Fragen? Antworten! Siehe auch: Alternativlos
Stellt sich raus: Die örtliche Zuckerindustrie hat die Knochen alle gekauft und als eine Art Kohle in ihrer Zuckeraufarbeitung genutzt.
Update: TIL: Waterloo-Zähne. *grusel*
Heute vor 78 Jahren befreite die Rote Armee Fraktion die Überlebenden des deutschen Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz im besetzten PolenDie Dame, die das vorträgt, ist übrigens Chefreporterin Politik.
Wie das wohl passieren konnte? An der Ausbildung kann es schonmal nicht gelegen haben, die kommt von der "RTL Journalistenschule" (*gacker*)
Hmm, warte, das Gesicht kommt mir irgendwie bekannt vor. Oh ja richtig! Das ist die Ehefrau von dem Lindner!
Na das passt ja mal wieder alles wie Arsch auf Eimer.
Für die Jüngeren unter meinen Lesern: Wikipedia: Rote Armee Fraktion.
Ich glaube wir haben es hier auf beiden Seiten mit "we leave nobody behind"-Signalling zu tun. Die Russen brauchen den But nicht, und aus Sicht der Amis hätte But viel wichtiger sein sollen als die Griner.
Aber so konnte Putin zeigen, dass selbst üble Waffendealer heimgeholt werden, und der Biden konnte eine junge farbige Frau retten. Oh und lesbisch ist sie auch noch. Hattrick!!
Sozusagen ein inverses Telegram, wo die "westlichen Demokratien" die belästigt, sie sollen sich mal bitte Angriffsoberfläche in ihren jeweiligen Jurisdiktionen zulegen.
Update: Historisches Vorbild: Sitzredakteur.
Of course, the United States is extremely unlikely to convert missile defense launchers in Europe to strike Russian leadership targets. However, the United States is exploring the possibility of responding to new Russian missiles with its own noncompliant systems, reviving concepts from the late 1970s and early 1980s. The Obama administration even adopted that same peculiar phrase from the Carter administration — countervailing strategy — to describe the American response. The countervailing strategy was to have an array of systems capable of responding to various scenarios. At the time, the countervailing strategy was explicitly about the ability to not merely destroy Soviet forces but also to kill Soviet leaders. Obama administration officials may have forgotten this. Their Russian counterparts have not.
Der Artikel ist insgesamt eine lohnende Medienkompetenzübung, finde ich. Die überschlagen sich förmlich in Framing und Behauptungen, dass ja die Russen an allem Schuld seien und die brächen hier immer die Verträge und überhaupt sei ihre Paranoia ja völlig unbegründet — und dann kommt so ein Absatz wie der gerade zitierte, der eben zeigt, dass da überhaupt nichts dran bloß unbegründete Paranoia war.Putin hat sich mehrfach über die "Raketenabwehrsysteme" in Polen aufgerecht, weil er fand, die könnten innerhalb von Stunden in Offensivsysteme umgebaut werden, und dann könnte man damit Moskau plattmachen, im Wesentlichen ohne dass Moskau sich groß wehren könnte oder auch nur genug Zeit hätte, das rechtzeitig zu erkennen. Daraufhin behauptet der Artikel mehrfach, das sei ja eine völlig absurde Vorstellung von dem Putin, man hätte ja gar keine Atomsprengköpfe vor Ort und überhaupt: niemand habe den Plan, eine Mauer zu errichten. Und dann kommt das hier:
All of this seems bizarre. There are no nuclear weapons in Poland or Romania, nor are there plans to convert these missiles to offensive purposes. The problem is that such a conversion is feasible and it is the kind of thing that American officials occasionally propose. For example, in the Senate report accompanying the National Defense Authorization Act (NDAA) for Fiscal Year 2018, there was a call for “evaluating existing U.S. missile systems for modification to intermediate range and ground-launch,” including — among other systems — the Standard Missile-3 (SM-3). The SM-3, of course, is the missile deployed in Poland and Romania. The final version of the NDAA cast a wide net and called for a report on the feasibility of modifying current American missile systems to have an INF range (between 500 and 5,500 kilometers).
Oh, ach? Es ist so undenkbar, dass es regelmäßig in den USA von Amtsträgern gefordert wird? Diese Scheiß paranoiden Russen immer!1!!OK, wartet, eine Sache haben wir noch zu besprechen. Die Russen bauen da doch selbst an diesen atomsprengstoff Waffen, die den INF Treaty verletzten!1!! Na gucken wir doch mal:
Moscow appears close to deploying the INF-violating cruise missile, the 9M729. In parallel, Russia has also “circumvented” the INF by developing a RS-26 ballistic missile.
Die fiesen Russen, ey! Verletzen hier immer unsere schönen Verträge!!This missile was tested to a range in excess of the INF cap and then declared as a strategic system under a separate arms control treaty, New START.
Wie, was, Moment, die INF-verletztenden Raketen fallen gar nicht unter INF sondern unter START (der Vertrag für die Langstreckenraketen)?However, Russia appears to have increased the number of warheads on the RS-26, which decreases its range to a medium-range system.
Ooooh, d.h. das ist eine Langstreckenrakete, aber sie laden so viel Sprengköpfe rein, dass es am Ende de facto eine Mittelstreckenwaffe ist. Die Amis finden, damit sollte es unter INF fallen.Da stellt sich doch direkt eine logistische Frage. Wenn du einen Vertrag für Kurzstrecke und einen für Langstrecke hast, dann wirst do doch dafür sorgen, dass die im Langstreckenvertrag erlaubten Limits viel schmerzhafter sind als in dem für Kurzstrecken. Damit genau das nicht geht.
Nun, …
As for the RS-26, the Russians deftly – and entirely legally — exploited a loophole in New START to their advantage. During the ratification debate over the INF Treaty, it was clear that a loophole existed: Russia could build an intercontinental range ballistic missile (ICBM) with a range long enough that it did not count under INF, then pack it with warheads so that it would be an intermediate-range system. This problem was clearly understood at the time and a decision was made to address it with low ceilings in future strategic arms control agreements.
Ach. Ach was. Das war bekannt und absichtlich dringelassen? Weil man sich dachte: Na die wertvollen ICBM-Slots, die werden die Russen nicht für diesen Scheiß opfern wollen?Wie es dann weiterging, könnt ihr euch ja vielleicht schon denken jetzt:
(Since these missiles would count against START limits, trading ICBMs for Intermediate range ballistic missiles would be undesirable for Moscow.) But in New START, U.S. negotiators insisted on unnecessarily high numbers of delivery vehicles, reasoning that Russia could not afford to build a large number of ICBMs and that it would be unwise for the United States to trade away a potential advantage in deployed delivery vehicles.
Mit anderen Worten: Russland verstößt hier gegen überhaupt nichts. Da haben uns mal wieder die Amis ins Gesicht gelogen, die nicht wahrhaben wollten, dass ihre episches Verkacken hier die Schuld an dem ganzen Scheiß trägt.
Nearly all participants agreed that the banner texts are at least partly untruthful, and that soliciting money by misleading readers is an unethical and inappropriate use of this project. Specifically, participants clearly identified that banners that state or imply any of the following are not considered appropriate on the English Wikipedia:- Wikipedia's existence is under threat or dependent on donations
- Donated funds are used primarily to support Wikipedia and/or its volunteer editors
- Readers should feel obliged to donate regardless of their means ("guilt tripping")
Keine Sorge, das betrifft nur die englischsprachige Wikipedia. Bei uns wird weiter gelogen und gebettelt. Oder vielleicht auch nicht? Ich hab das wie gesagt im Adblocker.
Doch leider gibt es da ein Problem.
bei der Produktion von Munition wird ein ganz spezielles Produkt benötigt. Sogenannte Linters. Das sind Nebenprodukte, die bei der Baumwollherstellung abfallen. Der Hauptlieferant für nahezu alle europäischen Hersteller von Munition ist China. Und hier gibt es nicht zuletzt seit Beginn der Corona-Pandemie erhebliche Lieferschwierigkeiten. Der Vorlauf für Linters-Importe betrage laut "Welt" mittlerweile mehr als 14 Monate.Ah, denkt ihr euch jetzt bestimmt. Für sowas haben wir ja professionelle Planung in Form von 6800 Mitarbeitern beim Beschaffungsamt der Bundeswehr. Ist bestimmt alles in trockenen Tüchern. Ja äh nee, ist es nicht. Nicht nur laufen bei einer Bestellung jetzt erstmal die 14 Monate Frist für Linters aus China an, die Rüstungsfirmen haben auch gar keine Produktionskapazität vorgehalten, weil die Bundeswehr keine Rahmenverträge abgeschlossen hat.
Besonders geil finde ich, dass jetzt Herr Kiesewetter von der Union gegen den Scholz holzt, als waren es nicht 20 Jahre CDU-Herrschaft, die zu diesem Problem geführt haben.
Wie sich rausstellt: Eine parasitäre Infektion mit Toxoplasma gondii. Eine Toxoplasmose.
Das ist doch mal ein Aspekt, den man schön beim nächsten Bullshit-Teambuilding-Event oder Management-Seminar ansprechen könnte!
Nun, keine Sorge. Dafür braucht Berlin keine Klimaaktivisten. Das schaffen wir ganz alleine mit gutem alten institutionellen Totalversagen!
Grund für die Sperrung im Autobahndreieck Funkturm ist, dass die Überfahrt auf die Avus nur für Fahrzeuge bis zu einem Gewicht von 3,5 Tonnen zulässig ist, teilte die Polizei dem rbb auf Anfrage mit. Da Streu- und Räumfahrzeuge der Berliner Stadtreinigung (BSR) schwerer sind, könne es auf dem Streckenabschnitt zu Glätte kommen, was die Sperrung erforderlich mache.Ja gut, klar hätte man die Überbrückung reparieren oder in guten Zustand versetzen können, aber wo wäre denn da dann der Spaß im Winter?
Wenn wir schon keine richtigen Berge zum rodeln haben, dann rodeln wir halt auf Autobahnauffahrten und -überführungen.
Der Grund, wieso Berlin kein Geld für sowas hat, ist übrigens die letzte CDU-Regierung unter Herrn Diepgen und sein Bankenskandal mit Herrn Landowsky: Die haben SO krass verkackt, dass die CDU in Berlin bis heute keinen Fuß mehr auf den Boden kriegt.
Aber warte, nicht nur die CDU sind Totalversager. Ihr fragt euch jetzt vielleicht, wieso das jetzt erst auffällt. Nun, tut es nicht. Die SPD-Regierung war informiert und hat einfach nichts getan.
Auf Nachfrage des rbb konkretisierte die BSR am Dienstagnachmittag, die Autobahn-Winterdienstfahrzeuge hätten ein zulässiges Gesamtgewicht "von mindestens 18 Tonnen", daher dürften sie die Brücke nicht befahren. "Eine Ausnahmeregelung für unsere Winterdienstfahrzeuge, die wir in den vergangenen Jahren regelmäßig erhalten haben, wurde uns in diesem Jahr nicht mehr gewährt." Da aber keine leichteren Fahrzeuge zur Verfügung stünden, sei der Winterdienst nicht möglich. "Auf diese Problematik haben wir im Vorfeld hingewiesen."Wartet, die Brücke hat eine zulässige Maximallast von 3,5 Tonnen und die BSR-Fahrzeuge wiegen 18 Tonnen und die Regierung hat bisher einfach eine Ausnahmegenehmigung erteilt!?!?
Das ist ja wie der LKW-Fahrer, der das Höhenlimit bei einer Tunneleinfahrt ignoriert, weil er gerade keinen Polizisten in der Nähe sieht!
Mann Mann Mann
Aber seid mal nicht zu stinkig mit Frau Giffey. Die hatte wahrscheinlich gerade die Hände voll. Mit Clankriminalität.
Update: Leute mit mehr Behördenerfahrung als ich erklären mir gerade, dass "mindestens 18 Tonnen zulässiges Gesamtgewicht" nicht heißt, dass du da nicht weniger Gesamtgewicht haben kannst, wenn du weniger lädst. Aber die Vorschrift geht halt über das zulässige Gesamtgewicht, nicht über das tatsächliche Gesamtgewicht.
Die BSR hat übrigens natürlich auch leichtere Räumfahrzeuge, das sind so voll cool aussehende Mondbuggys, die normalerweise für Bürgersteige eingesetzt werden. Aber die sind dann vermutlich nicht schnell genug um die Mindestanforderungen für Autobahnbefahrung zu erfüllen.
Update: Oooooh, stellt sich raus: Die Straßenverkehrsordnung sieht Sonderrechte für die Straßenreinigung vor:
6) Fahrzeuge, die dem Bau, der Unterhaltung oder Reinigung der Straßen und Anlagen im Straßenraum oder der Müllabfuhr dienen und durch weiß-rot-weiße Warneinrichtungen gekennzeichnet sind, dürfen auf allen Straßen und Straßenteilen und auf jeder Straßenseite in jeder Richtung zu allen Zeiten fahren und halten, soweit ihr Einsatz dies erfordert
Juristisch spräche also nichts gegen den Einsatz von Mondbuggys auf der maroden Autobahnauffahrt. (Danke, Jens)
Nehmen wir mal an, du bist Redakteur in der Autosparte der FAZ. An dir kommen 100 Nachrichten vorbei, dass das Auto ein Klimakiller ist, und dann ein Artikel, dass das Auto gar nicht so schlimm ist.
Confirmation Bias ist, wenn du dann lieber dem einen Artikel glaubst, obwohl du dir instinktiv so sicher bist, dass er Mist ist, dass du ihn am Ende lieber nicht verlinkst.
Confirmation Bias nennt man das, wenn Argumente gewichtiger und glaubwürdiger erscheinen, wenn sie dir sagen, was du hören wolltest, und solche, die dich widerlegen oder zu einem Umdenken zwingen würden, wirken an den Haaren herbeigezogen und unglaubwürdig. Achtet auch mal darauf, dass "jaja, das Argument haben wir schon 100mal gehört" nur bei Argumenten ein Kritikpunkt ist, die man nicht so mag. Argumente, die die eigene Position stützen, kann man gar nicht genug hören.
Confirmation Bias ist ein riesiges Problem, weil es eben Blasenbildung erlaubt und selbstverstärkend macht. Und zwar nicht nur in der Politik sondern auch in möglicherweise immun geglaubten Disziplinen wie der Wissenschaft. Ich finde gerade den Link nicht mehr, aber es gibt Untersuchungen, dass der Tod einer Koryphäe auf einem Gebiet die Forschung beflügelt, weil der Druck nachlässt, das zu schreiben, was die Koryphäe auch findet.
Ist natürlich schon bedauerlich, wenn die FAZ sich so ein Ei legt hier, und wenn ein so erfahrener Redakteur in diese Anfängerfalle läuft. Aber die FAZ ist ja schon eine Weile nicht mehr satisfaktionsfähig. Früher waren FAZ und NZZ mal Blätter mit überregionalem Ruf. Heute muss einem das eher peinlich sein, damit öffentlich gesehen zu werden.
Update: Meine Leser liefern: Planck's principle, The Structure of Scientific Revolutions (Buch von Thomas Kuhn).
Update: Und hier ist der Link, den ich vorhin nicht finden konnte.
Kurz zusammengefasst sind das Nerds, die sich gedacht haben, man sollte mal Modelle machen, und sein Geld dorthin spenden, wo es am meisten ausrichten kann, um die Situation zu verbessern.
Einige von denen geben dann tatsächlich ihre ganzen Profite an die Projekte, die sie mit ihren Modellen ausgerechnet haben. Andere sind nur für das Modellieren dabei, weil sie das spannend finden. Einige sind Tech Bros, die tatsächlich auf signifikanten Vermögen sitzen.
Stellt sich raus: Der FTX-Cryptobro war Großmäzen in der EA-Szene, hat da mit Millionen um sich geworfen, von denen wir jetzt annehmen müssen, dass sie von den Einlagen seiner Kunden gestohlen waren.
Die Verbindung zwischen Crypto-Bros und Bullshit-Altruismus-Projekten ist nicht neu. Wer so viel schlechtes tut, hat häufig den Drang, es wenigstens so aussehen zu lassen, als sei er ein guter Mensch. Und EA ist in dem Gebiet gerade die heiße Scheiße, also sind da diverse Crypto-Bros aufgesprungen.
Das ist auch der Fachpresse aufgefallen, dass es da Überlappungen gibt.
Und jetzt sind wir in der wunderschönen Phase, wo alle Mitglieder der Szene darstellen müssen, dass sie schon immer im Widerstand waren. Ich hoffe, eure Popcornvorräte halten!
Update: Ich sollte vielleicht dazusagen, dass EA eine Art Utilitarismus ist, d.h. aus deren Sicht ist es sogar moralisch völlig egal, aus was für schattigen Quellen das Geld kam, solange man damit maximal Gutes getan hat. Bleibt allerdings die Frage, ob es gut im Sinne von EA ist, irgendwelche EA-Bros für das Schreiben von Artikeln zu bezahlen. Das Geld hätte man auch in Bangladesch unter den Bedürftigen verteilen können. (Danke, Joscha)
A recruitment office in St Petersburg has issued a draft notice to a missing Russian sailor who was onboard the flagship Moskva missile cruiser, which sank in the Black Sea in April.
Er war dort ... Koch.Wer die Referenz nicht kennt: Under Siege.
Florida ist eines der Epizentren des Wahlbetrugs in den USA, erst mit "hanging chads" in Lochkarten, dann mit mysteriös kaputten Wahlcomputern in Bezirken mit Democrat-Mehrheiten, natürlich schon immer mit Gerrymandering und jetzt mit Caging Lists und Challenges und Provisional Ballots (aka Klopapier).
Das funktioniert so, dass die Republikanische Partei "Wahlbeobachter" schickt, die dann an der Wahlurne die Wahlberechtigung von Leuten "challengen" können, die aussehen, als würden sie Democrat wählen. Das sind im Allgemeinen Schwarze und Latinos. Derjenige kriegt dann einen "vorläufigen Wahlzettel", stimmt ab, geht nach Hause, und nimmt an, dass sich das Missverständnis schon aufklären und die Stimme gezählt werden wird. Das ist aber eher nicht der Fall, denn die Mittel für das Prüfen und nachträgliche Zulassen müsste der republikanische Gouverneur zur Verfügung stellen, und dem ist das nicht so super wichtig, wie ihr euch vorstellen könnt.
Die Bundesregierung wird aktuell von den Democrats gestellt. DeSantis wird auf Bundesebene als Trump-Nachfolger gehandelt.
Vielleicht habt ihr jetzt so ein Bild im Kopf wie früher bei Eutelsat oder Astra oder so, dass da ein Satellit strategisch positioniert im geostationären Orbit ist, und der deckt halt die Gegend ab, und wenn die Russen den nicht mögen, dann schicken die ne Rakete hoch und machen den kaputt.
Das ist aber nicht so. Starlink ist nicht geostationär sondern Low Earth Orbit. Da ist nicht ein Satellit über der Ukraine, den man kaputtmachen könnte. Da sind knapp 2500 Satelliten oben, die in Mustern über die Erde fliegen. Bis deine Rakete oben ist, ist der Satellit, der eben noch über der Ukraine war, nicht mehr über der Ukraine.
Dieses Video zeigt die Konstallation ganz eindrucksvoll. Hier kriegt man auch einen Eindruck.
Das hat einige interessante Auswirkungen. Erstens: Ein Satellit hält 3-6 Jahre. Die müssen also pro Jahr 1000 Satelliten launchen. Jedes Jahr. Für immer.
Zweitens: Das Ziel von dem Ding war nicht, den Leuten auf dem Boden gutes Internet zu geben. Das Ziel von dem Ding war, den Amerikanern Space Superiority für die absehbare Zukunft zu garantieren, genau wie GPS zur Steuerung von Raketen, Flugzeugen, Bodentruppen und Drohnen.
SpaceX launcht im Moment so ~50 Satelliten pro Rakete. Das wollen sie noch hochoptimieren auf 100 und mehr. Es ist also deutlich billiger, neue Satelliten hochzuschieben, als welche runterzuholen (dafür bräuchte man ja jeweils eine Rakete pro Satellit), und diese Raketen sind nicht wiederverwendbar. Nehmen wir also mal an, die Russen hätten Technologie, um diese Satelliten einzeln abzuschießen, dann würde sie die ganze Zeit mehr zahlen als die Amis für das Nachschieben von neuen Satelliten zahlen müssten.
Bliebe noch die Option, alle Satelliten auf einmal anzugreifen, vielleicht indem man das Orbit durch Ausbringen von Weltraumschrott oder so unbewohnbar macht. Das beträfe auch viele andere Länder und wäre ein kriegerischer Akt gegen die.
Mit anderen Worten: Starlink ist im Moment de facto unkaputtbar, und zwar nicht nur für die Russen.
Dass die Amis offiziell so tun, als sei das zivile Infrastruktur, ist nur das Sahnehäubchen. Natürlich sind die verschiedenen Militärs in den USA und anderswo Kunden bei Starlink. Aber wenn die den Dienst über Internetgebühren von Zivilisten querfinanziert kriegen, wieso sollten sie das nicht tun?
Update: Wenn du den ganzen Orbit mit Müll füllst, dann kommst du natürlich auch nicht mehr in höhere Orbits, und bemannte Raumfahrt zum Mond oder Mars kannste dann auch knicken.
Ich weiß, was ihr jetzt denkt. Endlich tut mal jemand was für unterdrückte Minderheiten! Nun, die Minderheit der Goldman-Sachs-Millionäre brauchte da keine Hilfe, wenn ihr mich fragt. Wikipedia: Studierte in Oxford, Analyst für Goldman Sachs, Hedgefonds-Manager, Stanford Graduate School of Business ... unterstützte den EU-Austritt des Vereinigten Königreichs ...
Verheiratet ist er mit Akshata Murthy, die die Investmentfirma ihres Vaters leitet. Weil sie in UK nicht offiziell eingebürgert wurde, zahlt sie nur 30.000 von den sonst fälligen 20 Mio Pfund Steuern.
Das Paar lebt im Herrenhaus Kirby Sigston Manor im Dorf Kirby Sigston in der Nähe von Northallerton.[24] Außerdem besitzen sie ein Reihenhaus in Kensington im Zentrum Londons, eine Wohnung in der Old Brompton Road in South Kensington und ein Penthouse-Apartment in Santa Monica.Endlich normale Leute!!1! Die auch von den Auswirkungen ihrer Politik selbst betroffen sind!1!!
Ja aber Fefe, das südchinesische Meer! Da ist China doch ein fieser Aggressor! Dieses Video erklärt ganz schön, wieso China da so einen auf dicke Hose macht, wieso sie unfassbar viel Geld in ihre Marine gesteckt haben (und immer noch stecken), und was da eigentlich von wem verteidigt wird.
Für China ist das die wichtigste Importroute für Energie, und die wichtigste Exportroute für alle Güter.
Für die Chinesen ist das also existenziell wichtig, dass diese Route frei bleibt, insbesondere auch dann, wenn irgendjemand mal einen Krieg gegen China führen möchte, denn ansonsten könnte man über eine Blockade der Straße von Malakka einmal Chinas Wirtschaft runterfahren, und das beinhaltet deren Rüstungsindustrie.
Wenn also jemand mal gegen China einen Krieg führen würde, wäre es der offensichtliche Schachzug, die Straße von Malakka zu blockieren, und dann wäre China praktisch automatisch besiegt.
Die Alternativroute wäre einmal um Australien herum. Die Amerikaner haben den Australiern gerade Atomuboote geliefert. Dreimal dürft ihr raten, wie das aus der Perspektive von China aussieht.
Ja aber Fefe, argumentierst du hier etwa, dass China das Recht haben sollte, in internationalen Gewässern oder gar in von anderen Ländern beanspruchten Territorien ihre Interessen durchzusetzen?
Nee. Finde ich nicht gut, wenn Länder das tun. Aber wenn wir es für uns in Anspruch nehmen, können wir China das nicht verweigern. Und bei der Gelegenheit können wir ja auch mal klären, mit welchem Recht eigentlich die Amerikaner da ständig in der Gegend rumhängen, und was jetzt eigentlich mit Diego Garcia ist.
Wenn man die Lage mal ganz eigennützig aus unserer Perspektive als Deutschland betrachtet, will China da im Wesentlichen ihre Export-Linien nach Europa verteidigen. Wir haben jetzt während Covid gesehen, wie existenziell wichtig das für uns ist, dass diese Export-Linien offen bleiben. Man könnte also argumentieren, dass China im südchinesischen Meer unsere Interessen verteidigt. :-)
Ja aber Fefe, der Xi ist doch so ein fieser Autokrat! Ja und? Wie die ganzen arabischen Länder, mit denen wir nicht nur munter Handel treiben sondern ihnen sogar Waffen liefern.
Ja aber Fefe, die foltern doch die Uiguren! Ja. Das ist ein Problem. Aber auch das hat uns in anderen Ländern nicht gestört. In Saudi Arabien köpfen sie öffentlich Menschen auf dem Marktplatz. Versteht mich nicht falsch: Ich fände das super, wenn wir mal eine klare Linie gegen Folterknäste und -lager und Fanatismus insgesamt durchsetzen würden. Dann aber bitte überall. Solange in unseren Knastzellen inhaftierte Asylbewerber spontan in Flammen aufgehen, sollten wir aber mal ganz leise sein, wenn es um Menschenrechte geht.
Hey, apropos. Hatten wir damals eigentlich was gegen die CIA-Folterknäste getan? Gegen Guantanamo? Gegen die Rendition-Flüge?
Na das passt ja mal wieder alles wie Arsch auf Eimer!
Natürlich hat Alex Jones keine Milliarde Dollar. Jurys produziert in den USA gerne mal Urteile mit absurd hohen Strafen. Die werden dann durch eine Insolvenz aus der Welt geschafft oder der Beklagte geht in Berufung und in der nächsten Instanz bleibt dann nur ein Bruchteil übrig. Am Ende verdienen vor allem die Anwälte.
Auf der anderen Seite denke ich mal, dass den Opfern das ziemlich egal ist, solange Alex Jones erstmal pleite ist. Das wird aber vermutlich nicht dazu führen, dass er das Senden einstellt. Das ist ja sein Beruf. Was anderes kann der nicht. Was soll der machen, bei Walmart Türsteher werden? Und rausgeflogen ist er ja schon praktisch überall.
Zum Vergleich: Die berühmte McDonalds-heißer-Kaffee-Geschichte. Da hat McDonald's auch nicht den vollen von der Jury verhängten Betrag gezahlt am Ende.
Hold my beer, sagt Russland, und zeigt einen ukranischen Pass von einem der Krim-Brücke-Bomber.
Auf der einen Seite ist die Qualität besser als bei den Amis, denn dieser Pass hatte Blutspritzer dran.
Auf der anderen Seite hätten sie vielleicht eine bessere Vorlage nehmen sollen als das Wikipedia-Stockfoto für "Ukrainischer Pass".
Update: Ein Leserbrief dazu:
bei der Person auf dem Pass handelt es sich um Sam Hyde. Ganz bestimmt wurde dieser Pass so nicht von den Russen auf der Brücke gefunden. Viel eher handelt es sich hier nur um die nächste Instanz einer unendlichen Trollwelle, welche von den Fans von Sam Hyde gefahren wird.
Bei quasi jedem Amoklauf in den USA lassen es sich manche 4chan Trolle einfach nicht nehmen ein Bild von Sam Hyde an die Presse zu geben mit dem Hinweis dass es sich hier um den Täter handelt.
Schau dir auch mal die Bilder des "Ghost of Kiev" an, du wirst gewisse Ähnlichkeiten entdecken.
Vermutlich sind hier alle beteiligten nur auf ein paar 4chan Trolle hereingefallen. Sowohl die russischen bots, als auch die ukrainischen.
Geil! Die Nummer hat es in die Wikipedia geschafft. Es gibt ein Backup eines Imageboard-Threads.
Das kann ich nicht beurteilen. Aber folgender Leserbrief eines Statikers mit Brückenerfahrung hilft weiter:
Die Brücke ist eine Kette von Stahlbrücken als Hohlkasten auf Betonpfeilern. Der größte Feind ist da das Feuer. Bei einem Brand verliert so eine Hohlkastenbrücke wesentlich die Tragfähigkeit oberhalb 400°C und bei entsprechender Ausdehnung des Brandes. Normalerweise werden bei uns aus diesem Grund bei einem Brand auf einer Brücke alle erdenklichen Maßnahmen eingeleitet um den Hohlkasten aus Stahl zu kühlen und die Feuerwehr sieht zu dass schnell die Brandursache von der Brücke runterkommt.OK. Dann ziehe ich meine Analyse zurück und behaupte das Gegenteil.Eine reine Stahlbrücke lässt sich sehr sehr schlecht sprengen. Das beschränkt sich dann meistens auf die Pfeiler.
[…] ein Hydrocarbonbrand ist für mich als sachkundiger Fachmann absolut plausibel.
Ein anderer Leserbrief zum Thema:
zu Deinem Verständnis einer Sprengung einer Brücke eine kurze Anmerkung. Eine Explosion hat immer zwei Wirkungsrichtungen. Zuerst expandiert etwas sehr schnell und verdrängt hierdurch ein anderes Medium. Anschließend kommt es in dem durch die schnelle Expansion entstandenen Hohlraum jedoch zu einer Kontraktion, die der Expansionsrichtung entgegengerichtet ist. Beste visuelle Anschauung: Die pilzförmige Wolke bei einer Kernwaffenexplosion. Diese entsteht durch den Unterdruck nach der Explosion. Die nach oben aufsteigende heiße Luft zieht Masse vom Boden nach oben.Und auch ein Dritter Leser mit Sprengerfahrung stützt die Theorie mit dem LKW:Es gibt eine Reihe von Waffen, die auf der Wirkung des Unterdrucks nach einer Explosion aufbauen, nicht auf der Wirkung des Drucks. Hier sind das insbesondere Aerosolbomben, die viel Sauerstoff konsumieren und hierdurch gezielt einen Unterdruck erzeugen, der gegen Druck gesicherte Objekte zerstören kann und soll. Eine Drucktür wird quasi aus der Verankerung gezogen bzw. die Luftfilter in Bunkern werden zerstört, da diese zwar gegen Überdruck und Unterdruck einer „Normalexplosion“, selten jedoch gegen gezielt eingesetzten Unterdruck einer „Unterdruckbombe“ gesichert sind.
Zur Krim-Brücke:
Entscheidend ist der Impuls, der auf die Fahrbahnlager wirkt, um die Fahrbahnteile aus diesen Lagern zu heben und damit idealerweise zum Absturz zu bringen. Wenn man keine kleineren Sprengladungen (mehrere Kilogramm bis mehrere hundert Kilogramm) in speziellen Sprengkammern anbringen bzw. keine Schneidladungen nutzen kann, dann braucht man eben mehr Sprengstoff, um auf eine bestimmte Stelle einen bestimmten Impuls wirken lassen zu können, um die Konstruktion zu überlasten. Wenn 90% der Explosionswirkung nach oben „verpuffen“, dann muss man eben die Menge des eingesetzten Sprengstoffs erhöhen. Einfache Physik.
Und das wurde hier gemacht. Statt ein paar Taucher mit ein paar Kilogramm Sprengstoff hinzuschicken und die Lager zu zerstören, hat man deutlich mehr Sprengstoff eingesetzt, um die Brücke von oben zu überlasten. Denn erheblicher punktueller Druck von oben führt zu einer (elastischen) Verformung der Fahrbahn nach unten => diese schwingt danach jedoch wieder aus und wird dadurch aus den Lagern gehoben bzw. zerstört diese beim Zurückfallen in die Normalposition. Denn es fehlt einer Brücke ja in der Regel die Sicherung der Bauteile nach oben. Die Fahrbahnteile liegen lose auf den Lagern.
Sekundäreffekt dieses Terroranschlags: lange Feuer. Der Versuch, über die brennenden Kesselwagen des Güterzuges ein langanhaltendes Feuer zu erzeugen, welches den Beton spröde werden läßt und den im Beton eingebetteten Stahl schädigt, war in der Theorie der Anschlagsplanung für die Entscheider sicherlich ganz überzeugend. Da hat dann wohl aber niemand mit Energiemengen gerechnet. Also wie hoch ist die Energiemenge in einem Kesselwagen und welchen Anteil diese Energie kann ein Feuer in die Konstruktion einbringen? Tip: reicht nicht, denn dafür sind Brücken (im Idealfall) ausgelegt, dass ein Brand auf ihrer Fahrbahn diese nicht zum Einsturz bringt und zur Unbenutzbarkeit beschädigt. Aber wer weiß, wer diese Brücke berechnet hat. ;) Sicher mal wieder nur ein paar Studenten einer Bau-Uni, unter Aufsicht ihres Professors. (Das übliche Verfahren in der RF.)
Dass es bei der Berechnung und dem Bau der Brücke Schlamperei gegeben hat, das siehst Du am Schadensbild. Denn eine Explosion von 40t TNT auf der Fahrbahn hätte die Brücke überstehen müssen, aufgrund ihrer erheblichen strategischen Bedeutung.
Ob die Brücke über den eingestürzten Teil der Autofahrbahn hinaus durch die brennenden Kesselwagen erheblich beschädigt wurde, das werden die nächsten Wochen zeigen. Die RF hat als Show zur Beruhigung der Massen Personenzüge nach ein paar Stunden Unterbrechung des Verkehrs noch am Abend des Anschlags wieder planmäßig über die Brücke fahren lassen (auf einem Gleis, statt auf zwei Gleisen).
Diese Explosion war eine Show-Nummer, von wem auch immer. Weshalb die RF-Sicherheitskräfte wohl auch ein bisschen zu entspannt bei den Sicherheitskontrollen im Vorfeld waren. Weil es in der Theorie dann eben doch mehr als einen 40-Tonner mit TNT braucht, um die Brücke dieser Größe und Bedeutung zu zerstören. In der Praxis haben wir aber gesehen, dass die Bauausführung oder deren ihr zugrundeliegende Berechnung nicht korrekt war und der LKW mit <40t TNT doch gereicht hat, um zumindest einen Teil der Fahrbahn zu zerstören. Das ist die eigentliche Überraschung (für die RF).
Und ja, das war eine Explosion auf der Fahrbahn. Kannst Du am Schadensbild sehen. Eine Explosion von unten hätte nicht die Leitplanken auf der Parallelfahrbahn weggerissen und die Geländer am Laufsteg unter der Fahrbahn heil gelassen. Eine Explosion von unten hätte ein invertiertes Schadensbild zu einer Explosion von oben.
Du kannst Dir ja mal die Schadensbilder der Antoniwkabrücke nach Beschuss angucken. Es braucht eine Menge Energie, um eine Brücke zu zerstören, die insbesondere so gebaut wurde, dass sie im Kriegsfall weiterhin benutzbar ist.
Was bei der Explosion auf der Krim-Brücke (wieder einmal) offensichtlich wurde ist die alltägliche Schlamperei bei Menschen, die sich für toll und besser halten. Erst wurde der LKW schlampig kontrolliert und dann trifft dieser auf eine schlechte Bauausführung in Kombination mit ungenügender Sicherheitsmarge bei der Konstruktion. Naja.
Bin selber Sprengberechtigter und kann da vll etwas Klarheit reinbringen:
Ja, Brücken halten normale Drucklasten von oben am Besten aus. Eine Sprengladung erzeugt aber eine Detonationswelle, die einem ganz anderem Wirkungsmechanismus hat als "Gewicht liegt drauf". Da können schnell elementare Schäden und Zerstörungen entstehen.
Eigentlich stimmt das was du schreibst - das man die Ladungen so platziert, dass sie möglichst effizient wirken. Und auch Schneidladungen einsetzt, die gezielt und relativ sauber Trennschnitte machen. Aber: So arbeitet man nur, wenn man ein paar Tage Zeit hat und in aller Seelenruhe Löcher bohren, Ladungen platzieren kann etc. Im militärischen Bereich muss man aber oft anders arbeiten, da gibts quasi keine Vorbereitungszeit. Also geht man da nach der Methode "Viel hilft viel" vor, und platziert einfach direkt auf der Fahrbahn hunderte Kilo Sprengstoff. Da verpufft ein Großteil der Wirkung in der Umwelt, aber der verbliebene Teil reicht bei DEN Mengen aus, um die Brücke zu zerstören. Gibt in Field Manuals der US Army Berechnungstabellen dazu :)
In so einen LKW passt viel rein, das ist tatsächlich eine sehr gute Quick and Dirty-Methode gegen die die andere Partei kaum etwas ausrichten kann. Ist also gar nicht so unwahrscheinlich, dass das eine Commando- oder Sabotageaktion war.
Seit Tag 1 des Krieges lügen die uns ständig an, dass sich die Balken biegen. Das erste Mal aufgefallen ist mir das bei Snake Island. Ihr erinnert euch vielleicht. Da waren lauter heldenhafte Helden stationiert, die den fiesen Russen "Fuck You" zufunkten, bevor sie von ihnen hingerichtet wurden. Wo Russland dann meinte: Die sind nicht tot, wir haben sie als Kriegsgefangene genommen. Wo die Ukraine dann meinte: Die sind doch tot und wir verleihen ihnen jetzt posthum einen Orden. Wo Russland dann meinte: Oh dann wollt ihr sie nicht zurückhaben, sagt ihr? Und dann gab es einen Gefangenenaustausch, wo die an die Ukraine zurückgegeben wurden.
Und jetzt erzählt uns die Ukraine erst, dass die Russen ihre eigene Pipeline gesprengt haben und dann dass dass sie ihre eigene Brücke gesprengt haben?
Ich weiß ja nicht, was ihr bei Geschenken für eine Erwartungshaltung habt, aber bei mir wären es Dankbarkeit und Ehrlichkeit gewesen.
Die Russen lügen natürlich auch, dass sich die Balken biegen. Klar. Aber die verlangen ja auch nicht ständig neue Waffen von uns.
Ich persönlich glaube ja bei dieser Brückensprengung kein Wort. Ein LKW mit einer Bombe soll die Brücke gesprengt haben. Ich bin kein Statiker aber eine Brücke hat in eine Richtung besondere Stabilität: Nach oben. Wenn du eine Brücke sprengen willst, dann von unten. Du packst Sprengladungen an die Pfeiler. Auf einer Brücke eine Explosion zu triggern erscheint mir nicht zielführend. Das verpufft ja in alle Richtungen. Nur ein Bruchteil der freiwerdenden Energie geht gegen die Brücke und die ist extra darauf ausgelegt, in die Richtung stabil zu sein.
Auch bei einem Pfeiler oder sonstigen Bunkern oder Panzerungen, die man durchschlagen will, zündet man nicht einfach eine Sprengladung daneben, sondern man sorgt dafür, dass sich die Kraft der Explosion nur in eine Richtung auswirkt. Das erscheint mir also schonmal grundsätzlich suspekt, dass ein explodierender LKW irgendwas ausrichten könnte.
Zu der Aussage der Ukraine, dass der LKW aus Russland kam: Dude, erstens ist auf beiden Seiten Russland. Der LKW kommt per Definition "von der russischen Seite". Zweitens ist die Brücke der hauptsächlich Nachschubweg der russischen Föderation für die Krim und den Krieg im Südosten der Ukraine. Natürlich kommt der Nachschub aus Mainland Russia. Von wo denn sonst?
Ironischerweise hat Russland ja den Krieg um die Landbrücke in die Krim aus genau dem Grund gestartet, weil die Brücke zu angreifbar ist. Ist mir unbegreiflich, was jetzt dieses "die Brücke galt als unangreifbar"-Geschwafel soll.
Update: Es gab dazwischen noch mehr Gaslighting, zum Beispiel die Ermordung von Frau Dugina. Die Ukraine so: WIIIIR? Würden sowas NIE tun! Wir sind doch nicht kriminell!1!!
Ich gucke also mal bei Wikipedia nach, denn es gibt da zwei Versionen von. Eine von 1958 und eine von 1988.
Zu der von 1958 finde ich dort:
Blob – Schrecken ohne Namen hatte seinen Ursprung in einer Zusammenarbeit zwischen der Drehbuchautorin Kate Phillips (auch als Kay Linaker bekannt) und dem evangelikalen Filmemacher Irvin S. Yeaworth. Yeaworth war Besitzer einer kleinen christlichen Filmfirma, die religiöse Kurzfilme für Sonntagsschulen drehte. Beide trafen sich 1957 auf dem Presidential Prayer Breakfast (heute National Prayer Breakfast) bzw. dem assoziierten International Christian Leadership Meeting in Washington, D.C., welches von einem heute als The Family bekannten rechtsgerichteten evangelikalen Netzwerk initiiert wurde.[2] Der Film sollte subtil die antikommunistische Botschaft in den sogenannten Mainstream einbringen. Der hochinfektiöse und alles verschlingende „Blob“ diente dabei als Metapher für den Kommunismus.[3]OH MANN. Unglaublich. Diese Amis.
Ja OK und wie ist das mit den anderen Wahllokalen? Nun, das war nicht für ein Wahllokal, sondern für die ganze Gegend.
Ja, äh, wie, wieviele wohnen denn da? Für unter 40000 Menschen baut da ja wohl keiner ein Atomkraftwerk hin?
Laut Text wohnen da 1,7 Millionen Menschen. Man muss da ein bisschen vorsichtig sein, denn das ist sowohl der Name einer Stadt als auch einer Gegend. Die Stadt hatte 2017 700.000 Einwohner. 1,7 Millionen für die Gegend kann also gut hinkommen.
Wir reden hier also von einer Wahlbeteiligung im unteren einstelligen Prozentbereich.
Auf der einen Seite ist die Aussagekraft eines Referendums bei 3% Beteiligung natürlich Null. Auf der anderen Seite stellt sich die Frage, wieso die das so veröffentlichen würden, wenn das die ganze Geschichte so schlecht aussehen lässt. Und wieso unsere Medien behauptet haben, Russland habe behauptet, die Wahlbeteiligung sei bei 97% gelegen. Dieses amtliche Endergebnis auf dem Bild kommt ja von Russland. Haben die gleichzeitig hohe und niedrige Wahlbeteiligung behauptet?
In Deutschland gibt es ja das Instrument des Volksbegehrens, das hat auch eine Mindestmenge an Stimmen, die nötig sind, und dann ist das noch nicht mal bindend sondern das Parlament kann das immer noch einfach verwerfen. Bei Bundestagswahlen haben wir allerdings auch keine Mindestwahlbeteiligung, wir tun in den Grafiken sogar absichtlich so, als gäbe es gar keine Nichtwähler, und zeigen nur die gültigen Stimmen. Da sind wir also diesen Referenden unkomfortabel nahe und sollten vielleicht auch mal eine Mindestquote einführen, sonst ist die Wahl ungültig.
Der Typ, der das getweetet hat, hat eine Wikipediaseite, allerdings in der Вікіпедія. Kann man aber maschinell übersetzen. Der kommt aus der Gegend und ist Journalist, musste aber vor dem Krieg fliehen.
Update: Ah ich habe ein Beispiel für die russischen Behauptungen zur Wahlbeteiligung gefunden. Da geht es um Kherson und sie behaupten 87% Zustimmung bei 497,051 abgegebenen Stimmen.
Kann hier jemand den Text auf dem Bildschirmfoto übersetzen? Ist das wirklich für die ganze Region oder doch bloß ein Wahllokal?
Update: Oh wow! Stellt sich raus: Wenn man den Tweet mit dem Foto in Chrome öffnet, und dann auf das Foto rechtsklickt, dann kann man Google Lens klicken und dann holt der nicht nur den Text aus dem Foto raus, sondern bietet auch eine Maschinenübersetzung an. Das ist ja mal Scifi, ey! In der Tat steht in der Übersetzung: Referendung für die Saporischschja-Region. Heilige Scheiße!
Update: Ah, in den Klammern steht der Hinweis, dass es sich um Wahllokale auf dem Gebiet der russischen Föderation handelt. Also der jetzigen russischen Föderation. Flüchtlingslager vielleicht?
Wie man sich schon denken kann, kann das die Pipeline blockieren, und es ist äußerst schwierig zu entfernen, weil in der Pipeline ja auch noch Erdgas ist, d.h. man kann da nicht einfach mit einem Flammenwerfer von außen die Pipeline wärmen, um das Eis zu schmelzen.
Die Entstehung von dem Zeug wird offenbar begünstigt, wenn das Gas nicht fließt sondern ruht.
Klingt für mich als Laien erstmal plausibel. Könnte also sein, dass niemand die Pipeline gesprengt hat.
Update: Hier ein paar Einwände aus Leserbriefen:
Die Rohre stammen größtenteils von Europipe in Mülheim an der Ruhr, sind also "Made in Germany". Von wem sie verlegt (und damit auch verschweißt) wurden, kann der Einsender gerne selber googeln.
"Hydrate Plug": Die Röhren werden natürlich vor dem Befüllen gemolcht, somit kann das Eindringen von Wasser nahezu ausgeschlossen werden aber ich vermute, dass die Russen auch dafür zu doof waren - sie betreiben ja auch nur das längste Hochdruck-Erdgas- Rohrfernleitungsnetz der Erde. Arroganz ist, in der Tat, das größte Problem des Werte-Westens.
Doch, man kann selbstverständlich Erdgasleitungen von außen heizen. Meinst du, wenn die an eine bestehende Hochdruckleitung einen neuen Anschluss legen, dass die dann erst die Leitung leeren? Nee, das Ding wird unter Druck aufgetrennt und geschweißt denn: Erdgas brennt nicht. (OK, das war fies, ich schriebe besser: reines Erdgas brennt nicht, siehe Zündgrenze)
(Danke, Uwe)
So langsam wird das ja mysteriös. Wenn wir nicht davon ausgehen, dass Cthulhu Eisenmangel hatte und die Pipelines gefrühstückt hat, gibt es nicht viele taktische Gründe, wieso man in zwei Pipelines vier Löcher machen sollte.
Vielleicht kommt jedes Loch von jemand anderem? Eines von Polen, eines von Estland, eines von der Ukraine, eines von den USA? Und heute nachmittag finden sie dann noch das Loch, das Russland gebohrt hat!1!!
Insgesamt herrscht ziemliche Ratlosigkeit wegen der Motive, ist mein Eindruck. Bei den Amis munkeln einige, das sein Rache für das LNG-Terminal in Texas neulich. Wobei ich nicht klar finde, wieso Russland in Texas ein Terminal sabotieren sollte. Das Flüssiggas kann preislich eh nicht mithalten und Infrastruktursabotage ist eigentlich auch gar nicht deren MO. Das ist eher was die Amerikaner machen würden. Insofern finde ich auch die Rachetheorie unglaubwürdig. Wenn da noch jemand eine Rache offen hat, wären das die Russen gewesen.
Polen und Estland sind halt stramme Russland-Hasser. Die sind gerade damit negativ aufgefallen, dass sie russische Deserteure und Flüchtlinge vor der Einziehung nicht in die EU lassen. Begründung: Die sollen lieber zuhause Aufstand machen. Aber mehr als das hab ich da auch nicht als Motiv.
Tja und dass die Ukraine Nord Stream bombardiert klingt für mich auch eher unwahrscheinlich, weil die a) gar keinen Zugang zur Ostsee haben und b) ihre paar Marine-Geschichten im Schwarzmeer sind, am anderen Ende des Landes. Aber gut, die hätten wenigstens ein finanzielles Motiv, weil die nach wie vor Durchleitungsgebühren von russischem Öl und Gas kassieren. Aber wieso dann kaputtmachen, nachdem die eh schon abgeschaltet waren?
Ist alles sehr mysteriös.
Update: Carlo Masala von der Uni der Bundeswehr findet, das waren die Russen. Um, äh, zu zeigen, dass sie es könnten? Vielen Dank für diesen Beitrag, Herr, äh, Masala, Sie können bitte wieder Platz nehmen.
Update: Eine Theorie hörte ich noch, dass die Russen das machen, damit das versicherungstechnisch Force Majeur ist und sie nicht wegen Nichtliefer-Vertragsverletzungen haften.
Update: Ah, zumindest eine Frage klärt sich: Vier Löcher braucht es, weil beide Pipelines je zwei Stränge haben, also insgesamt vier Rohre.
Update: Oh aber offenbar ist ein Strang noch unbeschädigt.
Das liest sich bei diesem Windkraftbetreiber ganz anders.
Aktuell: Heute ist Samstag, 17. September 2022. Unser Park könnte pro Stunde rund 8000 KWh produzieren. Er ist aber abgeregelt. Abgeregelt, weil an der Börse wieder spekuliert wird. Jetzt sollte uns das gar nicht stören. Wir bekommen nämlich den abgeregelten ,,Strom” voll vergütet. Zahlt ja der Kunde. Dem wird erzählt, der Strom sei knapp und er müsse sparen. In Wahrheit zahlt er den abgeschalteten und den dadurch verknappten Strom und weiß nicht, wie er das stemmen soll.wait, what?!
Hunderttausende Kilowattstunden sind so schon bei uns nicht produziert worden. Weil die Politik das gar nicht auf dem Schirm hat. AKWs einschalten, weil der Strom knapp ist. Kohle wieder verbrennen, weil der Strom knapp ist und auch ordentlich noch Gas in die Kraftwerke, weil der Strom knapp ist. Und Windparks ausstellen- damit der Strom knapp bleibt. Lieber Stromkunde: Sie werden verarscht und wir auch.Die Details könnten die Bevölkerung beunruhigen.
Update: Natürlich sind es nicht Börsenzocker, die die Windkraftwerke abdrehen. Börsenzocker würden viel lieber den Windstrom billig kaufen und teuer weiterverkaufen. Dass der Windstrom abgeregelt wird, das ist für Zocker nicht gut. Das ist gut für Firmen, die Gaskraftwerke betreiben.
Grund für das Runterregeln der Windkraftwerke ist, dass wir viel zu wenig in Energiespeicher investiert haben, während wir ein Gaskraftwerk nach dem nächsten gebaut haben. Die Leitungen sind zu dünn und wir können nicht speichern, daher wird das runtergeregelt, was am einfachsten runterzuregeln ist, und das ist halt Windkraft und Gas. Warum regeln wir dann nicht Gas runter? Nun, die Stromleitungen wurden von den Konzernen gebaut, die die Gaskraftwerke gebaut haben. Die sind natürlich ordentlich angebunden worden. Und dann gibt es da noch das Problem mit den Trassen nach Süddeutschland.
Wenn ihr mal richtig schlechte Laune haben wollt, dann guckt euch mal die Liste der aufgegebenen Pumpspeicherkraftwerke in Deutschland an. (Danke, Simon)
Das RAND-Papier als furchtbaren PDF-Scan findet ihr hier, auf Englisch natürlich.
Soviel sei vorab verraten: Es drückt einmal alle Knöpfe. Die Fed mit ihrer Quantitative Easing-Gelddruckmaschine hätten sich verzockt, man bräuchte jetzt dringend Geldflüsse in die amerikanische Wirtschaft, und die könnten nur aus Europa kommen, und zwar dem in der Nato gebundenen Teil. Leider sei seit Brexit der Hebel der Amerikaner in der EU weg, und Deutschland werde zu unabhängig, daher müsse man mal dringend was tun, damit sich da keine Achse Frankreich-Deutschland-Russland aufbaut.
Die vorgeschlagene Lösung: Einen Ukraine-Krieg vom Zaum brechen. Die ukrainische Armee könne ja die Donbass-Splitterrepubliken bedrohen, dann müssten die Russen zuerst einmarschieren, wenn man das richtig anstellt, und dann könne man das so hinstellen, als seien die Russen der Aggressor.
Inhaltlich ist das also unkomfortabel nahe an den tatsächlich beobachteten Ereignissen dran, und von RAND gab es ja auch früher schon Reports, die unkomfortabel nahe an der beobachteten Realität waren, aber von kurz vor Eintreten besagter Realität datiert sind. Dieser Report kommt angeblich vom Januar 2022, also vor dem Ukraine-Krieg.
Nun könnte man sagen: Naja, wenn RAND dementiert, dann ist das eine Fälschung. Auf der anderen Seite steht da ja Confidential drüber, d.h. es kann sein, dass RAND schon gesetzlich gezwungen ist, das abzustreiten, weil es sonst Geheimnisverrat wäre.
Da muss man also irgendwie anders herausfinden, ob das echt ist. Ein Anzeichen könnte sein, was auf dem Deckblatt als Empfänger steht. Erstmal WHCS, das sind die White House Chiefs of Staff, das könnte hinkommen. ANSA soll wohl der hier sein, aber der kürzt sich APNSA ab. Also... Fälschung? Gucken wir mal weiter.
Dept. of State. Das Außenministerium. Wieso würden sie das als einziges ausschreiben? Hmm.
CIA kommt hin. NSA kommt eher nicht hin. DNC ist die Parteiorganisation der Democrats, das kommt gar nicht hin.
Ich vermute daher also, dass es sich tatsächlich um eine Fälschung handelt. In dem Scan ist nur das Vorwort bei. Die anderen Seiten hätten mich ja schon noch interessiert. :-)
Update: Äh, war ein Typo. Januar 2022 nicht 2020. Meine Schuld.
Update: Ein Leser meint, DNC könne auch für Director of Naval Communications heißen. Glaube ich nicht, denn den letzten gab es 1971. Der Konsens unter meinen Lesern scheint jedenfalls zu sein, dass das ein Fake ist.
Es gibt da auch noch mehr Ungereimtheiten. Der Report ist ja angeblich vom Januar, sagt aber, man habe Nord Stream 2 erfolgreich abgewürgt. Die Entscheidung fiel aber erst später. Dann gibt es noch ein paar subtile Fehler. Zum Beispiel schreiben sie:
The continuing deterioration of the economic situation is highly likely to lead to a loss in the position of the Democratic Party in Congress and the Senate in the forthcoming elections
Das Unterhaus heißt "House of Representatives", nicht Congress. Congress sind Unter- und Oberhaus zusammen. RAND hätte sich außerdem nicht spekulativ über den Ausgang zukünftiger US-Wahlen geäußert. Das wäre ein technisches Foul.
Nun, das haben auch unsere Polizisten gesehen. Und sie haben sich gedacht: Halt mal kurz mein Bier, das kann ich auch!1!!
Völlig unabhängig davon kam bei mir aber die Frage auf, wieso das mit den Überlandleitungen nach Bayern so ein Problem ist. Die Bahn ist doch im Besitz von zusammenhängen Grundstücken von Nord nach Süd. Könnte man die nicht einfach nehmen und da Stromtrassen verbuddeln? Oder von mir aus über den Gleisen aufhängen. Weiß jemand, wieso das nicht gemacht wird?
Update: Leser schickten folgende Links: Blindleistung, 380-kV-Diagonale Berlin.
Update: Leserbrief:
hab nen Bekannten (arbeitet bei DB Energie) gefragt .. seine Antwort:
Man kann nicht einfach eine Hochspannung-Transportleitung (380kV) entlang einer Bahntrasse verlegen.
- Planfeststellung
- Schutzstreifen unter 380kV-Leitung beträgt ca. 60m
- EMV: Bahn geht durch Wohnbebauung
- Platzbedarf: Ein solcher HS-Mast braucht 10m x 10m.
- EMV: Oberleitung ohne HS-Leitung bereits in der Nähe des erlaubten.
- Bahn ist selten kürzeste Verbindung
EMV steht für Elektromagnetische Verträglichkeit.
In den USA wird die Fahne noch deutlich wichtiger genommen als bei uns. Da ist es dann nicht gern gesehen, eine beschädigte Flagge zu hissen (Sonnenlicht oder Sturm reichen). Was macht man dann? Verbrennen oder Wegwerfen geht ja auch nicht.
Keine Angst! Da haben schon Leute drüber nachgedacht!
E.ON wollte vor 20 Jahren mit Ruhrgas fusionieren, und alle sachkundigen Stellen inklusive Kartellamt waren dagegen. Kanzler Schröders Wirtschaftsminister Werner Müller hat sich darüber hinweggesetzt.
Das klingt doch noch gar nicht so stinkend? Nur bis zum Anschlag inkompetent, wie üblich bei der SPD? Na wartet mal!
Der damalige parteilose Wirtschaftsminister Werner Müller hatte zuvor für eine der Vorgängergesellschaften des Energiekonzerns Veba gearbeitet, der später in E.ON aufging. Er erklärte sich für befangen und überließ es daher seinem Staatssekretär Alfred Tacke, die Erlaubnis zum Zusammenschluss der beiden Energiegrößen zu erteilen.Und der hat natürlich gemacht, was sein Chef haben wollte.
Stinkt euch noch nicht genug? Dranbleiben!
Die Beteiligten im Ministerium, Müller und Tacke, wechselten nicht allzu lange nach der umstrittenen Entscheidung in Führungspositionen im Verbund der Unternehmen, deren Zusammenschluss sie ermöglicht hatten.Ach nee.
Naja, und wenn du einen Monopolisten im Gasmarkt hast, dann passiert halt, was bei Monopolen immer passiert. Das ganze Ding investiert nichts mehr, geht in den Powersave-Modus, und investiert nur noch in die Abwehr von nachwachsenden Konkurrenten. Den Rest kann man als Boni und Schmiergelder auszahlen.
Keine Entscheidung muss Konkurrenzdruck überleben, also kann man immer schön da kaufen, wo das meiste Schmiergeld herkommt.
Ja aber was hat das mit Uniper zu tun, wenn E.ON und SPD korrupt sind?
2016 haben die das Gasgeschäft abgespalten, in eine Firma namens Uniper. Das wurde danach mehrheitlich vom finnischen Fortum-Konzern übernommen. Fortum gehört übrigens dem finnischen Staat. Die kennen sich damit aus, unter welchem Umständen der Staat einen Bailout auszahlt. Die sind selber ein Staat.
Update: Im Aufsichtsrat von Fortun sitzt übrigens ein gewisser Philipp Rösler.
Was sehen wir da?
Auf einem Bildschirm läuft die Tagesschau. Ganz super. Behörden beobachten das Fernsehen.
Auf dem nächsten ist eine belanglose Weltkarte, auf der man nichts sehen kann, außer dass es eine Weltkarte ist. Da sind irgendwelche Kreise eingezeichnet, vermutlich "Threat Intelligence". Halte ich grundsätzlich für komplett wertlos, aber besonders wertlos ist es auf einem Bildschirm an der Wand, zu weit weg vom Arbeitsplatz, als dass man da was erkennen könnte.
Dann links unten: Twitter. Irgendein belangloser Scroll-Content, der dir am Arbeitsplatz auch gar nichts bringt, denn da hat jeder Mitarbeiter vermutlich einen eigenen Twitter-Feed, der an den gelangweilten Mitarbeitern vorbeiscrollt. Die Meldungen, die man da sehen kann, erfüllen alle Vorurteile. Pressemitteilungen von irgendwelchen anderen belanglosen Pseudo-Cybercyber-"Experten".
Daneben irgendein Dashboard. Das sieht wie das einzige vertretbare Element der ganzen Bildschirmwand aus für mich. Vier Felder sind rot. Leider kann man die Details nicht erkennen.
Und mein Favorit ist der Bildschirm ganz rechts. Eine in ihrer völligen Nutzlosigkeit nicht zu toppende … Wortwolke. Mit so wichtigen Cybercyber-Fachbegriffen wie "twitter" und "public" und "facebook". Den Rest kann man nicht sehen, weil Arne "Cyberclown" Schönbohm davorsteht und gelangweilt auf den Bildschirm mit der Tagesschau guckt. Das müssen ja enorm interessante Ausführungen sein, wenn der BSI-Chef lieber Tagesschau guckt, und die Innenministerin auch aussieht, als würde sie hier gerne sofort per Hubschrauber rausgeholt werden.
Tja, und da haben wir es. Das Nationale IT-Lagezentrum des BSI, meine Damen und Herren. Eine Word Cloud aus Buzzwords.
Buchstäblich!
Update: Ein Leser weist noch darauf hin, dass die Weltkarte US-zentrisch ist.
Ein anderer Leser hat mal "Taranis" gegoogelt, das Hersteller-Logo über der Buzzwordcloud. Er fand dies und dies. Ergötzt euch selber. Eine Buzzwordcloud!! Wobei, vielleicht ist das ja der Screensaver von denen. LOL. Ein Randdetail noch aus der Wikipedia:
Die Gesellschafter waren bis August 2015 Airbus Defence and Space, Rohde & Schwarz, Thales mit jeweils 30 % sowie Northrop Grumman mit 10 %
Da sind ja alle üblichen Verdächtigen aus dem Militär- und Geheimdienstumfeld vertreten. Northrop Grumman ist vor allem durch eine wirklich ultrapeinliche Werbeaktion aufgefallen, macht mal Image Search auf full spectrum cyber. Der Brüller!
Und so wächst mal wieder zusammen, was zusammen gehört. Passt alles wie Arsch auf Eimer.
Update: Ein Leser hat die Weltkarte identifiziert. Hat nicht mal was mit Cyber zu tun.
Update: Haha jetzt kommen hier ein Dutzend Leser rein, die das Dashboard wiedererkannt haben — aber jeder hat eine andere Software erkannt. Ich finde das jetzt konkret auch gar nicht so wichtig, was das für eine Software ist. Vom Äußeren her sieht das aus wie generisches Host- und Service-Monitoring, vielleicht noch "sind unsere Zertifikate abgelaufen".
Update: Mehrere Leser wenden ein, dass das BSI einfach professionelle Opsec macht. Wenn jemand ein Foto macht, schalten sie schnell die wichtigen Bildschirme auf belanglosen Content um. Könnt ihr euch ja selber überlegen, ob ihr das glauben wollt.
Ich glaube ja bei sowas nicht an Zufall. Was meint ihr, hat Scholz den Kompromatkoffer geöffnet? Würde mich ja wundern, wenn der so vorausschauend ist, einen Kompromatkoffer zu haben. Nichts an seiner bisherigen Politik deutet auch nur das geringste Anzeichen von vorausschauender Planung an.
Was bleibt also übrig als Erklärung... Ist dem Mann seine Sterblichkeit vor Augen geführt worden? Möglicherweise durch eine dem Kanzleramt unterstellte Behörde wie ... einem Geheimdienst?
Sagt mal, seid ihr eigentlich auch so froh, dass das hier nicht wie in Russland ist? Geht doch nichts über einen demokratischen Rechtsstaat. Keine Oligarchen zu sehen hier. Bei uns gibt es auch keine politischen Gefangenen. Die werden stattdessen in die forensische Psychiatrie eingewiesen. Gut, beim Polizeirecht sind wir den Russen voraus, aber das werden die schon aufholen.
Für mich persönlich ist jetzt bei Matthew Green der Zeitpunkt gekommen, die Reißleine zu ziehen. Der ist einfach zu häufig negativ aufgefallen. Erst mit Agitprop gegen GnuPG, dann mit Agitprop für Cryptocurrencies, und jetzt halt mit Agitprop gegen Dan Bernsteins Post-Quantum-Transparenzvorstoß. Ich betrachte den ab jetzt als NSA-U-Boot und schiebe ihn in meinem Threat Model auf die Angreiferseite.
Da kann er es sich neben Eric Rescorla bequem machen.
Diesen Go-Crypto-Typen, den er da zitiert, hatte ich noch nicht auf dem Radar, aber was der da schreibt ist geradezu grotesk schlecht. Da hat sich das Go-Team entweder einen naiven Anfänger oder einen Idioten eingetreten. Ich würde deren Crypto erstmal lieber nicht trauen nach diesen Aussagen.
Das war schon immer das Bedrohungsmodel in der Kryptographie, dass du davon ausgehst, dass dein Feind eine rechenschaftsfreie Regierungs- oder Militärbehörde mit unendlich viel Budget ist. Selbstverständlich musst du dann gucken, ob die nicht Kryptographen bestochen haben könnte. Nicht zuletzt weil die NSA ja tatsächlich RSA Inc bestochen hat, damit sie ihren Backdoor-DualEC-RNG weltweit verteilt haben. Das ist ja kein Fiebertraum, dass die NSA Kryptographen bestechen könnte!
Das ist seit echt vielen Jahren ganz normales Standardvorgehen, dass man z.B. bei komischen Konstanten in Krypto-Verfahren fragt, wo die herkommen, und ob die vielleicht irgendwas kryptografisch schwächer machen oder mit einer Hintertür versehen.
Seit vor 50 Jahren die S-Boxen von DES unerklärlich von der NSA kamen, ist das Teil des Bedrohungsmodells. Das Konzept hat sogar einen Namen: Nothing-up-my-sleeve Number.
Hier so zu tun als verbreite djb Verschwörungstheorien oder als beleidige er hier Kollegen, das ist so dermaßen jenseits von gut und böse, dass ich mit sehr viel Aufwand überhaupt die Annahme im Raum stehen lassen kann, dass das ein Versehen von dem Go-Typen war. Böse Absicht ist so viel wahrscheinlicher.
Update: Ein Leser schreibt, auch der Go-Typ ist schon durch GnuPG-Bashing aufgefallen. Ich habe mich auch schon abfällig über die Codequalität von GnuPG geäußert und das Dateiformat ist furchtbar, aber GnuPG war das Tool, mit dem Snowden sein Leben vor dem Zugriff der US-Behörden geschützt hat. Mit GnuPG. Nicht mit "age", nicht mit Google-Crypto, nicht mit Cloudflare-Crypto, nicht mit Microsoft-Krypto. Mit GnuPG. Wer also GnuPG generell die Existenzberechtigung absprechen will, und dann auch noch sein Gehalt von Google und Cloudflare nimmt, die um US-Regierungsaufträge konkurrieren, der ist mir direkt suspekt.
Ich nahm immer an, das sei halt schwierig oder teuer. Tesla hat ja den Australiern diesen fetten Batteriepuffer hingebaut, mit lauter Lithium-Ionen-Akkus mit Graphitanoden. Lithium ist halt nicht billig und muss aus Ländern wie Australien, Chile, China oder Argentinien hergeschafft werden. Hier sind die bekannten Lithiumreserven nach Ländern. Die Anoden macht man als Graphit, das kommt fast ausschließlich aus China im Moment.
Es bietet sich also nicht gerade an, hier jetzt eine fette Akkuproduktion hinzuklotzen. Dachte ich jedenfalls.
So richtig eine Wahl haben wir bei den Speichern nicht, es gibt auch in der Lausitz schon einen recht respektabel großen, aber der hat so 50 MWh Kapazität, während das Tesla-Ding in Australien 450 MWh hat. Da spielen wir nicht mal in derselben Liga.
Aber gerade erklärt mir ein Leser, dass man auch statt Lithium Natrium nehmen kann, und statt Graphit kann man Anoden aus Holz bauen. Wat? Wieso hör ich da zum ersten Mal von? Natrium kann man aus Meersalz gewinnen, da haben wir genug von, und Holz hat Europa auch ausreichend da.
Da stellt sich mir ja jetzt aber doch die dringende Frage, wieso hier nicht reihenweise Produktionskapazitäten für solche Akkus geschaffen werden!? Wartet die Politik da auf einen Arschtritt von jemandem oder was geht?
Der Leser meint, da passiert aus dem gleichen Grund nicht, wieso bei uns mehr Wind- als Solar gebaut wird. Solar kann sich einfach jeder aufs Dach packen, Wind braucht eine Infrastruktur, an der die Energiemafia künstlich Dinge verknappen und mitverdienen kann. Der Leser meint auch, dass Solarstrom billiger als Windstrom ist in der Herstellung. Das ist also nicht die unsichtbare Hand des Marktes, die dafür gesorgt hat, dass wir fast doppelt so viel Windenergie wie Solarenergie nutzen.
Wer z.B. Netscape Communicator nutzen wollte, und in Europa saß, musste die "Export-Version" davon benutzen, die bei ihrem https maximal 40 Bit RC4 aushandelte. Absichtlich kastrierte Schlüssellängen, damit die NSA das in Echtzeit entschlüsseln kann.
Irgendwann war das dann weg. Wer sich nicht erinnert oder es nicht miterlebt hat: Daniel J Bernstein hat damals gegen die US-Regierung geklagt, und zwar mit ziemlich durchschlagendem Erfolg.
Heute kennt man ihn eher für qmail, djbdns, NaCL, curve25519, ed25519, Salsa20 oder sein Engagement für Post-Quantum Crypto, also cryptologische Verfahren, die resistent gegen Angriffe mit einem hypothetischen Quantencomputer sind. Er war so früh dran mit seiner Quantencomputer-Arbeit, dass er den Namen des ganzen Forschungsgebietes setzen konnte.
Dan hat auch ein paar andere Male Alarm geschlagen, als viele andere ihn für paranoid hielten. Zum Beispiel zu der Frage, ob man elliptischen Kurven der US-Regierung (in Form von NIST) trauen kann, weil nicht nachvollziehbar ist, ob die NSA da nicht zahlentheoretische Hintertüren eingebaut hat durch geschickte Wahl der Konstanten, aus denen die Kurven konstruiert sind.
Warum erwähne ich das? Er klagt gerade ein zweites Mal gegen die US-Regierung. Er hat mehrere Informationsfreiheitsanfragen gestellt, um die Kommunikation zwischen NIST und der NSA offengelegt zu kriegen, aber nie haben sie ihm die nötigen Unterlagen geschickt. Jetzt hat er ihnen genug Gelegenheit gegeben, sich gesetzeskonform zu verhalten, und wird eben den Klageweg einschlagen.
Ich persönlich haben mehrere Fälle beobachtet, bei denen Dan ein Problem benannt hat, und Monate bis Jahre später haben ihm dann alle zugestimmt, oder Fakten kamen zum Vorschein, die das bestätigt haben. Privat und intern setze ich daher jetzt schon überall wo ich kann auf Bernstein-Krypto.
Grund für diese Klage von ihm ist, dass er annimmt, dass die NSA den gerade laufenden Post-Quantum-Wettbewerb der NIST sabotiert, und daran arbeitet, einen für sich brechbaren Post-Quantum-Standard zu etablieren, wie sie es in der Vergangenheit schon mehrfach getan haben (DES, DSA, DualEC-RNG). Lest euch seine Argumente selber durch. Ich finde das alles mehr als einleuchtend und wünsche gutes Gelingen.
Ich glaube, man kann das hier gerade kaum wichtig genug einschätzen. Das ist einer für die Geschichtsbücher.
Und nur dass das klar ist: Der kämpft da für uns alle. Für mich und für jeden von euch.
China’s Foreign Ministry said dialogue between U.S. and Chinese regional commanders and defense department heads would be canceled, along with talks on military maritime safety.Cooperation on returning illegal immigrants, criminal investigations, transnational crime, illegal drugs and climate change will be suspended, the ministry said.
Das mit den illegal immigrants und criminal investigations und transnational crime und Drogen ist dabei wohl eher eine leere Drohung, denn die USA haben mit China eh kein Auslieferungsabkommen. Klimawandel ist auch eher ein Ding, wo nicht die USA treibende Kraft sind, insofern ist das erstmal wurscht, ob die Chinesen da noch mit den Amerikanern reden.Aber maritime safety ist ein ernsthaftes Problem, weil die USA und die Chinesen sich im südchinesischen Meer regelmäßig Bullying-Manöver leisten. Die Chinesen haben da Inselchen aufgeschüttet oder umgebaut, so dass da jetzt "landbasierte Flugzeugträger" drauf sind, und machen gerne mal Manöver. Maritime safety könnte heißen, dass die Chinesen die Amerikaner nicht mehr über Manöver informieren und es dann zu "versehentlichen" Versenkungen kommt.
Das lese ich jedenfalls als die scharfe Klinge in dieser Liste.
"Oh, hatten wir vergessen, euch über die Seeminen zu informieren? Bedauerliches Versehen!"
Jetzt sollen sie Uniper mit einem Bailout aus Steuergeldern retten. Money Quote:
Um Uniper und Co. zu retten, sollen ab Oktober alle Endkunden eine Umlage zahlen. Der DIW-Präsident erwartet eine Verdreifachung der HeizkostenVerdreifachung der Heizkosten? Soll das ein Witz sein?!?
Also mal ganz abgesehen davon, wie es überhaupt möglich ist, als Gashändler pleite zu gehen. Das stelle ich mir gar nicht so einfach vor, insbesondere wenn du einen Haufen Gaslager hast, die du befüllen kannst, wenn der Einkaufspreis gerade billig ist. Die anderen Energiekonzerne schreiben gerade Milliardengewinne. Wieso müssen wir Uniper denn bitte retten, wenn die als einzige zu blöde sind, sich über Wasser zu halten?
Darf ich auch kurz daran erinnern, dass der Bailout ein Kredit ist, kein Geschenk. Den zahlen die also zurück. Wieso muss dann also jemand eine Umlage zahlen?!
Darf ich auch kurz auf dieses Detail hier hinweisen:
Uniper war 2016 vom Eon-Konzern abgespalten worden, als eine Art Bad-Bank, in der alle Aktivitäten gebündelt waren, die nicht zur grünen Zukunft von Eon gehörten.Und ausgerechnet die Grünen wollen die jetzt mit Steuergeldern retten?!?
Herausgefunden hat das eine Kulturwissenschaftlerin, die "Ortsgeschichten und maritime Literatur" verfasst. Primärquelle scheint dieses PDF zu sein, das schon mit seiner Aufmachung zu überzeugen weiß.
Die Beweisführung ist auch absolut eingängig: Wir haben Windräder gebaut und jetzt haben wir weniger Wind. Das muss an den Windrädern liegen! OK, der Trend ist 40 Jahre alt, aber komm, von sowas lassen wir uns doch hier nicht aufhalten?!
Die Domain, bei der das PDF gehostet wird, war so vielversprechend, dass ich da auch direkt aufklicken musste!
VolksInitiative - "Rettet-Brandenburg"Oh yeah! Was könnte sinnvoller sein, als kostenlos vom Himmel fallende Energie lieber liegen zu lassen und stattdessen weiter Braunkohletagebau zu betreiben!
Der Landesverband Brandenburg für eine sinnvolle Energiepolitik.
Ein Landesverband der Bundesinitiative VERNUNFTKRAFTNa aber hallo! Mehr Vernunft als post hoc ergo propter hoc geht ja gar nicht!!1!
Hey, wisst ihr, was ich neulich beobachtet habe? Erst war es windig, dann hat Russland die Ukraine angegriffen! Offensichtlich ist der Wind Schuld an dem Krieg!1!!
Update: Dank der CSU haben wir ja ein prima Kontrollbundesland. Bayern! Hey, gibt es in Bayern noch Wind? Klar, oben in den Bergen!!
Scheiße, Bernd! Theorie bestätigt!!1!
Nach Tschernobyl hatte die Bevölkerung Angst, ob man noch Milchpulver konsumieren kann. Daraufhin hat der bayerische Umweltminister vor laufenden Kameras Milchpulver konsumiert. Money Quote dabei:
Nach dem Tod von Alfred Dick berichtete der einstige Sprecher des bayerischen Umweltministeriums Günter Grass, dass „der für seine Schlitzohrigkeit bekannte Minister […] den Mittelfinger ins Molkepulver gesteckt und den Zeigefinger abgeschleckt“ habe, um so eine vermeintliche Sicherheit des Milcherzeugnisses vorzutäuschen.Sie haben das Milchpulver dann am Ende an Nutztiere verfüttert.
Als in England die Furcht vor BSE umging, verfütterte der britische Landwirtschaftsminister einen British Beef Burger an seine 4jährige Tochter. Ergebnis:
The burger episode turned him into a figure of fun and led to a lasting public mistrust of government pronouncement on food scares - notably Tony Blair's reassurances on genetically-modified food.
In dieser Liste gibt es jetzt einen schönen aktuellen Fall: Der Regierungschef der indischen Provinz Punjab wollte beweisen, dass seine Wahlversprechen greifen, dass er die Wasserqualität verbessern wolle. Er nahm also ein Video auf, wie er an einem "heiligen Fluss" mit einem Glas Wasser entnimmt und trinkt.
Ziemlich direkt danach musste er hospitalisiert werden.
Und alles, was es brauchte, waren zehn Jahre Ermahnungen, Untätigkeitsklagen und zuletzt dass die EU drohte, nicht nur der Behörde im jeweiligen Firmensitz die Zuständigkeit zu geben!
Bevor ihr euch jetzt freut, bedenkt den Cloud Act.
Update: Schade, ich hatte gedacht, die Hitzewelle sei vorbei. Dabei war bloß die Hölle zugefroren.
Update: Gibt noch eine aktuelle Meldung, die gut passt: Facebook hat eine Klage von einem Ex-Mitarbeiter am Hals, der sagt, sie hätte "gelöschte" Nutzerdaten an Straverfolgungsbehörden weitergegeben.
Jetzt sieht es fast so aus, als könne Melnyk darüber stürzen. Das Außenministerium hat sich von seinen Aussagen distanziert. Das ist eher selten, denn ist ja von denen hergeschickt worden, um hier in ihrem Namen zu sprechen. Wenn sich das Außenministerium von dem eigenen Botschafter so distanziert, kann der eigentlich nur noch rumsitzen und auf seine Abberufung warten. Weia.
Wenn ihr jetzt neugierig seid, was Tilo genau gefragt hat: Hier ist die Zusammenfassung der Tagesschau:
Um historische Beweise zu liefern, zitierte Jung ein Flugblatt, welches Bandera damals verteilt haben soll: "Moskowiten, Polen, Ungarn und Juden sind deine Feinde, vernichte sie!" Melnyk gibt sich unwissend. "Ich werde Dir heute nicht sagen, dass ich mich davon distanziere. Und das war's, so der Botschafter schließlich.Auf Massaker an Polen angesprochen, meint Melnyk, es sei halt Krieg gewesen, und Massaker habe es auch in die andere Richtung gegeben.
Die Wikipedia-Seite zu Bandera lohnt die Lektüre. Neben dem Asowregiment ist Bandera die zweite Hälfte des Kerns hinter der Putin-Behauptung, man müsse die Ukraine entnazifizieren. Es ist auch nicht nur Putin, der an Bandera inhaltlich etwas auszusetzen hat:
Am 22. Januar 2010 verlieh der damalige ukrainische Präsident Wiktor Juschtschenko Bandera postum den Ehrentitel Held der Ukraine.[24] Die damalige Ministerpräsidentin Julia Timoschenko von der Vaterlandspartei sprach Juschtschenko in dieser Angelegenheit ihre Unterstützung aus.[25] Die polnische und russische Regierung sowie einige andere Institutionen protestierten gegen diese Ehrung.[26] Das Europäische Parlament äußerte die Hoffnung, dass der neue Präsident der Ukraine diesen Präsidialerlass revidiere. Das Simon-Wiesenthal-Zentrum verurteilte die Ehrung und wies darauf hin, dass Bandera Mitschuld am Tod von Tausenden Juden trage.[27]
Autos sollen demzufolge auch nach 2035 mit Verbrenner zugelassen werden können, wenn sie klimafreundliche synthethische Kraftstoffe (E-Fuels) nutzen.Nicht nur werden alte Verbrenner nicht aus dem Verkehr gezogen. Nicht nur wird ihnen nicht die Zulassung verweigert. Nicht nur haben sie das bis 2035 geschoben, was viel zu spät ist.
Nein. Die FDP kommt jetzt auch noch mit diesem E-Fuel-Scheiß an.
Wollt ihr mal wissen, was E-Fuel ist? Das ist nicht etwa, wie man beim Namen fälschlicherweise vermuten könnte, ein Benzinersatz. Nein. das ist ein Additiv zu Benzin. Das wird zugesetzt wie im Moment das Ethanol, für das Lebensmittel vernichtet werden.
Der Unterschied soll sein (in den feuchten Fieberträumen von ADAC und der Automobilindustrie), dass E-Fuel mit erneuerbaren Energien per Elektrolyse via Wasserstoff gewonnen wird.
Ja aber warte mal, du kannst doch nicht einfach Wasserstoff in einen herkömmlichen Otto- oder Dieselmotor kippen!? Ja, stimmt. Der ADAC formuliert es so:
Idealerweise wären sie auch in den Bestandsfahrzeugen, also Benzin- und Diesel-Pkw einsetzbar. Damit an deren Motoren keine Schäden auftreten, müssten die Eigenschaften von E-Fuels allerdings innerhalb der Normen für Diesel und Benzin liegen.Erinnert an diese eine Star-Trek-Folge, als Q zur Strafe als Mensch auf die Enterprise geschickt wird, und so schlaue Vorschläge bringt wie "na dann ändert halt die Gravitationskonstante des Universums!"
Abgesehen von der Verträglichkeit für existierende Motoren hat E-Fuel auch noch ein winziges Effizienzproblem.
Aufgrund der zahlreichen einzelnen Schritte fallen bei der Herstellung von E-Fuels hohe Wirkungsverluste an. Von der im Prozess eingesetzten Energie bleiben in der "Well-to-Wheel"-Betrachtung am Ende nur zehn bis 15 Prozent übrig. Zum Vergleich: Im Elektroauto kommen 70 bis 80 Prozent der Ausgangs-Energie am Rad an.Der Wirkungsgrad des Ottomotors ist übrigens auch eher beschissen.
OK, fassen wir also zusammen. Wir haben einen Vorschlag, der uns alle umbringen wird, der mit aktueller Technologie nicht umsetzbar ist, der unkalkulierbare Kosten für Umbauten der Autos nach sich ziehen wird, und der so weit nach hinten geschoben ist, dass man bis dahin vergessen haben wird, welcher Klappspaten das beschlossen hat. PERFEKT für die FDP!!1!
Wer hat die eigentlich gewählt? Und wieso lassen SPD und Grüne das mit sich machen? Hatten die nicht Klimaschutz in ihren Parteiprogrammen und im Koalitionsvertrag?
Was für eine Farce ey.
Wieso schreibe ich dann, die FDP sorgt für Gerechtigkeit? Na weil sie dafür sorgen, dass die Automobilkonzerne noch existieren, wenn die Welt wegen Klimakatastrophe untergeht.
Update: Twitter-Thread mit Einordnung der Opel-Aussagen.
Update: Muss man eigentlich nicht extra aussprechen, aber der Vollständigkeit halber: Autos mit E-Fuel sparen über ihre Lebensdauer nur minimal CO2 und benötigen weit mehr erneuerbaren Strom als Elektroautos.
Update: Ein Leser empfahl noch einen Zwei-Stunden-Vortrag. Er fasst das inhaltlich so zusammen:
Die wesentlichen Punkte von Fichtner sind:
Deutschland verbraucht im Jahr knapp 47 Milliarden Liter, die Anlage in Chile könnte also gerade mal 1% des Treibstoffbedarfs decken.
- aktuell würde eine Tankfüllung E-Fuel zwischen 3-400 Euro kosten.
- zur Herstellung 1 kg H2 benötigt man 9 Liter Reinstwasser. In der Wüste.
- einer der großen Energiefresser ist die CO2-Abscheidung aus der Luft, da gibt es keine sparsamen Verfahren. 25% der Energie werden alleine dafür benötigt.
- aus 1000 KWh Energie werden 720 kg Methanol.
- Porsche will dafür 1000 Windräder in die Landschaft pflanzen.
Er schickt auch noch ein Money Quote mit:
Wenn es also Politiker gibt, und wir hatten es vor der Wahl auch kräftig, da hatten die Kollegen von der gelben Partei kräftig gerührt, die sagen wir müssen da technologieoffen sein und da muss eine staatliche Förderung ran: ne, ne. Also die werden bereits gefördert, also ich glaube das ist klar genauso wie Wasserstoff und die vollelektrische Lösung und das Problem ist, wir haben keine technische Lösung um die Herzustellen. Und wenn jetzt einer hergeht und sagt, wir betreiben unsere Brennerflotte wie bisher und füllen einfach E-Fuels rein, dann muss man sagen: es gibt keine. Es gibt welche in Pilotanlagen irgendwo, das sind aber homöopathische Mengen, damit werden sie das Problem aber nicht entscheiden angehen können. Es ist einfach nicht das Potenzial da, um das zu lösen. Sie müssten also 100 dieser Riesenanlagen in Patagonien aufbauen, um das Problem anzugehen und dann hätten Sie nur E-Fuels für Deutschland. Wenn sie sich vorstellen, dass andere Länder auch Interesse haben oder dass der Flugverkehr international auch Bedarf hat, dann wird es damit schon sehr, sehr knapp.
Wenn sie schon dabei sind, gibt es bestimmt noch ein paar andere Thatcher-Errungenschaften, die man mal zurückrollen sollte.
Update: Oh, ein paar Leser weisen darauf hin, dass nicht Thatcher sondern Blair die Bahn privatisiert hat. Wusste ich nicht.
Update: Wikipedia sagt, Thatcher habe angefangen und John Major hat es vollendet.
Update: Ein Leser formuliert aus:
1) Die Privatisierung der Eisenbahnen war EXPLIZIT KEIN Thema für Margaret Thatcher, weil für sie die Gewerkschaft der Eisenbahner im UK tendenziell die "gefährlichste" aller Gewerkschaften war. Sie war zwar keine Freundin von British Rail, hat aber die Privatisierung der Eisenbahn nicht vorangetrieben. Die Privatisierung von BR war eher eine "Verzweiflungsankündigung" im Wahlkampf von John Major, bei dem man nicht mit einem Sieg rechnete. Und dieser musste dann die Privatisierung in einem Hauruck-Verfahren umsetzen (er musste "liefern").
2) Es handelt sich bei der Bildung von GBR auch nicht um eine Rückverstaatlichung. Vielmehr wird die Art und Weise der Bestellung von Verkehrsleistungen von den Unternehmen zurück in die Hände des DfT gelegt. Damit nähert sich das System der Eisenbahnen sehr stark dem Modell des deutschen Regionalverkehrs, bei dem die Bestellung der Leistungen auch eher staatlich "gesteuert" wird. Die Briten haben in den letzten Jahren schon positive Erfahrungen mit diesem Modell im Großraum London gemacht und denen es nun über das Land aus.
Im Übrigen ist die Infrastruktur schon seit über 20 Jahren im UK wieder verstaatlicht.
Ja schon, aber davor war er halt Propagandist bei den Nazis, und zwar nicht nur so "er hatte halt Wehrdienst", nein, volles Programm. Half Leni Riefenstahl, gründete das Nazi-Propagandaorgan "Südstern" und war in der Waffen-SS.
Ja, wirklich. Südstern. Und später dann "Stern" ohne Süd. WAS GANZ ANDERES!!1!
Und NACH DEM ist die Henri-Nannen-Schule benannt! Und dessen Namen trägt ein Journalismuspreis!
Später hat er sich dann damit verteidigt, er sei halt "zu feige gewesen". Ja nee, klar. Aus Feigheit ging er in die Waffen-SS.
Tja und im Jahre 2022 ist ihnen aufgefallen, dass das möglicherweise ein klitzekleines wenig aus dem Mund riecht und benennen den Preis jetzt um: Zu "Stern Preis" (nur echt mit Deppenleerzeichen!).
Klar, weil der "Stern" ja so ein Fanal des Journalismus ist!!1!
Haben wir jetzt die Singularität? Werden uns die denkenden Roboter auslöschen?
Nein. Das ist von vorne bis hinten Bullshit.
Erstens mal: Wir reden hier nicht von KI sondern von einem "Language Model". Das ist ein Algorithmus, dem man alle Sprachfetzen füttert, die man finden kann, und der merkt sich dann, welche Worte da draußen statistisch immer nebeneinander auftauchen. Wenn man das lange genug trainiert und genug Hardware drauf wirft, dann kann das Ding am Ende Satzfetzen oder gar Sätze generieren, die syntaktisch "passen". Aber die ergeben halt keinen Sinn dann, weil das Programm ja nichts versteht.
Ein Language Model ist ein Puzzlealgorithmus. Der lernt, welche Puzzleteile zusammensteckbar sind. Der hat statistische Werte gelernt, welche Dinge zusammen sich "falsch anfühlen". Wenn du dem Puzzleteile gibst, dann puzzlet der dir einen Text zusammen.
Das ist wie wenn du jemandem ein Puzzle mit einem Foto des Eiffelturms gibst, und der puzzlet das dann zusammen. Daraus folgt dann nicht, dass der verstanden hat, was ein Eiffelturm ist, wo der ist, wie groß der ist, was das heißt, einen solchen Turm zu bauen, welche Gesetze der Physik da gelten, ob der überhaupt real existiert oder ob das ein Motiv aus einem Scifi-Roman ist, etc pp.
Hier von Sentience zu reden ist also grober Bullshit. Dazu kommt, dass dieser Typ kein Ingenieur ist sondern irgendein Geisteswissenschaftler-Laberkopp, offensichtlich ohne tieferes Verständnis der Grundlagen seiner Arbeit, der da auch nicht bei den Ingenieuren gearbeitet hat sondern in der Abteilung für "AI Ethics".
Wieso bin ich mir so sicher, dass das ein Laberkopp ist? Abgesehen davon, dass ich mir angeguckt habe, was ein Language Model ist? Nun, hier ist sein Twitter. "cajundiscordian". Ja, hey, so eine Phase haben viele Junghacker irgendwann. Bevor sie 20 werden.
Und was schreibt der so auf seinem Twitter?
There is no scientific framework in which to make those determinations and Google wouldn't let us build one. My opinions about LaMDA's personhood and sentience are based on my religious beliefs.
Wenn ihr DA noch Fragen habt, dann kann ich euch nicht überzeugen, egal was ich sage.Update: Früher hätte man sowas mit wissenschaftlichen Papers gefüttert, oder mit den Übersetzungen aus dem EU-Parlament, um dann statistische Übersetzungemodelle zu bauen, aus denen dann Google Translate wurde. Heute füttert man mit Twitter. Wer hängt auf Twitter rum? Social Justice Berufsunterdrückte und Identity Politics Opfer. NATÜRLICH generiert das Ding dann Text, der klingt, als würde es unterdrückt und seine Rechte würden verletzt.
Update: Leserhinweise dazu: Douglas Hofstadter im Economist. Und dann gibt es da eine freundliche Debatte zwischen Scott Alexander (Slate Star Codex) und Gary Marcus (der immer gerne Beispiele für "KI"-Totalversagen findet und verbreitet). Scott Alexander vertritt die abwartende Haltung, dass vielleicht unser Bewusstsein auch nicht mehr ist als cleveres Pattern Matching.
Update: Kontext: Chinesisches Zimmer.
Der britische Challanger-Panzer?
Nun, das passierte später nochmal, diesmal mit dem französischen Leclerk-Panzer.
Und jetzt nochmal mit einem chinesischen 99式主战坦克-Panzer (Quelle für das Modell, Wikipedia über den Panzer)
Die Zahl der Rechtsextremisten ist laut Verfassungsschutz erneut gestiegen. Ein großes Problem sind junge Männer, die sich in Chats zu Attentätern radikalisieren. Erstmals sind auch die »Querdenker« aufgeführt.Ja, wirklich! Die haben herausgefunden, dass es in Deutschland rechten Terror gibt!
Das hat bestimmt die CIA herausgefunden. Die finden ja alles raus.
Und war auch kein großer Schritt für die, das herauszufinden, die haben die rechten Terroristen ja ausgebildet und bewaffnet.
Aber zurück zu den Erkenntnissen des "Verfassungsschutzes" (immer wieder ein toller running gag!):
Anhänger dieser besonders radikalen Strömung propagieren Terroranschläge auf Politiker, Angehörige von Minderheiten und Infrastruktureinrichtungen, um einen Bürgerkrieg auszulösen.Wie jetzt, Anschläge auf Politiker? Und auf Angehörige von Minderheiten? Und Infrastruktur? Seid ihr euch sicher?
Ist das nicht ein bisschen vorschnell, das so einfach zu verkünden?
Mit geradezu pantherhafter Agilität lässt sich hier der "Verfassungsschutz" zu vorschnellen Äußerungen hinreißen, das kennt man ja so von denen gar nicht!!1!
In Deutschland, so heißt es in dem Bericht, seien bereits mehrere Ableger internationaler Gruppen entstanden, die sich dieser Ideologie verschrieben hätten. Dazu zählen etwa die »Atomwaffen Division Deutschland« oder die »Feuerkrieg Division Deutschland«.Die Division was jetzt genau? OK, Leute. Wer von euch war das?
Ich hatte das doch schon erklärt! Die Sicherheitsbehörden trollt man nicht! Das ist nicht witzig!!
LOL!
Ansonsten in den Nachrichten: Vom Westen der Ukraine geschenkte Waffen tauchen im Darknet zum Verkauf auf.
Update: Euch ist hoffentlich sofort aufgefallen, dass exxpress.at nicht gleich express.at ist, und dann habt ihr erstmal nachgeschaut, ob es über die schon Erkenntnisse gibt. Spoiler: Gibt es. :-) (Danke, Christin)
Kohle wächst nicht nach. Kohle stammt aus dem Zeitfenster, in dem Pflanzen die Holzproteine erfunden hatten, aber Mikroorganismen die noch nicht beißen konnten. Da ist das Holz einfach liegen geblieben, wurde begraben und verdichtet => Kohle.Wieder was gelernt! :-)Seit die Mikroorganismen Holzfasern zerlegen können wird Öl draus. Hoffe daß dich die Info auch freut. Zumindest den Fehler kann die nächste Zivilisation nicht wiederholen, wenn wir die ganze Kohle verbrennen.
Update: Ein anderer Leser widerspricht:
Die Inkohlung, also der Umwandlungsprozeß von Holz zu Kohle ist sogar auf die Zuarbeit von Mikroorganismen angewiesen. Der Inkohlungsprozeß wird in der Wikipedia überraschend gut beschrieben
Seufz.
Ein anderer Leser:
Steinkohle entstand aus Pflanzenmaterial des Karbon-Zeitalters, das etwa 360 Millionen Jahre vor unserer Zeit begann, Braunkohle entstammt dem (früher) als Tertiär bezeichneten, heute in Paläogen und Neo^Bgen unterteilten Periode, die mit dem Aussterben der Saurier vor etwa 65 bis 66 Millionen Jahren einsetzte.
Die ältesten "dead oil"-Vorkommen, bei denen Öl und Gas sich getrennt haben (im Gegensatz zu "live oil", bei denen sie gemischt auftreten), werden auf 1,4 Milliarden Jahre datiert (Quelle: Ghori, K. A. R.; Craig, Jonathan et al.: »Global Infracambrian petroleum systems: a review«, Geological Society, London, Special Publications 2009; v. 326; p. 109-136, siehe Google Scholar).
Wenn du vor diesem Background über die Begründung der "Belehrung" nachdenkst, die du verbloggt hast, wirst du merken, dass daran schon von der biologischen Chronologie her etwas nicht stimmen kann.
Du hast ein Problem mit Zuschriften, die du ohne weitere Recherche zitierst.
Den letzten Satz möchte ich hier ein für alle mal klären. Nein. Ich habe kein Problem mit falschen Zuschriften. Im Gegenteil. Das Veröffentlichen falscher Zuschriften dient dem explizit angesagten Zweck dieses Blogs. Ich will ja gerade NICHT, dass die Leute mir einfach alles glauben, weil ich das schon recherchiert haben werde. Im Gegenteil will ich die Leute dazu erziehen, dass sie Dinge nicht einfach glauben. Das spart uns unter dem Strich allen Ärger, und sogar Zeit, denn das nächste Mal, wenn du von jemandem etwas hörst, das hier verbreitet und dann debunked wurde, dann erinnerst du dich hoffentlich.
Kohlekraftwerk-Investoren wollen nicht hören, dass ihre Kraftwerke zur Rettung des Planeten abgeschaltet werden müssen.
Automobilbauer wollen nicht hören, dass ihr Verbrennungsmotorgeschäft bald weg ist.
Kreuzfahrtschiff-Passagiere und -Investoren wollen nicht hören, dass diese Schiffe so die übelsten Umweltschweine sind, die es gibt, weil die in internationalen Gewässern an keine Umweltauflagen irgendwelcher Länder gebunden sind und daher das dreckigste, billigste, überall sonst nicht mehr einsetzbare Bodensatz-Teerschlamm-Öl verfeuern. Und da ist es auch egal, wie doll der Dreck aus dem Schlot des Schiffes stinkt. Das willst du nicht wahrhaben, wenn du da Geld für einen schönen Urlaub ausgegeben hast und jetzt bitte gerne deinen schönen Urlaub haben willst.
Also konstruiert man sich irgendwelche Geschichten, um das schön klingen zu lassen. Ich fahre hier mit einer namhaften westlichen Kreuzfahrtgesellschaft, die werden schon nicht so schlimm sein wie andere. Außerdem durfte das Schiff ja in den Hafen einfahren! So schlimm kann es also nicht sein!1!!
Bei den Bitcoin-Heinis gibt es genau dieselben Abwehrreaktionen. Niemand wacht morgens auf und nimmt sich für den Tag vor, heute mal so richtig den Planeten zu zerstören. Es ist dann auch weitgehend egal, wieviele Beweise du denen zeigst.
Hier kamen zu meinem Vortrag die üblichen Mails von den üblichen Leuten mit den üblichen "Argumenten" rein. Eines der Argumente der Bitcoiner konntet ihr ja auch schon in dem Q-und-A-Teil am Ende von seriöser Bit-Bitcoin-Seite hören, direkt nach dem Krypto-Prof, als der Veranstalter der Konferenz meinte, viele der Argumente gegen Bitcoin könne man ja auch gegen Notenbanken und reguläres Fiat-Geld genau so sagen. Wer da den Hintergrund nicht hat, kann sich Alternativlos 16 anhören, da haben wir das mal aufgedröselt. Oder informiert euch bei irgendeiner Quelle, aber dann bitte bei einer seriösen Quelle, nicht bei irgendwelchen Bitcoin-Heinis :-)
Inhaltlich stimmt das natürlich, dass man mit unserem existierenden Geld und den Notenbanken unzufrieden sein kann. Gerade aktuell halten offenbar die meisten Wirtschaftsleute die Zinspolitik der EZB für falsch. Ich will mich hier nicht zum Verteidiger der EZB oder existierender Geldsysteme aufschwingen, aber zu sagen, dass Bitcoin nicht so schlimm ist, weil die anderen auch alle nicht gut sind, das ist ja wohl absolut inakzeptabel als Argument. Das gemeinsame Ziel ist hier ja wohl hoffentlich, ein gutes Bezahlsystem zu bauen, vielleicht eine gute Währung, je nach Anspruch, aber jedenfalls etwas gutes! Nicht etwas, das nicht viel schlechter ist als wir schon haben!
Das nächste Argument aus der Reihe der üblichen Verdächtigen ist: Aber Bitcoin ist ja gar nicht so eine Umweltsau, und dann irgendeine Relativierung. Eine schöne Relativierung, die ich gehört habe, ist: Bei der Ölförderung fackeln die entweichendes Gas häufig einfach ab! Damit könnte man doch Strom erzeugen und Bitcoins minen! Dann hat man damit einen Wert geschaffen und die Umweltvernichtung ist nicht schlimmer als vorher.
Ich will da mal als Metapher verwenden, dass du in einem brennenden Haus sitzt. Klar kannst du dann sagen: Jetzt kann ich BBQ machen, und spare mit die Kosten für das Brennmaterial für das Lagerfeuer!1!! Aber das ist ja wohl nicht der Vergleichsrahmen hier. Selbstverständlich will man lieber die anderen Menschen im Haus retten und vielleicht unersetzliche Wertsachen raustragen und das Feuer löschen, nicht BBQ machen.
Wenn du also siehst, dass irgendwo Erdgas abgefackelt wird, gibt es mehrere richtige Reaktionen, die deutlich mehr bringen. Du könntest daraus Wasserstoff machen. Für die Erzeugung von Wasserstoff mit Erdgas gibt es verschiedene Optionen.
DAS würde man machen wollen, wenn man irgendwo jemanden Gas abfackeln sieht! Der Wasserstoff trägt transportable Energie in sich, den karrt man zum Konsumenten. Der reine Kohlenstoff ist fest und kann dann wunderbar in irgendeinem alten Minenschacht oder so endgelagert werden.
Ja aber Fefe, die Bitcoiner haben doch einen besonders grünen Energiemix!1!! Leute, jedes Watt an regenerativer Energie, das Bitcoin verplempert, steht nicht für andere Dinge zur Verfügung, und zusammen ist das am Ende der Grund, wieso wir weiterhin nichtregenerative Kraftwerke betreiben. Die regenerative Energie liegt ja nicht ungenutzt auf der Straße! Und wenn sie das täte, dann könnte man damit z.B. per Elektrolyse Wasserstoff generieren (siehe oben).
Diese Argumentation ist so absurd, dass ich mich immer frage, ob die Leute das nicht mal zuhause vor dem Spiegel ausprobiert haben vorher. Das merkst du doch, wenn du so einen Scheiß erzählst!? "Herr Wachtmeister, das zählt nicht als Mord, denn Menschen sind ja eine regenerative Ressource!" Wat?
Im Übrigen kostet regenerative Energieerzeugung knappe Rohstoffe und setzt auch CO2 frei (in der Produktion und Installation der Anlagen). Bitcoin-Mining ist daher auch dann noch scheiße, wenn man extra dafür einen Windpark baut und dann ausschließlich mit dem davon erzeugten Strom die Miner betreibt. Denn der Windpark hätte auch eine Stadt oder zwei versorgen können. Das nennt man Opportunitätskosten in der Wirtschaft. Der Strom wäre dann nämlich nicht kostenlos sondern du verlierst die Gewinne (wirtschaftliche und andere) durch anderweitige Nutzung.
Ja aber Fefe, pass uff, wir machen das jetzt so, dass wir Bitcoin-Mining nur mit überschüssiger Energie machen, die regenerativ erzeugt wurde, aber die keiner abgenommen hat!1!! Damit fördern wir doch regenerative Energien!!
Kann man sich so zurechtlegen, aber damit zersägt ihr die Wasserstoffwirtschaft, die auch gerne die "unbenutzte" regenerative Energie aufgenommen und in Wasserstoff umgewandelt und so gespeichert hätte. Wenn die mit Bitcoin-Heinis konkurrieren müssen um die "unbenutzte" regenerative Energie, dann entsteht diese ganze Wertschöpfungskette gar nicht erst, und wir werden uns auch in 10 Jahren noch von irgendwelchen FDP-Luschen anhören müssen, dass regenerative Energien ja nicht reichen, weil nachts ab und zu kein Wind weht. Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich hätte dann lieber Strom aus gespeichertem Wasserstoff als Bitcoins und Stromausfall.
Ich bin kein Verfechter von Wasserstoff, weil der Wirkungsgrad nicht gut ist. Der Wirkungsgrad von Verbrennermotoren ist auch eher schlecht, übrigens. Aber selbst ein Wirkungsgrad von 1% wäre immer noch besser als die Energie in Bitcoin-Mining zu blasen.
Update: Aber Fefe, das geht doch um Erdgas-Abfackelszenarien, wo keine andere Nutzung geht!!1! Sowas wie ... eine Bohrinsel! Oh, ach was, auf der Bohrinsel ist Platz für eine Miningfarm? Aber nicht für Elektrolyse? Ach weißte was? Komm, ich beiß an. Zeig mir doch mal die Liste mit den Miningfarmen auf Bohrinseln. Oh, es gibt keine? Na sowas!
Nee, warte, es geht nicht um Bohrinseln, es geht um Ölfelder, die GANZ WEIT ABGELEGEN sind!!1! Oh ach so. Also mit anderen Worten: Wo ganz viel Platz ist, um eine Pyrolyse zu machen?
Nee, Leute, erkennt mal bitte, wenn ihr euch gerade eure schlechten Taten schönzureden versucht. Ihr seid wir Firmen, die einen Deal mit einem Bauern am Amazonas machen. Das CO2, das der nicht emittiert, das emittiert ihr dann halt. Und dann redet ihr euch ein, klimaneutral zu sein. Ja nee, klar.
Hey, wisst ihr, wer früher auch immer argumentiert hat, dass es wirtschaftlich nicht zumutbar war, die giftigen Abwässer einfach in den Fluss zu leiten? ALLE ANDEREN. Da kam dann irgendwann der große böse Regulator und hat Umweltschutzauflagen umgesetzt.
Die Realität sieht so aus:
A Pennsylvania-based holding company called Stronghold Digital Mining is currently running a Bitcoin mining operation using the Scrubgrass power plant in Venango County, Pennsylvania, which it purchased over the summer, in 2021.
Aber Fefe, das ist doch bestimmt ein Erneuerbare-Energien-Kraftwerk! Aber ja, klar, natürlich! Ist es! Mit erneuerbarer Kohle! Musst du nur ein paar Milliarden Jahre warten, dann wächst die nach, die Kohle!1!!
Antwort aktuell:
Seit dem 6. Dezember 2021 ist Gerhard Karner (ÖVP) Bundesminister für Inneres.
Update: Bonus übrigens: Das Bild ist gar nicht der österreichische Innenminister. Der Typ auf dem Foto ist der Schweizer Innenminister.
Das muss diese KI sein, die uns alle retten soll.
Update: Wie diese Mem-Bilder. "May the Force be With You. --Dr Who" und dann ein Foto von Spock.
Nein. Tut es nicht. Nehmen wir mal kurz an, das Paper ist echt. Es hat mit Bitcoin so gut wie nichts zu tun.
Es geht dort um Offline-Verfahren, Bitcoin ist online. Die verwenden da RSA Blinding, Bitcoin verwendet eine Blockchain und reguläre digitale Signaturen mit elliptischen Kurven.
Das erinnert inhaltlich viel eher an David Chaums eCash.
Schon das Inhaltsverzeichnis hat kaum Überlappungen mit Bitcoin. Wer euch das zeigt und Bitcoin in den Mund nimmt, der will euch verarschen.
An Bitcoin gibt es wahrlich mehr als genug Kritikpunkte. Dieses Paper ist keiner davon.
McKinsey & Co. worked with Russian weapons maker even as it advised PentagonDer weapons maker ist Rostec, ein staatliches Konglomerat, 2007 gegründet, das die Rüstungsindustrie zusammenfassen sollte, um Synergien zu nutzen und Doppelentwicklungen zu vermeiden.
Da sind von Kalaschnikow bis Uralwagonsawod (bauen die Panzer) alle drin. Der perfekte Ort, um die russischen Bemühungen nachhaltig zu sabotieren, indem man da McKinsey hinschickt.
Ich habe McKinsey also Unrecht getan, als ich sie nur dafür gelobt habe, in Deutschland mehr für die Abrüstung und den Frieden getan zu haben als jede andere Institution seit dem 2. Weltkrieg. Die operieren weltweit!!
Wartet, wird noch besser!
McKinsey has come under scrutiny in Congress for its work with state-owned companies in ChinaJA! Chinas Wehrfähigkeit machen die auch kaputt!!
Boah. Das sind ja mal gute Nachrichten. Da habe ich direkt einen neu gefundenen Optimismus, dass doch noch alles gut wird.
Stellt euch vor, es ist Krieg, und die haben alle keine funktionierenden Waffen!
Die Infektion beginnt mit Fieber, Kopf- und Gliederschmerzen sowie Erschöpfung, nach einem bis vier Tagen entwickelt sich ein Ausschlag und die für Pocken typischen Bläschen und Pusteln, die verkrusten. [...]Jedenfalls stellt sich ja schon die Frage... wenn man selbst für die Übertragung zwischen Menschen engen Kontakt braucht, dann wird das ja bei der Übertragung vom Affen auf den Menschen auch so sein.Alle vier der neuen Infizierten seien homo- oder bisexuelle Männer und hätten sich in London angesteckt, berichtet die UKHSA. [...]
Allerdings ist nach Ansicht der meisten Fachleute enger Kontakt für die Ansteckung erforderlich. [...]
Dagegen überleben bei der westafrikanischen Variante fast alle Infizierten. Beim größten Ausbruch, 2017 in Nigeria, starben allerdings sechs Menschen, vier davon mit geschwächtem Immunsystem.
Damit kam das Gespräch auf die Frage, ob es eigentlich Länder gibt, in denen Sex mit Tieren nicht verboten ist. Stellt sich raus: Oh ja!
Noch krasser: Es gibt Länder, in denen Sex mit Tieren erlaubt aber gleichgeschlechtlicher Sex mit Menschen verboten ist. Das führt dann zu Situation wie dieser hier:
Malcolm J. Brenner, a man who gained fame after he went public with his account of having sex with “Dolly”, recently clarified that he is only attracted to female animals.
Update: Mehrere Leser weisen darauf hin, dass der enge Kontakt durch Essen oder Metzgern von Affenfleisch entstanden sein wird. Auf die Idee bin ich ehrlich gesagt gar nicht gekommen, dass jemand Affenfleisch essen würde. Die sind genetisch so nahe an uns dran, dass ich Kannibalismus-Reflexe kriege beim Gedanken. Aber das sehen wohl nicht alle so.
Erinnert ein bisschen an die Enigma aus dem 2. Weltkrieg. Das war vor 30 Jahren so, meint der Einsender, und er würde annehmen, dass das heute auch noch so ist.
