Fragen? Antworten! Siehe auch: Alternativlos
Daran musste ich denken, als ich diese Meldung las:
Geheime NGO-Verträge der Kommission: EU-Gelder für Lobbyarbeit gegen MercosurWie, gegen Mercosur? Die haben doch gerade erst Freihandelszone mit Mercosur durchverhandelt?!
Die machen also erst die eine Richtung, gleichzeitig die andere Richtung, und dann lassen sie uns wissen, dass das alles Fake war. Surkow lässt grüßen!
Tja und als Beobachter guckst du dir das an und denkst dir: Die wollen mich alle nur verarschen. Alles eine unehrliche Lügnermischpoke, ich sitz das mal aus.
Hey, versteht ihr eigentlich, wieso Politikverdrossenheit steig und die Wahlbeteiligung sinkt? Ein Mysterium!1!! (Danke, Andreas)
Das war schon vor ein paar Tagen, aber ich war auf Geschäftsreise und kam nicht richtig zum Bloggen.
Das wirft mal eben 40 Jahre US-Diplomatie über den Haufen und soll wohl Netanjahu bei der nächsten Wahl den Sieg bescheren. Und die nächste Wahl steht kurz bevor, denn nach Netanjahu ist auch der Oppositionsführer Gantz mit der Regierungsbildung gescheitert.
Das Krasse ist, dass Trump es geschafft hat, so viel Bullshit rauszuhauen, dass niemand mehr die Kraft hat, sich durch seine ganzen Äußerungen durchzuarbeiten. So Meldungen wie diese, die absolut revolutionär sind, fallen hinten runter. Surkow wäre stolz auf Trump.
Ich wiederhole nochmal, was ich auch vor der Wahl 2016 gesagt habe: Unterschätzt den Trump nicht. Während die Politik in anderen Ländern auf Weihnachten und die Fußball-WM warten muss, um ordentlich Burying machen zu können, vergräbt Trump seine Missetaten wann er will, auf Zuruf, unter seinen ständigen Tiraden. Der hat unsere Sensoren neu geeicht. Die schlagen jetzt nicht mehr an, wenn etwas wichtiges passiert.
Ich kann gar nicht genug betonen, wie wichtig das ist. Ich bin mir sehr sicher, dass unsere Politik das auch probieren wird. Und ich befürchte, es wird hier auch funktionieren.
Realitätsverdrossenheit.
Das ist analog zur Politikverdrossenheit gemeint, aber weiter gehend. Wenn die Leute gar nicht mehr hören wollen, was Trump heute schon wieder getan hat, oder wie sich Brexit weiter in den Schlamm reitet, oder wie es mit dem Berliner Großflughafen weitergeht, dann ist das Realitätsverdrossenheit.
Ich glaube, wir brauchen da ein Wort für, weil das nicht nur zufällig entstehen kann, sondern auch Ziel einer Taktik sein kann. Wir hatten in Alternativlos mal über Surkow geredet, den Putin-Berater, der den Leuten eine Realität präsentiert, die wirkt, als könne man sie gar nicht mehr verstehen und niemandem mehr irgendwas glauben. Und jetzt dieser Aufmerksamkeits-Ökonomie-SEO von Boris Johnson. Trumps Twitter-Gartenschlauch, der schneller mit ermüdendem Scheiß wirft, als man sich darüber aufregen kann. Ich halte das für gezielte Strategien, nur fehlte bisher das Wort für das, was sie herbeiführen wollen.
Realitätsverdrossenheit.
Ach lasst mich doch alle mit den Nachrichten zufrieden, ich verbringe das Wochenende mit Youtube und Netflix!1!!
Siehe auch: Adam Curtis - Oh Dear.
Update: Ein Leser weist darauf hin, dass schon Hannah Arendt das Phänomen erkennt hat.
The substances were identified as “technogenic radionuclides” – strontium-91, barium-139, barium-140 and lanthanum-140. These are fast-decaying radioactive substances that would emit inert radioactive gases if exposed to the open air.
Ähm, ... kein Caesium-137?But the four radionuclides identified by Roshydromet on Monday are extremely unusual, according to Andrei Zolotkov, a chemist who spent 35 years working on Russia’s nuclear icebreaker fleet and knows the details of typical nuclear reactors.The identified radionuclides are of a type that could be produced in a uranium-235 reaction commonly used in nuclear reactors. But even then, strontium-91 is exotic, he says. And other radionuclides, such as caesium-137, should have also been detected.
