Fragen? Antworten! Siehe auch: Alternativlos
Lasst EFI in Frieden. PCs sind keine Geldautomaten, die sollen nicht sicher sein. Sicher heißt Zwangsjacke für den Anwender und gerade in diesem Fall reden wir ja von Apple, die zwar in Sachen Sicherheit Jahre hinterherhinken, aber dann Handschellen für den Anwender als Sicherheitsmaßnahme verkaufen und man sein Telefon nur in Betrieb nehmen kann, wenn man Itunes installiert. Apps? Nur aus dem Apple Store. Wegen der Sicherheit!1!!
NICHTS von dieser ganzen Scheiße kommt dem Benutzer zu Gute. Das ist alles nur Gängelei von dem nur einer profitiert: Apple.
Es ist schlimm genug, dass wir seit Jahren nicht in der Lage sind, sichere oder vertrauenswürdige Software zu produzieren. Aber damit jetzt Guantanamo-Technologien auf allen Endgeräten zu etablieren, dass wir DAS zulassen, das ist eine Schande sondergleichen. Und am Ende wird es wieder keiner gemerkt haben. Ach was hätten wir den tun sollen, keine Apple-Geräte kaufen? Das wäre in der Tat mal ein Anfang! Solange Hersteller wie Apple für sowas noch mit Rekordprofiten belohnt werden, wird das nie aufhören.
Dieser UEFI-Codesigning-Bullshit ist übrigens genau die Technologie, mit der auch Microsoft Windows 8 zunageln will. Aus Sicherheitsgründen, wissenschon. Microsoft kriegt dafür zu Recht auf die Fresse. Apple wird für den gleichen Mist noch gefeiert.
Oh und dass der Typ in dieser Meldung ausgerechnet Thunderbolt nimmt ist nochmal ein zusätzlicher Gähner, weil Thunderbolt auch ganz ohne Backdoor den DMA-Zugriff von außen auf dem Hauptspeicher erlaubt. Den Teil benutzt er aber gar nicht. Weil, äh, … keine Ahnung warum nicht, denn das ist inhaltlich genau so "überraschend" wie dass man EFI-Backdoors machen kann. Wie wäre es als nächstes mit der krassen Einsicht, dass wenn jemand deinen Laptop klaut, er deine Festplatte auslesen kann!1!! Oder dass man per Internet Daten übertragen kann!