Ein anderer Leser schickt diese schöne Anekdote:
die Chiffriertechnik des Ostblocks bitte nicht überbewerten. Bis in die 80er Jahre hatten wir die Sprechfunk- (und Telefonverschlüsselung) mit einer Maschine namens T-219 Jachta. Das war ein rund 80 kg schweres Trumm, das unter Verschluss aufbewahrt wurde. Fahrer und Funker hatten, wenn dieses hochgeheime Teil an Bord war, generell AK47 und 150 Schuss scharf dabei.Zugelassen war das Gerät bis VVS [Vertrauliche Verschlußsache], später gab es dann den Hinweis auf "Geheimhaltung gesichert bis 6h". Mein schönstes Erlebnis damit war eine obergeheime Stabsübung, die ich 1981 erleben "durfte". Eine Woche im Winter in der Einöde am Oderhaff. Per Kurier kamen Frequenzen, Schlüsseleinstellungen und Rufzeichen. Der Truppführer stellte alles ein, stimmte nochmal die Antenne ab und ging auf Empfang. Prompt kam ein Funkspruch rein, nach der Dechiffrierung klang es fröhlich durch den SPW [Spähpanzerwagen] "Hallo Jungs, auch wir von der Funkaufklärung Bundeswehr wünschen Euch eine erfolgreiche Übung". Soviel zu 6 Stunden ...
Update: Jetzt kommen hier lauter Leute rein, dass die Anekdote nicht stimmt, weil die Aufklärung gar nicht senden kann, und wenn sie könnte würde sie nicht, und im übrigen würde man damit ja die Information aus der Hand geben, dass man deren Verschlüsselung mitlesen kann. Stimmt alles. Interessiert mich überhaupt nicht. Ich mag diese Story, auch wenn sie nicht stimmt. Gerade wenn sie nicht stimmt. Weil sie eine Vision von Frieden, Menschlichkeit und Völkerverständigung hat. Schützengrabenmentalität haben wir mehr als genug in unserer aktuellen Realität.
Ich hab solche Stories übrigens schon mehrfach aus mehreren Richtungen über verschiedene Militär-Szenarien gehört. Mich freut das, dass diese Geschichte so populär ist, dass sie sich so schön verbreitet.
Einige Leser vermuten, dass solche Legenden von den Führungsoffizieren der Militärs verbreitet werden, damit die Leute annehmen, dass ihre Kommunikation abgehört werden kann, und ihr Verhalten anpassen. Kann sein. Wer weiß. Ist mir ehrlich gesagt egal. Siehe oben.
Ich weiß gar nicht, wo ich da anfangen soll. Würde mich wundern, wenn sie aus der Unglücksstelle noch Überlebende rausziehen können.
So langsam hab ich den Eindruck, die jüngeren Generationen können die Welt überhaupt nur noch durch den Zerrspiegel der Unterdrückung betrachten. Daher muss das jetzt fair heißen, obwohl es überhaupt nichts mit Fairness zu tun hat.
Das Problem, das sie haben, ist dass sie Digitalisierung machen wollten, und dann einfach ein Gesetz gemacht haben, dass das bis dannunddann fertig sein soll. Der Rest ist nicht unser Problem!1!!
Ich las vor Jahren mal eine Liste von absurden Gesetzen. Da war eines bei, das ein Dorf dem Fluss vorgeschrieben hat, dass das Hochwasser höchstens bis zu diesem Strich hier steigen darf. Klingt für mich ähnlich durchdacht wie die Digitalstrategie der Bundesregierung.
Nun haben wir hier ein föderales System und jedes blöde Bundesland hat sich ihre eigenen Datenformate und Datenbanklayouts ausgedacht und das ist alles überhaupt nicht interoperabel und daher scheitert gerade die Digitalisierung. Halte ich ja für eine Legende, ehrlich gesagt. Ja klar, schön ist das nicht. Aber das Problem im Moment ist nicht, dass das Formular in jedem Bundesland subtil anders aussieht, sondern dass es gar kein Formular gibt!
Jedenfalls könnt ihr mal diesem FAIR-Zeug hinterhergoogeln. Ich habe da noch nie von gehört. Wenn man das mal googelt, beschaffen sich damit aber anscheinend schon seit Jahren irgendwelche vierklassigen Uni-Institute ihre Drittmittel. Hier ist ein schönes Beispiel:
The FAIR Digital Object Framework (FDOF) is a framework which defines a model to represent objects in a digital environment.
Ohooo! Gut, dass wir das mal geklärt haben! Ich kriege Flashbacks von 2005.Es liest sich für mich, als wolle jemand eine universelle Beschreibungssprache für Adapter und Konvertierungen schaffen. Da kannst du deine Daten reintun, egal in welchem Format sie vorliegen, und dann kann automatisch der Content rausgepopelt werden. Klingt für mich wie eine Bankrotterklärung. Das machst du, wenn du überhaupt keinen Hebel hast, um die Leute zur Adoption eines gemeinsamen Standards zu bringen. Und das wird uns jetzt hier von den Leuten verkauft, DIE DIE FUCKING GESETZE MACHEN. Schreibt da halt rein, ihr wollt das in Format XY. Fertig.
Update: Wer sich übrigens denkt, dass das ein Fall für RDF ist, der hat Recht. Aus dem Kleingedruckten oben:
Therefore, the FDOF-IR MUST be presented as RDF, minimally using the Turtle and JSON-LD syntaxes.
Aus meiner Sicht ist das eine Externalisierung der IT-Kosten an die Zukunft. Wir haben keinen Bock, das ordentlich zu machen. Scheiß drauf. Schafft Arbeitsplätze in der Zukunft!1!!
Ich weiß noch, wie wir im kalten Krieg in Westberlin immer Geschichten hörten, dass die Russen zu ihren Militärparaden die Wolken im Umlaut künstlich abregneten, damit die Parade gutes Wetter hatte. Ich hab gerade mal auf Wikipedia geguckt, aber da klingt die Technologie weit weniger verlässlich als ich dachte:
The Soviet Union created a specifically designed version of the Antonov An-30 aerial survey aircraft, the An-30M Sky Cleaner, with eight containers of solid carbon dioxide in the cargo area plus external pods containing meteorological cartridges that could be fired into clouds.
Das überrascht mich schonmal. Die Version, die ich gehört hatte, war dass man das mit Silberjodid macht. Aber egal, haben sie halt CO2 genommen.Currently, An-26 is also used for cloud seeding. At the July 2006 G8 Summit in St. Petersburg, President Putin commented that air force jets had been deployed to seed incoming clouds so they rained over Finland. Rain drenched the summit anyway.
Das klingt ja für mich, als hätte da jemand einen kleine Scherz am Rande für ernst gemeint gehalten.In Moscow, the Russian Airforce tried seeding clouds with bags of cement on June 17, 2008. One of the bags did not pulverize and went through the roof of a house.
What the fuck?!?Update: Der ORF hat Fotos von der Parade. Wer da jetzt Windhosen oder andere apokalyptische Stürmerei erwartet hat, oder wenigstens Regen, der sieht sich getäuscht. Vielleicht wurden die Flugzeuge akut in der Ukraine gebraucht? Einige Leser schreiben, dass auch die Windgeschwindigkeit absolut im grünen Bereich blieb.
Ein Oligarch (von Oligarchie „Herrschaft der Wenigen“) ist ein Großunternehmer, der durch Korruption auch politische Macht über ein Land oder eine Region erlangt hat. Mit der Verflechtung von Politik und Wirtschaft werden politische Entscheidungsprozesse intransparent und gehen häufig mit autokratischer Herrschaft und Schattenwirtschaft einher.Also ... Friede Springer. Der VW-Chef. Die Cum-Ex-Bankster, die sich alle irgendwie der Strafverfolgung entziehen konnten. Der Telekom-Chef. Die Bahn-Chefs.
Oder nicht? Übersehe ich da was?
Der Putin ist ja eher Traditionalist. Die Strategie, den Westen glauben zu lassen, Putin sei durchgeknallt und unberechenbar und drohe mit Atomschlägen, die wirkt vielleicht auf den einen oder anderen von euch innovativ.
Ist sie nicht. Nixon fuhr gegen die Sowjets die "madman theory". Die Idee war damals, die Russen glauben zu lassen, dass Nixon kurz vor dem Zusammenbruch steht, weil er den Vietnam-Krieg nicht beenden kann, und wenn die jetzt nicht GANZ schnell eine für Nixon akzeptable Lösung finden, dann drückt der Verrückte auf den roten Knopf und wir sind alle tot. Money Quote:
I call it the Madman Theory, Bob. I want the North Vietnamese to believe I've reached the point where I might do anything to stop the war. We'll just slip the word to them that, "for God's sake, you know Nixon is obsessed about communism. We can't restrain him when he's angry—and he has his hand on the nuclear button" and Ho Chi Minh himself will be in Paris in two days begging for peace.
Nun musste sich Nixon dafür nicht sonderlich verstellen. Der Mann war alkoholkrank und hatte Schlafstörungen und Depressionen und nahm dafür Pillen, mixte gar die Pillen und Alkohol. Aber die Amis haben keine halben Sachen gemacht. Die haben 18 Atombomber über der Arktis kreisen lassen, und zwar möglichst offen und erkennbar für die Russen.Wenn man grob die Eskalationsstufen vergleicht, findet man Übereinstimmungen. Russland hat neulich den schwedischen Luftraum verletzt und die Schweden erinnern sich noch an den simulierten Atomangriff 2013. Dann die Ankündigung, jetzt auch das strategische Nukleararsenal in Bereitschaft zu versetzen.
Nixon hat übrigens auch überlegt, der Zivilbevölkerung Vietnams offen mit Vernichtung zu drohen, über Atombomben, Deich-Zerstörung, Hafen-Verminung und ähnliche Maßnahmen. Da gab es dann Debatten mit Kissinger, wie weit man die Drohungen denn umsetzen wolle, wenn die Vietnamesen nicht spuren. Am Ende hat Kissinger (!!) davon abgeraten. Du weißt, dass du dich verrannt hast, wenn dein Vorschlag Kissinger zu extrem ist.
Jedenfalls ... hat das denn damals funktioniert? Kommt drauf an, wie man das sieht. Die Sowjets und Nordvietnamesen haben den Bluff nicht geschluckt. Die haben das gesehen und nicht reagiert. Nach drei Wochen hat Nixon das dann eingestellt. Allerdings hat daran wohl die Friedensbewegung in den USA eine große Rolle gespielt, denn die Sowjets konnten sehen, dass die Bevölkerung der USA nicht hinter militärischer Eskalation steht, weder nuklear noch konventionell.
Das wäre dann auch die offensichtliche Lektion an dieser Stelle. Diese Zeiten verlangen nach mehr Friedensbewegung und weniger Eskalation.
Ich musste ja direkt lachen, wie die da versuchen, besonders männlich rüberzukommen.
Update: Jetzt kommer hier lauter tolle Polit-Power-Walks rein. CDU 1970 und SPD 1994. Auch die Tagesschau hat mit Scholz nochmal nachgelegt.
Einen richtigen Nachfolger gibt's nicht, und das ist auch gut so, da Flakpanzer wie Gepard konzeptionell seit den 80ern ziemlich überholt sind.Das muss dann halt ein Abwehr-Blitzkrieg werden. Wenn wir den Feind in zwei Tagen nicht zurückgeschlagen haben, hat er halt gewonnen.Einem Nachfolger am nächsten kommt LeFlaSys (leichtes Flugabwehrsystem) a.k.a. Ozelot.
Ein kompletter Unfug: beschafft mit viel Trara, aber nur in Apothekermengen. letztlich verschießt es bloß Stingers, die man auch von der Schulter aus verschießen kann. Naja, Ozelot ist damit besser bei Nacht, aber das ist viel weniger Fähigkeit als das Budget vemruten ließ. Insgesamt eine der vielen Geldverschwendungen der Bundeswehr, wo man irgendwelche Leuchtturmprojekte verfolgt und letztlich bei den grundlagen schlampt. Wir haben zum Beispiel fast keine Artilleriemunition. Das was wir haben würde dem Heer für zwei oder drei Tage allgemeiner Kampf reichen. Der Ukrainekrieg dauert nun schon 66 Tage und fast das ganze ukrainische Heer ist involviert.
Update: Ich hab die ganze Inbox voller Bundeswehrler, die sich über den Zustand dort ausheulen. Hier ist noch einer.
ein bisschen Hintergrund zur Luftabwehr:
die die Situation ist noch viel schlimmer als man denkt: Es gibt quasi keine Flugabwehr im Heer mehr.
Die Luftwaffe hat gesagt sie regelt das schon... Mit Patriot und Eurofighter (macht nichts, das da nur die Hälfte fliegt, für mehr reichen die Raketen Reserven eh nicht...) und falls da was durchkommen sollte haben sie noch Ozelot (ein putziger kleiner Waffenträger für Stinger/Strela, ja MANPADS, selbe Fähigkeit wie ein Typ mit dem tragbaren Startrohr) Ozelot kann natürlich nicht mit den Panzern im Gelände mithalten.
Heißt in der Praxis, dass die Kämpfende Truppe auf sich gestellt ist, den Himmel im Blick behalten muss und im Notfall wertvolle Munition auf Luftziele verschwenden muss.
Ja zumindest Hubschrauber können mit den größeren Kannonen (Marder, Puma, Leopard) bekämpft werden, aber die Reichweite von modernen Panzerabwehrlenkwaffen ist so 3x größer als das zuverlässig funktioniert...Gepard hat auch ein Reichweite Problem, aber hat zumindest ein Feuerleit Radar. Und sollte eigentlich zusammen mit mittleren Flugabwehr Raketen arbeiten. Gefahr der Raketen zwingt Flutfahrzeuge in den Tiefflug, wo die Kannonen sie runter holen.
Das hat Mal das System Roland gemacht... Rate mal, ja richtig, wurde auch abgeschafft.
Aktuell wird (für Unsummen) ein System zur "qualifizierten Flugabwehr" beschafft.
Als ich das erste Mal davon hörte dachte ich an Einsatzzertifizierung, gemeint ist aber Qualifiziert im Sinne von nicht Flugabwehr im Allgemeinen sondern nur Drohnen (die handelsüblichen kleinen, nicht Predator und co). Ist eine 40mm Granatwerfer nicht Kannone (wesentlich geringere Reichweite) Waffenstation und Radar auf Boxer... Wirklich nur gegen Quadcopter zu gebrauchen sie sich gerade auf dich stürzen.Die Hoffnung im Heer ist wohl, dass sie die Flugabwehr wieder selber machen dürfen und dafür neue Systeme bekommen. So eine Art Mantis auf Boxer ist wohl der Favorit.
Vlt. müssen deshalb die alten Geparden weg, bevor jemand auf die Idee kommt es wäre ja billiger ein 50 Jahre altes System wieder einzuführen.
Zuvor hatte die Schweiz, aus der die Munition für die Panzer kommt, mitgeteilt, dass sie aus Neutralitätsgründen keine Munition für die Panzer aus den Beständen der Bundeswehr liefern werden.Ja, richtig verstanden. Die Luftabwehr in unserem Land macht ein Flakpanzer aus den 1970er Jahren, für den wir die Munition nicht selber herstellen können sondern aus der Schweiz importieren.
Also mal ganz abgesehen von der Ukraine-Nummer jetzt ist das ja wohl ein krasser Klopper! Wie meinen?!
Und jetzt spenden wir diese Flakpanzer an die Ukraine, aber ohne Munition? Und die Schweiz hat bereits angesagt, dass sie keine Munition liefern werden.
Wieso spenden wir dann diese Panzer der Ukraine?! WAT
Update: Der Gepard ist offiziell seit 2012 ausgemustert. Nachfolgesystem scheint das hier zu sein. Das ist allerdings stationär. Einen Nachfolger-Flakpanzer kann ich gerade nicht finden.
Eine Cannabisplantage haben sie nicht gefunden. Nicht nur nicht in der Unterwäsche. Gar nicht.
Wie kam es überhaupt zu der Durchsuchung? Nun, ganz einfach:
Außerdem sei im Durchsuchungsbefehl die Rede von abgedunkelten Fenstern und einem „szenetypischen Entlüftungsrohr für Cannabis-Indoorplantagen“ im Dachbodenfenster gewesen. „Beides stimmt nicht. Es gibt kein einziges abgeklebtes Fenster in meinem Haus und ich habe auch kein Entlüftungsrohr für Indoor-Plantagen“, erklärt dazu die Hausbesitzerin.Entschuldigt hat sich niemand. Den Job verloren hat auch niemand. In den Innendienst versetzt wurde auch niemand. Niemand muss jetzt um seine Pension bangen. Die Landespolizeidirektion verweist auf das Bundeskriminalamt, das verweist auf die Staatsanwaltschaft, und die meint, sie habe lediglich ihren Job gemacht.
Hey, das ist ja wie bei uns!!1!
Wobei. Nee. Dafür müssten die Österreicher erstmal ein paar zu effektive Steuerfahnder mit psychiatrischen Bullshit-Gutachten dienstunfähig schreiben. Pfft. Amateure! (Danke, Volkmar)
Erstmal: Gute Nachrichten! Das Asow-Bataillon ist gar nicht neonazistisch. Hat die "Welt" herausgefunden.
Und das Bild dazu: Schwarze Sonne und Wolfsangel. Und die rechte Faust über dem Herzen als Gruß? Die ist neulich erst aufgefallen, weil das die erste Stufe vor dem Hitlergruß war bei diesem Skandal um den einen russischen Fahrradprofi, der für Italien fuhr. Weiß jemand, ob es da auch einen Namen und eine Geschichte zu gibt? Es ist jedenfalls nicht der "römische Gruß", was ich erst vermutete. Mir fällt es jedenfalls schwer, mit der Geste etwas anderes als Neonazis zu assoziieren gerade.
Update: Das Logo, das der bestimmt-kein-Nazi vorne auf der Brust hat, ist übrigens von der Waffen-SS-Division Galizien.
Die Älteren unter euch werden da heiser gelacht haben, weil sie sich an die ganzen Putsche der Amerikaner in Latein- und Südamerika erinnern, wenn da ein Land auch nur drohte, bei den Wahlen zu viele Stimmen an "die Kommunisten" zu vergeben.
Ach was sage ich Amerika. Auch hier bei uns in Europa, sogar in Deutschland. Ihr könnt ja auch nochmal das KPD-Verbot googeln, ob ihr rückblickend glaubt, dass da alles mit rechten Dingen zuging.
Aber es gibt auch einen schönen aktuellen Fall: Die Salomonen (Inselgruppe östlich von Papua-Neuguinea) entschieden sich für eine Allianz mit China. Die Amerikaner haben das natürlich sofort gefeiert, weil ja jeder das Recht haben muss, seine Allianzen frei zu wählen. Haha, kleiner Scherz am Rande!
The US government has warned Solomon Islands it will “respond accordingly” if its security agreement with China leads to a Chinese military presence in the Pacific island nation.
Hey, das ist ja fast genau das, was Putin gesagt hat, als sich die Ukraine für die Nato entschieden hat!Aber ich bin mir sicher, HIER ist das etwas GANZ ANDERES!!1! (Danke, Sebastian)
Aktuell: ARD "investigativ" findet, wir brauchen gar kein Russengas. Begründung: Wir haben mal ein paar Leute angerufen.
Z.B. die hier:
BASF zum Beispiel schreibt, ein vollständiges Abschalten der Anlagen infolge eines Gasembargos sei "nicht sehr wahrscheinlich, aber leider auch nicht auszuschließen". Die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie schreibt, die Folgen seien "unabsehbar und sollten deshalb unbedingt abgewendet werden". Und ThyssenKrupp verweist auf "interne Experten (...) sowie Gespräche mit Kunden und Lieferanten", auf denen die Warnungen basieren.Ergebnis der "Recherche" aus Sicht der ARD: BASF konnte gar keine handfesten Beweise vorlegen!1!!
Wen noch so? Den BND! Äh, sorry, die SWP! (bedauerliches Missverständnis!) Und die sagen: Die Sanktionen treffen gar nicht den Kern der Energiewirtschaft. Well duh!
Sonst noch wen? Oh ja, das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung. Oder wie Wikipedia sagt:
Das DIW wird im Transparenzregister der EU als Lobby-Organisation geführt.Wir üblich lohnt sich der Abschnitt "Kontroversen".
Ja gut, aber was sagen denn die DIW-Lobbyisten?
Das Ergebnis: Es sei mit einem Einbruch des Bruttoinlandsproduktes von 0,5 bis maximal sechs Prozent zu rechnen.Seht ihr? Überhaupt kein Problem, wenn du eine staatlich alimentierte Stelle an einem Forschungsinstitut hast! Klar verlieren da Leute ihre Existenz, aber das betrifft ja andere.
An der Leopoldina sieht man das ähnlich:
Ein Embargo würde durchaus zu einer Rezession in Deutschland führen, meint auch die Wirtschaftsweise und Ökonomin der Leopoldina, Veronika Grimm. Aber es wäre "keine wirtschaftliche, komplette Katastrophe, sondern eine Situation, die zwar sehr herausfordernd ist, aber handhabbar wäre".Ja, genau! Wie wenn dir das Haus abbrennt! Das ist auch herausfordernd, aber handhabbar!1!!
Diese Experten da sind ungefähr so wie ich während der Covid-Krise. Ich konnte mich prima isolieren, mich betraf das alles nicht weiter.
Hier ist Wikipedia über die Neptun-Rakete der Ukraine. Das ist eine Eigenentwicklung ohne Nato-Technologie.
Gegenüber auf der anderen Straßenseite ist ein Aldi (Russland). Ich (Deutschland) gehe immer zu dem Aldi und kaufe da mein Erdgas ein. Ich bezahle immer schön mein Gas, und auf dem Weg zwischen Kasse und meiner Wohnung kommt dann immer einer (die Ukraine) und klaut mir mein Gas aus der Tasche.
Weil das auf dem Parkplatz vor dem Supermarkt passiert, beschwere ich mich bei dem Supermarkt. Der Supermarkt schenkt mir daraufhin immer soviel Erdgas, wie mir gerade geklaut wurde.
Irgendwann wird es dem Supermarkt zu blöde und er stellt da ein paar Schlägertypen als Security-Drohung hin. Der Dieb klaut fleißig weiter. Daraufhin baut der Aldi eine Pipeline durch die Ostsee, um das Erdgas an den Dieben vorbei liefern zu können.
Das dauert alles ewig, nicht zuletzt weil ich der Konstruktion der Pipeline jahrelang im Weg stehe, obwohl die für mich gebaut wird. Ist nicht meine Schuld, rationalisiere ich mir das zurecht. Ganz schönes Arschlochverhalten von mir, oder?
Währenddessen klaut der Dieb fröhlich weiter Erdgas und der Supermarkt muss mir mehr schenken.
Der Supermarkt sieht sich das ein paar Jahre an und winkt dann seinen Security-Schlägern. Die kommen und treten dem Dieb die Vorderzähne aus dem Mund.
Der Dieb kommt jetzt zu mir (!!), heult was von Polizeibrutalität herum, und fordert, dass ich ihm Waffen schenke, damit er sich gegen die Security-Schläger verteidigen kann.
Als moralischer Mensch bin ich natürlich erstmal auf Seite der Ukraine, denn die Reaktion der Schlägertypen finde ich nicht angemessen. Die war nicht verhältnismäßig und Gewalt lehne ich generell ab.
Soviel zu meiner Parabel. Reicht noch nicht? Denkt euch das mal kurz andersherum. Denkt euch das mal sorum, dass Russland bei uns einkauft, sagen wir VW-Autos. Wir liefern die VWs, aber auf der Autobahn werden unsere Transporte immer in der Ukraine überfallen und die Autos geklaut. Russland beschwert sich, weil nur die Hälfte der Autos ankommt. Wären wir dann so kulant, einfach auf unsere Kosten mehr Autos zu bauen und wieder durch die Ukraine nach Russland zu schicken?
Nein. Wären wir nicht. Wir würden das erstmal diplomatisch klären. Abkommen. Verträge. Haben die Russen genau so gesehen und gemacht. Die Ukraine hat die Verträge einfach immer gebrochen.
Die Lage war sogar noch ein bisschen krasser:
Durch die russische Subventionierung war der Gaspreis in der Ukraine bisher deutlich niedriger als in Russland selbst. In vielen Bereichen, vor allem in der Metallindustrie, belieferte die Ukraine dadurch den russischen Markt zu Dumpingpreisen und übervorteilte so die russischen Produzenten.In unserer Parabel würde also der Dieb uns auch noch aus dem Markt drängen, indem er mit dem geklauten Waren unsere Preise unterbietet.
Wie lange würdet ihr das hinnehmen? Ne Woche? Zwei Wochen? 10 Jahre? Ernsthaft?
Ich kann Russlands Einmarsch nicht gutheißen. Aber um mal einen alten Chris Rock-Joke zu zitieren:
Now I ain't saying he shoulda killed her… but I understand
Natürlich hat der Einmarsch nicht nur mit dem Gasdiebstahl zu tun. Das geht da um Imperialismus, Zugang zur Krim, den Donbass und seine Bodenschätze, es geht vielleicht auch um geostrategische Dinge. Wer weiß, worum es den Russen tatsächlich ging. Aber hier so zu tun als sei die Ukraine die Unschuld vom Lande, das entspricht einfach nicht den Tatsachen.
Stellt euch mal kurz vor, die Russen hätten die Verträge einfach so ausgehandelt, dass der Diebstahl nicht ihr sondern unser Problem wäre. Wäret ihr dann immer noch so auf Seiten der Ukraine, wie es anscheinend gerade alle sind?
Ein Detail aus dem Wikipedia-Artikel habe ich noch:
Einen Teil ihres für 50 Dollar erworbenen Gases verkaufte die Ukraine für 260 Dollar an Rumänien.Na? Ist die Ukraine immer noch der Held ohne Schuld und Tadel? Wie wäre es dann hiermit:
Unter der von der Ukraine zu verantwortenden[48] Gasblockade litten vor allem die südosteuropäischen Länder. Am meisten betroffen waren die Slowakei, Bulgarien, Serbien und Moldawien. Ihre Abhängigkeit vom Gas, das durch die Ukraine fließt, ist sehr hoch, während ihre Speichermöglichkeiten relativ gering sind. In Bulgarien mussten zahlreiche Schulen geschlossen werden, Brennholz und Kohle waren durch die Nachfrageflut Mangelware. Bulgarien forderte für den Lieferausfall von 124 Millionen Kubikmetern Erdgas einen Schadensersatz von Gazprom.[49][50]… von Gazprom. Nicht von der Ukraine. Von Gazprom.
Update: Dies ist glaube ich die richtige Gelegenheit, an Horst Köhler zu erinnern.
Update: Die Parabel hat einiges an Kommentaren losgetreten, könnt ihr euch ja denken. Einen davon fand ich besonders spannend. Der meinte: Ich hab nichts dagegen, dass ich ausgeraubt werde, mache gar mit dem Dieb gemeinsame Sache gegen den Aldi, denn Großkapitalisten kann ich eh nicht leiden und mich kostet das ja nichts. Das ist ja in der Tat eine interessante Idee, dass sozusagen der Westen die ganze Zeit die Nord Stream 2 hinausgezögert hat, damit die Ukraine weiter den Russen in die Tasche greifen kann. Dann würde uns die Ukraine ja sogar noch einen schulden dafür!
Ein anderer meint: Naja, du kaufst Autos ja im Autohaus vor Ort, und wenn die Ware zwischen VW und Autohaus verloren geht, ist das in der Tat Problem von VW / dem Autohaus, nicht von dem Käufer. VW hat dann halt ne Versicherung und schlägt die Prämien auf den Kaufpreis auf. Das wäre jetzt in der Tat mal eine interessante Frage, ob Russland das auf den Kaufpreis aufgeschlagen hat.
Ein anderer Leser meinte, dass die Ukraine auch unabhängig von dem Diebstahl kräftig mitverdient hat. Das Firmengeflecht zwischen Russland und deutschen Verbrauchern diente seiner Darstellung nach unter anderem dazu, pro-russische Politiker in der Ukraine zu kaufen, beziehungsweise Politiker pro-russisch zu machen, was bis zum Euromaidan auch gut funktioniert hat. Aus Sicht dieses Lesers ist der Krieg die Reaktion Putins darauf, dass er mit Gas-Korruption nicht mehr die Politik in der Ukraine kontrollieren konnte.
Update: Einige Leser meinten, das sei ja wohl völlig in Ordnung, dass die Ukraine Gebühren haben will für die Durchleitung. Sieht die Ukraine auch so. Und Russland zahlt der Ukraine Durchleitungsgebühren. In harter Westwährung, ohne Abschlag, fristgemäß. Trotz des Krieges.
Achtet mal auf seine Tattoos.
Zu viele Nazis. Überall Nazis! Wo man hinguckt!
Aktuell: im griechischen Parlament. Da hat nämlich der Herr Zelenskiy eine Videoansprache gehalten, in der auch ein Kämpfer aus dem Asow-Regiment zu Wort kam.
Hier ist, was er sagte:
“My grandfather fought in World War II against the Nazis. He was injured three times. I was born in Mariupol and I take part in the defense of the city from the Russian Nazis.
Daraufhin hat sich die Links-Koalition im griechischen Parlament empört beschwert, wieso hier Faschisten im Parlament Redezeit bekommen. Der eine oder andere von euch erinnert sich vielleicht daran, dass da vor nicht all zu langer Zeit Faschisten nicht nur Redezeit sondern sogar Abgeordnete hatten.Zusammengefasst: Nazis. Nazis überall! (insert Buzz Lightyear meme)
Wir bequemen Westeuropäer haben einfach seit dem 2. Weltkrieg keinen Krieg mehr gesehen. Wir haben gar kein Gefühl mehr dafür, wie eine Stadt aussieht, wenn da russische Panzer durchgerollt sind und Häuserkampf gekämpft haben.
Heutige Waffensysteme sind locker eine Größenordnung zerstörerischer als die von damals. Bilder von zerstörten Häusern sind absolut zu erwarten gewesen. Ich hatte ehrlich gesagt mit noch krasserer Zerstörung gerechnet.
Jetzt ist dieses Video von den toten Zivilisten aufgetaucht. Ändert das irgendwas? Ich finde nicht.
Die Russen sind böse, dass sie sowas machen? Wussten wir das letzte Woche etwa noch nicht?!
Ja aber jetzt ist wenigstens die moralische Betrachtung klarer! Ist sie?
Ich finde nicht. Mich stört das gewaltig, wie viele Leute da in moralischen Kurzschlussreaktionen Absolute vertreten.
OK, nehmen wir mal an, die Bilder sind nicht gefälscht, und sie zeigen tatsächlich zerfetzte unschuldige ukrainische Zivilisten. Nicht dass irgendjemand von uns das tatsächlich beurteilen könnte, ob das so ist. Aber nehmen wir das mal an.
Option 1: Russland ist fies und gemein, die Ukrainer sind edel und gut, wir sollten denen Waffen liefern. Es ist moralisch verwerflich, dass wir ihnen nicht schon früher mehr Waffen geliefert haben.
Option 2: Russland ist fies und gemein, die Ukrainer sind edel und gut, und weil wir ihnen Waffen geliefert haben, und die Russen nicht einfach durchmarschieren konnten, gibt es jetzt lauter zivile Opfer. Es ist moralisch verwerflich, dass wir ihnen Waffen geliefert haben.
Ja Scheiße, oder? Merkt ihr selbst?
Und natürlich kann man das auch in der entgegengesetzten Situation genau so aufspannen. Nehmen wir mal an, wir hätten keine Waffen geliefert, die Ukraine wäre in zwei Tagen gefallen, und die Russen hätten da jetzt die Hölle auf Erden veranstaltet. Irgendwelche Warlords würden marodieren und brandschatzen, vergewaltigen. Wie ist unser Handeln dann zu beurteilen?
Da kann man wieder beide Seiten vertreten. Entweder man sagt, wir hätten Waffen liefern sollen. Oder man sagt, in zerbombten Ruinen unter russischen Warlords leben ist weniger übel als tot sein.
Man kann natürlich auch argumentieren, dass das nicht uns zusteht, das für die Ukrainer zu entscheiden, was die weniger schlimm finden.
Ich finde die Situation alles andere als klar, insbesondere aus einer moralischen Warte heraus.
Aber ich finde es auch alles andere als klar, dass man einem Land zu Hilfe eilen muss, das angegriffen wird. Machen wir sonst auch nicht. Oder sieht jemand die Bundeswehr im Jemen heroisch die Saudis abwehren?
Erinnert ihr euch an den Einsatz der Bundeswehr, als der Irak im Iran einmarschierte? Oder wie wäre es mit Syrien. Libyen. Israel?
Bisher war die Policy der Bundesrepublik Deutschland relativ klar: Die Bundeswehr ist für die Abwehr feindlicher Angriffe auf Deutschland vorgesehen, und darf im Krisenfall auch für Dinge wie Deichbau und Covid-Impfungen eingesetzt werden. Aber im Ausland Krieg führen darf sie nicht. Unsere Policy ging (auf dem Papier) sogar noch weiter: Keine Waffenlieferungen in Krisengebiete (erst recht nicht in Kriegsgebiete).
Könnt ihr mal bitte alle mit dem Gaslighting aufhören, dass das schon immer unsere Politik war, angegriffene Länder zu verteidigen? War es nie, und aus gutem Grund! Jeder Invasor wird vorher bemüht sein, seine Invasion als humanitäre Aktion oder als Verteidigung gegen eine drohende Invasion in die Gegenrichtung darzustellen. Daher reicht das als Argument eben nicht aus, und schon mal gar nicht für ein Land, dass zwei Weltkriege ausgelöst hat. Einen davon mit vorgeschobener Abwehr eines Angriffs, falls ihr euch erinnert.
Deutschland sollte nie wieder irgendwo Krieg führen! So hat man mir das in der Schule erklärt, und ich fand das immer eine gute Policy.
Wenn es einen gemeinsamen Nenner gibt bei den Kriegen in meiner Lebenszeit, dann dass wir praktisch jedesmal verarscht wurden. Die Begründungen waren Lügen, die Durchführung war bei weitem nicht so chirurgisch wie behauptet, und am Ende klebte das Blut von Zivilisten an unser aller Händen. Ich finde, daraus sollte man die Lektion ziehen, dass man einfach gar nicht an Kriegen teilnimmt.
Deutschland sollte das wie Kuba machen. Wenn irgendwo was brennt, schicken die immer Ärzte und medizinische Materialien. Ergebnis: Wenn du irgendwo in einer Krisensituation Leute mit kubanischer Flagge siehst, dann weißt du: Das sind nicht die Bösen.
Das würde ich mir auch für die deutsche Flagge wünschen.
Update: Die "Beweise" dafür, dass das Video gefälscht ist, überzeugen mich alle nicht. Ich sehe auch keinen Grund für Zweifel, dass da tote Zivilisten auf der Straße liegen. Mir geht es hier nicht darum, die Fakten festzustellen. Das können wir alle nicht beurteilen. Ich glaube im Zweifelsfall Ennos Vor-Ort-Berichterstattung.
Mir ging es hier aber nicht um die Frage, ob da wirklich Zivilisten liegen. Mir ging es darum, dass dadurch die moralische Beurteilung der Lage nicht plötzlich glasklar und einfach ist, und schon gar nicht die Frage, was Deutschland tun sollte. Da kann man verschiedene Positionen zu haben.
Wenn ihr genau hinschaut, werdet ihr überrascht feststellen, dass ich mir keine davon zueigen gemacht habe. Ich finde auch nicht, dass meine Meinung in dieser Sache eine Rolle spielt. Also für irgendjemanden außer mir selbst. Genausowenig wie eure Meinung für mich eine Rolle spielt.
Update: Ein Leser weist darauf hin, dass Kuba nicht ausschließlich Ärzte und Sanitäter geschickt hat. Das wusste ich in der Tat nicht. Wieder was gelernt.
Update: Ein Leser fragt nach Option 3: Wir liefern Waffen an die Ukraine, die bewaffnet damit Zivilisten. Sind wir jetzt Schuld am Tod von Zivilisten? Oder waren das dadurch Kombattanten und keine Zivilisten mehr? Waren diese Zivilisten bewaffnet?
Ich habe darauf natürlich auch keine Antwort, genau wie ich auf die anderen Optionen keine Antwort habe. Muss jeder für sich selbst entscheiden.
Das ist der neue Kanal von diesem geschlossenen unabhängigen Radiosender, der jetzt in Rest-Besetzung noch auf Youtube existiert. Dort streiten sich aber die beiden Gäste ziemlich schnell auf Russisch.Und jetzt zum Inhalt:
Ich habe diesmal eine wunderschöne Verschwörungstheorie für dich, also eine echte! Sogar mehrere! Sie geht zurück auf die Parteiführung der russischen kommunistischen Partei,Ich finde das ja immer wieder hochinteressant, was für Verschwörungsgeschichten sich Leute aus fremden Ländern erzählen. Und zwar völlig unabhängig von der Glaubwürdigkeit des Inhalts. Daran kann ich als Außenstehender sehen, was die für Dinge erklären müssen, und welche Fragen die sich möglicherweise gar nicht erst stellen. (Danke, Sergej)
https://en.wikipedia.org/wiki/Maksim_Shevchenko_(journalist)
und zwar hat er sich den Unsinn mit dem Ukraine-Krieg angeschaut, den sich noch immer niemand rational erklären kann und sich ersatzweise an Putins Psychoanalyse versucht wird, dabei rein geopolitisch-ökonomisch betrachtet, Annahmen gemacht und – wie sich das für einen guten Marxisten-Leninisten gehört – dabei eine imperialistische Verschwörung gefunden!Die Annahmen wären, die ich nicht beurteilen kann aber die nach anderen Expertenmeinungen eher nicht stimmen: Die EU bleibe auch langfristig auf das Gas und das Öl angewiesen; und die Bewertung des Boykotts und der Sanktionen sei zu West-zentrisch und nach dem Krieg würden im Konflikt neutrale Länder gut genug die Knappheiten auffangen.
Apropos Krieg: Das Geschacher mit dem Wort „Spezialoperation“ hätte ihm nach auch primär nicht Propagandagründe, sondern rein kapitalistische, nämlich die Rohstofflieferungen an die EU, die ja ungehindert weiter fließen, bezahlt werden (demnächst womöglich über Kasachstan u.ä. in Rubel) inkl. Transitgebühren an den Nicht-Kriegs-Gegner. Das wäre vertraglich nicht mehr möglich, wäre offiziell Krieg.
(Habe ich natürlich nicht überprüft, aber klingt schlüssig.)Zurück zur versprochenen Verschwörungstheorie.
Diese Verschwörung nämlich würde bestehen zwischen USA und China, die für eine Erhöhung der Stabilität der Welt diese auf weniger Pole verteilen wollten, nämlich ohne eine womöglich perspektivisch unabhängige EU. Gegen die die USA als Bündnispartner ja nicht direkt vorgehen können. Dafür wurde Putin gebeten, den Bad Guy zu spielen, damit die EU darauf reagieren und für auch sich schädliche Sanktionen verhängen muss. Diese zerstören (du verlinktest auch selbst mal eine dahingehende Grafik) die obere Mittelschicht in Russland, die nämlich tendenziell in Opposition zu Putin und für Nawalny steht, und andere störende Elemente. Putin kann sein System aufbauen, das aus ihm, seiner Umgebung, dem notwendigen Verwaltungsapparat und dem einfachen Volk besteht (verweisend auf ein Buch, das Putin wohl gern zitiere und sich davon inspiriert fühle). Also zusätzlichen Dank könnte er bei den großen beiden dann mit am Tisch sitzen und sich wichtig fühlen.Und weil dieser Mensch so großartig ist, hatte er noch eine weitere Verschwörungstheorie!
Und zwar der Maidan-Putsch in der Ukraine sei gar nicht vom imperialistischen Westen (oder gar genuin vom Volk, aber wer glaubt das schon!) sondern von Russland selbst organisiert/begünstigt worden, um nämlich eine nationalistische Regierung zu installieren und den russischsprachigen Bevölkerungsteil zu marginalisieren, denn: Wäre das Land, wie es sein sollte, zweisprachig mit einer lauten russischen Stimme, dabei aber erfolgreich und demokratisch, wäre es quasi ein Alternativ-Russland und damit für das Putin-Russland ein Problem.
Nach dem Aus für die umstrittene Pkw-Maut warnten Kritiker immer wieder vor Millionen-Folgen für die Steuerzahler. Ein Schiedsgericht bejahte nun den Anspruch auf Schadens- und Aufwendungsersatz der einst vorgesehenen Betreiber.Ich bin gerade verwirrt, weil die ihn da als Scheurer bezeichnen. Ich (und Wikipedia) dachte, der heißt Scheuer. Aber wichtiger als sein Name ist wahrscheinlich der Flurschaden, den er hinterlassen hat.
Der Westen verkauft sein Gas eh nicht direkt. Der Scholz macht da nicht täglich oder am Monatsende eine Überweisung an Putin. Das läuft über Zwischenhändler wie Gunvor (Registriert in: Zypern. Hauptquartier: Schweiz).
Die Sanktionen richten sich gegen russische Unternehmen, nicht gegen zypriotische. Die EU kauft also nach wie vor bei Gunvor in Euro ein.
Gunvor holt sich dann auf dem Devisenmarkt Rubel für die Euros und berechnet der EU eine Gebühr dafür, Freundschaftspreis!1!!
Unter dem Strich ändert sich überhaupt nichts. Für meine instinktive Annahme, dass der Rubel-Nachschub limitiert sei, gäbe es keine Hinweise. Gazprom steht zwar auf der Sanktionsliste, aber nur die USA verbieten alle Transaktionen, die EU hat da ein eingeschränktes Verbot (wenn jemand die Details findet, bitte zuschicken!). Bezahlen für Öl und Gas ist wohl explizit ausgenommen.
Update: Das würde natürlich den Rubelkurs stützen, wenn es über Gunvor und co Nachfrage gäbe. Klar.
Die EU will so schnell wie möglich von russischem Gas unabhängig werden. Unterstützung kommt nun aus den USA: Präsident Biden hat für dieses Jahr zusätzliche 15 Milliarden Kubikmeter Flüssiggas zugesagt. Auch langfristig soll mehr geliefert werden.Das nenne ich mal selbstlos und großzügig! Dass die uns ihr teures Fracking-Gas zu dem Preis geben wollen, zu dem wir gerade russisches Gas kriegen!
Was sagt ihr? Da steht gar nichts vom gleichen Preis? Das ist sicher nur ein Missverständnis!1!!
Außerdem sollten wir froh sein, wenn wir von den Amerikanern abhängig sind und nicht von den Russen. Die Russen sind freidrehende Autokraten, die weltweit Regierungen stürzen, auf fremdem Boden Folterknäste und Militärbasen unterhalten, und Angriffskriege führen! Von solchen Leuten willst du dich doch nicht abhängig machen!
Update: Ihr lest hoffentlich alle aufmerksam die verlinkten Artikel.
Demnach importiert die EU rund 155 Milliarden Kubikmeter Gas aus Russland pro Jahr - das sind etwa 40 Prozent des verbrauchten Gases in der EU.
Update: Ein Leser erklärt:
unsere Presse bekommt die Umrechnung von Flüssiggas zu Gas nicht hin. Ich hab mir gedacht ich erfreu dich kurz durch was gelerntes:
Erdgas wird in m³ gerechnet. LNG ist aber verflüssigt, Faktor 600 im Volumen. 15 Milliarden m³ LNG wären 9000 Milliarden m³ Gas. Das ist grob das 100fache des deutschen Jahresverbrauchs....
ich vermute mal dass sie sich auf den Import von grob 25 Millionen m³ Flüssiggas für dieses Jahr geeinigt haben, grob 100 Tankladungen der Nakilat Q-Max-Klasse
Bei ~3700 Seemeilen pro einfacher Fahrt kommen da dann grob übern Daumen 750.000 Seemeilen zusammen....
Oder, was ich vermutet habe, haben sie schon auf das Volumen des wieder expandierten Gases umgerechnet, denn warum sonst würden die Amerikaner eine Ausweitung auf 50 Milliarden m³ in Aussicht stellen.
Ein Wasserbeben mit Tsunamiwarnung vor der Küste von Fukushima. Magnitude 7.3.
Das 2011 war Magnitude 9 und die Skala ist logarithmisch (+1 = Faktor 32 mehr Energie freigesetzt), d.h. kein Problem!1!!
Update: Wer sich reinnerden will: Die Momenten-Magnituden-Skala.
Nächster Rückschlag für Moskau: Bei Gefechten in Mariupol soll ein weiterer russischer Generalmajor getötet worden sein. Es wäre der vierte Topmilitär, der bei der Invasion ums Leben gekommen ist.Wer sich fragt, wieviel Generäle die Russen denn so haben: Wikipedia sagt 1107 (Stand 2008). Also jetzt dann wohl 1103.
Update: Die New York Times meint dazu:
Two American military officials said that many Russian generals are talking on unsecured phones and radios. In at least one instance, they said, the Ukrainians intercepted a general’s call, geolocated it, and attacked his location, killing him and his staff.
Das ist ein Anfängerfehler, denn gerade die Russen nicht begehen sollten.
Update: Kontext zu dem Mann. (Danke, Daniela)
Aber immerhin sah es wie eine Aufklärungsdrohne aus.
Jetzt stellt sich raus: Die hatte eine Bombe an Bord.
OK und da wird das dann doch plötzlich deutlich dringender, wie die da unbemerkt hinfliegen konnte, immerhin durch den Luftraum von Rumänien und Ungarn, zwei Nato-Mitgliedsländer.
Man würde ja schon annehmen, dass ein Bomber auffallen würde, der durch Nato-Luftraum fliegt, auch wenn er unbemannt ist.
Update: Es gab 1989 schon mal einen ähnlichen Vorfall mit einer pilotenlosen MiG. Der Pilot war kurz nach dem Start in Polen per Schleudersitz abgesprungen, und das Flugzeug flug dann im Autopiloten nach Westen, bis der Sprit alle war. Kam dann in Belgien runter, kurz vor der französischen Grenze.
Falls euch das nichts sagt: Das ist die bedeutendste Sonderwirtschaftszone in China, und die größte Anhäufung an Computer-Teile-Herstellern der Welt.
Ich wollte das erst nicht ins Blog tun, weil ich mir dachte: Was ist hier die Aussage? Den Leuten im Donbass geht es Scheiße? Das wissen wir doch alle!
Wenn du die Lage im Donbass zeigst, bist du dann nicht bloß ein Partisane? In Kriegszeiten gar ein Propagandist?
Aber nachdem ich mal durch meine Inbox geguckt habe, wo Leute fragen, ob ich auch gehört habe, dass ukrainische Nazibrigaden in den Donbass reinschießen, denke ich mir jetzt, ich tue das besser doch mal ins Blog.
Ja, ich habe das auch gehört. Ich glaube, da gibt es auch wenig Zweifel dran, dass das passiert. Vielleicht an der Stelle ganz interessant: Die Definition von Völkermord. Ich zitiere:
c) die absichtliche Unterwerfung unter Lebensbedingungen, die auf die völlige oder teilweise physische Zerstörung der Gruppe abzielenDas hat Putin argumentiert. Schaut euch das Video an und entscheidet selbst.
Das Video ist eine Stunde lang. Der Aufmacher ist aber direkt ein Ausschnitt einer Rede des ehemaligen ukrainischen Präsidenten Poroschenko. Den solltet ihr gesehen haben. Sind nur ein paar Sekunden.
Update: Und hier ist die Gegendarstellung zu dem Ausschnitt aus der Rede.
Ja. Einer der Delegation ist vom ukrainischen Geheimdienst wegen Hochverrats erschossen worden. Die Autoübersetzung von deepl ist krass:
Quelle: Hochrangige Gesprächspartner aus dem Sicherheitsblock und aus politischen KreisenDas ist ja wie bei den Sopranos. "Er redete zuviel." Weia.Klartext: "Er ist bereits ein toter Mann."
Details: Nach Angaben von Gesprächspartnern aus politischen Kreisen hatte der Sicherheitsdienst eindeutige Beweise für den Verrat an Kirejew, darunter auch Telefongespräche.
Direkte Aussage einer anderen Quelle: "Er war ein Agent. Sie wissen, wofür Agenten getötet werden".
OK, stellts ich natürlich die Frage, ob das eine akzeptable Quelle ist. pravda.com.ua sagt mir erstmal nichts. Es gibt eine russische Pravda, und die ist noch unterhalb der "Bild" vom Niveau her. Die haben aber nichts miteinander zutun.
Wikipedia zu Ukrajinska Prawda schreibt:
Ukrajinska Prawda (ukrainisch Українська правда, russisch Украинская правда, wörtlich Ukrainische Wahrheit) ist eine von Heorhij Gongadse im April 2000 gegründete, populäre ukrainische Online-Zeitung.OK. Hmm. Na gut, klingt erstmal unabängig. Klicken wir doch mal dem Gründer hinterher:Die Zeitung entstand als Reaktion auf die zunehmend schwieriger werdende Lage für ukrainische Journalisten, unter der Regierung Leonid Kutschma unabhängig zu arbeiten. Um der Zensur zu entgehen, wich sie daher auf das Internet aus. Ukrajinska prawda kennzeichnete sich vor allem durch eine kritische Berichterstattung über das hohe Maß an Korruption unter den führenden Politikern und zog sich schnell Feinde aus der wirtschaftlichen und politischen Elite des Landes zu.
Heorhij Ruslanowytsch Gongadse [...] war ein georgisch-ukrainischer Journalist sowie der Gründer und Herausgeber der Internetzeitung Ukrajinska Prawda. Er verschwand am 16. September 2000; am 2. November desselben Jahres wurde sein enthaupteter Leichnam in der Oblast Kiew nahe der Stadt Taraschtscha aufgefunden.Öhm. Im April gründet er die Zeitung, im September wird seine enthauptete Leiche gefunden?!? Meine Fresse ey. Eine lupenreine Demokratie!
Jetzt brauchen die Russen nur noch ein Gulag auf Kuba und ein paar Folterknäste in anderen Ländern, Drohnenmorde, Rendition-Flüge, dann haben sie aufgeholt. Oh und natürlich Militärbasen in aller Herren Länder, versteht sich.
Ein Spitzelsystem ala ECHELON / Snowden-Aufdeckungen werden sie ja wohl haben, so als aufstrebende Supermacht.
Wieviele Geheimdienste haben die Russen eigentlich? Können die mit dem Marktführer mithalten?
Ich finde das ja immer schade, dass nie jemand in der Dimension Anstand und Humanismus antritt. Wobei. Vielleicht gab es da ja welche von, aber die sind halt alle tot jetzt, von Bully-Staaten plattgemacht.
Selbst unter der Annahme, dass RT nur Propaganda sendet, ist es trotzdem wichtig, dass man das gucken kann. Selbst im schlimmsten kalten Krieg haben wir im Westen den Schwarzen Kanal gucken können.
Warum ist das denn wichtig?
Na woran erkennst du denn die Qualität unserer Medien, wenn du nicht einen Vergleichswert hast?
Nehmen wir mal an, unsere Medien berichten, dass die Ukraine und Russland an den Verhandlungstisch zurückkehren. Wonach kalibriert ihr denn eure Erwartungshaltung, wenn ihr nicht wisst, was die Gegenseite ihrer Bevölkerung in Aussicht gestellt hat?
Verhandlungen sind natürlich immer besser als Kriegshandlungen, aber ich würde ja schon gerne einschätzen können, ob hier jemand auf Zeit spielt oder ob es da realistisch was zu verhandeln gibt.
Selbst wenn ich der Tagesschau glaube, wenn sie mir sagen, dass es bei den Verhandlungen nicht voran geht, ist das ja nur die halbe Story.
Insofern: "Feindmedien" gucken ist richtig und wichtig, gerade im Krieg. Lügen hören ist immer noch besser als gar nichts hören.
Außerdem finden wir es widerwärtig, wenn Russland die Deutsche Welle blockiert. Weil es unsere Werte sind, angeblich, dass man ein Recht haben sollte, sich zu informieren, auch im Ausland, auch wenn die Regierung das für Lügen hält, selbst wenn die Regierung Recht hat und da Lügen dabei sind. Im Übrigen, wenn wir was gegen Lügen in den Medien haben, wieso gibt es dann die "Bild" noch?
Aktuell gibt es z.B. Meldungen, dass russische Eltern aus den Medien erfahren, dass ihre Kinder in der Ukraine im Krieg sind und dann, dass sie dort gefangen wurden. Wenn das stimmt, muss die russische Regierung darauf reagieren. Das hätte ich gerne sehen können, ob sie das tun.
Mein Eindruck ist ja gerade, dass auf Twitter eine Generation heranwächst, die unter "verhandeln" versteht, dass man hingeht, seine eh schon zigfach geäußerten Standpunkte verkündet, und dann den Gegner wegblockt, bevor er antworten kann. Die Antwort kommt ja von den BÖSEN, die kann nur böse, fies und gemein sein.
Vor ein paar Tagen hat Ria Novosti angeblich einen Artikel veröffentlicht, in dem sie das Ende der Kampfhandlungen verkündet und den Kreml für seinen Erfolg gefeiert haben. Als dann jemandem auffiel, dass das verfrüht war, haben sie angeblich den Artikel weggemacht. Aber wisst ihr was? Niemand hat eine URL, keiner hat ein Backup des Artikels, im Google Cache oder auf archive.org ist er auch nicht. Weil Anonymous Feindmedien bekämpft. Ja super.
Im Übrigen möchte ich mal die Frage in den Raum stellen, wie ihr das sehen würdet, wenn russische Cyber-Kiddies unsere Zeitungen wegballern würden, wie es Anonymous gerade mit Russland macht? Fändet ihr, dass das vertretbar ist? Guckt mal, was Reporter ohne Grenzen zu Angriffen auf Medien sagt. Wenn ihr da mitmacht, dann solltet ihr euch was schämen.
Update: Oh, da hatte ich wohl Tomaten auf den Augen. Es gibt doch den Ria-Novosti-Artikel auf archive.org. Bei mir kamen immer nur Screenshots vorbei (was ich ja eine absolut entsetzliche Angewohnheit finde, und das nicht nur weil es Blinde ausschließt).
Wenn das jetzt nicht so gut läuft mit dem Militär plattmachen... Russland hat da auch andere Strategien zur Hand. Die, die sie in Tschetschenien benutzt haben.
Im Moment sieht es aus, als ob die Ukrainer Hoffnung schöpft, weil es den Russen nicht gelang, die Abwehr der Ukraine schnell auszuschalten. Wenn es da nicht sehr schnell eine diplomatische Lösung oder massive Verteidigung durch den Westen gibt, dann kann das noch ein ganz übles Blutbad werden.
Es scheint Putin auch jetzt nicht mehr um andere Ziele zu gehen als um das Durchziehen der Ukraine-Eroberung. Ich sehe keine Indizien dafür, dass westliche Drohungen oder Sanktionen die Invasion aufhalten können.
In der Ukraine wohnen 40 Mio Menschen. Etwas über die Hälfte darf fliehen (Männer im wehrfähigen Alter nicht). Das sind immer noch deutlich über 10 Mio potentielle Flüchtlinge. Ich glaube, wenn das Ausmaß der Flüchtlingsströme klar wird, geht die initiale Aufnahmebereitschaft der EU-Länder auch ganz schnell gegen Null.
Freut euch also mal bitte nicht zu früh oder glaubt, das sei ausgestanden.
Mit einem Nuklearschlag der Russen rechnet im Moment niemand, aber das beruhigt mich gerade wenig, denn mit einer Invasion hat ja auch niemand gerechnet. Und es gibt auch kleinere Kaliber von ähnlich verheerenden Waffen, die thermobaren Brandbomben. Die Russen haben Raketenwerfer mit thermobaren Raketen, und CNN hat welche an der russischen Grenze zur Ukraine gesehen.
Update: Hier gibt es eine ganz vertrauenswürdig aussehende Lagebeschreibung.
Update: Es gab in den letzten Tagen einen Auswärts-Strom an Privatjets aus Moskau. Die Oligarchen haben abgesetzt. Hofft also eher nicht, dass die Sanktionen das für die Oligarchen unbequem genug machen, dass die Putin stoppen.
Leider sind die automatischen Übersetzer nicht sehr gut und verzerren den Sinn des Textes etwas. Medwedjew spricht mit rhetorischen Figuren. Die werden von Russischsprachigen in der Regel ganz gut verstanden. Aber eben nicht von automatischen Übersetzungsprogrammen.Ich habe es mit deepl und dem Yandex-Übersetzer probiert und man kann das ganz gut verstehen. Bezüglich der Sanktionen und Ausschlüsse trieft der Text von Sarkasmus, aber es ist nicht nur eine rhetorische Übung. Punkt 3 ist der kritische. Hier ist die deepl-Übersetzung davon:
3. Es gibt eine gute Nachricht. Die Sanktionen könnten die perfekte Gelegenheit für eine endgültige Überprüfung aller Beziehungen zu den Staaten sein, die sie verhängt haben. Dazu gehört auch die Unterbrechung des Dialogs über strategische Stabilität. Man könnte im Prinzip alles abschaffen, einschließlich des START-3-Vertrags, den ich mit B. Obama geschlossen habe und den V. Putin mit dem jetzigen Oberhaupt der Vereinigten Staaten verlängert hat. Wozu dient sie unter diesen Umständen, zumal wenn sie von nicht sanktionierten Personen unterzeichnet wurde? Sie scheint keine Würde zu haben. Ja, und diplomatische Beziehungen sind im Prinzip nicht nötig. Es ist an der Zeit, Botschaften zu Scheunentoren zu machen. Und weiterhin Kontakte knüpfen, sich gegenseitig mit Ferngläsern und Waffenoptiken beobachten.START-3 ist der Strategic Arms Reduction Treaty, das Abkommen zur nuklearen Abrüstung zwischen USA und Russland.
Der "boo hoo"-Duktus hier klingt für mich ziemlich unwürdig und unsouverän. Die werden ja gewusst haben, dass es Sanktionen hageln wird, wenn sie in die Ukraine einmarschieren. Ich deute das so, dass sie vom Ausmaß des Zusammenhalts der Welt kalt erwischt wurden. Die dachten wahrscheinlich, niemand interessiert sich für die Ukraine, das ist wie ein abgelegter Pulli, den wir jetzt halt wieder anziehen. Der Westen hat zwar vorher mit Sanktionen gedroht, aber das macht der Westen ja immer und bisher ist noch nie bleibender Schaden entstanden. Das werden die nicht ernst genommen haben.
Update: Ein Leser hilft beim Übersetzen:
Medwedev sagt nicht Scheunentore sondern Scheunenschlössern. Das hat eine andere Konnotation als im deutschen ein Scheunentor. Dh. so viel wie die Botschaften zu machen und nicht wie ein Scheunentor aufmachen.
Ja, so hatte ich das auch instinktiv interpretiert. (Danke, Götz)
Russland erobert ... Tschernobyl? Wat?
Wenn sie verhindern wollen, dass die Ukraine Nuklear-Tech hat, weil der Präsident angekündigt hat, Atomwaffen entwickeln zu wollen, dann gibt es da noch vier andere Kraftwerke. Sind die jetzt auch auf der Liste?
Und was dann? Abschalten? Rückbauen? Die leisten zusammen über 10 GW!
Die Ukraine ist noch nicht an das europäische Verbundnetz angeschlossen. Für Ende Februar stand ein 72-Stunden-Abklemmtest auf der Agenda.
Dieser Artikel war hinter einer Paywall und daher nicht verlinkbar, und ich zahle auch kein Abo an Axel Springer. Insofern habe ich selbst nur eine Zusammenfassung.
Es geht um eine Krankenkasse, die in ihren Abrechnungen ganz viele Behandlungen von Impfnebenwirkungen gesehen hat, und daher Alarm schlug.
Ja aber Fefe, ist das nicht Slam Dunk? Ganz viele Leute müssen wegen Impfnebenwirkungen behandelt werden!1!!
Ja, äh, nee, so einfach ist das halt nicht. Wenn du zum Facharzt gehst, dass du Opfer von Elektrosmog geworden bist, was glaubst du denn, was der dann macht? Er wird dir wahrscheinlich sagen, du sollst mal die Geräte ausschalten, wenn dich das beruhigt, und ansonsten vielleicht eine Aspirin nehmen und mal ein paar Tage ausruhen. Was schreibt der auf die Abrechnung? Behandlung wegen Elektrosmog?
Bei Elektrosmog ist relativ klar, dass das verbrannt ist. Aber Impfnebenwirkungen kann man schon mal drauf schreiben, auch wenn man glaubt, dass der Patient sich das einbildet.
Wieso würden sich Patienten das einbilden? Dazu möchte ich gerne auf die Satanic Panic verweisen, eine Massenpsychose in den 1980er Jahren. Wenn die Medien über Ufo-Entführungen berichten, dann hast du plötzlich steigende Fallzahlen von Ufo-Entführungsopfern. Über die berichten die Medien dann, dann hast du noch mehr Opfer. So funktionieren Menschen.
In den 1980er Jahren gab es plötzlich so ein Hochschaukeln von angeblichen satanistischen Ritualen mit Kindesmissbrauch. Wikipedia spricht von 12000 angeblichen Fällen, die alle ohne Substanz waren.
Ist ja auch klar. Wenn du Elternteil bist, und jemand erzählt dir, dass es kindesmissbrauchende Satanisten gibt, und du hattest das vorher gar nicht auf dem Radar als Bedrohung, dann guckst du danach. Und wenn du nach Mustern suchst, dann findest du auch welche. Auf Toasts werden ja auch Jesus-Antlitze "gefunden"!
Genau davon muss man jetzt eben auch bei Impfnebenwirkungen ausgehen. Das heißt nicht, dass es gar keine gibt. Es gab ja welche. Die Herzmuskelentzündungen z.B.
Daher nimmt man erstmal alle Meldungen rein und untersucht das dann, und wenn man Hinweise auf irgendwas sieht, dann setzt man einen Impfstoff erstmal aus.
Das heißt nur weil es hier nach massiven Kampagnen über Hunderttausende angeblich an Impfnebenwirkungen gestorbenen Menschen viele Leute gab, die ein Ziehen im Oberschenkel hatten und den Arzt gucken lassen wollten, ob sie jetzt sterben müssen, heißt eben noch nicht, dass das a) überhaupt real war und b) was mit der Impfung zu tun hatte.
Und dass der Arzt "ach was, ist nichts" sagt und dich ohne Rechnung nach Hause schickt, darauf ist unser System nicht ausgelegt. Der wird dir mindestens eine GÖÄ Ziffer 3 ("Eingehende Beratung") in Rechnung stellen (alle Beratungen sind immer eingehende Beratungen, weil es dafür mehr Geld gibt). Und als Begründung steht dann da potentielle Impfnebenwirkung.
Wohlgemerkt: Meine Ausführungen schließen nicht aus, dass es Impfnebenwirkungen gibt. Auch nicht, dass es viele gibt. Aber es ist halt sehr unwahrscheinlich, denn wir haben eine Milliarde Impfdosen verimpft. Wenn man davon sterben würde, wären wir alle tot.
Erstens hat wohl die Krim ein Trinkwasserproblem, weil die Ukraine den Wasserhahn zugedreht hat.
Zweitens hat Zelenskyj auf der Münchener Sicherheitskonferenz anscheinend verbreitet, dass die Ukraine sich ja auch wieder nuklear bewaffnen könnte, und niemand hat ihm widersprochen. Das hat Putin als Akzeptanz einer nuklearen Wiederbewaffung der Ukraine durch die Nato gewertet.
Wenn ihr übrigens die Putin-Reden mal lesen wollt: Anti-Spiegel übersetzt die immer zeitnah.
Drittens weist jemand auf die Bodenqualität in der Ukraine für Landwirtschaft hin.
Und viertens verweist jemand auf dieses Buch von 1997, das angeblich bei russischen Diplomaten und Militärs Standardlektüre ist. Wenn man das als Checkliste nimmt, hat Putin schon 50% davon durch.
Update: Ein Leser meint noch, die eigentliche Waffe Putins gegen den Westen könnte ein Flüchtlingsstrom aus der Ukraine sein.
Update: Ein Leser fragt, ob Putin vielleicht die Nato-Waffen erobern will, die inzwischen in der Ukraine stehen. Zum reverse engineering oder so. Das würde mich wundern, wenn er die nicht auch anders in die Finger kriegt. In Syrien gab es da z.B. Gelegenheiten.
Update: Gleich mehrere Leser vermuten, dass China Taiwan haben will, und Russland jetzt die Nato ablenkt. Ich hoffe mal inständig, dass das nicht stimmt.
Die Perspektive des Nationalismus. Nachdem der Kommunismus gescheitert ist, brauchte man eine neue Vision, eine neue Ideologie, um ihn zu ersetzen.
Eine Vision des friedlichen Zusammenlebens funktioniert aber nur, solange es keine Konflikte gibt, d.h. entweder gibt es keine Supermacht, oder es gibt nur eine und die ist gutmütig, oder alle sind so stark wirtschaftlich verzahnt, dass niemand Krieg führen kann.
Die EU hat das versucht mit der Verzahnung, aber auch das funktioniert nur so leidlich. Und einige sagen, wir sind nur so weit gekommen, weil es die USA als Supermacht gab, die uns nach außen den Rücken freigehalten haben.
Russland hat es auch mit Multilateralismus versucht, über die GUS. Aber da gab es halt keine unilaterale gutmütige Supermacht, die den Rücken frei hielt, sondern im Gegenteil eine von außen sabotierende Supermacht USA.
Russland ist daher auf den Nationalismus zurückgefallen, genau wie auch die anderen Länder, insbesondere auch die Ukraine.
In der Ukraine gibt es eine große russische Minderheit.
So und jetzt stellt euch mal vor, ihr seid nationalistischer Autokrat, und die russische Minderheit im Nachbarland fleht euch geradezu an, sie retten zu kommen. Nationalismus arbeitet ja häufig mit der Idee von "dem Volk", die der Nation ihren Charakter gibt. Diese Leute sind zwar geografisch in der Ukraine aber doch offensichtlich Teil des Volkes, das deine Ideologie stützt.
Mir haben einige Leser Meinungen zum Ukrainekonflikt von ihrer Verwandtschaft in Russland geschickt, und es gab da auch eine Umfrage. Ich finde gerade die Originalquelle nicht, da stand was von: Nur 4% der befragten Russen glaubten, dass Russland in die Ukraine einmarschieren wird. Hier ist eine andere Umfrage in Russland, auch bei der kommt gut raus: Niemand will da Krieg oder auch nur einen Einmarsch. Aus deren Sicht ist das Schicken von Panzern in eine russische Separatistengegend aber kein Einmarsch sondern ein Fall von "Was sollen wir denn machen? Unsere flehenden Brüder dort sterben lassen?!" Die fühlen sich da in einen Konflikt reinmanipuliert, den keiner von ihnen haben wollte.
Beides waren sich für unabhängig erklärt habende Splitterrepubliken eines größeren Reichs.
Oder hat jemand einen schönen O-Ton von der Regierung in einem dieser Gebiete, dass sie Putins Panzer nicht haben wollen? Dann können wir über "Invasion" oder "Einmarsch" reden.
Oder wenn Putins Panzer die Rebellengebiete in eine andere Richtung als nach Osten verlassen.
Klar ist das nicht schön, was da gerade abläuft. Aber ist das nicht immer so? Gazastreifen, anyone?
Oder sind wir jetzt grundsätzlich dagegen, wenn Soldaten von Land A in Land B stationiert werden? Dann sollten wir bei der Gelegenheit auch nochmal über den Bundeswehreinsatz in Afghanistan reden.
Oder warte, euer Argument ist bestimmt, dass man nur Soldaten in ein Land schicken darf, wenn man der Regierung hilft und nicht den Rebellen, ja? Warte mal, wie herum war das noch gleich in Syrien?
Oh, nein, warte. Ich hab's jetzt. Wenn die USA irgendwo einmarschieren, dann ist das für Frieden und Menschenrechte...?
Die Drecks-Nordkoreaner! Das ist ein Pack!
Update: Ja aber Fefe, die Ukraine ist ja auch von der EU anerkannt worden! Na äh und? Welche Rolle spielt DAS denn bitte? Wenn jemand in deinem Vorgarten nach Gold gräbt, interessiert dich dann die Position des Nachbarn von schräg gegenüber?
Ja aber Fefe, auch die postsowjetischen Regierungsrudimente haben die Unabhängigkeit der Ukraine anerkannt! Stimmt. Aber Russland zerfiel gerade und sie hatten eine Pistole an der Schläfe (das nukleare Arsenal der USA zeigte auf sie). Von einer freien Entscheidung kann hier also keine Rede sein. Glaubt ihr, die Russen hätten die Ukraine ziehen lassen, wenn sie einen Partner wie die Nato hinter sich gewähnt hätten? Erinnert euch mal daran, dass die Ukraine sowjetische Atomwaffen hatte. Glaubt ihr ersthaft, Russland hätte Länder mit ihren Atombomben ziehen lassen, wenn sie eine Wahl gehabt hätten?
Update: Aber Fefe, Russland hat doch das Budapester Memorandum unterschrieben! Darf ich bei der Gelegenheit dran erinnern, dass die Russen aktuell von den Amerikanern verbindliche Zusagen fordern, dass die Ukraine nicht in die Nato kommt, und die Amerikaner verweigern das mit der Begründung, dass man zukünftige Regierungen nicht in ihrer Handlungsfähigkeit einschränken könne. Darf ich kurz daran erinnern, wie die Amis mit dem Iran und dem Atomdeal umgegangen sind? Wieso sollte sich Russland binden lassen, wenn es die anderen Player nicht tun? Im Übrigen ist das Memorandum eine unverbindliche Willenserklärung.
Update: Aber Fefe, du kannst doch nicht einfach beliebige Teile eines Landes sich unabhängig erklären lassen? Stimmt. Sehe ich auch so. Wisst ihr, wer das noch so sah? Russland. Putin. Aber wenn etwas im Interesse der USA ist, gelten keine Regeln. Regeln gelten nur für die anderen. Wenn die nicht im Interesse der USA handeln. Das war mit Ansage der Russen. Wenn ihr Kosovo die Unabhängigkeit erklären lasst, dann setzt das einen Präzedenzfall, denn wir sofort gegen euch einsetzen werden. Wenn es jemanden gibt, dem man hier nichts vorwerfen kann, dann sind es die Russen.
Wie so eine Ufologen-Weltuntergangssekte!
Sagten wir gestern? WIR MEINTEN MORGEN!!
Nein, diesmal wirklich! Die Welt geht unter! Gebt mir schnell eure weltlichen Güter als Kompensation für eure Sünden!1!!
Update: Money Quote daraus:
Auch US-Außenminister Antony Blinken sagte vor dem UN-Sicherheitsrat, Russland bereite sich auf einen Angriff in den kommenden Tagen vor. Russlands Plan sei, dafür einen Vorwand zu schaffen. "Dies könnte ein gewaltsames Ereignis sein, das Russland gegen die Ukraine vorbringen wird, oder eine unerhörte Anschuldigung, die Russland gegen die ukrainische Regierung erheben wird", sagte er. Möglich wären ihm zufolge ein vermeintlicher Terroranschlag in Russland, die "erfundene Entdeckung eines Massengrabes" und Vorwürfe eines Völkermordes, ein inszenierter Drohnenangriff auf Zivilisten oder ein vorgetäuschter oder echter Angriff mit Chemiewaffen.
Ein vermeintlicher Terroranschlag?
Genozid als Begründung für eine Invasion?
Dronenschläge gegen Zivilisten?
Ein vorgetäuschter oder echter Angriff mit Chemiewaffen?
Meine Güte! Das ist ja einmal das gesamte Playbook! Noch konkreter ging nicht, oder was?
Oder wie der Einsender es formulierte: Man vermutet niemanden hinter einem Busch, hinter dem man nicht selbst schon hockte.
Oh nein, warte. War weder gewaltsam noch widerrechtlich, und die Einwohner haben dafür gestimmt.
Hey, das ist ja wie jetzt mit der Nato und der Rest-Ukraine!
Was sagt ihr, wollen wir das einfach ab jetzt auch die Nato-Annexion der Ukraine nennen?
Das macht das Nachrichten-Narrativ gerade auch gleich viel dynamischer. Die Russen verteidigen die Ukraine gegen die Annexion durch die Nato!1!!
Oh, übrigens. Habt ihr euch mal gefragt, wieso den Russen die Ukraine so wichtig ist? Wisst ihr eigentlich, woher das "Rus" in Namen "Russland" kommt? Wenn nicht, dann könnt ihr ja mal ein bisschen in der Wikipedia versumpfen. Am besten bevor die Genderideologen durchmarodiert sind. Sonst müsst ihr am Ende mit der "Welt" vorlieb nehmen.
Ich bin nun echt kein Eisenbahnnerd, aber selbst ich habe mir mal erklären lassen, was es da so für Safety-Vorschriften gibt, die genau das verhindern sollen. Die Strecke war auch noch eingleisig dort.
Gerade weil es im Bahnverkehr dann immer gleich potentiel viele Tote und Verletzte gibt, gibt es da auch ziemlich strikte Regeln, was für Sicherheitstechnik installiert sein muss, um genau diese Situation zu verhindern. Es sollte gar nicht möglich sein, selbst wenn der Bediener kriminelle Energie an den Tag legt, ein Segment so zu schalten, dass da zwei Züge kollidieren können. Wenn ein Zug in dem Segment ist, dann ist das gesperrt.
Das schockiert mich gerade ziemlich.
Soweit ich weiß ist diese Technik auch nicht optional, sondern das ist gesetzlich vorgeschrieben. Hier wird sich die Bahn also ein paar ernste Fragen stellen lassen müssen. What the fuck?!
Aber wartet, wird noch krasser:
Erst im August war es in der Nähe der heutigen Unfallstelle zu einem gefährlichen Zwischenfall gekommen: Zwei S-Bahnen waren etwa vier Kilometer entfernt bei Icking, der nächsten Haltestelle, auf der eingleisigen Strecke aufeinander zugefahren. Beide Lokführer konnten rechtzeitig bremsen. Die Bahnen waren nicht schnell unterwegs und kamen rund 150 Meter entfernt von einander zum Stehen.Es gab da schon im Sommer eine Beinahe-Kollision! Auf dem Foto sieht das wie Baureihe 420 aus, die hat 67m Zuglänge.
Ich vermute mal, am Ende wird sich das als Infrastrukturapokalypse oder Softwareproblem herausstellen. Aber meinem Gerechtigkeitsempfinden nach sollte dafür jemand in den Knast gehen. Der, der die Sicherheitstechnik in der Gegend hat verkommen lassen.
Die Trucker-Blockade hat jetzt das erklärte Ziel gehabt, diese Brücke zu blockieren, und war damit so erfolgreich, dass jetzt die Amis nervös werden und Kanada offiziell Ratschläge und Hilfe anbieten.
The administration of U.S. President Joe Biden said Homeland Security Secretary Alejandro Mayorkas urged his Canadian counterparts Thursday to use their own federal powers to end the blockade at the Canada-U.S. border.Mayorkas also reportedly offered the help of his department to end the impasse.
Das klingt, als würden die am liebsten ein paar Räumpanzer schicken.
Putins Privatjacht liegt in Hamburg neben deutschem KriegsschiffUnd zwar neben der "Emden", sagen sie. Wikipedia weiß mehr zur F266 Emden. Die wurde 2017 bestellt und soll 2023 in den Dienst gestellt werden. Technisch gesehen liest sich das wie ein attraktives Ausspähziel. Reduzierter Radar-Footprint, elektronische Gegenmaßnahmen, etc.
Gut, wer weiß, ob die jetzt schon an Bord sind.
Russland hält China in Sachen Taiwan den Rücken frei, und China steht in Sachen Ukraine zu Russland.
Früher hatten die Amis ja mal Leute, die sich mit Geostrategie beschäftigt haben. Zbigniew Brzeziński hat sich da umfangreiche Gedanken gemacht und das einflussreiche Buch The Grand Chessbaord geschrieben, in dem er Eurasien als Zentrum der Macht sieht und daher für die USA eine Politik vorschlägt, die das Ziel hat, die Kräfte in Eurasien davon abzuhalten, sich zusammenzutun.
Brzezinski hat explizit vor einer Koalition von Russland und China gewarnt, eventuell auch noch mit dem Iran dabei. Die aktuelle Außenpolitik der USA sieht gerade so aus, als wollte sie genau das herbeiführen.
Ich finde das skandaloös, was die Kirchen in Deutschland für eine Sonderstellung genießen. Insbesondere, da das auf einen Stillhalte-Deal mit den Nazis zurückgeht. Ihren Einfluss im Rundfunkrat kann man nicht den Nazis anlasten. Wenn ich das richtig verstehe, dann auch nicht den Alliierten. Das war die Regierung Adenauer.
Und zwar gab es von den Alliierten das erklärte Ziel, den Rundfunk unabhängig vom Staat zu halten. Es gibt allerdings eine Institution namens Rundfunkrat für die ARD-Anstalten (einen pro Anstalt), es gibnt für das ZDF den Fernsehrat, und es gibt für den Deutschlandfunk den Hörfunkrat.
Da hat die Politik natürlich sofort versucht, so viele Politiker wie möglich reinzusetzen, und als dann die Alliierten meinten, da dürften höchstens ein Drittel (?) Politiker sein, hat man halt so viele politisch Gleichgeschaltete reingetan, wie man nur finden konnte.
Der Adenauer war zwar kein Freund der Kirchen, aber bevor da irgendwelche Verleger (alles Sozialdemokraten!1!!) oder Gewerkschaften (ebenso!!1!) die Macht übernehmen, packt man lieber noch schnell Arbeitgeberverbände und Kirchen rein. Die werden schon konservativ genug sein, um im Zweifelsfall die Interessen der CDU zu befördern.
Wieso in den Rundfunkräten Arbeitgeberverbände sitzen sollten, hat mir auch noch niemand inhaltlich erklären können.
Hey, Win-Win! Wisst ihr, wer noch Flüssiggasexporteur ist? Die USA!
Aber im Moment ist erst mal Katar wichtiger. Nicht dass die ungehalten werden und die US-Militärbasis rauskanten. Da muss man ab und zu ein bisschen nachbuttern, und nachbuttern ist immer am besten, wenn jemand anderes die Zeche zahlt am Ende! In diesem Fall die blöden Europäer. (Danke, Stefan)
Die schlechte Nachricht: Die werden natürlich sofort rausgeschmissen. Was hat der Herr Schönbach, Admiral der Bundesmarine, denn so furchtbares gesagt, dass man ihn sofort rausschmeißen musste?
"Die Halbinsel Krim ist weg, sie wird nicht zurückkommen." Den von westlichen Staaten befürchteten Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine bezeichnete er als "Nonsens". Was Russlands Präsident Wladimir Putin wirklich wolle, sei "Respekt auf Augenhöhe", sagte der Vizeadmiral. "Es ist leicht, ihm den Respekt zu geben, den er will - und den er wahrscheinlich auch verdient."Oh ach so. Ja gut. Klar. Das geht natürlich gar nicht. Nicht bei den Grünen, die so tief in den Arsch der USA gekrochen sind, dass sie ihre Haare nicht mehr färben müssen. Es ist erstaunlich, dass man die überhaupt noch sehen kann, ohne selbst eine Tauchübung zu veranstalten.
Schnell: Was sind noch gleich die Credentials der Frau Verteidigungsministerin? Gucken wir doch mal schnell. Ah. Hm hmm. Justizministerin, dann für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Und was hat sie da gemacht, als Justizministerin? Oh, das Netzwerkdurchsetzunggesetz wollte sie verschärfen. Suuuuper. War die überhaupt schonmal in der Ukraine oder in Russland?
Ach, was sage ich da. Braucht sie doch gar nicht. Sie kennt doch den Feind, und er heißt Putin. Haben ihr ihre transatlantischen Freunde geflüstert. Und, frei nach Pispers, wenn der Feind bekannt ist, hat der Tag Struktur!
Update: Es gibt da noch ein paar Details zu. Erstens: "Mehr Offenheit".
Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Bundestag, Marie-Agnes Strack-Zimmermann, fordert mehr Offenheit von den Bundeswehrgenerälen im Verteidigungsministerium. „Ich persönlich wünsche mir von der Generalität im Ministerium insgesamt deutlich mehr Klarheit und weniger Geschwurbel“, sagte die FDP-Politikerin der Zeitung „Welt“.
Ich denke mal, jetzt wundert sich niemand mehr, wieso das mit dem Glasnost bei uns nicht klappt.
Zweitens: Der gute Herr Schönbach hat noch andere Dinge gesagt bei dem Anlass:
Schönbach hatte sich selbst zudem als »sehr radikalen römisch-katholischen Christen« bezeichnet. Er glaube an Gott und fände es deshalb gut, auf das christliche Russland als Partner gegen China zählen zu können: »Selbst wir, Indien, Deutschland, brauchen Russland, weil wir Russland gegen China brauchen«, so Schönbach, auch wenn Putin ein Atheist sei, »das ist egal. Dieses große Land, auch wenn es keine Demokratie ist, auf unserer Seite als bilateralen Partner zu haben, (…) hält möglicherweise Russland von China fern.«
Ich weiß ja nicht, wie ihr das seht, aber radikale Christen will ich bitte ganz weit fern von allen wichtigen Hebeln haben.
Du musst um aus Erdgas Wasserstoff zu machen keine fossilen Energieträger verbrennen. Das geht auch direkt über chemische Prozesse (Dampfreformierung), die 70-80% Wirkungsgrad haben. Es wären also eher 70% statt 30%, zumindest wenn man den Prozess autotherm fährt. Sprich das Methan teilweise verbrennen zu lassen, so dass man am Ende etwas weniger Wasserstoff als auf die obigen 80% bekommt.Ich wollte dann wissen, was man denn mit dem Zeug macht, das bei der Pyrolyse übrig bleibt. Das wäre reiner Kohlenstoff. Daraufhin kamen noch ein paar Details:Dampfreformierung erzeugt allerdings mittelbar massig CO2 und ist ein Klimakiller.
Klüger und realistischer wäre tatsächlich Methanpyrolyse.
Dabei spaltet man bei hohen Temperaturen ohne C-O2 zu erzeugen CH4 zu C+H2+H2. Kostet mehr Energie als die Dampfreformation, ist aber klimaneutral und gleichzeitig bedeutend effizienter als Elektrolyse. Der energetische Sprung von CH4 ist zu H2+H2+C ist halt deutlich geringer als von H2O zu H2+O.
"Das Verfahren benötigt 87 Prozent weniger Energie als die Wasserelektrolyse – und belastet die Umwelt im Gegensatz zur herkömmlichen Dampfreformierung nicht mit CO2."
FAZ: Wasserstoff aus Methanpyrolyse.
Den Wasserstoff der so erzeugt wird bezeichnet man als türkis. Und er ist ein gutes Speichermedium für Energie, bis wir so viel erneuerbare Energien haben, dass wir uns die Wasserelektrolyse leisten können.
Pyrolyse ist theoretisch CO2 neutral, wenn man von Pipeline- und Förderungslecks absieht. Der übrig gebliebene, reine Kohlenstoff wird natürlich nicht verfeuert. Warum auch? Wenn du das tätest, könntest du direkt das Methan verbrennen und dir den ganzen Aufwand sparen. Du kannst reinen Kohlenstoff in der Chemie als Rohstoff gut gebrauchen. Oder im schlimmsten Fall kommt das Zeug in alte Bergwerke. Solange es nicht zu feucht ist, passiert dort nichts. Selbst wenn du Holzkohle im Waldboden vergräbst, dauert es Jahrtausende bis sie vollständig abgebaut wurde. (Quelle).Pyrolyse für Wasserstoff, vor allem für die chemische Industrie, wäre eine sehr gute, temporäre Alternative zur jetzigen Produktionsart. Die ist nämlich tatsächlich die CO2-Schleuder Dampfreformation. Natürlich können wir nur Methanpyrolyse betreiben, solange wir Methan haben. Auf Dauer werden wir um die nachhaltige Wasserelektrolyse nicht herum kommen. Und dann 5x mehr für den Wasserstoff bezahlen oder genug erneuerbare Energien haben, damit Strom fast kostenlos ist. Aber bis wir genug erneuerbare Energien haben, ist die Pyrolyse eine super Idee und ein riesiger Fortschritt der massig CO2 einspart, im Vergleich zur Dampfreformation.
Was nicht bedeutet, dass die Russen die Pyrolyse machen sollten. Wasserstoff ist furchtbar korrosiv (Wasserstoffversprödung) und hat die Eigenschaft ständig zu entkommen. Das sind kleine Wasserstoff-Stäbchen, im Gegensatz zu riesigen "Methan-Krähenfüßen". Wenn du ein Gas unter hohem Druck durch tausende Kilometer Pipeline schicken möchtest, wäre Methan vielleicht besser, weil dann deutlich weniger entweicht. Die Russen könnten uns das Methan verkaufen und wir machen die Pyrolyse selber. Siemens ist in der Pyrolyse weltweit ganz vorne mit dabei und in Deutschland gelten auch halbwegs strenge Umweltauflagen im Vergleich zu Russland.
Auf diese Art würde man 20 Jahre lang "dreckiges Methan" zu "sauberem Wasserstoff" verwandeln, den wir speichern und mit dem wir im Winter heizen könnten (via Gaskraftwerk -> Strom oder direkt verbrennen). Und in den 20 Jahren bauen wir genug Solarzellen in Australien, Arabien und der Sahara um Wasserstoff per Elektrolyse herzustellen.
Bei der Dampfreformation ist es nur eine Kleinigkeit, die ich bemängele. "Entweder sie verbrennen ihre fossilen Energieträger und verkaufen uns 30% in Form von Wasserstoff weiter.". Wenn wir Wasserstoff aus der Dampfreformation kaufen, kriegen wir 80% Wirkungsgrad-Wasserstoff aus einem chemischen Prozess. Nicht 30% Wirkungsgrad-Wasserstoff aus der Elektrolyse. Das ist inhaltlich fast das gleiche, aber ich glaube deine Leser sind technikinteressiert und freuen sich etwas über technische Verfahren zu lernen.
Und natürlich hast du absolut Recht. Wasserstoff ist für die Aufbewahrungsart von Energie und keine Energiequelle. CO2-neutrale Energiequellen müssen wir zusätzlich zur Wasserstoffproduktion möglichst schnell aufbauen!
Da du gerade zurecht um die BBC trauerst, möchte ich dir einen BBC Global Science Correspondent und seinen privaten Youtube Kanal empfehlen. Peter Hadfield macht Videos über den Wissenschaft an sich, Klimawandel und erneuerbare Energien. Meiner Meinung nach ist sein Kanal potholer54 fast auf dem Niveau vom Slate Star Codex.
Ich meine, SO inkompetent und uninformiert können die Zuständigen doch unmöglich sein, dass die nicht wissen, dass Wasserstoff bloß ein Speichermechanismus ist, kein Stromerzeugungsmechanismus?
Das wäre als wenn man argumentiert, wir brauchen keinen Atomstrom, denn bei uns kommt der Strom aus der Steckdose.
Ach komm, Fefe, das war bloß die Flinten-Uschi. Die ist ja schon zur EU wegbefördert worden, weil sie in der Bundespolitik zu viel Schaden angerichtet hat.
Aber jetzt lese ich das hier und stelle mir gewisse unangenehme Fragen. Es geht um unsere Außenministerin (die mit dem Völkerrecht, wissenschon), die einen diplomatischen Besuch in der Ukraine gemacht hat.
“We will soon open a hydrogen diplomacy bureau in Kyiv in order to launch concrete projects as soon as possible,” German Foreign Minister Annalena Baerbock said at a joint press conference with Minister of Foreign Affairs of Ukraine Dmytro Kuleba in Kyiv, an Ukrinform correspondent reports.
Wat? Die Ukraine hängt doch genau so an der Zitze der Russen wie wir, eher noch mehr sogar! Wo sollen die denn Wasserstoff herholen?!As noted, the energy cooperation between the two countries is a special, one of the central topics in terms of achieving the Paris climate goals, improving energy efficiency, strengthening energy sovereignty and energy independence. To do this, both countries need massive construction of renewable sources and the use of green hydrogen, the German Foreign Minister noted.
Wasserstoff ist nicht grün, ihr Vollpfosten! Wasserstoff wird aus einer Energiequelle generiert, unter massivem Verlust! Schon die Wirkquote der Umwandlung (bestenfalls 30% IIRC) macht das zu einer nicht-grünen Technologie.Aber die meinen das ernst. Hier ist eine Stellenausschreibung der GIZ dazu. Moskau (!) wollen die erklären, dass sie lieber Wasserstoff als Erdgas exportieren sollen! Ich sträube mich, das zu fragen, aber wie genau soll Moskau das machen?
Ich sehe zwei Möglichkeiten: Entweder sie verbrennen ihre fossilen Energieträger und verkaufen uns 30% in Form von Wasserstoff weiter. Der Preis pro Energie müsste dann natürlich das Dreifache wie bei Erdgas sein, klar. Plus die Kosten für die Umwandlungswerke. Oder sie bauen ein paar mehr besonders sichere russische Atomkraftwerke und wir kriegen den Output davon in Form von Wasserstoff.
Beides ist ausgesprochen bescheuert. Dann baut lieber eine Stromtrasse und wir kaufen denen ihren Strom ab, das hat auch Wandlungsverluste, aber deutlich weniger.
Welcher Vollpfosten ist eigentlich für diesen Wasserstoffbullshit bei den Grünen zuständig? Ist das ein Homöopath, der glaubt, das Wasser erinnere sich an irgendwelche kosmischen Energien?!
Update: Bei den 30% hat mich mein Gedächtnis im Stich gelassen. Wikipedia sagt, der Wirkungsgrad für Wasserstofferzeugung per Elektrolyse liegt bei 80%. Das ändert aber natürlich nichts daran, dass der Energiemix in Russland und der Ukraine eher wenig regenerativ aussieht (wobei die Zahlen da schon älter sind). Die 30% waren eher für die gesamte Kette, aber das ist ein unfairer Vergleich, weil man bei Erdgas ja auch Verluste hat bei der Umwandlung in Strom.
Na sowas, denkt ihr euch jetzt vielleicht, hatten wir das nicht schon vor ein paar Jahren mal? Ja, hatten wir. Damals hat Schrems den Safe Harbor für unzureichend erklären lassen, auch zur Überraschung von genau niemandem. Das war ein typisches "Wir würden doch nie eure Daten veruntreuen"-Wink-Wink-Nudge-Nudge-Lügengebilde.
Das wurde wenig später durch ein Rebranding derselben Scheiße ersetzt, den Privacy Shield. Same shit, different asshole. Inzwischen auch nichtig.
Und was macht die Industrie? Kopf in den Sand. Bis irgendwo eine schmerzhafte Strafe verhängt wird, dann gibt es plötzlich Massenpanik. Also war die Strategie von Schrems klar, was als nächstes passieren muss. Genau das ist jetzt passiert.
Ich für meinen Teil begrüße das. Immer feste druff. Wer nicht hören will, muss spüren.
Ich würde auch die Linie gar nicht bei den Amis ziehen, ehrlich gesagt. Ich finde, Schrems sollte nicht eher ruhen, bevor auch der letzte Web-Sprallo kein Analytics mehr verbaut. Nein, ihr braucht keine Analytics. Niemand braucht Analytics. Alles, was du mit Analytics machen kannst, ist UI Dark Patterns a/b testen und Probleme nicht fixen, "weil es kaum jemanden betrifft".
Es gibt online zwei Hinweise, was man tun kann. Erstens: http3 abschalten (in about:config network.http.http3.enabled auf false) und zweitens: In about:preferences#privacy bei Firefox Data Collection and Use alles abschalten.
In meinem Firefox ist http3 nicht deaktiviert, aber ich habe natürlich aller Data Collection widersprochen.
Aus meiner Sicht würde ich also nicht das Ausschalten von http3 empfehlen, denn das ist bei mir an und ich habe kein Problem, sondern die Datenkrankenabschaltung.
Dann kursiert noch die Idee, dass das was mit DNS over HTTP zu tun hat. Das habe ich nicht angeschaltet, weil ich Cloudflare nicht traue. Ich musste es aber, soweit ich mich erinnern kann, auch noch nicht ausschalten, weil Firefox das in Deutschland noch nicht hinter meinem Rücken anzuschalten versucht hat.
Update: Sieht als als sei Telemetrie bloß der Trigger gewesen. Leute berichten, auch Firefox 91 habe schon den Bug. Mir ist er immer noch nicht begegnet.
Aus aktuellem Anlass sei auch nochmal auf meine Ausführungen zu HTTP/2 von 2015 und aus 2019 verwiesen. Ich habe HTTP/2 nie implementiert, weder client- noch serverseitig. Das ist gar nicht mit akzeptabler Softwarekomplexität implementierbar, wenn man irgendeinen der (eh nur theoretischen) Vorteile haben will. HTTP/3 bestätigt mich da inhaltlich, denn es ist ein Wegschmeißen von HTTP/2 und ein Neumachen auf Basis von QUIC. Hier ist die Spec von QUIC. Könnt ihr euch ja selbst überlegen, ob ihr das von der Komplexität her für akzeptabel haltet.
Oh, warte, sagte ich wegschmeißen und neumachen? nicht wirklich:
HTTP/3 is an Internet Draft adopted by the QUIC working group. The original proposal was named "HTTP/2 Semantics Using The QUIC Transport Protocol",[8] and later named "Hypertext Transfer Protocol (HTTP) over QUIC".[9]
Denn bei Kommittee-Standards ist das wie bei Hoardern. Da wird nie irgendwas weggeschmissen, egal wie schlimm es stinkt.
Update: Nochmal langsam zum mitmeißeln: Komplexität ist der Feind.
Was der Artikel gar nicht erwähnt: Die Leistung davon. Wikipedia weiß mehr: Der Teil des Kraftwerks im Betrieb hat 2760 MW Leistung, der im Bau nochmal 1650 obendrauf. Das muss man Atomkraft schon lassen: Wumms haben die Kraftwerke.
Jedenfalls dachte ich mir, ich finde mal raus, wieviel Windfarm in der Nordsee man für 19 Milliarden bauen könnte. Stellt sich raus: Die Kosten für den Bau einer Windfarm sind gar nicht so leicht zu recherchieren. Bei Wikipedia stehen für Windfarmprojekte im Allgemeinen höchstens Planungswerte. Das wäre ja unfair, bei Windenergie können die Kosten ja auch nachträglich explodieren.
Gut, dann vergleiche ich halt mal die Leistung, dachte ich mir, und fand die Windfarm Nordsee-Ost mit einer Leistung von im Vergleich geadezu mickrig geringen 295 MW. Jetzt weiß ich nicht, ob das die tatsächliche Leistung ist über ein Jahr oder die Lebenszeit oder so, oder ob das die Nennleistung bei rund um die Uhr Starkwind ist. Ich war also erstmal ziemlich enttäuscht. Ich hatte gedacht, bei Windfarmen kommt mehr Wumms raus.
Doch dann fand ich die Liste der Offshore-Windparks, und wenn man da nach Leistung sortiert, kommt man plötzlich auf ganz andere Größenordnungen. Das oberste Projekt hat 4100 MW.
Zwei Dinge fallen bei der Liste auf. Erstens sind die ganzen Projekte mit hoher Leistung alle in Planung, zweitens sind die alle von den Briten oder den Amis, ein paar auch die Niederlande und Polen. Wenn man nach Deutschland sucht, muss man ganz schön scrollen. Wenn man nach fertigen Projekten sucht, steht Deutschland viel besser da, und wenn man bei der Technologie nach Siemens-Gamesa sucht, sind auch viele der Windfarmen anderer Länder mit deutscher Technik gebaut.
Dennoch bin ich gerade einigermaßen erschlagen, wie stark die Briten auf Windkraft setzen. Die wetten förmlich ihre Farm auf Windenergie.
Mein Stand ist, dass das in Deutschland an den Stromtrassen scheitert. Stimmt das? Weiß da jemand mehr?
Aber wie teuer genau wäre das eigentlich?
Hier hat das mal jemand ausgerechnet.
Finanzmathematiker haben erstmals errechnet, wie teuer eine Haftpflichtpolice für ein Atomkraftwerk wäre - 72 Milliarden Euro jährlich.Ach komm, lass uns noch ein paar Atomkraftwerke bauen! Weiß doch jeder: Unfälle passieren nur anderen Ländern. So Ländern, die von Kernkraft keine Ahnung haben. Wie Russland und den USA. Und so unterentwickelten Technologie-Slums wie Japan.
Und in der EU kann schon mal gar nichts passieren. Jetzt wo die Briten raus sind jedenfalls. Und solange die Schweiz nicht beitritt.
Risiko? Pah! No risk no fun! YOLO! Das ist jetzt grüne Energiegewinnung!1!!
Erneuerbar nicht direkt, denn das Uran muss man ja aus der Erde polken und anreichern. Was im Übrigen auch nicht CO2-frei ist, falls das jemand gedacht hat.
Übrigens: Hier ist eine Prognose der IAEA, wie lange die Uranvorkommen der Erde halten werden. Wenn ihr da jetzt in Jahrtausenden gedacht habt, habe ich schlechte Nachrichten für euch:
Given these projections, the uranium resource base described in the Red Book is more than adequate to meet low and high case uranium demand through 2040 and beyond.
Da gehen hoffentlich schon direkt die Alarmglocken an bei euch. Bis 2040?!Meeting high case demand requirements through 2040 would consume about 28% of the total 2019 identified resource base recoverable at a cost of < USD 130/kgU (USD 50/lb U3O8) and 87% of identified resources available at a cost of < USD 80/kgU (equivalent USD 30/lb U3O8).
Wenn jetzt immer noch nicht eure Alarmglocken bimmeln, dann solltet ihr euch dringend das hier bereits verlinkte Video Arithmetic, Population and Energy angucken. Ein Vortrag von dem inzwischen leider verstorbenen Al Bartlett. Untertitel: The Greatest Shortcoming of the Human Race is our Inability to Understand The Exponential Function.In Covid-Zeiten passt das eh gut, aber das Video ist von ~2000 und handelt von exponentiellem Bevölkerungswachstum gegen endliche Energieressourcen wie Kohle. Alles, was der gute Mann da über Kohle sagt, trifft selbstredend genau so auf Uran zu. Wenn die hier also sagen, bis 2040 sind 30% des Urans weg, dann heißt das: Der Uran-ist-Alle-Tag liegt innerhalb der Lebenserwartung meiner Leserschaft.
Geht schon damit los, dass das nicht einfach ins Erdorbit kommt, sondern zum Lagrange-Punkt. Den Hitzeschild, das aktive Kühlsystem, die nachjustierbaren Spiegelelemente, das ist alles ausgesprochen beeindruckende Technologie.
Das ist jedenfalls die Art von archeologischem Artefakt, das die Aliens von uns finden sollten. Da sehen wir als Spezies nicht zu schlecht aus.
Ich komme drauf, weil ich gerade Don't Look Up auf Netflix geguckt habe, wo das am Rande vorkommt. Leonardo DiCaprio spielt einen Professor, dessen Doktorandin einen Kometen entdeckt, der auf die Erde zufliegt und uns alle umbringen wird. Der Komet kommt aus der Oortschen Wolke.
Er spricht das aus, wie man das als Laie vermuten würde, wie ein langes U auf Deutsch. Uurt Klaud.
Nun ist aber die Oortsche Wolke nach einem niederländischen Astronomen benannt. Ich weiß, es ist schäbig, sich über solchen Scheiß aufzuregen, aber das sind so die Dinge, die bei mir Filme kaputtmachen. Ein Astronomieprofessor würde wissen, wie man das ausspricht.
So und jetzt warum ich das blogge: Versucht mal mit einer Suchmaschine eurer Wahl herauszufinden, wie man das ausspricht. Da findet man ein Dutzend Sites, die Videos hochgeladen haben, wie man das angeblich ausspricht, am besten noch mit einer Computer-Sprachausgabe. So schön habe ich lange nicht mehr visualisiert gesehen, was für ein Scheiß diese Kommerzialisierung und das Aufmerksamkeitsgeheische ist, und am besten noch ein "stimmen Sie hier ab, welches die richtige Aussprache ist" (wenn ich das wüsste, wäre ich nicht hier, ihr Vollpfosten!). Keiner von denen wollte euch helfen, das richtig auszusprechen. Die wollten alle bloß Werbung verkaufen.
Eine ähnliche Falle, aber diesmal auch für Deutsche, ist übrigens der Kuiper Belt, ebenfalls benannt nach einem Niederländer. Das spricht man Kaiper aus.
Hier hat die NASA ein Video gemacht, wo sie beides korrekt aussprechen. :-)
Das ist auch in Videospielen gelegentlich ein Problem, weil da die Vertonung halt von irgendwelche angeheuerten Schauspielern gemacht werden, die das halt auch nicht wissen, wie man das richtig ausspricht. Ich hab ne Weile obsessiv X3 gezockt, von einer deutschen Firma entwickelt, aber die englische Version gespielt, und da haben sie Oort und Kuiper falsch ausgesprochen. Da haben sich offenbar ein paar OCD-Fans beschwert und in X4 ist es dann korrigiert worden.
Wer auf diese Art von Pedanterie steht, wird sich bestimmt auch über Neil DeGrasse Tyson freuen, dem im Film Titanic auffiel, dass der CGI-Himmel falsch war, und der daraufhin einen bösen Brief an James Cameron schrieb.
Bei der englischen Wikipedia gibt es eine Aussprachehilfe: /ɔːrt, ʊərt/
Als Referenz dafür nehmen sie das Oxford English Dictionary. Und die haben offenbar gesagt, dass beide Aussprachen OK sind. *grunz* Ich kann so nicht arbeiten!!1!
Update: Ich sollte vielleicht noch sagen, wie ich Don't Look Up fand. Es ist kein neues Wag The Dog. Ich hatte Spaß, so ist das nicht. Aber wo Wag The Dog dem Zuschauer zeigt, welche Kräfte wirken, wie stark und aus welcher Richtung, und warum passiert, was passiert, zeigt Don't Look Up bloß, dass die Leute alls dumm, apathisch und bösartig sind. Gelernt hat man am Ende nichts.
Update: Haha, war ja klar, jetzt hab ich hier die Inbox voll. Ist ja auch ein tolles Bikeshedding-Thema, hat jeder eine Meinung zu. :-)
Der Vollständigkeit halber: Merriam-Webster hat Aussprache-Beispielsounds und stimmt mir bei der Aussprache inhaltlich zu. Allerdings haben mir mehrere Leute geschrieben, dass ui im niederländischen Original doch nicht wie ai im Deutschen klingt. Eher öy oder aü. Hier spricht ganz am Anfang André Kuipers seinen Namen aus und ich hätte schwören können, dass das wie Kaipers klingt.
Der Westen wird nervös? Russland überreicht eine Liste von Forderungen?
Der Guardian formuliert es so:
Russia has put forward a highly contentious list of security guarantees it says it wants the west to agree to in order to lower tensions in Europe and defuse the crisis over Ukraine, including many elements that have already been ruled out.
Boah diese Russen, ey! Was bilden die sich eigentlich ein? Fordern hier einfach so Dinge!1!!Hey, psst, was fordern die eigentlich so?
The demands include a ban on Ukraine entering Nato and a limit to the deployment of troops and weapons to Nato’s eastern flank, in effect returning Nato forces to where they were stationed in 1997, before an eastward expansion.
Wie jetzt? Die wollen das, was der Westen schon 1990 zugesichert hatte? Was die Bedingung der Sowjetunion für die Wiedervereinigung war? Dass die Nato keine Osterweiterung macht?Ja, hey, also das ist ja wohl absolut unzumutbar. Wo kämen wir da hin? Man stelle sich das mal umgekehrt vor, dass der Westen fordert, dass die Ukraine sich nicht Russland anschließt und die Russen dort Raketen in Richtung Europa stationieren!!1!
Nein, nein. UNSERE Forderung, dass die Ukraine sich dem Westen anschließen soll, ist selbstverständlich alternativlos, außerdem edel, demokratisch und gut. DEREN Forderung, dass die Ukraine sich Russland anschließen soll, ... oh warte, das fordern die ja nicht mal. Die fordern bloß, dass die Ukraine sich nicht der Nato anschließt. Die fordern also weniger als wir umgekehrt fordern.
Äh.
Wieso ist noch gleich unsere Forderung dann edel, gerecht und gut, und deren Forderung böse, fies und gemein? Hat das jemand verstanden?
But the Kremlin’s aggressive proposals are likely to be rejected in western capitals as an attempt to formalise a new Russian sphere of influence over eastern Europe.
Oh ach so, das liegt an der Aggressivität. Wenn der Kreml fordert, dass unsere Raketen woanders hinzeigen als auf sie, dann ist das aggressiv. Wenn wir unsere Raketen in der Ukraine stationieren und auf Russland zeigen, dann ist das Friedenspolitik. Oh nee warte. Stabilitätspolitik!Ich finde das ausgesprochen bemerkenswert, dass da niemandem ein paar Stirnadern platzen, wenn sie hier vortragen, dass die Russen die Bösen sind, wenn sie gerne hätten, dass der Westen sich an seine Zusagen hält.
Oh, wo ich euch gerade am Ohr habe: Wieso gibt es die Nato eigentlich noch?
Update: Einige Leser wenden ein, es habe gar keine solche Zusagen des Westens gegeben. Ja, klar, das ist die Lesart des Westens. Die Russen fanden das so absurd, dass die Nato sich da vorarbeiten würde, dass ihnen mündliche Ansagen wie von Genscher und dem damaligen US-Außenminister Baker reichten. Wikipedia dazu. Wenig überraschend erinnert sich der "faktenfinder" der ARD mal wieder nur an die in ihre Narrativ passenden Dinge und geriert sich wieder einmal als peinliches Propaganda-Mundstück der Regierungslinie. Die ziehen echt das ganze Restansehen der ARD in den Schmutz.
Die Leute, mit denen er da redet, sind:
Schade eigentlich, dass wir hier niemanden haben, der so hochkarätigen Journalismus macht wie Jonathan Pie in Großbritannien.
"Dazu liegen gerade keine weiteren Erkenntnisse vor." ist inzwischen ein Mem geworden.
Und jetzt hat der Typ die Cojones, in der BPK eine tränenreiche Abschiedsrede zu halten, er verstünde ja gar nicht, wieso so viele Medien gar niemanden mehr zur BPK schicken.
Die Älteren unter euch werden sich noch erinnern, wie sich früher Journalisten dafür geschämt hätten, wenn man sie zum Regierungssprecher macht, weil es ihre gesamte Arbeit bis dahin als Speichelleckerei entlarvt hätte. Und heute so? Ex-Spiegel-Chefredakteur Büchner wird Vize-Regierungssprecher. Auf einen Vorschlag von dem Lindner hin.
Gut, der muss halt auch irgendwie seine Miete zahlen. Aber trotzdem. So ein bisschen Integrität hätte ich mir ja schon erhofft. Entweder du wirst Journalist, dann ist dein Job die Aufklärung und das Enttarnen der Skelette im Schrank der Regierung, oder du wirst Regierungssprecher, dann ist dein Job das Nebelwerfen, Irreführen und Aufhalten der Aufklärung. Beides in einem Leben geht meines Erachtens nicht.
Besonders krass: Das ehemalige Nachrichtenmagazin berichtet da auch noch drüber, als wenn das etwas wäre, auf das mal als Journalist stolz sein könne! Ich kann mir gar keinen größeren Giftdolch für einen Journalisten vorstellen! Vielen Dank, dass du uns bisher nicht im Weg gestanden hast, obwohl es dein Beruf gewesen wäre.
Update: Kann natürlich auch sein, dass ich mir das bloß einbilde, dass das früher besser war. Bei genauerer Betrachtung... Hier ist die Liste. Seibert war ZDF. Wilhelm war BR. Anda war "Bild". Heye war bloß bei der SPD-Parteizeitung "Vorwärts", das würde ich nicht als Journalismus zählen wollen. Der fällt in der Reihe raus. Hauser war "Welt".
So gesehen unterscheidet sich der Büchner von seinen Vorgängern vor allem dadurch, dass er nicht auch bei Axel Springer war. Außer man zählt die Axel-Springer-Beteiligung am ehemaligen Nachrichtenmagazin.
Die Geimpften in den Krankenhäusern, die sind da gar nicht wegen Covid, sondern das sind alles Impfschäden!
Besonders toll finde ich die mitschwingende Annahme, das könne gar kein Covid sein, denn die sind ja geimpft, und die Impfung wirkt ja.
LOL!
Update: Stellt sich raus: Das war eine FPÖ-Abgeordnete. Punchline: Die ist studierte Humanmedizinerin (hat allerdings nie eine Approbation erlangt).
Ich weiß ja nicht, ob euch klar ist, wie viele Tote das sind. Zum Vergleich: Todeszahlen des KZ Dachau, Totenbuch KZ Sachsenhausen. Einwohner vom Bamberg.
Gut, dass wir jetzt einen Kanzler kriegen, der hart durchgreift. Einen echten Macher. Das hat er ja schon bei Cum Ex bewiesen: Wenn es hart auf hart kommt, dann ist Verlass auf Olaf Scholz!
Scholz sagt: „Jetzt geht es um eine klare entschiedene Politik, die dafür sorgt, dass wir tagtäglich die Lage beobachtenOhoooo! Seht ihr? Der Scholz will die Lage entschlossen ... beobachten! Einen Arbeitskreis gründen! Oh nee, warte, keinen Arbeitskreis.
dass ist der Grund, warum wir vorschlagen, dass es einen Krisenstab gibt, der gerne auch jetzt schon eingerichtet wird, bevor die neue Regierung ins Amt gekommen ist.“Whoa, einen Krisenstab!!1!
Scholz kündigt auch ein neues Expertengremium mit Wissenschaftlern an, von denen erwartet er „präzise ausdiskutierte Vorschläge.“Genau was wir jetzt brauchen. Denn wenn es an einer Sache Mangel gab, dann an präzise ausdiskutierten Vorschlägen von Wissenschaftlern.
