Fragen? Antworten! Siehe auch: Alternativlos
"Der Vorfall wird derzeit als schwerwiegender Verstoß gegen datenschutzrechtliche Vorgaben und technisch-organisatorische Maßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten gewertet", so das Innenministerium. Laut "Tagesspiegel" kappte das Bundeskriminalamt (BKA) den Datenaustausch mit dem Staatsschutz des Landeskriminalamts.Hey, das Landeskriminalamt? Das sind die, die die Nummerschilder scannen, nicht wahr? Und Funkzellenabfragen machten? Hey, was das wohl für Daten gewesen sein werden, um die es hier ging? Gottlob haben wir keine Vorratsdatenspeicherung!
Wie schlimm war es?
Bürger klickt sich aus Versehen in geheime DatenOh. OH. Weia.
Demnach erreichte ein Bürger, beim Versuch, ein öffentliches Hinweisportal der Polizei im Internet zu nutzen, mit einem weiteren Klick einen eigentlich geheimen Netzwerkspeicher des Staatsschutzes, an den das Hinweisportal angebunden war.Das ist natürlich super smart. Nicht nur einen gammeligen Netzwerkspeicher aufsetzen, nicht nur dort alle möglichen Daten raufdumpen, nicht nur keine ACLs verhängen, nein, auch noch ans Internet hängen den Scheiß!