Fragen? Antworten! Siehe auch: Alternativlos
Vergleiche was die "Welt" gestern noch schrieb.
Das klingt heute ganz anders:
Viele Transatlantiker – auch ich – wollten in den letzten Wochen immer noch hoffen, dass hinter provozierenden Reden und Posts doch irgendwie ein konstruktives Konzept steht. Eine Verhandlungs-Taktik, die zwar irritierend klingt, aber am Ende zu einem überraschend guten Ausgang führt, der Russlands Präsident Wladimir Putin einhegt und Europa und Amerika wieder eint. Man muss Donald Trump zwar ernst nehmen, aber nicht wörtlich, lautete die Losung der Hoffnung.Freut mich. Ist ein gutes Zeichen, wenn jemand Fakten noch zugänglich ist. Da wäre ich mir bei Merz z.B. nicht so sicher.Diese Hoffnung ist zerstört. Trump meint, was er sagt. Und das hat nichts mehr mit dem Amerika zu tun, das rechtsstaatlich gefestigt über Jahrzehnte an der Seite Europas stand.
Update: Gestern war die Schlagzeile in der "Welt" übrigens auch noch "Selenskyj hat mit seinem Verhalten die Sicherheit Europas auf Spiel gesetzt". Hier hat jemand Screenshots gemacht, aber findet man vermutlich auch in der Wayback Machine o.ä.