Fragen? Antworten! Siehe auch: Alternativlos
Berlins Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey (SPD) hat nach dem schlechten Abschneiden ihrer Partei bei der Bundestagswahl eine personelle Erneuerung an der SPD-Spitze gefordert. "Nach dem historisch schlechten Wahlergebnis der SPD am vergangenen Sonntag ist es offensichtlich, dass daraus in der Partei Konsequenzen gezogen werden müssen", sagte Giffey dem Tagesspiegel. Das gelte sowohl für die programmatische Ausrichtung als auch für die Parteispitze im Bund.Ich danke der SPD für ihre Aufopferungsbereitschaft. Keiner von den ganzen Flitzpiepen tritt angesichts derartig geschichtsträchtigen Totalversagens den Rücktritt an. Stattdessen kommen jetzt auch noch die Zombies aus dem Keller.
Die Esken bildet sich ja auch ein, sie könnte jetzt über das Verteilen der von ihr verursachten Ruinen mitverhandeln. Nicht zu fassen.
Hey, mit Frauen wird alles besser in der Politik! Erinnert ihr euch? Männer sind immer so unerträgliche Egomanen.
Hey, selbst der Lindner konnte Konsequenzen ziehen! Um die Partei zu retten, nachdem er sie unter 5% geführt hatte.
Insofern: Da braucht es schon ein besonderes Ausmaß an Egomanie, und ich bedanke mich ausdrücklich bei der Giffey, dass wie wirklich sicher gehen will, dass die SPD sich nie wieder erholen kann. Die macht weiter, bis der Insolvenzverwalter sie raus eskortiert.
Ich weiß ja nicht, ob ihr euch mal überlegt habt, was das für SPD und Grüne und co heißt, wenn die AfD im Osten so einen Durchmarsch macht. Der Springer-Verlag berichtet (und hat auch noch nicht gemerkt, dass sie das verursacht haben).
In zwei Gemeinden erhielt die AfD mehr als 70 Prozent der Stimmen – in Karlsdorf (117 Einwohner, Saale-Holzland-Kreis, 73,3 Prozent) und Göschitz (203 Einwohner, Saale-Orla-Kreis, 71,4 Prozent). [...] Für die Ampel-Parteien verlief der Wahlsonntag in Thüringen wieder bitter: Die SPD liegt in 113 der 605 Gemeinden unter der Fünf-Prozent-Hürde. In Teichwitz (132 Einwohner, Landkreis Greiz) stimmte niemand für die Kanzlerpartei SPD. Die Grünen erhielten in 29 Gemeinden gar keine Stimme, darunter Karlsdorf und Göschitz, in zwölf die FDP.Das muss man erst mal schaffen. Null Stimmen für die Volkspartei! Herzlichen Dank, Herr Scholz. Und auch an Frau Giffey, die dieses Ergebnis jetzt noch auf den Rest des Landes ausweiten wird. (Danke, Marc)