Fragen? Antworten! Siehe auch: Alternativlos
Regular news and features by award-winning author and investigative reporter.
Und die Leute vom De-Mail Projekt haben sich bis auf die Knochen blamiert, als sie in ner Präsi von nem jungen Informatiker aus Bochum in technischen Dingen auseinander genommen worden sind. Konnten sich dagegen aber nur mit heisser Luft wehren und dem Standardvorwurf "das ist ja typisch deutsch, Bedenkenträger". Dr. Heike Stach - die Projektleiterin(?) - hatte sogar ihre eigenen Jubelperser zum Klatschen mitgebracht. Was für Luftpumpen!Ich finde das eine tolle Idee. Ich will das auch haben. Am besten gleich randomisieren. Oder gleich alle Daten von dem Ausweis randomisieren.Hammer des Tages war aber ein BND-Futzi, der - vor versammeltem Publikum!! - an das Projekt "elektronischer Personalausweis" ernsthaft die Frage gestellt hat, ob man da auch mehrere IDs darauf speichern könnte…
Update: Es gibt eine gutartige Erklärung für den BND-Typen. Datenschützer hatten Pseudonyme gefordert, wie sie auch im SigG vorgesehen sind. Könnt ihr euch ja selber überlegen, ob der BNDler einfach nur an Datenschutz interessiert gewesen sein wird. Wenn ich an Datenschutz denke, denke ich auch immer zuerst an den BND.