Fragen? Antworten! Siehe auch: Alternativlos
Aber was mir diese Tage passierte, das hat mich doch aus der Bahn geworfen. Ich bin privat bei der Postbank. Aus historischen Gründen. Früher waren die mal eine richtig gute Bank, als sie noch keine Vollbank waren, und daher nicht wie die ganzen anderen Verbrecherbanken bei Überweisungen erstmal die Kohle abzogen, dann damit ein paar Tage "arbeiteten", und dann erst auf der Gegenseite gutschrieben.
Da hast du überwiesen und zack war es bei der Gegenseite gutgeschrieben. Also außer die Gegenseite war bei der Deutschen Bank. Die haben dann die Kohle genommen, ein paar Tage damit "gearbeitet", und die dann erst gutgeschrieben.
Gut, das ist ja inzwischen gesetzlich geregelt und die anderen Banken machen das auch nicht mehr. Ich bin aus Trägheit trotzdem bei der Postbank geblieben.
Jetzt kriege ich gerade zwei Briefe von denen. Im dem einen sagen sie mir, sie hätten von mir gestohlen. Sie formulieren es natürlich anders. Höchstrichterlich sei entschieden worden, dass ihre Abbuchungen von Kontoführungsgebühren nicht rechtens war. Aber keine Sorge, zur Schaffung für Rechtssicherheit für mich (!!) wollen sie jetzt, dass ich ihnen unterschreiben, dass das schon OK war.
Ich weiß nicht, wie ihr das seht, aber wenn dir deine Bank gestehen muss, dass sie von dir gestohlen hat, würdest du doch eine Entschuldigung und eine Rückzahlung erwarten, oder?
Der andere Brief war, dass sie jetzt gerne die Negativzinsen der Zentralbank an mich weitergeben wollen. Dürfen sie nicht, daher soll ich freiwillig einen Vertrag unterschreiben, der mich einseitig verpflichtet, ihnen mein Geld zu schenken.
Wat?
Die ganze Sache ist wie eine Versteckte-Kamera-Nummer!
Welche Gründe geben die mir denn, dass ich bei ihnen bleiben soll, fragt ihr euch jetzt vielleicht. Nun, sie raunen was von dass sie ansonsten womöglich das Geschäftsverhältnis nicht weiterführen können.
Man stelle sich das mal bei einem anderen Diebstahl vor. Lieber Kunde, stellt sich raus: Deine Brieftasche hätte ich dir gar nicht klauen dürfen! Unterschreib bitte mal hier, hier, hier und hier, dass das OK war und du uns jetzt monatlich Abogebühren schuldest!
Wat?!
Wie schlimm sind denn bitte die anderen Banken, dass die Postbank glaubt, sich so eine Nummer erlauben zu können?!
Außerdem: Was ist denn das bitte für ein Geschäftsverhältnis, von dem die da reden? Ich reg mich ja immer auf, wenn das Finanzamt sich eine Schätzung aus dem Arsch zieht und auf mein Konto greift, aber die haben immerhin eine Rechtsgrundlage dafür!
Das musst du erstmal schaffen, dass ich mit dem Finanzamt eine vertrauenswürdigere Geschäftsbeziehung pflege als mit meiner Bank!