Fragen? Antworten! Siehe auch: Alternativlos
New hotness: KI in Netzwerk-Switches.
Ich weiß gar nicht, was ich daran grotesker finde. Dass sie das überhaupt machen, oder dass sie da am Ende noch Security draufschreiben.
Aus Kostengründen. Die Fluglinie muss sparen. Oder, wie der Chef der Luxair sagt:
"Mir mussen iwwerall no de Käschte kucken an dat hält net mam Cremant op."(Wir müssen auf die Kosten gucken und das hört beim Crémant nicht auf)
Der Luxair geet et wierklech schlecht*träneverdrück*
Falls jemand nicht weiß, was Crémant ist: Wikipedia hilft.
Update: Leserbrief:
Die Sache mit dem Crémant wurde erst Thema da es 5 (fünf) Parlamentarische Anfragen gab die dies hinterfragten!
Das sagt mehr über die Situation aus, als der arme Herr Feidt der vors Mikro gezerrt wurde, um das zu erklären, voran gingen nämlich diese 5 anfragen. In einer Pandemie!
Wie üblich bei Adam Curtis ist es mal wieder eine Collage aus Erzählsträngen, die einen geradezu betäubt zurücklässt.
Mencap said it had received reports in January from people with learning disabilities that they had been told they would not be resuscitated if they were taken ill with Covid-19.Klarer Fall von "lebensunwertes Leben".
Wikipedia über seine Kämpfe vor Gericht und die Millionen-Kopfgelder, die er mehrfach für Schmutz gegen Republikaner aussetzte, mehrfach erfolgreich.
Ich habe die nicht ins Blog genommen. Erstens war die bei Bloomberg und sonst nirgendwo, und Bloomberg hat sich mit der Supermicro-Story das Vertrauen verzockt. Im Nachspiel davon kam raus, ihr erinnert euch vielleicht, dass Bloomberg einen Bonus zahlt, je mehr Auswirkungen eine Story auf die Aktienkurse hat. Kurz gesagt: Inhaltliche Korrektheit ist bei denen höchstens sekundär im Anreizsystem abgebildet.
Aber es gab auch andere Gründe, die Story nicht ins Blog zu nehmen. Die schrieben in dem Artikel grob, ich fasse das jetzt mal nach Erinnerung zusammen: Nachdem wir die Hashfunktionen invertiert hatten, hatten wir einen Durchbruch.
Damit ist die Story direkt tot. Das Invertieren der Hashfunktionen wäre der größere Durchbruch als irgendwelche hypothetischen Anwendbarkeiten von theoretischen Quantencomputern.
Die andere Sache, die ich erstmal nicht plausibel fand, war dass sie da Quantum Annealing machen. Das ist die Quantenversion eines alten Optimierungsverfahrens. Ich erkläre mal kurz grob den Kontext. Stellt euch ein Optimierungsproblem so vor: Gegeben ist eine Landschaft, und wir suchen das tiefste Tal oder den höchsten Gipfel. Das älteste Verfahren nimmt eine Murmel, wirft sie irgendwo ab, und lässt sie immer der Schwerkraft folgen. Problem: Findet nicht unbedingt das tiefste Tal, nur ein tiefes Tal.
Erste Verbesserung: Wir nehmen n Murmeln, werfen die über verschiedenen Punkten ab, nehmen das tiefste gefunden Tal.
Zweite Verbesserung: Wir nehmen "energetische" Murmeln, die sich nicht nur bergab sondern auch bergauf bewegen können, und zwar weiter bergauf je mehr Energie sie haben. Dann senken wir im Laufe des Verfahren schrittweise die Energie und nehmen am Ende das tiefste gefundene Tal.
Dieses Verfahren nennt man Simulated Annlealing. Quantum Annealing ist die parallele Quantenversion davon. Tut, wenn ich das richtig verstanden habe, dasselbe, aber halt schneller.
Die Annahme aller dieser Verfahren ist offensichtlich, dass die Landschaft keine schroffen Klippen hat, sondern im Wesentlichen eine glatte Oberfläche hat. Du kannst nicht den Hang runterrollen, wenn es keinen Hang gibt.
Quantum Annealing spielt m.W. genau eine Rolle: Als Verkaufsargument für D-Wave und ihre Pseudo-Quantencomputer. AFAIK braucht das niemand in der Praxis.
Aber der wichtigere Punkt an der Stelle: Krypto-Hashfunktionen sind aus offensichtlichen Gründen nicht ein glattes Feld, wo man den Hang runterlaufen kann, sondern die heckseln die Eingabe schön durch. Das ist genau ihre (namensgebende!) Aufgabe. Insofern erscheint mir die Anwendbarkeit von Annealing (welcher Art auch immer) auf Krypto-Hashfunktionen eher unplausibel.
Deshalb hatte ich das nicht im Blog. Aber Heise hat denen mal hinterhergeklickt. Ergebnis (völlig überraschend, ich weiß!): Das war heiße Luft. Bei näherer Betrachtung war AES bloß Name Dropping und aus "alle Hashfunktionen" wurde MD5, das eh schon seit Jahren überall deprecated ist und die Browser weisen Zertifikate auf MD5-Basis zurück.
Ich glaube, das war ein klarer Fall von: Startup braucht mehr Investorenkohle, setzt wilde Andeutungen in die Welt, und ein unseriöser Bloomberg-Reporter schielt auf den Bonus für Marktmanipulation und lässt die paar die Aussage einschränkenden Feigenblätter weg, um der Meldung mehr Impact zu geben.
Nun, stellt sich raus: Die haben im Wesentlichen dasselbe Verfahren wie Oxford/AstraZeneca genommen, sogar ein bisschen schlauer noch, wenn ich das richtig deute.
Also known as Gam-COVID-Vac, the vaccine uses a heterologous recombinant adenovirus approach using adenovirus 26 (Ad26) and adenovirus 5 (Ad5) as vectors for the expression of the severe acute respiratory syndrome coronavirus (SARS-CoV-2) spike protein. The use of two varying serotypes, which are given 21 days apart, is intended to overcome any pre-existing adenovirus immunity in the population. Among the major COVID vaccines in development to date, only Gam-COVID-Vac uses this approach; others, such as the Oxford–AstraZeneca vaccine, use the same material for both doses.
In der Studie hat die Impfung eine sehr hohe Wirksamkeit, selbe Größenordnung wie die westlichen Impfstoffe.Ich glaube, dass das ein wichtiger Meilenstein für die Zukunft ist, diese Studie. Und Israel. Denn es ändert die Frage, wie man mit dem Risiko umgehen soll.
Die Politik hatte enorme Angst davor, vorschnell zu handeln und möglicherweise was kaputt zu machen. Das ist ja in meinem Weltbild der einzige echte Motivator in großen Organisationen, sei es Wirtschaft oder Politik. Alle wollen ihren Arsch bedeckt halten, im Zweifelsfall nicht Schuld gewesen sein. Alles andere ist zweitrangig.
Wir haben eine ähnliche Risikoabwägung bei der Sicherheitspolitik. Spieltheoretisch stehen Politiker da vor demselben Problem. Machen Sie jetzt was "gegen die Kriminalität" oder nicht. Wenn sie etwas unternehmen, und dann kommt ein Terroranschlag, ist ihre Inkompetenz offenbart. Wenn sie nichts unternehmen und dann kommt ein Terroranschlag, ist ihre Inkompetenz auch offenbart. Aber es stellt sich raus: "Die Lage war schlimm, und wir mussten handeln" ist eine exzellente Ausrede. Daher ist diese Situation in der Sicherheitspolitik vollständig umgekippt und jetzt wird jede noch so sinnlose, überteuerte, kontraproduktive oder sonstwie bekloppte Sache einfach beschlossen. Die Politik hat mehr zu verlieren, wenn sie nichts machen, als wenn sie schlechte Dinge machen.
Und eigentlich ist das ja bei einer Pandemie genau so. Eigentlich hätte man von Anfang an sagen können: Scheiße, Bernd, ist eine Pandemie, notfälliger wird so ein Notfall nicht, wir machen jetzt Nägel mit Köpfen. Wir stellen uns der Pharmaindustrie als Teststandort zur Verfügung, und wir zahlen Freudenhauspreise. Hauptsache wir können die Bevölkerung einmal durchimpfen. Wir warten auch nicht, bis alle Tests durch sind, wir fangen einfach schonmal zu impfen an. Die möglichen negativen Auswirkungen von einer unfertigen Impfung sind geringer als die möglichen negativen Auswirkungen gar keiner Impfung.
Hätte man sagen können. Wenn man das mit der Sicherheitspolitik vergleicht, wäre das eigentlich auch die naheliegende Entscheidung gewesen. Wieso ist es nicht geschehen?
Ich glaube: Weil sich unter den älteren Politikern noch viele an die Contergan-Geschichte erinnern. Seit dem fährt der Westen da lieber ein bisschen vorsichtiger bei Pharma-Geschichten.
Nun, meine sehr verehrten Damen und Herren, ich präsentiere: Gamestop, the Sea Shanty!
Wer das Lied nicht kennt: Das ging gerade auf Tiktok unter den woken Veganerhipstern als virtueller Chor hoch und runter.
Ich finde ja alte Liedtexte auch wegen des Textes hochinteressant, weil da lauter Wörter vorkommen, die man heute nicht mehr kennt oder die eine andere Bedeutung haben. "Bully" zum Beispiel bedeutet "betrunken" (Erklärung), und "billy of tea" ist ein selbstgebastelter Teepot. "Tonguing" ist das Ausweiden eines toten Wals.
Ihr werdet sicher genauso schockiert sein wie ich, dass es sich dabei um "Feliks" handelt. Ihr erinnert euch? Der aus den "Geschichten aus Wikihausen"?
Nanu? Haben die Richter im Brexit-Umabhängigkeitstaumel verdrängt, dass Großbritannien Airstrip One ist? Der Blinddarm der USA? So unabhängig wie Diego Garcia?
Auf der einen Seite ist das eine elegante Lösung für die Amis, weil jetzt keiner von denen in die Verlegenheit kommt, den Ruf der USA noch weiter zu ruinieren, und niemand kann was dafür. Auch nicht die Briten. Unabhängige Justiz und so.
Auf der anderen Seite kann ich mir nicht vorstellen, dass das ein Deal der Amis war, um sich aus der Affäre zu ziehen. Das wäre das erste Mal, dass die eine Gelegenheit verstreichen lassen, sich auf Kosten eines Schwächeren als Starker Mann zu inszenieren.
Auf der dritten Seite sind Julians Haftbedingungen in UK ja offenbar genau so übel wie die in den USA gewesen wären, ein veritabler IRA-Folterknast. Der Abschreckungseffekt ist also da.
Tolle politische Lösung! Alle Ziele erreicht!
Aber es ist natürlich der Gipfel der Verlogenheit, wenn das britische Gericht das Auslieferungsverbot ausgerechnet mit den schlechten Haftbedingungen in den USA begründet. Nachdem die Briten Julian seit Jahren in ihrem Folterknast foltern.
UNSER Folterknast ist humanitär, angemessen, verhältnismäßig und gut! Oder, wie mein Freund Rop es formuliert hat: Du weißt, dass die Menschenrechtssituation in deinen Gefängnissen international untragbar geworden ist, wenn sich sogar die Leute mit den Glaskäfig-Schauprozessen weigern, ihre Folterknast-Insassen an dich auszuliefern.
Warum schreibe ich Folterknast, wenn ich von den Briten rede? Glenn Greenwald hat da mal ein Statement der Richter rausgesucht, das das gut auf den Punkt bringt. "Er hatte bei uns Zugang zu einer Samariter-Selbstmordhotline". Hey, wie wäre es mit einem Gefängnissystem, bei dem man keine Selbstmordhotline braucht?
Ich schreibe das, weil hier seit Monaten Armstuhl-Psychologen blöde Mails an mich schreiben, in denen sie im Wesentlichen unterstellen, ich sei ja wahrscheinlich selbst eine Risikogruppe für Covid und daher sei mein Blick getrübt.
Nein. Ich bin keine Risikogruppe. Ich habe mich praktisch komplett wegisoliert. Ich bin sozusagen das Gegenteil einer Risikogruppe. Busfahrer, Pflegepersonal, Einzelhandel, DAS sind Risikogruppen.
Ich habe auch per Definition keine Angst vor Covid. Angst ist die Angst vor dem Unbekannten, dem Unbestimmten, dem Diffusen. Covid ist konkret. Wenn ich vor Covid etwas hätte, wäre es Furcht, nicht Angst. Und nein, ich habe auch keine Furcht vor Covid. Angst und Furcht sind niemals gute Berater.
Was ich hier mit Covid mache ist Risikomanagement. Das ist das glatte Gegenteil von Angst. Risikomanagement macht man, damit man keine Angst haben muss. Man konkretisiert die Bedrohung so gut es geht, unternimmt Anstrengungen, um die Risiken herauszufinden.
Das Risiko ist die Eintrittswahrscheinlichkeit mal der potentielle Schaden. Wenn ich nichts weiß, dann nehme ich den Schaden hoch an, bis ich mehr weiß. Um das Gesamtrisiko im akzeptablen Bereich zu halten, drehe ich dann an meiner Stellschraube: Der Eintrittswahrscheinlichkeit. Indem ich mich isoliere, Maske aufsetze, mich ins Sonnenlicht setze, mich so gut es geht in Bewegung halte und mich gesund ernähre.
Woran erkenne ich den Unterschied zwischen Angst und Risikomanagement? Angst paralysiert und führt zu Abwehrreaktionen wie Leugnen der Risiken. Risikomanagement führt zu konkreten Handlungsmöglichkeiten.
Daher jetzt eine kurze Ansage: Wer mir per Mail Angst unterstellt, landet sofort im Killfile. Und sollte sich mal dringend über Projektion informieren.
Das fällt einem wahrscheinlich nur auf, wenn man das am Stück hört, aber du kannst da im Grunde zwei Typen zuhören, wie sie in der Coronakrise langsam den Verstand verlieren, den Optimismus, die Perspektive, und den Willen zum Leben. In Folge 8 kommt man sich vor, als säße man bei einem Psychiater auf der Couch. Da stellen die sich plötzlich gegenseitig Fragen wie: Magst du dich eigentlich selbst?
Wenn das kein Podcast wäre sondern ich zwei Kumpels sowas besprechen hören würde, würde ich mir glaube ich echt Sorgen machen.
Die Folgen am Anfang sprühten noch von Optimismus, und dann legt sich so eine bleierne Depression über die Sendung.
Ich erwähne das, weil mir ja seit Jahren Leute schreiben, ich hätte ja eine Verantwortung gegenüber meinen Lesern, der ich angeblich nicht gerecht würde, wenn ich nicht immer nur 100% vorvalidierte vorverdaute Einheitskost bringe, von der sich nichts später als falsch herausstellt. Ich fand das immer absurd. Ich bin hier keine Redaktion mit geschulten Journalisten, ich bin nur ein Typ mit einem Webserver. Mir fällt auch gerade kein Medium ein, das nicht mal irgendwann grob daneben lag.
Aber jetzt komme ich ins Grübeln, ob ich da nochmal über meine Position nachdenken muss. Nicht von wegen Medienkompetenzübungen, eher von wegen bei den Lesern Depressionen auslösen oder verschlimmern.
Aber mal ganz realistisch: Was für Möglichkeiten hab ich denn da tatsächlich? Ich plane ja hier keine Kampagnen und Themenabende und hab kein Programm, das ich anpassen könnte. Ich blogge halt, was mir vor die Flinte kommt. Wenn ihr da Muster seht, dann ist das Confirmation Bias und das gemeinsame Aufrechterhalten einer gemeinsamen Realitätsstruktursimulation zwischen mir und meinen Lesern. Die Einsendungen richten sich ja thematisch danach, was es bei mir bisher so gab.
Oder es ist Apophänie, das kann auch sein. Was übrigens auch ein hochspannendes Thema ist, gerade jetzt. Ende September gab es ein lesenswertes Essay über QAnon aus Sicht eines Spiele-Entwicklers. Da geht es auch viel um Apophänie.
Update: Ich sollte vielleicht kurz darlege, wie ich das bislang betrachtet habe. Ich habe mir da einfach eine Tabelle gemacht. Pessimistische Erwartungshaltung, Optimistische Erwartungshaltung, und auf der anderen Achse "geht gut aus", "geht schlecht aus". Annahme: Auf das Geschehen habe ich keinen Einfluss. Meine Stellschraube ist die Erwartungshaltung. Mit der kann ich entscheiden, ob ich positiv oder negativ überrascht werde. Da nehm ich doch lieber die positive Überraschung!
So many workers at a hospital in Texas’ Rio Grande Valley declined the new COVID-19 vaccine that the facility offered doses to other medical workers in the region. It turns out, the vaccine ended up going to non-medical personnel as well.
Die gutartige Erklärung wäre, dass die eh schon alle Immunität haben, weil sie sich einmal bei den Patienten angesteckt haben, und dann aber weitergearbeitet haben.Auf der anderen Seite: Wenn es die Anti-Demokraten in die Parlamente schaffen, und sich die Anti-Wissenschaftler Doktortitel ergaunern, wieso würden dann nicht auch Anti-Mediziner in Krankenhäusern arbeiten?
Update: Ein Leser meint, das könnte auch daran liegen, dass nach Aktionen wie dem Tuskegee Syphilis Experiment einfach niemand mehr Vertrauen in Substanzen in Spritzen hat, die von der Regierung kommt.
Ich hab ja ein paar Mal am Rande Kontakt mit der Bafin gehabt, und mein Eindruck war, dass das Problem nie mangelde Befugnis war. Das Problem ist eher, was man als regulatory capture bezeichnet. Die Bafin sieht sich nicht als Regulator oder Antagonist der Banken sondern als deren Lobby. Maßnahmen, bei denen die Banken sagen, die seien zu teuer und kosten Arbeitsplätze (was man IMMER behaupten kann!), werden dann halt nicht umgesetzt. Dazu kommt ein wissentlich und willentlich herbeigeführtes Kompetenzvakuum (im Sinne von Fachwissen, nicht Befugnissen jetzt), denn alle Experten, die man befragen kann, sind ja von Jobs im Banking-Sektor abhängig und werden daher Empfehlungen im Sinne der Banken aussprechen.
Wenn du denen mehr Befugnisse gibst, dann werden die eher gegen Whistleblower als gegen kriminelle Bankster eingesetzt werden.
New hotness: Security by Machine Learnung (und wo die Daten herkommen ist geheim!1!!).
Sozusagen mehrlagige Obscurity. Da muss ja die Security echt enorm sein, die da am Ende rauskommt!
Ich bin mir sicher, dass etwaige Biases in den Daten ordentlich rauskorrigiert wurden!1!!
Auf der anderen Seite: Who cares. Wir werden eh nicht verstehen, wie die Software zu ihren Ergebnissen kommt. Wieso dann also auf gute Daten Wert legen? Deshalb heißt das doch künstliche Intelligenz! Wir gehen davon aus, dass die Software intelligent genug ist, sich da selbst zu korrigieren!!1!
Immerhin geht es ja um nichts wichtiges. Bloß um Law Enforcement.
Lacher am Rande: Diese Projekte werden von der EU selbst als besonders riskant und daher als regulationsbedürftig eingeschätzt. Wie genau sieht Regulierung bei Machine Learning aus? Das wollte ich schon immer mal jemanden fragen! Die haben sich da doch bestimmt voll tiefschürfende Gedanken gemacht, nicht wahr?
Daran ob seine Unterseite weiß bemalt ist. Nach so einer Atomexplosion wird ja eine Menge Infrarothitze frei, und es stellt sich raus: Wenn das deinen Bomber trifft, und du hast da von unten sichtbar eine schwarze Seriennummer oder so, dann absorbiert das mehr Hitze und fürt zu vorzeitiger Materialermüdung.
Bei der Library of Congress gibt es ein schönes Video über die Hitze-Tests, die sie damals an Häusern gemacht haben. Das Video heißt The House in the Middle.
New hotness: Captain America gap mit China!1!!
U.S. intelligence shows that China has conducted "human testing" on members of the People's Liberation Army in hope of developing soldiers with "biologically enhanced capabilities," the top U.S. intelligence official said Friday.
Ja nee, klar.Vielleicht ist das Missile gap gar nicht der richtige Vergleich, sondern eher Men Who Stare at Goats.
Wenn ein ausländischer feindlicher Geheimdienst auf offener Straße Menschen niederschießt?
Wie? Nein, kein Putin-Gegner. Ein iranischer Atomwissenschaftler.
Der Iran ist aber auch blöde. Die könnten doch einfach mal Beweise vorlegen, dass sie nicht an Atomwaffen arbeiten! Der Iran muss einfach mal lernen, sich an die Regeln zu halten. Die sollten sich ein Beispiel an Israel nehmen! Da werden ja auch keine Atomwissenschaftler auf offener Straße niedergeschossen!
Update: Ein Leser empfiehlt dieses Buch.
Das war ja eigentlich von Tag 1 an absehbar, dass die Leugner um ihre alten Lügen zu stützen einfach neue Lügen hinterherwerfen würden. Der Fachbegriff dafür heißt übrigens Gish gallop nach einem Evolutionsleugner.
Ich krieg ja hier lauter Mails von Leuten ab, die mir versuchen die Beweislast für ihre Behauptungen zuzuschieben, das find ich ja immer besonders dreist. "Ich hab hier diese Behauptung gesehen". "Hier ist ein Link, der das widerlegt". "Der Link geht zu einer Zeitung, unter peer reviewed top tier journal akzeptiere ich keine Beweise". ACH ABER DEIN HÖRENSAGEN SOLL ICH AKZEPTIEREN ODER WIE?!
Inzwischen sind wir bei Leuten angekommen, die Drostens Promotion leugnen. Was ja doppelt humoristisch ist. Dreifach eigentlich.
Erstens weil es ad hominem ist. Geht gegen die Person nicht seine Aussagen und Argumente. An der Stelle kann man das ja schon zu den Akten legen. Nur Trickbetrüger mit lauter Luschen in der Hand gehen ad hominem.
Zweitens weil es ihnen nicht gelingt, einen Nachweis zu erbringen, und sie sich jetzt daher herumzulügen genötigt sehen.
Drittens weil es völlig egal wäre. Selbst wenn das gestimmt hätte, könnte Drosten seinen Job ausüben und das würde auch den Wert seiner Arbeit zu Covid nicht beschädigen.
Wollen wir mal eine Liste der Felder machen?
Das Virus existiert gar nicht.
Das Virus existiert aber ist schon voll alt.
Das Virus existiert aber ist völlig ungefährlich.
Das Virus existiert und ist gefährlich und kommt aus einem Biowaffenlabor.
Masken helfen gar nicht.
Na gut, Masken helfen, aber die Maskenpflicht hilft nicht.
Maskenpflicht ist Faschismus!!1!
Social Distancing hilft nicht.
Social Distancing hilft, aber es vorzuschreiben ist Faschismus.
Kinder sind nicht ansteckend.
Na gut, Kinder sind doch ansteckend, aber nicht doll.
OK, Kinder sind genauso ansteckend, aber die werden nicht krank.
Na gut, Kinder sind ansteckend und werden krank, aber die Schulen müssen offen bleiben!!1!
Die Infektionsrate nimmt gar nicht wirklich zu.
Die Infektionsrate nimmt nur zu, weil mehr getestet wird.
Die Infektionsrate nimmt schon zu aber ist gar nicht aussagekräftig, wichtig ist die Todesrate.
Niemand stirbt an Covid.
Na gut, es gibt Tote, aber die sind nicht an sondern mit Covid gestorben.
OK OK es gibt Covid-Tote und die Zahl steigt auch, aber die wären eh demnächst alle gestorben.
OK OK auch junge gesunde Menschen sterben an Covid, aber die hatten dann halt kein gutes Immunsystem.
Es gibt keine Impfung.
Die Impfung wirkt nicht.
Die Impfung ist ein Vorwand um uns alle zu chippen.
OK die Impfung wirkt aber nicht gut.
Impfzwang ist Faschismus!
Da hätte man doch prima ein Bingofeld mit füllen können. Tja, Chance vertan.
Inzwischen gibt es ja sogar Versuche, irgendwie den Ruf des RKI zu erschüttern.
Was Paulchen über Peter sagt, sagt mehr über Paulchen als über Peter.
Update: Der Lockdown funktioniert nicht.
Die Zahlen sind schon vor dem Lockdown runtergegangen
Die Zahlen gehen nur runter, weil weniger getestet wird
Schau, die Grippezahlen gehen auch runter!
Schweden braucht auch keinen Lockdown!
OK Schweden hat jetzt auch Lockdown, aber die Schweiz braucht keinen Lockdown!
OK die Schweiz hat jetzt auch Lockdown, aber die Antarktis ... der Mond!!
Restaurants sind keine Hotspots
Der Spahn war ne Ausnahme. Das Restaurant war speziell.
Wir haben genug Intensivbetten
OK in Italien wird es eng, aber die zählen nicht
OK OK überall um uns herum sind die Intensivbetten voll, aber WIR haben genug!
Schau, diese irreführende Statistik hier sagt, wir haben doch noch Intensivbetten!
Drosten hat bestimmt gar nicht wirklich promoviert!1!!
Update: Drosten hat PCR (und das Virus) erfunden und kassiert jetzt Lizenzgebühren
PCR funktioniert gar nicht
PCR funktioniert, aber ist nicht validiert / zugelassen
PCR ist zu unempfindlich, findet alle Coronaviren
PCR ist zu empfindlich, sagt nicht ob man infiziert ist!
Nur weil PCR was findet, heißt das ja nicht, dass man auch erkrankt
Man sollte PCR nicht auf Gesunde verschwenden
Man sollte PCR nicht auf Kranke verschwenden
Ich fühl mich aber voll gesund!
Update: Hier das Update, auf das hier alle gewartet habt. Ein Leser hat mal 4chan nach Bingofeldern abgegrast.
"6%" (Referenz auf die Angabe des CDC, dass nur bei 6% der Toten tatsächlich Covid-19 die Todesursache ist)
In Tansania haben sie eine Ziege und eine Papaya positiv PCR-getestet, die Tests sind Blödsinn.
Malaria ist doch viel schlimmer!
Durchfall ist doch viel schlimmer!
Die Spanische Grippe war doch viel schlimmer!
"Nothingburger"
Sind doch alles Apokalyptiker (wahlweise mit dem Zusatz "die keine Frau abkriegen")
Einfach Vitamin C schlürfen, dann macht einen diese Grippe auch nicht krank
Die Chinesen haben ja schon wieder offen
Ich habe schon Rinderwahn/SARS 1.0/MERS/Dengue/Ebola/Zika/Hepatitis/HIV/whatever hinter mir, dieser Schnupfen wird mich nicht umbringen.
"Mein Immunsystem ..."
Corona wurde nur erfunden, um Trump aus dem Weißen Haus zu jagen!
Corona wurde nur erfunden, um die BLM-Proteste zu ermöglichen!
Ein Jahr Pandemie, und nur eine Million Tote
Reinfektionen sind doch gar nicht bestätigt!
Na gut, Reinfektionen sind bestätigt, aber nur bei ganz wenigen Menschen!
Falsch-positive Tests sind viel schlimmer als falsch-negative!
H E R D E N I M M U N I T Ä T !
Die Wirtschaft ist doch schon wieder am Wachsen!
Die Situation ist unter Kontrolle
So nah an einem Impfstoff
"Die Medien ..."
Corona ist im April/Mai/Juni/Juli/August/September/Oktober/November/Dezember/2021/2022/whatever vorbei!
Die Linke will doch nur das Land beerdigen!
Ich habe ein gutes Leben gelebt!
Originalzitat von Bill Mitchell: "While death is sad for the living left behind, for the dying, it is merely a passage out of this physical body to a spiritual existence, free of this mortal coil. If one turns off the radio, the music is still there. For all we know, the dead weep for us."
Update: Plandemic
5G
Was? Ich sagte doch "kurze" Aussage!
Im Untersuchungsausschuss zum Anschlag auf dem Breitscheidplatz hat der oberste Verfassungsschützer von Mecklenburg-Vorpommern für einen Eklat gesorgt: Er wollte öffentlich am liebsten gar keine Fragen beantworten.Vielleicht hat ihm jemand gesagt, dass man vor Untersuchungsausschüssen nicht lügen darf? Wenn du einem Geheimdienst die Lügen wegnimmst, bleibt halt nichts?
Aber das zeigt einmal mehr, wie richtig, wichtig, notwendig und effektiv die parlamentarische Geheimdienstkontrolle ist!1!! Stellt euch nur mal vor, wir würden unsere Geheimdienste gar nicht kontrollieren? Nicht auszudenken, was die dann anstellen würden! Am Ende würden die noch die Ku-Klux-Klan-Gründung in Deutschland bezahlen, oder Al-Kaida-Gruppierungen finanzieren, oder die Deutschen Taliban Mujaheddin (leider geht der ZDF-Link nicht mehr, aber der hier geht noch). Ein Glück, dass wir eine parlamentarische Geheimdienstkontrolle haben.
Oder der BND! Stellt euch mal vor, die würden einfach behaupten, das Abhören per Satellit sei legal, weil das ja im Weltraum stattfindet und nicht in einem Land, dessen Gesetze man verletzen könnte. Nicht auszudenken!
Da lob ich mir doch die parlamentarische Geheimdienstkontrolle! Die haben ja auch, ihr erinnert euch, die NSA-Spionage aufgedeckt. Und die Sache mit den Hintertüren bei der Crypto AG. Und die Operation Eikonal! Das war alles die parlamentarische Geheimdienstkontrolle! Erinnert ihr euch nicht mehr?
Also gut, die haben nichts davon gefunden. Oder aufgedeckt. Oder verhindert. Oder sanktioniert. Aber sie waren entrüstet, als das rauskam! Das ist doch auch was wert!!
Oh, ja? Da muss ich gerade pinkeln gewesen sein, als die Bundesregierung etwas getan hat. Hat das zufällig jemand beobachtet? Was war denn das, was die Bundesregierung getan hat, um die Drohnenmorde der Amerikaner auch nur einzudämmen?
Komisch, ich finde auch gerade in der Presse nichts, was die Bundesregierung getan hat, um die Drohnenmorde der Amerikaner auch nur abzuflachen.
Da wäre mal ein Lockdown angesagt gewesen!
Hier ist, was die Richter sagten:
Die Leizpiger Richter zogen schon die Auffassung in Zweifel, dass durch die Nutzung von Ramstein als Relaystation für die Drohnenangriffe überhaupt ein "qualifizierter Bezug zum deutschen Staatsgebiet" entsteht.Ja aber echt mal! Nur weil das Signal von Deutschland kommt, heißt das ja noch lange nicht, dass Deutschland beteiligt ist! Hey, wisst ihr, woher mit diese Argumentation bekannt vorkommt? Das ist die Weltraumtheorie 2.0!
Aber wartet, geht noch weiter.
Erstaunlich liest sich eine weitere Begründung der Leipziger Richter zur Fraglichkeit einer Schutzpflicht für die Bundesregierung. Die entstehe nämlich erst, „wenn aufgrund der Zahl und der Umstände bereits eingetretener Völkerrechtsverstöße konkret zu erwarten ist, dass es auch in Zukunft zu völkerrechtswidrigen Handlungen kommen wird, durch die grundrechtliche Schutzgüter beeinträchtigt oder gefährdet werden.“Woher wissen wir denn eigentlich, dass die Leute an den Drohnen gestorben sind, und nicht bloß mit den Drohnen? Vielleicht hatten die vorher schon ein schwaches Herz!
Und nur weil die Amis seit zehn Jahren von Deutschland aus morden, heißt das ja nicht, dass sie auch morgen im gleichen Land weitermorden werden!
Ich habe den Eindruck, hier wurde schon die Argumentation vorweggenommen für die erste über Deutschland gesteuerte US-Atombombe, die ein Land pulverisiert. Ja gut, die ist vielleicht von Deutschland aus abgefeuert worden, aber das heißt ja nicht, dass die Amis dasselbe Land noch mal nuken werden!1!!
Wisst ihr was? Da finde ich ja die "Befehlsnotstand"-Ausrede der Nazis nach dem 2. Weltkrieg weniger anstößig als dieses peinliche Herumgewiesel. Tolles Land, in dem wir da wohnen.
Die Menschen waren schon immer dumm wie Dachziegel.
Exhibit A: Die Anti-Mask League of San Francisco.
Die Anti-Mask League of San Francisco (zu deutsch die Anti-Masken-Liga von San Francisco) war eine Organisation, die gegründet wurde, um gegen die Anordnung zu protestieren, in San Francisco, Kalifornien, während der Grippepandemie von 1918 Masken zu tragen.Die wussten halt, was auch die Covidioten heute wissen: Ist bloß ne Grippe!1!!
die Amerikaner machen das genauso. Solche berichte von Kriegsverbrechen sind mir seit Mogadischu 93 durch die Delta Force bekannt. Kann man im Buch von Mark BowdenEin anderer Einsender weist darauf hin, dass wir von den Australischen Kriegsverbrechen nur durch einen Whistleblower wissen, Gegen den fahren die Australier gerade das übliche Assange-Programm. Der wird angeklagt und wartet seit Jahren auf sein Verfahren. Oh und die Australische Junta hat in der Angelegenheit auch die Büroräume von ABC News aufgebrochen und durchsucht.nachlesen. Zusätzlich empfehle ich die ARD Doku "schmutzige Kriege". Dort sieht man wie die Devgru (Seal Team 6, "anti" Terror spezial Einheit der navy) so im Einsatz vorgeht. Die operieren da im laufenden Einsatz noch den Opfern die Projektile raus um das ordentlich zu vertuschen.
https://www.dailymotion.com/video/x1b2h6y
Gibt es auch ein Buch dazu. Name fällt mir aber gerade nicht ein.
ich habe mich schon im Frühjahr gewundert, daß Leute, die sich bisher vor allem für ganz andere Sachen interessiert haben, plötzlich von "Grundrechtseinschränkung" und "Merkeldiktatur" redeten.Aber die haben einfach nicht mitbekommen, daß die Polizeigesetze aus den letzten Jahren der Polizei erlauben, jede beliebige Person wegen fiktionaler Vergehen, die sie eventuell in einer fiktionalen Zukunft begehen könnten, für unbegrenzte Zeit wegzusperren. Und die haben auch nicht mitbekommen, daß schon vorher Leute wegen angeblicher Verbrechen jahrelang in die Psychatrie eingesperrt werden konnten, ohne ihre Rechte auf einen fairen fairen Prozess wahrnehmen zu können. Oder daß Leuten, die ihr Demonstrationsrecht in Anspruch nehmen, um gegen einen Bahnhofsneubau zu demonstrieren, von Wasserwerfern die Augen rausgeschossen werden können. Oder daß das ständige Abhören all unserer Kommunikation mit keiner Grundrechtsdefinition zu vereinbaren ist. Oder daß Nazi-Freicorps mit nachgewiesener finanzieller und organisatorischer Unterstützung der staatlichen Behörden mordend durch die Straßen ziehen konnten. Oder daß Leute mit aktiver persönlicher Beihilfe unseres Außenministers in einem Foltergefängnis jahrelang gewaterboardet werden können. Oder daß Journalisten, die einmal ihren Job gemacht und Informationen über Kriegsverbrechen veröffentlicht haben, in einem Foltergefängnis landen - ohne Aussicht auf einen fairen Prozess oder überhaupt irgendeine Zukunft.
Und dann betrifft sie das selbst einmal, und dann denken sie, daß ist etwas zuvor nie Dagewesenes. Und daß sie die Einzigen sind, die davon betroffen sind. Weil sie eine Maske tragen müssen. Nicht weil sie in die Psychatrie oder in ein Foltergefängnis eingesperrt oder mit dem Tod bedroht wurden. Sondern weil sie im Bus für eine halbe Stunde eine Maske tragen müssen, während eine globale Pandemie herrscht.
Da ist nicht (nur) Dummheit und Ignoranz im Spiel, sondern vor allem Unwissenheit. Aber woher sollen sie diese Dinge erfahren? Aus der Tagesschau oder den Radio-Energy-Nachrichten?
Update: Sagt mal, da gibt es doch bestimmt einen tollen Fachbegriff für, wenn man Dinge erst wahrnimmt, wenn sie einen selbst betreffen. Kennt den jemand?
Update: Ein Leser kannte den Fachbegriff: Verfügbarkeitsheuristik.
Pass uff, Fefe, wir machen jetzt Secure Boot in der Cloud! Was genau soll da am Ende die Aussage sein?
Ihr versteht schon, dass das per Design eine virtualisierte Umgebung ist, oder? Du glaubst, du redest mit der Hardware, aber tatsächlich redest du mit einem Stück Emulator-Software, die von jemandem betrieben wird, um deine Software zu verarschen. So zu verarschen, dass sie glaubt, sie liefe auf nicht-virtualisierter Hardware.
Wer die Umgebung betreibt, in der deine Software läuft, kann auch einfach so tun als gäbe es da Hardware-Security und dir genau die Hashwerte geben, die du gerne hören wolltest!
Nicht nur das: Einer der Gründe für die Cloud ist, dass man von Hardware-Ausfällen abstrahieren kann. Deine virtuelle Maschine wird einfach auf eine andere physische Hardware umgezogen! So und jetzt denken wir alle nochmal scharf nach, was das für Remote Attestation heißt, wenn sich nach dem Booten die Hardware ändern kann, auf der der Code läuft, aber niemand sagt dem Code Bescheid. Oh, was sagt ihr? Ist alles Bullshit! Bingo! 100 Punkte für die Kandidaten!
Und was war die Antwort der Sales-Kokser? Wir machen einfach Remote Attestation durch den Hypervisor hindurch!!1! Ja, äh, ... tolle Idee! Aber woher weißt du, dass du mit dem TPM redest und nicht mit einem Emulator? Woher weißt du, dass es überhaupt ein TPM in Hardware gibt?!
Ich kläre mal auf. Das erkennst du daran, dass deine Hardware eine Hintertür-Hardware drin hat, die Management Engine, und die kann dir mit einem nur Intel bekannten Private Key signierten Kram geben. Die Signatur kannst du checken, und dann weißt du: Es war Intel. Gut, außer jemand anderen hat den Key auch. Vielleicht die US-Regierung, die übrigens der dickste Kunde ist, den ein Cloud-Provider haben kann, und um den sich gerade AWS und Azure vor Gericht streiten, so wichtig ist der. Interessenskonflikt much?
Ich bin ja auch immer wieder fasziniert, dass die Leute annehmen, wenn sie bei Amazon einen Secure Key Store klicken, dass das dann ein HSM ist. Die Leute hören, was sie hören wollen. Amazon musste ihnen nichtmal ins Gesicht lügen! Sie mussten nur einfach die Details weglassen oder ins Kleingedruckte schieben. Das reichte.
Besser noch! Amazon konnte dann als Zusatzdienstleistung ein Cloud-HSM anbieten (ein HSM ist ein Hardware Security Modul, eine Art Safe mit einem Computer drin, der unextrahierbar den Private Key hat). Ja, richtig gelesen. Ein Cloud-HSM. Mit anderen Worten: Der andere Service ist gar kein HSM. Und glaubt ihr da hätte mal einer der Kunden Fragen gestellt? Nix da!
Dieses Cloud-HSM ist natürlich auch kein HSM. Wozu die Kosten auf sich nehmen. Deine Software läuft auf einer Hardware, die jemand anderes betreibt. Ob da ein HSM dran ist oder nicht ist völlig wurscht. Und das ist eh alles virtualisiert. Woran würde deine Software also erkennen, dass das HSM nur emuliert ist?
Wieso ich hier ewig lang herrumrante? Weil ich gerade über zwei Neusprech-Bomben gestolpert bin. Erstens: Azure Sphere. Zweitens: Der "Pluton"-Chip (*fremdschäm* DER RÖMISCHE GOTT HEISST PLUTO NICHT PLUTON IHR BARBAREN)
So, Trinkspiel. Setzt euch mal hin und lest die beiden Seiten und dann erklärt mir, was die da konkret anbieten. So wie ich das sehe bestehen beide Seiten praktisch vollständig aus nichtssagenden Worthülsen.
Ich zitiere mal zwei Paragraphen von diesem Pluton-Dingens:
Today, Microsoft alongside our biggest silicon partners are announcing a new vision for Windows security to help ensure our customers are protected today and in the future. In collaboration with leading silicon partners AMD, Intel, and Qualcomm Technologies, Inc., we are announcing the Microsoft Pluton security processor. This chip-to-cloud security technology, pioneered in Xbox and Azure Sphere, will bring even more security advancements to future Windows PCs and signals the beginning of a journey with ecosystem and OEM partners.Our vision for the future of Windows PCs is security at the very core, built into the CPU, where hardware and software are tightly integrated in a unified approach designed to eliminate entire vectors of attack. This revolutionary security processor design will make it significantly more difficult for attackers to hide beneath the operating system, and improve our ability to guard against physical attacks, prevent the theft of credential and encryption keys, and provide the ability to recover from software bugs.
Ich hab mal deren peinlichen PR-Fettdruck-Formatierungsscheiß weggemacht. Der eigentlich wichtige Punkt ist im letzten Halbsatz. Das ist, worum es geht. Wir, Microsoft, sehen uns nach 30 Jahren der Investition völlig außerstande, auch nur perspektivisch daran zu denken, jemals Software ohne Sicherheitslöcher ausliefern zu können. Daher haben wir aufgegeben und zwängen euch jetzt einen Chip auf, den ihr nicht kennt, den niemand von euch haben wollte, und dem ihr ab jetzt vertrauen müsst. Glaubt uns am besten einfach, dass wir niemals nie nicht NSA-Backdoors ausliefern würden oder so. Wir sind hier die Guten!1!! Das dient alles der Sicherheit! (Genau wie die ganzen NSA-Programme übrigens)Wie, ihr wollt ein Opt Out? Nee, gibt es nicht. Wir packen den Scheiß direkt in die CPU rein. Damit ihr möglichst keine Wahl habt, haben wir das direkt Intel, AMD und Qualcomm übergeholfen. HAHAHAHA DA BLEIBT NICHT VIEL ANDERES ÜBRIG HAHAHAHA IHR KÖNNT JA BEI APPLE KAUFEN HAHAHAHAHA
Im Hintergrund denkt euch einen Bill Gates, der eine fette Langhaarkatze streichelt.
Wobei. Ich bin da vielleicht ein bisschen vorschnell. Es ist nicht so, dass die Seiten gar nichts sagen. Eine Sache sagen sie: Vertraut uns. Wir arbeiten dran. Was ihr alles an grundsätzlichen fundamentalen unreparierbaren Gründen gegen die Cloud gehört habt, das betrifft nicht unsere Cloud, denn wir haben magischen Feenstaub drübergesprenkelt.
Eines Tages werden wir mehr wissen. Wenn ihr mich fragt: Bestimmt was mit Blockchain und Machine Learning.
Update: Hahaha jetzt kommen hier lauter Einsendungen zu dem Begriff "Pluton". Stellt sich raus: Es gab auch Pluton im Griechischen als Synonym für Hades, dessen Namen man nicht auszusprechen wagte, weil er ja für Tod stand. Wikipedia dazu:
Platon beispielsweise meint, Pluton/Plutos sei durchwegs positiv zu sehen als der Spender von Reichtum
Passt doch perfekt, findet der Einsender. Ein anderer Einsender fand noch eine andere Wortbedeutung, aus der Geologie, wo es für eine besonders tiefe Intrusion geht. Das meint zwar aber eine Intrusion im geologischen Sinne, aber der andere Einsender fand, das passe auch prima für einen "Security-Chip".
Sein Interesse gilt dabei insbesondere dem Einsatz von modernem ABAP zum Erzeugen wartbarer und damit zukunftsfähiger Softwarearchitekturen.When I think modern, wartbar and zukunftsfähig, I think ABAP!
Der Satz kommt von hier und ist finde ich ein wunderbares Beispiel für zwei profunde Wahrheiten im Leben.
ABAP, falls es jemand nicht weiß, ist eine archaische, an COBOL und SQL erinnernde Skriptsprache, mit der man in SAP R/3 Anwendungen programmiert. Vorher hat man damit R/2 programmiert.
ABAP steht für (festhalten!) "Allgemeiner Berichtsaufarbeitungsprozessor" *staubwedel*.
Wer mal sehen will, wie ABAP-Code aussieht, der kann auf Wikipedia gucken, wo man so Highlights findet wie
Die ABAP-Workbench wird mit der Zeit an die Anforderungen moderner Software-Entwicklung angepasst. Seit dem letzten Release wird beispielsweise auch Syntax-Highlighting unterstützt.Ihr seht schon. modern, wartbar und zukunftsfähig.
Ich will hier übrigens nicht diesem Typen da auf den Teppich scheißen. Ich kenne den nicht. Und zu solchen Schönredereien neigen wir alle.
Ich rede mir seit Jahrzehnten ein, in C modern, wartbar und zukunftsfähig programmieren zu können :-)
Als Berliner müsste Dir Gerrymandering doch noch von der Bezirksreform im Jahr 2001 bekannt sein. Die wurde damals noch vom korrupten Diepgen/Landowsky-CDU-Senat geplant und durchgedrückt. Da wurden Bezirke, die nur durch Kanal- und Eisenbahnbrücken miteinander verbunden waren wie Kreuzberg und Friedrichshain bzw. Tempelhof und Schöneberg fusioniert, um u.a. die damalige PDS-Hochburg Friedrichshain zu schleifen und das rotgrüne Schöneberg durchs schwarze Tempelhof zu neutralisieren. - Nichtberliner sollten hierbei wissen, dass die Berliner Bezirke den Status von Kommunen haben und somit auch deren Bürgermeister und Parlamente reformiert" wurden. Zugleich wurden hiermit auch die 12 Berliner Wahlkreise für die Bundestagswahl neu geordnet, die seitdem den damals neu eingeteilten 12 Bezirken weitgehend entsprechen.Die Jüngeren unter euch werden vielleicht nicht mehr wissen, wieso der Einsender hier den Diepgen-Landowsky-CDU-Senat als korrupt bezeichnet. Das war wegen des Berliner Bankenskandals. Was halt so passiert, wenn man die CDU an die Macht lässt.
Also in einer richtigen Demokratie wie bei uns wäre das ja undenkbar!1!!
Dazu schreibt mir gerade ein Leser:
bevor wir uns über das Electoral College und dessen Zusammensetzung lustig machen, sollte wir uns die Frage stellen, wieso wir bei uns ein ähnliches Missverhältnis in der Wertigkeit der Stimmen nach Wohnort hinnehmen - einmal in unserem Bundesrat, in dem ein Land wie Bremen 3 Stimmen hat, und NRW gerade mal 6 Stimmen. Das sind in Bremen 227k Einwohner pro Stimme, und in NRW 2.985k Einwohner pro Stimme, also Faktor 1:13.Das mit dem Stimmgewicht in der EU hatte ich auch schon mal im Blog glaube ich, aber das mit dem Bundesrat hatte ich selber noch gar nicht auf dem Radar. Man lernt nie aus!
https://de.wikipedia.org/wiki/Bundesrat_(Deutschland)Weitere Fälle dieser Art gibt's auch im EU-Parlament, wo Malta 6 Sitze hat (14 Sitze pro Mio. Einwohner) und Deutschland 96 Sitze (1,16 Sitze pro Mio. Einwohner), Faktor 1:12.
https://de.wikipedia.org/wiki/Europ%C3%A4isches_Parlament
Ich persönlich finde seine Art und seinen Duktus abstoßend und muss mich jedesmal zusammenreißen, dem am Stück zuzuhören. Aber man muss alle Seiten hören, bevor man eine Entscheidung trifft.
Manchmal trifft auch jemand wie Murray den Nagel auf den Kopf. Hier ist ein aktueller Tweet von ihm, den ich für so einen Fall halte.
Perhaps we can now drop the ‘both sides’ equivalence and admit why US cities boarded-up last week? Fears of looting and arson were only if Trump got re-elected. A self-questioning left would reflect here: Are you happy about having become the side of implicit, expected violence?
Selbst wenn man findet, das ein bisschen Randale manchmal notwendig ist (oder wie auch immer man sich das schönreden will): Ich finde was Douglas hier sagt den naheliegenden Blickwinkel darauf.Es gibt da diese Bedürfnispyramide, die schön sagt, was bei Menschen die Prioritäten im Leben sind. Wenn du Leuten den Laden plünderst und anzündest, dann betrifft das die untersten beiden, die fundamentalsten Schichten der Pyramide. Die toppen für die Betroffenen alle anderen Bedürfnisse und Ziele, insbesondere die, mit denen die Demonstrationen begründet wurden, die dann zu Looting führen.
Deine Grundrechte sind mir wichtig. Als Teil meiner 3. Schicht. Darum kümmere ich mich erst, wenn bei mir selbst die Schicht 1 und 2 geklärt sind.
Update: Man kann jetzt natürlich fragen, ob die Prämisse überhaupt stimmt. Hier wird z.B. ein Ladeninhaber aus Austin zitiert:
“Yeah, I am [worried],” said Thompson. “I’ve seen people driving around with proud boys flags in their trucks.”
Die Proud Boys sind eine randalierende Nazihorde aus den USA.
It is widely understood that the first digits of precinct vote counts are not useful for trying to diagnose election frauds. [...]To date I’ve not heard of anysubstantial irregularities having occurred anywhere, and the particular datasets examinedin this paper give essentially no evidence that election frauds occurred.
Ansonsten stellt sich noch die Frage, von was für Betrugsszenarien wir hier gerade reden. Das Problem bei Wahlbetrug ist ja, dass man da Zugriff auf die Infrastruktur braucht, und die hat normalerweise nur die aktuelle Regierung. Wahlbetrug ist also grundsätzlich erstmal ein Mittel des illegitimen Machterhalts der regierenden Machthaber. Das macht die meisten Szenarien direkt kaputt. Democrats hätten in einem Republican-dominierten Wahlkreis gar nicht die Möglichkeit, unbemerkt Wahlzettel in die Urnen zu stopfen, weil das ganze Personal da von den Republicans geschickt wurde und wahrscheinlich selber Republican-Wähler sind.Daher konzentrieren sich die Vorwürfe im Moment auf ein anderes Szenario. Nehmen wir mal einen Bundesstaat wie Michigan. Hier sieht man eine Übersicht über die Wahlbezirke in Michigan bei der Senatswahl 2018. Es fällt direkt auf, dass praktisch alles rot gefärbt ist, also Republicans. Aber die paar Bezirke, die blau sind, da wohnen halt proportional viel mehr Leute.
Der Wahlbetrugsvorwurf ist jetzt, dass korrupte Democrats in einer Großstadt einfach mehr Stimmen für sich melden als sie hatten. An der Lage in ihrem Bezirk ändert das nichts, da hätten sie eh gewonnen. Aber Michigan-weit könnten sie damit das Ergebnis verfälschen.
Nun ist das ja genau der Fall, gegen den man sich bei Wahlen verteidigen will, dass der Wahlbetreiber bescheißt. Dafür gibt es verschiedene Mittel. Erstens: Es fällt auf, wenn es mehr Stimmen als Wähler gab. Zweitens: Während der Wahl gibt es Wahlbeobachter, und die können zugucken, wie die Zettel aus den Urnen genommen und verplombt gelagert werden, damit man eine Nachzählung durchführen kann. Das Wahlpersonal und die Beobachter müssten also alle unter einer Decke stecken.
Denkbar ist das Szenario, keine Frage. Und es wird bei Wahlcomputern noch dadurch verschärft, dass die häufig keinen Paper Trail haben, d.h. man kann gar keine Nachzählung machen. Die Wahlcomputer aufgestellt haben aber die Republikaner. Die sind daher jetzt in keiner Position um da Wahlbetrug zu schreien.
Für den Fall, dass es ein Wahlkreis schafft, unbemerkt falsche Wahlzettel in die Urnen zu stopfen: Auch das fällt auf, weil man ja auch im Wahlregister Buch führt, wer gewählt hat. Damit niemand zweimal wählen geht. Das heißt dann aber auch, dass man im Wahlregister sehen kann, wieviele Wahlzettel man haben müsste, und wenn es mehr sind, ist man des Betrugs überführt.
Das könnte der Wahlfälscher kontern, indem er einfach pro gefälschtem Wahlzettel einen Nichtwähler im Wahlregister ankreuzt. Das würde nur auffallen, wenn man stichprobenhaft Wähler kontaktiert und fragt, ob sie wirklich gewählt haben. Den Aufwand hat glaube ich noch keiner auf sich genommen. Aber würde man sich darauf verlassen wollen als Wahlfälscher, dass das keiner nachprüft?
An dieser Stelle ist man bei den Kosten und Risiken der Betrugsdurchführung so weit, dass andere Betrugsarten einfacher und billiger sind. Und sogar legal. Die GOP zum Beispiel stellt gerne vor Wahlbüros Leute hin, die dann bei Afroamerikanern pauschal anzweifeln, dass die überhaupt wahlberechtigt sind. Dann dürfen die zwar wählen, aber nur mit einem vorläufigen Wahlzettel, und die fliegen gerne mal zu hunderttausenden in die Mülltonne.
Oder man filtert im Vorfeld mit absichtlich schlechter Software Knackis raus, nach Namen. Und da gibt es halt ethnische Muster. Jackson Brown z.B. ist wahrscheinlich ein Schwarzer. Wenn irgendwo jemals ein Jackson Brown im Knast saß, dann filtern die Republikaner einfach überall alle Jackson Browns raus. Greg Palast hat zu diesen Betrugsverfahren seit Jahren recherchiert und publiziert.
Ohne diese Art von Betrug hätten die Republicans seit vielen Jahren keinen Fuß mehr auf den Boden gekriegt. Daher ist und bleibt das legal. Die, die es abschaffen müssten, profitieren im Moment davon. Und Joe Biden wird es auch nicht abschaffen, genausowenig wie es Obama abgeschafft hat. Das alte Millionärsdilemma. Man schafft keine Dinge ab, von denen man nicht sicher ist, dass man sie nicht in Zukunft auch brauchen wird, um Millionär zu werden.
Update: Hier gibt es auch ein schön entspanntes Vorkau-Video, wieso Benford's Law nicht auf die Wahlergebnisse anwendbar ist. Leichter rezipierbar als das Mathe-Paper aber inhaltlich dieselben Argumente.
Update: Ein Leser weist auch darauf hin, dass die Democrats dann wohl die inkompetentesten Wahlbetrüger aller Zeiten sein müssen, wenn sie im Unterhaus Sitze verlieren und im Oberhaus nicht die Mehrheit holen. Das ist wahrscheinlich wie mit Bill Gates Corona-Verschwörung und Hunter Bidens Laptop. Man findet einfach kein gutes Personal mehr.
Bitte hört auf, mir diesen Scheiß zu schicken.
Trump hatte jetzt vier Jahre, ein sicheres Wahlsystem zu installieren. Die ersten zwei Jahre hatte er alle Mehrheiten dafür. Hat er nicht gemacht.
Warum nicht?
Na weil das potentiell auch den Wahlbetrug seiner Seite verhindert hätte. Denn das ist eines der zentralen Demokratiedefizite des US-Wahlsystems: Das Electoral College. Das sorgt dafür, dass Stimmen unterschiedlich viel wert sind, je nach Wohnort.
Großstädte wählen im Vergleich zur Landbevölkerung progressiv. Das ist ja auch bei uns so. Die CSU kriegt in München keinen Fuß auf den Boden. Dazu kommt, dass es eine Landflucht gibt (Leute ziehen in die Städte), was den Effekt verstärkt, und dass neue Zuwanderer häufiger in Städte als aufs Land ziehen. Man könnte vermuten, dass das den Trend umkehren würde, aber so funktionieren Menschen nicht. Menschen möchten gerne von Freunden umgeben sein und passen sich im Konfliktfall lieber an. Nicht alle natürlich, aber der Durchschnittsmensch.
Wenn eine Zuwanderergruppe in einer Stadt eine substanzielle Minderheit oder gar die Mehrheit bildet, kann das anders aussehen (z.B. die Exilkubaner in Miami), aber das ist nicht die Regel.
Wenn ihr mal sehen wollt, wie krass das Electoral College sich vom Popular Vote unterscheidet, hat Wikipedia eine Übersicht. Und das ist mal echt krass, wenn ihr mal bei Richard Nixon und Ronald Reagan guckt. Die hatten im Electoral College über 90%! Ergebnisse wie in der DDR!1!!
Kurz gesagt: Ist das Wahlsystem der USA undemokratisch und unsicher? Ja, natürlich!
Heißt das jetzt, dass Trump sich beklagen kann? Nein. Denn er hätte es reparieren können, hat es aber nicht getan, weil er selber auch weiterhin schön bescheißen können wollte. Wenn es jemand verdient hätte, durch Wahlbetrug abgesetzt zu werden, dann jemand, der vorher die Chance hatte, das System zu reparieren, und es nicht getan hat.
Aus meiner Sicht ist das ganze System in den USA ein einziger Wahlbetrug. Aber das ist deren Land, deren Demokratie. Wenn die da keinen Handlungsbedarf sehen, dann ist das deren Entscheidung. Nicht unsere. Wer JETZT davon überrascht ist, dass das System kacke ist, der hat seine demokratischen Pflichten seit Jahren verkackt und hat es nicht besser verdient.
Update: Aber Fefe, woher weißt du denn, dass das Absicht war, dass Donald Trump das Wahlsystem nicht repariert hat? Nun, ich präsentiere: Exhibit A: Ein Trump-Tweet aus dem Jahre 2012.
The electoral college is a disaster for a democracy.
Das Konzept, dass das Publikum mitspielt, und so tut, als sei das alles hier gerade echt, und zwar wider besseren Wissens, das nennt man "Kayfabe". Ich habe das vor drei Jahren in diesem New York Times-Artikel gelernt, aber das Konzept ist älter und hat sogar einen Wikipedia-Artikel.
Eine weniger stark ausgeprägte Version davon gibt es auch in Filmen, wenn man im Kino sitzt, und Fehler oder Widersprüche ignoriert. Bei Astronautenfilmen ist z.B. "wenn der von hinten kommende Weltraummüll schneller flöge, wäre er in einem anderen Orbit und könnte dort nicht mit unserem Helden kollidieren" ein typischer Fehler, den man aber ignoriert, weil man weiß, dass es ein Unterhaltungsfilm ist, kein Dokumentarfilm. Dort nennt sich das "suspension of disbelief". Im Wrestling nennt man das Kayfabe.
Ich finde, das Konzept trifft auch prima auf die Politik zu. Auch Politik in großen Firmen.
Später habe ich dann gemerkt, dass Eric Weinstein das Konzept schon 2011 verallgemeinert hat. Eric hat Jahre später bei Joe Rogan im Podcast nochmal über Kayfabe geredet und da eine schöne Story erzählt. Vince McMahon ist der Eigentümer der World Wrestling Fedaration (John Oliver hat über den und sein Business auch mal eine Sendung gemacht, ist kein Sympathieträger).
Update: Wegen eines Rechtsstreits mit der Umweltorganisation WWF mussten die sich zu World Wrestling Entertainment umbenennen.
Gesetze entstehen in den USA so: Das Repräsentantenhaus (Unterhaus) einigt sich auf einen Entwurf. Der Senat (Oberhaus) bestätigt ihn. Der Präsident unterschreibt.
Wenn also eine Partei Unterhaus, Oberhaus und Präsidenten stellt, könnten die direkt, sofort, einfach so, von einem Tag auf den nächsten, alle ihre Wahlversprechen einlösen.
Im Moment haben wir die Democrats im Unterhaus und die Republicans im Oberhaus und die blockieren sich alle wie Zombies gegenseitig. Soundtrack: Ein Zombie, der immer wieder gegen die abgeschlossene und verbarrikadierte Tür rennt.
So aber jetzt überlegen wir doch mal zurück.
Erinnert ihr euch noch an das Jahr 2008? Als Obama Präsident wurde? Da haben die Democrats Unterhaus, Oberhaus und den Präsidenten gestellt.
Gut, bei den Amis gibt es da noch eine Sonderregelung, den Filibuster, wo ein Abgeordneter zu einem Gesetz eine endlose Rede hält, bis die Frist abläuft, innerhalb derer man es hätte beschließen können. Aber wartet: Wikipedia dazu:
However, the majority was only filibuster proof for a period of 72 working days while the Senate was actually in session.
"Nur" 72 Tage. Hah! Das hat vermutlich ein Democrat geschrieben.Stellt euch mal vor, wenn sie gewollt hätten, was die Democrats da alles einfach hätten beschließen können. Selbst der Supreme Court war auf ihrer Seite!
Was ich damit sagen will: Meine Interpretation ist, dass die Democrats gar nicht handlungsfähig sein wollen, weil dann nämlich auffällt, dass sie die meisten ihrer Wahlversprechen nie umzusetzen vorhatten!
Das ist alles Theater!
Und das trifft natürlich nicht nur für die Democrats zu. Die Republicans hatten auch kürzlich Kontrolle über Parlament und Präsidenten. Und haben die ihre Wahlversprechen eingelöst? Natürlich nicht!
Das ist auf beiden Seiten alles erstunken und erlogen.
Genau wie bei uns! Erinnert ihr euch noch, wie die SPD immer viel verspricht, dann jahrelang an der Regierung ist und nichts davon umgesetzt kriegt? Weil immer irgendwelche bedauerlichen Umstände "verhindern", dass sie substantiell was ändern? Das ist unser Äquivalent zu dem Wikipedia-Spruch oben. "only filibuster proof for a period of 72 working days". Ja, klar, und in 72 Arbeitstagen, da KONNTE man ja nichts machen!1!!
Lasst euch also nicht von dem Theater verarschen. Das ist wie Professional Wrestling. Es braucht immer Die Guten und Die Bösen, die bekämpfen sich ewig, und keiner kann echte Fortschritte machen, weil das das System gefährden würde.
Dass das alles Theater ist erkennt man auch ganz gut daran, dass die meisten wirklich bösen Klopper von beiden Parteien getragen wurden. Das einzige, was die Parteien wirklich zuverlässig hinkriegen, ist Virtue Signaling. Sowas wie Homoehe, ob Abtreibungen legal sein sollen, nach welchem Helden man das Postamt in Hintertupfingen benennt, ob man die Statuen von Sklaventreibern abreißen soll oder nicht. Da sind die immer gut drin.
Und die Fanstribünen sind Teil des Schauspiels und machen fleißig mit. Nicht nur machen sie mit! Sie machen so mit, als beträfe sie das.
Kein einziger Hetero ist davon betroffen, wenn es um die Frage geht, ob die Homoehe erlaubt sein soll oder nicht. Kein einziger Nicht-Trans-Mensch ist betroffen von der Frage, ob Trans-Menschen aufs selbe Klo gehen dürfen. Das ist alles Theater. Das kann dir bei öffentlichen Toiletten immer passieren, dass die öffentliche Toilette gerade umgebaut wird oder besetzt ist, dann suchst du dir halt ein anderes Klo. Wenn du wirklich so ein Problem damit hast, auf dem Klo einem Trans-Menschen zu begegnen, dann suchst du dir in dem Fall halt ein anderes Klo. Die ganze Debatte ist Theater.
Und hör mir auf mit Abtreibungen. Das muss seit 100 Jahren nicht mehr debattiert werden. Und alle Beteiligten wissen das! Die spielen mit, weil das dann ein schöneres Spielerlebnis ist, wenn man so tut, als sei das echt.
Kurze Frage am Rande: Wer soll dafür bezahlen? Bremen ja wohl eher nicht, so pleite wie die sind. Oh, der Bund? Ja gut, klar, das geht immer!1!!
Auch so ein Fall von kaputter "betrifft mich nicht"-Denke. Der Bund, liebe Leser, das SIND WIR ALLE.
Update: Übrigens, Röwecamp, Röwecamp, ... da war doch was ... oh ja, da war was!
Im August 2004 erlangte er überregionale Bekanntheit, als er zu erwirken versuchte, dass Murat Kurnaz seine unbefristete Aufenthaltsgenehmigung verliere, da er die vom Gesetz vorgeschriebene Fristverlängerung nicht rechtzeitig beantragt habe. Kurnaz war jedoch ab Oktober 2001 in der US-amerikanischen Militärbasis Guantánamo Bay ohne Rechtsgrundlage interniert, bis er am 24. August 2006 nach Deutschland entlassen wurde.
Das so ein menschenverachtender Triebtäter damals nicht aus der CDU geflogen ist, sagt doch echt alles über den Laden.
Später trug Röwekamp die politische Verantwortung für die Vergabe von Brechmitteln an mutmaßliche Drogendealer, die Anfang Januar 2005 ein Todesopfer forderten
Kann mir mal jemand erklären, wieso der noch in die Nähe von Mikrofonen gelassen wird?
Liebe Bremer: Wenn ihr das nächste Mal an der Wahlurne steht, guckt vorher kurz die Kandidaten auf Wikipedia nach.
Dort ist er Vorsitzender der CDU-Fraktion und in der Parlamentarischen Kontrollkommission und im Verfassungs- und Geschäftsordnungsausschuss vertreten. 2007 versuchte er erfolglos eine Grundschullehrerin als früheres Mitglied der Rote Armee Fraktion aus dem Schuldienst entfernen zu lassen.
Wie ich schon sagte. Ein Triebtäter. Und DEN schickt die CDU zur Geheimdienstkontrolle.
Hey, Fefe, wie kommt das eigentlich, dass die Geheimdienstkontrolle immer so kläglich versagt?
Weiß ich auch nicht. Ist ein Mysterium!1!!
Die Slowakei versucht jetzt, das Modell Chinas, mit dem die ihre Präfekturen mit Covid-Ausbrüchen wieder „sauber“ bekommen, auf ihr ganzes Land zu übertragen. Da die Slowakei von der Größe her eine eher kleinere chinesische Präfektur wäre, ist das auf jeden Fall übertragbar.(Danke, Bernd)Wer nicht getestet werden will, kann alternativ einfach 10 Tage 100% Selbstisolation wählen.
Ich glaube, dass sie nicht alles richtig kapiert haben, denn die Chinesen koppeln die zwei Tests im Abstand von einer Woche mit einer Quarantäne, wobei sie in der Regel den ersten Test nutzen, um das eigentlich betroffene Gebiet zu identifizieren (d.h. die Landkreise der Präfektur, die mit 0 positiven Tests aus Test 1 rauskommen, werden dann sofort wieder geöffnet, und bekommen auch keinen zweiten Test).
Die zweite Runde in Shufu, dem Landkreis in der Präfektur Kashgar, in dem der Ausbruch war, hat übrigens 14 positive ergeben; die Leute dort im Landkreis waren jetzt alle eine Woche in Quarantäne.
Das ist gut so, denn die durch die Quarantäne hat man jetzt verhindert, dass diese 14 wieder andere angesteckt haben, und ohne Quarantäne wären das nämlich schon wieder 70, von denen du nicht weißt, wer, weil die noch nicht positiv sind.
Der Ausbruch war laut diverser westlicher Medien in einer dieser neuen Turnschuhfabriken in Xinjiang, die laut KP dazu dienen, den verarmten Leuten dort Berufschancen zu geben, und die laut Adrian Zenz „Zwangsarbeit“ sind. Du weißt ja, bei dieser Sorte Neoliberalen ist „sozial, was Arbeit schafft“, außer, es ist die KP, dann sind solche Programme natürlich ganz üble „Zwangsarbeit“…
Ich hoffe ja, dass die slowakische Massentesterei trotz der ganzen offensichtlichen Implementierungsfehler und der vielleicht öfter mal falsch negativen Schnelltests dort trotzdem ein passabler Erfolg wird, und dann Nachahmer findet, auch wenn sie vielleicht noch ein zweites Mal verbessert durchgeführt werden muss, weil das jetzt so von meinem Verständnis her eine billige Kopie der sehr durchdachten chinesischen Methode ist, und die billige Kopie halt Qualitätsmängel hat, die mitten in einem viel heftigeren Ausbruchsgeschehen als das in Kashgar jetzt natürlich nicht mehr vernachlässigbar sind.
Jedenfalls: Es gibt sehr wohl Strategien, wie man egal wann und bei welchem Wetter so eine Epidemie wieder einfangen kann, ohne dass es lang dauert und viel schadet oder exzessiv kostet. Die mittelalterliche Wuhan-Methode (die auch im Winter funktioniert, aber halt 12 Wochen braucht) ist ja nur nötig, wenn man noch keine Massentests zur Verfügung hat, sondern während des Lockdowns erst anfängt, modernere Methoden zu entwickeln.
Was mich am meisten stresst an der Pandemie, ist, dass ich einfach immer wieder nach China gucke, und sehe, dass die es dort besser machen. Und dabei einfach auch schneller ihr besser machen weiter verbessern. Und hier einfach niemand in der Lage ist, dorthin zu gucken, und das nachzumachen. Da brauche ich dann immer fassweise Schwielencreme vom Facialpalmieren.
Wobei die Slowakei ein entspannender Hoffnungsfunken ist. Aber wenn man derart zurückgefallen ist wie wir jetzt, muss man die chinesische Methode wirklich 1:1 kopieren. Der Versuch, das zu kopieren und gleichzeitig zu verbessern, kann aufgrund unseres Rückstands nur einen Verlust an Qualität zur Folge haben. Und beim Kopieren fragt man am besten auch jemand, der sich auskennt, und lässt sich helfen.
Und dann noch ein Gedanken zum Notstand: Da gibt es in China auch ein schon in konfuzianistischer Zeit etabliertes Protokoll: Du darfst als lokaler Regent jederzeit (begründet) den Notstand ausrufen, das ist dann mit erheblichen Sonderrechten für die Notstandsverwaltung gekoppelt (die üblicherweise militärisch organisiert ist, auch wenn die Notstände nicht immer Aufstände sind, sondern auch Naturkatastrophen beinhalten).
Aber: Wenn du den Notstand ausrufst, gibst du das Heft aus der Hand. Du hast den Notstand ausgerufen, du bist nicht mehr zuständig, dafür sind jetzt die Experten zuständig, die sich für diesen Notstand vorbereitet haben, und die das auch können — und die drücken anders als der Problemlöser bei Pulp Fiction nicht dir den Putzlappen in die Hand, sondern machen das selber, weil sie wissen, dass du auch so einfache Sachen nicht trainiert hast. Wenn die alles wieder geklärt haben, kannst du auch wieder eingesetzt werden, wenn du den Notstand rechtzeitig ausgerufen hast.
Das verhindert, dass der Notstand unnötig erklärt wird. Es verzögert evtl. das Ausrufen des Notstands (aber dann bist du wirklich weg). Es wird auf jeden Fall von dir erwartet, dass du nach Ausrufen des Notstands deinen Rücktritt anbietest; dieses Angebot wird dann verwehrt, wenn du keine großen Fehler gemacht hast. Der Bürgermeister von Wuhan hat sich ungefähr an das Protokoll gehalten.
Auf gar keinen Fall darfst du aber den Fehler machen, auf irgendwen anderen zu deuten, weshalb Zhou Xianwang genau danach seinen Rücktritt angeboten hat, als er behauptet hat, man bräuchte als Lokalregierung Autorisierung, um solche Informationen öffentlich zu machen. Das geht natürlich gar nicht. Verantwortung haben bedeutet auch, dass man schuld ist, Punkt.
Die Notstandsbekämpfung hat man dann in die Hände von Zhong Nanshan+Team und andere Experten gelegt, und Zhou Xianwang de facto erst mit dem Ende des Lockdowns wieder das Zepter der Stadt zurückgegeben.
Die Schwierigkeit an dem Konzept ist dann noch, dass die Notstands-Militärregierung auch von sich aus wieder die Zügel aus der Hand geben muss, wenn der Notstand beendet ist. Da hilft natürlich, ein Riesenreich zu haben, in dem es immer irgendwo einen Notstand gibt, weshalb die Truppen dann nicht arbeitslos werden, wenn sie an einer Stelle ein Problem gelöst haben.
hast du Lust auf eine kleine wissenschaftliche Medienkompetenzübung im Zusammenhang mit der Covid-19-Pandemie? Dann habe ich hier ein wunderschönes Beispiel für dich:Ich finde den Artikel ehrlich gesagt so überzeugend nicht. Es geht los mit:Der Autor des Artikels - seines Zeichens Psychologieprofessor - stellt die steile These auf, dass die zweite Infektionswelle in Deutschland ja gar nicht real sei, sondern eigentlich nur ein Artefakt der Testmethodik. Seine Argumentation geht grob wie folgt: Single-Target-PCR-Tests - also Tests, die nur genau auf das Hüllprotein-Gen prüfen - würden auch bei anderen, harmlosen Stämmen von Coronaviren positiv anschlagen. Genau diese Stämme seien aber saisonbedingt wieder im Kommen; man teste also in Wirklichkeit gar nicht auf SARS-CoV-2, sondern auf Coronaviren im Allgemeinen. Zudem gebe es ja gar keinen erkennbaren Anstieg in den bundesweit berichteten Atemwegserkrankungen, und die Intensivstationen seien auch nicht stärker ausgelastet als noch im Sommer.
Der Artikel ist sprachlich gut geschrieben, liest sich plausibel und ist unterfüttert mit diversen Quellenangaben, Grafiken und Tabellen aus reputabler Quelle, die die These des Autors zu stützen scheinen. Im Heise-Forum hat er jedenfalls viele überzeugt.
Wer genau aufgepasst hat, wird direkt feststellen: Daraus folgt erstmal nichts weiter, selbst wenn es stimmen sollte. Ob jetzt ein Autounfall dem schweren Covid-Verlauf vorgreift - Intensivpatienten sind häufig immungeschwächt, manchmal sogar künstlich herbeigeführt (bei Krebs oder Organtransplantationen etwa). Dann so Geraune wie:
Letzteres wird auch in einer offiziellen Antwort des RKI auf eine entsprechende Anfrage bestätigt.Ach? Ist das so? Wieso ist dann hier kein Link auf die Anfrage oder die Bestätigung?
Womöglich werden manche Intensivpatienten als "COVID-19-Intensivpatienten" geführt, obwohl sie keinerlei COVID-19-spezifische Krankheitssymptome aufweisen und in Wirklichkeit aufgrund von anderen Ursachen auf der Intensivstation liegen."Womöglich"?
Aber ich will dem Einsender nicht vorgreifen, seine Ausführungen gehen noch weiter:
Jetzt kommt der springende Punkt: Wenn man die Zitate, Grafiken und Tabellen einzeln genauer unter die Lupe nimmt, stellt man Schritt für Schritt fest, dass nahezu jede Aussage, die der Autor daraus ableitet, so aus der Quelle nicht hervorgeht.Das liest sich alles nicht schön, aber eine Sache will ich anmerken: "Die Datenbasis ist unvollständig" ist ein generelles Problem für beide Seiten. Da muss man bei neuen Krankheiten mit leben, dass man nur Fragmente der Fakten hat. Da kann man trotzdem Dinge draus schließen, aber die sind dann halt fehlerbehaftet und man sollte ich dann in die Richtung zu irren versuchen, die weniger Menschenleben kostet.Mal ist die Datenbasis unvollständig und nicht repräsentativ.
Mal gehen die aktiven Covid-19-Fälle im allgemeinen Grundrauschen der Millionen von berichteten Atemwegsinfekten unter.
Mal ist die Stichprobengröße winzig. (Da schreiben sich die Psychologenwitze wie von selbst!)
Mal missversteht der Autor, welche Gene in welchen Virenstämmen vorkommen und in welchen nicht.
Mal unterschlägt der Autor willkürlich, dass die hohe Falschpositivrate in einer zitierten Studie durch Vertauschung von Proben zustande kam - was in der Studie selbst bereits analysiert und korrigiert wird.
Lacher zum Schluss ist die folgende Passage zur Frage 'aber warum sind dann in unseren Nachbarländern die Intensivstationen bereits überlastet?':Ach naja, das finde ich immer schwierig, Unbekannten Bösartigkeit vorzuwerfen.
"Hier wäre allerdings zunächst zu überprüfen, inwiefern es sich hier um einen Effekt handelt, welcher im Vergleich zu den Vorjahren einen Ausnahmefall darstellt, oder ob es sich stattdessen um einen typischen saisonalen Effekt handelt. Nur im ersteren Fall ist davon auszugehen, dass es sich tatsächlich um einen Effekt des neuen Virus SARS-CoV-2 [handelt]. Eine solche Analyse liegt allerdings außerhalb des Rahmens dieses Artikels."
Keine weiteren Fragen dazu. :-DUnterm Strich lässt sich festhalten: Die angeführten Quellen geben viele Informationen her, aber die These des Artikels stützen sie definitiv nicht! Der Autor ist übrigens kein Unbekannter, sondern hat schon während der ersten Infektionswelle geleugnet, dass es überhaupt eine erste Welle gebe. Insofern würde ich ihm hier auch nicht nur Schlampigkeit unterstellen, sondern bewusste Irreführung
Übrigens: Das Phänomen, das diesem Artikel zugrundeliegt, hat der Drosten in seinem von mir heute morgen verlinkten Auftritt ja erklärt. Die Kliniken sagen gerade alle Operationen ab, bei denen am Ende zusätzliche Intensivpatienten rauskommen würden. Weil sie eben die Covid-Entwicklung sehen und so viele Betten wie möglich für Covid-Patienten freihalten wollen. Es kann also sein, dass der Telepolis-Autor das korrekt beobachtet hat und da nur nicht die richtigen Hintergründe kannte.
Übrigens an der Stelle auch gut passend: Die Antibiotika-Verschreibungen sind auf 20-Jahre-Tiefstand. Weil dank Abstand und Masken weniger Leute Infektionen abkriegen. Das wird vermutlich auch dazu führen, dass mehr Intensivbetten frei sind, die dann von Covid-Patienten aufgesogen werden.
Eine andere Sache muss man auch noch im Auge behalten. Krankenhäuser werden ja inzwischen auch als Profit Center gefahren, wenn es nicht gerade Unikliniken sind. Das heißt, wenn die die Wahl haben, ob sie einen Patienten nach Hause schicken oder noch ne Woche liegen lassen, dann haben sie einen finanziellen Anreiz, die länger liegen zu lassen. Ich will jetzt niemandem Korruption unterstellen, aber die finanziellen Anreize sind ganz klar da. Ob das bei Intensivstationen ein Faktor ist weiß ich nicht, aber von regulären Stationen weiß ich es.
Überhaupt muss man bei Statistiken immer vorsichtig sein. Sobald die für sowas wie Leistungskontrolle verwendet werden, gibt es verzerrende Sekundäreffekte. Nach Einführung der (freiwilligen!) Qualitätskontrolle in Krankenhäusern ging z.B. die Mortalität auf den Intensivstationen hoch. Auflösung: Die Stationsärzte haben ihre todgeweihten Patienten kurz vor dem Ableben auf die Intensivstation verlegt. Weil das in der Statistik besser für unsere Station aussieht, wenn der Patient dort stirbt als bei uns. Wissenschon.
Die Datenbasis, die wir für unsere Entscheidungen heranziehen, wird daher immer unvollständig und gelegentlich auch manipuliert oder irreführend sein. Damit muss man umzugehen lernen.
Ich persönlich maße mir nicht an, hier die Details bis zum Ende zu verstehen. Daher ziehe ich mich auf eine Risikoabwägung zurück. Und die sieht halt so aus: Drosten sagt, es gibt ein Problem, wir müssen jetzt was tun. Bhakdi sagt ist alles im grünen Bereich, kein Problem. Wenn wir Drosten glauben und er hat Unrecht, dann verplempern wir möglicherweise unnötig ein paar Milliarden und beschädigen die Wirtschaft (die eh mehr Ressourcen verbraucht als der Planet regenerieren kann und mehr CO2 ausstößt als wir dürften). Dafür müssen weniger Menschen vermeidbar sterben.
Wenn wir Bhakdi glauben und er hatte Unrecht, dann haben wir Blut auf den Straßen, verlieren auch Milliarden und die Wirtschaft fährt auch runter.
Auf der Plus-Seite, wenn Drosten Recht hat, dann waren die Maßnahmen ein guter Deal. Wenn Bhakdi Recht hat, haben wir ein paar Milliarden gespart.
Wenn ich da die möglichen Gewinne bei Drosten und Bhakdi mit den möglichen Schäden vergleiche, dann ist die Sache völlig klar. Wir machen, was Drosten sagt.
Ich finde das übrigens auch politisch wichtig, dass unsere Wirtschaft mal merkt, dass das mit dem ewigen Wachstum vorbei ist, und dass wir da Dinge umstellen müssen werden.
Oh und einen noch: Dass in unseren Nachbarländern die Intensivbetten schon voll sind, das hat tatsächlich auch den Hintergrund, dass die noch stärker als wir auf eine Ökonomisierung des Gesundheitssystem gesetzt haben. Die haben unter massivem Kostendruck ihre Intensivkapazitäten runtergefahren, weil unbenutzte Intensivbetten ja Geld kosten und nichts bringen. Wir in Deutschland haben unseren Kostendruck auf das Personal umgelenkt und die leiden jetzt unter menschenunwürdiger Bezahlung und Ausbeutung. Wir haben zwar mehr Intensivbetten pro Bevölkerung aber unser Personal hat Burnout. Ob das jetzt besser ist sei mal dahingestellt.
Update: Einige Leser wenden jetzt ein, dass die finanziellen Anreize für Liegezeiten weg sind, weil die gesetzlichen Kassen auf Fallpauschalen umgestellt haben. Der Anreiz wäre dann eher, so jedenfalls die Idee, die Patienten möglichst sofort wieder zu entlassen. Bei den gesetzlichen Kassenpatienten funktioniert das wohl auch ganz gut.
Update: OK da war ich anscheinend wirklich auf einem veralteten Stand. Der finanzielle Anreiz, Patienten länger liegen zu lassen, ist offenbar wirklich beseitigt. Auch für Privatpatienten.
Im Wesentlichen sagt er, dass die Amerikaner einen anderen gesellschaftlichen Konsens haben, wie der Wert von menschlichem Leben zu bewerten sei, als wir Europäer. In Amerika hat man eine Metrik namens "Years of Potential Life Lost". Wenn auf der Intentivstation ein alter Mensch mit Covid am Beatmungsgerät hängt, mit einer Überlebenschance von 50%, und dann kommt ein 30-Jähriger mit schwerem Covid-Verlauf rein, und du hast kein anderes Beatmungsgerät, dann würde man in den USA ganz knallhart den Alten abhängen und sterben lassen, weil der weniger Restlebenserwartung vor sich hatte.
Das ist nach europäischem Ethik-Verständnis inakzeptabel, daher machen wir lieber im Vorfeld krassere Lockdown-Maßnahmen, damit es soweit nicht kommt.
Das kann auch gleichzeitig als Grund dafür herhalten, wieso wir nicht einmal die Bevölkerung durchseuchen, so ala "ach das bisschen Sterblichkeit, da sterben ja im Straßenverkehr mehr". Oder wieso unser Verfassungsgericht damals gesagt hat: Nein, Schäuble, du darfst keine Flugzeuge abschießen, auch nicht wenn du glaubst, die sind von Terroristen entführt und fliegen gerade auf den Bundestag zu.
Ich finde das eine gute rote Linie. Ökonomisierung von Ethik ist menschenverachtend.
Update: Denkt übrigens auch mal über die "aber da sterben doch nur alte Leute, die eh bald gestorben wären"-Argumentation nach, aber aus der Perspektive der Triage. Vielleicht sind vor allem alte Menschen gestorben, weil die Krankenhäuser Triage nach amerikanischem Modell gemacht haben. Weit entfernt von Scifi-Dystopien wie der Suicide Booth oder Soylent Green (der bei uns übrigens das Jahr 2022 im Titel trug in der Übersetzung) sind wir da nicht mehr.
Und wenn ihr noch eine Minute länger dran bleibt bei Drosten, dann zeigt er Grafik aus Argentinien, wo der Lockdown das exponentielle Wachstum nicht stoppen konnte, obwohl es ein deutlich härterer Lockdown als bei uns war. Warum nicht? Drosten meint: Argentinien ist auf der Südhalbkugel, da war Winter. Wenn wir jetzt hier Winter kriegen, wird das hier ähnlich übel.
Update: Auf Twitter erzählt jemand aus der Schweiz:
Die Triage-Richtlinien in der Schweiz sehen vor, dass Personen über 85 (+ Leute über 75 mit Vorerkrankung) keinen ITS-Platz bekommen. Egal ob die Prognose sehr gut oder schlecht ist. [...]
Wer denkt, dieses Szenario sei noch weit weg: Im Wallis wurde ein 80-jähriger wieder Heim geschickt.
Hier ist eine Meldung zu dem Walliser.
Update: Jetzt kommen hier wie zu erwarten Leute mit "aber was wenn wir auch Triage machen müssen?". Ich sehe das so. Aufgabe der Regierung ist nicht, einen stabilen Regierungsbunker zu bauen. Ein Land im nuklearen Winter braucht keine Regierung, schon gar keine, die aus einem Bunker regiert. Aufgabe der Regierung ist es den Atomkrieg zu verhindern. Dann kommt als nächste Frage: Na man hätte ja $MASSNAHME machen können im Sommer!1!! Das mag sein und ist sogar mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit wahr. Aber das ergibt als Gedankenspiel überhaupt keinen Sinn. Aufgabe der Politik ist es aktuell nicht, die Schuld für das bisherige Versagen zu suchen. Das können wir machen, nachdem die Kuh vom Eis ist. Aufgabe der Politik ist es, Schlimmeres zu verhindern. Wenn wir dann doch in eine unlösbare Scheißsituation reinrutschen, dann ist es halt so. Aber es wäre mir viel lieber, wenn wir da reinrutschen, nachdem wir alle Optionen vorher ausprobiert haben und sie nicht funktioniert haben, als weil wir vorher unsere Zeit mit sinnlosen Schuldzuweisungen verplempert haben.
Wir haben jetzt eine Krise, und die wird wahrscheinlich noch viel schlimmer werden. Das ist eine mathematische Sicherheit, soweit man auf der Datenbasis Vorhersagen machen kann. Es gibt kein Szenario gerade, bei dem alles spontan gut wird, so ala "und dann teilten sich die Wolken und die Hand Gottes kam herunter und heilte uns alle". Also hört bitte mit den beiden sinnlosen Selbstsabotagevarianten auf: Nachdenken über "was wenn wir alle sterben müssen" und nachdenken über wer im Sommer was hätte besser machen können. Denkt lieber darüber nach, was wir alle und insbesondere ihr selber jetzt besser machen könnt. (Danke, Barbara)
Das kann man jetzt entweder so deuten, dass sie es nicht zu dementieren brauchten, denn unter ihren Anhängern war die Story ja schon im Vorfeld aus dem Verkehr gezogen.
Oder man kann es so deuten, dass sie nicht strafverschärfend als Lügner dastehen wollen, wenn rauskommt, dass das alles doch so passiert ist.
Glenn hat auch ein Detail, das mir noch nicht bekannt war: Dieser Laptop-Reparatur-Fuzzy hat seine Version der Story auch bei einer Senatsanhörung so erzählt. Da steht jetzt nicht ob vereidigt war oder nicht, aber ich glaube das wäre dann in jedem Fall eine Straftat nach amerikanischem Recht, wenn er da lügt. In der Vergangenheit hat das zwar in einigen bemerkenswerten Fällen nicht zu einer verdienten Gefängnisstrafe geführt, z.B. bei James Clapper nicht, aber formaljuristisch ist das eine Straftat.
Macht das die Story glaubwürdiger? Gute Frage! Ich finde immer noch, dass das nach Parallel Construction klingt. Aber da kann man anderer Meinung sein.
Ansonsten arbeitet er sich daran ab, dass die Democrats (auch noch mit Geheimdienstlern als "Zeugen") ohne irgendwelche vorgelegten Beweise behauptet hat, das sei bestimmt eine russische Desinformationskampagne. Da bin ich ganz bei ihm.
Und noch ein Detail seiner Ausführungen ist geeignet, meine Position zu erschüttern: Er sagt, Joe Biden habe in der Ukraine in der Tat diesen korrupten Staatsanwalt gefeuert gekriegt, aber die Nachfolgerin war a) nicht mal Juristin und b) ähnlich korrupt wie ihr Vorgänger. Aber mit der hätte Joe Biden dann kein Problem gehabt. Hmmmmmmmmmmmmm
Am Ende des Tages bleibt dann wohl nur das zynische Weltbild, dass eh beide Kandidaten korrupt, unfähig oder sogar bösartig sind, und das ja jetzt auch nichts neues ist. Man muss halt den wählen, von dem man glaubt, unter ihm als Präsidenten würde es weniger schlimm.
Es gibt da dieses schöne geflügelte Wort in den USA. Man habe die Wahl zwischen den rechten Flügeln zweier konservativen Parteien.
Update: Zur Frage, wieso Biden das nicht dementiert, weist ein Leser auf Hunter S Thompson hin. Zu Recht.
Und an der Stelle einen schönen Gruß an die Fotoredaktion der DPA, die dafür mal so richtig in der Kiste gegraben hat, bis sie das schlechteste Foto von Corbyn gefunden haben.
Vorher hatte die Equality and Human Rights Commission Labour auf Antisemitismus hin untersucht und jetzt endlich ihren Report vorgestellt (die Untersuchung lief seit Mai 2019). EHRC ist eine Behörde, die mit einem Gesetz von 2006 geschaffen wurde, und sich um Diversity und Fälle von Diskriminierung kümmern soll. Der Report ist also sowas wie ein Audit-Report.
Nun wird so eine Behörde natürlich keinen Report schreiben, dass es kein Problem gibt und alles im grünen Bereich ist, sonst würden sie ja ihre eigene Überflüssigkeit zugeben. Also haben die einen Blablah-Report verfasst, in dem in vagen Worten drinsteht, Labour hätte ja schon irgendwie mehr tun können, um ihre Leute auf Diversity-Schulungen zu schicken und Antisemitismus-Workshops oder so machen können *weihrauchanzünd* *teeaufsetz*
The watchdog said its analysis "points to a culture within the party which, at best, did not do enough to prevent anti-Semitism and, at worst, could be seen to accept it".
Sie geben also selber zu, dass ihr Bericht bloß vages Geraune ist, und sie nicht mal eine handfeste Aussage machen können, wie schlimm es eigentlich ist.The interim chair of the EHRC, Caroline Waters, released a statement alongside the report, saying the investigation had "highlighted multiple areas" where the party's "approach and leadership to tackling anti-Semitism was insufficient".
Naja, äh, hinterher ist man ja immer schlauer. Außerdem ist das eine ziemliche Nullaussage. Das kann man immer über jeden sagen. Nachdem es öffentliche Vorwürfe gibt, kannst du über jeden sagen, er hätte im Vorfeld noch mehr machen sollen.Was hat Corbyn denn tatsächlich antisemitisches getan? Wikipedia fasst das so zusammen: Zwei gewählte Abgeordnete haben böse Dinge gesagt (nicht Corbyn!) und wurden daraufhin suspendiert.
Corbyn hat dann getan, was man von jedem Boss erwartet, nämlich sich erstmal hinter sein Personal zu stellen und zu sagen, dass es da möglicherweise Einzelfälle gab aber nicht der ganze Laden faulig ist. Das war Strike 1 gegen ihn.
Dann hat Labour 2017 Hate-Speech per Code of Conduct verboten und sofort angefangen, in Corbyns Vergangenheit (bevor es einen Code of Conduct gab!) nach vorwerfbaren Dingen zu suchen. Sie fanden dann was von 2012. Corbyn war offenbar in irgendwelchen pro-palästinensischen Facebookgruppen aktiv und fand wohl nicht, dass man ein Graffiti auf Zuruf entfernen müsse, nur weil irgendwelche Leute das für antisemitisch hielten. Das Graffiti könnt ihr euch hier angucken. Für mich sieht das erstmal nach Kapitalismuskritik aus mit den Zahnrädern, Schloten und der Dollarnoten-Symbolik mit dem allsehenden Auge im Hintergrund. Das im Vordergrund sieht aus wie ein Monopolyspiel. Ist die Nasengröße das Problem?
Labour hatte dann jedenfalls selber eine Untersuchung durchgeführt und wenig überraschend keine Hinweise dafür gefunden, dass Antisemitismusvorwürfe weniger stringent bearbeitet würden als andere Vorwürfe. Aber das heißt natürlich ähnlich viel wie wenn Trump verkündet, er sei der intelligenteste Mensch im Raum.
Anyway. Der Report dieser Behörde sagt jedenfalls, es gab da Probleme. Corbyn hat daraufhin gesagt, die sollen mal die Kirche im Dorf lassen.
His predecessor Jeremy Corbyn said he did not accept all of the report's findings but expressed the hope that the recommendations would be "swiftly implemented".He said "anyone claiming there is no anti-Semitism in the Labour Party is wrong" but added that "the scale of the problem was also dramatically overstated for political reasons by our opponents inside and outside the party, as well as by much of the media".
Daraufhin hat Labour Corbyn suspendiert.In a statement the party said: "In light of his comments made today and his failure to retract them subsequently, the Labour Party has suspended Jeremy Corbyn pending investigation."
Wer sich fragt, wieso Labour so mit ihrem ehemaligen Vorgesetzten umgeht, sei daran erinnert, dass solches Verhalten bei denen Tradition hat.Update: Als Medienkompetenzübung könnt ihr euch ja auch mal angucken, wie der Tagesspiegel die gleichen Fakten präsentiert.
Die Ziele sind laut Charta: Demokratisierung und Menschenrechte zu fördern, Kriminalität und Drogenhandel zu bekämpfen, den Frieden zu sichern und eine panamerikanische Freihandelszone zu schaffen.Oh, und das Hauptquartier ist in Washington DC. Klar, wo auch sonst.
Selbst das sonst eher transatlantisch eingestellte ehemalige Nachrichtenmagazin kommt nicht umhin, den Faktenstand jetzt so darzustellen:
Rechte Kreise hatten zusammen mit der Polizei und dem Militär Morales zwei Monate vor Ablauf seiner verfassungsmäßigen Amtszeit zum Rücktritt gezwungen. Sie stützten sich dabei auf einen vorläufigen Bericht der "Organisation Amerikanischer Staaten" (OAS), wonach es bei der vorausgegangenen Präsidentschaftswahl zu schwerwiegenden Manipulationen gekommen sei, um Morales die Wiederwahl zu sichern. Nach Ansicht von Experten US-amerikanischer Universitäten, die den Wahlverlauf analysiert haben, wurde der Bericht voreilig veröffentlicht und war in Teilen nicht korrekt.Ach, was ihr nicht sagt! War nicht korrekt? Deckte sich aber zufällig 100% mit der Position des US-Außenministeriums? Na sowas!1!!
Tja, ganz so arg manipuliert scheint die Wahl nicht gewesen zu sein damals, wenn jetzt die Morales-Partei aus dem Stand über 50% kommt.
Die Morales-Partei heißt übrigens MAS. Movimiento al Socialismo. Wenig überraschend nicht so populär mit der US-Regierung.
Wer lieber einen Bericht von vor Ort haben will: Hier ist ein US-Podcast dazu mit jemandem, der da relativ nahe dran ist.
New hotness: Superweiß!
Purdue University engineers have developed a white paint that can keep all surfaces cool — specifically, up to 18 degrees Fahrenheit (-7.778°C) cooler than their ambient surroundings. Moreover, the "super-white" paint reflects 95.5% sunlight and efficiently radiates infrared heat.
Wandelt das Klimaanlagen-Problem in ein Sauberhalten-Problem um :-)Update: Die Umrechnung im Originalartikel ist natürlich falsch. Glückwünsche an alle, die es gemerkt haben. Die haben einfach Google gefragt, und die bezogen sich auf Außentemperaturen, nicht auf Differenzen.
Ihr werdet ja mitgekriegt haben, dass die USA sich in einem Zustand befinden, den man als Race War bezeichnen könnte. Black Lives Matter betrifft da nur die Spitze des Eisbergs. Schwarze haben eine deutlich geringere Lebenserwartung und sind viel häufer im Gefängnis als andere. Guckt euch nur mal hier die Grafik an, wie wahrscheinlich es ist je nach Hautfarbe, mindestens einmal im Leben im Gefängnis gewesen zu sein. Die Grafik ist alt. Neuere Grafiken sehen nicht besser aus.
Ursächlich dafür ist der War on Drugs und die Criminal Justice Reform von 1994, in der Dinge wie Three Strikes (automatische lebenslange Haft nach der dritten Straftat) und Mindeststrafen eingeführt wurden. Hier ist die Liste. Auch darauf: Todesstrafe für 60 zusätzliche Vergehen. Abschaffung von Pell Grants für Gefangene (damit konnten sie Hochschulbildung erlangen). etc.
Dieses Gesetz hat Joe Biden geschrieben und durch das Parlament gebracht.
Wenn es also eine Person gibt, die die Hauptschuld an den Zuständen in den USA gerade trägt, dann ist es Joe "freundlicher Großvater" Biden, der sich vorher jahrzehntelang als knallharter Law and Order Faschist zelebriert hat. Es gibt Videos. Seht selbst.
Er hat auch bis zu diesem Präsidentschaftswahlkampf nie Zweifel daran gelassen, dass er nach wie vor hinter seinem Gesetz steht. Jetzt dreht sich das ein bisschen. Das Gesetz findet er immer noch gut, aber wie die Bundesländer (!) das umgesetzt haben (!!), da sieht er das eine oder andere Problemchen.
Und so haben wir gerade die paradoxe Situation, dass ein habitueller Lügner und Blender und inkompetenter Totalversager wie Donald Trump der Kandidat ist, der mit höherer Wahrscheinlichkeit den Race War beenden wird.
Aus meiner Sicht sind beide Kandidaten sind völlig unakzeptabel.
Joe Biden sieht Julian Assange übrigens als "High-Tech Terrorist", nicht als Journalist oder Whistleblower. Falls jemand dachte, wenn Biden gewinnt, dann hat für Assange das Leiden ein Ende. Joe Biden steht auch für Crypto-Backdoors und den Clipper Chip. Eines muss man dem lassen. Sein Tun hat Kontinuität.
Hier ist einer für euch: Fake-Patch, mit dem offenbar die bundesweit berüchtigte 31. Berliner Prügel-Hundertschaft rumläuft. Eigentlich gehört da das Landeswappen hin.
Ob dieses Wappen jetzt tatsächlich bei einem Polizisten oder nur bei einem LARPer gefunden wurde, kann ich nicht sagen. Ich hab auch nur diesen Twitter-Link. Das Foto macht gerade die Runde.
Aber soviel kann ich erklären: Das BFE auf dem Patch steht wahrscheinlich für Beweissicherungs- und Festnahmeeinheit. Der Magneto-Helm daneben soll das Modell des Spart-Helmes aus dem Film "300" darstellen, weil das angeblich ein bei der Polizei beliebtes Selbstbild ist. Wir sind die 300 Helden, die das Land gegen die Horden der marodierenden Ausländer verteidigen!1!!
Subway’s bread, however, contains five times as much sugar. Or, as the supreme court put it: “In this case, there is no dispute that the bread supplied by Subway in its heated sandwiches has a sugar content of 10% of the weight of the flour included in the dough.”
In den USA sind die ja vor allem dafür bekannt, in ihrer Werbung zu behaupten, ihr Fast Food sei viel gesünder als die Burger der Konkurrenz. Die hatten da sogar einen Typen, der angeblich mit ihrem Essen über 100 kg Gewicht verloren hat. Von dem hat sich Subway dann getrennt, als er verurteilt wurde, weil er sein Geld für Sex mit Minderjährigen ausgegeben hat. Ich fand den ja den perfekten Sprecher für Subway. (Danke, Andreas)
Boris Johnson hat schlicht und einfach keine Ahnung! Gar keine! Und ebensowenig jeder andere Brexitier, der von WTO faselt. Die fahren alle auf eine Wand zu und geben auch noch Gas und lösen den Anschnallgurt!Kontext bei Wikipedia: Doha-Runde.Die WTO setzt einen (bzw. eigentlich mehrere) Rahmen für den Welthandel und ein paar Regeln. Dazu gehören beispielsweise Prinzipien wie „Diskriminierungsverbot“ (kein Handelspartner darf willkürlich durch Absenkung von Zöllen oder Wegfall von Kontrollen bevorzugt werden), maximale Zölle für alle möglichen Produkte und noch vieles mehr.
Das sind aber nur absolute Untergrenzen - nur auf Basis dieser Regeln will kein Mensch heutzutage ernsthaft Handel betreiben. Deshalb hat die EU (die für die Handelsverträge aller Mitgliedsstaaten zuständig ist) mehrere Hundert Verträge mit fast allen Ländern der Welt geschlossen. Ich glaube es gibt rund zehn Staaten, mit denen wir keine zusätzlichen Verträge haben und nur nach „WTO-Regeln“ handeln und das sind die Wirtschaftsmächte wie Jemen, Somalia und Venezuela.
Mit allen anderen haben wir Verträge, unter anderem jeweils Dutzende mit China und den USA, um eben Handel zu erleichtern. Das sind keine Freihandelsabkommen sondern einfach Handelsverträge, die ein paar Hemmnisse beiseite schaffen und etwas mehr Rechtssicherheit bringen sollen.
Zusätzlich gibt es noch die großen Freihandelsabkommen. Die beinhalten in der Regel den Wegfall aller Zölle und Abbau einiger anderer Handelshemmnisse. Nur wenn man Freihandelsabkommen abschließt, entfällt meines Wissens das Diskriminierungsverbot der WTO und ein solches Freihandelsabkommen muss stets alle relevanten Güterhandelsbereiche umfassen.
Warum gibt es jetzt die Handelsabkommen, wo wir doch die WTO haben? Nun, nach dem Platzen der Doharunde Anfang der 2000er Jahre ist die Weiterentwicklung der WTO de facto tot. Das ist auch der Grund, warum wir seit etwa 2010 ständig diese großen Freihandelsabkommen haben (TTIP, CETA, JEFTA, Mercusor, ...). Die EU hat eingesehen, dass sie bei der WTO nicht weiterkommt und direkt mit bi- und multilateralen Verhandlungen angefangen um Handelshemmnisse abzubauen. Die dauern halt ein paar Jahre und nun sind die nach und nach ausverhandelt.
