Fragen? Antworten! Siehe auch: Alternativlos
Nun, dazu hat der "Faktenfinder" eine hilfreiche Einordnung:
"Pro Kilogramm Rindfleisch werden circa 15.000 Liter Wasser verbraucht. Das muss man auch mal ins Verhältnis setzen."Ach. Ach was. Aber aber aber warte, was ist mit dem Kobalt? Das ist doch auch voll schlimm!!1!
"Hauptverwendungszwecke von Kobalt sind Metalllegierungen, Magnete und in der Chemie wie die Entschwefelung von Dieselkraftstoff, darauf wird jedoch oft nicht hingewiesen", so Plötz. "Es ist manchmal ein bisschen merkwürdig, wenn manche Rohstoffe nur im Kontext von E-Autos diskutiert werden."Ja, äh, dann sollten wir schleunigst mit dem Entschwefeln von Diesel aufhören!1!! Weil, äh, Kobalt und so!
Deren Fazit:
Kein Fahrzeug sei gut für die Umwelt. Aber wenn man sie untereinander vergleiche, sei das Elektrofahrzeug am wenigsten schädlich.Wer hätte gedacht, dass die blinden Körner beim Faktenfinder nochmal ein Huhn picken würden!
Update: Jetzt habe ich die Inbox voll mit Leuten, die mir vorrechnen, dass das Wasser bei dem Rindfleisch ja gar nicht verloren ist sondern in einem natürlichen Kreislauf ist. Ach. Aber bei den Batterien ist das Wasser halt ... weg? Oder was ist da eure Vorstellung?