Fragen? Antworten! Siehe auch: Alternativlos
Er soll uns daran erinnern, dass sowohl Erfindungen als auch künstlerische Leistungen einen besonderen Respekt in unserer Gesellschaft verdienen – ihr Diebstahl nicht etwa ein Bagatelldelikt ist, sondern ein sorgfältiger Umgang mit diesen Leistungen in unserer Gesellschaft verankert werden muss.Na dann sind wir uns ja einig, Frau Kanzlerin. Guttenbergs Plagiat ist kein Bagatelldelikt, hier muss hart durchgegriffen werden!
Es gibt auch schon ein Demo-Banner :-)
Guttenberg hat übrigens bei den Konservativen mit ihren angeblichen konservativen Werten nachdrücklich verkackt, sogar die Atlantikbrücke spaltet er. Wenn das nicht die einzige Heilsbringerfigur der Union wäre und wir nicht Superwahljahr hätten, wäre der schon weg. Aber so kann man den ja nicht mal zur EU hochbefördern!
Wo wir gerade dabei sind: twittert doch mal ein paar Ideen für schöne Transparent-Sprüche mit dem Tag #guttbye. Zwei offensichtliche Räume ich gleich mal aus dem Weg:
summa cum fraudeund
Schluß mit den Doktorspielchen
Update: Ich höre gerade, dass es auch schon eine Guttenberg-Hymne gibt (Achtung, mp3-Link)
Update: Hier ist noch eine großartige Idee:
[citation needed]
Update: Der Shitstorm war dann wohl doch zu viel, sie haben den Account wieder aufgemacht.
Leader Moammar Gadhafi says al-Qaida chief Osama bin Laden is behind the uprising in Libya and al-Qaida followers give young Libyans hallucinogenic pills in their coffee to get them to revolt.
Mwahahahaha, Popcorn! Mehr Popcorn!
Probiert auch die coole Visualisierung mit Landkarte aus!
Update: Frauen natürlich auch :-)
Im Auge hat sie vor allem Ausländer und Geringqualifizierte.Der feuchte Traum der Neocons! Die Reichen werden immer reicher und die Armen verheizen wir in Afghanistan oder anderswo in sinnlosen Kriegen. Wenn es gut läuft, sichern sie mit ihrem Freitod unseren Zugang zum Öl anderer Länder. Wenn es nicht gut läuft, kratzen sie alle ab beim Versuch. Win-Win!!1!
Wobei, sooo blöde sind die Leser der Springerpresse doch nicht, es gibt da noch vereinzelte Hoffnungsschimmer. Nicht mal die "Bild"-"Leser" sind so dämlich, den Guttenberg weiter im Amt haben zu wollen. Sehr zum Verdruss der Springer-Propagandabrigaden, die daher jetzt kostenpflichte Telefonnummern geschaltet haben, damit wirklich nur die GANZ Unterbelichteten anrufen. Denn wer ist schon so dämlich, für die Teilnahme an einer sinnlosen Umfrage auch noch Geld auszugeben? Da muss man schon ECHT bekloppt sein. Und genau die wollen sie ansprechen, denn wer sonst will was anderes als den sofortigen Rücktritt von Guttenberg?
Update: Wobei die Bundeswehr das Ziel teilweise schon erreicht zu haben scheint.
Das Land Niedersachsen schließt nun neue Strahlungsmessungen nicht aus. Möglicherweise wäre es eine Konsequenz zu überprüfen, ob das Messprogramm "umfangreich und vollständig" ist, sagte eine Sprecherin des Umweltministeriums.Warum nicht erstmal diskutieren, ob man eine Arbeitsgruppe gründen soll? Vielleicht ein bisschen "Monitoring"? Klingt modern und ist mit keinerlei tatsächlichen Handlungen verbunden. Hat schon bei der Asse perfekt funktioniert:
Vor Kurzem war bekannt geworden, dass in der Umgebung der Asse doppelt so viele Leukämie- und dreimal so viele Schilddrüsenkrebsfälle wie im statistischen Durchschnitt aufgetreten waren. Eine Arbeitsgruppe versucht seither, der erhöhten Krebsrate auf den Grund zu gehen.
Ein Sprecher sagte, die Verwechslung der Häuser im Durchsuchungsbefehl sei ein "zu vernachlässigender Formfehler, der nicht zur Rechtswidrigkeit des Einsatzes führt".Weitergehen, gibt nichts zu sehen hier.
Das ehemalige Nachrichtenmagazin sieht das ähnlich, und auch die FAZ.
Übrigens, wer sich fragt, was eine gekaufte Promotion kostet, findet hier einen Hinweis:
Vor seiner umstrittenen Promotion an der Universität Bayreuth war Karl-Theodor zu Guttenberg dort gleichzeitig Student und Sponsor. Die Rhön-Klinikum AG, bei der die familieneigene Beteiligungsgesellschaft derer zu Guttenberg ein dickes Aktienpaket hielt, gehört zu den Stiftern des Lehrstuhls für Medizinmanagement und Gesundheitswissenschaften, der im Jahr 2000 eingerichtet wurde und bei der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät angesiedelt ist. Nach Tagesspiegel-Informationen fließt dafür pro Jahr von der Rhön-Klinikum AG ein sechsstelliger Beitrag.
Ich finde ja besonders dreist, dass die Merkel sich als Ausrede für den Nicht-Rücktritt ausgerechnet auf Umfragen beruft. Auf Umfragen!! Der ist beliebt, also brauchen wir den noch. Gut, das habe ich ja schon angesagt, dass das so ist. Aber das kann die Frau doch nicht bestätigen! Zumindest den Versuch einer Simulation anderer Gründe könnte sie doch unternehmen!
FDP-Parlamentsgeschäftsführer Jörg van Essen sagte unserer Zeitung: „Momentan ist das große Jagdfieber ausgebrochen. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis gegen andere promovierte Politiker Plagiatsvorwürfe erhoben werden.“ Die wissenschaftliche Reputation der Bundestagsabgeordneten stehe auf dem Spiel, warnte er. Es dürfe nicht sein, dass „jetzt alle Politiker mit Doktortitel unter einen Generalverdacht gestellt werden“.Wer also gerade ein bisschen Zeit hat, sollte das als Einladung verstehen. Gerade bei der FDP würde es mich wundern, wenn das nicht wie Dynamitfischen abläuft.
Angesichts widersprüchlicher Mitteilungen zum Streikbeginn bei der Bahn sieht sich die Lokführergewerkschaft GDL als Opfer einer gefälschten Email-Mitteilung. Wann der Streik losgeht und wo, will ihr Chef nicht sagen.Das traurige daran ist, dass die Bahn das Geld statt in diese Desinformationskampagne auch in die Gehälter der Lokführer hätte fließen lassen können.
Aber auch wirtschaftlich ist das nicht blöd. weil die Infrastruktur ja gewartet werden muss, und wenn Teile ausfallen, dann kauft man nach. Auf lange Sicht rentiert sich das sicher auch für Huawei.
Aber, mal unter uns, hätte irgendwer vor nem Jahr gedacht, dass wir erleben würden, wie China den Briten Infrastrukturhilfen und Entwicklungshilfe gewährt?
11:54 pm: Further reports suggest the 500,000-strong Tuareg tribe in south Libya has heeded the call from the million-strong Warfala tribe to join the uprising. Protesters in Ghat and Ubary, home to Libyan Tuareg clans are reportedly attacking government buildings and police stations.
Die Gerüchteküche sagt, nach der Erschießung von Deserteuren habe Gaddafi vollständig den Rückhalt des Militärs verloren. Das würde mich ehrlich gesagt wundern, aber eines ist klar: die Lage muss dramatisch für ihn sein, denn er hat seinen Sohn vor die Kameras geschickt, damit der mal das Volk beruhigt. Das Video lief vorhin auch im deutschen Fernsehen. Also, so mal unter uns, das mit der Körpersprache muss der nochmal üben. Das geht ja gar nicht, da wie ein gelangweilter Pennäler in seinem Stuhl zu hängen, und dann lustlose ein paar Dementis rauszufurzen, das geht nicht. Das demonstriert weder Stärke noch Souveränität noch deeskaliert es oder macht gar Lust, von so jemandem weiter regiert werden zu wollen. Da wirkte ja der Guttenberg souveräner!Inhaltlich war das so schlecht nicht. Er erzählte da was von Bürgerkrieg und schürte Angst vor "den Islamisten". Aber das glaube ich ja nicht, dass der Westen denen jetzt den Rücken stärkt. Wenn die Amis Ägypten nicht zu Hilfe eilen, dann sicher nicht Libyen.
Bei Al Jazeera hat ein Korrespondent am Telefon erzählt, dass die mit dem Granatwerfer bei einer Demo in die Menge geschossen haben. Das würde selbst die Menschenverachtung der Chinesen nochmal übertreffen. Völlig ausgeschlossen, dass irgendjemand von außen dieses Regime deckt, wenn das stimmt. Deren Erklärung dafür war, dass Gaddafi seinen Soldaten nicht zugetraut hat, auf ihre eigenen Stämme zu schießen, und daher gedungene Söldner aus den anderen afrikanischen Kriegsgebieten importiert hat. Das klingt für mich soweit plausibel. Übrigens, zur Einschätzung der Größenordnung des Gerüchts oben: Libyen hat überhaupt nur 6,3 Millionen Einwohner.
Update: Libyens Botschafter bei der Arabischen Liga tritt zurück und schließt sich der Revolution gegen Gaddafi an.
Ich bin ja besonders schockiert, dass die Grünen noch dazugewinnen konnten, nach dieser Kohlekraftwerk-Nummer.
Tja, und so leutet sich die nächste Runde des Union-SPD-um-die-Wette-Verkackens an. Da ist immer einer an der Macht, verkackt so doll er kann, und dann kommt der andere an die Macht und verkackt so doll er kann. Und die doofen Wähler haben den Eindruck, etwas verändern zu können.
Siehe auch: Jutta Ditfurth über die Grünen.
Jedenfalls: für den Verkaufswert des Geländes ist das eher nicht förderlich. In der Süddeutschen gab es da noch ein Foto von einer Art Lustschloss auf dem BND-Gelände. Völlig bizarr. Der Bund zahlt ja gerade 1,4 Milliarden für den Neubau in Berlin und wollte davon 500 Millionen mit dem Verkauf der Liegenschaften in Pullach wieder reinholen. Das ist damit jetzt wohl geplatzt.
Judge Richard Gergel ruled that US laws did not offer clear guidelines on the detention of enemy combatants.Any trial, he wrote, would be "an international spectacle with Padilla, a convicted terrorist, summoning America's present and former leaders to a federal courthouse to answer his charges".
Ja und wo kämen wir da hin, wenn wirklich jeder gleich wäre vor dem Gesetz! Nein, nein, das geht aus offensichtlichen Gründen nicht.
global warming is beneficial to the welfare and business climate of Montana
Das kann doch gar nicht schaden, wenn es hier mal ein bisschen wärmer wird!1!! (Danke, Rop)
Erstaunlich ist, wie sehr er die Pressarbeit verkackt hat. Der verlas seinen Kram vor einer handvoll ausgewählter Journalisten im Verteidigungsministerium, während in der Bundespressekonferenz ein Pressesprecher den Rest der Presse angestammelt hat. Einige Medien haben den Termin im Verteidigungsministerium wohl mitgekriegt und wurden dann rausgeschmissen bzw nicht reingelassen, wie z.B. Phoenix. Das ist natürlich immer eine grandiose Methode, sich Sympathien bei der Presse zu erkaufen. Rausschmeißen. Das Ergebnis ist dann, dass die Presse schon mal vergisst, peinliche Szenen rauszuschneiden.
Übrigens, die Rücktrittsgerüchte gerade nehme ich nicht ernst. Wir haben das ja in Alternativlos 3 erklärt, so ungefähr ab 22 Minuten. Die Merkel und ihre Verliererbande können den Guttenberg nicht rauskanten, wenn er gut ist (weil er dann die Hoffnung der Basis ist), und auch nicht wenn er schlecht ist (weil sie Flaschen brauchen, von denen sie sich positiv abheben können). Insofern gehe ich davon aus, dass der zumindest noch bis zum Ende der Woche im Amt bleibt, eher länger.
Der übliche Modus Operandi der CDU wäre, unverfänglich einige nicht näher definierte vage Verfehlungen einzuräumen aber generell keinerlei Schuldeingeständnis zu machen und dann einen "guckt mal, da hinten, ein dreiköpfiger Affe" zu pullen. Wenn sie Glück haben, kommt doch noch eine Familientragödie irgendwo, ein Schulamoklauf oder vielleicht wird ein blauäugiges blondes Mädchen entführt. Ansonsten ist die beste Strategie für ihn, das einfach zuzugeben und vielleicht seinen Doktor zurückzugeben, je nach Umfragewerten.
Ich muss mal kurz in den Keller, die strategischen Popcornreserven anbrechen.
The domain in question is mooo.com, which belongs to the DNS provider FreeDNS. It is the most popular shared domain at afraid.org and as a result of the authorities’ actions a massive 84,000 subdomains were wrongfully seized as well.
But the critical moment came on the evening of 30 January when, it is now clear, Mubarak ordered the Egyptian Third Army to crush the demonstrators in Tahrir Square with their tanks after flying F-16 fighter bombers at low level over the protesters.
Lest euch auch mal durch, wie das weiterging.Und das ist auch der eine Grund, wieso das ein bisschen schade ist, dass wir den Wehrdienst loswerden und eine Berufsarmee aus "jungen Menschen mit unterdurchschnittlicher schulischer Bildung beziehungsweise ohne Schulabschluss" anschaffen. Aus je breiteren Schichten die Armee kommt, desto weniger wahrscheinlich ist es, dass sie im Zweifelsfall auf ihr eigenes Volk schießt. Richtig kritisch wird es, wenn die Leute aus einer Notlage zum Militär gehen, und darauf arbeiten wir uns gerade hin. Ich hoffe mal, dass es nie soweit kommt.
In dem Kontext lest mal diese Meldung hier.
Tagelang verteidigten die Fans des Kairoer Fußballclubs al-Ahly den Tahrir-Platz gegen Polizei und Geheimpolizei. Der amerikanische Journalist James M. Dorsey schreibt: "Die Erfahrung der Ultras zeigt sich auch darin, wie sie soziale Dienste für die Demonstranten auf dem Tahrir-Platz bereitstellten."Ich schließe daraus: wenn wir hier mal eine Revolution wollen, werden wir auch die Ultras brauchen. Wir sollten daher darauf achten, dass die Polizei die nicht vorher mit Repressalien und Aktionismus plattmacht.
Deutschland könne im Internet eine Vorreiterrolle übernehmen, begründete er die Standortentscheidung.Ja, das muss unbedingt verhindert werden, dass dieses Datenschutz-Genörgel auf die anderen Länder übergreift!
Alle im Einklang mit Vorgaben des Bundesverfassungsgerichts während der Geltungsdauer der einstweiligen Anordnung zur Vorratsdatenspeicherung gewonnene Erkenntnisse und Daten seien daher verwertbar, auch wenn zu einem späteren Zeitpunkt die Rechtswidrigkeit der Maßnahme festgestellt werde.Gut, in diesem Fall scheint es um Leute zu gehen, die es verdient haben. Dennoch finde ich diese Entscheidung furchtbar, wie ich generell furchtbar finde, dass es hier nicht wie in Amerika völlig klar geregelt ist, dass Beweise nicht verwertet werden können, wenn sie illegal erlangt wurden. So werden unsere Straf"verfolgungs"behörden nie einen Anreiz haben, sich auf legale Ermittlungsmethoden zu beschränken.
Update: Mir schreiben gerade mehrere Leute, dass die Lotterie sich selbst finanziert und nicht auf GEZ-Basis arbeitet. Liegt ja auch nahe, Lotterie nimmt ja genug Kohle von Deppen ein. Eine Steuer auf Dummheit, wie man so schön sagt.
Nun schickt mir jemand diesen coolen Link, wo jemand beschreibt, wie man seinen Sennheiser HD 555 zu einem HD 595 machen kann, indem man ein Stück Schaumstoff rauspopelt. Der HD 555 kostet aktuell bei Amazon kapp 120 Euro, der HD 595 knapp 160. Ich habe keine Sennheiser-Kopfhörer und kann daher nicht beurteilen, ob das so stimmt oder nicht, aber finde es in jedem Fall bemerkenswert, wenn sich dieser Trend jetzt außerhalb von Computerhardware fortpflanzt. (Danke, Frank)
Prosecutors claim that an investigation shows Musharraf was responsible for not providing adequate protection for Bhutto and has not responded to a prosecutor's request to answer questions — hence the court-ordered arrest warrant.
Consider, for example, that half of Grinnell’s applicants from China this year have perfect scores of 800 on the math portion of the SAT, making the performance of one largely indistinguishable from another.
Das haben sie davon, ihre US-Tests im Niveau der Dämlichkeit des High School-Systems angepasst zu haben. Dazu kommt, dass die Schulen in China weniger Bullshit-verseucht sind. Die US-Schulen bewerten, wenn sie einen schlechten Jahrgang haben, eben alle ein bisschen besser, damit es nicht so aussieht, als hätte die Schule nachgelassen. In China kriegen dann alle eine schlechte Note.But the most accomplished applicants will have grades in the 70s or 80s, because Chinese schools tend to grade on a far less generous curve than American high schools. Few will have had the opportunity to take honors or Advanced Placement courses to demonstrate their ability to do college work, since such courses are rare in China.
Und es ist auch nicht so klar, wie gut die Englisch sprechen, weil chinesische Familien das Schreiben der Bewerbung gerne mal an Agenturen outsourcen :-)
Allein im vergangenen Jahr wurden in Nordrhein-Westfalen 18 Verunreinigungen des Rheins registriert, die auf eine illegale Verklappung von Ladungsresten durch Binnenschiffer hinweisen. Bisher ist es kaum möglich, die Verursacher zu ermitteln, da die Verkehrs-Daten der Schiffe nur kurze Zeit gespeichert werden und den Ermittlungsbehörden damit nicht zur Verfügung stehen.Mit anderen Worten: es gibt hier eine "Schutzlücke", genau wie im Internet!1!! Und hey, Umweltschutz, wer könnte da dagegen sein!
NRW, wir erinnern uns, hat gerade 900 Tonnen Schwefelsäure in den Rhein gekippt. Und wir reden hier von 18 Fällen der Reinigung von leeren Tanks / Kanistern. Ich bin kein Hellseher, aber es würde mich wundern, wenn da 900 Tonnen zusammenkämen, selbst wenn man alle 18 Fälle zusammenzählt.
Und ist das nicht das Gleiche als würde man mit den Mautbrücken Autofahrer-Bewegungsdaten speichern, damit man Wildpinkler fangen und Müll auf den Autobahnen bekämpfen kann?
Update: Na gut, die Schwefelsäure war Rheinland-Pfalz, nicht NRW. Details, Details. Von sowas lasse ich mir doch meinen Rant nicht kaputtmachen!1!!
Update: Die schalten auch Fernsehwerbung auf Fox und co für den Studiengang.
Entweder die sind jetzt in der Egon-Krenz-Phase, wie Frank vorhin vermutete, oder sie versuchen irgendwelche Hintergrund-Deals mit Israel oder den USA zu brokern, vielleicht so ala "wir machen den Suezkanal zu, wenn ihr uns nicht die Proteste niederschlagen helft". Besonders realistisch erscheint mir das aber alles nicht. Occams Razor folgend könnte dass das einfach Altersstarrsinn sein.
Übrigens, ihr habt es ja vermutlich gesehen, hat er tatsächlich in seiner Rede gerade die Arbeitsplätze-Nummer gebracht. Wie El Fefe in Alternativlos 11. Vielleicht hätten wir am Ende noch soweit gehen sollen, dass der Diktator reumütig zurücktritt, wenn die unserem Skript so akribisch folgen…
Oder vielleicht wollte der uns nur mal alle rickrollen. Das hätte ich auch nicht erwartet, mal von einem ägyptischen Präsidenten im Livefernsehen gerickrollt zu werden.
Der Mann hat die Herausforderung ausgesprochen professionell angenommen und auch tatsächlich überraschend gut gemeistert. Ich hatte mich ja schon auf eine Art Trinkspiel gefreut, für die ganzen abgedroschenen Argumente ala "das gefährdet Menschenleben" und so weiter, wir haben die Talking Points ja schon alle gehört. Aber Frank hat das Argument mit den Menschenleben schon zerhauen, bevor der arme Kerl das überhaupt aussprechen konnte, und so musste er sich darauf beschränken, die Karriere dieses FDP-Maulwurfes als Beispiel dafür heranzuziehen, dass Namennennen in solchen Leaks ja negative Auswirkungen haben kann.
Im Übrigen vertrat er dann so Positionen wie dass die Cables ja gezeigt hätten, dass die Amis tatsächlich hauptsächlich ihren Idealen entsprechend überall Menschenrechte und Demokratie hinbringen wollten. Das wollte das Publikum nicht gänzlich ohne murren schlucken und es wurden dann der Urheberrechts-Druck auf Spanien und die Waffenlieferungen an den Südsudan erwähnt. Oops.
Das Gespräch kam dann noch auf Bradley Manning (erstaunlicherweise die ganze Zeit, ohne den Namen zu nennen), und er meinte dann, das müsse man schon verfolgen, weil die USA seien ja ein Rechtsstaat und da gibt es Gesetze und das war ganz klar gegen die Gesetze, also müsse man das auch verfolgen. Und er persönlich fände das ja auch falsch, weil bei den Pentagon-Papers, da sei es ja um das Aufdecken von Missetaten der Regierung gegangen, das fände er ja in Ordnung, aber bei den Depeschen jetzt, das seien ja bloß interne Papiere ohne echten Aufklärungswert gewesen, das hätte niemandem genutzt, nur Schaden angerichtet. Und daraufhin brachte er eine absolut großartige Strategie, deren ganze Brillanz mir erst später klar wurde. Er fragte das Publikum, ob denn irgendjemand hier von dem Inhalt einer Depesche wirklich schockiert worden sei.
Wow. Brillianter Schachzug. Das kann ja keiner zugeben, ohne gleichzeitig einzuräumen, vorher nicht gut informiert gewesen zu sein. Also: entweder vorher nicht Teil der Elite gewesen zu sein, die sich ordentlich informiert, oder die solche Dinge eben weiß, oder zu doof, selbständig die richtigen Nachrichten zu konsumieren.
Die Strategie ging aber nicht auf, denn es fanden sich tatsächlich zwei-drei Kandidaten aus dem Publikum, die da Dinge zu kritisieren fanden. U.a. die Urheberrechte in Spanien, dann die Waffen in den Südsudan, das sei ja immerhin eine Krisenregion, und das dritte Beispiel hab ich vergessen. Da war aber glaube ich noch eines. Ist ja auch egal.
Jedenfalls blieb am Ende von der offiziellen US-Argumentationslinie nur noch die Fundamental-Variante übrig. Man müsse diesen Leaker verfolgen, weil es dagegen halt Gesetze gäbe. Den fundamentalen Unterschied zwischen Wikileaks und der New York Times konnte er dann auch nicht in Worte fassen und versuchte es erst damit, dass Wikileaks ja nicht einzelne Dokumente veröffentlichen würde, sondern so stapelweise, wie ein "Großhändler" (wholesale ist ein idiom an der Stelle in der englischen Sprache). Der Versuch, Wikileaks zu unterstellen, dass sie ja nicht ordentlich bereinigt haben, hat Frank ihm mit dem Hinweis zerlegt, dass ja bei den Depeschen die Medienpartner (!) und nicht Wikileaks die Namen rausgenommen hätten. Daraufhin ging das Argument natürlich nicht mehr.
Ich war zwar nur Zuschauer, aber habe am Ende noch die Gelegenheit zu einer Frage gehabt, und habe mir überlegt, die fieseste Frage wäre, wenn ich sie frage, wieso sie Wikileaks nicht sportlich nehmen, weil das doch eigentlich genau ihren Idealen von Free Speech, Pressefreiheit und Transparenz entspräche, und wir uns doch alle über ein paar saftige Leaks aus China und dem Iran freuen würden. Daraufhin kam er um die explizite Ansage nicht herum, dass sie ja aus fundamentalen Gründen gegen Wikileaks seien, nicht nur weil sie jetzt betroffen sind. Und das ist natürlich eine recht steile These, wenn man bedenkt, wie viele Jahre Wikileaks jetzt schon Dinge leakt, ohne dass die USA dagegen vorgegangen sind.
Unter dem Strich muß ich aber wirklich sagen: wow, das war ein Profi. Der wusste, was er da tat, und hat es beeindruckend gut gemacht. Ich habe es mir auch nicht nehmen lassen, ihm am Ende noch die Hand zu schütteln und zu gratulieren, wie gut er diese schwierige Position vertreten hat. Woraufhin er natürlich antworten musste, so schwierig sei die Position ja gar nicht. Hat Spaß gemacht, muß ich wirklich sagen. Wenn ich mal in die Verlegenheit komme, einen geplatzten Atomreaktor oder sowas der Presse zu erklären, das wäre ohne Frage der Mann, den ich dafür einstellen würde. Ich hab da übrigens gerade mal seinen Lebenslauf gegoogelt:
Mr. Moss has a Bachelors of Arts in English literature from Loyola University, New Orleans; a Master of Fine Arts in Fiction Writing from the Iowa Writers' Workshop and a J.D. from Tulane University.
Das ist ja auch mal ausgesprochen cool als Hintergrund für einen Diplomaten. Hut ab!Zwei Dinge will ich noch explizit erwähnen. Frank meinte an der einen Stelle, die USA seien ja nach 9/11 von ihrem Weg der Freiheit abgekommen und brauchten vielleicht etwas wie Wikileaks als Korrektiv. Da sind ihm kurzzeitig ein wenig die Gesichtszüge entgleist :-)
Und die andere Sache war, dass Frank explizit das Problem mit der Beschlagnahme von Elektronik an der Grenze ansprach, und dass da ja wild Wikileaks-Sympathisanten von ihren Geräten getrennt würden, und das sei ja besorgniserregend. Da war die beste Strategie dann, gar nicht darauf einzugehen. Nicht mal ein Medienprofi wie der Moss hat Argumente, um das Gebaren der TSA zu entschuldigen. Wow.
Oh und ein Money Quote hab ich noch. "Die größten Verbrechen der Bush-Regierung, also Untaten, wenn Sie das so nennen wollen, kamen durch den Freedom of Information Act heraus, nicht durch Leaks". Das fand ich ausgesprochen krass, dass ein offizieller US-Botschafts-Presseattaché von den "größten Verbrechen der Bush-Regierung" spricht.
Im Übrigen will ich den nicht in Schwierigkeiten bringen, dessen Job ist schon hart genug. Insofern betrachtet mal alle Aussagen hier als nicht belastbare Anekdoten und Hörensagen.
Frank und ich sollte mal eine Verwertungsgesellschaft gründen und unser Leistungsschutzrecht einfordern. "VG Rant". Ich seh uns ja schon einen Geldspeicher bauen und in unseren Fastastilliarden ein Bad nehmen MWAHAHAHAHA
Update: gibt noch eine längere dpa-Meldung.
Ich denke mal, die Hauptüberraschung ist, dass "stand in Fefes Blog" für die dpa eine ausreichende Quellenangabe ist.
Nun will ich mir nicht zu beurteilen anmaßen, ob die Einschätzung stimmt oder nicht, dass Wikileaks keinen Quellenschutz mehr garantieren kann. Ich hätte das noch letzte Woche verhalten bejaht, und glaube das auch immer noch zumindest teilweise, aber das beruhte und beruht hauptsächlich auf Aussagen von Daniel. Und wie glaubwürdig die sind, dass erscheint mir im Moment immer weniger klar. Zumal ich, wie viele Hacker, in der Anfangszeit von Wikileaks meine Hilfe angeboten habe, denn mit skalierenden Webseiten kenne ich mich aus und Wikileaks skalierte nicht, fühlte sich wie ein einzelner alter PC an. Damals kamen dann so Ausflüchte ala das seien viele verteilte Rechner und total kompliziert und gar nicht offensichtlich und ich könne da gar nicht groß helfen, aber wenn ich wirklich wolle, könne man mir einen Kontakt geben. Hat man aber nie. Und was muss ich heute lesen? Das war nur ein PC. Es war doch offensichtlich. Ich habe ja für viel Verständnis, aber von anderen Techies angelogen zu werden, dafür habe ich kein Verständnis. Schon gar nicht, wenn ich Hilfe angeboten habe.
In dem Kontext muss ich jetzt natürlich auch die Vertrauenswürdigkeit der anderen Aussagen aus der Ecke herabstufen.
Mein aktueller Stand zur Situation ist: wir haben zwei große Kinder mit zu großem Ego, die sich jetzt gegenseitig mit Scheiße bewerfen. Ergebnis ist, dass beide jedwede Glaubwürdigkeit verspielt haben. Und insbesondere soll Daniels Buch einige Chat-Protokolle enthalten (ich habe es noch nicht gelesen, insofern betrachte ich das mal als Gerücht). Transparenz ist ja gut und schön, aber wenn jemand schon die Vertraulichkeit von einem privaten Chat nicht würdigen kann, dann kann ich ihm auch nicht vertrauen, wenn es um die Vertraulichkeit von meinen geleakten Dokumenten geht.
Und Julian hat sich auch wie ein Arsch verhalten, und damit meine ich jetzt gar nicht mal nur gegenüber Frauen. Aus meiner Sicht haben die beide ihren Kredit verspielt, und während die sich im Sandkasten mit Sand bewerfen, haben wir gar keine funktionierende Leak-Site mehr. Der dritte Kandidat, Cryptome, hat ja mit ihrer wie persönlicher Neid von John Young aussehenden Agenda gegen Wikileaks auch allen Kredit verspielt bei mir. Wenn ich gerade was zu leaken hätte, würde ich es vermutlich über den CCC zu leaken versuchen.
Das Konzept von Openleaks überzeugt mich privat auch nicht. Also der Teil, den ich bisher davon gehört habe. Weil das alles noch im Fluss ist, werde ich darüber jetzt nicht viele Worte verlieren. Wir haben ja eine Alternativlos-Sendung mit Daniel geplant, da wird er dann Gelegenheit haben, uns das mal so zu erklären, dass wir doch wieder Vertrauen fassen können.
Aber im Moment bin ich einfach nur enttäuscht davon, wie sich diese ganzen idealistischen Heldenprojekte selbst zersetzt haben. Besser als es jede Zersetzungsstrategie der US-Regierung hätte schaffen können.
Apropos. Ihr habt vielleicht gehört, dass Anonymous bei HBGary eingedrungen und einen Haufen Emails gestohlen hat. HBGary war eine der Firmen, die der US-Regierung ein Anti-Wikileaks-Projekt verkaufen wollten, und bei den Emails ist u.a. eine Präsentation dabei, wie man Wikileaks am besten zersetzen kann. Wenn wir jetzt eine funktionierende Leakplattform hätten, hätte man das prima dorthin leaken können. So … müssen wir deren Wort vertrauen. Die Emails gibt es wohl irgendwo als Torrent, und da kann sich dann jeder selber die Präsentation rauspopeln. Und so zeigt sich, was bisher immer wie ein doofes Argument aussah: die Anti-Contentmafia-Technologien sind am Ende auch die Anti-Unterdrückungsstaat-Technologien und nicht nur wertneutral sondern sogar positiv zu bewerten.
Oh, einen noch. Die gestohlenen Daten da gerade. Openleaks will die gar nicht veröffentlichen, sagen sie. Nicht? Warum denn nicht? Wikileaks sagt gerade auch nichts von Veröffentlichen, die wollen die nur wiederhaben erstmal. Wir haben hier also, mal überspitzt ausgedrückt, zwei Diebe, die sich um Hehlerware streiten. Und akut veröffentlichen will die Daten auch niemand. Das war ja die Ausrede und Legitimation, warum die überhaupt eingesammelt wurden. Die aus der Hehlerware legitime Leak-Daten gemacht haben.
Update: Kurze Klarstellung zur der "Hehlerware". Was ich damit sagen will: das zeigt, dass die Bits ihren Wert daraus beziehen, dass sie noch nicht veröffentlicht wurden. Diesen ganzen Streit gäbe es nicht, wenn Wikileaks getan hätte, was sie von Anfang an angesagt hatten, das sie tun würden: alles direkt veröffentlichen. Die Daten erfahren also eine Wertsteigerung dadurch, dass sie noch unveröffentlicht sind. Daher darf man das auf-unveröffentlichten-Daten-sitzen auch nicht bloß als Schlampigkeit oder Faulheit bewerten, sondern das ist eine Wertsteigerung. Keine der beiden Sites hat einen Anspruch auf diese Daten. Die sind Wikileaks anvertraut worden, weil sie versprochen haben, das zeitnah zu veröffentlichen. Das haben sie nicht getan. Teilweise gibt es dafür sicher rationale Gründe, das will ich gar nicht abstreiten. Aber Fakt ist, dass die Daten dadurch einen Wert haben, der jetzt zu Streit führt. Und der Quelle ist ja letztlich egal, wer das veröffentlicht. Hauptsache es veröffentlicht jemand was. Das einzige, was nicht im Sinne der Quelle, nicht im Sinne der Öffentlichkeit und nicht im Sinne der Ideale ist, die Wikileaks und Openleaks für sich reklamieren, ist was jetzt mit den Daten passiert, nämlich dass sie irgendwo unveröffentlicht rumliegen.
Außerdem weist mich gerade jemand darauf hin, dass es nicht zwei Diebe sind, die sich um Hehlerware streiten, sondern zwei Hehler, die sich um Diebesgut streiten :-)
Der eigentliche Punkt dieser ganzen Vergleiche ist jedenfalls, dass die Daten genau deshalb illegitim sind gerade, und auch nur deshalb einen Wert haben, der den aktuellen Streit rechtfertigt, weil sie nicht veröffentlicht wurden. Dabei war genau das die Ausrede, und gleichzeitig die Begründung, die aus der illegitimen Hehlerei legitimes Whistleblowing gemacht hätten.
Update: Ach Mann, die ganzen kriminologischen Begriffe sind unpassend. Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von der Contentmafia-Idee, dass kopierte Bits kriminell sind.
Update: Frank hat sich auch mal Luft gemacht in der Angelegenheit. Ist ja auch alles echt unerfreulich.
Influential U.S. lawmakers have eased their threats to cut aid to Egypt, reflecting a growing consensus in Washington for preserving U.S. leverage with Egypt's powerful military amid the country's civil upheaval.
Natürlich geht das mal wieder von der Israel-Lobby aus.Pro-Israel groups fear that a loss of aid could jeopardize Israel's security.
Leuchtet ja auch ein. Mehr Waffen in die Gegend liefern ist gut für die Stabilität!
Leyen betont seit Monaten, die neuen Sätze seien transparent und so verfassungsgemäß wie noch nie ermittelt worden.Wie in der Waschmittelwerbung! Das sauberste sauber, das es je von dieser Marke zu kaufen gab!1!! (Danke, Matthias)
Meine persönliche Hauptlektion aus dem Hörspiel in Alternativlos 11 war ja, dass ich, sollte mir eine Stelle als Diktator angeboten werden, Frank zu meinem Geheimdienstchef mache, damit ich den nicht später als Revolutionsführer am Bein habe :-)
Dank neuer, platzsparender Sitze werden die Wagen über 13 Plätze mehr verfügen, außerdem über mehr Steckdosen für Notebooks, und sie sollen auch behindertengerechter sein.Was nützt mir die Steckdosen, wenn da mehr Leute zusammengepfercht sind? Man hat doch jetzt schon kaum Platz für das Abstellen der Geräte!
Update: Mir mailt gerade jemand, dass die 13 zusätzlichen Sitzplätze pro Zug sind, nicht pro Wagen.
Und wer sich jetzt denkt, hey, sowas wäre bei UNS NIE denkbar, dem seien die Wikipedia-Artikel zu Propaganda Due und Gladio empfohlen. Bei uns ist bisher der Unterschied, dass die ganzen "Terroristen" bereits geschnappt werden, bevor Menschen zu Tode kommen, um mal auf die Sauerländer und die Kofferbomber zu verweisen.
Ein Sprecher des Pressezentrums „Havarie Loreley“ sagte am Montag, dass ein sehr begrenztes Fischsterben erwartet werde und die Trinkwassergewinnung nicht gefährdet sei. Die Schwefelsäure gilt trotz ihrer ätzenden Wirkung als schwach wassergefährdend. Maximal 900 Tonnen Schwefelsäure wolle man über Schläuche in den Rhein ablassen, sagte der Sprecher.Ach sooo, nur 900 Tonnen Schwefelsäure! Na dann ist das ja gar kein Problem. Was sind schon 900 Tonnen Schwefelsäure unter Freunden!1!!
De-Mail sieht zum einen eine standardmäßige Transportverschlüsselung und darüber hinaus eine zusätzliche Ende-zu Ende-Verschlüsselung als Option vor. Aus Sicht des BITKOM wäre nicht sinnvoll, dieses extreme Sicherheitsniveau als Standard zu verlangen, denn in den meisten Fällen reicht das Standard-Sicherheitsniveau der Transportverschlüsselung aus. Die Sicherheit bei der Transportverschlüsselung entspricht der Sicherheit beim Online-Banking. Für besonders vertrauliche Mailkorrespondenz kann zusätzlich die Software zur hochsicheren Ende-zu Ende Verschlüsselung installiert werden. Scheer: „Für die meisten Mails wäre eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung überdimensioniert.“ Heute werden lediglich 5 % der Mails verschlüsselt versendet.Transportverschlüsselung = Onlinebanking, grandios! Nur dass man beim Onlinebanking mit dem Server redet, dem man eh vertrauen muss, weil dort das Geld liegt, während man bei Mail mit jemand anderem redet und dem Server so wenig wie möglich vertrauen will.
Diese Bitkom-Spezialexperten immer. Von nichts wirklich Ahnung aber zu allem eine Meinung. Und dazu die beunruhigende Fähigkeit, immer die falsche Seite der Barrikaden aufzusuchen. (Danke, Detlef)
Auch bei uns sind mal wieder zwei "verdeckte Ermittler" aufgeflogen. Aber das ist natürlich was völlig anderes bei uns, da bin ich mir sicher. Weil, äh, … bei uns deckt das die CDU mit. Oh, warte, nein, das war ja in der DDR auch. Fällt jemandem ein substanzieller Unterschied ein?
Ja, DER Berlusconi!
Die Abgabe wird für die "Abspielzeit" einer Festplatte erhoben und die errechnet sich daraus, dass der Speicherplatz einer DVD von 4,7 GB "zwei Stunden" entspricht. Anhand dieser "Spieldauer" werden die Abgaben für Speichermedien in MP3- und DVD-Playern, Festplatten der unterschiedlichsten Größen abgeleitet. Mit dem Effekt, dass es ebensoviele unterschiedliche Abgaben auf Disks und Sticks bzw. Harddisks gibt.Obwohl es sich dabei um dieselbe Speicherhardware handelt, wird zwischen Desktop-Festplatten, "externen Festplatten" und "externen Multimediafestplatten" mit oder ohne "Recording-Funktion" unterschieden. Speichermedien für Smartphones und Handhelds werden gar in sieben verschiedene Tarifkategorien unterteilt.
Erst beriefen sich die Prozessvertreter auch da auf Geheimhaltungspflichten: Sie dürften nicht sagen, weshalb ich in die Beobachtung geraten bin. Später behaupteten sie, meine Mitgliedschaft im Sozialdemokratischen Hochschulbund sei der Anlass gewesen - obwohl ich nie Mitglied war.Ich bin fast geneigt, denen zu glauben, dass die einen Mann 40 Jahre aus einem Grund bespitzeln, der gar nicht den Tatsachen entspricht.
Lacher am Rande: Gössner ist inzwischen Verfassungsrichter in Bremen.
Der Prügel-Fefe mit seiner Gewalt-Website mal wieder!1!!
Innenkommissarin Cecilia Malmström erläuterte, gemeinsame Vorschriften seien nötig, um gegen Verbrechen wie Drogenschmuggel und Menschenhandel sowie Terrorattacken vorgehen zu können. Es müsse sichergestellt werden, "dass die Privatsphäre der Fluggäste gewahrt bleibt".Privatsphäre! Dass ich nicht lache!
Das Projekt ist tatsächlich schon im Vorwege gescheitert. Aber um dieses industriegetriebene Projekt dennoch realisieren zu können, erlässt Rösler jetzt eine neue Rechtsverordnung, die die bisherigen Rechtsgrundlagen für die Tests und die Einführungsphase vollständig verändern und so reduzieren, dass die Karte auch ohne die bisher vorgeschriebenen Tests eingeführt werden kann.Wer braucht auch Tests oder ein funktionierendes System am Ende. (Danke, Anton)
However, some internet users recognised the explosion from the dogfight in the final scene of the 1986 film Top Gun, starring Tom Cruise.The Wall Street Journal posted a side-by-side video comparison of the CCTV news report and the Top Gun scene on its website, showing the two were identical.
Oh wie peinlich *gröhl*Update: Russia Today hat Screenshots. (Danke, Marcus)
Die indische Marine bezeichnet den Untergang der "Vindhyagiri" dem Bericht zufolge als bisher größten Verlust in Friedenszeiten. Noch nie sei eine Fregatte von einem zivilen Schiff versenkt worden. Allerdings sollte die "Vindhyagiri" im kommenden Jahr ohnehin außer Dienst gestellt werden.Wisst ihr, woran mich das erinnert? An dieses Bild :-) (Danke, Jörg)
According to the Sunlight Foundation, nearly 250 meetings between Egyptian officials and U.S. lawmakers and their aides took place in the first seven months of 2010 alone. For years, Mubarak has employed a team of Washington-based lobbyists, including former Democratic Congressman Toby Moffett, former Republican Congressman Bob Livingston and Democrat Tony Podesta, whose brother John served as former President Bill Clinton’s chief of staff.
Das ist ja alles schonmal echt abstoßend, aber wie sieht das denn mit diesem Geheimdienstchef aus, der jetzt Vizepräsident werden sollte?The Unites States also has close ties to Mubarak’s new vice president, Omar Suleiman, Egypt’s former intelligence chief. Suleiman played a key role in the U.S. extraordinary rendition program. He also underwent training in the 1980s at the John F. Kennedy Special Warfare School and Center at Fort Bragg in North Carolina.
Oh Graus! Das ist der "die Opposition hatte einen bedauerlichen Verkehrsunfall"-Typ in der Junta. Und was lässt man den jetzt machen? Kommt ihr NIE drauf!Suleiman has been placed in charge of reaching out to Egyptian opposition groups.
OMFG.Überhaupt sieht die Lage in Ägypten gerade so aus, als hätten sie eingesehen, dass Mubarak es nicht bis September macht, also machen sie jetzt mal die Nacht der Langen Messer und lassen ihre Mordkommandos, die Israelis und US Special Forces von der Leine, und die ganzen Köpfe der Muslimbrüder sind dann morgen früh nicht mehr da.
Tony Blair has described Hosni Mubarak, the beleaguered Egyptian leader, as "immensely courageous and a force for good" and warned against a rush to elections that could bring the Muslim Brotherhood to power.
Heilige Scheiße! Wir wussten ja, dass der völlig weggetreten ist, aber dass es SO schlimm ist. Wow. Ich fürchte, dass da außer Sicherungsgewahrsam auch nicht mehr viele Optionen offen sind.
In Syria, President Bashar Assad has likened the political upheaval in Egypt to a "kind of disease" that leaders need to address. But he said it would not spread to Syria because the Syrian leadership was closely linked to the people.
Hahahaha, nee, klar.Und der Iran hat sich beschwert, die Revolution sei nicht genug von islamischen Werten geprägt:
In Iran, more than 20 MPs have signed a statement supporting the uprising, but condemning what they describe as efforts to separate it from Islamic values.
Wobei, naja gut, 20 MPs, das ist nicht die Welt. Und man muss ja auch bedenken, dass die Ägypter mehrheitlich Sunniten sind, während der Iran Schiiten sind.
Update: De Maiziere lässt sich vom ehemaligen Nachrichtenmagazin wie folgt zitieren:
Er könne natürlich nicht mit Sicherheit sagen, ob die Maßnahmen einen Anschlag verhindert hätten - doch "eine gute Wirkung hatten sie allemal". Zudem behalte er sich vor, die Polizeipräsenz jederzeit wieder hochzufahren.
Und, Hand aufs Herz, wer hat sich nicht viel sicherer gefühlt mit den ganzen Polizisten mit Maschinenpistolen? (Danke, Tilman)
Uns sind ein paar Dinge dazwischen gekommen, und wir haben die Folge über Openleaks verschoben, damit sich da ein paar inhaltliche Details noch klären können. Wir hoffen, ab jetzt wieder auf unsere Sendefrequenz von ungefähr zwei Sendungen pro Monat zu kommen.
Am Ende dieser Folge haben wir ein kleines Experiment gemacht. Wir hoffen, ihr habt damit so viel Spaß wie wir es hatten. Auch wenn es uns ein bisschen entglitten ist *hust* :-)
BTW: Wir haben jetzt mehr Sondersendungen als reguläre Sendungen. Ja, ist uns aufgefallen. Das liegt daran, dass die bei euch besser ankommen. Wir werden vermutlich irgendwann einfach aufhören, die Sondersendungen zu nennen.
According to a Pew opinion survey of Egyptians from June 2010, 59 percent said they back Islamists. Only 27% said they back modernizers. Half of Egyptians support Hamas. Thirty percent support Hizbullah and 20% support al Qaida. Moreover, 95% of them would welcome Islamic influence over their politics.
Krass, wen haben die denn da bitte gefragt?! Meine Vermutung: niemanden. Das kostet nur Geld, wenn man für Meinungsumfragen tatsächlich Menschen befragt.Die Geisterbahnfahrt geht noch weiter:
Eighty two percent of Egyptians support executing adulterers by stoning, 77% support whipping and cutting the hands off thieves. 84% support executing any Muslim who changes his religion.
Da seht ihr mal, das ganze Volk ist total korrumpiert und widerwärtig, am besten werfen wir da ne Nuke drauf und machen einen Parkplatz aus der Gegend!1!! Die brauchen quasi einen Diktator, zu ihrem eigenen Schutz!Update: Die Originalumfrage findet sich hier, und da sehen die Zahlen schon mal deutlich anders aus, denn das ist keinesfalls bezogen auf die Gesamtbevölkerung sondern auf die befragten Moslems, die angegeben hatten, dass es in ihrem Land einen Konflikt zwischen Modernisierern und Islamisten gibt. Das waren in Ägypten überhaupt nur 31%. Die ganze Umfrage findet sich hier.
Immerhin wird die Wiederbeschaffung der Daten einfach. Die sind ja inzwischen zigfach weiterverkauft worden. Einfach bei der GEZ nachfragen, oder bei einem der anderen Datenhändler.
Oh und um die Daten der Bürger auf den PCs würde ich mir keine Sorgen machen. Das ist bestimmt alles ordentlich verschlüsselt. Wir haben es hier schließlich mit einer deutschen Kommunalverwaltung zu tun. Die sind bekanntlich bestens ausgestattet.
Der Lacher daran jetzt ist, dass beide Seiten diese Feststellung als Sieg feiern, als Validierung dessen, was sie ja schon immer gesagt haben. Spaß mit PR-Abteilungen :-)
Das Publikum besteht im Wesentlichen aus männlichen Anzug- und Schlipsträgern ab 50, also Generation Internetausdrucker.
Und die Veranstaltung begann dann … mit der Vorstellung der CSU-Iphone-App! m(
Und so wächst zusammen, was zusammengehört.
Update: WTF, da hat ernsthaft jemand eine maschinenlesbare Regierung / Verwaltung gefordert. Oi! Und das bei der CSU!! Entweder die bereiten sich schonmal auf ihre Tätigkeit in der Opposition vor, oder da konnte jemand seine Notizen nicht entziffern und meinte wirklich maschinenlesbare Bürger.
Update: Hahahaha, wer hätte das gedacht, das er das noch mal zu seiner Lebenszeit erleben würde? Eine Frau von der Filmindustrie hat die CSU gescholten, in ihrem Papier würde zu wenig gegen Internetpiraterie gesagt. LOOOOOOL. Oh wartet, geht noch weiter: "Gegen Urheberrechtsverletzungen sind Internetsperren doch wirkungsvoll!1!!"
Update: Meine Herren, ein Kracher jagt den nächsten! Die fordern da auch gerade einen gegenüber dem Informationsfreiheitsgesetz weitergehenden Anspruch, dass die Akten von sich aus ins Netz gestellt werden sollen, ohne dass man da eine Befreiung beantragen muss. Und dann zu Wikileaks:
Wikileaks ist an sich erst mal begrüßenswert, wegen dem Transparenzgedanken.
[…]
Die Tendenz und die Motive sind auf jeden Fall richtig.
Und dann Seehofer zu Wikileaks:
Was man nicht offen sagen kann, ist auch keine gute Politik
Whoa! Rufe mal jemand Doctor Who an, hier hat es offensichtlich einen Dimensionssprung gegeben!1!!
Noch ein Zitat von Seehofer, das er nochmal bereuen wird:
Gebühren [beim IFG] halten Bürger davon ab, einen Antrag zu stellen. Das verstehe ich nicht unter Transparenz des Regierungsgeschäftes!
Und über die Wikileaks-Depeschen:
Die Kanzlerin hat am Sonntag angerufen: "Schau her, das ist genau das, was an einem Sommerempfang ueber uns gesagt wird"
Senior Israeli officials, however, said that on Saturday night the Foreign Ministry issued a directive to around a dozen key embassies in the United States, Canada, China, Russia and several European countries. The ambassadors were told to stress to their host countries the importance of Egypt's stability. In a special cable, they were told to get this word out as soon as possible.
Na das passt ja mal wieder alles prächtig ins Weltbild.
Nach Informationen Pallenbergs habe Christoph Berger, Geschäftsführer von Basic Thinking und Onlinekosten.de, zahlreiche Blogger kontaktiert und ihnen eine "Kooperation" angeboten. Die Blogger sollten Links mit passenden Keywords auf ihren Sites platzieren und dafür 25 Euro pro [Korrektur: Monat und] Link erhalten. Diese Links durften nicht als Werbung gekennzeichnet werden. Außerdem verpflichtete Onlinekosten.de die Blogger zur Geheimhaltung über diese Verabredung, ansonsten drohe eine Vertragsstrafe von 5001 Euro.Für solche Hungerlöhne lassen sich die Blogger abspeisen? Das ist ja grotesk!
Ich musste natürlich auch erstmal zurückdenken, ob mich vielleicht auch mal jemand kontaktiert hat. Und ja, da war mal jemand. Der rief an und wollte mein Blog kaufen. Das war auch irgendein Suchmaschinenmanipulator. Erst wollte er das Blog ganz kaufen, dann wollte er, dass ich wenigstens Links zu ihm setze. Er war etwas irritiert, dass ich nicht mal wissen wollte, wieviel er bietet.
Es mag ja Leute geben, die ihr Blog als Geschäftsmodell sehen. Wenn jemand genug bietet, dann kassieren sie ab und machen was anderes. Das ist bei mir aber nicht so. Das sieht man auch an der Domain schon, ich könnte das Blog gar nicht verkaufen, ohne auch meine Domain mitzuverkaufen, und das geht natürlich gar nicht.
Also. Bei mir gibt es vielleicht auch ab und zu mal Werbung oben drüber im ausgezeichneten Kasten, aber mich bezahlt keiner für Links im Content-Bereich, und wenn eine Einreichung so riecht, als wolle damit jemand seinen Suchmaschinenrang optimieren, dann nehme ich sie nicht rein. Und so sollten das alle handhaben, finde ich.
Oh und wenn es nach mir ginge, müsste Google noch deutlich härter gegen "Optimierer" vorgehen. Ich könnte jedesmal in die Tischkante beißen, wenn ich von Google Links auf ciao.de, preis.de, idealo.de u.ä. kriege.
Übrigens, Detail am Rande: wisst ihr, wer Ägypten seine Telefon-und-Internet-Repressionstechnologie verkauft hat? Kommt ihr nie drauf! Narus. Narus ist eine von Israelis gegründete US-Firma.
Deren Software ist sowas wie der Industriestandard.
Oh und wo wir gerade bei Israel waren: Israel findet Mubarak auch total toll und will, dass der im Amt bleibt. Das zusammen mit dem Foto oben sollte die kritische Masse sein für das Ende seiner Karriere als Politiker in einem muslimischen Land.
Update: Wer noch mehr Hinweise darauf braucht, dass Ägypten eine lupenreine Demokratie nach westlichem Vorbild ist: auf deren Tränengaskanistern steht "Made in U.S.A."
Update: Apropos "lupenreine Demokratie": In Ägypten gelten seit 1964 fast durchgehend Notstandsgesetze. Wer jetzt sagt, hey, das ist doch ein Unterschied zu den USA und uns, der sei auf Guantanamo, den Patriot Act und co verwiesen. Oh und bei uns, die Rasterfahndung, das war auch ursprünglich Notstandsgesetzgebung wegen der RAF. Haben wir auch heute noch.
The traders were essentially double-dipping — getting paid twice on the deal. How was this possible? Once the security was sold, they didn't have a legal claim to get cash back from the bad loans — that claim belonged to bond investors — but they did so anyway and kept the money. Thus, Bear was cheating the investors they promised to have sold a safe product out of their cash.
Und was machen die heute? Kommt ihr nie drauf!Mike Nierenberg, who ran the adjustable-rate mortgage trading desk at Bear and is now the head of mortgages and securitization for Bank of America […]
Na das passt doch mal wieder alles wie Arsch auf Eimer!
Nun, es gibt Neuigkeiten. Der Congress hat in das Militärausgabengesetz reingeschmuggelt, dass Guantanamo-Insassen nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Parlamentes für ein ordentliches Gerichtsverfahren in die USA transferiert werden können, und die wird es natürlich nicht geben. Denn dafür müssten die Abgeordneten sowas wie Arsch in der Hose haben, Prinzipien, Gerechtigkeitsempfinden.
Offizielle Begründung von Schwarz-Gelb: Nachdem man über Weihnachten nochmals Unterlagen gesichtet habe, sei die Erkenntnis gewachsen, dass auf das "Adhocracy"-Modell verzichtet werden könne. "Die Kosten sprengen möglicherweise den Rahmen", sagt IuK-Mitglied Michaela Noll. Außerdem sei fraglich, meint die CDU-Abgeordnete und parlamentarische Geschäftsführerin der Unionsfraktion, ob das System bis zum geplanten Enquete-Zwischenbericht im April/Mai noch zu implementieren gewesen wäre. Die Kommission sollte stattdessen andere Möglichkeiten zur Bürgerbeteiligung nutzen, die es bereits gebe - beispielsweise ein Forum und ein Blog, fordert Noll.So sieht das aus. Das ist Bürgerbeteiligung ganz nach dem Geschmack von Schwarz-Geld. Die Bürger dürfen machtlos zugucken und in den Foren über die Bundesliga und die olympischen Spiele reden. Bloß nicht abstimmen lassen!1!! Mehr Demokratie als alle vier Jahre will doch hier keiner (der Politiker)!
Sorum ist das ja auch mal erfrischend neu und anders, dass die Chinesen sich da Sorgen machen, der Westen würde ihre Geheimnisse klauen.
Aus Ministerien und großen Firmen kennt man das eher andersherum. Der Chef stellt sich hinter seine Untergebenen, auch wenn er der Meinung ist, dass sie einen Fehler gemacht haben. GERADE wenn er der Meinung ist, sie haben einen Fehler gemacht. Das ist die Aufgabe eines Chefs. In der Außendarstellung steht er immer 100% hinter seinen Leuten, bis die etwas so dummes tun, dass sie dafür realistisch mit Knast bedroht sind. Intern kann man dann ein paar klare Worte sagen und den Vertrag nicht verlängern, aber extern? Das sieht so dermaßen schlecht für den Chef aus, wenn der seine eigenen Leute zurückpfeift, dass der Sender hier Schaden genommen hat.
Na egal. Sie wollten einen Streisand-Effekt, sie sollen ihn haben. Inhaltlich hat Su Holder natürlich völlig Recht. Das ist eine Schande, wenn die Köhler Schröder da herumschwadroniert
"Wir werden dann vor den gleichen Herausforderungen stehen wie viele andere Paare in Deutschland, bei denen beide beruflich sehr gefordert sind", sagte sie dem Blatt. "Aber wir sind zuversichtlich, dass wir das auch mit Unterstützung unserer Familien hinbekommen".Anders als mit Spott und Hohn kann man da meiner Ansicht nach gar nicht drauf reagieren.
Und so zeichnet Israel weiterhin ein konsistentes Bild. Mit denen zu verhandeln ist Zeitverschwendung. Die sehen einfach, dass sie alle Karten in der Hand haben. Sie spielen vermutlich den Amis gegenüber die "wenn ihr eure Militärhilfe einstellt, dann werden wir in Panik Atombomben werfen"-Karte. Solange die Amis ihre jährlichen Milliardenzahlungen nicht einstellen, die ein Gutteil des Budgets von Israel darstellen, sehen die da keine Not, irgendwelche Zugeständnisse zu machen.
Es ist auf der einen Seite natürlich mutig, dass die Palästinenserführung das so nachdrücklich demaskiert hat, wenn auch über diesen Leak-Umweg.
Auf der anderen Seite haben die jetzt keine Verhandlungsmasse mehr.
Oh übrigens, weil es so schön passt: Israels Untersuchung bezüglich der Legalität ihres Verhaltens zur Gaza-Flotille kommt überraschend zu dem Ergebnis, dass das Entern in internationalen Gewässern "legal" war.
"At the time, our intelligence reports told of Chinese agents crisscrossing the region where the F-117 disintegrated, buying up parts of the plane from local farmers," said Admiral Davor Domazet-Loso, Croatia's military chief of staff during the Kosovo war. "We believe the Chinese used those materials to gain an insight into secret stealth technologies … and to reverse-engineer them."
Das finde ich ja prima. Wenn die jetzt alle Angst kriegen, ihre Militär-Hardware im Krieg einzusetzen, weil die Chinesen das reverse engineeren könnten. MwahahahahaUpdate: Auch beachtenswert ist die zeitliche Koinzidenz der "versehentlichen" Bombardierung der chinesischen Botschaft in Belgrad.
Board members said the new policy will ensure the safety of town clerks and save the district time and money, but some say it is also a response to anonymous requests for public records the town has received. Those requesting records anonymously have been using cash to pay for the cost of copying the documents.
Und, äh, wo kämen wir da hin, wenn Bürger einfach so Zugriff auf ihre Akten kriegen! Das geht ja mal GAR nicht! Nein, die müssen zumindest wissen, dass wir wissen, wer sie sind, damit sie sich bedroht fühlen, sonst kann doch die Schere im Kopf gar nicht entstehen!
Das Netz sei schon jetzt zeitweise bis an seine Kapazitätsgrenzen ausgelastet. Werde der Netzausbau angesichts des starken Zuwachses bei den erneuerbaren Energien nicht beschleunigt, bedrohe dies die Sicherheit der Stromversorgung, heißt es in dem Bericht.Das ist ja schon mal eine radikal andere Ansage. Normalerweise begründet man ja Infrastrukturausbau mit erhöhter Nachfrage, nicht mit erhöhtem Angebot. Die Formulierung sagt ja auch, dass es im Moment einen Netzausbau gibt, und von steigender Nachfrage steht da nichts. Erstaunlich. Klingt komisch, bis man sieht, auf wen sie die Schuld schieben:
Grund seien fehlende neue Überlandleitungen - etwa wegen des Widerstands der Bevölkerung.Äh… huh?
OK, ich sehe da zwei Möglichkeiten. Entweder es geht um das bekannte Phänomen, dass die Strommafia die erneuerbaren Energien niedrig hält, indem sie da statt ordentlichen Leitungen nur Klingeldraht hinlegen und nur in homöopathischen Dosen Strom abnehmen, um "die Leitung nicht zu überlasten". Aber in den Fällen sind es ja wohl nicht fehlende Überlandleitungen, die das Problem sind, da hat die Bevölkerung ja schon den Windparks zugestimmt, die ja auch die Landschaft verschandeln.
Oder es geht hier um "lasst die Strommafia mal machen, ihr doofen Bürger, wir brauchen neue Stromleitungen zu den Atomkraftwerken" und aus Traditionsgründen geben sie dem Opfer die Schuld. Das ist ja immer sehr populär. Bin mir noch unschlüssig.
"Qualität hat ihren Preis", erinnerte sie und forderte damit indirekt zu einem Mentalitätswechsel auf - weg vom "Geiz-ist-geil-Denken". Die Menschen müssten lernen, "den Wert von Lebensmitteln besser zu schätzen". Allerdings müssten Lebensmittel sicher und bezahlbar zugleich sein.Aha. Äh. Gut, dass wir das mal geklärt haben. *kopfkratz*
Germany is swapping aircraft mostly pre-dating re- unification 20 years ago for two customized Airbus SAS A340 wide-bodies and a pair of smaller A319s fitted with first-class seats, a Defense Ministry spokesman said. The new fleet also includes four planes from the Global Express range described by Bombardier Inc. as the most luxurious corporate jets ever built.
Da weiß man doch, wofür man Steuern zahlt!Das ist bestimmt wie damals bei Bhagvan, wenn ihr euch an den erinnert. Von dem sagte man, er habe 365 Rolly-Royce Gefährte. Weil er so einen schlechten Rücken habe und den Komfort von Rolls-Royce Sitzen brauchte. Ich bin mir sicher, bei der Merkel gibt es eine ähnlich überzeugende Erklärung.
PS: Laut Wikipedia war das mit den 365 Rolls-Royce eine Urban Legend und er hatte nur 93. Na dann.
Oh und wer sich denkt, hey, mit den Grünen an der Regierung wäre das nicht passiert, der sieht sich getäuscht:
“New planes will be highly expensive, but this investment is completely warranted,” said the Green Party’s Winfried Hermann,who chairs the parliamentary transport committee. “It's almost embarrassing to see the heads of state of one of the world's richest economies flying around in such antiquated aircraft.”
Das Timing könnte übrigens besser kaum sein. Wir haben gerade Griechenland und Irland "überzeugt", ihre eigenen Regierungsjets komplett einzusparen. Wegen der Krise, wissenschon.
Ich bin ja bei solchen Meldungen immer erschüttert, dass die damit durchkommen. Wieso steht da nicht "ist CDU-Mitglied" oder von mir aus FDP, wenn der in der FDP ist. Oder "ist in der katholischen Kirche"? Was soll das jetzt? Wem nützt das? Was ist die Botschaft? Alle Stasi-Mitarbeiter sind Unmenschen, die mal eben massenweise Menschen vergiften würden? Ich interpretiere solche Aktionen immer als Versuch der CDU, die Schuld von sich wegzuschieben. Achtet mal darauf, wer gerade am lautesten nach Strafen schreit. Fast ausschließlich CDU-Politiker.
Hat nicht auch Apple ihren IP-Stack von *BSD "geborgt"?
Update: Bei FreeBSD ist das seit 2007 gefixt. Insofern sind nicht alle BSDs gleich schlecht, das ist besonderes OpenBSD-Versagen. Aber was kann man schon von solchen Leuten hier erwarten.
Wer genau an was nicht gedacht hat, ist noch nicht restlos geklärt. Fest steht: Das Tiefbauamt hat die Straße erhöht, da unter ihr neue Leitungen verlaufen. Gleichzeitig hat die BVG die Oberleitung für die Straßenbahn niedriger montiert, um sie dem aktuellen Standard anzupassen. Beide Seiten scheinen nicht bedacht zu haben, dass zwischen Fahrbahn und Oberleitung dann nur noch ein Abstand von 4,20 Metern liegt – und Doppeldeckerbusse eine sehr lange Antenne haben, mit der sie eine Höhe von genau 4,24 Metern erreichen.Unsere Steuergelder bei der Arbeit!
Das ist die Kehrseite der billigen Internetprovider. Das ist so ein Massengeschäft geworden, dass sich da keiner mehr groß Beschwerdemanagement leisten kann. Wenn Beschwerden reinkommen, klemmen die lieber ab, weil die pro Jahr weniger Profit pro Kunde machen, als die ordentliche Bearbeitung so einer Beschwerde kostet. Kann man ja auch irgendwie nachvollziehen, aber für Kunden ist das natürlich scheiße.
Und da kann man sich auch sicher einen schlaueren Kunden zum Zumachen suchen als ein Jura-Blog. Jetzt wird sich zeigen, ob ein zu Unrecht abgeklemmter Kunde da nicht den ISP in Regress nehmen kann.
Update: ist wieder online.
Smutny soll Galileo gegenüber US-Diplomaten als «Verschwendung von Steuergeldern» und «Unfug» bezeichnet haben. Laut Wikileaks soll das Gespräch Anfang Oktober 2009 stattgefunden haben. Smutny war da erst kurze Zeit bei OHB. Insgesamt war er 18 Monate Vorstandschef der OHB- Systems AG.Das finde ich jetzt nicht generell unschlau, den Amis gegenüber im Vertrauen Galileo-Bashing zu betreiben. Man will ja den Eindruck vermeiden, dass Galileo ein Bailout-Projekt ist, weil man gerade mit dem Rücken zur Wand steht und gerettet werden muss. Ist natürlich nur doof, wenn das an die Öffentlichkeit gelangt und man dann aus Gründen der Gesichtswahrung gehen muss. (Danke, Thomas)
This is what the head of a police unit set up to monitor domestic extremism said in 2009: "I've never said – and we don't see – that any environmentalist is going to or has committed any violent acts."
Das ist reiner Bullshit, mit dem höhere Polizeiausgaben begründet werden.
Wir haben gefühlte 30000 Mails dazu gekriegt, und uns über jede davon gefreut :-)
Zur generellen Einnordnung zum Thema Psychiatrie empfiehlt sich ein bisschen Rumgoogeln zum Thema "Rosenhan-Experimente".
Jetzt ist er wieder aufgetaucht, und zwar in einem bulgarischen Irrenhaus. Von allen Horrorvorstellungen, wo man nicht "verschwunden werden will", rangieren osteuropäische Irrenhäuser sicher ganz weit vorne auf der Liste. *grusel*
Spannenderweise soll er erst am 11. Dezember dort platziert worden sein. Womit sich immer noch die Frage stellt, was in der Zwischenzeit passiert. Und, natürlich, wie er da jetzt wieder rauskommt.
Schon das System an sich überzeugt. Die Behörde FDA, die für Medikamentenzulassungen zuständig ist, hat die Prüfung der Anträge für Menschenversuche an Drittfirmen outgesourced, die dann von den Pharmakonzernen bezahlt werden. Um mal zu testen, wie gut das funktioniert (ha!), hat das GAO (der US-Rechnungshof) ein Fake-Medikament einer nicht existierenden Pharmafirma angemeldet und direkt die Versuche erlaubt bekommen.
Als das so gut lief, haben sie einen zweiten Test gemacht, und eine nicht existierende Fake-Firma bei der FDA als Prüf-Drittfirma angemeldet und sind auch sofort reingekommen. Der Name der Firma? "Phake Medical Devices". m(
The war in Afghanistan gave the army a raison d'être it had lacked for years, and "resources on an unprecedented scale", he said.He added that, at one time, nearly 30% of all British helicopter movements in southern Afghanistan were for VIPs, mostly "senior military tourists from London".
Hel-den-haft!
Et tu, Brute?
Besonders stutzig macht bei einer näheren Durchsicht der Untersuchung des Kartellamts, dass Kraftwerke genau dann besonders häufig außer Betrieb genommen wurden, wenn ihre Abschaltung stark preistreibend wirkt. Mittags und abends wurden Kraftwerke 2008 fast doppelt so häufig aus „technischen Gründen“ außer Betrieb gesetzt wie in der Nacht – ausgerechnet zu den Strompreisspitzen also, wenn die Anlagen besonders viel verdienen, aber auch den größten Manipulationseffekt entfalten könnten.Soll das ein Witz sein? Das waren alles bedauerliche Unfälle oder wie? Was brauchen die denn, bis sie eine Preismanipulation als solche werten?!
"Quick Freeze" funktioniert nur bei aktuellen Anlässen. Sinnbildlich: Ich sehe etwas Verdächtiges und drücke auf den Knopf "Aufnahme". Wenn ich nach Ablauf der Speicherfrist für Verkehrsdaten - oft nur wenige Tage - bemerke, dass ich etwa Opfer einer Verleumdung oder eines Online-Betruges wurde, bringt mir "Quick Freeze" nichts mehr. Der Täter bleibt unentdeckt, weil die Verkehrsdaten längst gelöscht sind.Soweit, so gut. Das Argument bisher ist also: Quick Freeze reicht nicht, weil wir Staatsanwälte zu lahmarschig und inkompetent sind, um zeitnah zu ermitteln. Kennen wir, das Argument. Überzeugt uns nicht. Dann trinkt halt mehr Kaffee.
Aber geht noch weiter:
Das heißt: Nur wenn der Staat ständig diese Aufnahme-Taste drücken, also jedwede Internet- und Telekommunikation per se als verdächtig einstufen würde, könnte er mit "Quick Freeze" auch die strafrechtlich relevanten Daten mitschneiden.Das unrealistische Gruselszenario, das er hier an die Wand zu malen versucht, ist also, dass der Staat immer alle Bewegungsdaten mitschneidet. Merkt jemand was? Genau! Das ist genau die Vorratsdatenspeicherung! Der argumentiert hier, Quick Freeze ginge nicht, weil sie das ja dann aus Inkompetenz und Lahmarschigkeit pervertieren würden, bis alle Daten aufgezeichnet werden. Dafür gibt es einen Namen. "Vorratsdatenspeicherung".
Ja, der "Cybercrime-Fachmann" erkennt da gerade wirklich nicht, dass sein Horrorszenario genau das ist, was er als Alternative zum kritisierten Quick-Freeze fordert!
Aber wartet, wird noch besser:
In so einem Orwell-Staat möchte ich nicht leben.Ach nee. So ein Zufall. Wir auch nicht.
Geht noch weiter. Der merkt echt gar nichts mehr. Danach argumentiert er, er findet ja, die VDS sei völlig OK, man müsse nur gucken, dass die nur für schwere Straftaten verwendet werden können. Um dann zwei Absätze darunter als Beispiel folgendes anzuführen:
Die meisten Betrügereien, Verunglimpfungen und Alltagsstraftaten im Zusammenhang mit dem Internet können nicht strafverfolgt werden.Die aufgezählten Straftaten sind laut Verfassungsgericht explizit nicht VDS-würdig.
[…] legt die CDU ihre Schwerpunkte im Wahljahr 2011 auf Industriepolitik und Heimatverbundenheit.Äh, wie meinen? Heimatverbundenheit?!? WTF? Ich hätte gedacht, das sei abgedeckt mit dieser furchtbaren Vertriebenen-Frau da.
Und zur "Industriepolitik" (früher hätte man das einfach Korruption genannt, wenn man den Bossen gegen Parteispenden vorteilhafte Gesetze macht) gibt es auch noch einen Kracher in der Meldung:
SPD und Grüne würden Industriepolitik als Politik für die Bosse schlechtmachen.NEIN!!!! Sowas sagen die?!? Das ist ja an Frechheit kaum zu überbieten!!1!
Demnach soll zwischen Schildower Straße und Mönchmühlerstraße ein vier Meter tiefer, zwei Meter breiter und drei Meter langer Krater klaffen.WTF?!
Die nächsten größeren Schritte bei der Verrottung sind Detroit-mäßiges Bürgersteige-Hochklappen im Sinne von "wir stellen mal Polizeidienst und fließend Wasser in den folgenden Straßenzügen ein" und bei den Stromausfällen hält sich unser Netz auch noch erstaunlich gut. Normalerweise wird bei Privatisierung alles teurer und die Zuverlässigkeit bricht zusammen. Bisher ist davon beim Strom nur der erste Teil eingetroffen, jedenfalls nach meiner persönlichen Erfahrung. Kommt vielleicht noch.
Q: Was tun Sie, um den Zeitungen zu helfen?Oh Graus!!!
A: Wir bieten Kooperationen an. Mathias Döpfner, der Springer-Chef, denkt bei diesem Thema in die richtige Richtung. Er will eine Allianz der Qualitätsanbieter im Wettbewerb, unter anderem gegen Google, Apple und Vodafone. Die ARD steht dafür bereit.
Und dann, noch übler:
Q: Ist Google eine Bedrohung für die ARD?Haben die da kein Vorstellungsgespräch geführt?!
A: Natürlich. Das gilt aber nicht nur für uns, sondern für alle Qualitätsmedien.
Es gibt ja schon heute kostenpflichtige Apps der ARD, beispielsweise die Loriot-App. Den Geburtsfehler des Internets - kostenlose Inhalte - zu beseitigen ist aber schwierig und langwierig.Geburtsfehler!?!? Geht's noch?! (Danke, Norman)
So far, the board shows few signs of shifting course. Last month, it announced that Anthony J. Tata, former chief operating officer of the D.C. schools, will replace a superintendent who resigned to protest the new board's intentions. Tata, a retired general, names conservative commentator Glenn Beck and the Tea Party Patriots among his "likes" on his Facebook page.
Na da weiß man ja, in welche Richtung das gehen wird. (Danke, Rop)
Aber, wie ich gestern schon schrieb: macht eure Verfahren bitte alleine, ich bin mit meinem engeren Freundes- und Bekanntenkreis schon ausgelastet.
Update: Nein, das hat keinen Bezug zu früheren Blogeinträgen. Details blogge ich vielleicht später, wenn die schön zusammengetragen sind für die Verfahren gegen die Polizisten, und wenn das Opfer mir die Erlaubnis gegeben hat.
Das Urteil finde ich einen herben Rückschritt, auch wenn ich verstehen kann, wieso sie so geurteilt haben. Damit ist Scharlatanen Tür und Tor geöffnet. Na ganz toll. (Danke, Erwin)
Aber lasst es mich mal so sagen: ihr seid nicht alleine. Die halbe Welt fühlt sich verfolgt. Fast alle brauchen Hilfe. Selbst wenn ich wollte, könnte ich das gar nicht leisten.
So sehr ich verstehen kann, dass Verzweifelte nach Strohhalmen greifen, so sehr müsst ihr bitte verstehen, dass sich das aus meiner Perspektive wie Stalking anfühlt.
Update: Oh und: der Polizei nichts sagen. Das kann nur gegen euch verwendet werden.
Nachdem einige Leute jetzt mit "boah ist der Fefe herzlos" kommen: sagt mir einfach eure Anschriften, dann schick ich die Leute zu euch. Nach den ersten paar Monaten kostenloser Rechtshilfe und dem damit einhergehenden dauernden Telefonstress von nervösen Leuten, die sich Sorgen machen, wie es weitergeht, werdet ihr da sein, wo ich gerade bin.
Wir reden hier von Smartphones, die üblicherweise eh alle zwei-drei Jahre getauscht werden. Die nächste Generation kann dann auch webm. Bis dahin kostet das ein bisschen mehr Batterie, wenn man sich Webfilmchen anguckt. Unschön, aber ohne Leidensdruck wird halt nichts besser im Leben.
Übrigens finde ich ja den eigentlichen Vorteil von Webm gar nicht so sehr den Videocodec, sondern dass das endlich mal Vorbis breit in den Markt drückt. Vorbis ist seit vielen Jahren der überlegene Audiocodec, und zwar sowohl für Stereo als auch für Multichannel. Es supported nur niemand, weil es keinen Leidensdruck gab. Wenn der jetzt endlich dank Webm kommt, gewinnen wir alle. Meine CD-Sammlung habe ich seit Jahren als Vorbis zum mit mir rumtragen abgelegt, und das belegt so ca die Hälfte des Platzes, den man bei mp3 brauchen würde. AAC fällt aus, weil die Encoder alle scheiße sind, und wegen der Patentsituation natürlich. Wenn die Endgeräte alle Vorbis unterstützen, damit Webm geht, dann könnt ihr auf euren Mobilgeräten auch plötzlich doppelt so viel Musik ablegen wie bisher. Wenn das kein Grund zum Feiern ist!
Ich kann den Hype mit mobilem Video eh nicht nachvollziehen. Wenn ich Video gucke, dann will ich das auch genießen, und brauche dafür einen richtigen Monitor. Also größer Netbook meine ich damit. Schon Notebook-Monitore sind im Grunde zu klein. Ich habe für mich keinerlei Bedarf daran, längere Videos auf einem Mobilgerät zu gucken. Vielleicht mal einen drei-Minuten-Clip, den man selber aufgenommen hat, oder ein bisschen Youtube-Klicken, aber längere Videos? Sicher nicht!
Insofern halte ich das Argument mit den Mobilgeräten für vorgeschobenes Zähneknirschen von Apple-Apologeten, die sich mal wieder auf der technologisch schlechteren Seite finden und kognitive Dissonanz haben. Durch die "PowerPC ist aber die bessere Architektur" 2.0 Phase müssen wir jetzt halt durch, bis Apple auch auf Webm umsteigt.
Oh und das Detail, dass die mobilen Endgeräte gar nicht das volle H.264 sprechen sondern nur das Baseline-Profil, das hatte ich ja schon erwähnt. Das ist also eh Augenwischerei, die Behauptung, dass die mobilen Endgeräte ja H.264 können.
Denkt da mal ne Minute drüber nach.
So, und der zweite Zusammenhang ist, dass ohne Nicks Kampf gegen die National Security Letters Twitter wohl keine rechtliche Handhabe gehabt hätte, um überhaupt dafür zu kämpfen, dass die Nutzer informiert werden. Man kann gar nicht genug betonen, was für ein Held Nick ist. Wir brauchen mehr Menschen wie ihn. Die Standing Ovations auf dem 27c3 hat er wahrlich verdient. (via)
Allerdings konnten sich die Minister nicht darauf einigen, vom Bund nachdrücklich den Verzicht auf die 500-Millionen-Euro-Dividende zu fordern.
Und dann die nächste Meldung. "Beamte geben Tipps zum Schuldenabbau". Wie hat man sich das vorzustellen? Achtung, festhalten:
Er kritisierte die sogenannte Schuldenbremse: "Die neuen Kredite werden schon jetzt nahezu ausschließlich benötigt, um die Zinsen für die Altschulden zu bezahlen", sagte Heesen. "Damit wächst der Schuldenberg aus sich heraus."Soviel ist ja bekannt, "we are fucked". Was schlagen Sie denn jetzt vor? Kommt ihr nie drauf! Eine Gehaltserhöhung!
Insgesamt entspräche das einer Gehaltserhöhung von rund fünf Prozent.Und so denken alle, daher ist es ja überhaupt so weit gekommen."Unsere Forderungen werden nicht den Untergang Deutschlands verursachen", sagte Heesen dazu.
Das alleine ist ja schon furchtbar. Aber guckt mal, wer das Verfahren da geführt hat:
The ruling was given in a long-running court case brought by the Czech BSA (Bezpečnostní softwarová asociace), technology law publication Out-Law.com said in a report on Thursday. The Czech BSA wants the right to act as collective administrator for copyrights in the country.
Oh Graus! Eine Lobbyorganisation als GEMA-Klon? Das ist ja in der Tat noch schlimmer als unser Modell. (Danke, Oscar)
Der wohl heikelste Punkt ist die darin vorgesehene Regelung, dass die jeweils zuständigen Verwaltungsbehörden künftig von einem öffentlichen Erörterungstermin absehen können.Das schreit ja geradezu nach Missbrauch! Aber macht euch keine Sorgen:
"Die Behörden werden diese Möglichkeit verantwortungsvoll nutzen und den Verzicht nicht zum Regelfall machen", heißt es in der Begründung zwar.Seht ihr? Alles in Ordnung. Auf freiwilliger Basis wird unser Unterdrückunsapparat großzügig darauf verzichten, von seinen Unterdrückungsinstrumenten Gebrauch zu machen. Meistens.
Selten fand ich ein Versprechen derartig wenig überzeugend. Das hat schon fast CDU-Wahlversprechen-Niveau.
Der CDU-Abgeordnete Sascha Steuer sagte damals: „Sollte Zöllner die Versetzung eines Schulaufsichtsbeamten veranlasst haben, damit die Frau seines Parteigenossen an ihrer Schule bleiben kann, wäre das ein an Dreistigkeit nicht zu überbietender Genossenfilz.“Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen! Die Korruption und der Filz in der SPD ist so schlimm, dass sich schon die CDU (!!) als moralische Instanz aufspielen kann! Un-glaub-lich.
Nach bisheriger Beweisaufnahme seien die umstrittenen Immobilienfonds vom gesamten Konzern mitgetragen und gewollt worden.Na was auch sonst, wenn der Chef da die Order raushaut, was soll der Rest des Konzerns denn da machen?!
Und dann gibt es da noch dieses Bonmot:
Wird keine Straftat gesehen, erübrigt sich die Frage nach einem konkreten Schaden, ohne den ein Schuldspruch wegen Untreue nicht möglich wäre.Deshalb sollen die jetzt nicht weiter nach Schäden suchen. Weil keine Straftat gesehen wird. Und ohne Schaden, hey, ohne Schaden gibt es auch keine Straftat. Ganz einfach, in so einem Rechtsstaat!
Und da sieht man mal wieder, dass CDU-Politiker nicht für ihre Taten belangt werden in Deutschland. Wo kämen wir da auch hin. Das sind schließlich Christen! Denen werden ihre Sünden vergeben. Ganz einfach.
Insbesondere die Politologin Naika Foroutan, die an der Berliner Humboldt-Universität forscht, stellte schon im letzten September, in einer frühen Phase der Diskussion, das Zahlenmaterial des früheren Finanzsenators von Berlin und Ex-Bundesbank-Vorstands infrage. Und jetzt legt sie nach - mit der Studie «Sarrazins Thesen auf dem Prüfstand». Dabei unterzieht das Forscherteam um Foroutan vor allem das Kapitel über Zuwanderung und Integration einem Faktencheck. Aufgrund offizieller Statistiken und verschiedener Studien widerlegen die Berliner Forscher Sarrazin Punkt für Punkt.Sowas verstehe ich ja immer nicht. Wenn ich mir schon die Mühe mache, so ein Buch zu schreiben, würde ich mir doch nicht die Blöße geben, da mit erfundenen oder falschen Zahlen zu arbeiten!
Update: Hier ist noch ein schönes Zitat von Sarrazin selber, wo er zugibt, sich seine Zahlen zumindest teilweise frei erfunden zu haben. Solange keiner widerspricht, werden sie schon stimmen, so seine Position.
Mein Gedankengang war: Korruption? Gibt es doch gar nicht mehr, das heißt doch heute "Klientelpolitik" und ist ein geschütztes Warenzeichen der FDP! Die werden doch nicht gegen sich selber vorgehen wollen? Dann las ich den Artikel und stellte fest, dass er die Korruption in Afghanistan meint. Und da passt dann mal wieder alles. (Danke, Joseph)
Vom Verdacht der Beihilfe zum Mord an Bünyamin E. betroffen seien unter Umständen auch die Verantwortlichen der Verfassungsschutzämter und des Bundesnachrichtendienstes. Die Strafanzeige soll klären helfen, ob deutsche Sicherheitsbehörden im Vorfeld des Drohnenangriffs Informationen an die USA weitergegeben haben, die zu dem tödlichen Schlag führten.Na DAS war ja schon LÄNGER mal nötig, dass da mal jemand ein Verfahren einleitet. Ich bin ja mal gespannt, mit welcher lahmen Ausrede sie das einzustellen versuchen werden. Da ist das dann natürlich ein Vorteil, wenn das ein OLG-Richter losgetreten hat, da kommen sie mit dem üblichen Blablah nicht weit und müssen sich mal gehaltvollere Ausreden überlegen.
A member of parliament in Iceland who is also a former WikiLeaks volunteer says the US justice department has ordered Twitter to hand over her private messages.Birgitta Jonsdottir, an MP for the Movement in Iceland, said last night on Twitter that the "USA government wants to know about all my tweets and more since november 1st 2009. Do they realize I am a member of parliament in Iceland?"
Ach nee, und Rops Twitter-Accountdaten haben sie auch beschlagnahmt. Rop hat auf dem 27c3 die Keynote gehalten — da lohnt es sich, das Video anzugucken, wenn ihr das verpasst habt.Den spannensten Teil hieran finde ich ja, dass Twitter immerhin Bescheid sagt. Die werden sicher nicht nur bei Twitter beschlagnahmt haben.
Oh und noch was: ich bin erstaunt, dass die keine National Security Letters verschickt haben.
Update: Hier gibt es die Subpoena als PDF. Beachte: da ist doch ein Gag Order am Ende bei. Twitter hat sich offensichtlich erfolgreich gegen den zur Wehr gesetzt. Wow. Das ist ja doch bemerkenswert und verdient eine Würdigung. Ist vielleicht doch nicht schlecht, dass die noch nicht von der einen oder anderen Mafia zum Börsencasino-Kassemachen gekauft wurden.
Was soll ich sagen. Kein Arbeitgeber passt so perfekt zu Ulrich wie Goldman Sachs. (Danke, Hannes)
A highly detailed 11-page memo prepared by U.S. intelligence officials and distributed by Jacob J. Lew, director of the White House Office of Management and Budget, suggests that agencies use psychiatrists and sociologists to measure the “relative happiness” of workers or their “despondence and grumpiness” as a way to assess their trustworthiness. The memo was sent this week to senior officials at all agencies that use classified material.
Ab jetzt gilt dann also: wer in der US-Regierung Karriere machen will, wirft am besten Familienpackungen von Psychopharmaka ein, damit er "glücklich" rüberkommt.
Stellt sich raus, dass seine Mutter dafür hingerichtet wurde, weil sie etwas auf einer Schreibmaschine getippt hat. Die Anklage hatte einen Zeugen, der behauptet hat, das seien Atombombenpläne gewesen. Das mußte der Zeuge später zurücknehmen. Da war die Frau aber schon tot. Da sieht man gut, was für lächerliche Anforderungen es in den USA für die Todesstrafe gab — und gibt! Es ist ja nicht so, dass das nicht heute wieder passieren könnte, wenn man nur genug Hysterie gesäht kriegt. Und für Obama wäre das perfekt, denn nichts schweißt die Bevölkerung so zusammen und lässt sie innenpolitische Desaster ignorieren wie ein gemeinsamer Feind.
Update: Wichtiger Hinweis: weder die Briten noch die Schweden können für eine Anklage ausliefern, auf die die Todesstrafe steht. Da müssten die Amis also noch mit was anderem aufwarten für die Auslieferung und sich dann erst später an die Sache mit der Todesstrafe erinnern. Oder sie könnten sich diplomatisch auf lebenslänglich verständigen, vielleicht in Isolationshaft.
Israeli officials have confirmed to Embassy officials on multiple occasions that they intend to keep the Gazan economy functioning at the lowest level possible consistent with avoiding a humanitarian crisis.
Gerade soviel, dass das Rote Kreuz nicht meckert. Genau wie man sich das vorstellt und schon immer mal von den Israelis schriftlich haben wollte.Im Übrigen beschreibt die Depesche den Ansatz der Fatah, so viel der Bevölkerung wie möglich als Beamte zu deklarieren und von Israel dann Gehalt für die zu fordern. Bei Nachfragen behaupten sie dann einfach, das Geld würde auch Loyalität kaufen, und wer will schon die Alternative, dass die Hamas-Anhänger werden!1!! (via)
BTW: So ungefähr jetzt hätte ich ja gerne mal eine Verschwörungstheorie, wer hinter dieser Aktion steckte. Antideutsche? CDU-Maulwürfe? V-Männer des Verfassungsschutzes? Der Mossad? Monarchisten? Wenn jemand eine halbwegs ernsthafte Theorie hat: her damit! Wer könnte sonst noch ein Interesse daran haben, die Rettung der Demokratie in diesem Lande zu verhindern?
30. NOTE: ON THE BORDER QUESTION, SADDAM REFERREDWie so häufig stellt sich also die Verschwörungstheorie später als wahr heraus. Saddam hat das (in meinen Augen durchaus nachvollziehbar) als OK der Amis gewertet, dass er seinen Grenzkonflikt mit Kuwait auch militärisch klären kann. Das ganze Memo ist mehr als spannend zu lesen.
TO THE 1961 AGREEMENT AND A "LINE OF PATROL" IT
HAD ESTABLISHED. THE KUWAITIS, HE SAID, HAD TOLD
MUBARAK IRAQ WAS 20 KILOMETERS "IN FRONT" OF THIS
LINE. THE AMBASSADOR SAID THAT SHE HAD SERVED IN
KUWAIT 20 YEARS BEFORE; THEN, AS NOW, WE TOOK NO
POSITION ON THESE ARAB AFFAIRS.
Update: Hier gibt es noch ein bisschen Kontext dazu.
Noch ein paar Worte vielleicht. Der Irak hatte sich damals von Kuwait ein paar Milliarden geliehen, um den Iran-Krieg zu finanzieren, den sie ja im Wesentlichen auf Geheiß und mit Billigung der USA führten, die ihnen dafür auch Waffen und sogar Massenvernichtungswaffen gaben, wenn auch keine atomaren. Jetzt nach dem Krieg war der Iraq pleite, und zwar so sehr, wie Saddam in der Depesche schreibt, dass er sich nicht mehr im Stande sah, Dinge wie die Witwen- und Waisenrente zu finanzieren. Die einzige Hoffnung für den Irak, die Schulden bei Kuwait zurückzuzahlen, waren Öleinnahmen. Aber der Ölpreis war auf einem historischen Tief, und ausgerechnet Kuwait hielt sich nicht an die Förderquoten der OPEC und trieb damit aus Iraks Sicht den Preis noch weiter nach unten und verhinderte damit, dass der Irak seine Schulden zurückzahlen konnte. Dazu kommt ein Detail, das in dem Memo nicht angesprochen wird: die Grenzregion zwischen Kuwait und dem Irak ist deshalb wichtig, weil dort ein fettes Ölfeld liegt, das zum Großteil unter dem Irak liegt, aber Kuwait hat das von der Seite her quer angebort. Das Öl, das Kuwait da also exportierte, gehörte eigentlich dem Irak. So jedenfalls die Darstellung des Iraks damals zum Thema.
Und jetzt können wir alle live und in Farbe beobachten, wie sich das anfühlt, wenn um einen herum alles kaputt geht. Die Schulen, die Straßen, die Wasserversorgung, Bibliotheken und die S-Bahn. Ein Wunder, wie gut sich die Stromversorgung bisher hält, da muss an sich auch alles an einem seidenen Faden hängen. Vielleicht hatten wir einfach Glück bisher.
Aktuell ist die Berliner S-Bahn so im Arsch, dass sie schon ganze Bezirke wie Spandau oder Wartenberg abgeklemmt haben. Die Fotos mit den abgesperrten Zugängen sieht aus, wie ich mir immer naiv von hier aus den Untergang der Sowjetunion vorgestellt habe. Gut, wir haben noch Essen in den Läden, aber das ist ja dank der ganzen just-in-time-Scheiße auch eher Glück als Planung. Wenn hier mal ein paar Tage Blitzeis auf den Autobahnen ist, geht da auch gar nichts mehr, weil wir schlicht keine Lager vor Ort mehr haben.
Ist schon irgendwie traurig, dass ich mir das jetzt alles angucken kann, und mich frage, wie wir das eigentlich eines Tages unseren Kindern erklären werden, dass das Ausmaß unseren Verkackens derartig biblische Ausmaße hat.
Update: Das mit dem "wir haben noch Essen" nehme ich zurück. Brot war ausverkauft. BROT! War AUSVERKAUFT. Nachmittags um 3 im Supermarkt. Soll das ein Witz sein?!
Oh und noch ein Fnord, der auch prima noch in den Fnord-Rückblick gepasst hätte: die TSA hat Thermoskannen verboten.
Update: Und noch ein TSA-Highlight: "Ihre Pobacken sehen komisch aus".
But now Banovac says the TSA found another reason to bar her from boarding. As she tried to board a flight — fully clothed-- for the first time since the earlier incident, the TSA informed her they had found an "unusual contour" around her buttocks which they couldn't explain.
Damit hatte Katsav nicht gerechnet: Der ehemalige israelische Staatspräsident wurde in fast allen Punkten schuldig gesprochen. Nur der Vorwurf der Belästigung von Zeugen konnte ihm nicht nachgewiesen werden.Whoa! Und es geht auch noch um ihm Untergebene während seiner Arbeit als Tourismusminister und später als Staatspräsident.
Beides sind keine Projekte von mir und die Abmahnungen gehen dann bitte auch nicht zu mir sondern zu denen :-)
Stellt sich raus, dass Sony statt Zufallszahlen eine Konstante verwendet haben in ihren elliptischen Kurven und damit kann man dann den Rest des Private Key berechnen.
Update: Mhh, mich sprach hier auf dem Gang jemand an, das sei gar kein Master-Key sondern der Pro-Console-Key, den sie da reversen können. Das hab ich anders verstanden, aber ich mag nicht ausschließen, dass ich das falsch verstanden habe. Ich guck mir das nochmal auf Video an, sobald es das zu downloaden gibt.
Update: Angeblich hängt der Key jetzt im Hackcenter aus, hab ich selber noch nicht gesehen, guck ich morgen mal. Damit wäre bestätigt, dass es "der" Key ist, nicht "ein" Key.
Der Vorschlag fußt darauf, dass er pro Minute eine Million verschlüsselte Pakete gemessen hat, wobei jedes Paket einen eigenen Schlüssel gekriegt hat, also tatsächlich 1 Million Public Key Operationen pro Minute. Das ist auf einem Intel Quad Core, aber nicht die High-End-Variante meinte er, das sei ja inzwischen billig genug, dass man Performance nicht mehr als Ausrede hernehmen dürfe, das nicht zu tun.
Seine Argumentation hätte ich stringenter gefunden, wenn er da nicht im Wesentlichen Dinge tut, die er vorher bei DNSSEC kritisiert hat. Z.B. hat sein Modell einen kleinen Proxy für den Übergang, und bei DNSSEC hat er kritisiert, dass zwischen Stub Resolver und Resolver nicht geschützt ist. Außerdem griff er DNSSEC damit an, dass man es für Denial of Service benutzen kann, weil die Antworten so viel größer sind als die Anfragen. Er muß auch Krypto-Schlüssel verteilen per DNS, auch wenn die weniger groß sind als bei DNSSEC, weil er statt RSA ECC benutzt.
Dennoch hatte der Vorschlag soweit Hand und Fuß und ist einen Test wert. Und besser als die Alternativen ist es allemal.
Ich finde das eine schöne Aktion, werde mich aber nicht daran beteiligen, weil ich nochmal in die USA einreisen wollte irgendwann. Wenn man mitmachen will, sollte man wahrscheinlich darauf achten, keine DNA-Spuren auf der Karte zu hinterlassen. Ich würde jedenfalls vermuten, dass das der Express-Weg in die DNA-Gefährderdatenbank des US-Militärs ist :-)
Update: Gegen das Hinterlassen eines Fingerabdrucks hingegen spricht ja nichts, wenn ihr noch euren Schäuble-Fingerabdruck aus der Datenschleuder habt.
Soweit die PR. In der Realität nimmt die Gewalt gegen die Polizei ab, nicht zu.
Die Ironie daran setzt Maßstäbe. Western Union ist ja im Wesentlichen Erfüllungsgehilfe von Nigeria-Scammern und anderen Betrügern. Deren Betrugsmasche wäre ohne die "kann man nicht nachvollziehen oder stornieren"-Eigenschaft von Western Union gar nicht denkbar. Und DIE setzen jetzt Wikileaks auf die schwarze Liste! Scammer und Betrüger OK, Wikileaks nicht?! Unfassbar.
Dazu kommt natürlich noch, dass weder Wikileaks noch die Wau Holland Stiftung noch der Bradley Manning Defense Fund Zahlungen per Western Union annehmen. Kein Wunder, wer will schon mit Western Union assoziiert werden.
Gegen Pfahls, Holzer und andere werde wegen des Verdachts des Bankrotts ermittelt, gab die Staatsanwaltschaft Augsburg bekanntBankrott ist hier im Sinne von § 283 StGB gemeint.
Pfahls soll unter Mithilfe von Holzer seinen Gläubigern hohe Vermögenswerte verschwiegen und sich als vermögenslos dargestellt haben.Immer diese ganzen bedauerlichen Einzelfälle in der Union, alles faulige Äpfel, schwarze Schafe. Der REST der Union ist natürlich sauber!1!!
Update: Die Apple-Stellungnahme dazu klingt allerdings eher nach Textblock. Wahrscheinlich hat niemand die Pressesprecherin informiert. Im Übrigen erklärt mir gerade ein Apple-User, dass eigentlich die Dinge schon vor Aufnahme in den App-Store geprüft werden, d.h. wenn die an dem Spendenversprechen was auszusetzen hätten, wäre das gar nicht erst reingekommen.
Das [Verfassungsgericht] aber wurde von der Regierung Orban faktisch entmachtet. Es bleibt den Versicherern nur noch der Gang vor das europäische Gericht.Und die Bevölkerung trägt das (noch) mit, weil vorher die Sozialisten an der Macht waren und auf ganzer Linie verkackt haben.
Die neusten Umfragen zeigen immer noch gute Mehrheiten für die Regierung Orban. Themen wie Medienrecht werden die Menschen nicht gross beschäftigen. Dasselbe gilt für die Einschränkungen der Kompetenzen des Verfassungsgerichtshofs. Bei den eingezogenen Pensionen gab es schon Verunsicherung. Aber die Ungarn wissen ja auch, dass sie Fidesz selber gewählt haben.Das Fazit in dem Artikel: Ungarn schafft gerade die Demokratie ab.
Der DRB-Vorsitzende Christoph Frank erklärte gegenüber der Neuen Osnabrücker Zeitung, dass auf nahezu allen Feldern mittlerer bis schwerer Kriminalität Telefon- und Internetverbindungsdaten häufig der einzige Ansatz für Ermittlungen seien. Mit dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts liegt eine "Blaupause" für eine Neuregelung der Vorratsdatenspeicherung auf dem Tisch. Der Gesetzgeber müsse diese jetzt endlich umsetzen. Der von der FDP vorgeschlagene Ansatz der Speicherung bei Bedarf sei keine taugliche Alternative. Diese "Quick Freeze"-Regelung liefe ins Leere, weil Verkehrsdaten in der Regel nur noch wenige Tage gespeichert würden.Äh ja und?!? Dann müsst ihr halt mal eure Verwaltungsvorgänge auf Trab bringen! Und überhaupt, was geht denn das bitte die Richter an, wie die Exekutive ihre Arbeit macht?! Nicht zu fassen. Gewaltenteilung, my ass.
Update: Das DoD hat den Teil umformuliert.
Das ist ein wirklich großartiger Troll. Wer spürt da nicht das dringende Verlangen in sich, in Ruhe zu erklären, auf wie vielen Ebenen das Bullshit ist? Die Kriegsführung der … Terroristen? Deren Terrorwarnung hab ich gar nicht erhalten, nur die von De Maiziere! Wenn hier also einer Krieg führt, dann er! Und wer hat da wo einen Sieg gegen Terrorismus errungen? Im Gegenteil hat er damit erfolgreich Terror gesäht und nicht gegen Terror gesieht.
Bei so viel offensichtlichem Bullshit bleiben eigentlich nur wenige Varianten: a) der ist unzurechnungsfähig, b) versteht wirklich nicht, was da gerade passiert, c) ist ein begnadeter Troll. Ich tippe auf c). Soviel Respekt muss sein. Das ist immerhin die für ihn positivste Variante.
Übrigens, Lacher am Rande: Wikileaks hat eine Depesche über "Sicko" veröffentlicht, wo die US-Spezialexperten aus Kuba nach Hause berichten, die Kubaner hätten Sicko verboten, weil man dort so tolle Krankenhäuser sehen könne, die der Bevölkerung gar nicht wirklich zur Verfügung stehen. Spannenderweise stimmt das nicht nur nicht, Kuba hat Sicko sogar im staatlichen Fernsehen gespielt. Da sieht man den Chomsky-Effekt (Manufacturing Consent, kann ich gar nicht häufig genug empfehlen) live bei der Arbeit. Bis jemand an so der Position ist, "die Wahrheit" berichten zu dürfen, ist der schon so lange durch den Fleischwolf des Systems gedreht worden, dass der auch nicht mehr zensiert werden muss, weil er von sich aus nur noch systemtragende Positionen vertritt. Das spannende an der Sicko-Depesche ist aber, dass die Medien das nicht recherchiert haben, sondern das einfach als die Wahrheit gedruckt haben. Das beendet hoffentlich endgültig das Gerücht mit den tollen Journalisten, die vor der Veröffentlichung die Fakten gewissenhaft prüfen. Und ich fühle mich mit meinem Faktencheck-Verfahren hier gut, weil ich voll den Anforderungen der journalistischen Tätigkeit genüge, wenn ich nichts checke :-)
But what really matters is that the disruptive power of the internet has been conclusively demonstrated, and the old order has been provoked to respond.This is democracy's Napster moment, the point at which the forms of governance that have evolved over 200 years of industrial society prove wanting in the face of the network, just as the business models of the recording industry were swept away by the ease with which the internet could transmit perfect digital copies of compressed music files.
Das ist eine SEHR schöne Analogie, wie ich finde.Und auch beim Guardien gibt es einen schönen Kommentar, mehr ein Aufruf als ein Kommentar.
Now WikiLeaks has laid bare the lies and collusion, we pledge to not just witness but actively participate in its fight for democracy
Außerdem möchte ich mal dieses Zitat eines Freundes von Manning zitieren:
On 3 November, House, 23, said he found customs agents waiting for him when he and his girlfriend returned to the US after a short holiday in Mexico. His bags were searched and two men identifying themselves as Homeland Security officials said they were being detained for questioning and would miss their connecting flight. The men seized all his electronic items and he was told to hand over all passwords and encryption keys – which he refused. The items have yet to be returned, said House. He added: "If Manning is convicted, it will be because his individual dedication to human ethics far surpasses that of the US government."
Ich fände das auch ansonsten sehr passend. Der letzte Friedensnobelpreis ging an einen Helden, der in einem totalitären Staat in Haft sitzt. Das sollten wir nächstes Jahr wieder so machen. Überhaupt sollten wir das immer so machen.Der Gedanke, dass der Friedensfürst Obama einen gekriegt hat, gibt mir Brechreiz.
Tut ihr mir einen Gefallen und verbreitet die Idee ein bisschen? Friedensnobelpreis für Bradley Manning!
"Melting glaciers, deforestation and increasingly polluted water from mining projects were problems that 'cannot wait', but the Tibetans could wait five to 10 years for a political solution," he was reported as saying.
Mit "political solution" meint er Tibet und China. Der sagt also: für Tibet ist gerade die Klimaveränderung dringender für das Überleben als die Lösung des Konfliktes mit China!
The dispatches, obtained by website WikiLeaks, reveal that US diplomats in Delhi were briefed in 2005 by the International Committee of the Red Cross (ICRC) about the use of electrocution, beatings and sexual humiliation against hundreds of detainees.
Here’s what happened: the remaining three troopers of Iron Sky crew (we specifically do not want to reveal their names – so even if you know who we are talking about, please don’t shout their names to the net) were sipping their drinks in the wee hours of morning, when suddenly the door was slammed open, and four or so coppers and police dogs rushed in. They grabbed our team members very damn brutally, and manhandled them out on the street, smashing the Australian guy face first into the concrete. Then they handcuffed him, and started kicking him while he was on the ground. The other guy – a Finn – tried to stop them and find out what was going on, but he was put down on this knees, and when he tried to get up, the last thing he remembers is a police coming at him fast, before he woke up in an ambulance with a headwound.
OK, das ist ja eine Sache, auf Demonstranten die eigene Bevölkerung zu verprügeln, schlimm genug. Aber wild Passanten und Touristen zusammenschlagen, während sie in einer Kneipe ein Bierchen trinken? Das ist ja wohl ein Desaster!
Under the heading “teams visits to discuss terrorist screening information exchange with Sweden”, they show Dr Anna-Karin Svensson, Director of the Division for Police Issues, saying the Swedish government would strike controversy if its intelligence methods were disclosed.
Und wo käme man da auch hin, wenn die Bevölkerung sich informieren könnte!Update: Die hier?
Übrigens hat die Printausgabe des "Focus" die Sache schon entschieden. Achtung: Spucktüten bereithalten! Dort ist der Mann des Jahres … Guttenberg. Das Video ist ein starkes Brechmittel, klickt da nur auf Play, wenn ihr gerade eine Magenentleerung braucht.
Insofern, egal wie man zu Julian steht, der "Focus" hätte verdient, dass Julian Platz 1 macht. (Danke, Peter)
Nein, ich kann immer noch nicht glauben, was ich gerade schreibe. Die Konsequenzen hingegen wären wohl klar: Der unsägliche Staatsvertrag könnte am Donnerstag ausgerechnet durch eine Koalition aus CDU, FDP und Linken gestoppt werden.Das ist ja echt mal eine spannende Wendung. Es wiegt natürlich die Netzfeindlichkeit der CDU bisher nicht auf, aber es gleicht das Spielfeld ein bisschen aus. Besonders wenn Rot+Grün dann für den JMStV stimmen. Die hören echt die Einschüsse nicht mehr.
Update: Die Schweden gehen jetzt doch in Berufung.
Update: Julian hat da noch mehr Freunde:
Anwalt Stephens sagte, Assange könnte noch mehrere Tage in Haft bleiben, bis die volle Summe hinterlegt sei. Insgesamt sei von den Unterstützern ein Betrag in Gesamthöhe von einer Million Pfund zugesagt worden.
Es waren zu diesen Zeiten genügend Räumfahrzeuge einschließlich des sie bedienenden Personals, genug Streuvorräte und ausreichend beheizte Weichenanlagen sowie eine sorgfältig gewartete Strominfrastruktur vorhanden. Die Autobahnen waren, auch bei stärkstem Schneefall, innerhalb weniger Stunden geräumt und Ausfälle im Zugverkehr gab es praktisch keine.Das stimmt auffallend. Der Wetterbericht ist Teil des Propagandakrieges der Neocon-Regierung gegen die eigene Bevölkerung.
Update: Beim Umweltbundesamt gibt es eine Statistik und die Temperaturen sind hochgegangen.
MR. CROWLEY: Well, I mean, you all come here prepared to objectively report the activities of the United States Government. I think that Mr. Assange doesn’t meet that particular standard.QUESTION: But just so I understand, P.J., what – I mean you just said the – that you thought he was --
MR. CROWLEY: Well, but I mean – let me – he’s not a journalist. He’s not a whistleblower. And there – he is a political actor. He has a political agenda. He is trying to undermine the international system of — that enables us to cooperate and collaborate with other governments and to work in multilateral settings and on a bilateral basis to help solve regional and international issues.
Sie sagen also, wer sich US-Pressekonferenzen anhört und dann deren PR-Geblubber abdruckt, der betreibt objektiven Journalismus. Aber wer sich an Primärquellen orientiert, der nicht.Und: Journalisten mit einer politischen Agenda sind keine Journalisten. Aha? Fox News, anyone?
Das Highlight ist, als er meint, er sei ja jetzt 61, und je älter er wird, deso mehr Schwierigkeiten hat er mit dem Publikum. Ja! Er beschimpft seine Leser! Und dann geht es los gegen die bösen Verschwörungstheoretiker, und dass die Leute ja im Grunde die Artikel gar nicht mehr lesen sondern nur noch kommen, um ihre Vorurteile zu bestätigen.
Kleiner Lacher am Rande: beim CCC kam eine Anfrage aus der Branche rein, ob es sowas wie das Netzwerk Recherche aber "ohne den Leyendecker" gäbe.
Mir ist ja eh nicht klar, was die in diesem Netzwerk Recherche eigentlich groß recherchiert haben in ihrer Karriere. Ich habe ja in meinem Leben die Erfahrung gemacht, dass wenn jemand im Namen etwas an sich offensichtliches erwähnt, dann meistens aus dem Grund, weil sonst niemand gemerkt hätte, dass sie das sind/tun, weil es eben auch so ist, dass sie das nicht sind/tun. Vergleiche auch "Kompetenzzentrum", "Bild-Zeitung", "Gesundheitskarte".
Übrigens ist das ja genau die Idee von Openleaks, welches die Tage online gehen soll: das ist ein Service für digitale anonyme Leaks. Die haben einige große Vorteile: a) machen das die Leute, die das Konzept bei Wikileaks erdacht und umgesetzt haben, das wird also technisch Hand und Fuß haben, b) werden die einen Mechanismus haben, dass Leaks nicht verschütt gehen. Wenn man da was für DerWesten hochläd, und DerWesten übernimmt das dann nicht, dann würde Openleaks sicherstellen, dass das nach einer Weile eben anderswo veröffentlicht wird. Und wenn es gar keine Presse aufgreift, stellen sie es halt selber ins Internet. Wir werden die genauen Details demnächst bei Alternativlos erklären, bzw. uns von Daniel Domscheit-Berg erklären lassen.
Trotzdem ist das natürlich ein sehr gutes und lobenswertes Zeichen. Wenn jemand dort (oder irgendwo) etwas leaken will, empfehle ich allerdings ausdrücklich die Benutzung von Tor. Gibt es da eigentlich ein brauchbares deutsches Howto, das ich hier mal verlinken könnte? Man downloaded sich das jedenfalls von torproject.org.
Update: hier gibt es ein paar Videos, die relativ DAU-kompatibel aussehen.
Laut Richtlinie 1.1 des Pressekodex darf die “Unterrichtung der Öffentlichkeit über Vorgänge oder Ereignisse, die für die Meinungs- und Willensbildung wesentlich sind”, “nicht durch Exklusivverträge mit den Informanten oder durch deren Abschirmung eingeschränkt oder verhindert werden”. Denn damit schließe derjenige, der “ein Informationsmonopol anstrebt”, “die übrige Presse von der Beschaffung von Nachrichten dieser Bedeutung aus und behindert damit die Informationsfreiheit.”Nicht von der Hand zu weisen, wie ich finde. (Danke, Markus)
Hoffen wir mal, dass sie da jetzt keinen "Free Julian"-Aufkleber "finden". Dann wäre auch klar, wer das warum gemacht hat. Und vermutlich würde es funktionieren.
Spannenderweise ist die Quelle ein offener Brief der … FDP. Und die drohen da damit, dass die Deutschen keinen Bock mehr auf die EU haben könnten, wenn man sie immer nach Strich und Faden vor die Wand laufen lässt. SO KRITISCH ist die Lage schon, dass selbst die FDP sich Sorgen macht, ihren Wählern könnte das Belogenwerden zuviel werden. Das! Von der FDP! Wow. Nach all den Jahren unter Kohl und Lambsdorff. JETZT machen sie sich Sorgen, das Lügen könnte zuviel werden.
Bei dem 58-jährigen Kalaschnikow seien 53,7 Mikrogramm Quecksilber pro Liter Blut festgestellt worden, bei seiner 52-jährigen Frau 56 Mikrogramm. Der Grenzwert liege bei drei Mikrogramm Quecksilber pro Liter Blut.Ich bin mir sicher, das wäre ein klarer Fall von Selbstmord gewesen, wenn diese doofen Ärzte da nicht reingepfuscht hätten.
Viktor Kalaschnikow war dem Bericht zufolge vor der Wende als Militärexperte und Oberst des Geheimdienstes KGB einer der bestinformierten Männer der Sowjetunion.Passt ja alles prächtig. Ich vermute mal, das Polonium war alle.
Der Sprecher des Bundesinnenministeriums, Philipp Spauschus, bestätigte, dass Personalausweise mit leeren Datenchips hergestellt wurden.Naja, äh, OK, dann holt man sich halt ein Übergangsdokument. Aber geht noch weiter:
Bei einigen Exemplaren funktioniere das Sperrkennwort nicht.Genau so würde eine Hintertür aussehen, wenn man da eine einbauen würde. Ich bin mir sicher, das ist ein bedauerliches Missverständnis, ein Irrtum, ein Unfall!1!!
Update: HAHAHAHA, hier scrollt gerade in einem Chat folgendes an mir vorbei:
der e-perso funktioniert nicht. Das wertet die bundesdruckerei als erfolg. dieser einschätzung schliesse ich mich uneingeschränkt an.
Da sieht man mal: was so ein echter Markt ist, der reguliert sich von alleine. Kapitalismus funktioniert! Wenn jeder egoistisch auf sein Wohl bedacht ist, dann wird am Ende das Ergebnis für alle gut!1!!
Ein Sprecher der Post sagte der Wirtschaftswoche: "Wir torpedieren nichts, aber wir stehen ja bald im Wettbewerb zueinander."Äh … Kartellamt?
Zurück zu dem Jungen. Das war nicht irgendwelche Polizei, sondern die Antiterror-Abteilung. Denn völlig klar, ein 12jähriger Junge mit einem Plakat, da ist die Antiterror-Spezialeinheit zuständig!
Woher wussten die eigentlich, dass er da demonstrieren wollte? Weil er eine Facebook-Gruppe angemeldet hat, um das zu organisieren.
"He said even if I didn't turn up I would be arrested and he also said that if David Cameron was in, his armed officers will be there 'so if anything out of line happens …' and then he stopped."Wishart, who describes himself as a "maths geek" said he was frightened by the encounter. "I was really scared. Normally I'm a confident speaker but I lost all my confidence. My mum was worried, and I was worried and I didn't know what to do."
12jährige Kinder einschüchtern! Wow, liebe Briten, very classy! Das übertrifft ja sogar noch 1984.Schande. Schande! Schämen solltet ihr euch. Was für ein unwürdiges Spektakel.
Man muss vielleicht dazu sagen, dass die Isländer rund 80% Kreditkartenquote beim Bezahlen haben, deutlich mehr als bei uns also. (Danke, Sven)
fair aufgeteilt nach der Stärke der jeweiligen FraktionWTF! Was für eine groteske Farce! Wer will noch mal, wer hat noch nicht?
Update: bessere Quelle. (Danke, Achim)
Schritt 2: Nigerias Staatanwaltschaft eröffnet ein Verfahren gegen Pfizer.
Und Pfizer tut, was bisher noch keiner getan hat: behauptet einfach, die Wikileaks-Cable-Informationen seien falsch. Könnt ihr euch ja selber überlegen, wem ihr an der Stelle zu glauben bereit seid.
Update: Sie waren doch nicht die ersten, die eine Depesche plump als falsch darstellen, auch der Verteidigungsminister des Libanon hatte keine substanzreicheren Dinge vorzubringen, als eine Depesche schrieb, er habe 2008 Israel beraten, wie sie die Hisbollah loswerden können. Das ist ja für den auch sowas wie der Genickbruch. Von allen Seiten aus ist der jetzt nicht mehr zu gebrauchen als Aliierter.
m( (Danke, Mira)
An einer anderen Stelle schreibt die Kommission unverfroren, dass es eine "kompetentere Beratung der Justiz, insbesondere des Bundesverfassungsgerichts" brauche. Statt der Sicherheitsbehörden hätten dort in den vergangenen Jahren zu sehr die Beschwerdeführer und "private Computerclubs" mit ihren "überhöhten theoretischen Missbrauchsszenarien" ein argumentatives Übergewicht erlangt - ein deutlicher Tritt gegen Justizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, die erfolgreich gegen die Vorratsdatenspeicherung geklagt hatte, und gegen den Chaos Computer Club, der zur Sachverständigenanhörung geladen war.Das zitiert die taz aus einem Papier einer "Expertenkommission", die der Innenminister (ja, unser "Freund" Karl!) einberufen hat, und wo er lauter "Experten" eingeladen hat:
Ex-Generalbundesanwälte, Ex-Verfassungsschutzchefs, Ex-BundeskriminalamtschefsWow, das war ja so fair and balanced wie Fox News, wie der Bayernkurier! Beeindruckend. Völlig überraschend auch, dass die finden, das Verfassungsgericht brauche "mehr Beratung". Der Lacher daran ist, dass die mehr als genug Beratung von der Gegenseite hatten, nur haben die da halt argumentativ nach Strich und Faden verkackt. Es gibt ja auch keine Argumente dafür, ein ganzes Volk erkennungsdienstlich zu durchleuchten. Aber was für ein feiger Haufen das doch ist, die sich da vom Innenminister hinter geschlossenen Türen einladen lassen. Da sieht man mal, dass es da nicht um Inhalte geht, sondern um "gewinnen". Die sind halt eingeschnappt, weil sie ausnahmsweise mal nicht ihr Spielzeug gekriegt haben, und heulen jetzt herum.
Und während wir zu Wikileaks gucken, versuchen sie eine neue Gestapo aufzubauen (als Zusammenführung aus Grenzschutz Bundespolizei und BKA). Da werden wir sehr genau auf das Kleingedruckte gucken müssen, was für Ermächtigungen die neue Behörde da bekommen soll.
In der Depesche zeigt sich der zuständige Botschaftsmitarbeiter irritiert, dass die Thailänder Richter eine von den USA verschiedene Rechtsauffassung haben, wenn es um die Frage geht, wo die Amerikaner Jurisdiktion haben, und ob die FARC jetzt Terroristen sind, nur weil die Amis das so angesagt haben. Money Quote:
His confusion of the “dual criminality” concept with jurisdictional issues similarly raises questions for efforts by Thailand to extradite fugitive former PM Thaksin to face justice.
His == der Richter. Offensichtlich ist der Richter verwirrt, denn die Auffassung der USA ist ja per Definition richtig!1!!That said, coming on the heels of the September 2008 Thai appellate ruling affirming a lower court’s denial of our request to extradite Iranian Jamshid Ghassemi, who was in Thailand to procure controlled technology in violation of the Arms Export Control Act, the question has to be asked whether we can count on the Thai courts to do the right thing on high-profile extradition cases that will affect Thailand’s relations with third countries (we continue to have a perfect record on routine extraditions from Thailand to the United States).
Der besagte Act ist natürlich auch ein US-Gesetz, kein Thai-Gesetz. Das sind echt Cowboys, diese Amis, nicht zu fassen. Was BILDEN sich diese Thailänder eigentlich ein, ihnen nicht auf Zuruf Leute auszuliefern?! Das ist ja wohl eine Frechheit, dass die da ihre eigenen Gesetze anwenden wollen!1!!Und so haben die Amis dann auch gleich mal Druck auf die Thailändische Regierung ausgeübt, damit die einen Zeugen in dem Verfahren zwingen, anders herum auszusagen.
The Ambassador also intervened at the same time with Defense Minister Prawit Wongsuwan and the Royal Thai Naval Commander Khamtorn Pumhiran to insist that false testimony by XXXXXXXXXXXX (that Bout had been in Thailand as part of a routine naval procurement) be rebutted.
Das war offensichtlich eine Falschaussage, weil es der Auslieferung im Wege stand!! Ein Hort der Freiheit und Rechtsstaatlichkeit, diese USA!
The government gave Chevron the go-ahead in September to drill in the North Sea near Shetland, spite of the US oil giant's admission that its contractor's spill prediction software constantly crashed and was not a reliable predictor of how far oil could travel if an accident took place.
Ach, Krise, wer braucht schon Vorbereitung für Krisen. Die sind doch eh total selten und passieren so gut wie nie!1!!
The truth is that EVERY attack now made on WikiLeaks and Julian Assange was made against me and the release of the Pentagon Papers at the time.
Die Site ist gerade ein bisschen schwer zu erreichen, die Presseerklärung gibt es auch beim IPA.
Ich hoffe ja dringend, dass es davon vor dem 27c3 eine Kopie gibt, damit wir das im Hackcenter ausstrahlen können :-)
Update: Es stellt sich raus, die Russen haben sowas schon. Vom Katastrophenschutz-Ministerium. Zu sehen z.B. hier und hier, hat was von den Verkehrsschutzansagen bei uns in den 70ies.
The Australian government on Wednesday blamed the United States, not the WikiLeaks founder, for the unauthorized release of about 250,000 secret U.S. diplomatic cables and said those who originally leaked the documents were legally liable.
Und für diese grandiose Einsicht hat die Welt so lange gebraucht, bis das mal einer Regierung auffällt?
Die Straftat muss nicht nachgewiesen werden, das Vergehen muss auch nicht in beiden Ländern unter Strafe stehen.Na das ist ja SUPER!!1! Was für inkompetente Flachpfeifen unterzeichnen denn bitte SO ein Gesetz?!? Krasse Kacke! Immerhin gibt es einen Katalog von Straftaten, und Dinge wie Blasphemie und Majestätsbeleidigung sind hoffentlich nicht darunter. Mann Mann Mann.
Meine Befürchtungen dazu wären ja bisher gewesen, dass die Amis ihren engen Freund Polen benutzen, um jemanden aus Deutschland nach Polen zu extrahieren und dann entführen zu können, aber offensichtlich tue ich den Polen damit Unrecht. Für sowas benutzen die Amis … Schweden. NA SO EIN ZUFALL. Das passt ja mal wieder alles wie Arsch auf Eimer.
Inzwischen zweifelt sogar eine Vereinigung junger feministischer Frauen innerhalb der Sozialdemokratischen Partei an der Ernsthaftigkeit der Anschuldigungen und der Professionalität der Staatsanwaltschaft. Das ist insofern bemerkenswert, weil Assanges vermeintliches Vergewaltigungsopfer aus den Reihen dieser Gruppe stammt.Und in dem Artikel gibt es noch einige Schoten über die Staatsanwältin, die da als moderne Kreuzritterin des radikalen Feminismus dargestellt wird. Sie soll u.a. dafür ausgesprochen haben, in Fällen von Frauenmisshandlung auch beschuldigte aber nicht verurteilte Männer sicherheitshalber einzusperren.
