Fragen? Antworten! Siehe auch: Alternativlos
das 20jährige Blog-Jubiläum rückt näher. Am 31. März ist es soweit.
Wenn ihr also eine wichtige Figur des öffentlichen Lebens seid, und/oder eine Geschichte über euch und das Blog zu erzählen habt, die auch andere Leser interessieren würde, seid ihr herzlich eingeladen, einen ordentlichen Leserbrief zu schreiben zu dem Anlass.
Ich sage das jetzt schon an, damit ihr euch Mühe gebt und ich nicht wieder soviel Grammatik und Tippfehler nachkorrigieren muss!1!! :-)
Leserbriefe, die nicht für Dritte interessant sind, oder nicht für die Publikation gedacht sind, sind natürlich auch willkommen.
Wenn ich euch mal unflätig und ungerecht beschimpft habe, seid ihr jetzt eingeladen, euch zu revangieren. Wenn das künstlerisch hochwertig wird, publiziere ich ein paar davon. Bei Schlangenölherstellern wird aber aus Gerechtigkeitsgründen der Firmenname entfernt.
Ich persönlich freue mich immer am meisten über Leute, die mir schreiben, weil sie den Eindruck haben, dass mein Blog ihre Medienkompetenz verbessert hat. Das ist aber keine Voraussetzung oder Vorgabe für Leserbriefe zum Jubiläum.
Wenn keine ordentlichen Leserbriefe reinkommen, werde ich einfach behaupten, eigenhändig die Linkspartei über 5% gehievt und Laschet und Söder als Kanzler verhindert zu haben.
Update: Hahaha, war ja klar. Leute, das ist eine Frage der kosmischen Balance. Wenn ich andere Leute für ihre Rechtschreibung anpinkel, dann muss ich revanchieren falsch schreiben. Sonst kommt Thanos.