Man kann den Inhalt der Abkommen jetzt gut finden oder kritisieren, bilaterale oder multilaterale Abkommen werden die nächsten Jahre den Welthandel bestimmen. Globale Abkommen wird es so schnell nicht mehr geben. Und die EU ist der wohl härteste Verhandler der Welt - die USA mussten da wohl erstmals auf Augenhöhe agieren. Ich habe da mal einen Spruch gelesen der sinngemäß ging „Sie [die EU-Verhandler] kommen in eleganter Kleidung, sind außerordentlich höflich und häuten Dich bei lebendigem Leibe.“
Wenn jemand behauptet, man könne einfach nach WTO-Regeln Handel treiben, dann ist das einfach Schwachsinn, das alleine will niemand. Und schon gar nicht, wenn man aus dem wohl dichtesten Handelsvertragsnetz der Welt, dem der EU, aussteigt. Das zeugt von einer so unglaublichen Ignoranz der Realität, die mich über Auswanderung nachdenken lassen würde.
Nicht falsch verstehen, das alles muss nicht jeder wissen und man kann als Politiker auch öffentlich etwas anderes behaupten, aber wenn man als Regierungschef sein tatsächliches Handeln auf ein „WTO-Regeln reichen ja“ ausrichtet, dann kann einem um das Land nur Angst und Bange werden.
Und zwar ist am 14. Oktober der Weltnormentag. Jedes Jahr. Der 14. Oktober. Ausgerufen u.a. von der ISO, der Internationalen Standardisierungsorganisation. Wo man sich darauf einigt, Dinge grenzübergreifend auf eine bestimmte Art zu machen.
Am 14. Oktober.
Außer in den USA. Dort hat die ANSI das auf den 22. Oktober verlegt.
Ein Erfolgsmodell, diese internationalen Normen!
Nach dem Einigungsvertrag stellte man fest, dass das Beitrittsgebiet nicht über ein Sirenennetz verfügt wie es in den Altländern seit anno knips existierte.Das wundert mich ehrlich gesagt ein bisschen, denn meine Ost-Freunde sind gerade erstaunter als meine West-Freunde, dass sie nicht einfach "die alten DDR-Sirenen weiterbetrieben" haben.Die Bund und Länder müssen aber flächendeckend für vergleichbare Lebensverhältnisse sorgen (sagt das GG), hatten also zwei Möglichkeiten: in Neufünfland Sirenennetz baun oder das alte Sirenennetz abbaun (privatisieren wäre noch denkbar gewesen, aber das wollte offenbar nicht mal die Regierung Kohl).
Und nun raten wir mal, was billiger war.
Allerdings musste man ja weiter die Aufgabe der Bevölkerungswarnung erfüllen, also musste das abgebaute Sirenennetz ersetzt werden => SatWaS/MoWaS.
Das MoWaS-System der Bundesregierung/*Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe* (*BBK*) ist übrigens satellitenbasiert.
Das ist eine Lehre aus den Fluten an Oder und Elbe, die sehr viel Infrastruktur lahmgelegt haben, weil Strom abgeschaltet werden musste. Also an sich eine Gute Idee, nur ist Satellitenempfang halt so eine Spezialkunst. Auch daher ist MoWaS nur als eine Art Backbone zur Verteilung an weiter verteilende Stellen konzipiert, nicht für die direkte Bevölkerungswarnung.
Jedenfalls ist meines Wissens der aktuelle Sachstand bei der Bevölkerungswarnung: "Daumen drücken, wird schon nix schiefgehen" als Konsens aller "Verantwortlichen". Und das ist ja ein nachvollziehbarer Ansatz, denn in der föderal organisierten Verantwortungsdiffusion können alle Beteiligten davon ausgehen, nie persönliche Nachteile (=Definition von "was schiefgehen") zu erleben.
Also wie bei politischer Verantwortung oder Softwarefehlern heutzutage leider üblich.
Update: Ein anderer Leser widerspricht:
selbstverständlich gab es "im Beitrittsgebiet" einen zentralen Warndienst: Alle 11.000 Sirenen der DDR konnten zentral gesteuert werden.
Das Ganze befand sich im ZGS-14, dem zentralen Gefechtsstand der Luftstreitkräfte der NVA, bei Fürstenwalde.
Die Abschaltung der Sirenen auf DDR-Gebiet hat einen anderen Hintergrund: Mit der Wende glaubte man, dass der ewige Friede ausgebrochen sei, das Bundesamt für Zivilschutz wurde dann langsam kaputtgespart. Die Sirenen wurden den Ländern übergeholfen, diese wieder den Gemeinden - jetzt kommts: Da hingen langfristige und teure Wartungsverträge dran, viele Gemeinden haben abgewunken. Viele Sirenen kamen weg.
Aber auch nicht überall: In hochwasser- oder waldbrandgefährdeten Gemeinden entschieden die Gemeindevertreter, dass die Sirene bleibt.
Mit dem Elbehochwasser 2002 änderte sich die Situation in der Elberegion: Dresden schaffte sich eine neue Sirenenanlage an. Landkreise bauten den Durchgriff von der Leitstelle auf alle Landkreissirenen wieder auf.
Nun, äh, ... nein, eher nicht.
Retired Army Col. Douglas Macgregor, a decorated combat veteran, author and frequent guest on Fox News, claimed that Muslim migrants were coming to Europe "with the goal of eventually turning Europe into an Islamic state." He criticized Germany for giving "millions of unwanted Muslim invaders" welfare benefits rather than providing more funding for its armed services.
Also müssen immer und immer wieder blöde Ausreden her. Die Klassiker sind: Die organisierte Kriminalität, die Terroristen, die Nazis, und die Kinderschänder.
Nun, von der organisierten Kriminalität hört man nicht mehr so viel, seit die Polizei europaweit zusammenarbeitet. Wenn sie dann immer noch von organisierter Kriminalität reden würden, wäre das ja ein Eingeständnis, dass die EU-Polizeiarbeit versagt hat. Das will offenbar niemand. Außerdem müsste man dann erklären, wieso die Deutsche Bank noch existiert.
Die Terroristen sind auch gerade weg vom Fenster, seit der Hanibal-Story. Ihr wisst schon, das Terrornetzwerk, das sich aus Polizei und Militärs gespeist hat?
Die Nazis passen auch gerade nicht so, seit ein pensionierter Polizist wegen der NSU-2.0-Drohbriefe verhaftet wurde.
Tja. Trübe Zeiten für die Spanner in den Behörden? Aber nein, gibt ja noch die Kinderschänder!1!! Gut, also, äh, an die kommen wir nicht ran, also bekämpfen wir die Fotos. Wie der Don Quixote mit den Windmühlen, ihr wisst schon.
Im Vordergrund steht der sexuelle Kindesmissbrauch, wozu die Kommission eine weitere Mitteilung „EU-Strategie für eine wirksamere Bekämpfung des sexuellen Missbrauchs von Kindern“ herausgegeben hat.Fuck yeah! Hoffentlich erinnert sich keiner an die Anfangszeiten der Grünen!
Wisst ihr, was wir jetzt mal so richtig brauchen könnten? Einen Polizeiskandal mit Kindesmissbrauchsfotos. Sowas hier z.B.!
Begründung:
Zbigniew Ziobro said the document, known as the Istanbul Convention, was "harmful" because it required schools to teach children about gender.
Kurzes Herumgoogeln lässt mich vermuten, dass es sich hier um eine Schutzbehauptung handelt.
Das mag alles sein.
Ihr überseht aber den eigentlichen Skandal in der Meldung. Der eigentliche Skandal in der Meldung ist, dass das BKA argumentiert, das sei ja keine Quellen-TKÜ (für die das Verfassungsgericht ihnen vergleichsweise harte Auflagen diktiert hat), sondern ein weniger schlimmer Eingriff, und daher dürften sie das einfach so machen. Ich zitiere:
Nach Auffassung des BKA handelt es sich bei dieser Methode um eine Überwachung gemäß § 100a Strafprozessordnung – also der regulären Telekommunikationsüberwachung mit richterlicher Anordnung. Obwohl dabei auch umfassend Chatverläufe mitgelesen werden können, sei dies keine Überwachung wie etwa durch den Einsatz des sogenannten Staatstrojaners.Das war eine Medienkompetenzübung. Mein erklärtes Ziel ist es ja schon immer, dass ihr eben nicht nur meinen Kommentar und die Überschrift lesen sollt, sondern die Primärquelle, und zwar möglichst vollständig. In diesem Fall war die Hoffnung, dass ihr dieses Detail seht und merkt, was da gerade abläuft, und euch gewaltig aufregt über die Chuzpe des BKA. Das ist aus meiner Sicht ungefähr so krass wie die Weltraumtheorie des BND damals, ihr erinnert euch vielleicht.
Das ist ein ganz grobes Foul, was das BKA hier macht. Ignoriert mal den Whatsapp-Teil (aber nicht meine Ausführungen dazu, dass man Krypto-Komplexität nicht "in die Software schieben" kann und dann ist sie weg).
Ausgesprochen krass finde ich auch, dass sie es schon wieder mit der "aber wir machen das doch gaaaanz selten!!1!"-Ausrede probieren. Man stelle sich das mal an irgendeiner anderen Stelle vor! "Aber Herr Richter, ich habe den Mann doch nur ganz selten umgebracht, nur ein einziges Mal!!1!"
Unfassbar!
Bonus: Die gute Frau ist immer noch im Vorstand von Wirecard.
Das war mir zumindest neu, dass es bei der Wikipedia eine Frauenförderungs-Brigade gibt, die Überstimmungsrecht in Relevanzfragen hat.
Ich hab ja nichts dagegen, wenn man mehr Artikel zu Frauen in die Wikipedia hievt. Da sprach noch nie was dagegen. Solange man nicht deren Persönlichkeitsrecht oder Privatsphäre damit verletzt, und solange man dann nicht bei Männern eine künstliche Knappheit herbeilügt. Die müssen dann natürlich nach denselben Kriterien reingelassen werden.
Aber das geht natürlich nicht, sonst sind ja am Ende immer noch mehr Männer als Frauen drin.
Ich befürchte aber, dass das unter dem Strich für die Frauen und Gleichberechtigung nicht hilfreich ist, wenn man jetzt für Artikel über Frauen die Anforderungen senkt. Wir sollten nicht ändern, wie über die Realität berichtet wird, sondern wir sollten die Realität ändern.
Und hört bitte endlich mit dem "Mädchen brauchen Vorbilder"-Bullshit auf. Jungs haben auch keine Vorbilder. Werft mal einen kurzen Blick auf die Minister und Abgeordneten und DAX-Manager da draußen. Keiner von denen sieht für mich wie ein Vorbild aus, dem ich nachstreiten wollen würde, um auch so zu werden. Im fucking Gegenteil! Das einzige erstrebenswerte / vorbildliche an denen ist wieviel Kohle sie pro Monat reinholen.
Heute kam ein Leserbrief rein, dass das ja ursprünglich ein Kampfbegriff der Homöopathen war und ich den daher vermeiden sollte.
Nein. Werde ich nicht. Im Gegenteil werde ich ihn konsequent in einem positiven Kontext benutzen, um den Homöopathen damit ihre Lügenbegriffe kaputtzumachen. Euch würde ich allen dasselbe raten.
Konflikte gewinnt man nicht durch Deplatforming und Vermeiden von Wörtern.
Das International Institute of Forecasters hat daraufhin ein Streitgespräch mit Nassim N. Taleb anberaumt. Ihre Zusammenfassung der Argumente von Ioannidis findet ihr hier und die der Argumente von Taleb sind hier. Taleb ist so eine Art Rockstar-Statistiker, weil er jahrelang Finanzstatistik an der Wall Street gemacht hat für deren Derivate-Schmuh und dann aus der Praxis in die Forschung kam. Auf ihn geht der Begriff Antifragilität zurück, weshalb ich ihn glaube ich auch mal im Blog verlinkt hatte. Unter Statistikern ist er nicht so beliebt, weil er die praktisch durch die Bank zu Scharlatanen erklärt hat, weil ihre Theorien gerne mal an den Aktienmärkten platzen und die sich dann hinter komplizierten Formelbergen zu verstecken suchen. Seine Argumente decken sich zumindest teilweise mit den Argumenten, die ich hier auch schon vorgebracht hatte, aber bei ihm natürlich viel eloquenter und mit mehr Autorität dahinter vorgebracht.
Das wird jetzt bestimmt zum Teil mein Confirmation Bias sein, aber ich finde seine Ausführungen deutlich überzeugender als die von Ioannidis. Viel Spaß beim Lesen!
Update: Leserbrief dazu:
Zu der Ioannidis Sache. Die Studien von Ioannidis sind auch alle komplett von A. Gelman auseinandergenommen worden. Mehrfach in dem Blog von Gelman. Gelman hattest du auch schon in deinem Blog, weil der sich sehr viel mit der Replikationskrise in der Psychologie befasst hat.
A. Gelman ist auch einer der Rockstar Statistiker, aber aus einem anderen Bereich als Taleb. Der macht vor allem Bayesianische Statistik und hat da eine ganze Reihe von Standardverfahren selbst mit entwickelt.
Money quote aus einem der Artikel zu Ioannidis:
Summary
I think the authors of the above-linked paper owe us all an apology. We wasted time and effort discussing this paper whose main selling point was some numbers that were essentially the product of a statistical error.
I’m serious about the apology. Everyone makes mistakes. I don’t think they authors need to apologize just because they screwed up. I think they need to apologize because these were avoidable screw-ups. They’re the kind of screw-ups that happen if you want to leap out with an exciting finding and you don’t look too carefully at what you might have done wrong.
Die anderen Postings dazu sind ähnlich "positiv".
Er vergleicht auch direkt Taleb und Ioannidis hier.
Das Munich Betrayal, das er da anspricht, ist hier in der Wikipedia zu finden, natürlich unter einem weniger anklagenden Namen. Die Wikipedia ist halt neutral, müsst ihr wissen. Die würden auch nie den Warschauer Vertrag unter Warschauer Pakt … oh warte. Never mind.
Update: Ein Leser weist darauf hin, dass Wikipedia auch Münchner Diktat als Alias für Münchner Abkommen hat.
Update: Hier gibt es eine inoffizielle deutsche Übersetzung mit ein paar zusätzlichen Erklärpassagen im Text und davor.
Update: Oh und die russische Botschaft hat eine offizielle Übersetzung.
Update: Die Deutsche Welle schäumt. Warte mal, waren das nicht die, die jetzt für Deutschland die Gegen-Propaganda gegen RT machen sollten?
Aber wartet, das war noch nicht die Meldung. Die Meldung war: Die Polizeigewerkschaft hat inhaltlich völlig Recht. Der taz-Artikel war selbst für taz-Verhältnisse eine absolute Zumutung. So tief, meine Damen und Herren, muss man erst mal sinken. Dass man gegenüber Rainer Wendt die moralische Überlegenheit verloren hat.
Ich würde ja jetzt "wow" schreiben, aber das kommt leider nicht überraschend.
Wisst ihr, was wir mal bräuchten? Eine linke Tageszeitung! Ein Gegengewicht gegen die Bertelsmann-, Burda- und Springer-Presse. Eine, die nicht bloß Identity Politics, Empörungs-Meinungsmache, Häme und Virtue Signaling macht.
Im Rahmen der George-Floyd-Proteste sind übrigens ein paar schöne neue Begriffe populär geworden: Performative Allyship und Slacktivism (auch: Clicktivism). Die "master branch"-Github-Geschichte brachte für mich dieser Tweet schön auf den Punkt.
Update: Leute, das war eine spitze Anspielung auf das Selbstverständnis und den Grund für die Gründung der taz. Ihr müsst mir jetzt hier keine linken Zeitungen empfehlen.
Aber Achtung: Nur weil man "Mitarbeiter eines Gerichts mit Sanktionen bedrohen, wenn sie gegen meine Leute ermitteln" erstmal nur Vollpfosten wie Trump oder lupenreinen Demokratien wie Weißrussland oder Nordkorea zutrauen würde, hat das in den USA Tradition.
Lincoln's willingness to show compassion to the southern people, "…with malice towards none; charity for all," helped quell the hostility among northerners.
Aus leicht anderem Blickwinkel sieht es noch krasser aus. Besonders bemerkenswert: Der Tweet kommt von Elmar Theveßen, der beim ZDF immer als "Terrorismusexperte" herumgereicht wird, wenn es geradef mal wieder Bomben oder einen Angriffskrieg der USA schönzureden gilt. Der gute Mann ist Mitglied der Atlantikbrücke.
Das ist schon bemerkenswert, wenn selbst so jemandem auffällt, dass das gerade ein bisschen streng riecht.
Das Bundesverfassungsgericht hat sich heute zu der Frage geäußert, ob der BND im Ausland einfach so Journalisten abhören darf. Der BND hatte wieder eine auffallen däml... äh neuartige Rechtsinterpretation. Er fand, die Grundrechte hießen so, weil sie im Grunde nur für uns hier gelten, also für Deutsche in Deutschland, nicht für Ausländer im Ausland.
Damit sind sie jetzt vor Gericht völlig verdient aus dem Saal gelacht worden. Klageführer war u.a. die hier schon mehrfach als mögliches Spendenziel beworbene Gesellschaft für Freiheitsrechte. Hier ist ihre Pressemitteilung dazu.
Das Urteil ist vor allem deshalb wichtig, weil es ganz klar sagt: Die Grundrechte aus dem Grundgesetz gelten auch für Ausländer im Ausland. Ich bin gespannt, was das jetzt für Wellen schlagen wird. Könnte sein, dass da gleich noch einige andere im Moment übliche Dinge gestoppt werden müssen.
Übrigens: Falls ihr euch jetzt fragt, wieso das die GFF und nicht Gaby Weber war, das ist ja schließlich genau ihr Fachgebiet: Sie erzählte mir dazu folgendes:
Ich habe 1992 genau wegen dieser Sache vor dem Verfassungsgericht geklagt, zusammen mit meinem uruguayischen Assistenten. Damals haben das Verfassungsgericht und dann der Europäische Menschenrechtsgerichtshof gesagt, dass ausländische Staatsbürger nicht vom deutschen Grundgesetz geschützt sind.Wenn ich das richtig versteht, geht das neue Urteil damit sogar über eine 180°-Wendung hinaus, weil nicht nur Deutsche im Ausland geschützt werden sondern auch Ausländer im Ausland. Sehr erfreulich!
Wie üblich beim Verfassungsgericht war das Urteil zwar klar, dass die gegenwärtige Rechtspraxis so nicht geht, aber hat das nicht grundsätzlich verboten sondern nur höhere Schranken aufgestellt. Es bleibt also spannend, wie das jetzt weitergeht.
Update: Großartiger Schenkelklopfer am Rande:
BND-Präsident Bruno Kahl kommentiert gegenüber netzpolitik.org:
Niemand hat ein größeres Interesse daran, auf rechtlich sicherem Grunde zu handeln, als der BND selbst.
OH ACH SOOOO ist das, Herr BND-Präsident!!1! Gut, dass Sie uns das erklärt haben, diese Annahme drängte sich nicht gerade auf.
A factory in Colombia is making hospital beds that can be turned into a coffin if the patient diesThese dual-purpose beds are designed for #COVID19 patients
Ach komm, Fefe, das ist doch bloß eine schwächere Grippe. Völlig ungefährlich. Gibt nichts zu sehen hier. Gehen Sie weiter.Update: Auch aus den Pest-Perioden in Europa gibt es da übrigens faszinierende Innovationen wie den Sparsarg. Der hat einen aufklappbaren Boden. Nach der Prozession zum Grab versenkt man den also nicht sondern legt den Hebel um und die Leiche fällt unten raus ins Grab.
Seine Wikipedia-Seite ist recht demotivierend.
In der Öffentlichkeit werden Vorwürfe erhoben, es sei von Arbeitsumfang nicht nachvollziehbar, wie Harbarth während seiner Zeit als Bundestagsabgeordneter nebenher so viel Geld mit seiner Anwaltstätigkeit verdient haben kann.Das ist ja schonmal ein guter Aufschlag!
Er führt als Beispiel die Vorratsdatenspeicherung an, für die sich Harbarth nachdrücklich eingesetzt habe.Und direkt ein As!
Auf den NachDenkSeiten wies der Journalist Werner Rügemer u. a. darauf hin, dass die Cum-Ex-Geschäfte in Harbarths ehemalige Kanzlei „zur juristischen Reife“ gebracht worden sei. In Harbarths Kanzlei sei gleichzeitig Hanno Berger tätig gewesen, gegen den Strafverfahren anhängig seien.Eine echte moralische Instanz also, dieser Mann. Genau die Art von Persönlichkeit, die man als vorsitzender Richter des höchsten Gerichtes haben will!1!!
Ach komm, Fefe, das ist doch bloß ein bedauerlicher Einzelfall. Auch seine Nähe zu den Automobilkonzernen kann man ihm kaum vorwerfen, er war schließlich CDU-Abgeordneter. Man kann sich nicht im Schlamm suhlen ohne ein bisschen schmutzig zu werden.
Beim § 217 StGB habe er 2015 als Abgeordneter „zu einer der schlimmsten Fehlleistungen des Gesetzgebers in der Geschichte der Bundesrepublik“ beigetragen, die von den Richterinnen und Richtern des Bundesverfassungsgerichts im Februar 2020 mit acht zu null Stimmen korrigiert wurde. Es gebe seit Bestehen der Bundesrepublik keinen Bundesverfassungsrichter, geschweige denn einen Präsidenten, der eine verfassungswidrige Strafnorm zustande gebracht habe, die vom Bundesverfassungsgericht für nichtig erklärt wurde. Das mache seine Personalie einmalig.Ja gut, äh, das ist natürlich schon ein bisschen peinlich. Wenn der oberste Richter jemand ist, der vorher an einem klar verfassungswidrigen Gesetz mitgearbeitet hat. Da könnte man eventuell gar versucht sein, ihm die nötige Kompetenz abzusprechen.
Bleibt die Hoffnung auf das "Wunder von Karlsruhe", denn auch historisch haben die Parteien immer versucht, über die Ernennung möglichst gruseliger Verfassungsrichter Einfluss zu nehmen. Bisher hat das erfreulicherweise häufig nicht funktioniert und die Leute haben auf dem Posten dann plötzlich eine Art Gewissen entdeckt.
5g ist im Wesentlichen ein LTE-Upgrade. Es verwendet dieselbe Grobstruktur und Infrastrukturkomponenten. Änderungen gibt es (in Deutschland) erstmal auf drei Gebieten:
Die Software-Änderungen und Kanalbündelung haben natürlich keinerlei Auswirkungen auf etwaigen Elektrosmog, selbst wenn man ergebnisoffen annimmt, dass es Elektrosmog überhaupt gibt und dass es ein Problem ist. Bleiben die neuen Frequenzbereiche.
Signale im 30 GHz-Bereich werden schon von der Luft absorbiert und kommen nicht durch Wände oder auch nur ein Blatt Papier oder den Schädelknochen. Das verhält sich für alle praktischen Zwecke wie Licht. Außerdem wurden diese Frequenzbereiche in Deutschland noch gar nicht zugelassen oder versteigert. Da darf also noch gar keiner 5G-Funken.
Die Frequenzen bei 3500 MHz liegen in dem Bereich, indem auch LTE bisher funkt, da werden also eh schon alle von bestrahlt. Es wurden nur ein paar mehr Frequenzblöcke vergeben und in der Praxis werden dafür die selben Sendemasten und oft sogar die selben Antennen verwendet. Wer sich also über schlechte LTE-Deckung beschwert und gleichzeitig 5G verteufelt, ist ein Vollidiot.
Falls sich jemand für die technischen Details interessiert: Mobilfunkstandards kommen seit UMTS von 3GPP. Das ist ein iterativer Prozess, bei dem laufend neue Details dazukommen, und wenn eine gewisse Schwelle überschritten ist, vergibt man einen neuen nichtssagenden Bullshit-Marketing-Begriff. 5G ist einer davon. Man könnte das auch einfach alles ausrollen, ohne 5G dazu zu sagen.
Bei 5G sind die Sendeleistung und sogar die Modulationsverfahren gleich geblieben.
Update: Damit ihr mal seht, von was für Größenordnungen wir hier reden: LTE funkt mit 0,2 Watt Sendeleistung. Zum Vergleich:
So gebe ein Mensch mit Normgröße (Gewicht: 75 Kilogramm (kg)), der ruhig in einer Umgebungstemperatur von mehr als 16 Grad Celsius (°C) sitze, einen Wärmestrom von 120 Watt (W) ab.
Update: Ein Leser versucht uns mit zusätzlichen Fakten zu verwirren:
Die 0,2 W Sendeleistung bei LTE muss man noch im Kontext mit der Frequenz sehen. Bei 30 GHz hat jedes Photon eine Energie von nur 0.12 meV und hat damit nicht die Energie um chemische Bindung zu zerstören. UV-B Licht hat pro Photon schon 4.1 eV und ist damit chemisch aktiv (Sonnenbrand). Für LTE ist also nur die thermische Erwärmung relevant und damit harmlos.
Wäre es aber Gamma-Strahlung mit 0,2 W, so entspricht das auf 75 kg Körpermasse verteilt dann doch schon 84 kSv/yr. Bei 2,1 mSv/yr normaler Strahlenbelastung und heftigen Symptomen ab 1 Sv wäre das wohl lebensbedrohlich.
Kurzum: Die Energieberachtung alleine reicht nicht, man muss noch die Frequenz betrachten. Für alle praktischen Anwendung unterhalb von Infrarot ist es aber nicht ionisierend und daher wohl ungefährlich.
Update: Falls ihr euch für Pässe und ihre Geschichte interessiert: Vortrag "Halt! Passkontrolle!" dazu von tomate beim CCC Hamburg. Auch daraus habe ich direkt was gelernt: Pestbrief!
Ein vorgebrachtes Argument in der Politik gegen den Kohleausstieg war ja, dass die Kumpel dann arbeitslos werden würden. Und um das zu verhindern, verlängert man den Kohleausstieg. Jedoch haben andere angemerkt, dass die Kumpel eh bald in Rente gehen werden, die Jobs muss man auch nicht wirklich retten.Das geht natürlich nicht. Du kannst nicht Leute mit Lungenerkrankungen in den Tagebau schicken. Die sterben dann an Staublunge!Bei der Kohle sollen also Jobs gerettet werden, die absehbar nicht mehr gebraucht werden. Aber bei Menschenleben ist das anders? Vielleicht sollte man den alten Leuten noch schnell einen Job in der Kohleindustrie verschaffen, dann werden auch sie geschützt …
Und völlig überraschend hat Labour dann die Wahl krachend verloren! Also DAMIT konnte ja wohl NIEMAND rechnen!
Ist von 2018, die Meldung. Ich hatte die auch schonmal im Blog.
Warum reichte das, um Corbyn zu verarschen? Wegen Confirmation Bias.
Es ging damit los, dass jemand meinte: Hey, wir brauchen eine App.
Da war die Sache eigentlich schon klar.
Ich weiß nicht, wer das war, aber ich vermute einen bekloppten Big-Data-Sprallo, der mal eine Familienpackung KI-in-der-Cloud-Bullshit an den Steuerzahler verkaufen wollte.
Ich hörte das Gerücht, dass es Hans-Christian Boos war. Ich hatte mit dem noch nie was zu tun, insofern kann ich nicht einschätzen, was der kann. Aber seine Selbstdarstellung checkt einmal alle Boxen. Da muss ich echt aktiv meinen Würgreiz unterdrücken, wenn ich das lese. Oh und er ist im Digitalrat der Bundesregierung. Das spräche gegen die Kompetenzvermutung. Aber wer weiß, ich kenn den nicht. Und ich hörte, der sei eigentlich schon eher einer der Guten, nur halt irgendwie komisch sozialisiert mit seinem Big-Data-KI-in-der-Cloud-Scheiß.
Aber gut, ignorieren wir mal, aus welcher Ecke das kommt. Ergibt das denn inhaltlich Sinn, wenn wir die Bewegungsdaten tracken?
Naja. Kommt drauf an. Man könnte sich da Szenarien vorstellen, wo sagen wir mal jemand merkt, dass er infiziert ist, und man dann bei den Handydaten mal guckt, mit wem der so Kontakt hatte in den letzten zwei Wochen. Dafür würde es reichen, wenn dein Handy ein Profil speichert und nach zwei Wochen immer rausaltert. Man will ja in der Situation auch selber Menschen retten, an deren Ansteckung man beteiligt war, insofern würde es reichen, wenn das freiwillig stattfindet und die Daten überhaupt nur entschlüsselt werden, wenn der Eigentümer des Geräts zustimmt.
Aber, wenn ihr mal genau hinguckt: Das ist nicht das Modell, um das es hier geht. Die Debatte geht darum, ob man die Daten zentral (d.h. auf einem Server der EU) speichert oder dezentral (jedes Land hat eigene Server). Kein Mensch redet von einer Variante, wo die Daten auf deinem Handy bleiben.
Also muss ein anderes Szenario gemeint sein. Wenn man da mal ein bisschen guckt, findet man nur so Big-Data-Allgemeinplätze und Forschungsinteresse, die so neutral wie Strömungsmechanik in Gewässern formuliert werden.
Aber nehmen wir mal an, das hätte alles Hand und Fuß.
Grundsätzlich klingt dezentral ja schonmal besser als zentral. Es gab da einen Vorschlag für eine Plattform namens "PEPP-PT" (was für ein bekloppter Name!), wo die Daten landen. Und da gab es einen Untervorschlag namens "DP-3T", der zumindest von den Zieldefinitionen her klang, als wäre da jemand am Datenschutz interessiert. Der verschwand dann plötzlich vor ein paar Tagen von der Webseite von PEPP-PT, und die Leute, die den eingereicht hatten, waren anscheinend genau so überrascht wie die Beobachter von außen. Die sprangen daraufhin von dem Projekt ab, wie auch das Helmholtz-Zentrum. Und jetzt stehen alle vor den Trümmern und keiner will es gewesen sein.
Fakt ist, dass alle Vorschläge für eine App, die Bewegungsdaten sammelt, sehr kritisch gesehen werden müssen, weil das Missbrauchspotential so enorm ist.
Auf der anderen Seite sehe ich aber auch überhaupt keinen Anlass für die Annahme, dass die den Rest hingekriegt hätten. So eine App hätte ja noch andere Parameter. Wie sie sich z.B. auf die Akkulaufzeit auswirkt, wieviel Daten das verschickt, wer für die Übertragung der Daten zahlen soll, wer den Speicher betreibt, etc. Und so eine App wird ja auch gerne mal vom OS gekillt, wenn sie keine interaktive Komponente hat und der Benutzer gerade andere Dinge tun will, oder wenn sie zuviel Strom verbraucht hat.
Kurz gesagt: Hängt euch mal nicht am Datenschutz auf. Da kann man noch viel mehr Dinge verkacken. Und so wie es im Moment aussieht ist das so ein fraktal verkacktes Ding wie BER. Egal wo du konkret hinschaust: alles ist vergiftet.
Was ist denn z.B. wenn jemand an ein paar alten Leuten mit Vorbelastung vorbei geht, die aber kein Handy haben? Oder deren Handy ist aus weil der Akku alle ist? Oder die haben noch ein Uralt-Gerät ohne Apps und Bluetooth?
Ich persönlich halte die ganze Debatte ja für Ablenkung. Damit ihr das Gefühl habt, es geschieht was. Denn wenn ihr nicht das Gefühl habt, dass was passiert, stellt ihr möglicherweise den Rest des Maßnahmenkatalogs in Frage, und das wäre Scheiße für alle. Daher simulieren sie jetzt vor euren Augen ein neues Maut-Debakel.
Gehen Sie weiter. Hier gibt es nichts zu sehen.
Nee, warte, gehen Sie nicht weiter! Bleiben Sie drinnen!
Update: Ihr wisst, dass ich Recht habe, wenn sie das jetzt nach Strich und Faden verkacken, und dann sagen, die Datenschutzanforderungen seien Schuld gewesen. Dann wisst ihr, dass sie euch dreist ins Gesicht lügen.
Update: Das ist auch eine gute Gelegenheit, nochmal die CCC-Prüfsteine für solche Apps zu verlinken.
Update: Für die Nicht-Techniker unter euch: Habt ihr schonmal Bluetooth-Discovery in eurer Wohnung gemacht und Drucker oder Fernseher des Nachbarn gesehen? Das Problem wird auch diese App haben. Das sorgt dann für eine Tonne False Positives in der Datenbank und könnte dem ganzen Projekt das Genick brechen.
Update: Ein Leser hat mich noch auf diesen offenen Brief hingewiesen, den einmal alle Forscher mit Rang und Namen in dem Bereich unterschrieben haben. Inhalt:
Thus, solutions which allow reconstructing invasive information about the population should be rejected without further discussion.
Update: Es gibt da noch ein paar Gerüchte gerade. Eines ist, dass die Bundesregierung erkannt hat, dass das nur mit einem Vertrauen-Sie-Uns-Siegel der Datenschützer von der Bevölkerung angenommen wird, und haben daher angesagt, dass das von Datenschützern auditiert werden muss. Die Datenschützer haben daraufhin gesagt, dass sie nur Lösungen auf Compliance auditieren können, wo die Daten zentral (oder von mir aus auf mehrere Locations verteilt aber jedenfalls nicht P2P!) lagern. Und damit fielen dann die P2P-Ansätze direkt raus. Im Übrigen ist auch völlig unklar, was eigentlich "dezentral" bedeutet. Jedes Land macht was eigenes? Verschiedene Organisationen haben eigene Server? Ganz eigene Software vielleicht? Nichts genaues weiß man nicht!
Ich bin mir ja sicher, dass das überhaupt nur mit Blockchain lösbar ist. Was das für Forschungsmittel freimachen würde!!1! *sabber*
Update: Das PEPP-PT-Konzept findet ihr hier, falls ihr mal nach den besonders schlimmen Stellen suchen wollt. PEPP-PT selbst ist anscheinend ein Fraunhofer-Forschungsmittel-Acquise-Projekt. Die haben erstmal alle Institute mit reingeholt, die nicht bei drei auf den Bäumen waren. Ich weiß ja nicht, wie es euch geht, aber bei Fraunhofer werde ich hellhörig. Besonders bei einem Projekt, wo es um meine Privatsphäre geht. Und wenn ich dann "vertrauen Sie uns" höre. Nein, Fraunhofer. Tue ich nicht.
Update: Oh das war ein Hubschrauberträger, kein Flugzeugträger. Ähnlich aber nicht dasselbe. Ein Leser merkt an, dass sie sogar schon zwei Flugzeugträger haben. Über die öffentlich bekannten Daten kann man sich bei der Wikipedia informieren.
Gut, dass wir die CDU haben. Irgendjemand muss ja die fiesen Kommunisten bekämpfen in diesem Land!1!!
Update: Es wird euch sicher genau so überraschen wie mich, dass die Berliner CDU großzügige Großspenden von "Immobilieninvestoren" angenommen hat. Die Berliner CDU, die auch für ihren Immobiliensumpf bekannt ist, der zum Berliner Bankenskandal geführt hat. (Danke, Jörg)
A massive cache of data which was leaked online [...] shows the voting preferences of a majority of the population.The personal information on some 337,384 people includes names, addresses, ID card details, phone numbers and whether they are considered Labour or Nationalist voters.
The entry ‘1’ indicates that the voter is considered a Labour supporter, while ‘2’ indicates that the voter is inclined towards the Nationalist Party.
Zum Vergleich: Malta hat überhaupt nur knapp 500k Einwohner. Bei der Parlamentswahl 2017 wurden 314.696 Stimmen abgegeben, es gab 341.856 Wahlberechtigte.
Highlights:
Seitdem die Neuinfektionen am vergangenen Wochenende ihren Höhepunkt erreicht haben, ist das BAG mit der Erfassung der Fallzahlen im permanenten Verzug. Schätzungen werden gemacht, indem Papierstapel von Formularen auf eine Waage gelegt werden.Heilige Scheiße! Liebe Schweizer: Bleibt drinnen! Und bleibt gesund!Statt übers eigene Meldesystem erfuhren BAG-Mitarbeitende bis vor kurzem in vielen Fällen erst durch die Presse oder über die Online-Enzyklopädie Wikipedia von Todesfällen oder von geheilten Patienten.
New hotness: Fachkräftemangel, weil die Landwirtschaftsbranche keine marktüblichen Gehälter zahlen will und daher auf Billiglohn-Ausländer angewiesen ist. Nur die kommen jetzt wegen Coronavirus nicht mehr über die Grenze. Es drohen Ernteausfälle.
Update: Leserbrief dazu:
Das Problem hat Brandenburg auch. Dort sollen Studis und Schülis helfen, den Spargel zu ernten, schlug die Finanzministerin vor.
Frische Luft habe ja noch niemandem geschadet.
In der DDR hieß das Studentensommer.
Wie, wollt ihr gar nicht wissen? Ihr wolltet überhaupt noch nie wissen, was die INSM zu irgendwas zu sagen hat? Geht mir ähnlich. Egal:
"Kontrollierte Infizierung ist die beste Strategie gegen das Virus". Um die Wirtschaft zu retten, sollten wir die ganzen Arbeiter gezielt infizieren. Die sind jung und gesund und können das ab. Lieber die Alten in Quarantäne schieben, bis sie von alleine umkippen. Nur weil eine Pandemie über den Globus zieht, heißt das ja nicht, dass unsere Wirtschaftsbonzen auf Einkünfte verzichten sollten!!1!
Update: INSM dementiert. Nun, gucken wir doch mal. Der Autor des Artikels heißt Thomas Straubhaar. Der hier. Der hier. Der hier. Der hier. Ihr seht schon: Der hat NICHTS, aber auch GAR NICHTS mit der INSM zu tun. Bedauerliches Missverständnis. Verstehe selbst nicht, wie mir das passieren konnte!1!! (Danke, David)
We’ve stopped all routine, all ORs have been converted to ITUs and they are now diverting or not treating all other emergencies like trauma or strokes. There are hundreds of pts with severe resp failure and many of them do not have access to anything above a reservoir mask.
Die haben ihre OP-Säle in Intensivstationen umgewandelt. Wenn jetzt jemand eine OP braucht, oder einen anderen Notfall hat z.B. wegen Verletzung oder Schlaganfall, dann geht das halt nicht.Und dann wieder diese Triage-Geschichte, dass sie Patienten gar nicht erst zu helfen versuchen, die verstärkende Risikofaktoren wie Herzprobleme, Transplantaten, Krebs oder Diabetes haben. Die kriegen eine Intubation, klar, aber wenn das nicht reicht, dann kommt keiner und kümmert sich.
Sein Rat: Wenn deine Regierung das mit der Quarantäne und den Schutzmaßnahmen nicht ernsthaft durchzieht, dann musst du das eben unilateral selber machen.
Update: Ein Leser schreibt dazu:
etwas ähnliches passiert natürlich auch im "Backend" des Gesundheitssystems. Ich arbeite in einem Großlabor und wir haben aktuell pro Tag rund 800 Corona-Untersuchungen - und Tests auf Antikörper sind außerhalb der Forschung weiterhin nicht verfügbar. Damit ist die Diagnostik direkt auf das Ergbut der Viren, und wir warnen seit Wochen, dass auf PCR basierende Untersuchungen länger dauern. Das schaukelt sich dann hoch, wenn die Ärzte insgesamt länger auf Befunde warten müssen.
ich habe *irgendwo* gelesen, dass das tatsächlich riesige Labor der Charite (die machen da normale Diagnostik und Forschung) am Tag rund 1000 Untersuchungen durchführt, ich denke das ist ein ganz guter Vergleichsmaßstab
Bei aller Untergangsstimmung möchte ich doch mal herausheben, dass das ziemlich bemerkenswert ist, dass wir überhaupt mal eben Tests aus dem Ärmel schütteln können für so einen frischen Virus. Ja es läuft nicht alles optimal, aber wir leben schon in einer ausgesprochen privilegierten Zeit von den Möglichkeiten her.
Insgesamt legte der entwurzelte Baum vier Munitionskisten frei. Darin waren unter anderem Handgranaten samt Zünder, Munition, Sprengkörper und Sprengmittel, Sprengschnüre, Sprengkapseln sowie zwei scharfe Pistolen gelagert.Das ganze war in Dillenburg, das ist NNW von Frankfurt/Main, auf der Höhe von Marburg.
Ob das noch eine Hinterlassenschaft von Gladio ist? (Danke, Heiko)
Weiß jemand, was es da für Notfall-Regelungen gibt? So Heimarbeit und Briefwahl oder Abstimmung über Internet und so? Und könnte das dann Probleme geben, wenn jemand trollen will und einen Hammelsprung auslöst?
"wieso in Italien so viele Menschen an Corona sterben" ist derzeit Deine letzte Information in Deinem Blog. Ist nicht zuerst die Frage zu stellen wieso in (Nord-)Italien als Ausgangspunkt der italienischen Infektionswelle, die via Wintersport in den Dolomiten (Stichwort Süd-Tirol-Reisende) den mittlerweile häufigsten Ursprung der Infektionszunahme bei uns auszumachen scheint, soviele Menschen an Corona erkrankten und noch erkranken?Die ursprüngliche Frage war glaube ich eher, wieso die Todesrate in Italien so hoch ist, nicht wo die ganzen Infektionen dort herkommen.Dazu äußerte sich gestern Abend ein Freund, langjähriger Mitarbeiter eines großen Luftfahrtunternehmens, dass in Italien und im Iran doch bekanntlich viele illegale Produktionsstätten mit chinesischen Arbeiter*innen lägen. Die würden gerne über Deutschland nach Italien und Iran für 3 Monate einreisen und dort schuften.
Das hatte ich noch nicht gelesen, dazu nun recherchiert und das gefunden:
Italien
Zeit-Artikel
Wikipedia: Prato
DeutschlandfunkIran
Wikipedia: Chinese people in Iran
Aktuellere Veröffentlichungen, insbesondere aus Norditalien konnte ich bisher nicht finden. Zum Iran ist die Informationslage nicht ganz überraschend noch dünner.
Ich finde einen Effekt gerade sehr bemerkenswert, unabhängig von diesem Leserbrief. In der Menschheitsgeschichte gibt es viele Krankheiten, die nach anderen Ländern benannt sind. Menschen fallen in Situationen der Angst gerne auf Tribalismus zurück, zurren die Wagenburg zusammen und zeigen mit dem Finger auf andere Länder und Menschen. Ein bekanntes Beispiel ist die "spanish flu". Ich erinnere mich dunkel an eine QI-Episode, wo sie eine Krankheit hatten, die in praktisch jeder Region Europas nach einer anderen Region Europa benannt war, weil man instinktiv denen die Schuld zuschieben wollte.
Update: Ein Leser hat zwar nicht die QI-Folge aber die Krankheit gefunden: Syphilis.
So ist die Syphilis in verschiedenen europäischen Sprachen unter anderem als neapolitanische, italienische, französische, spanische, kastilische, englische, schottische oder polnische Krankheit benannt worden, je nachdem, aus welchem Land die Erkrankung in den jeweiligen Sprachkreis vermeintlich eingeschleppt worden ist.
:-)
Stellt sich raus: Der hat offenbar für einen Oligarchen mit Putin-Connection gearbeitet und das zu melden "vergessen".
Perfekt!
Update: Leserbrief dazu:
In deinem Beitrag vom 27.02.2020 hast du geschrieben, dass Richard Grenell "offenbar für einen Oligarchen mit Putin-Connection gearbeitet und das zu melden "vergessen" hat.
Die Putin-Connection von diesem moldawischen Oligarchen (Vladimir Plahotniuc) ist so nicht richtig. Plahotniuc war der berüchtigtste Oligarch in der Republik Moldau. Er hat(te) zwar umfangreiche Geschäfte in Russland, aber er war nie ein Putin-Mann, hat diesen sogar seit Jahren immer wieder öffentlich angegriffen. Er wird in Russland per Haftbefehl gesucht.
Siehe Wikipedia
Tatsächlich war er bis Mitte 2019 in der Republik Moldau der mächtigste Mann des Landes und hat dieses über seine „Demokratische Partei“ regiert. Dabei hat er sich stets für die EU-Integration des Landes ausgesprochen. 2019 wurde seine Partei abgewählt. Er hat dann versucht, mittels der von seinen Leuten unterwanderten Polizei und Staatsapparate trotzdem an der Macht zu bleiben und die Nachfolgeregierung für illegal zu erklären, womit er aber gescheitert ist. Er ist inzwischen außer Landes geflohen und hält sich an einem unbekannten Ort auf.
Plahotniuc hat seine Marionettenregierung, kurz bevor er seinen Machtkampf verloren hat, in einem Akt der Verzweiflung noch die moldauische Botschaft in Israel nach Jerusalem verlegen lassen. Zeitgleich hat er für einen Neubau der US-Botschaft in der Republik Moldau noch zu einem Spottpreis ein neues Grundstück verkaufen lassen. Hat alles nicht geholfen, man hat ihn letztlich fallengelassen, weil er es mit der Korruption einfach übertrieben hat.
tl;dr : Plahotniuc ist einfach nur ein Oligarch, aber kein Putin-Oligarch.
Woher der Bericht der Demokraten das nimmt habe ich keine Ahnung.
Ein nerviger Nebeneffekt der Corona-Panik macht sich gerade bei den Handwerksbetrieben bemerkbar: In ganz Deutschland sind keine P3-Filtermasken mehr zu haben. Unser Lieferant kann frühestens im März wieder liefern. Handwerksbetriebe wie unserer, die auf ordentlichen Arbeitsschutz angewiesen sind, schauen jetzt in die Röhre.Wie wirksam FFP3-Masken gegen Vireninfektion schützen, darf jeder selber nachschauen.
Ich zitiere mal Wikipedia dazu:
mindestens 99 %; Schutz vor giftigen Stoffen sowie vor Tröpfchenaerosolen, krebserzeugenden oder radioaktiven Stoffen, Enzymen, Mikroorganismen (Viren, Bakterien, Pilzen und deren Sporen); gegen schädliche Stoffe, deren Konzentration bis zum 30-fachen der maximalen Arbeitsplatz-Konzentration reicht.Dabei soll die Gesamtleckage unter 5% bleiben, im Durchschnitt unter 2%. Ich kann schon nachvollziehen, wieso jemand sich sowas gegen Coronaviren kaufen würde.
Update: Wenn ihr das schon beunruhigend fandet, dann setzt euch mal stabil hin:
FFP2/FFP3-Masken leer, sind sich mehr zu bestellen.
Normaler Mundschutz (für den OP) nur noch Restbestände.
Schutzkittel sollen jetzt mehrfach getragen werden, Vorrat reicht noch 3-4 Tage, im Großlager ist kein Nachschub zu bekommen.
Tweetet ein Narkosearzt. Old and busted: Infrastrukturapokalypse. New hotness: Versorgungsapokalypse.
Was macht unser Gesundheitsminister eigentlich beruflich?
Falls es jemand wissen will: Der Mann ist studierter Bankkaufmann. Ausbildung bei der WestLB. Ihr erinnert euch vielleicht. Die gibt es nicht mehr. Die wurden 2012 zerschlagen, weil sie nach massivsten Fehlplanungen und -investitionen bankrott waren. Wie kann es sein, dass so jemand Gesundheitsminister wird? Nun, a) es ist die CDU, die haben sonst niemanden, b) Atlantikbrücke, American Council on Germany, Bilderberg-Konferenz (die scheinen auch echt überhaupt keine Standards zu haben da). Keine weiteren Fragen, euer Ehren.
Einer der Kommentare darunter meint, bald gibt es auch keine Handdesinfektionsmittel mehr. MACHT JA NICHTS! GEHT JA NUR UM KRANKENHÄUSER!
Update: Außerdem ist der Mann erfahrener Pharmalobbyist.
Update: Das ist nicht nur ein Hotel übrigens. Denen gehören das MGM Grand, das Bellagio, das Mirage, das Luxor, Manadalay Bay und noch ein paar andere. Gefühlt die Hälfte der Hotels am Strip.
Wieso hat das nicht stattgefunden?
U.S. President Donald Trump offered to pardon WikiLeaks founder Julian Assange if he said that Russia had nothing to do with WikiLeaks’ publication of Democratic Party emails in 2016, a London court heard on Wednesday.
Ach naja, denkt ihr euch jetzt vielleicht, der Assange sagt doch bestimmt alles, um aus dem Folterknast rauszukommen. Nun, diese Information kommt nicht von Assange sondern von Dana Rohrabacher, einem republikanischen Kongressabgeordneten aus den USA. Der hat das 2017 bei einer Zeugenbefragung so ausgepackt.Dieser Rohrabacher war hier schonmal im Blog, so tief hat der ins Klo gegriffen. Das muss man erst mal leisten, dass ich mich nach über 10 Jahren noch an den Namen erinnere. Wikipedia über den. Das ist so ein laufendes Klischee eines Republikaner-Abgeordneten. Der Anfang seiner Karriere war als Pressefuzzy für Ronald Reagan. Der findet Folter gerechtfertigt, ist ein Fan von Russland und Putin, war für den Irakkrieg, ist pro Taiwan und gegen China, war ein Fan der Mujaheddin, ist ein Antikommunist, glaubt nicht an den menschengemachten Klimawandel, will die fiesen Immigranten abwehren, und ließ sich von Alex Jones zitieren, die Democrats hätten ja die eine Alt-Right-Demo unter falscher Flagge organisiert, damit es dann zu gewalttätigen Auseinandersetzungen kommt. Ein Zerrbild. Seine Karriere endete mit einer Abwahl, nachdem er von Sacha Baron Cohen vor laufender Kamera dazu verleitet wurde, sich hinter ein fiktives Programm zum Bewaffnen von Kindergarten-Kids (ja, den Kids, nicht etwa den Erziehern) zu stellen.
Wenn DAS Fass aufgemacht wird, dann wird das auch für Deutschland sehr unerfreulich.
Das ist übrigens ein echter Paukenschlag, dass das im Lancet erscheint. Das ist eines der berühmtesten, wichtigsten und prestigeträchtigsten medizinischen Journals überhaupt. Wikipedia schreibt:
the journal has a 2017 impact factor of 53.254, ranking it second after The New England Journal of Medicine in the category "Medicine, General".
Das ist bei denen in der Correspondence-Sektion erschienen, die vielleicht am ehesten mit einem Leserbriefbereich zu vergleichen ist. In dem Bereich haben sie auch 2014 einen "offenen Brief an die Menschen in Gaza" geschickt, der auch echt Wellen gemacht hat. Der Autor dieses Briefes kommt von Doctors For Assange.
Wenn alle Bürger gesetzlich versichert wären, könnten die Beiträge sinken. Zu diesem Ergebnis kommt die Bertelsmann-Stiftung und fordert das Ende des dualen Systems.Da war wohl der Zensor pinkeln. Diese Art von Meldung kommt normalerweise nicht raus, wenn jemand bei der Bertelsmann-Stiftung einen unabhängigen Gedanken hat, was für sich genommen auch eher selten ist fürchte ich.
Auch dieser Gedanke kommt nicht von den Bertelsmännern sondern die hatten ein Institut beauftragt, und die haben offenbar das Memo nicht gekriegt, dass diese Art von Ergebnis nicht veröffentlicht werden darf. Schon gar nicht, wenn man daraus schließt, dass die privaten Versicherer weg müssen. Das Mindeste wäre die Forderung gewesen, die staatlichen Versicherungen plattzumachen.
Lustig auch die Box, mit der das ZDF erklärt, wer die Bertelsmann-Stiftung ist:
Die Bertelsmann-Stiftung setzt sich weltweit für Bildung, Demokratie, Wirtschaft und Soziales, Gesundheit und internationale Verständigung ein.Oh ACH SO ist das! Mit Freihandels-Extremismus, Globalisierungs-Redikalismus und Austerity-ist-güt-für-euch-Fundamentalismus haben die nichts zu tun, ja? Das sind gar keine Markt-Radikalinskis?
Laut der Studie gibt es nicht nur finanzielle Gründe für ein Ende des dualen Systems. Vor allem sprechen nach Ansicht der Autoren Gerechtigkeitsargumente gegen die Trennung von Gesetzlicher (GKV) und Privater Krankenversicherung (PKV).OK jetzt wird mir das wirklich unheimlich gerade. Ist das eine Bertelsmann-Stiftung aus einem Paralleluniversum, das durch einen Quantentunnel zu uns rüber diffundiert ist?
Mein Vertrauen in die liegt auf einer 1-10-Skala bei -25.
Wenn man sich das inhaltlich anguckt ist das eine Aneinanderreihung von Compliance-Bullshit und Selbstverständlichkeiten ("benutzt Krypto") und die üblichen Dinge, von denen man weiß, dass sie nie passieren werden, damit man nicht schuld ist, wenn es nichts wird ("wir brauchen ein multilaterales internationales Framework für Kooperation und Regulation").
Meine Theorie ist, dass die Firmen da alle ihre überflüssigen, inkompetenten Im-Weg-Steher parken, die sie nicht feuern können, weil die zu viel peinliche Dinge gesehen haben.
Ich finde es ausgesprochen ironisch, dass ausgerechnet Siemens jetzt der Welt was von Best Practices erzählen will. Mit so Punkten wie "Identity and access management". Was ihr nicht sagt, Siemens! Das wäre für den Iran schön gewesen, wenn eure Industriesteuerungen das gehabt hätten! Tut mal nicht so, als sei das nicht schon vor 30 Jahren bekannt und klar gewesen.
Jetzt sind die CIA-Anteile verkauft. Da kann dann auch das ZDF mal zaghaft zu berichten anfangen. Die Geschichte ist seit vielen Jahren bekannt. Ich hatte die auch schon im Blog. Neu ist bloß, dass die CIA einfach weitergemacht hat.
Ich freue mich einerseits, dass das thematisiert wird, aber auf der anderen Seite finde ich es ein bisschen peinlich, wie das ZDF jetzt einen auf dicke Hose macht mit ihrem super-investigativen Journalismus von Dingen, die schon seit Jahren in der Wikipedia stehen, und dann solange gewartet habend, bis die CIA ihre Assets migrieren konnte.
Immerhin entbehrt es nicht einer gewissen Komik, die offiziellen Stellungnahmen der Befragten zu lesen. CIA, BND und Siemens haben direkt jeden Kommentar verweigert, die Schweizer wollen von nichts gewusst haben, und dem Parlamentarischen Kontrollgremium sagte man unter der Hand, das sei ja alles kalter Kaffee.
Ich fände das ja prima, wenn wir jetzt ein bisschen mehr solche Stories kriegen würden. Am besten über zeitgenössische Vorfälle. Denn, nicht vergessen, diese Geheimdienste, das sind die, denen wir an anderer Stelle vertrauen sollen, wenn es um Krypto-Hintertüren und Trojaner auf unseren Telefonen geht, und um Hackback.
Prinzipiell geht sowas also. Ob es sinnvoll ist, steht auf einem anderen Blatt.
Der erste Lacher: Die Busfirma hieß Horseman Coaches, und es waren wohl vier Busse. Da hatte jemand Humor.
Doch dann tauchten Bilder von den Bussen auf, und man sah: Die Mitfahrer alle normal in zivil, der Busfahrer auch, und hinter dem Busfahrer sitzt ein "military medic" im vollen Biowaffen-Schutzanzug. Hier gibt es ein paar der Fotos. Da haben sich jetzt ein paar Beobachter gefragt, ob man nicht dem Busfahrer auch einen Anzug hätte spendieren können. Und allen Patienten. Denn wenn da einer unter denen infiziert war, dann wäre so ein Flug und so eine Busfahrt eine perfekte Gelegenheit für eine Infizierung der anderen.
Die Behörden sagen, die Briten seien in China schon eine Woche unter Karantäne und Beobachtung gewesen und keiner zeige Symptome, daher sei das schon OK so. Mag sein, aber wieso hat der Medic dann einen Schutzanzug?
Diese Minen hat die gesamte zivilisierte Welt geächtet. Die USA, Russland, China, Israel und die arabischen Länder nicht.
Die Auswirkungen von Antipersonenminen sind wohluntersucht und die zerfetzen eben zum Großteil Zivilisten, was ein Kriegsverbrechen ist.
Interne Bahnvermerke beschreiben groteske Zustände. So "bricht das Betriebssystem des Zuges regelmäßig zusammen", vor allem beim Wechsel der Fahrtrichtung. Nur mit einem zweiten Lokführer an Bord gelinge es, die Probleme überhaupt zu beheben. Oft aber falle der Zug ganz aus. Um losfahren zu können, müssten Lokführer eine Stunde vor Abfahrt am Zug sein, um das System zu starten.Das ist ja wie bei Banken-IT! :-)
Update: Zum Vergleich. Und tatsächlich: Auch bei der Hamburger Hochbahn ist Bombardier der Hersteller.
In 2019, more Americans went to the library than to the movies. Yes, really.
Ich kann das aus eigener Beobachtung bestätigen. Die Bibliotheken sind in den USA der Stolz der jeweiligen Kommunen. Da wird nicht gespart, da wird geklotzt. Selbst in winzigen Bergdörfern gibt es noch eine Library in Form eines Bücherbusses, der Bestellungen annimmt, und einmal die Woche vorbeikommt.Bei uns hingegen … *Tumbleweed* *Crickets*
Meine örtliche Bibliothek hat gefühlt in den 1970er Jahren zugemacht. Die blieb noch bis in die 90er auf dem Papier offen, aber ohne irgendwelche neuen Bücher oder Möbel oder sonstige Investitionen. Und es roch dort schon in den 70ern nach vermoderndem Altpaper.
Update: Zu meiner großen Freunde kriege ich gerade eine Menge Widerspruch rein. Offenbar ist meine Bezirksbibliothek da eine Ausnahme. Unter meinen Lesern gibt es jedenfalls einige, die mit ihren Bibliotheken voll zufrieden sind. Ich war auch nicht unzufrieden, versteht mich nicht falsch. Geschenkte alte Bücher sind immer noch geschenkte Bücher. Das änderte sich erst, als ich in den USA war und dort die Bibliothek von Bellevue besucht habe, ein Vorort von Seattle mit ~150k Einwohnern. Und in der von Seattle. Da sieht man schon den Gebäuden an, dass die das nicht als ein Angebot von vielen sehen sondern das leistet man sich als Stadt und ist stolz darauf.
In 1998, Seattle voters, with an unprecedented 69 percent approval rate, approved the largest library bond issue then ever submitted in the United States. The $196 million "Libraries for All" bond measure, along with private funds raised by The Seattle Public Library Foundation, nearly doubled the square footage in Seattle's libraries, including the building of new branches and a new Central Library.
Oh und die Libraries in den USA hatten auch DVDs. Wir reden hier von Mitte 2000er. Selbst da hatten die schon e-book Online-Ausleihe.
Da haben ein paar Kids eine Bankfiliale besetzt, um auf die Klimakatastrophe aufmerksam zu machen. Die Credit Suisse hat die dann angezeigt. Dann passierte das hier:
Völlig überraschend spricht das Lausanner Bezirksgericht die Aktivisten frei, die in einer Bankfiliale Tennis gespielt hatten.Das ist eigentlich immer ein Eigentor, wenn man zu einem Gerichtsverfahren nicht erscheint. Dass nicht mal die Staatsanwaltschaft erscheint, das kommt mir jetzt ein bisschen merkwürdig vor, aber hey, andere Länder, andere Sitten![...]
Ein erster Erfolg wurde den Aktivisten geschenkt: Sie hatten die Deutungshoheit, weil es weder Staatsanwaltschaft noch Credit Suisse für nötig hielten, vor dem Einzelrichter aufzutreten. Die 13 (!) Top-Anwälte, welche die Klimajugend ehrenamtlich verteidigten, konnten den hiesigen Finanzplatz ohne Widerrede für sein «heuchlerisches Verhalten» anprangern.
bis Einzelrichter Philippe Colelough am Montagabend verkündete, die Aktivisten wegen eines «rechtfertigenden Notstands» vom Vorwurf der Hausbesetzung freizusprechen. Angesichts des drohenden und bereits jetzt festzustellenden Klimanotstands sei ihre Aktion «notwendig und angemessen» gewesen. Die Demonstranten hätten keine andere Möglichkeit gehabt, als mit ihrer durchdachten Aktion darauf aufmerksam zu machen.Wait, what?!
Heilige Scheiße! Hoffentlich macht das Schule!
Update: Mein Kumpel Rop weißt darauf hin, dass das nicht das erste Urteil dieser Art ist.
Ich habe ehrlich gesagt sofort daran denken müssen, wie gerade Gemeinden den Klimanotstand ausrufen. (Danke, Christian)
Jetzt gibt es nämlich neue Erkenntnisse über esoterische Geräte, die das in Frage stellen.
MIP is a kind of hypothetical proof system where a regular computer asks questions to a pair of all-knowing but not necessarily honest “oracles” that cannot communicate with one another.
Das klingt ja schonmal absurd, aber für dieses Paper haben sie das Modell nochmal erweitert. Die beiden Orakel sind jetzt quanten-verschränkt, d.h. ihre Antworten sind korreliert. Das hat profunde Auswirkungen, wie sich rausstellt:Last year, Wright and Natarajan drafted a proof showing that the spooky connection in the MIP* class gives the verifier interrogating the entangled provers the power to check even more difficult problems (those whose complexity increases double-exponentially with the size of the input). The added entanglement gives more knowledge to the verifier to ask better questions of the provers (the oracles).
Die aktuelle Arbeit hat jetzt herausgearbeitet, dass dieses Konstrukt noch mächtiger wäre als gedacht.They posit that MIP* could efficiently verify every problem in the “recursively enumerable class,” or RE, basically every problem for which it would take a finite amount of time to calculate if the answer was “yes;” a “no” answer could take an infinite amount of time to calculate. MIP*=RE.
Da fiele dann eben auch das Halteproblem drunter.
Für sehr wichtig halte ich mal einen Fakt klarzustellen: in den Medien ist immer nur nur von "dem Öl" die Rede. Was die Wenigsten wissen ist aber dass es enorme stoffliche Unterschiede zwischen Öl aus den verschiedensten Vorkommen gibt. Siehe dazu Link 1 und Wikipedia. Es gibt also über 160 Sorten Öl die gehandelt werden. Spannend wird das erst im Zusammenhang mit Raffinerien. Raffineriert werden immer Mischungen aus Ölsorten. Die Mischung die du rein gibst bestimmt grob welche Endprodukte in welchen Verhältnissen du raus bekommst. Und selbstverständlich ist die Raffinerie für die chemischen Prozesse immer auf eine ganz bestimmte Mischung hin ausgelegt und bestückt. Klar kannst du die Raffinerie runterfahren und umrüsten aber das machst du sicher nicht ohne Not. Weltweit sind also verschiedenste Raffinerien auf verschiedene Öl-Mischungen spezialisiert.Damit ist dann auch leicht erklärt wieso es neben Exporten immer auch Importe von Öl gibt. Das macht das Thema Öl also gleich um eine ganze Dimension komplexer.
Ein Beispiel: durch den Rückgang der Ölproduktion in Venezuela gibt es erhöhten Bedarf in den USA für schweres Rohöl das man nun ersatzweise stärker auch Kanada bezieht. Oder hier mal eine tagesaktuelle Meldung.
Und ein weiterer Leserbrief haut in dieselbe Raffinerie-Kerbe:
Ja, die USA exportieren mehr Energie im Moment als sie importieren, ABER... durch Fracking gefördertes Rohöl benötigt speziell dafür eingerichtete Raffinerien, um die Bestandteile trennen zu können. Die Umrüstung der Raffinerien dafür kostet natürlich erstmal gehörig Geld.Also was macht die unsichtbare Hand des Marktes? Ganz einfach: man spart sich die Kosten für den Neubau/Umrüstung der eigenen Raffinerien für Frackingöl solange es geht, da dieses ohnehin nur für einen kurzen Zeitraum verfügbar sein wird, und was nicht im eigenen Land verarbeitet werden kann geht in den Export, und den Rest kauft man sich bei den Saudis&OPEC ein.
Mit anderen Worten: da die USA das schöne Frackingzeug nicht alles selbst raffinieren können, haben die Saudis die USA nach wie vor was Spritpreise angeht ziemlich an den Eiern. Und eine iranische Party in der Straße von Hormus würde vermutlich auch an den USA nicht spurlos vorüber gehen.
Zitat: While becoming a net energy exporter is a "tremendous development," the United States wouldn't be "completely self-sufficient," said Joe McMonigle, a former Energy Department official under President George W. Bush who is now senior energy policy analyst at Hedgeye Potomac Research.
"Until the US refining sector is able to process more lighter crudes, we're never going to have energy independence," McMonigle said.
Die enorme Menge an Energie in Form von Wärme, die der Mensch über den Klimawandel in den vergangenen 25 Jahren in die Ozeane gesteckt habe, entspreche 3,6 Milliarden Atombombenexplosionen vom Ausmaß wie im japanischen Hiroshima.Ach Fefe, das ist doch super, warmes Wasser ist schöner zum Baden! Mag sein, aber gespeichertes CO2 macht den Ozean nicht nur warm sondern auch sauer, und das tötet zuerst die Korallen und dann den Phytoplankton.
Phytoplankton such as coccolithophores contain calcium carbonate cell walls that are sensitive to ocean acidification.
Ach naja, wer braucht schon Plankton. Jeder, wie sich rausstellt. Nicht nur ist das der Anfang der Nahrungskette, sie sind auch für 70% des Sauerstoffs in der Atmosphäre verantwortlich. Kein Plankton, kein Atmen. (Danke, Ulrich)
“Before the Rök runestone was erected, a number of events occurred which must have seemed extremely ominous: a powerful solar storm coloured the sky in dramatic shades of red, crop yields suffered from an extremely cold summer, and later a solar eclipse occurred just after sunrise. Even one of these events would have been enough to raise fears of another Fimbulwinter,” says Bo Gräslund.
Wem das Wort Fimbulwinter nichts sagt: Wikipedia hilft. Das ist Auftakt von vier Katastrophen beim Weltuntergang Ragnarök.
Die englische Wikipedia hat Details zu ihm. Ich fasse mal zusammen:
War das jetzt ein guter Mensch, ein Unschuldiger? Nein. Er hat auch die Hisbollah geleitet oder war zuständig (die genauen Details sind unklar). Er hat wohl in einem Interview gesagt, er habe 2006 im Israel-Hisbollah-Krieg die Hisbollah-Seite für den Iran geleitet.
Wenn man die Pro-Israel-Fraktion liest (Vorsicht: Die Achse des Guten ist eine Partisanen-Site), dann hat hier das Gute über Hitlers Statthalter gesiegt und den Judenstaat vor der direkt bevorstehenden Vernichtung gerettet. Das finde ich zu einfach, denn aktuell hat der eben nicht Israel bekämpft sondern ISIS, die Israel auch bekämpft. Hier eine Notwehrsituation zu konstruieren finde ich daher eher weit hergeholt.
Unter dem Strich war das aber natürlich kein Freund Israels. Vermutlich sogar ein krasser Antisemit. Das wäre aber eher eine Ausrede für Israel, wenn die den umgelegt hätten, nicht für die USA.
Dann könnte man noch argumentieren, hey, ist halt Krieg, da sterben Kombattanten. Die USA haben aber dem Iran m.W. keinen Krieg erklärt. Damit ist das eher ein Terroranschlag als eine Kriegshandlung.
Bleibt noch eine Theorie: Dass das Burying war. Trump hat mal eben jemandem ermordet, um von seinen innenpolitischen Problemen abzulenken. Das hat leider auch Tradition. Und bei Trump erinnert es an seine Wahlkampf-Äußerung, er könne auf der 5th Avenue in New York auf offener Straße jemandem erschießen und würde keine Wähler verlieren. Später sein Anwalt, er könnte auch nicht dafür strafrechtlich verfolgt werden.
Er nahm nun an, hey, mein Arbeitgeber profitierte von meiner Arbeit, um die es hier geht, die werden mich schon nicht im Regen stehenlassen.
Nun, äh, ... doch. Würden sie. Leuchtet ja auch irgendwie ein. Die Kapazitäten sind damit gebungen, Politiker zu beschützen. Für so Journalisten und Normalos sind da keine Ressourcen frei.
Jetzt ist der BR-Intendant in die Schusslinie geraten, daher ist das ein guter Moment, um mal seine Wikipedia-Seite zu verlinken:
Von 2005 bis 2010 war Wilhelm Chef des Bundespresseamts und Regierungssprecher der Bundesregierung für das Kabinett Merkel I und Merkel II. Seit dem 1. Januar 2018 fungiert Wilhelm als Vorsitzender der ARD.Ja so jemanden willst du doch als Intendanten des "unabhängigen" öffentlich-rechtlichen Rundfunks haben!!1! Jemanden mit Erfahrung als unkritisches Sprachrohr!1!! (Danke, Walter)
Die schlechte Nachricht: In der EU erzielte Gewinne sind in den USA nicht mehr steuerpflichtig.
“We’re now simplifying our corporate structure and will license our IP (intellectual property) from the US, not Bermuda,” a spokesman said in a statement.
Das mit dem Lizenzieren ist ein Steuertrick. Du hast eine Firma in den Land A und eine in Land B, und du willst nicht in Land B Steuern zahlen. Also lässt du die Niederlassung in Land B immer ihren gesamten Gewinn (oder gar noch ein bisschen mehr, wenn du dafür Rückerstattungen kriegst) in Lizenzkosten an das Hauptquartier in Land A zahlen. Normalerweise macht man das mit einer Steueroase wie Bermuda, wo auf die Lizenzeinnahmen keine Steuern fällig werden. Aber hey, wenn auch daheim in den USA keine Steuern fällig werden, dann braucht man die Bermudas natürlich nicht.
Ich bleibe ja lieber bei den Fakten. Und die Fakten sind ziemlich klar. Die Kriminalität ist seit Jahren rückläufig, der Terrorismus spielt so gut wie keine Rolle in Deutschland, und die paar Terroranschläge, die durchkommen, bei denen waren immer die Täter seit Längerem unter Beobachtung durch die Polizei oder gar Beziehungen zu den Geheimdiensten.
Oh und aus Aceton und Wasserstoffperoxid baut kein Terrorist eine Bombe. Wer das versucht, jagt sich bloß selbst in die Luft. Ich hatte das vor Jahren schonmal im Blog. Das Zeug ist so empfindlich, dass wenn du das in einer Flasche zubereitest, und es dir dabei noch nicht explodiert ist, was eher unwahrscheinlich ist, du die nicht auf- oder zuschrauben kannst, ohne eine Explosion auszulösen. Oh und wenn du die Flasche nicht zugemacht hast, verliert das Zeug alle 24h 6,5% Masse durch Sublimation. Wikipedia fasst das Handling so zusammen:
Acetonperoxid ist, wie andere, ähnlich gebaute Peroxide, äußerst explosiv. Acetonperoxid-Kristalle sind generell nicht stabil, jederzeit können, etwa durch Temperatur- und Lichtunterschiede, Kristallbrüche entstehen, die zu einer Spontanexplosion führen. Trimeres Acetonperoxid sublimiert schon bei 14–18 °C, daher bilden sich bei Raumtemperatur in einem geschlossenen Gefäß im Bereich des Gefäßverschlusses schnell kleine Kristalle aus, die durch die Reibung beim Öffnen des Gefäßes zerbrechen und eine Explosion des Gefäßinhaltes auslösen.Es ist völlig abwegig, dass Terroristen für einen Terroranschlag ausgerechnet dieses Zeug nehmen würden. Es wäre viel weniger riskant, bei einem Bauernhof Dünger zu klauen. Wenn euch die Dienste was von angeblich verhinderten Terroranschlägen mit Wasserstoffperoxis erzählen, dann lacht sie aus. ISIS weiß das und baut daher ihre Bomben aus Dünger + Diesel + Handy-Zünder.
So und jetzt kommt mal kurz mit mir mit zu dieser handlichen Liste von fossilen Kraftwerken in der Europäischen Union mit der höchsten Kohlenstoffdioxidemission. Ach gucke mal, wer ist denn da auf Platz 2, 3, 4, 5 und 7? Und 10? Und 12? Na sowas!
So und jetzt klicken wir mal gemeinsam zweimal auf die letzte Spalte, die Emissionen pro MW in Tonnen pro Jahr. Na sowas! Plötzlich ist das ach so furchtbare Polen-Kraftwerk nur noch auf Platz 11!
Die Top 3 (und überhaupt: sechs von zehn in den Top 10) sind fest in deutscher Hand.
Aber hey, bei Kraftwerksnamen wie "Schwarze Pumpe" ist der Name Programm.
Fühlt ihr euch von unserer Presse eigentlich auch immer so gut informiert?
Die Uni Gießen ist übrigens immer noch offline. Am Wochenende wollen die jetzt eine Schlangenöl-Aktion machen.
Das HRZ hat für das kommende Wochenende eine Hotline zur ersten Welle des Viren-Scans eingerichtet.Ist wie bei Kunst. Der Schlüssel ist die willentliche Aussetzung der Ungläubigkeit. Ist ja auch eine Art Performance-Kunst, was die da gerade machen.
Während eines Truppenbesuches in Nörvenich kri-tisierten Soldaten, der Flugbetrieb des Waffensystems EUROFIGHTER werde durch die Benutzung von SASPF eingeschränkt. Bei Serverwartungen müsse der Flugbetrieb vollständig eingestellt werden. Darüber hinaus würden die Dokumentationspflichten in SASPF die Hälfte des Arbeitsalltags ausmachen. Insgesamt sei man abhängig von einem System, des-sen Zusatznutzen in keinem Verhältnis zum Zusatzauf-wand stehe. Auch das auf SASPF-Basis arbeitende nationalisierte Engineering Support System erfordere einen erheblichen administrativen Aufwand. Ohne das Einverständnis dieses Systems dürften die am Boden befindlichen und eigentlich nach Checkliste für flugtauglich befundenen Flugzeuge nicht starten.SASPF ist das SAP-Projekt der Bundeswehr.
Stimmt, aber der Kritikpunkt im Leserbrief war nicht, wie tief die SPD ihren Stammwählern in die Tasche greift, sondern dass sie schon wieder der falschen Seite in die Tasche greift.
Und hier noch ein Leserbrief mit ein paar Zahlen:
Hier spielt die Musik: OTC Derivate, insbesondere Zinsderivate.Es wiesen auch einige Leser darauf hin, dass da explizit von "Personen" die Rede ist, und fragten sich, ob institutionelle Anleger überhaupt betroffen sein werden.
Globales Nominalvolumen Mitte 2019 in US-$: 524 Billionen (deutsch) bzw. trillions (amer. En)
Zinsderivate in Euro: 135 Billionen (deutsch) bzw. trillions (amer. En)
OTC = Over The Counter, außerbörslich, InterbankenhandelAlle reden immer von Wertpapieren. Dafür muss das Asset aber erst mal als Wertpapier verbrieft werden. Dieser aufwendige Schritt entfällt bei Derivaten.
Die ganzen "toxischen" Wertpapiere gibt es in verschärfter Form (größerer Hebel möglich) und mit mehr Volumen als Derivate und wird dann Credit Default Swap genannt. Volumen hier ca. 4 - 8 Billionen (deutsch) bzw. trillions (amer. En) US-$.
Nebenbei stehen die Derivate nicht IN den Bilanzen der Banken sondern werden getrennt UNTER der Bilanz ausgewiesen.
Zum Vergleich dazu:
Globaler Aktienmarkt 2014: 69 Milliarden (deutsch) bzw. billions (amer. En)
Staatsanleihen 2014: 58 Milliarden (deutsch) bzw. billions (amer. En)
Die Zahlen mal ausgeschrieben :)
Zinsderivate: 524.000.000.000.000 $
Aktienmarkt: 69.000.000.000 $Auch wenn die Zahlen nicht aus den selben Jahren stammen, hat das keine große Auswirkung auf die Relation.
Die Banken sind nicht die Zielgruppe der Finanztransaktionssteuer: Banken sollen die GEWINNE aus Handelsgeschäften versteuern und nicht aufwendig jede Einzeltransaktion.
Update: Mit den Zahlen stimmt was nicht. Weltbank: Aktienhandelsvolumen 2018: 68.212 trillion und SIFMA schätzt den globalen Staatsanleihenmarkt 2017 auf $100.13 trillion. Da ist also jeweils noch eine Größenordnung mehr drauf. Beim Derivatehandel ist eine Schätzung nicht so einfach, weil das im Wesentlich halb- oder unreguliertes Zocken ist. Hier gibt es Zahlen:
According to the most recent data from the Bank for International Settlements (BIS), the total notional amounts outstanding for contracts in the derivatives market is an estimated $542.4 trillion. But the gross market value of all contracts to be significantly less: approximately $12.7 trillion.
Und man muss auch im Kopf behalten, dass die meisten Derivate als Hedge gekauft werden, d.h. als Versicherung. Die werden nie eingelöst.
Correctiv ist eine gemeinnützige GmbH, die sich gerne selbst als Faktenchecker feiern und anderen Leuten Falschdarstellungen nachzuweisen versuchen. Dabei hat es anscheinend das eine oder andere Mal den Tichy und seine Publikation getroffen, daher hat der jetzt den aus der Mediamarkt-Werbung bekannten Anwalt Joachim Steinhöfel beauftragt, das mal abzustellen.
Steinhöfels Ansatz: Correctiv sind Journalisten, Tichy ist Journalist, die sind also Wettbewerber. Wenn ein Wettbewerber die Produkte des anderen schlechtmacht, ist das unlauterer Wettbewerb. Die Faktenchecks von Correctiv sind also eine Verletzung des Wettbewerbsrechts.
Ich bin jetzt kein Freund von Tichy mit seinen abgehalfterten Grünen-Bashing-Talkingpoints oder Correctiv, die mir bisher nicht durch das Verbreiten der Wahrheit aufgefallen sind, sondern durch das Verbreiten der Position der Bundesregierung und das Einsacken von öffentlichen Fördergeldern. Leute wie Tichy sind der Grund, wieso Greta mit dem Segelboot den Atlantik kreuzte. Da würde ich meine Zeit sogar noch lieber bei correctiv.org verbringen.
Aber das Verfahren könnte Schockwellen auslösen. Denn wenn Correctiv das Wettbewerbsrecht verletzt, dann ja wohl ganz offensichtlich auch das Bildblog und jede Zeitung, die über den Relotius-Fall berichtet hat.
Ich bin jetzt kein Jurist, aber dass der Steinhövel da Art 3 und 5 GG zitiert, das wirkt auf mich eher wie ein Akt der Verzweiflung. Aber wir werden sehen. Es reicht ja, wenn ein Richter findet, dass Fact Checking eine Wettbewerbsverletzung ist. Das wäre das Ende der kritischen Berichterstattung über Medien. Letztlich könnte man dann auch die übliche Talkshow-Retrospektive als Wettbewerbsverstoß sehen.
In erster Instanz hat Tichy wohl verloren, bzw war das noch gar keine Klage sondern sie hatten erstmal eine Einstweilige Verfügung beantragt. Inhaltlich haben sie aber schon einen Punkt, denn Correctiv hat auf Facebook sowas wie die Hoheit über die Wahrheit erhalten und soll dort Fake News bekämpfen. Correctiv kann also auf Facebook missliebige Äußerungen von Tichy plattmachen.
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier hatte in der ARD-Sendung "Anne Will" einen Vergleich zwischen den USA und China gezogen und bezog sich dabei auf die NSA-Affäre. Er sagte: "Auch die USA verlangen von ihren Firmen, dass sie bestimmte Informationen, die zur Terrorismusbekämpfung nötig sind, dann mitteilen."Das konnte Trumps Mann fürs Grobe, der Botschafter Grenell, nicht auf sich sitzen lassen, hat aber inhaltlich nichts beizutragen. Da bleibt dann nur theatralisches Rumgepose. Und das ist so episch, dass ich das hier mal zitieren möchte:
"Die jüngsten Äußerungen hochrangiger Vertreter der deutschen Regierung, die Vereinigten Staaten seien vergleichbar mit der Kommunistischen Partei Chinas, sind eine Beleidigung für die Tausenden amerikanischen Soldatinnen und Soldaten, die dazu beitragen, die Sicherheit Deutschlands zu gewährleisten", hieß es in einer Erklärung Grenells. Zudem sei es eine Beleidigung für Millionen Amerikaner, die sich für ein starkes westliches Bündnis einsetzten.Stimmt. Die Chinesen haben noch nie eine Atombombe gegen ein anderes Land eingesetzt. Bei den Häftlingen pro Bevölkerung ist die USA führend, China bloß Platz 134. China führt auch keine Ölkriege und drohnt keine Terroristen in anderen Ländern tot. Es wäre absurd, da von moralischer Äquivalenz zu reden!...
Grenell sagte, mit der Äußerung würden auch Millionen chinesische Bürger beleidigt, "denen grundlegende Freiheiten verwehrt und die zu Unrecht von der Kommunistischen Partei Chinas inhaftiert werden". Die USA und Deutschland müssten stattdessen zusammenarbeiten, um Bedrohungen zu benennen, die die Demokratie untergraben würden. "Zwischen China und den Vereinigten Staaten gibt es keine moralische Äquivalenz und jeder, der dies behauptet, ignoriert die Geschichte - und wird sie zwangsläufig wiederholen."
Unverantwortlich! Wie können die nur einfach so Wale umbringen!!
Nun, nach dieser Bundeswehr-Aktion sollten wir uns da mal ganz klein mit Hut machen.
Die deutsche Marine hat bei einem Manöver in der Ostsee alte Minen gesprengt. Tierschützer fanden danach 18 tote Wale.Die Bundeswehr faselt jetzt was von Abwehr von Gefahr für Leib und Leben. Nur waren die Minen halt 2016 gefunden worden, und die Sprengung war 2019. So eilig kann es also nicht gewesen sein mit der Gefahrensituation.
Der Schweinswal ist nicht nur geschützt, und auch nicht nur besonders geschützt, der ist streng geschützt. Wikipedia dazu:
In der Elbe werden seit 2013 vermehrt Schweinswale beobachtet, die teilweise Schulen mit bis zu sechs Tieren bilden. Der Bestand in der Ostsee betrug 2013 laut Karsten Brensing noch ca. 300 Individuen.Und von denen hat die Bundeswehr jetzt mal eben 18 gesprengt, wie es aussieht.
Nun sagt die Bundeswehr, sie hätte es erst mit Entschärfung probiert:
Ein Sprecher des Bundesverteidigungsministeriums teilte dem NDR mit, zunächst habe der Kampfmittelräumdienst versucht, einen Teil der Minen zu entschärfen. Dies sollte durch eine gezielte Sprengung erfolgen, die den Zünder von der Gefechtsladung trennt. Dabei detonierte jedoch eine Mine.Ich bin da jetzt kein Experte, aber eine gezielte Sprengung bei einer Mine, um den Zünder von der Gefechtsladung zu trennen, das klingt eher nach der Sledge-Hammer-Methode zur Minenentschärfung!
Aber Hammer! Sie wissen doch gar nicht, wie man eine Seemine entschärft!
Vertrauen Sie mir! Ich weiß, was ich tue!
*kaboom*
Update: Meine Leser klären auf: Es handelt sich um die sogenannte Raketenklemme. Und Youtube hat ein Video von sowas in Aktion.
Einer der Abgeordneten hinter dem Vorschlag, Oleg Nikolayev von der Partei "Einiges Russland", sagte der russischen Nachrichtenagentur Interfax, auf neuen Geräten seien hauptsächlich westliche Apps und Programme vorinstalliert, sodass Nutzer denken könnten, es gebe keine einheimischen Alternativen. "Wir wollen den Nutzern auch russische Anwendungen anbietenDie Idee klingt attraktiv, aber nur für den Fall, wo es auch eine konkurrenzfähige russische Alternative gibt. Ansonsten macht sie die Sache eher schlimmer. Ich bin jetzt nicht so der Experte für den russischen Softwaremarkt, aber Marken, von denen man schonmal gehört hat, sind Yandex, Telegram und Kaspersky.
Verbote sind natürlich ein hartes Mittel, aber die grobe Idee gibt es ja auch bei uns beispielsweise mit der Förderung deutschsprachiger Filme und Musik und dem sog. Kulturauftrag der öffentlich-rechtlichen Sender.
Nun kann man sich natürlich streiten, ob nicht so ein Verbot vielleicht erst der geeignete Anreiz ist, damit sich eine nationale Alternative als tragfähiges Geschäftsmodell etablieren kann. Das würde mich ehrlich gesagt wundern. Es gab ja auch in der EU Zwang auf Microsoft, den Media Player und IE zu entbundeln. Die Ergebnisse waren … sehr übersichtlich.
Daran musste ich denken, als ich diesen Artikel las. Da hat sich jemand als Arzt der Uni München ausgegeben und in Kleinanzeigen Menschen gesucht, die sich selbst (!) Stromschlägen aussetzen. Für die Wissenschaft. Er hat den Teilnehmern für die Teilnahme an der "Stromstudie" rund 2000 Euro in Aussicht gestellt. Die meisten seiner Opfer waren anscheinend Frauen.
Der wird jetzt wegen versuchten Mordes in 88 Fällen angeklagt.
Wir reden hier nicht von ein paar Batterien sondern von der Steckdose als Stromquelle.
Der Typ tat es anscheinend für seine sexuelle Befriedigung.
Was ich persönlich ja fast am krassesten finde: Teilweise haben da noch Freunde und Ehemänner mitgemacht und die Frauen für den Triebtäter irgendwo festgebunden für die Stromschläge.
"Wir brauchten das Geld einfach", sagt Janine H. am Donnerstag vor Gericht. Zehn Monate zuvor war ihr Sohn zur Welt gekommen. Ihr Mann war arbeitslos, das Geld knapp.Der Mann wird gerade zum Altenpfleger ausgebildet.
Ihr Aufbäumen habe ihn erschreckt. Für einen Moment habe sie das Bewusstsein verloren. Es geht ihm noch heute sichtlich nah. "Hielten Sie den Stromschlag für potenziell lebensgefährlich?", fragt der Richter. "Nein", sagt der Mann.Ich wusste ja, dass das Schulsystem am Abbauen ist. Aber dass die Leute nicht mehr wissen, dass Stromschläge aus der Steckdose lebensgefährlich sind, das kann ja wohl nicht wahr sein!
Ich hatte ca. Mitte 2015 mit Blick auf die bevorstehenden rechtlichen Einschränkungen im Bereich des Verkaufs deaktivierter Originalwaffen in der EU mir ein deaktiviertes Sturmgewehr vom Typ 56-S (chinesische AK47) zugelegt. Das habe ich dann per Post samt Papier vom BKA erhalten, welches eine Ordnungsgemäße Deaktivierung nach Kriegswaffenkontrollgesetz usw. bescheinigt.Nach Erhalt des Dekogegenstandes habe ich diesen dann mit Bremsenreiniger vom Konservierungsfett in der Wohnung gereinigt, hatte allerdings vergessen die Vorhänge zuzuziehen.
Nächsten morgen Punkt 7 stehen drei Polizisten vor der Tür, ich hätte laut Nachbarn mit einem Sturmgewehr herumhantiert. Tja, ich hab sie hereingebeten und sofort erklärt, dass es sich um eine deaktivierte Originalwaffe handelt und das Papier vorgezeigt.
Aber damit konnten sie nichts Anfangen, ich wollte keinen Staub aufwirbeln und hab sie das "Maschinengewehr" (Wortlaut Polizei) mitnehmen lassen.
Als die Polizei das Haus verließ, vernahm ich im Treppenhaus Aussagen wie "Sachen gibts" und "wusste ich auch nicht"Ende Woche bekam ich den Dekogegenstand kommentarlos zurück.
Immerhin hat das SEK mir nicht die Tür demoliert.
achja: Den Dekogegenstand habe ich mit ca. sechsfacher Wertsteigerung an einen Sammler weiterverkauft, nachdem der gewerbliche Handel eingeschränkt wurde
Update: Ein Leser weist auf dieses coole Statement von LEAP zu "Drogenfunden" der Polizei hin. LEAP steht für Law Enforcement Against Prohibition, und die hatten mit ihrer Deutschland-Niederlassung ein paar Probleme.
Laut einem türkischen Pressebericht wurde er am Morgen vor seinem Wohnhaus in Istanbul mit gebrochenen Beinen und Brüchen am Schädel aufgefunden.Bestimmt unglücklich die Treppe hinabgestürzt!
Maria Sacharowa, Sprecherin des russischen Außenministerium, hatte Le Mesurier vor drei Tagen einen Agenten des MI6 genannt, „der auf der ganzen Welt gesichtet wurde, unter anderem auf dem Balkan und im Nahen Osten. Seine Verbindungen zu terroristischen Gruppen wurden schon während seiner Mission in Kosovo gemeldet.“Also SO einen klaren Fall von Selbstmord hatten wir ja schon lange nicht mehr! (Danke, Jens)
you have to look at the "Heilpraktiker" business from a historical angle. Jews were disproportionately represented in the medical field, and the "Gesetz zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums" was passed almost as soon as the Nazis took power. Medical faculties were half empty when they fired the Jewish faculty members!The trouble is, antibiotics were developed only in the 1930s and 1940s. Sulphonamides were introduced at market in 1935 IIRC, penicillin in 1942. Regular medicine (with the exception of surgery) didn't work particularly well to cure patients (you could give a diagnosis and a prognosis but you could do very little to change the outcome), The Nazis were actually rational, the naturopathic nonsense did not have worse patient outcomes than regular (or "Jewish" medicine, as the Nazis would have called it). Literature recommendation: Viktor Klemperer, Lingua Tertii Imperii.
What's much more puzzling is that attitudes did not change after the War. James Herriot made a remark somewhere about the almost magic efficacy of sulphonamides in cases of serious infactions and how they were going to revolutionize the practice of animal medicine. Why this didn't carry over into human medicine is a genuine mystery.
Stimmt, aus dem Blinkwinkel habe ich das noch gar nicht betrachtet. Umso irritierender, dass wir immer noch dieses Gesetz in den Büchern haben.Siehe auch: Wikipedia über Sulfonamide.
Andere Leser schrieben mir, dass man das Geld besser mal für Forschung zu Phagentherapie ausgeben sollte. Eine gängige Verschwörungstheorie ist, dass das nicht verfolgt wird, weil das eine "Ostblock-Idee" ist, d.h. aus ideologischen Gründen nicht aus inhaltlichen Gründen.
Rund ein halbes Dutzend Accounts, die zuvor nicht in der Wikipedia aktiv waren, hätten seit Bekanntwerden des Fälscher-Skandals vor fast einem Jahr zunächst Absätze zu Relotius' Fälschungen abgeschwächt oder relativiert. Das berichtet der Schweizer "Tagesanzeiger".Ja gut, das kennt man ja von der Wikipedia nicht anders. Aber wartet, der gute Teil kommt noch.
Die IP deute auf die Region, aus der Relotius stammt.Ich bin mir sicher, da gibt es eine ganz einfache, logische Erklärung für!1!! (Danke, Jens)
Das muss man erstmal setzen lassen. Dass die AfD jetzt auf der Seite der Wissenschaft steht. Immerhin ist ja der Beruf des Heilpraktikers 1939 von der NSDAP eingeführt worden. An dieser Stelle sind uns übrigens die Österreicher voraus, wo die Heilkunst nur durch Ärzte und Psychotherapeuten ausgeübt werden darf.
Das ist ja schon irgendwie krass, wenn sich die CSU in Sachen Wissenschaft von den Klimawandelleugnern der AfD überholen lässt. Und von der FDP (die gibt es noch?!), die sich ja auch eher der religiösen als der wissenschaftlichen Methode verschrieben haben mit ihrer Marktorthodoxie und dem Glauben an den ewigen Wirtschaftswachstum.
Update: Oder, wie es ein Einsender etwas markiger formuliert:
ich finde das ist ein grandioser Moment mal wieder auf das Heilpraktikergesetz hinzuweisen. Diesen Schandfleck der bundesdeutschen Gesetzgebung, das Heilpraktiker noch heute nicht etwa dem Gesundheitsministerium unterordnet sondern dem "Reichsminister für Inneres", und das mit dem Ziel eingeführt wurde, die "verjudete Schulmedizin" zurückzudrängen, und auf explizites Drängen der Grünen noch immer gilt.
Nur um daran zu erinnern wessen Geistes Kind die Esos so sind.
Das Zurückdrängen hat übrigens prächtig funktioniert.
Falls euch der Name nichts sagt: Der Name tauchte 2016 auf, als die Reporter Trumps Präsidentschaftskandidatur ernstzunehmen anfingen und mal ein bisschen stocherten.
Bondi war Attorney General von Florida und interessierte sich für Trump University. Wikipedia hat die Details. Das war keine Uni, die nannten sich bloß Uni, und haben Kurse verkauft, wie man mit Immobilien schnell Geld scheffelt. Wenig überraschend hat bei dieser Geschichte nur einer Geld gescheffelt, und zwar Trump University.
So und jetzt der saftige Teil. Ich zitiere mal aus Wikipedia:
The office of Florida Attorney General Pam Bondi announced in September 2013 that it was considering joining a New York lawsuit against Trump University. Four days later, the Donald J. Trump Foundation donated $25,000 to "And Justice for All", a 527 group supporting Bondi's re-election campaign. Following this, Bondi declined to join New York. According to a Bondi spokesman, Bondi had personally solicited the donation from Trump several weeks before her office announced it was considering joining the lawsuit. In March 2016, Citizens for Responsibility and Ethics in Washington (CREW) filed a complaint with the IRS about the potentially illegal donation. In September 2016, it was reported that the donation violated laws against political contributions from nonprofit organizations, and that Donald Trump had reimbursed the foundation from his own money and paid the IRS a $2,500 excise tax as a penalty.[90] Trump denied the donation was connected to the Trump University lawsuit, saying it was for Bondi's performance as Attorney General.
Mir tun ja immer die Satiriker leid bei sowas.
Aber das war noch nicht der Lacher daran.
Den Rest von ihrem Schlangenölbusiness nennen sie jetzt "NortonLifeLock". Um mal Wikipedia zu zitieren:
Eine andere Form der Blockierung von Prozessen, die wie ein Deadlock die weitere Ausführung des Programms verhindert, ist der Livelock.Der perfekte Name für deren Produktpalette! Genau mein Humor!
Aber Fefe, das ist doch Livelock mit v! Die schreiben sich mit f! Lifelock! Warte mal, Lifelock, Lifelock, das passt auch wie Arsch auf Eimer!
An Indian health ministry official said the city's pollution monitors did not have enough digits to accurately record pollution levels
Wie in London im 20. Jahrhundert!Low visibility caused more than 30 flights to be diverted on Sunday. […] Schools in Delhi have been ordered to close until Tuesday, and construction has been halted.
Was ist denn mit Datteln 1 bis 3? Die sind 2014 stillgelegt worden.
Für den Weiterbetrieb hätte die Altanlage ansonsten bereits 2007 sehr aufwendig und kostenintensiv nachgerüstet werden müssen.Daraufhin hat der Betreiber E.ON die Stilllegung angezeigt. Dann fing die Bahn (!) an, vor Strommangel und Zugausfällen im Winter zu schwadronieren (die Bahn, wir erinnern uns, macht agressiv Werbung damit, nur mit Ökostrom zu fahren), und daraufhin passierte, was ihr jetzt wahrscheinlich schon vermutet habt:
Das Ministerium erklärte, ein Widerruf der Stilllegungserklärung von E.ON aus dem Jahre 2006 sei nicht möglich. Eine einmal abgegebene Stilllegungserklärung sei juristisch verbindlich und könne nicht widerrufen werden.Ja Moment Moment, geht noch weiter!
Im November 2012 teilte das Umweltministerium mit, dass die drei Blöcke bis zur Inbetriebnahme einer Umrichterstation im Februar 2014, die Strom aus dem öffentlichen Netz in Bahnstrom umwandeln kann, per befristeter Sondergenehmigung weiter betrieben werden dürfen.Was schert uns unser Geschwätz von gestern!
Aber hier geht es ja auch nicht um die alten Schrott-Kraftwerksblöcke sondern den neuen Scheiß!
Die Inbetriebnahme war ursprünglich für 2011 geplant. Da der Bebauungsplan zwischenzeitlich für unwirksam erklärt wurde und nach Wiederaufnahme der Bauarbeiten schwere technische Probleme am Kessel auftraten, verzögerte sich die Fertigstellung und Inbetriebnahme des Kraftwerkes.Ja super!
Aber Moment Moment, geht noch weiter!
Datteln 4 ist mit Stand Oktober 2017 das einzige in Bau befindliche Kohlekraftwerk in ganz Westeuropa.Gute Arbeit, liebe Bundesregierung. Wenn das kein Zeichen für die Innovationskraft und Zukunftsgewandtheit Deutschlands ist, dann weiß ich auch nicht.
Die Primärquelle hat auch noch ein paar aufmunternde Details:
Die von der Bundesregierung eingesetzte Kohlekommission hatte im Januar 2019 empfohlen, auf eine Inbetriebnahme von "Datteln 4" zu verzichten. [...] Die Bundesregierung wird in Kürze ein Kohleausstiegsgesetz verabschieden, das den Kohleausstieg bis 2038 regeln sollOb das so ne Art Hütchenspiel sein soll? Noch schnell ein Kohlekraftwerk bauen, damit die tatsächlich erreichte Reduktion größer aussieht?
Gestern so: "Norton Support" (nur echt mit Deppenleerzeichen) ist am Ball. Leider am falschen Ball, guckt auf die falsche Domain.
Heute so: "Norton Support" (nur echt mit Deppenleerzeichen) guckt auf die richtige Domain, kann aber leider Twitter nicht bedienen. Was machen die Damen und Herren aus dem Twitter-Support von Symantec eigentlich beruflich?
Aber kein Problem, folgen wir dem "@NortonSupport (powered by Khoros Care)". Mein Firefox begrüßt mich direkt mit einem kaputten Inline-Bild. Ihr eigenes Firmen-Logo kriegen die nicht korrekt eingeblendet. Wow. Von denen willst du doch hochkomplexe Sicherheits-Software kaufen!1!!
Inhaltlich ist das eine Kopie des Twitter-Threads aber mit längeren Inhalten. So eine Art twitlonger nur halt für Enterprise. Ich finde ja sehr unterhaltsam, dass das bei "lithium.com" liegt. Lithium wird in der Therapie gegen Depressionen eingesetzt.
Aber was sagen sie denn?
de Sie können die Seite freischalten indem Sie Ihren Blog unter den folgenden Link https://safeweb.norton.com/help/site_owners meldenAlso mit anderen Worten: Ich soll jetzt unbezahlte Arbeit in deren byzanthiner Schrott-IT aufwenden, um deren Unzulänglichkeiten zu übertünchen.
Ja, äh, nee, Symantec. Soweit kommt es ja wohl noch.
Schöne Domain haben Sie da! Wäre ja schade, wenn die nicht erreichbar wäre! Aber keine Sorge, Sie können sich freikaufen. Aus juristischen Gründen machen wir das aber mit Zwangsarbeit, nicht mit Schutzgeld.
Not gonna happen. Ich habe viel zu viel Spaß dabei, euch beim öffentlichen Demonstrieren eurer Inkompetenz zuzugucken.
Falls übrigens der eine oder andere die Hintergrundgeschichte nicht kennt, und möglicherweise annimmt, Symantec könnte vielleicht doch Recht haben: Im Jahre 2008 hatte ich das mal ausführlich erklärt. Diese Datei ist mit dem expliziten Ziel erstellt und dort hingelegt worden, Antiviren als Schlangenöl zu demaskieren. Und sie erfüllt ihren Dienst vorbildlich.
Bei der Gelegenheit wollte ich nochmal darauf hinweisen, dass die Deutsche Gesellschaft für Wehrtechnik gemeinnützig ist.
Nur damit hier alle auf dem selben Stand sind.
Die EU subventioniert Flächenstilllegungen in EU-Ländern, d.h. Bauern bekommen Geld dafür, auf einigen Flächen nichts anzubauen (so sollen Produktionsüberschüsse vermieden werden). Da es bei den Banken für angelegtes Geld keine Zinsen mehr gibt, kaufen große Unternehmen inzwischen Ackerland und lassen da einfach wild wachsen und kassieren die Zuschüsse. Das hat zur Folge, dass sich Bauern, die expandieren wollen, wegen der hohen Landpreise die Pacht bzw. Kaufpreise für das Land auch nicht mehr leisten können. Da gab es vor einiger Zeit mal eine Doku auf Arte, und dort wurde gesagt, einer der größten Empfänger für Landwirtschaftssubventionen wäre (tada!) Nestlé. Hab da leider keine Verweise drauf mehr gefunden.Und all das, weil unsere Regierung die Illusion aufrecht erhalten will, der Wert unseres Geldes sei gar nicht im freien Fall. Wir haben ja die Bewertungsgrundlage dafür umgestellt, das wird jetzt anhand eines Warenkorbes bewertet. Wenn wir den Preis von Nahrungsmitteln nach unten bescheißen, dann können wir damit zu Lasten der Bauern vertuschen, dass unser Geld immer weniger wert ist.
Update: Da hab ich ein paar Schritte ausgelassen und Leser verwirrt.
Deutschland und die EU haben Agrarsubventionen in gehirnerschütterndem Ausmaß. Googelt euch ruhig selber. Ich hatte das vor vielen Jahren mal verlinkt. Dann kam die Automatisierung und hat dazu geführt, dass ein Bauer mehr Nahrung produzieren kann. Die Subventionierung hat dann zu massiver Überprüduktion und Phänomenen wie Butterberg und Milchsee geführt. Das Überangebot hat die Preise gedrückt. Das hat dazu geführt, dass man als Bauer jetzt auch viel mehr produzieren muss, um von dem Hof noch leben zu können. Das hat zu einem Sterben der kleinen Höfe geführt und zu einer Aggregation zu immer größeren Produktionsbetrieben. Es hat auch zum Sterben der Landwirtschaft in Afrika geführt, weil deren reale Produktionspreise über unseren subventionierten Milchpulver-Abverkaufspreisen liegen müssen. Aber bei uns hat die Politik gemerkt, dass das total super ist, wenn die Nahrung immer billiger wird, weil dann das Geld immer weniger wert sein kann, und man merkt es nicht, weil man für den gleichen Euro-Betrag gleich viel Brot kriegt.
Die Methode platzt aber seit ein paar Jahren und die Produzenten sind zu Verpackungsbeschiss übergegangen. Das sieht aus, als sei es so viel wie früher, aber tatsächlich sind plötzlich nicht mehr 150 sondern 122 Gramm in der Packung und der Rest ist Luft. Oder die Qualität der Komponenten wird schlechter, das geht aber auch nicht lange gut.