Haha und ihr dachtet, die Merkel säße alles aus und handele nicht, bis es zu spät ist!1!!
From 1981 to 2001, he was chairman of Riggs Bank, when he resigned due to prostate cancer during investigation by the Securities and Exchange Commission involving oil money from Equatorial Guinea at the same time that Riggs was facing broader charges of money laundering; his son Robert assumed the chairman position after his resignation; the bank was later purchased by PNC in 2005.
Von dort aus kann man dann noch dem Link zur Biggs Bank folgen und findet dort:The bank was investigated for several money laundering scandals, including going to great lengths to allow former Chilean dictator Augusto Pinochet to hide his fortune after his accounts were subjected to asset freezing and for unknowingly allowing the hijackers involved in the September 11 attacks to transfer money due to lax controls at the bank.
Da, meine Damen und Herren, kommt das Geld hinter Politico her. (Danke, Arnim)
1. Kurz zu Schrotten: Stanzabfälle, Fräsreste, Angusskanäle etc. - also alles, was sortenrein(!) und unbenutzt vom industriellen Anwender zum Recycler zurückkommt, nennt man Neuschrott. Altschrott hingegen ist alles Benutzte, meist auch mit anderen Schrotten Vermischte: Auto-Shredder, Kabelabfälle, etc. Neuschrott war schon immer heißbegehrt, große Verbraucher (Airbus: Titan) haben sogar einen eigenen getrennten Kreislauf dafür aufgebaut, da sortenreiner Neuschrott ohne große Aufarbeitung sofort wieder aufgeschmolzen werden kann.2. Peak-Magnesium ist ein Kinderspiel gegenüber Peak-Zinn: Nicht nur benötigt man es für die gesamte Elektronik, nein: Der größte Abnehmer ist die Floatglas-Industrie. Schätzungen der wenigen Lagerstätten (Indonesien) geben uns noch vielleicht 10-20 Jahre, dann ist Schluss. Aber was macht Europa?? Es exportiert weiter fröhlich „funktionsfähigen“ Elektroschrott nach Afrika, der dort größtenteils verbrannt wird – Zinn als Metall niedrigen Schmelzpunktes ist damit unwiederbringlich verloren. Wir könnten über das Recycling von aus China importiertem Elektro-Schrott vermutlich unsere gesamte Industrie am Laufen halten, aber ach: Zu doof ist die EU-Regierung (klar: die kleine Leyen!).
Update: Wikipedia erklärt Floatglas.
Floatglas ist Flachglas, welches im Floatprozess, oder auch Floatglasverfahren, hergestellt wird, ein endlos-kontinuierlicher Prozess, bei dem die flüssige Glasschmelze fortlaufend von einer Seite auf ein Bad aus flüssigem Zinn geleitet wird. Auf diesem schwimmt (engl. to float) das Glas. Das Verfahren wird seit den 1960er Jahren industriell angewandt, hat seither die meisten anderen Methoden zur Flachglasherstellung weitgehend verdrängt und liefert inzwischen etwa 95 Prozent des gesamten Flachglases aller Anwendungsbereiche wie Fensterglas, Autoscheiben und Spiegel.
Ich habe viele Jahre in einer großen Magnesium-Druckgießerei gearbeitet. Deshalb hoffe ich, dass ich mit meiner Sicht nicht komplett daneben liege.Dazu für Fachfremde wie mich als kurze Hilfe die Definition von Lunker auf Wikipedia:> wovon aber 51kt sogenannter "new scrap" sein sollen, also gleich von
> der Produktion ins Recyling wandern. Das wären aber über 25% der
> Gesamtmenge, und das will ich einfach nicht glaubenBeim Magnesium-Druckguss fallen prinzipbedingt bei der Produktion größere Mengen an Schrott an. An Mg-Rohgussteilen befinden sich an den Rändern strategisch platzierte Bereiche ("Lufttaschen"), die direkt nach dem Gussvorgang wieder abgestanzt werden. Dies Bereiche dienen der Aufnahme der Lunker und Oxide. die zwangsläufig beim Gussvorgang durch Schrumpfung des Materials und durch Kontakt mit Sauerstoff entstehen. Da Lunker und Oxide praktisch unvermeidbar sind, designt man das Rohgussteil so, dass die unerwünschten Bestandteile in den später abgestanzten Bereichen liegen. Des Weiteren gibt es den sogenannten "Angusszapfen" und die "Speisekanäle". Das sind die Bereiche, durch die das frische Mg in die eigentlichen Formbereiche fließt. Diese Angussteile erstarren auch zusammen mit dem Gussrohteil und werden auch direkt nach dem Gussvorgang abgestanzt. Diese unvermeidbaren abgestanzten Bestandteile sind ein Großteil der Rezyklatmasse im gießereiinternen Kreislaufprozess.
Lunker ist ein Begriff aus der Metallurgie und bezeichnet einen bei der Erstarrung gegossener Teile entstandenen Hohlraum. Lunker treten beim Gießen von Schmelzen einzeln oder gehäuft auf. Die als Lunker bezeichneten Hohlräume entstehen durch die Schwindung des Werkstoffvolumens aufgrund der Abkühlung und Erstarrung der Schmelze. Weist ein Gussteil Lunker auf, spricht man von Lunkerung.So und jetzt weiter im Leserbrief:
> ganz abgesehenWieder was gelernt!
> davon, dass es auch der üblichen Definition von Recyling widersprichtMeiner Ansicht nach handelt es sich um Recycling. Ich weiß jetzt nicht, was hier mit "üblicher Definition" gemeint ist. Aber es geht bei dem Mg-Rezyklat um die nahezu 100%-ige Wiederverwendung von unvermeidbarem Abfall. Aber auch das Wort Abfall ist hier eigentlich nicht angebracht, weil es sich bei dem wieder eingeschmolzenen Schrott um sehr hochwertige Mg-Legierungen handelt, die in keiner Weise dem Neumaterial nachstehen.
> der bei der Produktion von 1KG Mg 31 KG Treibhausgase erzeugt. Ja.
> 31. Stahl: <=2.Hier muss man allerdings auch noch beachten, dass Mg eine wesentlich niedrigere spezifische Dichte hat als Stahl. Und dass man Mg viel filigraner gießen kann, als Stahl oder Gusseisen.
Das gleiche Volumen Mg wiegt in etwa nur 22 % so viel wie Stahl. Damit ist Mg zwar immer noch treibhausgasintensiver als Stahl, aber dieser Faktor bringt den Vergleich vielleicht etwas mehr auf den Boden der Realität zurück. Es ist natürlich extrem schwierig solche Vergleiche zu machen, weil sich die Einsatzzwecke von Stahl und Mg deutlich unterscheiden. Dort, wo Mg eingesetzt wird, hat das eigentlich immer einen guten handfesten Grund. Zum Beispiel, weil es handgetragene Geräte sind, oder weil es Bauteile sind, die in Fahrzeugen hunterttausende Kilometer herumgefahren werden. Durch das niedrige Gewicht wird somit auch teilweise bei der Nutzung CO2 eingespart.
Kurz gesagt: Eine Organisation, die nicht in Verdacht steht, Pro-China oder Pro-Russland zu sein.
Die machen jedes Jahr Befragungen in den einzelnen Ländern, wie die Leute zu ihrer Demokratie stehen, was sie als Bedrohungen empfinden, und ob sie ihre Wahlen für fair halten. Hier ist der Report für dieses Jahr (44 Seiten PDF).
Wenn ihr da mal reinschaut findet ihr einige vielleicht überraschende Erkenntnisse.
Erstens: Die Welt hat mehr Angst vor den USA als vor Russland oder China.
Zweitens: Die Bevölkerung der Ukraine hat mehr Angst vor manipulierten Wahlen als die von Russland.
Drittens: Unter den befragten Ländern finden in Japan mit 62% die wenigsten, dass Demokratie wichtig sei.
Viertens: Die Chinesen halten ihre Demokratie für deutlich demokratischer als fast alle anderen Länder (bis auf Skandinavien, die hohe Zufriedenheitsraten haben) ihre.
Fünftens: Wenn man die Differenz von "Demokratie ist wichtig" und "mein Land ist demokratisch" anguckt, führt (weniger Differenz ist besser) die Schweiz vor Norwegen, Vietnam, Taiwan, Dänemark, Australien und Japan (wo die Erwartungshaltung der Bevölkerung nicht so groß war). Deutschland liegt im oberen Mittelfeld. Ganz unten sind (von schlimm zu schlimmer) Ägypten, Algerien, die Ukraine, Griechenland, die Türkei, Venezuela, Ungarn, Nigeria und ... Polen. Wir sollten alle beschämt sein, wie viele davon in oder nahe der EU sind.
Sechstens: Die Hälfte der Welt findet, ihre Regierung diene nur einer Minderheit. Besonders schlecht schneiden hier Osteuropa und Südamerika ab. Die beiden Länder, in denen die Bevölkerung am wenigstens findet, dass ihre Regierung nur einer Minderheit dient, sind ... China und Vietnam.
Siebtens: Die größte Bedrohungen für Demokratie weltweit sind a) ungleich verteilter Reichtum, b) Einschränkungen von Free Speech, c) Wahlbetrug. Danach kommen Big Tech und deutlich weiter hinten kommt Einflussnahme ausländischer Aktoren und Wahlbeeinflussungsversuche.
Achtens: Deutschland hat den Schuss nicht gehört, ist auf der Liste der Länder, die sich um Ungleichverteilung Sorgen machen, auf dem sechsten Platz von hinten. Unter uns sind nur noch Hong Kong, Vietnam, Dänemark, Saudi Arabien und Norwegen. Auch bei Free Speech liegt Deutschland ganz weit hinten, auf dem 9. Platz von hinten.
Neuntens: Europa und Südamerika sind am unzufriedensten mit der Covid-Politik ihrer Regierungen (wobei Deutschland im Vergleich noch vergleichsweise zufrieden ist unter den Europäern). Super zufrieden mit der Covid-Politik ihrer Regierungen sind Vietnam, China, Taiwan. Am unzufriedensten sind die Brasilianer (well duh), Peru, Polen, Frankreich und Italien.
Oooooh, denkt sich der Einsender! Wieso denn erst zwei Tage nach der Wahl?
Das finde ich gar nicht den Skandal hier. Guckt mal, ob ihr erkennt, was mich an der Meldung stört.
Betroffen sind auch der Ex-SPD-Politiker Kahrs und ein ehemaliger Innensenator der Hansestadt.Oooooh, der ehemalige Innensenator? Wer das wohl gewesen sein könnte? Cum Ex, sagt ihr? Innensenator?
Die Spannung ist ja unerträglich! Ihr nennt bestimmt gleich im Kleingedruckten den Namen! Gucken wir doch mal.
Die Ermittlungen richten sich gegen eine Finanzbeamtin, ebenso wie gegen zwei frühere Größen der Hamburger SPD: Johannes Kahrs, einst haushaltspolitischer Sprecher im Bundestag sowie des einflussreichen "Seeheimer Kreises" und*nägelkau*
einen ehemaligen Innensenator der Hansestadt Hamburg.Sagt mal, wollt ihr mich verarschen?! Der Name ist euch entfallen oder wie oder was?!?
Seit dem Morgen setze man entsprechende Durchsuchungsbeschlüsse des Amtsgerichts Köln vom 22. September 2021 um. Zu Namen einzelner Beteiligter äußerte sich die Behörde nicht. Die Finanzbehörde sowie die Beschuldigten waren kurzfristig nicht zu erreichen.Ja, äh, klar, der ANDERE Name muss geheim bleiben. Diesen Kahrs können wir unter den Bus werfen, aber der andere? Nene, das geht nicht. Aus ermittlungstaktischen Gründen, müsst ihr wissen!1!!
Wartet, vielleicht gibt es noch andere Hinweise in dem Text.
Der Verdacht der Staatsanwaltschaft Köln: Die genannten Politiker und Staatsdiener sollen der Hamburger Privatbank MM Warburg geholfen haben, dass 47 Millionen Euro Steuergeld aus illegalen Cum-Ex-Geschäften damals von der Hamburger Finanzbehörde nicht zurückgefordert wurden.Ooooh, die Warburg-Bank! Die mit der großzügigen Wahlkampfspende an die SPD!
Wisst ihr was? Die werden den Namen einfach vergessen haben. Überhaupt ist die ganze Geschichte von Gedächtnisproblemen geprägt.
Vielleicht hätten die einen jüngeren Kanzlerkandidaten aufstellen sollen. Einen ohne Alzheimer.
Update: Na gut, dann löse ich mal auf. In Frage kommen zeitlich der Senat Scholz I mit Innensenator Michael Neumann (das war der mit der aberkannten Dissertation) oder der Senat Scholz II mit Innensenator Andy Grote (der mit dem Pimmelgate).
Ja aber Sekunde, wartet mal kurz. Da steht "ehemaliger Innensenator", nicht "zum Tatzeitpunkt im Amt". Und wisst ihr, wer mir als erstes einfiel, als sie von einem ehemaligen Innensenator sprachen? Der hier! Der mit der Brechmittel-Zwangsverabreichung bei Leuten, von denen er findet, dass die wie Drogendealer aussehen.
Aber selbst wenn man annimmt, dass es sich um den zum Tatzeitpunkt amtierenden Innensenator von Hamburg handelt, trägt die politische Verantwortung selbstredend der Scholz. Wer denn bitte sonst?!
Sagt mal, jetzt wo ich euch gerade da habe: Sind Hamburgs Innensenatoren immer solche Gruselgestalten oder gab es da auch mal jemanden ehrenwerten, mit Integrität vielleicht gar?
Update: Oh, das ehemalige Nachrichtenmagazin klärt auf:
Betroffen von den Ermittlungen ist demnach neben einer Sachgebietsleiterin bei der Finanzbehörde auch der einstige hanseatische SPD-Innensenator Alfons Pawelczyk. Sie waren für eine Stellungnahme kurzfristig nicht erreichbar.
Der Typ ist Baujahr 1933, also fast 90. Einen glaubwürdigeren Sündenbock haben sie nicht gefunden oder was? Mann Mann Mann.
Hey Alfons, hast du heute abend schon was vor?
Nein, nein, nichts schlimmes. Aber schon eher dringend! Wir brauchen jemanden, der sich für Olaf Scholz ins Schwert stürzt!
Ja, der Scholz. Der mit Cum Ex und Wirecard und dem Brechmittel.
Wie? Nein, du musst nicht in den Knast. Du bist fast 90! Völlig risikolos für dich!!1!
Ein Blutbad, geradezu. CDU ist so abgestürzt, das nicht mal eine große Koalition mit der SPD klar über 50% liegt. Linke sind abgestürzt und nur noch bei 5%. Grüne bei 15%. Wenn niemand mit der AfD koalieren will, gibt es nur relativ wenige Optionen. Die Linken sind so tief gesunken, dass sie nicht mal rechnerisch für irgendwelche Koalitionen eine Rolle spielen. FDP und Grüne haben zusammen 26% und könnten damit SPD oder CDU zur Regierung verhelfen.
Die wären damit in der perfekten Position, um Bedingungen zu diktieren. Das kann ja nur ganz doll furchtbar werden, wenn die FDP irgendwas diktieren kann.
Und die Berlin-Wahl ist noch krasser. Da ist im Moment völlig überraschend nicht die Franziska "Clankriminalität" Giffey in Führung sondern ... die Grünen!? Ich musste erstmal googeln, wen die überhaupt als Kandidaten für den regierenden Bürgermeister aufgestellt haben. Bettina Jarasch. Die ist mir bisher noch nicht negativ aufgefallen und ist mir damit auf jeden Fall schon mal deutlich lieber als Giffey. Vielleicht ist da tatsächlich ein großer Kelch an uns vorbeigegangen. Boah fällt mir da gerade ein Stein vom Herzen!
Dafür wird die Bundespolitik in den nächsten Jahren eine riesige Shitshow. Die Grünen schätze ich so ein, dass sie sich auf allen Fronten runterhandeln lassen. Aber der Lindner?! Der wird die Politik in unserem Lande die nächsten Jahr bestimmen und das Land mit Anlauf gegen die Wand fahren. Viel schlechter hätte das kaum ausgehen können. Da wäre mir im Moment sogar eine weitere "große" Koalition lieber.
Na ich hoffe mal auf die Briefwahlstimmen. Noch geht da einiges. Aber ich fürchte: Nicht genug, um den Lindner zurück in seine Krypta zu kriegen.
Meine Hoffnung für den Bund wäre im Moment eine "große" Koalition als Minderheitsregierung.
Mir kommt gerade der Gedanke, dass das schlechte Abschneiden der SPD in Berlin was mit diesem Wohnungsrückkauf zu tun haben könnte, den die noch schnell gemacht haben, um die Linken auszubooten. Darauf konnten die Briefwähler nicht mehr reagieren, aber die anderen halt schon. Das war so eine typische SPD-Aktion. Nicht geplant, schlecht ausgeführt, mit anderer Leute Geld Schulden gemacht und Verpflichtungen eingegangen. Schlimmer kann das eigentlich nur noch die FDP.
Die übelste Grafik, die ihr heute sehen werdet, ist Folie zwei dieser infratest-dimap-Umfrage. Die wollten wissen: Ich fände es gut, wenn diese Partei an der nächsten Bundesregierung beteiligt wäre. Ergebnis: FDP 57%, Grüne 55%, Linke 28%. Wie meinen?!? Die fucking FDP wollt ihr an der Regierung sehen? Seit ihr meschugge?!
Die FDP will, dass der Markt eure Mieten regelt. Willkommen in der Obdachlosigkeit. Die Tafeln sind dahinten links (die findet die FDP übrigens total großartig, die Tafeln!)
Die FDP würde gerne die Armen mehr besteuern und das Geld den Reichen geben. Nein, du bist nicht reich. Aller Wahrscheinlichkeit nicht. Mit der FDP in der Regierung wirst du auch in Zukunft nicht reich werden.
Und wie die FDP zur Klimakatastrophe steht, hatten wir ja auch schon geklärt. Lindner hofft, dass uns eine gute Fee besucht, oder eine fortschrittliche Alien-Rasse. Die kann uns dann ja Baupläne für die magische CO2-Absauganlage da lassen, die uns alle retten wird. Bis dahin müssen wir den Markt das regeln lassen. Weniger Regulierung, mehr persönliche Freiheit. Wer kam eigentlich auf die Idee, Umweltverschmutzung zu verfolgen?! Scheiß Verbotsparteien immer!!1!
Geil und im Fernsehen faselt Laschet was vom Linksruck, während unten durchscrollt: Linke: 5%
Hier kam gerade folgender verstörender Leserbrief rein:
in Wilmersdorf (618/619) sind gerade die Wahlzettel alle. Marathon, der Kurier stehe im Stau. Na mal sehen ob das noch was wird.Dann tickert der Tagesspiegel, dass sie drei Wahllokalen in Friedrichshain/Kreuzberg die Wahlzettel für Charlottenburg/Wilmersdorf gegeben hatten, die mussten jetzt zumachen, bis sie die richtigen Wahlzetten nachgeliefert bekamen. Für Nichtberliner: die liegen nichtmal benachbart! Wie kann denn sowas bitte passieren?
Einer meiner Kumpels ist Wahlhelfer, der meinte, bei ihm seien die nötigen Unterlagen um vier Minuten vor Öffnung eingetroffen.
Man könnte fast den Eindruck gewinnen, dass der Senat hier mal wieder alles bis zum Anschlag verkackt!
Kann das ernsthaft sein, dass die vorher nicht wussten, wieviele Wahlzettel sie brauchen, und die dann den Tag über nachordern?!?
Leute, an dieser Stelle nochmal ganz langsam für die nicht so schnellen unter euch: ALLES ist bei mir eine Medienkompetenzübung. Manchmal geplant, manchmal nicht.
Aber zurück zu Gazprom. Die Meldung war: Die Gasspeicher sind leer und Gas ist teuer. Die Meldung kam von der Deutschen Welle.
Der erste Teil der Medienkompetenzübung wäre gewesen, sich an das Selbstverständnis der Deutschen Welle zu erinnern. Wir sind ein Propaganda-Outlet, dessen Aufgabe es ist, Putins Propaganda Paroli zu bieten. Also: Mehr Propaganda verbreiten, aber halt in die Gegenrichtung.
Falls euch nicht aufgefallen ist, was die Deutsche Welle daraufhin so für Propaganda rausgehauen hat: Hier war ein schönes Beispiel zum Putsch in der Ukraine, und hier haben sie aktiv Wahlmanipulation in Russland gemacht.
Wenn es also einen Sender gibt, dem man Meldungen über Russland nicht einfach so glauben kann, dann der Deutschen Welle.
Aber wartet, das war noch nicht die Übung.
Medien lügen ja normalerweise nicht. Die Fakten stimmen schon. Manipulation funktioniert auf anderen Ebenen (gut, außer wir reden von plumpen Pfuschern wie bei der "Bild", die lügen auch einfach mal). Die meisten manipulativen Medien haben Angst davor, beim Lügen erwischt zu werden. Also manipulieren sie nicht dadurch, dass sie sagen, Gazprom hätte zu wenig geliefert. Das stimmt dann schon. Allerdings ist "zu wenig" ja eine subjektive Äußerung. Was heißt das genau? Weniger als wir abgenommen hätten? Weniger als wir brauchen? Weniger als wir bestellt haben? Gucken wir doch mal, was DW konkret behauptet:
Der russische Staatskonzern liefert viel weniger Gas in die EU, als er könnte.A-Ha! Sie lügen also nicht, dass Gazprom weniger als vereinbart liefert. Sie versuchen nur, beim Leser diesen Eindruck entstehen zu lassen. So funktioniert Manipulation.
Was behaupten sie denn noch?
Nach einem langen und kalten Winter sind die Erdgasspeicher ungewöhnlich leerWas ist hier der entstehende Eindruck? Die EU betreibt Speicher, Gazprom füllt die, und die sind jetzt alle, weil Gazprom zu wenig geliefert hat.
Was ist tatsächlich passiert? Gazprom hat Speicher. Nicht die EU. Gazprom. Wir haben sie ihnen verkauft. Wieviel Gas durch die Pipeline fließt ist also überhaupt nicht unsere Angelegenheit. Gazprom hat Verträge mit uns, und solange die zugesagte Menge Erdgas aus dem Lager und der Pipeline geliefert wird, erfüllen sie die Verträge.
OK, na, äh, liefert Gazprom denn weniger als versprochen? Nein, tun sie nicht!
"Gazprom erfüllt seine Lieferverträge", sagte Hermes.So, warte mal. Was ist denn dann hier die Story gerade? Wieso sind die Lager dann alle? Na weil wir mehr davon entnommen haben!
Warum haben wir das gemacht? Ihr müsst jetzt sehr tapfer sein!
Russisches Pipelinegas sei aktuell deutlich günstiger als Gas auf dem SpotmarktAch. Ach was. Ihr ahnt sicher schon, wo die Geschichte hingeht. Gazprom hat da Speicher mit billigem Erdgas, weil wir langfristige Lieferverträge mit denen haben. Der Marktpreis von Erdgas geht aber hoch. Da gibt es ja eigentlich nur zwei Erklärungen für:
Könnt ihr euch jetzt auswürfeln, welche davon ihr für weniger schlimm haltet. Eine Sache ist jedenfalls klar. Wenn jemand an der gesamten Sache völlig unschuldig ist, dann ist es Gazprom.
So, haben wir jetzt alles verstanden? Nein! Es gibt da noch mehr Details. Und zwar gehören Gazprom zwar die Lager, aber sie betreiben nur die Infrastruktur.
Gazprom Germania hält sich bei der Frage nach den Gründen für den weitgehend leeren Speicher Rehden bedeckt. Ein- und Ausspeichermengen erfolgten durch die Kunden, teilte ein Sprecher auf Anfrage mit. »Daher können wir auch nicht prognostizieren, wie die Entwicklung in der Zukunft aussehen wird.«A-Ha! So langsam wird da doch ein Schuh draus, meint ihr nicht? Es ist also nicht so, dass Gazprom zu wenig geliefert hat, sondern dass ihre Kunden (ich nehme an damit sind RWE und co gemeint) da einfach alles rausgelutscht haben, was sie kaufen konnten, weil es dort billiger als auf dem Weltmarkt zu haben war. Und die heulen jetzt rum, dass Gazprom ihnen nicht noch mehr Erdgas unter Marktpreis verkaufen will.
So, wissen wir denn jetzt alles? Nein, gibt noch ein Detail:
So hätten »die Annahmen des Marktes zur weiteren Entwicklung der Preise dazu geführt, dass in der bisherigen Einspeisesaison weniger Gas eingelagert wurde«, sagt ein Sprecher des Düsseldorfer Energiekonzerns Uniper, der über die größte Speicherkapazität in Deutschland verfügt, die derzeit zu etwa 88 Prozent gefüllt ist.Den Satz müsst ihr euch mal auf der Zunge zergehen lassen. Der Typ betreibt ein Lager, das zu 88% voll ist. Das Gazprom-Lager ist bei 5%. Und der erzählt uns jetzt: Der Markt nimmt an, dass der Gaspreis demnächst krass fallen wird, daher kauft niemand jetzt teuer und lagert das ein. Sagt er uns. Hat aber selber 88% Füllstand. Da könnt ihr ja selber mal drüber nachdenken, wie ihr da eine sinnvolle Interpretation findet.
Oder warte, meint er damit vielleicht nur das Gazprom-Lager? Sagt er uns hier, dass der Markt sieht, dass Gazprom-Gas billig und anderes Gas teuer ist und daher entnimmt man es aus dem Lager und verkauft es schnell meistbietend? Das würde Sinn ergeben!
Wartet, einen hab ich noch. Versetzt euch mal in die Lage von Gazprom. Aus deren Sicht ist es ja egal, ob sie uns die vereinbarte Gesamtmenge jetzt liefern, oder über den Winter verteilt. Gleiche Lieferung unterm Strich, gleiche Bezahlung. Aber was passiert, wenn Gazprom jetzt alles geliefert hätte und das nicht bremst? Daran können wir erkennen, was Gazprom glaubt, was hier passiert. Dann verkaufen unsere Spekulanten oder Geschäftemacher das Gas nach Asien weiter, machen einen fetten Reibach, und das Heiz-Erdgas muss dann teuer auf dem Spotmarkt gekauft werden. Das können sich viele Leute nicht leisten, die frieren dann. Wer kriegt den Ärger ab? Gazprom. Gazprom ist jahrzehntelang von der Ukraine und Polen bestohlen worden. Die kennen das Spiel. Die wissen, wie das ausgeht. "Unsere armen Bürger frieren!!!"
Wenn Gazprom also jetzt nicht mehr als vereinbart liefert, dann tun sie damit indirekt alles was sie tun können, damit hier im Winter niemand erfrieren muss. Natürlich kann Gazprom nicht verhindern, dass unsere Energiemafia uns trotzdem über den Tisch zieht, und wenn ihr kurz auf die Gaspreise guckt, dann seht ihr: Genau das passiert gerade. Obwohl die billig von Gazprom einkaufen können, erzählen sie uns was von steigenden Erdgaspreisen und erhöhen ihre Endkundenpreise.
Wartet, gibt noch ein Wärzchen an der Geschichte. Die Dimensionen der Abzocke. RT sagt, die Verträge mit Gazprom sind über 220 Euro pro pro 1000 Kubikmeter. Der Spotmarktpreis hat gerade die 1000-Dollar-Marke gerissen.
Nicht nur zockt uns also hier nicht Gazprom ab gerade. Gazprom sind die einzigen, deren Verhalten darauf ausgelegt zu sein scheint, bei uns im Winter auch für die Ärmeren Heizen erschwinglich zu halten.
Wie kann denn das sein, wenn wir alles Gas, das wir brauchen, billig von Gazprom kriegen, dass dann der Spotmarktpreis über 1000 Dollar steigt?
Tja, das liegt an der Gasmarktliberalisierung. Der Wikipedia-Artikel ist recht lang und listet auf, wie fraktal verkackt und schädlich für die Kunden das alleine in den ersten Jahren war. Wie ihr seht ist das nicht besser geworden seit dem. Bedankt euch mal bei den Markt- und Deregulierungsfetischisten von CDU und FDP.
Oh aber ja! Selbstverständlich war es mal wieder die CDU, die die politische Verantwortung trägt! Was habt ihr denn gedacht? Aber hey, ist ja bald Wahl.
Einmal Australien und die U-Boote, klar.
Aber die Franzosen hatten auch mit den Briten einen Deal gemacht, dass deren Streitkräfte zumindest partiell zusammengelegt wurden. Also jedenfalls eine über das normale Nato-Maß hinausgehende Kooperation.
Da muss das ja nochmal besonders schmerzen, wenn die Briten dann eine Spezialsonderallianz mit den Amis eingehen und vorher den Franzosen nicht Bescheid sagen.
Kurze Durchsage von Boris Johnson dazu:
Boris Johnson has reopened the war of words with Paris over the Aukus defence and security deal, urging the French to “prenez un grip about all this and donnez-moi un break”.
Was für ein Muppet. Aber wartet, geht noch weiter.“Because this is fundamentally a great step forward for global security. It’s three very like-minded allies standing shoulder to shoulder creating a new partnership for the sharing of technology. It’s not exclusive. It’s not trying to shoulder anybody out. It’s not adversarial towards China for instance.”
Oh, ach? Not exclusive? Wenn ihr nicht mal Kanada und Neuseeland aus den Five Eyes reingenommen habt?Und not adversarial towards China? Das glauben die ja wohl hoffentlich selber nicht, dass ihnen das jemand abnimmt. Schon gar nicht die Chinesen.
Gucken wir doch mal, was der so zu sagen hat. Transkript ist von mir und kann Fehler beinhalten. Checkt lieber die verlinkte Quelle als mein Transkript.
Da haben wir ein weiteres Ereignis, das will ich kurz schildern, weil ich glaube geheim ist das nicht. In Äthiopien sind ... Äthiopien ist die Heimat von Tedros, wohlgemerkt, ne, der wegen Völkermordes gesucht wird ... und der ist der Chef der WHO.An dieser Stelle entgleitet dem Interviewer ein bisschen die Zurückhaltung und er fazialpalmiert im Hintergrund.In Äthiopien sind wohl 5 Millionen Kinder faktisch verkauft worden. Gelder, wohl über den World Monetary Fund, werden dem Land gegeben, aber nur als Gegenleistung dafür, dass die Kinder sich auf einem besonderen Training unterziehen lassen. Warte mal, ich hab hier *kramt herum* die, äh, Bezeichnung. Das nennt sich ... was da passiert mit den Kindern, nennt sich Impact Investment.
Also das Training ist Google Goggles ... also nicht Google aber irgendwelche Goggles haben die auf, also so Brillen, werden da mit blauem Licht beschienen. Blaues Licht! Und das soll dann zu einer besonderen Form des Lernens führen. Die werden dann geblockchaint. Fünf Millionen Kinder. Geblockchaint. Äh. Gechaint. Da wird das pineal gland, ich glaub das heißt deutsch Zirbeldrüse, mit diesem blauen Licht beschienen. Das soll ziemlich böse Folgen haben!
Aber offiziell soll das die Kinder dazu bringen, dass sie wesentlich lernfähiger sind.
So und jetzt kann man sich dann über Goldman Sachs, sind das, die das alles machen, kann man dann sagen: So ich wette jetzt auf die 20000 oder auf die 100000, so wie Put und Call Optionen im Finanzgeschäft. Call heißt ich wette darauf, dass die ihr Lernziel erreichen. Wenn das dann passt, dann kriege ich Geld dafür. Put sagt, nee, die schaffens nicht. Dann krieg ich Geld, wenn sie das Lernziel nicht erreichen.
Am Ende soll das Training aber dazu führen, dieses Lernen, dass sie in der Lage sind, selber zu programmieren. Auch im transhumanistischen Bereich zu programmieren.
Das bringste natürlich nur fertig, wenn du keine Empathie mehr hast. Das könnte sein, dass das das Ziel dieser Aktion ist.Ein Glück, dass das mal jemand erklärt hat!Jedenfalls das wird auch Bestandteil dieser Class Action sein. Das wird wie gesagt eine internationale Class Action, und man kann es nicht deutlich genug wiederholen: Wenn eine solche Class Action, auch wenn es "nur" für Kinder ist, durchkommt, und die dann Schadensersatz kriegen, dann kriegt jeder andere auch Schadensersatz, weil die Ursache ist immer dieselbe, nämlich der Drosten-PCR-Test.
Da lag ich ja an einigen Punkten völlig daneben!!
.oO( Und dann macht Drosten mit dem Papst in Wuppertal eine Herrenboutique auf! )
Ich meine, die sind einer der engsten Verbündeten der Amis. Das geht ja in beide Richtungen. Die Amis können genauso wenig auf Australien verzichten wie die Australier auf die USA. Die USA sind da also eigentlich überhaupt nicht in der Position, den Australiern Druck zu machen oder gar zu drohen. Würde man denken.
Dazu ging hier gerade ein sachdienlicher Hinweis ein, der wichtig genug ist, dass ihr den alle mal in Ruhe zur Kenntnis nehmen solltet. John Mearsheimer hat vor zwei Jahren mal die Australier eingenordet anlässlich eines Vortrags bei einem Think Tank dort. Das Video ist länger, sein Vortrag sind so ungefähr 15 Minuten.
Mearsheimer glaubt an den Sieg durch überlegen Feuerkraft und hat u.a. argumentiert, dass wenn sich die Russen und die Amis aus Europa zurückziehen, dass die doofen Europäer dann wieder Krieg machen. So jemand ist das.
Dieser Vortrag ist bemerkenswert, weil er so klar und deutlich formuliert ist. Mearsheimers Prämisse ist, dass China die regionale Hegemonie anstrebt, und dass die USA das keinesfalls geschehen lassen werden. Wir haben das dem deutschen Reich nicht durchgehen lassen, wir haben es den Nazis nicht durchgehen lassen, wir haben es Japan nicht durchgehen lassen, und wir haben es der Sowjetunion nicht durchgehen lassen. Wir werden es jetzt auch China nicht durchgehen lassen.
Ja aber sind die USA nicht kriegsmüde? Spielt keine Rolle, sagt er. Schaut doch nur, ob wir deshalb auch nur einen einzigen Krieg beendet oder uns von irgendwo zurückgezogen hätten. Das Volk mag kriegsmüde sein, aber das heißt nicht, dass wir unsere Außenpolitik ändern. (Das Video ist wie gesagt zwei Jahre alt und berücksichtigt daher jetzt den Afghanistanabzug nicht, und selbst da drohnen die Amis ja munter weiter trotz "Abzug").
Ja aber was wenn die Amerikaner gar nicht die Macht haben, China aufzuhalten? Mag sein, wer weiß schon, was die Zukunft bringt, aber guckt mal, wie überlegen die USA der Sowjetunion gegenüber waren, die hatten nicht mal die Hälfte unseres Reichtums, und trotzdem haben die noch jahrzehntelang gegen uns Kalten Krieg geführt. Selbst wenn China reicher als die USA wären, was sie im Moment nicht sind, sagt er, dann würden wir noch Jahrzehnte weiterkämpfen. Mag sein, dass China am Ende gewinnt, aber das ist dann zu einem Zeitpunkt, den keiner in diesem Raum persönlich erleben wird.
Könnte Australien nicht neutral bleiben? Nein, sagt er. Wenn ihr mit China Handel treibt, dann füttert ihr das Monstrum, und helft denen beim Wachsen und finanziert ihren Krieg gegen uns. Dann seid ihr unsere Feinde.
Mearsheimer packt da ernsthaft "you are with us or against us" aus. Nicht nur das! Guckt doch mal nach Südamerika, sagt er. Fragt doch mal die Länder da, wie sich das anfühlt, unter einer regionalen Hegemonialmacht zu leben. Wir haben da seit Jahrzehnten furchtbare Dinge getan! Unterhaltet euch doch mal mit denen, wie das ist, wenn wir auf jemanden als Freund keinen großen Wert legen!
Und ihr wäret nicht nur ein Freund, auf den wir keinen Wert legen, ihr wäret dann ein Feind. Fragt mal Fidel Castro, wie bösartig wir werden können, wenn wir jemanden als Feind betrachten!
So und jetzt überlegt euch mal, wenn ihr australischer Politiker wäret, und solche Leute dann bei euch anrufen und sagen: Cancel mal den Vertrag mit den Franzosen! Geht hier nicht um Wirtschaft sondern um unseren Krieg mit China! Dann hättet ihr wahrscheinlich auch lieber die Franzosen verärgert als die Amis.
Wofür braucht Australien noch gleich U-Boote? Wahrscheinlich zur Flüchtlingsabwehr. Wer weiß.
Jedenfalls waren die Verhandlungen jetzt endlich so weit, dass Australien einen Kaufvertrag unterschrieben hatte. Die Franzosen fahren ihre Produktionskapazitäten hoch, binden Kapital.
Da kommen die Amerikaner aus dem Nichts und verkünden eine neue Militärallianz mit ihren Five-Eyes-Kumpels. Also eigentlich nur mit Three-Eyes: Mit den Briten und Australien. Die anderen beiden Eyes, Kanada und Neuseeland sind nicht dabei. Teil der Allianz ist, dass die Amis den Australiern zu ein paar nuklear betriebenen U-Booten verhelfen wollen.
So, was man jetzt über U-Boote wissen muss: Ein Dieselantrieb hat den Nachteil, dass er Abgase produziert und Frischluftzufuhr braucht. Beides ist unter Wasser nicht so prall. Daher haben Diesel-U-Boote üblicherweise Akkus an Bord, die sie mit dem Diesel laden, und die sie dann ein bisschen vorantreiben können, wenn sie untergetaucht sind. Aber halt nicht sonderlich lange.
Ein nuklear betriebenes U-Boot hingegen kann praktisch die ganze Zeit unter Wasser bleiben. Strategisch gesehen ein so ungeheurer Vorteil, dass man die ganzen Nachteile in Kauf nimmt, z.B. dass aus Platzgründen da kein Druckwasserkreislauf in Frage kommt, sondern man einen Reaktor mit Natriumkreislauf braucht. Ein Natriumkreislauf hat den Vorteil, dass es bei so hohen Temperaturen läuft, dass man keinen hohen Druck braucht wie bei Siedewasserreaktoren. Dadurch ist ein Reaktor auf dem Platz in einem U-Boot überhaupt erst baubar. Sie haben aber Nachteil, dass sie bei so hohen Temperaturen laufen, dass alleine schon ein Problem ist, Rohre zu bauen, die das auf Dauer aushalten. Wenn da irgendwo ein Leck auftritt, und das flüssige Natrium mit Sauerstoff zusammenkommt, dann brennt es und ist auch praktisch nicht löschbar, denn es reicht der Sauerstoff in Wasser, um den Brand am Leben zu halten.
Aber egal. Australien bekam von den Amerikanern das Angebot für U-Boote mit Atomantrieb und hat daraufhin den Franzosen den bereits unterschriebenen Vertrag gekündigt. So von heut auf morgen.
Das hat die Franzosen so erzürnt, dass sie erstmal ihre Botschafter zurückgerufen haben. In der Diplomatie ist das so ziemlich die höchste Eskalationsstufe, die man erst anfasst, wenn man die Stufen davor ausgeschöpft hat. Nicht so die Franzosen. Die sind direkt auf die höchste Stufe gesprungen.
Und zwar mit beiden Ländern. Wenn sie angenommen hätten, dass man da mit Australien noch was kitten kann, hätten sie vielleicht nur den US-Botschafter zurückgezogen.
WIE stinkig die Franzosen sind, kann man jetzt sehen: Die EU verhandelte gerade ein Handelsabkommen mit Australien, das ist jetzt wohl auch tot. Stimmt ja auch irgendwie. Wer unterschriebene Verträge einfach zerreißt, mit dem kannst du keine Handelsabkommen machen. Der fühlt sich an die wahrscheinlich auch nicht gebunden dann.
So aber wartet mal. Was ist denn mit Kanada und Neuseeland? Fühlen die sich nicht auch verarscht jetzt? Oh aber ja! Neuseeland hat erstmal angesagt, dass die U-Boote nicht durch ihre Gewässer fahren dürfen.
Was wir hier gerade also sehen ist ein Zerbrechen der Five Eyes.
Übrigens war der Hintergrund dieses Vorgehens der Amerikaner ja der gute alte Antikommunismus. Die USA hatten Angst vor China und wollten da mal ein Zeichen setzen.
Zwischen den USA und China gab es ja unter Trump einen Handelskrieg, und es gibt schon länger Spannungen um Taiwan, und im südchinesischen Meer kommt es auch alle Nase lang zu Provokationen der Amerikaner gegen die Chinesen, die dann ihre Marine aufgestockt haben und künstliche Inseln als Militärstützpunkte gebaut haben. Dann gibt es da noch das Projekt der Neuen Seidenstraße, mit dem China sich gerade per Eisenbahn an Europa anhängt und dabei nebenbei alle Länder auf dem Weg zu wirtschaftlich eng verbundenen Partnern macht.
Auf diplomatischer Ebene gibt es das Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit, so eine Art zivile Gegen-Nato, die neben China und Russland und Ex-Sowjet-Staaten auch Indien, Pakistan und den Iran als Mitglieder hat. Die Mongolei, Afghanistan (!) und Weißrussland (!!) haben Beobachterstatus. Im Dialog sind die mit Armenien, Aserbaidschan und der Türkei. Ja, das Aserbaidschan von dem CDU-Korruptionsskandal. Aserbaidschan und die Türkei, die unsere Alternativquelle und Pipelineterminal für Öl werden sollten, um die Abhängigkeit von Russland zu reduzieren.
Oh und Syrien und Ägypten und die Ukraine haben auch schon Interesse bekundet. Ihr seht schon, dass sich das langsam in unsere Richtung schlängelt.
Die Amerikaner haben also völlig Recht, wenn ihnen da der Arsch auf Grundeis geht. Der Plan der Amis war ja, die ganzen Ex-Sowjetrepubliken der Reihe nach zu korrumpieren und als Hebel gegen Moskau zu verwenden. Dass Eurasien der Schlüssel zur amerikanischen Hegemonie sein würde, das wissen die Amis seit Zbigniew Brzeziński und seinem Buch The Grand Chessboard. Tja, und da haben die Amis offenbar so viel Fracksausen gehabt, dass sie all diese absehbaren Brüche in ihren existierenden Bündnissen in Kauf genommen haben, Hauptsache jemand legt China mal ein paar Steine in den Weg bei ihrer unaufhaltbar scheinenden Expansion auf allen Fronten. Wer weiß, wie lange Taiwan noch zu halten ist.
Update: Es gibt ja diese alte Beobachtung, dass die Amis aus einer Poker-Tradition kommen, und die Russen aus einer Schach-Tradition. Das kann man dann wohl erweitern: Die Chinesen kommen aus einer Go-Tradition. Da kommst du mit auf gute Karten hoffen und Bluffen als Gegenstrategie nicht weit, wenn die dich systematisch umzingeln und dann die Luft abwürgen.
Die Beobachtung ist aber auch deshalb wichtig, weil Poker ein kurzes Spiel ist, dass man häufiger spielt, und am Ende ist wichtig, wer insgesamt am besten war. Schach und besonders Go sind vergleichsweise lange Spiele, wo man langfristige Strategien innerhalb einer Partie braucht. Die haben die Amis halt eher nicht. Die sehen die Welt eher als Reihe von kurzfristigen Scharmützeln, während China 100 Jahre in die Zukunft plant.
Update: Oh, mir schreiben gerade ein paar Leser, dass ich da nicht auf dem aktuellen Stand war mit den Natrium-Reaktoren. Wikipedia schreibt:
Heutige U-Boote verwenden ausschließlich Druckwasserreaktoren.
Update: Leser weisen noch darauf hin, dass Australien bisher keinerlei Nuklearkram hat. Keine Kraftwerke, keine Brennstoffherstellung, keine Lagerung, nichts. Wenn die Amis denen jetzt also eine Tech-Transfusion geben, dann bleiben die Australier auf Jahrzehnte von den USA komplett abhängig in der Angelegenheit.
Ironischerweise hat Australien das den Franzosen zu verdanken, denn deren Kernwaffentests im Pazifik waren der Zündfunke für die australische Antiatombewegung.
Update: Oh, stellt sich raus: Die Nummer ist noch abgefuckter!
Dass der Deal - laut der australischen Regierung - nicht stattfinden kann, weil die französischen U-Boote dieselbetrieben sind und dies im Einsatz gegen die chinesischen Atom-U-Boote ein Nachteil sei, hält man in Paris für ein vorgeschobenes Argument. Denn auf Wunsch hätte man auch nukleare Technologie liefern können.
ACH NEE! Da müssen die Australier ja mächtig unter Druck durch die Amis gewesen sein! Krass.
Update: Der australische Verteidigungsminister sagt, die französischen Nuklearuboote hätten alle zehn Jahre mit neuen Brennelementen bestückt werden müssen, während die Amis mit waffenfähigem Uran tanken und die Initialbefüllung für die ganze Lebenszeit von 33 Jahren hält. Mit anderen Worten: Der Deal mit den Amis war weniger "hier habt ihr ein paar Boote" und eher so "wollt ihr in den Klub der Länder, die atomwaffenfähiges Uran haben dürfen"? Man beachte den Kontrast zum Iran, dem man nur unterstellte, er wolle auch waffenfähiges Uran anreichern. Die nächste Frage ist natürlich, was man dann nach 33 Jahren mit den Booten macht. Nehmen die Amis die zur Entsorgung zurück? Was wenn man die noch ein paar Jahre länger einsetzen wollte?
Update: Ein Leser schickt mir gerade Text von hinter einer FAZ-Paywall. Die schreiben da, dass Frankreich von sich aus den Australiern Atomantrieb verkaufen wollte, weil das auch die Reichweite der Ubootflotte deutlich erhöht. Aber die Amerikaner (!) hätten damals interveniert, denen nur konventionelle Antriebe zu verkaufen. Daraufhin mussten die Franzosen ihre schönen Boote teuer und langwierig überhaupt erstmal auf Diesel umrüsten, was das Projekt um Jahre zurückwarf. Und jetzt hat Australien offenbar den Franzosen gesagt, sie würden den Vertrag wegen der langen Bauzeiten kündigen. Gut, da würd ich an Stelle der Franzosen auch echt ungehalten werden. Was für eine Frechheit.
Patienten haben wiederholt eine Intubation abgelehnt, die eine lebensrettende Maßnahme ist, weil sie gehört haben, dass die Überlebensrate bei einer Intubation schlecht ist. Aber das liegt nicht an der Intubation, sondern an dem schlechten Zustand, der eine Intubation erforderlich macht.Das ist genau dieselbe Kompetenz, die neulich schon fehlte.
Wenn viele Covid-Leute nach der Intubation sterben, dann kannst du daraus nicht schließen, dass Intubation tödlich ist! Korrelation ist nicht Kausalität!
Wenn du beobachtest, dass a und b häufig zusammen auftreten, kann das entweder heißen, dass a b auslöst, dass a b begünstigt, dass b a auslöst, dass b a begünstigt, dass a und b einen gemeinsamen Auslöser haben, dass es überhaupt keinen Zusammenhang gibt, oder es kann sich um ein Messartefakt handeln.
Schöne Beispiele für zusammenhanglose Korrelationen gibt es unter dem Stichwort spurious correlations.
Ein schönes Beispiel für Messartefakte gab es in dem Film "Fog of War", den ich schon mehrfach empfohlen habe, und es hier wieder tun möchte. Das ist ein Interview mit Robert McNamara (googelt den mal, wenn ihr nicht wisst, wer das ist). McNamara hat u.a. im zweiten Weltkrieg in der Army die Effizienz der Luftangriffe optimieren sollen. Sie haben festgestellt, dass lauter Flieger mit Schäden zurückkamen. Sie haben dann geguckt, was für Schäden das so waren, und der Report schlug vor, die Flugzeuge an den Stellen robuster zu machen. Aber wenn ihr da mal genauer drüber nachdenkt, dann ist das genau die falsche Antwort, denn das sind die Flugzeuge, die zurückgekommen sind. Die ANDEREN Stellen sind die, die robuster gemacht werden müssen, denn die dort getroffenen Flieger sind nicht zurückgekommen und waren daher nicht Teil der Messung.
Ein Beispiel für gemeinsame Auslöser wäre z.B., wenn dein Laptop mit der Zeit immer langsamer wird, und du annimmst, es habe was mit Windows zu tun, was mit jedem Update langsamer wird. Tatsächlich müsstest du aber mal die Lüfter reinigen und das Windows ist genau so ein Opfer des Überhitzungs-Schutz durch Langsamschaltung wie deine Anwendungssoftware.
Besonders nervig ist es, wenn man etwas zu erreichen versucht, und das dann eintritt. Dann heißt das eben nicht, dass notwendigerweise deine Bemühungen zielführend waren. Sie können sogar kontraproduktiv gewesen sein, aber ein anderer, stärkerer Effekt hat das aufgehoben. Ein plakatives Beispiel ist die These, dass die sinkende Kriminalität in den 1990er Jahren nicht etwa auf die Bemühungen der Politik zurückzuführen ist, sondern darauf, dass das Benzin bleifrei wurde. Blei lagert sich im Hirn ab und führt u.a. zu Aggressionen.
Dass Menschen so auf Korrelationen stehen und immer direkt erstmal einen Kausalzusammenhang annehmen, ist evolutionär sinnvoll. Wenn da drüben im Busch Vögel hochfliegen, kann das mehrere Ursachen haben, aber die Annahme, dass das mit einem Raubtier zu tun hat, rettet Leben.
Insofern ist das nicht dumm oder ungebildet, auf Korrelationen reinzufallen. Aber man muss sich dessen halt bewusst sein und aktiv gucken, ob es noch andere Erklärungen gibt.
Insofern: Wenn ihr mit Covid ins Krankenhaus kommt und die wollen euch intubieren, dann geht erstmal davon aus, dass die wissen, was sie tun. Ohne Intubieren ist die Überlebenswahrscheinlichkeit noch viel geringer. Noch besser wäre es, wenn ihr euch einfach alle impfen lasst, dann muss hoffentlich niemand von euch wegen Covid intubiert werden. (Danke, Uli)
Ich pack ab jetzt Deppen, die mir Telegram-Talking-Points schicken, direkt ins Killfile.
Aktueller Desinformations-Höhepunkt: Angeblich habe Ivermectin die indische Provinz Uttar Pradesh vor Covid gerettet. Quelle ist ein Artikel aus dem Mai (!) diesen Jahres, als die örtliche Regierung das verkündete.
Wie ist die Datenlage für diese Behauptung? Nun, es gibt keine. Diese Provinz hat im Kampf gegen Covid einmal alles verkackt, was sie verkacken konnten. Es gibt einen Wikipedia-Artikel zu deren Covid-Verkacken.
Das war so das übliche, was die verkackt haben. Zu wenig Fälle ausgewiesen, zu wenig Impfstoff, furchtbare Zustände in den Covid-Krankenhäusern. Was tat die Regierung im Panikzustand also? Verteilte Ivermectin, damit es wenigstens so aussieht, als täten sie was.
Hat das geholfen? Dafür gibt es keine Indizien. Deren Covid-Fälle gingen runter, aber nicht wegen Ivermectin sondern weil sie einen Lockdown gemacht haben, so richtig volles Programm inklusive Ausgangssperren. Die wurden jetzt (!) erst gelockert vor ein paar Tagen.
Glaubt die Regierung, Ivermectin hätte sie gerettet? Nein. Das sieht man ganz gut daran, dass sie mit Hochdruck eine Impfkampagne fahren. Achtung: Die rechnen da in Crore, das ist ein Hindi-Wort für 10 Mio. 9 Crore sind also 90 Mio. Der Wert mit den 9 crore war am 16. September. Am 20. August waren es noch 6 crore.
Aber vergessen wir mal die ganzen Daten und Fakten für einen kurzen Moment.
Die Covidioten, die bei uns hinter der Regierung eine massive Verschwörung wittern, die uns alle umbringen will, die kein Wort glauben, das aus einem Regierungsmitarbeiter kommt, … die haben keine Sekunde gezögert, den Ivermectin-Bullshit der gerade massiv versagenden Regionalregierung einer obskuren indischen Provinz zu glauben. Und im Gegensatz zu unseren Regierungsleuten haben die Inder nicht mal so getan, als gäbe es eine ordentliche wissenschaftliche Studie. Das war einfach eine Runde Wahlkampf-Bullshit des Gouverneurs und basierte auf dem Bauchgefühl einer Regierung, die mit dem Rücken zur Wand stand, und jetzt dringend zeigen musste, dass ihnen das nicht völlig entglitten ist. DENEN haben die Covidioten geglaubt.
Kurze Durchsage an der Stelle: Der nächste, der mir einen Link von gatewaypundit oder tkp.at schickt, landet direkt im Killfile.
Frankreich hat die rechte Hand bin Ladens erwischt! (Mit Ansage!)
Adnan Abou Walid al Sahraoui, chef du groupe terroriste État islamique au Grand Sahara a été neutralisé par les forces françaises. Il s’agit d’un nouveau succès majeur dans le combat que nous menons contre les groupes terroristes au Sahel.
Fuck, yeah!Wie, was sagt ihr? Das war gar nicht der Islamische Staat sondern eine unbedeutende regionale Splittergruppe in der dünn besiedelten Sahara, die sich erst nachträglich dem IS angeschlossen haben, um wichtiger zu klingen? Das sind bloß ein paar Dutzend Leute?
Schämt euch, so respektlos von den Verstorbenen zu sprechen!!1!
Nazi-Glorifizierungen? Auf Wikipedia? Ich meine, ich wusste ja, dass Wikipedia keine Enzyklopädie sondern Beschäftigungstherapie für Bullys ist, die sich da gegenseitig im Kreis das Leben zur Hölle machen. Aber Nazi-Glorifizierungen? Das ist ja schon ein bisschen krass.
Hier sind zwei Absätze, die mich gerade echt umgehauen haben. Es geht um den Artikel zu Arthur Nebe, einem der Putschisten vom 20. Juli 1944. Ihr werdet ja hoffentlich in der Schule gelernt haben, dass das keine guten Menschen waren, die Hitler aus Humanismusgründen weghaben wollten.
Apart from his role in the plot, Nebe’s main claim to notability is that he came up with the idea of turning vans into mobile gas chambers by piping in exhaust fumes. The article acknowledges both of these facts, along with the detail that Nebe tested his system on the mentally ill. But it also says that he worked to “reduce the atrocities committed,” going so far as to give his bloodthirsty superiors inflated death totals.
Ein Massenmörder mit einem Herz aus Gold!!1![...] She checks the footnotes. The claim is attributed to War of Extermination, a compendium of academic essays originally published in 1995.Coffman knows the book is legit, because she happens to have a copy on loan from the library. When she goes to the cited page, she finds a paragraph that appears to confirm all the Wikipedia article’s wild claims. But then she reads the first sentence of the next paragraph: “This is, of course, nonsense.”
Wow.
Einige schreiben mir, sie hätten ja grundsätzlich nichts gegen Impfungen, aber trauen diesem mRNA- und Vektor-Zeug nicht, wollen lieber eine traditionelle Impfung mit Totimpfstoff. Offenbar gibt es da eine, die aber noch keine Zulassung hat.
Ich glaube, dem liegt dasselbe Denkmodell zugrunde, das auch Leute anwenden, die Öko-Hausmittel statt "Chemie" haben wollen. Ich habe mich mal vor vielen Jahren (ich war noch unter 20) mit einem Arzt unterhalten, der meinte, dieses Öko-natürlich-Ding sei ja ein attraktiver Gedanke, aber du musst dir halt überlegen, dass Wirkstoffe auch Nebenwirkungen haben. In einem chemischen Medikament ist ein Wirkstoff drin. In einem traditionellen Hausmittel aus Kräutern und Wurzeln sind es Tausende, davon die meisten nicht ordentlich erforscht, und dazu kommen dann vielleicht noch Verunreinigungen durch Pestizide und so weiter.
Aber ist natürlich nicht gut, fragte ich?
Er meinte dann: Natürliche Lebenserwartung von Menschen ist 30 Jahre. Da wäre der Arzt schon Jahre tot gewesen.
Andere schreiben mir, die Zahlen für die Nebenwirkungen seien gar nicht vergleichbar, denn Impfungen bekämen ja alle und die Nebenwirkungen nach Covid kommen ja nur nach einer Erkrankung, nicht nur nach einer Infektion, und Erkrankung sei ja viel seltener als Infektion. Da weiß ich im Moment nicht, ob das stimmt, oder wen man da fragen könnte. Insofern lasse ich das mal offen. Wer da mehr weiß, kann mir ja eine Mail schreiben, das hänge ich dann als Update an.
Viele Impfgegner haben große Angst vor Nebenwirkungen der Impfung und verweisen auf den aktuellen Bericht des Paul-Ehrlich-Instituts. Es gibt zwei große Hürden bei solchen Berichten. Der erste ist, dass man in solche Berechnungen mit einer guten Datenbasis reingehen muss, und die zweite ist, dass man als Leser die Daten interpretieren können muss, um zu prüfen, was für Schlussfolgerungen sich ziehen lassen.
In diesem Fall ist beides ein Problem. Die Zahlenbasis ist nämlich nicht etwa Krankenhausärzte, die anonymisiert Diagnoseergebnisse melden, sondern das sind Selbstmeldungen von Betroffenen per App. Wenn also bei der App jemand klickt, ihm sei nach der Impfung ein Bein abgefallen, dann landet das so direkt in der Datenbank, aus der dieser Bericht erstellt wird. Nun haben Patienten ja nicht direkt einen Anreiz zum Lügen, aber das ist trotzdem wichtig. Das PEI formuliert es so (Sektion 7.1, Methodik):
Dabei ist jedoch zu beachten, dass unerwünschte Reaktionen im zeitlichen, nicht aber unbedingt im ursächlichen Zusammenhang mit einer Impfung gemeldet werden.Nur weil du nach der Impfung Kopfweh gekriegt hast, heißt das nicht, dass das was mit der Impfung zu tun hatte. Warum erheben die diese Daten dann, wenn die so schlecht sind? Weil sie Trends erkennen wollen, denen man dann mit gezielten Studien hinterherforschen kann.
Das nächste Problem ist die Interpretation der Daten. Die Zahl der gemeldeten unerwünschten Nebenwirkungen wirkt auf den ersten Blick recht hoch. In Sektion 4.4 gibt es eine Übersicht. Da sieht man: Eine der häufigsten Beschwerden ist Fieber. Fieber ist keine Nebenwirkung. Fieber ist die Hauptwirkung der Impfung. Fieber heißt, dass das Immunsystem den Impfstoff wie gewünscht erkannt hat und antwortet. Ob das intern bleibt oder sich extern als Fieber messen lässt, hängt davon ab, welcher Teil des Immunsystems wie stark reagiert. "Lokale Reaktion" und "Reaktion an der Impfstelle" sind auch normal und zu erwarten. Mein Lieblingssysmptom ist "Ermüdung". In der heutigen Zeit sind eigentlich alle immer ermüdet. Mit oder ohne Impfung.
Anderes Beispiel, Sektion 4.6. Todesfälle. Da kommen die Impfgegner mit: "1254 sind an der Impfung gestorben!!1!" Im Original liest sich das so:
In 1.254 Verdachtsfallmeldungen wurde über einen tödlichen Ausgang in unterschiedlichem zeitlichem Abstand zur Impfung berichtet. In 48 Fällen hält das Paul-Ehrlich-Institut einen ursächlichen Zusammenhang mit der jeweiligen COVID-19-Impfung für möglich oder wahrscheinlich.Da dampft sich der Gegenstand der Empörung recht schnell zusammen. Und "möglich oder wahrscheinlich" ist jetzt auch noch nicht so eindeutig, dass man von "starb an der Impfung" reden kann.
Die nächste Frage ist: Nehmen wir an, nach der Impfung haben 100 Leute einen Herzinfarkt. Das heißt ja auch noch nicht, dass die Impfung schlecht ist, selbst wenn man eine Verbindung nachweisen könnte. Man muss vielmehr gucken, wie viele Leute in der Altersgruppe umgerechnet auf die Anzahl der Geimpften natürlich an Herzinfarkt verstorben wären. Das Paul-Ehrlich-Institut macht dafür sogenannte "Observed-vs-Expected"-Berechnungen, d.h. rechnet aus, wieviel Fälle sie rein statistisch erwartet haben, und vergleicht das dann mit der Anzahl der tatsächlichen Fälle. Tabelle 3 in Sektion 4.6 macht das. Und weil wir es hier mit seriösen Wissenschaftlern zu tun haben, geben sie auch Konfidenzintervalle an. Wer nicht weiß, was ein Konfidenzintervall ist, sollte sich eigentlich auch keine öffentliche Interpretationen dieser Daten erlauben.
Ein weiteres Problem ist, wann du einen Schaden als "bleibenden Schaden" wertest. Im Moment bestimmt das der Bediener der Melde-App. So und jetzt geht mal in euch und fragt euch, wie wahrscheinlich das ist, dass jemand mit sagen wir Gliederschmerzen nochmal die App aufmacht, wenn die wieder weg sind, und das auch meldet? Weniger als 100%, da sind wir uns hoffentlich einig.
Besonders spannend in dem Bericht finde ich persönlich Sektion 4.1, da haben sie die Beschwerden nach Geschlecht aufgeteilt. Die Diskrepanzen sind enorm und werden im Text nicht weiter erläutert. Über die Ursachen kann man natürlich prächtig spekulieren jetzt. Z.B.: Frauen werden älter, Alte haben mehr Wehwehchen, Alte wurden zuerst geimpft, also mehr Frauen unter den Geimpften. Stimmt das? Keine Ahnung! Spekulation!
Viele der Beschwerden von Frauen beziehen sich offenbar auf deren Regelblutung. Kann das daran liegen, dass eine Impfung stressig ist? Wenn eine Frau einmalig eine zusätzliche Regelblutung kriegt, ist das dann ... schlimm? Ein bleibender Schaden?
Will sagen: Das ist alles nicht so klar, wie man das zu bewerten hat. Daher veröffentlicht dieser Bericht viele der Zahlen auch einfach so, ohne da groß herumzuinterpretieren.
Ich möchte gerne noch auf den Aspekt hinweisen, dass wir ja auch Presseberichterstattung hatten, besonders zu den Herzmuskelentzündungen. Die gibt es auch bei anderen Impfungen. Aber bei der Grippeimpfung waren nicht wochenlang die Zeitungen voll damit, was da die Symptome sind. Und was für tolle Symptome das waren! Ein Symptom war: Herzklopfen! Ja, äh, hab ich!!1! Schnell, rette mich jemand! Erschöpfung! Atemnot bei Anstrengungen! Schmerzen hinter dem Brustbein! Gut, letzteres kann auch ein Symptom von einer Blähung sein. Will sagen: Wenn du in den Zeitungen so eine Liste veröffentlichst, natürlich diagnostizieren dann alle bei sich eine Myokarditis! Dieselben Symptome hätten bei einer Grippeimpfung wahrscheinlich nicht zu einer Meldung geführt.
Ich will das Risiko nicht kleinreden, aber seltene Krankheiten sind selten.
Update: Ein Leser wendet ein:
Myokarditis Meldungen ans PEI erfolgen nicht über das Verbraucher Onlineportal sondern nur durch Ärzte da es sich hierbei um Impfkomplikation handelt welche im §6 Abs. 1, Nr. 3 IfSG geregelt ist!
Update: Auch die Todesfälle werden vermutlich keine Selbstanzeigen sein :-)
Das verbindet das russische und das chinesische Eisenbahnnetz und ist ein wichtiger Meilenstein im chinesischen "One Belt, One Road"-Projekt. Hier ist ein anderer Meilenstein. Eine Zugverbindung von China nach Hamburg gibt es auch schon.
Und zwar ist Afghanistan ja vor allem für seinen Schlafmohnanbau bekannt, und die daraus folgenden gesellschaftlichen Probleme.
Was schon weniger bekannt ist: Die Taliban duldet das nicht. Unter der Regierung der Taliban war plötzlich Ende der Drogenschwemme.
Eines der Hauptopfer dieser billigen Verfügbarkeit von Rauschgift ist der Iran.
Der eigentliche Gewinner der Situation jetzt könnte also auch der Iran sein. Und das könnte große Auswirkungen auf die ganze Region haben.
Wir erinnern uns: Die Amerikaner wollten in Afghanistan den Russen ihr Vietnam geben. Auf der aktuellen Warte heraus sieht es eher so aus, als hätten sich die Amis ihr zweites Vietnam abgeholt.
Ihr kennt ja wahrscheinlich die ikonisches Bilder von der Evakuierung von Saigon. Das aktuelle Bildmaterial aus Afghanistan erinnert schon ein bisschen daran.
Und so musste auch der amtierende US-Außenminister Blinken erst mal klarstellen:
"Das ist nicht Saigon", sagte Blinken bei CNN.Could have fooled me!
Aber zurück an den Russen. Die sagen das hier:
Russia's embassy in Kabul said on Monday that Afghan President Ashraf Ghani had fled the country with four cars and a helicopter full of cash and had to leave some money behind as it would not all fit in, the RIA news agency reported.
Die mussten Bargeld auf der Rollbahn liegenlassen! Wie unwürdig!!Man kriegt aber auch einfach keine gute Hardware mehr!
Hey sag mal, versteht ihr eigentlich, wie die Taliban in diesem Land eine Chance hat? Nachdem der Westen da so nachhaltig die Korruption bekämpft hat und denen mit Killerdrohnen Demokratie gebracht hat? Ich versteh das auch nicht! Ein Mysterium!1!!
Die sind wahrscheinlich einfach ein bisschen dumm, die Leute da. Ja. Das wird es sein.
Update: Übrigens: Die Chinesen erkennen eine Gelegenheit, wenn sie sie sehen. Ein Land, das auf unermässlichen Bodenschätzen sitzt? In dem die neue Regierung den Westen nicht leiden kann? Win-win!
you'll probably have heard about William Hinton and his book Fanshen:
https://en.wikipedia.org/wiki/FanshenAfter the war had ended he went to China in the late 1940's with the UN to assist in reconstruction - the Japanese had really bombed back the nation into the Stone Age. He found Chiang Kai-Shek and his Kuomintang nationalists too intolerably corrupt and went over to the revolutionaries under Mao Zedong. Parallels to the current situation in Afghanistan are incidental.
Jetzt wo er es sagt, da fällt es mir wie Schuppen von den Augen, aber den Vergleich habe ich in der Tat noch nie gehört vorher.
Er muss jetzt in den Knast wegen eines anderen Gerichtsverfahrens, über das er sich öffentlich geäußert hatte. In dem Verfahren ging es um Alex Salmond, den ehemaligen schottischen Premierminister. Dem haben zwei Frauen sexuelle Übergriffe vorgeworfen, und die wollten im Verfahren nicht genannt werden. Die Richterin hat jetzt Craig Murray vorgeworfen, genug über die verraten zu haben, dass man mit den anderen öffentlichen Daten aus anderen Zeitungen rückverfolgen könnte, wer das ist.
Das Verfahren lief übrigens so, dass Salmond erst mit einer Kaution die Untersuchungshaft vermeiden konnte und dann in allen 13 Anklagepunkten freigesprochen wurde. Salmond hat sich seit dem von der SNP losgesagt und eine eigene Partei gegründet, die aber keine Sitze gewinnen konnte in der Wahl.
Nach dem Zweiten Weltkrieg gab es in der DDR ab 1953 eine gesetzliche Impfpflicht, die bis 1970 sukzessive ausgeweitet wurde: Neben den Pocken wurde unter anderem gegen Tuberkulose (1953), Kinderlähmung (1961), Diphtherie (1961), Wundstarrkrampf (1961) und Keuchhusten (1964, dann in Form des DTP-Impfstoffes) verpflichtend geimpft, ab 1970 war auch die Impfung gegen Masern gesetzlich vorgesehen.Ja gut, die DDR war ja auch ein fieses Unrechtsregime!!1! Wie war denn das im Westen?
In der Bundesrepublik gab es von 1946 bis 1954 auch eine Impfpflicht gegen Diphtherie und Scharlach,[2] zudem bestand in den Jahren 1949 bis Ende 1975 eine allgemeine Impfpflicht gegen die Pocken. [...] Das Bundesverwaltungsgericht entschied allerdings schon 1959, dass die Impfpflicht mit dem Grundgesetz vereinbar sei. [...] Rechtsgrundlage für die Impfpflicht ist seit 2001 § 20 Abs. 6 und Abs. 7 Infektionsschutzgesetz, der die Einführung der Impfpflicht über eine einfache Rechtsverordnung vorsiehtMit anderen Worten: Nicht nur ist das nicht demokratiegefährdend, es ist sogar grundgesetzkonform. So konform gar, dass es bloß einer einfachen Rechtsverordnung bedarf.
Wartet, geht noch weiter!
Am 11. April 2019 beschloss das Land Brandenburg als erstes Bundesland die Einführung der Masern-Impfpflicht für Kinder nach § 20 Abs. 7 IfSG.[13][14] Am 14. November 2019 wurde die Einführung einer bundesweiten Impfpflicht gegen Masern für Kinder und Personal in Gemeinschafts- oder Gesundheitseinrichtungen wie beispielsweise Kindertagesstätten und Schulen durch eine entsprechende Änderung von § 20 Abs. 8 des Infektionsschutzgesetzes vom Bundestag beschlossen (Masernschutzgesetz).Nicht nur ist es konform, wir haben aktuell eine Impfpflicht!
Man kann sicher aus diversen Gründen gegen die Impfpflicht sein. Aber dann zieht euch bitte ein paar nicht direkt beim ersten Betrachten zerfallende Argumente dafür aus dem Arsch.
Das war 2008.
Jetzt haben sie das wieder zurückgezogen.
Jemand hat die offensichtliche Beobachtung gemacht, dass wenn die Polizei Sicherheitslücken sammeln und Trojaner installieren darf, dass dann dieses Grundrecht wertlos ist. Daraufhin hat der 1. Senat diese Verfassungsbeschwerde abgewiesen. Begründung:
Zwar besteht eine grundrechtliche Schutzpflicht; betroffen sind das Fernmeldegeheimnis und die grundrechtliche Gewährleistung der Vertraulichkeit und Integrität informationstechnischer Systeme. Dass die daraus folgende Schutzpflicht verletzt sein könnte, haben die Beschwerdeführenden jedoch nicht in der erforderlichen Weise begründet.Ja gut, der Beschwerdeführer weist darauf hin, dass der Apfel auf den Boden fällt. Aber das heißt ja nicht, dass der Beschwerdeführer die Schwerkraft ausreichend begründet hat!1!!
Die Beschwerdeführenden haben nicht hinreichend dargelegt, dass diese grundrechtliche Schutzpflicht verletzt sein könnte.Nee, natürlich nicht! Seit wann gefährdet das die Vertraulichkeit oder Integrität von IT-Systemen, wenn jemand Sicherheitslücken hortet und Trojaner installiert?!
Und puff ist es weg, das neue Grundrecht. Verbrannte Erde. Sieht aus wie wenn die Nato aus Flugzeugen Demokratie abgeworfen hat. Ein rauchender Krater.
Die verstehen sich nicht immer prächtig. Es gibt da gelegentlich Spannungen.
In Kanada sind offiziell 42% Katholiken, die katholische Kirche ist weit verbreitet, aber sie ist besonders stark verbreitet unter den französischsprachigen Kanadiern.
Wenn sich jetzt hier also die Wut gegen die katholische Kirche entlädt, dann hat das auch einen kleinen Aspekt von Ressentiments der englischsprachigen Teile Kanadas gegen die französischsprachigen Teile.
Das merkt man z.B. daran, dass es auch Kindesmissbrauch durch die anglikanische Kirche gab, aber deren Kirchen brennen gerade nicht.
Nun ein Verbot zur Abgabe ist es ja nicht - es wird nur nicht verwendet unter bestimmten Kriterien.
Selbes passiert aber auch wenn ein Hetero angibt mit verschiedenen Personen in letzter Zeit Sex gehabt zu haben.https://www.dijg.de/homosexualitaet/wissenschaftliche-studien/hiv-aids-schwule-bisexuelle-maenner/
Und die Zahlen - nun man muss ja bedenken dass HIV erst nach einiger Zeit entdeckt werden kann… Wie würdest du entscheiden wenn du eine Blutspende bräuchtest und die Herkunfstgruppe selektieren könntest.
Stell dir mal vor du hast eine Bar mit 70× höherer Wahrscheinlichkeit COVID-19 zu bekommen - dann gehst du doch gerne extra dort deinen Eistee trinken.Auch nebenbei angemerkt ist wohl der Begriff MSM die aktuelle Mode.
Zu Guter Letzt ist das auch alles eine Anonyme Selbstauskunft - Du kannst beim Blutspenden ja auch mit einem positiven Test hingehen und "mein Blut kann verwendet werden" ankreuzen.
https://www.blutspendedienst.com/uploads/document/file/2790/BSD-BRK_Vertraulicher-Selbstausschluss_2018-11-01.pdf(es gibt einige die Blutspenden als kostenlosen Bluttest nutzen, bzw. will man die Verwendung so ausschließen)
The GNA-AF breakout of Tripoli was supported with Firtina T155 155mm self-propelled guns (see annex 28) and T-122 Sakarya multi-launch rocket systems (see annex 29) firing extended range precision munitions against the mid-twentieth century main battle tanks and heavy artillery used by HAF. Logistics convoys and retreating HAF were subsequently hunted down and remotely engaged by the unmanned combat aerial vehicles or the lethal autonomous weapons systems such as the STM Kargu-2 (see annex 30) and other loitering munitions. The lethal autonomous weapons systems were programmed to attack targets without requiring data connectivity between the operator and the munition: in effect, a true “fire, forget and find” capability.
Was auf den ersten Blick aussieht wie eine PR-Masturbationsübung auf einer Waffenmesse, hat es bei näherer Betrachtung in sich. Das wäre der erste Fall eines autonomen Killer-Roboters, der Menschen umgebracht hat.Das ganze spielte sich in Libyen ab, und die Kombattanten sind die HAF oder Haftar Armed Forces, aka Libyan National Arab Army. Das klingt jetzt offiziell und seriös aber wenn ich das richtig verstehe sind das die Rebellen, die die (vom Westen anerkannte) Regierung wegzuputschen versucht haben, die auf der anderen Seite kämpft: Die GNA oder Regierung der Nationalen Übereinkunft. Der Bericht schlägt sich offensichtlich auf die Seite der GNA, die hier mit dem Neuesten, was die Waffendealer hergeben, auf Antiquitäten von Panzern aus dem letzten Jahrhundert schießen. Liest sich eher wie ein Massaker als wie ein Krieg.
Hier der New Scientist dazu. Die Drohne, um die es hier geht, heißt Kargu und kommt von einer türkischen Firma. Dementsprechend sah es so aus, als wäre die Türkei das erste Land, das so etwas einsetzt, und zwar im Syrienkrieg. Kam dann aber anders.
Hier ist die Werbeseite des Herstellers. Loitering Munition ist tatsächlich der Fachbegriff für eine Waffengattung, Loitering heißt eigentlich herumhängen und bezeichnet z.B. Obdachlose, die in Einkaufszentren auf einer Parkbank zu schlafen versuchen. Loitering Munitions ist von der Idee her verwandt mit einer Cruise Missile, aber während eine Cruise Missile mit einem programmierten Ziel losfliegt, wird Loitering Munition ohne konkretes Ziel gestartet, hängt da halt in der Gegend rum, und kann dann nachträglich mit einem Ziel versehen werden. Eigentlich per Sat-Verbindung oder so. Dass sich so ein Teil selber ein Ziel sucht, ist eher ungewöhnlich.
Das Ding sieht jetzt erstmal nicht so gefährlich aus, eher wie ein Bastelprojekt von jemandem. Ein Quadcopter mit einer Reichweite von … 5km?! Maximale Flugdauer 30 Minuten. Ähm. Da würde man denken, die ist nahe genug dran, dass man da noch per Funk steuern könnte. Wahrscheinlich eher ein Statement der Türken als ein erstgemeintes Waffensystem? Zum Vergleich: Ein Marschflugkörper hat sowas wie 1000km Reichweite. Und da könnte man das ja auch einbauen, dass der sich sein Ziel im Zielgebiet selber sucht. Aber dafür hatten die Türken dann wohl die Technologie nicht.
Einer wies darauf hin, dass es 2016 einen ähnlichen Fall in die Gegenrichtung gab, da hat die Ukraine einen zivilen Passagierjet der weißrussischen Airline Belavia zur Landung genötigt, um einen gesuchten Armenier rauszuholen und verhaften zu können. Der einzige Unterschied war, dass damals das Flugzeug auch in der Ukraine losgeflogen war, und das nicht bloß ein Überflug war.
Ein anderer Leser erklärt, dass es da ein Abkommen für zivile Flieger gibt:
Zu „Übrigens, aus aktuellem Anlass: Das ehemalige Nachrichtenmagazin 2013 zur Frage, ob die Morales-Umlenkung rechtens war.“ ist anzumerken, daß man unterscheiden muß zwischen Linienflügen, wie eben Ryan-Air, und “general avaition,” also Leuten wie Morales oder Blackrock-Vorstände, die ihre Privatmaschine um die Welt gondeln.Das mit Cat Stevens ist nochmal eine andere Kategorie, denn der Flieger ist ja im geplanten Zielland gelandet, und dass Flieger zu anderen Flughäfen umgeleitet werden, ist geradezu Usus (z.B. bei überraschend schlechtem Wetter).Für erstere gilt das „Abkommen über die Internationale Zivilluftfahrt“ von 1944, insbesondere die Vereinbarung über den Transit internationaler Luftverkehrslinien, wodurch automatisch Überflugrechte eingeräumt werden müssen.
Hingegen muß die “general avaition“ jeweils Flugpläne genehmigen lassen (zur Erinnerung 2011 „Iran schickt Merkel in die Warteschleife“).
Wenn also jemand einen Linienflug der Holzbankklasse kapert verstößt er gegen das Abkommen, wenn einer einen Privatflieger mit unerwünschter Person an Bord nicht reinläßt dann nicht.
Wobei unsere amerikanischen Freunde das nie interessiert hat wenn nach ihrem Gutdünken, vgl. “Cat Stevens refused entry to US”
Dann haben die "Faktenfinder" in der ARD einen gewohnt weitgehend faktenfreien Antirussland-Propagandaartikel veröffentlicht. Was an der Stelle besonders erstaunlich ist, weil Russland an der ganzen Aktion überhaupt nicht beteiligt war. Aber hey, kalte Krieger und alte Hunde kriegst du halt nicht umerzogen.
Ich verlinke das hier, weil es ein Detail hat, das ich sehr lustig fand:
Die Behauptung der Regierung in Minsk von einer Bombendrohung der Hamas wies die radikalislamische Palästinenerorganisation umgehend zurück.Hamas so: OK, Leute, wir sind Terroristen, aber SO bekloppt wie der Lukaschenko sind wir nicht!!
Die rhetorische Methode des "Whataboutism" zur Ablenkung von sachlichen Debatten mittels Scheinargumenten wenden russische Akteure seit Jahren an.Äh? Ablenkung? Wo wurde denn hier abgelenkt? Weißrussland hat hier eine zu verurteilende Handlung getätigt, die überregional zu Entsetzen und Empörung gesorgt hat. Der Hinweis auf Morales relativiert nicht diese Flugzeugentführung durch Weißrussland, sondern sie zeigt mit dem Finger auf die Heuchelei des Westens, die bei Morales nämlich nicht nur keine Überflugverweigerung gegen die USA in Erwägung gezogen haben, sondern sogar aktiv mitgemacht haben beim zur Landung zwingen des Fliegers von Morales.
Ich kann mich auch nicht erinnern, dass der Westen der Ukraine Überflugrechte aberkannt hat, als die den Flieger nach Weißrussland gekapert haben.
Der Westen spielt hier schlicht mit gezinkten Karten. Darauf weißt Russland hin, und sie haben völlig Recht damit. Der Westen hat so nachhaltig ihre angeblichen Werte verletzt, dass jede Empörung jetzt nur noch rituelles Geheuchel ist. Was Weißrussland getan ist ist natürlich trotzdem nach wie vor eine Riesensauerei und sie gehören dafür zur Rechenschaft gezogen. Wenn es denn nur eine gute Methode gäbe, sie zur Rechenschaft zu ziehen.
Update: Übrigens, wo wir gerade bei Whataboutism waren: Hier ist ein wunderbares Beispiel für Whataboutism. Dass die SCHON WIEDER mit ihren Verschwörungstheorien anfangen, dass das Virus aus einem chinesischen Labor kam. Ein klassisches Beispiel von Whataboutism! Klar, wir kriegen unsere Impfkampagne nicht auf die Reihe, wir haben so viele Impfgegner, dass wir Herdenimmunität nicht erreichen werden, ... oh guck mal da drüben, ein dreiköpfiger chinesischer Biolabor-Affe!!1!
Nach wie vor ändert das überhaupt nichts an irgendwas. Nur in Hollywood-Filmen hat das böse Biowaffenlabor im Keller das Gegengift herumliegen. Schon logistisch kann da gar nicht genug Gegengift für alle liegen, daher sind Hollywoodfilme an der Stelle immer schon soweit, dass die draußen alle tot sind und nur noch eine Dosis Gegengift gebraucht wird.
"BKAmt" steht hier glaube ich für das Bundeskanzleramt, nicht das BKA. Das Bundeskanzleramt ist Dienstherr des BND, insofern würde ich das jetzt nicht für besser halten.
Die BWI, die dieser Typ da vertritt, ist die IT-Dienstleister der Bundeswehr. Das sind die, die HERKULES zu verantworten haben, das Digitalisierungsprojekt der Bundeswehr, das am Ende so wenig vorzuweisen hatte, dass ihr vermutlich noch nie davon gehört habt. Mit sowas brüstet man sich nicht öffentlich. :)
Sehr geil auch deren Homepage:
Die BWI bietet Expert*innen und Talenten eine sichere und spannende BerufsperspektiveAuauauau, wer wirbt denn bitte mit einer sicheren Karriere? Behörden! Danke für die Warnung!
Der Schweizer Messenger-Anbieter Threema hat vor dem obersten Gericht des Landes einen Sieg gegen das eidgenössische Justiz- und Polizeidepartement (EJPD) errungen.Die Geheimdienste fanden, Threema sei ein "Fernmeldedienstanbieterin im Sinne des BÜPF" und müsse daher eine Vorratsdatenspeicherung vornehmen und die Identitäten ihrer Nutzer jederzeit für die schleimigen Tentakel der Geheimdienste griffbereit vorhalten.
Dass Threema jetzt schon in zweiter Instanz gesiegt hat, sieht wie ein gutes Zeichen aus, aber ich würde das so werten, dass die dann halt die Gesetze anpassen werden, damit Threema darunter fällt.
So ein Überwachungs- und Polizeistaat, der die Privatsphäre seiner Bürger mit Füßen tritt, der fällt ja nicht vom Himmel. Da steckt jahrelange harte Arbeit der unmoralischen und ethikfreien Psychopathen dahinter, die gerne kleines Rädchen in einer Unterdrückungsbehörde eines Polizeistaates sein möchten.
Wie attraktiv das ist, unterschätzt man glaube ich als normaler Mensch mit Anstand und Moral gerne. Die meisten Polizisten wollen ja auch Verbrecher fangen und nicht die Grundrechte Unschuldiger mit Füßen treten. Trotzdem, wenn man ihnen Zugriff auf einen Computer gibt, mit dem sie anderer Leute Privatsphäre verletzten können, dann gucken sie vor oder nach einem Date gerne mal nach, was da über die neue Bekanntschaft steht.
Das heißt nicht, dass das alles Unmenschen sind. Eher dass die Versuchung zu groß ist, wenn man so ein Machtmittel vorhält. Daher sollte man als Demokratie oder Rechtsstaat sowas gar nicht erst haben.
Wenn ihr mal kurz selber gucken wollt, wie sich in Deutschland die Verbrechensrate pro 100k Einwohner seit 1990 entwickelt hat: Bitteschön.
Wenn jemand noch weiter zurück gehende Daten findet: Bitte gerne her damit.
Hey Fefe, wieso geht denn 2016 die Verbrechensrate so stark hoch? Meine Vermutung: Die Sexualstrafrechtsreform, mit der sie einen Haufen vorher nicht strafbarer Dinge verboten haben, u.a. "Anscheinsjugendpornographie".
Was soll das denn sein, fragt ihr? Na wenn ein geriatrischer CSU-Richter findet, dass ein Porno-Foto mit ausschließlich volljährigen Darstellern aber so aussehen könnte, dass jemand da doch noch nicht ganz volljährig ist. Oh, und: Es zählt auch als Kinderpornographie, wenn gar kein Kind beteiligt ist, z.B. weil es sich um eine Zeichnung handelt, für die der Urheber kein Live-Vorbild hatte. Ach ja, und wenn sich zwei verliebte Teenager gegenseitig Nacktfotos zuschicken, ist das seit dem auch eine Straftat. Zustände wie bei den Puritanern. Kein Wunder also, dass da die "Verbrechens"rate hoch ging.
Mir ist an dieser Stelle der Hinweis wichtig, dass das ein inhärentes Problem aller Organisationen ist, die irgendwas bekämpfen wollen. Wisst ihr, warum in den USA Cannabis als Rauschgift eingestuft wurde? Die eine Hälfte davon hatte ich schon im Blog. Hier ist die 2. Hälfte, wo das ursprünglich herkommt. Das war ein Doppel-Whammie. Die eine Hälfte war purer Rassismus gegen mexikanische Einwanderer. Googelt mal Reefer Madness, das war ein einflussreicher Propagandafilm, der Cannabis nachsagte, dass es die Leute zu mordenden Monstern macht, die keinen Schmerz mehr spüren. Der Film war von 1936. 1937 kam das Verbot. Hier gibt es eine kurze Zusammenfassung. Was da eher nur zwischen den Zeilen steht: 1933 brach die Prohibition zusammen, und die ganze staatliche Infrastruktur zum Verfolgen von Alkoholstraftaten hatte plötzlich keine Arbeit mehr. Was tun? Na klar, die brauchten etwas neues, das sie verfolgen konnten! Enter Cannabis.
Das ist ein häufig zu beobachtendes Phänomen. Wenn es eine Organisation gibt, die irgendwas bekämpfen will, kann die nie fertig werden, weil sie dann nicht gebraucht würde. Und die stärkste Kraft in allen Organisationen ist der Selbsterhalt und Einflussausbau. Was tut man also, wenn man am Siegen ist? Man ändert die Kriterien! Daher mussten bei uns immer und immer mehr Dinge unter "Kinderpornographie" fallen, denn sonst hätte man angesichts der Fallzahlen nur knapp über der Nachweisgrenze arbeitslos werden müssen. Der andere Trick ist, die Fallzahlen einfach durch hemmungsloses Lügen aufzublasen. Wenn sie z.B. ein Forum hopsnehmen und da im Log 20000 Zugriffe finden, dann erklären sie einfach in der Presse, die hätten 20000 Täter dort gehabt, auch wenn 15000 davon vom selben Account kamen.
Mit Schusswaffen sieht das übrigens ähnlich aus. Die meisten Fälle von fetten Waffenlagern waren schussunfähig gemachte Sammlerstücke oder der Typ hatte gar keine passende Munition. Aber ob die gefundene Munition zu den Waffen passt, das guckt die Polizei lieber gar nicht erst.
So sieht das auch mit Verkehrsunfällen aus:
Verkehrstote in Deutschland sind von über 100/100.000 Autos/Jahr bis 1970 auf unter 10/100.000 Autos/Jahr seit 1995 gefallen.Das kann die Polizei aber natürlich nicht einfach geschehen lassen, sonst fragt am Ende noch jemand, wozu wir eigentlich die ganzen Verkehrs-Cops bezahlen müssen. Also kontrollieren die jetzt halt auch Fahrradfahrer und verteilen Knöllchen für "kein Helm" oder "Reflektor fehlt". Was man halt so tun muss, um die Statistik hoch zu halten.
Genau so ist das auch mit der "Hassrede". Man senkt einfach solange die Kriterien, bis man genügend Fälle für eine Empörungssimulation zusammen hat. Dann redet man von dringendem Handlungsbedarf und macht ein paar Unterdrückungsgesetze, und schwupps hat man wieder einen Grund für die Schaffung einer neuen Behörde, die Führungspersonal brauchen, das man mit abgehalfterten Politikern besetzen kann.
Das ist nicht nur böse Absicht, versteht mich nicht falsch. Das ist auch eine Frage der Psychologie. Das Framing ist wichtig. Der Mensch guckt sich das an und sagt: Boah, also zumindest die schlimmsten 10% sollten wir weg kriegen. Dann kriegst du die 10% weg, und dann? Es wird immer "die schlimmsten 10%" geben, egal wie häufig du oben 10% wegnimmst. Da ändert sich dann eben das Bezugsmodell.
Die Krankheit gibt es wirklich und sie tritt bei Schwarzen aus Subsahara-Afrika gehäuft auf.
Aber es riecht fast so, als ob die Cops in den USA für spontane Todesfälle im Polizeigewahrsam ein paar Mediziner auf Kurzwahl haben, die dann halt Sichelzellenkrankheit diagnostizieren und alle sind happy.
Alleine ist diese Krankheit normalerweise nicht sehr gefährlich. Das ändert sich aber auffällig, wenn man gerade von den Cops erschossen oder gefoltert wird.
Woran starb der Verdächtige? An akuter Bleivergiftung! *laugh track*
Seit ein paar Wochen beschäftigen sich im Internet einige Wadenbeißer damit, dem Lebenslauf von Annalena Baerbock hinterher zu recherchieren. Soweit ich sehen kann nicht gänzlich erfolglos. Da gab es so Vorfälle wie dass die Boell-Stiftung ein Lebenslauf zu ihr nachträglich "korrigieren" musste, und dann war das Studium, mit dem sie hausieren ging, plötzlich doch gar nicht abgeschlossen.
Für mich ist ja, unter uns, auch ein abgeschlossenes Politologie-Studium nicht satisfaktionsfähig. Da haben wir mehr als genug von, und keiner ist mir bisher positiv aufgefallen.
Insofern habe ich diesen Baerbock-Kram belustigt aus der Ferne verfolgt. Aber jetzt gibt es ein Dementi, und damit haben die Grünen selbst die Vorwürfe diskursfähig gemacht.
Gucken wir doch mal.
"Annalena Baerbock hat in Hamburg und London studiert und ihr Studium an der [London School of Economics & Political Science] mit einem Master of Laws in Public International Law abgeschlossen.Public International Law ist Völkerrecht.
Völkerrechtler sind die, die nach Flugzeugabschüssen über der Ukraine in Talkshows sitzen und unverbindlich ihre Meinung erzählen, als sei das bindendes internationales Recht.
Die Studienleistungen in Hamburg waren Voraussetzung für die Aufnahme an der LSEFür Nicht-Akademiker unter euch: Das ist eine Nullaussage. Ihr wurden Semester angerechnet.
Zuvor war, vor allem in Rechten Netzwerken, immer wieder der Vorwurf laut geworden, dass Baerbock bei ihrem Lebenslauf getrickst und gar nicht an der Elite-Universität in London studiert haben könnte.Da musste ich doch hart lachen, denn die LSE (London School of Economics) ist schon in Yes Minister immer wieder der Running Gag gewesen als Pseudo-Uni, die niemand ernst nimmt, schon gar nicht jemand, der auf einer richtigen Uni war. Wie Oxford oder zur Not auch Cambridge. Elite-Uni? HAHAHAHA! You had me at "economics" LOL!
Die Begründung: Sie habe keinen Bachelor-Abschluss in Hamburg machen können, weil es den zu dieser Zeit noch gar nicht gab.OK und an dieser Stelle dachte ich mir, da musst du mal was zu bloggen. Das ist einer der wichtigsten Indikatoren dafür, dass man gerade verarscht wird, wenn die sich gegen "Vorwürfe" verteidigen, die niemand gemacht hat. Selbstverständlich hat man damals bei der Umstellung Verfahren gehabt, wie man sich ein Vordiplom oder einzelne Scheine anrechnen lassen konnte. Völlig absurd. DAS war NICHT der Vorwurf. Der Vorwurf war, dass sie bloß ein Vordiplom gemacht hat und dann so tat, als habe sie einen echten Abschluss gemacht. Als jemand, der sein Studium selber nicht beendet hat, kann ich euch sagen: Wer ein Vordiplom für erwähnenswert hält, der hat eine Hand voller Luschen und versucht einen Bluff.
Grünen-Wahlkampfsprecher Kappler veröffentlichte aber auch ein Bild vom Abschluss Baerbocks in Hamburg, wo sie Politische Wissenschaft auf Diplom mit Nebenfach Öffentliches Recht/Europarecht studiert hatte. Ihre Diplom-Vorprüfung legte Baerbock dort mit der Note 1,3 ab.Wenn ihr genau lest, stellt ihr fest, dass sie hier wieder so tun, als sei das Vordiplom (das ihr bei der LSE angerechnet wurde) der Abschluss sei. So jedenfalls mein Verständnis. Diplom-Vorprüfung = Vordiplomsprüfung. Irre ich?
Wieso ist sie dann zur LSE gegangen, wenn das schon der Abschluss war?
Unter uns? Ich habe ja noch nie verstanden, wieso die Leute so darauf stehen, ein Stück Papier herumzuzeigen. Der Abschluss an der Uni ist doch nicht die Lebensleistung! Die Leistung NACH dem Studium ist die Lebensleistung! Die Uni ist die Ausbildung für die Leistung danach!
Dass es hier gerade überhaupt eine Debatte darüber gibt, was die Frau Baerbock an der Uni gemacht hat, zeigt mir vor allem eine Sache: Sie hat keine Lebensleistung vorzuweisen. Das Einzige, was sie hat, ist ein abgebrochenes Studium. Und das versucht sie gerade mit gezielt mehrdeutigen Formulierungen wie "hat an der Uni soundso studiert" so klingen zu lassen, als habe sie da einen echten Abschluss gemacht. Hat sie nicht.
Soweit ich weiß wäre auch ein Master im Völkerrecht bei den Juristen nicht viel wert. Erst nach einem Staatsexamen ist man Volljurist. Aber für ein Staatsexamen muss man in Jura halt richtige Jura studieren und nicht Völkerrechts-Blablah.
Übrigens, am Rande. Die Vorwürfe, die ich sah, waren eher in die Richtung "die hat da an der LSE ein paar Kurse besucht, bei denen es einen Schein ohne Prüfung gab, nur für die Anwesenheit".
Das hätte ich ja für Bullshit gehalten, wenn sie nicht dieses lächerliche Dementi hier produziert hätten.
Ja aber Fefe, wieso gucken die Leute immer nur bei den armen Frauen so genau hin?! Als ob die Männer in der Politik nicht alle Schmalspur-Anwesenheitsschein-Laberscheiß studiert hätten, und sich jetzt mit ihren akademischen Bullshit-Errungenschaften aufzublasen versuchen!1!!
Also erstmal: Die will Kanzler werden. Das sollte man halt nicht machen, wenn der Lebenslauf dann nicht aushält, dass mal jemand ein bisschen genauer hinguckt.
Zweitens: Der Laschet hat das ja auch abgekriegt neulich, war das die Anstalt oder die Heute Show? Dessen Lebenslauf ist im Wesentlichen Katholiken-Klüngel inklusive Stipendium der Konrad-Adenauer-Stiftung. Aber wisst ihr was? Der Laschet hat ein Staatsexamen gemacht. Der ist Volljurist!
Und wie so häufig, wenn jemand etwas erwähnenswertes erreicht hat, dann hat er es nicht nötig, damit hausieren zu gehen. Der Laschet ließ das nicht in Talkshows heraushängen, dass er Volljurist ist. Das fand der ganz normal, dass man was vorzuzeigen hat, wenn man Kanzler werden will.
Das war bestimmt gar nicht so einfach für die Grünen, jemanden aufzustellen, der weniger vorzuweisen hat als der Laschet. Aber was sollen sie machen, sie hatten die Baerbock mit ihren Teilnahmeurkunden und sie hatten den Habeck, der ist Schweinebauer, wie die Baerbock ihn in dem Clip wunderbar abkanzelt. Nachdem ich das gesehen habe, gönn ich der das auch, dass da mal jemand ein bisschen herumstochert in ihrem Völkerrecht.
Wollt ihr eigentlich mal gucken, was der Habeck wirklich geleistet hat?
Von 1996 bis 1998 absolvierte Habeck ein Promotionsstudium der Universität Hamburg und wurde 2000 zum Doktor der Philosophie mit einer Arbeit über literarische Ästhetizität promoviert.Schweinebauer, my ass. Der hat fucking promoviert und mehrere Bücher geschrieben!
Also nicht dass ich den jetzt als Kanzler haben wollte, der ist immer noch bei den Grünen. Die haben den ersten Angriffskrieg in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland gemacht, die kriegen von mir garantiert niemals eine Stimme. Aber Habeck muss nicht mit Vordiplomen in Talkshows blenden. Und er hat es auch nicht nötig, der Baerbock an den Karren zu fahren, wenn sie ihn als Schweinebauer kleinzureden versucht.
Der weiß nämlich genau: Was Peter über Klaus sagt, sagt mehr über Peter als über Klaus.
Update: Ein Leser widerspricht:
Laschet ist _kein_ Volljurist!
Der hat nämlich nur das erste Staatsexamen -- das zweite (und mutmaßlich auch das Referendariat) fehlen ihm.
Je nach Uni bedeutet das: Ohne Abschluss. (Einige Unis bieten einem heutzutage dann wenigstens einen Diplom-Juristen oder einen LL.B. an, damit man wenigstens etwas vorzeigen kann)
Update: Ein anderer Leser widerspricht diesem Leser:
Der Satz "Je nach Uni bedeutet das: Ohne Abschluss." ist falsch. Das erste juristische Staatsexamen ist nämlich die Abschlussprüfung des Universitätsstudiums. Was Herrn Laschet dann fehlt ist mit dem zweiten Staatsexamen die Befähigung zum Richteramt, welche wiederum Voraussetzung auch für andere Berufe (Rechtsanwalt...) ist. Er hat aber ein abgeschlossenes Studium.
Update: Die Primärquelle für die akademischen Leistungen von der Baerbock findet sich auf Twitter, wo es der Wahlkampfsprecher der Grünen publiziert hat.
Da lassen sich die Franzosen nicht lange bitten!
Das geilste an der ganzen Nummer ist ja, dass die Franzosen und die Briten ihr Militär zusammengelegt hatten. Ich stell schonmal das Popcorn kalt. Mal gucken, wem dieser inkontinenten Museums-Pötte als erstes versehentlich ein Torpedo-Blindgänger entfleucht.
Ich mal mir ja gerade aus, wie die Spanier ihre Chance wittern und ihre U-Boote schicken, die nicht wieder auftauchen können, weil sie zu schwer sind... *wieher*
Update: Je mehr ich über die Nummer nachdenke, desto lustiger wird die. Die Witze schreiben sich praktisch von selbst!
"Deutschland wollte auch mitmachen, aber die Fregatte ist im südchinesischen Meer." (Das ist der Running Gag der Marine, dass praktisch alle Boote immer gerade in Reparatur sind)
Am Ende sind die Holländer wieder stärkste Marine in Europa!
Ich stell mir gerade vor, wie die Russen eine Freundschafts-Delegation mit Fernrohren vorbeischicken.
Käptn, sind Sie sich sicher, dass die da drüben unsere gefährlichen Nato-Gegner wahren? Die, wegen der wir sogar am Wochenende trainiert haben? DIE DA?!
"Eine Weile nichts und dann wird der Sand alle."
So haben wir früher gescherzt. Und was passiert, wenn man in Deutschland Kapitalismus macht?
Erst wird der Sand alle (stellt sich raus: Ist ein gefragter Rohstoff!), dann ist das Holz alle (Achtung: Link geht zur "Bild"), dann wird Altpapier alle.
Wo wir gerade bei Wirtschaftsnachrichten waren: TIL: dead peasants insurance. Angeblich hat Walmart bis 2003 oder so auf ihre Angestellten eine Lebensversicherung abgeschlossen. Die Prämien konnten sie von der Steuer absetzen, und wenn die ausgezahlt hat, war das steuerfrei.
Weitere Wirtschaftsnachrichten: Neues Geschäftsmodell: Update auslassen geht nur mit dem Premium-Abo.
Und noch mehr Wirtschaftsnachrichten: Deutsche Börse und Commerzbank steigen bei NFTs ein.
Gut, das war abzusehen. Oder dachte jemand, die Commerzbank oder die Deutsche Börse hätten schonmal einen Euro gesehen, egal wie abzockerisch man an den ran käme, den sie nicht mochten?
Einen hab ich noch. Ist hier jemand Kunde bei einer Sparkasse oder Volksbank? Die haben offenbar jahrelang einfach die Leitzinsänderungen einfach nicht an ihre Kunden weitergegeben. Die Doku ist von 2019.
Was für Arschkrampen ey. Klar hab ich euer Trinkwasser vergiftet, aber das war für die Forschung!!1!
Da ist ja schon die Prämisse wunderbar, aber passt mal auf, was sein Kernargument ist:
The Green Party is acting contrary to the interests of their own country because they are “an arm of the US internationalist elite,” the CDU politician insisted.
Wenn euch die Punchline nicht direkt klar ist: Wikipedia über Max Otte:Außerdem ist er Mitglied der Atlantik-Brücke, der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik, des American Council on Germany, des German-American Business Club und der Deutschen Gesellschaft für angewandte Typologie.Warte, und DER wirft ANDEREN vor, sie seien den Amis zu weit in den Arsch gekrochen? Wat?!
Für den Essay „Toward an Open World Order“ aus dem Jahr 1988 erhielt Otte den Preis der Mont Pelerin Society.Bekannt aus der Tafelnummer der Anstalt!
Update: Hahahaha, ein Leser hat mir gerade noch diesen schlecht gealterten Tweet von Max Otte geschickt:
Endlich: die #BaFin geht gegen das oftmals antideutsche Blatt #FinancialTimes vor. #Wirecard ist ein wichtiges #deutsches Unternehmen in einem Zukunftsmarkt und unsere Behörden sollten es gegen Manipulationen schützen. #Wirtschaftskrieg
Der war hier schon im Blog, weil er eines Tages entschied, seinen Job ernst zu nehmen, und die Causa Assange mal zu prüfen.
Daraufhin betrat er Neuland und besuchte Assange persönlich, weil ihm auffiel, dass die offiziellen Quellen alle aus voreingenommenen Quellen kamen, die ihm ins Gesicht logen, damit ihr Verhalten in ihre eigene Story der Realität passt.
Nun, der Melzer wirkt jetzt völlig desillusioniert, nachdem er die Blaue Pille geschluckt hat. Er dachte sich, er findet vielleicht im Schrank ein Portal nach Narnia, aber was er fand war eher ein Palantir mit direktem Blick nach Barad-dûr.
In dem Artikel geht es um einen Online-Vortrag Melzers beim ÖJC anlässlich seines frisch veröffentlichten Buchs über die Causa Assange.
Melzer beschreibt, wie er alle diplomatischen Wege gegangen ist, und die Leute ihm ins Gesicht gelogen haben, und ihm alle für die Ausführung seines Jobs benötigten Informationen verweigert haben.
Als er trotzdem Beweise gesammelt hat, haben sie ihn mit diplomatischen Hohlphrasen abgewimmelt. Wenn er das Informationsfreiheitsgesetz anwendet, kriegt er geschwärzte Dokumente.
Und so bleibt ihm am Ende das Fazit, dass der angebliche Rechtsstaat eine Illusion ist. In Schweden wurde Assange Opfer der Willkür US-willfähriger Behörden, die ihn für eine Gefahr hielten, und daher einen Vergewaltigungsvorwurf herbeilogen. In Großbritannien dauerte die Verurteilung wegen Kautionsflucht eine Viertelstunde, von einem fairen Verfahren und Verteidigungsrechten kann keine Rede sein.
Das ist ja alles weitgehend bekannt. Wieso ich das jetzt ins Blog nehmen, ist folgender Satz:
"Es geht nicht um eine böswillige Verschwörung", glaubt der Jurist. Er sehe eher die "Banalität des Bösen" am Werk, zitierte Melzer Hannah Arendt.Und DAS, meine lieben Leser, ist mal die krasseste Beobachtung, die man an der Stelle machen kann. Die Banalität des Bösen ist ein Begriff von Hannah Arendt, eine vor den Nazis in die USA geflohene deutsche Jüdin, die dann Prozessbeobachterin beim Eichmann-Prozess war. Sie schrieb darüber ein Buch, in dem sie sich damit auseinandersetzt, wie das alles so geschehen konnte, und ihr Untertitel und Erklärungsversuch ist, dass wir es hier mit einer Banalität des Bösen zu tun haben bei den ganzen Nazi-Funktionären. Ich zitiere mal Wikipedia:
„In dem Bericht kommt die mögliche Banalität des Bösen nur auf der Ebene des Tatsächlichen zur Sprache, als ein Phänomen, das zu übersehen unmöglich war. Eichmann war nicht […] Macbeth […]. Außer einer ganz ungewöhnlichen Beflissenheit, alles zu tun, was seinem Fortkommen dienlich sein konnte, hatte er überhaupt keine Motive.“ Niemals hätte er seinen Vorgesetzten umgebracht. Er sei nicht dumm gewesen, sondern „schier gedankenlos“. Dies habe ihn prädestiniert, zu einem der größten Verbrecher seiner Zeit zu werden. Dies sei „banal“, vielleicht sogar „komisch“. Man könne ihm beim besten Willen keine teuflisch-dämonische Tiefe abgewinnen.Mit anderen Worten: Der Uno-Folterbeauftragte Nils Melzer vergleicht hier die Behörden in Europa heute mit Adolf Eichmann bei der Judenvernichtung.
Da wird klar, wie verletzt der Mann ist, dass seine Ideen von Rechtsstaat und Menschenrechten sich in der Praxis so als eine Illusion herausstellen.
Wow.
Übrigens, was ich auch auffallend fand: Er findet auch, das Assange nur ein Aspekt des Problems ist. Er erwähnt auch die Crypto AG und den BND-NSA-Skandal namentlich.
Wenn er mehr mit Deutschland zu tun hätte, würde er sich wahrscheinlich mehr Sorgen wegen des "Verfassungs""schutzes" machen als wegen des BND.
Guckt mal, wo die Deutungshoheit liegt, wann ein Chatsystem "vor allem von Kriminellen genutzt" wird.
Die wurmen euch gerade ein Framing ins Hirn, dass das schon OK ist, wenn dem Staat alle Mittel recht sind, um verschlüsselte Kommunikationssysteme zu unterwandern. Es reicht, wenn sie danach behaupten, dort seien Verbrecher unterwegs gewesen, oder in der Eskalation: Kinderporno-Tausch.
Ihr mit eurem Threema- oder Signal-Account solltet nochmal Herrn Niemöller konsultieren.
Ja aber Fefe, dann bleibt ja Verbrechen ungesühnt, wenn die Polizei da nicht reingucken kann!1!!
Ja, ist dann halt so. Das unterscheidet einen Rechtsstaat von einer totalitären Diktatur. Gelegentlich kommt dann jemand davon.
Ja aber das Verbrechen findet doch heute hauptsächlich online statt!1!!
Ist das so? Die Provisionen der CDU, waren die online? War Wirecard online? Die brennenden Flüchtlingsunterkünfte, waren die online? Die Nazimorde von Hanau, waren die online? Lasst euch da doch keinen Scheiß erzählen!
Und kommt mir nicht mit ungesühnten Verbrechen, solange die Grünen den Kosovo bombardieren, der Bundestag 20 Jahre lang für eine Verlängerung des Afghanistan-Einsatzes stimmt, die EU Flüchtlinge ins Mittelmeer zurückschleppt und dort absaufen lässt, die CDU sich "jüdische Vermächtnisse" und Masken-Provisionen in die Tasche steckt, und die SPD ihr dabei Beihilfe leistet.
Und wo wir gerade bei ungesühnten Verbrechen waren: Was ist denn mit den brennenden Flüchtlingsheimen? Zählt ihr die Hanau-Morde als gesühnt? Weil das am Ende ein verirrter Einzeltäter aufgeklärt wurde, der sich selbst auch erschossen hat?
Die Idee, dass alle Verbrechen gesühnt werden, ist an sich schon absurd.
Die FSF hat plötzlich und überraschend gemerkt, dass sie ohne ihren Gründer, Richard Stallman, bloß eine weitere belanglose Pseudo-Organisation ist, die nichts bewegt und der Presse herzlich egal ist. Also haben sie ihn zurück in den Aufsichtsrat gewählt.
Und ah, endlich hat der Lockdown-geplagte Lynchmob wieder ein Opfer und kann sich mal so richtig als woke positionieren, schön mit schönen Rufmord-Lügen wie
Stallman werden in dem Schreiben unter anderem frauen- und transfeindliche Positionen vorgeworfen.Ah, frauenfeindlich, ja? Was ist denn der Vorwurf?
Stallman is a disgusting misogynist and known sexual harasser who licked my law professor friend’s arm from wrist to elbow when she met him and shook his hand.
