Fragen? Antworten! Siehe auch: Alternativlos
Greg Palast hat mal nachgerechnet und kommt zum Ergebnis: Doch. Genau so war das. Trump hat tatsächlich schon wieder die Wahl verloren.
Stellt sich raus: Ein Drittel der Kraftwerke war ausgerechnet in der Dunkelflaute "nicht verfügbar".
Und stellt sich weiter raus: Altmaier hat dafür gesorgt, dass a) Kraftwerke zur Reserve vorgehalten werden für solche Fälle (gut!) und b) nicht preissenkend wirken dürfen (WHAT THE FUCK!?)
Warum würden die Betreiber ihre Kraftwerke nicht anfahren, wenn der Preis auf Rekordniveau ist? Na weil der Preis dann nicht auf Rekordniveau gestiegen wäre.
Wenn ihr ein bisschen das Project Stargate verfolgt habt, dann werdet ihr mitgekriegt haben, dass die Amerikaner gerade ein geradezu religiöses Heilsversprechen mit der "KI" verbinden. Wir produzieren nichts mehr, unsere Dienstleistungen werden auch immer weniger nachgefragt, unsere Patente laufen demnächst aus und in den letzten Jahrzehnten haben die Europäer und Asiaten immer höhere Anteile an neuen Patenten gehabt, wir brauchen jetzt einen Angriff Steiner, der das alles wieder in Ordnung bringt!
Und dieser Angriff Steiner ist das Project Stargate. Endlich haben wir etwas, das die anderen nicht verstehen! Gut, wir verstehen es auch nicht, aber gehen Sie weiter, gibt nichts zu sehen hier!1!!
Unsere "KI" dominiert und wird weiter dominieren und das kriegt keiner nachgebaut und das wird unseren Wohlstand sichern!1!!
Und dann kommen die Chinesen. Die verstehen zwar nicht, was die Amerikaner mit diesem offensichtlich Schund wollen, aber wenn die das wollen, dann bauen wir es ihnen. Und zwar auf demselben Qualitätsniveau (beschissen, ein Scam) aber zu einem Zehntel des Preises. Und API-kompatibel, d.h. kann man einfach die URL ändern und weitermachen. Keine Neuentwicklung auf Seiten der Kunden nötig.
Ja Scheiße, Bernd!
Und, adding insult to injury: Deren Modelle sind so offen, wie OpenAI immer versprochen aber nie eingehalten hat. MIT License. Kann man auch runterladen und selber fahren, ist dann aber vermutlich nicht so billig wie das die Chinesen machen zu lassen, weil Hardware, Strom und Administratoren hier teurer sind.
Da ist der amerikanische Traum verpufft, noch bevor die Investitionsverträge unterschrieben warne.
Die ganzen europäischen Heißluftgebläse, die von einer Zukunft mit "KI" schwafeln, die sind natürlich genau so gescheitert, aber die waren ja auch vorher schon gescheitert.
Mal gucken, ob die Chinesen auf die Lügen der Amerikaner reinfallen und sich selbst kaputtsabotieren, indem sie Entwicklung der "KI" überlassen. Wäre zu hoffen, dann bleiben die weltweit drei-vier ehrlichen Marktteilnehmer übrig und der Rest geht in die verdiente Insolvenz. Fände ich gut. Kann alles gar nicht schnell genug niederbrennen.
Das China-Modell ist übrigens keine Eintagsfliege. Hier ist noch eines, von Bytedance (den Tiktok-Leuten).
Jetzt rächt sich, dass die Amis nicht in Verständnis und Forschung investiert haben, sondern in mehr Hardware um den bestehenden Scheiß hochzuskalieren. Das funktioniert halt nur solange gut, bis jemand anderes in Verständnis und Forschung investiert und dann algorithmisch besser ist. Da sind ganz andere Verbesserungsmöglichkeiten drin.
Someone is slipping a hidden backdoor into Juniper routers across the globe, activated by a magic packet
Neues Highlight: Maschine (sic!) Learning!1!!
Das Exploit Prediction Scoring System bewertet mit Maschine Learning, mit welcher Wahrscheinlichkeit Angreifer eine Schwachstelle ausnutzen können.NEEEIIIINNNN!!!! Gebt um Himmels Willen kein Geld für solchen Scheiß aus! Investiert euer Geld lieber in sicheren Code statt in Ausreden für unsicheren Code!
