Fragen? Antworten! Siehe auch: Alternativlos
Der Kollege hat die Ersatzkarte inzwischen erhalten. Nein, da gab es keinen Diebstahl auf der Strecke, wie einige Leser vermutet hatten. Die Sparkasse ist einfach nur inakzeptabel langsam.
Bei mir kam die am Montag letzter Woche bestellte Karte am Dienstag dieser Woche an — und funktionierte nicht. Im Onlinebanking war der Status der Karte nicht "aktiv" sondern "Bonitätssperre", was anscheinend eigentlich für Karten von Minderjährigen gedacht ist, die zu überziehen versuchen. Oder so. Beides trifft hier natürlich nicht zu.
Im Onlinebanking kann man den Status nicht ändern. Wir sind also zu einer Postbank-Filiale gelaufen, und die waren überfordert und wollten uns eine neue Karte bestellen.
Ich habe dann die Support-Hotline angerufen, bei der man bei der Postbank nur anrufen kann, wenn man seine Telefonbanking-Credentials eingibt. Ich habe kein Telefonbanking eingerichtet und musste das dann also einrichten, um überhaupt die Supporthotline anrufen zu können.
Bei der Supporthotline muss man sich dann durch einen versifften Roboter kämpfen, bis man eine Person an der Leitung hat, und die kann einem dann auch nicht helfen. Die meinte dann, sie habe "eine Notiz an die Fachabteilung" abgelegt und wir sollen nächste Woche nochmal probieren.
Kennt jemand jemanden bei der Bafin? Ich würde gerne mal deren offizielle Begründung hören, wieso die Postbank noch nicht ihre Zulassung entzogen gekriegt hat.
Ein späterer Anrufversuch bei der Hotline scheiterte noch spektakulärer. Nachdem man eine Minute lang den versifften Roboter bedient hat, um mit einem Mitarbeiter verbunden zu werden, legte die Postbank dann lieber auf, als mich mit einem Mitarbeiter zu verbinden.
Tja... und nun? Warten auf Godot?