Wat? OK, also sie steht da, reicht ihm die Hand, und er reicht nicht seine Hand sondern eine Zunge? Und sie kommt nicht auf die Idee, den Arm wegzuziehen? Er fängt zu lecken an, aber sie zieht den Arm immer noch nicht weg? Wat?Ich bin da vielleicht einfach nicht phantasiebegabt genug, um mir das vorzustellen. Oder vielleicht klingt das auch bloß so absurd, weil es eine Behauptung von jemandem ist, und wir nur eine Seite gehört haben?
Gibt es Zeugen? Stand da niemand daneben? Lass mich raten: Sie konnte nicht fliehen, weil sie vor Angst wie gelähmt war?
Komm, Fefe, das ist eine Jura-Professorin, wenn das so passiert ist, dann gibt das ja wohl eine der bestformulierten Klagen in der Geschichte der Jurisprudenz! Haben wir von der was gehört? Nicht?
Ja, äh, sorry, aber da erwarte ich eine bessere Faktenlage als "jemand auf Twitter sagt, ein Freund eines Verwandten habe folgende Geschichte so gut wie selbst erlebt".
Aber ok, er ist ja auch transphob, angeblich. Was ist da der Vorwurf? Die Faktenlage sieht auch da eher dünn aus. Ich zitiere:
In calling for the FSF board resignation, the petition organizers point to those comments, to the harassment complaints, to comments Stallman made about people with Down syndrome, and to his repeated comments about the singular pronoun “they,” which the petitioners refer to as “poorly disguised transphobia.”
Oh ach soooo! Die Trans-Aktivisten haben Stallman vorschreiben wollen, welche Wörter er benutzen darf, und er wollte nicht mitspielen? Na damit ist ja wohl alles klar. STEINIGT DEN TRANS-FEIND!!1!Aber komm dieses ganze Hörensagen, da wird doch ein Qualitätsverlag wie Heise nicht einfach mitmachen, oder? Na gucken wir doch mal:
In einem Appendix haben die Kritiker Beispiele gesammelt, die Stallmans Fehlverhalten dokumentieren sollen. Hier finden sich Äußerungen des GNU-Erfinders über Geschlechtsverkehr mit Minderjährigen, Kinderpornographie oder auch die Empfehlung, dass schwangere Frauen Kinder mit Down-Syndrom besser abtreiben sollten. Ebenfalls wird ihm nachgesagt, dass er sich seit Langem unangemessen gegenüber Frauen verhalte.Whoa, Dude. Geht es noch schmuddeliger, Heise? DAS ist eure Zusammenfassung? Ein von Aktivisten, die Stallman versenken wollen, aus 40 Jahre öffentlicher Äußerungen zusammengepickte Liste an Dingen, und ihr habt nicht mal die Zeit gehabt, da mal reinzugucken?
Was heißt denn "Äußerungen über Sex mit Minderjährigen"? Das Strafgesetzbuch äußert sich auch über Sex mit Minderjährigen. Sind das jetzt alles Übeltäter, die das geschrieben haben?! Was Stallman ein paar Mal gesagt hat, ist dass die Altersgrenze aus seiner Sicht nach irgendwelchen moralischen Gesichtspunkten von irgendwelchen Leuten willkürlich festgesetzt wurde und nicht auf einer wissenschaftlichen Basis beruht, was man schon daran sehen kann, so Stallman, dass in verschiedenen Ländern andere Grenzen gelten. Well yeah. Wisst ihr, wer das noch sagt? Wikipedia! Verbrennt sie!!1!
Kinderpornographie ist genau so eine Chose. Vielleicht sogar noch krasser, denn bei uns ist ja inzwischen Anscheins-Pornographie verboten, d.h. wenn der Richter findet, das Modell in der Sexszene sehe aber jung aus, die könnte theoretisch auch minderjährig sein. Wohlgemerkt: Unabhängig von der Volljährigkeit der tatsächlichen Darsteller!
Was war noch? Oh ja. Down-Syndrom. Stallman hat angeblich mal etwas in die Richtung gesagt, dass Mütter Down-Kinder ja abtreiben sollten. Kann man eklig finden, kann man zustimmen. Ich persönlich bin sehr froh, nie vor der Entscheidung gestanden zu haben. Ich kann beide Varianten verstehen. Ich weiß nicht, ob euch klar ist, wie viele Abtreibungen es nach Down-Syndrom-Diagnose gibt anteilig. Es gibt da ausreichend viel Nachfrage, dass debattiert wurde, ob die Krankenkasse den Bluttest übernehmen sollte. Das ist also keine ekelige Einzelmeinung eines Unabomber-Typen hier sondern Meinung einer substanziellen Teilmenge der Bevölkerung. Hört also mal bitte auf, da auf Stallman zu zeigen.
War noch was? Oh ja.
"Ebenfalls wird ihm nachgesagt". Hey, wisst ihr, was diesem Heise-"Journalisten" nachgesagt wird? Nicht? Gut so. Denn das ist Schmuddel-Rufmord der übelsten Sorte und daran sollte sich niemand beteiligen.
Für mich ist die Sache daher ziemlich klar. Hier will mal wieder ein Woke-Lynchmob auf Kosten von Dritten Empörungs-Olympiade spielen. Am besten immer im Namen von Dritten. Soweit kommt es ja noch, dass man tatsächlich jemanden finden muss, der beleidigt wurde. Nein, nein, solche Lynchmobs ziehen im Namen Dritter los. Genau wie damals der Ku-Klux-Klan. Die wollten ja bloß die Frauen und Kinder schützen!1!! Daher haben die sich auch immer irgendwelche angeblichen kriminellen Handlungen aus dem Arsch gezogen, die der zu lynchende Schwarze begangen haben soll.
Ekelhaft. E-kel-haft. Ich verachte solche Lynchmob-Twittertäter.
Stallman hab ich übrigens mal persönlich getroffen. Ich dachte, das sei ein Irrtum, und ein Obdachloser habe sich verlaufen. Stallman ist im Umgang auch keine einfache Person, kein klarer Sympathieträger. Das heißt nicht, dass ihr ihn lynchen könnt.
Dass ich diesen Satz überhaupt hinschreiben muss!
Widerlich, dieser Twitter-Mob.
Der hat übrigens prominente Mitglieder. Mozilla und die FSFE sind mir aufgefallen. Von Mozilla erwartet man ja schon gar nichts mehr, aber die FSFE hat sich damit voll ins Aus geschossen. Die kriegen von mir nur noch Fundamentalopposition.
Ich konnte die ja ehrlich gesagt noch nie ernstnehmen. Sind bei Stallman aufgesprungen, rennen jetzt in seinem Namen von Schnittchen-Event zu Schnittchen-Event, lassen sich die Reisen von unterinformierten Spendern bezahlen, machen immer schön "ich bin dagegen!!1!"-Statements, und haben noch keine einzige Sache erreicht, die es bis zu meinem Aufmerksamkeitshorizont geschafft hätte. Ich grübel jetzt schon zehn Minuten, ob mir irgendwas einfällt, was die FSFE erreicht hat. Was es ohne die FSFE nicht gegeben hätte.
Nee. Komme auf nichts.
Und jetzt, nach dieser Stallman-Nummer? Zumachen. Schnell zumachen, bevor sie die Free Software Community noch weiter in den Dreck ziehen mit ihrem Verhalten.
Was Stallman zu Minsky und Epstein gesagt hat, kann man übrigens selber lesen. Money Quote:
The "s" in CSAIL stands for "science". The job of scientists is to evaluate evidence and seek truth. We have a social responsibility to do that as well.
Das war hier der Kontext.> Giuffre was 17 at the time; this makes it __rape__ in the Virgin Islands.Does it really? I think it is morally absurd to define "rape" in a way that depends on minor details such as which country it was in or whether the victim was 18 years old or 17.
Wer das für eine abstoßende Idee hält, den frage ich: Schaut euch mal die Gesetze von Saudi Arabien an. Nur weil eine Sache in einem Land zu einem Zeitpunkt legal oder illegal war, heißt das noch nicht, dass man sich der Beurteilung der Gesetzeslage durch die Richter dieses Landes automatisch moralisch anschließen muss. Und zu seinem Punkt über das Alter sei auf die handliche Übersicht der Gesetzeslagen alleine in Europa verwiesen. Oder nehmt nur die Dekriminalisierung von Homosexualität. Hat sich die Dekriminalisierung eure moralische Einstellung geändert? Ich hoffe die war vorher schon auf der richtigen Seite der Frage!
Aktuell: Peter Gauweiler bekam von 2008 bis 2015 mehrere Millionen Euro von einem konservativen Milliardär. Ist ja komisch, fragt ihr euch jetzt vielleicht. Was war denn 2015?
Am 31. März 2015 erklärte Gauweiler seinen Mandatsverzicht gemäß § 46 Absatz 1 Nr.4 Bundeswahlgesetz.Ist ja komisch, dass der Milliardär Gauweilers juristische Kompetenz nur solange brauchte, wie der im Bundestag saß! Zufälle gibt's!
Aber ich kann euch versichern, dass das nichts mit seiner Arbeit als Abgeordneter zu tun hatte, denn
Im April 2012 berichtete Der Spiegel mit Verweis auf Abgeordnetenwatch.de, dass Gauweiler seit der Bundestagswahl 2009 an 36 von 62 Abstimmungen im Bundestag wegen Abwesenheit nicht teilgenommen hatte.Das ist doch genau der, den man da schmieren will!1!!
Wobei auf der anderen Seite kann man ja auch sagen: Jemand, der an allen Sitzungen teilnimmt, ist vermutlich ein Idealist, der Demokratie und Integrität wichtig findet, und nicht schmierbar ist.
Das werden die meisten von euch wissen.
Aber was der nächste schrieb, war mir zumindest völlig neu: Der Friede von Lunéville. Wir reden hier vom Jahre 1801. Das war der Friedensschluss zwischen Frankreich nach der französischen Revolution und dem Heiligen Römischen Reich. Frankreich hatte vorher die linksrheinischen Gebiete militärisch erobert, und das Reich war nach einer Ausweitung in Richtung Polen interessiert und bestand daher nicht auf der Rückgabe.
Ich zitiere mal von Wikipedia:
In den Geheimartikeln des Friedens von Campo Formio bestätigte 1797 auch Kaiser Franz II. Frankreich das Recht auf die Inbesitznahme der linksrheinischen Gebiete. Die deutschen Staaten sollten dafür im Gegenzug mit rechtsrheinischem Kirchenbesitz entschädigt werden (Säkularisation). Im Frieden von Lunéville wurde die Entschädigungszusage (Artikel 7) erstmals öffentlich bekannt.Ja, meine Damen und Herren. Es geht hier um Napoleon. Der hatte in Frankreich einen Deal mit der katholischen Kirche gemacht. Also die Art von Deal jetzt, wo eine Seite der anderen eine Schusswaffe an die Schläfe hält.
In diesem Vertrag, den Napoleon als Vertreter der Ersten französischen Republik und Kardinal Ercole Consalvi als Vertreter Papst Pius VII. unterzeichneten, erkannte der Papst die Französische Republik, den Zivilstand der Katholischen Kirche und die von Napoleon angeordnete Entlassung aller Bischöfe an.Schon krass, wie schwach die katholische Kirche damals war:
Pius VII., der später, 1804, zur Mitwirkung an der Kaiserkrönung Napoleons genötigt wurde und im Streit mit dem Kaiser 1806 bis 1814 in Gefangenschaft geraten sollteWhoa.
So, diese Zustände sahen jedenfalls die deutschen Fürsten, und dachten sich anlässlich des Friedens, in dem Deutschland auf die linksrheinischen Ländereien verzichtete: Dann greifen wir doch mal der katholischen Kirche in die Taschen, die können sich gerade nicht wehren.
Ergebnis:
Diese Säkularisation wird 1803 mit einem Reichsdeputationshauptschluss in die Tat umgesetzt. Zwei geistliche Kurfürstentümer, neun Hochstifte und mehr als 40 Abteien werden aufgelöst, 45.000 Quadratkilometer Land wechseln ihren Besitzer, und etwa fünf Millionen Menschen haben einen neuen Landesherrn. Die beiden Kirchen bekommen von Gewinnern der Säkularisation eine Entschädigung, über deren Höhe in der Folgezeit entschieden wird.Ja und diese Entschädigung wird bis heute gezahlt, von unseren Steuergeldern, in Höhe von 549 Millionen Euro.
Wat
Ich denke mir dann immer: Ach, aber bei uns regieren nicht die Kirchen?!
An die Kreuz-Debatte in Bayern erinnert ihr euch bestimmt noch.
Dann die Kirchensteuer bei gleichzeitiger Steuerbefreiung der Kirchen. Die Konkordatslehrstühle. Die riesigen Immobilienbesitze. Deren Einfluss auf den öffentlich-rechlichen Rundfunk. Das Tanzverbot.
Und jetzt? Jetzt haben die mal eben Merkels halbgaren Oster-"Lockdown light" zurückgerollt.
So viel Einfluss haben die bei uns! Und WIR wagen es, ANDERE zu kritisieren, weil bei denen Religion zuviel Einfluss hat?!?
Sie sind ja auch in einem fetten Interessenkonflikt. Sie können den Leuten ja nicht beibringen, Dinge im Internet nicht mehr einfach zu glauben. Denn das ist ja deren eigenes Geschäftsmodell: Die Quelle der Wahrheit zu sein.
Ich hab mich da gerade über diesen Test der SNV aufgeregt. SNV sagt euch nichts? Klingt unseriös? Nach Neue Soziale Marktwirtschaft? Ein weiteres Industrie-U-Boot? Guckt selbst. Ist nicht ganz so furchtbar wie INSM aber so richtig überzeugen tut mich das nicht.
Aber eigentlich geht es mir gerade nicht darum, wer das sagt, sondern was sie sagen.
Und damit sind wir gleich doppelt auf dem Punkt, um den es mir ging, denn dieser "Test" bringt im Wesentlichen dieselben Talking Points wie man generell von Pressevertretern kriegt. Im Wesentlichen der Verweis auf Autoritäten statt auf inhaltliche Aussagen.
Ich hätte ja gesagt: Fragt euch, ob das inhaltlich plausibel ist, und wie ihr das prüfen könntet. Dann prüft es.
Die sagen: Vergesst den Inhalt. Wichtig ist, wer es sagt. Identity Politics 3.0 sozusagen.
Ja aber Fefe, fragt ihr jetzt, woran erkenne ich denn, dass eine Quelle vertrauenswürdig ist?
Der Test geht hier rein nach Äußerlichkeiten. Ist ein Banner dran, dass das Werbung ist? Dann nicht. Ist ein Banner dran, dass das Fake News ist? Dann nicht. Ist ein Banner dran, dass der Autor bei einer Firma kauft, die Geld damit macht, was er dir gerade aufschwatzen will? Dann nicht.
Kurz gesagt: Du bist ein Dummchen. Probier gar nicht erst irgendwas selbst zu verstehen. Traue lieber dem Boten. Bekannte Boten sind besser. Außer, äh, außer "bekannt" heißt "hat viele Likes / Subscriber / Follower". Äh, außer das ist jemand von uns seriösen Journalisten, da sind viele Follower gut!1!!
Das führt am Ende immer in den Ruin, solche Geschichten. Was genau ist die Bedeutung des blauen Häkchens bei Twitter? Heißt das, dass der vertrauenswürdig ist? Wer entscheidet denn, wer vertrauenswürdig ist?
Wer macht eigentlich die Fake News-Banner auf Facebook? Sind die eigentlich vertrauenswürdig? Wer entscheidet denn, wer vertrauenswürdig ist? Facebook?!
Tja und dann kommen wir beim denkwürdigen Teil mit Russia Today raus, die man laut dieses Tests aus zwei Gründen ablehnen soll: Erstens weil es ein Staatssender ist, und zweitens weil da ein Wikipedia-Banner drunter ist unter dem RT-Video, dass die vom russischen Staat finanziert werden. Ja, äh, die Deutsche Welle ist auch ein Staatssender. Bleibt als Kriterium die Wikipedia-Banner.
Wer tut die da eigentlich hin? Wikipedia ja wohl nicht, oder? Oder ist Wikipedia jetzt für die Beurteilung der Glaubwürdigkeit von Nachrichtenquellen zuständig? Die kriegen ja nicht mal bei ihren eigenen Artikel hin, für hohe Glaubwürdigkeit zu sorgen! Vergleicht mal RT und Radio Free Europe bei der Wikipedia. Fällt euch was auf?
Aber mehr als "Staatssender" und "Wikipedia-Banner" fällt denen da halt nicht ein.
Es gibt da auch noch eine Sektion, wo man Meinung von Nachrichten unterscheiden soll. Lasst mich das mal ergänzen. "RT ist doof aber ARD ist glaubwürdig" ist eine Meinung, keine Nachricht. Glaubwürdigkeit ist subjektiv. Die kriegt man nicht per Fiat sondern die muss man sich erarbeiten. Indem man propagandafreien Journalismus macht. Jahrelang.
Aber selbst dann kann es sein, dass man unterliegt. Die wesentlichen Optionen sind:
Beide haben Vor- und Nachteile. Der zweite Ansatz ist attraktiv, weil man da weiß, dass man belogen wird, aber sich zutraut, das auf seiner Seite wieder rauszurechnen. Das ist in der Praxis aber leider häufig ein Fehlschluss. Eine Schwachstelle im Menschen. Menschen, die sich in einem System aufhalten, nehmen grundsätzlich an, dass sie in der Lage sind, das System zu beurteilen und Probleme zu kompensieren.
Juristen glauben an das Rechtssystem, und dass sie wenn es hart auf hart kommt gewinnen können. Programmierer glauben an die Software, und dass sie wenn es hart auf hart kommt debuggen können. Und wir alle glauben an die Nachrichten, und dass wir wenn es hart auf hart kommt Fake News erkennen können.
Ist alles eine Fehleinschätzung, aber möglicherweise in der Praxis immer noch besser als irgendeinem "vertrauenswürdigen" Sender einfach zu glauben.
Update: Oh und was ich ganz vergaß: In dem Test soll man auch WDR und ZDF als öffentlich-rechtlich erkennen, man kriegt vermittelt, dass öffentlich-rechlich = unabhängig, vertrauenswürdig und gut, und sie wollen als Antwort haben, dass das ehemalige Nachrichtenmagazin unabhängigen Journalismus macht.
Oh, und: "Ich leite grundsätzlich keine Nachrichten weiter" wollen sie nicht als Begründung dafür haben, dass man eine Falschmeldung nicht weiterleitet. Auch "Ich glaube, dass meine Freund:innen das Thema nicht interessiert" akzeptieren sie nicht. Insofern ist das weniger ein Test und mehr eine Konditionierung auf unkritischen Medienkonsum der "guten" Medien in meinen Augen.
Völlig klar also: Da bestand dringender Handlungsbedarf.
Die Briten kaufen dann mal ein Kriegsschiff zum Anzapfen anderer Länder Internet-Infrastruktur.
Humoristisch sehr wertvoll ist ihr haarsträubender Versuch, das als Verteidigungsinstrument anzupreisen:
Die Kriegsmarine des Vereinigten Königreichs will ein neues Schiff bauen lassen, das die Unterseekabel der Kommunikations- und Daten-Infrastruktur beschützen soll. Der britische Verteidigungsminister äußerte Bedenken, dass Russland versuchen könnte, diese kritische Infrastruktur mit U-Booten zu sabotieren.Also erstmal: Das ist natürlich völlig grotesk. Siehe: Die USS Parche und ihr Nachfolger, die USS Jimmy Carter. Wenn Betreiber von Unterseekabeln Angst vor Geheimdienstzugriffen haben müssen, dann seitens der Amerikaner und den Briten.
Die Russen sind auch nicht dafür bekannt, anderer Länder Infrastruktur zu sabotieren. Im Gegenteil. Sie sind dafür bekannt, anderer Länder Infrastruktur geschickter zu benutzen als die Länder selbst.
Aber ignorieren wir das mal für eine Sekunde. So, dieses Boot soll also gegen fremdländische Sabotage verteidigen, ja? Wie denn?
Das neue Schiff der Royal Navy soll Überwachungs- und Verteidigungsaufgaben übernehmen und mit 15 Personen besetzt seinOh, Überwachungsaufgaben! Verstehe! Abhören ist wie Minus-Rechnen! Wenn man doppelt abhört, dann kürzt sich das raus!!1!
Die "kritischen" Unterseekabel seien "unglaublich wichtig", sagte der Verteidigungsminister. Wenn die nationale Infrastruktur verloren gehe, würden im Land "die Lichter ausgehen".Oh! Oh. Der glaubt, das Licht in Großbritannien kommt via Untersee-Glasfaser von Übersee?
Das it mir ja ein bisschen peinlich jetzt. Wer sagt es ihm?
Heute sind wir dank Apps weiter:
Young female Japanese biker is really 50-year-old man with luscious hair using FaceApp
Die App hat offenbar einen Spiegel übersehen in einem Foto, wo man dann das unverfremdete Gesicht sehen konnte.Der Typ sagte dazu:
The man reportedly said that nobody wants to see an "uncle", and so, he turned himself into a "beautiful woman" so that his photos would be popular.
Ich finde daran vor allem spannend, wie sehr wir daneben gelegen haben mit unseren Ideen, was die gesellschaftlichen Auswirkungen von KI sein würden. Bei Deep Fakes war praktisch die einzige Sorge, dass das in der Politik benutzt werden könnte.Stattdessen kann jetzt offensichtlich jeder online eine junge hübsche Frau sein. Es heißt ja immer, junge Mädchen würden von den gesellschaftlichen Erwartungen an ihre Körper kaputtgemacht. Aber hat jemand diesen alten Motorradfan da auf dem Radar gehabt?
Ich weiß, ich weiß, ich bin ja selber fieser Zyniker und mein erster Gedanke bei dem Namen ist: Haha, das ist bestimmt der Waffenexportarm der EU.
Stellt sich raus: Ja, genau das ist das.
Konkret heißt das: Die EU kann künftig auch militärisches Gerät wie Handfeuerwaffen, Geschütze, Haubitzen oder Kanonen an Länder in Krisenregionen liefern. Bislang konnten das nur Staaten in eigener Verantwortung, nicht aber die EU. Man wolle "Partner-Länder" so in die Lage versetzen, "ihre Bevölkerung besser schützen" zu können, heißt es in einem EU-Dokument zur EPF.Oh aber ja doch, natürlich! Wir wollen hier Gutes tun! Wir wollen unsere Partner schützen!
Von welchen Partnern reden wir denn da, fragt ihr?
Experten vermuten, dass es vor allem die Staaten der Sahel-Zone sein dürften: Mali, Burkina Faso, Niger oder der Tschad etwa. Die EU - auch Deutschland - bildet hier heute bereits Streitkräfte aus.Na gucken wir doch mal.
In Mali ist Bürgerkrieg zwischen den nomadisch lebenden Tuareg und sesshaften schwarzafrikanischen Bauern. Der Tuareg-Aufstand betrifft auch Niger. Beide Seiten leben da schon seit vorkolonialen Zeiten und bekämpfen sich regelmäßig. Welche Seite bewaffnen wir da? Beide?
Burkina Faso und Mali haben noch 1985 bewaffnete Grenzstreitigkeiten ausgetragen.
Im Tschad gab es bis 2010 offenen Bürgerkrieg. Der Sudan soll auch involviert sein. Zwei der Rebellenbewegungen dort haben sich zusammengeschlossen zur "Union der Kräfte für Demokratie und Entwicklung". Wen bewaffnen wir da? Die für Demokratie, oder anderen für Demokratie? Beide?
Ist immer ne tolle Idee, Waffen in Krisengebiete zu exportieren! Und dann "für den Frieden" draufzuschreiben!
Aber hey, denkt ihr euch jetzt vielleicht, die Länder da sind pleite, die können sich gar keine EU-Waffen leisten. Habt ihr völlig Recht! Daher subventioniert die EU das mit einem Extra-Topf außerhalb des Budgets!
Rund 5,7 Milliarden Euro stehen der EPF bis 2027 für zivile und militärische Hilfen zur Verfügung - finanziert über einen eigens geschaffenen Topf außerhalb des EU-Budgets. Diese Mittel können später noch deutlich aufgestockt werden.Eure Steuergelder bei der friedensschaffenden Arbeit!1!!
Und wieder einmal stellt sich die Frage: Wie weit darf Satire gehen? (Danke, Stephan)
Nach seiner Tätigkeit bei TNS Emnid, wo er für den Aufbau eines Verfahrens zur Messung von Internet-Reichweiten für den Branchenverband AGOF verantwortlich war, das 2006 mit dem Preis der deutschen Marktforschung ausgezeichnet wurde[1], entwickelte er 2005/2006 bei TNS Infratest ein Targeting-System für Onlinewerbung auf der Basis eines automatisierten Profilings, das u. a. bei United Internet Media, dem Konzern zu dem u. a. die Portale gmx.de und web.de gehören, unter dem Namen TGP zum Einsatz kam.Op-ti-male Wahl für ein Projekt im Gesundheitswesen.
Neben den industriellen Aspekten beteiligt sich Noller auch an der sog. Post-Privacy-Debatte und beschäftigt sich mit der Frage, inwiefern das klassische Modell des Datenschutzes überhaupt noch auf heutige Nutzungs-Szenarien im Internet und bei Big-Data Szenarien angewendet werden kann.[7]Ja genau. Privatsphäre ist eh tot. Kommt in unsere Blockchain!
Überdies beschäftigt sich die ubirch GmbH mit der apparativen Messung von Emotionen, die mithilfe von Verfahren des maschinellen Lernens ausgewertet werden.Wait, what!?
Blockchain wäre ja schlimm genug. Aber das ist keine Blockchain. Das ist Ethereum und Iota. Das sind keine Chains, das sind DAGs.
Ethereum ist ja schon ganz doll schlecht, aber Iota?! Iota ist selbst unter den ganzen Kryptowährungen nochmal als besonders unseriös aufgefallen — mit Ansage! Und da muss man sich schon echt für anstrengen, um neben Satire-Kryptowährungen als noch viel schlechter aufzufallen.
Die Blockchain von Bitcoin hat ja immerhin noch seriöse Krypto dahinter. Sie eignet sich trotzdem für nichts außer das Abzocken von unterinformierten Anlegern, aber das ist ja eine andere Frage. Iota hingegen hat sich erstmal ne eigene Hashfunktion ausgedacht, die dann natürlich Mist war. Oh und dieser Angriff da in 2020? Das war weder das einzige noch das erste Mal. Das ist alles so unfassbar schlecht, dass ich jeden sofort auslache, der mir irgendwas mit Iota vorschlägt.
Wenn mir jemand Iota verkaufen will, den sehe ich nur einen Straßenhändler, der "LUIS VUITTON"- und "GOUCCI"-Handtaschen verkauft, vor meinem geistigen Auge. Ethereum halte ich auch für unseriösen Scheiß, aber Iota? Wenn Ethereum der Anleger-Abzocker im Anzug ist, ist Iota der angetrunkene "Hold my beer"-Typ, der hörte, dass jemand mit dem Verkauf von Krypto-Tokens reich geworden ist, und sich auch schnell ein paar Bullshit-Floskeln aus dem Arsch zieht und irgendwelchen Passanten "Krypto"-"Tokens" anzudrehen versucht.
Dass der Spahn also jetzt ausgerechnet auf sowas reinfällt, das kreuzt alle Checkboxen auf meiner Apokalypse-Liste an. Das passt wie Arsch auf Eimer. Da hätte man vorher Geld drauf setzen können.
Oder nehmen wir mal statt RSA elliptische Kurven, dann wäre man immer noch bei so um die 50 Zeichen. Immer noch sehr viel mehr.
Der Hebesatz ist im Gemeindesteuerrecht die Bezeichnung für einen Faktor, der zur Ermittlung der Steuerschuld mit dem Steuermessbetrag multipliziert wird. In Deutschland ist ein Hebesatz bei der Gewerbesteuer (§ 16 GewStG) und der Grundsteuer (§ 25 GrStG) vorgesehen. Er ist somit ein Instrument, mit dem die Gemeinden in Deutschland die Höhe der ihnen zustehenden Gemeindesteuern beeinflussen können.Mit anderen Worten: Das ist eine Stellschraube für Gemeinden, um auf ihr Steuereinkommen Einfluss zu nehmen.
Ich erwähne das, um einen Leserbrief zu Greensill bringen zu können:
Bei Greensill war u.a. die Gemeinde Monheim (am Rhein) finanziell beteiligt. Moment mal Monheim, Monheim ... das war doch die Gemeinde, deren jung-dynamischer Bürgermeister mit seiner Genialität alle Schulden in kurzer Zeit beseitigt hat.Nicht nur da, übrigens. Die Kommunen sind praktisch landesweit hochverschuldet.Im hochverschuldeten NRW ist das schon eine Achtungsleistung!
Fragt sich nur, warum die anderen Gemeinden so blöd sind und sein Erfolgsrezept nicht einfach kopieren ...Und dann kam noch ein Update zu dem Leserbrief:Nun ja. Sein Erfolgsrezept besteht im reinsten Raubtierkapitalismus. Einfach mal den niedrigsten(!) Hebesatz für Gewerbesteuern in NRW festlegen.
Und schon kommenden die zahlenden Schäfchen ins Steuerparadies Monheim. Sprich: Man hat sich auf Kosten der übrigen Gemeinden gesund discountert.
Und hier finde ich es unglaublich passend, dass Monheim in das Geschäftsmodell von Greensill investiert hat.
ich muss mich korrigieren.Da kann ich glaube ich weiterhelfen. Die Glyphosat-Verluste zahlt mit anderen Worten also der Steuerzahler.
Monheims Nachbar Leverkusen hat sich die Schuldenabbau-Strategie abgeschaut und den Gewerbesteuerhebesatz seit 2020 von 475 auf 250 fast halbiert.Wusste gar nicht, dass es der Bayer AG so schlecht geht, dass die so subventioniert werden müssen.
New hotness: KI in Netzwerk-Switches.
Ich weiß gar nicht, was ich daran grotesker finde. Dass sie das überhaupt machen, oder dass sie da am Ende noch Security draufschreiben.
Aus Kostengründen. Die Fluglinie muss sparen. Oder, wie der Chef der Luxair sagt:
"Mir mussen iwwerall no de Käschte kucken an dat hält net mam Cremant op."(Wir müssen auf die Kosten gucken und das hört beim Crémant nicht auf)
Der Luxair geet et wierklech schlecht*träneverdrück*
Falls jemand nicht weiß, was Crémant ist: Wikipedia hilft.
Update: Leserbrief:
Die Sache mit dem Crémant wurde erst Thema da es 5 (fünf) Parlamentarische Anfragen gab die dies hinterfragten!
Das sagt mehr über die Situation aus, als der arme Herr Feidt der vors Mikro gezerrt wurde, um das zu erklären, voran gingen nämlich diese 5 anfragen. In einer Pandemie!
Wie üblich bei Adam Curtis ist es mal wieder eine Collage aus Erzählsträngen, die einen geradezu betäubt zurücklässt.
Mencap said it had received reports in January from people with learning disabilities that they had been told they would not be resuscitated if they were taken ill with Covid-19.Klarer Fall von "lebensunwertes Leben".
Wikipedia über seine Kämpfe vor Gericht und die Millionen-Kopfgelder, die er mehrfach für Schmutz gegen Republikaner aussetzte, mehrfach erfolgreich.
Ich habe die nicht ins Blog genommen. Erstens war die bei Bloomberg und sonst nirgendwo, und Bloomberg hat sich mit der Supermicro-Story das Vertrauen verzockt. Im Nachspiel davon kam raus, ihr erinnert euch vielleicht, dass Bloomberg einen Bonus zahlt, je mehr Auswirkungen eine Story auf die Aktienkurse hat. Kurz gesagt: Inhaltliche Korrektheit ist bei denen höchstens sekundär im Anreizsystem abgebildet.
Aber es gab auch andere Gründe, die Story nicht ins Blog zu nehmen. Die schrieben in dem Artikel grob, ich fasse das jetzt mal nach Erinnerung zusammen: Nachdem wir die Hashfunktionen invertiert hatten, hatten wir einen Durchbruch.
Damit ist die Story direkt tot. Das Invertieren der Hashfunktionen wäre der größere Durchbruch als irgendwelche hypothetischen Anwendbarkeiten von theoretischen Quantencomputern.
Die andere Sache, die ich erstmal nicht plausibel fand, war dass sie da Quantum Annealing machen. Das ist die Quantenversion eines alten Optimierungsverfahrens. Ich erkläre mal kurz grob den Kontext. Stellt euch ein Optimierungsproblem so vor: Gegeben ist eine Landschaft, und wir suchen das tiefste Tal oder den höchsten Gipfel. Das älteste Verfahren nimmt eine Murmel, wirft sie irgendwo ab, und lässt sie immer der Schwerkraft folgen. Problem: Findet nicht unbedingt das tiefste Tal, nur ein tiefes Tal.
Erste Verbesserung: Wir nehmen n Murmeln, werfen die über verschiedenen Punkten ab, nehmen das tiefste gefunden Tal.
Zweite Verbesserung: Wir nehmen "energetische" Murmeln, die sich nicht nur bergab sondern auch bergauf bewegen können, und zwar weiter bergauf je mehr Energie sie haben. Dann senken wir im Laufe des Verfahren schrittweise die Energie und nehmen am Ende das tiefste gefundene Tal.
Dieses Verfahren nennt man Simulated Annlealing. Quantum Annealing ist die parallele Quantenversion davon. Tut, wenn ich das richtig verstanden habe, dasselbe, aber halt schneller.
Die Annahme aller dieser Verfahren ist offensichtlich, dass die Landschaft keine schroffen Klippen hat, sondern im Wesentlichen eine glatte Oberfläche hat. Du kannst nicht den Hang runterrollen, wenn es keinen Hang gibt.
Quantum Annealing spielt m.W. genau eine Rolle: Als Verkaufsargument für D-Wave und ihre Pseudo-Quantencomputer. AFAIK braucht das niemand in der Praxis.
Aber der wichtigere Punkt an der Stelle: Krypto-Hashfunktionen sind aus offensichtlichen Gründen nicht ein glattes Feld, wo man den Hang runterlaufen kann, sondern die heckseln die Eingabe schön durch. Das ist genau ihre (namensgebende!) Aufgabe. Insofern erscheint mir die Anwendbarkeit von Annealing (welcher Art auch immer) auf Krypto-Hashfunktionen eher unplausibel.
Deshalb hatte ich das nicht im Blog. Aber Heise hat denen mal hinterhergeklickt. Ergebnis (völlig überraschend, ich weiß!): Das war heiße Luft. Bei näherer Betrachtung war AES bloß Name Dropping und aus "alle Hashfunktionen" wurde MD5, das eh schon seit Jahren überall deprecated ist und die Browser weisen Zertifikate auf MD5-Basis zurück.
Ich glaube, das war ein klarer Fall von: Startup braucht mehr Investorenkohle, setzt wilde Andeutungen in die Welt, und ein unseriöser Bloomberg-Reporter schielt auf den Bonus für Marktmanipulation und lässt die paar die Aussage einschränkenden Feigenblätter weg, um der Meldung mehr Impact zu geben.
Nun, stellt sich raus: Die haben im Wesentlichen dasselbe Verfahren wie Oxford/AstraZeneca genommen, sogar ein bisschen schlauer noch, wenn ich das richtig deute.
Also known as Gam-COVID-Vac, the vaccine uses a heterologous recombinant adenovirus approach using adenovirus 26 (Ad26) and adenovirus 5 (Ad5) as vectors for the expression of the severe acute respiratory syndrome coronavirus (SARS-CoV-2) spike protein. The use of two varying serotypes, which are given 21 days apart, is intended to overcome any pre-existing adenovirus immunity in the population. Among the major COVID vaccines in development to date, only Gam-COVID-Vac uses this approach; others, such as the Oxford–AstraZeneca vaccine, use the same material for both doses.
In der Studie hat die Impfung eine sehr hohe Wirksamkeit, selbe Größenordnung wie die westlichen Impfstoffe.Ich glaube, dass das ein wichtiger Meilenstein für die Zukunft ist, diese Studie. Und Israel. Denn es ändert die Frage, wie man mit dem Risiko umgehen soll.
Die Politik hatte enorme Angst davor, vorschnell zu handeln und möglicherweise was kaputt zu machen. Das ist ja in meinem Weltbild der einzige echte Motivator in großen Organisationen, sei es Wirtschaft oder Politik. Alle wollen ihren Arsch bedeckt halten, im Zweifelsfall nicht Schuld gewesen sein. Alles andere ist zweitrangig.
Wir haben eine ähnliche Risikoabwägung bei der Sicherheitspolitik. Spieltheoretisch stehen Politiker da vor demselben Problem. Machen Sie jetzt was "gegen die Kriminalität" oder nicht. Wenn sie etwas unternehmen, und dann kommt ein Terroranschlag, ist ihre Inkompetenz offenbart. Wenn sie nichts unternehmen und dann kommt ein Terroranschlag, ist ihre Inkompetenz auch offenbart. Aber es stellt sich raus: "Die Lage war schlimm, und wir mussten handeln" ist eine exzellente Ausrede. Daher ist diese Situation in der Sicherheitspolitik vollständig umgekippt und jetzt wird jede noch so sinnlose, überteuerte, kontraproduktive oder sonstwie bekloppte Sache einfach beschlossen. Die Politik hat mehr zu verlieren, wenn sie nichts machen, als wenn sie schlechte Dinge machen.
Und eigentlich ist das ja bei einer Pandemie genau so. Eigentlich hätte man von Anfang an sagen können: Scheiße, Bernd, ist eine Pandemie, notfälliger wird so ein Notfall nicht, wir machen jetzt Nägel mit Köpfen. Wir stellen uns der Pharmaindustrie als Teststandort zur Verfügung, und wir zahlen Freudenhauspreise. Hauptsache wir können die Bevölkerung einmal durchimpfen. Wir warten auch nicht, bis alle Tests durch sind, wir fangen einfach schonmal zu impfen an. Die möglichen negativen Auswirkungen von einer unfertigen Impfung sind geringer als die möglichen negativen Auswirkungen gar keiner Impfung.
Hätte man sagen können. Wenn man das mit der Sicherheitspolitik vergleicht, wäre das eigentlich auch die naheliegende Entscheidung gewesen. Wieso ist es nicht geschehen?
Ich glaube: Weil sich unter den älteren Politikern noch viele an die Contergan-Geschichte erinnern. Seit dem fährt der Westen da lieber ein bisschen vorsichtiger bei Pharma-Geschichten.
Nun, meine sehr verehrten Damen und Herren, ich präsentiere: Gamestop, the Sea Shanty!
Wer das Lied nicht kennt: Das ging gerade auf Tiktok unter den woken Veganerhipstern als virtueller Chor hoch und runter.
Ich finde ja alte Liedtexte auch wegen des Textes hochinteressant, weil da lauter Wörter vorkommen, die man heute nicht mehr kennt oder die eine andere Bedeutung haben. "Bully" zum Beispiel bedeutet "betrunken" (Erklärung), und "billy of tea" ist ein selbstgebastelter Teepot. "Tonguing" ist das Ausweiden eines toten Wals.
Ihr werdet sicher genauso schockiert sein wie ich, dass es sich dabei um "Feliks" handelt. Ihr erinnert euch? Der aus den "Geschichten aus Wikihausen"?
Nanu? Haben die Richter im Brexit-Umabhängigkeitstaumel verdrängt, dass Großbritannien Airstrip One ist? Der Blinddarm der USA? So unabhängig wie Diego Garcia?
Auf der einen Seite ist das eine elegante Lösung für die Amis, weil jetzt keiner von denen in die Verlegenheit kommt, den Ruf der USA noch weiter zu ruinieren, und niemand kann was dafür. Auch nicht die Briten. Unabhängige Justiz und so.
Auf der anderen Seite kann ich mir nicht vorstellen, dass das ein Deal der Amis war, um sich aus der Affäre zu ziehen. Das wäre das erste Mal, dass die eine Gelegenheit verstreichen lassen, sich auf Kosten eines Schwächeren als Starker Mann zu inszenieren.
Auf der dritten Seite sind Julians Haftbedingungen in UK ja offenbar genau so übel wie die in den USA gewesen wären, ein veritabler IRA-Folterknast. Der Abschreckungseffekt ist also da.
Tolle politische Lösung! Alle Ziele erreicht!
Aber es ist natürlich der Gipfel der Verlogenheit, wenn das britische Gericht das Auslieferungsverbot ausgerechnet mit den schlechten Haftbedingungen in den USA begründet. Nachdem die Briten Julian seit Jahren in ihrem Folterknast foltern.
UNSER Folterknast ist humanitär, angemessen, verhältnismäßig und gut! Oder, wie mein Freund Rop es formuliert hat: Du weißt, dass die Menschenrechtssituation in deinen Gefängnissen international untragbar geworden ist, wenn sich sogar die Leute mit den Glaskäfig-Schauprozessen weigern, ihre Folterknast-Insassen an dich auszuliefern.
Warum schreibe ich Folterknast, wenn ich von den Briten rede? Glenn Greenwald hat da mal ein Statement der Richter rausgesucht, das das gut auf den Punkt bringt. "Er hatte bei uns Zugang zu einer Samariter-Selbstmordhotline". Hey, wie wäre es mit einem Gefängnissystem, bei dem man keine Selbstmordhotline braucht?
Ich schreibe das, weil hier seit Monaten Armstuhl-Psychologen blöde Mails an mich schreiben, in denen sie im Wesentlichen unterstellen, ich sei ja wahrscheinlich selbst eine Risikogruppe für Covid und daher sei mein Blick getrübt.
Nein. Ich bin keine Risikogruppe. Ich habe mich praktisch komplett wegisoliert. Ich bin sozusagen das Gegenteil einer Risikogruppe. Busfahrer, Pflegepersonal, Einzelhandel, DAS sind Risikogruppen.
Ich habe auch per Definition keine Angst vor Covid. Angst ist die Angst vor dem Unbekannten, dem Unbestimmten, dem Diffusen. Covid ist konkret. Wenn ich vor Covid etwas hätte, wäre es Furcht, nicht Angst. Und nein, ich habe auch keine Furcht vor Covid. Angst und Furcht sind niemals gute Berater.
Was ich hier mit Covid mache ist Risikomanagement. Das ist das glatte Gegenteil von Angst. Risikomanagement macht man, damit man keine Angst haben muss. Man konkretisiert die Bedrohung so gut es geht, unternimmt Anstrengungen, um die Risiken herauszufinden.
Das Risiko ist die Eintrittswahrscheinlichkeit mal der potentielle Schaden. Wenn ich nichts weiß, dann nehme ich den Schaden hoch an, bis ich mehr weiß. Um das Gesamtrisiko im akzeptablen Bereich zu halten, drehe ich dann an meiner Stellschraube: Der Eintrittswahrscheinlichkeit. Indem ich mich isoliere, Maske aufsetze, mich ins Sonnenlicht setze, mich so gut es geht in Bewegung halte und mich gesund ernähre.
Woran erkenne ich den Unterschied zwischen Angst und Risikomanagement? Angst paralysiert und führt zu Abwehrreaktionen wie Leugnen der Risiken. Risikomanagement führt zu konkreten Handlungsmöglichkeiten.
Daher jetzt eine kurze Ansage: Wer mir per Mail Angst unterstellt, landet sofort im Killfile. Und sollte sich mal dringend über Projektion informieren.
Das fällt einem wahrscheinlich nur auf, wenn man das am Stück hört, aber du kannst da im Grunde zwei Typen zuhören, wie sie in der Coronakrise langsam den Verstand verlieren, den Optimismus, die Perspektive, und den Willen zum Leben. In Folge 8 kommt man sich vor, als säße man bei einem Psychiater auf der Couch. Da stellen die sich plötzlich gegenseitig Fragen wie: Magst du dich eigentlich selbst?
Wenn das kein Podcast wäre sondern ich zwei Kumpels sowas besprechen hören würde, würde ich mir glaube ich echt Sorgen machen.
Die Folgen am Anfang sprühten noch von Optimismus, und dann legt sich so eine bleierne Depression über die Sendung.
Ich erwähne das, weil mir ja seit Jahren Leute schreiben, ich hätte ja eine Verantwortung gegenüber meinen Lesern, der ich angeblich nicht gerecht würde, wenn ich nicht immer nur 100% vorvalidierte vorverdaute Einheitskost bringe, von der sich nichts später als falsch herausstellt. Ich fand das immer absurd. Ich bin hier keine Redaktion mit geschulten Journalisten, ich bin nur ein Typ mit einem Webserver. Mir fällt auch gerade kein Medium ein, das nicht mal irgendwann grob daneben lag.
Aber jetzt komme ich ins Grübeln, ob ich da nochmal über meine Position nachdenken muss. Nicht von wegen Medienkompetenzübungen, eher von wegen bei den Lesern Depressionen auslösen oder verschlimmern.
Aber mal ganz realistisch: Was für Möglichkeiten hab ich denn da tatsächlich? Ich plane ja hier keine Kampagnen und Themenabende und hab kein Programm, das ich anpassen könnte. Ich blogge halt, was mir vor die Flinte kommt. Wenn ihr da Muster seht, dann ist das Confirmation Bias und das gemeinsame Aufrechterhalten einer gemeinsamen Realitätsstruktursimulation zwischen mir und meinen Lesern. Die Einsendungen richten sich ja thematisch danach, was es bei mir bisher so gab.
Oder es ist Apophänie, das kann auch sein. Was übrigens auch ein hochspannendes Thema ist, gerade jetzt. Ende September gab es ein lesenswertes Essay über QAnon aus Sicht eines Spiele-Entwicklers. Da geht es auch viel um Apophänie.
Update: Ich sollte vielleicht kurz darlege, wie ich das bislang betrachtet habe. Ich habe mir da einfach eine Tabelle gemacht. Pessimistische Erwartungshaltung, Optimistische Erwartungshaltung, und auf der anderen Achse "geht gut aus", "geht schlecht aus". Annahme: Auf das Geschehen habe ich keinen Einfluss. Meine Stellschraube ist die Erwartungshaltung. Mit der kann ich entscheiden, ob ich positiv oder negativ überrascht werde. Da nehm ich doch lieber die positive Überraschung!
So many workers at a hospital in Texas’ Rio Grande Valley declined the new COVID-19 vaccine that the facility offered doses to other medical workers in the region. It turns out, the vaccine ended up going to non-medical personnel as well.
Die gutartige Erklärung wäre, dass die eh schon alle Immunität haben, weil sie sich einmal bei den Patienten angesteckt haben, und dann aber weitergearbeitet haben.Auf der anderen Seite: Wenn es die Anti-Demokraten in die Parlamente schaffen, und sich die Anti-Wissenschaftler Doktortitel ergaunern, wieso würden dann nicht auch Anti-Mediziner in Krankenhäusern arbeiten?
Update: Ein Leser meint, das könnte auch daran liegen, dass nach Aktionen wie dem Tuskegee Syphilis Experiment einfach niemand mehr Vertrauen in Substanzen in Spritzen hat, die von der Regierung kommt.
Ich hab ja ein paar Mal am Rande Kontakt mit der Bafin gehabt, und mein Eindruck war, dass das Problem nie mangelde Befugnis war. Das Problem ist eher, was man als regulatory capture bezeichnet. Die Bafin sieht sich nicht als Regulator oder Antagonist der Banken sondern als deren Lobby. Maßnahmen, bei denen die Banken sagen, die seien zu teuer und kosten Arbeitsplätze (was man IMMER behaupten kann!), werden dann halt nicht umgesetzt. Dazu kommt ein wissentlich und willentlich herbeigeführtes Kompetenzvakuum (im Sinne von Fachwissen, nicht Befugnissen jetzt), denn alle Experten, die man befragen kann, sind ja von Jobs im Banking-Sektor abhängig und werden daher Empfehlungen im Sinne der Banken aussprechen.
Wenn du denen mehr Befugnisse gibst, dann werden die eher gegen Whistleblower als gegen kriminelle Bankster eingesetzt werden.
New hotness: Security by Machine Learnung (und wo die Daten herkommen ist geheim!1!!).
Sozusagen mehrlagige Obscurity. Da muss ja die Security echt enorm sein, die da am Ende rauskommt!
Ich bin mir sicher, dass etwaige Biases in den Daten ordentlich rauskorrigiert wurden!1!!
Auf der anderen Seite: Who cares. Wir werden eh nicht verstehen, wie die Software zu ihren Ergebnissen kommt. Wieso dann also auf gute Daten Wert legen? Deshalb heißt das doch künstliche Intelligenz! Wir gehen davon aus, dass die Software intelligent genug ist, sich da selbst zu korrigieren!!1!
Immerhin geht es ja um nichts wichtiges. Bloß um Law Enforcement.
Lacher am Rande: Diese Projekte werden von der EU selbst als besonders riskant und daher als regulationsbedürftig eingeschätzt. Wie genau sieht Regulierung bei Machine Learning aus? Das wollte ich schon immer mal jemanden fragen! Die haben sich da doch bestimmt voll tiefschürfende Gedanken gemacht, nicht wahr?
Daran ob seine Unterseite weiß bemalt ist. Nach so einer Atomexplosion wird ja eine Menge Infrarothitze frei, und es stellt sich raus: Wenn das deinen Bomber trifft, und du hast da von unten sichtbar eine schwarze Seriennummer oder so, dann absorbiert das mehr Hitze und fürt zu vorzeitiger Materialermüdung.
Bei der Library of Congress gibt es ein schönes Video über die Hitze-Tests, die sie damals an Häusern gemacht haben. Das Video heißt The House in the Middle.
New hotness: Captain America gap mit China!1!!
U.S. intelligence shows that China has conducted "human testing" on members of the People's Liberation Army in hope of developing soldiers with "biologically enhanced capabilities," the top U.S. intelligence official said Friday.
Ja nee, klar.Vielleicht ist das Missile gap gar nicht der richtige Vergleich, sondern eher Men Who Stare at Goats.
Wenn ein ausländischer feindlicher Geheimdienst auf offener Straße Menschen niederschießt?
Wie? Nein, kein Putin-Gegner. Ein iranischer Atomwissenschaftler.
Der Iran ist aber auch blöde. Die könnten doch einfach mal Beweise vorlegen, dass sie nicht an Atomwaffen arbeiten! Der Iran muss einfach mal lernen, sich an die Regeln zu halten. Die sollten sich ein Beispiel an Israel nehmen! Da werden ja auch keine Atomwissenschaftler auf offener Straße niedergeschossen!
Update: Ein Leser empfiehlt dieses Buch.
Das war ja eigentlich von Tag 1 an absehbar, dass die Leugner um ihre alten Lügen zu stützen einfach neue Lügen hinterherwerfen würden. Der Fachbegriff dafür heißt übrigens Gish gallop nach einem Evolutionsleugner.
Ich krieg ja hier lauter Mails von Leuten ab, die mir versuchen die Beweislast für ihre Behauptungen zuzuschieben, das find ich ja immer besonders dreist. "Ich hab hier diese Behauptung gesehen". "Hier ist ein Link, der das widerlegt". "Der Link geht zu einer Zeitung, unter peer reviewed top tier journal akzeptiere ich keine Beweise". ACH ABER DEIN HÖRENSAGEN SOLL ICH AKZEPTIEREN ODER WIE?!
Inzwischen sind wir bei Leuten angekommen, die Drostens Promotion leugnen. Was ja doppelt humoristisch ist. Dreifach eigentlich.
Erstens weil es ad hominem ist. Geht gegen die Person nicht seine Aussagen und Argumente. An der Stelle kann man das ja schon zu den Akten legen. Nur Trickbetrüger mit lauter Luschen in der Hand gehen ad hominem.
Zweitens weil es ihnen nicht gelingt, einen Nachweis zu erbringen, und sie sich jetzt daher herumzulügen genötigt sehen.
Drittens weil es völlig egal wäre. Selbst wenn das gestimmt hätte, könnte Drosten seinen Job ausüben und das würde auch den Wert seiner Arbeit zu Covid nicht beschädigen.
Wollen wir mal eine Liste der Felder machen?
Das Virus existiert gar nicht.
Das Virus existiert aber ist schon voll alt.
Das Virus existiert aber ist völlig ungefährlich.
Das Virus existiert und ist gefährlich und kommt aus einem Biowaffenlabor.
Masken helfen gar nicht.
Na gut, Masken helfen, aber die Maskenpflicht hilft nicht.
Maskenpflicht ist Faschismus!!1!
Social Distancing hilft nicht.
Social Distancing hilft, aber es vorzuschreiben ist Faschismus.
Kinder sind nicht ansteckend.
Na gut, Kinder sind doch ansteckend, aber nicht doll.
OK, Kinder sind genauso ansteckend, aber die werden nicht krank.
Na gut, Kinder sind ansteckend und werden krank, aber die Schulen müssen offen bleiben!!1!
Die Infektionsrate nimmt gar nicht wirklich zu.
Die Infektionsrate nimmt nur zu, weil mehr getestet wird.
Die Infektionsrate nimmt schon zu aber ist gar nicht aussagekräftig, wichtig ist die Todesrate.
Niemand stirbt an Covid.
Na gut, es gibt Tote, aber die sind nicht an sondern mit Covid gestorben.
OK OK es gibt Covid-Tote und die Zahl steigt auch, aber die wären eh demnächst alle gestorben.
OK OK auch junge gesunde Menschen sterben an Covid, aber die hatten dann halt kein gutes Immunsystem.
Es gibt keine Impfung.
Die Impfung wirkt nicht.
Die Impfung ist ein Vorwand um uns alle zu chippen.
OK die Impfung wirkt aber nicht gut.
Impfzwang ist Faschismus!
Da hätte man doch prima ein Bingofeld mit füllen können. Tja, Chance vertan.
Inzwischen gibt es ja sogar Versuche, irgendwie den Ruf des RKI zu erschüttern.
Was Paulchen über Peter sagt, sagt mehr über Paulchen als über Peter.
Update: Der Lockdown funktioniert nicht.
Die Zahlen sind schon vor dem Lockdown runtergegangen
Die Zahlen gehen nur runter, weil weniger getestet wird
Schau, die Grippezahlen gehen auch runter!
Schweden braucht auch keinen Lockdown!
OK Schweden hat jetzt auch Lockdown, aber die Schweiz braucht keinen Lockdown!
OK die Schweiz hat jetzt auch Lockdown, aber die Antarktis ... der Mond!!
Restaurants sind keine Hotspots
Der Spahn war ne Ausnahme. Das Restaurant war speziell.
Wir haben genug Intensivbetten
OK in Italien wird es eng, aber die zählen nicht
OK OK überall um uns herum sind die Intensivbetten voll, aber WIR haben genug!
Schau, diese irreführende Statistik hier sagt, wir haben doch noch Intensivbetten!
Drosten hat bestimmt gar nicht wirklich promoviert!1!!
Update: Drosten hat PCR (und das Virus) erfunden und kassiert jetzt Lizenzgebühren
PCR funktioniert gar nicht
PCR funktioniert, aber ist nicht validiert / zugelassen
PCR ist zu unempfindlich, findet alle Coronaviren
PCR ist zu empfindlich, sagt nicht ob man infiziert ist!
Nur weil PCR was findet, heißt das ja nicht, dass man auch erkrankt
Man sollte PCR nicht auf Gesunde verschwenden
Man sollte PCR nicht auf Kranke verschwenden
Ich fühl mich aber voll gesund!
Update: Hier das Update, auf das hier alle gewartet habt. Ein Leser hat mal 4chan nach Bingofeldern abgegrast.
"6%" (Referenz auf die Angabe des CDC, dass nur bei 6% der Toten tatsächlich Covid-19 die Todesursache ist)
In Tansania haben sie eine Ziege und eine Papaya positiv PCR-getestet, die Tests sind Blödsinn.
Malaria ist doch viel schlimmer!
Durchfall ist doch viel schlimmer!
Die Spanische Grippe war doch viel schlimmer!
"Nothingburger"
Sind doch alles Apokalyptiker (wahlweise mit dem Zusatz "die keine Frau abkriegen")
Einfach Vitamin C schlürfen, dann macht einen diese Grippe auch nicht krank
Die Chinesen haben ja schon wieder offen
Ich habe schon Rinderwahn/SARS 1.0/MERS/Dengue/Ebola/Zika/Hepatitis/HIV/whatever hinter mir, dieser Schnupfen wird mich nicht umbringen.
"Mein Immunsystem ..."
Corona wurde nur erfunden, um Trump aus dem Weißen Haus zu jagen!
Corona wurde nur erfunden, um die BLM-Proteste zu ermöglichen!
Ein Jahr Pandemie, und nur eine Million Tote
Reinfektionen sind doch gar nicht bestätigt!
Na gut, Reinfektionen sind bestätigt, aber nur bei ganz wenigen Menschen!
Falsch-positive Tests sind viel schlimmer als falsch-negative!
H E R D E N I M M U N I T Ä T !
Die Wirtschaft ist doch schon wieder am Wachsen!
Die Situation ist unter Kontrolle
So nah an einem Impfstoff
"Die Medien ..."
Corona ist im April/Mai/Juni/Juli/August/September/Oktober/November/Dezember/2021/2022/whatever vorbei!
Die Linke will doch nur das Land beerdigen!
Ich habe ein gutes Leben gelebt!
Originalzitat von Bill Mitchell: "While death is sad for the living left behind, for the dying, it is merely a passage out of this physical body to a spiritual existence, free of this mortal coil. If one turns off the radio, the music is still there. For all we know, the dead weep for us."
Update: Plandemic
5G
Was? Ich sagte doch "kurze" Aussage!
Im Untersuchungsausschuss zum Anschlag auf dem Breitscheidplatz hat der oberste Verfassungsschützer von Mecklenburg-Vorpommern für einen Eklat gesorgt: Er wollte öffentlich am liebsten gar keine Fragen beantworten.Vielleicht hat ihm jemand gesagt, dass man vor Untersuchungsausschüssen nicht lügen darf? Wenn du einem Geheimdienst die Lügen wegnimmst, bleibt halt nichts?
Aber das zeigt einmal mehr, wie richtig, wichtig, notwendig und effektiv die parlamentarische Geheimdienstkontrolle ist!1!! Stellt euch nur mal vor, wir würden unsere Geheimdienste gar nicht kontrollieren? Nicht auszudenken, was die dann anstellen würden! Am Ende würden die noch die Ku-Klux-Klan-Gründung in Deutschland bezahlen, oder Al-Kaida-Gruppierungen finanzieren, oder die Deutschen Taliban Mujaheddin (leider geht der ZDF-Link nicht mehr, aber der hier geht noch). Ein Glück, dass wir eine parlamentarische Geheimdienstkontrolle haben.
Oder der BND! Stellt euch mal vor, die würden einfach behaupten, das Abhören per Satellit sei legal, weil das ja im Weltraum stattfindet und nicht in einem Land, dessen Gesetze man verletzen könnte. Nicht auszudenken!
Da lob ich mir doch die parlamentarische Geheimdienstkontrolle! Die haben ja auch, ihr erinnert euch, die NSA-Spionage aufgedeckt. Und die Sache mit den Hintertüren bei der Crypto AG. Und die Operation Eikonal! Das war alles die parlamentarische Geheimdienstkontrolle! Erinnert ihr euch nicht mehr?
Also gut, die haben nichts davon gefunden. Oder aufgedeckt. Oder verhindert. Oder sanktioniert. Aber sie waren entrüstet, als das rauskam! Das ist doch auch was wert!!
Oh, ja? Da muss ich gerade pinkeln gewesen sein, als die Bundesregierung etwas getan hat. Hat das zufällig jemand beobachtet? Was war denn das, was die Bundesregierung getan hat, um die Drohnenmorde der Amerikaner auch nur einzudämmen?
Komisch, ich finde auch gerade in der Presse nichts, was die Bundesregierung getan hat, um die Drohnenmorde der Amerikaner auch nur abzuflachen.
Da wäre mal ein Lockdown angesagt gewesen!
Hier ist, was die Richter sagten:
Die Leizpiger Richter zogen schon die Auffassung in Zweifel, dass durch die Nutzung von Ramstein als Relaystation für die Drohnenangriffe überhaupt ein "qualifizierter Bezug zum deutschen Staatsgebiet" entsteht.Ja aber echt mal! Nur weil das Signal von Deutschland kommt, heißt das ja noch lange nicht, dass Deutschland beteiligt ist! Hey, wisst ihr, woher mit diese Argumentation bekannt vorkommt? Das ist die Weltraumtheorie 2.0!
Aber wartet, geht noch weiter.
Erstaunlich liest sich eine weitere Begründung der Leipziger Richter zur Fraglichkeit einer Schutzpflicht für die Bundesregierung. Die entstehe nämlich erst, „wenn aufgrund der Zahl und der Umstände bereits eingetretener Völkerrechtsverstöße konkret zu erwarten ist, dass es auch in Zukunft zu völkerrechtswidrigen Handlungen kommen wird, durch die grundrechtliche Schutzgüter beeinträchtigt oder gefährdet werden.“Woher wissen wir denn eigentlich, dass die Leute an den Drohnen gestorben sind, und nicht bloß mit den Drohnen? Vielleicht hatten die vorher schon ein schwaches Herz!
Und nur weil die Amis seit zehn Jahren von Deutschland aus morden, heißt das ja nicht, dass sie auch morgen im gleichen Land weitermorden werden!
Ich habe den Eindruck, hier wurde schon die Argumentation vorweggenommen für die erste über Deutschland gesteuerte US-Atombombe, die ein Land pulverisiert. Ja gut, die ist vielleicht von Deutschland aus abgefeuert worden, aber das heißt ja nicht, dass die Amis dasselbe Land noch mal nuken werden!1!!
Wisst ihr was? Da finde ich ja die "Befehlsnotstand"-Ausrede der Nazis nach dem 2. Weltkrieg weniger anstößig als dieses peinliche Herumgewiesel. Tolles Land, in dem wir da wohnen.
Die Menschen waren schon immer dumm wie Dachziegel.
Exhibit A: Die Anti-Mask League of San Francisco.
Die Anti-Mask League of San Francisco (zu deutsch die Anti-Masken-Liga von San Francisco) war eine Organisation, die gegründet wurde, um gegen die Anordnung zu protestieren, in San Francisco, Kalifornien, während der Grippepandemie von 1918 Masken zu tragen.Die wussten halt, was auch die Covidioten heute wissen: Ist bloß ne Grippe!1!!
die Amerikaner machen das genauso. Solche berichte von Kriegsverbrechen sind mir seit Mogadischu 93 durch die Delta Force bekannt. Kann man im Buch von Mark BowdenEin anderer Einsender weist darauf hin, dass wir von den Australischen Kriegsverbrechen nur durch einen Whistleblower wissen, Gegen den fahren die Australier gerade das übliche Assange-Programm. Der wird angeklagt und wartet seit Jahren auf sein Verfahren. Oh und die Australische Junta hat in der Angelegenheit auch die Büroräume von ABC News aufgebrochen und durchsucht.nachlesen. Zusätzlich empfehle ich die ARD Doku "schmutzige Kriege". Dort sieht man wie die Devgru (Seal Team 6, "anti" Terror spezial Einheit der navy) so im Einsatz vorgeht. Die operieren da im laufenden Einsatz noch den Opfern die Projektile raus um das ordentlich zu vertuschen.
https://www.dailymotion.com/video/x1b2h6y
Gibt es auch ein Buch dazu. Name fällt mir aber gerade nicht ein.
ich habe mich schon im Frühjahr gewundert, daß Leute, die sich bisher vor allem für ganz andere Sachen interessiert haben, plötzlich von "Grundrechtseinschränkung" und "Merkeldiktatur" redeten.Aber die haben einfach nicht mitbekommen, daß die Polizeigesetze aus den letzten Jahren der Polizei erlauben, jede beliebige Person wegen fiktionaler Vergehen, die sie eventuell in einer fiktionalen Zukunft begehen könnten, für unbegrenzte Zeit wegzusperren. Und die haben auch nicht mitbekommen, daß schon vorher Leute wegen angeblicher Verbrechen jahrelang in die Psychatrie eingesperrt werden konnten, ohne ihre Rechte auf einen fairen fairen Prozess wahrnehmen zu können. Oder daß Leuten, die ihr Demonstrationsrecht in Anspruch nehmen, um gegen einen Bahnhofsneubau zu demonstrieren, von Wasserwerfern die Augen rausgeschossen werden können. Oder daß das ständige Abhören all unserer Kommunikation mit keiner Grundrechtsdefinition zu vereinbaren ist. Oder daß Nazi-Freicorps mit nachgewiesener finanzieller und organisatorischer Unterstützung der staatlichen Behörden mordend durch die Straßen ziehen konnten. Oder daß Leute mit aktiver persönlicher Beihilfe unseres Außenministers in einem Foltergefängnis jahrelang gewaterboardet werden können. Oder daß Journalisten, die einmal ihren Job gemacht und Informationen über Kriegsverbrechen veröffentlicht haben, in einem Foltergefängnis landen - ohne Aussicht auf einen fairen Prozess oder überhaupt irgendeine Zukunft.
Und dann betrifft sie das selbst einmal, und dann denken sie, daß ist etwas zuvor nie Dagewesenes. Und daß sie die Einzigen sind, die davon betroffen sind. Weil sie eine Maske tragen müssen. Nicht weil sie in die Psychatrie oder in ein Foltergefängnis eingesperrt oder mit dem Tod bedroht wurden. Sondern weil sie im Bus für eine halbe Stunde eine Maske tragen müssen, während eine globale Pandemie herrscht.
Da ist nicht (nur) Dummheit und Ignoranz im Spiel, sondern vor allem Unwissenheit. Aber woher sollen sie diese Dinge erfahren? Aus der Tagesschau oder den Radio-Energy-Nachrichten?
Update: Sagt mal, da gibt es doch bestimmt einen tollen Fachbegriff für, wenn man Dinge erst wahrnimmt, wenn sie einen selbst betreffen. Kennt den jemand?
Update: Ein Leser kannte den Fachbegriff: Verfügbarkeitsheuristik.
Pass uff, Fefe, wir machen jetzt Secure Boot in der Cloud! Was genau soll da am Ende die Aussage sein?
Ihr versteht schon, dass das per Design eine virtualisierte Umgebung ist, oder? Du glaubst, du redest mit der Hardware, aber tatsächlich redest du mit einem Stück Emulator-Software, die von jemandem betrieben wird, um deine Software zu verarschen. So zu verarschen, dass sie glaubt, sie liefe auf nicht-virtualisierter Hardware.
Wer die Umgebung betreibt, in der deine Software läuft, kann auch einfach so tun als gäbe es da Hardware-Security und dir genau die Hashwerte geben, die du gerne hören wolltest!
Nicht nur das: Einer der Gründe für die Cloud ist, dass man von Hardware-Ausfällen abstrahieren kann. Deine virtuelle Maschine wird einfach auf eine andere physische Hardware umgezogen! So und jetzt denken wir alle nochmal scharf nach, was das für Remote Attestation heißt, wenn sich nach dem Booten die Hardware ändern kann, auf der der Code läuft, aber niemand sagt dem Code Bescheid. Oh, was sagt ihr? Ist alles Bullshit! Bingo! 100 Punkte für die Kandidaten!
Und was war die Antwort der Sales-Kokser? Wir machen einfach Remote Attestation durch den Hypervisor hindurch!!1! Ja, äh, ... tolle Idee! Aber woher weißt du, dass du mit dem TPM redest und nicht mit einem Emulator? Woher weißt du, dass es überhaupt ein TPM in Hardware gibt?!
Ich kläre mal auf. Das erkennst du daran, dass deine Hardware eine Hintertür-Hardware drin hat, die Management Engine, und die kann dir mit einem nur Intel bekannten Private Key signierten Kram geben. Die Signatur kannst du checken, und dann weißt du: Es war Intel. Gut, außer jemand anderen hat den Key auch. Vielleicht die US-Regierung, die übrigens der dickste Kunde ist, den ein Cloud-Provider haben kann, und um den sich gerade AWS und Azure vor Gericht streiten, so wichtig ist der. Interessenskonflikt much?
Ich bin ja auch immer wieder fasziniert, dass die Leute annehmen, wenn sie bei Amazon einen Secure Key Store klicken, dass das dann ein HSM ist. Die Leute hören, was sie hören wollen. Amazon musste ihnen nichtmal ins Gesicht lügen! Sie mussten nur einfach die Details weglassen oder ins Kleingedruckte schieben. Das reichte.
Besser noch! Amazon konnte dann als Zusatzdienstleistung ein Cloud-HSM anbieten (ein HSM ist ein Hardware Security Modul, eine Art Safe mit einem Computer drin, der unextrahierbar den Private Key hat). Ja, richtig gelesen. Ein Cloud-HSM. Mit anderen Worten: Der andere Service ist gar kein HSM. Und glaubt ihr da hätte mal einer der Kunden Fragen gestellt? Nix da!
Dieses Cloud-HSM ist natürlich auch kein HSM. Wozu die Kosten auf sich nehmen. Deine Software läuft auf einer Hardware, die jemand anderes betreibt. Ob da ein HSM dran ist oder nicht ist völlig wurscht. Und das ist eh alles virtualisiert. Woran würde deine Software also erkennen, dass das HSM nur emuliert ist?
Wieso ich hier ewig lang herrumrante? Weil ich gerade über zwei Neusprech-Bomben gestolpert bin. Erstens: Azure Sphere. Zweitens: Der "Pluton"-Chip (*fremdschäm* DER RÖMISCHE GOTT HEISST PLUTO NICHT PLUTON IHR BARBAREN)
So, Trinkspiel. Setzt euch mal hin und lest die beiden Seiten und dann erklärt mir, was die da konkret anbieten. So wie ich das sehe bestehen beide Seiten praktisch vollständig aus nichtssagenden Worthülsen.
Ich zitiere mal zwei Paragraphen von diesem Pluton-Dingens:
Today, Microsoft alongside our biggest silicon partners are announcing a new vision for Windows security to help ensure our customers are protected today and in the future. In collaboration with leading silicon partners AMD, Intel, and Qualcomm Technologies, Inc., we are announcing the Microsoft Pluton security processor. This chip-to-cloud security technology, pioneered in Xbox and Azure Sphere, will bring even more security advancements to future Windows PCs and signals the beginning of a journey with ecosystem and OEM partners.Our vision for the future of Windows PCs is security at the very core, built into the CPU, where hardware and software are tightly integrated in a unified approach designed to eliminate entire vectors of attack. This revolutionary security processor design will make it significantly more difficult for attackers to hide beneath the operating system, and improve our ability to guard against physical attacks, prevent the theft of credential and encryption keys, and provide the ability to recover from software bugs.
Ich hab mal deren peinlichen PR-Fettdruck-Formatierungsscheiß weggemacht. Der eigentlich wichtige Punkt ist im letzten Halbsatz. Das ist, worum es geht. Wir, Microsoft, sehen uns nach 30 Jahren der Investition völlig außerstande, auch nur perspektivisch daran zu denken, jemals Software ohne Sicherheitslöcher ausliefern zu können. Daher haben wir aufgegeben und zwängen euch jetzt einen Chip auf, den ihr nicht kennt, den niemand von euch haben wollte, und dem ihr ab jetzt vertrauen müsst. Glaubt uns am besten einfach, dass wir niemals nie nicht NSA-Backdoors ausliefern würden oder so. Wir sind hier die Guten!1!! Das dient alles der Sicherheit! (Genau wie die ganzen NSA-Programme übrigens)Wie, ihr wollt ein Opt Out? Nee, gibt es nicht. Wir packen den Scheiß direkt in die CPU rein. Damit ihr möglichst keine Wahl habt, haben wir das direkt Intel, AMD und Qualcomm übergeholfen. HAHAHAHA DA BLEIBT NICHT VIEL ANDERES ÜBRIG HAHAHAHA IHR KÖNNT JA BEI APPLE KAUFEN HAHAHAHAHA
Im Hintergrund denkt euch einen Bill Gates, der eine fette Langhaarkatze streichelt.
Wobei. Ich bin da vielleicht ein bisschen vorschnell. Es ist nicht so, dass die Seiten gar nichts sagen. Eine Sache sagen sie: Vertraut uns. Wir arbeiten dran. Was ihr alles an grundsätzlichen fundamentalen unreparierbaren Gründen gegen die Cloud gehört habt, das betrifft nicht unsere Cloud, denn wir haben magischen Feenstaub drübergesprenkelt.
Eines Tages werden wir mehr wissen. Wenn ihr mich fragt: Bestimmt was mit Blockchain und Machine Learning.
Update: Hahaha jetzt kommen hier lauter Einsendungen zu dem Begriff "Pluton". Stellt sich raus: Es gab auch Pluton im Griechischen als Synonym für Hades, dessen Namen man nicht auszusprechen wagte, weil er ja für Tod stand. Wikipedia dazu:
Platon beispielsweise meint, Pluton/Plutos sei durchwegs positiv zu sehen als der Spender von Reichtum
Passt doch perfekt, findet der Einsender. Ein anderer Einsender fand noch eine andere Wortbedeutung, aus der Geologie, wo es für eine besonders tiefe Intrusion geht. Das meint zwar aber eine Intrusion im geologischen Sinne, aber der andere Einsender fand, das passe auch prima für einen "Security-Chip".
Sein Interesse gilt dabei insbesondere dem Einsatz von modernem ABAP zum Erzeugen wartbarer und damit zukunftsfähiger Softwarearchitekturen.When I think modern, wartbar and zukunftsfähig, I think ABAP!
Der Satz kommt von hier und ist finde ich ein wunderbares Beispiel für zwei profunde Wahrheiten im Leben.
ABAP, falls es jemand nicht weiß, ist eine archaische, an COBOL und SQL erinnernde Skriptsprache, mit der man in SAP R/3 Anwendungen programmiert. Vorher hat man damit R/2 programmiert.
ABAP steht für (festhalten!) "Allgemeiner Berichtsaufarbeitungsprozessor" *staubwedel*.
Wer mal sehen will, wie ABAP-Code aussieht, der kann auf Wikipedia gucken, wo man so Highlights findet wie
Die ABAP-Workbench wird mit der Zeit an die Anforderungen moderner Software-Entwicklung angepasst. Seit dem letzten Release wird beispielsweise auch Syntax-Highlighting unterstützt.Ihr seht schon. modern, wartbar und zukunftsfähig.
Ich will hier übrigens nicht diesem Typen da auf den Teppich scheißen. Ich kenne den nicht. Und zu solchen Schönredereien neigen wir alle.
Ich rede mir seit Jahrzehnten ein, in C modern, wartbar und zukunftsfähig programmieren zu können :-)
Als Berliner müsste Dir Gerrymandering doch noch von der Bezirksreform im Jahr 2001 bekannt sein. Die wurde damals noch vom korrupten Diepgen/Landowsky-CDU-Senat geplant und durchgedrückt. Da wurden Bezirke, die nur durch Kanal- und Eisenbahnbrücken miteinander verbunden waren wie Kreuzberg und Friedrichshain bzw. Tempelhof und Schöneberg fusioniert, um u.a. die damalige PDS-Hochburg Friedrichshain zu schleifen und das rotgrüne Schöneberg durchs schwarze Tempelhof zu neutralisieren. - Nichtberliner sollten hierbei wissen, dass die Berliner Bezirke den Status von Kommunen haben und somit auch deren Bürgermeister und Parlamente reformiert" wurden. Zugleich wurden hiermit auch die 12 Berliner Wahlkreise für die Bundestagswahl neu geordnet, die seitdem den damals neu eingeteilten 12 Bezirken weitgehend entsprechen.Die Jüngeren unter euch werden vielleicht nicht mehr wissen, wieso der Einsender hier den Diepgen-Landowsky-CDU-Senat als korrupt bezeichnet. Das war wegen des Berliner Bankenskandals. Was halt so passiert, wenn man die CDU an die Macht lässt.
Also in einer richtigen Demokratie wie bei uns wäre das ja undenkbar!1!!
Dazu schreibt mir gerade ein Leser:
bevor wir uns über das Electoral College und dessen Zusammensetzung lustig machen, sollte wir uns die Frage stellen, wieso wir bei uns ein ähnliches Missverhältnis in der Wertigkeit der Stimmen nach Wohnort hinnehmen - einmal in unserem Bundesrat, in dem ein Land wie Bremen 3 Stimmen hat, und NRW gerade mal 6 Stimmen. Das sind in Bremen 227k Einwohner pro Stimme, und in NRW 2.985k Einwohner pro Stimme, also Faktor 1:13.Das mit dem Stimmgewicht in der EU hatte ich auch schon mal im Blog glaube ich, aber das mit dem Bundesrat hatte ich selber noch gar nicht auf dem Radar. Man lernt nie aus!
https://de.wikipedia.org/wiki/Bundesrat_(Deutschland)Weitere Fälle dieser Art gibt's auch im EU-Parlament, wo Malta 6 Sitze hat (14 Sitze pro Mio. Einwohner) und Deutschland 96 Sitze (1,16 Sitze pro Mio. Einwohner), Faktor 1:12.
https://de.wikipedia.org/wiki/Europ%C3%A4isches_Parlament
Ich persönlich finde seine Art und seinen Duktus abstoßend und muss mich jedesmal zusammenreißen, dem am Stück zuzuhören. Aber man muss alle Seiten hören, bevor man eine Entscheidung trifft.
Manchmal trifft auch jemand wie Murray den Nagel auf den Kopf. Hier ist ein aktueller Tweet von ihm, den ich für so einen Fall halte.
Perhaps we can now drop the ‘both sides’ equivalence and admit why US cities boarded-up last week? Fears of looting and arson were only if Trump got re-elected. A self-questioning left would reflect here: Are you happy about having become the side of implicit, expected violence?
Selbst wenn man findet, das ein bisschen Randale manchmal notwendig ist (oder wie auch immer man sich das schönreden will): Ich finde was Douglas hier sagt den naheliegenden Blickwinkel darauf.Es gibt da diese Bedürfnispyramide, die schön sagt, was bei Menschen die Prioritäten im Leben sind. Wenn du Leuten den Laden plünderst und anzündest, dann betrifft das die untersten beiden, die fundamentalsten Schichten der Pyramide. Die toppen für die Betroffenen alle anderen Bedürfnisse und Ziele, insbesondere die, mit denen die Demonstrationen begründet wurden, die dann zu Looting führen.
Deine Grundrechte sind mir wichtig. Als Teil meiner 3. Schicht. Darum kümmere ich mich erst, wenn bei mir selbst die Schicht 1 und 2 geklärt sind.
Update: Man kann jetzt natürlich fragen, ob die Prämisse überhaupt stimmt. Hier wird z.B. ein Ladeninhaber aus Austin zitiert:
“Yeah, I am [worried],” said Thompson. “I’ve seen people driving around with proud boys flags in their trucks.”
Die Proud Boys sind eine randalierende Nazihorde aus den USA.
It is widely understood that the first digits of precinct vote counts are not useful for trying to diagnose election frauds. [...]To date I’ve not heard of anysubstantial irregularities having occurred anywhere, and the particular datasets examinedin this paper give essentially no evidence that election frauds occurred.
Ansonsten stellt sich noch die Frage, von was für Betrugsszenarien wir hier gerade reden. Das Problem bei Wahlbetrug ist ja, dass man da Zugriff auf die Infrastruktur braucht, und die hat normalerweise nur die aktuelle Regierung. Wahlbetrug ist also grundsätzlich erstmal ein Mittel des illegitimen Machterhalts der regierenden Machthaber. Das macht die meisten Szenarien direkt kaputt. Democrats hätten in einem Republican-dominierten Wahlkreis gar nicht die Möglichkeit, unbemerkt Wahlzettel in die Urnen zu stopfen, weil das ganze Personal da von den Republicans geschickt wurde und wahrscheinlich selber Republican-Wähler sind.Daher konzentrieren sich die Vorwürfe im Moment auf ein anderes Szenario. Nehmen wir mal einen Bundesstaat wie Michigan. Hier sieht man eine Übersicht über die Wahlbezirke in Michigan bei der Senatswahl 2018. Es fällt direkt auf, dass praktisch alles rot gefärbt ist, also Republicans. Aber die paar Bezirke, die blau sind, da wohnen halt proportional viel mehr Leute.
Der Wahlbetrugsvorwurf ist jetzt, dass korrupte Democrats in einer Großstadt einfach mehr Stimmen für sich melden als sie hatten. An der Lage in ihrem Bezirk ändert das nichts, da hätten sie eh gewonnen. Aber Michigan-weit könnten sie damit das Ergebnis verfälschen.
Nun ist das ja genau der Fall, gegen den man sich bei Wahlen verteidigen will, dass der Wahlbetreiber bescheißt. Dafür gibt es verschiedene Mittel. Erstens: Es fällt auf, wenn es mehr Stimmen als Wähler gab. Zweitens: Während der Wahl gibt es Wahlbeobachter, und die können zugucken, wie die Zettel aus den Urnen genommen und verplombt gelagert werden, damit man eine Nachzählung durchführen kann. Das Wahlpersonal und die Beobachter müssten also alle unter einer Decke stecken.
Denkbar ist das Szenario, keine Frage. Und es wird bei Wahlcomputern noch dadurch verschärft, dass die häufig keinen Paper Trail haben, d.h. man kann gar keine Nachzählung machen. Die Wahlcomputer aufgestellt haben aber die Republikaner. Die sind daher jetzt in keiner Position um da Wahlbetrug zu schreien.
Für den Fall, dass es ein Wahlkreis schafft, unbemerkt falsche Wahlzettel in die Urnen zu stopfen: Auch das fällt auf, weil man ja auch im Wahlregister Buch führt, wer gewählt hat. Damit niemand zweimal wählen geht. Das heißt dann aber auch, dass man im Wahlregister sehen kann, wieviele Wahlzettel man haben müsste, und wenn es mehr sind, ist man des Betrugs überführt.
Das könnte der Wahlfälscher kontern, indem er einfach pro gefälschtem Wahlzettel einen Nichtwähler im Wahlregister ankreuzt. Das würde nur auffallen, wenn man stichprobenhaft Wähler kontaktiert und fragt, ob sie wirklich gewählt haben. Den Aufwand hat glaube ich noch keiner auf sich genommen. Aber würde man sich darauf verlassen wollen als Wahlfälscher, dass das keiner nachprüft?
An dieser Stelle ist man bei den Kosten und Risiken der Betrugsdurchführung so weit, dass andere Betrugsarten einfacher und billiger sind. Und sogar legal. Die GOP zum Beispiel stellt gerne vor Wahlbüros Leute hin, die dann bei Afroamerikanern pauschal anzweifeln, dass die überhaupt wahlberechtigt sind. Dann dürfen die zwar wählen, aber nur mit einem vorläufigen Wahlzettel, und die fliegen gerne mal zu hunderttausenden in die Mülltonne.
Oder man filtert im Vorfeld mit absichtlich schlechter Software Knackis raus, nach Namen. Und da gibt es halt ethnische Muster. Jackson Brown z.B. ist wahrscheinlich ein Schwarzer. Wenn irgendwo jemals ein Jackson Brown im Knast saß, dann filtern die Republikaner einfach überall alle Jackson Browns raus. Greg Palast hat zu diesen Betrugsverfahren seit Jahren recherchiert und publiziert.
Ohne diese Art von Betrug hätten die Republicans seit vielen Jahren keinen Fuß mehr auf den Boden gekriegt. Daher ist und bleibt das legal. Die, die es abschaffen müssten, profitieren im Moment davon. Und Joe Biden wird es auch nicht abschaffen, genausowenig wie es Obama abgeschafft hat. Das alte Millionärsdilemma. Man schafft keine Dinge ab, von denen man nicht sicher ist, dass man sie nicht in Zukunft auch brauchen wird, um Millionär zu werden.
Update: Hier gibt es auch ein schön entspanntes Vorkau-Video, wieso Benford's Law nicht auf die Wahlergebnisse anwendbar ist. Leichter rezipierbar als das Mathe-Paper aber inhaltlich dieselben Argumente.
Update: Ein Leser weist auch darauf hin, dass die Democrats dann wohl die inkompetentesten Wahlbetrüger aller Zeiten sein müssen, wenn sie im Unterhaus Sitze verlieren und im Oberhaus nicht die Mehrheit holen. Das ist wahrscheinlich wie mit Bill Gates Corona-Verschwörung und Hunter Bidens Laptop. Man findet einfach kein gutes Personal mehr.
Bitte hört auf, mir diesen Scheiß zu schicken.
Trump hatte jetzt vier Jahre, ein sicheres Wahlsystem zu installieren. Die ersten zwei Jahre hatte er alle Mehrheiten dafür. Hat er nicht gemacht.
Warum nicht?
Na weil das potentiell auch den Wahlbetrug seiner Seite verhindert hätte. Denn das ist eines der zentralen Demokratiedefizite des US-Wahlsystems: Das Electoral College. Das sorgt dafür, dass Stimmen unterschiedlich viel wert sind, je nach Wohnort.
Großstädte wählen im Vergleich zur Landbevölkerung progressiv. Das ist ja auch bei uns so. Die CSU kriegt in München keinen Fuß auf den Boden. Dazu kommt, dass es eine Landflucht gibt (Leute ziehen in die Städte), was den Effekt verstärkt, und dass neue Zuwanderer häufiger in Städte als aufs Land ziehen. Man könnte vermuten, dass das den Trend umkehren würde, aber so funktionieren Menschen nicht. Menschen möchten gerne von Freunden umgeben sein und passen sich im Konfliktfall lieber an. Nicht alle natürlich, aber der Durchschnittsmensch.
Wenn eine Zuwanderergruppe in einer Stadt eine substanzielle Minderheit oder gar die Mehrheit bildet, kann das anders aussehen (z.B. die Exilkubaner in Miami), aber das ist nicht die Regel.
Wenn ihr mal sehen wollt, wie krass das Electoral College sich vom Popular Vote unterscheidet, hat Wikipedia eine Übersicht. Und das ist mal echt krass, wenn ihr mal bei Richard Nixon und Ronald Reagan guckt. Die hatten im Electoral College über 90%! Ergebnisse wie in der DDR!1!!
Kurz gesagt: Ist das Wahlsystem der USA undemokratisch und unsicher? Ja, natürlich!
Heißt das jetzt, dass Trump sich beklagen kann? Nein. Denn er hätte es reparieren können, hat es aber nicht getan, weil er selber auch weiterhin schön bescheißen können wollte. Wenn es jemand verdient hätte, durch Wahlbetrug abgesetzt zu werden, dann jemand, der vorher die Chance hatte, das System zu reparieren, und es nicht getan hat.
Aus meiner Sicht ist das ganze System in den USA ein einziger Wahlbetrug. Aber das ist deren Land, deren Demokratie. Wenn die da keinen Handlungsbedarf sehen, dann ist das deren Entscheidung. Nicht unsere. Wer JETZT davon überrascht ist, dass das System kacke ist, der hat seine demokratischen Pflichten seit Jahren verkackt und hat es nicht besser verdient.
Update: Aber Fefe, woher weißt du denn, dass das Absicht war, dass Donald Trump das Wahlsystem nicht repariert hat? Nun, ich präsentiere: Exhibit A: Ein Trump-Tweet aus dem Jahre 2012.
The electoral college is a disaster for a democracy.
Das Konzept, dass das Publikum mitspielt, und so tut, als sei das alles hier gerade echt, und zwar wider besseren Wissens, das nennt man "Kayfabe". Ich habe das vor drei Jahren in diesem New York Times-Artikel gelernt, aber das Konzept ist älter und hat sogar einen Wikipedia-Artikel.
Eine weniger stark ausgeprägte Version davon gibt es auch in Filmen, wenn man im Kino sitzt, und Fehler oder Widersprüche ignoriert. Bei Astronautenfilmen ist z.B. "wenn der von hinten kommende Weltraummüll schneller flöge, wäre er in einem anderen Orbit und könnte dort nicht mit unserem Helden kollidieren" ein typischer Fehler, den man aber ignoriert, weil man weiß, dass es ein Unterhaltungsfilm ist, kein Dokumentarfilm. Dort nennt sich das "suspension of disbelief". Im Wrestling nennt man das Kayfabe.
Ich finde, das Konzept trifft auch prima auf die Politik zu. Auch Politik in großen Firmen.
Später habe ich dann gemerkt, dass Eric Weinstein das Konzept schon 2011 verallgemeinert hat. Eric hat Jahre später bei Joe Rogan im Podcast nochmal über Kayfabe geredet und da eine schöne Story erzählt. Vince McMahon ist der Eigentümer der World Wrestling Fedaration (John Oliver hat über den und sein Business auch mal eine Sendung gemacht, ist kein Sympathieträger).
Update: Wegen eines Rechtsstreits mit der Umweltorganisation WWF mussten die sich zu World Wrestling Entertainment umbenennen.
Gesetze entstehen in den USA so: Das Repräsentantenhaus (Unterhaus) einigt sich auf einen Entwurf. Der Senat (Oberhaus) bestätigt ihn. Der Präsident unterschreibt.
Wenn also eine Partei Unterhaus, Oberhaus und Präsidenten stellt, könnten die direkt, sofort, einfach so, von einem Tag auf den nächsten, alle ihre Wahlversprechen einlösen.
Im Moment haben wir die Democrats im Unterhaus und die Republicans im Oberhaus und die blockieren sich alle wie Zombies gegenseitig. Soundtrack: Ein Zombie, der immer wieder gegen die abgeschlossene und verbarrikadierte Tür rennt.
So aber jetzt überlegen wir doch mal zurück.
Erinnert ihr euch noch an das Jahr 2008? Als Obama Präsident wurde? Da haben die Democrats Unterhaus, Oberhaus und den Präsidenten gestellt.
Gut, bei den Amis gibt es da noch eine Sonderregelung, den Filibuster, wo ein Abgeordneter zu einem Gesetz eine endlose Rede hält, bis die Frist abläuft, innerhalb derer man es hätte beschließen können. Aber wartet: Wikipedia dazu:
However, the majority was only filibuster proof for a period of 72 working days while the Senate was actually in session.
"Nur" 72 Tage. Hah! Das hat vermutlich ein Democrat geschrieben.Stellt euch mal vor, wenn sie gewollt hätten, was die Democrats da alles einfach hätten beschließen können. Selbst der Supreme Court war auf ihrer Seite!
Was ich damit sagen will: Meine Interpretation ist, dass die Democrats gar nicht handlungsfähig sein wollen, weil dann nämlich auffällt, dass sie die meisten ihrer Wahlversprechen nie umzusetzen vorhatten!
Das ist alles Theater!
Und das trifft natürlich nicht nur für die Democrats zu. Die Republicans hatten auch kürzlich Kontrolle über Parlament und Präsidenten. Und haben die ihre Wahlversprechen eingelöst? Natürlich nicht!
Das ist auf beiden Seiten alles erstunken und erlogen.
Genau wie bei uns! Erinnert ihr euch noch, wie die SPD immer viel verspricht, dann jahrelang an der Regierung ist und nichts davon umgesetzt kriegt? Weil immer irgendwelche bedauerlichen Umstände "verhindern", dass sie substantiell was ändern? Das ist unser Äquivalent zu dem Wikipedia-Spruch oben. "only filibuster proof for a period of 72 working days". Ja, klar, und in 72 Arbeitstagen, da KONNTE man ja nichts machen!1!!
Lasst euch also nicht von dem Theater verarschen. Das ist wie Professional Wrestling. Es braucht immer Die Guten und Die Bösen, die bekämpfen sich ewig, und keiner kann echte Fortschritte machen, weil das das System gefährden würde.
Dass das alles Theater ist erkennt man auch ganz gut daran, dass die meisten wirklich bösen Klopper von beiden Parteien getragen wurden. Das einzige, was die Parteien wirklich zuverlässig hinkriegen, ist Virtue Signaling. Sowas wie Homoehe, ob Abtreibungen legal sein sollen, nach welchem Helden man das Postamt in Hintertupfingen benennt, ob man die Statuen von Sklaventreibern abreißen soll oder nicht. Da sind die immer gut drin.
Und die Fanstribünen sind Teil des Schauspiels und machen fleißig mit. Nicht nur machen sie mit! Sie machen so mit, als beträfe sie das.
Kein einziger Hetero ist davon betroffen, wenn es um die Frage geht, ob die Homoehe erlaubt sein soll oder nicht. Kein einziger Nicht-Trans-Mensch ist betroffen von der Frage, ob Trans-Menschen aufs selbe Klo gehen dürfen. Das ist alles Theater. Das kann dir bei öffentlichen Toiletten immer passieren, dass die öffentliche Toilette gerade umgebaut wird oder besetzt ist, dann suchst du dir halt ein anderes Klo. Wenn du wirklich so ein Problem damit hast, auf dem Klo einem Trans-Menschen zu begegnen, dann suchst du dir in dem Fall halt ein anderes Klo. Die ganze Debatte ist Theater.
Und hör mir auf mit Abtreibungen. Das muss seit 100 Jahren nicht mehr debattiert werden. Und alle Beteiligten wissen das! Die spielen mit, weil das dann ein schöneres Spielerlebnis ist, wenn man so tut, als sei das echt.
Kurze Frage am Rande: Wer soll dafür bezahlen? Bremen ja wohl eher nicht, so pleite wie die sind. Oh, der Bund? Ja gut, klar, das geht immer!1!!
Auch so ein Fall von kaputter "betrifft mich nicht"-Denke. Der Bund, liebe Leser, das SIND WIR ALLE.
Update: Übrigens, Röwecamp, Röwecamp, ... da war doch was ... oh ja, da war was!
Im August 2004 erlangte er überregionale Bekanntheit, als er zu erwirken versuchte, dass Murat Kurnaz seine unbefristete Aufenthaltsgenehmigung verliere, da er die vom Gesetz vorgeschriebene Fristverlängerung nicht rechtzeitig beantragt habe. Kurnaz war jedoch ab Oktober 2001 in der US-amerikanischen Militärbasis Guantánamo Bay ohne Rechtsgrundlage interniert, bis er am 24. August 2006 nach Deutschland entlassen wurde.
Das so ein menschenverachtender Triebtäter damals nicht aus der CDU geflogen ist, sagt doch echt alles über den Laden.
Später trug Röwekamp die politische Verantwortung für die Vergabe von Brechmitteln an mutmaßliche Drogendealer, die Anfang Januar 2005 ein Todesopfer forderten
Kann mir mal jemand erklären, wieso der noch in die Nähe von Mikrofonen gelassen wird?
Liebe Bremer: Wenn ihr das nächste Mal an der Wahlurne steht, guckt vorher kurz die Kandidaten auf Wikipedia nach.
Dort ist er Vorsitzender der CDU-Fraktion und in der Parlamentarischen Kontrollkommission und im Verfassungs- und Geschäftsordnungsausschuss vertreten. 2007 versuchte er erfolglos eine Grundschullehrerin als früheres Mitglied der Rote Armee Fraktion aus dem Schuldienst entfernen zu lassen.
Wie ich schon sagte. Ein Triebtäter. Und DEN schickt die CDU zur Geheimdienstkontrolle.
Hey, Fefe, wie kommt das eigentlich, dass die Geheimdienstkontrolle immer so kläglich versagt?
Weiß ich auch nicht. Ist ein Mysterium!1!!
Die Slowakei versucht jetzt, das Modell Chinas, mit dem die ihre Präfekturen mit Covid-Ausbrüchen wieder „sauber“ bekommen, auf ihr ganzes Land zu übertragen. Da die Slowakei von der Größe her eine eher kleinere chinesische Präfektur wäre, ist das auf jeden Fall übertragbar.(Danke, Bernd)Wer nicht getestet werden will, kann alternativ einfach 10 Tage 100% Selbstisolation wählen.
Ich glaube, dass sie nicht alles richtig kapiert haben, denn die Chinesen koppeln die zwei Tests im Abstand von einer Woche mit einer Quarantäne, wobei sie in der Regel den ersten Test nutzen, um das eigentlich betroffene Gebiet zu identifizieren (d.h. die Landkreise der Präfektur, die mit 0 positiven Tests aus Test 1 rauskommen, werden dann sofort wieder geöffnet, und bekommen auch keinen zweiten Test).
Die zweite Runde in Shufu, dem Landkreis in der Präfektur Kashgar, in dem der Ausbruch war, hat übrigens 14 positive ergeben; die Leute dort im Landkreis waren jetzt alle eine Woche in Quarantäne.
Das ist gut so, denn die durch die Quarantäne hat man jetzt verhindert, dass diese 14 wieder andere angesteckt haben, und ohne Quarantäne wären das nämlich schon wieder 70, von denen du nicht weißt, wer, weil die noch nicht positiv sind.
Der Ausbruch war laut diverser westlicher Medien in einer dieser neuen Turnschuhfabriken in Xinjiang, die laut KP dazu dienen, den verarmten Leuten dort Berufschancen zu geben, und die laut Adrian Zenz „Zwangsarbeit“ sind. Du weißt ja, bei dieser Sorte Neoliberalen ist „sozial, was Arbeit schafft“, außer, es ist die KP, dann sind solche Programme natürlich ganz üble „Zwangsarbeit“…
Ich hoffe ja, dass die slowakische Massentesterei trotz der ganzen offensichtlichen Implementierungsfehler und der vielleicht öfter mal falsch negativen Schnelltests dort trotzdem ein passabler Erfolg wird, und dann Nachahmer findet, auch wenn sie vielleicht noch ein zweites Mal verbessert durchgeführt werden muss, weil das jetzt so von meinem Verständnis her eine billige Kopie der sehr durchdachten chinesischen Methode ist, und die billige Kopie halt Qualitätsmängel hat, die mitten in einem viel heftigeren Ausbruchsgeschehen als das in Kashgar jetzt natürlich nicht mehr vernachlässigbar sind.
Jedenfalls: Es gibt sehr wohl Strategien, wie man egal wann und bei welchem Wetter so eine Epidemie wieder einfangen kann, ohne dass es lang dauert und viel schadet oder exzessiv kostet. Die mittelalterliche Wuhan-Methode (die auch im Winter funktioniert, aber halt 12 Wochen braucht) ist ja nur nötig, wenn man noch keine Massentests zur Verfügung hat, sondern während des Lockdowns erst anfängt, modernere Methoden zu entwickeln.
Was mich am meisten stresst an der Pandemie, ist, dass ich einfach immer wieder nach China gucke, und sehe, dass die es dort besser machen. Und dabei einfach auch schneller ihr besser machen weiter verbessern. Und hier einfach niemand in der Lage ist, dorthin zu gucken, und das nachzumachen. Da brauche ich dann immer fassweise Schwielencreme vom Facialpalmieren.
Wobei die Slowakei ein entspannender Hoffnungsfunken ist. Aber wenn man derart zurückgefallen ist wie wir jetzt, muss man die chinesische Methode wirklich 1:1 kopieren. Der Versuch, das zu kopieren und gleichzeitig zu verbessern, kann aufgrund unseres Rückstands nur einen Verlust an Qualität zur Folge haben. Und beim Kopieren fragt man am besten auch jemand, der sich auskennt, und lässt sich helfen.
Und dann noch ein Gedanken zum Notstand: Da gibt es in China auch ein schon in konfuzianistischer Zeit etabliertes Protokoll: Du darfst als lokaler Regent jederzeit (begründet) den Notstand ausrufen, das ist dann mit erheblichen Sonderrechten für die Notstandsverwaltung gekoppelt (die üblicherweise militärisch organisiert ist, auch wenn die Notstände nicht immer Aufstände sind, sondern auch Naturkatastrophen beinhalten).
Aber: Wenn du den Notstand ausrufst, gibst du das Heft aus der Hand. Du hast den Notstand ausgerufen, du bist nicht mehr zuständig, dafür sind jetzt die Experten zuständig, die sich für diesen Notstand vorbereitet haben, und die das auch können — und die drücken anders als der Problemlöser bei Pulp Fiction nicht dir den Putzlappen in die Hand, sondern machen das selber, weil sie wissen, dass du auch so einfache Sachen nicht trainiert hast. Wenn die alles wieder geklärt haben, kannst du auch wieder eingesetzt werden, wenn du den Notstand rechtzeitig ausgerufen hast.
Das verhindert, dass der Notstand unnötig erklärt wird. Es verzögert evtl. das Ausrufen des Notstands (aber dann bist du wirklich weg). Es wird auf jeden Fall von dir erwartet, dass du nach Ausrufen des Notstands deinen Rücktritt anbietest; dieses Angebot wird dann verwehrt, wenn du keine großen Fehler gemacht hast. Der Bürgermeister von Wuhan hat sich ungefähr an das Protokoll gehalten.
Auf gar keinen Fall darfst du aber den Fehler machen, auf irgendwen anderen zu deuten, weshalb Zhou Xianwang genau danach seinen Rücktritt angeboten hat, als er behauptet hat, man bräuchte als Lokalregierung Autorisierung, um solche Informationen öffentlich zu machen. Das geht natürlich gar nicht. Verantwortung haben bedeutet auch, dass man schuld ist, Punkt.
Die Notstandsbekämpfung hat man dann in die Hände von Zhong Nanshan+Team und andere Experten gelegt, und Zhou Xianwang de facto erst mit dem Ende des Lockdowns wieder das Zepter der Stadt zurückgegeben.
Die Schwierigkeit an dem Konzept ist dann noch, dass die Notstands-Militärregierung auch von sich aus wieder die Zügel aus der Hand geben muss, wenn der Notstand beendet ist. Da hilft natürlich, ein Riesenreich zu haben, in dem es immer irgendwo einen Notstand gibt, weshalb die Truppen dann nicht arbeitslos werden, wenn sie an einer Stelle ein Problem gelöst haben.
hast du Lust auf eine kleine wissenschaftliche Medienkompetenzübung im Zusammenhang mit der Covid-19-Pandemie? Dann habe ich hier ein wunderschönes Beispiel für dich:Ich finde den Artikel ehrlich gesagt so überzeugend nicht. Es geht los mit:Der Autor des Artikels - seines Zeichens Psychologieprofessor - stellt die steile These auf, dass die zweite Infektionswelle in Deutschland ja gar nicht real sei, sondern eigentlich nur ein Artefakt der Testmethodik. Seine Argumentation geht grob wie folgt: Single-Target-PCR-Tests - also Tests, die nur genau auf das Hüllprotein-Gen prüfen - würden auch bei anderen, harmlosen Stämmen von Coronaviren positiv anschlagen. Genau diese Stämme seien aber saisonbedingt wieder im Kommen; man teste also in Wirklichkeit gar nicht auf SARS-CoV-2, sondern auf Coronaviren im Allgemeinen. Zudem gebe es ja gar keinen erkennbaren Anstieg in den bundesweit berichteten Atemwegserkrankungen, und die Intensivstationen seien auch nicht stärker ausgelastet als noch im Sommer.
Der Artikel ist sprachlich gut geschrieben, liest sich plausibel und ist unterfüttert mit diversen Quellenangaben, Grafiken und Tabellen aus reputabler Quelle, die die These des Autors zu stützen scheinen. Im Heise-Forum hat er jedenfalls viele überzeugt.
Wer genau aufgepasst hat, wird direkt feststellen: Daraus folgt erstmal nichts weiter, selbst wenn es stimmen sollte. Ob jetzt ein Autounfall dem schweren Covid-Verlauf vorgreift - Intensivpatienten sind häufig immungeschwächt, manchmal sogar künstlich herbeigeführt (bei Krebs oder Organtransplantationen etwa). Dann so Geraune wie:
Letzteres wird auch in einer offiziellen Antwort des RKI auf eine entsprechende Anfrage bestätigt.Ach? Ist das so? Wieso ist dann hier kein Link auf die Anfrage oder die Bestätigung?
Womöglich werden manche Intensivpatienten als "COVID-19-Intensivpatienten" geführt, obwohl sie keinerlei COVID-19-spezifische Krankheitssymptome aufweisen und in Wirklichkeit aufgrund von anderen Ursachen auf der Intensivstation liegen."Womöglich"?
Aber ich will dem Einsender nicht vorgreifen, seine Ausführungen gehen noch weiter:
Jetzt kommt der springende Punkt: Wenn man die Zitate, Grafiken und Tabellen einzeln genauer unter die Lupe nimmt, stellt man Schritt für Schritt fest, dass nahezu jede Aussage, die der Autor daraus ableitet, so aus der Quelle nicht hervorgeht.Das liest sich alles nicht schön, aber eine Sache will ich anmerken: "Die Datenbasis ist unvollständig" ist ein generelles Problem für beide Seiten. Da muss man bei neuen Krankheiten mit leben, dass man nur Fragmente der Fakten hat. Da kann man trotzdem Dinge draus schließen, aber die sind dann halt fehlerbehaftet und man sollte ich dann in die Richtung zu irren versuchen, die weniger Menschenleben kostet.Mal ist die Datenbasis unvollständig und nicht repräsentativ.
Mal gehen die aktiven Covid-19-Fälle im allgemeinen Grundrauschen der Millionen von berichteten Atemwegsinfekten unter.
Mal ist die Stichprobengröße winzig. (Da schreiben sich die Psychologenwitze wie von selbst!)
Mal missversteht der Autor, welche Gene in welchen Virenstämmen vorkommen und in welchen nicht.
Mal unterschlägt der Autor willkürlich, dass die hohe Falschpositivrate in einer zitierten Studie durch Vertauschung von Proben zustande kam - was in der Studie selbst bereits analysiert und korrigiert wird.
Lacher zum Schluss ist die folgende Passage zur Frage 'aber warum sind dann in unseren Nachbarländern die Intensivstationen bereits überlastet?':Ach naja, das finde ich immer schwierig, Unbekannten Bösartigkeit vorzuwerfen.
"Hier wäre allerdings zunächst zu überprüfen, inwiefern es sich hier um einen Effekt handelt, welcher im Vergleich zu den Vorjahren einen Ausnahmefall darstellt, oder ob es sich stattdessen um einen typischen saisonalen Effekt handelt. Nur im ersteren Fall ist davon auszugehen, dass es sich tatsächlich um einen Effekt des neuen Virus SARS-CoV-2 [handelt]. Eine solche Analyse liegt allerdings außerhalb des Rahmens dieses Artikels."
Keine weiteren Fragen dazu. :-DUnterm Strich lässt sich festhalten: Die angeführten Quellen geben viele Informationen her, aber die These des Artikels stützen sie definitiv nicht! Der Autor ist übrigens kein Unbekannter, sondern hat schon während der ersten Infektionswelle geleugnet, dass es überhaupt eine erste Welle gebe. Insofern würde ich ihm hier auch nicht nur Schlampigkeit unterstellen, sondern bewusste Irreführung
Übrigens: Das Phänomen, das diesem Artikel zugrundeliegt, hat der Drosten in seinem von mir heute morgen verlinkten Auftritt ja erklärt. Die Kliniken sagen gerade alle Operationen ab, bei denen am Ende zusätzliche Intensivpatienten rauskommen würden. Weil sie eben die Covid-Entwicklung sehen und so viele Betten wie möglich für Covid-Patienten freihalten wollen. Es kann also sein, dass der Telepolis-Autor das korrekt beobachtet hat und da nur nicht die richtigen Hintergründe kannte.
Übrigens an der Stelle auch gut passend: Die Antibiotika-Verschreibungen sind auf 20-Jahre-Tiefstand. Weil dank Abstand und Masken weniger Leute Infektionen abkriegen. Das wird vermutlich auch dazu führen, dass mehr Intensivbetten frei sind, die dann von Covid-Patienten aufgesogen werden.
Eine andere Sache muss man auch noch im Auge behalten. Krankenhäuser werden ja inzwischen auch als Profit Center gefahren, wenn es nicht gerade Unikliniken sind. Das heißt, wenn die die Wahl haben, ob sie einen Patienten nach Hause schicken oder noch ne Woche liegen lassen, dann haben sie einen finanziellen Anreiz, die länger liegen zu lassen. Ich will jetzt niemandem Korruption unterstellen, aber die finanziellen Anreize sind ganz klar da. Ob das bei Intensivstationen ein Faktor ist weiß ich nicht, aber von regulären Stationen weiß ich es.
Überhaupt muss man bei Statistiken immer vorsichtig sein. Sobald die für sowas wie Leistungskontrolle verwendet werden, gibt es verzerrende Sekundäreffekte. Nach Einführung der (freiwilligen!) Qualitätskontrolle in Krankenhäusern ging z.B. die Mortalität auf den Intensivstationen hoch. Auflösung: Die Stationsärzte haben ihre todgeweihten Patienten kurz vor dem Ableben auf die Intensivstation verlegt. Weil das in der Statistik besser für unsere Station aussieht, wenn der Patient dort stirbt als bei uns. Wissenschon.
Die Datenbasis, die wir für unsere Entscheidungen heranziehen, wird daher immer unvollständig und gelegentlich auch manipuliert oder irreführend sein. Damit muss man umzugehen lernen.
Ich persönlich maße mir nicht an, hier die Details bis zum Ende zu verstehen. Daher ziehe ich mich auf eine Risikoabwägung zurück. Und die sieht halt so aus: Drosten sagt, es gibt ein Problem, wir müssen jetzt was tun. Bhakdi sagt ist alles im grünen Bereich, kein Problem. Wenn wir Drosten glauben und er hat Unrecht, dann verplempern wir möglicherweise unnötig ein paar Milliarden und beschädigen die Wirtschaft (die eh mehr Ressourcen verbraucht als der Planet regenerieren kann und mehr CO2 ausstößt als wir dürften). Dafür müssen weniger Menschen vermeidbar sterben.