In meiner langen Praxis in der Security ist es regelmäßig passiert, dass weniger gefährlich aussehende Bugs sich als viel gefährlicher herausstellte, oder vielleicht später in einer Kette von Exploits raffiniert wurde.
Die USA haben sich ja weitgehend deindustrialisiert und exportieren jetzt Mais und Öl und nicht mehr Autos und Computer.
Die Lösung, die Trump gefunden hat, sollte nicht groß überraschen: Die Razzien finden nur in Blue States statt. Das macht dann zwar auch die Wirtschaft kaputt, aber nur die von Leuten, die nicht Trump gewählt haben.
Win-Win!
Gut, bis jemandem auffällt, dass das ganze Geld im Bundeshaushalt nicht von Alabama und Arkansas erwirtschaftet wird sondern in Kalifornien, Washington und New York. Aber das ist ja nicht Trumps Problem, sondern das des nächsten Präsidenten!
Some financing from the EU’s €5.4 billion environmental programme LIFE may have been inappropriate, a senior European Commission official has admitted, as right-wing lawmakers protested about the use of public funds to help non-governmental organisations lobby MEPs and within the EU executive itself.
Ja, meine Damen und Herren. Richtig gelesen. Die EU-Kommssion hat NGOs dafür bezahlt, Parlamentarier im Sinne der EU-Kommission zu beeinflussen.Es ging konkret um Umweltschutz und Klimawandel, aber man stelle sich das mal an anderer Stelle vor. Innenministerium bezahlt Ladengeschäfte, Abgeordnete von mehr Videoüberwachung zu überzeugen oder so. Oder bald mit AfD und co: EU bezahlt Ausländer-Raus-Propaganda. (Danke, Karim)
Update: Achtet bei den Zahlen auch darauf, dass das auch versuchte Tötungsdelikte beinhaltet. Und es beinhaltet auch andere Tötungsdelikte als Mord. Wikipedia dazu:
Die Morde in Deutschland sind laut Kriminalstatistik stark rückläufig: Inklusive der Versuche waren es im Jahr 1993 1.299 Fälle beziehungsweise 1,6 pro 100.000 Einwohner. 2021 waren es 643 Fälle oder 0,77 pro 100.000. Damit halbierte sich die Häufigkeit in dieser Zeit. Dieser Rückgang ist somit wesentlich größer als bei allen Straftaten, die im selben Zeitraum um 27 % sanken. Der deutsche Kriminalitätsrückgang folgt dem Trend, der in allen westlichen Ländern zu beobachten ist.
Lasst euch also nicht ins Bockshorn jagen.
Die Anklagekammer in Lüttich hat nun entschieden, dass die Klage von Frédéric Baldan unzulässig ist, weil er kein persönliches Interesse an der Erhebung der Klage hatte.Soll heißen: Weil er keinen persönlichen Schaden nachweisen konnte. (Danke, Steffen)
Die Schweizer haben 2009 ein Radarsystem aus Deutschland gekauft, das aber offenbar für weitgehend ebenerdigen Einsatz gebaut wurde und prompt Kühle auf der Alm als Feindkontakt meldete.
Oder nehmt diese großartige Story hier:
2010 fand das Militär in einem Stollen im Wallis unverhofft 400 Schützenpanzer, die niemand vermisst hat. Nachdem ein Verkauf in die Vereinigten Arabischen Emirate geplatzt war, hätten sie 2006 zerstört werden sollen – doch die SVP wehrte sich mit Erfolg dagegen.Also hat man die Panzer in einem Bergstollen eingelagert und prompt vergessen. (Danke, Tibor)
In der Daily Mail packt eine Escort-Service-Chefin aus, was bei Gesprächen mit Davos-WEF-Besuchern rauskam.
'The elephant in the room is climate change. Everyone knows it can't be prevented any more,' she said, adding that the 'super rich' could generally be split into two groups on the topic.'The one group thinks it only affects the poor, the "not-white race", while the others fear that it could get worse but there's no sense in trying to do anything about it so they just enjoy themselves,' she told MailOnline.