Der Einsender kommentiert:
Die kleinen Gemeinden um Frankfurt bluten aus, weil sich alle Arbeitsplätze in Frankfurt konzentrieren. Dazu ist Wohnen mittlerweile so teuer, dass es kaum noch Familien gibt, in denen nicht beide Partner arbeiten. Das führt dazu, dass wir Aktionen praktisch nur noch ab 20.00 Uhr anbieten können, weil man davor keine Ehrenamtlichen mehr findet. Oder es sind Aktionen wie Senioren-Gymnastik, von Senioren, für Senioren.
Positiv: für die Studenten ist wohnen mittlerweile so teuer, allein zu wohnen, dass die nicht alle mit 19 zum Studieren wegziehen…In Norddeutschland gibt es schon mehrere dieser Zwangs-Feuerwehren. Wo? Natürlich auf Sylt, da wohnt ja auch kein Einheimischer mehr. Sind halt die ersten Anzeichen der "sozialen Verwerfungen" der Nullzins-Politik der EZB.
Update: Es gibt sogar schon eine Wikipedia-Seite zur Pflichtfeuerwehr! Ein Leser kommentiert:
Generell ist es so, dass eine Pflichtfeuerwehr einberufen wird, wenn sich nicht genug freiwillige finden. Problem: Wenn man vorher bei der freiwilligen war, und dann aus Gründen aber nicht mehr kann/will, ist man trotzdem der erste, der dann einberufen wird. Erfahrung ist dann halt vorhanden, ob man will oder nicht.
Update: Oh wow, Es gab da auch mal das Konzept der Feuerwehrabgabe. Wer nicht freiwillig zur freiwilligen Feuerwehr ging, musste sich Schutzgeld-mäßig freikaufen. Also der EGMR das kippte, löste das in den betroffenen Kommunen eine Finanzkrise aus.
Aber wo kommt diese Zahl eigentlich her?
m(
Besonders geil auch: In den Kommentaren linkt jemand eine Browser Extension, die mehreren der üblichen Verdächtigen die Stresspanikmache wegeditiert. Du weißt, dass du der unterste Abschaum in der Hierarchie der Kriminellen bist, wenn jemand eine Browserextension baut, um deine Betrugsmasche wegzufiltern. Und das geilste daran: Der Anbieter davon ist selbst eine windige Online-Marketing-Agentur. Selbst den anderen Kriminellen ist dieser Stress-Bullshit zuviel!
Update: Wieso spreche ich eigentlich von Betrug? Ist das nicht ein bisschen hochgegriffen? Nun, Mit dem Sachverhalt haben sich schon Gerichte befasst. Ergebnis: Das ist unlauterer Wettbewerb. Aber ist es Betrug? Nun, Wikipedia definiert Betrug so:
[Die Strafnorm] erfasst Verhaltensweisen, mit denen jemand einen anderen durch Tücke dazu bewegt, sich selbst in seinem Vermögen zugunsten des Täters oder eines Dritten zu schädigen.
Wenn mich also eine Hotel-Buch-Seite durch Bullshit-Panikmache dazu bringt, zu einem nicht optimalen Preis zu buchen, könnte das doch gar nicht klarer erfüllt sein. Oder mag mich da ein Jurist korrigieren?
Was ist daraus eigentlich geworden?
Hier gibt es dazu ein paar Gedanken, wie üblich bei peira-Links auf hohem Niveau, nicht nur mal eben in die Kladde diktiert.
Der Einsender (mein Kumpel Maha) schreibt noch folgendes dran:
Das Konzept des “banalen Nationalismus” von Michael Billig war für mich in diesem Beitrag ein Augenöffner: Wenn die Spanier sagen: Weist die Katalanen in ihre Schranken, wir sind doch alle Spanier, dann nehmen wir das so hin, genauso wie Trumps oder Johnsons Forderung, dass Amerika oder Großbritannien vorzugehen haben. Wieso eigentlich? Das ist eben dieser banale Nationalismus. Wenn sich aber die Schotten oder Katalanen zu Wort melden, dann wird das oft als Kleinstaaterei (so der Luxemburger Juncker), verbohrt, nationalistisch und gern auch als unappetitlich angesehen. Kaum ist aber aus einem Staatsteil ein eigener Staat geworden, wundert sich keiner mehr und nationalistisches Gehabe wird über Nacht als natürlich (“banal”) hingenommen, obwohl es vielleicht immer noch unappetitlich ist (sehr schön sichtbar bei manchen Nachfolgestaaten der Sowjetunion oder Jugoslawiens).Ich hatte von dem Begriff noch nie was gehört. Wikipedia hat was dazu, aber natürlich nur in der englischsprachigen Version. Wieso betreiben die eigentlich überhaupt noch die deutsche Version? Die kann doch eigentlich echt weg. Ich kann mich gar nicht erinnern, dass da jemals was besser oder früher drin war als im englischen Original.
Money quote aus dem Wikipedia-Artikel:
Examples of banal nationalism include the use of flags in everyday contexts, sporting events, national songs, symbols on money, popular expressions and turns of phrase, patriotic clubs, the use of implied togetherness in the national press, for example, the use of terms such as the prime minister, the weather, our team, and divisions into "domestic" and "international" news.
Ich muss sagen: Das trifft mich jetzt doch ins Mark. Dass "das Wetter" als Begriff nationalistisch sein könnte, auf die Idee bin ich noch nie gekommen. Aber es ist natürlich offensichtlich richtig!Klare Leseempfehlung für den Artikel jedenfalls! (Danke, Maha)
Faszinierend! Wird wohl von den Abgasen verursacht. Ob der Effekt mit Eruptionsgewittern verwandt ist?
Zum Vergleich: Preise in Deutschland. Achtung: Die Preise in Deutschland sind in Eurocent pro kWh. Da muss man also Währung und Einheiten umrechnen. Aktuell sagt Google: 10 Eurocent/kWh entspricht 110 Dollar/MWh.
Hier ist, was er bedeutet:
pursuing people with persistent requests for evidence or repeated questions, while maintaining a pretense of civility.
Also mit anderen Worten: Sich so verhalten, wie man das früher, also noch Aufklärung und Pluralismus das Ziel waren, den Leuten beigebracht hat. Wenn jemand wilde Behauptungen aufstellt oder Bullshit erzählt, dann freundlich aber bestimmt ebenso öffentlich darauf beharren, dass das begründet wird, und dass es Quellenangaben gibt, damit man den Gedankengang reproduzieren kann.Oder, anders ausgedrückt: wissenschaftlicher Diskurs.
Update: Jetzt kommen einige entsetzte Zuschriften, dass unlauteres Nachfragen ja unlauter sei. Leute, der "unlauter"-Teil daran ist subjektiv und erstmal nur eine Unterstellung. Wer mit Basis-Fragen zu seinen Annahmen nicht klarkommt, der sollte seine Position lieber nicht öffentlich äußern und dann schockiert über den entstehenden Diskurs sein. Das Internet ist keine Miss-Wahl.
In Usenet hat sich das Konzept der FAQ eingebürgert für sowas. Man beantwortet vorausgreifend alle Basis-Fragen in der FAQ. Erstmal natürlich die legitimen Fragen, aber auch ein paar illegitime, wenn man die Zeit hat. Und dann hat man eine Metrik dafür, ob eine Frage unlauter ist oder nicht. Wenn sie in der FAQ beantwortet wird, ist sie unlauter.
Ja und nein. Auf der einen Seite ist das kein reiner Schlangenöl-Placebo. An der Spec haben sich Experten aus mehreren Fachgebieten die Hände wund-masturbiert. Da ist einmal alles drin. Von Challenge-Response über Public-Key bis hin zu USB und NFC. Die Spec erwähnt als Inspiration auch Smartcards, damit wirklich jeder an Bord ist.
Das hat technisch schon Hand und Fuß, was die da machen. Ich rede trotzdem von Masturbation, weil dem ein paar Annahmen zugrundeliegen, über die man, zurückhaltend formuliert, nochmal diskutieren sollte.
FIDO2 kombiniert zwei Trends, die wir gerade gehäuft sehen in der IT-Security. Erstens: Unsere Software ist so unfassbar komplex geworden, dass wir Security nicht mehr herbeiführen können, daher bauen wir jetzt einen kleinen Mini-Rechner, und der ist dann so klein, dass man ihm noch vertrauen kann. Das Muster kennt ihr wahrscheinlich aus dem Supermarkt oder von Banken, die euch dann da so ein kleines Mini-Terminal für Kartenzahlung hinhalten. Da ist auch der Gedanke, dass das klein und verplombt ist und man dem daher vertrauen kann, weil die Bank oder der Supermarkt daran gar nicht mehr herumpfriemeln könnte, selbst wenn sie wollten.
Der zweite Trend ist, dass wir von sich gegenseitig vertrauenden Komponenten und der Unterscheidung "Internet vs. Intranet" zusehends wegkommen und stattdessen überall Krypto ausrollen. Selbst innerhalb von Chips haben wir inzwischen Krypto, und innerhalb von Modulen einer Software. Selbst so ein SOC, wie er in Mobiltelefonen verbaut wird, besteht inzwischen aus sich gegenseitig nicht mehr vertrauenden Modulen, die Krypto einsetzen.
Welche Annahmen meine ich jetzt, über die man nochmal reden sollte? Na die erste ist offensichtlich, dass diese Hardware "tamper proof" ist. Einer meiner Lieblingssprüche zu tamper-proof hardware ist von Peter Gutmann, der sagte: It is said that the only tamper-proof hardware is Voyager 2. Und zwar nicht, weil die Hardware sicher ist, sondern weil man da so schlecht rankommt, weil das Ding so weit weg ist. Die Annahme, dass man so einen Stick überhaupt tamper-proof machen kann, würde ich schonmal direkt bestreiten wollen. Klar, billig ist so ein Angriff auf so eine Hardware dann nicht. Aber wer weiß, wie viel wert die Geheimnisse sind, die ihr mit so einem Gerät absichern wolltet?
Die andere, wichtigere Annahme ist, dass es mit 2FA nicht so schlimm ist, wenn der Rechner oder der Browser gehackt wird. Und das stimmt halt auch nur partiell.
Ohne 2FA ist es so, dass ein Eindringling alle eure gespeicherten Passwörter direkt auslesen und ausleiten kann. Das ist im Normalfall ein Totalschaden.
Mit 2FA ist es so, dass die Passwörter nicht reichen, weil man den 2. Faktor braucht. Allerdings kann ein Angreifer im Browser ja einfach warten, bis ich mich das nächste Mal mit 2FA anmelde, und dann mit meiner angemeldeten Session Unfug machen. Das ist von der Auswirkung her fast genau so schlimm.
Dann gibt es da auch wieder eine Convenience-Abwägung. Nimmt man ein Token, was man bloß einstecken muss? Oder eines, wo man zusätzlich einen Knopf drücken muss? Oder eines, wo man den Fingerabdruck geben muss, damit der freischaltet? Die meisten Leute werden fürchte ich ein Token nehmen, das man einfach einsteckt und dann stecken lassen kann, und dann hat man halt nicht viel gewonnen in dem Szenario, dass ein Hacker den Browser übernimmt.
Und so ist es wie so häufig in der Security. Ist eigentlich keine doofe Idee, aber bringt eben auch nicht so viel, wie einem das Marketing aufzuschwatzen versuchen wird.
Ich persönlich verkünde ja seit ein paar Jahren, dass Komplexität der Feind ist. Unter der Metrik sieht so ein Token recht komplex aus. Zwischen PC und dem Token gibt es ein Binärprotokoll, über das man möglicherweise die Software auf dem Token angreifen kann. Weiß ich nicht, ob das eine reelle Bedrohung ist, aber die Angriffsoberfläche gibt es jedenfalls schonmal, und vorher gab es die nicht. Mir persönlich stößt es sauer auf, dass die erstmal NOCH ein neues Binär-Serialisierungs-Verfahren "erfunden" haben dafür. Dabei kommt dieser Scheiß von Google, und die haben uns vorher schon völlig ohne Not ihre Protocol Buffers reingedrückt. Der Typ von Protocol Buffers ist inzwischen nicht mehr bei Google. Was hat er als erstes getan? Ihr werdet es geraten haben: Ein neues Binär-Serialisierungs-Verfahren gemacht ("Cap'n Proto").
Das sind die Leute, die uns vorher gesagt haben, ASN.1 sei gefährlich und wir sollen unsere Krypto lieber als JSON in Base64 machen (googelt man JWT, wenn euch das neu ist).
Also, zusammengefasst. Ist das Schuldabwälzung? Ja. Ganz klar. Wenn euer Account jetzt gehackt wird, dann habt ihr euer Token verbummelt und es ist eure Schuld.
Ist es nur Schuldabwälzung? Ich glaube nicht. Aber ob euch das tatsächlich was nützt, hängt davon ab, ob es wahrscheinlicher ist, dass ihr (im Vorher-Szenario) den Laptop verliert, oder (im Nachher-Szenario) das Token. Dass die Krypto von den Tokens ranzig ist, da müsst ihr euch glaube ich wenig Sorgen machen. Es kommt so gut wie nie vor, dass Krypto-Krams über die Krypto angegriffen wird. Ich würde mir eher Sorgen machen, dass mir ein Taschendieb das Token klaut, und weil das nichts wiegt, merke ich es nicht sofort. Und dann ist da am besten auf dem Fingerabdrucksensor noch ein rekonstruierbarer Fingerabdruck von mir drauf.
Im Übrigen: Wenn ihr euch für FIDO2 entscheidet, dann gilt natürlich dasselbe wie auch für andere Security-Produkte. Kann ich dem Hersteller trauen? Ist das Open Source? Kann ich das zur Not selbst patchen, wenn der Hersteller stirbt oder sich weigert? Wie sind die Recovery-Pfade, falls das Token verlorengeht? Fange ich mir damit eine Beweislastumkehr ein?
Update: Dies ist vielleicht die richtige Gelegenheit für den Hinweis, dass es auch außerhalb von 2FA Wege gibt, die Arbeitsumgebung sicherer zu machen. Es hat sich z.B. eingebürgert, sich bei Webseiten einzuloggen, und dann einfach eingeloggt zu bleiben. Während ihr bei einer Site eingeloggt seid, kann auch eine andere, böse Webseite auf allen anderen Webseiten, auf denen ihr noch eingeloggt seid, Daten abgreifen und eventuell sogar Transaktionen auslösen. Das ist ein häufiger Bug in Webseiten, gegen den es seit einer Weile ordentliche Browser-Gegenwehr gibt, die über "wir passen halt überall auf" hinausgeht. Aber das ist ein Risiko, das man sich gar nicht erst ans Bein binden muss. Ich jedenfalls halte mich auf Webseiten wenn möglich unangemeldet auf und logge mich nur kurz ein, wenn ich einen Kommentar abgeben will oder so. Und dann ist da noch die Frage, was man mit den Passwörtern macht. Hier gibt es ein weites Spektrum an Ratschlägen. Ein Master-Passwort im Browser vergeben hilft, falls einem der ausgeschaltete Rechner wegkommt. Hilft nicht, wenn man sich einen Trojaner einfängt oder einen Angreifer im Browser hat oder wenn der Rechner nur im Sleep-Modus war und nicht ganz ausgeschaltet, und da am Besten noch ein Browser offen war. Und für "der ausgeschaltete Laptop wird geklaut" habt ihr hoffentlich eh schon Full Disk Encryption aktiviert.
Meine Einschätzung ist im Moment, dass die Browser die Achillesferse der IT sind, und man immer sofort alle Security-Updates einspielen muss. Ich bin sogar soweit gegangen, meine Browser vom Beta-Channel zu beziehen, damit ich nicht nur einmal im Monat Bugfixes kriege.
Dass man nicht überall dasselbe Passwort nehmen soll, hat sich glaube ich schon herumgesprochen. Ich halte es so, dass ich Passwörter von einer Software zufällig generieren lasse. Dann weiß ich, dass die Passwörter ausreichend Entropie haben. Nachteil: Die Passwörter merkt man sich dann nicht mehr. Dafür gibt es Passwortmanager, oder man verlässt sich auf den Browser. Allerdings: Wer den Browser übernehmen kann, kommt auch an eure Passwörter, solange es da einen Automatismus gibt und ihr die nicht immer manuell rüberkopiert.
Zu der Munition meinte jemand, die 20000 Schuss, das sei jetzt keine Größenordnung, bei der man nicht erstmal davon ausgehen sollte, dass die halt ihre Buchhaltung verkacken. "Wer schreibt schon jeden einzelnen gefeuerten Schuss auf". Ja, äh, alle, dachte ich!
Update: Oje. Noch ein Leserbrief. Der macht es eher noch schlimmer, finde ich.
da Du schrobst, Du hättest nur wenig erbauliche Leserbriefe erhalten, der Form, "zu meiner Zeit sind auch ständig Waffen verloren gegangen", möchte ich mal das Gegenteil schreiben.
Zu meiner Zeit bei der Bundeswehr hatten wir immer zuviel. Da hatte jede Gruppe ihren Schwarzbestand. Natürlich auch die Waffenkammer.
Bei uns Fernmeldern waren das Antennen, Funkgeräte und Kabeltrommeln, in der Waffenkammer Munition und Waffenteile.
Schwarzbestand war immer wichtig, falls mal wirklich was verloren/kaputt geht und man nicht lange Berichte schreiben will (insbesondere, wenn sich halt wirklich jemand blöd angestellt hat und eigentlich selber Schuld war).Selbst wenn man das verlorene Teil nicht aus dem eigenen Schwarzbestand ergänzen konnte, so konnte man mit den benachbarten Kompanien und deren Schwarzbestand tauschen. Das ist übrigens nichts neues, sonder ist schon in 08/15 beschrieben.
Das wussten natürlich auch die Chefs, haben aber natürlich darüber hinweggesehen, weil es zum reibungslosen Betrieb beitrug.Die Herkunft des Schwarzbestandes war, soweit ich das als Wehrpflichtiger mitbekommen habe, übrigens meist falsche Außerdienststellungen. ZB war eine Kabeltrommel eigentlich am Lebensende und wurde abgeschrieben, aber nicht abgegeben. Wenn dann eine andere verloren ging, hat man die kaputte alte hervorgezaubert und als kaputt gegen eine neue eingetauscht.
Wir hatten übrigens eine Panzerfaust "über", natürlich "verwaltet" von der Waffenkammer (wir hatten dafür deren Batterien "verwaltet"). Die PF war dafür da, den Funktrupp im Zweifel selber zu zerstören, weil ja geheimes Schlüsselmaterial vorhanden war, dass keinesfalls den Soviets in die Finger fallen sollte. Die Funkverschlüsselung basierte auf einem symmetrischen Hardware-Verfahrens und die Schlüssel wurden täglich getauscht. Wir hatten natürlich ein Schlüsselbuch für die nächsten Tage im Funktrupp dabei.
o_O
Mal abgesehen von der schwarzen Hardware sind wir heute mit der Krypto deutlich weiter. Wenn bei so einem Szenario ein alter Schlüssel an den Feind fällt, kann der damit die alten, natürlich alle mitgehörten und archivierten Funksprüche entschlüsseln. Daher macht man heutzutage zufällig gewählte Zwischenschlüssel pro Kommunikationsvorgang, die weder die eine noch die andere Seite gespeichert hat und die man auch nicht aus den gespeicherten Daten ableiten kann. Google-Stichwort: Perfect Forward Secrecy.
Mr Berkowitz, who graduated from Harvard Law School in 2016, has no foreign policy experience. He joined the Trump campaign in 2016 and has since served as Mr Kushner’s right-hand-man in the administration.
Ach was, keine Erfahrung, irgendwo muss man die ja sammeln. Warum nicht im Nahostkonflikt?Die israelische Presse war auch eher nicht zufrieden mit der Performance von dem Greenblatt und fragt sich jetzt, ob das mit einem 30-Jährigen Milchbubi besser wird. Oh ye of little faith!
Ich wohne in Cottbus und hier in Brandenburg ist nächsten Sonntag Landtagswahl. In letzter Zeit kommt im regionalen Radio Werbung für folgende Seite: https://wahlbeobachtung.de/Mich hat bei der Wahlbetrugsnummer noch gezwickt, dass die mehrfach betont haben, es sei ein junger Wahlbeobachter gewesen. Das ist leider einer der Gründe, wieso ich auch gegen das Senken des Wahlalters bin. Ich weiß jetzt natürlich nicht genau, wie jung der ist, aber ich stelle mir so einen 16-Jährigen Vollindoktrinierten vor. Ich war mit 18 wahlberechtigt aber noch nicht wirklich in der Lage, selbst ein Urteil zu fällen. So fühlte ich mich damals auch, und wählte daher sehr behutsam und mit Bedacht. Das machen aber nicht alle so. Viele sind in dem Alter noch voll durch unter dem Einfluss ihrer Eltern oder ihrer Kumpels und haben nicht mal versucht, alle Seiten anzuhören.Die Werbung im Radio selbst ist noch halbwegs neutral. Auch die Plakete, die in der Stadt hängen.
Allerdings reicht ein kurzer Blick um zu wissen, dass das nichts mit neutraler Wahlbeobachtung zu tun hat. Es handelt sich um die Initiative "Ein Prozent für unser Land" (gerne mal bei Wiki schauen). Und der Name im Impressum (Philip Stein) zeigt auch, dass man es hier mit einer eindeutigen Gruppierung (oder besser Gesinnung) zu tun hat.
Es hat mich also ziemlich aufgeregt, dass Rechtsradikale für Wahlbeobachtung werben (Nazis .. pardon: Patrioten und Wahlen sind doch eine deutsche Erfolgsgeschichte) - und dann passiert das was du schon verlinkt hast: die AfD wird bei einer Wahl betrogen. Eine bessere Vorlage kann man denen doch nicht liefern?!
Ich rechne mit nichts Gutem am Sonntag!
Grundsätzlich finde ich das in Ordnung, wenn auch die AfD Wahlbeobachter und Wahlhelfer schickt. Solange genug Wahlhelfer da sind, dass man Standards aufrecht erhalten kann wie dass jede Stimme von mindestens drei Wahlhelfern gezählt wird oder von mir aus zählt einer und zwei prüfen. Je mehr involviert sind, desto besser. Und am besten aus verschiedenen politischen Richtungen. Und wenn die keine Wahlhelfer mehr brauchen und euch wegschicken, dann werdet halt Wahlbeobachter.
Oh und noch ein Tipp: Bringt den Wahlhelfern und -beobachtern als Wähler gerne mal ein Stück Kuchen oder so mit. Die leisten ehrenamtliche Arbeit für unsere Demokratie. Wertschätzt das.
Nun, wie sich rausstellt, … eher nicht.
Mit bis zu 100 km/h ist ein Zug über 100 Kilometer durch die Oberpfalz gerauscht - ohne funktionierende Bremsen. Die beiden Lokführer hatten den Bremsschlauch falsch gekoppelt und vor dem Fahrtbeginn keine Bremsprobe durchgeführt.OMFG!
Update: Leserbrief dazu:
Entweder hat die SZ da was umformuliert oder die Pressemeldung der Bahn ist Unfug. Warum? Ich habe eine Ausbildung zum Rangierer gemacht und mein Bruder ist Lokführer. Also bisschen Kenntnis vorhanden.
- Ein Vertauschen der Druckleitungen geht eigentlich nicht, weil die Anschlüsse nicht untereinander passen
- Die Lokführer sind nicht die Leute, die die Verbindungen untereinander herstellen, sondern die Rangierer bzw. die Rangierleiter und die melden dem Lokführer Vollzug.
- Selbst wenn die zwei Loks nicht untereinander verbunden gewesen wären, hätte noch eine Lok Luft ins System pumpen können. In solchen Fällen werden aber zwei Loks nicht zum Bremsen verwendet, sondern um die Steigungen zu überwinden.
- Die Lokführer müssen den Angaben des Rangierers vertrauen und evtl. die das System überprüfen. Ist wie bei der Flugsicherung. Jeder hat seinen Verantwortungsbereich.
Es kann nur sein, dass die Lok gar nicht mit den ganzen Wagen verbunden war, weil im Gegensatz zu LKW das Prinzip bei Zügen umgekehrt ist. Bei LKW keine Luft im System bedeutet Bremsen fest. Bei Zügen keine Luft im System bedeutet Bremsen frei.
Trotzdem könnten die angeblichen 2 Loks noch selbstständig bremsen. Was natürlich bedeutet, dass es sehr, sehr lange Bremswege gibt, weil ja nur die Loks bremsen. Ist vergleichbar mit einem LKW, bei dem der Hänger nicht mitbremst.
Diese Meldung bei der SZ ist Unfug. So wie geschrieben, kann es nicht gewesen sein.
Update: Oh da habe ich ja Pandoras Füllhorn geöffnet. Jetzt kommen hier Dutzende von Einsprüchen von Bahn-Experten. Ein Repräsentativer:
Für die korrekte Funktion der Bremsen ist ausschließlich der Triebfahrzeugführer (kurz: Tf, vulgo Lokführer) verantwortlich. Dies ist ist in der Bremsvorschrift (BreVo, VDV-Schrift 757) geregelt und nennt sich Bremsprobe (Brpr).
Vereinfacht ausgedrückt stimmt es, dass der Zug (ohne Lok) vom Rangierpersonal zusammengestellt wird. Die Lok kann aber auch vom Lokführer angekoppelt werden. Dies kommt sowohl im Personenverkehr als auch im Güterverkehr regelmäßig vor, gerade dann wenn Lokomotiven von Drittfirmen beauftragt werden.
Güterzüge werden per Druckluftbremse gebremst, auch hier gilt das Prinzip: keine Luft in der Hauptluftleitung -> Bremsen liegen an! Dies ist ein essentielles Sicherheitsfeature im Zugverkehr. Wenn z.B. die Kupplung reißt, reißen auch die Bremsleitungen, diese werden entlüftet, die Bremsbacken werden dann per Federkraft angedrückt, es kommt zum Stillstand. Wenn ein rotes Signal überfahren oder die Notbremse gezögen wird, wird die Hauptluftleitung automatisch geöffnet, die Druck sinkt ab und es kommt zur Zwangsbremsung. Für mehr Details verweise ich auf diesen Wikipediaartikel.
Wenn Waggons angekoppelt werden, müsssen bei nach dem Verbindungen der Druckluftleitungen die Ventile geöffnet werden. Beim Abkoppeln werden diese geschlossen, erst dann wird die Verbindung getrennt. Damit ein Rangierbetrieb möglich ist und Züge in Rangierbahnhöfen z.B. über Ablaufberge einfach zusammengestellt werden können, gibt es die Möglichkeit einzelen Waggons "unter Druck" abzustellen mit Hilfe der Verwendung von speziellen Ventilen. Das ist allerdings nur sehr vereinfacht ausgedrückt.
Ich vermute bei diesem Fall, dass beim Ankuppeln irgendein Ventil nicht richtig bedient wurde. Zusammen mit der nicht erfolgten Bremsprobe waren alle Waggons mit gefüllter Hauptluftleitung (so weit normal) unterwegs. Allerdings konnte diese dann nicht mehr vom Steuerstand aus entlüftet (nicht normal) und somit der Zug abgebremst werden. Den Rest kennen wir ja ;)
(Danke, Christian)
Du übernimmst hier etwas unkritisch den Begriff "verstrahlt". Verstrahlt sein kann man nicht. Falsch, verstrahlt sein kann man, das sind Leute wie Söder oder Seehofer. Das hat aber nichts mit Radioaktivität zu tun. Leute die den Begriff "verstrahlt" benutzen zeigen recht deutlich, dass sie von der Materie keine Ahnung haben, so auch die Twitterquelle. Glaubt man Google Translate, so spricht die Primärquelle (deren Zuverlässigkeit nicht im Ansatz bewerten kann und will) nicht von "verstrahlt", sondern von "... Cäsium-137 im Muskelgewebe gefunden ...". Es gibt da drei Kategorien die ich hier gerne kurz vorstellen würde:
- Exposition: Das bedeutet, dass man sich in der Nähe von einem Emitter von ionisierender Strahlung (ein etwas allgemeinerer Terminus, der neben der Emission von radioaktiver Strahlung durch Radionuklide auch Röntgenstrahlung mit einschließt) aufgehalten hat und von der Strahlung getroffen wurde. Beispiele: Röntgenbild, CT, Flugzeugflug etc. (siehe https://en.wikipedia.org/wiki/Sievert bei "dose examples") Eine Exposition ist eine einmalige Sache, es werden Zellen zerstört und es kann in bestimmten Fällen zu Zellmutationen kommen (und damit zu Tumoren), aber wenn die Exposition vorbei ist, dann besteht keine Gefahr mehr.
- Kontamination: Hier wird es schon unangenehmer. Kontamination bedeutet, dass radionuklide an einem Gegenstand oder einer Person haften. Das kann bei einer Röntgenaufnahme oder einem CT deswegen nicht passieren. Eine Kontamination einer Person schließt eigentlich immer eine Exposition fǘr die Dauer der Kontamination mit ein. Hier ist es schon deutlich schwerer Beispiele zu finden. Beispiel: Bei der Injektion von radioaktiven Tracern bei einer Schilddrüsenuntersuchung geht ein Tröpfchen daneben.
In Bereichen wo mit Radioaktivität gearbeitet wird gibt es deswegen an den Ausgängen Schleusen, wo man vor allem Hände und Füße auf Kontamination überprüfen muss. In diesen Bereichen trägt man üblicherweise Überschuhe, Einmalgummihandschuhe und Kittel. Bei Kontaminationen besteht eine Verschleppungs- und Inkorporationsgefahr, deswegen müssen Kontaminationen beseitigt werden.
- Inkorporation: Hier wird es nun richtig unangenehm. Bei einer Inkorporation sind Radionuklide in den Körper gelangt. Eine Inkorporation bedeutet immer auch eine Exposition, je nach Nuklid mit besonderem Gefahrenpotential. Die Vorstufe einer Inkorporation ist im arbeitstechnischen Sinne oft eine Kontamination (Hände kontaminiert, dann an den Mund gefasst), aber auch Inhalation von radioaktiven Gasen kann auftreten (z.B. an Teilchenbeschleunigern mit unzureichender Lüftung). Das gefährliche an einer Inkorporation ist, dass die inkorporierten Nuklide eventuell lange im Körper verbleiben. Zwei Prozesse reduzieren die Anzahl der inkorporierten radioaktiven Atome: Das eine ist die biologische Halbwertszeit (Ausscheidung) und die physikalische Halbwertszeit (Zerfall des Nuklids). Einige Radionuklide werden schnell ausgeschieden, andere verbleiben sehr lange im Körper und sorgen so für eine Exposition über einen sehr langen Zeitraum, so wie 137-Cs im Falle des russischen Arztes.
Ein Beispiel für eine (freiwillige, wahrscheinlich aber unbewusste) Inkorporation ist in Deutschland leicht zu beobachten: Rauchen. Natürlich vorkommende Radionuklide werden von der Tabakpflanze aufgenommen und in den Blättern eingelagert. Diese Stoffe bleiben beim Verarbeiten des Tabaks erhalten. Diese Nuklide sind vor allem alpha-Strahler, diese Strahlung ist extrem energiereich und damit sehr zerstörerisch, die Reichweite ist aber sehr gering. So gering, dass die Strahlung nicht durch den Harz der Tabakpflanze hindurchdringen kann. Auch die toten oberen Schichten der Haut sind dick genug um diese Art von Strahlung abzuschirmen. Verbrennt man den Tabak und damit die Harzschicht und atmet das Erzeugnis ein, so atmet man auch die Radionuklide mit ein. Diese bleiben dann gerne auf der Oberfläche der Lunge kleben. Da gibt es keine Hornhaut, es kommt so zu einer starken Schädigung des Lungengewebes. Die resultierende Dosis ist in der gleichen Quelle wie oben zu finden.
So, ich hoffe das ist nicht zu lang geworden. Du betonst ja immer den Lehrauftrag deines Blogs, ich würde mich also freuen wenn Deine Leser nach dieser Lektüre etwas mehr über "Verstrahlung" wissen. Ich bin jetzt nicht auf den Unterschied zwischen alpha-, beta- und gamma-Strahlung eingegangen, da es hier eigentlich nicht so relevant ist. Wäre dann auch noch länger geworden.
Dann werdet ihr hierüber schmunzeln :-)
Jedenfalls kam diese Aktion bei der Community nicht gut an.
That afternoon, Floquenbeam unblocked Fram.So und jetzt lest euch mal die Begründung für den Un-Ban durch, die lässt echt tief blicken:
“I believed the unblock was necessary to force the WMF to take that overwhelming community support for an unblock seriously,” Floquenbeam told BuzzFeed News in an email. “Historically, the WMF has been fairly immune to people just saying they're unhappy.”
Hey, das erinnert mich doch an ... warte mal ... oh ja, die deutsche Wikipedia!Shortly after midnight on June 12, the foundation reblocked Fram, and removed Floquenbeam's administrator rights for a month for reversing its action. That morning, another admin, Bishonen, unblocked Fram yet again
Die haben sich also an Mozilla orientiert und führen einen Krieg gegen ihre eigene Nutzerbasis. Und guck euch nur die Marktanteile von Mozilla an, das hat prächtig funktioniert!1!!Jedenfalls führt so eine Bestrafung ohne Vortragen der Anklage natürlich dazu, dass die Leute mal in der Vergangenheit von dem Bestraften rumpolken, ob sie was finden, um das es gehen könnte. Und da fanden sie dann den üblichen Culture War unserer Tage:
Much of that blame fell, perhaps predictably, on a woman and a transgender editor. In 2017, a fledgling Wikipedian accused Fram of monitoring her activity on the site to such an extent that felt like harassment. The editor, whose contributions focused on women athletes, lesbian history, and abortion rights, felt that Fram’s pattern of correcting her spelling and deleting her stubs — short, unfinished articles that are culled when they sit dormant for too long — demonstrated a lack of good faith.[...]
More recently, Fram had an acrimonious semantic debate with a high-profile transgender editor over whether referring to them as “xe” constituted misgendering. It culminated in an ugly claim by Fram that he would not be misracing a black person by calling them the n-word, only being racist.
Ich wollte ja eigentlich noch warten, bis da ein bisschen mehr Substanz bekannt wird, aber Substanz ist bei der Wikipedia offensichtlich zunehmend schwer zu finden. Zumindest wenn es um interne Querelen geht.
das mit dem internationalen Luftraum ist so eine Sache. Bei den territorialen Gewaessern gibt es mehrere Abstufungen, die 12-Meilen-Zone beschreibt zwar das Ende des Hoheitsgebietes eines Staates, per UN Konvention duerfen Staaten aber auch bis zu 12 Seemeilen ausserhalb der 12-Meilen-Zone dahingehend wirken, dass ihre territoriale Integritaet nicht verletzt wird. Interessanterweise haben die Amerikaner um ihre Kueste gleich ein einheitliches 24 Seemeilen breites Band gelegt in dem sie von ihrem Hoheitsrecht Gebrauch machen. Die unterscheiden da also nicht zwischen den Zonen oder zumindest nur sehr peripher.Und dadurch, dass das mit den territorialen Seegrenzen noch viel Interpretationsspielraum bietet, ist das mit dem internationalen Luftraum nicht viel anders. Der ist noch viel weniger spezifiziert und rechtlichnicht eindeutig geregelt.
Ein ganz anderes, spannendes Detail der Strasse von Hormuz: Fuer motorgetriebene Schiffe, insbesondere grosse Handelsschiffe wie Tanker oder Containerschiffe haben wir international Verkehrstrennungsgebiete definiert. Das sind i.d.Rgl. bis zu 3 Seemeilen breite Einfahrtwege mit einem mehrere Seemeilen breiten Zwischenraum um die beiden Einfahrwege zu trennen.
Schaut man sich jetzt die Karte der Strasse von Hormuz an, sieht man, dass der Ort wo die Schiffe die groesste Kursaenderung durchfuehren muessen im Hoheitsgebiet des Oman liegt. Weiter westlich jedoch, zwischen 54 30' und 55 30' befinden sich mehrere, groessere Inseln, von denen bei manchen die Hoheitsfrage auch noch nicht abschliessend geklaert ist. Klar wird jedoch, dank den Inseln Jazireh-ye Bani Forur und Jazireh-ye Sirri fuehren die Verkehrstrennungsgebiete klar durch iranisches Hoheitsgebiet.
Und suedlich Umfahren ist nicht drin, da wird es dann sehr schnell recht flach.
Die Genfer Seerechtskonvention beinhaltet zwar einen Passus darueber, dass Handelsschiffe die Strasse von Hormuz frei durchfahren koennen muessen und sowohl der Iran als auch die USA haben den jeweils ratifiziert. Bei Kriegsschiffen gelten hoehere Auflagen (wie z.Bsp. U-Boot nur aufgetaucht), aber auch diese sind per Genfer Seerechtskonvention zur Durchfahrt berechtigt; was die USA auch unangemeldet tun. Der Iran jedoch besteht jedoch auf Erlaubnisfreigabe zur Durchfahrt aufgrund der Verletzung ihrer Hoheitsgewaesser.
Uebrigens, die Tanker, die da durchfahren, transportieren pro Tag Oel im Wert von rund einer Milliarde USD und decken ca. 40% des Weltverbrauches.
Spaetestens jetzt sollte klar sein, was das fuer eine filigrane, verletzliche Stelle fuer den Welthandel ist. Das es bei dem Konflikt darum geht den Iran vom Bau der Atombombe abzuhalten hat mitnichten auch deswegen zu tun -- ist zumindest meine Interpretation der Lage mit den mir bekannten Daten.
Hey, wie breit ist eigentlich die Straße von Hormus? 30 Seemeilen.
Mit anderen Worten: Ja, da gibt es internationalen Luftraum. Er ist 6 Seemeilen breit, oder 11 km. Wenn ihr euch jetzt überlegt, wie schnell so eine Drohne fliegt, und wie lange eine Abschuss-Rakete vom Boden braucht, dann wird da die Luft für derartige Aussagen recht schnell recht dünn. Die Drohne war ja kein stationärer Quadcopter sondern eine umgebaute Boeing.
Update: Stimmt gar nicht mit der umgebauten Boeing, der Global Hawk ist bloß 15m lang.
Sollte der Zwischenfall, von der einer deiner Leser berichtet hat, zu einer Zeit stattgefunden haben, in der der Iran irgendwie Krieg geführt hat (1980-88 gegen den Irak zb), wäre der Vorfall durch das sogenannte Prisenrecht gedeckt.Und in der Tat hat Wikipedia was dazu. Wieder was gelernt!Solange niemand etwas passiert und nichts zerstört oder beschlagnahmt wird, gibt es normalerweise auch kein Gerichtsverfahren.
In Deutschland ist das scheinbar durch die PrisenO geregelt.
Naja, Five Eyes-Country halt. Die haben da halt andere Wertvorstellungen als eine freiheitliche Demokratie wie wir hier. Bei UNS wäre sowas un-denk-bar! Wenn es ein Land gibt, in dem Pressefreiheit ein hohes Gut ist, dann ja wohl ganz klar unseres!!1!
Seid ihr eigentlich auch so froh, dass ihr nicht in Australien wohnt? Wo die Pressefreiheit mit Füßen getreten wird?
Der Verein heißt *trommelwirbel*: cnetz.
Die Älteren unter euch werden sich erinnern: Bevor es LTE gab, gab es UMTS. Bevor es UMTS gab, gab es GSM. Bevor es GSM gab, gab es analogen Mobilfunk. Ja, analog. Das hieß "C-Netz" und wurde zum Jahresende 2000 eingestellt.
Das wäre auch ein guter Zeitpunkt gewesen, die CDU einzustellen, wenn ihr mich fragt.
Update: Prominentes Mitglied ist übrigens Axel Voss. Da gehste als Satiriker doch zum Arbeitsamt!
Update: Wer sich über das C-Netz informieren will: Hier gibt es Enthusiasten-Doku.
Update: Stellt sich raus: Die waren nicht durchgehend auf Regierungslinie. Hat niemand Axel Voss mitgeteilt, dass sein eigener Think Tank sich gegen seine Vorschläge ausspricht?
Ich hatte gestern angemerkt, dass das Verhalten von AKK an Honecker erinnert. Daraufhin kamen ein Dutzend Klugscheißer und wiesen darauf hin, dass Honecker ein Wessi war und aus dem Saarland kam. Nur zwei der Klugscheißer wussten, dass auch AKK aus dem Saarland kommt. Wieder was gelernt, hmm?
Aber viel wichtiger als das ist, dass ihre beleidigte-Leberwurst-Nummer mit dem Youtuber-Wegregulieren nicht nur auf Twitter und in meinem Blog kam sondern jetzt auch gerade fett durch die Presse läuft. Heise hat was, das ehemalige Nachrichtenmagazin spricht von einer "Selbstzerstörung der @AKK". Völlig angemessene Wortwahl, finde ich. Die Süddeutsche, sogar die FAZ. Tja, liebe CDU. Ich weiß ja, dass bei euch das Führungspersonal knapp ist, weil Merkel die alle weggebissen oder eingeschläfert hat. Aber … vielleicht doch nochmal die Runde machen, ob ihr nicht doch noch jemanden findet, der nicht so offensichtlich ungeeignet ist?
Könnte zur allergrößten Not auch ein Mann sein! Eure Kanzlerin-Symbolpolitik glaubt euch eh niemand.
Das ist unter anderem ein Problem in der Gentherapie, und hat Novartis jetzt mal Fakten geschaffen. Die verlangen für die eine Dosis, die den Patienten heilt, dann halt 2 Mio Dollar. Es geht um eine Therapie für Spinale Muskelatrophie.
As civil society activists, we present a list of “red lines not to be crossed”. Should the President cross these red lines, such actions will inevitably lead to political instability in our country and the deterioration of international relations:
Die Amerikaner sagen ja immer, sie bringen Demokratie in Länder. So sieht diese Demokratie in der Praxis aus.
die Karrenbauerin hat die zehn biblischen Plagen wahrscheinlich mit den Sieben Plagen der Endzeit durcheinandergeworfen.Hier noch einer:Insofern Konsequent, auf den Vorwurf der Inkompetenz mit Inkompetenz zu reagieren. Als Vorsitzende der Christlichen Union* muss man den Unterschied zwischen altem und neuen Testament offensichtlich nicht kennen.
Also dann: Auge um Auge, Zahn um Zahn.*) sozial absichtlich aus Gründen unterschlagen
Ich hatte als Akademiker ja bisher keine besonders hohe Meinung von Youtubern.Ich hab da ja eine Idee. Wie wäre es, wenn wir die Ministerposten mit Experten besetzen?
Aber was der da macht kann man als super wissenschaftliche Arbeit ansehen.
Wenn der das Ganze aufschreiben würde, kann das als wissenschaftliche Veröffentlichung durchgehen. Ich ziehe den Hut.Insofern passt die Reaktion der lieben Damen und Herrn von der CDU konsistent ins Bild der Beachtung von wissenschaftlichen Arbeiten und wissenschaftlich fundierten Positionen.
Christlich ist halt eben NICHT Wissenschaft sondern Glauben. Also schon im Parteinahmen verankert (*gacker*)
*schenkelklopf*
Und die CDU macht sich voll zum Stück Brot in ihrer Reaktion. Die Spitzenkandidatin der CDU, Annegret Kramp-Karrenbauer, nuschelt was von 7 Plagen im alten Ägypten (es waren zehn). Und die CDU hat angeblich ernsthaft ein Gegenvideo publiziert. Auf VHS, witzelte der Postillon. Ich bin mir nicht sicher, ob man darüber witzeln sollte.
Die sind sogar zum Versagen zu inkompetent bei der CDU. Schon irgendwie eindrucksvoll.
Oh, und die Deutsche Welle berichtet (wir erinnern uns: Die, die die CDU als Gegen-Propaganda-Outlet zur Bekämpfung von RT positionieren wollte):
"He is using his right to freedom of expression," said CDU General Secretary Paul Ziemiak, who accused Rezo of propagating false claims about the party. "But that isn't journalism."
Ja, richtig gelesen! Der pullt die Trump-Karte und behauptet Fake News, wo es mehr Belege gab, als die CDU in ihrer gesamten Parteigeschichte jemals für irgendwas hatte. Man hört förmlich das Winseln "aber das ist doch gar kein Journalismus". Der hatte fucking Livevideo von euch beim Verkacken! Mehr Beweis geht nicht! Von Tilo Jung übrigens, einem echten Journalisten, den ihre jahrelang nach Strich und Faden vorzuführen versucht habt. Soviel zu eurer Einstellung zu echtem Journalismus, ihr Flaschen!Meine Güte. Wer jetzt noch CDU wählt, sollte sich direkt seine Unzurechnungsfähigkeitsbescheinigung mit abholen.
Update: Alleine dass sie da diesen Philipp Amthor aus dem Straßengraben geholt haben! Was für eine Lachnummer! "Hey Heinz, haben wir auch einen unter fünfzig?" "Ich such schon seit Wochen! Ich glaube es gibt da einen! Der sieht aber aus wie aus der Feuerzangenbowle!" Un-fucking-believable. Die haben ernsthaft jemanden genommen, von dem noch nie jemand gehört hat. Hauptsache der jüngste, den sie finden konnten. "Komm, Ede, wir müssen jetzt jung aussehen!" "Was sagst du? *hörgerätjustier*"
Update: Die Wikipedia-Seite von dem lässt auch tief blicken.
Seit 2017 arbeitet er an einer Dissertation zum Thema Staatswohl und Staatsgeheimnisse zwischen Regierung und Parlament. Daneben ist er als freier Mitarbeiter für die US-amerikanische Wirtschaftskanzlei White & Case LLP in Berlin tätig.
Die Regierung muss vor dem Parlament Geheimnisse haben, sagte der Mitarbeiter der US-amerikanischen Kanzlei. Das passt ja mal wieder wie Arsch auf Eimer.
Der Einsender kommentiert:
der kleine mann (innenminister von .at) in dem video hat eine pressekonferenz gegeben zum thema "aktionsplan sichere almen". und als waere das nicht skurril genug hat er sich eine eigene UNIFORM gebastelt inklusive zu grosser namensschilder und einem fanatsieabzeichen.Das finde ich jetzt ein bischen harsch. Immerhin kümmert er sich da um ein reales Problem, nämlich einen Ausfall des Stromnetzes. Was man so hört, ist es ja eher Glück als Können, dass wir noch eine stabile Stromversorgung haben.
un-glaub-lich.das ist der selbe kasper der POLIZEIPFERDE wieder eingefuehrt hat.
ob die kiwara-pferde wohl die kuehe auf den almen schuetzen werden?
Und was Ticks von Innenministern geht, da sind mir Pferdeliebhaber und Fantasieabzeichen auf Fakeuniformen viel lieber als freidrehender Seehofers mit immer mehr Überwachungs- und Unterdrückungsscheiß. Der letzte Schrei ist ja gerade Trojanereinsatz gegen Einbrecher. Ja nee, klar. Können wir nicht dem Seehofer ein Pony kaufen, damit der die Hände voll hat? Vielleicht noch nen Malkasten und Stoff, damit er sich eine Uniform malen kann?
Update: Ein Leser weist darauf hin, dass kein Fantasie-Abzeichen war sondern das internationale Emblem des Katastrophenschutzes. Das passt also schon.
Nazis machen einen Fackelumzug auf der Zeppelintribüne in Nürnberg (Kontext).
Und dann:
Darin ist aufgeführt, dass es seit dem 1. Januar 2016 bis zum 8. Mai dieses Jahres elf Straftaten aus dem rechtsextremen Spektrum auf dem ehemaligen Reichsparteitagsgelände gab. Darunter fällt auch der Umtrieb im Februar. Danach haben Stadt und Polizei zusätzliche rechtliche Maßnahmen geprüft. Hierbei sei man zu dem Ergebnis gekommen, dass "die bestehenden Vorschriften des Straf-, Ordnungswidrigkeiten- und Versammlungsrechts ausreichende Eingriffsmöglichkeiten bieten", heißt es in der Vorlage.OK, also der Fackelumzug wird als Straftat gezählt. Und die bestehenden Maßnahmen reichen.
Das Ermittlungsverfahren nach der Anzeige gegen den Fackelzug wurde übrigens im April eingestellt. Es gab, so Antje Gabriels-Gorsolke von der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth, keine Anzeichen für Straftatbestände.Was denn jetzt? Straftat oder nicht?
Oder wollt ihr uns sagen, dass die Verfolgung möglich wäre aber nicht gewollt ist?
Mit so viel Geld gründen andere Leute ein Startup und bringen es an die Börse. Oder betreiben ein Bundesverfassungsgericht. Oder zwei irische Datenschutzbehörden.
Ich frage mich ja, wieso Accenture nicht wie McKinsey etwas positives mit ihrer furchtbaren Geldverbrennungskompetenz tut. Wieso beraten die nicht das Militär? Jeder Euro, den man da rauszieht, steht nicht mehr für das Töten von Menschen zur Verfügung.
Update: Ein Leser weist auf dieses Accenture-Projekt für das Arbeitsamt hin. Money Quote:
Kaum hatte die Software-Beratung Accenture die europaweite Ausschreibung gewonnen, meldeten Alt und Koch die ersten Kostensteigerungen. Noch während desVergabeverfahrens erhöhte Accenture das Angebot von zunächst 35 Millionen auf 57,5 Millionen Euro. Der Vertrag vom Februar 2003 bezifferte die Ausgaben auf 65,5 Millionen Euro. Neun Monate später war bereits von 77 Millionen Euro die Rede.
Und selbst das reicht nicht. Als die Controller von Agenturchef Weise das Projekt in den vergangenen Wochen erneut überprüften, stellten sie entsetzt fest, dass sich die voraussichtlichen Gesamtkosten mittlerweile auf rund 165 Millionen Euro belaufen.
Braucht die Nato eigentlich nicht mal eine eingehende Beratung? Ich wüsste da jemanden, den ich empfehlen würde!
Und weiter: Der Geheimdienst hatte anscheinend vor zwei Wochen eine relativ konkrete Warnung vor Anschlägen gegen Hotels und Kirchen erhalten und nichts gemacht.
Da ist das Terror-Bullshit-Bingo ja schon mit dem ersten Beitrag voll gefüllt!
Ich bin übrigens ziemlich überrascht von CNA. Das ist ein Nachrichtenkanal auf Englisch, und das ist auffallend gut. Ich habe vorher noch nie von denen gehört.
Auch das chinesische Staatsfernsehen ist viel besser als ich erartet hatte. Ich hatte so ein bisschen mit etwas wie RT gerechnet, also lauter rhetorischen Fragen und einziges Thema, wie schlimm es im Westen ist. Aber so ist das überhaupt nicht. CNA ist wie CNN ganz am Anfang mal war, als sie nicht ständig die Sinne mit lauter Eigenwerbung und Herumgeblinke zu betäuben versicht haben, CCTV (chinesisches Staatsfernsehen ist ein bisschen wie BBC, aber mit weniger moralisierende Zeigefinger-Stories. Aber so mit Kinderfernsehen und Unterhaltung und Nachrichten. Also wie BBC, nicht wie BBC World jetzt. Die chinesischen Berichte aus Afrika fallen dadurch auf, dass sie den Afrikanern mit mehr Respekt begegnen als unser Fernsehen. Wenn es das bei uns im Kabelfernsehen gäbe, würde ich das glaube ich gelegentlich gucken. Der Unterschied dazu, wie abstoßend CNN, RT und BBC heutzutage sind (bei CNN ertrage ich eigentlich nur noch Fareed Zakaria, der hat da eine wirklich gute Show, die aber ständig unterbrochen wird), hat mich jedenfalls echt schockiert. Gar nicht mal, dass die Chinesen so großartig waren! Wie viel Abstand die hatten, indem sie einfach nur die schlechtesten Trends nicht mitgemacht haben.
Im CCTV läuft auch Propaganda, so ist das nicht. Der Staatschef besucht ein kleines Dorf, sowas.
Ich bin mir nicht sicher, was der Typ als Kabarettist so erzählt, wenn er nicht in Rolle auftritt, aber berühmt ist er ja durch eine satirische Commedy-Serie. Ich habe mal vor Jahren zufällig ein paar Folgen davon erwünscht und mich noch gefragt, ob das in Russland produziert wäre, denn wer hätte das in Zeiten des (damals frischen) Ostukraine-Konflikts denn zulassen sollen.Aha, wir reden hier also von einer Art "Yes, Prime Minister" nur in real! Oh Mann.Die Serie war kein rein episodischer Klamauk, sondern eine zusammenhängende Geschichte, wie so ein unerfahrener Niemand durch einen dummen Zufall Präsident (die Hauptrolle, die Selenski spielt), seine Bekannten und seine Frau als Minister einsetzt, und sich vorstellt, jetzt endlich alles richtig zu machen. Dabei findet er heraus, dass es alles nicht so einfach ist. Das so als Kurzfassung.
Ich behielt davon in Erinnerung, dass die Serie einen guten Riecher für den Politikbetrieb zeigt. Ob das bei der Serie sein Verdienst war, oder er nur der Schauspieler, kann ich nicht sagen. Kannst dir aber vorstellen, wie ich mich wunderte, als ich vor Kurzem erst erfuhr, was da drüben los ist und woher dieser neue Kandidat berühmt ist.
Die Ironie besteht nun darin, dass Selenski quasi die Geschichte seiner Serie in der Realität jetzt nachstellt. Das, was an ihm so kritisiert wird (er sei unerfahren etc.) prallt auch deswegen ab, weil er das alles – unter Laborbedingungen, dafür aber öffentlich nachverfolgbar – schon einmal durchexerziert hat.
Was Sonneborn angeht, muss ich dich allerdings enttäuschen: In er Ukraine sagt man ja auch, wer einmal Innenminister war, könne kein anständiger Mensch sein.
Dort müssen wir mit unserem Konformismus erst noch hin, bevor wir das Kunststück nachzuahmen versuchen können!
Update: Und noch ein Nachtrag:
Um es nicht dabei zu belassen, habe ich mir jetzt tatsächlich eine Folge seiner Comedy-Sendung angetan.
Das hemmt die Euphorie über die Wahl dann doch ein wenig. Es ist, so fair muss man sein, aber auch einfach das Format: Fast völlig unpolitisch, bis auf einen kleinen und wenig spezifischen Seitenhieb hier und da, und bestehend aus so ewigen Themen wie verheiratete Ehepaare, die liebe Mutti, 90er-Jahre-Fernsehen, bei einer Party ein Einziger nüchtern bleiben… und die übrigen habe ich während ich das hier schrieb schon wieder vergessen. Waren aber einige.
Es gibt sicherlich Unlustigere (also die gar nicht lustig sind statt bloß ein wenig), aber es überrascht mich jetzt nicht mehr, wie Selenski es trotz üppiger Medienpräsenz geschafft hat, so wenig über seine politischen Pläne und Ansichten zu verraten.
Ich muss gerade unweigerlich an Mexiko denken, wo die Präsidentengattin vorher landesweit bekannte und verehrte Soap-Opera-Darstellerin war und immer noch riesige Fan-Aufäufe produziert, wenn sie irgendwo hinkommt. Der Präsident nutzt das natürlich, um wichtigen Presseauftritten mehr Aufmerksamkeit zu verleihen. Hier wäre das ohne den Umweg über die Gattin.
Ein anderer Leser ergänzt, weil ich Juristen angesprochen hatte:
1. Selenskyj hat ein abgeschlossenes Jurastudium:
"Nach dem Abitur 1995 an der Mittelschule absolvierte er das Diplomstudium der Rechtswissenschaft am Institut der Nationale Wadym-Hetman-Wirtschaftsuniversität Kiew."
https://de.wikipedia.org/wiki/Wolodymyr_Selenskyj
2. Da die meisten Medien bisher keine weiteren Informationen über den Präsidentschaftskandidat Selenskyj schreiben, außer dass er ein "Komiker" sei, habe ich ich mal auf die Video Suche begeben und die ukrainische TV-Serie "Diener des Volkes" mit einschaltbaren englischen Untertiteln gefunden:
https://www.youtube.com/watch?v=GZ-3YwVQV0M
Die Serie, in der er plötzlich und unerwartet Präsident der Ukraine wird, ist wirklich sehenswert und das nicht nur in Anbetracht der Tatsache, dass es am gestern fast genauso passierte wie in der Serie.
Die Älteren unter euch werden sich daran erinnern, dass dass am Karfreitag 1998 der Krieg der IRA gegen die britische Besatzung von Nordirland endete. Seit dem hat der Frieden gehalten. Daher ist der Termin jetzt ausgesprochen symbolisch. Hoffen wir mal, dass das mit dem Terror ein Irrtum war, und die nicht mit der Ansage jetzt eine Terrorwelle losgetreten haben.
Mann wäre das Scheiße, wenn wir jetzt wieder Terroranschläge und Guerillakrieg kriegen! Eine Tragödie.
Update: Da steht gar nicht, dass die von der Polizei erschossen wurde. Das muss ich halluziniert haben.
Wer nicht weiß, was ein Dark Pattern ist: Das sind lenkende Muster in Benutzeroberflächen, wie z.B. opt out statt opt in, oder wenn der Knopf mit dem Adware-verseuchten Installer groß und bunt aber der ohne Adware gar nicht da oder kaum erkennbar im Kleingedruckten ist, mit Flyspeck 3 in hellgrau auf mittelgrau.
Die Sachsen lassen sich doch in Sachen Faschismus nicht von Bayern die Butter vom Brot nehmen!1!!
Ich stelle mir das ja vor wie im US-Fernsehen. Nur dass Sledge Hammer eine Parodie war, keine Dokumentation. Aber das verstehen so Betonkopfextremisten aus Bayern und Sachsen nicht.
Da hinten findet ein Verbrechen statt! *Granate werf* *Bazooka zück* *Luftschlag anforder* Und nachdem sich der Staub gelegt hat, schwenkt die Kamera auf den Kommissar und seinen Sidekick am Kraterrand, der Kommisssar setzt sich die Sonnebrille auf, und meint so: Fall aufgeklärt.
Nun ist der Vorwurf von "Aktivistenrichtern" und die Plattform des Zusammenstreichens der Rechte eines Gerichtes Dinge, die man mit Diktaturen assoziiert, nicht mit Demokratien. Aber so völlig absurd sind ihre Kritikpunkte auch wieder nicht. So werden die Richter nicht gewählt sondern ernannt, und zwar nicht vom Parlament sondern von einer Kommission. In der sitzen drei aktuelle Richter, zwei Repräsentanten der Anwaltskammer, zwei Repräsentanten der Regierung und zwei des Parlaments. Regierung und Parlament zusammen haben also nicht die Mehrheit. Im Moment ist der oberste Gerichtshof eher liberal besetzt, während die Regierung nationalistisch-rechtsaußen ist, und das Gericht hat der Regierung über die Jahre mehrfach Gesetze weggeschossen und andere peinliche Entscheidungen getroffen, allerdings haben sie auch Entscheidungen im Sinne der Regierung getroffen, z.B. als sie Folter nicht generell verboten haben, den Abriss eines Beduinendorfs im Westjordanland zuließen oder eine Militärintervention Israels im Gazastreifen billigte. Ich hörte, das Gericht erkläre nicht nur Gesetze generell für ungültig sondern streiche auch einzelne Wörter oder Passagen raus. Dafür finde ich aber gerade keine Quelle. Das fände ich eine Basis für valide Kritik am obersten Gericht.
Artikel zu der Geschichte: Haaretz, Times of Israel, Washington Post, New York Times, Der Standard. Der Standard berichtet, dass das Gericht auch schon ultrarechte Kandidaten von der Knesset-Wahl ausgeschlossen hat. Hier ist das Ergebnis der bisherigen Arbeit der Justizministerin:
Das Gericht solle Gesetze interpretieren, nicht umwerfen oder verändern, so sieht es Shaked. Sie wirft den Richtern vor, zu liberal zu sein und sich zu "Architekten" des gewünschten Rechts zu machen. Während ihrer Amtszeit als Justizministerin hat sie deshalb daran gearbeitet, neue, konservativere Richter zu ernennen – mit Erfolg. Als Israel im vergangenen Jahr das umstrittene Nationalitätsgesetz verabschiedete, warnte Shaked das Oberste Gericht davor, Petitionen dagegen überhaupt zu berücksichtigen, sonst gebe es ein Erdbeben in Israel – schließlich sei das Nationalitätsgesetz nun ein Grundgesetz. Es definiert Israel als Nationalstaat des jüdischen Volkes, degradiert Arabisch de facto von einer Amtssprache zu einer "Sprache mit besonderem Status" und erhebt den Bau jüdischer Ortschaften zum nationalen Ziel.
Die gute Frau macht übrigens auch Werbung mit Heiko Maas (in der Foto-Rotation oben). Mehr Details zu ihrer Politik gibt es bei der Jüdischen Allgemeinen.
Die Anlage war auch zur Produktion von Plutonium für eine Schweizer Atombombe gedacht. Nach kurzer Betriebszeit ereignete sich am 21. Januar 1969 ein folgenschwerer Zwischenfall, als es nach Problemen mit dem Kühlsystem zu einer partiellen Kernschmelze kam. Radioaktive Gase entwichen in die Kaverne, die aber isoliert und versiegelt werden konnte. Der Unfall wird heute auf der INES-Skala als Ereignis der Stufe 5 klassiert. Die Gefahr für Mensch und Umwelt war begrenzt, da sich der Reaktor in einem Bergstollen befand.Die INES-Skala geht bis 7, d.h. 5 ist schon ziemlich krass. Das war auch die Schwere der bekannteren Vorfälle von Windscale/Sellafield und Three Mile Island. (Danke, Jochen)
Der Bundesfinanzhof urteilte, Attac versuche mit seinen Kampagnen die politische Meinung zu beeinflussen.Das finde ich ja als Begründung ein bisschen dünn. Die Atlantik-Brücke ist schließlich auch gemeinnützig. (Danke, Marvin)
Oder man macht es einfach wie Deutschland und benennt einen Flughafen nach Franz Josef Strauß (Kontext).
Ja nee, klar, JOHN WAYNE ist völlig untragbar als Flughafenname!1!! Da muss dringend jemand was machen!!1! Denkt denn keiner an die Kinder?!
Nachdem sich der CCC bei seinem Jahreskongress im Dezember 2018 politisch positioniert hatte, forderte von Leitner, „dass der Club mehr auf seine Neutralität Wert legen sollte“. Außerdem dürfe man den Menschen nicht vorschreiben, wen sie wählen sollen, erklärte er hinsichtlich der Partei Alternative für Deutschland, auch wenn einige von deren Ansichten für ihn bekämpft gehörten. Clubsprecher Linus Neumann hingegen erklärte: „Wenn AfD-Sympathisanten über ›mangelnde Neutralität‹ beim 35C3 quengeln, dann ist das gut.“.Mit anderen Worten: Ich bin jetzt offiziell AfD-Sympathisant. Steht in der Wikipedia, muss also wahr sein.
Das ist übrigens Framing. Das, worum es in dem ARD-Manual ging.
An ihren Methoden sollt ihr sie erkennen.
Update: Vor ein paar Tagen hat laut Versionsgeschichte auch jemand meinen Eintrag zu löschen versucht, was ausdrücklich meinen Wünschen entspricht. Das wurde innerhalb von einer Minuten zurückgedreht, mit der Begründung:
Grund: keine Verbesserung des Artikels
Update: Die Passage ist inzwischen verschwunden.
Heiko Klatt vertritt den Journalisten Ken Jebsen.Und … tatsächlich gibt es eine längliche Liste von Änderungen. Ich habe mal ein paar davon durchgeklickt. Zumindest die ersten der Änderungen machen alle positive Details rückgängig, mit m.E. fadenscheinigen Begründungen wie dass eine Pressemitteilung kein gültiger Beleg nach Wikipedia-Standards sei. Das sieht wirklich ausgesprochen erbärmlich aus, selbst nach Wikipedia-Standards.
Seit [Feliks] das bekannt ist, bearbeitet er auch den Artikel von Heiko Klatt.
Telepolis hatte auch mal einen längeren Artikel über ihn.
Mir ist noch ein interessantes Detail aufgefallen. Nirit Sommerfeld ist auch mal Opfer seiner redaktionellen Arbeit bei Wikipedia geworden. Die sollte beim Göttiger Friedenspreis für die Jüdische Stimme die Laudatio halten (stand dort im FR-Link). Die Welt ist klein.
Mich beschäftigt ja bei der Feliks-Frage vor allem, wieso er eigentlich einen Hebel hatte, einen Artikel über seine Person zu verhindern, aber ich nicht. Mich hat niemand gefragt, ob ich das gut finde, dass Wikipedia einen Artikel über mich macht. Wenn mich jemand gefragt hätte, hätte ich "Nein" gesagt. Und nicht nur maßen die sich an, meine personenbezogenen Daten zu veröffentlichen, sie schreiben nicht mal ihre Realnamen dran. Ich finde das skandalös.
Wie? Nein, nicht mit Außerirdischen. In Fukushima. Mit dem Corium.
Zur Erinnerung: Die Fukushima-Havarie war 2011.
Update: Der 19.4. ist Bicycle Day, insofern haben wir vorgesorgt! :)
Update: Leserbrief dazu:
Haben letztes Jahr einen neuen eSmart gekauft, für den kam die Tage ein Brief das er dringend bis dahin ein Update braucht, sonst würde einiges nicht mehr funktionieren. Dieses Rollover scheint bei Daimler auf jeden Fall nicht ganz so auf dem Schirm gewesen zu sein, trotz seit 20 Jahren klarem Zeitpunkt.
(Danke, Simon)
Erstmal, rein technisch: Nein, 5G ist nicht gefährlicher. Inhaltlich ist "5G" eh praktisch vollständig Marketing-Geblubber. Das ist im Wesentlichen die identische Technologie wie LTE, aber das Frequenzspektrum soll langfristig erweitert werden. Ihr solltet generell alle, die euch was von "soundsovielte Generation" erzählen, als Marketing-Idioten betrachten, die euch über den Tisch zu ziehen versuchen (nicht nur bei Mobilfunk, auch Intel macht das bei ihren Prozessoren). Das ist Bauernfängerei. Richtet euch nach dem technischen Details, nicht nach irgendwelchen nebulösen "Generation"-Ansagen. Seriöse Anbieter benutzen solche Terminologie nicht.
Dass das jetzt bei 5G so hochkocht, liegt daran, dass Chinas Strategie funktioniert. Die haben in praktisch allen Hochtechnologiesparten den Markt komplett übernommen, indem sie billiger fertigen als alle anderen, einen riesigen Markt haben, und ausländischen Marktteilnehmer zwingen, bei Produktion in China einen chinesischen Partner im Boot zu haben. Daher haben praktisch alle westlichen Tech-Unternehmen mit Fertigung Joint Ventures in China. Huawei hatte ein Joint Venture mit 3com, einem Konkurrenten von Cisco. Als die Kooperation fertig war, hat Huawei die Rechte am Code gekauft und die restlichen rauchenden Trümmer an HP weiterverscheuert. Es gab dann irgendwann ein Gerichtsverfahren von Cisco gegen Huawei, die hätten von ihnen den Code geklaut. Hier ist die Heise-Meldung von damals. Die Auflösung von dem Verfahren war, dass Huawei diese Reihe von Routern eingestellt und nur noch die aus dem 3com-Joint-Venture verkauft hat. Das wurde damals von vielen Beobachtern als Eingeständnis gewertet, dass die beanstandeten Router tatsächlich von Cisco geklauten Code drauf hatten. Ich habe da keinen Codevergleich angestellt und kann das daher nicht beurteilen, aber die Ähnlichkeiten waren wohl echt überwältigend, inklusive von Bugs bei Huawei, die Cisco in ihrem Fork schon gefixt hatte.
Jetzt bietet sich natürlich eine schöne Verschwörungstheorie an: Der Westen hat kein Problem mit Huawei, solange deren Code auf kopierten Westcode basiert, wo die Dienste die Sicherheitslücken kennen oder selber eingebaut haben, aber die erste Generation von Huawei-Produkten, die auf eigenem Code entwickelt, da werden die plötzlich nervös.
Das passt zwar zeitlich halbwegs, aber wie ich anderenorts schon schrieb: Huawei ist mit ihrem Quellcode sehr offen und lässt diverse Regierungen reingucken. Westliche Dienste sollten kein Problem haben, auch da Sicherheitslücken zu finden, wenn sie nur ein bisschen gucken. Huawei ist nicht für ihre überdurchschnittlichen Security-Fähigkeiten bekannt (wobei das Niveau aber generell eher niedrig ist in der Branche).
Ich glaube, das kocht jetzt so hoch, weil die Strategie ist, jetzt anlässlich der drohenden Milliarden-Investitionen für den "5G-Ausbau" einen Präzedenzfall für "Huawei geht gar nicht" zu schaffen und dann den Austausch der ganzen alten Huawei-Infrastruktur für die älteren Standards zu erzwingen. Für mich sieht das alles wie ganz normale Industrieförderung der Amerikaner aus, natürlich mit dem schönen Seiteneffekt, dass die Welt dann amerikanische Produkte einsetzt, bei denen die NSA die Exploits schon fertig in der Tasche hat.
Update: Das stimmt nicht ganz, dass 5G und LTE dasselbe sind. Es gibt schon Änderungen. Das Signaling wird von Diameter auf JSON+HTTP/2 umgestellt. Das eröffnet ganz neue Angriffe, weil das existierende Tooling für Angreifer besser ist.
Heute so: Werfen wir doch mal einen Blick nach Europa.
Auch in anderen europäischen Ländern gibt es die Möglichkeit zur rechtlichen Anerkennung Transsexueller in ihrem empfundenen Geschlecht. Manche Länder verlangen dafür eine geschlechtsangleichende Operation (so Frankreich und die Türkei), andere zumindest eine optische Angleichung durch eine Hormontherapie bzw. die Fortpflanzungsunfähigkeit (Belgien, Italien, Niederlande, Finnland, Polen, Schweden). Österreich, Spanien und Großbritannien verlangen keines von beidem. Diesen Ländern gemeinsam ist dagegen eine Entscheidung auf der Basis von ärztlichen Gutachten.Oh und Deutschland wollte bis 2011 auch eine Sterilisation haben.
Frankreich ist jetzt plötzlich gegen die Pipeline und begründet das wie folgt:
Das von Deutschland unterstützte Projekt des russischen Energiekonzerns Gazprom werfe "strategische Probleme" im angespannten Verhältnis der Europäer zu Moskau auf, erfuhr die Süddeutsche Zeitung aus französischen Regierungskreisen. "Wir wollen nicht die Abhängigkeit von Russland verstärken und dabei noch den Interessen von EU-Ländern wie Polen und der Slowakei schaden", hieß es in Paris.Das ist einigermaßen faszinierend, denn Frankreich ist Netto-Stropimporteur und hat sich fast vollständig von Atomkraftwerken abhängig gemacht, die in die Jahre gekommen sind und immer häufiger wegen Wartung oder Problemen vom Netz genommen werden mussten. Die Grafik der Stromexporte ist übrigens auch aus anderer Sicht hochinteressant. Deutschland hat auf Stromexportseite fast die Hälfte des Volumens auf sich vereint! Das krasseste Exportvolumen geht an die Schweiz mit 2 TWh (ich vermute, dass die den Strom an Italien und Frankreich weiterverhökern). Ihr erinnert euch sicher noch an die Drohungen, dass bei uns das Licht ausgeht, wenn wir die Kernkraft abschalten? Nun, bei den Fraunhofers gibt es eine interessante Statistik dazu:
Im Januar 2019 produzierten die deutschen Kraftwerke so viel Strom wie nie zuvor. Die Erzeugung lag bei insgesamt 52,3 TWh. […] Die Kernenergie produzierte 6,81 TWh, so viel wie zuletzt im Jahr 2017. […] Auch beim Stromexport gab es einen neuen Rekord. Im Januar 2019 wurde ein Exportüberschuss von 7,2 TWh erzielt (physikalische Flüsse).Von der Größenordnung her kann man also grob sagen, dass wir die Atomkraftwerke komplett abschalten könnten. Wir tun es aber nicht, weil sich jemand mit den Stromexporten eine goldene Nase verdient. Jemand, der nicht für die Endlagerkosten aufkommt.
Aber zurück zur Pipeline. Hier ist der letzte Absatz aus dem Artikel:
Auch die USA kritisieren Nord Stream 2 immer wieder heftig. Präsident Donald Trump ist ein erklärter Gegner des Projekts. Zuletzt warnte der US-Botschafter in Berlin, Richard Grenell, deutsche Firmen davor, sich an der Pipeline zu beteiligen. Nord Stream 2 habe für die USA und ihre Verbündeten "ernste geostrategische Konsequenzen". Moskau könne seine Energielieferungen damit künftig noch stärker als politischen und wirtschaftlichen Hebel nutzen. Unternehmen, die sich am Bau der Pipeline beteiligten, gingen "signifikante Sanktionsrisiken ein", warnte Grenell.Meine Vermutung ist daher, dass Macron schlicht gerade mit den Gelbwesten die Hände voll hat und sich so die Amis zumindest kurzfristig vom Hals schaffen will.
Hier am [Institut] gibt es eine sehr unterhaltsame Boston Consulting Group Geschichte im Zusammenhang mit dem Neubau des größten schwedischen Krankenhauses. Korruption, eine konservative Regierung, Consultants in den 20ern, die für 10.000 EUR/Monat in OP Kleider gesteckt werden und rufen „seht mich an, ich bin ein Alien!“, Gastarbeiter, die nicht bezahlt werden. All das, lohnt sich und ist immer noch nicht zu Ende! Das Krankenhaus hat es auf Platz 5 der teuersten Gebäude der Welt geschafft.Zu der Opiate-Nummer merkt der Leser noch an, dass der Teil, dass das die besten Schmerzmittel sind, die wir so haben, wahr ist, und Oxycontin auch bei uns bei Krebspatienten eingesetzt wird. Das war m.E. nicht der Fokus hier, die Opiate-Krise in den USA bezieht sich jedenfalls nicht auf Krebspatienten kurz vor dem Ableben, denen man noch ein bisschen den Lebensabend verschönern will. Wikipedia sagt zur Opioidkrise:Finde nichts Gutes auf Deutsch, auf Schwedisch zB hier: Aftonbladet
Im Jahr 2015 kam es in den USA zu mehr Todesfällen durch Heroin als durch Autounfälle und Waffen. Die Überdosis von Drogen ist bei Amerikanern unter 50 Jahren die häufigste Todesursache, zwei Drittel aller Todesfälle werden inzwischen durch Opioide verursacht. Dies hat dazu beigetragen, dass die mittlere Lebenserwartung in den USA in den letzten Jahren gesunken ist. Anders als früher ist die Drogensucht nicht mehr vorwiegend auf soziale Brennpunkte in Großstädten beschränkt, sondern betrifft vor allem die Mittelschicht in der amerikanischen Provinz.Anderes Detail am Rande: An der mexikanischen Grenze haben sie kürzlich 115 kg Fentanyl beschlagnahmt. Die Drogenkartelle schmuggeln inzwischen Fentanyl in die USA und/oder strecken damit ihr Heroin. Wir reden hier nicht von ein paar Doktoren, die ein paar Krebspatienten ein paar mehr Pillen verschreiben, als die brauchen. CNN hat ein paar Zahlen dazu:
The number of opioid prescriptions dispensed by doctors steadily increased from 112 million prescriptions in 1992 to a peak of 282 million in 2012, according to the market research firm IMS Health. The number of prescriptions dispensed has since declined, falling to 236 million in 2016. The number dropped 10.2% in 2017 from 2016, according to IQVIA (formerly IMS Health).
Zum Vergleich: Die USA haben 325 Mio Einwohner.Update: Hier ist eine Quelle auf Englisch.
From 2007 to 2012, the DIA spent $22 million on the activity, formally known as the Advanced Aerospace Threat Identification Program.
Wieso würden die Kohle auf sowas verbrennen? Die Antwort ist recht einfach:It was apparently initiated at the behest of then-Senate Majority Leader Harry Reid, with most of the funding directed to a Nevada constituent of his.
Diese Art von Politik nennt man in den USA sehr schön blumig Pork Barrel. Der Abgeordnete von Nevada schickt ein paar Bundes-Mittel nach Hause zu Firmen aus seinem Wahlkreis. In diesem Fall der Senator an sein Bundesland.Auf der anderen Seite haben solche Projekte auch was befreiendes, weil die Kohle ja nicht dahin fließt, um belastbare Ergebnisse zu produzieren. Das heißt, dass da auch wirklich unbelastet Forschung betrieben werden kann. Das hat in diesem Fall wunderschön funktioniert:
Yesterday, the DIA released a list of 38 research titles funded by the program, many of which are highly conjectural and well beyond the boundaries of current science, engineering — or military intelligence. One such title, “Traversable Wormholes, Stargates, and Negative Energy,” was prepared by Dr. Eric Davis, who has also written on “psychic teleportation.”
I want to believe!Das PDF am Ende ist übrigens Star Trek pur. Da kannst du echt auf einer zufälligen Seite irgendwo in den Text greifen und kriegst ein total geiles Statement wie
The exotic matter threading a traversable wormhole throat produces repulsive gravity, which will then deflect light rays going through and around it.
(Danke, Moritz)
Wahlen gibt es seit 1815.
Bayern, Württemberg, Baden und Hessen-Darmstadt waren nach 1815 die ersten Staaten mit Repräsentativverfassung. Wählen durften in der Regel nur reiche Männer, beispielsweise jene, die einen bestimmten Steuersatz zahlten.Das zählt also nicht (Reichenwahlrecht, nicht Männerwahlrecht).
Weiter geht es 1848 mit der Märzrevolution.
Im April und Mai 1848 gab es die ersten Wahlen auf gesamtdeutscher Ebene, zur Frankfurter Nationalversammlung. Diese Versammlung entwarf eine gesamtdeutsche Verfassung und ein Wahlgesetz für allgemeine und gleiche Wahlen. Die mächtigsten deutschen Fürsten nahmen die Verfassung allerdings nicht an.Nicht überall, zählt also nicht.
Der nächste Schwung war der Norddeutsche Bund, mit dem norddeutschen Wahlgesetz von 1869, das später auch im Deutschen Reich galt.
Wählen durften Männer über 25 Jahren, sofern sie nicht etwa durch Entmündigung vom Wählen ausgeschlossen waren.Das klingt schon mal gut, allerdings:
In den deutschen Gliedstaaten blieb allerdings meistens ungleiches Wahlrecht in Kraft, zum Beispiel das Dreiklassenwahlrecht in Preußen oder ein Pluralwahlrecht (in dem manche Wähler mehrere Stimmen haben) in anderen Einzelstaaten.Zählt also auch noch nicht.
Die von Sozialdemokraten geführte Novemberrevolution 1918 brachte Deutschland das Verhältniswahlrecht und das Frauenwahlrecht. Zusammen mit den Grundsätzen der allgemeinen, gleichen, direkten und geheimen Wahl schrieb die Weimarer Verfassung von 1919 dies auch den Gliedstaaten vor.Mit anderen Worten: Das Männerwahlrecht gibt es in Deutschland genau so lange wie das Frauenwahlrecht. 100 Jahre.
In diesem Sinne: Lasst uns die freien Wahlen feiern, 100 Jahre freie Wahlen!
Wobei ja eigentlich auch das mit den 100 Jahren nicht wirklich stimmt, weil es bei den Nazis dann halt doch wieder kein Wahlrecht für alle gab. Und über die DDR müsste man an der Stelle auch nochmal reden. Wir sind also eigentlich eher bei 30 Jahren freie Wahlen in diesem Land. Je nach Blickwinkel.
Nur damit hier niemand in Freudentaumel verfällt, nur weil die Zahl gerade so schön rund ist.
Update: Ein Leser empfiehlt mir gerade dieses Buch zum Frauenwahlrecht von der Hans-Böckler-Stiftung und erzählt, dass die Einführung des Frauenwahlrechts nur de jure war, nicht de facto. Männer konnten Frauen straffrei am Wählen hindern, weil die Frauen noch keinen Anwalt mandatieren konnten.
Ansonsten habe ich gerade nochmal geguckt, wie das in den USA ist. Das 19th Amendment, das Frauenwahlrecht garantiert, ist von 1920. Da war Deutschland schneller. Interessanterweise geht (ich empfehle den Film The Corporation!) die Körperschaft als juristische Person auf die Sklavenbefreiung zurück und die war vorher. D.h. Firmen hatten Rechte bevor Frauen wählen durften.
Die Zivilisationsdecke ist viel dünner als man immer glaubt.
United Nations scientists warned Tuesday that desalination in Saudi Arabia and other countries is creating huge volumes of chemical-laced brine that risks contaminating food chains if left untreated. The problem is most acute in the Middle East and North Africa, which account for two-thirds of the world’s water contaminated by energy-intensive desalination plants.
Es gibt da allerdings verschiedene Verfahren für die Entsalzung. Ich nehme mal an, dass die nicht alle gleich übel sind. Aber selbst bei Verfahren wie der Umkehrosmose bleiben ja im Abwasser rechts die Dinge übrig, die man links nicht haben wollte und rausgefiltert hat.Der Artikel schreibt von Kupfer und Chlor als Verunreinigung. Die setzt man wohl dem Wasser bei, um Fäulnisbildung zu verhindern.
Money Quote aus dem Artikel:
For every liter of potable water produced, the UN estimates about 1.5 liters of liquid polluted with chlorine and copper are created. When pumped back into the ocean, the toxic brine depletes oxygen and impacts organisms along the food chain.Saudi Arabia’s desalination plants produce about 31.5 million cubic meters of contaminated water each day. That volume of liquid, most of which is pumped back into the ocean, is equivalent to about 20 million barrels of oil a day, or, double the amount of crude it currently produces
Unter anderem dank großartiger Vorträge wie Sie haben das Recht zu Schweigen und Don't Talk to the Police spricht sich nämlich besonders unter Nerds langsam herum, dass man das Recht zu Schweigen hat und es unbedingt wahrnehmen sollte, weil man durch Aussagen nie etwas zu gewinnen hat.
Es ist vielmehr übliches Vorgehen der Polizei, Verdächtigen anfangs zu sagen, sie seien bloß Zeuge, damit sie glauben, ihnen drohe nichts, und sich versehentlich selbst belasten.
Der Nachteil von diesem Verfahren ist, dass Leute dachten, Zeuge, Schmeuge, nicht so wichtig, ich geh einfach nicht hin. Also hat die Polizei angefangen, ihre Zeugenladungen in geradezu betrügerisch irrenführende Textbausteine einzubetten, die beim Zeugen den Eindruck zu erwecken versuchen, er stünde mit einem Bein im Knast, wenn er nicht kommt. Zu allem Übel hat der Unterdrückungsstaat dann auch noch die Rechtslage geändert und Zeugen sind jetzt tatsächlich verpflichtet, bei einer Vorladung der Polizei hinzugehen und sich zur Sache zu äußern.
ABER: Es gibt immer noch ein Zeugnis- und ein Auskundsverweigerungsrecht. Man muss weder sich selbst, noch Verlobte, noch Ehepartner (auch nach Scheidung), Lebenspartner oder Kinder/Eltern belasten. Und ob eine Antwort einen selbst belasten würde, das muss man sich selbst überlegen, und zwar pro Antwort. Das darf nicht zu euren Lasten ausgelegt werden.
Ich persönlich finde es schade, dass die Polizei mit solchen Taktiken sich selbst die Zeugenaussagen wegschießt. Sowas spricht sich doch rum, und dann sagt berufen sich alle auf ihr Auskunftsverweigerungsrecht, und dann kriegen sie auch in den anderen Fällen weniger Zeugenaussagen. In den Fällen, wo jemand tatsächlich nur als Zeuge vorgeladen war, nicht als zukünftig Beschuldigter.
Update: Die Zeugen-Aussage-Pflicht gilt nur, wenn die Staatsanwaltschaft vorlädt. Es reicht nicht, wenn die Polizei vorlädt. Die Textbausteine der Polizei stellen das aber seit vielen Jahren schon so dar, als sei das sinnloses Querulantentum, wenn man ihren Brief ignoriert. Das sei quasi automatisch, dass sie dann halt zur Staatsanwaltschaft gehen und die laden dann halt vor. Darauf könnt ihr es ankommen lassen, AFAIK ohne dass euch dadurch Nachteile oder Kosten entstehen.
Dieser Stab symbolisiert also die Macht des Parlaments, und wird jeden Morgen von einer Prozession ins Parlament getragen. Die Frage ist jetzt, wie symbolisch das genau ist, und ob das Unterhaus ohne das Ding formell handlungsfähig ist. Jedenfalls haben sie ihn gestoppt, bevor er damit rauslaufen konnte.
Das war übrigens ein Labour-Abgeordneter.
New hotness: Midijobber.
Ab dem kommenden Juli gelten sogar 3,5 Millionen Menschen in Deutschland als Midijobber. Dann steigt deren Verdienstgrenze nämlich auf bis zu 1350 Euro. Die Regierung will mit dieser Reform geringfügig Beschäftigte entlasten.Oh ach sooo! Die werden entlastet, indem man sie umbenennt? Good news, everyone!
Aber wartet, geht noch weiter!
Midijobber zahlen dann weniger in die Rentenversicherung ein, erwerben aber dennoch die vollen Rentenansprüche.Hah, geil! Die wohlwollende Interpretation ist, dass einen Goldesel im Keller haben, der die Differenz in Goldbarren rausscheißt.
Dass die sich überhaupt trauen, so ein "wenn das richtig explodiert, ist ja jemand anderes im Amt"-"Konzept" öffentlich zu verkünden. Wow.
Update: Wobei, das hat Tradition bei der CDU.
Jetzt räumt erstmals ein ehemaliger BND-Chef ein, dass der ISI auch Terroranschläge gegen den Westen unterstützt. Diese Zusammenarbeit nennt der frühere BND-Präsident Gerhard Schindler im ARD-Interview "alternativlos". Um den nachrichtendienstlichen Auftrag zu erfüllen, müssten moralische Vorstellungen "hintangestellt" werden.Ja gut, das überrascht jetzt hoffentlich niemanden. Wir reden hier von den Leuten, die die Weltraumtheorie vertreten. Klar stellen die moralische Vorstellungen hintan.
Tja und warum nicht? Wenn das hier OK ist, wieso sollte man nicht auch dieser Fall? (Danke, Andreas)
Having been encouraged by clients to adopt a written code of conduct, the SQLite developers elected to govern their interactions with each other, with their clients, and with the larger SQLite user community in accordance with the "instruments of good works" from chapter 4 of The Rule of St. Benedict. This code of conduct has proven its mettle in thousands of diverse communities for over 1,500 years, and has served as a baseline for many civil law codes since the time of Charlemagne.This rule is strict, and none are able to comply perfectly. Grace is readily granted for minor transgressions. All are encouraged to follow this rule closely, as in so doing they may expect to live happier, healthier, and more productive lives. The entire rule is good and wholesome, and yet we make no enforcement of the more introspective aspects.
Warte mal Fefe, St. Benedikt? Charlemagne?! Das ist doch bestimmt so ein Fundichristen-Dokument?! Ja richtig!Die Kapitel 4 bis 7 befassen sich mit den monastischen Tugenden, vor allem Gehorsam, Schweigen und Demut.Und das ist ein Code of Conduct, mit dem glaube ich alle im Internet hervorragend leben können. Besonders Schweigen und Demut. (Danke, Kris)
Du weißt, dass du gerade humoristisch hochwertig verkackt hast, wenn Jan Böhmermann aufspringt.
Es kursiert auch eine zweite, unbestätigte Version, dass Frankreich den Abschuss durchgeführt hätte.
Putin hat das dann für eine Presse-Op genutzt, die heldenhaften russischen Soldaten gelobt, und versprochen, dass man die Prozesse optimieren werde, damit sowas nie wieder vorkommt. Es gab dann noch ein bisschen Säbelrassel-Rhetorik zwischen Russland und Israel. Sah alles so aus, als sei die Sache damit beendet. War sie aber nicht.
Russland liefert Syrien ein S-300 Luftabwehrsystem. Das ist deren top-of-the-line rechts-unten Modell. Das hatte Russland schon häufiger liefern wollen, auch an den Iran, aber es gab immer entsetzte Interventionen der USA oder Israels und dann wurde das "verschoben". Zwischenzeitlich hatten die Russen auch ein S-300 auf ihrer eigenen Militärbasis in Syrien installiert. Jetzt scheint also erstmal Schluss mit Verschieben zu sein und Russland liefert das. Die angesagte Frist ist jedenfalls "innerhalb von zwei Wochen". Das lässt nicht viel Raum für Verhinderungs-Diplomatie. Mal gucken.
Update: Ja gut, nicht ganz top-of-the-line, es gibt auch noch S-400. Die ist aber bisher nicht für Export. Die Russen haben nur den Chinesen eine verkauft, was zu Spekulationen führte, dass die das eh reverse engineered gehabt hätten.
Update: Eine Theorie ist natürlich, dass Russland selbst gerade von S-300 auf S-400 umstellt und den alten Scheiß lieber an Freunde verkauft, als es teuer entsorgen zu müssen. Win-Win! :-)
Es geht darum, dass Unis gegen Sexual Assault-Vorwürfe auf ihrem Campus vorgehen müssen. Unter Obama wurde nämlich aufgeweicht, wie stark die Beweislast sein muss, bevor jemand als Täter gilt. Früher war das "clear and convincing evidence", unter Obama wurde es "preponderance of evidence". Die Unterschiede werden auf Wikipedia erklärt. Für eine Verurteilung vor Gericht (Strafrecht) braucht man "Beyond reasonable doubt", das ist die härteste Stufe. Sexual Assault ist Strafrecht. Man würde also denken, für Sexual Assault gilt Beyond reasonable doubt, egal ob das jetzt ein Gericht oder eine Uni übernimmt. Ist aber nicht so.
The standard that must be met by the prosecution's evidence in a criminal prosecution is that no other logical explanation can be derived from the facts except that the defendant committed the crime, thereby overcoming the presumption that a person is innocent unless and until proven guilty.
Der nächst-schwächere ist Clear and convincing evidence:
Clear and convincing proof means that the evidence presented by a party during the trial must be highly and substantially more probable to be true than not and the trier of fact must have a firm belief or conviction in its factuality.
Das gilt normalerweise für Testamentsstreitigkeiten, Vaterschaftsklagen und Sorgerechtsfragen angewendet.Das nächst-tiefere ist Preponderance of evidence.
The standard is satisfied if there is greater than fifty percent chance that the proposition is true.
Glauben, Religion und Philosophie können Orientierung und Perspektive in der unübersichtlichen Gegenwart liefern. Die Fokussierung auf die rein naturwissenschaftlichen Sicht war ein zentraler Fehler in den letzten Jahrzehnten.Ja aber echt mal. Bring Hanussen back! Wir brauchen wieder mehr Okkultismus! Damals mit der Welteislehre war alles viel einfacher. Wo ist Axel Stoll, wenn man ihn braucht? (Danke, Christine)Das hat mit dazu beigetragen, dass die Akzeptanz wissenschaftlicher Ergebnisse deutlich gesunken ist.
Die Akzeptanz kann nur erhöht werden, wenn andere Weltbilder als das naturwissenschaftliche anerkannt und bei Entscheidungsfindungen berücksichtigt werden.
The new Code of Conduct explicitly says discrimination and harassment on the basis of sex or gender is not allowed. One Linux Foundation Technical Advisory Board member who did not sign off on the patch is Ted Tso, who is a rape apologist
Mit "Beweis"-Link zu geekfeminism. Ja nee klar. Ted Ts'o ist übrigens der hier. Der Hauptmaintainer von ext2, ext3 und ext4. Leiter des Kerberos-Teams am MIT. Preisträger des FSF Award. Und (ich hab den mal persönlich getroffen) einer der freundlichsten und liebenswürdigen Menschen, die man sich nur vorstellen kann. Rape Apologist, my ass. Wie sieht denn die Beweislage aus?Theodore Ts'o made statements (full email archived here) in which he argued that categorising statutory rape, child abuse, intimate partner abuse or rape without physical force with stranger rape of adult women with physical force is “hyperbolic and misleading”
Heräsie!! Das sehen nur Perverse so! Perverse wie … das bürgerliche Gesetzbuch und der US Code of Law. Hier ist das Beweisstück von einer Mailingliste:Please note, I am not diminishing what rape is, and or any particular person's experience. However, I *am* challenging the use of statistics that may be hyperbolic and misleadingLYNCHT IHN!!1!
Ich habe mehrere Mails gekriegt, wieso ich mich denn so habe, denen den kleinen Finger hinzuhalten.
Das ist der Grund.
Ist Blut im Wasser, kommen die Haie.
Update: Wisst ihr, wass Sage Sharp beruflich macht? Kommt ihr NIE drauf!
Update: Oh und: Valerie Aurora macht auch hauptberuflich Diversity.
In Schweden liegen im Wahllokal Stimmzettel für die Parteien aus.Richtig gelesen! Du nimmst nicht einen Wahlzettel und kreuzt in der Wahlkabine die Partei an. Du nimmst den CDU-Wahlzettel und wirfst ihn in die Urne.
Wer sich jetzt denkt: Wow. Wo stehen die noch gleich auf dem Demokratieindex? Für den habe ich gute Nachrichten: Auf Platz Drei. Ja. Drei. Nicht Dreihundert. Drei.
Aber wartet, wird noch heftiger:
Bei vorherigen Wahlen fehlten in einigen Wahlkreisen Wahlzettel für bestimmte Parteien.Öhm, … !?!?!?
Update: Leserbrief dazu:
es ist richtig, dass jede Partei eigene Wahlzettel hat und die offen ausliegen. Man kann da aber beliebig viele nehmen, geht damit in die Wahlkabine und steckt den gewünschten Zettel in einen Umschlag. Diesen Umschlag wirft man dann in die Urne.
Auch das Wahlzettel fehlen kommt tatsächlich vor, liegt aber hauptsätzlich daran, dass die Parteien die Zettel selber bezahlen müssen. Wenn die nicht genug Geld haben, dann drucken die eben weniger.
Es gibt immer auch "Leerzettel" auf die man mit einem Stift den Parteinamen schreiben kann, die vorgedruckten Wahlzettel sind also mehr ein convenience-Ding.
Die Suppe wird also eher nicht so heiß gegessen wie sie gekocht wird.
Man kann da dennoch Kritik vorbringen: Ein Schwede hat mal versucht mir die Rechtslage dazu zu erklären, und es gibt wohl tatsächlich eine Rechtslücke die es erlaubt die Zettel von chancenlosen Kleinparteien zu entfernen, weil die kein Recht darauf haben, dass auf ihre Zettel aufgepasst wird, wenn die da im Wahllokal liegen. Das kam in der Vergangenheit wohl vor, dass da engagierte Jungpolitiker ein paar Zettel verschwinden haben lassen. Für die relevanten Parteien kommt das aber nicht vor. Genau habe ich das leider auch nicht verstanden und kann es daher nicht gut erklären.
Update: Hier ein Blogbeitrag dazu von einem Einheimischen. (Danke, Kai)
Stellt sich raus: Der Mann ist wohl Antideutscher und selber bei den Linken und schaltet so Konkurrenz in der eigenen Partei aus. Oh, und:
[Feliks] ist Beamter, von Beruf Rechtspfleger und konvertierte irgendwann ab 2012 vom katholischen Glauben zum Judentum. […]Tja. Und jetzt? Ist das jetzt fieses Doxxing, wenn man seinen Namen veröffentlicht? Oder ist das das Mindeste, was man von Leuten erwarten kann, die "die offizielle Wahrheit" in der Wikipedia kuratieren? Ich bin mir uneins, daher habe ich hier seinen angeblichen Realnamen rausgenommen. Ich habe auch keine der Behauptungen überprüft, nehmt das also erstmal als Hörensagen.Das könnte damit zusammenhängen, dass [Feliks] mehrfach Teilnehmer bei Sar-El war, einem Freiwilligenprogramm der israelischen Streitkräfte für Ausländer, bei dem allerdings kein Dienst in aktiven Kampfeinheiten geleistet wird. […]
[Feliks] hat seinen Wikipedia-Namen Feliks nach eigenen Angaben nach einem Geheimdienstler ausgewählt, Feliks Djerdjinski, der als Chef der Tscheka und des NKWD für die Liquidierung von, je nach Quelle, 50.000 bis 250.000 politischen Gegnern verantwortlich ist.
Aber mal unter uns: Wenn das stimmt, dass ein so klar voreingenommener Mensch bei Wikipedia den Eintrag über den Folterknast 1391 schönt, dann ist das ein handfester Skandal. Man stelle sich mal vor, eine ähnliche Personalkonstellation würde bei der Tagesschau oder so aufgedeckt. Und die Wikipedia hat dank Googles Prio-Einbettung bei Suchanfragen inzwischen mehr Gewicht als die Weltpresse zusammen.
Vielleicht ist es wirklich mal an der Zeit, dass die Wikipedia offiziell Anstrengungen unternimmt, voreingenommene Autoren vom Kuratieren ihrer Artikel auszuschließen. So geht das jedenfalls nicht weiter.
Ein Leckerli noch:
Markus Fiedler und ich werden noch weitere Recherchen veröffentlichen, sobald wir sie gerichtsfest beweisen können, denn [Feliks] hat bereits im Vorfeld unserer Youtube Sendung versucht, seine Enttarnung zu verhindern und angekündigt, unsere Veröffentlichung seines bisher anonymen Wirkens zu ahnden. Denn die würde zu einer „Pogromstimmung“ gegen ihn führen. Diese Täter-Opfer Umkehr ist eine seiner beliebtesten Argumentationen.Das kennt man ja leider zur Genüge von allen anderen Flügeln der Neo-Autoritären, seien es jetzt Bekämpfer von Antisemitismus, Rassismus, Sexismus oder sonstigen -ismen. Mein Ziel ist gut, daher sind meine Mittel per Definition gerechtfertigt, und meine Kritiker sind böse.
Update: Gegendarstellung von "Feliks".
bezgl. „Die Drohung mit Zwangshaft für Beamte und Politiker hat im deutschen Recht keine Rechtsgrundlage“ (/?ts=a57adffa ):
Da war die Menschheit aber schon mal weiter:
Aus den lesenswerten und historisch korrekten Krimis um Richter Di, dem Sherlock Holmes des alten China (ca. 7. Jahrhundert), weiß man, dass dortige Richter und Amtspersonen bei falschen Anklagen, die gleiche Strafe (auch Todesstrafe) erleiden mussten, die ursprünglich dem (aus welchen Gründen auch immer fälschlicherweise beklagten) Bürger zugedacht war.In dieser Quelle „Rechtsdenken: Schnittpunkte West und Ost“ von Herbert Götzl (S. 189 oben erster Satz) wird sogar gesagt, dass dieser Sachverhalt bis heute gilt (Veröffentlichung des Buches wohl vor ca. 20 Jahren)
PS: Besonders lesenswert finde ich
Nagelprobe in Pei-tscho (Perfekter Mord)
Wunder in Pu-yang? (Korrupte Mönche)
Der See von Han-yuan (Organisiertes Verbrechen)
der Tagesspiegel schreibt im verlinkten Artikel (letzter Absatz): "Staatskanzleiminister Florian Herrmann sagte dem Blatt, man erwarte die Entscheidung des Gerichts „mit großer Gelassenheit“: „Die Drohung mit Zwangshaft für Beamte und Politiker hat im deutschen Recht keine Rechtsgrundlage und ist daher unverständlich und absurd.“"Und noch ein Leserbrief:Da hat der werte Herr Staatskanzleiminister leider recht:
Die Nazis haben den § zum "Amtmissbrauch" 1943 ersatzlos gestrichen und dieser wurde seit der Gründung der BRD auch nie wieder ernsthaft eingeführt!Deshalb ist das deutsche Volk Amtmissbrauch durch die Behörden oder die Gerichte völlig schutzlos ausgeliefert und diese Handlungen haben nie Konsequenzen. Beispielsweise unberechtigte Hausdurchsuchungen zur Einschüchterung der Bevölkerung ("Zwiebelfreunde" "Auswirkungen für die Verantwortlichen? Keine."). Im Archiv deines Blogs findet man sicher eine lange Liste ähnlicher Fälle, die nur durch das Fehlen des alten § 339 StGB ungeahnded bleiben können.
Wenn wir hier unsere Demokratie retten möchten, dann sollte man meines Erachtens als erstes darauf hinwirken, dass wir die Gesetzgebung der Nazis rückgängig machen und Amtsmissbrauch wieder ein Straftatbestand wird. In einem Rechtsstaat sollten Gesetzte sowohl für den Bürger als auch gleichermaßen für den Staat gelten UND auch durchgesetzt werden, also Misachtungen auch geahnded werden. Dies ist in Deutschland seit 1943 nicht der Fall. Ob man unter diesen Gesichtspunkten vom einem "Rechtsstaat" sprechen kann halte ich für mindestens diskussionswürdig.
Natürlich wird kein Amtsträger in Deutschland, egal ob Regierung, Behördern oder Richter, in diese Richtung etwas bewirken wollen auch wird der ÖR-Rundfunk nicht gerade die öffentl. Aufmerksamkeit auf dieses Problem lenken. Vorschläge sind willkommen, wie man dem (friedlich) bekommen kann.
Zum Thema Beugehaft für bayerische Politiker, da nichts zur Luftreinhaltung getan wird, kann ich folgenden aufschlussreichen Beitrag aus Quer des BRs von Februar ans Herzen legen.Die bayerische Justiz ist da schon lange mit dem Problem konfrontiert, dass die bayerische Regierung die Gerichtsentscheidungen faktisch ignoriert und öffentlich ins lächerliche zieht. Die Option Beugehaft wurde auch schon früher angesprochen, hoffentlich können sie Ernst machen damit.
Update: Es geht gerade nicht um deutsches Recht mit der Beugehaft, welches das wohl tatsächlich nicht hergeben würde, sondern um EU-Recht. Und das könnte wohl tatsächlich ein Problem werden für die CSU. Hinter dem Verfahren steht übrigens die Deutsche Umwelthilfe :-)
Update: Ich sollte vielleicht inhaltlich noch was dazu sagen. Die IP ist der Beschreibung nach Anycast. Wem das Netz gehört ist für die Datenschutzfragen zweitrangig. Wo der Server steht, ist die relevante Frage. Die einfachste Klärungsmethode ist ping oder traceroute. Wenn die Latenz größer 1ms ist, dann ist das nicht lokal.
