Fragen? Antworten! Siehe auch: Alternativlos
Jetzt haben sie so halbfertige 10nm-Tech am Start, aber da ist der Ausschuss offenbar so hoch, dass sie damit den Takt nicht so hoch kriegen und nur Hoch-Margen-Produkte fertigen.
Aber so in Sachen "die sind Marktführer" hat man lange nichts überzeugendes mehr von Intel gehört. Das ist normalerweise die Art von Situation, in der Investoren nervös werden, und Aktivisten-Hedgefonds Druck machen, mal den CEO zu wechseln.
Genau das ist auch bei Intel gerade passiert. Der aktuelle CEO muss gehen, ein Typ namens Bob Swan, der mir zumindest bisher noch gar nicht aufgefallen ist. Sein Nachfolger soll der aktuelle CEO von VMware werden, ein Mann namens Pat Gelsinger.
Und DAS ist sowas wie ein Paukenschlag. Pat Gelsinger hat lange Jahre bei Intel gedient und ist da bis zum CTO gekommen. Pat hat da viele der Erfolge zu verantworten.
Insofern, von allen Leuten, die sie da jetzt zum Kapitän des sinkenden Schiffs machen könnten, ist Pat Gelsinger sicher eine der besten wenn nicht die beste Wahl. Pat Gelsinger war bis 2009 bei Intel, ist also gegangen, bevor das aktuelle strukturelle Verkacken im Industriemaßstab losging.
Vielleicht hat Intel doch noch eine Chance?