Fragen? Antworten! Siehe auch: Alternativlos
Wieso sage ich das?
Na stellt euch mal vor, ihr seid ein Laden wie Uber und ihr gebt 150 Millionen Dollar für Onlinewerbung aus.
Dann nerven euch irgendwelche Aktivisten, wieso eure Werbung bei Breitbart erscheint, und ihr sagt euren Werbepartnern, ihr wollt kein Breitbart. Aber dann nerven die Aktivisten weiter, wieso immer noch Werbung von euch auf Breitbart steht.
Gute Frage. Ihr guckt mal. Und während ihr da rumfummelt, stellt sich raus: Das Abklemmen der Werbenetzwerke, die bei Breitbart angezeigt haben, hat überhaupt keine Rolle auf eure Neukunden. Das Geld hätte man auch direkt im Hochofen anzünden können.
Wie kann das sein? Ihr guckt also mal ein bisschen hin und stellt fest: $100M der $150M Werbekohle ist von Betrügern abgesahnt worden.
Man würde denken: Riesenskandal! Die Branche ist erschüttert! Die Hälfte der überflüssigen Mittelsmänner muss schließen!
Stattdessen: Nichts dergleichen. Business as usual. Denn dass die Online-Werbeindustrie im Wesentlichen eine Geldverdunstungsmaschine ist, mit mehreren Lagen an Kondensier-Auffangvorrichtungen über den Verdunstern, das ist schon immer so gewesen. Das war noch nie was anderes als eine Schlangengrube.
Niemand blinzelt auch nur.
Wer irgendetwas anderes erwartet hat, war doof.
Update: Vergesst nicht, dass die nicht nur die Kohle der Industrie verplempern. Da könnte ich mich ja prima mit einem Tschunk an den Strand legen, wenn die da nur die Kohle der Industrie verbrennen würden. Aber diese Schweinebranche hat es geschafft, die größte Privatsphärevernichtungsmaschine der Menschheitsgeschichte zu bauen, schlimmer noch als die Geheimdienste. D.h. die verbrennen die Kohle der Industrie und bezahlen damit Knechtungsinstrumente gegen die Bevölkerung. Wie so eine Branche noch nicht verboten sein kann, erschließt sich mir nicht. Ich habe jedenfalls nicht den Hauch eines schlechten Gewissens beim Adblocken.
Übrigens: Versucht mal herauszufinden, was eine Publikations eures Vertrauens pro Werbebanner kriegt, das sie euch einblenden. Und dann vergleicht das mal mit dem Kosten, die die Zeitung eures Vertrauens gerne an Micropaymentgebühren von euch haben wollen würde, um den Artikel zu gucken. Die Entlohnung einer Online-Zeitung für einen Artikel, den ihr ohne Adblocker klickt, liegt Größenordnungen unter einem Cent.
Ich nehme das ja als Kompliment, dass man uns anscheinend nicht ansieht, wie gestresst wir da vorne auf der Bühne sind, und dass ihr uns als Institution seht, mit denen man sowas mal machen kann, und wir nehmen das ja auch immer sportlich, aber das verkackt uns den Flow und erhöht das Stresslevel. Und zumindest während diese Luftballons da rumgereicht wurden, hat der halbe Saal nicht den Folien folgen können. Wir haben da ein Zeitlimit, wie lange wir machen können, weil wir der Haustechnik zusagen gemacht haben, wie lange die da bleiben müssen, und das kostet extra. Das ist echt ein Arschloch-Move, wenn wir dann die letzte Show überziehen. Daher können Frank und ich dann auch nicht rumwarten, bis jemand das Konfetti weggemacht hat oder so. Lasst sowas doch bitte oder macht Varianten, die nicht stören, beispielsweise weil ihr sie in der Pause vorher macht. Auch für die Engel ist das nicht lustig, weil die dann entscheiden müssen, ob sie auf die Bühne rennen müssen und da ein Notfall ist oder so. Weiß man ja nicht auf Anhieb, wenn da Zeug von oben runterfällt. Oder koordiniert euch wenigstens mit den Saalengeln, die können dann dafür sorgen, dass es nur eine Aktion gibt und nicht fünf konkurrierende. Frank und ich sind ja durchaus dankbar für Popcorn und Blubbertschunk, so ist das nicht, aber Popcorn essen während Veranstaltung macht den Sound kaputt und Alkohol trinken macht die Jokes kaputt.
Und mein Gefühl war ja, dass wir eh schon den einen oder anderen Joke drinhatten, der nicht so gut funktioniert hat, wie wir uns das erhofft hatten.
Aber hey, das ist Meckern auf hohem Niveau. Es hat ja anscheinend doch allen Spaß gemacht, und das tolle postfaktische Video war ja auch geil (das laden die bestimmt auch bei Youtube hoch und dann verlinke ich es hier auch nochmal). Muss man wissen. :-)
Ansonsten würde ich die Videoengel drum bitten, unsere Folien und nicht uns zu priorisieren. In die Folien ist so viel Arbeit geflossen, das würde mich echt ärgern, wenn man das dann im Stream nicht zu sehen kriegt.
Update: Hier ist das postfaktische Youtube-Video der Jung&Naiv-Ultras.
Ich hatte ansonsten nur noch Zeit für den Hashfunktionen-Vortrag, den ich auch nur empfehlen kann. Nicht nur kurzweilig und informativ sondern man kann auch direkt mal was konkretes mitnehmen, was man in seiner Programmierpraxis ändern kann. Ich habe übrigens angesichts dieses Vortrages auch mal einen Bug gegen gcc geöffnet, damit die die Hashfunktion in der C++-Laufzeitumgebung ändern. Mal gucken, was daraus wird.
