Fragen? Antworten! Siehe auch: Alternativlos
Er sagt, dass Putin noch nie einen Krieg geführt hat, immer nur "special operations" gegen Größenordnungen kleinere und schwächere Gegner. Er weiß nicht, wie man Krieg führt.
Ein Blitzkrieg hat nicht nur eine Welle, die einmal durchs Land fegt, sondern mehrere Wellen. Die erste macht die Luftverteidigung platt, die nächste Welle räumt die Gegner weg, die die erste übersehen hat, und dann hast du noch ein paar mehr Wellen zur Sicherheit. Die sorgen auch dafür, dass du Versorgungslinien hast. Putin hat in der Ukraine nur eine Welle.
Er schreibt, dass die Kombattanten auf russischer Seite Teenager aus unterprivilegierten Schichten sind. In Russland geht man dann in die Armee, weil man dann vom Staat eine Wohnung kriegt. Keiner von denen hat Kriegserfahrung, und die Motivation hängt davon ab, dass der Krieg gut läuft, was er nicht tut.
Die Ukraine auf der anderen Seite hat 2014 gesehen, dass sie sich auf den nächsten Krieg vorbereiten müssen, und haben hunderttausende von Zivilisten durch Scharmützel mit den Donbass-Russen rotiert. Die haben jetzt eine massive Zahl an Veteranen mit echter Kriegserfahrung in ihrer Mitte.
Das Material ist im Moment schwierig in der Ukraine, aber schon viel besser als es 2014 war. Die Russen haben allerdings auch überraschend schlechtes Material. Dazwischen ein paar moderne Prototypen, aber der Bulk davon ist schlecht gewarteter alter Gammelscheiß.
Am Ende gibt es in dem Thread noch einen Abriss über historische Parallelen. Er meint, die Russen haben ihre Mittel für die Aufrechterhaltung ihrer Marine verplempert, die schon den Sowjets nichts gebracht hat. Die Russen könnten sich Marine und Heer nicht gleichzeitig leisten und haben daher jetzt in beiden schlechtes Material. Auf eine gewisse Art ist ja die ganze Krim-Situation überhaupt erst entstanden, weil Russland auf seiner Marine beharrt hat.
Der Typ meint, mit Macht sei das wie mit Geld. Das sei eigentlich ein Mythos, der nur dadurch real wird, dass man dran glaubt. Er schätzt das so ein, dass sich Russland gerade den Mythos der Macht verspielt und auf absehbare Zeit nie wiederkriegen wird.