Wohin die Telemetrie fließt, ist aus meiner Sicht zweitrangig. Da sollte gar keine Telemetrie erhoben werden, außer der Kunde hat sie manuell angeschaltet. Dass das Web-Zeug irgendwelche externe Scheiße einbindet, das ist heute leider üblich. Ich finde ja, Suchmaschinen sollten Sites runterraten, die das tun. Aber weil Google selbst einer der Haupttäter ist an der Stelle, wird das nicht passieren. Die iX hat aber Recht, wenn sie das anprangern. Insbesondere bei einem internen Admin-Panel. WTF, T-Systems!? (Danke, Ulrich)
Update: Ein Leser empfiehlt, sich im Wikipedia-Artikel zum Ausländerzentralregister die Abschnitte Geschichte und Rechtsgrundlage chronologisch anzugucken.
Jetzt gibt es gerade bei Metoo einen ähnlichen Fall: Asia Argento, die erste und lauteste Metoo-Weinstein-Anklägerin, hat selber einen Missbrauchsfall am Bein. Und zwar einen besonders krassen, denn ihr mutmaßliches Opfer war zum Tatzeitpunkt noch minderjährig.
But in the months that followed her revelations about Mr. Weinstein last October, Ms. Argento quietly arranged to pay $380,000 to her own accuser: Jimmy Bennett, a young actor and rock musician who said she had sexually assaulted him in a California hotel room years earlier, when he was only two months past his 17th birthday. She was 37. The age of consent in California is 18.
Update: Ein Leser weist darauf hin, dass das nicht nur Virtue Signaling sondern auch Projektion ist. Dich stört an anderen besonders, was dich an dir selber stört.
Update: Asia Argento dementiert. Und die Schweigegeldzahlungen schiebt sie ihrem toten Mann in die Schuhe, dem populären Fernsehkoch Anthony Bourdain. Wow. Classy! Überhaupt klingt das für mich verdächtig nach den Ausflüchten von Kevin Spacey und Harvey Weinstein. Übrigens, zu Kevin Spacey: Dessen Karriere ist so nachhaltig vernichtet, dass sein neuer Film $126 am Eröffnungstag eingenommen hat. Nein, da hat niemand das "Millionen" vergessen. Teilweise saß nur eine Person im Kino.
Übrigens ist nicht alles völlig unerfreulich an der Sache. Die Reaktion von der Metoo-Gründerin fand ich gut.
Da wurde 2011 eine Statue zu Ehren von Jean-François Thomas de Thomon errichtet. Später stellte sich raus, dass die Statue die falsche Person abbildete — einen schottischen Chemiker namens Thomas Thomson, der aber keinen Bezug zu St. Petersburg hat.
Punchline: Der Künstler schiebt das Wikipedia in die Schuhe :-D (Danke, Frank)
also die Pointe vom intersektionalistischen Feminismus ist genau, dass jede Person unterdrückt werden kann und die Begriffe von Männlichkeit und Weiblichkeit immer anders definiert werden, sodass prinzipiell jede reale Person "unter die Räder" kommen kann. Dabei ist auch nie ganz klar zugeordnet, welche Eigenschaften jetzt sozial-hierarchisch relevant sein sollen und welche nicht, weil die Zuordnung schon ein Machtspiel ist, das sich immer wieder ändern kann und damit diffuse und widersprüchliche Anforderungen an alle Individuen stellt. Ein Element der Willkür der Mächtigen ist also hier schon in die Theorie eingebaut. Diese diffuse Ordnung drückt man mit dem Begriff der hegemonialen Männlichkeit aus.Ich muss gestehen, dass es mir zunehmend schwerer fällt, die ernst gemeinten Zuschriften von den satirischen zu unterscheiden.Das schafft dann eben keine einfachen Feindbilder (oder "Opferstatuspunkte" in deiner Terminologie; FYI: Das ist zu zynisch.), sondern Probleme für Aktivist*innen sich hinter einem gemeinsamen Anliegen zu versammeln. Ein Beispiel wäre, wie Transgender Frauen bei Demos für legale Abtreibungen sinnvoll eingebunden werden können, weil sie Frauen* sind, aber nicht vom Zwang zum Austragen der Schwangerschaft oder zur Geburt betroffen sind. Die Zuordnung der vermeintlich weiblichen Eigenschaft der Gebärfähigkeit zu allen Frauen* funktioniert in dem Fall also nicht. Transfrauen könen sich solidarisieren und mitkämpfen, haben dann aber vielleicht ein anderes Verständnis von ihrem persönlichen Anliegen mit der Aktion. Also ein persönliches Ziel neben legalen Abtreibungen könnte bei der selben Demo sein, dass der gesellschaftliche Status von allen Frauen* aufgewertet wird und alle Frauen* (und Ärztinnen und Ärzte) nicht mehr von geschlechtsspezifischer (oder fachspezifischer) Strafverfolgung betroffen sind.
Der Twitter Hashtag "#MenAreTrash" ist meiner Meinung nach ein verzweifelter, letzter Versuch mit alten Feindbildern, die eben garade nicht theoretisch mit dem Intersektionalismus erklärt werden können, Aufmerksamkeit für die Wut der Frauen* zu bündeln. Das klappt grade deshalb, weil es eine sehr platte Reaktion auf die einfache Erkenntnis des intersektionalen Feminismus ist, dass das mit der Diskriminierung nicht so einfach ist. Also ich würde die Zuordnung zum Intersektionalismus genau umgekehrt vornehmen und behaupten, dass "#MenAreTrash" ein reaktionärer Feminismus ist, der die Erkenntnisse zur hegemolialen Männlichkeit im intersektionalen Feminismus noch nicht verdauen und verstehen will. Alte Zuordnungen und feste Feindbilder funktionieren nicht für die politische Arbeit. Das ist genau das Credo des intersektionalen Feminismus! :D
Dass das in der Zeitung und online noch so gut funktioniert, ist natürlich eher ein Zeichen dafür, dass die Leute, die dort Arbeiten keine Ahnung von feministischen Theorien haben und dem Etikettenschwindel auf Twitter äußertst gerne auf den Leim gehen. Vielleicht entspricht das sogar ihrem Feindbild von wütenden und viel zu weit gehenden Femisnist*innen. Das ist natürlich eine böse Unterstellung meinerseits! :D :D :D
Die Opferstatuspunkte waren nicht zynisch gemeint, aber ich nähere mich mir fremden sozialen Konstrukten gerne aus der Sicht eines Pen&Paper-Rollenspiels, und stelle mir dann halt auch einen Charakterbogen vor, auf dem man neben den primären Attributen eben auch rollenspielspezifische Werte wie akkumulierten Wahnsinn beim Cthulhu-Genre oder hier halt Opferstatuspunkte hat.
Im September 2016 tauchte der junge Mann, Realschulabsolvent, inzwischen 20, zum ersten Mal in der Kasse mit Barren auf, die er sich über die Internetplattform Ebay mutmaßlich in China besorgt hatte (er selbst sagt nichts, er verweigert die Aussage). In China kann man Metallbarren – Kupfer, Messing oder Wolfram mit hauchdünnem Goldüberzug und täuschend echter Goldbarrenverpackung – für wenig Geld erstehen. Elfmal hat der Göttinger Goldjunge laut Oberstaatsanwalt Andreas Buick der Sparkasse sein Fake-Gold angedreht, in Form von 259 nachgemachten Barren und zwei nachgemachten Krügerrand-Münzen.Wow. Und die Sparkasse rief den dann irgendwann an, ob er nicht noch mehr Gold hätte. Hatte er.
Wartet, wird noch besser! Die Sparkasse hat die Barren weiterverkauft, u.a. an die Nord/LB. Ein anderer Teil ist eingeschmolzen worden. Wo und wie ist noch nicht klar. m(
Update: Einem Leser fällt zu dem "hast du noch mehr davon"-Aspekt auf:
Weißt du woran mich das erinnert? Genau! An Konrad Kujau und die Hitler-Tagebücher.
(Danke, Dennis)
Und wie schaffen die das, sich einerseits als Rechtfertigung für ihr Mobbing und Bullying in einer Linie mit denen zu sehen, die für Abtreibungs-Legalisierung und rechtliche Gleichstellung der Frau gekämpft haben, aber dann aber andererseits brutal gegen Alice Schwarzer und Emma zu kanten, die das wirklich getan haben?
Mir ist ja die Tage dieser alte Emma-Artikel über die Netzfeministen-Hassmobber per Mail reingespült worden, und den habe ich bei der Gelegenheit zum ersten Mal gelesen. Der ist von Januar 2017, und damals hab ich in der Ferne Fäkalien fliegen sehen aber interessierte mich nicht für die Details. Ich bin nicht gerade ein Emma-Leser und halte Alice Schwarzer für nicht satisfaktionsfähig, spätestens seit sie für die "Bild" Werbung gemacht hat (aber auch ihre Haltung zu Pornographie und Prostitution fand ich immer zu fundamentalistisch). Aber hey, war nie meine Baustelle.
Jetzt habe ich den Artikel mal gelesen und konnte da keinerlei Schmähkritik finden. Der ist sogar halbwegs sachlich, insbesondere für Emma-Verhältnisse.
Und hey, ich habe mindestens eine Sache gelernt aus dem Artikel, die ich vorher nicht wusste:
Die einzige wahre Wahrheit wird vorgegeben. Diskussionen sind nicht erlaubt. Unabgesichertes Denken schon gar nicht. Jede noch so geringe Abweichung wird im Keim erstickt. Was bedeutet: Stagnation und Sterilität.Oh wow. Das wusste ich nicht. Ich hielt das für ein neues Phänomen, diese Infighting, diese Zersetzungs-Maßnahmen wie aus einem CIA-Handbuch.Das alles ist nicht neu. In den 1970er Jahren hieß diese Art von Stellvertreter-Politik „Klassenwiderspruch geht vor Geschlechterwiderspruch“ und lautete die ultimative Disqualifizierung „bürgerliche Feministin“ oder „Reformistin“.
Ich stelle mir bei sowas immer vor, es gäbe ein Patriarchat, und ich solle für die eine Strategie entwickeln, wie man den Feminismus klein und irrelevant hält. Das wäre die Strategie. Bringt sie dazu, sich gegenseitig zu bekämpfen. Nehmt Themen wie Transsexuelle und Burkas und bringt die Fraktionen gegeneinander auf. Dann setze dich auf die Tribüne und halte Popcorn bereit.
Nur langsam geht von den Streitern so viel verbale Gewalt in alle Richtungen aus, dass man sich Gedanken über eine Exit-Strategie machen sollte. Vielleicht eine Aussteiger-Hotline anbieten oder so.
In einem Gespräch mit Freunden dazu wurde ich gefragt, wieso ich das überhaupt lese. Aus dem selben Grund, wieso ich Videos von Jordan Peterson gucke. Ich will das tun, was ich anderen empfehle: die Aussagen von Anderen wohlwollend interpretieren. Das hat bei Jordan Peterson übrigens Erstaunliches bewirkt. Seine Thesen wirkten alle irgendwie konservativ auf mich. Dann merkte ich eines Tages, dass nicht seine Thesen konservativ sind, sondern dass er genau die Grundthesen des Konservatismus vertritt. Interessanterweise schon auf eine Art, die selbst wohlwollend interpretiert. Anstatt von göttlicher Vorsehung spricht er davon, dass diese Strukturen ja Ergebnis einer Evolution sind, und man sie daher nicht einfach verwerfen solle, bevor man sich sicher ist, verstanden zu haben, wieso sie so entstanden sind, und welche Funktionen sie erfüllen. Statt von der natürlichen Ungleichheit der Menschen redet er von Kompetenzhierarchien und Pareto-Distributionen. Und so hat Peterson es als erster geschafft, dass ich die Grundthesen des Konservatismus gehört habe, ohne schon bei der ersten Erwährung von Gott oder der Bibel das Tab zu schließen.
Ich gönne euch allen von Herzen, dass ihr auch mal eine solche Erfahrung macht. Einen Standpunkt, den ihr immer als offensichtlich bescheuert wegignoriert habt, mal durch wohlwollende Interpretation aus anderer Sicht zu sehen. Das Hirn schüttet Glückshormone aus, wenn man es mal ohne ideologische Scheuklappen denken lässt.
Es ist auch egal, um welchen Standpunkt es dabei geht. Ich würde mir auch gerne mal eine wohlwollende Interpretation des Netzfeminismus erarbeiten, aber bei Aussagen wie
Fefe ist schon lange kompletter Trashoder
niemand nimmt Fefe ernst LOLund
Menschen wie Hadmut Danisch und Fefe müssen einfach bekämpft werden.gelingt es mir nicht, eine wohlwollende Interpretation zu finden. Vielleicht kann mir ja jemand von euch helfen.Hatte heute Morgen die Idee einen Blog zu starten, der quasi als Anti-Fefe alle Geschichten sammelt, in denen weiße cis Männer Trash sind. Aber dann fiel mir ein das gibt es schon, dazu muss ich nur in die Zeitung gucken. #menaretrash
Die Prämisse ist ja schon filmwürdig. Man stellt sich vor, dass man hübsche Frauen vorbeilaufen lässt und dabei seine Hirnwellen misst oder so. Aber nein. Soviel Budget hat die Behörde nicht. Hier sind Zitate aus der Ablehnungsbegründung:
Es wird berichtet, dass Sie öfter Auseinandersetzungen mit anderen Zimmergenossen hatten. Ein Aggressionspotential ist bei Ihnen also vorhanden, das bei Homosexuellen nicht zu erwareten wäre. Freunde hätten Sie nicht sehr viele, stehen in dem Bericht ebenso. Sind Homosexuelle nicht eher gesellig?Moment, geht noch weiter!
Dass Sie nicht homosexuelle Jungs geküsst hätten, sogar viele davon, ist absoluter Unsinn (Seite 15). Sie hätten das im Spaß gemacht, behaupten Sie. Hätten Sie das tatsächlich bei einem nicht homosexuellen Jungen gemacht, dann hätten Sie furchtbare Prügel bezogen. Kein Mann lässt sich von einem anderen Mann küssen, wenn er nicht homosexuelle ist. Das ist völlig undenkbar.Ausnahmen bestätigen die Regel.
Weder Ihr Gang, Ihr Gehabe oder Ihre Bekleidung haben auch nur annähernd darauf hingedeutet, dass Sie homosexuell sein könnten.Liebe Homosexuelle, lasst euch das eine Lektion sein. Österreich lässt nur tuntige Schwule rein, am besten Drag Queens!1!!
Title IX ist eine bürokratische Regelung, mit der ursprünglich bewirkt werden sollte, dass durch die Sportförderung an Unis nicht nur Männer begünstigt werden, sondern auch Frauen. Ein Gleichstellungsparagraph für Unis. Wenn eine Uni sich nicht daran hält, dann kann die US-Bundesregierung ihr sämtliche Zuschüsse und Förderungen aberkennen, und das ist eine existenzbedrohende Aussicht für viele Unis.
Seit dem ist Title IX aber immer ausgeweiteter angewendet worden und ist heute sowas wie "Schwerer Landfriedensbruch" in Deutschland: Ein Instrument der Nötigung. Diese Änderung geht zurück auf eine Supreme Court-Entscheidung in den 90ern:
Title IX applies to all educational programs and all aspects of a school's educational system. In the 1990s, the U.S. Supreme Court issued three decisions clarifying that Title IX requires schools to respond appropriately to reports of sexual harassment and sexual violence against students.
Der Effekt war, dass plötzlich die Verfolgung von sowas aus den Händen der Strafverfolgung genommen wurde, für die Regeln wie "fairer Prozess" und "im Zweifel für den Angeklagten" und "dem Angeklagten wird ein Anwalt gestellt, wenn er sich keinen leisten kann" und "man kann Entscheidungen in höheren Instanzen anfechten" gelten, und die Unis alle selber a) Rent-a-Cops für ihre Campus-Security angeheuert haben, und b) irgendwelche intransparenten, alles andere als unabhängigen Gremien an Unis solche Fälle aburteilen. Das Ergebnis ist, allen Schilderungen zufolge, furchtbar. An US-Unis ist es üblich, dass sich Professoren nicht mehr alleine mit einer Studentin in einem Raum aufhalten. Es muss immer mindestens noch ein Zeuge dabei sein, der im Zweifelsfall bezeugen kann, dass die Anschuldigungen falsch waren. Kurz: Eine Arbeitsatmosphäre, die man seinem schlimmsten Feind nicht wünschen würde.So und diese Title-IX-Geschichte ist jetzt mal von einem männlichen Studenten gegen eine feministische Professorin angewendet worden.
Ich berichte das hier nicht aus Gehässigkeit, sondern weil das eine großartige Lektion für alle ist. Der Professorin sind nämlich diverse Feministen zur Seite gesprungen. Und zwar mit genau den Argumenten, mit denen sonst Kollegen männlichen Angeklagten zur Seite gesprungen sind, wo die Feministen sonst öffentlich Ekelanfälle aufführen. Die erste auf der Liste ist Judith Butler.
Die Argumente sind: Wir kennen die Angeklagte persönlich und wissen, wie sie mit Studenten umgeht. Das ist eine bösartige Kampagne gegen sie.
“We testify to the grace, the keen wit, and the intellectual commitment of Professor Ronell and ask that she be accorded the dignity rightly deserved by someone of her international standing and reputation,” the professors wrote.
Ach SO ist das? Weil sie in einer privilegierten Position ist, soll man sie laufen lassen, ja?Besonders pikant:
Mr. Reitman, who is now 34 and is a visiting fellow at Harvard, says that Professor Ronell kissed and touched him repeatedly, slept in his bed with him, required him to lie in her bed, held his hand, texted, emailed and called him constantly, and refused to work with him if he did not reciprocate. Mr. Reitman is gay and is now married to a man; Professor Ronell is a lesbian.
Wait, what?! Ein klareres Indiz dafür, dass es hier nicht um Liebe sondern um das Ausüben von Macht ging, kann ich mir gar nicht vorstellen gerade.Die Professorin findet, das sei alles gar nicht so. He was asking for it!
Hätte er mal nicht so einen kurzen Rock angezogen!1!!
Das ist ja leider konsistent mit dem Bild, den der Feminismus in letzter Zeit abgibt. Es geht nicht um Gleichberechtigung, sondern darum, Frauen statt Männern in Machtpositionen zu hieven, die sie dann natürlich genau so missbrauchen können und werden.
Update: Ein Einsender meint dazu, in Deutschland sei das inzwischen genau so an den Unis, inklusive Professoren-Sprechstunde nur mit offener Tür. Wie gruselig.
Und noch eine Story, die in den größeren Kontext passt: Hier wird ein Streamer mit Scheiße beworfen, weil er nie mit Frauen streamt. Das tut er aber nicht, um Missbrauchsvorwürfen aus dem Wege zu gehen, sondern Gerüchten. Wenn er sich nur einmal im Ton vergreift, meint er, würde das sofort rausgeschnitten und zu einem Meme gemacht werden und ihm sein Leben lang hinterher hängen. In was für eine Gesellschaft haben wir uns hier eigentlich degeneriert!?
Jedenfalls: Die soll jetzt Batwoman spielen.
Die Geschichte von Batwoman ist an der Stelle interessant, denn:
Batwoman began appearing in DC Comics stories beginning with Detective Comics #233 (1956), in which she was introduced as a love interest for Batman in order to combat the allegations of Batman's homosexuality arising from the controversial book Seduction of the Innocent (1954).
Was, Batman schwul!? Das ging ja mal GAR nicht in den 50er Jahren. Batwoman wurde also als Gegenbeweis ins Universum eingeführt.Fast Forward zu heute. Das DC-Universum ist vollständig Durch-SJWt worden. Batwoman darf nicht mehr hetero sein, muss jetzt lesbisch sein. Das hat 2006 die Neueinführung geändert. Tja, da hat sich natürlich die LGBT-Community drauf gestürzt und das gefeiert, und good on them. Für die TV-Serie jetzt wollten die also auch eine lesbische Frau haben.
Besetzt wurde die Rolle mit Ruby Rose.
So und jetzt guckt euch mal deren Wikipedia-Seite an. Die hat sich mit 12 Jahren als lesbisch geoutet. Mit 12. Oh, und genderfluid. Hängt mit Transgender-Freunden rum. Mehr SJW geht nicht, würde man denken.
Aber für Identity-Politics-Idioten gibt es nie ein Limit. So wurde sie auf Twitter als "nicht lesbisch genug" beschimpft (wie weggetreten ist DAS denn?!). Viel tiefer kann man kaum ins Klo greifen.
Doch was für Ruby Rose das Fass zum Überlaufen brachte, war, dass ihr vorgeworfen wurde, sie sei "nicht lesbisch genug" für die Rolle. Daraufhin löschte sie ihren Twitter-Account und schränkte die Kommentarfunktion auf ihrem Instagram-Konto ein.Wenn es das Patriarchat gäbe, würde es sich sicher ein Loch in den Bauch freuen, dass die angeblich so Progressiven so blöde sind, sich die ganze Zeit gegenseitig zu bekämpfen. (Danke, Kris)
Todesgrüße aus Moskau - Der Giftanschlag und der neue Kalte KriegUnd die "Bild" titelte:
Nervengiftanschlag in Europa - Wie weit geht Putin nochBei der "Bild" wurde das zu Recht gerügt, aber beim Spiegel nicht. Und zwar einstimmig nicht.
Ein Verstoß gegen die journalistische Sorgfaltspflicht gemäß Ziffer 2 des Pressekodex liegt nicht vor. Das Gremium weist darauf hin, dass die Lesart des Beschwerdeführers (…) zwar möglich, aber nicht zwingend ist. (…) Es ist vorliegend davon auszugehen, dass einem durchschnittlich verständigen Leser (…) die interpretationsoffene Gestaltung der Titelseite ausreichend bewusst ist, so dass ein solcher allein aufgrund der Schlagzeile nicht bereits zwingend eine eindeutige Klärung der Schuldfrage entnehmen wird.Natürlich, mein Herr! Bei "Todesgrüße aus Moskau" denkt niemand an eine unzulässige Vorverurteilung von Russland! Es gibt ja auch andere Moskaus!1!!
Update: Och Leute, ich kann auch kein norwegisch, aber das schaffen wir ja wohl noch zusammen! Dykkere = Taucher. fant = fanden. 500 år = 500 Jahre. gammelt = alt. sverd = Schwert. Mjøsa ist der Eigenname eines Sees.
Ihr habt das fucking Internet zur Verfügung! In meiner Kindheit hatten wir kein Wikipedia, kein Wiktionary, kein dict.leo.org, wir hatten ein Schulwörterbuch und ein Lexikon. Und wir haben auch überlebt!!
Oh und mein Schulweg war bergauf, und zwar in beide Richtungen!!
Mich nervt das, wenn Leute so tun, als seien sie NPCs, und ihre gesamten Entscheidungen im Leben freiwillig irgendwelchen anderen Menschen und Clouds und Diensten überlassen. Wie wollt ihr denn jemals Level Up kriegen, wenn die ganze Arbeit jemand anderes für euch macht?!
New hotness: Malta setzt Flugzeug deutscher Seenotretter fest.
Ich muss ja sagen, dass es mich mit einer gewissen Freude füllt, zu sehen, dass Deutschland anscheinend das einzige EU-Land ist, aus dem Seenotretter in erwähnenswertem Umfang an der Rettung von Menschen arbeiten.
Man kann jetzt darüber unterschiedlicher Meinung sein, ob die Geretteten in die EU oder zurück nach Afrika gebracht gehören. Aber dass zivilisierte Länder nicht zusehen, wie Menschen ertrinken, das sollte ja wohl unkontrovers sein. Im Übrigen ist das natürlich auch juristisch völlig klar. Und nicht nur für Privatpersonen, auch völkerrechtlich.
GOP member: Trump told lawmakers "the crying babies doesn’t look good politically"
Well DUH! No Shit, Sherlock!Trump tells lawmakers Ivanka encouraged him to end family separations
Wenn sogar Ivanka meint, dass das nicht gut ist, was du gerade tust, dann solltest du es besser lassen.“It’s a total miscue from the administration," the source said. "Both of these bills are designed to fail, and the President is the only one who doesn’t get the joke.”
Oh sie haben Trump das Memo nicht geschickt? :)Die zuständigen Funktionäre reden sich übrigens mit der Nürnberg-Verteidigung raus, sie hätten ja bloß Befehlen gefolgt.
Sehr schöner Kommentar von George Takei, der sich erinnert, wie er mit Fünf mit seinen Eltern ins Internierungslager gesteckt wurde, und rückblickend froh ist, dass sie ihn nicht von den Eltern getrennt haben. So faschistisch das auch war damals, immerhin das nicht.
In überraschender zeitlicher Koinzidenz haben sich die USA aus dem UN-Menschenrechtsrat zurückgezogen. Weil da so despotische Regimes drin sind, die Menschenrechte mit Füßen treten. Nein, wirklich. Gemeint ist der Iran. Hat der Iran schonmal an der Grenze Eltern ihre Kinder weggenommen? Weiß das jemand?
Update: Der Iran hat andere unschöne Dinge mit Kindern getan. :-(
Gut, dann ist Österreich anscheinend nicht unser Freund, denn:
Der BND hat laut Medienberichten systematisch Einrichtungen in Österreich ausgespäht. Die Agenten überwachten offenbar mehr als 2000 Ziele.Wohlgemerkt: Wir reden hier von 1999-2006. Kontext: Jörg Haiders Zeit in der Bundespolitik war bis 2000.
Die Pointe von dem Sketch ist all die Jahre in meinem Gedächtnis geblieben, weil sie so schön ist.
Und ungefähr so müssen auch die Verhandlungen für Trumps Handelskrieg gegen China abgelaufen sein.
President Trump had initially exempted these allies from the 25 percent tariff on steel and 10 percent tariff on aluminum he announced in March. But on Thursday, after several weeks of negotiations, Commerce Secretary Wilbur Ross said the administration decided to go ahead with the tariffs starting on Friday because the talks were taking too long.
I got it! I got it! I got it! *dreht sich um* *BAM*!
Der Film handelt von einem Land in Afrika, das aus einem Meteor ein Wundermaterial extrahiert und sich damit einen immensen unfairen Vorteil verschafft hat, und jetzt sind sie technologisch weiter als der Rest der Welt zusammen. Das bringt ja schon mal kein Sympathiepunkte ein für die.
Die leben da in einer Tech-Utopie, während der Rest des Kontinents hungert. Und was für eine Staatsform haben sie? Eine Monarchie! Nein, wirklich!
Werden sie wenigstens von einer weisen Königin regiert? Nein! Von einem Mann nach dem andern! Oh und wie entscheiden sie die Thronfolge? Mit einem rituellen Duell bis zum Tod!
Ja, äh, also, öhm, wo bleibt denn der positive Teil über die Schwarzen? Oh, ich weiß, die starken weiblichen Rollen, von denen man so viel gehört hat! Welche Rollen waren das noch gleich? Vor allem die Leibgarde des Königs. Ich musste da irgendwie nicht an starke weibliche Figuren denken sondern an Gaddafis Leibgarde. Und die Kostüme ein Mischmasch daraus, wie sich der weiße Mann die Barbaren in Afrika vorstellt. Große bunte Bemalungen, große bunte Eingeborenen-Kleidung, die Leibgarde hatte so einen Halsschutz, der eher an Myanmar als an Afrika erinnert. Ist die Kostümabteilung wohl ein bisschen auf dem Globus verrutscht.
Die Frauen stehen vielleicht nicht am Herd, aber sie dürfen sich für den König opfern, weil Männer immer noch wichtiger sind als Frauen in dieser Welt.
Oh, wenn die so geile Technologie haben, was bauen die denn damit so? Na klar, vor allem Militärtechnik! Laser und raumschiffähnliche Fluggeräte, klingonische Schmerzstäbe und Naniten für den Kampfeinsatz.
Ich bin vielleicht nicht gut geschult und habe daher das Virtue Signalling übersehen, das hier so gefeiert wurde, aber die eine Figur im Film, die sich nicht von Emotionen übermannen lässt und niemanden umbringt ist der Token-Weiße, der einen CIA-Mann spielt, der routinemäßig fremde Länder kaputtmacht und Regierungen destabilisiert. Und ausgerechnet der hilft dann diesem Wunderland, anstatt es zu zersetzen und seine Technik zu klauen.
Die Schwarzen sind alle von ihren Emotionen auf die dunkle Seite geführt worden und haben schlimme Dinge gemacht, kleiden sich wie in der Safari-Werbebroschüre, und machen Gorilla-Geräusche (nein, wirklich!). Ich hab mich da fremdgeschämt.
Update: Hier ist ein Thread über das Kostümdesign. Der Teil meiner Kritik stimmt also nicht. Solche Halsringe gibt es auch in Afrika, stellt sich raus. Und vielleicht habe ich verwechselt, wer Black Panther geil fand, und das waren die Alt Right?
Ein Leser merkt an, dass ihm das mit Wonder Woman ähnlich ging. Mir auch.
Ja aber echt mal. Länder, die Genozide unter den Tisch zu kehren versuchen oder gar ganz leugnen, das geht ja mal gar nicht! (Danke, Jens)
The Chinese government is apparently planning to drop requirements for safety and efficacy testing of traditional Chinese medicine (TCM) therapies. Xi Jinping himself is a big advocate, and what more do you need? Students who want to become TCM practitioners no longer need to pass the national medical exam to open their practices.
Ein fieser Wadenbeißer kommentiert:Well, that’s one way to enact population control…
*badumm tssss*Kontext) (Danke, Julius)
Update: Hyperschall heißt Mach 5 oder mehr, erklärt mir gerade jemand.
Ja, die Gun Lobby. Die, die vorgeschlagen haben, doch die Lehrer zu bewaffnen, um der Schießereien an Schulen Herr zu werden. Ja, die. Die haben einen neuen Präsidenten.
Kommt ihr NIE drauf!
Was würdet ihr euch denn wünschen, wenn ihr Comedy machen müsstet?
Oliver North. Ja, DER Oliver North. Der Typ, der bei der Iran-Contra-Affäre klandestin Waffen an den Iran verkauft hat, ja, DEN Iran, Waffen verkauft, die US-Regierung, Oliver North, um mit den Erlösen Waffen für die Contras in Nicaragua zu kaufen, damit die dort Revolution machen können gegen die sozialistische sandinistische Regierung. Oh und damit die Waffenschmuggelflieger nach Nicaragua nicht leer zurückfliegen, hat die CIA mit ihnen Kokain in die USA geschmuggelt und damit andere ihrer finsteren Machenschaften bezahlt.
Und der Haupttäter, den sie dafür vor Gericht dran gekriegt haben, war Oliver North, u.a. weil er Beweis-E-Mails der Reagan-Regierung zu löschen versucht hatte. Aber wegen eines Verfahrensfehlers mussten sie ihn laufen lassen.
Der Mann ist heute Fox-News-Kommentator. Ja, ich weiß. Arsch auf Eimer. Und jetzt halt auch Präsident der NRA.
Ich wünschte, ich würde mir das alles ausdenken.
Oh, die anderen Täter hat George H. W. Bush begnadigt. Ja, der alte Bush. Der Geheimdienst-Bush.
Aber hey, die geilste Schlagzeile dazu ist die hier:
Russian-backed terror group selects noted international arms smuggler as its new PresidentAmerica, Fuck yeah!
Nach Angaben des Herstellers wurden dabei auch Erdbeben der Stärke 10 simuliert, bei denen das Schiff durch einen entstehenden Tsunami an Land gespült werden würde.Das Schiff soll jetzt in Sibirien vor Anker gehen und dort eine Kleinstadt mit Strom versorgen. Die Fotos, die man im Internet findet, sehen nicht sonderlich einladend aus.
Zuvor hatte von dort jemand aus dem Wikipedia-Eintrag zu Sachsen den Rassismus-Absatz gelöscht, aus der fremdenfeindlichen Pegida eine islamkritische Pegida gemacht, und beim Eintrag eines AfD-Abgeordneten das Teil entfernt, dass er Homosexualität-Verfolgung nicht als Asylgrund anerkennen will. (Danke, Carsten)
North Korea has expressed its desire for “complete denuclearization” of the Korean peninsula and is not seeking conditions such as U.S. troops withdrawing from the South first, South Korean President Moon Jae-in said on Thursday.
Das klingt so, als hätten die Amis Nukes in Südkorea stationiert, aber das ist nicht so, zumindest offiziell. Vielleicht gibt es da einen Bunker mit Nukes, von dem Nordkorea weiß, und den sie weghaben wollen oder so?Update: Die Washington Post hat eine Theorie:
To Pyongyang, it means something very, very different. It means mutual steps to get rid of nuclear weapons, including requiring the United States to take down the nuclear umbrella it has put up over South Korea and Japan.
Ist hier jemand künstlerisch begabt und hat ein bisschen Zeit? Ich habe beobachtet, dass Menschen großartig darin sind, alten Code als mistige, gammelige "Legacy" zu erkennen, die furchtbar ist und damals ein großer Fehler war. Aber sie sind ebenfalls großartig darin, neuen Code entgegen jeder Erfahrung und bar jeder Vernunft als hoffnungsvoll oder gar inspirierend zu sehen — nicht nur nicht als Fehler, sondern als Errungenschaft! Diesmal ist es anders, diesmal haben wir das nicht wieder alles so schlimm verakckt, diesmal haben wir alles richtig gemacht!
Ich habe mir dazu den Slogan "Creating Tomorrow's Legacy Today" überlegt, und brauche noch eine angemessene visuelle Darstellung davon.
Ich dachte als Vorlage an so Propaganda-Poster aus dem 2. Weltkrieg. Zur Inspiration: Sowjetische Kriegspropagandaposter und Amerikanische Kriegspropagandaposter, vielleicht We Can Do It! oder so?
Das Konzept ist ja nicht neu, siehe Calvin and Hobbes oder diese wunderschöne Illustration :-)
Oder hey, wenn jemand eine Idee hat, wie man das als Scifi statt Retro machen kann, oder irgendeinen anderen Kunststil, der der Botschaft Gewicht verleiht: Das ist natürlich auch herzlich willkommen!
Update: Alte Arbeitssicherheits-Poster sind auch eine gute Vorlage.
Sarin, huh? Die Chemiewaffe?
Hmm, was für ein Precursor ist denn das?
Since EU sanctions from September 2013 made export licences compulsory for the export of isopropanol to Syria in concentrations of 95% or higher, Syrian Archive and Knack can report that Belgian companies exported 96 tonnes of isopropanol, a sarin precursor, to Syria between 2014 and 2016.
Wie, Moment, was? Isopropanol? Das, das man auf Amazon klicken kann? Das Lösungs- und Reinigungsmittel? Wo auf der Wikipedia-Seite nicht mal erwähnt wird, dass das was mir Sarin zu tun haben könnte?*augenroll*
Update: Oh hat schnell jemand reineditiert, und auf der Sarin-Seite steht es.
Der Vorwurf gegen Russland ist jetzt also, wenn ich das richtig verstehe, dass sie eines der tödlichsten Nervengifte aller Zeiten entwickelt haben. Das Zeug ist so giftig, dass sie es selber nicht heilen können, was man daran sehen kann, dass ihnen ihr eigener Chefchemiker daran verstorben ist. Und der hatte Zugang zu geheimen Regierungs-Chemiewaffen-Spezialbehandlungsärzten und deren Expertise.
Dieses Zeug erfinden also die Russen. Dann infizieren sie damit jemanden in England, und dessen Tochter auch, weil die Russen zu blöde sind, nur einen zu infizieren. Der Mann stirbt auch sofort … nicht und es geht ihm schon viel besser. Ja? Verstehe ich das alles richtig?
Und wir erkennen, dass das nur die Russen gewesen sein können, daran, wie professionell das nicht funktionierende Gift zubereitet und verabreicht wurde? Ja?
Russia had covertly subsidized Poincare's election campaign and he had therefore abandoned socialism for another party and warfare. Even if Germany intentionally condemned Belgium to occupation, they had already accused Russia of starting the conflict.
offensichtlich wurde die Liste aussortiert. Mein Favorit von "damals", als ich die Liste unterschreiben durfte (vor ungefähr 15 Jahren), war der "Verband der Kleingärtner, Siedler und Kleintierzüchter".
Das ist praktisch ein Berufsverbot für DDR-Bürger in Bayern.
Wenn man CSU-Wähler mal fragt, was an der DDR eigentlich so schlimm war, kommen im Allgemeinen die Mauertoten (d.h. so harte Grenzmaßnahmen, dass dort Menschen sterben) und Bautzen (politische Gefangene werden ohne Verfahren weggesperrt).
Im Mittelmeer sind Größenordnungen mehr Menschen Opfer von harten Grenzmaßnahmen geworden als an der Mauer. Hauptvorantreiber von harten Grenzmaßnahmen in Deutschland ist die CSU. Und Bayerns innovatives Polizeigesetz sieht für mich inhaltlich nicht anders als Bautzen aus.
Ich stelle mir gerade vor, wenn uns das nächste Mal die Amerikaner von den Faschisten befreien, dass es dann wieder einen Radikalenerlass gibt und einfach mal pauschal alle Mitglieder der Jungen Union oder der CSU Berufsverbot erhalten. Verdient hätten sie es. Und dann ein paar Denkmäler und Erinnerungsschilder für Seehofer, damit so ein offensichtliches Unrecht nie wieder von Deutschland ausgeht, natürlich Aufnahme ins Curriculum. Im Schulunterricht könnte man dann z.B. diskutieren, wieso die Menschen das eigentlich mitgemacht haben, und das Entstehen des Unrechtsstaates nicht verhindert haben, als sie es noch gekonnt hätten.
Was meint ihr?
Update: Oh es handelt sich anscheinend nicht um die FDJ aus der DDR sondern um die "FDJ in Westdeutschland".
Update: Ein Leser weist darauf hin, dass Bautzen-II für verurteilte politische Gefangene war. Im Gegensatz zum bayerischen Polizei"recht" also noch mit Rudimenten von Gewaltenteilung und Rechtstaatlichkeit.
Stellt sich raus, dass dieser Hinweis auch gerade als finster-übel-bösartiges RT-Mem herumgerusst wird, und ich kriege jetzt böse Mails, ich würde mich zum Erfüllungsgeholfen der Propaganda-Bots machen.
Also erstmal: Ich habe da nichts verglichen und keine Wertung mit verbunden. Das sollen ja bei mir im Blog die Leser machen. Sonst wäre das keine Meinungsbildung, sondern Meinungs-Guttenbergen, die niemandem hilft.
Zweitens ist es egal (ja, ich hab es gesagt! Es ist EGAL!), wer etwas zuerst gesagt hat, oder wer sonst etwas sagt. Ihr sollt Dinge nach ihrem Inhalt beurteilen, nicht nach dem Boten. Wie könnt ihr selbsternannten Progressiven das Bewerten von Personen nach Aussehen oder Herkunft als böse erkennen, aber das Bewerten von Personen nach Aussehen oder Herkunft der von ihnen getätigten Äußerungen nicht? Wenn ihr eine legitime Kritik an der Aussage habt, hat da ja niemand ein Problem mit. Aber mir die Aussage anzukreiden, weil die irgendein aus eurer Sicht böser Mensch auch getätigt hat, das ist so dermaßen unter aller Sau, da sollten euch beim Tippen der Mail die Finger schmerzen!
Ich habe mir übrigens wohlgemerkt keinerlei Konnotation zueigen gemacht. Ich habe auf historische Fakten verwiesen. Weder habe ich Spanien unterstellt, ein Unrechtsregime wie unter Franco zu sein. Noch habe ich Spanien unterstellt, die Todesstrafe zu haben. Noch sonst irgendwas.
Aber wenn wir schon bei verwerflichen inhaltlichen Aussagen sind: Kennt sich hier jemand genug mit dem spanischen Recht aus, um mir sagen zu können, ob der Hochverrats-Paragraph in deren Gesetzbuch noch aus der Franco-Zeit kommt?
Bei uns gibt es keinen Straftatbestand "Rebellion" und wenn ein Politiker friedlich Sezessionsbestrebungen äußert, … nun, die Bayernpartei sitzt meines Wissens noch nicht hinter Gittern, oder?
Ich habe gelesen, dass auch in Spanien für Rebellion Gewalt nötig ist. Das trifft hier nicht zu, soweit ich weiß. Wieso konnte also dieser Haftbefehl überhaupt ausgestellt werden? Und wieso wird der in Deutschland dann honoriert? Den Straftatbestand des Ungehorsams gibt es hier auch nicht, damit sollte man also auch keinen Haftbefehl in Deutschland vollstreckt kriegen.
Gut, zumindest den Teil kann ich aufklären:
Der Rahmenbeschluss nennt 32 Straftaten bzw. Deliktsbereiche, bei denen die Auslieferung sogar dann erfolgen muss, wenn die Tat nach dem Recht des ausliefernden Staates gar nicht strafbar ist (Art. 2 Abs. 2; es wird insofern auf das Erfordernis beiderseitiger Strafbarkeit verzichtet). Zu diesen Straftaten zählen u. a. die Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung, Terrorismus, Menschenhandel, sexuelle Ausbeutung von Kindern und Kinderpornografie, Drogenhandel, illegaler Handel mit Waffen, Munition und Sprengstoffen, Korruption, Betrug, Geldwäsche, Fälschung von Geld und anderen Zahlungsmitteln, Cyberkriminalität, Umweltkriminalität, Beihilfe zur illegalen Einreise und zum illegalen Aufenthalt, vorsätzliche Tötung, schwere Körperverletzung, Organhandel, Entführung, Freiheitsberaubung und Geiselnahme, Rassismus und Fremdenfeindlichkeit, Erpressung und Schutzgelderpressung, Nachahmung und Produktpiraterie, Fälschung von amtlichen Dokumenten und Handel damit, Handel mit gestohlenen Kraftfahrzeugen, Vergewaltigung, Brandstiftung, Flugzeug- und Schiffsentführung und Sabotage.Hmm. Das bringt mich auf eine Idee. Könnte man über den europäischen Haftbefehl deutsche Abgeordnete wegen Korruption drankriegen, auch wenn das hier nicht strafbar ist, weil die sich nicht zu einem entsprechenden Gesetz durchringen können? Das käme doch mal auf einen Versuch an!
Was ich mit dem ursprünglichen Post machen wollte, ist erstmal Kontext schaffen. Aus meiner Sicht ist es immer gut, mehr Kontext zu haben, wenn man eine Entscheidung trifft. Mir ging es in diesem Fall um die Entscheidung, ob man den Puigdemont ausliefern soll oder nicht. Und für mich persönlich folgt aus dem Beispiel mindestens, dass "legal" nicht reicht. Das ist notwendig aber nicht hinreichend. Es kann auch legale Auslieferungen geben, die trotzdem illegitim sind.
Im Übrigen möchte ich mal auf ein Detail hinweisen, unabhängig von Katalonien. Wenn wir als Gesellschaft sagen, dass alle Dinge, über die RT redet, automatisch vergiftet sind, dann geben wir den Russen die Macht, uns vorzuschreiben, worüber wir reden dürfen und worüber nicht. Ich finde es absolut nicht einleuchtend, wieso wir das tun sollten. Wir sind hier der Souverän, der angeblich aufgeklärte Bürger. Wir sollten über alles reden können, worüber wir reden möchten. Nicht nur das, worüber nicht auch RT gerade schreibt. Denkt mal drüber nach.
Update: Telepolis hat was dazu: Erstens findet das Amtsgericht, dass der europäische Haftbefehl durchaus nach Prüfung unzulässig sein könnte. Zweitens begründen sie die Rebellion so:
[Puigdemont] beschloss, sich die Macht der Masse zunutze zu machen, um sich mit ihr dem Polizeihandeln entgegenzustellen, das, wie [die Separatisten] wussten, das Referendum verhindern sollte, so dass die Abstimmung durchgeführt werden könnte und so der Weg gebahnt würde nicht nur dazu, dass das Ergebnis des Referendums die Ausrufung der Unabhängigkeit erlauben würde [...], sondern auch, dass der Staat der gewaltsamen Entschlossenheit eines Teils der Bevölkerung, die sich auszubreiten drohte, nachgeben würde.
Das sagt der Richter, der den Haftbefehl ausgestellt hat. Der argumentiert also: OK, ER war nicht gewalttätig und hat auch nicht mit Gewalt gedroht, aber wir haben ja Polizei geschickt, um das Referendum zu verhindern, und DIE war gewaltbereit, und wer sich davon nicht einschüchtern lässt, das ist ja dann sozusagen fast ungefähr also so ein bisschen eventuell deutbar wie gegen-gewaltbereit und das ist ja praktisch selbst Gewaltausübung. Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber mir krümmen sich da die Zehennägel. Wenn die mit solchen Argumentationen in Spanien Gerichtsurteile fällen, dann ist nach meinem Rechtsgefühl schon das ein Hinderungsgrund für Auslieferungsersuchen aus Spanien. WTF? Mit so einer "Argumentation" kann man jeden wegen allem verurteilen. What the fuck!?
Faszinierenderweise haben sich die Macher des europäischen Haftbefehls offensichtlich auch Sorgen um das Szenario gemacht, dass irgendein Rogue State das missbrauchen könnte, und haben eingebaut, dass wenn Spanien nur wegen Untreue ausliefern ließe, dass sie ihn dann auch nur wegen Untreue belangen dürften und nicht zusätzlich noch wegen Rebellion. Daher hat Spanien diese groteske Argumentation überhaupt veröffentlichen müssen.
Update: Laut dieses Artikels gibt es den Rebellion-Paragraphen seit den 1990er Jahren in Spanien. Es ist also kein Franco-Relikt.
Oh und die FAZ schreibt über Artikel 155 (der in Spanien gegen die Katalonien-Abspaltung angewendet wird):
Der Artikel 155 sagt darüber nichts, sondern es geht ganz allgemein darum, dass die Zentralregierung die Behörden in Katalonien zur Einhaltung ihrer Verpflichtungen unter der spanischen Verfassung anhalten kann. Was auch immer das im Einzelnen heißt. Der Artikel 155 ist vergleichbar mit Artikel 37 des Grundgesetzes, wo es um den sogenannten Bundeszwang geht. Wenn man die beiden Artikel nebeneinander legt, so kann man fast davon ausgehen, dass der Artikel 37 des Grundgesetzes Pate gestanden hat für Artikel 155 in der zeitlich ja später liegenden spanischen Verfassung. Auch bei uns im Grundgesetz sind keine Maßnahmen aufgeführt.
Oh. Ach?
Franco hat ihn umgehend hinrichten lassen damals.
Gut, das Timing hätte man etwas geschickter wählen können. Gegen den Premierminister wird gerade wegen Korruption und Veruntreuung ermittelt. Diese völlig unabhängigen Gegebenheiten lassen das jetzt möglicherweise für den einen oder anderen zynischen Beobachter weniger vorteilhaft aussehen, als es gemeint war! (Danke, Sarko)
Tja, und diese Versuche sind offenbar Rohrkrepierer geworden:
Facebook’s chief information security officer, Alex Stamos, will leave the company after internal disagreements over how the social network should deal with its role in spreading disinformation, according to current and former employees briefed on the matter.Mr. Stamos had been a strong advocate inside the company for investigating and disclosing Russian activity on Facebook, often to the consternation of other top executives
Eigentlich hat er schon im Dezember hingeworfen, aber sie haben ihn angewinselt, er soll noch bis August dableiben, weil wie sieht das denn sonst aus!1!! Was sollen denn die Leute denken!!1!Also haben sie sein Team dort ausbluten lassen und betreiben ihn jetzt im Andropow-Modus noch ein paar Monate weiter. Falls jemand die Story nicht kennt: Von Andropow erzählte man sich, er sei ein paar Monate nach Amtsantritt gestorben, weil es plötzlich keine neuen TV-Auftritte und Reden mehr gab. Offiziell war er von Krankheit gezeichnet und konnte nicht auftreten, aber zumindest in Westberlin raunte man sich zu, dass er gestorben sei und man aus kosmetischen Gründen jetzt noch sein Leiche durch die Gegend fahre, damit es aussehe, als hätten sie noch eine Regierung da.
He was persuaded to stay through August to oversee the transition of his duties because executives thought his departure would look bad, the current and former employees said. He has been overseeing the transfer of his security team to Facebook’s product and infrastructure divisions. His group, which once had 120 people, now has three, the current and former employees said.
Wie übel.
Mojibake (文字化け) (IPA: [mod͡ʑibake]; lit. "character transformation", from the Japanese 文字 (moji) "character" + 化け (bake, pronounced "bah-keh") "transform") is the garbled text that is the result of text being decoded using an unintended character encoding.
Inhaltlich fällt als Erstes auf, dass sie nicht mit "wir waren das nicht und weisen diese Vorwürfe entschieden zurück" eröffnet sondern sich da minutenlang über irgendwelche prozeduralen Punkte in Rage redet, die ich an der Stelle weitgehend irrelevant finde. "Die haben keine Beweise" finde ich eine ausgesprochen schwach Eröffnung an der Stelle. Das klingt für mich, als wollten sie der eigenen Bevölkerung gegenüber den Eindruck erwecken, als seien sie es doch gewesen, aber sie brüsteten sich damit, zu schlau vorgegangen zu sein, um von den Briten überführt zu werden.
Mein persönliches Highlight ist bei ca 60%, als der Mann in der Runde meckert, die Briten hätten "uns nicht mal gefragt, ob das unser Gas ist".
Wow. Gut, die Sendung ist jetzt nicht für uns sondern für die Russen gemacht. Dennoch. Das hätte ich echt anders erwartet an der Stelle. Eine Familienpackung Whataboutism finde ich ein bisschen dünn an der Stelle.
Sehr interessante ist auch, wie die Sprecherin die ganze Zeit darauf rumhackt, dass die Briten ja eine Atomnation seien.
“Anonymized votes/ballots are being recorded on Agora’s blockchain, which will be publicly available for any interested party to review, count and validate,” said Gammar. “This is the first time a government election is using blockchain technology.”
Das ist natürlich ein Bullshit-Stunt von Leuten, die nicht verstanden haben, welches Problem die Blockchain löst. Die Blockchain ist ein Mittel zur Konsensfindung zwischen Leuten, die sich gegenseitig nicht vertrauen, und die keiner gemeinsamen neutralen Partei vertrauen wollen. Das ist bei Wahlen aber nicht die Situation. Einen immutable ledger kann man auch ohne Blockchain und die damit einhergehende institutionaliserte Umweltverschmutzung haben. Google-Stichwort: Ewige Logdatei. Und was es bringen soll, einen Blockchain-Ledger von anonymisierten Stimmen zu haben, erschließt sich mir auch nicht. Das ist ja letztlich auch bloß Hörensagen. Und wieso sollte man den Eintrag der Blockchain davon abhängig machen, wer gerade wieviel Rechenzeit ausgegeben hat? Der sollte davon abhängig sein, wer wie gestimmt hat, nicht wer gerade viel gemined hat. Hanebüchener Unfug.
Die USA forschen zwar auch an Railguns herum, aber die sind bisher wohl nur stationär. Tjahaa, da wird den USA wohl nichts übrig bleiben, als endlich ihre Rüstungsausgaben drastisch zu erhöhen!1!!
Mirzayanov was arrested on 22 October 1992 and sent to Lefortovo prison for divulging state secrets. He was released later because "not one of the formulas or names of poisonous substances in the Moscow News article was new to the Soviet press, nor were locations … of testing sites revealed."
Wikipedia hat die chemischen Strukturformeln dazu online. Das ist also keine Ultra-Geheim-Alienraumschiff-Geschichte, sondern das Zeug ist bekannt. Als Nicht-Chemiker kann ich euch jetzt nicht sagen, ob das heißt, dass das auch jeder Chemiestudent selber synchetisieren könnte. Vielleicht weiß das ja einer meiner Leser. Dass eine russische Superchemiewaffe, die "10 Mal so gefährlich wie VX ist", dann ein überlebendes Opfer hinterlässt, das kann ich nicht wirklich glauben. VX ist schon echt fieses Zeug.Wenn man googelt, findet man jedenfalls Beschreibungen der Synthese von diesem Zeug. Meine Interpretation ist, dass das im Wesentlichen jeder Geheimdienst hätte herstellen oder beschaffen können.
Ich glaube, dass diese "das müssen die Russen gewesen sein" zwar plausibel erscheint, weil das Opfer ein Russe ist, aber ansonsten nicht von Fakten gedeckt ist. Falls einer von euch mehr weiß, bitte ich um Einsendungen.
Die Russen reagieren übrigens eher verstimmt auf die ganze Nummer.
Nicht "alles Lüge" verstimmt sondern "ihr habt doch sicher Beweise, oder? Zeigt doch mal!" verstimmt.
Übrigens hatten die Russen den Typen in Haft und haben ihn später bei einem Agentenaustausch rausgerückt. Sie hatten also Gelegenheit, den umzubringen oder verschwinden zu lassen, und haben sie nicht genutzt.
Vielleicht ist das bei Chemiewaffen wie bei Cyber-Cyber. Mit "die Russen waren's" können alle gut leben.
Update: Die Nachdenkseiten glauben die Attribuierung auch nicht.
Update: Ein paar Chemiker schreiben mir, dass die Herstellung von dem Zeug zwar grundsätzlich kein Problem sei, wenn man die Formel sieht, aber dass man sich dabei mit hoher Wahrscheinlichkeit selbst umbringen würde. Das würde die Tätergruppe schon deutlich einschränken, grob auf Militärs und Geheimdienste.
Update: Meine Chemiker-Quellen schreiben mir jetzt, dass man das doch nicht auf "können nur Militärs und Geheimdienste gewesen sein" einschränken sollte. Das könnte zwar kein High-School-Absolvent im Badezimmer aber ein Chemie-Doktorand, der sich mit organischen Phosphorverbindungen auskennt, müsste das produzieren können.
Besonderheit von diesem Stoff soll ja sein, dass a) alle der Vorläufer-Chemikalien problemlos zu bekommen seien und b) man das im Feld aus zwei ungefährlichen Komponenten zusammenmixen kann. Ich stelle mir da sowas wie ein Glühlichtstab vor, den du knickst, und dann mischt sich das, und dann kann man aus der Ampulle sehr vorsichtig das Gift entnehmen. Das müsste also nicht mal ein besonderer Experte sein, der das Zeug im Feld anwendet. Er müsste nur jemanden Kompetenten für die Herstellung angeheuert haben. Auf der anderen Seite meinten die Chemiker auch, dass man an der Strukturformel schon sehen kann, dass das ein Nervengift sein wird. Insofern müsste das ein skrupelloser Chemiker sein, den man da anheuert. Wo wir dann doch wieder bei Geheimdiensten und Militärs wären :-)
Hätte uns doch nur jemand gewarnt damals, als man noch etwas hätte ausrichten können!
Update: Wikipedia führt übrigens gerade eine Löschdiskussion zur drittgrößten CCC-Veranstaltung durch, wo so epische Vorträge stattfinden wie "Wie baut man eigentlich Raumschiffe".
Ich finde das ein Wunder, dass wir die rechtsextremen Ausschreitungen von wegen "die Ausländer und unsere Frauen/Töchter" haben und nicht die Briten.
Die WKStA ermittelt gegen mehrere BVT-Beamte wegen des Vorwurfs des Amtsmissbrauchs in mehreren Fällen. Dabei soll es um nicht gelöschte Daten eines Anwalts sowie um die Weitergabe von drei nordkoreanischen Passmustern aus österreichischer Produktion an die südkoreanischen Sicherheitsbehörden gehen.Wobei ich fast vermuten würde, dass die Weitergabe der Pässe nicht ein Alleingang der Schlapphüte war sondern von oben abgesegnet. Aber was weiß ich schon aus der Ferne :)
Und so sehr ich diesen Geheimdienstlern den Untergang wünsche, so sehr muss man sich jetzt natürlich fragen, ob die "Freiheitlichen" jetzt nicht diesen Vorwand nutzen, um Kontrolle über die Dienste zu erlangen und sich eine Gestapo aufzubauen. Alles sehr unerfreulich. Hätte uns doch nur jemand gewarnt, dass das Aufbauen solcher Strukturen von antidemokratischen Regimes missbraucht werden könnte!1!!
Der Einsender kommentiert:
Die "Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität" macht eine Razzia beim BvT (BUNDESAMT FÜR VERFASSUNGSSCHUTZ FÜR TERRORISMUSBEKÄMPFUNG wie es bei uns so schön heißt). Der Leiter der Einsatzgruppe ist bei der FPÖ und einer Burschenschaft, so wie der Großteil dieser Einsatzgruppe. Und beschlagnahmt werden bei der Razzia sämtliche Dokumente über Beobachtungen von Rechtsextremen wie Burschenschaftern, der "Identitären" etc.Kickl, wir erinnern uns, ist der neue Innenminister. Wobei wir Deutschen uns nicht zu sehr über Innenminister lustig machen sollten. Wir kriegen jetzt Seehofer.Kickl schickt also seine SA, um beim Geheimdienst aufzuräumen, wow.
Update: Ein anderer Einsender korrigiert den ersten Einsender:
Dein Einsender hat ein geschichtliches Ding etwas verdreht.
Geschichtlich war das: Hitler schickte die SS, um mit der SA aufzuräumen. Das war im Propaganda-Sprech der so genannte "Röhm Putsch.
Genau daran musste ich aber auch denken, als ich bei der oben erwähnten Stelle war.
(Danke, Johannes)
Update: An der Stelle sei auch an den Sony-BMG-Rootkit-Skandal erinnert.
Unilever's chief marketing officer, Keith Weed, called on Silicon Valley on Monday to better police what he describes as a toxic online environment where propaganda, hate speech and disturbing content that exploits children thrive.
Ja aber echt mal! Eine toxische Umgebung für Kinder! Schützen sollten wir die, nicht sie einer toxischen Umgebung aussetzen! Das ist Missbrauch!1!!Unilever besitzt übrigens die Eiscreme-Marke Langnese. Und an die Lätta-Werbung, die junge Frauen ausnutzt, die sich für zu fett halten, erinnert ihr euch bestimmt auch noch. Diese Art von toxischer Werbung funktioniert nur in nicht-toxischen Umgebungen!1!!
Aber das wird alles viel besser. Ab jetzt wird Unilever ihre Werbung auf andere verwundbare Menschen zielen:
Weed said that the company will promise to boost more "responsible content," including ads that tackle gender stereotypes, and that it will partner only with digital networks that pledge to use an industry standard for ad metrics and improve consumer ad experiences.
Frauen, die sich vom Patriarchat unterdrückt fühlen! Die perfekte Zielgruppe für Ausnutzung durch Werbung!Ich muss ja gerade laut über "an industry standard for ad metrics" lachen. Freiwillige Selbstkontrolle! War schon immer ein Erfolgsmodell! Oh was die mit "improve consumer ad experiences" meinen, das will ich gar nicht wissen. Bestimmt Blipverts.
Es gibt ja den alten Joke, dass nichts schlimmer sei als "we are from the government, and we are here to help", aber ich bin mir sicher, dass "we are the advertising industry and we want to improve consumer ad experiences" schlimmer ist.
New hotness: Coded Tweets.
Dorothee Bär, Parlamentarische Staatssekretärin beim BundesverkehrsministeriumAlso mal abgesehen davon, dass sich dazu ernsthaft das Verkehrsministerium äußert (ich muss an Kohl denken, der 1995(?) gefragt wurde, wie es um den Ausbau der Datenautobahnen stünde, und der antwortete, Straßenbau sei Ländersache), bin ich gerade ein bisschen irritiert, denn Wikipedia sagt:
Am 17. Dezember 2013 wurde sie zur Parlamentarischen Staatssekretärin beim Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur im Kabinett Merkel III ernannt.[1] Nachdem Alexander Dobrindt am 24. Oktober 2017 als Bundesverkehrsminister verabschiedet wurde und Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt das Amt kommissarisch weiterführt, ist Bär seit 24. Oktober 2017 statusrechtlich Staatssekretärin beim Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft.Wie, hat die jetzt zwei Staatssekretärposten in verschiedenen Ministerien gleichzeitig?
Die Marktteilnehmer können das anscheinend auch nicht wirklich bestätigen:
Dagegen berichten die TV-Kabelnetzbetreiber von einer sehr hohen Nachfrage für schnelle Internetzugänge. Auch die Deutsche Telekom freut sich über eine starke Nachfrage für ihre Vectoring-Anschlüsse mit 100 MBit/s.Ist ja komisch. Hat sich Frau Bär vielleicht von einem Lobbyisten verarschen lassen?
Update: Hey, vielleicht liegt die schleppende Nachfrage für Gigabit auch einfach daran, dass niemand weiß, dass man das bei der Telekom für 119€/Monat bestellen kann. Warum würde man da auch Werbung für machen, gell, Telekom? (Danke, Jens)
Wenn wir nicht wachsam sind, dann steht bald in den Geschichtsbüchern, dass die Russen hinter Stuxnet steckten. So krass ist das Realitätsverzerrungsfeld der USA schon.
Rex Tillerson ist diese Tage auf einer "die Russen kommen"-Panikmache-Tour in Mexiko gewesen. Ich glaube das war ein NAFTA-Event, denn die kanadische Außenministerin war auch da. Und der Tillerson hat dann da von der Gefahr durch russische Wahlbeeinflussung herumgeblubbert, während die Kanadierin immer zustimmend besorgt genickt hat.
Mir ist fast das Frühstück wieder hochgekommen.
Und was ist im Blogpost ihr illustrierendes Beispiel? Radio Free Asia!
Radio Free Asia was founded and funded in the 1950s by an organization called "Committee for Free Asia" as an anti-communist propaganda operation, broadcasting from RCA facilities in Manila, Philippines.
I see what you did there, Youtube! :-)
Dafür hatte ich heute morgen eine lustige Begegnung am Flughafen. Ich steh am Gate und warte. Da kommt die Bordcrew in Uniform, inklusive Purser (und der sieht ja fast wie ein Pilot aus mit seinen drei Streifen an der Uniform). Und dann stellt sich heraus, dass am Gate gar kein Flugzeug steht. Das ist nämlich am Vorflughafen erst mit 90 Minuten Verspätung losgeflogen. Und da ist mir aufgefallen, wie dieser hervorragend geschulte Typ die Situation gehandhabt hat.
Und zwar hat der sich entschuldigt, und gesagt, was sie jetzt tun werden. Er hat nicht Ausreden gebracht. Keine "sowas kann immer mal passieren"-Floskel oder so. Er hat nicht mal um Verständnis gebeten. Erst als insistierende Nachfragen kamen, und nachdem er das telefonisch geklärt hatte, hat er erzählt, was passiert war: Ein Passagier hatte sein Gepäck aufgegeben und kam dann nicht. Sie mussten die Koffer also wieder ausladen. Damit verpassten sie ihren Slot für den Rausflug und der nächste war 20 Minuten weiter hinten.
Der Punkt ist: Dadurch dass er da genau so wie ein begossener Pudel stand wie die Passagiere, war eh schon klar, dass es nicht seine Schuld war. Menschen haben in solchen Situationen einen enormen Druck, ihre Unschuld zu beteuern, und das ist ja auch nur natürlich. Besonders wenn man wirklich unschuldig war.
Aber wenn man das nicht macht, sondern einfach nur um Entschuldigung bittet, ist das viel kraftvoller.
Diesen Mechanismus kann man leicht abgewandelt auch bei dem Peterson-Channel4-Interview sehen, das ich neulich verlinkt hatte. Peterson wird da von dieser Journalisten ziemlich heftig bearbeitet, und stellt dann immer ihre Falschzusammenfassungen richtig, aber nicht ein Mal kommt nach der Richtigstellung ein "was machen Sie denn hier?" oder "wieso machen Sie das?". Nichts, was man als Vorwurf interpretieren könnte.
Das muss eine übermenschliche Zurückhaltung gebraucht haben.
Gegen Ende, als er dann ihr Verhalten in dem Interview doch als Argument verwendet, spinnt er es maximal positiv für sie interpretiert, und explizit nicht als Vorwurf.
Ich glaube, das Verhalten ist der Schlüssel für erfolgreichen Dialog. Ich muss da auch noch mehr an mir arbeiten. Ich versuche gerne die Perspektive des Gegenüber zu ändern, indem ich ein Analog für die Situation konstruiere, aber umgedreht. Wenn mir jemand unbegründete Vorhaltungen macht, dann mache ich unbegründete Vorhaltungen zurück. Keine verletztenden, aber das ist ja subjektiv. Besser ist, gar keine zu machen. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob man das universell anwenden kann, aber einen Versuch ist es wert.
Update: Gleich mehrere Einsender verweisen auf "Gewaltfreie Kommunikation" von Marshall Rosenberg.
Die Antwort ist so überraschend wie sie klar ist: Geschichtsleugnung.
Stellt sich nämlich raus: Der Maas ist gar kein Linker. Das ist bloß ein verwirrter Einzeltäter. Und der gehört ja an sich eh eher zum rechten Flügel der SPD.
Nein, wirklich! Das schreiben mir jetzt hier Leute!
Und damit ist dann mal wieder alles wie immer. Im Zweifelsfall dolcht man seinen Freunden in den Rücken, wirft sie aus der In-Group raus und deklariert sie als eigentlich-ja-schon-immer-Nazis. Business as usual bei den Linken. Und eines Tages werdet ihr merken, dass keine Freunde mehr übrig sind.
Das frappierende daran ist ja, wie stark sich das mit dem Trump-Verhalten überschneidet. Das ist exakt das selbe Verhalten, das Trump an den Tag legt. Genau das selbe. Dass das bei den Linken keine Kopfschmerzen auslöst!
Problem: Unsere Ideologie kollidiert mit den Fakten.
Lösung: Fakten leugnen.
Problem: Fakten lassen sich nicht mehr leugnen, Kollision zu groß.
Lösung: Mitarbeiter feuern, und so tun, als sei das alles deren Schuld.
Problem: Wir haben uns in zu viele Lügen verstrickt, die Luft wird knapp.
Lösung: Koreakrieg!
Gut, das haben die Linken jetzt noch nicht gemacht. Nicht mit Korea. Aber neue Kriegsschauplätze aufmachen, damit keiner mehr drauf achtet, in welchem Umfang die alten verkackt wurden, das ist ja Kerngeschäft der Linken. Das — und warten auf die Oderflut, die uns rettet.
Der hat dem Haider die Reden geschrieben und ist schon mehrfach durch verbale Entgleisungen aufgefallen, zeichnet u.a. verantwortlich für Sprüche wie "Daham statt Islam", "Deutsch statt nix verstehen" und "Mehr Mut für unser Wiener Blut - zu viel Fremdes tut niemandem gut".
Und das scheint unter SEKs stilistisch sogar so üblich zu sein.
Aber der größte Lacher an der ganzen Panzer-Geschichte ist, dass das Fahrzeug einen Untercover-Modus hat (Vorsicht: Nervige Anti-Adblocker-Popupkacke, Screenshot gibt es hier). Ich stelle mir das gerade vor, wie die mit dem Boliden vorfahren, beim Einparken versehentlich ein paar Autos zerquetschen, und dann vor deinen Augen triumphierend grinsend den Undercover-Modus deaktivieren und dann fällt es dir wie Schuppen von den Augen!1!!
Update: Übrigens, aus Fontnerd-Sicht ist die Schriftart überhaupt kein "Nazi-Font", sondern eher im Gegenteil. Die Nazis haben an der Abschaffung von Fraktur-Schriften gearbeitet, nannten sie sogar Judenschrift. Nein, wirklich! Money Quote:
Goebbels betonte fünf Vorteile der Antiqua: 1. Wirksamere Verbreitung deutscher (Propaganda-)Schriften im Ausland; 2. verbesserte Möglichkeiten, eroberte Gebiete zu verwalten; 3. Absicherung der militärisch-politischen Herrschaft durch eine schriftlich-kulturelle Dominanz; 4. Abgrenzung gegenüber der Sowjetunion und Anpassung an Westeuropa mit einer einheitlichen europäischen (deutschen) Schrift; 5. wirtschaftliche Vorteile durch Verbesserung des Absatzes deutscher Bücher im Ausland.
Update: Oh, das Fass hätte ich wohl nicht aufmachen sollen. Jetzt kommen hier Fraktur-Nerds und weisen darauf hin, dass das falsche Binnen-S verwendet wurde. Frakturschriften haben zwei Zeichen für s, das eine sieht aus wie ein f ohne Querstrich, das andere wie ein s. Im Wort verwendet man das lange s, am Wortende das kurze. Das haben sie verkackt. Also fassen wir zusammen: Sie haben die falsche Schriftart genommen, sie haben sie falsch angewendet, und es sieht auch noch wie das falsche Wappen aus...?
Update: Die Primärquelle da oben hatte noch ein anderes Money Quote:
Außerdem ist eine non-lethale Werferanlage für Nebel und Reizstoffe angebracht. Perspektivisch kann auch ein Waffensystem installiert werden. „Das gibt die Gesetzeslage aber bisher nicht her“, erklärte LKA-Sprecher Tom Bernhardt.
Update: Jaja, am Silbenende nimmt man auch das kurze s. Scheiß Klugscheißer immer :-)
Stellt sich raus: Eine Immunreaktion der schwangeren Mutter löst das aus.
Die Wissenschaftler hatten das Blut von 54 Frauen untersucht, deren Söhne homosexuell waren, und es mit dem Blut von 72 Müttern verglichen, die heterosexuelle Söhne hatten. Erstere hatten deutlich größere Mengen eines bestimmten Antikörpers im Blut, fanden sie heraus.Und nicht nur das: Je mehr Söhne eine Frau bekommen hat, desto mehr dieser Antikörper zirkulieren im Blut.
Dieser Effekt kann aber zusammengenommen nur von 15% der schwulen Männer erklären. Das ist also nur ein kleiner Puzzlestein.
Antwort: Ja, aber. Erstens ist das Strafmaß für ausländische Fahnen geringer, zweitens müssten die ausländischen Flaggen "aufgrund von Rechtsvorschriften oder nach anerkanntem Brauch" gezeigt werden, d.h. vor der Botschaft oder so. Wer also zu einer Demonstration eine Flagge mitbringt, um sie dort wutschnaubend öffentlich zu verbrennen, fällt nicht darunter.
Bleibt die Frage, ob es sich um Volksverhetzung handeln könnte. Das ist in dem Fall besonders relevant, weil es sich bei dem aktuellen Anlass um verbrannte Israel-Flaggen handelt. Antwort der Tagesschau:
Wer sich also durch das Verbrennen einer Flagge (nur) gegen den Staat Israel wendet, aber nicht gegen "die Juden" in Deutschland, der begeht keine Volksverhetzung.
Ich frage mich gerade so ein bisschen, nach welchen Gesichtspunkten entschieden wurde, dass das strafbar sein soll und wie hoch die Strafe ist. Klar, es ist unhöflich, anderer Länder Fahnen zu verbrennen. Und es ist Sachbeschädigung, wenn die Flagge jemand anderem gehört. Aber sonst? Wieso ist das Beschädigen einer Repräsentation anderer Länder oder Leute strafbar? Das Verbrennen, sagen wir mal, eines Fotos von Rainer Wendt wäre ja auch nicht verboten, oder täusche ich mich da?
Mir geht es jetzt nicht um Israel sondern um die Frage allgemein. Denkt euch da von mir aus die Flagge von Elbonien hin.
Update: Einige Einsender sagen, das Verbrennen eines Fotos einer Person könnte als Beleidigung oder gar tätliche Beleidigung gelten. Wow. Das war mir nicht bewusst. Gibt es dazu einschlägige Urteile?
Ein anderer Leser wendet ein, dass auf der Flagge von Israel ja der Davidstern ist, und dass das ein religiöses Symbol ist und daher unter 166 StGB fallen könnte. Das finde ich einleuchtend. Wieso ist denn die Tagesschau darauf nicht gekommen?
Update: Oh, wie sich rausstellt, ist der Davidstern gar nicht so ein traditionelles und klares Symbol für das Judentum, wie ich bisher dachte. Wieder was gelernt.
Die Sicherheit von denen basiert auf einem Geschäftsgeheimnis. Sie sagen uns nicht, wie es funktioniert. Das alleine reicht in meiner Welt schon für einen technischen KO.
Aber gut.
Die Tokens sind im Wesentlichen Zufallszahlengeneratoren, die von einem Seed starten, von dem RSA uns verspricht, dass sie ihn nicht speichern, weil ja sonst RSA bei allen ihren Kunden einloggen könnte. Das gesamte Vertrauen in das Verfahren basiert darauf, dass die Kunden RSA glauben, dass sie die Seeds nicht gespeichert haben.
Und was passiert dann?
Dann kommt raus, dass RSA die Seeds nicht nur gespeichert hat, sondern dass Hacker sie geklaut haben.
Das ist ja wohl der Todesstoß. Ernsthaft mal. Wieviel Realitätsabstand muss man haben, um nach DER Nummer noch RSA-Tokens einzusetzen?
Aber ich irrte. Leute setzen das immer noch ein.
Und jetzt? Es gibt mal wieder ein kritisches Sicherheitsproblem in der Infrastruktur.
Kann mir das mal bitte jemand erklären? Wieviel muss RSA verkacken, damit das Produkt tot ist?
Ich bin ja vor vielen Jahren mal zur Cebit gegangen und staunte nicht schlecht, als ich da einen Stand der Crypto AG fand. Die hier. Die gab es noch. Nicht nur gab es die noch, die hatten einen Stand auf der Cebit. Ich war wie betäubt. Ich ging zu dem Stand und bat den Schlipsträger da, mir das zu erklären. Man würde ja denken, wenn es zu einer Krypto-Firma solche Geschichten gibt, dass die dann tot sind. Ich meine, Blackwater hat sich wenigstens umbenannt. Crypto AG hat sich nicht umbenannt. Die haben einfach weitergemacht unter ihrem alten Namen. Ich ging da also hin und fragte den Typen, wie es sein kann, das sie noch existieren und einen Cebit-Stand haben.
Und der Typ guckte mich an und sagte: Die Leute haben kein gutes Langzeitgedächtnis.
Wie bei Trump. Der ignoriert Fakten, die ihm nicht in den Kram passen, einfach. Und fordert sowas hier:
Der geschäftsführende Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) will die Industrie verpflichten, deutschen Sicherheitsbehörden digitale Einfallstore für das Ausspionieren von privaten Autos, Computern und Smart-TVs zu öffnen.Ja, weil, hey, Elektronik in Autos, was kann da schon passieren? Da ist das dann nicht nur im übertragenen Wortsinn ein Kill Switch.
"Was ist denn mit dem Herrn Schneider passiert?" "Der wurde vom Innenministerium gehaidert!"
Hintergrund sind Probleme bei der „verdeckten Überwindung von Sicherheitssystemen“.Ja, äh, DAS IST AUCH GUT SO. Dafür sind die nämlich da. Dass ihr die nicht einfach verdeckt überwinden könnt!
Aus Kreisen des Bundesinnenministeriums hieß es, Ermittlern und Geheimdiensten falle es zunehmend schwer, Abhörwanzen einzubauen und zu verstecken. Die modernen Schließanlagen von Fahrzeugen seien mittlerweile so abgesichert, dass ihre Besitzer schon bei kleinsten Erschütterungen über Messenger-Dienste informiert würden. De Maizière strebt mit der geplanten Gesetzesänderung an, diese automatischen Mitteilungen zu unterbinden. Er will der Industrie vorschreiben, ihre Programmierprotokolle offenzulegen.Hey, warte, ich hab eine bessere Idee. Wir schaffen einfach die Geheimdienste ab. Und sagen den Ermittlern, sie sollen sich ab jetzt an rechtstaatliche Grundsätze halten.
zu Deinem «Stefan George»-Einsender, dessen Ergüsse ich in toto unkommentiert lassen möchte, eine kleie Anmerkung:Faszinierend. Ich kannte nur die Äsop-Variante und wunderte mich schon über den Ponader-Spin.Er schreibt:
…als er die geschichte mit der grille erzählte, die musik machte während die fleißigen ameisen ihren bau mit vorräten füllten. eine geschichte mit der mir in meiner kindheit menschlichkeit und wertschätzung jeder tätigkeit beigebracht wurde…
Naja.
Diese Schilderung impliziert, daß am Ende die Ameisen die *Heuschrecke* (da wird die Assoziation doch gleich viel genauer, nicht?) aufnehmen. So kenne ich das eigentlich auch nur – und ich fand dieses Ende schon als Kind ungerecht, da die Heuschrecke die Arbeiter verspottet.
Nun, so geht die Geschichte nicht. Bei Äsop nicht, der sie erfunden hat, und bei Jean de La Fontaine nicht. Wikipedia.
Und woher kennen wir die Fabel mit dem für die Heuschrecke günstigen Ende? Von Walt Disney, der die "Moral" 1934 in einem Kurzfilm umdreht:
https://www.youtube.com/watch?v=3V9uL_ruafU
Und weswegen machte Disney das?
https://en.wikipedia.org/wiki/The_Ant_and_the_Grasshopper#Moral_and_artistic_debate
In the 20th century the fable enters the political arena. Walt Disney's cartoon version, The Grasshopper and the Ants (1934)[61] confronts the dilemma of how to deal with improvidence from the point of view of Franklin D. Roosevelt's New Deal. The Grasshopper's irresponsibility is underlined by his song "The World Owes us a Living", which later that year became a Shirley Temple hit,[62] rewritten to encase the story of the earlier cartoon. In the end the ants take pity on the grasshopper on certain conditions. The Queen of the Ants decrees that the grasshopper may stay, but he must play his fiddle in return for his room and board. He agrees to this arrangement, finally learning that he needs to make himself useful,…
Heißt also in Kurz: Jeder, der die Ameise und Grille-Fabel (eigentlich die Heuschrecke) nur in der Walt-Disney-Version kennt, ist bereits durch die us-amerikanische Wirtschaftplanung nach der Weltwirtschaftskrise kontaminiert. Der new deal hatte nämlich nur die Rettung der Marktwirtschaft zum Ziel – und jetzt kann man auch auflösen, wen die Heuschrecke personifizieren soll: Das kaputte Bankensystem.
P.S. Am Anfang des EN-Wikipedia-Artikels (der wieder um Längen genauer ist!), gibt es eine mißverständliche Äußerung am Anfang, daß die Ameisen die Bösen sind – das bezieht sich aber auf Metamorphosen und nicht auf die Fabel.
Der Einsender fügt dann noch über Heuschrecken als Symbol folgendes hinzu:
Das mit der Heuschrecke als Bankensymbol interessiert vielleicht auch (nicht)? Jedenfalls ist das ein bißchen älter als der Heuschreckenvergleich von Müntefering.Faszinierend.Sir Thomas Gresham ist der Gründer der ersten Royal exchange (1565)…
und Wikipedia dazu
Aber auch auf der Martins Bank Limited gibt's den.
Und Müntefering war wahrscheinlich bibelbelesen. Buch Nahum 3,15–17 (bei Luther sind es Käfer); Ninive ist bei Nahum die große Hure, der gottlos die zerstörung angedroht wird:
Dann wird das Feuer dich fressen, / wird das Schwert dich vertilgen, / wird dich fressen wie ein Heuschreckenschwarm. Werde zahlreich wie die Heuschrecken, / zahlreich wie die Wanderheuschrecken! Du hast deine Händler zahlreicher gemacht / als die Sterne am Himmel. Die Heuschrecken häuten sich / und fliegen davon. Deine Wächter sind wie Wanderheuschrecken, / deine Beamten wie ein Schwarm von Heuschrecken, / die sich an den Mauern lagern an einem kalten Tag. Geht die Sonne auf, / so fliehen sie eilig davon. Man kennt ihren Ort nicht - / wo sind sie hin?
Will ich damit sagen, dass das alles nicht so schlimm ist, dass das verjährt ist, dass man mal Fünfe gerade sein lassen soll?
Nein.
Ich beschreibe damit, dass die Vorwürfe schneller kommen, als man auch nur einen davon abarbeiten kann. Dass so viele Leute gerade mit Fingern aufeinander zeigen, dass man den Überblick verliert.
Ich persönlich habe keine Vergleichsdaten, um beurteilen zu können, ob an diesen Vorwürfen was dran ist oder nicht. Ich würde das erstmal für glaubwürdig halten, aber bis wir beide Seiten der jeweiligen Story gehört haben, sollten wir von Verurteilungen absehen.
Habe ich Mitleid mit Grapschern und Möchtegern-Vergewaltigern, denen das jetzt die Karriere kaputtmacht? Nein. Karma is a bitch.
Aber man muss eben auch sehen, dass hier gerade ein Klima der "den schieß ich jetzt auch noch ab, die Gelegenheit ist günstig" entsteht. Das ist für alle Beteiligten sehr gefährlich.
Der eigentliche Skandal ist für mich an der ganzen Geschichte nicht mal, dass es anscheinend so viele Fälle von sexuellen Übergriffen gab, sondern dass es so ein "wir machen sie fertig"-Mistgabelmob-Klima braucht, damit die Opfer mal Anklage erheben, und damit ihnen jemand zuhört. Besonders krass ist, dass es da einen Dokumentarfilm drüber gab, der voll gefloppt ist. Kein Verleih wollte den ins Programm nehmen. Der ist von 2014. Alle, die den gesehen haben, fanden ihn richtig und wichtig. Damit er nicht ganz verloren geht, haben ihn die Filmemacher bei Vimeo hochgeladen. Das finde ich noch gruseliger als die Übergriffe. Dass unser Strafrechtssystem auf ganzer Linie versagt hat und sowas nicht verhindern konnte.
Und ich stelle mir natürlich die Frage, ob das in der deutschen Unterhaltungsindustrie auch so zugeht wie in den USA.
I will always call on my Black women students first. Other POC get second tier priority. WW come next. And, if I have to, white men.
Das kommt angeblich von der Occupy-Bewegung. Ich hatte da noch nie von gehört.Die Idee ist, die "Opfer-Olympiade" mal praktisch umzusetzen, und die am meisten marginalisierten Schüler grundsätzlich zuerst dranzunehmen. Dann in absteigender Marginalisierungsreihenfolge die anderen. Und wenn, wider Erwartens, wirklich niemand die Frage beantwortet hat, und nur noch weiße Männer übrig bleiben, dann zur aller höchsten Not halt einen von denen.
Da gibt es jetzt ein Update: Die Spur führt zur Polizei.
Einer der Killer wurde wegen seiner Größe, etwa 1,90 Meter, „der Riese“ genannt. Nun meldete sich, wie aus Justizkreisen verlautet, vor einigen Monaten ein Bruder eines früheren Elitepolizisten, der 2015 gestorben war, und sagte, dass dieser auf dem Sterbebett gestanden habe, der „Riese“ und Chef der Bande gewesen sei. Tatsächlich war der Verstorbene, dessen Name mit „K. B.“ angegeben wird, ein Mitglied der Spezialtruppe „Groep Dian“ der Bundespolizei, und 1,90 Meter groß.Oha! (Danke, Alfred)
Es gab da z.B. einen Talk zu Owasp und deren Top 10, und der verbrachte gefühlt die erste halbe Stunde damit, dass die Top 10 ja völlig überbewertet und von der Werbung irgendwelcher Unternehmen missbraucht werden, dass das keine Pentest-Checkliste sei und nicht für Compliance gebraucht werden dürfe — und dann berichtete er darüber, wie sie da Streitereien haben zu den neuen Top 10, wie es da einen Entwurf gab, wo ein Punkt "du sollst Schlangenöl kaufen" eingefügt wurde. Anscheinend auf Betreiben von jemandem, der "privat" diese Liste maintaint und dann beruflich das geforderte Schlangenöl vertreibt. Das war mir alles neu, aber ich stalke jetzt auch nicht Owasp hinterher, die interessieren mich ehrlich gesagt nicht so stark. Aber jetzt zeigt er den neuen Entwurf, und da ist CSRF nicht mehr drin (nach wie vor eines der größten echten Probleme für Webapps, aus meiner Sicht, das viele viele Leute nicht verstanden haben, die Webapps bauen). Dafür ist da "du sollst Schlanenöl zum Monitoring und Alerting kaufen" drin. Tja, Owasp, ein Wort mit X. Das war wohl nix.
Was hab ich noch gesehen? Oh ja, "Sichere Softwareentwicklung - Anforderungen und Vorgehensweisen". Das war erst eine ewig lange Liste von "ALLE WURDEN GEHACKT! ALLE!!!", eine halbe Stunde "Wir werden alle störben" pur. Und als sie dann ein paar Maßnahmen empfahlen, machten wir ein Trinkspiel daraus und mein Kumpel Daniel drehte dann eine Siegerrunde, als er korrekt "gleich pluggen sie die SDL" vorhersagte.
Ich muss dazu sagen, dass ich relativ hohe Ansprüche habe bei Vorträgen, wenn es darum geht, was man da jetzt konkret mitnehmen kann. Und das fehlte hier bei vielen Talks. Ein paar Links auf Dinge (ich erinnere mich an drei Talks, die auf die Owasp Top 10 verwiesen, die der Owasp-Talk gerade dafür gedisst hatte). Ja, äh, wenn ich Links hinterherlaufen wollte, hätte ich mir den Vortrag nicht angucken müssen. Das Problem hatten viele Talks. Gut, die Materie ist ja auch komplex, aber das Argument kann ich nicht gelten lassen, wenn die erste Hälfte des Talks mit Platitüden und Einführungs-Blablah verplempert wird.
"Security im Entwicklerteam" habe ich auch geguckt, aber da fehlten mir auch so ein bisschen die "was machen wir denn jetzt"-Folien. Konkrete Dinge, die man jetzt tun kann, den Schritt geht irgendwie kaum jemand. Und ich meine jetzt nicht "hier ist ein Wiki, klick da mal rum". Besonders krass fand ich einen Talk am 2. Tag, bei dem es um Automatische Code-Scanner ging, und "was die Hersteller Ihnen nicht sagen werden". Da hätte ich konkrete Beispiele erwartet, mindestens aber ein paar lustige Anekdoten. Stattdessen kam unkonkretes "die versprechen viel und halten das dann nicht" (NEIN! Hold the presses!!) und "wenn Sie das genauer wissen wollen, dann holen sie sich mal die Eval-Versionen, nehmen Sie sich jeweils ein paar Tage Zeit, und testen Sie die gegeneinander". Äh, das wollte ich gerade nicht machen sondern mir hier die Ergebnisse abholen!
Am 2. Tag morgens gab es einen Vortrag, der mir vergleichsweise wichtig war. Da erzählten nämlich zwei Leute von Rohde & Schwarz von dem Projekt "Analyse und Auswahl einer allgemeinen Kryptobibliothek". Der Talk war mir wichtig, weil das Projekt für das BSI ist. Das BSI hat ja ein paar Glaubwürdigkeitsprobleme bei Kryptofragen, seit sie sich in die Bundestrojaner-Begutachtung haben verwickeln lassen. Insofern gut und richtig, das an eine externe Organisation rauszugeben. Aber Rohde & Schwarz ist an der Stelle eine zumindest aus meiner Sicht nicht viel glaubwürdiger aufgestellte Firma, die mir unter anderem als Lieferant von IMSI-Catchern für "Bedarfsträger" untergekommen ist bisher. Das ist keine gute Basis für das Erarbeiten einer unabhängigen Empfehlung für Krypto-Libraries. So und das Ergebnis von diesem Projekt war jetzt, dass sie Botan gewählt haben — eine Library mit einem Marktanteil von vielleicht 1% im TLS-Segment, von der kaum jemand überhaupt gehört hat. Ich habe mir bei Botan mal den Code angeguckt und der war jetzt nicht schlecht oder so, aber das ist ein krasser Außenseiter, und in Benchmarks ist deren Code schonmal nur halb so schnell wie der von OpenSSL. Meine Erfahrung ist, dass schon 5% Performanceunterschied reichen, um jemanden doch zu OpenSSL greifen zu lassen, wenn der bloß eine Ausrede suchte, wieso er bei OpenSSL bleiben soll. Das ist also alles schon mal nicht so gut, sowohl aus technischer als auch aus politischer Sicht. Ich hätte erwartet, dass die die Zeit nutzen, um mal so richtig knallhart inhaltlich zu zeigen, welche Kriterien ihnen wichtig waren und warum sie so entschieden haben, um jeden Geruch von Foul Play auszuschließen. Stattdessen kam ein Halbsatz dazu. Sie haben intern ein Punktesystem erarbeitet und nach dem sind sie gegangen. Ja, äh, das hilft mir jetzt nicht weiter. Das riecht jetzt nicht besser als vorher. Eines der Argumente gegen OpenSSL war, dass das API so schlimm ist. Ungefähr 20 Minuten lang haben sie dann Beispiele gezeigt, wie man in Botan Dinge tut, aber nicht Dinge wie "TLS-Verbindung aufmachen, Certificate Pinning anschalten" — nein, Dinge wie "SHA256 von diesen drei Bytes hier machen. Ja, äh, das geht auch in OpenSSL mit nur ein paar Zeilen Code. Das große Argument für Botan ist, dass es vergleichsweise wenig Code ist (im Vergleich zu OpenSSL). Allerdings kommt der viele Code in OpenSSL u.a. davon, dass sie für performancekritische Primitiven Assembler-Implementationen für ein Dutzend Plattformen haben. Und nicht nur für Performance ist Assembler wichtig, auch für das Vermeiden von Seitenkanälen. Wie da die Situation bei Botan ist, haben sie zwar gesagt, dass sie das getestet haben und was in einem Padding-Verfahren gefunden haben, aber was ist mit den anderen Verfahren? Die elliptischen Kurven, das RSA?
Zur Ehrenrettung der Vortragenden muss man aber sagen, dass die a) für eine Tochter von Rohde & Schwarz arbeiten, die die dazugekauft haben, und b) nicht den Eindruck erweckten, sie seien jetzt fiese Geheimdienstler, die unser Krypto schwächen wollen. Aber ausgeräumt haben sie den Verdacht halt auch nicht.
Mir tun die Leute beim BSI und bei dieser R&S-Tochter durchaus leid, versteht mich nicht falsch. Viele wenn nicht alle von denen meinen das sicher alles total gut, und werden jetzt völlig zu Unrecht verdächtigt.
Ich habe so ein bisschen den Eindruck gewonnen, dass ich mal einen Vortrag über Threat Modeling halten muss. Das ist gerade voll im Trend, und die meisten, die das machen, haben gar nicht verstanden, warum man das macht.
Das war dann für mich auch schon die Veranstaltung, danach kam meine Keynote und nach der bin ich ziemlich direkt in den Zug gestiegen, damit ich auf der Fahrt nach Berlin nicht komplett im Dunkeln fahren muss.
Update: Dirk, der den Owasp-Talk gemacht hatte, schreibt mir gerade, dass das nicht als Schlangenöl-Kaufen-Paragraph gemeint ist, auch wenn ich das so deute. Sie hätten extra auch Open Source erwähnt. Nun, mit Schlangenöl meine ich "verspricht Dinge, die es nicht halten kann", nicht "kostet Geld". Schlangenöl kostet natürlich im Allgemeinen auch Geld, ja, aber es gibt auch Open Source Schlangenöl. Ich finde es halt anstößig, erst die Formulierung von "wichtigste Angriffe" auf "wichtigste Risiken" zu ändern, um dann in der nächsten Runde "Reaktives Security-Produkt $XY nicht installiert" als Risiko hinzuschreiben. Das geht aus meiner Sicht gar nicht. Na mal gucken, ist ja bisher noch ein Release Candidate, vielleicht fliegt das ja auch noch raus.
Der letzte krasse Schmiergeldskandal war Siemens, die mit dem BND im Bett waren.
Bitcoin is a fraud that will ultimately blow up, according to JP Morgan boss Jamie Dimon, who said the digital currency was only fit for use by drug dealers, murderers and people living in places such as North Korea.
Ja aber echt mal! Und wo kämen wir da hin, wenn die Kriminellen nicht mehr die Dienste von JPMorgan in Anspruch nehmen müssten für ihre Geldwäsche und Steuer"optimierungen", sondern einfach Bitcoin nehmen könnten? Das geht ja mal gar nicht! Völlig offensichtlich, dass das zum Aussterben verdammt ist.Aber der ganze Artikel ist ein einziger Lacher.
He added: “The currency isn’t going to work. You can’t have a business where people can invent a currency out of thin air and think that people who are buying it are really smart.
Oh ach? Man kann eine Währung nicht einfach erfinden?
Guckt nur mal diese tolle Geschichte von der Digitalisierung der Stromzähler in Velbert an!
Da kriegen die meisten Haushalte (die, die weniger als 6000 kWh/a verbrauchen) bald einen neuen Stromzähler. Der ist dann digital. Neue Funktionen hat der auch: Man kann das Display ablesen! Für dieses Privileg zahlt man dann pro Jahr 20 € Gebühren.
Das muss aber ein besonders komfortabel abzulesendes Display sein, denkt ihr euch jetzt sicher! Und ihr habt völlig Recht! Da kommen modernste Technologien zum Einsatz! Eine PIN zum Beispiel! Die wird den Kunden per Post zugeschickt. Und was macht man mit der?
Die Geräte verfügen über ein zweizeiliges Display, jedoch über keine Tastatur oder andere Eingabeeinheiten mit Ausnahme eines Lichtsensors.Der eine oder andere wird schon ahnen, wo die Reise gleich hingeht…
Die PIN-Eingabe wird mit Zweimal-kurz-Anleuchten gestartet, dann werden die vier Ziffern einzeln durch erneutes Anleuchten vorgezählt, für eine 9 wird also neunmal mit der Taschenlampe auf den Sensor geleuchtet, aber bitte nur kurz, denn Fehleingaben führen zum Neustart des gesamten Vorgangs.Der eine oder andere wird sich jetzt fragen: Warte mal, wenn Fehleingaben zum Abbruch führen, und man durch "Klicken" (Wie in den 1970er Jahren beim Telefon! Da konnte man durch besonders schnelles Auflegen und Abnehmen des Hörers wählen!) wählt, woher weiß der dann, wann die nächste Ziffer kommt? Das ist nicht trivial, denn die sind ja nicht so schlau und verwenden Morsecode, wo man nur 5 Symbole für jede Ziffer braucht. Nein. Morsecode ist zu Scifi für die digitalen Stromzähler! Auf die Gefahr hin, dass die Antwort die Bevölkerung verunsichern könnte:
Nach Eingabe einer Ziffer wird drei Sekunden gewartet, dann kommt die nächste Ziffer dran.Und nein, das ist nicht The Onion, nicht der 1. April und nicht der Postillon.
Gut, der eine oder andere Zyniker unter euch wird sich jetzt denken: Hey, wenn das so umständlich ist, die PIN einzugeben, dann muss man da ja auch keinen Schutz gegen Durchprobieren einbauen. Das sehen die Stadtwerke übrigens genau so!
Die PIN kann jedoch nicht geändert, dafür aber beliebig oft ausprobiert werden, was ihren Nutzen zweifelhaft erscheinen lässt.
Immer diese Fortschrittsfeinde! Ich sage nur: Digital First. Bedenken Second. (Danke, Thomas)
Die Antwort liegt darin, dass man eine Atombombe auch in der Luft über einer Stadt zünden kann, ganz weit oben. So weit oben, dass die Explosion niemanden tötet. Eine Nebenwirkung von einer Nuklearexplosion ist der elektromagnetische Puls, den sie auslöst. Der EMP könnte dann in der Stadt alle elektrische Infrastruktur frittieren. Und davor hätten die USA tatsächlich einen Grund, Angst zu haben. Denn da kann man dann nicht als Antwort Pjöngyang wegbomben, und ein EMP über Nordkorea hätte vermutlich deutlich weniger Drohpotential als einer über dem Silicon Valley.
Nordkoreas Nachrichtenagentur hat explizit EMP als Drohkulisse gegen die USA angesprochen. Das war, soweit ich weiß, ein Novum. Vorher haben da nur Verschwörungssites und Seite-23-Kleingedrucktes drüber spekuliert.
Falls euch der Name nichts sagt: Wikipedia hat seine Karriere dokumentiert. Von der Dehumanisierung seiner Häftlinge her hätte der sich auch als KZ-Wärter gut gemacht.
Das scheint doch dringender zu sein als bisher angenommen, denn NASA schlägt jetzt vor, den Vulkan von außen zu kühlen, um den Ausbruch hinauszuzögern. Money Quote:
“I was a member of the Nasa Advisory Council on Planetary Defense which studied ways for Nasa to defend the planet from asteroids and comets,” explains Brian Wilcox of Nasa’s Jet Propulsion Laboratory (JPL) at the California Institute of Technology. “I came to the conclusion during that study that the supervolcano threat is substantially greater than the asteroid or comet threat.”
ALLE MANN PANIK!!!Für mich klingt das ja wie eine Win-Win-Situation. Der Vulkan produziert Hitze, wenn man die abführen könnte, wäre die Gefahr geringer, und wir haben die Technologie, um aus Hitze unter der Erde Strom zu erzeugen. Baut da ein Geothermie-Kraftwerk hin! Und tatsächlich, das schlagen die vor:
“Yellowstone currently leaks around 6GW in heat,” Wilcox says. “Through drilling in this way, it could be used to create a geothermal plant, which generates electric power at extremely competitive prices of around $0.10/kWh. You would have to give the geothermal companies incentives to drill somewhat deeper and use hotter water than they usually would, but you would pay back your initial investment, and get electricity which can power the surrounding area for a period of potentially tens of thousands of years. And the long-term benefit is that you prevent a future supervolcano eruption which would devastate humanity.”
Das klingt ja schon direkt supergruselig, aber hier ist das Money Quote aus dem Abstract:
In a series of experiments settled in the context of the current refugee crisis, we tested the propensity of 183 Caucasian participants to make donations to people in need, half of whom were refugees (outgroup) and half of whom were natives (ingroup). Participants scoring low on xenophobic attitudes exhibited an altruistic preference for the outgroup, which further increased after nasal delivery of the neuropeptide oxytocin. In contrast, participants with higher levels of xenophobia generally failed to exhibit enhanced altruism toward the outgroup. This tendency was only countered by pairing oxytocin with peer-derived altruistic norms, resulting in a 74% increase in refugee-directed donations.
Für mich als Laie liest sich das nach "was man ins Trinkwasser tun muss, damit die Leute Flüchtlingen mehr spenden als Landsleuten in Not".Oxytocin ist ein Hormon, Wikipedia erklärt:
Oxytocin (auch Ocytocin, von (altgriech.) ὠκύς, ōkys „schnell“ und τόκος tokos „Geburt“: okytokos „leicht gebärend“; im Deutschen manchmal auch Oxitozin genannt) ist ein Hormon, welches eine wichtige Bedeutung beim Geburtsprozess einnimmt. Gleichzeitig beeinflusst es nicht nur das Verhalten zwischen Mutter und Kind sowie zwischen Geschlechtspartnern, sondern auch ganz allgemein soziale Interaktionen.In der Boulevardpresse wird das auch schon mal als "Kuschelhormon" bezeichnet. Nicht zu verwechseln mit Oxycontin, das der eine oder andere vielleicht aus Filmen oder TV-Serien aus den USA kennt, welches ein starkes Schmerzmittel ist, und Teil der aktuellen Opioid-Abhängigkeits-Krise ist.
Update: Ein Einsender kommentiert:
Viele der Oxytocin-Studien sind von der Replikationskrise in der Psychologie betroffen. Die meisten seriösen Biopsychologen, die zu Oxytocin forschen, betrachten die Annahme "Oxytocin = Nettigkeitshormon" als enorme Vereinfachung bis hin zu Bullshit, der von PR-abhängigen Forschern mit fragwürdigen Methoden untersucht wird. Einen netten Rant zu dem Thema gibt es zum Beispiel als Podcast hier.
Die enorme Zunahme an Spenden, die die da finden (74%!), sollte einen auch skeptisch machen: Effekte in der (Bio-)Psychologie sind meist eher klein und Oxytocin kommt nasal angewendet bei vielen Versuchspersonen nicht im Gehirn an, da klingt ein so großer Effekt etwas problematisch. Einen Blogpost zu unrealistisch starken Effekten in der psychologischen Forschung gibt es hier.
Ich kann nicht garantieren, dass die Studie ein false positive-Ergebnis ist, aber anhand der methodischen Probleme in meinem Feld würde ich da erst auf eine Replikationen warten, bevor man die ernst nimmt.
(Danke, Peter)
Update: Noch mehr Kontext :-)
Update: Der Autor ruft das Paper zurück.
Und die Antwort ist: Genau wie wir, die haben sich selbst umgebracht. Atomkrieg oder Global Warming oder so.
Finde ich einleuchtend. Wieso sollten nur wir so blöde sein, uns selbst umzubringen.
Wer die Geschichte mit dem Holzadler in der US-Botschaft in Moskau nicht kennt: Wikipedia hilft.
ich tue mich schwer mit der deutschen Wikipedia bei derlei "Begriffen" – das merkt man auch an Deiner EinleitungImmer diese Asterix-Leser! :-D"Wißt ihr, was _Libertäre_ sind…"
Libertär ist erst einmal eine philosophísche Denkrichtung und dementsprechend korrekt linkt es die Seite auf die englische Wikipedia auch auf das philosophische Lemma
https://en.wikipedia.org/wiki/Libertarianism
Da gibt es dann auch (natürlich, wie bei allem in der Philosophie) die Auswirkungen, die diese Denkrichtung auf das öffentliche Zusammenleben = den Staat hat, übrigens auf links (Anarchismus) wie rechts – wozu es wieder ein eigenes Lemma gibt:
https://en.wikipedia.org/wiki/Right-libertarianism — *das* ist der philosophische Unterbau der libertarian party.
Was Du allerdings im Folgenden beschreibst, fußt zwar auf diesem philosophischen Konstrukt, wird aber meist von Leuten angewandt, die das wohl keineswegs ganz durchschauen – so als ob Du Dich als "Platoniker" bezeichnetest, weil Du eine "Idee" hattest. Die politische Bewegung wird in der engl. wikipedia denn auch besser unterschieden, wobei ich angesichts der Liste hier
https://en.wikipedia.org/wiki/Libertarian_Party
aufgehört habe, weiterzulesen; es scheint aber durchaus Unterschiede zu geben ;)
ceterum censeo vicipaediam Germanorum delendam esse
Nun habe ich mir das aus Geisterfahrer-Gambit-Gründen ein paar Mal in Ruhe angehört, was die so zu sagen haben, und fand einige Punkte durchaus diskutierenswert, auch wenn ich selbst eher dem völlig entgegengesetzten politischen Spektrum angehöre.
