Fragen? Antworten! Siehe auch: Alternativlos
Methode 1: sie plakatieren "Blackjack und Nutten", eine obskure Futurama-Referenz, die wahrscheinlich genau niemand verstehen wird, der nicht eh schon Piraten wählt. Ich wäre hier noch kritischer, wenn da nicht dieses supergeile Stencil von den Boondock Saints im Hintergrund wäre, einer der besten Filme aller Zeiten.
Methode 2: Aaron König aus dem Vorstand der Piraten spricht sich für eine Iran-Bombardierung aus. WTF? Aaron König hatte sich auch öffentlich über das Schweizer Minarettverbot gefreut.
Da frage ich mich schon, ob die da eigentlich gar kein anderes Personal haben. Das ist ja eine Sache, wenn ein Pirat solche Meinungen privat äußert, aber doch nicht einer aus dem Vorstand! Meine Güte.
Bei den Piraten ist glaube ich noch nicht angekommen, dass sie jetzt genau so behandelt werden wie die CDU. Wenn da der Pofalla Mist faselt, blogge ich darüber als "die CDU will jetzt". Und in diesem Fall blogge ich daher: "die Piraten wollen jetzt den Iran bombardieren". Dieser Typ ist im Vorstand, der spricht jetzt für alle Piraten.
Update: mir mailt gerade jemand, dass das Plakat doch nicht aufgehängt wird sondern nur zuhause als Spaß gebastelt wurde.
Update: Dieses Plakat hier gefällt mir besser
Update: Der Pantoffelpunkt hat recherchiert, dass der gar nicht Aaron sondern Stefan heißt. Damit stellt sich ja die Frage, ob die Wahl überhaupt rechtens war. Auch die Aspekte zu seiner Materialsammlung erfüllen mal wieder alle Vorurteile.