Fragen? Antworten! Siehe auch: Alternativlos
Hate symbols and terror offences will be punishable with mandatory jail terms ranging from one to six years in Australia, after parliament passed a series of amendments to hate crime laws on Thursday.
Deutschland droht Blutgewitter: Meteorologe warnt vor Wetterwende mit unheimlichem PhänomenWait, what?!
Das ist wohl das erste Mal, dass ein Land öffentlich zugibt, so etwas gebaut zu haben.
Things are sufficiently abysmal that computer programming ranks among 10 hardest-hit occupations of 420-plus jobs for which we have data from the Bureau of Labor Statistics.
Tsja, das kann ja dann ab jetzt wohl die "KI" erledigen alles!1!!
Israels Regierung intensiviert die Beziehungen zu europäischen Rechtsextremen. Mit ihnen will sie jetzt eine Antisemitismus-Konferenz veranstalten.
CEO of AI ad-tech firm pledging “world free of fraud” sentenced for fraud
Da ist für die ganze Familie was dabei!
Oder klingt das hier für euch rettbar?
Nach der kurzfristigen Sperrung der maroden A100-Brücke im Berliner Westen riegelt der Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf mehrere Kieze für den Durchgangsverkehr ab. Dazu soll die Einfahrt von Autos in mehrere Wohnstraßen in der Umgebung verboten werden.Wartet, das ist noch nicht der krasse Teil. Der kommt hier:
In Absprache mit dem Senat habe der Bezirk zur „kurzfristigen Gefahrenabwehr“ begonnen, die Ausweichverkehre in die Wohngebiete durch Sperren zu verhindernSekunde, Gefahren? Was denn für Gefahren? Na die hier:
Die Laster könnten sonst das bereits jetzt sanierungsbedürftige Wasser- und Stromleitungsnetz unter den Straßen zusätzlich belasten und „kurzfristig Havarien“ der Umfahrungsstraßen auslösenVielleicht braucht man als Land einfach ab und zu mal einen verlorenen Krieg, damit man nochmal neu anfangen kann.
Southwest flight tried to take off from Florida taxiway after crew mistook it for runway
Der Taxiway ist die Rollbahn, die Verbindung zwischen den Landebahnen und dem Vorfeld des Flughafens.
Und wo geht dann die Kohle hin? In "KI"-Projekte. Kannste dir nicht ausdenken.
Das sind DIE HIER, falls jemand das vergessen hat.
Over the past two decades, school districts have spent billions of taxpayer dollars equipping classrooms with laptops and other devices in hopes of preparing kids for a digital future. The result? Students have fallen further behind on the skills they most need to succeed in careers: the three R’s plus a fourth — relationships.
(The Three Rs sind Reading, Writing and Arithmetic. Don't ask.Amüsiert euch lieber darüber, dass der Herr Bloomberg, der sich über das versagende Schulsystem aufregt, Plural-S und Possessiv-Apostroph nicht auseinanderhalten kann)
Today, about 90% of schools provide laptops or tablets to their students. Yet as students spend more time than ever on screens, social skills are deteriorating and test scores are near historic lows.Just 28% of eighth graders are proficient in math and 30% in reading. For 12th graders, the numbers are similarly dismal (24% in math and 37% in reading, according to the most recently available scores). And US students have also fallen further behind their peers in other countries.
Da hilft nur eines! Das Department of Education auflösen!!Update: Da muss ich wohl meinen Hut fressen. Narf!
Update: Hups, versehentlich eine Meldung von 2017 verlinkt.
Not the Onion!
Wohnraum ist gesucht und wird gebraucht. Und das bleibt auch so.Die finden ja alles heraus. Alles finden die heraus!!
Liberté! Égalité! Confidentialité!
Dass sich die Frage überhaupt stellt, finde ich sehr bemerkenswert. Nehmen wir mal an, das wäre nur Hardware. Ist es nicht.
Und jetzt geht einer kaputt. Glaubt ihr ernsthaft, wir könnten das Teil dann warten? Wir können ja nicht mal einen Ford warten, ohne dass Ford das nötige Equipment und die Software dafür liefert!