Das sind dann wahrscheinlich auch die Leute, die glauben, wir könnten dann einfach unsere Grenzen zumachen, wenn die ganzen braunen Klimawandel-Opfer zu uns zu fliehen versuchen.Ja aber Fefe, höre ich euch fragen, der öffentliche Diskurs klingt doch ganz anders! Als habe man nicht gewusst oder sei sich nicht sicher gewesen!
She said: 'They say that in a democracy you have to sell it, to lie to people and tell them "we didn't know better and didn't think it would get this bad", not admitting that they know.
Oh. Verstehe.Ja gut, aber ein paar von denen werden doch verstanden haben, dass Klimawandel-Flüchtlinge zu uns fliehen wollen werden? Ja, ist auch so:
'Then there's the other group that thinks it might not be so easy, maybe it will also affect us due to unforeseeable chain reactions.'But they say they can't do anything against the others so they live following the mantra "after us, the deluge".
'They say they will enjoy a few more nice years on earth and know that there's no future. They are very cynical and somehow deeply sad.'
Normalerweise ist die Daily Mail keine Quelle, weil die haltloses Hörensagen verbreiten. Da sie aber hier ihre Quelle namentlich nennen, mache ich eine Ausnahme.
Wie kann man da also Vertrauen aufbauen? Es gibt ein paar einfache Indizien, die helfen können.
Erstens: Wenn der Hersteller Bugs nicht sofort schließt sondern verhandelt, dass die ja nicht so schlimm sind, dann vertraut ihm nie wieder.
Zweitens: Wenn der Hersteller in seiner Pressemitteilung das Wort Sicherheitsforscher in Air Quotes setzt, dann vertraut ihm nie wieder. Schuld an der Misere war nicht der Typ, der das offene, öffentliche API aufgerufen hat, sondern D-Trust, die dieses API überhaupt mit nacktem Arsch im Internet hatten.
Wer sein eigenes Versagen kleinzureden oder zu leugnen versucht, hat in dieser Branche meiner Ansicht nach nichts verloren.
New hotness: Meta und Instagram filtern Quellen für Abtreibungspillen weg.
Instagram and Facebook have recently blurred, blocked or removed posts from two abortion pill providers. Instagram also suspended the accounts of several abortion pill providers and hid the providers from appearing in search and recommendations.
New hotness: Subaru mit riesigem Datenreichtum von Schnüffeldaten über ihre Kunden erwischt.
Dieses korrodierende Verhalten sieht man leider in allen Industrien. Wenn es einer macht, fühlen sich alle anderen nicht nur legitimiert sondern geradezu herausgefordert, das auch zu machen, weil sonst hat der eine Kriminelle ja einen unfairen Vorteil!1!!
Wenn das hier ein Casino wäre, würde ich Geld darauf setzen, dass auch alle anderen Autohersteller solche Daten sammeln.
Die können alle gar nicht schnell genug pleite gehen, wenn ihr mich fragt. Genau wie aus irgendeinem Grund alle Webseitenbetreiber glauben, sie könnten, dürften und müssten Telemetriedaten über ihre Kunden erheben und wegspeichern. Für, äh, "KI" irgendwann. Oder so.
Akt 2: Die Plakate werden gestohlen.
Aaaaber: Die PARTEI hatte Tracker angebracht und weiß jetzt, dass die Plakate aktuell in der CSU-Zentrale sind.
SMA1000 Pre-Authentication Remote Command Execution VulnerabilityDie beste Art von Vulnerability!
I was part of a team that was directly ordered to manipulate Twitter's systems to influence the 2024 US presidential election. It wasn't subtle, and it wasn't ethical.
Und jetzt, sagt er, machen sie das auch in Deutschland.Vorsicht: Das sind alles anonyme Behauptungen und schwer prüfbar. Macht euch selbst ein Bild.
New hotness: er löst auch POST-Requests aus.
Effekt: Wenn du Leuten Einmal-Links schickst, können sie nicht mehr auf den Link klicken, weil da schon jemand anderes draufgeklickt hat.