In der Tat!“As to what kind of reactor was being tested, there are two main possibilities: it was either a nuclear ramjet engine, which would be air-cooled, or a more conventional reactor using a coolant like water. Again, I’m puzzled why, if it were a ramjet engine in a rocket, it would have been started on the ground, since those reactors require air to flow through them at a high speed to operate.”
Das ist alles merkwürdig.Die naheliegende Erklärung wäre natürlich, dass die Behörden alle unter einer Decke stecken und hier mal wieder das Surkow-Playbook abspielen. Da geht es ja nicht darum, ein Narrativ zu setzen, sondern im Gegenteil alle möglichen Narrative in Zweifel zu ziehen.
"Es gab keinen Mob, es gab keine Hetzjagd und es gab keine Pogrome in dieser Stadt", sagte Kretschmer in seiner Regierungserklärung zu den Ausschreitungen in Chemnitz im sächsischen Landtag.Soweit sind wir schon. Dass wir uns auf so einer fundamentalen Ebene parallele Realitäten schaffen. Nicht durch Beobachtung und Dokumentation und Beweise. Nein. Durch Behauptung.
Die eine Seite behauptet, es gab eine Hetzjagd.
Die andere Seite behauptet, es gab keine Hetzjagd.
Und das ist jetzt halt so. He said, she said. Kann man dann wohl nicht entscheiden.
Ich weiß nicht, ob ihr Alternativlos 37 gehört habt. Da berichtet Frank von Wladislaw Surkow, einem Putin-Berater, der das in Russland zur Strategie gemacht hat. Confusion Politics heißt das. Das Ziel ist, der Bevölkerung den Eindruck zu vermitteln, dass man sich auf nichts mehr verlassen kann, alles ist irgendwie nur eine private Meinung von irgendjemandem, nichts ist entscheidbar. Ich habe damals mit dem Kopf geschüttelt, wie der Putin das in Russland hingekriegt hat, ein ganzes Land in so einen Zustand zu überführen. Und jetzt seht euch Deutschland an. Wir sind jetzt auch soweit. Fundamentale Basisfakten, auf denen Weltbild und Politik basieren, sind jetzt plötzlich verhandelbar.
Krass.
It isn’t a traditional left-right political axis, she found. There are right-wing sites like Danger & Play and left-wing sensationalizers such as The Free Thought Project. Some appear to be just trying to make money, while others are aggressively pushing political agendas.The true common denominator, she found, is anti-globalism — deep suspicion of free trade, multinational business and global institutions.
“To be antiglobalist often included being anti-mainstream media, anti-immigration, anti-science, anti-U.S. government, and anti-European Union,” Starbird says.
UndStarbird is publishing her paper as a sort of warning. The information networks we’ve built are almost perfectly designed to exploit psychological vulnerabilities to rumor.“Your brain tells you ‘Hey, I got this from three different sources,’ ” she says. “But you don’t realize it all traces back to the same place, and might have even reached you via bots posing as real people. If we think of this as a virus, I wouldn’t know how to vaccinate for it.”
Starbird says she’s concluded, provocatively, that we may be headed toward “the menace of unreality — which is that nobody believes anything anymore.” Alex Jones, she says, is “a kind of prophet. There really is an information war for your mind. And we’re losing it.”
Und damit wären wir wieder bei Surkows Confusion Politics.
Die Frau im Vordergrund ist Susan Rice, Obamas Berater für National Security. Der Mann hinten ist Wladislaw Surkow, Putins Chefberater. Hier ist noch ein anderes Foto des Treffens.
Update: Per Mail sagt jemand, dass das nicht Surkow sondern Wolodin ist.
„Einige liberale Aktivisten behaupten: ‚Je mehr Wahlen, desto besser’. Das stimmt aber nicht und wir werden nicht zu direkten Gouverneurswahlen zurückkehren“, betonte Surkow am Dienstag vor Journalisten.Und es ist ja auch nicht so als wäre das aktuelle System irgendwie … undemokratisch oder so:
Zurzeit werden die Kandidaten für das jeweilige Gouverneursamt vom Staatschef nominiert und vom entsprechenden Regionalparlament bestätigt.Die wollen sogar "liberal" als Schimpfwort etablieren, wie die Amis.
Und noch so eine Gute-Laune-Meldung: Russischer Ökonom: Fallende Ölpreise werden Korruption verringern.