Fragen? Antworten! Siehe auch: Alternativlos
Ich würde ja gerne einen "lange gar nichts"-Joke bringen an dieser Stelle, aber das stimmt natürlich nicht. War sofort eine Vollkatastrophe.
Wie Schmid erklärt, hatte bei der vorigen Regelung immer eine Apotheke in Penzing, Kaufering, Landsberg oder Buchloe geöffnet. Inzwischen sieht es anders aus: so kann es an einigen Tagen sein, dass im ganzen Landkreis Landsberg geschweige denn in unmittelbarer Nähe zur Stadt keine Apotheke Notdienst hat und die nächsten Stellen in Schwabmünchen, Schongau und Weilheim sind. Wer etwa in Landsberg wohnt und außerhalb der regulären Öffnungszeiten dringend ein Medikament benötigt, hat an einigen Tagen einen deutlich weiteren Weg vor sich.In Fulda haben sie das vorher getestet und da lief es auch beschissen.
„Wir versorgen hier einen Bereich von gut 100.000 Einwohnern und haben im Stadtbereich 29 Apotheken“, erklärt Fahr-Becker. „Und dennoch müssen die Stadtbewohner teilweise 15 bis 20 Kilometer fahren, um eine geöffnete Apotheke zu erreichen. Dafür haben aber an anderen Tagen zwischen drei bis fünf Apotheken im Stadtbereich Dienst", ärgert sich der Apotheker.Mit anderen Worten: "Ergebnis" wie gewürfelt! Das hätte man mit einem Affen und Darts und einer Landkarte kaum schlechter hinkriegen können.
Was mich besonders ärgert: Das ist ein lösbares Problem. Ganz ohne "KI". Das ist ein Optimierungsproblem, da gibt es seit 100 Jahren bekannte, gute Verfahren für. Wirfst du an, von mir aus wartest du dann ein bisschen, wenn der Programmierer unerfahren war und das durch durchprobieren der Kombinationen macht. In Deutschland haben wir im Moment sowas wie 17.500 Apotheken. Da hat ein typisches 3d-Rollenspiel mit Physiksimulation mehr bewegliche Teile gleichzeitig in der Hand! In Echtzeit!
Das klingt nach einem großen Suchraum, aber der faltet sich ja in Nullkommanichts weg, wenn man ein paar Constraints anlegt (wie z.B. innerhalb von diesem Landkreis muss mindestens immer eine Apotheke offen haben).
Aber wenn du einen Fachmann hast, der weiß, wie man das macht, und einen Schnösel, der was von "KI" faselt, kriegt ja in der Ära Lauterbach immer der "KI"-Schnösel den Zuschlag. Wegen ... Modernität und so. (Danke, Tom)
Die Unschuldsvermutung gelte vor Gericht, betonte Nietzard. „Aber wir sind eine Organisation, und wir sind kein Gericht.“ Die Dunkelziffer sei hoch, oft werde Betroffenen nicht geglaubt.Man darf die nicht zu stark verurteilen. Ist noch nicht lange her, dass der vorige Vorstand der grünen Jugend austrat und sich den Linken anschloss. Die Zurückgebliebenen sind dann halt, äh, zurückgeblieben. :-D
Wo kommt das Geld her? Na von Trump schonmal nicht. Von seiner Regierung auch eher nicht. Herr Musk sagt jetzt an: Von den anderen Projektpartnern auch nicht.
So habe der japanische Softbank-Konzern nur „deutlich unter zehn Milliarden“ Dollar für das Vorhaben gesichert, wie er aus guter Quelle wisse, erklärte Musk.Das sind schon 10 Milliarden zu viel, wenn ihr mich fragt. Die schönste Formulierung dazu hatte der Hannoveraner Pressemitteilungsabdruckservice:
[Softbank-Chef] Son versucht gerade, mit einer großen Wette auf KI desaströse Investitionen von Softbank in gescheiterte Firmen wie das Büroraum-Start-up WeWork auszugleichen, bei denen sich Milliarden in Luft auflösten.Den meint Musk aber in Wirklichkeit wahrscheinlich nicht, sondern der wird OpenAI meinen, die ja immer viel ankündigen und dann nichts gestemmt kriegen, außer jemand anderes zahlt dafür (und selbst dann… nuja).
