Fragen? Antworten! Siehe auch: Alternativlos
Dartmann hatte am Sonntag eine „vollständige Aufklärung im Interesse der Opfer“ angekündigt. Der Orden hat Ursula Raue, lange Jahre Vorsitzende der Kinderschutzorganisation „Innocence in Danger“, mit Ermittlungen beauftragt."Innocence in Danger", wir erinnern uns, ist die Hilfsorganisation, der Frau von und zu Guttenberg angehört, die hinter Herr Guttenbergs plötzlichem Involvement beim Internetzensieren vermutet wird, und die beim Rückverfolgen nicht belegter Zahlen zum Thema Kinderpornographiemarkt im Internet aus der Schmierenkampagne der Frau von der Leyen als Quelle auffiel. Z.B. der angebliche Millionenmarkt, den es da angeblich gibt, und den Zensursula immer rührig austrocknen wollte. Und DIE tauchen jetzt als Vertuschungsbeauftragte in Sachen Kindesmißbrauch auf? Bei einer PR-Kampagne, mit der sich die Jesuiten jahrzehntelang zurückliegende und ihnen seit dem bekannte und nicht bearbeitete Missbrauchsfälle mediengerecht vom Hals schaffen wollen?! Von einem Interesse an Aufarbeitung kann ja wohl keine Rede sein, nachdem die da zwanzig Jahre drauf gesessen haben, und einen geständigen Missbraucher zur Jugendarbeit (!) aufs Land geschickt haben. Das wäre in der Tat eine lobenswerte journalistische Aufdeckleistung gewesen.
Schade nur, dass es da jetzt nicht mehr steht. Und dass da jetzt auch nicht steht, warum das da nicht mehr steht. Beim Googeln kann man finden, dass Ursula Raue tatsächlich Präsidentin von "Innocence in Danger" war (bzw, immer noch ist? Deren Webseite ist nicht hilfreich…).
Nun, vielleicht hat der Focus das gelöscht, weil es eine Falschinformation war. Könnte man denken, bis man dieses Interview beim Deutschlandfunk von heute mit Frau Raue zum Thema findet. Wieso hat der Focus das also weggemacht?
Update: Jemand twittert rum, ich hätte da bloß "den Link verwechselt". Das ist eine Lüge. Ob das das Focus-Schadensbegrenzungs-Team ist?