Fragen? Antworten! Siehe auch: Alternativlos
Das ehemalige Nachrichtenmagazin sieht das ähnlich, und auch die FAZ.
Übrigens, wer sich fragt, was eine gekaufte Promotion kostet, findet hier einen Hinweis:
Vor seiner umstrittenen Promotion an der Universität Bayreuth war Karl-Theodor zu Guttenberg dort gleichzeitig Student und Sponsor. Die Rhön-Klinikum AG, bei der die familieneigene Beteiligungsgesellschaft derer zu Guttenberg ein dickes Aktienpaket hielt, gehört zu den Stiftern des Lehrstuhls für Medizinmanagement und Gesundheitswissenschaften, der im Jahr 2000 eingerichtet wurde und bei der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät angesiedelt ist. Nach Tagesspiegel-Informationen fließt dafür pro Jahr von der Rhön-Klinikum AG ein sechsstelliger Beitrag.
Ich finde ja besonders dreist, dass die Merkel sich als Ausrede für den Nicht-Rücktritt ausgerechnet auf Umfragen beruft. Auf Umfragen!! Der ist beliebt, also brauchen wir den noch. Gut, das habe ich ja schon angesagt, dass das so ist. Aber das kann die Frau doch nicht bestätigen! Zumindest den Versuch einer Simulation anderer Gründe könnte sie doch unternehmen!