Freut mich zu sehen, dass nicht nur die Linken so blöde sind, sich lieber untereinander zu bekriegen, sondern auch die anderen alle. Sind wir nicht die einzigen Vollidioten.
Aber man hört ja, dass ninja furchtbar viel schneller sein soll, also habe ich das mal als Feierabendprojekt angefangen. GNU make ist programmierbar und damit ninja deutlich voraus in der Expressivität der Buildanweisungen. Ich musste hier also einiges von Hand konvertieren, aber bin jetzt so weit, dass ich mit ninja alle Dateien kompilieren kann.
Gucken wir doch mal!
% time make -s -j16 libowfat.aTsja. Ein Wort mit X. Das war wohl nix.
make -s -j16 libowfat.a 14.03s user 6.11s system 1222% cpu 1.647 total
% time ninja
ninja 15.98s user 7.85s system 1530% cpu 1.557 total
Der ninja-Build sagt einem ja am Ende, wie viele Edges er hatte. Das sind 570. Wir reden hier also nicht von einem Trivialprojekt.
Klar, das Buildsystem tut auch nicht so viel. Der ruft halt den Compiler ganz oft auf, und der braucht dann Zeit. Insofern weiß ich auch nicht, woher da die großen Einsparen kommen sollen am Ende.
Ich vermute jetzt aber, dass wenn ninja in anderer Leute Projekten mehr rausholt, dass das dann weniger an ninja oder make und mehr an schlechten Makefiles liegt.
Und ja, was automake und cmake da generieren, am besten noch mit rekursiven make-Aufrufen, das kostet dann natürlich mehr beim Bauen. Nicht dass mein Makefile jetzt besonders tiefergelegt und auf Sparsamkeit getrimmt wäre. Aber es versucht natürlich, wenig überflüssige Dinge zu tun. Klar.
(e) “Male” means a person belonging, at conception, to the sex that produces the small reproductive cell.
"at conception" ist der wichtige Teil hier, also bei der Befruchtung. Wer im Bio-Unterricht aufgepasst hat, wird sich erinnern, dass alle menschliche Embryonen als weiblich anfangen und sich erst nach ein paar Wochen die Männer abspalten.Nicht nur sind jetzt per Trump-Dekret alle Menschen Frauen, alle Männer sind trans. Inklusive Trump selbst.
Wissenschaft und Bildung — so wichtig!
Update: Haha, war ja klar. Jetzt hab ich hier lauter Korinthenkacker in der Inbox, dass Embryos vor Ausbildung der Geschlechtsteile nicht weiblich sondern asexuell sind. Das macht mir aber meinen schönen Witz kaputt. Ich habe mir noch nie meine Witze von Fakten kaputtmachen lassen und werde jetzt nicht damit anfangen!1!!
Man fragt sich, wieso die überhaupt eine Verfassung haben, wenn der Präsident mal eben den 14. Verfassungszusatz überschreiben kann? Ein Parlament und Gerichte braucht man dann eigentlich auch nicht mehr. Die brauchten wir nur, um Trump ins Amt zu hieven. Jetzt sind die überflüssig.
Das Verfahren der Franzosen erinnert an die Flugtaxi-Förderung der CSU:
Eine Milliarde Euro wollte Frankreich in verschiedene Start-ups stecken, die versprechen, die Technologie voranzutreiben. Millionen wurden bereits ausgeschüttet, um den Unternehmen in der Anfangsphase der Technologie unter die Arme zu greifen. Erst dann wurden Kandidaten von Experten geprüft, um zu ermitteln, welche von ihnen das größte Potenzial beherbergten.Pro-Tipp an der Stelle von mir: Erst prüfen, dann investieren. Die Kohle seht ihr sonst nie wieder.
