Fragen? Antworten! Siehe auch: Alternativlos
Selbst Höttges ist beeindruckt über so viel Geschick.
"Dann haben wir vier Jahr verhandelt mit der M-net, um dann zu lernen, dass die nie ein Interesse hatten, uns ihre Infrastruktur zur Verfügung zu stellen. Sehr geschickt gemacht von der M-net, uns vier Jahre da rauszuhalten. Ich habe Respekt davor, wie die uns an der Nase herumgeführt haben", betonte Höttges.Bonus: M-Net stellt das andersherum dar. Die Verzögerung sei dadurch zustande gekommen, dass die Telekom plötzlich ihre Anforderung geändert hatte.
Höttges habe auch selbst von einem reziproken Zugang gesprochen. Die Realität ist laut Lindhuber: "Heute, drei Jahre später, hat die Telekom in München Zugriff auf das Netz von M-net in München – wir aber nicht auf das Netz der Telekom."Niemand out-telekomt die Telekom. Niemand. :-)