Ich erwähne das, weil mich jemand auf diesen Artikel hier hingewiesen hat, in dem ein paar Libertäre in Texas ein Dorf nach ihren Dogmen zu fahren versucht haben.
Der Begriff "incorporated" verwirrt vielleicht in dem Artikel viele Leser, weil wir das nur von Firmen kennen, aber auch Ortschaften können in den USA Körperschaften sein. Wenn man mal eine nicht inkorporierte Gemeinde in den USA findet, dann sind das im Allgemeinen nur eine handvoll Holzverschlag-mäßige Häuschen in der Wüste, oder so Redneck-Trailer oder so. Im Artikel wird erklärt, dass das Dorf vor der Inkorporierung kein Abwassersystem hatte sondern da immer der Septic Tank geleert wurde, wie beim Campingplatz. Stellt euch also so eine Art Redneck-Minisiedlung in der Wüste vor. Auf Google Maps in der Satellitensicht kriegt man ein Gefühl. Die haben sich halt neben der Autobahn angesiedelt.
So und was heißt Libertarismus, auf eine Ortschaft angewendet? Nun, am besten keine Steuern erheben. Nur Sales Tax (Mehrwertsteuer wird in den USA einmal vom Bund, einmal vom Bundesland und einmal von der Gemeinde aufgeschlagen). Insbesondere die Property Tax (Immobiliensteuer) sollte auf Null gefahren werden.
Das lief auch eine Weile gar nicht so schlecht, weil in der Nähe ein fettes Ölfeld bearbeitet wurde. Aber als der sinkende Ölpreis das unattraktiv machte und die alle weggingen, da war es dann Essig mit "wir überleben nur von der Sales Tax". Das Ergebnis ist eine epische Räuberpistole.
And like many of you, I found that it advanced incorrect assumptions about gender. I'm not going to link to it here as it's not a viewpoint that I or this company endorses, promotes or encourages.
Das Dokument kritisierte Shaming von Meinungen, die von der Norm abweichen, und fordert ein inhaltliches, unemotionales Auseinandersetzen mit den Fakten statt knee-jerk. Und die Reaktion ist: Shaming ("ich link das hier nicht!1!!") und knee-jerk ("schon die Annahmen sind alle falsch!1!!"). Aber wartet, wenn man schon in Klo greift, dann aber auch richtig!Part of building an open, inclusive environment means fostering a culture in which those with alternative views, including different political views, feel safe sharing their opinions. But that discourse needs to work alongside the principles of equal employment found in our Code of Conduct, policies, and anti-discrimination laws.
Mit anderen Worten: KLAR kann man bei uns seine Meinung äußern! Solange es unserer Meinung entspricht!Ja super! Tolle Firma, dieses Google! Da will man doch arbeiten, in so einem Umfeld!!1!
Wieso ist die Vizepräsidentin für Diversity eigentlich eine Frau? Sind nicht Frauen im Diversity-Umfeld krass überrepräsentiert? Müsste da nicht aus Diversity-Gründen ein Mann auf den Posten?
Ich finde diese ganze Geschichte übrigens absolut großartig, weil sie so viele Leute dazu bringt, sich zu entlarven. Der Guardian zum Beispiel. Erstens: NATÜRLICH ist der Artikel unhinterfragbar voll Pro-Diversity, er ist NATÜRLICH auch von einer Frau geschrieben, und NATÜRLICH gibt sie das Pamphlet irreführend wieder.
The manifesto also claims that men have a higher drive for status, that women might not like coding as they have a greater interest than men in “people and aesthetics”, and that the low number of women in “high stress jobs” is down to them having more “neuroticism”.
Neuroticism ist ein wohldefinierter Begriff und eine der Big Five Persönlichkeits-Achsen. Das ist keine Krankheit oder so ein Bullshit-Begriff wie Hysterie, wie diese irreführende Guardian-Zusammenfassung es klingen lässt.Ich verstehe immer nicht, wieso die sich alle so viel Blößen geben. Wenn das mit der Diversity so klar ist, wie die immer behaupten, dann muss es doch einen Haufen tolle inhaltliche Argumente geben, die jede Gegenposition sofort inhaltlich rückstandsfrei wegargumentieren. Listet die einfach und dann ist gut. Stattdessen immer diese verlogene Ad-Hominem-Scheiße, irreführende Zusammenfassungen, und glatte Lügen, was das Papier angeblich behauptet haben soll.
Und nicht nur bei diesem Pamphlet geht mir das so. Nehmt zum Beispiel diesen Tweet hier.
imagine being so powerful that you destroy haters just by living your best lifeWenn ich sowas sehe, dann denke ich mir: Hey, DU artikulierst hier die Zerstörung deiner Gegner als Ziel. Wieso sollte ich dir glauben, dass die anderen die Hater sind, wenn du selbst so viel Hass verbreitest? Es sind die kleinen Dinge, mit denen man sofort meine Aufmerksamkeit verspielt in Debatten. Wer sowas ein-zweimal bringt, dem hör ich nie wieder zu.
Sie beginnt damit, dass zwei Menschen sich über eine Sache unterhalten, auf die sie völlig verschiedene Perspektiven haben.
Dann wirft der eine dem anderen Drinking the Kool-Aid vor.
Und der andere reagiert, indem er den Vorwurf direkt zurück gibt.
Meine Einstellung ist: Wenn mir das jemand vorwirft, dann bin ich bereit, die Prämisse zu akzeptieren und mir die Argumente anzuhören. Denn das ist ja wirklich so, wenn man in einer Sache völlig irregeleitet ist, dass man das selbst nicht merkt. Leider kommt im Allgemeinen kein Argument. Nur "das ist alles völlig falsch, so wie du es darstellst". Und an sich völlig unverdächtige Forderungen wie "man sollte das Für und Wider faktenbasiert klären, und nicht gefühlsbasiert; bei der Entscheidung kann man immer noch Gefühle reinlassen" gelten in vielen Zirkeln schon als Affront.
Wir brauchen einen schönen Begriff dafür, die Prämisse zu akzeptieren, dass es nicht die andere Seite ist, die offensichtlich krass vom Weg abgekommen ist, sondern möglicherweise bin ich es. Und daher höre ich mir die Argumente jetzt mal an.
Vielleicht eine Fight-Club-Anspielung oder so? Hat jemand einen schönen Vorschlag?
Update: Der bisher schönste Vorschlag ist „Geisterfahrer-Gambit“ in Anlehnung an den schönen Witz, bei dem Opa Fritz mit Oma Herta auf der Autobahn fährt, und im Radio kommt die Warnung, dass auf der A100 ein Geisterfahrer unterwegs sei, und man bitte vorsichtig fahren solle; woraufhin Fritz meint: Was heißt hier ein Geisterfahrer! Hunderte!!
Ein Gambit ist eine Schacheröffnung, bei der man etwas opfert, um insgesamt besser voran zu kommen. In diesem Fall würde man die Prämisse opfern, dass offensichtlich der andere der fehlgeleitete Spinner ist.
Update: Ein Einsender mit besseren Sprachkenntnissen als ich weist darauf hin, dass es das Wort Fallibilismus gibt.
Update: Ein Einsender empfiehlt dieses schöne Essay "The Other Side Is Not Dumb" (das ihr schon alleine für diesen wunderschönen Cartoon angucken solltet)
Diese Fake-News-Geschichte. Es stimmt ja wirklich. Wenn man mal ein bisschen guckt, findet man schnell Fälle wie diesen hier. Da ging es um einen angeblichen Mitarbeiter der Demokraten-Partei in den USA namens Seth Rich, der … naja, Wikipedia hat die Hintergründe. Der ist in Washington DC erschossen worden, wie das ja in den USA leider keine Seltenheit ist. Und weil man keine Krise ungenutzt verstreichen lassen soll, und der Trump gerade Stress mit diesem Russland-Kram hatte, und sich "DNC-Mitarbeiter war die Quelle für die DNC-Emails bei Wikileaks" geeignet hätte, um die Russland-Vorwürfe zu schwächen, hat ein Trump-Kumpel mit Fox News zusammen diese Story verbreitet. Das jedenfalls behauptet ein Gerichtsverfahren eines langjährigen bezahlten Fox-News-Mitarbeiters, der das beobachtet haben will. Und besonders unangenehm an der Sache ist folgender Aspekt:
On April 20, a month before the story ran, Butowsky and Wheeler — the investor and the investigator — met at the White House with then-press secretary Sean Spicer to brief him on what they were uncovering.The first page of the lawsuit quotes a voicemail and text from Butowsky boasting that President Trump himself had reviewed drafts of the Fox News story just before it went to air and was published.
Wir müssen also festhalten: Fake News existiert und Donald Trump ist qualifiziert, darüber zu reden. Weil er selbst Täter ist.
Aktuell: Trumps Transgender-im-Militär-Ding und die Scaramucci-Saga sind Burying, und das Bowder-Russland-Statement vor der Senatsanhörung sollte damit verborgen werden. Money Quote:
Based on the language of the Magnitsky Act, this would make Putin personally subject to Magnitsky sanctions.
Der Magnitsky Act ist ein Gesetz von 2012, das von diversen Russen die internationalen Gelder einfriert. Und Bowder glaubt, dass dieses Gesetz durchschlagenden Erfolg hatte gegen Putin und seine Handlanger.This is particularly worrying for Putin, because he is one of the richest men in the world. I estimate that he has accumulated $200 billion of ill-gotten gains from these types of operations over his 17 years in power.
Das wird schon länger behauptet, aber Belege gab es nie. Daher würde ich das mal mit Vorsicht genießen, aber:The second reason why Putin reacted so badly to the passage of the Magnitsky Act is that it destroys the promise of impunity he’s given to all of his corrupt officials.
DAS hingegen ist ein valides Argument, selbst wenn man nicht glaubt, dass Putin sich selbst bereichert hat, sondern nur Korruption duldet, um damit Loyalität zu erkaufen.
Deriving its name from the animal of the same name, "Skunk" is dispersed as a form of yellow mist, fired from a water cannon, which leaves a powerful odor similar to rot or sewage on whatever it touches.
Diese Stinkbomben haben sie kürzlich an Indien verkaufen wollen, für den Einsatz in der Kashmir-Region (um die sich Indien mit Pakistan streitet).In den Tests hat die Waffe dann nicht überzeugen können, denn (die Comedy-Routine schreibt sich an dieser Stelle ganz von alleine):
An Israeli crowd control stink bomb known as the Skunk, which smells like raw sewage and rotting bodies, destined for employment in the restive region of Kashmir, was rejected after it was found that Indians easily ignored its smell, local media report.
Mit Gestank kann man Inder nicht bekämpfen, das kennen die schon in Kashmir :-)
Ich war vor Ort. Das, was am stärksten bei mir hängen geblieben ist, ist die autofreie Innenstadt. Das einzige Hindernis beim Fahrradfahren durch die Stadt war die gefühlt 2km lange Critical Mass Veranstaltung, die für mindestens fünf Stunden (frühester bis spätester Zeitpunkt bei dem wir die getroffen haben) unterwegs war.Ich fand es etwas schade, dass die Live-Schalte zu Assange bei der Diem25 Veranstaltung aufgrund eines (geplanten?) Feueralarms in der Uni nicht stattfand, aber dafür ging die Veranstaltung draußen bei wunderschönem Wetter und unter drei Helikoptern entspannt weiter. Außerdem fand ich es schön, wie ca. 500 Menschen auf der Reeperbahn bei der Technomusik von einem Party-Jeep und der Partybeleuchtung von zwei Wasserwerfern friedlich gefeiert haben.
Ganz ehrlich? Ich war vor Ort und habe von Ausschreitungen mehr über die Medien gehört als ich persönlich gesehen habe, obwohl ich ständig zwischen Landungsbrücken und Schanze (Fr. Abend um 20:00, da war alles friedlich) unterwegs war. Am Samstag war eine sehr schöne Demo mit fast 100.000 Menschen und sehr kreativen Verkleidungen und Wagen.
Warum schenken wir den Law and Order Deppen und gewalttätigen Idioten eigentlich so viel Aufmerksamkeit? Für mich war das Wochenenende zumindest super und ich bin sehr froh, dabei gewesen zu sein. Und das nicht nur, um die Mediendarstellung mit meiner eigenen Wahrnehmung vergleichen zu können.
Update: Eine andere Einsendung widerspricht:
Dein Einsender hat Recht. Um 20.00 Uhr war hier alles friedlich auf der Schanze. Da sind Demoausläufer hier angekommen. Und es war so, wie es dann immer ist. Irgendwann rabatzt wer leicht rum, und die Polizei räumt das Gelände (das im Normalfall sehr übergriffig, aber das ist eine andere Frage). Gegen 20.00 sind die hier einmal durch.
Dann kam der nicht-friedliche Teil. Danach wurde es unangenehm gewaltvoll für die Anwohner und Anwohnerinnen.
Wir sind hier Auseinandersetzungen zwischen Demo-Teilnehmern, -Teilnehmerinnen und der Polzei gewohnt. Aber im Normalfall streiten die sich, und wir sind nur da.
Die letzten Mai-Demos und die letzten Schanzenfeste liefen im Wesentlichen auf ein "18-25-jährige Männer stellen sich den Wasserwerfer in den Weg" hinaus. Das nennen wir hier Wasserspiele. Wir sind uns einig, dass sich es dabei um Pinneberger Krawalltouristen handelt. (Dabei sind bestimmt auch junge Herren aus Quickborn dabei.)
Das letzte Mal, das es hier richtig eskaliert ist, war der 21.12.2013.
Diese Auseinandersetzung war sehr gewaltvoll. Selbst diese Gewalt hat sich zwischen Polizei und den Krawallos abspielt. Wir stellen da im Wesentlichen nur "den Begegnungsraum".
Da brennen zwar auch mal Mülltonnen, aber die sind so schnell wieder ausgepiescht vom Wasserwerfer, dass die TV-Leute sich echt beeilen müssen, um zu guten Feuerbildern zu kommen.
Am G20-Freitag hatte die Polizei ggen 20.00 Uhr geräumt, sich am Pferdemarkt wieder aufgebaut und hat sich vollkommen atypisch verhalten. Im Normallfall lassen die sich auf ein Katz-und-Mausspiel mit den Krawalltouristen ein.
Das Ergebnis ist: es gibt nur noch kontrollierte Zu- und Abgänge aufs Gelände, und wenn etwas brennt, brennt es für circa zwei Minuten. Barrikaden wachsen nicht in der Höhe, sondern werden direkt vom Räumpanzer abgeräumt.
In diesem Fall habt die Polizei keine Präsenz gezeigt.
Um 22.00 Uhr kam ich persönlich über die Susannenstraße ins Schulterblatt rein. Die Susannenstraße war voller Partyvolk (Freitag, Schanze, normal). Das war auch die Ansage des Polizisten am Schlump, den ich gefragt habe, wie die Lage sei: "Sie kennen das ja. Schanze und Demo. Im Wesentlichen so wie immer." Er murmelte noch etwas von "Molotowcocktail über Funk gehört". Aber das konnte er nicht einordnen.
Zu diesem Zeitpunkt war das Schulterblatt nicht mehr friedlich. Dennoch gab es friedliche Ecken. Die Susannenstraße war stärker belebt als sonst. Aber das Partyvolk saß noch draußen, trank Wein und aß. Genauso wie auf der Piazza, dem oberen Teil des Schulterblatts. Auf dieser Höhe brannten zwei Barrikaden. Davor saß das Partyvolk, trank Wein und aß.
Davor waren viele Leute auf der Straße. Eine Mischung aus Partyvolk und den Krawalltouristen.
Aber "unten" waren die Krawallos (viele von den "Pinnebergern" und auch einige anders "professionell" Vermummte) unterwegs. Die Barrikaden brannten und wurden gespeist vom REWE, von Budni oder zum Beispiel aus der Backfactory (in der Presse werden immer erstere genannt, aber hier ist noch mehr kaputt gegangen).
Ungefähr um diese Zeit stürmten einige die Haspa und setzten diese innen in Brand. Das Feuer wurde für lange Zeit nicht gelöscht.
Für uns hier war neu, dass die Auseinandersetzung das Umfeld mit einbezog. Ich finde persönlich diese Wasserspiele müßig und frage mich recht häufig, ob wir nicht einen anderen Weg des Testoteronabbaus etablieren könnten. Ehrlich gesagt, finde ich es ziemlich bekloppt, dass dafür unsere Polizei herhalten muss.
Während ich in Demonstrationen einen Ausdruck von politischem Standpunkt und Debatte sehe, konnte ich noch nie eine politische Meinungsbildung in den "Wasserspielen" erkennen.
Ich habe dabei einen hohen Anspruch an die Polizei, dass diese sich gerade in solchen Situationen angemessen verhält. Dieser Anspruch wird in Hamburg — zumindest vor meinem Wohnzimmerfenster — regelmäßig unterlaufen.
Am letzten Freitag war ich Augenzeugin eines brennenden (oberen) Schulterblatts. Ungefähr alle zehn Meter brannte eine Barrikade. Ich sahe diverse Plünderungen und Leute, die an Haustüren schepperten und auch Gewalt gegenüber den Anwohnern und Anwohnerinnen androhten. So sind etliche brennende Gegenstände gegen Fenster geflogen.
Im Ergebnis kannst Du hier Leuten finden, die traumatisiert sind. Die immer noch im Panikmodus sind. Es ist hier eine intensive Debatte, wie "man" sich korrekt in so einem Falle verhalten sollte. Weil gelernt ist ja: wir sind alleine, die Polizei kommt nicht.
Gestern fing im zu einem 1/4 wieder nutzbaren Budni (mit super kleinem Sortiment) eine Anwohnerin an zu weinen, als sie realisierte, dass der Budni noch nicht wieder komplett auf ist. Sie zitterte, und es fühlte sich an, als würde die Angst vom G20-Freitag bei ihr wieder ankommen. Sie sagte immer nur: "Das ist Krieg!"
Ich gehe davon, dass Krieg schlimmer ist, aber das zeigt vielleicht, wie sehr hier die Leute zum Teil erschüttert sind. Und das deren Schmerz, Angst + Panik nicht vorbei ist.
Wir sind hier im Normalfall genervt von den Auseinandersetzungen. Wir können ordentlich rumschimpfen über Krawalltouristen, Polizei und Journalisten / Journalistinnen. Der eine oder andere kann dem etwas Politisches abgewinnen. Dann können wir vortrefflich darüber debattieren, ob das so ist oder nicht.
Journalisten und Journalistinnen haben in den letzten Jahre immer mal "Krawalle" hergeschrieben, wenn echt nichts los war. Außer Testosteronabbau.
Aber der Freitag war anders. Der war von vielleicht 21.00 - 24.00 Uhr nicht friedlich.
Denn die draußen bedrohten uns. Und sie waren viele. Gewalttätig. Es mischten sich professionell Vermummte, die Pinneberger Krawalltouristen und das Partyvolk zu einer Bedrohung auf, die hier mehr als einen Anwohner und mehr als eine Anwohnerin echt erschüttert hat.
Nochmal: wir kennen Auseinandersetzungen zwischen Krawalltouristen + Polizei. Was wir nicht kennen, sind persönliche Bedrohungen.
Gegen 24.00 Uhr hat die Polizei das Schulterblatt geräumt. Auch das hat sie atypisch getan. Die Zuwegungen hat sie wiederum nicht blockiert. Im Ergebnis hat dann die Altonaer Straße noch richtig einen mitgekriegt.
Insofern: ja, Dein Einsender hat Recht: es war um 20.00 Uhr friedlich. *Wir* haben auch nie behauptet, dass es hier tagelang Ausschreitungen gegeben hätte.
Ich konstatiere für mich, dass es drei Stunden gegeben hat, in der sich die Polizei atypisch verhalten hat. Und die von vielen Anwohnern und Anwohnerinnen als sehr ohnmächtig erlebt wurden.
Da stellen sich Fragen wie:
- Gehe ich nach unten und verteidige ich das Haus aktiv?
- Gehe ich nach unten und helfe den Gastronomen, das entsprechende Etablissement zu "räumen" und dann zu schließen?
- Packe ich meinen Notkoffer und gehe ich?
- Packe ich meinen Notkoffer, wecke ich meine Kinder auf, setze die aufs Sofa und warte ich, ob was zum Fenster reinfliegt, um dann zu fliehen?
- Gehe ich schlafen?
Ich kenne für jede dieser Optionen mindestens eine Person, die diese Option bejaht hat.
In der Presse heißt es, dass Polizisten + Polizistinnen den Einsatz verweigert hätten. Mit Hinweis auf "Gefahr für Leib + Leben". Diese Erklärung ist für Leute, die am oberen Ende wohnen, schwer aushaltbar. Die konnten sich nicht aussuchen, ob die in den Einsatz gehen. Sie waren mittendrinnen.
Das hier häufig geäußerte Gefühl ist, im Stich gelassen worden zu sein.
Ich bin froh, dass Dein Einsender sehr deutlich gemacht hat, dass es um 20.00 Uhr friedlich gewesen sei. Die Unterstellung, es sei die gesamte Zeit nichts los gewesen, wäre nicht auszuhalten. Es würde nicht anerkennen, was uns passiert ist.
Ich habe Theorien dazu, warum die Polizei sich derart atypisch verhalten hat. Ich hoffe sehr, dass die da auch sauber drauf gucken werden. Ich würde das ungerne wiederholt sehen.
Nachtrag: Vielleicht zeigt diese Mail auch, was das Problem ist.
Für mich ist es gerade ganz schwer anzuerkennen, dass hier Sachen über die G20-Tage auch echt gut gelaufen sind. Es fällt mir auch schwer, sauber zu benennen, was außer diesem atypischen Polizeiverhalten noch mistig war.
Ich kann friedliche Demos nicht gut sehen. Das verschwindet hinter meinem Wahrnehmungsfilter.
Hat es gegeben, total kluge und beeindruckende Demos zum Beispiel Attac und coole Kunstperfermances gegeben (oder waren 1000 Gestalten + Blockade-Yoga auch Demos)? Ich finde es eigntlich beeindruckend, dass am Sonnabend hier 50K (Polizei) - 75K (Veranstalter) Leute draußen zum Demonstrieren waren. Ich finde "Lieber tanz ich als G20" gut und wichtig.
Es hat hier nach meinem Wissensstand mehr als 60 Demos gegeben. Und große Teile scheint die Polizei gut begleitet zu haben.
Bestimmt haben die G20-Leute selbst irgendetwas gesagt, was deren Ergebnis war (könnte ich gerade nicht sagen, außerhalb meiner Wahrnehmung)
Für mich reduziert sich aber G20 auf drei gewaltvolle Stunden voller Angst + Ohnmacht. Und was daran schwer auszuhalten ist, dass diese Angst + Ohnmacht medial keinen Ausdruck findet.
Die Deutungsdebatte findet halt ohne uns Anwohner + Anwohnerinnen statt.
Vielleicht kann ich die Auseinandersetzung selbst besser führen, wenn ich aus diesen sehr basalen Gefühlen raus bin.
Ich fand das ja übertriebene Korinthenkackerei. Gut, er hat technisch gesehen Recht. Und für ihn ist das wahrscheinlich so verwerflich wie für Physik-Nerds Weltraumschlachtgeräusche sind.
Allerdings stellt sich raus, dass mit der falschen Schriftart kürzlich auch eine andere Fälschung um Umfeld der Panama Papers aufgedeckt werden konnte. Calibri ist der Standard-Font von Word in seit MS Office 2007.
Der Lacher ist jetzt, dass die dann versucht haben, in Wikipedia das Erscheinungsdatum von Calibri zurückzudatieren, um ihre plumpe Fälschung zu tarnen.
Update: Bonuslinks: In "Das Leben der Anderen" gibt es auch ein paar schöne Schriftart-Nerd-Szenen :-)
Wie, sagt euch gar nichts?
Online Services Computer Interface (OSCI) ist eine Sammlung von Netzwerkprotokollen für die deutsche öffentliche Verwaltung, deren gemeinsames Merkmal die besondere Eignung für das E-Government ist:Da sieht man mal wieder, was passiert, wenn man Security dem Staat überlässt.
- OSCI-Transport für die sichere, vertrauliche und rechtsverbindliche Übertragung digitaler Daten über das Internet sowie
- eine Reihe verschiedener Protokolle (OSCI-XÖV-Standards) für den Austausch fachlicher Inhaltsdaten auf XML-Basis zwischen Kunden und Behörden bzw. Behörden untereinander.
Asymmetrisch ist, wenn links und rechts (oder oben und unten oder entlang einer beliebigen Spiegelachse) unterschiedliche Muster sind. Dem Einsender ging es um DSL, daher sollte ich vielleicht erstmal erklären, was DSL ist. DSL steht für Digital Subscriber Line, und meint die digitale Übertragung von Daten über eine gammelige alte schlecht isolierte abgeschirmte Kupferleitung (hier als "Subscriber Line" bezeichnet). Über die hat man früher Signale analog übertragen (grob: man legt links eine Kurve an und rechts kommt eine mehr oder weniger ähnliche Kurve raus). Das Problem mit analogen Signalen ist, dass die Übertragungsqualität von Signalen von Faktoren wie der Reinheit des Materials und der Kabellänge abhängt, und von der Isolierung, bei Lichtwellenleitern sogar von der Krümmung des Kabels. Daher die Idee, das Signal sehr regelmäßig zu machen (es gibt nur "hoch" und "tief", und auch wenn das Signal stark verzerrt wird, kann man die immer noch gut unterscheiden).
Das ergibt aber das nächste Problem, nämlich das der Taktung. Man muss sich auf eine gemeinsame Taktung einigen, sowas wie 300 Hertz. 300 Mal pro Sekunde guckt man, was gerade für ein Signal ankommt, und ob das gerade "hoch" oder "tief" ist. Dann hat man eine Übertragungsrate von 300 Baud, und das war eine übliche Übertragungsrate bei Akustikkopplern und frühen Modems. Mein erstes Modem konnte 2400 Baud.
Seit dem hat sich natürlich viel getan. Statt nur zwei Zuständen machte man mehr, man drehte den Takt hoch, und man benutzte Datenkompression und Prüfsummen. Wer sich fragt, wie man den Takt synchronisiert zwischen zwei Geräten: Da gibt es faszinierende Tricks.
Der Punkt war aber: DSL ist Digital. Nun hat man einen bestimmten Frequenzbereich auf so einem Kupfelkabel, bei dem man sich darauf verlassen kann, dass grob das gleiche ankommt, das abgeschickt wurde. Den kann man jetzt brüderlich aufteilen in "für Senden" und "für Empfangen". Das nennt sich dann SDSL (für symmetrisches DSL). Es stellt sich aber raus, dass typische Web-Klick-Endanwender viel mehr empfangen als sie senden. Alles, was die so senden, sind ein paar Bytes für HTTP-Anfragen und ein paar Bytes für TCP-Bestätigungen (das kann ich ja ein anderes Mal erklären). Wenn man das 50-50 aufteilt, dann verschwendet man den Großteil der Bandbreite. Also hat man sich bei DSL für Konsumenten überlegt, dass man einfach 90% der Bandbreite für Empfangen und 10% für Senden nimmt. Das ist nicht symmetrisch, daher heißt es asymmetrisch — ADSL.
Synchron kommt aus dem griechischen und heißt "gemeinsame Zeit". Das hat viele Bedeutungen, je nach Fachbereich. Bei Servern und Protokollen kann es heißen, dass die Uhrzeit der Teilnehmer gleich ist. In der Physik kann es heißen, dass beide Seiten mit der gleichen Frequenz schwingen. In der Softwareentwicklung kann es heißen, dass ein API wartet, bis das Ergebnis da ist. Jemanden auf dem Telefon anrufen ist synchron. Es klingelt, und man wartet, bis jemand dran geht oder man abbricht. Eine SMS ist asynchron. Man schickt sie ab, und irgendwann später erhält man eine Versandbestätigung und/oder Antwort oder auch nicht. Im Umgang mit Hardware ist asynchrone Programmierung immer viel effizienter als synchrone. Einer Festplatte zum Beispiel sagt man: Hier sind die Daten, da will ich die hingeschrieben haben, und dann tut man andere Dinge, die gerade anliegen. Später kriegt man dann mitgeteilt, dass die Platte das geschrieben hat (oder ein Fehler auftrat). Netzwerkkarten funktionieren genau so. Das ist sogar so wichtig für die Effizienz, dass auch das Übertragen des Kommandos schon asynchron gemacht wird. Das Betriebssystem sagt der Festplatte nicht die Daten, sondern wo die Daten im RAM liegen, und die Festplatte (ich vereinfache jetzt unzulässig) holt sich die Daten dann von dort, während das System andere Dinge tut. Der Mechanismus dafür heißt DMA (Direct Memory Access).
Asymptotisch ist ein Begriff aus der Mathematik, der heißt, dass sich eine Funktion langfristig ("im Unendlichen") einer anderen Funktion annähert. In der Informatik spielt das eine Rolle, wenn man über die Performance von Verfahren redet. Dann versucht man, Algorithmen in Klassen einzuteilen, aus denen man grob erkennen kann, ob sie sich nur für kleine Datenmengen eignen oder auch für große. Dafür guckt man sich an, wie sich die Laufzeit des Verfahrens verändert, je größer die Eingabe ist. Die Kategorien gehen dann von "konstante Laufzeit, egal wie viel Input kommt" über "doppelt so viel Input — doppelt so lange Laufzeit" bis hin zu exponentiell wachsenden Laufzeiten (oder gar Verfahren, die möglicherweise nie fertig werden). Die Laufzeit, die man hier betrachtet, ist die asymptotische Laufzeit. Ein Beispiel für ein Verfahren konstanter Laufzeit wäre "in die Tüte greifen und ein Stück rausholen". Ein Beispiel für ein Verfahren linearer Laufzeit wäre "das kleinste Element aus einer Liste raussuchen". Wenn die Liste sortiert ist, kann man es in konstanter Zeit machen (einfach das erste greifen).
Update: Übrigens gab es früher bei Modems einen Trick, denn man auch mal bei DSL einführen sollte: Die konnten umschalten. Wenn man gerade mehr senden als empfangen wollte, hat das Modem umgeschaltet und 90% der Bandbreite für das Senden genommen. Wenn man gerade mehr empfangen als senden wollte, hat das Modem umgeschaltet und 90% der Bandbreite für das Empfangen genommen. Das hieß damals HST Modus und war der Grund, wieso jahrelang fast alle in der Mailboxszene Modems von US Robotics gekauft haben.
Update: DSL hat natürlich noch mehr Tricks als Modems, um so hohe Übertragungsraten zu erreichen. Beispielsweise haben ADSL2+ und VDSL mehr als einen Träger.
Update: Ob mein Modem wirklich 2400 Baud hatte, oder nur (viel wahrscheinlicher) 1200 oder gar 300 Baud aber 2400 bps, das lässt sich leider nicht mehr prüfen, denn ich habe es nicht mehr. bps ist die Anzahl der Bits pro Sekunde, Baud ist die Anzahl der Symbole pro Sekunde; Man kann pro Symbol auch mehr als ein Bit übertragen, und das taten so ab der Zeit an sich alle.
Update: Ein Einsender korinthenkackt:
Die mathematische Erklärung zur Symmetrie ist ein wenig unvollständig denn sie lässt Rotationssymmetrien aus, für die Übertragungstechnik meines Wissens nicht relevant aber trotzdem erwähnenswert wenn es um den Begriff geht.
Zu asymptotisch noch den Hinweis das es darum geht das sich die Funktion beliebig nah einseitig annähert diese aber nicht (oder nur in abzählbar vielen Punkten) berührt.
Ich hätte einen leider sehr traurigen Bloginput für Dich. Hier in Andalusien hat am Wochenende das Naturschutzgebiet Parque Doñana gebrannt. Es ist Spaniens wichtigstes Feuchtgebiet (Wikipedia).Seufz.https://twitter.com/Keblar65/status/879218126742839296
- Es wurde ein neues Gesetz erlassen, welches erlaubt abgebrannte Wälder zu requalifizieren, wenn die Regierung dies als "der Allgemeinheit nützlich" deklariert. (2014)
- Gas Natural Fenosa präsentiert ein Projekt namens Marisma, um Gasanlagen im (Naturschutzgebiet) Parque Doñana zu installieren. (2015)
- Die Regierung deklariert das Projekt Marisma als "der Allgemeinheit nützlich". (2016)
- Der Parque Doñana brennt ab. (2017)
Die Präsidentin des andalusischen Regierung hat angekündigt, dass angeblich nicht ein Meter requalifiziert werden soll und bestätigt, dass der Brand nicht natürlicherweise entstanden sein konnte. Es bleibt abzuwarten, ob sie der Lobby stand halten kann.
New hotness: US-Zerstörer kollidiert vor Japan mit Containerschiff.
Das muss eines dieser fiesen Stealth-Containerschiffe gewesen sein, von denen man so viel hört!
Vielleicht sollten die Zerstörer-Kapitäne nochmal in die Nachschulung? Das Containerschiff war stabiler gebaut als der Zerstörer, wie sich rausstellt.
Da ist es ja noch weniger peinlich, wenn die Zerstörer im PanamaKanal stecken bleiben…
Oh oder vielleicht lief das auch wie in dem alten Witz, wo ein US-Kriegsschiff Funkkontakt mit jemandem hat, und ihm sagt, er soll mal Platz machen. Der andere so: Nee. Daraufhin der US-Kapitän: Wir sind das große Kriegsschiff soundso von der US Navy. Du machst lieber Platz. Daraufhin der andere so: Wir sind ein Leuchttum.
Zusammenfassung: Katar pflegt gute Beziehungen zum Iran, und der Iran tätigt seinen Außenhandel durch Katar. Im Gegenzug scheißt Katar auf das US-Embargo. Und die Amis haben das hingenommen, weil in Katar die Al Udeid Air Base liegt, die größte Niederlassung der US-Streitkräfte im Nahen Osten.
Das simmert seit Jahren vor sich hin, und Katar lässt sich eben auch nicht mal eben von der Übermacht der Saudis kontrollieren. Und jetzt ist halt das hier passiert:
Katars Emir Tamim bin Hamid al Thani hatte unmittelbar nach dem Gipfeltreffen in Riad seinen Unmut über die zunehmend martialische anti-iranische und anti-schiitische Rhetorik des saudischen Königshauses kund getan und – in saudischen Augen ein Affront sondergleichen – dem reform-orientierten iranischen Präsidenten Hassan Ruhani zu dessen Wiederwahl gratuliert.Und die Saudis glauben jetzt, Trump genug mit "Geschenken" überschüttet zu haben, dass er auf sie hören wird und militärisch gegen den Iran vorgehen wird.
Es gibt schon länger Radarsysteme, die den Abschuss von ICBMs orten können. Die Russen hatten beispielsweise eines, das wegen seiner markanten, nach einem Specht klingenden Klopfgeräusch-Störeinstrahlungen als "Russian Woodpecker" bekannt wurde. Das Radar-Array dafür stand in Tschernobyl. Ja, dem Tschernobyl. Und war der wichtigste Energieabnehmer des Kernkraftwerkes, das dann geplatzt ist. Das hat damals zu spannenden politischen Verwicklungen geführt, weil die Amis das wussten, und sich Sorgen machten, die jetzt blinden Russen könnten möglicherweise am roten Knopf nervös werden und versehentlich einen atomaren Holocaust auslösen.
Der Punkt ist jedenfalls: Orten (mehr oder weniger gut) kann man das schon länger. Aber das Abfangen ist nicht so einfach, denn die Raketen sind nur am Anfang (so schnell kommt da nicht hin) und am Ende innerhalb der Atmosphäre, und damit für konventionelle Abfangraketen erreichbar. Daher fokussierten sich Gegenmaßnahmen lange auf den letzten Teil der Flugbahn, aber da kann man dann eben auch wieder Gegenmaßnahmen machen. Man kann z.B. MIRV machen, d.h. da ist nicht nur ein Sprengkopf drin, sondern sagen wir mal acht, und die spalten sich kurz vor dem Ziel auf. Reicht ja, wenn einer durchkommt. Oder besser noch: Man macht die selbstlenkend und lässt die ein paar chaotische Kursanpassungen machen kurz vor dem Ziel. So richtig wie eine sichere Nummer sah das daher nie aus, nur in der letzten Phase eine Abwehr zu haben.
Daher jetzt diese Abwehr-Technologie, die die ICBM in der Mitte der Flugbahn abfängt. Dafür muss die Abfangrakete selber die Atmosphäre verlassen, und das ist hinreichend schwierig, dass das erst jetzt, 2017, zum ersten Mal geklappt hat.
Das könnte jetzt einen neuen Rüstungswettlauf mit den Russen lostreten. Denn deren rationale Reaktion in der Kalter-Krieg-Denke wird sein, erstmal entsprechend mehr ICBMs zu haben, als die Amis Abfangraketen bauen können. Und natürlich werden die auch an sowas bauen, klar.
Hier ist die Zeit zu ihm und die FAZ (beispielhaft für dpa-Abdrucker, die dpa-Meldung wird ihm aber nicht gerecht).
Wikipedia ist gut zu ihm, auch ihre Zusammenfassung seines bekanntesten Buchs lohnt.
Damit steht ja fast nur noch Henry Kissinger aus der Ära!
Allerdings … haben sie nicht mit Global Warming gerechnet und haben jetzt ein Flutproblem.
Was tun?
Na klar! Einfach so oft wie möglich seinen Namen in die Memos einarbeiten!
Ich mache mir Sorgen, dass sie bald eine Scheinbushaltestelle vor dem Weißen Haus installieren.
Das sind über 11% der Wählerschaft.
Wow.
Ist das die Zukunft der Demokratie in Deutschland?
Fuck all of you?
Update: Primärquelle.
Die FN-Kandidatin ist von der ersten Sekunde an auf Krawall aus. "Welchen Eindruck haben Sie von der Kampagne?" Sie antwortet reflexartig mit einer giftigen Tirade: "Herr Macron ist der Kandidat der unkontrollierten Globalisierung", so Le Pen, "der Kandidat der Prekarität, der sozialen Brutalität, eines Krieges jeder gegen jeden, der ökonomischen Verwüstungen durch die Großunternehmen, der Zerlegung Frankreichs durch die großen Wirtschaftsinteressen."So und jetzt kommt mal bitte kurz mit zur Wikipedia-Seite über Macron. Sohn von zwei Ärzten, Vater Professor, Schulbildung am Elitegymnasium, Studium an Elite-Kaderschmiede Sciences-Po, schrieb eine Magisterarbeit über Machiavelli (kannste dir gar nicht ausdenken!), danach an der anderen Elite-Kaderschmiede ENA. Und natürlich, wie bei so Eliten-Zirkeln üblich, direkt einen gutbezahlten Elitenjob in der Verwaltung gekriegt, zum Finanzministerium gegangen, und dann als Investmentbanker Kasse gemacht.
Was ich damit sagen will: Die Kritik von Le Pen ist inhaltlich völlig korrekt. Macron ist der Kandidat der Eliten. Wer an sozialer Gerechtigkeit Interesse hat, wird nicht Investmentbanker.
Aber, äh, komisch, diese Details findet das ehemalige Nachrichtenmagazin gar nicht berichtenswert! Stattdessen so neutrale Faktenberichterstattung wie wie
Fortan läuft die Konfrontation polemisch, hässlich, bisweilen verlieren sich die Argumente in lautstarkem Radau: Le Pen geht es um die Diskreditierung ihres Gegners, Macron versucht sich in Polit-Pädagogik und rationaler Analyse. Die FN-Chefin macht ihren Kontrahenten für alle Übel der Republik verantwortlich und tituliert ihn als "kaltherzigen Banker", als "Liebling des Systems", "Favorit der Medien" und "Handlanger der Eliten".Ich mag die Le Pen auch nicht und wünsche ihrer Ideologie und Partei den Untergang. Aber was der Spiegel da macht, das ist nicht satisfaktionsfähig.
Update: Ein Einsender kommentiert, dass pikanterweise auch Marine Le Pen ein Eliten-Kind ist, und nicht mal ihr Vater das Vermögen erarbeitet hat, sondern das ist über Generationen vererbt. Sie ist auch an typischen Elite-Einrichtungen ausgebildet worden, und gegen sie ist dieser Vorwurf sogar noch prägnanter als gegen Macron. Nur ging es mir in diesem Beitrag nicht darum, wer da jetzt elitärer ist, sondern dass die Medien eigentlich die Aufgabe haben, solche Vorwürfe, speziell in einer Wahlkampfdebatte, zu prüfen und Fakten zu liefern. Das hat hier nicht stattgefunden. Und wieso Macron nicht gegen Le Pen den großen "du bist auch elitär"-Hammer rausgeholt hat, das wundert mich ehrlich gesagt auch.
Update: Einsender weisen mich gerade auf zwei Dinge hin. Erstens: Macron wirft Le Pen ihre Herkunft anscheinend doch häufiger vor, mit so Floskeln wie dass er ja nicht auf einem Schloss geboren sei. Und Zweitens ist der Job, den Macron in der Verwaltung abgegriffen hat, eine Pflicht für Absolventen der ENA ist. Da müssen alle durch, und das wird wohl eher als nervige Pflicht gesehen als als cooler Bonus.
Für den Einsatz der Software IVU.elect ist eine Reihe von Tests unter den Aspekten der IT-Sicherheit vorgesehen. Die Testergebnisse sowie der Quellcode der einzusetzenden Software werden nach dem Grundsatz "Sicherheit durch Geheimhaltung" nicht veröffentlicht.Oho, Sicherheit durch Geheimhaltung! Oder, wie man im Englischen sagt, Security by Obscurity.
Das schönste daran ist die Einleitung:
Wir dokumentieren den Brief hier im Original und haben Ulrich Oevermann gebeten, den Brief zu deuten. Der renommierte Soziologe Oevermann ist Begründer der sogenanten „objektiven Hermeneutik“, das ist ein textanalytisches Verfahren, dessen Ziel es ist, hinter den einzelnen Sätzen von Texten die objektiven Bedeutungen, oder auch latenten Sinnstrukturen, festzustellen.Sorry, aber da musste ich spontan lachen. Ein Soziologe macht Textdeutung? Mit einem Verfahren namens „objektive Hermeneutik“? Und der Mann ist auch noch der Begründer der Forschungsrichtung? *kicher*
Oh und was kann denn an Textdeutung bitte objektiv sein?
Ich war also voller Zweifel, aber es stellt sich raus: Wikipedia kennt die Objektive Hermeneutik und schreibt über sie:
Im Unterschied zu anderen Hermeneutiken versucht sie nicht den subjektiv gemeinten Sinn zu erschließen. Stattdessen versucht sie die Bedeutung von „Ausdrucksgestalten“, besonders von Texten, zu erschließen.Und was soll ich euch sagen? Die Analyse zu lesen ist dann doch nicht uninteressant, wenn Oevermann plötzlich von Juden und Schwulen erzählt. So ging mir das im Deutschunterricht auch immer, wenn ich keinen Anlass sah, die Beschreibung eines Blumenbeetes in einem Text als eine Metapher für irgendwas anderes zu sehen. Faszinierend!
It must be wunderful! I don't understand it at all!
Das Ergebnis der Kompromataktion war übrigens nicht so der durchschlagende Erfolg.
Dann lest euch mal diesen Artikel hier durch, geschrieben von einem Mitarbeiter bei der Chicago Tribune. Der Name sagt einem Europäer vielleicht nichts, aber das ist eine traditionsreiche, überregional bedeutsame Tageszeitung aus Chicago, die auf eine lange Geschichte zurückblickt. Ich zitiere mal:
One of the great scoops in Tribune history came when it obtained the text of the Treaty of Versailles in June 1919. Another was its revelation of United States war plans on the eve of the Pearl Harbor attack. The Tribune's June 7, 1942, front page announcement that America had broken Japans naval code was actually the potential revelation of a closely guarded military secret by the paper. […] In early 1974, in a major feat of journalism, the Tribune published the complete 246,000-word text of the Watergate tapes in a 44-page supplement that hit the streets a mere 24 hours after the transcripts' release by the Nixon White House. Not only was the Tribune the first newspaper to publish the transcripts, but it beat the Government Printing Office's own published version, and made headlines doing so.
Sehr tragisch also, dass dieses Blatt dann 2007 von einem Immobilienmagnaten gekauft wurde und 2008 Gläubigerschutz anmelden musste. Nachdem der Immobilienmagnat dann eine Korruptionsermittlung losgetreten hat, in der auch der Gouverneur von Illinois verstrickt war, verließ sie 2013 den Gläubigerschutz und gehört jetzt irgendwelchen Geier-Kapitalisten, die anderer Leute Schulden zu Spekulationszwecken billigst aufkaufen. Das vorläufige Ende der Saga war dann 2016, als sich die Tribune Publishing Company zu "tronc" umbenannte und offen ansagte, dass sie jetzt im "content curation and monetization"-Bereich tätig sei, was ich mal als "wir sind eine Content Mill" deute.So, nach all dem Kontext, lest euch mal den Link oben durch. Da fällt dem Mitarbeiter auf, dass Facebook ihren Content plötzlich nur noch partiell weiterleitet.
Man kann jetzt gehässig sein, und sagen: Hättet ihr Deppen euch mal nicht von Facebook abhängig gemacht. Aber das hilft ja auch nicht. Das ist Journalismus im Jahre 2017. Achtet mal darauf, wie der im unteren Bereich die Optionen durchgeht, die sie anscheinend mal durchüberlegt haben. Sehr, SEHR gruselig.
Im Allgemeinen stellt sich das "Kontrollgremium" voll hinter das angeblich zu kontrollierende Programm, selbst wenn dort hanebüchene Verschwörungstheorien verbreitet werden, beispielsweise über Russland oder die Ukraine oder Syrien.
Wenn man von dem mal was gehört hat, dann wahrscheinlich eine seiner Beschwerden, aber bei Rubikon kann man gerade auch mal eine Antwort sehen. Der gute Herr Rundfunkrat Bronner unterstellt dem Beschwerdeführer dort u.a. Holocaust-Leugnung, Nazi-Kollaboration und einen AfD-Hintergrund, bevor er mit diesem Satz schließt:
Und erwägen Sie auch therapeutische Hilfe.Wow. So viel Klarheit, so unverlogene Direktheit hat man nicht oft im Umgang mit Behördenvertretern. Normalerweise drücken die ihre Verachtung nicht so direkt aus sondern verstecken sich lieber hinter Dienstvorschriften und Paragraphen.
Es gibt in Deutschland 1430000 Türken mit Wahlrecht. Davon haben nur 530000 überhaupt gewählt. Von denen haben 63% für Ja gestimmt. Das sind also 333900 Ja-Wähler. Das sind 23% der Wahlberechtigten und noch weniger wenn man alle Deutschtürken dazurechnet. Die Zahlen kommen von der Rheinischen Post. In 2013 gab es laut Wikipedia 2998000 Deutschtürken. Ziehen wir da mal 25% ab da Kinder nicht wahlberechtigt sind. Auf diese Gesamtheit gerechnet sind es 15% Ja-Stimmen.Im weiteren Verlauf der Mail schlägt er vor, die Pro-Erdogan-Türken in die Türkei zu schicken und der Türkei im Gegenzug so viele syrische Flüchtlinge abzunehmen. *hust*Ich denke, dass hier drei Effekte spielen:
- Viele haben keinen türkischen Pass mehr.
- Wer sich an westlichem Demokratieverständniss orientiert fühlt sich nicht zur Türkei zugehörig und geht nicht wählen. Warum sollte auch jemand der primär in Deutschland lebt diktieren wie jemand in der Türkei zu leben hat? Das ist ja anmaßend.
- Erinnerst du dich noch an die Geschichte mit der Terroristenliste? Wenn ich in der Türkei noch Familie hätte und die hin und wieder besuchen wollte dann hätte ich mich auch nicht zur Wahl getraut.
Es ist natürlich immer anmaßend zu spekulieren, was die Gedanken der 63% Nichtwähler sind. Ich halte es aber für durchaus plausibel, dass die überwiegend Anti-Erdogan sind. Es ist ein durchaus schlüssiges (aber nicht erwiesenes) Weltbild, dass die Ja-Quote bei nur bei 15% liegt.
15% Dummköpfe und Nazis gibt es unter den deutschen Deutschen locker. Die Quote gibt es in jeder Gesellschaft. Da sollte niemand undifferenziert mit dem Finger zeigen. Das sollte man im Hinterkopf behalten, wenn man darüber spricht, dass die "Mehrheit" der Deutschtürken Pro-Erdogan ist.
Es gibt keine Protestwähler. Die Menschen setzen ihr Kreuz auf dem Stimmzettel zu der Partei, hinter deren (populistischen) Positionen sie mehrheitlich stehen. Der Protestwähler ist eine Erfindung der Medien. Das "Protestwählertum" ist eine Erfindung der Journalisten, die arrogant genug sind, den Wähler für dumm, oder besser gesagt, uninformiert zu halten. Wir müssen damit leben, dass wir rechte Mehrheiten in unserer Republik haben.Das glaube ich so nicht, u.a. wegen des nächsten Leserbriefes:
Ich bin einer der von dir so titulierten "ich wollte nur mal einen Denkzettel erteilen"-Idioten, der in der nächsten Wahl die AFD wählen wird.Und noch einer:Nicht weil ich die gut finde. Sondern weil es meine Unzufriedenheit so ausdrückt, dass es dem politischen System wehtut.
Ich bin 47 Jahre alt, wohne im Münchner Speckgürtel und bezeichne mich eigentlich Zeit meines Lebens als politisch interessiert und Grün bis Linksalternativ. Meine in den letzten 30 Jahren abgegebenen Parteistimmen gingen überwiegend an Grüne, Linke und Piraten. Ich habe fast alle Kommunal/Landtags/Bundestagswahlen und Bürgentscheide mitgemacht. Ich habe in Wackersdorf demonstriert, für den Frieden und gegen G20-Treffen, aus Überzeugung und ich finde das noch immer richtig.
Die letzte Bundestagswahl habe ich bewusst ungültig gewählt (mit einem Kommentar auf dem Stimmzettel wird die Stimme ungültig) - was eigentlich die Königslösung für alle wäre, aber keiner tuts halt.
Soll ich dir was sagen? - Ich finde die AFD Scheisse und ich finde die Köpfe der AFD zum Kotzen. Aber noch viel mehr kotzt mich an, was unter den Augen und mit dem Segen der etablierten Politik, der Sozen, der CxU und der Grünen aus diesem Land und den Menschen geworden ist.
Damit wir uns richtig verstehen: Ich komme aus einfachen Verhältnissen, aber ich bin auf der Sonnenseite: Ich habe Familie, gesunde Kinder, Wohneigentum. Ich verdiene Sechssstellig, ohne mir zuviele Beine auszureissen. Ich neide niemanden etwas, den Hartzern nicht, den Vermögenden nicht und auch den Flüchtlingen nicht. Ich fände ein Bedingungsloses Grundeinkommen eine feine Sache und ich habe kein Problem mit Flüchtlingen, die herkommen, um zu lernen und zu arbeiten (wenn sie denn dürften). Ich lebe gern.
Ich habe ein Problem mit der Tochter meiner Nachbarin: Die ist Bäckereiverkäuferin und kommt trotz achtstundenjob mit dem lächerlich wenigen Geld nicht über die Runden. Ich habe ein Problem mit Millionen Arbeitern, denen es genauso geht, weil seit Jahren die Reallöhne gekürzt werden, während die soziale und die monetäre Schere zwischen Arm und Reich, zwischen Stadt und Land, zwischen Bildung und Prekariat immer weiter aufgeht. Ich habe ein Problem mit einer verlogenen und unfähigen Regierung, die die Digitalisierung komplett verschläft und sich von der Wirtschaft immer mehr kaufen lässt.
Der Politikbetrieb ist seit Jahren nur noch ein Selbstzweck. Grüne, Piraten und Sozen haben sich komplett selber zerlegt - du kannst es u.a. in deinem Blog nachlesen. Die Linke würde an der Regierung so umfallen wie die Grünen, man siehts da, wo sie schon mitregiert. Der ganze Politzirkus verkommt zum Marionettentheater - die Macht ist längst woanders und kauft zusehendes die Politik einfach ein.
Ehrlich: hättest du mir von 20 Jahren gesagt, dass ich mal so rede, ich hätte dich für verrückt erklärt.
Fun Fact: Ich hab heut mit meiner Freundin (auch nicht blöd, studierte Pädagogin, hat den örtlichen Asylhelferkreis gegründet und arbeitet inzwischen beruflich mit minderjährigen Flüchtlingen) geredet, die, ohne meine Gedanken zu kennen, erzählte, sie wolle aus ziemlich denselben Gründen AFD wählen.
In diesem Sinne: Ich bin mir sicher, dass sich auch die AFD selber zerlegt, ehe sie allzuviel Blödsinn anrichtet. Eine Alternative kenne ich nicht. Ob es hilft, weiss ich auch nicht. Ich bin weder vom Programm der AFD noch von den Köpfen überzeugt - im Gegenteil. Es ist einfach das Letzte, was mir noch einfällt.
Das ist ein Fehler der Demokratie: dass man nur "+" Stimmen abgeben darf.Und einen noch:Darum geht im Westen ja auch fast keiner mehr hin: ob du dein "+" dem Kandidaten Turdy McTurdface oder seinem Widersacher Crappy McCrapface gibst, ist egal - auf die Richtung in die es geht, auf die Besetzung der Listen, auf die Agenda der Parteien… hast du null Einfluss.
Und da haben sie jetzt alle mit Null Einfluss für 27 Jahre zugesehen, wie neoliberalisiert wurde. Eltern haben ein Haus, sie haben keines oder nur ein kleines.
Eltern haben vorher gespart und sich in Schulden gestürzt, das Haus zahlt sich mit Zinsen und Wachstum und Spekulation von selbst ab. Bei den Kindern geht das nicht mehr.
Eltern verstehen das nicht - für sie hat das doch auch funktioniert. Kinder stehen als Versager da, einser Abschluß und trotzdem nur Praktika bis 35.
Mich wundert die Wut nicht. Ich hab das jetzt ein paar Mal gesehen, im Keller bei Nachbars wohnt der Sohn, der war seit 6-7 Jahren bei Licht nicht mehr draussen. Hikikomori gibt es auch bei uns, im angebl. super-duper Boom-Oberbayern, im Landkreis mit den wenigsten Arbeitslosen.
Du kannst zwischen A und B und manchmal C wählen, wobei beide Scheisse sind und die Agendaunterschiede nur von promovierten Politikwissenschaftlern festgestellt werden können.
*Da* liegt der Hund begraben.
Wären Wahlen wie Schwammwerfen (weg-x-en von ungeliebten Kandidaten und -Programmen mit Nichtwiederaufstellung für die nächste Wählperiode) - ich glaube die Demokratie wäre gesund und die Wahlbeteiligung nahe bei dreistellig.
(alle Extremistenparteien sind Anti-Irgendwas, solche Parteien zu wählen ist der (leider) einzige Weg, die ungeliebten, von den Lobbyisten dahin gesetzten Kandidaten/Ideen loszuwerden)
Ich kann verstehen, dass die Leute sauer sind - s.o.
Ich kann die Denkzettelwahl verstehen - es ist der einzige Freiheitsgrad, der einem (noch! - wie lange?) gelassen wird, weil Demos sind seit den unsanktionierten rausgekärcherten Augen ja auch diskreditiert!
NICHT verstehen kann ich die Leute, die sich von den Denkzettelgewählten dann hinterher verraten fühlen - war absehbar.
Verarschen tun uns leider alle.
Ich hoffe ja immer noch auf Macron, Wilders hat es ja auch nicht geschafft.
WAS NOCH NIEMAND LAUT GEFRAGT HAT: Darf man als NICHT-Demokratie überhaupt bei der NATO Mitglied sein?
Ich halte die Abstimmung der Deutsch-Türken nicht für *deren* Versagen, sondern das *unserer* Politik.Und einen allerletzten noch:In den 90ger Jahren war ich Mitglied im Ausländerbeirat von [kleines Kaff] ('Allah schuf [örtliches Plattenbau-Stadtviertel] nicht in drei Tagen').
Schon damals war die Tendenz bei den türkischen Mitgliedern die:
Dieses Verhalten wurde später von der SPD/Grünen Bundesregierung sanktioniert.
- Man erlangt die Deutsche Staatsbürgerschaft und gibt die Türkische ab.
- Man fährt in die Türkei und bekommt einen türkischen Pass zurück.
Ich halte das für einen Fehler. Nach meiner Meinung sollten alle Menschen, die hier in Deutschland geboren werden und leben, einen deutschen Pass bekommen (ich habe keinen). Blutrecht geniesst aber Vorrang.
In Deutschland haben wir 'gesplittete' Gesellschaften: Die Türken, die Araber. Wie war das mit den Immigranten der ersten Stunde? Die Polen? Die Italiener? (Ittacker?) Wo ist der gesellschaftliche Diskurs? Ich bin Ex-Kölner: Chorweiler, Nippes, Kölnberg.
Was wir hier erleben, ist ein Versagen der Integrationspolitik. Dies betrifft nicht nur den 'ethnischen' Rand, sondern auch den 'sozialen' (AFD lässt grüssen). Es bilden sich Parallel-Gesellschaften. DTIB ist z.B. ein Ausdruck davon. Im Grunde genommen, wird an den realen Gegebenheiten vorbei regiert. USA lässt grüssen.
"Die Demokratie setzt die Vernunft im Volk voraus, die sie erst hervorbringen muss!” (Karl Jaspers)Vielen Dank für die Einsendungen!Ausgangspunkt:
Bildungsniveau: “In Südeuropa … besitzt über die Hälfte ein niedriges Bildungsniveau. Dasselbe gilt für langjährige Aufnahmeländer wie Frankreich, Belgien und Deutschland, in denen sich viele Ausländer zu einer Zeit niedergelassen haben, als das Bildungsniveau in ihren Herkunftsländern (insbesondere die Türkei und die nordafrikanischen Länder) niedrig war.” [1]
Ergebnis (k)einer Integrationspolitik:
- Armut: "Ebenso haben Kinder mit Migrationshintergrund ein deutlich höheres Armutsrisiko als Kinder ohne Migrationshintergrund” [3]
- Leseinkompetenz: "Am niedrigsten fielen die Durchschnittsergebnisse der Kinder von Zuwanderern in Belgien, Österreich, Dänemark und Deutschland aus” [1]
- Religion: "So geben sich die Kinder und Enkel türkischer Migranten heute religiöser. Bezeichnen sich 62 Prozent der Angehörigen der ersten Generation als sehr religiös, sind es unter ihren Nachfahren 72 Prozent.” [4]
- Chancenlosigkeit: "2012 lebten in Deutschland 693.000 junge Erwachsene im Alter von 20 bis 34 Jahren, die türkischer Herkunft waren. Von ihnen waren 281.000 (40,6 %) ohne Berufsabschluss." [2]
- mangelndes Demokratieverständnis: "Zwei Länder, in denen die Wahlbeteiligung unter Kindern von Zuwanderern mit einer Differenz von fast 20 Prozentpunkten deutlich niedriger ist als unter Kindern im Inland Geborener, sind Deutschland und die Schweiz. Die Tatsache, dass die in diesen Ländern geborenen Kinder ausländischer Eltern nicht automatisch die Staatsangehörigkeit des betreffenden Landes erhalten, scheint das zivilgesellschaftliche Engagement der Eingebürgerten nicht zu stärken.” [1]
Quellen:
[1] Integration von Zuwanderern: Indikatoren 2015
[2] Datenreport 2015
[3] Der Fünfte Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung
[4] Deutschtürken fühlen sich integriert, aber im Abseits
Update: Kein Leserbrief aber auch lesenswert: "Referendumm und Dümmer".
Update: Hier noch eine Gegenrede:
ich habe ca. 20 Jahren in Häusern mit Türken allen Alters zusammengelebt. Freundlicher Umgang, aber Distanz. Integration war seitens der Türken nicht gewollt, sie wollten in aller Ruhe ihr eigenes Leben leben. Darüberhinaus : einer meiner ältesten Freunde (seit 50 Jahren) ist Grieche. Mit Italienern habe ich etliche Jahre zusammen auf dem Krankenwagen gefahren.
Erkenntnis aus all diesen Jahren : Integration funktioniert in dem Ausmass, in dem es der Ausländer will. Aufoktroierte Integration funktioniert nicht, widerspricht auch massiv dem Bild von selbstbestimmten Menschen.
Der heute immer aufflammende Deutschenselbsthass “Wir haben zu wenig integriert” ist absurd und ignoriert die Realität vollständig.
und ein anderer meint:
Es ist lächerlich den Deutschen die Schuld am Abstimmungsverhalten der Deutschtürken zuzuschustern. Das Referendum wurde über die Verfassungsänderung in der Türkei abgehalten. Wer diese Entscheidung gegen Kritik verteidigen will, sollte dies bitte anhand der Verfassungsänderung tun. Der Vorwurf an die Deutschen bedient nicht nur billig deutsche Schuldkomplexe, sondern entspricht Erdogans Narrativ, dass die Abstimmung eine für oder gegen die Türkei sei. Wer als Deutschtürke die Türkei gegen Deutschland zu verteidigen glaubt, enthüllt aber vielmehr, dass er sich selbst als Fremder in diesem Land sieht. Er schließt sich quasi selbst aus. Sich anschließend über Ausgrenzung zu beklagen ist da gelinde gesagt ein Hohn.
Welche ARM- (oder von mir aus auch MIPS oder PowerPC) Kleingeräte gibt es für wenig Geld zu kaufen, bei denen man dann einen Standard-Kernel selber bauen kann, und der funktioniert auch?
Das andere Gerät, bei dem ich in dieses Problem lief, ist ein Plasterouter, auf dem ich mal ein DD-WRT installieren wollte zum Testen, und da gab es nur eine Version von 2008 oder so, und neuere Kernel gehen nicht. Ja, äh, dann kann ich auch gleich Windows nehmen, wenn ich da keinen eigenen Kernel drauftun kann!
Ich empfinde es als zutiefst unseriös, ein Gerät als "da läuft Linux drauf" zu bewerben, auf dem dann nur ein spezifischer Gammelkernel läuft.
Auch auf Android-Smartphones scheint das ein massives Problem zu sein, wie ich aus zweiter Hand hörte. Sobald da mal was anbootet, ist das halt der Kernel für das Gerät und es wird nur noch das Userland außenrum geupdated, und vielleicht im krassen Notfall mal ein Security-Patch für den Kernel rückportiert.
Das kann doch nicht wahr sein? Ist das wirklich so?!
Update: Einsender empfehlen:
Ein anderer Einsender meint zu Allwinner noch:
ist dein RPI-Clone zufälligerweise ein Allwinner-Gerät? Das sind die beliebtesten China-SoCs. Sie sind ein wunderbares Beispiel für das Problem des "Code Vomittings". Die GPL zwingt Hersteller dazu, Code zu veröffentlichen? Wunderbar, erzeugen wir halt einen Code-Drop auf Github. Es gibt mit linux-sunxi.org eine Seite, auf der der Status für den Support im Upstream-Kernel sowie im eigenen "Fork" dokumentiert sein sollte. Die Situation ist nicht die beste, könnte aber schlimmer sein...
Update: Ein anderer Einsender meint:
the Allwinner ARM Chips do not belong on pole position. Too many critical missing features. A lot has changed in Kernel 4.11 but far from complete especially for the recent Allwinner ARM chips. too much red and WIP...
RaspberryPi is better supported and now also with mainline 64bit Kernel on RPi3.
https://michaelfranzl.com/2016/10/31/raspberry-pi-debian-stretch/
https://github.com/michaelfranzl/rpi23-gen-image
https://michaelfranzl.com/2017/03/21/zero-client-boot-kernel-root-filesystem-network-raspberry-pi2-pi3/
59 Tomahawks.Ich habe mal nach Quellen geguckt: Only 23 Tomahawk missiles out of 59 reached Syrian airfield, Russian MoD says. Und Wikipedia über S400 (die Zahl 36 für Raketen findet man unter "Morpheus defence system").
23 Einschläge (nach syrischen Angaben)
Was ist mit den restlichen 36 passiert? Und warum ausgerechnet 36, und nich 35 oder 37?
Nun, eine S400-Einheit hat 36 Startrampen…
He joked that the Oscars could have specific black categories, saying: “You have men and women, there’s no real reason for there to be a man and woman category in acting – it’s not track and field; you don’t have to separate them. Robert De Niro’s never said, ‘I have to slow this acting down so Meryl Streep can catch up.’” Rock sarcastically suggested one of the new categories: “Best black friend – Wanda Sykes for the 18th year in a row.”
Ein toller Witz, denn er hat mich zum Nachdenken gebracht. Wieso haben wir eigentlich verschiedene Kategorien für Schauspieler und Schauspielerinnen? Sind die Frauen so schlecht, dass sie ohne eigene Kategorie nie einen Preis kriegen könnten?Ich höre immer "gebt ihnen mehr Chancen". Nun, wer zwingt eigentlich Frauen und Schwarze, um mal die beiden Kategorien aus dem Monolog zu nehmen, dazu, nicht eine eigene Filmproduktionsfirma aufzumachen und damit dann Filme zu produzieren, die Frauen und Schwarzen mehr Chancen geben? Ist es vielleicht so, dass niemand diese Filme sehen will? Ich für meinen Teil ärgere mich jedes Mal, wenn in einem Historienschinken über das antike Rom oder Griechenland völlig bescheuert ein Quoten-Schwarzer und ein Quoten-Asiate verbaut werden. Das finde ich genau so bekloppt wie wenn man einen Film über Schwarze mit Weißen in Blackface macht, oder ein Samuraifilm mit Tom Cruise. Man kann nicht das eine scheiße finden und dann aus SJW-Gründen das andere fordern.
Im Übrigen stehen in den USA, das muss man ja auch mal sehen, 220 Millionen Weißen knapp 40 Millionen Schwarze gegenüber, und 15 Millionen Asiaten (28 Mio "mixed"). Ist es fair, von der Filmindustrie zu fordern, dass sie Filme für 20%-Minderheiten produzieren sollen? Und wie soll bei so einem Film dann das selbe Gehalt für die Hauptdarsteller rauskommen?
Natürlich kann man auch in die andere Richtung argumentieren. Die Schwarzen wären gar nicht da, wenn die Weißen sie nicht in die Sklaverei entführt hätten. Nur kann man damit die Gegenargumente halt nicht einfach wegwischen.
Warum ich das alles erwähne: MTV schafft bei ihren Film- und Fernseh-Preisen jetzt die Geschlechtertrennung ab.
The MTV movie & TV awards have scrapped their best actor and actress categories, instead opting for a single gender-neutral acting category that will be open to both male and female actors.
Ich vermute mal, dass beim ersten Mal eine Frau gewinnen wird, weil das sonst doof aussähe.
Falls jemand die URL verlegt hat: Das Terror-Bingo!
Zu der Frage von gestern: 90% der Bevölkerung in Usbekistan sind Muslime.
Die Reaktion der Behörden in Schweden ist bisher jedenfalls einigermaßen vorbildlich:
The prime minister, Stefan Löfven, said he had strengthened the country’s border controls. “Terrorists want us to be afraid, want us to change our behaviour, want us to not live our lives normally, but that is what we’re going to do. So terrorists can never defeat Sweden, never,” he said.Restrictions on local transport imposed after the attack were lifted on Friday evening.
Fredrik Reinfeldt, the former prime minister of Sweden, said on Saturday that a liberal, open society must accept that its very freedoms make such attacks possible.
Außerdem: Der Verdächtige kommt aus Kirgisien. Hmm, Kirgisien, ja?
So nennt man im Versicherungswesen, was man anderswo "EDV" nennt :-)
Nun, da hat sich jemand gedacht, da mach ich doch mal extra ein flackerndes GIF und schicke das einem Epileptiker, den ich nicht leiden kann. Das Opfer sagt, es hat wirklich einen epileptischen Anfall gekriegt, und das FBI wurde eingeschaltet, hat den Versender verhaftet.
So und jetzt der neue Teil: Die Grand Jury hat entschieden, dass das GIF als "deadly weapon" einzustufen sei. Das ist ein Begriff aus dem Strafrecht, der traditionell eher weit ausgelegt wird. Es gibt einen Angriff und es gibt einen Angriff mit tödlicher Waffe (höheres Strafmaß). Das ist grob wie bei uns der Unterschied zwischen Körperverletzung und Gefährlicher Körperverletzung.
For example, a shoe or a shod foot used for kicking may be considered a dangerous weapon.[2][3] A Florida man was charged with aggravated assault with a deadly weapon after throwing a live alligator through the open drive-in window of a fast food restaurant.[4]
:-)
Ich persönlich fand den Film ja ziemlich unerträglich, ich kann so effektheischende Pseudodramatik nicht ertragen. Aber der Film hat knapp eine halbe Million Views gekriegt, und falls ihr den gut fandet, dann wollt ihr wahrscheinlich auch das neue Video der selben Leute sehen, "Zensur - die organisierte Manipulation der Wikipedia und anderer Medien".
Ich finde es ja gut und richtig, dass bei Wikipedia mal jemand ein bisschen herumstochert und diesen Seilschaften da das Leben unbequem macht, wenn sie ihre unredlich erlangten Privilegien zu Propagandazwecken missbrauchen. Nur hätte ich das lieber unaufgeregt im Stil von Gansers Vorträgen gehabt, als so leicht Fox-Newsig wie das jetzt hier abgeht. Aber hey. Besser so als gar nicht.
Die Sicherheit steht für uns immer an erster Stelle – für unsere Gäste ebenso wie für unsere Mitarbeiter. Darum enthält unser Frittieröl neben pflanzlichen Ölen auch das Antischaummittel Polydimethylsiloxan (E900), das ein gefährliches Überkochen des Frittieröls bei der Zubereitung verhindert. Die eingesetzte Menge ist für unsere Gäste jedoch völlig unbedenklich.So und jetzt gucken wir doch mal bei Wikipedia, und da steht:
Es ist farblos, durchsichtig und gilt als ungiftig und chemisch inert.Das ist schon mal gut.
Angelehnt an die englische Bezeichnung Dimethicone wird es als Arzneistoff unter der Bezeichnung Dimeticon (INN) gegen Gasansammlungen im Magen-Darm-Trakt, als Entschäumer bei Tensidvergiftungen, als Pedikulozid (d. h. gegen Kopfläuse), zur Gleitbeschichtung beim Großteil aller verkauften Kondome[2][3] und für Kosmetikprodukte verwendet.*flutsch* (Danke, Tobias)
Gut, außer die Reichen, die können sich bessere Anwälte leisten.
Aber nach der Verurteilung zu Gefängnis sind alle Menschen gleich?
Also abgesehen von Pablo Escobar jetzt?
For $100 a night, he was permitted by the court to avoid county jail entirely. He did his time in Seal Beach’s small city jail, with amenities that included flat-screen TVs, a computer room and new beds. He served six months, at a cost of $18,250, according to jail records.
JA SUPER! Voll die "Verurteilung", ey!Naja, bestimmt bloß ein bedauerlicher Einzelfall! Nun, äh, …
In what is commonly called “pay-to-stay” or “private jail,” a constellation of small city jails — at least 26 of them in Los Angeles and Orange counties — open their doors to defendants who can afford the option.
What the fuck!?
Mir fiel das gerade beim Thema "tiefer Staat" auf - in den Verwaltungswissenschaften ist in einem ähnlichen Zusammenhang von "Verwaltungsarkana" die Rede. Gemeint sind hier teilweise durchaus auch politische Handlungen, die sich der Kontrolle der Regierung entziehen. Die Verwaltungen haben eine eigene Kultur und sind extrem stabil - während das eigentliche Regierungssystem immer wieder mal ausgewechselt wurde, sind die Verwaltungen letztendlich seit dem preußischen Reich nicht mehr über den Haufen geworfen worden.Lustig! Ich dachte beim Tiefen Staat in Deutschland erstmal an so Leute wie Staatssekretäre und ab da alle unteren Ränge, versteht sich. :-)Jede Regierung muss ihre Änderungen auch erstmal gegen die Verwaltungen durchsetzen, und im Gegenzug auch häufig über die eine oder andere Sache hinwegsehen, eventuell auch ein paar Zugeständnisse machen - auch hier haben wir also eine Art tiefen Staat.
Habe ich gelernt als ich mal ein Semester lang in eine entsprechende Richtung studiert habe.
Spannend wird es jetzt natürlich, wenn man diesen Kampfbegriff gegen die Türkei oder gar Russland auch mal gegen den Westen anwendet, und das passiert in den USA gerade. Der Trump hat es sich ja mit den Geheimdiensten verspielt, und die leaken jetzt seit ein paar Wochen in einem fort peinliche Russland-Connection-Details über Trumps Kabinettsmitglieder und haben ja auch schon Schaden angerichtet. Und ausgerechnet von dem Trump-Lager kommt jetzt der Vorwurf des Deep State gegen die Geheimdienste.
Ich erzähle euch das alles, weil es da gerade eine absolut denkwürdige Sendung bei Anderson Cooper 360° gab, eine der Haupt-Sendungen bei CNN. Hier ist das Transkript. Ich zitiere mal:
COOPER: There is a lot of talk about the deep state --HAYDEN: Sure.
COOPER: — and the idea — not a lot of people have heard of before, but this idea that there is this, you know, this entity within the U.S. government, particularly within the intelligence community.
HAYDEN: Right.
COOPER: And maybe it's because they're angry at the president or they're holdovers from a Democratic administration, whatever it is, that there's this alternate state that is basically trying to have a silent hidden coup against the president or subvert the president.
HAYDEN: So, let me address that. So, I've heard deep state, all right? I generally heard it referred to Turkey or Moldova or Russia, not to the American republic. So, I kind of reject it.
Let me use the term, "the permanent government", all right? Let me take my old agency, CIA, and let's just take a really quick look at recent history, all right?
We've had three transitions since 2000 and the transition to President George W. Bush, no one changed at CIA. He kept George Tenet on. Eight years later, President Obama became president. Only one person changed at CIA. Me. In fact, President Obama called my deputy Steve Kappes to convince Steve and the rest of the staff to stay on.
And then eight years later, with President Trump, two people changed at the CIA, Director Pompeo and his deputy. The rest of the workforce, Anderson, are intelligence career professionals. They work for Republicans, they work for Democrats. They vote, they have views, but as professionals, they know what they have to do.
Das ist schon ein absoluter Hammer, was hier gerade abgeht. Hayden, wir erinnern uns, ist dieser Ex-NSA-Chef und Ex-CIA-Chef, der jetzt plötzlich sowas wie ein Gewissen entdeckt hat. Nicht als der Präsident die CIA im Ausland Leute totdrohnen ließ, nein, das war noch OK. Als er merkte, dass die Medien sich kritisch über die NSA äußern. Da musste er intervenieren! Das sind alles total patriotische Helden! Oh und die CIA auch! Die muss man verteidigen gegen Anwürfe von Korruption, Machtmissbrauch und Kriminalität.DER Hayden. Der wird jetzt von Anderson Cooper angesprochen, wie das denn ist mit den Deep-State-Vorwürfen, und seine Antwort ist: Er findet den Begriff doof, weil das ein Kampfbegriff gegen failed states sei, und die USA sind per Definition kein failed state, daher schlägt er lieber den Begriff "permanent government" vor. Permanent Goverment! Finde ich ja fast noch geiler als Deep State! Vor allem fürchten sich ja die Rechten in den USA seit vielen Jahren davor, dass die New World Order kommen könnte und eine Weltregierung einsetzen könnte, die dann nicht so demokratisch wie die aktuelle Regierung ist. Und die müssen jetzt von Hayden das hören. Harr harr harr. Großartig. Ich schau mal, ob ich das Segment da rausoperiert kriege. Ich habe nur dieses Video hier gefunden von irgendeinem Mitschneider, CNN scheint das nicht offiziell online zu haben.
Update: Rausoperierter Videoschnipsel „permanent government“. (Danke, Jay)
Dabei wurde auf "einzelne" Konten mittels gefälschter Cookies zugegriffen.Yahoo jetzt so:
Nun ist bekannt, was Yahoo unter "einzelne" versteht: Es waren 32 Millionen.
Oh ach so. 32 Millionen bedauerliche Einzelfälle! Das ist ja wie bei AfD-Kriminalstatistiken! 23 islamistische Terroristen bedrohen die Grundfeste unserer westlichen Zivilisation, oh und dann waren da noch die 50000 bedauerlichen Einzelfälle von Waffennarren aus dem Schützenclub. :-)Wobei ja lustigerweise das Verhältnis bei Yahoo wirklich so ist, dass die 32 Millionen gegen die anderen Datenreichtümer kaum ins Gewicht fallen.
Aber eine Bemerkung sei mir noch erlaubt. Wenn Yahoos Cookie-Sicherheit darauf basierte, dass niemand außerhalb von Yahoo das Verfahren kennt, dann war das Verfahren Scheiße.
Aber es gibt da halt Probleme, die das Szenario echt kaputt machen. Erstens mal müsste man etwas größeres schießen, damit es überhaupt den Wiedereintritt überlebt. Am besten auch was dichteres. Ich bin da jetzt kein Experte, aber ich vermute mal, dass man auch den Eingangswinkel möglichst nahe bei 90° halten will, um die Zeit in der Atmosphäre zu minimieren. So und jetzt haben wir das Problem, dass die Flugzeit vom Mond so 5 Tage ist, und die genaue Eintrittsbahn von Dingen abhängt, die man 5 Tage vorher noch nicht kennt. Wärmeverhältnisse in der Atmosphäre, Sonnenwind, Wind, sowas. Ein Einsender rechnete mir vor, dass man sozusagen froh sein könnte, wenn man ein Objekt der Größe einer Stadt träfe.
Dann ist die Zahl "100x schlimmer als eine Atombombe" auch Bullshit. So ein einschlagendes Objekt vom Weltraum kann natürlich eine enorme kinetische Energie aufbauen, aber der wird ja von unserer Atmosphäre enorm abgebremst. Guckt euch mal die Ausführungen bei Terminal Velocity dazu an. Ein Einsender kommentiert:
Die Energiedichte von Plutonium liegt grob bei 2 TJ/kg, wohingegen Masse mit Orbitalgeschwindigkeit eine Energiedichte von 32 MJ/kg hat. Allein an dem Aspekt sind Atombomben schon um den Faktor 10000 schlimmer, wobei das Problem durch dissipierte Wärme beim Wiedereintritt nochmal verstärkt wird.Naja und dazu kommt auch noch der Effekt, dass die Atmosphäre nicht nur stark abbremst, sondern größere Asteroiden in kleinere Teile zerbrechen kann, die dann auch alle durch die hohe Reibung mit der Atmosphäre verglühen. Da müsste schon ein relativ dichter großer Block einschlagen.
Kurz gesagt: Ist keine besonders gute Idee, insgesamt, so eine Bombardierung der Erde vom Mond aus.
Update: Die Hitze beim Atmosphären-Eintritt kommt von der Kompression der Luft, nicht der Reibung.
Als Gegenbeispiel will ich mal Brianna Wu zitieren, die in diesem denkwürdigen Tweet erklärt hat, wieso SpaceX die Menschheit gefährdet. Falls der Google-Cache expired: Hier hat jemand einen Screenshot gemacht.
Brianna Wu ist eine der Protagonistinnen auf SJW-Seite bei Gamergate, und sie versucht gerade, für die Democrats Congress-Abgeordnete zu werden.
Falls jemand in Physik nicht aufgepasst hat: Wenn man auf dem Mond einen Stein fallen lässt, dann fällt der auf den Mond, nicht auf die Erde.
Und wie üblich auf Twitter: Wer sie darauf anspricht, ist ein "Nazi frog".
Update: Übrigens ist das natürlich in der Science Fiction "schon immer" ein Szenario, ob man nicht Asteroiden auf einen Planeten abstürzen lassen kann als Waffe, oder sogar ob man vom Mond aus die Erde beschießen kann. Energetisch wäre das vergleichsweise günstig, weil man viel weniger Energie braucht, um die Anziehungskraft des Mondes zu überwinden, als man beispielsweise für das Überwinden der Anziehungskraft der Erde bräuchte. Aber so richtig überzeugend ist die Idee trotzdem nicht, denn a) ist das kein Fallenlassen sondern ein Hochschießen, b) ist das Zielen nicht ganz einfach (und nicht alle Ziele auf der Erde wären treffbar), c) hätte die Erde mehrere Tage Zeit, das Zielgebiet zu evakuieren. Aber hey, Scifi halt. :-)
In der Folge forderte der Direktor der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen, Hubertus Knabe, das Bundesamt für Verfassungsschutz auf, russische Einflussversuche in Deutschland besser zu überwachen. Laut Knabe erinnerten die gut organisierten Proteste gegen die frei erfundene Vergewaltigung eines 13-jährigen Mädchens in Berlin an die Desinformationskampagnen der Stasi.Ja aber echt mal! Die wehrhafte Demokratie muss sich gegen sowas wehren! Vor allem weil es hieß, es handele sich um "südländisch aussehende Männer". Völlig klar, dass ist ausländerfeindliche Hetzpropaganda der fiesen russischen Antidemokraten, die unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung unterwandern wollen!
Bis, … äh … bis heute.
Wie die "Bild"-Zeitung nun berichtet, sind gegen zwei deutsche Staatsbürger im Alter von 20 und 23 Jahren Ermittlungen aufgenommen worden. Eine Sprecherin der Berliner Strafgerichte bestätigt, dass die Staatsanwaltschaft gegen einen der beiden Männer, den 23-Jährigen, Anklage erhoben habe.Wot? Anklage?! Stellt sich raus, dass a) sie ihre Tat mit dem Handy gefilmt haben und b) der Angeklagte sich geständig zeigte.
DAS ist ja mal eine krasse Wendung.
Und DA wundern die sich, dass die Leute RT und Sputnik für vertrauenswürdiger als deutsche Medien halten?!?
Au weia, das ist ja mal ein krasser Totalschaden für unser Land und unsere Presse. Höchste Zeit für ein paar Entschuldigungen, würde ich meinen! Na los? Hopp? Worauf wartet ihr?
Besonders geil finde ich ja, dass das ehemalige Nachrichtenmagazin in dem Artikel daneben mal wieder Verschwörungstheorien-Bashing macht.
Der Schmerz muss ja tief sitzen, wenn man die Deutungshoheit verliert, weil man zu häufig Lügen verbreitet hat! Achtet mal darauf, wie sie in dem oberen Artikel über Lisa die Vorwürfe gegen die Russen "aufarbeiten". Gar nicht.
Update: OK ich seh schon, ihr seid alle zu geschult für meine plumpen Medienkompetenzübungen. Das waren zeitlich verschiedene Fälle waren. Aber ich dachte mir, ich mach da mal was mit, weil die "Fall Lisa" eben in die Titelzeile getan haben, obwohl die Anklage nicht in dem Fall Lisa war sondern beim selben Mädchen aber zeitlich vorher.
Erklärung 1. Sie handeln irrational (glaube ich nicht).
Erklärung 2. Sie haben eh schon ein Arrangement mit den Saudis am Start. Das gerüchtet es seit Jahren, aber weder Israel noch die Saudis wollten das jemals öffentlich zugeben.
Erklärung 3: Es geht ihnen nicht darum, die Moslems gegeneinander auszuspielen. Das wäre nur Mittel zum Zweck, um ihre eigenen Kriegskosten gering zu halten. Sie haben wirklich Angst vor dem Iran.
Nun sieht das der Ferne aus Europa eher unwahrscheinlich aus, dass der Iran irgendjemanden angreifen würde. Gerade jetzt wo da die moderateren Kräfte den Achmedinedschad abgelöst haben. Aber auch sonst ist der Iran eher Angegriffener als Angreifer. Allerdings sind sie mit Waffentests und Kriegsrhetorik weniger zurückhaltend. Man könnte vielleicht sagen, sie sind ein bisschen wie Nordkorea. Der Iran hat sich auch um Atombomben bemüht, und um Raketen zum Befördern der Atombomben. Haben sie welche? Das sieht bisher nicht so aus. Aber wissen tut man es nicht sicher. Israel und die Saudis haben aber welche (bzw ist das bei den Saudis auch nur ein Gerücht, dass sie das Khan-Netzwerk finanziert haben und als Gegenleistung ein paar Nukes gekriegt haben).
Vielleicht führt das ja zu einer Art Abschreckungs-Frieden zwischen Atommächten. Man tut sich lieber gegen andere zusammen, als sich gegenseitig zu bekriegen. Weil klar ist, dass das niemand überleben würde.
Update: Viel besser als meine Spekulationen ist natürlich ein Bericht eines Betroffenen:
das ist aus meiner Sicht (hier in Israel) relativ naheliegend, warum man sich gegenseitig unterstützt.
- Iran finanziert aktiv die Hisbollah im Libanon (darum hört man auch öfter mal von israelischen Luftangriffen im Süden Syriens), und im Vergleich zur Hamas werden die mit ihren Fähigkeiten und ihrer Bewaffnung durchaus als Gefahr in Israel gesehen. Die Hamas hat billige Selbstbau-Raketen, die Hisbollah eine größere Infrastruktur, bessere Ausbildung und Material sowie Training im Kampfeinsatz in Syrien. Um diese Bedrohung (so sieht man es hier) auszuschalten lohnt es sich, mit Saudi Arabien zusammenzuarbeiten. Dazu kam in der Vergangenheit auch iranische Unterstützung von Terror gegen Juden im Ausland, siehe als Beispiel nur https://en.wikipedia.org/wiki/AMIA_bombing. Man hat hier nicht vergessen, dass es die iranische Führung durchaus ernst meint mit ihrem Kampf gegen Israel.
- Zwischen Iran und Israel liegt zwar Jordanien, aber man erinnert sich hier noch recht gut an die Raketen auf Tel Aviv im ersten Golfkrieg und wie die Raketenabwehr versagt hat. Wenn man also diese Gefahr mit Hilfe der Saudis bändigen kann, dann sorgt das durchaus für Sicherheit in Israel. Und in den Medien hier (lässt sich schlecht verifizieren) steht dann auch, dass dies für die Iraner im Ernstfall ein probates Mittel ist.
Ich finde bemerkenswert, wie wenig sie dann tatsächlich vorzubringen haben. Die nehmen irgendein Randdetail (auf Twitter wirft er Unfairness vor, in der Mail sagt er aber, der Bericht sei fair gewesen, nur der Kontext zwischen Klimalüge und Protokolle (ich nehme an die Protokolle der Weisen von Zion) sei unfair. Ja und? Wo ist da jetzt der Widerspruch? Kann ein an sich fairer Bericht nicht durch den Kontext unfair werden?) als Prämisse dafür, dass der Ganser lügt (!1!!) und diskreditieren damit alle anderen seiner Äußerungen. So ähnlich lief ja auch damals die Verschwörungs-Abwatsche zu den 9/11-Truthern, die der Spiegel rausgehauen hat, um ihre Deutungshoheit zu verteidigen.
Wer sich angucken will, was Daniele Ganser sonst so zu sagen hat: Hier ist ein aktuelles Video (zweieinhalb Stunden, über sein neues Buch "Illegale Kriege").
Ich würde ja echt gerne mal wissen, wie der SRF das intern begründet hat. Wieso fühlen die sich so bedroht, dass sie zu derartig unseriösen Taktiken greifen müssen? Haben die dermaßen Angst um ihre Jobs? (Danke, Dirk)
Ich habe bisher noch genau keinen dieser Vorwürfe gehört, aber gefühlt ein Dutzend Presseberichte darüber, dass die Russen sie als Fake News gepflanzt haben.
Es gibt keine B3-Bomber! I don't know where these rumors come from!
Die vielschichtige russische Einflussnahme auf die Bundestagswahl ist bereits in vollem Gange. Sieben Schritte, um den Schaden für die Demokratie zu begrenzenLest euch mal die ersten Absätze durch. Komplett herbeihalluziniert. Ein Hit Piece. Wer schreibt sowas? Nun, immerhin stehen selbst bei der "Zeit" inzwischen die Autoren dran. Schauen wir doch mal.
Ein Gastbeitrag von Simon Vaut und Jörg ForbrigSagt mir nichts. Mal draufklicken.
Simon Vaut ist Redenschreiber im Auswärtigen Amt. Zuvor war er Referent der SPD-Bundestagsfraktion in deren Verbindungsbüro zur EU in Brüssel. Für die Friedrich-Ebert-Stiftung trainiert er politische Aktivisten in Ländern wie Afghanistan, Simbabwe und dem Kosovo.Wait, what?! Krass. Redenschreiber. Viel unabhängiger geht es ja kaum!
Als Vorstandsmitglied des Vereins Global Bridges ist er an Delegationsreisen unter anderem in den Iran, Irak und nach Israel beteiligt.Global Bridges? Nie gehört. Mal googeln.
2010 wurde der Verein von Alumni der Atlantik-Brücke unter dem Namen Atlantik Forum gegründet.Keine weiteren Fragen.
Gut, dann wird der andere der wichtige Autor sein. Mal gucken, was der so macht.
Jörg Forbrig ist Programmdirektor und Osteuropaexperte beim German Marshall Fund of the United States in Berlin.Are you fucking kidding me!?!?
Update: Haha, ein Einsender schickte mir die Story ein, als ich sie gerade gebloggt hatte, und der kommentierte noch:
Da kann die ZEIT künftig auch Shell-Mitarbeiter über den "Ökologischen Einfluss von Ölbohrungen auf das Ökosystem der Arktis" schreiben lassen.
Hört, hört.
« Il n’y a pas eu de conséquence pour la sûreté des installations ni l’environnement », a aussi insisté EDF, soulignant « l’absence de tout risque nucléaire ».Sehr ihr? Alles knorke!
Update: Hier gibt es ein bisschen Hintergrund zu der Anlage. Wikipedia zum Reaktortyp. Die Wahrheit ist natürlich viel banaler :-)
Warum ist das ein Lacher? Weil es tatsächlich eine Teresa May in UK gibt, ein "Glamour Model" (vulgo Softpornodarstellerin).
Ob da noch ein paar alte Obama-Seilschaften ein bisschen "aushelfen", um den Trump zu sabotieren? (Danke, Fabian)
Hintergrund ist diese Video, auf dem Richard Spencer ins Gesicht geschlagen wird, während er ein Interview gibt. Mir sagte der nichts, aber wenn man ihn ein bisschen googelt, findet man sowas hier. Vorsicht: Vox ist keine neutrale Quelle, die sind mehrfach durch starke linke Ideologie aufgefallen, an Artikeln, die nach Berichterstattung aussahen. Aber die Liste, die sie da haben, sieht einigermaßen OK aus. Hier ist seine Wikipedia-Seite. Im Wesentlichen wird dem Mann zur Last gelegt, dass er den Begriff "Alt Right" erfunden haben soll, als Teil einer Rebranding-Kampagne, die White Supremacy und rechtsradikale Agitation wieder salonfähig machen wollte. Und das scheint auch soweit funktioniert zu haben, denn zumindest er ist zu einigen Interviews eingeladen worden, die sonst einen Bogen um Faschisten gemacht hätten.
In der gerade laufenden Debatte sind sich also soweit alle einig, und fühlen sich auch genötigt, das in ihren Ausführungen explizit anzusprechen, dass das ein Riesenarschloch ist, für den sie persönlich nichts als Verachtung übrig haben.
Und jetzt wird im Internet wirklich die Frage debattiert, ob es OK ist, wenn man andere Menschen schlägt, weil sie widerliche Ideologien vertreten.
Den bisher schönsten Beitrag fand ich das Interview, das ein Reuters-Reporter mit dem Mann geführt hat, der früher bei der New York Times die Ethik-Kolumne gemacht hat. Und der sagt, wenig überraschend: Nein, das ist natürlich nicht OK. Selbst wenn man annimmt, dass der umgekehrt Gewaltanwendung gegen mich befürworten würde oder gar selbst durchführen könnte, selbst dann ist das nicht OK. Weil Ethik nicht heißt, dass man tut, was Richard Spencer für legitim hält, sondern dass man höhere Ideale anstrebt, wie die von Martin Luther King zum Beispiel.
Ich finde es ausgesprochen faszinierend, dass das jetzt überhaupt als Frage diskutiert wird. So weit sind wir schon verroht.
Agencies shall, to the extent consistent with applicable law, ensure that their privacy policies exclude persons who are not United States citizens or lawful permanent residents from the protections of the Privacy Act regarding personally identifiable information.
Wobei ich das ja eher so lesen würde, dass Privacy Shield eben unter "applicable law" fällt (denn Privacy Shield ist ein internationales Abkommen, und das ist damit äquivalent zu einem US-Bundesgesetz. Aber ich bin kein Jurist.
BREKEND Wij spraken met een getuige over Trumps Golden Shower. Morgen. @Telegraaf @MrNedjerovÜbersetzt heißt das: EILMELDUNG: Wir sprachen mit einem Zeugen über Trumps goldene Dusche. Gemeint ist, dass Trump gerade in Holland eine riesige Protz-Jacht bauen lässt, und da ausdrücklich eine goldene Dusche installiert haben wollte. Hier ist ein Foto davon.
Aber natürlich war das (absichtlich) missverständlich und anscheinend sind ein paar russische Medien voll aufgesprungen und haben sowas wie "ZEUGE FÜR TRUMPS SEX-ESKAPADEN PACKT AUS" verbreitet. Daraufhin hat der Journalist wohl ein bisschen Druck gekriegt, den Tweet wegzumachen und sich auch wortreich entschuldigt :-)
Hier ist ein Bild der "Jacht" (eher ein Kreuzfahrtschiff von der Größe her).
Update: Kris Köhntopp hat mehr Details. Das war nicht kürzlich, wie sich rausstellt, sondern in den 80er Jahren.
Der Punkt war, daß das alles 30 Jahre her ist, und Jos da einen Witz gemacht hat, der eskaliert ist.
Nichtsdestotrotz ist die Story interessant, weil a) die Yacht selbst eine spannende Geschichte hat und ein Star in einem James Bond Film ist, b) Trump sie praktisch umsonst bekommen hat (29 Mio, und noch eine Million Rabatt, wenn er sie umbenennt, weil Kashoggi sie nicht in Trumps Händen mit dem Namen seiner Tochter wissen wollte - kann ich verstehen), c) die Geschichte der Werft spannend ist und sie eine lange Historie an Kreuzfahrtschiffen für Superreiche hat und d) Trump nach der Yacht eine noch größere bauen wollte und die Holländer dafür bezahlen sollten. Das ging schief und am Ende mußte Trump die Werft kaufen.
Die Jacht gehört inzwischen übrigens nicht mehr Trump, der hat sie 1991 verkauft — und dabei 9 Millionen Dollar Verlust eingefahren. (Danke, Vincent)
Update: Ein Einsender erklärt:
Das Bahnleitsystem (bei DB LeiDis) ist quasi eine Routing-Software, die die Zugfolge und die Strecken, auf denen die dann fahren, steuert.
Das ist nicht, ich wiederhole, NICHT die Stellwerkstechnik, die liegt weiterhin physikalisch mit den Außenanlagen gekoppelt an der Strecke.
Das Leitsystem ist sowas wie bei DBAG oder der S-Bahn die Betriebszentrale. Wenn die ausfällt, dann ist das zwar trotzdem Scheiße, weil dann über kurz oder lang alles stehenbleibt (Verfügbarkeit), aber nicht kritisch (Sicherheit).
Update: Ein anderer Einsender widerspricht:
Da ich zwar im Bereich Bahntechnik, aber nicht bei Siemens tätig bin, kann ich nur aus den ziemlich knappen Informationen und den verfügbaren Pressemitteilungen zu Iltis (Integrales Leit- und Informationssystem) meine Schlüsse ziehen.
Laut diesem Wiki-Artikel sind die Stellwerke über dieses System steuerbar und die Fahrdienstleiter kann zusätzlich zu den automatisch stattfindenden Vorgängen Bedienhandlungen durchführen und "Stellwerke fernsteuern".
Der Name (Integrales) und die Eigenschaften deuten darauf hin, dass hier die Funktion des LeiDis mit der des Fahrdienstleiters kombiniert wird. Diese Arbeitsweise wird in der DB als "steuernder Durchgriff" bezeichnet, wobei es sich meinen Kenntnisstand entzieht ob diese Funktion bei der DB bereits im Einsatz ist. Gewünscht wird sie auf jeden Fall, da damit der Disponent anstatt dem Fahrdienstleiter bedienen kann um bestimmte Züge zu priorisieren.In einem ausführlicheren Artikel über das Leitsystem in der Cloud wird deutlicher dargestellt, dass sämtliche Funktionen, also auch das Stellwerk, in der Cloud virtualisiert wurden.
Deutlicher Hinweis darauf ist der Satz: "Dabei ist für die Bedienung des Leitsystems, mit dem unter anderem das Gesamtsystem überwacht und die Weichen gestellt werden..." und der Vermerk des 3-Rechner-Systems.
2 von 3 Rechnersysteme, "Weichen stellen" und Überwachung sind typisch für die Sicherungsebene des Stellwerks und nicht für LeiDis.
Positiv ist hervorzuheben, dass immer noch die Möglichkeit besteht auf einen lokalen Rechnerverbund zurückzufallen, wobei dabei (wahrscheinlich) die Funktionen Bedienhandlungen und Zuglenkung erhalten bleiben, während die Fahrgastinformationen und der steuernde Durchgriff entfällt.Außerdem möchte ich den vorherigen Einsender auch zum Thema Betriebszentrale DB ergänzen: Aus der BZ werden die Bedienhandlungen des Stellwerkes getätigt, wobei sowohl in der BZ eine Bedienebene mit einem redundanten (akitves/passives) Rechnersystem existiert, als auch eine Bedienebene in jeder angeschlossenen Unterzentrale. Die UZ beinhaltet bei der DB auch immer die Stellwerksebene, aber in einem extra Raum getrennt von der Fahrdienstleiterstelle. Ein Ausfall der BZ würde dazu führen, dass die Fahrdienstleiter aus der BZ in die UZs fahren müssten und von dort den Betrieb steuern würden. Somit würde nicht alles über kurz oder lang stehenbleiben, sondern nur so lange wie die Fdl benötigen um die UZ zu erreichen und dort ihre Tätigkeit aufzunehmen. Dieser Fall ist meines Wissens aber in Deutschland noch nie so vorgekommen.
Der Aufbau für Siemenstechnik sollte prinzipiell gleich sein, mir sind aus meiner Tätigkeit keine signifikanten Unterschiede bekannt.
(Danke, Florian)
Und was sehen meine entzündeten Augen da im Rational Wiki?
The Gish Gallop (also known as proof by verbosity[1] and the Trump Tirade[2]) is the fallacious debate tactic of drowning your opponent in a flood of individually-weak arguments in order to prevent rebuttal of the whole argument collection without great effort.
HARR HARR HARR
Wieso nicht auch gleich TISA und TTIP? Nun, das fiel mir heute morgen schon im Fernsehen beim Frühstück auf, als Trump seinen Handelskrieg angekündigt hat. Seine Rhetorik richtete sich voll gegen Japan. Wenn die Japaner hier in riesigen Containerschiffen ihre Autos her exportieren, und wir aber bei ihnen keine Autos verkauft kriegen, dann ist das doch voll unfair, sagte Trump. Er werde da gegensteuern.
Da dachte ich mir: Japan? Srsly? Der größte Handelspartner der USA ist die EU, Platz zwei ist Kanada, Platz drei (mit dem größten Handelsdefizit) ist China, Japan ist erst auf Platz vier.
Ob Japan sowas wie der Testpilot ist? Weil die schön höflich sind und sich nicht so wehren werden vielleicht? Ich verstehe gerade nicht, weiso Trump sich so auf den Pazifik kapriziert.
ich lese gerade deine Gedanken zu Yolocaust und da fällt mir eine Situation aus meiner Schulzeit ein. Nein, wir haben kein KZ besucht. Die Nazi-Zeit war eh in Geschichte nur angekratzt worden. Das meiste dazu haben wir im Deutschunterricht vermittelt bekommen, weil der Deutschlehrerin das wichtig war.Und sie schickt auch noch ein paar weiterführende Links mit: Ein Luftfoto und Wikipedia eins und zwei.Aber ich habe in der 9. Klasse an einem Schüleraustausch mit Paray-Vielle-Poste in Frankreich teilgenommen, und damals haben wir das im Wald von Compiègne gelegene Waffenstillstandsmuseum besucht. Die Geschichtsträchtigkeit dieses Ortes war uns deutschen Kids schon irgendwie bewusst, aber unsere Austauschpartner sahen das alles nicht so eng und nur Minuten nach der Führung durch das Museum fanden wir uns draußen wieder und die ersten rannten durch die Parkanlage, setzen sich auf den Gedenkstein in der Mitte und packten das Proviant aus. Manche spielten fangen.
Eine der Lehrerinnen stand etwas abseits und fing an zu weinen. Als wir fragten, was denn los sei meinte sie, dass sie das einfach überwältigt hätte. Das Deutsche und Franzosen einige Jahrzehnte später an einem Ort wie diesem friedlich zusammensitzen und entspannt Fangen spielen. Neben dem französischen Schüler, der uns auf dem Schulhof mit Heil Hitler begrüßte wohl der einschneidenste Moment des Austauschs.
Generell finde ich diesen Bitchmove von 1940 interessant, dabei ist er den Wenigsten bekannt. Er zeigt einmal mehr was Hitler für eine widerliche Person war. Eine einfache Unterwerfung war ihm nicht genug. Er musste die Franzosen zusätzlich demütigen, in dem er denselben Ort wie 1918 wählte.
Update: Ein anderer Einsender kommentiert:
Hitler hat hier nur exakt den Bitchmove wiederholt, den zuvor die Franzosen 1918 gemacht haben. Denn denen war eine einfache Unterwerfung nicht genug. Sie wählten für die Unterzeichnung der Kapitulation Deutschlands exakt den Platz (Versailles), wo sich zuvor 1871 Wilhelm zum Deutschen Kaiser hat ausrufen lassen.
Wie das so ist mit Auge um Auge, Zahn um Zahn. Am Ende kann keiner mehr beißen oder sehen.
Update: Geht noch weiter mit den Bitchmoves :-)
Hi, wenn man schon die Henne-Ei Frage dieses speziellen Austauschs von Aufmerksamkeiten zwischen Deutschland und Frankreich angeht sei darauf verwiesen, dass der ursprüngliche Bitchmove natürlich von Wilhelm ausging, der sich im französischen Prunkschloss des eben erst besiegten Gegners zum Deutschen Kaiser krönen lies.