In der FAZ gibt es so etwas wie einen Nachruf auf Assange.
Was immer auch nach seiner Verhaftung mit ihm geschieht: Wikileaks-Gründer Julian Assange hat mit seinen Enthüllungen die Weltpolitik justiert und Dinge erreicht, die der globalen Öffentlichkeit im Gedächtnis bleiben werden.Das klingt für mich, als rechne man dort nicht damit, den nochmal lebend wiederzusehen.
Update: das mit dem "Nachruf" könnte auch eine konzertierte Aktion sein, sozusagen der nächste Schritt in der US-Propaganda. Genau so wie sie versucht haben, den Iran als im Status einer grünen Revolution darzustellen, das alte Regime schon so gut wie tot, versuchen sie jetzt auch Wikileaks als so gut wie zerfallen darzustellen. Auch Kevin Poulson von Wired fährt die Linie, aber der fährt ja eh seit einer Weile geradezu eine Kampagne gegen Wikileaks.
Update: Da ist die Presseerklärung auch schon.
Die Stiftung hat deshalb mittlerweile anwaltliche Schritte gegen die Firma PayPal eingeleitet.
Mwahahaha, immer feste druff.
Gut gemacht, Julian.
"Richtig und wichtig" findet Ströbele diese. Denn: "Das ist Pressefreiheit, diesen Mut muss man haben." Das eben empört Gauck. Er weist darauf hin, dass es sich bei den Daten um gestohlenes Material handelt. "Das kann ich nicht akzeptieren, dass das gefeiert wird, das ist ein elementarer Verlust von Recht."Und dann der Hammer: SCHILY (Ja, Otto!!) verteidigt Wikileaks:
Schily, einst auch ein Grüner, muss seinem alten Kampfgefährten und nunmehrigem Widersacher Ströbele ein bisschen Recht geben: "Wenn man durch solche Veröffentlichungen erfährt, wie es etwa wirklich in Abu-Ghraib zugeht, dann bin ich schon dafür."What the…!?
Aber zurück zur Vorratsdatenspeicherung. Ströbele beklagt, dass 82 Millionen Deutsche wie Schwerverbrecher behandelt werden. Schily: "Was ist dagegen einzuwenden, wenn man ein Verbrechen aufklären will?" (ganz der alte), und dann Gauck:
Auch Gauck findet, dass Ströbele da eine "hysterische Welle aufbaut" , warnt aber einmal mehr davor, die Bürgerinnen und Bürger über neue Maßnahmen im Anti-Terror-Kampf nicht genug aufzuklären: "Sie müssen wissen, dass etwa die Speicherung von Telekommunikationsdaten nicht der Beginn eines Spitzelstaates ist." Da ist er sehr sensibilisiert, die "Übermacht der herrschenden Klasse" habe man in der DDR jahrzehntelang erdulden müssen, sagt der BürgerrechtlerLOLWUT?! Ein Glück, dass dieser verwirrte alte Mann nicht unser Bundespräsident geworden ist. (Danke, Willi)
Der Leyendecker von der Süddeutschen, das hat mich echt schockiert. Den hielt ich mal für einen seriösen Journalisten. Der hat gerade das Image der Süddeutschen auf Jahre beschädigt. Ich glaube nicht, dass die das überhaupt jemals wieder reparieren können.
Alle, die nicht mit am Trog hängen, sind kritisch. Und ich wette mit euch: wenn der Spiegel nicht mitleaken dürfte, wäre er mit Sicherheit auch dagegen.
Das Image der Schweizer Banken ist stellvertretend durch Postfinanz komplett im Arsch, da würde ich nichtmal mein Dosenpfand zwischenlagern.
Wie kann man denn bitte als Journalist nicht für Wikileaks sein? Das ist eine Quelle für nachrichtenwürdige Inhalte, aus denen man Stories und Profit schlagen und seinen Lebensunterhalt bestreiten kann. Werden die alle fürs Stillhalten bezahlt oder wie? Die können doch nicht alle ihr Hirn an der Garderobe abgegeben haben?! Man muss echt suchen, bis man mal positive Kommentare findet. Ich hätte jetzt in allen Leitmedien flammende Pro-Wikileaks und Pro-Whistleblowerschutz-Kommentare erwartet, denn davon leben die doch, dass Insider brisante Daten leaken!
Für die Nutzung der AusweisApp, die Anfang Januar zum Dowload zur Verfügung stehen soll, verteilen zwei Computerzeitschriften "Freikarten" in Form von Kartenlesern und Gutscheinen. Für diesen Service erhalten sie nach Auskunft des Bundesinnenministeriums 792.540,00 Euro. Eine Zeitschrift liefert mit ihrer DVD-Ausgabe 400.000 Basiskartenleser von Reiner SCT an den Kiosk. Dafür bekommt Reiner SCT die 35 Euro, die der Kartenleser kostet, was sich auf 14 Millionen Euro addiert. Weitere 1.864.800,00 Euro erhält die Firma für Service und Support.Und es geht noch weiter mit den Millionen.
Was ich an der Stelle mal hervorheben will: der Heise-Verlag legt keine schrottigen Basisleser bei. Das finde ich angesichts der Zahlen, was man da für Geldberge von der Regierung für diese Propagandamaßnahme kriegt, hoch anständig finde. Denn die Geräte, die da verteilt werden, sind Basisleser, d.h. ohne Keypad, d.h. per Trojaner angreifbar. Da hat sich die c't offensichtlich entschieden, lieber das Geld nicht zu nehmen und den Lesern kein Snake Oil reinzudrücken.
Ferner werden Siemens als wichtiger Hersteller von Transformatoren und Turbinen zur Stromgewinnung aus Wasserkraft, die Lübecker Drägerwerk AG (Gasmesstechnik), Junghans Feinwerktechnik im baden-württembergischen Schramberg ("entscheidend bei der Herstellung von Minenwerfern") und diverse pharmazeutische Unternehmen in Deutschland genannt, beispielsweise in Marburg.Na das muss ja ein Highlight in der Karriere von jedem Unternehmer sein, so etwas über sich zu lesen.
Schritt 2: Die Moslems rufen das FBI, um den V-Mann als Terroristen zu melden.
BWAHAHAHAHAHA.
"They said Farouk had told them he had access to weapons and that they should blow up a mall," Ayloush recalled. "They were convinced this man was a terrorist."Ayloush reported the FBI's own informant to the FBI.
Wobei, so innovativ ist die Technik gar nicht. Auch die Russen sollen das schon angewendet haben, 2004, und als ihnen da überraschend und unvorhersehbar die Geiseln bei starben, haben sie halt erzählt, da sei Sprengstoff explodiert, den Die Terroristen dort abgelegt hatten.
Und genau deshalb glaube ich, dass wir hier weiter auf die Linken Druck ausüben müssen. Die müssen mal lernen, dass sie da ein kraftvolles Druckmittel in der Hand haben mit der Drohung des Bruchs des Koalitionsvertrages. Denn die Verräterpartei weiß genau, dass sie ohne die Linken weg ist aus der Regierung. Und wenn es eine Drohung gibt, mit der man in der Verräterpartei etwas bewegen kann, dann ist es die Drohung des Machtverlustes.
Für den Porsche 918 Spyder mit insgesamt über 700 PS werden nach geltenden Bestimmungen weniger Steuern zu entrichten sein als für einen Fiat Panda. […] Dürheimer sieht im Hybridantrieb mithin eine Schlüsseltechnik, die den Sportwagen vor gesellschaftlicher Ächtung bewahren kann. Es gehe schlicht darum, "den Porsche-Kunden für die Zukunft ein sorgenfreies Leben zu sichern".
Selten habe ich eine solche Ignoranz im Rahmen eines Gesetzgebungsverfahrens erlebt, aber vielleicht sind nur meine Anforderungen an Debatte und Gesetzgebung andere? Verwundert hat mich dann allerdings schon, dass alle Redner/innen außer mir am gestrigen Tage dieses Gesetzgebungsverfahren als vorbildlich darstellten.Ich hab das ja nur aus Sicht eines Experten erlebt und hatte da genau den selben Eindruck, dass wir da nur aus formalen Gründen angehört werden. Danach läuft es offensichtlich genau so weiter.
Der Ermittler klagt, dass die "Eurasische Mafia" in Spanien nicht nur "die besten Anwälte des Landes" engagiere - wirklich schlimm sei die Verfilzung von krimineller und staatlicher Macht in Russland, Weißrussland und dem zu Russland gehörenden Tschetschenien. Das seien "praktisch Mafia-Staaten". Und die Ukraine sei auf dem Wege, einer zu werden. "Man kann nicht mehr zwischen den Aktivitäten der Regierung und der Organisierten Kriminalität unterscheiden", so der Top-Ankläger.Oh und wo wir bei Russland-Depeschen waren: die über die Hochzeit ist auch recht witzig (hier das Original).
Er halte es für richtig, das Bahnprojekt zu bauen.Hände hoch, wer jetzt überrascht ist! Keiner? Ich auch nicht.
Dass die Beamten in Berlin nun immerhin die Wahl haben sollen, statt ihres Namens ein Schild mit einer Nummer zu tragen, beruhigt die GdP kaum. "Wir haben in Berlin 20.000 Polizeibeschäftigte, die alle den Zugriff auf die Nummern haben", sagt Eisenreich. "Das können Sie gar nicht kontrollieren."Na DAS ist doch mal eine Ansage! Es sind gar nicht die Bürger, vor denen sich die Polizisten ängstigen, sondern die anderen Polizisten! Vielleicht sollten wir das auch bei der Körperpanzerung berücksichtigen und dafür sorgen, dass die ab jetzt im Rücken genau so gepanzert ist wie vorne? (via)
Update: Was haltet ihr davon, dieses Argument ab jetzt gegen die Vorratsdatenspeicherung zu verwenden? "Wie schon die GdP sagte, …"?
Und, mal unter uns: wenn sie das nicht tun, habe ich hier auch gerade keinen Plan B.
Ich hoffe doch sehr, dass die sich der Verantwortung bewusst sind, die sie da gerade tragen.
Update: Weil jetzt hier Fragen zu juristischen Details ankommen, wie ihr euren Scheiß in Zukunft hosten sollt: weiß ich auch nicht. Ist alles unklar. Unsere einzige tragfähige Option ist, diesen Staatsvertrag zu verhindern.
Oh und nochwas: Nein, das ist keine Option für mich, mein Blog einfach ab 18 zu machen. Ich will doch nicht die Indoktrination der nächsten Generation kampflos komplett staatlichen Agenturen überlassen! Das ist doch gerade die Idee, um die es hier geht, und wer braucht Medienkompetenz dringender als Jugendliche?
He railed at British anti-corruption investigators, who had had the “idiocy” of almost scuttling the Al-Yamama deal with Saudi Arabia. (NOTE: The Duke was referencing an investigation, subsequently closed, into alleged kickbacks a senior Saudi royal had received in exchange for the multi-year, lucrative BAE Systems contract to provide equipment and training to Saudi security forces. END NOTE.) His mother’s subjects seated around the table roared their approval. He then went on to “these (expletive) journalists, especially from the National Guardian, who poke their noses everywhere” and (presumably) make it harder for British businessmen to do business.
Harharharhar
Wir sind weiterhin gegen den #JMStV, die Fraktion hat sich aufgrund parlamentarischer Zwänge anders entschlossen.(via)
Update: Ach und wenn wir die Grünen eh nicht wählen können, dann können wir die Özdemir-Entgleisungen zum Thema wenigstens als Popcorn-Kino benutzen.
Wikileaks habe mit der Veröffentlichung geheimer diplomatischer Dokumente "eine Grenze überschritten, die unserer Demokratie insgesamt nicht gut tut", sagte Özdemir, nachdem er noch mal klargestellt hatte, dass die Grünen "harte Konkurrenten von Herrn Westerwelle" sind.
Soso, demokratiefeindlich. Na denn. Oh, und wo wir gerade bei den Grünen waren:
Wer gegen den #JMStV ist, ist nicht regierungsfähig. Politik muss realistisch sein. #gruene
Wieviele Twitter-Accounts haben die eigentlich? Oder sind die alle seit Jahren herangezüchtete Fakes?
Hier wird mit rechtswidrig, kriminell erworbenen Daten Kasse gemacht. Darum geht es.Aha. Soso. Kasse? Wer macht denn da Kasse? Oh, der Spiegel? Ja, das stimmt natürlich. Gleich zumachen, den Laden. Frechheit! Auf Kosten unseres Außenministers!
Ich bin mir sicher, die Unzufriedenheit hat nichts, aber auch GAR nichts damit zu tun, dass Westerwelle in den Memos als inkompetente Pfeife entlarvt wird. Das hätte er genau so gesehen, wenn sie ihn gelobt hätten!1!!
Oh und wo wir gerade bei unzufriedenen Journalisten waren: auch die Süddeutsche in Form von Leyendecker ist unzufrieden [mp3] und natürlich die Zeit auch. Aber eines ist ja wohl klar: mit Neid und Missgunst hat das NICHTS, aber auch GAR NICHTS zu tun!1!! Die wären genauso aufgebracht, wenn man statt des ehemaligen Nachrichtenmagazins sie hätte mitleaken lassen!!1!
Es gerüchtet übrigens, dass Washington Post und New York Times sich um den Leak bemüht hätten, aber keine Daten gekriegt haben, weil sie über Julian Assange nicht als Helden sondern kritisch berichtet haben. Ich fürchte fast, dass ich das Gerücht soweit als glaubwürdig einschätzen muss.
Update: Boah dieser Leyendecker… ich hoffe mal, dass die da einem Stimmenimitator aufgesessen sind. Der redet sich da im Kopf und Kragen. Er vergleicht Wikileaks mit Massenvernichtungswaffen und bringt dann so Höhepunkte wie
Die stellen unkommentiert Material rein und jeder kann sich ein Bild machen
Äh, ja, … genau! Das ist die Idee! Wieso ist das jetzt furchtbar? Weil die Leute nicht mehr die Süddeutsche kaufen müssen, um eine Meinung vorgesetzt zu kriegen? Mann Mann Mann.
wie eine Regierung dann zu Einschätzungen kommt und danach ihre Politik richtet, das muss ich nicht immer im Detail wissen.
Wie meinen?!? Wer denn bitte sonst?! ER muss das nicht wissen? Wenn er jetzt gesagt hätte, ich muss das nicht wissen, dann hätte man noch Machterhalt und Profitgier als Motiv unterstellen können, aber wenn er sagt, er muss das nicht wissen, und er sieht sich als investigativer Journalist… das ist ja wohl eine Bankrotterklärung sondergleichen. Krass. Tja, Süddeutsche, das war's dann wohl.
Oh und dieser Greiner kloppt da auch einen Rohrkrepierer nach dem nächsten raus. Der hat überhaupt nicht verstanden, was Wikileaks ist. Der kritisiert da in einem fort, dass Wikileaks nicht zu jedem Botschaftsmemo die Gegenposition der Botschaft und der befragten Quellen mitliefert. Wikileaks ist keine Zeitung, Herr Greiner! Das ist ja gerade der Vorteil! Dort hat niemand über das Material geguckt und die Sachen rausgeschmissen, die er für unglaubwürdig hielt, aus welchen Gründen auch immer.
Und hier noch ein Leyendecker:
… als ob das, was in der Depesche ist, irgendeinen Wahrheitsgehalt hat, davon geht man ja offenbar aus
Äh … ja. Davon geht man aus. Nachdem die Amerikaner den Schritt gegangen haben, die betroffenen Regierungen davor zu warnen, dass da demnächst peinliche Daten über sie rauskommen. Und dass sie jetzt nicht hingehen und behaupten, dass das alles gefälscht sei. Das wäre doch die erste offensichtliche Gegenstrategie bei sowas! Jemand zuhause, Herr Leyendecker?
Ich bin ja schockiert, dass Greiner und Leyendecker Wikileaks ernsthaft vorwerfen, sie hätten ihnen nicht auch noch ihre journalistische Arbeit der Quellenprüfung und -bewertung abgenommen. Das sagt mir ja mehr über den Journalismus in Deutschland als ich an der Stelle wissen wollte. Die sind offenbar gar nicht mehr gewohnt, Rohdaten reinzukriegen und selber bewerten zu müssen. Alles, was die publizieren, ist offensichtlich schon vorgedacht und -bewertet. Krass. Und dann wundert man sich auch nicht mehr, wenn der Leyendecker fragt, wie gefährlich das Internet eigentlich sei. Weia.
Ein Höhepunkt ist auch, als Leyendecker da plötzlich in das Territorium von Verschwörungstheorien absackt und meint, das sei alles purer Antiamerikanismus, was Wikileaks da betreibe. Tja, Herr Leyendecker, da hatten sie aber mit Herrn Kompa den falschen Gesprächspartner, der hat auf dem Gebiet mehr Erfahrung :-)
Hier ist noch ein Greiner-Highlight auf den Einwurf, dass investigativer Journalismus ja brotlos und aussterbend sei:
Wenn etwas wenig nutzt [investigativer Journalismus], muss ich es nicht durch etwas absolut Nutzloses [Wikileaks] ersetzen!
Ab 31:00 wird es auch nochmal lustig, als dieser Greiner dem staunenden Publikum erklärt: neinnein, das ist keine Spionage, wenn jemand Informationen aus vertraulichen Gesprächen an eine fremde Macht verrät. Äh, … sondern?
Merkel is particularly irritated with German MEPs from her Christian Democratic Union (CDU) and sister Christian Social Union (CSU) parties, most of whom reportedly voted against the agreement despite previously indicating they would support it.
Schlimmer noch, in der Presse kommen nur die Neinsager zu Wort!1!! Völlig klar, da muss man handeln. Hier ist, was die Amis vorschlagen:These events suggest the need to intensify our engagement with German government interlocutors, Bundestag and European parliamentarians, and opinion makers to demonstrate that the U.S. has strong data privacy measures in place.
HAHAHAHAHA, oh tatsächlich? Welche denn so? *schenkelklopf*Oh und falls noch jemand Zweifel daran hatte, dass die Merkel wirklich alles so unkritisch frisst, was die Amis ihr an Rhetorik hinwerfen:
Merkel also worried about the ramifications (presumably within Europe and for transatlantic relations) that might follow were a terrorist attack to occur that could have been prevented had SWIFT data been exchanged.
Die Amis sind übrigens schockiert — SCHOCKIERT!!1! —, wie wenig wir ihnen ihre Rhetorik abkaufen, sie würden die Daten schon nicht missbrauchen.Paranoia runs deep especially about U.S. intelligence agencies. We were astonished to learn how quickly rumors about alleged U.S. economic espionage — at first associated with the new U.S. air passenger registration system (ESTA), then with TFTP — gained currency among German parliamentarians in the run-up to the February 11 vote in Strasbourg.
Oh und übrigens, De Maiziere wird von den Amis als SWIFT-Abkommens-Proponent gehandelt, der sich nur nicht durchsetzen konnte, weil die FDP das Justizministerium besetzt hat.
Ryabkov emphasized that "no one can deliver Iran to the U.S., except the U.S. itself," and argued that, while the S-300 sale was "frozen," the "less Moscow heard from Washington about it, the better."
Bwahahahaha. Man sieht auch schön, wie die atomare Abrüstung und der neue START-Vertrag fast vollständig von den Russen getragen werden. Die müssen die Amis richtiggehend dazu überreden, sich überhaupt damit auseinanderzusetzen. Eine echte Schande. Die Russen haben auch explizit angesprochen, dass man die Briten in die Abrüstungsgespräche involvieren sollte. Kann ich gut nachvollziehen, ich hätte da auch eher die Briten als die Franzosen genannt.Iran wielded a lot of influence in the region, including on Afghanistan, Iraq, Hizbollah, Hamas, Gaza, etc. Iran had long been concerned about Israel, and saw Pakistan as a nuclear-weapons competitor. Putin had asked Ahmadinejad during a meeting in Tehran a few years before why he made such anti-Israeli statements, but Ahmadinejad had not responded, only saying that Iran was "not doing anything in the nuclear sphere different from Brazil." Putin had replied that Brazil was not in the Middle East.
:-)While Iran wanted to dominate the region and the Islamic world, which was of concern to Arab governments, the U.S. should realize that the "Arab Street" considers Iranian leaders to be heroes.
Und noch ein schöner Einblick in russische Diplomatie:Lavrov acknowledged that Russia was not supplying the system "for the moment," but reiterated the usual mantra that Russia's S-300 contract with Iran did not violate any international or national laws or arms control regimes, and that the S-300's were a defensive system only. He added that nothing Russia had sold Iran had been used against anyone, whereas U.S. weapons provided to Georgia had been used against Russian soldiers. […] Overall, he said, the Iranians had legitimate security concerns. They had been attacked more than once by their neighbors, and saw Pakistan's nuclear status as "competition for regional leadership."
Westerwelle still cuts a good image in meetings and in the press here, even though his party continues a bout of free fall in the polls. His ministry, though, still wonders (privately to us) where he gets his policy direction from.
Bwahahahaha, da sind sie nicht die einzigen :-)Der Rest von dem Memo ist auch sehr instruktiv. Da gab es z.B. die Münchner Sicherheitskonferenz, bei der ein Iraner auf der Gästeliste stand, der explizit mit Westerwelle reden wollte. Die Amis haben sich Sorgen gemacht und da mal angefragt. Westerwelle hat natürlich sofort Rede und Antwort gestanden, wie es sich für einen transatlantischen Speichellecker gehört. Ist ja nicht so, als wäre der Mann Außenminister in einem souveränen Land oder so. Hier ist, was Westerwelle gesagt hat:
In any case, Westerwelle said his position was exactly the same as the U.S. on Iran, and he would share the results of any meeting with Mottaki, if it took place.
Natürlich! Der ist schließlich unser Außenminister! Was liegt da näher, als dem Iran gegenüber den US-Proxy zu geben!Oh und noch was zu Westerwelles diplomatischen Fähigkeiten. Der ist nach China gefahren, um über Sanktionen gegen den Iran zu verhandeln. China bezieht ihr Öls vom Iran. Sanktionen sind da völlig undenkbar. Aber Westerwelle geht da hin und schlägt das vor.
However, he observed that China was "hesitant," or even in opposition to sanctions. Reflecting on his recent visit to China, Westerwelle said he had not perceived any "good will" there at present.
Nee, echt jetzt? Was ne Überraschung!1!! Einmal mit Profis arbeiten…He said he would ask Yang again about Iran and then share the results with the U.S.
Guuuuut gemacht, Guido *leckerlihinwerf* *tätschel* Der beste Schoßhund, den die Amis je hatten!Immerhin an einer Stelle ist er nicht völlig blind:
He said he had been in France February 4 for a joint cabinet meeting, but that nothing substantive came of it. He observed that one never really knew what was going to happen with Sarkozy involved.
Wer jetzt denkt, boah, typisch Anne Will-Niveau, das kann ja nur grottenschlecht sein, der hat natürlich Recht. Weitere Gäste sind ein Unsympath namens Klaus Kocks, der PR und Marktforschung macht und es "Meinungsumfragen" nennt, und offenbar auch mal VW-Vorstand war. Lange habe ich in keiner Talkshow mehr jemanden gesehen, der mir auf Anhieb so dermaßen unsympathisch war wie dieser Typ. Boah, ekelig. Kennt ihr das, wenn ihr euch spontan die Hände und das Gesicht waschen gehen müsst? So ging mir das gerade.
Ansonsten sitzt da der Chefredakteur des Tagesspiegel, Stephan-Andreas Casdorff, der Ex-US-Botschafter John Kornblum und Dirk Niebel von der FDP (offensichtlich weil die Botschaftsdepeschen zu seiner Ernennung als Minister trotz Euphemismus immer noch eher zurückhaltend in ihrer Beurteilung seiner Kompetenz waren).
In dieser Runde hätte ich mir am meisten von dem Tagesspiegel-Typen erwartet, aber der bleibt unter den von Giovanni di Lorenzo hoch gesteckten Erwartungen zurück. Es ist ziemlich offensichtlich, dass keiner von denen da einen Einblick in die Depeschen hatte, außer dem Kornblum und der sagt natürlich nichts. Daher möchte ich den auch mal außer Konkurrenz laufen lassen, auch wenn er wie immer eine gute Figur gemacht hat, besonnen und sachlich argumentiert hat und sich keine Schnitzer geleistet hat.
Und wer hat in dieser Popcorn-Debatte die anderen in Grund und Boden geredet? Sascha Lobo!
Soweit sind wir inzwischen im Deutschen Fernsehen, dass sich das Angucken einer Sendung deswegen lohnt, weil Sascha Lobo als Talkgast eingeladen ist.
Falls jemand mal selber gucken will: liegt in der Mediathek.
Niebel redet sich da um Kopf und Kragen. Der argumentiert da, es gab keinen Informanten, und die Daten seien eh alle öffentlich gewesen, aber sie seien gestohlen und das war Geheimnisverrat. Den Widerspruch klärt er so auf, dass die US-Botschaft ja einen Vertraulichkeitsstempel draufgemacht hat vor dem Weiterleiten. Oh und im Übrigen sind Botschaftsdepeschen fundamental das Selbe wie Patientendaten von der Gesundheitskarte und eine Frage des Datenschutzes!1!! Gut, dass der nur für Entwicklungshilfe zuständig ist, und nicht für Justiz oder Polizei. Nicht auszudenken, wenn so jemand tatsächlich was entscheiden könnte in diesem Land.
Defense Minister zu Guttenberg revealed in a February 3 meeting with Ambassador Murphy that coalition partner FM Westerwelle — not the opposition Social Democratic Party (SPD) — had been the single biggest obstacle to the government seeking a bigger increase in German troops for Afghanistan.
Damit ist hoffentlich endgültig klar, dass auch der letzte Zweifel ausgeräumt ist, dass die SPD unwählbar ist. Mit der Schröder-Irakkrieg-Ablehnung sind ja die Apologeten umhergezogen in letzter Zeit. Wie man hier deutlich sehen kann: zu Unrecht.Und erschütternderweise muss man konstatieren, dass die FDP zwar widerliche Positionen vertritt, aber sich immerhin zumindest partiell an Absprachen gebunden fühlt. Im Gegensatz zu den Sozis. Hat man ja auch bei den Hoteliers gesehen, da gab es ja auch keine Argumente dafür, ausser dass sie es denen vor der Wahl zugesagt hatten.
Wer jetzt denkt, hey, der Fefe macht FDP-Werbung?! Keine Sorge, natürlich ging es Westerwelle nicht um die Sache, sondern er wollte nur dem Guttenberg mal zeigen, wer in der Koalition die Hosen an hat:
While Westerwelle has portrayed his skepticism about additional troops as principled, it was also motivated by a desire to put zu Guttenberg "in his place."
Hahaha, die Bürgerrechtspartei, hahaha. Suuuuper, FDP. Was sind das nur alles für Widerlinge. Ich frage mich ja, was der Westerwelle macht, wenn er eines Tages aufwacht, und merkt, dass er da versehentlich etwas im Sinne des Volkes gemacht hat. Etwas, was die Wähler wirklich wollten. Ob der mit so einer Last weitermachen kann dann? Oder vielleicht kriegt der ja auch immer Medikamente verabreicht, damit dieser Moment nicht eintritt.
Chemikalien aus China halte ich für glaubwürdig. China hat keinen Grund dafür, das US-Embargo gegen den Iran zu befolgen. Im Gegenteil. China ist einer der größten Ölkunden des Iran, und China hat auch nur zu gewinnen, wenn die Amis mit dem Iran die Hände voll haben, dann kann China gleichzeitig unbelästigt im Rest von Afrika die Rohstoffe einkaufen gehen.
Ansonsten ist bei Cablegate vor allem auffallend, was für eine Schlangenhöhle diese arabischen Länder doch sind. Die würden sich am liebsten alle gegenseitig in die Luft sprengen, aber sind zu faul/feige/schwach, es selber zu tun, und intrigieren daher bei den Amis herum, damit die es für sie tun. Diverse Arabische Staatschefs, mindestens der saudische König und Ägyptens Premier, haben versucht, die Amis zum Angriffskrieg gegen den Iran zu überreden. Das überrascht jetzt auch niemaden wirklich, dass die Saudis das tun würde, aber die Ägypter?! Ob Ägypten da den Israel-Proxy gegeben hat?
Im Übrigen möchte ich gerne eure Aufmerksamkeit auf die Memos über die "grüne Revolution" im Iran lenken. Die Einschätzung der Amis dazu ist: alles Bullshit. Die haben keinen Einfluss, und wenn sie ihn hätten, würden sie nichts Grundlegendes ändern am System im Iran. Gut, das ist auch nicht überraschend. Aber es zeigt, wie schizophren die Pressearbeit in den USA ist. Deren interne Einschätzung deckt sich nicht mal zur Hälfte mit ihren offiziellen Ansagen.
SUBJECT: Lame Duck German Governor Kicked Upstairs as New Energy Commissioner in BrusselsSie sagen da: Oettinger ist eine lahme Ente (im Amt aber ohne Mehrheit) und wurde daher zur EU weggelobt. Messerscharf analysiert! Selbstverständlich ist das richtig, genau das ist da passiert.
1. (SBU) Chancellor Angela Merkel nominated Baden-Wuerttemberg (BW) Minister President Guenther Oettinger as EU Energy Commissioner primarily to remove an unloved lame duck from an important CDU bastion.
Exakt. "unloved" gefällt mir ja besonders schön. Der ungeliebte Oettinger ist da der CDU im Wege und wird daher aus dem Wege befördert.The move was not the promotion of a valued colleague as Merkel's allies sought to portray it.
Damit das keiner missversteht, erklären sie es nochmal im Detail. Nein, das war keine Beförderung, wie es die Merkel-Apologeten zu spinnen versuchten, sondern der wurde weggelobt, weil er da im Wege war.Rather, Oettinger's increasing loss of party support in BW compelled Merkel to push Oettinger out to protect her support base there.
Im Gegenteil, der war selbst in der eigenen Partei unbeliebt und Merkel musste ihn entsorgen, um die Parteibasis zu schützen.Und fürs Archiv beschreiben sie auch noch schnell den Oettinger:
Oettinger is noted for a lackluster public speaking style, and some commentators have asserted that Merkel, who has often stood out at EU meetings, wanted to appoint a German Commissioner who would not outshine her.
Er kann a) nicht reden und b) legt Merkel darauf Wert, dass da keiner in der EU platziert wird, der kompetenter aussieht als sie selber. Mit anderen Worten: Oettinger ist eine Pfeife.Der nächste Abschnitt ist besonders schön:
2. (SBU) Germany has a time-honored tradition of sending unwanted politicians to the EU Commission, although departing SPD EU Industry Commissioner Guenter Verheugen proved his worth during his tenure.
Es ist Tradition in Deutschland, die Flaschen und Pfeifen bei der EU zwischenzulagern. Sagen sie da. Wun-der-bar. Sag ich ja schon seit Jahren :-)Mit ein bisschen Erstaunen sagen sie dann noch, der Verheugen sei nicht ganz so furchtbar wie erwartet gewesen. Naja. Darüber kann man streiten. *hust*
In addition to being a poor public speaker, he has a tendency to put his foot in his mouth.
Nicht nur kann er nicht reden, manchmal leistet er sich veritable Bockschüsse, sagen sie da. Dann verweisen sie auf die Filbinger-Rede, die es ja sogar bis zu Oettingers Wikipedia-Artikel geschafft hat.Ich spare mir mal den Rest jetzt, aber ich muss sagen: erstklassiger Kommentardienst. Wirklich! Vor allem decken sich deren Einschätzungen auffallend mit meinen Ansagen zur Lage der Nation :-)
Will sagen: das sollten die mal frei ins Internet stellen immer, da könnte ich mir viel Arbeit sparen. Alleine für Sätze wie diesen hier:
His background in energy appears limited to public support for nuclear power and the extension of power plant operating licenses.
Da würde ich sogar Geld für ein Abo ausgeben!Ich habe hier sogar schon Mails gekriegt, dass sich das wie eine englische Übersetzung von meinem Blog liest. Soweit würde ich jetzt nicht gehen *hust*, aber die Faktenbasis überlappt in der Tat auffallend stark.
Update: Oh und guckt euch mal deren Analyse zu De Maiziere an. Und vergleicht das mal damit, was bei uns in der Presse stand. Mehr Inhalt, weniger Text, kein Bullshit.
Update: Eine Sache muss ich ja doch erwähnen. Das ehemalige Nachrichtenmagazin hatte sich beim letzten Wikileaks-Fall noch von mir anpupen lassen müssen. Und dieses Mal haben sie da … ein Video, wie man das zu lesen hat. Das war letztes Mal einer meiner zentralen Kritikpunkte. Gut, das Video ist jetzt kein Reißer, aber sie haben sich da offensichtlich am Guardian orientiert, den ich letztes Mal als Vorbild gelobt hatte. Und daher, bei allem gerechtfertigten Gebashe: Respekt, Spiegel. Das reißt euch nicht raus, immerhin sehe ich da immer noch kein Archiv zum Rumklicken in den Depeschen, aber es zeigt, dass ihr partiell lernfähig seid. Insbesondere ist mir unbegreiflich, wie die auf nytimes.com, guardian.co.uk, lemonde.fr und elpais.com verlinken können, aber nicht auf cablegate.wikileaks.org.
Update: Und nach dem Lob geht jetzt das Gebashe wieder los: Spiegel und Guardian im direkten Vergleich zum selben Memo. Hmm, wo fühlt man sich da besser informiert?
Aber, es stellt sich raus, dieser dubiose Spendensammelverein hat mit Wikimedia eines gemein: sie trauen sich nicht, das DZI-Spendensiegel zu beantragen, weil sie dafür ihre Finanzen offenlegen müssten. "Innocence in Danger" hat nicht mal einen öffentlichen Finanzbericht!
Und endlich kloppt da auch mal die Mainstreampresse in Form der Berliner Zeitung drauf.
Nicht nur das, die machen noch nicht mal beim Runden Tisch der Bundesregierung zum Thema Kindesmissbrauch mit!
"In der praktischen Arbeit ist uns dieser Verein bislang nicht aufgefallen", sagt etwa Gerd Engels, Geschäftsführer der Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz. Wo man auch fragt in Expertenkreisen, Guttenbergs glamouröser Verein ist Fachleuten positiv nicht aufgefallen: "Uns ist kein herausragendes Präventionskonzept von Innocence in Danger bekannt", sagt Insa Schöningh, Bundesgeschäftsführerin der evangelischen Aktionsgemeinschaft für Familienfragen.Die Zitate sind zum Brüllen, die die da ausgegraben haben.
"Dieser Verein lenkt von den wichtigen Problemen ab", kritisiert Heinz Hilgers, Präsident des Deutschen Kinderschutzbunds. "Ich wüsste nicht, dass die eine einzige Beratungsstelle oder ein Kinderhaus hätten."Bwahahahahaha, natürlich nicht. Das wären ja Ausgaben! Völlig kontraproduktiv!
Würde eine namentliche Kennzeichnung eingeführt, ”bestünde die Gefahr, dass sich Übergriffe auf Polizeibeamte häufen und berechtigte Schutzinteressen der Beamten gefährdet werden könnten“Das hören wir ja schon seit Jahren. Schutzinteressen, haha. Danach weisen sie darauf hin, dass
die Polizeibeamten der Bundespolizei sich gegenüber einer von ihren Amtshandlungen betroffenen Person legitimieren müssten, ”sofern der Zweck der Maßnahmen nicht beeinträchtigt wird“.Und das ist ja sicher so gut wie NIE der Fall, dass das den Zweck der Maßnahmen beeinträchtigt. In der verlinkten Antwort auf eine Kleine Anfrage findet sich dann noch dieses Bonmot:
Es liegen keine belastbaren Erkenntnisse und Belege darüber vor, dass mangelnde Individualkennzeichnung die Aufklärung von Rechtsverstößen von Polizeibeamten erschweren würde.Nee, klar. Völlig abwegiger Gedanke, das!
Update: Übrigens… wusstet ihr, dass die Briten ihre Polizisten seit Jahren durchnumerieren? Und da hört man ja auch nichts von gehäuften Übergriffen auf Polizisten.
Also, wenn das hier jemand von der Linkspartei mitliest: dieser Vertrag ist SO beschissen, dass das alleine als Grund für mich reicht, die Linkspartei für unwählbar zu erklären, wenn ihr den nicht verhindert.
Und wenn das hier jemand aus dem Dunstkreis der Linken liest, oder Berliner Bürger: stellt mal sicher, dass die gehört haben, dass sie sich da gerade selbst entleiben. Sie sollen sich nicht damit rausreden können, wir hätten ihnen nicht deutlich gesagt, dass wir das nicht wollen.
Update: Nein, das steht nicht hinter dem Link, das habe ich von woanders gehört, dass die Linke zustimmen will. Natürlich hoffen wir alle, dass das nur ein fieses, widerwärtiges Gerücht ist. Aber das Prinzip Hoffnung funktioniert in der Politik nicht, daher sollten wir da jetzt ein bisschen Druck machen.
Ausgerechnet eine Fahrt der Jungen Union (JU) Köln nach Berlin soll als eine der ersten Maßnahmen aus dem Topf zur Verhinderung des Linksextremismus gefördert werden.Wahlkampf und Party. Super, liebe JU. Wobei, zum Thema Islamismus hätten die Nachhilfe gebrauchen können. Hoffentlich läuft das besser ab als die letzte JU-"Bildungsfahrt".Die Nachwuchskonservativen wollen Sehenswürdigkeiten wie den Checkpoint Charlie besuchen, die Gedenkstätte Berliner Mauer, die Glienicker Brücke, mit einem CDU-Bundestagsabgeordneten sprechen – und am Abend einen "gemeinsamen Ausflug in des Berliner Nachtleben" unternehmen, wie es auf der Homepage der JU Köln heißt. Das Oberthema der Berlinfahrt sei "Linksextremismus". Dazu soll dann wohl auch der geplante Abstecher zu einem besetzten Haus passen.
Wenn es nicht mehr möglich ist, von kreativer Arbeit leben zu können, […]Haben die mal aus dem Fenster geguckt? Oder hat deren Realitätsabschirmungsbunker keine Fenster?
Die Forderungen sind auch entsprechend. Und das alles in einem Neusprech-Feuerwerk vom feinsten. Ich frage mich ja, ob die GEMA tatsächlich glaubt, irgendeinem Künstler geholfen zu haben, indem sie Youtube kaputtgemacht haben.
Ich linke auf das Papier, weil die an mehreren Stellen Umerziehung der Menschen fordern, bei Punkt 4 sogar Indoktrination von Kindern an den Schulen. Dem müssen wir selbstverständlich entschieden entgegentreten und endlich diesen Moloch von einer Geldverschwendungsmaschine zumachen, die Kindergärten, Weihnachtsmärkte und Youtube drangsalieren.
Besonders witzig finde ich Regel 6. Da geht es um verwaiste und vergriffene Werke. Die naheliegende Forderung an der Stelle wäre, dass die dann einfach gemeinfrei werden. Aber das ist selbstverständlich nicht, was die GEMA fordert. Deren Forderung ist so absurd, dass ich sie mal wiedergeben will:
Hier ist eine gesetzliche Regelung dringend erforderlich. Diese sollte vorsehen, dass zunächst eine sorgfältige Suche nach dem Rechteinhaber durchzuführen ist. Bleibt die Suche erfolglos, so sollte gegen Zahlung einer angemessenen Vergütung eine Lizensierung durch Verwertungsgesellschaften ermöglicht werden.Äh, wie meinen?! Un-glaub-lich! Hey, vielleicht sollte ich das auch einfach fordern. Wenn ich ein Werk für verwaist halte, dann übernehme ich einfach die Rechte und kassiere bei der gesamten Bevölkerung ab!1!! Finde ich genau so "naheliegend" wie dass das die Verwertungsgesellschaften tun.
Oh, und die üblichen Verdächtigen sind natürlich auch dabei, Three Strikes (7) und dass sie Provider in Haftung nehmen wollen (8). Oh und natürlich ein "Leistungsschutzrecht für Verleger". Da frage ich mich ja immer, was für eine Leistung Verleger eigentlich angeblich erbringen.
Ich fände das ja prima, weil wir dann Zugriff auf R5-DVDs hätten. Da zahlt man dann so ein-zwei Dollar pro DVD. Das machen die Filmstudios, weil die Russen sonst halt Raubkopien gucken. Wir ehrlichen Idioten hier werden also noch mit hohen Preise dafür "belohnt".
Und wo wir gerade bei Atommüll sind… Rüttgers kann sich gar nicht mehr erinnern, ob er bei seinem Amtsantritt 1994 über die Existenz von 126.000 Fässern Atommüll informiert worden ist. Ach so ein paar Fässer Atommüll, das vergisst man ja auch schon mal. Das ist ja nun wahrlich kein relevantes Detail, besonders dann nicht, wenn man der zuständige Minister ist.
Auffallend auch, wie wenig sich die Strategien innerhalb der CDU weiterentwickeln. Schon Kohl hatte ja Gedächtnisprobleme vor dem Untersuchungsausschuss. Immerhin können wir uns bei der CDU sicher sein, dass die nie Hirnscanner einführen werden.
Update: Die CDU lässt ihre Wahlkampfpostille eine Gegendarstellung drucken.
[…] could result in the expulsion of U.S. diplomats from foreign postings.
Weia!A State Department spokesman said Wednesday the release of confidential communications about foreign governments probably will erode trust in the United States as a diplomatic partner.
Na da freue ich mich ja aufs Wochenende oder wann immer das rauskommen wird *händereib* (Danke, Kristian)
Nun, damit ist jetzt Schluss. Jetzt, wo klar ist, dass da dieser Bröckers hintersteckt, da muss da draufgehauen werden. Und so nimmt das Gebashe seinen Lauf:
Bröckers und Böttcher haben sich zu einer Bestseller-Verschwörung zusammengetan, wollten ihren Thriller "Das fünfte Flugzeug" aber nicht mit ihren Namen vorbelasten. Mathias Bröckers, der "taz"-Journalist, ist bekannt geworden als Autor zahlreicher Bücher über den fröhlichen Cannabis-Konsum, die ihm den Spitznamen "Hanfpapst" einbrachten. Außerdem hat er bereits zwei Bestseller zum 11. September geschrieben: mit Fußnoten gespickte Konvolute, in denen er behauptet, das Attentat auf das World Trade Center sei in Wahrheit ein inside job gewesen, also von Geheimdiensten orchestriert.Klar, die Hanf-Sache hat zwar mit keinem der Bücher etwas zu tun, aber wenn man damit gegen den Bröckers hetzen kann, dann ist der Redaktion kein Mittel zu peinlich. Bröckers, müsst ihr wissen, ist ja nicht nur ein fieser Kiffer, sondern
der "taz"-Journalist und 9/11-Konspirationsapologet Mathias Bröckers und der Roman- und Drehbuchautor Sven Böttcher.Konspirationsapologet!!1! Da weiß man gar nicht, was aus deren Sicht die schlimmere Beleidigung ist. Das oder dass er für die taz schreibt :-) (Danke, Markus)
Um einen eventuellen Missbrauch zu vermeiden haben wir aus Sicherheitsgründen eine Zugangssperre für unsere Marktteilnehmer gesetzt. Wir werden sie sobald als möglich wieder aufheben und Sie darüber umgehend informieren.Es geht um eine Viruswarnung vor "Nimkey", der offenbar Banken und das US-Finanzamt angreifen will. Die Mail warnt vor dem Virus und empfiehlt
Wir ersuchen Sie Ihr Anti-Virusprogramm auf aktuellem Stand zu halten und damit Ihren Computer regelmäßig zu überprüfenDasselbe hilflose Händeringen wie beim BSI anlässlich des Personalausweises. Ist ja schon irgendwie traurig, wie hilflos wir alle diesem Virenproblem gegenüberstehen.
Jedenfalls: ist nur eine Mail, behandelt das als Gerücht / Hörensagen.
Update: Hier ist ein offizieller Link!
Auf einer Internetseite habe es einen direkten Bezug zu der ersten Tat in der niedersächsischen Kleinstadt gegeben, sagte ein Polizeisprecher. Da es sich dabei um ein Beweismittel handle, habe die Polizei die Seite sofort sperren lassen.Und so bringt man Websperren wieder in die Diskussion! (Danke, Kolja)
Die Uni Hannover hat eine Studie zum Deliktfeld Kinderpornographie gemacht.
Ergebnisse:
Außerdem:
47 der 81 bisher untersuchten Verfahren wurden mittlerweile eingestellt, weil sich kein hinreichender Tatverdacht ergeben hat. 18 Urteile sind ergangen, 11 der Beschuldigten erhielten eine Freiheitsstrafe zur Bewährung, keiner musste bislang in Haft.Für Schünemann ist das natürlich ein Zeichen dafür, dass das Strafmaß zu gering ist. Für mich ist das ein Zeichen, dass es da keine ernstzunehmende Kriminalität gibt, bei denen sie Leute erwischt haben. Das Strafmaß für die Verbreitung und die Beschaffung / den Besitz ist ja geringer als das für den Missbrauch von Kindern zwecks Erstellung von Pornographie. Da gibt es eine Mindesthaftstrafe von 3 Monaten, in besonders schweren Fällen von nicht unter einem Jahr. Offensichtlich tritt das in der Praxis nicht auf, sondern was unsere Polizei da mit monströsem Aufwand verfolgt sind Konsumenten von einschlägigem Material. Das ist zwar widerlich und furchtbar, aber es werden offensichtlich keine neuen Kinder dafür missbraucht, sondern das sind alles alte Fotos. Und unter den Rahmenbedingungen wäre ich sogar für eine völlige Dekriminalisierung, denn mir ist es lieber, wenn die ihre Triebe an alten Bildern abreagieren als wenn sie da nicht mehr rankommen und sich dann echte Kinder zum Missbrauchen suchen müssen.
Update: Achtet auch auf die tollen Synergieeffekte zu dieser Meldung. Die Statistik wird sich zu ihren Gunsten ändern, wenn auch Erwachsenennacktbilder mitzählen.
Ich wollte da schon übellaunig das Tab schließen, da fiel mir der furchtbarste, transparenteste Wahlkampf-Propaganda-Mist auf, den ich seit langem gesehen habe: "Thomas de Maizière - Minister für höhere Aufgaben".
Der Artikel ist schon übel genug, ich werde gleich ein paar besonders hocharomatische Kuhfladen zitieren, aber guckt euch mal das Heiligenbild an, das sie da von Karl haben! Heiligenschein, elegischer-verklärt in die Ferne blickend, mit den Händen in Heiland-Haltung… das ist kaum toppbar.
Ich habe ja gestern schon in Alternativlos 9 gemeckert, dass Journalismus sich der Mode-und-Promi-Tratsch-Presse annähert, aber ich meinte damit eher den News-Cycle, nicht den Inhalt. Der Inhalt von diesem CDU-Wahlkampfbeitrag (nach der Guttenberg-Heldenverehrung kann man das nicht mehr anders bezeichnen, finde ich) steigert sich von Höhepunkt
Seinen monoton-sonoren Tonfall kennt mittlerweile das ganze Land. Der 56-Jährige verleiht dem Kampf gegen den Terror Stimme und Gesicht - er, nicht die Kanzlerin, nicht der Bundespräsident.zu Höhepunkt
Sein Motto: "Nichts allzu sehr." Einen "Handwerksmeister der Regierungskunst" nannte er sich, den "ersten Gehilfen" für die Kanzlerin.zu Höhepunkt
Stark sei nicht, "wer lauthals etwas fordert, stark ist, wer leise etwas durchsetzt". Das war so ein Satz aus seinen ersten Amtswochen im vergangenen Jahr. Er habe sich entschlossen, ab und zu mal auf die abstrakte Terrorgefahr hinzuweisen, nicht aber ständige Warnungen auszustoßen, sagte er.zu Höhepunkt.
Die Frage ist vielmehr: Kann Thomas de Maizière Kanzler? Er, der als spröde geltende, kühle Jurist, der Mann der Verwaltung?Da kommt man aus dem Brechreiz gar nicht mehr raus! Wenn die noch weniger Abstand hätten, müsste man sie operativ aus seinem Dünndarm entfernen!
Das ist wie Justin-Bieber-Berichterstattung in der Bravo! Heldenverehrung ohne Reflektion, ohne Abstand, ohne eigene geistige Leistung. Wie diese japanischen TV-Idols. Ja, Idol ist das richtige Word dafür. Das ist das goldene Kalb, das da verehrt wird.
Liebe "Redakteure" beim Spiegel: der Mann ist Angestellter. Unser Angestellter. Der arbeitet für uns. Um Dinge zu tun, die uns betreffen. Wenn wir mit dem was tun sollten, dann ist es prüfen, ob der seine Arbeit gut macht. Nicht so Teenie-Onanier-Fanboi-Scheiße. Ernsthaft, als ich das las, dachte ich kurz daran, euch eine Kleenex-Packung zu schicken. Da hört man während der Lektüre im Hintergrund jemanden schwer atmen, wenn man die Ohren spitzt. So etwas furchtbares habe ich lange nicht mehr gelesen. Das wäre selbst für Gruner+Jahr völlig unakzeptabel, nicht einmal der Focus ist so unsubtil in seinem CDU-Wahlkampf!
Ihr solltet euch was schämen!
Ich geh jetzt erstmal Zähneputzen, um den Geschmack wegzukriegen.
DeLay, at one time one of the most powerful men in Washington, was charged with money laundering and conspiracy to commit money laundering. He faces a possible sentence of five to 99 years in prison and a maximum $10,000 fine on the money laundering charge, and two to 20 years in prison and a possible $10,000 fine on the conspiracy charge.
Der Lacher ist, dass das das erste Mal zu sein scheint, dass dieses spezielle Gesetz gegen Firmenwahlkampfspenden angewendet wird, obwohl das seit 100 Jahren im Gesetzbuch steht. Sehr erfreulich.
Woher ich das weiß? Weil sie jetzt schon vorbereitet haben:
Den Ermittlern aufgefallen ist der 26-Jährige, weil er einer Jugendlichen seine Handy-Nummer gab.Wieso würde das ehemalige Nachrichtenmagazin das ansagen? Da wird auch noch ein weiteres Telefonat, mit dem Anwalt, explizit angesprochen. Das spielt beides für die Tat keine Rolle. Ich werte das als Vorbereitung, als Teil des Spannungsbogens.
Update: Falls es jemand nicht gemerkt hat: das war ne Satire.
Das federführende Bundeswirtschaftsministerium bezeichnete es vor dem fünften Kongress am 7. Dezember in Dresden als "Erfolgsstory" mit "internationalem Vorbildcharakter". Hans-Joachim Otto, parlamentarischer Staatssekretär im Wirtschaftsressort, sagte am Mittwoch in Berlin, es sei einzigartig, dass "brachenübergreifend" alle Wettbewerber an einem Tisch säßen und übers Jahr hinweg mit Vertretern der Ministerien Lösungen erarbeiteten.Ich war ja mal zu sowas eingeladen und bin nicht hingefahren, aber der CCC hat da mal jemanden hingeschickt. Und der hat mir gerade erklärt, dass es stimmt, dass da Probleme gelöst werden. Probleme wie "T-Systems hat zu wenig Umsatz" und "SAP hat nicht genug Ministerien als Kunde". :-)
Aber diese PR-Rhetorik, tut mir leid, da kann man doch nur laut drüber lachen! Gerade in trüben Wintertagen wie im Moment, da braucht man ja eh Auflockerung. In diesem Sinne: viel Spaß beim Rest der Meldung, der ähnlich ergiebig ist. Da stellen sie halt ihre Agenda vor und als Erfolg dar, dass sich "jemand gekümmert hat". Genau die Luftnummer-Punkte wie schon in den letzten Jahren, wie Breitband-Internet. Ein Brüller z.B., wie sie die ihr Versagen bei Breitband-Internet wegzudiskutieren versuchen:
Dass die Regierung ihr Ziel, allen Haushalten bis Ende des Jahres die Möglichkeit zu verschaffen, einen Internetanschluss mit mindestens 1 MBit/s in Anspruch zu nehmen, knapp verfehlt, sei zu verschmerzen. Die Bundesregierung könne nicht so oft vorweisen, ein Soll zu 98,5 Prozent zu erfüllen.Satire vom Feinsten!
Update: Ah und wo wir gerade bei billiger Unterhaltung waren: Schünemann legt nach und fordert härtere Strafen gegen die Nutzer und Verbreiter von Kinderpornographie im Internet.
"Hier muss eine abschreckende Wirkung her", sagte der Christdemokrat auf einem Symposium der von ihm ins Leben gerufenen Initiative "White IT" am Mittwoch in Hannover. Schünemann wiederholte in diesem Zusammenhang seine Forderung nach der baldigen Wiedereinführung der Vorratsdatenspeicherung. Er sei "nicht nur ungehalten, sondern stocksauer", weil sich da nichts tue.
Uhl mahnte, der Staat könne seine Bürger nur durch konsequente Aufklärung effektiv schützen.Ich erinnere mich noch an Zeiten, als Aufklärung für humanistische Ideale stand, aber der Uhl meint offensichtlich eher geheimdienstliche Aufklärung, also beschnüffeln, abhören, ausspionieren, verwanzen, abfilmen. Den ursprünglichen Wortsinn kennt der wahrscheinlich gar nicht.
Lacher am Rande: sogar dem Rest der CDU wird der Schünemann und seine auffallende Inkompetenz langsam lästig:
Die Forderung von Niedersachsens Innenminister Uwe Schünemann (CDU) nach einem Einsatz der Bundeswehr im Inneren wiesen beide Politiker strikt zurück.Das ist ja schon ein Lacher an sich, dass Schünemann Bundeswehr im Inneren fordert. Alleine dafür hat der eine fristlose Entlassung mit Verlust der Rentenbezüge verdient. Siehe auch: Grundgesetz, das. Der eine oder andere hörte vielleicht schon davon.
Aber wie krass ist denn das bitte, wenn man wegen offensichtlicher Verfassungsfeindlichkeit ausgerechnet von Bosbach und Uhl zurückgepfiffen werden muss! Meine Fresse.
Ich vermute ja, dass der Schünemann da so eine Art Blitzableiterfunktion hat. Wie die RIAA bei der Contentmafia und die Unternehmerverbände bei der Wirtschaft. Die sind dafür da, die bekloppten Forderungen zu stellen, damit die als Option auf dem Tisch liegen, aber dann auch die Kritik anzuziehen, damit man nicht sieht, dass die nur PR-Sprachrohr sind. Und es funktioniert ja. Wir machen uns immer über Schünemann und die RIAA lustig, und keiner nennt Sony, Universal, etc beim Namen.
Im Übrigen, zu dem üblichen Bild von "der Norden sind die Bösen und die im Süden sind die Guten": Frau in Südkorea wegen Besitzes von Instrumentalmusik aus dem Norden verurteilt. Vier Jahre Haft. Begründung: die Musik sei eine Verherrlichung des Nordens und begünstigt den Feind.
Zur Bewertung der Situation dort empfiehlt sich auch Wikipedia, denn es stellt sich raus, dass die Grenzführung in der Gegend strittig ist.
The Northern Limit Line is considered by South Korea as the sea boundary between itself and North Korea, while North Korea disagrees and states that the boundary is farther south. North Korean fishing vessels often wander into the area and are frequently chased away by South Korean patrol vessels. Occasionally a North Korean patrol tries to enforce its southern claim by traversing the limit line. In 2002 one such incursion turned into a naval battle along the limit line.
Unabhängig davon, wie man das mit der Grenzführung sieht, finde ich es schon bemerkenswert, wenn Südkorea die Fischerboote seiner verhungernden Brüder im Norden verjagt. Es ist ja nicht so, als könnten die Südkoreaner sich nicht auch anders ernähren.
The study exposed 20 ash trees to various radiation sources for a period of three months. Trees placed closest to the Wi-Fi radio demonstrated a "lead-like shine" on their leaves that was caused by the dying of the upper and lower epidermis of the leaves. This would eventually result in the death of parts of the leaves. The study also found that Wi-Fi radiation could inhibit the growth of corn cobs.
Na mal gucken, ob die Ergebnisse jemand reproduziert kriegt.
In der Begründung zum Verbot wird darauf verwiesen, dass zu den Protesten neben Untergliederungen der Linken, gewerkschaftlichen und sozialen Gruppen auch die Antifaschistische Linke Berlin und die Antifaschistische Revolutionäre Aktion aufrufen. Bei beiden Gruppen bestünde die Gefahr, dass sie in die Bannmeile um den Reichstag vordringen könnten und so die Sicherheit gefährden würden, begründete das Berliner Landeskriminalamt das Verbot.WTF?! DAS ist die Begründung? Die Demo wird verboten, weil zwei antifaschistische Organisationen dazu aufrufen?
D.h. wenn man in Zukunft eine beliebige Demo verbieten will, muss man einfach eine antifaschistische Tarnorganisation gründen und als die zu der Demo aufrufen, und schon, schwupps, war's das?! Das kann ja wohl unmöglich durchkommen, diese Rechtsauffassung?!? (Danke, Sebastian)
Im Grunde kann man das Papier auf die zentrale Forderung reduzieren: Totalüberwachung jeglichen Netzverkehrs mit Hilfe von Deep-Packet-Inspection-Technologien zur Filterung von Urheberrechtsverletzungen.Na dann sterbt mal ruhig weiter aus. Deutscher Teilnehmer in diesem Dachverband ist verdi. Falls da noch jemand Mitglied sein sollte.
Update: Einer meiner Leser hat mal innerhalb von ver.di Stunk gemacht und kriegte folgende Stellungnahme:
ver.di distanziert sich von den Ausführungen der UNI zur Netzneutralität.
Das müssten sie jetzt nur noch ein bisschen offensiver kommunizieren, und auch innerhalb der UNI dafür sorgen, dass nicht so ein Mist publiziert wird.
Deutschland im VisierAu weia. Bild am Montag!
Terrorspur führt zum Mafiapaten von Mumbai
Das ist so unglaublich, dass ich das nochmal schreiben werde. Denkt euch zwischen den Worten rhetorische Vorlesepausen.
Siegfried Kauder (CDU), Vorsitzender des Rechtsausschusses im Bundestag, fordert wegen der Terrorgefahr die Einschränkung der PressefreiheitUnd DER ist der VORSITZENDE des RECHTSAUSSCHUSSES. In unserem Parlament!
Haben die denn gar keine Scham mehr? Das kann ja wohl überhaupt gar nicht wahr sein!
Mir fehlen die Worte.
So sieht der aus, falls es jemanden interessiert.
Wir lieben — wir lieben doch alle — alle Menschen — Na wir lieben doch — wir setzen uns doch dafür ein!
Das konnte ja nun wirklich nie-mand ah-nen, dass die Terroristen ausgerechnet dann drohen müssen, wenn ihr demonstrieren wolltet!1!!
Der Polizei ist der Sachverhalt bekannt – doch weil die rohen Eier nichts an den Häusern zerstört haben, „kann man nicht von Sachbeschädigung sprechen“, erklärte am Sonntag ein Polizeisprecher.Oh Mann. (Danke, Tom)
"Wenn Politiker Gewalt und Straftaten als Ausdruck zivilen Ungehorsams beschönigen, habe ich dafür nicht das geringste Verständnis."Der Kontext für das "Gewalt und Straftaten" waren übrigens die Castor-Proteste. Wie man also sieht, sind Grüne und Linkspartei-Abgeordnete, die den Castor-Gegnern so etwas wie Grund- oder Menschenrechte einräumen wollen, sozusagen die Vorhut der Terroristen, der Neo-RAF!Mit einer solchen Haltung werde der Boden für mehr und noch schwerere Gewalttaten bereitet. "Wenn wir dem nicht entschieden entgegensteuern, ist auch eine neue RAF am Ende der Entwicklung nicht auszuschließen", warnte der Innenminister.
Ich wollte auf die Meldung eigentlich schon gestern verlinken, aber da gab es sie nur beim ehemaligen Nachrichtenmagazin mit Verweis auf den Bayernkurier, und dort fand ich es nicht. Heute ist es auch beim Bayernkurier zu finden.
I asked the woman if she thought I like touching other women all day and she told me that I probably did or I wouldn’t be with the TSA.
*strike*Molester, pervert, disgusting, an embarrassment, creep. These are all words I have heard today at work describing me, said in my presence as I patted passengers down.Immer feste druff.
Als Beispiel für derartige Ausnahmen nannte Benedikt XVI. einen an Aids erkrankten Prostituierten, der die Ausbreitung von HIV verhindern wolle.Es geht nur um Männer! Männliche Prostituierte!! Mit anderen Worten: Eigenbedarf und Selbstschutz!
Ich würde das sogar als Aufforderung an seine Untergebenen lesen, bei zukünftigen "Kundenkontakten" mit den Chorknaben bitte keine DNA zu hinterlassen.
Die Neger in Afrika können ruhig weiter alle an AIDS krepieren, das schert die katholische Kirche nicht. Im Gegenteil, das ist doch prima, wie im Mittelalter, wenn die Leute eine kurze Lebenserwartung haben. Da greift dann die Jammertal-Rhetorik der katholischen Kirche auch viel besser, damals hatte die Kirche auch noch richtig Einschaltquote!
Und die Frauen, auf die scheißt die katholische Kirche natürlich eh. Das sieht man auch gut daran, dass Frauen immer noch keine Priester werden können, mit der großartigen Begründung:
Diese [die Kirche] habe keine Vollmacht, Frauen zu Priestern zu weihen. "Es ist nicht so, dass wir sagen, wir wollen nicht, sondern: wir können nicht", wird der Pontifex zitiert.
Update: Laut Telepolis ist der Aspekt mit den männlichen Prostituierten ein Übersetzungsfehler. Aber hey, seit wann lassen wir uns unsere Verschwörungstheorien von Fakten kaputtmachen!1!!
Der Mann, Steve Rosen, ist auch ansonsten kein unbeschriebenes Blatt, der hatte 2004 Spionagevorwürfe am Bein, weil er angeblich Druck auf einen Reporter der Washington Post ausgeübt haben soll, Geheiminformationen über den Iran zu publzieren, die sie ihm zugespielt haben. AIPAC hat den rausgeschmissen, bevor das Verfahren gegen ihn zuende ist, mit der großartigen Begründung, sein Verhalten stimme nicht mit dem überein, was sie von ihren Mitarbeitern erwartet. Das bestreitet Rosen jetzt, und will als Beweis auspacken, wie sich die anderen Mitarbeiter so verhalten haben. Und das geht vom Umgang mit Geheimdokumenten, aber endet dort nicht:
Other elements of the lawsuit could prove embarrassing, if not politically toxic. Lawyers for AIPAC got Rosen to admit he viewed pornography on work computers, but Rosen has countered that the head of AIPAC and his closest colleagues openly watched porn at work.
Das ist der Stoff, an dem in den USA Lobbyorganisationen versterben, deren Steckenpferd das Hochhalten der Moral ist. Na mal gucken, wieviel an der Geschichte dran ist.
Schade, dass man nicht von Verlogenheit Magengeschwüre kriegt.
Hier, liebe Leser, erfindet sich gerade der "journalistische" Arm der Terrorpanikindustrie.
Fürs Archiv: der Name am Artikel ist "Jürgen Stryjak". Und der ist auch vom SWR.
Was die sich wohl vorstellen? "Die sind bestimmt wegen des schönen Wetters hier!"
Hey, wir könnten das wie die Amis machen und das privatisieren. Das schafft Arbeitsplätze!
Das ist ja alles übel genug. Dinge, wie man sie seit Stasi und SS in diesem Lande nicht mehr gehört hat. Aber das wirklich gruselige daran ist, dass sie bei der Ausstrahlung im Fernsehen gesagt haben sollen, 94% seien dafür. Die Umfrage auf ihrer Webseite sieht im Moment so aus, dass 64% dafür sind. Dafür, "Gefährder" einzusperren. Für Dinge, die sie in Zukunft möglicherweise tun könnten. Die sie noch nicht getan haben. Früher nannte man sowas "unschuldig". Heute kann es jeder sein. Wer weiß schon, was "Experten" wie Herr Geis glauben, was jeder von uns mal gefährliches tun könnte.
Klar, kann man jetzt sagen, die Umfrage ist ja nicht repräsentativ. Wer klickt schon bei n-tv herum. Da werden halt nur Hirntote abgestimmt haben. Aber so sicher bin ich mir an der Stelle nicht.
Da sieht man mal, wie gut sich die Bevölkerung von ein bisschen Terrorpanik radikalisieren lässt.
Auf der anderen Seite ist die Umfrage auch fies und gemein gestellt. Sie sagen "vorübergehend" (als ob jemals eine Sicherheitsmaßnahme nur vorübergehend gewesen wäre) und "Islamisten", um die aktuellen Vorurteile abzugreifen. So macht man das.
NATÜRLICH NICHT, Herr Ziercke, denn die gibt es nicht. Keine Anschläge, keine Ziele. Hier geht es nicht um Anschläge oder Terroristen, sondern es sollen die renitenten Abgeordneten aus Opposition (und vereinzelt wohl auch FDP) auf Linie gebracht werden, die immer noch nicht alle Terrorgesetze ungelesen sofort unterschreiben wollen. Eine andere Erklärung gibt es nicht.
Boah, Ziercke, wie hast du es jemals auf diese Position geschafft? Haben die da keinen IQ-Test bei der Einstellung?
Gennaro D'Amato and colleagues treated an 18-year-old man whose asthma attacks were apparently sparked by logging into Facebook and seeing how many men his ex-girlfriend had friended.
Engine pieces sliced electric cables and hydraulic lines in the wing. One of the beams that attaches the wing to the plane was damaged as well. And the wing's two fuel tanks were punctured. The leaking fuel created an imbalance between the left and right sides of the plane, Woodward said.The electrical problems prevented the pilots from pumping fuel forward from tanks in the tail. The plane became tail heavy, a condition that could have caused the Singapore-to-Sydney jetliner to lose lift, stall and crash.
And then there was that torrent of computer messages, 54 in all, alerting the pilots to system failures or warning of impending failures.
Sie haben das überlebt, weil sie zufällig noch zwei Extra-Piloten dabeihatten.
Aber hey, jetzt ist es ja auch egal, die Mission war ja erfolgreich: die Innenminister fordern die Wiedereinführung der Vorratsdatenspeicherung. Mission erfolgreich, Patient tot. Wenn wir uns eh alle einig sind, dass wir die VDS wieder brauchen, dann müssen wir auch auf den erstunkenen und erlogenen "Gründen" dafür nicht länger öffentlich bestehen.
Tolles Land haben wir da.
Die Ausrede dafür ist, dass unsere Regierung ja damals bei der UMTS-Auktion der Telcos nach Strich und Faden verarscht hat, und deshalb ist das ja gerecht.
Finde ich nicht. Ich finde, dass unsere Regulierungsbehörde mal der Abzocke einen Riegel vorschieben muss. Am Anfang von GSM waren SMSsen kostenlos. Ja, kostenlos! Die haben nichts gekostet! Und die Telcos haben das überlebt! Das kostet nur Geld, weil denen ihre schrottigen SMS-Gateways unter der Last zusammengebrochen sind, und daher haben sie Kosten für SMS eingeführt. Und als sie gemerkt haben, dass die Kunden in einer Notlage sind und das zahlen, da haben sie das beibehalten.
Update: O2 macht einen (Fall-)Rückzieher. Das waren doch nur Richtwerte und überhaupt ist bisher niemand abgemahnt oder gekündigt worden!1!!
Tut mir leid, das ist keine Nachricht in meinen Augen. Business as usual. Nothing to see here. Move along.
Update: Sehenswerter ZDF-Bericht dazu. Money Quote:
Die Amerikanischen Quellen sind sich sicher, es ist nicht Al Kaida, die solch einen Testlauf durchführt.
LMAO
Ich fürchte, wir werden da mal aktiver werden müssen.
Daher hier meine Forderungen.
Zum Zeichen unserer Kompromissbereitschaft sind wir bereit, bei einer dieser Forderungen geringfügig Abstriche in Kauf zu nehmen, selbstverständlich bei entsprechender Gegenleistung an anderer Stelle. Z.B. Betten statt Schlafsäcke in der Tiefgarage. Wir sind ja mindestens genau so kompromissfähig wie Schäuble und De Maiziere!
Das hat die Terrorlobby gut von Hollywood gelernt. Ein Spannungsbogen funktioniert nicht, wenn der Bösewicht in den ersten 10 Minuten stirbt. Wenn man will, dass die Leute bis zum Ende bleiben, dann muss auch bis zum Ende eine Bedrohung geschaffen werden. Und wenn die alte nicht mehr zieht, dann braucht man eben eine neue.
Mich belustigt ja vor allem, dass sie nicht mehr Al Kaida schreiben. Das funktioniert offensichtlich nicht mehr. Jahrelang haben sie uns mit schöner Regelmäßigkeit irgendwelche Geschichten aufgetischt, wie sie gerade schon wieder "die rechte Hand von Osama" plattgebombt haben. Und dann, schwupps, hat er sich halt eine neue rechte Hand gesucht. So macht man das in Filmen. Man muss ein bisschen Bewegung im Plot haben, die Illusion von Fortschritt! Sonst verlieren die Leute das Interesse!
Und so entblödet sich das ehemalige Nachrichtenmagazin auch nicht, folgendes zu schreiben:
"Genie des Bösen", "der neue Bin Laden", "gefährlichster Mann der Welt": Mit diesen und ähnlichen Attributen haben westliche Zeitungen und Magazine ihn in den vergangenen Monaten belegt. Das mag im Einzelnen übertrieben sein, als Nachfolger des Qaida-Chefs Osama Bin Laden zum Beispiel sieht ihn niemand. Aber eines stimmt: Ilyas Kaschmiri, der sich zuvor einige Jahre eher bedeckt gehalten hatte, ist eine neue zentrale Figur auf der Bühne des internationalen dschihadistischen Terrorismus.Hört ihr? Eine ZENTRALE FIGUR!!! Klar, alles bisher war Desinformation und Lüge, aber
Sicherheitsbehörden wären jedoch keineswegs überrascht, sollte sich herausstellen, dass der Pakistaner solche Operationen plant.Na seht ihr! Brandgefährlich, der Mann!1!!
Und damit auch keiner vergisst, dass es hier um Moslemhetze geht, werden völlig kontextfrei die Mohammed-Karikaturen erwähnt. Ihrer Zielgruppe traut ehemaligen Nachrichtenmagazin offensichtlich nicht zu, den Zusammenhang zwischen "Dschihad" und "die bösen Moslems, die uns alle umbringen wollen" zu kennen, daher muss das nochmal explizit erwähnt werden.
Wenn man mal guckt, ob es da irgendwelche handfesten Fakten gibt, irgendwas belastbares, dann ist da nichts. Nichts! Alles nur Hörensagen, könnte würde hätte, "Experten wären nicht überrascht, wenn". Was für eine Farce.
Und wer schreibt es? Natürlich Musharbash. Ich hoffe, dass man beim Spiegel nach Worten bezahlt wird, damit sich das ganze inhaltsfreie, hirnerweichende Geblubber zumindest für einen lohnt.
PS: Am Ende schreibt er natürlich doch wieder Al Kaida.
PPS: Nein, ich linke da nicht mehr drauf. Die linken ja auch nicht auf ihre Quellen.
Im Übrigen bin ich gerade sauer genug auf die, dass wir generell mal zur Debatte stellen sollten, ob wir auf deren Domains überhaupt noch Links setzen. Wir als Leser und Multiplikatoren sind ja Schuld daran, dass die solchen Bullshit publizieren können, und damit durchkommen, weil wir so viel auf die verlinken.
Naja, würde man sich jetzt denken, wenn die dem so wenig nachweisen können, dass es nur bis zu so einer Muppetshow-Verurteilung reicht, dann kriegt der bestimmt noch Geld raus nach Anrechnung seiner Guantanamom-Haft. Dem ist nicht so:
Der Staatsanwaltschaft zufolge wird es zwischen 20 Jahren Gefängnis und lebenslanger Haft betragen.ZWANZIG JAHRE KNAST für so einen lächerlichen Straftatbestand! Da sieht man mal, wie weit her das in den USA mit dem Rechtsstaat ist. Unglaublich.
Das ist ja mal großartig! Das lässt gleich aus zwei Mythen die Luft raus: dass Terrorangriffe ein Problem sind, um das man sich Sorgen machen muss, und dass Nacktscanner da die Sicherheit erhöhen.
Übrigens: beide Wahrscheinlichkeiten sind geringer als die, von einem Blitz getroffen zu werden.
Oh, und noch ein Detail: Man kann auf Nacktscannern Binden und Tampons sehen. Das ist nur eine Frage der Zeit, bis die "Sicherheitskräfte" da mal ziehen wollen, um sicher zu gehen. Wegen der Terroristen, wissenschon.
Britain, not part of the eurozone, “stands ready to support Ireland” in whatever the debt-stricken country needs to do to stabilize its troubled banking system, Finance Minister George Osborne said.
Äh, srsly? Diese Bailout-Scheiße verselbständigt sich gerade. Seit die Regierungen gemerkt haben, dass sie mit Gelddrucken ihre Güter im Weltmarkt billiger machen können, suchen die alle nur noch nach Ausreden, um ihre Gelddruckereien anzuwerfen. Die Briten sind selber Schuldenkönig, aber sie sind halt nicht Teil der Eurozone. Man sollte denken, das Pfund ist schon wertlos genug, aber offensichtlich meinen die, dass da noch was geht.Aber das Ausmaß der Katastrophe in Irland ist schon auch beeindruckend:
Ireland has taken over three banks and is expected to take over more in a bailout that has already reached euro45 billion ($61 billion) and likely will push the nation's 2010 deficit to a staggering 32 percent of GDP.
Das ist auf jeden Fall eine beeindruckende Statistik. Wir reden hier immerhin von einem Jahresdefizit, nicht von den Gesamtschulden. Um da mal eine Hausnummer zu nennen: das Defizit Deutschlands liegt so bei ca 4% des Bruttoinlandsprodukts (GDP == Gross Domestic Product, das englische Wort dafür). Der EU-Stabilitätspakt sagt, man soll 3% nicht überschreiten. Nicht nur aus dem Blickwinkel sind 32% echt sportlich. Das liegt natürlich vor allem daran, dass in Irland nicht so viel erwirtschaftet wird. Unser BIP ist mehr als zehnmal so groß wie deren. Und die Iren haben ihre Steuern ja absichtlich so gedreht, dass das Land Banken und Geldtransaktionen anzieht. Da ist also ein höherer Hebel dahinter, wenn da mal eine Bank platzt.
Nun, die aktuellen Äußerungen von Frau Napolitano haben das Zeug, da Nostalgie zu wecken. Die Frau ist in den USA die für die Fascho-Flughafensicherheit zuständige Ministerin, die sich im Übrigen geweigert hat, selbst durch einen Nacktscanner (oder, wie die Amis das nennen, Porno Scanner) zu gehen. Eine Frau des Volkes also, die weiß, wovon sie da redet, wenn sie uns versichert, dass das alles völlig harmlos ist.
Rückblickend muss ich da ja dem britischen Minister Hochachtung zollen, der damals den Kameras erklärt hat, britisches Rindfleisch sei sicher, und zum Beweis welches gegessen hat. Die haben bei ihrem Lügen und ihren Missetaten wenigstens Rückgrat gehabt. Aber heute haben wir ja nur noch so Waschlappen wie Frau Napolitano oder Männer wie den Herrn Schünemann, der aus seinem Schützenverein heraus gegen Killerspiele wettert und aus seinem Dienstwagen heraus in sein Diensthandy diktiert, dass man Islamisten die Computer und Telefone wegnehmen muss. Wie erbärmlich wir doch geworden sind, wir Menschen.
Am Dienstag hat der Zoll nach einem Hinweis der Bezirksregierung Köln, Dezernat 55 für Produktsicherheit und Sprengstoff, die neue Lieferung mit 40.000 Heatballs gestoppt. „Wir haben nie ein Geheimnis aus unserer Aktion gemacht und ganz offen den Behörden gesagt, dass die Lieferung kommt“, sagt Rotthäuser. Aus der Bezirksregierung Köln hat er aber von „massivem Druck“ des Landesumweltministeriums erfahren.Sprengstoff, ja? Das ist alles, was denen eingefallen ist? Sprengstoff?! m(
"The truth of the matter is when it comes to the deficit, the Department of Defense is not the problem," Gates said at The Wall Street Journal’s CEO Council on Tuesday. "I think in terms of the specifics they came up with, that is math not strategy."
Und das, liebe Leser, sind heutzutage die Umgangsformen in Amerika. "maths" ist abwertend, ein Schimpfwort.
Die 56-Jährige erhielt nach Angaben der Partei 90,4 Prozent der Stimmen.Die ungültigen Stimmen fallen raus, also haben 842/(842+89+18)*100 Prozent für Merkel gestimmt, das sind 88,7%, als unterhalb der psychologisch wichtigen 90%. Also zählt die CDU kurzerhand die Enthaltungen als[…]
Bei der Wiederwahl Merkels wurden insgesamt 952 Stimmen abgegeben, ungültig waren 3. Mit Ja stimmten 842, mit Nein 89 Delegierte, 18 enthielten sich.
Und DIE Leute wollen uns erzählen, sie seien in Rechenfragen z.B. bei der Wirtschaft besonders kompetent?
Update: Das Verfahren entspricht ihrer Satzung, Seite 27 §43 (5). (Danke, Heiko)
Außerdem lesenswert: Wie der Mann mit Emails aus seinem Wahlkreis umgeht.
Zur Begründung führten die Polizisten an, S. habe sich offensichtlich Malware eingefangen. Der Durchsuchungsbeschluss sprach von Malware-Verbreitung via Facebook und einem "Ermittlungsverfahren gegen Unbekannt wegen des Verdachts auf Ausspähens von Daten, der Datenveränderung u.a." Allerdings, so stellte sich später heraus, fungierte kein Rechner des Durchsuchten als Zombie, über den Straftaten begangen wurden. Und man wollte auch nicht prüfen, ob der Besitzer diese Straftaten selbst beging. Vielmehr hatte das Amtsgericht den Durchsuchungsbeschluss nur deshalb ausgestellt, weil Ermittler den Download einer als JPEG-Bild getarnten Malware auf dessen Rechner registrierten.Jetzt wird man schon wegen Downloads belangt, und der Download selbst war ja nicht mal eine Urheberrechtsverletzung! Und DESHALB dürfen wir Behörden keinesfalls Zugang auf unsere Vorratsdaten geben. Schaut nur, was die schon ohne VDS anrichten! Krasse Scheiße.
Der Typ, dem sie da die Wohnung durchwühlt haben, arbeitet übrigens als Malware-Analyst, d.h. der untersucht beruflich Malware.
Oh, und falls jetzt jemand denkt, hey, bedauerliches Mißverständnis, die Staatsanwaltschaft Osnabrück ist bestimmt nur inkompetent und nicht auch bösartig:
Die Staatsanwaltschaft Osnabrück teilte Telepolis auf Anfrage mit, dass Durchsuchungen bei Unbeteiligten nach §105 StPO zulässig sind.WTF!? Die halten sich auch noch für im Recht! Und zwar, weil, festhalten:
In der Vergangenheit, so der zuständige Richter, hätten Trojaneropfer "Datenträger nicht freiwillig herausgegeben", "oder aber erst nach vorheriger Löschung von Daten (privaten Bildern, privaten Texten, Dateien, bei denen der Zeuge befürchtete, sich der Strafverfolgung auszusetzen, wie z. B. Tauschbörsenprogrammen)".Ja wo kämen wir da auch hin, wenn Bürger den Behörden zur Aufklärung von Sachverhalten nur Zugriff auf die Daten geben wollen, die zur Aufklärung dieses Sachverhaltes auch benötigt werden! Unfassbar. Und solche Leute dürfen in diesem Lande Wohnungen durchsuchen!!
Disabled people and lone parents face further upheaval to their benefits as an "ultra-flexible" work system, which allows people to sell their labour in small blocks of time, is placed at the heart of the government's welfare reforms.
Diese Sicht auf den Menschen, wie man als Betriebssystem auf einen Prozessor herabblickt, und dann Zeitscheiben vergibt, das entmenschlicht nicht nur die Menschen und degradiert sie zu programmierbarem Produktionsmaterial, es dreht auch die Errungenschaften der Industrialisierung noch weiter zurück. Nachdem die Thatcher schon Vorreiterin im Zerstören von Gewerkschaften war, machen ihre "konservativen" Nachfolger jetzt weiter, wo sie aufgehört hat.
Das Gebäude wurde gerade aufwendig saniert, Ende November sollten die Mitarbeiter wieder einziehen.Kann ich gar nicht verstehen, die Deutsche Bank ist doch so ein Sympathieträger!
Kinderarbeit mache Produkte billiger, und das sei ja der "entscheidende Wettbewerbsvorteil", dozierte der CDU-Mann. Eine Verpflichtung, solche Zustände durch faire Beschaffung zu ändern, sehe er nicht: "So weit kann Bundestreue nicht reichen."CDU, natürlich. Wer auch sonst könnte offen Kinderarbeit gutheißen. (Danke, Oliver)
Der niedersächsische Innenminister Uwe Schünemann (CDU) plädiert laut „Focus“ für eine „Nationale Anti-Terror-Strategie“, die strenge Kontrollen verdächtiger Islamisten vorsieht. Angesichts der Terrorgefahr und der Überlastung der Sicherheitskräfte sollten islamistische Gefährder mit elektronischen Fußfesseln überwacht werden.Uwe Schünemann, falls sich jemand nicht an alle Details erinnert, ist häufiger Gast in diesem Blog. (Danke, Andreas)
They told me the state of Florida had created a special super-high-speed housing court with a specific mandate to rubber-stamp the legally dicey foreclosures by corporate mortgage pushers like Deutsche Bank and JP Morgan Chase. This "rocket docket," as it is called in town, is presided over by retired judges who seem to have no clue about the insanely complex financial instruments they are ruling on — securitized mortgages and labyrinthine derivative deals of a type that didn't even exist when most of them were active members of the bench. Their stated mission isn't to decide right and wrong, but to clear cases and blast human beings out of their homes with ultimate velocity.
„Wer friedlich demonstriert, darf nichts zu befürchten haben. Aber es kann doch nicht sein, dass Gewaltanwendung und Rechtsbruch quasi dadurch legitimiert werden, weil auf die Tat keine Strafe oder spürbare Sanktion folgt“, sagte Hermann der Sonntagszeitung.Das sagt der bayerische Innenminister Joachim Herrman (CSU). Und sein Kollege aus Niedersachsen erwähnt explizit Sitzblockaden:
„Wer durch eine Sitzblockade einen hoheitlich genehmigten Transport behindert und dadurch einen Schaden verursacht wie etwa Mehrkosten für den Polizeieinsatz, der darf nicht von vornherein straffrei bleiben“, sagte der niedersächsische Justizminister Bernd Busemann (CDU) der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“Natürlich auch CDU.
Aus meiner Sicht ist das ein katastrophales Fehlurteil, weil deren Webserver die Session-ID hätte prüfen können beim Zugriff auf das Bild. Dann hätte man überhaupt erst von einem Zugriffsschutz reden können.
Aber hey, vielleicht war da ja noch mehr dahinter. Ich zitiere mal, was Heise schreibt:
Dazu wurden die Nutzer über einen Hyperlink direkt auf die Unterseiten der Klägerin geleitet, ohne dass sie vorab deren Hauptseite hätten aufrufen müssen. Die Umgehung erfolgte durch Einsetzen einer programmtechnischen Routine.Das kann jetzt alles mögliche oder auch gar nichts weiter heißen.
Ich bin da besonders bissig bei dem Thema, weil das verlinkte Vorurteil von 2003 gegen mich ging. Paperboy, das war meine Suchmaschine. Ich bin damals beklagt worden, weil Verlagshäuser meinten, ich als Suchmaschine dürfe nicht auf ihre Artikel verlinken, sondern nur auf ihre Hauptseite. Das waren Gruner+Jahr und das Handelsblatt. Damals ging es auch schon darum, dass die Verleger es als Urheberrechtsverletzung betrachteten, wenn ich die Überschrift zitierte, und die ersten paar Worte aus dem Artikel. Klar, Google tat schon damals genau das gleiche, nur halt nicht dediziert für Zeitungen. Google News startete direkt nach Bekanntgabe des Urteils. Und in dem Kontext muss man auch die aktuellen Lobbybestreibungen der Verleger sehen.
Das ist ein Rückschritt in die Steinzeit. Ganz, ganz schlimm. Ich geh mich jetzt besaufen.
Update: Unter der Domain gibt es jetzt eine neue Site, mit der ich nichts zu tun habe. Keine Ahnung, wer das ist.
Die Geldreserven reichen höchstens bis zum Sommer, dann könnte Irland ein ähnliches Schicksal drohen wie Griechenland: Das Land muss sich gegen Spekulanten wehren, die Zinsen für seine Schulden steigen und steigen. Dafür hat die Regierung nun einen Mitschuldigen ausgemacht - Angela Merkel.Gut zu sehen, dass unsere Regierung alles im Griff hat!1!!
Und hey, wir haben ja noch ein paar mehr EU-Mitglieder, das Spielchen können wir noch eine Weile treiben.
Innenkommissarin Cecilia Malmström versprach, dass sie Beweise dafür nachliefern werde.Wie meinen? NACHLIEFERN?!
Ich habe ja neulich diesen Spruch gelesen in einem US-Forum, wo jemand schrieb, er möchte mal daran erinnern, dass die TSA in ihrer Geschichte noch keinen einzigen Terroristen gefasst habe. Leider war kein Link dabei.
Der Hintergrund ist natürlich, dass wir die Datensätze nicht wegen der Terroristen übertragen, sondern weil die Amis damit ihre Datenbanken pflegen können, mit denen sie dann z.B. Industriespionage betreiben. Mit Terrorismus hat das nichts zu tun. Daher wird jetzt auch Censilias Plan sein, das Thema einfach nicht mehr anzusprechen, und zu hoffen, dass das Parlament vergisst, dass sie da was nachliefern wollte.
Update: Siehe auch dieses schöne Bild (in groß)
Update: Sorry!
Keine Sorge, unsere Webseite ist nicht kaputt, es hat nur Fefe darauf verlinkt.
No CIA personnel will face criminal charges for destroying videotapes of harsh interrogations of terrorism suspects, the U.S. Justice Department said on Tuesday.
Wo kämen wir da auch hin, wenn Leute für ihre Missetaten Konsequenzen zu befürchten hätten! Da könnte ja am Ende noch was besser werden!
Kommt ihr nie drauf!
Achtung: "Blick" ist das Schweizer Äquivalent zur "Bild". (Danke, stefan)
Beim Vorgehen gegen Aktivisten haben offenbar auch französische Polizisten zugeschlagen. Grüne und Linke sind empört, das Innenministerium weiß von nichts.Na ganz groß!
Update: Das Innenministerium sagt, es war Notwehr. Das sieht auf den verfügbaren Bildern irgendwie anders aus.
Das heisst, dass der Datensatz, der die Identifizierung des Verfassers erlaubt, auch gegenüber einem Strafverfolger nicht herausgegeben werden muss. Es steht den Medien in Zukunft also frei, die Kommentatoren zu schützen oder nicht.
Finally, to keep detainees alive even if they inhaled their own vomit during a session – a not-uncommon side effect of waterboarding – the prisoners were kept on a liquid diet. The agency recommended Ensure Plus.
Sie haben auch ihre Foltergeräte so optimiert, dass der nächste Wasserschub beim Einatmen kam, damit die Leute garantiert Wasser einatmeten und nicht Luft.Das ganze war so übel, dass sie sich ein neues Problem geschaffen haben:
The CIA's waterboarding regimen was so excruciating, the memos show, that agency officials found themselves grappling with an unexpected development: detainees simply gave up and tried to let themselves drown. "In our limited experience, extensive sustained use of the waterboard can introduce new risks," the CIA's Office of Medical Services wrote in its 2003 memo. "Most seriously, for reasons of physical fatigue or psychological resignation, the subject may simply give up, allowing excessive filling of the airways and loss of consciousness."
Dieses Rohr hier führt ins Meer. Es ist viereinhalb Kilometer lang. Über dieses Rohr leitet Cogema jedes Jahr so viel radioaktives Abwasser ins Meer, wie in 33 Millionen 100-Liter-Fässer passt.Toll, wie gut wir Menschen die Atomenergie im Griff haben!1!!
Oh und den Rest schicken sie nach Sibirien. Das ist zwar verboten, Atommüll zu exportieren, aber sie haben das einfach umdeklariert. Das heisst jetzt "verwertbares Material".
Aber hey, wenn Russland so blöde ist, sich Atommüll andrehen zu lassen, dann will natürlich auch Schwarz-Geld unseren Atommüll nach Russland packen. Hey, warum lagern wir den Müll nicht in Tschernobyl? Synergien nutzen und so!1!! (Danke, Max, Tim)
The Register understands that GCHQ now has a cluster of more than 250,000 commodity servers under its Cheltenham "doughnut" building. In recent years it has developed this Google-style infrastructure instead of the very expensive, bespoke supercomputers it used to analyse microwave intercepts during the Cold War.
Den Aspekt an Google finde ich ja viel schlimmer als ihre eigene Datensammlung. Dass da schlaue Leute arbeiten und deren Erfindungen am Ende den Bösen dienen könnten. (Danke, Eike)
Fürs Archiv: Der Hersteller der Äpp, und was sticht mir da sofort ins Auge: die werben da mit Common Criteria EAL4+ Zertifizierung. Da sieht man mal wieder, wie wertlos diese ganze Zertifizierungsscheiße ist. Reines Snake Oil.
Oh und wo wir gerade bei Hirnriss waren: aus der BSI-FAQ zur Ausweis-App:
Der Windows7-eigene Screenreader fängt beim Vorlesen die Eingaben über die Tastatur direkt ab. Dadurch wird auch die eingegebene PIN im Klartext vorgelesen. Unter JAWS, NVDA und VoiceOver tritt dieses Problem nicht auf.
Update: So eine Autoupdatefunktion einer Ausweis-Äpp wäre ja auch genau die Infrastruktur, die man für die Installation des Bundestrojaners braucht.
Update: Und wer stellt sich hinter Frau Köhler? Kommt ihr NIE drauf! Silvana Koch-Mehrin.
So und jetzt denkt mal eine Runde weiter. Deren Bonds sind AAA, also können sie sie bei der EZB als "Sicherheit" hinterlegen, um sich mehr Geld zu leihen, und damit dann mehr Schatzbriefe zu kaufen. Bis das alles platzt. Was wir hier also haben ist der selbe Kreislauf wie in Amerika: dass am Ende die EZB die Schatzbriefe der EU-Länder "kauft". Nur läuft das bei uns durch diese Firma, damit es nicht so offensichtlich ist, und übrigens: der Direktor ist ein Deutscher. Das ist also ein Plan von Deutschland, um die anderen Länder vollständig von sich abhängig zu machen, und den Euro in den Keller zu drücken.
Lustigerweise hat die Merkel den Aspekt noch nicht so kapiert und faselt da was von "die Investoren müssen den Bailout bezahlen". Das hat natürlich erstmal die Investoren in Panik versetzt und die Schatzbriefe der anderen Länder abstürzen lassen. Ist ja auch klar, wenn die Investoren da nach marktwirtschaftlichen Gesichtspunkten entscheiden müssten, wem sie noch ihre Schatzbriefe abkaufen wollen, dann hätten Länder wie Portugal, Spanien oder Griechenland keine Chance.
Diese Summe enthält nicht die neun Milliarden Euro Kirchensteuern und die schätzungsweise 45 Milliarden für Caritas und Diakonie.Was mich ja besonders ärgert:
Allein der Religionsunterricht kostete den Staat im vergangenen Jahr 1,7 Milliarden, theologische Fakultäten und kirchliche Hochschulen weitere 509 Millionen Euro.Was für eine Frechheit, dass der Steuerzahler auch noch für die Aberglaubens-Indoktrination der nächsten Generation zahlen soll! Unglaublich!
Selbst eine rein kirchliche Unternehmung wie Misereor, das Bischöfliche Hilfswerk, bekam zuletzt 63 Prozent seines 162-Millionen-Etats vom Entwicklungsministerium, nur fünf Prozent stammen direkt von der Kirche.Und natürlich zahlt der Staat auch für den Erhalt von den Gebäuden.
Oh und wo wir bei S21 waren: hier sieht man nochmal gut, mit was für gewalttätigen Schläger-Kriminellen-Demonstranten die arme Polizei es da so zu tun hat. Völlig klar, wenn der Demonstrant derartig brutal auf dem Boden sitzt, was bleibt den Polizisten denn da überhaupt noch an Optionen neben Pfefferspray und Wasserwerfer?
Und da seht ihr, was für ein unmenschliches Programm die CDU da mal wieder fährt. (Danke, Maitol)
Ein Unternehmen wie Google hätte bei der derzeitigen Rechtslage nicht in Großbritannien gegründet werden können.Wow, dass das noch mal jemandem auffallen würde in Europa, wer hätte das gedacht!
„Wir haben damit die Chance, die Täter zu identifizieren, und müssen nicht vage Verdächtige belästigen.“Äh, ach? So funktioniert das also im Moment? Dass dann halt Passanten belästigt werden, bis jemand gesteht?! Boah, die müssen ja eine immense Aufklärungsquote haben da in Frankfurt. Und gute Laute bei den Passanten in der Fußgängerzone! (Danke, Daniel)
This, he suggested, should be based around giving the public "joy, wealth, national power, two acres and a cow, a second car in every garage, interesting jobs, leisure, comfortable trains, channel tunnels, atomic power stations, gleaming new coal mines, everyone a bathroom and patios for all".And he reminded ministers: "We must constantly remember that leadership consists largely in cheering people up, making them laugh and keeping them that way."
Update: Mir erklärt gerade jemand, dass hier nicht Sony sich selbst beschossen hat, sondern die GEMA hat Sony ihre Werbung gesperrt. Wenn Sony etwas entfernen lässt, steht da sowas wie "removed due to terms of use violation", wenn die GEMA etwas blockieren lässt, steht da "not available in your country". Nun steht da in diesem Fall "containts content from Sony Music Entertainment", das wundert mich ja ein bisschen, wieso die GEMA das dranschreiben würde dann. (Danke, Florian)
Weil, äh, nun … *stammel*
Doch was sich nach wahrer Demokratie anhört, ist ein Irrweg. Deutschland droht der totale Stillstand.Und da hören die "Argumente" auch schon auf. Hier kommt noch ein bisschen was:
Mit wahrlich guten Gründen haben sich die Verfassungsväter 1948 dazu entschieden, so gut wie keine Elemente der direkten Demokratie in das Grundgesetz aufzunehmen. Die politischen Entscheidungen sollen allein den gewählten Vertretern des Volkes überlassen bleiben. Die Bundesrepublik Deutschland wurde als repräsentative Demokratie gegründet und ist mit dieser Entscheidung gut gefahren.Ja, total super sind wir gefahren. Abgesehen von dem immensen Schuldenberg, auf dem wir sitzen, dem kaputten Gesundheitssystem, den von Lobbyisten geschriebenen Gesetzen, und dem ständig wachsenden Unterdrückungsapparat aus Polizei und Geheimdiensten. Das Bildungsniveau ist auch seit Jahren am stagnieren. Wir können wahrlich stolz auf unser Land sein.
Oh, aber wartet, wird noch besser. Guckt mal, was sie als Gegenargument gegen Volksentscheide haben. Kommt ihr NIE drauf:
Was wäre wohl geschehen, wenn die Regierung Schröder seinerzeit die Hartz-IV-Gesetze einem Volksentscheid unterworfen hätte? Die Wahlniederlage der Rot-Grünen im Jahr 2005 lässt unzweifelhaft darauf schließen, dass diese Reform des Arbeitsmarkts keine Mehrheitschance gehabt hätte.HARTZ IV!!! DAS ist ihr Gegenargument! Millionen von Menschen werden sinnlos gegängelt, in die Armut gedrückt und dann dort festgekettet, und DAS ist ihr Argument, wieso man das Volk nicht fragen darf? Weil die nicht dafür gestimmt hätten, sich selbst wie ein Stück Dreck zu behandeln?!
Den großen Terroralarm wegen Paketbomben aus dem Jemen nutzen westliche Geheimdienste, um mehr Geld aus ihren Staatskassen zu bekommen, sagte der russische Orientexperte Oleg Peressypkin. Der jemenitische Botschafter in Moskau äußerte sich ähnlich.So sieht das nämlich aus.„In verschiedenen Ländern werden derzeit die Staatshaushalte für das nächste Jahr erörtert. Deshalb sind Länder wie Frankreich, Großbritannien und die USA daran interessiert, auf die neuen Gefahren hinzuweisen, um ihren Geheimdiensten zusätzliches Geld für den Anti-Terror-Kampf zu sichern“, so Peressypkin am Mittwoch.
Und der jemenitische Botschafter in Russland wundert sich offen, wieso gegen jemenitische Flugzeuge jetzt Sanktionen verhängt werden, während die Griechen keiner bestraft, obwohl das angebliche Merkel-Päckchen im Kanzleramt auch von den Griechen gekommen sein soll.
Übrigens, Lacher am Rande:
Ein griechischer Regierungsbeamter sagte unterdessen in Athen, die in dieser Woche in Griechenland entdeckten Sprengstoffpakete hätten mit dem internationalen Terrorismus „nichts zu tun“.Nein, aber natürlich nicht, wo denken Sie hin!
Republican leaders have already vowed to reverse Mr Obama's healthcare reforms and to cut spending.
Haha, cut spending, hahahahaha.Oh und der neue Front-Arsch der Republikaner heißt John Boehner, an den können wir uns gleich mal gewöhnen, der ist jetzt nämlich der Speaker of the House (Congress-Sprecher).
Earlier the Republicans' John Boehner, set to become the next speaker of the House of Representatives, pledged to repeal Mr Obama's healthcare reform "monstrosity"."I believe the healthcare bill will kill jobs, ruin the best healthcare system in the world and bankrupt our country," Mr Boehner said.
Da sieht man mal, was für Verstrahlte da gewählt wurde. Weia. Sogar Obamas alter Senatorensitz in Illinois ist an einen Republikaner gegangen. Arkansas haben die Democrats auch verloren. Und die haben ja vorher schon nur Gesetze durchgekriegt, wenn sie da bis zum Anschlag Geldgeschenke an die Wahlbezirke der jeweiligen Abgeordneten reingepackt haben, nur um dann danach wegen ihrer Geldverschwendung angepinkelt zu werden. Ab jetzt wird dann wohl gar nichts mehr gehen.
Police became suspicious after drug traffickers were found to be in possession of properties which had officially been seized by the agency.Colombian Minister of Justice German Vargas Lleras said he had ordered the intervention after "hundreds of irregularities and many serious anomalies" had surfaced at the National Narcotics Office.
Wenn ich sowas lese, frage ich mich ja schon, was der sich nach den ersten 200 Anomalien denkt. "Ach komm, das sind noch nicht genug Indizien, bestimmt alles nur Messfehler und bedauerliche Einzelfälle" oder wie?The government announced the contracts of 100 employees would not be renewed, and all remaining employees would come under close scrutiny.
Das ist ja schon beeindruckend, wie viele Leute da in Kolumbien einfach nur dafür zuständig sind, beschlagnahmte Drogen zu verwalten. Wow.Hier ist noch ein Highlight:
His predecessor, Omar Figueroa, was asked to resign from his post after it was found that the person put in charge of managing the property seized from an infamous drug dealer had links to the dealer's cartel.
Hihihi
Da hat eine bestimmte Stiftung, die der Lord nicht namentlich nennen will, angeboten, den Briten einen riesigen Haufen Geld zu geben.
"We have this extraordinary request to assist in a major financial reconstruction. It is megabucks, but we need your help to assist us in understanding whether this business is legitimate".
Das ist ja schon spannend. Aber es wird noch cooler. Denn der Empfänger der Gesprächsangebote dieser mysteriösen Stiftung hat sich nicht an den Finanzminister gewendet, sondern an jemand anderen, der für IRA (!) bei der Bank of England (!!) Geld gewaschen hat.I had the biggest put-down of my life from my noble friend Lord Strathclyde when I told him this story. He said, "Why you? You're not important enough to have the answer to a question like that". He is quite right, I am not important enough, but the answer to the next question was, "You haven't got the experience for it". Yes I do. I have had one of the biggest experiences in the laundering of terrorist money and funny money that anyone has had in the City. I have handled billions of pounds of terrorist money.
Und dannMy biggest terrorist client was the IRA and I am pleased to say that I managed to write off more than £1 billion of its money. I have also had extensive connections with north African terrorists, but that was of a far nastier nature, and I do not want to talk about that because it is still a security issue. I hasten to add that it is no good getting the police in, because I shall immediately call the Bank of England as my defence witness, given that it put me in to deal with these problems.
Heilige Scheiße, das geht ja ab im Britischen Parlament! Der Hammer ist, dass die Sitzung natürlich nicht öffentlich ist, aber sie landet halt trotzdem im offiziellen Logbuch, wo man sie einsehen kann.Die Sache ist bei diesem Mann gelandet, weil Leute ihn von damals kennen, und wissen, dass er Leute kennt, und im Zweifelsfall mal gucken kann, ob eine Institution in Ordnung ist oder eine Front für "die Terroristen" oder so. Daher landete die Sache auf seinem Schreibtisch.
Der Mann hat also mal nachgeforscht, für 20 Wochen sagt er, und ist zu dem Schluss gekommen, dass diese Stiftung kein Fake ist. Er hat also ein Meeting zwischen dem Vorsitzenden des Oberhauses und dieser ominösen Stiftung veranstaltet, aber das lief nicht so gut.
I found myself between a rock and a hard place that were totally paranoid about each other, because the foundation X people have an amazing obsession with their own security. They expect to be contacted only by someone equal to head of state status or someone with an international security rating equal to the top six people in the world. This is a strange situation.
Die Stiftung hat gesagt, hey, wenn ihr uns nicht glaubt, wir haben bereits 5 Milliarden Pfund bei britischen Banken deponiert. Das wollte der eine Lord nicht glauben, weil das ja aufgefallen wäre.You could not have £5 billion popping out of a bank account without it disrupting the balance sheet completely. But I remember that at about the same time as those transfers were being made the noble Lord, Lord Myners [former Labour Treasury Minister], was indulging in his game of rearranging the deckchairs on the Titanic of the British banking community.
Wenn das stimmt, dass die da fünf Milliarden reingepumpt haben, dann würde ihnen das Parlament die Rettung des Bankensystems schulden. Das ist ein starkes Argument, und um so krasser, dass das Parlament das gar nicht mitgekriegt hat.Und es wird noch verschwörerischer: die Stiftung hat denen ernsthaft erklärt, ihr Reichtum sei noch seit den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts mit Gold gedeckt. Mit Gold!!
Der andere sachverständige Lord meinte darauf, das kann gar nicht sein, denn so viel Gold gibt es ja gar nicht, woraufhin unser Geldwäscheexperte das hier entgegenhielt:
He had tapped into the sources that are available and there is only one definitive source for the amount of bullion that has ever been taken from the earth's crust. That was a National Geographic magazine article 12 years ago. Whatever figure it was that was quoted was then quoted again on six other sites on the internet—on Google. Everyone is quoting one original source; there is no other confirming authority. But if you tap into the Vatican accounts—of the Vatican bank— come up with a claim of total bullion—
KRASS. Da fehlt echt nur noch der Mossad in der Geschichte :-)Ich weiß ja nicht, wie euch das geht, aber für mich klingt das wie ein Nigeria-Scam. Eine derartig wilde Geschichte, wo jemand Milliarden von Pfund "zur Weltrettung" beisteuern will, und der will als Gegenleistung kein Mitspracherecht und keine Zinsen?! Das muss doch ein Nigeria-Scam werden!
Update: Die Primärquelle für den Austausch ist übrigens unter www.publications.parliament.uk einsehbar.
Update: So sieht der aus, falls sich das noch jemand gefragt hat. Für mich am spannensten daran:
Consultant, Cerberus Capital Management LP (New York)
Cerberus ist eine Heuschrecke. Oh und was der sonst so macht: Firmen reparieren, und zwar richtig große. U.a. Lloyd's of London und die Millenium Dome Geschichte. Und der hat auch sonst großartige Geschichten zu erzählen, z.B. die hier über ein Lied von Göring und Sex mit einem Känguru.
Update: Das klingt nach einem Hoax des "Office of International Treasury Control", der Modus Operandi passt jedenfalls.
Dabei soll es schon früh Beschwerden über überhöhte Rechnungen gegeben haben, ohne dass dies zu polizeilichen Ermittlungen führte. Zur Überraschung der Hamburger Polizei wechselte der ehemalige Hamburger Innensenator Udo Nagel zur Prevent, selbst der ehemalige BND-Chef und Staatssekretär im Bundesinnenministerium August Hanning trat in die Dienste der Prevent.Ach nee. So langsam klingt das ja echt, als wollten die das Geschäftsmodell von Halliburton nachahmen.
„Eine vollständige Anpassung von Migranten an die Kultur ihres Aufnahmelandes kann nicht Ziel von Integrationsbemühungen sein. Eine Assimilation würde einen Verlust der Kultur und der Persönlichkeit bedeuten. Eine Assimilation ist ebenso wie die Ghettoisierung, der kulturelle Pluralismus und die Verschmelzung unterschiedlicher Kulturen unter Verlust der jeweiligen Identität Ausdruck einer gescheiterten Akkulturation.“Das ist ja mal krass. Wie sich das wohl anfühlt, wenn der Vatikan sich als weniger versteinert als man selber herausstellt? Ob die das überhaupt mitkriegen in ihrer Parallelgesellschaft?
Gut, für wirklich akute Probleme machen die dann mal ne Ausnahme, so schlimm ist das noch nicht, dass sie einen dann an der Haustüre sterben lassen, aber das ist durchaus normal, dass Landärzte einen dann direkt zum Krankenhaus überweisen, damit sie nicht auf den Kosten für die Behandlung sitzen bleiben.
Aktuell: Dieses Jahr gibt es keine Zahnarzttermine mehr für Kassenpatienten.
Nun fragt man sich, wer sich wohl so eine debile "Lösung" ausdenkt: Das ist das sogenannte Gesundheitsstrukturgesetz von 1992, das war noch finsterste Helmut-Kohl-Zeit. Mit anderen Worten: Die CDU. Natürlich unter Mithilfe der Verräterpartei.
Ich finde es immer schade, dass da die geifernden Linux-Horden die Kommentare mit ihrer schlechten Laune vergiften, anstatt da mal konstruktiv tätig zu werden. Es ist übrigens bei weitem nicht so, dass Linux weniger Sicherheitslücken hat, wie der eine oder andere vielleicht in seiner naiven Unwissenheit annimmt. Es gibt nur noch keinen Trojaner-Markt, weil der Marktanteil zu gering ist. Genau das gleiche Phänomen, das auch Apple im Moment noch schützt.
Instead of the traditional squiggly word that users have to decipher, the new system shows them a video advert with a short message scrolling across it. The user has to identify and retype part of the message to proceed. Companies including Electronic Arts, Wrigley and Disney have already signed up.
Na da wächst ja mal wieder zusammen, was zusammen gehört.
In other words, people, when faced with a choice, will inevitably choose the Dick-Measuring Device over molestation? "That's what we're hoping for. We're trying to get everyone into the machine."
Ich finde ja, wir sollten ein paar Webforen gründen. Zum Tipp-Austauschen für schwule erlebnisorientierte Reisende, wo man am … gründlichensten abgetastet wird. Mit Bewertungssystem für die Abtaster. Mit Sicherheit hat das nichts zu tun, also sollten wir es nicht so behandeln, als habe das was mit Sicherheit zu tun.
Nun haben wir also auf der einen Seite eine "privatisierte" Bahn, die immer noch zu 100% dem Staat gehört, die schon mal für die Zeit vorsorgt und ihr Monopol verteidigt, wo sie tatsächlich privatisiert werden soll. Das Monopolgesetz ist übrigens von 1934.
Die schlechte Nachricht:
Die Aufgaben des MAD und seiner Mitarbeiter sollen auf den Bundesnachrichtendienst (Ausland) sowie das Bundesamt für Verfassungsschutz (Inland) verteilt werdenNa super. Wie immer. Überflüssiges Personal wird nie abgeschafft, das wird nur umverteilt.
"Der neue Personalausweis kommt mit einer Lesegerätetechnik für Onlinegeschäfte auf den Markt, bei der Kriminelle mit der Zunge schnalzen." Er warf der Politik vor, "auf veralteten Elektroschrott zu setzen, um die Anschaffungskosten gering zu halten".Mwahahaha, *strike*
Und nicht nur die, auch die Gewerkschaft der Polizei äußert sich eher zurückhaltend:
"Mein Rat lautet Finger weg vom neuen Ausweis, solange dessen Kinderkrankheiten nicht behoben sind", sagte GdP-Bundesvize Bernhard Witthaut der Zeitung.Sogar der Parlamentarische Geschäftsführer der FDP ist besorgt. Na das läuft doch prima! Ein Rohrkrepierer, wie er im Buche steht. Besser noch: die Linkspartei fordert direkt mal
ein "Moratorium für alle elektronischen Großprojekte, die den Datenschutz verletzen" könnten.
Auf der anderen Seite könnte das Obamas Rettungskrieg werden. Immerhin sind ja bald die Midterm Elections, und da droht wieder eine Republikaner-Übernahme. Nicht dass die Demokraten mit Mehrheiten in Congress und Senate was gebacken gekriegt hätten, aber wenn die Republikaner einen davon wieder übernehmen, dann gibt es da einen Totalstillstand. Da hilft eigentlich nur ein gerechter Krieg oder halt die Schröder-Variante, eine größere Naturkatastrophe. Sowas wie das fette Tiefdruckgebiet, das gerade über die USA zieht z.B., mit den niedrigsten Tiefdruckmessungen aller Zeiten.
Und jetzt ratet mal, wer dagegen gestimmt hat.
Kommt ihr NIE drauf!
Und ich erinnere mich noch, wie sich manche Leute gefreut haben, dass wir einen schwulen Vizekanzler haben, weil das so ein tolles Zeichen für Toleranz und Gleichberechtigung ist. Das habt ihr davon, wenn ihr FDP wählt!
Die Wissenschaftler der Historiker-Kommission berichten von Netzwerken NS-Belasteter, die weit in die FDP reichten. Noch in den frühen siebziger Jahren hätten sie versucht Täter zu schützen.Überraschung! Die wussten halt, wie angreifbar sie alle selber sind, daher haben sie sich gegenseitig geschützt. So ist das halt im Gefängnis und bei der Prügelpolizei.
Pikanterweise waren sowohl Genscher wie Scheel NSDAP-Mitglieder.Keine weiteren Fragen.
Update: Zur Illustration eignet sich dieses schöne FDP-Plakat von 1949.
Der Ausweis, der laut de Maizière "keinen Zugewinn für die innere Sicherheit" bietet, sei sehr sicherÖh… ach, nicht? Warum machen wir das dann?
"Er ist keineswegs bisher elektronisch erfolgreich angegriffen worden, das hat der Chaos Computer Club mir selbst gegenüber gesagt."Ich habe da gerade niemanden gefunden, der das gesagt zu haben zugibt, aber hey, die Aussage ist ja auch total sinnlos. Das ist wie wenn man für ein Auto Werbung macht, es sei elektronisch sicher, wenn das Türschloss mit einer Haarnadel geöffnet werden kann.
Aber es geht noch weiter mit den Krachern.
Vom Start weg wird der neue Ausweis von Online-Angeboten begleitet. Eine künftige Anwendung bei den VZ-Netzwerken nannte de Maiziére an erster StelleHAHAHAHA, aus-ge-rech-net vznet haben sie da als Referenzkunde? Damit wir denen mal ihre Datenbanken aufwerten, indem wir den inhalt mit dem Personalausweis bestätigen?!
Dann das hier:
Vielfältige Angebote sollen die Pionierstädte Hagen und Münster bereithalten, dazu sind mit HUK24, LVM und CosmosDirekt gleich drei Versicherungen am Start. "Ab März 2011 können Bürger ihre Steuererklärung mit ELSTER und dem neuen Ausweis online abgeben", erklärte de Maiziére, der auch darauf verwies, dass 300 Unternehmen mit 600 Dienstleistungen ihre Absicht bekundet haben, den elektronischen Personalausweis zu nutzen.300 Unternehmen mit 600 Dienstleistungen! Oh und ELSTER, als ob man da nicht auch bisher online seine Steuererklärung abgeben könnte, ohne neuen Personalausweis.
Für den Bürger bedeute der Ausweis, dass er keine besonderen Sorgfaltspflichten beachten, sondern die übliche Sorgfalt wie beim Umgang mit einer Bankkarte einhalten müsse, verdeutlichte der Bundesinnenminister.Oh, keine besonderen Sorgfaltspflichten. Na das ist ja genau die Botschaft, die man an der Stelle verschicken will. Und dann kommen noch die üblichen Beweislastumkehrmaßnahmen wie der Snakeoil-Hinweis auf Firewall und Virenschutz. Ganz toll, Herr Innenminister.
Oh und was ist gemeint mit "keine besonderen Sorgfaltspflichten"? Das steht am Ende:
Er wies darauf hin, dass der Bürger die Sorgfaltspflicht wie bei einer Bankkarte auch abseits des Online-Verkehrs beachten müsse. Dazu gehört, dass der Ausweis in deutschen Hotels oder Fitness-Studios beziehungsweise bei Besuchen in Firmen nicht deponiert werden darf und dass es wie beim alten Ausweis ein Fotokopierverbot für den Ausweis gibt, das nur in besonders genehmigten Ausnahmefällen wie bei einer Kontoeröffnung aufgehoben ist.Völlig klar, da kann man überhaupt nicht von zusätzlichen Sorgfaltspflichten sprechen, wenn man seinen Perso mit unter die Dusche und ins Schwimmbad nehmen muss, weil man ihn aus Sicherheitsgründen nicht aus der Hand geben darf. Bzw geht das ja auch nicht. davon geht der bestimmt kaputt. Tolle Wurst, Herr De Maiziere!
Update: Ah, das "deponieren" habe ich wohl falsch verstanden. Damit ist gemeint, dass man nicht gezwungen werden darf, den als Pfand zu hinterlegen. In der Umkleide einschließen ist wohl schon OK.
Und als ob die Meldung noch nicht bizarr genug wäre:
Russia has also agreed in principle to supply Nato with helicopters for use in Afghanistan and has already sold five Mi-17 helicopters to coalition member Poland, reported The Independent.
HUBSCHRAUBER!!! Im russischen Afghanistankrieg damals lief das ja gerade so, dass die Amis den Mujaheddin Stinger-Raketen gegeben haben, und mit denen haben sie die dann die ganzen russischen Hubschrauber abgeschossen, weshalb die Russen am Ende aufgegeben haben. Dass die Russen jetzt also ausgerechnet Hubschrauber liefern, das ist die Oberironie. Eigentlich ist das schon keine Ironie mehr sondern ein fetter Stinkefinger. Ich stelle mir das so vor: die Amis haben keine Munition mehr, bitte die Russen um Nachschub. Und die Russen, um denen mal richtig den Mittelfinger zu zeigen, sagen: klar, aber nur wenn ihr uns auch Hubschrauber abkauft. Oder so.So rein strategisch ist das auch ansonsten sinnvoll, den Afghanen russische Hubschauber zu verkaufen, weil die billiger sind, die Afghanen können die bedienen, und die Ersatzteile kosten auch weniger. Insofern kann man da auch inhaltlich für argumentieren, wenn sie die am Ende den Afghanen überlassen wollen. Aber so rein im geschichtlichen Kontext ist das der Brüller.
Vorsicht: Quelle ist Daily Mail.
Update: Die Washington Post hat auch was zu den Hubschraubern. Und natürlich sind die Ami-Politiker nicht damit einverstanden, dass sie denen russisches Gerät hinstellen statt US-Hardware, immerhin ist das ja die Idee beim US-Militär, dass man damit schön Industrieförderung betreiben kann. Immerhin steht da, dass es sich um die Mi-17 handelt, die ist von den Russen spezifisch für den Afghanistaneinsatz designed worden. Auch die Washington Post zeigt mit dem Finger auf die Geschichte :-)
Übrigens:
The Defense Department is seeking to buy 10 more of the Mi-17s next year, and had planned to buy dozens more over the next decade.
Die nächste Dekade?! Soviel also zu dem Truppenabzug 2011.
It's a membership organization of state legislators and powerful corporations and associations, such as the tobacco company Reynolds American Inc., ExxonMobil and the National Rifle Association.
Das ist ja schon großartig genug, aber es wird noch besser:Another member is the billion-dollar Corrections Corporation of America — the largest private prison company in the country.
ACH NEE. Na SO ein Zufall! Und das hat sich auch echt gelohnt für die:According to Corrections Corporation of America reports reviewed by NPR, executives believe immigrant detention is their next big market. Last year, they wrote that they expect to bring in "a significant portion of our revenues" from Immigration and Customs Enforcement, the agency that detains illegal immigrants.
Bing-Bing-Bing-Bing-Bingo! Das ist wie ein Geldautomat, der nie aufhört mit dem Auszahlen.
Was passiert aber bei uns? Die Polizei macht bei denen Hausbesuche, um sie zu bedrohen.
Noch vor Einreichen seiner Klage seien am Mittwoch drei Polizisten an seiner Wohnungstür erschienen und hätten ihm angedroht, ihn notfalls mit Gewalt als Zeuge der Staatsanwaltschaft zuzuführen, sagte er am Donnerstag der taz.Aber komischerweise haben sie versäumt, ihm auch nur eine Vorladung zuzustellen vorher. Im Übrigen kann man Vorladungen der Polizei generell ohne Angabe von Gründen ignorieren, erst wenn die Staatsanwaltschaft vorläd, dann wird es ernst.
Das Auftreten der Polizisten beschreibt der 31-Jährige als "überfallartig und einschüchternd". Nur widerwillig sei ihm gestattet worden, seinen Anwalt anzurufen. Auch während des Telefonats mit der Anwaltskanzlei hätten die Polizisten Druck gemacht und gesagt, dass sie nun körperlichen Zwang anwenden würden, wenn er nicht bald fertig sei.Angesichts solcher Schilderungen frage ich mich immer, ob die angeblichen arabischen Kriminellenbanden wirklich so viel schlimmer wären als was wir jetzt mit der Polizei haben. Man müsste das mal ausrechnen, was die so an Schutzgeld haben wollen, und was wir so für die Polizei ausgeben. Ich kann mich jedenfalls an keinen einzigen Fall erinnern, bei dem mir die Polizei mal geholfen hätte. Nicht dass ich mir von den Arabern Hilfe erwarten würde, aber wenn mir schon keiner hilft, dann kann ich ja wenigstens meine Kosten dafür zu minimieren versuchen!1!! :-)
Oh und wer jetzt denkt, hey, das ist nur die Polizei, die bei uns so schlimm ist… auch die Staatsanwaltschaft kriegt ihr Fett weg:
Nachdem er zu Protokoll gab, nicht ohne anwaltliche Beratung auszusagen, habe ihm der Staatsanwalt gedroht, die nächste Befragung werde "unangenehmer" ausfallen.Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen! Als ich neulich in der Zeitung las, Stuttgart sei eine Mafia-Hochburg, da dachte ich ja nicht, dass das so wörtlich zu nehmen ist! (Danke, Florian)
More than 100,000 people were stopped and searched by police under counter-terrorism powers last year but none of them were arrested for terrorism-related offences, according to Home Office figures published today.The statistics show that 504 people out of the 101,248 searches were arrested for any offence – an arrest rate of 0.5%, compared with an average 10% arrest rate for street searches under normal police powers.
Mit anderen Worten: das ist eine reine Schikane-Sache, die die Polizei anwendet, wenn sie jemanden ärgern wollen, oder mal ihre Männlichkeit demonstrieren müssen.
Stellt sich raus: die Kommission für Zulassung und Aufsicht der Landesmedienanstalten stimmt mir zu. Nur wie begründet man sowas … mhh, vielleicht was von wegen "aber die Kinder" und "vielleicht hilft es ja was" in die Kamera lügen?
"Tatort Internet könne trotz mancher Zweifel an der Gestaltung der Sendung dazu beitragen, dass Eltern, die sich bislang nicht mit der Problematik beschäftigt hätten, jetzt sensibilisiert seien und sich mehr dafür interessierten, mit wem ihre Kinder im Netz chatten", so der ZAK-Vorsitzende Thomas Langheinrich.Und dann das absolute Money Quote, der Zwerchfellbrecher schlechthin:
RTL II richte sich überdies an Zuschauer, die über die traditionellen Informationswege schwer zu erreichen seien.BWAHAHAHAHAHAHAHAHA *strike*
Denen geht es offensichtlich eher darum, dass man an RTL2 sehen kann, wie gut man es bei den öffentlich-rechtlichen noch hat. (Danke, Carlos)
Man könne deshalb nicht nachvollziehen, warum die Beamtin aus Bremen sich die Hanfblätter an die Uniform geheftet habe. In Hamburg zumindest plane man deren Einführung mitnichten.*augenroll*[…]
Man werde herausfinden, wo die ominösen Marihuana-Abzeichen herkommen und die betroffenen Beamten dann auf ihr Fehlverhalten aufmerksam machen.