Wenn wir Bhakdi glauben und er hatte Unrecht, dann haben wir Blut auf den Straßen, verlieren auch Milliarden und die Wirtschaft fährt auch runter.
Auf der Plus-Seite, wenn Drosten Recht hat, dann waren die Maßnahmen ein guter Deal. Wenn Bhakdi Recht hat, haben wir ein paar Milliarden gespart.
Wenn ich da die möglichen Gewinne bei Drosten und Bhakdi mit den möglichen Schäden vergleiche, dann ist die Sache völlig klar. Wir machen, was Drosten sagt.
Ich finde das übrigens auch politisch wichtig, dass unsere Wirtschaft mal merkt, dass das mit dem ewigen Wachstum vorbei ist, und dass wir da Dinge umstellen müssen werden.
Oh und einen noch: Dass in unseren Nachbarländern die Intensivbetten schon voll sind, das hat tatsächlich auch den Hintergrund, dass die noch stärker als wir auf eine Ökonomisierung des Gesundheitssystem gesetzt haben. Die haben unter massivem Kostendruck ihre Intensivkapazitäten runtergefahren, weil unbenutzte Intensivbetten ja Geld kosten und nichts bringen. Wir in Deutschland haben unseren Kostendruck auf das Personal umgelenkt und die leiden jetzt unter menschenunwürdiger Bezahlung und Ausbeutung. Wir haben zwar mehr Intensivbetten pro Bevölkerung aber unser Personal hat Burnout. Ob das jetzt besser ist sei mal dahingestellt.
Update: Einige Leser wenden jetzt ein, dass die finanziellen Anreize für Liegezeiten weg sind, weil die gesetzlichen Kassen auf Fallpauschalen umgestellt haben. Der Anreiz wäre dann eher, so jedenfalls die Idee, die Patienten möglichst sofort wieder zu entlassen. Bei den gesetzlichen Kassenpatienten funktioniert das wohl auch ganz gut.
Update: OK da war ich anscheinend wirklich auf einem veralteten Stand. Der finanzielle Anreiz, Patienten länger liegen zu lassen, ist offenbar wirklich beseitigt. Auch für Privatpatienten.
Im Wesentlichen sagt er, dass die Amerikaner einen anderen gesellschaftlichen Konsens haben, wie der Wert von menschlichem Leben zu bewerten sei, als wir Europäer. In Amerika hat man eine Metrik namens "Years of Potential Life Lost". Wenn auf der Intentivstation ein alter Mensch mit Covid am Beatmungsgerät hängt, mit einer Überlebenschance von 50%, und dann kommt ein 30-Jähriger mit schwerem Covid-Verlauf rein, und du hast kein anderes Beatmungsgerät, dann würde man in den USA ganz knallhart den Alten abhängen und sterben lassen, weil der weniger Restlebenserwartung vor sich hatte.
Das ist nach europäischem Ethik-Verständnis inakzeptabel, daher machen wir lieber im Vorfeld krassere Lockdown-Maßnahmen, damit es soweit nicht kommt.
Das kann auch gleichzeitig als Grund dafür herhalten, wieso wir nicht einmal die Bevölkerung durchseuchen, so ala "ach das bisschen Sterblichkeit, da sterben ja im Straßenverkehr mehr". Oder wieso unser Verfassungsgericht damals gesagt hat: Nein, Schäuble, du darfst keine Flugzeuge abschießen, auch nicht wenn du glaubst, die sind von Terroristen entführt und fliegen gerade auf den Bundestag zu.
Ich finde das eine gute rote Linie. Ökonomisierung von Ethik ist menschenverachtend.
Update: Denkt übrigens auch mal über die "aber da sterben doch nur alte Leute, die eh bald gestorben wären"-Argumentation nach, aber aus der Perspektive der Triage. Vielleicht sind vor allem alte Menschen gestorben, weil die Krankenhäuser Triage nach amerikanischem Modell gemacht haben. Weit entfernt von Scifi-Dystopien wie der Suicide Booth oder Soylent Green (der bei uns übrigens das Jahr 2022 im Titel trug in der Übersetzung) sind wir da nicht mehr.
Und wenn ihr noch eine Minute länger dran bleibt bei Drosten, dann zeigt er Grafik aus Argentinien, wo der Lockdown das exponentielle Wachstum nicht stoppen konnte, obwohl es ein deutlich härterer Lockdown als bei uns war. Warum nicht? Drosten meint: Argentinien ist auf der Südhalbkugel, da war Winter. Wenn wir jetzt hier Winter kriegen, wird das hier ähnlich übel.
Update: Auf Twitter erzählt jemand aus der Schweiz:
Die Triage-Richtlinien in der Schweiz sehen vor, dass Personen über 85 (+ Leute über 75 mit Vorerkrankung) keinen ITS-Platz bekommen. Egal ob die Prognose sehr gut oder schlecht ist. [...]
Wer denkt, dieses Szenario sei noch weit weg: Im Wallis wurde ein 80-jähriger wieder Heim geschickt.
Hier ist eine Meldung zu dem Walliser.
Update: Jetzt kommen hier wie zu erwarten Leute mit "aber was wenn wir auch Triage machen müssen?". Ich sehe das so. Aufgabe der Regierung ist nicht, einen stabilen Regierungsbunker zu bauen. Ein Land im nuklearen Winter braucht keine Regierung, schon gar keine, die aus einem Bunker regiert. Aufgabe der Regierung ist es den Atomkrieg zu verhindern. Dann kommt als nächste Frage: Na man hätte ja $MASSNAHME machen können im Sommer!1!! Das mag sein und ist sogar mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit wahr. Aber das ergibt als Gedankenspiel überhaupt keinen Sinn. Aufgabe der Politik ist es aktuell nicht, die Schuld für das bisherige Versagen zu suchen. Das können wir machen, nachdem die Kuh vom Eis ist. Aufgabe der Politik ist es, Schlimmeres zu verhindern. Wenn wir dann doch in eine unlösbare Scheißsituation reinrutschen, dann ist es halt so. Aber es wäre mir viel lieber, wenn wir da reinrutschen, nachdem wir alle Optionen vorher ausprobiert haben und sie nicht funktioniert haben, als weil wir vorher unsere Zeit mit sinnlosen Schuldzuweisungen verplempert haben.
Wir haben jetzt eine Krise, und die wird wahrscheinlich noch viel schlimmer werden. Das ist eine mathematische Sicherheit, soweit man auf der Datenbasis Vorhersagen machen kann. Es gibt kein Szenario gerade, bei dem alles spontan gut wird, so ala "und dann teilten sich die Wolken und die Hand Gottes kam herunter und heilte uns alle". Also hört bitte mit den beiden sinnlosen Selbstsabotagevarianten auf: Nachdenken über "was wenn wir alle sterben müssen" und nachdenken über wer im Sommer was hätte besser machen können. Denkt lieber darüber nach, was wir alle und insbesondere ihr selber jetzt besser machen könnt. (Danke, Barbara)
Das kann man jetzt entweder so deuten, dass sie es nicht zu dementieren brauchten, denn unter ihren Anhängern war die Story ja schon im Vorfeld aus dem Verkehr gezogen.
Oder man kann es so deuten, dass sie nicht strafverschärfend als Lügner dastehen wollen, wenn rauskommt, dass das alles doch so passiert ist.
Glenn hat auch ein Detail, das mir noch nicht bekannt war: Dieser Laptop-Reparatur-Fuzzy hat seine Version der Story auch bei einer Senatsanhörung so erzählt. Da steht jetzt nicht ob vereidigt war oder nicht, aber ich glaube das wäre dann in jedem Fall eine Straftat nach amerikanischem Recht, wenn er da lügt. In der Vergangenheit hat das zwar in einigen bemerkenswerten Fällen nicht zu einer verdienten Gefängnisstrafe geführt, z.B. bei James Clapper nicht, aber formaljuristisch ist das eine Straftat.
Macht das die Story glaubwürdiger? Gute Frage! Ich finde immer noch, dass das nach Parallel Construction klingt. Aber da kann man anderer Meinung sein.
Ansonsten arbeitet er sich daran ab, dass die Democrats (auch noch mit Geheimdienstlern als "Zeugen") ohne irgendwelche vorgelegten Beweise behauptet hat, das sei bestimmt eine russische Desinformationskampagne. Da bin ich ganz bei ihm.
Und noch ein Detail seiner Ausführungen ist geeignet, meine Position zu erschüttern: Er sagt, Joe Biden habe in der Ukraine in der Tat diesen korrupten Staatsanwalt gefeuert gekriegt, aber die Nachfolgerin war a) nicht mal Juristin und b) ähnlich korrupt wie ihr Vorgänger. Aber mit der hätte Joe Biden dann kein Problem gehabt. Hmmmmmmmmmmmmm
Am Ende des Tages bleibt dann wohl nur das zynische Weltbild, dass eh beide Kandidaten korrupt, unfähig oder sogar bösartig sind, und das ja jetzt auch nichts neues ist. Man muss halt den wählen, von dem man glaubt, unter ihm als Präsidenten würde es weniger schlimm.
Es gibt da dieses schöne geflügelte Wort in den USA. Man habe die Wahl zwischen den rechten Flügeln zweier konservativen Parteien.
Update: Zur Frage, wieso Biden das nicht dementiert, weist ein Leser auf Hunter S Thompson hin. Zu Recht.
Und an der Stelle einen schönen Gruß an die Fotoredaktion der DPA, die dafür mal so richtig in der Kiste gegraben hat, bis sie das schlechteste Foto von Corbyn gefunden haben.
Vorher hatte die Equality and Human Rights Commission Labour auf Antisemitismus hin untersucht und jetzt endlich ihren Report vorgestellt (die Untersuchung lief seit Mai 2019). EHRC ist eine Behörde, die mit einem Gesetz von 2006 geschaffen wurde, und sich um Diversity und Fälle von Diskriminierung kümmern soll. Der Report ist also sowas wie ein Audit-Report.
Nun wird so eine Behörde natürlich keinen Report schreiben, dass es kein Problem gibt und alles im grünen Bereich ist, sonst würden sie ja ihre eigene Überflüssigkeit zugeben. Also haben die einen Blablah-Report verfasst, in dem in vagen Worten drinsteht, Labour hätte ja schon irgendwie mehr tun können, um ihre Leute auf Diversity-Schulungen zu schicken und Antisemitismus-Workshops oder so machen können *weihrauchanzünd* *teeaufsetz*
The watchdog said its analysis "points to a culture within the party which, at best, did not do enough to prevent anti-Semitism and, at worst, could be seen to accept it".
Sie geben also selber zu, dass ihr Bericht bloß vages Geraune ist, und sie nicht mal eine handfeste Aussage machen können, wie schlimm es eigentlich ist.The interim chair of the EHRC, Caroline Waters, released a statement alongside the report, saying the investigation had "highlighted multiple areas" where the party's "approach and leadership to tackling anti-Semitism was insufficient".
Naja, äh, hinterher ist man ja immer schlauer. Außerdem ist das eine ziemliche Nullaussage. Das kann man immer über jeden sagen. Nachdem es öffentliche Vorwürfe gibt, kannst du über jeden sagen, er hätte im Vorfeld noch mehr machen sollen.Was hat Corbyn denn tatsächlich antisemitisches getan? Wikipedia fasst das so zusammen: Zwei gewählte Abgeordnete haben böse Dinge gesagt (nicht Corbyn!) und wurden daraufhin suspendiert.
Corbyn hat dann getan, was man von jedem Boss erwartet, nämlich sich erstmal hinter sein Personal zu stellen und zu sagen, dass es da möglicherweise Einzelfälle gab aber nicht der ganze Laden faulig ist. Das war Strike 1 gegen ihn.
Dann hat Labour 2017 Hate-Speech per Code of Conduct verboten und sofort angefangen, in Corbyns Vergangenheit (bevor es einen Code of Conduct gab!) nach vorwerfbaren Dingen zu suchen. Sie fanden dann was von 2012. Corbyn war offenbar in irgendwelchen pro-palästinensischen Facebookgruppen aktiv und fand wohl nicht, dass man ein Graffiti auf Zuruf entfernen müsse, nur weil irgendwelche Leute das für antisemitisch hielten. Das Graffiti könnt ihr euch hier angucken. Für mich sieht das erstmal nach Kapitalismuskritik aus mit den Zahnrädern, Schloten und der Dollarnoten-Symbolik mit dem allsehenden Auge im Hintergrund. Das im Vordergrund sieht aus wie ein Monopolyspiel. Ist die Nasengröße das Problem?
Labour hatte dann jedenfalls selber eine Untersuchung durchgeführt und wenig überraschend keine Hinweise dafür gefunden, dass Antisemitismusvorwürfe weniger stringent bearbeitet würden als andere Vorwürfe. Aber das heißt natürlich ähnlich viel wie wenn Trump verkündet, er sei der intelligenteste Mensch im Raum.
Anyway. Der Report dieser Behörde sagt jedenfalls, es gab da Probleme. Corbyn hat daraufhin gesagt, die sollen mal die Kirche im Dorf lassen.
His predecessor Jeremy Corbyn said he did not accept all of the report's findings but expressed the hope that the recommendations would be "swiftly implemented".He said "anyone claiming there is no anti-Semitism in the Labour Party is wrong" but added that "the scale of the problem was also dramatically overstated for political reasons by our opponents inside and outside the party, as well as by much of the media".
Daraufhin hat Labour Corbyn suspendiert.In a statement the party said: "In light of his comments made today and his failure to retract them subsequently, the Labour Party has suspended Jeremy Corbyn pending investigation."
Wer sich fragt, wieso Labour so mit ihrem ehemaligen Vorgesetzten umgeht, sei daran erinnert, dass solches Verhalten bei denen Tradition hat.Update: Als Medienkompetenzübung könnt ihr euch ja auch mal angucken, wie der Tagesspiegel die gleichen Fakten präsentiert.
Die Ziele sind laut Charta: Demokratisierung und Menschenrechte zu fördern, Kriminalität und Drogenhandel zu bekämpfen, den Frieden zu sichern und eine panamerikanische Freihandelszone zu schaffen.Oh, und das Hauptquartier ist in Washington DC. Klar, wo auch sonst.
Selbst das sonst eher transatlantisch eingestellte ehemalige Nachrichtenmagazin kommt nicht umhin, den Faktenstand jetzt so darzustellen:
Rechte Kreise hatten zusammen mit der Polizei und dem Militär Morales zwei Monate vor Ablauf seiner verfassungsmäßigen Amtszeit zum Rücktritt gezwungen. Sie stützten sich dabei auf einen vorläufigen Bericht der "Organisation Amerikanischer Staaten" (OAS), wonach es bei der vorausgegangenen Präsidentschaftswahl zu schwerwiegenden Manipulationen gekommen sei, um Morales die Wiederwahl zu sichern. Nach Ansicht von Experten US-amerikanischer Universitäten, die den Wahlverlauf analysiert haben, wurde der Bericht voreilig veröffentlicht und war in Teilen nicht korrekt.Ach, was ihr nicht sagt! War nicht korrekt? Deckte sich aber zufällig 100% mit der Position des US-Außenministeriums? Na sowas!1!!
Tja, ganz so arg manipuliert scheint die Wahl nicht gewesen zu sein damals, wenn jetzt die Morales-Partei aus dem Stand über 50% kommt.
Die Morales-Partei heißt übrigens MAS. Movimiento al Socialismo. Wenig überraschend nicht so populär mit der US-Regierung.
Wer lieber einen Bericht von vor Ort haben will: Hier ist ein US-Podcast dazu mit jemandem, der da relativ nahe dran ist.
New hotness: Superweiß!
Purdue University engineers have developed a white paint that can keep all surfaces cool — specifically, up to 18 degrees Fahrenheit (-7.778°C) cooler than their ambient surroundings. Moreover, the "super-white" paint reflects 95.5% sunlight and efficiently radiates infrared heat.
Wandelt das Klimaanlagen-Problem in ein Sauberhalten-Problem um :-)Update: Die Umrechnung im Originalartikel ist natürlich falsch. Glückwünsche an alle, die es gemerkt haben. Die haben einfach Google gefragt, und die bezogen sich auf Außentemperaturen, nicht auf Differenzen.
Ihr werdet ja mitgekriegt haben, dass die USA sich in einem Zustand befinden, den man als Race War bezeichnen könnte. Black Lives Matter betrifft da nur die Spitze des Eisbergs. Schwarze haben eine deutlich geringere Lebenserwartung und sind viel häufer im Gefängnis als andere. Guckt euch nur mal hier die Grafik an, wie wahrscheinlich es ist je nach Hautfarbe, mindestens einmal im Leben im Gefängnis gewesen zu sein. Die Grafik ist alt. Neuere Grafiken sehen nicht besser aus.
Ursächlich dafür ist der War on Drugs und die Criminal Justice Reform von 1994, in der Dinge wie Three Strikes (automatische lebenslange Haft nach der dritten Straftat) und Mindeststrafen eingeführt wurden. Hier ist die Liste. Auch darauf: Todesstrafe für 60 zusätzliche Vergehen. Abschaffung von Pell Grants für Gefangene (damit konnten sie Hochschulbildung erlangen). etc.
Dieses Gesetz hat Joe Biden geschrieben und durch das Parlament gebracht.
Wenn es also eine Person gibt, die die Hauptschuld an den Zuständen in den USA gerade trägt, dann ist es Joe "freundlicher Großvater" Biden, der sich vorher jahrzehntelang als knallharter Law and Order Faschist zelebriert hat. Es gibt Videos. Seht selbst.
Er hat auch bis zu diesem Präsidentschaftswahlkampf nie Zweifel daran gelassen, dass er nach wie vor hinter seinem Gesetz steht. Jetzt dreht sich das ein bisschen. Das Gesetz findet er immer noch gut, aber wie die Bundesländer (!) das umgesetzt haben (!!), da sieht er das eine oder andere Problemchen.
Und so haben wir gerade die paradoxe Situation, dass ein habitueller Lügner und Blender und inkompetenter Totalversager wie Donald Trump der Kandidat ist, der mit höherer Wahrscheinlichkeit den Race War beenden wird.
Aus meiner Sicht sind beide Kandidaten sind völlig unakzeptabel.
Joe Biden sieht Julian Assange übrigens als "High-Tech Terrorist", nicht als Journalist oder Whistleblower. Falls jemand dachte, wenn Biden gewinnt, dann hat für Assange das Leiden ein Ende. Joe Biden steht auch für Crypto-Backdoors und den Clipper Chip. Eines muss man dem lassen. Sein Tun hat Kontinuität.
Hier ist einer für euch: Fake-Patch, mit dem offenbar die bundesweit berüchtigte 31. Berliner Prügel-Hundertschaft rumläuft. Eigentlich gehört da das Landeswappen hin.
Ob dieses Wappen jetzt tatsächlich bei einem Polizisten oder nur bei einem LARPer gefunden wurde, kann ich nicht sagen. Ich hab auch nur diesen Twitter-Link. Das Foto macht gerade die Runde.
Aber soviel kann ich erklären: Das BFE auf dem Patch steht wahrscheinlich für Beweissicherungs- und Festnahmeeinheit. Der Magneto-Helm daneben soll das Modell des Spart-Helmes aus dem Film "300" darstellen, weil das angeblich ein bei der Polizei beliebtes Selbstbild ist. Wir sind die 300 Helden, die das Land gegen die Horden der marodierenden Ausländer verteidigen!1!!
Subway’s bread, however, contains five times as much sugar. Or, as the supreme court put it: “In this case, there is no dispute that the bread supplied by Subway in its heated sandwiches has a sugar content of 10% of the weight of the flour included in the dough.”
In den USA sind die ja vor allem dafür bekannt, in ihrer Werbung zu behaupten, ihr Fast Food sei viel gesünder als die Burger der Konkurrenz. Die hatten da sogar einen Typen, der angeblich mit ihrem Essen über 100 kg Gewicht verloren hat. Von dem hat sich Subway dann getrennt, als er verurteilt wurde, weil er sein Geld für Sex mit Minderjährigen ausgegeben hat. Ich fand den ja den perfekten Sprecher für Subway. (Danke, Andreas)
Boris Johnson hat schlicht und einfach keine Ahnung! Gar keine! Und ebensowenig jeder andere Brexitier, der von WTO faselt. Die fahren alle auf eine Wand zu und geben auch noch Gas und lösen den Anschnallgurt!Kontext bei Wikipedia: Doha-Runde.Die WTO setzt einen (bzw. eigentlich mehrere) Rahmen für den Welthandel und ein paar Regeln. Dazu gehören beispielsweise Prinzipien wie „Diskriminierungsverbot“ (kein Handelspartner darf willkürlich durch Absenkung von Zöllen oder Wegfall von Kontrollen bevorzugt werden), maximale Zölle für alle möglichen Produkte und noch vieles mehr.
Das sind aber nur absolute Untergrenzen - nur auf Basis dieser Regeln will kein Mensch heutzutage ernsthaft Handel betreiben. Deshalb hat die EU (die für die Handelsverträge aller Mitgliedsstaaten zuständig ist) mehrere Hundert Verträge mit fast allen Ländern der Welt geschlossen. Ich glaube es gibt rund zehn Staaten, mit denen wir keine zusätzlichen Verträge haben und nur nach „WTO-Regeln“ handeln und das sind die Wirtschaftsmächte wie Jemen, Somalia und Venezuela.
Mit allen anderen haben wir Verträge, unter anderem jeweils Dutzende mit China und den USA, um eben Handel zu erleichtern. Das sind keine Freihandelsabkommen sondern einfach Handelsverträge, die ein paar Hemmnisse beiseite schaffen und etwas mehr Rechtssicherheit bringen sollen.
Zusätzlich gibt es noch die großen Freihandelsabkommen. Die beinhalten in der Regel den Wegfall aller Zölle und Abbau einiger anderer Handelshemmnisse. Nur wenn man Freihandelsabkommen abschließt, entfällt meines Wissens das Diskriminierungsverbot der WTO und ein solches Freihandelsabkommen muss stets alle relevanten Güterhandelsbereiche umfassen.
Warum gibt es jetzt die Handelsabkommen, wo wir doch die WTO haben? Nun, nach dem Platzen der Doharunde Anfang der 2000er Jahre ist die Weiterentwicklung der WTO de facto tot. Das ist auch der Grund, warum wir seit etwa 2010 ständig diese großen Freihandelsabkommen haben (TTIP, CETA, JEFTA, Mercusor, ...). Die EU hat eingesehen, dass sie bei der WTO nicht weiterkommt und direkt mit bi- und multilateralen Verhandlungen angefangen um Handelshemmnisse abzubauen. Die dauern halt ein paar Jahre und nun sind die nach und nach ausverhandelt.
Man kann den Inhalt der Abkommen jetzt gut finden oder kritisieren, bilaterale oder multilaterale Abkommen werden die nächsten Jahre den Welthandel bestimmen. Globale Abkommen wird es so schnell nicht mehr geben. Und die EU ist der wohl härteste Verhandler der Welt - die USA mussten da wohl erstmals auf Augenhöhe agieren. Ich habe da mal einen Spruch gelesen der sinngemäß ging „Sie [die EU-Verhandler] kommen in eleganter Kleidung, sind außerordentlich höflich und häuten Dich bei lebendigem Leibe.“
Wenn jemand behauptet, man könne einfach nach WTO-Regeln Handel treiben, dann ist das einfach Schwachsinn, das alleine will niemand. Und schon gar nicht, wenn man aus dem wohl dichtesten Handelsvertragsnetz der Welt, dem der EU, aussteigt. Das zeugt von einer so unglaublichen Ignoranz der Realität, die mich über Auswanderung nachdenken lassen würde.
Nicht falsch verstehen, das alles muss nicht jeder wissen und man kann als Politiker auch öffentlich etwas anderes behaupten, aber wenn man als Regierungschef sein tatsächliches Handeln auf ein „WTO-Regeln reichen ja“ ausrichtet, dann kann einem um das Land nur Angst und Bange werden.
Und zwar ist am 14. Oktober der Weltnormentag. Jedes Jahr. Der 14. Oktober. Ausgerufen u.a. von der ISO, der Internationalen Standardisierungsorganisation. Wo man sich darauf einigt, Dinge grenzübergreifend auf eine bestimmte Art zu machen.
Am 14. Oktober.
Außer in den USA. Dort hat die ANSI das auf den 22. Oktober verlegt.
Ein Erfolgsmodell, diese internationalen Normen!
Nach dem Einigungsvertrag stellte man fest, dass das Beitrittsgebiet nicht über ein Sirenennetz verfügt wie es in den Altländern seit anno knips existierte.Das wundert mich ehrlich gesagt ein bisschen, denn meine Ost-Freunde sind gerade erstaunter als meine West-Freunde, dass sie nicht einfach "die alten DDR-Sirenen weiterbetrieben" haben.Die Bund und Länder müssen aber flächendeckend für vergleichbare Lebensverhältnisse sorgen (sagt das GG), hatten also zwei Möglichkeiten: in Neufünfland Sirenennetz baun oder das alte Sirenennetz abbaun (privatisieren wäre noch denkbar gewesen, aber das wollte offenbar nicht mal die Regierung Kohl).
Und nun raten wir mal, was billiger war.
Allerdings musste man ja weiter die Aufgabe der Bevölkerungswarnung erfüllen, also musste das abgebaute Sirenennetz ersetzt werden => SatWaS/MoWaS.
Das MoWaS-System der Bundesregierung/*Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe* (*BBK*) ist übrigens satellitenbasiert.
Das ist eine Lehre aus den Fluten an Oder und Elbe, die sehr viel Infrastruktur lahmgelegt haben, weil Strom abgeschaltet werden musste. Also an sich eine Gute Idee, nur ist Satellitenempfang halt so eine Spezialkunst. Auch daher ist MoWaS nur als eine Art Backbone zur Verteilung an weiter verteilende Stellen konzipiert, nicht für die direkte Bevölkerungswarnung.
Jedenfalls ist meines Wissens der aktuelle Sachstand bei der Bevölkerungswarnung: "Daumen drücken, wird schon nix schiefgehen" als Konsens aller "Verantwortlichen". Und das ist ja ein nachvollziehbarer Ansatz, denn in der föderal organisierten Verantwortungsdiffusion können alle Beteiligten davon ausgehen, nie persönliche Nachteile (=Definition von "was schiefgehen") zu erleben.
Also wie bei politischer Verantwortung oder Softwarefehlern heutzutage leider üblich.
Update: Ein anderer Leser widerspricht:
selbstverständlich gab es "im Beitrittsgebiet" einen zentralen Warndienst: Alle 11.000 Sirenen der DDR konnten zentral gesteuert werden.
Das Ganze befand sich im ZGS-14, dem zentralen Gefechtsstand der Luftstreitkräfte der NVA, bei Fürstenwalde.
Die Abschaltung der Sirenen auf DDR-Gebiet hat einen anderen Hintergrund: Mit der Wende glaubte man, dass der ewige Friede ausgebrochen sei, das Bundesamt für Zivilschutz wurde dann langsam kaputtgespart. Die Sirenen wurden den Ländern übergeholfen, diese wieder den Gemeinden - jetzt kommts: Da hingen langfristige und teure Wartungsverträge dran, viele Gemeinden haben abgewunken. Viele Sirenen kamen weg.
Aber auch nicht überall: In hochwasser- oder waldbrandgefährdeten Gemeinden entschieden die Gemeindevertreter, dass die Sirene bleibt.
Mit dem Elbehochwasser 2002 änderte sich die Situation in der Elberegion: Dresden schaffte sich eine neue Sirenenanlage an. Landkreise bauten den Durchgriff von der Leitstelle auf alle Landkreissirenen wieder auf.
Nun, äh, ... nein, eher nicht.
Retired Army Col. Douglas Macgregor, a decorated combat veteran, author and frequent guest on Fox News, claimed that Muslim migrants were coming to Europe "with the goal of eventually turning Europe into an Islamic state." He criticized Germany for giving "millions of unwanted Muslim invaders" welfare benefits rather than providing more funding for its armed services.
Also müssen immer und immer wieder blöde Ausreden her. Die Klassiker sind: Die organisierte Kriminalität, die Terroristen, die Nazis, und die Kinderschänder.
Nun, von der organisierten Kriminalität hört man nicht mehr so viel, seit die Polizei europaweit zusammenarbeitet. Wenn sie dann immer noch von organisierter Kriminalität reden würden, wäre das ja ein Eingeständnis, dass die EU-Polizeiarbeit versagt hat. Das will offenbar niemand. Außerdem müsste man dann erklären, wieso die Deutsche Bank noch existiert.
Die Terroristen sind auch gerade weg vom Fenster, seit der Hanibal-Story. Ihr wisst schon, das Terrornetzwerk, das sich aus Polizei und Militärs gespeist hat?
Die Nazis passen auch gerade nicht so, seit ein pensionierter Polizist wegen der NSU-2.0-Drohbriefe verhaftet wurde.
Tja. Trübe Zeiten für die Spanner in den Behörden? Aber nein, gibt ja noch die Kinderschänder!1!! Gut, also, äh, an die kommen wir nicht ran, also bekämpfen wir die Fotos. Wie der Don Quixote mit den Windmühlen, ihr wisst schon.
Im Vordergrund steht der sexuelle Kindesmissbrauch, wozu die Kommission eine weitere Mitteilung „EU-Strategie für eine wirksamere Bekämpfung des sexuellen Missbrauchs von Kindern“ herausgegeben hat.Fuck yeah! Hoffentlich erinnert sich keiner an die Anfangszeiten der Grünen!
Wisst ihr, was wir jetzt mal so richtig brauchen könnten? Einen Polizeiskandal mit Kindesmissbrauchsfotos. Sowas hier z.B.!
Begründung:
Zbigniew Ziobro said the document, known as the Istanbul Convention, was "harmful" because it required schools to teach children about gender.
Kurzes Herumgoogeln lässt mich vermuten, dass es sich hier um eine Schutzbehauptung handelt.
Das mag alles sein.
Ihr überseht aber den eigentlichen Skandal in der Meldung. Der eigentliche Skandal in der Meldung ist, dass das BKA argumentiert, das sei ja keine Quellen-TKÜ (für die das Verfassungsgericht ihnen vergleichsweise harte Auflagen diktiert hat), sondern ein weniger schlimmer Eingriff, und daher dürften sie das einfach so machen. Ich zitiere:
Nach Auffassung des BKA handelt es sich bei dieser Methode um eine Überwachung gemäß § 100a Strafprozessordnung – also der regulären Telekommunikationsüberwachung mit richterlicher Anordnung. Obwohl dabei auch umfassend Chatverläufe mitgelesen werden können, sei dies keine Überwachung wie etwa durch den Einsatz des sogenannten Staatstrojaners.Das war eine Medienkompetenzübung. Mein erklärtes Ziel ist es ja schon immer, dass ihr eben nicht nur meinen Kommentar und die Überschrift lesen sollt, sondern die Primärquelle, und zwar möglichst vollständig. In diesem Fall war die Hoffnung, dass ihr dieses Detail seht und merkt, was da gerade abläuft, und euch gewaltig aufregt über die Chuzpe des BKA. Das ist aus meiner Sicht ungefähr so krass wie die Weltraumtheorie des BND damals, ihr erinnert euch vielleicht.
Das ist ein ganz grobes Foul, was das BKA hier macht. Ignoriert mal den Whatsapp-Teil (aber nicht meine Ausführungen dazu, dass man Krypto-Komplexität nicht "in die Software schieben" kann und dann ist sie weg).
Ausgesprochen krass finde ich auch, dass sie es schon wieder mit der "aber wir machen das doch gaaaanz selten!!1!"-Ausrede probieren. Man stelle sich das mal an irgendeiner anderen Stelle vor! "Aber Herr Richter, ich habe den Mann doch nur ganz selten umgebracht, nur ein einziges Mal!!1!"
Unfassbar!
Bonus: Die gute Frau ist immer noch im Vorstand von Wirecard.
Das war mir zumindest neu, dass es bei der Wikipedia eine Frauenförderungs-Brigade gibt, die Überstimmungsrecht in Relevanzfragen hat.
Ich hab ja nichts dagegen, wenn man mehr Artikel zu Frauen in die Wikipedia hievt. Da sprach noch nie was dagegen. Solange man nicht deren Persönlichkeitsrecht oder Privatsphäre damit verletzt, und solange man dann nicht bei Männern eine künstliche Knappheit herbeilügt. Die müssen dann natürlich nach denselben Kriterien reingelassen werden.
Aber das geht natürlich nicht, sonst sind ja am Ende immer noch mehr Männer als Frauen drin.
Ich befürchte aber, dass das unter dem Strich für die Frauen und Gleichberechtigung nicht hilfreich ist, wenn man jetzt für Artikel über Frauen die Anforderungen senkt. Wir sollten nicht ändern, wie über die Realität berichtet wird, sondern wir sollten die Realität ändern.
Und hört bitte endlich mit dem "Mädchen brauchen Vorbilder"-Bullshit auf. Jungs haben auch keine Vorbilder. Werft mal einen kurzen Blick auf die Minister und Abgeordneten und DAX-Manager da draußen. Keiner von denen sieht für mich wie ein Vorbild aus, dem ich nachstreiten wollen würde, um auch so zu werden. Im fucking Gegenteil! Das einzige erstrebenswerte / vorbildliche an denen ist wieviel Kohle sie pro Monat reinholen.
Heute kam ein Leserbrief rein, dass das ja ursprünglich ein Kampfbegriff der Homöopathen war und ich den daher vermeiden sollte.
Nein. Werde ich nicht. Im Gegenteil werde ich ihn konsequent in einem positiven Kontext benutzen, um den Homöopathen damit ihre Lügenbegriffe kaputtzumachen. Euch würde ich allen dasselbe raten.
Konflikte gewinnt man nicht durch Deplatforming und Vermeiden von Wörtern.
Das International Institute of Forecasters hat daraufhin ein Streitgespräch mit Nassim N. Taleb anberaumt. Ihre Zusammenfassung der Argumente von Ioannidis findet ihr hier und die der Argumente von Taleb sind hier. Taleb ist so eine Art Rockstar-Statistiker, weil er jahrelang Finanzstatistik an der Wall Street gemacht hat für deren Derivate-Schmuh und dann aus der Praxis in die Forschung kam. Auf ihn geht der Begriff Antifragilität zurück, weshalb ich ihn glaube ich auch mal im Blog verlinkt hatte. Unter Statistikern ist er nicht so beliebt, weil er die praktisch durch die Bank zu Scharlatanen erklärt hat, weil ihre Theorien gerne mal an den Aktienmärkten platzen und die sich dann hinter komplizierten Formelbergen zu verstecken suchen. Seine Argumente decken sich zumindest teilweise mit den Argumenten, die ich hier auch schon vorgebracht hatte, aber bei ihm natürlich viel eloquenter und mit mehr Autorität dahinter vorgebracht.
Das wird jetzt bestimmt zum Teil mein Confirmation Bias sein, aber ich finde seine Ausführungen deutlich überzeugender als die von Ioannidis. Viel Spaß beim Lesen!
Update: Leserbrief dazu:
Zu der Ioannidis Sache. Die Studien von Ioannidis sind auch alle komplett von A. Gelman auseinandergenommen worden. Mehrfach in dem Blog von Gelman. Gelman hattest du auch schon in deinem Blog, weil der sich sehr viel mit der Replikationskrise in der Psychologie befasst hat.
A. Gelman ist auch einer der Rockstar Statistiker, aber aus einem anderen Bereich als Taleb. Der macht vor allem Bayesianische Statistik und hat da eine ganze Reihe von Standardverfahren selbst mit entwickelt.
Money quote aus einem der Artikel zu Ioannidis:
Summary
I think the authors of the above-linked paper owe us all an apology. We wasted time and effort discussing this paper whose main selling point was some numbers that were essentially the product of a statistical error.
I’m serious about the apology. Everyone makes mistakes. I don’t think they authors need to apologize just because they screwed up. I think they need to apologize because these were avoidable screw-ups. They’re the kind of screw-ups that happen if you want to leap out with an exciting finding and you don’t look too carefully at what you might have done wrong.
Die anderen Postings dazu sind ähnlich "positiv".
Er vergleicht auch direkt Taleb und Ioannidis hier.
Das Munich Betrayal, das er da anspricht, ist hier in der Wikipedia zu finden, natürlich unter einem weniger anklagenden Namen. Die Wikipedia ist halt neutral, müsst ihr wissen. Die würden auch nie den Warschauer Vertrag unter Warschauer Pakt … oh warte. Never mind.
Update: Ein Leser weist darauf hin, dass Wikipedia auch Münchner Diktat als Alias für Münchner Abkommen hat.
Update: Hier gibt es eine inoffizielle deutsche Übersetzung mit ein paar zusätzlichen Erklärpassagen im Text und davor.
Update: Oh und die russische Botschaft hat eine offizielle Übersetzung.
Update: Die Deutsche Welle schäumt. Warte mal, waren das nicht die, die jetzt für Deutschland die Gegen-Propaganda gegen RT machen sollten?
Aber wartet, das war noch nicht die Meldung. Die Meldung war: Die Polizeigewerkschaft hat inhaltlich völlig Recht. Der taz-Artikel war selbst für taz-Verhältnisse eine absolute Zumutung. So tief, meine Damen und Herren, muss man erst mal sinken. Dass man gegenüber Rainer Wendt die moralische Überlegenheit verloren hat.
Ich würde ja jetzt "wow" schreiben, aber das kommt leider nicht überraschend.
Wisst ihr, was wir mal bräuchten? Eine linke Tageszeitung! Ein Gegengewicht gegen die Bertelsmann-, Burda- und Springer-Presse. Eine, die nicht bloß Identity Politics, Empörungs-Meinungsmache, Häme und Virtue Signaling macht.
Im Rahmen der George-Floyd-Proteste sind übrigens ein paar schöne neue Begriffe populär geworden: Performative Allyship und Slacktivism (auch: Clicktivism). Die "master branch"-Github-Geschichte brachte für mich dieser Tweet schön auf den Punkt.
Update: Leute, das war eine spitze Anspielung auf das Selbstverständnis und den Grund für die Gründung der taz. Ihr müsst mir jetzt hier keine linken Zeitungen empfehlen.
Aber Achtung: Nur weil man "Mitarbeiter eines Gerichts mit Sanktionen bedrohen, wenn sie gegen meine Leute ermitteln" erstmal nur Vollpfosten wie Trump oder lupenreinen Demokratien wie Weißrussland oder Nordkorea zutrauen würde, hat das in den USA Tradition.
Lincoln's willingness to show compassion to the southern people, "…with malice towards none; charity for all," helped quell the hostility among northerners.
Aus leicht anderem Blickwinkel sieht es noch krasser aus. Besonders bemerkenswert: Der Tweet kommt von Elmar Theveßen, der beim ZDF immer als "Terrorismusexperte" herumgereicht wird, wenn es geradef mal wieder Bomben oder einen Angriffskrieg der USA schönzureden gilt. Der gute Mann ist Mitglied der Atlantikbrücke.
Das ist schon bemerkenswert, wenn selbst so jemandem auffällt, dass das gerade ein bisschen streng riecht.
Das Bundesverfassungsgericht hat sich heute zu der Frage geäußert, ob der BND im Ausland einfach so Journalisten abhören darf. Der BND hatte wieder eine auffallen däml... äh neuartige Rechtsinterpretation. Er fand, die Grundrechte hießen so, weil sie im Grunde nur für uns hier gelten, also für Deutsche in Deutschland, nicht für Ausländer im Ausland.
Damit sind sie jetzt vor Gericht völlig verdient aus dem Saal gelacht worden. Klageführer war u.a. die hier schon mehrfach als mögliches Spendenziel beworbene Gesellschaft für Freiheitsrechte. Hier ist ihre Pressemitteilung dazu.
Das Urteil ist vor allem deshalb wichtig, weil es ganz klar sagt: Die Grundrechte aus dem Grundgesetz gelten auch für Ausländer im Ausland. Ich bin gespannt, was das jetzt für Wellen schlagen wird. Könnte sein, dass da gleich noch einige andere im Moment übliche Dinge gestoppt werden müssen.
Übrigens: Falls ihr euch jetzt fragt, wieso das die GFF und nicht Gaby Weber war, das ist ja schließlich genau ihr Fachgebiet: Sie erzählte mir dazu folgendes:
Ich habe 1992 genau wegen dieser Sache vor dem Verfassungsgericht geklagt, zusammen mit meinem uruguayischen Assistenten. Damals haben das Verfassungsgericht und dann der Europäische Menschenrechtsgerichtshof gesagt, dass ausländische Staatsbürger nicht vom deutschen Grundgesetz geschützt sind.Wenn ich das richtig versteht, geht das neue Urteil damit sogar über eine 180°-Wendung hinaus, weil nicht nur Deutsche im Ausland geschützt werden sondern auch Ausländer im Ausland. Sehr erfreulich!
Wie üblich beim Verfassungsgericht war das Urteil zwar klar, dass die gegenwärtige Rechtspraxis so nicht geht, aber hat das nicht grundsätzlich verboten sondern nur höhere Schranken aufgestellt. Es bleibt also spannend, wie das jetzt weitergeht.
Update: Großartiger Schenkelklopfer am Rande:
BND-Präsident Bruno Kahl kommentiert gegenüber netzpolitik.org:
Niemand hat ein größeres Interesse daran, auf rechtlich sicherem Grunde zu handeln, als der BND selbst.
OH ACH SOOOO ist das, Herr BND-Präsident!!1! Gut, dass Sie uns das erklärt haben, diese Annahme drängte sich nicht gerade auf.
A factory in Colombia is making hospital beds that can be turned into a coffin if the patient diesThese dual-purpose beds are designed for #COVID19 patients
Ach komm, Fefe, das ist doch bloß eine schwächere Grippe. Völlig ungefährlich. Gibt nichts zu sehen hier. Gehen Sie weiter.Update: Auch aus den Pest-Perioden in Europa gibt es da übrigens faszinierende Innovationen wie den Sparsarg. Der hat einen aufklappbaren Boden. Nach der Prozession zum Grab versenkt man den also nicht sondern legt den Hebel um und die Leiche fällt unten raus ins Grab.
Seine Wikipedia-Seite ist recht demotivierend.
In der Öffentlichkeit werden Vorwürfe erhoben, es sei von Arbeitsumfang nicht nachvollziehbar, wie Harbarth während seiner Zeit als Bundestagsabgeordneter nebenher so viel Geld mit seiner Anwaltstätigkeit verdient haben kann.Das ist ja schonmal ein guter Aufschlag!
Er führt als Beispiel die Vorratsdatenspeicherung an, für die sich Harbarth nachdrücklich eingesetzt habe.Und direkt ein As!
Auf den NachDenkSeiten wies der Journalist Werner Rügemer u. a. darauf hin, dass die Cum-Ex-Geschäfte in Harbarths ehemalige Kanzlei „zur juristischen Reife“ gebracht worden sei. In Harbarths Kanzlei sei gleichzeitig Hanno Berger tätig gewesen, gegen den Strafverfahren anhängig seien.Eine echte moralische Instanz also, dieser Mann. Genau die Art von Persönlichkeit, die man als vorsitzender Richter des höchsten Gerichtes haben will!1!!
Ach komm, Fefe, das ist doch bloß ein bedauerlicher Einzelfall. Auch seine Nähe zu den Automobilkonzernen kann man ihm kaum vorwerfen, er war schließlich CDU-Abgeordneter. Man kann sich nicht im Schlamm suhlen ohne ein bisschen schmutzig zu werden.
Beim § 217 StGB habe er 2015 als Abgeordneter „zu einer der schlimmsten Fehlleistungen des Gesetzgebers in der Geschichte der Bundesrepublik“ beigetragen, die von den Richterinnen und Richtern des Bundesverfassungsgerichts im Februar 2020 mit acht zu null Stimmen korrigiert wurde. Es gebe seit Bestehen der Bundesrepublik keinen Bundesverfassungsrichter, geschweige denn einen Präsidenten, der eine verfassungswidrige Strafnorm zustande gebracht habe, die vom Bundesverfassungsgericht für nichtig erklärt wurde. Das mache seine Personalie einmalig.Ja gut, äh, das ist natürlich schon ein bisschen peinlich. Wenn der oberste Richter jemand ist, der vorher an einem klar verfassungswidrigen Gesetz mitgearbeitet hat. Da könnte man eventuell gar versucht sein, ihm die nötige Kompetenz abzusprechen.
Bleibt die Hoffnung auf das "Wunder von Karlsruhe", denn auch historisch haben die Parteien immer versucht, über die Ernennung möglichst gruseliger Verfassungsrichter Einfluss zu nehmen. Bisher hat das erfreulicherweise häufig nicht funktioniert und die Leute haben auf dem Posten dann plötzlich eine Art Gewissen entdeckt.
5g ist im Wesentlichen ein LTE-Upgrade. Es verwendet dieselbe Grobstruktur und Infrastrukturkomponenten. Änderungen gibt es (in Deutschland) erstmal auf drei Gebieten:
Die Software-Änderungen und Kanalbündelung haben natürlich keinerlei Auswirkungen auf etwaigen Elektrosmog, selbst wenn man ergebnisoffen annimmt, dass es Elektrosmog überhaupt gibt und dass es ein Problem ist. Bleiben die neuen Frequenzbereiche.
Signale im 30 GHz-Bereich werden schon von der Luft absorbiert und kommen nicht durch Wände oder auch nur ein Blatt Papier oder den Schädelknochen. Das verhält sich für alle praktischen Zwecke wie Licht. Außerdem wurden diese Frequenzbereiche in Deutschland noch gar nicht zugelassen oder versteigert. Da darf also noch gar keiner 5G-Funken.
Die Frequenzen bei 3500 MHz liegen in dem Bereich, indem auch LTE bisher funkt, da werden also eh schon alle von bestrahlt. Es wurden nur ein paar mehr Frequenzblöcke vergeben und in der Praxis werden dafür die selben Sendemasten und oft sogar die selben Antennen verwendet. Wer sich also über schlechte LTE-Deckung beschwert und gleichzeitig 5G verteufelt, ist ein Vollidiot.
Falls sich jemand für die technischen Details interessiert: Mobilfunkstandards kommen seit UMTS von 3GPP. Das ist ein iterativer Prozess, bei dem laufend neue Details dazukommen, und wenn eine gewisse Schwelle überschritten ist, vergibt man einen neuen nichtssagenden Bullshit-Marketing-Begriff. 5G ist einer davon. Man könnte das auch einfach alles ausrollen, ohne 5G dazu zu sagen.
Bei 5G sind die Sendeleistung und sogar die Modulationsverfahren gleich geblieben.
Update: Damit ihr mal seht, von was für Größenordnungen wir hier reden: LTE funkt mit 0,2 Watt Sendeleistung. Zum Vergleich:
So gebe ein Mensch mit Normgröße (Gewicht: 75 Kilogramm (kg)), der ruhig in einer Umgebungstemperatur von mehr als 16 Grad Celsius (°C) sitze, einen Wärmestrom von 120 Watt (W) ab.
Update: Ein Leser versucht uns mit zusätzlichen Fakten zu verwirren:
Die 0,2 W Sendeleistung bei LTE muss man noch im Kontext mit der Frequenz sehen. Bei 30 GHz hat jedes Photon eine Energie von nur 0.12 meV und hat damit nicht die Energie um chemische Bindung zu zerstören. UV-B Licht hat pro Photon schon 4.1 eV und ist damit chemisch aktiv (Sonnenbrand). Für LTE ist also nur die thermische Erwärmung relevant und damit harmlos.
Wäre es aber Gamma-Strahlung mit 0,2 W, so entspricht das auf 75 kg Körpermasse verteilt dann doch schon 84 kSv/yr. Bei 2,1 mSv/yr normaler Strahlenbelastung und heftigen Symptomen ab 1 Sv wäre das wohl lebensbedrohlich.
Kurzum: Die Energieberachtung alleine reicht nicht, man muss noch die Frequenz betrachten. Für alle praktischen Anwendung unterhalb von Infrarot ist es aber nicht ionisierend und daher wohl ungefährlich.
Update: Falls ihr euch für Pässe und ihre Geschichte interessiert: Vortrag "Halt! Passkontrolle!" dazu von tomate beim CCC Hamburg. Auch daraus habe ich direkt was gelernt: Pestbrief!
Ein vorgebrachtes Argument in der Politik gegen den Kohleausstieg war ja, dass die Kumpel dann arbeitslos werden würden. Und um das zu verhindern, verlängert man den Kohleausstieg. Jedoch haben andere angemerkt, dass die Kumpel eh bald in Rente gehen werden, die Jobs muss man auch nicht wirklich retten.Das geht natürlich nicht. Du kannst nicht Leute mit Lungenerkrankungen in den Tagebau schicken. Die sterben dann an Staublunge!Bei der Kohle sollen also Jobs gerettet werden, die absehbar nicht mehr gebraucht werden. Aber bei Menschenleben ist das anders? Vielleicht sollte man den alten Leuten noch schnell einen Job in der Kohleindustrie verschaffen, dann werden auch sie geschützt …
Und völlig überraschend hat Labour dann die Wahl krachend verloren! Also DAMIT konnte ja wohl NIEMAND rechnen!
Ist von 2018, die Meldung. Ich hatte die auch schonmal im Blog.
Warum reichte das, um Corbyn zu verarschen? Wegen Confirmation Bias.
Es ging damit los, dass jemand meinte: Hey, wir brauchen eine App.
Da war die Sache eigentlich schon klar.
Ich weiß nicht, wer das war, aber ich vermute einen bekloppten Big-Data-Sprallo, der mal eine Familienpackung KI-in-der-Cloud-Bullshit an den Steuerzahler verkaufen wollte.
Ich hörte das Gerücht, dass es Hans-Christian Boos war. Ich hatte mit dem noch nie was zu tun, insofern kann ich nicht einschätzen, was der kann. Aber seine Selbstdarstellung checkt einmal alle Boxen. Da muss ich echt aktiv meinen Würgreiz unterdrücken, wenn ich das lese. Oh und er ist im Digitalrat der Bundesregierung. Das spräche gegen die Kompetenzvermutung. Aber wer weiß, ich kenn den nicht. Und ich hörte, der sei eigentlich schon eher einer der Guten, nur halt irgendwie komisch sozialisiert mit seinem Big-Data-KI-in-der-Cloud-Scheiß.
Aber gut, ignorieren wir mal, aus welcher Ecke das kommt. Ergibt das denn inhaltlich Sinn, wenn wir die Bewegungsdaten tracken?
Naja. Kommt drauf an. Man könnte sich da Szenarien vorstellen, wo sagen wir mal jemand merkt, dass er infiziert ist, und man dann bei den Handydaten mal guckt, mit wem der so Kontakt hatte in den letzten zwei Wochen. Dafür würde es reichen, wenn dein Handy ein Profil speichert und nach zwei Wochen immer rausaltert. Man will ja in der Situation auch selber Menschen retten, an deren Ansteckung man beteiligt war, insofern würde es reichen, wenn das freiwillig stattfindet und die Daten überhaupt nur entschlüsselt werden, wenn der Eigentümer des Geräts zustimmt.
Aber, wenn ihr mal genau hinguckt: Das ist nicht das Modell, um das es hier geht. Die Debatte geht darum, ob man die Daten zentral (d.h. auf einem Server der EU) speichert oder dezentral (jedes Land hat eigene Server). Kein Mensch redet von einer Variante, wo die Daten auf deinem Handy bleiben.
Also muss ein anderes Szenario gemeint sein. Wenn man da mal ein bisschen guckt, findet man nur so Big-Data-Allgemeinplätze und Forschungsinteresse, die so neutral wie Strömungsmechanik in Gewässern formuliert werden.
Aber nehmen wir mal an, das hätte alles Hand und Fuß.
Grundsätzlich klingt dezentral ja schonmal besser als zentral. Es gab da einen Vorschlag für eine Plattform namens "PEPP-PT" (was für ein bekloppter Name!), wo die Daten landen. Und da gab es einen Untervorschlag namens "DP-3T", der zumindest von den Zieldefinitionen her klang, als wäre da jemand am Datenschutz interessiert. Der verschwand dann plötzlich vor ein paar Tagen von der Webseite von PEPP-PT, und die Leute, die den eingereicht hatten, waren anscheinend genau so überrascht wie die Beobachter von außen. Die sprangen daraufhin von dem Projekt ab, wie auch das Helmholtz-Zentrum. Und jetzt stehen alle vor den Trümmern und keiner will es gewesen sein.
Fakt ist, dass alle Vorschläge für eine App, die Bewegungsdaten sammelt, sehr kritisch gesehen werden müssen, weil das Missbrauchspotential so enorm ist.
Auf der anderen Seite sehe ich aber auch überhaupt keinen Anlass für die Annahme, dass die den Rest hingekriegt hätten. So eine App hätte ja noch andere Parameter. Wie sie sich z.B. auf die Akkulaufzeit auswirkt, wieviel Daten das verschickt, wer für die Übertragung der Daten zahlen soll, wer den Speicher betreibt, etc. Und so eine App wird ja auch gerne mal vom OS gekillt, wenn sie keine interaktive Komponente hat und der Benutzer gerade andere Dinge tun will, oder wenn sie zuviel Strom verbraucht hat.
Kurz gesagt: Hängt euch mal nicht am Datenschutz auf. Da kann man noch viel mehr Dinge verkacken. Und so wie es im Moment aussieht ist das so ein fraktal verkacktes Ding wie BER. Egal wo du konkret hinschaust: alles ist vergiftet.
Was ist denn z.B. wenn jemand an ein paar alten Leuten mit Vorbelastung vorbei geht, die aber kein Handy haben? Oder deren Handy ist aus weil der Akku alle ist? Oder die haben noch ein Uralt-Gerät ohne Apps und Bluetooth?
Ich persönlich halte die ganze Debatte ja für Ablenkung. Damit ihr das Gefühl habt, es geschieht was. Denn wenn ihr nicht das Gefühl habt, dass was passiert, stellt ihr möglicherweise den Rest des Maßnahmenkatalogs in Frage, und das wäre Scheiße für alle. Daher simulieren sie jetzt vor euren Augen ein neues Maut-Debakel.
Gehen Sie weiter. Hier gibt es nichts zu sehen.
Nee, warte, gehen Sie nicht weiter! Bleiben Sie drinnen!
Update: Ihr wisst, dass ich Recht habe, wenn sie das jetzt nach Strich und Faden verkacken, und dann sagen, die Datenschutzanforderungen seien Schuld gewesen. Dann wisst ihr, dass sie euch dreist ins Gesicht lügen.
Update: Das ist auch eine gute Gelegenheit, nochmal die CCC-Prüfsteine für solche Apps zu verlinken.
Update: Für die Nicht-Techniker unter euch: Habt ihr schonmal Bluetooth-Discovery in eurer Wohnung gemacht und Drucker oder Fernseher des Nachbarn gesehen? Das Problem wird auch diese App haben. Das sorgt dann für eine Tonne False Positives in der Datenbank und könnte dem ganzen Projekt das Genick brechen.
Update: Ein Leser hat mich noch auf diesen offenen Brief hingewiesen, den einmal alle Forscher mit Rang und Namen in dem Bereich unterschrieben haben. Inhalt:
Thus, solutions which allow reconstructing invasive information about the population should be rejected without further discussion.
Update: Es gibt da noch ein paar Gerüchte gerade. Eines ist, dass die Bundesregierung erkannt hat, dass das nur mit einem Vertrauen-Sie-Uns-Siegel der Datenschützer von der Bevölkerung angenommen wird, und haben daher angesagt, dass das von Datenschützern auditiert werden muss. Die Datenschützer haben daraufhin gesagt, dass sie nur Lösungen auf Compliance auditieren können, wo die Daten zentral (oder von mir aus auf mehrere Locations verteilt aber jedenfalls nicht P2P!) lagern. Und damit fielen dann die P2P-Ansätze direkt raus. Im Übrigen ist auch völlig unklar, was eigentlich "dezentral" bedeutet. Jedes Land macht was eigenes? Verschiedene Organisationen haben eigene Server? Ganz eigene Software vielleicht? Nichts genaues weiß man nicht!
Ich bin mir ja sicher, dass das überhaupt nur mit Blockchain lösbar ist. Was das für Forschungsmittel freimachen würde!!1! *sabber*
Update: Das PEPP-PT-Konzept findet ihr hier, falls ihr mal nach den besonders schlimmen Stellen suchen wollt. PEPP-PT selbst ist anscheinend ein Fraunhofer-Forschungsmittel-Acquise-Projekt. Die haben erstmal alle Institute mit reingeholt, die nicht bei drei auf den Bäumen waren. Ich weiß ja nicht, wie es euch geht, aber bei Fraunhofer werde ich hellhörig. Besonders bei einem Projekt, wo es um meine Privatsphäre geht. Und wenn ich dann "vertrauen Sie uns" höre. Nein, Fraunhofer. Tue ich nicht.
Update: Oh das war ein Hubschrauberträger, kein Flugzeugträger. Ähnlich aber nicht dasselbe. Ein Leser merkt an, dass sie sogar schon zwei Flugzeugträger haben. Über die öffentlich bekannten Daten kann man sich bei der Wikipedia informieren.
Gut, dass wir die CDU haben. Irgendjemand muss ja die fiesen Kommunisten bekämpfen in diesem Land!1!!
Update: Es wird euch sicher genau so überraschen wie mich, dass die Berliner CDU großzügige Großspenden von "Immobilieninvestoren" angenommen hat. Die Berliner CDU, die auch für ihren Immobiliensumpf bekannt ist, der zum Berliner Bankenskandal geführt hat. (Danke, Jörg)
A massive cache of data which was leaked online [...] shows the voting preferences of a majority of the population.The personal information on some 337,384 people includes names, addresses, ID card details, phone numbers and whether they are considered Labour or Nationalist voters.
The entry ‘1’ indicates that the voter is considered a Labour supporter, while ‘2’ indicates that the voter is inclined towards the Nationalist Party.
Zum Vergleich: Malta hat überhaupt nur knapp 500k Einwohner. Bei der Parlamentswahl 2017 wurden 314.696 Stimmen abgegeben, es gab 341.856 Wahlberechtigte.
Highlights:
Seitdem die Neuinfektionen am vergangenen Wochenende ihren Höhepunkt erreicht haben, ist das BAG mit der Erfassung der Fallzahlen im permanenten Verzug. Schätzungen werden gemacht, indem Papierstapel von Formularen auf eine Waage gelegt werden.Heilige Scheiße! Liebe Schweizer: Bleibt drinnen! Und bleibt gesund!Statt übers eigene Meldesystem erfuhren BAG-Mitarbeitende bis vor kurzem in vielen Fällen erst durch die Presse oder über die Online-Enzyklopädie Wikipedia von Todesfällen oder von geheilten Patienten.
New hotness: Fachkräftemangel, weil die Landwirtschaftsbranche keine marktüblichen Gehälter zahlen will und daher auf Billiglohn-Ausländer angewiesen ist. Nur die kommen jetzt wegen Coronavirus nicht mehr über die Grenze. Es drohen Ernteausfälle.
Update: Leserbrief dazu:
Das Problem hat Brandenburg auch. Dort sollen Studis und Schülis helfen, den Spargel zu ernten, schlug die Finanzministerin vor.
Frische Luft habe ja noch niemandem geschadet.
In der DDR hieß das Studentensommer.
Wie, wollt ihr gar nicht wissen? Ihr wolltet überhaupt noch nie wissen, was die INSM zu irgendwas zu sagen hat? Geht mir ähnlich. Egal:
"Kontrollierte Infizierung ist die beste Strategie gegen das Virus". Um die Wirtschaft zu retten, sollten wir die ganzen Arbeiter gezielt infizieren. Die sind jung und gesund und können das ab. Lieber die Alten in Quarantäne schieben, bis sie von alleine umkippen. Nur weil eine Pandemie über den Globus zieht, heißt das ja nicht, dass unsere Wirtschaftsbonzen auf Einkünfte verzichten sollten!!1!
Update: INSM dementiert. Nun, gucken wir doch mal. Der Autor des Artikels heißt Thomas Straubhaar. Der hier. Der hier. Der hier. Der hier. Ihr seht schon: Der hat NICHTS, aber auch GAR NICHTS mit der INSM zu tun. Bedauerliches Missverständnis. Verstehe selbst nicht, wie mir das passieren konnte!1!! (Danke, David)
We’ve stopped all routine, all ORs have been converted to ITUs and they are now diverting or not treating all other emergencies like trauma or strokes. There are hundreds of pts with severe resp failure and many of them do not have access to anything above a reservoir mask.
Die haben ihre OP-Säle in Intensivstationen umgewandelt. Wenn jetzt jemand eine OP braucht, oder einen anderen Notfall hat z.B. wegen Verletzung oder Schlaganfall, dann geht das halt nicht.Und dann wieder diese Triage-Geschichte, dass sie Patienten gar nicht erst zu helfen versuchen, die verstärkende Risikofaktoren wie Herzprobleme, Transplantaten, Krebs oder Diabetes haben. Die kriegen eine Intubation, klar, aber wenn das nicht reicht, dann kommt keiner und kümmert sich.
Sein Rat: Wenn deine Regierung das mit der Quarantäne und den Schutzmaßnahmen nicht ernsthaft durchzieht, dann musst du das eben unilateral selber machen.
Update: Ein Leser schreibt dazu:
etwas ähnliches passiert natürlich auch im "Backend" des Gesundheitssystems. Ich arbeite in einem Großlabor und wir haben aktuell pro Tag rund 800 Corona-Untersuchungen - und Tests auf Antikörper sind außerhalb der Forschung weiterhin nicht verfügbar. Damit ist die Diagnostik direkt auf das Ergbut der Viren, und wir warnen seit Wochen, dass auf PCR basierende Untersuchungen länger dauern. Das schaukelt sich dann hoch, wenn die Ärzte insgesamt länger auf Befunde warten müssen.
ich habe *irgendwo* gelesen, dass das tatsächlich riesige Labor der Charite (die machen da normale Diagnostik und Forschung) am Tag rund 1000 Untersuchungen durchführt, ich denke das ist ein ganz guter Vergleichsmaßstab
Bei aller Untergangsstimmung möchte ich doch mal herausheben, dass das ziemlich bemerkenswert ist, dass wir überhaupt mal eben Tests aus dem Ärmel schütteln können für so einen frischen Virus. Ja es läuft nicht alles optimal, aber wir leben schon in einer ausgesprochen privilegierten Zeit von den Möglichkeiten her.
Insgesamt legte der entwurzelte Baum vier Munitionskisten frei. Darin waren unter anderem Handgranaten samt Zünder, Munition, Sprengkörper und Sprengmittel, Sprengschnüre, Sprengkapseln sowie zwei scharfe Pistolen gelagert.Das ganze war in Dillenburg, das ist NNW von Frankfurt/Main, auf der Höhe von Marburg.
Ob das noch eine Hinterlassenschaft von Gladio ist? (Danke, Heiko)
Weiß jemand, was es da für Notfall-Regelungen gibt? So Heimarbeit und Briefwahl oder Abstimmung über Internet und so? Und könnte das dann Probleme geben, wenn jemand trollen will und einen Hammelsprung auslöst?
"wieso in Italien so viele Menschen an Corona sterben" ist derzeit Deine letzte Information in Deinem Blog. Ist nicht zuerst die Frage zu stellen wieso in (Nord-)Italien als Ausgangspunkt der italienischen Infektionswelle, die via Wintersport in den Dolomiten (Stichwort Süd-Tirol-Reisende) den mittlerweile häufigsten Ursprung der Infektionszunahme bei uns auszumachen scheint, soviele Menschen an Corona erkrankten und noch erkranken?Die ursprüngliche Frage war glaube ich eher, wieso die Todesrate in Italien so hoch ist, nicht wo die ganzen Infektionen dort herkommen.Dazu äußerte sich gestern Abend ein Freund, langjähriger Mitarbeiter eines großen Luftfahrtunternehmens, dass in Italien und im Iran doch bekanntlich viele illegale Produktionsstätten mit chinesischen Arbeiter*innen lägen. Die würden gerne über Deutschland nach Italien und Iran für 3 Monate einreisen und dort schuften.
Das hatte ich noch nicht gelesen, dazu nun recherchiert und das gefunden:
Italien
Zeit-Artikel
Wikipedia: Prato
DeutschlandfunkIran
Wikipedia: Chinese people in Iran
Aktuellere Veröffentlichungen, insbesondere aus Norditalien konnte ich bisher nicht finden. Zum Iran ist die Informationslage nicht ganz überraschend noch dünner.
Ich finde einen Effekt gerade sehr bemerkenswert, unabhängig von diesem Leserbrief. In der Menschheitsgeschichte gibt es viele Krankheiten, die nach anderen Ländern benannt sind. Menschen fallen in Situationen der Angst gerne auf Tribalismus zurück, zurren die Wagenburg zusammen und zeigen mit dem Finger auf andere Länder und Menschen. Ein bekanntes Beispiel ist die "spanish flu". Ich erinnere mich dunkel an eine QI-Episode, wo sie eine Krankheit hatten, die in praktisch jeder Region Europas nach einer anderen Region Europa benannt war, weil man instinktiv denen die Schuld zuschieben wollte.
Update: Ein Leser hat zwar nicht die QI-Folge aber die Krankheit gefunden: Syphilis.
So ist die Syphilis in verschiedenen europäischen Sprachen unter anderem als neapolitanische, italienische, französische, spanische, kastilische, englische, schottische oder polnische Krankheit benannt worden, je nachdem, aus welchem Land die Erkrankung in den jeweiligen Sprachkreis vermeintlich eingeschleppt worden ist.
:-)
Stellt sich raus: Der hat offenbar für einen Oligarchen mit Putin-Connection gearbeitet und das zu melden "vergessen".
Perfekt!
Update: Leserbrief dazu:
In deinem Beitrag vom 27.02.2020 hast du geschrieben, dass Richard Grenell "offenbar für einen Oligarchen mit Putin-Connection gearbeitet und das zu melden "vergessen" hat.
Die Putin-Connection von diesem moldawischen Oligarchen (Vladimir Plahotniuc) ist so nicht richtig. Plahotniuc war der berüchtigtste Oligarch in der Republik Moldau. Er hat(te) zwar umfangreiche Geschäfte in Russland, aber er war nie ein Putin-Mann, hat diesen sogar seit Jahren immer wieder öffentlich angegriffen. Er wird in Russland per Haftbefehl gesucht.
Siehe Wikipedia
Tatsächlich war er bis Mitte 2019 in der Republik Moldau der mächtigste Mann des Landes und hat dieses über seine „Demokratische Partei“ regiert. Dabei hat er sich stets für die EU-Integration des Landes ausgesprochen. 2019 wurde seine Partei abgewählt. Er hat dann versucht, mittels der von seinen Leuten unterwanderten Polizei und Staatsapparate trotzdem an der Macht zu bleiben und die Nachfolgeregierung für illegal zu erklären, womit er aber gescheitert ist. Er ist inzwischen außer Landes geflohen und hält sich an einem unbekannten Ort auf.
Plahotniuc hat seine Marionettenregierung, kurz bevor er seinen Machtkampf verloren hat, in einem Akt der Verzweiflung noch die moldauische Botschaft in Israel nach Jerusalem verlegen lassen. Zeitgleich hat er für einen Neubau der US-Botschaft in der Republik Moldau noch zu einem Spottpreis ein neues Grundstück verkaufen lassen. Hat alles nicht geholfen, man hat ihn letztlich fallengelassen, weil er es mit der Korruption einfach übertrieben hat.
tl;dr : Plahotniuc ist einfach nur ein Oligarch, aber kein Putin-Oligarch.
Woher der Bericht der Demokraten das nimmt habe ich keine Ahnung.
Ein nerviger Nebeneffekt der Corona-Panik macht sich gerade bei den Handwerksbetrieben bemerkbar: In ganz Deutschland sind keine P3-Filtermasken mehr zu haben. Unser Lieferant kann frühestens im März wieder liefern. Handwerksbetriebe wie unserer, die auf ordentlichen Arbeitsschutz angewiesen sind, schauen jetzt in die Röhre.Wie wirksam FFP3-Masken gegen Vireninfektion schützen, darf jeder selber nachschauen.
Ich zitiere mal Wikipedia dazu:
mindestens 99 %; Schutz vor giftigen Stoffen sowie vor Tröpfchenaerosolen, krebserzeugenden oder radioaktiven Stoffen, Enzymen, Mikroorganismen (Viren, Bakterien, Pilzen und deren Sporen); gegen schädliche Stoffe, deren Konzentration bis zum 30-fachen der maximalen Arbeitsplatz-Konzentration reicht.Dabei soll die Gesamtleckage unter 5% bleiben, im Durchschnitt unter 2%. Ich kann schon nachvollziehen, wieso jemand sich sowas gegen Coronaviren kaufen würde.
Update: Wenn ihr das schon beunruhigend fandet, dann setzt euch mal stabil hin:
FFP2/FFP3-Masken leer, sind sich mehr zu bestellen.
Normaler Mundschutz (für den OP) nur noch Restbestände.
Schutzkittel sollen jetzt mehrfach getragen werden, Vorrat reicht noch 3-4 Tage, im Großlager ist kein Nachschub zu bekommen.
Tweetet ein Narkosearzt. Old and busted: Infrastrukturapokalypse. New hotness: Versorgungsapokalypse.
Was macht unser Gesundheitsminister eigentlich beruflich?
Falls es jemand wissen will: Der Mann ist studierter Bankkaufmann. Ausbildung bei der WestLB. Ihr erinnert euch vielleicht. Die gibt es nicht mehr. Die wurden 2012 zerschlagen, weil sie nach massivsten Fehlplanungen und -investitionen bankrott waren. Wie kann es sein, dass so jemand Gesundheitsminister wird? Nun, a) es ist die CDU, die haben sonst niemanden, b) Atlantikbrücke, American Council on Germany, Bilderberg-Konferenz (die scheinen auch echt überhaupt keine Standards zu haben da). Keine weiteren Fragen, euer Ehren.
Einer der Kommentare darunter meint, bald gibt es auch keine Handdesinfektionsmittel mehr. MACHT JA NICHTS! GEHT JA NUR UM KRANKENHÄUSER!
Update: Außerdem ist der Mann erfahrener Pharmalobbyist.
Update: Das ist nicht nur ein Hotel übrigens. Denen gehören das MGM Grand, das Bellagio, das Mirage, das Luxor, Manadalay Bay und noch ein paar andere. Gefühlt die Hälfte der Hotels am Strip.
Wieso hat das nicht stattgefunden?
U.S. President Donald Trump offered to pardon WikiLeaks founder Julian Assange if he said that Russia had nothing to do with WikiLeaks’ publication of Democratic Party emails in 2016, a London court heard on Wednesday.
Ach naja, denkt ihr euch jetzt vielleicht, der Assange sagt doch bestimmt alles, um aus dem Folterknast rauszukommen. Nun, diese Information kommt nicht von Assange sondern von Dana Rohrabacher, einem republikanischen Kongressabgeordneten aus den USA. Der hat das 2017 bei einer Zeugenbefragung so ausgepackt.Dieser Rohrabacher war hier schonmal im Blog, so tief hat der ins Klo gegriffen. Das muss man erst mal leisten, dass ich mich nach über 10 Jahren noch an den Namen erinnere. Wikipedia über den. Das ist so ein laufendes Klischee eines Republikaner-Abgeordneten. Der Anfang seiner Karriere war als Pressefuzzy für Ronald Reagan. Der findet Folter gerechtfertigt, ist ein Fan von Russland und Putin, war für den Irakkrieg, ist pro Taiwan und gegen China, war ein Fan der Mujaheddin, ist ein Antikommunist, glaubt nicht an den menschengemachten Klimawandel, will die fiesen Immigranten abwehren, und ließ sich von Alex Jones zitieren, die Democrats hätten ja die eine Alt-Right-Demo unter falscher Flagge organisiert, damit es dann zu gewalttätigen Auseinandersetzungen kommt. Ein Zerrbild. Seine Karriere endete mit einer Abwahl, nachdem er von Sacha Baron Cohen vor laufender Kamera dazu verleitet wurde, sich hinter ein fiktives Programm zum Bewaffnen von Kindergarten-Kids (ja, den Kids, nicht etwa den Erziehern) zu stellen.
Wenn DAS Fass aufgemacht wird, dann wird das auch für Deutschland sehr unerfreulich.
Das ist übrigens ein echter Paukenschlag, dass das im Lancet erscheint. Das ist eines der berühmtesten, wichtigsten und prestigeträchtigsten medizinischen Journals überhaupt. Wikipedia schreibt:
the journal has a 2017 impact factor of 53.254, ranking it second after The New England Journal of Medicine in the category "Medicine, General".
Das ist bei denen in der Correspondence-Sektion erschienen, die vielleicht am ehesten mit einem Leserbriefbereich zu vergleichen ist. In dem Bereich haben sie auch 2014 einen "offenen Brief an die Menschen in Gaza" geschickt, der auch echt Wellen gemacht hat. Der Autor dieses Briefes kommt von Doctors For Assange.
Wenn alle Bürger gesetzlich versichert wären, könnten die Beiträge sinken. Zu diesem Ergebnis kommt die Bertelsmann-Stiftung und fordert das Ende des dualen Systems.Da war wohl der Zensor pinkeln. Diese Art von Meldung kommt normalerweise nicht raus, wenn jemand bei der Bertelsmann-Stiftung einen unabhängigen Gedanken hat, was für sich genommen auch eher selten ist fürchte ich.
Auch dieser Gedanke kommt nicht von den Bertelsmännern sondern die hatten ein Institut beauftragt, und die haben offenbar das Memo nicht gekriegt, dass diese Art von Ergebnis nicht veröffentlicht werden darf. Schon gar nicht, wenn man daraus schließt, dass die privaten Versicherer weg müssen. Das Mindeste wäre die Forderung gewesen, die staatlichen Versicherungen plattzumachen.
Lustig auch die Box, mit der das ZDF erklärt, wer die Bertelsmann-Stiftung ist:
Die Bertelsmann-Stiftung setzt sich weltweit für Bildung, Demokratie, Wirtschaft und Soziales, Gesundheit und internationale Verständigung ein.Oh ACH SO ist das! Mit Freihandels-Extremismus, Globalisierungs-Redikalismus und Austerity-ist-güt-für-euch-Fundamentalismus haben die nichts zu tun, ja? Das sind gar keine Markt-Radikalinskis?
Laut der Studie gibt es nicht nur finanzielle Gründe für ein Ende des dualen Systems. Vor allem sprechen nach Ansicht der Autoren Gerechtigkeitsargumente gegen die Trennung von Gesetzlicher (GKV) und Privater Krankenversicherung (PKV).OK jetzt wird mir das wirklich unheimlich gerade. Ist das eine Bertelsmann-Stiftung aus einem Paralleluniversum, das durch einen Quantentunnel zu uns rüber diffundiert ist?
Mein Vertrauen in die liegt auf einer 1-10-Skala bei -25.
Wenn man sich das inhaltlich anguckt ist das eine Aneinanderreihung von Compliance-Bullshit und Selbstverständlichkeiten ("benutzt Krypto") und die üblichen Dinge, von denen man weiß, dass sie nie passieren werden, damit man nicht schuld ist, wenn es nichts wird ("wir brauchen ein multilaterales internationales Framework für Kooperation und Regulation").
Meine Theorie ist, dass die Firmen da alle ihre überflüssigen, inkompetenten Im-Weg-Steher parken, die sie nicht feuern können, weil die zu viel peinliche Dinge gesehen haben.
Ich finde es ausgesprochen ironisch, dass ausgerechnet Siemens jetzt der Welt was von Best Practices erzählen will. Mit so Punkten wie "Identity and access management". Was ihr nicht sagt, Siemens! Das wäre für den Iran schön gewesen, wenn eure Industriesteuerungen das gehabt hätten! Tut mal nicht so, als sei das nicht schon vor 30 Jahren bekannt und klar gewesen.
Jetzt sind die CIA-Anteile verkauft. Da kann dann auch das ZDF mal zaghaft zu berichten anfangen. Die Geschichte ist seit vielen Jahren bekannt. Ich hatte die auch schon im Blog. Neu ist bloß, dass die CIA einfach weitergemacht hat.
Ich freue mich einerseits, dass das thematisiert wird, aber auf der anderen Seite finde ich es ein bisschen peinlich, wie das ZDF jetzt einen auf dicke Hose macht mit ihrem super-investigativen Journalismus von Dingen, die schon seit Jahren in der Wikipedia stehen, und dann solange gewartet habend, bis die CIA ihre Assets migrieren konnte.
Immerhin entbehrt es nicht einer gewissen Komik, die offiziellen Stellungnahmen der Befragten zu lesen. CIA, BND und Siemens haben direkt jeden Kommentar verweigert, die Schweizer wollen von nichts gewusst haben, und dem Parlamentarischen Kontrollgremium sagte man unter der Hand, das sei ja alles kalter Kaffee.
Ich fände das ja prima, wenn wir jetzt ein bisschen mehr solche Stories kriegen würden. Am besten über zeitgenössische Vorfälle. Denn, nicht vergessen, diese Geheimdienste, das sind die, denen wir an anderer Stelle vertrauen sollen, wenn es um Krypto-Hintertüren und Trojaner auf unseren Telefonen geht, und um Hackback.
Prinzipiell geht sowas also. Ob es sinnvoll ist, steht auf einem anderen Blatt.
Der erste Lacher: Die Busfirma hieß Horseman Coaches, und es waren wohl vier Busse. Da hatte jemand Humor.
Doch dann tauchten Bilder von den Bussen auf, und man sah: Die Mitfahrer alle normal in zivil, der Busfahrer auch, und hinter dem Busfahrer sitzt ein "military medic" im vollen Biowaffen-Schutzanzug. Hier gibt es ein paar der Fotos. Da haben sich jetzt ein paar Beobachter gefragt, ob man nicht dem Busfahrer auch einen Anzug hätte spendieren können. Und allen Patienten. Denn wenn da einer unter denen infiziert war, dann wäre so ein Flug und so eine Busfahrt eine perfekte Gelegenheit für eine Infizierung der anderen.
Die Behörden sagen, die Briten seien in China schon eine Woche unter Karantäne und Beobachtung gewesen und keiner zeige Symptome, daher sei das schon OK so. Mag sein, aber wieso hat der Medic dann einen Schutzanzug?
Diese Minen hat die gesamte zivilisierte Welt geächtet. Die USA, Russland, China, Israel und die arabischen Länder nicht.
Die Auswirkungen von Antipersonenminen sind wohluntersucht und die zerfetzen eben zum Großteil Zivilisten, was ein Kriegsverbrechen ist.
Interne Bahnvermerke beschreiben groteske Zustände. So "bricht das Betriebssystem des Zuges regelmäßig zusammen", vor allem beim Wechsel der Fahrtrichtung. Nur mit einem zweiten Lokführer an Bord gelinge es, die Probleme überhaupt zu beheben. Oft aber falle der Zug ganz aus. Um losfahren zu können, müssten Lokführer eine Stunde vor Abfahrt am Zug sein, um das System zu starten.Das ist ja wie bei Banken-IT! :-)
Update: Zum Vergleich. Und tatsächlich: Auch bei der Hamburger Hochbahn ist Bombardier der Hersteller.
In 2019, more Americans went to the library than to the movies. Yes, really.
Ich kann das aus eigener Beobachtung bestätigen. Die Bibliotheken sind in den USA der Stolz der jeweiligen Kommunen. Da wird nicht gespart, da wird geklotzt. Selbst in winzigen Bergdörfern gibt es noch eine Library in Form eines Bücherbusses, der Bestellungen annimmt, und einmal die Woche vorbeikommt.Bei uns hingegen … *Tumbleweed* *Crickets*
Meine örtliche Bibliothek hat gefühlt in den 1970er Jahren zugemacht. Die blieb noch bis in die 90er auf dem Papier offen, aber ohne irgendwelche neuen Bücher oder Möbel oder sonstige Investitionen. Und es roch dort schon in den 70ern nach vermoderndem Altpaper.
Update: Zu meiner großen Freunde kriege ich gerade eine Menge Widerspruch rein. Offenbar ist meine Bezirksbibliothek da eine Ausnahme. Unter meinen Lesern gibt es jedenfalls einige, die mit ihren Bibliotheken voll zufrieden sind. Ich war auch nicht unzufrieden, versteht mich nicht falsch. Geschenkte alte Bücher sind immer noch geschenkte Bücher. Das änderte sich erst, als ich in den USA war und dort die Bibliothek von Bellevue besucht habe, ein Vorort von Seattle mit ~150k Einwohnern. Und in der von Seattle. Da sieht man schon den Gebäuden an, dass die das nicht als ein Angebot von vielen sehen sondern das leistet man sich als Stadt und ist stolz darauf.
In 1998, Seattle voters, with an unprecedented 69 percent approval rate, approved the largest library bond issue then ever submitted in the United States. The $196 million "Libraries for All" bond measure, along with private funds raised by The Seattle Public Library Foundation, nearly doubled the square footage in Seattle's libraries, including the building of new branches and a new Central Library.
Oh und die Libraries in den USA hatten auch DVDs. Wir reden hier von Mitte 2000er. Selbst da hatten die schon e-book Online-Ausleihe.
Da haben ein paar Kids eine Bankfiliale besetzt, um auf die Klimakatastrophe aufmerksam zu machen. Die Credit Suisse hat die dann angezeigt. Dann passierte das hier:
Völlig überraschend spricht das Lausanner Bezirksgericht die Aktivisten frei, die in einer Bankfiliale Tennis gespielt hatten.Das ist eigentlich immer ein Eigentor, wenn man zu einem Gerichtsverfahren nicht erscheint. Dass nicht mal die Staatsanwaltschaft erscheint, das kommt mir jetzt ein bisschen merkwürdig vor, aber hey, andere Länder, andere Sitten![...]
Ein erster Erfolg wurde den Aktivisten geschenkt: Sie hatten die Deutungshoheit, weil es weder Staatsanwaltschaft noch Credit Suisse für nötig hielten, vor dem Einzelrichter aufzutreten. Die 13 (!) Top-Anwälte, welche die Klimajugend ehrenamtlich verteidigten, konnten den hiesigen Finanzplatz ohne Widerrede für sein «heuchlerisches Verhalten» anprangern.
bis Einzelrichter Philippe Colelough am Montagabend verkündete, die Aktivisten wegen eines «rechtfertigenden Notstands» vom Vorwurf der Hausbesetzung freizusprechen. Angesichts des drohenden und bereits jetzt festzustellenden Klimanotstands sei ihre Aktion «notwendig und angemessen» gewesen. Die Demonstranten hätten keine andere Möglichkeit gehabt, als mit ihrer durchdachten Aktion darauf aufmerksam zu machen.Wait, what?!
Heilige Scheiße! Hoffentlich macht das Schule!
Update: Mein Kumpel Rop weißt darauf hin, dass das nicht das erste Urteil dieser Art ist.
Ich habe ehrlich gesagt sofort daran denken müssen, wie gerade Gemeinden den Klimanotstand ausrufen. (Danke, Christian)
Jetzt gibt es nämlich neue Erkenntnisse über esoterische Geräte, die das in Frage stellen.
MIP is a kind of hypothetical proof system where a regular computer asks questions to a pair of all-knowing but not necessarily honest “oracles” that cannot communicate with one another.
Das klingt ja schonmal absurd, aber für dieses Paper haben sie das Modell nochmal erweitert. Die beiden Orakel sind jetzt quanten-verschränkt, d.h. ihre Antworten sind korreliert. Das hat profunde Auswirkungen, wie sich rausstellt:Last year, Wright and Natarajan drafted a proof showing that the spooky connection in the MIP* class gives the verifier interrogating the entangled provers the power to check even more difficult problems (those whose complexity increases double-exponentially with the size of the input). The added entanglement gives more knowledge to the verifier to ask better questions of the provers (the oracles).
Die aktuelle Arbeit hat jetzt herausgearbeitet, dass dieses Konstrukt noch mächtiger wäre als gedacht.They posit that MIP* could efficiently verify every problem in the “recursively enumerable class,” or RE, basically every problem for which it would take a finite amount of time to calculate if the answer was “yes;” a “no” answer could take an infinite amount of time to calculate. MIP*=RE.
Da fiele dann eben auch das Halteproblem drunter.
Für sehr wichtig halte ich mal einen Fakt klarzustellen: in den Medien ist immer nur nur von "dem Öl" die Rede. Was die Wenigsten wissen ist aber dass es enorme stoffliche Unterschiede zwischen Öl aus den verschiedensten Vorkommen gibt. Siehe dazu Link 1 und Wikipedia. Es gibt also über 160 Sorten Öl die gehandelt werden. Spannend wird das erst im Zusammenhang mit Raffinerien. Raffineriert werden immer Mischungen aus Ölsorten. Die Mischung die du rein gibst bestimmt grob welche Endprodukte in welchen Verhältnissen du raus bekommst. Und selbstverständlich ist die Raffinerie für die chemischen Prozesse immer auf eine ganz bestimmte Mischung hin ausgelegt und bestückt. Klar kannst du die Raffinerie runterfahren und umrüsten aber das machst du sicher nicht ohne Not. Weltweit sind also verschiedenste Raffinerien auf verschiedene Öl-Mischungen spezialisiert.Damit ist dann auch leicht erklärt wieso es neben Exporten immer auch Importe von Öl gibt. Das macht das Thema Öl also gleich um eine ganze Dimension komplexer.
Ein Beispiel: durch den Rückgang der Ölproduktion in Venezuela gibt es erhöhten Bedarf in den USA für schweres Rohöl das man nun ersatzweise stärker auch Kanada bezieht. Oder hier mal eine tagesaktuelle Meldung.
Und ein weiterer Leserbrief haut in dieselbe Raffinerie-Kerbe:
Ja, die USA exportieren mehr Energie im Moment als sie importieren, ABER... durch Fracking gefördertes Rohöl benötigt speziell dafür eingerichtete Raffinerien, um die Bestandteile trennen zu können. Die Umrüstung der Raffinerien dafür kostet natürlich erstmal gehörig Geld.Also was macht die unsichtbare Hand des Marktes? Ganz einfach: man spart sich die Kosten für den Neubau/Umrüstung der eigenen Raffinerien für Frackingöl solange es geht, da dieses ohnehin nur für einen kurzen Zeitraum verfügbar sein wird, und was nicht im eigenen Land verarbeitet werden kann geht in den Export, und den Rest kauft man sich bei den Saudis&OPEC ein.
Mit anderen Worten: da die USA das schöne Frackingzeug nicht alles selbst raffinieren können, haben die Saudis die USA nach wie vor was Spritpreise angeht ziemlich an den Eiern. Und eine iranische Party in der Straße von Hormus würde vermutlich auch an den USA nicht spurlos vorüber gehen.
Zitat: While becoming a net energy exporter is a "tremendous development," the United States wouldn't be "completely self-sufficient," said Joe McMonigle, a former Energy Department official under President George W. Bush who is now senior energy policy analyst at Hedgeye Potomac Research.
"Until the US refining sector is able to process more lighter crudes, we're never going to have energy independence," McMonigle said.
Die enorme Menge an Energie in Form von Wärme, die der Mensch über den Klimawandel in den vergangenen 25 Jahren in die Ozeane gesteckt habe, entspreche 3,6 Milliarden Atombombenexplosionen vom Ausmaß wie im japanischen Hiroshima.Ach Fefe, das ist doch super, warmes Wasser ist schöner zum Baden! Mag sein, aber gespeichertes CO2 macht den Ozean nicht nur warm sondern auch sauer, und das tötet zuerst die Korallen und dann den Phytoplankton.
Phytoplankton such as coccolithophores contain calcium carbonate cell walls that are sensitive to ocean acidification.
Ach naja, wer braucht schon Plankton. Jeder, wie sich rausstellt. Nicht nur ist das der Anfang der Nahrungskette, sie sind auch für 70% des Sauerstoffs in der Atmosphäre verantwortlich. Kein Plankton, kein Atmen. (Danke, Ulrich)
“Before the Rök runestone was erected, a number of events occurred which must have seemed extremely ominous: a powerful solar storm coloured the sky in dramatic shades of red, crop yields suffered from an extremely cold summer, and later a solar eclipse occurred just after sunrise. Even one of these events would have been enough to raise fears of another Fimbulwinter,” says Bo Gräslund.
Wem das Wort Fimbulwinter nichts sagt: Wikipedia hilft. Das ist Auftakt von vier Katastrophen beim Weltuntergang Ragnarök.
Die englische Wikipedia hat Details zu ihm. Ich fasse mal zusammen:
War das jetzt ein guter Mensch, ein Unschuldiger? Nein. Er hat auch die Hisbollah geleitet oder war zuständig (die genauen Details sind unklar). Er hat wohl in einem Interview gesagt, er habe 2006 im Israel-Hisbollah-Krieg die Hisbollah-Seite für den Iran geleitet.
Wenn man die Pro-Israel-Fraktion liest (Vorsicht: Die Achse des Guten ist eine Partisanen-Site), dann hat hier das Gute über Hitlers Statthalter gesiegt und den Judenstaat vor der direkt bevorstehenden Vernichtung gerettet. Das finde ich zu einfach, denn aktuell hat der eben nicht Israel bekämpft sondern ISIS, die Israel auch bekämpft. Hier eine Notwehrsituation zu konstruieren finde ich daher eher weit hergeholt.
Unter dem Strich war das aber natürlich kein Freund Israels. Vermutlich sogar ein krasser Antisemit. Das wäre aber eher eine Ausrede für Israel, wenn die den umgelegt hätten, nicht für die USA.
Dann könnte man noch argumentieren, hey, ist halt Krieg, da sterben Kombattanten. Die USA haben aber dem Iran m.W. keinen Krieg erklärt. Damit ist das eher ein Terroranschlag als eine Kriegshandlung.
Bleibt noch eine Theorie: Dass das Burying war. Trump hat mal eben jemandem ermordet, um von seinen innenpolitischen Problemen abzulenken. Das hat leider auch Tradition. Und bei Trump erinnert es an seine Wahlkampf-Äußerung, er könne auf der 5th Avenue in New York auf offener Straße jemandem erschießen und würde keine Wähler verlieren. Später sein Anwalt, er könnte auch nicht dafür strafrechtlich verfolgt werden.
Er nahm nun an, hey, mein Arbeitgeber profitierte von meiner Arbeit, um die es hier geht, die werden mich schon nicht im Regen stehenlassen.
Nun, äh, ... doch. Würden sie. Leuchtet ja auch irgendwie ein. Die Kapazitäten sind damit gebungen, Politiker zu beschützen. Für so Journalisten und Normalos sind da keine Ressourcen frei.
Jetzt ist der BR-Intendant in die Schusslinie geraten, daher ist das ein guter Moment, um mal seine Wikipedia-Seite zu verlinken:
Von 2005 bis 2010 war Wilhelm Chef des Bundespresseamts und Regierungssprecher der Bundesregierung für das Kabinett Merkel I und Merkel II. Seit dem 1. Januar 2018 fungiert Wilhelm als Vorsitzender der ARD.Ja so jemanden willst du doch als Intendanten des "unabhängigen" öffentlich-rechtlichen Rundfunks haben!!1! Jemanden mit Erfahrung als unkritisches Sprachrohr!1!! (Danke, Walter)
Die schlechte Nachricht: In der EU erzielte Gewinne sind in den USA nicht mehr steuerpflichtig.
“We’re now simplifying our corporate structure and will license our IP (intellectual property) from the US, not Bermuda,” a spokesman said in a statement.
Das mit dem Lizenzieren ist ein Steuertrick. Du hast eine Firma in den Land A und eine in Land B, und du willst nicht in Land B Steuern zahlen. Also lässt du die Niederlassung in Land B immer ihren gesamten Gewinn (oder gar noch ein bisschen mehr, wenn du dafür Rückerstattungen kriegst) in Lizenzkosten an das Hauptquartier in Land A zahlen. Normalerweise macht man das mit einer Steueroase wie Bermuda, wo auf die Lizenzeinnahmen keine Steuern fällig werden. Aber hey, wenn auch daheim in den USA keine Steuern fällig werden, dann braucht man die Bermudas natürlich nicht.
Ich bleibe ja lieber bei den Fakten. Und die Fakten sind ziemlich klar. Die Kriminalität ist seit Jahren rückläufig, der Terrorismus spielt so gut wie keine Rolle in Deutschland, und die paar Terroranschläge, die durchkommen, bei denen waren immer die Täter seit Längerem unter Beobachtung durch die Polizei oder gar Beziehungen zu den Geheimdiensten.
Oh und aus Aceton und Wasserstoffperoxid baut kein Terrorist eine Bombe. Wer das versucht, jagt sich bloß selbst in die Luft. Ich hatte das vor Jahren schonmal im Blog. Das Zeug ist so empfindlich, dass wenn du das in einer Flasche zubereitest, und es dir dabei noch nicht explodiert ist, was eher unwahrscheinlich ist, du die nicht auf- oder zuschrauben kannst, ohne eine Explosion auszulösen. Oh und wenn du die Flasche nicht zugemacht hast, verliert das Zeug alle 24h 6,5% Masse durch Sublimation. Wikipedia fasst das Handling so zusammen:
Acetonperoxid ist, wie andere, ähnlich gebaute Peroxide, äußerst explosiv. Acetonperoxid-Kristalle sind generell nicht stabil, jederzeit können, etwa durch Temperatur- und Lichtunterschiede, Kristallbrüche entstehen, die zu einer Spontanexplosion führen. Trimeres Acetonperoxid sublimiert schon bei 14–18 °C, daher bilden sich bei Raumtemperatur in einem geschlossenen Gefäß im Bereich des Gefäßverschlusses schnell kleine Kristalle aus, die durch die Reibung beim Öffnen des Gefäßes zerbrechen und eine Explosion des Gefäßinhaltes auslösen.Es ist völlig abwegig, dass Terroristen für einen Terroranschlag ausgerechnet dieses Zeug nehmen würden. Es wäre viel weniger riskant, bei einem Bauernhof Dünger zu klauen. Wenn euch die Dienste was von angeblich verhinderten Terroranschlägen mit Wasserstoffperoxis erzählen, dann lacht sie aus. ISIS weiß das und baut daher ihre Bomben aus Dünger + Diesel + Handy-Zünder.
So und jetzt kommt mal kurz mit mir mit zu dieser handlichen Liste von fossilen Kraftwerken in der Europäischen Union mit der höchsten Kohlenstoffdioxidemission. Ach gucke mal, wer ist denn da auf Platz 2, 3, 4, 5 und 7? Und 10? Und 12? Na sowas!
So und jetzt klicken wir mal gemeinsam zweimal auf die letzte Spalte, die Emissionen pro MW in Tonnen pro Jahr. Na sowas! Plötzlich ist das ach so furchtbare Polen-Kraftwerk nur noch auf Platz 11!
Die Top 3 (und überhaupt: sechs von zehn in den Top 10) sind fest in deutscher Hand.
Aber hey, bei Kraftwerksnamen wie "Schwarze Pumpe" ist der Name Programm.
Fühlt ihr euch von unserer Presse eigentlich auch immer so gut informiert?
Die Uni Gießen ist übrigens immer noch offline. Am Wochenende wollen die jetzt eine Schlangenöl-Aktion machen.
Das HRZ hat für das kommende Wochenende eine Hotline zur ersten Welle des Viren-Scans eingerichtet.Ist wie bei Kunst. Der Schlüssel ist die willentliche Aussetzung der Ungläubigkeit. Ist ja auch eine Art Performance-Kunst, was die da gerade machen.
Während eines Truppenbesuches in Nörvenich kri-tisierten Soldaten, der Flugbetrieb des Waffensystems EUROFIGHTER werde durch die Benutzung von SASPF eingeschränkt. Bei Serverwartungen müsse der Flugbetrieb vollständig eingestellt werden. Darüber hinaus würden die Dokumentationspflichten in SASPF die Hälfte des Arbeitsalltags ausmachen. Insgesamt sei man abhängig von einem System, des-sen Zusatznutzen in keinem Verhältnis zum Zusatzauf-wand stehe. Auch das auf SASPF-Basis arbeitende nationalisierte Engineering Support System erfordere einen erheblichen administrativen Aufwand. Ohne das Einverständnis dieses Systems dürften die am Boden befindlichen und eigentlich nach Checkliste für flugtauglich befundenen Flugzeuge nicht starten.SASPF ist das SAP-Projekt der Bundeswehr.
Stimmt, aber der Kritikpunkt im Leserbrief war nicht, wie tief die SPD ihren Stammwählern in die Tasche greift, sondern dass sie schon wieder der falschen Seite in die Tasche greift.
Und hier noch ein Leserbrief mit ein paar Zahlen:
Hier spielt die Musik: OTC Derivate, insbesondere Zinsderivate.Es wiesen auch einige Leser darauf hin, dass da explizit von "Personen" die Rede ist, und fragten sich, ob institutionelle Anleger überhaupt betroffen sein werden.
Globales Nominalvolumen Mitte 2019 in US-$: 524 Billionen (deutsch) bzw. trillions (amer. En)
Zinsderivate in Euro: 135 Billionen (deutsch) bzw. trillions (amer. En)
OTC = Over The Counter, außerbörslich, InterbankenhandelAlle reden immer von Wertpapieren. Dafür muss das Asset aber erst mal als Wertpapier verbrieft werden. Dieser aufwendige Schritt entfällt bei Derivaten.
Die ganzen "toxischen" Wertpapiere gibt es in verschärfter Form (größerer Hebel möglich) und mit mehr Volumen als Derivate und wird dann Credit Default Swap genannt. Volumen hier ca. 4 - 8 Billionen (deutsch) bzw. trillions (amer. En) US-$.
Nebenbei stehen die Derivate nicht IN den Bilanzen der Banken sondern werden getrennt UNTER der Bilanz ausgewiesen.
Zum Vergleich dazu:
Globaler Aktienmarkt 2014: 69 Milliarden (deutsch) bzw. billions (amer. En)
Staatsanleihen 2014: 58 Milliarden (deutsch) bzw. billions (amer. En)
Die Zahlen mal ausgeschrieben :)
Zinsderivate: 524.000.000.000.000 $
Aktienmarkt: 69.000.000.000 $Auch wenn die Zahlen nicht aus den selben Jahren stammen, hat das keine große Auswirkung auf die Relation.
Die Banken sind nicht die Zielgruppe der Finanztransaktionssteuer: Banken sollen die GEWINNE aus Handelsgeschäften versteuern und nicht aufwendig jede Einzeltransaktion.
Update: Mit den Zahlen stimmt was nicht. Weltbank: Aktienhandelsvolumen 2018: 68.212 trillion und SIFMA schätzt den globalen Staatsanleihenmarkt 2017 auf $100.13 trillion. Da ist also jeweils noch eine Größenordnung mehr drauf. Beim Derivatehandel ist eine Schätzung nicht so einfach, weil das im Wesentlich halb- oder unreguliertes Zocken ist. Hier gibt es Zahlen:
According to the most recent data from the Bank for International Settlements (BIS), the total notional amounts outstanding for contracts in the derivatives market is an estimated $542.4 trillion. But the gross market value of all contracts to be significantly less: approximately $12.7 trillion.
Und man muss auch im Kopf behalten, dass die meisten Derivate als Hedge gekauft werden, d.h. als Versicherung. Die werden nie eingelöst.
Correctiv ist eine gemeinnützige GmbH, die sich gerne selbst als Faktenchecker feiern und anderen Leuten Falschdarstellungen nachzuweisen versuchen. Dabei hat es anscheinend das eine oder andere Mal den Tichy und seine Publikation getroffen, daher hat der jetzt den aus der Mediamarkt-Werbung bekannten Anwalt Joachim Steinhöfel beauftragt, das mal abzustellen.
Steinhöfels Ansatz: Correctiv sind Journalisten, Tichy ist Journalist, die sind also Wettbewerber. Wenn ein Wettbewerber die Produkte des anderen schlechtmacht, ist das unlauterer Wettbewerb. Die Faktenchecks von Correctiv sind also eine Verletzung des Wettbewerbsrechts.
Ich bin jetzt kein Freund von Tichy mit seinen abgehalfterten Grünen-Bashing-Talkingpoints oder Correctiv, die mir bisher nicht durch das Verbreiten der Wahrheit aufgefallen sind, sondern durch das Verbreiten der Position der Bundesregierung und das Einsacken von öffentlichen Fördergeldern. Leute wie Tichy sind der Grund, wieso Greta mit dem Segelboot den Atlantik kreuzte. Da würde ich meine Zeit sogar noch lieber bei correctiv.org verbringen.
Aber das Verfahren könnte Schockwellen auslösen. Denn wenn Correctiv das Wettbewerbsrecht verletzt, dann ja wohl ganz offensichtlich auch das Bildblog und jede Zeitung, die über den Relotius-Fall berichtet hat.
Ich bin jetzt kein Jurist, aber dass der Steinhövel da Art 3 und 5 GG zitiert, das wirkt auf mich eher wie ein Akt der Verzweiflung. Aber wir werden sehen. Es reicht ja, wenn ein Richter findet, dass Fact Checking eine Wettbewerbsverletzung ist. Das wäre das Ende der kritischen Berichterstattung über Medien. Letztlich könnte man dann auch die übliche Talkshow-Retrospektive als Wettbewerbsverstoß sehen.
In erster Instanz hat Tichy wohl verloren, bzw war das noch gar keine Klage sondern sie hatten erstmal eine Einstweilige Verfügung beantragt. Inhaltlich haben sie aber schon einen Punkt, denn Correctiv hat auf Facebook sowas wie die Hoheit über die Wahrheit erhalten und soll dort Fake News bekämpfen. Correctiv kann also auf Facebook missliebige Äußerungen von Tichy plattmachen.
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier hatte in der ARD-Sendung "Anne Will" einen Vergleich zwischen den USA und China gezogen und bezog sich dabei auf die NSA-Affäre. Er sagte: "Auch die USA verlangen von ihren Firmen, dass sie bestimmte Informationen, die zur Terrorismusbekämpfung nötig sind, dann mitteilen."Das konnte Trumps Mann fürs Grobe, der Botschafter Grenell, nicht auf sich sitzen lassen, hat aber inhaltlich nichts beizutragen. Da bleibt dann nur theatralisches Rumgepose. Und das ist so episch, dass ich das hier mal zitieren möchte:
"Die jüngsten Äußerungen hochrangiger Vertreter der deutschen Regierung, die Vereinigten Staaten seien vergleichbar mit der Kommunistischen Partei Chinas, sind eine Beleidigung für die Tausenden amerikanischen Soldatinnen und Soldaten, die dazu beitragen, die Sicherheit Deutschlands zu gewährleisten", hieß es in einer Erklärung Grenells. Zudem sei es eine Beleidigung für Millionen Amerikaner, die sich für ein starkes westliches Bündnis einsetzten.Stimmt. Die Chinesen haben noch nie eine Atombombe gegen ein anderes Land eingesetzt. Bei den Häftlingen pro Bevölkerung ist die USA führend, China bloß Platz 134. China führt auch keine Ölkriege und drohnt keine Terroristen in anderen Ländern tot. Es wäre absurd, da von moralischer Äquivalenz zu reden!...
Grenell sagte, mit der Äußerung würden auch Millionen chinesische Bürger beleidigt, "denen grundlegende Freiheiten verwehrt und die zu Unrecht von der Kommunistischen Partei Chinas inhaftiert werden". Die USA und Deutschland müssten stattdessen zusammenarbeiten, um Bedrohungen zu benennen, die die Demokratie untergraben würden. "Zwischen China und den Vereinigten Staaten gibt es keine moralische Äquivalenz und jeder, der dies behauptet, ignoriert die Geschichte - und wird sie zwangsläufig wiederholen."
Unverantwortlich! Wie können die nur einfach so Wale umbringen!!
Nun, nach dieser Bundeswehr-Aktion sollten wir uns da mal ganz klein mit Hut machen.
Die deutsche Marine hat bei einem Manöver in der Ostsee alte Minen gesprengt. Tierschützer fanden danach 18 tote Wale.Die Bundeswehr faselt jetzt was von Abwehr von Gefahr für Leib und Leben. Nur waren die Minen halt 2016 gefunden worden, und die Sprengung war 2019. So eilig kann es also nicht gewesen sein mit der Gefahrensituation.
Der Schweinswal ist nicht nur geschützt, und auch nicht nur besonders geschützt, der ist streng geschützt. Wikipedia dazu:
In der Elbe werden seit 2013 vermehrt Schweinswale beobachtet, die teilweise Schulen mit bis zu sechs Tieren bilden. Der Bestand in der Ostsee betrug 2013 laut Karsten Brensing noch ca. 300 Individuen.Und von denen hat die Bundeswehr jetzt mal eben 18 gesprengt, wie es aussieht.
Nun sagt die Bundeswehr, sie hätte es erst mit Entschärfung probiert:
Ein Sprecher des Bundesverteidigungsministeriums teilte dem NDR mit, zunächst habe der Kampfmittelräumdienst versucht, einen Teil der Minen zu entschärfen. Dies sollte durch eine gezielte Sprengung erfolgen, die den Zünder von der Gefechtsladung trennt. Dabei detonierte jedoch eine Mine.Ich bin da jetzt kein Experte, aber eine gezielte Sprengung bei einer Mine, um den Zünder von der Gefechtsladung zu trennen, das klingt eher nach der Sledge-Hammer-Methode zur Minenentschärfung!
Aber Hammer! Sie wissen doch gar nicht, wie man eine Seemine entschärft!
Vertrauen Sie mir! Ich weiß, was ich tue!
*kaboom*
Update: Meine Leser klären auf: Es handelt sich um die sogenannte Raketenklemme. Und Youtube hat ein Video von sowas in Aktion.
Einer der Abgeordneten hinter dem Vorschlag, Oleg Nikolayev von der Partei "Einiges Russland", sagte der russischen Nachrichtenagentur Interfax, auf neuen Geräten seien hauptsächlich westliche Apps und Programme vorinstalliert, sodass Nutzer denken könnten, es gebe keine einheimischen Alternativen. "Wir wollen den Nutzern auch russische Anwendungen anbietenDie Idee klingt attraktiv, aber nur für den Fall, wo es auch eine konkurrenzfähige russische Alternative gibt. Ansonsten macht sie die Sache eher schlimmer. Ich bin jetzt nicht so der Experte für den russischen Softwaremarkt, aber Marken, von denen man schonmal gehört hat, sind Yandex, Telegram und Kaspersky.
Verbote sind natürlich ein hartes Mittel, aber die grobe Idee gibt es ja auch bei uns beispielsweise mit der Förderung deutschsprachiger Filme und Musik und dem sog. Kulturauftrag der öffentlich-rechtlichen Sender.
Nun kann man sich natürlich streiten, ob nicht so ein Verbot vielleicht erst der geeignete Anreiz ist, damit sich eine nationale Alternative als tragfähiges Geschäftsmodell etablieren kann. Das würde mich ehrlich gesagt wundern. Es gab ja auch in der EU Zwang auf Microsoft, den Media Player und IE zu entbundeln. Die Ergebnisse waren … sehr übersichtlich.
Daran musste ich denken, als ich diesen Artikel las. Da hat sich jemand als Arzt der Uni München ausgegeben und in Kleinanzeigen Menschen gesucht, die sich selbst (!) Stromschlägen aussetzen. Für die Wissenschaft. Er hat den Teilnehmern für die Teilnahme an der "Stromstudie" rund 2000 Euro in Aussicht gestellt. Die meisten seiner Opfer waren anscheinend Frauen.
Der wird jetzt wegen versuchten Mordes in 88 Fällen angeklagt.
Wir reden hier nicht von ein paar Batterien sondern von der Steckdose als Stromquelle.
Der Typ tat es anscheinend für seine sexuelle Befriedigung.
Was ich persönlich ja fast am krassesten finde: Teilweise haben da noch Freunde und Ehemänner mitgemacht und die Frauen für den Triebtäter irgendwo festgebunden für die Stromschläge.
"Wir brauchten das Geld einfach", sagt Janine H. am Donnerstag vor Gericht. Zehn Monate zuvor war ihr Sohn zur Welt gekommen. Ihr Mann war arbeitslos, das Geld knapp.Der Mann wird gerade zum Altenpfleger ausgebildet.
Ihr Aufbäumen habe ihn erschreckt. Für einen Moment habe sie das Bewusstsein verloren. Es geht ihm noch heute sichtlich nah. "Hielten Sie den Stromschlag für potenziell lebensgefährlich?", fragt der Richter. "Nein", sagt der Mann.Ich wusste ja, dass das Schulsystem am Abbauen ist. Aber dass die Leute nicht mehr wissen, dass Stromschläge aus der Steckdose lebensgefährlich sind, das kann ja wohl nicht wahr sein!
Ich hatte ca. Mitte 2015 mit Blick auf die bevorstehenden rechtlichen Einschränkungen im Bereich des Verkaufs deaktivierter Originalwaffen in der EU mir ein deaktiviertes Sturmgewehr vom Typ 56-S (chinesische AK47) zugelegt. Das habe ich dann per Post samt Papier vom BKA erhalten, welches eine Ordnungsgemäße Deaktivierung nach Kriegswaffenkontrollgesetz usw. bescheinigt.Nach Erhalt des Dekogegenstandes habe ich diesen dann mit Bremsenreiniger vom Konservierungsfett in der Wohnung gereinigt, hatte allerdings vergessen die Vorhänge zuzuziehen.
