Fragen? Antworten! Siehe auch: Alternativlos
Ich weiss nicht woher die Tagesschau so einen Unsinn hat, aber ich lebe seit mehr als 8 Jahren in Kanada und die Stimmung ist hier ganz klar ungebrochen, dass die Conservatives die kommenden Wahlen (vermutlich im Mai) mit Mehrheit gewinnen werden. Dass die Libs gleichauf mit den Cons seien, ist totaler Quatsch. Die offiziellen Umfragen sind aktuell so:
https://newsinteractives.cbc.ca/elections/poll-tracker/canada/
https://338canada.com/Poilievre hat sich klar gegen Trump positioniert und sein Programm ist deutlich mittiger als MAGA. Es ist sehr unwahrscheinlich dass Carney oder Freeland als potentielle Lib leader an der Stimmung was drehen werden.
Zwar hat Trudeaus Rückzug eine kleinere Trendwende verursacht, aber egal wen die Libs ins Rennen schicken, wird das die Stimmung nicht grundlegend ändern können, da beide vom Prinzip die gleiche Lib policy weiterfahren wollen. Die Lebenshaltungskosten, Drogen- und Kriminalitätsprobleme haben sich unter Trudeau verdoppelt, das wird ein Weiter so nicht verhindern.
Carney war massgebend an den policies der Carbon tax beteiligt, die er jetzt umgestalten will. Der Tariff threat aus dem Süden wurde im Gegenteil zur Tagesschau Verwirrung sogar eher von der Cons campaign aufgegriffen, Smith, Peterson und andere sind im Januar nach Mara Lago gereist und haben Trump zur Verzögerung bewogen, da Ottawa untätig blieb durch ihr leadership race. Poilievre hat im Gegensatz zu den Libs ein ganzes Massnahmenpaket geschmiedet um Kanada selbst wettbewerbsfähiger aufzustellen als Antwort auf die Tariffs (speziell erstmal Innerkanadische tariffs zwischen den Provinzen abzuschaffen und diverses red tape in Bereichen wie construction, mining und pipelines aufzuheben).
In der Frage wer mit Trump besser verhandeln kann, herrscht ganz klar die Stimmung, dass es die Cons sind. Ford hat in Ontario die Wahlen klar -- aber mit kleinen Verlusten -- gewonnen auf die tariff Frage. Und dieser Trend ist ausschlaggebend für Kanada.