Fragen? Antworten! Siehe auch: Alternativlos
Daraufhin hat die Regierung ein Preisvergleichsportal angekündigt. "Bis Herbst". Das war in Mai. Der Typ so: Hold my berr! In zwei Stunden hatte er einen Prototypen online.
Das ist noch nicht die Story. Die Story ist, dass er seit dem Daten über Preise von Supermarktketten gesammelt und analysiert hat, auch historische. Und da tun sich dann plötzlich Einblicke auf, die man sonst nicht hat.
Unter anderem konnte er sehen, dass die großen Ketten ihre Preise offensichtlich gegenseitig anglichen. Sobald einer irgendwo hoch ging, waren innerhalb von 24h die Konkurrenten auch hoch, auf denselben Preis gar. Bei sowas liegt der Verdacht einer Kartellbildung und von Preisabsprachen nahe.
Heftig auch: Dasselbe Produkt ist in einer Supermarktkette in Deutschland 40% billiger.