Fragen? Antworten! Siehe auch: Alternativlos
Genitiv-Apostroph bei Eigennamen („Deppenapostroph“) nun erlaubt!
Schreibweisen wie "Rita's Rösterei", "Murat's Metzgerei" oder "Ilse's Imbiss" sind damit nun genauso korrekt wie zum Beispiel "Dianas Buchhandlung".Und dann wundern sich alle, wieso es mit diesem Land bergab geht! Wenn Fehler nicht mehr korrigiert werden sondern man den Standard umschreibt, damit weniger Leute wie die inkompetenten Pfuscher aussehen, die sie sind!1!!
Ich bin jedenfalls entsetzt. ENTSETZT!
Update: Ein Leser wendet ein, dass das schon seit der Fassung von 2004 erlaubt ist, und das in der neuen Fassung noch ganz andere Bomben vergraben sind. getimt, gelikt und gefakt (§21 auf Seite 44)