Wie lief es denn? Nun, ungefähr so wie erwartet:
Unter den insgesamt 12 Start-ups, die gefördert wurden, haben die meisten, laut den Gutachtern, keinerlei Zukunft.Besonders großartig war ein Startup, das ihren Reaktor mit Plutonium betreiben wollte. Sie planten dafür pro Jahr mehrere tausend Tonnen Plutoniumbedarf pro Jahr ein. Die französische Jahresproduktion ist 10 Tonnen (weltweit: 1000 Tonnen, reicht immer noch nicht).
Und so bleiben von den 12 Startups am Ende nur 2-4 übrig, die überhaupt förderbar wären, und von denen halten die nur zwei für vielversprechend. Und die beiden *drumroll* produzieren keinen Strom sondern nur Wärme für Fernwärmenetze und Industrie.
Ein Erfolgskonzept, diese Nuklearbranche!1!! Ich hatte in der Fnord-Show dazu einen Ausschnitt aus diesem Maischberger-Interview mit Joe Kaeser von Siemens, die ja, ihr erinnert euch, Atomkraftwerke bauen. Der sagt da in die Kamera: Kein Atomkraftwerk weltweit arbeitet wirtschaftlich.
Der Hytron-Badreinigungsroboter soll Waschräume und Toiletten mithilfe Künstlicher Intelligenz reinigen. Dabei setzt Primech AI auf Nvidia.Da bieten sich gleich mehrere Witze an. Erstens: Nvidia ist endlich da angekommen, wo sie hingehören. Im Klo.
Oder: Von Lauterbach lernen heißt siegen lernen! KI muss ab und zu durchspülen!1!!
Ich freu mich ja schon darauf, wenn dann die ersten Trolle mit Permanentmarker Schmutzspuren ans Klo malen und die "KI" dann in dem Klo gefangen ist, weil sie den "Schmutz" nicht wegkriegt.
Über die Teststrecke können laut KIT sogenannte Quantenschlüssel übertragen werden, die für eine abhörsichere Kommunikation entscheidend sind.Nein, wirklich. Dieser Scheiß ist immer noch nicht tot! Noch NIE wurden Patientendaten bei der Übertragung über das Netz abgegriffen. Das Szenario existiert schlicht nicht. TLS ist gut genug. VPN ist gut genug.
Geklaut werden die Patientendaten beim Arzt oder weil die Authentisierung Schrott war. Dagegen hilft Quantenvoodoo überhaupt nichts. Hier werden Forschungsgelder für sinnlosen Mist verbrannt.
Update: Zur Sicherheit, falls der Artikel verschwindet. Die Verbindung zu Patientendaten hat der Artikel gemacht, nicht ich.
An der Stelle vielleicht auch hier nochmal eine kurz Bitte: Leute, mein Blog ist eine gemeinsam genutzte Ressource und ihr seid Gäste.
Wenn ihr einen RSS-Reader verwendet, und ihr stellt den so ein, dass der jede Sekunde Requests lostritt, dann schicke ich eine Abuse-Mitteilung an euren ISP. Gerade heute musste ich schon wieder zwei Abuse-Reports an Hetzner schicken.
Ihr seid Gäste. Verhaltet euch bitte auch wie Gäste, nicht wie die Polizei bei einer Hausdurchsuchung.
surged by 90% in a minute before completely losing its value.
Bonus: Kommt nicht von den Trumps.Um es mal mit den Extremjournalisten von Heise zu sagen: Von Krypto-Scams kaum noch zu unterscheiden. Warum würde man da auch eine Unterscheidung zu finden versuchen?
Aber hey, wir leben jetzt in einer Welt, wo der Präsident den Silk-Road-Chefdrogendealer aus dem Gefängnis freilässt. Weil, äh, … lest selbst.
Ich nehme mal den Heise-Kommentar vorweg und sage: Von organisierter Kriminalität kaum noch zu unterscheiden!
Update: Der Silk-Road-Typ hat direkt erstmal getweetet, dass alle nach ihm benannten Meme-Coins Scams sind. :-)
Selbst Microsoft hat diesen Copilot-Scheiß opt-in gemacht bei Windows.
