Fragen? Antworten! Siehe auch: Alternativlos
Kiesewetter ist so ein Rüstungs-Hardliner und Bundeswehr-Heini aus der CDU. Der hat jetzt öffentlich angesagt, es gäbe Hinweise darauf, dass Scholz sich vor der Wahl noch schnell in Moskau mit Putin treffen wolle.
Außer lobotomierten CDU-Wählern glaubt das natürlich keiner, denn wenn es Hinweise gäbe, hätte er die ja nennen können. Hat er natürlich nicht.
Die SPD ist jetzt natürlich empört — EMPÖRT!!1! —, dass jemand sowas behaupten könne, und Scholz sagt dazu:
"Das ist eine Falschbehauptung, so was darf man nicht machen, das ist zutiefst unanständig, es gibt dafür keine Anhaltspunkte"Scholz dementiert also nicht, dass er nach Moskau reisen und sich mit Putin treffen wollte, sondern er sagt, er habe keine Spuren hinterlassen.
Keiner von denen hat auch nur einen Fetzen von Restglaubwürdigkeit über, wenn ihr mich fragt. Ich fühle mich an Calvin und Hobbes erinnert.
Update: Wartet, einen Lacher gibt es noch.
Kiesewetters Äußerung sei ein "deutlicher Verstoß" gegen das Fairness-Abkommen, auf das sich alle im Bundestag vertretenen Parteien außer AfD und BSW kurz vor Weihnachten geeinigt hatten.
Oha! Das Fairness-Abkommen, ja? Das war ja mindestens so erfolgreich wie die Ehrenerklärung und die Integritätserklärung! Ich frage mich ja, wieso die CDU das immer wieder probiert. Moralische, ethische oder juristische Versprechungen von denen waren noch nie das Papier wert, auf dem sie das internetausgedruckt haben.
Update: Und noch ein Highlight weiter unten:
Zudem müsse die Führung der Union prüfen, ob Herr Kiesewetter noch länger Mitglied des Parlamentarischen Kontrollgremiums für die Geheimdienste bleiben könne, fügte Mützenich hinzu. "Immerhin werden hier höchst vertrauliche, auch außenpolitisch relevante Fragen geklärt."
Ja aber echt mal! Dass sie das überhaupt ansprechen ist ein klares Zeichen, dass Kiesewetter da etwas gehört haben wird, das in die Richtung geht, und bloß nicht die Klappe halten konnte. Hey sagt mal, sitzen da nicht auch zwei von der FDP drin? Wo wir gerade bei nicht vertrauenswürdigen Parteien sind? Übrigens hat die AfD kürzlich Blut geleckt und will Beatrix von Storch in das Gremium setzen.