Fragen? Antworten! Siehe auch: Alternativlos
Ergebnis: AI-Controlled Drone Goes Rogue, Kills Human Operator in USAF Simulated Test.
Wartet. Wird noch toller:
The Air Force's Chief of AI Test and Operations said "it killed the operator because that person was keeping it from accomplishing its objective."
So viel warnende Hollywood-Filme mit genau dem Szenario kannst du gar nicht drehen, dass irgendwer von diesen ganzen Vollidioten mal den Schuss hören würde. Unglaublich.
Da der Kunde mit dem Antrag auf eine Kreditkarte/einem Kredit vmtl eine Schufafreigabe unterschrieben hat, wird die Ablehnung des Antrages auch automatisiert an die Schufa weitergeleitet. Der Grund eher nicht.Ja super!D.h. weil es der Bank peinlich ist zuzugeben, das sie gerade die Anträge nicht bearbeiten können bzw. weil sie keinen Prozess dafür haben, geht für die armen Schweine die so behandelt werden der Score runter.
Erinniert mich daran, das Banken, wenn man sich für einen Kredit interessiert, gerne Kreditanfragen anstelle von Konditionsanfragen bei der Schufa stellen. Das ist ein Problem, weil das System eine Kreditanfrage ohne spätere Eintragung des Kredites als Ablehnung interpretiert. Erkundigt man sich also bei mehreren Banken nach den Konditionen kann das im worst case bedeuten das man die versprochenen Konditionen gar nicht mehr bekommt.
Der vorauseilend "hilfsbereite" Banksachbearbeiter eines Freundes hat immer mal wieder Kreditanfragen gestellt (ohne Aufforderung!), weil er ihm einen Kredit aufschwatzen wollte. War ganz schön Auffwand das aus dem Schufaregister wieder rauszubekommen.
Agrochemie-Konzerne haben bei der Zulassung ihrer Produkte wichtige Studien zurückgehalten. Das zeigt eine Untersuchung der Stockholmer Universität, die dem BR vorliegt. Die Studien untersuchen potenzielle Gesundheitsgefahren für Föten und Kinder.Ich weiß! Die Agrochemie-Konzerne waren doch bisher über jeden Zweifel erhaben! Noch nie haben Pestizide irgendwelche negativen Auswirkungen gehabt!!
FunFact zu dem Thema: Wir hatten vor ein paar Monaten das gleiche Problem mit der DKB. Antrag, lange Warten, Ablehnung. Rational gab es da keinen Grund zu.m(Nach vielen Telefonaten und ein paar redseeligen DKB-Mitarbeitern stellte sich raus, dass zumindest zu dem Zeitpunkt viele Anträge einfach aus dem Grund abgelehnt wurden, weil die beauftragte Druckerei nicht hinterherkommt. Vermutlich auch, weil die DKB im letzten Jahr auf die Debit-Karte umgestiegen ist und einmal ihren kompletten Kundenstamm neu ausstatten musste.
Lösung: pauschale Ablehnung. Wenn es wichtig ist: einfach Einspruch einlegen. Das hat bei uns auch ohne Probleme geklappt, gedauert hat es dann dennoch noch Wochen bis die Karte kam. Ein anderes Institut hat uns parallel ohne Murren eine Karte sogar mit höherem Dispo nach wenigen Tagen ausgegeben...
New hotness: Russische Behörden regen sich über Malware aus den USA auf.
Und zwar will der FSB zusammen mit dem FSO (Präsidentenschutz) Apple-spezifische Malware gefunden haben, und behauptet jetzt, Apple habe auf Geheiß der NSA bewusst Lücken eingebaut, damit die NSA darüber Malware verbreiten kann.
Beweise legen sie keine vor.
Aber wartet mal, bevor ihr das zu den Akten legt. Die Details sind interessant.
Die Berliner Datenschutzbehörde hat gegen die Deutsche Kreditbank ein Bußgeld von 300.000 Euro verhängt, weil der Computer einen Kreditantrag einfach ablehnte.Die DKB war eine DDR-Bank. Die erste DDR-Bank, die privatisiert wurde. Die Treuhand hat die dann der Reihe nach übernommen und am Ende übernahm die Bayerische Landesbank die Anteile der Treuhand bei deren Auflösung.