Ich bin einigermaßen erschüttert über dieses Urteil. Seit wann spielen die Erfolgsaussichten eine Rolle? Bei den Terrorfällen spielte es ja in der Vergangenheit auch keine Rolle, wenn die Terroristen noch keinen Zünder für ihren Sprengstoff hatten, oder?
Auf der anderen Seite ist damit ja wohl auch das KPD-Verbot rückwirkend hinfällig (das war meiner Meinung nach schon immer ein Schandfleck für die Bundesrepublik Deutschland).
Update: Hier ist die KPD-Passage nochmal explizit, weil das so wichtig ist:
An der abweichenden Definition im KPD-Urteil, nach der es einem Parteiverbot nicht entgegenstehe, wenn für die Partei nach menschlichem Ermessen keine Aussicht darauf besteht, dass sie ihre verfassungswidrige Absicht in absehbarer Zukunft werde verwirklichen können (BVerfG 5, 85 <143>), hält der Senat nicht fest.
Also unter uns: Ich hielt das Identitären-Logo gar nicht für ein Lambda, ich dachte das sieht wie ein Militärabzeichen aus.
Bis mich jemand auf dieses Logo hinwies.
Update: Ein Einsender empfiehlt eine Bildersuche nach "spartan shield".
Nein. Die werden dann bloß aggressiver.
Update: Ein Einsender kommentiert, man möge sich als Kontrast dazu mal Benjamin Blümchen angucken :-) (Danke, Ulrich)
Rund 70 Prozent der muslimischen Lehramtsstudenten in Deutschland lehnen die Evolutionstheorie ab, fast 60 Prozent bestreiten, dass der heutige Mensch aus affenartigen Vorfahren hervorgegangen ist.So und jetzt gehen wir mal zur Primärquelle. Scrollt da mal runter bis zur Abbildung 1.
Also, mit Verlaub, dass in der Kontrollgruppe nur gut 80% Evolution für eine wissenschaftlich anerkannte Theorie halten, halte ich für eine mittlere Katastrophe. Aber bei Fundichristen und Moslems sind es nur die Hälfte.
Komisch, wie es bei der Giordano-Bruno-Stiftung nur die Moslems in die Berichterstattung geschafft haben!
Aus meiner Sicht haben Leute, die die Evolution nicht für eine wissenschaftlich anerkannte Theorie halten, an einer Hochschule nichts verloren.
Update: Einsender 1:
die Medienkompetenzübung geht noch weiter. Was du da verlinkst ist nicht die ursprüngliche Quelle der Daten, sondern auch nur eine Aufbereitung der eigentlichen Primärdaten. Die eigentliche Primärquelle ist von schon 2010 und auf sie wird unten verwiesen. Wenn man da reinschaut, findet aber durchaus problematische Items mit besonders geringer Zustimmung wie bspw. "Über Milliarden von Jahren haben sich alle Tiere und Pflanzen aus einem gemeinsamen Vorfahren entwickelt;" (Hier kann man durchaus vernünftig der Meinung sein, das es möglicherweise ein kleines Grüppchen von gemeinsamen Vorfahren gab, und keinen einzelnen.)
"Die Methoden, die zur Altersbestimmung von Fossilien und Gestein verwendet werden, sind nicht genau;" (Was genau heißen soll ist nicht weiter definiert und die Altersbestimmungen haben durchaus erhebliche Meßfehler.)
Zusätzlich kommt noch dazu, dass fowid von GBS gegründet wurde.
Die GBS bezieht sich im Grunde also auf sich selbst und das Fowid ist eben auch eher Lobbygruppe als Forschungsinstitut.
Und Einsender 2:
Muslime und Freikirchler waren gerade mal mit 39 bzw. 27 Leuten an der Umfrage beteiligt. Da ist die Samplegröße einfach mal sehr klein und die Fehler sind entsprechend gross. Zum anderen stimmt die Aussage, dass fast 60% die Theorie ablehnen würden, nicht, da die 41% die Stimmen enthalten, die "stimme voll zu" bzw. "stimme zu" gestimmt haben. D.h. bei den knapp 60% sind auch die enthalten, die "bin unentschieden" gestimmt haben, was zwar auch nicht für denjenigen spricht, aber erst mal keine Ablehnung als solche darstellt.
Das wäre in etwa so, zu behaupten, dass Agnostiker die Existenz Gottes ablehnen.
Wenn dann die fraglichen "wissenschaftlich Herausgeforderten" dann auch noch zu denjenigen gehören, die Lehramt Religion studieren (das wird in dem Text ja nicht weiter aufgeschlüsselt), wäre auch noch ein guter Grund gefunden, wieso es zu solchen Ansichten kommt. Dann könnte man deinen Punkt gleich auf "was haben solche Studiengänge an einer Hochschule zu suchen" ausdehen, die Diskussion gibt es aber schon (und schon länger ;-)
Update: Jetzt korinthenkackt hier noch jemand, dass ich das Wort „Kontrollgruppe“ falsch benutzt habe. Ja, habe ich. *stöhn*
Update: Leserkommentar:
Dein Einsender schreibt "Über Milliarden von Jahren haben sich alle Tiere und Pflanzen aus einem gemeinsamen Vorfahren entwickelt;" (Hier kann man durchaus vernünftig der Meinung sein, das es möglicherweise ein kleines Grüppchen von gemeinsamen Vorfahren gab, und keinen einzelnen.)
Das kann man vernünftigerweise nicht (wikipedia hat einen guten Artikel zur Evidenz eines gemeinsamen Vorfahren). Seit letztem Jahr weiss man vielleicht sogar recht gut wie der aussah!
http://www.nature.com/articles/nmicrobiol2016116
Leider Paywall noch, aber Erkenntnisse aus Düsseldorf(!)
Überraschung 1: Es waren wieder massenhaft Nordafrikaner angereist. Ich hätte angenommen, dass Nordafrikaner dieses Jahr demonstrativ fernbleiben, um etwaigen Polizeirepressalien aus dem Weg zu gehen.
"Wir hatten Personengruppen, die vergleichbar aggressiv waren", sagte Polizeipräsident Jürgen Mathies. Erneut seien mehrere Hundert junge Nordafrikaner nach Köln gereist.Überraschung 2: Jetzt wird wieder Kritik an der Polizei laut. Es handele sich um "racial profiling" und das ist nicht gut.
Mir ist nicht ganz klar, was die Kritiker von der Polizei erwartet haben. Das macht doch Sinn, als aggressiv auffallende Nordafrikaner zu filzen? Meinem Verständnis nach ist racial profiling, wenn man jetzt generell Nordafrikaner filzt, außerhalb von Silvester- oder anderen Feierlichkeiten und wenn es außer ihrer Herkunft keinen Anlass für die Vermutung gibt (insbesondere nicht durch ihr Verhalten), dass sie straffällig werden könnten.
Was ist denn hier jetzt die Forderung? Drehen wir das mal von Rasse auf Geschlecht um. Wäre das politisch korrekter, wenn die Polizei auch Frauen und Kinder filzt? Weil das sonst sexual profiling wäre?
Das ist nicht rhetorisch oder ironisch oder sonstwie abwertend gemeint. Ich würde wirklich gerne wissen, was die Leute erwartet haben, die der Polizei jetzt racial profiling vorwerfen.
Oder gibt es Hinweise darauf, dass die Polizei nur als Schutzbehauptung von aggressiven Nordafrikanern spricht, und da waren viel weniger oder nur völlig unaggressive Nordafrikaner vor Ort?
Update: Oh oder ist das eigentliche Problem die Wortschöpfung "Nafri" (die ich vorher noch nie gehört habe)?
Update: Ein Leser sendet diesen Bericht, der in der Tat eher nach Südafrika als nach Europa klingt. Zwei Türen, Weiße durch die linke, Ausländer durch die rechte. Der feuchte Traum der AfD. Im Neuen Deutschland klingt es noch gruseliger.
Wer einen etwas dunkleren Hauttyp hat, muss den rechten Ausgang nehmen und landet im Kessel. Diese Erfahrung macht auch ein junger Mann aus Solingen, im Kessel hält er immer wieder seinen Personalausweis hoch. Zwei Freunde von ihm, beide blond, stehen neben dem Kessel. Sie versuchen der Polizei zu erklären, dass ihr Freund Deutscher sei und einen türkischen Vater hat. Die eingesetzten Beamten wollen allerdings nicht diskutieren. Sie schicken die beiden Männer weg, sie störten eine polizeiliche Maßnahme vor dem Bahnhof, müssen sie sich vorwerfen lassen.
Update: Gute Nachrichten, "Nafri" ist total unrassistisch:
"Dieser Begriff ist frei jeder Wertung", sagte der Sprecher. Er beschreibe auch nur generell "Menschen eines bestimmten Phänotyps"
Oh ach so. Phänotyp, ja?
Der Phänotyp (altgriechisch φαίνω phaíno „ich erscheine“ und τύπος týpos „Gestalt“) oder das Erscheinungsbild ist in der Genetik die Menge aller Merkmale eines Organismus. Er bezieht sich nicht nur auf morphologische, sondern auch auf physiologische Eigenschaften und auf Verhaltensmerkmale.
Seht ihr? Alles ein bedauerliches Missverständnis!
Israel hat das kommen sehen und im Vorfeld diplomatische Anstrengungen unternommen, damit Neuseeland nicht dafür stimmt. Israel hat Neuseeland gesagt, eine Stimme für diese Resolution käme aus ihrer Sicht einer Kriegserklärung gleich. Ich hoffe mal, dass das ein Übersetzungsfehler ist. Ich kann mir nicht vorstellen, dass in der Diplomatie jemand so krass rhetorisch daneben greift.
Aber wie sich rausstellt, waren das keine leeren Drohungen: Israel hat die diplomatischen Beziehungen zu zwölf Ländern eingeschränkt.
Die Beziehungen zwischen Israel und Neuseeland sind übrigens schon länger angeknackst, weil Neuseeland ein paar Fake-Pässe fand, bei denen dann rauskam, dass der Mossad die für Tarnexistenzen ihrer Agenten benutzt hatte. Ein paar Jahre später ist dann angeblich nochmal ein israelischer Spionagering aufgeflogen. Die Beziehungen zu Neuseeland sind also schon länger problematisch für Israel.
Der Mann hat echt Eier aus Kruppstahl, dass er sich da hinstellt, nachdem die Uno ihn darauf hingewiesen hat, dass Israel mit den Siedlungen gegen die 4. Genfer Konvention verstößt, und auch noch die anpupt, die ihn auf diese Faktenlage hinweisen. Es gibt sogar ein Rechtsgutachten des Internationalen Gerichtshofs dazu.
Netanjahu die Resolution als "schändlich und anti-israelisch" bezeichnet.
Update: Oh wow, geht noch weiter: Netanjahu sagt an, Israel werde ihre Beziehungen zur Uno neubewerten. Die drohen also damit, ganz offiziell ein Rogue State zu werden, oder wie soll man das verstehen? Krass.
The incident, the first of its kind in recent memory, took place on Dec. 15 about 50 nautical miles northwest of Subic Bay off the Philippines just as the USNS Bowditch, an oceanographic survey ship, was about to retrieve the unmanned underwater vehicle (UUV), officials said."The UUV was lawfully conducting a military survey in the waters of the South China Sea," one official said, speaking on condition of anonymity.
Konkret hat die Drohne da Dinge wie den Salzgehalt, Temperatur und Klarheit des Wassers gemessen, weil die Einfluss auf Sonarmessungen haben. Das Schiff gehört zwar offiziell zur US Navy, aber die Crew sind Zivilisten und das ist auch kein Kriegsschiff.
Und Snowden sagte, er habe es versucht, aber man wollte ihn nicht anhören.
Wenig später meldeten sich dann frühere Whistleblower (William Binney und Thomas Drake) und bestätigten, dass der interne Weg Bullshit ist (Binneys Wikipedia-Seite hat Details.
So und wisst ihr, was gerade passiert ist? Der "Inspector General" der NSA hat seine Kündigung gekriegt. Das ist der Typ, der intern für solche Fälle von Beschwerden über illegaltes Verhalten der NSA zuständig ist.
Und warum wird der gefeuert?
Kommt ihr NIE drauf!
Top NSA Watchdog Who Insisted Snowden Should Have Come to Him Receives Termination Notice for Retaliating Against a Whistleblower
Na DAS passt ja mal wieder wie Arsch auf Eimer!
Andrej Holm ist jetzt jemand, der gegen Gentrifizierung vorgehen will und sogar Hausbesetzungen befürwortet hat. Das ist für alle Bürger gut, die die inhaltlich nicht zu rechtfertigenden Mietsteigerungen der letzten Jahre zurückrollen oder zumindest aufhalten wollen. Es ist für alle eine gute Nachricht, außer für die fiesen Spekulanten, die mit Mietpreis-Abzocke und Immobiliendeals jahrelang andere Menschen abgezockt haben.
Will sagen: Es geht hier nicht um die Stasi. Es geht darum, dass hier einige CDU-nahe Gruppierungen zum ersten Mal in ihrem Leben Angst um ihre Pfründe haben müssen.
Gut so, sage ich. Gut so.
Update: Klaus Landowsky sitzt übrigens immer noch nicht im Knast.
New hotness: Die USA geben Al Kaida Gewehre und portable Luftabwehrraketen, damit sie gegen die Russen kämpfen.
Und hey, so gut wie das das letzte Mal lief…!1!! Wir hatten ja nie wieder Ärger mit Islamisten in der Gegend!!1!
Update: Ihr seid hoffentlich gegenüber populärjournalistischen Medizinmeldungen inzwischen ordentlich abgehärtet. Wenn nicht, übernimmt das hier ein Einsender:
Einige Dinge sind sehr ungewöhnlich:
- Die scheinen an die Presse gegangen zu sein, ohne dass das Paper akzeptiert ist.
- Die haben eine nicht klar genannt Fallzahl/Methoden/Kontrollen
- Es gibt gleich Gegenwind von peers, die finden dass es viel zu früh ist, irgendwelche Schlüsse zu ziehen und die Resultate entweder Zufall sind oder andere Erklärungen haben könnten
Du hast manchmal Medizinisches im blog und ich möchte als Arzt und seit ein paar Jahren Forscher mal generell warnen:
- die reproducibility crisis, die in der Psychologie schon länger diskutiert wird, ist bei der Grundlagenforschung auch voll angekommen: große Krebsstudien in Mäusen (also von viel höherer wissenschaftlicher Qualität als die Chemo/Eizell story) lassen sich nur selten reproduzieren (Wikipedia hat da was zu "Reproducibility": "In 2012, a study by Begley and Ellis was published in Nature that reviewed a decade of research. That study found that 47 out of 53 medical research papers focused on cancer research were irreproducible".
- der "level of approval" von drugtargets, die es bis zur Phase one clinical trial geschafft haben, ist in Onkologie etwa 7% (google "loa drug oncology") - und da sind nichtmal die targets drin, die die Pharma vorher als bullshit entlarvt hat.
- eingereichte papers bei namhaften journals sind voll mit Fehlern, die doch teilweise arg nach Absicht aussehen (EMBO journal z.B. hat so 5-25% davon, je nachdem wie man die Fehler deutet)
Insgesamt kann man eigentlich nur zu dem Schluss kommen, dass in der biomedizinischen Forschung alles ganz mies ist. Arbeitsbedingungen in "academia" sowieso, aber auch das, was rauskommt und was wir größtenteils mit Steuermitteln bezahlen. Ein Lichtblick ist aber vielleicht, dass das Ausmaß des Problems von immer mehr Forschern verstanden wird und viele versuchen, die Situation zu verbessern. "Aus dem System heraus" ist das aber wie immer saugefährlich, also gibt es Anführer aus dem großen Pool von frustrierten, am System gescheiterten postdocs, Exforschern, die mehr Interesse daran haben, die Drogentestproben aus Ostdeutschland der 80er mit heutigen Methoden nochmal zu analysieren, als das System für die Zukunft zu verbessern. Spätestens, wenn alle alten paper automatisch gescreent werden (was jetzt schon beginnt in der Psychologie und vielen Wissenschaftlern da einen Sauschrecken einjagt) und alle verdienten Professoren mit den falschen p-values der Vergangenheit konfrontiert werden, wird man wahrscheinlich sehen, ob wir sowas wie open data bekommen und schnellsten Karrieresysteme darauf anpassen können (im Moment entscheidet der kumulative Impact Factor deiner Publikationen, was aus dir wird, nicht der Inhalt deiner Wissenschaft), oder ob man eine Mauer baut, eine große Mauer und die frustrierten Expostdocs dafür zahlen lässt (keine Ahnung, wie das gehen soll, aber das hält einen ja nicht davon ab, das als Alternative vorzuschlagen).
In jedem Fall will ich warnen vor Übernahme jeglichen Enthusiasmusses aus solchen Pressemitteilungen - der ist sogar bei riesigen, augenscheinlich gut kontrollierten Studien selten angebracht und bei kleinen, obskuren Ergebnissen, die an die Presse lanciert werden sicher noch weniger. Ausnahmen bestätigen die Regel.
Hurra! Eine neue Bugklasse für Windows! Meine Rente ist gesichert! :-)
Na vom türkischen Geheimdienst natürlich!1!!
Die Sorge ist offenbar, dass der türkische Dienst versucht, die öffentliche Meinung durch Desinformation zu lenken. Ähnliche Manipulationsversuche der öffentlichen Meinung in Deutschland durch nachrichtendienstliche Desinformationskampagnen befürchtet der Verfassungsschutz auch durch russische Nachrichtendienste.Also … von allen, eigentlich. Außer den Amerikanern, versteht sich.
Aber wartet, wird noch besser. Was präsentiert die Telekom in auf dem "Magenta Security Kongress" (nur echt mit Deppenleerzeichen)? "Neue Sicherheitsprodukte"! Aha, fragt ihr jetzt bestimmt. Produkte? Das ist ja spannend! Was könnte die Telekom denn so als Produkt anbieten? Hoffentlich keine DSL-Router?
Nein, nein, keine DSL-Router. Was mit Cloud!
Mit Angeboten wie einem isolierten Browser und einer Cloud-Lösung für Wirtschaftsprüfer und Anwälte will der Konzern neue Kunden ansprechen.Der "isolierte Browser" wurde vom Geheimdienst-Zulieferer Rohde & Schwarz gebaut, in Kooperation mit dem BSI (die, die den Bundestrojaner mitentwickelt haben). Hey, wenn das keine Credentials sind!1!! Da hat man doch Vertrauen!!1!
Aber geht ja noch weiter.
When I think security, I think cloud computing!!
Kann man gar nicht persiflieren, die Nummer!
Oh warte, doch, kann man! Man lässt einfach den Telekom-Chef eine Cyber-Nato fordern! Und dann lässt man ihn zu Protokoll geben:
Wir wissen, wovon wir reden, und wir wissen, was wir tun.So, jetzt kann man das nicht mehr persiflieren.
Oh warte, doch! Da geht noch was!
"Deutsche Telekom baut Drohnenschild"! NEIN!!! Wo ist sie? Wo ist die versteckte Kamera? Irgendwo im Hinterzimmer sitzen die doch, gucken sich unseren Live-Feed an und lachen sich kaputt über uns!
Das ist so krass, dass die damit in meinem Weltbild weg vom Fenster wären als Cloud-Anbieter. Aber hey, ich wäre gar nicht erst rein gegangen in die Cloud. Mein Weltbild hat also einen gewissen Realitätsabstand an der Stelle.
Ach komm, eine Familienpackung Schlangenöl drüberkippen, und dann haben die Leute das bestimmt gleich wieder vergessen.
Ich hab ja vor so 15-20 Jahren oder so mal auf der CeBIT einen Stand von der Crypto AG gesehen, und das Standpersonal gefragt, wieso es ihre Firma noch gibt. Der Mann lächelte freundlich und erklärte uns, die Leute hätten eben kein gutes Gedächtnis.
1999 habe ich in der IT einer Versicherung gearbeitet, und natürlich habe ich auch mit den Versicherungsfritzen geredet.Nun ist der Einsender sich nicht sicher, ob das eine Urban Legend unter Versicherungsvertretern ist, aber möglicherweise hat der klare Fall von Selbstmord vorhin das auch gehört und wollte seiner Familie das Geld von der Lebensversicherung zukommen lassen.Beim Gespräch über Lebensversicherungungen drehte es sich auch um Selbstmord, und das die Versicherung dann ja nicht an die Hinterbliebenen zahlt.
Aber ein Experte (ohne Anführungszeichen) versicherte mir, daß man nur möglichst grauslich Selbstmord begehen müsse (Er schlug vor, sich selbst die Kehle durchzuschneiden), weil dann ein Gericht von geistiger Umnachtung ausgehen würde (schließlich tut das kein geistig Gesunder) und die Ausschlussklauseln nicht greifen würden.
Update: Selbstmord ist übrigens gar nicht grundsätzlich ein Ausschlusskriterium bei Lebensversicherungen, Wikipedia erklärt das mal.
Kurz-Zusammenfassung: Da blubbert gerade fett der Antisemitismus-Sumpf. Die haben auf Wikipedia gelernt, dass Rosa Luxemburg aus einer jüdischen Familie stammt, und basteln sich daraus ein "die Juden waren am Kommunismus Schuld und die Nazis, das war bloß Selbstverteidigung". Weil Magnus Hirschfeld jüdisch war, glauben die Alt-Right-Nazis jetzt, dass "die Juden" auch hinter LGBT-Rechten und Political Correctness stecken. Und dann haben sie da irgendein Interview der Vorsitzenden einer schwedischen jüdischen progressiven Vereinigung genommen, die sich grob so äußert, dass Juden bei der Integration der Flüchtlinge eine wichtige Rolle spielen werden — und folgern daraus, dass "die Juden" auch hinter den Flüchtlingen stecken.
Deren Weltbild ist, dass Europa gerade von vergewaltigenden Islamistenhorden gebrandschatzt wird, und selbst die, die nicht offen gewalttätig sind, wollen Europa über ihre höhere Geburtenrate übernehmen. Darauf wenden sie das schon in den USA erfolgreich angewendete Konzept des "White Genocide" an, also dass die ehemalige weiße Mehrheit in den westlichen Demokratien angeblich von einwandernden Nicht-Weißen durch schnellere Fortpflanzung systematisch "ausgerottet" wird und nennen das dann einen "Völkermord". Um diesen Punkt reinzudrücken, machen die teilweise sehr eindrucksvolle Propagandavideos aus Nachrichtenzusammenschnitten. Wenn ihr gefestigt genug seid, um sowas mal anzugucken (Achtung, das ist wirklich krass): Fieses 20min-Propagandavideo "With Open Gates". Das Video wird von den US Alt Right gerade rumgereicht, aber es handelt nur von Europa und den Flüchtlingen. Wenn ein Farmer aus Nebraska das sieht, kann ich mir schon vorstellen, dass der das einfach so glaubt. Das Video ist NSFW und nichts für Leute mit schwachen Nerven.
Ich als Außenstehender bin gerade etwas erschüttert, dass die immer noch "den Juden" an allem die Schuld geben wollen. Ich dachte, das ist vorbei. Aber anscheinend nicht. Sehr gruselig.
Beim Rumklicken fielen mir auch ein paar Reibungspunkte auf, bei denen sich verschiedene Gruppierungen innerhalb der Rechten gegenseitig bekämpfen. Und zwar versuchen sich gerade die "moderaten" Rechten von den krassen Antisemiten zu distanzieren. Frank vermutet, dass die die Antisemiten gerade ein bisschen hochblubbern lassen, damit sie im Vergleich weniger übel aussehen. So "schaut her, wir sind sogar für Marijuana-Legalisierung und Homoehe, DIE DA DRÜBEN sind die üblen Nazis, wir sind sozusagen fast Mitte!1!!"
Ich habe nicht genug Daten, um das bestätigen oder verneinen zu können. Es wirkt aber ein bisschen so, als sei das nicht geplant gewesen, dass die fiesen Nazis aus ihren Löchern kommen. Ein Beispiel für so eine Reibung ist dieser Tweet hier. Beachtet auch die Kommentare, wo dokumentierte Fälle von Hitlergruß in der Öffentlichkeit als "das war bestimmt eine False Flag-Operation" wegrationalisiert werden. Und was mich daran am meisten mitnimmt: Es gab ja wirklich mehrere Beispiele dafür, dass sich schockierte Liberale irgendwelche Angriffe von angeblichen Trump-Anhängern ausgedacht haben und das dann natürlich aufflog, als die Polizei ermittelte. Das ist so ein bisschen wie bei erfundenen Vergewaltigungsvorwürfen. Jetzt können die Nazis halt in ihren Foren glaubwürdig Dinge mit "das war bestimmt false flag" wegleugnen.
Eine lustige Sache noch: Die Alt-Right sagt nicht Hitlergruß, sie sagen "Römischer Gruß" (ja nee, klar)
Für mich war das gerade eine unerwartete Erfahrung, dass sich hinter diesen neuen Nazis genau der gleiche alte Scheiß wie hinter den alten Nazis verbirgt. Ich dachte, die hätten da eine Ideologie-Änderung vollzogen und würden jetzt gegen "die Moslems" hetzen. Aber anscheinend werden "die Moslems" eher als Werkzeug von "den Juden" gesehen. Das habe ich so nicht kommen sehen. Wobei das natürlich auch nur ein einziger kurzer Blick an einem einzigen Abend war, das muss ja gar nicht repräsentativ sein, was ich da gesehen habe.
Mich wundert jetzt ein bisschen, dass man zwar in letzter Zeit viel von Anschlägen gegen Ausländer hört, aber kaum von Anschlägen gegen Juden. Passieren die wirklich seltener oder ist das Medien-Filterblase, weil Gewalt gegen Ausländer besser in deren Narrativ passt gerade?
Ah, eine Beobachtung noch. Eine der Standardausreden der Rechten ist "das ist eine Falschdarstellung der Medien". Beispielsweise bei Rassismusvorwürfen kommt das häufig. Da geht die Verschwörungstheorie um, dass die Medien gezielt die Rassisten unter den Rechten hervorheben, um das ganze rechte Spektrum schlecht aussehen zu lassen. Und wisst ihr, warum sie mit so einer Theorie nicht direkt ausgelacht werden? Weil die Podesta-E-Mail-Leaks gezeigt haben, dass das stimmt. Das Großreden von den besonders Kaputten unter den Rechten war in der Tat eine Wahlkampfstrategie der "Progressiven". Tsja, das ist wieder wie die erfundenen Vergewaltigungsvorwürfe. Wenn man einmal beim Bescheißen erwischt wird, dann glaubt einem niemand mehr, und die Gegenseite kann mit Verweis darauf ihre Sünden wegrationalisieren. Hätten wir doch nur auf Jeff Goldblum gehört!
Update: Übrigens, wer sich mal ein Bild über Steve Bannon machen will, den Ex-Breitbart-Chef: Hier ist ein Vortrag von ihm aus dem Jahre 2012. Der kommt aus einer ganz anderen Richtung als bisher kolportiert wurde.
Update: Der Vollständigkeit halber: Natürlich ist dieses "Open Gates"-Video von vorne bis hinten erstunken und erlogen.
Warum erzähle ich das alles? Nun, äh, … das Schiff ist gerade im Panamakanal stecken geblieben. Motorausfall, leichter Wassereinbruch. :-)
Update: Es gibt da noch mehr Probleme: Die Zumwalt darf angeblich ihre Kanone nicht abfeuern, weil die Munition $800k pro Schuss kostet. Da fällt mir direkt Chris Rock ein :-)
"Ich kann niemanden begnadigen, der nicht von einem Gericht verurteilt wurde. Ich glaube, Herr Snowden hat einige berechtigte Sorgen angesprochen. Wenn Herr Snowden beschließen sollte, sich den Gerichten zu stellen und seine Anwälte ihre Argumente vorbringen, dann werden diese Fragen eine Rolle spielen."
Update: OK, ich erkläre das mal, weil hier viel Unklarheit herrscht. Obama kann Snowden begnadigen, aber erst, nachdem Anklage erhoben wurde und das Verfahren läuft. Beides ist im Moment nicht der Fall. Im Moment könnte Obama über seinen Justizminister der Staatsanwaltschaft sagen, sie soll die Ermittlungen einstellen. Aber das ist nicht nachhaltig. Der nächste Präsident könnte das einfach widerrufen. Eine Begnadigung kann der nächste Präsident aber nicht widerrufen.
Update: Es sie aus, als hätte ich mich da geirrt. Eine Entscheidung des Supreme Court von 1867 hat das geklärt.
the president has full power to pardon anyone of all crimes, either before, during or after persecution and that the pardon clears the individuals of any consequences that may have arisen from the action from which they were to be punished.
Ein neueres Beispiel ist die Watergate-Begnadigung von Richard Nixon durch seinen Nachfolger Gerald Ford. Die Begnadigung war auch vor einer Anklageerhebung. Das ist ein dicker Hund, dass Obama das falsch darstellen würde, denn er hat an der Uni Chicago Vorlesungen über Verfassungsrecht gehalten.
Vielen Dank für die ganzen Einsendungen. Ich hielt mich für halbwegs wohlinformiert und habe noch von keiner von denen jemals gehört. Krass.
Verteidiger wie in Jurist. Nicht Bodyguard. Die bezahlen einen Juristen. Einen Juristen. Für einen Angeklagten. EINEN JURISTEN! Das macht die Rote Hilfe. Und Drohsel war Mitglied. Bis 2007, da trat sie aus, weil die CDU eine Schmutzkampagne gegen sie fuhr, und das die Jusos zu beschädigen anfing.
Und die hat jetzt ihre Kandidatur als Bezirksstadtrat zurückgezogen, weil die Schmutzkampagne der CDU immer noch läuft.
Wieso beobachtet der Verfassungsschutz eigentlich die Rote Hilfe und nicht die CDU? Na weil die von der CDU finanziert werden beim Verfassungsschutz.
Meyers expressed sympathy for Trump’s passionate, angry-at-the-system supporters, confessing “it would be wrong for me to think my emotions are somehow more authentic than their emotions,” and “I sincerely hope he addresses your concerns.”
Ich greife Meyers heraus, weil der nicht so wie ein verbohrter Demagoge wirkte. Bei Meyers empfinde ich überhaupt keine Schadenfreude und kein Told-you-so-Moment, sondern freue mich für den, dass er sich von selbst aus seiner selbstverschuldeten Unmündigkeit befreien kann.Für mich stellt sich gerade das Gefühl ein, dass der Trump-Wahlsieg vielleicht sogar unter dem Strich eine positive Sache sein kann, wenn es bei so vielen Menschen zu so profunden Einsichten führt.
Und sogar Trump hat ja eine versöhnliche Botschaft anklingen lassen, als er als erstes ansagte, wir müssten jetzt gemeinsam miteinander und nicht gegeneinander arbeiten. Gut, das ist eine Hohlphrase, die man nach Wahlen halt so sagt, aber Trump hat sie gesagt, bevor Hillary es sagen konnte. Wir werden sehen, wieviel davon in die tatsächliche Politik durchschlägt.
Einen Moment der Hoffnung gibt es noch, den ich bisher nicht angesprochen habe. Nur Nixon konnte nach China gehen. Nur Gerhard Schröder konnte den Sozialstaat zerstören. Nur Merkel konnte den Atomausstieg machen. Nur ein Trump kann die GOP reformieren. Ob er es auch tut? Wir werden sehen. Vielleicht nicht. Aber Trump hat vor seine Präsidentschaftskandidatur sehr progressive Werte vertreten, "links von Bernie Sanders" formulierte MSNBC letztes Jahr. Es ist nicht völlig ausgeschlossen, dass Trump ein progressives U-Boot ist, und jetzt die Republikaner in die Neuzeit holt. An dieser Stelle sei noch der Hinweis erlaubt, dass es nicht die Democrats waren, die die Sklaverei abgeschafft haben. Die Republikaner haben sich ursprünglich konstituiert, um die Sklaverei loszuwerden, und es waren auch die Republikaner, die es am Ende getan haben. Damals waren die Republikaner die Progressiven.
Update: Trump ist auch der einzige weit und breit, der mal den Militär- und Geheimdienstapparat zusammenkürzen könnte. Die Kompromatkoffer sind alle schon im Wahlkampf ausgespielt worden, aus der Richtung muss der also wenig Angst haben. Und wenn man da eine Kosten-Nutzen-Rechnung ansetzt, wie ich von Trump mal erwarten würde, dann sieht das ganz düster aus. Kein Wunder, dass die gerade Arsch auf Grundeis haben.
Ich finde ja, wenn die AfD schon einen Preis für Journalismus vergibt, dann sollte der eher nach Gerhard Löwenthal benannt werden. Der durfte seine Anti-Ostblock-Propaganda schließlich jahrelang beim CDU-Sender ZDF ausstrahlen, dem "Kanzler-Sender" der AfD-Vorgängerorganisation "CDU".
Oh warte. Verstehe. Geht nicht. Gibt es schon. Von der "Jungen Freiheit" verliehen. Na das passt ja mal wieder wie Arsch auf Eimer! Money Quote:
Der Preis soll nach dem Willen der Stifter an das politische und publizistische Vermächtnis Gerhard Löwenthals erinnern.Ich würde mich darüber jetzt lustig machen, aber wir haben ja auch völlig unironisch einen nach Henri Nannen benannten Preis.
Im Zweiten Weltkrieg diente er bei der Luftwaffe als Kriegsberichtserstatter in der Propagandakompanie, soweit bekannt in der Abteilung Südstern der SS-Standarte Kurt Eggers.Journalismus, Fuck Yeah! (Danke, Peter)
Gut, Adblock steht da jetzt nicht, das sagten sie nur in der Radio-Zusammenfassung (der Beitrag von 9:18).
Aber fassen wir mal zusammen: Big Data gut, Adblocker böse.
So und jetzt der Knaller. Die technischen Aspekte dieser Reportage kommen von mobilsicher, die Recherchern waren eine Kooperation. Und dort steht das Gegenteil: Man soll unter Android Firefox nehmen statt dem eingebauten Browser, und man soll aus Sicherheitsgründen Adblocker installieren.
Update: Ach und tatsächlich war es wohl das "Web of Trust"-Plugin, kein Adblocker. WOT behauptet, Daten nur anonymisiert weiterzugeben. Solche Zusagen glaubt ihr hoffentlich grundsätzlich nicht. Richtig anonymisieren ist erschreckend schwierig. Und abgesehen davon: Wenn jemand mit dem Weiterverkauf Geld verdienen will, welchen Anreiz sollte der dann an haben, das wirklich ordentlich zu machen?
An der Stelle ist übrigens ganz interessant, wie Googles "Safe Browsing" funktioniert (das hat auch Firefox implementiert). Die benutzen nämlich einen Bloomfilter, und das ist eine faszinierende Datenstruktur. Wer programmiert, aber noch nie von einem Bloomfilter gehört hat, sollte sich das mal angucken. (Danke, Martin)
New hotness: Leonardo DiCaprio dreht einen Anti-Klimawandel-Film und tut ihn kostenlos auf Youtube.
Über die politischen Positionen:
Insbesondere kritisierte er die Gespräche zwischen der Regierung und der baskischen Untergrundorganisation ETA, die diese nach einer Waffenstillstandserklärung der ETA im März 2006 eingeleitet hatte; außerdem die Reform des Autonomiestatuts der Region Katalonien, die Einführung der gleichgeschlechtlichen Ehe und die Legalisierung des Aufenthaltsstatus illegaler Immigranten.Es ist allerdings wohl nicht ganz klar, ob das tatsächlich seine Positionen sind, weil er früher er gemäßigt wirkte, oder ob er da von einer Art spanischem Schäuble mit der Mistgabel vor sich hergetrieben wird.
Die Organisation, die das Video gemacht hat, heißt Project Veritas. Es gibt da einen "Rapid Response Director" und so weiter, und sie haben "geistig Behinderte", die dann "Dinge tun können", um Leute zum Ausflippen zu bringen. Das Problem ist: Der Typ, der das gefilmt hat, hat zuvor schon vollständig erstunkene und erlogene "Enthüllungsvideos" zu Planned Parenthood und ACORN gemacht, die allerdings trotzdem sehr erfolgreich darin waren, als Vorwand für die Republikaner im Congress zu dienen, um ACORN und Planned Parenthood die Gelder zu streichen. Der Typ ist aber vollständig diskreditiert, dem glaubt niemand mehr irgendwas.
Und die Washington Post versucht auch nach Kräften, die Vorwürfe zu entkräften. Allerdings ist die Washington Post seit der Übernahme durch Amazon-Gründer Jeff Bezos ein Democrat-Partisanen-Wahlkampfblatt geworden. Womit sie aber Recht haben, ist dass die Trump-Stiftung diesen Filmemacher finanziell unterstützt hat — man könnte also sagen, diesen Schmierfilm in Auftrag gegeben hat.
Wem soll man jetzt glauben? Hier ist die Analyse von Politifact, einer unabhängigen Fact-Checking-Bude. Zerohedge hat ein paar mehr Details zu den Protagonisten in dem Video rausgekramt, die auch nicht sonderlich gut aussehen. Unter dem Strich bleibt aber als Anschuldigung nur übrig, mit "Planned Parenthood"-T-Shirts zu einer Trump-Rally zu gehen, oder mit "Trump is a Nazi"-Shirts, und dann zu warten, bis einer der gewalttätigen Psychopathen durchdreht. Das ist jetzt vielleicht nicht nett, aber verboten ist es auch nicht. Sozusagen die Offline-Variante von 4chan.
Nun, was man an der Stelle zu Trump wissen muss, ist dass er bis zu seiner Präsidentschaftskandidatur eher liberale Positionen vertreten hat. Hier gibt es eine Auflistung. Die meisten Positionen haben natürlich nichts mit Menschenfreundlichkeit zu tun. Wenn Trump sagt, er will Sweatshops bekämpfen, dann damit man im Textilmarkt wieder Profit machen kann. Wenn Trump sagt, er will Tariflöhne für Ausländer mit Visum zahlen (anstatt Dumpinglöhne, weil das leicht auszunutzende Menschen in einer Zwangslage sind), dann damit man ihm nicht mit Dumpinglöhnen Wettbewerb machen kann und seine Profite schmälert. Wenn Trump eine universelle Krankenversicherung fordert, dann, damit in seinen Businesses weniger Leute wegen Krankheit ausfallen. Ich halte den Mann nicht für einen Humanisten. Aber er hat sich immerhin auch für das Recht auf Abtreibung eingesetzt. Inzwischen versucht er das wieder umzudrehen.
Aber zu Trumps umdrehen muss man verstehen, das dass ein Mechanismus zum Überzeugen von Menschen ist. Er heißt "pacing and leading". Die Idee ist, dass man in einer Gruppe die Extremposition einnimmt. Damit macht man sich zum Führer der Gruppe. Danach kann man das Tempo und die Richtung vorgeben. Es ist also bei Trump immer der erste Schachzug das Bekleiden der Extremposition, und danach rudert er in die Gegenseite. Nach außen sieht das aus, als wenn der Trump ständig die Meinung ändert. Aber das richtet sich ja auch nicht an die Leute außen, sondern die Leute innen. Und bei denen scheint das ja gut zu funktionieren.
Ich glaube Scott Adams nicht alles von seinen Trump-Analysen, aber diese Erklärung hat Hand und Fuß. Ob man jetzt NLP für Bullshit hält oder nicht. Ich zitiere mal den Absatz:
Trump always takes the extreme position on matters of safety and security for the country, even if those positions are unconstitutional, impractical, evil, or something that the military would refuse to do. Normal people see this as a dangerous situation. Trained persuaders like me see this as something called pacing and leading. Trump “paces” the public – meaning he matches them in their emotional state, and then some. He does that with his extreme responses on immigration, fighting ISIS, stop-and-frisk, etc. Once Trump has established himself as the biggest bad-ass on the topic, he is free to “lead,” which we see him do by softening his deportation stand, limiting his stop-and-frisk comment to Chicago, reversing his first answer on penalties for abortion, and so on. If you are not trained in persuasion, Trump look scary. If you understand pacing and leading, you might see him as the safest candidate who has ever gotten this close to the presidency. That’s how I see him.
Ich will damit nicht sagen, dass ich das gutheiße — die Methode oder die Ansagen, die Trump so getätigt hat. Aber die Erklärung klingt mir einleuchtend genug, dass ich nicht automatisch "er ist ein nationalkonservativer Rassist" schließen kann.Es gibt noch einen Grund, wieso ich das nicht offensichtlich finde. Der andere Grund ist, dass ein Teil der Grapsch-Vorwürfe gegen Trump von Latina-Frauen kam. Wenn Trump ein fieser mexikanerhassender Rassist wäre, dann würde er in meinem Weltbild keine Misswahl veranstalten, bei der Latina-Frauen mitmachen können oder dann gar gewinnen können. Und er würde ganz sicher am Ende nicht die zu begrapschen versuchen. Und dann ist da noch die Story mit Salma Hayek, die heute kursiert. Vielleicht habe ich da ein zu extremes Bild von Rassismus, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand vom Ku Klux Klan eine schwarze Frau begrapschen würde. Das ist doch Teil des Programms bei Rassismus, die als Untermenschen zu sehen, denen man ganz sicher nicht noch bei der Fortpflanzung helfen will, oder nicht? Irre ich da?
Also für mich ist jedenfalls nicht klar, dass Trump ein Rassist ist. Oder Nationalist. Ich glaube eher, dass der dir alles sagen oder versprechen würde, wovon er glaubt, dass ihm das eine bessere Verhandlungsposition verschafft. Und dann, wenn der Deal vorbei ist, verarscht der dich.
Update: Ah, da lag ich wohl falsch, dass Rassisten dann Frauen der verachteten "Rassen" meiden würden. Gutes Beispiel: Strom Thurmond hatte ein geheimes Verhältnis mit einer Schwarzen. Und es gab wohl auch bei den Nazis diverse Beispiele für Vergewaltigungen von Juden, teilweise sogar noch kurz vor der Hinrichtung.
Masutha erklärte, die Verpflichtungen gegenüber dem Strafgerichtshof seien nicht mit dem Einsatz Südafrikas für Frieden in Afrika vereinbar. Zudem nehme man bei der Arbeit des Gerichts eine Ungleichheit und eine unfaire Praxis wahr, heißt es in dem Schreiben der Regierung. Alle Angeklagten waren bisher Bürger afrikanischer Staaten.Aber Herr Masutha! NATÜRLICH waren alle Angeklagten Afrikaner! Das liegt daran, dass Schwarze besonders kriminell sind, das weiß ja wohl jeder! Also unter uns Weißen jetzt, versteht sich. Im Übrigen, das hat ja wohl niemand ernsthaft geglaubt, dass wenn der Westen einen Internationalen Strafgerichtshof aufbaut, dass der dann kriminelle Westler verfolgt, oder? ODER?!
Im Übrigen stimmt das nicht. Wir hatten einen Token-Weißen auf der Anklagebank. Oh warte, das war ja gar nicht der Internationale Strafgerichtshof, das war der Internationale Strafgerichtshof für das ehemalige Jugoslawien! Und der wurde auch freigesprochen. Oops, mein Fehler.
Immerhin gibt es auch einen Internationalen Strafgerichtshof für Ruanda!1!!
Übrigens ist vorher schon Burundi ausgetreten.
Der Sohn von dem Betreiber dieser Webseite ist schon in frühester Kindheit in den Sog dieser White Nationalists und KKK-Leute geraten und hat sogar eine "Stormfront für Kids"-Webseite gemacht und war bei Nickelodeon zu Gast und so. Eine Ikone der Bewegung, und ihre Hoffnung als nächster Führer, denn er hatte neue Ideen wie die des "White Genocide", dass die Zuwanderung die Weißen so ausdünnen würde, dass man das als Völkermord bezeichnen könne. Dieses Mem ist seit er es erfunden hat relativ stark geworden und ist heute sozusamen Mainstream unter den Rechtsaußen-White-Power-Spinnern.
In dem Artikel geht es jetzt darum, dass er nicht aus Angst zu der Ideologie kam, sondern in ihr aufwuchs, und dadurch auf der einen Seite weniger hinterfragte, aber auch mehr hinterfragen konnte. Als er älter wurde, ging er an ein "liberal arts college", eine geisteswissenschaftliche Uni, um dort Mittelalter-Geschichte zu lernen. Das Ziel war, seine rassistischen Prinzipien durch Faktenwissen zu untermauern. Doch dann kam es alles ein bischen anders.
Ich empfehle diese Geschichte deswegen, weil ich hier schon mehrfach meine Hoffnung geäußert habe, dass man auch stramme Ideologen nicht ausgrenzen sollte, sondern mit ihnen reden sollte, weil man sie möglicherweise umstimmen kann. Wie hoch die Wahrscheinlichkeit dafür ist, darüber kann man streiten. Aber wenn man sie ausgrenzt, ist die Wahrscheinlichkeit Null.
In dieser Geschichte geht es dann so weiter, dass die an dem College herausfinden, wer er ist, und dann gibt es natürlich eine Hassmob-Debatte, wie man mit so jemandem umgehen soll. Seine Freunde an dem College, denen er nie etwas gesagt hat von seinen Ansichten, fühlen sich verraten, unter ihnen ein Einwanderer aus Peru und ein orthodoxer Jude. Aber die springen über ihren Schatten und der Jude lädt ihn zu einem Schabbat-Kreis ein. Erst bleiben die meisten anderen Gäste fern, aber das legt sich wieder, und so wird dieser Mann der Reihe nach mit Gegenargumenten gefüttert, die seine radikalen Positionen widerlegen und unterminieren.
Oh, der höhere IQ ist gar nicht auf die weiße Hautfarbe zurückzuführen? Na sowas! Ganz primitives Zeug, aber hey, man muss halt irgendwo anfangen.
Diese Geschichte ist auf eine Art ein modernes Märchen zu meiner These, dass man Menschen umstimmen kann, wenn man mit ihnen redet. Money Quote:
Matthew decided his best chance to affect Derek’s thinking was not to ignore him or confront him, but simply to include him. “Maybe he’d never spent time with a Jewish person before,” Matthew remembered thinking.
Und was soll ich euch sagen, genau das war der Fall.He was taking classes in Jewish scripture and German multiculturalism during his last year at New College, but most of his research was focused on medieval Europe. He learned that Western Europe had begun not as a great society of genetically superior people but as a technologically backward place that lagged behind Islamic culture. He studied the 8th century to the 12th century, trying to trace back the modern concepts of race and whiteness, but he couldn’t find them anywhere. “We basically just invented it,” he concluded.
In dem Film schießt ein patriotischer Bundeswehrsoldatenheld das Flugzeug ab, rettet damit MILLIONEN, und dann kommt der fiese, feige, liberale Verräterstaat und dolcht ihm in den Rücken, stellt ihn vor Gericht. Der Richter in der Verhandlung ist das Fernsehpublikum, das kann dann im Internet abstimmen, ob er nicht doch freigesprochen werden soll. Wie in Hunger Games!
Auf dem Weg sind denen im öffentlich-rechtlichen Rundfunk wohl ein bisschen die Details durcheinandergeraten, wofür wir das System des öffentlich-rechtlichen Rundfunks eigentlich haben.
Update: Ein Einsender kommentiert:
gab es in ähnlicher Weise schon mal vor 46 Jahren (uh, bin ich alt geworden).
Da war (für mich damals) Realität und Fiktion kaum zu unterscheiden.
Update: Das basiert auf einem Theaterstück, ja. Gegen das Theaterstück habe ich nichts gesagt, nicht weil ich das nicht wusste, sondern weil die nicht öffentlich-rechtlicher Rundfunk sind, und weil eine Mobabstimmung im Theater ein anderes Umfeld ist. Da muss man sich persönlich mit den anderen Menschen auseinandersetzen, das ist was anderes. Und es ist auch klar, dass der Ausgang nur das Theater betrifft. Das kann man meiner Ansicht nach verteidigen, ja sogar gutheißen. (Danke, Martin)
The best democracy money can buy!
Hier ist ihr Kommentar:
Ich verstehe auch nicht, wieso Deutschland da einen Sonderweg gehen muss. Selbst anerkannte Triebtäter-Geheimdienste, vielfach für Mord und Totschlag verantwortlich, für Folter und Putsche, SELBST DIE öffnen ihre Akten nach soundsoviel Jahren ganz selbstverständlich für die Öffentlichkeit. Und da stehen dann so Dinger drin wie dass sie an einem "Heart Attack Gun" gearbeitet haben. Die US Army hat ihre "Gay Bomb" deklassifiziert, ohne dass die Welt unterging. Wenn die USA bei sowas hier die Geheimhaltung aufheben können, und Deutschland das Bekanntwerden der Nazi-Vernichtungslager überlebt hat, was haben denn dann bitte der BND und Verfassungsschutz für Verbrechen gegen die Menschheit begangen, dass das angeblich so schlimm ist, dass man das nicht veröffentlichen kann, weil sonst der Ruf Deutschlands Schaden nehmen könnte?!
"Ja, klar, die haben ein paar Millionen Juden vernichtet, aber das ist ja noch GAR NICHTS! Schau mal hier, was der BND neulich offenlegen musste!!1!"
Ich kann mir das gar nicht ausmalen, was da eigentlich der Gedankengang dahinter sein könnte.
Angeblich hatte Epstein in seinem Kindesmissbrauchskeller versteckte Kameras installiert, und Bill Clinton soll da "zu Gast" gewesen sein.
Although there is no record of him visiting the Palm Beach home, Bill and Epstein were fast friends. As Radar reported, Hillary’s husband flew on Epstein’s so-called “Lolita Express” more than ten times in the early 2000s, according to flight logs. And Epstein bragged he was one of the founders of the infamous Clinton Foundation.
Und gegen Donald Trump liegt sogar eine entsprechende Anzeige vor, und man vermutet, dass sein eigenes Involvement mit Epstein der Grund ist, wieso Trump diese Kanone noch nicht auf Bill Clinton gerichtet hat.Kindesmissbrauch kennt man sonst im politischen Geschäft nur posthum oder gegen seit vielen Jahren pensionierte alte Säcke mit Alzheimer. Das ist schon eine neue Qualität.
Ich glaube, dass die Politik-Beobachter zu sehr in ihrer Welt gefangen sind, um zu sehen, wie sehr die Bevölkerung in den USA das ganze politische System verachtet und hasst.
Trump ist nicht der Kandidat, der es besser machen wird, oder der wegen seiner politischen Ideen oder Vorschläge gewählt wird. Trump ist der Kandidat, der gewählt wird, weil man … in den USA gibt es dazu ein schönes Idiom. Throw a wrench into the works. Einen Schraubenschlüssel ins Getriebe werfen. Ich glaube, dass das der Grund ist, wieso die Leute Trump bisher unterstützen und ihn auch zum Präsidenten wählen werden. Die wollen das ganze System brennen sehen. Die wollen soviel Schaden wie möglich machen. Auf politischem Weg geht das nicht mehr, dafür hat das Gerrymandering gesorgt.
Das Gerrymandering wird in den Vereinigten Staaten inzwischen systematisch per Computer und Data-Mining durchgeführt, sodass im Repräsentantenhaus nur noch ca. 1/15 der Sitze wirklich regelmäßig umkämpft sind.Stellt euch das mal vor, was das bei den Wählern anrichtet, wenn für 14 von 15 ihre Stimme keine Rolle spielt, und sie das schon vorher wissen. In den meisten Bundesstaaten steht schon vor der Wahl das Ergebnis fest, die Nachrichten berichten schon gar nicht mehr. Die Wahlkampf-Trosse der Politiker gehen da gar nicht erst hin. Was würdet ihr denn machen, wenn ihr in so einer Gegend wohnen würdet? Würdet ihr da nicht auch irgendwann sagen: Fuck this shit, ich mach den Laden jetzt kaputt?
Congress hat ein Approval Rating von 7% oder so. 7% der Bürger sind mit der Arbeit ihrer Abgeordneten zufrieden. Aber sie können nichts ändern. Sie können aber einen Präsidenten da hinsetzen, der den ganzen Laden vor die Wand fährt. Der Versuch, da einen schlauen Taktierer hinzusetzen, ist ja gerade spektakulär gescheitert. Obama wurde seine ganze Amtszeit über nach Strich und Faden ausgebremst.
Und wenn ihr diese Prämisse mal für eine Minute akzeptiert, dann ergibt sich plötzlich ein stimmiges Bild. Dann ist plötzlich klar, wieso Trump unter seinen Skandalen nicht leidet. Wieso es ihm nicht schadet, dass keine einzige Zeitung ihn endorsed. Im Gegenteil! Das signalisiert seinen Anhängern, dass sie den richtigen Schraubenschlüssel gefunden haben. Man kann für Trump gar nichts besseres tun, als ihn abzukanzeln und auszuschließen.
Wenn man Trump hätte loswerden sollen, hätte man ihn von Anfang an als Teil des korrupten Systems umarmen und zeigen müssen.
Update: Trump-Anhänger sind unbeeindruckt von dem Video. Na SO eine Überraschung!
Kennt ihr Norah Jones? Hier ist ein schönes Konzertvideo von ihr.
Mir fiel gerade durch Zufall ein Album in die Hände, das der Sänger und Gitarrist von Green Day mit Norah Jones zusammen aufgenommen hat. Punchline: Das ist ein Honkytonk-Country-Album!
Was für ein toller Mindfuck :-)
Hier ist der erste Song, den sie als Single ausgekoppelt haben.
(Wer auf sowas steht, findet vielleicht auch an Nouvelle Vague Gefallen)
So und dieser Kerl hält jetzt einen Vortrag namens "Ich war ein Hochstapler unter Hochstaplern" — und zwar vor Heilkundlern! Da schreiben sich die Witze förmlich von selbst (er zeigt sich von der Gesamtsituation anfangs auch sehr beeindruckt) :-) (Danke, Christopher)
Der Sozialdemokrat sieht seinen eigenen Worten zufolge auch keinen Widerspruch zu seiner früheren Kritik an Banken, da Europas größte Direktbank Ing-Diba "sehr konservativ und risikoscheu" sei. Steinbrück stammt aus einer Bankiersfamilie, einer seiner Vorfahren hat die Deutsche Bank mitgegründet.Und DEN hat die SPD uns mal als Bankenkritiker verkauft! HARR HARR HARR
ING Diba ist also sehr konservativ und risikoscheu, ja? Schauen wir doch mal:
In 2008, as part of the late-2000s financial crisis ING Group, together with all other major banks in the Netherlands, took a capital injection from the Dutch Government. This support increased ING's capital ratio above 8%, however as a condition of Dutch state aid, the EU demanded a number of changes to the company structure.
Der bekannteste Signal-Benutzer mit Verfahren im Eastern District of Virginia ist Edward Snowden.
Dann "aber SIM-Karten nur aus dem Wohnsitzland", denn sonst könnten die Leute sich ja in anderen Ländern billige SIM-Karten holen, und das geht ja nun wirklich nicht.
So und jetzt? Jetzt kam Oettinger in die Bundespressekonferenz. Leider hatte er nicht viel Zeit, Tilo Jung konnte nur eine Frage stellen. Er wollte natürlich wissen, wieso Oettinger uns denn nicht den Einkauf zu günstigen Preisen gönnen will. Die Antwort ist etwas ausschweifend, aber im Wesentlichen sagt er: Die Märkte sind noch nicht dereguliert genug.
Und hey, er hat ja völlig Recht! Deregulierung ist ein Erfolgsrezept und Garant für geringere Prei… oh, warte, bin in der Zeile verrutscht. Deregulierung führt zu geringeren Wartungsinvestitionen und geringerer Qualität, nicht zu geringeren Preisen.
Regulierung ist ja üblicherweise aus Gründen vorhanden, nicht aus Willkür. Trinkwasser sollte auch trinkbar sein, zum Beispiel. Telefonie sollte auch für Menschen auf Nordseeinseln verfügbar sein. Man sollte zuverlässig Polizei und Feuerwehr rufen können. Sowas.
Der Grund, wieso bei uns Mobiltelefonie teuer ist, ist nicht zu viel Regulierung, sondern eher dass Vater Staat bei den Frequenzen Blut leckte und Versteigerungen machte, um seine maroden Finanzen zu sanieren, und damit die Telcos auf Jahre zu hohen Gebühren zwang, um den Schuldenberg zurückzuzahlen. Und wenn man sich einmal an Gebühren gewöhnt hat, dann schafft man die auch nie wieder ab. Das weiß ja niemand so gut wie Vater Staat, ich erwähne da nur mal die Schaumweinsteuer, die 1902 zur Finanzierung der kaiserlichen Kriegsflotte eingeführt wurde, und die wir seit dem zahlen. Lest euch auch mal den Absatz zu Österreich durch, das ist der Brüller. Die haben 2004 die Schaumweinsteuer wieder abgeschafft, aber das hat nur bis 2014 gehalten. m(
Update: Im Übrigen sei mir mal der Hinweis erlaubt, dass wir hier natürlich von einer Regulierung reden. Oettinger argumentiert also, dass die Märkte noch nicht dereguliert genug sind, um seine geplante Regulierung auszuhalten.
New hotness: Software schreibt Paper-Kritiken für Peer Review in akademischen Journalen. Und zwar gut genug, dass das nicht sofort aufgeflogen ist.
Using automatic text generation software, computer scientists at Italy’s University of Trieste created a series of fake peer reviews of genuine journal papers and asked academics of different levels of seniority to say whether they agreed with their recommendations to accept for publication or not.
Kontext dazu: Alan Sokal.
Volkswagen hat sich mit einem ehemaligen israelischen Ex-Geheimdienstchef zusammengetan, um vernetzte Autos sicherer zu machen.Mir hat ja noch niemand erklären können, wieso Autos überhaupt vernetzt sein müssen.
Wo ich jetzt das Portrait von dem Mann sehe, möchte ich nochmal Töte zuerst empfehlen, ein israelischer Dokumentarfilm, in dem u.a. der zu Wort kommt. Lief vor einer Weile auf arte, gibt es auch auf DVD.
Update: Monsanto ist für Agent Orange bekannt, und Bayer für Heroin. Da wächst zusammen, was zusammen gehört.
Das spielt den Republikanern voll in die Arme, die seit Wochen zu verbreiten versuchen, dass Hillary Gesundheitsprobleme hat. Und die Kandidaten sind ja beide um die 70, da ist ja mit gesundheitlichen Problemen zu rechnen, gerade bei einem so stressigen Job oder dem Wahlkampf jetzt.
Ich als Konspirologe mache mir ja eher Sorgen, weil die Kandidatin beim Wanken Metallteile verliert. Toller Werbegag für das neue Deus Ex-Game aber :-)
Update: Wobei, wenn man mal den Trump beobachtet … der friert auch gelegentlich kurz ein beim reden. Da könnte man entweder einen schönen Garbage-Collector-Joke draus machen oder ein "Sekunde, muss kurz rebooten" oder so. Meint ihr, wir sollten da mal eine Nerd-Geschichte draus machen? Cyborg-Hillary gegen Fernbedienungs-Trump, bei dem die lenkende Hardware im Truck nicht weit entfernt mitfährt, und die muss halt gelegentlich resettet werden oder die Funkverbindung wird gestört oder so? Ich finde, dass das ein lustiges Narrativ wäre. "Für wen bist du, den Cyborg oder die wandelnde Markovkette?"
Update: Frank (mein Alternativlos-Partner) empfiehlt übrigens zur aktuellen US-Präsidentschaftswahl The Interface (habe ich auch noch nicht gelesen, tu ich mal auf meine Liste)
New hotness: Divorce by cop!
Der 70-Jährige überfiel eine Bank und ließ sich verhaften. Lieber ins Gefängnis als noch eine Minute länger zu Hause bei der Ehefrau zu bleiben.
Also Leute, so geht das nicht. Der Spruch heißt:
Once is an accident. Twice is coincidence. Three times is an enemy action
Das Weltjudentum muss sich also noch gedulden, bis Gutjahr von drei Terroranschlägen in kurzer Abfolge live berichtet :-)Update: Ich sehe gerade, dass Richard tatsächlich jüdisch ist. Das macht diesen Bullshit mit jüdischen Weltverschwörung ja noch geschmackloser!
Ich bin ja ehrlich gesagt schockiert, dass es ernsthaft jemand für möglich hält, dass ein Geheimdienst einen Anschlag durchführen würde, und dann ihren Planer vor Ort direkt verbrennen würde, indem sie ihn Presseberichterstattung über den Anschlag machen lassen würden. Srsly?
Gut, auf der anderen Seite wählen ja auch Leute SPD und CDU in diesem Land. Vielleicht habe ich da einfach zu unrealistische Ansprüche.
Update: Ist nicht die weltgrößte, Wikipedia hat eine Liste.
as Ergebnis: Der Artikel „Der Märchenonkel“ zu Todenhöfers Reise zur Terrormiliz Daesh und seinem Buch „Inside IS“ ist aus dem Internet gelöscht.Tatsächlich ist der Spiegel aber nicht verurteilt worden, sondern es handelt sich um einen Vergleich. Der liest sich aber nicht so, als hätte der Spiegel da an irgendeinem Punkt gewonnen. Außer halt, dass sie jetzt sagen können, das sei nur ein Vergleich und daher "ohne Präjudiz für die Sach- und Rechtslage".„Jetzt haben wir in der Sache zu 100 Prozent gewonnen. Der ‚Spiegel‘ hat zu allen 14 (!) von mir als unwahr bezeichneten Stellen ‚strafbewehrte Unterlassungserklärungen‘ abgegeben. Das heißt: Er darf diese 14 Aussagen nie mehr wiederholen, wenn er eine gerichtliche Bestrafung vermeiden will. Juristisch ist das die Höchststrafe!“, schrieb Todenhöfer am Dienstagabend auf seiner Facebook-Seite unter der Überschrift „Rufmord-Kampagne gescheitert“.
Wer Todenhöfer nicht kennt: Zu ihm gibt es eine recht umfangreiche Wikipedia-Seite.
Nein, wirklich!
Und was macht der so?
Kommt ihr NIE drauf!
Klebt Pro-AfD-Werbeplakate!
Kann ja mal vorkommen, wenn man sich mit Computern nicht so auskennt. Diese ganzen Knöpfe, die verwirren doch bloß!
Sagt mal, ist die Bundespolizei bei uns nicht auch für Cyber-Cyber zuständig? Oder kennt sich da jetzt keiner mehr mit IT aus, weil sie jeden, der Word selbständig starten kann, zum Nationalen Cyber-Abwehrzentrum befördert haben?
Tsja. Einmal mit Profis arbeiten.
Bonus:
Um Klagen vorzubeugen, hat das Bundesinnenministerium entschieden, alle Zusagen einzuhalten. Sie sollen mit den geplanten Einstellungen des kommenden Jahres verrechnet werden.Na die scheinen ja eine ausgezeichnete Budgetlage zu haben dort! Eine der wenigen Behörden ohne Geldmangel, wie?
Nun ist das nicht so, dass die da Wahlcomputer gehackt haben oder Wahlzettel gefälscht, sondern die haben halt Kampagnen gefahren, wie es beispielsweise auch Greenpeace tun würde, mit definierten Zielen vorher. Und die Ziele wirken jetzt nicht auffallend negativ auf mich, muss ich sagen. Da gibt es so Dinge wie "Jungewähler mobilisieren" oder "Pro-LGBT-Lobbyarbeit in Italien", Kampf gegen Ausländerfeindlichkeit und für Transparenz. Da kann man jetzt vielleicht im Einzelnen politisch dagegen sein, aber es ist ja nicht so, als gäbe es nicht auch Kampagnen von den Rechten.
Soros sagt man ja auch nach, für die ganzen Farbrevolutionen verantwortlich zu sein. Da hatte ich ein paar Dokumente erhofft.
Wie sich rausstellt: ja, ein Richter hat ihn 1999 zu 10 Monaten Haft verurteilt, weil er das folgende Gedicht zitiert hatte:
„Die Demokratie ist nur der Zug, auf den wir aufsteigen, bis wir am Ziel sind. Die Moscheen sind unsere Kasernen, die Minarette unsere Bajonette, die Kuppeln unsere Helme und die Gläubigen unsere Soldaten.“Von den 10 Monaten hat er 4 tatsächlich abgesessen damals. Oh und zwei Parteien, in denen Erdogan tätig war, wurden vom Verfassungsgericht verboten, bevor er die AKP gründete. Die hat dann inhaltlich den Islamismus zurückhaltender thematisiert und wurde nicht verboten.
Übrigens war er nicht nur zu Haft verurteilt worden, sondern auch zu lebenslangem Politikverbot. Erst als seine Partei an der Macht war. konnte sie die Verfassung ändern, um das Politikverbot aufzuheben.
In den ersten Jahren nach Israels Staatsgründung sollen angeblich Tausende von Kleinkindern im Krankenhaus direkt nach der Geburt ihren jemenitischen Eltern weggenommen und "westlichen" Familien gegeben worden sein.
WTF?!
Update: Oh wow, da scheint tatsächlich was dran zu sein. Und blubbert auch schon länger. Das klingt ja auf den ersten Blick wie eine Neuauflage der Protokolle der Weisen von Zion. Heilige Scheiße, wieso würde denn Juden die Kinder anderer Juden entführen?
Ich habe mich da vorhin mit Gaby Weber drüber unterhalten, und die meinte, in Argentinien gab es ja auch Kindesenführungen, nur halt unter Mithilfe der katholischen Kirche. Und sie meinte, die hätten sich das damals so zurecht gelegt, dass sie ja den Kindern was Gutes tun, wenn sie die Kinder armer Leute nehmen und in wohlhabende Familien verpflanzen. Dann haben die viel mehr Chancen im Leben!1!!
Es ist doch immer wieder faszinierend, was sich Menschen alles schönreden können.
Aber für Mecklenburg-Vorpommern gibt es keinen. Steht sogar bei Wikipedia.
Warum nicht? Der Nordkurier erklärte das wie folgt:
In MV wird es dieses Instrument nicht geben. Denn CDU und SPD stellen sich quer.Ja, liebe Wähler. Da kann ich nur sagen: Keine Stimme den Antidemokraten von CDU und SPD. (Danke, Ralf)
Der Polizist war gerade auf seine 250 Kilogramm schwere Maschine gestiegen und wollte wegfahren, als die Frau ihn von hinten an der Schulter packte. Er habe Angst gehabt, mit dem Motorrad umzustürzen, erklärte der Beamte.Und das ist ja wohl völlig klar, dann bricht man dem Gegenüber die Nase, wenn man Angst hat, mit dem Motorrad im Stand umzufallen. Nicht auszudenken, wenn die Hose schmutzig würde oder so! Da ist die Nase eines anderen Menschen offensichtlich das geringere Rechtsgut.
Übrigens ist die ganze Sache noch viel übler, wenn man sich die Herkunft des Wortes "Hysterie" anschaut. Das kommt nämlich von "hystera", dem griechischen Wort für Gebärmutter. Das ist sozusagen das traditionelle Wort für die Vorstellung, dass Frauen halt unzurechnungsfähig sind, und da muss man als Mann halt mit umzugehen lernen.
Stellt euch zum Beispiel vor, dass ihr einen Container nicht verändern dürft (und das heißt auch: keine non-const Reference übergeben!), solange noch ein Iterator auf diesem Container existiert. Rust hat einige echt großartige Ideen an der Stelle, und das Versprechen von Rust ist, mit Memory Corruption als Fehlerklasse Schluss zu machen.
Nun ist Rust leider aus dem Mozilla-Umfeld, die eher für Verkacken bekannt sind als dafür, dass in endlicher Zeit etwas rauskommt, das dann auch noch funktioniert. Aber Rust scheint die eine Ausnahme in dem Porfolio von Mozilla zu sein, wo das wirklich so ist.
Ich beobachte das jedenfalls fasziniert aus der Ferne und wünsche alles Gute.
Das Hauptproblem bei sowas ist ja, dass in der Praxis die gruseligen Codebasen, die sowas wirklich brauchen würden, so Dinge wie Firefox sind. Viel zu groß, als dass man da realistisch etwas tun könnte, so jedenfalls der übliche Einwand. Und dann kommen die Mozilla-Leute und schreiben eine HTML5-Layout-Engine in Rust.
Ich bin verhalten optimistisch. Aber naja, eine Layout-Engine ist ja eine Sache, aber was ist denn mit den ganzen Codecs? Und dem Font Rendering? Ich persönlich traue ja den ganzen Font-Render-Engines nicht so weit, wie ich einen Kleinwagen werfen kann.
Und es stellt sich raus: ist in Arbeit (bisher nur der mp4-Container, nicht die tatsächlichen Codecs; aber hey, man muss ja irgendwo anfangen) und Font-Rendering ist auch in Arbeit!
Und dabei kommt dann plötzlich raus, dass Font-Rendering mal eben um fast eine Größenordnung schneller geht als bisher (der Vergleich geht gegen Truetype, was unter Linux und Android die Standard-Engine ist)!
Warum erwähne ich Android extra? Weil der Typ, der das macht, aus der Android-UI-Ecke kommt!
Das heißt auf der einen Seite, dass wir hier schon wieder Google zu danken haben, die ihr Geld für Dinge ausgibt, die uns allen helfen, und zweitens dass Android möglicherweise auf den Rust-Zug aufspringt. Und natürlich alles schön Open Source und auf Github.
Es sind Meldungen wie diese, die mir ein verhaltenes Gefühl der Hoffnung auslösen. Vielleicht kriegen wir den ganzen Scheiß doch noch geregelt.
Update: Es schreiben auch Leute an einem Betriebssystem in Rust.
Update: Dutzende von Einsendungen sagen, dass ein Unfall auf dem Weg zur Arbeit doch als Arbeitsunfall zählt, aber die Versicherung das zahlt. Ich hielt genau das für das Merkmal, ob das ein Arbeitsunfall ist — ob der Arbeitgeber oder der Arbeitnehmer das dann zahlen muss. Und die Versicherung, die das zahlt, ist die des Arbeitnehmers. Hab ich dann wohl falsch verstanden.
Update: Oh, doppelt falsch verstanden. Das scheint doch die Versicherung des Arbeitgebers zu tragen dann.
Was fällt euch da ein?
Richtig! Der Blue Screen of Death!
Und wenn ihr jetzt mal raten müsstet, mit welcher Symbolik Microsoft jetzt aufdringliche Werbung für Windows 10 einblendet…
Der eine oder andere wird sich jetzt fragen: Nanu? Sowas gibt es noch nicht? NA KLAR gibt es das schon!
Es heißt BSI.
Das BSI wurde 1991 gegründet und ging aus der Zentralstelle für Sicherheit in der Informationstechnik (ZSI) hervor, deren Vorgängerbehörde die dem Bundesnachrichtendienst (BND) unterstellte Zentralstelle für das Chiffrierwesen (ZfCh) war.Die BND-Abteilung, aus der das BSI hervorging, war für das Entschlüsseln von abgehörten Daten zuständig. Heute wird man beim BSI natürlich ungerne auf die Schlapphut-Skelette im Keller angesprochen.
Die neue Stelle heißt
Die "Zentrale Stelle für Informationstechnik im Sicherheitsbereich", kurz ZITiS, soll Bundespolizei, Bundeskriminalamt und Bundesamt für Verfassungsschutz dabei helfen, verschlüsselte Nachrichten zu dechiffrieren, die beispielsweise über Apples iPhone oder Messengerdienste wie Whatsapp, Signal oder Threema verschickt werden.Ich würde mir da im Moment nicht viel Sorgen machen, dass die irgendwas davon entschlüsseln können, oder auch nur in absehbarer Zeit dazu in der Lage sein werden. Aber was weiß ich schon.
Update: Die waren nicht nur für das Entschlüsseln zuständig beim BND, auch für das Verschlüsseln.
Das sollte mal jemand Joan Daemen und Vincent Rijmen mitteilen, den Erfindern von AES. Oh, und den Leuten hinter SHA-3. Und Werner Koch. Und Tatu Ylönen.
Aber die Briten? Kein Problem. Geht ja auch nicht anders, solange die sich noch nicht mit dem Brexit aus der EU gekickt haben. Und so "müssen" wir halt unseren Ärger (schon das Wort Hooligan ist ein britisches, kein russisches!) an jemand anderem auslassen. Und die Russen standen gerade günstig.
Oh apropos Russen: Die Russen dürfen bei der Leichtathletik nicht an den olympischen Spielen teilnehmen. Weil bei den Russen, müsst ihr wissen, da ist, müsst ihr wissen, die Dopingkultur besonders augeprägt. Im Westen hingegen gibt es nur lauter verwirrte Einzeltäter, schwarze Schafe sozusagen, müsst ihr wissen.
Mir persönlich gehen ja Sport-Events am Arsch vorbei, außer ich nehme selber dran teil. So Großevents wie die olympischen Spiele und die Fußball-WM sind Ablenkung fürs Volk, Brot und Spiele.
Aber die Leichtigkeit, mit der hier einzelne Menschen sich zu entscheiden anmaßen, dass wir die Freundschaft mit Russland mal eben mit Füßen treten können, die ärgert mich immens. Was wenn wir in ein paar Jahren mal wirklich Russlands Hilfe brauchen.
Wir brauchen die ja jetzt schon, Erdgas und so, aber die Russen sind bisher professionell genug, um diesen Hebel nicht gegen uns einzusetzen.
Aber nehmen wir mal an, etwas unvorhergesehenes passiert. Sagen wir: Eine Flüchtlingskrise. Diesmal aus Asien. Und wir brauchen Russlands Hilfe. Und wir haben die jahrelang völlig sinnlos provoziert und geärgert, wie wir es ja gerade tun. Was dann?
Der Kontrast unseres Verhaltens gegenüber Russland und der Türkei könnte krasser nicht sein. Das ärgert mich gewaltig.
Aber hey, die Russen sind die Bösen. Der Volksaufstand feiert heute den, äh, 63-jährige Jahrestag! Das erwähnen wir mal, damit keiner vergisst, wieso wir eigentlich gegen Ozeanien im Krieg sind.
Erinnert ihr euch noch, wie sie uns gesagt haben, die Russen sind wegen ihrer fiesen Schwulenpolitik böse? Guckt mal, was gerade in der Türkei passiert. Aber warum sollte man das in der Politik instrumentalisieren, das sind ja die Türken und nicht die Russen. Zum Vergleich: Die (furchtbare) Situation in Russland. Übrigens, wo ich gerade bei Gay Pride Parades herumklicke, fand ich dieses lustige Detail:
Nachdem ein Gay Pride in Warschau, Polen in den Jahren 2004 und 2005 durch den damaligen Oberbürgermeister der Stadt Warschau, Lech Kaczynski verboten wurde, haben die Organisatoren dieser Demonstration, lokal bekannt als Parada Równości, den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg, Frankreich angerufen. Im Mai 2007 wurde Polen, hier repräsentiert durch Lech Kaczynski für schuldig befunden, unter anderem das Menschenrecht auf Versammlungsfreiheit verletzt zu haben.Lech Kaczynski? Ja! DER Lech Kaczynski, Präsident von Polen!
Und als sie schonmal dabei waren, haben sie auch gleich für Minderjährige die Strafen auf Erwachsenenniveau angehoben.
Allerdings ist das Alter, ab dem jemand zustimmen kann, 18 (was die ersten Liebesbeziehungen von Jugendlichen kriminalisiert) und in Extremfällen gibt es sogar die Todesstrafe. Nach der aktuellen Gesetzgebung sind anscheinend Frauen als Täter ausgeschlossen, und in der Ehe gibt es nach deren Rechtssystem auch keine Vergewaltigung.
Warum erzähle ich das? Weil ich mal auf einen Umstand hinweisen will.
In Indien gibt es offiziell pro Jahr 24000 Vergewaltigungen. Aktivisten sprechen von einer Dunkelziffer von 90%, das wären also tatsächlich 240000 Vergewaltigungen pro Jahr. Bei einer Bevölkerung von 1,2 Milliarden Menschen.
In Deutschland gibt es jährlich knapp 7500 Fälle von Vergewaltigung, plus jeweils knapp 50000 Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung. Mit Dunkelziffer kommen wir in Indien also auf 0.0002 Fälle pro Einwohner, in Deutschland ohne Dunkelziffer (dafür aber die Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung eingerechnet) auf 0.00071875 Fälle pro Einwohner.
Und WIR wagen es, den Indern Vorhaltungen zu machen?
Wartet, wird noch schlimmer.
Die Verurteilungsquote ist 25% in Indien. In Deutschland werden jährlich nur in knapp 1400 Fällen Anklage erhoben und die führen in knapp 1000 Fällen pro Jahr zu Verurteilungen. Diese Zahlen beziehen sich allerdings nur auf die 7500 Vergewaltigungen pro Jahr. Wir haben also eine Verurteilungsquote von 13% (Indien: 25%)
Die Uno schätzt übrigens die Dunkelziffer bei Vergewaltigungen in der westlichen Welt auch auf ca 90%.
Das mit dem Curriculum kürzen ist ein Feature, kein Bug. Denn so kann das Schulsystem seinen eigentlichen Auftrag um einiges besser erfüllen. Wer in der Schule nicht genügend Mathe hatte, hat keine Chance, eine Naturwissenschaft zu studieren oder eine ähnlich komplexes Fach, und wird damit bei einer Ausbildung oder einem Studiengang light bleiben. Für die Gesamtbevölkerung bedeutet das, dass hauptsächlich Kinder von Akademikern, die Naturwissenschaften studiert haben, eine Naturwissenschaft studieren werden, dadurch bleibt der Aufbau der Bevölkerung in denselben sozialen Schichten erhalten. Das nennt sich Soziale Reproduktion. Diese ist laut PISA-Studie besonders groß in Deutschland. In anderen Ländern wie in Finnland oder Norwegen ist der Faktor zwischen der Bildung der Eltern und der Bildung des Kindes nicht mit einer so starken Korrelation verbunden.Es gibt bereits seit 100 Jahren Ansätze, wie das Bildungssystem verbessert und auf den neusten Stand gebracht werden könnte, dabei sind als wichtige Vertreter John Dewey, Alexander Sutherland Neill und natürlich Wilhelm von Humboldt zu nennen. Moderne Bildungsreformer setzen ihren Hauptaugenmerk auf die Ausbildung zur Selbstständigkeit. Das bedeutet in der Schule, dass die Schüler in ihrer eigenen Geschwindigkeit ihre eigenen Projekte durchführen (wie einen Roboter bauen, ein Stillleben malen, ein eigenes Spiel designen o.ä.). Dafür sind Plattformen wie die Khan Academy ausgelegt, die selbstgesteuertes Lernen und eigene Kreativität durch eigene Projekte unterstützen (Vorsicht Werbung. Die khanacademy.org gibt es für die 1-8. Klasse jetzt auch auf deutsch.).
Es sind bereits genügend Studien von modernen sowie älteren Autoren durchgeführt worden, die Fähigkeiten eines solchen Systems aufzeigen. Da trotzdem nicht nach diesen Systemen gearbeitet wird, welches mehr Naturwissenschaftler und mehr aus sich heraus glückliche bürger hervorbringen würde, muss davon ausgegangen werden, das dahinter die Absicht steckt, soziale Reproduktion zu gewährleisten.
Aber eigentlich ist es auch egal, der Bundespräsident hat nicht viel Macht in Österreich. Und hey, das Land hat jahrelang Kurt Waldheim als Präsident ausgehalten.
Update: Der Bundespräsident in Österreich hat mehr Macht als der deutsche, er kann z.B. das Parlament auflösen. Das kann der Gauck nur, wenn eine Vertrauensfrage gescheitert ist, oder wenn die Regierungsbildung scheitert. Nun macht der Präsident auch in Österreich das eher selten bis nie, aber der FPÖ-Kandidat hatte das schonmal in den Raum gestellt, dass er die Karte dann auch auszuspielen gedenke.
Und so passt es ganz schön, dass jetzt eine Motte in der Wüste von Nevada einen Tesla-Autopiloten außer Gefecht gesetzt hat.
Danach Selbstmordgedanken gehabt?
Hier ist ein interessantes Pufferkonzept, bei dem man einen schweren Zug mit Elektromotor den Berg hoch fährt. Dann, wenn man Strom braucht, fährt man ihn wieder runter und betreibt die Motoren als Generatoren.
Klingt jetzt nicht, als könne man so richtig viel Strom speichern, aber der Prototyp, den sie da gerade bauen wollen, hat 50 MW Leistung und 12.5 MWh Kapazität. Und sie wollen auf 1 GW hoch.
Update: Zum Vergleich:
Die maximale Speicherkapazität aller österreichischen (Pump-)Speicherkraftwerke beträgt derzeit ca. 3 TWh; für Pumpspeicherkraftwerke allein liegen keine Daten vor.
Auch diese Bahngeschichte ist also eher nur ein Puffer. Und die Frage, was man macht, wenn man keinen Berg in der Nähe hat, ist auch noch offen. Da gibt es so Ansätze mit riesigen Kreiseln.
Update: Hier ist noch ein cooles Energiespeicherkonzept mit Betonkugeln im Bodensee, und auch über Salz als Wärmespeicher denken Leute nach. Laut Technology Review hat das Betonkugelding einen Wirkungsgrad von 85%, das wären 10 Prozentpunkte mehr als Pumpspeicher.
John Oliver hatte dazu in seiner Trump-Sendung so einen schöner Lacher. Der Reichtum von Trump beruht zu wesentlichen Teilen auf dem Wert der Marke "Trump", und wieviel die Wert ist, entscheidet Donald nach Tageslaune :-)
Ich finde ja, kein Beitrag über Voodoo-Buchhaltung sollte ohne Erwähnung von imaginären Zahlen von Statten gehen.
Das Money Quote aus dem Artikel oben:
What’s surprising, though, is how willing regulators have been to allow the proliferation of phony-baloney financial reports and how keenly investors have embraced them.
Die Süddeutsche Zeitung gehört der "Südwestdeutschen Medien Holding".
Die Eigentumsverhältnisse der deutschen Zeitungsverlage sind, finde ich, schon auch ein Skandal, aber kein US-Skandal. Volker Pispers zu der Frage, wem eigentlich die Medien gehören.
Heute musste übrigens noch der Spanische Industrieminister zurücktreten.
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) startet nach der Enthüllung der "Panama Papers" einen internationalen Vorstoß gegen Briefkastenfirmen.Oho! Eine schwarze Liste von Steueroasen, ja? Ein Erfolgsrezept!"Wir brauchen weltweit völlige Transparenz", forderte Schäuble am Wochenende. In einem Zehn-Punkte-Plan schlägt er unter anderem international vernetzte Firmen-Register und eine einheitliche "Schwarze Liste" von Steueroasen vor.
Naja, was ist von einer Schwarzen Null auch anders zu erwarten.
Estimates of the size of the crowd vary between 9,000 and 23,000.
Zum Vergleich: In Island gibt es 237.957 Wahlberechtigte.Die Lage ist so schlimm, dass der Premier im Fernsehen live versichert, er werde nicht zurücktreten. Wenn die Leute unzufrieden seien, könnten sie ja bei der nächsten Wahl anders wählen.
Nein, wirklich! Hat er gesagt!
Wie Scheiße muss es dir als Premierminister gehen, wie verzweifelt musst du sein, dass du den Bürgern offen sagst, sie können ja die ganze Regierung abwählen, wenn sie unzufrieden sind?
Na?
Kommt ihr NIE drauf!
In dem umstrittenen russischen Mordprozess gegen die ukrainische Soldatin Nadeschda Sawtschenko ist das Urteil gefällt worden. Dies meldete die Agentur Interfax aus dem Gericht der südrussischen Kleinstadt Donezk nahe der Grenze zur Ukraine.Was irritiert mich daran? Nun, äh, Donezk ist in der Ukraine. Das ist eine Großstadt in dem Donbass-Gebiet, das umkämpfte Gebiet mit den Rebellen. Nicht Russland jedenfalls. Seht es euch auf Google Maps selbst an.
Habe ich was verpasst und das Donbass-Gebiet ist jetzt offiziell russischer Grund und Boden?
Oder gibt es vielleicht noch ein zweites Donetzk hinter der Grenze?
Wie sich rausstellt: Ja, gibt es. Krass.
Nur falls sich da sonst noch jemand drüber gewundert hat.
Ich kann dir als Pharmaziestudent sagen, dass bereits heute JEDES MEDIKAMENT (!!!) von KI in gewissem Maße gemacht wird.Hier noch ein Einsender, der in eine ähnliche Bresche schlägt:"Drug Design" bzw. die Suche nach Wirkstoffen funktioniert nämlich folgendermaßen:
Zunächst sucht man den Liganden, der an den gewünschten Rezeptor bindet. Da es unglaublich viele Moleküle gibt, muss zunächst am Computer vorausgewählt werden. Diese Programme werden von Bioinformatikern geschrieben, die ausschließlich KI benutzen. Woher ich das weiß? 90% der Programme sind zwar closed source (gehören der Pharmaindustrie), aber die, die es an der Uni gibt, nutzen neuronale Netze (http://www.mrupp.info/publications.html). Erst nachdem es die ersten "hits" gibt bzw. man eine Leitstruktur ausgesucht hat, wird mit rationaleren Methoden weitergearbeitet (z.b. unser Programm). Dies ist aber eigentlich auch nicht so toll, weil z.B. QSAR davon ausgeht, dass wenn wir gleiche Molekülteile haben, diese stets ähnliche Wirkung haben. Dies führt zum "QSAR paradox", das den Sachverhalt beschreibt, dass die Grundannahme nicht stimmt (Contergan! Nein! Doch! Oh!).
Ich denke, dass es hier eine große Marktlücke gibt. Die guten Chemiker, die auch Ahnung von Quantenmechanik haben, arbeiten an Programmen, die kleine Moleküle sehr gut beschreiben/ Eigenschaften vorhersagen.
Die "schlechteren" arbeiten u.a. bei uns in der Synthese und konkurrieren leicht mit den Pharmazeuten.
Die Biophysiker beschäftigen sich mit spektroskopischen Methoden von Biomolekülen. Dies erfolgt rational und es werden auch Fortschritte erzielt.
Die Bioinformatiker sind die einzigen, die sich mit Computermodellen von Proteinen usw. befassen, greifen aber fast ausschließlich auf machine learning zurück. Ich kenne nur eine Ausnahme: http://www.merzgroup.org/
a couple of thoughts of mine about Google's KI: you did mention neural networks and related things. In medicinal chemistry people have been classifying chemical compounds for 30 years (!) using neural networks. It works extremely well - this one is toxic, that one isn't, this is a Glycoprotein P substrate, that one is not - even in prospective studies. It's impossible to derive any rules from all of these studies but my thought has always been: if it were simple they wouldn't have to resort to neural networks.You also mentioned healthcare. People are slowly waking up to the realities of systems biology. It really isn't that there are metabolic cycles or feedback loops, biologial reality doesn't look like this at all. What really happens is that there are all sorts of interacting networks of things, some of which may compensate for others. This is how evolution works, after all, though gene duplication and repurposing of enzymes. The whole fabric is already impossible to understand for any human and cannot be turned into a simple model. Hence the very expensive realities of pharmaceutical R&D. There was no reason to expect that COX-2 inhibitors would put those that take it at risk of heart disease, but it is a fact that they do. No idea why.
Dann gab es noch einen schönen Kommentar aus der Sci-Fi-Ecke:Du sagst im Grunde, dass der Mensch die höchste Intelligenz auf diesem Planeten war und ist, und folgerst, dass er es selbstverständlich auch bleiben sollte. Wir Menschen verwenden einen Gutteil unserer Ressourcen darauf uns zu reproduzieren und das beste aus unserem Nachwuchs zu machen. Wenn wir nun plötzlich in der Lage sind ein System zu erschaffen, das uns intellektuell überflügelt, dann sollten wir vielleicht aufhören uns zu reproduzieren und unsere Ressourcen in die Entwicklung dieses "besseren" Systems stecken. Für mich klingt das nach dem logisch nächsten Schritt in der Evolution. Das Thema ist nur hochgradig angstbesetzt.und weiter (war eine sehr lange Zuschrift, ich gebe daher aus Platzgründen nur Teile wieder):
In der KI-Forschung ist die Frage der Vorhersagbarkeit solcher Systeme (beider Varianten) natürlich schon ausgiebigst diskutiert worden. Das Ergebnis ist ein interessantes Paper namens "Structural Risk Minimization", das besagt: Je mehr (Lern)Kapazität ein Modell hat, desto höher ist das Risiko, dass es "was falsches" lernt, also einen Generalisierungsfehler macht. Und umgekehrt: Je mehr "widersprüchliche" Daten von einem lernenden System korrekt gelernt werden können sollen, desto höher ist die benötigte Kapazität.Dann kam noch dieser Link rein (es geht um genetische Algorithmen im Chipdesign, Ctrl-F baffling für den spannenden Teil)Für diese Kapazität gibt es auch ein Maß, und zwar die sog. VC-Dimension. Die VC-Dimension ist genau die maximale Anzahl an Datenpunkte, für ein Lerner - unabhängig von der Färbung der Datenpunkte - ein Modell (Programm) ausspuckt, das diese Punkte korrekt klassifiziert.
Zurück übertragen auf deine Frage mit der KI-basierten Softwareentwicklung: Da von einer KI derzeit nur Programme entwickelt werden können, die auf endlichen Eingabedaten funktionieren, kann man die so entwickelten Programme auch leicht daraufhin überprüfen, ob sie die Eingabedaten korrekt wiedergeben. Man enthält der KI einfach einen Teil der Eingabedaten vor und prüft anhand derer das resultierende Programm. Wenn die Fehlerquote signifikant über der gemäß VC-Dimension zu erwartenden Fehlerrate liegt, ist das Programm falsch. Und das war's dann auch schon.
Der Ansatz, dass ein Mensch ein von einer KI entwickeltes Programm "semantisch" überprüft, ist nur insoweit zielführend, wie die von der KI entwickelten Programme überhaupt Semantik verarbeiten. Und wenn sie das tun, sind die Ableitungen der Regeln, die diese Programme vornehmen (wie in Prolog) für einen Menschen auch wieder nachvollziehbar.
Und zuletzt weisen einige Einsender darauf hin, dass AlphaGo mitnichten einfach ein neuronales Netz ist, sondern schon auch "normale" Monte-Carlo-Baumsuche verwendet, aber halt unterstützt mit neuronalen Netzen. Einer kommentiert noch:
Ich stelle mir den menschlichen Go-Spieler wie einen Ingenieur vor, der ohne Hilfsmittel arbeitet. Die Google-KI ist dagegen ein Ingenieur, der einen Rechenschieber oder einen Taschenrechner (ein an sich nicht intelligentes, aber schnell und präzise arbeitendes Hilfsmittel) direkt ins Gehirn implantiert hat.Ein Einsender hat mir noch Mut zuzusprechen versucht, indem er Parallelen zur Mechanik zieht.Ein Beispiel ist Zug 108 der ersten Partie gegen Lee Sedol: Dieser Zug ist vielleicht keiner der besonders „komischen Züge“, aber ein menschlicher Spieler hätte diesen Zug niemals gemacht, denn er ist aus seiner Perspektive riskant. Die möglichen Konsequenzen sind komplex und vielfältig, und es ist schwierig abzuschätzen, ob wirklich alle sich ergebenden Varianten für den Spieler von Vorteil sind. Die Google-KI hingegen wirft ihren Monte-Carlo-Taschenrechner an und kann mit hinreichender Sicherheit feststellen, dass dieser Zug eben kein Fehler ist. Auf diese Weise verbindet AlphaGo die „Intuition“ seiner neuronalen Netze mit mehr oder weniger klassischer Vorausberechnung der Züge.
Der „Fehler“ des Menschen, weshalb er verliert, ist also so gesehen, auf die „riskant“ aussehenden, aber in Wahrheit sicheren Züge verzichten zu müssen und statt dessen die offensichtlich sicheren, aber nicht ganz so guten Züge zu spielen.
Früher hat man mechanische Bauteile -z.B. Schubstangen oder Pleuel- nach Erfahrung ausgelegt. Später kam ein mathematisches Modell zur Beschreibung der Bauteile (Eulersche Knickfälle). Noch sehr viel später hat man dann das Modell nach innen gelegt (kleine Gitterzellen FEM) und mit den Ergebnissen daraus das äussere Modell daran angepasst.und zur Frage der Debugbarkeit meint er, das ginge bei Mechanik ja auch nicht. Da kann man das Teil nur anders auslegen und neu bauen.Wir können immer noch nicht sagen, warum dieses eine Pleuel genau an dieser Stelle geknickt/gebrochen ist. Wir können nur sagen, dass es mit hoher Wahrscheinlichkeit an dieser Stelle wegen diesem Lunker, dieser Kerbwirkung, dieser Resonanz versagt hat (insbesondere bei Resonanzen bin ich mir sicher, dass das nur ca 1/5 der Ingenieure versteht, bei Torsionsresonanzen nochmal die Hälfte weniger).
Wir können es beschreiben, und seit einiger Zeit so gut, dass es fast keine weiteren Forschungsgelder mehr für Mechanik gibt, weil nichts grundlegend neueres erwartet wird.
Ich erwähne das deshalb, weil es gerade einen Fall gibt, in dem ein Orgonit für eine Bombe gehalten wurde. Ein Orgonit ist ein Orgon-Energie-Neutralisator aus Kunstharz mit Metall drin. Viele Leute glauben ja, die Eso-Spinner kann man machen lassen, die tun ja niemandem was, und wenn die ihr Geld für so Kram ausgeben, dann schadet das ja nur ihnen selbst. Aber wir sind jetzt offiziell soweit, dass das machen lassen richtig Geld kostet.
Update: Ein Einsender hat eine Theorie:
Die Familie von der Leyen ist eng mit der Führungsriege der MHH verwoben. (https://de.wikipedia.org/wiki/Heiko_von_der_Leyen).
Ich hatte bei ihrem Mann während meiner Promotion einige Seminare. Heiko von der Leyen verfügt über eine illustre Karriere in der medizinischen Forschung und hat sicherlich eine Menge "Pull" im Präsidium der MHH. Meiner bescheidenen Meinung nach (und zum Glück geht es ja bei dir um Verschwörungen) ist das die "Beweisführung", die dazu geführt hat, dass unserer geschätzten Kriegsministerin der Titel nicht aberkannt wurde. Die MHH hätte auf diese Weise doppelten Schaden erlitten: einerseits durch den Imageverlust auf Grund des Skandals um die Aberkennung der Doktorwürde und andererseits durch den (empfundenen) Gesichtsverlust auch ihres Mannes, der in führender Position in der MHH und der MHH nahestehenden Firmen tätig ist.
Das ist natürlich sehr praktisch, wenn man da ein Familienmitglied hat, das Schaden abwenden kann.
Über die Rockefeller-Kommission sind jetzt ein paar Dokumente veröffentlicht worden, die die Sicht bestätigen, dass die Rockefeller-Kommission eher der Verhinderung der Aufklärung diente. Lustig ist aber, wer damals beim Vertuschen der Zuständige war. Ein gewisser Richard "Dick" Cheney.
Oh und wisst ihr, wer Cheneys Vorgesetzter war?
Kommt ihr NIE drauf!
Donald Rumsfeld!
Mich persönlich würde es sehr freuen, wenn du die Medienlandschaft […] mal auf den Umstand hinweist, dass die Flutkarten Anfang dieses Jahres aktualisiert wurden. (z.B. http://flood.firetree.net/)Aber als die Bäume weg waren, so schreibt er, sind die Nordafrikaner halt nach Norden gezogen und haben bis nach Österreich Wälder gesucht. Das war das Erdöl der damaligen Zeit in der Ressourcen-Pyramide.Diese gingen bis vor kurzem noch bis 35m, nach Fertigstellung der antarktischen Eisvermessung wurden die Karten angepasst und zeigen jetzt die vorhergesagten 60 Meter an.
[…]
Womit wir bei der von dir erkannten Verantwortung sind. Die haben wir gegenüber den Syrern in der Tat. Syrien war mal die reichste Provinz im Römischen Reich.
Und ein Detail noch:
Verantwortung hin oder her, wenn der Phosphatdünger, welcher eine fossile Resource ist und hauptsächlich in Nordafrika abgebaut wird, alle ist, dann wird es hier in Europa richtig ungemütlich werden. […] Die bekannten Lagerstätten werden bei gleichbleibendem Verbrauch (der Verbrauch bleibt nie gleich) laut UNO bis 2050 reichen. Wenn wir dieses Problem bewältigt haben, dann kommt das Wasser.(Danke, Wenzel)
Syrien ist ein Verlierer des Klimawandels. In Berlin freut man sich, wenn es im Januar nicht -20 Grad ist sondern 4. Aber in Syrien heißt das: Ernteausfall. Und zwar seit 2013 richtig massiv. Selbst wenn es keinen Krieg gäbe (und ich habe hier schon mal darüber gesprochen, dass der Klimawandel einen Anteil am Ausbruch des aktuellen Krieges hatte), dann müssten wir trotzdem mit der Idee umgehen, dass Syrien seine Bevölkerung nicht ernähren kann.
Die Idee, dass die Flüchtlinge alle eines Tages zurückfahren, die ist nicht unbedingt rational.
Wir haben hier die industrielle Revolution gehabt, fahren alle Auto, haben den Klimawandel losgetreten, und die syrischen Flüchtlinge sind jetzt in gewisser Weise unsere Rechnung dafür.
Wer sich jetzt also denkt, naja, die Flüchtlinge gerade, das ist ja nur temporär, in ein paar Wochen/Monaten/Jahren gehen die einfach alle wieder heim, der unterliegt meiner Ansicht nach einem Irrtum.
diese Untersuchung ist eine rein politische, das kann man an mehreren Tatsachen festmachen. Zum einen ist die Stellungnahme des Bundesamtes für Verbraucherschutz BfR interessant: PDFUnd zweitens:Kurz: Wir liegen um das 1000fache unter der täglich akzeptablen Menge die vorkommen darf.
Oder andersherum: Es wird ab 1000l Bier/Tag interessant.Dann ist es natürlich interessant, sich über geringe Mengen eine Kategorie 2a Karzinogens (möglicherweise krebserregend) aufzuregen, wenn Bier erhebliche Mengen eines Kategorie 1a Karzinogens enthält - nämlich Ethanol.
Und zu guter Letzt ist es besonders interessant sich anzuschauen, wer diese Analyse durchgeführt hat und was dabei nicht getestet wurde. Durchgeführt wurde die Analyse am "Umweltinstitut München".
Nicht getestet worden sind übrigens Biobiere, weil für derartige Produkte Lobbyarbeit betrieben wird. Wäre ja schade, wenn man da auch was finden würde, oder? Übrigens liesse sich diese Art der "schockierenden Analyse" für nahezu alle in Lebensmitteln mit Grenzwerten belegten Stoffe treiben, die Analytik ist hierfür empfindlich genug.
ich muss mal ganz kurz loswerden: das mit dem Glyphosat ist super komisch.Danke an Christian und Wieland für die Einsendungen!Erstens: Glyphosat ist schon lange nicht mehr "der Monsanto-Unkrautvernichter". In Deutschland sind fast 100 verschiedene Herbizide auf Glyphosat-Basis zugelassen, und zwar von allen großen und mittelgroßen Firmen (siehe hier).
Zweitens: Glyphosat wird üblicherweise zwei Wochen VOR der Aussaat in den Boden eingebracht, und macht dann alles platt, was Pflanze ist. Danach wird es von Mikroorganismen aufgefressen, und hat sogar eine sekundäre Düngerfunktion, weil es zu Phosphat und Stickstoffderivaten abgebaut wird. Und ist zur Aussaat selbst praktisch im Boden nicht mehr nachweisbar. Das wär auch doof, denn die normalen Kulturpflanzen in Deutschland sind keine GMOs, also auch nicht resistent gegen Glyphosat. Abgesehen davon gibt es lt. Wikipedia keine zugelassenen resistenten Hopfen- und Gerstenstränge. Also es würde mich wundern, wenn das Glyphosat "über die Pflanze" im Bier gelandet ist. Vielleicht kommts ja übers Wasser rein…aber so richtig wahrscheinlich ist das auch nicht.
Drittens: Das Bundesministerium für Risikobewertbung predigt schon seit Jahren, dass Glyphosat faktisch ungefährlich für den Menschen ist. Andererseits werden seit Jahrzehnten immer wieder Studien veröffentlicht, die ein Krebsrisiko sehen wollen. Die Experimente und Daten sind zum schreien - manchmal gehen die Krebsraten schon hoch, bevor sie das Glyphosat überhaupt einsetzen /facepalm
Viertens: Die Messmethode ist super fragwürdig. Im SPIEGEL steht, sie hätten das Glyphosat mit der "Elisa-Methode" nachgewiesen. Aha…Also ein ELISA (enzyme linked immunosorbent assay) funktioniert so, dass du dein zu untersuchendes Molekül (in diesem Fall das Glyphosat) auf einer Plastikplatte mit 96 kleinen Vertiefungen immobilisierst, und dann mit Antikörpern (immunosorbent) nachweist.
Die vom Umweltinstitut wollen 0,46 µg/L Glyphosat in Bier nachgewiesen haben. In eine ELISA-Vertiefung passen mit viel gutem Willen 0,2 ml Bier, also 92 Pikogramm (!) Glyphosat. Mit Verlaub, aber das ist ziemlich sicher unterhalb der Nachweisgrenze, zumal diese kleinen Moleküle viel schlechter an den Platten haften als große, und du falsch positive Ergebnisse ausschließen musst…das wäre schon sehr ungewöhnlich. Wir machen hier jeden Tag ELISAs, und wir brauchen ungefähr 50 bis 100 Nanogramm (also grob die 1000-fache Menge) an Antigen.Ich hoffe also ernsthaft, dass alle erkennen, wie wacklig diese Story eigentlich ist.
Update: Und noch mehr Kommentare zu den Kommentaren. Erstens: Glyphosat steht zufällig gerade kurz vor der Neuzulassung.
Zweitens: Der Bayerische Brauereiverband äußert sich zur Problematik.