[…]
In der gemeinsamen Polizeikleiderkammer von Bremen, Hamburg, Niedersachsen und Schleswig Holstein gebe es diese zumindest noch nicht zu kaufen.
Update: Dabei ist die Lösung doch so einfach! (Danke, Constanze)
Wobei, wenn das für Oracle genau so endet wie für SCO, dann will ich nichts gesagt haben. Das wäre mal ein wünschenswerter Ausgang.
Unter anderem hat jetzt ein Republikaner ein Gesetz eingebracht, um denen und anderen Feindsendern das Geld zu entziehen.
Also schlägt NPR jetzt zurück und hat mal eine Analyse der Hetz-Briefkastenorganisationen der Republikaner veröffentlicht. Oops, wie unangenehm!! Das sind ja gar keine Graswurzelbewegungen! Wie … unerwartet!
Der neue Plan ist, im Norden an Polen vorbei eine Pipeline durch die Ostsee zu ziehen. Diese Pipeline heißt North Stream und Gerd Schröder arbeitet daran.
Aus russischer Sicht ist damit alles klar, aber die EU hat natürlich auch keine Lust, wenn unsere Gasversorgung von Putins Laune abhängig ist, und will daher alternative Erdgasquellen auftun. Die offensichtliche Variante ist, das Erdgas per Schiff über Rotterdam zu importieren. Das Problem ist, dass man Erdgas zum Verschiffen verflüssigt, und das ist aufwendig und teuer. Da muss also noch was anderes her. Und das andere ist: eine Pipeline im Süden Europas zum kaspischen Meer. Diese Pipeline heißt Nabucco und Joschka Fischer kümmert sich darum.
Natürlich hat Russland da keinen Bock drauf, dass wir ihren Hebel gegen uns verkleinern, daher haben sie auch eine Gegenstrategie: sie bauen auch schnell eine Pipeline im Süden, South Stream. Zwei Ideen dahinter. Erstens: wenn die Pipeline da ist, macht sie Nabucco unwirtschaftlich. Nicht nur das: die Russen können South Stream so subventionieren, dass Nabucco sogar Verlust macht. Noch schlimmer: Putin hat sogar noch oben drauf eine Drohung in Petto:
"Nabucco hat wenig Erfolgschancen. Das Hauptproblem des Projekts besteht darin, dass bislang niemand die erforderlichen Gasmengen für die Pipeline garantiert hat. Es gibt also keine Gasquellen für diese Röhre… Russland wird nichts in die Nabucco-Leitung pumpen, Felder im Iran sind noch nicht erschlossen, Aserbaidschan fördert noch zu wenig Gas. Zudem wurde vor kurzem ein Vertrag unterzeichnet, nach dem Russland doppelte Gasmengen in Aserbaidschan beziehen wird."Ist das nicht grandios! Russland kauft Aserbaidschan ihr Erdgas ab, damit die es nicht an Nabucco verkaufen! BWAHAHAHAHAHA
Und deshalb, liebe Kinder, spielt man nicht Schach gegen einen Russen. :-)
Lacher am Rande: Die Ukraine hat kein Verständnis dafür, dass Russland im Süden an ihnen vorbei eine Pipeline bauen will, weil sie dann natürlich ihren Hebel gegen Russland verlieren. Immerhin bedient sich die Ukraine auch immer gütlich am durchgeleiteten Erdgas. Das ging sogar so weit, dass Russland der Urkaine das Leitungsnetz abkaufen wollte. Die Ukraine meinte dann, nee, das gehört unserem staatlichen Energieversorger. Daraufhin hat Russland gemeint, OK, dann kaufen wir den halt auch. Haben sie auch getan. Und jetzt erinnert sich die Ukraine plötzlich nicht mehr an den Teil des Deals, dass das Pipelinenetz dem Energieversorger gehört haben soll. Diplomatie rockt.
Oh und wo wir gerade bei Pipelines und Russland und der Ukraine waren: Illegale Diesel-Schmuggel-Pipeline von Russland in die Ukraine entdeckt. Bwahahaha
Die Ukraine sieht natürlich auch, dass sie verkackt haben, sobald Russland ihr Gas nach Europa nicht mehr durch sie leiten muss. In der Sekunde, wo das nicht mehr Zwang ist, wird Russland sie abklemmen, bis sie volle Preise zahlen. Nicht nur das: sie werden Aufschlag nehmen für die Zeit bis jetzt, in der die Ukraine ihnen "Durchleitungsgebühren" abgeknöpft hat und Gas "verloren ging" auf der Strecke. Die Ukraine ist so verzweifelt, dass sie Russland South Stream ausreden wollten (viel Glück dabei!) und schnell-schnell ein Gasimport-Seeterminal bauen. Außerdem haben sie sich Verhandlungshilfe von der EU geholt. Und sie sind hinreichend mit dem Rücken zur Wand, dass sie den Russen schon ein Teil des Pipelinenetzes für Gaslieferungsgarantien angeboten haben. Das war im August. Dass die Russen da nicht sofort drauf angesprungen haben, sagt eigentlich alles über die Situation, was man da wissen muss. Und als wenn es der Ukraine da noch nicht schlimm genug geht: Die Ukraine hat zusätzlich auch noch den Weltwährungsfonds am Arsch.
Die ukrainische Energie-Kommission ordnete an, am 1. August den Durchschnittspreis für die Bevölkerung von 78 auf 118 Dollar pro 1000 Kubikmeter Gas zu erhöhen. Für die Kommunalwirtschaft stieg der Preis von 110 auf 165 Dollar. Dieser Schritt lässt sich auf die Bedingungen des IWF-Kredits zurückführen, zu denen eine Verschärfung der Finanzdisziplin, darunter die Erhöhung der Gaspreise, gehört.Die aktuelle Strategie, wie sie das innenpolitisch ihren Wählern erklären, ist Legendenbildung über angeblichen Knebelverträge der Russen.
************************************************************Die SCHUFA! Jetzt müsste sich nur noch die GEZ für den neuen Perso aussprechen, und vielleicht noch die Contentmafia, dann haben wir die verhasstesten Unsympathen beieinander.
Der neue Personalausweis kommt!
Nutzer von meineSCHUFA.de unter den Ersten, die profitieren.
************************************************************
Update: War angeblich ein Kabelbruch.
"I believed that by firing the number of rounds that I did, I was sending a message," Pantano told the New York magazine.
Äh ja, würde ich auch bejahen. Für eine Weile drohte dem sogar die Todesstrafe, aber die Ermittlungen wurden natürlich eingestellt. Wegen unzureichender Beweislage. Das war ja schließlich im Irak, und es gab nur zwei überlebende Zeugen, von denen einer sagte:Sergeant Daniel Coburn, who was 27 at the time and one of the three soldiers at the incident, recalled wondering "when the lieutenant was going to stop, because it was obvious that they were dead."
Völlig klar, also, die Ermittlungen muss man einstellen. Die sind bestimmt an der Schweinegrippe gestorben und nicht an den Schüssen.
In diesem Kontext empfiehlt sich diese launige Berichterstattung in einem regionalen Blog zu einer CDU-Veranstaltung, bei der genau das geschicht. Hoher Besuch ist angereist und redet sich um Kopf und Kragen. Natürlich wissen die das auch selber, von früheren ähnlichen Veranstaltungen, daher gibt es mit der Presse einen Deal. Die Parteilinie wird der Presse vorher gesteckt, die schicken dann pro forma einen Reporter hin, der die Schnittchen mampft und den Schaumwein trinkt und sich dann nach 10 Minuten gepflegter Langeweile aus dem Staub macht und den Kram abdruckt, den man vorher von der Pressestelle der CDU reingereicht bekommen hat.
Wie wunderbar ein solcher Abend werden kann, möchte ich mal anhand eines Kurzzitates illustrieren:
Knapp 30 Gäste sind gekommen. Die meisten männlich und alt und ergraut. Und keiner dieser Gäste versteht, was Herr Wacker da vorne so von sich gibt. Das wird sich bei der Rede von Herrn Hauk später nicht ändern. Der erzählt irgendwas von “Verkehrsknoten” und “Brügge” und vergleicht den “Abstieg” Brügges im Mittelalter mit einem möglichen Abstieg Stuttgarts aktuell, um dann wieder zu sagen, es gehe ihm überhaupt nicht um Stuttgart und der Norden Baden-Württembergs (also Hirschberg) habe nichts davon, würde aber trotzdem insgesamt verlieren, und dass es um “alles” gehe.Da sieht man doch im Geiste den lamentierenden Herrn Hauk live vor sich!
Und das Publikum haben auch wunderbare Verschwörungstheorien im Handgepäck:
“Es gibt eine Menge Geheimunterlagen, die die Grünen haben, aber nicht mal die Landtagsabgeordneten.”O RLY? (Danke, Florian)
Also fragt die BBC mal einen Franzosen. Und wie immer, wenn man einen Franzosen fragt, was er von einem Bestechungsfall hält, kommt sowas hier:
The former EU envoy to Afghanistan, Francesc Vendrell, said the practice was far from unusual."Many governments that hope to court influence are paying and providing money to the president's office in what I would call a slush fund. This has been going on since the very beginning, and the Americans are very much in the vanguard. So I'm not surprised the Iranians are doing it," he told the BBC.
Mit anderen Worten: was regt ihr euch alle so auf, das ist doch ganz normal, das machen wir doch auch immer! Bemerkenswert daran: Nicht nur machen die Amis das auch, die haben die Praxis dort eingeführt. Und: Die EU trägt da auch Bargeld in Säcken hin. Un-fass-bar.
Chaos Computer Club reeks of intelligence agency penetration, manipulation and control. If there were ever an open field invitation for CIA, KGB, STASI, et cetera, playing the game, this is it. Wikileaks credibility, from a standpoint of secure against counter-intelligence operations, dies right here, with the CCC association
Bwahahahahaha
Die Stromfresser-Industrien bleiben von der Ökosteuer weitgehend ausgenommen. Ursprünglich wollte die Regierung die Privilegien deutlich zusammenstreichen - dies hatte Schwarz-Gelb im Sparpaket so beschlossen.Ich bin ja nur immer wieder erstaunt, dass Leute so dämlich sind, diese korrupten Haufen überhaupt zu wählen. Und dieselben Leute wundern sich dann, wenn sie nach der Wahl gebeten werden, sich vorzubeugen und ihren Hintern zu entblößen, damit CDU und FDP auch morgen noch kraftvoll zustoßen können.
Oh aber sparen tun sie auch. Beim Elterngeld. Für Superreiche mit Jahresgehalt ab 250.000 €. Ich bin mir sicher, das wird beide Betroffenen sehr wütend machen!1!! Mit dem Einsparpotenzial dort kann man sicher ein-zwei mal in der Bundestagskantine mittagessen gehen!
Aber das macht nichts, denn Die Fed ist auf dem besten Weg, der größte "Käufer" von US-Schatzbriefen zu werden. Japan haben sie schon so gut wie überholt, nur noch China sitzt auf mehr Schatzbriefen, aber der Abstand ist klein, und China reduziert ihr Schatzbrief-Portfolio während die Fed seines ausbaut.
Falls jemandem nicht klar ist, was das bedeutet: Die Fed ist die US-Zentralbank. Das ist die Stelle, die da das Geld druckt. Die Amis kaufen also ihre eigenen Schatzbriefe selber auf, mit Geld, das sie dafür aus dem Nichts herbeizaubern. Und das tun sie in einem so großen Maß, dass sie bald der größte Schuldner von sich selbst sein werden. Weil sonst keiner diesen Klärschlamm kaufen will. Das ist so ein Kasperletheater da, ein Wunder, dass das noch nicht von alleine geplatzt ist.
Der „Bild am Sonntag“ sagte Schäuble: „Wir leben nicht mehr in den 50er-Jahren. Wer das bestreitet und fordert, die Union müsse zurück zu konservativen Werten, der hat nicht begriffen, wie Politik funktioniert.“… der hat noch was ganz anderes nicht begriffen, würde ich sagen, aber hey, wollen wir mal nicht so sein. Hoffentlich scheitert der Schäuble damit.
Immerhin, für Humor ist bei Schäuble-Äußerungen ja immer gesorgt:
Die schlechten Umfragewerte erklärt Schäuble mit den Reformen der schwarz-gelben Koalition: „Selten hat eine Regierung in einem Jahr so viele Erfolge erzielt wie die schwarz-gelbe Koalition.Äh… Erfolge? Viele gar? BWAHAHAHAHAHAHA, guckt nur, die vielen Erfolge von Schwarz-Geld! WAS die alles erreicht haben! Ja … was haben die denn eigentlich erreicht? Fällt jemandem was ein? Außer der Hotelierssteuer meine ich jetzt.
Achtung: Quelle ist Springer-Presse. (Danke, Peter)
A new autopsy shows that a Michigan banker whose body was found in Lake St. Clair was shot in the head, and authorities said Wednesday it could be either a homicide or a suicide.Mount Clemens banker David Widlak was shot in the back of the head, Sheriff Mark Hackel said in a press conference.
Das ist ja wohl der klarste Fall von Selbstmord seit langem!1!!
Anfang der achziger Jahre. Damals musste Helmut Kohl den Massenprotesten gegen die Nato-Nachrüstung widerstehen. Um ihn zu unterstützen, ging die Junge Union auf die Straße, auch wenn wir gegenüber den Friedensbewegten ziemlich hoffnungslos in der Minderheit waren. Aber wir waren von der Sache überzeugt, ließen uns nicht unterkriegen – und die Geschichte hat uns recht gegeben.Bitte was? Anfang der 80er! Auf einer Pro-Aufrüstungs-Demo!!
Ich wiederhole das nochmal. Der war auf einer Pro-Rüstungs-Demo. PRO-RÜSTUNG!!!
Ob der auch Pro-Volkszählungs war?
Für mich fügt sich da ein prächtig stimmiges Gesamtbild zusammen. Der Mann steht schlicht immer auf der falschen Seite.
Ich bin dafür, für den ein Holodeck zu bauen, eine Realitätssimulation, in der er glaubt, er bestimme immer noch, und dann fragt man ihm immer, was getan werden sollte, und macht dann das Gegenteil.
Lest euch das Interview mal ganz durch, das ist gran-di-os. Die "Zeit" hat sich da nicht lange bitten lassen lässt ihn mit voller Wucht wiederholt gegen die Wand laufen. Als Mappus dann Kohls Standhaftigkeit lobt, fragen sie ihn z.B., ob S21 für ihn auch einfach nur eine Prüfung sei, wie der Nato-Doppelbeschluss damals für Kohl.
Mir ist ja nach der Lektüre nur eine Sache unklar: wie konnte der jemals einen Job bei Siemens kriegen? Haben die da keine Bewerbungsgespräche? Jemanden mit so einer gestörten Realitätswahrnehmung kann man doch nicht einstellen, nicht mal wenn er der einzige Bewerber ist!
Die Mehrzahl der vom BKA verfolgten Seiten ist in den USA gehostet, im Durchschnitt 48 Prozent stammen von dort. Eine Woche nach dem entsprechenden Hilfsersuchen des BKA an die dortigen Behörden waren davon noch 40 Prozent verfügbar. Was ein guter Wert zu sein scheint, liegt er doch in den meisten anderen aufgeführten Ländern höher. Lediglich schwedische Behörden reagierten schneller und löschten im Schnitt 70 Prozent der Seiten innerhalb einer Woche nach der BKA-Anfrage.Leider fehlt mir da die Statistik, wie lange das BKA auf den URLs gesessen hat, bevor sie sie im Ausland gemeldet haben. Und ich möchte mal wieder betonen, dass unsere Gesetze andere Vorstellungen davon haben, was verwerflich ist, als die Gesetze in anderen Ländern. Bei uns sind z.B. auch Texte und 3d-Rendergrafik verbietbar, da geht es also offensichtlich nicht um den Schutz von konkreten Missbrauchsopfern sondern um sinnlosen Aktionismus von Politikern, die lieber verbieten als denken.
Die Mitarbeiter sollen nach Rundfunkberichten durch eine Anordnung der Präfektur zur Arbeit verpflichtet werden.Krass. Zwangsarbeit!
Die Kritik an LQFB hängt an einem Punkt: dass die Abstimmungen damit nicht geheim sind. Stimmt. Sind sie nicht. Das ist die Idee dabei. DAS IST DIE IDEE DABEI! Denn die Wahlrechtsgrundsätze kann man mit Computern nicht sicher umsetzen. Der CCC kämpft seit Jahren gegen Wahlcomputer, deren Hersteller das auch nicht verstanden haben. Es geht nicht. Merke: ich sage nicht "ich kann es nicht", ich sage "es geht nicht". NIEMAND kann das. ES GEHT NICHT.
Daher ist das ein großer Schritt bei LQFB, dass die da sagen, hey, wir machen keine geheime Abstimmung. Naja, so groß auch wieder nicht, denn DAS GEHT NICHT. Das ist genau der einzige Punkt, der LQFB interessant macht, denn wenn man das abschafft, dann ist man wieder bei Wahlcomputern, und dann müsste der CCC LQFB bekämpfen anstatt es wohlwollend zu beobachten. Merke: das ist keine verhandelbare Sache. Keine Menge an Verhandlung kann diese Fakten umstoßen oder auch nur ankratzen. Egal wie viel Krypto man auf die Sache wirft. Es geht nicht, also versucht man es gar nicht erst. Das ist LQFB. Denn wenn man sich von der Idee verabschiedet, dass man eine geheime Wahl machen kann, und sagt, dass das nur für die Partei intern ist, dann gehen plötzlich Sachen wie Nachprüfbarkeit politischer Positionen, Wortbrecher erkennen, Schutz gegen Wahlbetrug, Schutz gegen Korruption, und eben flüssige Delegation mit Rechenschaft.
Klar, geheime Wahlen haben auch Vorteile. Große Vorteile. Streite ich ja gar nicht ab. Z.B. kann da keiner sehen, dass du immer pro Abtreibung und Schwulenrechte abstimmst, während du offen konservativer Evangelikaler bist. Und geheime Wahlen schützen auch vor Korruption in Form von Wählerbestechung. Aber, und ich sage das hier nochmal, damit es wirklich jeder kapiert: DAS GEHT NICHT mit Computern. Geheime Wahlen ohne Möglichkeiten für Wahlbetrug geht nicht mit Computern. Auch ohne Computer ja nicht wirklich, aber da ist das halbwegs managebar. Daher sind alle Gefühle von "wir haben da was verloren" unangebracht. Wir haben nichts verloren. Das geht nicht. Findet euch damit ab und hört auf, das als Verlust zu sehen. Wir hatten es nie. Also haben wir es auch nicht verloren.
Nun, ein Detail gibt es noch zu LQFB. Hat mir jemand gemailt, gebe ich mal ungeprüft weiter. Es gibt ca 6000 zahlende Parteimitglieder, die also abstimmungsfähig wären. Im LQFB haben sie aber 13k Leute. Das ist natürlich völlig für den Arsch, dann kann man die Ergebnisse in der Tat in der Pfeife rauchen. Bzw könnte man, wenn man nicht den LQFB-Vorteil hätte, dass alles zurechenbar ist. Man könnte also ein Perl-Skript schreiben, das nur die Stimmen der Stimmberechtigten rechnet, kaskadierend durch die Delegationsstufen. Technisch gar kein Problem, denn wir haben ja die Accounts, die zugeordnet werden können. Noch. Bald ja nicht mehr. Und dann haben wir die Nachteile von herkömmlichen Wahlcomputern mit den Nachteilen von "zu viele Leute haben Accounts" kombiniert, ohne in den Genuss irgendeines Vorteils zu kommen. Gute Arbeit, lieber Bundesvorstand der Piraten. Gute Arbeit!
Update: Aus verschiedenen Richtungen kommen jetzt hier andere Zahlen rein, die ich auch alle nicht prüfen kann :-)
Es gibt etwa 13k Mitglieder, an LF angemeldet sind etwa 3.100, von denen haben aber etwas über 1000 noch nie etwas in LF getan, bleiben etwa 2000 übrig, die schon mal tätig waren. Aktiver (d.h. mindestens 10 verschiedene Dinge) waren bislang etwa 1000 Leute, d.h. weniger als 10% aller Mitglieder. Bei Abstimmungen gibt es in der Regel etwa 400 Stimmen (d.h. 3-4% aller Mitglieder beteiligen sich in LF pro Initiative)
Seufz. Demokratie ist deprimierend.
"Wir haben festgestellt, dass beinahe 96 Prozent derjenigen, die zu Guttenberg gut oder gar sehr gut bewerteten, dies nur aus einem Grund taten", erklärt Institutsleiter Prof. Heinz Geiwasser. "Sie schätzen ihn aufgrund seiner beinahe wöchentlich ermittelten hohen Beliebtheitwerte."Da ist ja für meinen Geschmack die Satire zu nahe an der Realität, als dass ich da ausgelassen drüber lachen könnte.
Auch Ministerpräsident Stefan Mappus habe „die Stimmung noch unnötig aufgeheizt“ und nun werde die baden-württembergische Polizei als „Kinderschläger und Kinderschänder“ beschimpft. „Die Politik trägt die Schuld an dieser unnötigen Eskalation“, sagt Mohr, der am Mittwoch plötzlich zum Innendienst abkommandiert und im Intranet der Polizei als Nestbeschmutzer angeprangert wurde.Tolles Land haben wir da, wo so etwas möglich ist. Leute wie der Mohr werden sanktioniert, kommen in den Innendienst, aber jemand, der auf einer Demonstration mit dem Wasserwerfer Passanten die Augen rausschießt, dem klopft man noch auf den Rücken, weil er seinen Job so gut gemacht hat.
Update: WTF, der FR-Artikel ist plötzlich weg. Na super. Dann guckt halt hier.
Update: Kriege gerade eine Mail von "dem bösen Antragseinreicher" bei den Piraten (seine Selbstdarstellung in der Mail), wo er mir erklärt, dass die LQFB-Abstimmung nicht im LQFB selber stattfinden kann, weil die stärksten Gegner aus Datenschutzgründen nicht am LQFB teilnehmen. Super Argumentation! Ich finde auch, wir entscheiden ab jetzt per Dekret von Merkel darüber, ob neben der CDU auch andere Parteien zur Wahl zugelassen werden dürfen, weil die stärksten CDU-Befürworter ja nicht mitwählen, solange da auch andere wählen dürfen. Schlimmer noch: die wählen mit, aber stimmen für andere Parteien!1!! Den Antrag im Volltext kann man hier einsehen. Ich zitiere mal ein Argument dort, damit ihr seht, auf was für einem Niveau die Argumentation läuft:
[Q:] Bei einer Delegation kann ich das frühere Abstimmverhalten aber nicht mehr nachvollziehen.
[A:] Richtig. Aber wo ist das Problem? Dann delegierst du halt an jemand anderen.
Da ist mein Gesicht nicht groß genug, um dieses Argument angemessen zu fazialpalmieren.
Ex-chairman of the joint chiefs of staff Gen Hugh Shelton made the claim in a new book.
Holy crap. Der ist da der Zuständige.According to Gen Shelton's book, Without Hesitation, an official had gone to check one month and been told by the aide that the codes were on the president's person but that he was in an important meeting and could not be disturbed.A different official went to do the same check a month later and was told a similar story. When it came time to change the codes, an aide admitted they had been missing for months.
Was für eine großartige Monty Python Nummer!Update: Für den historischen Kontext: Die Launchcodes für die US-Minuteman-Raketen war bis 1977 "00000000". (Danke, Thomas)
Da die Sicherheit und der Datenschutz bei uns einen sehr hohen Stellenwert haben, bitten wir Sie um Verständnis dafür, dass wir keine genauen Angaben zu unseren Sicherheitssystemen machen (Security through obscurity: http://de.wikipedia.org/wiki/Security_through_obscurity). Darüber hinaus ist es nicht möglich, externe Zertifikate in das E-POSTBRIEF Portal einzubinden.Aha. Doch so gut, dass wir nicht darüber reden können. Das entspricht ja mal wieder allen Vorurteilen bis ins Detail.
Update: Jemand hat die Post bei der Security-by-Obscurity Wikipedia-Seite eingetragen. Mwahahahaha
Update: Wird noch besser, eine IP von der "Deutsche Post AG" (160.57.144.11) versucht gerade, den Abschnitt wieder zu löschen. Popcorn!!! (Danke, Stefan)
Since then, the 86-year-old monarch has crimped the power of conservative Muslim clerics more than any of his five predecessors since the foundation of the kingdom in 1932. He prohibited unauthorized religious edicts, or fatwas, and shut some of the websites where they’re issued. In the past month, he backed supermarkets employing females for the first time.
Sollte auch dort mal langsam die Moderne ausbrechen?
"East Germany was very, very able to reduce the flow. Now, obviously, other things were involved. We have the capacity to, as a great nation, secure the border. If East Germany could, we could."
Alaska, da kommt auch Sarah Palin her. Zufall? Oder haben die sich da alle die Hirnzellen mit Meth verglast?Oh und wer denkt, hey, so blöd kann doch keiner sein, der weiß halt nicht, wovon er redet: nein.
The Tea Party-backed candidate, who is a graduate of the U.S. Military Academy at West Point, explained that he once served at the Fulda Gap, a point on the former East-West German border.
Der hat das also live gesehen. Unwissenheit ist keine Ausrede.Und wer denkt, hey, so offen faschistisch kann doch keiner sein, das ist bestimmt Satire: nein.
Following the same town hall meeting, a reporter for the Alaska Dispatch was handcuffed and detained by private security guards working for Miller while trying to ask Miller a question.
"Was mir Sorgen macht, ist die Senkung der Gewaltschwelle bei den Demonstranten", sagte de Maizière am Dienstag im ZDF-"Morgenmagazin". Wenn Tausende Schüler von ihren begüterten Eltern Krankschreibungen bekämen, um zu demonstrieren, "dann ist das ein Missbrauch des Demonstrationsrechts".Zwei Sätze, zwei fundamentale Lügen. Applaus, Herr Innenminister, so dreist hat uns seit Kohl keiner mehr ins Gesicht gelogen.
Aber es wird noch besser:
Die Organisatoren von Demonstrationen müssten sicherstellen, dass keine Gewalttäter teilnehmen. Friedliche Demonstranten müssten sich zudem von Gewaltgruppen lösen, damit die Polizei eingreifen könne.Genau das ist ja auch geschehen! Die Demonstranten haben sich von der gewaltbereiten Quartzsandhandschuh-Pfefferspray-Wasserwerfer-Polizei zu lösen versucht, und die Organisatoren hätten auch lieber ohne die Polizei demonstriert.
Aber es gibt ein paar, die sagen, das Internet ist der einzige rechtsfreie Raum, den diese Welt noch hat.Er widerspricht sich also dezidiert selber. Sich und seinen CDU-Neusprech-Lobbykumpels, die auch immer behaupten, im Internet gälten keine Regeln.Dem widerspreche ich dezidiert.
Denn die Regeln gelten online wie offline und darauf muss ein Rechtsstaat auch bestehen.
Der De Maiziere war noch gar nicht der Tiefpunkt der Sendung, dieser Nagel stellt allen Ernstes diese Frage:
Brauchen wir — Stichwort Cyber-Grubing [er meint vermutlich Grooming] — brauchen wir neue Rechtsvorschriften nach Ihrer Auffassung oder reicht dieser § 176, der sexuelle Missbrauch, gerade für das sexuell… sexuelle Anmachen von Kindern und Jugendlichen im Netz, reicht des aus oder nicht.Und De Maiziere lässt sich so eine Propagandavorlage natürlich nicht zweimal vor die Flinte kommen und fährt direkt den Textbaustein zur Vorratsdatenspeicherung ab:
Wir brauchen dringend die Vorratsdatenspeicherung. Das ist eine Regelung, die wir brauchen, um Straftaten ermitteln zu können. Insbesondere da, wo das Internet der Tatort ist, wie Ihre Sendung heißt, wo also die Kriminalität nur im Internet stattfindet, wo also das Internet der Begehungsort ist, oder der besondere Begehungsmodus ist, dort brauchen wir die Vorratsdatenspeicherung, weil sie oft der einzige Ermittlungsansatz ist zur Bekämpfung von Kriminalität. Wir haben sonst, wie wir das nennen, eine gewaltige Schutzlücke. Ähm, gerade im Bereich von sexuellen Übergriffen, das Schweigen, äh, die Chance für den Täter ist.Der humoristische Höhepunkt ist, dass er dann am Ende meint:
Das bedeutet, dass auch die Polizei, in Anführungsstrichen, intelligenter werden muss.Und das, meine sehr verehrten Damen und Herren, ist die Richtung, in die sich das Narrativ gerade entwickelt. Vorratsdatenspeicherung brauchen wir, aber wo die nicht ausreicht (implizit also die Ansage, sie reiche nicht aus), da würde man dann halt andere Regelungen treffen. Hier ist de Maizieres Ansage dazu:
Wir brauchen darüberhinaus Regelungen, wir haben einen Teil der Regelungen, ein Teil der Regelungen gelten selbstverständlich auch im Internet, wo sie nicht reichen, ähm, werden sie eingeführt werden.Da weiß man, was man (nicht gewählt) hat.
Es kann nicht sein, dass es anatolische Bergdörfer umgeben von deutschen Großstädten gibt und Minarette, die höher sind als Kirchtürme.Bei solchen Äußerungen stellt sich ja immer die Frage, wie man das bewerten soll. Ist da jemand unzurechnungsfähig oder ist das ein Überzeugungstäter, der das ernst meint und dafür belangt werden sollte, wie er aufs Grundgesetz scheißt? Nun, in diesem Fall kann man für Zurechnungsfähigkeit argumentieren, denn der Herr Gruhner war auch zu folgender Einsicht fähig:
Zu Guttenberg ist die Lebensversicherung für die Zukunft der Union.Wer dafür zurechnungsfähig genug ist, der muss auch für den Rest des Interviews als zurechnungsfähig gelten. (Danke, Andreas)
"Wenn man scharfe Kampfhunde, ich meine die Polizei-Spezialeinheiten, mit zu einer Demonstration nimmt und sie dann auch noch ohne ersichtlichen Grund von der Leine und räumen lässt, dann beißen sie ohne Erbarmen zu. Dafür wurden sie gedrillt und ausgebildet. Das wussten die, die für den Einsatz verantwortlich waren, ganz genau. Sie mussten das Okay von oben haben. Von ganz oben. Mindestens vom Innenministerium."Soweit deckt sich das ja mit unserer Analyse bei Alternativlos 6. Und dann kommt das hier:
"Ich weiß, dass wir bei brisanten Großdemos verdeckt agierende Beamte, die als taktische Provokateure, als vermummte Steinewerfer fungieren, unter die Demonstranten schleusen. Sie werfen auf Befehl Steine oder Flaschen in Richtung der Polizei, damit die dann mit der Räumung beginnen kann.Und dann meinte er noch, er sei nicht Polizist geworden, um Demonstranten von der Straße zu räumen, sondern um Gangster hinter Gitter zu bringen. Tja, Herr Kommissar, da müsste man wohl zuerst mal bei der Parteizentrale der CDU und dem Stuttgarter Kreistag anfangen.
Update: Hahahahaha, der Wendt von der Polizeigewerkschaft dementiert. Schade nur, dass der spätestens seit hier jegliche Glaubwürdigkeit verspielt hat. Eine reine Lobby-Hupe, der Mann.
Zweitens: Liste der Guantanamo-Insassen, die beschuldigt werden, eine Casio-Uhr zu besitzen. Wer das für ein Scherz hält: ist es nicht. Beides nicht.
Wer noch nie von dem gehört hat: Der hat CDs veröffentlicht, wo er aus Mein Kampf vorliest, und es gibt auch eine Göbbels-Lesung von ihm. Auch sehr schön ist diese Folge über Aggressionen beim Autofahren und diese über soziale Netzwerke.
Update: Der war gestern auch bei n-tv, und unter Berücksichtigung des von n-tv zu erwartende Niveaus ist das gar nicht so scheiße.
Ursprünglich ging es wohl ums Filesharing, aber das kann man nur noch mit Mühe zwischen den heftigen Beschimpfungen und Abwertungen erkennen.
OKOK, nicht nur außer mir, aber das bisschen Narzissmus sei mir gegönnt.
Update: wirres.net ist geplatzt. Ausweichend könnt ihr bei Google Buzz ein dezentrales Backup lesen. Mir tut ja der Lobo ein bisschen leid, wenn der zu so verzweifelten Methoden greifen muss, um sein Buch zu promoten.
Innenminister Ken Salazar begründete dies mit strengeren Sicherheitsauflagen für diese Vorhaben und einer besseren Überwachung.Aha. Na dann. Und ich dachte, BPs Sicherheitsstandards seien schon überdurchschnittlich und dass deren Geschäftsmodell für Kostenersparnis ist, vorgeschriebene Sicherheitstechnik einfach nicht am Start zu haben, wird schon nichts passieren. Aber hey, immerhin ist dann die Drohung vom Tisch, dass sie nicht mehr in den Reparatur-Fonds einzahlen. (Danke, Christian)
Das habt ihr davon, wenn ihr CDU wählt. Die sind ja nicht mal mental beweglich genug, um die Idee in Erwägung ziehen zu können, dass das irgendwie zumindest partiell ihre Schuld sein könnte.
Update: Oh übrigens, wer denkt, krass, ein Auge verlieren, das ist ja wohl mindestens schwere Körperverletzung, dafür muss jemand in den Knast: Bei Heiligendamm hat auch schonmal einer ein Auge verloren, und was ist geschehen? Dreimal dürft ihr raten! Was immer geschieht bei Polizeigewalt in Deutschland!
"Ein bedauerlicher Unfall", erklärt die Rostocker Staatsanwaltschaft nach über zwei Jahren Ermittlungen.
Verfahren eingestellt. Wer da das letzte bisschen Glauben an den Rechtsstaat verliert, kann sich immerhin damit trösten, dass er nicht alleine ist.
Pro Person kann eine dieser Karten jährlich erworben werden und die französische Regierung geht davon aus innerhalb eines Jahres etwa eine Million dieser Karten abzusetzen.Und da sieht man mal wieder: Die Annahme, dass die Regierung irgendwann voll Scham zurückschreckt, ist ein Fehlschluss. Wenn wir das nicht abstellen, wird das einfach nur immer schlimmer. (Danke, Daniel)
Einem Gesetzentwurf des Innenministeriums zufolge drohen bei einfachem Widerstand gegen Beamte nun bis zu drei Jahre Haft - statt bislang zwei. Widerstand gegen einen Polizisten liegt beispielsweise dann vor, wenn ein Demonstrant sich bei einer Festnahme aus dem Griff des Polizisten losreißt, ohne diesen zu verletzen.Völlig klar, wer sowas fieses und hinterhältiges macht, der muss für drei Jahre in den Knast! Wo kämen wir da hin, wenn solche Gewalttäter frei rumliefen! Zumal die Polizei ja noch nie jemanden illegal festgehalten oder verhaftet hat, und Widerstand neben Landfriedensbruch der am häufigsten aufgerufene "Straftatbestand" ist, mit dem Polizisten klagende Opfer von Polizeigewalt mundtot machen.
Und, schlimmer noch, die Schranke zum schweren Widerstand setzen sie auch herab:
Bei schwerem Widerstand soll sich zudem nicht nur das Mitführen einer Waffe sondern auch von gefährlichen Gegenständen strafverschärfend auswirken. Darunter könnten beispielsweise auch Eisenstangen oder Pflastersteine fallen. Der Paragraf sieht hier eine Strafe von bis zu fünf Jahren Haft vor.Na super. Wir können ja mal Wetten annehmen, wie lange es dauert, bis ein Fahrrad als gefährlicher Gegenstand gewertet wird. Oder eine Kastanie.
Update: Udo Vetter ist auch nicht beeindruckt von der Notstands-Rhetorik, die die da auffahren und weist darauf hin, dass für tatsächliche Körperverletzung gegen Beamte schon tatsächliche Körperverletzungsparagraphen existieren, auf die auch jetzt schon tatsächlich 5 Jahre Gefängnis stehen. Und er weist auf folgendes wichtige Detail hin:
Nein, nun soll auch noch eine Mindeststrafe her. Drei Monate Gefängnis soll es mindestens geben, und zwar für jede noch so geringe Form des “Widerstands”. Das fordert heute die Gewerkschaft der Polizei zusätzlich zur beschlossenen Strafverschärfung.
Update: Hier mailt mir noch jemand dieses Urteil des LG Hannover von 1999:
Ein Straßenschuh von üblicher Beschaffenheit ist regelmäßig als gefährliches Werkzeug anzusehen, wenn damit, mit welcher Stelle des Schuhs auch immer, einem Menschen in das Gesicht getreten wird, ohne daß dies näherer Begründung bedarf.
Das OLG Hamm hat dann aber 2000 festgestellt, dass es sich um einen festen, schweren Schuh handeln muss, ein leichter Turnschuh reicht nicht.
„Es gibt vor allem in den Bereichen Berlins, aber nicht nur dort das Thema ,Schweinefleischfresser´ und ein übersteigertes Ehrgefühl gerade junger türkischer Männer“, sagte der Regierungschef dem hessischen Privatsender Hit Radio FFH. Niemand könne das ernsthaft bestreiten. „Jeder, der die Szene kennt, die Sachverhalte kennt, weiß, dass das so ist.“WAR der überhaupt schonmal in Berlin? Würde mich ja wundern, denn da wären Eier geflogen, und das hätte man live im Fernsehen gesehen. Und die Köhler kloppt ähnlich hirnrissige Parolen raus:
Deutsche Kinder würden in Schulen zum Beispiel teils ausgegrenzt, sagte Schröder. Mädchen ohne Kopftuch würden auf Schulhöfen oder in U-Bahnen teilweise als „deutsche Schlampen“ bezeichnet.Sie spricht da aus Erfahrung oder wie? Unser Kohl-Groupie. (Siehe auch).
Ich finde ja auch ausgesprochen ironisch, dass sich ausgerechnet jemand aus der ehrenwerten CDU-Gesellschaft über ein "übersteigertes Ehrgefühl" bei den Türken echauffiert.
Update: Sie spricht da tatsächlich aus Erfahrung:
Die Ministerin sagte, auch sie sei schon Opfer solchen Deutschenfeindlichkeit geworden. So habe sie sich als Berichterstatterin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion auch vor ihrer Zeit als Ministerin zum Thema Islamismus geäußert. Dabei sei sie mehrmals als „deutsche Schlampe“ beschimpft worden.
Klarer Fall von "das merken die NIE!1!!"
Erstens mailt mir jemand, dass die Schweizer Polizei seit kurzem im Training auf Brustsprühen übergegangen ist, wenn genug Platz zwischen dem Polizisten und dem Opfer ist, weil das wohl genug in den Augen brennt, um das ungemütlich genug zu machen, dass normale Demonstranten dann das Weite suchen.
Zweitens wird hier glaubwürdig argumentiert, dass Polizisten Pfefferspray anders halten als normale Bürger. Du und ich, wir würden das in den Fingern halten, wie ein Spray halt. Da kann dir das aber mit einem Schlag aus der Hand gehauen werden. Daher trainiert die Polizei, die Dose in der Faust zu halten. Und jetzt ratet mal, wie der Alibi-Pfeffersprayer seine Dose hält.
Drittens haben die bei dem Polizei-Beweisvideo vergessen, die Zeitstempel rauszunehmen. Wenn man da genau hinguckt, sieht man, dass ihre angeblich auslösende Demonstrantengewalt zeitlich nach ihren Gewaltanwendungen waren.
Dann wollen einzelne bei dem unter der Kleidung Polizeiausrüstung gesehen haben und gar ein Kabel. Mir persönlich ist für das Kabel die Auflösung zu schlecht, das erinnert ein bisschen an UFO-Spotting. Wir lernen daraus: nehmt HD-Kameras bzw schießt zwischendurch auch mal hochauflösendere Fotos für die Beweissicherung.
Bleibt es bei dieser Häufigkeit, erklärte der Verband der deutschen Internetwirtschaft Eco, ist hochgerechnet auf zwölf Monate mit maximal 3.000 Anfragen zu rechnen. Dem gegenüber stünden 6 Millionen Straftaten, die in Deutschland jedes Jahr polizeilich erfasst werden. Damit seien die Vorratsdaten nur bei einem halben Promille der Ermittlungsverfahren erforderlich. 99,95 Prozent aller Ermittlungen kommen ohne Vorratsdatenspeicherung aus.Harharhar (Danke, Raphael)
Der Ex-Sprecher des Hamburger Senats unter Ortwin Runde (SPD), Ludwig Rademacher, hat nach SPIEGEL-Informationen offenbar dazu beigetragen.Ein Ex-Politiker aus Hamburg. Mhh. Aha, wem hat er denn den Tipp gegeben?
Wie aus einem streng geheimen Untersuchungsbericht der Anwaltskanzlei WilmerHale hervorgeht, war es Rademacher, der die Prevent-Leute auf die Idee brachte, bei K. nach Kinderporno-Material zu suchen.Prevent… Die hier! Ach nee, wisst ihr, wer da Senior Advisor ist? Kommt ihr nie drauf!
Udo Nagel has been Senior Advisor of Prevent AG since June 2010; from September 2008 till Mai 2010 he was a member of the board.
Zufälle gibt es!Update: Für die Sicherheit: der hier, der Moderator von "Tatort Internet", der furchtbaren RTL2-Sendung. (Danke, Burkhard)
First they ignore you, then they laugh at you, then they fight you, then you win.
Update: In den Kommentaren gibt es eine Krisen-PR von der CBC, wo sie sagen, das täten sie nur, weil ihr Content ja auch auf kommerziellen Plattformen verfügbar sei, und das wäre ja dann kommerzielle Nutzung und verstöße gegen den CC-NC Lizenzteil. Komisch, dass z.B. Radio Fritz überhaupt kein Problem damit hat, CC-NC-Musik zu spielen. Und der ist genau wie die CBC ein staatlicher Sender. Und wir sprachen hier von Musik, und das CBC-Radio strahlt keine Werbung aus.
Und die Briten? Überlegt mal, WIE doll die mit dem Rücken an der Wand stehen müssen, dass die das überhaupt in Erwägung ziehen, auch nur intern! Au weia!!
Was bin ich froh, dass Deutschland keine eigenen Atomwaffen hat. Da will ich gar nicht drüber nachdenken müssen, dass Schwarz-Geld die aus Filzgründen ein paar alten Parteifreunden zur Wartung übergibt, eine Hand wäscht die andere und so. *grusel*
Update: Stimmt nicht, die sind nicht alle an der Grenze. Wikipedia hat eine Landkarte. Der Standort Chooz ist allerdings echt allerliebst gewählt, oder?
"Where is that ugly thing?", fragte der Minister dabeiDaneben eine Merkel mit Gollum-Gesichtsausdruck, oder von mir aus auch irgendein anderer unser ganzen gutaussehenden Poliker ("Politik macht schön").
Ich bin da nicht so drinnen, aber der Absatz in dem Update kommt mir im Moment nicht glaubwürdig vor. Mein Stand ist, dass die "Ende-zu-Ende"-Verschlüsselung eben nicht von Ende zu Ende ist, sondern von (per Trojaner fernsteuerbarem) "Bürgerclient", äh, der "Ausweis-App", und dem Webseiten-Anbieter. Angesichts dessen erscheint mir diese Aussage gerade nicht nachvollziehbar:
Auch muss bei Verwendung des Basislesers kein zusätzliches Sicherheitsprotokoll wie U-Prove verwendet werden, um eine Absicherung der übertragenen personenbezogenen Daten zu erreichen, da der neue Personalausweis grundsätzlich eine Ende-zu-Ende Sitzungsverschlüsselung und Integritätssicherung erzwingt.Bei einem einfachen Kartenleser gibt es kurz gesagt keine Möglichkeit, wie der Ausweis irgendwas erzwingen kann. Selbst wenn man den die Daten kryptographisch signieren lässt, dann kann der Trojaner ja immer noch die zu signierenden Daten ändern, bevor sie den Ausweis erreichen. Wenig erbaulich ist auch das Name Dropping, mit dem sie da zu punkten versuchen:
Derzeit kommen 256-Bit Schlüssel für Elliptische Kurven und AES-128 zum Einsatz.Denn für Integritätssicherung verwendet man eine Hashfunktion. Elliptische Kurven sind ein Public-Key-Verfahren und AES-128 ist ein symmetrischer Blockcipher. Ich vermute daher, dass es sich hier um eine PR-Nebelkerze handelt. Wer sich selbst ein Bild über die Technik machen will, der findet bei den Aufzeichungen vom 26C3 das nötige Bildungsmaterial.
Update: In dem Video erklärt Henryk, dass es tatsächlich ein Protokoll von Dienstanbieter PC/Lesegerät bis Karte gibt, das heißt PACE, aber dafür braucht man ein PACE-fähiges Lesegerät, und die gibt es noch nicht. Bzw. gab es sie noch nicht, als Henryk den Vortrag hielt, zum Jahreswechsel. Er meint, sowas kostet dann so 200 € und er rechnet daher nicht damit, dass das irgendjemand einsetzen wird.
Update: So, Henryk erklärt mir das gerade. PACE ist zwischen Karte und Leser (wenn man einen PACE-fähigen Leser hat), ansonsten zwischen Karte und PC. Nach PACE kommt noch eine Terminal Authentication, bei der sich der Web-Dienst gegenüber der Karte authentisiert, und eine Chip Authentication, bei der sich der Personalausweis gegenüber der Gegenstelle authentisiert, und wenn das durch ist, gibt es in der Tat einen Ende-zu-Ende-Kanal vom Perso bis zum Webanbieter. Da hat das BSI also Recht und ich ziehe mein Gemecker zurück. Hätte ich mich mal vorher informieren sollen :-)
Übrigens, Hashfunktionen sind SHA-1, SHA-224 und SHA-256, je nach Protokoll-Einsatzort.
Keylogger, die laut ARD-Magazin „Plusminus“ geheime Daten abfangen konnten, sind wirkungslos.AU AU AU DAS TUT SO WEH!!
Die Zahlen werden auf der Bildschirmtastatur zufällig angeordnet, die Übertragung erfolgt verschlüsselt, sodass die PIN deutlich besser gegen „Abhören“ geschützt ist.Die Übertragung zwischen Maus und PC erfolgt selbstverständlich nicht verschlüsselt. Wer das nicht glaubt, kann sich das ja mal im Linux-Kernel angucken, da gibt es einen Maustreiber für jeden zum angucken.
Wer nicht sofort versteht, was für eine hanebüchene Irreführung diese Aussage ist, der kann sich ja mal Back Orifice (aus dem letzten Jahrtausend!!) angucken, oder VNC (es gibt in Metasploit eine VNC-Payload). Mann müssen die verzweifelt sein, so eine plumpe Masche überhaupt in Erwägung zu ziehen.
Update: Falls jemand zu faul ist, auf die Links zu klicken: das sind Methoden, um den Bildschirm in einem Trojaner abzufilmen. Da sieht man dann, worauf jemand klickt. Zufällige Anordnung der Knöpfe und verschiebbares Fenster hilft da gar nichts.
"The Constitution does not permit" the witness to testify, the judge asserted, given that torture evidence is not allowed in US court proceedings. […]"The government has failed to prove that [the witness'] testimony is sufficiently attenuated from Ghailani's coerced statements to permit its receipt in evidence."
Und so, *puff*, implodiert der US-Regierung ihr Kartenhaus. Leider sind die Gesetze so übel in den USA, dass der Richter noch anfügen musste:Ghailani's "status as an 'enemy combatant' probably would permit his detention as something akin to a prisoner of war until hostilities between the United States and al Qaeda and the Taliban end even if he were not found guilty in this case" (emphasis mine). Ghailani, in other words, could face life imprisonment even if he were acquitted.
Die Düsseldorfer Firma störte sich vor allem daran, dass Dienste wie Voice-over-IP (VoIP) oder Instant Messaging nicht Gegenstand einschlägiger Verträge der zur Deutschen Telekom gehörenden Mobilfunkgesellschaft sind. Sie führte weiter ins Feld, dass die Bandbreite des Online-Zugangs von T-Mobile ab einem bestimmten Datenvolumen beschränkt werde.Ex-akt. Volltreffer. Und zwar direkt in die Fresse.
Leider haben die Richter das Problem noch nicht vollständig genug begriffen, um generell zu entscheiden, dass ein Zugang, bei dem einzelne Dienste geblockt werden, generell nicht als Internetzugang bezeichnet werden darf.
Die Vatikanbank darf von der Polizei nicht durchsucht, ihre Telefone nicht abgehört und ihre Mitarbeiter nicht verhört werden. Für sie galten bis vor kurzer Zeit weder die Kontrollbestimmungen im Bankenverkehr noch die internationalen Regeln zum Schutz vor Geldwäschepraktiken. Ihre Bilanzen unterliegen striktester Geheimhaltung. Um Informationen über die Geschäfte dieser Bank zu erlangen, muss ein Staatsanwalt ein Rechtshilfeersuchen stellen, das in der Regel nicht gewährt wird. Ihre leitenden Mitarbeiter genießen weitgehend Immunität. Außerdem sind ihre Kapitalerträge von der Steuer befreit.Meine Fresse…
Es ging damit los, dass sie in dieser DPA-Meldung einen Hinweis auf dieses "unabhängige Bürgerportal" zum ePA gefunden hat, und da mal draufgeklickt hat. Sie las da ein paar Artikel und klickte aufs Impressum. Das las sich alles wie Original-PR-Agentur-Blah, also hat sie da mal angerufen. Sie wollte eigentlich ein paar Fragen zur Sicherheit des ePA stellen, aber die konnte der Herr El-Bakly nicht beantworten, versprach aber, das schriftlich zu beantworten. Dann fragte Constanze, in wessen Auftrag er arbeitet, woraufhin er meinte, das sei ihm ein privates Anliegen, seine eigene Seite, wie es auch im Impressum steht. Sie wollte dann noch wissen, wieso bei einer privaten Site eine USt-ID dransteht, und welches Gewerbe das denn sei, daraufhin meinte er, das sei doch jetzt aber eine sehr private Frage. Als sie ihm dann erklärte, dass sie das auch im Gewerberegister nachschlagen kann, räumte er ein, dass es sich um eine Firma im Medienbereich handele.
Sie wollte dann nochmal direkt wissen, ob er in jemandes Auftrag arbeitet, und er verneinte. Sie wollte dann wissen, wer denn die Fragen beantwortet, wenn sie die schickt, und da meinte er "Redakteure". Auf die Frage, wie denn seine Privat-Webseite es in die dpa geschafft hat, kam dann nur Schweigen.
Ihr könnt euch ja selber eine Meinung bilden, ob da ein Einzeltäter-Geschäftsmann aus ideologischen Gründen agiert, oder ob wir da vielleicht eine professionelle Werbeagentur im Auftrag des BMI beim Astroturfing erwischt haben.
Update: Das ist das "Bürgerjournalismus"-Äquivalent der dpa, sozusagen das Drogendealer/Rotlichtviertel unter den DPA-Feeds, da kann jeder für Größenordnung 300 Euro eine Meldung verbreiten lassen.
Update: Der arbeitet anscheinend bei dieser "Online-Marketing"-Agentur, jedenfalls gibt es da wohl Telefonnummern-Übereinstimmungen, gerüchtet die Gerüchteküche. Die sehen aus wie Domain-Squatter und "Search Engine Optimization"-Experten. Kurz gesagt: das ist die verhassteste Branche im Internet, die, die Fake-Webseiten mit Fake-Meinungsmache und natürlich auch Fake-Blogs betreiben. Die Branche, wegen derer Blogsoftware heute mit Spamschutz kommt. Die Branche, die Farmen von ähnlichen, aufeinander linkenden Webseiten aufbauen, damit Google glaubt, es bestünde ernstzunehmendes Interesse an ihren Inhalten. Solche Leute halt. Kein Wunder, dass der so zurückhaltend mit ihrer Privatsphäre umgehen. Das ist auch die Branche, die den Google-Index mit "Preisvergleichs"-Webseiten vollgeschissen hat, die jetzt noch vor den Produktinformationen und Datenblättern beim Hersteller kommen. Meine Verachtung für diese SEO-Mischpoke kennt keine Grenzen.
Update: Mir mailt gerade jemand, dass das Xing-Profil von dem Herrn El-Bakly die Gerüchteküche bestätigt.
Update: Wenn ihr auf die oder generell auf solche Leute linkt, dann nur mit
rel="nofollow"Siehe auch hier.
Praktisch soll das so aussehen: ein Avatar mit integrierter Software (Intelligenter Agent) stellt Fragen und dabei werden verschiedene Instrumente z.B. Puls, Blutdruck, Zucken der Augenlider und Augenbewegungen überwachen und auswerten. Die ForscherInnen haben mehr als 300 Reaktionsformen getestet, darunter Stimme, Sprache, Herz- und Augenreaktionen, Veränderungen der Körpertemperatur.Wir hatten ein bisschen was zu Frontex bei Alternativlos 3 erzählt. Das ist die EU-Behörde, die die "Festung Europa" in der Praxis umsetzen soll. Vergleicht das mal mit all dem Gefasel über Menschenrechte und -würde. Und das tun die in unser aller Namen!
Update: Das erinnert in der Tat stark an eine Voight-Kampff-Maschine :-) (Danke, Frank)
3 Jahre nach dem G8-Gipfel in Heiligendamm bestätigt das Verwaltungsgericht Schwerin in einer Vielzahl anhängig gemachter Klagen, dass die Ingewahrsamnahmen und die Haftbedingungen rechtswidrig waren und Betroffenen zu Unrecht Telefonate mit Vertrauenspersonen und RechtsanwältInnen verweigert wurden.Natürlich! Das war ja eh die ganze Zeit allen klar. Die haben das damals einfach trotzdem gemacht, obwohl das klar rechtswidrig war. Um Macht zu demonstrieren und die Demonstrantenherde auszudünnen. Schade nur, dass jetzt keiner der zuständigen Politiker in den Knast muss für ihre damaligen Untaten. Aber hey, das geht nicht. Das wäre ja … gerecht.
Update: Mir mailt gerade jemand, dass Siemens ihre Telefonanlagensparte gerade einstampft. Den Rest, denn einen Teil haben sie ja schon NSN zur Endlagerung übergeben. Insofern passt die wirtschaftliche Perspektive für Mappus NOCH besser als ich sie eh schon gemeint habe :-)
Die Mitglieder eines mutmaßliches Netzwerk der italienischen Camorra in Hamburg haben gefälschte Lederjacken auf der Straße verkauft.Wie, DAS ist die berüchtigte, brandgefährliche organisierte Kriminalität? Gefälschte Lederjacken verkaufen?!? Das klingt ja, als wäre der PR-Berater der Contentmafia hier federführend beteiligt.
Update: Peter schreibt mir zusätzlich:
Die Frau hat allen Ernstes gesagt, er hätte sich anschliessend mit nacktem Oberkörper und ausgebreiteten Armen vor die Wasserwerfer gestellt und dem Ganzen einen Anstrich gegeben, als wären wir alle einer Medienmanipulation zum Opfer gefallen.
OK, keiner mag die CDU, aber auf die Idee zu kommen, dass die da draußen sich die Augen rausschießen lassen, um die CDU schlecht aussehen zu lassen, damit hat sich die Frau einen Erich Mielke Award für maximalen Realitätsabstand verdient. Haben die alle ein Glück, dass wir Atheisten sind.
Update: Es gibt auch schon eine grafische Version der Maag-Aussage. Und die Frankfurter Rundschau hat den mal im Krankenhaus besucht.
Update: Hier kann man den Stream mit dem Zitat runterladen.
Update: Man muss das mal ein bisschen anders formulieren. Der Mann, der sich schützend zwischen uns und eure Kinder gestellt hat, ist selbst Schuld, dass er dabei die Augen verloren hat. Das ist doch, was sie da sagt!
Update: Jetzt auch bei Vimeo.
Hier ist zum Beispiel der Abschnitt über Rand Paul, einen der Stars der Tea Party, und auf dem Weg zum US-Senat:
Early in his campaign, Dr. Paul, the son of the uncompromising libertarian hero Ron Paul, denounced Medicare as "socialized medicine." But this spring, when confronted with the idea of reducing Medicare payments to doctors like himself — half of his patients are on Medicare — he balked. This candidate, a man ostensibly so against government power in all its forms that he wants to gut the Americans With Disabilities Act and abolish the departments of Education and Energy, was unwilling to reduce his own government compensation, for a very logical reason. "Physicians," he said, "should be allowed to make a comfortable living."
MwahahahaIch sage euch, je weiter man da liest, desto übler ist das. Da werden alle Vorurteile bestätigt, and then some. Hier z.B. Seite 3 über Jan Brewer, die Gouverneurin von Arizona, die mit den faschistischen Einwanderungsgesetzen:
Others are opportunistic incumbents like Jan Brewer, the Arizona governor who reversed a dip in the polls by greenlighting laws to allow police to stop anyone in a Cypress Hill T-shirt.
Äh… wie meinen?
In dem Interview merkt man sehr schön die kognitive Dissonanz des Richters, der betont, er habe neulich erst, vor seiner Pensionierung, einen jungen Mann zu einer Gefängnisstrafe ohne Bewährung verurteilt, weil er einen Pflasterstein auf ein Polizeiauto geworfen hat. Und heute kriegt er selber einen Wasserwerfer ab und sieht, dass die Polizei wieder einen vom Pferd lügt von wegen angeblich geworfener Pflastersteine. Den letzten Schritt geht er noch nicht, dass er dann auch mal die anderen Ansagen der Polizei in Frage zu stellen.
Einer der Aktivisten ist der Kassenwart der Bürgerinitiative Lüchow-Dannenberg – ein unbescholtener Mann. Er ist noch nie wegen einer Straftat verurteilt worden. Dennoch heißt es zur Begründung in der Vorladung, es könne nicht ausgeschlossen werden, dass „Sie sich in nächster Zeit erneut strafrechtlich relevant verhalten werden“.Was für eine Frechheit! Unglaublich!
Ein Glück, dass ihnen erstmal ihr Erfassungssystem kaputtgegangen ist.
Dass die Betroffene zum Zeitpunkt des Schlages, wie sich aus der Videoaufzeichnung ergibt, ihre Hand bereits wieder zurückzog, also offensichtlich ihren Versuch, den Schlagstock wegzunehmen, aufgegeben hatte, hat der Polizeibeamte, der nach seiner glaubhaften Einlassung […] reflexartig reagierte, nicht erkannt. Deshalb war der Schlag zwar letztlich nicht mehr gerechtfertigt, jedoch handelte PK H. im Irrtum […] und deshalb nach § 16 Abs. 1 StGB nicht vorsätzlich.Damit ist doch alles klar. Wenn ein Polizist irrtümlich Leute verprügelt, dann geht das in Ordnung. Die werden ja schließlich auch nicht für Kompetenz bezahlt oder für genau hingucken.
Die erhöhte Stresssituation nach der Festnahme des Radfahreres wertete die Richterin strafmildernd.Das finde ich nicht akzeptabel. Das muss ja wohl Voraussetzung für den Einsatz als Polizist sein, dass man mit Stress umgehen kann, ohne Passanten zu verprügeln.
Doch es kommt ganz anders: Stefan R. bekommt den größten Ärger seines Lebens. Inzwischen ist er aus dem Dienst entlassen. Er klagt dagegen, muss sich bis heute in nichtöffentlichen Verhandlungen mit harschen Vorwürfen auseinandersetzen. Zum Beispiel: Er habe „vorsätzlich“ und „grob fahrlässig“ seine „dienstlichen Kompetenzen durch eigenmächtige Korrespondenz mit dem BKA und dem ZKA überschritten“, wie es in einem Schreiben seiner Dienststelle heißt. Denn er habe ohne Genehmigung seiner Vorgesetzten gehandelt. Dies sei ein „Verstoß gegen die Pflicht zum Gehorsam“ und damit gegen das Heiligste: das Bundesbeamtengesetz.
Und wer denkt, das sei eine schlechte Idee, dem Bundestag eine CA zu geben, für den habe ich eine schlechte Nachricht: die Telekom hat auch dem DFN-Verein eine CA gegeben, und die sind damit rumgelaufen haben allen Unis jeweils ein CA-fähiges Zertifikat in die Hand gedrückt. Jede FH Kleinkleckersdorf kann gültige Zertifikate für paypal.com ausstellen. Kein Wunder also, dass Paypal und co sich auf dieses lächerliche Extended Validation Snake Oil haben einschwören lassen. Da muss die CA dann "besondere Audits" überstehen. Nun, so schlimm können die Audits nicht sein, wenn Anbieter wie Godaddy sowas ausstellen dürfen. In erster Linie ist das eine Gelddruckmaschine, weil die bisherige Gelddruckmaschine, die SSL-Zertifikatsausstellung eh schon ist, nicht mehr genug Profit abwirft für die Gier der Herren Anzugträger. (Danke, Marcus und Jan)
In early 2011, the Israeli navy is due to receive one improved Dolphin submarine built by Howaldtswerke-Deutsche Werft (HDW ), a German shipbuilding company based in Kiel. It is scheduled to receive another one in 2012.
Na sowas. Stellt euch mal vor, wie es um unsere Rüstungsindustrie stünde, wenn wir so eine Regel hätten! Nicht auszudenken!1!! Und wo würden dann die CDU-Parteispenden herkommen?! (Danke, Nic)
Update: Zu dem Gründer von Kritische Polizisten gibt es auch einen spannenden Wikipediaeintrag. Was da alleine an erstunkenen und erlogenen Verfahren gegen ihn steht, da wird einem ganz anders. In einem kämpft er immer noch darum, rehabilitiert zu werden. Toller Rechtsstaat, in dem wir da wohnen.
seit 1995 Vertriebstätigkeit bei der Siemens AG in Stuttgart (derzeit ruhendes Arbeitsverhältnis ohne Bezüge)Was würdet ihr vermuten, wer für die Bahn die neue Signaltechnik liefert?
Stellt sich raus: geht nicht nur doch, haben sie gemacht!
Meine Meinung von diesem "Rechtsstaat" sinkt echt jeden Tag noch ein bisschen.
Update: Mir mailt gerade jemand, dass er auf einem der Bäume draufsaß, und dass die da nicht auf die Bäume gefeuert haben sondern zwischen den Bäumen durch wild in die Menge. (Danke, Mark)
Das führt dazu, dass heute in der Vergleichsgruppe Haushalte betrachtet werden, die maximal 901 Euro im Monat zur Verfügung haben, während es vor fünf Jahren Haushalte mit maximal 940 Euro waren – immerhin 39 Euro mehr im Monat.Da leuchtet auch spontan ein, wieso sie die Details so ungerne rausrücken wollten, bis es zu spät war.
Und weil man nicht ruhen soll, bis die CDU unter 5% ist, hier noch ein verwandter Artikel: Wie sie Alkohol und Zigaretten aus Hartz IV rausgerechnet haben, um der Öffentlichkeit die geringe Steigerung zu verkaufen. Mit dem folgenden witzigen Detail:
Kein Witz, dass Kauder „Botschafter des Bieres 2010“ ist und kürzlich gesagt hat: „Zwei, drei Weizenbier am Tag – die müssen einfach sein“.Mwahahahaha, das passt ja mal wieder alles wie Arsch auf Eimer.
Update: da gibt es auch ein Video von. (Danke, Stephan)
Öffentliche Plätze, Sehenswürdigkeiten und Bahnhöfe seien nicht vor Terroristen sicher.Mit anderen Worten: WIR WERDEN ALLE STÖRBEN!
Update: Die aktuelle Kamera hat eine tolle Formulierung gefunden:
May rief die britische Bevölkerung dazu auf, alle verdächtigen Aktivitäten den Behörden zu melden. Großbritannien sei einer "wirklichen und ernsthaften Terrorgefahr" ausgesetzt, fügte sie hinzu. Die Terrorwarnstufe werde aber nicht angehoben.
LMAO
Na mal gucken, ob die Rechnung aufgeht.
Züge brauchen Strom, Züge brauchen Signalanlagen, ohne die können sie nicht fahren. Bei dem Bahnprojekt Stuttgart 21 ist das in den Planungen jedoch nicht vorgesehen.Warum auch. Wer braucht schon Strom oder Signalanlagen. Das kann man doch alles später machen. Außer bei den Tunnels, natürlich, die sollen man von vorneherein so auslegen, das das passt.
Da der Untergrund in der baden-württembergischen Landesshauptstadt sehr tückisch ist, werden die Tunnel von den üblichen "Regelprofilen" abweichen: Sie werden kleiner und enger, sie haben einen reduzierten Radius von nur 4,05 Metern - zu schmal für die übliche bahntechnische Ausrüstung.Sie planen nicht völlig ohne Signaltechnik, nein, sie planen mit einer Signaltechnik, für die es in Deutschland keinen einzigen kompatiblen Zug gibt. Auch unwichtige Randdetails wie Brandschutz sind bisher nicht in die Planung eingeflossen. Braucht man ja auch nicht. Wir reden hier schließlich von der Deutschen Bahn. Da passieren keine unvorhergesehenen Probleme. Außer natürlich wenn es regnet oder warm ist. (via)
Update: Die Presseagentur der Bahn dementiert. Einige Bahnnerds haben wich auf zwei Details hingewiesen. Erstens gibt es doch Züge mit der neuen Leittechnik bei der Deutschen Bahn, allerdings ist das der "Schweiz-Modus" bei einigen ICE 1 Zügen, und für die Umrüstung haben die Schweizer gezahlt (!?!?). Zweitens gibt es von der EU nur Förderung für die neuen Signalanlagen.
Update: Hier meckert sich ein Bahnnerd den Ärger vom Leib
Update: Ein anderer Bahnnerd schreibt mir gerade, dass das normal ist, wenn Tunnel ohne Signalleitungen ausgeschrieben werden, weil die Tunnelgrabfirmen eh keinen Plan davon haben.
Daher erkläre ich mal. Wenn man eine https-Webseite einrichtet, braucht man ein Zertifikat. Wenn sich der Webbrowser zum https-Server verbindet, zeigt ihm der Server dieses Zertifikat. Der Browser guckt dann, ob das aktuelle Systemdatum innerhalb des im Zertifikat stehenden Gültigkeitsdatumsbereichs ist (aktuell ist das bei mir 28.8.2010 bis 24.2.2011), und ob das Zertifikat von jemandem unterschrieben ist, der im Browser als vertrauenswürdig eingetragen ist. Browser kommen mit einer mehr oder weniger langen Liste von vertrauenswürdigen Zertifikaten. Ich hatte das auch kurz bei Alternativlos Folge 5 erklärt. Da sind lauter suuuper vertrauenswürdige Zertifikats-Aussteller drin wie z.B. Verisign (und deren Tochterunternehmen Comodo, Thawte, GeoTrust, …), der bekannteste. Verisign ist so nahe an der US-Regierung dran, dass sie u.a. auch die DNS Top Level Domains .com und .net betreiben dürfen. Wie bei Alternativlos empfohlen, sollte sich jeder mal die Zeit nehmen, in seinem Browser die Liste der Zertifikate anzugucken. Bei Firefox guckt man in die Preferences, das Advanced Tab, dann das Encryption Unter-Tab, dann den View Certificates Knopf drücken, und in dem neuen Fenster das Tab "Authorities" öffnen. Da mal durchscrollen. JEDER von denen ist für den Browser vertrauenswürdig. Da ist z.B. auch die Deutsche Telekom dabei. Wenn jetzt z.B. die Bundesregierung gerne eure verschlüsselte Kommunikation abhören wollte, würden sie der Telekom einfach sagen, hey, macht uns mal ein Zertifikat für den Banking-Webserver der Sparkasse oder wo auch immer ihr euch so hinverbindet, auch Email und Jabber benutzen SSL. Und euer Browser würde sehen, dass deren Zertifikat von der Deutschen Telekom unterschrieben ist, und würde es kommentarlos akzeptieren.
Neben der US-Regierung und der Bundesregierung sind da auch noch die Chinesen am Start ("CNNIC"), die Contentmafia ("AOL Time Warner Inc."), America Online (nein, wirklich!), TÜRKTRUST, die Bankenmafia (VISA, Wells Fargo, …), die Schweizer ("Swisscom"), Geert Wilders ("Staat der Nederlanden"), die Schweden und Finnen ("Sonera"), die Japaner, Intel und Microsoft. Das hängt auch von der Browserversion ab. Aber es ist wichtig, dass ihr versteht, dass jeder von denen, wenn er wollte, eure Email mitlesen könnte, indem er euch ein ungültiges (also ein von ihnen generiertes, von ihnen unterschriebenes, und daher vom Browser akzeptiertes) Zertifikat vor die Nase hält.
So, wenn ich jetzt einen SSL-Dienst einrichte, und ich möchte, dass das in eurem Browser ohne Terrorpanikmeldung funktioniert, dann kann ich einem der Kommerzanbieter ein paar Euro in die Hand drücken, und der gibt mir dann ein Zertifikat, das ein Jahr gültig ist. Marktführer ist Godaddy, da zahlt man pro Jahr pro Domain sowas wie $30.
Wer das noch nie gemacht hat: das geht so. Man geht dahin, gibt Daten in ein Webformular ein, gibt denen die Kreditkartennummer, und bei denen wirft sich dann ein Perl-Skript an, das das Zertifikat generiert. Die haben genau Null Arbeit. Zum Validieren schicken sie eine Mail an eine Mailadresse bei der Domain, üblicherweise sowas wie postmaster@ oder root@ oder webmaster@, in der Mail ist ein Link drin, den klickt man dann, und dann glaubt einem der Anbieter, dass man berechtigt ist, für die Domain ein SSL-Zertifikat zu haben. Mehr ist da nicht dabei. Ein Perl-Skript.
Nun habe ich aus grundsätzlichen Erwägungen heraus ein Problem damit, Leuten Geld für so eine Schutzgeldnummer zu geben, bei der die Gegenseite nichts tut, das ich nicht auch mal schnell selber hätte machen können. Die einzige Sache, die die von mir trennt, ist dass die eine Mail an Mozilla und Microsoft und Opera geschickt haben, um in die Liste der vertrauenswürdigen Aussteller aufgenommen zu werden. Ich habe mal herauszufinden versucht, was für Anforderungen die Browserhersteller an einen stellen, wenn man auf die Liste will. Die Details hängen vom Browser ab, aber ich will das mal so zusammenfassen: keine erwähnenswerten.
Wenn ich nun nicht einsehe, so einer Firma für das Aufrufen eines Perl-Skripts Geld zu geben, dann bleiben zwei Optionen, um eine SSL-Site zu kriegen. Ich kann mir selber ein Zertifikat machen und selbst unterschreiben. Oder ich kann zu cacert.org gehen, die bieten kostenlose Zertifikate an. In beiden Fällen gibt es von den Browsern einen großen roten Terrorpanikdialog. Der bei Firefox involviert inzwischen ein halbes Dutzend Interaktionen, bevor Firefox ein ihm unbekanntes Zertifikat erlaubt.
Aus meiner Sicht ist es egal, wie ich es mache. So rein fundamentalistisch betrachtet sind selbst-signierte Zertifikate die ehrlichste Variante. Je nach dem, wie man es betrachtet, gebe ich dann niemandem zusätzlich die Möglichkeit, sich eurem Browser gegenüber als meine Webseite auszugeben. CAcert ist der Kompromiss. Auf der einen Seite kostet das nichts, und ein User muss nur einmal CAcert trauen mit ihrem Browser und kommt dann auf alle https-Seiten mit deren Unterschrift drauf. Auf der anderen Seite prüfen die auch nicht weniger als kommerzielle CAs. Ich habe keine Ahnung, wieso die nicht bei den Browsern drin sind als vertrauenswürdig, ich finde CAcert persönlich vertrauenswürdiger als sagen wie Equifax, die Telekom oder CNNIC. Denn bei CAcert kann man den GPL-Quellcode runterladen. Und die Mailinglistenarchive sind öffentlich einsehbar. Wenn ihr keinen Bock habt, bei meinem Blog jedesmal rote Terrorpanikdialoge wegzuklicken, dann könnt ihr euch hier deren Root-Schlüssel holen und in eure Browser importieren. Wie das genau geht, hängt vom Browser ab. Deren Wiki beschreibt, wie man das macht. Achtung: wenn ihr das tut, kann zusätzlich zu den anderen unvertrauenswürdigen CAs auch CAcert euch gefälschte Webseiten vorspielen.
Aber, was ich an der Stelle nochmal ganz deutlich sagen will: nur weil ihr SSL benutzt, heißt das noch lange nicht, dass die Kommunikation sicher ist und nicht abgehört oder manipuliert werden kann. Im Zweifelsfall sollte man immer zusätzlich zu SSL noch eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung fahren. Bei Email und Jabber kann man z.B. openpgp haben, bei diversen Chatprotokollen gibt es OTR. Wenn ihr eine Wahl habt: immer das zusätzlich einschalten. Und wenn ihr mal jemanden im realen Leben trefft, nutzt die Chance, deren Schlüssel zu vergleichen, damit ihr sicher sein könnt, dass euch da keiner verarscht. Sowas nennt sich dann PGP Keysigning Party.
Update: Vielleicht sollte ich noch klarer sagen: ich habe die CAcert root key in meinen Trusted Root im Browser eingetragen. Fundamentalistisch gesehen müsst man einmal durch seinen Cert Store laufen und alles als unvertrauenswürdig markieren, und dann alle Zertifikate im Web manuell prüfen. Aber in den meisten Fällen geht das ja gar nicht. Wenn ich jetzt hier z.B. hinschreibe, dass der SHA1-Fingerprint für mein aktuelles Zertifikat
12:2F:49:D9:86:8D:29:40:38:FF:7D:85:48:FD:0A:89:CA:70:67:E8ist, dann seid ihr auch nicht weiter als vorher. Wenn jemand die SSL-Verbindung zwischen euch und meinem Server manipulieren kann, um euch ein anderes Zertifikat unterzujubeln, dann kann der natürlich auch diese Fingerprintangabe fälschen. Objektiv gesehen müsste man an der Situation mit den SSL-Zertifikaten verzweifeln. Daher plädiere ich dafür, lieber die Leute zu informieren, wie viel Sicherheit ihnen das wirklich bietet, damit sie mit einer angemessenen Erwartungshaltung an SSL herangehen. Oh und: SSL hilft auch nicht gegen Trafficanalyse. Wenn jemand wissen will, welche Seiten ihr hier aufruft, dann kann er das anhand der Größe der Antworten rekonstruieren. Die Daten sind ja immerhin öffentlich. Trotzdem halte ich es für gut und wichtig, Verschlüsselung auch ohne Not einzusetzen, denn je höher der Anteil an verschlüsselten Daten im Netz ist, desto weniger macht man sich verdächtig, wenn man seine Daten verschlüsselt.
In diesem Sinne: Duck and cover! (Danke, Michael)
Dieses Mal sollte Bombosch eine "soziale Netzwerkkarte" erstellen, mit den Namen aller Freunde und Bekannten inklusive Ärzte und Nachbarn. Zusätzlich gab ihr die Sachbearbeiterin einen Katalog aus 26 Fragen mit nach Hause: "Von wem können Sie sich eine größere Geldsumme borgen?" stand da, "Wenn es Ihnen schlecht geht, was tun Sie, zu wem gehen Sie dann?" und "Wo ist ihr Lieblingsplatz in der Stadt, was machen Sie dort?".Was für eine unglaubliche Frechheit! Die wollten da auch eine Woche lang einen genauen Tagesablauf als Protokoll haben, mit wem sie sich getroffen hat, mit wem sie telefoniert hat, mit wem sie Emails austauscht. Un-glaub-lich.
Ich vermute ehrlich gesagt eine 4chan-Aktion :-) (Danke, Tom)
Die Umstände des Todesfalls seien „noch nicht restlos geklärt“. Die Einwirkung von Dritten könne aber ausgeschlossen werden.Also SO einen offensichtlichen Fall von Selbstmord haben wir ja schon lange nicht mehr gehabt! (Danke, Michael)
Gewerkschaftschef Rainer Wendt sagte am Freitag dem Nachrichtensender n-tv, an diesem Einsatz sei "nichts, aber auch gar nichts auszusetzen". "Angemessen und vernünftig, aber eben auch energisch hat die Polizei hier ihren Auftrag erfüllt", betonte Wendt.Angemessen und vernünftig! Da habt ihr es. Dem ist wohl nichts hinzuzufügen.
Defekt war die automatische Umschaltung der Spannungsversorgung: Bei einem Stromausfall in Block A wäre der Reaktor also nicht automatisch von Block B mit Energie versorgt und gesteuert worden. Ein Störfall in Block A hätte dann nicht mehr beherrscht werden können.Na EIN GLÜCK, dass die CDU zuständig ist. Da weiß man, dass das in guten Händen ist.
Update: Beachtenswert in dem Kontext ist auch dieser TV-Film von 1991, noch schön im 80ies-Look und mit VHS-Bildstörungen. "Todeszone - Nach dem Super-GAU in Biblis".
Hey, wenn die Polizisten ordentlich beschriftet wären, könnten wir diesen Polizisten einfach selber fragen.
Update: Mir mailt gerade jemand, dass die Handschuhe in der Mitte schon OK seien, nicht aber die links im Bild, weil die Protektoren haben. Beim Zuschlagen gibt Sand nach, nicht aber die Protektoren. Damit seien schwere Verletzungen geradezu garantiert. (Danke, Nico)
Außerdem mailt mir gerade jemand, dass die mit dem Abholzen beauftragte Firma zufällig aus dem Wahlkreis des Innenministers kommt.
Oh und warum war ein Bürgerbegehren nicht erlaubt? Weil es bindende Verträge gab. Die gab es deshalb, weil der OB 1,5 Jahre vor Bund, Land und der Bahn die Finanzierungszusagen unterschrieben hat, obwohl der Grünen-Stadtrat Wölfle (der gestern Opfer eines Wasserwerfers wurde) eindringlich bat, mit der Unterschrift zu warten, bis das Volksbegehren eine Chance hat, die Unterschriften zusammenzukriegen.
Wissen Sie, wenn Kinder in die vorderste Linie gebracht werden, von ihren Müttern, von ihren Vätern, wenn sie instrumentalisiert werden, wenn sich Mütter mit den Kindern der Polizei in den Weg stellen, dann müssen sie eben auch mit einfacher körperlicher Gewalt, nämlich weggetragen werden.Darauf die Moderatorin:
Berichten Sie da jetzt über das schwäbische Bürgertum? Das klingt, als würden Sie aus dem Krieg berichten!Ich sage mal voraus, dass die ihren Job bald los ist. So eine Insubordination kann im ZDF nicht geduldet werden. Wo kommen wir da hin, wenn man als CDUler nicht mal im ZDF mehr unkritisiert die Parteilinie vertreten darf?! Daraufhin breit grinsend der Herr Innenminister:
Wenn die Polizei nicht mehr in der Lage ist, das Recht durchzusetzen, dann wird es am Ende auch bedrohlich für die Freiheit der BürgerIch bin ja schockiert, dass jemand ernsthaft anderen unterstellen kann, sie würden ihre Kinder als Schutzschilde benutzen. Die meisten Eltern würden selbstverständlich eher sich als Schutzschilde vor ihre Kinder stellen. Das müssen die vielgepriesenen Family Values der CDU sein, dass die so etwas auch nur für vorstellbar halten, dass jemand seine Kinder als Schutzwall vor sich hinhält. Alleine die Vorstellung ist mir widerlich. Auch im bürgerlichen Lager in Schwaben werden sich die Eltern hoffentlich dieses Video angucken, und dann wissen, dass sie nie wieder CDU wählen können.
Auch wenn man sich diesen Typen nur anschaut, ist man ja fast geneigt, dem das Schutzgeld zu geben, das er gleich verlangen wird. Der sieht ja noch übler nach Der Pate aus als Berlusconi.
Update: Youtube-Version des Money Quotes, falls das ZDF das wegzensiert oder rausaltert.
Update: Das ist nicht nur der Rech, das ist offensichtlich die Parteilinie:
CDU-Landtagsfraktionschef Peter Hauk warf den Projektgegnern vor, sogar Kinder für den Protest zu instrumentalisieren. «Ich finde es unverantwortlich von Müttern und Vätern, dass sie ihre Kinder nicht nur mitnehmen, sondern auch in die erste Reihe stellen», sagte Hauk der Nachrichtenagentur dpa in Stuttgart.
Also, was folgt daraus? Keine Stimme der CDU.
Update: Noch einen Punkt möchte ich machen: ausgerechnet die CDU, die die ganze Zeit "die Kinder" instrumentalisiert, um unser Internet zensieren zu dürfen, ausgerechnet DIE werfen uns jetzt vor, Kinder zu instrumentalisieren? So denken die offensichtlich generell.
Update: Hier gibt es auch nochmal das ganze ZDF-Interview auf Youtube.
Update: Hier weist gerade noch jemand auf eine spannende Parallele hin. Rech sagt: die haben ihre Kinder der Polizei in den Weg gestellt. Bei Collateral Murder hieß es:
Well, it's their fault for bringing their kids into the battle.
Update: Die ZDF-Marodeurin ist schon vor ein paar Tagen durch fiese Nachfragen aufgefallen. Die muss ja echt gar keinen Bock mehr auf ihren Job haben :-) Ob die schon ein Angebot für den Nachfolgejob hat?
Es sind Hundertschaften, die aus der ganzen Republik zusammengezogen wurden.Da werden die üblichen Prügelbrigaden aus Berlin und Hamburg am Start sein. Und es passiert das selbe wie sonst auch bei Demos, nur interesssiert es hier anscheinend zum ersten Mal jemanden:
Eine völlig durchnässte alte Frau hat sich in die hinteren Reihen retten können, mit dem Rest ihres Schirms, dem Griff und einem gekrümmten Stab. Alles andere hat der Wasserwerfer weggefegt. Die 71-jährige Rentnerin demonstriert zum ersten Mal in ihrem Leben und ist, gelinde formuliert, fassungslos und verzweifelt.Eine 71-jährige Rentnerin mit dem Wasserwerfer beschießen, das muss die neue Charmeoffensive der Bundespolizei sein!
Sie schreit Werner Wölfle, den Chef der Stuttgarter Grünen, an, er solle sich vor die Wasserwerfer legen, er sei doch ein Politiker. Aber Wölfle ist schon durchnässt und die falsche Adresse.Krasse Scheiße. Und dann die Geschichte von dem Krimi-Autor Wolfgang Schorlau, der beobachtet, wie die Polizei einem 15-Jährigen voll ins Gesicht geschlagen hat, und ihm gegen den Hinterkopf, der dazu nur meint, er habe sowas nicht für möglich gehalten, immerhin sei man ja hier in Stuttgart, nicht in Berlin. Tja, dazu fällt mir nur der Niemöller ein. Da merken die Schwaben mal, was passiert, wenn man Polizeigewalt woanders toleriert. Irgendwann hat man die dann auch bei sich vor der Haustür.
Und dann zitieren sie den katholischen Pfarrer, der in den letzten Tagen Verhandlungen organisiert hat, und der stellt immerhin mal die richtige Frage:
"Was sollen da die Kinder denken", sagt der 49-jährige Geistliche, "was sollen sie von unserem Rechtsstaat halten, der sie von der Straße spritzt?"Das kann ich euch sagen, was die Kinder denken werden. Die werden denken: das passiert, wenn man CDU wählt. Und Recht haben sie.
Und wo wir bei Niemöller waren. "Als sie die Gewerkschafter holten, habe ich nicht protestiert; ich war ja kein Gewerkschafter."
Zu ihnen wird Mappus wohl auch die frühere Ver.di-Landesvorsitzende Sybille Stamm zählen. Die 65-jährige kommt mit blauen Flecken aus einem Pulk, nachdem sie von Polizisten die Böschung hinuntergeworfen und getreten worden ist. Sie ist eine der Verletzten, die in einem Sanitätszelt behandelt werden - sie haben Blessuren aufgrund von Tränengas, Wasserwerfern, Tritten. "Das ist hier Bürgerkrieg", sagt sie.An der Stelle haben die vom ehemaligen Nachrichtenmagazin dann offensichtlich Dinge aus ihren vielen Dokumentationen über das 3. Reich wiedererkannt und sahen sich doch mal zur Kritik genötigt.
Ach übrigens, wenn ihr mal sehen wollt, wie sich das in der Darstellung der Polizei anhört:
Polizeikräfte mussten vereinzelt Pfefferspray gegen Demonstranten einsetzen […]Da seht ihr es! Die Gewaltanwendung war voll ausgeglichen!1!! Nicht nur das, in der Presseerklärung lügen sie uns auch dreist ins Gesicht, es seien Pflastersteine geflogen. Woher ich weiß, dass das eine Lüge war? Von hier:Im Laufe der Demonstration benutzten einzelne Teilnehmer Reizgas gegen Polizisten
Das Innenministerium in Stuttgart musste zudem die Darstellung zurückziehen, es seien Pflastersteine auf Polizisten geworfen worden. "Da waren wir falsch informiert", sagte eine Sprecherin.Soso, "falsch informiert", ja? Gemerkt haben sie, dass sie falsch informiert waren, nachdem die Lüge per 20-Uhr-Tagesschau rausgegangen ist. Na SO ein Zufall.
Die Gewalt der Sturmtruppen war so ausufernd, dass sogar abgehärtete Fußballfans entsetzt waren.
Es gibt überhaupt nur eine Gruppe, die die Gewalt gut findet. Nein, nicht der Schwarze Block, der sich freut, dass die Gewaltexzesse der Polizei mal ordentlich dokumentiert würden und jemanden treffen, bei dem nicht die Mehrheit sofort glaubt, dass der schon schuldig sein wird. Die CDU-CSU. Die haben den mit Abstand widerlichsten Tweet rausgehauen, den man sich nur denken kann:
Wer x Aufforderungen der Staatsgewalt keine Folge leistet & sich nicht v. Steinewerfern distanziert, kriegt auch mal auf die Fresse #s21Wer JETZT noch die Schwarze Pest wählt, den lasse ich nicht mehr mit Unwissen als Ausrede gehen.
Update: Beim Atari-Frosch gibt es dazu noch ein schönes Zitat:
Es kamen Vergleiche mit Zuständen im Iran auf, und einer bekam von einem Opa zu hören, daß das wie im 3. Reich sei, nur daß die SA nicht maskiert gewesen sei.
Zumindest für den Iranvergleich gibt es ein Video.
Update: Und noch eine krasse Nummer am Rande: bei dem Video sieht man, wie ein Polizist jemandem ins Gesicht schlägt, und was tut n-tv? Das Gesicht pixeln. Nein, nicht das des Opfers. Das des Täters!
Update: Das Pixelvideo ist von Anfang September, von der ersten Baumräumung und dieses Version ist unverpixelt.
Solange die keine Kletterbullen haben, passiert hier gar nichts.:-)
Wer gerne mitdemonstrieren will, aber Stuttgart ist ihm zu weit, der kann auch in Berlin vor der Landesvertretung von Baden-Württemberg demonstrieren, erzählte mir gerade jemand. Die Polizei ist dort schon kräftig am Platzverweise erteilen.
Update: Achtet bei dem Polizisten links mal auf die Satteldecke :-)
Update: Auch das ehemalige Nachrichtenmagazin hat eine Meinung zur Lage:
Der Sprecher verteidigte das Vorgehen der Polizei. Wenn die Demonstranten sich nicht rechtlich einwandfrei verhielten, "dann kann die Polizei auch mal hinlangen", betonte er.
Super! Da fehlt nur noch der Spruch "Sohn, das tut mir jetzt mehr weh als dir"…
Update: Angeblich bringen sich die Polizisten vor dem Bahntower in Berlin in Stellung, weil dort um 18 Uhr eine S21-Demo geplant ist / befürchtet wird.
Genetically modified soybeans are called Roundup Ready. They are inserted with a bacterial gene, which allows the plants to survive a normally deadly dose of Roundup herbicide. Although the spray doesn't kill the plant, its active ingredient called glyphosate does accumulate in the beans themselves, which are consumed by rats, livestock, and humans. There is so much glyphosate in GM soybeans, when they were introduced Europe had to increase their allowable residue levels by 200 fold.
Wir essen da also Herbizid.
I IS In Ad- hoc. Aktion zur Beweitigung Malware( Stuxnet) - SIMATIC PCS 7 / WIN CC Security check UpMeine Quelle versichert, die Grammatikfehler aus dem Original korrekt wiedergegeben zu haben :-)Sehr geehrter Herr (Geschäftsführer),
derzeit ist eine Malware, ein sogennanter Trojaner im Unlauf, der Microsoft Windows Rechner mit WinCC und PCS 7 betrifft.
Es handelt sich dabei um eine Software, die über einen USB-Stick, oder das Netzwerk verbreitet wird und eine Sicherheitslücke in Microsoft Windows nutzt. Betroffen sind Betriebssysteme von XP an aufwärts.
Systeme, bei denen der Zugang über eine USB-Schnittstelle nicht blockiert ist oder die Schutzvorrichtungen wie Firewall und Virenscanner nicht den aktuellen Anforderungen an die IT Security genügen sind potenzielle Ziele des Trojaners.
Sollten Sie sich über den Stand ihrer Anlage in Bezug auf Microsoft Sicherheitupdates und Virenpattern nicht sicher sein, ist es wichtig auf Grund der aktuellen Bedrohung Maßnahmen zu ergreifen.Zur Überprüfung der Systemintegrität Ihrer WinCC Installation bieten wir einen Check Up mit den folgenden Leistungsinhalten hat an:
- Überprüfung von Malware (insbesondere "Stuxnet") auf einem WIN CC System
- Installation von SIMATIC Security Update (Beseitigung der Sicherheitslücken durch Anpassung der Registry und SQL-Sicherheitseinstellungen)
- Update der aktuell erforderlichen Virenpattern (bedarf Kundenzustimmung)
- Installation der aktuellen erforderlichen von Siemens freigegeben Windows Patches(bedarf Kundenzustimmung)
- Dokumentation der Ergebnisse
Für bis zu 4 WinCC PCs in einer Anlage bieten wir diesen Service für eine Pauschale von Eur 1.450,- inklusive Reise- und Nebenkosten an. Bei mehr als 4 PC ist der Aufwand entsprechend zu erweitern.
Im Falle eines Virenbefalls kann die Bereinigung von vernetzten WinCC / PCS 7 Systeme sehr variieren, und wird daher nach Zeit und Aufwand erfolgen.
Optional bieten wir folgende Leistungen nach Aufwand zu den publizierten Servicepreisen oder mit einem separaten Angebot an:
- Installation Virenscanner
- IT-Security Check Up aller Anlagenkomponenten
- Implementierung von präventiven und kontinuierlichen Remote Monitoring & Alarm Services
Weiter Informationen erhalten Sie von unserem international Servicecenter (ISI) Tel.: +49 (180) 1-737373
Mit freundlichen Gruß
Ich bin ja immer wieder schockiert, wie Zulieferer die Stirn haben, für das Aufräumen ihrer Fehler auch noch vom Kunden bezahlt werden zu wollen.
Update: das war übrigens kein Versehen, weil sich ein Kind zu einer Erwachsenendemo verlaufen hat, sondern das war eine angemeldete Schülerdemo.
Update: So sieht "wehrhafte Demokratie" aus! Die taz hat auch was dazu.
Was man alles unter die Definition von Hash fallen lässt, ist verhandelbar. Die Header eines IP-Paketes haben z.B. eine Prüfsumme, die man als Hash bezeichnen kann. Und RAM gibt es mit Fehlerkorrektur, das könnte man auch als Hash bezeichnen. Was der Mann da also fordert, würde auch alle Aufsteller von Routern kriminalisieren, wenn Traffic außerhalb ihrer Kontrolle durch ihren Router fließt. Und wer hat schon seinen Traffic unter Kontrolle? Man kann ja selbst unter besten Bedingungen nur beeinflussen, was an Daten rausgehen, nicht was reinkommt.
Nicht zu vergessen ist der andere Aspekt, dass damit auch Kritiker von Internetsperren daran gehindert würden, sich die Sperrlisten anzugucken. Das war ja bisher ein einziges Totaldesaster, wenn diese Listen geleakt sind und sich der volle Umfang der Inkompetenz der Filterstellen herausgestellt hat. Ich verweise da nur mal auf den australischen Zahnarzt.
Update: Herr Stadler bloggt, dass Links bereits jetzt "als strafbar angesehen" werden.
Einigkeit herrscht aber darüber, dass innerhalb der iranischen Führungselite gravierende Machtverschiebungen im Gange sind, deren Motor Präsident Ahmadineschad ist und die zumindest vorläufig zur Stärkung seiner Position geführt haben.Aus westlicher Sicht ist der Mann das beste, was dem Iran passieren konnte. Sicherlich könnte ein CIA-Mann an der Stelle nicht mehr erreichen. Der greift niemanden an, bietet ihnen genug Vorwand für ein Embargo, was für den Westen den Ölpreis oben hält, und er zerlegt da den Einfluss des Islam auf den Staat.[…]
Auf die für ihn typische populistische Art nutzt Ahmadineschad die zunehmend lauter werdende Kritik der reformorientierten Geistlichen an Chamenei, um die Autorität des herrschenden Klerus zu untergraben. […] Auch ruft er immer wieder seine Anhänger auf, sich selbst um die Belange des Staates zu kümmern und dessen Verwaltung nicht den Geistlichen zu überlassen.
Und Markus erklärt da auch nochmal den Punkt mit den Spendeneinnahmen und wieso Wikimedia das Deutsche Spendensiegel nicht mal beantragt hat, und was der Deal zwischen der amerikanischen Wikimedia Foundation und Wikimedia Deutschland ist (ich hatte das ja auch schon mal kurz angesprochen und als Franchise-Unternehmen bezeichnet).
Die spannenste Neuerung ist die Gründung einer gGmbH. Über die können dann die Spendengelder an die US-Foundation überwiesen werden. Und ich will das nicht grundsätzlich madig reden, denn dort besteht immerhin eine gewisse Restchance, dass das Geld in die Wikipedia fließt.
*Maybrit Illner*: "Die Frage lautet natürlich auch, ob wir mit demDa war wohl der Zensor pinkeln. Oops.
schönen Wahlkampfslogan "Mehr Netto vom Brutto", nicht damit dann auch
mehr als eine erste Wahlkampflüge definiert haben?"*Philipp Rösler:* "[…] es geht darum, dass die Menschen mehr netto
bekommen, nicht um mehr Konsum zu betreiben, sondern damit sie die
finanzielle Möglichkeiten haben, um die finanziellen Sicherungssysteme
Rente, Gesundheit, und Pflege zu stabilisieren. Damit damit die
Lohnzusatzkosten sinken können, oder stabil bleiben können, und wir
damit Wachstum und Beschäftigung bekommen. Das ist der
ordnungspolitische Gedanke damit sie die Sozialsicherungssysteme mit
stabilisieren können und damit sie auch selber entscheiden können, ob
und wenn ja in welcher Form sie in die Sozialversicherungssysteme
einbezahlen. Aber sie brauchen die Sicherungssysteme, sonst könnte
unser System insgesamt nicht funktionieren."
Also fassen wir zusammen: Schwarz-Geld möchte die Steuern senken (obwohl wir jetzt schon ein Defizit fahren), damit ihr mehr Geld habt, das ihr dann nicht in die (eh schon defizitären) staatlichen Sicherungssysteme einzahlt, sondern der Privatwirtschaft gebt, die Schwarz-Geld den Wahlkampf gespendet hat. Merke: bis hier habt ihr noch genau 0 € mehr in der Tasche. Ihr habt es nur dem Staat weggenommen und den superreichen FDP-Mitgliedern aus der "Versicherungsbranche" gegeben. Immerhin, deren Rente ist damit gesichert.
Und was macht ihr mit den 0 €, die ihr zusätzlich zur Verfügung habt? Damit bekommen wir Wachstum und Beschäftigung! Vermutlich meint er bei den superreichen FDP-Mitgliedern aus der "Versicherungsbranche".
Das Geld, das wir den staatlichen Sicherungssystemen wegnehmen, führt dann dazu, dass die stabilisiert werden. Das leuchtet ja auch ein, oder nicht? Was könnte stabiler sein als ein toter Patient?
Also wenn euch DAS nicht von der wirtschaftlichen Kompetenz von Schwarz-Geld überzeugt, dann weiß ich auch nicht!
Wer mir nicht glaubt, dass dieser Rösler SO inkompentent ist, für den gibt es auch noch das Video in der Mediathek. Da versteht man dann auch schlagartig, wieso Schwarz-Geld das Archiv der öffentlich-rechtlichen zeitlich beschränken will.
Es ist auch sehr witzig, der Illner bei ihrer kognitiven Dissonanz zuzugucken, als sie sich nicht zurückhalten kann, da nochmal nachzufragen, weil das so derartig offensichtlicher Schwachsinn war. Vielleicht ist die doch fehlbesetzt beim ZDF. Die denkt noch zuviel. (Danke, Ronny)
"[He] poured the water softly upon his head until the cloth was full, up to the mouth and nostrils, and somewhat higher, so that he could not draw breath but he must suck in all the water."
— A True Relation of the Unjust, Cruel and Barbarous Proceedings against the English at Amboyna (London, 1624).
Angeklagt werden hier die Holländer. Und auch damals schon ging es nicht um das Herausfinden der Wahrheit sondern um das Erzwingen von Geständnissen, denn die Holländer wollten die Konkurrenz aus dem Weg schaffen. (Danke, Oliver)
Das ist vor allem deshalb spannend, weil die NSA ja ein Geheimdienst ist und nicht für Gerechtigkeit, Recht und Gesetz zuständig ist, eher im Gegenteil :-)
Im Übrigen ist auch nicht klar, wieso sich da überhaupt US-Staatsanwälte für zuständig halten und ermitteln. Entweder trauen die den zuständigen Behörden in Afghanistan nicht (No Shit, Sherlock!), oder wir werden gerade verarscht. Na mal schauen, was da rauskommt.
Von den Sites mit Zahlfunktion waren zwei 3d-Cartoon-Sites, von denen sie aber glauben, dass da nur Kreditkartendaten gesammelt werden sollten, und zwei waren Nudistensites ohne sexuellen Kontext. DAS, meine Damen und Herren, ist ihre Ausbeute. Kein einziger Fall von tatsächlichem Missbrauch. Nada.
Der Rest der Sites ist Kategorie A1:
The site shows young children in suggestive, but clothed, positions.
Unter diesen Umständen ist "Kinderpornographie im Netz kein großes Geschäft" ja wohl eine eher untertreibende Beschreibung der Situation.
So könnte in dem Atomkraftwerk laut den Ergebnissen der Studie eine "anlageninterne Überflutung", etwa durch ein geplatztes Rohr, dazu führen, dass "alle vier Aggregate des nuklearen Zwischenkühlsystems ausfallen".Ach naja, was macht das schon, dann machen wir halt das Fenster auf, wenn die Kühlung ausfällt!1!! (Danke, Oliver)
Aber das ist ja noch gar nichts im Vergleich hierzu. Aus der Zusammensetzung des Hartz IV Regelsatzes:
Bildung: 1,39 EuroDa müssen wir uns auch nicht wundern, wenn unser Nachwuchs verblödet. Das sind übrigens die Erwachsenensätze. Hier ist, was sie für Kinder und Jugendliche veranschlagen:
Darum kann man auch nur 98 Cent investieren (wenn sie jünger als 6 Jahre alt sind) und 1,16 € wenn sie zwischen 7 und 14 Jahre alt sind. Und die Teenager zwischen 15 und 18 Jahren - bei denen ists sowieso schon wurscht; die kommen auch mit 29 Cent für Bildungsausgaben aus.*KOOOOOOTZ*
Ohne ehrenamtliches Engagement und Fördervereine geht an unseren Schulen ja schon länger gar nichts mehr. Was für ein erbärmliches Bild wir doch abgeben.
Wobei das natürlich Wunschdenken von mir ist. Am Ende werden unsere Politiker das durchziehen, auch wenn es völlig überflüssig ist. Weil die eben in der Kategorie Industrieförderung denken an der Stelle. Wenn wir da wirklich strategisch Bedarf hätten, wäre Galileo schon längst operativ.
Ja, das Pakistan mit den Atombomben, die nicht dem Sperrvertrag beigetreten sind, und die mit dem Khan-Atomschmuggel-Netzwerk.
Früher hatten die USA ein Krypto-Exportverbot, demnächst gibt es dann wahrscheinlich ein Krypto-Importverbot.
Land of the Free, indeed.
Falls jemand nur die Überschrift gelesen hat, die drehen da vollständig durch:
- Communications services that encrypt messages must have a way to unscramble them.
- Foreign-based providers that do business inside the United States must install a domestic office capable of performing intercepts.
- Developers of software that enables peer-to-peer communication must redesign their service to allow interception.
Äh, sonst noch was? Geht's noch? Lustigerweise ist ihre Drohung ja, dass sie Konten einfrieren und Profite abgreifen. Freie Software ist also nicht betroffen, denn da gibt es keine US-Konten und keine Profite :-) Ich denke mal, das wird Microsoft merken und den Amis mal erklären, dass sie da gerade ihre einzige erwähnenswerte Industriesparte kaputtmachen, und dann wird dieser Vorschlag wieder in der Schublade verschwinden. Bis zur nächsten False Flag Operation zumindest.
In the spirit of responsible disclosure I contacted security@zeus.com and informed them that I may have discovered a security issue with their C&C server software. The Zeus.com team informed me that they were a cloud service provider and didn’t have C&C software.
Das ist ja schon ein echter Brüller, aber es geht noch weiter!Zeus.com then proceeded to spam me with advertisements for their latest products. I then contacted security@botnets-r-us.ru but received no response. Botnets-r-us.ru then proceeded to spam me with Viagra ads and executables for me to download. With no other alternative and an email inbox full of spam, I have no choice but to provide full disclosure of the vulnerability to the public.
BWAHAHAHAHAHAHA, grandios! (via)
Der Test mit diesem Gerät ist auch möglich geworden, weil wir sichergestellt haben, dass drei Grundvoraussetzungen erfüllt sind: gesundheitliche Unbedenklichkeit, Wahrung der Persönlichkeitsrechte und ein Mehrwert für die Luftsicherheit.Zumindest das mit der gesundheitlichen Unbedenklichkeit stimmt wohl, sonst wäre das jetzt eine Hattrick-Lüge gewesen.
Update: Wobei es auch da Zweifel gibt, ob die nicht doch gesundheitsschädigend sind.
Deutschland müsse zeigen, dass man zuverlässig sei. Man könne in Europa nicht zusammenarbeiten, wenn die Politik danach ausgerichtet werde, „wie viele Menschen gerade auf der Straße stehen“.Merkt euch den Spruch für die nächste Wahl. Wenn jemand in euer Nähe versucht ist, CDU zu wählen.
Er erhalte keinen Cent, schreibt die Versicherung, da er als Muslim prinzipiell keine Hausarbeit verrichte.Uh, wie meinen? Der Mann ist übrigens 79. Bei einem Autounfall hat er schwere Kopfverletzungen gekriegt, ein Schädel-Hirn-Trauma und eine Hirnprellung. Er lag einen Monat im Koma, war halbseitig gelähmt. Es handelt sich übrigens um die Gothaer Versicherung. (Danke, Johannes)
Update: Übrigens, wenn ihr Chrome habt, ist es auch sehr spannend, mal nicht die englischsprachigen Meldungen zu lesen, weil die ja uns und die Amis als Zielgruppe haben, sondern die Farsi-Meldungen. Chrome bietet dann an, das zu übersetzen. Das ist natürlich eher Babelfish-Qualität, aber es liest sich alles ausgesprochen spannend, teilweise fast wie nordkoreanische Verlautbarungen:
The Islamic Iran has always wake fields Due to the stability of policies and arrogant evil superpower domination of the world's great until the end of history is always good endurance peaks will shine
Neben IRNA gibt es auch noch ISNA, da scheinen die Meldungen aber weniger propagandistisch aufgeladen zu sein.
Update: Das ehemalige Nachrichtenmagazin liest (aus der selben Statistik) das Gegenteil heraus:
aber auch sonst gerät sein Regime immer stärker unter Druck. Deutsche und andere Großkonzerne ziehen sich reihenweise aus seinem Land zurück, sogar Russland weist Teheran in die Schranken.
Die Länder sind zwar nicht grundsätzlich gegen schärfere Regeln, lehnen aber einen deutschen Sonderweg auf dem Verbriefungsmarkt ab, weil sie Nachteile für den Finanzstandort Deutschland befürchten. Die geplanten Regeln wären strikter gewesen als von der EU gefordert.Und DAS geht ja mal GAR NICHT!1!!
In dem Regulierungsgesetz ging es darum, dass Banken 10% ihrer toxischen Wertpapiere selber behalten müssen, damit sie auch einen Schaden haben, wenn die dann implodieren. 10%! Whoa, 10%, also DAS wird die Banken aufhalten!1!! Wenn sie bei den anderen 90% fett Profit machen können. Im Moment ist der Selbsteinbehalt übrigens 5%.
Und wer sich denkt, hey, mit dieser Massenvernichtungsaktion hat der Bundesrat für einen Tag genug Schaden angerichtet, der sieht sicht getäuscht. Die haben nämlich auch den Subventionsstopp für Steinkohlebergbau ab 2014 abgelehnt. Und:
Die in der Wirtschaftskrise beschlossenen Sonderregelungen für das Kurzarbeitergeld werden um weitere 15 Monate verlängert. Die bisherigen Regelungen sollen nun erst im März 2012 auslaufen. Dazu gehört auch die Regel, wonach die Bundesagentur für Arbeit zusätzlich den Arbeitgeberanteil an den Sozialleistungen übernimmt.Wi-der-lich! Und so kommt es wie immer, wenn man Statistiken fälscht: man kann nicht aufhören. Sonst sehen ja alle, wie großflächtig man verkackt hat.
Einen kleinen Eindruck, woher ihre Panik kommt, sieht man in der 3. These, die Markus da zitiert:
Junge Menschen lesen heute immer weniger Zeitungen und Zeitschriften. Im Zentrum ihrer Mediennutzung stehen elektronische Angebote. Mit dieser bereits seit langem zu beobachtenden Entwicklung geht ein signifikanter Rückgang des Interesses von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen an politischen und gesellschaftlichen Fragen einher. Das ist der Demokratie langfristig abträglich.Der CDU läuft der Nachwuchs weg. Die Jugend ist geschlossen gegen die "Konservativen" auf ihrem Zerstörungskurs. Kein Wunder, weil sie ja doch noch Reste von Mathematik in der Schule vermittelt kriegen, und ein grobes Verständnis davon haben, dass sie am Ende die Schulden abzahlen sollen, die die da seit 40 Jahren aufhäufen. Und dass die Unsympathen und Marodeure der Union in ein paar Jahren erwarten, dass sie, unser Nachwuchs, ihnen die Rente zahlen und die Rollstühle schieben sollen.
Meine Vermutung ist ja, dass in dem Kompromatkoffer Fotos von Frau Wulff sind — vor der Hochzeit. Aus ihrer "Partyzeit".
Ich hab das jetzt mal auf das Alternativlos-CDN geschoben und werde dann wohl mal über eine neue Trafficklasse nachdenken müssen. Übrigens läuft das Blog nach wie vor auf einem AMD Sempron 2800+, single core, im 32-bit Modus, 1,6 GHz, mit 512 MB RAM (minus ein paar on-chip-grafik-abzwack-mb). Also alles andere als state-of-the-art Hardware. Ein Wunder, dass die Hardware die Load überhaupt so wegfrühstückt, wenn man mal sieht, dass ich regelmäßig andere, deutlich moderner ausgestattete Sites ans Ende ihrer Belastbarkeit bringe… Die Hardware ist übrigens über 90% idle, wenn nicht gerade ein aufwendiger cronjob läuft.
Nach dem Bekanntwerden von Stuxnet hat Siemens den Anlagenbetreibern eine Antivirenlösung über die Firmenwebseite angeboten, die insgesamt 12 000 Mal herunter geladen wurde.OMFG! Es gibt da offensichtlich Bedarf.
„In der Leitwarte eines Atomkraftwerks werden keine Windows-Rechner zur Steuerung eingesetzt“, betonte Machowetz.Sondern? BS2000? Solaris?!
Und dann … kommt dieser Bloomberg-Artikel über Energiepreise aus Sicht der Spekulanten. Und der Artikel ist mal das Gegenteil dessen, was der Herr Atomlobbyist Verbraucherschützer uns erzählt. Da steht nämlich, dass es eine Verdoppelung des Angebots an Solarstrom in Deutschland gab, und dass wir wegen der Rezession weniger Gas abgenommen haben und daher jetzt ein Überangebot am Markt ist. Dann rechnen sie aus, dass der Verbrauch um 4% steigen wird, aber die Preise vermutlich nicht steigen wegen des Überangebots.
Per Lekander, UBS’s head of global utilities research, said in a Sept. 16 e-mail that profits at coal-fired plants, such as those run by E.ON AG and RWE AG, the country’s two biggest utilities, may drop by more than 50 percent to as low as 2 euros ($2.66) a megawatt hour in the next 12 months.
Mit anderen Worten: die Strategie mit den erneuerbaren Energien funktioniert! Und wo kommt der ganze Solarstrom her?Germany is installing 10 times as much solar power capacity this year as the U.S. Investors are racing to lock in above- market rates for 20 years while they can.
Weil der Bundestag die Subventionen kürzen will, stürmen noch schnell alle in den Markt. Das wird sich Schwarz-Geld auch anders gedacht haben :-)Andere Hammer-Statistiken in dem Artikel: Fast 10% unseres Energieverbrauchs kommt an manchen Tagen von der Sonne, in Bayern sogar 25%, wenn die Sonne scheint und der Verbrauch gering ist. Wow! Spannenderweise drückt der Energieüberfluss nicht auf die Atomkraftwerke sondern auf die Kohlekraftwerke.
Ab sofort prüfen Banken nicht mehr, ob die angegebene Kontonummer zum danebenstehenden Namen passt. Das bedeutet, bei einem Zahlendreher geht das Geld automatisch an den Besitzer der versehentlich angegebenen Kontonummer.Oh, und wer auch noch eine EC-Karte hat, der wird sich sicher für die immense Datenbank interessieren, in der seine Daten gesammelt werden.Und auch der Widerruf einer falschen Überweisung wird schwieriger. Künftig gilt der Auftrag an die Bank mit dem entsprechenden Klick im Internet oder dem Einwurf des Überweisungsträgers in der Filiale als erteilt.
Nach Recherchen von NDR Info hat Easycash, der größte deutsche EC-Netzbetreiber, einen Pool mit Daten von Millionen deutschen Kartenbesitzern angelegt, um damit Aussagen über deren Zahlungsfähigkeit treffen zu können.Natürlich haben sie den Kunden nicht Bescheid gesagt. Warum auch, das gibt doch nur Ärger. Am Ende will das der eine oder andere nicht.
Update: Oops, die erste Meldung von 2009. Ist also schon in Kraft.
Übrigens steht euch nach § 34 BDSG ein umfassendes Auskunftsrecht gegenüber Easycash zu, wenn die wirklich Datenbanken über euch führen.
BSI-Experte Jens Bender nahm Stellung zur Kritik des CCC. Er räumte ein, wenn ein Benutzer "den großen Fehler" mache, den elektronischen Personalausweis länger als nötig in einem Lesegerät zu lassen, könne sich ein Angreifer im Besitz der PIN tatsächlich für ihn ausgeben, zum Beispiel bei Altersverifizierungsdiensten.DAS ist ihre Strategie jetzt? "Das ist alles sicher, aber tut die Karte nur in den Leser, wenn ihr wirklich müsst"? Bwahahahaha, was für eine Lachnummer!
Und ihre Verteidigung zu den Geschäften im Internet ist, dass man dafür eine digitale Signatur braucht und sich nicht nur ausweist. Aha. Soso. Hat das mal jemand dem Herrn de Maiziere erklärt? Der hat die Identifikationsfunktion nämlich schon als Funktion fürs sichere Einkaufen im Internet beworben.
So ein Personalausweis hat drei logisch getrennte Bereiche, den hoheitlichen Teil mit den Biometriedaten, den eID-Teil fürs Ausweisen, und als drittes die Signatur. Damit die aber rechtswirksam ist, muss laut Signaturgesetz die PIN am Smartcardreader eingegeben werden, man braucht also einen Reader mit PIN-Eingabefeld, der braucht dann auch eine richtige Stromversorgung und kostet richtig Geld, weil das a) RFID statt Kontakten ist wie bei den verbreiteten Readern mit Pinpad im Moment und b) gibt es solche Reader für den "nPA" (ePA ist nämlich verbrannt, müsst ihr wissen, deshalb nennen die das jetzt "nPA") noch nicht.
Kurz gesagt: ihre Verteidigung ist, dass der eID-Teil eh für den Fuß ist, und man halt den Signaturteil benutzen soll, den es noch nicht gibt (die beiden zertifizierten Leser sind in der Klasse "Basis", d.h. ohne Pinpad und ohne Display, der Rest sind nur Labormuster ohne BSI-Zertifizierung).
Und, um das nochmal ganz deutlich zu sagen: "dann lässt man die Karte halt nicht im Leser" ist unter dem Gesichtspunkt "das sind kontaktlose RFID-Karten" auch noch mal eine besonders … spaßige Aussage.
Angeblich haben sie schon ne Million Reader ohne Pinpad geordert, damit sie überhaupt was zum zeigen haben. Ohne Pinpad heißt natürlich unsicher, und weil wir, um das nicht zu kompliziert zu machen, als Gefahr "Keylogger" benannt haben, haben sie sich als Feigenblatt ein Software-Pinpad auf dem PC gemacht, wo man dann die Tasten mit der Maus klickt und nicht auf der Tastatur eingibt. Weil das natürlich was GANZ ANDERES ist und VÖLLIG UNABGREIFBAR durch Trojaner!1!! Da kriegt man echt abgenutzte Handflächen vom Fazialpalmieren.
An der Stelle sei auch auf die CCC-Presseerklärung zum Thema hingewiesen. Mein Lieblingssatz daraus:
"Was die da rauchen, hätten wir auch gern mal", kommentierte CCC-Sprecher Engling.
Update: Noch ein Detail: mit der eID-PIN kann man die Signatur-PIN setzen, wenn die noch nicht gesetzt wurde, was ja bei praktisch allen Anwendern zumindest initial der Fall sein wird.
Wer sich wundert, wie ausgerechnet Symantec Details zu irgendwas selbständig rausgefunden haben will: keine Sorge, ihr müsst euer Weltbild nicht justieren. Mir hat ein Vögelchen geflüstert, wo "deren Analyse" des Windows-Teils tatsächlich herkam. Ich versuche gerade, denjenigen zum CCC-Congress einzuladen. Mal gucken, ob es klappt.
Ende September ist eine Konferenz der Antivirusindustrie. Das ist zwar alles Snake Oil, aber zwischen den Pfuschern und Kriminellen arbeiten auch ein paar fähige Leute, und ich gehe davon aus, dass so ungefähr jede Bude, die was auf sich hält, das für ein-zwei Papers zu Stuxnet nutzen wird. Oder zumindest hoffe ich, dass mir jemand von den dortigen Kaffeepausenplaudereien zu Stuxnet erzählt :-)
Das heißt: Selbst nach Abzug der Inflation hatten die Beschäftigten mehr Geld zur Verfügung. Es ist das größte Plus seit 2007.Wow, eine Lohnsteigerung über der Inflation, also wenn das mal nicht was besonderes ist!1!! Wir werden seit Jahren verarscht. Wachstum, my ass. Das einzige, was hier wächst, ist unser Schuldenberg.
Die Bundesregierung trifft nach SZ-Informationen Vorbereitungen für die Privatisierung der Atommüll-Endlager.OH NEEEEEEEEIIIIIIIIIIIIIIIIIIN!!!!!!!!!!!!!!
Auf der anderen Seite muss ich an das Plakat denken, mit dem Constanze neulich auf der Anti-Atom-Demo rumlief. Sie schlug darauf das Kanzleramt als Atommüllendlager vor. Das ist zwar mitten in Berlin, aber wahrscheinlich ungefährlicher als wenn man das privatisiert.
Sollte der Staat ein Unternehmen beleihen, das in alleinigem Besitz des Bundes ist, könnte er dem Entwurf zufolge weitgehend autonom wirtschaften, der Bund würde dann nur noch die Einhaltung der Gesetze kontrollieren. Eine fachliche Aufsicht sei in diesem Fall "nicht erforderlich", heißt es zur Begründung. "Die Interessen des Bundes können effektiver über seine Unternehmensbeteiligung durchgesetzt werden."Kann man sich gar nicht ausdenken, sowas. Nee, klar, das klingt voll seriös! Man malt neue Klingelschilder dran und schon ist man die Haftung los!1!! In Frage kommt laut SZ nur ein Unternehmen in Frage, die "Energiewerke Nord". Was haben die vorher gemacht?
Die Energiewerke Nord (EWN) gingen nach der Wende aus der Abwicklung der DDR-Kernkraftwerke hervor, ihr einziger Gesellschafter ist das Bundesfinanzministerium.Öh, das Finanzministerium! Na wenn DIE nicht wissen, wie man mit radioaktiven Sachen umgeht, dann weiß ich auch nicht. Guckt euch nur an, wie souverän die die radioaktiven Wertpapiere bei der HRE gemanaged haben!
Die Details über diese Nordwerke sind auch sehr beruhigend:
Das Unternehmen mit Sitz nahe dem ehemaligen DDR-Atomkomplex "Bruno Leuschner" bei Greifswald baut seit den neunziger Jahren die ostdeutschen AKWs zurück, es verantwortet auch den Rückbau von Atom-Forschungsanlagen in Karlsruhe und Jülich. Damit ist es der derzeit größte Eigentümer von Atommüll in Deutschland.Seht ihr, die wissen bisher schon nicht, wohin mit ihrem Atommüll! Das qualifiziert sie doch eindeutig, das auch in Zukunft zu beherrschen! (Danke, Mark)
Theoretisch könnte norwegische Wasserkraft den Strom von 60 europäischen Atomkraftwerken ersetzen. Doch dazu braucht man Leitungen durch die Nordsee.Das Problem ist: Kraftwerke dürfen laut den deutschen Klientelpolitik-Gesetzen immer Strom ins Netz einspeisen. Kraftwerke. Nicht Seekabel. Wenn die Atommafia also keinen Bock hat, von Norwegischem Ökostrom von ihrem Trog verdrängt zu werden, dann… produzieren sie einfach mehr Atomstrom, und schon darf das Norwegenkabel keinen Strom mehr ins Netz speisen.
Und wer jetzt denkt, hey, das ist doch nur eine Verschwörungstheorie, sowas würden unsere ehrenwerten Stromkonzerne nicht tun: doch, tun sie jetzt schon, mit den Windfarmen. Damit sich das bloß nicht rechnet mit der Windenergie. Damit das weiter ein Subventionsgeschäft für den Staat bleibt. Und damit man argumentieren kann, Atomenergie sei wichtig für Deutschland, unersetzlich gar.
Ohne Regelung könnte der Strom aus Norwegen einfach abgeklemmt werden, so wie schon heute Windkraftanlagen abgehängt werden, wenn zu viel Atomstrom das Netz blockiert. Zuständig ist Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle. Er müsste der Kraft NAV nur das Wort "Seekabel" hinzufügen. Doch das Ministerium schreibt an NorGer, man sehe derzeit "kein Änderungsbedarf".Und das ist nur einer der vielen Vorteile, die uns die Privatisierung gebracht hat!1!!
Spannenderweise ist norwegischer Ökostrom auch noch 1/3 billiger als unser Strom. Von irgendwas müssen ja auch die Bosse der Energiekonzerne ihre Boni bezahlen! (Danke, Anselm)
Google has revealed that aerial fibre links to its data centre in Oregon were "regularly" shot down by hunters, forcing the company to put its cables underground.
Aber die Fakten ändern natürlich nichts daran, dass wieder die Computerspiele Schuld sein werden.
Update: Ich hasse es, wenn Leute meine rhetorischen Fragen beantworten :-)
Seit das Bundesverfassungsgericht im März dieses Jahres entschieden hat, dass personenbezogene Daten aus Internettransfers gelöscht und nicht mehr auf Vorrat gespeichert werden dürfen, hat sich die Aufklärungsrate von Internetkriminalität dramatisch negativ entwickelt: Von 1000 Verdächtigen werden nur noch sieben Personen ermittelt.Erstmal die gute Nachricht: ja, das Verfassungsgericht hat im März entschieden.
Dann die weniger guten: der Rest ist Bullshit. Das Verfassungsgericht hat leider nicht entschieden, dass Daten nicht mehr gespeichert werden dürfen, sie haben nur das dilettantische und offensichtlich verfassungswidrige CSU-Gesetz zum Sperrmüll gefahren. Bezüglich der Aufklärungsquote sagt es ja schon alles, dass der gute Herr Müller nicht die vorige Aufklärungsquote und seine Quellen sagt, sondern uns nur ins Gesicht lügt behauptet, es habe sich alles "dramatisch negativ" entwickelt.
Und wer das alles noch nicht schlimm genug findet, für den hat Herr Müller noch folgenden (fettgedruckten) Appell:
Viel schlimmer ist jedoch der Schaden, der darüber hinaus durch Kinderpornografie unzähligen Kinderseelen zugefügt wird.An Widerlichkeit kommt halt keiner an die CSU heran. Nicht mal der Pofalla. Das kann man sich gar nicht vorstellen, dass die mal über 50% der Stimmen in Bayern hatten!