Nächsten morgen Punkt 7 stehen drei Polizisten vor der Tür, ich hätte laut Nachbarn mit einem Sturmgewehr herumhantiert. Tja, ich hab sie hereingebeten und sofort erklärt, dass es sich um eine deaktivierte Originalwaffe handelt und das Papier vorgezeigt.
Aber damit konnten sie nichts Anfangen, ich wollte keinen Staub aufwirbeln und hab sie das "Maschinengewehr" (Wortlaut Polizei) mitnehmen lassen.
Als die Polizei das Haus verließ, vernahm ich im Treppenhaus Aussagen wie "Sachen gibts" und "wusste ich auch nicht"Ende Woche bekam ich den Dekogegenstand kommentarlos zurück.
Immerhin hat das SEK mir nicht die Tür demoliert.
achja: Den Dekogegenstand habe ich mit ca. sechsfacher Wertsteigerung an einen Sammler weiterverkauft, nachdem der gewerbliche Handel eingeschränkt wurde
Update: Ein Leser weist auf dieses coole Statement von LEAP zu "Drogenfunden" der Polizei hin. LEAP steht für Law Enforcement Against Prohibition, und die hatten mit ihrer Deutschland-Niederlassung ein paar Probleme.
Laut einem türkischen Pressebericht wurde er am Morgen vor seinem Wohnhaus in Istanbul mit gebrochenen Beinen und Brüchen am Schädel aufgefunden.Bestimmt unglücklich die Treppe hinabgestürzt!
Maria Sacharowa, Sprecherin des russischen Außenministerium, hatte Le Mesurier vor drei Tagen einen Agenten des MI6 genannt, „der auf der ganzen Welt gesichtet wurde, unter anderem auf dem Balkan und im Nahen Osten. Seine Verbindungen zu terroristischen Gruppen wurden schon während seiner Mission in Kosovo gemeldet.“Also SO einen klaren Fall von Selbstmord hatten wir ja schon lange nicht mehr! (Danke, Jens)
you have to look at the "Heilpraktiker" business from a historical angle. Jews were disproportionately represented in the medical field, and the "Gesetz zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums" was passed almost as soon as the Nazis took power. Medical faculties were half empty when they fired the Jewish faculty members!The trouble is, antibiotics were developed only in the 1930s and 1940s. Sulphonamides were introduced at market in 1935 IIRC, penicillin in 1942. Regular medicine (with the exception of surgery) didn't work particularly well to cure patients (you could give a diagnosis and a prognosis but you could do very little to change the outcome), The Nazis were actually rational, the naturopathic nonsense did not have worse patient outcomes than regular (or "Jewish" medicine, as the Nazis would have called it). Literature recommendation: Viktor Klemperer, Lingua Tertii Imperii.
What's much more puzzling is that attitudes did not change after the War. James Herriot made a remark somewhere about the almost magic efficacy of sulphonamides in cases of serious infactions and how they were going to revolutionize the practice of animal medicine. Why this didn't carry over into human medicine is a genuine mystery.
Stimmt, aus dem Blinkwinkel habe ich das noch gar nicht betrachtet. Umso irritierender, dass wir immer noch dieses Gesetz in den Büchern haben.Siehe auch: Wikipedia über Sulfonamide.
Andere Leser schrieben mir, dass man das Geld besser mal für Forschung zu Phagentherapie ausgeben sollte. Eine gängige Verschwörungstheorie ist, dass das nicht verfolgt wird, weil das eine "Ostblock-Idee" ist, d.h. aus ideologischen Gründen nicht aus inhaltlichen Gründen.
Rund ein halbes Dutzend Accounts, die zuvor nicht in der Wikipedia aktiv waren, hätten seit Bekanntwerden des Fälscher-Skandals vor fast einem Jahr zunächst Absätze zu Relotius' Fälschungen abgeschwächt oder relativiert. Das berichtet der Schweizer "Tagesanzeiger".Ja gut, das kennt man ja von der Wikipedia nicht anders. Aber wartet, der gute Teil kommt noch.
Die IP deute auf die Region, aus der Relotius stammt.Ich bin mir sicher, da gibt es eine ganz einfache, logische Erklärung für!1!! (Danke, Jens)
Das muss man erstmal setzen lassen. Dass die AfD jetzt auf der Seite der Wissenschaft steht. Immerhin ist ja der Beruf des Heilpraktikers 1939 von der NSDAP eingeführt worden. An dieser Stelle sind uns übrigens die Österreicher voraus, wo die Heilkunst nur durch Ärzte und Psychotherapeuten ausgeübt werden darf.
Das ist ja schon irgendwie krass, wenn sich die CSU in Sachen Wissenschaft von den Klimawandelleugnern der AfD überholen lässt. Und von der FDP (die gibt es noch?!), die sich ja auch eher der religiösen als der wissenschaftlichen Methode verschrieben haben mit ihrer Marktorthodoxie und dem Glauben an den ewigen Wirtschaftswachstum.
Update: Oder, wie es ein Einsender etwas markiger formuliert:
ich finde das ist ein grandioser Moment mal wieder auf das Heilpraktikergesetz hinzuweisen. Diesen Schandfleck der bundesdeutschen Gesetzgebung, das Heilpraktiker noch heute nicht etwa dem Gesundheitsministerium unterordnet sondern dem "Reichsminister für Inneres", und das mit dem Ziel eingeführt wurde, die "verjudete Schulmedizin" zurückzudrängen, und auf explizites Drängen der Grünen noch immer gilt.
Nur um daran zu erinnern wessen Geistes Kind die Esos so sind.
Das Zurückdrängen hat übrigens prächtig funktioniert.
Falls euch der Name nichts sagt: Der Name tauchte 2016 auf, als die Reporter Trumps Präsidentschaftskandidatur ernstzunehmen anfingen und mal ein bisschen stocherten.
Bondi war Attorney General von Florida und interessierte sich für Trump University. Wikipedia hat die Details. Das war keine Uni, die nannten sich bloß Uni, und haben Kurse verkauft, wie man mit Immobilien schnell Geld scheffelt. Wenig überraschend hat bei dieser Geschichte nur einer Geld gescheffelt, und zwar Trump University.
So und jetzt der saftige Teil. Ich zitiere mal aus Wikipedia:
The office of Florida Attorney General Pam Bondi announced in September 2013 that it was considering joining a New York lawsuit against Trump University. Four days later, the Donald J. Trump Foundation donated $25,000 to "And Justice for All", a 527 group supporting Bondi's re-election campaign. Following this, Bondi declined to join New York. According to a Bondi spokesman, Bondi had personally solicited the donation from Trump several weeks before her office announced it was considering joining the lawsuit. In March 2016, Citizens for Responsibility and Ethics in Washington (CREW) filed a complaint with the IRS about the potentially illegal donation. In September 2016, it was reported that the donation violated laws against political contributions from nonprofit organizations, and that Donald Trump had reimbursed the foundation from his own money and paid the IRS a $2,500 excise tax as a penalty.[90] Trump denied the donation was connected to the Trump University lawsuit, saying it was for Bondi's performance as Attorney General.
Mir tun ja immer die Satiriker leid bei sowas.
Aber das war noch nicht der Lacher daran.
Den Rest von ihrem Schlangenölbusiness nennen sie jetzt "NortonLifeLock". Um mal Wikipedia zu zitieren:
Eine andere Form der Blockierung von Prozessen, die wie ein Deadlock die weitere Ausführung des Programms verhindert, ist der Livelock.Der perfekte Name für deren Produktpalette! Genau mein Humor!
Aber Fefe, das ist doch Livelock mit v! Die schreiben sich mit f! Lifelock! Warte mal, Lifelock, Lifelock, das passt auch wie Arsch auf Eimer!
An Indian health ministry official said the city's pollution monitors did not have enough digits to accurately record pollution levels
Wie in London im 20. Jahrhundert!Low visibility caused more than 30 flights to be diverted on Sunday. […] Schools in Delhi have been ordered to close until Tuesday, and construction has been halted.
Was ist denn mit Datteln 1 bis 3? Die sind 2014 stillgelegt worden.
Für den Weiterbetrieb hätte die Altanlage ansonsten bereits 2007 sehr aufwendig und kostenintensiv nachgerüstet werden müssen.Daraufhin hat der Betreiber E.ON die Stilllegung angezeigt. Dann fing die Bahn (!) an, vor Strommangel und Zugausfällen im Winter zu schwadronieren (die Bahn, wir erinnern uns, macht agressiv Werbung damit, nur mit Ökostrom zu fahren), und daraufhin passierte, was ihr jetzt wahrscheinlich schon vermutet habt:
Das Ministerium erklärte, ein Widerruf der Stilllegungserklärung von E.ON aus dem Jahre 2006 sei nicht möglich. Eine einmal abgegebene Stilllegungserklärung sei juristisch verbindlich und könne nicht widerrufen werden.Ja Moment Moment, geht noch weiter!
Im November 2012 teilte das Umweltministerium mit, dass die drei Blöcke bis zur Inbetriebnahme einer Umrichterstation im Februar 2014, die Strom aus dem öffentlichen Netz in Bahnstrom umwandeln kann, per befristeter Sondergenehmigung weiter betrieben werden dürfen.Was schert uns unser Geschwätz von gestern!
Aber hier geht es ja auch nicht um die alten Schrott-Kraftwerksblöcke sondern den neuen Scheiß!
Die Inbetriebnahme war ursprünglich für 2011 geplant. Da der Bebauungsplan zwischenzeitlich für unwirksam erklärt wurde und nach Wiederaufnahme der Bauarbeiten schwere technische Probleme am Kessel auftraten, verzögerte sich die Fertigstellung und Inbetriebnahme des Kraftwerkes.Ja super!
Aber Moment Moment, geht noch weiter!
Datteln 4 ist mit Stand Oktober 2017 das einzige in Bau befindliche Kohlekraftwerk in ganz Westeuropa.Gute Arbeit, liebe Bundesregierung. Wenn das kein Zeichen für die Innovationskraft und Zukunftsgewandtheit Deutschlands ist, dann weiß ich auch nicht.
Die Primärquelle hat auch noch ein paar aufmunternde Details:
Die von der Bundesregierung eingesetzte Kohlekommission hatte im Januar 2019 empfohlen, auf eine Inbetriebnahme von "Datteln 4" zu verzichten. [...] Die Bundesregierung wird in Kürze ein Kohleausstiegsgesetz verabschieden, das den Kohleausstieg bis 2038 regeln sollOb das so ne Art Hütchenspiel sein soll? Noch schnell ein Kohlekraftwerk bauen, damit die tatsächlich erreichte Reduktion größer aussieht?
Gestern so: "Norton Support" (nur echt mit Deppenleerzeichen) ist am Ball. Leider am falschen Ball, guckt auf die falsche Domain.
Heute so: "Norton Support" (nur echt mit Deppenleerzeichen) guckt auf die richtige Domain, kann aber leider Twitter nicht bedienen. Was machen die Damen und Herren aus dem Twitter-Support von Symantec eigentlich beruflich?
Aber kein Problem, folgen wir dem "@NortonSupport (powered by Khoros Care)". Mein Firefox begrüßt mich direkt mit einem kaputten Inline-Bild. Ihr eigenes Firmen-Logo kriegen die nicht korrekt eingeblendet. Wow. Von denen willst du doch hochkomplexe Sicherheits-Software kaufen!1!!
Inhaltlich ist das eine Kopie des Twitter-Threads aber mit längeren Inhalten. So eine Art twitlonger nur halt für Enterprise. Ich finde ja sehr unterhaltsam, dass das bei "lithium.com" liegt. Lithium wird in der Therapie gegen Depressionen eingesetzt.
Aber was sagen sie denn?
de Sie können die Seite freischalten indem Sie Ihren Blog unter den folgenden Link https://safeweb.norton.com/help/site_owners meldenAlso mit anderen Worten: Ich soll jetzt unbezahlte Arbeit in deren byzanthiner Schrott-IT aufwenden, um deren Unzulänglichkeiten zu übertünchen.
Ja, äh, nee, Symantec. Soweit kommt es ja wohl noch.
Schöne Domain haben Sie da! Wäre ja schade, wenn die nicht erreichbar wäre! Aber keine Sorge, Sie können sich freikaufen. Aus juristischen Gründen machen wir das aber mit Zwangsarbeit, nicht mit Schutzgeld.
Not gonna happen. Ich habe viel zu viel Spaß dabei, euch beim öffentlichen Demonstrieren eurer Inkompetenz zuzugucken.
Falls übrigens der eine oder andere die Hintergrundgeschichte nicht kennt, und möglicherweise annimmt, Symantec könnte vielleicht doch Recht haben: Im Jahre 2008 hatte ich das mal ausführlich erklärt. Diese Datei ist mit dem expliziten Ziel erstellt und dort hingelegt worden, Antiviren als Schlangenöl zu demaskieren. Und sie erfüllt ihren Dienst vorbildlich.
Bei der Gelegenheit wollte ich nochmal darauf hinweisen, dass die Deutsche Gesellschaft für Wehrtechnik gemeinnützig ist.
Nur damit hier alle auf dem selben Stand sind.
Die EU subventioniert Flächenstilllegungen in EU-Ländern, d.h. Bauern bekommen Geld dafür, auf einigen Flächen nichts anzubauen (so sollen Produktionsüberschüsse vermieden werden). Da es bei den Banken für angelegtes Geld keine Zinsen mehr gibt, kaufen große Unternehmen inzwischen Ackerland und lassen da einfach wild wachsen und kassieren die Zuschüsse. Das hat zur Folge, dass sich Bauern, die expandieren wollen, wegen der hohen Landpreise die Pacht bzw. Kaufpreise für das Land auch nicht mehr leisten können. Da gab es vor einiger Zeit mal eine Doku auf Arte, und dort wurde gesagt, einer der größten Empfänger für Landwirtschaftssubventionen wäre (tada!) Nestlé. Hab da leider keine Verweise drauf mehr gefunden.Und all das, weil unsere Regierung die Illusion aufrecht erhalten will, der Wert unseres Geldes sei gar nicht im freien Fall. Wir haben ja die Bewertungsgrundlage dafür umgestellt, das wird jetzt anhand eines Warenkorbes bewertet. Wenn wir den Preis von Nahrungsmitteln nach unten bescheißen, dann können wir damit zu Lasten der Bauern vertuschen, dass unser Geld immer weniger wert ist.
Update: Da hab ich ein paar Schritte ausgelassen und Leser verwirrt.
Deutschland und die EU haben Agrarsubventionen in gehirnerschütterndem Ausmaß. Googelt euch ruhig selber. Ich hatte das vor vielen Jahren mal verlinkt. Dann kam die Automatisierung und hat dazu geführt, dass ein Bauer mehr Nahrung produzieren kann. Die Subventionierung hat dann zu massiver Überprüduktion und Phänomenen wie Butterberg und Milchsee geführt. Das Überangebot hat die Preise gedrückt. Das hat dazu geführt, dass man als Bauer jetzt auch viel mehr produzieren muss, um von dem Hof noch leben zu können. Das hat zu einem Sterben der kleinen Höfe geführt und zu einer Aggregation zu immer größeren Produktionsbetrieben. Es hat auch zum Sterben der Landwirtschaft in Afrika geführt, weil deren reale Produktionspreise über unseren subventionierten Milchpulver-Abverkaufspreisen liegen müssen. Aber bei uns hat die Politik gemerkt, dass das total super ist, wenn die Nahrung immer billiger wird, weil dann das Geld immer weniger wert sein kann, und man merkt es nicht, weil man für den gleichen Euro-Betrag gleich viel Brot kriegt.
Die Methode platzt aber seit ein paar Jahren und die Produzenten sind zu Verpackungsbeschiss übergegangen. Das sieht aus, als sei es so viel wie früher, aber tatsächlich sind plötzlich nicht mehr 150 sondern 122 Gramm in der Packung und der Rest ist Luft. Oder die Qualität der Komponenten wird schlechter, das geht aber auch nicht lange gut.
Der Einsender kommentiert:
Die kleinen Gemeinden um Frankfurt bluten aus, weil sich alle Arbeitsplätze in Frankfurt konzentrieren. Dazu ist Wohnen mittlerweile so teuer, dass es kaum noch Familien gibt, in denen nicht beide Partner arbeiten. Das führt dazu, dass wir Aktionen praktisch nur noch ab 20.00 Uhr anbieten können, weil man davor keine Ehrenamtlichen mehr findet. Oder es sind Aktionen wie Senioren-Gymnastik, von Senioren, für Senioren.
Positiv: für die Studenten ist wohnen mittlerweile so teuer, allein zu wohnen, dass die nicht alle mit 19 zum Studieren wegziehen…In Norddeutschland gibt es schon mehrere dieser Zwangs-Feuerwehren. Wo? Natürlich auf Sylt, da wohnt ja auch kein Einheimischer mehr. Sind halt die ersten Anzeichen der "sozialen Verwerfungen" der Nullzins-Politik der EZB.
Update: Es gibt sogar schon eine Wikipedia-Seite zur Pflichtfeuerwehr! Ein Leser kommentiert:
Generell ist es so, dass eine Pflichtfeuerwehr einberufen wird, wenn sich nicht genug freiwillige finden. Problem: Wenn man vorher bei der freiwilligen war, und dann aus Gründen aber nicht mehr kann/will, ist man trotzdem der erste, der dann einberufen wird. Erfahrung ist dann halt vorhanden, ob man will oder nicht.
Update: Oh wow, Es gab da auch mal das Konzept der Feuerwehrabgabe. Wer nicht freiwillig zur freiwilligen Feuerwehr ging, musste sich Schutzgeld-mäßig freikaufen. Also der EGMR das kippte, löste das in den betroffenen Kommunen eine Finanzkrise aus.
Aber wo kommt diese Zahl eigentlich her?
m(
Besonders geil auch: In den Kommentaren linkt jemand eine Browser Extension, die mehreren der üblichen Verdächtigen die Stresspanikmache wegeditiert. Du weißt, dass du der unterste Abschaum in der Hierarchie der Kriminellen bist, wenn jemand eine Browserextension baut, um deine Betrugsmasche wegzufiltern. Und das geilste daran: Der Anbieter davon ist selbst eine windige Online-Marketing-Agentur. Selbst den anderen Kriminellen ist dieser Stress-Bullshit zuviel!
Update: Wieso spreche ich eigentlich von Betrug? Ist das nicht ein bisschen hochgegriffen? Nun, Mit dem Sachverhalt haben sich schon Gerichte befasst. Ergebnis: Das ist unlauterer Wettbewerb. Aber ist es Betrug? Nun, Wikipedia definiert Betrug so:
[Die Strafnorm] erfasst Verhaltensweisen, mit denen jemand einen anderen durch Tücke dazu bewegt, sich selbst in seinem Vermögen zugunsten des Täters oder eines Dritten zu schädigen.
Wenn mich also eine Hotel-Buch-Seite durch Bullshit-Panikmache dazu bringt, zu einem nicht optimalen Preis zu buchen, könnte das doch gar nicht klarer erfüllt sein. Oder mag mich da ein Jurist korrigieren?
Was ist daraus eigentlich geworden?
Hier gibt es dazu ein paar Gedanken, wie üblich bei peira-Links auf hohem Niveau, nicht nur mal eben in die Kladde diktiert.
Der Einsender (mein Kumpel Maha) schreibt noch folgendes dran:
Das Konzept des “banalen Nationalismus” von Michael Billig war für mich in diesem Beitrag ein Augenöffner: Wenn die Spanier sagen: Weist die Katalanen in ihre Schranken, wir sind doch alle Spanier, dann nehmen wir das so hin, genauso wie Trumps oder Johnsons Forderung, dass Amerika oder Großbritannien vorzugehen haben. Wieso eigentlich? Das ist eben dieser banale Nationalismus. Wenn sich aber die Schotten oder Katalanen zu Wort melden, dann wird das oft als Kleinstaaterei (so der Luxemburger Juncker), verbohrt, nationalistisch und gern auch als unappetitlich angesehen. Kaum ist aber aus einem Staatsteil ein eigener Staat geworden, wundert sich keiner mehr und nationalistisches Gehabe wird über Nacht als natürlich (“banal”) hingenommen, obwohl es vielleicht immer noch unappetitlich ist (sehr schön sichtbar bei manchen Nachfolgestaaten der Sowjetunion oder Jugoslawiens).Ich hatte von dem Begriff noch nie was gehört. Wikipedia hat was dazu, aber natürlich nur in der englischsprachigen Version. Wieso betreiben die eigentlich überhaupt noch die deutsche Version? Die kann doch eigentlich echt weg. Ich kann mich gar nicht erinnern, dass da jemals was besser oder früher drin war als im englischen Original.
Money quote aus dem Wikipedia-Artikel:
Examples of banal nationalism include the use of flags in everyday contexts, sporting events, national songs, symbols on money, popular expressions and turns of phrase, patriotic clubs, the use of implied togetherness in the national press, for example, the use of terms such as the prime minister, the weather, our team, and divisions into "domestic" and "international" news.
Ich muss sagen: Das trifft mich jetzt doch ins Mark. Dass "das Wetter" als Begriff nationalistisch sein könnte, auf die Idee bin ich noch nie gekommen. Aber es ist natürlich offensichtlich richtig!Klare Leseempfehlung für den Artikel jedenfalls! (Danke, Maha)
Faszinierend! Wird wohl von den Abgasen verursacht. Ob der Effekt mit Eruptionsgewittern verwandt ist?
Zum Vergleich: Preise in Deutschland. Achtung: Die Preise in Deutschland sind in Eurocent pro kWh. Da muss man also Währung und Einheiten umrechnen. Aktuell sagt Google: 10 Eurocent/kWh entspricht 110 Dollar/MWh.
Hier ist, was er bedeutet:
pursuing people with persistent requests for evidence or repeated questions, while maintaining a pretense of civility.
Also mit anderen Worten: Sich so verhalten, wie man das früher, also noch Aufklärung und Pluralismus das Ziel waren, den Leuten beigebracht hat. Wenn jemand wilde Behauptungen aufstellt oder Bullshit erzählt, dann freundlich aber bestimmt ebenso öffentlich darauf beharren, dass das begründet wird, und dass es Quellenangaben gibt, damit man den Gedankengang reproduzieren kann.Oder, anders ausgedrückt: wissenschaftlicher Diskurs.
Update: Jetzt kommen einige entsetzte Zuschriften, dass unlauteres Nachfragen ja unlauter sei. Leute, der "unlauter"-Teil daran ist subjektiv und erstmal nur eine Unterstellung. Wer mit Basis-Fragen zu seinen Annahmen nicht klarkommt, der sollte seine Position lieber nicht öffentlich äußern und dann schockiert über den entstehenden Diskurs sein. Das Internet ist keine Miss-Wahl.
In Usenet hat sich das Konzept der FAQ eingebürgert für sowas. Man beantwortet vorausgreifend alle Basis-Fragen in der FAQ. Erstmal natürlich die legitimen Fragen, aber auch ein paar illegitime, wenn man die Zeit hat. Und dann hat man eine Metrik dafür, ob eine Frage unlauter ist oder nicht. Wenn sie in der FAQ beantwortet wird, ist sie unlauter.
Ja und nein. Auf der einen Seite ist das kein reiner Schlangenöl-Placebo. An der Spec haben sich Experten aus mehreren Fachgebieten die Hände wund-masturbiert. Da ist einmal alles drin. Von Challenge-Response über Public-Key bis hin zu USB und NFC. Die Spec erwähnt als Inspiration auch Smartcards, damit wirklich jeder an Bord ist.
Das hat technisch schon Hand und Fuß, was die da machen. Ich rede trotzdem von Masturbation, weil dem ein paar Annahmen zugrundeliegen, über die man, zurückhaltend formuliert, nochmal diskutieren sollte.
FIDO2 kombiniert zwei Trends, die wir gerade gehäuft sehen in der IT-Security. Erstens: Unsere Software ist so unfassbar komplex geworden, dass wir Security nicht mehr herbeiführen können, daher bauen wir jetzt einen kleinen Mini-Rechner, und der ist dann so klein, dass man ihm noch vertrauen kann. Das Muster kennt ihr wahrscheinlich aus dem Supermarkt oder von Banken, die euch dann da so ein kleines Mini-Terminal für Kartenzahlung hinhalten. Da ist auch der Gedanke, dass das klein und verplombt ist und man dem daher vertrauen kann, weil die Bank oder der Supermarkt daran gar nicht mehr herumpfriemeln könnte, selbst wenn sie wollten.
Der zweite Trend ist, dass wir von sich gegenseitig vertrauenden Komponenten und der Unterscheidung "Internet vs. Intranet" zusehends wegkommen und stattdessen überall Krypto ausrollen. Selbst innerhalb von Chips haben wir inzwischen Krypto, und innerhalb von Modulen einer Software. Selbst so ein SOC, wie er in Mobiltelefonen verbaut wird, besteht inzwischen aus sich gegenseitig nicht mehr vertrauenden Modulen, die Krypto einsetzen.
Welche Annahmen meine ich jetzt, über die man nochmal reden sollte? Na die erste ist offensichtlich, dass diese Hardware "tamper proof" ist. Einer meiner Lieblingssprüche zu tamper-proof hardware ist von Peter Gutmann, der sagte: It is said that the only tamper-proof hardware is Voyager 2. Und zwar nicht, weil die Hardware sicher ist, sondern weil man da so schlecht rankommt, weil das Ding so weit weg ist. Die Annahme, dass man so einen Stick überhaupt tamper-proof machen kann, würde ich schonmal direkt bestreiten wollen. Klar, billig ist so ein Angriff auf so eine Hardware dann nicht. Aber wer weiß, wie viel wert die Geheimnisse sind, die ihr mit so einem Gerät absichern wolltet?
Die andere, wichtigere Annahme ist, dass es mit 2FA nicht so schlimm ist, wenn der Rechner oder der Browser gehackt wird. Und das stimmt halt auch nur partiell.
Ohne 2FA ist es so, dass ein Eindringling alle eure gespeicherten Passwörter direkt auslesen und ausleiten kann. Das ist im Normalfall ein Totalschaden.
Mit 2FA ist es so, dass die Passwörter nicht reichen, weil man den 2. Faktor braucht. Allerdings kann ein Angreifer im Browser ja einfach warten, bis ich mich das nächste Mal mit 2FA anmelde, und dann mit meiner angemeldeten Session Unfug machen. Das ist von der Auswirkung her fast genau so schlimm.
Dann gibt es da auch wieder eine Convenience-Abwägung. Nimmt man ein Token, was man bloß einstecken muss? Oder eines, wo man zusätzlich einen Knopf drücken muss? Oder eines, wo man den Fingerabdruck geben muss, damit der freischaltet? Die meisten Leute werden fürchte ich ein Token nehmen, das man einfach einsteckt und dann stecken lassen kann, und dann hat man halt nicht viel gewonnen in dem Szenario, dass ein Hacker den Browser übernimmt.
Und so ist es wie so häufig in der Security. Ist eigentlich keine doofe Idee, aber bringt eben auch nicht so viel, wie einem das Marketing aufzuschwatzen versuchen wird.
Ich persönlich verkünde ja seit ein paar Jahren, dass Komplexität der Feind ist. Unter der Metrik sieht so ein Token recht komplex aus. Zwischen PC und dem Token gibt es ein Binärprotokoll, über das man möglicherweise die Software auf dem Token angreifen kann. Weiß ich nicht, ob das eine reelle Bedrohung ist, aber die Angriffsoberfläche gibt es jedenfalls schonmal, und vorher gab es die nicht. Mir persönlich stößt es sauer auf, dass die erstmal NOCH ein neues Binär-Serialisierungs-Verfahren "erfunden" haben dafür. Dabei kommt dieser Scheiß von Google, und die haben uns vorher schon völlig ohne Not ihre Protocol Buffers reingedrückt. Der Typ von Protocol Buffers ist inzwischen nicht mehr bei Google. Was hat er als erstes getan? Ihr werdet es geraten haben: Ein neues Binär-Serialisierungs-Verfahren gemacht ("Cap'n Proto").
Das sind die Leute, die uns vorher gesagt haben, ASN.1 sei gefährlich und wir sollen unsere Krypto lieber als JSON in Base64 machen (googelt man JWT, wenn euch das neu ist).
Also, zusammengefasst. Ist das Schuldabwälzung? Ja. Ganz klar. Wenn euer Account jetzt gehackt wird, dann habt ihr euer Token verbummelt und es ist eure Schuld.
Ist es nur Schuldabwälzung? Ich glaube nicht. Aber ob euch das tatsächlich was nützt, hängt davon ab, ob es wahrscheinlicher ist, dass ihr (im Vorher-Szenario) den Laptop verliert, oder (im Nachher-Szenario) das Token. Dass die Krypto von den Tokens ranzig ist, da müsst ihr euch glaube ich wenig Sorgen machen. Es kommt so gut wie nie vor, dass Krypto-Krams über die Krypto angegriffen wird. Ich würde mir eher Sorgen machen, dass mir ein Taschendieb das Token klaut, und weil das nichts wiegt, merke ich es nicht sofort. Und dann ist da am besten auf dem Fingerabdrucksensor noch ein rekonstruierbarer Fingerabdruck von mir drauf.
Im Übrigen: Wenn ihr euch für FIDO2 entscheidet, dann gilt natürlich dasselbe wie auch für andere Security-Produkte. Kann ich dem Hersteller trauen? Ist das Open Source? Kann ich das zur Not selbst patchen, wenn der Hersteller stirbt oder sich weigert? Wie sind die Recovery-Pfade, falls das Token verlorengeht? Fange ich mir damit eine Beweislastumkehr ein?
Update: Dies ist vielleicht die richtige Gelegenheit für den Hinweis, dass es auch außerhalb von 2FA Wege gibt, die Arbeitsumgebung sicherer zu machen. Es hat sich z.B. eingebürgert, sich bei Webseiten einzuloggen, und dann einfach eingeloggt zu bleiben. Während ihr bei einer Site eingeloggt seid, kann auch eine andere, böse Webseite auf allen anderen Webseiten, auf denen ihr noch eingeloggt seid, Daten abgreifen und eventuell sogar Transaktionen auslösen. Das ist ein häufiger Bug in Webseiten, gegen den es seit einer Weile ordentliche Browser-Gegenwehr gibt, die über "wir passen halt überall auf" hinausgeht. Aber das ist ein Risiko, das man sich gar nicht erst ans Bein binden muss. Ich jedenfalls halte mich auf Webseiten wenn möglich unangemeldet auf und logge mich nur kurz ein, wenn ich einen Kommentar abgeben will oder so. Und dann ist da noch die Frage, was man mit den Passwörtern macht. Hier gibt es ein weites Spektrum an Ratschlägen. Ein Master-Passwort im Browser vergeben hilft, falls einem der ausgeschaltete Rechner wegkommt. Hilft nicht, wenn man sich einen Trojaner einfängt oder einen Angreifer im Browser hat oder wenn der Rechner nur im Sleep-Modus war und nicht ganz ausgeschaltet, und da am Besten noch ein Browser offen war. Und für "der ausgeschaltete Laptop wird geklaut" habt ihr hoffentlich eh schon Full Disk Encryption aktiviert.
Meine Einschätzung ist im Moment, dass die Browser die Achillesferse der IT sind, und man immer sofort alle Security-Updates einspielen muss. Ich bin sogar soweit gegangen, meine Browser vom Beta-Channel zu beziehen, damit ich nicht nur einmal im Monat Bugfixes kriege.
Dass man nicht überall dasselbe Passwort nehmen soll, hat sich glaube ich schon herumgesprochen. Ich halte es so, dass ich Passwörter von einer Software zufällig generieren lasse. Dann weiß ich, dass die Passwörter ausreichend Entropie haben. Nachteil: Die Passwörter merkt man sich dann nicht mehr. Dafür gibt es Passwortmanager, oder man verlässt sich auf den Browser. Allerdings: Wer den Browser übernehmen kann, kommt auch an eure Passwörter, solange es da einen Automatismus gibt und ihr die nicht immer manuell rüberkopiert.
Zu der Munition meinte jemand, die 20000 Schuss, das sei jetzt keine Größenordnung, bei der man nicht erstmal davon ausgehen sollte, dass die halt ihre Buchhaltung verkacken. "Wer schreibt schon jeden einzelnen gefeuerten Schuss auf". Ja, äh, alle, dachte ich!
Update: Oje. Noch ein Leserbrief. Der macht es eher noch schlimmer, finde ich.
da Du schrobst, Du hättest nur wenig erbauliche Leserbriefe erhalten, der Form, "zu meiner Zeit sind auch ständig Waffen verloren gegangen", möchte ich mal das Gegenteil schreiben.
Zu meiner Zeit bei der Bundeswehr hatten wir immer zuviel. Da hatte jede Gruppe ihren Schwarzbestand. Natürlich auch die Waffenkammer.
Bei uns Fernmeldern waren das Antennen, Funkgeräte und Kabeltrommeln, in der Waffenkammer Munition und Waffenteile.
Schwarzbestand war immer wichtig, falls mal wirklich was verloren/kaputt geht und man nicht lange Berichte schreiben will (insbesondere, wenn sich halt wirklich jemand blöd angestellt hat und eigentlich selber Schuld war).Selbst wenn man das verlorene Teil nicht aus dem eigenen Schwarzbestand ergänzen konnte, so konnte man mit den benachbarten Kompanien und deren Schwarzbestand tauschen. Das ist übrigens nichts neues, sonder ist schon in 08/15 beschrieben.
Das wussten natürlich auch die Chefs, haben aber natürlich darüber hinweggesehen, weil es zum reibungslosen Betrieb beitrug.Die Herkunft des Schwarzbestandes war, soweit ich das als Wehrpflichtiger mitbekommen habe, übrigens meist falsche Außerdienststellungen. ZB war eine Kabeltrommel eigentlich am Lebensende und wurde abgeschrieben, aber nicht abgegeben. Wenn dann eine andere verloren ging, hat man die kaputte alte hervorgezaubert und als kaputt gegen eine neue eingetauscht.
Wir hatten übrigens eine Panzerfaust "über", natürlich "verwaltet" von der Waffenkammer (wir hatten dafür deren Batterien "verwaltet"). Die PF war dafür da, den Funktrupp im Zweifel selber zu zerstören, weil ja geheimes Schlüsselmaterial vorhanden war, dass keinesfalls den Soviets in die Finger fallen sollte. Die Funkverschlüsselung basierte auf einem symmetrischen Hardware-Verfahrens und die Schlüssel wurden täglich getauscht. Wir hatten natürlich ein Schlüsselbuch für die nächsten Tage im Funktrupp dabei.
o_O
Mal abgesehen von der schwarzen Hardware sind wir heute mit der Krypto deutlich weiter. Wenn bei so einem Szenario ein alter Schlüssel an den Feind fällt, kann der damit die alten, natürlich alle mitgehörten und archivierten Funksprüche entschlüsseln. Daher macht man heutzutage zufällig gewählte Zwischenschlüssel pro Kommunikationsvorgang, die weder die eine noch die andere Seite gespeichert hat und die man auch nicht aus den gespeicherten Daten ableiten kann. Google-Stichwort: Perfect Forward Secrecy.
Mr Berkowitz, who graduated from Harvard Law School in 2016, has no foreign policy experience. He joined the Trump campaign in 2016 and has since served as Mr Kushner’s right-hand-man in the administration.
Ach was, keine Erfahrung, irgendwo muss man die ja sammeln. Warum nicht im Nahostkonflikt?Die israelische Presse war auch eher nicht zufrieden mit der Performance von dem Greenblatt und fragt sich jetzt, ob das mit einem 30-Jährigen Milchbubi besser wird. Oh ye of little faith!
Ich wohne in Cottbus und hier in Brandenburg ist nächsten Sonntag Landtagswahl. In letzter Zeit kommt im regionalen Radio Werbung für folgende Seite: https://wahlbeobachtung.de/Mich hat bei der Wahlbetrugsnummer noch gezwickt, dass die mehrfach betont haben, es sei ein junger Wahlbeobachter gewesen. Das ist leider einer der Gründe, wieso ich auch gegen das Senken des Wahlalters bin. Ich weiß jetzt natürlich nicht genau, wie jung der ist, aber ich stelle mir so einen 16-Jährigen Vollindoktrinierten vor. Ich war mit 18 wahlberechtigt aber noch nicht wirklich in der Lage, selbst ein Urteil zu fällen. So fühlte ich mich damals auch, und wählte daher sehr behutsam und mit Bedacht. Das machen aber nicht alle so. Viele sind in dem Alter noch voll durch unter dem Einfluss ihrer Eltern oder ihrer Kumpels und haben nicht mal versucht, alle Seiten anzuhören.Die Werbung im Radio selbst ist noch halbwegs neutral. Auch die Plakete, die in der Stadt hängen.
Allerdings reicht ein kurzer Blick um zu wissen, dass das nichts mit neutraler Wahlbeobachtung zu tun hat. Es handelt sich um die Initiative "Ein Prozent für unser Land" (gerne mal bei Wiki schauen). Und der Name im Impressum (Philip Stein) zeigt auch, dass man es hier mit einer eindeutigen Gruppierung (oder besser Gesinnung) zu tun hat.
Es hat mich also ziemlich aufgeregt, dass Rechtsradikale für Wahlbeobachtung werben (Nazis .. pardon: Patrioten und Wahlen sind doch eine deutsche Erfolgsgeschichte) - und dann passiert das was du schon verlinkt hast: die AfD wird bei einer Wahl betrogen. Eine bessere Vorlage kann man denen doch nicht liefern?!
Ich rechne mit nichts Gutem am Sonntag!
Grundsätzlich finde ich das in Ordnung, wenn auch die AfD Wahlbeobachter und Wahlhelfer schickt. Solange genug Wahlhelfer da sind, dass man Standards aufrecht erhalten kann wie dass jede Stimme von mindestens drei Wahlhelfern gezählt wird oder von mir aus zählt einer und zwei prüfen. Je mehr involviert sind, desto besser. Und am besten aus verschiedenen politischen Richtungen. Und wenn die keine Wahlhelfer mehr brauchen und euch wegschicken, dann werdet halt Wahlbeobachter.
Oh und noch ein Tipp: Bringt den Wahlhelfern und -beobachtern als Wähler gerne mal ein Stück Kuchen oder so mit. Die leisten ehrenamtliche Arbeit für unsere Demokratie. Wertschätzt das.
Nun, wie sich rausstellt, … eher nicht.
Mit bis zu 100 km/h ist ein Zug über 100 Kilometer durch die Oberpfalz gerauscht - ohne funktionierende Bremsen. Die beiden Lokführer hatten den Bremsschlauch falsch gekoppelt und vor dem Fahrtbeginn keine Bremsprobe durchgeführt.OMFG!
Update: Leserbrief dazu:
Entweder hat die SZ da was umformuliert oder die Pressemeldung der Bahn ist Unfug. Warum? Ich habe eine Ausbildung zum Rangierer gemacht und mein Bruder ist Lokführer. Also bisschen Kenntnis vorhanden.
- Ein Vertauschen der Druckleitungen geht eigentlich nicht, weil die Anschlüsse nicht untereinander passen
- Die Lokführer sind nicht die Leute, die die Verbindungen untereinander herstellen, sondern die Rangierer bzw. die Rangierleiter und die melden dem Lokführer Vollzug.
- Selbst wenn die zwei Loks nicht untereinander verbunden gewesen wären, hätte noch eine Lok Luft ins System pumpen können. In solchen Fällen werden aber zwei Loks nicht zum Bremsen verwendet, sondern um die Steigungen zu überwinden.
- Die Lokführer müssen den Angaben des Rangierers vertrauen und evtl. die das System überprüfen. Ist wie bei der Flugsicherung. Jeder hat seinen Verantwortungsbereich.
Es kann nur sein, dass die Lok gar nicht mit den ganzen Wagen verbunden war, weil im Gegensatz zu LKW das Prinzip bei Zügen umgekehrt ist. Bei LKW keine Luft im System bedeutet Bremsen fest. Bei Zügen keine Luft im System bedeutet Bremsen frei.
Trotzdem könnten die angeblichen 2 Loks noch selbstständig bremsen. Was natürlich bedeutet, dass es sehr, sehr lange Bremswege gibt, weil ja nur die Loks bremsen. Ist vergleichbar mit einem LKW, bei dem der Hänger nicht mitbremst.
Diese Meldung bei der SZ ist Unfug. So wie geschrieben, kann es nicht gewesen sein.
Update: Oh da habe ich ja Pandoras Füllhorn geöffnet. Jetzt kommen hier Dutzende von Einsprüchen von Bahn-Experten. Ein Repräsentativer:
Für die korrekte Funktion der Bremsen ist ausschließlich der Triebfahrzeugführer (kurz: Tf, vulgo Lokführer) verantwortlich. Dies ist ist in der Bremsvorschrift (BreVo, VDV-Schrift 757) geregelt und nennt sich Bremsprobe (Brpr).
Vereinfacht ausgedrückt stimmt es, dass der Zug (ohne Lok) vom Rangierpersonal zusammengestellt wird. Die Lok kann aber auch vom Lokführer angekoppelt werden. Dies kommt sowohl im Personenverkehr als auch im Güterverkehr regelmäßig vor, gerade dann wenn Lokomotiven von Drittfirmen beauftragt werden.
Güterzüge werden per Druckluftbremse gebremst, auch hier gilt das Prinzip: keine Luft in der Hauptluftleitung -> Bremsen liegen an! Dies ist ein essentielles Sicherheitsfeature im Zugverkehr. Wenn z.B. die Kupplung reißt, reißen auch die Bremsleitungen, diese werden entlüftet, die Bremsbacken werden dann per Federkraft angedrückt, es kommt zum Stillstand. Wenn ein rotes Signal überfahren oder die Notbremse gezögen wird, wird die Hauptluftleitung automatisch geöffnet, die Druck sinkt ab und es kommt zur Zwangsbremsung. Für mehr Details verweise ich auf diesen Wikipediaartikel.
Wenn Waggons angekoppelt werden, müsssen bei nach dem Verbindungen der Druckluftleitungen die Ventile geöffnet werden. Beim Abkoppeln werden diese geschlossen, erst dann wird die Verbindung getrennt. Damit ein Rangierbetrieb möglich ist und Züge in Rangierbahnhöfen z.B. über Ablaufberge einfach zusammengestellt werden können, gibt es die Möglichkeit einzelen Waggons "unter Druck" abzustellen mit Hilfe der Verwendung von speziellen Ventilen. Das ist allerdings nur sehr vereinfacht ausgedrückt.
Ich vermute bei diesem Fall, dass beim Ankuppeln irgendein Ventil nicht richtig bedient wurde. Zusammen mit der nicht erfolgten Bremsprobe waren alle Waggons mit gefüllter Hauptluftleitung (so weit normal) unterwegs. Allerdings konnte diese dann nicht mehr vom Steuerstand aus entlüftet (nicht normal) und somit der Zug abgebremst werden. Den Rest kennen wir ja ;)
(Danke, Christian)
Du übernimmst hier etwas unkritisch den Begriff "verstrahlt". Verstrahlt sein kann man nicht. Falsch, verstrahlt sein kann man, das sind Leute wie Söder oder Seehofer. Das hat aber nichts mit Radioaktivität zu tun. Leute die den Begriff "verstrahlt" benutzen zeigen recht deutlich, dass sie von der Materie keine Ahnung haben, so auch die Twitterquelle. Glaubt man Google Translate, so spricht die Primärquelle (deren Zuverlässigkeit nicht im Ansatz bewerten kann und will) nicht von "verstrahlt", sondern von "... Cäsium-137 im Muskelgewebe gefunden ...". Es gibt da drei Kategorien die ich hier gerne kurz vorstellen würde:
- Exposition: Das bedeutet, dass man sich in der Nähe von einem Emitter von ionisierender Strahlung (ein etwas allgemeinerer Terminus, der neben der Emission von radioaktiver Strahlung durch Radionuklide auch Röntgenstrahlung mit einschließt) aufgehalten hat und von der Strahlung getroffen wurde. Beispiele: Röntgenbild, CT, Flugzeugflug etc. (siehe https://en.wikipedia.org/wiki/Sievert bei "dose examples") Eine Exposition ist eine einmalige Sache, es werden Zellen zerstört und es kann in bestimmten Fällen zu Zellmutationen kommen (und damit zu Tumoren), aber wenn die Exposition vorbei ist, dann besteht keine Gefahr mehr.
- Kontamination: Hier wird es schon unangenehmer. Kontamination bedeutet, dass radionuklide an einem Gegenstand oder einer Person haften. Das kann bei einer Röntgenaufnahme oder einem CT deswegen nicht passieren. Eine Kontamination einer Person schließt eigentlich immer eine Exposition fǘr die Dauer der Kontamination mit ein. Hier ist es schon deutlich schwerer Beispiele zu finden. Beispiel: Bei der Injektion von radioaktiven Tracern bei einer Schilddrüsenuntersuchung geht ein Tröpfchen daneben.
In Bereichen wo mit Radioaktivität gearbeitet wird gibt es deswegen an den Ausgängen Schleusen, wo man vor allem Hände und Füße auf Kontamination überprüfen muss. In diesen Bereichen trägt man üblicherweise Überschuhe, Einmalgummihandschuhe und Kittel. Bei Kontaminationen besteht eine Verschleppungs- und Inkorporationsgefahr, deswegen müssen Kontaminationen beseitigt werden.
- Inkorporation: Hier wird es nun richtig unangenehm. Bei einer Inkorporation sind Radionuklide in den Körper gelangt. Eine Inkorporation bedeutet immer auch eine Exposition, je nach Nuklid mit besonderem Gefahrenpotential. Die Vorstufe einer Inkorporation ist im arbeitstechnischen Sinne oft eine Kontamination (Hände kontaminiert, dann an den Mund gefasst), aber auch Inhalation von radioaktiven Gasen kann auftreten (z.B. an Teilchenbeschleunigern mit unzureichender Lüftung). Das gefährliche an einer Inkorporation ist, dass die inkorporierten Nuklide eventuell lange im Körper verbleiben. Zwei Prozesse reduzieren die Anzahl der inkorporierten radioaktiven Atome: Das eine ist die biologische Halbwertszeit (Ausscheidung) und die physikalische Halbwertszeit (Zerfall des Nuklids). Einige Radionuklide werden schnell ausgeschieden, andere verbleiben sehr lange im Körper und sorgen so für eine Exposition über einen sehr langen Zeitraum, so wie 137-Cs im Falle des russischen Arztes.
Ein Beispiel für eine (freiwillige, wahrscheinlich aber unbewusste) Inkorporation ist in Deutschland leicht zu beobachten: Rauchen. Natürlich vorkommende Radionuklide werden von der Tabakpflanze aufgenommen und in den Blättern eingelagert. Diese Stoffe bleiben beim Verarbeiten des Tabaks erhalten. Diese Nuklide sind vor allem alpha-Strahler, diese Strahlung ist extrem energiereich und damit sehr zerstörerisch, die Reichweite ist aber sehr gering. So gering, dass die Strahlung nicht durch den Harz der Tabakpflanze hindurchdringen kann. Auch die toten oberen Schichten der Haut sind dick genug um diese Art von Strahlung abzuschirmen. Verbrennt man den Tabak und damit die Harzschicht und atmet das Erzeugnis ein, so atmet man auch die Radionuklide mit ein. Diese bleiben dann gerne auf der Oberfläche der Lunge kleben. Da gibt es keine Hornhaut, es kommt so zu einer starken Schädigung des Lungengewebes. Die resultierende Dosis ist in der gleichen Quelle wie oben zu finden.
So, ich hoffe das ist nicht zu lang geworden. Du betonst ja immer den Lehrauftrag deines Blogs, ich würde mich also freuen wenn Deine Leser nach dieser Lektüre etwas mehr über "Verstrahlung" wissen. Ich bin jetzt nicht auf den Unterschied zwischen alpha-, beta- und gamma-Strahlung eingegangen, da es hier eigentlich nicht so relevant ist. Wäre dann auch noch länger geworden.
Dann werdet ihr hierüber schmunzeln :-)
Jedenfalls kam diese Aktion bei der Community nicht gut an.
That afternoon, Floquenbeam unblocked Fram.So und jetzt lest euch mal die Begründung für den Un-Ban durch, die lässt echt tief blicken:
“I believed the unblock was necessary to force the WMF to take that overwhelming community support for an unblock seriously,” Floquenbeam told BuzzFeed News in an email. “Historically, the WMF has been fairly immune to people just saying they're unhappy.”
Hey, das erinnert mich doch an ... warte mal ... oh ja, die deutsche Wikipedia!Shortly after midnight on June 12, the foundation reblocked Fram, and removed Floquenbeam's administrator rights for a month for reversing its action. That morning, another admin, Bishonen, unblocked Fram yet again
Die haben sich also an Mozilla orientiert und führen einen Krieg gegen ihre eigene Nutzerbasis. Und guck euch nur die Marktanteile von Mozilla an, das hat prächtig funktioniert!1!!Jedenfalls führt so eine Bestrafung ohne Vortragen der Anklage natürlich dazu, dass die Leute mal in der Vergangenheit von dem Bestraften rumpolken, ob sie was finden, um das es gehen könnte. Und da fanden sie dann den üblichen Culture War unserer Tage:
Much of that blame fell, perhaps predictably, on a woman and a transgender editor. In 2017, a fledgling Wikipedian accused Fram of monitoring her activity on the site to such an extent that felt like harassment. The editor, whose contributions focused on women athletes, lesbian history, and abortion rights, felt that Fram’s pattern of correcting her spelling and deleting her stubs — short, unfinished articles that are culled when they sit dormant for too long — demonstrated a lack of good faith.[...]
More recently, Fram had an acrimonious semantic debate with a high-profile transgender editor over whether referring to them as “xe” constituted misgendering. It culminated in an ugly claim by Fram that he would not be misracing a black person by calling them the n-word, only being racist.
Ich wollte ja eigentlich noch warten, bis da ein bisschen mehr Substanz bekannt wird, aber Substanz ist bei der Wikipedia offensichtlich zunehmend schwer zu finden. Zumindest wenn es um interne Querelen geht.
das mit dem internationalen Luftraum ist so eine Sache. Bei den territorialen Gewaessern gibt es mehrere Abstufungen, die 12-Meilen-Zone beschreibt zwar das Ende des Hoheitsgebietes eines Staates, per UN Konvention duerfen Staaten aber auch bis zu 12 Seemeilen ausserhalb der 12-Meilen-Zone dahingehend wirken, dass ihre territoriale Integritaet nicht verletzt wird. Interessanterweise haben die Amerikaner um ihre Kueste gleich ein einheitliches 24 Seemeilen breites Band gelegt in dem sie von ihrem Hoheitsrecht Gebrauch machen. Die unterscheiden da also nicht zwischen den Zonen oder zumindest nur sehr peripher.Und dadurch, dass das mit den territorialen Seegrenzen noch viel Interpretationsspielraum bietet, ist das mit dem internationalen Luftraum nicht viel anders. Der ist noch viel weniger spezifiziert und rechtlichnicht eindeutig geregelt.
Ein ganz anderes, spannendes Detail der Strasse von Hormuz: Fuer motorgetriebene Schiffe, insbesondere grosse Handelsschiffe wie Tanker oder Containerschiffe haben wir international Verkehrstrennungsgebiete definiert. Das sind i.d.Rgl. bis zu 3 Seemeilen breite Einfahrtwege mit einem mehrere Seemeilen breiten Zwischenraum um die beiden Einfahrwege zu trennen.
Schaut man sich jetzt die Karte der Strasse von Hormuz an, sieht man, dass der Ort wo die Schiffe die groesste Kursaenderung durchfuehren muessen im Hoheitsgebiet des Oman liegt. Weiter westlich jedoch, zwischen 54 30' und 55 30' befinden sich mehrere, groessere Inseln, von denen bei manchen die Hoheitsfrage auch noch nicht abschliessend geklaert ist. Klar wird jedoch, dank den Inseln Jazireh-ye Bani Forur und Jazireh-ye Sirri fuehren die Verkehrstrennungsgebiete klar durch iranisches Hoheitsgebiet.
Und suedlich Umfahren ist nicht drin, da wird es dann sehr schnell recht flach.
Die Genfer Seerechtskonvention beinhaltet zwar einen Passus darueber, dass Handelsschiffe die Strasse von Hormuz frei durchfahren koennen muessen und sowohl der Iran als auch die USA haben den jeweils ratifiziert. Bei Kriegsschiffen gelten hoehere Auflagen (wie z.Bsp. U-Boot nur aufgetaucht), aber auch diese sind per Genfer Seerechtskonvention zur Durchfahrt berechtigt; was die USA auch unangemeldet tun. Der Iran jedoch besteht jedoch auf Erlaubnisfreigabe zur Durchfahrt aufgrund der Verletzung ihrer Hoheitsgewaesser.
Uebrigens, die Tanker, die da durchfahren, transportieren pro Tag Oel im Wert von rund einer Milliarde USD und decken ca. 40% des Weltverbrauches.
Spaetestens jetzt sollte klar sein, was das fuer eine filigrane, verletzliche Stelle fuer den Welthandel ist. Das es bei dem Konflikt darum geht den Iran vom Bau der Atombombe abzuhalten hat mitnichten auch deswegen zu tun -- ist zumindest meine Interpretation der Lage mit den mir bekannten Daten.
Hey, wie breit ist eigentlich die Straße von Hormus? 30 Seemeilen.
Mit anderen Worten: Ja, da gibt es internationalen Luftraum. Er ist 6 Seemeilen breit, oder 11 km. Wenn ihr euch jetzt überlegt, wie schnell so eine Drohne fliegt, und wie lange eine Abschuss-Rakete vom Boden braucht, dann wird da die Luft für derartige Aussagen recht schnell recht dünn. Die Drohne war ja kein stationärer Quadcopter sondern eine umgebaute Boeing.
Update: Stimmt gar nicht mit der umgebauten Boeing, der Global Hawk ist bloß 15m lang.
Sollte der Zwischenfall, von der einer deiner Leser berichtet hat, zu einer Zeit stattgefunden haben, in der der Iran irgendwie Krieg geführt hat (1980-88 gegen den Irak zb), wäre der Vorfall durch das sogenannte Prisenrecht gedeckt.Und in der Tat hat Wikipedia was dazu. Wieder was gelernt!Solange niemand etwas passiert und nichts zerstört oder beschlagnahmt wird, gibt es normalerweise auch kein Gerichtsverfahren.
In Deutschland ist das scheinbar durch die PrisenO geregelt.
Naja, Five Eyes-Country halt. Die haben da halt andere Wertvorstellungen als eine freiheitliche Demokratie wie wir hier. Bei UNS wäre sowas un-denk-bar! Wenn es ein Land gibt, in dem Pressefreiheit ein hohes Gut ist, dann ja wohl ganz klar unseres!!1!
Seid ihr eigentlich auch so froh, dass ihr nicht in Australien wohnt? Wo die Pressefreiheit mit Füßen getreten wird?
Der Verein heißt *trommelwirbel*: cnetz.
Die Älteren unter euch werden sich erinnern: Bevor es LTE gab, gab es UMTS. Bevor es UMTS gab, gab es GSM. Bevor es GSM gab, gab es analogen Mobilfunk. Ja, analog. Das hieß "C-Netz" und wurde zum Jahresende 2000 eingestellt.
Das wäre auch ein guter Zeitpunkt gewesen, die CDU einzustellen, wenn ihr mich fragt.
Update: Prominentes Mitglied ist übrigens Axel Voss. Da gehste als Satiriker doch zum Arbeitsamt!
Update: Wer sich über das C-Netz informieren will: Hier gibt es Enthusiasten-Doku.
Update: Stellt sich raus: Die waren nicht durchgehend auf Regierungslinie. Hat niemand Axel Voss mitgeteilt, dass sein eigener Think Tank sich gegen seine Vorschläge ausspricht?
Ich hatte gestern angemerkt, dass das Verhalten von AKK an Honecker erinnert. Daraufhin kamen ein Dutzend Klugscheißer und wiesen darauf hin, dass Honecker ein Wessi war und aus dem Saarland kam. Nur zwei der Klugscheißer wussten, dass auch AKK aus dem Saarland kommt. Wieder was gelernt, hmm?
Aber viel wichtiger als das ist, dass ihre beleidigte-Leberwurst-Nummer mit dem Youtuber-Wegregulieren nicht nur auf Twitter und in meinem Blog kam sondern jetzt auch gerade fett durch die Presse läuft. Heise hat was, das ehemalige Nachrichtenmagazin spricht von einer "Selbstzerstörung der @AKK". Völlig angemessene Wortwahl, finde ich. Die Süddeutsche, sogar die FAZ. Tja, liebe CDU. Ich weiß ja, dass bei euch das Führungspersonal knapp ist, weil Merkel die alle weggebissen oder eingeschläfert hat. Aber … vielleicht doch nochmal die Runde machen, ob ihr nicht doch noch jemanden findet, der nicht so offensichtlich ungeeignet ist?
Könnte zur allergrößten Not auch ein Mann sein! Eure Kanzlerin-Symbolpolitik glaubt euch eh niemand.
Das ist unter anderem ein Problem in der Gentherapie, und hat Novartis jetzt mal Fakten geschaffen. Die verlangen für die eine Dosis, die den Patienten heilt, dann halt 2 Mio Dollar. Es geht um eine Therapie für Spinale Muskelatrophie.
As civil society activists, we present a list of “red lines not to be crossed”. Should the President cross these red lines, such actions will inevitably lead to political instability in our country and the deterioration of international relations:
Die Amerikaner sagen ja immer, sie bringen Demokratie in Länder. So sieht diese Demokratie in der Praxis aus.
die Karrenbauerin hat die zehn biblischen Plagen wahrscheinlich mit den Sieben Plagen der Endzeit durcheinandergeworfen.Hier noch einer:Insofern Konsequent, auf den Vorwurf der Inkompetenz mit Inkompetenz zu reagieren. Als Vorsitzende der Christlichen Union* muss man den Unterschied zwischen altem und neuen Testament offensichtlich nicht kennen.
Also dann: Auge um Auge, Zahn um Zahn.*) sozial absichtlich aus Gründen unterschlagen
Ich hatte als Akademiker ja bisher keine besonders hohe Meinung von Youtubern.Ich hab da ja eine Idee. Wie wäre es, wenn wir die Ministerposten mit Experten besetzen?
Aber was der da macht kann man als super wissenschaftliche Arbeit ansehen.
Wenn der das Ganze aufschreiben würde, kann das als wissenschaftliche Veröffentlichung durchgehen. Ich ziehe den Hut.Insofern passt die Reaktion der lieben Damen und Herrn von der CDU konsistent ins Bild der Beachtung von wissenschaftlichen Arbeiten und wissenschaftlich fundierten Positionen.
Christlich ist halt eben NICHT Wissenschaft sondern Glauben. Also schon im Parteinahmen verankert (*gacker*)
*schenkelklopf*
Und die CDU macht sich voll zum Stück Brot in ihrer Reaktion. Die Spitzenkandidatin der CDU, Annegret Kramp-Karrenbauer, nuschelt was von 7 Plagen im alten Ägypten (es waren zehn). Und die CDU hat angeblich ernsthaft ein Gegenvideo publiziert. Auf VHS, witzelte der Postillon. Ich bin mir nicht sicher, ob man darüber witzeln sollte.
Die sind sogar zum Versagen zu inkompetent bei der CDU. Schon irgendwie eindrucksvoll.
Oh, und die Deutsche Welle berichtet (wir erinnern uns: Die, die die CDU als Gegen-Propaganda-Outlet zur Bekämpfung von RT positionieren wollte):
"He is using his right to freedom of expression," said CDU General Secretary Paul Ziemiak, who accused Rezo of propagating false claims about the party. "But that isn't journalism."
Ja, richtig gelesen! Der pullt die Trump-Karte und behauptet Fake News, wo es mehr Belege gab, als die CDU in ihrer gesamten Parteigeschichte jemals für irgendwas hatte. Man hört förmlich das Winseln "aber das ist doch gar kein Journalismus". Der hatte fucking Livevideo von euch beim Verkacken! Mehr Beweis geht nicht! Von Tilo Jung übrigens, einem echten Journalisten, den ihre jahrelang nach Strich und Faden vorzuführen versucht habt. Soviel zu eurer Einstellung zu echtem Journalismus, ihr Flaschen!Meine Güte. Wer jetzt noch CDU wählt, sollte sich direkt seine Unzurechnungsfähigkeitsbescheinigung mit abholen.
Update: Alleine dass sie da diesen Philipp Amthor aus dem Straßengraben geholt haben! Was für eine Lachnummer! "Hey Heinz, haben wir auch einen unter fünfzig?" "Ich such schon seit Wochen! Ich glaube es gibt da einen! Der sieht aber aus wie aus der Feuerzangenbowle!" Un-fucking-believable. Die haben ernsthaft jemanden genommen, von dem noch nie jemand gehört hat. Hauptsache der jüngste, den sie finden konnten. "Komm, Ede, wir müssen jetzt jung aussehen!" "Was sagst du? *hörgerätjustier*"
Update: Die Wikipedia-Seite von dem lässt auch tief blicken.
Seit 2017 arbeitet er an einer Dissertation zum Thema Staatswohl und Staatsgeheimnisse zwischen Regierung und Parlament. Daneben ist er als freier Mitarbeiter für die US-amerikanische Wirtschaftskanzlei White & Case LLP in Berlin tätig.
Die Regierung muss vor dem Parlament Geheimnisse haben, sagte der Mitarbeiter der US-amerikanischen Kanzlei. Das passt ja mal wieder wie Arsch auf Eimer.
Der Einsender kommentiert:
der kleine mann (innenminister von .at) in dem video hat eine pressekonferenz gegeben zum thema "aktionsplan sichere almen". und als waere das nicht skurril genug hat er sich eine eigene UNIFORM gebastelt inklusive zu grosser namensschilder und einem fanatsieabzeichen.Das finde ich jetzt ein bischen harsch. Immerhin kümmert er sich da um ein reales Problem, nämlich einen Ausfall des Stromnetzes. Was man so hört, ist es ja eher Glück als Können, dass wir noch eine stabile Stromversorgung haben.
un-glaub-lich.das ist der selbe kasper der POLIZEIPFERDE wieder eingefuehrt hat.
ob die kiwara-pferde wohl die kuehe auf den almen schuetzen werden?
Und was Ticks von Innenministern geht, da sind mir Pferdeliebhaber und Fantasieabzeichen auf Fakeuniformen viel lieber als freidrehender Seehofers mit immer mehr Überwachungs- und Unterdrückungsscheiß. Der letzte Schrei ist ja gerade Trojanereinsatz gegen Einbrecher. Ja nee, klar. Können wir nicht dem Seehofer ein Pony kaufen, damit der die Hände voll hat? Vielleicht noch nen Malkasten und Stoff, damit er sich eine Uniform malen kann?
Update: Ein Leser weist darauf hin, dass kein Fantasie-Abzeichen war sondern das internationale Emblem des Katastrophenschutzes. Das passt also schon.
Nazis machen einen Fackelumzug auf der Zeppelintribüne in Nürnberg (Kontext).
Und dann:
Darin ist aufgeführt, dass es seit dem 1. Januar 2016 bis zum 8. Mai dieses Jahres elf Straftaten aus dem rechtsextremen Spektrum auf dem ehemaligen Reichsparteitagsgelände gab. Darunter fällt auch der Umtrieb im Februar. Danach haben Stadt und Polizei zusätzliche rechtliche Maßnahmen geprüft. Hierbei sei man zu dem Ergebnis gekommen, dass "die bestehenden Vorschriften des Straf-, Ordnungswidrigkeiten- und Versammlungsrechts ausreichende Eingriffsmöglichkeiten bieten", heißt es in der Vorlage.OK, also der Fackelumzug wird als Straftat gezählt. Und die bestehenden Maßnahmen reichen.
Das Ermittlungsverfahren nach der Anzeige gegen den Fackelzug wurde übrigens im April eingestellt. Es gab, so Antje Gabriels-Gorsolke von der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth, keine Anzeichen für Straftatbestände.Was denn jetzt? Straftat oder nicht?
Oder wollt ihr uns sagen, dass die Verfolgung möglich wäre aber nicht gewollt ist?
Mit so viel Geld gründen andere Leute ein Startup und bringen es an die Börse. Oder betreiben ein Bundesverfassungsgericht. Oder zwei irische Datenschutzbehörden.
Ich frage mich ja, wieso Accenture nicht wie McKinsey etwas positives mit ihrer furchtbaren Geldverbrennungskompetenz tut. Wieso beraten die nicht das Militär? Jeder Euro, den man da rauszieht, steht nicht mehr für das Töten von Menschen zur Verfügung.
Update: Ein Leser weist auf dieses Accenture-Projekt für das Arbeitsamt hin. Money Quote:
Kaum hatte die Software-Beratung Accenture die europaweite Ausschreibung gewonnen, meldeten Alt und Koch die ersten Kostensteigerungen. Noch während desVergabeverfahrens erhöhte Accenture das Angebot von zunächst 35 Millionen auf 57,5 Millionen Euro. Der Vertrag vom Februar 2003 bezifferte die Ausgaben auf 65,5 Millionen Euro. Neun Monate später war bereits von 77 Millionen Euro die Rede.
Und selbst das reicht nicht. Als die Controller von Agenturchef Weise das Projekt in den vergangenen Wochen erneut überprüften, stellten sie entsetzt fest, dass sich die voraussichtlichen Gesamtkosten mittlerweile auf rund 165 Millionen Euro belaufen.
Braucht die Nato eigentlich nicht mal eine eingehende Beratung? Ich wüsste da jemanden, den ich empfehlen würde!
Und weiter: Der Geheimdienst hatte anscheinend vor zwei Wochen eine relativ konkrete Warnung vor Anschlägen gegen Hotels und Kirchen erhalten und nichts gemacht.
Da ist das Terror-Bullshit-Bingo ja schon mit dem ersten Beitrag voll gefüllt!
Ich bin übrigens ziemlich überrascht von CNA. Das ist ein Nachrichtenkanal auf Englisch, und das ist auffallend gut. Ich habe vorher noch nie von denen gehört.
Auch das chinesische Staatsfernsehen ist viel besser als ich erartet hatte. Ich hatte so ein bisschen mit etwas wie RT gerechnet, also lauter rhetorischen Fragen und einziges Thema, wie schlimm es im Westen ist. Aber so ist das überhaupt nicht. CNA ist wie CNN ganz am Anfang mal war, als sie nicht ständig die Sinne mit lauter Eigenwerbung und Herumgeblinke zu betäuben versicht haben, CCTV (chinesisches Staatsfernsehen ist ein bisschen wie BBC, aber mit weniger moralisierende Zeigefinger-Stories. Aber so mit Kinderfernsehen und Unterhaltung und Nachrichten. Also wie BBC, nicht wie BBC World jetzt. Die chinesischen Berichte aus Afrika fallen dadurch auf, dass sie den Afrikanern mit mehr Respekt begegnen als unser Fernsehen. Wenn es das bei uns im Kabelfernsehen gäbe, würde ich das glaube ich gelegentlich gucken. Der Unterschied dazu, wie abstoßend CNN, RT und BBC heutzutage sind (bei CNN ertrage ich eigentlich nur noch Fareed Zakaria, der hat da eine wirklich gute Show, die aber ständig unterbrochen wird), hat mich jedenfalls echt schockiert. Gar nicht mal, dass die Chinesen so großartig waren! Wie viel Abstand die hatten, indem sie einfach nur die schlechtesten Trends nicht mitgemacht haben.
Im CCTV läuft auch Propaganda, so ist das nicht. Der Staatschef besucht ein kleines Dorf, sowas.
Ich bin mir nicht sicher, was der Typ als Kabarettist so erzählt, wenn er nicht in Rolle auftritt, aber berühmt ist er ja durch eine satirische Commedy-Serie. Ich habe mal vor Jahren zufällig ein paar Folgen davon erwünscht und mich noch gefragt, ob das in Russland produziert wäre, denn wer hätte das in Zeiten des (damals frischen) Ostukraine-Konflikts denn zulassen sollen.Aha, wir reden hier also von einer Art "Yes, Prime Minister" nur in real! Oh Mann.Die Serie war kein rein episodischer Klamauk, sondern eine zusammenhängende Geschichte, wie so ein unerfahrener Niemand durch einen dummen Zufall Präsident (die Hauptrolle, die Selenski spielt), seine Bekannten und seine Frau als Minister einsetzt, und sich vorstellt, jetzt endlich alles richtig zu machen. Dabei findet er heraus, dass es alles nicht so einfach ist. Das so als Kurzfassung.
Ich behielt davon in Erinnerung, dass die Serie einen guten Riecher für den Politikbetrieb zeigt. Ob das bei der Serie sein Verdienst war, oder er nur der Schauspieler, kann ich nicht sagen. Kannst dir aber vorstellen, wie ich mich wunderte, als ich vor Kurzem erst erfuhr, was da drüben los ist und woher dieser neue Kandidat berühmt ist.
Die Ironie besteht nun darin, dass Selenski quasi die Geschichte seiner Serie in der Realität jetzt nachstellt. Das, was an ihm so kritisiert wird (er sei unerfahren etc.) prallt auch deswegen ab, weil er das alles – unter Laborbedingungen, dafür aber öffentlich nachverfolgbar – schon einmal durchexerziert hat.
Was Sonneborn angeht, muss ich dich allerdings enttäuschen: In er Ukraine sagt man ja auch, wer einmal Innenminister war, könne kein anständiger Mensch sein.
Dort müssen wir mit unserem Konformismus erst noch hin, bevor wir das Kunststück nachzuahmen versuchen können!
Update: Und noch ein Nachtrag:
Um es nicht dabei zu belassen, habe ich mir jetzt tatsächlich eine Folge seiner Comedy-Sendung angetan.
Das hemmt die Euphorie über die Wahl dann doch ein wenig. Es ist, so fair muss man sein, aber auch einfach das Format: Fast völlig unpolitisch, bis auf einen kleinen und wenig spezifischen Seitenhieb hier und da, und bestehend aus so ewigen Themen wie verheiratete Ehepaare, die liebe Mutti, 90er-Jahre-Fernsehen, bei einer Party ein Einziger nüchtern bleiben… und die übrigen habe ich während ich das hier schrieb schon wieder vergessen. Waren aber einige.
Es gibt sicherlich Unlustigere (also die gar nicht lustig sind statt bloß ein wenig), aber es überrascht mich jetzt nicht mehr, wie Selenski es trotz üppiger Medienpräsenz geschafft hat, so wenig über seine politischen Pläne und Ansichten zu verraten.
Ich muss gerade unweigerlich an Mexiko denken, wo die Präsidentengattin vorher landesweit bekannte und verehrte Soap-Opera-Darstellerin war und immer noch riesige Fan-Aufäufe produziert, wenn sie irgendwo hinkommt. Der Präsident nutzt das natürlich, um wichtigen Presseauftritten mehr Aufmerksamkeit zu verleihen. Hier wäre das ohne den Umweg über die Gattin.
Ein anderer Leser ergänzt, weil ich Juristen angesprochen hatte:
1. Selenskyj hat ein abgeschlossenes Jurastudium:
"Nach dem Abitur 1995 an der Mittelschule absolvierte er das Diplomstudium der Rechtswissenschaft am Institut der Nationale Wadym-Hetman-Wirtschaftsuniversität Kiew."
https://de.wikipedia.org/wiki/Wolodymyr_Selenskyj
2. Da die meisten Medien bisher keine weiteren Informationen über den Präsidentschaftskandidat Selenskyj schreiben, außer dass er ein "Komiker" sei, habe ich ich mal auf die Video Suche begeben und die ukrainische TV-Serie "Diener des Volkes" mit einschaltbaren englischen Untertiteln gefunden:
https://www.youtube.com/watch?v=GZ-3YwVQV0M
Die Serie, in der er plötzlich und unerwartet Präsident der Ukraine wird, ist wirklich sehenswert und das nicht nur in Anbetracht der Tatsache, dass es am gestern fast genauso passierte wie in der Serie.
Die Älteren unter euch werden sich daran erinnern, dass dass am Karfreitag 1998 der Krieg der IRA gegen die britische Besatzung von Nordirland endete. Seit dem hat der Frieden gehalten. Daher ist der Termin jetzt ausgesprochen symbolisch. Hoffen wir mal, dass das mit dem Terror ein Irrtum war, und die nicht mit der Ansage jetzt eine Terrorwelle losgetreten haben.
Mann wäre das Scheiße, wenn wir jetzt wieder Terroranschläge und Guerillakrieg kriegen! Eine Tragödie.
Update: Da steht gar nicht, dass die von der Polizei erschossen wurde. Das muss ich halluziniert haben.
Wer nicht weiß, was ein Dark Pattern ist: Das sind lenkende Muster in Benutzeroberflächen, wie z.B. opt out statt opt in, oder wenn der Knopf mit dem Adware-verseuchten Installer groß und bunt aber der ohne Adware gar nicht da oder kaum erkennbar im Kleingedruckten ist, mit Flyspeck 3 in hellgrau auf mittelgrau.
Die Sachsen lassen sich doch in Sachen Faschismus nicht von Bayern die Butter vom Brot nehmen!1!!
Ich stelle mir das ja vor wie im US-Fernsehen. Nur dass Sledge Hammer eine Parodie war, keine Dokumentation. Aber das verstehen so Betonkopfextremisten aus Bayern und Sachsen nicht.
Da hinten findet ein Verbrechen statt! *Granate werf* *Bazooka zück* *Luftschlag anforder* Und nachdem sich der Staub gelegt hat, schwenkt die Kamera auf den Kommissar und seinen Sidekick am Kraterrand, der Kommisssar setzt sich die Sonnebrille auf, und meint so: Fall aufgeklärt.
Nun ist der Vorwurf von "Aktivistenrichtern" und die Plattform des Zusammenstreichens der Rechte eines Gerichtes Dinge, die man mit Diktaturen assoziiert, nicht mit Demokratien. Aber so völlig absurd sind ihre Kritikpunkte auch wieder nicht. So werden die Richter nicht gewählt sondern ernannt, und zwar nicht vom Parlament sondern von einer Kommission. In der sitzen drei aktuelle Richter, zwei Repräsentanten der Anwaltskammer, zwei Repräsentanten der Regierung und zwei des Parlaments. Regierung und Parlament zusammen haben also nicht die Mehrheit. Im Moment ist der oberste Gerichtshof eher liberal besetzt, während die Regierung nationalistisch-rechtsaußen ist, und das Gericht hat der Regierung über die Jahre mehrfach Gesetze weggeschossen und andere peinliche Entscheidungen getroffen, allerdings haben sie auch Entscheidungen im Sinne der Regierung getroffen, z.B. als sie Folter nicht generell verboten haben, den Abriss eines Beduinendorfs im Westjordanland zuließen oder eine Militärintervention Israels im Gazastreifen billigte. Ich hörte, das Gericht erkläre nicht nur Gesetze generell für ungültig sondern streiche auch einzelne Wörter oder Passagen raus. Dafür finde ich aber gerade keine Quelle. Das fände ich eine Basis für valide Kritik am obersten Gericht.
Artikel zu der Geschichte: Haaretz, Times of Israel, Washington Post, New York Times, Der Standard. Der Standard berichtet, dass das Gericht auch schon ultrarechte Kandidaten von der Knesset-Wahl ausgeschlossen hat. Hier ist das Ergebnis der bisherigen Arbeit der Justizministerin:
Das Gericht solle Gesetze interpretieren, nicht umwerfen oder verändern, so sieht es Shaked. Sie wirft den Richtern vor, zu liberal zu sein und sich zu "Architekten" des gewünschten Rechts zu machen. Während ihrer Amtszeit als Justizministerin hat sie deshalb daran gearbeitet, neue, konservativere Richter zu ernennen – mit Erfolg. Als Israel im vergangenen Jahr das umstrittene Nationalitätsgesetz verabschiedete, warnte Shaked das Oberste Gericht davor, Petitionen dagegen überhaupt zu berücksichtigen, sonst gebe es ein Erdbeben in Israel – schließlich sei das Nationalitätsgesetz nun ein Grundgesetz. Es definiert Israel als Nationalstaat des jüdischen Volkes, degradiert Arabisch de facto von einer Amtssprache zu einer "Sprache mit besonderem Status" und erhebt den Bau jüdischer Ortschaften zum nationalen Ziel.
Die gute Frau macht übrigens auch Werbung mit Heiko Maas (in der Foto-Rotation oben). Mehr Details zu ihrer Politik gibt es bei der Jüdischen Allgemeinen.
Die Anlage war auch zur Produktion von Plutonium für eine Schweizer Atombombe gedacht. Nach kurzer Betriebszeit ereignete sich am 21. Januar 1969 ein folgenschwerer Zwischenfall, als es nach Problemen mit dem Kühlsystem zu einer partiellen Kernschmelze kam. Radioaktive Gase entwichen in die Kaverne, die aber isoliert und versiegelt werden konnte. Der Unfall wird heute auf der INES-Skala als Ereignis der Stufe 5 klassiert. Die Gefahr für Mensch und Umwelt war begrenzt, da sich der Reaktor in einem Bergstollen befand.Die INES-Skala geht bis 7, d.h. 5 ist schon ziemlich krass. Das war auch die Schwere der bekannteren Vorfälle von Windscale/Sellafield und Three Mile Island. (Danke, Jochen)
Der Bundesfinanzhof urteilte, Attac versuche mit seinen Kampagnen die politische Meinung zu beeinflussen.Das finde ich ja als Begründung ein bisschen dünn. Die Atlantik-Brücke ist schließlich auch gemeinnützig. (Danke, Marvin)
Oder man macht es einfach wie Deutschland und benennt einen Flughafen nach Franz Josef Strauß (Kontext).
Ja nee, klar, JOHN WAYNE ist völlig untragbar als Flughafenname!1!! Da muss dringend jemand was machen!!1! Denkt denn keiner an die Kinder?!
Nachdem sich der CCC bei seinem Jahreskongress im Dezember 2018 politisch positioniert hatte, forderte von Leitner, „dass der Club mehr auf seine Neutralität Wert legen sollte“. Außerdem dürfe man den Menschen nicht vorschreiben, wen sie wählen sollen, erklärte er hinsichtlich der Partei Alternative für Deutschland, auch wenn einige von deren Ansichten für ihn bekämpft gehörten. Clubsprecher Linus Neumann hingegen erklärte: „Wenn AfD-Sympathisanten über ›mangelnde Neutralität‹ beim 35C3 quengeln, dann ist das gut.“.Mit anderen Worten: Ich bin jetzt offiziell AfD-Sympathisant. Steht in der Wikipedia, muss also wahr sein.
Das ist übrigens Framing. Das, worum es in dem ARD-Manual ging.
An ihren Methoden sollt ihr sie erkennen.
Update: Vor ein paar Tagen hat laut Versionsgeschichte auch jemand meinen Eintrag zu löschen versucht, was ausdrücklich meinen Wünschen entspricht. Das wurde innerhalb von einer Minuten zurückgedreht, mit der Begründung:
Grund: keine Verbesserung des Artikels
Update: Die Passage ist inzwischen verschwunden.
Heiko Klatt vertritt den Journalisten Ken Jebsen.Und … tatsächlich gibt es eine längliche Liste von Änderungen. Ich habe mal ein paar davon durchgeklickt. Zumindest die ersten der Änderungen machen alle positive Details rückgängig, mit m.E. fadenscheinigen Begründungen wie dass eine Pressemitteilung kein gültiger Beleg nach Wikipedia-Standards sei. Das sieht wirklich ausgesprochen erbärmlich aus, selbst nach Wikipedia-Standards.
Seit [Feliks] das bekannt ist, bearbeitet er auch den Artikel von Heiko Klatt.
Telepolis hatte auch mal einen längeren Artikel über ihn.
Mir ist noch ein interessantes Detail aufgefallen. Nirit Sommerfeld ist auch mal Opfer seiner redaktionellen Arbeit bei Wikipedia geworden. Die sollte beim Göttiger Friedenspreis für die Jüdische Stimme die Laudatio halten (stand dort im FR-Link). Die Welt ist klein.
Mich beschäftigt ja bei der Feliks-Frage vor allem, wieso er eigentlich einen Hebel hatte, einen Artikel über seine Person zu verhindern, aber ich nicht. Mich hat niemand gefragt, ob ich das gut finde, dass Wikipedia einen Artikel über mich macht. Wenn mich jemand gefragt hätte, hätte ich "Nein" gesagt. Und nicht nur maßen die sich an, meine personenbezogenen Daten zu veröffentlichen, sie schreiben nicht mal ihre Realnamen dran. Ich finde das skandalös.
Wie? Nein, nicht mit Außerirdischen. In Fukushima. Mit dem Corium.
Zur Erinnerung: Die Fukushima-Havarie war 2011.
Update: Der 19.4. ist Bicycle Day, insofern haben wir vorgesorgt! :)
Update: Leserbrief dazu:
Haben letztes Jahr einen neuen eSmart gekauft, für den kam die Tage ein Brief das er dringend bis dahin ein Update braucht, sonst würde einiges nicht mehr funktionieren. Dieses Rollover scheint bei Daimler auf jeden Fall nicht ganz so auf dem Schirm gewesen zu sein, trotz seit 20 Jahren klarem Zeitpunkt.
(Danke, Simon)
Erstmal, rein technisch: Nein, 5G ist nicht gefährlicher. Inhaltlich ist "5G" eh praktisch vollständig Marketing-Geblubber. Das ist im Wesentlichen die identische Technologie wie LTE, aber das Frequenzspektrum soll langfristig erweitert werden. Ihr solltet generell alle, die euch was von "soundsovielte Generation" erzählen, als Marketing-Idioten betrachten, die euch über den Tisch zu ziehen versuchen (nicht nur bei Mobilfunk, auch Intel macht das bei ihren Prozessoren). Das ist Bauernfängerei. Richtet euch nach dem technischen Details, nicht nach irgendwelchen nebulösen "Generation"-Ansagen. Seriöse Anbieter benutzen solche Terminologie nicht.
Dass das jetzt bei 5G so hochkocht, liegt daran, dass Chinas Strategie funktioniert. Die haben in praktisch allen Hochtechnologiesparten den Markt komplett übernommen, indem sie billiger fertigen als alle anderen, einen riesigen Markt haben, und ausländischen Marktteilnehmer zwingen, bei Produktion in China einen chinesischen Partner im Boot zu haben. Daher haben praktisch alle westlichen Tech-Unternehmen mit Fertigung Joint Ventures in China. Huawei hatte ein Joint Venture mit 3com, einem Konkurrenten von Cisco. Als die Kooperation fertig war, hat Huawei die Rechte am Code gekauft und die restlichen rauchenden Trümmer an HP weiterverscheuert. Es gab dann irgendwann ein Gerichtsverfahren von Cisco gegen Huawei, die hätten von ihnen den Code geklaut. Hier ist die Heise-Meldung von damals. Die Auflösung von dem Verfahren war, dass Huawei diese Reihe von Routern eingestellt und nur noch die aus dem 3com-Joint-Venture verkauft hat. Das wurde damals von vielen Beobachtern als Eingeständnis gewertet, dass die beanstandeten Router tatsächlich von Cisco geklauten Code drauf hatten. Ich habe da keinen Codevergleich angestellt und kann das daher nicht beurteilen, aber die Ähnlichkeiten waren wohl echt überwältigend, inklusive von Bugs bei Huawei, die Cisco in ihrem Fork schon gefixt hatte.
Jetzt bietet sich natürlich eine schöne Verschwörungstheorie an: Der Westen hat kein Problem mit Huawei, solange deren Code auf kopierten Westcode basiert, wo die Dienste die Sicherheitslücken kennen oder selber eingebaut haben, aber die erste Generation von Huawei-Produkten, die auf eigenem Code entwickelt, da werden die plötzlich nervös.
Das passt zwar zeitlich halbwegs, aber wie ich anderenorts schon schrieb: Huawei ist mit ihrem Quellcode sehr offen und lässt diverse Regierungen reingucken. Westliche Dienste sollten kein Problem haben, auch da Sicherheitslücken zu finden, wenn sie nur ein bisschen gucken. Huawei ist nicht für ihre überdurchschnittlichen Security-Fähigkeiten bekannt (wobei das Niveau aber generell eher niedrig ist in der Branche).
Ich glaube, das kocht jetzt so hoch, weil die Strategie ist, jetzt anlässlich der drohenden Milliarden-Investitionen für den "5G-Ausbau" einen Präzedenzfall für "Huawei geht gar nicht" zu schaffen und dann den Austausch der ganzen alten Huawei-Infrastruktur für die älteren Standards zu erzwingen. Für mich sieht das alles wie ganz normale Industrieförderung der Amerikaner aus, natürlich mit dem schönen Seiteneffekt, dass die Welt dann amerikanische Produkte einsetzt, bei denen die NSA die Exploits schon fertig in der Tasche hat.
Update: Das stimmt nicht ganz, dass 5G und LTE dasselbe sind. Es gibt schon Änderungen. Das Signaling wird von Diameter auf JSON+HTTP/2 umgestellt. Das eröffnet ganz neue Angriffe, weil das existierende Tooling für Angreifer besser ist.
Heute so: Werfen wir doch mal einen Blick nach Europa.
Auch in anderen europäischen Ländern gibt es die Möglichkeit zur rechtlichen Anerkennung Transsexueller in ihrem empfundenen Geschlecht. Manche Länder verlangen dafür eine geschlechtsangleichende Operation (so Frankreich und die Türkei), andere zumindest eine optische Angleichung durch eine Hormontherapie bzw. die Fortpflanzungsunfähigkeit (Belgien, Italien, Niederlande, Finnland, Polen, Schweden). Österreich, Spanien und Großbritannien verlangen keines von beidem. Diesen Ländern gemeinsam ist dagegen eine Entscheidung auf der Basis von ärztlichen Gutachten.Oh und Deutschland wollte bis 2011 auch eine Sterilisation haben.
Frankreich ist jetzt plötzlich gegen die Pipeline und begründet das wie folgt:
Das von Deutschland unterstützte Projekt des russischen Energiekonzerns Gazprom werfe "strategische Probleme" im angespannten Verhältnis der Europäer zu Moskau auf, erfuhr die Süddeutsche Zeitung aus französischen Regierungskreisen. "Wir wollen nicht die Abhängigkeit von Russland verstärken und dabei noch den Interessen von EU-Ländern wie Polen und der Slowakei schaden", hieß es in Paris.Das ist einigermaßen faszinierend, denn Frankreich ist Netto-Stropimporteur und hat sich fast vollständig von Atomkraftwerken abhängig gemacht, die in die Jahre gekommen sind und immer häufiger wegen Wartung oder Problemen vom Netz genommen werden mussten. Die Grafik der Stromexporte ist übrigens auch aus anderer Sicht hochinteressant. Deutschland hat auf Stromexportseite fast die Hälfte des Volumens auf sich vereint! Das krasseste Exportvolumen geht an die Schweiz mit 2 TWh (ich vermute, dass die den Strom an Italien und Frankreich weiterverhökern). Ihr erinnert euch sicher noch an die Drohungen, dass bei uns das Licht ausgeht, wenn wir die Kernkraft abschalten? Nun, bei den Fraunhofers gibt es eine interessante Statistik dazu:
Im Januar 2019 produzierten die deutschen Kraftwerke so viel Strom wie nie zuvor. Die Erzeugung lag bei insgesamt 52,3 TWh. […] Die Kernenergie produzierte 6,81 TWh, so viel wie zuletzt im Jahr 2017. […] Auch beim Stromexport gab es einen neuen Rekord. Im Januar 2019 wurde ein Exportüberschuss von 7,2 TWh erzielt (physikalische Flüsse).Von der Größenordnung her kann man also grob sagen, dass wir die Atomkraftwerke komplett abschalten könnten. Wir tun es aber nicht, weil sich jemand mit den Stromexporten eine goldene Nase verdient. Jemand, der nicht für die Endlagerkosten aufkommt.
Aber zurück zur Pipeline. Hier ist der letzte Absatz aus dem Artikel:
Auch die USA kritisieren Nord Stream 2 immer wieder heftig. Präsident Donald Trump ist ein erklärter Gegner des Projekts. Zuletzt warnte der US-Botschafter in Berlin, Richard Grenell, deutsche Firmen davor, sich an der Pipeline zu beteiligen. Nord Stream 2 habe für die USA und ihre Verbündeten "ernste geostrategische Konsequenzen". Moskau könne seine Energielieferungen damit künftig noch stärker als politischen und wirtschaftlichen Hebel nutzen. Unternehmen, die sich am Bau der Pipeline beteiligten, gingen "signifikante Sanktionsrisiken ein", warnte Grenell.Meine Vermutung ist daher, dass Macron schlicht gerade mit den Gelbwesten die Hände voll hat und sich so die Amis zumindest kurzfristig vom Hals schaffen will.
Hier am [Institut] gibt es eine sehr unterhaltsame Boston Consulting Group Geschichte im Zusammenhang mit dem Neubau des größten schwedischen Krankenhauses. Korruption, eine konservative Regierung, Consultants in den 20ern, die für 10.000 EUR/Monat in OP Kleider gesteckt werden und rufen „seht mich an, ich bin ein Alien!“, Gastarbeiter, die nicht bezahlt werden. All das, lohnt sich und ist immer noch nicht zu Ende! Das Krankenhaus hat es auf Platz 5 der teuersten Gebäude der Welt geschafft.Zu der Opiate-Nummer merkt der Leser noch an, dass der Teil, dass das die besten Schmerzmittel sind, die wir so haben, wahr ist, und Oxycontin auch bei uns bei Krebspatienten eingesetzt wird. Das war m.E. nicht der Fokus hier, die Opiate-Krise in den USA bezieht sich jedenfalls nicht auf Krebspatienten kurz vor dem Ableben, denen man noch ein bisschen den Lebensabend verschönern will. Wikipedia sagt zur Opioidkrise:Finde nichts Gutes auf Deutsch, auf Schwedisch zB hier: Aftonbladet
Im Jahr 2015 kam es in den USA zu mehr Todesfällen durch Heroin als durch Autounfälle und Waffen. Die Überdosis von Drogen ist bei Amerikanern unter 50 Jahren die häufigste Todesursache, zwei Drittel aller Todesfälle werden inzwischen durch Opioide verursacht. Dies hat dazu beigetragen, dass die mittlere Lebenserwartung in den USA in den letzten Jahren gesunken ist. Anders als früher ist die Drogensucht nicht mehr vorwiegend auf soziale Brennpunkte in Großstädten beschränkt, sondern betrifft vor allem die Mittelschicht in der amerikanischen Provinz.Anderes Detail am Rande: An der mexikanischen Grenze haben sie kürzlich 115 kg Fentanyl beschlagnahmt. Die Drogenkartelle schmuggeln inzwischen Fentanyl in die USA und/oder strecken damit ihr Heroin. Wir reden hier nicht von ein paar Doktoren, die ein paar Krebspatienten ein paar mehr Pillen verschreiben, als die brauchen. CNN hat ein paar Zahlen dazu:
The number of opioid prescriptions dispensed by doctors steadily increased from 112 million prescriptions in 1992 to a peak of 282 million in 2012, according to the market research firm IMS Health. The number of prescriptions dispensed has since declined, falling to 236 million in 2016. The number dropped 10.2% in 2017 from 2016, according to IQVIA (formerly IMS Health).
Zum Vergleich: Die USA haben 325 Mio Einwohner.Update: Hier ist eine Quelle auf Englisch.
From 2007 to 2012, the DIA spent $22 million on the activity, formally known as the Advanced Aerospace Threat Identification Program.
Wieso würden die Kohle auf sowas verbrennen? Die Antwort ist recht einfach:It was apparently initiated at the behest of then-Senate Majority Leader Harry Reid, with most of the funding directed to a Nevada constituent of his.
Diese Art von Politik nennt man in den USA sehr schön blumig Pork Barrel. Der Abgeordnete von Nevada schickt ein paar Bundes-Mittel nach Hause zu Firmen aus seinem Wahlkreis. In diesem Fall der Senator an sein Bundesland.Auf der anderen Seite haben solche Projekte auch was befreiendes, weil die Kohle ja nicht dahin fließt, um belastbare Ergebnisse zu produzieren. Das heißt, dass da auch wirklich unbelastet Forschung betrieben werden kann. Das hat in diesem Fall wunderschön funktioniert:
Yesterday, the DIA released a list of 38 research titles funded by the program, many of which are highly conjectural and well beyond the boundaries of current science, engineering — or military intelligence. One such title, “Traversable Wormholes, Stargates, and Negative Energy,” was prepared by Dr. Eric Davis, who has also written on “psychic teleportation.”
I want to believe!Das PDF am Ende ist übrigens Star Trek pur. Da kannst du echt auf einer zufälligen Seite irgendwo in den Text greifen und kriegst ein total geiles Statement wie
The exotic matter threading a traversable wormhole throat produces repulsive gravity, which will then deflect light rays going through and around it.
(Danke, Moritz)
Wahlen gibt es seit 1815.
Bayern, Württemberg, Baden und Hessen-Darmstadt waren nach 1815 die ersten Staaten mit Repräsentativverfassung. Wählen durften in der Regel nur reiche Männer, beispielsweise jene, die einen bestimmten Steuersatz zahlten.Das zählt also nicht (Reichenwahlrecht, nicht Männerwahlrecht).
Weiter geht es 1848 mit der Märzrevolution.
Im April und Mai 1848 gab es die ersten Wahlen auf gesamtdeutscher Ebene, zur Frankfurter Nationalversammlung. Diese Versammlung entwarf eine gesamtdeutsche Verfassung und ein Wahlgesetz für allgemeine und gleiche Wahlen. Die mächtigsten deutschen Fürsten nahmen die Verfassung allerdings nicht an.Nicht überall, zählt also nicht.
Der nächste Schwung war der Norddeutsche Bund, mit dem norddeutschen Wahlgesetz von 1869, das später auch im Deutschen Reich galt.
Wählen durften Männer über 25 Jahren, sofern sie nicht etwa durch Entmündigung vom Wählen ausgeschlossen waren.Das klingt schon mal gut, allerdings:
In den deutschen Gliedstaaten blieb allerdings meistens ungleiches Wahlrecht in Kraft, zum Beispiel das Dreiklassenwahlrecht in Preußen oder ein Pluralwahlrecht (in dem manche Wähler mehrere Stimmen haben) in anderen Einzelstaaten.Zählt also auch noch nicht.
Die von Sozialdemokraten geführte Novemberrevolution 1918 brachte Deutschland das Verhältniswahlrecht und das Frauenwahlrecht. Zusammen mit den Grundsätzen der allgemeinen, gleichen, direkten und geheimen Wahl schrieb die Weimarer Verfassung von 1919 dies auch den Gliedstaaten vor.Mit anderen Worten: Das Männerwahlrecht gibt es in Deutschland genau so lange wie das Frauenwahlrecht. 100 Jahre.
In diesem Sinne: Lasst uns die freien Wahlen feiern, 100 Jahre freie Wahlen!
Wobei ja eigentlich auch das mit den 100 Jahren nicht wirklich stimmt, weil es bei den Nazis dann halt doch wieder kein Wahlrecht für alle gab. Und über die DDR müsste man an der Stelle auch nochmal reden. Wir sind also eigentlich eher bei 30 Jahren freie Wahlen in diesem Land. Je nach Blickwinkel.
Nur damit hier niemand in Freudentaumel verfällt, nur weil die Zahl gerade so schön rund ist.
Update: Ein Leser empfiehlt mir gerade dieses Buch zum Frauenwahlrecht von der Hans-Böckler-Stiftung und erzählt, dass die Einführung des Frauenwahlrechts nur de jure war, nicht de facto. Männer konnten Frauen straffrei am Wählen hindern, weil die Frauen noch keinen Anwalt mandatieren konnten.
Ansonsten habe ich gerade nochmal geguckt, wie das in den USA ist. Das 19th Amendment, das Frauenwahlrecht garantiert, ist von 1920. Da war Deutschland schneller. Interessanterweise geht (ich empfehle den Film The Corporation!) die Körperschaft als juristische Person auf die Sklavenbefreiung zurück und die war vorher. D.h. Firmen hatten Rechte bevor Frauen wählen durften.
Die Zivilisationsdecke ist viel dünner als man immer glaubt.
United Nations scientists warned Tuesday that desalination in Saudi Arabia and other countries is creating huge volumes of chemical-laced brine that risks contaminating food chains if left untreated. The problem is most acute in the Middle East and North Africa, which account for two-thirds of the world’s water contaminated by energy-intensive desalination plants.
Es gibt da allerdings verschiedene Verfahren für die Entsalzung. Ich nehme mal an, dass die nicht alle gleich übel sind. Aber selbst bei Verfahren wie der Umkehrosmose bleiben ja im Abwasser rechts die Dinge übrig, die man links nicht haben wollte und rausgefiltert hat.Der Artikel schreibt von Kupfer und Chlor als Verunreinigung. Die setzt man wohl dem Wasser bei, um Fäulnisbildung zu verhindern.
Money Quote aus dem Artikel:
For every liter of potable water produced, the UN estimates about 1.5 liters of liquid polluted with chlorine and copper are created. When pumped back into the ocean, the toxic brine depletes oxygen and impacts organisms along the food chain.Saudi Arabia’s desalination plants produce about 31.5 million cubic meters of contaminated water each day. That volume of liquid, most of which is pumped back into the ocean, is equivalent to about 20 million barrels of oil a day, or, double the amount of crude it currently produces
Unter anderem dank großartiger Vorträge wie Sie haben das Recht zu Schweigen und Don't Talk to the Police spricht sich nämlich besonders unter Nerds langsam herum, dass man das Recht zu Schweigen hat und es unbedingt wahrnehmen sollte, weil man durch Aussagen nie etwas zu gewinnen hat.
Es ist vielmehr übliches Vorgehen der Polizei, Verdächtigen anfangs zu sagen, sie seien bloß Zeuge, damit sie glauben, ihnen drohe nichts, und sich versehentlich selbst belasten.
Der Nachteil von diesem Verfahren ist, dass Leute dachten, Zeuge, Schmeuge, nicht so wichtig, ich geh einfach nicht hin. Also hat die Polizei angefangen, ihre Zeugenladungen in geradezu betrügerisch irrenführende Textbausteine einzubetten, die beim Zeugen den Eindruck zu erwecken versuchen, er stünde mit einem Bein im Knast, wenn er nicht kommt. Zu allem Übel hat der Unterdrückungsstaat dann auch noch die Rechtslage geändert und Zeugen sind jetzt tatsächlich verpflichtet, bei einer Vorladung der Polizei hinzugehen und sich zur Sache zu äußern.
ABER: Es gibt immer noch ein Zeugnis- und ein Auskundsverweigerungsrecht. Man muss weder sich selbst, noch Verlobte, noch Ehepartner (auch nach Scheidung), Lebenspartner oder Kinder/Eltern belasten. Und ob eine Antwort einen selbst belasten würde, das muss man sich selbst überlegen, und zwar pro Antwort. Das darf nicht zu euren Lasten ausgelegt werden.
Ich persönlich finde es schade, dass die Polizei mit solchen Taktiken sich selbst die Zeugenaussagen wegschießt. Sowas spricht sich doch rum, und dann sagt berufen sich alle auf ihr Auskunftsverweigerungsrecht, und dann kriegen sie auch in den anderen Fällen weniger Zeugenaussagen. In den Fällen, wo jemand tatsächlich nur als Zeuge vorgeladen war, nicht als zukünftig Beschuldigter.
Update: Die Zeugen-Aussage-Pflicht gilt nur, wenn die Staatsanwaltschaft vorlädt. Es reicht nicht, wenn die Polizei vorlädt. Die Textbausteine der Polizei stellen das aber seit vielen Jahren schon so dar, als sei das sinnloses Querulantentum, wenn man ihren Brief ignoriert. Das sei quasi automatisch, dass sie dann halt zur Staatsanwaltschaft gehen und die laden dann halt vor. Darauf könnt ihr es ankommen lassen, AFAIK ohne dass euch dadurch Nachteile oder Kosten entstehen.
Dieser Stab symbolisiert also die Macht des Parlaments, und wird jeden Morgen von einer Prozession ins Parlament getragen. Die Frage ist jetzt, wie symbolisch das genau ist, und ob das Unterhaus ohne das Ding formell handlungsfähig ist. Jedenfalls haben sie ihn gestoppt, bevor er damit rauslaufen konnte.
Das war übrigens ein Labour-Abgeordneter.
New hotness: Midijobber.
Ab dem kommenden Juli gelten sogar 3,5 Millionen Menschen in Deutschland als Midijobber. Dann steigt deren Verdienstgrenze nämlich auf bis zu 1350 Euro. Die Regierung will mit dieser Reform geringfügig Beschäftigte entlasten.Oh ach sooo! Die werden entlastet, indem man sie umbenennt? Good news, everyone!
Aber wartet, geht noch weiter!
Midijobber zahlen dann weniger in die Rentenversicherung ein, erwerben aber dennoch die vollen Rentenansprüche.Hah, geil! Die wohlwollende Interpretation ist, dass einen Goldesel im Keller haben, der die Differenz in Goldbarren rausscheißt.
Dass die sich überhaupt trauen, so ein "wenn das richtig explodiert, ist ja jemand anderes im Amt"-"Konzept" öffentlich zu verkünden. Wow.
Update: Wobei, das hat Tradition bei der CDU.
Jetzt räumt erstmals ein ehemaliger BND-Chef ein, dass der ISI auch Terroranschläge gegen den Westen unterstützt. Diese Zusammenarbeit nennt der frühere BND-Präsident Gerhard Schindler im ARD-Interview "alternativlos". Um den nachrichtendienstlichen Auftrag zu erfüllen, müssten moralische Vorstellungen "hintangestellt" werden.Ja gut, das überrascht jetzt hoffentlich niemanden. Wir reden hier von den Leuten, die die Weltraumtheorie vertreten. Klar stellen die moralische Vorstellungen hintan.
Tja und warum nicht? Wenn das hier OK ist, wieso sollte man nicht auch dieser Fall? (Danke, Andreas)
Having been encouraged by clients to adopt a written code of conduct, the SQLite developers elected to govern their interactions with each other, with their clients, and with the larger SQLite user community in accordance with the "instruments of good works" from chapter 4 of The Rule of St. Benedict. This code of conduct has proven its mettle in thousands of diverse communities for over 1,500 years, and has served as a baseline for many civil law codes since the time of Charlemagne.This rule is strict, and none are able to comply perfectly. Grace is readily granted for minor transgressions. All are encouraged to follow this rule closely, as in so doing they may expect to live happier, healthier, and more productive lives. The entire rule is good and wholesome, and yet we make no enforcement of the more introspective aspects.
Warte mal Fefe, St. Benedikt? Charlemagne?! Das ist doch bestimmt so ein Fundichristen-Dokument?! Ja richtig!Die Kapitel 4 bis 7 befassen sich mit den monastischen Tugenden, vor allem Gehorsam, Schweigen und Demut.Und das ist ein Code of Conduct, mit dem glaube ich alle im Internet hervorragend leben können. Besonders Schweigen und Demut. (Danke, Kris)
Du weißt, dass du gerade humoristisch hochwertig verkackt hast, wenn Jan Böhmermann aufspringt.
Es kursiert auch eine zweite, unbestätigte Version, dass Frankreich den Abschuss durchgeführt hätte.
Putin hat das dann für eine Presse-Op genutzt, die heldenhaften russischen Soldaten gelobt, und versprochen, dass man die Prozesse optimieren werde, damit sowas nie wieder vorkommt. Es gab dann noch ein bisschen Säbelrassel-Rhetorik zwischen Russland und Israel. Sah alles so aus, als sei die Sache damit beendet. War sie aber nicht.
Russland liefert Syrien ein S-300 Luftabwehrsystem. Das ist deren top-of-the-line rechts-unten Modell. Das hatte Russland schon häufiger liefern wollen, auch an den Iran, aber es gab immer entsetzte Interventionen der USA oder Israels und dann wurde das "verschoben". Zwischenzeitlich hatten die Russen auch ein S-300 auf ihrer eigenen Militärbasis in Syrien installiert. Jetzt scheint also erstmal Schluss mit Verschieben zu sein und Russland liefert das. Die angesagte Frist ist jedenfalls "innerhalb von zwei Wochen". Das lässt nicht viel Raum für Verhinderungs-Diplomatie. Mal gucken.
Update: Ja gut, nicht ganz top-of-the-line, es gibt auch noch S-400. Die ist aber bisher nicht für Export. Die Russen haben nur den Chinesen eine verkauft, was zu Spekulationen führte, dass die das eh reverse engineered gehabt hätten.
Update: Eine Theorie ist natürlich, dass Russland selbst gerade von S-300 auf S-400 umstellt und den alten Scheiß lieber an Freunde verkauft, als es teuer entsorgen zu müssen. Win-Win! :-)
Es geht darum, dass Unis gegen Sexual Assault-Vorwürfe auf ihrem Campus vorgehen müssen. Unter Obama wurde nämlich aufgeweicht, wie stark die Beweislast sein muss, bevor jemand als Täter gilt. Früher war das "clear and convincing evidence", unter Obama wurde es "preponderance of evidence". Die Unterschiede werden auf Wikipedia erklärt. Für eine Verurteilung vor Gericht (Strafrecht) braucht man "Beyond reasonable doubt", das ist die härteste Stufe. Sexual Assault ist Strafrecht. Man würde also denken, für Sexual Assault gilt Beyond reasonable doubt, egal ob das jetzt ein Gericht oder eine Uni übernimmt. Ist aber nicht so.
The standard that must be met by the prosecution's evidence in a criminal prosecution is that no other logical explanation can be derived from the facts except that the defendant committed the crime, thereby overcoming the presumption that a person is innocent unless and until proven guilty.
Der nächst-schwächere ist Clear and convincing evidence:
Clear and convincing proof means that the evidence presented by a party during the trial must be highly and substantially more probable to be true than not and the trier of fact must have a firm belief or conviction in its factuality.
Das gilt normalerweise für Testamentsstreitigkeiten, Vaterschaftsklagen und Sorgerechtsfragen angewendet.Das nächst-tiefere ist Preponderance of evidence.
The standard is satisfied if there is greater than fifty percent chance that the proposition is true.
Glauben, Religion und Philosophie können Orientierung und Perspektive in der unübersichtlichen Gegenwart liefern. Die Fokussierung auf die rein naturwissenschaftlichen Sicht war ein zentraler Fehler in den letzten Jahrzehnten.Ja aber echt mal. Bring Hanussen back! Wir brauchen wieder mehr Okkultismus! Damals mit der Welteislehre war alles viel einfacher. Wo ist Axel Stoll, wenn man ihn braucht? (Danke, Christine)Das hat mit dazu beigetragen, dass die Akzeptanz wissenschaftlicher Ergebnisse deutlich gesunken ist.
Die Akzeptanz kann nur erhöht werden, wenn andere Weltbilder als das naturwissenschaftliche anerkannt und bei Entscheidungsfindungen berücksichtigt werden.
The new Code of Conduct explicitly says discrimination and harassment on the basis of sex or gender is not allowed. One Linux Foundation Technical Advisory Board member who did not sign off on the patch is Ted Tso, who is a rape apologist
Mit "Beweis"-Link zu geekfeminism. Ja nee klar. Ted Ts'o ist übrigens der hier. Der Hauptmaintainer von ext2, ext3 und ext4. Leiter des Kerberos-Teams am MIT. Preisträger des FSF Award. Und (ich hab den mal persönlich getroffen) einer der freundlichsten und liebenswürdigen Menschen, die man sich nur vorstellen kann. Rape Apologist, my ass. Wie sieht denn die Beweislage aus?Theodore Ts'o made statements (full email archived here) in which he argued that categorising statutory rape, child abuse, intimate partner abuse or rape without physical force with stranger rape of adult women with physical force is “hyperbolic and misleading”
Heräsie!! Das sehen nur Perverse so! Perverse wie … das bürgerliche Gesetzbuch und der US Code of Law. Hier ist das Beweisstück von einer Mailingliste:Please note, I am not diminishing what rape is, and or any particular person's experience. However, I *am* challenging the use of statistics that may be hyperbolic and misleadingLYNCHT IHN!!1!
Ich habe mehrere Mails gekriegt, wieso ich mich denn so habe, denen den kleinen Finger hinzuhalten.
Das ist der Grund.
Ist Blut im Wasser, kommen die Haie.
Update: Wisst ihr, wass Sage Sharp beruflich macht? Kommt ihr NIE drauf!
Update: Oh und: Valerie Aurora macht auch hauptberuflich Diversity.
In Schweden liegen im Wahllokal Stimmzettel für die Parteien aus.Richtig gelesen! Du nimmst nicht einen Wahlzettel und kreuzt in der Wahlkabine die Partei an. Du nimmst den CDU-Wahlzettel und wirfst ihn in die Urne.
Wer sich jetzt denkt: Wow. Wo stehen die noch gleich auf dem Demokratieindex? Für den habe ich gute Nachrichten: Auf Platz Drei. Ja. Drei. Nicht Dreihundert. Drei.
Aber wartet, wird noch heftiger:
Bei vorherigen Wahlen fehlten in einigen Wahlkreisen Wahlzettel für bestimmte Parteien.Öhm, … !?!?!?
Update: Leserbrief dazu:
es ist richtig, dass jede Partei eigene Wahlzettel hat und die offen ausliegen. Man kann da aber beliebig viele nehmen, geht damit in die Wahlkabine und steckt den gewünschten Zettel in einen Umschlag. Diesen Umschlag wirft man dann in die Urne.