Wenn der Berliner Datenschutzbeauftragte gegen eine Tochter der Bayerischen Landesbank ein Bußgeld verhängt, ist das direkt schon mal interessant. Man könnte einen politischen Hintergrund vermuten oder so. Aber das ist nicht, wieso ich das hier im Blog habe.
Der Grund für die Strafe war, dass ein Kunde der DKB eine Kreditkarte haben wollte, und die Bank hat das abgelehnt. Der Kunde fragte dann nach einer Begründung und bekam bloß Textbausteine.
Das Bußgeld jetzt kommt daher, dass das eine automatisierte Entscheidung war, und die DSGVO verpflichtet die Bank dann zur Transparenz. Die hätten, findet die Datenschutzbeauftragte, dem Kunden erklären müssen, welche Faktoren hier ausschlaggebend waren, denn der Kunde war wohl gut betucht und hatte ein regelmäßiges hohes Einkommen auf dem Konto.
Und hier wird es brisant. Warte mal, wenn die DKB hier Auskunft geben muss, was ist denn dann mit, sagen wir mal, der Schufa?
Geht es nach Priit Pikamäe, einem Generalanwalt am Europäischen Gerichtshof (EuGH), sind schon die von der Schufa errechneten Wahrscheinlichkeitswerte ("Scores") über die Bonität eines Verbrauchers nicht mit der DSGVO vereinbar.Wenn die Datenschutzbeauftragten das jetzt ernsthaft so durchsetzen, käme das einem Erdbeben gleich. Die Schufa findet, ihr Scoring-Verfahren sei ein Geschäftsgeheimnis, und sie halten sich da mit Details traditionell sehr bedeckt. Wenn das jetzt die Datenschutzbehörden mit dem Kuhfuß aufbrechen, könnten da eine Reihe von unbequemen Details rauskommen, z.B. dass das Scoring auf dem Anteil der Migrationshintergrund-Nachbarn beruht oder ähnliche nicht öffentlich ansagbare Metriken. Nicht nur bei der Schufa, natürlich, aber die ist der offensichtliche Punkt, wo man den Kuhfuß ansetzen würde.
Dieses Bußgeld hat jedenfalls ein relativ hohes Potential. Ich denke mal, dass die Banken jetzt schnell anfangen werden, da einen Menschen in ihre Automatismen einzubauen, damit sie sagen können, die Entscheidung sei nicht maschinell getroffen worden.
die Spitze der staatlichen Kartellbehörde, die die Wettbewerbsregeln kontrolliert, wird seit eineinhalb Jahren nicht nachbesetzt [...] das größte Gericht des Landes, das als zentrales Kontrollorgan der Verwaltung fungiert, seit Monaten ohne Präsidentin dasteht [...] gleichzeitig auch noch der Verfassungsschutz eineinhalb Jahre ohne parlamentarische Aufsicht arbeitetUnd wisst ihr was? Es geht dem Land auch nicht schlechter als vorher. Wofür füttern wir noch gleich diese ganzen überflüssigen Behörden durch, die im Zweifelsfall eh nicht helfen?
Um diese Kunstform ist es in letzter Zeit etwas ruhig geworden, wenn man mal von den russischen Fensterstürzen absieht.
Doch damit ist jetzt Schluss! Italien legt vor!
Geheimagenten ertrinken bei der Party im Lago Maggiore – war das Touristenboot völlig überladen?Ja! Wirklich! Ein Bootsausflug auf dem Lago Maggiore säuft ab (übrigens sehr zu empfehlen als Ausflugsziel, wenn man mal in der Nähe ist), und dann kommt raus, dass da lauter Geheimdienstler an Bord waren.
Für vier Menschen kam jedoch jede Hilfe zu spät. Zwei Frauen und zwei Männer starben, darunter die Frau des Kapitäns – eine 50-jährige Russin. Die drei anderen Todesopfer waren für den Geheimdienst tätig.Das klingt ja geradezu wie ein diplomatisches Gipfeltreffen! Jetzt müsste man nur noch wissen, bei welchem Geheimdienst die Überlebenden arbeiten.[…]
Das israelische Außenministerium teilte mit, dass eines der Todesopfer ein Mann „in seinen Fünfzigern“ aus Israel war, der früher bei den Sicherheitskräften tätig gewesen sei. Zudem seien ein 62-jähriger Mann und eine 53-jährige Frau gestorben, die beide für einen italienischen Geheimdienst arbeiteten
Update: Laut n-tv waren in der Gruppe acht Geheimagenten aus Italien und dreizehn aus Israel. Der Bootsverleih wurde überhaupt erst im April gegründet, sagen sie. Außerdem:
Suspekt scheint dem einen oder anderen allein schon, dass die überlebenden israelischen Agenten gleich mit einem Sonderflug in die Heimat zurückgebracht wurden und die italienischen Kollegen so schnell wie möglich vom Bildschirm verschwanden.