Ich erinnere ja bei solchen Gelegenheiten immer gerne daran, dass Fingerabdrücke in Ausweisen eine Erfindung der Nazis sind und wir das nach dem 2. Weltkrieg absichtlich abgeschafft haben, weil es Zeichen eines unmenschlichen Unterdrückungsstaates ist.
THE greatest threat to Israel comes from Iran's nuclear program
Nur so als Einordnung der aktuellen Atompanik. Die selbe Atomterrorpanik schieben die da seit 20 Jahren.Oh und als Lacher am Rande: "Netanyahu meets Kohl in Bonn". 1995. Lest euch das mal durch, das ist ein epischer Schenkelklopfer. Kohl fragt Netanyahu, ob sie ihre Versprechen einhalten werden. Netanyaho antwortet mit einem wunderbaren Fuck You.
Also, wenn jemand sachdienliche Hinweise hat, wieso IE mit der vt220.eot nicht klarkommt: immer her damit. Oder wieso Opera meine WOFF-Fonts nicht mag.
Update: Au weia, Leute, Lesekompetenz! Ich schrieb nicht, Opera kann keine Fonts darstellen, sondern Opera kann meine WOFF-Font nicht darstellen. Der Stylesheet bindet deshalb auch eine Truetype-Font ein. Ich habe hier ein Dutzend Zuschriften, dass Opera eine Font lädt. Duh! Und dann schreiben mir Leute, klar tut WOFF nicht in IE, das ist erst seit IE 9 implementiert. Daher schrieb ich ja auch, dass ich IE 9 eingesetzt habe. Wer Lesen kann ist klar im Vorteil!
Oh und wenn ich Firefox sage, meine ich natürlich die neueste verfügbare Version, also die 4er Beta.
im Moment stellen wir unser Kundensystem um, damit wir Ihnen künftig einen noch besseren und schnelleren Service bieten können. Wir bitten daher um Ihr Verständnis, dass aufgrund der laufenden, technischen Arbeiten die Erreichbarkeit des Online-Shops für Festnetz, Internet und TV kurzfristig eingeschränkt sein kann.Und das ist seit Stunden so. Das nenne ich mal ein professionelles Wartungsfenster!! Vermutlich können sie nicht später warten, weil die Beamten alle nach Hause wollen. Google geht aus DTAG-Netzen wohl auch nur sporadisch gerade. Was bin ich froh, da weg zu sein. Ich dachte ja jahrelang, youtube, das ist halt scheiße. Ich dachte, Internetstreaming geht generell nicht. Weil das aus dem DTAG-Netz immer nur abbricht und rumpuffert. Das liegt nicht an Youtube oder den anderen Streaming-Anbietern. Youtube hat Server in Deutschland stehen. Wenn ich hier zuhause youtube pinge, habe ich 22 ms. Meine Theorie: die Telekom hat noch nicht verstanden, dass sie kein Monopol mehr sind, und will von Google Geld dafür, ordentlich an ihre Kunden angebunden zu werden. Andere peeren einfach mit Google. Die haben echt verdient, dass ihnen ihre Kunden reihenweise weglaufen. Und ausgerechnet die legen die Leuten VDSL, das ist so ein Lacher. Telekom-VDSL ist eine reiner Leidensdruckgenerator für Content-Anbieter, damit die bei der Telekom hosten bzw IP-Transit einkaufen. Mit den Kunden hat das nichts zu tun, die sind da nur das Faustpfand in der Schutzgeldnummer.
Jedenfalls hat Diaspora kürzlich ihren Quellcode veröffentlicht, und das sieht wohl nicht so gut aus. Ich habe da mangels Interesse nicht draufgeguckt und habe es auch nicht vor. Soziale Netze sind nicht deshalb schlecht, weil der Quellcode nicht offen ist.
Update: Mir erklären gerade Leute per Email, dass man bei Diaspora seinen Server selber hostet. Weiß ich. Ändert nichts. Die "Vorteile" von sozialen Netzwerken ergeben sich ja gerade daraus, dass man gefunden werden kann, d.h. die Daten einsehbar sind. Ein "soziales Netz" nur für den Freundeskreis ist sinnlos, weil die Freunde eh voneinander die Daten haben. Ich halte die ganze Idee für einen Rohrkrepierer sondergleichen und bin schockiert, dass das so wenig Leute merken. Der einzige Unterschied zu Facebook wäre vielleicht, dass die Daten dann nicht automatisiert durch Zynga ("Farmville") gepiped werden.
Through a network of 30 subsidiaries and shell corporations, Blackwater-linked entities provided "intelligence, training and security services" to a cache of major multinational firms, including: Monsanto, Chevron, the Walt Disney Company, Royal Caribbean Cruise Lines, Deutsche Bank and Barclays, according to documents Scahill obtained.
Das könnt ihr euch ja selber überlegen, ob euch das ruhig schlafen lässt, wenn jemand so viel Geld ausgibt, um Industrieanlagen aufzuhacken.
Stellt sich natürlich die Frage, wer sowas tun würde. Da kann ich auch nur spekulieren. Es ist aber m.E. kein westlicher Geheimdienst, denn Siemens ist so nahe mit dem BND verbandelt, die müssten da kein 0day kaufen, um Siemens-Kraftwerke aufzumachen. Außerdem heißt es bei Heise, dass u.a. Anlange in Südkorea, den USA und dem Iran infiziert wurden. Dadurch scheidet für mich auch China aus, denn die würden dem Iran nicht die Kraftwerke hacken, die würden dem Iran lieber billig Kraftwerke chinesischer Fertigung verkaufen. Und angreifen würden sie die auch nicht, immerhin kaufen sie da den Großteil ihres Öls, wenn der Iran da wegen Hackerpanik den Hahn zudreht, dann steht China mit dem Rücken zur Wand.
Bleiben nur noch die Russen von den major players.
Und DAS finde ich erst Recht beängstigend, denn wenn die mal eben vier derartig hochkarätige 0days verbrennen können, dann müssen die auf noch genügend vielen anderen sitzen.
Naja, alles nur Hörensagen. Aber ich dachte, ich teile es mal mit euch.
Update: Die Alternativtheorie ist natürlich Israel.
Update: Beim Rumgoogeln finden sich einige Details. Im Moment scheint einmal jeder Reverse Engineer auf der Welt dabei zu sein, Stuxnet zu untersuchen. Das ergibt alles nur partiell einen Sinn bisher. Aber, spannendes Hörensagen bisher sagt:
Bis dahin hatte die alte Dame bereits insgesamt mehr als eine Milliarde Dollar (!) gespendet.Wow! Kein Wunder, dass eine Flasche wie Sarkozy Präsident werden kann! Der hat sich das Amt einfach gekauft!
Da endet der Skandal aber noch nicht. Sarkozy hatte nämlich seinen Inlandsgeheimdienst beauftragt, die Quelle für die Le Monde-Berichterstattung zu finden.
Der schuldige Beamte namens David Senat wurde in Übereinstimmung mit den „besten Traditionen“ des „guten alten Frankreichs“ nicht entlassen, sondern mit einer neuen Aufgabe in Französisch-Guayana betraut.Harharhar
Die anderen Teile sind auch sehenswert. In Teil 1 z.B. fragen sie angesichts linker Anti-Sarrazin und Anti-Rassismus-Demonstranten, wo die Demonstranten eigentlich bei dem letzten Ehrenmord gewesen seien.
Bis hierhin klingt das nur wie eine fiese Unterdrückungsmaßnahme, aber dann kommt der Teil hier:
Männer, die Frauen zum Tragen eines Schleiers zwingen, sollen sogar mit bis zu einem Jahr Haft und einer Geldstrafe in Höhe von 30.000 Euro büßen. Sind die Betroffenen minderjährig, ist zudem eine Verdoppelung der Strafe möglich.Das zeigt, dass das Gesetz immerhin nicht ganz so neanderthalerisch gemeint ist wie es auf den ersten Blick aussieht.
Jetzt ist glaube ich auch eine gute Gelegenheit, auf das vt220-Stylesheet hinzuweisen, das hier seit einer Weile rumfliegt. Ich hatte das mal gemacht, weil ich die Font im Internet gefunden hatte. Die ist wohl aus den ROMs extrahiert. Ich hatte den Typen angemailt, wie denn der Lizenzstatus ist und nie eine Antwort gekriegt. Wahrscheinlich weiß er es selber nicht, wenn das wirklich aus den DEC ROMs kommt. Ich glaube das kam von hier.
Nicht besonders nach Arbeit, eher nach Wordpress sieht diese Einsendung aus. Ansonsten gibt es für Arbeitssimulation natürlich auch noch das gute alte Wikipedia-Stylesheet.
Update: Noch mehr:
Zwei Maßnahmen will Microsoft daher sofort ergreifen: Erstens sollen Nichtregierungsorganisationen (NGOs) Microsoft-Software unter einer neuen Lizenz bekommen können, die klarstellt, dass die NGOs kostenlose, legale Kopien von Microsoft-Produkten einsetzen. Das soll durch ein Programm ergänzt werden, durch das NGOs juristischen Beistand bekommen, um die Rechtmäßigkeit ihres Softwareeinsatzes zu beweisen. Zweitens will Microsoft Schritte unternehmen, dass Dritte nicht behaupten können, sie gingen im Auftrag Microsofts gegen Software-Raubkopien vor.Ich muss sagen… DAS habe ich jetzt nicht kommen sehen, schon gar nicht so schnell. Respekt, Microsoft! Ich geh dann mal kurz ne NGO gründen *hust*
Update: die firmierten damals noch unter "Freiheitskämpfer" und "Mudschaheddin". Der Name Taliban ist jünger, aus dem 90er Jahren. Auch die Stilrichtung des Islam ist eine subtil andere. Das Bild von Reagan zwischen den Turbanträgern ist trotzdem schön :-)
Ich verstehe bei sowas ja nicht, wieso die nicht in ihrer Fraktion mal anfangen. Da hätte doch niemand ein Problem damit, wenn Frau zu Guttenberg es sich zur persönlichen Aufgabe gemacht hätte, den Sachsensumpf auszuheben und den obszönen Sittenverfall im Bundestag in Form der gesammelten Schwarz-Geld-Gesetzentwürfe zu bekämpfen. Aber nein, unsere Kinder wollen sie für uns erziehen. In der Hoffnung, dass die noch nicht kritikfähig genug sind, um durch ihre Bullshitwerfmaschinerie durchzublicken. Aus dem Blickwinkel erscheint auch die Internetsperren-Jugendschutzgeschichte plötzlich sinnvoll. Man muss die Kinder natürlich vom Internet fernhalten, damit sie sich nicht von alleine informieren.
Update: Hier kommt eine Mail rein, von jemandem, der das Buch von der Guttenberg im Gegensatz zu mir gelesen hat, und der meint, das sei gar nicht so schlimm, sie mache sich bloß Sorgen, dass die Kinder von zu viel Pornographieeinfluss in der Entwicklung gestört werden könnten. Dinge wie Internetzensur fordere sie gar nicht. Insofern: selber Meinung bilden, nicht der "Bild" glauben.
Mir ist erstmal eine Sache aufgefallen, und zwar in diesem Report auf Seite 11. Da geht es um die Bürgschaften. Die laufen unter dem Posten "Issue of SoFFin-guaranteed bearer bonds".
Bearer Bonds kenne ich nur aus Kriminalfilmen, weil es keinen Papierkram gibt, der den Besitz festhält, das ist wie Bargeld. Wenn ich mal Wikipedia zitieren darf an der Stelle:
Bearer bonds have historically been the financial instrument of choice for money launderers, tax evaders, and those just generally trying to conceal business transactions. In response, new issuances of bearer bonds were banned in the United States in 1982.
Na das passt ja mal wieder wie Arsch auf Eimer.Aber gucken wir mal weiter. Die Jahnke-Tabelle weist eine ungewöhnliche Häufung von Redwood Grove International $foo und RGI $bar auf, wenn man die Co-Invest-Associates unter der selben Anschrift auf Grand Cayman dazurechnet, haben die 49% der Stimmen. Da stellt sich ja schon die Frage, wer das eigentlich ist. Wenn man denen hinterhergoogelt, findet man heraus, dass das ein Immobilienfonds ist. Gucken wir doch mal weiter. Das ist nur einer der Namen, unter denen Grove International Partners in HRE investiert hat, da kommt auch noch Learmonth aus Luxemburg mit einem 7% Anteil dazu. Insgesamt kommt man da auf 9 Anteile zu 7%. Das sind 64%, die Mehrheit der HRE! OK, das wird ja immer spannender. Wer ist das also?
Achtung, hinsetzen:
The firm was formerly known as Soros Real Estate Partners. Mr. George Soros founded Grove Capital in 1999.
George Soros besaß 2008 64% der Anteile von der HRE. Das ist jetzt leider nicht ganz so eine großartige Verschwörungsgeschichte, wie ich gehofft hatte, weil sie das alles im Mai 2009 verkauft haben. Im April gab es nämlich die Verstaatlichung. Kurz gesagt: wir haben den Hartz IV Opfern das Geld gekürzt, damit sich George Soros an seinen Spekulationen eine goldene Nase verdienen konnte.Falls es jemand vergessen hat, hier nochmal fürs Archiv: George Soros hat 1992 gegen das britische Pfund spekuliert und gewonnen. George Soros hat dabei 1,1 Milliarden Dollar Gewinn gemacht, und die Briten 3,4 Milliarden Pfund Verlust. Money Quote über Soros:
The Times of Monday, October 26, 1992, quoted Soros as saying: "Our total position by Black Wednesday had to be worth almost $10 billion. We planned to sell more than that. In fact, when Norman Lamont said just before the devaluation that he would borrow nearly $15 billion to defend sterling, we were amused because that was about how much we wanted to sell."
Vielen Dank an Patrick für den Hinweis mit der Soros-Connection.
Das passiert nicht, weil man natürlich den Konflikt mit den USA scheut und weil in Europa gerade ähnliche Datenbanken aufgebaut werden.
Auch die Contentmafia ist erfreut:
positiv äußerte sich auch die Motion Picture Association of America. Sollte das Urteil Bestand haben, fürchten Kenner weitreichende Folgen für den Gebrauchtmarkt von urheberrechtlich geschützten Werken — schließlich stünde es jedem Anbieter zu, seine Lizenzbestimmungen dergestalt zu ändern.Update: Übrigens, kurzer Hinweis auf die Rechtslage bei uns: in Deutschland gilt da das Konzept der "Erschöpfung", das genau solche Lizenzen verhindern soll. Allerdings versuchen sie natürlich auch da drum herumzukommen.
Deputies reported the men, who were inside a 1995 Nissan Pathfinder, had a machete, shovel, wire cutters and ski masks. One man also had black silk stockings in his front left pocket.
Gut, ich räume ein: der schwarze Straps in der Tasche, da schlägt das Bizarrometer aus. :-)
"In Abu Ghraib," she says, "women were tortured by the Americans much more than the men. One woman said she witnessed five girls being raped. Most of the women in the prison were raped – some of them left prison pregnant. Families killed some of these women – because of the shame."
Ich fühle mich in meiner Ansicht bestätigt, dass Urheberrechte in einem Atemzug wie die Steuergesetzgebung und Kryptoverbote dazu dienen, gegen jeden Bürger bei Bedarf etwas in der Hand zu haben, wenn man einen Vorwand braucht, um ihn plattzumachen. Und gegen Firmen setzt man Patente ein. Al Capone haben sie ja auch wegen Steuerhinterziehung drangekriegt. Keine ernstzunehmende "Demokratie" kann es sich leisten, nicht gegen jeden Bürger was in der Hand zu haben. Das Betäubungsmittelgesetz leistet hier auch wertvolle Dienste. Und wo nichts ist, da macht man eine illegale Durchsuchung, pflanzt ein paar Wanzen und Kameras, klaut den Computer auf der Suche nach "Hackertools" oder Randgruppenpornographie, und locht denjenigen dann wegen Zufallsfunden ein. Und auch wenn man gar nichts findet, kann man die Leute heutzutage immer noch präventiv wegsperren. Oder man packt sie in Sicherheitsverwahrung.
The "all bad news, all the time" theme was overwhelmingly dominant even during Venezuela's record economic expansion, from 2003 to 2008. The economy grew as never before, poverty was cut by more than half, and there were large gains in employment. Real social spending per person more than tripled, and free healthcare was expanded to millions of people. You will have to search very hard to find these basic facts presented in a mainstream media article, although the numbers are hardly in dispute among economists in international organisations that deal with statistics.
2009 gab es dann eine Rezession, wie ja auch sonst überall in der Welt, und da war dann in der Presse klar: die sind alle so gut wie tot!!1!
Also. Auf der Demo, am Ende, alles schon vorbei, da fällt auf, dass einer der vermummten Steinewerfer friedlichen Demonstranten einen Feuerwerkskörper dabei hat.
Die Polizei bemerkt das und will den einkesseln.
Ungefähr 2 Sekunden später ist die einkesselnde Polizei komplett von Leuten mit filmenden Kameras eingekesselt. Sie haben das wohl recht schnell gemerkt, sind nervös geworden, haben das Verprügeln sein lassen und den Typ dann ganz zivil, geradezu vorbildlich freundschaftlich mitgenommen.
Die "ab heute wird zurückgefilmt"-Strategie kann man also als vollen Erfolg werten.
Wie aus dem Abschlussbericht zum "radioaktiven Inventar" hervorgeht, lagern in der einsturzgefährdeten Schachtanlage 16.100 Abfallbehälter mit mittelradioaktivem Müll. Bisher waren die Behörden von 1.300 solchen Fässern ausgegangen. Außerdem liegen die Behälter in mehreren Lagerkammern auf verschiedenen Ebenen im Bergwerk verteilt, auch das war bisher nicht bekannt.Nö, klar, warum sollte man sowas auch in den Büchern erwähnen. Handelt sich ja nur um FUCKING ATOMMÜLL, was kann da schon passieren!1!!
An der Stelle komme ich ein bisschen ins Stocken. Das ergibt ja nur Sinn, wenn die Energiekonzerne nur in erneuerbare Energien investieren, weil sie dazu gezwungen werden. Ist das so? Ich dachte, die haben eh alle Peak Oil auf dem Schirm und wollen die großzügigen Rot-Grün-Subventionen abgreifen.
Ich hoffe ja, dass im nächsten Schritt Glücksspielwerbung generell verboten wird. Aus mir unbegreiflichen Gründen durften die Lotterien ja jahrelang auf den Datenschutz scheißen und trotzdem Cold Call-Werbung machen. Wenn das Monopol weg ist, und damit das "damit machen wir aber so viel Kohle" Argument wegfällt, können wir das vielleicht endlich mal objektiv betrachten, als Abzocke brandmarken und gänzlich verbieten.
Ich freue mich auch, weil die Lotteriegesellschaften ja immer Altersruhesitze von Politikern waren. Das hat dann hoffentlich auch ein Ende.
Schade ist es um die Filmförderung.
In addition to its roughly $400 billion (and growing) of outstanding government debt, the Greek number crunchers had just figured out that their government owed another $800 billion or more in pensions. Add it all up and you got about $1.2 trillion, or more than a quarter-million dollars for every working Greek. Against $1.2 trillion in debts, a $145 billion bailout was clearly more of a gesture than a solution.
Die haben pro Arbeiter im Lande eine Viertelmillion Euro Schulden.Und wo kommen die ganzen Schulden her? Z.B. hiervon:
In just the past decade the wage bill of the Greek public sector has doubled, in real terms—and that number doesn’t take into account the bribes collected by public officials. The average government job pays almost three times the average private-sector job. The national railroad has annual revenues of 100 million euros against an annual wage bill of 400 million, plus 300 million euros in other expenses. The average state railroad employee earns 65,000 euros a year.
Auch die Schulen sind wohl ein großes Desaster. Das Rentenalter geht bei 50 los (für Frauen, 55 für Männer). Oh und dann ist da noch die Korruption:It’s simply assumed, for instance, that anyone who is working for the government is meant to be bribed. People who go to public health clinics assume they will need to bribe doctors to actually take care of them.
Lustigerweise sind nicht die Banken schuld. Die waren zu verpennt, um in Junk-Anleihen zu investieren. Ihr Problem war vielmehr, dass sie der Regierung Geld geliehen haben, die das dann mit beiden Händen zum Fenster rausgeschmissen hat.Und das alles ist nur im obersten Viertel des Artikels. Lest euch das ganz durch!
Noch ein Money Quote:
If there were any justice in the world the Greek bankers would be in the streets marching to protest the morals of the ordinary Greek citizen.
The fights it’s sparked between the military and its main contractor, Electronic Data Systems (now owned by Hewlett-Packard), have been epic. And then there’s that contract; after paying out $10 billion, the Navy still doesn’t own a single router. So it’s giving HP another $3.3 billion dollars — a “hostage” payment, as one Department of the Navy civilian put it, mostly so the military can buy the gear and look at the network blueprints sailors and marines have used for a decade.
Für mich stellt sich da vor allem die Frage, ob EDS ihr Geschäftsmodell von T-Systems kopiert hat oder ob sie dafür Lizenzgebühren abdrücken müssen :-)Unten in den Kommentaren kommen auch ein paar HP/EDS-Leute zu Wort, die natürlich andersherum finden, dass sie da übel übervorteilt wurden, und auch ein Marine, der folgendes schreibt:
Ships run the Common PC Operating System Environment (COMPOSE). It’s essentially a Windows server with a huge and insanely convoluted proprietary set of applications that are all somehow dependent on one another. Not a day goes by where there isn’t something that isn’t working correctly on the network, and when you dedicate time and effort to troubleshoot the problem and then report your findings back to the SME’s at SPAWAR or Juno, you’re told to reinstall the entire server! It’s like someone at Juno decided that since they can’t control the network on the ship, they’ll just make it such a complicated piece of crap that we’ll have no choice but to turn to them and ask why we can’t do something as simple as change a password using their proprietary tools.
Das sind US-Kriegsschiffe, über die wir hier reden. Die können ganze Länder plattballern. Und SO werden die betrieben! OMFG
In bis zu 85 Prozent der Fälle könne seitdem der Computer, der für eine Straftat benutzt werde, keinem bestimmten Nutzer mehr zugeordnet werden, sagte Ziercke. Bei mehr als zwei Drittel der unbeantworteten Anfragen gehe es um Kinderpornografie.Er sagt also, mit anderen Worten, dass das BKA zu inkompetent ist, rechtzeitig nachzufragen, und deshalb bleiben die Fälle alle liegen. Und um tatsächliche Straftaten, bei denen jemand zu Schaden kommt (was ja beim Angucken von jahrzehntealten Kinderpornofotos nicht der Fall ist), kümmern sie sich offensichtlich auch nur am Rande, wenn überhaupt. Den Steuermilliarden, die wir in diese Behörde pumpen, versickern also völlig nutzlos im Sande. Aus meiner Sicht steht einer Schließung des BKA daher nichts mehr im Wege. Ziercke sagt ja selber, dass sie keine meßbare Leistung erbringen.
The Israeli army said the raids were in retaliation for attacks against Israelis over the past week.It comes days after the start of direct peace talks between Israeli and Palestinian leaders.
Nearly every Iraqi newspaper carried complaints about the idea of the show, with many well-known figures asking for it to be canceled. Some said it was simply too close to Iraq’s daily reality.
One of Portugal's most famous television presenters and a former ambassador were among six men found guilty today of involvement with a paedophile prostitution ring that exploited children from state-run orphanages.[…]
Members of Portugal's media, civil service and professional elite were alleged to be regular abusers of the boys, some younger than 14. Even well-known politicians were involved, it was initially rumoured. A flood of accusations from boys who had passed through the Casa Pia system followed. Some 32 boys alleged at least 800 crimes
Man muss bei sowas immer vorsichtig sein. Der Fall ist aber sechs Jahre untersucht und sorgfältig vor Gericht verhandelt worden. Aus dem Status von Anschuldigungen und Ermittlungen ist der raus.Die Details sind allerliebst:
Former secretary of state for families Teresa Costa Macedo, who presented the evidence to Ramalho Eanes and sent a dossier to police that was later lost, said she received anonymous threats by phone and post.
Beweise verloren? Na sowas!
Update: das ist eher eine schwimmende Raffinerie als eine Bohrinsel.
Falls es jemand verpasst hat, hier ist das Money Quote:
Etwas vom Gesetzgeber Verbotenes dem öffentlichen Zugriff zu entziehen, kann keine Zensur sein.Seine Freunde und Vordenker vom chinesischen Zentralbüro werden dem sicher voll und ganz zustimmen.
Die Wasserwerke tun anscheinend winzige Krustentiere ins Wasser, die dann die Mückenlarven fressen. Krustentiere im Wasser sind aber nicht kosher. In New York gibt es eine substanzielle jüdisch-orthodoxe Gemeinde, die werden sich jetzt wahrscheinlich alle Wasserfilter anschaffen müssen oder so. (Danke, Andreas)
Das fände ich ja mal grandios. Und der Iran könnte das sogar schaffen, wer weiß, denn bei denen gibt es keine Energiemafia, die den Staat daran hindern möchte, Kernfusion zu erforschen, weil dann ihre Profite mit fossilen Brennstoffen und altertümlichen Kernspaltungsreaktoren schwinden könnten. Die EU plant jetzt schon Jahrzehnte an ITER herum, und bisher haben wir uns gerade mal auf den Standort einigen können, die Finanzierung ist noch wacklig.
Nicht, dass der Iran die Technologie hätte, um so etwas mal eben zu machen, aber das kann sich ja noch ändern. Und der wichtigste Aspekt bei sowas ist ja, dass man überhaupt erst mal den Willen entwickelt, das tatsächlich zu machen. Und das traue ich den Iranern in der Tat mehr zu als der EU mit ihrem Standort-, Posten- und Bürokratiegeschacher.
Und wer weiß, vielleicht geht das ja auch bei uns plötzlich ganz schnell, wenn es so aussieht, als könnte der Iran uns alle düpieren. Das hat ja zuletzt beim Human Genome Project gut funktioniert, der Druck von außen. (Danke, Tom)
It warns of the dangers posed by conspiracy theories – from hindering counter-terrorism work by reducing public trust in the Government, to encouraging new alliances between extremists based on such theories – and recommends the Government fight back by infiltrating internet sites to dispute these theories.
Ist das nicht goldig? Die Gefahr, die sie sich da aus dem Arsch ziehen mußten, ist, dass die Terroristen auf neue Ideen kommen könnten, mit wem sie Allianzen machen! Das hieße ja im Umkehrschluss, dass die Theorien doch näher an der Realität sind als sie direkt davor sagen. :-)
An sich ist das ja alles nicht witzig, aber der folgende Absatz hat mich doch zum Schmunzeln gebracht:
Initial news stories indicated Williams had been stabbed, but police have since disputed that information, noting that — other than being stuffed into a duffel bag — there were no obvious signs of foul play. A toxicology report is expected Tuesday.
Na dann… :-)
Jedenfalls haben wir jetzt eine Situation, dass ein CDUler als einziger jemanden feuern kann, der der SPD massiven Schaden zufügt. Wieso sollte Wulff das tun? Wulff und Merkel sind doch in der idealen Position gerade! Die können sich zurücklehnen, ab und zu ein zugleich entrüstetes und versöhnliches Statement abgeben, und bei einem Caipirinha der SPD beim immer tiefer in die Scheiße fahren zugucken. Es gibt doch überhaupt keine Motivation für die, da auch nur einen Finger zu krümmen!
Und mit seiner Ausländerhetze treibt Sarrazin das Volk auch gleich den "Konservativen" in die Arme. Perfekt! Ob die CDU dem Sarrazin heimlich Geld zusteckt? "Mach mal weiter, Mann! Wir verlegen dir auch dein Buch kostenlos! Und wir haben da Kontakte zum ZDF, da kommst du einmal in alle Talkshows!"
Wenn ich einen Film mit dem Cast hätte machen sollen, hätte ich als Gegner nicht eine endlose Reihe von gesichtslosen Soldaten und Söldnern genommen, mit einem offensichtlichen Koloss von einem Wrestler als Boss-Gegner, sondern jeder im Team Good Guys hätte einen ordentlichen Gegner in seiner Disziplin gekriegt. Der wäre dann vorher auf einen anderen aus dem Team Good Guys getroffen und wäre klar überlegen gewesen, und Team Good Guys holt dann den Experten ran und der wuppt das dann. Aber so haben da zwar alle ordentlich Wumms gemacht, aber die waren auch alle irgendwie austauschbar. Jason Statham rockt mal wieder fettestens, aber das weiß man ja eh, dass der rockt. Stallone muss man anrechnen, dass er sich selbst nicht als Ober-Macho inszeniert hat, sondern als einziger an einer Stelle "I just got my ass kicked" einräumt. Dazu gehört in so einem Action-Kracher was und dafür hat er meinen Respekt.
Zu meiner schlechten Laune hat auch beigetragen, dass ich das im Sony Center Berlin geguckt habe, weil es da in Originalfassung läuft, und die mich da ernsthaft eine dreiviertel Stunde lang Werbung haben gucken lassen, bevor der Film endlich losging. Was für eine Frechheit. Und da wundert sich noch irgendjemand, dass die Leute lieber Raubkopien gucken oder bis zur DVD warten. Auf einer Skala von 1 bis 10 würde ich dem Film eine 7 geben. Gut, aber nicht exzellent.
Die Auftritte von Arnold und Bruce Willis sind nur kurze Cameos. Und aus meiner Sicht hätte man sich auch Mickey Rourke sparen können, der hat nichts beigetragen. Der Versuch, dem korrupten Insel-Diktator Garza (David Zayas) ein bisschen Tiefe zu geben, indem er plötzlich Reue hat, sein Land an den fiesen Rogue CIA Drogenschmuggler (Eric Roberts) verkauft zu haben, hat mich nicht überzeugen können. Auch der Seitenplot mit Charisma Carpenter, um Jason Statham Tiefe zu geben, war ein Schuß in den Ofen. Ich denke mal, dass ihnen Fokusgruppen-Tests gesagt haben, dass die Charaktere alle tumbe Stereotypen sind, und sie dann halt noch am Skript geschraubt haben. Das ist ein Actionfilm, das soll so! A-Team steht dazu, dass die Charaktere alle Karikaturen und Stereotype sind, und ist u.a. daher der bessere Film.
Umso erstaunlicher, dass jetzt Time Magazine in einem länglichen Artikel schildert, dass die Konjunkturprogramm-Kohle anscheinend nur eine Front ist, um gute Dinge zu tun, die eh schon immer mal getan werden mussten, aber wo nie Geld für da war. Wenn man das liest, dann flammt da ein kleines bisschen Hoffnung auf, dass doch nicht alles schlecht ist mit Obama.
Mein Lieblingsteil ist auf Seite 3, über Joe Biden, der sich da persönlich auf der dafür eingerichteten Transparenzwebseite durch die Projekte klickt, und Müll rausfiltert:
So he spends hours checking in, buttering up and banging heads to keep the stimulus on track, harassing Cabinet secretaries, governors and mayors about unspent broadband funds, weatherization delays and fishy projects. He has blocked some 260 skate parks, picnic tables and highway beautifications that flunked his what-would-your-mom-think test. "Imagine they could have proved we wasted a billion dollars," Biden says. "Gone, man. Gone!"
Das brauchen wir hier auch mal. So eine Webseite, und eine Prüfung mit dem "what-would-your-mom-think" Test.
So gesehen empfinde ich für den Mann Mitleid, nicht Wut. Der steht derartig unter der Fuchtel seiner Frau, da kann man nur Mitleid empfinden. Finde ich. Der Mann ist im Vorstand der Bundesbank und derart unter der Fuchtel und wenig zum eigenen Nachdenken fähig… wow.
Wer mal hören will, wie sowas klingt, dem empfehle ich diese großartige Aufnahme, die klingt wie ein alter Hollywood-Mainframe mit Floppylaufwerk, das man mal ölen sollte :-)
Oh und wenn euch Nummernstationen nicht sagen und ihr noch nichts vorhabt am Wochenende, dann klickt euch da mal in Ruhe durchs Internet. Das ist ein wunderbares Thema für laue Sommernächte!
Übrigens betreiben die Russen noch andere spannende "Sender" wie den "russischen Waldspecht", der Teil von deren weitweiten Raketenabschusserkennung war. Der steht so nahe bei Tschernobyl, dass manche sagen, Tschernobyl sei überhaupt nur gebaut worden, um dieses Gerät mit Energie zu versorgen. Ich bloggte da schon früher drüber. Als die Station im Juni zu Senden aufhörte, haben sich ein paar echt hartkernige Verschwörungstheoretiker die Hosen von innen verunreinigt, weil das ja ein Indiz für eine Art Toter-Mann-System hätte sein können und jetzt die russischen Atomraketen kommen!1!!
Im Interesse der Arbeitgeber ist auch die Zulassung verdachtloser betrieblicher Rasterfahndungen. Sie sollen etwa möglich sein zur Verhütung von Straftaten wie Korruption und Untreue. Dabei kann zum Beispiel ins Blaue hinein abgeglichen werden, ob Beschäftigte die gleiche Anschrift oder Kontonummer wie Zulieferer haben. Auch schwere Pflichtverstöße, wie die Weitergabe von Unternehmens-Interna an die Presse, sollen so aufgeklärt werden können, etwa indem geprüft wird, welche Arbeitnehmer im Dienst mit gut informierten Journalisten telefoniert oder Mails gewechselt haben. Bisher illegale Praktiken von Konzernen wie der Bahn wären künftig also zulässig.CDU! Da weiß man, was man hat!
Und, äh, guckt mal, wie schön sie hier Korruption als Delikt des kleinen Angestellten umzudefinieren versuchen. Dass ich nicht lache. (Danke, Peter)
The city doesn’t stop there. In addition to the $300 for the license to write on the World Wide Web, bloggers must pay city wage taxes, business privilege taxes and taxes on any net profits — on top of state and federal taxes — even if the blogger only made $11 over two years, reports the City Paper.
Ich würde das erstmal nicht als Bösartigkeit sondern als "die Kommunen sind halt pleite" werten, aber der Effekt ist natürlich identisch. Besser kann auch China die Massen auch nicht zensieren. Wer hat denn unter solchen Umständen noch Bock, ein Blog zu führen?
Zugenommen haben die Anzeigen wegen §113 StGB, worunter aber nicht nur Polizisten sondern auch z.B. Gerichtsvollzieher fallen, und bei der Gewalt muss man auch nochmal zwischen regulärer Gewalt und Gewalt unter Drogeneinfluss unterscheiden. Oh und Auch "nee ich steige nicht aus meinem Auto aus jetzt" bei einer Verkehrskontrolle fällt unter Widerstand.
Die gesamte Polizeigewalt-Kampagne fußt also auf Lügen und Tatsachenverdrehungen. Super.
Ach und noch ein interessantes Detail, von wegen der bekannten Stereotypen der randalierenden Ausländerhorden, die gerne von Rechtsextremen kommen:
Die Angreifer waren fast ausschließlich männlich, zu drei Vierteln deutscher Nationalität, überwiegend alkoholosiert und zur Hälfte polizeibekannt.Das ist auch alles Bullshit.
Update: Ich werde gerade per Email daruaf hingewiesen: Die haben nicht nur Abmahnungen verschickt, wenn man deren Inhalte kopiert hat, sondern auch für Deep Links auf deren Inhalte. U.a. waren einige Unis betroffen, und ich erinnere mich sogar noch dunkel, damals an meiner Alma Mater davon gehört zu haben.
"The jet, as well as being an ambassador of death for the enemies of humanity, has a main message of peace and friendship," said Ahmadinejad at the inauguration ceremony, which fell on the country's national day for its defense industries.
Klar, nichts sendet so deutlich eine Friedensbotschaft wie eine Bomberdrohne!
„Mit dem ständigen Wissen im Hinterkopf, dass er für seine Handlungen zur Verantwortung gezogen werden kann, handelt der Staat auch dementsprechend.“Soviel ist klar: nicht Deutschland. Tja, dann ratet mal. Und nicht nachgucken!
Seufz. Auf der einen Seite ist es natürlich gut zu sehen, dass sie ihn mit sowas und nicht mit Geheimnisverrat o.ä. dranzukriegen versuchen, das drückt eine gewisse Verzweiflung aus. Auf der anderen Seite hoffe ich natürlich, dass an den Anschuldigungen nichts dran ist. Bis zum Beweis seiner Schuld ist der Mann jedenfalls unschuldig und ich halte das bis dahin für einen Versuch der Kachelmannisierung von Julian. Immer schön Schmutz werfen und mal schauen, was kleben bleibt.
Update: Die Süddeutsche sagt, die Frauen haben keine Anzeige erstattet, sondern die Staatsanwaltschaft ermittelt von sich aus. Das ist deswegen bemerkenswert, weil dann keine Verfolgung wegen falscher Anzeige möglich ist. Oh und noch eine Wendung: Die Staatsanwaltschaft hat den Haftbefehl zurückgezogen. Das ging ja schnell. Und bemerkenswert, dass sich die Generalstaatsanwältin persönlich genötigt sieht, vor die Presse zu treten.
Sowohl Bilfinger Berger als auch Koch dementieren das Gerücht.
"Die Musikgemeinschaft, die wir repräsentieren, hält es für lebenswichtig, dass jegliche Initiative für ein Internet-Regelwerk die Provider und andere Vermittler ermutigt und ermächtigt, Maßnahmen zu ergreifen zur Abschreckung unrechtmäßiger Aktivitäten wie Urheberrechtsverletzung und Kinderpornografie"*ausspeih*
Update: Noch ein Fall, diesmal ein Polizist. Da fand der Bayerischen Verwaltungsgerichtshof, es sei nicht zu klären, ob er da willentlich draufgeklickt hat oder nicht. Ein Sachverständiger hatte erklärt, dass sich im Internet manchmal Pornoseiten von alleine öffnen.
Insofern habe ich für mich entschieden, dass das beste Vorgehen ist, die ganzen Leute da aus der Ferne dabei zu beobachten, wie sie sich gegenseitig das Leben zur Hölle machen. Irgendwann sind nur noch noch eine Handvoll übrig, und die sind vom langen Krieg entkräftet, und dann können wir verhandeln. Vorher bringt das nichts.
Ich habe mir ja neulich erklären lassen, wie das Modell der US-Wikimedia-Foundation funktioniert. Das ist ein Franchise-Unternehmen wie McDonald's. Da geht es nicht ums Weltwissen, sondern um die Vermarktung der Logo-Rechte. Die deutsche Wikimedia hat kürzlich seinen Status als Chapter der Wikimedia-Foundation verloren. Das ist halt ein Vertrag, der irgendwann ausläuft, und dann muss einer neuer gemacht werden. Der alte ist wohl Ende letzten Jahres ausgelaufen, der neue wird demnächst unterschrieben. Bei der Gelegenheit habe ich mal recherchiert, ob es eine Option wäre, sich einfach statt derer als deutsches Chapter anzumelden. Und wenn es den Amis ums Weltwissen ginge, wäre das auch eine Option gewesen, aber so war das nicht.
Daher ist aus meiner Sicht klar: die müssen alle weg. Das einzige richtige, was die je getan haben, ist die freie Lizenz für die Inhalte. Das ist gut, weil es die Welt vor dem schützt, was dieser Laden heute geworden ist. So haben wir die Option, das einfach auszusitzen, bis die "Community" an Altersschwäche verstorben sind. Und auch wenn die da 3/4 ihrer Artikel löschen, haben wir immer noch ein Backup und können das wiederherstellen.
Dies scheiterte bislang an Sicherheitsbestimmungen – so ist vorgeschrieben, dass ein Tunnelzug mindestens 400 Meter lang sein muss. Die ICEs sind aber kürzer.LOLWUT? Hier ist ein Interview mit dem Tunnelchef:
Eurotunnel bestimmt nicht die Zufahrts-Bestimmungen. Frankreich und Großbritannien haben aber schon vor der Eröffnung des Tunnels diese Bestimmungen so definiert, dass die Züge 400 Meter lang sein müssen. Das hängt mit den Durchgängen zum Service-Tunnel im Fall einer Evakuierung zusammen. Nur die Gesellschaft Eurostar hat heute solche Züge. Die Züge der Wettbewerber sind meistens halb so lang.Übrigens, sehr interessante Lektüre zum Eurostar: das ist alles ein ein Wunder, dass das überhaupt zustande gekommen ist. Ich zitiere mal nur einen Punkt, der ganze Artikel ist eine Serie an Facepalms:
Der Zug muss drei verschiedene Stromsysteme sowie vier Signalsysteme verarbeiten können.OMFG
Auf die Idee muss man erst mal kommen! Ich hoffe ja immer noch auf die gutartige Erklärung, dass dieser Herr Wendt ein begnadeter Troll ist, der uns alle gefoppt hat. (Danke, Dietz)
Sun didn't file many patents initially. But then we got sued by IBM for violating the "RISC patent" - a patent that essentially said "if you make something simpler, it'll go faster". Seemed like a blindingly obvious notion that shouldn't have been patentable, but we got sued, and lost.
Das hätte Sun fast getötet. Also hat Sun sich hingesetzt und jeden Bullshit patentiert, der ihnen vor die Flinte kam. Denn so funktioniert das System. Jeder sammelt so viele Trivialpatente, wie er finden kann, damit er sich wehren kann, wenn IBM vorbeikommt. IBM ist der größte Patenttroll auf dem Planeten. Die haben das von einer Kunstform zu einem Geschäftsmodell entwickelt. Die ganzen modernen Patenttrolle sind bloß müde Abklatsche dessen, was IBM tut. Hier ist ein schöner Forbes-Artikel zu IBM und Sun und Patenten.Sun lief nicht nur los und patentierte Dinge, sie machten einen inoffiziellen Wettbewerb, wer mit dem beklopptesten Patentantrag durchkommt. Das ist die Quelle der Sun-Softwarepatente, die Oracle jetzt als Basis für ihre Schutzgeldforderungen gegen Google benutzt.
Und auf einen Satz will ich mal hinweisen, weil er in letzter Zeit immer häufiger auftritt, in verschiedenen Kontexten:
It's a sad comment on the morality of large modern software companies that Microsoft, while I don't think they've gotten any better since Sun sued them, probably has the high ground.
Microsoft war jahrzehntelang das Evil Empire, das es zu bekämpfen galt. Microsoft hat übrigens eine ähnliche Geschichte mit Softwarepatenten wie Sun. Ich weiß nicht, ob die auch mal von IBM ausgenommen wurden, aber Microsoft hat jahrelang keine Patente angemeldet, absichtlich, weil das eine Ingenieursfirma war, und die Ingenieure alle die Idee Scheiße fanden. Und dann sind einmal alle Patenttrolle der Weltgeschichte über sie hergefallen, weil sie auf soviel Bargeldreserven saßen. Und seit dem meldet auch Microsoft Patente an. Nur verklagt Microsoft mit ihren Trivialpatenten niemanden, im Gegensatz zu Apple. Soweit sind wir gekommen in dieser Industrie, dass ausgerechnet Microsoft mit gutem Beispiel vorangeht.Update: Stimmt so nicht, Microsoft verklagt doch auch andere mit ihren Trivialpatenten.
We have inspected many consignments from African countries, especially Ghana, and found that there is not an ounce of gold in them.
Der zuständige Goldkontrolleur hat inzwischen die Arbeit eingestellt, weil so viel Fake-Gold reinkommt.We don’t have time to waste because most of these so called gold imports are fake. The traders got greedy. They thought they were getting gold at a discounted rate.”
Ich glaube, ich muss meine Position noch mal ausführlicher erläutern. Ich wollte nicht sagen, dass die wirtschaftlichen Aspekte nicht existieren. Ich wollte sagen, dass sie in der Netzneutralitätsforderung nichts verloren haben. Das kann man, wenn man möchte, in der Talkshow bringen, als untermauerndes Argument.
Wer sich mal anguckt, wie Politik im Allgemeinen funktioniert, der wird beobachtet haben, dass es immer ein Fehler ist, wenn man mehr als ein-zwei Argumente bringt. Ich skizziere mal:
Daher muss man sich auf die Kernargumente konzentrieren. Und man muss vor allem Argumente weglassen, bei denen Statistiken beide Seiten "belegen" können. Das eröffnet der Gegenseite nur die Strategie, einige Argumente anzuzweifeln (Vorbild: Tabakkonzerne), und dann die Sache als kontrovers hinzustellen. Gerade bei einer Sache, die so wichtig ist wie Netzneutralität, ist das eine sehr reale Gefahr. Daher haben Dinge wie die Innovationen der kleinen und mittelständischen Unternehmen in so einer Argumentation nichts verloren. Überlegt euch doch nur mal, wie einfach man da Fake-Argumente bringen kann! Beispiel: "wenn das stimmt, wieso sind Facebook/Xing/VZnet dann erfolgreich". Und schon verzettelt man sich in Definitionsfragen und Zahlen und Einschätzungen und das Thema kommt nicht voran.
Ich betreibe selber eine Firma und lebe vom Internet und seinen Möglichkeiten. Der wirtschaftliche Aspekt von Netzneutralität ist in gewisser Weise existentiell wichtig für mich. Aber als Argument taugt es trotzdem nichts.
Denn worum es eigentlich geht bei Netzneutralität ist: die Telekom darf nicht nachrichten.t-online.de vor blog.fefe.de bevorzugt zustellen. Ich bin als Sender im Internet genau so privilegiert wie alle anderen. Auch wenn viele das nicht nutzen, so müssen wir doch dafür kämpfen, dass sie das Recht dazu haben.
Im Übrigen fände ich es gut, wenn wir der Ehrlichkeit halber mal darauf hinweisen, was wir jetzt schon für Netzneutralitätsprobleme haben. Wenn aus Mobilfunknetzen VoIP nicht geht, wenn Skype geblockt wird, wenn man aus irgendeinem WLAN-Hotspot nur per Zwangsproxy rauskommt, das sind alles Verletzungen der Netzneutralität. DAS meinen wir, wenn wir Netzneutralität fordern. Das ist letztlich zum großen Teil eine Frage des Verbraucherschutzes. Konzerne dürfen ihre Kunden nicht verarschen. Wenn es nach mir ginge, fielen auch "Flatrates" mit Drosselung nach n MB Traffic darunter. In der Theorie sorgt der freie Markt dafür, dass Firmen mit sowas nicht durchkommen. In der Praxis funktioniert das nicht. Genausowenig, wie uns der freie Markt vor den diversen Blasen und den Abzockbanken geschützt hat. Ohne staatliche Regulierung funktionieren Infrastruktur-Branchen nicht. Die Firmen werden immer den einfachen Weg gehen und ihre Kunden verarschen.
Update: Kris argumentiert, man sollte den Kunden gar nicht erst das Wort "Flatrate" verkaufen. Klar, das wäre realistischer. Für die Provider. Aber das kann natürlich kein Provider als erster machen. Übrigens finde ich das auch nicht wünschenswert. Wenn wir die Brücke überqueren, dann bauen die ihre Netze noch weniger aus als jetzt schon. Im Moment, wenn ein Provider 100 Millionen Euro zu investieren hat, dann baut er damit mehr Enduser-Anschlüssel und nicht mehr Backbonekapazität. Denn für die Enduser-Anschlüsse kriegt er direkt Geld, für die Backbonekapazität nicht. Denn die senkt nur für die bestehenden Kunden die Schmerzen, die zahlen dann nicht mehr. Der Anreiz zum Backbone-Ausbau kommt daher, dass Zeitungen "Geschwindigkeitstests" machen und publizieren, und dass die Kunden ihre Flatrates auch einfordern. Dieser zweite Teil liegt aber nur daran, dass den Kunden Flatrates verkauft wurden und kein Best-Effort-Ranznetz. Ich halte es daher für nicht gut, davon abzuweichen. Im Gegenteil brauchen wir eher mehr Anreize für die Provider, auch ihren Backbone und ihre Außenanbindung zu skalieren und nicht nur die Einwahlinfrastruktur. Sonst können Firmen wie die Telekom ihre marktbeherrschende Stellung im DSL-Markt benutzen, um ihre Hosting-Angebote zu fördern, indem sie absichtlich ihre Außenabindung kleinhalten.
Und jetzt: hinsetzen. Das kann man nur im Sitzen lesen:
"Wir melden uns damit von den Zusagen im Bündnis ab“, sagte der verteidigungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Rainer Arnold. „Das entspricht nicht den Interessen und der Rolle Deutschlands. Die Fähigkeiten zur Bündnisverteidigung müssen bestehen bleiben.“ Auch reiche der geplante Umfang nicht aus, um mehrere größere Auslandseinsätze gleichzeitig bestreiten zu können.Was zur Hölle?! Mehrere größere Auslandseinsätze!!
War das nicht mal so, dass die CDU die fiesen militaristischen Kriegstreiber waren, die die Wahlkampfspenden von den Rüstungskonzernen gekriegt haben und dafür immer schön staatliche Mittel für Rüstung lockergemacht haben? Oder bilde ich mir das ein und die Sozis waren auch immer Kriegstreiber? Vielleicht war ich noch zu jung vor Kohl, aber meine Erinnerung war immer, dass die Militarisierung der Sozis erst mit Schröder losging, und das war ja auch für die Grünen der Sündenfall, von dem sie sich nie erholen werden. (Danke, Benedikt)
Westerwelle will das Thema offenbar auch nutzen, um in seiner Partei alte Bürgerrechtstraditionen wiederzubeleben. "Die Sensibilität für das Thema Schutz der Privatheit wird in Deutschland wieder erkennbar zunehmen", sagte der Außenminister. Dieses Bürgerrecht habe in der FDP "einen bewährten Anwalt." Die moderne Netzwelt und die schutzwürdige Privatsphäre dürfen nicht zu Gegnern werden."Na aber hallo! Wenn ich an Bürgerrechte denke, fällt mir auch zuerst die FDP ein! Die Partei, die Hartz IV kürzen will, um Hoteliers Geld schenken zu können. Dass ich nicht lache. (Danke, Christoph)
The strike, which was triggered by claims that diplomats get half the pay of defence ministry officials, has seen workers engineering a series of diplomatic faux pas. These include leaving the wife of Estonia’s president stranded at a restaurant outside Jerusalem and failing to role out a red carpet for the Russian foreign minister. They have also ditched suits in favour of jeans and sandals.
Bwahahahaha, zumindest humoristisch ausgesprochen hochwertig :-)
Das ist auch mein Hauptproblem mit der Initiative: das riecht für mich so, als sei das der Rehabilitierungsversuch der SPD. Die tun einfach so, als sei nichts gewesen, als hätte es die Internetsperren-Sache nie gegeben. Laut Impressum ist Björn Böhning von der SPD Betreiber der Webseite. Tut mir leid, Björn, aber die SPD hat bei mir verschissen bis in die Steinzeit. Ihr könnt jetzt nicht einfach kommen und Netzneutralität fordern und alles ist wieder gut. Euch glaube ich kein Wort mehr, nie wieder.
Auch ansonsten riecht das alles nach Komiteekonsens, z.B. das hier:
Netzneutralität fördert die Entfaltung kreativer und ökonomischer Potentiale und sichert damit das Innovationspotential des Internets.Da sieht man deutlich, dass die Alten Herren immer noch nicht verstanden haben, worum es beim Internet geht. Das Internet ist kein Shopping-Kanal. Scheiß auf die ökonomischen Potentiale. Es geht bei Netzneutralität auch nicht um Innovationspotential. Netzneutralität ist die Grundlage für Demokratie, Pluralismus und Meinungsbildung im Internet. Das ist eine viel fundamentalere Sache als irgendwelche wirtschaftlichen Blubberblasen.
In dem Text geht es auch gleich so weiter:
Die Innovationsfähigkeit der Wirtschaft wird gestärkt wenn Entwicklungen frei online verfügbar sindDa kommt mir das Mittagessen hoch. Das klingt wie eine Bittschrift an die Wirtschaft, sie möge uns doch bitte erlauben, in ihrem Internet noch ein bisschen weiter zu spielen. Nein, nein, nein, so läuft das nicht. Das ist unser Internet, das ihr da für euer Online-Shopping benutzt. Nicht euer Shopping-Internet, das wir auch für unsere Meinungsbildung benutzen. Kriegt das mal in eure Schädel rein. Dann können wir reden.
Und das Gefasel über die digitale Spaltung, tut mir leid, das kann ich alles nicht ernstnehmen. Die SPD und die Grünen sind in diversen Landesregierungen am Start, und was haben die dort dafür getan, dass jeder Breitband-Internet kriegt? Nichts! Da wird immer abgewiegelt und auf die Telekom gezeigt. Und jetzt stellt ihr euch hin und fordert das im Nebensatz bei der Netzneutralität mit, um zu simulieren, als sei das schon immer euer Thema gewesen. Das ist unehrlich und ich kann mich da unmöglich in die Jubelperser einreihen.
Netzneutralität sichert somit den Zugang zu Wissen und Informationen unabhängig von Herkunft, Aufenthaltsort, Einkommen, sozialer Schicht und ökonomischer Leistungsfähigkeit.Schon wieder nicht verstanden! Netzneutralität sichert nicht nur den Zugang zu Wissen, Netzneutralität sichert, dass ICH mich im Internet frei äußern kann und die Leute das auch lesen können. Das Internet ist eben kein Rundfunk, wo eine Hand voll Sender senden und der Rest soll bitte schön empfangen dürfen. Das Internet erlaubt mir, dass ich meine Meinung sagen kann, auch wenn ich nur ein kleines unwichtiges Würstchen bin, und das ehemalige Nachrichtenmagazin kann nicht durch Mauscheleien mit der Telekom dafür sorgen, dass die Telekom meine Inhalte nicht oder nur tröpfenweise durchlässt. Ich habe langsam den Eindruck, die Alten Herren in den Parlamenten werden diesen Punkt nie begreifen. Das Internet ist nicht bloß ein Empfangsmedium. Das Internet ist ein Sendemedium. Jeder kann senden. Netzneutralität soll garantieren, dass niemand anderes meine Sendung unterdrücken kann, nur weil er mehr Geld hat.
Dieses ganze Gefasel von Innovationen, Wirtschaft, Barrierefreiheit und digitaler Spaltung geht voll am Thema vorbei.
Army CIC interrogators working with the CIA at prisoner of war camps and safe house locations in post-war Germany on occasion used Metrazol, morphine, heroin and LSD on incarcerated subjects. According to former CIC officer Miles Hunt, several "safe houses and holding areas outside of Frankfurt near Oberursel" - a former Nazi interrogation center taken over by the US - were operated by a "special unit run by Capt. Malcolm S. Hilty, Maj. Mose Hart and Capt. Herbert Sensenig. The unit was especially notorious in its applications of interrogation methods [including the use of electroshock and Metrazol, mescaline, amphetamines and other drugs]." Said Hunt: "The unit took great pride in their nicknames, the 'Rough Boys' and the 'Kraut Gauntlet,' and didn't hold back with any drug or technique … you name it, they used it." Added Hunt, "Sensenig was really disappointed when it was found that nothing had to be used on [former Reichsmarschall] Herman Goering, who was processed through the camp. Goering needed no inducement to talk."
Aber wenn ihr mal ein Stündchen Zeit habt, lest den ganzen Artikel.
Die Nazis haben in Bad Nenndorf einen "Trauermarsch" angemeldet, und der DGB eine Gegendemonstration. Die Stadt hat beide wegen "Polizeinotstands" untersagt. Das Verwaltungsgericht Hannover hat jetzt das Verbot des Naziaufmarsches aufgehoben aber das der Gegendemonstration bestätigt. Und die Begründung ist:
Eine der Veranstaltungen sei für die Polizei wohl zu bewältigen, ließ das Gericht verlauten. Der Marsch der Rechtsextremen sei eher angemeldet gewesen, und von diesen sei auch weniger gewalttätiges Potential zu erwarten als vom linksautonomen Spektrum, hieß es in der Urteilsbegründung.WTF?!?
During the integration meetings between Sun and Oracle where we were being grilled about the patent situation between Sun and Google, we could see the Oracle lawyer's eyes sparkle. Filing patent suits was never in Sun's genetic code.
Bei der Gelegenheit kommt dann auch raus, dass die häufig gescholtenen Microsoft-Lizenzbedingungen für C# weniger restriktiv sind als die von Sun für Java. Was für ein Lacher, wenn man sich überlegt, wie die Java-Fanbois immer mit Offenheit und Freiheit argumentieren. Auf der anderen Seite ist dieser Beitrag von Miguel de Icaza, dem Typen hinter Mono (dem Open Source C#).
Politik sollte man besser den echten studierten Profis mit langer Parteierfahrung überlassen und nicht Hinz und Kunz die ohne Sinn und Verstand einfach irgendwas abstimmen. Genau deshalb wähle ich auch die CDU, denn dort werden alle Entscheidungen von einer Kompetenten Parteispitze getroffen die sich nicht von den Populistischen wünschen der Mehrheitsbevölkerung unter Druck setzen lässt.Das beantwortet ja wohl alle offenen Fragen zur CDU, oder nicht?
While Hezbollah paid veiled – or muhajjabat –supporters $15 per day for attending the demonstration, those who agreed to go unveiled were paid a little over $33 or 50,000 LL.
Nein, interessant wird das, weil Israel sich jetzt von den Saudis bedroht fühlt und den Deal zu sabotieren versucht.
Doch die Amerikaner werden ihren Kunden wohl nicht die modernste Version des Flugzeugs verkaufen können. Hintergrund: Israel sorgt sich um seine Sicherheit. Unter Berufung auf Diplomaten und Regierungsmitarbeiter schreibt die Zeitung, die USA könnten den Saudis daher nur eine abgerüstete Version des Jets ausliefern. Ohne Langstreckenwaffensysteme zum Beispiel.Popcorn!
Ich finde das ja immer bemerkenswert, wie die Amis es schaffen, allen Seiten in einem Konflikt Waffen zu verkaufen, dann ihre eigenen Soldaten hinzuschicken und sich am Ende als Friedensbringer hinzustellen. Das ist schon beeindruckend. (Danke, Sebastian)
Der ÜPF sei technisch «völlig inkompetent», sagt einer der Briefempfänger. «Die technischen Überwachungsrichtlinien sind nicht vollständig und nicht miteinander kompatibel.» Es sei, als ob jemand bei einem Schreiner einen Tisch auf ein bestimmtes Datum hin bestelle, aber nicht sage, wie gross und aus welchem Holz dieser gemacht werden solle. «Sitzungen mit dem ÜPF zu technischen Fragen sind Veranstaltungen voll unfreiwilliger Komik», sagt ein weiterer Insider.Bwahahahahaha
Denn die sogenannten Resonanzstudien enthielten auch Tipps für die CSU, wie sie den politischen Gegner klein halten kann. Sogar Angriffe auf den Koalitionspartner FDP werden darin empfohlen.Seehofer hat also Steuermittel für Dinge benutzt, die die Partei hätte zahlen müssen.
„Es gibt dabei keine echten Körperbilder“, so der Innenminister. Personen würden „wie Strichmännchen“ dargestellt. „Die im Körperscanner erzeugten Daten werden sofort nach der Kontrolle gelöscht“, sagte de Maizière. Außerdem sei es Passagieren während der Testphase freigestellt, ob sie sich scannen lassen.Aha, während der Testphase. Na super. Los geht es in Hamburg. (Danke, Christoph)
Es stellt sich raus, dass das nur die halbe Geschichte ist. Das ehemalige Nachrichtenmagazin hat nämlich diesen schönen Artikel darüber, wie sich in Deutschland im 19. Jahrhundert wegen fehlenden Urheberrechts überhaupt erst der Wandel vom Agrarstaat zur Industrienation vollziehen konnte. Während die Briten seit 1710 Copyright hatten und 1000 Bücher pro Jahr neu rauskamen, gab es in Deutschland zwar seit 1837 in Preußen Urheberrecht, aber wegen Kleinstaaterei war es nicht wirklich durchzusetzen, und bei uns kamen 10000 Bücher pro Jahr raus.
In England nutzten die Verleger ihre Monopolstellung schamlos aus. Neuheiten erschienen meist nur in einer geringen Auflage von maximal 750 Exemplaren und zu einem Preis, der häufig den Wochenlohn einer ausgebildeten Arbeitskraft überstieg.In Deutschland mußten die Verleger mit Plagiaten konkurrieren, alles wurde sofort nachgedruckt und billig auf der Straße verkauft. Also haben die Verlage das System mit den Taschenbüchern für die Billigausgabe erfunden, bei der sich Plagiate nicht mehr lohnen.Die prominentesten Verleger in London verdienten trotzdem prächtig und fuhren teils mit vergoldeten Droschken umher.
Das klingt jetzt vielleicht für den einen oder anderen unerwartet, aber genau das Selbe passiert auch heute. Im DVD-Markt. Da gibt es bei uns die Luxusgüter-Abzock-DVDs mit dem harten Urheberrecht, was die Vielfalt veröden lässt, und in Russland gibt es R5-DVDs, die kosten dann sowas wie einen Dollar pro DVD (Kaufpreis, nicht Verleih), haben keine Extras und sind nicht fertig farbkorrigiert, aber die Filmstudios graben damit den Piraten das Wasser ab. Und damit ist es heute wie es damals war: die Länder ohne Urheberrecht sind klar im Vorteil, die anderen Länder veröden und werden von schamlosen Monopolisten abgezockt.
Ob damals Ost oder heute West,Nicht von der Hand zu weisen, wenn ihr mich fragt.
es ist und bleibt die gleiche Pest.
Auf der anderen Seite hat die Polizei natürlich Recht. Die Deutschen waren schon immer ein Volk der Spitzel, Denunzianten und klagewütigen Nachbarn. (Danke, Günter)
Ich versuche das mal zusammenzufassen, wobei ich da kein Insider und auch kein Vorantreiber bin, sondern das nur aus der Ferne beobachte. Es geht im Wesentlichen darum, dass man bei der indirekten Demokratie das Problem hat, dass die Kandidaten vor der Wahl A versprechen, und dann nach der Wahl B machen, und man sie bis zur nächsten Wahl nicht bestrafen und ihnen nicht das Mandat wegnehmen kann. Bei Liquid Democracy kann man einen Delegierten benennen, aber nicht insgesamt sondern pro Thema. Und, noch wichtiger: man kann jederzeit die Delegation zurücknehmen, wenn der Proxy plötzlich seine Wahlversprechen bricht.
Am Ende wird die indirekte Demokratie zurückgeführt auf eine direkte Demokratie, bei der man nicht bei den "weniger wichtigen Themen" Kompromisse eingehen muss, um seine wichtigen Themen gut repräsentiert zu bekommen, und Proxies werden tatsächlich darauf reduziert, Proxy zu sein, also in meinem Namen abzustimmen, die können sich da z.B. nicht einfach die Diäten hochsetzen, ohne dass tatsächlich die Bevölkerung ihnen das Mandat dazu gegeben hat.
Der Nachteil ist, dass es für den einzelnen Bürger mehr Aufwand ist, wenn er tatsächlich einen Vorteil daraus ziehen will. Der Vorteil ist, dass der einzelne Bürger tatsächlich nuanciert seine Positionen vertreten wissen kann.
Kurz gesagt: das ist ein revolutionäres Wahlkonzept, eine große Bedrohung für das korrupte verkrustete Lobbyistensystem, das wir im Moment haben. Und, das will ich hier mal zu Protokoll geben, viel wichtiger als alle anderen, inhaltlichen Punkte der Piratenpartei. Wenn wir das Niveau von Demokratie eingeführt kriegen in Deutschland, dann folgt der Rest quasi von alleine, weil da im Moment eben nicht der Willen des Volkes umgesetzt wird, sondern ein paar alte Männer mit Schlipsen ihre Machtfantasien ausspielen.
So, nachdem ich erklärt habe, wieso mir Liquid Democracy wichtig ist: Heise berichtet, dass der Vorstand der Piratenpartei die Einführung von LiquidFeedback verschoben hat. LiquidFeedback ist, wenn ich das richtig verstanden habe, deren Softwareplattform für Liquid Democracy. Das ist für mich eine der schlechtesten Nachrichten, die überhaupt nur vorstellbar aus Richtung der Piratenpartei hätte kommen können. Aber ich bin da kein Insider, daher habe ich erst nichts geschrieben. Meine Befürchtung ist aber, dass sich da jetzt schon genug Verkrustungen und Machtwunsch im Vorstand gebildet hat, dass die kalte Füße vor ihrer eigenen Courage gekriegt haben.
Ich will dazu selber gar nicht viel spekulieren, sondern lieber auf zwei gute Artikel zum Thema verweisen: Frank und Kris Köhntopp. Die finden auch beide, dass das mit dem Datenschutz keine glaubwürdige Ausrede ist.
Update: Es ist Fox Business. Fox Business ist der Schwesterkanal von Fox News, daher fasse ich die jetzt mal zusammen. Der Mann ist übrigens ein Richter und arbeitet auch für Fox News als "legal analyst", siehe auch dieses Video von ihm.
Natürlich passt das nicht zu dem liebenden, gütigen Gott aus dem neuen Testament, daher beweist der Bischof eine beeindruckende geistige Flexibilität, indem er sich die widersprüchliche Dogmatik wie folgt zurechtlegt:
Love-Parade ist kein "harmloses Feiern" - Wenn Gott "straft", tut er dies mit der Absicht, den Menschen zurückzuholen, Gott straft aus Liebe!LOLWHUT?!
Übrigens… was ich mich ja schon länger frage… die Juden haben "PI-News", die Moslems haben die ganzen angeblichen Al-Kaida-Foren, die Katholiken haben kath.net … wo hetzen eigentlich die Evangelischen Christen?
Update: Auch die Kommentare durchlesen bei kath.net. Was den Artikeln partiell an Hetze fehlt, wird in den Kommentaren nachgereicht.
Update: Hier kommen lauter wunderbare Vorschläge für Hetzmedien der Protestanten, von idea über Fox News bis hin zu "na ARD und ZDF". Ist nicht wirklich vergleichbar, finde ich. Noch schlimmer als kath.net ist übrigens kreuz.net, aber da linke ich nicht drauf, das ist wirklich schlimm.
Und noch was: "PI-News" scheint sich seit ich da mal versehentlich gelandet bin von 1/3 Pro-Israel, 1/3 "Antisemiten, allesamt!1!!" und 1/3 Islam-Bashing auf 1/9 Pro-Israel und 8/9 Islam-Bashing umgestellt zu haben. Anscheinend haben sich die Antideutschen nicht gegen den Ansturm der Nazis halten können. (Danke, Florian)
Oh und wo wir gerade bei Dokumenten der Zeitgeschichte sind: das aktuelle Cover von Time Magazine ist auch so eines. Propaganda vom allerfeinsten! "What Happens if We Leave Afghanistan" und dahinter ein Foto einer Afghanin, der die Nase abgeschnitten worden ist.
Update: gegen Ende (bei ca 40 Minuten) wird er zu dem Journalisten-Aussieben befragt. Money Quote, ab 42:25, da werden sie zu dem "insurance" File gefragt:
Q: Wikileaks has apparently posted an encrypted file called insurance that is 40 times as large as what they originally posted. Is the Defense Department making any efforts to try to find out what exactly is in that file?
A: I'm not gonna speak to those kind of thing *wischende Handbewegung*
Allerdings, so ganz klar ist das nicht. Bei anderen Quellen liest sich das eher so, als ob sie Netzneutralität bei den Kabelnetzen ausgehandelt haben. Das hieße quasi, dass sie keine Priorisierung ausgehandelt haben, sondern nur dass sie nicht schlechter gestellt werden als andere. Hrm. Das ist meiner Ansicht nach immer noch ein schlechter Präzedenzfall, weil Verizon ja jetzt andere schlechter stellen kann, z.B. Google-Konkurrenten wie vimeo, und dann haben wir auch keine Netzneutralität.
Und dann haben sie angefangen, Reporter ganz offen nach ihrer Regierungsfreundlichkeit zu selektieren. Na super. Ich fürchte, die Idee, dass die uns wieder retten kommen, wenn wir im Faschismus versinken, können wir uns abschreiben.
Gut, wenn man knapp bei Kasse ist, ist das bestimmt kein schlechter Deal, um so an von anderen Leuten bezahlte Pornos zu kommen.
Aber wie gruselig ist die Vorstellung denn bitte, dass dein ISP deinen Traffic bei irgendwelchen unklaren Gestalten vorbeiroutet?!? Finster.
More worrying is the way in which CCTV is being used by the police. Demonstrator Jake Smith was charged with two counts of violent disorder. These charges were later dropped when Smith's solicitor, Matt Foot, viewed the original CCTV footage and discovered that the police video had been edited to show events out of sequence, at one point implying another man was Smith while omitting footage showing Smith being assaulted by a police officer without provocation.
Ach nee, die Polizei hat das "Beweis"video manipuliert. Das ist ja auch meine Hauptbefürchtung bei den Evidence Cams, die Amnesty gerade von der Polizei fordert. Solange die von der Polizei betrieben werden, können wir nicht davon ausgehen, dass da jemals einen Polizisten belastendes Material gefunden werden wird.
Und Zensursula als Vize-Parteichefin, da muss man nicht viel zu sagen. Ich wundere mich ja, dass die geriatrische Herrenriege der CDU das mit sich machen lässt. Für so progressiv hätte ich die nicht gehalten, dass die sich so von Frauen regieren lassen. Ob die Merkel da einen großen Kompromatkoffer angesammelt hat? Oder vielleicht ist das ja auch nur Furcht, denn die Merkel hat ja gezeigt, dass sie gut im Absägen von Konkurrenten ist. Ist ja auch egal. Es zementiert die Position als unwählbarste Partei Deutschlands weiter.
In several nearby cities, household garbage is dumped directly into the river - China's longest - because municipalities are not equipped for trash disposal.
Es erlaube, "Finanztransaktionen, die den internationalen Terrorismus fördern, wieder" nachvollziehen zu können. "Das heutige Inkrafttreten stellt … einen wichtigen Schritt für die Gewährleistung der Sicherheit sowohl der EU-Mitgliedsstaaten als auch der USA dar."Endlich können wir wieder sicher Mercedes fahren.
Oh und wo wir gerade bei Terroristen waren: Jake Appelbaum hat an der US-Grenze Ärger gekriegt. Sie haben ihm sein Telefon weggenommen und ihn stundenlang verhört. Seinen Laptop durfte er behalten, weil er ohne Festplatte darin einreiste, aber seine drei Telefone haben sie ihm abgenommen. Money Quote:
Officials from the Immigration and Customs Enforcement and the U.S. Army then told him he was not under arrest but was being detained, the sources said.
Riiiight. Jake hatte zuletzt auf der HOPE Julian Assange vertreten, als klar wurde, dass das FBI sich mit ihm "unterhalten" möchte. Jake ist US-Bürger, insofern hat er da nur die freundschaftliche Behandlung gekriegt. Ausländer wären vermutlich direkt in Richtung Guantanamo verschwunden worden. Change we can believe in!Auf Wikileaks ist übrigens zeitlich passend eine Datei namens "insurance.aes256" aufgetaucht. Da geht es nicht um Versicherungsdaten, sondern das ist eine "Lebensversicherung" für Wikileaks-Aktivisten, eine unverholene Drohung, dass wenn jemandem etwas passiert, das Passwort für diese Datei veröffentlicht wird. Ob das jetzt taktisch klug war, werden wir sehen. Nach dem Zuckerbrot, dass sie 15000 Akten als Teil ihrer Schadensbegrenzungs-Prozedur zurückgehalten haben, ist das dann jetzt halt die Peitsche. Die Presse ergeht sich gerade in wilden Spekulationen, was da drin sein könnte. Vermutlich sind es nur lauter Nullen und das ist nur ein schöner Medien-Fnord. Wer weiß. Währenddessen versucht das US-Militär weiter Stärke zu demonstrieren und verhört die behinderte Mutter von dem Manning. So gewinnt man die "hearts and minds" der Bevölkerung!
Update: Oh übrigens hat Julian der Presse erzählt, sie hätten die Daten vorab dem Weißen Haus angeboten, damit die auf Namen von Informanten und Unschuldigen zeigen können, die sie dann rausgefiltert hätten. Das Weiße Haus hat abgelehnt. Damit hat Wikileaks ihnen das "Blut an den Händen" Argument elegant aus der Hand geschlagen.
Erster Eindruck: das von HP installierte Windows 7 ist arschlahm, gefühlte 300 Crapplications sind vorinstalliert, inklusive einem Adobe Reader 9.1.0. Da kann man entweder einen Tag mit Updaten und Aufräumen verbringen oder neuinstallieren. Leider kommt das Teil nicht mit einem Installationsmedium. Frisch installieren mit Bordmitteln geht nicht, man kann nur den Auslieferungszustand wiederherstellen; da kopiert er dann ein Image über die Partition. Na super.
Eine Linux-Installation scheitert erstmal daran, dass HP mit vier Partitionen ausliefert, da ist dann kein Slot frei. Eine Boot-Partition, eine Windows-Partition, eine Recovery-Partition (und da es keine externen Recovery-Medien gibt, will ich die auch nicht einfach wegschmeißen), und eine vierte obskure FAT-Partition mit Dateinamen, die nach BIOS-Update aussehen. Unklar. Ich fürchte fast, da bleibt mir am Ende nur einmal alles wegschmeißen und neumachen. Seufz.
Da muss man erstmal ein paar Dinge umstellen, wie z.B. dass ein Druck auf F1 nicht F1 erzeugt, sondern was man sonst unter Fn+F1 erwarten würde. Den F1-Keycode kriegt man nur mit Fn+F1. Lässt sich aber im BIOS umschalten.
Das Gehäuse wirkt ganz OK aber das Gerät wirkt recht schwer, wie ich finde. Die "coole" perforierte Oberfläche und das beleuchtete HP-Logo hätten sie sich sparen können, das nervt mehr als es gut aussieht. Aber immerhin kein Thinkpad.
Das Trackpad nervt, weil es keine Mausknöpfe hat. Da sind einfach Teile des Pads als Maustaste reserviert worden. Da hab ich normalerweise meinen Daumen liegen. Das deutet das Pad jetzt immer als Multitouch-Geste und bringt mich damit um den Verstand. Kann man hoffentlich umkonfigurieren.
In den HP-Foren meckern die User rum, dass HP den ATI-Grafikchip 100 MHz weniger taktet als die Konkurrenz. Wird sich zeigen, ob ich damit leben kann.
Anscheinend muss man großflächig rumschrauben an dem Gerät, um den RAM zu wechseln. Oder das ist unter der Platte versteckt. Keine Ahnung, das Gerät kommt mit 4 GB, da hab ich keinen akuten Bedarf gerade. VGA gibt es nicht, nur HDMI und etwas, das ich für DisplayPort halte (hatte ich noch nie, ist also nur geraten), und Umwandler zu VGA oder DVI sind nur optional erhältlich und liegen nicht bei. Das werte ich mal als Zeichen, dass ich das lieber woanders kaufen sollte.
Ich habe ja nun noch keine echte Last auf dem Gerät erzeugt, aber bisher ist es angenehm leise und kühl.
Deswegen verstärkt das Weiße Haus nun den Druck auf Assange, der Australier soll als linker Eiferer dargestellt werden. Regierungsberater verschickten diese Woche das SPIEGEL-Interview mit dem WikiLeaks-Mann an Reporter. Sie unterstrichen die Passage, in der dieser sagt: "I enjoy crushing bastards" - er spucke vor allem den Mächtigen gerne in die Suppe.So fängt es an. Mal sehen, wie weit sie gehen wollen.
In dem Programm, das seit vier Jahren läuft, werden 77 Projekte mit bislang rund 170 Millionen Euro gefördert.Oooooh, ein Viertel!!1! Also DAS ist doch mal eine tolle Quote! Nicht mal die EU lässt sich so über den Tisch ziehen. Da musst du zumindest auf dem Papier herumtricksen, damit es so aussieht, als käme die Hälfte der Kohle von dir. Wobei das auch da nie der Fall ist, weil die Firmen dann da so Dinge tun wie ihre IT-Infrastruktur als eingebrachtes Kapital anzugeben.[…]
von bisher in die Projekte investierten insgesamt 230 Millionen Euro rund ein Viertel von den beteiligten Unternehmen stamme.
Gut, wir notieren also: Totalschaden, der Staat stopft unsere Steuergelder mit beiden Händen in den Ofen. Besteht denn wenigstens Einsicht?
"Das ist für den Start ein gutes Verhältnis", sagte SchavanOffensichtlich nicht. m(
denn man wisse, "dass es schon heute um einen Markt geht mit Wachstumsprognosen, die nach Schätzungen der OECD zwischen 5 und 7 Prozent liegen."Da fällt mir nur ein alter Witz aus der Wirtschaft ein. "Klar verkaufen wir mit Verlust, aber wir holen das über das Volumen wieder rein!"
Und bei der Gelegenheit sieht man auch mal, was von den Gerichten zu halten ist, die uns eigentlich vor sowas schützen sollen. Der EuGH hat nämlich erst eine mündliche Verhandlung abgewiesen und dann nicht geguckt, ob das überhaupt mit der Grundrechtscharta vereinbart ist, sondern nur nach formalen Kriterien entschieden. Und was mich daran am meisten ärgert:
Diese Woche hat die EU-Kommission die deutsche Fassung der Bestandsaufnahme über das Informationsmanagement im Bereich Freiheit, Sicherheit und Recht veröffentlicht und darin die Vorratsdatenspeicherung gelobt.ZUM KOTZEN. Aber es war ja auch mal wieder klar. Deutschland ist so ein Schwergewicht in der EU, wenn wir nicht hinter den Kulissen dafür wären, gäbe es gar keine Vorratsdatenspeicherung.
Update: Heise hat einen Artikel mit spannenden Details aus der Bestandsaufnahme. Insbesondere findet sich dort auch, mit welchen Fahndungserfolgen sie die VDS zu begründen versuchen.
Unter den Fahndungserfolgen, die mit der Speicherung von Fluggastdaten erzielt wurden (S. 47), finden sich Beispiele aus den bereichen Kinder- und Menschenhandel, Kreditkartenbetrug und Drogenhandel, jedoch kein Hinweis auf Kontrolle möglicher Täter mit terroristischen Absichten.
Das passt ja alles mal wieder. Die Fluggastdaten sind übrigens im Moment noch kein Teil der VDS-Datenbanken, aber sie arbeiten daran.
Ich komme gar nicht darüber hinweg, wie absurd das ist. Wir haben hier auf der einen Seite jemanden, dessen Beruf es ist, andere Menschen zu töten oder dafür zu sorgen, dass sie von seinen Untergebenen getötet werden. Auf der anderen Seite ist ein Mann, der eine Webseite betreibt.
Und jetzt wirft der erste dem zweiten vor, Blut an den Händen zu haben?!
Unglaublich.
Wir brauchen mal einen neuen Award. Das hat Otto Schily nicht verdient.
Außerdem publiziert niemand das mir persönlich wichtigste Detail: wie laut das Gerät ist, unter wenig Last (webklicken), unter mittlerer Last (webklicken mit Flash, Film abspielen), unter hoher Last (3d-Spiel zocken). Ich möchte gerne wissen, ob die einen Staubfilter vor ihrem Lufteinzug haben, oder ob ich den Laptop alle halbe Jahr aufmachen und entstauben muss.
Ansonsten geht der Trend zur kleinen Display-Auflösung. Die Branche scheint sich geeinigt zu haben, dass 1366x768 eine akzeptable Auflösung ist. Ist es nicht. Und was für eine Frechheit, an so eine Knauser-Auflösung auch noch "HD" dranzuschreiben!
Meine Anforderungen sind eigentlich eher klein, wie ich finde. Ich möchte gerne ein leises Gerät, das bei niedriger Last gar kein Geräusch macht, bei dem der Akku lange hält (5h Minimum ohne Last), das in bei einem Display von 15,6" oder weniger in beiden Dimensionen nicht deutlich unter meiner alten Auflösung von 1680x1050 liegt, das mit eSATA kommt und wo die Tastatur brauchbar ist (d.h. nicht wie beim HP Envy 15 links neben der Ctrl-Taste noch eine Tastenreihe mit wertlosen "value-add" Knöpfen wie der "Taschenrechner"-Taste; auch komplett verboten ist die Thinkpad-Unsitte, links unten die Fn-Taste zu haben, da gehört Ctrl hin).
Für ernsthaftes Arbeiten im Büro muss man extern digital einen hochauflösenden Monitor anschließen können. Beim Display will ich matt und dunkel schaltbar, dieser Sonnenbrandtrend ist mir zuwider.
Oh und wenn mir jemand im Jahr 2010 noch ein Notebook ohne Gigabit Ethernet anbieten will, dann werte ich das als Verarschung und kaufe dort nicht.
Das ist alles.
Ihr werdet lachen, ich finde keine Notebooks, die dem genügen.
Ich bin bisher Acer-Kunde. Aber deren Webseite wird immer schlechter, eine simple Produktliste mit Gegenüberstellung ist schon zuviel verlangt. Außerdem sind deren Displays heutzutage alle glossy 1366x768. Scheidet also aus.
Thinkpad geht wegen der Tastatur nicht, außerdem komme ich mir verarscht vor, wenn ich sehe, dass das Baseline-T-Serie-Modell in den USA mit Optionen Klicken bei 1000 Dollar anfängt, aber in Deutschland bei 2300 Euro. Im Übrigen finde ich Thinkpads äußerlich abstoßend. So abstoßend, dass ich damit nicht in der Öffentlichkeit gesehen werden will.
Macbook geht aus fundamentalreligiösen Gründen nicht (und wegen deren Tastatur, die geht ja mal GAR nicht).
Dell Studio 15 habe ich kurz erwogen, aber deren Displays sind nur glossy. Und bei der Kundenbewertungs-Webseite dazu steht, dass deren Belüftung (festhalten) zugedeckt wird, wenn man das Display aufklappt. m( Daraus folgt: Lüfter laut. Ansonsten hätte ich das gekauft.
Das HP Envy 14 scheint bisher am nächsten an dem dran zu sein, was ich haben will. Allerdings ist das Display spiegelnd. MOAN EY. Sind Notebooks nur noch Lifestyle-Krams, den sich Leute kaufen, die das dann nicht benutzen? Auf einem Spiegeldisplay kann man sich doch nicht mal in Ruhe in der Bahn ein Filmchen angucken, ohne vor allem reflektierte Bäume zu sehen, an denen der Zug gerade vorbeifährt.
Tja, was bleibt denn da überhaupt noch? Toshiba-Notebooks habe ich bisher nur als mechanisch schrottig verarbeitet erlebt, die ziehe ich nicht in Erwägung im Moment. Im Übrigen ist bei denen auch bei 1366x768 Schluß.
Und Sony ist prominenter Vertreter der Contentmafia, die boykottiere ich nicht erst seit sie ihren Kunden Rootkits installieren wollen.
Von Asus habe ich nur schlechtes gehört, insbesondere hat mich deren Support immer im Stich gelassen bisher, und das waren nur PC-Komponenten, kein ganzes Notebook. Solches Verhalten belohne ich nicht noch mit Notebookkauf.
Samsung scheidet aus, weil sie kein Gigabit Ethernet verbauen.
Wo holt ihr euch eure Notebook-Kaufberatung her? Ich bin entsetzt, dass ich im Moment noch die beste "ich klicke mir die Features, die ich haben will" Auswahl bei Geizhals finde.
Eine positive Sache möchte ich aber doch erwähnen: beim Klicken durch die Review-Webseiten hat mich notebookcheck.net mit Reviews wie diesem hier überzeugt. So muss ein Review sein. Vor allem die Vergleichshistogramme unter den Balkengraphen gefallen mir dort. Wieso macht das sonst keiner?
Tja, da mich die großen Hersteller im Stich lassen, werde ich mich jetzt mal durch die kleinen Anbieter klicken, und wenn das auch nicht hilft, dann werde ich wohl meine Ansprüche runterschrauben müssen. Seufz.
Update: Mir wird empfohlen, bei Dell mal durch die Geschäftskundenseiten zu klicken, da gäbe es die Displays mit matter Oberfläche. Werde ich mal tun. Außerdem empfehlen mir einige Leute HP Notebooks wie das 8530p. Da ist halt ein nach heutigen Maßstäben antiker Grafikchip drin. Gut, würde ich wahrscheinlich mit überleben können, aber fiel bei mir durchs Raster, weil es heute eben Hybridgrafik gibt. Da fährt man unter Linux oder auf Akku die gammelige Intel-Chipsatzgrafik und schaltet nur fürs 3d-Zocken ordentliche Grafik dazu, aber die soll dann bitte auch anständig schnell laufen und da kann es dann ruhig auch laut werden beim Kühlen. Da hab ich eh Ohrstöpsel drin und höre das nicht. Ich bin gerade am Erwägen, ob ich nicht ein N220+ o.ä. fürs mobile Arbeiten kaufe und ein Gamer-Notebook mit Spiegeldisplay zum Zocken. Seufz.
Update: Zum Thinkpad erzählen mir gerade Leute, dass es da inoffizielle BIOS-Hacks gibt, um Fn und Ctrl zu tauschen. m(
Update: Bei den ganz neuen Thinkpads kann man das wohl ohne Hack im BIOS einstellen. Und bei Samsung gibt es auch eine Geschäftskundensparte mit Gigabit Ethernet und matten Displays, aber irgendwas ist immer. Mal Auflösung zu klein, mal nur Chipsatzgrafik, … Das hier sieht gut aus, aber das verkaufen sie noch mit Vista. Hoffentlich gibt es da auch eine aktuellere Version von.
Update: Noch ein erwägenswerter Tipp, der hier gerade reinkommt: Notebook mit Spiegeldisplay kaufen und hier mattieren lassen.
A powerful Afghan insurgent leader and a man identified as Osama Bin Laden's financial adviser purchased ground-to-air missiles from North Korea in 2005, according to an uncorroborated U.S. intelligence report released by Wikileaks on Sunday.
O RLY? Die Vermutung ist wahrscheinlich, dass so viele Dokumente eh keiner durchgeht. Ich kann da jedenfalls nichts finden, wenn ich nach den Zitaten suche. (Danke, Tim)
The articles she wrote — all of which were selected from an algorithmically generated list — included How to Wear a Sweater Vest" and How to Massage a Dog That Is Emotionally Stressed," even though she would never willingly don a sweater vest and has never owned a dog."I was completely aware that I was writing crap," she said. "I was like, 'I hope to God people don't read my advice on how to make gin at home because they'll probably poison themselves.'
Genaugenommen läuft das sogar so, dass nicht mal garantiert ist, dass die dir den Artikel abnehmen. Und man kriegt so größenordnungsmäßig $30 für einen 1000-Worte-Artikel.
Von den selben Leuten kommt auch ein anderer, ähnlich grandioser Dokumentarfilm, We Feed the World.
Ich werde ja gelegentlich nach der Zukunft des Journalismus gefragt. Hier könnt ihr sie sehen. Ihr kennt das sicher: ihr klickt irgendwas bei Wikipedia, seht drei interessante Links, folgt denen, findet mehr interessante Links, und wacht Stunden später aus einem Wikipedia-Wachkoma auf, das ihr mit Rumklicken verbracht habt. DAS ist die Zukunft des Journalismus. Wenn jemand ein Internet-Angebot hat, das einen tatsächlich dazu bringt, sich stundenlang fasziniert durch Webseiten zu klicken. Und bei den Afghanistan War Logs schafft das nur einer: der Guardian. Die haben da ein Video, wo ein Journalist der interessierten Bevölkerung erklärt, wie man die Einträge zu lesen hat, was die Abkürzungen bedeuten. Und dann haben sie tatsächliche Einträge zum Lesen. SO muss das sein. Und oben drüber — eine interaktive Landkarte mit dem Ort des Berichts ausgewiesen. Das, liebe Freunde, ist die Zukunft des Journalismus. Man muss genug Substanz dahinter haben, dass sich der geneigte Leser stundenlang gespannt durchklicken kann. Denn das merke ich mir als Leser. Und komme wieder.
Update: Der Spon-Chefredakteur sieht das übrigens auf Nachfrage ähnlich.
But the fact that offenders include people with access to government secrets puts national security agencies “at risk of blackmail, bribery, and threats, especially since these individuals typically have access to military installations,’’' according to one report by the Defense Criminal Investigative Service from late 2009.
Zur geplanten Entscheidung von Wikileaks, die geheimen Militärdokumente öffentlich zugänglich zu machen, sagte Rhodes: "Wir verurteilen die Veröffentlichung von geheimen Informationen, welche die Leben von Soldaten aus den USA oder anderen verbündeten Nationen und unsere nationale Sicherheit gefährden können."Hey, Herr Rhodes, wenn Sie Ihre Soldaten da nicht hingeschickt hätten in diesen sinnlosen Krieg, wäre ihr Leben noch weniger gefährdet!
Beim Durchblättern der Berichterstattung sehe ich leider nicht viel, was nicht schon vorher bekannt war. Für die New York Times ist die Kernaussage, dass der ISI (Pakistans Geheimdienst) hinter der Taliban steckt. Haben wir schonmal gehört. Bei Spiegel und Guardian hat das Todesschwadron einen höheren Stellenwert. Mein Money Quote ist beim Guardian:
In a statement, the White House said the chaotic picture painted by the logs was the result of "under-resourcing" under Obama's predecessor, saying: "It is important to note that the time period reflected in the documents is January 2004 to December 2009."
Ist das geil oder was? "Nee, nee, das war unser Vorgänger" und dann den noch anpinkeln wollen, nicht weil er einen sinnlosen Krieg in Afghanistan angefangen hat, den die Amis gerade verlieren, sondern wegen "under-resourcing". Da sieht man mal, dass die Obama-Regierung nichts verstanden hat, gar nichts.Update: Wikileaks hat die Rohdaten.
<img src="logo.svg">und alles wird gut, aber weit gefehlt! Stellt sich raus, dass Chrome das kann, Firefox aber nicht. Firefox erwartet ein object-Tag. Was für ein Hirnriss!
Aber das ist noch nicht alles. Stellt sich raus, dass Safari SVG kann (ist ja auch Webkit wie Chrome, damit war zu rechnen), aber NICHT auf dem Iphone oder Ipad. WTF?! Gerade das Ipad haben sie doch als Browser-Device verkauft!
An der Safari-Version kann man es nicht festmachen. Die Plattformstrings werden schnell unübersichtlich, es gibt da auch noch irgendein webtv-Zeugs, kenn ich alles nicht. Also ist da jetzt eine Javascript-Browsererkennung drin. Wie furchtbar ist DAS denn alles?! Ich dachte, die Zeiten seien vorbei im Web?
Also aus meiner Sicht: Schande über Apple und Firefox.
Und zur Krönung des Tages kommt hier auch noch einer an, der benutzt Epiphany mit Webkit, und das gibt sich als Safari unter Linux aus. Das bau ich da jetzt nicht ein. Was für ein Müll dieses Web doch ist.
Oh und bei Firefox ist offenbar das UI für das audio-Tag kaputt und man kann da nicht die Lautstärke regeln. Na suuuuuper. Bin ich wirklich der erste, der das Audio-Tag benutzt?! Ist das echt noch keinem aufgefallen?!?
Problems existed from the beginning of drilling the well, Mr. Williams said. For months, the computer system had been locking up, producing what the crew deemed the “blue screen of death.”
"Kein Staat kann sich erlauben, dass ein Großteil seiner Banken diesen Stresstest nicht besteht", sagt er trocken. Dementsprechend sei er konzipiert.Money Quote 2:
Nur: Eine verbindliche Größe ist das laut "Börsenzeitung" nicht.Das liegt doch auch nahe. Man fragt die Banken einfach, ob sie sich pleite fühlen oder nicht.Im Gegenteil: Das Blatt zitiert aus einem Schreiben der BaFin an die Banken, das geradezu aberwitzig erscheint. Darin werden die Institute gebeten, eine "Einschätzung" abzugeben, "welche Kernkapitalquote Ihr Haus auch im adversen Szenario des EU-Stresstests (…) mindestens noch ausweisen müsste, um die erwünschte Marktberuhigung erreichen zu können".
Aber der eigentliche Lacher steht in diesem obskuren Bloomberg-Artikel:
The 91 banks undergoing stress tests were examined on European sovereign debt losses only for the bonds they trade, rather than those they hold to maturity
Das heißt, wenn die auf wirklich toxischem Müll sitzen, für den es vermutlich eh keine Käufer mehr gibt, dann sitzen sie da einfach drauf und handeln nicht damit, und schon ist das nicht Teil des Tests. Suuuuper!
Es ist kaum zu glauben, aber bisher ist völlig unklar, wie viele der gut elf Millionen Griechen vom Staat bezahlt werden. Verwaltungsjobs in Ämtern und Behörden wurden in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten in Griechenland oft freizügig vergeben, auffällig oft nach Wahlen. Unbefristete Arbeitsplätze wurden über Beziehungen teilweise wie Geschenke verteilt.
“It was a mistake, a complete mistake. We were not aware that we had beaten the wife of an important official,” the policemen said.
Das ist halt ein anderer Kulturkreis. Sowas würde bei uns nie vorkommen. Also dass sie sich entschuldigen. Dass sie versehentlich den falschen verprügeln, das ist nicht so ungewöhnlich.
Shon Meckfessel discusses how three of his friends - all US citizens - were taken prisoner by Iranian officials while hiking in Iraq near the border of Iran
Ach nee, die waren … wandern. Im Irak. An der Grenze zum Iran. US-Bürger. Nee, klar. Und sie haben einen Freund mit dem Namen "Shon Meckfessel". MwahahahahaUpdate: Es gibt auch eine Webseite von denen. Angeblich sind das tatsächlich ein paar Hippies, die da wandern waren, und dabei versehentlich die Grenze zum Iran überschritten haben. Und jetzt werden sie da seit einem Jahr festgehalten.
In this regard, information strategists can consider clandestinely recruiting or hiring prominent bloggers or other persons of prominence already within the target nation, group, or community to pass the U.S. message. […] Sometimes numbers can be effective; hiring a block of bloggers to verbally attack a specific person or promote a specific message may be worth considering.
Allerdings kann das auch nach hinten losgehen, daher haben sie auch die Alternativstrategie, dass sie selbst einen Blogger aufbauen. Das sei zwar langwierig, und je nach Blogger kann das auch einen "significant educational burden" bedeuten (sie reden hier schließlich von Blogs im Ausland, um andere Länder mit Propaganda zu schwemmen, und jeder weiß ja, dass Amerikaner keine Fremdsprachen sprechen).Im weiteren Text schlagen sie dann vor, feindliche Blogs zu hacken und dort eigene Propaganda zu publizieren.
Hacking the site and subtly changing the messages and data—merely a few words or phrases—may be sufficient to begin destroying the blogger’s credibility with the audience.
Mal abgesehen von der klaren rassistischen Komponente stelle ich mir die Frage, wie das bei uns ist, wenn man sich unter Vorspiegelung falscher Tatsachen (sagen wir mal: Hochstapler) Sex erschleicht. Ist das strafbar? Ich muss gerade an diese BMW-Erbin denken damals, bei der es aber eher um den Reichtum als den Sex ging, wenn ich mich recht erinnere.
Update: Im Print-Tagesspiegel steht auch was dazu, mailt mir gerade jemand. Das Gesetz geht angeblich auf die Briten zurück und ist keine israelische Erfindung, und da werden auch regelmäßig Juden nach verurteilt, z.B. einer zu zwei Jahren Haft, weil er sich als Neurochirurg ausgegeben hat, und einer, weil er sich als "eine ganz große Nummer im Bauministerium" ausgab.
Es verkündet nichts anderes als einen totalen Machtanspruch, das Ende der freien Presse und die Herrschaft des Staatsjournalismus.Au weia, die nehmen ja keine Gefangenen bei der FAZ. Kein Wunder also, dass die ARD da mit einem offenen Brief antwortet, und der liest sich auch so, als ob der Herr ARD-Vorsitzende da erstmal wutentbrannt die Handschuhe ausgezogen und die Ärmel hochgekrempelt hat. Da werden keine Gefangenen genommen, auf beiden Seiten nicht. Etwas lahm hingegen kommt das folgende Dementi rüber:
Ebenso erspare ich es mir, auf die völlig überzogene Darstellung einzugehen, nach der die ARD "viele hundert Millionen Euro" fürs Internet ausgibt. Die Kosten für alle Online-Angebote der ARD lagen 2009 unter 100 Millionen Euro. Das gilt auch für 2010, nachzulesen im KEF-Bericht, Seite 125/126.Soso, unter 100 Millionen Euro, das klingt ja nur begrenzt nach einem Dementi :-)
Meiner bescheidenen Meinung nach hat die FAZ da ziemlich daneben gegriffen. Das werden sich einige Leute ins Archiv packen, um es ihnen bei passender Gelegenheit vorhalten zu können.
Anhaltspunkte für die Gefährlichkeit der Linken gebe es auch aus jüngster Zeit, etwa die "absolute Aversion" der Partei, Joachim Gauck zum Bundespräsidenten zu wählen.Un-glaub-lich! WTF?!?
Update: Die Begründung des Anwaltes des Verfassungsschutzes, nicht des Gerichts. Wie ihr alle selber gesehen habt, als ihr den Artikel gelesen habt. Hier nur nochmal der Klarheit halber. (Danke, Thomas)
Not to mention there are large numbers of Earthquakes happening all around the world in the year 2010.
My thought is that all these Events are Signs of Great fluctuations in Earth's Magnetic Field…
This magnetic field fluctuation is happening due to the loss of Lubricant of Oil and Gas inside Earth's Crust.
Oil and Gas acts as Lubricant for Earth's Crust Movement. Now that we have taken out so much Oil and Gas. Earth's Layers have lost this lubricant and as a result we will observe much bigger more devastating Mega Earthquakes… just like Grand Canyon(Mega Earthquakes created Grand Canyons)
Ist das nicht eine tolle Theorie? Erdbeben haben den Grand Canyon erzeugt!1!! Da hat wohl jemand Geschichte und Geologie aus einem bibeltreuen Bush-Lehrprogramm gelernt?
In diesem Fall kommt noch dazu, dass das Siemens-Software ist. Wer schonmal Siemens-Software benutzt hat, und ich zeige da mal diskret auf BS/2000 und SINIX, der wird wissen, wieso das kein gutes Omen ist.
Das ist also alles an sich schon ein furchtbares Wespennest. Und jetzt sehen wir, dass jemand einen Windows-0day genommen hat, um SCADA zu exploiten. Das ist sehr bedenklich, weil Windows-0day heutzutage nicht mehr unter jedem Teppich zu finden sind, sondern da hat jemand echt Geld in die Hand nehmen müssen. Und die Malware ist gezielt und richtet sich gegen SCADA, wo man dem Vernehmen nach nicht groß Exploits braucht, um da Schaden anzurichten. Das ist so die Kulmination der Horrorszenarien, mit denen der Homeland-Security-Cyberwar-Militär-Verbund immer um Kohle bettelt.
Und jetzt guckt euch mal an, wie Siemens in der Praxis Security betreibt:
Once on systems, the malware looks to use default passwords to connect to the database associated with the SCADA systems to obtain files and run various queries to collect information, Symantec noted in an advisory. Still, Siemens has reportedly advised customers not to change their default passwords, arguing it “may impact plant operations.”
Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen!Oh und auch sehr besorgniserregend ist das Detail, dass die Malware signiert war, und zwar nicht nur wie initial berichtet mit Realtek-Keys, sondern auch mit einem JMicron-Key. Hier bestätigen sich also auch alle unsere Vorurteile bezüglich Fernost-Firmen und gleichzeitig unsere Ansagen, dass Code Signing keinen Sicherheitsgewinn erzeugt.
Das ist sowas von der perfekte Sturm, dass man schon fast vermuten könnte, dass da eine der US-Cyberwar-Abteilungen versehentlich einen Test-Exploit verloren hat, oder dass das ein Technologie-Demonstrator ist, um mehr Funding zu kriegen.
Die Erklärung ist, dass irgendein Arschloch zu Torrent-Trackern gelaufen ist, und den SSL-Port meines Blogs als Torrent-Client eingetragen hat. Ich habe keine Ahnung, welcher Tracker das announced, oder gar um welches Torrent-File es sich handelt, aber da steckt Absicht dahinter, denn Bittorrent funktioniert so, dass der Tracker die IPs wegschmeißt, wenn die sich nicht periodisch wieder melden. Da sitzt also irgendwo jemand und meldet sich periodisch bei mindestens einem Torrent-Tracker, damit die IP meines Blogs dort gelistet ist, und dann Leute bei mir aufschlagen.
Warum ist das ein Problem? Weil es sich um den SSL-Port handelt. SSL ist ein notorisch schlecht designetes Protokoll, weil es die Last bei einer Verbindung nicht auf dem Client hat, sondern auf dem Server. Wenn also mehr Clients kommen, hat der Server mehr Arbeit. Nicht nur das: der Server muss am Anfang erstmal kryptographisch aufwendige Operationen machen, um das Handshake durchführen zu können. D.h. wenn man sich einfach nur zu SSL-Ports verbindet und ein bisschen Müll schickt, dann ist der Server damit beschäftigt, sinnlosen Krypto-Kram zu machen. Nun ist der Server, auf dem mein Blog läuft, eh keine besonders fette Hardware. Es handelt sich um einen nach heutigen Standards antiken Sempron 2800+ (1,6 GHz) mit 512 MB RAM. Ihr könnt euch also denken, was da passiert ist: der gatling-Prozess hat mit Krypto-Kram alle CPU gefressen.
Mir bleiben jetzt zwei Dinge zu tun. Erstens kann ich SSL wieder ausschalten. Das wäre schade, weil mir das schon wichtig ist, SSL anzubieten.
Zweitens kann ich tricksen, um diesen Angriff abzuwehren. Ich habe jetzt in gatling Code drin, der guckt, ob die einkommenden Daten wie ein SSL-Handshake aussehen. Und wenn nicht, dann legt er auf.
Das wehrt den Torrent-Traffic ab. Die CPU-Last ist von >90% auf 8% gesunken. Wenn die Angriffe schlauer werden und tatsächlich ein SSL-Handshake mit mir machen, dann muss ich SSL abschalten, um den Dienst zumindest per HTTP weiter anbieten zu können. Und den Traffic für die einkommenden Anfragen bin ich natürlich auch nicht los. Mal gucken, was mein Provider dazu sagt.
Schade, dass schlechtes Protokolldesign es einigen wenigen erlaubt, derartig viel Schaden anzurichten. Wenn das hier jemand liest, der Tracker-Software schreibt: filtert doch mal Clients, die behaupten, auf Port 443 erreichbar zu sein.
Update: Habe die Gelegenheit auch genutzt, mal einen weniger antiken Kernel zu booten. Ade, du schöne Uptime!
Übrigens, auf ca. 170 Anfragen pro Minute kommen gerade 6500 Junk-Anfragen von 3000 verschiedenen IPs. Nur damit ihr mal die Größenordnung seht. Inzwischen verteilt sich die Last gleichmäßig auf Port 443 und Port 80. Also, liebe Tracker-Autoren, auch Port 80 filtern. Überhaupt alle Ports kleiner 1024, wenn ihr mich fragt.
Update: Übrigens gibt es Hoffnung: Google arbeiten am Tieferlegen von SSL.
Und wie nicht anders zu erwarten, beteiligen sich die üblichen Verdächtigen an der Chose. Ich zitiere mal ein paar Schlagzeilen aus der Lokalpresse, die die "Zeit" auch zitiert:
Neu asphaltierte Autobahn voller Schlaglöcher; Bröselautobahn setzt Bilfinger zu; Rasanter Anstieg von Unfällen auf A1; Die Spur des Schreckens; Horror-Unfall auf der Horror-Autobahn.Mhh, Bilfinger, Bilfinger… da war doch was.
Ist ja auch klar, wenn es sich um privatwirtschaftliche Firmen handelt, dann haben die kein Interesse daran, in 30 Jahren eine sanierte Straße zu übergeben. Die wollen in der Zeit so viel Profit wie möglich da raustragen, und sonst nichts. Dementsprechend gibt es auf der A1 seit der Privatisierung häufiger als zuvor:
Schnitt krachte es jeden Tag 4,3-mal zwischen Hamburg und Bremen. Das sei gegenüber 2008, dem Jahr vor dem Baubeginn, eine Steigerung um 121 Prozent, sagt Radtke. 121 Prozent – irgendetwas muss hier extrem schieflaufen.No Shit, Sherlock! Und was für Unfälle sind das so?
Lastwagen rasieren die Außenspiegel von Pkw ab, weil die Fahrspuren zu eng sind, und die Lasterfahrer merken es oft nicht einmal.Weil die Fahrspuren zu eng sind?! Teil des Deals war, die Autobahnen sechsspurig auszubauen. Ob die da einfach die Spuren dünner gemacht haben? Erinnert ein bisschen an "That's not my department, says Wernher von Braun".
Aber nicht nur Sachschäden sind nach oben gegangen, auch Todesfälle.
Zwar ist es keine Besonderheit der A1, dass dort, wo Baustellen eingerichtet werden, die Zahl der Unfälle in die Höhe schnellt. Aber auf der A1 ist das Risiko besonders hoch. Man merkt der Baustelle an, dass sie möglichst billig und schnell abgeschlossen werden soll. Deshalb ist sie so gefährlich.Also DA konnte ja wohl NIEMAND mit rechnen!1!!
Und mal so als Zahlen, wie dünn die Spuren sind: die Hauptspur ist 3m breit, die Überholspur 2m. Eine Daimler E-Klasse ist mit Spiegeln 2,09m breit.
Sie haben auch mal unseren Verkehrsminister Ramsauer dazu befragt, ein CDU-Neocon-Hardliner, wie er im Buche steht, der dazu folgendes meinte:
Der Minister ist überzeugt davon, dass die Privaten schneller bauen, weil sie effizienter seien. Für den Staat sei das erheblich billiger, sagt er, und nach einer kurzen Pause fügt Ramsauer hinzu: »Da bin ich anderer Meinung als der Bundesrechnungshof.«Ist das nicht großartig? Meinung? Ernsthaft? Meinung? Wir reden von Geld, der Mutter aller quantifizierbaren Maßeinheiten. Und er entscheidet da nicht anhand von Fakten sondern anhand von Meinungen?!? Die Zeit zitiert auch die Argumentation des Rechnungshofes, die mir spontan einleuchtet. Lest euch das mal durch. Boah kriegt man da schlechte Laune.
Bei der Untersuchung der Aktivitäten der P2 wurde 1981 bekannt, dass unter maßgeblicher Beteiligung von Licio Gelli ein konspiratives Netzwerk aus Führungspersonen der Polizei, des Militärs, der Wirtschaft, der Politik, der Mafia und von Geheimdiensten geschaffen worden war. Es bestand ein ernster Verdacht, dass der Geheimbund Pläne für einen Staatsstreich entwickelt hatte und mit Terroranschlägen in den 1970er Jahren in Zusammenhang stand, was sich teilweise später bestätigte.Das ist eine grandiose Räuberpistole, diese Geschichte, und ich empfehle allen, sich da nochmal in Ruhe die Details durchzulesen.
Warum erwähne ich das? Weil es gerade aus Italien gerüchtet, man habe eine Nachfolgerorganisation davon enttarnt. Die heißt (wenig innovativ) P3. Und die Details klingen alles sehr vertraut. Ein handelt sich um einen korrupten Geheimbund mit Männern, die Berlusconi nahestehen, u.a. der Wirtschaftsstaatssekretär. Die Carabinieri haben inzwischen 15.000 Seiten Abhörprotokolle aufgehäuft. Und so erklärt sich auch Berlusconis Anti-Abhörgesetz von neulich, das der Presse untersagt, Abhörprotokolle zu veröffentlichen. Der wußte vermutlich, was da kommen würde.
Es sieht so aus, als habe ein Kreis von Politikern, Unternehmern mit Mafia-Verbindungen und hohen Richtern versucht, Einfluss zu nehmen auf Regionalwahlen, Richterbesetzungen und sogar das Verfassungsgericht.Sportlich! Und das Gesetz, mit dem sie die jetzt verfolgen, war damals zur Verfolgung der P2 eingerichtet worden. (Danke, Andy)
Hey, die Forderung kommt mir bekannt vor. Ja genau, der Bund Deutscher Kriminalbeamter fordert auch eine Ausweispflicht im Internet. Nur falls jemand von euch noch nicht sicher war, wie deren Forderungen einzuordnen sind im großen Bild der Dinge.
Das ist ja mal GENAU die Art von Anreiz, die man da setzen will!1!!
Und der Golf von Tonkin ist eben der offizielle Vorwand für den Vietnamkrieg gewesen. Die Amerikaner hatten Abhörschiffe losgeschickt, die die Nordvietnamesen ausspionieren sollten. Der Krieg ging dann los, als die Boote meldeten, sie würden von diversen Torpedos angegriffen. Später hat man dann keinerlei Hinweise auf tatsächliche Torpedos gefunden und das ist zu einer Sensor-Fehlfunktion umdeklariert worden, weil "wir haben gelogen, um einen Krieg führen zu können" ja auch eher peinlich ist.
Und was jetzt eben rausgekommen ist, ist dass auch die von diesem Boot gemeldeten "abgefangenen Funksprüche" erstunken und erlogen waren. Schon damals gab es direkt Zweifel an der Geschichte, ob die wirklich angegriffen worden seien. Die erfundenen Funksprüche "bestätigten", dass Vietnam Torpedos geschossen hatte.
Mr. Hanyok concluded in 2001 that N.S.A. officers had deliberately falsified intercepted communications in the incident to make it look like the attack on Aug. 4, 1964, had occurred, although he said they acted not out of political motives but to cover up earlier errors.
Das ist aber an sich nicht der neue Teil, wie da schon steht, das ist von 2001. Neu sind die anderen Dokumente, mit denen sie belegen wollen, dass Congress und Senate sich die Entscheidung nicht leicht gemacht haben, ob sie auf Basis dieser Lügen einen Krieg gegen Vietnam führen sollen oder nicht. Im Grunde wußten sie, dass sie gerade verarscht werden, aber offensichtlich wollten sie echt gerne mal wieder Krieg führen, und haben daher nicht weiter nachgefragt.
Forderungen des Bundes Deutscher Kriminalbeamter nach einer Ausweispflicht im Internet und einem «Reset-Knopf» hat der Chaos Computer Club (CCC) als albern zurückgewiesen. «Der kann mal seine Science-Fiction-Romane wieder einpacken», sagte CCC-Sprecherin Constanze Kurz mit Blick auf den BDK-Vorsitzende Klaus Jansen am Samstag der Nachrichtenagentur DAPD in Berlin.Jansen ist ja eh ein alter Bekannter, der mit schöner Regelmäßigkeit dadurch auffällt, dass er irgendwelche hirnrissigen Dinge fordert oder bei Anlässen wie dem 1. Mai Panik schürt und Ansagen wie "Anlasslose Angriffe auf Polizeibeamte gab es früher nicht." von sich gibt, um dann schärfere Gesetze zu fordern. Mein Instinkt bei solchen Forderungen ist normalerweise, die Trolle nicht zu füttern. Aber wenn man dann trotzdem immer und immer wieder auf deren Forderungen angesprochen wird, dann muss man halt auch mal irgendwann was dazu sagen.
Leider bietet die Presse solchen Leuten immer wieder ein Forum. Ich verstehe das ja nicht. Die bieten ja auch nicht den Ideologen und Scharfmachern der anderen Seite ein Forum. Vielleicht müssen die nur mal freundlich aber nachdrücklich auf ihre Aufgabe hingewiesen werden. Die ist nämlich informieren, nicht agitieren.
Fürs Archiv: der Jansen hatte gefordert, dass das Kanzleramt (die Dachorganisation des Bundesnachrichtendienstes, übrigens) Deutschland "im Ernstfall sofort vom Netz nehmen" können soll. Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen! Irgendwelche Schlipsträger, die ohne Hilfe ihrer Sekretärin den An-Knopf an ihrem Computer nicht finden würden, sollen in Deutschland das Internet ausschalten dürfen! Wie verwirrt muss man sein, um überhaupt auf so eine Idee zu kommen?!
Jansen ist der Vorsitzende des Bundes Deutscher Kriminalbeamter, die Lobbyorganisation der Polizei und damit leider auch der Prügelpolizisten. Die sind für die "innere Sicherheit", was der ADAC für Verkehrspolitik ist. Weil eh immer vorher klar ist, was die zu egal welchem Thema sagen werden ("wir brauchen mehr Polizei, mehr Geld, bessere Ausstattung, und die Gesetze müssen verschärft werden wegen der linksextremen Terroristen!1!!"), kann man sich deren Stellungnahmen auch gleich ganz sparen. Im Interesse eines gesunden Blutdrucks empfehle ich das auch.
Update: Hier ist eine Erklärung, wie es zu solchen Aussagen kommt :-)
Lufthansa-Chef Wolfgang Mayrhuber hat erreicht, dass Umsteigepassagiere und seine Frachtsparte von der geplanten Abgabe ausgenommen werden.Soll das ein Witz sein?!? Also wenn es nach mir ginge, würde ich genau hier ein Exempel statuieren. Herausfinden, wer für diese Änderungen zuständig war, und die nicht nur feuern, sondern öffentlich an den Pranger stellen. Die sollen nie wieder einen Job in einem Ministerium oder eine Behörde kriegen. Was für eine dreiste Frechheit.
Die Nazis wollten der "verjudeten Schulmedizin" die Homöopathie entgegensetzen. Eine Überprüfung der "neuen deutschen Heilkunde" führte jedoch zu katastrophalen Ergebnissen - Homöopathen befänden sich in einer Dauerhypnose, resümierte am Ende der Studienleiter.Bwahahaha (Danke, Bastian)
Nesthocker und von Kindern besetzte Eltern. Morbus Crohn, Colitis, schwerste Formen von Hüftarthrose. Torticollis bei Schülern, Lernschwierigkeiten, ArbeitslosigkeitWenn sich das bis zu den Hartz IV Opfern durchspricht, wird das aber unangenehm riechen auf den Arbeitsämtern…
Oh und wo wir gerade dabei waren: gegen unbeugsamen Willen setzt der gelernte Homöopath "Plutonium nitricum" ein. Ich tippe da ja auf einen Übersetzungsfehler. Die meinen bestimmt Polonium, nicht Plutonium. Das würde dann den Litvinenko-Fall erklären.
Wenn die da Plutonium verabreichen, eine der giftigsten Substanzen auf dem Planeten, dann stellt sich schon die Frage nach der Dosierung:
Die Prüfungen wurden in der Regel mit C200, vereinzelt mit C30, Q-Potenzen und C1000 durchgeführt.Kurze Erklärung: C200 heißt, dass sie auf 10200 verdünnen. Wenn man die Erkenntnisse von Herrn Avogadro bedenkt, bleibt da also kein einziges Atom Plutonium übrig.
Update: Jetzt kommen hier Mails an, dass Plutonium gar nicht soooo giftig sei, weil man die Radioaktivität nicht mitzählt in der offiziellen Giftigkeitsskala. Leute, macht euch doch mal bitter locker. Von zuviel Korinthenkackerei kriegt man Nierensteine. Plutonium erfüllt jedenfalls locker die Kriterien für die schwerste Giftigkeitskategorie.
Update: Mir mailt gerade jemand, dass ich Wikipedia falsch gelesen habe, und C200 sogar 10400 bedeutet. Stimmt. Ist noch grotesker als ich dachte.
Der Brüller ist das folgende Statement der Staatsanwaltschaft:
"Es gab für den Faustschlag in das Gesicht des Radfahrers keinen Grund", heißt es weiter. Daraus folgert die Staatsanwaltschaft schließlich Bemerkenswertes: "Er [der Radfahrer, d. Red.] hätte sich insoweit dieser Maßnahme im Weiteren auch (straflos) widersetzen dürfen."WOW!
Den Satz muss man zweimal lesen, damit er seine volle Wirkung entfalten kann. Der Satz muss atmen, genau wie ein guter Rotwein.
Die möchten Atomkraftwerklaufzeit versteigern.
Und hier ist, was sie sich davon versprechen:
Sie hofft auf Wettbewerb, Milliardengewinne und Transparenz.Kann man sich gar nicht ausdenken, sowas.
Oh und wo wir gerade bei Atomkraftwerken waren: Deutschlands AKWs müssen gerade gedrosselt gefahren werden, weil die Temperatur des einkommenden Kühlwassers zu hoch ist, um effektiv damit zu kühlen. Für die Kühlung braucht man eine Temperaturdifferenz zwischen einkommendem und ausgehendem Wasser, aber aus Umweltschutzgründen ist die Maximaltemperatur des ausgehenden Wassers beschränkt.
Amiri appeared in a series of videos giving conflicting messages, including one where he claimed he was abducted by American and Saudi agents and taken to the U.S. and another saying he was freely studying in the United States.
Aber der eigentliche Grund für diesen Link ist dieses unglaubliche Politikerfoto von Guttenberg :-)
Update: Laut des Zeit-Artikels ist das ein anderes IHH. (Danke, Gökhan)
Der Arzt erklärt ihm, ein männlicher Polizist in Deutschland müsse funktionstüchtige Hoden haben.WTF?!? Das ist so absurd, dass ich direkt an "testiculos habet et bene pendentes" denken muss (viel Spaß beim Googeln). (Danke, Andreas)
Ich sage euch, das passt mal wieder wie Arsch auf Eimer!
Kommt ihr nie drauf!
Anne Womack-Kolton. Und jetzt guckt mal, was die vorher gemacht hat:
Press Secretary to the Vice President at Bush Cheney 2004
Darauf genommen bin ich bei diesem Rant von dem Typen hinter dem BPGlobalPR Twitter-Account. Den Rant kann ich euch auch nur ans Herz legen. Sehr schön.
Update: Die taz hat ne Meldung. (Danke, Constanze)
Hintergrund ist, dass sie gerne auf den Social Networking Zug aufspringen wollen. Weil Facebook ja so ein Erfolgsmodell ist.
Das ergibt nur Sinn, wenn man bedenkt, dass Abgeordnete fast ausnahmslos entweder Lehrer oder Juristen sind.
Update: anderer Blogeintrag dazu. Der meint, da sollen Wirtschaftsjuristen ausgebildet werden. Roland Koch ist Wirtschaftsjurist.
Na?
Die für mich interessanteste Frage an der ganzen Chose war ja, ob ich mich als Blogger auf Quellenschutz berufen kann. Da konnte sie mir auch nicht helfen. Sie erklärte mir, dass ich im wesentlichen die Aussage mit Hinweis auf den Quellenschutz verweigen könne bei ihr, und dann geht das zur Staatsanwaltschaft, und die prüft das dann, ob ich das tatsächlich machen kann. Schade, da hatte ich mir eine klarere Aussage erhofft.
Inhaltlich konnte ich denen nicht weiterhelfen. Das Bild hat mir damals jemand per Mail geschickt, das war vor über einem halben Jahr, so lange hebe ich meine Emails nicht auf. Und weil da kein "Danke, [Name]" dranstand, konnte ich auch noch zu Protokoll geben, dass die Mail von einem Wegwerfaccount bei einem Freemailer mit einem fiktiven Namen gekommen sein wird. Ich frage noch vorsichtig an, ob die wirklich glauben, nach vier Jahren den Verfasser eines Anschlages an einer Uni in Thüringen ermitteln zu können. Sie zeigte sich auch eher zurückhaltend enthusiastisch bezüglich der Aufklärungswahrscheinlichkeit :-)
Aber ich bin jetzt doch neugierig. Vielleicht liest ja hier ein Anwalt für Presserecht mit und mag mir das mal kurz erläutern mit dem Quellenschutz. Mein Eindruck ist, dass ich ein Journalist bin und damit die Aussage verweigern kann. Wenn dem eurer Meinung nach nicht so ist: warum nicht? Was fehlt? (Danke, [Name])
Schon im April hatte es gehießen, sie wollten kleine und mittlere Unternehmen von der Meldepflicht befreien.
Na das ist doch mal eine erfreuliche Wendung. Ich glaube ja nicht, dass das was mit den Kosten zu tun hat, aber solange dieser Kelch an uns vorüber geht, kann ich über den falschen Grund für die Abstellung schon mal großzügig hinwegsehen. (Danke, Heiko)
Update: Falls das jemand für eine Fringe-Blog-Sache hält: CNN ist auch betroffen.
So it has come to this. The world's wealthiest speculators set up a casino where the chips were the stomachs of hundreds of millions of innocent people. They gambled on increasing starvation, and won. Their Wasteland moment created a real wasteland. What does it say about our political and economic system that we can so casually inflict so much pain?
Wow, liebe Gentechniklobby, so weit ist vor euch noch keine andere Industrie gegangen, dass sie ihre (mutmaßlichen) Täter zum Bundespräsidenten machen, damit sie nicht verfolgt werden können! Respekt! Ihr seit ja noch schlimmer als die Contentmafia!
Update: Übrigens, wenn ihr mal sehen wollt, wie die Amerikaner so über das Ölproblem "informiert" werden: eine Zusammenstellung der Fox News Positionen.
Aber wichtiger als wer es geworden ist finde ich, wer es nicht geworden ist. Ich rechne es der Linkspartei hoch an, dass die nicht für Gauck gestimmt haben. Lieber enthalten als für einen Neocon und INSM-Handlanger.
Ich persönlich halte Gauck für einen Überzeugungstäter. Der glaubt, er tut das richtige. Das ist deutlich gefährlicher als ein Mann ohne eigene Position wie Wulff, der ist immerhin halbwegs berechenbar.