From this I learned yesterday that a user could no longer perform a password-less sign-on to my site, instead always being told that the single-use link had been used already. How come? [...]Lately however, operators of services (like me) have found that the links they send to users to sign in, or confirm their accounts, actually lead to POST requests coming from Microsoft. Microsoft’s security scanning will now not only visit the links you mail out, they will also run the JavaScript on your page, and will also send out any POSTs generated by that JavaScript
Ist wahrscheinlich für den einen oder anderen Web-Developer hier relevant zu wissen.Update: Ein Newsletter-Versender schreibt mir gerade, dass sie sich schon gewundert hatten, wieso so viele Leute innerhalb von Sekunden auf ihre Double-Opt-In-Links geklickt haben.
In Bern hat der Gesundheitsdienst beschlossen wieder Gesundheitsdaten mit der Post zu verschicken, nachdem die Digitalisierung mit Teams und Microsoft 365 nicht so geklappt hat.Nicht nur in der Schweiz würde ich sagen.Highlights:
Für den Gesundheitsdienst ist es ausgeschlossen, die Daten per Mail statt per Post zu verschicken: «Es ist völlig undenkbar, sensible Daten via Mail auszutauschen. 99 Prozent aller Hackerangriffe finden dort statt», so Gimmel.Und auch:
Selbst eingeschriebene Briefe können verloren gehen», so Gimmel. Generell sei die Post aber ein sicheres Medium; «Auch viele Gerichte nutzen nach wie vor die Post für den Datenaustausch.»Merke, die Post ist sicherer als E-Mail oder Microsoft365. Zumindest in der Schweiz.
Ich habe mal eine Primärquelle gesucht und diese Meldung beim DRF gefunden.
Update: Der Postillon war mal wieder vor allen anderen an der Story dran!
Der Einsender fasst die Situation so zusammen:
Was macht die Österreichische Gesundheitskasse wenn man ihr per Gesetz das Faxen von Gesundheitsdaten verbietet? Sie setzt Boten ein!Hey das klingt wie ein Erfolgsmodell. Wir sollten unser Gesundheitssystem auch dringend durchdigitalisieren!! (Danke, Heinz)Kurz zusammengefasst:
- bei der gesetzliche Gesundheitskasse (GKK) wurden in Österreich vor ein paar Jahren alle Bundesländer zusammengelegt, und es entstand die GKK.
- neuen, von der ÖGK (mit Hauptsitz Wien) eilig installierten elektronischen Systeme zur Kommunikation zwischen Spitälern, Ärzten und ÖGK sind nun aber großteils nicht kompatibel mit den steirischen Systemen.
- Da die ÖGK mit 1.1.2025 keine Gesundheitsdaten mehr faxen darf werden nun vorübergehend Boten eingesetzt.
Ist hier dokumentiert.Ist keine KI, sondern schon eine klassische Optimierung, aber so richtig wie ein Laden mit GIS-Optimierungs-Erfahrung wirkt die Bude nicht.
Insbesondere schauen sie wenn ich das richtig lese einfach gar nicht darauf, wie die Relation Bevölkerung zu Apotheken ist, sondern gehen davon aus das die Apothekendichte selbst 100% mit der Bevölkerungsdichte korreliert.
Aber eigentlich ist es auch gar keine KI, sondern schlicht eine Reduzierung des Angebots um 33%.
Sollte man halt nachts oder am Wochenende nicht mehr krank werden in Bayern…
Musk soll unterdessen schon zuvor das Umfeld von Trump verärgert haben. So schrieb das Wall Street Journal vergangene Woche, einige Vertraute und Verbündete des Präsidenten beklagten sich, dass Musk sich in Themen einmische, von denen er keine Ahnung habe, und bei Beratungen zu viel rede.Aber nicht doch, mein Herr! Musk hat keine Ahnung und redet zuviel? Das ist ja furchtbar!
Wäre das doch nur vorher jemandem aufgefallen!
Beispielsweise als er Twitter gekauft hat, um sich zu allen möglichen Themen zu äußern, von denen er keine Ahnung hat.
Update: Oh ich habe das wohl falsch interpretiert und das ist keine Änderung in Edge (wie Chrome das mit Google-Diensten gemacht hat). Die ändern die Cookies, damit man sich nicht alle 10 Minuten neu einloggen muss, nur weil irgendeine Session ausgelaufen ist. Das betrifft also nicht nur Microsoft-Browser.
Ich ändere also das PSA: Microsoft-Dienste nur im Private Mode benutzen. :-)