Fragen? Antworten! Siehe auch: Alternativlos
Besitzer von Apple-Notebooks kennen das Thema seit Jahren: Es ist schlicht nicht möglich, ein zuvor heruntergefahrenes Apple-Silicon-MacBook zu öffnen, ohne dass es losbootet. Das kann äußerst nervig sein, wenn man beispielsweise Bildschirm samt Tastatur reinigen möchte, ohne dass irgendeine Funktion ausgelöst wird. Zwar gibt es mittlerweile kostenlose Werkzeuge wie KeyboardCleanTool, die zumindest die Tastatur sperren, ein komplett ausgeschalteter Rechner wäre aber für solche Arbeiten sinnvoller.KeyboardCleanTool. Wer da nicht Kopfweh kriegt, dem kann man nicht mehr helfen.
Update: Ein Leser merkt an:
Ich verstehe die Aufregung nicht. Das war schon immer so und lässt sich mit einer Zeile im Terminal auch schon immer dauerhaft ausschalten.
sudo nvram AutoBoot=%00