Fragen? Antworten! Siehe auch: Alternativlos
Das hat ja hier gerade mein Rechtsverständnis der Lage über den Haufen geworfen. Mein Verständnis war, dass Youtube freiwillig meine Videos hostet und dann jederzeit einfach sagen kann: Haben wir uns anders überlegt. Hausrecht halt.
Aber tatsächlich ist das wohl nicht so, vor allem wegen der Monetarisierung. Da kommt ein Vertrag zustande. Ich gehe in Vorleistung, indem ich ein Video produziere und hochlade und denen die Erlaubnis gebe, das über Werbung zu monetarisieren. Die revanchieren sich, indem sie mein Video für mich kostenfrei hosten und streamen und wenn genug Kohle reinkommt, dann teilen sie das mit mir.
Ich nahm an, Youtube hätte in ihrer AGB dann einfach eine Klausel drin: Wenn wir keinen Bock mehr haben, dann löschen wir deine Videos und du kannst nichts dagegen tun. Tatsächlich steht da aber:
Removal of Content By YouTubeIf we reasonably believe that any Content is in breach of this Agreement or may cause harm to YouTube, our users, or third parties, we may remove or take down some or all of such Content. We will notify you with the reason for our action and give you the opportunity to remedy or stop such behaviour unless we reasonably believe that to do so: (a) would violate the law or the direction of a legal enforcement authority, or would otherwise risk legal liability for YouTube or our Affiliates; (b) would compromise an investigation or the integrity or operation of the Service; or (c) would cause harm to any user, other third party, YouTube or our Affiliates. You can learn more about reporting and enforcement, including how to appeal on the Troubleshooting. page of our Help Center.
Wieso steht denn da nicht drin, dass sie sich einfach die Löschung jedes Videos vorbehalten? Weil das eine einseitige Benachteiligung wäre, und das wäre daher nichtig, wenn es in den AGBs stünde.Die Schwurbler haben also formaljuristisch Recht, wenn sie sich wehren, erklärte mir gerade mein Kumpel.
Gut, meine Überraschung ging spontan in einen Griff zum Popcorn über, denn wenn sich Schwurbler und Youtube kloppen, kann es nur Gewinner geben.
Update: Frühere Versionen der Youtube-AGB hatten eine "wir können jederzeit unilateral alles löschen"-Klausel drin. Kann man noch bei archive.org finden, schrieb mir jemand.