Fragen? Antworten! Siehe auch: Alternativlos
Vielleicht wollt ihr dazu mal ein paar Zahlen sehen? Für die Wissenschaft und so. Nun, ich spoiler mal. Grafik eins (achtet auf die Beschriftung der Y-Achse!!).
What the actual fuck?
Wenn man mal in die Tabelle guckt, ging es überhaupt nur bei den Winzern nach unten. Die sind mir bei den Protesten auf der Straße noch nicht begegnet. Euch?
Weiter unten sieht man eine Aufschlüsselung zwischen Gewinnen bei der Produktion und Mindereinnahmen bei den Subventionen. Getreideanbau ging 26,8% nach oben, tierische Produktion sogar 27,1%, und die Subventionen fielen um 10%.
Ja, äh, vielleicht deswegen, weil sie nicht mehr gebraucht werden, weil die Höfe selber genug Kohle einspielen?
Ja gut, Fefe, das ist doch bestimmt fiese Propaganda, die du da wiedergibst.
Der Analyse zur wirtschaftlichen Lage der deutschen Landwirtschaft liegen 8.025 Jahresabschlüsse von landwirtschaftlichen Haupt- und Nebenerwerbsbetrieben zu Grunde.Nope. Das sind die tatsächlichen Abschlüsse echter Betriebe. Die Daten kommen vom Bauernverband.
Gestern hatte ich noch viel mehr Verständnis für die Blockaden der Bauern, muss ich euch sagen. Bevor ich das hier gesehen habe.
Update: Leserbrief:
ja, ich wohne im Einzugsgebiet der Winzer von Saar und Obermosel und mir sind am 08.01. einige Winzer begegnet.
Diese haben u.a. den normalen Landwirten geholfen die Grenzübergänge nach Luxemburg zu blockieren, was erheblichen Einfluss auf die Pendler hatte.
OK gut, leuchtet ein. Winzer streiken eher in Winzer-Bundesländern als in Berlin. :-)