Drittens:
Es stimmt, dass Glyphosat meistens sowieso nur auf den blanken Boden vor dem Aufkeimen der Nutzpflanzen aufgetragen wird. Allerdings ist das Produkt danach nicht sofort verschwunden, sondern wird im Boden relativ langsam (DT50 2.8 bis 500d [letzteres bedeutet praktisch persistent]) abgebaut und ausgewaschen. Die Substanz ist systemisch, d.h. sie wird von Pflanzen auch über die Wurzeln aufgenommen und kann so in den Nutzpflanzen landen die gar nicht behandelt wurden. Messwerte für Rückstände (Residues) in Hopfen als Zutat von Bier hab ich keine zur Hand, aber für Gerste wird der Median mit ~6 mg/kg angegeben. Wenn man nun von Rückständen in Höhe von 1 mg/kg ausgeht und ca 0.21 kg Gerste/l Bier benötigt werden, dann ergibt die Überschlagsrechnung dass bis zu 210 ug Glyphosat/l Bier vorkommen könnten. Das Ganze hängt dann natürlich noch vielen anderen Sachen ab und durchs Erhitzen und die Hefe wird vmtl auch noch einiges verloren gehen, aber die gemessenen Werte erscheinen zumindest nicht total abwegig. Daten zu Glyphosat kann man der EFSA Conclusion aus dem November 2015 entnehmen.
Disclaimer: ich beschäftige mich beruflich mit der Zulassung von Pestiziden auf Seiten der Chemiebranche.
Viertens:
Warum ich meine etwas dazu sagen zu können: Ich bin Gewässerbiologe und arbeite seit vielen Jahren auch mit den Wirkungen von Mikrospurenstoffen (wie Pestiziden) und deren Analytik.
Pestizide in der Umwelt werden gewöhnlich mit HPLC-MS oder GCMS gemessen. Dazu würden auch die gemessenen Werte passen. Das ist keineswegs unrealistisch. ELISA ist für Proteine oder noch größere Moleküle. Wird daher gerne in der Gentechnik eingesetzt. Ich vermute ganz stark, dass sich der SPIEGEL-Artikel in der Methode täuscht. Das wäre nicht ungewöhnlich. Wenn der Einsender mit ELISA fit ist wird es ein Genetiker sein.
Ansonsten ist es bei Stoffen mit unklarer Wirkung in der Umwelt sehr wohl von Interesse wie weit die in der Nahrungskette kommen. Generell gilt für alle Mikrospurenstoffe, dass sich die Wirkungen verschiedener Stoffe oft massiv verstärken. Daher auch die meist niedrigen Grenzwerte. Aus diesem Grund gibt es aktuell auch massig staatliche Projekte diese Stoffe zB aus unserem Abwasser sehr weit herauszubekommen. Das geht bis zu Aktivkohlefiltern für Abwasser.
Wenn dann der eine Einsender schreibt Glyphosat kommt bei Aussaat oder gar Wachstum vom Hopfen gar nicht mehr im Boden vor - wo bitte kommt das dann in der Pflanze her? In der Argumentation ist ein Loch. Weiter wird bei der Bierherstellung ganz stark Hopfen und Co von Mikroorganismen umgewandelt (v.a. Ethanol). Wäre Glyphosat ein so gutes Futter für Mikroorganismen sollte es im Bier wieder keines mehr geben. SPIEGEL und Wikipedia halte ich nach eigener Erfahrung auch nicht für perfekte wissenschaftliche Quellen.
Ansonsten stimme ich dem Grundproblem bei Bier zu: Ethanol ist ein starkes Nervengift und krebserregend (vor allem Kehlkopf/Speiseröhre). Speziell für Bier ist also nicht Glyphosat das Problem. Das Auftreten von Pestizidrückständen in Lebensmitteln dagegen schon.
Fünftens:
Glyphosat wird nicht zur Unkrautvernichtung gegen resistente GMO-Pflanzen eingesetzt, sondern auch zur "Crop dessication". Dabei wird dem Getreide vor der Ernte eine letale Menge Pestizid aufgesprüht, u.a. auch auf die Bierzutat Gerste. Glyphosat ist da beliebt, weil es als unbedenklich gilt. Die Pflanzen geben dann beim Abnippeln ordentlich Gas, damit es mit den Samen doch noch klappt. https://en.wikipedia.org/wiki/Crop_desiccation. Es ist also plausibel, dass Glyphosat auch im guten, deutschen Bier landet, auch "hohe" Konzentrationen sind erklärbar, je nach Herkunft der Gerste.
Wenn man 1L Bier in seine Bestandteile aufteilt und die Fraktion, die Glyphosat enthält, auf 0.2 mL eindampft, dann kommt man sehr wohl die nötigen Konzentrationen für eine saubere Messung via Elisa. Die Methode ist also keineswegs so hahnebüchen, wie das hier angeprangert wird.
Sechstens:
Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) mag bezüglich Glyphosat zwar Entwarnung geben, aber das kommt mir etwas wie das laute Pfeifen im Wald vor. Das Umweltbundesamt (UBA) wiederum schreibt ganz aktuell zu Glyphosat:
https://www.umweltbundesamt.de/themen/neue-uba-untersuchung-zu-glyphosat
"Die Ergebnisse zeigen: Zwar liegt selbst der höchste gemessene Wert um den Faktor 1.000 niedriger als die EU-Lebensmittelbehörde für vertretbar hält. Falls sich jedoch – wie von der WHO befürchtet – Glyphosat als „wahrscheinlich krebserzeugend beim Menschen“ herausstellt, muss über den Stoff neu diskutiert werden. Hier sieht das UBA weiteren Forschungsbedarf."
UBA-Präsidentin Maria Krautzberger: „Wir müssen die Datenlage zur Belastung beim Menschen verbessern. Insbesondere bei Kindern wissen wir bisher kaum etwas. Dazu läuft im UBA bereits eine Studie. Wir sollten Glyphosat auch nicht isoliert betrachten, sondern die eingesetzten Produkte umfassender untersuchen. Heißt: Glyphosat mitsamt der anderen Stoffe bewerten, die zugesetzt werden, damit es auf dem Acker überhaupt wirkt.“
Passive Wi-Fi is, as the name suggests, partially passive—it takes in radio wave energy from an outside source and reflects that signal with its data added to it. Vamsi Talla, a UW electrical engineering doctoral student and co-author of the research, explained, "All the networking, heavy-lifting and power-consuming pieces are done by the one plugged-in device. The passive devices are only reflecting to generate the Wi-Fi packets, which is a really energy-efficient way to communicate."
Ergebnis: Faktor 10000 weniger Stromverbrauch auf den Wifi-Clients. Nun spielt Wifi zwar eine signifikante Rolle im Stromverbrauch beispielsweise bei Mobiltelefonen, aber ganz so großartig wie es jetzt klingt ist es auch nicht. Außer das Display ist die ganze Zeit aus und es laufen kaum Hintergrund-Apps.Update: Frank meint, ich soll zur Illustration auch dieses schöne historische Beispiel für das Prinzip erwähnen :-)
Vellum (frz. vélin; von lat. vitulus, Kalb) ist eine feine Pergamentart (lat. levior membrana), die aus Haut von Kälbern und Kälberföten gewonnen wird.Und wir dachten, mit "Internetausdrucker" träfen wir sie da, wo es wehtut. (Danke, Magnus)
Aber hey, die Chinesen machen da sicher was eigenes, nicht wahr?
The Chinese reactor is based on a design originally developed in Germany, and the German company SGL Group is supplying the billiard-ball-size graphite spheres that encase thousands of tiny “pebbles” of uranium fuel.
Oh? Öhm. Nun ja. Wenigstens ist das ganze weit weg von hier *hust*
Sehr passend auch der Snowden-Kommentar dazu. Wikipedia erklärt die Minutemen. Auf die bezieht sich auch das 2nd Amendment mit dem "right to bear arms".
Stellt sich die Frage, ob die von der AfD damit weg vom Fenster sind, oder ob das jetzt so einen Donald-Trump-Effekt auslöst, dass die endlich mal aussprechen und damit hoffähig machen, was die Leute eh denken. Wenn wir Kinder reinlassen, dann nutzen die fiesen Asylbetrüger das aus und schicken uns ihre ganzen Kinder!1!! Oder so. Ich bin da nicht aktuell mit der Propaganda der Rechten.
Aber das ist nicht, worauf ich hinaus wollte. Mir stellt sich noch eine andere Frage. Wieso eigentlich? Wieso ist das Erschießen von Erwachsenen eigentlich weniger schlimm als das Erschießen von Kindern?
Ich glaube, dass das ein Vermächtnis des Einflusses der katholischen Kirche ist. Kinder sind möglicherweise noch nicht getauft und kommen nicht in den Himmel, daher verdienen sie besonderen Schutz in unserem Moralgefüge.
Kann mir das jemand beantworten, der sich mit sowas auskennt? Kommt das wirklich daher?
Update: Einige Einsender argumentieren, Kinder seien nicht strafmündig. Ja, aber: Geht das auf die katholische Kirche zurück?
Update: Die überwiegende Mehrheit der Einsendungen glaubt nicht, dass das auf den Einfluss der katholischen Kirche zurückgeht. Die Argumente gehen von Nottaufe über Kindchenschema bis zu ökonomischen Erwägungen, und besonders Einsender, die selber Kinder haben, gaben alle zu Protokoll, dass sich die Sicht auf Kinder mit dem Eintreffen des ersten Kindes radikal ändert. Damit wäre das wohl nach Mehrheitsmeinung eher etwas evolutionsbiologisches. Besonders interessant fand ich diese Ausführungen:
Habe vorhin kurz bei zwei Biologen und einer Psychologin nachgehakt:
Im Wesentlichen triggert
der Tod eines Kindes am stärksten,
dann der einer attraktiven Frau im gebärfähigen Alter,
dann folgt der Tod eines "schwachen" Menschen (alt, körperlich eingeschränkt, geistig eingeschränkt und, tatsächlich, "alle anderen Frauen" -> also Frau tatsächlich auf derselben Empörungsstufe wie ein "behinderter" Mensch!)
und dann erst folgen Männer.Männer im wehrfähigen Alter erhalten das geringste Mitgefühl, wenn ihnen etwas wie "Tod durch Erschiessen" widerfährt.
Nun, ich bin froh, euch mitteilen zu können, dass das ab jetzt alles besser wird.
Lageso hat einen neuen Chef.
Jemanden, der sich mit Optimierung auskennt.
Ein Experte für öffentliche Verwaltungen.
Einen Schlipsträger von McKinsey!
Also unter uns: Wenn McKinsey die Bundeswehr in Grund und Boden rammt, dann kann ich das als Entwaffnung und Friedenspolitik sehen und gutheißen. Aber das hier?!
Ich frage mich ja, ob die das als sportlichen Wettkampf sehen mit diesen Beratern.
"OKOK, letztes Mal war schon vor dir alles echt elend und du hast immer noch was zum noch doller kaputtmachen gefunden. Dann machen wir das jetzt so vollständig kaputt, dass uns nichts mehr einfällt, was du noch schlimmer machen könntest. Hier sind die rauchenden Ruinen! Go!"
"Challenge accepted! Ich spare erstmal Personal ein, denn wenn wir gerade von was zuviel haben, dann ja wohl Personal. Der Wasserkopf muss weg! *machetezück*"
Oder so. Wir dürfen gespannt sein.
Wer sich jetzt fragt, wie die Lageso überhaupt so kaputt gekriegt haben... Nun, äh, ...
Seit dem vergangenen Jahr gehört er dem Mc-Kinsey-Team an, das am Krisenmanagement für die Unterbringung und Versorgung der Flüchtlinge beteiligt ist.Der Typ ist schon zuständig.
Flüchtlingsstaatssekretär Dieter Glietsch hatte die externen Berater geholt.Der Glitsch möchte sich halt selber aus der Schusslinie bringen und will daher jetzt, dass auf dem McKinsey-Debakel auch McKinsey draufsteht. Dabei ist er ja derjenige, der die überhaupt erst hat machen lassen. Das merken die NIE!!1!
Aber hey, die USA sehen sowas eher pragmatisch.
Und bombardieren ein Bargeldlager von ISIS.
Auf der einen Seite finde ich das gut, dass mal jemand was gegen die Banker tut. Aber hat nicht Wall Street mehr Schaden im Westen angerichtet als ISIS?
Und wo wir gerade bei Wall Street waren… die sind damit natürlich dann auch für ISIS ein legitimes Ziel, oder?
Das Money Quote in dem Artikel ist der letzte Absatz:
In recent weeks, the U.S. has said it will assess all targets on a case-by-case basis and may be more willing to tolerate civilians casualties for more significant targets.
Was heißt hier Regeln und Vorschriften? Wir betrachten das eher als Handlungsvorschläge!
Außerdem geht es wohl erstmal nur um Organisationen, die von ausländischen Regierungen finanziert werden, also nicht um Soros, eher um RT oder Al Jazeera? Leider stehen da keine konkreten Beispiele, wen sie rausekeln wollen. So richtig furchtbar schlimm klingt das aber ehrlich gesagt noch nicht, finde ich. Im Gegenteil würde ich mir sowas generell wünschen, für alle Organisationen, nicht bloß wenn die Finanzierung aus dem Ausland kommt.
In den USA gibt es ja diese lustige Forderung, man möge Politiker wie NASCAR-Fahrer behandeln. Die Fahrer haben alle Logos ihrer Sponsoren auf der Jacke.
In dem Artikel werden mehrere Russland-Vergleiche gezogen, und wenn man sich das Anti-NGO-Gesetz in Russland anschaut, dann ist das in der Tat auch erstmal nur ein Transparenzgesetz. Nur haben die Russen auch "zusätzliche Audits" im Programm. Da weiß ich jetzt nicht, wie die konkrete Intensität aussieht. Auf der anderen Seite scheinen die Schwellwerte bei den Russen sehr gering zu sein, da reichen schon 3% des Budgets aus ausländischen Quellen.
Jetzt würde ich ja wirklich mal gerne wissen, wieso die ganzen NGOs in Russland lieber zugemacht haben. Das muss ja noch mehr fiese Auswirkungen haben als dass der Staat Einblick in die Buchhaltung haben will. Besonders lustig finde ich gerade, dass ausgerechnet Transparency International einer der auf Wikipedia namentlich genannten Gegner des Transparenzgesetzes ist.
Aber bei allem Zynismus darüber, wie ernstzunehmen die journalistischen Standards des ZDF sind, das hier hatte ich nicht erwartet:
Ein vom ZDF beauftragter Filmemacher soll einen arbeitslosen Russen für die Aussage bezahlt haben, dass sich russische Soldaten in der Ostukraine befinden. Der Sender weist das vehement zurück.Tsja, und soviel Vertrauen hat das ZDF halt schon anderweitig verspielt, dass man solche Anwürfe, selbst wenn sie von Russia Today kommen, nicht mehr einfach so als offensichtlich unglaubwürdig wegwischen kann.
Das russische Fernsehen hat "Igor" wohl gefunden und als Trophäe präsentiert. Man kann ja viel über die Russen sagen, aber wenn die eine Trophäe präsentieren, dann hat normalerweise das schon Hand und Fuß.
Woher wissen wir denn, dass es sich um den selben Igor handelt, wenn das ZDF das Gesicht verpixelt hat? Nun, …
Daran, dass es sich bei Igor und Jurij um ein und denselben Mann handelt, besteht kein Zweifel. Der russische Sender zeigt die Aufnahmen des ZDF allerdings unbearbeitet, ohne verpixeltes Gesicht. Und er zeigt Momente vor und nach den Aufnahmen, die das ZDF ausstrahlte.Oooooh, schweres Faul, liebes ZDF. Das ist euer Hitlertagebücher-Moment. Nehmt schon mal im dunklen Keller neben dem "Stern" Platz. Krasse Scheiße.
zu dem Verfahren was die Italiener gerade mit ihren Olivenbäumen machen gibt es auch schon bei uns ein ähnliches Vorgehen.(Danke, Henrik)
In Bayern, speziell südöstlich von München, wird seit 2004 versucht, den Anoplophora glabripennis (Asiatischer Laubholzbockkäfer) zu bekämpfen.
Da ist auch die einzige Möglichkeit, um den Befallsfund eine kreisrunde, 2500m Quarantänezone einzurichten, alle potenziellen Wirtspflanzen (immerhin bis zu 35m hohe Bäume, Pappel, Ahorn, etc.) zu fällen, vor Ort zu häckseln und zu verbrennen.Vor allem muss ein aufwendiges Monotoring durchgeführt werden. Das wird vom Boden, per Spürhund und mit Baumkletterern gemacht.
Es ist also gar nicht so einfach, etwas gegen solch ein Neozoon zu machen. Für das Vorgehen gibt es btw EU-Verordnungen.Hier noch ein paar Links:
http://www.lfl.bayern.de/ALB
http://www.lfl.bayern.de/ips/pflanzengesundheit/097517/index.php
https://de.wikipedia.org/wiki/Asiatischer_Laubholzbockk%C3%A4fer
http://pflanzengesundheit.jki.bund.de/dokumente/upload/6a539_be2015-893a-glabripennis-de.pdf
Stattdessen gehen bisher alle Einsendungen (bin erst bei 20%) in die Gegenrichtung, dass auch die Offline-Antifa/Feministen solche toxischen Muster haben.
Das überrascht mich jetzt etwas, ehrlich gesagt.
Einen Beitrag will ich mal zitieren, weil er besonders weit außerhalb meines Erfahrungsbereiches liegt, und von je weiter weg ein möglicher Erkenntnisgewinn kommt, desto wichtiger sollte man ihn nehmen.
bezüglich Antifa IRL kann ich sagen, dass ich die von dir gemachten Erfahrungen in der Vergangenheit auch ohne Twitter gemacht habe (es zu dem Zeitpunkt gar kein Twitter gab). Ich bin Mitglied einer Studentenverbindung, genauer gesagt einem Corps. Corps sind unpolitische Verbindungen, d.h. ein Vorwurf, dass da Nazis unterwegs seien, ist ziemlich hanebüchen (auch wenn Frank auf einem Congress vor ein paar Jahren das Gegenteil behauptet hat, da aber mal eben Corpsmitglieder einer Burschenschaft gleichen Namens zugeordnet hat). Nichts desto trotz wurden in Heidelberg schon mal Corpshäuser von der Antifa angezündet und einer unserer Mitglieder (zu dem Zeitpunkt weit über 60 Jahre alt) wurde von einer Antifagruppe in einer Seitengasse krankenhausreif geschlagen. Ich selbst wurde auch schon mal mit Eiswürfelbeuteln beworfen (bzw. die Gruppe, in der ich mich zu dem Zeitpunkt befand), da sich die Werfer aber nicht zeigen wollten, ging das ganze ungezielt über eine Mauer von einer Parallelstraße, so dass das glücklicher- weise daneben ging.Außerdem gab es Kritik an meiner Äußerung, Netz-X bekämpfe ja nichts wirklich. Einerseits aus der Richtung, dass es Defense Funds für Leute wie Gregory Alan Elliott gibt, andererseits mit Beispielen dafür, wie Leuten das Leben zerstört wurde, beispielsweise Justine Sacco.Ich habe versucht, im Netz einen Bericht über obige Brandstiftung zu finden und habe es zwar nicht gefunden, dafür aber https://iftuz.wordpress.com/category/art-des-vorfalls/versuchte-brandstiftung/ wo jemand solche Vorfälle zu sammeln scheint. Das ist aber bei weitem nicht vollständig. Wenn man München auswählt fehlt z.B. der Molotow-Cocktail, der in den Garten von unserem Haus geworfen wurde (als gerade Familien mit Kindern dort anwesend waren). Einzig die Dämlichkeit desjenigen (er verwendete eine Sektflasche - das wohl stabilste Stück Glas auf dem Markt - und füllte sie mit Diesel weil das wohl billiger war) verhinderte, dass es zu Schlimmerem kam.
Zu meinen Fachschaftszeiten an der Uni hatte ich auch diverse Diskussionen mit den Antifas des AStA und die liefen ähnlich wie das, was du beschrieben hast, was du als Netzantifa bezeichnest, von daher würde ich deiner Theorie eher widersprechen. Ein Großteil der Gegendemonstranten bei Naziaufmärschen dürften auch nicht Leute von der Antifa sein, sondern eher Leute aus der Gegend, die deutlich machen wollen, dass es sich nicht um die allgemeine Meinung dieser Gegend handelt, wenn da die Nazihanseln in der Straße rumwuseln.
Und wer war mal wieder als einzige geschlossen dagegen? Die Linken.
Währenddessen haben die Russen ihre Pressekonferenz zur Türkei- und Syrienfrage online gestellt, mit Englischer Simultanübersetzung. Hier ist die RT-Liveberichterstattung dazu. Money Quote:
Russia doesn’t expect Turkish President Erdogan to resign in the face of the new evidence, even though he had promised to do so. His resignation is not Russia’s goal and is a matter for the Turkish people.
:-)Im Wesentlichen zeigen sie da Öltanker zwischen Türkei und ISIS und argumentieren, eine Schmuggelaktion dieser Größenordnung kann unmöglich der türkischen Regierung verborgen geblieben sein. Dann haben sie Bilder von ihren Luftschlägen gegen Ölzwischenlager von ISIS gezeigt, und sie haben wohl auch eine Raffinerie und Transportlaster zerbombt. Ihre Zahlen sind so groß, dass man sie erst gar nicht glauben will. Sie sagen, sie hätten 1080 Öltransportlaster zerstört, und 32 Raffineriekomplexe. Der Ölhandel hat ISIS pro Tag über drei Millionen Dollar eingebracht, sagen sie, und das über vier Jahre. Jetzt ist es nur noch die Hälfte. Die russische Luftaufklärung hat drei Ölschmuggelrouten gefunden, alle in die Türkei. Sie zeigen Luft-Fotos der Öllaster und der Öltanks auf der türkischen Seite. Da bleiben aus meiner Sicht eigentlich wenig Fragen offen. Wenn man das mit den Beweisen vergleicht, die den Amis für ihren Irakkrieg gereicht haben, ist das ein Slam Dunk :-)
Am Ende der einen Route (der Hafen İskenderun) geht pro Tag ein Öltanker mit dem geschmuggelten Öl ab. Am Ende der zweiten Route liegt die Ölraffinerie in Batman in Südostanatolien.
Am Ende stellen die Russen die Frage, wie es denn sein kann, dass der Koalition um die Amis das nicht aufgefallen sein kann bisher, denn die langen LKW-Kolonnen und das eine Zwischenlager mit Hunderten von Tanklastwagen sind nun wirklich nicht sonderlich unauffällig.
A sudden influx of TOWs were supplied in May 2015, mostly to Free Syrian Army affiliated factions, but also independent Islamist battalions; as a requirement of being provided TOWs, these Syrian opposition groups are required to document the use of the missiles by filming their use, and are also required to save the spent missile casings.[24] Groups provided with TOWs include the Hazzm Movement, the 13th Division, 1st Coastal Division, Syria Revolutionaries Front, Yarmouk Army, Knights of Justice Brigade, and the 101st Division.[25] Free Syrian Army battalions widely and decisively used TOWs in the 2015 Jisr al-Shughur offensive.[26][27][28]
Mit anderen Worten: Das sind Waffen, die die USA den "Rebellen" gegeben haben.
Entdeckt wurden insgesamt 6,5 Kilogramm Munition, 17 Kilogramm TNT-Sprengstoff und 27 EierhandgranatenIch bin da kein Experte, aber TNT für den Krieg? Klingt das nicht eher nach einem Depot für Stay-Behind-Truppen der Nato?
Update: Mail-Kommentar:
Ist wahrscheinlich Amatol, eher nicht reines TNT:
https://de.wikipedia.org/wiki/Amatol
Die Stay-Behind-Truppen haben AFAIK nur 2.-Weltkriegs-Zeug zum Bunkern bekommen, weil das ein "plausible denial" ermöglicht: Jeder Zufallsfund kann als "Weltkriegsdepot" deklariert werden.
Wenn da Semtex oder so dabei wäre, wüsste man sofort, dass es frühestens in den 60ern angelegt worden ist.
*kopfklatsch* Klar, das leuchtet ein.
Weil man das in unserem Kulturraum nicht so kennt: Carmen Sandiego und Waldo. Beide bekannt dafür, gesucht zu werden :-)
Wohlgemerkt: Advocates. Nicht bloß Activists. Es reicht schon, wenn man sich pro Privatsphäre geäußert hat. Man muss nicht mal tatsächlich was getan haben.
Und dass es am 7.7.2005 zeitgleich zu dem Terroranschlag in London auch eine Terrorabwehr-Übung gab.
Nun, auch zeitgleich zu den Pariser Terroranschlägen gab es anscheinend eine SAMU-Übung, das ist der französische medizinischer Notfallhilfsdienst.
Die Frau im Vordergrund ist Susan Rice, Obamas Berater für National Security. Der Mann hinten ist Wladislaw Surkow, Putins Chefberater. Hier ist noch ein anderes Foto des Treffens.
Update: Per Mail sagt jemand, dass das nicht Surkow sondern Wolodin ist.
Nein, wirklich! Das muss man erstmal sich setzen lassen. Die nehmen den Flüchtlingen an der Grenze die Wertgegenstände ab.
Also mal völlig abgesehen davon, dass mich das enorm an die Ausreisebestimmungen des 3. Reichs erinnert, … wer denkt sich denn bitte solche Regelungen aus? Was glauben die denn, mit was für Schätzen da die Flüchtlinge anreisen?! Unterwegs das Bernsteinzimmer gefunden oder was? Nibelungenhort mitgebracht?!
Also Leute, das ist für mich eine Grenze, die mich echt fassungslos macht. Wie kann so ein Land in der EU sein?!
Oh und wer sich jetzt denkt, Dänemark wird dann wohl von irgendwelchen Nazi-Koalitionen regiert, den muss ich enttäuschen: Der Regierungschef ist in der linksliberalen Partei Venstre.
Update: Mails dazu:
ich weiß nicht ob das mal wieder für die Medienerziehung gedacht war - aber die dänische Venstre-Partei ist eine rechtskonservative Partei. Die sind so linksliberal wie die CDU, heißen aber aus historischen Gründen Venstre (linke) weil sie immer links im Parlament saßen.
und
"Die nehmen den Flüchtlingen an der Grenze die Wertgegenstände ab." ist falsch recherchiert und sollte heißen: "Registrierung von Wertgegenständen."
"The dispersants did a great job in that they got the oil off the surface," Joye said. "What you see is the dispersants didn't ramp up biodegradation."In fact, she found the oil with no dispersant "degraded a heckuva lot faster than the oil with dispersants," Joye said.
Das Zeug hat den Ölabbau sogar verlangsamt! Die haben das ins Meer gekippt, damit das Öl nicht mehr auf der Oberfläche herumblubbert. Das war eine PR-Aktion.
Heute so: Jeb Bush rammt einen fetten Sargnagel in seine Campaign :-)
Der bisherige Höhepunkt der Internet-Häme ist hier zu bewundern. Der Typ auf dem Foto heißt Jimmy Savile und … äh … lest selbst.
Ansonsten hat hier mal jemand das Offensichtliche weggeräumt.
Now retired, Mr Reed firmly believes that the business logic behind the transaction was flawed, and that the old Glass-Steagall division should be reinstated. Mr Reed first expressed this view soon after the crisis erupted. Last year Sandy Weill, the other main architect of the Citicorp-Travelers deal, changed his position to support breaking up the banks.
Falls euch die FT-Paywall nicht reinlässt: Huffington Post dazu.
Update: Wisst ihr, wer noch ein erhöhtes Darmkrebsrisiko hat? Vegetarier!
Ich schlage vor, wir ernähren uns ab jetzt alle nur noch von Kokosnüssen und Sonnenlicht.
Update: Darth Vader selbst wurde nicht verhaftet, er konnte nur nicht für sich selbst stimmen, weil er nicht zur Wahl zugelassen wurde.
So. Also nehmen wir mal für eine Sekunde an, dass das stimmt. Dann müsste man auch das Verhalten der Türkei in einem anderen Licht sehen. Bisher ist das Narrativ ja immer "der türkische Geheimdienst lässt ISIS machen, damit die die Kurden abschlachten". Aber was wenn das eher "die Türkei bewaffnet in Absprache mit USA und/oder NATO ISIS, um Assad zu stürzen" ist?
Bleibt natürlich die Frage, wieso das für die Pipelinesituation besser sein soll, wenn ISIS die Macht übernommen hat. Das wäre jetzt für mich der zentrale Kritikpunkt an dieser Theorie. Wird das nicht eher noch schlimmer? Vielleicht wissen die Amis da mehr als ich. Oder vielleicht ist das das Prinzip Hoffnung. Naja, mit Assad geht garantiert gar nichts, mit ISIS ist das bloß unbekannt?
Übrigens würden diese Gedankengänge noch einen interessanten Perspektivwechsel bewirken. Was wenn Putin da gar nicht verzweifelt sein Europa-Erdgas-Monopol verteidigt? Was wenn Putin stattdessen Syrien als die Achillessehne des US-Machtapparats erkannt hat und einen chirurgischen Schlag durchführt? Die USA und die Saudis haben ja den Deal, dass die Amis mit ihrem Militär die Diktatur an der Macht hält, und die Saudis dann als Gegenleistung ihre Petrodollars in den USA investieren und so deren Wirtschaft vom Kollabieren abhalten. Was wenn Putin da jetzt zum Angriff übergeht auf dem Schachbrett?
Oh übrigens: Der Einsatz von Zivilisten als menschliche Schutzschilde ist selbstredend ein Kriegsverbrechen, das in der westlichen Rhetorik bisher für fiese, unmenschliche Monster-Terroristen reserviert ist.
Update: Ein möglicher Gedankengang wäre, dass man ISIS bewaffnet, damit die Assad plattmachen, weil man Assad wegen Russenallianz nicht direkt angreifen kann, und wenn Assad weg ist, ist Syrien offiziell ein failed state und man kann hemmungslos gegen ISIS bomben, ohne die Russen zu ärgern. Die Gegenargumentation wäre, dass Bomben halt nicht reicht, man braucht am Ende zum Aufwischen immer noch mal Bodentruppen, und bis dahin hätten die ISIS-Kämpfer im Kurdenkrieg gelernt, wie Häuserkampf geht, und das kann für die Amis nur noch furchtbar teuer und verlustreich werden.
Unter anderem ist es im Buch Mindy Park, die erkennt, dass auf dem Mars noch jemand am Leben ist, in ihrer Freizeit. Ich nahm anhand des Namens an, es handele sich um eine Asiatin, aber im Film ist das eine Weiße, und sie findet das nicht in ihrer Freizeit, sondern weil ihr Chef ihr sagt, sie soll da mal gucken. Mit Plotkürzungen kann ich leben, aber sowas finde ich nicht akzeptabel. Das ist ja gerade der Punkt an der Stelle, dass eben nicht "der Apparat" ihn findet sondern Kommissar Zufall in Form einer Freiwilligen, ein kleines Rädchen im Apparat, die da ohne expliziten Auftrag rumguckt.
Außerdem gibt es im Film wohl eine Szene, die im Buch nicht ist, wo sie sich abwertend darüber lustig machen, dass die Nasa-PR-Frau keine Ahnung von Raumfahrt hat. Diese Art von Blöße gibt sich das Buch nicht.
Meine Kumpels sagen, der Film lohnt sich trotzdem. Aber lest lieber vorher das Buch.
Update: Kommentar per Mail:
Ganz so ist es nicht. Auch im Film will die Leitung der NASA keine Fotos des Unglücksstelle, weil man die Fotos – wie im Buch – nach einer gewissen Zeit veröffentlichen muss, aber keine Bilder von Marc Watneys Leiche haben will. Es wird dann aber trotzdem gemacht.
Die Geschichte mit der PR-Beraterin ist zwar so, wie geschildert, aber das hat den Grund, dass es in so Filmen immer jemanden geben muss, dem man den technischen Kram erklären muss, damit ihn auch der Zuschauer erklärt bekommt. Da kann man eine neue Figur einführen oder man nimmt eine Figur, die schon da ist. Die Pressesprecherin ist da natürlich ein dankenswerter Kandidat. Im Buch erklärt Marc Watney selber diese ganzen Dinge. Das war einer der Punkte, bei denen ich mich gefragt habe, wie man das im Film rüberbringt und das ist meiner Meinung nach gut gelungen.
Aber ich muss trotzdem sagen, dass viel umgestellt wurde. Wohl viel aus Zeitmangel aber da hätte ich andere Dinge eher mehr gekürzt. Aber da werde ich nicht mit jemanden wie Ridley Scott streiten.
:-)
Update: Noch ein Kommentar:
ich dachte auch, dass Mindy Park eine Asiaten sei.
Die Besetzung von dem Charakter Mindy Park war wohl eine rein strategische, um sich an die "Halt and Catch Fire"-Fans anzuranzen. (https://de.wikipedia.org/wiki/Halt_and_Catch_Fire)
Denn Mindy Park wird gespielt von Mackenzie Davis (https://en.wikipedia.org/wiki/Mackenzie_Davis), und diese spielt als gut aussehende Nerd-Frau auch in The Martian eine völlig unglaubwürdige Figur. Mackenzie Davis ist privat nicht mit der Computerwelt in "Nerd-Form" groß geworden und schafft es nun mal in beiden Rollen keine Sekunde, dass man ihr die Spezialisten abnimmt.
Ah, von der Serie hatte ich noch nie gehört.
Update: Noch ein Einspruch:
ich habe sowohl das Buch als auch den Film innerhalb des letzten Monats gelesen bzw. gesehen, daher kann ich deine Aussage zu Mindy Park so nicht stehen lassen. Sie bekommt auch im Buch den Auftrag die Umlaufbahn der Satelliten so anzupassen, dass Bilder der Forschungsstation von Ares 3 übertragen werden. Sie schaut sich diese Bilder nur als erste an und findet dabei heraus, dass etwas nicht stimmt. Das macht Sie übrigens auch nicht in ihrer Freizeit.
Ich kann den Film zudem nicht empfehlen wenn man vorher das Buch gelesen hat. Die NASA rückt sehr ins Zentrum des Films (gefühlt ca. 60% NASA und 40% Mark Watney) und eine Vielzahl der Probleme die Watney auf dem Mars bewältigen muss werden, wenn überhaupt, nur im Schnelldurchlauf abgehandelt. Dazu kommt die lächerliche Hollywood-Abwandlung eines eigentlich guten Buchendes.
Zudem gibt es im Buch eine Kooperation zwischen chinesischen und amerikanischen Wissenschaftlern. Ich habe das im Buch so aufgefasst, dass Wissenschaftlern die Politik ihres Landes generell egal ist wenn sie die Möglichkeit haben andere Wissenschaftler zu unterstützen (natürlich muss das auch im Buch der chinesischen Regierung anders verkauft werden).
Im Film ist der chinesische Wissenschaftler dann der Onkel eines NASA-Mitarbeiters, denn wir alle Wissen, dass ein Chinese nur dann einem Amerikaner helfen würde, wenn er mindestens mit ihm verwandt ist. Von der ursprünglichen Aussage des Buches bleibt da nicht viel übrig.
Du findest empowerment und inspiring schlimm? Da muss ich ehrlich sagen, die finde ich eher die harmlose Variante, weil die quasi mit Bullshitfanfare und Begleitschutz ankündigen wie bekloppt sie sind.Viel schlimmer finde ich die Verstrahlung von Alltagsbegriffen: powerful, strong, democracy, freedom, safety, threat. Verstrahlung im Sinne von: auf Jahre unbenutzbar.
Ich sehe das so:
Sprache als Kommunikationsmittel passt sich den Anforderungen an. Mathematiker erfinden sich Begriffe wie "Homotopie" um auszudrücken was sie brauchen. Im Internet ist die englische Sprache vor allem zum Träger für Mems geworden, im Sinne von Gedankenfragmenten, die sich gegen andere Gedankenfragmente durchsetzen. In Symbiose dazu ändert sich die Sprache um erfolgreiche Mems schneller übertragen zu können. [1] Langjährige Internetnutzer wissen, dass man über Zeit eine gewisse Resistenz gegenüber dem Bodensatz im Internet aufbaut (goatse, 2g1c). Da der Shit im Internet gefühlt massiv zunimmt, wäre die Folgerung, dass entweder die durchschnittliche Resistenz gesunken ist, oder die shittigen Mems besser geworden sind. Wahrscheinlich beides.
Ich habe vor einiger Zeit das Buch "Lies my Teacher told me" [2] gelesen, wo der Autor ein ähnliches Phänomen beschreibt, nämlich dass High School Schüler katastrophal wenig Wissen über Geschichte haben, wenn sie das im College anfangen zu studieren, weil sie vorher in einer Blase aus Wunschdenken gehalten werden. Zusammen mit wirtschaftlichem Druck, confirmation bias und Dissonanz erklärt er damit, wieso sich einige Ansichten in der amerikanischen Mittelschicht halten, die sagen wir mal, nicht so produktiv sind. Sehr schöne Parallele zum sozialen Verhalten von Studenten untereinander.
Meine Theorie wäre nun, dass die durchschnittliche Resistenz gesunken ist, weil die nachströmenden Internetnutzer a) nicht genug Zeit hatten um Resistenz aufzubauen und b) es keinerlei Vorbereitung auf den sozialen Mahlstrom gibt, den eine Person mittlerweile erwartet wenn sie populär wird. Quasi das Äquivalent dazu einen ungepatchten Win95 Rechner ohne Firewall ans Internet zu hängen.
Das Ergebnis ist, dass sozialisierte Menschen (das was unser Schulsystem eigentlich bezwecken soll, neben Faktenvermittlung) im Internet infiziert werden mit Verhaltensmustern gegen die sie keine Abwehr haben, und sie dann für sich selber übernehmen, und Teil des gleichen Bodensatzes werden. (Ist das Victimization? Victim Blaming? Zombieapokalypse? Nicht mein Fachgebiet)
Früher war das kein Problem, weil sowohl außerhalb des Internets als auch in kleineren Kreisen im Internet antisoziales Verhalten sofort mit plonk geahndet wurde. Was wäre die globale Alternative? Einheitlicher Verhaltenskodex ist das was die Feministen auch versuchen, scheitert daran, dass immer irgendwer mit den Standards nicht einverstanden ist. Ächtung von bestimmten Verhaltensformen führt zu der Radikalisierung, wie du das mit den Nazis beschrieben hast. Ignorieren führt zu Fragmentierung und Totembildung.
Das ist alles zu spät. Kinder müssen viel früher schon lernen mit Shit klar zu kommen. Meine Forderung: Denkt an die Kinder, und flammt und trollt sie schon im Kindergarten.
[1] Quelle dieser Ansicht ist natürlich "This Video Will Make You Angry" von CGP Grey.
[2] https://en.wikipedia.org/wiki/Lies_My_Teacher_Told_Me
PTSD ist kein Scherz. Das kann Menschen so weit bringen, dass sie kein normales Leben mehr führen können. Es gibt eine auffallende Häufung von Selbstmord- und sogar Amoklaufversuchen bei unter PTSD-Leidenden.
So und jetzt guckt euch mal diesen Tweet hier an.
problem: posttraumatische belastungsstörung wird bei betroffenen von hasskommentaren bisher nicht anerkannt. –@_juliaschramm #dare2015Ich weiß nicht, ob es von dieser Aussage auch ein Video geben wird. Vielleicht war das ja ein postironisches Scherzchen. Haha.
Aber ich fürchte ja, dass das ernst gemeint war.
Julia Schramm ist, wenn ich das kurz noch erwähnen darf, "Fachreferentin für Hate Speech" und arbeitet bei der Amadeu-Antonio-Stiftung (Wikipedia ist da nicht sehr aktuell).
Update: Hier gibt es eine Dokumentation zu Shell Shock im 1. Weltkrieg. Achtung: Nichts für zarte Gemüter. Sehr mitnehmendes Material.
Update: Es gibt noch mehr solche Tweets mit Zitaten, wo dieser herkam. Hier ist noch ein beachtenswerter:
volksverhetzungsparagraf sollte reformiert werden, um z.b. diskriminierungsformen wie sexismus einzuschließen. – @_juliaschramm #dare2015
Update: Hier geht noch der Hinweis ein, dass Frau Schramm in dieser "ZDF Webstory" namens "Im Shitstorm" bei sich selbst PTSD diagnostiziert hat (das Video ganz am Ende). Das ändert möglicherweise für den einen oder anderen Leser den Kontext, unter dem man diese Tweets betrachten sollte. (Danke, Linus)
Das war so ein Moment.
Die HSH Nordbank ist eine staatliche Bad Bank! Ja, die Bank ist staatlich! Sie besteht aus der Hamburgischen Landesbank mit der Landesbank von Schleswig-Holstein. Staatlicher geht es ja wohl gar nicht mehr!
Und von wie hohen Verbindlichkeiten reden wir hier, die jetzt mal eben der Steuerzahler schultern soll? 500 Millionen. Wie, glaubt ihr nicht? Für solche Peanuts macht man doch keine Bad Bank auf? Habt ihr völlig Recht. Das Hamburger Abendblatt redet von rund 20 Milliarden.
Zum Vergleich: "Flüchtlingskrise": 8 Milliarden.
Bei den Flüchtlingen ist das eine Krise, bei Banken ist das business as usual und wir gründen mal eben eine Bad Bank.
Issa Hayatou, who heads Africa's football confederation (Caf), will act as Fifa president during Blatter's ban.Das muss man sich mal vorstellen! Der am wenigsten korrupte potentielle Nachfolger kommt aus Afrika!
Update: Von jemandem, der mehr von Fußball versteht als ich, kommt noch der Hinweis rein, dass Mannschaften aus Afrika im Weltfußball stark unterrepräsentiert sind. Auch aus der Sicht ist das also bemerkenswert.
Update: Oh und Wikipedia berichtet von Korruptionsvorwürfen gegen den 2010.
Bei meiner Aufnahme in den ärztlichen Berufsstand gelobe ich feierlich:Sieht da noch jemand einen Widerspruch mit einer Karriere als Leiterin einer Armee? Leben im Dienst der Menschlichkeit? Jedes Menschenleben von seinem Beginn an Ehrfurcht entgegenbringen? Was könnte weiter entfernt von einer Militärkarriere sein!
mein Leben in den Dienst der Menschlichkeit zu stellen.
Ich werde meinen Lehrern die schuldige Achtung und Dankbarkeit erweisen.
Ich werde meinen Beruf mit Gewissenhaftigkeit und Würde ausüben.
Die Gesundheit meines Patienten soll oberstes Gebot meines Handelns sein.
Ich werde alle mir anvertrauten Geheimnisse auch über den Tod des Patienten hinaus wahren.
Ich werde mit allen meinen Kräften die Ehre und die edle Überlieferung des ärztlichen Berufes aufrechterhalten.
Meine Kolleginnen und Kollegen sollen meine Schwestern und Brüder sein.
Ich werde mich in meinen ärztlichen Pflichten meinem Patienten gegenüber nicht beeinflussen lassen durch Alter, Krankheit oder Behinderung, Konfession, ethnische Herkunft, Geschlecht, Staatsangehörigkeit, politische Zugehörigkeit, Rasse, sexuelle Orientierung oder soziale Stellung.
Ich werde jedem Menschenleben von seinem Beginn an Ehrfurcht entgegenbringen und
selbst unter Bedrohung meine ärztliche Kunst nicht in Widerspruch zu den Geboten der Menschlichkeit anwenden.
Dies alles verspreche ich feierlich und frei auf meine Ehre.
um bei der Sache mit Griechenland, den Olympischen Spielen und der Ukraine noch eins drauf zu setzen:Hmm, ja, also … das war schon eine auffällige zeitliche Koinzidenz, dieser Ukraineputsch so direkt im Vorfeld zu den Sochi-Spielen. *bartkraul*Was glaubst Du, hat die NSA bei den Winterspielen in Sochi gemacht ?
https://de.wikipedia.org/wiki/Olympische_Winterspiele_2014
Ich habe damals die Spiele (und den Putsch in der Ukraine) im russischen Fernsehen (in Litauen) verfolgt. Putin waren da die Hände gebunden und konnte nicht eingreifen! Das wusste der CIA ganz genau!
Der Hinweis, der jetzt hier reinkommt, sagt, dass die Domain fluchthelfer.in vom "Ayn Rand Institute" in den USA betrieben wurde. Stand so im Whois. Inzwischen steht da "The Escape Institute".
Warum ist das erwähnenswert? Weil Ayn Rand das Gegenteil von Flüchtlingshilfe vertreten hat. Diese Frau hat Egoismus und Nächstenverachtung zu einer Religion erhoben, die unter dem Namen "Objektivismus" bekannt wurde. Der Objektivismus ist der Ideengeber der aktuellen Riege der Republikaner in den USA, und liefert ihnen mit der Überbetonung der individuellen Freiheiten gegenüber Regulierungsversuchen des Staates die intellektuelle Unterfütterung für ihr menschenverachtendendes Tun. Ich zitere mal aus der Wikipedia-Seite zum Objektivismus, weil es das so schön auf den Punkt bringt:
In die Kritik[1] gerieten das Ayn Rand Institute (ARI) und der Objektivismus immer wieder wegen der Betonung des Egoismus, u.a. nachdem ein Sprecher des ARI gefordert hatte, dass keine staatlichen Gelder an die Opfer der Tsunami-Katastrophe in Südostasien 2004 verteilt werden sollten.[2] Später veröffentlichte das ARI eine „Klarstellung“ zu dem Thema. In einer vollkommen freien, „vollkommenen“ Gesellschaft, für das sich das ARI einsetze, hätte die Regierung nicht die Macht, die Bürger zu besteuern und ihren Reichtum für wohltätige Zwecke umzuverteilen, weder im Inland noch im Ausland. Eine kurzfristige Katastrophenhilfe an ausländische Opfer einer Naturkatastrophe sei aber eine der harmlosesten Arten von Rechtsverletzungen durch den Staat. Es sei daher unangemessen gewesen, die Katastrophenhilfe herauszugreifen und zu verurteilen. Obwohl es besser gewesen wäre, die Hilfsgelder für einen „legitimen“ Staatszweck einzusetzen, wie zum Beispiel für die Ausrüstung und die Bewaffnung der US-Truppen im Irak, gebe es doch Tausende von staatlichen Aktionen, die für „unsere“ Rechte schädigender seien. Weit schlimmer wäre es zum Beispiel gewesen, wenn die Regierung das Geld in die Anti-Kartellabteilung des Justizministeriums gepumpt hätte, die direkt für die „Verfolgung“ erfolgreicher Geschäftsleute zuständig sei.[2]Und das, meine Damen und Herren, ist das Ayn Rand Institute. Und DIE betreiben jetzt eine Webseite, die Flüchtlingen helfen soll, nach Deutschland geschmuggelt zu werden? Das wäre ungefähr so, als hätte der Ratzinger eine Abtreibungsbörse im Internet betrieben.
Nun kann es natürlich sein, dass sich bei dem Whois jemand einen geschmacklosen Scherz erlaubt hat. Wer weiß das schon. Jedenfalls finden sich zu The Escape Institute nur Spekulationen aus irgendwelchen deutschen Webforen, was es damit wohl auf sich habe, keine Webseite oder Selbstdarstellung.
Oder das war tatsächlich das ARI, und die wollten damit gezielt das deutsche Sozialsystem ruinieren, damit sich Deutschland zu einer Turbokapitalismus-Egoismus-Dystopie nach dem Vorbild von Ayn-Rand-"Literatur" wird.
Oder ich übersehe noch andere einleuchtende Optionen.
Update: Ooooder Das ist ein Fnord vom Peng Collective :-) (Danke, Christoph)
der Schluss "Die Bevölkerung sah das offenbar als Votum über den Umgang mit den Flüchtlingen" ist mMn nicht unbedingt richtig. Das ist eigentlich eher die Argumentationslinie der (ehemaligen) Großparteien. Denn in der Steirischen Landtagswahl war das Ergebnis ähnlich (siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_der_Steiermark_2015), aber die war heuer Ende Mai und da war von der großen Flüchtlingskrise noch keine Rede.Das ist ein wichtiger Einwand. Ich habe da in der Tat die PR-Linie der Großparteien wiedergegeben, denn die möchten ja der Bevölkerung vermitteln, dass böse Menschen Schuld sind und nicht unser Dauerversagen hier im Parlament.
Aber wenn man sich die "Regierungsarbeit" in Österreich so anschaut, kommt man (so als relativ unpolitischer Mittvierziger) ja langsam eh in das Dilemma "wen soll man denn überhaupt noch wählen". Und die großen Zugewinne von den "Blauen" ist mMn eher ein Produkt der Regierungsarbeit generell. Irgendwie wird gefühlt in Österreich nur mehr um die FPÖ herumregiert und koaliert und es kommen dann sehr leere und ideen- bis hilflose Regierungsprogramme von B-Promis raus. Und die FPÖ muss halt nur drauf schauen ihren rechtsbraunen Rand im Zaum zu halten und nicht allzu negativ aufzufallen…
Das stimmt so nicht ganz. Der Katastrophenschutz ist, soweit ich das jetzt im Kopf habe, in allen Bundeslängern an die Landkreis-Ebene delegiert. Der Bund und die Länder machen zwar z.T. die Vorgaben und Finanzieren einen Anteil. Die Aufstellung und der Einsatz obliegt aber, wenn wir wirklich von einer Katastrophe sprechen, (zumindest in Hessen) dem sogenannten "Hauptverwaltungsbeamten", also dem Landrat bzw. Oberbürgermeister, die offiziell die Katastrophe feststellen müssen um die Einheiten in den Einsatz zu bringen.Hervorhebung von mir.
Das hat bisher, soweit ich das mitbekommen habe, noch keiner gemacht.
Der Grund dürfte die Kosten sein: Wenn der Landkreis "bestellt", bezahlt er auch. Arbeitsausfallentschädigungen und ähnliches inklusive.
Und aktuell ist das Problem (wieder auf Hessen bezogen) ein Problem der Regierungspräsidien, die für die Aufnahmeeinrichtungen zuständig sind.
Wieso sollte also aktuell ein Landkreis selbstständig die Entscheidung treffen, dass eine höhere Behörde eine Katastrophe verursacht, um diese auf eigene Kosten zu beheben? Also aus Landkreis-Sicht gesehen…Deshalb setzt man aktuell Einheiten der Hilfsorganisationen nur im Rahmen unterhalb der Katastrophe, also im Bereich der Hilfeleistung, ein. Zum Teil werden die HiOrgs auch dafür bezahlt, als Dienstleister quasi. Oder man nutzt die Einheiten zur kurzfristigen Unterstützung z.B. bei der Essensversorgung.
Im Katastrophenschutz gibt es noch einen Anteil vom Bund, den man aktuell komplett neu aufstellt: Die Medical Taskforce (https://de.wikipedia.org/wiki/Medizinische_Task_Force). Die dürften aber noch nicht so weit sein, dass man da irgendwelche fertigen Einheiten alarmieren könnte. Aber man baut da eher neu auf als weiter abzureißen. Diese Einheit untersteht in Zukunft dann direkt der Kontrolle des Bundes (wie jetzt schon das THW).
Zusammengefasst: Es gibt massig ungenutzte Kapazitäten im Bereich des KatS, die z.B. bei einem hochgehenden AKW zum Einsatz kommen, aber eben nicht jetzt. Vermutlich weil niemand die Kosten für so etwas übernehmen will und die Einheiten zu einer anderen Verwaltungsebene gehören.
Blick in die Kristallkugel von mir: Wenn es Winter wird, werden wir in den Zelt- und Containerunterkünften die ersten Lagen bekommen, in denen die Landräte nicht mehr wegschauen können und den Schritt machen werden.
Ich kann das Gesabbel über diese so genannte "Flüchtlingskrise", unter der Deutschland angeblich ja ach so doll "leidet", langsam wirklich nicht mehr ernst nehmen. Mittwochmorgen hörte ich im Deutschlandfunk, daß die Unterbringung aller 800.000 Leute irgendwas um die 8 Milliarden Euro kosten würde - und zwar, wenn man es so aufzieht, wie die Hilfsorganisationen es gerne hätten.Das ist ja schon mal eine ganz wichtige Ansage. Ich würde das gerne noch kurz mit der Bankenkrise vergleichen, wo wir in der EU alleine für Spanien mal eben einen Rettungsschirm von 100 Milliarden aufgespannt haben. Und da diskutieren wir überhaupt noch über 8 Milliarden? Wo es um Menschenleben geht und nicht um unsere Renten verzockende Bankster?!Nun werden nach meiner Wahrnehmung diese so genannte Krise und die damit verbundenen Kosten ja landauf-landab als DAS Gesprächsthema überhaupt gehandelt. Ich halte das für eine groteske Fehlallokation von Aufmerksamkeit. Hier ist ein Beitrag von Zeit Online:
http://www.zeit.de/wirtschaft/unternehmen/2015-09/apple-iphone-steuern-europaDarin steht, daß die Firma Apple in den vergangenen fünf Jahren alleine für das Produkt iPhone aufgrund ihrer angewandten Gewinnverschiebungs-Buchhaltertricks satte neun Milliarden Euro an Steuern an den Finanzbehörden vorbeigeschleust hat. Und ich betone: Nur für das Produkt iPhone! Und das völlig legal. Weil unsere Regierungen das erlauben.
So. Und jetzt sage ich den Leuten, die sich hier als Opfer sehen: Überdenkt mal, wo ihr eure Aufmerksamkeit hintut!
Ich glaube, wir sollten bei der Gelegenheit mal auf die Tabelle mit den über die verschiedenen Steuern reinkommenden Beträge gucken. Alleine die Zinsabschlagssteuer 2012 sind über 8 Milliarden. Das ist die Quellensteuer! Ihr kennt die bestimmt, weil die Banken euch einen Brief geschrieben haben, dass ihr euch davon befreien lassen könnt, weil ihr zu wenig Zinsen einnehmt, um davon betroffen zu sein. Ja, DIE Steuer, die wahrscheinlich hier niemanden betrifft. Die alleine könnte für all die Flüchtlinge zahlen.
Tabaksteuer: 14 Milliarden. Kaffeesteuer + Schaumweinsteuer + Biersteuer: 3 Milliarden. Mit Tabak und Alk zusammen könnten wir nochmal doppelt so viele Flüchtlinge unterbringen.
in letzter Zeit beobachte ich das häufiger was Du schon im "der Fefe hat Unrecht" Post erörtert hast, und mir stößt das sauer auf weil es vor allem von den Linken und sich selbst als "Progressiv" feiernden "schaut her ich bin so gut, schaut nur wie gut ich bin"-Menschen kommt.Kafkatrapping scheint mir irgendwie nicht griffig genug als Betriff, aber der Kafka-Teil ist ja doch sehr treffend.Dazu ein paar Links: Ein Ausschnitt mit einem Interview mit Sam Harris:
https://www.youtube.com/watch?v=zQqxlzHJrU0&feature=youtu.be&t=47m46sMoney Quote: "Everyone on the left at the moment seems to be a mindreader"
Guardian-Artikel:
http://www.theguardian.com/commentisfree/2015/mar/11/mainstream-left-silencing-sympathetic-voices
"If leftwingers like me are condemned as rightwing, then what’s left?"Money Quote: "This shame comes from the phenomenon of what I call assumption creep – the assumption that if you believe one thing you probably believe another thing, which you are hiding."
Es gibt auch einen Begriff dafür: Kafkatrapping:
http://www.thedailybell.com/editorials/35550/Wendy-McElroy-Beware-of-Kafkatrapping"It occurs when you are accused of a thought crime such as sexism, racism or homophobia. You respond with an honest denial, which is then used as further confirmation of your guilt. You are now trapped in a circular and unfalsifiable argument; no one who is accused can be innocent because the structure of kafkatrapping precludes that possibility."
Manchmal habe ich ja das Gefühl, das die härtesten Law&Order Typen im konservativen/rechten Spektrum die übelsten Leichen im Keller haben - aber auf der linken Seite sind es eben die Leute die sich am aktivsten und möglichst lautstark als progressiv positionieren.
Ich frage mich langsam, ob dieser Effekt bei den Linken selbstverschuldet ist, oder ob da jemand nachhilft. Denn so stelle ich mir das Ergebnis einer extern getriggerten Zersetzungskampagne vor. Auf der anderen Seite: Wer sollte das tun? Geheimdienste? "Die Rechten"?
Update: Oh, hier geht noch der Hinweis ein, dass der eine oder andere vielleicht gar nicht weiß, wieso Kafka passt. Das bezieht sich auf Der Prozess, ein Roman von Franz Kafka, in dem es um einen Bankangestellten, der sich einer völlig untransparenten, nebulösen und willkürlichen Anklage gegenüber sieht und das Buch damit verbringt, herauszufinden, welcher Straftat er eigentlich bezichtigt wird. Er ist sich keiner Schuld bewusst. Und je mehr er versucht, den Prozess zu verstehen, um sich verteidigen zu können, desto weniger kommt er voran. Wikipedia fasst es so zusammen:
Ob tatsächlich ein irgendwie gearteter Prozess heimlich voranschreitet, bleibt sowohl dem Leser als auch Josef K. verborgen. Gleiches gilt für das Urteil: K. erfährt es nicht, aber er empfindet selbst, dass seine Zeit abgelaufen ist. Josef K. fügt sich einem nicht greifbaren, mysteriösen Urteilsspruch, ohne jemals zu erfahren, weshalb er angeklagt war und ob es tatsächlich dazu das Urteil eines Gerichtes gibt.
Wem das tatsächlich alles neu ist, der sollte sich im Sommer (Kafkas Werk sollte man bei schönem Wetter und hellem Licht rezipieren, der Grundtenor ist häufiger eher deprimierend) mal damit auseinandersetzen.
Kleine Anmerkung meinerseits, weil wir unsere Geschichtsschreibung ja immer so schreiben, als ob jeder Erdteil für sich unabhängig war: Den größten Anteil an Roms Untergang hatten die Hunnen, die von Osten Druck ausübten, und die Völker im Westen zur Völkerwanderung zwangen. Die Namensherkunft ("Hunnen") geht auf die Xiongnu zurück, die an der Nordgrenze Chinas durch die chinesische Mauer in Schach gehalten werden sollten, auch wenn es keine Befunde für eine direkte Verbindung beider Völker gibt, und die einzige Gemeinsamkeit das nomadische Leben in der asiatischen Steppe war, die aber aufgrund ihrer nomadischen Lebensweise sicher in ständigem Austausch mit den ebenso lebenden Nachbarvölkern waren, und deshalb auch chinesisches High-Tech mit sich führten.(Danke, Bernd)Nur haben die Chinesen die mauerbauende Qin-Dynastie schnell gestürzt, und dann klügere Maßnahmen gegen die Xiongnu ergriffen haben (eine Hälfte assimilieren, die andere Hälfte zerfallen lassen), und am Ende das Reich der Xiongnu und nicht China zerfallen ist - oder, sagen wir mal, der anschließende Zerfall Chinas in die drei Reiche hatte nichts mehr damit zu tun.
https://de.wikipedia.org/wiki/Xiongnu
https://de.wikipedia.org/wiki/Hunnen
Was würde Karl Popper dazu sagen? Das hier!
Falls jemand in der Schule gepennt hat: Wikipedia über Karl Popper, ein sehenswertes Gespräch mit ihm aus dem Jahre 1974. Heute so aktuell wie damals.
Update: Ich frage mich gerade, wieso ich das ausgerechnet bei der "Welt" finde, aber die Buchsuche bei Google versagt gerade und anderswo findet man das höchstens irgendwo in der Mitte eines längeren Artikels (und die "Zeit" ist ja auch nicht sympathischer als die "Welt", seit der Joffe gegen "Die Anstalt" vorgegangen ist). (Danke, Andreas)
So sehr ich mich freue, wenn jemand der Politik den Geldhahn zudreht, und insbesondere den fiesen Rechten, so sehr frage ich mich, wo das hinführen soll? Werden dann als nächstes die Konten von Antisemiten zugemacht? Oder wie wäre es mit Kinderschändern? Oder mit Vergewaltigern! Je abartiger der Vorwurf, desto weniger Nachweis scheint nötig, und desto weniger, so fürchte ich, werden Banken auf Beweisen bestehen, bevor sie Konten zumachen. Was ist mit Homophobie? Reicht das dann auch? Transphobie? Was ist mit Leuten, die mit jemandem zusammengearbeitet haben, gegen den entsprechende Vorwürfe bestehen?
Ich fühle mich bei sowas an die Zustände in den USA erinnert, wo es in diversen Bundesländern und Kommunen Regelungen gibt, dass Sexualstraftäter sich nicht näher als 300 Meter oder sowas an Schulen und Wohnstätten von Kindern annähern dürfen. Sexualstraftäter ist man übrigens auch, wenn man nachts besoffen beim an den Baum pinkeln erwischt wird. Und die Leute müssen dann irgendwo abseits der Gesellschaft auf Campingplätzen hausen und sich ihre Lebensmittel liefern lassen, weil sie sonst gegen die Regeln verstoßen würden, denn das Netz an Spielplätzen, Schulen und Kindergärten und so weiter ist dichter als man denken würde.
Aus meiner Sicht hat solche Ausgrenzung noch nie bei irgendwas geholfen, im Gegenteil ist das der Grund, wieso die Nazis so in ihre Parallelwelten abgedriftet sind, und wieso man argumentativ an die nicht mehr rankommt. Wenn man Leute lange genug abkanzelt und wegdrückt, dann kriegt man nicht nur keine Resozialisierung mehr hin, man verliert auch jeden Überblick darüber, wie viele es davon gibt, wie radikal die sind, und man kennt auch die potentiellen Nachwuchs nicht und kann ihn gezielt gegen menschenverachtendes Gedankengut immunisieren. Eines der stärksten Druckmittel für gutes Benehmen ist "wenn du dazugehören willst, dann musst du dich soundso verhalten". Das gibt man auch aus der Hand, wenn man den Leuten sagt, dass sie nicht dazugehören dürfen, weil sie Nazis sind.
Ich halte das alles für sehr gefährlich und finde, dass sich der Umgang der Deutschen mit den Nazis mal normalisieren muss. Mit Leugnen des Problems kommen wir nicht weiter, und ausgrenzen führt zuverlässig zu den ganzen "großen Überraschungen" in Hoyerswerda, Heidenau und co. Ich befürchte auch, dass man durch Verbote die Sache nur attraktiver macht. Mein Problem ist nicht mit dem Logo sondern mit dem, der das Logo überzeugt herumträgt.
Wahrscheinlich ist meine Vorstellung naiv, dass man Hardcore-Nazis umstimmen kann. Aber so wie wir es jetzt machen funktioniert es ja offensichtlich auch nicht.
Update: Devisenstellen waren das Instrument der Nazis, um den Juden ihr Geld abzunehmen. Konten durften sie aber immer noch haben. Nur nicht mehr beliebig abheben.
Update: Nordkorea hat Artillerie in die DMZ verlegt und Die USA und Südkorea machen "grenznahe Manöver" mit Kampfflugzeugen. Immerhin verhandeln sie auch, in Panmunjeom.
Bei der Vorratsdatenspeicherung geben die meisten von euch wahrscheinlich eh nicht mehr viel auf die Beteuerungen der Politik, dass die nur bei schwersten Straftaten angewendet werden soll. Aber wenn wir mal für eine Minute annehmen, dass sie das diesmal ernst meinten… auf der Liste der schwersten Straftaten ist *badumm tschhhh* der Landesverrat natürlich mit dabei.
Wir haben jetzt also die Situation, dass der gute Herr Maas erst die Vorratsdatenspeicherung gegen Landesverräter durchgepresst hat, und dann direkt einen Fall von angeblichem Landesverrat herbeiführt, wo man die ja mal direkt anwenden könnte.
Nur falls sich irgendjemand von euch im deutschen Internet noch sicher fühlt im Moment.
Oh und noch ein Hinweis sei an dieser Stelle erlaubt. Der Chef des Verfassungsschutzes, der Maaßen, der war auch für die Ausrede zuständig, mit der sie begründen konnten, dass sie Murat Kurnaz nicht aus Guantanamo zurückhaben wollten. Und jetzt war er das mit der Anzeige wegen Landesverrats.
Das Money Quote vom Don ist gegen Ende:
Den Betroffenen von Überwachung und Verfolgung – und man täusche sich bitte nicht, dieser Fall entscheidet langfristig darüber, was wir entweder von hier aus oder nur noch aus der Botschaft von Ecuador veröffentlichen können, und was Netznutzer ins Visier der Behörden rückt – bleibt als kleiner Trost die Genugtuung, dass in diesem Fall die SPD der erste Handlanger ist, der von seinen Kumpanen verraten wird. Noch nicht einmal in so einem läppischen Fall hat Maas den nötigen Einfluss, Generalbundesanwalt Range zu bremsen.
Die Jüngeren unter meinen Lesern werden schockiert sein, dass der Spiegel mal wegen Landesverrats verfolgt wurde. Das kann man sich heute gar nicht mehr vorstellen. Erinnert sich noch jemand, wann die das letzte Mal wirklich regierungskritisch berichtet haben? Also unter Inkaufnahme eines Risikos für sich selbst? Wie es heute Netzpolitik.org macht?
Ich auch nicht.
Aber man würde ja denken, dass die sich jetzt wenigstens ordentlich solidarisieren würden. Aus historischen Gründen. Hier ist, was die bisher geschrieben haben. Ich sehe da keine Solidarisierung. Nur Herunterspielversuche der Tragweite dessen, was da gerade passiert.
Ach naja, wird ja bestimmt gleich wieder eingestellt, wenn der Gutachter sagt, das war gar keine Staatsgeheimnisse!1!!
Ja super, liebe Spiegel-Redaktion! Stellt euch mal vor, wie ihr euch damals bei der Spiegel-Affäre gefühlt hättet, wenn das andere Presseorgane so gesagt hätten. Stattdessen hat sich damals praktisch das ganze Land hinter den Spiegel gestellt. Angesichts dieser schwachen Nummer jetzt wird das hoffentlich der eine oder andere bereuen.
Übrigens war damals die Verräterpartei noch auf Seiten des freien Journalismus. Wie sich die Zeiten ändern.
Bei Logdaten ist das für den Fuß, denn der Index würde einem sagen: Dieses Wort kommt in allen Logs des Webservers vor. Ja super. Da bin ich dann so weit wie vorher und muss die alle der Reihe nach durchsuchen.
Oder man könnte "Dokument" umdeuten, und zum Beispiel sagen: Alle 15 Minuten Weblog sind ein Dokument.
Aber man will ja auch andere Arten von Anfragen stellen können bei Logdaten. Man will ja sowas fragen können wie: Welche IPs haben in den letzten Stunden mehr als doppelt so häufig wie der Median zugegriffen?
Oder, bei Maillogs: Welche IP, die wir sonst selten sehen, versucht das Absetzen von mehr als 2 Mails in einer Minute.
Für diese Anfragen von Logs reicht ein Volltextindex nicht.
Und eigentlich wil man diese Art von Anfragen auch nicht ad hoc auf den Corpus anwenden, sondern man will sie auf einen vorbeifließenden Stream ansetzen, und dann einen Trigger auslösen können.
Nun kann man da auf mehrere Arten rangehen. Ich überlege gerade, ob man das nicht weniger schlimm machen kann, wenn man die Daten später durchsuchen will. Also man läuft immer noch komplett durch (ich vermute, dass das für einige ad-hoc-Anfragen gar nicht anders gehen wird), aber man reduziert den Aufwand, den man treiben muss. Ich dachte mir das so, dass man aus den rohen Logdaten die Felder extrahiert, d.h. die Logdaten in einen pro Logzeilentyp konstanten Format-String (wie bei printf/strftime) und die Datenfelder zerlegt. Und dann speichert man den Stream binär ab, die Format-Strings jeweils nur als Referenz auf ein Dictionary, und die Inhalte der Felder aus den Daten herausgeparsed. Dann muss man statt 127.0.0.1 nur vier Bytes abspeichern. Pro Logzeile legt man dann eine Referenz auf den Format-String ab (ich nenne das mal Template), dann das Offset zur nächsten Zeile, und dann binär kodiert die ganzen Werte. Die Idee wäre, dass man dann beim Suchen weiß, an welchem Template man interessiert ist, und die anderen schnell überspringen kann.
Konzeptionell versuche ich also ein Komprimierungsverfahren zu basteln, das ein Matching ohne vollständige Rekonstruktion der Quelldaten erlaubt. Oder zumindest ein fail fast beim Matching.
Was ich an der Stelle unbedingt vermeiden möchte sind irgendwelche Sammlungen von regulären Ausdrücken. Das Parsing muss automatisiert funktionieren.
Der erste Schritt dabei wäre, dass man erstmal typische Felder erkennt. Ich habe da mal eine Heuristik gehackt, die erkennt schonmal IP-Adressen, Timestamps in einigen üblichen Formaten, Hostnamen, Dateinamen, Pfadnamen, URLs, Email-Adressen. Das Problem ist halt, dass man Hostnamen und Dateinamen nicht wirklich erkennen und auseinanderhalten kann. Möglicherweise braucht es diese Aufteilung ja auch gar nicht und ich könnte auch einfach sagen: Das ist ein String-Feld.
Nehmen wir mal diese Logzeile hier:
Jul 17 12:34:56 ptrace sshd[2342]: Accepted publickey for usereins from 1.2.3.4 port 59932 ssh2: ED25519 00:11:22:33:44:55:66:77:88:99:aa:bb:cc:dd:ee:ffDaraus macht mein Tool sowas wie
%t %h %P[%i]: Accepted publickey for usereins from %4 port %i ssh2: ED25519 00:11:22:33:44:55:66:77:88:99:aa:bb:cc:dd:ee:ffDen Hex-String könnte mein Tool auch erkennen, tut es aber im Moment noch nicht. Aber das größere Problem ist, wenn ich zwei solcher Zeilen habe, eine mit usereins und eine mit userzwei, wie führe ich die Templates zusammen und mache aus usereins/userzwei ein %s?
Klassische Verfahren für sowas sind Edit-Distance/Levenshtein oder sowas, aber das muss doch auch irgendwie geschickter gehen. Und ich bräuchte das auf Wörtern, nicht auf Zeichen. Bonusproblem: Mit Feldern klarkommen, die Leerzeichen beinhalten dürfen.
Daran knabbere ich gerade herum.
Spannenderweise findet man für dieses Problem auf Anhieb wenig Kram, weil alles mit Template im Namen in die andere Richtung geht, aus Rohdaten und einem Template den String zu rekonstruieren. Was ich ja trivial genug finde, dass mir nicht klar ist, wieso sich so viele Leute damit beschäftigen. Aber gut.
Vielleicht fehlt mir auch einfach der richtige Suchbegriff?
Update: A-Ha! Der erste sachdienliche Hinweis geht ein. Ein verwandtes Problem ist das Longest common subsequence problem.
Update: Von Microsoft Research gibt es ein Paper, das genau die Fragestellung zu behandeln scheint. Die arbeiten da mit endlichen Automaten.
Update: Und hier ist noch ein Paper von einem Haufen MIT-Leuten. Das scheint mir aber inhaltlich nicht weiterzuhelfen.
Update: Ein verwandtes Problem aus der Bioinformatik ist das Sequenzalignment.
Es geht los mit ein paar roten Zedern, die an Salz gestorben sind. Man nahm an, dass da eben Salzwasser langsam reinflutete, aber ein Biologe hat sich die Bäume und ihre Jahresringe näher angeguckt und herausgefunden, dass das Salzwasser da plötzlich kam. Das Problem bei dieser Subduction Zone ist, dass sich die nordamerikanische tektonische Platte über die Juan de Fuca-Platte im Ozean schiebt. Jedes Jahr wird die Küste 3-4 Millimeter hochgehoben, aber gelegentlich kommt es da halt zu einem größeren Erdbeben, bei dem die Küste wieder ins Meer fällt. Das kann an sich schon ein Problem sein, wenn man zu nah am Ufer wohnt, aber es löst eben auch einen fetten Tsunami aus. Im letzten großen Fall, den es da gab, im Jahr 1700, kam der Tsunami bis Japan, und die haben sich gewundert, weil sie das Erdbeben dazu gar nicht gespürt hatten. Fun Fact am Rande:
And nearly all the volcanoes are caused by the oceanic plates sliding deep beneath the continental ones, eventually reaching temperatures and pressures so extreme that they melt the rock above them.
Das Problem ist halt, dass diese Erkenntnis über die Subduction Zone keine 50 Jahre alt ist, und die Anforderungen an neu gebaute Häuser damit frischer sind als die meisten Häuser in der Gegend. Wenn da also echt ein fetter Tsunami einschlägt, dann ist Ende. Oder, wie da einer der Zuständigen es formuliert:Twenty-two per cent of Oregon’s coastal population is sixty-five or older. Twenty-nine per cent of the state’s population is disabled, and that figure rises in many coastal counties. “We can’t save them,” Kevin Cupples says. “I’m not going to sugarcoat it and say, ‘Oh, yeah, we’ll go around and check on the elderly.’ No. We won’t.” Nor will anyone save the tourists. Washington State Park properties within the inundation zone see an average of seventeen thousand and twenty-nine guests a day. Madin estimates that up to a hundred and fifty thousand people visit Oregon’s beaches on summer weekends. “Most of them won’t have a clue as to how to evacuate,” he says. “And the beaches are the hardest place to evacuate from.”
Da bin ich plötzlich ausgesprochen froh, den Road Trip gemacht zu haben, als die Gegend noch existierte. Mir sind ja auch die ganzen Tsunami-Escape-Route-Schilder aufgefallen, aber ich habe mir gedacht, Tsunami? Hier? Die haben wohl zu viele Emmerich-Filme geguckt.Die Beschreibungen in dem Artikel sind ausgesprochen explizit. Hier ist, wie sie den Tsunami beschreiben:
A grown man is knocked over by ankle-deep water moving at 6.7 miles an hour. The tsunami will be moving more than twice that fast when it arrives. Its height will vary with the contours of the coast, from twenty feet to more than a hundred feet. It will not look like a Hokusai-style wave, rising up from the surface of the sea and breaking from above. It will look like the whole ocean, elevated, overtaking land. Nor will it be made only of water—not once it reaches the shore. It will be a five-story deluge of pickup trucks and doorframes and cinder blocks and fishing boats and utility poles and everything else that once constituted the coastal towns of the Pacific Northwest.
Nur falls sich jemand dachte, ach naja, ich kann doch schwimmen, wie schlimm kann das schon sein.Die Planungen von FEMA, der Katastrophenschutzbehörde der USA sind:
“Our operating assumption is that everything west of Interstate 5 will be toast.”
Pentagon Concludes America Not Safe Unless It Conquers The World
Wer ist Paul Craig Roberts? Wikipedia sagt:He served as an assistant secretary of the treasury for economic policy in the Reagan administration. He is a former editor and columnist for the Wall Street Journal, Business Week, and Scripps Howard News Service.
(Danke, Florian)
Ich habe mir die ganze Nummer eigentlich sparen wollen, weil das so nach Hetzjagd aussah, und man von außen immer schlecht beurteilen kann, wer da jetzt mit Scheiße wirft und wer eine legitime Position vertritt.
Aber dann dachte ich mir: Hey, das ist unfair, zu Brandan Eich hab ich ja auch was gesagt, und da waren die Umstände ja auch irgendwie ähnlich.
Daher schreibe ich mal, wie das bei mir angekommen ist.
Erstmal: Ich wusste gar nicht, dass Ellen Pao überhaupt Chefin von Reddit ist. Alles, was ich mit ihr assoziierte, war dieses Gerichtsverfahren gegen Kleiner Perkins.
Also erstmal: Frau Pao hat hat einen Elektrotechnik-Bachelor von Princeton, einen Jura-Doktor von Harvard und einen MBA von Harvard Business School. Das ist geradezu unfassbar, denn mit so einem Feuerwerk an Ivy League-Abschlüssen sind sicher höhere sechsstellige Kosten verbunden. Das ist ein kleines Wunder, dass sich eine chinesische Frau das leisten konnte. Vielleicht kommt sie aus einer reichen Familie? Das ist jedenfalls ein außerordentlicher Privilegierten-Status, den sie da genießt.
Kleiner Perkins ist eine relativ bekannte VC-Bude. Ich habe eine eher geringe Meinung von VC-Buden, seit ich mal bei einem frühen Arbeitgeber von mir gesehen habe, wie die so operieren. Aber egal, mit Kleiner Perkins hatte ich noch nichts zu tun, ich habe die aber recht negativ eingestuft, weil mir dieses ganze Startup-Gehabe in den USA eh gewaltig auf den Sack geht. Die haben da geradezu eine Religion geschaffen, die diesen amerikanischen Self Improvement und Self Help und American Dream Kult mit der Kapitalismus-Religion zu einer neuen Sekte, dem Startup-Wahn verbindet. Kleiner Perkins ist m.W. eine der größeren VC-Buden in den USA, die haben u.a. ihre Finger bei Amazon, Citrix, Compaq, Electronic Arts, Google, Juniper, Netscape, Symantec, Verisign und Sun drin gehabt. Das ist keine kleine Klitsche, das ist ein großer Player im VC-Markt.
So, und da hat Frau Pao eines Tages angefangen, und wie in allen Sekten haben sie ihr den gleichen Bullshit erzählt, den sie auch Startups erzählen: Die Chancen betont, die Risiken nicht erwähnt. Sie dachte daher, in ein paar Jahren ist sie da Senior Partner und macht die fette Kohle. Das geschah nicht. Nun ist natürlich Diskriminierung in den USA auf dem Papier genau so verboten wie hier, daher kommen solche Entscheidungen in keiner Firma ohne einen fetten Paper Trail zustande. Bei Kleiner Perkins gab es jährliche Evaluierungen der Arbeit der Mitarbeiter durch ihre Kollegen. Und da schnitt Frau Pao halt nie gut genug ab, um befördert zu werden.
Sie hat dann irgendwann geklagt, weil sie fand, Inkompetenz sei bei ihren männlichen Mitarbeitern noch nie ein Ausschlusskriterium für eine Beförderung gewesen, und das könne nur durch sexuelle Diskriminierung zustande gekommen sein, dass sie nicht voran kommt.
Das klang für mich legitim, denn mir sind VCs bisher auch nur als Good Old Boys Clubs begegnet, und bei einer so alten und legendären Firma wie Kleiner Perkins liegt der Verdacht nahe, dass das da auch so ist. In dem Verfahren wurde dann von allen Seiten eine Menge Dreckwäsche öffentlich gewaschen, und es endete am Ende so, dass sie verloren hat. In der Statistik, stellt sich raus, ist Kleiner Perkins sogar eher vorne mit dabei in Sachen Frauenquote. Nur ob das jetzt heißt, dass die besonders gut sind, oder dass die anderen besonders steinzeitlich sind, weiß ich nicht.
Nachdem sie dann bei Kleiner Perkins rausflog, wurde sie CEO von Reddit, die zu Conde Nast gehören. Das ist eine Verlagsgruppe, die eigentlich so Sachen wie Vogue und GQ rausbringt. Aber denen gehört halt auch Reddit.
Bei Reddit war sie nur ein paar Monate, wenn ich das richtig sehe, und dann gab es eine Revolte. Eine Mitarbeiterin von Reddit, von der, so mein Eindruck, von den Usern vorher noch keiner was gehört hatte, wurde auf der Site plötzlich als in den Rücken gedolchte Heldin positioniert, ohne die da gar nichts geht. Ihre Aufgabe war, für AMAs die Gäste zu managen — Einladung, Flug buchen, Besprechen, evtl für sie tippen, sowas. Der Großteil von Reddit wird nicht von Angestellten gemanaged, sondern von Freiwilligen, und denen hatte nicht nur niemand Bescheid gesagt, es gab da auch keinen kurzfristigen Ersatz, d.h. die konnten plötzlich ihre AMA-Planung über den Haufen werfen. Ein unschöner Management-Fuckup, und wir wissen bis heute nicht, wieso diese Frau da jetzt gefeuert wurde.
Aber die Moderatoren von diversen wichtigen Subreddits haben dann plötzlich die Foren in ihrem Einflussbereich auf Privat geschaltet, woraufhin Reddit praktisch zum Erliegen kam. Es gab einen riesigen Shitstorm, und — wenn man den Berichten auf Reddit selber glauben darf — das Management reagierte beschissenstmöglich. Der eine Gründer von Reddit postete einen dämlichen Kommentar über Popcorn, und als dann irgendein Schwachmat eine Online-Petition gemacht hat, die den Rücktritt von Ellen Pao forderte, die nach einer Nacht schon über 70000 Unterschriften hatte, hat Ellen Pao angeblich zu Protokoll gegeben, das sei ihr wurscht ("not fazed").
Und DAS war der Punkt, als ich mir dachte, OK, die muss da weg. Das ist eine völlig unakzeptable Reaktion in so einer Situation, ein PR-Anfängerfehler. Da muss man dem Gegenüber direkt in die Augen gucken, Mitgefühl heucheln und auf Zeit spielen. Ihr wisst schon, "Ihr Anruf ist uns sehr wichtig, bitte bleiben Sie in der Leitung". Hat sie nicht gemacht. Und damit hat sie in meinen Augen ihren Job verwirkt.
Aber.
Was DA für ein fieser, ekelhafter Ansturm an furchtbaren Anwürfen die Runde machte, das was echt unter aller Sau. So auf dem Niveau von: Die Frau war ja schon immer unfähig, beißt immer andere Frauen um sich herum weg, und kann nur durch Drohung mit Gerichtsverfahren vorankommen. Das war eine Hexenjagd wie damals bei Brandan Eich, nur dass der sich objektiv weniger hat zu Schulden kommen lassen. Ich finde auch die Existenz dieser Petition beschissen, und dass Leute da geklickt haben ist auch beschissen. Leute, die Ellen Pao noch nie getroffen haben, und überhaupt nicht genug über die Situation wissen, um da eine Entscheidung fällen zu können. Wir wissen auch gar nicht, ob Ellen Pao überhaupt involviert war bei dem Feuern von dieser Mitarbeiterin.
Alles in allem: Das war eine echt beschissene Situation, und dass die sozialen Medien sich immer wieder zu solchen unwürdigen Spektakeln hinreißen lassen, das ist eine Schande und die Teilnehmer sollten sich alle schämen. Und Ellen Pao sollte sich für diesen "not fazed"-Kommentar auch schämen. Das war ein Griff ins Klo.
Update: Ich habe da einen Aspekt zu erwähnen vergessen, weil ich dachte, der habe damit nichts zu tun. Ich zitiere mal aus einer Mail:
Und zwar hat Ellen Pao dafür gesorgt, dass Reddit eine neue anti-harrassment policy bekommt. Früher war ja bis auf CP so ziemlich alles bei Reddit erlaubt. Leider auch Subreddits wie /r/fatpeoplehate, wo User sich nicht nur über übergewichtige Menschen lustig machten, sondern auch andere Subreddits stürmten und die Leute dort übelst beschimpften, darunter /r/fitness, /r/loseit und /r/progresspics wo Leute sich echt bemühen was an ihrem Gewicht zu ändern. Ganz ekelhafte Geschichte. Jedenfalls hat Reddit angefangen solche Subs dicht zu machen und dann gab es einen riesen Shitstorm von wegen "muh free speech" und /r/all wurde vollgespamt mit Beiträgen, dass Ellen Pao ein Nazi wäre usw. In diesem Kontext musst du dann wohl auch Ellen Paos Aussage sehen, dass es sie nicht juckt. Es waren einfach kleine Kinder, denen Mama gesagt hat, sie dürfen andere Leute nicht beleidigen.
Dass Ellen Pao für die neue Harrassment Policy gesorgt hat, hatte ich nicht mitgeschnitten. OK, das rückt das natürlich in ein noch unappetitlicheres Licht alles. Seufz.
Update: Hrm, jetzt kommen hier lauter Mails rein, ich soll darauf hinweisen, dass ihr Mann, ein Fondsmanager, ein Schneeballsystem betrieben hat und dafür verurteilt wurde und ihre Forderung in dem Verfahren gegen Kleiner Perkins zeitlich passte und von der Höhe her ziemlich genau der Strafe ihres Mannes entsprach. Nuja. Hörensagen, finde ich. Aber jemand schreibt mir jetzt:
Pao hat aus mehreren Gründen den Hass der Userbase auf sich gezogen. Das ist nicht nur die Sache mit Victoria, das geht schon eine Weile so. Einer der Hauptkritikpunkte ist Zensur und Inkompentenz. Wurden etwa Links zu ihrem Prozess mit ihrem alten Arbeitgeber gepostet, so wurden diese gelöscht. Leute die sich negativ über Pao äußerten? Banned. Geschichten über ihren Mann (Buddy Fletcher), der als Fundsmanager ein Schneeballsystem genutzt und andere ruiniert hat? Banned. Gepostet, wie Pao versucht hat, Reddit selbst zu nutzen, und dabei völlig versagte? Banned. Viel davon wird auch pauschal als Frauenfeindlichkeit abgetan, aber Pao hat reichlich dazu beigesteuert, dass man sie als neue Zensursula zeichnet.
Naja, und es stimmt auch, dass reddit hat sich selbst jahrelang als Free Speech-Aktivisten gefeiert hat. Ist alles komplex und unschön.
Update: Aufgepasst, das ist eine Quote, kein absoluter Wert. Die Schwankung kommt vom BIP, nicht vom Schuldenabbau.
Update: Das war in der Schweiz übrigens Ergebnis eines Volksentscheids. (Danke, Roger)
Hier gibt es eine Übersicht der Primärsalden 2014 und hier gibt es eine Prognose für 2015. Ich finde ja, dass man für eine sinnvolle Benutzung der Werte immer noch wissen muss, zu welchem Zinssatz das jeweilige Land gerade neue Schulden aufnehmen kann. Man kann aber schon sehen, dass die These falsch ist, dass man einfach die Zinsen streicht und schon sind die ganzen Haushalte ausgeglichen. Da ist offensichtlich noch mehr für notwendig.
Im Kontext der Anschläge in Norwegen 2011 geriet Becker in die öffentliche Kritik. Im Rahmen der Berichterstattung trat er für die These eines islamistischen Angriffs ein, obwohl die Faktenlage eine andere war.Ach was kümmern mich Fakten, ich bin Chefredakteur! So und jetzt guckt euch mal das Video hier an. Keine weiteren Fragen, Euer Ehren.
Da mussten sie bestimmt lange vorfiltern und selektieren, damit jemand so unabhängiges überhaupt so offen Unabhängigkeit von der Regierungslinie demonstriert! Wenn ich die AfD wäre, würde ich dem eine Ehrenmitgliedschaft zukommen lassen.
Update: Der bürokratische Prozess ist noch nicht durch, da müssen noch irgendwelche Kommittes, Ausschüsse und Gremien zustimmen.
Update: Der Mitschnitt ist schon älter (was es aber nicht besser macht).
Da sieht man mal, wie viel besser gleich alles wird, wenn man mal die Frauen ranlässt. Merkel, Roth, Simone Peter, von der Leyen, jetzt Frau Petry. Was wir da gleich für eine Gleichberechtigung im Lande haben! Oh und bei den Medien? Liz Mohn gehört Bertelsmann, Friede Springer besitzt den Axel-Springer-Verlag. Hat das den Medien gutgetan? Wie läuft denn das so als alleinerziehende Mutter in der Medienbranche?
Ich finde ja, dass man bei der Merkel genau das beobachten kann, was immer als Vorteile für weibliche Manager hochgehalten wird. Konsensorientiert, kommunikativ, verbreitet das "Wir-Gefühl", fürsorglich (nur leider nicht zur Bevölkerung), Zwischenmenschlichkeit (keiner der von ihr Weggedolchten muss heute Hunger leiden oder ist obdachlos), trifft Entscheidungen gerne nach Gefühl, starke emotionale Bindung (zumindest zu ihrem Posten), … ein Traum!
Und was sie alles für die Gleichberechtigung der Frau getan hat!
PS: Ich bin übrigens hocherfreut, dass sich die ganzen üblichen Verdächtigen auch an so heißen Tagen noch so wunderschön erregen können. Ist ja auch klar, wenn ich über den krassen Blackfacing-Fall berichte, dass ich dann der Arsch bin, nicht die Protagonistin. Vielleicht sollte ich einfach auch mal ansagen, dass ich mich eigentlich als schwarze Frau fühle. Nur um mich mal in der Verlogenheit der Twittermeute zu suhlen. Zum Abkühlen. Nicht was ihr jetzt schon wieder denkt.
Ich erwähne das jetzt, weil es da neulich den Fall einer NAACP-Aktivistin gab, die vorher African Studies Vorlesungen gehalten hat, von der dann rauskam, dass sie gar nicht schwarz ist. Das ist eine weiße Frau, beide Eltern sind weiß, nicht adoptiert. Die hat sich halt immer schön mit Selbstbräuner eingeschmiert und sich einen Afro gemacht.
Das war in den USA ein Riesenskandal, weil das von vielen analog zu "Sozialschmarotzern" gesehen wurde.
Die geht jetzt jedenfalls rum und erklärt in Interviews, sie sei aber doch eine Schwarze. Die wendet einfach die "Erkenntnisse" der Gender Studies auf die Hautfarbe an. Und warum auch nicht? Wenn man sich sein Geschlecht aussuchen kann, wieso dann nicht auch die Hautfarbe? Money Quote:
“I was actually identified when I was doing human rights work in north Idaho as first trans-racial,” she said.
Und so ist das dann wohl jetzt. Zu privilegiert? Opferrolle nicht glaubwürdig genug? Dann einfach immer schön in die Sonne gehen, Afro aufsetzen und "Ich bin Trans-Schwarzer" sagen!“My life has been one of survival,” she continued, “and the decisions I have made along the way, including my identification, have been to survive.”
Die hat übrigens auch mal ihre Uni verklagt, weil sie Zugriff auf die Stipendien für Schwarze haben wollte, aber die Uni meinte, sei sei Weiße. Das fand sie ungerecht.The activist said that officials told her “you probably have white relatives who can help you with your tuition” and revoked her full-tuition scholarship and her TA position. “I thought that was an injustice,” she said.
Update: Jemand wies per Email auf diese Komödie aus den 80ern hin, die das thematisch vorwegnimmt.
Update: Oh, ich muss da noch einen Fehler korrigieren. In dem Text stand Africana Studies, ich hielt das für einen Tippfehler, da ich bisher nur von African Studies gehört habe. Wie sich rausstellt, gibt es Africana Studies auch. Das ist aus der Bürgerrechtsbewegung in den 60er Jahren entstanden, hieß früher Black Studies. Ist halt der Euphemismus dazu, genau wie Schwarze heute African American heißen, ob sie aus Afrika kommen oder nicht.
“There’s very little distance between what Pharma wants and what the U.S. is demanding,” said Rohit Malpini, director of policy for Doctors Without Borders.
Es geht vor allem um den Zugang zu Generika und Biologics, und TPP (und damit vermutlich auch TTIP) würden den Zugang zu Medikamenten weltweit künstlich verknappen und verteuern.But Malpani of Doctors Without Borders said U.S. negotiators have basically functioned as drug lobbyists. […]“We consider this the worst-ever agreement in terms of access to medicine,” he said. “It would create higher drug prices around the world—and in the U.S., too.
Kurz und knapp:
Die F-35 ist ein Mehrzweckkampfflugzeug mit Tarnkappeneigenschaften. Das soll keinen Dog-Fight können. Es ist dafür entwickelt worden seine Mission zu erfüllen ohne von der gegnerischen Luftabwehr abgeschossen zu werden.Da hat man eine eher unwichtige Eigenschaft eines modernen Kampfflugzeuges getestet und zwei grundverschieden Flugzeuge verglichen. Die F-35 ist im Normalfall doppelt so schwer wie die F-16. Das maximale Lastvielfache ist ein Indiz wie eng ein Flugzeug kurven kann.
Das der F-16 ist doppelt so hoch. Wie man solche Aussagen bewerten sollte beschreibe ich unten.Siehe auch:
https://en.wikipedia.org/wiki/Post%E2%80%93World_War_II_air-to-air_combat_losses
https://de.wikipedia.org/wiki/Lockheed_Martin_F-35#Technische_Daten
https://de.wikipedia.org/wiki/General_Dynamics_F-16#Technische_DatenAusführlich:
Ich habe während meiner Offiziersausbildungszeit bei der Luftwaffe und später beim Studium (Luft- und Raumfahrttechnik) sehr viel zu diesem Thema gehört. Vieles immer nur mündlich, daher hier keine großen Quellen.
Dieses "Gejammer" der Piloten über die Dog-Fight-Fähigkeiten der Kampfflugzeuge gibt es schon sehr lang. (Selbst gehört von angehenden Piloten, die noch nie im Flieger saßen!)
Auf Flugmediziner Seite erzählte man, dass das alles nur ein psychologisches Problem der Piloten ist. Die Piloten wollen, verständlicherweise, immer in der Lage sein sich selbst zu verteidigen falls es zu einer Begegnung mit einem feindlichen Kampfflugzeug kommt. Daher bestehen sie unter anderem darauf, ein Bordgeschütz im Flugzeug mitzuführen. Dazu gleich mehr.
In Kampfeinsätzen kommt es aber so gut wie nie zu einer Begegnung mit einem feindlichen Flugzeug, da der Luftraum z.B. durch AWACS komplett überwacht wird und man nur mit Absicht auf feindliche Flugzeuge stößt. Der Dog-Fight ist zwar noch immer Teil des Trainings, wird aber immer weiter reduziert. Die Bundeswehr übt das z.B. im Übungsgebiet vor der Küste Sardiniens. Da hat man mir erzählt dass das nur noch als eine Art Belohnung für die Piloten veranstaltet wird und für Tests neuer Systeme. Aber in den 80er-90er Jahren trat man sich auf den Füßen rum so viel war da los.
Gemessen an der Verlusten von Flugzeugen durch andere Flugzeuge im Dog-Fight sind jedoch die Verluste durch Flugabwehr und Pilotenfehler ein viel größeres Problem. Daher setzen alle neuen Flugzeuge auf Stealth-Eigenschafen und Selbstschutzmaßnahmen. Es ist viel wichtiger ein Flugzeug auf diese Anforderungen zu zuschneiden als auf den Dog-Fight. Ich denke, da mag einer einfach das Flugzeug nicht. Das Geheule gab es auch als die F-14 aus dem Verkehr gezogen wurde und durch die weit überlegene F-18 ersetzt wurde. Was war das für ein Drama :).Zum Thema Bordkanone:
Im Eurofighter war ursprünglich keine Bordkanone vorgesehen, weil man aus den Statistiken wusste, dass sie quasi nur im Einsatz gegen Ziele am Boden bedingt nützlich waren. Gegen Flugzeuge war die Ausbeute bescheiden. Fast alle Abschüsse auf mittlere Entfernung und im Dog-Fight wurden mit Raketen erziehlt. Daher wurde extra für den Eurofighter die IRIS-T (https://de.wikipedia.org/wiki/IRIS-T) entwickelt. Das verzichten auf die Bordkanone spart jede Menge Gewicht und macht ein Flugzeug dadurch leistungsfähiger, in fast allen Bereichen. Auch im Dog-Fight. Alle Entwickler sahen das so, nicht aber die Piloten. Als das Design dann fertig war sagten die: "Da steigen wir nicht ein. Was ist wenn die Raketen alle sind?" Darauf rollten die Entwickler mit den Augen, da die Piloten einfach nicht in der Lage waren die Fakten zu verstehen oder dies nicht wollten. Die Politik erzwang dann den Einbau einer Bordkanone. Das ist einer der Gründe warum der "Jäger 90" etwas länger dauerte. So eine Bordkanone ist so schwer und groß, dass man das komplette Flugzeug umkonstruieren muss.
Moderne Flugzeuge sind immer wendiger, d.h. auch der potentielle Gegner. Die Flieger können so eng Kreisen, dass man bildlich gesprochen um die Ecke schießen muss um sie zu treffen. Das kann man aber nur mit Raketen.Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Luftfahrt für die meisten Leute zu kompliziert um sie im Detail zu verstehen, was normal ist. Anstatt dann aber auf die Ingenieure zu vertrauen wird vieles nach Bauchgefühl bewertet und entschieden. Das betrifft sowohl die Politik als auch die Piloten. Daher ist die Luftfahrt auch in der Entwicklung erzkonservativ. "Man darf die Leute nicht zu sehr erschrecken, die haben eh schon Angst wenn sie sich in die Luft begeben." Bestes Beispiel: Pilotenfreies Flugzeug. Gute Idee, absolut sinnvoll, aber keiner würde einsteigen. Mal schauen wie sich die fahrerlosen Autos entwickelt. Es würde viel Menschenleben retten, aber die meisten Menschen werden es nicht nutzen wollen, da sie ja nicht eingreifen können wenn was schief geht. Man denke nur an die Diskussionen als ABS eingeführt wurde. "Oje der Bremsweg wird länger, wir werden alle sterben."
Es geht manchmal schneller als man denkt. Heute: Zuckerknappheit. Der Lieferant meines Lieblingscafes auf der Insel sagt, er können aktuell keinen Zucker mehr beschaffen. Da habe ich mir mal eine Packung geben lassen, und rate mal, wo der herkommt? Südzucker! Als Herkunft stand das Kürzel "mu" auf der Packung. Es ist mir noch nicht gelungen das zu decodieren.Ich reich dem Cafemann einen Hunderter zum Bezahlen und er so: Wow, die haben wir hier schon eine Weile nicht mehr gesehen ;-)
Update: Die eingehenden Mails sind mehrheitlich der Meinung, das "mu" steht für Mauritius. MU ist der ISO Country Code für Mauritius und Südzucker hat einen Deal mit denen. Übrigens: da gibt es eine Hintergrundgeschichte.
Ich sehe gerade, dass das mehr als nur der Name ist, das wusste ich gar nicht.
Das Paar darf – mit Ausnahme der Stiefkindadoption – gemeinschaftlich keine Kinder adoptieren; dies darf nur eine einzelne Person, wobei seit 2014 ebenso nunmehr die sukzessive Zweitadoption (Sukzessivadoption) erlaubt ist. Näheres zum Thema siehe hier: Adoptionsrecht für Homosexuelle in DeutschlandÄh, watt?! Wie meinen?!? Was ist denn das hier bitte für eine vorsintflutliche Gesetzgebung!?!?
Also kommt, Leute, das kriegen wir ja wohl auch hin. Das kann ja wohl nicht sein, dass ausgerechnet DIE AMIS uns ausgerechnet in einer Frage von Zivilisation und Menschenrechten überholen!
Update: Wobei, vielleicht weiß das ja der eine oder andere jüngere Leser hier gar nicht: Die Franzosen sind ja schon mal aus der Nato ausgetreten. Charles de Gaulle fand, die Amis hätten da zu viel zu sagen für eine internationale Föderation, und sie seien zu sehr mit den Briten im Bett, und kündigte die Nato-Mitgliedschaft Frankreichs auf. Und sie haben auch das Stationieren ausländischer Kernwaffen auf ihrem Territorium untersagt. Der offizielle Nato-Austritt Frankreichs war am 21. Juni 1963. Erst Sarkozy hat dann die französische Armee kaputtreformiert und mit den Briten zusammengelegt und am 4. April 2009 ist Frankreich dann wieder in die Nato eingetreten. Insofern wäre das schon denkbar (und m.E. sehr cool), wenn die Franzosen jetzt wieder austreten :-) (Danke, Oliver)
The US will deploy heavy weapons in central and eastern Europe for the first time, Washington says, in the midst of the worst standoff between Russia and the West since the Cold War, triggered by the crisis in Ukraine.
Das muss ich mal praktisch in Gänze zitieren, weil es so krass ist."We will temporarily stage one armoured brigade combat team's vehicles and associated equipment in countries in central and eastern Europe," US defence secretary Ashton Carter said at a joint press conference with three Baltic defence ministers on the eve of NATO ministerial talks.
Wieviel ist denn eine Brigade? Wikipedia klärt auf:The typical NATO standard brigade consists of approximately 3,200 to 5,500 troops.
Armoured brigade heißt mit gepanzerten Fahrzeugen. Was denn so?"This pre-positioned European activity set includes tanks, infantry fighting vehicles, artillery," he said, adding that Estonia, Lithuania, Latvia, Bulgaria, Romania and Poland had "agreed to host company- to battalion-sized elements of this equipment" which would be "moved around the region for training and exercises".
Eine Kompanie sind so 80-250 Soldaten, ein Bataillon sind 300-800 Soldaten."While we do not seek a cold, let alone a hot war with Russia, we will defend our allies," Mr Carter said.
JA VOR WAS DENN?! Klarer Fall von Vorwärtsverteidigung!Ich bin ja besonders fasziniert von der Analyse dieses polnischen Experten, die in dem Artikel zitiert wird:
"The American move sends a signal to both Russia, US allies and other global powers that the US is a leading global military power able to counter Russian threats in the region — that it's not a power in decline," Marcin Terlikowski, a security analyst with the Polish Institute of International Affairs, said.
hier noch eine kleine Ergänzung: Attensity ist beteiligt an der Entwicklung von SMILA, einem Eclipse-Projekt. SMILA ist ein (OS-)Framework zur Analyse und Indizierung unstrukturierter Daten. Die ursprünglichen (deutschen) Autoren arbeiten im Eclipse-Projekt u.A. mit dem Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) zusammen. Attensity kam erst später dazu.Da zeigt sich mal wieder, dass man an gewissen Feldern am besten gar nicht herum forscht, weil das am Ende nur den Militärs beim Töten hilft. Attensity hat laut der Meldung oben konkret Lehrgänge für das Kriegsministerium durchgeführt. Attensity und Palantir wurden vom Risikokapitalarm der CIA, In-Q-Tel, finanziert. Attensity bietet Natural Language Processing auf Volltextdaten an. Das ist seit Jahren der feuchte Traum der Geheimdienste, dass sie alle ihre abgefangenen und eingesammelten Daten einfach in einen großen Computer reinpumpen, und auf der anderen Seite fällt eine Datenbank mit Zusammenhängen und Verbindungen raus. Als ich mich mit dem Forschungsbereich beschäftigt habe, vor vielen Jahren, war das alles noch nichts. Ob das inzwischen besser geworden ist, kann ich gerade nicht beurteilen. Die Selbstdarstellung klingt durchaus hochtrabend.
With sophisticated categorization and linguistic knowledge models for Retail Banking, Insurance, Telco, Consumer Electronics and Hospitality, Attensity helps you discover key patterns, trends, insights, anomalies and themes hidden in unstructured text. Powerful knowledge engineering and intuitive workflow allows clients to customize the linguistic models to match the intricacies and subtleties of their market place, industry and customers.