Auch das Wahlzettel fehlen kommt tatsächlich vor, liegt aber hauptsätzlich daran, dass die Parteien die Zettel selber bezahlen müssen. Wenn die nicht genug Geld haben, dann drucken die eben weniger.
Es gibt immer auch "Leerzettel" auf die man mit einem Stift den Parteinamen schreiben kann, die vorgedruckten Wahlzettel sind also mehr ein convenience-Ding.
Die Suppe wird also eher nicht so heiß gegessen wie sie gekocht wird.
Man kann da dennoch Kritik vorbringen: Ein Schwede hat mal versucht mir die Rechtslage dazu zu erklären, und es gibt wohl tatsächlich eine Rechtslücke die es erlaubt die Zettel von chancenlosen Kleinparteien zu entfernen, weil die kein Recht darauf haben, dass auf ihre Zettel aufgepasst wird, wenn die da im Wahllokal liegen. Das kam in der Vergangenheit wohl vor, dass da engagierte Jungpolitiker ein paar Zettel verschwinden haben lassen. Für die relevanten Parteien kommt das aber nicht vor. Genau habe ich das leider auch nicht verstanden und kann es daher nicht gut erklären.
Update: Hier ein Blogbeitrag dazu von einem Einheimischen. (Danke, Kai)
Stellt sich raus: Der Mann ist wohl Antideutscher und selber bei den Linken und schaltet so Konkurrenz in der eigenen Partei aus. Oh, und:
[Feliks] ist Beamter, von Beruf Rechtspfleger und konvertierte irgendwann ab 2012 vom katholischen Glauben zum Judentum. […]Tja. Und jetzt? Ist das jetzt fieses Doxxing, wenn man seinen Namen veröffentlicht? Oder ist das das Mindeste, was man von Leuten erwarten kann, die "die offizielle Wahrheit" in der Wikipedia kuratieren? Ich bin mir uneins, daher habe ich hier seinen angeblichen Realnamen rausgenommen. Ich habe auch keine der Behauptungen überprüft, nehmt das also erstmal als Hörensagen.Das könnte damit zusammenhängen, dass [Feliks] mehrfach Teilnehmer bei Sar-El war, einem Freiwilligenprogramm der israelischen Streitkräfte für Ausländer, bei dem allerdings kein Dienst in aktiven Kampfeinheiten geleistet wird. […]
[Feliks] hat seinen Wikipedia-Namen Feliks nach eigenen Angaben nach einem Geheimdienstler ausgewählt, Feliks Djerdjinski, der als Chef der Tscheka und des NKWD für die Liquidierung von, je nach Quelle, 50.000 bis 250.000 politischen Gegnern verantwortlich ist.
Aber mal unter uns: Wenn das stimmt, dass ein so klar voreingenommener Mensch bei Wikipedia den Eintrag über den Folterknast 1391 schönt, dann ist das ein handfester Skandal. Man stelle sich mal vor, eine ähnliche Personalkonstellation würde bei der Tagesschau oder so aufgedeckt. Und die Wikipedia hat dank Googles Prio-Einbettung bei Suchanfragen inzwischen mehr Gewicht als die Weltpresse zusammen.
Vielleicht ist es wirklich mal an der Zeit, dass die Wikipedia offiziell Anstrengungen unternimmt, voreingenommene Autoren vom Kuratieren ihrer Artikel auszuschließen. So geht das jedenfalls nicht weiter.
Ein Leckerli noch:
Markus Fiedler und ich werden noch weitere Recherchen veröffentlichen, sobald wir sie gerichtsfest beweisen können, denn [Feliks] hat bereits im Vorfeld unserer Youtube Sendung versucht, seine Enttarnung zu verhindern und angekündigt, unsere Veröffentlichung seines bisher anonymen Wirkens zu ahnden. Denn die würde zu einer „Pogromstimmung“ gegen ihn führen. Diese Täter-Opfer Umkehr ist eine seiner beliebtesten Argumentationen.Das kennt man ja leider zur Genüge von allen anderen Flügeln der Neo-Autoritären, seien es jetzt Bekämpfer von Antisemitismus, Rassismus, Sexismus oder sonstigen -ismen. Mein Ziel ist gut, daher sind meine Mittel per Definition gerechtfertigt, und meine Kritiker sind böse.
Update: Gegendarstellung von "Feliks".
bezgl. „Die Drohung mit Zwangshaft für Beamte und Politiker hat im deutschen Recht keine Rechtsgrundlage“ (/?ts=a57adffa ):
Da war die Menschheit aber schon mal weiter:
Aus den lesenswerten und historisch korrekten Krimis um Richter Di, dem Sherlock Holmes des alten China (ca. 7. Jahrhundert), weiß man, dass dortige Richter und Amtspersonen bei falschen Anklagen, die gleiche Strafe (auch Todesstrafe) erleiden mussten, die ursprünglich dem (aus welchen Gründen auch immer fälschlicherweise beklagten) Bürger zugedacht war.In dieser Quelle „Rechtsdenken: Schnittpunkte West und Ost“ von Herbert Götzl (S. 189 oben erster Satz) wird sogar gesagt, dass dieser Sachverhalt bis heute gilt (Veröffentlichung des Buches wohl vor ca. 20 Jahren)
PS: Besonders lesenswert finde ich
Nagelprobe in Pei-tscho (Perfekter Mord)
Wunder in Pu-yang? (Korrupte Mönche)
Der See von Han-yuan (Organisiertes Verbrechen)
der Tagesspiegel schreibt im verlinkten Artikel (letzter Absatz): "Staatskanzleiminister Florian Herrmann sagte dem Blatt, man erwarte die Entscheidung des Gerichts „mit großer Gelassenheit“: „Die Drohung mit Zwangshaft für Beamte und Politiker hat im deutschen Recht keine Rechtsgrundlage und ist daher unverständlich und absurd.“"Und noch ein Leserbrief:Da hat der werte Herr Staatskanzleiminister leider recht:
Die Nazis haben den § zum "Amtmissbrauch" 1943 ersatzlos gestrichen und dieser wurde seit der Gründung der BRD auch nie wieder ernsthaft eingeführt!Deshalb ist das deutsche Volk Amtmissbrauch durch die Behörden oder die Gerichte völlig schutzlos ausgeliefert und diese Handlungen haben nie Konsequenzen. Beispielsweise unberechtigte Hausdurchsuchungen zur Einschüchterung der Bevölkerung ("Zwiebelfreunde" "Auswirkungen für die Verantwortlichen? Keine."). Im Archiv deines Blogs findet man sicher eine lange Liste ähnlicher Fälle, die nur durch das Fehlen des alten § 339 StGB ungeahnded bleiben können.
Wenn wir hier unsere Demokratie retten möchten, dann sollte man meines Erachtens als erstes darauf hinwirken, dass wir die Gesetzgebung der Nazis rückgängig machen und Amtsmissbrauch wieder ein Straftatbestand wird. In einem Rechtsstaat sollten Gesetzte sowohl für den Bürger als auch gleichermaßen für den Staat gelten UND auch durchgesetzt werden, also Misachtungen auch geahnded werden. Dies ist in Deutschland seit 1943 nicht der Fall. Ob man unter diesen Gesichtspunkten vom einem "Rechtsstaat" sprechen kann halte ich für mindestens diskussionswürdig.
Natürlich wird kein Amtsträger in Deutschland, egal ob Regierung, Behördern oder Richter, in diese Richtung etwas bewirken wollen auch wird der ÖR-Rundfunk nicht gerade die öffentl. Aufmerksamkeit auf dieses Problem lenken. Vorschläge sind willkommen, wie man dem (friedlich) bekommen kann.
Zum Thema Beugehaft für bayerische Politiker, da nichts zur Luftreinhaltung getan wird, kann ich folgenden aufschlussreichen Beitrag aus Quer des BRs von Februar ans Herzen legen.Die bayerische Justiz ist da schon lange mit dem Problem konfrontiert, dass die bayerische Regierung die Gerichtsentscheidungen faktisch ignoriert und öffentlich ins lächerliche zieht. Die Option Beugehaft wurde auch schon früher angesprochen, hoffentlich können sie Ernst machen damit.
Update: Es geht gerade nicht um deutsches Recht mit der Beugehaft, welches das wohl tatsächlich nicht hergeben würde, sondern um EU-Recht. Und das könnte wohl tatsächlich ein Problem werden für die CSU. Hinter dem Verfahren steht übrigens die Deutsche Umwelthilfe :-)
Update: Ich sollte vielleicht inhaltlich noch was dazu sagen. Die IP ist der Beschreibung nach Anycast. Wem das Netz gehört ist für die Datenschutzfragen zweitrangig. Wo der Server steht, ist die relevante Frage. Die einfachste Klärungsmethode ist ping oder traceroute. Wenn die Latenz größer 1ms ist, dann ist das nicht lokal.
Wohin die Telemetrie fließt, ist aus meiner Sicht zweitrangig. Da sollte gar keine Telemetrie erhoben werden, außer der Kunde hat sie manuell angeschaltet. Dass das Web-Zeug irgendwelche externe Scheiße einbindet, das ist heute leider üblich. Ich finde ja, Suchmaschinen sollten Sites runterraten, die das tun. Aber weil Google selbst einer der Haupttäter ist an der Stelle, wird das nicht passieren. Die iX hat aber Recht, wenn sie das anprangern. Insbesondere bei einem internen Admin-Panel. WTF, T-Systems!? (Danke, Ulrich)
Update: Ein Leser empfiehlt, sich im Wikipedia-Artikel zum Ausländerzentralregister die Abschnitte Geschichte und Rechtsgrundlage chronologisch anzugucken.
Jetzt gibt es gerade bei Metoo einen ähnlichen Fall: Asia Argento, die erste und lauteste Metoo-Weinstein-Anklägerin, hat selber einen Missbrauchsfall am Bein. Und zwar einen besonders krassen, denn ihr mutmaßliches Opfer war zum Tatzeitpunkt noch minderjährig.
But in the months that followed her revelations about Mr. Weinstein last October, Ms. Argento quietly arranged to pay $380,000 to her own accuser: Jimmy Bennett, a young actor and rock musician who said she had sexually assaulted him in a California hotel room years earlier, when he was only two months past his 17th birthday. She was 37. The age of consent in California is 18.
Update: Ein Leser weist darauf hin, dass das nicht nur Virtue Signaling sondern auch Projektion ist. Dich stört an anderen besonders, was dich an dir selber stört.
Update: Asia Argento dementiert. Und die Schweigegeldzahlungen schiebt sie ihrem toten Mann in die Schuhe, dem populären Fernsehkoch Anthony Bourdain. Wow. Classy! Überhaupt klingt das für mich verdächtig nach den Ausflüchten von Kevin Spacey und Harvey Weinstein. Übrigens, zu Kevin Spacey: Dessen Karriere ist so nachhaltig vernichtet, dass sein neuer Film $126 am Eröffnungstag eingenommen hat. Nein, da hat niemand das "Millionen" vergessen. Teilweise saß nur eine Person im Kino.
Übrigens ist nicht alles völlig unerfreulich an der Sache. Die Reaktion von der Metoo-Gründerin fand ich gut.
Da wurde 2011 eine Statue zu Ehren von Jean-François Thomas de Thomon errichtet. Später stellte sich raus, dass die Statue die falsche Person abbildete — einen schottischen Chemiker namens Thomas Thomson, der aber keinen Bezug zu St. Petersburg hat.
Punchline: Der Künstler schiebt das Wikipedia in die Schuhe :-D (Danke, Frank)
also die Pointe vom intersektionalistischen Feminismus ist genau, dass jede Person unterdrückt werden kann und die Begriffe von Männlichkeit und Weiblichkeit immer anders definiert werden, sodass prinzipiell jede reale Person "unter die Räder" kommen kann. Dabei ist auch nie ganz klar zugeordnet, welche Eigenschaften jetzt sozial-hierarchisch relevant sein sollen und welche nicht, weil die Zuordnung schon ein Machtspiel ist, das sich immer wieder ändern kann und damit diffuse und widersprüchliche Anforderungen an alle Individuen stellt. Ein Element der Willkür der Mächtigen ist also hier schon in die Theorie eingebaut. Diese diffuse Ordnung drückt man mit dem Begriff der hegemonialen Männlichkeit aus.Ich muss gestehen, dass es mir zunehmend schwerer fällt, die ernst gemeinten Zuschriften von den satirischen zu unterscheiden.Das schafft dann eben keine einfachen Feindbilder (oder "Opferstatuspunkte" in deiner Terminologie; FYI: Das ist zu zynisch.), sondern Probleme für Aktivist*innen sich hinter einem gemeinsamen Anliegen zu versammeln. Ein Beispiel wäre, wie Transgender Frauen bei Demos für legale Abtreibungen sinnvoll eingebunden werden können, weil sie Frauen* sind, aber nicht vom Zwang zum Austragen der Schwangerschaft oder zur Geburt betroffen sind. Die Zuordnung der vermeintlich weiblichen Eigenschaft der Gebärfähigkeit zu allen Frauen* funktioniert in dem Fall also nicht. Transfrauen könen sich solidarisieren und mitkämpfen, haben dann aber vielleicht ein anderes Verständnis von ihrem persönlichen Anliegen mit der Aktion. Also ein persönliches Ziel neben legalen Abtreibungen könnte bei der selben Demo sein, dass der gesellschaftliche Status von allen Frauen* aufgewertet wird und alle Frauen* (und Ärztinnen und Ärzte) nicht mehr von geschlechtsspezifischer (oder fachspezifischer) Strafverfolgung betroffen sind.
Der Twitter Hashtag "#MenAreTrash" ist meiner Meinung nach ein verzweifelter, letzter Versuch mit alten Feindbildern, die eben garade nicht theoretisch mit dem Intersektionalismus erklärt werden können, Aufmerksamkeit für die Wut der Frauen* zu bündeln. Das klappt grade deshalb, weil es eine sehr platte Reaktion auf die einfache Erkenntnis des intersektionalen Feminismus ist, dass das mit der Diskriminierung nicht so einfach ist. Also ich würde die Zuordnung zum Intersektionalismus genau umgekehrt vornehmen und behaupten, dass "#MenAreTrash" ein reaktionärer Feminismus ist, der die Erkenntnisse zur hegemolialen Männlichkeit im intersektionalen Feminismus noch nicht verdauen und verstehen will. Alte Zuordnungen und feste Feindbilder funktionieren nicht für die politische Arbeit. Das ist genau das Credo des intersektionalen Feminismus! :D
Dass das in der Zeitung und online noch so gut funktioniert, ist natürlich eher ein Zeichen dafür, dass die Leute, die dort Arbeiten keine Ahnung von feministischen Theorien haben und dem Etikettenschwindel auf Twitter äußertst gerne auf den Leim gehen. Vielleicht entspricht das sogar ihrem Feindbild von wütenden und viel zu weit gehenden Femisnist*innen. Das ist natürlich eine böse Unterstellung meinerseits! :D :D :D
Die Opferstatuspunkte waren nicht zynisch gemeint, aber ich nähere mich mir fremden sozialen Konstrukten gerne aus der Sicht eines Pen&Paper-Rollenspiels, und stelle mir dann halt auch einen Charakterbogen vor, auf dem man neben den primären Attributen eben auch rollenspielspezifische Werte wie akkumulierten Wahnsinn beim Cthulhu-Genre oder hier halt Opferstatuspunkte hat.
Im September 2016 tauchte der junge Mann, Realschulabsolvent, inzwischen 20, zum ersten Mal in der Kasse mit Barren auf, die er sich über die Internetplattform Ebay mutmaßlich in China besorgt hatte (er selbst sagt nichts, er verweigert die Aussage). In China kann man Metallbarren – Kupfer, Messing oder Wolfram mit hauchdünnem Goldüberzug und täuschend echter Goldbarrenverpackung – für wenig Geld erstehen. Elfmal hat der Göttinger Goldjunge laut Oberstaatsanwalt Andreas Buick der Sparkasse sein Fake-Gold angedreht, in Form von 259 nachgemachten Barren und zwei nachgemachten Krügerrand-Münzen.Wow. Und die Sparkasse rief den dann irgendwann an, ob er nicht noch mehr Gold hätte. Hatte er.
Wartet, wird noch besser! Die Sparkasse hat die Barren weiterverkauft, u.a. an die Nord/LB. Ein anderer Teil ist eingeschmolzen worden. Wo und wie ist noch nicht klar. m(
Update: Einem Leser fällt zu dem "hast du noch mehr davon"-Aspekt auf:
Weißt du woran mich das erinnert? Genau! An Konrad Kujau und die Hitler-Tagebücher.
(Danke, Dennis)
Und wie schaffen die das, sich einerseits als Rechtfertigung für ihr Mobbing und Bullying in einer Linie mit denen zu sehen, die für Abtreibungs-Legalisierung und rechtliche Gleichstellung der Frau gekämpft haben, aber dann aber andererseits brutal gegen Alice Schwarzer und Emma zu kanten, die das wirklich getan haben?
Mir ist ja die Tage dieser alte Emma-Artikel über die Netzfeministen-Hassmobber per Mail reingespült worden, und den habe ich bei der Gelegenheit zum ersten Mal gelesen. Der ist von Januar 2017, und damals hab ich in der Ferne Fäkalien fliegen sehen aber interessierte mich nicht für die Details. Ich bin nicht gerade ein Emma-Leser und halte Alice Schwarzer für nicht satisfaktionsfähig, spätestens seit sie für die "Bild" Werbung gemacht hat (aber auch ihre Haltung zu Pornographie und Prostitution fand ich immer zu fundamentalistisch). Aber hey, war nie meine Baustelle.
Jetzt habe ich den Artikel mal gelesen und konnte da keinerlei Schmähkritik finden. Der ist sogar halbwegs sachlich, insbesondere für Emma-Verhältnisse.
Und hey, ich habe mindestens eine Sache gelernt aus dem Artikel, die ich vorher nicht wusste:
Die einzige wahre Wahrheit wird vorgegeben. Diskussionen sind nicht erlaubt. Unabgesichertes Denken schon gar nicht. Jede noch so geringe Abweichung wird im Keim erstickt. Was bedeutet: Stagnation und Sterilität.Oh wow. Das wusste ich nicht. Ich hielt das für ein neues Phänomen, diese Infighting, diese Zersetzungs-Maßnahmen wie aus einem CIA-Handbuch.Das alles ist nicht neu. In den 1970er Jahren hieß diese Art von Stellvertreter-Politik „Klassenwiderspruch geht vor Geschlechterwiderspruch“ und lautete die ultimative Disqualifizierung „bürgerliche Feministin“ oder „Reformistin“.
Ich stelle mir bei sowas immer vor, es gäbe ein Patriarchat, und ich solle für die eine Strategie entwickeln, wie man den Feminismus klein und irrelevant hält. Das wäre die Strategie. Bringt sie dazu, sich gegenseitig zu bekämpfen. Nehmt Themen wie Transsexuelle und Burkas und bringt die Fraktionen gegeneinander auf. Dann setze dich auf die Tribüne und halte Popcorn bereit.
Nur langsam geht von den Streitern so viel verbale Gewalt in alle Richtungen aus, dass man sich Gedanken über eine Exit-Strategie machen sollte. Vielleicht eine Aussteiger-Hotline anbieten oder so.
In einem Gespräch mit Freunden dazu wurde ich gefragt, wieso ich das überhaupt lese. Aus dem selben Grund, wieso ich Videos von Jordan Peterson gucke. Ich will das tun, was ich anderen empfehle: die Aussagen von Anderen wohlwollend interpretieren. Das hat bei Jordan Peterson übrigens Erstaunliches bewirkt. Seine Thesen wirkten alle irgendwie konservativ auf mich. Dann merkte ich eines Tages, dass nicht seine Thesen konservativ sind, sondern dass er genau die Grundthesen des Konservatismus vertritt. Interessanterweise schon auf eine Art, die selbst wohlwollend interpretiert. Anstatt von göttlicher Vorsehung spricht er davon, dass diese Strukturen ja Ergebnis einer Evolution sind, und man sie daher nicht einfach verwerfen solle, bevor man sich sicher ist, verstanden zu haben, wieso sie so entstanden sind, und welche Funktionen sie erfüllen. Statt von der natürlichen Ungleichheit der Menschen redet er von Kompetenzhierarchien und Pareto-Distributionen. Und so hat Peterson es als erster geschafft, dass ich die Grundthesen des Konservatismus gehört habe, ohne schon bei der ersten Erwährung von Gott oder der Bibel das Tab zu schließen.
Ich gönne euch allen von Herzen, dass ihr auch mal eine solche Erfahrung macht. Einen Standpunkt, den ihr immer als offensichtlich bescheuert wegignoriert habt, mal durch wohlwollende Interpretation aus anderer Sicht zu sehen. Das Hirn schüttet Glückshormone aus, wenn man es mal ohne ideologische Scheuklappen denken lässt.
Es ist auch egal, um welchen Standpunkt es dabei geht. Ich würde mir auch gerne mal eine wohlwollende Interpretation des Netzfeminismus erarbeiten, aber bei Aussagen wie
Fefe ist schon lange kompletter Trashoder
niemand nimmt Fefe ernst LOLund
Menschen wie Hadmut Danisch und Fefe müssen einfach bekämpft werden.gelingt es mir nicht, eine wohlwollende Interpretation zu finden. Vielleicht kann mir ja jemand von euch helfen.Hatte heute Morgen die Idee einen Blog zu starten, der quasi als Anti-Fefe alle Geschichten sammelt, in denen weiße cis Männer Trash sind. Aber dann fiel mir ein das gibt es schon, dazu muss ich nur in die Zeitung gucken. #menaretrash
Die Prämisse ist ja schon filmwürdig. Man stellt sich vor, dass man hübsche Frauen vorbeilaufen lässt und dabei seine Hirnwellen misst oder so. Aber nein. Soviel Budget hat die Behörde nicht. Hier sind Zitate aus der Ablehnungsbegründung:
Es wird berichtet, dass Sie öfter Auseinandersetzungen mit anderen Zimmergenossen hatten. Ein Aggressionspotential ist bei Ihnen also vorhanden, das bei Homosexuellen nicht zu erwareten wäre. Freunde hätten Sie nicht sehr viele, stehen in dem Bericht ebenso. Sind Homosexuelle nicht eher gesellig?Moment, geht noch weiter!
Dass Sie nicht homosexuelle Jungs geküsst hätten, sogar viele davon, ist absoluter Unsinn (Seite 15). Sie hätten das im Spaß gemacht, behaupten Sie. Hätten Sie das tatsächlich bei einem nicht homosexuellen Jungen gemacht, dann hätten Sie furchtbare Prügel bezogen. Kein Mann lässt sich von einem anderen Mann küssen, wenn er nicht homosexuelle ist. Das ist völlig undenkbar.Ausnahmen bestätigen die Regel.
Weder Ihr Gang, Ihr Gehabe oder Ihre Bekleidung haben auch nur annähernd darauf hingedeutet, dass Sie homosexuell sein könnten.Liebe Homosexuelle, lasst euch das eine Lektion sein. Österreich lässt nur tuntige Schwule rein, am besten Drag Queens!1!!
Title IX ist eine bürokratische Regelung, mit der ursprünglich bewirkt werden sollte, dass durch die Sportförderung an Unis nicht nur Männer begünstigt werden, sondern auch Frauen. Ein Gleichstellungsparagraph für Unis. Wenn eine Uni sich nicht daran hält, dann kann die US-Bundesregierung ihr sämtliche Zuschüsse und Förderungen aberkennen, und das ist eine existenzbedrohende Aussicht für viele Unis.
Seit dem ist Title IX aber immer ausgeweiteter angewendet worden und ist heute sowas wie "Schwerer Landfriedensbruch" in Deutschland: Ein Instrument der Nötigung. Diese Änderung geht zurück auf eine Supreme Court-Entscheidung in den 90ern:
Title IX applies to all educational programs and all aspects of a school's educational system. In the 1990s, the U.S. Supreme Court issued three decisions clarifying that Title IX requires schools to respond appropriately to reports of sexual harassment and sexual violence against students.
Der Effekt war, dass plötzlich die Verfolgung von sowas aus den Händen der Strafverfolgung genommen wurde, für die Regeln wie "fairer Prozess" und "im Zweifel für den Angeklagten" und "dem Angeklagten wird ein Anwalt gestellt, wenn er sich keinen leisten kann" und "man kann Entscheidungen in höheren Instanzen anfechten" gelten, und die Unis alle selber a) Rent-a-Cops für ihre Campus-Security angeheuert haben, und b) irgendwelche intransparenten, alles andere als unabhängigen Gremien an Unis solche Fälle aburteilen. Das Ergebnis ist, allen Schilderungen zufolge, furchtbar. An US-Unis ist es üblich, dass sich Professoren nicht mehr alleine mit einer Studentin in einem Raum aufhalten. Es muss immer mindestens noch ein Zeuge dabei sein, der im Zweifelsfall bezeugen kann, dass die Anschuldigungen falsch waren. Kurz: Eine Arbeitsatmosphäre, die man seinem schlimmsten Feind nicht wünschen würde.So und diese Title-IX-Geschichte ist jetzt mal von einem männlichen Studenten gegen eine feministische Professorin angewendet worden.
Ich berichte das hier nicht aus Gehässigkeit, sondern weil das eine großartige Lektion für alle ist. Der Professorin sind nämlich diverse Feministen zur Seite gesprungen. Und zwar mit genau den Argumenten, mit denen sonst Kollegen männlichen Angeklagten zur Seite gesprungen sind, wo die Feministen sonst öffentlich Ekelanfälle aufführen. Die erste auf der Liste ist Judith Butler.
Die Argumente sind: Wir kennen die Angeklagte persönlich und wissen, wie sie mit Studenten umgeht. Das ist eine bösartige Kampagne gegen sie.
“We testify to the grace, the keen wit, and the intellectual commitment of Professor Ronell and ask that she be accorded the dignity rightly deserved by someone of her international standing and reputation,” the professors wrote.
Ach SO ist das? Weil sie in einer privilegierten Position ist, soll man sie laufen lassen, ja?Besonders pikant:
Mr. Reitman, who is now 34 and is a visiting fellow at Harvard, says that Professor Ronell kissed and touched him repeatedly, slept in his bed with him, required him to lie in her bed, held his hand, texted, emailed and called him constantly, and refused to work with him if he did not reciprocate. Mr. Reitman is gay and is now married to a man; Professor Ronell is a lesbian.
Wait, what?! Ein klareres Indiz dafür, dass es hier nicht um Liebe sondern um das Ausüben von Macht ging, kann ich mir gar nicht vorstellen gerade.Die Professorin findet, das sei alles gar nicht so. He was asking for it!
Hätte er mal nicht so einen kurzen Rock angezogen!1!!
Das ist ja leider konsistent mit dem Bild, den der Feminismus in letzter Zeit abgibt. Es geht nicht um Gleichberechtigung, sondern darum, Frauen statt Männern in Machtpositionen zu hieven, die sie dann natürlich genau so missbrauchen können und werden.
Update: Ein Einsender meint dazu, in Deutschland sei das inzwischen genau so an den Unis, inklusive Professoren-Sprechstunde nur mit offener Tür. Wie gruselig.
Und noch eine Story, die in den größeren Kontext passt: Hier wird ein Streamer mit Scheiße beworfen, weil er nie mit Frauen streamt. Das tut er aber nicht, um Missbrauchsvorwürfen aus dem Wege zu gehen, sondern Gerüchten. Wenn er sich nur einmal im Ton vergreift, meint er, würde das sofort rausgeschnitten und zu einem Meme gemacht werden und ihm sein Leben lang hinterher hängen. In was für eine Gesellschaft haben wir uns hier eigentlich degeneriert!?
Jedenfalls: Die soll jetzt Batwoman spielen.
Die Geschichte von Batwoman ist an der Stelle interessant, denn:
Batwoman began appearing in DC Comics stories beginning with Detective Comics #233 (1956), in which she was introduced as a love interest for Batman in order to combat the allegations of Batman's homosexuality arising from the controversial book Seduction of the Innocent (1954).
Was, Batman schwul!? Das ging ja mal GAR nicht in den 50er Jahren. Batwoman wurde also als Gegenbeweis ins Universum eingeführt.Fast Forward zu heute. Das DC-Universum ist vollständig Durch-SJWt worden. Batwoman darf nicht mehr hetero sein, muss jetzt lesbisch sein. Das hat 2006 die Neueinführung geändert. Tja, da hat sich natürlich die LGBT-Community drauf gestürzt und das gefeiert, und good on them. Für die TV-Serie jetzt wollten die also auch eine lesbische Frau haben.
Besetzt wurde die Rolle mit Ruby Rose.
So und jetzt guckt euch mal deren Wikipedia-Seite an. Die hat sich mit 12 Jahren als lesbisch geoutet. Mit 12. Oh, und genderfluid. Hängt mit Transgender-Freunden rum. Mehr SJW geht nicht, würde man denken.
Aber für Identity-Politics-Idioten gibt es nie ein Limit. So wurde sie auf Twitter als "nicht lesbisch genug" beschimpft (wie weggetreten ist DAS denn?!). Viel tiefer kann man kaum ins Klo greifen.
Doch was für Ruby Rose das Fass zum Überlaufen brachte, war, dass ihr vorgeworfen wurde, sie sei "nicht lesbisch genug" für die Rolle. Daraufhin löschte sie ihren Twitter-Account und schränkte die Kommentarfunktion auf ihrem Instagram-Konto ein.Wenn es das Patriarchat gäbe, würde es sich sicher ein Loch in den Bauch freuen, dass die angeblich so Progressiven so blöde sind, sich die ganze Zeit gegenseitig zu bekämpfen. (Danke, Kris)
Todesgrüße aus Moskau - Der Giftanschlag und der neue Kalte KriegUnd die "Bild" titelte:
Nervengiftanschlag in Europa - Wie weit geht Putin nochBei der "Bild" wurde das zu Recht gerügt, aber beim Spiegel nicht. Und zwar einstimmig nicht.
Ein Verstoß gegen die journalistische Sorgfaltspflicht gemäß Ziffer 2 des Pressekodex liegt nicht vor. Das Gremium weist darauf hin, dass die Lesart des Beschwerdeführers (…) zwar möglich, aber nicht zwingend ist. (…) Es ist vorliegend davon auszugehen, dass einem durchschnittlich verständigen Leser (…) die interpretationsoffene Gestaltung der Titelseite ausreichend bewusst ist, so dass ein solcher allein aufgrund der Schlagzeile nicht bereits zwingend eine eindeutige Klärung der Schuldfrage entnehmen wird.Natürlich, mein Herr! Bei "Todesgrüße aus Moskau" denkt niemand an eine unzulässige Vorverurteilung von Russland! Es gibt ja auch andere Moskaus!1!!
Update: Och Leute, ich kann auch kein norwegisch, aber das schaffen wir ja wohl noch zusammen! Dykkere = Taucher. fant = fanden. 500 år = 500 Jahre. gammelt = alt. sverd = Schwert. Mjøsa ist der Eigenname eines Sees.
Ihr habt das fucking Internet zur Verfügung! In meiner Kindheit hatten wir kein Wikipedia, kein Wiktionary, kein dict.leo.org, wir hatten ein Schulwörterbuch und ein Lexikon. Und wir haben auch überlebt!!
Oh und mein Schulweg war bergauf, und zwar in beide Richtungen!!
Mich nervt das, wenn Leute so tun, als seien sie NPCs, und ihre gesamten Entscheidungen im Leben freiwillig irgendwelchen anderen Menschen und Clouds und Diensten überlassen. Wie wollt ihr denn jemals Level Up kriegen, wenn die ganze Arbeit jemand anderes für euch macht?!
New hotness: Malta setzt Flugzeug deutscher Seenotretter fest.
Ich muss ja sagen, dass es mich mit einer gewissen Freude füllt, zu sehen, dass Deutschland anscheinend das einzige EU-Land ist, aus dem Seenotretter in erwähnenswertem Umfang an der Rettung von Menschen arbeiten.
Man kann jetzt darüber unterschiedlicher Meinung sein, ob die Geretteten in die EU oder zurück nach Afrika gebracht gehören. Aber dass zivilisierte Länder nicht zusehen, wie Menschen ertrinken, das sollte ja wohl unkontrovers sein. Im Übrigen ist das natürlich auch juristisch völlig klar. Und nicht nur für Privatpersonen, auch völkerrechtlich.
GOP member: Trump told lawmakers "the crying babies doesn’t look good politically"
Well DUH! No Shit, Sherlock!Trump tells lawmakers Ivanka encouraged him to end family separations
Wenn sogar Ivanka meint, dass das nicht gut ist, was du gerade tust, dann solltest du es besser lassen.“It’s a total miscue from the administration," the source said. "Both of these bills are designed to fail, and the President is the only one who doesn’t get the joke.”
Oh sie haben Trump das Memo nicht geschickt? :)Die zuständigen Funktionäre reden sich übrigens mit der Nürnberg-Verteidigung raus, sie hätten ja bloß Befehlen gefolgt.
Sehr schöner Kommentar von George Takei, der sich erinnert, wie er mit Fünf mit seinen Eltern ins Internierungslager gesteckt wurde, und rückblickend froh ist, dass sie ihn nicht von den Eltern getrennt haben. So faschistisch das auch war damals, immerhin das nicht.
In überraschender zeitlicher Koinzidenz haben sich die USA aus dem UN-Menschenrechtsrat zurückgezogen. Weil da so despotische Regimes drin sind, die Menschenrechte mit Füßen treten. Nein, wirklich. Gemeint ist der Iran. Hat der Iran schonmal an der Grenze Eltern ihre Kinder weggenommen? Weiß das jemand?
Update: Der Iran hat andere unschöne Dinge mit Kindern getan. :-(
Gut, dann ist Österreich anscheinend nicht unser Freund, denn:
Der BND hat laut Medienberichten systematisch Einrichtungen in Österreich ausgespäht. Die Agenten überwachten offenbar mehr als 2000 Ziele.Wohlgemerkt: Wir reden hier von 1999-2006. Kontext: Jörg Haiders Zeit in der Bundespolitik war bis 2000.
Die Pointe von dem Sketch ist all die Jahre in meinem Gedächtnis geblieben, weil sie so schön ist.
Und ungefähr so müssen auch die Verhandlungen für Trumps Handelskrieg gegen China abgelaufen sein.
President Trump had initially exempted these allies from the 25 percent tariff on steel and 10 percent tariff on aluminum he announced in March. But on Thursday, after several weeks of negotiations, Commerce Secretary Wilbur Ross said the administration decided to go ahead with the tariffs starting on Friday because the talks were taking too long.
I got it! I got it! I got it! *dreht sich um* *BAM*!
Der Film handelt von einem Land in Afrika, das aus einem Meteor ein Wundermaterial extrahiert und sich damit einen immensen unfairen Vorteil verschafft hat, und jetzt sind sie technologisch weiter als der Rest der Welt zusammen. Das bringt ja schon mal kein Sympathiepunkte ein für die.
Die leben da in einer Tech-Utopie, während der Rest des Kontinents hungert. Und was für eine Staatsform haben sie? Eine Monarchie! Nein, wirklich!
Werden sie wenigstens von einer weisen Königin regiert? Nein! Von einem Mann nach dem andern! Oh und wie entscheiden sie die Thronfolge? Mit einem rituellen Duell bis zum Tod!
Ja, äh, also, öhm, wo bleibt denn der positive Teil über die Schwarzen? Oh, ich weiß, die starken weiblichen Rollen, von denen man so viel gehört hat! Welche Rollen waren das noch gleich? Vor allem die Leibgarde des Königs. Ich musste da irgendwie nicht an starke weibliche Figuren denken sondern an Gaddafis Leibgarde. Und die Kostüme ein Mischmasch daraus, wie sich der weiße Mann die Barbaren in Afrika vorstellt. Große bunte Bemalungen, große bunte Eingeborenen-Kleidung, die Leibgarde hatte so einen Halsschutz, der eher an Myanmar als an Afrika erinnert. Ist die Kostümabteilung wohl ein bisschen auf dem Globus verrutscht.
Die Frauen stehen vielleicht nicht am Herd, aber sie dürfen sich für den König opfern, weil Männer immer noch wichtiger sind als Frauen in dieser Welt.
Oh, wenn die so geile Technologie haben, was bauen die denn damit so? Na klar, vor allem Militärtechnik! Laser und raumschiffähnliche Fluggeräte, klingonische Schmerzstäbe und Naniten für den Kampfeinsatz.
Ich bin vielleicht nicht gut geschult und habe daher das Virtue Signalling übersehen, das hier so gefeiert wurde, aber die eine Figur im Film, die sich nicht von Emotionen übermannen lässt und niemanden umbringt ist der Token-Weiße, der einen CIA-Mann spielt, der routinemäßig fremde Länder kaputtmacht und Regierungen destabilisiert. Und ausgerechnet der hilft dann diesem Wunderland, anstatt es zu zersetzen und seine Technik zu klauen.
Die Schwarzen sind alle von ihren Emotionen auf die dunkle Seite geführt worden und haben schlimme Dinge gemacht, kleiden sich wie in der Safari-Werbebroschüre, und machen Gorilla-Geräusche (nein, wirklich!). Ich hab mich da fremdgeschämt.
Update: Hier ist ein Thread über das Kostümdesign. Der Teil meiner Kritik stimmt also nicht. Solche Halsringe gibt es auch in Afrika, stellt sich raus. Und vielleicht habe ich verwechselt, wer Black Panther geil fand, und das waren die Alt Right?
Ein Leser merkt an, dass ihm das mit Wonder Woman ähnlich ging. Mir auch.
Ja aber echt mal. Länder, die Genozide unter den Tisch zu kehren versuchen oder gar ganz leugnen, das geht ja mal gar nicht! (Danke, Jens)
The Chinese government is apparently planning to drop requirements for safety and efficacy testing of traditional Chinese medicine (TCM) therapies. Xi Jinping himself is a big advocate, and what more do you need? Students who want to become TCM practitioners no longer need to pass the national medical exam to open their practices.
Ein fieser Wadenbeißer kommentiert:Well, that’s one way to enact population control…
*badumm tssss*Kontext) (Danke, Julius)
Update: Hyperschall heißt Mach 5 oder mehr, erklärt mir gerade jemand.
Ja, die Gun Lobby. Die, die vorgeschlagen haben, doch die Lehrer zu bewaffnen, um der Schießereien an Schulen Herr zu werden. Ja, die. Die haben einen neuen Präsidenten.
Kommt ihr NIE drauf!
Was würdet ihr euch denn wünschen, wenn ihr Comedy machen müsstet?
Oliver North. Ja, DER Oliver North. Der Typ, der bei der Iran-Contra-Affäre klandestin Waffen an den Iran verkauft hat, ja, DEN Iran, Waffen verkauft, die US-Regierung, Oliver North, um mit den Erlösen Waffen für die Contras in Nicaragua zu kaufen, damit die dort Revolution machen können gegen die sozialistische sandinistische Regierung. Oh und damit die Waffenschmuggelflieger nach Nicaragua nicht leer zurückfliegen, hat die CIA mit ihnen Kokain in die USA geschmuggelt und damit andere ihrer finsteren Machenschaften bezahlt.
Und der Haupttäter, den sie dafür vor Gericht dran gekriegt haben, war Oliver North, u.a. weil er Beweis-E-Mails der Reagan-Regierung zu löschen versucht hatte. Aber wegen eines Verfahrensfehlers mussten sie ihn laufen lassen.
Der Mann ist heute Fox-News-Kommentator. Ja, ich weiß. Arsch auf Eimer. Und jetzt halt auch Präsident der NRA.
Ich wünschte, ich würde mir das alles ausdenken.
Oh, die anderen Täter hat George H. W. Bush begnadigt. Ja, der alte Bush. Der Geheimdienst-Bush.
Aber hey, die geilste Schlagzeile dazu ist die hier:
Russian-backed terror group selects noted international arms smuggler as its new PresidentAmerica, Fuck yeah!
Nach Angaben des Herstellers wurden dabei auch Erdbeben der Stärke 10 simuliert, bei denen das Schiff durch einen entstehenden Tsunami an Land gespült werden würde.Das Schiff soll jetzt in Sibirien vor Anker gehen und dort eine Kleinstadt mit Strom versorgen. Die Fotos, die man im Internet findet, sehen nicht sonderlich einladend aus.
Zuvor hatte von dort jemand aus dem Wikipedia-Eintrag zu Sachsen den Rassismus-Absatz gelöscht, aus der fremdenfeindlichen Pegida eine islamkritische Pegida gemacht, und beim Eintrag eines AfD-Abgeordneten das Teil entfernt, dass er Homosexualität-Verfolgung nicht als Asylgrund anerkennen will. (Danke, Carsten)
North Korea has expressed its desire for “complete denuclearization” of the Korean peninsula and is not seeking conditions such as U.S. troops withdrawing from the South first, South Korean President Moon Jae-in said on Thursday.
Das klingt so, als hätten die Amis Nukes in Südkorea stationiert, aber das ist nicht so, zumindest offiziell. Vielleicht gibt es da einen Bunker mit Nukes, von dem Nordkorea weiß, und den sie weghaben wollen oder so?Update: Die Washington Post hat eine Theorie:
To Pyongyang, it means something very, very different. It means mutual steps to get rid of nuclear weapons, including requiring the United States to take down the nuclear umbrella it has put up over South Korea and Japan.
Ist hier jemand künstlerisch begabt und hat ein bisschen Zeit? Ich habe beobachtet, dass Menschen großartig darin sind, alten Code als mistige, gammelige "Legacy" zu erkennen, die furchtbar ist und damals ein großer Fehler war. Aber sie sind ebenfalls großartig darin, neuen Code entgegen jeder Erfahrung und bar jeder Vernunft als hoffnungsvoll oder gar inspirierend zu sehen — nicht nur nicht als Fehler, sondern als Errungenschaft! Diesmal ist es anders, diesmal haben wir das nicht wieder alles so schlimm verakckt, diesmal haben wir alles richtig gemacht!
Ich habe mir dazu den Slogan "Creating Tomorrow's Legacy Today" überlegt, und brauche noch eine angemessene visuelle Darstellung davon.
Ich dachte als Vorlage an so Propaganda-Poster aus dem 2. Weltkrieg. Zur Inspiration: Sowjetische Kriegspropagandaposter und Amerikanische Kriegspropagandaposter, vielleicht We Can Do It! oder so?
Das Konzept ist ja nicht neu, siehe Calvin and Hobbes oder diese wunderschöne Illustration :-)
Oder hey, wenn jemand eine Idee hat, wie man das als Scifi statt Retro machen kann, oder irgendeinen anderen Kunststil, der der Botschaft Gewicht verleiht: Das ist natürlich auch herzlich willkommen!
Update: Alte Arbeitssicherheits-Poster sind auch eine gute Vorlage.
Sarin, huh? Die Chemiewaffe?
Hmm, was für ein Precursor ist denn das?
Since EU sanctions from September 2013 made export licences compulsory for the export of isopropanol to Syria in concentrations of 95% or higher, Syrian Archive and Knack can report that Belgian companies exported 96 tonnes of isopropanol, a sarin precursor, to Syria between 2014 and 2016.
Wie, Moment, was? Isopropanol? Das, das man auf Amazon klicken kann? Das Lösungs- und Reinigungsmittel? Wo auf der Wikipedia-Seite nicht mal erwähnt wird, dass das was mir Sarin zu tun haben könnte?*augenroll*
Update: Oh hat schnell jemand reineditiert, und auf der Sarin-Seite steht es.
Der Vorwurf gegen Russland ist jetzt also, wenn ich das richtig verstehe, dass sie eines der tödlichsten Nervengifte aller Zeiten entwickelt haben. Das Zeug ist so giftig, dass sie es selber nicht heilen können, was man daran sehen kann, dass ihnen ihr eigener Chefchemiker daran verstorben ist. Und der hatte Zugang zu geheimen Regierungs-Chemiewaffen-Spezialbehandlungsärzten und deren Expertise.
Dieses Zeug erfinden also die Russen. Dann infizieren sie damit jemanden in England, und dessen Tochter auch, weil die Russen zu blöde sind, nur einen zu infizieren. Der Mann stirbt auch sofort … nicht und es geht ihm schon viel besser. Ja? Verstehe ich das alles richtig?
Und wir erkennen, dass das nur die Russen gewesen sein können, daran, wie professionell das nicht funktionierende Gift zubereitet und verabreicht wurde? Ja?
Russia had covertly subsidized Poincare's election campaign and he had therefore abandoned socialism for another party and warfare. Even if Germany intentionally condemned Belgium to occupation, they had already accused Russia of starting the conflict.
offensichtlich wurde die Liste aussortiert. Mein Favorit von "damals", als ich die Liste unterschreiben durfte (vor ungefähr 15 Jahren), war der "Verband der Kleingärtner, Siedler und Kleintierzüchter".
Das ist praktisch ein Berufsverbot für DDR-Bürger in Bayern.
Wenn man CSU-Wähler mal fragt, was an der DDR eigentlich so schlimm war, kommen im Allgemeinen die Mauertoten (d.h. so harte Grenzmaßnahmen, dass dort Menschen sterben) und Bautzen (politische Gefangene werden ohne Verfahren weggesperrt).
Im Mittelmeer sind Größenordnungen mehr Menschen Opfer von harten Grenzmaßnahmen geworden als an der Mauer. Hauptvorantreiber von harten Grenzmaßnahmen in Deutschland ist die CSU. Und Bayerns innovatives Polizeigesetz sieht für mich inhaltlich nicht anders als Bautzen aus.
Ich stelle mir gerade vor, wenn uns das nächste Mal die Amerikaner von den Faschisten befreien, dass es dann wieder einen Radikalenerlass gibt und einfach mal pauschal alle Mitglieder der Jungen Union oder der CSU Berufsverbot erhalten. Verdient hätten sie es. Und dann ein paar Denkmäler und Erinnerungsschilder für Seehofer, damit so ein offensichtliches Unrecht nie wieder von Deutschland ausgeht, natürlich Aufnahme ins Curriculum. Im Schulunterricht könnte man dann z.B. diskutieren, wieso die Menschen das eigentlich mitgemacht haben, und das Entstehen des Unrechtsstaates nicht verhindert haben, als sie es noch gekonnt hätten.
Was meint ihr?
Update: Oh es handelt sich anscheinend nicht um die FDJ aus der DDR sondern um die "FDJ in Westdeutschland".
Update: Ein Leser weist darauf hin, dass Bautzen-II für verurteilte politische Gefangene war. Im Gegensatz zum bayerischen Polizei"recht" also noch mit Rudimenten von Gewaltenteilung und Rechtstaatlichkeit.
Stellt sich raus, dass dieser Hinweis auch gerade als finster-übel-bösartiges RT-Mem herumgerusst wird, und ich kriege jetzt böse Mails, ich würde mich zum Erfüllungsgeholfen der Propaganda-Bots machen.
Also erstmal: Ich habe da nichts verglichen und keine Wertung mit verbunden. Das sollen ja bei mir im Blog die Leser machen. Sonst wäre das keine Meinungsbildung, sondern Meinungs-Guttenbergen, die niemandem hilft.
Zweitens ist es egal (ja, ich hab es gesagt! Es ist EGAL!), wer etwas zuerst gesagt hat, oder wer sonst etwas sagt. Ihr sollt Dinge nach ihrem Inhalt beurteilen, nicht nach dem Boten. Wie könnt ihr selbsternannten Progressiven das Bewerten von Personen nach Aussehen oder Herkunft als böse erkennen, aber das Bewerten von Personen nach Aussehen oder Herkunft der von ihnen getätigten Äußerungen nicht? Wenn ihr eine legitime Kritik an der Aussage habt, hat da ja niemand ein Problem mit. Aber mir die Aussage anzukreiden, weil die irgendein aus eurer Sicht böser Mensch auch getätigt hat, das ist so dermaßen unter aller Sau, da sollten euch beim Tippen der Mail die Finger schmerzen!
Ich habe mir übrigens wohlgemerkt keinerlei Konnotation zueigen gemacht. Ich habe auf historische Fakten verwiesen. Weder habe ich Spanien unterstellt, ein Unrechtsregime wie unter Franco zu sein. Noch habe ich Spanien unterstellt, die Todesstrafe zu haben. Noch sonst irgendwas.
Aber wenn wir schon bei verwerflichen inhaltlichen Aussagen sind: Kennt sich hier jemand genug mit dem spanischen Recht aus, um mir sagen zu können, ob der Hochverrats-Paragraph in deren Gesetzbuch noch aus der Franco-Zeit kommt?
Bei uns gibt es keinen Straftatbestand "Rebellion" und wenn ein Politiker friedlich Sezessionsbestrebungen äußert, … nun, die Bayernpartei sitzt meines Wissens noch nicht hinter Gittern, oder?
Ich habe gelesen, dass auch in Spanien für Rebellion Gewalt nötig ist. Das trifft hier nicht zu, soweit ich weiß. Wieso konnte also dieser Haftbefehl überhaupt ausgestellt werden? Und wieso wird der in Deutschland dann honoriert? Den Straftatbestand des Ungehorsams gibt es hier auch nicht, damit sollte man also auch keinen Haftbefehl in Deutschland vollstreckt kriegen.
Gut, zumindest den Teil kann ich aufklären:
Der Rahmenbeschluss nennt 32 Straftaten bzw. Deliktsbereiche, bei denen die Auslieferung sogar dann erfolgen muss, wenn die Tat nach dem Recht des ausliefernden Staates gar nicht strafbar ist (Art. 2 Abs. 2; es wird insofern auf das Erfordernis beiderseitiger Strafbarkeit verzichtet). Zu diesen Straftaten zählen u. a. die Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung, Terrorismus, Menschenhandel, sexuelle Ausbeutung von Kindern und Kinderpornografie, Drogenhandel, illegaler Handel mit Waffen, Munition und Sprengstoffen, Korruption, Betrug, Geldwäsche, Fälschung von Geld und anderen Zahlungsmitteln, Cyberkriminalität, Umweltkriminalität, Beihilfe zur illegalen Einreise und zum illegalen Aufenthalt, vorsätzliche Tötung, schwere Körperverletzung, Organhandel, Entführung, Freiheitsberaubung und Geiselnahme, Rassismus und Fremdenfeindlichkeit, Erpressung und Schutzgelderpressung, Nachahmung und Produktpiraterie, Fälschung von amtlichen Dokumenten und Handel damit, Handel mit gestohlenen Kraftfahrzeugen, Vergewaltigung, Brandstiftung, Flugzeug- und Schiffsentführung und Sabotage.Hmm. Das bringt mich auf eine Idee. Könnte man über den europäischen Haftbefehl deutsche Abgeordnete wegen Korruption drankriegen, auch wenn das hier nicht strafbar ist, weil die sich nicht zu einem entsprechenden Gesetz durchringen können? Das käme doch mal auf einen Versuch an!
Was ich mit dem ursprünglichen Post machen wollte, ist erstmal Kontext schaffen. Aus meiner Sicht ist es immer gut, mehr Kontext zu haben, wenn man eine Entscheidung trifft. Mir ging es in diesem Fall um die Entscheidung, ob man den Puigdemont ausliefern soll oder nicht. Und für mich persönlich folgt aus dem Beispiel mindestens, dass "legal" nicht reicht. Das ist notwendig aber nicht hinreichend. Es kann auch legale Auslieferungen geben, die trotzdem illegitim sind.
Im Übrigen möchte ich mal auf ein Detail hinweisen, unabhängig von Katalonien. Wenn wir als Gesellschaft sagen, dass alle Dinge, über die RT redet, automatisch vergiftet sind, dann geben wir den Russen die Macht, uns vorzuschreiben, worüber wir reden dürfen und worüber nicht. Ich finde es absolut nicht einleuchtend, wieso wir das tun sollten. Wir sind hier der Souverän, der angeblich aufgeklärte Bürger. Wir sollten über alles reden können, worüber wir reden möchten. Nicht nur das, worüber nicht auch RT gerade schreibt. Denkt mal drüber nach.
Update: Telepolis hat was dazu: Erstens findet das Amtsgericht, dass der europäische Haftbefehl durchaus nach Prüfung unzulässig sein könnte. Zweitens begründen sie die Rebellion so:
[Puigdemont] beschloss, sich die Macht der Masse zunutze zu machen, um sich mit ihr dem Polizeihandeln entgegenzustellen, das, wie [die Separatisten] wussten, das Referendum verhindern sollte, so dass die Abstimmung durchgeführt werden könnte und so der Weg gebahnt würde nicht nur dazu, dass das Ergebnis des Referendums die Ausrufung der Unabhängigkeit erlauben würde [...], sondern auch, dass der Staat der gewaltsamen Entschlossenheit eines Teils der Bevölkerung, die sich auszubreiten drohte, nachgeben würde.
Das sagt der Richter, der den Haftbefehl ausgestellt hat. Der argumentiert also: OK, ER war nicht gewalttätig und hat auch nicht mit Gewalt gedroht, aber wir haben ja Polizei geschickt, um das Referendum zu verhindern, und DIE war gewaltbereit, und wer sich davon nicht einschüchtern lässt, das ist ja dann sozusagen fast ungefähr also so ein bisschen eventuell deutbar wie gegen-gewaltbereit und das ist ja praktisch selbst Gewaltausübung. Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber mir krümmen sich da die Zehennägel. Wenn die mit solchen Argumentationen in Spanien Gerichtsurteile fällen, dann ist nach meinem Rechtsgefühl schon das ein Hinderungsgrund für Auslieferungsersuchen aus Spanien. WTF? Mit so einer "Argumentation" kann man jeden wegen allem verurteilen. What the fuck!?
Faszinierenderweise haben sich die Macher des europäischen Haftbefehls offensichtlich auch Sorgen um das Szenario gemacht, dass irgendein Rogue State das missbrauchen könnte, und haben eingebaut, dass wenn Spanien nur wegen Untreue ausliefern ließe, dass sie ihn dann auch nur wegen Untreue belangen dürften und nicht zusätzlich noch wegen Rebellion. Daher hat Spanien diese groteske Argumentation überhaupt veröffentlichen müssen.
Update: Laut dieses Artikels gibt es den Rebellion-Paragraphen seit den 1990er Jahren in Spanien. Es ist also kein Franco-Relikt.
Oh und die FAZ schreibt über Artikel 155 (der in Spanien gegen die Katalonien-Abspaltung angewendet wird):
Der Artikel 155 sagt darüber nichts, sondern es geht ganz allgemein darum, dass die Zentralregierung die Behörden in Katalonien zur Einhaltung ihrer Verpflichtungen unter der spanischen Verfassung anhalten kann. Was auch immer das im Einzelnen heißt. Der Artikel 155 ist vergleichbar mit Artikel 37 des Grundgesetzes, wo es um den sogenannten Bundeszwang geht. Wenn man die beiden Artikel nebeneinander legt, so kann man fast davon ausgehen, dass der Artikel 37 des Grundgesetzes Pate gestanden hat für Artikel 155 in der zeitlich ja später liegenden spanischen Verfassung. Auch bei uns im Grundgesetz sind keine Maßnahmen aufgeführt.
Oh. Ach?
Franco hat ihn umgehend hinrichten lassen damals.
Gut, das Timing hätte man etwas geschickter wählen können. Gegen den Premierminister wird gerade wegen Korruption und Veruntreuung ermittelt. Diese völlig unabhängigen Gegebenheiten lassen das jetzt möglicherweise für den einen oder anderen zynischen Beobachter weniger vorteilhaft aussehen, als es gemeint war! (Danke, Sarko)
Tja, und diese Versuche sind offenbar Rohrkrepierer geworden:
Facebook’s chief information security officer, Alex Stamos, will leave the company after internal disagreements over how the social network should deal with its role in spreading disinformation, according to current and former employees briefed on the matter.Mr. Stamos had been a strong advocate inside the company for investigating and disclosing Russian activity on Facebook, often to the consternation of other top executives
Eigentlich hat er schon im Dezember hingeworfen, aber sie haben ihn angewinselt, er soll noch bis August dableiben, weil wie sieht das denn sonst aus!1!! Was sollen denn die Leute denken!!1!Also haben sie sein Team dort ausbluten lassen und betreiben ihn jetzt im Andropow-Modus noch ein paar Monate weiter. Falls jemand die Story nicht kennt: Von Andropow erzählte man sich, er sei ein paar Monate nach Amtsantritt gestorben, weil es plötzlich keine neuen TV-Auftritte und Reden mehr gab. Offiziell war er von Krankheit gezeichnet und konnte nicht auftreten, aber zumindest in Westberlin raunte man sich zu, dass er gestorben sei und man aus kosmetischen Gründen jetzt noch sein Leiche durch die Gegend fahre, damit es aussehe, als hätten sie noch eine Regierung da.
He was persuaded to stay through August to oversee the transition of his duties because executives thought his departure would look bad, the current and former employees said. He has been overseeing the transfer of his security team to Facebook’s product and infrastructure divisions. His group, which once had 120 people, now has three, the current and former employees said.
Wie übel.
Mojibake (文字化け) (IPA: [mod͡ʑibake]; lit. "character transformation", from the Japanese 文字 (moji) "character" + 化け (bake, pronounced "bah-keh") "transform") is the garbled text that is the result of text being decoded using an unintended character encoding.
Inhaltlich fällt als Erstes auf, dass sie nicht mit "wir waren das nicht und weisen diese Vorwürfe entschieden zurück" eröffnet sondern sich da minutenlang über irgendwelche prozeduralen Punkte in Rage redet, die ich an der Stelle weitgehend irrelevant finde. "Die haben keine Beweise" finde ich eine ausgesprochen schwach Eröffnung an der Stelle. Das klingt für mich, als wollten sie der eigenen Bevölkerung gegenüber den Eindruck erwecken, als seien sie es doch gewesen, aber sie brüsteten sich damit, zu schlau vorgegangen zu sein, um von den Briten überführt zu werden.
Mein persönliches Highlight ist bei ca 60%, als der Mann in der Runde meckert, die Briten hätten "uns nicht mal gefragt, ob das unser Gas ist".
Wow. Gut, die Sendung ist jetzt nicht für uns sondern für die Russen gemacht. Dennoch. Das hätte ich echt anders erwartet an der Stelle. Eine Familienpackung Whataboutism finde ich ein bisschen dünn an der Stelle.
Sehr interessante ist auch, wie die Sprecherin die ganze Zeit darauf rumhackt, dass die Briten ja eine Atomnation seien.
“Anonymized votes/ballots are being recorded on Agora’s blockchain, which will be publicly available for any interested party to review, count and validate,” said Gammar. “This is the first time a government election is using blockchain technology.”
Das ist natürlich ein Bullshit-Stunt von Leuten, die nicht verstanden haben, welches Problem die Blockchain löst. Die Blockchain ist ein Mittel zur Konsensfindung zwischen Leuten, die sich gegenseitig nicht vertrauen, und die keiner gemeinsamen neutralen Partei vertrauen wollen. Das ist bei Wahlen aber nicht die Situation. Einen immutable ledger kann man auch ohne Blockchain und die damit einhergehende institutionaliserte Umweltverschmutzung haben. Google-Stichwort: Ewige Logdatei. Und was es bringen soll, einen Blockchain-Ledger von anonymisierten Stimmen zu haben, erschließt sich mir auch nicht. Das ist ja letztlich auch bloß Hörensagen. Und wieso sollte man den Eintrag der Blockchain davon abhängig machen, wer gerade wieviel Rechenzeit ausgegeben hat? Der sollte davon abhängig sein, wer wie gestimmt hat, nicht wer gerade viel gemined hat. Hanebüchener Unfug.
Die USA forschen zwar auch an Railguns herum, aber die sind bisher wohl nur stationär. Tjahaa, da wird den USA wohl nichts übrig bleiben, als endlich ihre Rüstungsausgaben drastisch zu erhöhen!1!!
Mirzayanov was arrested on 22 October 1992 and sent to Lefortovo prison for divulging state secrets. He was released later because "not one of the formulas or names of poisonous substances in the Moscow News article was new to the Soviet press, nor were locations … of testing sites revealed."
Wikipedia hat die chemischen Strukturformeln dazu online. Das ist also keine Ultra-Geheim-Alienraumschiff-Geschichte, sondern das Zeug ist bekannt. Als Nicht-Chemiker kann ich euch jetzt nicht sagen, ob das heißt, dass das auch jeder Chemiestudent selber synchetisieren könnte. Vielleicht weiß das ja einer meiner Leser. Dass eine russische Superchemiewaffe, die "10 Mal so gefährlich wie VX ist", dann ein überlebendes Opfer hinterlässt, das kann ich nicht wirklich glauben. VX ist schon echt fieses Zeug.Wenn man googelt, findet man jedenfalls Beschreibungen der Synthese von diesem Zeug. Meine Interpretation ist, dass das im Wesentlichen jeder Geheimdienst hätte herstellen oder beschaffen können.
Ich glaube, dass diese "das müssen die Russen gewesen sein" zwar plausibel erscheint, weil das Opfer ein Russe ist, aber ansonsten nicht von Fakten gedeckt ist. Falls einer von euch mehr weiß, bitte ich um Einsendungen.
Die Russen reagieren übrigens eher verstimmt auf die ganze Nummer.
Nicht "alles Lüge" verstimmt sondern "ihr habt doch sicher Beweise, oder? Zeigt doch mal!" verstimmt.
Übrigens hatten die Russen den Typen in Haft und haben ihn später bei einem Agentenaustausch rausgerückt. Sie hatten also Gelegenheit, den umzubringen oder verschwinden zu lassen, und haben sie nicht genutzt.
Vielleicht ist das bei Chemiewaffen wie bei Cyber-Cyber. Mit "die Russen waren's" können alle gut leben.
Update: Die Nachdenkseiten glauben die Attribuierung auch nicht.
Update: Ein paar Chemiker schreiben mir, dass die Herstellung von dem Zeug zwar grundsätzlich kein Problem sei, wenn man die Formel sieht, aber dass man sich dabei mit hoher Wahrscheinlichkeit selbst umbringen würde. Das würde die Tätergruppe schon deutlich einschränken, grob auf Militärs und Geheimdienste.
Update: Meine Chemiker-Quellen schreiben mir jetzt, dass man das doch nicht auf "können nur Militärs und Geheimdienste gewesen sein" einschränken sollte. Das könnte zwar kein High-School-Absolvent im Badezimmer aber ein Chemie-Doktorand, der sich mit organischen Phosphorverbindungen auskennt, müsste das produzieren können.
Besonderheit von diesem Stoff soll ja sein, dass a) alle der Vorläufer-Chemikalien problemlos zu bekommen seien und b) man das im Feld aus zwei ungefährlichen Komponenten zusammenmixen kann. Ich stelle mir da sowas wie ein Glühlichtstab vor, den du knickst, und dann mischt sich das, und dann kann man aus der Ampulle sehr vorsichtig das Gift entnehmen. Das müsste also nicht mal ein besonderer Experte sein, der das Zeug im Feld anwendet. Er müsste nur jemanden Kompetenten für die Herstellung angeheuert haben. Auf der anderen Seite meinten die Chemiker auch, dass man an der Strukturformel schon sehen kann, dass das ein Nervengift sein wird. Insofern müsste das ein skrupelloser Chemiker sein, den man da anheuert. Wo wir dann doch wieder bei Geheimdiensten und Militärs wären :-)
Hätte uns doch nur jemand gewarnt damals, als man noch etwas hätte ausrichten können!
Update: Wikipedia führt übrigens gerade eine Löschdiskussion zur drittgrößten CCC-Veranstaltung durch, wo so epische Vorträge stattfinden wie "Wie baut man eigentlich Raumschiffe".
Ich finde das ein Wunder, dass wir die rechtsextremen Ausschreitungen von wegen "die Ausländer und unsere Frauen/Töchter" haben und nicht die Briten.
Die WKStA ermittelt gegen mehrere BVT-Beamte wegen des Vorwurfs des Amtsmissbrauchs in mehreren Fällen. Dabei soll es um nicht gelöschte Daten eines Anwalts sowie um die Weitergabe von drei nordkoreanischen Passmustern aus österreichischer Produktion an die südkoreanischen Sicherheitsbehörden gehen.Wobei ich fast vermuten würde, dass die Weitergabe der Pässe nicht ein Alleingang der Schlapphüte war sondern von oben abgesegnet. Aber was weiß ich schon aus der Ferne :)
Und so sehr ich diesen Geheimdienstlern den Untergang wünsche, so sehr muss man sich jetzt natürlich fragen, ob die "Freiheitlichen" jetzt nicht diesen Vorwand nutzen, um Kontrolle über die Dienste zu erlangen und sich eine Gestapo aufzubauen. Alles sehr unerfreulich. Hätte uns doch nur jemand gewarnt, dass das Aufbauen solcher Strukturen von antidemokratischen Regimes missbraucht werden könnte!1!!
Der Einsender kommentiert:
Die "Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität" macht eine Razzia beim BvT (BUNDESAMT FÜR VERFASSUNGSSCHUTZ FÜR TERRORISMUSBEKÄMPFUNG wie es bei uns so schön heißt). Der Leiter der Einsatzgruppe ist bei der FPÖ und einer Burschenschaft, so wie der Großteil dieser Einsatzgruppe. Und beschlagnahmt werden bei der Razzia sämtliche Dokumente über Beobachtungen von Rechtsextremen wie Burschenschaftern, der "Identitären" etc.Kickl, wir erinnern uns, ist der neue Innenminister. Wobei wir Deutschen uns nicht zu sehr über Innenminister lustig machen sollten. Wir kriegen jetzt Seehofer.Kickl schickt also seine SA, um beim Geheimdienst aufzuräumen, wow.
Update: Ein anderer Einsender korrigiert den ersten Einsender:
Dein Einsender hat ein geschichtliches Ding etwas verdreht.
Geschichtlich war das: Hitler schickte die SS, um mit der SA aufzuräumen. Das war im Propaganda-Sprech der so genannte "Röhm Putsch.
Genau daran musste ich aber auch denken, als ich bei der oben erwähnten Stelle war.
(Danke, Johannes)
Update: An der Stelle sei auch an den Sony-BMG-Rootkit-Skandal erinnert.
Unilever's chief marketing officer, Keith Weed, called on Silicon Valley on Monday to better police what he describes as a toxic online environment where propaganda, hate speech and disturbing content that exploits children thrive.
Ja aber echt mal! Eine toxische Umgebung für Kinder! Schützen sollten wir die, nicht sie einer toxischen Umgebung aussetzen! Das ist Missbrauch!1!!Unilever besitzt übrigens die Eiscreme-Marke Langnese. Und an die Lätta-Werbung, die junge Frauen ausnutzt, die sich für zu fett halten, erinnert ihr euch bestimmt auch noch. Diese Art von toxischer Werbung funktioniert nur in nicht-toxischen Umgebungen!1!!
Aber das wird alles viel besser. Ab jetzt wird Unilever ihre Werbung auf andere verwundbare Menschen zielen:
Weed said that the company will promise to boost more "responsible content," including ads that tackle gender stereotypes, and that it will partner only with digital networks that pledge to use an industry standard for ad metrics and improve consumer ad experiences.
Frauen, die sich vom Patriarchat unterdrückt fühlen! Die perfekte Zielgruppe für Ausnutzung durch Werbung!Ich muss ja gerade laut über "an industry standard for ad metrics" lachen. Freiwillige Selbstkontrolle! War schon immer ein Erfolgsmodell! Oh was die mit "improve consumer ad experiences" meinen, das will ich gar nicht wissen. Bestimmt Blipverts.
Es gibt ja den alten Joke, dass nichts schlimmer sei als "we are from the government, and we are here to help", aber ich bin mir sicher, dass "we are the advertising industry and we want to improve consumer ad experiences" schlimmer ist.
New hotness: Coded Tweets.
Dorothee Bär, Parlamentarische Staatssekretärin beim BundesverkehrsministeriumAlso mal abgesehen davon, dass sich dazu ernsthaft das Verkehrsministerium äußert (ich muss an Kohl denken, der 1995(?) gefragt wurde, wie es um den Ausbau der Datenautobahnen stünde, und der antwortete, Straßenbau sei Ländersache), bin ich gerade ein bisschen irritiert, denn Wikipedia sagt:
Am 17. Dezember 2013 wurde sie zur Parlamentarischen Staatssekretärin beim Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur im Kabinett Merkel III ernannt.[1] Nachdem Alexander Dobrindt am 24. Oktober 2017 als Bundesverkehrsminister verabschiedet wurde und Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt das Amt kommissarisch weiterführt, ist Bär seit 24. Oktober 2017 statusrechtlich Staatssekretärin beim Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft.Wie, hat die jetzt zwei Staatssekretärposten in verschiedenen Ministerien gleichzeitig?
Die Marktteilnehmer können das anscheinend auch nicht wirklich bestätigen:
Dagegen berichten die TV-Kabelnetzbetreiber von einer sehr hohen Nachfrage für schnelle Internetzugänge. Auch die Deutsche Telekom freut sich über eine starke Nachfrage für ihre Vectoring-Anschlüsse mit 100 MBit/s.Ist ja komisch. Hat sich Frau Bär vielleicht von einem Lobbyisten verarschen lassen?
Update: Hey, vielleicht liegt die schleppende Nachfrage für Gigabit auch einfach daran, dass niemand weiß, dass man das bei der Telekom für 119€/Monat bestellen kann. Warum würde man da auch Werbung für machen, gell, Telekom? (Danke, Jens)
Wenn wir nicht wachsam sind, dann steht bald in den Geschichtsbüchern, dass die Russen hinter Stuxnet steckten. So krass ist das Realitätsverzerrungsfeld der USA schon.
Rex Tillerson ist diese Tage auf einer "die Russen kommen"-Panikmache-Tour in Mexiko gewesen. Ich glaube das war ein NAFTA-Event, denn die kanadische Außenministerin war auch da. Und der Tillerson hat dann da von der Gefahr durch russische Wahlbeeinflussung herumgeblubbert, während die Kanadierin immer zustimmend besorgt genickt hat.
Mir ist fast das Frühstück wieder hochgekommen.
Und was ist im Blogpost ihr illustrierendes Beispiel? Radio Free Asia!
Radio Free Asia was founded and funded in the 1950s by an organization called "Committee for Free Asia" as an anti-communist propaganda operation, broadcasting from RCA facilities in Manila, Philippines.
I see what you did there, Youtube! :-)
Dafür hatte ich heute morgen eine lustige Begegnung am Flughafen. Ich steh am Gate und warte. Da kommt die Bordcrew in Uniform, inklusive Purser (und der sieht ja fast wie ein Pilot aus mit seinen drei Streifen an der Uniform). Und dann stellt sich heraus, dass am Gate gar kein Flugzeug steht. Das ist nämlich am Vorflughafen erst mit 90 Minuten Verspätung losgeflogen. Und da ist mir aufgefallen, wie dieser hervorragend geschulte Typ die Situation gehandhabt hat.
Und zwar hat der sich entschuldigt, und gesagt, was sie jetzt tun werden. Er hat nicht Ausreden gebracht. Keine "sowas kann immer mal passieren"-Floskel oder so. Er hat nicht mal um Verständnis gebeten. Erst als insistierende Nachfragen kamen, und nachdem er das telefonisch geklärt hatte, hat er erzählt, was passiert war: Ein Passagier hatte sein Gepäck aufgegeben und kam dann nicht. Sie mussten die Koffer also wieder ausladen. Damit verpassten sie ihren Slot für den Rausflug und der nächste war 20 Minuten weiter hinten.
Der Punkt ist: Dadurch dass er da genau so wie ein begossener Pudel stand wie die Passagiere, war eh schon klar, dass es nicht seine Schuld war. Menschen haben in solchen Situationen einen enormen Druck, ihre Unschuld zu beteuern, und das ist ja auch nur natürlich. Besonders wenn man wirklich unschuldig war.
Aber wenn man das nicht macht, sondern einfach nur um Entschuldigung bittet, ist das viel kraftvoller.
Diesen Mechanismus kann man leicht abgewandelt auch bei dem Peterson-Channel4-Interview sehen, das ich neulich verlinkt hatte. Peterson wird da von dieser Journalisten ziemlich heftig bearbeitet, und stellt dann immer ihre Falschzusammenfassungen richtig, aber nicht ein Mal kommt nach der Richtigstellung ein "was machen Sie denn hier?" oder "wieso machen Sie das?". Nichts, was man als Vorwurf interpretieren könnte.
Das muss eine übermenschliche Zurückhaltung gebraucht haben.
Gegen Ende, als er dann ihr Verhalten in dem Interview doch als Argument verwendet, spinnt er es maximal positiv für sie interpretiert, und explizit nicht als Vorwurf.
Ich glaube, das Verhalten ist der Schlüssel für erfolgreichen Dialog. Ich muss da auch noch mehr an mir arbeiten. Ich versuche gerne die Perspektive des Gegenüber zu ändern, indem ich ein Analog für die Situation konstruiere, aber umgedreht. Wenn mir jemand unbegründete Vorhaltungen macht, dann mache ich unbegründete Vorhaltungen zurück. Keine verletztenden, aber das ist ja subjektiv. Besser ist, gar keine zu machen. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob man das universell anwenden kann, aber einen Versuch ist es wert.
Update: Gleich mehrere Einsender verweisen auf "Gewaltfreie Kommunikation" von Marshall Rosenberg.
Die Antwort ist so überraschend wie sie klar ist: Geschichtsleugnung.
Stellt sich nämlich raus: Der Maas ist gar kein Linker. Das ist bloß ein verwirrter Einzeltäter. Und der gehört ja an sich eh eher zum rechten Flügel der SPD.
Nein, wirklich! Das schreiben mir jetzt hier Leute!
Und damit ist dann mal wieder alles wie immer. Im Zweifelsfall dolcht man seinen Freunden in den Rücken, wirft sie aus der In-Group raus und deklariert sie als eigentlich-ja-schon-immer-Nazis. Business as usual bei den Linken. Und eines Tages werdet ihr merken, dass keine Freunde mehr übrig sind.
Das frappierende daran ist ja, wie stark sich das mit dem Trump-Verhalten überschneidet. Das ist exakt das selbe Verhalten, das Trump an den Tag legt. Genau das selbe. Dass das bei den Linken keine Kopfschmerzen auslöst!
Problem: Unsere Ideologie kollidiert mit den Fakten.
Lösung: Fakten leugnen.
Problem: Fakten lassen sich nicht mehr leugnen, Kollision zu groß.
Lösung: Mitarbeiter feuern, und so tun, als sei das alles deren Schuld.
Problem: Wir haben uns in zu viele Lügen verstrickt, die Luft wird knapp.
Lösung: Koreakrieg!
Gut, das haben die Linken jetzt noch nicht gemacht. Nicht mit Korea. Aber neue Kriegsschauplätze aufmachen, damit keiner mehr drauf achtet, in welchem Umfang die alten verkackt wurden, das ist ja Kerngeschäft der Linken. Das — und warten auf die Oderflut, die uns rettet.
Der hat dem Haider die Reden geschrieben und ist schon mehrfach durch verbale Entgleisungen aufgefallen, zeichnet u.a. verantwortlich für Sprüche wie "Daham statt Islam", "Deutsch statt nix verstehen" und "Mehr Mut für unser Wiener Blut - zu viel Fremdes tut niemandem gut".
Und das scheint unter SEKs stilistisch sogar so üblich zu sein.
Aber der größte Lacher an der ganzen Panzer-Geschichte ist, dass das Fahrzeug einen Untercover-Modus hat (Vorsicht: Nervige Anti-Adblocker-Popupkacke, Screenshot gibt es hier). Ich stelle mir das gerade vor, wie die mit dem Boliden vorfahren, beim Einparken versehentlich ein paar Autos zerquetschen, und dann vor deinen Augen triumphierend grinsend den Undercover-Modus deaktivieren und dann fällt es dir wie Schuppen von den Augen!1!!
Update: Übrigens, aus Fontnerd-Sicht ist die Schriftart überhaupt kein "Nazi-Font", sondern eher im Gegenteil. Die Nazis haben an der Abschaffung von Fraktur-Schriften gearbeitet, nannten sie sogar Judenschrift. Nein, wirklich! Money Quote:
Goebbels betonte fünf Vorteile der Antiqua: 1. Wirksamere Verbreitung deutscher (Propaganda-)Schriften im Ausland; 2. verbesserte Möglichkeiten, eroberte Gebiete zu verwalten; 3. Absicherung der militärisch-politischen Herrschaft durch eine schriftlich-kulturelle Dominanz; 4. Abgrenzung gegenüber der Sowjetunion und Anpassung an Westeuropa mit einer einheitlichen europäischen (deutschen) Schrift; 5. wirtschaftliche Vorteile durch Verbesserung des Absatzes deutscher Bücher im Ausland.
Update: Oh, das Fass hätte ich wohl nicht aufmachen sollen. Jetzt kommen hier Fraktur-Nerds und weisen darauf hin, dass das falsche Binnen-S verwendet wurde. Frakturschriften haben zwei Zeichen für s, das eine sieht aus wie ein f ohne Querstrich, das andere wie ein s. Im Wort verwendet man das lange s, am Wortende das kurze. Das haben sie verkackt. Also fassen wir zusammen: Sie haben die falsche Schriftart genommen, sie haben sie falsch angewendet, und es sieht auch noch wie das falsche Wappen aus...?
Update: Die Primärquelle da oben hatte noch ein anderes Money Quote:
Außerdem ist eine non-lethale Werferanlage für Nebel und Reizstoffe angebracht. Perspektivisch kann auch ein Waffensystem installiert werden. „Das gibt die Gesetzeslage aber bisher nicht her“, erklärte LKA-Sprecher Tom Bernhardt.
Update: Jaja, am Silbenende nimmt man auch das kurze s. Scheiß Klugscheißer immer :-)
Stellt sich raus: Eine Immunreaktion der schwangeren Mutter löst das aus.
Die Wissenschaftler hatten das Blut von 54 Frauen untersucht, deren Söhne homosexuell waren, und es mit dem Blut von 72 Müttern verglichen, die heterosexuelle Söhne hatten. Erstere hatten deutlich größere Mengen eines bestimmten Antikörpers im Blut, fanden sie heraus.Und nicht nur das: Je mehr Söhne eine Frau bekommen hat, desto mehr dieser Antikörper zirkulieren im Blut.
Dieser Effekt kann aber zusammengenommen nur von 15% der schwulen Männer erklären. Das ist also nur ein kleiner Puzzlestein.
Antwort: Ja, aber. Erstens ist das Strafmaß für ausländische Fahnen geringer, zweitens müssten die ausländischen Flaggen "aufgrund von Rechtsvorschriften oder nach anerkanntem Brauch" gezeigt werden, d.h. vor der Botschaft oder so. Wer also zu einer Demonstration eine Flagge mitbringt, um sie dort wutschnaubend öffentlich zu verbrennen, fällt nicht darunter.
Bleibt die Frage, ob es sich um Volksverhetzung handeln könnte. Das ist in dem Fall besonders relevant, weil es sich bei dem aktuellen Anlass um verbrannte Israel-Flaggen handelt. Antwort der Tagesschau:
Wer sich also durch das Verbrennen einer Flagge (nur) gegen den Staat Israel wendet, aber nicht gegen "die Juden" in Deutschland, der begeht keine Volksverhetzung.
Ich frage mich gerade so ein bisschen, nach welchen Gesichtspunkten entschieden wurde, dass das strafbar sein soll und wie hoch die Strafe ist. Klar, es ist unhöflich, anderer Länder Fahnen zu verbrennen. Und es ist Sachbeschädigung, wenn die Flagge jemand anderem gehört. Aber sonst? Wieso ist das Beschädigen einer Repräsentation anderer Länder oder Leute strafbar? Das Verbrennen, sagen wir mal, eines Fotos von Rainer Wendt wäre ja auch nicht verboten, oder täusche ich mich da?
Mir geht es jetzt nicht um Israel sondern um die Frage allgemein. Denkt euch da von mir aus die Flagge von Elbonien hin.
Update: Einige Einsender sagen, das Verbrennen eines Fotos einer Person könnte als Beleidigung oder gar tätliche Beleidigung gelten. Wow. Das war mir nicht bewusst. Gibt es dazu einschlägige Urteile?
Ein anderer Leser wendet ein, dass auf der Flagge von Israel ja der Davidstern ist, und dass das ein religiöses Symbol ist und daher unter 166 StGB fallen könnte. Das finde ich einleuchtend. Wieso ist denn die Tagesschau darauf nicht gekommen?
Update: Oh, wie sich rausstellt, ist der Davidstern gar nicht so ein traditionelles und klares Symbol für das Judentum, wie ich bisher dachte. Wieder was gelernt.
Die Sicherheit von denen basiert auf einem Geschäftsgeheimnis. Sie sagen uns nicht, wie es funktioniert. Das alleine reicht in meiner Welt schon für einen technischen KO.
Aber gut.
Die Tokens sind im Wesentlichen Zufallszahlengeneratoren, die von einem Seed starten, von dem RSA uns verspricht, dass sie ihn nicht speichern, weil ja sonst RSA bei allen ihren Kunden einloggen könnte. Das gesamte Vertrauen in das Verfahren basiert darauf, dass die Kunden RSA glauben, dass sie die Seeds nicht gespeichert haben.
Und was passiert dann?
Dann kommt raus, dass RSA die Seeds nicht nur gespeichert hat, sondern dass Hacker sie geklaut haben.
Das ist ja wohl der Todesstoß. Ernsthaft mal. Wieviel Realitätsabstand muss man haben, um nach DER Nummer noch RSA-Tokens einzusetzen?
Aber ich irrte. Leute setzen das immer noch ein.
Und jetzt? Es gibt mal wieder ein kritisches Sicherheitsproblem in der Infrastruktur.
Kann mir das mal bitte jemand erklären? Wieviel muss RSA verkacken, damit das Produkt tot ist?
Ich bin ja vor vielen Jahren mal zur Cebit gegangen und staunte nicht schlecht, als ich da einen Stand der Crypto AG fand. Die hier. Die gab es noch. Nicht nur gab es die noch, die hatten einen Stand auf der Cebit. Ich war wie betäubt. Ich ging zu dem Stand und bat den Schlipsträger da, mir das zu erklären. Man würde ja denken, wenn es zu einer Krypto-Firma solche Geschichten gibt, dass die dann tot sind. Ich meine, Blackwater hat sich wenigstens umbenannt. Crypto AG hat sich nicht umbenannt. Die haben einfach weitergemacht unter ihrem alten Namen. Ich ging da also hin und fragte den Typen, wie es sein kann, das sie noch existieren und einen Cebit-Stand haben.
Und der Typ guckte mich an und sagte: Die Leute haben kein gutes Langzeitgedächtnis.
Wie bei Trump. Der ignoriert Fakten, die ihm nicht in den Kram passen, einfach. Und fordert sowas hier:
Der geschäftsführende Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) will die Industrie verpflichten, deutschen Sicherheitsbehörden digitale Einfallstore für das Ausspionieren von privaten Autos, Computern und Smart-TVs zu öffnen.Ja, weil, hey, Elektronik in Autos, was kann da schon passieren? Da ist das dann nicht nur im übertragenen Wortsinn ein Kill Switch.
"Was ist denn mit dem Herrn Schneider passiert?" "Der wurde vom Innenministerium gehaidert!"
Hintergrund sind Probleme bei der „verdeckten Überwindung von Sicherheitssystemen“.Ja, äh, DAS IST AUCH GUT SO. Dafür sind die nämlich da. Dass ihr die nicht einfach verdeckt überwinden könnt!
Aus Kreisen des Bundesinnenministeriums hieß es, Ermittlern und Geheimdiensten falle es zunehmend schwer, Abhörwanzen einzubauen und zu verstecken. Die modernen Schließanlagen von Fahrzeugen seien mittlerweile so abgesichert, dass ihre Besitzer schon bei kleinsten Erschütterungen über Messenger-Dienste informiert würden. De Maizière strebt mit der geplanten Gesetzesänderung an, diese automatischen Mitteilungen zu unterbinden. Er will der Industrie vorschreiben, ihre Programmierprotokolle offenzulegen.Hey, warte, ich hab eine bessere Idee. Wir schaffen einfach die Geheimdienste ab. Und sagen den Ermittlern, sie sollen sich ab jetzt an rechtstaatliche Grundsätze halten.
zu Deinem «Stefan George»-Einsender, dessen Ergüsse ich in toto unkommentiert lassen möchte, eine kleie Anmerkung:Faszinierend. Ich kannte nur die Äsop-Variante und wunderte mich schon über den Ponader-Spin.Er schreibt:
…als er die geschichte mit der grille erzählte, die musik machte während die fleißigen ameisen ihren bau mit vorräten füllten. eine geschichte mit der mir in meiner kindheit menschlichkeit und wertschätzung jeder tätigkeit beigebracht wurde…
Naja.
Diese Schilderung impliziert, daß am Ende die Ameisen die *Heuschrecke* (da wird die Assoziation doch gleich viel genauer, nicht?) aufnehmen. So kenne ich das eigentlich auch nur – und ich fand dieses Ende schon als Kind ungerecht, da die Heuschrecke die Arbeiter verspottet.
Nun, so geht die Geschichte nicht. Bei Äsop nicht, der sie erfunden hat, und bei Jean de La Fontaine nicht. Wikipedia.
Und woher kennen wir die Fabel mit dem für die Heuschrecke günstigen Ende? Von Walt Disney, der die "Moral" 1934 in einem Kurzfilm umdreht:
https://www.youtube.com/watch?v=3V9uL_ruafU
Und weswegen machte Disney das?
https://en.wikipedia.org/wiki/The_Ant_and_the_Grasshopper#Moral_and_artistic_debate
In the 20th century the fable enters the political arena. Walt Disney's cartoon version, The Grasshopper and the Ants (1934)[61] confronts the dilemma of how to deal with improvidence from the point of view of Franklin D. Roosevelt's New Deal. The Grasshopper's irresponsibility is underlined by his song "The World Owes us a Living", which later that year became a Shirley Temple hit,[62] rewritten to encase the story of the earlier cartoon. In the end the ants take pity on the grasshopper on certain conditions. The Queen of the Ants decrees that the grasshopper may stay, but he must play his fiddle in return for his room and board. He agrees to this arrangement, finally learning that he needs to make himself useful,…
Heißt also in Kurz: Jeder, der die Ameise und Grille-Fabel (eigentlich die Heuschrecke) nur in der Walt-Disney-Version kennt, ist bereits durch die us-amerikanische Wirtschaftplanung nach der Weltwirtschaftskrise kontaminiert. Der new deal hatte nämlich nur die Rettung der Marktwirtschaft zum Ziel – und jetzt kann man auch auflösen, wen die Heuschrecke personifizieren soll: Das kaputte Bankensystem.
P.S. Am Anfang des EN-Wikipedia-Artikels (der wieder um Längen genauer ist!), gibt es eine mißverständliche Äußerung am Anfang, daß die Ameisen die Bösen sind – das bezieht sich aber auf Metamorphosen und nicht auf die Fabel.
Der Einsender fügt dann noch über Heuschrecken als Symbol folgendes hinzu:
Das mit der Heuschrecke als Bankensymbol interessiert vielleicht auch (nicht)? Jedenfalls ist das ein bißchen älter als der Heuschreckenvergleich von Müntefering.Faszinierend.Sir Thomas Gresham ist der Gründer der ersten Royal exchange (1565)…
und Wikipedia dazu
Aber auch auf der Martins Bank Limited gibt's den.
Und Müntefering war wahrscheinlich bibelbelesen. Buch Nahum 3,15–17 (bei Luther sind es Käfer); Ninive ist bei Nahum die große Hure, der gottlos die zerstörung angedroht wird:
Dann wird das Feuer dich fressen, / wird das Schwert dich vertilgen, / wird dich fressen wie ein Heuschreckenschwarm. Werde zahlreich wie die Heuschrecken, / zahlreich wie die Wanderheuschrecken! Du hast deine Händler zahlreicher gemacht / als die Sterne am Himmel. Die Heuschrecken häuten sich / und fliegen davon. Deine Wächter sind wie Wanderheuschrecken, / deine Beamten wie ein Schwarm von Heuschrecken, / die sich an den Mauern lagern an einem kalten Tag. Geht die Sonne auf, / so fliehen sie eilig davon. Man kennt ihren Ort nicht - / wo sind sie hin?
Will ich damit sagen, dass das alles nicht so schlimm ist, dass das verjährt ist, dass man mal Fünfe gerade sein lassen soll?
Nein.
Ich beschreibe damit, dass die Vorwürfe schneller kommen, als man auch nur einen davon abarbeiten kann. Dass so viele Leute gerade mit Fingern aufeinander zeigen, dass man den Überblick verliert.
Ich persönlich habe keine Vergleichsdaten, um beurteilen zu können, ob an diesen Vorwürfen was dran ist oder nicht. Ich würde das erstmal für glaubwürdig halten, aber bis wir beide Seiten der jeweiligen Story gehört haben, sollten wir von Verurteilungen absehen.
Habe ich Mitleid mit Grapschern und Möchtegern-Vergewaltigern, denen das jetzt die Karriere kaputtmacht? Nein. Karma is a bitch.
Aber man muss eben auch sehen, dass hier gerade ein Klima der "den schieß ich jetzt auch noch ab, die Gelegenheit ist günstig" entsteht. Das ist für alle Beteiligten sehr gefährlich.
Der eigentliche Skandal ist für mich an der ganzen Geschichte nicht mal, dass es anscheinend so viele Fälle von sexuellen Übergriffen gab, sondern dass es so ein "wir machen sie fertig"-Mistgabelmob-Klima braucht, damit die Opfer mal Anklage erheben, und damit ihnen jemand zuhört. Besonders krass ist, dass es da einen Dokumentarfilm drüber gab, der voll gefloppt ist. Kein Verleih wollte den ins Programm nehmen. Der ist von 2014. Alle, die den gesehen haben, fanden ihn richtig und wichtig. Damit er nicht ganz verloren geht, haben ihn die Filmemacher bei Vimeo hochgeladen. Das finde ich noch gruseliger als die Übergriffe. Dass unser Strafrechtssystem auf ganzer Linie versagt hat und sowas nicht verhindern konnte.
Und ich stelle mir natürlich die Frage, ob das in der deutschen Unterhaltungsindustrie auch so zugeht wie in den USA.
I will always call on my Black women students first. Other POC get second tier priority. WW come next. And, if I have to, white men.
Das kommt angeblich von der Occupy-Bewegung. Ich hatte da noch nie von gehört.Die Idee ist, die "Opfer-Olympiade" mal praktisch umzusetzen, und die am meisten marginalisierten Schüler grundsätzlich zuerst dranzunehmen. Dann in absteigender Marginalisierungsreihenfolge die anderen. Und wenn, wider Erwartens, wirklich niemand die Frage beantwortet hat, und nur noch weiße Männer übrig bleiben, dann zur aller höchsten Not halt einen von denen.
Da gibt es jetzt ein Update: Die Spur führt zur Polizei.
Einer der Killer wurde wegen seiner Größe, etwa 1,90 Meter, „der Riese“ genannt. Nun meldete sich, wie aus Justizkreisen verlautet, vor einigen Monaten ein Bruder eines früheren Elitepolizisten, der 2015 gestorben war, und sagte, dass dieser auf dem Sterbebett gestanden habe, der „Riese“ und Chef der Bande gewesen sei. Tatsächlich war der Verstorbene, dessen Name mit „K. B.“ angegeben wird, ein Mitglied der Spezialtruppe „Groep Dian“ der Bundespolizei, und 1,90 Meter groß.Oha! (Danke, Alfred)
Es gab da z.B. einen Talk zu Owasp und deren Top 10, und der verbrachte gefühlt die erste halbe Stunde damit, dass die Top 10 ja völlig überbewertet und von der Werbung irgendwelcher Unternehmen missbraucht werden, dass das keine Pentest-Checkliste sei und nicht für Compliance gebraucht werden dürfe — und dann berichtete er darüber, wie sie da Streitereien haben zu den neuen Top 10, wie es da einen Entwurf gab, wo ein Punkt "du sollst Schlangenöl kaufen" eingefügt wurde. Anscheinend auf Betreiben von jemandem, der "privat" diese Liste maintaint und dann beruflich das geforderte Schlangenöl vertreibt. Das war mir alles neu, aber ich stalke jetzt auch nicht Owasp hinterher, die interessieren mich ehrlich gesagt nicht so stark. Aber jetzt zeigt er den neuen Entwurf, und da ist CSRF nicht mehr drin (nach wie vor eines der größten echten Probleme für Webapps, aus meiner Sicht, das viele viele Leute nicht verstanden haben, die Webapps bauen). Dafür ist da "du sollst Schlanenöl zum Monitoring und Alerting kaufen" drin. Tja, Owasp, ein Wort mit X. Das war wohl nix.
Was hab ich noch gesehen? Oh ja, "Sichere Softwareentwicklung - Anforderungen und Vorgehensweisen". Das war erst eine ewig lange Liste von "ALLE WURDEN GEHACKT! ALLE!!!", eine halbe Stunde "Wir werden alle störben" pur. Und als sie dann ein paar Maßnahmen empfahlen, machten wir ein Trinkspiel daraus und mein Kumpel Daniel drehte dann eine Siegerrunde, als er korrekt "gleich pluggen sie die SDL" vorhersagte.
Ich muss dazu sagen, dass ich relativ hohe Ansprüche habe bei Vorträgen, wenn es darum geht, was man da jetzt konkret mitnehmen kann. Und das fehlte hier bei vielen Talks. Ein paar Links auf Dinge (ich erinnere mich an drei Talks, die auf die Owasp Top 10 verwiesen, die der Owasp-Talk gerade dafür gedisst hatte). Ja, äh, wenn ich Links hinterherlaufen wollte, hätte ich mir den Vortrag nicht angucken müssen. Das Problem hatten viele Talks. Gut, die Materie ist ja auch komplex, aber das Argument kann ich nicht gelten lassen, wenn die erste Hälfte des Talks mit Platitüden und Einführungs-Blablah verplempert wird.
"Security im Entwicklerteam" habe ich auch geguckt, aber da fehlten mir auch so ein bisschen die "was machen wir denn jetzt"-Folien. Konkrete Dinge, die man jetzt tun kann, den Schritt geht irgendwie kaum jemand. Und ich meine jetzt nicht "hier ist ein Wiki, klick da mal rum". Besonders krass fand ich einen Talk am 2. Tag, bei dem es um Automatische Code-Scanner ging, und "was die Hersteller Ihnen nicht sagen werden". Da hätte ich konkrete Beispiele erwartet, mindestens aber ein paar lustige Anekdoten. Stattdessen kam unkonkretes "die versprechen viel und halten das dann nicht" (NEIN! Hold the presses!!) und "wenn Sie das genauer wissen wollen, dann holen sie sich mal die Eval-Versionen, nehmen Sie sich jeweils ein paar Tage Zeit, und testen Sie die gegeneinander". Äh, das wollte ich gerade nicht machen sondern mir hier die Ergebnisse abholen!
Am 2. Tag morgens gab es einen Vortrag, der mir vergleichsweise wichtig war. Da erzählten nämlich zwei Leute von Rohde & Schwarz von dem Projekt "Analyse und Auswahl einer allgemeinen Kryptobibliothek". Der Talk war mir wichtig, weil das Projekt für das BSI ist. Das BSI hat ja ein paar Glaubwürdigkeitsprobleme bei Kryptofragen, seit sie sich in die Bundestrojaner-Begutachtung haben verwickeln lassen. Insofern gut und richtig, das an eine externe Organisation rauszugeben. Aber Rohde & Schwarz ist an der Stelle eine zumindest aus meiner Sicht nicht viel glaubwürdiger aufgestellte Firma, die mir unter anderem als Lieferant von IMSI-Catchern für "Bedarfsträger" untergekommen ist bisher. Das ist keine gute Basis für das Erarbeiten einer unabhängigen Empfehlung für Krypto-Libraries. So und das Ergebnis von diesem Projekt war jetzt, dass sie Botan gewählt haben — eine Library mit einem Marktanteil von vielleicht 1% im TLS-Segment, von der kaum jemand überhaupt gehört hat. Ich habe mir bei Botan mal den Code angeguckt und der war jetzt nicht schlecht oder so, aber das ist ein krasser Außenseiter, und in Benchmarks ist deren Code schonmal nur halb so schnell wie der von OpenSSL. Meine Erfahrung ist, dass schon 5% Performanceunterschied reichen, um jemanden doch zu OpenSSL greifen zu lassen, wenn der bloß eine Ausrede suchte, wieso er bei OpenSSL bleiben soll. Das ist also alles schon mal nicht so gut, sowohl aus technischer als auch aus politischer Sicht. Ich hätte erwartet, dass die die Zeit nutzen, um mal so richtig knallhart inhaltlich zu zeigen, welche Kriterien ihnen wichtig waren und warum sie so entschieden haben, um jeden Geruch von Foul Play auszuschließen. Stattdessen kam ein Halbsatz dazu. Sie haben intern ein Punktesystem erarbeitet und nach dem sind sie gegangen. Ja, äh, das hilft mir jetzt nicht weiter. Das riecht jetzt nicht besser als vorher. Eines der Argumente gegen OpenSSL war, dass das API so schlimm ist. Ungefähr 20 Minuten lang haben sie dann Beispiele gezeigt, wie man in Botan Dinge tut, aber nicht Dinge wie "TLS-Verbindung aufmachen, Certificate Pinning anschalten" — nein, Dinge wie "SHA256 von diesen drei Bytes hier machen. Ja, äh, das geht auch in OpenSSL mit nur ein paar Zeilen Code. Das große Argument für Botan ist, dass es vergleichsweise wenig Code ist (im Vergleich zu OpenSSL). Allerdings kommt der viele Code in OpenSSL u.a. davon, dass sie für performancekritische Primitiven Assembler-Implementationen für ein Dutzend Plattformen haben. Und nicht nur für Performance ist Assembler wichtig, auch für das Vermeiden von Seitenkanälen. Wie da die Situation bei Botan ist, haben sie zwar gesagt, dass sie das getestet haben und was in einem Padding-Verfahren gefunden haben, aber was ist mit den anderen Verfahren? Die elliptischen Kurven, das RSA?
Zur Ehrenrettung der Vortragenden muss man aber sagen, dass die a) für eine Tochter von Rohde & Schwarz arbeiten, die die dazugekauft haben, und b) nicht den Eindruck erweckten, sie seien jetzt fiese Geheimdienstler, die unser Krypto schwächen wollen. Aber ausgeräumt haben sie den Verdacht halt auch nicht.
Mir tun die Leute beim BSI und bei dieser R&S-Tochter durchaus leid, versteht mich nicht falsch. Viele wenn nicht alle von denen meinen das sicher alles total gut, und werden jetzt völlig zu Unrecht verdächtigt.
Ich habe so ein bisschen den Eindruck gewonnen, dass ich mal einen Vortrag über Threat Modeling halten muss. Das ist gerade voll im Trend, und die meisten, die das machen, haben gar nicht verstanden, warum man das macht.
Das war dann für mich auch schon die Veranstaltung, danach kam meine Keynote und nach der bin ich ziemlich direkt in den Zug gestiegen, damit ich auf der Fahrt nach Berlin nicht komplett im Dunkeln fahren muss.
Update: Dirk, der den Owasp-Talk gemacht hatte, schreibt mir gerade, dass das nicht als Schlangenöl-Kaufen-Paragraph gemeint ist, auch wenn ich das so deute. Sie hätten extra auch Open Source erwähnt. Nun, mit Schlangenöl meine ich "verspricht Dinge, die es nicht halten kann", nicht "kostet Geld". Schlangenöl kostet natürlich im Allgemeinen auch Geld, ja, aber es gibt auch Open Source Schlangenöl. Ich finde es halt anstößig, erst die Formulierung von "wichtigste Angriffe" auf "wichtigste Risiken" zu ändern, um dann in der nächsten Runde "Reaktives Security-Produkt $XY nicht installiert" als Risiko hinzuschreiben. Das geht aus meiner Sicht gar nicht. Na mal gucken, ist ja bisher noch ein Release Candidate, vielleicht fliegt das ja auch noch raus.
Der letzte krasse Schmiergeldskandal war Siemens, die mit dem BND im Bett waren.
Bitcoin is a fraud that will ultimately blow up, according to JP Morgan boss Jamie Dimon, who said the digital currency was only fit for use by drug dealers, murderers and people living in places such as North Korea.
Ja aber echt mal! Und wo kämen wir da hin, wenn die Kriminellen nicht mehr die Dienste von JPMorgan in Anspruch nehmen müssten für ihre Geldwäsche und Steuer"optimierungen", sondern einfach Bitcoin nehmen könnten? Das geht ja mal gar nicht! Völlig offensichtlich, dass das zum Aussterben verdammt ist.Aber der ganze Artikel ist ein einziger Lacher.
He added: “The currency isn’t going to work. You can’t have a business where people can invent a currency out of thin air and think that people who are buying it are really smart.
Oh ach? Man kann eine Währung nicht einfach erfinden?
Guckt nur mal diese tolle Geschichte von der Digitalisierung der Stromzähler in Velbert an!
Da kriegen die meisten Haushalte (die, die weniger als 6000 kWh/a verbrauchen) bald einen neuen Stromzähler. Der ist dann digital. Neue Funktionen hat der auch: Man kann das Display ablesen! Für dieses Privileg zahlt man dann pro Jahr 20 € Gebühren.
Das muss aber ein besonders komfortabel abzulesendes Display sein, denkt ihr euch jetzt sicher! Und ihr habt völlig Recht! Da kommen modernste Technologien zum Einsatz! Eine PIN zum Beispiel! Die wird den Kunden per Post zugeschickt. Und was macht man mit der?
Die Geräte verfügen über ein zweizeiliges Display, jedoch über keine Tastatur oder andere Eingabeeinheiten mit Ausnahme eines Lichtsensors.Der eine oder andere wird schon ahnen, wo die Reise gleich hingeht…
Die PIN-Eingabe wird mit Zweimal-kurz-Anleuchten gestartet, dann werden die vier Ziffern einzeln durch erneutes Anleuchten vorgezählt, für eine 9 wird also neunmal mit der Taschenlampe auf den Sensor geleuchtet, aber bitte nur kurz, denn Fehleingaben führen zum Neustart des gesamten Vorgangs.Der eine oder andere wird sich jetzt fragen: Warte mal, wenn Fehleingaben zum Abbruch führen, und man durch "Klicken" (Wie in den 1970er Jahren beim Telefon! Da konnte man durch besonders schnelles Auflegen und Abnehmen des Hörers wählen!) wählt, woher weiß der dann, wann die nächste Ziffer kommt? Das ist nicht trivial, denn die sind ja nicht so schlau und verwenden Morsecode, wo man nur 5 Symbole für jede Ziffer braucht. Nein. Morsecode ist zu Scifi für die digitalen Stromzähler! Auf die Gefahr hin, dass die Antwort die Bevölkerung verunsichern könnte:
Nach Eingabe einer Ziffer wird drei Sekunden gewartet, dann kommt die nächste Ziffer dran.Und nein, das ist nicht The Onion, nicht der 1. April und nicht der Postillon.
Gut, der eine oder andere Zyniker unter euch wird sich jetzt denken: Hey, wenn das so umständlich ist, die PIN einzugeben, dann muss man da ja auch keinen Schutz gegen Durchprobieren einbauen. Das sehen die Stadtwerke übrigens genau so!
Die PIN kann jedoch nicht geändert, dafür aber beliebig oft ausprobiert werden, was ihren Nutzen zweifelhaft erscheinen lässt.
Immer diese Fortschrittsfeinde! Ich sage nur: Digital First. Bedenken Second. (Danke, Thomas)
Die Antwort liegt darin, dass man eine Atombombe auch in der Luft über einer Stadt zünden kann, ganz weit oben. So weit oben, dass die Explosion niemanden tötet. Eine Nebenwirkung von einer Nuklearexplosion ist der elektromagnetische Puls, den sie auslöst. Der EMP könnte dann in der Stadt alle elektrische Infrastruktur frittieren. Und davor hätten die USA tatsächlich einen Grund, Angst zu haben. Denn da kann man dann nicht als Antwort Pjöngyang wegbomben, und ein EMP über Nordkorea hätte vermutlich deutlich weniger Drohpotential als einer über dem Silicon Valley.
Nordkoreas Nachrichtenagentur hat explizit EMP als Drohkulisse gegen die USA angesprochen. Das war, soweit ich weiß, ein Novum. Vorher haben da nur Verschwörungssites und Seite-23-Kleingedrucktes drüber spekuliert.
Falls euch der Name nichts sagt: Wikipedia hat seine Karriere dokumentiert. Von der Dehumanisierung seiner Häftlinge her hätte der sich auch als KZ-Wärter gut gemacht.
Das scheint doch dringender zu sein als bisher angenommen, denn NASA schlägt jetzt vor, den Vulkan von außen zu kühlen, um den Ausbruch hinauszuzögern. Money Quote:
“I was a member of the Nasa Advisory Council on Planetary Defense which studied ways for Nasa to defend the planet from asteroids and comets,” explains Brian Wilcox of Nasa’s Jet Propulsion Laboratory (JPL) at the California Institute of Technology. “I came to the conclusion during that study that the supervolcano threat is substantially greater than the asteroid or comet threat.”
ALLE MANN PANIK!!!Für mich klingt das ja wie eine Win-Win-Situation. Der Vulkan produziert Hitze, wenn man die abführen könnte, wäre die Gefahr geringer, und wir haben die Technologie, um aus Hitze unter der Erde Strom zu erzeugen. Baut da ein Geothermie-Kraftwerk hin! Und tatsächlich, das schlagen die vor:
“Yellowstone currently leaks around 6GW in heat,” Wilcox says. “Through drilling in this way, it could be used to create a geothermal plant, which generates electric power at extremely competitive prices of around $0.10/kWh. You would have to give the geothermal companies incentives to drill somewhat deeper and use hotter water than they usually would, but you would pay back your initial investment, and get electricity which can power the surrounding area for a period of potentially tens of thousands of years. And the long-term benefit is that you prevent a future supervolcano eruption which would devastate humanity.”
Das klingt ja schon direkt supergruselig, aber hier ist das Money Quote aus dem Abstract:
In a series of experiments settled in the context of the current refugee crisis, we tested the propensity of 183 Caucasian participants to make donations to people in need, half of whom were refugees (outgroup) and half of whom were natives (ingroup). Participants scoring low on xenophobic attitudes exhibited an altruistic preference for the outgroup, which further increased after nasal delivery of the neuropeptide oxytocin. In contrast, participants with higher levels of xenophobia generally failed to exhibit enhanced altruism toward the outgroup. This tendency was only countered by pairing oxytocin with peer-derived altruistic norms, resulting in a 74% increase in refugee-directed donations.
Für mich als Laie liest sich das nach "was man ins Trinkwasser tun muss, damit die Leute Flüchtlingen mehr spenden als Landsleuten in Not".Oxytocin ist ein Hormon, Wikipedia erklärt:
Oxytocin (auch Ocytocin, von (altgriech.) ὠκύς, ōkys „schnell“ und τόκος tokos „Geburt“: okytokos „leicht gebärend“; im Deutschen manchmal auch Oxitozin genannt) ist ein Hormon, welches eine wichtige Bedeutung beim Geburtsprozess einnimmt. Gleichzeitig beeinflusst es nicht nur das Verhalten zwischen Mutter und Kind sowie zwischen Geschlechtspartnern, sondern auch ganz allgemein soziale Interaktionen.In der Boulevardpresse wird das auch schon mal als "Kuschelhormon" bezeichnet. Nicht zu verwechseln mit Oxycontin, das der eine oder andere vielleicht aus Filmen oder TV-Serien aus den USA kennt, welches ein starkes Schmerzmittel ist, und Teil der aktuellen Opioid-Abhängigkeits-Krise ist.
Update: Ein Einsender kommentiert:
Viele der Oxytocin-Studien sind von der Replikationskrise in der Psychologie betroffen. Die meisten seriösen Biopsychologen, die zu Oxytocin forschen, betrachten die Annahme "Oxytocin = Nettigkeitshormon" als enorme Vereinfachung bis hin zu Bullshit, der von PR-abhängigen Forschern mit fragwürdigen Methoden untersucht wird. Einen netten Rant zu dem Thema gibt es zum Beispiel als Podcast hier.
Die enorme Zunahme an Spenden, die die da finden (74%!), sollte einen auch skeptisch machen: Effekte in der (Bio-)Psychologie sind meist eher klein und Oxytocin kommt nasal angewendet bei vielen Versuchspersonen nicht im Gehirn an, da klingt ein so großer Effekt etwas problematisch. Einen Blogpost zu unrealistisch starken Effekten in der psychologischen Forschung gibt es hier.
Ich kann nicht garantieren, dass die Studie ein false positive-Ergebnis ist, aber anhand der methodischen Probleme in meinem Feld würde ich da erst auf eine Replikationen warten, bevor man die ernst nimmt.
(Danke, Peter)
Update: Noch mehr Kontext :-)
Update: Der Autor ruft das Paper zurück.
Und die Antwort ist: Genau wie wir, die haben sich selbst umgebracht. Atomkrieg oder Global Warming oder so.
Finde ich einleuchtend. Wieso sollten nur wir so blöde sein, uns selbst umzubringen.
