Fragen? Antworten! Siehe auch: Alternativlos
Walkers Shortbread und Whisky zählen nicht, die kommen aus Schottland.
Hier ist eine Übersicht. Über die Hälfte der Exporte der Briten gehen in die EU. Wenn die EU Zölle auf Güter aus Großbritannien erhebt, wäre das verheerend. Umgekehrt wäre es natürlich auch doof für Deutschland, wenn die Briten Zölle auf Importe aus der EU erheben würden.
Mein erster Gedanke war, dass die Briten das mit den Zöllen machen werden müssen, denn ihre Handelsbilanz ist negativ. Die kaufen mehr als sie verkaufen. Wenn sie das einrenken wollen, müssen sie die Inlandsquote verbessern. Dafür sorgen, dass die Leute wieder selber Dinge herstellen, und dass sie bevorzugt Güter aus dem eigenen Land kaufen.
Das Mittel dafür wären Zölle auf Importe.
Aber dann würde natürlich auch die EU Zölle auf Güter aus Großbritannien verhängen. Das ist alles nicht so einfach.
Der Grund, warum ich das anspreche: UKIP findet, die EU sollte aus Eigeninteresse den Briten zollfreien Zugang zum EU-Binnenmarkt eröffnen. Begründung:
Neil Hamilton, from UKIP’s national executive committee, told BBC Radio 4 today that it was in the EU’s interest to make that happen following the vote to leave the bloc “because we have a huge trade deficit with them.”
Mit anderen Worten: Wenn die Deutschen jemals ihre Schulden zurückgezahlt kriegen wollen, müssen sie uns zollfrei exportieren lassen.