Gibt es eigentlich schon Ansagen, wer jetzt Ministerpräsident in Niedersachsen wird? Der Schünemann vielleicht? BWAHAHAHAHAHA
Update: Nicht Schünemann, David McAllister. Der ist mir bisher noch nicht aufgefallen. Mal gucken, wie der so ist. Ihr könnt euch ja mal durch seinen Flickr-Stream durchklicken. Das Hochzeitsfoto im Kilt zeigt zumindest, dass er Stil hat. Und schlimmer als Wulff erscheint mir gerade unwahrscheinlich, auch wenn das Bild hier einen starken Magen braucht. Der Mann hat übrigens Wulffs Wahlkampf 2003 gemacht, und Wulff damit den Ministerpräsidentenposten beschafft. Hier ist ein Lebenslauf.
Übrigens, wo wir gerade bei PDF waren. Es gibt da noch eine PDF-Render-Engine, Open Source sogar, die ich noch gar nicht auf dem Radar hatte: MuPDF, von Artifex, den Ghostscript-Leuten. Das Viewer-Programm ist vom Bedienungskomfort nicht mit anderen Readern mithalten, unterstützt z.B. keine Textmarkierung oder Suche, aber ist schön schnell, die Ghostscript-Leute wissen im Allgemeinen auch, was sie tun, und zum Angucken reicht es. Für Windows hat jemand aus der Library ein schöneres Frontend gemacht, der wohl auch markieren und suchen kann (hab ich noch nicht probiert). Das Frontend fühlt sich auch deutlich flotter an als die Unix-Version, weil er die nächste Seite jeweils schonmal vorher rendert, damit das Umblättern dann zackig geht.
Nur die Engine müsste mal jemand auditieren. Die ist relativ klein. Müßte halt mal jemand. Mal schauen, vielleicht in einer lauen Sommernacht…
Übrigens: mupdf macht echte Subpixel-Auflösung und sieht daher gerade bei mit TeX gesetzten Sachen besser aus als xpdf-basierte Programme wie xpdf, kpdf, und poppler-basierte Lösungen wie evince.
Oh und noch was: Foxit. Ich traue denen nicht. Nicht weil ich einen konkreten Grund hätte. Aber es ist nicht Open Source, und ich habe keinen Grund, denen zu trauen. Daher macht auch ein Umstieg von Adobe nicht viel Sinn, aus Sicherheitsaspekten, denn die stehen immerhin zu ihren Bugs und fixen sie irgendwann und dann gibt es auch ein Advisory. Foxit fixt alle Jubeljahre mal was, und das sind dann Klopper wie die Launch-Sache. Wenn jemand wirklich auf Security achtet, implementiert er das gar nicht erst so, dass da wild Dinge ausgeführt werden.
Weil immer wieder Leute vorschlagen, dass wir doch mal keine Hörer reinnehmen, weil da immer solche Spacken anrufen: das ist keine Option. Das ist der "Blue Moon" Slot bei Fritz, das ist per Definition eine Sendung, bei der Hörer anrufen. Das ist Talk Radio. Wir stellen da nicht die Regeln auf, wir sind nur Gäste.
Zweitens ist das ja auch eine Stärke, dass das eine Mitmach-Sendung ist. Wenn ihr die Anrufer doof findet, dann ruft doch selber an, und macht es besser. Wir sagen ja vorher, worum es geht. Überlegt euch ein kurzes Statement, am besten eine Minute oder weniger. Macht es ein Statement, das spannend ist, und nicht offensichtlich. Wir nehmen da immer Hörer rein, und können nur selektieren, wenn wir da mehr Anrufer als Zeit haben. Und auch dann versuchen wir, alle kurz reinzunehmen. Da müsstet ihr also als Sekundäreffekt auch noch das Niveau heben durch eure Statements, damit Leute ohne Niveau keinen Bock mehr haben und auflegen.
Wichtiger wäre mir persönlich aber, dass ihr die Zeit bei blöden Anrufen nutzt, um mal über das Gesagte zu reflektieren. Das soll ja keine Beschallung werden sondern zum Nachdenken anregen. Und wenn euch ein schlauer Gedanke kommt, dann könnt ihr ja auch anrufen und uns teilhaben lassen.
Wir haben auch ein Format ohne Anrufer, das ist dann ein reiner Podcast: Chaosradio Express. Thematisch durchaus verwandt aber doch breiter gestreut, und auch ohne Zeitbegrenzung. Wenn ihr da noch nie reingehört habt, könnt ihr es ja jetzt mal tun. Viel Spaß!
Wenn ihr mal drüber nachdenkt, werdet ihr drauf kommen, wo sie sich das abgeguckt haben: bei uns. Wie wir unsere Praktikanten behandeln, das geht auch auf keine Kuhhaut.
During a panel discussion on computer crime, Col. Gen. Boris N. Miroshnikov, an official with the Russian Interior Ministry, and Stewart A. Baker, a fellow at the Center for Strategic and International Studies in Washington, and the former chief counsel for the National Security Agency, agreed that the most important step in combating Internet crime would be to do away with the anonymity that has long been a central tenet of Internet culture.
Und da seht ihr es. Anonymität muss abgeschafft werden, da sind sich alle Diktaturen einig.
Wachovia admitted it didn’t do enough to spot illicit funds in handling $378.4 billion for Mexican-currency-exchange houses from 2004 to 2007. That’s the largest violation of the Bank Secrecy Act, an anti-money-laundering law, in U.S. history — a sum equal to one-third of Mexico’s current gross domestic product.
Sportlich, sportlich!Aber hey, jetzt wo die Strafverfolger das wissen, da wird es ja sicher saftige Strafen gehagelt haben, oder?
Wachovia’s new owner paid $160 million in fines and penalties, less than 2 percent of its $12.3 billion profit in 2009.
Und die aktuell laufenden Ermittlungen werden auch eingestellt, wenn Wachovia ihr Versprechen hält, ab jetzt ordentlich zu auditieren.
Wenn ich sowas lese, muss ich immer an das Juretzko-Buch "Bedingt dienstbereit" denken, wo eine der Offenbarungen auch ist, dass die ausländischen Agenten die BNDler immer an ihren Schuhen erkannt haben, weil die alle aus der selben Kleiderkammer kamen.
Und so gilt mal wieder Fefes Maxime: unser bester Schutz vor dem Unterdrückungsstaat ist die Inkompetenz der Unterdrücker.
Es ist natürlich schade, dass er da so viel kommentiert und wertet, das hätte noch mal eine Packung stärker gewirkt, wenn er den Zuschauer selber zu seinen Wertungen hätte kommen lassen.
Update: Gibt es auch als Dreiteiler.
Nein, der ist nicht doof. Unser "Sparprogramm" ist keines. Das sagen die gerade nur. Der Punkt ist ja, dass wir kein Sparprogramm brauchen, wenn der Euro abstürzt. Dann steigen die Exporte und wir haben plötzlich und überraschend mehr Steuereinnahmen und brauchen weniger Neuverschuldung und müssen weniger sparen. Niemand wird hier ernsthaft sparen, außer an Stellen, an denen sie eh sparen wollten, und nur einen Vorwand gesucht haben, z.B. Hartz IV.
Also. Die Ansagen von wegen Sparprogramm sind nur dafür da, damit die Bevölkerung glaubt, dass wir bei Hartz IV sparen müssen, und nicht rebelliert. Es ist in unserem Interesse, den Euro abzuwerten, und die Ansage der Sparpolitik ist das Mittel dazu. Nicht die Sparpolitik selber. Das hat Soros verstanden, daher hilft er uns jetzt dabei, die "Sparpolitik" als real darzustellen, und sagt an, dass das die Wirtschaft beschädigt. Damit, wenn wir plötzlich und überraschend wieder Geld haben, keiner in Frage stellt, dass wir mit dem Sparen aufhören anstatt weniger Schulden zu machen.
Meine Texte sind absichtlich wenig komplex. Kurze Sätze, knackige Ansagen, hoffentlich wenig mißverständlich, eignen sich zum kurz vorlesen, in Mails pasten oder, ja, auch für Twitter. Das ist kein Unfall oder ein Versehen, das ist Absicht. Und das ist nicht einfach und kam nicht von alleine, das will ich euch mal sagen. Das muss man trainieren. Und man muss sich zusammenreißen, um das durchzuhalten. Mir gelingt es auch nicht immer, z.B. wenn ich mich zu einem längeren Textblock hinreißen lasse. Also, zu der letzten Grafik. Das ist Absicht, dass meine Texte wenig komplex sind. Das ist ja auch die Idee beim Webjournalismus, wenn ihr mal drüber nachdenkt. Es geht mir ja darum, dass die Leute rezipieren, was ich zu sagen habe. Journalisten in großen Redaktionen geht es häufig darum, sich durch geschwollene, komplexe Formulierungen von ihren Konkurrenten abzusetzen. Und Parteiprogramme werden ja absichtlich so formuliert, dass sie keiner lesen will oder verstehen kann.
Das war zu der letzten Grafik. Die davor sind in ähnlicher Form ein Fall für Captain Obvious. Der Bag of Words Ansatz eignet sich höchstens für Suchmaschinen (aber nicht mal da ist er besonders gut) und für Text-Clustering (dafür ist er soweit ich weiß Stand der Technik). Für den Vergleich der Entropie einer Publikation eignet er sich nicht, insbesondere nicht bei Quellen wie meinem Blog, bei dem 50% des Textes Zitate sind, womöglich noch in anderen Sprachen. Desweiteren schreibt bei mir einer die Meldungen, beim Spiegel Dutzende. Dass da eine andere Entropie rauskommt, leuchtet ein. Die Messung ist also grober Unfug. Mir leuchtet auch nicht ein, was da die Aussage sein soll. Auf sowas kann nur ein Physiker kommen :-) In der Physik sind Energie- und Entropiemessungen in der Tat Standard, um ein neues Signal anzugucken.
Die Redundanzanalyse ist natürlich auch Mumpitz als Bewertungkriterium für ein Verschwörungsblog. Da geht es ja gerade darum, Zusammenhänge aufzuzeigen, also aus diversen Quellen ähnliche Schlüsse zu ziehen.
Kurz gesagt: ein Teil Mumpitz, ein Teil offensichtlich. Haut mich nicht vom Hocker. Macht euch mal keine Sorgen.
Übrigens, falls jemand interessiert ist, was diese Lesbarkeitsindizes sind: Bei Amdahl geht es um die Satzlängen in Worten und um Silben pro Wort. Bei SMOG geht es um Silben pro Wort. Bei WSTF geht es um eine Kombination daraus. Offensichtlich sind die Silbenvergleiche unfair, weil ich viele englische Texte zitiere. An meiner Satzlänge arbeite ich noch. :-)
Update: nochmal zur Redundanzanalyse. Da weist gerade jemand per Mail drauf hin, dass die die Titelseite im Abstand von 24h geholt haben. Bei der Bild sind die alten Meldungen dann weg, weil die ja wollen, dass man häufiger klickt, um mehr Werbung verkaufen zu können. Bei mir kriegt man immer die Meldungen der letzten drei Tage. Wenig überraschend also, dass da Redundanzen existieren.
Update: Hier gibt es einen Kommentar des Autoren der Studie, der einige Dinge erklärt. Bei Redundanz geht es nicht um Redundanz innerhalb eines Mediums, sondern zwischen Medien. Hohe Redundanz heißt also nahe am Zeitgeist, kleine Redundanz heißt belangloses Randgruppenblog. Außerdem sagen sie, sie hätten Zitate entfernt für ihre Untersuchung.
Jetzt das zum Lachen. Windows. Nein, das war es noch nicht :-) Wenn man unter Windows eine URL hat, und die im Browser öffnen will. Dann gibt es da keine gute Funktion für. Der übliche Weg ist, dass man ShellExecute benutzt, aber ShellExecute ist eben eigentlich für was anderes gedacht. Insbesondere kann man dem auch einen lokalen Pfad geben oder sowas wie "\\evil.com\0day\trojaner.exe", und ShellExecute würde sich das dann per SMB holen und ausführen.
Gut, bei Microsoft ist sowas immerhin dokumentiert. Für Dokumentation geht man zu MSDN. MSDN hat Dokumentation bei ShellExecuteEx, wie man damit sicher eine URL öffnen kann. Guckt euch mal an, wieviel Code man dafür braucht!
Das ist fast so schön wie dass der Axel-Springer-Verlag jetzt in der Rudi-Dutschke-Straße sitzt.
Building faster sites can matter in a site’s Google ranking, Hölzle noted, referencing a recent change in which Google considers site loading speed as a factor in its ranking algorithm.“If your web site is slow, you’ll drop down in the rankings, because we know users don’t like low sites” he said. Page speed isn’t as important as other factors (like content relevance) but can server as a deciding factor between two sites with similar rankings, Hölzle said.
Sehr schön.
Das letzte Mal, als ein US-Präsident im Krieg den zuständigen General gefeuert hat, das war im Koreakrieg. Das war Präsident Truman. Das hat die Sache damals nicht besser gemacht, und wird sie auch heute nicht besser machen.
Vielleicht könnte man argumentieren, dass Obama keine Wahl gehabt hat, aber das glaube ich auch nicht. Erstens Mal gibt die Presse gerne mal Statements aus dem Kontext gerissen wieder und baut darum eine Geschichte, die die Dinge falsch darstellt. Zweitens muss der ja seinen Soldaten gegenüber vermitteln, dass er im Zweifelsfall ihren Arsch retten wird. Das ist seine Aufgabe als General. Insofern wäre es von Obama souveräner gewesen, den jetzt nur öffentlich abzuwatschen. Und es wäre für die Truppen vor Ort der klare Hinweis gewesen, dass der General wirklich ihren Arsch rettet im Zweifelsfall. Jetzt wird die ohnehin beschissene Moral noch schlechter werden. Immerhin werden da alle Nase lang NATO-Soldaten von Bomben zerfetzt. Nicht, dass bei dem Krieg eine erwähnenswerte Restwahrscheinlichkeit da war, dass die Amis da "gewinnen" können, aber jetzt ist sie mit Sicherheit Null.
Im Übrigen hätte Obama Gelegenheit gehabt, sich von dem schlecht laufenden Krieg zu distanzieren, das später den Militärstrategen in die Schuhe schieben können. Jetzt hat er das offiziell zur Chefsache gemacht und damit ist auch er Schuld, wenn es nicht gut läuft. Und das tut es nicht.
Britain has doubled rig inspections. Bulgaria scrapped plans for a new oil pipeline. Chinese and French oil giants are upgrading equipment and procedures designed to prevent spills.
Das ist wie damals nach Tschernobyl, als plötzlich keiner mehr Bock auf Atomkraftwerke hatte.
Die deutschen Autohersteller erleben unerwartet ein Sommermärchen: Um den plötzlichen Ansturm der Kunden zu bewältigen, fahren Daimler, BMW und Audi massiv Sonderschichten.Haha, Sommermärchen. Plötzlicher Ansturm. Da konnte NIEMAND mit rechnen!1!!
Das war eine abgekartete Sache und eh völlig klar. Um das mal zu illustrieren: Sogar das ehemalige Nachrichtenmagazin sah das im Februar schon kommen. Das war so klar, dass George Soros auf den Absturz des Euro gewettet hat. Das für mich schockierende an der ganzen Chose ist bloß, dass es tatsächlich funktioniert. Die Fundamentalwerte in den USA haben sich keinesfalls verbessert. Die sind immer noch alle hochverschuldet und schieben ihre Schulden von einer Kreditkarte auf die andere. Und trotzdem, sobald die deutschen Autos billiger werden, kaufen sie sich welche. Auf die Dämlichkeit der Amis ist halt Verlass. Ich frage mich nur, ob die Autohändler schlau genug sind, die Finanzierungsangebote für ihre Autos so zu strukturieren, dass sie am Ende nicht auf dem Risiko sitzen, wenn die Leute alle ihre Schulden nicht mehr abzahlen können. Ich nehme mal an, dass die sich ordentlich rückversichert haben. Das wäre jedenfalls meine erste Priorität, wenn ich an deren Stelle wäre.
Bei aller Freude über die steigenden Exporte möchte ich aber auch auf meine Argumentation von 2008 hinweisen. Mehr Exporte heißt nicht, dass beim Volk mehr Geld ankommt.
Die bemühen sich jetzt halt, das Karussell weiterdrehen zu lassen. So haben wir das immer gemacht, wo machen wir das auch weiter!1!!
Wobei ich ja schon mal sagen muss, dass, so offensichtlich das jetzt alles aussieht, ich doch schockiert bin. Das hätte ich letztes Jahr nicht gedacht, dass die ganze EU den Euro runtertreiben würde. Das ist schon ein Zeichen, dass es um unsere Fundamentalwerte gerade sehr schlecht bestellt ist. Ich dachte letztes Jahr noch, dass der Euro nicht so stark sinken können würde, weil die Länder alle durch den Stabilitätspakt gefesselt sind. Das hielt ich für unwahrscheinlich, dass sich dann eben alle einigen, den Euro gemeinsam abzuschießen. Schließlich geht es bei der EU ja nicht um Zusammenarbeit und Einigkeit :-)
Und genau das war der Bailout. Ein konzertierter Euro-Abschuss. Und wenn das so gut funktioniert, wie es jetzt aussieht, dann werden wir auch noch Spanien "retten". Und ihr werdet euch ja sicher schon überlegt haben, was Griechenland und Spanien mit der Bailout-Kohle machen. Ihre Gläubiger aus Deutschland auszahlen. Und so bleibt alles in der Familie.
Also, liebe Leser, was soll ich da mal hintun? Das schreit ja geradezu nach einem Goatse oder Tubgirl o.ä. Oder kann man da auch ein MP4 hintun und das erscheint dann animiert? Oder hat jemand ein schönes Bild eines gammeligen Apfels? :-)
Wir nennt man das eigentlich, was da passiert? Ist das Co-Abhängigkeit, wie wenn geschlagene Frauen bei ihrem Mann bleiben?
Update: Es ist natürlich Stockholm-Syndrom, nicht Co-Abhängigkeit, wie mir gerade diverse Leute mailen :-)
Update: Boah was habe ich für fiese, gehässige Leser! Die Vorschläge gehen von "linke auf ein 2 GB Movie" über "linke auf ein 10kx20k JPEG" (weil das Iphone angeblich resized) bis zu "linke auf einen Exploit". OK, und ein paar Bildvorschläge kamen auch rein :-)
Nein, ich linke nicht auf Exploits, und ich will Apple-Kunden auch nicht die Telefonrechnung platzen lassen, die sind schon geschlagen genug. Nur ein bisschen Spaß, keine Widerlichkeiten! Denn bei 0days sind wir in einer "wer ohne Schuld ist, werfe den ersten Stein" Situation, wenn ich damit anfange, dann müsste ich paritätisch auch die anderen Plattformen bespaßen, und dann hat gar keiner mehr Spaß am Webklicken.
Der Artikel sagt auch, dass die Zensuranordnung über den Anat Kamm Fall aufgehoben worden ist, weil die Presse im Ausland darüber berichtet hat.
Officials in Berlin say the Israeli secret service went too far in obtaining a German passport for alleged use in the murder of a Hamas official in Dubai — especially as they apparently used a fake story of Nazi persecution to get it.
Eines Tages werden sie die Karte einmal zu häufig gespielt haben, und dann werden sie sehen, dass sie gar keine anderen Argumente haben.
Und wer sich jetzt denkt, hey, nehmen wir halt einen anderen Richter, der muss sich mal folgenden Absatz durchlesen:
It's not surprising that Feldman, who is a judge for the Eastern District of Louisiana, has invested in the offshore drilling business — an Associated Press investigation found earlier this month that more than half the federal judges in the districts affected by the BP spill have financial ties to the oil and gas industry.
What goes around, comes around.
Es fällt mir schwer, den Finger drauf zu legen, wieso ich das alles als so negativ empfinde. Vielleicht sind es Sätze wie dieser hier:
Mehr Wettbewerb im Netz stärkt Selbstbestimmung und Eigenverantwortung der Nutzer.Äh, wie meinen? Inwiefern? Und als er dann behauptet, uns solle ermöglicht werden, unseren Datenbestand mitzunehmen beim Umzug von einem sozialen Netzwerk zum nächsten, dann habe ich den Eindruck, dass der Mann überhaupt nicht verstanden hat, wovon er redet.
Die nächste gruselige Stammtischparole kommt bei These 5:
Der freie Bürger zeigt sein Gesicht, nennt seinen Namen, hat eine Adresse.Genau. Wer braucht schon Anonymität! Ist ja nicht so, als ob man von Vater Staat Repressionen zu befürchten hätte. Oder von sonstwem.
Besonders furchtbar finde ich These 6, wo plötzlich von "Verkehrssicherheit" im Netz die Rede ist, und Providern mit der Haftungskeule gedroht wird, außer sie setzen "zertifizierte Verfahren" (dass ich nicht lache!) oder "anerkannte Sicherheitsstandards" (wie das BMI, als es von den Chinesen gehackt wurde, ja?) ein. Da will wohl jemand sein Waterlooprojekt "e-Perso" mit Macht in den Markt zwingen. Wofür genau gehaftet werden soll, steht da nicht. Die Kommentatoren gehen mehrheitlich davon aus, dass Provider für Spam oder Viren in Haftung genommen werden sollen. Das steht so auch in der Abschrift der Rede zu, die mir jemand zugespielt hat, und die morgen überall in der Presse veröffentlicht werden soll. Ich glaube, dass das nur der nächste logische Schritt hinter der Kriminalisierung von offenem WLAN ist. Der Staat will nicht hinnehmen, dass Menschen ihr Leben führen können, ohne ständiger Überwachung und Rückverfolgbarkeit zu unterliegen. Hier müssen wir den Staat mal daran erinnern, dass er selbst auf Rückverfolgung, Nachvollziehbarkeit und Überwachbarkeit scheißt, wenn es um ihn selbst geht, und auch für gröbste Grundgesetzverletzungen wie das Internetzensurgesetz kein einziger Politiker Konsequenzen zu fürchten hatte. Und wir müssen die alten Herren mal daran erinnern, dass sie unsere Dienstleister sind, nicht unsere Gefängniswärter.
Besonders erwähnenswert ist außerdem These 11. Dort ist dann mal jemandem aufgefallen, dass wir nicht technologisch souverän sind, wenn wir Hardware aus China, ein Betriebssystem aus den USA und Firewalls aus Israel einsetzen. Nein, tatsächlich! Das fällt euch JETZT auf, nachdem ihr mit eurem Hackertoolverbot die Sicherheitsindustrie ins Ausland getrieben habt? Und jetzt will oder kann euch keiner mehr helfen im Land? In These 10 ist von Steigerung der IT-Kompetenz der Sicherheitsbehörden die Rede. Bwahahaha, dass ich nicht lache. Wer soll das denn machen, jetzt wo ihr die Hacker rausgeworfen und gegen euch aufgebracht habt?
Nee, liebe Junta, ihr könnt gerne mal weiter versagen, am ganzen Stück, vollumfänglich, lasst euch mal weiter von den Chinesen und allen anderen pwnen.
Eine Extrapackung Popcorn braucht man für These 12, wo es um staatliche Online-Angebote geht. Dass ihr euch wagt, dieses Thema anzusprechen! Nachdem ihr ARD und ZDF gezwungen habt, ihre Archive zu löschen. Eine Frechheit sondergleichen. Da schlägt euch von mir nur blanke Verachtung entgegen.
Die Rede kann ich hier nicht in Gänze zitieren, aber ich möchte doch den Teil über die Viren mal öffentlich machen:
Auch wer eine private Homepage betreibt, muss sicher stellen, dass sich hierüber keine Schadprogramme und Viren verbreiten.Wer also kein Sicherheitsexperte ist und sich seine Blogsoftware selber geschrieben hat, der sollte also an der Stelle sein Blog zumachen, weil sonst im Fall eines Hacks unübersehbare Haftungsansprüche drohen. Und schon haben wir das Internet da, wo der Herr Innenminister es haben möchte. Weg mit den nervigen Blogs. Wer Informationen will, kann sie sich ja vom Fernsehen holen.
Hersteller von Hard- und Software sowie Diensteanbieter müssen ebenso Verantwortung übernehmen. Dies kann durch eine erweiterte Haftung und spezielle Beweislastregeln geschehen.Das wiederum finde ich ja nun humoristisch ausgesprochen hochwertig. Viel Spaß beim Zugriff auf die Firmen im Ausland. Das wird bestimmt lustig, wenn das Fingerzeigen beginnt, und am Ende eine kleine Klitsche in Vorderasien Schuld ist.
Besonders schön wird auch bei folgendem Absatz klar, dass de Maiziere nicht mal in Ansätzen verstanden hat, wovon er spricht:
Für Provider sollte es eine Gefährdungshaftung geben, wenn sie keine ausreichenden Sicherheitsvorkehrungen treffen. Eine solche Verkehrssicherungspflicht gegen Viren und Schadsoftware sowie Datendiebstahl ist keine Kontrolle von Inhalten, die ich für falsch hielte.Äh, nein, ist es nicht? Wie soll der Provider denn Viren und Schadsoftware rausfiltern, ohne auf die Inhalte zu gucken? Telepathische Erkennung? Am Geruch erkennen vielleicht? Mann Mann Mann. Es reicht halt nicht, mit Leuten aus dem Netz zu reden. Man muss ihnen auch zuhören. Und es hilft, wenn man auch versteht, was sie zu sagen haben.
Update: Das ehemalige Nachrichtenmagazin hat auch was zu den 14 Thesen, wo sie sich folgende Aussage de Maiziers aus dem Arsch ziehen:
Eine vollständige Anonymität im Internet lehnt er ab. Dazu brauche es eine Vorratsdatenspeicherung, Internetnutzer müssten nötigenfalls als konkrete Menschen zu erkennen sein.
De Maiziere hat viel Müll gesagt, aber nicht dass er eine Vorratsdatenspeicherung will. Weder in den 14 Thesen noch in dem mir zugespielten Rede-Transkript. Das ist ja mal wieder hochseriöser Journalismus, den die da betreiben.
Update: BTW, als er Verkehrssicherheit sagte, mußte ich ein bisschen an dieses tolle Kohl-Zitat denken, als er zur "Datenautobahn" gefragt wurde, und meinte, Autobahnen seien Ländersache.
Das Gerät soll wohl einem DJ-Team gehören, das auf der 100-Jahr-Feier des FC St. Pauli (der Verein ist von 1910) gespielt hat.
Update: Ist euch übrigens aufgefallen, dass das ein grünes Kennzeichen ist, also steuerbefreit? (Danke, Hanno)
Ich könnte mir gut vorstellen, dass sie dann statt Gold- Bleimedaillen ausgeben, das ist ja auch viel billiger :-)
Der Minister - Vize-Präsident der deutsch-israelischen Gesellschaft - kritisiert die Entscheidung der israelischen Regierung scharf. Er sei "betrübt, dass es Israel momentan auch seinen treuesten Freunden so schwer macht, ihr Handeln zu verstehen".Oh, das ist ja spannend, das scheint sowas wie die Atlantikbrücke zu sein, nur halt mit Israel.
Und ich meine in diesem Fall, dass sie sich diese Rüge auch sparen können. Das muss personelle Konsequenzen haben, da müssen Leute rausfliegen, und zwar in hohem Bogen, und fortan nie wieder auf einem Posten im Polizeidienst arbeiten dürfen, bei der sie anderen Leuten Schaden zufügen können, weil sie ja unter Beweis gestellt haben, dass sie mit schwerwiegenden Entscheidungen überfordert sind.
Aber immerhin, für ein bisschen Unterhaltung eignet sich die Rüge doch:
Den Angaben der Verfassungsschützer zu den Beschuldigten lasse sich "nichts entnehmen, was wesentlich über allgemeine Erkenntnisse über deren politische Orientierung hinausgeht".Mwahahahaha, genau so haben wir uns das doch auch alle vorgestellt.
its designers have lowered its technical standards “to the point that … system performance will be deemed acceptable if it identifies less than 50 percent of items of interest that cross the border.”
Harharhar, und so gilt mal immer, was ich eh immer sage: unsere beste Verteidigung gegen den Unterdrückungsstaat ist die Unfähigkeit der Überwacher.
Um einen effektiven Rechtsschutz zu gewährleisten, sollten nicht nur Teile des Presseerzeugnisses wie einzelne Beiträge, Vorspänne, Bilder und Grafiken geschützt werden. Schutzwürdig sind beispielsweise auch Überschriften, Sätze, Satzteile etc., soweit sie einer systematischen Vervielfältigung, Verbreitung oder öffentlichen Wiedergabe in Verbindung mit dem Titel des Presseerzeugnisses dienen.Glasklar: damit bin ich gemeint, denn ich zitiere hier immer wieder Sätze oder Satzteile. Oh und Dienste wie Rivva oder RSS-Reader können auch mal direkt zumachen.
It took 10 days to plug the first cracks, according to reports BP filed with the Minerals Management Service that were later delivered to congressional investigators. Cracks in the surrounding rock continued to complicate the drilling operation during the ensuing weeks. Left unsealed, they can allow explosive natural gas to rush up the shaft.
Na kein Wunder, dass der BP CEO erstmal seine Aktien abgestoßen hat und dass Goldman Sachs sich seinen Teil gedacht hat an der Stelle und auch verkauft hat.
They are made attractive to children with the use of characters like Assoud or Farfour, a Mickey Mouse lookalike, who also died when Israeli soldiers apparently beat him to death.[…]
Most of the channel's viewers are outside Gaza. Al-Aqsa Television has an estimated 20 million viewers in Europe, the Middle East and North Africa via satellites in Europe and the Gulf.
Es geht hier um den Satellitenkanal, nicht um Kabelfernsehen. Eutelsat darf den jetzt nicht mehr ausstrahlen. Diese Site im Iran ärgert sich über die Entscheidung und legt das einer Menschenrechtsorganisation in den Mund, ausgerechnet. Die Welt wird echt immer bizarrer.Wobei ich mich jetzt natürlich frage, ob das deren einziger Satelliten-Uplink war. Ich finde das vertretbar, wenn Frankreich verhindert, dass Hasspropaganda in Frankreich ausgestrahlt wird. Die sind von ihrem Volk gewählt und dürfen das. In Ordnung ist es nicht, weil ich da die Redefreiheit verteidigenswerter finde, aber die französische Regierung darf das tun.
Aber wenn Frankreich mit dem Schritt auch verhindert, dass die Palästinenser das gucken können, dann finde ich das schon wieder nicht mehr gut. So widerlich und abstoßend der Kanal ist, die Menschen da haben Hamas demokratisch gewählt und es ist nicht an Frankreich, deren Hasspropaganda runterzufahren. Auch als Präzedenzfall finde ich das bedenklich, dass eine Regulierungsbehörde Feindsender aus inhaltlichen Gründen abschaltet.
Ich kann keinerlei Quellen finden, ist wahrscheinlich nur eine urban legend. Aber eine schöne. Und mit einem Kern Wahrheit drin. Die Idee gefällt mir jedenfalls. Und den Franzosen traue ich das auch zu, da einmal den Weltmarkt leerzukaufen und dann ganz Europa damit abzunerven. :-)
Festgehalten ist darin unter anderem, "dass Sicherheitsscanner als zuverlässiges und wirksames Mittel für Kontrollen angesehen werden können, mit dem sich metallische und nichtmetallische Gegenstände erkennen lassen, die von einer Person mitgeführt werden"Aaaaa-ha. Soso.
Erstens: die werfen einem heutzutage Full HD Monitore für 129 € hinterher. Im Internet beim Preisvergleich findet man sogar Angebot ab 119 Euro (plus S&H dann, nehme ich an). Krasse Scheiße.
Zweitens: ich kann den Unterschied bei der LED-Beleuchtung nicht erkennen. Die Farben sollen ja angeblich brillianter wirken und mehr Farbraum abbilden. Wenn es da einen Unterschied gibt, ist er nicht groß genug, dass er sich für mich lohnen würde. Da zählt dann nur noch der Stromverbrauch als Argument, und das ist in der Tat ein gutes Argument, gerade jetzt im Sommer, wo man alle zusätzliche Wärmequellen vermeiden will.
Drittens: die verkaufen Monitore ohne Lautsprecher aber mit HDMI. WTF? Hab ich was verpasst oder ist das total sinnlos?
Fernseher mit der selben Elektronik (plus TV-Tuner und Lautsprecher, natürlich) kostet über 200 €. Da sieht man mal, was die Schutzgeldzahlungen an die MPEG-Mafia so ausmachen.
Danach solle die Einfuhr von Handelswaren in den seit 2007 abgeriegelten Gazastreifen weitgehend freigegeben werden. Verboten bleiben solle nur die Lieferung von Gütern, die militante Palästinenser für die Herstellung von Waffen nutzen könnten.Na sowas, und ich dachte, die Blockade bezöge sich schon bisher nur auf Dinge, aus denen man Waffen bauen kann! Tja, das klingt ja für mich immer noch wie ein Schlupfloch, mit dem man so gut wie alles begründen kann. Seufz. Mal gucken, wie sich das in der Praxis entwickelt.
Erneut kamen Gerüchte über eine Rückkehr der griechischen Drachme auf, die vom Finanzministerium umgehend dementiert wurden. Die Athener Staatsanwaltschaft versucht zu prüfen, wo die Gerüchte über die Rückkehr zur Drachme herrühren.Well played, ehemaliges Nachrichtenmagazin. So fährt man ein Land runter.
Und das passt ja auch bei allen Ländern gerade. Eine fette Inflation und dann eine Währungsreform. Das ist genau, was gerade alle brauchen können, aber was keiner zugeben will.
Ich frage mich ja gerade, ob wir nicht auch mal spaßeshalber ein Land runterfahren könnten. Nur um mal zu gucken/zeigen, wie einfach das geht. Wir könnten z.B. das Gerücht verbreiten, Frankreich wolle zum Franc zurück. Das glaubt sofort jeder, oder? Merkel hat gerade angeblich Sarkozy mit Anlauf vor die Wand laufen lassen, Frankreich hat eh keinen Bock mehr auf Europa, weil Deutschland zunehmend die Entscheidungsbefugnisse an sich reißt, und so hatten die sich das ja nicht vorgestellt. Und Franc, das klingt doch gleich viel besser! Grande Nation und so.
Diese "Meldung" könnte man dann noch durch ein paar Photoshop-"Beweise" aufwerten. Das hat ja auch gereicht, dass mir heute noch Leichtgläubige Theorien von wegen "Deutschland kehrt zur DM zurück" zumailen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Leute hinter der DM-Geschichte auf den Goldkurs spekulieren und so die Deppen abzocken, die drauf reinfallen. Das würden wir hier natürlich nie machen. Wir täten es einfach für Forschung und Wissenschaft. :-)
Und bei uns denken sie ernsthaft über das Abschaffen der Wehrpflicht nach. Dass ich das noch erleben darf!
Die FTC will Untersuchungen gegen Apple einleiten, weil sie Adobe unfair im Wettbewerb behindern.
Und in Berlin gibt es jetzt schon Splitter-Sprengsätze gegen Polizisten auf Demonstrationen. Was zur Hölle ging denn bitte in den Leuten vor, die diese Bombe geworfen haben? Im Fernsehen haben sie dazu ein Youtube-video gezeigt. Wenn das einen Meter weiter links hochgegangen wäre, dann hätten wir jetzt zivile Todesopfer. Die Polizisten hatten eine fette Rüstung an und sind trotzdem lebensgefährlich verletzt. Krasse Kacke, wer macht denn bitte sowas? Das ist doch klar, dass ab jetzt auf Demos NOCH mehr Oppression stattfinden wird! Das war ja wohl ein Bärendienst. Und der Sprengsatz war gefährlich genug, dass ich auch nicht an eine False Flag Operation denken will. Meine Güte, da hab ich ja gleich gar keine Lust mehr, überhaupt noch mal auf eine Demo zu gehen, wenn man da so um sein Leben fürchten muss. Na mal gucken, was dazu noch so rauskommt.
This update resolves a memory corruption vulnerability that could lead to code execution (CVE-2010-1297).
Note: There are reports that this issue is being actively exploited in the wild.This update resolves a memory exhaustion vulnerability that could lead to code execution (CVE-2009-3793).
This update resolves a memory corruption vulnerability that could lead to code execution (CVE-2010-2160).
This update resolves an indexing vulnerability that could lead to code execution (CVE-2010-2161).
This update resolves a heap corruption vulnerability that could lead to code execution(CVE-2010-2162).
This update resolves multiple vulnerabilities that could lead to code execution (CVE-2010-2163).
This update resolves a use after free vulnerability that could lead to code execution (CVE-2010-2164).
This update resolves a memory corruption vulnerability that could lead to code execution (CVE-2010-2165).
This update resolves a memory corruption vulnerability that could lead to code execution (CVE-2010-2166).
This update resolves multiple heap overflow vulnerabilities that could lead to code execution (CVE-2010-2167).
This update resolves a pointer memory corruption that could lead to code execution (CVE-2010-2169).
This update resolves an integer overflow vulnerability that could lead to code execution (CVE-2010-2170).
This update resolves a memory corruption vulnerability that could lead to code execution (CVE-2010-2171).
This update resolves a denial of service issue on some UNIX platforms (Flash Player 9 only) (CVE-2010-2172).
This update resolves an invalid pointer vulnerability that could lead to code execution (CVE-2010-2173).
This update resolves an invalid pointer vulnerability that could lead to code execution (CVE-2010-2174).
This update resolves a memory corruption vulnerability that could lead to code execution (CVE-2010-2175).
This update resolves a memory corruption vulnerability that could lead to code execution (CVE-2010-2176).
This update resolves a memory corruption vulnerability that could lead to code execution (CVE-2010-2177).
This update resolves a memory corruption vulnerability that could lead to code execution (CVE-2010-2178).
This update resolves a URL parsing vulnerability that could lead to cross-site scripting (Firefox and Chrome browsers only) (CVE-2010-2179).
This update resolves a memory corruption vulnerability that could lead to code execution (CVE-2010-2180).
This update resolves an integer overflow vulnerability that could lead to code execution (CVE-2010-2181).
This update resolves a memory corruption vulnerability that could lead to code execution (CVE-2010-2182).
This update resolves a integer overflow vulnerability that could lead to code execution (CVE-2010-2183).
This update resolves a memory corruption vulnerability that could lead to code execution (CVE-2010-2184).
This update resolves a buffer overflow vulnerability that could lead to code execution (CVE-2010-2185).
This update resolves a denial of service vulnerability that can cause the application to crash. Arbitrary code execution has not been demonstrated, but may be possible. (CVE-2010-2186).
This update resolves a memory corruption vulnerability that could lead to code execution (CVE-2010-2187).
This update resolves a memory corruption vulnerability that could lead to code execution (CVE-2010-2188).
This update resolves a memory corruption vulnerability that could lead to code execution (CVE-2010-2189).
Note: This issue occurs only on VMWare systems with VMWare Tools enabled.
This update resolves a denial of service issue (CVE-2008-4546).
Ich habe "code execution" mal hervorgehoben, weil das die Totalschaden-Kategorie ist. Schon EIN Bug dieser Kategorie ist Totalschaden. Selbst Apple braucht mehr Pakete, um so viele Totalschaden-Bugs anzuhäufen. Ich komme aus dem Stand nur auf eine Firma, die jemals eine derartige Totalschaden-Dichte erreicht hat. Oracle.Update: Oh toll und 64-bit-Support haben sie offenbar heimlich, still und leise gecancelt. Tja, dann halt kein Flash mehr.
Mein erster Eindruck war ja, najaaaa, sooo toll sieht das ja nicht aus, immerhin ist der Euro gerade fett am Abstürzen. Dann sah ich auf Seite 14 "Capital hedged against EUR depreciation". Das steht direkt hinter "Aggregate short TCP position in Spain, Portugal and Ireland". Mit anderen Worten: sie wetten darauf, dass die drei Länder (weiter) abstürzen. (Danke, Frank)
Seinen Beschluss begründete der zweite Senat mit den Folgen, die ein vorläufiges Verbot deutscher Bürgschaftszusagen für den Euro haben könnte.Krasse Kacke! Geht noch weiter:
Würde die Bundesrepublik Deutschland ihre Zusagen zum Rettungspaket auch nur vorübergehend aussetzen müssen, könnte dies nach Einschätzung der Bundesregierung zu einer Vertrauensminderung an den Märkten führen, deren Folgewirkungen nicht absehbar seien.Wenn die Märkte gefährdet ist, ordnen sich Recht und Gesetz unter?! Ganz so übel ist es nicht, die haben ja nur den Eilantrag abgewiesen, die eigentliche Sache wird schon noch verhandelt. Aber dann ist es zu spät, etwas zu tun.
Ich interpretiere das so, dass wir jetzt unter einer Art Notstandsgesetz arbeiten. Vor allem nehme ich jetzt an, dass die Lage noch deutlich übler ist, als sie bisher zugegeben haben.
Update: Hier ist die Presseerklärung des Verfassungsgerichtes. Ich muss mich hier gerade von einem befreundeten Anwalt beschimpfen lassen, weil er findet, ich habe nicht verstanden, wie ein Eilverfahren am Verfassungsgericht funktioniert. Da sei das immer so, dass die die Konsequenzen des Urteils abwägen. Die gucken, was schlimmer ist. In dem Fall gab es die Alternativen, die 700 Milliarden sind weg, oder sie stoppen es und dafür kollabiert der Euro. Und das Gericht kam zu dem Schluss, dass es weniger schlimm ist, wenn die 700 Milliarden weg sind.
Unter dem Strich sind wir aber einer Meinung. Daraus folgt, dass die Gefahr des Euro-Absturzes deutlich größer ist als bisher angenommen, also wie ich oben schon schrieb, dass die Lage schlimmer ist als sie bisher zugegeben haben. Oder die Regierung hat dem Verfassungsgericht Sand in die Augen gestreut, das kann natürlich auch sein. Im Wesentlichen sagt die Entscheidung, dass es nicht ihre Aufgabe ist, sondern die der Regierung, solche außenpolitischen Einschätzungen zu tätigen.
Update: Ich glaube, was mich hieran am meisten stört, ist die Idee, was das für eine Hürde setzt. Die Bundesregierung lügt ja schon uns Bürgern immer dreist ins Gesicht, ihre Vorhaben seien "alternativlos". Und jetzt hat das Verfassungsgericht praktisch gesagt, wenn die von der Regierung befürchteten Konsequenzen nur bedrohlich genug sind, dann werden Eilanträge abgewiesen. Für mich als Hacker ist klar, was ab jetzt passieren wird. Die Regierung wird sich immer irgendwelche beknackten Pseudokausalketten aus dem Arsch ziehen, warum das Ende der Welt droht, wenn irgendwas ausgesetzt wird. Das haben sie ja auch bisher schon gemacht, aber da war es jeweils nur innenpolitisch. Jetzt, wenn sie nicht völlig verblödet sind, haben sie gelernt, dass sie eine außenpolitische Komponente brauchen. Denn das Verfassungsgericht hat ja klar gesagt, dass diese Abwägung Sache der Regierung ist. Die kann also selber abwägen, ob ein Eilantrag gegen sie gehört werden kann oder nicht.
In der ARD-Sendung "Farbe bekennen" sagte der Kandidat für das Bundespräsidentenamt von CDU/CSU und FDP, sein Thema sei Zukunft. Damit grenzte er sich vom Kandidaten der SPD und der Grünen ab. Der ehemalige Chef der Stasi-Unterlagenbehörde, Joachim Gauck, hatte die Freiheit in das Zentrum seiner Kandidatur gestellt.In einer Sendung namens Farbe bekennen wagt es Wulff nicht, konkreter als "Zukunft" zu werden? Und überhaupt, wir haben die Wahl zwischen Zukunft und Freiheit?!? Was ist DAS denn bitte für eine Berichterstattung?!
Immerhin, Wulff ruft zur Integration auf. Das ist mehr, als man von anderen Teilen der CDU hört. (Danke, Kerstin)
Das Internet heult. Ich finde das gut.
So machen wir das auch überall sonst, wenn es um Kulturgüter geht. Bibliotheken, Theater, Oper, Kleinkunst, das finanzieren wir alles über Steuern. Jeder zahlt das. Nur ein Bruchteil der Bevölkerung nutzt es. (Falls jetzt jemand einwenden will, dass man bei der Oper Eintritt zahlt: das bezahlt wenn es hochkommt die Putzkolonne und vielleicht noch die Heizung.) Und das ist gut so.
Denn wenn man es so macht, dass nur Leute, die es nutzen, dafür zahlen, dann haben Leute einen Anreiz, es nicht zu nutzen, weil sie glauben, dann Geld sparen zu können. Und so stürzen Leute in die Verblödung ab. Oder mal anders formuliert: in die selbstverschuldete Unmündigkeit. Das ist das Gegenteil dessen, was wir erreichen wollen.
Außerdem: wenn man den Leuten ein opt-out gibt, dann werden die Leute aufgeben, das System verbessern zu wollen. Sie schmeißen lieber ihre Glotze weg. Was nicht schlecht ist, versteht mich da nicht falsch. Aber der öffentlich-rechtliche Rundfunk ist ja mehr als Fernsehen. Wenn Leute die Wahl haben, sich den Stress zu geben, dafür zu kämpfen, dass alle öffentlich-rechtlich produzierten Sendungen für ewig im Internet archiviert und abrufbar sind, oder aufzugeben und sich in die Fänge der Privatfernseh-Verblödungsmaschinerie zu begeben, dann bleibt so wenigstens ein Anreiz, sich weiterhin für ein besseres System einzusetzen: man zahlt dafür.
Und, um mal den Radschlag zu wagen: alle reden von Kulturflatrate. Das ist mal eine. Ich habe in meiner Jugend meine gesamte Musiksammlung aus dem Radio kopiert. Meine Eltern haben das mit der GEZ-Flatrate abgegolten.
Und alleine dass dieser ganze Verfolgungs-Stasi-Datenbanksammel-Kack der GEZ-Schnüffelbrigaden aufhört, alleine dafür sollte es uns das wert sein. Eine Monsterdatenbank weniger.
Und ich muss mich auch nicht mehr mit dem Gedanken rumschlagen, ob der PC in meiner Firma vielleicht als Rundfunkgerät gewertet werden könnte.
Update: Hier schlagen Mails auf, dass die GEZ ja gar nicht aufgelöst wird, und wir auch die Datenbank gar nicht loswerden. Schritt für Schritt, liebe Leser. Natürlich werden die nicht einfach alle gefeuert, wie sähe das den für die Arbeitslosenstatistik aus! Und wir wissen ja, unserer Regierung geht es immer hauptsächlich um Arbeitslosenstatistikkosmetik bei ihren Entscheidungen. Also ja, die ganzen GEZ-Spitzel werden wir nicht los. Für die werden sich irgendwelche anderen sinnlosen Handlangertätigkeiten finden. Aber dass die Datenbank nicht verschwindet, das wird dann an uns liegen, dafür zu sorgen, dass das doch passiert. Denn die Grundlage für ihre Existenz ist ja dann weg. Und wichtig ist ja nicht, dass das Einziehen unabhängig geschieht, sondern das Verteilen an den öffentlichen Rundfunk. Die Kirche hat ja auch kein Problem damit, dass der Staat die Kirchensteuer einzieht. Also. Denkt mal ein bisschen taktisch. Erst sind wir dafür, der GEZ die Grundlage zu entziehen, und DANN können wir sie auflösen, nachdem wir Fakten geschaffen haben, dass sie nicht mehr gebraucht wird. Andersherum wird das nie was.
Die Staatsanwaltschaft wirft den Kliniken "banden- und gewerbsmäßigen ärztlichen Abrechnungsbetrug" vor.Und es gab sogar Festnahmen!
Festgenommen wurden die beiden Geschäftsführer der DRK-Gesellschaft und der Chefarzt der Radiologie im Krankenhaus Mitte.Die Radiologie bietet sich für Abrechnungsbetrug an, weil es da einen großen Hebel zwischen Aufwand/Länge er Untersuchung und in Rechnung gestellten Betrag gibt. Da sind halt die Geräte furchtbar teuer. Sehr witzig auch:
Das Berliner Rote Kreuz wies am Mittwoch darauf hin, dass die Kliniken nicht zu ihrer Organisation gehören.Beim DRK scheint das mit den Krankenhäusern wie beim TÜV mit den IT-Security-Firmen zu sein. Da gibt es mehrere, und wenn einer was verkackt, müssen sich die anderen immer schnell distanzieren.
Update: Der erste Entwurf kommt rein.
Update: Noch ein paar mehr Entwürfe. Das hier böte sich wahrscheinlich auch als Quelle an.
Update: Nicht Teil unserer Kampagne, schon etwas älter, aber passt irgendwie doch: Guido in Aktion. Sowas schwebte mir ja mit unser Familienministerin vor. Oder von mir aus könnte auch jemand ihre berühmte Kohl-Groupie-Aussage photoshoppen. So ala Jabba + Leia. Den Twi-Lek könnte man ja westerwellen.
Update: Geht weiter. Der hier hat auf einen schön vorwurfsvollen Gesichtsausdruck geachtet, das eignet sich schön als Thread-Illustration bei *chan.
Update: Hier ist noch ein schöner.
Update: Auch Frau von der Leyen hat geeignetes Bildmaterial hinterlassen :-)
Update: Hiernoch ein Instant-Klassiker mit Beckstein (WIE GEIL!!), und hier hat jemand das Köhler-Zensursula-Foto verwurstet. Und hier ist noch ein schöner Guido bei der Arbeit
Update: Und noch zwei. Ich fürchte, ein gutes mit Pferd werden wir nicht kriegen. Sie hat es ja auch selber gesagt.
Update: Noch einer aufm Sofa
Oh übrigens, weil mir Leute schreiben, dass die jetzt Schröder heißt und nicht mehr Köhler: weiß ich. Aber so leicht kommt die mir nicht davon. Ich sage auch noch "Blackwater" und nicht "Xe".
Update: Habe auch mal eines zusammengestümpert :-) Da könnte man bestimmt auch noch einen Ausdrucken-Witz unterbringen.
Update: Hier ist noch einer mit Merkel und hier versucht jemand eine T-Shirtisierung. Ich fürchte, das wird nicht so einfach, daraus ein schönes Shirt zu machen. Wer läuft schon gerne mit einem Shirt mit einem bekennenden Kohl-Groupie herum. Das muss schon ein echt überzeugendes Motiv werden. Ideen?
Hier hat noch jemand die komplette FDP zu einem Gesamtkunstwerk vereint, und hier gibt es noch eine Jogging-Einsendung und hier hat jemand ein Gespräch zwischen Zensursula und Frau Köhler belauscht.
Update: wenn es keine Pferdebilder gibt, muss man sich halt eines photoshoppen :-) Das läuft aber außer Konkurrenz, weil wir die ja mit Dingen beschimpfen wollen, die sie wirklich getan haben.
Update: Hier ist noch ein schöner mit Angie und Arnold und hieraus könnte man vielleicht auch anderweitig was machen. Oh und hier gibt es eine Zensursula mit Pferd und noch eine. Und hier ist noch ein toller Guido.
Update: NEIN WIE GEIL, jemand hat es tatsächlich gemacht! Ladies and Gentlemen, der Kohl-Groupie-Photoshop mit Twi-Lek-Westerwelle!
Update: Letzte Update-Runde (für heute): Guido golft, Kristina und Karl, schönes Party-Bild, LOLCAT (das schreibt man "Schwarz-Geld", sonst wirkt es nicht!), und als T-Shirt-Rohling vielleicht den hier und als Rohmaterial ein Wetten-Dass-Bild.
Update: Und noch ein paar Einsendungen: ein Comic mit Merkel, Jung und Köhler, und hier noch ein Prachtbild mit Angie und Guido bei der Arbeit, hier einer über Griechenland (der braucht noch ein schöneres Bild finde ich) und hier hat jemand Dirk Niebel bei der Arbeit gefilmt. Nein, nicht er hat gearbeitet. Wo denkt ihr hin. Er war in der Nähe von Arbeit.
Und wer hat das abgesegnet? Unser Fast-Präsident Wulff und sein Wirtschaftsminister von der FDP. Die FDP, wir erinnern uns, fand Steuererhöhungen scheiße und wollte lieber, dass der Staat spart. Wie wäre es, wenn wir uns erst mal eure Diäten sparen?
"Ist das gerecht gegenüber denen, die arbeiten?"
Update: Auch das Thüringer Parlament gönnt sich gerade eine Diätenerhöhung.
Update: Oh und falls es jemand nicht mitgekriegt hat: Auch die Merkel und ihre Minister und Staatssekretäre gönnen sich eine stufenweise Gehaltserhöhung.
Update: Letztere Erhöhung wurde abgeblasen. Das war ihnen dann wohl doch auch selber klar, dass das gerade kein opportuner Moment ist. (Danke, Daniel)
Ziel des Instituts ist es, Chancen und Risiken der Altersvorsorge bewusst zu machen und die private Initiative zu fördern.Auf Deutsch: die veröffentlichen regelmäßig "Studien", dass das öffentliche Rentensystem am Ende ist und man sich dringend eine "private Altersvorsorge" kaufen muss. Dieses Detail hat der "Focus" so gut es ging unter den Tisch fallen lassen (auf Seite 4/4 steht da verschämt "das bankennahe Deutsche Institut für Altersvorsorge"). Der Artikel ist dermaßen unausgewogen, dass man dem "Focus" nur eine große Aufwandsentschädigung gönnen kann, denn das wäre echt peinlich, wenn sie ohne finanzielle Zuwendung so eine offensichtliche Werbung abdrucken.
Weil der "Focus" das offensichtlich aus Versehen versäumt hat, dort klar und deutlich hinzuschreiben, hat sich also ganz altruistisch der Finblog-Autor Andreas Kunze bemüht, denen eine Rüge des Presserates zu ersparen, und diese Information als Kommentar nachzutragen. Der "Focus" hat den Kommentar abgelehnt. Also hat Herr Kunze als zweite Hälfte der Kontrollgruppe eine klebrige Packung Jubelperserei als Kommentar gepostet, und der wurde übernommen. Sportlich, sportlich, lieber "Focus"! SO tief hat schon lange keiner mehr ins Klo gegriffen.
Übrigens, fürs Archiv:
Von FOCUS-Online-Autorin Michaela HuttererIch habe gerade darüber nachgedacht, ob ich einen ZDF-Schleichwerbung-Witz machen soll, da fiel mir auf, dass die Autorin vorher beim ZDF gearbeitet hat. Go figure. Ein anderer Artikel von ihr liest sich für mich auch wie eine Dauerwerbesendung. Und der dort verlinkte Baugeldrechner hat ein Icon, dass er von "MANO Dienste" gemacht wurde. Wenn man mal bei der dort
Update: Anscheinend lehnt die Software beim "Focus" automatisch Kommentare mit Links drin ab. (Danke, Gerhard)
Na ob das so eine tolle Idee ist? Was, wenn da jetzt jeder ein paar Mal draufklickt? BP zahlt ja pro Klick an Google. Das könnte richtig teuer werden für BP!
Gauck räumt ein, der Kapitalismus sei nicht perfekt und erzeuge unter anderem Gier, wandte sich aber anlässlich der Finanzkrise 2008 auch gegen größere Kapitalismuskritik. Er ist Mitglied des Verbandes Atlantik-Brücke und Mitglied im Senat der von Helmut Schmidt, Kurt Biedenkopf u. a. gegründeten Deutschen Nationalstiftung.Oh Graus! Ein Atlantiker! Gefunden bei den Nachdenkseiten, die außerdem die Ziele der Nationalstiftung wie folgt zitieren:
Das sind genau die Ziele der "neuen sozialen Marktwirtschaft". Das ist Hartz IV. Diese Stiftung klingt wie der radikale Arm der Bertelsmann-Stiftung. Lest auch den Rest der Nachdenkseiten-Darstellung, das geht noch weiter. Kein Wunder also, dass die FDP den Gauck für einen tollen Kandidaten hält. Der vertritt genau deren Denke. (Danke, Frank)
- Umbau der Sozialversicherung;
- Renovierung der öffentlichen Finanzwirtschaft;
- längeres Anhalten der Realeinkommen;
- Verzicht auf weitere DM-Aufwertungen;
- eine umfassende Deregulierung auf allen Gebieten.”
die der Sammlung und Auswertung von Informationen zu Straftaten mit länderübergreifender, internationaler oder erheblicher Bedeutung dienen und die vor allem das Erkennen von Zusammenhängen zwischen Taten untereinander und zu Tätern sowie von Täterorganisationen ermöglichen (delikts- und phänomenbezogene Dateien).(Hervorhebung von mir) Da weiß man, was man hat!
Aber das Video dort funktioniert nicht. Warum? Weil Apple es absichtlich kaputtgemacht hat. Klickt mal auf die Video-Demo drauf. Spielt nicht. Rechtsklickt mal auf das Video und lasst euch die URL ausgeben. Ist bei mir diese hier. Wenn man sich diese Datei per HTTP holt, kriegt man eine MOV-Datei. MOV, das wissen vielleicht nicht alle, ist die Basis von MP4, nicht zuletzt auf Apples Drängen hin. Dass das .mov heißt, ist also nicht der Grund, wieso Chrome das nicht spielt. Auch nicht der MIME-Type.
Wenn ich mir die Datei per wget hole und mal reingucke, ist die bloß 359 Bytes groß, und beinhaltet einen Redirect auf diese Datei. Leider ist der Redirect relativ, da steht also nur der Dateiname drin, nicht die komplette URL. mplayer kann das übrigens, wenn ihr auf der Kommandozeile
mplayer http://movies.apple.com/media/us/html5/showcase/2010/demos/apple-html5-demo-tron_legacy-us-20100601_r848-2cie.moveingibt, spielt der den Trailer. Bei mir zumindest. Hängt vermutlich auch von der mplayer-Version ab. Aber Chrome unterstützt das halt nicht. Nun, erzeugen wir doch mal eine kleine Datei, die das Video-Tag mit der Ziel-URL des Redirects benutzt: hier. Das spielt Chrome dann plötzlich.
Da der Redirect relativ ist und nicht auf einen anderen Server verlinkt, hat das auch mit CDN-Optimierung o.ä. nichts zu tun. Der Redirect erfüllt genau keinen Zweck (außer Chrome auszuschließen). Für den Benutzer ergibt es einen zusätzlichen HTTP Round Trip, für Apple bedeutet es einen HTTP-Zugriff mehr, d.h. mehr Netzwerkkosten und mehr Serverlast. Nicht viel, aber doch vorhanden.
Also, liebe Apple-Apologeten. Dann erklärt mir doch mal, wieso Apple das macht. Außer natürlich, um uns alle zum Installieren von Quicktime zu zwingen? Na? Fällt euch auch nichts ein? Na sowas.
Das gilt übrigens für die gesamte Apple-Trailer-Site. Wieso benutzt das noch Quicktime und nicht HTML5-Video, wenn Apple angeblich so ein Verfechter offener Standards ist? Weil es da nie um die Trailer ging. Sondern um Quicktime-Installationsbasis.
Update: Oh übrigens, ein besonders zynischer Leser hat mir dieses hilfreiche Schaubild gemailt :-)
Update: Eine Sache will ich auch mal sagen: die Demos sind visuell ziemlich geil, die Apple da gemacht hat.
Take Amos Harel's devastating report in Haaretz which analyses the make-up of the Israeli army's officer corps. In the past, many of them came from the leftist kibbutzim tradition, from greater Tel Aviv or from the coastal plain of Sharon. In 1990, only 2 per cent of army cadets were religious Orthodox Jews. Today the figure is 30 per cent. Six of the seven lieutenant-colonels in the Golani Brigade are religious. More than 50 per cent of local commanders are "national" religious in some infantry brigades.
Was religiös in dem Kontext heisst, das könnt ihr euch ja selber überlegen.
On June 1, Hayward responded to claims that cleanup workers were being sickened by the fumes from the oil they were exposed to by suggesting another possible, non-oil-spill cause. When nine workers fell ill, according to Yahoo News, he told CNN that "food poisoning is clearly a big issue."
Nee, klar. (Danke, Thomas)
Auf der anderen Seite ist das natürlich ein perfektes Geschäftsmodell für die. Die wissen ja jetzt schon über ihre Kunden, dass die nicht gerade geistige Titanen sind, weil die sich schon Norten SnakeOil 23.0 haben andrehen lassen.
Das unglaublichste für mich ist, dass Heise nicht mit einem Wort erwähnt, dass Symantec so alle Nutzer in Echtzeit beobachten kann. WTF? War da der Chefredakteur gerade pinkeln?
Der russische Katastrophenschutz teilte am Donnerstag mit, es gebe insgesamt mehr als 10.000 Stück Munition aus dem Zweiten Weltkrieg an Bord des Schiffes. Die Entschärfung beginne voraussichtlich am 15. Juni und werde wahrscheinlich drei Jahre dauern.
The metallic debris and chemical residue appear to be consistent with a type of torpedo made in Germany, indicating the North may have been trying to disguise its involvement by avoiding arms made by allies China and Russia, Yonhap quoted the official as saying.
Was für eine großartige Nachricht! Unsere Produkte funktionieren und sind populär auf dem Weltmarkt! Leider werden wir uns da trotzdem distanzieren müssen, diese doofen Nordkoreaner hatten uns doch Diskretion zugesagt!1!! Da werden wir wohl mal unsere Schmiergeldzahlungen senken müssen, um ein Signal zu setzen, das wir solche Indiskretionen nicht dulden werden in Zukunft.Ooooder der erste Artikel hat Recht und jemand versucht, den Nordkoreanern das in die Schuhe zu schieben und die waren das wirklich nicht.
Der Artikel verweist auf Israel, das halte ich für Unsinn. Warum würden die das tun? Um vom Iran abzulenken? Das ergibt nicht viel Sinn, oder? Ich bin ja ein Freund von Verschwörungstheorien mit den Russen, den Chinesen, den Amis und Israel, aber die müssen schon ein bisschen plausibel sein. (Danke, Phil)
Übrigens, damit auch allen die Tragweite klar ist:
Wulff als offizieller Unterstützer von “Pro Christ”, sollte aber auf keinen Fall unterschätzt werden. Wer Ulrich Parzanys (Hauptprediger von “Pro Christ”) Reden kennt, der sieht sich mit allem konfrontiert, was fundamentalistischen christlichen Glauben ausmacht. Kreationismus, Schwulenhetze und strikte Ablehnung von Abtreibungen gehören zu seinen Lieblingsthemen.Das ist selbst für CDU-Verhältnisse grotesk.
Tja, soviel dazu.
Update: Man kann das auch mit anderen Backends als Java einsetzen. Es gibt da Redland/Raptor, aber wenn man danach googelt, wird da allenthalben vor gewarnt. Der aktuelle Heilsbringer heißt Virtuoso, aber da ist schon der Source-Download 70 MB groß. Bitte was?! Für ein paar Metadaten? Und tatsächlich scheint das eher eine Art MySQL-Konkurrent zu sein als eine kleine, schlanke Datenbank. Also Leute, echt mal, für ein paar Metadaten? Ist das euer Ernst? Nehmt halt sqlite wie alle anderen, oder macht von mir aus einen kleinen Server drum herum. Meine Güte. Das ist kein Bloat-Wettbewerb hier. Und wenn man kdebase nicht ohne Soprano kompilieren können soll, dann lasst mich auch nicht kdelibs ohne Soprano kompilieren. Das verplempert nur meine Zeit und verärgert mich.
Wulff hatte sich selbst ins Spiel gebracht.Wie erbärmlich!
Aber der Artikel hat ein anderes Highlight. Da schreiben sie nämlich, warum es nicht Zensursula wird. Achtung, das ist episch, das hat geradezu biblische Dimensionen:
Offenbar stieß eine Kandidatur von der Leyens in Teilen der CDU auf heftigen Widerstand. Zwei protestantische Frauen seien an der Spitze der Regierung und des Staates in den ohnehin enttäuschten konservativen Kreisen der Partei schwer vermittelbar, ist in Fraktionskreisen zu hören.Da seht ihr es. Sie ist nicht ausgeschieden, weil sie keine Ahnung hat, weil sie inkompetent ist, weil ihre Internetzensurbemühungen eigenhändig die CDU in die Umfragekrise gestürzt hat. Nein. Weil sie eine protestantische Frau ist. Deshalb nicht. Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Die Schwarze Pest ist immer NOCH schlimmer als ich eh schon annahm.
Oh, einen hab ich noch:
In der ansonsten wenig schillernden Ministerriege ist sie mit Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg das populärste Regierungsmitglied.Der Rest der CDU ist nämlich noch schlimmer! Sogar eine blasse Gestalt wie der Wulff ist noch unpopulärer als Zensursula. (Danke, Nusret)
"Die schriftliche Erklärung 29 wurde im Europäischen Parlament verbreitet, zusammen mit einer sehr emotionsgeladenen Abbildung eines Kindes. Im Erklärungstext wird über die Notwendigkeit eines Frühwarnsystems im Kampf gegen Kindesmissbrauch gesprochen", sagte Engström. "In Wirklichkeit geht es im Kern der Erklärung aber darum, die EU-Kommission dazu aufzurufen, die Vorratsdatenspeicherung auf Suchmaschinen auszuweiten, so dass alle Suchanfragen, die beispielsweise bei Google gestellt werden, aufgezeichnet werden."In dem Papier taucht der Begriff Vorratsdatenspeicherung gar nicht auf. Warum auch. Dann merken die Abgeordneten ja, worüber sie da gerade abstimmen sollen.
Eine URL konnte sie mir nicht sagen, deutete aber an, dass es um eine Äußerung geht, die auf "der auf Sie zugelassenen Internetseite fefe" steht.
Nun habe ich metronaut.de nur einmal erwähnt, und zwar 2009. Die Meldungen von 2007 sehen für mich als Laien alle nicht nach Amtsanmaßung aus.
Den Termin habe ich gerade auf Anfang Juli verschoben. Wenn sich das wirklich auf eine Äußerung auf fefe.de bezieht, werde ich vermutlich von meinem Auskunftsverweigerungsrecht Gebrauch machen.
Update: Aaaah! Hanno mailt mir gerade die Theorie, dass es sich um diese Meldung bei Metronaut handeln könnte, die auf diesen Artikel bei mir verweist. Das klingt in der Tat wie die bisher wahrscheinlichste Variante. Und das könnte in der Tat Amtsanmaßung sein, wenn der Aushang nicht von der Thüringischen Polizei war.
Und die andere Seite verkackt auch alles größtmöglich: Israel sagt an, dass sie bei zukünftigen Bootkonvoys genau so handeln werden.
Ich erwähne das jetzt, weil ich gerade kognitive Dissonanz habe. Im Fernsehen läuft eine Diskussionsrunde mit lauter einigen an sich intelligenten, gebildeten und klugen Menschen, und die debattieren über Köhler, und keiner von denen stellt auch nur in Frage, ob der Köhler wirklich wegen dieser Äußerung zurückgetreten ist.
Das finde ich nicht nur deshalb bemerkenswert, weil das eine so offensichtliche Frage ist, sondern auch weil die Mainstream-Medien in ihren Kommentaren unisono geschrieben haben, dass das kein glaubwürdiger Rücktrittsgrund ist, dass wegen so einer Lappalie noch nie jemand zurückgetreten ist. Aber keiner folgert daraus, dass das nur eine Ausrede war?! Das kann doch nicht sein, dass die alle so weggetreten sind!? Insbesondere von Gertrud Höhler bin ich enttäuscht, die habe ich mal für eine kluge Person mit Durchblick gehalten.
Mir kommt das gerade alles ein bisschen vor wie der alte Witz, "was heißt hier ein Geisterfahrer? Hunderte!". Werde ich gerade zum Opfer meiner eigenen Verschwörungstheorien? Ist das nicht so offensichtlich wie ich glaube, dass die Ausrede für Köhlers Rücktritt vorgeschoben ist?
Auf der anderen Seite ist das ja genau die Aufgabe der Massenmedien. Den Leuten den Eindruck vermitteln, sie seien allein mit ihren Zweifeln, und alle anderen glauben der offiziellen Geschichte. Es ist erschreckend, wie gut das wirkt.
Dozens of passengers who were aboard the Mavi Marmara Turkish passenger ship are suspected of having connections with global jihad-affiliated terrorist organizations, defense officials said on Tuesday, amid growing concerns that Turkish warships would accompany a future flotilla to the Gaza Strip.
Geht es noch ein bisschen vager? "suspected", dass ich nicht lache. Aber der letzte Teil ist schon spannend. Das wäre ja mal abgefahren, wenn die Türkei in der Tat ihre Marine als Geleitschutz mitschickt das nächste Mal. Ich bin mir nicht sicher, ob die Türkei schon angepisst genug ist dafür.Oh und noch was haben sie gefunden:
During its searches of the Mavi Marmara on Tuesday, the military also discovered a cache of bulletproof vests and night-vision goggles, as well as gas masks.
Das kann ich ja nicht verstehen. Wenn ich schon IDF wäre und da "Waffen finden" würde, dann würde ich da doch richtige Waffen finden und nicht so ein Geklump. Ich muss da immer daran denken, wie Putin damals meinte, als Bush keine WMD gefunden hat: "Also ICH hätte WMD gefunden, wenn ich da vorher so einen Wind drum gemacht hätte". :-)Aber da sieht man mal: die Frage stellt sich, wie angepisst die Türkei gerade ist. Um das zu illustrieren, habe ich eine schöne Verschwörungstheorie aus der Türkei. Da gab es nämlich am gleichen Tag wie das Flotillenmassaker noch einen PKK-Angriff auf eine Marinebasis. Und das kommt nicht nur mir ein bisschen komisch vor, dass die PKK genug Bumms hat, um eine Marinebasis anzugreifen. Und die haben dabei richtig Schaden gemacht:
[…] bei einem Angriff auf einen Stützpunkt der Marine sechs Soldaten getötet und mindestens sieben verletzt.Die PKK hat auch vorher noch nie eine Marinebasis angegriffen. Wäre ja auch so das letzte, was man angreifen würde als Widerstandskämpfer/Terroristen. Da würde man doch eher nach weniger geschützter Infrastruktur suchen. Und in der Türkei stellen sich jetzt einige die Frage, ob das Timing ein Zufall war, oder ob Israel der PKK geholfen haben könnte. Ich kann kein Türkisch und Google Translate scheint gerade kaputt zu sein, daher übernehme ich die Inhaltsangabe von dem Einsender. Hier ist noch eine Meldung dazu.
Nun halte ich das inhaltlich für nicht stichhaltig, aber dass solche Theorien kursieren, das zeigt deutlich, dass die Türken gerade echt schlecht gelaunt sind.
Update: Die Flotillen-Passagiere sind wieder zuhause, und erzählen der Presse, was da gelaufen ist.
"We expected them to shoot people in the legs, to shoot in the air, just to scare people, but they were direct," she said, in a separate interview with the Folha de São Paulo newspaper. "Some of them shot in the passengers' heads. Many people were murdered – it was unimaginable."
Update: Ach guckt mal, Israels Armee hat ein Video der Waffen veröffentlicht. Also wenn das keine gefährlichen Massenvernichtungswaffen sind, dann weiss ich auch nicht. Besonders dieser Kasten mit Geschirr, den fand ich sehr beeindruckend. Und der Massenvernichtungswasserschlauch, mit dem sie da bespritzt werden! Ein Wunder, dass die Soldaten überhaupt überlebt haben! Also unter solchen Umständen ist so ein Massaker ja wohl voll gerechtfertigt! Es erinnert ein bisschen hieran.
Update: Die EXIF-Daten können auch aus anderen Gründen falsch sein, z.B. weil der Akku alle war. Und wenn die Bilder komplett gestellt wären, dann hätten sie wahrscheinlich ne AK47 dazugetan, um die Gefährlichkeit der Terroristen zu beweisen.
Israel on Tuesday night rejected international calls to end its naval blockade of Gaza and to launch an “independent” investigation into the death of at least nine activists during an IDF raid of the Mavi Marmara passenger ship, which was part of a flotilla that aimed to break that closure.
Überraschung!1!! Oh und wo wir gerade bei Captain Obvious und Israel waren: diese arabische Knesset-Abgeordnete war an Bord eines der Boote. Sie sagt, Israel habe ohne Provokation losgeballert, und sie haben auch keinen Widerstand der Passagiere beobachten können, die im Übrigen alle unbewaffnet gewesen seien.Update: ACH NEE. Spannendes Update zur Lage.
There were reports in the Israeli media today that Israel had ordered the families of its diplomats in Turkey to leave that country because of Turkish anger at the raid.
Washington blocked an attempt at the UN security council for an international inquiry yesterday, issuing a mild statement regretting the loss of life.
Ich hatte mich schon gewundert, wieso die Amis da kein Veto eingelegt haben.
Update: Die Knesset-Abgeordnete wurde auch direkt als "Verräterin" beschimpft (Achtung, MP3-Link zum Deutschlandfunk!)
A statewide grand jury indicted Greer on six felony charges: organized scheme to defraud, money laundering, and four counts of grand theft.
Das ist erst mal nur die Anklage, vielleicht kauft er sich da ja irgendwie frei. Aber das ist schon mal ein beachtliches Repertoire, das der Mann da hat.
„Dieser Angriff bedeutete einen unverkennbaren Verstoß gegen die UN-Charta und das Völkerrecht. In diesem Zusammenhang erwartet das türkische Parlament vom UN-Sicherheitsrat die baldigste Annahme einer Resolution, die Israel verurteilt und Sanktionen gegen dieses Land vorsieht“, so das Dokument.Oh und wo wir gerade bei Israel waren: Noam Chomsky gibt dem israelischen Fernsehen ein Interview. Den hatten sie ja, wenn ihr euch erinnert, nicht einreisen lassen. Und in dem Interview nimmt er kein Blatt vor den Mund. Er sagt jetzt nichts anderes, als er auch sonst immer sagt, aber es ist doch gut, dass er es sagt. Und es ist spannend zu sehen, wie sein Weltbild mit dem Weltbild der Interviewerin kollidiert, und wie sie darauf reagiert.
Die aktuelle Argumentationslinie besteht im wesentlichen aus zwei Argumenten. Erstens: wir waren im Recht die zu entern, weil es nach internationalem Seekriegsrecht erlaubt ist, ein Schiff zu entern, das eine Blockade durchbrechen will. Zweitens: die Leute auf dem Boot haben uns mit Messern und Brechstangen angegriffen.
Wenn ich das so lese, frage ich mich, ob die nicht ein Joint Venture mit den somalischen Piraten gründen sollten. Ich stelle mir das ungefähr so vor: die Piraten erklären die gesamte Gegend unter Blockade. Dann entern sie Schiffe, um sie zu kapern. Wenn sich jemand wehrt, erschießen sie ihn, weil er sich gewehrt hat. Nach der israelischen Argumentation wäre das alles legal. Und wenn das Boot geentert und die Besatzung erschossen ist, dann ist es Treibgut und gehört dem Finder. Alles völlig legal, seht ihr?
Ich bin ja ehrlich gesagt schockiert, dass die sich überhaupt trauen, mit so einer Argumentation an die Öffentlichkeit zu treten. Das soll jetzt verwerflich sein, sich gegen Leute zu wehren, die auf internationalen Gewässern dein Boot zu entern versuchen, offensichtlich bewaffnet und gewaltbereit?! Das können die ja wohl nicht ernst meinen! Und guckt mal, wie schnell die mit diesem San Remo Bullshit am Start waren! Das muss man echt würdigen, was die da für eine Bullshit-Verbreitungs-Infrastruktur am Start haben. Das San Remo Manual erklärt übrigens auch, wann eine Blockade legal ist. Aber den Aspekt ignoriert Israels PR natürlich.
Update: Hier wird noch ein PR-Tool beschrieben. Der setzt dann bei Facebook Israel-freundliche Status-Meldungen für dich ab.
Das Problem, wenn man seinen ganzen Scheiß selber schreibt, ist, dass gelegentlich was nicht funktioniert, und dann muss man rumdebuggen. Heute habe ich mal wieder eine längliche Session hinter mir. Das Symptom war, dass libjava in gcc nicht baut. Das erste Problem war, dass gcc ein GNU cmp feature benutzt, nämlich --ignore-initial, welches mein cmp nicht implementiert. Meine Versionen der Utilities implementieren im Allgemeinen nur die Features, die von der Single Unix Specification verlangt werden.
gcc möchte dieses cmp-Feature haben, weil der Buildprozess Dateien vergleichen will, ohne die ersten 16 Bytes mitzuvergleichen. Daher guckt configure, ob cmp die Option kennt, und wenn nicht, dann gibt es einen Fallback auf tail +16c in Tempdateien. Ich habe zwar auch ein tail, aber das war nicht in meinem $PATH, da war das tail von coreutils. Und das kennt seit ein paar Versionen +16c nicht mehr. Tolle Wurst.
Stellt sich raus, dass mein eigenes tail das doch gekannt hätte. Das habe ich mal aus genau dem Grund implementiert. Gut, weiter im Text. Kompiliert immer noch nicht. Symptom sind irgendwelche Linkfehler im Java-Toolkit. Stellt sich raus, dass da in einem .zip-File irgendwelche Klassen fehlten. Hat auch nur einige Stunden gedauert, das rauszufinden. Stellt sich raus, dass die folgendes tun: cp -pR dir1 dir2. Problem 1: mein cp kannte nur -r, nicht -R. Mein Fehler, schnell gefixt. Problem 2: mein cp hat sich geweigert, die Kopie durchzuführen, wenn das Zielverzeichnis schon existierte. Problem 3: mein cp hat dann zwar eine Fehlermeldung rausgehauen, aber keinen nonzero-Exitcode gehabt, daher hat der gcc-Build nicht abgebrochen. Nachdem ich das gefixt hatte, läuft der gcc-Compile anscheinend durch. Ich sage anscheinend, weil ich das in meinem 3 GB Ramdisk zu kompilieren versucht habe, und die war voll. 3 GB ist zu wenig, um gcc zu kompilieren. O tempora, o mores. Ich habe hier noch eine 40 MB Platte rumliegen irgendwo. Ja, MB. Nicht GB.
Oh und warum wollte ich gcc kompilieren? Um Dragonegg auszuprobieren. Und: Es funktioniert! Coole Scheiße!
Es handelt sich hierbei um einen (ehem.) Bundestagsabgeordneten, der wegen KiPo einen Strafbefehl bekommen hat. Ich halte es für durchaus sinnvoll, dies im Artikel zu erwähnen, schliesslich wird in der Causa Jörg Tauss darauf mit nicht weniger als 5 Absätzen eingegangen und das ganze sogar speziell im Einleitungstext erwähnt. Bei ihm läuft vor allem das Verfahren noch, bei Herrn Sehling ist der strafrechtliche Teil sogar bereits abgeschlossen, wenn auch mit einem aus meiner persönlichen Sicht unerfreulichem Ergebnis. Hier sollten gleiche Maßstäbe angesetzt werden. Entweder der Eintrag von Herrn Sehling wird entsprechend ergänzt oder der Eintrag von Herrn Tauss wird ebenfalls "bereinigt" (oder sollte man das besser "zensiert" nennen?) Hackwar 11:16, 27. Mai 2010 (CEST)Mal gucken, was sich da noch tut. (Danke, Felix)
Viele Änderungswünsche von Sozialdemokraten, Linken und Grünen, die sich insbesondere für eine klare Unterscheidung zwischen Produktpiraterie und Filesharing für private Zwecke aussprachen, fielen dagegen durch.Wer hat diese Pfeifen da eigentlich hingewählt?! Guckt nur mal, was in dem Entwurf so drinsteht!
Laut dem Berichtsentwurf, der noch durchs Plenum muss, "bestehen erwiesene Verbindungen zwischen verschiedenen Formen organisierter Kriminalität und Verletzungen der Rechte an geistigem Eigentum". Diese müssten vor allem "im Bezug auf Produktpiraterie und Online-Rechtsverstöße" durch "angemessene und faire Sanktionen" bekämpft werden.Ich bin erstaunt, dass sie nicht wieder die Mär von den Terrorcamps bringen, die angeblich von Warez runterladenden Kindern finanziert werden.
Tolle Idee von zierke (BKA): warum nicht die Provider Computer auf Viren und Trojaner checken lassen, bevor man Netz bekommt?und
Ziercke hat lustige Vorstellungen, fordert "hardwarebasierten" Schutz gegen Trojaner-IdentitätsdiebstahlDas haben Markus Beckedahl und Frank Rieger getwittert. Da werde ich ja fast neidisch, dass ich nicht vor Ort bin. Ich könnte jetzt auch ein bisschen Unterhaltung gebrauchen.
Weitergehende Beteiligungsrechte des Deutschen Bundestages mit Blick auf innere Verwendungen der Bundeswehr sind weder im Grundgesetz vorgesehen noch aus der im Kontext von Auslandseinsätzen verwendeten Bezeichnung der Bundeswehr als Parlamentsheer abzuleiten.
"The president finally arrived on the Gulf Coast today to survey the damage. I thought this was telling, while he was there, FEMA arrived for Katrina. … And George Bush saw him on TV. He called him up and said, 'You're doing a heck of a job, Brownie.'" —Bill Maher
Der Witz funktioniert auf mindestens drei Ebenen. Wunderbar! Ein Meisterwerk!
Update: Köhler kommt ja alphabetisch in der Tat direkt nach Koch. Vielleicht waren das zwei Kompromatkisten, wie damals das Berliner Telefonbuch, das war A-K und L-Z. Vielleicht ist es hier A-J und K-Z und sie haben bei der zweiten Kiste angefangen? Die nächsten wären dann wohl Lammert und Merkel. *freu*
Update: Comedy Gold am Rande:
Die Unterstellung, er habe einen grundgesetzwidrigen Einsatz der Bundeswehr zur Sicherung von Wirtschaftsinteressen befürwortet, entbehre jeder Rechtfertigung, sagte Köhler. Das lasse den notwendigen Respekt vor dem höchsten Staatsamt vermissen.
LMAO!
Update: Die Alternativverschwörungstheorie lautet, dass Axel Springer Schuld ist, denn die wußten gestern schon was. Leider war das mal wieder auf Axel Springer Niveau recherchiert, denn Bundespräsidenten müssen mindestens 40 Jahre alt sein.
Update: Die offizielle Meldung ist da, und die sagt, dass er wegen seiner Afghanistan-Militärdoktrin-Äußerungen zurücktritt. Au weia. Dann trifft mich ja sogar eine gewisse Mitschuld. Da muss ich mir dann die Frage stellen, ob ich da nicht schon früher was hätte machen können. Da werde ich aber schlecht schlafen heute nacht…
Update: Oh und ja richtig, zwischen Lammert und Merkel kommt "Leyen, von der". Die hatte ich immer unter Z wegsortiert *hust*
Wie jetzt rauskommt, ist der CSI-Leiter gleichzeitig Rechtsanwalt der Hypo-Adria-Gruppe, und ist auch mit einigen der bekannten Profiteure befreundet, u.a. der Mayr-Melnhof-Gruppe, wo er auch Aufsichtsrat ist. Der Vorsitzende des Aufsichtsrates ist laut Kurier auch einer der Finanziers hinter Tilo Berlin. Und auch familiäre Verpfechtungen gibt es da wohl:
Wie dem auch sei: Held hat in eine Familie eingeheiratet, deren nahes Umfeld in auffälliger Anzahl als Investoren der Tilo-Berlin-Liste genannt wird.Also wenn DER nicht geeignet ist, hier für Klarheit zu sorgen, wer sonst?! (Danke, Andreas)
Oh und die ARD kommt auch nicht um die Beobachtung herum, dass Tauss seine Reputation verloren habe und zur Piratenpartei gegangen ist. So eine tolle Gelegenheit, die Piraten mit Kinderpornos in Verbindung zu bringen, kriegen die nie wieder!1!!
Update: Zum Vergleich die Meldung beim ehemaligen Nachrichtenmagazin. Übelstes Boulevard-Gassengeschreibsel, aber sie haben es nicht nötig, da die Piraten oder den CCC mitbeschmutzen zu wollen.
Update: Ich möchte euer Augenmerk auch noch mal ausdrücklich auf diese Passage beim SWR-Berich lenken:
Tauss hatte vor Gericht argumentiert, er habe mit dem Erwerb der Kinderpornos nachweisen wollen, dass sich die Verbreitungswege solcher Materialien vom Internet auf das Handy verlagert haben. Die Reaktion der Staatsanwältin darauf gestern: "Um nachzuweisen, was er nachweisen wollte, waren seine Fallzahlen aber viel zu gering".
Kurz: er ist schuldig, weil er zu wenig Kinderpornographie hatte. Da muss man auch erst mal drauf kommen.
Update: Markus Kompa hat noch ein paar weitere Quellen angeguckt, u.a. die Süddeutsche (OMFG) und die Welt.
Update: Das ehemalige Nachrichtenmagazin hat ihr Tauss-Bild gegen ein fieseres ersetzt. Da sieht er aus wie ein KZ-Wächter-Triebtäter aus einem Horrorfilm. Na DAS war ja jetzt notwendig!1!! Fair and balanced, wie immer!
Ja, der Tauss ist Mitglied im CCC. Er ist auch Kunde bei einem Bäcker und interagiert mit dem Finanzamt. Und er hat auch schon dem ZDF Interviews gegeben. Dass die sich nicht schämen, mit so einem Typen assoziiert zu werden!1!!
Was für eine armselige Schmierenkampagne. Das ZDF war nicht immer so schlecht. Das ist eine relativ neue Sache. Oh und achtet auch auf das Foto von Tauss, dass sie da genommen haben. Wi-der-lich. (Danke, Kerstin)
Ach und die anderen Industrien nicht? Habt ihr mal auf eure Computer geguckt, in welchen Ländern die Teile hergestellt werden? Im Übrigen suhlen sich Künstler auch nicht gerade in ihren Geldbergen. Im Gegenteil sehe ich hier eine klare Parallele. In beiden Fällen macht eine Industrie aus Mittelmännern Profit auf Kosten von denen, die tatsächlich die Arbeit machen. Im Übrigen geht es in dem Talk um Umsatz, nicht Profit.
Doch. Die sind nur sehr gering. Genau wie bei Textilien. Die könnte man nämlich auch verschenken. Warum? Weil der Transport und das Logo-Aufnähen durch Langzeitarbeitslose in Bulgarien fett subventioniert werden, u.a. von der EU. Merke: erst informieren, dann faseln.
Ich habe mir die Argumentation des Talks überhaupt nicht zu eigen gemacht, ich habe nur darauf hingewiesen, dass ihr ihn gucken sollt, und habe den Inhalt kurz zusammengefasst. Leute, mit so wenig Lesekompetenz seid ihr vielleicht doch bei Axel Springer besser aufgehoben.
Oh und wo wir gerade bei Cisco waren: auch Ciscos Gebäudeautomatisierungssystem befindet sich voll auf dem Qualitätsniveau, das man von Cisco-Lösungen gewohnt ist. Weia.
Irgendwie musste ich zuerst die Blogwurst-Kampagne von Vodafone denken.
Hier ist, was ich denen geantwortet habe:
Das ehrt mich ja schon irgendwie, aber ich kann unmöglich bei einer Werbekampagne für Axel Springer teilnehmen.Axel Springer hat kürzlich dem CCC unterstellt, für den BND Auftragshacks durchzuführen, und Springer-Presseorgane argumentieren gerne und häufig für mehr Polizei, mehr Überwachung und mehr Geheimdienste. In der Springer-Presse hat ein Kolumnist argumentieren dürfen, Obama solle für die Steigerung seiner Umfragewerte den Iran bombardieren.
Und Du als Frau solltest dir mal http://www.welt.de/politik/deutschland/article5711005/Maenner-haben-Kampf-gegen-Feminismus-verpasst.html durchlesen und Dich fragen, ob du mit solchen Leuten zusammenarbeiten willst. Von dem Türkei-Bashing will ich mal gar nicht anfangen. Und das waren nur die Sachen in diesem Jahr, die mich beim Axel Springer Verlag geärgert haben. Die älteren Schandtaten sind nicht mehr online.
Viel Spaß bei eurer Kampagne, man muss ja auch irgendwie seine Miete bezahlen, aber so schlecht geht es mir noch nicht, dass ich für Axel Springer Werbung mache. Das wäre auch schon deswegen unglaubwürdig, weil ich Alice Schwarzer kritisiert habe, dass sie sich für "Bild"-Werbung hergab.
So skandalös das ist, ich halte das für eine Nebelkerze. Es ist ja nicht so, als ob wir sicher sein könnten, dass die nicht auch im Moment schon alles speichern. Das sind Geheimdienste, die sie jeglicher Kontrolle entziehen.
Update: Die Meldung ist vom letzten Jahr.
Die bisher schönste Theorie zur Zukunft von Koch ist diese hier:
Roland Koch wechselt angeblich zu einer BP-Tochter, die im Iran Atomwaffen mit Tierversuchen testet.Wenn jemand noch andere schöne findet: immer her damit! Ich will aber bitte was angemessenes, das ist schließlich nicht irgendjemand! Das muss plausibel sein!
Update: Die Titanic hat gehört, er habe eine Position in der Wirtschaft angeboten bekommen!
Update: Vielleicht hat Koch ja auch nur gelesen, dass Banker noch unbeliebter sind als Politiker und will jetzt Banker werden?
Update: Hier ist die Beschwerde als PDF.
We’ve been testing the junk shot on-shore, looking at different configurations of what might restrict the flow out of the Deepwater Horizon riser and what types of materials would help shut it off. Materials in a junk shot can include well-known items such as pieces of tires, golf balls, and pieces of rope.
Wen sie da wohl gefragt haben? Die Enkelkinder des Präsidenten? (Danke, Thorsten)
Update: Einige Humorbefreite weisen darauf hin, dass Dawkins gar keine Verhaftung vorhat, sondern nur einen "legal challenge" unterstützenswert findet. Stimmt, aber damit funktioniert meine Punchline nicht.
Die zentralen Datenbanken National Identy Register und ContactPoint - eine Datenbank, die alle britischen Kinder unter 18 Jahre erfasst - werden abgeschafft.Dass sie keinen Personalausweis kriegen, war ja schon abzusehen, aber auch die nächste Generation des biometrischen Passes wollen sie nicht mehr einführen. Die Vorratsdatenspeicherung soll auch beendet werden. Der Rest ist leider eher typische Wieselphrasen, als "wird überprüft", "soll stärker reguliert werden", "schärfere Auflagen".
Wenn ihr mich fragt, sieht das alles zu gut aus, um wahr zu sein. Ich glaube es erst, wenn ich es sehen kann. Ähnliches Rumgewiesel haben wir ja hier auch von der FDP zu hören bekommen nach der Wahl, und schaut, was davon übrig geblieben ist.
At one end is a powerful and highly efficient industrial export engine that generates a large trade surplus with the rest of the world, including most other countries in the eurozone. Instead of spending this new export wealth on a higher standard of living, however, parsimonious Germans prefer to save it, handing it over to thinly capitalized German banks that have proved equally efficient in destroying said wealth by investing it in risky securities issued, not coincidentally, by trading partners that need the capital to finance their trade deficits with Germany. To prevent the collapse of those banks, German taxpayers are dragooned into using what remains of their hard-earned savings either to bail out their hapless banks or their profligate trading partners.
Amen! Wir nehmen eine Tonne Geld ein, und erhöhen damit nicht unseren Lebensstandard, sondern legen es bei Banken an, die es dann in riskanten Auslandsgeschäften verpulvern, und zwar ironischerweise in den Ländern, die das Kapital benötigen, um uns weiterhin unsere Produkte abzukaufen. (Danke, Oliver)
Inzwischen wird klar, wie giftig die von BP eingesetzte Chemikalie zur Ölzersetzung ist: Immer mehr Fischer, die beim Kampf gegen die Ölpest halfen, werden krank.Das Zeug haben sie schon früher eingesetzt, bei der Exxon Valdez, und auch da hat das schon furchtbare Wirkung auf die Fauna gehabt:[…]
In einer anderen Frage haben die Behörden inzwischen gehandelt: die nationale Umweltbehörde hat der Ölfirma BP verboten, weiter die bisher benutzten Chemikalien zu verwenden, um das Öl zu zersetzen. Millionen Liter davon wurden bereits auf der Wasseroberfläche und unter Wasser versprüht, jetzt sollen weniger giftige Mittel eingesetzt werden. Experten hatten schon seit Tagen gewarnt, diese Chemikalien könnten schlimme Folgen haben für die Tierwelt – und auch für Menschen.
"Nach der Ölpest bei der Exxon Valdez haben wir Seelöwen und Seeotter gefunden, denen praktisch das Gehirn weggebrannt war", warnt die Biologin. Damals wurde ebenfalls eine Version des Mittels Corexit eingesetzt.Übrigens, BP sitzt im Aufsichtsrat des Corexit-Produzenten Nalco. Die versuchen also, mit der Ölpest noch Profit zu machen. Nalco hat schon 40 Mio Dollar Umsatz gemacht durch die Ölpest. (Danke, Christian)
Guckt mal.
Sie wird die Gruppe auf der Fahrt durch das Mittelmeer in den Westpazifik begleiten.Kernpunkte: "bis zum 28. Mai" und "in den Westpazifik".
Die deutsche Fregatte HESSEN befindet sich derzeit in einer Übung zur Integration in den Trägerverband um den US-Flugzeugträger HARRY S. TRUMAN. Die Einheiten haben am 23. März Norfolk, den größten Marinehafen der amerikanischen Ostküste, verlassen. Nun bewegen sie sich Richtung Mayport und Jacksonville in Florida, dem Heimathafen der ehemaligen 4. US Flotte. Dort endet die Übung am 1. April.Seit dem nichts mehr auf marine.de. Die Übung endet angeblich am 1. April.
Genauso wie "Warship 221", wie die deutsche Fregatte HESSEN im Funkverkehr heißt.Öh, Mittelmeer? Horn von Afrika?! Was ist aus dem Westpazifik geworden?[…]
In ein paar Wochen wird die Fregatte den Flugzeugträger auf dem Weg über den Atlantik begleiten, zum Mittelmeer und dem Horn von Afrika.
But the crews have successfully completed refresher training and certifications in the past four months and are fully qualified for service in 5th and 6th Fleets, the Navy said in a press release.
Die 5th fleet ist für den Persischen Golf zuständig und die 6th Fleet für das Mittelmeer.Carrier Strike Group 10, headed by the USS Harry S. Truman aircraft carrier, sails out of the US Navy base at Norfolk, Virginia Friday, May 21. On arrival, it will raise the number of US carriers off Iranian shores to two. Up until now, President Barack Obama kept just one aircraft carrier stationed off the coast of Iran, the USS Dwight D. Eisenhower in the Arabian Sea, in pursuit of his policy of diplomatic engagement with Tehran.
Wann die Regierung wohl vorhatte, uns das mitzuteilen, dass wir jetzt an einem Krieg oder zumindest einer militärischen Einschüchterungsaktion gegen den Iran teilnehmen? (Danke, Uwe)
Update: Das war nur die gekürzte Version, ist in Wahrheit noch krasser:
Möglich ist nur eine persönliche Abholung gegen Vorlage des Personalausweises und Angabe von Name, Vorname, Adresse, Geburtsdatum und -ort. Das Gleiche gilt für die zweite Person. Die Daten werden aus Sicherheitsgründen der Bundespolizei übermittelt und dort mit dem Inhalt des Informationssystems der Polizei abgeglichen.
Ich gehe davon aus, dass Constanze das ansprechen wird, die sitzt nämlich auf dem Podium. (Danke, Sascha)
Auf der Meldung sitze ich seit einer knappen Woche, sorry.
Update: Hahaha, war ja klar, das ZDF distanziert sich auch sofort von dem Journalismus und der Programmdirektor untersagt, den echten Journalismus unter dem Label "heute" laufen zu lassen, damit die Leute nicht verwirrt werden und am Ende auch von "heute" echten Journalismus erwarten. Wo kämen wir da auch hin.
Allerdings ist Godard bei weitem nicht der einzige Filmemacher, dem die in den letzten Jahrzehnten formell wie informell stark ausgeweiteten Immaterialgüterprivilegien schaden: Der Harvard-Rechtsprofessor Lawrence Lessig legte unlängst in seinem Text For the Love of Culture eindrucksvoll dar, dass dies mittlerweile ein Massenphänomen ist - und dass Dokumentarfilme nicht mehr gezeigt und nicht auf DVD übertragen werden dürfen, weil sich die Hersteller auf Verträge mit Rechteinhabern einlassen mussten, die ihnen die Verwendung von Zitaten nur für wenige Jahre erlaubten.Un-glaub-lich! Was haben wir da nur angerichtet! Wie konnten wir es jemals so weit kommen lassen! Dokumentarfilme, das sind Kulturgüter! Dass Bildung sich überhaupt von sowas knebeln lassen muss, das ist doch unverzeihlich! DA sollte mal jemand an unsere Kinder denken, nicht immer nur wenn es um Überwachungsstaat und Kinderpornos geht. (Danke, Johannes)
Es ist gar nicht überzubewerten, was das für ein wichtiger Schritt für uns alle ist. Google als Betreiber von Youtube weiß ja auch, dass bis 2012 eine Übergangsfrist läuft, in der sie auf Lizenznerv verzichten können. Und bis dahin muss mal eine Alternative her. Und Google sitzt nicht nur wegen Chrome, sondern auch wegen Youtube am fettesten Hebel im Internet. Wenn die umstellen, dann werden die Browser-Hersteller alle folgen. Und tatsächlich haben sie zum Launch schon Firefox und Opera als Partner gewonnen. IE kann man mit Chrome Frame abbügeln. Bleibt nur Safari, und die paar Apple-Spacken fallen in der Statistik ja eh nicht weiter auf, wenn die keine Videos mehr kriegen. Merken die eh nicht, die haben ja auch nicht gemerkt, wie scheiße der Quicktime-H264-Encoder ist.
Rein technisch gesehen ist natürlich nicht alles Gold, was glänzt. Aber ich hoffe trotzdem, dass die x264-Leute das übernehmen und daraus einen Goldesel für uns alle bauen. Vor allem haben die auch das Knowhow, um die Spec so zu ändern, dass sie Patente vermeidet.
Update: Microsoft will in IE9 auch WebM supporten (WebM ist der Marketingname für VP8)
Der Euro steht derzeit Zeit massiv unter Druck, weil die Spekulanten das gesamte System zu sprengen versuchen. Es geht nicht mehr nur um einen begrenzten Krisenfall, wie beispielsweise Griechenland. Die Spekulanten versuchen inzwischen mit viel Macht das gesamte Eurosystem aufzuspalten und am Ende aufzulösen.Klaaaaaaaar. Weil die Spekulanten davon welchen Vorteil haben? Na? Keinen? Wunderbar! Und in welcher Währung lassen die sich ihre Profite auszahlen, wenn Dollar und Euro um die Wette abstürzen? Die Idee, dass Hedgefonds eine Agenda der Zerstörung der Eurozone haben, ist lächerlich, geradezu grotesk.
Aber überlegt euch das mal selber. Wir haben gerade ein Hilfspaket von 750 Milliarden Euro aufgelegt. Geld, das wir nicht haben. Wir drucken also mal eben 750 Milliarden Euro. Was bewirkt das? Inflation, natürlich! Wie immer, wenn man die Geldmenge erhöht, ohne dass sich die Werte dahinter erhöhen. Dann wird das einzelne Geldstück weniger wert.
Wir haben also gerade als offizielle Politik Inflation gemacht, und es wirkt! Der Euro ist von 1.36 auf 1.23 gefallen gegenüber dem Dollar. Wir mussten das übrigens machen. Denn China, unser Hauptkonkurrent, hat seine Währung an den Dollar geklebt. Wenn der Dollar fällt, fällt auch der Yuan. Das macht China, damit sie weiterhin billigen Schund an die USA exportieren kann. Denn ansonsten würde der Preis ihrer Güter in den USA steigen, und es wäre nicht mehr billiger Schund, sondern nur noch Schund, und keiner würde es mehr kaufen.
Wenn wir also mit China konkurrieren wollen, müssen wir auch den Euro mehr oder weniger an den Yuan und damit den Dollar binden. Und genau das haben wir gerade getan.
Mit Spekulanten hat das nichts zu tun. Gar nichts. Und es ist eine Schande, dass die uns diesen Blödsinn auftischen und so viele Leute das auch noch glauben.
Update: Hier geht der Ex-Bundesbank-Chef Otto Pöhl sogar noch weiter und bezeichnet die Spekulanten als Erfindung:
SPIEGEL: Kann es sein, dass die Politik den angeblichen Angriff der Spekulanten nur erfunden hat, um eine Legitimation für den Bruch des Lissabon-Vertrags und die EZB-Satzung zu haben?
Pöhl: Natürlich, das ist möglich. Es ist sogar plausibel.
Von einer exklusiven Sonderbelastung für die Finanzindustrie will Speyer ebenfalls nichts wissen, da diese ökonomisch "schwierig zu rechtfertigen" sei: Die Maßnahmen zur Stabilisierung des Bankensystems kamen schließlich nicht nur Banken zugute, sondern dienten auch der Stabilisierung der Gesamtwirtschaft.Erst erpressen sie uns für ihren Bailout, indem sie die Wirtschaft insgesamt nachhaltig schädigen, und dann muss das auch noch als Ausrede dafür herhalten, wieso sie das nicht zurückzahlen. Unglaublich. (Danke, Maitol)
"We are dealing with people who think they should rebel until they get their little kingdom like Satan did," said Beck. "You know what? Thanks, Mr. President, but I think we're going to keep the Internet the way it is right now. You know—or at least until people who are worshipping Satan, you know, aren't in office."
Kann man sich gar nicht ausdenken, sowas.Update: Hatte ich falsch gelesen, er ist mit dem Satan-Argument gegen Netzneutralität, nicht dafür. Weia. (Danke, Klaus)
[20:07:25] <svuorela> now that you all are awake. are there anyone who canWarnung: Wenn ihr bash.org noch nicht kennt: da werdet ihr einen Tag eures Lebens verlieren, wenn ihr da rumzuklicken anfangt. (Danke, DrNO)
help with my problem? I have compressed my important files with md5sum.
how do I decompress them ?
Update: Die Süddeutsche liest aus der selben Studie das Gegenteil heraus.
He said the disease - a fungus - is thought to have infected about half of the country's poppy crop. Afghanistan produces 92% of the world's opium.Mr Costa said opium prices had gone up by around 50% in the region.
Die Bauern in der Gegend beschuldigen natürlich die Nato. Ist ja auch naheliegend.Lustigerweise ist sowas ja immer ein zweischneidiges Schwert:
UN fears rise in prices could lead to greater cultivation of crop, dealing blow to efforts to crack down on drug
Es bleibt spannend! (Danke, Thomas)
"If the Court compels TWC to answer all of these lookup requests given its current staffing, it would take TWC nearly three months of full-time work by TWC's Subpoena Compliance group, and TWC would not be able to respond to any other request, emergency or otherwise, from law enforcement during this period," said the filing. "TWC has a six-month retention period for its IP lookup logs, and by the time TWC could turn to law enforcement requests, many of these requests could not be answered."
Additionally, Poland's interim government has not pressed the Russians for answers to questions about the crash, such as why Russian aviation authorities, without any investigation, ruled that pilot error caused the crash minutes after the jet crashed short of the runway in fog at Russia's Smolensk airport. Polish security and aviation authorities also were denied access to the crash site.
Das hingegen kann ich nachvollziehen. Die wollen nicht auch unklare Flugzeugunglücke haben :-)Update: Laut der BBC haben die Polen schon eine der drei Blackboxen.
Update: Wenig überraschend sind Mac-User völlig überfordert damit (die Kommentare sind unterhaltsamer als das Fremdschäm-Video)
Und hier gibt es eine geleakte Präsentation, wie sie das genau anstellen wollen.
- Slides 7-8 calls for the campaign to target “libertarian minded internet users and video gamers” and “social conservative activists” with anti-government messages and a rebranding of net neutrality as “Net Brutality.”
- Slide 9 calls for a strategy of creating a Chinese blog to compare net neutrality to Chinese government censorship, outreach via social networking platforms like Twitter and Facebook.
- Slides 10-11 detail how representatives met at Grover Norquist’s infamous “Wednesday morning meeting” to orchestrate the new campaign. Norquist is known to use his Wednesday meetings to plot strategy and conservative coalition building towards lobbying goals.
Da weiß man, was man hat! Und, mal unter uns, diese Libertarians in den USA, die fallen da echt immer wieder drauf rein und lassen sich instrumentalisieren. Das sind Leute, die Ron Paul wählen würden. Leider sind da auch disproportional viele Computerleute bei, denen man eigentlich mehr Intelligenz zugetraut hätte.Update: Das war wohl ne Ente.
In a case of truth being stranger than astroturf, it turns out that the PowerPoint document was prepared as a class project for a competition in Florida last month. It cost the six students a grand total of $173.95, including $18 for clip art.
Mr Cameron vowed to set aside party differences and Mr Clegg urged doubting Lib Dem voters to "keep faith with us".Auf Deutsch: Cameron sagt denen, sie sollen die Schnauze halten und mitlaufen, und Clegg entschuldigt sich schonmal im Voraus fürs Einknicken. Na DA werden sich die Wähler aber freuen! Man muss sich nur angucken, wie es für die FDP bei uns gelaufen ist. Fingen mit 14% an und sind jetzt bei was, 7%? Verdient, natürlich. Aber wenn die Lib Dems an die Regierung gewollt hätten, hätten sie warten müssen, damit jeder sehen kann, wie bankrott und endlos inkompetent die Konservativen sind. Wie bankrott und endlos inkompetent Labour ist, das haben sie ja gerade alle gesehen. Und jetzt haben die Tories Gelegenheit, der Welt zu zeigen, dass die Lib Dems inkompetent sind. Herzlichen Glückwunsch, Herr Clegg, Sie haben Ihre Partei gerade um Jahre zurückgeworfen.
Vor dem Euro-Gipfel der Staats- und Regierungschefs am Freitag in Brüssel eskalierte die Lage und zwang die EZB zum Eingreifen. "Plötzlich waren nur noch deutsche Bundesanleihen liquide, noch nicht einmal mehr gute französische Staatstitel", erklärt ein Euro-Notenbanker die Zwangslage. "Es musste gehandelt werden - ohne Rücksicht auf Verluste." Als Frankreichs Staatspräsident Nicolas Sarkozy den anderen Regierungen einen gigantischen, rund 750 Milliarden Euro schweren Schutzschirm für den Euro abrang, konnte auch die EZB nicht mehr abseits stehen und gab ihren Widerstand auf.Hier hat das mal jemand ausformuliert. Könnt ihr euch ja selber überlegen, wie viel ihr davon glauben wollt.
Oh, und wisst ihr, wer sich wahrscheinlich noch gerade freut? Die Isländer! :-)
Update: Habt ihr euch mal gefragt, wie die Hartz IV Opfer ohne PC Bewerbungen schreiben sollen? Mit dem Bleistift?
Das Wunschgerät hat eine kräftige CPU mit vielen Kernen, die sich möglichst gut für x264 und zum Kompilieren eignet, aber eine TDP von nur 75 Watt hat. Mal gucken, was sich da für Mainboards anbieten. Und ein neues Gehäuse wird es wohl auch werden, in dem alten hat die CPU unter Last immer Hitzeprobleme gehabt und sich dann gethrottled.
But the mere fact that the radioactive water — at concentrations 50 times higher than those allowed by law — has reached southern New Jersey's main source of drinking water calls for urgent action, Martin said.
Ach watt, was kann da schon passieren! Denkt euch das Homer Simpson Bild zu dieser Meldung selber dazu :-)
Griechenland sollte durch geregelte Schuldenstreichung entschuldet werden. Sonst bleibt nur der Teufelskreis, alte mit neuen Schulden zu bezahlen.Captain Obvious ist offensichtlich aus dem Urlaub zurück :-)
Aber gut, dass das mal jemand anspricht. Bisher schien das ja niemand für erwähnenswert zu halten, dass unser "Rettungspaket" darin besteht, die mehr Schulden machen zu lassen.
Der Artikel ist übrigens auch sonst sehr empfehlenswert, weil er schön die Historie beleuchtet, wie sich das z.B. mit der Situation Deutschlands nach dem 2. Weltkrieg vergleichen lässt. Und der Altvater erklärt die aktuelle Lage auch wirklich sehr schön. Die EZB haut Geld zum Nullzinssatz an die Banken heraus, die Banken leihen das dann für hohe Zinsen den EZB-Mitgliedsländern. Von 16 EZB-Mitgliedern haben 13 ein Überschuldungsverfahren am Bein. Die Länder mussten sich verschulden, um die Banken mit Bailouts zu retten, und zahlen jetzt dafür Zinsen an die Banken. Direkt von der EZB für Nullzinssatz dürfen sie sich das Geld nicht leihen, weil das ja zur Inflation führen könnte!1!! Da sieht man mal, wie toll Neocon-Wirtschaftsideologie funktioniert.
Seit der Liberalisierung der globalen Finanzmärkte in den siebziger Jahren hat es mehrere Schuldenzyklen gegeben, in denen jeweils die Schuldner ausgetauscht wurden. Letztere waren oft überfordert oder verschwanden nach einem Konkurs sogar vom Markt. Das war schon mit der Schuldenkrise der Dritten Welt in den achtziger Jahren so. Als die ausbrach, waren die Schulden zu 80 Prozent privat – gegen Ende des Jahrzehnts zu fast 100 Prozent staatlich. Der Staat hatte den Schuldendienst übernommen, und der IWF war es, der die Regeln bestimmte, nach denen die Schulden eingetrieben wurden.
Na mal gucken. Kann ja noch werden. Aus Sicht von Labour wäre das optimal, aus Sicht der Lib Dems wäre es wahrscheinlich erstrebenswerter, wenn sie jetzt an die Macht kommen, um mal ihr Image zu stärken. Leider läuft sowas ja in der Praxis selten so gut, wie man sich das vorher überlegt, und am Ende stehen sie wie die inkompetenten korrupten Verräter da, wie bei uns die FDP gerade.
Bleibt also spannend.
Oh, interessantes Detail aus dem britischen Wahlrecht: Kandidaten müssen 500 Pfund Pfand einzahlen, um zur Wahl zugelassen zu werden, und das kriegen sie nur dann zurück, wenn sie die 5%-Hürde schaffen. Für die BNP (deren Nazi-Partei) ist das also ein Verlustgeschäft, aber es ist natürlich schlecht für die Demokratie. So etwas wie die Piratenpartei hätte da nicht viel Chancen.
Einem Presseverleger würde damit das "ausschließliche Recht" zugesprochen werden, "das Presseerzeugnis oder Teile daraus zu vervielfältigen, zu verbreiten und öffentlich wiederzugeben".Damit wäre klar: keine Zitate mehr aus Online-Zeitungen. Und ohne Zitate sind auch Links sinnlos. Also auch keine Links mehr auf Online-Zeitungen. Außer, lustigerweise, öffentlich-rechtlicher Rundfunk. Denen gönnen die Verleger nämlich das Geld nicht und die sollen ausgenommen sein. Ich würde also nur noch auf öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalten und ausländische Quellen linken können.
Ich frage mich ja, was die glauben, wo die dann ihre Leser herkriegen werden. Aber hey, soll mir Recht sein. Sollen die doch ruhig alle geordnet pleite gehen.
Also, wer nicht sicher ist: prüft mal die Proxy-Einstellungen. Und lernt eure Lektion und setzt nur noch aktuelle Versionen von Browsern ein. Da mich das Teil nicht infiziert hat, kann ich euch auch nicht sagen, wie man es wieder los wird.
Nun ist das Pravda, gegen die ist die "Bild" ernstzunehmender Journalismus, insofern wertet das mal nur als Popcornente am Rande.
"Es gibt keinerlei konkrete Zusagen. Die Banken versprechen lediglich die Selbstverständlichkeit, ihren normalen Geschäftsbetrieb aufrecht zu erhalten", sagte er am Dienstag in Berlin.Bwahahaha, sehr schön. Wir werden hier mal wieder nach Strich und Faden verarscht.
For (b) (1) where an end user pays directly for video services on a title-by-title basis (e.g., where viewer determines titles to be viewed or number of viewable titles are otherwise limited), royalties for video greater than 12 minutes (there is no royalty for a title 12 minutes or less)
Nur falls ihr euch mal gefragt habt, wieso Youtube Videos auf ~11 Minuten beschränkt.Mein Vorschlag: Patente abschaffen. Ja, allgemein. Generell. Alle. Keine Patente mehr auf irgendwas. Wer Sachen erfindet, die trivial nachbaubar sind, hat dann halt keinen Schutz. Die können sich bei den MPEG-Patentmafiosi bedanken dann.
"The following is not public," reads the National Oceanic and Atmospheric Administration's Emergency Response document dated April 28. "Two additional release points were found today in the tangled riser. If the riser pipe deteriorates further, the flow could become unchecked resulting in a release volume an order of magnitude higher than previously thought."
Und sie haben das jetzt schon nicht im Griff! Krass.Aber der größte Hammer bei der ganzen Sache ist, dass Halliburton beteiligt ist. Die haben das Tiefsee-Bohrloch zuzementiert. Der Kracher daran: sie hatten das Verfahren nicht im Griff, und wußten es.
Some speculation has centered on methane pockets frozen into crystallized formations beneath the seabed that could be warmed by the cementing process and become unstable. A 2009 Halliburton presentation to the drilling engineers association described the challenges of methane hydrates, asking: "When do hydrates become unstable?" and "Will cement hydration cause this outcome?" The presentation noted that "gas release is a challenge for safety and economics."
Hier gibt es noch mehr Details:The process is tricky. A 2007 study by the U.S. Minerals Management Service found that cementing was the single most-important factor in 18 of 39 well blowouts in the Gulf of Mexico over a 14-year period.Halliburton has been accused of performing a poor cement job in the case of a major blowout in the Timor Sea off Australia last August. An investigation is under way.
Und der verschwörungstheoretisch wertvollste Aspekt ist, dass Halliburton am 9. April 2010 Boots & Coots gekauft hat. Das ist die Spezialfirma, die im Irak die ganzen brennenden Ölquellen gelöscht hat.Aber denkt nicht zuviel über Halliburton und Ölkatastrophen nach, guckt lieber hier drüben, da gibt es einen schönen Terroranschlag in New York, den wir gerade vereiteln konnten!1!!
In der Debatte innerhalb der USA gerade ist der Tenor, dass das Gesetz eine Schande ist, dass das das letzte Aufbäumen des widerlichen Rassismus der Republikaner-KKK-Nazifraktion ist, und dass das beim ersten Anhusten vor Gericht platzen wird, das Gesetz. Fragt sich nur, warum die das dann machen.
Dafür hat Greg Palast eine tolle Verschwörungstheorie. Er glaubt, der Hintergrund ist, dass sie Angst haben, von der wachsenden Latino-Bevölkerung bei den Wahlen hochkantig rausgeschmissen zu werden, denn von den unterdrückten Einwanderern wählt keine Sau Republikaner, und die stellen in Arizona im Moment die Gouverneurin. Die müssten erstmal nur lange genug aushalten mit dem Gesetz, bis die Wahlen um sind. Die Details sind, wie immer bei Greg Palast, zum kotzen. Die haben schon bei der letzten Wahl beschissen, dass sich die Balken nur so biegen, und lauter angeblich illegale Wähler vom Wählen abgehalten. Nun ist es strafbar (mit Gefängnis!), wenn man als nicht Wahlberechtigter zu wählen versucht. Aber sie haben keinen einzigen der angeblichen Täter damals angezeigt nach der Wahl. Denn darum ging es ja nicht. Sie wollten nur die Wahl fälschen. Nicht mal das ist gelungen damals. Die ist jetzt nur die Gouverneurin, weil Obama die demokratische Gouverneurin in sein Kabinett berufen hat, und jetzt ist die Republikanierin nachgerutscht. Bizarres System, was die da haben.
The assurances were given verbally in a meeting a week ago between a senior US diplomat and the Palestinian president, Mahmoud Abbas.
Aha, mündlich. *augenroll*
Profits for the last three months of 2009 were $1.2bn.Those poor results prompted Shell to announce plans to cut 2,000 jobs before the end of 2010, helping to cut a planned $1bn in costs.
Klar, mit EINER MILLIARDE PROFIT, wer würde da nicht auch sofort daran denken, 2000 Arbeitsplätze zu vernichten, um NOCH MEHR PROFIT zu machen? Völlig logische Reaktion!1!!
Do you know where your 16 year-old is? If the Lib Dems get into power, your son or daughter could be starring in a porn film. Yes, that's right: the party of nice Mr Clegg is actually the party of choice for dirty old men. It seems anyone over 16 should be allowed to watch "Naughty Nurses' Lesbo Love", and even act in it. The story - which has been unearthed from 2004 - is so gross, you want to laugh. Except that it won't be so funny if it means our children will get sucked into the shady, sordid world of pornographers.On Mumsnet some angry mothers are calling for the Lib Dems to review this sick policy. Better still: let everyone who is considering casting a vote for the Lib Dems review their position, given what this party stands for.
Un-fucking-believable. Und DAS war mal ein Empire! Ein weltumspannendes Empire! Good riddance. Stellt ihr mal ruhig noch ein paar mehr Überwachungskameras auf.
Im Juli 1988, fünf Monate, nachdem Garzón seinen Dienst beim Nationalen Gerichtshof angetreten hatte, ließ er zwei Polizisten festnehmen, die er verdächtigte, an einem Mord der "Antiterroristischen Befreiungsgruppen" (GAL) beteiligt gewesen zu sein. Die GAL ermordeten Mitte der 1980er-Jahre 25 echte und vermeintliche ETA-Mitglieder. In späteren Ermittlungen kam Garzón zu der Überzeugung, dass hinter den Attentaten das Innenministerium der sozialistischen Regierung von Felipe González steckte; ein früherer Innenminister und sein Staatssekretär wurden deswegen zu je zehn Jahren Haft verurteilt.Welch seltenes Geschenk für ein Land, so jemanden als Richter zu haben. Er war es auch, der einen Haftbefehl gegen Pinochet erlassen hat. Und er hat auch ein Verfahren gegen Guantanamo eingeleitet. Ein veritabler Held, dieser Mann. Völlig klar, so jemanden können Politiker nicht im Amt lassen. Jemand, der Verbrechen tatsächlich verfolgt, ist für Politiker und andere Berufskriminelle eine existenzielle Bedrohung. Jetzt läuft ein Amtsenthebungsverfahren gegen ihn, weil er sich kurzzeitig angemaßt hatte, für die Aufklärung der Greueltaten der Franco-Diktatur zuständig sein zu wollen.
Völlig überraschend - für Freunde und Gegner Garzóns - nahm der Oberste Gerichtshof, gegen das Votum der Staatsanwaltschaft, den Strafantrag an. Garzón habe sich mit "kreativer Vorstellungskraft" über das Amnestiegesetz von 1977 hinweggesetzt und damit gezeigt, dass er "wesentliche Prinzipien des Rechtsstaates" nicht kenne, schreibt der zuständige Richter Luciano Varela in seinem Beschluss vom 7. April dieses Jahres, der die offizielle Anklageerhebung gegen Garzón vorbereitet.Krasse Scheiße. Ich wußte gar nicht, dass das eine Option ist! Gilt das EU-weit? Da fielen mir auch in Deutschland spontan ein paar Gerichte ein, bei denen man mal prüfen könnte, ob die die Grundlagen unseres Rechtsstaates verstanden haben.
”Child pornography is great,” the speaker at the podium declared enthusiastically. ”It is great because politicians understand child pornography. By playing that card, we can get them to act, and start blocking sites. And once they have done that, we can get them to start blocking file sharing sites”.
Das war im Mai 2007. Die Zukunftsvision damals war:”One day we will have a giant filter that we develop in close cooperation with IFPI and MPA. We continuously monitor the child porn on the net, to show the politicians that filtering works. Child porn is an issue they understand,” Johan Schlüter said with a grin, his whole being radiating pride and enthusiasm from the podium.
So sieht das nämlich aus. (Danke, Martin)
Schauen Sie doch mal, wie viele Länder die Sperren praktizieren, auch solche mit einer langen liberalen Tradition wie in Skandinavien. Die öffentlich diskutierte angebliche Alternative zwischen Löschen und Sperren von kinderpornografischen Seiten gibt es im Grunde gar nicht. Beides muss möglich sein.Und weiter:
Ganz deutlich: Eine Zensur gibt und wird es in Deutschland nicht geben. Aber Sie können doch ein Verfahren nicht schon deshalb ablehnen, weil es möglicherweise missbraucht werden kann. Denken Sie zum Beispiel an die Telefonüberwachung. Sie ist bei uns unter bestimmten, strengen Voraussetzungen erlaubt. Trotzdem findet - wie von interessierter Seite gerne behauptet wird - kein wildes Abhören der ganzen Bevölkerung statt.Nö, nur von Soziologen, die über Gentrifizierung publizieren…
Update: Herr Tauss findet, wir sollten den Dialog mit De Maiziere mit einem Paukenschlag einstellen. Ich finde, er hat Recht.
How Hood was to have raised the conflict of interest when the existence of the affair was not conclusively established until 2008, when the judge and prosecutor were forced to admit it under oath, is not explained.
Großartig. In Texas gilt ja angeblich auch "he had it coming" als erfolgreiche Verteidigung :-)In his compelling new book, The Autobiography of an Execution, Texas death-penalty lawyer David Dow condemns a system of capital punishment built on evading responsibility at every stage of litigation: Jurors duck behind other jurors. Judges take refuge behind jury verdicts. The appeals courts wordlessly affirm the trial judge. Then the Supreme Court hangs out a sign that says GONE FISHIN'. Since everyone is fairly certain the accused probably killed someone, the fact that along the line an injustice may have occurred just doesn't matter. But if you believe that a one-sentence disposition of his case is more justice than a Charles Hood deserves, you're still asking the wrong question. Hood may be sentenced to die in a justice system where outrageous judicial bias merits only a sentence. The rest of us have to go on living in it.
