Fragen? Antworten! Siehe auch: Alternativlos
"Die Quelle für ihre Daten ist das Outsourcingregister der EZB, und die haben immerhin knapp 10% non-compliance bei outgesourceten Geschäftsfeldern."Die 10 % sind natürlich nur die, die nicht maximal dreist lügen. Der Prozentsatz müsste für 2025 raketengleich steigen, da DORA (das NIS2++ für Banken) in genau diesem Bereich bergeweise neue Dokumentationspflichten und Zwangsinhalte für Verträge mit Outsourcingnehmern mit sich bringt, die detailliert in ein elektronisches Register bei der Bankenaufsicht gemeldet werden müssen.
Da muss man sich natürlich nichts vormachen: Dieser Dokumentationstsunami wird selbstverständlich von den gleichen Leuten bedient, die dadurch viel weniger Zeit für Dinge haben, die wirklich mal was zur Sicherheit beitragen könnten. Z.B. mal beim Dienstleister gucken, ob die das ordentlich machen oder es nur versprechen. Sofern das (Cloud) überhaupt möglich ist.