Aber das ist natürlich nicht bloß Hardware. Es ist vor allem Software und es sind Cloud-Dienste. Nein, wirklich. Ein Teil davon läuft lokal auf dem Ding. Ja, auf dem Ding läuft ein Kubernetes-Cluster. Kein Scheiß.
Aber guckt euch mal die Werbung von Lockheed Martin (dem Hersteller) an. Das können die nicht mal selber warten! Das ist die übliche Komplexitätshölle, inkompetent zusammengestöpselt aus Teilen anderer Leute, die alle auch nicht funktionieren, und dann tun alle so als könne man sich darauf verlassen. Und wenn das Teil dann vom Himmel fällt, dann war es ein Softwareproblem. Kann man nichts machen.
Es gibt aber noch einen schöneren Weg, darüber nachzudenken. Die F-35 ist ein Subscription Service. Defense as a Service. Das ist wie wenn man bei AWS einen Dienst abonniert. Wenn du Glück hast, läuft der ab und zu ein bisschen. Wenn du aber mal, nur so als Beispiel, den Trump ärgerst, und er Lockheed Martin sagt, dass die dich mal abklemmen sollen, dann hast du ähnlich viel Spaß wie mit einem AWS-Service, der nicht mehr mit der Datenbank reden darf.
Wer amerikanische Hardware für irgendwas missionskritisches kauft, dem ist nicht zu helfen.
Besonders hart finde ich, dass die Argumente alle noch frisch angewärmt auf dem Tisch liegen aus der Huawei-Kampagne von dem Biden. Alles, was Europäer gegen Huawei überzeugt hat, muss sie auch direkt gegen Lockheed Martin überzeugen. Würde man denken.
New hotness: Bloß nicht in Brandenburg krank werden!
Aufgrund eines Abrechnungsstreits zwischen den Krankenkassen und mehreren brandenburgischen Landkreisen müssen sich deren Bürger*innen mit dieser Frage befassen. Ab dem 1. Januar 2025 müssen Patient*innen für Rettungseinsätze möglicherweise bis zu 654 Euro bezahlen, wenn sie in Teltow-Fläming, im Barnim, in Märkisch-Oderland, Oder-Spree, Oberspreewald-Lausitz, Spree-Neiße oder in Oberhavel wohnen, in der Uckermark oder in Potsdam-Mittelmark.Wie, äh, was? Die Krankenkassen müssen das zahlen, ist Gesetz!
Nur sind die Krankenkassen damit nicht einverstanden und haben einen eigenen Betrag für die Rettungseinsätze kalkuliert. Ihre Begründung dafür: Sie halten die von den Landkreisen berechnete Summe für unwirtschaftlich.Ja, richtig gelesen. Unwirtschaftlich. Als ob das Ziel von Krankentransporten die Profitmaximierung wäre!
Ein Riss im Tragwerk der Brücke hatte sich in den vergangenen Wochen überraschend ausgeweitet, sodass sie aus Sicherheitsgründen am Mittwochabend ohne Vorwarnung gesperrt wurde.Ach naja, eine Brücke in Berlin, who cares? Nun, das ist nicht irgendeine Brücke.
Die Brücke ist Bestandteil des Autobahndreiecks Funkturm, über das jeden Tag rund 230.000 Autos fahren. […] Über die Autobahnbrücke fuhren täglich rund 95.000 Fahrzeuge, die nun einspurig auf die Gegenfahrbahn geleitet werden sollen.Die ist in den 1960ern schnell-schnell zusammengeschustert worden und stand schon länger auf der Müsste-man-mal-Liste der Bundesregierung. Zusammen mit 4000 anderen Bauten.
Auch der Riss war den Angaben der Autobahn-Gesellschaft zufolge schon länger bekannt. Dass er sich nun vergrößerte, kam indes überraschend.Also DAMIT konnte ja wohl NIEMAND rechnen, dass Risse in Beton von alleine nicht besser sondern sogar schlimmer werden!1!! (Danke, Peter)
Die Polizei selbst spricht von einem "Festhalte- und Transportgriff".Oh ach SO ist das! Bedauerlicher Zufall, dass er auch auf Schmerzauslösen optimiert ist!
