Fragen? Antworten! Siehe auch: Alternativlos
Die irische Datenschutzbehörde untersucht, wie Musks Plattform X personenbezogene Daten europäischer Bürger verwendet hat, um ihr KI-Modell Grok zu trainieren.Immer feste druff.
Irland kriminalisiert lieber Kritik als das Problem zu klären.
Ach deshalb ist es heute so kalt! Die Hölle ist zugefroren!
Stattdessen sieht es in der Praxis so aus:
Der Aktivist Max Schrems "hat mehr durchsetzen können als die Datenschutzbehörden", erkannte der Bundesdatenschutzbeauftragte Ulrich Kelber an mit Blick etwa auf die von dem Österreicher erstrittenen Urteile gegen Abkommen zur Datenweitergabe in die USA wie den Privacy Shield. Irland und Luxemburg "liefern nicht die Ergebnisse, zu denen sie die DSGVO eigentlich verpflichtet".Tja, und da kann man dann nichts machen. Max Schrems nennt auch ein paar Zahlen:
Er sei nun acht Jahre mit der DPC zugange und habe letztlich im ursprünglichen Facebook-Fall noch "nichts durchgesetzt".DPC ist die irische Datenschutzbehörde, die ihr Beschwerdemanagement mit Lotus Notes macht.
Im vergangenen Jahr habe die irische Aufsicht insgesamt über 10.000 Beschwerden und Verweise auf Datenpannen erhalten, aber "schlichtweg keine Entscheidung" gefällt.Das Problem ist nicht die Software, sondern dass Irland Datenschutz als Wettbewerbsvorteil sieht. Warum sollten die gegen die US-Datenkraken vorgehen, die bei ihnen Arbeitsplätze schaffen?
Mit so viel Geld gründen andere Leute ein Startup und bringen es an die Börse. Oder betreiben ein Bundesverfassungsgericht. Oder zwei irische Datenschutzbehörden.
Ich frage mich ja, wieso Accenture nicht wie McKinsey etwas positives mit ihrer furchtbaren Geldverbrennungskompetenz tut. Wieso beraten die nicht das Militär? Jeder Euro, den man da rauszieht, steht nicht mehr für das Töten von Menschen zur Verfügung.
Update: Ein Leser weist auf dieses Accenture-Projekt für das Arbeitsamt hin. Money Quote:
Kaum hatte die Software-Beratung Accenture die europaweite Ausschreibung gewonnen, meldeten Alt und Koch die ersten Kostensteigerungen. Noch während desVergabeverfahrens erhöhte Accenture das Angebot von zunächst 35 Millionen auf 57,5 Millionen Euro. Der Vertrag vom Februar 2003 bezifferte die Ausgaben auf 65,5 Millionen Euro. Neun Monate später war bereits von 77 Millionen Euro die Rede.
Und selbst das reicht nicht. Als die Controller von Agenturchef Weise das Projekt in den vergangenen Wochen erneut überprüften, stellten sie entsetzt fest, dass sich die voraussichtlichen Gesamtkosten mittlerweile auf rund 165 Millionen Euro belaufen.
Braucht die Nato eigentlich nicht mal eine eingehende Beratung? Ich wüsste da jemanden, den ich empfehlen würde!
Social media network LinkedIn processed the email addresses of 18 million non-members and targeted them with advertising on Facebook without permission, an audit by the Data Protection Commissioner has found.
Ja gut, eigentlich haben sie es nicht aufgedeckt. Es ist ihnen gemeldet worden. Aber sie sind tätig geworden! Das ist historisches Neuland, das gab es noch nie!