Fragen? Antworten! Siehe auch: Alternativlos
Die Meldung war im New Scientist und in der Times, beide Paywall-Hölle, daher hier jetzt Link zu Daily Mail, die als Quelle nicht satisfaktionsfähig ist, aber ihr könnt es wenigstens lesen.
Anyway. Der New Scientist hat sich natürlich aufgeregt, was die da für unwissenschaftliche Kackscheiße anwenden. Aber es gibt noch eine andere Erklärung.
Ihr kennt ja wahrscheinlich den Spruch: Auch eine stehengebliebene Uhr zeigt zweimal pro Tag die richtige Zeit an. Für die Jüngeren unter euch: Eine Analoguhr ist gemeint.
Auch Wünschelruten finden halbwegs zuverlässig Lecks, ... wenn überall Lecks sind. Wenn du jemanden mit einer Wünschelrute in die Mitte von einem Schwimmbecken setzt und dann soll er in eine Richtung mit Wasser zeigen, wird er wahrscheinlich erfolgreich Wasser detektieren.
Und tatsächlich ist Thames Water so notorisch dafür, unfassbare Massen an Wasser zu lecken, dass wir die vor vielen Jahren in der Fnord-Show hatten. Leider bevor es das Blog gab, daher ist jetzt der Link verloren gegangen.
Thames Water war schon noch ein paar Mal im Blog. Die gehörten unterwegs RWE, die das natürlich nicht gekauft haben, um da erstmal fett in die Nachhaltigkeit zu investieren. Die haben da Profit rausgequetscht und das dann an Chinesenen weiterverhökert.
Die Chinesen waren dann ein paar Jahre in Schockstarre, wie schlimm im Westen die Infrastruktur heruntergekommen ist.
So und jetzt die Punchline. Beim Recherchieren fand ich den aktuellen Leck-Bericht von Thames Water. Ich zitiere:
At the moment, almost 24% of the water we supply is lost through leakage
*badumm tsssss*Ob die die Lecks mit Homöopathie stopfen? Das ist ein schlimmes Loch, da müssen wir stärker verdünnen? Da wird das Horoskop aber trübe Aussichten haben!
Update: Wenn ihr wissen wollt, wir man das macht, wenn man sich mit sowas auskennt: Die Berliner Wasserbetriebe (nein, wirklich!) erzählen mal, wie sie das machen. In Berlin ist ja echt viel im Arsch, aber die Wasserwerke und die Müllabfuhr sind Spitzenklasse. Auf die lasse ich nichts kommen.
Erst haben sie bei Trump welche gefunden, dann bei Biden, dann bei Pence.
Jetzt neu: beim Ex-Air-Force-Geheimdienstchef.
Und DIE wagen es, Julian Assange anzufurzen!
Samstag 22:20: Zustellung durch widrige Umstände verzögert.Whoa! Haben die ein paar Ausreden-Experten von der Bahn eingestellt? Verzögerungen im Betriebsablauf und so?
Am Dienstagvormittag will das Bundesverfassungsgericht seine Eilentscheidung zur Wiederholung der Abgeordnetenhaus-Wahl in Berlin bekanntgeben. Der Beschluss wird dringend erwartet, denn davon hängt ab, ob die Wahl wie geplant in knapp zwei Wochen wiederholt werden kann oder verschoben werden muss.Das Überraschende daran: Es geht nicht darum, dass Berlin gerade die Wiederholung verkackt. Was sie tun.
Es geht darum, dass die Wiederholung nur auf einer Eilentscheidung des Berliner Verfassungsgerichtshofs beruht, nicht auf einer Entscheidung im Hauptverfahren. Dazu haben Leute das Bundesverfassungsgericht angerufen, und das macht jetzt auch eine Eilentscheidung dazu.
Die Frage ist, ob man nicht bis zur Hauptentscheidung abwarten muss mit der Wahlwiederholung.
Ich frage mich ja, was da in der Hauptentscheidung so lange braucht. Ist dem Gericht nicht klar, dass hier eine illegitime Regierung an der Macht ist und die Sache schnellstens Klärung braucht?
Sonst gewinnen die Nazis fett dazu.
Man fragt sich ja schon, wie häufig das in Österreich noch passieren muss, bevor die etablierten Parteien den Schuss hören.
Dort sei es weniger um den Währungshandel gegangen, sondern vor allem darum, dass die Teilnehmer wieder neue, zahlende Mitglieder anwerben und daran selbst verdienen. Dafür gibt es bei der Online-Finanzakademie ein mehrstufiges Vergütungssystem.Na sowas! Ein Schneeballsystem!
Wisst ihr, ich habe da ja so eine Theorie.
Bei Scammern gibt es ja den interessanten Effekt, dass die Nigeria-Scam-Mails immer ganz offensichtlich wie Betrügereien aussehen. Nicht weil die Scammer zu blöde sind, glaubwürdige Scam-Mails zu schreiben, sondern weil deren Zielgruppe Idioten sind. Die wollen ja gar nicht schlaue Leute scammen, die das auf halber Strecke merken und dann vielleicht die Scammer ermitteln und anzeigen und dann gibt es am Ende noch Ärger und man muss das Geld zurückgeben. Nein! Die schreiben lieber tumbe Scam-Mails, auf die nur die größten Idioten reinfallen. Die, die erst merken, dass sie verarscht werden, wenn das ganze Geld verschwunden ist.
Ich glaube, dass das bei Schneeballsystemen auch so ist. Der Selektor, mit dem du die Schlauen aussiebst? Kryptowährungen!
Wenn du Kryptowährung dranschreibst, dann kannst du sicher sein, dass nur die uninformiertesten, ignorantesten Vollpfosten drauf reinfallen. Leute, die blöde genug wären, einer "Online-Akademie" Geld zu überweisen.
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor diversen Online-Finanzakademien und anderen Bildungsangeboten im Internet. Oft würden die Anbieter junge Erwachsene und sogar Minderjährige mit der Aussicht auf schnelles Geld locken und im Gegenzug eine monatliche Gebühr verlangenUnd wer da nicht merkt, dass er gerade abgezockt wird, der ist genau die Zielgruppe.
"Viele Likes und positive Kommentare in sozialen Netzwerken allein sind kein Zeichen von Expertise"Wer für diese Erkenntnis einen Verbraucherschützer fragen oder die Tagesschau-Seiten lesen muss, der ist genau die Zielgruppe für Bauernfänger.
Ich kann Satire und Realität nicht mehr auseinanderhalten.