Weia.
Die gute Nachricht: das geht auf die wachsende Anzahl der Mitglieder der Linkspartei zurück.
Und dieser Bouffier ist immer noch im Amt. Unglaublich.
Bouffier sagte, die Linke verfolge "weiterhin Ziele, die mit der freiheitlichen demokratischen Grundordnung nicht vereinbar" sei. Als Beleg nannte Eisvogel "offen extremistische Zusammenschlüsse" wie die Kommunistische Plattform oder das Marxistische Forum. Auch die Vernetzung der Linken "mit anderen linksextremistischen Organisationen und Parteien" wie der DKP oder der Roten Hilfe spricht aus Sicht des Geheimdienstes für diese Einschätzung. Eisvogel sagte, 13 der 25 Vorstandsmitglieder der hessischen Linken seien in einer extremistischen Arbeitsgemeinschaft oder in einer anderen linksextremistischen Organisation aktiv.Kann man sich gar nicht ausdenken. Die Rote Hilfe! Und die DKP? Ernsthaft? Von denen geht eine Gefahr aus? Da geht ja von der Polizei mehr Schaden aus!
Wenig überraschend kommt dann auch diese Beobachtung:
nur in Bundesländern mit schwarz-gelben Regierungen werde die Linke vom Verfassungsschutz beobachtet.
Also haben Bug-Finder angefangen, der Öffentlichkeit zu erzählen, dass sie auf einem Bug sitzen, den sie für kritisch halten. Das interessiert normalerweise zu wenig Leute, um Firmen wie Apple zu motivieren.
Also gibt es das Konzept Full Disclosure. Man erzählt der Öffentlichkeit direkt von dem Bug, und zeigt auch genau, wo er ist. Dann haben es die Hersteller plötzlich immer sehr eilig und sind auch plötzlich überraschend in der Lage, innerhalb von Tagen einen Fix zu produzieren. Natürlich sind die Hersteller über sowas unglücklich und heulen rum. Das führt dazu, dass viele Securityfirmen ihren Mitarbeitern untersagen, ihre Bugs zu veröffentlichen, bevor es einen Fix vom Hersteller gibt, weil sie sonst womöglich weniger Aufträge kriegen. Meine persönliche Lösung ist, dass ich gar keine Bugs veröffentliche, weil ich gar nicht erst unbeauftragt nach Bugs suche. In Open Source Software, wenn ich einen Bug finde, file ich ihn, aber in Closed Source Software gucke ich gar nicht erst. Wenn was nicht geht, investiere ich keine Zeit in Debuggen, warum es nicht geht. Unter dem Strich verlieren also alle gegenüber Full Disclosure.
Nun, warum erzähle ich das alles? Weil man hier gerade hervorragend sehen kann, wie der nächste Schritt aussieht. Das ist ein Blog von Verizon, von deren Sparte, die Security verkauft. Das ist also kein Hersteller, sondern eine Security-Firma, sozusagen. Und die sind jetzt soweit, dass sie nicht nur Full Disclosure untersagen, sondern offen gegen Full Disclosure auftreten und sogar Hacker als Kriminelle und Bug-Veröffentlicher als "Narcissistic Vulnerability Pimp" beschimpfen.
Das ist so das schlechtestmögliche, was sie hätten sagen können. Es gibt auch für sie keinen Grund, das so zu sagen, denn wenn Leute Lücken veröffentlichen, hat Verizon mehr Punkte auf ihrer Liste, was sie bei einem Pentest beim Kunden alles checken können. Die einzige Motivation, so einen hanebüchenen Mist zu bloggen, ist, weil sie bis zum Anschlag im Rektum ihrer Auftraggeber versunken sind, und die Perspektive verloren haben. Man kann ihre Angst förmlich riechen, ihre Kunden zu verlieren. Nach Spaß am Gerät klingt das jedenfalls nicht für mich. Au weia. Da würde ich mir ja lieber einen neuen Beruf suchen, als mir öffentlich so eine Blöße zu geben.
Ein Detail noch: ich habe gehört, Verizon macht für die US-Regierung Aufträge, u.a. auch IT-Security bei Militärbasen. Die einzigen, die einen handfesten Vorteil davon haben, wenn Bugs nicht veröffentlicht und gefixt werden, sind Militärs.
Update: Weil ich darauf angesprochen wurde, ob man gefundene Lücken nicht auch unter Pseudonym oder anonym veröffentlichen kann. Klar, kann man. Ist auch eine gute Idee. Also, äh, für andere Leute. Nicht für mich. Iiiich würde sowas niemals tun!1!! *hust* *aufdieuhrguck* Oh guckt nur, wie spät es schon ist *weglauf*
Es werden noch Wetten angenommen, wann der Euro das Pfund überholt.
Update: Oh und wo wir gerade bei McAfee waren: die packen auch schonmal svchost.exe auf xpsp3 in Quarantäne. Das ist eine echt zentrale Komponente von Windows. (Danke, Martin)
Ein F-16 Kampfjet hat nach einem Testflug über Europa Beschädigungen erlitten. Im Triebwerk wurde nach der Landung Glas gefunden. Das kann aus Vulkanasche entstanden sein. Die Ansammlung von Glas im Triebwerk gilt als sehr gefährlich. Die Nato hat weitere Flüge über Europa abgesagt.Glas! Im Triebwerk! Gilt als gefährlich! Wer hätte das gedacht…
Update: Heißt Brilliant Ardent und unsere Luftwaffe ist natürlich auch beteiligt. (Danke, Tilman)
“Their guns killed without a sound,” he said. By dawn three of Taleb’s sons, two of his brothers, three nephews, a shepherd boy staying with them and a neighbour were dead.All the victims were aged 12 to 18. Eight of them were enrolled in the local school. Most were shot at close range where they slept but one was dragged from the bed that he shared with his wife and killed with his nephews in a different room, Taleb said.
Na herzlichen Glückwunsch. Vielleicht ist es dann JETZT endlich mal an der Zeit, unsere Soldaten da abzuziehen?!
Nach seinen Worten wurde der Kreuzer während der ganzen Fahrt durch den Kanal von ägyptischen Küstenschutzschiffen begleitet. Die ägyptische Seite habe jeden Anlass genutzt, um Zugang für ihre Vertreter an Bord des Schiffes zu fordern. „Wir mussten diplomatische Maßnahmen treffen, um jeden unbefugten Besuch zu verhindern“.Bwahahaha
Übrigens haben sie den Kreuzer nach Peter dem Großen benannt, und "schwerer Atomkreuzer" klingt ja auch mal nach was. Das wird schon kein so kleines Licht sein, das Boot.
Und macht schnell, bevor die FDP das merkt!
Update: Es sind Tage wie dieser, so man sich wünscht, die Kanzlerin wäre ein bisschen beschlußfreudiger. So wie der Kaczynski! "FLIEGEN SIE! DAS IST EIN BEFEHL!!1!" Auf der anderen Seite… wer würde dann das Kommando übernehmen? Wir sind immerhin in einem Krieg! Der Verteidigungsminister? BWAHAHAHAHA :-)
Update: Wartet mal, wenn die Merkel einen Unfall hat, übernimmt dann Westerwelle?! OH NEIN! Also Kommando zurück! Das ist ja wie damals bei Bush, wo Cheney übernommen hätte, und wo daher völlig klar war, dass niemand jemals einen Anschlag auf Bush planen würde :-)
Update: OMG, ist NOCH schlimmer: Wenn Merkel und Westerwelle ausfallen, übernimmt… Schäuble.
Tea-party supporters are wealthier and more well-educated than the general public, tend to be Republican, white, male and married, and their strong opposition to the Obama administration is more rooted in political ideology than anxiety about their personal economic situation, according to a New York Times/CBS News poll.
Nee, klar. Ich frage mich, wie sie das Bildungsniveau rausgefunden haben…Q: "Are you particularly well educated?
A: "Shure!"
Oder, wie ein Ami meinte, den ich das gefragt habe:
more educated means more schoolHAHAHAHA, wunderbar, großartiger Gedankengang, den werde ich mir merken, falls das mal in Deutschland kam. "Nee, nicht besonders gebildet, nur länger für die Schule gebraucht" :-)
Die "Deutschen Taliban-Mudschahidin" behaupten in einer Videobotschaft erstmals, dass sie Militärstützpunkte in Afghanistan angegriffen haben - mit tödlichen Folgen. In dem Film sind bisher unbekannte deutschsprachige Kämpfer zu sehen.WIR WERDEN ALLE STÖRBEN!1!!
Oh und nicht nur WIR werden alle STÖRBEN: auch Israel hat mal wieder eine Terrorwarnung. Und weil Israel dauernd Terrorwarnung hat, mußten die Terrorpanikmacher aus Hamburg in die Trickkiste greifen, um das bedrohlicher aussehen zu lassen:
Israel hat eine ungewöhnlich scharfe Terrorwarnung für seine Staatsbürger veröffentlicht.OMG WTF WIR SIND SO GUT WIE TOT!!1!
Allerdings reagiert Slicehost nicht, sodass zwei Tage später die Angreifer den JIRA-Server von Atlassain direkt erfolgreich attackierten. Dort hat der Angriff aber offenbar erheblich größeren Schaden angerichtet, da auf dem System noch ein Backup einer älteren Datenbank mit unverschlüsselten Passwörter lag.m(
Update: wie da schon steht, war die Klartextdatenbank bei Atlassian, nicht bei Apache.
Und wie weit dann die Selbstverarschung gehen kann, das illustriert dieses Video hervorragend. Es handelt sich um einen angesehenen japanischen Meister der Kampfkunst. Der betreibt eine Schule mit 100-200 Schülern. Er glaubt an Kraftübertragung per Chi. Gruppendynamik sorgt dafür, dass ein neuer Schüler, der die anderen Schüler unter den unsichtbaren Schlägen des Meisters zusammenbrechen sieht, auch glaubt, dass da was dran sein muss. Schließlich hat er ja Mühsal auf sich genommen, um an dem Kurs teilnehmen zu dürfen, das kann also nicht vollständig Betrug sein! Und so kommt es, dass die Schüler alle glauben, das sei echt. Und der Meister, der hat ja de Beweis vor sich, der ist auch davon überzeugt, dass das echt ist.
Dieser Meister hat irgendwann 5000 Dollar ausgesetzt, für denjenigen, der ihn schlagen kann. Und da kam dann eines Tages ein MMA-Kämpfer und hat die Wette angenommen, und der hat den Boden mit dem Meister gewischt. Weil die magischen Chi-Kräfte nicht gewirkt haben bei ihm.
Spannenderweise gibt es das nicht nur bei den Japanern, falls das jetzt jemand für kulturell bedingt hält. Hier z.B. gibt es eine ähnliche "Technik" beim russischen Militär.
Und das müsst ihr euch immer vor Augen halten, damit ihr das bei euch selber erkennen könnt. So funktionieren auch IT-Grossprojekte. Jetzt haben wir schon so viel Geld investiert, das kann doch nicht alles völlig verplempert sein, sonst hätten wir das doch nicht gemacht!1!! Also: mehr Geld hinterherwerfen.
Oh und damit das auch ganz klar ist: die sind nicht doof. Ihr würdet in der selben Situation genau so handeln, und es würde euch völlig rational erscheinen.
Als ich einen Auszug davon einem Kollegen gezeigt habe, hat er mir 1-800-784-2433 empfohlen. Könnt ihr ja mal selber googeln. Ich nehme das mal als Zustimmung, dass der Code schwer zu lesen ist :-)
Update: Ich hatte gerade die Idee, da mal anzurufen, und denen C++ zu erklären. Nur um mal zu gucken, wie lange der aushält, bevor er sich ins Messer stürzt. Oder mir zustimmt, dass Selbstmord einem C++-Templatehöllen-Metaprogramming-Audit gegenüber durchaus nicht notwendigerweise die schlechtere Alternative ist.
I quickly found out why so little had been invested in developing my Excel-craft. Analytical skills were overrated, for the simple reason that clients usually didn’t know why they had hired us. They sent us vague requests for proposal, we returned vague case proposals, and by the time we were hired, no one was the wiser as to why exactly we were there.
Und dann noch:Most of my day was spent thinking up and writing PowerPoint slides. Sometimes, I didn’t even need to write them — we had a service in India that could put together pretty good copy if you provided them with a sketch and some instructions.
Wie geil ist das denn! Die haben sogar Powerpoint-Buillshitbingo nach Indien outgesourced! HAHAHAHADie spannende Erkenntnis aus dem Artikel ist, dass Burn-Out nicht nur durch zuviel Arbeit kommt, sondern auch durch Arbeit, für die man unmotiviert ist, die aber ansonsten total einfach ist. Einleuchtend, wenn man schon mal in der Situation war. Für die anderen unter euch vielleicht eine neue Einsicht.
Und auch ansonsten erklärt der Artikel prima, wie es zu Katastrophen wie den üblichen IT-Großprojekten der Bundesregierung kommt:
In one case, the question I was tasked with solving had a clear and unambiguous answer: By my estimate, the client’s plan of action had a net present discounted value of negative one billion dollars. Even after accounting for some degree of error in my reckoning, I could still be sure that theirs was a losing proposition. But the client did not want analysis that contradicted their own, and my manager told me plainly that it was not our place to question what the client wanted.
Da bleibt kein Auge trocken!
Was wir hier gerade beobachten ist ein klassischer Fall von Kognitiver Dissonanz. Die kriegen ihr Weltbild nicht mit der Realität vereinbart und kommen jetzt mit zunehmend bizarren Erklärungen, um über den Widerspruch hinwegzukommen. (Danke, Mathias)
Moon brought back a video that shows his sergeant declaring, "The difference between an insurgent and an Iraqi civilian is whether they are dead or alive."Moon explains the thinking: "If you kill a civilian he becomes an insurgent because you retroactively make that person a threat."
Neben diesem Absatz zu Internetsperren enthält der leicht überarbeitete Entwurf eine Klausel zu Websperren. Den zunächst dafür vorgesehenen Artikel 18 zog die Regierung zwar zurück. Im Gegenzug änderte die Mehrheit der Abgeordneten Artikel 8 so ab, dass damit gerichtlich eine Blockade von Webseiten angeordnet werden kann, wenn deren Inhalte Urheberrechte verletzen und "schwere schädliche Auswirkungen auf Unternehmen oder Verbraucher" haben.Und wie so häufig bei derart schweren Eingriffen:
Von insgesamt 650 Volksvertretern waren zur entscheidenden 3. Lesung nur 236 anwesend.Was für eine Farce.
Wem das noch nicht reicht, der kann sich mal an diesem Brief des "Digital Britain" Ministers delektieren, indem er IP (wie in IP-Adresse) für die Abkürzung für Intellectual Property hält. Und glaube mal gar nicht, dass die bei uns fitter drauf sind, die ganzen Knalltüten.
A line of monks were seen leading as shield for the red shirts while a line of policewomen were deployed to deter the red shirts from advancing.Under Buddhist disciplinary rules, monks are not allowed physical contacts with females.
Presenting sheep is such a powerful form of requesting forgiveness that the father is now obligated not to take revenge, even though he has told reporters he wanted to become a suicide bomber.
Andere Länder, andere Sitten…
Na endlich auch mal eine gute Nachricht.
Two law enforcement officials said investigators were told the man was asked about the smell of smoke in the bathroom and he made a joke that he had been trying to light his shoes - an apparent reference to the 2001 so-called "shoe bomber" Richard Reid.
BWAHAHAHA, wenn er nicht Diplomat wäre, wäre das ein schöner Balls of Steel :-)
Bernando Alvarez said that there are 13 year olds who are wanting to be abused, and 'if you are careless they will provoke you'
Gefäääährlich, diese Kinder heutzutage, sage ich euch! Mann O Mann!Update: Gut, dass der Papst den Kindern verziehen hat! (Danke, Mathias)
By 1977, Rachel testified, Poole had given her gonorrhea, and by 1978 she was pregnant with his child. In an interview with The Stranger, she said Poole encouraged her to get an abortion and tell the doctors she had been raped by her father. She followed his advice.
Wi-der-lich. (Danke, Dirk)
Now it appears from the tape that at least some of those hit on the ground were unarmed. But a journalist who was in the general area that same day said that it's important for all of us to remember it was a hectic, violent and uneasy day.
Was für ein lahmer Spin, da hätte ich mir jetzt aber mehr erwartet.Update: Jetzt hat auch die New York Times was, und da ist auch ein schöner Spin drin am Ende:
The report showed pictures of what it said were machine guns and grenades found near the bodies of those killed. It also stated that the Reuters employees “made no effort to visibly display their status as press or media representatives and their familiar behavior with, and close proximity to, the armed insurgents and their furtive attempts to photograph the coalition ground forces made them appear as hostile combatants to the Apaches that engaged them.”
Seht ihr? Die Journalisten waren selber Schuld. Die hätten sich nicht so aufreizend kleiden sollen!1!!
Update: MSNBC hat ein Interview dazu, u.a. (nur kurz) mit Julian Assange.
Update: Markus Kompa weist darauf hin, dass selbst das Verfassungsgericht nichts dabei findet, wenn jemand wegen eines Links auf Wikileaks eine Hausdurchsuchung kriegt.
Innerhalb der Partei Die LINKE gibt es ein Netzwerk von Mitgliedern, das gezielt an der Demontage linker Positionen arbeitet und zu dem Spektrum der sogenannten „Antideutschen“ gehört. Die „Antideutschen“ sind eine nach der Wiedervereinigung aus der radikalen Linken hervorgegangene Strömung, die angesichts einer Welle fremdenfeindlicher Gewalt und eines erstarkten Nationalismus eine Art „Viertes Reich“ befürchtete.Ich beobachte die Antideutschen ja seit einer Weile mit einer Mischung aus Erstaunen ob deren kindlich-naiven Weltsicht und Neugierde, wie die sich wohl als nächstes äußern werden. Ich, der ich jahrelang von Konservativen als linke Zecke beschimpft wurde, muss mich aus dem Umfeld solcher Links-Strömungen als Nazi titulieren lassen. Gar nicht mal wegen meiner sozialen Positionen, sondern weil ich es gelegentlich wage, Israels Regierung zu kritisieren. Mir sind solche Beißreflex-Gruppierungen generell suspekt, und ich bin froh, dass die bislang keinen Einfluß haben. Es ist aber schon schade, dass die die Linkspartei kaputtmachen und nicht die CDU.[…]
„Antideutsche“ haben sich dann im Laufe der Jahre immer stärker den Positionen der Neokonservativen angenähert und können mittlerweile als eine mit einem linken Habitus agierende Variante des Neokonservatismus betrachtet werden.
Dabei macht das die halbe Welt. Der Euro ist ja auch nur am Abstürzen gerade, um nicht zu viel teurer als der Dollar zu werden. Und die arabische Welt hat sich auch weitgehend an den Dollar geklebt.
Leider sitzen sie da seit dem Verfassungsgerichtsurteil aus 2007 drauf. Was da wohl so lange dran gedauert hat?
Wenn ich ins Kino gehe, bin ich ja schon bis zu einem gewissen Punkt gewillt, z.B. beim Plot über Löcher hinwegzuschauen, aber zusammen mit den handwerklichen Mängeln, die 3d-Filme anscheinend heute noch haben, ist das zuviel für mich.
Dazu kommt, dass das ein typischer CGI-Film ist. Die haben zwar einige wirklich gute Schauspieler am Start, von denen ich besonders Mads Mikkelsen hervorheben will. Liam Neeson als Zeus und Ralph Fiennes als Hades wirken eher deplatziert, Perlen vor die Säue. Ganz furchtbar ist Sam Worthington als Perseus, weil er so gar nicht heldenhaft rüberkommt; sie wollten ihn wohl als Antihelden mit "gritty" Hintergrundgeschichte aufbauen, aber das geht nach hinten los. Beim Bechdel-Test fällt der Film voll durch, es kommen zwar einige gutaussehende Frauen vor, aber die sind nur für die Optik da.
Alles in allem würde ich dem Film 4/10 geben, weil er mich schon unterhalten hat. Aber 3d ist noch nicht soweit. Das probiere ich in ein paar Jahren nochmal aus. Vielleicht haben sie das bis dahin im Griff.
Dieter GornyDAS sind ihre Experten! Vertreter der Contentmafia und der ehrenwerten Jugendschutz-Gesellschaft, und als Sahnehäubchen noch den Bitkom-Typen. Da jagt ja ein Highlight das andere. Ich weiß gar nicht, wen ich da am schlimmsten finden soll.Professor Dieter Gorny ist Vorstandsvorsitzender des Bundesverbands Musikindustrie e. V.
Harald Lemke
Harald Lemke war Staatssekretär im hessischen Innenministerium und verantwortlich für E-Government und Informationstechnologie. Er war bundesweit der erste „Chief Information Officer“ einer deutschen Landesregierung.
Bernhard Rohleder
Dr. Bernhard Rohleder ist seit 1999 Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM) e.V.
Wolf-Dieter Ring
Prof. Dr. Wolf-Dieter Ring ist Präsident der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien und Vorsitzender der Kommission für Jugendmedienschutz.
Christof Weinhardt
Prof. Dr. Christof Weinhardt vom Karlsruhe Institute of Technology (KIT) ist Mitgründer und Leiter des Instituts für Informationswirtschaft und -management (IISM) der Universität Karlsruhe (TH). Außerdem ist er Direktor am FZI – Forschungszentrum Informatik an der Universität Karlsruhe.
Und als ob das noch nicht furchtbar genug ist, kommt dann noch dieser Kracher hier:
Für uns ist der Bürger der 18. Sachverständige unserer Enquete-Kommission.Damit ergibt sich ein subtil anderes Bild der Lage. Das sieht für mich so aus, als wollte die CDU eh komplett ignorieren, was die Enquete-Kommission sagt, und hat daher die größten Trolle reingesetzt, die sie finden konnte. Leute mit so absurden Positionen, dass völlig klar ist, dass in der Kommission keine konstruktive Debatte stattfinden wird. Und damit ist auch klar, was sich die CDU von der Kommission erhofft: dass wir uns da als zerstrittene Fundamentalmarxisten darstellen. Und wenn wir das nicht schon freiwillig tun, dann holen sie die groteskesten Twitter-Kommentare dazu und machen damit die Debatte kaputt.
Unsere Strategie ist damit auch klar: die CDU-"Experten" dazu bringen, dass sie sich um Kopf und Kragen reden, und das alles schön live bloggen.
Meine Vorhersage ist: das wird die transparenteste, bestdokumentierte Kommission in der Geschichte der Bundesrepublik. Am Ende wird der bessere Troll gewinnen. Unter dem Blickwinkel hätte ich mich vielleicht doch bewerben sollen.
"libcpu" is an open source library that emulates several CPU architectures, allowing itself to be used as the CPU core for different kinds of emulator projects. It uses its own frontends for the different CPU types, and uses LLVM for the backend. libcpu is supposed to be able to do user mode and system emulation, and dynamic as well as static recompilation.
Das wäre quasi sowas wie qemu in statisch. Ausgesprochen cool. Wenn das was taugt, kann man damit auch diverse Code Obfuscation Dinger automatisch rückgängig machen. Das ist aktuell der neueste Schrei, wie man Debuggen erschwert. Und wenn das erstmal stabil läuft, kann man es auch dynamisch in Page Fault Handler oder über Breakpoints einbauen.
Hell, the money was so good, JP Morgan at one point even paid Goldman Sachs $3 million just to back the fuck off, so they could have the rubes of Jefferson County to fleece all for themselves.
Wie geil ist das denn! Bwahahaha, grandios. (Danke, Vincent)
Wenn es jemand herausfindet, poste ich die Auflösung.
Update: Ich sollte vielleicht sagen, was ich schon geguckt habe. Die Checksum scheint OK, die nächste Vermutung war Netfilter mit einem Bug im FTP-Parser, und den Bug gibt es wirklich gerade, aber ist auf der Kiste nicht aktiv. Und wenn vor mir jemand Netfilter aktiv hätte, dürfte ich ja das Paket gar nicht erst kriegen, oder?
Update: Ich ziehe das letzte Update zurück, da ist doch ein FTP-Parser im Kernel. Und an dem liegt es auch. Da werde ich wohl mal die Uptime ruinieren müssen. Herzlichen Dank für die ganzen Zuschriften!
Der Fahrer hatte nur bemerkt, daß die Ladung qualmt, hielt and und wußte nicht was er geladen hatte (Ladepapiere im Fahrerhaus unerreichbar). Nach ersten Angaben heute früh waren es "Rückstände aus einem Kraftwerk zur Aufbereitung". Entsprechen hatten wir "Atomalarm".Oh Mann… (Danke, Lutz)Messungen heute früh ergaben hohe Chlorkonzentration … Also haben sie Wasser über den LKW laufen lassen (in Unkenntnis der Ladung) und es hörte einfach nicht auf zu qualmen.
Quelle: Mein Bruder fährt die Strecke täglich und steckte dann mitten drin.
Update: Das Gesetz ist noch nicht durchs Parlament, nur durch den Innenausschuss. Da sitzen aber alle Parteien und die werden das jetzt durchwinken, wenn nicht noch eine öffentliche Protestwelle durchs Land schwappt.
Und das ist auch wieder so eine überflüssige Steilvorlage für Microsoft, wieder was von Wettbewerbsverzerrung zu faseln wegen Silverlight. Moan Google, bisher sah das bei euch halbwegs so aus, als habe eure Strategie Hand und Fuß. Seufz.
Ansonsten schickt die CDU angeblich diese Frau hier, deren Selbstdarstellung sich für mich liest wie "ich habe keine Ahnung von nichts und werde mich um die liegengebliebenen Brotkrumen kümmern". Das passt mal wieder perfekt zu meinem Bild der CDU. Immerhin hat sie einen partiell technischen Background. "Twitter-Expertin" klingt nicht so, als würde sie in Krisensituationen mit fundierten Gegenargumenten im Wege stehen. Was auch schlecht sein kann, vielleicht reicht sie dann einfach die CDU-Positionspapiere durch. Sieht für mich aus wie: Die haben mal geguckt, ob jemand jemanden kennt, der weiß, was ein Blog ist. Oder so. Wir werden sehen. Mal gucken, wer da noch so landet.
Für meinen Geschmack sind da jedenfalls deutlich zu viele denkende Menschen vertreten, als dass ich glauben könnte, dass man der Kommission wirklich Einfluss geben wird. Das ist ein Knochen, den sie der Netzgemeinde hinwerfen, damit wir endlich die Klappe halten, weil wir ja jetzt vertreten werden.
Genau die gleiche Methode, die bei Kommunal- und Bundeswahlen ja auch perfekt funktioniert. Und da macht ja auch keiner, was die Bevölkerung gerne hätte, oder auch nur, was man ihnen versprochen hat bei der Wahl.
Ich hoffe ja insgeheim, dass da jemand noch Sascha Lobo hinschickt. Dann wird die Veranstaltung vergnügungssteuerpflichtig.
Update: Oh und wo wir gerade beim CDU vorführen waren: der Vorsitzende der Kommission, ein Herr Axel E. Fischer, hat sich bei einem Radiointerview zum Thema schonmal so richtig vorführen lassen. Da haben sich wieder einmal alle Vorurteile zur CDU bestätigt.
Also achtet mal auf die Frau, von der droht uns noch viel Ungemach.
Update: Auch der andere Werbepartner hat ein Censilia-Shirt angekündigt. Das flutscht ja, dass es eine Freude ist :-)
Oh und wer das Konterfei für eigene Transparente o.ä. braucht oder sich selber ein Shirt drucken will: PDF A und PDF B, SVG A und SVG B. Die sind public domain, haben sie mir versichert.
Nach nur wenigen Dekaden der Arbeit, nachdem sogar Wine an ihnen vorbeigezogen ist in der Versionierung, nachdem es einen Hurd-Release gab und es eine Weile lang so aussah, als würde Duke Nukem Forever früher fertig werden… nun, was lange währt, wird endlich gut. :-)
Herzlichen Glückwunsch an das OpenSSL-Projekt an der Stelle!
Da wird das ehemalige Nachrichtenmagazin aber nochmal nachlegen müssen, um im gemeinsamen Terrorzentrum mit dem BKA nicht rechts von der "Bild" überholt zu werden. (Danke, Florian)
Lösung: sie rufen einfach zweimal gettimeofday auf!
Ich brauche einen größeren Facepalm-Smiley.
Update: M( (Danke, Andreas)
After failing to extract a written promise of concessions on settlements, Mr Obama walked out of his meeting with Mr Netanyahu but invited him to stay at the White House, consult with advisers and “let me know if there is anything new”, a US congressman, who spoke to the Prime Minister, said.
Ausgezeichnet. Das hat der Netanjahu schon länger gebraucht. Der Regierung in Israel muss einfach mal deutlich gemacht werden, dass sie mit ihrem Scheiß nicht endlos einfach so durchkommen werden.
Das Papier zitiert als Haupt-Pro-Faktor für weitere Militärpräsenz die "öffentliche Apathie", die den Regierungen erlaubt, die Wähler zu ignorieren (kein Scheiß, das formulieren die genau so in dem Papier).
Money Quote an der Stelle:
The Afghanistan mission's low public salience has allowed French and German leaders to disregard popular opposition and steadily increase their troop contributions to the [ISAF]. Berlin and Paris currently maintain the third and fourth highest ISAF troop levels, despite the opposition of 80 percent of German and French respondents to increased ISAF deployments
Am wichtigsten sind den Amis an der Stelle Frankreich und Deutschland, aus naheliegenden Gründen. Ihre Hauptsorge ist daher, dass eine lokales Maximum an Toten zum Truppenabzug führen könnte.Dann analysieren sie Frankreich und Deutschland und schreiben über Deutschland:
German opponents of ISAF worry that a war in Afghanistan is a waste of resources, not a German problem, and objectionable in principle, judging from an INR poll in the fall of 2009.
INR ist dem US-Außenministerium untergeordnet. Die haben hier Umfragen gemacht. Wie kommt man da raus? Ganz einfach: mit PR.Tailoring Messaging Could Forestall or At Least Contain Backlash
Was könnte man da z.B. erzählen? Auch dafür hat die CIA einen Plan:Appeals by President Obama and Afghan Women Might Gain Traction
Weil die Franzosen und Deutschen Obama so vertrauenswürdig finden! Und mit Frauen kann man immer punkten bei uns.The same poll also found that, when respondents were reminded that President Obama himself had asked for increased deployments to Afghanistan, their support for granting this request increased dramatically, from 4 to 15 percent among French respondents and from 7 to 13 percent among Germans. The total percentages may be small but they suggest significant sensitivity to disappointing a president seen as broadly in sync with European concerns.
Nur damit ihr mal seht, wie man heutzutage Meinungen manipuliert. Dieses Dokument muss mehr in den Mainstream. Also los, twittert, bloggt, und sprecht mit euren Bekannten darüber.Sehr schön auch, wie die CIA die Franzosen einschätzt. Denen muss man einfach ein paar Flüchtlinge vor der Nase rumwedeln, und ihnen ein paar Märchen erzählen, wie die ISAF den Flüchtlingen hilft, und dann ist alles wieder gut.
China has prohibited the Chinese media from reporting on 18 subjects, including yuan revaluation, corruption and problems in Tibet and the Xinjiang Uighur autonomous region.
Soweit noch nicht unerwartet.The 18 banned topics also include the difficulties faced by university students in finding jobs after graduation, food safety and rising prices of cooking oil.
Wow. Worüber soll man denn überhaupt noch berichten, wenn die ganzen Themen verboten sind? Ganz einfach:But commentaries that "criticize U.S. actions" were welcomed, even ordered, by Liu.:-) (Danke, Jannulis)
Das hätte ich von einem Mainstream-Medium nicht in diesem Jahrzehnt erwartet. Hut ab, Süddeutsche! Da geht ja doch noch was zwischen dem verkalkten Die-Piraten-machen-uns-kaputt-Kampfgeschrei!
“Social networking sites are making it easier for people to meet up for casual sex,” Prof. Peter Kelly, director of pubic health in Teesside, told the paper. “There has been a fourfold increase in the number of syphilis cases detected, with more young women being affected.”
Völlig klare Situation also.
Häufig genannte Argumente pro Inversion of Control sind, dass man so bessere Unit-Tests machen kann. Hey, was soll ich euch sagen, das konnte ich in C++ auch immer ohne neue Indirektionsschichten. Das Argument kann ich nicht gelten lassen.
Ich verdiene mein Geld damit, anderer Leute Quellcode zu lesen. Der beste Code ist der, den kurz aber selbstverständlich ist. Code, bei dem man irgendwo nachschlagen muss, um zu sehen, dass er korrekt ist, ist schlechter Code. Code, bei dem nicht mal der Compiler erkennen kann, wer da eigentlich gerade aufgerufen wird, ist die Steigerung von schlechtem Code. Nicht nur, weil man einen riesigen Kontext braucht, um ihn lesen zu können, und damit um bestimmte häufige Fehlerklassen ausschließen zu können. Sondern auch weil der Compiler nicht inlinen kann, wenn die Interfaces alle dynamisch zusammengepfropft werden. Bei Java heißt es immer, der JIT-Compiler könnte das dann schon fummeln, aber guckt euch doch mal das Laufzeitverhalten von typischen Java-Anwendungen an! Sieht das für irgendjemanden so aus, als könne der JIT da irgendwas signifikantes rausoptimieren? Oder überhaupt optimieren?
Ich höre auch häufig als Argument, dass man mit Java so produktiv sein kann, dass man so schnell Projekte stemmen kann. Auch das kann ich nicht aus der Praxis bestätigen, im Gegenteil. Was in Java tatsächlich gut geht ist das Parallelisieren von großen Projekten. Weil sich die Java-Leute eben erstmal auf Interfaces einigen und die dann runterimplementieren. Das könnte man auch in anderen Sprachen machen, aber es macht keiner. Nicht weil es nicht ginge, sondern weil man am Anfang des Projektes noch gar nicht sagen kann, was man konkret für Interfaces brauchen wird, und wie die genau aussehen müssen. Das ist m.E. auch der Hauptgrund für diese ganzen Fummel-Patterns wie Interceptor und Proxy. Das Projekt wird zwar schneller "fertig", aber dann hat man eben den Mehraufwand, um die ganzen Teile zusammenzukleben.
Das ist auch bei C++ eines der Hauptprobleme beim Software Engineering, dass die Leute alle glauben, ihr Kram müsse wiederverwendbar sein. Und dann entsteht eben statt der Klasse mit den 8 benötigten Methoden die "generische" Klase mit den 23 Methoden, von denen nur 8 überhaupt jemals aufgerufen werden und der Rest kompiliert womöglich nur deshalb, weil es Templates sind, die nirgendwo instanziiert werden, und die fliegen einem dann bei der ersten Instanziierung um die Ohren. Und der erste, der das tatsächlich wiederverwerten will, der hat am Ende mehr Aufwand, als wenn er die 8-Methoden-Klasse bedarfsgerecht erweitert hätte.
Übrigens: hier gehen tatsächlich ein paar Mails und Tweets von Studenten ein, die mir vorwerfen, ich habe von Software-Engineering keine Ahnung. Nein, wirklich! Leute, die noch nie irgendwo eine Zeile echten Code geschrieben haben, die sich ihren Boilerplate von der IDE generieren lassen und ohne Eclipse-Plugins zum Webservice-XML-Definitions-Export nicht arbeiten können, solche Leute werfen mir vor, ich habe keine Ahnung von Software-Engineering. Köstlich! Gut, dass das Internet nicht vergisst. Das wird sicher lustig, wenn ihr euch das erste Mal irgendwo zu bewerben versucht, Jungs. Oh und googelt mal den Dunning-Kruger-Effekt.
Die mußten unterwegs ihre Arbeitsgruppe umbenennen, weil die Leute ihnen auf die Schliche gekommen sind, und keinen Bock auf diesen Bullshit hatten! Wenn jemand einen Satz wie diesen hier von sich gibt:
JSR 299 bietet ein neues Set an Funktionen für Java EE. Grundlage ist eine Menge von definierten Lebenszykluskontexten.Da hilft doch nur noch Einschläfern! Wenn die so einen Satz sagen, fällt denen dann nicht selber auf, dass sie auf dem Holzweg sind? Beim Formulieren im Kopf meine ich jetzt?
Darauf aufbauend bietet der JSR Modularisierung, übergreifende Aspekte (Decorators und Interceptors) sowie typsicheres Injizieren von Objekten, alles Dinge, die Java-EE-Komponenten zu einer geschmeidigen Kooperation bewegen sollen.Wenn jemand soweit ist, dass er Decorators und Interceptors braucht und Objekte injizieren will, dann sollte man das Projekt in einem Glassarg im Ozean versenken, alle Kopien und Dokumente darüber vernichten, und neu anfangen. Sicherheitshalber würde ich außerdem für eine Sicherheitsverwahrung aller Beteiligten plädieren.
Schon der erste Satz räumt schon alle Zweifel aus, dass man solche Leute nicht Software entwickeln lassen darf:
Dependency Injection ist eine Anwendung des Inversion-of-Control-Prinzips (IoC) und als solches ein Entwurfsmuster für die objektorientierte Softwareentwicklung.Inversion of Control, ja? Lest euch mal bei Wikipedia durch, in was für einer Traumwelt die Leute leben:
Replacing systems will have no side effect on other systems.Nee, klar, so läuft das ja immer bei komplexen Systemen!1!! Und damit das so bleibt, packen wir noch ein bisschen mehr Komplexität oben drauf!
Guckt euch auch mal an, was sie da für Probleme zu lösen versuchen:
Dank dieser Konstruktion ist es erstmals möglich, EJBs als JSF Managed Beans einzusetzen.Mit anderen Worten lösen Sie da selbsterzeugte Probleme. Probleme, die sie dank verkackten Designs in vorigen Pseudotechnologien haben. Meine Fresse ist das alles eine Bankrotterklärung für Java. Unglaublich. Und wieder machen sie da XML-Metadaten, die man mitpflegen muss. Die lernen halt nicht aus ihren Fehlern. Na dann, guten Absturz, liebe Java-Leute.
Oooooder vielleicht verstehe ich ja auch einfach nicht genug von modernen OO-Dingen, um die Genialität hinter diesem ganzen Framework-Gedudel würdigen zu können. Will mir das vielleicht mal jemand erklären? Das müsste aber jemand sein, der ein größeres Projekt vorzuweisen hat, dass dank dieser Technik funktioniert und sonst nichts geworden wäre.
Update: Mir erklärt gerade jemand, dass sich hierunter im Wesentlichen eine Indirektionsschicht zwischen einer Klasse und dem Class Loader verbirgt. Die Klasse gibt die Instanziierung eines benutzten Interfaces komplett an das Framework ab. Für mich liest sich das genau wie ich oben meinte: eigentlich wollten sie Lisp-Closures haben, aber das kann die Sprache halt nicht, daher pfuschen sie sich jetzt eine Callback-Struktur zurecht. Und dadurch, dass man die Implementation nicht kennt, und die jemand anderes instanziiert, kann man auch nicht am Interface vorbeiarbeiten (was ja eigentlich schon durch das Interface selber verhindert werden sollte, aber offenbar nicht genug…?). Insgesamt scheint es bei Java ein Riesenproblem zu sein, anderer Leute Code benutzen zu müssen, ohne ihn anfassen zu können. Und die existierenden Komponenten müssen so furchtbare Modularitätsverletzungen haben, dass man das architekturell erzwingen muss in Java. Was bin ich froh, dass ich nicht in so einem Umfeld programmieren gelernt habe. Die Leute sind sicher für ihr Leben gezeichnet und werden nie ordentlichen Code schreiben können.
Update: Mir mailt gerade jemand völlig zu Recht diesen Link, der schön illustriert, was hier gerade passiert (Spalte 1, Zeile 2).
Gegen den Trend zulegen konnten allerdings die Aktien des Elektronikgiganten Toshiba. Sie gewannen vier Prozent nach einem Zeitungsbericht, wonach das Unternehmen gemeinsam mit Microsoft-Gründer Bill Gates Atomkraftwerke entwickeln wolle, die ohne Wiederaufbereitung 100 Jahre lang betrieben werden können. Toshiba erklärte später, der Konzern sei in Gesprächen mit der zu Gates gehörenden Firma Terra Power über die Entwicklung kleiner AKWs.Das wird ja spaßig, wenn es da die ersten Blue Screens gibt… (Danke, Frank)
Der ist beim Colbert Report aufgetreten und hat dann plötzlich komische Emails gekriegt, ob er der Messias sei. Irgendein schottischer Mystiker hat da offenbar konfuse Voraussagen getroffen, die auf ihn zutreffen, und daher halten ihn dessen Anhänger jetzt für den Messias. Also hat er auf seiner Webseite gepostet, dass er nicht der Messias ist. Nur geholfen hat es nichts: wie im Leben des Brian war auch vorausgesagt, dass er abstreiten würde. Money Quote:
There have been similar cases in the past, including Steve Cooper, an unemployed man from Tooting, south London, who was identified by a Hindu sect as the reincarnation of a goddess and now lives in a temple in Gujurat with scores of followers.
Da gibt es sicher schlimmere Schicksale :-)
Russia's envoy to NATO has sharply criticized the alliance's battle with drug trafficking in Afghanistan, saying it has led to a surge in heroin smuggling that is endangering Russia's national security.In an interview late Thursday, Dmitry Rogozin also highlighted the lack of cohesion within NATO, saying Moscow is worried about declining public support in Europe for the war.
Russia "is losing 30,000 lives a year to the Afghan drug trade, and a million people are addicts," Rogozin said. "This is an undeclared war against our country."
Ich halte das für Rhetorik, mit der sie die Afghanistan-Mission verlängern wollen, weil da gerade alle außer ihnen selber massiv Ärger, Unkosten, PR-Probleme und unzufriedene Bevölkerung wegen am Bein haben. Und die Russen sitzen popcornmampfend auf dem Hügel und gucken zu. Das mit den Drogen ist natürlich ärgerlich, aber das war ja noch nie anders in der Gegend, abgesehen von der Zeit unter der Taliban.
"Wir gehen nicht oft auf die Straße. Aber dieses Mal war es absolut notwendig, dass wir uns gegen die Attacken der Linken und ihrer Magistraten wehren", rief Berlusconi seinen Anhängern zu. "Wir sind hier, damit uns unser Recht auf Wahlfreiheit garantiert wird. Mit Euch werden Liebe und Freiheit siegen."
Unser Ziel ist es nicht, "Frauenpolitik" o.ä. zu einem Programmpunkt der Piratenpartei zu machen. Wir sprechen nicht für alle Frauen in der Piratenpartei; uns ist bewusst, dass es zu diesem Thema in der Partei verschiedene Standpunkte und Herangehensweisen gibt.Ich finde es bemerkenswert, wie "domestiziert" die Frauen bei den Piraten offenbar sind. Liebe Piratenfrauen, wenn ihr nichts fordert, kriegt ihr auch nichts. Mißstände, die ihr nicht anprangert, gehen nicht von alleine weg. Eine Schlacht, die man nicht führt, hat man schon automatisch verloren. Meine Empfehlung: ruhig auch mal das Nudelholz rausholen, nicht nur schön-dass-wir-mal-darüber-geredet-haben Schmusekurs.
Ich amüsiere mich ja vor allem darüber, dass die CIA so tut, als sei das nur ein Honeypot, der nicht wirklich Terroristen angeworben hätte.
For years, Viacom continuously and secretly uploaded its content to YouTube, even while publicly complaining about its presence there. It hired no fewer than 18 different marketing agencies to upload its content to the site. It deliberately "roughed up" the videos to make them look stolen or leaked. It opened YouTube accounts using phony email addresses. It even sent employees to Kinko's to upload clips from computers that couldn't be traced to Viacom. And in an effort to promote its own shows, as a matter of company policy Viacom routinely left up clips from shows that had been uploaded to YouTube by ordinary users. Executives as high up as the president of Comedy Central and the head of MTV Networks felt "very strongly" that clips from shows like The Daily Show and The Colbert Report should remain on YouTube.
Bwahahaha, wie geil ist das denn? Und die ganze Zeit über haben sie vorne herum rumgefurzt, wie furchtbar diese Internetpiraterie doch ist, und verklagen Youtube. Grandios! Ganz großes Tennis…
<nibbler> na super.Vielleicht liegt es ja auch an was anderem, aber die Idee, dass ein Kreditkartenausgeber Paypal als Glücksspiel bewertet, die gefällt mir zu gut, um das nicht mit euch zu teilen :-)
* nibbler hatte seine moneybookers cc nicht fuer gluecksspiel freigeschaltet - nun funktioniert sie nicht um bei paypal zu zahlen.
<Fefe> glücksspiel!?!?
<nibbler> Fefe: jo, fragen sie einen vor dem zuschicken. ob man die karte fuer gambling benutzt oder nich - ist halt n flag am account.
<nibbler> aber dass paypal unter gluecksspiel faellt haette mir eigentlich klar sein sollen.
LG Electronics has agreed to compensate potentially thousands of consumers after two of its fridges - models L197NFS and P197WFS - were found to contain an illegal device that activates an energy-saving mode when it detects room conditions similar to those in a test laboratory.
Harharhar (Danke, Robert)
Vor allem: als ob das irgendwas ändert an der grundsätzlichen Problematik!
Germany is achieving by stealth what it failed to achieve in the past thousand years of intra-European struggles. In essence, European states are borrowing money (mostly from Germany) in order to purchase imported goods (mostly from Germany) because their own workers cannot compete on price (mostly because of Germany).
Das ist echt wie eine griechische Tragödie, je mehr man darüber nachdenkt.Aber der Reihe nach. Meine These ist ja schon länger, dass die EU im Grunde ein Schneeballsystem ist, mit dem sich die Zentralstaaten (Deutschland, Frankreich, UK) an den anderen bereichern. Meine Idee war dabei immer, dass wir denen den Euro geben, und billig Geld leihen, und sie uns dann bei sich Infrastruktur bauen lassen. Das bringt denen Schulden und Infrastruktur und uns Wirtschaftswachstum. Aber einen Punkt hatte ich dabei übersehen, den Stratfor jetzt anspricht: die Leitzinsen und Stärke der Währung in der Eurozone. Deutschland ist mit seinen Produkten weit oben in der Wertschöpfungskette und kann daher mit einer starken Währung gut umgehen. Agrarländer wie Griechenland oder Spanien hingegen haben keine Produkte, die es nirgendwo sonst gibt, und müssen daher im Zweifelsfall ihre Währung billig halten, damit sie am Weltmarkt eine Chance haben. In der Eurozone kriegen die jetzt eine Kombination. Erstens müssen sie ihre Grenzen aufmachen und deutsche Produkte ohne Zoll reinlassen, zweitens kriegen sie die Stabilität des Euro und können ihre Währung nicht niedrig halten (das geht über Inflation der Landeswährung, die es ja nicht mehr gibt dank Euro), drittens kriegen sie aber den niedrigen Leitzins der Eurozone, d.h. Banken bewerten das Risiko als gering und geben ihnen praktisch beliebig viel Geld. Die Länder werden also ihre Produkte nicht mehr los (ihr wisst ja, dass Deutschland seine Bauern stark subventioniert, d.h. wir brauchen kein Getreide aus Griechenland), weil sie ihre Währung nicht billiger machen können, aber dafür können sie sich quasi unbegrenzt Geld leihen. Das führt natürlich dazu, dass die sich in eine Schuldenspirale begeben, was sollen sie auch sonst tun. Insofern ist das für Deutschland ein Win-Win, bis Griechenland dann tatsächlich seine Schulden nicht zurückzahlen kann.
Aber nun überlegt euch doch mal, was bisher passiert ist. Wir haben in Griechenland Infrastruktur gebaut, und unser Staat hat das Geld dafür gezahlt. Wir haben das aber so getrickst, dass Griechenland uns das Geld jetzt schuldet. Wir haben schon den Nutzen gewonnen, weil es in unsere Wirtschaft geflossen ist. Der Nutzen wäre auch da gewesen, wenn wir direkt unsere Wirtschaft dafür bezahlt hätten, in Griechenland sinnlose Projekte zu bauen. Wenn Griechenland jetzt ausfällt beim Rückzahlen, dann haben wir den Nutzen schon gehabt, das schadet uns nicht wirklich.
Kurz gesagt: Stratfor hat da glaube ich Recht. Deutschland hat über die EU systematisch die Nachbarn plattgemacht. England hat gedacht, sie kommen aus der Abhängigkeit raus, wenn sie nicht dem Euro beitreten, aber die haben eben auch keine Produkte mehr, die man ihnen groß billig abkaufen könnte. Ich kaufe ja wegen dem billigen Pfund gerne online in England ein, aber was kaufe ich da, Computerspiele, Bücher, Musik, Filme, die sind alle nicht in UK hergestellt. Und so hat England jetzt zwar als Vorteil, dass sie das Pfund abwerten können, und dann werden immerhin ihre Schulden beim Ausland weniger wert. Aber sie gehören halt auch nicht zu den Gewinnern der EU. Frankreich ist da näher an Deutschland dran.
Ich bin sehr gespannt, wie sich das weiterentwickelt, wenn die Länder alle kapieren, in welche Situation sie sich gebracht haben.
Oh übrigens, kommt euch dieser Kreislauf bekannt vor? Er sollte, denn die Situation Deutschland-Griechenland entspricht zum Großteil der Situation China-USA. Und das Konzept, Ländern Infrastrukturprojekte aufzuschwatzen, für die sie dann immense Schuldenberge mit sich rumtragen, das sollte euch auch bekannt vorkommen. Das ist nämlich genau das, was der Weltwährungsfonds und die Weltbank mit Afrika gemacht haben. Das sind alles alte Konzepte, seit vielen Jahren bewährt. Es ist schon eine Ironie der Geschichte, dass ausgerechnet die Amis, die damit ja angefangen haben, selber zum Opfer fast der selben Masche geworden sind.
Update: Mir mailt gerade jemand noch einen interessanten Punkt: Deutschland und Frankreich können den anderen Ländern auch über die technischen Umweltschutzstandards u.ä. ihre Technologie aufzwingen.
m(Ihr werdet sicher zustimmen, dass es da einen Bedarf gibt. In diesem Sinne: gehet hin und mehret euch.
Ich erwähne den, weil er gerade gegen den CCC pinkelt (und nein, ich linke da jetzt absichtlich nicht drauf, um dem nicht noch Aufmerksamkeit zuzuspielen), weil der CCC eine Einstweilige Verfügung gegen Springer erwirkt hat, als Springer dem CCC unterstellt hat, wir wären Auftragshacker für den BND.
Ich fasse seine Argumente mal zusammen, weil man sich inhaltlich durchaus mit denen auseinandersetzen kann und auch sollte.
Ich habe mich zwar über die Springer-Meldung geärgert, auch durchaus öffentlich, war aber weder an der Entscheidung noch an der Umsetzung der Einstweiligen Verfügung beteiligt, und kann daher wunderbar spekulieren und rationalisieren hier :-)
Also, erst einmal vorab: wie oft hat man im Leben die Gelegenheit, der Springer-Presse eine Einstweilige Verfügung reinzudrücken? Alleine dafür könnte man argumentieren, dass das eine gute Aktion war. Alte Feindbilder und so.
Zweitens bin ich auch kein Freund von Einstweiligen Verfügungen, weil die eben erlassen werden, ohne den Betroffenen zu Wort kommen zu lassen. Ich halte das Allgemein für ein dem Rechtsstaat unwürdiges Instrument, das außerdem viel zu leichtfertig benutzt wird.
Aber die Idee, dass man frei rumgerüchten könne, wenn man nur ein Dementi dranschreibt, … das funktioniert so nicht. Man könnte das z.B. mit dem folgenden, besonders bösartigen Gerücht mit Dementi illustrieren:
Hast du auch gehört, dass torstenk inzwischen bei der Bild arbeiten und jetzt Krisen-PR für die Springer-Presse machen soll? Das hat mir ein Insider erzählt, der ungenannt bleiben will. Oh, der Kleinz dementiert natürlich.Alles im Konjunktiv, das Dementi folgt direkt. Ist das jetzt weniger ehrenrührig? Ist das für den Kleinz weniger schlimm jetzt? Wenn jemand nach seinem Namen googelt, und der findet dieses bösartige Gerücht, und dann ist sein Ruf besudelt. Klar, das Gerücht ist erstunken und erlogen, genau wie das BND-CCC-Gerücht es war. So einfach ist die Lage nicht.
Im Allgemeinen finde ich, dass man im Presserecht keine Einstweiligen Verfügungen haben sollte, und dass Gegendarstellungen reichen müssen. Und mir hätte es auch gefallen, wenn die Springer-Presse eine fette Gegendarstellung hätte veröffentlichen müssen, und auf die hätte ich dann gelinkt, und die hätte dann mehr Traffic als der Originalartikel gehabt. Aber Mitleid mit der Springer-Presse kann ich zumindest an dieser Stelle nicht aufbringen, tut mir leid.
Update: Noch ein Detail am Rande: da Springer direkt das Dementi drangetan hat, haben sie dem CCC damit das Mittel der Gegendarstellung genommen. Da blieb außer EV nichts mehr.
The document is significant because it reveals billions in cash, bonds and other property held with Kaupthing by a vast number of investors and asset hiders, including Goldman Sachs, Deutsche Bank, Credit Suisse, Morgan Stanly, Exista, Barclays, Commerzbank AG, etc.
Das passt ja mal wieder wie Arsch auf Eimer. Ganz großes Kino!
Since WikiLeaks uses ``trust as a center of gravity by protecting the anonymity and identity of the insiders, leakers or whisteblowers'', the report recommends ``The identification, exposure, termination of employment, criminal prosecution, legal action against current or former insiders, leakers, or whistleblowers could potentially damage or destroy this center of gravity and deter others considering similar actions from using the Wikileaks.org Web site''.
Nun, äh, so richtig erfolgreich war das ja nicht *hust*.Wem NOFORN nichts sagt: das ist ein US-Geheimhaltungszusatz, der besagt, dass das Dokument Ausländern nicht zugänglich gemacht werden darf (also auch nicht innerhalb der Nato o.ä.).
Update: Einer meiner Werbekunden teilt mir gerade mit, dass sie ein Wikileaks-Support-T-Shirt ins Angebot genommen haben, und fünf Euro des Preises direkt an Wikileaks weiterreichen wollen.
He said that both the men who were killed were armed and showing “hostile intent” but admitted “they were not the targets of this particular raid”.“I don’t know if they fired any rounds,” he said. “If you have got an individual stepping out of a compound, and if your assault force is there, that is often the trigger to neutralise the individual. You don’t have to be fired upon to fire back.”
He admitted that the original statement had been “poorly worded” but said “to people who see a lot of dead bodies” the women had appeared at the time to have been dead for several hours.
Nee, klar. Immerhin haben sie den Überlebenden 2000 Dollar pro Leiche angeboten. Also wenn das kein Deal ist, dann weiß ich auch nicht! (Danke, Andy)
Und so habe ich mich heimlich auf eine Meldung wie diese gefreut: Kauder (CDU) hatte Gesetzentwurf angekündigt, um Ankauf von Steuer-CDs zu untersagen. Na, Herr Kauder, da haben Sie wohl auch ein paar Schäfchen im Schweizer Exil ins Trockene gebracht, wie?
Herr Kauder, falls euch das gerade nichts sagt, war der, der im Petitionsausschuß Franziska Heine folgendes gefragt hat:
Ob Heine eigentlich versucht habe, während jener Zeit, in der das Gesetz geschrieben wurde, mit Politikern in Kontakt zu treten, fragt der Abgeordnete Siegfried Kauder.Da sieht man mal, Männer mit einer derartig auffallenden Sonderbegabung, für die ist die Union immer noch die beste Karriereoption. (Danke, Christian)
Oh und wer denkt, damit ist schon der Tiefpunkt erreicht, für den hab ich noch einen: Guido-Kritiker sind schwulenfeindlich, findet die FDP.
Der Sprecher des Zentralverbandes der Deutschen Werbewirtschaft und des Deutschen Werberates, Volker Nickel, hält die Aufregung um Kinderwerbung für übertrieben. "Wenn Kinder etwas kaufen wollen, sind immer noch die Eltern dazwischen", betonte er laut dpa. Wer Kinderwerbung dämonisiere, stelle die Jüngsten als naiv dar. Es sei Aufgabe von Eltern, Kindergärten und Schulen, die Minikonsumenten über Funktionen von Werbung aufzuklären.BOAH platzt mir da der Kragen. Ich begrüße ausdrücklich die Arbeit der Verbraucherschützer an der Stelle und würde mit einem Werbeverbot für Kinder noch deutlich weiter gehen als es jetzt der Fall ist. Wenn man sich mal am Kiosk an Kinder gerichtete Magazine anguckt, da kriegt man Hirnkrebs vom Aufschlagen.
Das verantwortliche Ausbaukonsortium A1-Mobil um die Papenburger Baufirma Bunte sowie die Bilfinger-Berger-Gruppe will mit Laboranalysen nach dem Grund für die Schäden suchen.Na was für ein Zufall… diese ganzen bedauerlichen Einzelfälle, die sich da häufen! What are the odds! (Danke, Jason)
Update: Klingt zu schön, um wahr zu sein. Ist es auch nicht, wenn man diesem Link hier glauben will.
"Sich einem Körperscan zu unterziehen, entblößt einen - und dieses Entblößen eines Einzelnen entblößt das ganze Land."
Die Kinder, die körperlichen Kontakt nur schwer ertragen können, seien "teilweise stundenlang umklammert" oder an Stühlen festgebunden und damit in Panik versetzt worden. Bei Gegenwehr entzogen die Tatverdächtigen den Patienten das Essen. Zum Teil seien Kinder über mehrere Tage eingesperrt worden. Die Staatsanwaltschaft wertet derzeit rund 200 Stunden Videomaterial aus.Und die haben das noch auf Video aufgenommen, weil sie sich im Recht wähnten! Die sind eben nicht nur in Religionsfragen verblendet, sondern auch von der Moral abgekoppelt. Wer sich einreden kann, er tue Gottes Werk, der fühlt sich für seine Fehler nicht mehr verantwortlich. (Danke, Carlos)
Ethiopia is one of the hungriest countries in the world with more than 13 million people needing food aid, but paradoxically the government is offering at least 3m hectares of its most fertile land to rich countries and some of the world's most wealthy individuals to export food for their own populations.
And I think to myself … what a wonderful world!Überlegt euch mal, wie kaputt wir die mit IMF und "Hilfsprogrammen" gemacht haben müssen, dass die sich zu so einem Schritt genötigt sehen. Oh und nicht nur Äthiopien. Auch die anderen. Bei Äthiopien ist es nur besonders pervers für uns, weil wir die Hungerproblematik dort kennen. Aus der Werbung für "Hilfsprogramme". Auch der Kongo ist betroffen:
Some of the African deals lined up are eye-wateringly large: China has signed a contract with the Democratic Republic of Congo to grow 2.8m hectares of palm oil for biofuels. Before it fell apart after riots, a proposed 1.2m hectares deal between Madagascar and the South Korean company Daewoo would have included nearly half of the country’s arable land.
Naja, vielleicht haben die ja wenigstens einen guten Deal gekriegt, denkt sich jetzt vielleicht der eine oder andere. Nein, haben sie nicht:Water is also controversial. Local government officers in Ethiopia told the Observer that foreign companies that set up flower farms and other large intensive farms were not being charged for water. “We would like to, but the deal is made by central government,” said one. In Awassa, the al-Amouni farm uses as much water a year as 100,000 Ethiopians.
Achtung: dieser Artikel wird euch wütend machen.Aber aber aber die "Hilfslieferungen", mit denen kaufen wir uns doch frei von der Schuld, oder? Nun, äh, Live Aid hat hauptsächlich Waffen für Äthiopiens Rebellen bezahlt und die Essenslieferungen für Somalia kommen nicht bei den Hungernden an:
As much as half the food aid sent to Somalia is diverted from needy people to a web of corrupt contractors, radical Islamist militants and local United Nations staff, according to a new Security Council report.
Am härtesten daran finde ich den "local United Nations staff".The bill asks the President to determine criteria for designating an individual as a "high-value detainee" if he/she: (1) poses a threat of an attack on civilians or civilian facilities within the U.S. or U.S. facilities abroad; (2) poses a threat to U.S. military personnel or U.S. military facilities; (3) potential intelligence value; (4) is a member of al Qaeda or a terrorist group affiliated with al Qaeda or (5) such other matters as the President considers appropriate.
Da muss man sich ja glatt überlegen, ob die Briten vielleicht doch noch weniger schlimm als die Amis sind. Naja, ist erst mal nur eingereicht, und bei den Amis werden ja viele Crackpot-Gesetze eingereicht.
The documents also lay out, in chilling detail, exactly what should occur in each two-hour waterboarding "session." Interrogators were instructed to start pouring water right after a detainee exhaled, to ensure he inhaled water, not air, in his next breath. They could use their hands to "dam the runoff" and prevent water from spilling out of a detainee's mouth. They were allowed six separate 40-second "applications" of liquid in each two-hour session – and could dump water over a detainee's nose and mouth for a total of 12 minutes a day. Finally, to keep detainees alive even if they inhaled their own vomit during a session – a not-uncommon side effect of waterboarding – the prisoners were kept on a liquid diet. The agency recommended Ensure Plus.
Ensure Plus ist frei verkäuflich, falls sich jemand fragt, was das ist.
Meine Vermutung ist: der BND und die CIA, das sind ja im wesentlichen Bürokratien, öffentlicher Dienst. Und da braucht die Vorbereitung eines Terroranschlags eben seine Zeit, so hopplahopp geht da gar nichts. Demnächst werden sie da was orchestrieren müssen, um ihr Gesicht zu wahren. Irgendein verkappter Weltuntergang, den sie GERADE NOCH aufhalten konnten, bevor Schaden passierte. Schon die "Terroristen" bisher waren ja alles andere als helle Leuchten, mit denen kann man halt nicht einfach spontan einen Anschlag machen, die brauchen ein paar Jahre, bis sie kapiert haben, dass sie die beiden Bombenteileattrappen, die man ihnen gegeben hat, mal gleichzeitig in die Hand nehmen und in die Kamera halten müssen, damit man sie ordentlich verhaften kann.
Es gibt einfach kein gutes Personal mehr heute!1!! Die Jugend schießt lieber auf Pixelmännchen, als dass sie mal gepflegt grillen geht. Der Kohl hat mit seiner wirtschafts"liberalen" Bildungspolitik ein paar Generationen komplett Ausschuß produziert. Da hat sich das Land noch nicht wieder von erholt. Und heute ist es ja eher noch schlimmer geworden.
Der Chaos Computer Club hütet dieses Wissen immer noch, und sein Name täuscht: Er vertritt eine wertkonservative Bewegung.Aha, soso, wir hüten also Geheimwissen. Das ist sicher auch der Grund, wieso wir nur Mitglieder auf unseren Congress lassen immer!1!!
Update: Die überwiegende Meinung der Kommentare ist, dass das nicht als Bashing, sondern als Kompliment zu verstehen sei, weil Springer wertkonservativ für ein Kompliment hält.
Ich halte die ja eh für eine der übelsten Geißeln der Menschheit, daher habe ich mich auch die letzten Tage mit den Missbrauchsmeldungen zurückgehalten. Da konnte eh niemand ernsthaft etwas anderes vermuten als was das alles rauskam.
Update: Ich kriege gerade eine Tonne Mails, die mich darauf hinweisen, dass auch in Deutschland Blutspenden von Schwulen nicht genommen werden. Heilige Scheiße, ich hatte ja keine Ahnung, was für ein mittelalterliches Land wir da haben! Das ist ja echt mal ein Schocker für mich jetzt. Krass. Und in der Schweiz ist das auch so.
Das Ergebnis der Auswertung: Tatsächlich wurde der Beitrag erst mehrere Stunden nach der Tat - am Nachmittag des 11. März um 16.57 Uhr - ins Internet gestellt. Eine Identifizierung des Autors sei bislang nicht möglich gewesen, weil die Verbindungsdaten von dem Provider nicht gespeichert worden seien.Ich frage mich ja an der Stelle: wenn sie wissen, dass das nur ein Troll war, wieso wollten sie den dann überhaupt identifizieren? Ist das jetzt strafbar? Das wäre ja in der Tat bedauerlich. Was würden wir dann Freitags in den Heiseforen machen?
Ein volles Set, berichtet der "Daily Telegraph", werde im Internet für umgerechnet etwa 2200 Euro angeboten. In Tokios Shopping-Viertel Akihabara sei eine Uniform sogar für umgerechnet rund 12.200 Euro verkauft worden, berichtet die "Times".
In einem derzeit an 93 Bildungseinrichtungen laufenden Pilotprojekt habe sich herausgestellt, dass ein Drittel der beteiligten Schulen nicht über hinreichend geschützte Räume für Computer und Server und teilweise nicht einmal über geeignete Internetanschlüsse verfüge, berichtet die Berliner Zeitung. Der zuständige Abteilungsleiter in der Senatsbildungsverwaltung, Peter Radermacher, habe eingeräumt, dass es noch kein Sicherheitskonzept und keine Risikoanalyse für die zentrale Schülerdatei gebe.Ach pah, wer braucht schon ein Sicherheitskonzept, hier geht es schließlich nur um die Bewegungsdaten unsere Kinder. Was könnte unkritischer sein an Daten!1!!
Was mich ja am meisten ärgert: das macht eine rot-rote Regierung in Berlin. Das machen nicht die Rasterfahnder von der CDU und auch nicht der lange Arm der Marketinglobbyisten von der FDP. Das macht die Linkspartei, die sich ansonsten als Partei für die Bürgerrechte darzustellen versucht. Ein Schande ist das, eine Schande.
Nun, jetzt ist es anscheinend soweit: Vodafone will Porn und Voip zulassen in ihrem App Store.
Im Übrigen: mir geht ja dieses ganze app store Gedudel nur noch auf die Nüsse. Was zur Hölle? App Stores sind das neue Twitter oder wie? Erst brauchte jede Firma zum Überleben eine Flash-Webseite, dann brauchte man unbedingt Blogs, dann ging es gar nicht ohne Second Life, dann Anbindung an soziale Netzwerke, und jetzt sind es offensichtlich App Stores, ohne die Firmen dem sicheren Untergang geweiht sind. Ich sollte auch mal einen aufmachen!1!!
Der CCC macht ja für den BND die Schmutzarbeit, wenn es um Computer geht. Was nehmt ihr denn da so für einen Stundensatz?Nun, wer die Geschichte des CCC kennt, weiß, dass wir für den Umgang mit Geheimdiensten klare Regeln haben. Wenn jemand uns anspricht oder jemanden anzuwerben versucht, dann wird das sofort im gesamten Club kommuniziert und mit Namen und allen verfügbaren Daten zu der jeweiligen Person dokumentiert, auch öffentlich. Es ist völlig undenkbar für den CCC, mit Nachrichtendiensten zusammenzuarbeiten, gleich in welcher Kapazität oder Form. Wenn dann so eine Anfrage reinkommt, dann sieht das für mich so aus, als ob der CCC hier in Mißkredit gebracht werden soll, vielleicht weil sie unseren Kampf gegen Internetzensur und Abhörschnittstellen nicht inhaltlich gewinnen können.
Und jetzt erscheint in der Springer-Presse dieser groteske Agitprop-Artikel, den ihr euch mal in Ruhe geben solltet. Der Tenor ist, dass unsere Geheimdienste nicht gut genug sind (und daher mehr Mittel und weniger Aufsicht und Kontrolle brauchen). Es gibt genau einen, der an dieser Nachricht Interesse haben könnte: den BND. Niemand sonst hat einen Vorteil davon, denen noch mehr Missbrauchspotential in die Hand zu drücken. Und was steht da für eine groteske Lüge in dem Artikel? Seht selbst:
Heute soll Pullach nicht einmal in der Lage sein, sich in moderne Computer zu hacken. Entsprechende Aufträge würden deshalb an externe Spezialisten wie den Chaos Computer Club (CCC) vergeben. Dieser dementiert das allerdings und spricht von Gerüchten.Wir sprechen nicht von Gerüchten, sondern von aktiver Desinformation, um unseren guten Namen zu beschmutzen.
Na gut, könnte man jetzt sagen, Springer-Presse, die kennt man ja eh eher für Bratwurstjournalismus und Agitprop als für Recherchen oder Erkenntnisgewinn. Könnte man abhaken. Aber guckt euch mal die Namen der Autoren an. Jetzt nehmen wir mal den zweiten davon, und googeln ein bisschen, und finden hier einen Artikel über einen "Journalisten" Uwe Müller, der für den BND gearbeitet hat. Oh und vorher? Da war er bei der Stasi. Ist das der selbe Uwe Müller? Das könnt ihr euch ja selber überlegen. Mich persönlich würde es überraschen, wenn nicht. Und da passt dann bei der Springerpresse mal wieder alles perfekt zusammen.
Ich habe den Eindruck, dass wir die Dienste schon viel zu groß haben werden lassen. Die glauben gerade, sie haben Oberwasser, und können sich eine Offensive gegen den CCC leisten. Nun, natürlich ist mir Presse-Agitprop lieber als wenn sie da Leute verunfallen lassen, aber das sollten wir ihnen nicht durchgehen lassen. Es ist an der Zeit, diese ganze Geheimdienstmischpoke komplett aus unserem Land rauszuekeln. Wir brauchen keinen Geheimdienst. Der hat eh keine Erfolge vorzuweisen und kostet nur Geld.
Update: Die Morgenpost postet ein … tja, gute Frage, was das sein soll. Ein Dementi? Ich weiß nicht, was das sein sollte. Ich weiß nur, wie es bei mir ankommt. Die Morgenpost ist damit für mich endgültig der Roland Koch der Berliner Presselandschaft.
Oh und Herr Müller: wenn das ein anderer Herr Müller ist, der für die Stasi und den BND gearbeitet hat, dann wissen Sie ja jetzt, wie das ist, wenn einem jemand öffentlich Kooperation mit Geheimdiensten unterstellt.
"Wir können uns einen monatelangen rechtsfreien Raum nicht leisten", sagt CDU-Politiker Altmaier. […]„Verlierer bei dieser ganzen Diskussion ist eindeutig der Bürger“, warnte der Vorsitzende des Bundes Deutscher Kriminalbeamter, Klaus Jansen, im ZDF-„Heute Journal“. […]Aber nichts davon ist so furchtbar wie das hier:In zwei von drei Fällen sei die Polizei bei ihren Ermittlungen inzwischen auf Vorratsdaten angewiesen. sagte Klaus Jansen. In der „Passauer Neuen Presse“ ergänzte er: Es müsse nun schnell ein Gesetz auf den Weg gebracht werden, „das uns als Kriminalisten wieder handlungsfähig macht“.
Der SPD-Innenexperte Dieter Wiefelspütz hält das Gesetz für politisch gescheitert. „Es ist durchaus denkbar, dass die Vorratsdatenspeicherung damit fürs erste gestorben ist“, sagte er der „Stuttgarter Zeitung“ (Mittwoch).Warum ist das furchtbar? Weil der Wiefelspütz IMMER falsch liegt. Wenn Wiefelspütz voraussagen trifft, kann man direkt eine Wette abgeben, dass das Gegenteil geschieht. Seufz. (Danke, Tobias)
Die Sicherheitskräfte würden israelische Staatsbürger künftig eingehend kontrollieren, sagte der Polizeichef. "Wir werden unsere Angestellten schulen, israelische Namen, Akzente und Gesichtszüge zu identifizieren", sagte er laut "Washington Post". Bislang habe man Israelis an Akzenten erkannt, aber "wenn sie europäische Pässe verwendeten, um hier einzureisen, haben wir das akzeptiert und sie als Europäer behandelt".Na dann… viel Erfolg! (Gesichtszüge? O RLY?!)
US-amerikanische Behörden traten mit den schweizerischen Behörden in Kontakt und wiesen darauf hin, dass die Tinners auch für die USA gearbeitet hätten. Die amerikanischen Behörden wollten vermeiden, dass diese Zusammenarbeit im Verlauf des Strafverfahrens aufgedeckt und verfolgt würde.Tja, mit Freunden wie der Schweiz braucht man keine Feinde mehr :-) (Danke, atoth)
Das Grundgesetz hat seit seiner Formulierung durch den Parlamentarischen Rat vor sechzig Jahren eine bewegte Geschichte erlebt. In diesem Seminar werden wir die Grundrechte näher kennenlernen, die Notstandsverfassung untersuchen und erfahren, warum das Bundesverfassungsgericht heute so wichtig ist.Da sollten wir die mal alle statt Sommerpause zu zwangsverpflichten. Wer nicht hingeht, kriegt dieses Jahr keine Diäten. Oder verwirkt seinen Rentenanspruch oder so. Da findet sich schon was. (Danke, Tim)
Insofern seien die gesetzlichen Vorgaben als vollständig "nichtig" zu deklarieren und die bereits von den Telekommunikationsunternehmen aufbewahrten Daten "unverzüglich zu löschen".Also, liebe Admins bei betroffenen Firmen: löscht die Daten. Jetzt. Sofort. Bevor da irgendwelche Bedenkenträger von der Rechtsabteilung eine Chance hatten, drüber nachzudenken, und ihren Parteigenossen vorgreifend die Rossette von innen zu polieren.
Auf der einen Seite ist das ein großer Sieg für uns, weil sie die Verkehrsdaten als inhaltsrelevant ansehen. Und sie haben sogar eine Teilmenge an Daten definiert, die so persönlich sind, dass man sie gar nicht speichern darf, z.B. Anrufe bei anonymen Telefonberatungen. Aber dann ist da leider auch ein Geschenk an die Contentmafia drin:
Weniger strenge Auflagen knüpfte Karlsruhe daher etwa an die Nutzung von IP-Adressen in Form von behördlichen Auskunftsansprüchen gegenüber Diensteanbietern. Hier sei zum einen bedeutend, dass dabei die zuständigen Ämter die vorsorglich zu speichernden Daten nicht kennen. Vielmehr gehe es nur um "personenbezogene Auskünfte" über den Inhaber eines bestimmten Anschlusses, der von Providern unter Rückgriff auf diese Daten ermittelt worden sei. Systematische Ausforschungen über einen längeren Zeitraum oder das Erstellen von Persönlichkeits- und Bewegungsprofilen ließen sich allein auf Grundlage solcher Auskünfte nicht verwirklichen. Maßgeblich sei zum anderen, dass für solche Auskünfte nur ein von vornherein feststehender kleiner Ausschnitt der Daten verwendet werde.Das ist aus meiner Sicht ein klarer Wink an die Contentmafia, damit die Abmahnindustrie weiterlaufen kann. Sehr, sehr schade. Und schlimmer noch: das Verfassungsgericht hält eine Nutzung der Daten auch zur Gefahrenabwehr für zulässig. Das ist das größte denkbare Scheunentor, mit dem die sich dann immer rausreden können. Oh und sogar für die Verfolgung von bestimmten Ordnungswidrigkeiten dürfen die Daten genutzt werden, wenn man das nur ins Gesetz reinschreibt. Unter dem Strich bin ich eher unzufrieden.
Update: Übrigens, um mal zu zeigen, wie viel Einfluß die Betonköpfe von CDU im Verfassungsgericht haben: die Entscheidung, ob das Gesetz nun nichtig sein soll oder nicht, wurde 4:4 getroffen. Da können wir froh sein, dass der Papier Präsident war. Ich vermute, dass der sich die Nichtigkeit in den Verhandlungen über einen Kuhhandel erkauft hat, und als Gegenleistung hat die Schwarze Pest Fraktion dann ihre IP-Rausgabe für ihre Freunde von der Contentmafia gekriegt. Oder so.
Update: Zur Klarstellung: verfassungswidrig wäre es auch sonst gewesen, aber das nichtig heißt zusätzlich, dass die verfassungswidrige Regelung nicht übergangsweise weitergelten soll.
Ich fordere die Telekom auf, in ihren internen Abläufen sicherzustellen, dass Telekommunikationsdaten wie die so genannte IP-Adresse eines Internetnutzers oder dessen Telefonnummer sofort herausgegeben werden, wenn Gefahr im Verzug ist.Äh, liebe Bayern, man fragt nicht die Telco nach der IP-Adresse zu einem User, sondern man fragt die Telco nach dem User zu einer IP-Adresse. Im Übrigen hat der CCCB eine Übersichtsseite dazu.
Update: das ist übrigens der bayerische Innenminister. (Danke, Olaf)
Update: Anscheinend gibt es schon einen Boykottaufruf gegen deutsche Waren, und, der Kracher:
Griechenlands Staatsspitze bekommt währenddessen offenbar Finanznachhilfe - von Deutsche-Bank-Chef Ackermann.
A spokesman for the Foreign Ministry said today that the Israeli Army did not use false or forged passports.
It said Israel later apologized and promised not to do it again.
"Israel is very sorry about the decision that was taken by the [New Zealand] government," Mr Shalom said.
Neuseeland hatte nämlich einen Besuch des israelischen Präsidenten abgesagt. Die eigentliche Tat tut ihnen anscheinend nicht leid.“When I visited the factory as a trainee, I saw a large batch of blank Canadian passports. They must have been stolen. It looked like an entire shipment. There were over 1,000 of them. I don’t think the shipment was ever reported missing — not in the media, anyway.”He continued: These passports “end up in a huge library-like room, containing many thousands of passports, divided by countries, cities and even districts … many immigrants to Israel are also asked if they will give up their passports to save Jews.”
Die International Intellectual Property Alliance (IIPA) wendet sich derzeit an die US-amerikanische Regierung, sodass diese Open Source Software wie raubkopierte Werke werten soll. Alle Länder, die quelloffene Software unterstützen, gelten als Feinde des Kapitalismus.Mein Blog ist auch voll kapitalismusfeindlich implementiert worden!1!! (Danke, Steffen)
Erschütternd ist, dass nicht der ISP Cryptome geblockt hat, sondern Network Solutions, der DNS-Registrar. Und zwar auf Zuruf, wegen DMCA.
Die US-Presse berichtet.
Update: MS hat die Beschwerde zurückgezogen, cryptome.org ist wieder online. Hoffentlich laufen Network Solutions jetzt trotzdem mal die ganzen Kunden weg, die die noch haben.
Dann folgt die Warnung: "Da von dieser Redaktion nach den kürzlich gemachten Erfahrungen kein objektiver Journalismus erwartet werden kann", schreibt Haag, "möchte ich Sie auf die Gefahr aufmerksam machen, bei Interviews als ungewollter Stichwortgeber einer gegen uns gerichteten Medienberichterstattung aufzutreten."Das alleine ist ja schon mehr als popcornwürdig, aber der eigentliche Kracher kommt noch:
Die Mail endet mit einem freundlichen Hinweis auf eine andere ARD-Anstalt: "Zu Ihrer Information: Es wird auch ein Team des SWR vor Ort sein." Der Südwestrundfunk ist Haags Heimatsender.Damit ist klar, was von SWR-Politsendungen zu halten ist. (Danke, Tilman)
Übrigens, Lacher am Rande: Ciao gehört inzwischen Microsoft, schreibt Heise, und wenn man bei Google und bei Bing nach "asus notebook" sucht, dann ist ciao bei google auf der 1. Seite, bei Bing hingegen nicht. Die sollten sich mal erstmal selber verklagen.
Schwere Vorwürfe hat US-Verteidigungsminister Gates gegen die europäischen Nato-Partner erhoben. Sie schwächten das Bündnis und misstrauten dem Militär. Dies schade dem Frieden.Aha, dem Militär nicht trauen schadet dem Frieden. Da muss man schon ziemlich bekloppt sein, um so einen Spruch nur aussprechen zu können. Aber es geht noch weiter!
"Die Entmilitarisierung von Europa, wo große Teile der Öffentlichkeit und der politischen Klasse den Einsatz von Militär und die einhergehenden Risiken scheuen, war im 20. Jahrhundert noch ein Segen", sagte er. "Im 21. Jahrhundert aber wird dies zu einem Hindernis für die Erlangung wirklicher Sicherheit und dauerhaften Friedens."So sieht das aus! Wir brauchen mehr Militär für mehr Frieden. Frieden können wir nur mit mehr Panzern erreichen, das versteht doch wohl jedes Kind! Und außerdem:
Das schwache Bild, das die Nato abgebe, könnte gegnerische Staaten "zu Fehlkalkulationen und Aggressionen verleiten".Na aber hallo! Weil die Nato nämlich immer angegriffen wird. Nie würde die Nato andere Staaten angreifen, nein, völlig undenkbar. Außer vielleicht im Kosovo, dem Irak und Afghanistan. Die zählen aber nicht, da haben wir uns nur präventiv selbst verteidigt, gegen eventuelle zukünftige Angriffe.
In tests, the experimental solar cells demonstrated over 90 percent quantum efficiency.
Man hört in letzter Zeit häufiger was von besonders billig zu produzierenden Solarzellen, und welche mit besonders tollem Wirkungsgrad (aktuelle Zellen haben so 10-15% Wirkungsgrad, daher glaube ich, dass "quantum efficiency" was anderes meint als den Wirkungsgrad, vielleicht mag das mal ein Physiker aufklären). Bisher ist nichts von den ganzen Revolutionen tatsächlich am Markt angekommen. Hoffentlich ändert sich das bald mal.Update: Hier sind verschiedene Erklärungen eingetroffen dazu. Das ist in der Tat nicht gleichzusetzen, weil sich der Wirkungsgrad auf das Sonnenlicht bezieht, die Quanteneffizienz aber nur auf die Frequenzen, die von dem Halbleiter aufgefangen werden. Andere Anteile des Spektrums erzeugen eben nur Wärme und keine Elektrizität. Auch beinhaltet das keine Aussage dazu, wie effizient die Zelle Strom erzeugt, da gibt es auch noch Unterschiede. Der Wirkungsgrad dieser Zellen soll wohl auch so um die 15% sein, der Vorteil wäre die billige Herstellung, und da muss man mal sehen, wie billig das wirklich wird in der Praxis.
Die Experten haben der Zeitung zufolge unter anderem kritisiert, dass der Helikopter über zu wenig Bodenfreiheit verfüge. Soldaten könnten daher nur ein- und aussteigen, wenn der NH 90 auf befestigtem Untergrund stehe und es dort keine Hindernisse gebe, die höher als 16 Zentimeter sind. Die Sitze könnten nur Soldaten tragen, die mit Ausstattung 110 Kilogramm wiegen - allerdings wiege allein die Ausrüstung 25 Kilogramm. Außerdem sei die Maschine so eng, dass eine Infanteriegruppe mit Gepäck für 24 Stunden nur hineinpasse, wenn sie Sturmgewehre, Panzerfäuste und Gepäck ungesichert auf den Boden lege. Der Boden wiederum sei so empfindlich, dass er schon durch schmutzige Kampfstiefel beschädigt werde.Ist das nicht super? Und weil es so eng ist, wird es wohl auch keinen Bordschützen mit Maschinengewehr geben, d.h. dass die Schutzbegleitung brauchen im Kampfgebiet.
Aber hey, halb so wild, wie können unsere Schrott-Hubschrauber ja wieder den Amis andrehen. :-)
Aber die Bürger haben uns gewählt, weil sie einen Wandel wollen.Die Älteren unter euch werden sich noch an seinen Großvater und seinen Vater erinnern, denn der Papandreou-Klan ist in Griechenland sowas wie der Bush-Clan in Amerika. Und auch wenn der sich jetzt als den Messias darstellt, der anderer Leute Mist wegräumt: seine Partei PASOK hat auch den EWU-Beitritt gemacht (und damit die Bilanzfälschung zu verantworten damals) und war auch bis 2004 im Amt und ist für die Schuldenberge verantwortlich.
As far as I can tell (and I've not looked hard, because I'd like to escape the office early), XDS 2007 cost $US10k for the venue, around $US24k for travel sponsorship (no joke), and something like $US5k lost to PayPal (they decided we were scammers and took our money) as well as around $US5k that vanished into the Brazilian banking system, which gives us $US45k for one conference.
Nur falls jemand überlegt hat, ob er bei denen ein Konto aufmachen sollte. Ich frage mich ja, ab welcher Größenordnung "verlorenem" Geld da mal die Staatsanwaltschaft zu ermitteln anfängt. (Danke, Richard)
Nachdem sich der Bahn-Konzern bereits im Oktober mit Siemens und Bombardier auf einen Austausch sämtlicher Achsen der 63 ICE-3-Züge verständigt hat, gibt es nun mit Alstom eine entsprechende Übereinkunft für die Neigetechnikzüge vom Typ ICE T. Die Bahnkunden müssen dennoch mindestens bis 2013 mit erheblichen Behinderungen in Fernverkehr rechnen.
Kamerad Eggelmeyer wird eine pikante Verbindung zu Afrika nachgesagt. Er war einst Kommandeur des berüchtigten Panzerbataillons 33. Vor drei Jahren kam heraus, dass in dem Bataillon alte Wehrmachtssymbole als Verbandsabzeichen verwendet wurden. Der von Eggelmeyer gegründete Freundeskreis Panzerbataillon 33 Neustadt verwendet bis heute die Palme als Vereinssymbol. Es soll die Nähe zum Afrika-Corps der Wehrmacht symbolisieren, wie es auf den Internetseiten des Freundeskreises heißt.Wow, und solche Leute treiben sich in der Nähe der FDP herum. Wehrmachts-Fans hätte ich eher in der CDU oder der NPD erwartet. Und der Brüller daran (deswegen erwähnen die überhaupt das Afrika-Corps): der Mann soll für Afrika und den Nahen Osten zuständig werden. OMFG!
Auch sonst arbeitet Niebel anscheinend daran, die Bundeswehr für die Entwicklungshilfe zuständig werden zu lassen:
Niebel droht Organisationen inzwischen offen damit, die Unterstützung zu verweigern, sollten diese nicht mit der Bundeswehr kooperieren wollen.Krasse Scheiße! Stellt euch das mal vor! Eine Hilfsorganisation hat doch die exakt gegenteiligen Ziele wie die Bundeswehr! Finster. Und so jemand kann bei uns nicht nicht das Amt kriegen, sondern auch noch behalten!?
Wer hat noch gleich für die FDP gestimmt?! (Danke, Harald)
“TOP - eine Muss für jeden, der Twitter professionell einsetzten möchte”Das läuft da unter Seminar-Feedback. OMG!
In December China sold $34.2 billion of debt ($38.8 billion in Bills sold offset by $4.6 billion in Bonds purchased), lowering its total holdings $755.4 billion, the lowest since February 2009, and for the first time in many years relinquishing the top US debt holder spot to Japan, which bought $11.5 billion (mostly in Bonds, selling $1.4 billion Bills) bringing its total to $768.8 billion.
Das ist schon krass, in welchen Größenordnungen die Asiaten sich dieses Klopapier haben andrehen lassen über die Jahre…
In den vergangenen Wochen gab es erste Gespräche. "Die Rückmeldungen waren sehr positiv", sagt Weber. "Es ist für uns enorm spannend." Der CCC sei gar selbst auf ihn zugekommen, erzählt Weber. Man habe in ersten Gesprächen große inhaltliche Überschneidungen, etwa beim Datenschutz, gefunden. "Beim Thema Netzsperren werden wir dagegen nicht einig werden", gibt Weber zu.Wir sind natürlich nicht auf ihn zugegangen, sondern er hatte vorher in einem Interview gesagt, er würde gerne mal mit dem CCC reden, und wir haben ihm dann den Datenbrief erklärt.
Und wenn die CSU schon die Realität so frei auslegt, dann mache ich das auch mal: Ich freue mich, liebe CSU, dass ihr den Datenbrief zum Kernprojekt eurer Datenschutzpolitik gemacht habt.
Und da sprießen natürlich die Verschwörungstheorien. Meine Theorie ist, dass die ernsthaft ihre Theorie mit der vielen Geldwäsche und dem Schwarzgeld glauben und sich gedacht haben, hey, wenn wir Cash-Transaktionen verbieten, dann kriegen wir das in den Griff. Sinnloser Aktionismus halt, wie immer in der Politik. Völlig klar, da werden sich die Kriminellen sofort dreimal überlegen, ob sie wirklich in Cash arbeiten oder nicht!1!!
Reykjavík Energy lends Magma a full 70 percent of the purchase price with a bullet loan, meaning Magma makes no payments until the end of the loan term – seven years later [apart from the down payment of 30 percent, of course].Reykjavík Energy has no guarantee for the loan except the shares in HS Orka itself – i.e. Magma Energy puts up no collateral.
The loan bears interest of 1.5 percent. [Wouldn’t you love for, say, your mortgage to bear interest of 1.5 percent?!]
The loan is in US dollars, so all exchange rate risk is taken by Reykjavík Energy.
Unfassbar. Das wäre so ein Moment, wo ein Mob mit Heugabeln echt angebracht wäre, so mal von der historischen Perspektive her.Update: Die Meldung ist vom letzten Jahr, inzwischen sind die nicht mehr an der Macht. Es ist unklar, was aus diesen Deals jetzt wird. Daher ist das jetzt auch auf der Agenda gerade, weil das mal geklärt werden muss.
Lustig ist ja, dass der Markt der Kommerz-Immobilien seit Jahren am platzen ist. Nicht nur in den USA, auch in Berlin. In Berlin ist das offensichtlichste Beispiel der Potsdamer Platz.
Update: Jetzt kommen hier Mails an, dass da Vorsatz notwendig ist. Ja, stimmt, aber wie soll man das nachweisen?
Update: Im Beck-Blog beraten Juristen darüber, wie das auszulegen ist. Im Übrigen sei angemerkt, dass schon ein Verfahren wegen Kinderpornographie reicht, um einen Menschen ins soziale Abseits zu schieben. Selbst wenn das eingestellt wird, weil sie keinen Vorsatz nachweisen können, kann man dann nur noch den Namen wechseln und aufs Land ziehen.
Ein mit einer Thermokamera ausgerüstetes "Unmanned Air Vehicle" (UAV) hatte letzte Woche einen 16-Jährigen ausfindig gemacht, der eines Autodiebstahls verdächtigt wird. Der Quadrokopter hatte ihn durch seine Körperwärme im Nebel "zielgenau" an einem Kanal liegend lokalisiert und in 100 Meter Höhe bis zum Eintreffen von Beamten "patrouilliert".Schöne neue Welt. Ich muss mich gerade an einen ollen Film aus den 80er Jahren erinnern, Blue Thunder. Lief hier unter dem Namen "Das fliegende Auge". Der Plot war, dass sie einen speziellen Hubschrauber bauen, und einen Polizisten damit trainieren, und der Polizist merkt dann, dass das ein Schnüffel- und Unterdrückungswerkzeug ist, und macht den am Ende kaputt. Die Vorstellung, dass der Staat die Bevölkerung mit Nachtsicht-Überwachungshubschraubern gängelt, war damals un-denk-bar. Das waren noch Zeiten. So naiv und unschuldig… (Danke, Jochen)
Oder liegt das vielmehr daran, dass die etablierten "Nationalkonservativen" in der CDU keinen Bock auf die Linken mehr haben und das mit den Naziaufmärschen nur sagen, damit keiner opponiert?
Und wer steckt dahinter? Wer in Niedersachsen immer hinter den ganzen debilen Vorstößen steckt.
Und, nur mal so unter uns, kennt jemand von euch eigentlich einen Fall von Polizeibrutalität gegen Nazis bei einem Naziaufmarsch? Auch nur einen einzigen Fall? Nicht? Na sowas.
Im Streit über den Ankauf von Steuersünder-Daten kommt aus der Schweiz nun die Drohung, bislang geheime Konten von deutschen Politikern und Amtsträgern zu veröffentlichen. "Falls Deutschland gestohlene Bankdaten kauft, werden wir auf eine Gesetzesänderung hinarbeiten, dass sämtliche Schweizer Konten von deutschen Personen, die öffentliche Ämter bekleiden, offengelegt werden", wird der schweizerische Nationalrat Alfred Heer von der Bild-Zeitung zitiert.Na also! Kommt da endlich mal Bewegung in die Sache. Und an der Stelle bin ich auch für Transparenz. Bei Politikern kann man gar nicht genug überwachen, aushorchen, verwanzen, nacktscannen, verpeilsendern und Chips implantieren.
Heer, Chef der einflussreichen konservativen SVP im Kanton Zürich und Präsident des Bundes der Steuerzahler Schweiz, erklärte dem Bericht zufolge, es gebe Hinweise, dass zahlreiche deutsche Politiker und Richter in Liechtenstein und der Schweiz Konten oder Stiftungen unterhielten. "Die ersten Informationen darüber werden uns schon angeboten", wird Heer zitiert.Da kann es nur Gewinner geben, bei der Aktion. Auf allen Seiten.
Stimmt natürlich so nicht. Man kann Daten stehlen. Tut man nur normalerweise nicht, weil man sie kopiert und damit am Ursprungsort intakt lässt. Wenn ich jemandem eine Festplatte mit Daten stehle, ist der Verlust der Daten für den wahrscheinlich ein größerer Verlust als der Verlust der Festplatte.
Und nein, Filesharer werden auch im Moment von niemandem wegen Diebstahls angeklagt, verhaftet, durchsucht oder verurteilt. Sondern wegen Verletzung des Urheberrechts oder verwandter Schutzrechte.
Kurz gesagt: hier gibt es nichts zu sehen, weitergehen.
Spaniens Innenminister Alfredo PÉREZ RUBALCABA erklärte im Namen der Ratspräsidentschaft, dass das Dateiübertragungsprotokoll TFTP (Trivial File Transfer Protocol) ein Instrument von großem Wert sei, durch das versuchte Terroranschläge verhindert werden konnten. Er ist der Ansicht, dass der Text ausreichende Datenschutzgarantien gewährt.Nun bleibt hier ein Restrisiko, dass dieser grandiose Fuckup (TFTP steht in dem Kontext natürlich für Terrorist Finance Tracking Program) von den Journalisten kam, nicht von Herrn Rubalcaba. Naja, man weiß es nicht. Ich persönlich glaube, dass wir nichts falsch machen, wenn wir an der Stelle alle Beteiligten für inkompetent halten :-) (via)
Als sie etwas später von selbst wieder ansprangen, zeigten aber alle Dauergrün, dieser Fehler wurde mittlerweile behoben.Da haben sie wohl mal wieder beim schlechtesten Anbieter eingekauft, oder wie? WTF?! Alle Dauergrün? Srsly?! Es gibt ja nicht viel, was man beim Ampelbau beachten muss. Eigentlich nur eine Sache. Nicht mehr als einer Achse zur Zeit Grün zeigen. *facepalm* (Danke, Michael)
Als ob es das Urteil des VG Gießen nicht gegeben hätte, spricht etwa der Obmann der CDU im Untersuchungsausschuss, Peter Beuth, weiter von "querulatorischen, sich selbst überschätzenden Durchschnittsbeamten" Außerdem, so Beuth volltönend, habe sich weder die Landesregierung noch die Union in dieser Sache, die "nur eine Kampagne der Opposition" sei, "etwas vorzuwerfen"Ich komme ja zunehmend zu der Auffassung, dass Ausdrücke wie "Sachsensumpf" falsch sind. Das ist einfach CDU-Sumpf. Überregional. Wo immer die CDU an der Macht ist, passieren solche Dinge. Da kann man seine Uhr nach stellen. Wer hat die nochmal gewählt?! (Danke, Frank)
Auf mich wirkt das alles ein bisschen hilflos, aber ich bin ja auch kein Wirtschaftler. Ich bin mir sicher, für Profis ergibt das alles perfekten Sinn!1!! (Danke, Stefan)
Deutschlands Banken sind mit etwas mehr als 43 Mrd Euro drittgrößte Gläubiger griechischer Schuldner (hinter französischen und schweizer Banken, Abb. 16039).Es handelt sich also eher um einen Banken-Bailout als um einen Griechenland-Bailout. (Danke, Aleksej)
Methode 1: sie plakatieren "Blackjack und Nutten", eine obskure Futurama-Referenz, die wahrscheinlich genau niemand verstehen wird, der nicht eh schon Piraten wählt. Ich wäre hier noch kritischer, wenn da nicht dieses supergeile Stencil von den Boondock Saints im Hintergrund wäre, einer der besten Filme aller Zeiten.
Methode 2: Aaron König aus dem Vorstand der Piraten spricht sich für eine Iran-Bombardierung aus. WTF? Aaron König hatte sich auch öffentlich über das Schweizer Minarettverbot gefreut.
Da frage ich mich schon, ob die da eigentlich gar kein anderes Personal haben. Das ist ja eine Sache, wenn ein Pirat solche Meinungen privat äußert, aber doch nicht einer aus dem Vorstand! Meine Güte.
Bei den Piraten ist glaube ich noch nicht angekommen, dass sie jetzt genau so behandelt werden wie die CDU. Wenn da der Pofalla Mist faselt, blogge ich darüber als "die CDU will jetzt". Und in diesem Fall blogge ich daher: "die Piraten wollen jetzt den Iran bombardieren". Dieser Typ ist im Vorstand, der spricht jetzt für alle Piraten.
Update: mir mailt gerade jemand, dass das Plakat doch nicht aufgehängt wird sondern nur zuhause als Spaß gebastelt wurde.
Update: Dieses Plakat hier gefällt mir besser
Update: Der Pantoffelpunkt hat recherchiert, dass der gar nicht Aaron sondern Stefan heißt. Damit stellt sich ja die Frage, ob die Wahl überhaupt rechtens war. Auch die Aspekte zu seiner Materialsammlung erfüllen mal wieder alle Vorurteile.
Politisch wäre das eine Katastrophe gewesen für Europe, aber für die Währung Euro wäre das gut gewesen.
Der Bailout ist genau das Gegenteil. Da wird die Währung der Politik geopfert. Die immensen Verbindlichkeiten werden nur über Inflation abbaubar sein, wenn sie uns nicht alle in den Ruin treiben (was ich für den wahrscheinlicheren Ausgang halte). Der Euro hätte runter gehen müssen, nicht rauf. Vor allem hat Griechenland ja jetzt erst Recht überhaupt keinen Grund mehr, nicht unlimitiert Schulden zu machen. Sie wissen ja, dass sie einen Bailout kriegen, wenn sie vor dem Bankrott stehen. Weil es den doofen Eurokraten zu peinlich wäre, wenn die Amis über den IMF retten müssten.
Aber so können wir alle weitermachen, als wäre nichts gewesen. Wir tun einfach so, als sei keine erdrückende Schuldenlast da, wir nehmen einfach weiter Kredite auf und kaufen damit Mist aus China, den wir nicht brauchen. Und die Trader verdienen weiter an allen Transaktionen. Deshalb ist der Euro hochgegangen.
Das zeichnet sich ja schon länger ab, das Signal, dass wir einfach mehr Geld drucken und alle Pleitiers und Hasardeure auffangen. Das bestraft alle, inbesondere aber die, die ordentliche Buchhaltung machen und nicht pleite gehen. Jetzt hat erst Recht kein Großkonzern und keine Bank mehr einen Grund, die Geschäfte seriös durchzuführen. Das haben wir echt ganz toll gemacht.
Und spieletheoretisch sind wir langsam soweit, dass das auch aus unserer Sicht am sinnvollsten ist, weiter Schulden zu machen. Ab einer gewissen Schuldengröße hat nicht mehr der Schuldner das Problem, sondern der Gläubiger.
Update: Ich sollte vielleicht noch erwähnen, wieso das meiner Meinung nach so eine Frechheit ist. Medikamente kosten bei uns im Durchschnitt ungefähr das Doppelte wie in Schweden. Die Pharmamafia kann uns hier nach Strich und Faden abzocken, weil sie wissen, dass unsere Kassen sich nicht weigern können, die Mondpreise zu zahlen, die die Hersteller aufrufen. Die ganze Diskussion mit "hochinnovativen" Medikamenten (das ist Codewort für "neu, daher Gummipatent drauf, und daher Monopolpreis-Abzocke") ist eine Nebelwand, weil die Pharmahersteller seit Jahren immer wieder im Wesentlichen die selben Medikamente subtil umfummeln und unter neuem Namen neu patentieren. Die Pharmakonzerne geben übrigens doppelt so viel für Werbung wie für Forschung aus. Falls jetzt jemand mit "aber die brauchen doch das Geld für die Forschung" kommen wollte. Googelt selber, es gibt da eine erstaunliche Koinzidenz zwischen "das Patent auf das alte Medikament läuft aus" und "Pharmakonzern patentiert ein sehr ähnliches Mittel". Daher sind auch die Werbeausgaben so hoch. Damit die Ärzte nicht das Generikum verschreiben.
Jetzt entzieht sich BAE einer Strafverfolgung durch eine simultane Absprache mit den britischen und den US-Behörden. Der Konzern räumt «bewusste Irreführung» der Behörden und «Unzulänglichkeiten» bei der Buchhaltung ein und bezahlt 250 Millionen Pfund Strafe an die USA und 30 Millionen Pfund ans Vereinigte Königreich. Im Gegenzug werden die Nachforschungen zur Bestechungsaffäre eingestellt. BAE wird auch nicht auf eine schwarze Liste gesetzt, was künftige Waffenverkäufe betrifft.Tolle Wurst. (Danke, Christian)
Finally, in safety-critical software systems, changing the compiler often requires costly re-certification. Thus, we routinely see the use of decades-old compilers. While the languages these compilers accept have interesting features, strong concordance with a modern language standard is not one of them. Age begets new problems. Realistically, diagnosing a compiler's divergences requires having a copy of the compiler. How do you purchase a license for a compiler 20 versions old? Or whose company has gone out of business? Not through normal channels. We have literally resorted to buying copies off eBay.
Admins und Programmierer werden an diesem Artikel ihre Freude haben :-)
Ich bin kein Kunde von Amex, und angesichts dieser grotesken Inkompetenz werde ich sicher auch keiner werden.
"There's not currently, nor is there likely to be, an impact on public health or safety or the environment," the NRC's Diane Screnci said in an interview. She had maintained previously that the Environmental Protection Agency drinking water safety limit of 20,000 picocuries per liter had an abundance of caution built into it.
Ich sehe da ja vor meinem geistigen Auge die Unternehmensberater-Schlipsträger die Spuren ihrer feuchten Träume wegwischen, als sie ausrechnen, wie viele Emails so verschickt werden, und wieviel Porto sie da für Nichtstun kassieren könnten!1!!
They were completely unprepared for going to a third world country, let alone a disaster zone. One girl was in designer cowboy boots. I asked her if she'd brought any sturdier footwear."Oh no, these'll be fine."
I asked another guy what he'd packed and he said he hadn't bothered to bring soap or toilet paper or food, but that he'd just "buy whatever I need at Port-au-Prince airport." I couldn't break it to him.
Und hey, er hat ja völlig Recht, ein operierender Thetan braucht kein festes Schuhwerk oder Klopapier. Die tragische Seite daran ist, dass andere Hilfsorganisationen wegen dieser Spezialexperten keinen Slot gekriegt haben.
Es gibt auch positive Beispiele. Ich habe z.B. 2007 Team Fortress 2 gekauft, und da gab es seit dem ein Vielfaches des Original-Lieferumfangs an kostenlosen Downloads, und zwar nicht nur am Anfang für ein-zwei Monate, sondern auch jetzt noch, drei Jahre später. Neue Maps, neue Spielmodi, neue Waffen, Hüte (harhar), und die Community dankt es Valve durch Loyalität und kauft ihnen dann sogar L4D2 ab :-)
Also, nicht alle Firmen sind Scheiße. Insbesondere im Indie-Umfeld gibt es Gold zu heben. Ich bin nun mal leider ein großer Fan von Bioware-Spielen, die mit großen Aufwand produziert werden, sowas stemmt man eben nicht mal eben als kleines Indie-Studie. Seufz.
Als erstes konkretes Projekt zur Stärkung der Bürgerrechte ist bereits der Gesetzentwurf zur Änderung des § 160a StPO auf den Weg gebracht: Zukünftig wird das Mandantengeheimnis gestärkt - dadurch werden diejenigen, die bei ihrem Anwalt um Rat und Hilfe suchen, besser vor staatlichen Überwachungsmaßnahmen geschützt.Ich bin mir sicher, die zeitliche Koinzidenz zur Steuersünder-CD aus der Schweiz ist ein reiner Zufall, und das ist jetzt nicht das, wonach es aussieht: plumper Selbstschutz der FDP, die ansonsten geschlossen in den Knast wandern müsste. (Danke, Twister)
Auf Antrag der EU-Kommission verurteilte das EU-Gericht in Luxemburg das Königreich Schweden wegen Verstoßes gegen den EU-Vertrag. Doch die schwedische Regierung kündigte an, weiter ungehorsam sein zu wollen.Krass. Das letzte Mal, als sie nämlich auf die Bürgerrechte geschissen haben, bei der Email-Überwachung ihrer Bürger, ist danach die Piratenpartei mit zwei Sitzen ins Parlament eingezogen. Und jetzt haben sie Arsch auf Grundeis. (Danke, Kris)
For example, early in my tenure, our group of very clever graphics experts invented a way to display text on screen called ClearType. It worked by using the color dots of liquid crystal displays to make type much more readable on the screen. Although we built it to help sell e-books, it gave Microsoft a huge potential advantage for every device with a screen. But it also annoyed other Microsoft groups that felt threatened by our success.Engineers in the Windows group falsely claimed it made the display go haywire when certain colors were used. The head of Office products said it was fuzzy and gave him headaches. The vice president for pocket devices was blunter: he’d support ClearType and use it, but only if I transferred the program and the programmers to his control. As a result, even though it received much public praise, internal promotion and patents, a decade passed before a fully operational version of ClearType finally made it into Windows.
Und danach erzählt er, wie die Office-Gruppe in Microsoft den Tablet PC sabotiert hat. Wie Office auch heute noch nicht sauber auf einem Tablet PC läuft. Und wie sie die Tablet-Gruppe sogar zugemacht haben, obwohl sie wußten, dass Apple mit einem Tablet PC rauskommen würde. (Danke, Oliver)
Ich habe mich dann mal hinreißen lassen, die "Premium"-Ausgabe zu kaufen, die sich im wesentlichen dadurch unterscheidet, dass da noch ein paar mehr Gimmick-Items bei sind. Aber nicht alle, weil man ja nur entweder den Gamestop- oder den Amazon-Set haben kann. Völlig hirnrissig.
Ich beschreibe mal, wie das läuft. Man lädt das Spiel mit dem EA Download Manager runter, installiert es, und dann klickt man im Spiel auf einen Knopf, der dann eine bestimmte Webseite aufmacht, wo man sich einlogt und die Codes eingibt, die beilagen. Die Codes werden dann an den Account festgenagelt, man kriegt die Items als Installer zum runterladen, und das Spiel fragt dann die Datenbank, ob man die Items auch haben darf. Bei jedem Spielstart. Ich bin notorisch ungeduldig bei sowas, besonders weil das Spiel mich schon Intro-Movies angucken lässt, die ich nicht abbrechen kann, wenn ich sie schon 20 Mal gesehen habe. Das ist schon mal ein Minuspunkt für mich. Und jetzt passiert folgendes: sie haben die falschen Codes beigelegt. Nur bei der Premium-Edition, wohlgemerkt. Der Code, der das Cerberus-Network freischalten sollte (deren Datenbank-Interface, über das das Spiel guckt, ob Items verfügbar sind). Die Items selbst läd man aber über die Webseite runter, nicht über das Cerberus-Network. Und die haben den falschen Code beigelegt, der schaltet nur die Items zum Download frei, nicht auch Cerberus Network. Und ohne Cerberus Network weigert sich das Spiel, die runtergeladenen Items im Spiel freizuschalten. Das ist bekannt, es gibt eine FAQ dazu, allein: die gibt es seit über einer Woche. Getan hat sich nichts. Ich kann das Spiel jetzt nur ohne Extra-Items spielen, wohlgemerkt war das ja der Grund für den Aufpreis der Premium-Edition.
Und jetzt schauen wir uns mal die Warez-Szene als Vergleich an. Die hatten das Spiel wie üblich Tage vorher, und sie haben auch noch alle DLC-Teile, auch beide Varianten der disjunkten Menge von Amazon und Gamestop. Während die Piraten das Spiel also schon mehrfach mit allen Extra-Items durchgespielt haben, sitze ich hier mit meiner legal gekauften Kopie und komme mir verarscht vor.
Ich erwarte ja nicht, dass die Industrie Wege findet, um mir einen Mehrwert beim Kaufen zu bieten. Ich würde auch kaufen, wenn ich nur die gleiche Leistung kriege wie beim illegalen Download. Weil ich ja möchte, dass die weitere Spiele produzieren. Aber so wie das im Moment ist, wo ich sogar noch bestraft werde für mein Geld, so ist das dem Untergang geweiht.
Ich hab dann mal eine Support-Anfrage an EA gestellt. Antwort: sie wollen u.a. mein Geburtsdatum und meinen ZIP-Code haben, um die Anfrage zu beantworten. WTF?!?
Das ist dann wohl die altmodische Version von Vertrieb. Wir sind erst zufrieden, wenn wir die Kunden vertrieben haben. Na mal gucken, ob sie das noch hinkriegen. Ich habe inzwischen auch durchgespielt, ohne die Items halt. Zum Kotzen, dieser ganze DRM-Dreck immer. Es ist, wie es überall und immer ist mit DRM. Die einzigen davon geschädigten sind die zahlenden Kunden. Die Piraten haben natürlich den DRM-Check rausgecrackt.
Update: mir mailt gerade jemand dieses passende Bild, offenbar von 4chan :-)
Weniger als die Hälfte derer, die noch am 27. September ihr Kreuzchen bei der FDP gemacht haben, würden das zum gegenwärtigen Zeitpunkt erneut tun.Ja aber warum denn bloß? Hat die Partei der Bürgerrechte nicht großartige Fortschritte bei den Bürgerrechten gemacht? Und ihr innovatives Konzept des Schuldenabbaus durch Schuldenmachen, das überzeugt euch auch nicht? Ihr seid aber schwer zufriedenzustellen!1!!
Da freue ich mich doch, meine Schärfchen zu beigetragen zu haben :-)
Der Bericht wurde bereits dem Parlament übergeben. Aus ihm geht hervor, dass die Vorgängerregierung unter Ministerpräsident Kostas Karamanlis ihr nicht genehme Zahlen einfach unter den Tisch fallen ließ, um die Statistik nicht damit zu belasten. Zusammen mit dem griechischen Bericht vermittelt eine schon im Januar bekannt gewordene Analyse von Eurostat das Bild einer regelrechten Fälscherwerkstatt. In manchen Fällen wurden dort dreiste Falsifikate hergestellt, in anderen gingen die Verantwortlichen mit geradezu Kujauschem Geschick vor.Man kann also nicht sagen, dass sie in Finanzfragen völlig inkompetent sind, die Griechen :-) Die sind im Gegenteil auf dem besten Weg zur Wall Street mit ihrer CDO-Hölle. Die Formulierungen in diesem FAZ-Artikel sind ausgesprochen erheiternd, das kann ich jedem nur als lockere Abendlektüre empfehlen.
Die Schwierigkeiten lägen größtenteils „jenseits der statistischen Sphäre“, heißt es dazu vielsagend.
Update: der Typ scheint auch sonst "nationalkonservativ" zu sein. Krass, soweit sind wir schon wieder in Deutschland, dass solche Rechtsaußen-Demagogen in der Mainstream-Presse ein Forum geboten wird.
Update: Ach nee, na sowas, die Seite ist weg. Ein Leser schreibt mir, er habe eine Mail an den Presserat geschickt. Vielleicht hat das ja damit was zu tun. (Danke, Matthias)
Ein weiterer Vertreter des Behördenspiegels berief sich gegenüber heise online auf die Aussage des Vermieters, alle Räume im BCC seien technisch so ausgestattet, dass Gespräche aufgezeichnet werden können. Daher sei dem Veranstalter das Risiko zu hoch gewesen, dass sich der junge Mann ins System einhacken könnte, da parallel zum öffentlichen Kongress eine geschlossene Sitzung des Bundeskriminalamtes (BKA) in einem Raum stattfand.Das ist so unglaublich grotesk, da kann ich gar nichts groß kommentieren mehr. Tut mir leid, da muss ich erstmal mein Zwerchfell wieder beruhigen.
Oh und die taz hat den betroffenen Kumpel interviewt. Das in meinen Augen schönste Detail ist dieses hier:
Das BMI hat uebrigens sein Bedauern zum Ausdruck gebracht und dementiert, irgendetwas damit zu tun zu haben.Das setzt Maßstäbe, wenn jemand so unprofessionell und inkompetent ist, dass das BMI sich hochnotpeinlich davon distanziert. Da fällt mir überhaupt kein vergleichbarer Fall ein. Die sind ja sonst hart im nehmen in solchen Dingen, ich sage nur Sauerländer und Murat Kurnaz.
Die Kläger erwirkten eine einstweilige Verfügung gegen die Beklagte. Anschließend stritten die Parteien aber über die Kosten des Verfahrens. Das Landgericht Hamburg entschied, dass die von einer Firewall abgefangene E-Mail als "zugegangen" zu beurteilen sei und dass das Risiko, dass eine solche E-Mail verloren gegangen sei, ganz bei dem Abgemahnten läge.Heilige Scheiße, das ist selbst für das LG Hamburg eine unglaubliche Verfehlung. Mit anderen Worten: das LG Hamburg zwingt Deutschland, keine Spamfilter einzusetzen, und täglich ihren Spam komplett zu lesen. Un-glaub-lich. (Danke, Wolfgang)
Ich denke mal, die wollten einfach eine Ausrede haben, um großbusigen Frauen am Flughafen mal so richtig die Brüste begrapschen zu dürfen.
Update: Oh und guckt euch mal diesen Artikel vom letzten Monat an, in dem es darum geht, dass die Nacktscanner die Kinderpornographiegesetze verletzten:
A 12-month trial at Manchester airport of scanners which reveal naked images of passengers including their genitalia and breast enlargements, only went ahead last month after under-18s were exempted.
Na SO ein Zufall!
In der besagten Folge hatte ein Schauspieler gesagt: „Die Politik hilft uns auch nicht. Unsere Super-FDP: Die steckt's den Hoteliers und den Ärzten hinten und vorne rein. Aber wir vom Handwerk, wir sind die Dummen. Wahrscheinlich, weil wir nicht gespendet haben.“Und jetzt ist die FDP sauer:
Die FDP hat die ARD und ihre Serie "Lindenstraße" wegen dort geäußerter Kritik an den Liberalen gerügt. "Der öffentlich-rechtliche Rundfunk hat überparteilich zu sein - gerade in Unterhaltungssendungen", sagte der medienpolitische FDP-Sprecher.Besonders pikant ist das, wenn man sich anguckt, was die FDP zur Pressefreiheit im Ausland sagt:
Die FDP verurteilt weitere Einschränkungen der Presse- und Meinungsfreiheit und der demokratischen Strukturen.Pressefreiheit ist ja schön und gut, solange die Presse sich über Putin hermacht, aber bei uns gelten doch solche Maßstäbe nicht!11! (Danke, Markus)
Aber was schwadroniere ich über den Schäuble, denn nur Don Alphonso kann die Realität so wunderschön formulieren:
Wenn Essen der Sex des Alters ist, dann ist Steuerhinterziehung in der Schweiz die wüste Demo des Alters. Wer alt und reich ist, kann nicht "Feuer und Flamme für diesen Staat" rufen und Fenster von Behörden einwerfen; der Schwarze Block der reichen Alten kann aber über die Transferleistungen des Staates und seine Verschwendung schimpfen und gleichzeitig wissen, dass sein Geld in Sicherheit ist. So wirft man Pflastersteine auf eine verhasste Gemeinschaft, wenn man sich nicht mehr bücken kann.Jawoll! (Danke, A.L.)
Er verwies dem Vorabbericht zufolge darauf, dass bislang kein Gericht in Zusammenhang mit den Liechtensteiner Konten ein Beweismittelverwertungsverbot ausgesprochen habe und dem Ankauf aus Sicht des Bundesfinanzministeriums damit rechtlich nichts entgegenstehe.Aha. Soso.
Update: kleiner Spaß am Rande :-)
Dartmann hatte am Sonntag eine „vollständige Aufklärung im Interesse der Opfer“ angekündigt. Der Orden hat Ursula Raue, lange Jahre Vorsitzende der Kinderschutzorganisation „Innocence in Danger“, mit Ermittlungen beauftragt."Innocence in Danger", wir erinnern uns, ist die Hilfsorganisation, der Frau von und zu Guttenberg angehört, die hinter Herr Guttenbergs plötzlichem Involvement beim Internetzensieren vermutet wird, und die beim Rückverfolgen nicht belegter Zahlen zum Thema Kinderpornographiemarkt im Internet aus der Schmierenkampagne der Frau von der Leyen als Quelle auffiel. Z.B. der angebliche Millionenmarkt, den es da angeblich gibt, und den Zensursula immer rührig austrocknen wollte. Und DIE tauchen jetzt als Vertuschungsbeauftragte in Sachen Kindesmißbrauch auf? Bei einer PR-Kampagne, mit der sich die Jesuiten jahrzehntelang zurückliegende und ihnen seit dem bekannte und nicht bearbeitete Missbrauchsfälle mediengerecht vom Hals schaffen wollen?! Von einem Interesse an Aufarbeitung kann ja wohl keine Rede sein, nachdem die da zwanzig Jahre drauf gesessen haben, und einen geständigen Missbraucher zur Jugendarbeit (!) aufs Land geschickt haben. Das wäre in der Tat eine lobenswerte journalistische Aufdeckleistung gewesen.
Schade nur, dass es da jetzt nicht mehr steht. Und dass da jetzt auch nicht steht, warum das da nicht mehr steht. Beim Googeln kann man finden, dass Ursula Raue tatsächlich Präsidentin von "Innocence in Danger" war (bzw, immer noch ist? Deren Webseite ist nicht hilfreich…).
Nun, vielleicht hat der Focus das gelöscht, weil es eine Falschinformation war. Könnte man denken, bis man dieses Interview beim Deutschlandfunk von heute mit Frau Raue zum Thema findet. Wieso hat der Focus das also weggemacht?
Update: Jemand twittert rum, ich hätte da bloß "den Link verwechselt". Das ist eine Lüge. Ob das das Focus-Schadensbegrenzungs-Team ist?
The Italian secret services were most likely aware of, “and perhaps complicit in,” the abduction of an Egyptian cleric from the streets of Milan in 2003, a judge in Milan said Monday. But, he added, state secrecy prevented the court from proving this.
Das wird euch jetzt sicher genau schockieren wie es mich schockiert hat!
Nun gibt es ja ewige Optimisten, die sich denken, hey, wenn die CDU nicht mehr an der Macht ist, dann trocknet auch der Sumpf aus, aber, wie sich rausstellt, haben die ihre Rechnung ohne die Verräterpartei gemacht, denn wenn es um Geld und Inkompetenz gibt, ist die SPD lernfähig. Immobilienskandale spielen sich in Deutschland in letzter Zeit vor allem um Wohnungsbaugesellschaften ab, die entweder an Heuschrecken verkloppt werden, oder denen kurzfristig die Bilanz tiefergelegt werden soll, um sie für Heuschrecken attraktiver zu machen. Money Quote:
Nachdem bereits in den letzten Wochen viele Lokalzeitungen über die völlig überzogenen Mietsteigerungspläne in über 3.000 Plattenbauwohnungen der landeseigenen HOWOGE in Berlin Buch berichteten, stellte sich nun heraus, dass ausgerechnet der SPD Abgeordnete Ralf Hillenberg mit seiner privaten Planungsbüro den Auftrag für die Sanierung erhalten hatte. Ralf Hillenberg ist nicht nur ein einfacher Abgeordneter, der nebenher in einem Ingenieur- und Bauplanungsbüro arbeitet, sondern der stellvertretende Vorsitzende des Bauausschusses im Berliner Abgeordnetenhaus.Ich empfehle auch den taz-Artikel dazu.
Der lukrative Job in Buch war nicht der erste Auftrag der Howoge für Hillenberg. Seit 1998 ist der 53-Jährige nach eigenen Angaben für die Howoge tätig. Seit jener Zeit also, in der die Howoge - Zufall oder nicht? - ihre eigene Planungsabteilung aufgelöst hat.Die SPD findet natürlich offiziell nichts schlimmes an der ganzen Chose. Momper findet z.B., dass das alles legal war. Weitere Anforderungen stellt man bei der SPD offensichtlich nicht. Daher ist es auch nicht anstößig für die SPD, wenn die bisherige Sprecherin der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung zum 1. April zur "Deutsche Wohnen" wechselt. Das sind ja Zustände… wie beim Gesundheitsministerium und der Pharmaindustrie!1!! (Danke, Anne)
Die Bürgerliste Bad Homburg (BLB) befürwortet übrigens die Einrichtung mehrerer Hot Spots in der Stadt auch aus einem politischen Grund. "Wir wollen nicht, dass sich die Piratenpartei hier ausbreitet", sagte Fraktionsvorsitzender Armin Johnert in der jüngsten Stadtverordnetenversammlung. Deshalb sollte deren Forderung nach kostenlosen Internetzugängen von den anderen Parteien aufgegriffen werden. Die Piratenpartei steht kurz vor der Gründung eines Kreisverbandes im Hochtaunuskreis.Oh Mann. (Danke, Simon)
Zusammengefasst kann man also sagen, dass die FDP sogar für Korruption zu inkompetent ist.