Rein intuitiv würde ich erstmal laut Bullshit rufen. Aber wer weiß. Solche Buzzwords gab es auch damals schon. War nicht viel hinter.Die andere Firma, Palantir, ist hingegen ein alter Bekannter. Die fallen seit Jahren dadurch auf, noch hipsteriger als die anderen Hipster zu sein. Schon der Name ist eine Frechheit (ein Palantir ist beim Herrn der Ringe eine Art Glaskugel, im Film sieht man Saruman mit einem Palantir). Die positionieren sich als Nerds, um Nerds als Mitarbeiter einzusammeln. Ihre Produkte heißen Gotham und Metropolis. Das ist auch so "du pumpst deine Rohdaten bei uns rein und wir generieren dir Zusammenhänge daraus"-Geschichten. Unter der Hand hört man häufiger, dass die Dienste mit den Palantir-Produkten zufrieden sind, aber ich halte sowas für selbsterfüllende Prophezeihungen und pseudoreligiöse Effekte wie auch bei den Ayn-Rand-Gläubigen. Um solche Tools zu kaufen, muss man fest daran glauben, dass der Computer Dinge sehen kann, die ich nicht sehen kann, und dann nimmt man die Ausgaben von solchen Tools eben auch als göttliche Vorsehung hin. In früheren Zeiten hatte man für sowas Leute wie Hanussen.
Aber das Potential besteht natürlich, dass die Dienste tatsächlich mit solchen Tools Zusammenhänge über uns dataminen können. Daher predigt der CCC ja seit vielen Jahren Datensparsamkeit. Denn nur wenn Daten nicht anfallen, kann man daraus nichst dataminen.
Zu Palantir und Attensity gibt es auch Wikipedia-Seiten. (Danke, Reiner)
Ein paar Fragmente haben als Zitate überlebt. Hier ist eines:
Die Diskussion in San José führte zum folgenden Konsens: Evolutionsbiologen sollten den Genderismus, eine universitäre Pseudowissenschaft, die den deutschen Steuerzahler jährlich viele Millionen Euro kostet, mit demselben Ernst analysieren und sachlich widerlegen wie den damit geistesverwandten Kreationismus.Der FAZ-Artikel stellt noch eine weitere bemerkenswerte Behauptung auf:
Im Zuge der Genderisierung der Universitäten mit mittlerweile fast zweihundert speziell dafür eingerichteten Professuren hat sich das grundlegend geändert.Da fehlt mir jetzt ein bisschen der Vergleichsrahmen, aber 200 hört sich schon nach einer ganzen Menge an. Wie viele Informatikprofessuren gibt es so in Deutschland? Weiß das jemand?
Übrigens ist auch der Autor dieses FAZ-Artikels nicht irgendwer sondern sozusagen persönlich betroffen:
Der Autor lehrt Didaktik der Biowissenschaften an der Goethe-Universität Frankfurt am Main.
Update:
2013 gab es 1021 Informatikprofessoren in Deutschland.
Quelle: destatis, Personal an Hochschulen - Fachserie 11 Reihe 4.4 - 2013 (Seite 96)
Wenn man alle Hochschularten zusammen nimmt (also auch Fachhochschulen etc), kommt man auf (Seite 113) 2539 Professuren.
Update: Die Ruhrbarone haben den Artikel im Original veröffentlicht.
Another mystery: Why'd Zacharias Moussaoui (so-called 20th 9/11 hijacker) have #Blackwater's number in his notebook?Fragt Jeremy Scahill, Gründer von The Intercept.
Die Wissenschaftler reicherten dazu sphärische Moleküle aus Kohlenstoffatomen (Fullerene) mit Rubidium-Atomen an. Dabei wurden die Rubidium-Atome so manipuliert, dass sich der Aggregatzustand der Substanz änderte.Das wäre ein enormer Durchbruch. Hoffentlich ist die Herstellung davon nicht so teuer, dass sich das am Ende nicht lohnt. Rubidium klingt jetzt eher unfreundlich von den Eigenschaften her und besonders verbreitet scheint es auch nicht zu sein.
Update: Nix Raumtemperatur :-(
Aus meiner Sicht ist das eine Folge der ganzen Finanzkrisenbewätigungsmaßnahmen. Wenn man praktisch ohne Zinsen Geld leihen kann, na klar kaufen dann solche Leute auf Pump was sie kriegen können!
Update: Hier kommen jetzt einige Techies an, dass Avago doch Dinge herstellt (LEDs) und das könne man nicht einfach als Finanzjongleure diskreditieren. Das bezog sich hierauf:
KKR and Silver Lake Partners acquired the division of Agilent Technologies in 2005 for $2.6 billion and formed Avago Technologies.
Sowohl KKR als auch Silver Lake sind Finanzjongleure. Die haben auf dem Weg übrigens auch Infineon gekauft, die mal Teil von Siemens waren, und LSI, und Emulex.
Wer Echelon nicht auf dem Radar hat: Das ist das System, vor dem wir alle Angst hatten, bevor Snowden uns erzählt hat, was die Amis noch so machen. Wikipedia dazu. Das gipfelte am Ende in einem Report, den die EU anfertigen ließ, und den Duncan ausgearbeitet hat. Der Report hieß Intercaption Capabilities 2000 und hat großen Wind gemacht damals. Wir hatten Duncan Campbell 1999 auf dem 16C3 zu Besuch, wo er uns das in Ruhe erklärt hat. Danach konnten viele von uns nicht mehr so gut schlafen. Das war damals so der Snowden vor Snowden.
Und DEN laden die zu ihrem Geheimdienstlertreffen ein? Wo er eine Podiumsdiskussion zusammen mit dem neuen GCHQ-Direktor Robert Hannigan eröffnen durfte?
Wie sich die Zeiten doch ändern!
Aber auch ohne diese ganzen Hintergrund ist das natürlich hochspannend, was die Leute sich da gegenseitig zu erzählen haben, und wie so die Stimmung ist nach Snowden.
Ach was sage ich! "Mittlerweile ist im NSA-Untersuchungsausschuss von Millionen Selektoren die Rede"!
Ach naja, NSA-Selektoren galten beim BND halt als "unproblematisch".
Update: Zum Vergleich:
Als handfeste Zahl kann man die Angaben zum aktiven, d. h. in seinen Werken nachweisbaren Wortschatz bei Goethe ansehen, der im 3. Band des Goethe-Wörterbuchs auf ca. 90.000 Wörter beziffert wird.
Das Problem ist, dass Diffie Hellman praktisch die Basis von allen Online-Public-Key-Kryptographiesystemen da draußen ist — SSH, TLS, IPsec, … Schlimmer noch: Wir haben das bei TLS massiv forciert, weil Diffie Hellman erst für Perfect Forward Secrecy sorgt. Das ist die Eigenschaft eines Protokolls, dass wenn die Cops kommen und den Server mit dem Schlüssel drauf beschlagnahmen, sie damit trotzdem nicht vorherige verschlüsselte Verbindungen entschlüsseln können.
Was ist jetzt genau das Problem?
Erstens gibt es eine Downgrade Attack. Downgrade Attack heißt, dass jemand von außen die Pakete im Netz manipuliert. Nehmen wir an, ich verbinde mich zu https://blog.fefe.de/, und die NSA sieht die Pakete und manipuliert sie. Eine Downgrade Attack heißt jetzt, dass die NSA (vereinfacht gesagt) in meinen Handshake-Paketen die ganzen harten Verfahren aus der Liste der unterstützten Kryptoverfahren rausnimmt. Der Server nimmt sich das härteste vorhandene Verfahren, aber wenn die NSA die Liste manipulieren kann, dann ist das halt nicht sehr hart. TLS hat dagegen bezüglich der Cipherliste Vorkehrungen getroffen, aber jetzt kommt raus, dass die NSA von außen die Diffie-Hellman-Bitzahl auf 512-Bit runterschrauben kann. Das ist eine Katastrophe. Die einzige Lösung hierfür wäre, wenn die Server schlicht keine schwachen Diffie-Hellman-Schlüssel mehr zulassen würden. Dann käme keine abhörbare Verbindung zustande. Die NSA kann dann zwar immer noch verhindern, dass ich eine Verbindung aufnehme, aber das kann sie eh, unabhängig von Krypto.
Das zweite Problem ist noch gruseliger. Und zwar galten die Diffie-Hellman-Parameter immer als öffentlich. Das ist sowas wie ein Zahlenraum, auf den man sich einigt, in dem man dann seine Krypto-Operationen macht. Das hat dazu geführt, dass viele Server am Ende des Tages die selben Parameter verwenden. Jetzt stellt sich aber raus, dass der erste Schritt im Algorithmus zum Brechen von Diffie Hellman nur auf diesen Parametern basiert, nur auf einer Primzahl. Und wenn da alle die selbe verwenden, dann muss ein Angreifer diesen ersten Teil auch nur einmal machen. Das ist eine ganz doll gruselige Erkenntnis!
Was kann man denn jetzt tun? Zwei Dinge. Erstens müssen wir jetzt dafür sorgen, dass unsere Server "Export-Verschlüsselung" (also absichtlich geschwächte Krypto) auch bei Diffie Hellman nicht mehr akzeptieren. Ich glaube im Moment, dass man dafür die SSL-Libraries patchen muss, weil es kein API gibt. Aber ich kann mich da auch irren, vielleicht gibt es ein API. In dem Fall müsste man die ganzen Server patchen, damit sie das API benutzen.
Und der zweite Schritt ist, dass man dem Server schlicht Diffie-Hellman-Parameter vorgibt. Die erzeugt man unter Unix mit
$ openssl dhparam -out dhparams.pem 2048Man kann auch noch größere Parameter machen, aber das sollte man dann über die Mittagspause laufen lassen, das dauert ewig und drei Tage. Und dann muss man der Serversoftware sagen, dass sie diese DH-Parameter verwenden soll. Lest die Dokumentation. Das ist wichtig!
Klingt alles schon apokalyptisch genug? Wartet, kommt noch krasser!
Breaking the single, most common 1024-bit prime used by web servers would allow passive eavesdropping on connections to 18% of the Top 1 Million HTTPS domains. A second prime would allow passive decryption of connections to 66% of VPN servers and 26% of SSH servers. A close reading of published NSA leaks shows that the agency's attacks on VPNs are consistent with having achieved such a break.
Update: Ich hatte vor nem Jahr mal bei https://blog.fefe.de/ 2048-Bit-Diffie-Hellman-Parameter generiert und das hat mir jetzt wohl den Arsch gerettet an der Stelle. Ein bisschen Paranoia schadet halt nicht :-)
Update: Wer in Firefox die rote Box auf der Logjam-Seite weghaben will, muss in about:config die dhe (nicht die ecdhe!)-Ciphersuiten wegkonfigurieren.
Update: Und natürlich will man auch die ganzen RC4-Ciphersuites wegkonfigurieren, das hatte ich in dem Screenshot jetzt nicht drin, weil ich nur die Einstellungen fett haben wollte, die für Logjam relevant sind.
Nicht alles direkt das Selbe, aber gewisse Parallelen sind doch recht instruktiv. (Danke, Lars)
- "harmful activities, e.g. risk of public disorder or threat to the functioning of democracy" vs. "Staatsverleumdung" §220 Strafgesetzbuch der DDR
- "hate speech", "purpose of overthrowing democracy" vs. "staatsfeindliche Hetze" §106 StGB der DDR
- "a ban on broadcasting and a requirement to submit to the police in advance any proposed publication" vs. "Geheimnisverrat" §§ 245, 246
- Die offizielle Motivation des Schutzes der eigenen Kultur ("Freedom of speech. Democracy. This government will challenge those who seek to spread hatred") vs. Artikel 18 DDR-Verfassung "Die DDR fördert und schützt die sozialistische Kultur…", mit der Zensur gerechtfertigt wurde.
sowas gibt es auch in Deutschland, das nennt sich Lastabwurfkunden. Da nimmt man vorzugsweise solche, die viel Strom ziehen. Das ist aber vertraglich geregelt und sie zahlen auch weniger pro kWh.Und tatsächlich!
ich wohne nahe dem Tagebau Inden im Rheinischen Braunkohlerevier. Insebsondere die in der Umsiedlung befindlichen Dörfer haben mich sehr berührt, auch wenn ich davon nicht persönlich betroffen war.Ein paar Details zu dem umgesiedelten Dörfern hat Wikipedia unter "Tagebau Inden". Das ist in der Nähe zu dem Tagebaurevier, von dem ich gestern das Foto verlinkt hatte.Für den Tagebau Inden hat man eine denkmalgeschützte, 700 Jahre alte Kapelle abgerissen:
https://de.wikipedia.org/wiki/St.-Helena-Kapelle_%28Vilvenich%29Einem denkmalgeschützten Gebäude Solarzellen aufs Dach zu setzen ist nicht möglich. Es für die Erzeugung umweltschädlicher Energie abzureißen ist hingegen kein Problem.
Hier sind auch ein paar Mails eingegangen, in denen Leute auf die wirtschaftlichen Vorzüge von Braunkohletagebau hinweisen. Ganze Landstriche sind vom Tagebau abhängig und viele Bürger haben daher nichts dagegen, wenn in der Nähe ihres Dorfes Tagebau betrieben wird.
Das stimmt, aber ich finde es ein sehr gefährliches Argument. Zum Vergleich biete ich eine Industrieanlage in China an, die ihren Giftmüll in den vorbeifließenden Fluss kippt. Da hängen genau so Arbeitsplätze von ab. Und die können genau so gut sagen, hey, der Fluss kommt hier vorbei, na klar unterliegt das unserer Diskretion, was wir da reinkippen und was nicht.
Ich finde nicht, dass das ein gültiges Argument ist. Es gibt da mehr zu bedenken als die örtlichen Besitztumsdetails. Überhaupt finde ich nicht, dass man einfach auf die Arbeitsplätze zeigen kann, und dann muss das halt so weiterlaufen. Dann müssen die Leute in der Gegend halt was anderes machen! Strukturschwache Region hin oder her. Das heißt doch, dass man da die Gelegenheit hat, Strukturen aufzubauen, und sich dafür bezahlen zu lassen! So ein bisschen unternehmerische Eigenaktivität ist halt gelegentlich nötig, wenn man einen Arbeitsplatz haben will.
pünktlich zu deiner „China spart tonnenweise CO2 ein“ - Meldung, war ich gestern mit Freunden mal den Tagebau Hambach (http://de.wikipedia.org/wiki/Tagebau_Hambach) im Rheinland besichtigen und ich bin sehr negativ überrascht. Klar man kennt den Tagebau und die gigantischen Bagger aus dem Fernsehen von diversen Dokumentationen aber welche Ausmaße das wirklich hat, konnte ich mir so nicht vorstellen (und ich kann es immer noch nicht ganz fassen). Exemplarisch dazu ein Bild von mir https://www.flickr.com/photos/dl7tny/17809072071/in/datetaken/ welches ich von einer der Aussichtsplattformen (sick!) gemacht habe.Und in der Tat, die Größe der Zerstörung kann man auf Google Maps ganz anschaulich sehen. Im Osten Deutschlands würde man wohl bei Spremberg gucken. Was da jetzt wie eine schnuckelige Seenlandschaft aussieht, sieht auf der Übersichtskarte hier wie die stillgelegten Tagebaugebiete aus.Um die Größenverhältnisse mal einordnen zu können… die Absetzer die Rechts im Bild den Abraum abwerfen sind ca 4500 Tonnen schwer (Details siehe u.a. http://www.eifelmomente.de/sommer/95-3082009-grosse-reportage-umzug-absetzer-756-und-impressionen-vom-tagebau-hambach - nicht meine Seite!) und die Bagger wiegen ca. 14.000 Tonnen und sind über 90m hoch (siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Bagger_287). Und man sieht wie klein das alles auf den Bildern ist…
Ich bin nun nicht unbedingt Öko Aktivist, aber so ein Anblick gibt mir dann doch zu denken. Das alles für einen historischen und semi-idealen Brennstoff (siehe https://www.energie-lexikon.info/kohle.html), der nur noch von Lobbyinteressen gebraucht wird, weil man Strom heute mMn sinnvoller erzeugen kann. Ich kann jedem nur empfehlen sich diese Zerstörung anzuschauen, denn kein Bild und kein Film kann das so imposant wiedergeben.
Update: Whoa, sogar auf einem Satellitenbild von fast ganz Deutschland kann man die Tagebaugebiete noch sehen. SO VIEL SCHADEN machen wir Menschen da!
Old and busted: Helicopter Parents
New hotness: Curling Parents. Das bezieht sich einerseits auf das Festhalten des Kindes, bis es nicht mehr geht, aber auch auf das Wegwischen von allem, was dem Kind im Wege sein könnte.
Spannenderweise dementiert McCain direkt. (Danke, Alexander)
Ach ja, wenn du dabei bist, wer hat eigentlich die Japaner besiegt? Was war eigentlich der Hauptschauplatz vom Pazifikkrieg? Doch nicht irgendwelche Inseln, die von Amerika heldenhaft als Kolonie zurückerobert wurden? Nein: China.http://de.wikipedia.org/wiki/Zweiter_Japanisch-Chinesischer_Krieg
Deshalb sind auch ca. 90% der gefallenen Japaner in China gefallen, und nicht durch die Hand von Amerikanern. Der Pazifikkrieg wird gerne vergessen, gerade, wenn jetzt alle sagen "am 8. Mai 1945 endete der 2. Weltkrieg". Vor September haben die Japaner aber nicht kapituliert. Und die haben in China fast so viele Leute auf dem Gewissen wie Deutschland in Russland.
Warum das nicht? Ja, die blöden Chinesen haben halt kurz nach dem Krieg eine kommunistische Revolution gemacht. Solche abtrünnigen Ketzer kann man doch nicht erwähnen!
Wieso empfehle ich das? Weil Punkt 11 (Seite 28) so großartig ist. So großartig, dass ich das hier mal zitieren werde.
General Interference with Organisations and ProductionOrganisations and Conferences- Insist on doing everything through "channels." Never permit short-cuts to be taken in order to expedite decisions.
- Make "speeches." Talk as frequently as possible and at great length. Illustrate your "points" by long anecdotes and accounts of personal experiences. Never hesitate to make a few appropriate "patriotic" comments.
- When possible, refer all matters to committees, for "further study and consideration." Attempt to make the committees as large as possible — never less than five.
- Bring up irrelevant issues as frequently as possible.
- Haggle over precise wordings of communications, minutes, resolutions.
- Refer back to matters decided upon at the last meeting and attempt to re-open the question of the advisability of that decision.
- Advocate "caution." Be "reasonable" and urge your fellow-conferees to be "reasonable" and avoid haste which might result in embarrassments or difficulties later on.
- Be worried about the propriety of any decision — raise the question of whether such action as is contemplated lies within the jurisdiction of the group or whether it might conflict with the policy of some higher echelon.
Es geht noch ähnlich weiter. Aber mein Punkt ist: Habt ihr schon mal in einer großen Firma oder einer Regierungsstelle gearbeitet? Fällt euch im direkten Vergleich was auf? (via)
Da werden gerade in Sachen Cybersicherheit oft Entscheidungen getroffen, die unzulässig und falsch sind. Man traut sich wegen der Geheimhaltungspflicht nicht, externe Expertise einzuholen, und von der Industrie wird man oft total verarscht. Es wird nicht richtig nach oben berichtet, weil man Angst hat, irgend etwas falsch gemacht zu haben und der nächsten Sparrunde zum Opfer zu fallen – Behördenabläufe halt. Und in diesem Punkt hat die Bundesregierung auch Recht mit ihrer Kritik an organisatorischen und technischen Defiziten des BND.Seht ihr? Alles ganz harmlos. Ein paar inkompetente Beamte halt. Das kann im Eifer des Gefechts schon mal passieren, dass man versehentlich für einen ausländischen Geheimdienst die eigene Industrie ausspioniert! Da können doch die Beamten vor Ort nichts dafür!? Die haben lediglich Befehle befolgt (eine Ausrede mit Tradition in diesem Lande!)
Ist der deutsche bzw. europäische Datenschutz aus deiner Sicht innovationsfeindlich?
Nein, im Gegenteil.
Er wird europäischen Startups einen Marktvorteil verschaffen, wenn sie willens sind, Lösungen zu ersinnen, die die Privatsphäre schützen, während in Übersee nur an möglichst vollständiger Auswertung der Daten gearbeitet wird.Wie glaubst du wird die neue EU-Datenschutzverordnung, sollte sie denn irgendwann in Kraft treten, die IT-Branche verändern?
Ich hoffe zum Besseren.
Im Moment sind die Internet-Geschäftsmodelle alle auf möglichst vollständige Erhebung aus Auswertung der privaten Daten der Benutzer ausgelegt.
Die Benutzer sind die Ware, nicht die Kunden.Das kann eigentlich nur besser werden, wenn wir eine Datenschutzverordnung kriegen, selbst wenn die eher mittelmäßig bis schlecht ist.
Welche Bereiche müsste sie sinnvollerweise regulieren? Wo geht die aktuelle Diskussion über Datenschutz womöglich an der Realität vorbei?
Hier gibt es ein paar Fragen der Weltanschauung zu klären.
Wenn der Markt sich so entwickelt, dass man Dinge "kostenlos" kriegt, aber dafür seine Datenhoheit verliert, und die Menschen das mit sich machen lassen — ist der Staat dann in der Pflicht, die wehrlosen Bürger vor sich selbst zu schützen oder fällt das in die Verantwortung der Bürger? Betrachten wir die Datenweitergabe wie Rauchen und schützen die Bürger vor sich selbst und zum Beispiel den Verlockungen der Werbung? Ich halte das für unausweichlich. Gegenbeispiele gibt es kaum. Egal ob Flugzeuge, Autos, Schwimmbäder, Jahrmarkt-Attraktionen, Glücksspiel, Alkoholverkauf, Wendeltreppen, … wenn es von Menschen gemacht ist, dann sind der Hersteller und der Aufsteller in der Haftung und können sich nicht einfach damit rausreden, dass der Kunde ja hätte sehen können, dass an der Treppe kein Geländer war, und er selber Schuld ist, dass er runterfiel und sich das Bein brach.In den USA sind libertäre Ansichten verbreiteter als hier, besonders im Silicon Valley. Da kommen Firmen eher damit davon, wenn sie sagen, der Kunde hätte sich ja besser informieren können. Eine gute Analogie dazu sind die "EULA"-Kleingedrucktes-Lizenzen, die häufig von Software bei der Installation angezeigt werden. Nach amerikanischem Recht ist der Kunde selber Schuld, wenn er auf sowas klickt. Das deutsche Recht sagt aber: Unerwartete Einschränkungen, die man erst nach dem Kauf sehen kann, sind unwirksam. Die europäische Rechtstradition hat ja auch Konzepte wie "Sittenwidrigkeit".
Ich glaube daher, dass sich der Schutz des Kunden in Europa zwangsläufig früher oder später auch auf Datenweitergabe erstrecken muss.
Das Hauptproblem bei einer Datenschutzverordnung ist, wie man dem ganzen Regularium Biss gibt. Wenn ein europäischer User im Internet auf einer US-amerikanischen Webseite etwas klickt, wie kann ihn dann die EU-Verordnung schützen? Hier müsste man bilaterale Verträge mit den USA machen, um für Rechtssicherheit zu sorgen. Und dann blieben immer noch all die anderen Länder. Das zeichnet sich leider alles nicht ab. Im Gegenteil ist die EU bisher immer eingeknickt und hat im Zweifelsfall gegen ihre eigenen Bürger entschieden. Von Fluggastdaten bis zur SWIFT-Datenweitergabe ist die Liste hier lang.
Bei Datenweitergabe von Firmen gibt es das Konzept des "Safe Harbor". Da können sich amerikanische Firmen selbst als datenschutzkonform zertifizieren. Die versprechen einfach nebulös und nicht nachprüfbar, bei ihnen seien die Daten schon sicher. Was dann tatsächlich mit den Daten passiert, kann der Benutzer nicht prüfen, und wenn die Daten wegkommen, hat er keine realistische Handhabe.
Daher ist aus meiner Sicht das größte Risiko bei allen europäischen Datenschutzreformen, dass die uns am Ende nur auf dem Papier helfen. Die Politik ist damit zufrieden. Deren Ziel war es ja bloß, ein bisschen Aktivismus und Handlungsfähigkeit zu demonstrieren. Je weniger das den Freihandel mit den USA einschränkt, desto besser.
Für wie erfolgsversprechend hälst du die Klage von Max Schrems?
Vor Gericht und auf hoher See sind wir in Gottes Hand, wie es so schön heißt.
Ich wünsche ihm viel Erfolg, aber er kämpft letztendlich gegen Windmühlen. Das europäische Rechtssystem ist (vorsätzlich!) so ausgelegt, dass Freihandel mit den USA wichtiger ist als Datenschutzinteressen der EU-Bürger.[Anm.: Hier hätte ich besser Architektur der EU als europäisches Rechtssystem sagen sollen]
Da kann man vielleicht mal hier und da ein Scharmützel gewinnen, aber den Krieg haben wir als Gesellschaft im Grunde schon aufgegeben.Der NSA-Skandal hat das Gefühl der Hilflosigkeit nur noch verstärkt.
Lassen sich amerikanische Konzerne wie Facebook, deren Geschäftsmodell auf personenbezogenen Daten beruht, überhaupt regulieren?
Natürlich!
Unternehmen tun alles, was das Gesetz sie tun lässt.
Wenn man die Gesetze ändert, ändert sich auch das Verhalten von Facebook und co.
Die wollen sich ja am Ende des Tages ihr Gehalt auszahlen können, und zahlen auch Steuern, wenn das Gesetz sie zwingt. Wenn das Gesetz Schlupflöcher bietet, nutzen sie die freilich.
Als Mitarbeiter einer kriminellen Vereinigung gibt es keine Aktienoptionen. Die richten sich im Allgemeinen schon nach den Gesetzen.Es muss aber der politische Wille dafür da sein, ordentliche Gesetze zu machen.
Julian Assange hat behauptet Google verhalte sich mehr wie eine Regierung als ein Unternehmen und Harald Welzer hat im Spiegel gesagt, wir würden längst im Totalitarismus leben ohne es zu merken. Hälst du eine Zukunft, in der Unternehmen wie Google die Politik lenken für realistisch? Wie sähe der „worst case“aus? Ein modernes 1984? Und wie könnte man sinnvoll damit umgehen?
Unternehmen wie Google lenken jetzt schon die Politik.
https://www.opensecrets.org/lobby/indusclient.php?id=B13&year=2014
Google gibt soviel für Lobbyismus aus wie die nächsten beiden (Microsoft und Facebook) zusammen.Gerade in den USA kann man ganz gut nachvollziehen, welcher Politiker von welchem Unternehmen wie hohe Zuwendungen erhalten hat, und wofür der dann so gestimmt hat.
Die Science Fiction-Literatur beschäftigt sich seit vielen Jahren mit dem Konzept der Corporatocracy.
http://en.wikipedia.org/wiki/Corporatocracy1984 ist da nicht der richtige Vergleich, eher Cyberpunk, sowas wie Shadowrun oder Neuromancer, oder, wenn Sie es moderner mögen, Daemon.
Können Sie sich erinnern, wann die Politik zuletzt offensichtlich im Interesse der Bürger aber gegen die Interessen der Industrie gehandelt hat?
Im Roman „The Circle“ wird eine Gesellschaft beschrieben, in Leitsprüche wie „Privacy is theft“ gelten und alles mit dem „greater good“ gerechtfertigt wird. Auch die verschiedenen Dienste und Plattformen sind in riesigen Datensammlungen über jeden einzelnen vereint. In der Realität gibt es mittlerweile Software, die es Arbeitgebern möglich macht ihre Mitarbeiter komplett zu überwachen und sogar deren zukünftiges Verhalten voraussehen zu können.Wie viel Wahrheit steckt aus deiner Sicht in einer solchen Dystopie? Kann das unsere Zukunft sein? Wie sähe sie aus?
Je nach Blickwinkel ist das keine Dystopie, das ist Praxis.
Alle großen Firmen machen zur Gefahrenabwehr Network Monitoring und erheben Metadaten über Netzwerkverkehr ihrer Benutzer. Um dem europäischen Datenschutzrecht zu genügen, wird sowas in Europa pseudonymisiert, und man denkt sich Methoden aus, wie man den Zugriff so beschränkt, dass die Daten nur im echten Notfall wieder deanonymisiert werden können.Dinge, die in Europa selbstverständlich sind, nämlich dass ich auf dem Arbeitsplatz auch private Emails verschicken darf, und dass der Arbeitgeber die nicht einfach mitlesen darf, sind Errungenschaften unserer Rechtskultur und der Gewerkschaften. In anderen Ländern gibt es so einen Schutz nicht.
Die Gefahr ist daher bei uns weniger der Chef, der per Webcam seiner Sekretärin in den Ausschnitt guckt, als vielmehr eine diffuse Bedrohung durch Metadaten, wie bei der NSA.
Obwohl es solche Chefs sicher auch geben wird. Gerade im Einzelhandel gibt es ja flächendeckend Überwachungskameras, um Ladendiebstahl erkennen zu können.
Update: Besserer opensecrets-Link.
Sowas gibt es immer wieder, aber normalerweise haben die Politiker genug Anstand, um das erst nach Ende ihrer offiziellen Tätigkeit zu machen. Denn sonst riecht das ja zu offensichtlich nach Korruption.
Ich dachte bisher, dass das so ist, weil die Firmen darauf bestehen, damit es nicht aussieht, als bestächen sie Politiker. Und die Politiker müssten dann ja auch ihre Äußerungen auf die Goldwaage legen lassen. Bei jeder Äußerung im Sinne des Sugar Daddy sähe es ja sonst wie Korruption aus. Gut, Politiker werden so gut wie nie wegen Korruption belangt. Unter anderem ja, weil wir das in Deutschland immer noch nicht ordentlich unter Strafe stellen. Um unter diesen Paragraphen zu fallen, muss man tatsächlich die Stimme bei einer Wahl oder Abstimmung kaufen lassen. Und dann muss nachgewiesen werden, dass der Abgeordnete nicht aus Überzeugung so gestimmt hat, sondern weil Geld floss. In der Praxis passiert es nicht.
Warum ich das alles hier so ausrolle? Weil ich Christopher Lauer gegenüber meinem Dank und meiner Bewunderung Ausdruck verleihen will. Nicht nur arbeitet der jetzt für Axel Springer, während er noch im Parlament sitzt und an Abstimmungen teilnimmt!, sondern er fühlt sich auch überhaupt nicht an Regeln von Anstand und Ehre gebunden und versucht es nicht so aussehen zu lassen, als sei das Korruption.
Damit hat er nicht nur den Beweis erbraucht, dass es die Politiker und nicht die Firmen sind, die hier sowas wie einen moralischen Kompass (oder zumindest ein Gefühl für schlechte PR) haben, und keine Kohle für direkte Beraterverträge annehmen wollen, solange sie noch aktives Mitglied des Parlaments sind. Dafür sollten wir ihm dankbar sein. Da hat er wirklich zur Wahrheitsfindung und zum Erkenntnisgewinn beigetragen.
Und auch wie er dann inhaltlich sofort eine 180°-Wendung gemacht hat, das war berauschend. Der hat nicht mal versucht, den Eindruck zu vermeiden, als sei er käuflich! Er hat sogar gleich das Plansoll übererfüllt und von "Industriespionage" gesprochen (seitens Google gegen die Verlage, versteht sich). Wie geil! Damit hat er Springer zu sich hinab in das Schlammloch gezogen. Deren Position kann doch jetzt niemand mehr ernst nehmen. Gut, konnte man auch vorher nicht. Aber jetzt ist es noch klarer.
Für das alles, lieber Christopher, gebührt dir mein Dank. Es war gut, dass das mal jemand gemacht hat. Unter Aufopferung seiner eigenen Glaubwürdigkeit. Jemand, dem seine Karriere so wenig wert war, dass er sich für uns alle auf diese Granate geworfen hat.
Seine Karriere musste sterben, damit wir leben können!
Mann dieser Gabriel, der taumelt da echt nur noch halb betäubt durch die Gegend. Versucht der, mit diesen ganzen hirnverbrannten Vorschlägen von seinem Verrats-Track-Record abzulenken oder wie? Oder ist das die Vorbereitung darauf, später auf unzurechnungsfähig zu plädieren? (Danke, Klaus)
The American Psychological Association secretly collaborated with the administration of President George W. Bush to bolster a legal and ethical justification for the torture of prisoners swept up in the post-Sept. 11 war on terror, according to a new report by a group of dissident health professionals and human rights activists.
Naja, Sack Reis umgefallen, denkt ihr euch jetzt vielleicht. Dazu der Einsender:Für Dachfremde: Der Einfluss der APA auf Psychologen weltweit ist immens, die legen Richtlinien fest, an denen sich normalerweise quasi jeder Psychologe orientiert. Schäme mich gerade unsagbar mit so einer Organisation assoziiert zu sein.Das ist jetzt keine völlig neue Problematik für die. (Danke, Benjamin)
New hotness: TILLING.
Hallo Fefe,
du hattest ja gestern auf Atomic Gardening hingewiesen, und ich möchte in diesem Kontext weiterverweisen auf TILLING.
Wenn man weiß, wo man seine Mutation in einer Pflanze haben will, kann man mit dieser Methode sehr gezielt die Mutation einbringen, ohne dass die Pflanze zu einem GMO wird. Der ganze Prozess ist allerdings extrem langwierig und aufwendig. Als Biotechnologe bin ich der Gentechnik gegenüber sehr viel positiver eingestellt als der größte Teil der Bevölkerung und find es irgendwie schwachsinnig das auf solche workarounds zurückgegriffen werden muss.
Wobei das für meine ungeschulten Augen eher wie ein xkcd-Comic als wie ein Flugplan aussieht in dem Foto da oben.
Update: Wie mir gerade diverse Avioniker bestätigen, handelt es sich bei dem xkcd-Comic um ein ILS-Chart. So sieht sowas aus (Seite 64).
Nicht?
Wikipedia hat schön den historischen Hintergrund mit "Atoms for peace". Da findet man dann auch so tolle Bilder wie dieses hier. Das Konzept ist schnell erklärt. Man pflanzt um eine radioaktive Strahlungsquelle herum und guckt dann mal, was für Mutationen so kommen.
Darauf aufmerksam gemacht hat mich diese Einsendung hier:
Ich arbeite jetzt seit Ende letzten Jahres (als Software-Entwickler) in einem Institut für Pflanzenwissenschaften. Da wir da auch GVOs haben und S1 Labore muss da jeder eine Schulung mitmachen wie mit diesen umzugehen ist. Dabei wurde nebenbei erwähnt, dass man auch um GVO-Verordnungen herumarbeiten kann, indem man Atomic Gardening betreibt. Da werden dann halt nicht gezielt irgendwelche Gene verändert, sondern die zu verändernden Pflanzen werden in verschiedenen Abständen zu einer radioaktiven Strahlungsquelle gepflanzt und dann wird einfach abgewartet. Wenn einer der Mutanten dann interessante Eigenschaften hat, kann man diesen dann normal weiter züchten. Da muss auch nichts deklariert werden oder so, das gilt als "natürlich" entstandener Genotyp. Einige unserer heutigen Nutzpflanzen sind wohl so entstanden und das wird wohl auch noch immer gemacht, vor allem wohl in Japan (damit meine ich jetzt nicht Fukushima).Dieser Link hängte noch an. (Danke, Jarno)
Die Details lesen sich alle sehr merkwürdig. Die Familie sagt, er sei ins Koma gefallen, nachdem seine Wirbelsäule 80% abgetrennt war. Die Bürgermeisterin von Baltimore (übrigens selber eine Schwarze) hat dann, völlig uncharakteristisch, angesagt, die Leute haben ein Recht auf Demonstrationen, lasst sie demonstrieren. Fox News versucht ihr deshalb gerade die Schuld in die Schuhe zu schieben. Es kam jedenfalls zu Ausschreitungen, die National Guard wurde um Hilfe gerufen, der Gouverneur hat dann Ausnahmezustand verhängt, und jetzt machen sie da volles Programm inklusive Ausgehverboten.
Baltimore ist übrigens in der Liste der Städte mit hohem Anteil von Schwarzen an der Bevölkerung recht weit oben. Baltimore ist also sowas wie das Gegenmodell von Ferguson, wo ja die Weißen die Macht hatten und die Polizei stellten und da schnell auf Unterdrückung geschaltet haben, während in Baltimore jetzt eben das Gegenmodell gefahren wurde, lasst die Leute in Ruhe demonstrieren, und das hat auch zu Ausschreitungen und großflächiger Zerstörung geführt.
Bleibt die Frage, wie man sowas besser machen kann. Mal abgesehen vom Offensichtlichen, nämlich dass man einfach aufhört, Schwarze von der Polizei umballern oder sie im Polizeigewahrsam umkommen zu lassen. Ist dann alles schon zu spät?
Das schönste Bild aus Baltimore bisher war dieses hier. Da sind ein paar "Community Leader", würde man wohl sagen, ältere schwarze Männer in Anzügen, zwischen die Demonstranten gegangen, damit da nichts entgleist. Aber es gab wohl nicht genug von diesen moderaten Elementen, um alle Ausschreitungen zu verhindern. Hier ist noch einer ohne Anzug. Hier von ein Vietnam-Veteran. Diese Art Heldengeschichten gab es aus Ferguson glaube ich nicht oder zumindest weniger.
Update: In Baltimore gab es übrigens auch 1968 nach dem Mord an Martin Luther King Jr massive Ausschreitungen. Wikipedia dazu. Daran erinnern jetzt schon wieder die Ersten, dass wir das bitte nicht nochmal haben müssen.
Update: Oh und bevor das untergeht: Natürlich gab es auch ganz viel friedliche Demonstrationen, bevor ein paar kaputte Einzeltäter mit dem Kaputtmachen anfingen. Hier ist ein Bericht.
Oh und wo wir gerade bei Völkermord waren: "Bundesregierung: Deutschland hat keinen Völkermord an Herero und Nama begangen"
Nein, natürlich nicht! Nicht weil es nicht stattgefunden hat, nein, so dreist lügt selbst die Bundesregierung nicht. Sondern weil man das damals nicht nach heutigen Maßstäben bewerten darf!1!!
Die brutale Niederschlagung des Aufstandes der Volksgruppen der Herero und Nama durch deutsche Kolonialtruppen zwischen 1904 und 1908 im damaligen Deutsch-Südwestafrika, dem heutigen Namibia, kann nach Auffassung der Bundesregierung nicht nach den heute geltenden Regeln des humanitären Völkerrechts bewertet und daher auch nicht als Völkermord eingestuft werden.Das ist die Antwort auf eine Kleine Anfrage der Linken.
Das Gesetz, das das regelt, ist erst von 1955, und basiert auf einer Konvention von 1948, und gilt nicht rückwirkend. Na dann.
Update: Einen habe ich noch: Martin Sonneborn dazu.
Update: Juristen-Kommentar dazu:
"Als Rechtsnachfolge bezeichnet man den Übergang von bestehenden Rechten und Pflichten einer Person auf eine andere („Rechtsnachfolger“)."
Die Bundesrepublik ist aber nicht der Rechtsnachfolger des Deutschen Reichts, sondern mit ihm (teil)identisch:
http://de.wikipedia.org/wiki/Rechtslage_Deutschlands_nach_1945
darin
http://www.servat.unibe.ch/dfr/bv036001.htmlAbsatz 76:
"Die Bundesrepublik Deutschland ist also nicht "Rechtsnachfolger" des Deutschen Reiches, sondern als Staat identisch mit dem Staat "Deutsches Reich", - in bezug auf seine räumliche Ausdehnung allerdings "teilidentisch", so daß insoweit die Identität keine Ausschließlichkeit beansprucht. Die Bundesrepublik umfaßt also, was ihr Staatsvolk und ihr Staatsgebiet anlangt, nicht das ganze Deutschland, unbeschadet dessen, daß sie ein einheitliches Staatsvolk des Völkerrechtssubjekts "Deutschland" (Deutsches Reich), zu dem die eigene Bevölkerung als untrennbarer Teil gehört, und ein einheitliches Staatsgebiet "Deutschland" (Deutsches Reich), zu dem ihr eigenes Staatsgebiet als ebenfalls nicht abtrennbarer Teil gehört, anerkennt."
Die Bundeswehr ist derzeit nicht in der Lage, moderne russische Kampfpanzer wirksam zu bekämpfen. Zwar verfügen die deutschen Streitkräfte mit dem Leopard 2 über einen der besten Kampfpanzer der Welt. Allerdings fehlt es nach Informationen der "Welt am Sonntag" an ausreichend durchschlagskräftiger Munition für dieses Waffensystem.Hey vielleicht können wir uns einfach darauf einigen, dass wir schlicht keinen Russlandfeldzug mehr führen wollen? WTF?!?Die auf Wolframbasis hergestellte Pfeilmunition der Bundeswehr produziert nicht genügend kinetische Energie, um die technologisch anspruchsvolle Panzerung der neuesten russischen Gefechtsfahrzeuge vom Typ T90 und modernisierter T80 zu durchschlagen.
Ich meine, wie oft müssen kontinentaleuropäische Mächte eigentlich in Russland einmarschieren, bis wir mal merken, dass das keine gute Idee ist?!
Update: Die Dichte von Wolfram und Uran ist übrigens in diesem Universum sehr nahe beieinander, Wolfram liegt sogar leicht vorne. Wolfram hat daher sogar mehr kinetische Energie. Es kostet aber auch viel mehr als Uran, welches praktisch als Abfall anfällt.
Update: Noch ein Kommentar:
Fakt ist, dass die Kanone des Leopard 2 den Wolfram-Pfeilgeschossen deutlich mehr kinetische Energie mitgibt als andere eingeführte westliche Panzerkanonen, u.A. weil das Rohr ungewöhnlcih lang ist. Bei Verwendung von Uranmunition wäre diese kinetische Energie annähernd identisch.
Ansonsten erklärt Wikipedia die militärischen Vorteile von Uranmunition:
DU-Geschosse sind KE-Penetratoren, die durch hohen Impuls die Panzerung eines Hartziels durchschlagen. Uran eignet sich für diese Einsätze v. a. wegen seiner sehr hohen Dichte, aber auch wegen der Eigenschaft, sich beim Aufschlag so zu verformen, dass eine Spitze erhalten bleibt; daher wird Uranmunition auch als „selbstschärfend“ bezeichnet. Ein zusätzlicher Effekt ist, dass sich beim Aufprall auf ein gepanzertes Ziel heißer Uranstaub bildet, der sich bei Luftkontakt im Inneren spontan entzündet (pyrophorer Effekt). Dadurch kann die mitgeführte Munition oder der Treibstoff entzündet werden, was zu der sogenannten Sekundärexplosion des Zieles führen kann.
Update: Ein anderer Einsender merkt an, dass man zum Angreifen von Panzern lieber Tandemhohlladungen nimmt, und die hat die Bundeswehr für den Leopard 2 am Start. (Danke, Daniel)
Die andere Lektion, an der gefühlt so gut wie alle vorbei gelaufen sind, war die Feminismus-Nummer hier. Leute, strengt euch mal ein bisschen an! So geht das nicht weiter hier. Das haben offenbar diverse Leute als "der Fefe hasst Feministen und mag auch keine Moslems" gewertet. WTF? Tatsächlich war damit natürlich gemeint, dass der Islam als Religion von ein paar Krawallbrüdern in den Schmutz gezogen wird, die die Werte des Islam mit Füßen treten und was von Jihad blubbern. Ähnlich sieht es mit dem Christentum aus (auch wenn das mit der Nächstenliebe sich da zu selten auf Flüchtlinge bezieht und daher Heuchelei diagnostiziert werden muss). Und mit dem Feminismus.
Aaaaaaaber. Die Moslems distanzieren sich immer wieder von den Dschihadisten. Die Christen distanzieren sich immer wieder von den Fundi-Spinnern. Nur die Feministen distanzieren sich nicht von ihren Fundi-Spinnern, sondern machen es sich viel lieber in einer schönen Opferrolle der missverstandenen und beschimpften Minderheit bequem, genau wie sich Christen in den USA immer wieder völlig irrational die Rolle der Minderheit zurechtlegen, um sich auch mal verfolgt fühlen zu können.
Natürlich habe ich das absichtlich schön zweideutig formuliert, damit es einfach ist, sich einlullen zu lassen und weiter zu scrollen. Aber wer sich einlullen lassen und weiterscrollen will, dem sage ich hiermit mal ganz deutlich ins Gesicht: Du bist bei mir falsch.
Also, liebe Leser. Strengt euch mal ein bisschen an. Ich will hier Erkenntnisgewinn und Gegenwehr gegen mundfertig vorbereitete Schnuller-Formulierungen sehen!
Auf der anderen Seite will ich wohl einräumen, dass es mich freut, wenn meine plumpen Manipulationsversuche funktionieren. Dass heißt, dass ich das hier nicht umsonst mache, sondern es wirklich Bedarf gibt. Und dass ich es nicht zu schlecht anstelle, sonst würde ja keiner drauf reinfallen.
Update: Noch ein Hinweis des Typen von der Grundrechtepartei: Die sagen nicht Gesetzesgrundlage, was die korrekte Terminologie ist, sondern rechtliche Grundlage. Das ist dann vermutlich sowas wie „Premium“ oder „Joghurt mit Fruchtzubereitung“ im Supermarkt.
Update: Übrigens war auch der Link falsch :) Er ging zu deren Rechtfertigung für Bundeswehreinsatz im Inland, nicht im Ausland. Die Rechtfertigung für Auslandseinsätze der Bundeswehr basiert tatsächlich auf Art 24 GG.
Das propagieren jedenfalls gewisse Elemente aus der EVP (die CDU auf EU-Ebene). Für einen ordentliche Russlandkrieg hetzen neben ein paar baltischen und polnischen Abgeordneten aus Deutschlands diese Herren:
Für die richtig scharfen Töne sorgte Roland Freudenstein, der stellvertretende Leiter des Martens Centre, eine Stiftung des EVP, die sich auch für TTIP stark macht.(eins, zwei) und
Die restlichen Falken unter den Abgeordneten waren Elmar Brok (CDU), der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses des EU-Parlaments(eins, zwei, drei)
Und wenn man schon über einen Krieg nachdenkt, warum dann nicht gleich über einen Atomkrieg?
In Deutschland besteht die atomare Abschreckung der Nato derzeit aus 20 rostigen Bomben des B-61-Typs, die mit einem Schlag der russischen Streitkräfte ausgelöscht werden können. Das sind die Dinge, die wir ändern müssen.(zitiert Telepolis den Herrn Freudenstein). Ja klar! Deutschland braucht endlich eigene Atombomben!1!! So geht das nicht weiter hier, wer soll uns denn so ernst nehmen?! (Danke, Matthias)
Noch ein bisschen Kontext vom Einsender:
Was im Artikel _nicht_ steht: Das Studentenwerk hat erst Mitte letzten Jahres sein Logo und seine Farben geändert und ein halbes Jahr lang alle(!) Schilder, Briefbögen, Hausbeschriftungen, Hinweistafeln, Hausnummern(!) etc. austauschen lassen. Vor ein paar Wochen sind noch die letzten neuen Hinweistafeln und Schriftzüge an den Wohnheimen montiert worden. Weil die aktuellen Entscheider den Namen ihres Ladens offensichtlich gerne lesen, steht jetzt überall - auch an den unmöglichsten Stellen - "Studentenwerk Dortmund". Das können die jetzt alles wegwerfen und neu kaufen oder hässlich überkleben lassen. Immerhin wissen sie jetzt schon im Voraus, was das kosten wird (180.000 Euro). Ich gehe jede Wette ein, dass nächstes Semester entweder die Mieten oder das Mensaessen teurer werden. Die Logos an deren Geldkartenterminals und auf den Studentenausweisen können sie jetzt auch wieder ändern. (Oh, sehe gerade, dass mein neuer Studentenausweis ein Studierendenausweis ist - wtf, ist mir noch gar nicht aufgefallen) m(
Quidam iuvenis Christianus secretius Sancto Andreae dixit: «mater mea pulchrum me videns de opere me illicito tentat. cui dum nullatenus assentirem, iudicem adiit, volens in me crimen tantae nequitiae retorquere, […] accusat constanter mater filium, quod se voluerit violare.Dazu die Übersetzung:
Ein junger Christ sagte recht geheimnisvoll zum hlg. Andreas: Meine Mutter verlangt Verbotenes von mir, da sie sah, daß ich schön bin. Da ich keineswegs einwilligte, ging sie mit der Absicht zum Richter, dieses ruchlose Verbrechen auf mich zu schieben, (…) Die Mutter klagte den Sohn ohne Skrupel an, daß er sie vergewaltigen wollte. [Übs. Weidinger, E. (ed.), Legenda aurea. Das Leben der Heiligen, Aschaffenburg 1986, 32]Dieser Text ist aus der Legenda aurea des Jacobus de Voragine (ca. 1230-1298). Das hier ist aus der Heiligenerzählung des Apostels Andreas. Wir haben es also mit einem sehr frühen Vergewaltigungsvorwurf zu tun hier.
Die Geschichte geht dann noch so weiter, dass die Frau auch noch gegen Andreas Vergewaltigungsvorwürfe erhebt. Der Richter glaubt ihr und will den jungen Mann geteert säcken (Verurteilter + Schlange + Skorpion in einen Sack stecken und ins Wasser werfen, damit er ertrinkt) und Andreas in den Knast werfen. Darauf betet Andreas und die Frau wird vom Blitz erschlagen.
Als Atheist hat man in so einer Situation dann halt verloren :-)
Update: Wow, sogar im Alten Testament gibt es schon Geschichten von falschen Vergewaltigungsvorwürfen! (Danke, Jens)
Hallo,(Danke, Jakob)
ich wollte mal schnell auf das besondere heutige Datum hinweisen: Heute ist die griechische Parlamentswahl genau 86 Tage her.
Warum ist das was Besonderes? Nun, genau so lange hat es nach der letzten Bundestagswahl gedauert, bis unsere Regierung stand.
Die Griechen haben dafür einen Tag gebraucht. Also wenn das nächste Mal ein deutscher Politiker den Griechen Ineffizienz vorwirft, bitte einfach auslachen. Oder mal andersrum: Was wäre bei uns los gewesen, wenn sich die Griechen erdreistet hätten, sich genau so viel Zeit zu lassen, wie wir?
Das flog dann auf, als echte Journalisten mal der Story hinterher liefen und die Fakten prüften. Alles sehr peinlich. Ich hatte da nicht weiter drüber berichtet, weil es bei solchen Stories ja immer nur Verlierer gibt, und weil die Knee-Jerk-Reaktion auf sowas ja auch falsch ist.
Aber die Vorwürfe über Vergewaltigungen an US-Universitäten sind so viele, dass sich die Unis zu einer Reaktion genötigt sahen. Eine dieser Reaktionen kann man in diesem Thread bei einem Bodybuilder-Forum begutachten. Ich empfehle, nur die Bilder anzugucken und den Text zwischen den Bildern zu ignorieren, denn das ist im Wesentlichen die Umsetzung aller Bodybuilder-Masku-Klischees, die man sich so vorstellen kann.
Der Kontext von diesen Bildern ist: Das ist eine Art interaktive Schulung, und die muss jeder Frischling-Student absolvieren, sonst werden ihm keine Kurse angerechnet. Der Verein, der diese Online-Schulung entworfen hat, macht auch Lobbyarbeit für ein Gesetz, dass man explizit ein "Ja" einholen muss, bevor man Sex haben darf.
Leider ist dieses Spiel nicht frei im Internet abrufbar, sondern die Uni muss es kaufen. So kann man sich da nicht selber ein Bild machen jetzt. Aber es drängt sich der Eindruck auf, dass hier feministische Indoktrination stattfindet. Eine der Fragen ist zum Beispiel:
The word "slut" is dangerous because it promotes the idea that raping some women is acceptable
Und natürlich Klassiker wieRape accusations are often used as a way of getting back at men.
Und dann wird den Teilnehmern noch am Rande mitgeteilt, dass es für guten Sex keinen Orgasmus braucht. Was hat das noch gleich mit Vergewaltigungsprävention zu tun?Der Bodybuilder dort schätzt den Aufwand für eine Teilnahme an dem Kurs auf 3,5 Stunden. (Danke, Frank)
Zitat bei FEFE
"Meine Empfehlung ist die eines westfälischen Kaufmanns: Hebt sofort die Exportrestriktionen für die Rüstungsindustrie auf, um der deutschen Industrie faire Chancen im Wettbewerb mit englischen, französischen, italienischen, spanischen und vor allem US-Unternehmen zu geben. Dann würde Ihre Frage gegenstandslos, weil Not-Fusionen von der Agenda wären."Das Problem ist aber nicht dass die Deutschen Exportgesetze zu streng wären, wir haben in Europa überall die gleichen Regelungen (!) Das Regelwerk, dass für Deutschland maßgeblich ist (Dual Use Verordnung) ist 1:1 von der EU übernommen. Nur in wenigen Fällen hat Deutschland zusätzliche Embargos:
Quelle:
http://www.ausfuhrkontrolle.info/ausfuhrkontrolle/de/vorschriften/eg_dual_use_vo/index.htmlDas Problem ist meiner Meinung nicht, dass Deutsche Unternehmen keine Raumfahrtprodukte exportieren können; sondern, dass die Deutsche Raumfahrt Industrie schlicht am Tropf des Staates hängt und es da sehr bequem ist. Insbesondere der Verweis der Presse auf die USA ist mit Verlaub absoluter Bullshit!
Hintergrund:
ITAR: International Traffic in Arms Regulations, in den USA zählen die meisten kritischen Raumfahrtkomponenten zur Exportliste A (Munition/Waffen) während sie in Europa und Deutschland zur Liste C (Dual Use Güter) zählen. Das heißt im Klartext das Firmen in den USA außer an Verbündete (und auch da nur mit Schwierigkeiten) fast keine Raumfahrtgüter exportieren können und selbst dass ist extrem schwer. Das ist was der Amerikaner einen Pain in the Ass nennt. Der Unterschied zwischen Liste A (Waffen) und Liste C (Dual Use) ist der Unterschied ob der Gesetzgeber davon ausgeht, ob Du mit Deinem Produkt jemanden umbringen willst (USA) oder es nur hypothetisch dafür einsetzen könntest (Deutschland). Wenn man sich anschaut was Deutschland für einen Aufstand macht wenn Waffen in Krisengebiete geliefert werden und wie "einfach" es ist Helme und Schutzwesten zu exportieren, dann bekommst du eine Idee was hier los wäre wenn wir die gleichen Gesetze wie die Amis hätten.Die USA haben eins der restriktivsten Exportgesetze für Satelliten überhaupt. Bei denen fällt sogut wie alles unter ITAR (Waffenexport) während es in Europa/Deutschland als Dual Use gilt. Weiterhin kann man als Deutscher (oder Europäer) in die EU, nach Japan, Neuseeland, Norwegen, Schweiz, Kanada und die USA Dual Use Güter exportieren und bekommt automatisch eine Exportlizenz. (Siehe EU001 Allgemeine Exportlizenz). Während die Amis so große Probleme haben Zeug in die EU exportieren, dass das A) ein ernster Wettbewerbsnachteil für die ist und B) Europa Millionen ausgibt um ITAR free Produkte zu entwickeln
Quelle: zu EU001
http://www.ausfuhrkontrolle.info/ausfuhrkontrolle/de/verfahrenserleichterungen/allgemeingenehmigungen/agg_eu_001.pdfQuelle: Weltraumstrategie Seite 25
"Derzeit sind bestimmte Bauteile nur in den USA erhältlich und unterliegen dort Exportbeschränkungen (International Traffic in Arms Regulations, ITAR). Eine vollständige Autonomie ist allerdings gar nicht oder nur zu enormen Kosten zu erreichen. Es ist deshalb in jedem Einzelfall die richtige Mischung aus Autonomie, Kooperation [mit nicht Amerikanischen Partnern] und dem Abstützen auf frei zugängliche kommerzielle Anbieter zu finden.Auch der Verweis auf Französische, Italienische und Spanische Anbieter ist eine absolute Nebelkerze:
Spanien: verkauft sogut wie keine Satelliten kommerziell. Der letzte Deal war der folgende: man hat sich von Airbus (damals Astrium) den Ingenio / SEOSAT aufschwatzen lassen einen sehr teuren (250+ MEUR) Erdbeobachtungsatellit. Nachdem die Krise in Spanien ausgebrochen ist hat man verzweifelt versucht den nach Lateinamerika (an ehemalige Kolonien von Spanien) zu verkaufen weil man es sich selbst nicht mehr leisten konnte.
Quelle:
https://directory.eoportal.org/web/eoportal/satellite-missions/s/seosatItalien: Italien verkauft ebenfalls kaum Satelliten auf dem Weltmarkt. Sie sind jedoch beteiligt an Thales Alenia, siehe Frankreich. Es ist tatsächlich so, dass die Deutsche Firma OHB in Italien Firmen aufkauft bzw. eröffnet, um deren ESA Anteile einsacken zu können (siehe Georeturn), die deren eigene Raumfahrtfirmen nicht nutzen können.
Frankreich:
Frankreich ist Kommerziell sehr erfolgreich. Allerdings nicht mit Erdbeobachtungssatelliten (dazu später mehr) sondern mit Telekommunikationssatelliten. Thales Alenia ist der Marktführer für kleine Kommunikationssatelliten im Low Earth Orbit. Siehe Globalstar, Globalstar 2, Iridium Next, O3B.Quelle:
http://space.skyrocket.de/doc_sdat/iridium-next.htm
http://space.skyrocket.de/doc_sdat/globalstar.htm
http://space.skyrocket.de/doc_sdat/globalstar-2.htm
http://space.skyrocket.de/doc_sdat/o3b.htmMein persönlicher Bet, wenn jetzt diese riesigen Google (4000 Satelliten) und Worldvue (750 Satelliten) LEO Telecom Konstellationen gebaut werden wird Thales wieder die Hände im Spiel haben.
Jetzt aber zur Erdbeobachtung in Frankreich:
Im Bereich Erdbebachtung ist Frankreich nur semi-kommerziell. Die haben da das gleiche Problem wie die Deutschen Firmen: zu teure Satellitensysteme (Kategorie mit Goldrand) gebaut für Kunden, die immer die Entwicklung bezahlen (egal wie lange es dauert). Hintergrund ist der, dass die EU Subventionen von Firmen verbietet, also geht (ohne Ausschreibung) nur Entwicklung oder (da ist Airbus Frankreich sehr kreativ) die Schaffung von Märkten. Das läuft dann so: CNES (französische Raumfahrtagentur) entwickelt einen Satelliten (Subaufträge an Airbus und Thales) z.B. die Myriade Plattform. Dann garantiert CNES den Firmen 10-15 Satellitenmissionen für die Industrie (wissenschaftliche Satelliten, ELINT Satelliten usw) damit die Kosten durch Serienproduktion trotz Großindustrie und deren Mondpreisen halbwegs marktgerecht sind. Diese neue Plattform wird dann als Astrobus 100 international "vermarktet"Quelle: http://space.skyrocket.de/doc_sat/astrium_myriade.htm
Wobei "vermarktet" recht weitgegriffen ist. Was die tatsächlich machen ist folgenden Deal anbieten: ihr kauft einen Satelliten von uns für einen Mondpreis (z.B. 56MEUR für VNREDSAT Vietnam) und wir geben euch einen Exportkredit über 56MEUR. Den zahlt ihr dann ein paar Jahre und A) in der nächsten Legislaturperiode ist das nicht mehr euer Problem B) wenn euer Nachfolger die Kreditbegleichung einstellt dann fragen wir einfach nach ein paar politischen Favors *twinkel twinkel*. Das Prinzip funktioniert sogut, dass Belgien jetzt schnell das gleiche macht und Vietnam gleich einen Satelliten (VNREDSAT2) hinterher verkauft (via Exportkredit) hat bevor der erste überhaupt im All war. Wenn wir dann dagegen anbieten (z.b. ein vergleichbares System für 5-10MEUR) dann müssen die Kunden bei uns "echtes" Geld ausgeben und wenn Sie von Frankreich kaufen eher nicht. Das gleiche Problem haben jetzt auch die anderen Deutschen Firmen nur auf höherem sprich teurem Niveau: "wir haben Wettbewerbsnachteile helft uns". Da es Deutschland nun nicht wirklich helfen würde direkte Subventionen über DLR in indirekte Subventionen über nicht rückzahlbare Exportkredite umzuwandeln stellt sich der Deutsche Staat stur und die Firmen machen halt kein Exportgeschäft. Unsere Strategie, da wir zu 100% kommerziell sind und daher kein Geld von DLR, ESA oder EU nehmen ist meistens auf die Kunden zu gehen, die für die großen politisch uninteressant (also echt kommerziell oder zu klein) und damit gezwungen sind "echtes eigenes Geld" auszugeben.
bleibt Großbritannien
UK hatte bis vor kurzem das beste kommerzielle Satellitenhaus Europas. Den Marktführer Surrey Satellite Technology Limited (SSTL). SSTL stand vor dem Problem, dass UK Ende der 80s verkündet hat wir machen keine Raumfahrt mehr. Also ging nur noch Export. Die hatten einen extrem guten Verkäufer (Sir Martin Sweeting) und haben sich demnach zum Marktführer im Bereich kommerzielle Kleinsatelliten (50-500kg) hochgearbeitet. Das ging solange gut bis sie 2006 auf 300 Leute gewachsen waren und damit in der Lage waren auf die Europäischen Projekte zu bieten und damit das Oligopol der besteheneden Anbieter (EADS&Subfirmen, Thales-Alenia, OBH) aufzubrechen, die heute 94% der ESA Gelder (3MRD EUR pro Jahr) bekommen. An diesem Punkt begann dann eine Bieterschlacht zwischen OHB und EADS, die EADS gewonnen hat. Seit dem ist SSTL teil von EADS (heute Airbus). Das Problem von EADS war, dass OHB und SSTL sich auf die Galileo Satelliten beworben haben (etwas das man bei EADS fest für sich verbucht hatte). Am Ende hat OHB den Deal bekommen und Airbus hat sich über die Hintertür (SSTL) wieder hineingekauft…
Nach dem Kauf von SSTL durch EADS begann denn auch eine neue Zeitrechnung in UK was die Raumfahrt anbetriff. Zahlreiche EADS Lobbisten haben geholfen eine UK space agency mit passendem Programm aus der Taufe zu heben und zu guter letzt hat man begonnen Frankreich mit Ihrer Satellitenexportunterstützung zu kopieren…
So wie sieht es nun in Deutschland aus:
Es gibt seit Ende 2010 eine Raumfahrtstrategie der Bundesregierung in der steht ganz deutlich (für Politiker, dass man sich wünscht, dass die Deutsche Industrie weniger abhängig von Deutschen Geld ist). Ich zitiere mal aus der Raumfahrtstrategie (Seite 17f)
"Ziele:
¿ Satellitenbasierte Dienstleistungen sind ein sich dynamisch entwickelndes Geschäftsfeld. Neben der Satellitenkommunikation werden die satellitengestützte Erdbeobachtung und Navigation ¿ sowie deren Verknüpfung zu integrierten Anwendungen ¿ ganz neue Märkte erschließen. Hiermit werden Rahmenbedingungen für die Schaffung von Know-how und geistigem Eigentum (Intellectual Property) geschaffen. Damit ist die deutsche Industrie für die Herausforderung, sich mit kreativen und innovativen Ideen auch jenseits der einheimischen staatlichen Nachfrage neue Märkte zu erschließen, gerüstet. Die Industrie muss diese Chance nutzen und mit Hightech-Spitzenleistungen ihren Anteil an den Welt-Raumfahrtmärkten erhöhen.Das Problem ist, dass die Deutsche Raumfahrtindustrie schlicht behauptet A) es gibt keine Internationalen Märkte (siehe oben), B) Satelliten kann man nur teuer / nur auf die Weise bauen, wie wir sie schon immer gebaut haben.
Das zeigt sich z.B. auch daran, dass auf internationalen Konferenzen so gut wie keine Deutsches Unternehmen präsent ist. Wie sollen denn die Kunden erfahren dass man etwas zu verkaufen hat?
Hier mal exemplarisch der Standplan für den Internationalen Astronatischen Kongress (eine der größten Internationalen Raumfahrtkonresse). Hier haben alle kommerziell aktiven Nationen eine große Präsenz, hier ist anwesend wer Rang und Namen hat. Hier werden Deals vorbereitet. Aber anwesend sind aber nur 4 Deutsche Unternehmen (Berlin Space Technologies, Active Space Technologies (Berlin), Astro- und Feinwerktechnik (Berlin), Eurockot (Bremen)).
Quelle:
http://media.wix.com/ugd/789864_a218f86f0572443593b0202d2df6199c.pdf.Am Ende geht es gar nicht darum die Exportschranken zu senken sondern darum Deutsches Steuergeld in Deutschland auszugeben. Der Rest sind Nebelkerzen. Es gibt einen uralten informellen Deal zwischen DE und FR: DE baut Radar, FR baut optisch. Radar hat bisher immer Airbus gebaut (vor SARLUPE) und die Deutschen Firmen (EADS & OHB) haben kräftig Lobbismus betrieben, dass das Kanzleramt unbedingt einen optischen Satelliten braucht (HIROS). Dafür waren die 250MEUR eingestellt. Ich nehme stark an, dass man sich am Ende im Verteidigungsministerium and diesen Deal erinnert hat bzw. daran erinnert wurde.
Quelle:
http://de.wikipedia.org/wiki/HiROSSeite 6ff
http://www.ifp.uni-stuttgart.de/phowo/presentations/150Eckhardt.pdf.
Meine Empfehlung ist die eines westfälischen Kaufmanns: Hebt sofort die Exportrestriktionen für die Rüstungsindustrie auf, um der deutschen Industrie faire Chancen im Wettbewerb mit englischen, französischen, italienischen, spanischen und vor allem US-Unternehmen zu geben. Dann würde Ihre Frage gegenstandslos, weil Not-Fusionen von der Agenda wären.Oder … wir hören einfach auf, am Töten von Menschen mitverdienen zu wollen. Ich könnte prima damit leben, wenn unser Land gar keine Rüstungsgüter exportieren würde.
Der Mann, der da interviewt wird, ist im Nebenjob Korvettenkapitän der Reserve, ich halte seine Ausführungen daher für die in der Bundeswehr vorherrschende Meinung zu dem Thema.
Ein bisschen mehr Kontext zu dem Satelliten-Deal findet man hier, ebenfalls bei Springer.
Update: Kommentar dazu per Mail:
Es geht um 'optische satellitengestützte Aufklärung' - das Problem dabei ist, wenn man international konkurrenzfähige Leistung braucht (sprich Auflösung deutlich im sub-Meter-Bereich) man entweder die Satelliten in sehr niedrigem Orbit fliegen lassen muss (was sehr niedrige Lebensdauer bedeutet) oder sehr große Satelliten braucht - das ist einfache Physik.
Die meisten Satelliten sind entsprechend schwer (praktisch alle über eine Tonne Gewicht, die erwähnten Helios 2 über vier Tonnen).
Die Franzosen haben in dem Bereich in Europa bei weitem die größte Erfahrung, die Deutschen nur sehr wenig, das DLR beispielsweise hat sich in den letzten Jahrzehnten weitestgehend auf den nicht-optischen Bereich konzentriert.
Kurz: es ist wohl illusorisch, anzunehmen, dass sich für nur 260 Millionen Entwicklung, Bau und Start eines neuen Satelliten mit entsprechenden Leistungsdaten finanzieren lassen - von den Betriebskosten ganz zu schweigen. Aber für die, die das Geld bekommen würden (also DLR und verbundene Firmen) ist das natürlich nicht wichtig.
Und kosteneffizient ist ein Satellit vor allem natürlich dann, wenn er ausgelastet ist, was dann aber natürlich zwangsläufig ein Risiko von 'Kapazitätsengpässen' mit sich bringt. Aus diesem Grund sind viele Erdbeobachtungssatelliten auch dual use - werden also gleichermaßen für private und staatliche Abnehmer betrieben. Ob da aber tatsächliche Kapazitätsengpässe existieren darf man getrost anzweifeln, denn die Bundeswehr hat vermutlich nicht die IT-Kapazitäten, um die ihnen prinzipiell zur Verfügung stehenden Kapazitäten von den Datenmengen her auszuwerten.
(Danke, David)
Und jetzt neu: Rasen wird braun, weil kein Wasser mehr zum Gießen da ist in Kalifornien? Spray! (Danke, Felix)
Zum Vergleich: Vor ner Weile in Potsdam. (Danke, Meik)
New hotness: „73jähriger Freiwilligen-Cop erschießt Schwarzen“!
Freiwilligen-Cop, fragt ihr? Ja! Man kann da anscheinend $1000-$5000 an das Polizeirevier "spenden", und dann drücken sie einem eine Dienstwaffe in die Hand und lassen einen mit einem Dienstwagen durch die Gegend kurven und rumballern. Der Mann wollte eigentlich mal einen Taser ausprobieren, aber hat auf die Schnelle Taser und Pistole verwechselt. Kann ja mal vorkommen!1!! Auf welcher Safari geht denn nicht mal ein Schuss daneben?
Update: Öh, ach? Freiwilligen Polizeidienst gibt es auch in Deutschland.
Update: Es gibt ein Taser-Modell, das wie eine Schusswaffe aussieht und sich auch so anfühlt. Vielleicht hatte der mit so einem geübt?
Ich wollte eigentlich ein paar schöne Stellen zitieren, aber der Text ist so schön strukturiert, dass man die Argumente nur abschwächt, wenn man sie aus dem Flow herauszieht.
Angesichts dieses schönen Textes bereue ich fast, dem inhaltlich vorgegriffen zu haben. Full Disclosure: Ich hatte vorab eine Mail-Diskussion mit Christian laufen und bin sehr froh, dass er das mal schön aufgeschrieben hat. Schöner als ich es hätte tun können.
Und wo wir gerade bei wichtigen Texten zur Frage sind: Malte Welding hat einen sehr berührenden Beitrag geschrieben, wo er aus seiner persönlichen Geschichte erzählt. Der Titel "Bin ich vergewaltigt worden?" sagt schon, wo es hin geht. Die Antwort ist nach feministischem Verständnis des Deliktes ganz klar: Ja.
Ich mache mir Sorgen um das Sexualverhalten der nächsten Generationen, wenn grundsätzlich über jedem Sexakt das Damoklesschwert der Justiz schwebt. Das ist ja letztendlich wie mit dem Abhören. Es spielt keine Rolle, ob ich wirklich konkret abgehört werde. Wenn ich glauben muss, dass ich abgehört werde, kann ich keine entspannten, freien Gespräche mehr führen. Ich befürchte, dass man in Zukunft auch keinen entspannten Sex mehr haben können wird. Denn wie sehr sich rückblickend die Einstellung zu einer anderen Person ändern kann, dass kann sich jeder tagtäglich beim Scheidungsrichter live anschauen. Die durchschnittliche Ehedauer beträgt 14 Jahre. Vergewaltigung verjährt nach 20 Jahren.
Wie mir mehrere Einsender anekdotisch geschildert haben, ist die Andeutung von Missbrauchsvorwürfen heutzutage eine von Scheidungsanwälten empfohlene Taktik. Die müssen dann untersucht werden, und die Mutter kann das jahrelang hinauszögern (es dauert auch ohne Einflussnahme im Allgemeinen Jahre). Bis das Verfahren fertig ist, ist das Kind volljährig.
Ich zitiere mal:
ich denke es wäre sinnvoll wenn Du bezüglich der Überlegungen Deiner Strafgesetze ersteinmal folgendes klärst, der Rest ergibt sich aus meiner Sicht nämlich daraus:Und dann schließt der Einsender noch die Frage an, worauf eigentlich dieser Grundsatz beruht. Und der der Verhältnismäßigkeit. Wo steht das eigentlich?Was haben Strafgesetze und Strafgerichte für ein Ziel?
- Prävention
- Prävention + Wiedergutmachung
- Prävention + Wiedergutmachung + Gerechtigkeit
- Prävention + Wiedergutmachung + Gerechtigkeit + Vergeltung
- Prävention + Wiedergutmachung + Gerechtigkeit + Vergeltung + Rache
Ich habe mich hierzu einmal etwa zwei Stunden mit einem Oberlandesrichter unterhalten, in unserem Eisenbahnerverein ist einer Mitglied. Die Antwort auf die Frage ist denke ich der größte Irrtum unserer Bevölkerung zu ihren Gerichten und Gesetzen: Seine Aufgabe ist seiner Aussage nach nur b), wobei die Wiedergutmachung nicht maßgeblich ist.
Daraus ergibt sich auch die Erklärung für die Bewertung eines Gesetzes: Die Judikative hat und soll auch nicht als Ziel haben alle Verbrecher zu erwischen, sondern lediglich so viele damit sich in der Gesellschaft ein möglichst großer Anreiz entwickelt nicht straffällig zu werden. Ohne allerdings Unschuldige zu belangen, und DIES ist das höchste Gut!
→ Darum ist im Zweifel auch immer für den Beschuldigten zu entscheiden.
Und genau darum müssen die Gesetze auch so gemacht werden, dass nur das, was eindeutig präventiv verhindert werden soll, unter Strafe steht.
Leider wird immer mehr in unserer Gesellschaft von e) oder zumindest d) ausgegangen. Es wird auch oft von den Richtern nur schwer verkraftet, dass sie in einem völlig anderen Kontext gesehen werden als sie eigentlich sind. Und dadurch erklärt sich meiner Ansicht nach wie derartige Forderungen zustande kommen, die Bevölkerung hat eine ganz andere Vorstellung der Aufgabe der Judikative.
Ich für meinen Teil habe dem noch hinzuzfügen, dass ein Ziel auch die Resozialisierung von Straftätern ist.
Update: Wikipedia dazu.
Denn dann bin ich auch für eine Verschärfung des Sexualstrafrechts. Nur halt in anderer als der gerade diskutierten Form.
Update: Die Antwort kam postwendend:
Ich studiere gerade Jura und wir haben die Problematik letztes Semester in der Thematik der Beleidgungsdelikte angesprochen. Es ist wirklich so, dass das Begrapschen der Brüste nach 177 nicht strafbar ist, da gem. 184g Nr. 1 die sexuellen Handlungen von einiger Erheblichkeit sein müssen. Die Tathandlungen müssen demnach nach Art, Intensität und Dauer eine sozial nicht mehr hinnehmbare Beeinträchtigung eines bestimmten, im Tatbestand geschützten Rechtsguts darstellen, was bei einmaligem Begrapschen nicht der Fall ist.
Die Beleidigung mit sexuellem Hintergrund wird auch nicht grundsätzlich erfüllt sein, wenn ein Mann eine Frau derart begrapscht. Inzwischen ist die herrschende Meinung die Auffassung, das Begrapschen stelle nur eine Beleidigung dar, wenn damit eine über eine Schamverletzung hinausgehende, selbstständige herabsetzende Bewertung verbunden ist. Sollte ein Mann also eine wildfremde, unbekannte Frau begrapschen, ist dies nicht strafbar. Fragt er sie aber z.B. vorher um Erlaubnis und begrapscht sie, obwohl die Frau die Erlaubnis versagt hat, ist mit dem Begrapschen eine herabsetzende Bewertung verbunden und die Sexualbeleidigung ist vermutlich erfüllt. Als Fazit könnten Männer daraus ziehen, dass sie vorher nicht nachfragen sollten, um eine Strafbarkeit zu umgehen.
Das ist ja mal krass.
Update: Jetzt gehen hier Mails rein, wieso ich 6 Monate für Grapschen fordere, das sei doch nicht so schlimm wie ein Auge ausschlagen, was auch mit 6 Monaten bewehrt ist. Ich habe nicht zu fordern versucht, Grapschen mit einem halben Jahr Knast zu bestrafen. Ich weiß nicht, was ich dachte, mit wieviel Strafe das bewehrt ist. Aber soviel ist klar: Ich dachte nicht, dass das überhaupt nicht verfolgt werden kann. Zumindest eine Ordnungswidrigkeit oder zivile Ansprüche oder so hätte ich gedacht. Ich weiß auch nicht, wieviel da angemessen ist. Habe ich noch nicht drüber nachgedacht.
Unabhängig davon, was man von Middelhoff hält, ist Schlafentzug eine Foltermethode. Wenn an diesen Vorwürfen was dran ist, geht dafür hoffentlich jemand in den Knast.
Der Weltrekord im Schlafentzug liegt im Moment bei 266 Stunden, sagt Wikipedia. Schon aus dem Winkel heraus klingen diese Vorwürfe recht fantastisch.
10 Jahre blog.fefe.de - soso. Ich kenne Fefe schon länger wobei ich auch zunächst nur in digitaler Form seine Bekanntschaft machen durfte. Die ersten Eindrücke damals spiegeln sich auch heute noch in den Wortmeldungen derer wieder, die Fefe ebenfalls vor allem digital und in Textform wahrnehmen. Diese Eindrücke lassen sich trefflich mit dem Akronym »WTF« zusammenfassen.Dieser Gastbeitrag kam vom edlen Spender des populären Apfelhipster-Skins hukl.css.Bei mir hat es eine Weile gebraucht zu verstehen warum Fefe von einigen Leuten trotzdem (und zu Recht) ernst genommen wird, jedoch möchte ich jetzt hier keine Laudatio halten oder andere Überzeugungsarbeit leisten. Das kann jeder für sich selbst heraus finden - oder eben auch nicht. Leicht macht er es einem nicht, das gebe ich zu.
An dieser Stelle kann ich nur sagen das allgemein überschätzt wird wie ernst und wichtig sich die Person hinter den kräftigen und bisweilen lyrischen Holzhammertexten selber nimmt, was mich mit der Zeit dazu brachte, meine ersten, krassen und vom Schriftbild geprägten Eindrücke zu deutlich zu relativieren.
Das Blog ist für mich ein wichtiger Teil des Spektrums der Wahrheit (TM). Es ist ein Beitrag zu meiner Wahrheitsmetamerie (Siehe auch: http://de.wikipedia.org/wiki/Metamerie_(Farblehre)) der mir ansonsten fehlen würde.
Ein Problem ist aber aus meiner Sicht, das Leute, die ungeschult in der multi-dimensionalen Betrachtung und dem Hinterfragen von Wahrheit sind, bei den bisweilen stark polarisierend formulierten Inhalten, zu den falschen Schlüssen kommen und schlimmer noch, sich zum Handeln aufgerufen fühlen.
Hier wäre mein Wunsch das Fefe in der Zukunft etwas sensibler wird - ähnlich wie man das von Fußballvereinen im Umgang mit deren Hooligans fordert.
Man kann nicht erwarten das alle Leute von allein erkennen das sie statt "a grain of salt" gleich die ganze Salzpackung bei der Lektüre benötigen. Deswegen liegt es auch in der Verantwortung Derer, die das Blog weiterempfehlen, die ersten Salzpackungen gleich mitzuliefern!
TL;DR: Am Ende ist Fefe Diskordier im Herzen und für mich ein wichtiger, fundamentaler Beitrag zur Operation Mindfuck.
Wir Diskordier müssen auseinanderhalten!
Prosecutor Ian Paton said: "A lot of criminal ingenuity harbours in the mind of Mr Moore. The case is one of extraordinary criminal inventiveness, deviousness and creativity, all apparently the developed expertise of this defendant".The judge, Recorder David Hunt QC, described the behaviour as "ingenious" criminality.
(Danke, Julian)
Pro-Monsanto-Typ: Glyphosat ist ungefährlich, kann man trinken.
Interviewer: Wir haben hier ein Glas, wollen Sie mal?
Pro-Monsanto-Typ: Nein, ich bin doch kein Idiot! Das Interview ist beendet!
Der Pro-Monsanto-Typ ist übrigens der hier. (Danke, Hendrik)
New hotness: Mutagenic chain reaction! *grusel* (Danke, Ralph)
Er versucht jetzt, die Kohle per Crowdfunding zusammenzukriegen.
Ich denke, die $10000 sollten im Rahmen des Möglichen liegen!
Update: Der darf übrigens immer noch nicht das Land verlassen, im Internet chatten und muss vor dem Kommunizieren mit Ausländern um Erlaubnis bitten. (Danke, Gaby)
Übrigens, ein ebenfalls ausgesprochen empfehlenswerter Film ähnlichen Inhalts gibt es auch im RAF-Kontext aus Deutschland, der heißt Die innere Sicherheit. Den habe ich vor vielen Jahren gesehen und denke immer noch über ihn nach.
Viel Spaß beim Angucken!
Update: Ein Hinweis noch: In der Realität haben die Weather Underground-Leute nie jemanden getötet oder verletzt, immer "nur" Sachschaden verursacht.
Gegen „Propaganda“: EU plant TV-Sender in russischer SpracheOh, ein russischsprachiger Propagandakanal? Sowas wie Voice of America, ja? Oder eher Radio Free Europe / Radio Liberty? Man darf nicht vergessen, wer hier auf wen reagiert, wenn es um Propaganda geht. (Danke, Arno)
Nun, die haben auch das Varoufakis-Stinkefinger-Video gemacht, das neulich bei Jauch so peinlich durchexerziert wurde. Die Speerspitze der "Bild"-Anti-Griechenland-Propaganda. Ja, DAS Video. Das kommt von der Crew um den Böhmermann.
Wenn ihr sonst nie auf Links hier klickt, KLICKT JETZT AUF DIESEN LINK. Aber setzt euch vorher stabil hin. Lieber kein Popcorn, nicht dass sich jemand verschluckt und erstickt. Groß-ar-tig! Das waren übrigens auch die hinter V for Varoufakis :)
Update: Jetzt kommen hier Mails rein, dass dieses Bekennervideo ein Fake ist. Schon denkbar. Aber erstens ist die Faktenlage dafür eher dünn (ein "Originalvideo" zu einer Veranstaltung von 2012 wird im Februar 2015 hochgeladen?) und zweitens: Ja und wenn? Der Punkt ist doch, dass ein großer Teil (ich tippe sogar: Die Mehrheit) der Bevölkerung sofort glaubt, dass Jauch und co lügen oder zumindest nicht ordentlich recherchieren. Die Medien haben unser Vertrauen verspielt. Das ist ein viel größeres Problem als ob der Varoufakis jetzt auf einem jahrealten Video seinen Mittelfinger gezeigt hat oder nicht.
Update: Hier ist noch ein wunderbarer Photoshop, der bei der Einordnung hilft. Der unseriös aussehende Mann rechts unten, den werden einige der jüngeren Leser vielleicht gar nicht kennen. Das ist der hier. Und die Szene da sieht ohne Photoshop so aus.
Update: Und einen hab ich noch. Wieso erwähnt eigentlich der Videofilmer des "Originals" namentlich den Böhmermann am Ende? Woher kennt der den überhaupt, wenn das bloß alles ein Rückwärts-Fake ist?
Update: Und noch einen hab ich: Das war mit Ankündigung :-)
Update: Das ZDF sagt, es handele sich um eine Satiresendung.
ZDF-Programmdirektor Norbert Himmler ironisch zu SPIEGEL ONLINE: "Wir sehen uns gezwungen, das 'Neo Magazin Royale' zukünftig als Satiresendung zu kennzeichnen." Für die Moderation des "heute-journals" werde Jan Böhmermann "sicherheitshalber vorerst ausgeschlossen".
Update: ZDF Neo ist der Name des Senders, auf dem die Sendung immer lief. Die Sendung heißt Neo Magazin Royale. Die läuft jetzt offenbar auch im normalen ZDF (das wusste ich nicht).
Hier ist das Video. Beißholz bereithalten!
As a matter of long-standing policy the United States does not support political transitions by non-constitutional means. Political transitions must be democratic, constitutional, peaceful and legal.
Nach ein paar Schocksekunden fragt dann ein Journalist aus dem Publikum nach:The US has a long standing practice of not promoting … what did you say? How long standing is that? I would *kicher* in particular in South and Latin America … that is not a long standing practice.
COMEDY GOLD!!Update: Übrigens, wenn ihr dranbleibt, kommt da noch ein Kracher. Das Publikum stellt eine Frage ala "Können Sie sich erinnern, dass zu ihren Lebzeiten …", woraufhin sie meint: 21 Jahre. Tatsächlich ist sie aber 36 Jahre alt. (Danke, Bernd)
Angesichts der hohen Zahl weiblicher Verbrechensopfer verschärft Brasilien die Gesetze. In Brasilien würden jeden Tag 15 Frauen sterben, „nur aufgrund der einfachen Tatsache, dass sie Frauen sind“, sagte Präsidentin Dilma Rousseff am Montag in Brasília nach der Unterzeichnung eines Gesetzes, das den Straftatbestand des „Feminizids“, des Frauenmords, einführt.15 pro Tag. Hmm. Wenn man da bloß ein bisschen Kontext hätte… Na googeln wir doch mal ein bisschen. Wikipedia listet die "murder rate" (Morde pro 100.000 Einwohner) in Brasilien als 25.2. Brasilien hat ca 200 Millionen Einwohner. Das sind ca 50000 Morde pro Jahr, also ca 135 Morde pro Tag.
Update: Ein Einsender kommentiert:
Deine schnelle Abschätzung zur Mordrate in Brasilien scheint recht gut zu liegen. Beim United Nations Office on Drugs and Crimes gibt es einen Überblick. Auf Seite 138 des pdf wird zumindest für 2010 eine Relation male 89,8% gegen female 10,2% angegeben, nach deine Rechnung sind es 88 zu 12 Prozent.
Das Verhältnis ist zu Gunsten der Frauen weltweit eher niedrig und auch in Südamerika nicht untypisch hoch. In Deutschland ist der Frauenanteil bei den Mordopfern übrigens bei 47%.
Mag sein, aber durchgeknallte religiöse Fundamentalisten gibt es da auch.
So, jetzt brauche ich nur noch eine Meldung dieser Art für Buddhisten! :-)
Update: Ui, das ging ja flott. Eins, zwei, drei, vier, fünf, sechs, sieben.
Die sich da lauthals beschwerende Frau ist übrigens die neue Präsidentin Sprecherin des griechischen Parlaments. (Danke, Thomas)
Und alle entblöden sie sich nicht, mir was von Quecksilber, Aluminium und Autismus zu erzählen. Und keiner hat mal die halbe Sekunde Zeit, das mal kurz zu googeln, bevor sie meine Zeit verschwenden. Das Quecksilber-Argument bezieht sich auf das hier. Schauen wir doch mal:
Zudem nimmt ein Säugling bereits mit zwei Litern Muttermilch mehr Quecksilber auf als bei einer ImpfungSoviel zu Quecksilber. Gucken wir mal bei Aluminium. Aluminium ist ein Nervengift, heißt es, kann Entzündungen verursachen und das Immunsystem ärgern. Das ist genau die Aufgabe von dem Aluminium in Impfungen. Es soll das Immunsystem ärgern, damit es auf den Impfstoff reagiert und Immunität aufbaut. Schauen wir doch mal nach, wie es da so mit Nebenwirkungen steht. Also mal ganz davon abgesehen, dass die Leute nicht reihenweise an Impfungen sterben, dass die Leute aber reihenweise sterben würden, wenn sie nicht geimpft werden (denn deshalb impfen wir ja). Oh, medizinische Komplikationen bei Menschen: Keine. Ach naja, das ist halt Wikipedia, da ist ja kein Verlass drauf!1!! Die sind bestimmt von der Pharmamafia gekauft!!1! Gucken wir lieber bei Nature:
Aluminium adjuvants are the most widely used adjuvants in both human and veterinary vaccines. These adjuvants have been used in practical vaccination for more than 60 years and are generally recognized as safe and as stimulators of Th2 immunity.
Hey, das sind Wissenschaftler. Denen glauben wir nicht. Gucken wir uns aus Unterhaltungsgründen mal die unglaubwürdigen Erläuterungen der US-Regierung an. Die rechnen vor, dass ein Kind durch Impfungen ca ein Milligramm Aluminium zu sich nimmt. Zum Vergleich: Der Grenzwert für Aluminium im Trinkwasser ist 0.2 mg pro Liter (Seite 4). Außerdem sei erwähnt, dass Aluminium ja nicht pur in Impfstoffen vorkommt, sondern als chemische Verbindung. Als ein Salz. Kochsalz ist NaCl, das weiß hoffentlich jeder noch aus der Schule. Na explodiert bei Kontakt mit Wasser, Cl ist ist sehr reaktiv und giftig. Als Salz ist das ungefährlich.Kommen wir zum Autismus. Das ist nicht nur hundertfach widerlegt, dem Arzt, der das ursprünglich behauptet hat, wurde inzwischen die Zulassung entzogen.
Der "General Medical Council" urteilte, dass Wakefield unethische Forschungsmethoden angewendet hat. Zusätzlich habe er seine Ergebnisse in "unehrlicher" und "unverantwortlicher" Weise dargestellt. Das Fachblatt "The Lancet" zog die Studie im Februar diesen Jahres offiziell zurück. "Er hat das Magazin betrogen", sagte Herausgeber Burt Horton gegenüber dem "Guardian".Der Typ hielt übrigens seit 1997 ein Patent auf einen angeblich Autismus-sicheren Masern-Impfstoff.
Nein, liebe Impfgegner, ihr müsst mir jetzt nicht noch mehr Bullshit-Mails mit Bullshit-Argumente für eure Bullshit-Position schicken. Der eine Einzelfall einer angeblichen (aber nicht nachgewiesenen, denn DAS SYSTEM!1!! verhindert!!1!, dass man das nachweisen kann, damit DER STAAT!1!! keinen Schadensersatz leisten muss!!1!) Impfkomplikation, die der Freund eines Bekannten von einer Krankenschwester gehört hat, den müsst ihr mir nicht erzählen. Das stützt eure These nicht, selbst wenn es stimmen würde.
Update: Ein weiterer Klassiker ist "das Nachbarskind wurde geimpft und wird trotzdem dauern krank, aber mein Kind ist nicht geimpft und gesund wie ein Ochse". Könnt ihr auch für euch behalten, die Anekdote.
Update: Zitat aus einer Mail:
Liebe Impfgegner: Aluminium ist das häufigste Metall (und das 3.-häufigste Element) in der Erdkruste. Als solches kommt es seit Urzeiten gelöst in Meerwasser als auch im Süßwasser in Gesteinen und dem Erdboden vor. Die Evolution unserer Zellchemie war also seit jeher mit diesem Metall und seinen Verbindungen konfrontiert und ist dementsprechend sehr unempfindlich dagegen. Die Toxizität von Aluminium/-salzen ist mit eine der geringsten unter den Metallen. Erstaunlich dabei ist, dass Aluminium an keinem bekannten Stoffwechselmechanismus teilnimmt. Das ist insofern interessant, da viele andere, in größeren Mengen und unabhängig von der sie enthaltenen Verbindungen sehr giftige Elemente, wie z.B. Kupfer unerlässlich für das Funktionieren des Stoffwechsels sind.
Aluminium ist weniger giftig als Sauerstoff; Sauerstoff, in hohen Konzentrationen oder unter hohem Druck _ist_ übrigens ein Nervengift.
Update: Das Robert-Koch-Institut geht hier auf 20 häufige Impfgegner-Einwände ein.
Auf dem Polizeikongress in Berlin haben Redner gefordert, dass Polizei und Nachrichtendienste enger zusammenarbeiten. Nur mit einem effektiven Informationsaustausch könne die Polizeiarbeit geleistet werden.Leider in die falsche Richtung.
Die TTIP-Gegner sagen: "Die Verhandlungen sind intransparent." Die Verhandlungen sind zumindest nicht öffentlich - ebenso wenig wie die Vorstandssitzungen von Greenpeace, der Linkspartei oder den Grünen. Wichtig ist, dass nachher informiert wird. Das passiert mittlerweile.Ach SO funktioniert Demokratie!1!! Das muss ich damals in der Schule irgendwie missverstanden haben.
Und dass Greenpeace, die Linkspartei oder die Grünen über die Zukunft des Wirtschaftsraumes Eurozone entscheiden, das muss auch irgendwie an mir vorbei gegangen sein.
Die beste Demokratie, die man für Geld kaufen kann!
Update: Frank weist mich gerade darauf hin, dass es einen Fachbegriff für diese Art Demokratieverständnis gibt. Demokratischer Zentralismus.
Update: Bei den Linken sind übrigens alle Sitzungen öffentlich (es gibt aber ein paar Ausnahmen). (Danke, Joachim)
UKRAINE: OUR UKRAINE INSIDER POROSHENKO ON RADA MAJORITY COALITION TALKS, TYMOSHENKOUnser Insider, ja?
Update: Oh es gibt auch eine weniger verdächtige Erklärung: Our Ukraine ist der Name einer Partei. (Danke, Artur)
Der Abgeordnete Michail Degtjarjow (LDPR) sagte dem Blatt: „Faktisch hat Deutschland keine Reparationen für die Zerstörungen und Gräueltaten während des Krieges an die Sowjetunion gezahlt. Im Sinne des Abkommens von Jalta holte die Sowjetunion nur manche deutschen Vermögenswerte (meistens Möbel, Kleider, Industrieausrüstungen) aus dem sowjetischen Sektor. Das waren aber ohnehin Militärtrophäen, die den Kriegsschaden für die sowjetische Wirtschaft keineswegs wettmachen konnten.“Das könnte spannend werden, denn es gab zwar mit der DDR ein Abkommen, aber nicht mit West- oder Gesamtdeutschland.
Update: Die Zwei+Vier-Verträge schließen anscheinend weitere Reparationsforderungen aus.
On Wednesday, a senior American military spokesman provided a new explanation for Baghdadi's ability to escape attack: He never existed.Brigadier General Kevin Bergner, the chief American military spokesman, said the elusive Baghdadi was actually a fictional character whose audio-taped declarations were provided by an elderly actor named Abu Adullah al-Naima.
Auf Deutsch: Al-Baghdadi, der Führer des Islamischen Staats, existiert gar nicht. Dafür haben sie von einem Al-Kaida-Überläufer Beweise zugesteckt gekriegt.Update: Das war damals ein anderer Al-Baghdadi, falls das jemand nicht gemerkt hat. Damals, heute. (Danke, Malte)
Ausländische Nachrichtendienste warnen nach SPIEGEL-Informationen die deutschen Behörden: Die Hauptbahnhöfe von Berlin und Dresden könnten zum Ziel von Terroranschlägen werden. Dschihadisten diskutieren demnach auch über Angriffe auf Pegida-Märsche.Genau was wir jetzt brauchen. Mehr Terrorpanik. Ich möchte nochmal daran erinnern, dass es in Deutschland statistisch gesehen wahrscheinlicher ist, von einem Eisenbahnunfall dahingerafft zu werden, als von einem Terroranschlag auf einen Bahnhof. Und der letzte größere Eisenbahnunfall in Deutschland war 1998.
Update: Hier geht gerade der Hinweis ein, dass der letzte größere Eisenbahnunfall 2011 war. Den hatte ich in der Tat verdrängt.
Durch Ausnutzen dieser kritischen Schwachstellen kann ein entfernter, nicht authentifizierter Angreifer die IP-Telefone komplett komprimierenHeiliges PKZIP, Batman!
Update: Weil es offenbar Dutzende von Lesern nicht verstanden haben: Das Wort, das die gesucht haben, ist „kompromittieren“, nicht „komprimieren“. PKZIP ist ein Programm zum komprimieren von Daten. Und das Batman ist eine Anspielung auf die Batman-und-Robin-Serie aus den 60er Jahren.
Ich würde mir ja solche Artikel auch mal über die Kleptokraten von der CDU wünschen.
Und was tun die Dienste, wenn sie Pegida und co sehen? Na denen scheint die Sonne aus dem Arsch, ist doch klar! Jahrelange Propaganda zahlt sich halt aus! Da gießt der Überzeugungstäter Maaßen doch gleich noch ein Fässchen Öl ins Feuer! Für die ist das Win-Win! Die können jetzt ihren Polizeistaat nicht nur mit den angeblichen Salafisten begründen, sondern auch noch mit den Pegida-Sprallos und der Gefahr des Aufeinanderstoßens der beiden Gruppen. Na viel Spaß beim Salafisten-Finden, ihr Pegida-Deppen. Da werdet ihr ganz schön suchen müssen. Das Fernsehen hat bisher wieviele gefunden, zwei? Drei?
Und natürlich legt Maaßen nochmal einen drauf. Nicht dass die ausländerfeindlichen Mobs merken, dass sie gerade von den Diensten gespielt werden.
Der Verfassungsschutzchef betonte aber, der islamistische Terrorismus sei nach wie vor die größte Bedrohung für die Sicherheit in Deutschland.Ja aber hallo! In Deutschland sind immerhin schon was, Null Menschen durch islamistischen Terror getötet worden? MEHR MENSCHEN STERBEN DURCH POLIZEIGEWALT ALS DURCH ISLAMISTISCHEN TERROR! Durch Fehler des Verfassungsschutzes sind mehr Menschen ums Leben gekommen als durch islamistischen Terror!! Die BND-CIA-Killerdrohnen-Zusammenarbeit hat deutlich mehr Menschenleben gekostet als der islamistische Terrorismus in Deutschland.
Und dann verplappert sich der Maaßen auch noch ganz wunderbar.
Mittlerweile hätten sich mehr als 550 Islamisten aus Deutschland dorthin auf den Weg gemacht. "Das ist ein enormer Anstieg. Anfang des Jahres waren es erst 270 Personen", sagte er. Durch die Erfolge der Terrormiliz IS sei die Anziehungskraft auf "Dschihadwillige" noch verstärkt worden.Wie, DAS ist die Bedrohung? Dass die angeblichen islamistischen Terroristen das Land verlassen? Wo kommt da noch gleich die Bedrohung für Deutschland ins Spiel, wenn die alle weggehen? Mann Mann Mann. Aber hey, denken war ja noch nie die Stärke von den tumben Nazihorden. Da kann so ein Randdetail schon mal unter den Tisch fallen.
Update: Stimmt nicht, nicht Null Menschen sind in Deutschland durch islamistischen Terror gestorben. Es gab da 2011 den Fall mit den zwei US-Soldaten am Frankfurter Flughafen.
Update: Zum Vergleich:
Tödlicher Blitzschlag ist in Deutschland selten geworden; die durchschnittlich drei bis sieben Todesopfer pro Jahr ließen sich durch weitere Vorsichtsmaßnahmen noch weiter reduzieren.
Mehr Leute sterben in Deutschland, weil sie von einem Blitz getroffen werden, als durch islamistischen Terror!
Update: Wie sich rausstellt: Bei uns gibt es sowas nicht, weil das Betreten des Rasens verboten ist.
Prof. Papier hat phantasiert und das wissen nicht nur wir MdB, sondern auch sein UmfeldProf. Papier war von der CDU unter dem Vorsitz von Kiesewetter als Zeuge geladen worden. Wer zu Kiesewetter noch Fragen hat, kann mal die "Mitgliedschaften"-Liste bei Wikipedia lesen.
Wie schlimm ist es? So schlimm, dass Asklepios gerade ein 5-Sterne-Hotel in Hamburg übernommen hat.
Also ich habe da ja Verständnis für.
Was sollen die auch sonst mit ihrer Kohle machen? Negativzinsen zahlen?
Na seht ihr. Ist doch verständlich. Shareholder Value und so. Wobei es bei Asklepios ja nur einen Shareholder gibt, den Eigentümer Bernard große Broermann. Wenn ich mal Wikipedia zitieren wollte:
Seit 2000 gehören Broermann die Luxushotels Kempinski Hotel Falkenstein sowie die Villa Rothschild in der Nähe von Frankfurt am Main bzw. nahe seinem Wohnort.Na seht ihr. Ein ganz armer Schlucker. Ist doch völlig klar, dass sich so jemand nicht leisten kann, seinen Angestellten ähnliche Konditionen wie in anderen Ländern üblich zu bieten.
„Bei der ZEIT KONFERENZ Gesundheitsstandort Deutschland hat der Gründer und Gesellschafter der Asklepios Kliniken, Dr. Bernard gr. Broermann, auf die “gewaltige Arbeitsverdichtung” in den deutschen Kliniken hingewiesen. Auf einen Krankenhausmitarbeiter kämen in Deutschland 20 Patienten, in der Schweiz seien es nur neun, so gr. Broermann bei der Veranstaltung der Wochenzeitung DIE ZEIT in Hamburg.Tja, echt tragisch, diese ganzen bedauerlichen Einzelfälle! Aber das ist offensichtlich halt Schicksal.
Was ich jedenfalls sagen will: Congress kann aufklären, hat dafür die nötigen Befugnisse, und nutzt sie auch.
Wofür nutzen sie sie? Na um den Architekten von Obamacare vorzuladen und zu befragen. Denn wenn gerade etwas der Aufklärung bedarf, dann wie es zu Obamacare kommen konnte!1!!
Aber ich fürchte, der Zug ist schon lange abgefahren. Eine weitere Fußnote in den Geschichtsbüchern.
“Suspicionless mass retention of communications data is fundamentally contrary to the rule of law … and ineffective,” the Latvian official argues in a 120-page report, The Rule of Law on the Internet in the Wider Digital World. “Member states should not resort to it or impose compulsory retention of data by third parties.”
Warum sollte das irgendjemanden interessieren, was der für einen Report veröffentlicht? Deshalb:As human rights commissioner, Muižnieks has the power to intervene as a third party in cases sent to the European court of human rights (ECHR) in Strasbourg.
Der Lacher ist, dass sich in England gerade ein Alibi-Feigenblatt-"Tribunal" mit der Frage beschäftigt hatte, ob die Massenschnorchelei von GCHQ und den anderen OK sei, und die fanden, das sei alles total menschenrechtskonform. Das Google-Stichwort dazu ist IPT (Investigatory Powers Tribunal). Highlight:The IPT does not disclose its address; it uses a PO Box in Nine Elms, London, close to the Secret Intelligence Building.
BWAHAHAHA
Dieser ganze Kirchenkram wirkt auf mich immer wie Ganzjahres-Kostümfest von irgendwelchen Hardcore-Karnevalisten. Aber wenn man mal guckt, was für ein Elend diese Kirchenspaltung historisch war, und dass sich dieser Papst offenbar ehrlich um Wundheilung bemüht und sich dafür auch nicht zu schade für solche Gesten ist, dann macht das doch Hoffnung, dass wir auch mal an anderer Stelle Ähnliches hinkriegen können.
Auf der dritten Seite wäre das vielleicht mal eine Protestform, die wir in Deutschland auch mal testen können. Schön die DDR-Fahne vor Verfassungsschutz, BND, BKA und Europol hissen. Hatte die Stasi eigentlich auch eine eigene Fahne?
Update: Ja, die Stasi hatte eine Fahne. Danke für die vielen Zuschriften!