Fragen? Antworten! Siehe auch: Alternativlos
Die Bilanz nach den ersten vier Wochen: Mehr als jede vierte eingereichte und eindeutig prüfbare Heizrechnung sei fehlerhaft gewesen.Ach. Ach was.
Na da rollen jetzt bestimmt Köpfe, nicht war? Da müssen Vermieter einfahren wegen Betrugs oder so?
Nein. Stellt sich raus: Der Mieter hat das zu prüfen. Wenn die falsch ist, kann er reklamieren, aber das zählt nicht als Betrug.
Aber wartet, wird noch härter.
Der bislang größte Fall falsch abgerechneter Heizkosten betreffe einen Wohnkomplex in Berlin-Mitte, der einer landeseigenen Gesellschaft gehört. Die Linken-Bundesgeschäftsstelle geht dort von 200 betroffenen Mietparteien aus.Landeseigen, hmm? Hey, wer regiert noch mal gerade in Berlin? Oh ja richtig, die CDU! Jetzt wisst ihr, wieso ich die immer Verbrecherpartei nenne.