Fragen? Antworten! Siehe auch: Alternativlos
Scientists think they've identified a previously unknown form of neural communication that self-propagates across brain tissue, and can leap wirelessly from neurons in one section of brain tissue to another – even if they've been surgically severed.
Das ist ja wohl mal krasses Sci-Fi!
Die Botschaft ist in UK angekommen. Oh und aus Geheimdienstbeobachtersicht ergibt sich da eine interessante Perspektive! Aus Chinas Sicht ist es ein großer Sieg, wenn sie die Five Eyes zum Streiten bringen können. Das ist der dunkle Geheimdienst-Pakt, der die ganze Welt abschnorchelt. Jedes bisschen Sand im Getriebe ist für jedes betroffene Land ein Gewinn. Nachdem Neuseeland sich nicht von Chinas Bullying hat beeindrucken lassen, haben die sich das nächst-verwundbarste Land herausgesucht, und das ist in Brexit-Zeiten UK. China ist der fünftwichtigste Handelspartner von UK, und jetzt wo die Briten fürchten, ihre ganzen EU-Handelsabkommen zu verlieren, da wären die Chinesen umso wichtiger, weil die im Allgemeinen eher unbürokratisch und pragmatisch sind, wenn es um Handel geht.
International ist das jetzt allerdings ein veritables Erdbeben. Wenn die Five Eyes es schon intern nicht schaffen, Huawei zu verbieten, wieso sollten sich dann andere Länder (wie Deutschland!) von den Amerikanern vorschreiben lassen, keine Huawei-Produkte einzusetzen?
Ich bin mir ziemlich sicher, dass in den USA gerade nächtliche Krisensitzungen anberaumt werden.
Hätte uns doch nur jemand am Anfang gesagt, dass wir auf einem Hardware-Umtausch bestehen müssen!1!!
Ein Prüfer des Unternehmens hielt den Katastrophendamm nach neues Erkenntnissen schon Monate vor dem Unglück für unsicher. Trotzdem attestierte der TÜV der Anlage des brasilianischen Konzerns Vale später unter Auflagen, dass sie sicher sei. Dies geht aus einem brasilianischen Gerichtsdokument hervor, das dem SPIEGEL vorliegt. Laut diesem Haftbefehl fürchteten die zuständigen TÜV-Leute, dass ihnen Vale den Auftrag entziehen könne, sollten sie der Anlage nicht das verlangte Sicherheitszertifikat ausstellen.Hey das ist ja wie in der Politik! Wenn die SPD mal wieder ein klar kaputtes, kontraproduktives oder verfassungsbrechendes Gesetz "mit Bauchschmerzen" trotzdem "auf den Weg bringt"!
Ich empfehle jedem, sich mal kurz zu überlegen, was das für Sicherheitszertifikate im Allgemeinen bedeutet, wenn große Marktteilnehmer so agieren. Und glaubt mal nicht für eine Sekunde, dass der TÜV Süd da die Einzigen sind! Bei Zertifikaten ging es noch nie um Sicherheit, immer schon um Geldverdienen.
Daher bietet meine Firma auch keine an.
Update: Ein Leser weist auf eine Parallele hin:
Woher kenne ich die Sache mit der Risikobewertung noch mal? Wenn es kein Zertifikat gibt, dann geht der Kunde eben zur Konkurrenz? Richtig, das war auch einer der Auslöser der Immobilienblase 2008. Kein Triple-A-Rating bei Standard and Poors? Gut, gehen wir eben zu Moodys.
Heute sehe ich diesen tollen, inzwischen gelöschten Blogpost der Europäischen Kommission zur geplanten Internetzensurinfrastruktur. Und in den USA ist ja auch alles Fake News, was nicht auf der Präsidentenlinie liegt.
Ich glaube, das ist jetzt einfach so. So funktioniert jetzt Politik. Alles russische Spione, außer Muttern.
Im Umkehrschluss folgt daraus, dass Menschen und Systeme in höchstem Maße unmoralisch handeln, wenn sie Menschen nicht als gleichermaßen wertig sehen und daher Marginalisierungen hinnehmen oder sogar vorantreiben. Wenn Sie nun sagen, „Wir stehen für Inklusion“, dann kommunizieren Sie ‚nur’ auf der Ebene einer Haltung. Wenn Sie aber sagen, „Wir glauben nicht an eine Hierarchie unter Menschen, für uns sind alle Mitbürger gleich viel wert (daher kommen wir dem Auftrag nach, jeden zu schützen und zu befähigen)“, dann kommunizieren Sie erfolgreich auf der Ebene moralischer Prinzipien – es sind Prinzipien, die Sie glasklar von ihren Gegnern unterscheiden.Da würde ich so gut wie alle Aspekte von bestreiten wollen. Erstens ist es gerade nicht gut, bei Menschen von Wert oder Wertigkeit zu reden, sondern das verstößt gegen die Menschenwürde. Wenn Menschen einen Wert hätten, könnte man Rechnungen anstellen, ala "das von Terroristen entführte Flugzeug abschießen kostet 200 Leben, es in ein Atomkraftwerk krachen lassen potentiell eine Million". Es ist eine wichtige Erkenntnis des Grundgesetzes und des Bundesverfassungsgerichtes in ihrer Entscheidung gegen Schäubles Flugzeugabschusspläne damals, das auch ganz explizit so zu formulieren.