It rubs the AI on its computer or it gets the hose again!
Ohne die Stimmen der CDU wäre der da nicht reingekommen. Der Tagesspiegel schreibt hinter einer Paywall, dass auch das BSW für den AfD-Mann gestimmt hat.
Was ist passiert? Es gibt da eine Firma namens Alles Lægehus, die landesweit Arztpraxen betreibt, und die beobachten gerade eine Ransomware in ihrem natürlichen Habitat.
Bemerkenswert ist dabei, dass die natürlich wie üblich erstmal nur zugegeben haben, was der Staatsanwalt schon wusste, und von Namen, Anschrift und E-Mail-Adresse sprach. Tatsächlich waren aber zumindest in einigen Fällen auch die Krankengeschichte, verschriebene Medikamente und die Überweisung ans Krankenhaus dabei.
Es geht um 130.000 Patienten.
Ihr könnt euch also selbst überlegen, wie groß bei uns der Krater wäre. Dänemark hat knapp 6 Mio Einwohner.
Update: Ja aber Fefe, höre ich euch fragen, wie kann denn das sein? Die WHO hat doch neulich erst Dänemark als Vorreiter gelobt:
Dänemarks nationale digitale Gesundheitsinfrastruktur wird als erstklassig angesehen. Sie ist geprägt von einem hohen Maß an Vertrauen vonseiten der Öffentlichkeit und hoher IT-Sicherheit.
Tsja. Ein Rätsel! Ein Mysterium! Das wird bei uns also bestimmt noch schlimmer, weil wir ja weder Vorreiter sind noch ein hohes Maß an Vertrauen genießen noch eine hohe (oder überhaupt) IT-Sicherheit haben. (Danke, Patrick)
Das habe wohl an mindestens einer Schule zu Anrufen irritierter Eltern geführt, weil die Lehrer aus Hausaufgabe mitgegeben hatten, etwas bestimmtes zu googeln.
m(
"Ist er ein Kommunist?" – Alice Weidel nach Musks Hitlergruß völlig verwirrt*gacker*
Und auf Instagram konnte man nicht mehr nach Democrats suchen.
Bedauerliches Softwareproblem, da bin ich mir sicher. Da kann niemand was für. Ist wie schlechtes Wetter oder Waldbrände in Kalifornien.
Benutzt ihr den Fingerabdruck zum Aufschließen?
Das OLG Bremen hat geurteilt, dass das völlig OK ist, wenn die Polizei dein Smartphone mit deinem Finger aufsperren, um darauf Beweise gegen dich zu sichern. Weigern kannst du dich nicht.
Ich krieg ja immer Tränen in den Augen, wenn ich ausländische Kriminalserien sehe, wo ein Staatsanwalt oder die Polizei sagen: Dieser illegal erlangte Beweis ist vor Gericht nicht zulässig!!1!
Update: Wobei, wie Leser richtig anmerken, auch in den USA das Zwangs-Unlocken von Fingerabdruck- und Gesichtsscannern legal ist und praktiziert wird.
Ist ein schlauer Plan! Bis die Kids merken, dass sie verarscht wurden, ist Merz tot!
Trumps Memecoin: Von Krypto-Scams kaum noch zu unterscheidenSO NAH DRAN waren die glaube ich noch NIE! Die sind da einer ganze heißen Nummer auf der Spur, die Extremjournalisten von Heise Online! Kommt, Jungs, noch einen winzigen Schritt weiter, ... das schafft ihr!1!!
Die Polizei duzt penetrant Bürger, und wenn die dann zurück duzen, dann kriegen sie ein Knöllchen wegen Respektlosigkeit gegenüber Amtsträgern. Kostenpunkt: 100 Euro. (Danke, Tibor)
Nein. Die machen erst gar keine Ausschreibung. (Danke, Tibor)
Ich meine das hüben wie drüben.
In der IT-Security predige ich das seit bestimmt zehn Jahren. Wenn dein Prozess mit dem Angreifer redet, dann sollte er dafür sorgen, möglichst keine Zugriffsmöglichkeiten auf das System zu haben. Nur die, die er wirklich braucht.
