Fragen? Antworten! Siehe auch: Alternativlos
Ich finde, man muss da die positiven Aspekte sehen. Das heißt doch, dass die Lokalpolitiker in Österreich sind keine Impfleugner oder Covid-Skeptiker sind!1!!
Update: Das ist natürlich kein auf Österreich beschränktes Phänomen. NRW und Bremen hatten ähnliche Felle. Und der Rest vermutlich auch.
Trump ist weg.
Damit hat er sein Haupt-Wahlversprechen eingelöst.
America is great again. :-)
Update: Oder, um es mit der Deutschen Welle zu sagen:
Florida man goes home after four tumultuous years in public office.
LOL
Er hatte im Wesentlichen zwei Wahlversprechen.
Das mit dem Great Again lief nicht so gut, aber gucken wir doch mal auf den Swamp. Da hatte Trump in der Tat etwas bewegt. Er hat eine Executive Order gemacht, dass Mitglieder und Berater des Regierungsapparats danach für fünf Jahre keine Lobbyisten-Jobs annehmen dürfen.
Wenn ihr es nicht wisst, aber einen Plasterouter einsetzt, dann ist die Antwort wahrscheinlich: Ja.
Sie haben ein Remote Code Execution-Bug gefunden, im DNSSEC-Codepfad.
Here we show that this lineage exhibits complete escape from three classes of therapeutically relevant monoclonal antibodies. Furthermore 501Y.V2 shows substantial or complete escape from neutralizing antibodies in COVID-19 convalescent plasma.
Gehen Sie zurück auf Los. Ziehen Sie keine 4000.- Euro ein. (Danke, Petra)
Das geht ja mal GAR nicht!
Google nagelt dann mal die APIs zu.
Wenn ihr also Google-Features nutzt und demnächst mit eurem Browser Probleme habt, könnte das daran liegen. Der Abschalttag ist der 15. März. (Danke, Lutz)
Wenn jemand DDoS brüllt, dann glaube ich das erstmal nicht. Besonders wenn da gerade eine absehbare Nutzersteigerung stattfand und das System dann unter der Last zusammenbrach. Das riecht für mich immer nach Notlüge.
Dabei kann man das auch völlig ohne Notlügen überstehen. Nehmt nur Signal. Die sind nach einem Tweet von Elon Musk plötzlich mit 44 Mio neuen Usern überrascht worden und da brach ihnen dann ihre Infrastruktur zusammen. Die hätten auch in die Kamera lügen können, dass es da ein DDoS gab.
Wenn jemand erzählt, er habe Morddrohungen erhalten, am besten noch nachdem er sich im Internet wie ein total zivilisierter Mensch ganz normal höflich und zuvorkommend verhalten hat, dann habe ich da auch erstmal Zweifel.
Stellt sich raus: Das Vorurteil hat gelegentlich Recht. Der rechtspopulistische Justizminister von Norwegen hat z.B. gar furchtbare Drohbriefe erhalten, die dann zu Anschlägen auf ihn und einige Parteigenossen eskaliert sind. Stellt sich raus: Das haben die alles selbst fingiert, seine Frau ist jetzt deshalb verurteilt worden.
Warum machen Leute sowas? Weil es funktioniert!
Die Staatsanwaltschaft hatte im Prozess argumentiert, Bertheussen habe mit den Taten den Verdacht auf politische Gegner vor allem im linken Lager lenken wollen. Das war ihr lange auch gelungen: Die Anschläge hatten Norwegen monatelang in Atem gehalten. Die Norweger waren schockiert und zeigten sich lange quer durch alle politischen Lager solidarisch mit Bertheussen und Justizminister Tor Mikkel Wara.Das ist ja das tragische an Vorurteilen, dass die eben doch nicht immer völlig frei aus der Luft gegriffen sind.
Um in feindlichen Regimes wie den USA die Dissidenten zu unterstützen?`
Genau wie die Amerikaner es damals mit Radio Free Europe und Radio Liberty vorexerziert haben!
Nun, stellt sich raus: Im Vergleich zu den Kosten dafür spielen die Kosten für die Parler-Infrastruktur keine so große Rolle. Die Gelegenheit ist also günstig, für vergleichsweise wenig Geld vergleichsweise viel Effekt zu erzielen in Sachen Destabilisierung der USA.
Ist also nicht verwunderlich, dass Parler jetzt mit russischer Hilfe wiederbelebt wurde.