Um die Exportmengen von Gazprom beizubehalten und aufzustocken, müssen Miller zufolge die langfristigen Verträge verlängert und die Gaslieferungen nach dem Prinzip "take or pay" erhöht werden.Soviel zu unserem Umstieg auf regenerative Energien.
"Ich wäre lieber ein guter Präsident für eine Amtszeit als ein mittelmäßiger Präsident über zwei Regierungsperioden", sagte Obama ABC News. Sinn seines Jobs sei es nicht, wiedergewählt zu werden, sondern "Probleme zu lösen und den Menschen zu helfen", sagte Obama.Zu spät, Obama. Deine Parteigenossen haben dich einmal komplett auflaufen lassen. Die haben gerade im Congress und im Senat die Mehrheit und hätten alles mögliche zur Weltrettung beschließen können. Sind aber am Ende nur ein paar feige Mitläufer, denen es nur um ihre Wiederwahl geht, nicht um die Weltrettung.
Warum sage ich das? Weil es jetzt mal ein Mainstream-Politiker anspricht: der Republikanische Gouverneurskandidat von South Carolina sagte im Wesentlichen "gebt den Armen kein Essen, sonst vermehren die sich nur".
"My grandmother was not a highly educated woman, but she told me as a small child to quit feeding stray animals. You know why? Because they breed," Bauer said, according to the Greenville News. "You're facilitating the problem if you give an animal or a person ample food supply. They will reproduce, especially ones that don't think too much further than that. And so what you've got to do is you've got to curtail that type of behavior. They don't know any better."
Wir haben da ein großes gesellschaftliches Stigma draus gemacht, aber im Grund wissen wir alle, dass Überbevölkerung unser größtes Problem ist, und das sieht man an unserer Politik. Wir grenzen die Armen aus und verarmen sie gezielt, damit sie sich bloß nicht mehr als das statistische Mittel fortpflanzen. Auf der anderen Seite wollen wir auch nicht, dass sie aussterben, weil wir sonst nicht weiter auf ihre Kosten leben können. Oder nehmt unseren Umgang mit der 3. Welt. Unsere Entwicklungshilfe ist so designed, dass sie nur uns selbst hilft. Unsere Kleiderspenden zerstören den Markt für die Textilproduktion in Afrika. Unsere Lebensmittelspenden dienen dazu, unsere Lagerkosten für subventionierte Massenproduktion von Lebensmitteln (den "Butterberg") zu verringern, und sind so billig, dass die Bauern in Afrika nicht konkurrieren können. Wir halten die in Abhängigkeit und Not und Elend, damit sie sich nicht vermehren. Die, bei denen das nicht klappt, sind Indien und China. Bei den Post-Mortem-Analysen des Kabals wäre ich ja gerne Fliege an der Wand, wenn die diskutieren, warum sie China und Indien so verkackt haben in ihren geopolitischen Strategien.Aber machen wir uns nichts vor, Armut, Not und Elend ist evolutionär Teil des Kreislaufs. Menschen (und Tiere) vermehren sich, wenn es ihnen gut geht. Bis Armut, Not und Elend überhand nehmen. Die Menschheit hat sehr erfolgreich solange Not und Elend bekämpft, und damit die Vermehrung der Menschheit angefeuert, bis die nächste Iteration von Not und Elend durch die schiere Masse an Menschen ausgelöst wird. Da helfen jetzt auch keine technischen Tricks, mit Kondome Verteilen kriegt man die Überbevölkerung nicht weg.
Das ist meiner Ansicht nach das einzige Problem, das wirklich wichtig ist. Wenn wir uns nicht darum kümmern, wird die Natur das Problem für uns lösen. Mit Krankheiten, Naturkatastrophen, oder durch unsere eigene Dämlichkeit, mit einem Krieg oder einer versehentlich verbreiteten Biowaffe oder so. Die Arroganz, mit der wir andere Spezies zur Jagd freigeben, weil sie durch Überbevölkerung das Ökosystem gefährden, … die Argumentation greift auch gegen die größte Gefahr für das Ökosystem: uns.
Update: Übrigens, der Vollständigkeit halber: die Gegentheorie ist, dass die Überbevölkerung sich selbst reduziert, wenn nur alle im Wohlstand leben. Ich halte das aus zwei Gründen für eine Nebelkerze. Erstens haben wir die Grenze für "wir können alle Menschen auf dem Planeten ernähren" überschritten. Nicht nur die Grenze für "wir können allen Wohlstand bieten". Wir haben nicht mal genug Nahrung für alle, selbst wenn wir gerecht verteilen würden. Wohlstand für alle ist eine Illusion. Und das ist schon unter der Annahme, dass Wohlstand sich universell definiert, was ich auch für nicht glaubwürdig halte.
Update: Zwei Anmerkungen. Erstens hat mir jemand Zahlen gezeigt, nach denen die Nahrung doch reichen würde für alle. Erstens wäre das diese Grafik und der Brennwert von Weizen von hier. OK. Dazu merke ich an, dass das nicht nachhaltig ist, sondern durch Dünger so ein hoher Ertrag produziert wird, und Dünger ist kein nachwachsender Rohstoff. Außerdem muss der Kram ja zum Verbraucher gekarrt werden, was wir auch mit nicht nachwachsenden Rohstoffen (Öl) machen. Die zweite Anmerkung ist, dass die Ressourcen krass ungleichmäßig verteilt werden. Stimmt. Ich schlage auch nicht vor, die ganzen Armen zu töten bzw verhungern zu lassen, auf dass wir beliebig weiter Ressourcen verschwenden können. Aber über kurz oder lang müssen wir die Bevölkerungsexplosion rational diskutieren, bzw überhaupt mal diskutieren.
Update: Siehe auch das Voluntary Human Extinction Movement :-)
Wie komme ich darauf? US-Ölfirmen sollen ausspioniert worden sein, und natürlich waren es sofort die Chinesen. In dem Kontext würde ich das sogar auch erstmal annehmen. :-)
Hier ist die Stellungnahme des AK Zensur dazu, und es ist erwartungsgemäß ein Totalschaden. Das ist so formuliert, dass z.B. T-Online dafür verantwortlich wäre, in- und ausländische Pornoseiten zu zensieren. Außerdem kriegen Blogger umfangreiche Prüf- und Löschpflichten für Inhalte Dritter auferlegt, z.B. Kommentare, und Anbieter sollen verpflichtet werden, ihre Inhalte im Netz zu "labeln".
Ich habe mich da vor einer Weile mal mit Kris Köhntopp drüber unterhalten, und der meinte, er hat alle seine Webseiten als "ab 18" gelabelt. Und er hat völlig Recht, das würde ich dann auch tun. Mir als juristischem Laien ist es nicht zuzumuten, im Einzelfall beurteilen zu können, welche Inhalte ab wieviel Jahren zugänglich sein können, daher würde ich immer die leichte Route gehen und alles größtmöglich zunageln.
Ach ja, und sie kommen wieder mit "Sendezeitbegrenzungen" im Internet. Da sieht man mal, was für vorsintflutliche Dinosaurier-Internetausdrucker an solchen Entwürfen mitarbeiten. Unfaßbar. Wenn Inkompetenz tuten würde, wären wir alle taub.
Update: passende Illustration.
Und so sehr ich ein Freund von Theora und vor allem Vorbis bin… Theora hat noch Probleme. Das kann man ganz gut an diesem Test-Clip sehen, den ich mal aus dem Fernsehen aufgenommen und damit encoded habe. Diese unscharfen Hintergrundschlieren bringen einen Theora-Bug zum Vorschein. Ich habe das damals auch bei Theora ins Bugtracking-System gekippt, aber keine Rückmeldung gekriegt.
Meine Hoffnung ist, dass Theora das fixt, dass Youtube dann Theora supported, und alles gut wird. Bis dahin würde ich mir wünschen, dass Firefox eine (von mir aus inoffizielle) Plugin-Schnittstelle für andere Codecs kriegt, damit man da ffmpeg anschließen kann.
Update: Die Briten haben das 1857 auch mal gemacht:
Innerhalb der britisch-indischen Streitkräfte war spätestens ab Januar 1857 weitläufig das Gerücht verbreitet, die Patronen seien mit einer Mischung aus Rindertalg und Schweineschmalz behandelt worden. Gläubigen Hindus und Moslems musste dies gleichermaßen als schwerer Affront erscheinen.
(Danke, Reinhard)
Die A400M sei beim Erstflug länger in der Luft geblieben als geplant. Dies sei der beste Beweis, dass die Fehlermeldung kein Problem gewesen sei.Seht ihr? Hätte ja auch direkt vom Himmel fallen können. Man muss das positiv sehen!
Eine unbefristete Verlängerung der Laufzeiten auch sicherer Kernkraftwerke lehnt Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) jedoch ab. «Wir brauchen einen Endzeitpunkt, denn unser Ziel ist, mit den Kernkraftwerken als Brückentechnologie so schnell wie möglich in das Zeitalter der regenerativen Energien zu gelangen», sagte Brüderle der «Rheinischen Post».Jaa, nee klar. Jemand muss mal was tun. Aber nicht wir, heute.
Und wieviel wollen sie auslagern?
Auf die Abwicklungsanstalt sollten toxische Wertpapiere sowie problembehaftete oder nichtstrategische Staatsanleihen und Immobilienkredite mit einem Volumen von bis zu 210 Milliarden Euro übertragen werden.Sportlich, sportlich!
Ursprünglich war das glaube ich mal Werbung für eine Jobbörse oder so. Keine Ahnung, ob die wirklich irgendwo so aushängen oder ob das ein Photoshop ist. Ich habe auch keine echte Quelle dafür, aber mir hat jemand noch drei weitere zugemailt. 1 2 3 4 5. Sachdienliche Hinweise nehme ich gerne entgegen.
Update: Hier gibt es eine russische Version mit noch ein paar mehr Motiven.
Update: Hier die Originale. Da da die selben Leute mit den Geräten interagieren, ist das wohl ein Photoshop.
Der Vorwurf der Mitgliedschaft in einer inländischen Terrorvereinigung werde nicht weiter verfolgt, beschloss das Gericht am Mittwoch.Das haben sie ja geschickt neben das Erdbeben in Haiti getimed. Und falls das nicht reicht, haben sie auch noch einen Terror-Alarm am Münchner Flughafen aus dem Hut gezogen. Respekt! So begräbt man Nachrichten!
Also, halten wir fest: Die Sauerländer sind keine Terroristen. Damit implodiert natürlich die gesamte Terror-Argumentation der letzten Jahre und die damit begründeten Terrormaßnahmen gegen die eigene Bevölkerung, wie z.B. die Vorratsdatenspeicherung.
Update: Laut "Focus" werfen sie noch Mitgliedschaft in einer ausländischen terroristischen Vereinigung vor, es stimmt also nicht, dass das jetzt offiziell keine Terroristen mehr sind.
Tja, wie soll man das noch groß kommentieren. Auf der einen Seite erklärt das, wieso die Union das Gesundheitssystem kaputtmacht. Mehr Tote, mehr Spender!1!!
Auf der anderen Seite sind sie vielleicht deshalb so unbeschwert in Sachen Neuverschuldung. Sie haben sich gedacht, hey, mit der Schweinegrippe und so, wenn da ein paar Millionen dran sterben, da saniert sich das Land ganz von selbst!
Und nicht zuletzt hat das natürlich auch einen Datenschutzaspekt. Nicht mal die Daten von Toten sind mehr sicher!
Update: Einen hab ich noch, einen hab ich noch: so abwegig war das mit den Toten nicht, man muss sich nur mal das Durchschnittsalter der CSU-Wähler angucken! *schenkelklopf*
Was mir ja immer unklar ist: wieso werden nicht die Konten der FDP eingefroren? Da würde es wenigstens mal jemanden treffen, der erwiesenermaßen Dinge zum Nachteil der Bevölkerung tut, und nicht irgendwelche wischi-waschi-Kriterien ala "könnte vielleicht in Zusammenhang mit irgendwelchen uns zu Ohren gekommenen angeblichen Terrorcamp-Organisationen in Afghanistan stehen". (Danke, Tobi)
Die Verfolgung des geflüchteten Daniel Schneider durch zwei GSG-9-Beamte scheiterte im Herbst 2007 unter anderem an ihrer schweren Schutzkleidung, wie aus Zeugenaussagen der beiden Beamten am Dienstag vor dem Oberlandesgericht Düsseldorf hervorging.Ganz großes Kino. Mist, das Popcorn ist alle.Festgenommen wurde Schneider schließlich von Beamten des Bundeskriminalamts, die einen Absperrring um das von der Gruppe angemietete Ferienhaus in Oberschledorn im nordrhein-westfälischen Hochsauerlandkreis gebildet hatten.
Auf Netanjahus Route ist hingegen der Frühling eingekehrt. "Aus Sicherheitsgründen", sagt Bernd Müller, Sprecher der Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR). "Wir haben von der Polizei den Autrag bekommen, den gesamten Schnee abzufahren." Der türmt sich nun auf den Parkplätzen in der Innenstadt.*facepalm*
Das war dann wohl auch der Grund, wieso ein Polizeiboot (!) auf der ansonsten mit schwimmenden Eisschollen gefüllten Spree rumgondelte. Da hätte ja ein Terrorist lang schwimmen können!1!! Gut, weit wäre der nicht gekommen, aber versuchen hätte es einer können!
Spaß kann man an der Stelle auch mit der Berliner Schnauze haben:
Mehrere hundert LKW-Ladungen Schnee habe man abtransportiert. "Dat is ja een Uffriss wie bei Honecker". Vor Auftritten des einstigen DDR-Staatsratsvorsitzenden wurden regelmäßig die Straßen poliert. Ein anderer BSR-Kollege findet indes: Ganz so schlimm sei es nun nicht. Bei einem Auftritt von Honecker wäre nicht nur der Schnee weggeräumt worden. "Da wären die braunen Pflanzen auch noch grün angemalt worden."Muhahahaha
Update: Die Kommentare sind nochmal extra-gruselig, da posten u.a. wütende Fundi-Christen.
Update: werden jetzt entfernt.
Ich werde gelegentlich gefragt, warum es so wenige weibliche A-List-Blogger gibt, und meine Theorie ist, dass die Frauen einfach weniger Wert auf Selbstdarstellung legen. Dieser Rant geht noch ein Stück weiter. Er sagt, dass Frauen zu wenig Arschloch sind, um sich in Positionen reinzulügen. Und erzählt dann erst mal, wie er sich in seine Karriere reingelogen hat :-)
Lesenswert! Auch die Kommentare!
According to the NCIS, each prisoner had fashioned a noose from torn sheets and T-shirts and tied it to the top of his cell’s eight-foot-high steel-mesh wall. Each prisoner was able somehow to bind his own hands, and, in at least one case, his own feet, then stuff more rags deep down into his own throat. We are then asked to believe that each prisoner, even as he was choking on those rags, climbed up on his washbasin, slipped his head through the noose, tightened it, and leapt from the washbasin to hang until he asphyxiated. The NCIS report also proposes that the three prisoners, who were held in non-adjoining cells, carried out each of these actions almost simultaneously.
Also so einen klaren Fall von Selbstmord haben wir ja schon lange nicht mehr gehabt hier! Oh und das war noch nicht mal alles:The fact that at least two of the prisoners also had cloth masks affixed to their faces, presumably to prevent the expulsion of the rags from their mouths, went unremarked by the NCIS, as did the fact that standard operating procedure at Camp Delta required the Navy guards on duty after midnight to “conduct a visual search” of each cell and detainee every ten minutes.
Wer würde das nicht so machen, wenn er Selbstmord verüben wollte?Aber wartet, wird noch besser:
All four soldiers say they were ordered by their commanding officer not to speak out, and all four soldiers provide evidence that authorities initiated a cover-up within hours of the prisoners’ deaths.
Na dann ist ja alles gut. Gut, dass wir Obama haben, und der sowas so rückhaltlos aufklärt!1!!Und das ist nur die halbe Geschichte. Lest euch das mal ganz durch, dann erfahrt ihr auch von "Camp No".
Und wer sich jetzt denkt, hey, SMS ist verbrannt, nehm ich halt Twitter: Twitter-Scherz mit den Worten "Flughafen" und "in die Luft jagen" führt zu Polizeibesuch und lebenslangem Hausverbot. In England. Wo auch sonst ist die Totalüberwachung so weit, dass sie Leute fürs Twitter-Lesen abstellen würden. (Danke, Matthias)
- Wie können De-Mail und elektronischer Personalausweis als Angebote für besseren Selbstdatenschutz eingesetzt werden?HAHAHAHAHAHAHAHAHAHAA OMG OMG OMG *lufthol*
Oh, und: sie haben Sascha Lobo eingeladen. Keine weiteren Fragen, Euer Ehren.
Die Einlagerung von rund 126.000 Fässern mit Atommüll lasse sich nicht ausschließlich mit dem damaligen Status als Forschungsbergwerk erklären, sagte Schavan am Donnerstag im Asse-Untersuchungsausschuss des Landtags in Hannover.No Shit, Sherlock!
Lacher am Rande: sie wollen mit der Industrie verhandeln, damit die die Schließung der Asse finanzieren. Warum sollte die Industrie da auch nur einen müden Cent raustun? Egal, darum geht es nicht, es soll mit dem "verhandeln" bloß Aktionismus gezeigt werden. So viel Schulden wie wir schon haben, da macht das bisschen Asse-Abbauen den Kohl auch nicht mehr fett.
Ach ja, und mit Schließung meinen sie "den Atommüll da rausholen".
Nein, da meldete sich prompt der deutsche IT-Branchenverband Bitkom und forderte jammernd einen freien Zugang zum chinesischen Markt. Ja, liebe IT-Lobbyisten, nur keine falsche Scham und Prüderie: Was sind schon Menschenrechte, wenn der Yuan winkt? Die Technik lehrt es ja: ohne die Nullen kann es keine Einsen geben.Das sind natürlich billige Treffer, weil der Bitkom ja sowas wie die RIAA Deutschlands ist — ein Lobbyverband, der seine Mitglieder von der schlechten Presse isolieren soll, die ihre Äußerungen nach sich ziehen. Meine Vermutung zu denen ist jedenfalls, dass die mit dem Ziel gegründet wurden, Sprachrohr für all die widerlichen, abstoßenden, ekelerregenden Forderungen zu sein, mit denen sonst niemand assoziiert werden will. Ich kann mich an keine einzige Äußerung von denen erinnern, bei denen ich mal hätte zustimmen können.
Kein Mißverständnis ist dieser 8-jährige Pfadfinder auf der US-Terrorliste.
Und als Abschluß der Trifecta zur Flughafensicherheit hatte Kontraste gestern abend einen Beitrag zum Legic Prime Hack vom 26C3, praktisch angewendet am Flughafen Hamburg, wo die das als Zugangskontrolle benutzen. Wer den noch nicht gesehen hat: ist sehr lustig.
Wir haben den Beitrag gestern abend im Berliner Club live geguckt, mit Beamer. Nerd-Kino sozusagen. Und ich kann euch sagen: Fernsehen ist viel witziger, wenn man das in einer größeren Gruppe guckt. Rückblickend fehlte da noch Popcorn. Werden wir mal anschaffen müssen.
Joah, jede Menge. Hier hätten wir den Zünder. Hier hätten wir Thermit. *auspack* […] Dann hätten wir noch hier ein Pflaster, wo wir eine Eprovette haben […] Ein Feuerzeug habe ich dann auch noch.*schenkelklopf* Danach gehen sie raus und er zündet das Thermit in einer Pfanne, um zu zeigen, wie sowas aussieht. Ganz großes Kino.
Update: der Physiker, Werner Gruber, ist auch schon bei Telepolis gefeatured worden.
That's because they apparently were able to access a system used to help Google comply with search warrants by providing data on Google users, said a source familiar with the situation, who spoke on condition of anonymity because he was not authorized to speak with the press.
Das wäre natürlich sehr geil, wenn die Chinesen das abgesaugt hätten und damit jetzt die US-Regierung erpressen, wenn die mal wieder einen auf dicke Hose machen wegen der Zensur in China. Das ist nämlich bestimmt auch ausgesprochen peinlich, was die Amis da an Durchsuchungsbefehlen an Google übergeben. Sehr, sehr spannende Entwicklung!
Net redemptions by wealthy clients at UBS accelerated in the third quarter, bringing the total to 182.9 billion francs ($180 billion) over 18 months and undermining profit at the bank’s biggest division.
Leider steht da kein Vergleichswert, aber das klingt schon mal … viel.
Lautstärke und Licht sollen aber auf eine minimale Fläche reduziert werden. Umweltschützer hatten Bedenken, weil in der Nähe Brutkolonien seltener Vögel beheimatet sind.Harharhar (Danke, Rene)
»Globale Konfliktvermeidung und Krisenbewältigung« sowie die »nationalen Interessen« Deutschlands sollen baden-württembergischen Schülern von nun an näher gebracht werden. Dazu unterzeichneten Kultusminister Helmut Rau (CDU) und Generalmajor Gert Wessels, Befehlshaber des regionalen Wehrbereichskommandos, am 4. Dezember vergangenen Jahres eine Kooperationsvereinbarung. Neben der Durchführung von Vortragsveranstaltungen in Klassenzimmern werden die 94 hauptamtlichen Jugendoffiziere der Bundeswehr - junge, rhetorisch geschulte Soldaten mit Führungserfahrung - nun auch in die Aus- und Fortbildung von Referendaren und Lehrkräften eingebunden.Die Bundeswehr bildet unsere Lehrer aus. Un-glaub-lich. WTF?!? (Danke, schmonck)
Wie würde es Ihnen gefallen, wenn die Behörden Nacktfotos von Ihnen in den Akten hätten?Natürlich heißt es im Moment immer, nein nein, die Nacktscanner machen keine Fotos, die zeigen nur an, und da kann man auch gar keine Fotos machen, aber denkt man drüber nach, wo die eingesetzt werden. Am Flughafen, nach der Feststellung der Personalien.
Und jetzt stellt sich raus: Doch, Nacktscanner können doch Aufnahmen speichern und sogar versenden.
Ich hatte vorgestern mein ganz eigenes Day After Tomorrow Erlebnis.
War shoppen in Sainsburies fuer ein anstaendiges Sonntagsessen.Es war wie eine Szene aus einem Krieg. Ich dachte die ganze Zeit wir koennen das Land mit Bomben nicht stoppen, aber ein bisschen Eis und Schnee und hier koennen sie fast wieder die Lebensmittelmarken auspacken.
Zwei fette Gemueseregale, leer bis auf ein paar Kohlkoepfe und Paprika.
Frischfleischregal, leer bis auf ein paar uebriggebliebene Weihnachtsbraten.
Aber der Hammer, keine Eier, keine frische Milch und kein Brot!Berlin hat mehr Schnee als hier. Aber hier herrscht Ausnamezustand. Normalerweise fahren die bei Schnee einfach das ganze Land runter und warten bis es taut. (Ok, der Norden weis wie man mit Schnee umgeht aber da wohnt auch keiner)
Dumm nur das es eben nicht taut.
Das Konzept Winterreifen ist voellig unbekannt. Es gibt kaum Raeumfahrzeuge, Seitenstrassen sind immer noch nicht frei von Schnee.
Die Muellabfuhr kommt nicht, Post auch nicht.Die Zuege fallen reihenweise aus und fahren sowieso nur nach Notfallfahrplan.
Totaler Stillstand. Und alle tuen so als sei das normal und angemessen. Voellig normal das beim leichtesten Zeichen von Schnee Leute gar nicht erst zur Arbeit zu kommen. […]
PS: Beste Winterstory ist noch das hier kein Schwein den Gehweg raeumt. Angeblich kann man so nicht verklagt werden wenn einer sich hinlegt, denn es sei dann ein 'Act of God'. Wenn man was tut war man sich der Gefahr bewusst und hat es nicht richtig getan. Seit dem traut sich keiner oder ist froh ne gute Ausrede zu haben es nicht zuen zu muessen.
Mit so einem absurden Scheiss geben die sich hier zufrieden.
Ich halte meinen Gehweg schoen Frei, bin viel zu Deutsch um das lassen zu koennen.Und Leute jubeln mir zu als sei ich ein Held oder so. Und ich denke mir nur, verdammt wenn Ihr denkt das ist richtig so dann tut es halt auch! Gesellschaft ist in England nicht was man daraus macht sondern wie man gesagt bekommt das es richtig ist.
Update: Das mit dem "Schneeräumen ist keine gute Idee" stellt auch der Telegraph so dar. (Danke, Tilman)
Britons have been warned to brace themselves for an increase in food prices as plunging temperatures leave farmers unable to harvest vegetables and hauliers struggle to distribute fresh produce.
Der Schnee ist in die Treibhäuser eingedrunken? Oder was wollten die da im Winter ernten?Concerns have now switched to food supply. Sub-zero temperatures have made it impossible to extract some vegetables from the ground. Producers of brussels sprouts and cabbages are all reporting problems with harvesting. Cauliflowers are said to have turned to "mush" in the sustained frost, with the result that only imported ones are available — at more than £2 each.
WTF? Ich hab ja von Bauern keine Ahnung, aber im Winter das Gemüse im Boden zu lassen, und es dann bei potentiell zugefrorenem Boden rauszupopeln, das erscheint mir vorhersagbar nicht zielführend zu sein.
Intention der Initiative sei, mehr erneuerbare Energie zu nutzen und diese zu günstigeren Bedingungen als bisher einzukaufen, teilte das Unternehmen in einer Stellungnahme mit. Als Inhaber einer Lizenz könnte sich Google direkt am Strommarkt eindecken und wäre unabhängiger von Versorgern.Und da haben sie natürlich völlig Recht mit. Jeder Mittelmann schlägt seine Profitmarge auf.
ICTS was established in 1982 by former members of the Shin Bet and El Al security.
Shin Bet ist der Inlandsgeheimdienst Israels. (Danke, padeluun)
Flüchtlinge sollen dadurch nicht mehr "in die Illegalität untertauchen" können.Seht ihr, mit Haft hat das nichts zu tun!1!! (Danke, Luki)
Wie gut trifft es sich da, wenn dann der Europäische Polizeikongress mit einer Begleitausstellung wirbt, in der auch Nacktscanner gezeigt werden und Pressefotografen auf die Möglichkeit hinweist, "Lara-Croft-Lookalikes" beim Durchschreiten der Systeme fotografieren zu können.Und so wächst zusammen, was zusammengehört. Bratwurstjournalismus und Spannerfotografie.
Oh und wenn wir schon bei Nackscannern sind: Auch bei "Verstehen Sie Spaß" war das schon Thema :-)
Nein, ich bin nicht Pressesprecher des CCC. Und selbst wenn ich es wäre, in der Meldung, auf die sie sich offensichtlich beziehen, steht ausdrücklich, dass ich dort meine Privatmeinung äußere, keine Clubposition.
Da sieht man mal wieder, wie wichtig Medienkompetenz heutzutage ist.
Ein lustiges Detail am Rande ist jedenfalls, dass die sich gerade mit dem Verfassungsschutz von Bayern und Berlin streiten, weil sie in deren Berichten genannt werden. Daher fanden sie wohl meine Theorie mit der Street Cred für V-Männer toll.
Update: Sehr bemerkenswert auch, dass diese Leute die taz lesen. Wenn auch nicht sehr genau, oder hat die taz tatsächlich mal irgendwo behauptet, ich sei CCC-Sprecher?
Heute hört sich das schon wieder ganz anders an. Heute ist die Rede von Gedankenlese-Geräten und "harten Befragungen". Oh und der Ben-Gurion-Flughafen eröffnet ein fettes Biometrie-System.
In the first stage, passengers will arrive at a registration desk, where a machine will scan their passports, and take fingerprint and facial imaging samples to create a biometric signature.
Spannenderweise wollen sie das nicht in einer zentralen Datenbank speichern, sondern auf einer Smartcard, die sie dem Passagier geben. Die sind da also schon mal weiter als wir.Aber die Befragung mit der Körpersprache und so weiter, das wird jetzt automatisiert:
As the computer confirms a biometric match, a touch screen panel will present the passengers with a series of security questions that until now were asked by airport personnel.[…]
"If any of the questions receive incorrect answers, or the system reports a problem, passengers will be taken aside by a guard for an in-depth check, before being allowed to proceed."
Das ist ja schonmal spannend. Das können ja keine besonders harten Fragen gewesen sein, wenn ein Computer prüfen kann, ob die Antwort richtig ist oder nicht. Insbesondere die Klassiker "warum kommen Sie in unser Land" und "wohin wollen Sie weiterreisen" fallen damit schonmal aus.Update: Ein aufmerksamer Leser hat die URL für mich gefunden. (Danke, Tim)
Die TSA selbst ist durch den Vorfall allerdings ins schiefe Licht geraten. Sie hatte unmittelbar nach dem Vorfall noch selbstbewusst erklärt, die Auswertung der Videoaufnahmen werde die Causa aufklären - nur um später einzuräumen, dass sie keine Videos habe.Und bei der Süddeutschen liest sich das noch peinlicher:
Laut dem Nachrichtensender CNN zeichnen die Überwachungskameras bereits seit längerem nicht mehr auf. Wie lange schon nicht, wisse niemand.MuhahahahaDaher musste die Sicherheitsbeamten erst einmal bei der Fluglinie Continental Airlines um Videoaufnahmen aus dem Terminal C bitten.
Darüber hinaus sind bei extremem Winterwetter auch regionale bzw. lokale Stromausfälle nicht ganz auszuschließen. Da heute viele öffentliche und private Dienstleistungen von der Verfügbarkeit von elektrischem Strom abhängen, kann es bei einem solchen Stromausfall zu erheblichen Versorgungsproblemen kommen: so können Herd und Heizung ausfallen und ggf. sogar das Trinkwasser vorübergehend nicht verfügbar sein. Darüber hinaus kann das Telefon ausfallen und das Bargeld knapp werden, wenn keine genügenden Bargeldreserven vorhanden sind und Geldautomaten mangels Strom ausfallen sollten (siehe hierzu auch derzeitige akute Probleme mit elektronischen Bankkarten).Wir sind alle so gut wie tot.
Update: Die Berliner Zeitung hat dazu noch ein das folgende Detail:
Weil der Polizist seine Dienstpistole bei sich trug, ermittelten seine Kollegen wegen Diebstahls mit Waffe.
(Danke, Christian)
TA-CD works by preventing cocaine from entering the brain, thus stopping the user from getting high. It does not, however, stop cravings, leading some test participants who received the vaccine to take 10 times as much cocaine in the hopes of overriding the vaccine and getting high, or to bankrupt themselves while trying to do so.
Na dann ist der Absatz ja gerettet!Update: Jaja, Koks != Opium. Aber ich hatte gerade keine Zahlen für die Kokain-Ernte, und da hab ich halt geschummelt. Ist ja egal, die CIA dealt eh beides.
„Die Privatkopie soll zulässig bleiben, wenn man nachweisen kann, dass Kopien für den engeren Familienkreis und Privatgebrauch gemacht werden. Deshalb dürfen 10 Kopien nicht überschritten werden.Wer hat die noch gleich gewählt? Money Quote:
„In einigen Bereichen gibt es auch Differenzen zwischen uns und unserem Koalitionspartner der FDP. Beispiel Internet: größtmögliche Freiheit bei der FDP, während für die CDU das Internet kein rechtsfreier Raum sein kann.“Harharhar
Update: Mir stellt sich gerade die Frage, ob das auch eine Beweislastumkehr ist. Wie ist denn das im Moment, wenn man eine Privatkopie macht und deshalb eine Staatsanwaltschaft ermittelt? Müssen die dann nachweisen, dass es keine Privatkopie war, oder muss ich dann nachweisen, dass es eine war? Ich vermute ersteres, bin mir aber nicht sicher. (Danke, schmonck)
Aber hey, Operation erfolgreich, Patient tot. Die Privatisierung hat eine frühere Regierung gemacht, und die muss den Ärger jetzt nicht ausbaden. Genau so funktioniert unser System, und solange wir das nicht ändern, wird es auch so bleiben.
Nach Auffassung des BGH weist dieses Urteil jedoch wesentliche Lücken in der Beweiswürdigung auf. So sei unerklärlich, dass der an eine Pritsche in der Polizeizelle gefesselte Asylbewerber seine Matratze selbst angezündet haben und dabei keine Schmerzen empfunden haben soll. "Dieser Sachverhalt muss neu aufgeklärt werden", sagte die Vorsitzende Richterin am BGH, Ingeborg Tepperwien. So wie die Sachlage beschrieben sei, sei sie nur schwer nachzuvollziehen. "Die Angehörigen haben das Recht auf ein rechtsstaatliches Verfahren", betonte sie.*strike* (Danke, Lutz)
Die schlechte Nachricht: in die falsche Richtung.
"Wir haben ein Jahrzehnt der bürokratischen Staatswirtschaft hinter uns." Künftig dürften diejenigen, "die den Karren ziehen", nicht länger abkassiert werden. "Diejenigen, die etwas leisten, dürfen nicht länger bestraft werden. Darum entlasten wir Familien und gerade kleine und mittlere Einkommen." Seine Partei wolle ein Deutschland, "in dem sich Leistung lohnt und derjenige, der sich anstrengt, mehr hat als derjenige, der das nicht tut". Diese Haltung der FDP gehe weit über die Steuerpolitik hinaus.Und deshalb haben sie erstmal den Hoteliers ein paar Milliarden geschenkt. Verstehe. (Lobbyisten-)Leistung muss sich wieder lohnen.
"We were among the 25 or so countries who positively negotiated the accord along with the world leaders, and we had succeeded in including the interest of OPEC countries in the Copenhagen Accord."
Na wunderbar.
Auch für die Hacker hat der Mann eine Botschaft. Erst kommt die These, dass Männer sich heute fast nur noch mit High-Tech beschäftigen, weil alle anderen Bereiche von den fiesen Frauen usurpiert wurden, und auf die Nachfrage, ob "die Digitalität der Hobbykeller des modernen Mannes" sei (OMGWTF!?), kommt dann diese Antwort:
Ich bin mir nicht so sicher, ob Frauen hier bewusst ausgeschlossen werden. Andererseits bringt diese Produktivität viel Geld und Erfolg.Ich deute das mal so, dass wir Männer unschuldig daran sind, dass es so wenige Häcksen gibt. Dann kann ich mich ja entspannt zurücklehnen und wieder mehr Frauen diskriminieren. Als Ausgleich für die Ungleichgerechtigkeit des Feminismus (übrigens verteufelt der Mann ausdrücklich nur den Feminismus, nicht die Frauenbewegung) an den Männern!1!!
Und hier noch one for the road:
Die Aggression von Männern und Frauen ist nach dem Stand der Forschung gleich. Frauen reagieren ebenso aggressiv als Folge von Kränkungen und Versagungen, aber Männer wenden die Aggression eher nach außen, um sie dort zu sublimieren, und haben eine Technik des Durchsetzens und Eroberns oder Erfindens entwickelt, während die Frauen eher dazu neigen, die Aggression gegen sich zu wenden, etwa ins Depressive. Sie reden viel, können aber nicht handeln.Spannendes Detail: Wikipedia sagt, der hatte nur bis 2003 eine Professur. Ich finde es ja krass, dass solche Leute jahrelang am Lehrstuhl für Geschlechter- und Generationenforschung überleben können. Ob der da rausgeflogen ist? Der gibt übrigens häufiger solche Klopper von sich. Hier ist noch ein Beispiel, ebenfalls Springerpresse, wo er für die Abschaffung der Frauenhäuser plädiert. Weil das ein Hort des Männerhasses sei. Well, … duh!
Update: Und noch ein BBS-Design, das mir dankenswerterweise Simon eingeschickt hat. Sehr, sehr geil.
Während der argentinischen Militärdiktatur (1976 bis 1983) hat sich die bundesdeutsche Diplomatie wenig an den Menschenrechtsverletzungen gestört. Autos, Atomkraftwerke, Telefone und U-Boote sollten an die Argentinier verkauft werden. Da waren Nachfragen, was die Soldaten mit den verschleppten Deutschen gemacht haben, geschäftsschädigend.Viel Spaß beim Hören!Jetzt sind die Akten des Auswärtigen Amts auf Initiative der "Koalition gegen Straflosigkeit" aufgearbeitet worden. Hat man daraus gelernt?
Weitgehend unbeachtet ist die Frage, wie sich die ostdeutsche Außenpolitik damals verhalten hat. Zwar brüsten sich ehemalige MfS-Offiziere in ihren Memoiren mit Heldentaten für den Aufbau des Sozialismus in der Dritten Welt, doch das Thema Argentinien wird vornehm übergangen. Dabei finden sich in der Birthler-Behörde interessante Dokumente über Waffengeschäfte Ostberlins und über das systematische Wegschauen bei den Menschenrechten. Das Hinsehen wäre wohl auch geschäftsschädigend gewesen.
Wenn ich sowas lese, dann muss ich immer an diese eine McDonald's in Manhattan denken, das ein Schild an der Wand hatte. Dort haben sie darauf hingewiesen, dass sie als einzige Filiale (oder war das sogar einziges Fast Food Restaurant? Ist schon ein paar Jahre her…) in Manhattan in den letzten zehn Jahren keine Hygieneverstöße hatten.
In den USA geht man halt anders mit Nahrung um als bei uns. Bei uns versucht man, Bakterien und Insekten zu verhindern. In den USA versucht man, sie vor der Auslieferung zu töten und wegzufiltern. Das kann man auch ganz gut bei diesem Artikel sehen, wo sie beschreiben, wie sie Rindfleisch mit Ammoniak bearbeiten, um Salmonellen und E. coli zu töten. Und das ist nicht irgendeine Firma, sondern die haben 5.5 Millionen Pfund Rindfleisch für Hamburger an Schulen verkauft. Und wer mal so richtig den Appetit verlieren will, dem empfehle ich dieses Bild aus dem Artikel, wo man mal so eine Fleischverarbeitungsfabrik von innen sieht. Mhhhhh, lecker! Auch die Antwort dieser Firma, wieso bei ihnen so viel Probleme gefunden werden, ist episch:
Responding to written questions, Beef Products said it had a deep commitment to hamburger safety and was continually refining its operation to provide the safest product possible. “B.P.I.’s track record demonstrates the progress B.P.I. has made compared to the industry norm,” the company said. “Like any responsible member of the meat industry, we are not perfect.”
Erinnert mich irgendwie an die typischen Aussagen von Leuten, bei denen ein Sicherheitsproblem gefunden wurde.
Update: Und jetzt heißt es auch noch, das sei die Drohnenangriffs-Planungsabteilung gewesen da auf der Basis.
Oh und wo wir gerade bei Umfragen sind: Die Süddeutsche fragt nach "Polit-Stars 2009" und die aktuelle Auswertung geht zwar im Großen und Ganzen in die richtige Richtung, mit den ganzen Gruselpolitiker im roten Bereich, aber da geht noch was. Bei Westerwelle finden z.B. nur 63%, dass er völlig versagt habe, bei Merkel gar nur 53%. Hier könntet ihr helfen, die Realität genauer zu modellieren. Witzig auch, wie gut der Herr Köhler abschneidet, wo doch seine einzig erwähnenswerte Handlung 2009 war, das Zensurgesetz nicht zu unterschreiben, nachdem Internetfiltern in seinem Gästebuch offenbar OK war für ihn. Oh und völlig unglaublicherweise ist der Politiker mit dem höchsten Grün-Wert der Kriegsminister Guttenberg. Das können wir so nicht stehenlassen.
Ich wollte ja ursprünglich Moderator sein, aber aus NPOV-Gründen haben wir das lieber den Andreas machen lassen, aber ich habe mich dann in die Veranstaltung reingehackt und saß neben dem Podium ohne Mikrofon auf einem Sofa. Eigentlich hatte ich da einen Freud-Ohrensessel haben wollen, aber den haben wir nicht organisiert gekriegt. Ich wollte noch Kristian Köhntopp auf das Sofa setzen, aber der kam nicht (ich gratuliere übrigens herzlich). Ich habe auch verpeilt, da mit einer Packung Popcorn anzukommen, und so war ich im Wesentlichen auf ein gelegentliches Facepalm reduziert, habe aber über Kurts Mikro einmal in der Mitte und einmal am Ende etwas eingeworfen.
Inhaltlich gab es dann natürlich doch viel Bashing. Das Publikum schien mir teilweise extra dafür angereist, um mal dem Saal erzählen zu können, wie ihnen auch der erste Artikel erstmal gelöscht wurde und dass sie seitdem keinen Bock mehr haben. Insbesondere ein Teilnehmer war ausgesprochen verärgert, dass aus dem Artikel zu Jörg Schönbohm eine umfangreiche Liste von grenzwertigen "nationalkonservativen" Äußerungen entfernt worden seien, wie sich denn das mit dem immer hochgehaltenen NPOV vereinbaren ließe, und dass das seiner Meinung nach eine faule Ausrede sei und alle Moderationen oder Zensurmaßnahmen letzlich politisch seien.
Sinn von so einem Podium ist ähnlich eines Interviews natürlich auch immer, Leute zu entlarvenden Aussagen zu verleiten. Bei dem Wikipedia-Podium waren die entlarvensten Äußerungen meiner Ansicht nach die folgenden:
An der Stelle hat man gut gesehen, dass hinter der ganzen Rhetorik von wegen "Qualitätssicherung" und "Relevanz" doch immer nur steckt, das eigene Weltbild dem Rest aufzudrücken.
An dieser Stelle ist das Podium schon ein Erfolg gewesen für mich, denn nur wenn man diese Art von anderer Perspektive versteht, kann man die daraus resultierenden Aktionen verstehen und sinnvoll diskutieren.
Update: Oh, ein Highlight möchte ich noch erwähnen. Kurt argumentierte an einer Stelle, man würde ja fürs Kochen nicht die Wikipedia konsultieren. Daraufhin meinte einer aus dem Publikum, gerade beim Kochen sei es wichtig, dass man freie Inhalte haben könne für seine Rezepte und Lebensmittelfotos. Falls diese Anspielung für jemanden zu subtil war: mit Abmahnungen zu Lebensmittelfotos bestreiten im Internet einige Abmahner ihren Lebensunterhalt (oder könnten von der gefühlten Menge des abgemahnten Geldes her; wer weiß, vielleicht haben die ja auch Nebenjobs).
Update: Mathias Schindler weist darauf hin, dass für freie Fotos von Essen Wikimedia Commons zuständig ist und für Kochbücher Wikibooks.
Update: Kurt Jansson schickt mir gerade folgende Klarstellung:
Was ich gesagt habe ist, dass ein Pokemon-Artikel immer 5 Sterne hätte, egal wie gut oder schlecht er ist. Oder noch deutlicher: Sobald wir das einführen wird es in den Naziforen Aufrufe geben, bestimmte Versionen des Artikels "Holocaustleugnung" hoch zu bewerten, den Artikel zur "taz" hingegen runterzuwerten, egal wie der gerade ausschaut.
Das hatte ich offensichtlich falsch verstanden.
Nach Informationen der "Rheinischen Post" sind führende Politiker von Union und FDP bereit, ihren Widerstand aufzugeben, sofern die Persönlichkeitsrechte von Flugpassagieren bei der Durchleuchtung gewahrt bleiben. Der stellvertretende Vorsitzende der Unionsfraktion, Günter Krings, sagte, er halte es für "durchaus möglich, die Vorkehrungen so zu treffen, dass die Intimsphäre gewahrt bleibt". […] Die Anzeige der Geräte könnte so modifiziert werden, dass der Schutz der Intimsphäre stärker berücksichtigt wird.Un-fucking-believable. WTF?!? Wie man sich das wohl vorzustellen hat?
Die schlechte Nachricht: frühestens 2013.
FX hat seinen ersten Defensiv-Vortrag gehalten, wo es um Verteidigung statt 0-day ging, und da ging es darum, mit .NET einen Flash-Validierer zu schreiben, der SWF-Dateien lädt, validiert, instrumentiert (für Dinge wie die Same Origin Policy) und dann an Flash durchreicht. Auch wenn das noch nicht fertig ist, technisch war das sehr beeindruckend. Danach sah ich Haste ma'n netblock, wo nibbler zeigte, wie verwaiste IPv4-Netblocks plötzlich den Besitzer wechselten, und danach den auf die letzte Minute reingekommenen Erich Möchel über ETSI und wie die inzwischen offen von den Diensten betrieben werden. Eigentlich wollte ich danach heim fahren und mir Hacker Jeopardy als Stream angucken, aber das Publikum bestand darauf, dass es wieder einen Fefe-Joker gibt, also mußte ich in den Saal. Den Joker hat dann nur einer tatsächlich wahrgenommen, und da konnte ich auch tatsächlich weiterhelfen (es ging um die Frage, wo der 15C3 stattfand).
Insgesamt ein sehr schöner Tag, wie ich fand.
Aus gegebenem Anlass möchte ich nochmal darauf hinweisen, dass wir auch Bewertungen für Vorträge haben. Wenn also einen Vortrag gesehen habt und eine Meinung zu dem habt, dann geht zum Fahrplan, wählt den Tag und den Vortrag aus, und gebt Feedback ab.
Update: es gibt offenbar tatsächlich einige Leute, die von einem Talk namens "Vier Fäuste für ein Hallelujah" nicht Unterhaltung sondern neue technische Einsichten erwartet haben. Wow. Lest ihr euch nicht die Beschreibung durch, bevor ihr euch wo reinsetzt? Einer meckerte gar, dass wir gebasht hätte. Och!
Wow. Das geht ja runter wie Öl!
Leider haben die 100 befragten Hacker das nicht gesagt :-) Die sagten auf Platz 1 Gandhi und auf Platz 4 Jesus, immerhin mit nur 5% der Stimmen.
Ich halte also fest: noch nicht genug Gutes für die Welt getan. Weitermachen.
Jetzt kann ich das auch aufklären: diese Umfrage hier, das war genau das Rohdatenmaterial für "wir haben mal 100 Hacker gefragt" für das Chaos-Familienduell. Ich hatte ja angesagt, dass ich das aufklären würde.
Update: OMFG, ging noch weiter: "Nenne eine Webseite!"
Ich bin früher gegangen, weil ich noch die letzte S-Bahn erwischen wollte, was dann aber nicht gelang :-(
Insgesamt ging der Tag schon krass los, die Tickets waren schon eine Stunde vor der Keynote ausverkauft. Die ganzen findigen Nerds waren schon gestern angereist und hatten stundenlang angestanden, um sich ein Ticket zu sichern. Heute haben wohl einige Leute in die Röhre geguckt und kamen nicht rein. Das ist natürlich alles sehr unbefriedigend für uns, aber es gibt in Berlin schlicht keine größeren in Frage kommenden Veranstaltungsorte ausser dem ICC, und mit den Leuten von der Messe Berlin will keiner wirklich reden, weil die komische Vorstellungen haben wie "dann müsst ihr auch das Internet, die Verpflegung und die Garderobe von uns kaufen". So werden wir wohl auch in Zukunft mit dem bcc leben müssen, auch wenn es zu klein ist.
Ich werde mal anregen, dass wir nächstes Jahr auch ein Dragons Everywhere mit den Berliner Unis machen, damit niemand ganz nach Hause gehen muss, weil er nicht reinkam.
Das Internet ist den ganzen Tag schon eher flaky, was angesichts unserer Streaming-Versprechen natürlich besonders ärgerlich ist. Das liegt daran, dass wir die Hardware für Router und Switches immer leihen müssen, und die erst kurz vorher kriegen, und da schon auch mal was kaputt ist oder geht und wir dann Teile tauschen müssen. Insofern können wir da auch nicht so viel gegen tun, außer uns für die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.
Der Wikileaks-Vortrag war ganz großes Kino, übrigens. Zieht euch den mal als Video, wenn ihr den nicht live geguckt habt. Die haben ihr Projekt vorgestellt, in Island eine Art Offshore-Publishing-Center aufzubauen als Gegenposition zum Offshore-Banking. Island hat gerade von Banking die Schnauze voll und die kennen alle Wikileaks, weil Wikileaks die Liste der Leute geleakt hatte, die sich mit ihrem Geld aus dem Staub gemacht haben. Da gab es eine lustige Geschichte zu, dass das staatliche Fernsehen Islands das als 8-Uhr-Nachrichten bringen wollte, aber eine einstweilige Verfügung kassiert haben, dass sie das nicht bringen dürfen. Also haben die gesagt, das wäre unser Thema gewesen, wir haben auch nichts anderes vorbereitet, also hier ist die URL bei Wikileaks, guckt euch das halt selber an. Seit dem kennt jeder in Island Wikileaks und die sind auch in der Laune gerade, mal den anderen Ländern den Mittelfinger zu zeigen und die Wikileaks-Leute waren da mal in ein Fernseh-Interview eingeladen, und haben die Idee eben live im Fernsehen angesprochen, und da echt eine Welle losgetreten mit der Idee. Wenn das klappt, wäre das ein großer Schritt für Wikileaks, die Pressefreiheit und Menschenreche.
Am Ende hat Wikileaks standing ovations gekriegt.
Damit ist jetzt rechtlich höchstrichterlich geklärt, dass in den USA Folterer nicht belangt werden.
Die Zivilisationsdecke im Westen ist halt dünn. Darunter sind wir alle noch Barbaren.
Übrigens: Obama und seine Regierung haben natürlich die Position vertreten, dass die Folterknechte nicht verfolgt werden sollen. Un-fucking-believable.
In der Presse wurde oft geschrieben, Petrow sei der Mann gewesen, der nicht auf den "roten Knopf" gedrückt habe. Woher die Journalisten von der Existenz eines solchen Knopfes gewusst haben (wollten), war Petrow stets ein Rätsel geblieben. Den berühmten roten Knopf gab es nämlich wirklich! Er war nachträglich in die Konsole eingebaut worden und wurde dramatisch mit einem verplombten Kasten geschützt.Das ist doch mal cool! Ich finde ja, das brauchen wir ab jetzt auch an allen ernstzunehmenden Computer-Konsolen. Einen nicht angeschlossenen Roten Knopf unter einem verplombten Kasten.Alle nahmen immer an, dass mit diesem Knopfdruck der 'Erst- oder Gegenschlag' durchgeführt worden wäre. In Wirklichkeit hatte man einfach nur eine Attrappe aufgestellt: Unter dem Kasten befand sich nur ein Loch, die Kabel waren abgeschnitten, es gab keine Verbindung nirgendwohin. Psychologen hatten nämlich herausgefunden, dass nur sehr wenige Menschen in der Lage gewesen wären, einen nuklearen Massenmord durch eigene Hand mitzutragen. Der Knopf wäre daher höchstwahrscheinlich nie gedrückt worden und schon daher nutzlos gewesen. Die gesamte Anlage hatte lediglich die Aufgabe, der politischen Führung mitzuteilen, ob der leitende Offizier einen Angriff bestätigt oder nicht.
Und dann ist da noch diese Stelle am Ende, bei der es einem ganz anders wird. Petrow war sich sicher, dass es sich um einen Fehlalarm handelt, weil da nur 5 Raketen gestartet wurden laut ihres Frühwarnsystems. Die Russen dachten damals, dass die Amis wenn dann mit allem auf einmal angreifen würden. Später erfuhren sie dann, dass die NATO ein Zwei-Stufen-Protokoll hatte, erstmal Moskau platthauen, und den Rest nur abfeuern, wenn es dann noch Widerstand gibt. Petrow sagt heute, wenn er das damals gewußt hätte, hätte er sich anders entschieden.
Since June's election, slogans such as "Death to the dictator" have appeared on many Iranian banknotes.
Trading is now essentially a virtual art, and its practitioners put such a premium on speed that NASDAQ has considered issuing equal 100-foot lengths of cable to the brokers who send orders to its exchange servers. (Though Narang and his team program their algorithms on PCs in their own office, actual trading is done through brokers' servers located on the premises of an exchange--NASDAQ, the NYSE, and dozens of others.)
What I saw was profoundly shocking. The Chinese premier, Wen Jinbao, did not deign to attend the meetings personally, instead sending a second-tier official in the country's foreign ministry to sit opposite Obama himself. The diplomatic snub was obvious and brutal, as was the practical implication: several times during the session, the world's most powerful heads of state were forced to wait around as the Chinese delegate went off to make telephone calls to his "superiors".
Und, kaum zu glauben, so ging es weiter: China hat den Industrienationen untersagt, auch nur ihre eigenen unilateralen Klimaziele zu erwähnen in dem lächlichen Papier, das sie am Ende nur "zur Kenntnis genommen haben".Why should rich countries not announce even this unilateral cut? The Chinese delegate said no, and I watched, aghast, as Merkel threw up her hands in despair and conceded the point. Now we know why – because China bet, correctly, that Obama would get the blame for the Copenhagen accord's lack of ambition.
Tja, blöd sind sie ja nicht, die Chinesen. Well played, wie man so schön sagt. Der Artikel analysiert dann schön Obamas Position, und zählt die Zugeständnisse auf, die Obama auf den Tisch getan hat, und die die Verhandlungsbasis waren (er wäre auch noch weiter gegangen): 100 Milliarden Dollar für die Entwicklungsländer, 17% unter dem 2005-CO2-Emissionslevel für 2020. Die Position der Republikaner gegen Obama und seine Klimarettung ist, dass man damit nur China weiter stärkt, wenn die nicht mitziehen müssen.Oh und wenn es nach den Chinesen gegangen wäre, wäre sogar das 1,5°-Temperaturziel rausgeflogen:
President Nasheed of the Maldives, supported by Brown, fought valiantly to save this crucial number. "How can you ask my country to go extinct?" demanded Nasheed. The Chinese delegate feigned great offence – and the number stayed, but surrounded by language which makes it all but meaningless.
Krasse Scheiße. Insbesondere hat China uns mal vorgeführt, wie sehr sie jetzt schon die Welt an den Eiern haben. Die müssen auf gar keinen mehr hören. Wir müssen auf sie hören, nicht anders herum.Und, mal unter uns, ohne Mao und seinen Großen Sprung nach vorn, und die zu 20-40 Millionen Verhungerten führte, da wären die Chinesen schon viel früher soweit gewesen.
Wieso muss man für solche Berichterstattung eigentlich zum Guardian gehen? BTW: Auch die Kommentare lesen, besonders den von mofo1, den von DWearing, den von dhome0 und den von JohnAckers.
Anders formuliert ist das ein weiterer Angriff auf den Mindestlohn. Wieso würde jemand ein volles Gehalt zahlen, wenn die Hartz IV Opfer die Kohle so dringend brauchen, weil sie sonst verhungern müssten? Da kann man den Leuten ein paar Brotkrumen hinwerfen und sie werden es mit Kußhand nehmen.
Auf der anderen Seite ist das eine Annäherung an die Idee des bedingungslosen Grundeinkommens. Wir können uns ja in der Mitte treffen. Wir geben den Leuten ohne die Kürzung die Zuverdienstmöglichkeiten. In der nächsten Ausbaustufe zahlen wir das dann auch an alle anderen Bürger aus, dafür müssen wir nur einen Teil von den von denen gezahlten Steuern umdeklarieren.
So wie dort vorgeschlagen habe ich nur zwei Assoziationen:
Besonders der Bedarf an Steinkohle sank. Grund dafür ist die niedrige Nachfrage der Eisen- und Stahlindustrie.Die, wenn ich das mal am Rande erwähnen darf, eh nicht konkurrenzfähig sind und daher mit Steuergeldern subventioniert werden. Wir könnten hier also drei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Die Stahlindustrie zumachen, die Subventionen lieber als Rente an die dann arbeitslosen Arbeiter auszahlen, und damit unseren CO2-Ausstoß senken.
GVU-Geschäftsführer Leonardy stellte klar, dass die Organisation die Ermittlungsbehörden auch im kommenden Jahr bei der Durchführung von Strafverfahren gegen "kriminelle Intensiv-Raubkopierer" unterstützen werde.Bwahahahahaha, genial! (Danke, Thomas)
IT is getting harder for governments to buy United States Treasuries because the US's shrinking current-account gap is reducing supply of dollars overseas, a Chinese central bank official said yesterday.
Die sagen also, das schrumpfende (?!?) Außenhandelsdefizit der Amis sei Schuld, dass sie nicht mehr genug Dollars in der Hand haben, um mehr Staatsanleihen zu kaufen. WTF? Wenn das Außenhandelsdefizit tatsächlich schrumpft, ist das doch ein gutes Zeichen, und die Amis brauchen nicht mehr so viele Anleihen von den Chinesen abgekauft zu kriegen. Im Übrigen: schrumpft das wirklich gerade?Für mich liest sich das eher wie die Ansage: hey, wenn ihr mehr bei uns kauft, haben wir auch mehr Dollars und können euch mehr Schuldverschreibungen abkaufen.
Nun, dann treffen wir uns einfach in ein paar Jahren nochmal, nachdem Tuvalu vom Pazifik geschluckt wurde, und stimmen nochmal ab.
Wisst ihr, bei solchen Gelegenheiten sieht man, was für eine groteske Verarschung der Kapitalismus ist. Die Idee, dass die Menschen alle im Groben das Richtige tun werden, wenn sie sich eigennützig um das kümmern, was ihnen am wichtigsten ist, ist einfach mal grundfalsch. Das kann man natürlich auch sonst überall sehen, aber in diesem Fall laufen wir wegen dieser falschen Idee gerade sehenden Auges in unseren eigenen Untergang hinein.
Update: das hat das ehemalige Nachrichtenmagazin missverständlich ausgedrückt. Tatsächlich war Tuvalu im Plenum laut, weil die großen sich zu keinem Abkommen durchringen konnten, eben weil sie zuerst absaufen. Damit schwenken wir also den Schuldzeiger zurück auf die Amis und Chinesen.
Wer solange nicht warten kann, dem empfehle ich diese großartige LHC-Webkonsole. Ich habe keine Ahnung, was das alles bedeutet, aber ich möchte gerne einen Screensaver daraus gebastelt bekommen.
Update: Wow, mein Weltbild gerät ins Wanken! Das LG Hamburg hat auch in einem Fall mal für die Pressefreiheit entschieden, allerdings erst in der Hauptverhandlung. Vorher haben sie gegen die Presse eine Einstweilige Verfügung erlassen.
Das Krasse an der Meldung ist, dass wir damit schriftlich haben, dass sie bisher genau Null echte Aufständische plattgemacht haben mit den Drohnen, immer nur Unschuldige. Die Vermutung lag ja schon länger nahe, wenn man mal nachzählt, wie oft sie "die Rechte Hand von Osama bin Laden" mit einer Drohne erlegt haben wollen, und nachdem sie ein ganzes geplättetes Dorf rückwirkend zu Aufständischen umdeklariert haben, oder die Zivilisten mit dem Tanklastzug, das waren ja auch alles Aufständische!1!!
Wie Besucher der Vorstellungen der Cinestar-Kette in Eisenhüttenstadt, Garbsen und am Potsdamer Platz in Berlin gegenüber heise online berichteten, wurde ihnen zum Vorstellungsbeginn im Saal mitgeteilt, dass leider die digitale Filmkopie auf dem Projektor-Server des Kinos nicht entschlüsselt und die 3D-Fassung deshalb nicht gezeigt werden könne.*facepalm*
Da sieht man mal, wie ernst die Länder es meinen. Und da geht es noch nicht mal um ihren eigenen Wald. Es geht da um den Regenwald. Und dafür will man jetzt ein "Programm" starten. Den eigenen Wald holzt man natürlich weiter ab, wo kämen wir da auch hin. Bloß nicht den Eindruck entstehen lassen, man müsse selber etwas tun.
Und Emissionen senken? In grüne Technologien investieren? Fehlanzeige. Es geht hier um das Wirtschaftswachstum! Wir bauen lieber noch ein paar Kohlekraftwerke. Und die Emissionssenkung verlangen wir von den Entwicklungsländern, weil wenn jemandes Wirtschaft Schaden nehmen soll, dann deren. Dann können wir uns auch viel besser auf deren Kosten bereichern.
Zum Kotzen.
Die Lage ist so schlimm, dass sie schon John Kerry für ein paar unverbindliche Worte feiern.
"Gastgeberland" Dänemark hat sich schon von der Vorstellung verabschiedet, auch nur einen Entwurf für ein Abkommen vorzulegen, stattdessen lieber eine Absichtserklärung. "Wir wollen was tun". Ja, nee, klar. Gastgeberland setze ich in Anführungszeichen, weil dieses Video von gestern alles andere als gastlich aussieht. Wer das noch nicht geguckt hat: jetzt gucken. Setzt euch vorher hin. Das schlägt auf den Magen. Und Dänemark galt ja immer als liberales Land, wo so etwas undenkbar ist.
Natürlich ist damit immer noch nicht klar, ob der jetzt übergelaufen ist und ausgepackt hat oder ob er entführt und "verhört" wurde. Das werden wir wahrscheinlich nie erfahren. An der Operation sollen auch die CIA und die Franzosen mitgearbeitet haben.
BND habe ich jetzt geraten, das steht da nicht. Theoretisch könnten das ja auch irgendwelche anderen Agenten gewesen sein, vielleicht von einer Aufklärungseinheit der Bundeswehr. Oder vielleicht haben die Deutschen da nur das Auto gefahren, man weiß es ja nicht.
Die Existenz von P-26 ist 1990 bekannt geworden, und sie ist ähnlich Gladio, aber doch nicht ganz das selbe. P-26 war zwar geheim aber keine Armee im militärischen Sinne, eher ein Management für den Widerstand. Spannenderweise fand die Ausbildung in Zusammenarbeit mit dem MI6 statt, sooo neutral war man da also doch nicht, dass man damit auf den KGB zugegangen wäre :-)
P-26 war keine Armee sondern eher sowas wie eine Führungsriege für eine im Notfall zu rekrutierende Armee. Nun ist das in der Schweiz so, dass die Bürger an der Waffe ausgebildet werden und die Armeegewehre auch für Notfälle zuhause aufbewahren, insofern wäre das Rekrutieren von Kämpfern weniger schwierig als z.B. in Deutschland.
Ich erwähne das, weil es jetzt im Schweizer Fernsehen eine Sendung zu gab, die heute um 14:35 auf SF1 läuft und dann nochmal am 20. Dezember auf SFinfo morgens wiederholt wird. Wer SF1 nicht empfangen kann, kann sich auch das Podcast-Video ziehen. Dessen Auflösung ist eher gering, insofern bitte ich Schweizer Leser darum, da mal eine hochaufgelöste Version von aufzunehmen und als Privatkopie zum Congress mitzubringen.
Warnung: Für Nicht-Schweizer sind die Schweizerdeutsch-Interviews ein bisschen schwierig zu verstehen, aber hey, da muss man dann eben mal durch für sowas. (Danke, Jens)
Aber selbst wenn. Die Gruppendynamik-Phänomene sind seit dem Stanford Prison Experiment bekannt. Auch viele normale Menschen werden zu Tieren, wenn sie den Eindruck haben, sie können mal ohne Androhung von Strafe so richtig fies und gemein sein.
Daher finde ich ja diese ganze Argumentation zur Vorratsdatenspeicherung auch immer so widerlich. Nein, nein, wir achten schon drauf, uns passiert da nichts, wir sind alle integer. Nee, klar.
Update: Das Video zeigt übrigens nicht die Klimakonferenz sondern eine Räumung einer Kirche, und das war auch schon im August. Steht auch drüber, aber halt auf Dänisch :-)
Am 7.10. gab das Arbeitsgericht Berlin dem Antrag auf Einstweilige Verfügung gegen den Boykottaufruf der FAU für das Kino Babylon Mitte statt. Grund für dieses Urteil war laut Angaben der Richterin die angeblich fehlende Tariffähigkeit der Basisgewerkschaft Freie ArbeiterInnen-Union (FAU): die Gewerkschaft sei zu klein.Und falls das nicht reicht, verbietet ihnen das LG Berlin auch gleich per Einstweiliger Verfügung, sich Gewerkschaft zu nennen. Nun kann man gegen Einstweilige Verfügungen vorgehen, und ich hoffe mal, dass die FAU das auch tun wird, aber das kostet erst mal Geld, das die wahrscheinlich nicht haben. Das riecht schon sehr aus dem Mund.
Cesium 137’s half-life — the time it takes for half of a given amount of material to decay — is 30 years, but the amount of cesium in soil near Chernobyl isn’t decreasing nearly that fast. And scientists don’t know why.
Im Moment ist unklar, warum das so ist.The physical properties of cesium haven’t changed, so scientists think there must be an environmental explanation. It could be that new cesium is blowing over the soil sites from closer to the Chernobyl site. Or perhaps cesium is migrating up through the soil from deeper in the ground. Jannik hopes more research will uncover the truth.
Das sollte auch mal jemand den Australiern sagen :-(
Natürlich könnte man sagen, hey, zu Verantworten hat das ganze Megadebakel die CSU, die tritt am besten mal geschlossen zurück, allen voran der Finanzminister und der Beckstein. Aber das geht natürlich nicht:
Kemmers Rücktritt vorangegangen war eine kurzfristig einberufene Kabinettssitzung in der Staatskanzlei. Ministerpräsident Seehofer hatte seinen Finanzminister Georg Fahrenschon (beide CSU) in Schutz genommen und "personelle Konsequenzen" angekündigt.Hier haben sie also jemanden zurückgetreten, der an der Affäre kaum Schuld trägt, der sie im Gegenteil mal sauber beenden wollte, anstatt der schlechten Kohle noch mehr gute Kohle hinterherzuwerfen, wie das ja ansonsten das Modell der CDU ist ("können unsere Kinder dann abzahlen"). Der Mann hätte einen Orden verdient, keinen Rausschmiß. Aber so läuft das halt nicht mit der Union. Da läßt man schon mal ein Bauernopfer ins Messer hüpfen. Immerhin reden sie jetzt offen darüber, die Vorstandsgehälter auf 500.000 Euro zu reduzieren. Das ist ja unabhängig von allen anderen Dingen das mindeste, was man mal machen kann.
Wobei, der Fairness halber, so völlig ohne Schuld ist der auch nicht, der saß damals schon im Vorstand. Und, Lacher am Rande, er war mal Vorstand für Risikomanagement bei der Hypovereinsbank.
Dem vorausgegangen war die Verstaatlichung der Hypo Alpe Adria, die hat Österreich lieber einverleibt, damit sie noch eine Runde mauscheln können, als sie pleite gehen zu lassen und dann die ganzen Gläubiger am Bein zu haben. Wie geschrieben hätte Kärnten da im zweistelligen Milliardenbereich gehaftet, und so einen geräumigen Haushalt haben die nicht. Zum Vergleich: Für 2008 haben sie über Ausgaben von 1,98 Milliarden Euro nachgedacht. Da wäre also Kärnten geplatzt.
Update: Äh, ich meinte natürlich der Seehofer und der Finanzminister, aber der Beckstein sollte natürlich auch zurücktreten. Seit Jahren sollte der zurücktreten.
Gegen 16 Uhr kontrollieren sie Jan A. und filmen dies. "Typisch deutsch", ist von einer genervten Besucherin zu vernehmen. Jan A. ist etwas angetrunken, 0,8 Promille werden später ermittelt. Er verwahrt sich gegen die Filmerei, seine Frau hält ihre Hand vor die Kamera. In seinem Land könne er sich benehmen wie er wolle, hier nicht, ist zu hören. Es soll die Stimme eines Beamten sein. "Fuck you" sagt Jan A. daraufhin.So ist das eben, wenn man Sondereinheiten und Geheimdienste einrichtet, bei denen man für Vergehen nicht bestraft wird. Das zieht solche Leute eben an. Und wenn ich ein fieser gewaltbereiter Nazi wäre, dann würde ich doch nicht im Berliner Umland rumrandalieren, wo ich am Ende noch mit Gegenwehr oder gar durchreisenden Polizisten zu rechnen habe, nein, dann würde ich in ein SEK gehen und meine Wut an Bürgern und Demonstranten abreagieren. Das schlimmste, was einem da passieren kann, ist: gar nichts.
Oh übrigens, die "Polizei" behauptet, der Mann habe seinen Ausweis nicht zeigen wollen, und daraufhin hätten sie ihm Prügel, äh, "Zwang" angedroht. Leider fehlen genau die sechs Sekunden auf dem Video. Na so ein bedauerliches Versehen aber auch!
Der Angreifer wurde der vorsätzlichen schweren Körperverletzung beschuldigt. Die Klage sei von dem für Terrorismus zuständigen Mailänder Staatsanwalt Armando Spataro erhoben worden, meldete die italienische Nachrichtenagentur Ansa. Der Staatsanwalt begründete den Vorwurf des Vorsatzes damit, dass der Angreifer auch ein Kruzifix und Tränengasspray in seiner Jackentasche gehabt habe.Damit steht einer Massenfestnahme bei der katholischen Kirche ja nichts mehr im Wege…?
Etwas weniger gehetzt schreibt das ehemalige Nachrichtenmagazin (unter /panorama/leute/), der Mann sei ein Niemand, ein verwirrter Einzeltäter, und setzt dann in der Fotoserie einen Schlag für Berlusconi mit dem JFK-Attentat in eine Linie.
Es war übrigens nicht nur eine Faust, sondern eine Miniatur-Nachbildung des Mailänder Doms. Da fragt Don Alphonso gleich mal, wieso eine Miniatur, hätte man da nicht den echten Dom nehmen können :-)
Und die ersten Photoshops gibt es auch schon.
Ich sehe das alles nicht so eng. Neue Arbeit für Berlusconis Schönheitschirurgen. Das schafft Arbeitsplätze!
In der anderen Gruppe sind es 70%.
Und noch lustiger: sie haben einigen das Antidepressivum offen verabreicht, nicht doppelblind, d.h. die wußten, was sie nehmen, und die hatten weniger Nebenwirkungen als die, die es wußten, ohne sicher zu sein, dass sie es nehmen. Nun war diese dritte Gruppe klein, nur 10 Leute, aber trotzdem witzig. (Danke, Sebastian)
Aber auch so zeigt dieses Dokument, dass die Bundeswehr ihre Dokumente nicht verschlüsseln muss, damit sie für den Feind wegen Unverständlichkeit wertlos werden. Da regnet es nur so unklare Abkürzungen wie "InfraOffz", "SchtzKp", etc. Allerdings fallen uns gerade die Verräter bei der Zeit in den Rücken und übersetzen den Kram zurück ins Hochdeutsche. Völlig klar, die gehören alle in den Knast! So schnell kann die Bundeswehr doch gar nicht ihre Daten anders verschlüsseln, wie der Feind das jetzt alles entschlüsseln kann!1!!
Und man sieht auch schön, wie sie da den Leistenschneider haben auflaufen lassen. Nein, "nicht alle Personen trugen offensichtlich Waffen", liest man da auf Seite 24 in dem PDF. Das alleine hat ja schon mal einen Preis für schöne Formulierung verdient. Frauen und Kinder waren da keine. Das weiß man von einer HUMINT-Meldung vorher. HUMINT heißt, dass hat ihnen ein Spitzel gesagt. Ein hellsehender Spitzel offensichtlich, denn woher sonst sollte der Spitzel wissen, ob da später Frauen und Kinder sein würden. Und da wundert es auch niemanden, dass der Krieg so gut wie gewonnen ist, wenn wir da auf hellsehende Spitzel zurückgreifen können.
Acceptance of global warming theory means you accept that there’s a 500,000,000 year buildup of carbon in the ground, left by all those evloving plants and animals, and that digging much of it out and putting it into the air over a few hundred years makes a difference to a world created by a diety about 6,000 years ago.How can that be true if the earth is 6,000 years old, and the coal and oil were put there for our use?
Aus dem Winkel habe ich das noch gar nicht gesehen. Und in der Tat, wenn man sich mal die Links anguckt, die von Klimaskeptikern herumgereicht werden, da ist auffällig häufig auch irgendwelcher Bibel-Bullshit auf den Seiten.
Wenn ich damals richtig aufgepasst habe, war das einer der Gründe, wieso Saddam in Kuwait einmarschiert ist. Sein Hauptargument war, dass die Kuwaitis ihr Öl nicht senkreicht aus der Erde pumpen, sondern schräg unter der Grenze zum Irak durch, und das eigentlich Öl vom Irak war.
So werden sich die Amis das nicht vorgestellt haben, als sie im Irak einmarschiert sind, dass die Russen am Ende das "supergiant" Ölfeld abgreifen.
Update: Oh und auch Gazprom hat sich ein Ölfeld im Irak gekrallt, allerdings das kleinste im Angebot.
Mein persönlich Highlight ist dieser Facepalm der Woche:
So soll verstärkt gegen internationale Computerstraftaten, Wirtschaftskriminalität, Drogenhandel sowie Menschenhandel und die sexuelle Ausbeutung von Kindern und Kinderpornographie vorgegangen werden. EU-Staaten sollen Daten über Pädophile austauschen und im Kampf gegen Kinderpornografie mit der Wirtschaft zusammenarbeiten. Vor allem in Kooperation mit dem Finanzsektor soll der "Geldstrom" zu Webseiten, die den Missbrauch von Kindern zeigen, unterbrochen werden.Wie oft muss man diesen Blödsinn eigentlich widerlegen, bis die kapieren, dass sie sich da lächerlich machen? Das ist ja, als spräche man mit Sandro Gaycken. Oder einem Dachziegel.
Ach und wißt ihr, wo das Programm inhaltlich herkommt? Na? Kommt ihr NIE drauf!
Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) begrüßte den Beschluss des Programms, das größtenteils auf eine Initiative seines Vorgängers Wolfgang Schäuble (CDU) und einer von diesem ins Leben gerufenen "Zukunftsgruppe" zurückgeht
Update: Weil mein Freund Holgi besorgt anfragt: Nein, Sandro erwähne ich nicht nur wegen des einen Zeit-Artikels. Da steckt viel mehr dahinter. Das werde ich hier aber nicht ausführen, damit Sandro Gelegenheit hat, zu seinen Fehlern zu stehen und sich zu bessern. Ich glaube an zweite Chancen.
Die fehlenden 56 Millionen Euro sollen nach Angaben des deutschen Finanzministeriums bis zum 3. Oktober kommenden Jahres, dem 20. Jahrestag der Wiedervereinigung, beglichen werden. Damit enden die Langzeitfolgen des Versailler Vertrags, der in Deutschland als "Schandfrieden" geschmäht wurde, die Weimarer Republik strangulierte und als mitverantwortlich gilt für den Aufstieg Adolf Hitlers.
Und was planen sie da konkret? Naja, das übliche halt.
Das bestehende EU-Instrumentarium zum Datenschutz solle "evaluiert und wo nötig verbessert" werden, heißt es da, für Verhandlungen über den Austausch personenbezogener Daten mit Drittstaaten stehe die Ausarbeitung von "Empfehlungen" an.Wie so eine Empfehlung aussehen kann, haben wir ja gerade bei SWIFT gesehen, oder bei den Flugpassagierdaten.
Das ist alles ganz furchtbar, aber mein persönliches Highlight ist das hier:
Schließlich hat man noch die unvermeidlichen Wünsche der Unterhaltungsindustrie, "Raubkopierer" endlich in den Rang von Schwerkriminellen zu erheben, unter dem Punkt 4.4.5. "Wirtschaftsverbrechen und Korruption" einfließen lassen.Seht ihr? Wenn unser Finanzminister 100.000 DM in Parteispenden in seinem Schreibtisch "vergisst", dann ist das nicht Korruption. Nein, nein, nein. Korruption ist, wenn jemand eine Tokio Hotel CD aus dem Internet zieht. Das sind die Wirtschaftsverbrechen, die uns schlaflose Nächte bereiten sollten!
"Der Europäische Rat ruft Ministerrat und Kommission auf, so schnell wie möglich Gesetze für strafrechtliche Maßnahmen zur Durchsetzung der intellektuellen Eigentumsrechte zu ergreifen."Ich hoffe, ihr hattet gerade einen nüchternen Magen. Mir ist nach der Lektüre ein bisschen flau.
Neben allerlei furchtbarem Geschwurbel (lest euch das selber durch, ich werte das nicht noch durch Zitat auf) kommt dieser wichtige Satz:
Die Antwort auf das Massenphänomen Filesharing kann und wird keine juristische sein, sondern eine hauptsächlich technische.Ach nee. Ob sie das auch mal beizeiten ihren Abmahnanwälten kommunizieren?
Aber eines sei mir erlaubt: die klammheimliche Freude, dass ich mit der demokratischen Legitimation Filesharing vs Regierung erfolgreich die GVU getrollt habe. MUHAHAHAHAHA
Das ist alles nicht erfreulich für Griechenland.
Ich wäre ja dafür, die aus der Eurozone rauszuschmeißen. Die haben damals ihre Bücher frisiert, damit sie die Kriterien erfüllen, und auch danach konnten sie den Stabilitätspakt nicht einhalten, ohne zu bescheißen. Klar ist das nicht einfach, die rauszuschmeißen, aber das ist einfacher als die Eurozone untergehen zu lassen.
Im Moment pokern ja die Amis und die EU darum, wessen Währung zuerst platzt. Deren Anleger werden dann kurz vorher ihre Kohle abziehen und bei dem anderen bunkern, und der kann dann noch ein paar Jahre wurschteln mit der neuen Kohle. Tolle Aussichten, die wir da haben.
Unterdessen gerüchtet es im Internet, dass da schon der Bank Run im vollen Gange sei. Kann ich natürlich nicht prüfen, aber ich denke mal, das wird sich dann bis Anfang der nächsten Woche geklärt haben. Und dann werden wir vielleicht auch sehen, wie schlimm das für Osteuropa und den Balkan ist, wenn eine größere Österreichische Bank platzt.
Update: ich versuche gerade, mir das vorzustellen.
Bayern an Österreich: Hey! Psssst! Du da! Ja, du! Willst du nicht diese tolle Bank hier geschenkt haben?
Österreich an Bayern: BWAHAHAHAHAHA, nee, für euren Klärschlamm haftet ihr mal schön selber!
Oder so. Da wär ich ja gerne Fliege an der Wand gewesen.
Auf der anderen Seite schade, dass uns die Nigeria-Scammer unsere Geschäftsmodelle kaputtgemacht haben. "Isch 'abe ein paar Milliarden in dieser Bank in Österreich, die müssen wir nur noch außer Landes schaffen!" :-)
Update: Die Geschichte ist noch lustiger. Der Haider (ja, DER Haider!) hat die damals schon marode Hypo Alpe Adria an die BayernLB verkauft. 1,7 Milliarden Euro haben die Bayern gezahlt. Die haben sich da also mal ordentlich über den Tisch ziehen lassen. Über sechs Milliarden haben sie schon mit denen verloren. Der Haider hat damit seinen Wahlkampf finanziert. Jetzt sind die Österreicher gekommen und wollen auch noch, dass die Bayern ihnen ihren Bailout zahlen, und die Bayern haben abgewunken und gesagt, hey, von uns aus kann der Laden zumachen, und wenn die jemand rettet, dann ihr. Kommt, wir schenken euch den Laden auch.
Update: Und noch ein spannendes Detail: Der ehemalige BayernLB-Chef bekommt 50.000 Euro Beraterhonorar von der Hypo Alpe Adria. Aber das ist nicht anrüchig, neeeeiiiiin, weil (festhalten!):
Zu seinem Beratervertrag mit der Hypo Alpe Adria sagte Schmidt der SZ, "diese Angelegenheit kann nicht zwilichtig sein, weil die Beträge dafür viel zu lächerlich sind".
Und es wird noch viel zwielichtiger: Der damalige Chef der Hypo Alpe Adria, Tilo Berlin, hat das auf eigene Faust ausgezahlt. Er kannte Schmidt noch von der LBBW, wo sie zusammen tätig waren. Berlin hat eine Investorengruppe zusammengestellt, die 25% der Hypo Alpe Adria erwarb und bereits kurz darauf mit einem Gewinn zwischen 100 und 150 Millionen Euro an die BayernLB weiterverkaufte. Gut, dass bei uns Insidergeschäfte verboten sind, sonst könnte man fast denken, das sei eines gewesen.
Update: Die Bank soll nicht einfach nur verschenkt werden, Bayern würde sogar noch 400 Mio an Steuergeldern drauflegen.
Dissertation for Doctor of Philosophy in Christian EducationPatriot University
Und im Vorwort heißt es dannIt is my burning desire to help Christians get back to a simple faith in God's Word.
Und DER schmückt sich mit einem Doktortitel!Update: Auch die Homepage der Patriot University ist großartig (Achtung: mit "Christian Flash Movie", Ton abdrehen)
Es stellt sich raus, dass dieses Bit nicht von Sandro dahin getan wurde, sondern von dem Biermann von der Zeit. Ein bedauerliches Mißverständnis, genau wie jetzt durch ein bedauerliches Mißverständnis die drei Absätze verschwunden waren, mit denen wir unsere Argumentation abrunden, damit sie nicht wie ein fundamentalkommunistisches Kampfpamphlet rüberkommt. Wir fordern ja nicht, dass keiner für sein Schaffen bezahlt werden soll, sondern sagen nur, dass man das von dem Vertriebsmedium trennen muss, und darüber noch diskutiert wird und nachgedacht werden muss.
Wer das jetzt als Kritik am Herrn Biermann versteht, könnte nicht falscher liegen. Im Gegenteil möchte ich an dieser Stelle seine exzellente Arbeit als Troll (und ich meine das im positiven Wortsinn: jemand, der eine Diskussion lostritt) loben. Er hat es nicht nur geschafft, das wir uns hingesetzt haben und eine kohärente Gegenposition ausformuliert und bei ihm veröffentlicht haben, sondern er hat dann auch bei uns genug Bresche geschlagen (und später korrigiert, da bricht er sich ja nichts bei ab), um jetzt wiederum die Contentmafia zu trollen. Denn das ist meine Voraussage, was als nächstes passieren wird. Dass wir da ein Positionspapier der von uns als überflüssig gebrandmarkten Intermediärindustrie sehen werden.
Das hätten die wahrscheinlich auch getan, ohne dass die drei Absätze versehentlich verschwinden. Aber ein Profi überlässt sowas nicht dem Zufall.
In diesem Sinne: Hut ab, Herr Biermann. Es ist mir immer eine Freude, einen Profi bei der Arbeit beobachten zu dürfen.
Und letztendlich nützt es ja allen, wenn diese Debatte mal öffentlich geführt wird.
Oh und der Vollständigkeit halber: wir sind von Sandros Position nicht so weit entfernt. Aber der Punkt mit dem Filesharing ging mal gar nicht.
Update: Biermann dementiert, ganz der Profi halt :-)
Wie allerdings der Urheber zu einer Vergütung kommt und wie ein Internetnutzer auch für die frei verfügbaren Werke vergüten kann, ist eine teilweise noch offene Frage. Es mangelt hier nicht grundsätzlich an der Bereitschaft, für künstlerische Werke zu zahlen, sondern an der technischen Möglichkeit, dies auch zu tun. Bequeme Bit-Vertriebe, die ihre Kunden nicht mit archaischem "digitalen Rechtemanagement" gängeln, florieren gerade deswegen.Oh ich sehe gerade, da stehe ich sogar als Mitautor dran, oben rechts im Kleingedruckten bei den Metadaten :-)Verleger oder klassische Intermediäre werden im Internet unmittelbar nach ihrem Bürokratieanteil bewertet, also danach, wieviel Geld tatsächlich bei den Künstlern bzw. Urhebern landet. Die Künstler wollen ihre Werke an die Menschen verbreiten, und die Menschen wollen sie konsumieren oder gar weiterbearbeiten. Wir brauchen Institutionen, die beides ermöglichen und einen Bezahl-Rückkanal ermöglichen, nicht wie im Moment die Kommunikation zu verhindern suchen.
Der Einwand, man könnte doch sein Video auch auf eine der üblichen Streaming-Plattformen hochladen, ist angesichts der immer umfangreicheren Sperrungen und Löschungen von Inhalten auf diesen Plattformen nicht haltbar. Warum sollte man sich der Plattformen auch bedienen, wenn millionenfache dezentrale Distribution jedem zur Verfügung steht, unabhängig von youtube und ähnlichen zentralen Dienstleistern? Die Evolution der Filesharing-Technologien, seit neuestem mit Hilfe von Magnet-Links und Twitter, machen mittlerweile selbst Tauschbörsen überflüssig.
Update: Die Absätze sind jetzt drin, war nur ein Mißverständnis.
Weißt du, wer gerade Derivate für den Emissionshandel entwickelt?
Na? Kommst du nie drauf!
Die Frau, die auch CDOs CDS erfunden hat (die thermonuklearen Wertpapiere, die die globale Finanzkrise ausgelöst haben). Und Bloomberg berichtet, dass es beim Emissionshandel hauptsächlich um Derivate gehen soll.
Damit ist klar, das Klima ist so gut wie gerettet!1!!
Während im Aipac also die neokonservativen Kräfte das Sagen haben, stehen US-amerikanische Juden mehrheitlich im progressiven Lager. Sie haben die Demokratische Partei bei den letzten Wahlen zuverlässiger unterstützt als jede andere Wählergruppe - 80 Prozent stimmten für Obama. Das führt zu der paradoxen Situation, dass eine Organisation wie das Aipac von fortschrittlichen Juden finanziert wird, sich aber mit konservativen Republikanern zusammentut, um eine Verleumdungskampagne gegen liberale Demokraten zu organisieren.Und hier ist noch ein tolles Zitat:
Kurz bevor Ehud Olmert von seinem Amt als israelischer Ministerpräsidenten zurücktreten musste, machte er die Voraussage, dass auf Israel im Fall des Scheiterns der Zweistaatenlösung "ein Kampf für politische Bürgerrechte" zukomme, der mit den Kampagnen des ANC in Südafrika vergleichbar sein werde. Und dann, so Olmert, sei "der Staat Israel am Ende".
mit Beschluss vom 07.12.09 wurden der Partnergesellschaft Kornmeier die Kosten des Verfügungsverfahrens auferlegt, wie von mir in der Schutzschrift beantragt. Einziger Wehrmutstropfen: Das Gericht hat den Streitwert nicht entsprechend der Antragsschrift auf EUR 250.000,- festgesetzt, sondern nur auf EUR 30.000,-.Das ist natürlich auf der einen Seite schade, dass der jetzt nicht von seinem eigenen Mond-Streitwert ruiniert wird, auf der anderen Seite macht es Hoffnung, dass vor Gerichten noch mit Augenmaß geurteilt wird. (Danke, Markus)
Und wer wissen will, wie die Lebensmittelindustrie-Lobbyarbeit in der Praxis funktioniert:
Die Verbraucherverbände hätten vielfach die besseren Argumente, so Kartika Liotard von den Linken, aber ihnen fehle das Geld. "Über 80 Prozent des Lobbyings kam von der Industrie", so die Abgeordnete. In Stoßzeiten bekam sie 50 E-Mails pro Tag.
"Für weitere Steuererleichterungen in größerem Umfang gibt es derzeit finanzwirtschaftlich keinen Spielraum - im Gegenteil", stellt Engels fest.So sieht das aus. Ich bewundere den ja für seine Contenance. Ich hätte da nicht so die Ruhe bewahren können, und die vermutlich vor versammeltem Haus zusammengebrüllt. Und was sie da wieder alles rausgefunden haben, da bleibt kein Auge trocken.
Statt beispielsweise Angaben ausländischer Investmentfonds zu überprüfen - Prüfquote derzeit 0,1 Prozent - würden Bundesbürger, die Kaffee per Internet im Ausland einkauften, mit Strafbefehlen überschüttet. Die hätten zwar insgesamt immerhin 25.000 Euro Steuernachzahlungen gebracht. Der Pferdefuß: "Dem standen aber Personalkosten von 800.000 Euro gegenüber. Schon die Materialkosten für die Steuerbescheide überstiegen bisweilen die Steuererträge. […]"
*nachbesser* :-)
Er hat mich zu einem Podium am 28. Januar in der Charite eingeladen. Es geht grob um die Persönlichkeitsrechte der Patienten im Zeitalter der vernetzten Gesundheitstelematik. Das wird bestimmt spannend.
Die Gesetze für die indianische Justiz sind auch nirgendwo aufgeschrieben, und hängen vom Stamm ab. Traditionell sind Vergewaltigungen nicht so schwere Delikte, die man mit einer kleinen Geldbuße aus der Welt schaffen kann.
Die Begründung ist auch legendär:
The Ynet news site, citing Israeli officials, said that climbing the fence could be used as an attempt to distract security forces as part of broader terror activity. In such a case the forces would have fired in order to stop the man, not to kill him.
Und im Übrigen gilt…:According to the Israel Defense Forces and the Defense Ministry, the force's actions were impeccable despite the unusual nature of the incident.
Auch sehr schön ist dieser Teil:More commonly, Palestinians trying to enter Israel are shot by border guards.
Sowas kann man ja auch mal beiläufig erwähnen. (Danke, Hubert)
Aber jetzt gibt es zumindest einen humoristischen Höhepunkt, den Heise zu berichten hat:
Dem gemeinsam vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und dem Verband der deutschen Internetwirtschaft (eco) entwickelten Konzept zufolge hätten Internetzugangsanbieter (ISPs) längst die technische Möglichkeit, vireninfizierte Rechner bei ihren Kunden durch Analyse des Netzwerkverkehrs auszumachen.Aha. Soso. Weil die … IRC machen, ja? Und dann lange auf Kanälen rumhängen, ohne etwas zu tippen? Moderne Botnetze können noch ganz andere Protokolle für ihr Command&Control benutzen, von HTTP über XMPP bis BitTorrent. Das will ich sehen, wie die ein noch nicht reverse engineeretes Botnet am Traffic erkennen. Oder generell, wie sie datenschutzkonform bei ISPs Jabber oder IRC mitloggen wollen, um ein Botnet zu erkennen.
Update: Wenn man da aus der anderen Richtung drüber nachdenkt, ergibt das plötzlich doch einen Sinn. "Ihr Internetzugang ist gesperrt worden, weil Sie einen Virus haben. Lassen Sie mal [diese Software] laufen, um den Virus zu entfernen". Einen besseren Installationsvektor für den Bundestrojaner gibt es doch gar nicht!
Das kann mehrere mehr oder weniger unerfreuliche Dinge bedeuten. Hier sind die Optionen, die mir spontan einfallen: Vielleicht hat K&M die Kundendaten an Spammer verkauft, oder ein Mitarbeiter hat die Datenbank veruntreut, oder jemand hat sich bei denen reingehackt und die Datenbank kopiert. Das ist natürlich alles nicht schön für K&M, weil deren Datenschutzerklärung das ausschließt und sie sich auch irgendwelche "Sicher online shoppen" Zertifikate geholt haben.
Wenn das jetzt nur einem Freund passiert wäre, könnte man noch Hypothesen wie "der Spammer hat die Adresse geraten" aufstellen, aber es gibt da ein halbes Dutzend betroffene Email-Adressen.
Meine Freunde haben natürlich mal nachgefragt bei K&M und alle denselben "wir werden das untersuchen" Textbaustein zurückgekriegt, dann Funkstille. Das war vor ca. zwei Wochen.
K&M scheint das Problem also aussitzen zu wollen. Daher mache ich das jetzt mal publik.
Ich persönlich bin seit Jahren kein Kunde mehr bei K&M, seit die ein paar anderen Freunden ihre kaputte Grafikkarte (DOA) nicht umtauschen wollten. Keine Ahnung, ob ich bei denen noch in der Datenbank stehe, bei mir kam jedenfalls kein Spam auf die K&M-Adresse an.
Vielleicht gibt es ja auch eine ganz einfache, unschuldige Erklärung. Mal schauen, ob K&M da doch noch Aufklärungsbedarf sieht, wenn die Sache ein bisschen Öffentlichkeit hat.
Update: Jetzt kommen hier Mails von anderen Betroffenen rein, und mehrere vermuten, man habe über den Webserver Dinge abrufen können. Einer meinte, man habe unter http://www.kmelektronik.de/backup/ Daten zugreifen können; jetzt ist da jedenfalls nichts mehr, insofern kann ich das nicht prüfen, ob da mal was war. Archive.org und der Google Cache haben nichts, daher kann ich die URL wohl nennen hier.
In Ländern mit größerer Öl- und Gasförderung stellen die radioaktiven Abfälle aus dieser Industrie ein weitaus größeres Problem dar. In Kasachstan etwa sind weite Landstriche damit verseucht. In den USA wurde kontaminierter Schrott an Schulen und Kindergärten verschenkt, und in Großbritannien werden bis heute die radioaktiven Öl- und Gasrückstände in die Nordsee geleitet. Experten in Kanada vergleichen die Risiken vor allem der radioaktiven Altlasten aus der Öl- und Gasindustrie mit der Asbest-Problematik vor 20 Jahren.Äh, wie meinen? Radioaktiven Schrott haben die an Schulen und Kindergärten verschenkt?!? Wie großzügig!! (Danke, Klaus)
dinosaurs were made up by the cia to discourage time travel
Dann kommen diverse Strohmänner, die die Aussage angreifen, der Mensch sei (haupt-)ursächlich an der Klimaveränderung schuld. Das habe ich nie gesagt. Meines Wissens besteht auch daran kein wissenschaftlicher Zweifel, nur damit mich jetzt keiner falsch versteht. Aber wer mich für Aussagen beschimpft, die ich nie gemacht habe, ist bei mir sofort für alle Zeiten untendurch, der muss gar nicht mehr versuchen, mir jemals wieder eine Mail zu schicken. Das ist eine der schnellsten Methoden, sich lebenslang zu disqualifizieren.
Also, Leute. Was euch da gerade passiert, das ist ein klassischer Mechanismus des menschlichen Gehirns. Das ist medizinisch untersucht und wird einem im Psychologiestudium im 1. Semester erklärt. Das Gehirn denkt nur partiell vor dem Handeln darüber nach, was für eine Handlung es gleich tun wird. Stattdessen redet das Gehirn uns das nur ein, dass das alles geplant war, und das ist ja auch die viel schönere Vorstellung. Wer will sich schon selber als nach Reflexen handelnden Roboter sehen, der seine Taten nicht vorher durchdenkt sondern nur rückblickend rechtfertigt. Tatsächlich ist ein Großteil unserer Handlungen schlicht Reflex oder Kurzschlußhandlung, und das Gehirn erklärt dann nach der Handlung, warum wir das gerade getan haben.
Der Effekt ist sogar noch spannender als das. Wenn das Gehirn ein paar Mal beobachtet hat, wie es etwas bestimmtes getan hat, ändert sich die Einstellung der Person so, dass die Tat rückblickend passt. Wenn jemand also ein paar Mal schwarzfährt, legt sich sein Gehirn erst eine Entschuldigung zurecht, wieso das rational und gut war, und fängt dann bei Wiederholung an, das zur generellen Strategie zu machen. Man könnte es professionelles Selbstbelügen nennen.
Was hat das mit Leugnern der Klimaveränderung zu tun? Sie fallen genau auf diesen Mechanismus herein. Wer sich einmal auf die falsche Handlungs-Straße begeben hat, dessen Gehirn arbeitet ab dann auf Hochtouren daran, die Handlungen rückblickend in Konsonanz mit seinen anderen Gefühlen und Einstellungen zu bringen. Erstens, wenn jemand zwanzig Jahre ein Auto hat, dann ist es für denjenigen besonders schwierig, die Idee mit seiner Erfahrung in Konsonanz zu bringen, dass Autofahren schlecht für die Umwelt ist. Genau so ist es bei Rauchern.
Natürlich gilt das auch umgekehrt. Nachdem ich mich davon überzeugt habe, dass CO2 ein Treibhausgas ist, und Geld für Solarzellen ausgebe oder mich in meinem Blog aus dem Fenster gelehnt habe, wäre auch für mich eine Kurskorrektur besonders schwierig. Bei mir äußert sich das so, dass ich echte, tatsächliche, nachprüfbare, wissenschaftliche Beweise brauche, dass CO2 kein Treibhausgas ist. Nicht einmal die Aussage, dass andere Treibhausgase schlimmer sind, würde mich überzeugen, weil dann immer noch gelten würde, dass wir auch gegen CO2 vorgehen müssen.
Das, was jeder für sich verstehen muss, ist: auch für mich gilt dieser Mechanismus. Auch ich tue irrationale Dinge, und mein Gehirn rechtfertigt das dann danach mir gegenüber.
Und wenn man das verstanden hat, muss man sich selbst bei jedem seiner Argumente fragen, ob das jetzt eigentlich ein rationales Argument ist oder nur für mich gerade so aussieht, weil mein Gehirn es erfunden hat und es mir gegenüber daher grundsätzlich als rational erscheinen läßt.
Leider geschieht das nicht oder kaum. Mir mailen Leute z.B. Dinge zu, die beweisen sollen, dass auch die Klimaforscher mit Leuten von den Ölkonzernen zusammenarbeiten. Für denjenigen, der mir das gemailt hat, was das bestimmt ein total rationales Gegenargument gegen die Verschwörungstheorie, dass Big Oil uns für ihre kurzfristigen Profite in den Klimatod schickt. Die eigentliche Frage, ob nämlich CO2 ein Treibhausgas ist, und wir den Ausstoß reduzieren sollten, um die Lage nicht noch schlimmer zu machen, oder ob wir nicht sogar CO2 aus der Luft ziehen sollten, um unsere bisherigen Emissionen rückgängig zu machen, ist von diesem scheinrationalen Metaargument völlig unberührt. Und bei mir kommt sowas daher an wie ein völlig verwirrter Kläffer, der gerade mit seiner kognitiven Dissonanz kämpft.
Ein anderer schrieb mir, dass das doch nur gut für Big Oil ist, wenn CO2-Emissionen teuer werden, weil dann Öl teuer wird. Das könnt ihr euch ja mal selber überlegen, ob mich dieses Argument überzeugt haben wird oder nicht.
Dann gab es noch Zuschriften, die mir erklären wollten, dass der ganze Klima-Hokuspokus doch nur eine Strategie der 1. Welt sei, um die 3. Welt kleinzuhalten. Aha. Und … deshalb senken wir jetzt unsere Emissionen lieber doch nicht, oder wie?
Einer schrieb mir sogar, dass EM-Strahlen von Handymasten doch auch die Erde erwärmen würden.
Also, nochmal langsam zum mitschreiben. Versteht, wie euer Gehirn funktioniert. Lest euch noch mal diese Vortragsfolien und den Wikipedia-Artikel durch und reflektiert da mal in Ruhe drüber. Klickt auch die Links, insbesondere den hier. So funktionert unser Gehirn. Und ja, das wird auch aktiv gegen uns eingesetzt, um uns Produkte zu verkaufen. Lernt das. Das ist wichtig. Um nicht zu sagen: wenige Erkenntnisse über uns selber sind so wichtig wie diese.
Und in Zukunft, bevor ihr mir Mails schreibt, die mich mit nicht überzeugenden Argumenten zu überzeugen versuchen: lest euch die Mails nochmal selber durch, und überlegt euch in Ruhe, ob ihr mir da wirklich gerade in überzeugendes Argument mitteilt oder nicht. Das kann man selber herausfinden und erkennen, aber man muss aktiv Aufwand dafür treiben. Das Gehirn selber findet die Argumente natürlich völlig rational, wenn man sie nicht noch mal hinterfragt.
Update: Jetzt kommt gerade die eine Zuschrift, wo mich jemand wütend beschimpft, weil sie glaubt, meine Ausführungen zum Funktionieren des Gehirns hätten das Ziel, ihr eine Geisteskrankheit zu unterstellen. Wow. Da sieht man mal, dass es allerhöchste Eisenbahn war, das Thema hier mal anzusprechen. Im Übrigen, um das noch mal klar zu sagen: das ist nicht Fefes Verschwörungstheorie zum Gehirn hier gerade, das ist die wissenschaftliche Erkenntnis. Ihr sollt mir das nicht glauben, ihr sollt das nachrecherchieren, und daraus Erkenntnis über euch und euer Gehirn gewinnen.
Update: Schöner Cartoon zum Klimawandel
So schlimm das ist, wenn man aus Großkonzernen nur Kompetenzsimulation und Heiße Luft kriegt, und die Umsetzung dann immer nach Strich und Faden verkackt wird… bei der Bundeswehr verkacken sie immer schon die Kompetenzsimulation und die Luft ist auch nur lauwarm. Seufz.
Und da sieht man mal wieder: die FDP steht für den Abbau von Subventionen, außer es geht um Hotelbetreiber, Verlagsbonzen oder andere Parteispender.
3.) Die beschriebene Sicherheitslücke ist nach vielen Jahren erstmals von einem Computer-Fachmann aufgezeigt worden.Anders ausgedrückt: sie haben diese Lücke seit Jahren und nie mal nachgucken lassen, ob sie sicher sind! Und das bringt der jetzt als Verteidigung vor! Dabei gab es da durchaus Präzedenzfälle, die man mal als Anlass für eine Untersuchung hätte nutzen können. Die ganze Presseerklärung ist ein einziger Schenkelklopfer, aber dieser Punkt ist besonders hart, und dann kommt als Selbstentleibungs-Todesstoß das hier:
4.) Der wichtigste Sicherheitsaspekt von Haefft.de ist dem technikorientierten CCC aber vermutlich nicht bekannt. Seit 2000 arbeiten wir mit einem engagierten Netz an Haefft.de-Moderatoren, die sich nach besten Kräften darum kümmern, dass in den Foren und im Chat kein Platz für sexistische, gewaltverrlichende, rassistische oder sonstwie jugendgefährdende Inhalte ist. Diese “Haefft.de-Mods” leisten eine tolle Arbeit und sind unserer Überzeugung als Ergänzung um ein Vielfaches wichtiger als die 100%-Technik-Optimierung, die es vermutlich ohnehin nie geben wird.Aha, Moderatoren. Dass man extern die Datenbank auslesen kann, das ist nicht so schlimm, weil … ihr Moderatoren habt? So ist das also.
*facepalm*
Also, liebe Kinder, gebt fein acht: behaltet eure Daten, wär ja gelacht.
Update: Oh wow, die Presseerklärung ist weg. Es gibt eine neue, die vor allem in den von mir angesprochenen Punkten abweicht. Egal, viel lustiger ist diese Mail hier, in der sich jemand darüber beschwert, von www1.haefft.de eine ssh Dictionary Attack ausgesetzt zu sein. Die Mail ist vom Mai 2008, das hieße also, dass die schon letztes Jahr aufgehackt wurden. Und auch die IP 194.97.156.23 taucht diverse Male auf "von dort wollte mich jemand hacken" Listen auf, könnt ihr ja mal selber googeln.
Update: Die Aktuelle Kamera spricht von "Zehntausenden", die Polizei hat wohl auf 90.000 geschätzt. Sogar in Paris haben Menschen gegen Berlusconi demonstriert. Da hätte ich ja gedacht, dass die eher mal den Sarkozy aus dem Amt fegen sollten. Aber so hat halt jedes Land seine Merkel zu tragen.
Das spannendere Detail ist aber, dass die Strategie insgesamt aufgeht:
Der Effekt lässt sich nun beobachten. Der saudische Unterhändler Mohammad Al-Sabban sagte am Donnerstag, die Affäre mache klare CO2-Ziele auf dem Gipfel unmöglich. Die Mails zeigten ja, dass "es keinen Zusammenhang zwischen menschlichen Aktivitäten und dem Klimawandel" gebe.Ich bin mir sicher, die Herren Klima"skeptiker" werden eine Herleitung finden, wie der saudische Unterhändler frei von Ölindustrie-Interessen rein wissenschaftlich zu dieser Erkenntnis gelangt ist.
Ich finde es ja traurig, wie viele Pisa-Abbrecher nicht merken, wie sie instrumentalisiert werden. Daher hier mal eine Faustregel: Wenn Rush Limbaugh auf deiner Seite ist, dann bist du auf der falschen Seite.
In den USA gibt es dieses Einpacken schon seit Jahren. Es ist entwürdigend und unmenschlich. Das sehen auch die beteiligten Supermärkte in Deutschland langsam so. Und der Chef der Firma stellt sich jetzt als Opfer dar.
Die Schuld gibt er einem Wort: "Das Schlagwort Null-Euro-Jobber. Mich hat es erschlagen."Mein Mitleid hält sich in sehr engen Grenzen.
Update: der Chef der Verleihfirma soll evangelischer Theologe sein. Das passt ja mal wieder alles wie Arsch auf Eimer. (Danke, Janne)
Auf der anderen Seite ist das ein kraftvoller Präventivschlag in Sachen Netzneutralität. Wenn ihr Provider unser DNS manipuliert, dann nehmen wir eben das von Google. Und Google hat natürlich Recht, wenn sie davon reden, dass das die Performance des Surfens verbessern kann — weil so nur der erste in einer Trend-Herde bei ihnen tatsächlich Arbeit auslöst, die anderen kriegen es alle aus dem Cache. Verteiltes Web-Cachen wäre der nächste Schritt, und ich erinnere mich dunkel, dass sie das auch mal probiert hatten. Das kommt bestimmt wieder. Google ist in der so gut wie einmaligen Position, dass sie für ihr Internet nichts zahlen. Jeder hätte mehr Nachteil davon, nicht zu Google verbinden zu können, als Google davon Nachteil hätte. Und so ermöglicht denen "Bandbreitensau"-Geschäftsmodelle, von denen andere nur träumen können.
Insgesamt halte ich das für einen schlauen Schachzug, weil es den Providern deutlich zeigt, dass sie nur Commodity-Zulieferer sind. Die sollen sich mal gar nicht einbilden, da "Mehrwertdienste" anbieten zu können, ihre Aufgabe ist das möglichst billige Verfügbarmachen von rohem Internet. Nicht mehr und nicht weniger.
Der einzige wirklich üble Datenschutzaspekt wäre, dass die Server in Amerika stehen, und daher für die dortigen Behörden zugreifbar und abschnorchelbar sind. Allerdings, wenn ich hier von meinem Kabel Deutschland Internet zuhause aus 8.8.8.8 pinge, kriege ich eine Round-Trip-Zeit von um die 8-12 Millisekunden. Zum Vergleich: wenn ich blog.fefe.de pinge, kriege ich so um die 45 ms. Es ist also völlig offensichtlich, dass Google hier per anycast arbeitet und die in Deutschland sichtbaren Server auch in Deutschland oder zumindest Europa stehen.
Zum Vergleich: Wenn ich die DNS-Server meines Providers (!) pinge, komme ich auf 8-9 ms. Google ist hier also ähnlich gut angebunden wie die interne Infrastruktur meines Providers.
Das alleine lässt schon tief blicken, wie ernst sie das meinen. Ein Kumpel bei Alice hat sogar geringere Latenz zu Google als zu dem Alice-DNS.
Für Google ist das natürlich hilfreich, diese Daten zu haben, weil sie so Trends schnell erkennen können und potentiell Sites neu spidern können, wenn die einen unerwarteten Last-Peak haben. Oder für deren Reichweiten-Abschätzung von Websites.
Benutze ich Google DNS? Nein. Ich habe einen eigenen DNS-Resolver. Aber man weiß ja nie, wann man das mal brauchen kann. Und Google könnte da auch mal eben IPsec oder dnscurve anbieten, wenn sie wollten.
Unter dem Strich ist das im Moment ein klarer Gewinn für das Internet. Wie es eigentlich immer ein klarer Gewinn ist, wenn jemand kostenlos Infrastruktur hinstellt. Kris hat sich dazu auch Gedanken gemacht.
Und das geht von "aber es war schon mal noch wärmer" über "CO2 spielt gegenüber Wasserdampf gar keine Rolle" und "100 Jahre reichen nicht für eine gesicherte Aussage" bis hin zu "aber mir ist gerade total kalt!1!!"
Gefunden habe ich den Link in diesem schönen Artikel, wie Wissenschaft eigentlich funktioniert, anlässlich des Email-Hacks neulich. Lesenswert, wenn ihr mich fragt.
Das ist ein Schritt in die richtige Richtung. Richtig zufrieden wäre ich aber erst, wenn das direkt vom Gehalt der durchführenden Polizisten abgezogen würde. Solange das eine andere Kasse zahlt als der durchführende Polizist, der nach wie vor keinerlei Feedback für sein Fehlverhalten kriegt oder gar für irgendwas haften muss, wird sich dessen Verhalten auch nicht ändern. (Danke, Roger)
The country's commercial Channel 10 said it hoped the agency's operatives were "more effective abroad", AFP news agency reported.
GnihihihiAber da sieht man mal, wie das ist in Israel. Andere Geheimdienste üben das Anbringen von Wanzen und Peilsendern und das Gewinnen von Informationen. Der Mossad übt das Anbringen von Autobomben.
Yahoo writes in its 12-page objection letter (.pdf), that if its pricing information were disclosed to Soghoian, he would use it “to ’shame’ Yahoo! and other companies — and to ’shock’ their customers.”
BWAHAHAHAHAHAVerizon hat auch Einspruch eingelegt, aber spricht nicht von Scham und Schock sondern ist da ein bisschen zurückhaltender:
Verizon took a different stance. It objected to the release (.pdf) of its Law Enforcement Legal Compliance Guide because it might “confuse” customers and lead them to think that records and surveillance capabilities available only to law enforcement would be available to them as well — resulting in a flood of customer calls to the company asking for trap and trace orders.
Da sieht man mal, was für Menschen bei Telcos arbeiten, und was das Ziel der Industrie-Bosse in Sachen Volksverblödung ist.
Update: Ich sage mal voraus, dass der Verfassungsschutz auch bald einen Bundestrojaner kriegt.
Und das Timing ist auch hervorragend, passend zur Ankündigung, dass wir eine digitale Bibliothek kriegen sollen, die damit natürlich weitgehend sinnlos wird.
Wenn man die Frage mal runterbricht, kommt man zu der Frage, ob eine Entscheidung nicht automatisch richtig ist, wenn sie in einem Volksentscheid von der Mehrheit der Bevölkerung abgestimmt wurde. Aaron König, Mitglied im Bundesvorstand der Piraten, hat das in seinem Blog klar bejaht, und findet auch, dass wir da kein Recht auf Kritik haben, weil wir ja keine direkte Demokratie haben sondern nur ein Kabinett von nicht demokratisch legitimierten Knalltüten über unsere Köpfe hinweg für uns abstimmt. Desweiteren hält er den Islam nicht für eine Religion, sondern für eine "politische Bewegung mit Allmachtsanspruch", und stilisiert das Minarettverbot gar zu einem Sieg für die Aufklärung und Demokratie hoch, weil der Islam ja gegen Gleichberechtigung ist, und sich daher die Demokratie gegen den Islam und für die Aufklärung entschieden hat.
Ich glaube, er macht es sich da deutlich zu einfach. Aber ihn dafür als Nazi zu beschimpfen, das greift auch zu kurz. Ich glaube schlicht, dass er über das Problem vor dem Bloggen nicht nachgedacht hat, und sich auch nicht informiert hat vorher, sonst wüßte er nämlich, dass die tolle Basisdemokratie in der Schweiz dazu geführt hat, dass es erst ab 1971 Frauenwahlrecht gab. In Europa hat nur Liechtenstein noch länger gebraucht, um das Frauenwahlrecht einzuführen. Der Kanton Innerrhoden musste sogar 1990 gerichtlich zur Einführung des Frauenwahlrechts gezwungen werden. Die Schweizer hier also zu einem Bollwerk der Aufklärung zu stilisieren, das war nichts.
Ich persönlich habe mich in diesem Blog zwar gegen unser System aber auch gegen Basisdemokratie ausgesprochen. Das liegt daran, weil Basisdemokratie anfällig ist für Demagogie und Furcht-PSYOPs. Die Bevölkerung läßt sich mit genügend Furcht dazu bringen, für so gut wie alles zu stimmen. Daher braucht man ein Fundament, eine Verfassung, die nicht zurechtrückbar ist, und in der die Grundprinzipien der Aufklärung und der Menschenrechte festgeschrieben werden. Und wenn es nach mir ginge, stünde da auch ein Verbot der öffentlichen Ausübung von organisierter Religion drin.
Oh und: jeder sollte, bevor er sich für oder gegen Basisdemokratie entscheidet, durch ein paar Jahre AStA-Abstimmungen und -Debatten durch.
Update: Nein, ich halte unsere Sockenpuppendemokratie nicht für einen besseren Schutz gegen Propaganda. Aber eben auch nicht für ausreichend viel schlechter, dass sich der Umstieg per se lohnt. Als Konzept, das alle unsere Probleme löst, wird gerade Liquid Democracy gehandelt. Ich habe das noch nicht ausreichend verstanden und durchdacht, um das für die Lösung zu halten, aber es scheint immerhin vielversprechend. Die große Gegenindikation ist, dass man dafür E-Wahlen braucht.
Oh und wo wir gerade bei Change waren: die Millionen von Seiten von Dokumenten von Militär und Geheimdiensten, deren Geheimhaltung zum Jahresende aufgehoben werden sollten — die bleiben geheim.
Ich persönlich frage mich jetzt, vor welchem Gericht ich dann konkret Klage gegen die Amerikaner einreichen soll, und was für Beweise dann von mir erwartet würden, dass meine Daten mißbraucht werden.
Update: Leute, Leute, bleibt mal ruhig, "Frau Westerwelle" ist nicht homophob sondern ein Scherz über die Strähnchen-Frisur und ein Versuch, die Frauenquote in der Regierung zu erhöhen. Aber wenn das so viele stört, streiche ich es halt durch. Es war nicht abwertend gemeint. Ich bin erschüttert, dass in diesem Lande so viele Menschen "Frau" für eine Beleidigung halten. Was ist das hier, Mittelalter?!
Nach Auffassung etwa von Monsignor Gerard Sheehy lag es nicht in der Verantwortung der Erzdiözese, Beschwerden über pädophile Priester an staatliche Autoritäten oder die Garda-Polizei weiterzuleiten.(Danke, Claudia)Der Bericht verweist unter anderem auch darauf, dass die Erzdiözese bereits 1987 eine Versicherungspolice gegen Schadenersatzforderungen von Opfern abgeschlossen hatte. Missbrauchsfälle wurden aber erst sehr viel später, Mitte der neunziger Jahre, weitergemeldet - allerdings auch nur vereinzelte Fälle.
But the device works “on the same principle as a Ouija board” — the power of suggestion — said a retired United States Air Force officer, Lt. Col. Hal Bidlack, who described the wand as nothing more than an explosives divining rod.
Die Iraker lassen sich da jetzt natürlich nicht reinreden. “I don’t care about Sandia or the Department of Justice or any of them,” General Jabiri said. “I know more about this issue than the Americans do. In fact, I know more about bombs than anyone in the world.”
Anscheinend ist dieses Gerät vor allem in den Entwicklungsländern verbreitet, die westlichen Nationen fallen auf den Hokuspokus nicht rein. Das ist ja auch mal gut zu wissen, wenn man plant, so ein Land zu besuchen. Und wie das so ist bei Wünschelruten — sie funktionieren!1!!He attributed the decrease in bombings in Baghdad since 2007 to the use of the wands at checkpoints.
Niemand ist jetzt bereit, sein Gesicht zu verlieren. Daher müssen die Iraker jetzt öffentlich die Wirksamkeit loben und über die Jahre wird das Gerät dann wahrscheinlich zu einem Heldenmythos umgebaut werden.
Der Großteil geht dafür drauf, das Interview in der Süddeutschen neulich mal auseinanderzunehmen. Dabei habe ich zwar auch noch ein paar inhaltliche Details angesprochen, die ich in dem Interview auch gerne noch angesprochen habe, aber eigentlich geht es darum, hier mal die Strategie beobachtbar zu machen, die sich in mir abspielt, während ich so ein Interview gebe, und wie ich Pavels Antworten bewerte, während sie reinkommen. Dieses Interview wurde per Email geführt und war daher ein Sonderfall. Per Email hat man jeweils Zeit, über die Frage nachzudenken, nochmal etwas zu googeln und sich eine Strategie zu überlegen, bevor man antwortet. Bei Interviews per Telefon, Angesicht zu Angesicht oder auch nur bei IRC oder Jabber hat man da ein Echtzeit-Element drin, was am Ende dafür sorgt, dass die Teilnehmer mehr Fehler machen, weil sie spontaner reagieren müssen.
Anregungen und Kritik nehme ich gerne per Email entgegen.
Als nächstes mache ich einen Artikel dazu, wie man ein Presse-Interview liest. Ich habe mir dafür auch schon die Erlaubnis besorgt, das Streitgespräch zwischen Pavel Richter und mir in der Süddeutschen komplett zitieren zu dürfen. Das ist zwar kein ideales Beispiel, weil ich da befangen bin, aber vielleicht macht das die Lektion ja auch noch interessanter für euch. Also ich mache mich dann mal an die Arbeit.
Medienkompetenz wird immer wichtiger, und ich halte das für sehr wichtig, dass mal jemand so ein Projekt startet. Hoffentlich können wir insgesamt auch unseren Qualitätsanforderungen gerecht werden.
Update: Weil hier jetzt Leute drauf linken: Da ist der Blogeintrag und hier ist der Text (Achtung: 50 KB HTML).
Die Begründung des Gerichts: Ali Sibat gab generelle Ratschläge über das Leben und machte Zukunftsvorhersagen, die als Hexerei bezeichnet werden können. Das Urteil des Gerichts: Todesstrafe.(Danke, Karl)
promedia: Soll die bisherige Regelung zur Privatkopie beibehalten werden?Und SO jemand wird bei uns Kulturstaatsminister. KULTUR!Neumann: Es ist sicher zu früh, sich abschließend zu äußern, hierzu möchte ich zunächst das Gespräch mit den Beteiligten suchen. Man sollte sich aber vor Augen halten, dass es kein "Recht auf Privatkopie" gibt. Die Informationsfreiheit gebietet auch nicht etwa einen kostenlosen Zugang zu Kulturgütern.
Thilo Sarrazin greift die Kanzlerin an: Der Bundesbank-Vorstand forderte Angela Merkel auf, den Bürgen die Wahrheit zu sagen. Es sei "gefährlich", in Krisenzeiten Wahlversprechen abzugeben, die nicht zu halten seien.
Die ganze Masche steht und fällt mit dem Detail, dass die in Rechnung gestellten Gebühren nicht als Strafe gemeint sind, sondern als Erstattung der ansonsten vom Rechteinhaber zu tragenden Kosten. Wenn eine Abmahnung nicht zum Ziel führt, z.B. weil der Abgemahnte unschuldig war oder am Existenzminimum lebt und nicht zahlen kann und man auch nichts pfänden kann, dann zahlt der Rechteinhaber die Anwaltskosten. Diese Regelung soll verhindern, dass der Streitwert willkürlich zu hoch gesetzt wird, oder dass eine freidrehende Kanzlei tausende von Menschen nach der Schrotflinten-Methode abmahnt, und dann jeweils das "Risiko" übernimmt, dass eine einzelne Abmahnung nicht läuft. Für die Kanzlei ist das ja kein echtes Risiko, die zahlen ja nur einmal ein Blatt Papier, ein paar Cent für das Ausdrucken, und das Porto. Der Stadler hatte jetzt ein Indiz dafür gefunden (auf Wikileaks übrigens), dass dieses Risiko eben nicht vom Rechteinhaber sondern von der Kanzlei getragen wird, und wenn dem so wäre, dann könnte jeder Abgemahnte die Zahlung der Gebühren verweigern. Das trifft also das Herz des Geschäftsmodells, so es denn eines ist. Schlimmer noch, dann könnte man auch anfangen, von Betrug und unzulässigen Massenabmahnungen zu reden und sich bei der Anwaltskammer über die Anwälte zu beschweren, und dann würde theoretisch Ärger bis zum Berufsverbot drohen. Kurz gesagt: das ist ein existenzielles Problem für die betroffene Kanzlei. Da würde man also denken, dass die direkt mit einer Klage wegen Geschäftsschädigung, übler Nachrede oder was auch immer da in Frage kommt reagiert. Tun sie aber nicht. Sie schicken eine Abmahnung. Daher glaube ich ja, dass die nicht wirklich wollen, dass das vor Gericht landet.
Nun greift so eine Abmahnung bei normalen Menschen als Bedrohung, aber nicht bei Anwälten. Anwälte verstehen ja die Risiken und Drohungen viel besser als Laien, und dementsprechend strahlt der Herr Stadler da auch im Moment gar keine große Panik aus sondern legt sogar noch einen drauf und spricht bezüglich DigiProtect von einem "unlauteren Geschäftsmodell".
Warum glaube ich jetzt, dass das ein Epic Fail für die Raubkopierer-Inkassobranche werden könnte? Weil auch der RA Kompa und der RA Vetter dazu bloggen und beide auf Seiten von RA Stadler zu stehen scheinen. Ich hoffe daher auch mal heimlich, dass es zu einem Verfahren kommt, und dieses Geschäftsmodell an der Stelle rückstandsfrei beerdigt wird.
Wahrscheinlich habe ich jetzt die Details nicht sauber dargestellt, glaubt im Zweifelsfall den verlinkten Anwälten und nicht mir. Die Materie ist ja doch diffizil :-)
Oh, sehr spannend auch, worauf Udo Vetter hinweist: die Echtheit des Wikileaks-Dokumentes bestreitet immer noch niemand.
Ich bin ja immer wieder erschüttert, dass solche Mega-Profiteure auf Kosten der Steuerzahler überhaupt nachts Schlaf finden. Da würde mir ja mein Gewissen keine Ruhe lassen. Da hat Rot-Grün größtmöglich verkackt. Ich bezweifle, dass die CDU und die FDP noch großflächiger versagen gekonnt hätten.
Darin fordert die CDU unter anderem, der Polizei die Überwachung von Telefongesprächen und das Abfangen von Emails sowie die Online-Durchsuchung von Privatcomputern zu erlauben.Und dann wollen sie noch eine Datenbank mit "rückfallgefährdeten Sexualstraftätern" aufbauen, aus der langfristig eine bundesweite werden soll. Denn wenn etwas unsere Kinder schützt, dann sind es mehr Datenbanken. Und natürlich fordern sie die Ausweitung der Videoüberwachung. Wie immer.
