Fragen? Antworten! Siehe auch: Alternativlos
Es gibt mehr als eine Größenordnung Unterschied in den Ausfallraten zwischen Modellen. Western Digital schneidet mit großem Abstand am besten ab.
Auch bemerkenswert: Die Plattenkapazität scheint kein Indikator für Ausfallwahrscheinlichkeit zu sein. Man könnte ja annehmen, dass größere Kapazität = größere Aufzeichnungsdichte = geringere Toleranzen = mehr Ausfall. Ist aber nicht so.
Celsius Network misled its investors – and on occasion used new customer funds to pay for other customers’ withdrawals, the usual definition of a Ponzi scheme, an independent examiner for the U.S. bankruptcy court in New York said in a Tuesday filing.
Ich bin mir sicher: Wenn wir nur lange genug suchen, werden wir irgendeinen Coinbro finden, der kein Verbrecher ist. Wir brauchen bloß einen langen Atem für die Suche!1!!
Fragdenstaat hat geklagt. Ergebnis:
Nach unserer Klage hat das Berliner Verwaltungsgericht entschieden, dass die Geheimhaltung vorerst bestehen bleibt. Auch für die Presse gibt es demnach kein Recht, zu erfahren, welche Gandengesuche und welche Entscheidungen des Bundespräsidenten es gibt.Sie haben jetzt Berufung eingelegt.
Was für eine Bananenrepublik ist das hier eigentlich?!
Der Preis pro Quadratmeter liegt jetzt bei 5000 Euro. Die Kaltmiete müsste dann 20 statt der angestrebten 12 Euro pro Quadratmeter sein, und das halten sie für "völlig unrealistisch", also bauen sie nicht mehr.
Die Meldung war im New Scientist und in der Times, beide Paywall-Hölle, daher hier jetzt Link zu Daily Mail, die als Quelle nicht satisfaktionsfähig ist, aber ihr könnt es wenigstens lesen.
Anyway. Der New Scientist hat sich natürlich aufgeregt, was die da für unwissenschaftliche Kackscheiße anwenden. Aber es gibt noch eine andere Erklärung.
Ihr kennt ja wahrscheinlich den Spruch: Auch eine stehengebliebene Uhr zeigt zweimal pro Tag die richtige Zeit an. Für die Jüngeren unter euch: Eine Analoguhr ist gemeint.
Auch Wünschelruten finden halbwegs zuverlässig Lecks, ... wenn überall Lecks sind. Wenn du jemanden mit einer Wünschelrute in die Mitte von einem Schwimmbecken setzt und dann soll er in eine Richtung mit Wasser zeigen, wird er wahrscheinlich erfolgreich Wasser detektieren.
Und tatsächlich ist Thames Water so notorisch dafür, unfassbare Massen an Wasser zu lecken, dass wir die vor vielen Jahren in der Fnord-Show hatten. Leider bevor es das Blog gab, daher ist jetzt der Link verloren gegangen.
Thames Water war schon noch ein paar Mal im Blog. Die gehörten unterwegs RWE, die das natürlich nicht gekauft haben, um da erstmal fett in die Nachhaltigkeit zu investieren. Die haben da Profit rausgequetscht und das dann an Chinesenen weiterverhökert.
Die Chinesen waren dann ein paar Jahre in Schockstarre, wie schlimm im Westen die Infrastruktur heruntergekommen ist.
So und jetzt die Punchline. Beim Recherchieren fand ich den aktuellen Leck-Bericht von Thames Water. Ich zitiere:
At the moment, almost 24% of the water we supply is lost through leakage
*badumm tsssss*Ob die die Lecks mit Homöopathie stopfen? Das ist ein schlimmes Loch, da müssen wir stärker verdünnen? Da wird das Horoskop aber trübe Aussichten haben!
Update: Wenn ihr wissen wollt, wir man das macht, wenn man sich mit sowas auskennt: Die Berliner Wasserbetriebe (nein, wirklich!) erzählen mal, wie sie das machen. In Berlin ist ja echt viel im Arsch, aber die Wasserwerke und die Müllabfuhr sind Spitzenklasse. Auf die lasse ich nichts kommen.
Erst haben sie bei Trump welche gefunden, dann bei Biden, dann bei Pence.
Jetzt neu: beim Ex-Air-Force-Geheimdienstchef.
Und DIE wagen es, Julian Assange anzufurzen!
Samstag 22:20: Zustellung durch widrige Umstände verzögert.Whoa! Haben die ein paar Ausreden-Experten von der Bahn eingestellt? Verzögerungen im Betriebsablauf und so?
Am Dienstagvormittag will das Bundesverfassungsgericht seine Eilentscheidung zur Wiederholung der Abgeordnetenhaus-Wahl in Berlin bekanntgeben. Der Beschluss wird dringend erwartet, denn davon hängt ab, ob die Wahl wie geplant in knapp zwei Wochen wiederholt werden kann oder verschoben werden muss.Das Überraschende daran: Es geht nicht darum, dass Berlin gerade die Wiederholung verkackt. Was sie tun.
Es geht darum, dass die Wiederholung nur auf einer Eilentscheidung des Berliner Verfassungsgerichtshofs beruht, nicht auf einer Entscheidung im Hauptverfahren. Dazu haben Leute das Bundesverfassungsgericht angerufen, und das macht jetzt auch eine Eilentscheidung dazu.
Die Frage ist, ob man nicht bis zur Hauptentscheidung abwarten muss mit der Wahlwiederholung.
Ich frage mich ja, was da in der Hauptentscheidung so lange braucht. Ist dem Gericht nicht klar, dass hier eine illegitime Regierung an der Macht ist und die Sache schnellstens Klärung braucht?