Beim Term der Marginalisierung sind sie glaube ich ausgerutscht, da war vermutlich etwas anderes gemeint. Mir ist nicht klar, was das gewesen sein könnte, denn das Papier postuliert ja völlig unhinterfragt, als sei das das offensichtlichste der Welt, dass es traditionell und sonnenklar Aufgabe des öffentlich-rechtlichen Rundfunks sei, Marginalisierungen nicht hinzunehmen, sie gar zu bekämpfen, und "jeden zu schützen". Vielleicht war das Copy und Paste aus einem Papier für die Polizei?
"Wir glauben nicht an eine Hierarchie unter Menschen" ist auch offensichtlicher Unsinn. Es gibt nicht nur eine, es gibt ganz viele Hierarchien unter Menschen. Eine davon ist, wer Gutachten über Framing schreiben kann, und in der Hierarchie ist dieses obskure Institut eher oben angesiedelt. Was für eine hirnrissige Ansage, man glaube nicht an Hierarchien. Wot? Jemand zuhause, McFly? Selbst innerhalb des öffentlich-rechtlichen Rundfunks gibt es eine Hierarchie, die sich in der Höhe der Entlohnung niederschlägt!
Besonders geil: Wie sie da den Begriff "erfolgreich" reingelogen haben in den Satz. *schenkelklopf*
Und was genau wollen sie uns mit sagen, wenn sie es als Auftrag des öffentlich-rechtlichen Rundfunks formulieren, "jeden zu befähigen"? Befähigen wozu? Wot? War das Copy und Paste aus einem Absatz über das Bildungssystem?
Ich habe den Eindruck, die Autoren dieses Papiers haben da schnell einen schnodderigen Schnellschuss zusammenkopiert. Wenn die Einleitung schon nur aus so Bullshit-Non-Sequiturs und sinnfreien Satzhülsen besteht, dann spare ich mir den Rest mal. Falls jemand von euch weiterliest und Erkenntnisse gewinnen konnte, könnt ihr die mir ja zuschicken. Die Überschriften sehen für mich wie ein Wikipedia-Referat aus. Womit ich das nicht kleinreden will. Vielleicht ist das genau das, was die ARD gebraucht hat.
Update: Ein Leser fand ein anderes Money Quote:
Die Sachlage ist eine andere: Bürger, die sich nicht gemäß der demokratischen Vereinbarung am gemeinsamen Rundfunk ARD beteiligen, sind wortbrüchig oder auch illoyal. Sie liegen nicht nur den anderen auf der Tasche, täuschen und betrügen und genießen weiterhin uneingeschränkten Zugang zur gemeinsamen medialen Infrastruktur ARD – sondern sie halten sich nicht an unsere demokratisch getroffenen und damit für alle verbindlichen Vereinbarungen und missachten den allgemeinen Willen des Volkes. Sie sind Beitragshinterzieher, sie begehen Wortbruch, machen sich des Loyalitätsbruchs schuldig.
Wow, das klingt ja fast wie ein sozialistisches Kampf-Flugblatt. Loyalität? Srsly? Leider ist gerade das Netzpolitik-CDN kaputt.
Einige Leser waren unzufrieden damit, dass meine Kurzrezension aus ihrer Sicht den Eindruck erwecke, als seien das inkompetente Stümper, die das Manual geschrieben haben. Das wollte ich damit nicht ausdrücken. Mein Punkt war, dass das verblendete Ideologen sind, nicht dass die nichts können. Auch und gerade Ideologen manipulieren, wo sie mit Argumenten nicht weiterkommen, oder wo sie gar keine Argumente haben. Das macht es nicht harmlos, sondern eher gefährlicher. Nur weil die ihre Erkenntnisse unpassend zusammenkopiert haben, heißt das nicht, dass die Erkenntnisse aus der Framingtheorie falsch sind oder weniger gut wirken.
Bayer said on Wednesday that farmers in France and Germany were digging up thousands of hectares of rapeseed fields after traces of genetically modified organisms (GMOs) banned for cultivation were found in seeds sold by the company.
Das wird doch nicht Monsanto-Saatgut gewesen sein?Doch, natürlich war es das!
