Fragen? Antworten! Siehe auch: Alternativlos
Die Hälfte der Europäer spricht sich einer Umfrage zufolge dafür aus, Abgeordnete in Parlamenten durch eine Künstliche Intelligenz mit Zugriff auf ihre Daten zu ersetzen.Das ganze hängt natürlich vom Land und vom Alter ab. In Deutschland ist die knappe Mehrheit dagegen. In China sind 75% dafür. Jüngere sind eher dafür.
Ist das jetzt eine Aussage über die Vertrauenswürdigkeit von KI und Big Data, oder über die Zufriedenheit und das Vertrauen der Leute in die Politik? Selbst der Studienleiter glaubt, dass das eher an der Unzufriedenheit der Leute mit der Politik liegt. Und DAS will ja schon was heißen.
Was meint ihr, ist das Peak "politische Entfremdung"? Oder ist da noch Luft?
Da hat diese Ken Jebsen ja mal echt ganze Arbeit geleistet!!1!