Fragen? Antworten! Siehe auch: Alternativlos
Das ist eine Anspielung auf eine berüchtigte Taktik von Versicherungen, es gibt auch ein Bestseller-Buch dazu: Delay Deny Defend.
Delay heißt verzögern, Deny heißt ablehnen, und Defend heißt sich dann gegen Einsprüche zu verteidigen. Wenn man Glück hat, sterben die Patienten, bevor man zum Zahlen verurteilt wird, oder die Patienten geben auf.
Depose heißt u.a. stürzen, was die naheliegende Interpretation war. Aber es heißt im juristischen Umfeld auch jemanden vorladen und unter Eid befragen.
Stellt sich raus: Der Deny Delay Defend-Spruch geht auf Allstate zurück, eine andere große Versicherung in den USA, die eines Tages verklagt wurde, und dann zu ihrer Entlastung Dokumente veröffentlicht hat, u.a. die Unterlagen, die ihnen … *trommelwirbel bitte* McKinsey teuer verkauft hatte. McKinsey empfahl darin eine Stratgie namens "From Good Hands to Boxing Gloves". Idee: Vorneherum wie der freundliche hilfsbereite Nachbar auftreten und hintenherum dann alle Schadensregulierungen ablehnen.
Die Implementation der McKinsey-Strategie hieß bei Allstate Delay Deny Defend.
In unserem Kontext hier ist aber der Aspekt wichtiger, dass die Strategie von McKinsey kam.
Gibt es eigentlich irgendeine Katastrophe, an der McKinsey nicht Schuld ist?