Weil da schon einige Nachfragen kamen: das CCTV-Abflex-Video gibt es hier. Wir haben am Anfang ein bisschen gekürzt.
Wir möchten uns auch ausdrücklich bei Anne Roth entschuldigen, die die undankbare Aufgabe hatte, heute morgen als ersten Vortrag im Programm über den Verfassungsschutz zu sprechen, und die im Fnord-Rückblick zusehen musste, wie wir (nicht absichtlich, versteht sich) einige ihrer Pointen verbrannt haben. Tut uns leid! Ging uns aber partiell auch so; die NSA-Whistleblower hatten unter anderem eine Folie, die dazu aufrief, dass man doch bitte mehr Spam mit spannenden Schlüsselwörtern verschicken solle, und wir hatten eine Folie, dass der BND bei seiner "strategischen Email-Aufklärung" hauptsächlich mit Spam-Auswertung beschäftigt ist. Da muss man auf so einer Veranstaltung halt durch. Doppelt hält ja auch besser :-)
Ich bin insgesamt jedenfalls ausgesprochen erfreut, wie schön der Congress war, und möchte mich bei allen Organisatoren und Helfern bedanken, dass sie uns so ein cooles Event ermöglicht haben. Und der CCC hat unser aller Dank verdient, dass er das Event überhaupt veranstaltet hat, obwohl es bis zuletzt deutlich so aussah, als ob da rote Zahlen bei rauskommen würden. Zuletzt hörte ich, dass es nach einer schwarzen Null oder sogar einem kleinen Plus aussieht. Verdient, wie ich finde! Und unter solchen Umständen noch am eigenen Ast zu sägen und die Vorträge nicht nur live kostenlos ins Internet zu streamen sondern auch noch innerhalb von 24h bei Youtube oben zu haben, das muss man würdigen. Ich möchte an der Stelle auch darauf hinweisen, dass der CCC keine technischen Anforderungen an Mitglieder stellt. Man muss kein Hacker sein, nicht mal einen Computer haben, um beitreten zu können. Wer dem CCC also helfen will, der ist herzlich eingeladen Mitglied zu werden (und sich dann natürlich auch einzubringen). Aber man kann auch einfach nur so Mitglied werden, um regelmäßig über den Mitgliedsbeitrag den Club zu sponsorn.
Eine Beobachtung sei mir noch erlaubt: auf dem Congress gab es auch eine Flauschecke, und beim Rumlaufen glaubte ich beobachten zu können, dass das die Ecke mit den am wenigsten entspannt wirkenden Besuchern war. Ich weiß nicht, was da der Hintergrund war, aber wer auf einer Veranstaltung wie dem 29c3 abends nach Einsetzen der Dunkelheit nicht tiefenentspannt aussieht, während drumherum alle ausgelassen Party feiern oder mit Tschunkslushie im Bällebad chillen, der macht irgendetwas fundamental falsch.
Update: An der Stelle sei auch noch mal ausdrücklich FEM gelobt, die wieder einmal das Video-Team gestellt haben und die Videos zum Download anbieten. Ihr rockt! Mir ist keine andere Veranstaltung dieser Größenordnung bekannt, bei der das auch nur annähernd so gut klappt!
Wenn Du es weißt, wieso beziehst Du Dich dann auf die Mehrheit? Sie hatte eben Unrecht.So sieht das nämlich aus in der Wikipedia. ICH habe Recht, die Mehrheit da draußen hat Unrecht, und ich werde denen jetzt mal zeigen, was eine Harke ist.
Mein Anspruch an die Wikipedia ist, dass ich, wenn mir jemand von Tschunk erzählt, bei der Wikipedia nachschlagen kann, was das eigentlich ist. Oder wenn mir einer von MOGIS erzählt. Genau wie ich das machen kann, wenn mir jemand von Anonymous erzählt. Was ja das krasseste Beispiel für Wikipedia-Irrwitz ist. Sie weisen Mogis ab, weil der nicht beweisen möchte, dass er mehr als ein Mitglied hat (was ja wohl mit der Relevanz des MOGIS-Eintrages genau nichts zu tun hat, ob der jetzt 1, 15, 23 oder 5 Millionen Mitglieder hat), und weil es keine belastbare Sekundärquelle für die Anzahl der Mitglieder gibt, aber Anonymous haben sie drin?!
Ich bin da hauptsächlich deshalb so sauer, weil die da den Traum des freien Weltwissens mit Füßen treten, mit dem sie jahrelang die Herzen der Nerds gewonnen haben. Ich kann euch aus meinem direkten Bekanntenkreis jedenfalls sagen, dass keiner von denen Wikimedia auch nur einen müden Cent spenden wird, bis diese selbsternannten Hilfssherriffs entwaffnet und rausgeschmissen sind. Und das ist wirklich, wirklich schade.
Update: Oh, und implizit aber eigentlich auch erwähnenswert: die werden nicht mehr mitschreiben bei der Wikipedia. Wer hat schon Lust, sich stundenlang Erklärungen aus den Fingern zu saugen, um sich dann mit solchen Leuten auseinandersetzen zu müssen oder gar den Kram einfach gelöscht zu kriegen, weil da ein Admin irgendein zu kleines Körperteil kompensieren mußte.
Update: Es stellt sich raus, dass das Problem bekannt ist und humoristisch hochwertig durch die jährliche Vergabe des Löschmeister-Awards an den Blockwart mit den meisten Extrem-Löschkandidating-Exzess-Punkten vergeben wird.