Fragen? Antworten! Siehe auch: Alternativlos
EU verhängt Millionenstrafen gegen 15 Autobauer. Wegen Kartellbildung.
Die sollten nämlich Schrottautos zurücknehmen, das ist EU-Recht. Haben sie aber nicht.
Der VW-Konzern muss mit rund 128 Millionen Euro das höchste Bußgeld zahlenNEIN! Nicht doch VW!? Das waren doch die Guten! Die Ehrlichen! Wissen wir spätestens seit dem Dieselskandal, dass die ihre Lektion gelernt haben!1!!
Falls sich jemand von euch noch darauf verlässt, dass die Autobauer unser Land aus der Krise führen werden, habt ihr heute hoffentlich eine wichtige Lektion gelernt.
Mercedes hatte das Kartell in Brüssel offengelegt und entgeht deshalb einer Strafe. BMW muss im Zuge der Entscheidung rund 25 Millionen Euro Strafe zahlen, Stellantis rund 75 Millionen Euro und Renault rund 81 Millionen Euro.Ach. Ach was. Na sowas.Auch Mitsubishi, Ford, Honda, Hyundai, Jaguar, Mazda, Opel, General Motors, Suzuki, Toyota und Volvo waren nach Angaben der Kommission Teile des Kartells.
Die Strafen belaufen sich auf insgesamt 458 Millionen Euro. Der Autobauerverband ACEA organisierte nach Einschätzung der Kommission das Kartell und muss deshalb ebenfalls eine Strafe in Höhe von 500.000 Euro zahlen.Wie geil ist DAS denn, dass sogar deren Verband Strafe zahlen muss!
Ich wäre ja dafür, da einfach mal ein paar Vorstände und Aufsichtsräte in den Knast zu stecken. Das müsste leider Deutschland machen und nicht die EU, daher wird das nicht passieren.
Wenn ihr euch übrigens mal angucken wollt, wer bei VW im Vorstand und im Aufsichtsrat sitzt: Hier, bitte.
We’re excited to be working in partnership with SoftBank Group—few companies understand how to scale transformative technology like they do.
Softbank! Die letzten echten Kommunisten auf der Erde. Die nehmen Geld von den Reichen und verteilen es unter den Scammern! Niemand hat so viel Geld mit schlechten Investments in den Sand gesetzt wie Softbank.Aber keine OpenAI-Meldung wäre vollständig ohne das übliche dem-Publikum-ins-Gesicht-Lügen:
Their support will help us continue building AI systems that drive scientific discovery, enable personalized education, enhance human creativity, and pave the way toward AGI that benefits all of humanity.
Buchstäblich nichts von dem stimmt.Update: Zwei Fusionskraftwerke!!
Das Bild ist noch lustiger, wenn man Idiocracy geguckt hat.
Update: Ein Leser empfiehlt neben Idiocracy auch noch Bad President, ein grandioser und prophetischer Kurzfilm von Neill Blomkamp aus dem Jahre 2016.
The Trump administration accidentally sent a Salvadorian immigrant to a notorious Salvadorian prison and says it can’t do anything to get him back.That’s even though the man had protected immigration status in the U.S., specifically barring him from being sent back to that country for fear of persecution.
Immerhin war es kein Softwarefehler.“On March 15, although ICE was aware of his protection from removal to El Salvador, Abrego Garcia was removed to El Salvador because of an administrative error,” the government wrote.
Aber machen kann man da trotzdem nichts. *schulterzuck*
China, Japan und Südkorea haben bei ihrem ersten Wirtschaftsdialog seit fünf Jahren vereinbart, den regionalen Handel zu stärken. Angesichts der Zollpolitik von US-Präsident Trump erklärten die Handelsminister der drei Länder bei ihrem Treffen, sie wollten ein „vorhersehbares Umfeld für Handel und Investitionen“ schaffen.Die drei Länder sind eigentlich nicht gerade die engsten Freunde, wegen des Verhaltens Japans zu deren Kolonialzeit. Die streiten sich heute noch darum, wem einzelne Inseln gehören.
Aber angesichts Genosse Krasnov und seinem Zollgetrampel besinnen die sich jetzt auf ihre gemeinsamen Werte und Interessen. Finde ich super!
Ähnlich bahnbrechend ist ja die neue Freundschaft zwischen der EU und Kanada, die wir auch Krasnov zu verdanken haben.
Da kann man doch nur sagen: Weiter so! Am Ende arbeiten auch noch die Latein- und Mittelamerikaner zusammen!
Der Einsender ergänzt:
Leider hat China den strategischen Fehler begangen, letzte Woche ein paar Kanadier wegen angeblichem Drogenbesitz hinzurichten. Stell' dir vor, was passiert wäre, wenn man noch Kanada und die EU in den Zollverein lässt.Dann kommt noch Brasilien dazu, die ihre Rinder durch den Zoll nicht mehr in die USA kriegen und die wegen MERCOSUR mit der EU eh verbunden sind, und dann hast du schon zwei der eigentlich fünf BRICS-Staaten sowie knapp 75% des US-amerikanischen Handelspotenzials gegen die USA. Der von Putins Russland gebildete Block würde dann dank Trump auseinanderfallen, weil Brasilien, Indien, China und Südafrika sich nacheinander alle für oder gegen Trump entscheiden müssen.
So kann man den Ukrainekrieg eben auch gewinnen. Leider wird Taiwan das Nachsehen haben - aber das hat Trump Gerüchten zufolge bereits in Geheimgesprächen mit Xi Jinping aufgegeben. Die chinesische Diplomatie konzentriert sich daher jetzt sehr darauf, Taiwan zu bekommen, ohne einen einzigen Schuss abzufeuern.
Sommer war unter anderem Büroleiter des ehemaligen CSU-Chefs Edmund Stoiber. Er wurde 2018 vom damaligen Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) zum BAMF-Chef gemacht.Ist ein bisschen wie bei Yes, Minister. Man tauscht immer die Pappnasen im Kabinett aus, aber den Klärschlamm, den sie in den Ministerien installiert haben, bleibt. (Danke, Steffen)
Die wissen schon, was ihre Kunden brauchen, wenn ihre Software mal wieder alle Qualitätsstandards nach Kräften verletzt und alle Erwartungen nach unten durchbricht.