Dekalb was previously a Monsanto brand before the U.S. company was taken over by Bayer last year.
m(
Merkel sagte, sie sei dabei durchaus bereit, harte Positionen gegenüber Russland zu beziehen. Sie zeigte sich besorgt über die Ausnutzung der Möglichkeiten hybrider Kriegsführung durch Russland, aber auch durch jemanden wie Steve Bannon. Die Freitagsproteste deutscher Schüler sind aus Merkels Sicht auch Ergebnis hybrider Kriegsführung. So begrüßenswert die Einmischung der Schülerinnen und Schüler zu dem Thema sei, ist eine solch massive und plötzliche Bewegung nicht anders zu erklären.Alter Schwede. Klar, Frau Merkel! Wenn Schüler dafür auf die Straße gehen, dass die Spezies noch lebt, wenn sie so alt wie Sie sind, dann muss das von den Russen ferngesteuert sein. Niemand außer den Russen ist ernsthaft daran interessiert, den Klimawandel abzuwenden. Ja nee, klar. Lange nicht mehr einen so naheliegenden Gedankengang gehört.
So ungefähr muss sich die McCarthy-Ära in den USA angefühlt haben. Legitimen Protest gegen Kapitalismus gibt es nicht! Das sind alles sowjetische Hirnwäscheopfer!1!!
Oder wieso soweit weg gehen. Unter Honecker war das ja auch so, oder?
Update: Hier ist der O-Ton. Da hat Heise recht frei zusammengefasst.
Das ist natürlich eine tolle Gelegenheit für ein paar Einblicke, wie China die Uiguren trackt:
For each user, there was also a list of GPS coordinates, locations where that user had been seen.
Genau wie man sich das vorstellt, oder?The database also contained a list of "trackers" and associated GPS coordinates. Based on the company's website, these trackers appear to be the locations of public cameras from where video had been captured and was being analyzed.
Keine weiteren Fragen, Euer Ehren.
Kristian Lum, who co-wrote a 2016 paper that tested the algorithmic mechanisms of PredPol with real crime data, told Motherboard in a phone call that although PredPol is powered by complicated-looking mathematical formulas, its actual function can be summarized as a moving average—or an average of subsets within a data set.
Wie geil! Die Firma hat die Cops aber mal so RICHTIG verarscht!“The level of simplicity there is buried in all the talk about using these fancy seismographic models with aftershocks,” Lum said. “In practice, at least for the data that I as a researcher have looked at, it reduced to, for the most part, not anything that was really significantly different than just a moving average.” Basically, PredPol takes an average of where arrests have already happened, and tells police to go back there.
HARR HARR HARRNa DIE Anschaffung hat sich ja gelohnt! Your tax money at work!
Update: Wohlgemerkt: Nicht dass jetzt jemand denkt "immerhin so gut wie Erdbebenvorhersage"! Für Erdbeben haben wir Sensoren! Erdbeben, die keiner bemerkt und meldet gibt es nicht. Verbrechen natürlich schon.
He found that the Javascript code helping Google place ads on pages and analyse user activity bestowed the longest delays on visitors. […] If used together on a site, these can add more than two-thirds of a second to loading times, he found.
Ach. Ach nee. DESHALB nervt Google immer so rum, die Leute sollen ihre Webseiten optimieren! Damit sie nicht ihre Werbe- und Trackinggülle optimieren müssen!
Nun, das war natürlich nur PR.
Ben Rhodes, damals Vizesicherheitsberater von Präsident Barack Obama, wird vom Spiegel mit den Worten zitiert, Merkel sei nur verärgert gewesen, weil für sie "ein PR-Problem" in der deutschen Öffentlichkeit entstanden sei. "Nicht wegen des Abhörens selbst."SO TIEF steckt die CDU im Hintern der USA fest.
Das will die EU ändern und in all ihren Mitgliedsstaaten Führerscheine nach gleichem Standard einführen, auch um die Papiere fälschungssicherer zu machen.Aha. Soso. Führerscheinbetrug, ja? Hört man ja immer wieder!
Was ich ja nicht verstehe: Wieso man da neue Führerscheine ausrollen muss. Selbst unter der Annahme, dass da Fälschungen ein Problem sind. Auf dem Führerschein steht ja der Name und die Nummer. Und es gibt eine Datenbank irgendwo, welcher Führerschein gültig ist und welcher nicht. Macht halt die Polizei einen Lookup übers Mobilfunknetz. Lässt sich auch den fälschungssicheren Personalausweis zeigen und vergleicht den Namen. Fertig.
Uns wird doch hier schon wieder ins Gesicht gelogen!
Tja. Wisst ihr, wer das verstanden hat? Die Amerikaner. Die machen jetzt auch eine DSGVO und gleichen ihren Wettbewerbsnachteil aus, bevor die doofen Deutschen in der Lage waren, ihn zu nutzen.
Alle Welt regt sich immer über die bräsige Politik auf. Die Wirtschaft ist noch viel bräsiger. Und am Ende werden wir auch die nächsten 100 Jahre alle unsere Software in den USA kaufen.