Ja gut, aber wenn das Verwaltungsgericht jetzt entscheidet, dass das rechtswidrig war, dann werden wenigstens die Täter belangt und aus dem Verkehr gezogen, oder? ODER?
Wie die Berliner Staatsanwaltschaft auf Anfrage mitteilte, wurde das Verfahren inzwischen eingestellt. "Den Beschuldigten konnte nicht mit hinreichender Wahrscheinlichkeit nachgewiesen werden, dass sie bei dem Einsatz unverhältnismäßige Gewalt angewendet haben", sagte ein Behördensprecher. Die Entscheidung des Verwaltungsgerichts ändert daran nichts.Hey, wenn der Trump auf Gewaltenteilung und Recht und Gesetz scheißen kann, dann ja wohl auch die Berliner Polizei und Staatsanwaltschaft! (Danke, Jonas)
Fast eine Stunde lang haben Sirenen in Oberfranken geheult und sich nicht mehr abstellen lassen. In Unterfranken blieben dagegen einige Sirenen stumm. Eine Sirene geriet gar in Brand.Na dann kann ja nichts mehr passieren.
Update: Die Pointe habt ihr hoffentlich gesehen:
Schuld war ein Softwarefehler.
Softwarefehler. Kann man nichts machen. (Danke, Michael)
Na weil die überflüssigen, nicht funktionierenden "KI"-Schlangenöl-Scheiß kaufen!
Money Quote:
Die Erwartungen sind hoch, dass sich das System weiter verbessert und eine wertvolle Unterstützung für die Beckenaufsicht wird.Sie haben selber gemerkt, dass das nicht funktioniert, aber haben noch Hoffnung, dass es irgendwann doch mal funktionieren könnte, und vielleicht sehen sie dann nicht ganz so dämlich und inkompetent aus wie jetzt gerade. (Danke, Michael)
T-Online hat die Tage gefragt, wer noch einen Tesla kaufen würde. Das Ergebnis war eindeutig:
Das Ergebnis war am 11. März eindeutig: Rund 94 Prozent der Teilnehmer sagten: "Auf gar keinen Fall." "Ja, kein Problem" wählten dagegen nur rund drei Prozent der Teilnehmer.Ihr ahnt vermutlich schon, was jetzt kommt.
Ach komm, so peinlich ist selbst L. Ron Murks nicht, oder? ODER?
Nur eine Woche später sieht das Ergebnis anders aus – und die Teilnehmerzahl ist explodiert. 467.500 Menschen hatten bis Dienstagabend abgestimmt (Stand: 18. März 2025, 21.00 Uhr). Plötzlich wollen rund 70 Prozent der Umfrage-Teilnehmer einen Tesla kaufen – der Anteil, der "Auf gar keinen Fall" angibt, ist auf 29,2 Prozent gefallen.Na sowas! Wie konnte DAS bloß passieren?! Ein Rätsel! Oh, warte. Doch kein Rätsel.
Eine erste, hausinterne Recherche zeigt nun, dass 253.000 der abgegebenen Stimmen von nur zwei IP-Adressen in den USA stammen. Dies deutet darauf hin, dass die Umfrage manipuliert worden sein könnte.Aber nicht doch, mein Herr!1!!
Außerdem hat er natürlich seinen Twitter-Mob zu aktivieren versucht. (Danke, Tim)
We are writing to encourage our international students and scholars on temporary visas and U.S. permanent residents (green card holders) to consider postponing or delaying international travel, whether personal, academic, or professional, until additional guidance is available.
In diesem Fall war es ChatGPT und keine Suchmaschine aber ist ja Jacke wie Hose.
Noyb ist am Ball.
Schon hart, wie ein alter Mann, der sich für so einen Gewinner hält, so ein fragiles Ego haben kann.