Fragen? Antworten! Siehe auch: Alternativlos
Ich halte das für Unfug.
Erstens mal betrifft das, soweit ich das verstehe, die KFZ-Steuer, d.h. ein paar Euro im Monat. Der Verwaltungsakt beim Zoll wäre für den Steuerzahler teurer als die zu erwartenden Steuereinnahmen.
Zweitens, wenn das auch die Diesel-Erstattung betrifft, dann guckt mal kurz auf den Kalender und auf die Felder und fragt euch, ob irgendein Landwirt gerade seine Fahrzeuge auf den Feldern rumfahren wird. Eher nicht.
Drittens ist das natürlich eine Arschloch-Aktion, genau wie Restaurants das Gesundheitsamt auf den Hals schicken, oder dem Nachbarn die Steuerprüfung. Wenn ihr das jetzt macht, dann machen das das nächste Mal auch alle anderen und dann trifft es euch.
Wenn der Zoll das alles einstellt, wäre das immer noch ein DDoS auf den Zoll. Gut, der Zoll hat in den letzten Jahrzehnten nicht viel für seinen guten Ruf getan, insofern kann man debattieren, ob der Zoll mal einen ordentlichen Überlastungsangriff verdient hätte. Ich rate davon ab, denn das zahlt am Ende der Steuerzahler. Also... ihr. Und genau niemand beim Zoll fängt dann zu überdenken an, ob sie weiter für die MPEG-Mafia Bullshit-Softwarepatente enforcen sollten.
Fünftens glaube ich ehrlich gesagt auch nicht, dass das inhaltlich stimmt, dass die Fahrt mit dem Traktor zu einer Demo für den Beruf nicht auch als steuerbefreit gelten würde. Würde mich ehrlich gesagt wundern, wenn das nicht insgesamt Blödsinn ist.
Aber wenn ihr schon beim Zoll zu landwirtschaftlichen Gefährten am Herumklicken seid, dann könnt ihr ja mal herausfinden, was ein Feldgeschworener ist, und was das Siebenergeheimnis ist, das Feldgeschworene sich unter Eid zu wahren verpflichtet haben. Ist sicherlich eine bessere Nutzung eurer Zeit.