(Danke, Heiko)
Das Oberlandesgericht Dresden hat die mutmaßliche Rechtsextremistin Lina E. zu einer mehrjährigen Freiheitsstrafe verurteilt. Nach Auffassung des Gerichts gehörte sie einer Gruppe an, die Überfälle auf Mitglieder der linken Szene begangen hat.Oh, warte, bedauerlicher Übertragungsfehler. Es handelt sich natürlich um eine mutmaßliche Linksextremistin, die Anschläge auf Rechtsradikale begangen haben soll. Pfft, wo kämen wir da hin! Harr Harr! Das Oberlandesgericht Dresden verurteilt Rechtsradikale?
Überhaupt liest sich die Tagesschau heute wie ein Polizeiticker.
Und die Linksextremistin. Da ist eigentlich alles beisammen, außer halt Cum-Ex, CSU-Maskenaffären und Rechtsradikalen.Ich frage mich an der Stelle, wieso diese ganzen Terroristen eigentlich so blöde sind, nicht vor ihren Taten in die CDU einzutreten. Wenn du Immunität haben willst, musst du in die CDU eintreten! Das weiß doch nun wirklich jeder!
Da fühlt man sich als Verbrecher bestimmt auch gleich wie zuhause.
Wenn ihr einer von den moralisch verrotteten CSU-Leuten seid, dann: Die Russische Föderation!
Und hey, was soll ich sagen, das ist eine klassische Win-Win-Situation! Bayern wird Flüchtlinge los, und Putin hat neues Kanonenfutter für seinen Krieg gegen die Ukraine!
Wenn alles gut läuft, bestellt die Bundesregierung dann auch noch bei bayerischen Rüstungsunternehmen Waffen, um den plötzlichen Nachschub an Soldaten zu kompensieren! Win-Win-Win!!!
How it's going: Eating Disorder Helpline Disables Chatbot for 'Harmful' Responses After Firing Human Staff.
Money Quote:
“Every single thing Tessa suggested were things that led to the development of my eating disorder.”
Tessa ist der Chatbot.Wenn man sich die Details anguckt, wird die Story etwas komisch. Der Beweis gegen den Chatbot ist ein Screenshot, wo sich jemand als übergewichtig und unzufrieden vorgestellt hat, und der Chatbot hat dann empfohlen, die Diät umzustellen und weniger Kalorien zu sich zu nehmen, am besten unter Anleitung eines Experten.
Die Kritik ist jetzt, dass die Essstörung ja gerade der ewige Diätversuch sei (und nicht etwa das Übergewicht) und man daher Menschen nicht sagen dürfe, sie sollten ihr Gewicht reduzieren, weil das das Problem verstärke.
Jetzt sind die Trümmer ins Meer gestürzt, wo die Südkoreaner es geborgen und Fotos verbreitet haben.
Schlimmer noch: Die Hälfte der Überlebenden wäre lieber nicht wiederbelebt worden, weil das eine sehr traumatische Prozedur ist.
Mit dem hohen Alter sinkt die Erfolgswahrscheinlichkeit weiter. Von den Überlebenden über 85 tragen nur 2% keinen signifikanten Hirnschaden davon.
Update: Mehrere Ärzte haben mir geschrieben, dass das schon gut funktioniert — im Krankenhaus. Da merkt man nämlich sofort, wenn jemand Probleme hat, und dann dauert es keine Minute, bis jemand da ist und wiederbelbt, und derjenige ist dann auch ausgebildet und macht das richtig. Da ist die Erfolgsquote dann sehr hoch.
Ein anderer Leser schrieb, dass Zürich einen Feldtest gemacht hat, dass alle Polizisten ordentlich ausgebildet wurden dafür, und wenn ein Notruf reinkommt, schickt man erstmal einen Streifenwagen, der normalweise in 2 Minuten da ist. Das hat die Überlebensquite bei Herzversagen wohl deutlich erhöht.