Wer die Geschichte mit dem Holzadler in der US-Botschaft in Moskau nicht kennt: Wikipedia hilft.
ich tue mich schwer mit der deutschen Wikipedia bei derlei "Begriffen" – das merkt man auch an Deiner EinleitungImmer diese Asterix-Leser! :-D"Wißt ihr, was _Libertäre_ sind…"
Libertär ist erst einmal eine philosophísche Denkrichtung und dementsprechend korrekt linkt es die Seite auf die englische Wikipedia auch auf das philosophische Lemma
https://en.wikipedia.org/wiki/Libertarianism
Da gibt es dann auch (natürlich, wie bei allem in der Philosophie) die Auswirkungen, die diese Denkrichtung auf das öffentliche Zusammenleben = den Staat hat, übrigens auf links (Anarchismus) wie rechts – wozu es wieder ein eigenes Lemma gibt:
https://en.wikipedia.org/wiki/Right-libertarianism — *das* ist der philosophische Unterbau der libertarian party.
Was Du allerdings im Folgenden beschreibst, fußt zwar auf diesem philosophischen Konstrukt, wird aber meist von Leuten angewandt, die das wohl keineswegs ganz durchschauen – so als ob Du Dich als "Platoniker" bezeichnetest, weil Du eine "Idee" hattest. Die politische Bewegung wird in der engl. wikipedia denn auch besser unterschieden, wobei ich angesichts der Liste hier
https://en.wikipedia.org/wiki/Libertarian_Party
aufgehört habe, weiterzulesen; es scheint aber durchaus Unterschiede zu geben ;)
ceterum censeo vicipaediam Germanorum delendam esse
Nun habe ich mir das aus Geisterfahrer-Gambit-Gründen ein paar Mal in Ruhe angehört, was die so zu sagen haben, und fand einige Punkte durchaus diskutierenswert, auch wenn ich selbst eher dem völlig entgegengesetzten politischen Spektrum angehöre.
Ich erwähne das, weil mich jemand auf diesen Artikel hier hingewiesen hat, in dem ein paar Libertäre in Texas ein Dorf nach ihren Dogmen zu fahren versucht haben.
Der Begriff "incorporated" verwirrt vielleicht in dem Artikel viele Leser, weil wir das nur von Firmen kennen, aber auch Ortschaften können in den USA Körperschaften sein. Wenn man mal eine nicht inkorporierte Gemeinde in den USA findet, dann sind das im Allgemeinen nur eine handvoll Holzverschlag-mäßige Häuschen in der Wüste, oder so Redneck-Trailer oder so. Im Artikel wird erklärt, dass das Dorf vor der Inkorporierung kein Abwassersystem hatte sondern da immer der Septic Tank geleert wurde, wie beim Campingplatz. Stellt euch also so eine Art Redneck-Minisiedlung in der Wüste vor. Auf Google Maps in der Satellitensicht kriegt man ein Gefühl. Die haben sich halt neben der Autobahn angesiedelt.
So und was heißt Libertarismus, auf eine Ortschaft angewendet? Nun, am besten keine Steuern erheben. Nur Sales Tax (Mehrwertsteuer wird in den USA einmal vom Bund, einmal vom Bundesland und einmal von der Gemeinde aufgeschlagen). Insbesondere die Property Tax (Immobiliensteuer) sollte auf Null gefahren werden.
Das lief auch eine Weile gar nicht so schlecht, weil in der Nähe ein fettes Ölfeld bearbeitet wurde. Aber als der sinkende Ölpreis das unattraktiv machte und die alle weggingen, da war es dann Essig mit "wir überleben nur von der Sales Tax". Das Ergebnis ist eine epische Räuberpistole.
And like many of you, I found that it advanced incorrect assumptions about gender. I'm not going to link to it here as it's not a viewpoint that I or this company endorses, promotes or encourages.
Das Dokument kritisierte Shaming von Meinungen, die von der Norm abweichen, und fordert ein inhaltliches, unemotionales Auseinandersetzen mit den Fakten statt knee-jerk. Und die Reaktion ist: Shaming ("ich link das hier nicht!1!!") und knee-jerk ("schon die Annahmen sind alle falsch!1!!"). Aber wartet, wenn man schon in Klo greift, dann aber auch richtig!Part of building an open, inclusive environment means fostering a culture in which those with alternative views, including different political views, feel safe sharing their opinions. But that discourse needs to work alongside the principles of equal employment found in our Code of Conduct, policies, and anti-discrimination laws.
Mit anderen Worten: KLAR kann man bei uns seine Meinung äußern! Solange es unserer Meinung entspricht!Ja super! Tolle Firma, dieses Google! Da will man doch arbeiten, in so einem Umfeld!!1!
Wieso ist die Vizepräsidentin für Diversity eigentlich eine Frau? Sind nicht Frauen im Diversity-Umfeld krass überrepräsentiert? Müsste da nicht aus Diversity-Gründen ein Mann auf den Posten?
Ich finde diese ganze Geschichte übrigens absolut großartig, weil sie so viele Leute dazu bringt, sich zu entlarven. Der Guardian zum Beispiel. Erstens: NATÜRLICH ist der Artikel unhinterfragbar voll Pro-Diversity, er ist NATÜRLICH auch von einer Frau geschrieben, und NATÜRLICH gibt sie das Pamphlet irreführend wieder.
The manifesto also claims that men have a higher drive for status, that women might not like coding as they have a greater interest than men in “people and aesthetics”, and that the low number of women in “high stress jobs” is down to them having more “neuroticism”.
Neuroticism ist ein wohldefinierter Begriff und eine der Big Five Persönlichkeits-Achsen. Das ist keine Krankheit oder so ein Bullshit-Begriff wie Hysterie, wie diese irreführende Guardian-Zusammenfassung es klingen lässt.Ich verstehe immer nicht, wieso die sich alle so viel Blößen geben. Wenn das mit der Diversity so klar ist, wie die immer behaupten, dann muss es doch einen Haufen tolle inhaltliche Argumente geben, die jede Gegenposition sofort inhaltlich rückstandsfrei wegargumentieren. Listet die einfach und dann ist gut. Stattdessen immer diese verlogene Ad-Hominem-Scheiße, irreführende Zusammenfassungen, und glatte Lügen, was das Papier angeblich behauptet haben soll.
Und nicht nur bei diesem Pamphlet geht mir das so. Nehmt zum Beispiel diesen Tweet hier.
imagine being so powerful that you destroy haters just by living your best lifeWenn ich sowas sehe, dann denke ich mir: Hey, DU artikulierst hier die Zerstörung deiner Gegner als Ziel. Wieso sollte ich dir glauben, dass die anderen die Hater sind, wenn du selbst so viel Hass verbreitest? Es sind die kleinen Dinge, mit denen man sofort meine Aufmerksamkeit verspielt in Debatten. Wer sowas ein-zweimal bringt, dem hör ich nie wieder zu.
Sie beginnt damit, dass zwei Menschen sich über eine Sache unterhalten, auf die sie völlig verschiedene Perspektiven haben.
Dann wirft der eine dem anderen Drinking the Kool-Aid vor.
Und der andere reagiert, indem er den Vorwurf direkt zurück gibt.
Meine Einstellung ist: Wenn mir das jemand vorwirft, dann bin ich bereit, die Prämisse zu akzeptieren und mir die Argumente anzuhören. Denn das ist ja wirklich so, wenn man in einer Sache völlig irregeleitet ist, dass man das selbst nicht merkt. Leider kommt im Allgemeinen kein Argument. Nur "das ist alles völlig falsch, so wie du es darstellst". Und an sich völlig unverdächtige Forderungen wie "man sollte das Für und Wider faktenbasiert klären, und nicht gefühlsbasiert; bei der Entscheidung kann man immer noch Gefühle reinlassen" gelten in vielen Zirkeln schon als Affront.
Wir brauchen einen schönen Begriff dafür, die Prämisse zu akzeptieren, dass es nicht die andere Seite ist, die offensichtlich krass vom Weg abgekommen ist, sondern möglicherweise bin ich es. Und daher höre ich mir die Argumente jetzt mal an.
Vielleicht eine Fight-Club-Anspielung oder so? Hat jemand einen schönen Vorschlag?
Update: Der bisher schönste Vorschlag ist „Geisterfahrer-Gambit“ in Anlehnung an den schönen Witz, bei dem Opa Fritz mit Oma Herta auf der Autobahn fährt, und im Radio kommt die Warnung, dass auf der A100 ein Geisterfahrer unterwegs sei, und man bitte vorsichtig fahren solle; woraufhin Fritz meint: Was heißt hier ein Geisterfahrer! Hunderte!!
Ein Gambit ist eine Schacheröffnung, bei der man etwas opfert, um insgesamt besser voran zu kommen. In diesem Fall würde man die Prämisse opfern, dass offensichtlich der andere der fehlgeleitete Spinner ist.
Update: Ein Einsender mit besseren Sprachkenntnissen als ich weist darauf hin, dass es das Wort Fallibilismus gibt.
Update: Ein Einsender empfiehlt dieses schöne Essay "The Other Side Is Not Dumb" (das ihr schon alleine für diesen wunderschönen Cartoon angucken solltet)
Diese Fake-News-Geschichte. Es stimmt ja wirklich. Wenn man mal ein bisschen guckt, findet man schnell Fälle wie diesen hier. Da ging es um einen angeblichen Mitarbeiter der Demokraten-Partei in den USA namens Seth Rich, der … naja, Wikipedia hat die Hintergründe. Der ist in Washington DC erschossen worden, wie das ja in den USA leider keine Seltenheit ist. Und weil man keine Krise ungenutzt verstreichen lassen soll, und der Trump gerade Stress mit diesem Russland-Kram hatte, und sich "DNC-Mitarbeiter war die Quelle für die DNC-Emails bei Wikileaks" geeignet hätte, um die Russland-Vorwürfe zu schwächen, hat ein Trump-Kumpel mit Fox News zusammen diese Story verbreitet. Das jedenfalls behauptet ein Gerichtsverfahren eines langjährigen bezahlten Fox-News-Mitarbeiters, der das beobachtet haben will. Und besonders unangenehm an der Sache ist folgender Aspekt:
On April 20, a month before the story ran, Butowsky and Wheeler — the investor and the investigator — met at the White House with then-press secretary Sean Spicer to brief him on what they were uncovering.The first page of the lawsuit quotes a voicemail and text from Butowsky boasting that President Trump himself had reviewed drafts of the Fox News story just before it went to air and was published.
Wir müssen also festhalten: Fake News existiert und Donald Trump ist qualifiziert, darüber zu reden. Weil er selbst Täter ist.
Aktuell: Trumps Transgender-im-Militär-Ding und die Scaramucci-Saga sind Burying, und das Bowder-Russland-Statement vor der Senatsanhörung sollte damit verborgen werden. Money Quote:
Based on the language of the Magnitsky Act, this would make Putin personally subject to Magnitsky sanctions.
Der Magnitsky Act ist ein Gesetz von 2012, das von diversen Russen die internationalen Gelder einfriert. Und Bowder glaubt, dass dieses Gesetz durchschlagenden Erfolg hatte gegen Putin und seine Handlanger.This is particularly worrying for Putin, because he is one of the richest men in the world. I estimate that he has accumulated $200 billion of ill-gotten gains from these types of operations over his 17 years in power.
Das wird schon länger behauptet, aber Belege gab es nie. Daher würde ich das mal mit Vorsicht genießen, aber:The second reason why Putin reacted so badly to the passage of the Magnitsky Act is that it destroys the promise of impunity he’s given to all of his corrupt officials.
DAS hingegen ist ein valides Argument, selbst wenn man nicht glaubt, dass Putin sich selbst bereichert hat, sondern nur Korruption duldet, um damit Loyalität zu erkaufen.
Deriving its name from the animal of the same name, "Skunk" is dispersed as a form of yellow mist, fired from a water cannon, which leaves a powerful odor similar to rot or sewage on whatever it touches.
Diese Stinkbomben haben sie kürzlich an Indien verkaufen wollen, für den Einsatz in der Kashmir-Region (um die sich Indien mit Pakistan streitet).In den Tests hat die Waffe dann nicht überzeugen können, denn (die Comedy-Routine schreibt sich an dieser Stelle ganz von alleine):
An Israeli crowd control stink bomb known as the Skunk, which smells like raw sewage and rotting bodies, destined for employment in the restive region of Kashmir, was rejected after it was found that Indians easily ignored its smell, local media report.
Mit Gestank kann man Inder nicht bekämpfen, das kennen die schon in Kashmir :-)
Ich war vor Ort. Das, was am stärksten bei mir hängen geblieben ist, ist die autofreie Innenstadt. Das einzige Hindernis beim Fahrradfahren durch die Stadt war die gefühlt 2km lange Critical Mass Veranstaltung, die für mindestens fünf Stunden (frühester bis spätester Zeitpunkt bei dem wir die getroffen haben) unterwegs war.Ich fand es etwas schade, dass die Live-Schalte zu Assange bei der Diem25 Veranstaltung aufgrund eines (geplanten?) Feueralarms in der Uni nicht stattfand, aber dafür ging die Veranstaltung draußen bei wunderschönem Wetter und unter drei Helikoptern entspannt weiter. Außerdem fand ich es schön, wie ca. 500 Menschen auf der Reeperbahn bei der Technomusik von einem Party-Jeep und der Partybeleuchtung von zwei Wasserwerfern friedlich gefeiert haben.
Ganz ehrlich? Ich war vor Ort und habe von Ausschreitungen mehr über die Medien gehört als ich persönlich gesehen habe, obwohl ich ständig zwischen Landungsbrücken und Schanze (Fr. Abend um 20:00, da war alles friedlich) unterwegs war. Am Samstag war eine sehr schöne Demo mit fast 100.000 Menschen und sehr kreativen Verkleidungen und Wagen.
Warum schenken wir den Law and Order Deppen und gewalttätigen Idioten eigentlich so viel Aufmerksamkeit? Für mich war das Wochenenende zumindest super und ich bin sehr froh, dabei gewesen zu sein. Und das nicht nur, um die Mediendarstellung mit meiner eigenen Wahrnehmung vergleichen zu können.
Update: Eine andere Einsendung widerspricht:
Dein Einsender hat Recht. Um 20.00 Uhr war hier alles friedlich auf der Schanze. Da sind Demoausläufer hier angekommen. Und es war so, wie es dann immer ist. Irgendwann rabatzt wer leicht rum, und die Polizei räumt das Gelände (das im Normalfall sehr übergriffig, aber das ist eine andere Frage). Gegen 20.00 sind die hier einmal durch.
Dann kam der nicht-friedliche Teil. Danach wurde es unangenehm gewaltvoll für die Anwohner und Anwohnerinnen.
Wir sind hier Auseinandersetzungen zwischen Demo-Teilnehmern, -Teilnehmerinnen und der Polzei gewohnt. Aber im Normalfall streiten die sich, und wir sind nur da.
Die letzten Mai-Demos und die letzten Schanzenfeste liefen im Wesentlichen auf ein "18-25-jährige Männer stellen sich den Wasserwerfer in den Weg" hinaus. Das nennen wir hier Wasserspiele. Wir sind uns einig, dass sich es dabei um Pinneberger Krawalltouristen handelt. (Dabei sind bestimmt auch junge Herren aus Quickborn dabei.)
Das letzte Mal, das es hier richtig eskaliert ist, war der 21.12.2013.
Diese Auseinandersetzung war sehr gewaltvoll. Selbst diese Gewalt hat sich zwischen Polizei und den Krawallos abspielt. Wir stellen da im Wesentlichen nur "den Begegnungsraum".
Da brennen zwar auch mal Mülltonnen, aber die sind so schnell wieder ausgepiescht vom Wasserwerfer, dass die TV-Leute sich echt beeilen müssen, um zu guten Feuerbildern zu kommen.
Am G20-Freitag hatte die Polizei ggen 20.00 Uhr geräumt, sich am Pferdemarkt wieder aufgebaut und hat sich vollkommen atypisch verhalten. Im Normallfall lassen die sich auf ein Katz-und-Mausspiel mit den Krawalltouristen ein.
Das Ergebnis ist: es gibt nur noch kontrollierte Zu- und Abgänge aufs Gelände, und wenn etwas brennt, brennt es für circa zwei Minuten. Barrikaden wachsen nicht in der Höhe, sondern werden direkt vom Räumpanzer abgeräumt.
In diesem Fall habt die Polizei keine Präsenz gezeigt.
Um 22.00 Uhr kam ich persönlich über die Susannenstraße ins Schulterblatt rein. Die Susannenstraße war voller Partyvolk (Freitag, Schanze, normal). Das war auch die Ansage des Polizisten am Schlump, den ich gefragt habe, wie die Lage sei: "Sie kennen das ja. Schanze und Demo. Im Wesentlichen so wie immer." Er murmelte noch etwas von "Molotowcocktail über Funk gehört". Aber das konnte er nicht einordnen.
Zu diesem Zeitpunkt war das Schulterblatt nicht mehr friedlich. Dennoch gab es friedliche Ecken. Die Susannenstraße war stärker belebt als sonst. Aber das Partyvolk saß noch draußen, trank Wein und aß. Genauso wie auf der Piazza, dem oberen Teil des Schulterblatts. Auf dieser Höhe brannten zwei Barrikaden. Davor saß das Partyvolk, trank Wein und aß.
Davor waren viele Leute auf der Straße. Eine Mischung aus Partyvolk und den Krawalltouristen.
Aber "unten" waren die Krawallos (viele von den "Pinnebergern" und auch einige anders "professionell" Vermummte) unterwegs. Die Barrikaden brannten und wurden gespeist vom REWE, von Budni oder zum Beispiel aus der Backfactory (in der Presse werden immer erstere genannt, aber hier ist noch mehr kaputt gegangen).
Ungefähr um diese Zeit stürmten einige die Haspa und setzten diese innen in Brand. Das Feuer wurde für lange Zeit nicht gelöscht.
Für uns hier war neu, dass die Auseinandersetzung das Umfeld mit einbezog. Ich finde persönlich diese Wasserspiele müßig und frage mich recht häufig, ob wir nicht einen anderen Weg des Testoteronabbaus etablieren könnten. Ehrlich gesagt, finde ich es ziemlich bekloppt, dass dafür unsere Polizei herhalten muss.
Während ich in Demonstrationen einen Ausdruck von politischem Standpunkt und Debatte sehe, konnte ich noch nie eine politische Meinungsbildung in den "Wasserspielen" erkennen.
Ich habe dabei einen hohen Anspruch an die Polizei, dass diese sich gerade in solchen Situationen angemessen verhält. Dieser Anspruch wird in Hamburg — zumindest vor meinem Wohnzimmerfenster — regelmäßig unterlaufen.
Am letzten Freitag war ich Augenzeugin eines brennenden (oberen) Schulterblatts. Ungefähr alle zehn Meter brannte eine Barrikade. Ich sahe diverse Plünderungen und Leute, die an Haustüren schepperten und auch Gewalt gegenüber den Anwohnern und Anwohnerinnen androhten. So sind etliche brennende Gegenstände gegen Fenster geflogen.
Im Ergebnis kannst Du hier Leuten finden, die traumatisiert sind. Die immer noch im Panikmodus sind. Es ist hier eine intensive Debatte, wie "man" sich korrekt in so einem Falle verhalten sollte. Weil gelernt ist ja: wir sind alleine, die Polizei kommt nicht.
Gestern fing im zu einem 1/4 wieder nutzbaren Budni (mit super kleinem Sortiment) eine Anwohnerin an zu weinen, als sie realisierte, dass der Budni noch nicht wieder komplett auf ist. Sie zitterte, und es fühlte sich an, als würde die Angst vom G20-Freitag bei ihr wieder ankommen. Sie sagte immer nur: "Das ist Krieg!"
Ich gehe davon, dass Krieg schlimmer ist, aber das zeigt vielleicht, wie sehr hier die Leute zum Teil erschüttert sind. Und das deren Schmerz, Angst + Panik nicht vorbei ist.
Wir sind hier im Normalfall genervt von den Auseinandersetzungen. Wir können ordentlich rumschimpfen über Krawalltouristen, Polizei und Journalisten / Journalistinnen. Der eine oder andere kann dem etwas Politisches abgewinnen. Dann können wir vortrefflich darüber debattieren, ob das so ist oder nicht.
Journalisten und Journalistinnen haben in den letzten Jahre immer mal "Krawalle" hergeschrieben, wenn echt nichts los war. Außer Testosteronabbau.
Aber der Freitag war anders. Der war von vielleicht 21.00 - 24.00 Uhr nicht friedlich.
Denn die draußen bedrohten uns. Und sie waren viele. Gewalttätig. Es mischten sich professionell Vermummte, die Pinneberger Krawalltouristen und das Partyvolk zu einer Bedrohung auf, die hier mehr als einen Anwohner und mehr als eine Anwohnerin echt erschüttert hat.
Nochmal: wir kennen Auseinandersetzungen zwischen Krawalltouristen + Polizei. Was wir nicht kennen, sind persönliche Bedrohungen.
Gegen 24.00 Uhr hat die Polizei das Schulterblatt geräumt. Auch das hat sie atypisch getan. Die Zuwegungen hat sie wiederum nicht blockiert. Im Ergebnis hat dann die Altonaer Straße noch richtig einen mitgekriegt.
Insofern: ja, Dein Einsender hat Recht: es war um 20.00 Uhr friedlich. *Wir* haben auch nie behauptet, dass es hier tagelang Ausschreitungen gegeben hätte.
Ich konstatiere für mich, dass es drei Stunden gegeben hat, in der sich die Polizei atypisch verhalten hat. Und die von vielen Anwohnern und Anwohnerinnen als sehr ohnmächtig erlebt wurden.
Da stellen sich Fragen wie:
- Gehe ich nach unten und verteidige ich das Haus aktiv?
- Gehe ich nach unten und helfe den Gastronomen, das entsprechende Etablissement zu "räumen" und dann zu schließen?
- Packe ich meinen Notkoffer und gehe ich?
- Packe ich meinen Notkoffer, wecke ich meine Kinder auf, setze die aufs Sofa und warte ich, ob was zum Fenster reinfliegt, um dann zu fliehen?
- Gehe ich schlafen?
Ich kenne für jede dieser Optionen mindestens eine Person, die diese Option bejaht hat.
In der Presse heißt es, dass Polizisten + Polizistinnen den Einsatz verweigert hätten. Mit Hinweis auf "Gefahr für Leib + Leben". Diese Erklärung ist für Leute, die am oberen Ende wohnen, schwer aushaltbar. Die konnten sich nicht aussuchen, ob die in den Einsatz gehen. Sie waren mittendrinnen.
Das hier häufig geäußerte Gefühl ist, im Stich gelassen worden zu sein.
Ich bin froh, dass Dein Einsender sehr deutlich gemacht hat, dass es um 20.00 Uhr friedlich gewesen sei. Die Unterstellung, es sei die gesamte Zeit nichts los gewesen, wäre nicht auszuhalten. Es würde nicht anerkennen, was uns passiert ist.
Ich habe Theorien dazu, warum die Polizei sich derart atypisch verhalten hat. Ich hoffe sehr, dass die da auch sauber drauf gucken werden. Ich würde das ungerne wiederholt sehen.
Nachtrag: Vielleicht zeigt diese Mail auch, was das Problem ist.
Für mich ist es gerade ganz schwer anzuerkennen, dass hier Sachen über die G20-Tage auch echt gut gelaufen sind. Es fällt mir auch schwer, sauber zu benennen, was außer diesem atypischen Polizeiverhalten noch mistig war.
Ich kann friedliche Demos nicht gut sehen. Das verschwindet hinter meinem Wahrnehmungsfilter.
Hat es gegeben, total kluge und beeindruckende Demos zum Beispiel Attac und coole Kunstperfermances gegeben (oder waren 1000 Gestalten + Blockade-Yoga auch Demos)? Ich finde es eigntlich beeindruckend, dass am Sonnabend hier 50K (Polizei) - 75K (Veranstalter) Leute draußen zum Demonstrieren waren. Ich finde "Lieber tanz ich als G20" gut und wichtig.
Es hat hier nach meinem Wissensstand mehr als 60 Demos gegeben. Und große Teile scheint die Polizei gut begleitet zu haben.
Bestimmt haben die G20-Leute selbst irgendetwas gesagt, was deren Ergebnis war (könnte ich gerade nicht sagen, außerhalb meiner Wahrnehmung)
Für mich reduziert sich aber G20 auf drei gewaltvolle Stunden voller Angst + Ohnmacht. Und was daran schwer auszuhalten ist, dass diese Angst + Ohnmacht medial keinen Ausdruck findet.
Die Deutungsdebatte findet halt ohne uns Anwohner + Anwohnerinnen statt.
Vielleicht kann ich die Auseinandersetzung selbst besser führen, wenn ich aus diesen sehr basalen Gefühlen raus bin.
Ich fand das ja übertriebene Korinthenkackerei. Gut, er hat technisch gesehen Recht. Und für ihn ist das wahrscheinlich so verwerflich wie für Physik-Nerds Weltraumschlachtgeräusche sind.
Allerdings stellt sich raus, dass mit der falschen Schriftart kürzlich auch eine andere Fälschung um Umfeld der Panama Papers aufgedeckt werden konnte. Calibri ist der Standard-Font von Word in seit MS Office 2007.
Der Lacher ist jetzt, dass die dann versucht haben, in Wikipedia das Erscheinungsdatum von Calibri zurückzudatieren, um ihre plumpe Fälschung zu tarnen.
Update: Bonuslinks: In "Das Leben der Anderen" gibt es auch ein paar schöne Schriftart-Nerd-Szenen :-)
Wie, sagt euch gar nichts?
Online Services Computer Interface (OSCI) ist eine Sammlung von Netzwerkprotokollen für die deutsche öffentliche Verwaltung, deren gemeinsames Merkmal die besondere Eignung für das E-Government ist:Da sieht man mal wieder, was passiert, wenn man Security dem Staat überlässt.
- OSCI-Transport für die sichere, vertrauliche und rechtsverbindliche Übertragung digitaler Daten über das Internet sowie
- eine Reihe verschiedener Protokolle (OSCI-XÖV-Standards) für den Austausch fachlicher Inhaltsdaten auf XML-Basis zwischen Kunden und Behörden bzw. Behörden untereinander.
Asymmetrisch ist, wenn links und rechts (oder oben und unten oder entlang einer beliebigen Spiegelachse) unterschiedliche Muster sind. Dem Einsender ging es um DSL, daher sollte ich vielleicht erstmal erklären, was DSL ist. DSL steht für Digital Subscriber Line, und meint die digitale Übertragung von Daten über eine gammelige alte schlecht isolierte abgeschirmte Kupferleitung (hier als "Subscriber Line" bezeichnet). Über die hat man früher Signale analog übertragen (grob: man legt links eine Kurve an und rechts kommt eine mehr oder weniger ähnliche Kurve raus). Das Problem mit analogen Signalen ist, dass die Übertragungsqualität von Signalen von Faktoren wie der Reinheit des Materials und der Kabellänge abhängt, und von der Isolierung, bei Lichtwellenleitern sogar von der Krümmung des Kabels. Daher die Idee, das Signal sehr regelmäßig zu machen (es gibt nur "hoch" und "tief", und auch wenn das Signal stark verzerrt wird, kann man die immer noch gut unterscheiden).
Das ergibt aber das nächste Problem, nämlich das der Taktung. Man muss sich auf eine gemeinsame Taktung einigen, sowas wie 300 Hertz. 300 Mal pro Sekunde guckt man, was gerade für ein Signal ankommt, und ob das gerade "hoch" oder "tief" ist. Dann hat man eine Übertragungsrate von 300 Baud, und das war eine übliche Übertragungsrate bei Akustikkopplern und frühen Modems. Mein erstes Modem konnte 2400 Baud.
Seit dem hat sich natürlich viel getan. Statt nur zwei Zuständen machte man mehr, man drehte den Takt hoch, und man benutzte Datenkompression und Prüfsummen. Wer sich fragt, wie man den Takt synchronisiert zwischen zwei Geräten: Da gibt es faszinierende Tricks.
Der Punkt war aber: DSL ist Digital. Nun hat man einen bestimmten Frequenzbereich auf so einem Kupfelkabel, bei dem man sich darauf verlassen kann, dass grob das gleiche ankommt, das abgeschickt wurde. Den kann man jetzt brüderlich aufteilen in "für Senden" und "für Empfangen". Das nennt sich dann SDSL (für symmetrisches DSL). Es stellt sich aber raus, dass typische Web-Klick-Endanwender viel mehr empfangen als sie senden. Alles, was die so senden, sind ein paar Bytes für HTTP-Anfragen und ein paar Bytes für TCP-Bestätigungen (das kann ich ja ein anderes Mal erklären). Wenn man das 50-50 aufteilt, dann verschwendet man den Großteil der Bandbreite. Also hat man sich bei DSL für Konsumenten überlegt, dass man einfach 90% der Bandbreite für Empfangen und 10% für Senden nimmt. Das ist nicht symmetrisch, daher heißt es asymmetrisch — ADSL.
Synchron kommt aus dem griechischen und heißt "gemeinsame Zeit". Das hat viele Bedeutungen, je nach Fachbereich. Bei Servern und Protokollen kann es heißen, dass die Uhrzeit der Teilnehmer gleich ist. In der Physik kann es heißen, dass beide Seiten mit der gleichen Frequenz schwingen. In der Softwareentwicklung kann es heißen, dass ein API wartet, bis das Ergebnis da ist. Jemanden auf dem Telefon anrufen ist synchron. Es klingelt, und man wartet, bis jemand dran geht oder man abbricht. Eine SMS ist asynchron. Man schickt sie ab, und irgendwann später erhält man eine Versandbestätigung und/oder Antwort oder auch nicht. Im Umgang mit Hardware ist asynchrone Programmierung immer viel effizienter als synchrone. Einer Festplatte zum Beispiel sagt man: Hier sind die Daten, da will ich die hingeschrieben haben, und dann tut man andere Dinge, die gerade anliegen. Später kriegt man dann mitgeteilt, dass die Platte das geschrieben hat (oder ein Fehler auftrat). Netzwerkkarten funktionieren genau so. Das ist sogar so wichtig für die Effizienz, dass auch das Übertragen des Kommandos schon asynchron gemacht wird. Das Betriebssystem sagt der Festplatte nicht die Daten, sondern wo die Daten im RAM liegen, und die Festplatte (ich vereinfache jetzt unzulässig) holt sich die Daten dann von dort, während das System andere Dinge tut. Der Mechanismus dafür heißt DMA (Direct Memory Access).
Asymptotisch ist ein Begriff aus der Mathematik, der heißt, dass sich eine Funktion langfristig ("im Unendlichen") einer anderen Funktion annähert. In der Informatik spielt das eine Rolle, wenn man über die Performance von Verfahren redet. Dann versucht man, Algorithmen in Klassen einzuteilen, aus denen man grob erkennen kann, ob sie sich nur für kleine Datenmengen eignen oder auch für große. Dafür guckt man sich an, wie sich die Laufzeit des Verfahrens verändert, je größer die Eingabe ist. Die Kategorien gehen dann von "konstante Laufzeit, egal wie viel Input kommt" über "doppelt so viel Input — doppelt so lange Laufzeit" bis hin zu exponentiell wachsenden Laufzeiten (oder gar Verfahren, die möglicherweise nie fertig werden). Die Laufzeit, die man hier betrachtet, ist die asymptotische Laufzeit. Ein Beispiel für ein Verfahren konstanter Laufzeit wäre "in die Tüte greifen und ein Stück rausholen". Ein Beispiel für ein Verfahren linearer Laufzeit wäre "das kleinste Element aus einer Liste raussuchen". Wenn die Liste sortiert ist, kann man es in konstanter Zeit machen (einfach das erste greifen).
Update: Übrigens gab es früher bei Modems einen Trick, denn man auch mal bei DSL einführen sollte: Die konnten umschalten. Wenn man gerade mehr senden als empfangen wollte, hat das Modem umgeschaltet und 90% der Bandbreite für das Senden genommen. Wenn man gerade mehr empfangen als senden wollte, hat das Modem umgeschaltet und 90% der Bandbreite für das Empfangen genommen. Das hieß damals HST Modus und war der Grund, wieso jahrelang fast alle in der Mailboxszene Modems von US Robotics gekauft haben.
Update: DSL hat natürlich noch mehr Tricks als Modems, um so hohe Übertragungsraten zu erreichen. Beispielsweise haben ADSL2+ und VDSL mehr als einen Träger.
Update: Ob mein Modem wirklich 2400 Baud hatte, oder nur (viel wahrscheinlicher) 1200 oder gar 300 Baud aber 2400 bps, das lässt sich leider nicht mehr prüfen, denn ich habe es nicht mehr. bps ist die Anzahl der Bits pro Sekunde, Baud ist die Anzahl der Symbole pro Sekunde; Man kann pro Symbol auch mehr als ein Bit übertragen, und das taten so ab der Zeit an sich alle.
Update: Ein Einsender korinthenkackt:
Die mathematische Erklärung zur Symmetrie ist ein wenig unvollständig denn sie lässt Rotationssymmetrien aus, für die Übertragungstechnik meines Wissens nicht relevant aber trotzdem erwähnenswert wenn es um den Begriff geht.
Zu asymptotisch noch den Hinweis das es darum geht das sich die Funktion beliebig nah einseitig annähert diese aber nicht (oder nur in abzählbar vielen Punkten) berührt.
Ich hätte einen leider sehr traurigen Bloginput für Dich. Hier in Andalusien hat am Wochenende das Naturschutzgebiet Parque Doñana gebrannt. Es ist Spaniens wichtigstes Feuchtgebiet (Wikipedia).Seufz.https://twitter.com/Keblar65/status/879218126742839296
- Es wurde ein neues Gesetz erlassen, welches erlaubt abgebrannte Wälder zu requalifizieren, wenn die Regierung dies als "der Allgemeinheit nützlich" deklariert. (2014)
- Gas Natural Fenosa präsentiert ein Projekt namens Marisma, um Gasanlagen im (Naturschutzgebiet) Parque Doñana zu installieren. (2015)
- Die Regierung deklariert das Projekt Marisma als "der Allgemeinheit nützlich". (2016)
- Der Parque Doñana brennt ab. (2017)
Die Präsidentin des andalusischen Regierung hat angekündigt, dass angeblich nicht ein Meter requalifiziert werden soll und bestätigt, dass der Brand nicht natürlicherweise entstanden sein konnte. Es bleibt abzuwarten, ob sie der Lobby stand halten kann.
New hotness: US-Zerstörer kollidiert vor Japan mit Containerschiff.
Das muss eines dieser fiesen Stealth-Containerschiffe gewesen sein, von denen man so viel hört!
Vielleicht sollten die Zerstörer-Kapitäne nochmal in die Nachschulung? Das Containerschiff war stabiler gebaut als der Zerstörer, wie sich rausstellt.
Da ist es ja noch weniger peinlich, wenn die Zerstörer im PanamaKanal stecken bleiben…
Oh oder vielleicht lief das auch wie in dem alten Witz, wo ein US-Kriegsschiff Funkkontakt mit jemandem hat, und ihm sagt, er soll mal Platz machen. Der andere so: Nee. Daraufhin der US-Kapitän: Wir sind das große Kriegsschiff soundso von der US Navy. Du machst lieber Platz. Daraufhin der andere so: Wir sind ein Leuchttum.
Zusammenfassung: Katar pflegt gute Beziehungen zum Iran, und der Iran tätigt seinen Außenhandel durch Katar. Im Gegenzug scheißt Katar auf das US-Embargo. Und die Amis haben das hingenommen, weil in Katar die Al Udeid Air Base liegt, die größte Niederlassung der US-Streitkräfte im Nahen Osten.
Das simmert seit Jahren vor sich hin, und Katar lässt sich eben auch nicht mal eben von der Übermacht der Saudis kontrollieren. Und jetzt ist halt das hier passiert:
Katars Emir Tamim bin Hamid al Thani hatte unmittelbar nach dem Gipfeltreffen in Riad seinen Unmut über die zunehmend martialische anti-iranische und anti-schiitische Rhetorik des saudischen Königshauses kund getan und – in saudischen Augen ein Affront sondergleichen – dem reform-orientierten iranischen Präsidenten Hassan Ruhani zu dessen Wiederwahl gratuliert.Und die Saudis glauben jetzt, Trump genug mit "Geschenken" überschüttet zu haben, dass er auf sie hören wird und militärisch gegen den Iran vorgehen wird.
Es gibt schon länger Radarsysteme, die den Abschuss von ICBMs orten können. Die Russen hatten beispielsweise eines, das wegen seiner markanten, nach einem Specht klingenden Klopfgeräusch-Störeinstrahlungen als "Russian Woodpecker" bekannt wurde. Das Radar-Array dafür stand in Tschernobyl. Ja, dem Tschernobyl. Und war der wichtigste Energieabnehmer des Kernkraftwerkes, das dann geplatzt ist. Das hat damals zu spannenden politischen Verwicklungen geführt, weil die Amis das wussten, und sich Sorgen machten, die jetzt blinden Russen könnten möglicherweise am roten Knopf nervös werden und versehentlich einen atomaren Holocaust auslösen.
Der Punkt ist jedenfalls: Orten (mehr oder weniger gut) kann man das schon länger. Aber das Abfangen ist nicht so einfach, denn die Raketen sind nur am Anfang (so schnell kommt da nicht hin) und am Ende innerhalb der Atmosphäre, und damit für konventionelle Abfangraketen erreichbar. Daher fokussierten sich Gegenmaßnahmen lange auf den letzten Teil der Flugbahn, aber da kann man dann eben auch wieder Gegenmaßnahmen machen. Man kann z.B. MIRV machen, d.h. da ist nicht nur ein Sprengkopf drin, sondern sagen wir mal acht, und die spalten sich kurz vor dem Ziel auf. Reicht ja, wenn einer durchkommt. Oder besser noch: Man macht die selbstlenkend und lässt die ein paar chaotische Kursanpassungen machen kurz vor dem Ziel. So richtig wie eine sichere Nummer sah das daher nie aus, nur in der letzten Phase eine Abwehr zu haben.
Daher jetzt diese Abwehr-Technologie, die die ICBM in der Mitte der Flugbahn abfängt. Dafür muss die Abfangrakete selber die Atmosphäre verlassen, und das ist hinreichend schwierig, dass das erst jetzt, 2017, zum ersten Mal geklappt hat.
Das könnte jetzt einen neuen Rüstungswettlauf mit den Russen lostreten. Denn deren rationale Reaktion in der Kalter-Krieg-Denke wird sein, erstmal entsprechend mehr ICBMs zu haben, als die Amis Abfangraketen bauen können. Und natürlich werden die auch an sowas bauen, klar.
Hier ist die Zeit zu ihm und die FAZ (beispielhaft für dpa-Abdrucker, die dpa-Meldung wird ihm aber nicht gerecht).
Wikipedia ist gut zu ihm, auch ihre Zusammenfassung seines bekanntesten Buchs lohnt.
Damit steht ja fast nur noch Henry Kissinger aus der Ära!
Allerdings … haben sie nicht mit Global Warming gerechnet und haben jetzt ein Flutproblem.
Was tun?
Na klar! Einfach so oft wie möglich seinen Namen in die Memos einarbeiten!
Ich mache mir Sorgen, dass sie bald eine Scheinbushaltestelle vor dem Weißen Haus installieren.
Das sind über 11% der Wählerschaft.
Wow.
Ist das die Zukunft der Demokratie in Deutschland?
Fuck all of you?
Update: Primärquelle.
Die FN-Kandidatin ist von der ersten Sekunde an auf Krawall aus. "Welchen Eindruck haben Sie von der Kampagne?" Sie antwortet reflexartig mit einer giftigen Tirade: "Herr Macron ist der Kandidat der unkontrollierten Globalisierung", so Le Pen, "der Kandidat der Prekarität, der sozialen Brutalität, eines Krieges jeder gegen jeden, der ökonomischen Verwüstungen durch die Großunternehmen, der Zerlegung Frankreichs durch die großen Wirtschaftsinteressen."So und jetzt kommt mal bitte kurz mit zur Wikipedia-Seite über Macron. Sohn von zwei Ärzten, Vater Professor, Schulbildung am Elitegymnasium, Studium an Elite-Kaderschmiede Sciences-Po, schrieb eine Magisterarbeit über Machiavelli (kannste dir gar nicht ausdenken!), danach an der anderen Elite-Kaderschmiede ENA. Und natürlich, wie bei so Eliten-Zirkeln üblich, direkt einen gutbezahlten Elitenjob in der Verwaltung gekriegt, zum Finanzministerium gegangen, und dann als Investmentbanker Kasse gemacht.
Was ich damit sagen will: Die Kritik von Le Pen ist inhaltlich völlig korrekt. Macron ist der Kandidat der Eliten. Wer an sozialer Gerechtigkeit Interesse hat, wird nicht Investmentbanker.
Aber, äh, komisch, diese Details findet das ehemalige Nachrichtenmagazin gar nicht berichtenswert! Stattdessen so neutrale Faktenberichterstattung wie wie
Fortan läuft die Konfrontation polemisch, hässlich, bisweilen verlieren sich die Argumente in lautstarkem Radau: Le Pen geht es um die Diskreditierung ihres Gegners, Macron versucht sich in Polit-Pädagogik und rationaler Analyse. Die FN-Chefin macht ihren Kontrahenten für alle Übel der Republik verantwortlich und tituliert ihn als "kaltherzigen Banker", als "Liebling des Systems", "Favorit der Medien" und "Handlanger der Eliten".Ich mag die Le Pen auch nicht und wünsche ihrer Ideologie und Partei den Untergang. Aber was der Spiegel da macht, das ist nicht satisfaktionsfähig.
Update: Ein Einsender kommentiert, dass pikanterweise auch Marine Le Pen ein Eliten-Kind ist, und nicht mal ihr Vater das Vermögen erarbeitet hat, sondern das ist über Generationen vererbt. Sie ist auch an typischen Elite-Einrichtungen ausgebildet worden, und gegen sie ist dieser Vorwurf sogar noch prägnanter als gegen Macron. Nur ging es mir in diesem Beitrag nicht darum, wer da jetzt elitärer ist, sondern dass die Medien eigentlich die Aufgabe haben, solche Vorwürfe, speziell in einer Wahlkampfdebatte, zu prüfen und Fakten zu liefern. Das hat hier nicht stattgefunden. Und wieso Macron nicht gegen Le Pen den großen "du bist auch elitär"-Hammer rausgeholt hat, das wundert mich ehrlich gesagt auch.
Update: Einsender weisen mich gerade auf zwei Dinge hin. Erstens: Macron wirft Le Pen ihre Herkunft anscheinend doch häufiger vor, mit so Floskeln wie dass er ja nicht auf einem Schloss geboren sei. Und Zweitens ist der Job, den Macron in der Verwaltung abgegriffen hat, eine Pflicht für Absolventen der ENA ist. Da müssen alle durch, und das wird wohl eher als nervige Pflicht gesehen als als cooler Bonus.
Für den Einsatz der Software IVU.elect ist eine Reihe von Tests unter den Aspekten der IT-Sicherheit vorgesehen. Die Testergebnisse sowie der Quellcode der einzusetzenden Software werden nach dem Grundsatz "Sicherheit durch Geheimhaltung" nicht veröffentlicht.Oho, Sicherheit durch Geheimhaltung! Oder, wie man im Englischen sagt, Security by Obscurity.
Das schönste daran ist die Einleitung:
Wir dokumentieren den Brief hier im Original und haben Ulrich Oevermann gebeten, den Brief zu deuten. Der renommierte Soziologe Oevermann ist Begründer der sogenanten „objektiven Hermeneutik“, das ist ein textanalytisches Verfahren, dessen Ziel es ist, hinter den einzelnen Sätzen von Texten die objektiven Bedeutungen, oder auch latenten Sinnstrukturen, festzustellen.Sorry, aber da musste ich spontan lachen. Ein Soziologe macht Textdeutung? Mit einem Verfahren namens „objektive Hermeneutik“? Und der Mann ist auch noch der Begründer der Forschungsrichtung? *kicher*
Oh und was kann denn an Textdeutung bitte objektiv sein?
Ich war also voller Zweifel, aber es stellt sich raus: Wikipedia kennt die Objektive Hermeneutik und schreibt über sie:
Im Unterschied zu anderen Hermeneutiken versucht sie nicht den subjektiv gemeinten Sinn zu erschließen. Stattdessen versucht sie die Bedeutung von „Ausdrucksgestalten“, besonders von Texten, zu erschließen.Und was soll ich euch sagen? Die Analyse zu lesen ist dann doch nicht uninteressant, wenn Oevermann plötzlich von Juden und Schwulen erzählt. So ging mir das im Deutschunterricht auch immer, wenn ich keinen Anlass sah, die Beschreibung eines Blumenbeetes in einem Text als eine Metapher für irgendwas anderes zu sehen. Faszinierend!
It must be wunderful! I don't understand it at all!
Das Ergebnis der Kompromataktion war übrigens nicht so der durchschlagende Erfolg.
Dann lest euch mal diesen Artikel hier durch, geschrieben von einem Mitarbeiter bei der Chicago Tribune. Der Name sagt einem Europäer vielleicht nichts, aber das ist eine traditionsreiche, überregional bedeutsame Tageszeitung aus Chicago, die auf eine lange Geschichte zurückblickt. Ich zitiere mal:
One of the great scoops in Tribune history came when it obtained the text of the Treaty of Versailles in June 1919. Another was its revelation of United States war plans on the eve of the Pearl Harbor attack. The Tribune's June 7, 1942, front page announcement that America had broken Japans naval code was actually the potential revelation of a closely guarded military secret by the paper. […] In early 1974, in a major feat of journalism, the Tribune published the complete 246,000-word text of the Watergate tapes in a 44-page supplement that hit the streets a mere 24 hours after the transcripts' release by the Nixon White House. Not only was the Tribune the first newspaper to publish the transcripts, but it beat the Government Printing Office's own published version, and made headlines doing so.
Sehr tragisch also, dass dieses Blatt dann 2007 von einem Immobilienmagnaten gekauft wurde und 2008 Gläubigerschutz anmelden musste. Nachdem der Immobilienmagnat dann eine Korruptionsermittlung losgetreten hat, in der auch der Gouverneur von Illinois verstrickt war, verließ sie 2013 den Gläubigerschutz und gehört jetzt irgendwelchen Geier-Kapitalisten, die anderer Leute Schulden zu Spekulationszwecken billigst aufkaufen. Das vorläufige Ende der Saga war dann 2016, als sich die Tribune Publishing Company zu "tronc" umbenannte und offen ansagte, dass sie jetzt im "content curation and monetization"-Bereich tätig sei, was ich mal als "wir sind eine Content Mill" deute.So, nach all dem Kontext, lest euch mal den Link oben durch. Da fällt dem Mitarbeiter auf, dass Facebook ihren Content plötzlich nur noch partiell weiterleitet.
Man kann jetzt gehässig sein, und sagen: Hättet ihr Deppen euch mal nicht von Facebook abhängig gemacht. Aber das hilft ja auch nicht. Das ist Journalismus im Jahre 2017. Achtet mal darauf, wie der im unteren Bereich die Optionen durchgeht, die sie anscheinend mal durchüberlegt haben. Sehr, SEHR gruselig.
Im Allgemeinen stellt sich das "Kontrollgremium" voll hinter das angeblich zu kontrollierende Programm, selbst wenn dort hanebüchene Verschwörungstheorien verbreitet werden, beispielsweise über Russland oder die Ukraine oder Syrien.
Wenn man von dem mal was gehört hat, dann wahrscheinlich eine seiner Beschwerden, aber bei Rubikon kann man gerade auch mal eine Antwort sehen. Der gute Herr Rundfunkrat Bronner unterstellt dem Beschwerdeführer dort u.a. Holocaust-Leugnung, Nazi-Kollaboration und einen AfD-Hintergrund, bevor er mit diesem Satz schließt:
Und erwägen Sie auch therapeutische Hilfe.Wow. So viel Klarheit, so unverlogene Direktheit hat man nicht oft im Umgang mit Behördenvertretern. Normalerweise drücken die ihre Verachtung nicht so direkt aus sondern verstecken sich lieber hinter Dienstvorschriften und Paragraphen.
Es gibt in Deutschland 1430000 Türken mit Wahlrecht. Davon haben nur 530000 überhaupt gewählt. Von denen haben 63% für Ja gestimmt. Das sind also 333900 Ja-Wähler. Das sind 23% der Wahlberechtigten und noch weniger wenn man alle Deutschtürken dazurechnet. Die Zahlen kommen von der Rheinischen Post. In 2013 gab es laut Wikipedia 2998000 Deutschtürken. Ziehen wir da mal 25% ab da Kinder nicht wahlberechtigt sind. Auf diese Gesamtheit gerechnet sind es 15% Ja-Stimmen.Im weiteren Verlauf der Mail schlägt er vor, die Pro-Erdogan-Türken in die Türkei zu schicken und der Türkei im Gegenzug so viele syrische Flüchtlinge abzunehmen. *hust*Ich denke, dass hier drei Effekte spielen:
- Viele haben keinen türkischen Pass mehr.
- Wer sich an westlichem Demokratieverständniss orientiert fühlt sich nicht zur Türkei zugehörig und geht nicht wählen. Warum sollte auch jemand der primär in Deutschland lebt diktieren wie jemand in der Türkei zu leben hat? Das ist ja anmaßend.
- Erinnerst du dich noch an die Geschichte mit der Terroristenliste? Wenn ich in der Türkei noch Familie hätte und die hin und wieder besuchen wollte dann hätte ich mich auch nicht zur Wahl getraut.
Es ist natürlich immer anmaßend zu spekulieren, was die Gedanken der 63% Nichtwähler sind. Ich halte es aber für durchaus plausibel, dass die überwiegend Anti-Erdogan sind. Es ist ein durchaus schlüssiges (aber nicht erwiesenes) Weltbild, dass die Ja-Quote bei nur bei 15% liegt.
15% Dummköpfe und Nazis gibt es unter den deutschen Deutschen locker. Die Quote gibt es in jeder Gesellschaft. Da sollte niemand undifferenziert mit dem Finger zeigen. Das sollte man im Hinterkopf behalten, wenn man darüber spricht, dass die "Mehrheit" der Deutschtürken Pro-Erdogan ist.
Es gibt keine Protestwähler. Die Menschen setzen ihr Kreuz auf dem Stimmzettel zu der Partei, hinter deren (populistischen) Positionen sie mehrheitlich stehen. Der Protestwähler ist eine Erfindung der Medien. Das "Protestwählertum" ist eine Erfindung der Journalisten, die arrogant genug sind, den Wähler für dumm, oder besser gesagt, uninformiert zu halten. Wir müssen damit leben, dass wir rechte Mehrheiten in unserer Republik haben.Das glaube ich so nicht, u.a. wegen des nächsten Leserbriefes:
Ich bin einer der von dir so titulierten "ich wollte nur mal einen Denkzettel erteilen"-Idioten, der in der nächsten Wahl die AFD wählen wird.Und noch einer:Nicht weil ich die gut finde. Sondern weil es meine Unzufriedenheit so ausdrückt, dass es dem politischen System wehtut.
Ich bin 47 Jahre alt, wohne im Münchner Speckgürtel und bezeichne mich eigentlich Zeit meines Lebens als politisch interessiert und Grün bis Linksalternativ. Meine in den letzten 30 Jahren abgegebenen Parteistimmen gingen überwiegend an Grüne, Linke und Piraten. Ich habe fast alle Kommunal/Landtags/Bundestagswahlen und Bürgentscheide mitgemacht. Ich habe in Wackersdorf demonstriert, für den Frieden und gegen G20-Treffen, aus Überzeugung und ich finde das noch immer richtig.
Die letzte Bundestagswahl habe ich bewusst ungültig gewählt (mit einem Kommentar auf dem Stimmzettel wird die Stimme ungültig) - was eigentlich die Königslösung für alle wäre, aber keiner tuts halt.
Soll ich dir was sagen? - Ich finde die AFD Scheisse und ich finde die Köpfe der AFD zum Kotzen. Aber noch viel mehr kotzt mich an, was unter den Augen und mit dem Segen der etablierten Politik, der Sozen, der CxU und der Grünen aus diesem Land und den Menschen geworden ist.
Damit wir uns richtig verstehen: Ich komme aus einfachen Verhältnissen, aber ich bin auf der Sonnenseite: Ich habe Familie, gesunde Kinder, Wohneigentum. Ich verdiene Sechssstellig, ohne mir zuviele Beine auszureissen. Ich neide niemanden etwas, den Hartzern nicht, den Vermögenden nicht und auch den Flüchtlingen nicht. Ich fände ein Bedingungsloses Grundeinkommen eine feine Sache und ich habe kein Problem mit Flüchtlingen, die herkommen, um zu lernen und zu arbeiten (wenn sie denn dürften). Ich lebe gern.
Ich habe ein Problem mit der Tochter meiner Nachbarin: Die ist Bäckereiverkäuferin und kommt trotz achtstundenjob mit dem lächerlich wenigen Geld nicht über die Runden. Ich habe ein Problem mit Millionen Arbeitern, denen es genauso geht, weil seit Jahren die Reallöhne gekürzt werden, während die soziale und die monetäre Schere zwischen Arm und Reich, zwischen Stadt und Land, zwischen Bildung und Prekariat immer weiter aufgeht. Ich habe ein Problem mit einer verlogenen und unfähigen Regierung, die die Digitalisierung komplett verschläft und sich von der Wirtschaft immer mehr kaufen lässt.
Der Politikbetrieb ist seit Jahren nur noch ein Selbstzweck. Grüne, Piraten und Sozen haben sich komplett selber zerlegt - du kannst es u.a. in deinem Blog nachlesen. Die Linke würde an der Regierung so umfallen wie die Grünen, man siehts da, wo sie schon mitregiert. Der ganze Politzirkus verkommt zum Marionettentheater - die Macht ist längst woanders und kauft zusehendes die Politik einfach ein.
Ehrlich: hättest du mir von 20 Jahren gesagt, dass ich mal so rede, ich hätte dich für verrückt erklärt.
Fun Fact: Ich hab heut mit meiner Freundin (auch nicht blöd, studierte Pädagogin, hat den örtlichen Asylhelferkreis gegründet und arbeitet inzwischen beruflich mit minderjährigen Flüchtlingen) geredet, die, ohne meine Gedanken zu kennen, erzählte, sie wolle aus ziemlich denselben Gründen AFD wählen.
In diesem Sinne: Ich bin mir sicher, dass sich auch die AFD selber zerlegt, ehe sie allzuviel Blödsinn anrichtet. Eine Alternative kenne ich nicht. Ob es hilft, weiss ich auch nicht. Ich bin weder vom Programm der AFD noch von den Köpfen überzeugt - im Gegenteil. Es ist einfach das Letzte, was mir noch einfällt.
Das ist ein Fehler der Demokratie: dass man nur "+" Stimmen abgeben darf.Und einen noch:Darum geht im Westen ja auch fast keiner mehr hin: ob du dein "+" dem Kandidaten Turdy McTurdface oder seinem Widersacher Crappy McCrapface gibst, ist egal - auf die Richtung in die es geht, auf die Besetzung der Listen, auf die Agenda der Parteien… hast du null Einfluss.
Und da haben sie jetzt alle mit Null Einfluss für 27 Jahre zugesehen, wie neoliberalisiert wurde. Eltern haben ein Haus, sie haben keines oder nur ein kleines.
Eltern haben vorher gespart und sich in Schulden gestürzt, das Haus zahlt sich mit Zinsen und Wachstum und Spekulation von selbst ab. Bei den Kindern geht das nicht mehr.
Eltern verstehen das nicht - für sie hat das doch auch funktioniert. Kinder stehen als Versager da, einser Abschluß und trotzdem nur Praktika bis 35.
Mich wundert die Wut nicht. Ich hab das jetzt ein paar Mal gesehen, im Keller bei Nachbars wohnt der Sohn, der war seit 6-7 Jahren bei Licht nicht mehr draussen. Hikikomori gibt es auch bei uns, im angebl. super-duper Boom-Oberbayern, im Landkreis mit den wenigsten Arbeitslosen.
Du kannst zwischen A und B und manchmal C wählen, wobei beide Scheisse sind und die Agendaunterschiede nur von promovierten Politikwissenschaftlern festgestellt werden können.
*Da* liegt der Hund begraben.
Wären Wahlen wie Schwammwerfen (weg-x-en von ungeliebten Kandidaten und -Programmen mit Nichtwiederaufstellung für die nächste Wählperiode) - ich glaube die Demokratie wäre gesund und die Wahlbeteiligung nahe bei dreistellig.
(alle Extremistenparteien sind Anti-Irgendwas, solche Parteien zu wählen ist der (leider) einzige Weg, die ungeliebten, von den Lobbyisten dahin gesetzten Kandidaten/Ideen loszuwerden)
Ich kann verstehen, dass die Leute sauer sind - s.o.
Ich kann die Denkzettelwahl verstehen - es ist der einzige Freiheitsgrad, der einem (noch! - wie lange?) gelassen wird, weil Demos sind seit den unsanktionierten rausgekärcherten Augen ja auch diskreditiert!
NICHT verstehen kann ich die Leute, die sich von den Denkzettelgewählten dann hinterher verraten fühlen - war absehbar.
Verarschen tun uns leider alle.
Ich hoffe ja immer noch auf Macron, Wilders hat es ja auch nicht geschafft.
WAS NOCH NIEMAND LAUT GEFRAGT HAT: Darf man als NICHT-Demokratie überhaupt bei der NATO Mitglied sein?
Ich halte die Abstimmung der Deutsch-Türken nicht für *deren* Versagen, sondern das *unserer* Politik.Und einen allerletzten noch:In den 90ger Jahren war ich Mitglied im Ausländerbeirat von [kleines Kaff] ('Allah schuf [örtliches Plattenbau-Stadtviertel] nicht in drei Tagen').
Schon damals war die Tendenz bei den türkischen Mitgliedern die:
Dieses Verhalten wurde später von der SPD/Grünen Bundesregierung sanktioniert.
- Man erlangt die Deutsche Staatsbürgerschaft und gibt die Türkische ab.
- Man fährt in die Türkei und bekommt einen türkischen Pass zurück.
Ich halte das für einen Fehler. Nach meiner Meinung sollten alle Menschen, die hier in Deutschland geboren werden und leben, einen deutschen Pass bekommen (ich habe keinen). Blutrecht geniesst aber Vorrang.
In Deutschland haben wir 'gesplittete' Gesellschaften: Die Türken, die Araber. Wie war das mit den Immigranten der ersten Stunde? Die Polen? Die Italiener? (Ittacker?) Wo ist der gesellschaftliche Diskurs? Ich bin Ex-Kölner: Chorweiler, Nippes, Kölnberg.
Was wir hier erleben, ist ein Versagen der Integrationspolitik. Dies betrifft nicht nur den 'ethnischen' Rand, sondern auch den 'sozialen' (AFD lässt grüssen). Es bilden sich Parallel-Gesellschaften. DTIB ist z.B. ein Ausdruck davon. Im Grunde genommen, wird an den realen Gegebenheiten vorbei regiert. USA lässt grüssen.
"Die Demokratie setzt die Vernunft im Volk voraus, die sie erst hervorbringen muss!” (Karl Jaspers)Vielen Dank für die Einsendungen!Ausgangspunkt:
Bildungsniveau: “In Südeuropa … besitzt über die Hälfte ein niedriges Bildungsniveau. Dasselbe gilt für langjährige Aufnahmeländer wie Frankreich, Belgien und Deutschland, in denen sich viele Ausländer zu einer Zeit niedergelassen haben, als das Bildungsniveau in ihren Herkunftsländern (insbesondere die Türkei und die nordafrikanischen Länder) niedrig war.” [1]
Ergebnis (k)einer Integrationspolitik:
- Armut: "Ebenso haben Kinder mit Migrationshintergrund ein deutlich höheres Armutsrisiko als Kinder ohne Migrationshintergrund” [3]
- Leseinkompetenz: "Am niedrigsten fielen die Durchschnittsergebnisse der Kinder von Zuwanderern in Belgien, Österreich, Dänemark und Deutschland aus” [1]
- Religion: "So geben sich die Kinder und Enkel türkischer Migranten heute religiöser. Bezeichnen sich 62 Prozent der Angehörigen der ersten Generation als sehr religiös, sind es unter ihren Nachfahren 72 Prozent.” [4]
- Chancenlosigkeit: "2012 lebten in Deutschland 693.000 junge Erwachsene im Alter von 20 bis 34 Jahren, die türkischer Herkunft waren. Von ihnen waren 281.000 (40,6 %) ohne Berufsabschluss." [2]
- mangelndes Demokratieverständnis: "Zwei Länder, in denen die Wahlbeteiligung unter Kindern von Zuwanderern mit einer Differenz von fast 20 Prozentpunkten deutlich niedriger ist als unter Kindern im Inland Geborener, sind Deutschland und die Schweiz. Die Tatsache, dass die in diesen Ländern geborenen Kinder ausländischer Eltern nicht automatisch die Staatsangehörigkeit des betreffenden Landes erhalten, scheint das zivilgesellschaftliche Engagement der Eingebürgerten nicht zu stärken.” [1]
Quellen:
[1] Integration von Zuwanderern: Indikatoren 2015
[2] Datenreport 2015
[3] Der Fünfte Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung
[4] Deutschtürken fühlen sich integriert, aber im Abseits
Update: Kein Leserbrief aber auch lesenswert: "Referendumm und Dümmer".
Update: Hier noch eine Gegenrede:
ich habe ca. 20 Jahren in Häusern mit Türken allen Alters zusammengelebt. Freundlicher Umgang, aber Distanz. Integration war seitens der Türken nicht gewollt, sie wollten in aller Ruhe ihr eigenes Leben leben. Darüberhinaus : einer meiner ältesten Freunde (seit 50 Jahren) ist Grieche. Mit Italienern habe ich etliche Jahre zusammen auf dem Krankenwagen gefahren.
Erkenntnis aus all diesen Jahren : Integration funktioniert in dem Ausmass, in dem es der Ausländer will. Aufoktroierte Integration funktioniert nicht, widerspricht auch massiv dem Bild von selbstbestimmten Menschen.
Der heute immer aufflammende Deutschenselbsthass “Wir haben zu wenig integriert” ist absurd und ignoriert die Realität vollständig.
und ein anderer meint:
Es ist lächerlich den Deutschen die Schuld am Abstimmungsverhalten der Deutschtürken zuzuschustern. Das Referendum wurde über die Verfassungsänderung in der Türkei abgehalten. Wer diese Entscheidung gegen Kritik verteidigen will, sollte dies bitte anhand der Verfassungsänderung tun. Der Vorwurf an die Deutschen bedient nicht nur billig deutsche Schuldkomplexe, sondern entspricht Erdogans Narrativ, dass die Abstimmung eine für oder gegen die Türkei sei. Wer als Deutschtürke die Türkei gegen Deutschland zu verteidigen glaubt, enthüllt aber vielmehr, dass er sich selbst als Fremder in diesem Land sieht. Er schließt sich quasi selbst aus. Sich anschließend über Ausgrenzung zu beklagen ist da gelinde gesagt ein Hohn.
Welche ARM- (oder von mir aus auch MIPS oder PowerPC) Kleingeräte gibt es für wenig Geld zu kaufen, bei denen man dann einen Standard-Kernel selber bauen kann, und der funktioniert auch?
Das andere Gerät, bei dem ich in dieses Problem lief, ist ein Plasterouter, auf dem ich mal ein DD-WRT installieren wollte zum Testen, und da gab es nur eine Version von 2008 oder so, und neuere Kernel gehen nicht. Ja, äh, dann kann ich auch gleich Windows nehmen, wenn ich da keinen eigenen Kernel drauftun kann!
Ich empfinde es als zutiefst unseriös, ein Gerät als "da läuft Linux drauf" zu bewerben, auf dem dann nur ein spezifischer Gammelkernel läuft.
Auch auf Android-Smartphones scheint das ein massives Problem zu sein, wie ich aus zweiter Hand hörte. Sobald da mal was anbootet, ist das halt der Kernel für das Gerät und es wird nur noch das Userland außenrum geupdated, und vielleicht im krassen Notfall mal ein Security-Patch für den Kernel rückportiert.
Das kann doch nicht wahr sein? Ist das wirklich so?!
Update: Einsender empfehlen:
Ein anderer Einsender meint zu Allwinner noch:
ist dein RPI-Clone zufälligerweise ein Allwinner-Gerät? Das sind die beliebtesten China-SoCs. Sie sind ein wunderbares Beispiel für das Problem des "Code Vomittings". Die GPL zwingt Hersteller dazu, Code zu veröffentlichen? Wunderbar, erzeugen wir halt einen Code-Drop auf Github. Es gibt mit linux-sunxi.org eine Seite, auf der der Status für den Support im Upstream-Kernel sowie im eigenen "Fork" dokumentiert sein sollte. Die Situation ist nicht die beste, könnte aber schlimmer sein...
Update: Ein anderer Einsender meint:
the Allwinner ARM Chips do not belong on pole position. Too many critical missing features. A lot has changed in Kernel 4.11 but far from complete especially for the recent Allwinner ARM chips. too much red and WIP...
RaspberryPi is better supported and now also with mainline 64bit Kernel on RPi3.
https://michaelfranzl.com/2016/10/31/raspberry-pi-debian-stretch/
https://github.com/michaelfranzl/rpi23-gen-image
https://michaelfranzl.com/2017/03/21/zero-client-boot-kernel-root-filesystem-network-raspberry-pi2-pi3/
59 Tomahawks.Ich habe mal nach Quellen geguckt: Only 23 Tomahawk missiles out of 59 reached Syrian airfield, Russian MoD says. Und Wikipedia über S400 (die Zahl 36 für Raketen findet man unter "Morpheus defence system").
23 Einschläge (nach syrischen Angaben)
Was ist mit den restlichen 36 passiert? Und warum ausgerechnet 36, und nich 35 oder 37?
Nun, eine S400-Einheit hat 36 Startrampen…
He joked that the Oscars could have specific black categories, saying: “You have men and women, there’s no real reason for there to be a man and woman category in acting – it’s not track and field; you don’t have to separate them. Robert De Niro’s never said, ‘I have to slow this acting down so Meryl Streep can catch up.’” Rock sarcastically suggested one of the new categories: “Best black friend – Wanda Sykes for the 18th year in a row.”
Ein toller Witz, denn er hat mich zum Nachdenken gebracht. Wieso haben wir eigentlich verschiedene Kategorien für Schauspieler und Schauspielerinnen? Sind die Frauen so schlecht, dass sie ohne eigene Kategorie nie einen Preis kriegen könnten?Ich höre immer "gebt ihnen mehr Chancen". Nun, wer zwingt eigentlich Frauen und Schwarze, um mal die beiden Kategorien aus dem Monolog zu nehmen, dazu, nicht eine eigene Filmproduktionsfirma aufzumachen und damit dann Filme zu produzieren, die Frauen und Schwarzen mehr Chancen geben? Ist es vielleicht so, dass niemand diese Filme sehen will? Ich für meinen Teil ärgere mich jedes Mal, wenn in einem Historienschinken über das antike Rom oder Griechenland völlig bescheuert ein Quoten-Schwarzer und ein Quoten-Asiate verbaut werden. Das finde ich genau so bekloppt wie wenn man einen Film über Schwarze mit Weißen in Blackface macht, oder ein Samuraifilm mit Tom Cruise. Man kann nicht das eine scheiße finden und dann aus SJW-Gründen das andere fordern.
Im Übrigen stehen in den USA, das muss man ja auch mal sehen, 220 Millionen Weißen knapp 40 Millionen Schwarze gegenüber, und 15 Millionen Asiaten (28 Mio "mixed"). Ist es fair, von der Filmindustrie zu fordern, dass sie Filme für 20%-Minderheiten produzieren sollen? Und wie soll bei so einem Film dann das selbe Gehalt für die Hauptdarsteller rauskommen?
Natürlich kann man auch in die andere Richtung argumentieren. Die Schwarzen wären gar nicht da, wenn die Weißen sie nicht in die Sklaverei entführt hätten. Nur kann man damit die Gegenargumente halt nicht einfach wegwischen.
Warum ich das alles erwähne: MTV schafft bei ihren Film- und Fernseh-Preisen jetzt die Geschlechtertrennung ab.
The MTV movie & TV awards have scrapped their best actor and actress categories, instead opting for a single gender-neutral acting category that will be open to both male and female actors.
Ich vermute mal, dass beim ersten Mal eine Frau gewinnen wird, weil das sonst doof aussähe.
Falls jemand die URL verlegt hat: Das Terror-Bingo!
Zu der Frage von gestern: 90% der Bevölkerung in Usbekistan sind Muslime.
Die Reaktion der Behörden in Schweden ist bisher jedenfalls einigermaßen vorbildlich:
The prime minister, Stefan Löfven, said he had strengthened the country’s border controls. “Terrorists want us to be afraid, want us to change our behaviour, want us to not live our lives normally, but that is what we’re going to do. So terrorists can never defeat Sweden, never,” he said.Restrictions on local transport imposed after the attack were lifted on Friday evening.
Fredrik Reinfeldt, the former prime minister of Sweden, said on Saturday that a liberal, open society must accept that its very freedoms make such attacks possible.
Außerdem: Der Verdächtige kommt aus Kirgisien. Hmm, Kirgisien, ja?
So nennt man im Versicherungswesen, was man anderswo "EDV" nennt :-)
Nun, da hat sich jemand gedacht, da mach ich doch mal extra ein flackerndes GIF und schicke das einem Epileptiker, den ich nicht leiden kann. Das Opfer sagt, es hat wirklich einen epileptischen Anfall gekriegt, und das FBI wurde eingeschaltet, hat den Versender verhaftet.
So und jetzt der neue Teil: Die Grand Jury hat entschieden, dass das GIF als "deadly weapon" einzustufen sei. Das ist ein Begriff aus dem Strafrecht, der traditionell eher weit ausgelegt wird. Es gibt einen Angriff und es gibt einen Angriff mit tödlicher Waffe (höheres Strafmaß). Das ist grob wie bei uns der Unterschied zwischen Körperverletzung und Gefährlicher Körperverletzung.
For example, a shoe or a shod foot used for kicking may be considered a dangerous weapon.[2][3] A Florida man was charged with aggravated assault with a deadly weapon after throwing a live alligator through the open drive-in window of a fast food restaurant.[4]
:-)
Ich persönlich fand den Film ja ziemlich unerträglich, ich kann so effektheischende Pseudodramatik nicht ertragen. Aber der Film hat knapp eine halbe Million Views gekriegt, und falls ihr den gut fandet, dann wollt ihr wahrscheinlich auch das neue Video der selben Leute sehen, "Zensur - die organisierte Manipulation der Wikipedia und anderer Medien".
Ich finde es ja gut und richtig, dass bei Wikipedia mal jemand ein bisschen herumstochert und diesen Seilschaften da das Leben unbequem macht, wenn sie ihre unredlich erlangten Privilegien zu Propagandazwecken missbrauchen. Nur hätte ich das lieber unaufgeregt im Stil von Gansers Vorträgen gehabt, als so leicht Fox-Newsig wie das jetzt hier abgeht. Aber hey. Besser so als gar nicht.
Die Sicherheit steht für uns immer an erster Stelle – für unsere Gäste ebenso wie für unsere Mitarbeiter. Darum enthält unser Frittieröl neben pflanzlichen Ölen auch das Antischaummittel Polydimethylsiloxan (E900), das ein gefährliches Überkochen des Frittieröls bei der Zubereitung verhindert. Die eingesetzte Menge ist für unsere Gäste jedoch völlig unbedenklich.So und jetzt gucken wir doch mal bei Wikipedia, und da steht:
Es ist farblos, durchsichtig und gilt als ungiftig und chemisch inert.Das ist schon mal gut.
Angelehnt an die englische Bezeichnung Dimethicone wird es als Arzneistoff unter der Bezeichnung Dimeticon (INN) gegen Gasansammlungen im Magen-Darm-Trakt, als Entschäumer bei Tensidvergiftungen, als Pedikulozid (d. h. gegen Kopfläuse), zur Gleitbeschichtung beim Großteil aller verkauften Kondome[2][3] und für Kosmetikprodukte verwendet.*flutsch* (Danke, Tobias)
Gut, außer die Reichen, die können sich bessere Anwälte leisten.
Aber nach der Verurteilung zu Gefängnis sind alle Menschen gleich?
Also abgesehen von Pablo Escobar jetzt?
For $100 a night, he was permitted by the court to avoid county jail entirely. He did his time in Seal Beach’s small city jail, with amenities that included flat-screen TVs, a computer room and new beds. He served six months, at a cost of $18,250, according to jail records.
JA SUPER! Voll die "Verurteilung", ey!Naja, bestimmt bloß ein bedauerlicher Einzelfall! Nun, äh, …
In what is commonly called “pay-to-stay” or “private jail,” a constellation of small city jails — at least 26 of them in Los Angeles and Orange counties — open their doors to defendants who can afford the option.
What the fuck!?
Mir fiel das gerade beim Thema "tiefer Staat" auf - in den Verwaltungswissenschaften ist in einem ähnlichen Zusammenhang von "Verwaltungsarkana" die Rede. Gemeint sind hier teilweise durchaus auch politische Handlungen, die sich der Kontrolle der Regierung entziehen. Die Verwaltungen haben eine eigene Kultur und sind extrem stabil - während das eigentliche Regierungssystem immer wieder mal ausgewechselt wurde, sind die Verwaltungen letztendlich seit dem preußischen Reich nicht mehr über den Haufen geworfen worden.Lustig! Ich dachte beim Tiefen Staat in Deutschland erstmal an so Leute wie Staatssekretäre und ab da alle unteren Ränge, versteht sich. :-)Jede Regierung muss ihre Änderungen auch erstmal gegen die Verwaltungen durchsetzen, und im Gegenzug auch häufig über die eine oder andere Sache hinwegsehen, eventuell auch ein paar Zugeständnisse machen - auch hier haben wir also eine Art tiefen Staat.
Habe ich gelernt als ich mal ein Semester lang in eine entsprechende Richtung studiert habe.
Spannend wird es jetzt natürlich, wenn man diesen Kampfbegriff gegen die Türkei oder gar Russland auch mal gegen den Westen anwendet, und das passiert in den USA gerade. Der Trump hat es sich ja mit den Geheimdiensten verspielt, und die leaken jetzt seit ein paar Wochen in einem fort peinliche Russland-Connection-Details über Trumps Kabinettsmitglieder und haben ja auch schon Schaden angerichtet. Und ausgerechnet von dem Trump-Lager kommt jetzt der Vorwurf des Deep State gegen die Geheimdienste.
Ich erzähle euch das alles, weil es da gerade eine absolut denkwürdige Sendung bei Anderson Cooper 360° gab, eine der Haupt-Sendungen bei CNN. Hier ist das Transkript. Ich zitiere mal:
COOPER: There is a lot of talk about the deep state --HAYDEN: Sure.
COOPER: — and the idea — not a lot of people have heard of before, but this idea that there is this, you know, this entity within the U.S. government, particularly within the intelligence community.
HAYDEN: Right.
COOPER: And maybe it's because they're angry at the president or they're holdovers from a Democratic administration, whatever it is, that there's this alternate state that is basically trying to have a silent hidden coup against the president or subvert the president.
HAYDEN: So, let me address that. So, I've heard deep state, all right? I generally heard it referred to Turkey or Moldova or Russia, not to the American republic. So, I kind of reject it.
Let me use the term, "the permanent government", all right? Let me take my old agency, CIA, and let's just take a really quick look at recent history, all right?
We've had three transitions since 2000 and the transition to President George W. Bush, no one changed at CIA. He kept George Tenet on. Eight years later, President Obama became president. Only one person changed at CIA. Me. In fact, President Obama called my deputy Steve Kappes to convince Steve and the rest of the staff to stay on.
And then eight years later, with President Trump, two people changed at the CIA, Director Pompeo and his deputy. The rest of the workforce, Anderson, are intelligence career professionals. They work for Republicans, they work for Democrats. They vote, they have views, but as professionals, they know what they have to do.
Das ist schon ein absoluter Hammer, was hier gerade abgeht. Hayden, wir erinnern uns, ist dieser Ex-NSA-Chef und Ex-CIA-Chef, der jetzt plötzlich sowas wie ein Gewissen entdeckt hat. Nicht als der Präsident die CIA im Ausland Leute totdrohnen ließ, nein, das war noch OK. Als er merkte, dass die Medien sich kritisch über die NSA äußern. Da musste er intervenieren! Das sind alles total patriotische Helden! Oh und die CIA auch! Die muss man verteidigen gegen Anwürfe von Korruption, Machtmissbrauch und Kriminalität.DER Hayden. Der wird jetzt von Anderson Cooper angesprochen, wie das denn ist mit den Deep-State-Vorwürfen, und seine Antwort ist: Er findet den Begriff doof, weil das ein Kampfbegriff gegen failed states sei, und die USA sind per Definition kein failed state, daher schlägt er lieber den Begriff "permanent government" vor. Permanent Goverment! Finde ich ja fast noch geiler als Deep State! Vor allem fürchten sich ja die Rechten in den USA seit vielen Jahren davor, dass die New World Order kommen könnte und eine Weltregierung einsetzen könnte, die dann nicht so demokratisch wie die aktuelle Regierung ist. Und die müssen jetzt von Hayden das hören. Harr harr harr. Großartig. Ich schau mal, ob ich das Segment da rausoperiert kriege. Ich habe nur dieses Video hier gefunden von irgendeinem Mitschneider, CNN scheint das nicht offiziell online zu haben.
Update: Rausoperierter Videoschnipsel „permanent government“. (Danke, Jay)
Dabei wurde auf "einzelne" Konten mittels gefälschter Cookies zugegriffen.Yahoo jetzt so:
Nun ist bekannt, was Yahoo unter "einzelne" versteht: Es waren 32 Millionen.
Oh ach so. 32 Millionen bedauerliche Einzelfälle! Das ist ja wie bei AfD-Kriminalstatistiken! 23 islamistische Terroristen bedrohen die Grundfeste unserer westlichen Zivilisation, oh und dann waren da noch die 50000 bedauerlichen Einzelfälle von Waffennarren aus dem Schützenclub. :-)Wobei ja lustigerweise das Verhältnis bei Yahoo wirklich so ist, dass die 32 Millionen gegen die anderen Datenreichtümer kaum ins Gewicht fallen.
Aber eine Bemerkung sei mir noch erlaubt. Wenn Yahoos Cookie-Sicherheit darauf basierte, dass niemand außerhalb von Yahoo das Verfahren kennt, dann war das Verfahren Scheiße.
Aber es gibt da halt Probleme, die das Szenario echt kaputt machen. Erstens mal müsste man etwas größeres schießen, damit es überhaupt den Wiedereintritt überlebt. Am besten auch was dichteres. Ich bin da jetzt kein Experte, aber ich vermute mal, dass man auch den Eingangswinkel möglichst nahe bei 90° halten will, um die Zeit in der Atmosphäre zu minimieren. So und jetzt haben wir das Problem, dass die Flugzeit vom Mond so 5 Tage ist, und die genaue Eintrittsbahn von Dingen abhängt, die man 5 Tage vorher noch nicht kennt. Wärmeverhältnisse in der Atmosphäre, Sonnenwind, Wind, sowas. Ein Einsender rechnete mir vor, dass man sozusagen froh sein könnte, wenn man ein Objekt der Größe einer Stadt träfe.
Dann ist die Zahl "100x schlimmer als eine Atombombe" auch Bullshit. So ein einschlagendes Objekt vom Weltraum kann natürlich eine enorme kinetische Energie aufbauen, aber der wird ja von unserer Atmosphäre enorm abgebremst. Guckt euch mal die Ausführungen bei Terminal Velocity dazu an. Ein Einsender kommentiert:
Die Energiedichte von Plutonium liegt grob bei 2 TJ/kg, wohingegen Masse mit Orbitalgeschwindigkeit eine Energiedichte von 32 MJ/kg hat. Allein an dem Aspekt sind Atombomben schon um den Faktor 10000 schlimmer, wobei das Problem durch dissipierte Wärme beim Wiedereintritt nochmal verstärkt wird.Naja und dazu kommt auch noch der Effekt, dass die Atmosphäre nicht nur stark abbremst, sondern größere Asteroiden in kleinere Teile zerbrechen kann, die dann auch alle durch die hohe Reibung mit der Atmosphäre verglühen. Da müsste schon ein relativ dichter großer Block einschlagen.
Kurz gesagt: Ist keine besonders gute Idee, insgesamt, so eine Bombardierung der Erde vom Mond aus.
Update: Die Hitze beim Atmosphären-Eintritt kommt von der Kompression der Luft, nicht der Reibung.
Als Gegenbeispiel will ich mal Brianna Wu zitieren, die in diesem denkwürdigen Tweet erklärt hat, wieso SpaceX die Menschheit gefährdet. Falls der Google-Cache expired: Hier hat jemand einen Screenshot gemacht.
Brianna Wu ist eine der Protagonistinnen auf SJW-Seite bei Gamergate, und sie versucht gerade, für die Democrats Congress-Abgeordnete zu werden.
Falls jemand in Physik nicht aufgepasst hat: Wenn man auf dem Mond einen Stein fallen lässt, dann fällt der auf den Mond, nicht auf die Erde.
Und wie üblich auf Twitter: Wer sie darauf anspricht, ist ein "Nazi frog".
Update: Übrigens ist das natürlich in der Science Fiction "schon immer" ein Szenario, ob man nicht Asteroiden auf einen Planeten abstürzen lassen kann als Waffe, oder sogar ob man vom Mond aus die Erde beschießen kann. Energetisch wäre das vergleichsweise günstig, weil man viel weniger Energie braucht, um die Anziehungskraft des Mondes zu überwinden, als man beispielsweise für das Überwinden der Anziehungskraft der Erde bräuchte. Aber so richtig überzeugend ist die Idee trotzdem nicht, denn a) ist das kein Fallenlassen sondern ein Hochschießen, b) ist das Zielen nicht ganz einfach (und nicht alle Ziele auf der Erde wären treffbar), c) hätte die Erde mehrere Tage Zeit, das Zielgebiet zu evakuieren. Aber hey, Scifi halt. :-)
In der Folge forderte der Direktor der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen, Hubertus Knabe, das Bundesamt für Verfassungsschutz auf, russische Einflussversuche in Deutschland besser zu überwachen. Laut Knabe erinnerten die gut organisierten Proteste gegen die frei erfundene Vergewaltigung eines 13-jährigen Mädchens in Berlin an die Desinformationskampagnen der Stasi.Ja aber echt mal! Die wehrhafte Demokratie muss sich gegen sowas wehren! Vor allem weil es hieß, es handele sich um "südländisch aussehende Männer". Völlig klar, dass ist ausländerfeindliche Hetzpropaganda der fiesen russischen Antidemokraten, die unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung unterwandern wollen!
Bis, … äh … bis heute.
Wie die "Bild"-Zeitung nun berichtet, sind gegen zwei deutsche Staatsbürger im Alter von 20 und 23 Jahren Ermittlungen aufgenommen worden. Eine Sprecherin der Berliner Strafgerichte bestätigt, dass die Staatsanwaltschaft gegen einen der beiden Männer, den 23-Jährigen, Anklage erhoben habe.Wot? Anklage?! Stellt sich raus, dass a) sie ihre Tat mit dem Handy gefilmt haben und b) der Angeklagte sich geständig zeigte.
DAS ist ja mal eine krasse Wendung.
Und DA wundern die sich, dass die Leute RT und Sputnik für vertrauenswürdiger als deutsche Medien halten?!?
Au weia, das ist ja mal ein krasser Totalschaden für unser Land und unsere Presse. Höchste Zeit für ein paar Entschuldigungen, würde ich meinen! Na los? Hopp? Worauf wartet ihr?
Besonders geil finde ich ja, dass das ehemalige Nachrichtenmagazin in dem Artikel daneben mal wieder Verschwörungstheorien-Bashing macht.
Der Schmerz muss ja tief sitzen, wenn man die Deutungshoheit verliert, weil man zu häufig Lügen verbreitet hat! Achtet mal darauf, wie sie in dem oberen Artikel über Lisa die Vorwürfe gegen die Russen "aufarbeiten". Gar nicht.
Update: OK ich seh schon, ihr seid alle zu geschult für meine plumpen Medienkompetenzübungen. Das waren zeitlich verschiedene Fälle waren. Aber ich dachte mir, ich mach da mal was mit, weil die "Fall Lisa" eben in die Titelzeile getan haben, obwohl die Anklage nicht in dem Fall Lisa war sondern beim selben Mädchen aber zeitlich vorher.
Erklärung 1. Sie handeln irrational (glaube ich nicht).
Erklärung 2. Sie haben eh schon ein Arrangement mit den Saudis am Start. Das gerüchtet es seit Jahren, aber weder Israel noch die Saudis wollten das jemals öffentlich zugeben.
Erklärung 3: Es geht ihnen nicht darum, die Moslems gegeneinander auszuspielen. Das wäre nur Mittel zum Zweck, um ihre eigenen Kriegskosten gering zu halten. Sie haben wirklich Angst vor dem Iran.
Nun sieht das der Ferne aus Europa eher unwahrscheinlich aus, dass der Iran irgendjemanden angreifen würde. Gerade jetzt wo da die moderateren Kräfte den Achmedinedschad abgelöst haben. Aber auch sonst ist der Iran eher Angegriffener als Angreifer. Allerdings sind sie mit Waffentests und Kriegsrhetorik weniger zurückhaltend. Man könnte vielleicht sagen, sie sind ein bisschen wie Nordkorea. Der Iran hat sich auch um Atombomben bemüht, und um Raketen zum Befördern der Atombomben. Haben sie welche? Das sieht bisher nicht so aus. Aber wissen tut man es nicht sicher. Israel und die Saudis haben aber welche (bzw ist das bei den Saudis auch nur ein Gerücht, dass sie das Khan-Netzwerk finanziert haben und als Gegenleistung ein paar Nukes gekriegt haben).
Vielleicht führt das ja zu einer Art Abschreckungs-Frieden zwischen Atommächten. Man tut sich lieber gegen andere zusammen, als sich gegenseitig zu bekriegen. Weil klar ist, dass das niemand überleben würde.
Update: Viel besser als meine Spekulationen ist natürlich ein Bericht eines Betroffenen:
das ist aus meiner Sicht (hier in Israel) relativ naheliegend, warum man sich gegenseitig unterstützt.
- Iran finanziert aktiv die Hisbollah im Libanon (darum hört man auch öfter mal von israelischen Luftangriffen im Süden Syriens), und im Vergleich zur Hamas werden die mit ihren Fähigkeiten und ihrer Bewaffnung durchaus als Gefahr in Israel gesehen. Die Hamas hat billige Selbstbau-Raketen, die Hisbollah eine größere Infrastruktur, bessere Ausbildung und Material sowie Training im Kampfeinsatz in Syrien. Um diese Bedrohung (so sieht man es hier) auszuschalten lohnt es sich, mit Saudi Arabien zusammenzuarbeiten. Dazu kam in der Vergangenheit auch iranische Unterstützung von Terror gegen Juden im Ausland, siehe als Beispiel nur https://en.wikipedia.org/wiki/AMIA_bombing. Man hat hier nicht vergessen, dass es die iranische Führung durchaus ernst meint mit ihrem Kampf gegen Israel.
- Zwischen Iran und Israel liegt zwar Jordanien, aber man erinnert sich hier noch recht gut an die Raketen auf Tel Aviv im ersten Golfkrieg und wie die Raketenabwehr versagt hat. Wenn man also diese Gefahr mit Hilfe der Saudis bändigen kann, dann sorgt das durchaus für Sicherheit in Israel. Und in den Medien hier (lässt sich schlecht verifizieren) steht dann auch, dass dies für die Iraner im Ernstfall ein probates Mittel ist.
Ich finde bemerkenswert, wie wenig sie dann tatsächlich vorzubringen haben. Die nehmen irgendein Randdetail (auf Twitter wirft er Unfairness vor, in der Mail sagt er aber, der Bericht sei fair gewesen, nur der Kontext zwischen Klimalüge und Protokolle (ich nehme an die Protokolle der Weisen von Zion) sei unfair. Ja und? Wo ist da jetzt der Widerspruch? Kann ein an sich fairer Bericht nicht durch den Kontext unfair werden?) als Prämisse dafür, dass der Ganser lügt (!1!!) und diskreditieren damit alle anderen seiner Äußerungen. So ähnlich lief ja auch damals die Verschwörungs-Abwatsche zu den 9/11-Truthern, die der Spiegel rausgehauen hat, um ihre Deutungshoheit zu verteidigen.
Wer sich angucken will, was Daniele Ganser sonst so zu sagen hat: Hier ist ein aktuelles Video (zweieinhalb Stunden, über sein neues Buch "Illegale Kriege").
Ich würde ja echt gerne mal wissen, wie der SRF das intern begründet hat. Wieso fühlen die sich so bedroht, dass sie zu derartig unseriösen Taktiken greifen müssen? Haben die dermaßen Angst um ihre Jobs? (Danke, Dirk)
Ich habe bisher noch genau keinen dieser Vorwürfe gehört, aber gefühlt ein Dutzend Presseberichte darüber, dass die Russen sie als Fake News gepflanzt haben.
Es gibt keine B3-Bomber! I don't know where these rumors come from!
Die vielschichtige russische Einflussnahme auf die Bundestagswahl ist bereits in vollem Gange. Sieben Schritte, um den Schaden für die Demokratie zu begrenzenLest euch mal die ersten Absätze durch. Komplett herbeihalluziniert. Ein Hit Piece. Wer schreibt sowas? Nun, immerhin stehen selbst bei der "Zeit" inzwischen die Autoren dran. Schauen wir doch mal.
Ein Gastbeitrag von Simon Vaut und Jörg ForbrigSagt mir nichts. Mal draufklicken.
Simon Vaut ist Redenschreiber im Auswärtigen Amt. Zuvor war er Referent der SPD-Bundestagsfraktion in deren Verbindungsbüro zur EU in Brüssel. Für die Friedrich-Ebert-Stiftung trainiert er politische Aktivisten in Ländern wie Afghanistan, Simbabwe und dem Kosovo.Wait, what?! Krass. Redenschreiber. Viel unabhängiger geht es ja kaum!
Als Vorstandsmitglied des Vereins Global Bridges ist er an Delegationsreisen unter anderem in den Iran, Irak und nach Israel beteiligt.Global Bridges? Nie gehört. Mal googeln.
2010 wurde der Verein von Alumni der Atlantik-Brücke unter dem Namen Atlantik Forum gegründet.Keine weiteren Fragen.
Gut, dann wird der andere der wichtige Autor sein. Mal gucken, was der so macht.
Jörg Forbrig ist Programmdirektor und Osteuropaexperte beim German Marshall Fund of the United States in Berlin.Are you fucking kidding me!?!?
Update: Haha, ein Einsender schickte mir die Story ein, als ich sie gerade gebloggt hatte, und der kommentierte noch:
Da kann die ZEIT künftig auch Shell-Mitarbeiter über den "Ökologischen Einfluss von Ölbohrungen auf das Ökosystem der Arktis" schreiben lassen.
Hört, hört.
« Il n’y a pas eu de conséquence pour la sûreté des installations ni l’environnement », a aussi insisté EDF, soulignant « l’absence de tout risque nucléaire ».Sehr ihr? Alles knorke!
Update: Hier gibt es ein bisschen Hintergrund zu der Anlage. Wikipedia zum Reaktortyp. Die Wahrheit ist natürlich viel banaler :-)
Warum ist das ein Lacher? Weil es tatsächlich eine Teresa May in UK gibt, ein "Glamour Model" (vulgo Softpornodarstellerin).
Ob da noch ein paar alte Obama-Seilschaften ein bisschen "aushelfen", um den Trump zu sabotieren? (Danke, Fabian)
Hintergrund ist diese Video, auf dem Richard Spencer ins Gesicht geschlagen wird, während er ein Interview gibt. Mir sagte der nichts, aber wenn man ihn ein bisschen googelt, findet man sowas hier. Vorsicht: Vox ist keine neutrale Quelle, die sind mehrfach durch starke linke Ideologie aufgefallen, an Artikeln, die nach Berichterstattung aussahen. Aber die Liste, die sie da haben, sieht einigermaßen OK aus. Hier ist seine Wikipedia-Seite. Im Wesentlichen wird dem Mann zur Last gelegt, dass er den Begriff "Alt Right" erfunden haben soll, als Teil einer Rebranding-Kampagne, die White Supremacy und rechtsradikale Agitation wieder salonfähig machen wollte. Und das scheint auch soweit funktioniert zu haben, denn zumindest er ist zu einigen Interviews eingeladen worden, die sonst einen Bogen um Faschisten gemacht hätten.
In der gerade laufenden Debatte sind sich also soweit alle einig, und fühlen sich auch genötigt, das in ihren Ausführungen explizit anzusprechen, dass das ein Riesenarschloch ist, für den sie persönlich nichts als Verachtung übrig haben.
Und jetzt wird im Internet wirklich die Frage debattiert, ob es OK ist, wenn man andere Menschen schlägt, weil sie widerliche Ideologien vertreten.
Den bisher schönsten Beitrag fand ich das Interview, das ein Reuters-Reporter mit dem Mann geführt hat, der früher bei der New York Times die Ethik-Kolumne gemacht hat. Und der sagt, wenig überraschend: Nein, das ist natürlich nicht OK. Selbst wenn man annimmt, dass der umgekehrt Gewaltanwendung gegen mich befürworten würde oder gar selbst durchführen könnte, selbst dann ist das nicht OK. Weil Ethik nicht heißt, dass man tut, was Richard Spencer für legitim hält, sondern dass man höhere Ideale anstrebt, wie die von Martin Luther King zum Beispiel.
Ich finde es ausgesprochen faszinierend, dass das jetzt überhaupt als Frage diskutiert wird. So weit sind wir schon verroht.
Agencies shall, to the extent consistent with applicable law, ensure that their privacy policies exclude persons who are not United States citizens or lawful permanent residents from the protections of the Privacy Act regarding personally identifiable information.
Wobei ich das ja eher so lesen würde, dass Privacy Shield eben unter "applicable law" fällt (denn Privacy Shield ist ein internationales Abkommen, und das ist damit äquivalent zu einem US-Bundesgesetz. Aber ich bin kein Jurist.
BREKEND Wij spraken met een getuige over Trumps Golden Shower. Morgen. @Telegraaf @MrNedjerovÜbersetzt heißt das: EILMELDUNG: Wir sprachen mit einem Zeugen über Trumps goldene Dusche. Gemeint ist, dass Trump gerade in Holland eine riesige Protz-Jacht bauen lässt, und da ausdrücklich eine goldene Dusche installiert haben wollte. Hier ist ein Foto davon.
Aber natürlich war das (absichtlich) missverständlich und anscheinend sind ein paar russische Medien voll aufgesprungen und haben sowas wie "ZEUGE FÜR TRUMPS SEX-ESKAPADEN PACKT AUS" verbreitet. Daraufhin hat der Journalist wohl ein bisschen Druck gekriegt, den Tweet wegzumachen und sich auch wortreich entschuldigt :-)
Hier ist ein Bild der "Jacht" (eher ein Kreuzfahrtschiff von der Größe her).
Update: Kris Köhntopp hat mehr Details. Das war nicht kürzlich, wie sich rausstellt, sondern in den 80er Jahren.
Der Punkt war, daß das alles 30 Jahre her ist, und Jos da einen Witz gemacht hat, der eskaliert ist.
Nichtsdestotrotz ist die Story interessant, weil a) die Yacht selbst eine spannende Geschichte hat und ein Star in einem James Bond Film ist, b) Trump sie praktisch umsonst bekommen hat (29 Mio, und noch eine Million Rabatt, wenn er sie umbenennt, weil Kashoggi sie nicht in Trumps Händen mit dem Namen seiner Tochter wissen wollte - kann ich verstehen), c) die Geschichte der Werft spannend ist und sie eine lange Historie an Kreuzfahrtschiffen für Superreiche hat und d) Trump nach der Yacht eine noch größere bauen wollte und die Holländer dafür bezahlen sollten. Das ging schief und am Ende mußte Trump die Werft kaufen.
Die Jacht gehört inzwischen übrigens nicht mehr Trump, der hat sie 1991 verkauft — und dabei 9 Millionen Dollar Verlust eingefahren. (Danke, Vincent)
Update: Ein Einsender erklärt:
Das Bahnleitsystem (bei DB LeiDis) ist quasi eine Routing-Software, die die Zugfolge und die Strecken, auf denen die dann fahren, steuert.
Das ist nicht, ich wiederhole, NICHT die Stellwerkstechnik, die liegt weiterhin physikalisch mit den Außenanlagen gekoppelt an der Strecke.
Das Leitsystem ist sowas wie bei DBAG oder der S-Bahn die Betriebszentrale. Wenn die ausfällt, dann ist das zwar trotzdem Scheiße, weil dann über kurz oder lang alles stehenbleibt (Verfügbarkeit), aber nicht kritisch (Sicherheit).
Update: Ein anderer Einsender widerspricht:
Da ich zwar im Bereich Bahntechnik, aber nicht bei Siemens tätig bin, kann ich nur aus den ziemlich knappen Informationen und den verfügbaren Pressemitteilungen zu Iltis (Integrales Leit- und Informationssystem) meine Schlüsse ziehen.
Laut diesem Wiki-Artikel sind die Stellwerke über dieses System steuerbar und die Fahrdienstleiter kann zusätzlich zu den automatisch stattfindenden Vorgängen Bedienhandlungen durchführen und "Stellwerke fernsteuern".
Der Name (Integrales) und die Eigenschaften deuten darauf hin, dass hier die Funktion des LeiDis mit der des Fahrdienstleiters kombiniert wird. Diese Arbeitsweise wird in der DB als "steuernder Durchgriff" bezeichnet, wobei es sich meinen Kenntnisstand entzieht ob diese Funktion bei der DB bereits im Einsatz ist. Gewünscht wird sie auf jeden Fall, da damit der Disponent anstatt dem Fahrdienstleiter bedienen kann um bestimmte Züge zu priorisieren.In einem ausführlicheren Artikel über das Leitsystem in der Cloud wird deutlicher dargestellt, dass sämtliche Funktionen, also auch das Stellwerk, in der Cloud virtualisiert wurden.
Deutlicher Hinweis darauf ist der Satz: "Dabei ist für die Bedienung des Leitsystems, mit dem unter anderem das Gesamtsystem überwacht und die Weichen gestellt werden..." und der Vermerk des 3-Rechner-Systems.
2 von 3 Rechnersysteme, "Weichen stellen" und Überwachung sind typisch für die Sicherungsebene des Stellwerks und nicht für LeiDis.
Positiv ist hervorzuheben, dass immer noch die Möglichkeit besteht auf einen lokalen Rechnerverbund zurückzufallen, wobei dabei (wahrscheinlich) die Funktionen Bedienhandlungen und Zuglenkung erhalten bleiben, während die Fahrgastinformationen und der steuernde Durchgriff entfällt.Außerdem möchte ich den vorherigen Einsender auch zum Thema Betriebszentrale DB ergänzen: Aus der BZ werden die Bedienhandlungen des Stellwerkes getätigt, wobei sowohl in der BZ eine Bedienebene mit einem redundanten (akitves/passives) Rechnersystem existiert, als auch eine Bedienebene in jeder angeschlossenen Unterzentrale. Die UZ beinhaltet bei der DB auch immer die Stellwerksebene, aber in einem extra Raum getrennt von der Fahrdienstleiterstelle. Ein Ausfall der BZ würde dazu führen, dass die Fahrdienstleiter aus der BZ in die UZs fahren müssten und von dort den Betrieb steuern würden. Somit würde nicht alles über kurz oder lang stehenbleiben, sondern nur so lange wie die Fdl benötigen um die UZ zu erreichen und dort ihre Tätigkeit aufzunehmen. Dieser Fall ist meines Wissens aber in Deutschland noch nie so vorgekommen.
Der Aufbau für Siemenstechnik sollte prinzipiell gleich sein, mir sind aus meiner Tätigkeit keine signifikanten Unterschiede bekannt.
(Danke, Florian)
Und was sehen meine entzündeten Augen da im Rational Wiki?
The Gish Gallop (also known as proof by verbosity[1] and the Trump Tirade[2]) is the fallacious debate tactic of drowning your opponent in a flood of individually-weak arguments in order to prevent rebuttal of the whole argument collection without great effort.
HARR HARR HARR
Wieso nicht auch gleich TISA und TTIP? Nun, das fiel mir heute morgen schon im Fernsehen beim Frühstück auf, als Trump seinen Handelskrieg angekündigt hat. Seine Rhetorik richtete sich voll gegen Japan. Wenn die Japaner hier in riesigen Containerschiffen ihre Autos her exportieren, und wir aber bei ihnen keine Autos verkauft kriegen, dann ist das doch voll unfair, sagte Trump. Er werde da gegensteuern.
Da dachte ich mir: Japan? Srsly? Der größte Handelspartner der USA ist die EU, Platz zwei ist Kanada, Platz drei (mit dem größten Handelsdefizit) ist China, Japan ist erst auf Platz vier.
Ob Japan sowas wie der Testpilot ist? Weil die schön höflich sind und sich nicht so wehren werden vielleicht? Ich verstehe gerade nicht, weiso Trump sich so auf den Pazifik kapriziert.
ich lese gerade deine Gedanken zu Yolocaust und da fällt mir eine Situation aus meiner Schulzeit ein. Nein, wir haben kein KZ besucht. Die Nazi-Zeit war eh in Geschichte nur angekratzt worden. Das meiste dazu haben wir im Deutschunterricht vermittelt bekommen, weil der Deutschlehrerin das wichtig war.Und sie schickt auch noch ein paar weiterführende Links mit: Ein Luftfoto und Wikipedia eins und zwei.Aber ich habe in der 9. Klasse an einem Schüleraustausch mit Paray-Vielle-Poste in Frankreich teilgenommen, und damals haben wir das im Wald von Compiègne gelegene Waffenstillstandsmuseum besucht. Die Geschichtsträchtigkeit dieses Ortes war uns deutschen Kids schon irgendwie bewusst, aber unsere Austauschpartner sahen das alles nicht so eng und nur Minuten nach der Führung durch das Museum fanden wir uns draußen wieder und die ersten rannten durch die Parkanlage, setzen sich auf den Gedenkstein in der Mitte und packten das Proviant aus. Manche spielten fangen.
Eine der Lehrerinnen stand etwas abseits und fing an zu weinen. Als wir fragten, was denn los sei meinte sie, dass sie das einfach überwältigt hätte. Das Deutsche und Franzosen einige Jahrzehnte später an einem Ort wie diesem friedlich zusammensitzen und entspannt Fangen spielen. Neben dem französischen Schüler, der uns auf dem Schulhof mit Heil Hitler begrüßte wohl der einschneidenste Moment des Austauschs.
Generell finde ich diesen Bitchmove von 1940 interessant, dabei ist er den Wenigsten bekannt. Er zeigt einmal mehr was Hitler für eine widerliche Person war. Eine einfache Unterwerfung war ihm nicht genug. Er musste die Franzosen zusätzlich demütigen, in dem er denselben Ort wie 1918 wählte.
Update: Ein anderer Einsender kommentiert:
Hitler hat hier nur exakt den Bitchmove wiederholt, den zuvor die Franzosen 1918 gemacht haben. Denn denen war eine einfache Unterwerfung nicht genug. Sie wählten für die Unterzeichnung der Kapitulation Deutschlands exakt den Platz (Versailles), wo sich zuvor 1871 Wilhelm zum Deutschen Kaiser hat ausrufen lassen.
Wie das so ist mit Auge um Auge, Zahn um Zahn. Am Ende kann keiner mehr beißen oder sehen.
Update: Geht noch weiter mit den Bitchmoves :-)
Hi, wenn man schon die Henne-Ei Frage dieses speziellen Austauschs von Aufmerksamkeiten zwischen Deutschland und Frankreich angeht sei darauf verwiesen, dass der ursprüngliche Bitchmove natürlich von Wilhelm ausging, der sich im französischen Prunkschloss des eben erst besiegten Gegners zum Deutschen Kaiser krönen lies.
Ich bin einigermaßen erschüttert über dieses Urteil. Seit wann spielen die Erfolgsaussichten eine Rolle? Bei den Terrorfällen spielte es ja in der Vergangenheit auch keine Rolle, wenn die Terroristen noch keinen Zünder für ihren Sprengstoff hatten, oder?
Auf der anderen Seite ist damit ja wohl auch das KPD-Verbot rückwirkend hinfällig (das war meiner Meinung nach schon immer ein Schandfleck für die Bundesrepublik Deutschland).
Update: Hier ist die KPD-Passage nochmal explizit, weil das so wichtig ist:
An der abweichenden Definition im KPD-Urteil, nach der es einem Parteiverbot nicht entgegenstehe, wenn für die Partei nach menschlichem Ermessen keine Aussicht darauf besteht, dass sie ihre verfassungswidrige Absicht in absehbarer Zukunft werde verwirklichen können (BVerfG 5, 85 <143>), hält der Senat nicht fest.
Also unter uns: Ich hielt das Identitären-Logo gar nicht für ein Lambda, ich dachte das sieht wie ein Militärabzeichen aus.
Bis mich jemand auf dieses Logo hinwies.
Update: Ein Einsender empfiehlt eine Bildersuche nach "spartan shield".
Nein. Die werden dann bloß aggressiver.
Update: Ein Einsender kommentiert, man möge sich als Kontrast dazu mal Benjamin Blümchen angucken :-) (Danke, Ulrich)
Rund 70 Prozent der muslimischen Lehramtsstudenten in Deutschland lehnen die Evolutionstheorie ab, fast 60 Prozent bestreiten, dass der heutige Mensch aus affenartigen Vorfahren hervorgegangen ist.So und jetzt gehen wir mal zur Primärquelle. Scrollt da mal runter bis zur Abbildung 1.
Also, mit Verlaub, dass in der Kontrollgruppe nur gut 80% Evolution für eine wissenschaftlich anerkannte Theorie halten, halte ich für eine mittlere Katastrophe. Aber bei Fundichristen und Moslems sind es nur die Hälfte.
Komisch, wie es bei der Giordano-Bruno-Stiftung nur die Moslems in die Berichterstattung geschafft haben!
Aus meiner Sicht haben Leute, die die Evolution nicht für eine wissenschaftlich anerkannte Theorie halten, an einer Hochschule nichts verloren.
Update: Einsender 1:
die Medienkompetenzübung geht noch weiter. Was du da verlinkst ist nicht die ursprüngliche Quelle der Daten, sondern auch nur eine Aufbereitung der eigentlichen Primärdaten. Die eigentliche Primärquelle ist von schon 2010 und auf sie wird unten verwiesen. Wenn man da reinschaut, findet aber durchaus problematische Items mit besonders geringer Zustimmung wie bspw. "Über Milliarden von Jahren haben sich alle Tiere und Pflanzen aus einem gemeinsamen Vorfahren entwickelt;" (Hier kann man durchaus vernünftig der Meinung sein, das es möglicherweise ein kleines Grüppchen von gemeinsamen Vorfahren gab, und keinen einzelnen.)
"Die Methoden, die zur Altersbestimmung von Fossilien und Gestein verwendet werden, sind nicht genau;" (Was genau heißen soll ist nicht weiter definiert und die Altersbestimmungen haben durchaus erhebliche Meßfehler.)
Zusätzlich kommt noch dazu, dass fowid von GBS gegründet wurde.
Die GBS bezieht sich im Grunde also auf sich selbst und das Fowid ist eben auch eher Lobbygruppe als Forschungsinstitut.
Und Einsender 2:
Muslime und Freikirchler waren gerade mal mit 39 bzw. 27 Leuten an der Umfrage beteiligt. Da ist die Samplegröße einfach mal sehr klein und die Fehler sind entsprechend gross. Zum anderen stimmt die Aussage, dass fast 60% die Theorie ablehnen würden, nicht, da die 41% die Stimmen enthalten, die "stimme voll zu" bzw. "stimme zu" gestimmt haben. D.h. bei den knapp 60% sind auch die enthalten, die "bin unentschieden" gestimmt haben, was zwar auch nicht für denjenigen spricht, aber erst mal keine Ablehnung als solche darstellt.
Das wäre in etwa so, zu behaupten, dass Agnostiker die Existenz Gottes ablehnen.
Wenn dann die fraglichen "wissenschaftlich Herausgeforderten" dann auch noch zu denjenigen gehören, die Lehramt Religion studieren (das wird in dem Text ja nicht weiter aufgeschlüsselt), wäre auch noch ein guter Grund gefunden, wieso es zu solchen Ansichten kommt. Dann könnte man deinen Punkt gleich auf "was haben solche Studiengänge an einer Hochschule zu suchen" ausdehen, die Diskussion gibt es aber schon (und schon länger ;-)
Update: Jetzt korinthenkackt hier noch jemand, dass ich das Wort „Kontrollgruppe“ falsch benutzt habe. Ja, habe ich. *stöhn*
Update: Leserkommentar:
Dein Einsender schreibt "Über Milliarden von Jahren haben sich alle Tiere und Pflanzen aus einem gemeinsamen Vorfahren entwickelt;" (Hier kann man durchaus vernünftig der Meinung sein, das es möglicherweise ein kleines Grüppchen von gemeinsamen Vorfahren gab, und keinen einzelnen.)
Das kann man vernünftigerweise nicht (wikipedia hat einen guten Artikel zur Evidenz eines gemeinsamen