Fragen? Antworten! Siehe auch: Alternativlos
Hier ist so eine. Ich zitiere:
Der Hamburgische Datenschutzbeauftragte Thomas Fuchs hat die deutsche Tochter des US-Internetkonzerns Google laut einer Mitteilung vom Dienstag voriger Woche davon in Kenntnis gesetzt, dass die Einwilligungsbanner auf den Seiten der Suchmaschine und auf YouTube derzeit nicht den datenschutzrechtlichen Anforderungen entsprechen.Ach. Ach was. Das fällt dem JETZT auf? Wie lange haben wir jetzt die Regelungen?
Dann so: Hey warte, wieso eigentlich der Hamburger Datenschutzbeauftragte und nicht der Bundesdatenschutzbeauftragte? Oder der von Berlin? Pennen die alle?
Und dann lese ich weiter:
Zuvor habe sich eine "Vielzahl von Betroffenen" über die Cookie-Handhabe bei Google-Diensten beschwertDER HAT DAS NOCH NICHT MAL SELBER RAUSGEFUNDEN!!
Da krieg ich echt Zähneknirschen vor Wut. Was tut der Typ noch gleich beruflich?
Update: Ein Leser meint, der Hamburger Datenschutzbeauftragte sein zuständig, weil da Googles Hauptquartier Deutschland sitzt.