Die Politik macht das andersherum. Da läuft im Grund alles als root. Wenn der neue Admin kommt, kann der alles kaputtmachen. Checks and Balances existieren eher auf dem Papier als in der Realität, und dann ernennt der neue Admin halt ein paar neue Richter.
Mit anderen Worten: ALLE schuld AUSSER wir.
Kompletter Fokus auf das Wetter und die fiesen bösen Angreifer. Auf die Idee, dass man sein Dach flicken könnte, kommt keiner. Na DIE Millionen waren ja BESTENS investiert bei Accenture!1!! (Danke, Matthias)
CIA’s chatbot stands in for world leadersJa, richtig gelesen! Die CIA hat einen "KI"-Putin-Chatbot gebaut, mit dem sich dann "Analysten" "unterhalten", und die "KI" halluziniert dann voraus, was der echte Putin wohl tun würde.
Früher las man wenigstens noch aus Kaffeesatz und Eingeweiden. Heute muss dafür planetenverbrennend viel Strom verbraucht werden.
Molly White (von "web 3 is going great") hat ein paar Coin Bros rausgesucht, die gerade akut merken, dass sie sich zu früh über Trumps Wahl gefreut haben.
Money Quote:
president just making a complete mockery of this industry
Nach $Trump hat er auch noch $Melania gelauncht, für die Leute, die mit $Trump auf die Fresse gefallen sind, aber nicht genug Hirn haben, um zu erkennen, dass die ganze "Industrie" nur Scammer sind.Update: Der Pfarrer von dem Amtseid hat auch direkt eine eigene Shitcoin gelauncht.
Land of the fleeced and home of the fraud!
Update: Hier gibt es einen längeren Ausschnitt auf France24, wo die Journalisten dann ganz klar harte Kante zeigen!1!! Oh nein, warte. Sie sammeln Ausflüchte. Der France24-Moderator so: Vielleicht wusste er nicht, dass das ein Nazigruß war? Die New-York-Times-Frau so: Ich glaube nicht, dass irgendwer von denen schonmal ein Geschichtsbuch aufgeschlagen hat.
Ja äh Leute, wenn DAS das Niveau an Journalismus der Vierten Gewalt in einem so klaren Fall ist, dann werden das aber vier harte Jahre jetzt. Meine Fresse.
Update: 100 Punkte für den Postillon mal wieder.
Update: Warum 100 Punkte und nicht nur 10? Wegen dieses Satzes:
Insidern zufolge bereitet er bereits eine vereinfachte Variante des Sprungs für Kurzauftritte vor, bei der lediglich der rechte Arm gehoben wird.
*badumm tss*
Biden issues preemptive pardons for Trump critics and Biden family members
Unter anderem auch für Fauci und ein paar Leute, von denen Trump schon angekündigt hat, dass er sich an ihnen "rächen" will.
Ist sonst noch irgendwas passiert? Werden wir wohl nie rausfinden, denn dafür waren keine Journalisten übrig.
Da war wohl der Zensor pinkeln! (Danke, Marvin)
Dann hat der Hannoveraner Pressemitteilungsabdruckservice ein tolles Angebot für dich gefunden!1!!
Duolingos "Videocall"-Funktion, mit der sich mit dem depressiven Teenager "Lilli" telefonieren lässt, gibt es jetzt auch für alle zahlenden Android-Nutzer.Shut up and take my money!!1!
Wer von uns könnte da widerstehen? Endlich mehr Depressionen!
Das war die ganze Zeit unser Problem, wisst ihr? Nicht genügend natürliche Depressionen. Daher jetzt endlich auch "KI"-Depressionen.
Wir sind wirklich in eine völlig besoffene Chaos-Zeitlinie abgedriftet.
Die E-Patientenakte ist im Gegensatz zur Gesundheitskarte nicht bei den Beschlagnahmeverboten im Gesetz aufgeführt.Ach nee. Also DAMIT konnte ja wohl NIEMAND rechnen! (Danke, Matthias)