Ich finde ja grotesk, dass wir darüber überhaupt reden müssen. Es gibt ja wohl überhaupt gar keine wie auch immer gearetete Entschuldigung dafür, den Amis unsere Kontobewegungen zu zeigen. WTF?! Und da sieht man mal, auf die FDP ist Verlass. Die haben genau das getan, was ich vor der Wahl vorhergesagt habe: Umfallen. So hat die FDP herbeigeführt, was vorher mit der SPD (DER SPD!!!) nicht machbar war.
Update: Ach, wird doch noch mal spannend: Die FDP dementiert. Besonders widerlich daran ist, wie dieser Barroso für die Datenweitergabe argumentiert:
Auf Basis der Auswertung von SWIFT-Daten seien die europäischen Behörden in den vergangenen Jahren von den USA über Tausende Verdachtsfälle informiert worden. Dadurch hätten auch konkrete Anschläge verhindert werden können.
Aber das ist noch nicht der Hammer. Der Hammer ist das hier:
Angesichts der Mängel sei es nicht nachzuvollziehen, dass der Bereich Netz der Bahn AG den an den Konzern abgeführten Gewinn bundesweit von 5 Millionen Euro im Jahr 2004 auf 670 Millionen Euro im vergangenen Jahr gesteigert habe.WTF, und das Geld haben sie alles uns aus den Taschen gezogen.
Das Auskunftsrecht besteht nämlich nach § 34 Abs. 4 i.V.m. § 33 Abs. 2 Satz 1 Nr. 3 BDSG dann nicht, wenn die Daten nach einer Rechtsvorschrift oder ihrem Wesen nach, namentlich wegen des überwiegenden rechtlichen Interesses eines Dritten, geheim gehalten werden müssen. Dies ist hier regelmäßig der Fall, wie nachstehend erläutert wird.Und dann kommt das hanebüchenste Argument, das ich überhaupt je gehört habe. Man müsse hier die Interessen des Kommunikationspartners schützen. Ja, meine Damen und Herren! Ihr dürft wegen des Datenschutzes nicht auf eure Vorratsdaten zugreifen! Mir fällt gerade kein anderes Land ein, wo es zu einer so grotesken Regelung kommen kann.
Morgen, Mittwoch, mache ich mit Andy Müller-Maguhn Chaosradio zum Thema Responsible Disclosure, oder: Wie man als Hacker am Leben bleibt.
Und am Montag mache ich mit Holgi wieder eine Packung Alternatives Realitätsmanagement. Wir hatten uns erst vorgenommen, uns da mal eine Sendung lang so richtig amtlich über Homöopathie und Esoteriker lustig zu machen, aber haben uns dann umentschieden und machen jetzt Freestyle. Wir werden uns am Ende wahrscheinlich trotzdem über Bachblüten, Hämatiten, Erdstrahlen, Globuli und anderen Mumpitz unterhalten, je nach dem, wie wir so drauf sind am Montag.
Wikipedia ist ein großartiges Projekt und eine der Erfolgsgeschichten des Internets. Völlig werbefrei und nur durch die freiwillige Mitarbeit und durch Spenden (überwiegend) von Privatpersonen ist das Projekt zu dem größten Nachschlagewerk und zu einer der beliebtesten Websites der Welt geworden.Tolle Antwort. Hilft genau niemandem weiter. Original aus der Pressemappe kopiert. Was für eine Farce.
Community heißt auch Spontanität, Emotionalität und Dynamik.Da kommt mir das Mittagessen hoch, wenn ich sowas lese.
Die Wikipedia Autorengemeinschaft wird sicherlich Anregungen aufgreifen und weiterentwickeln.Man achte auch darauf, wie hier jegliche Eigenverantwortung konsequent verneint wird, aber sie doch zu feige sind, das direkt zu sagen, sondern hier mit solchen Taschenspielertricks den Handlungsbedarf zu "der Autorengemeinschaft" schiebt. Euer Geld nehmen wir gerne, aber handeln tun wir nicht. "That's not my department," says Wernher von Braun.
Ich würde eher von Aufgaben statt Problemen reden, die sich sicherlich lösen lassen.*speih* Aber wartet, wird noch härter:
Wir sind uns sicher, dass der Leitsatz der Wikipedia 'sei mutig' auch gilt, wenn es um die Weiterentwicklung des Projektes geht.HAHAHAHAHAHA
Und so sind die Antworten alle! Dreimal weichgewaschen, jedweder potentielle Inhalt vorher rausoperiert, am Ende nochmal durch ein Feinsieb. Ich krieg bei sowas Würgreflex.
Tausende von Wikipedia-Autoren investieren Zeit oder Geld um Artikel für die Wikipedia zu erstellenUn-glaub-lich! Als ob sie mit einem Kind redet! "Du bist zu doof, als dass ich mit dir über das Problem reden könnte, daher hier, ist ein Stöckchen! *werf* Wollen wir nicht lieber Fangen spielen!"
Von diesem Verein fühle ich mich echt nur noch verarscht. Ich frage mich, ob das nicht einem Großteil der Wikipedia-User genau so geht. Förderverein, dass ich nicht lache. DIESE FRAU wird mit EUREN SPENDEN bezahlt!
Update: Vielleicht mal als Klarstellung: das ist nicht als Bashing dieser Frau zu verstehen. Die macht da nur ihren Job. Aber dass der Verein glaubt, sich kritischen Fragen entziehen zu können, indem sie eine PR-Beauftragte Füllwörter hinmailen lassen, DAS kritisiere ich hier. Frau Schoneville hat eher gezeigt, dass sie auch unter widrigen Umständen in der Lage ist, unverfänglichen und inhaltsarmen PR-Text zu formulieren. Für Situationen, in denen man das braucht, hat sie sich damit 1a qualifiziert. Dies war keine solche Situation. Hier hätte es ehrliche Antworten des Geschäftsführers oder des 1. Vorstandes gebraucht. Aber die haben lieber ihre PR-Frau vorgeschickt. Ölkonzerne brauchen PR-Berater, die ihre maroden Tanker und leckenden Pipelines wegdiskutieren, aber doch kein Verein wie Wikimedia?! Mit der Förderung freien Wissens hatte das gerade jedenfalls gar nichts zu tun.
Debora fand die Idee prima, dass jemand kommen und die Wikipedia forken könnte, und meinte, wir sollen das mal bloß machen. Es könne eigentlich nur besser werden. Die Wikipedia scheitert seit vielen Jahren an ihren Erneuerungsversuchen, und zwar an allen Fronten. Beispielhaft haben wir uns über das neue Benutzerkonzept unterhalten, dass die Wikimedia Foundation bezahlt hat, und das man sich als Beta angucken kann. Ein Riesenprojekt, bei dem am Ende als Eindruck übrig bleibt, dass man jetzt Pastellfarben als UI-Hintergrund auswählen kann. Andere Verbesserungen sind mir da nicht aufgefallen.
Debora ist pikanterweise Gründungsmitglied des deutschen Vereins und hält den daher auch weiterhin für wichtig. Der Verein macht zwar lauter Projekte, aber keines von denen überzeugt für sich alleine genommen so sehr, dass man sagen könnte, ok, dafür brauchen wir den Verein. Höchstens die Datenbefreiungsaktionen von Mathias Schindler, aber da sitzt der Verein an sich auch nur daneben und läßt den machen. Es ist nicht so, dass der Verein da ein Konzept erarbeitet hätte, was man in welcher Reihenfolge von wo befreien will. Oder vielleicht habe ich das ja auch ganz falsch verstanden alles und lasse mich dann gerne korrigieren.
Naja ist ja auch egal. Meine Frage, ob der Verein sterben muss, damit Wikipedia leben kann, hat sie jedenfalls klar verneint, konnte mich dann aber nicht argumentativ überzeugen, das auch so zu sehen.
Wir im Club sind kurz davor, die Diskussion mit Wikipedia abzubrechen und als Totalverlust zu werten. Das ist so ein römischer Schildwall von Leuten, die alle finden, dass mal jemand was tun muss, aber selber aus diversen Gründen nicht in Frage kommen und auch nicht offen mithelfen würden, dass es der Motivation nicht zuträglich ist. Es ist inzwischen sogar soweit, dass Leute zu uns kommen, um mit uns zu reden, aber nur wenn wir versprechen, keinem zu erzählen, dass derjenige bei uns war!
Es gibt da zaghafte interne Diskussionen, aber die gab es auch schon vorher. Da ist noch nie was bei rausgekommen, weil die gesamte Struktur der Wikipedia auf die Abwehr von Veränderungen ausgelegt ist. Jeder hat immer plausible Gründe, wieso es keine Änderungen geben kann, so sehr er persönlich auch findet, dass sie benötigt werden. Vorschläge werden in endlosen Diskussionen solange kaputtdiskutiert, bis keiner mehr da ist, der bei der Umsetzung mithelfen könnte oder wollte.
Mich persönlich ärgern im Moment vor allem zwei Dinge.
Debora überraschte dann am Ende noch mit der Ansage, aus ihrer Sicht sei es ja ein Wunder, dass es die Wikipedia überhaupt noch gibt. Sie hätte 2004 nie gedacht, dass die Wikipedia es nie bis jetzt machen würde. Weil all die strukturellen Probleme damals schon absehbar waren.
Und so macht Debora das selbe, was ich auch bei allen anderen beobachten konnte, die ich da bisher interviewt habe. Die setzen sich von der Masse ab, reduzieren ihr Engagement auf zwei-drei klar umrissene Unterbereiche, und kümmern sich dann nur noch um diese. Manche führen dann unerbittliche Grabenkriege, um ihr Refugium abzusichern, Debora ist da nicht so kämpferisch und hat sich aus ihrem Herzblutprojekt Wikiversity enttäuscht abgesetzt. Den Namen habe ich schon ein paar Mal gehört, also wollte ich mal wissen, was das jetzt genau ist. Die Zusammenfassung: vergiss es, ist komplett gescheitert, ich habe mich da zurückgezogen.
Und so habe ich mal wieder das Gefühl, die Wikipedia ist ein bisschen wie Pripyat. Man kann teilweise zwischen den verstrahlten Ruinen ein Pflänzchen keimen sehen. Aber es ist und bleibt eine radioaktive Wüste.
Update: Debora hat sich gemeldet, und sie findet meinen Blogeintrag zu negativ. Hat sie Recht, ich finde ihn auch zu negativ. Aber mir fallen echt keine positiven Dinge ein, die ich da berichten könnte. Bis mir noch was einfällt, könnt ihr euch mal Deboras Darstellung dazu durchlesen. Da gibt es immerhin eine gute Nachricht:
I've not given up on the Wikipedia, Felix. And actually, I've not currently cutting back.
Insofern ist nicht alles schlecht. :-)
Ich versuche mal, den Inhalt kurz anzuteasen: Bush senior hat mit dem in den Philippinen gelagerten Nazi-Gold der Japaner aus dem 2. Weltkrieg einen geheimen Wirtschaftskrieg gegen Russland geführt. Die Beweise dafür lagen in den Twin Towers und mussten halt weg.
Nun geistern Theorien wie diese schon länger herum. Was dieses PDF unterscheidet ist a) seine Quelle (das sind "open source intelligence" Leute, die für die diversen Geheimdienste Informationen aus offenen Quellen zusammentragen; das sind keine Crackpots, obwohl man natürlich mit Desinformation rechnen muss) und b) seine Quellen (am Ende sind 232 Quellenangaben verlinkt).
Also, wenn ihr euch für Verschwörungen interessiert, und mal einen Tag Zeit habt, arbeitet das mal durch und googelt den Referenzen hinterher.
Wenn ihr sonst keinen Grund habt, das zu lesen, dann lest es, um die Hintergründe zu Robert Gates, dem aktuellen Verteidigungsminister der USA zu lernen. Das Papier geht da auch ausführlich auf Iran Contra ein. (Danke, Andy)
DeSantis told abc27 that workers were cutting a large number of pipes. A radiation alarm sounded. According to DeSantis, about 150 employees were inside the reactor building. They were wearing protective suits, but about 100 were still contaminated.
Aber es gibt keinerlei Gefahr für irgendwen, ist ja klar. Wie immer bei Atomunfällen.
Und beim Fett für das Pflegen der Weichen habe man das teure Mittel, das einen geringeren Personalaufwand erfordert, mit einem billigeren „gestreckt“, sodass jetzt die Kartusche verstopfe, mit der das Fett auf die Weiche geschmiert werde.Das … und, dass sie einige Anlagen ganz aus dem Pflegeprogramm genommen haben. Wahrscheinlich sind das die im nordafrikanischen Teil von Berlin, wo es eh warm genug ist. Diese ganzen Anschuldigungen kommen übrigens vom Betriebsrat, also von Insidern. Die sagen auch, dass die Weichen nicht mehr ausreichend gereinigt werden, und bei Defekten sei der Reparaturdienst angewiesen worden, andere Ursachen aufzuschreiben. Es gibt auch Weichenheizungen, und auch da haben sie gespart. Einige seien gleich ganz abgebaut worden, anderswo haben sie unpassende Teil eingebaut, so dass sie jetzt die Luft beheizen und nicht die Weiche.
Aber hey, Weichen. Wer braucht schon Weichen. Was kann da schon passieren. Solange sie keine Signalanlangen kaputtsparen!
Eingeschränkt worden sei auch die Wartung der Signalanlagen.Die Begründung dafür ist der Hammer! Die zuständigen Techniker kommen nicht hinterher, weil zum Sparen auch die Haustechniker weggespart wurden, und die Bahntechniker jetzt auch für Glühlampen und Wasserkocher zuständig sind.
Un-glaub-lich.
Mich erinnert das an ein Dotcom-Startup "kurz vor dem IPO". Da kamen dann auch so Durchhalteparolen, "nach dem IPO haben wir Geld für sowas".
Update: Ach und nur einen Tag später springt die erste S-Bahn vom Gleis — im Bereich einer Weiche.
Die New York Times zitiert ein paar Stellen.
Update: Telepolis verweist auf diesen Artikel eines Betroffenen.
Falls das jemand von euch nicht mitgekriegt hat: wir haben zwei neue Posten in der EU. Einen EU-Präsidenten und eine EU-Außenministerin. Beide haben wir nach langem Geschachter mit Leuten besetzt, von denen noch nie jemand was gehört hat vorher. Der belgische Premierminister Herman Van Rompuy wird EU-Präsident. Der Mann ist über 60, war schon auf dem Weg in den Ruhestand, ist überhaupt nur als Interims-Notlösung in die Politik zurückgekehrt, weil die Belgier sonst gar keine Regierung gehabt hätten. Und die Außenministerin wird eine britische Unterhändlerin namens Catherine Ashton, die dann auch erst mal dementiert hat, sie sei eine Spezialistin für Außenpolitik. Warum auch. Geht ja nur um den Außenministerposten der Wirtschaftszone mit dem größten Binnenmarkt der Welt.
Meine Vermutung ist ja, dass die Verhandlungen ungefähr so liefen:
Die andere Möglichkeit sind Partnerprogramme, und da gerade Weihnachten ist und es wieder kalt wird und alle was zum Anziehen brauchen, habe ich da mal mit zwei coolen Nerd-Bekleidungsversendern einen Deal gemacht, 3dsupply und getdigital. Beide haben auch ein Lostret-Angebot, bei dem man ein T-Shirt für lau oder sehr wenig mitbestellen kann, bei 3dsupply ist es "Wo bleibt eigentlich die Revolution" und bei getdigital kriegt man "WTF? Was taete fefe" für nur einen Euro. Als Mitbestellshirts werdet ihr schon was schönes finden, die haben beide ein breites Angebot. Bei getdigital hat mir z.B. "Willfähriges Mitglied des Fefe-Zeitbinder-Botnets" sehr gut gefallen, und 3dsupply hat ein "Mein Freund ist Wiki-Blockwart" Herzchen-Shirt :-)
Also ich denke mal, für die passende Congress-Kleidung ist damit gesorgt, und ich kann mit der Kohle mal zumindest die laufenden Kosten decken, und vielleicht auch mal schön mit Freunden essen gehen. Mal schauen, wie gut das läuft.
Update: Mhh, so gut wie das bei der Wikipedia neulich lief, könnte ich euch auch einfach alle mal vor den Kopf stoßen und einen Spendenticker einrichten :-)
Also bei play.com kaufe ich jedenfalls so schnell nichts mehr.
Besonders ärgerlich finde ich ja, dass die Raubkopierer das Spiel sogar am 2. November schon spielen konnten, während ich als Stütze des Systems 18 Tage warten gelassen werde. Die Spieleindustrie ist dem Untergang geweiht.
Man kann solche Spiele ja auch legal downloaden, aber da zahlt man dann statt 35 Euro — 50.
Und wie kommt sowas? Wieso darf die Polizei das? Weil sie sich mit den Staatsanwaltschaften Nürnberg-Fürth und Ansbach abgesprochen haben, dass im Fall dieses Kürzels sofort ein bedingter Vorsatz unterstellt und eine Anzeige wegen Beleidigung eingereicht wird. Um, und das ist ja für mich der Gipfel, für Rechtssicherheit zu sorgen. Ernsthaft? Wegen der Rechtssicherheit stripsearchen wir jetzt 15jährige und schicken sie ohne Pulli nach Hause?
Schade, dass wir nicht in einem Rechtsstaat leben, sonst hätte das Konsequenzen für diese Staatsanwälte und Polizisten. Ich wäre ja für rausschmeissen. Was sie dann erst für Rechtssicherheit hätten!
Update: NEIN! Es gibt schon Rechtssicherheit, wie sich herausstellt! Und zwar hat das Amtsgericht Tiergarten Anfang 2000 einen Strafantrag wegen Beleidigung abgelehnt. Dort hatte jemand ein T-Shirt mit besagter Aufschrift getragen. Das Gericht fand, dass man das wie "Soldaten sind Mörder" sehen muss. (Danke, Marius)
Auf der einen Seite freut es mich, dass die Nazis da nicht mehr aufmarschieren dürfen. Auf der anderen Seite tut es weh, dass die Meinungsäußerung weiter eingeschränkt wurde. Ich muss da mal drüber schlafen, bis ich mir eine Meinung gebildet habe. Ich glaube, es gibt in der Frage keine "gute" Option. Beide Möglichkeiten sind schlecht.
Update: Das Umweltministerium hat telefonisch Stellung genommen. Ganz großes Kino!
Ort der DiskussionKann man so sagen, ja. :-) Schade, dass sie dieses Statement dringelassen haben, weil es ein bisschen so klingt, als bedauern sie, dass sie die Kritiker nicht weglöschen oder ihre Accounts sperren können.
Es scheint, als ob diese Diskussion überwiegend außerhalb der Wikipedia geführt wird.
Die zweite Stelle ist die hier:
Dabei möchten wir das Engagement von Juliana da Costa José und Ralf Roletschek besonders wertschätzen, die in einer schwierigen Situation, die Wogen durch ihre Versuche der Aufklärung glätten konnten, und damit für eine Versachlichung der Diskussion gesorgt haben.Das freut mich sehr, weil ich ja befürchtet hatte, dass Juliana und Ralf innerhalb der Wikipedia gemobbt werden würden, weil sie sich mit mir getroffen haben. Aber gar so schlimm scheint es ja doch nicht zu sein.
Ansonsten liest sich das Statement so, als sei ihnen jetzt klar geworden, dass es da ein Problem gibt, und auch mal tatsächlich ernsthaft gewillt sind, über die Situation und wo es in Zukunft hingehen soll nachzudenken. Das freut mich sehr. Hoffentlich kommt da jetzt ein bisschen Bewegung rein.
Und weil wir ja im neuen Jahrtausend und im Web 2.0 angekommen sind, haben sie einen Levitation-Logowettbewerb ausgerufen. Also, liebe Künstler und Photoshopmagier, auf an die Geräte und ladet eure Logos hoch! Schöne Domain, die sie da haben :-)
Durch das Brandenburger Tor durften die Menschen nach der umjubelten Aktion trotzdem noch nicht gehen. "Das Brandenburger Tor kann aus Sicherheitsgründen noch nicht geöffnet werden", hieß es in einer Durchsage.Ja, richtig gelesen. Wir haben das 20jährige Jubiläum der Öffnung des Brandenburger Tors gefeiert, indem wir es zugemacht haben.
Relevanz ist doch aber wichtig, weil sonst Oma Marta einen Artikel zu ihrem Hund reinstellen würde, und wo kämen wir dann hin. Und wie ist das mit den Pokemons? Die haben wir reingelassen, und jetzt sehen wir ja, was wir davon haben! Da kommen jetzt Leute und wollen zu jedem Pokemon eine eigene Seite! Zu jedem! Eine eigene Seite!!
An der Stelle kommt von mir dann gewöhnlich die Frage, was denn daran so schlimm wäre. Ich kann das auch ernsthaft nicht nachvollziehen, wo da das Problem ist. Wenn wir uns einig sind, dass die Seiten unrelevant sind, wem schaden sie dann? Dann klickt doch eh keiner drauf, wenn sie unrelevant sind. Dann kann da auch unwichtiger Kram stehen.
Wegen der Relevanzkriterien möchte ich mal ein konkretes Beispiel nennen. Über das Artikelsterben habe ich vor ein paar Tagen gesehen, dass es einen Löschantrag für Adämonisten gibt. Inzwischen steht da, es handele sich um einen Urheberrechtsverstoß. Gut, das ist eine Sache, die ich als Grund akzeptiere. Aber vor ein paar Tagen standen da drei Zeilen Text. Wenn ich mich recht entsinne, entsprach der Text weitgehend der Wortdefinition auf dieser Seite. Ich finde diesen Eintrag ein tolles Beispiel für Relevanzdiskussionen. Es handelt sich hier um einen Begriff, der von Wissenschaft und Ratio nicht weiter entfernt sein könnte, und bei dem Quellenangaben sinnlos sind. Es geht um Vampire, Dämonen und Astralkörper. Völliger Mumpitz also in meinem Weltbild. Trotzdem wäre diese Definition des Begriffes genau das, was ich dazu in der Wikipedia erwarten würde. Mein Benutzungsmuster für die Wikipedia ist, dass ich irgendwo auf ein Wort treffe, das ich nicht kenne oder bei dem mein Verständnis der Wortbedeutung in dem Kontext keinen Sinn hat. Dann laufe ich zur Wikipedia und gucke nach. Und wenn ich dort die obige Definition finde, hat mir die Wikipedia geholfen. Und zwar deutlich mehr, als wenn jemand für mich entschieden hat, dass Adämonisten Mumpitz ist und in der Wikipedia nichts verloren hat. Denn, bei aller Freundschaft, diese Entscheidung kann und will ich selber treffen. Genau wie ich nicht möchte, dass meine Regierung für mich entscheidet, welche Nachrichten oder Bücher für mich relevant sind. Und, mal unter uns, wenn da was von Astralkörpern, Vampiren und Dämonen steht, dann brauche ich nicht eure Hilfe, um das als das zu erkennen, was es ist. Als Mumpitz.
Diese Runde endet dann gewöhnlich an der Stelle. Wikipedianer hatten an der Stelle bisher immer kognitive Dissonanz. Das ist eine Frage des Weltbildes. Im Wikipedia-Weltbild ist das ein Axiom, dass es schädlich ist, wenn unrelevante Artikel in der Wikipedia sind. Niemand kann ernsthaft der Meinung sein, dass das kein Problem sei. Wenn wir uns dann physisch gegenübersitzen und man an unserer Körpersprache erkennen kann, dass wir das ehrlich nicht für ein Problem halten, kollidieren Weltbild und Realität und kognitive Dissonanz setzt ein.
Nun ist ja nicht unerforscht, was in so einem Moment im Gehirn geschieht. Wenn man eine Kollision zwischen Weltbild und Realität hat, dann ist das meistens dadurch ausgelöst, dass man gerade einen Fehler gemacht hat. Das Gehirn fängt dann an, rückwirkend Erklärungen zu finden, warum man das gerade gemacht hat. Ähnliche Mechanismen treten an der Stelle üblicherweise in Kraft, und es kommen progressiv weniger überzeugende Argumente, wieso das schlecht wäre. Häufigstes Argument ist bisher, dass dann ja jeder Werbung reinstellen könnte, und dann würde Wikipedia ja zu einer kostenlosen Werbeplattform verkommen, und die Spender wären sauer, dass mit ihren Spenden eine Werbeplattform finanziert würde. Das Argument klingt ja erstmal ganz gut, aber es ist ein Strohmann. Denn wir sagen ja nicht, dass der Inhalt eines Lemmas nicht relevant sein muss. Wir sagen nur, dass für das Lemma selbst keine oder sehr lasche Relevanzkriterien gelten sollten. Wenn jemand Werbung oder Falschaussagen zu einem Lemma ins Netz stellt, dann sollen die natürlich weiterhin entfernt oder NPOV-konform umformuliert werden. Das ist ein orthogonales Problem. Aber gut, das ist letztlich eine Frage, bei der man geteilter Meinung sein kann.
Der Punkt, auf den ich die ganze Zeit eigentlich hinaus wollte, ist dieser: Als nächstes (und letztes) kommt dann, wir sollen doch mal konstruktive Gegenvorschläge machen.
Ich (oder wir, denn normalerweise bin ich ja nicht alleine in solchen Debatten) hole dann immer meine Liste raus. Wir haben eine längliche Liste von Vorschlägen erarbeitet. Wir haben sie gebloggt. Ich habe Vorschläge gebloggt. Frank hat sie gebloggt. Kris hat Vorschläge gebloggt. Pavel hat Vorschläge gebloggt. Wir haben uns alle gegenseitig verlinkt. Wir sind von diversen anderen Blogs und von Zeitungen verlinkt worden. Wir haben eine Radiosendung gemacht, wo wir zwei Stunden lang unsere Vorschläge vorgestellt und darüber geredet haben. Wir (also meine Freunde, nicht ich) sind zu diesem Wikimedia-Treffen gegangen und haben dort versucht, unsere konstruktiven Vorschläge zu thematisieren. Daher hatten wir noch nie Schwierigkeiten, unsere Vorschläge zu bringen. Normalerweise endet das Gespräch dann. Und heute ist es mir beim Reflektieren wie Schuppen von den Augen gefallen. Keiner hat darauf jemals eine Antwort erwartet!
Lasst mich das in einem neuen Absatz nochmal hinschreiben.
Die Frage nach konstruktiven Gegenvorschlägen von uns ist, so glaube ich jetzt erkannt zu haben, immer rhetorisch gemeint gewesen.
Das ist natürlich schwer nachzuweisen, aber ich habe Indizien. Z. B. beim Chaosradio, da kam nach 10 Minuten Gespräch von Sargoth (dem Wikipedianer, den Frank eingeladen hatte), die überraschte Ansage, er sei total verwundert, dass wir uns da so viel Gedanken gemacht hätten. Und vorgestern im Club bei dem Gespräch mit Juliana und Ralf, da wurde das auch deutlich. Ich will mal versuchen, die Situation zu schildern. Und, bitte, ich meine das keinesfalls negativ über Juliana, Ralf oder Sargoth hier! Es ist aber essentiell zum Verständnis des Problems, warum unsere Diskussion nicht weiterkommt gerade.
Also. Anekdoten-Zeit. Vorsicht: Wir haben das Gespräch nicht aufgezeichnet, und das ist jetzt zwei Tage her, und ich will einen Punkt machen. Ich überspitze leicht.
Juliana und Ralf kommen rein, setzen sich, ich mache mein Notebook aus und hole einen Block und einen Stift raus.
Erstaunen.
Juliana packt ihr Netbook aus, schließt es an unser Internet an (ja, im Club gibt es im Gegensatz zu Wikimedia freies Internet für Gäste :-) ), hat die Wikipedia als Homepage eingestellt. An dieser Stelle zeigt sie mir etwas, das jetzt aber keine Rolle spielt gerade, das kann ich vielleicht später nochmal thematisieren.
Der Punkt ist: Ich mache mein Notebook aus zum Gesprächsbeginn, sie macht ihres an. Ich habe einen Block dabei, um mir Notizen zu machen. Sie nicht. Denkt mal drüber nach, was das über die Gesprächsteilnehmer und ihre Intentionen und Vorstellungen zum Ziel des Gesprächs aussagt. Als wir dann unsere Liste mit konstruktiven Vorschlägen ausbreiteten und da Diagramme malten und ihr Stichworte gaben, hat Juliana die schon mitgeschrieben, auf meinem Block dann halt. Ich will ihr nicht vorhalten, dass sie keinen Block dabei hatte, darum geht es nicht. Es geht darum, dass ich den Eindruck hatte, eigentlich wollten die nicht wirklich von uns hören, was wir für Vorschläge haben. Oder genauer: Sie gingen davon aus, wir hätten keine. Ich hatte sogar ein bisschen das Gefühl, sie hielten uns für Trolle. Genau das Zerrbild, das in der Wikipedia von den bösen Bloggern gepflegt wird. Sie dachten, unser Kritik-Kartenhaus fällt in sich zusammen, wenn sie uns nach konstruktiven Vorschlägen fragen.
Nochmal: Ich will hier weder Sargoth noch Juliana noch Ralf beschimpfen oder kritisieren, im Gegenteil. Hut ab! Hochachtung! Respekt! Ihr hattet im Gegensatz zu den anderen Wikipedianern genug Arsch in der Hose, um euch mit uns zu treffen, um mit uns zu reden! Es gab noch andere, aber ich nenne nur diejenigen, die sich öffentlich mit uns getroffen haben und nichts dagegen hatten, dass wir ihre Namen nennen. Es tut mir leid, dass ich meinen Punkt an euch illustrieren muss, weil sich so viele andere hinter ihren Pseudonymen verstecken und lieber Foren-Heckenschützen sein wollen, als sich über die Zukunft der Wikipedia Gedanken zu machen.
Oh, und eines noch. In den Diskussionen sind unsere Gedanken zur Zukunft der Wikipedia häufig ein-zwei Größenordnungen weiter gediehen als was aus der Wikipedia selber kommt (und komme mir jetzt keiner mit "Kompass 2020"). Ich meine damit das, was die Wikipedianer im Gespräch an Vorschlägen und Argumenten haben. Vermutlich wird es da schon irgendwo Webseiten geben in der Wikipedia, wo sich auch schon mal jemand richtig tiefschürfend Gedanken gemacht hat. Während wir Strategien diskutiert haben, wie man die Benutzerführung konkret ändern könnte, um das Verhalten der Nutzer zu verbessern, und während wir uns Gedanken gemacht haben, von welchen psychologischen Effekten das aktuelle Verhalten der User und Admins in der Wikipedia befördert wird, und wie man das verbessern kann, kamen an Vorschlägen von der Gegenseite bisher eher Schulterzucken und Durchhalteparolen. Es gibt in Deutschland soviele Wikipedia-Stammtische! Das kann doch nicht sein, dass ihr da nur Bier trinkt? Denkt da wirklich niemand tiefschürfend darüber nach, wie man die Welt verbessern kann?!
Also bitte, liebe Wikipedianer. Helft uns, das Niveau der Diskussion zu erhöhen.
Ein guter erster Schritt wäre, wenn ihr vor dem Diskutieren unsere bereits veröffentlichten Vorschläge und Argumente zur Kenntnis nehmt. Das Ziel der Diskussion ist ein Erkenntnisgewinn auf beiden Seiten, nicht nur auf eurer. Und für uns wird das deutlich befriedigender, wenn wir von euch auch mal neue Argumente oder reflektierte Gedankengänge zum Thema Zukunft der Wikipedia hören können. Und ja, ihr könnt davon ausgehen, dass wir uns eure Standard-Argumente auch vorher durchgelesen haben.
Update: In den Diskussionen zum Wikipedia-Kurier geht es gerade hoch her. Ich poste keinen Link, weil ich die Wikipedia ja nicht mit Schmutz bewerfen will hier, sondern an einer Klärung interessiert bin. Aber eine Sache will ich aufgreifen, die Markus Cyron dort anspricht. Da kommt die Frage, wieso wir uns an so technischen Dingen aufhalten. Was eine Eingabemaske mit dem Löschen von Artikeln zu tun hat. Der Hintergrund ist die Disziplin "User Interface Design" und hat viel mit Psychologie zu tun. Ich will das mal an einem einfachen Beispiel erläutern. Stellt euch mal folgendes Experiment vor. Ein Raum, darin 20 Leute, die die Versuchsperson nicht kennt, und eine Versuchsperson vor der Tür. Du sagst der Versuchsperson, dass die drei Leute links hinten in der Ecke in dem Raum drei Störer sind, um die sich die Versuchsperson kümmern soll. Der 1. Versuchsperson gibst du als Werkzeug Handschellen und eine Polizeiuniform. Der 2. Versuchsperson gibst du einen Block Papier, einen Stift, einen Tisch und Stühle. Der mit den Handschellen wird vermutlich versuchen, die Störer festzunehmen und rauszuschmeißen. Der mit dem Block wird sich vermutlich mit den Störern hinsetzen, ihnen zuhören, und sich Notizen machen.
Beim User Interface Design (und bei unseren Vorschlägen) geht es darum, mit möglichst wenig Aufwand Einfluß darauf zu nehmen, in welcher Rolle sich die User sehen. Was sie als ihre Handlungsoptionen wahrnehmen. Im Moment gebt ihr den Leuten Handschellen, und wir möchten ihnen einen Block Papier geben. Mal übermäßig vereinfacht. Also, Markus, wir erklären das auch gerne noch mal im persönlichen Gespräch in den Clubräumen, wenn du dich mit uns treffen willst. Schreib mir einfach ne Mail, dann machen wir ein Treffen.
Ein Polizeisprecher teilte auf Anfrage mit, der Einsatz von "Stabilisatoren" sei in Berlin kein Einzelfall, sondern "eine bewährte taktische Maßnahme bei Veranstaltungen mit hohem Gefährdungspotential".Ja, meine Damen und Herren, das ist der Zustand unserer Demokratie. Unsere Junta hat so dermaßen den Rückhalt im Volk verloren, dass sie die Ränge auf solchen Veranstaltungen nicht mit ernsthaft positiv eingestellten Menschen gefüllt kriegen, und da Jubelperser hinstellen müssen. Wie damals im Ostblock!
Jetzt müssen wir nur noch für die Demonstranten ein paar Kilometer entfernt eine "First Amendment Zone" absperren, und dann… oh warte, haben wir schon. Nennt sich "Bannmeile". (Danke, Terrorpudel)
Die Regierung in Stockholm erfuhr nach SPIEGEL-ONLINE-Informationen erst kürzlich von einer Regelung, derzufolge der Konzern im Falle eines deutschen Atomunfalls wohl mit Milliarden haften müsste.HAHAHAHAHA, das ist ja wohl großartig! Das haben unsere Unterhändler vermutlich so auf Seite 989 von 1234 im Kleingedruckten untergebracht bei den Übernahmeverträgen von Vattenfall, und Vattenfall hat das entweder selber nicht gemerkt oder es lieber nicht der Regierung sagen wollen. Ganz großes Kino!
Oh und im Übrigen empfehle ich das Buch "The Design of Everyday Things". Inhaltlich überschneidet sich das ein bisschen, aber nicht viel. Lest daher beides. Kris' Ausführungen und das Buch. Ihr werdet nie wieder Webseiten oder Drehtüren mit den selben Augen sehen.
Ich kann aber kurz meinen Eindruck zusammenfassen. Mein Eindruck ist, dass sich Wikimedia nicht aus eigener Kraft retten kann. Wikipedia könnte vielleicht mit Hilfe von außen noch gerettet werden, wenn wir Doktor House, Chuck Norris und das A-Team einfliegen. Aber nur, wenn der Wikimedia e.V. aus der Gleichung genommen wird. Bei Wikimedia e.V. sitzen im Wesentlichen die alten Wikipedia-Haudegen, die genug Einfluß hätten, um mal etwas zu reißen. Aber die trauen sich alle nicht, was zu reißen, weil sie um ihren Status innerhalb von Wikimedia fürchten. Ohne jetzt hier groß saftige Details ausplaudern zu wollen: der Außeneindruck, dass Wikimedia e.V. im Wesentlichen nichts für Wikipedia tut, und statt sie zu fördern Aktivisten und Projekten eher im Weg steht, der hat sich auch bei den Gesprächen mit Insidern bestätigt. Wir haben da natürlich über Einzelfälle geredet und es wird auch Ausnahmen geben. Der Punkt, der das am besten auf den Punkt gebracht hat, war unser Congress, wo wir der Wikipedia seit 10 Jahren einen Stand eingeräumt haben, um das Projekt zu fördern. Daher sind wir jetzt auch so bissig, weil wir das eben auch als unser Kind betrachten, das wir da mit großgezogen haben. Und vor zwei Jahren kamen die nicht mehr. Wir haben also heute mal gefragt, warum eigentlich nicht, und Ralf war einer der Freiwilligen gewesen, die immer für die Wikipedia den Stand gemacht haben. Ralf meinte dann, naja, wir hätten Eintritt haben wollen. Stimmt auch. Das liegt daran, dass wir so voll waren in den letzten Jahren, dass wir Gefahr liegen, bezahlende Leute nicht reinlassen zu können, und da erscheint es uns unfair, Wikimedia da ganz ohne Gegenleistung eine kostenlose Werbeplattform einzurichten, zumal auf dem Platz ein Dutzend Hacker Platz gehabt hätten. Und mal unter uns, wenn Wikimedia da auf sechsstelligen Beträgen sitzt, da müssen wir ja wohl nicht drüber reden, oder? Stellt sich raus, dass Wikimedia den Freiwilligen die Eintrittskarten nicht erstatten wollte. Wer noch nie auf dem Congress war: wir reden hier über einen so kleinen Betrag, dass Wikimedia mehr an Zinseinkünften einnimmt, als sie das gekostet hätte. Meine nächste Frage könnt ihr euch wahrscheinlich denken. Ich wollte wissen, wozu sie diesen Verein eigentlich haben, wenn der bei sowas die Spesen nicht zahlt. Antwort: Achselzucken.
Und wem das noch nicht reicht, um Wikimedia abschließend zu den Akten zu legen, den schicke ich mit freundlichen Grüßen zu Kompass 2020, dem "strategischen Plan für Wikimedia Deutschland", wo sie Bullshit-Bingo mit Begriffen wie "Stakeholder" spielen und von "Operativen Maßnahmen" reden. Da riecht man ja förmlich noch den Management-Consultant-Hohlkörper, der das geschrieben hat, durch! Ich meine, mal ehrlich, seriously? Die Tabelle hier? Ernsthaft? Und die Visionen erst:
1 Medien stellen freie Inhalte zur Verfügung und teilen unsere Ideen.und später, bei "Leser":
2 Freies Wissen ist in den Medien präsent
3 Journalisten haben bei Wikimedia-relevanten Themen einen direkten Draht zu WMDE.
6 Jeder, der etwas wissen will, geht zu Wikimedia.Ich habe schon fundiertere Großkonzern-Visionen gelesen. Sehr erheiternd sind auch die Visionen zum Thema Usability. Ja! Die nehmen ernsthaft das Wort Usability in den Mund! Und reden von einfachem Zugriff für jüngere Schüler oder Ältere mit geringer Technikaffinität (Schulen werden bei Wikipedia schon mal weiträumig auf IP-Ebene abgeklemmt, weil die Schüler nämlich alles fiese Vandalen sind). Oh und als wir den beiden mal das CMS von www.ccc.de gezeigt haben, mit WYSIWYG-Editor im Browser, mit Dialogen, Wizards, Templates und Constraints, da sind denen fast die Tränen gekommen. "Wie, sowas geht?" Ich mußte mir ein paar vorweihnachtliche Mitleidstränen verdrücken, so rührend war das.
7 Die Inhalte sind hochwertig, fundiert und unübertroffen.
8 Alle Wikimedia-Marken sind etabliert.
Wie alt ist Wikimedia jetzt? Sie geben sich wie eine verkrustete Partei von 50 Jahren, kurz vor der Revolution. Also wie gesagt, ich glaube nicht, dass da noch was zu retten ist. Dieser Verein muss zugemacht werden. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die Wikimedia Foundation die Zustände bei Wikimedia e.V. gutheißen würde, wenn sie davon Bescheid wüßten.
Aber mal kurzfristiger gedacht, auf dem Weg zur Weltrevolution des Proletariats gibt es ja Zwischenschritte, und da haben wir denen mal feierlich eine Liste von konkreten Vorschlägen überreicht. Die hatten wir zwar auch schon alle geblogt, mehrfach, verteilt, und untereinander verlinkt und zitiert und wiederholt, und wir haben sie auch schon im Radio und auf deren Veranstaltung erwähnt, aber das reicht offensichtlich nicht, damit sie auch bei den Vorständen und Ex-Vorständen von Wikimedia ankommen. Die leben da so sehr in einem Wikipedia-Holodeck ohne Außensensoren, dass wir im Chat schon gescherzt haben, die Lösung sei die von "Ship in a Bottle".
Wir haben die Vorschläge auch nach Dringlichkeit, Aufwand bei der Umsetzung und Wirkungsgrad bewertet und sortiert und schöne Boxen aufgemalt. Ich mache mir keine Illusionen, dass die beiden jetzt mal eben die Wikipedia umkrempeln, aber alle großen Taten fangen mit einem ersten Schritt an. Der erste Schritt auf unserer Liste war, dass Wikimedia eine Deletionpedia für die deutsche Wikipedia hostet. Das kostet einmal gar nichts, weil sie das mit den bestehenden Daten in den bestehenden Datenbanken auf den bestehenden Servern mit der bestehenden Software abfackeln können. Und es würde einen Großteil der schädlichen Emotionen aus der Diskussion ziehen, weil keiner mehr das Gefühl haben müsste, ihm wird hier mir nichts dir nichts die in der Freizeit geleistete Herzensblut-Arbeit von Tagen von irgendeinem wildgewordenen Neandertaler gelöscht, der vom Thema keine Ahnung hat. Wenn die das gemacht haben, können wir über den Rest gleich viel entspanner reden.
Also, in diesem Sinne. Gucken wir mal, ob sie eine Deletionpedia machen. Monetär kostet das gar nichts. Aber es wäre eine immense symbolische Geste, weil es erstmalig greifbar einräumen würde, dass die Kritiker womöglich vielleicht doch ein kleines bisschen Recht haben könnten. Ich hoffe inständig, dass die Zuständigen so viel menschliche Größe aufbringen werden.
Update: Ja, ich fand auch, dass Kompass 2020 an Agenda 2010 erinnert. Aber ihr wisst ja, von der SPD lernen heißt … äh … #fail :-)
Update: Oh, und: Juliana hat angekündigt, das Gespräch aus ihrer Sicht im Wikipedia:Kurier zu besprechen. Das wird sicher auch noch mal spannend.
Update: Ralf weist mich gerade auf ein paar Fehlerchen hin. Er ist auch bei Wikimedia, der Wikipedia-Stand war nicht zehn Jahre lang (duh, das war "figure of speech"), und er hat auch beim Wikimedia gar nicht nachgefragt, ob sie ihm die Tickets erstatten. Damit trifft Wikimedia nicht mehr die komplette Schuld, aber immer noch der Großteil. Denn am Ende ist gar keiner gekommen.
Update: der erste Teil von Julianas Bericht ist jetzt online. Falls jemand sich wegen des Bildes fragt: ja, ich habe darum gebeten, dass die keine Bilder von mir auf die Wikipedia hochladen.
Steigende Kosten auf der Ausgabenseite bedingen steigende Kosten auf der Einnahmenseite – ohne Beteiligung der Arbeitgeber kann dies nur eine massive Mehrbelastung der Arbeitnehmer bedeuten, und die soll, so will es die Regierung, einkommensunabhängig per Pauschalbetrag erhoben werden.Ja, richtig gelesen! Die Armen sollen den Reichen ihre Gesundheitsversorgung bezahlen! So sieht das aus. Die TUN nicht mal mehr so, als ginge es um Fairness oder Gerechtigkeit. Eigentlich können wir so langsam auch wieder anfangen, von Leibeigenen und Lehenswesen zu sprechen. Wer hat diese Gestalten noch mal in die Regierung gewählt?!
Was passierte daraufhin? Dreimal dürft ihr raten! Ein Admin aus dem Wikimedia-Vorstand hat das zurückeditiert. Na SO ein Zufall. Sicher nur ein bedauerliches Mißverständnis.
Das klingt erst mal schlau, bis man sich näher mit HTTP auseinandersetzt. Denn da ist das so, dass die externen Referenzen hauptsächlich statisch sind, während sich das HTML auf der Seite ändert. Der Stylesheet ändert sich vielleicht einmal im Jahr, wenn es hochkommt, die Javascript-Library ändert sich, wenn mal wieder ein neuer Browser auf den Markt kommt, und die Inline-Bilder ändern sich einmal am Tag. HTTP hat das erkannt und bietet dafür eine Optimierung an, If-Modified-Since. Hier ist ein typischer HTTP-Request:
GET /rss.xml?html HTTP/1.1Der Client sagt hier also: ich war zuletzt um 19:07:32 GMT hier. Der Server sieht sich das an und antwortet:
Host: blog.fefe.de
Connection: Keep-Alive
User-Agent: Akregator/1.5.1; syndication
If-Modified-Since: Thu, 12 Nov 2009 19:07:32 GMT
Accept: text/html, image/jpeg;q=0.9, image/png;q=0.9, text/*;q=0.9, image/*;q=0.9, */*;q=0.8
Accept-Encoding: x-gzip, x-deflate, gzip, deflate
Accept-Charset: utf-8, utf-8;q=0.5, *;q=0.5
Accept-Language: en-US, en
HTTP/1.1 304 Nix NeuesDas ist das HTTP-Modell, um unnütze Daten nicht zu übertragen. Für RSS ist dieser Fall häufig, aber noch viel häufiger ist er für Stylesheet, favicon.ico, Inline-Bilder und externe Javascript-Dateien (gut, die habe ich ja sowieso gar nicht bei mir). Das ist ja gerade der Grund, wieso man Javascript-Bibliotheken in eigene Dateien auslagert. Weil die sich eben nicht ändern und dann nicht bei jedem Zugriff neu übertragen werden sollen.
Google schlägt jetzt vor, der Server soll bei der Anfrage nach der Webseite auch gleich ungefragt die ganzen (ungeänderten) Dateien mitschicken. Das mag zwar im Benchmark die Latenz senken, aber es würde das Web-Verkehrsaufkommen im Internet mal eben verdoppeln. Beim ehemaligen Nachrichtenmagazin würde dann bei jedem Webseitenklicken das Spiegel-Logo mitübertragen. Wenn ihr mal sehen wollt, was das ausmacht, dann geht einmal zu spiegel.de, löscht einmal den Cache, startet den Browser neu, und geht nochmal zu spiegel.de Das dauert gleich fünfmal so lange!
Daher glaube ich, dass es Google hier um was anderes geht. Die wollen nicht wirklich die Stylesheets als Server Push machen. Die wollen die Google Ads als Server Push machen. User werden nämlich ungehalten, wenn eine Webseite langsam lädt, weil die Werbung so lange braucht. Und wenn wir das erst mal so machen, dann ist auch der zentrale Vorteil von Werbeblockern weg. Weil die Seite dann eben nicht schneller lädt mit Werbeblocker. Es flimmert nur nicht mehr so.
Oh und völlig unabhängig davon: der Server müsste, damit das überhaupt funktioniert, die Webseiten parsen und die Abhängigkeiten analysieren können. Das ist eine immense Komplexität, die man nicht im Webserver haben will. Schon aus Sicherheitsgründen nicht. Je komplexer, desto angreifbarer.
Oh und wenn ihr euch mal den HTTP-Request da oben anguckt: über die Hälfte davon ist vollständig überflüssig. Das sollte man nicht komprimieren, sondern einfach mal den überflüssigen Mist rausnehmen.
AndreasPraefcke: fefe vielsagend: "solche Leute dürfen bei Wikipedia ihren Account behalten?!" Wenn's gegen seine Meinung geht, ist er selbst "Löschnazi".Ja, richtig gelesen, auf dem Niveau wird da diskutiert!
Inhaltlich müssen wir uns über diese "Logik" nicht unterhalten. Herr Praefcke ist sicher auch gegen die Polizei, weil er gegen Straftaten ist, und wenn die Polizei jemanden verhaftet, das ist ja auch Freiheitsentzug!1!!
Immerhin werden die tumben Beleidigungen langsam etwas kreativer. Die hier z.B.. Der simuliert wenigstens ein gewisses Grundniveau an politischer Bildung bei seinen Stammtischparolen. Und, das muss ich ihm zubilligen, das ist eine sehr effektive Beleidigung. Ich warte ja noch darauf, dass mich jemand den Franz Josef Strauß der Deutschen Blogosphäre nennt. Aber da muss ich wohl noch ein bisschen mehr für leisten.
Das lässt ja mal wieder tief blicken, wie unsouverän Wikimedia hier mit Kritik umgeht. Tilos Spende ist weg. Fast so unsouverän wie das Treffen neulich.
Update: Interessanterweise hat sich Wikimedia damit in die Wikipedia-Schußlinie gebracht, was sie ja bisher nach Kräften vermieden haben. Das wird sich vermutlich als wenig schlaue Entscheidung herausstellen.
Update: Wow, da platzt gerade ein Knoten. Ich bin ja an sich nicht dafür, denen auch nur einen Euro zu spenden, aber was da gerade passiert hat auch gute Seiten. Zum Einen stehen da echte Namen dran, im Gegensatz zu den Kindergarten-Pseudonymen, hinter denen sich in der Wikipedia die User verstecken. Zum Anderen entkräftet das das Argument, das wir zuletzt noch auf dem Wikimedia-Whitewash-Treffen gehört haben, Wikimedia habe kein Mandat für den Betrieb einer Deletionpedia für WP:DE, weil die Spenden ja nach wie vor reinkämen, also würden sie ja das richtige tun. Vielleicht passiert ja jetzt doch auch mal was Positives in dieser ganzen WP:Sickergrube. Übrigens, eine positive Sache gibt es ja abgesehen hiervon zu berichten: der Admin 32X verliert gerade seine Admin-Wiederwahl. Das war der mit dem "völkischen Beobachter", falls ihr euch erinnert. Vielleicht gibt es da ja doch so etwas wie Selbstheilungskräfte, und wir haben die nur noch nicht genug stimuliert.
Update: Es gibt jetzt auch eine (lahme) Stellungnahme von Wikimedia. "Wir beziehen […] keine Position in der aktuellen Relevanzdebatte", nee klar, "Unser Spendenticker ist […] die falsche Plattform".
Update: Au weia, lest euch mal die Kommentare durch, die sich der Wikimedia-Pavel mit der Stellungnahme eingefahren hat. Da kriegt man ja fast Mitleid. Käpt'n, wir haben Wassereinbruch! *gluck* *gluck* *gluck*
Update: Mir mailt gerade jemand folgendes:
Proaktiv der Hinweis, daß es beim Spenden nicht reicht, den Betrag auf "1 Euro" zu drehen, man muss auch noch ein Häkchen umsetzen - ansonsten ist der Betrag plötzlich 20 Euro. Ohne weitere Vorwarnung, die eigentlich überall woanders übliche Seite mit "Überprüfen Sie Ihre Angaben" fehlt.
Jetzt mailen mir andere, dass das doch nicht so ist, und man auch eine Mail kriegt, über die man sich auch beschweren kann. Ich geb das mal alles nur so weiter. Könnt ihr ja selber gucken. Ich vermute mal, dass derjenige Javascript ausgeschaltet hatte. Aber ein-zwei 20 Euro Spenden sind ja dazwischen gerutscht, also könnte da ja doch was dran sein.
Update: Mit dem "Blockwart" habe ich ja offensichtlich ins Mark getroffen, wie man auf diesem mir zugemailten Screenshot gut sehen kann. Ich verstehe gar nicht, was deren Problem dabei ist. Ich habe ja nirgendwo geschrieben, Wikipedia bestünde nur aus Blockwarten, oder die Admins seien alles Blockwarte. Im Gegenteil habe ich sie aufgerufen, die Blockwarte rauszuschmeißen. Es läßt tief blicken, dass offenbar auch der Herr Geschäftsführer der Wikimedia sich da persönlich angesprochen fühlt und da jetzt mit eiserner Hand durchgreift, nicht nur an der Eingangstür, wenn er persönlich den Heise-Reporter rausschmeißt, sondern auch bei den Kommentaren in seinem Hausblog. Tja, so ist das eben, wenn die Vorstellungen von PR-Funktionären ("Müller, wir brauchen auch so ein Blog, da können wir dann unsere PR-Botschaften verbreiten") auf die Realität treffen. Oh und ich bin entzückt, wie viele Vandalen sich öffentlich beschweren, dass ich keine Kommentarfunktion habe. Besser könntet ihr mich gar nicht in meiner Entscheidung bestätigen!
Das Patientenportal, das Microsoft und iSOFT auf Basis der Spezifikationen der elektronischen Fallakte entwickelt haben, basiert technisch auf dem Office SharePoint-Server, BizTalk und dem SQLServer.und
Auch T-System setzt auf das vernetzte Gesundheitswesen. Die Firma gab bekannt, sich über T-Venture an der niederländischen Portavita zu beteiligen.Na dann wird ja ab jetzt alles gut.
Frei fabuliertes und dahergewieseltes "..waren ganze Familien und ein größerer Frauenanteil…zu beobachten.", "..einigen Leuten", "..dürfte..gewesen sein" etc. über eine nicht relevante Hobbyistenveranstaltung. 3000 Teilnehmer wäre ca. eine kleine Katzen- oder Hundeausstellung oder ein großer "Field-Day" bei den Amateurfunkern. Und bei diesen käme hier nie jemand auf die Idee sie für relevant zu halten. Nimmt man die Relevanzmaßstäbe für Festivals, so zeigt sich hier deutlich die Irrelevanz dieser Werbemaßnahme für einen Internetanbieter. Halt so ne Art "T-Online Sommercamp" in der Käsekaribik. --WB 08:24, 9. Nov. 2009 (CET)"Käsekaribik", ja? Solch offener Fremdenfeindlichkeit bietet die Wikipedia ein Forum?!
Update: Angestiftet hat diese Löschung übrigens Juliana, die laut Selbstdarstellung 2008/2009 im Vorstand von Wikimedia war. Na SO ein Zufall.
Update: "Weissbier" wollte auch 2007 "Mutex" löschen, weil er die Erklärung nicht verstand. Und der scheint auch sonst als Serientroll an allen Löschdebatten beteiligt zu sein, die er zum Gutteil auch selber losgetreten hat. Wie so jemandem in der Wikipedia Unterschlupf gewährt werden kann, während sie gleichzeitig mit der Begründung des Vandalismus ein /17 blocken, das muss mir mal jemand erklären. Vandalen zählen nur als Vandalen, wenn ihr Account nicht zu alt ist?
Ich finde es ja auch höchst amüsant, dass die ausgerechnet jetzt eine Fundraising-Kampagne lostreten. Wahrscheinlich in der Hoffnung, dass das Detail keiner mitgekriegt hat, dass das Geld ungefähr zu 1% der Wikipedia zu Gute kommt, und Wikimedia damit ansonsten Hochglanzprospekte druckt, ihre Angestellten durch die Gegend fährt, Geschäftsessen, Miete und andere Spesen bezahlt, und den Rest zur Bank bringt, wo es dann Zinsen abwirft. Das Geld könnt ihr auch selber zur Bank bringen und Wikimedia dann die Zinsen spenden. Oder ihr könnt denen einfach gar nichts mehr spenden, bis sie ihren Augiasstall mal ausmisten.
Update: Peg DHCP ist plötzlich auch irrelevant!1!! Begründung:
RFCs kann jeder schreiben
Bizarrerweise ist Chaos Communication Camp noch nicht zum Löschen vorgeschlagen, dabei waren da sogar eher weniger als auf der WTH.
Update: Ich bin jetzt übrigens laut Wikipedia eine religiöse Bewegung (von der WTH-Löschdiskussion):
Der nächste, der die Sperre des Antragstellers fordert, landet auf der Vandalismusmeldung. Wenn die Fefe-Jünger nicht fähig/willens sind zu diskutieren, sollen sie dem projekt fernbleiben.
Seht ihr? Ihr seid gerade geupgraded worden. Von meinem willfährigen Zeitbinder-Botnet zu meinen (wahrscheinlich willenlosen Zombie-)Jüngern! Wobei eigentlich macht mich das ja nicht zu einer Bewegung sondern zu einem Messias, oder? Ich kenn mich bei diesen Religionen nicht so aus.
Oh übrigens, falls ihr euch mal gefragt habt, wie so ein Wikipedia-Admin eigentlich aussieht: hier gibt es eine Collage. Zählt mal die Frauen.
Aber hey, Details!1!!
Anyway, viel Spaß damit. Die Amis sind da gerade in Sachen Verschwörungstheorien noch ein paar Iterationen weiter gedreht als wir. (Danke, Frank)
"Es ist einmalig auf der Welt und ein starkes Signal, dass die EU Grundrechte sehr ernst nimmt, insbesondere wenn es um die Informationsgesellschaft geht", sagte Medienkommissarin Viviane Reding. "Wir haben einen Aufbruch für die Telekommunikationswirtschaft und einen Durchbruch für die Bürgerrechte erreicht", sagte der Vorsitzende des Industrieausschusses des EU-Parlaments, Herbert Reul (CDU). Die schwedische Kommunikationsministerin und EU-Ratspräsidentin Asa Torstensson erklärte, die Verbraucherrechte würden gestärkt, der Wettbewerb angekurbelt und der Ausbau schneller Internetzugänge gefördert.Man kann gar nicht so viel fressen, wie man angesichts dieses Gruselkabinetts rauskotzen möchte. (Danke, Detlef)
http://twitpic.com/ogoi7 - 2 x Filesharing: Auskunftsansprüche nach § 101 UrhG und die zwei zwei Gerichtsakten dazu.Denn so, werte Leser, wird in Deutschland Urheberrecht durchgesetzt. In einem Kommentar zu dem Blogpost sagt der Twitterer dann noch folgendes:
So, für die Statistik: Fall 1: angegebener Wert der Auskunft: 3000,00 € bei 1739 IP-Adressen. Gegenstandswert einer Abmahnung 10000,00 €.
Für die Statistik: Fall 2: kein Wert angegeben oder festgesetzt bei 11306 IP-Adressen. Gegenstandswert einer Abmahnung 50000,00 €(!).
Die Daten wurden zwischen dem 14.09.09 und 16.09.09 sowie zwischen dem 12.09.09 und 18.09.09 erhoben.Das ist inzwischen so ein Breitenphänomen, dass wir es hier nicht mehr mit einer Strafe zu tun haben, sondern mit einer Steuer. Die dann direkt in einen Bailout für die Contentmafia fließt.
Die Perspektiven der Polizeikameras sind in den Videos daran zu erkennen, daß sie bei den gewalttätigen Ausschreitungen der Polizisten systematisch vom Geschehen weggedreht werden.So, meine Damen und Herren, sieht das nämlich aus in unserem "Rechtsstaat". Die Geschichte hat viele gruselige Aspekte. So hat die Polizei unter anderem behauptet, gar kein Videomaterial des Vorfalls zu besitzen. Anscheinend wollte man nicht riskieren, dass auf einem Film doch etwas inkriminierendes zu sehen sein könnte.
Update: Lest euch zum Thema Prügelpolizei auch diesen taz-Artikel durch, bei dem es um die originellen Ausreden der Länder geht, warum sie keine Kennzeichnung für Polizisten haben wollen:
"Es wird davon ausgegangen, dass Polizeibeamte nach Recht und Gesetz handeln", heißt es etwa lapidar aus dem Innenministerium Mecklenburg-Vorpommern. Massenhafte Falschanzeigen und fehlerhaftes Ablesen der Zahlen befürchtet man in Hessen. Eine Identifikation des einzelnen Beamten sei anhand der taktischen Kennzeichnung möglich, erklärt Nordrhein-Westfalen.
Harhar
Wir haben es ja hier im Kern mit einem Kontrollproblem zu tun. Wir haben Wikipedianer, die Kontrolle über ihren Inhalt ausüben wollen. Während das per se wie eine noble Idee klingt, ist es das Gegenteil der Idee, mit der Wikipedia das geworden ist, was sie jetzt ist. Das Grundprinzip von Wikipedia ist ja gerade, dass alles gut wird, wenn man alle Menschen ran lässt, weil das Gute im Menschen überwiegt und sich der Schwarm am Ende in die richtige Richtung zur Verbesserung der Lage für alle bewegen wird. Und das ist schlauer als es auf den ersten Blick aussieht, denn ein Gutteil des Vandalismus erklärt sich eben über die Kontrollfunktion. Wenn der User sich als Mitarbeiter sieht, wird er nicht vandalieren. Wenn er sich aber als überwachter, kontrollierter Verdächtiger fühlt, wird er Reifen anstechen. Wenn man User wie vernunftbegabte Erwachsene behandelt, werden sie sich eher wie vernunftbegabte Erwachsene verhalten, als wenn man sie wie Kinder behandelt. Das ist eine Frage des Mindsets, mit dem man auf die Leute zugeht. Natürlich wird das Vandalismusproblem nie ganz weggehen, es gibt immer ein paar Soziopathen in der Bevölkerung. Aber dieser Mindset will eben kommuniziert werden. Wenn man da mit "Hallo lieber potentieller Wikipedia-Mitautor, willst du nicht diesen Artikel zu verbessern mithelfen?" begrüßt wird, ist das was ganz anderes, als wenn da — fast wie versehentlich wirkend — jemand den Edit-Knopf auszublenden vergessen hat. Im Moment wirkt das wie ein Getränkeautomat, das menschliche Element fehlt. Wenn das wie ein Automat wirkt, werden die Leute eher Dinge probieren. Aus einem Getränkeautomat werden Leute eher eine Dose zu klauen versuchen als aus einem Oma-und-Opa-Laden. Und je mehr die Blockwarte dann Kontrolle auszuüben versuchen, desto mehr reizen sie Vandalen zum Weitermachen. Wobei mein Wortsinn von Vandale hier ein anderer ist. Ein Vandale ist jemand, der den Inhalt eines Artikels wegmacht und durch "Die Merkel ist doof" ersetzt.
Um die Analogie mal fortzuspinnen: wenn potentielle Autoren wie Bittsteller abgekanzelt werden, gehen die Freiwilligenzahlen zurück. Das kann man alles live und in Farbe beobachten gerade bei der Wikipedia.
Die Eltern unter meinen Lesern werden das Problem sofort wiedererkennen. Das ist nämlich der klassische Erziehungskonflikt bei Eltern. Eltern erziehen das erste Kind noch mit eiserner Knute und beim zweiten Kind sind sie dann weiser und greifen nur noch ein, wenn es nötig ist. Eltern müssen irgendwann ihr Kind ziehen lassen, so schmerzhaft das auch ist. Und an dieser Stelle beißt uns die Statistik in den Hintern, die Johnny so schön formuliert hat:
80% der Wikipedianer in den USA seien männlich, mehr als 65% alleinstehend, mehr als 85% kinderlos und rund 70% jünger als 30 JahreBei der deutschen Wikipedia sieht das vermutlich sehr ähnlich aus.
Ich möchte an der Stelle mal ausdrücklich sagen, dass meine Kritik nicht den einzelnen Menschen gilt, die in der Wikipedia herum-blockwarten. Ich gehe bei solchen Problemen gerne den wirtschaftlichen Weg der Analyse und halte das Problem für ein System-Problem. Die Menschen gehen ja nicht zum blockwarten in die Wikipedia, im Gegenteil sind die meisten damit unzufrieden. Das kam bei allen meinen Gesprächen mit Wikipedianern in letzter Zeit klar heraus. Jeder einzelne von denen fing nach einer Weile zu berichten an, wie viele schöne Artikel ihm denn schon gelöscht worden seien. Diese Menschen sind genau so Opfer wie wir alle. Opfer des Systems Wikipedia, das die falschen Anreize setzt. So habe ich gestern gelernt, dass man seinen Admin-Status wegen Inaktivität verlieren kann. Was ist hier also der Anreiz? Admin-Aktionismus. Und was eignet sich da besser als Löschen? Gelöschte Artikel können nur andere Admins einsehen, da kann einem also keiner (der nicht im selben Boot wäre) nachweisen, dass man gerade Mist gemacht hat. Löschen ist weniger Aufwand als Typos suchen und fixen. Und wenn man sich genötigt sieht, möglichst viele Löschungen vorzunehmen, um aktiver auszusehen, dann wird man auch die Löschdiskussion eher überfliegen als durchlesen und überdenken. Die Situation erinnert mich sehr an den Richtervorbehalt. Beim Richtervorbehalt ist es für den Richter ein Aufwand von einer Unterschrift, eine beantragte Durchsuchung zu beschließen, aber im Ablehnfall muss er eine Begründung schreiben. Also wird fast nie was abgelehnt. Und so ist das bei der Wikipedia im Moment auch. Der Admin hat einen Vorteil davon (er wirkt aktiver), wenn er dem Löschgesuch entspricht. Das ist genau falsch herum.
Man könnte das z.B. lösen, indem man Achievements wie in Onlinespielen einführt. Wer einen Artikel rettet, der zum Löschen vorgeschlagen wurde, kriegt ein Achievement. Wer rettet, indem er an dem Artikel Daten hinzufügt, kriegt ein Achievement. Wer 100 Achievements hat, kriegt ein GIF-Banner "Wikipedia-Held" zum Einblenden auf seiner Homepage. Sowas. Wir müssen Anreize schaffen, um das System in die Richtung zu bewegen, in die wir es bewegen wollen. Von alleine oder durch gut zureden bei den Admins und Trollen werden wir da nichts bewegen.
So schade das ist, aber ich fühle mich von der Diskussion gestern in meinem Weltbild bestärkt. Die Blockwarte machen das nicht aus Spaß an der Freude, sondern wollen etwas Gutes tun bzw folgen Anreizen, die das System ihnen bietet. Denen "sei mal kein Blockwart" zu sagen ist zum Scheitern verurteilt.
Im Übrigen muss ich noch eine bittere Lektion ziehen. Wir hatten ja gedacht, wenn wir da einen Fork ansprechen, sei das eine Drohung, mit der wir womöglich die Wikipedianer zum Einlenken bringen können. Das Gegenteil ist der Fall. Die würden sich sogar freuen, wenn wir forken. Weil sie dann das Problem loswerden. Aus deren Sicht ist das Problem nämlich nicht, dass die Wikipedia den Bach runter geht, sondern in deren Denkmodell geht die Wikipedia den Bach runter, weil so viele Vandalen rumvandalieren und sie nicht mit dem Löschen hinterherkommen. Wenn wir forken, dann gehen die Vandalen zu uns, wo weniger gelöscht wird. Aus deren Sicht löst das ihr Problem. Wenn jemand unzufrieden ist, können sie den zu unserem Fork schicken. Wenn ihnen dann die Userzahlen wegsterben, dann macht das nichts, denn in deren Mission Statement geht es um das Weltwissen, nicht um das Bereitstellen an die User. Hier greift der alte Witz aus der Arbeitswelt, wie schön dieser Job doch wäre, wenn man es nicht ständig mit Kunden zu tun hätte. Forken ist also keine Option.
Im Übrigen möchte ich noch ein wichtiges Wort fallen lassen: Monopol. Wikipedia hat ein Monopol auf Online-Wissen-Nachschlagen, und zwar mehr noch als Google eines auf Suchmaschinen hat. Für Monopole gelten andere Regeln als für normale Marktteilnehmer. Genau wie Telekom und Post als Monopol gezwungen waren, in jedem noch so kleinen Kaff Telefon und Briefpost anzubieten, und wie Microsoft Ärger kriegt, wenn sie Konkurrenten behindern, genau so hat die Wikipedia eine Sonderrolle als Monopolist und darf aus meiner Sicht nicht damit durchkommen, bei Community-Debatten Leute auszuladen, auch nicht wenn sie Markus Kompa heißen. Das kann man als kleines Randgruppenwiki bringen, aber nicht als Monopolist auf dem Online-Enzyklopädie-Markt, und schon gar nicht wenn man Worte wie "Weltwissen sammeln und erhalten" benutzt. Das muss für Wikimedia echte Konsequenzen haben.
Zurück zum Mindset der Wikipedia: wenn man das Problem als ein Kontrollproblem sieht, dann macht man so ein Treffen mit der Community auch als Kontrollfreaks, mit Namenskontrolle am Eingang. Und wenn man eigentlich weiß und einsieht, dass es da ein Problem gibt, aber das nicht zugeben will, dann limitiert man die Sitze auf 42, damit es nach außen nicht aussieht, als würde das mehr als eine handvoll Leute betreffen. Ich fand dieses Event augenöffnend. Laßt uns jetzt debattieren, wie wir das System ändern können.
BTW: lest euch die Links zu Johnny und Telepolis ganz durch. Und auch diesen Freitag-Artikel und diesen Blogeintrag hier.
Der Mann sollte wohl demnächst in den Irak nach Afghanistan verlegt werden.
Daraus würde ich mal schließen, dass das Bodenpersonal der Army besser als ihre Vorgesetzten über die Lage vor Ort informiert sind.
Update: das war ein Psychiater!
Wir haben uns also im CCCB getroffen, um den Stream anzugucken, aber der Stream ist eine Katastrophe, setzte dauernd aus, der Sound ist viel zu leise, geht gar nicht. Inzwischen raucht er immerhin nicht mehr alle fünf Minuten ab, aber überzeugend ist was anderes.
Das bisherige Highlight war ein Wikipedia-Admin, der erzählt hat, er habe ja auch mal bei der "Eingangskontrolle" mitmachen wollen, wo neue Artikel geprüft werden und Müll rausfliegt, aber er habe immer nicht schnell genug klicken können, die Artikel waren immer schon weg, bevor er in der Incoming Queue einen anklicken konnte zum durchlesen.
Update: Frank Rieger kam kurz zu Wort, und hat sich hauptsächlich über das Nutzungsverhalten der Nutzer geäußert, und dass man auf dem Kindle als einzige Webseite Wikipedia gucken kann, zu den konkreten Vorschlägen, die er auch in seinem Blog genannt hatte, kam er nicht. Der Moderator erwähnte das aber.
Maha kam zu spät, aber sie haben ihm dann gleich das Mikro in die Hand gedrückt, und er hat dann mal seine Vorschläge aus seinem Blog gebracht, u.a. wer viel macht wird automatisch Admin, wer sich daneben benimmt, verliert den Status, und so.
Zu meiner großen Überraschung ist Christian Bahls von MOGIS doch hingegangen und hat dann der versammelten Menge erzählt, wie er sich vorstellt, dass man die Software mal anständig bedienbar macht, und verkündete u.a., dass MOGIS jetzt auch ein e.V. ist. Das war ja eines der Argumente gegen die Relevanz des MOGIS-Eintrages in der Wikipedia, dass ein paar Blockwarte unterstellten, das sei bloß ein Ein-Mann-Verein, der sich nur aus PR-Gründen überhaupt als Verein bezeichnet.
Update: Pavel fordert gerade, dass mal die Null-Toleranz-Kriterien, die es gegenüber den Neuautoren gibt, auch gegenüber Wikipedia-Altlasten anwendet, und er forderte, dass gelegentlich ein sich daneben benehmender Wikipedia-Blockwart als Leiche den Fluß runter geschwommen kommen muss, wenn man neue Leute anziehen will (seine Formulierung!) :-)
Update: Anne Roth ist auch da, und bringt dankenswerterweise das Indymedia-Argument — Indymedia war nämlich vor Wikipedia als "Jeder mitmachen!"-Angebot am Start, aber wird pikanterweise von Wikipedia nicht als Quelle für Referenzen zugelassen.
Und mein Freund Rüdiger Weis ist auch am Start und erzählt gerade das spannende Detail, dass robots.txt bei der Wikipedia ausgerechnet die Löschkandidaten und die Qualitätssicherung sperrt. Er bringt auch das wichtige Argument, dass Löschen ein viel zu einfacher Eingriff ist, als dass man so leichtfertig damit umgehen darf, wie es im Moment geschieht, und bringt ansonsten den wichtigen Satz, dass die Wikipedia wichtiger ist für die Leute da draußen als diese Veranstaltung da gerade den Anschein erweckt.
Update: ein Wikipedia-Mitarbeiter sagt gerade an, dass aus seiner Sicht gar keine Krise existiert. Ihm seien keine seriöse journalistischen Artikel aufgefallen, die die Wikipedia kritisiert hätten, das seien nur ein paar Blogger gewesen, und in drei Wochen schert sich da keiner mehr drum. Das hättet ihr wohl gerne, liebe Wikipedianer!
Update: Burks ist auch hingegangen und erklärt der staunenden Masse, dass der Grund, wieso wir keine kritische Presse zur die Wikipedia-Krise haben, ist, dass die Krise des Journalismus in Deutschland viel größer sei als die Krise der Wikipedia. Im Übrigen erklärt er Gruppendynamik wie folgt: der Dumme hat weniger Feinde als der Schlaue, daher setzt er sich bei einer Schwarmintelligenz durch, und am Ende bleiben nur die Doofen übrig :-) Danach konnte er sich nicht zurück halten und brachte die Online-Durchsuchung ins Gespräch, bei der er ja die Meinung vertritt, dass die Online-Durchsuchung gar nicht existiert. Bei dem konkreten Beispiel kann man geteilter Meinung sein, aber generell hat er Recht, solche Fragen sind für eine Enzyklopädie unentscheidbar. Das klassische Beispiel dafür ist ja die JFK-Ermordung oder 9/11.
Update: Christian von MOGIS meint das mit dem Forken ernst genug, dass er da gerade mal offene Datenbankzugriffs-Protokolle fordert, um ein neues Interface basteln zu können. Ich habe auch den Eindruck, dass das jetzt auf einen Fork hinaus läuft. Denn mit diesem Personal ist da offensichtlich nichts zu reißen. Lacher an Rande war ja, dass es da kein offenes Internet für die Gäste gab. Wer von vor Ort twittern will, mußte UMTS benutzen.
Update: Das Schlußwort war der Lacher. Das war 1a Marketing-Krisen-PR-Gefasel, in der sie dann das Resümee zogen, dass diese Diskussion ja die Qualität in der Wikipedia voran treiben werde. Als ob DAS das Problem der Wikipedia wäre gerade! Zu wenig Qualitätsfetischismus! *facepalm*
Update: ich habe mich noch mal mit ein paar Augenzeugen unterhalten, und da kamen noch folgende Informationen rein: 1. war das Audio nicht nur im Stream unbrauchbar, sondern vor Ort war es genau so schlimm. 2. ging es bei Anne Roth und Indymedia um noch ein anderes spannendes Detail, nämlich dass die mit der selben Prämisse gestartet sind, und an der selben Problematik gescheitert sind: an freidrehenden Admins. Natürlich sind deren Relevanzkriterien andere, aber die Lektion ist spannend: unsere Befürchtungen, dass die Wikipedia an ihrem Blockwart-Problem versterben könnte, ist nicht nur eine Fiktion, eine Befürchtung, sondern es gibt einen Präzedenzfall. Man muss diese Gefahr ernst nehmen. 3. hat Frank seine Thesen nicht an das Kirchentor geschlagen, weil der Moderator (das konnte man im Stream nicht sehen) wild gestikuliert hat, er soll das Mikrofon abgeben.
Update: einen Moment muss ich nochmal separat erwähnen, weil er so toll war. Der Wikipedia-Apologet (ja, in dem Raum war neben dem völlig abwesend scheinenden Moderator, der auch der Vorstandsvorsitzende Geschäftsführer von Wikimedia ist, genau einen, der sich durchgängig pro bestehender Wikipedia geäußert hat, und von dem erfuhr ich gerade, dass das der Ex-Vorstand der Wikimedia war, Kurt Jansson) fing irgendwann eine Lobhudelei an, wie toll das Projekt doch sein, ein einzigartiger Erfolg, sie hätten schon eine Million Artikel, … und da warf Pavel ein krachendes "und die kriegen wir auch wieder auf 500.000 runter" ein. Großartig! Oh und noch ein Detail: dieses ultrapeinliche Schlußwort des Moderators, das hat man im Stream nicht so gesehen, das war vom Zettel abgelesen. Das hatte er sich also vorher zurecht gelegt. Daher paßte das so gar nicht und war so abgrundtief schlecht.
Franks Kritik geht noch ein bisschen weiter, natürlich. Lest euch das mal ganz durch. Die Software muss auch mal neu gemacht werden, z.B.
Oh und auch ansonsten ist der Artikel für Konspirologen außerordentlich ergiebig. Dort gehen sie der "Verschwörungstheorie" nach, dass die WHO, gesteuert von der Pharmaindustrie, eine Pandemie erfindet. Und wenn man sich mal die ganzen Experten ansieht, dann ist so gut wie keiner mehr unabhängig, alle werden von den Pharmakonzernen bezahlt.
Weil die Regierungen kaum noch in die medizinische Forschung investieren, sind die Medizinwissenschaftler auf die Industrie angewiesen, um überhaupt forschen zu können. Im Ergebnis gibt es fast keine wirklich unabhängigen Experten. Auch von den 16 Mitgliedern der „Ständigen Impfkommission“ des Robert-Koch-Instituts haben nur vier keine Verbindungen zu Impfstoffherstellern.(Danke, Tobias)
Oh und wer denkt, naja, Anwälte, immerhin werden die anderen privilegierten Berufsgruppen eingehalten, der sieht sich leider auch getäuscht. Da werden auch munter Priester und Ärzte abgehört.
Dr. Harper began her remarks by explaining that 70 percent of all HPV infections resolve themselves without treatment within a year. Within two years, the number climbs to 90 percent. Of the remaining 10 percent of HPV infections, only half will develop into cervical cancer, which leaves little need for the vaccine.She went on to surprise the audience by stating that the incidence of cervical cancer in the U.S. is already so low that “even if we get the vaccine and continue PAP screening, we will not lower the rate of cervical cancer in the US.”
Dann legte sie noch einen drauf und sagte, es gäbe überhaupt keinen Effektivitätsnachweis für Mädchen unter 15 Jahren. Auf die Frage, warum sie sich plötzlich gegen ihre Impfungen ausspricht, sagte sie:“I want to be able to sleep with myself when I go to bed at night.”
Lektion für Ernst Stavro Blofeld und Söhne: keine Forscher mit Gewissen einstellen.
Die EU-Kommission will mit ihrer Entscheidung einem Mangel an Futtermitteln vorbeugen.Na, werdet ihr euch jetzt denken, wenn es um Futtermittel geht, schlimm genug, aber immerhin werden wir das dann nicht als Lebensmittel kriegen. Oder?
Die Zulassung erfolgt für den Import als Futter- und Lebensmittel, ein Anbau ist nicht geplant.Hups! Bestimmt nur ein bedauerliches Mißverständnis!1!!
Man versicherte mir, dass keine kompromittierenden persönlichen Daten erhoben werden. Die Umfrage ist übrigens so gemacht, dass nicht jeder die selben Fragen kriegt. Ich bitte trotzdem darum, dass jeder nur einmal abstimmt, wir sind hier schließlich der CCC und nicht Al Capone. Wenn ihr alle gestellten Fragen (und die Ergebnisse) sehen wollt, dann kommt zum 26C3, oder guckt euch den Stream oder die Videoaufzeichnung an. Ich weise da zum Congressanfang nochmal drauf hin dann.
Für den einen sind es ein paar Zitate aus Liedern von Rappern, für die Behörden waren es mögliche Vorboten eines Amoklaufs: Ein 20-jähriger aus Kaiserslautern soll 500 Euro Strafe und Verfahrenskosten zahlen oder 50 Tage ins Gefängnis gehen.Nun denkt der eine oder andere vielleicht, hey, das werden irgendwelche verbotenen Nazischeiben oder so gewesen sein. Nein, war es nicht. Alle zitierten Lieder sind nicht verboten und frei im Handel erwerblich. Aber vor der Verhaftung mal zu googeln, das würde den Rahmen so einer Ermittlung sprengen, da macht man lieber eine unangekündigte Hausdurchsuchung.
Auch wenn euch das jetzt nicht überrascht, solltet ihr diesen Artikel lesen. Das ist ein Brüller nach dem nächsten. Ich zitiere nur mal was gegen Ende:
Dessen Gespräche wurden erst am 12. Dezember 2008 vollständig vernichtet. Dabei hatte Landesjustizministerin Roswitha Müller-Piepenkötter (CDU) bereits im Oktober 2008 versichert, alle Gespräche des besonders geschützten Parlamentariers seien gelöscht.Das könnte auch die Titanic nicht besser erfinden.Grund für die Verzögerung sei Personalmangel, heißt es vom Landeskriminalamt: "Mit der Auswertung der Telekommunikation (ca. 2.500 Gespräche und ca. 2.300 Mails) war ein Sachbearbeiter alleine beauftragt."
Da alle Passworte verschlüsselt gespeichert werden, kann nicht ermittelt werden, welche Buchhändler-Accounts gefährdet sein könnten und weiterhin die (unsicheren) Default-Passwörter oder zu schwache Passwörter verwenden.Nun, you don't have to be a rocket surgeon, um mal einen US-Komiker zu zitieren, damit man sieht, dass das hanebüchener Unsinn ist. Selbstverständlich können sie prüfen, ob das Defaultpasswort nicht verändert wurde, indem sie sich auf ihrer eigenen Plattform mit dem Defaultpasswort einzuloggen versuchen. Dass die Krisen-PR von Libri sich überhaupt mit so einer lächerlichen Erklärung an die Öffentlichkeit traut, zeigt, dass wir auch in Zukunft nicht mit dem Vorliegen von ausreichend Sachkenntnissen in Sachen Datenschutz rechnen können. Unglaublich.
Update: Oh und falls sich jemand den netzpolitik-Link gespart hat: grober Fehler. Lest das mal durch, besonders das Update am Ende. Die Libri-Krisen-PR stellt das jetzt so dar, als seien sie von den fiesen Hackern von netzpolitik.org angegriffen worden, aber durch ihren heroischen Einsatz sei Schaden verhindert worden.
Update: Eine Bemerkung sei mir noch erlaubt. Geht mal zu libri.de und achtet auf das TÜV-Süd-Logo rechts auf der Seite. Ich behaupte ja schon länger, das solche Siegel wenig Aussagekraft haben, und hier kann man das mal wieder gut sehen. der Tagesspiegel hat den TÜV Süd mal um ein Statement gebeten.
Update: Und hier hat mal jemand geguckt, wie das bei den anderen TÜV-Süd-zertifizierten Seiten mit der Sicherheit aussieht. Sicherheit ist ein Prozess, kein Item, das man in einem Webshop in den Einkaufswagen packt.
Update: Weil das viele nicht wissen und mir gerade das GMX-TÜV-Logo mailen: TÜV Süd und TÜV Rheinland sind verschiedene Firmen. Ich bin zwar generell kein Freund von Siegeln, aber den TÜV Rheinland darf man nicht wegen des Geschäftsgebarens vom TÜV Süd verurteilen. (Danke, starbug)
Auf die Gefahr hin, mich als uninformierter Tourist zu outen: Dresdens Innenstadt ist beeindruckend, und nicht nur die Frauenkirche, auch drum herum haben die Dresdner echt was gerissen. Wer noch nie in Dresden war und sich für schöne alte Architektur interessiert, dem kann ich Dresden echt empfehlen.
Oh und wer das Chaosradio gestern nicht gehört hat, der sollte sich mal den Mitschnitt runterladen und anhören. Da gab es einige Überraschungen, z.B. als der Wikipedia-Admin da erzählte, dass ihm ja auch schon alle möglichen Artikel weggelöscht wurden, und dass ihn das geärgert hat, und dass alle möglichen Mitmach-Kennwerte wie Anzahl der Autoren, Anzahl der Admins und Anzahl der neuen Artikel rückläufig seien. Da fehlt also nicht mehr viel, bis die Wikipedianer da mal 2 und 2 zusammenzählen an der Stelle.
Für Langzeit-Leser ist das keine Überraschung, denn es war ja schon bekannt, dass der in den Drogenhandel verwickelt sein soll, und da hat die Cocaine Import Agency (und ihre Opium-Unterabteilung) nun mal das Monopol in der Gegend. Darum findet die CIA ja auch immer wieder glaubwürdige Gründe, wieso dieser Krieg unbedingt weitergeführt werden muss. So glaubwürdig, dass auch Obama sein Wahlversprechen gebrochen hat und das US-Involvement sogar noch hochgeschraubt hat.
Außerdem scheint Fefes Blog jetzt endgültig durchgekommen zu sein. Nicht, weil sie die Relevanz einsehen, sondern wegen dieser grandiosen Begründung, wo man den im Sandkasten sitzenden und mit Förmchen sitzenden User "32X" gut vor seinem geistigen Auge sehen kann. War mir nur nicht ganz klar ist: welcher Vandalismusaufruf? PDD? Ist das ein User oder wie? Egal, da sowas ja bei der Wikipedia gerne mal versehentlich gelöscht wird, zitiere ich die Behaltensentscheidung mal hier:
Behalten:Ich habe hier ja auch sowas wie eine Dokumentationspflicht. Also dann, mein liebes willfähriges Zeitbinder-Botnet. Bis zur nächsten Weltrettungsmission!
Die im Löschantrag bemängelte schlechte Quellenlage ist durch Nachweise aus verschiedenen reputablen Veröffentlichungen behoben worden. Nachweise über die Wirkmächtigkeit sind im Abschnitt Einfluss meines Erachtens in ausreichender Menge vorhanden.Daneben sprachen auch persönliche Bedenken gegen eine Löschung. (Meines Erachtens ist die Lücke durchaus durch das Fehlen einer Biographie von Leitners in Ansätzen vorhanden.) Seit Stellung des Löschantrags ist der Artikel in gefühlten 1000 Bearbeitungen unverhältnismäßig wenig gewachsen (qualitativ wie auch quantitativ), jedoch hat allein die Größe der Löschdiskussion gezeigt, dass von Leitner über eine Armee willfähriger Zeitbinder verfügt, die auf einen uninformierten Netznutzer wie ein Botnetz wirkt. Ich sehe Wikipedia hier in einer gewissen Informationspflicht.
Dass von Leitners Vandalismusaufruf gegen Artikel, die PDD bearbeitete, nur mässige Resonanz folgte, sollte niemanden dazu verleiten, ihn zu unterschätzen. --32X 00:00, 28. Okt. 2009 (CET)
Update: Es stellt sich raus, dass ich da überhaupt nur die entschärfte Version gesehen habe. Hier gibt es die ursprüngliche Version, in der dieses Blog mit Medien wie dem "Völkischen Beobachter" und dem "Schwarzen Kanal" auf eine Ebene gestellt wird. Den nächsten Wikipedianer, der mich kritisiert, weil er "Blockwart" für eine Nazi-Beschimpfung hält, werde ich laut auslachen.
Update: Hier gibt es noch eine schöne Löschstatistik, und hier eine für die "Seitenschutze". Der Top Scorer macht das offensichtlich nicht manuell sondern läßt da Bots für ihn rumskripten.
Die Telepolis ist ja eh eine Lektüre wert, aber mit dem Artikel zementieren sie das noch mal. Lesebefehl! Leider ist einer der Links auf mich kaputt, aber wenn ihr das hier lest, habt ihr vermutlich auch die Links alle gelesen :-)
Alleine für die "Wikipediakammer Hamburg" hat der Autor einen Orden verdient.
Dazu kommt, dass die Community in den vergangenen Jahren so enorm gewachsen ist, dass es erstaunlich ist, wie gut wie gut das System der Selbstregulierung noch funktioniert.Ich frage mich, von welcher Wikipedia er da redet. Ich habe da keine Zahlen, aber die Presseberichte der letzten Jahre sprachen eher von rückläufigen Trends. Und dass die Selbstregulierung noch funktioniert, das ist ja gelinde gesagt auch … kontrovers.
Übrigens möchte ich darauf verweisen, dass Frau von der Leyen mit ihrem Stoppschild zwar baden gegangen ist, aber in der Wikipedia lebt das Stoppschild weiter, verstärkt noch durch das folgende Schäuble-Channeling:
Sie werden von mir und anderen Mitarbeitern beobachtet!Ich hielt das ja erst für eine Satire.
Update: Um nicht immer nur zu meckern: Mein Freund Maha hat sich mal konstruktive Gedanken gemacht, und schlägt vor, "Admin" als Position abzuschaffen und die Löschrechte auf die Sichter zu übertragen. Bei denen gibt es anscheinend deutlich weniger Missbrauch als bei den Admins. Die Idee ist, dass jeder Sichter werden kann, wenn er eine bestimmte Quote an konstruktiven Änderungen in letzter Zeit vorweisen kann. Wer mißbraucht, verliert die Rechte wieder. Außerdem empfiehlt er statt Löschen das Verschieben in einen besonderen Namensraum. So was ähnliches habe ich auch mal vorgeschlagen, und das kann man auch verbindern. Statt Löschen ein Banner einblenden: "Diesen Artikel haben wir gelöscht, weil er unseren Qualitätsanforderungen nicht genügt hat; klicken Sie [hier], um ihn trotzdem anzugucken".
Update: Mein Freund Henryk hat versucht, an dem Stoppschild zumindest mal eine Rechtschreibfehler-Korrektur vorzunehmen, und als dann nach ihm ein Vandale kam, wurden beide Änderungen zurückgenommen und jetzt ist die Seite mit Fehler "geschützt". *facepalm*
Update: Jetzt hat sich ein Admin erbarmt. Die History ist lustig. Henryk war nicht der erste.
Update: War kein Admin, und der Artikel war nur "halbgesperrt".
Im Statut steht, der Verband kläre Politiker und Gesundheitsbehörden über "die Vorteile und die Sicherheit von Influenza-Impfstoffen und antiviralen Medikamenten" auf. Man befördere "eine Politik für die antivirale Bevorratung" und biete dazu wissenschaftliche Argumente.Mit anderen Worten: der Grippe-Vertriebsarm der Pharmaindustrie. Das ist ja wohl mal eine besonders klare Erfolgsgeschichte für eine Private Public Partnership. Mit so wenig eigenem Investment hat noch kaum ein Lobbyist so viel Payout erreich. Wenn sich unsere Regierung schon mal auf Kosten des Steuerzahlers über den Tisch ziehen lässt, dann aber wenigstens nach Strich und Faden und so, dass sie dem zuständigen Berater auch noch ein Gehalt bezahlt.
Vielleicht können wir an der Stelle auch einfach mal das Robert-Koch-Institut zumachen. Deren Aussagen zu Vogel- und Schweinegrippe hatten keinen die Kosten aufwiegenden Mehrwert.
Update: Er macht das unentgeltlich. Steht weiter unten, habe ich überlesen. (Danke, Maitol)
Aber der Rest des Vertrages ist eine einzige Katastrophe. Gerichtsvollzieher sollen privatisiert werden (warum nicht auch gleich das US-Konzept der Bounty Hunter importieren? Das schafft Arbeitsplätze!1!!). Unternehmensverbunde sollen wieder Verluste aus Sparte A mit den Gewinnen von Sparte B verrechnen dürfen (oder auf Deutsch: kein Unternehmen wird jemals wieder Steuern zahlen, wenn sie es nicht absichtlich darauf anlegen). Und falls das nicht reicht, soll die Zinsschranke auf 3 Millionen erhöht werden. Die Zinsschranke ist dafür da,…
In der Vergangenheit hatten global agierende Unternehmen durch Kapitalzuführung aus dem Ausland erreicht, dass in Deutschland steuerlich abzugsfähiger Zinsaufwand entsteht, die Zinserträge dagegen im Ausland erfasst werden. Die Zinsschranke dient in erster Linie der Vermeidung dieser grenzüberschreitenden Gestaltungen.Völlig klar, das muss aufgeweicht werden!1!! Dann soll die Funktionsverlagerung repariert werden; das war Teil der Steuerreform 2008. Hier geht es darum, dass Unternehmen z.B. ihre Fertigung von Sachsen nach China schieben, und dass das besteuert wird. Weil der Staat ja eine Fabrik in China nicht besteuern kann, haben sie daher das Know-How der versetzten Mitarbeiter als Kapital gewertet, wenn ich das richtig verstehe, und das besteuert. Völlig klar, hier muss "reformiert" werden; wir (also die CDU) wollen schließlich, dass Arbeitsplätze das Land verlassen!
Die Formulierungen sind auch ansonsten ganz großes Kino. So tun sie gar nicht mehr so, als habe "Biokraftstoff" was mit Umweltschutz zu tun (das Gegenteil ist der Fall). Humoristisch sehr hochwertig ist auch, wie sie die Erbschaftssteuerentkernung als Impuls verkaufen, der Deutschland aus der Krise führen soll. Dabei sind die Erbschaften genau der dynastieerhaltende Baustein, der die Ober- von der Mittelklasse trennt und eine gerechtere Gesellschaft verhindert.
Außerdem will man den Normenkontrollrat stärken, der ja der Lange Arm von Bertelsmann (und INSM) in der Politik ist. Tolle Wurst. Großartig ist auch der Beitrag zur Bankenkrise, den ich mal zitieren muss, so toll ist der:
Das Insolvenzrecht muss den neuen Herausforderungen angepasst werden. Wir werden ein Instrumentarium schaffen, dass es der Bankenaufsicht frühzeitig ermöglicht, systemrelevante Finanzinstitute im Rahmen eines geordneten Verfahrens zu restrukturieren.HAHAHAHA, wun-der-bar! Also wenn es einen durchgehende Tenor gibt in dem Papier, dann dass sie Gesetze reparieren wollen, die sie selber zu verantworten haben. Dieser Vertrag ist eine politische Bankrotterklärung. Und für Neusprech-Forscher ist das ein gefundenes Fressen. Z.B. das hier (es geht ums Stromnetz):
Die Regulierung der Netze soll nicht nur niedrige Nutzungsentgelte im Blick behalten, sondern auch qualitative Elemente berücksichtigen, um so schnelle und längerfristige Investitionen auszulösen.Aha. Soso. Das sieht man ja, wie toll das bisher funktioniert hat… Weitere Highlights:
Wir stehen für eine solide Haushalts- und Finanzpolitik.HAHAHAHA, was für ein Schenkelklopfer! Oder der hier, zum Arbeitsamt:
Um Arbeitssuchende noch erfolgreicher in sozialversicherungspflichtige Beschäftigung vermitteln zu können, […]noch erfolgreicher? Das geht doch gar nicht!1!! Oder wie sie "befristete Beschäftigungsverhältnisse" in Kette erlauben wollen, um "Kettenbefristungen" zu "verhindern". Ich glaube ja, dass die fest damit rechnen, dass niemand jemals diesen ganzen Schmuh durchliest. Stimmt wahrscheinlich auch normalerweise.
Die Energiepolitik ist wie erwartet: weiter Kohlekraftwerke bauen, Atomkraftwerke laufen lassen, Asse schließen (harhar), Gorleben weiter erkunden. Oh und damit die betroffenen Regionen sich nicht weiter wehren, sollen sie "einen gerechten Ausgleich" bekommen. Also, mit anderen Worten, sie sollen bestochen werden. Immerhin hat auch Schwarz-Geld eingesehen, dass man die Energiemafia so nicht weitermachen lassen kann, und will die Übertragungsnetze ausgliedern. Sie halten auch am Emissionshandel fest (*stöhn*), und nennen "Biokraftstoffe der zweiten Generation" explizit als Energieforschungsziel. Sie bezeichnen die Bahnreform als "erfolgreich" und wollen die Transport- und Logistiksparten doch noch an die Börse bringen, das Schienennetz und die Bahnhöfe aber behalten (immerhin!).
Und noch ein Neusprech-Klassiker bei der Ernährungspolitik:
Eine politische Steuerung des Konsums und Bevormundung der Verbraucher durch Werbeverbote und Strafsteuern für vermeintlich ungesunde Lebensmittel lehnen wir ab. Ein farblich unterlegtes Ampelsystem zur Nährwert-Kennzeichnung führt die Verbraucher in die Irre.Und im Hintergrund sieht man jemanden einen Schwarzgeldkoffer der Nahrungsmittelindustrie wegschaffen…
Und noch ein Highlight, das seines Gleichen sucht: sie begründen ernsthaft die Fortführung der Agrarsubvention für brachliegende Grünflächen damit, dass das ja CO2 aufnimmt. *schenkelklopf* Ich brauche mehr Popcorn! Für Neusprech-Forscher ist das eine Goldgrube.
Ausbildungshemmnisse im Gastgewerbe werden durch ein flexibleres Jugendarbeitsschutzgesetz abgebaut.
Soso, ein "flexibleres" Jugendarbeitsschutzgesetz also. Laßt uns wieder Kinderarbeit einführen!Für die Aktivisten, die sich gegen das BKA-Gesetz gewehrt haben, kommt die Passage dazu wie ein Schlag in die Magengegend:
Wir sind uns mit dem Bundesverfassungsgericht einig, dass ein letzter unantastbarer Bereich menschlicher Freiheit besteht, der der Einwirkung der öffentlichen Gewalt entzogen ist.Aha. Soso. Und wo wir gerade bei Einigkeit waren:[…]
Daher werden wir auf Grundlage der verfassungsgerichtlichen Rechtsprechung das BKA-Gesetz daraufhin überprüfen, ob und inwieweit der Schutz des Kernbereichs privater Lebensgestaltung zu verbessern ist.
Wir sind uns darüber einig, dass es notwendig ist, derartige kriminelle Angebote schnellstmöglich zu löschen statt diese zu sperren.Could have fooled me. Sehr schön neusprechig ist auch der Absatz über Pressefreiheit.
Darüber hinaus stärken wir den Beschlagnahmeschutz für Journalisten. Künftig wird eine Beschlagnahme nur noch bei einem dringenden Tatverdacht gegen den Journalisten möglich sein.Na das ist doch mal großzügig!
Und natürlich reagieren sie auch auf die Prügelpolizisten-Affäre, indem sie die Prügelpolizisten besser schützen wollen durch Stärkung des Paragraphen 113 StGB, dem üblichen Instrument der Polizei gegen die, die Kritik vorzubringen wagen. Ich für meinen Teil halte den Paragraphen für vollständig überflüssig, denn die Polizisten haben bereits das Gewaltmonopol und wenn jemand mit einer Waffe gegen sie vorgeht, verletzt das das Waffenrecht, und auch Körperverletzung und co sind bereits so strafbar. Das ist ein reiner Willkürparagraph. Kein Wunder also, dass die Schwarze Pest ihn stärken will. Oh und das war es noch nicht mit Stärkung des Polizeistaates. Hier ist noch eine krasse Fehlentwicklung:
Wir werden eine gesetzliche Verpflichtung schaffen, wonach Zeugen im Ermittlungsverfahren nicht nur vor dem Richter und dem Staatsanwalt, sondern auch vor der Polizei erscheinen und - unbeschadet gesetzlicher Zeugenrechte - zur Sache aussagen müssen.Endlich, mehr Willkürinstrumente der Polizei gegen die Bevölkerung. Der Zwang zur Zeugenaussage bei der Polizei ist ja letztendlich Freiheitsentzug, weil man in der Zeit nicht tun kann, was man eigentlich tun wollte.
Oh und auch nicht sonderlich überraschend sollen das Patent- und Markenrecht weiter verstärkt werden, als ob das nicht schon jetzt viel zu stark wäre. Und falls sich jemand gegen diese ganzen Knebelvorschriften wehren will… auch daran haben sie gedacht und wollen die Prozesskostenhilfe zusammenstreichen. Am Ende gibt es dann noch eine Packung transatlantisches Brownnosing, ein paar "EU stärken" und "freier Binnenmarkt" Lippenbekenntnisse (kurz vorher schreiben sie, wie sie die Gesetze nicht harmonisieren wollen, weil das ein Standortvorteil Deutschland sei) und eine Runde "Wir bekennen uns zur besonderen Verantwortung Deutschlands gegenüber Israel als jüdischem Staat", gekrönt von diesem grandiosen Satz:
Die Bundeswehr ist ein wesentliches Instrument deutscher Friedenspolitik.Krasse Kacke. Und DIE habt ihr in die Regierung gewählt!
Update: Hier kommt gerade von Juristen die Zusatzinfo rein, dass §113 mit weniger Strafe bewährt ist als die sonst einschlägigen Paragraphen und es daher gut ist, dass es den gibt. Ich ziehe daher meine Kritik oben zurück.
Gefragt nach sozialer Kälte sagt Merkel: (grob)Wenn das zufällig jemand aufgenommen hat: bitte auf youtube packen und mir den Link mailen. Ansonsten kann ich mich dem nur vollständig anschließen. Und es ist mal wieder typisch, dass diese Frage von einem Holländer gestellt werden muss, weil bei uns keiner genug Arsch in der Hose hat, um das Offensichtliche anzusprechen.Da ist die Waage zwischen Sicherheit und Freiheit, die aus Sicht der Union zu sehr in Richtung Freiheit geneigt ist.
Dann stellt ein holländischer Kollege eine Frage an Merkel: (grob)
Sie machen jemanden zum Finanzminister, der sich mal mit einem Waffenhändler getroffen hat und vergessen hat, dass er 100.000 Mark angenommen hat. Wie können Sie dem die Finanzen anvertrauen?
Merkel: Er hat mein Vertrauen.
Journalist: Ja, aber der hat auch mal vergessen, dass er 100.000 Mark in bar in der Schublade hatte.
Merkel: Soll ich den Satz nochmal wiederholen?
Journalist: Aber hier geht es um das Geld von 82 Mio Deutschen, das ist eine ganze Menge.
Moderatorin: Nächste Frage, bitte.
Update: Hier ist das Video! Achtet auf Seehofer, der kann sich das Lachen nicht verkneifen :-) (Danke, Hubert)
Kommt ihr nie drauf.
Die Junge Union Bayern!
Kann man bei denic.de sehen, nachdem man ein Captcha gelöst hat.
Und wo sonst würde man die Domain "ju.de" lieber sehen als bei der Jugendorganisation einer Partei in der rechten Hälfte des politischen Spektrums?
Also ich wünsche mir ja klammheimlich, dass der Broder den Zentralrat übernimmt und der dann die Domain freiklagt.
Auf der anderen Seite muss man ihnen ja dankbar sein, weil sie uns so einen schönen Vorwand für einen Bailout der Rüstungsindustrie geben. Denn wenn das wie bei den Ubooten läuft, bleibt am Ende der Steuerzahler (unserer!) darauf sitzen.
Update: Ach nee, sie heucheln nicht mal mehr Zahlungswilligkeit und wollen die Schiffe direkt geschenkt kriegen.
Das hängt damit zusammen, dass der Reaktor in Natanz von argentinischen Fachleuten nach französischer Technologie gebaut worden war und von so genannten flachen Brennstäben gespeist wird, die nur in Frankreich produziert werden können.Was zur Hölle? Haben die sich da so über den Tisch ziehen lassen? Wenn das so ist, muss man sich ja generell fragen, wieso die da eigentlich selber Uran anreichern.
Die IAEA hat ihnen vorgeschlagen, dass sie selbst Uran auf 5% anreichern, und das dann nach Russland schicken, die es auf 19,75% nachreichern, und dann geht es nach Frankreich, wo sie dann daraus ihre Spezialbrennstäbe basteln. Da hat der Iran wenig überraschend kein Interesse daran, und will dann lieber die fertigen Brennstäbe direkt von den Franzosen kaufen.
Da wird dann allerdings die Luft eng für ihre Begründungen, wieso sie überhaupt noch selber anreichern, wenn das kein Bombenbauprogramm ist.
Vielleicht soll das ja für einen anderen Reaktor sein.
Update: Oh wow und dann gibt es noch diesen spannenden Artikel, in dem der Chef der iranischen Atomenergieorganisation erklärt, wieso sie keine Atombombe haben wollen:
Die wesentlichsten Gründe, weshalb der Iran kein Kernwaffenprogramm plant, sind nach den Worten von Salehi zwei. „Erstens tötet die Atombombe auch friedliche Bürger. Und im Islam heißt es, dass die Tötung eines Menschen gleichbedeutend mit der Auslöschung der gesamten Menschheit ist. Wir sind gegen Kernwaffen - aus religiösen und aus ethischen Erwägungen.“ Zweitens sei die Herstellung einer Atombombe für sein Land „in höchstem Maße unlogisch“, so Salehi. „Wenn der Iran glauben würde, dass die Produktion der Bombe seinen Interessen entspricht, so hätte er sie gebaut und das auch absolut nicht verheimlicht. Wir haben jedoch entschieden, dass die Herstellung von Kernwaffen der Militärdoktrin unseres Landes widerspricht.“
Gut, den zweiten Teil kann ich jetzt nicht wirklich ernstnehmen. Aber trotzdem, gut, dass das mal jemand anspricht.
Auf Twitter war ja schon länger klar, dass es nicht Guttenberg werden kann:
Gottenberg soll Reichsmarschall wärrrden? Absorrrrde Idää. Er hat immärhin schon einmal gägen dän Rossen verloren. #opel
Update: Guttenberg soll jetzt Verteidigungsminister werden, gerüchtet die Tagesschau, und Thomas de Maiziere soll Innenminister werden. Das wird ja ein Gruselkabinett. Oh und Außenminister? Westerwave! Und wird noch schlimmer: Pofalla soll Kanzleramtsminister werden! Damit ist es vorbei mit der Geheimdienstaufsicht. Nicht dass die bisher sonderlich effektiv gewesen wäre…
Ganz großer Griff ins Klo, gleich in mehrerer Hinsicht. Denn jetzt kann MS das ja nicht mehr machen, wenn Apple ein Patent drauf hat, d.h. Apple beschmutzt nicht nur ihr Image sondern hält auch das von MS sauber.
Ich vermute mal, dass das Google härter trifft als MS. MS hat schließlich eine zahlende Kundenbasis.
Aber macht euch keine Sorgen: auch dieser Tiefschlag kann echte Apple-User nicht von Apple wegtreiben. Wir werden auch in 10 und in 100 Jahren noch was zu lachen haben. :-)
Update: Es gibt prior art! (andere)
In the country's rural Salzburg province, 90 per cent of pheasants and 80 per cent of hares were killed in the hail storms.
Krass.
Mit kreativer Statistikinterpretation geben die Finanzminister der Länder Hoffnungen auf Milliardenhilfen für bessere Schulen und Hochschulen einen deftigen Dämpfer - exakt ein Jahr nach dem "Bildungsgipfel" in Dresden.Na das ist ja auch vom Timing her echt überzeugend. Wer hat die noch mal gewählt?
Naja auf der anderen Seite, wo soll das Geld schon auch herkommen. Das haben wir ja mit allen Händen in die Banken gepumpt.
Update: Ach wisst ihr, diese Schönrechnerei ist so schön, die kann ich hier auch mal ausführen. Mehrere Schritte. Erstens haben wir Wirtschaftskrise, und die Bildungsausgabe sind ein Prozentsatz des Bruttoinlandsprodukts, das gerade im Keller ist. Und dann — der Hammer!! — rechnen sie dann ab jetzt die Pensionen von Lehrern und Professoren (!?) und das Kindergeld (!?!?) zu Bildungsausgaben. Oh und der ermäßigte Umsatzsteuersatz für Bücher. Oh, und:
Einbezogen werden zudem "in der Statistik nur unvollständig abgebildete Bereiche" wie "private Kindergärten, Horte, Ausgaben privater Haushalte, Weiterbildung, nicht quantifizierbare Steuervergünstigungen".
Das ist ja wohl die absolute Krönung. Seht her, ihr Schwarz-Gelb-Wähler. DAS habe IHR gewählt.
Denn anders als sowohl die öffentliche als auch die Wikipedia-interne Debatte häufig darstellt, ist für eine Enzyklopädie nicht der Durchschnitt der Qualität jedes einzelnen Artikels bedeutsam, sondern die Gesamtqualität. Und ja, es gibt da einen Unterschied: Wird ein schlechter Artikel gelöscht, so nimmt die durchschnittliche Artikelqualität zu — die Gesamtqualität nimmt jedoch ab. Denn um die Qualität einer Enzyklopädie zu beurteilen, muss auch negativ berücksichtigt werden, wenn Informationen fehlen.Und das ist genau der Casus Knacktus. Hier liegt schlicht ein Mißverständnis vor, welche Qualität denn genau maximiert werden soll. Die Durchschnitts- oder die Gesamtqualität. An sich wollen wir ja alle das selbe.
Im Übrigen halte ich Felix von Leitner zumindest für grenzwertig relevant, er spielt im Netz die Rolle, die Dieter Bohlen im TV und Franz-Josef Wagner im Print spielen.Dann lieber Franz-Josef.
Ich sollte mal bei den Popcornherstellern meine Provision einfordern. Die habe ich gerade auf Jahre saniert, glaube ich.
Ansonsten gucken wir gerade, ob wir das nächste Chaosradio zur Wikipedia machen. Ich kann da aber leider nicht mitmachen, weil ich auf dem Weg zum Linux-Kongress in Dresden bin am 28. Aber egal ob es da um Wikipedia geht oder nicht — da lohnt sich das Zuhören grundsätzlich!1!!
Bei Kris gibt es noch ein paar lesenswerte Gedanken zur Wikipedia.
Oh und wer die Löschdiskussion noch nicht gelesen hat: die ist deutlich lesenswerter als der umstrittene Blogeintrag :-)
Update: Kurze Erklärung vom Wikipedia-Admin "avatar":
Das Wort "frei" im Titel der Wikipedia bezieht sich hingegen nur auf die verwendete Lizenz.
Das hätten sie vielleicht vor ihren Spendenmarathons mal ansagen sollen.
Nicht nur fasst Broder die kritikwürdigen Punkte beim Zentralrat der Juden sehr schön zusammen, er hat auch konkrete Vorschläge, und die haben auch Hand und Fuß:
Als Präsident des Zentralrates werde ich für ein Ende des kleinkarierten Größenwahns sorgen, der sich immer mehr zumutet, als er zu leisten in der Lage ist. Ich werde mich dafür einsetzen, dass Holocaustleugnung als Straftatbestand aufgehoben wird. Das Gesetz war gut gemeint, hat sich aber als kontraproduktiv erwiesen, indem es Idioten dazu verhilft, sich als Märtyrer im Kampf um die historische Wahrheit zu inszenieren. Unser aller Problem ist nicht der letzte Holocaust, dessen Faktizität außer Frage steht, sondern der Völkermord, der vor unseren Augen im Sudan stattfindet. Wir brauchen nicht noch mehr Holocaustmahnmale und Gedenkstätten, sondern eine aktive Politik im Dienste der Menschenrechte ohne politische Rücksichtnahme auf wirtschaftliche Interessen. Wer vom Kampf der Dissidenten in China und der Verfolgung der Baha’i im Iran nichts wissen will, sollte auch am 27. Januar und am 9. November zu Hause bleiben.Als er dann noch schreibt, er würde sich um gute Beziehungen zu den Moslems einsetzen (nicht die, die "Beleidigung des Türkentums" als Straftatbestand verteidigen, sondern die, die sich für eine säkulare Gesellschaft einsetzen), und dass es seiner Meinung nach keine partikularen jüdischen Interessen gibt, da hatte ich erst mal eine Schreckminute, ob sich da jemand einen Scherz mit mir erlaubt.
Lieber Henryk M. Broder, wenn das tatsächlich das Wahlprogramm ist, dann befürworde ich die Kandidatur nachdrücklich und wünsche allen Erfolg der Welt. Vielleicht erlebe ich ja doch noch einen Zentralrat ohne reflexhaftes Beißen nach irgendwelchen Provinzpossenmeldungen, einen Zentralrat, den man wieder ernst nehmen kann. Zu wünschen wäre es ihm. Wenn ich mitstimmen dürfte, hätte er meine Stimme.
Daher habe ich die Studie verlinkt, wo die Zutaten und Verhältnisse drinstehen.
Letztlich finde ich es aber nicht so schlimm, wenn das jetzt eine Kampagne ist, solange die Leute nicht mehr mit Cortison-Präparaten kaputtbehandelt werden. Die Situation, dass Avokadoöl und Vitamin B12 als Mischung patentwürdig ist, ist natürlich völlig absurd und zeigt, dass unser Patentsystem entkernt gehört. Und die Kohle würde ja auch zu dem Patentinhaber fließen, nicht zu dem Erfinder, der sich das ja im Übrigen auf Staatskosten hat testen lassen, ob das Zeug wirkt. In meinen Augen gab es lange keinen klareres Beispiel gegen Patente mehr als dieses.
Update: Auch bei der ARD drucken sie das Rezept zum Selbermixen ab.
(1) Ein Glücksspiel liegt vor, wenn im Rahmen eines Spiels für den Erwerb einer Gewinnchance ein Entgelt verlangt wird und die Entscheidung über den Gewinn ganz oder überwiegend vom Zufall abhängt. Die Entscheidung über den Gewinn hängt in jedem Fall vom Zufall ab, wenn dafür der ungewisse Eintritt oder Ausgang zukünftiger Ereignisse maßgeblich ist. Auch Wetten gegen Entgelt auf den Eintritt oder Ausgang eines zukünftigen Ereignisses sind Glücksspiele.Absatz 1 und 3 treffen meiner nichtjuristischen Laienmeinung nach glasklar zu. Laut § 287 StGB drohen bis zu zwei Jahre Knast oder Geldstrafe.(2) Ein öffentliches Glücksspiel liegt vor, wenn für einen größeren, nicht geschlossenen Personenkreis eine Teilnahmemöglichkeit besteht oder es sich um gewohnheitsmäßig veranstaltete Glücksspiele in Vereinen oder sonstigen geschlossenen Gesellschaften handelt.
(3) Ein Glücksspiel im Sinne des Absatzes 1, bei dem einer Mehrzahl von Personen die Möglichkeit eröffnet wird, nach einem bestimmten Plan gegen ein bestimmtes Entgelt die Chance auf einen Geldgewinn zu erlangen, ist eine Lotterie. Die Vorschriften über Lotterien gelten auch, wenn anstelle von Geld Sachen oder andere geldwerte Vorteile gewonnen werden können (Ausspielung).
(4) Veranstaltet und vermittelt wird ein Glücksspiel dort, wo dem Spieler die Möglichkeit zur Teilnahme eröffnet wird.[…]
Jetzt kann man zu dieser Lotterie stehen, wie man will. Ich persönlich ignoriere sowas. Aber die Einsicht, dass der GlüStV sowas jetzt regelt und hier zutrifft, das hat offenbar noch niemand realisiert. Im Grunde könnte jetzt jemand loslaufen und gegen die Strafanzeige stellen. Das ist ja immerhin eine deutsche Domain mit whois-Anschrift in Kiel. Oder, was man ja nicht ausschließen kann, die haben sich eine behördliche Erlaubnis geholt, das kann ja auch sein.
Es bleibt die Erkentnis, dass dieser GlüStV eben nicht nur Pokerspieler und Pferderennwetten betrifft, und womöglich noch ein Haufen anderer Dinge dadurch illegal werden. Ich bin mal gespannt, wie lange die Norddeutsche Klassenlotterie braucht, bis sie die Webseite absägen.
Meine persönliche Meinung zu diesem Glücksspielregulierungskram ist: ich halte es für eine Schande, dass wir Glücksspiele "regulieren". Entweder wir finden, dass Glücksspiele unmoralisch sind und verboten gehören, aber dann machen wir gefälligst auch die staatlichen Lotterien zu, oder wir finden Glücksspiel ungefährlich (oder von mir aus ab 18), und dann darf das aber auch bitte jeder.
Update: Weil das offenbar einige Leser nicht mitgekriegt haben: DENIC verlost die Domains, aber nicht über Lose, sondern "wer zuerst kommt, mahlt zuerst". Und um das keinen reinen Bot-Wettlauf werden zu lassen, darf jedes DENIC-Mitglied nur 4 Registrierungswünsche pro Minute abgeben. Nach der Vergabe können sich dann Markeninhaber ihre Domains erklagen, also macht euch keine Hoffnung auf vw.de.
OH NEEEIIIIINNNNN! Und was wollen sie konkret machen?
Qualitätssiegel für Datensicherheit, besserer Schutz der Urheberrechte, vielleicht ein "Internetgesetzbuch": FDP-Fraktionsvize Sabine Leutheusser-Schnarrenberger will unter Schwarz-Gelb das Web durchregulieren. Vor allem Google hat sie im Visier.Ein Qualitätssiegel also, ja? Auf Deutsch: Selbstregulierung? Der Markt wird's schon richten? Das sieht man ja seit Jahren, wie toll das hilft. Z.B. bei Online-Händlern mit Qualitätssiegel, da hatte neulich die c't einen schönen Artikel zu. Hier wäre der richtige Ansatz, dass man der Polizei ordentlich Mittel für die Verfolgung von Internet-Betrügern an die Hand gibt. Regulierung oder Lippenbekenntnisse wie dieses braucht da niemand.
Und das Urheberrecht soll stärker geschützt werden? Haben wir noch nicht genug Abmahnungen, Frau Leutheusser-Schnarrenberger? Ich habe den Eindruck, dass zu wenige davon die FDP getroffen haben.
Und ein "Internetgesetzbuch", viel schwungvoller kann man seine juristische Inkompetenz gar nicht unter Beweis stellen. Die bestehenden Gesetzbücher gelten auch im Internet, liebe FDP.
Dass die FDP direkt umkippen würde, damit habe ich ja schon gerechnet, aber dass sie so schnell das Internet wegregulieren wollen, wo sie doch dem Internet ihren Wahlerfolg zu verdanken haben und vorher groß von "der Markt wird es schon richten" gefaselt haben… das überrascht mich ja jetzt doch. Ich hätte gedacht, dass wir noch ein-zwei Monate Zeit haben, bis die ihre Maske abnehmen.
Äh, nein.
Israel will nicht ihr Kriegsrecht ändern. Sie wollen das internationale Kriegsrecht ändern. Damit ihre Zivilisten-Gemetzel legal werden.
Israel will sich nach dem Goldstone-Bericht für eine Änderung des internationalen Kriegsrechts stark machen. Ministerpräsident Benjamin Netanjahu forderte seine Regierung am Dienstag auf, Vorschläge für eine entsprechende Initiative zu machen. "Ich möchte eines ganz klar sagen: Niemand wird unsere Fähigkeit und unser Recht beschneiden, unsere Kinder, Bürger und Gemeinden zu verteidigen", sagte Netanjahu nach Angaben eines Regierungsvertreters bei einer Sitzung des Sicherheitskabinetts.(Danke, Dominik)
Die Bußgelder für die Störung der "öffentlichen Ordnung" sollen verfünffacht werden, die Polizei soll Demonstranten bei bloßem Verdacht ordnungswidriger Absichten für zwölf Stunden in Vorbeugehaft nehmen können. Und für Straßenblockaden drohen Freiheitsstrafen von 40 Tagen ohne Bewährung. Mit diesen Maßnahmen will die dänische Regierung gegen Proteste vorgehen, die im Zusammenhang mit dem UN-Klimagipfel im Dezember in Kopenhagen erwartet werden.Wo kämen wir da auch hin, wenn Bürger protestieren könnten. Am Ende vielleicht sogar noch so nahe am Geschehen, dass Politiker das mitkriegen, dass jemand mit ihrer Politik unzufrieden ist!? Das geht selbstverständlich gar nicht. Wenn das der Franz Josef wüßte!
Die Löschdiskussion von 2006 zur Piratenpartei ist recht unterhaltsam.
Mein Lieblingstweet des Tages ist:
volldieLaiin: Von #Wikipedia können wir noch was lernen: Löschen UND SperrenAnsonsten legt ahoipolloi nochmal nach und Wikimedia bemüht sich um Schadensbegrenzung, wie ich aus dritter Hand erfahre. Völlig klar, bei so einer Veranstaltung kann man unmöglich mein Blog verlinken oder mich gar ansprechen und einladen. Na dann schmort mal weiter in eurem Saft.
Ansonsten hat tatsächlich jemand ein Auffangbecken für gelöschte Wikipedia-Artikel gebaut. Na mal gucken.
Oh und auch bei scienceblogs.de ist das Problem angekommen.
Update: Außerdem ist es jetzt amtlich: Fefes Blog ist nicht die NY Times. So there!
Update: Guckt euch mal das Log zu "Wikipedia" an. Da hat jemand die Relevanzdiskussion erwähnt. Wurde gelöscht. Begründung:
(→Relevanzdiskussion: nur für blogger von belang)
Na dann.
Montagepannen, Organisationsfehler, falsche Pläne: Im Atomkraftwerk Biblis sollen laut einem Ex-Mitarbeiter zeitweise chaotische Zustände geherrscht haben. Die Betreiberfirma RWE Power bestreitet das - doch ein SPIEGEL ONLINE vorliegendes Gutachten stützt einige Vorwürfe des Technikers.Bei Atomkraftwerken funktioniert anscheinend die Privatisierung ähnlich überzeugend wie bei der Bahn.
Der Techniker verweist darauf, dass Umbauten an dem alten Reaktor als extrem schwierig gegolten hätten - das Motto sei gewesen: "In Biblis nichts anfassen, da steht man mit einem Bein im Gefängnis." Viele Mitarbeiter hätten Arbeiten nicht ausführen wollen, da sie "gezwungen gewesen wären, Pfusch machen zu müssen", womit sie sich rechtlich selbst in Gefahr hätten bringen können.Wow. (Danke, schmunk)
in Bezug auf die vorgesehene Zugangserschwerung […] hat das Bundesministerium des Inneren im Lichte des derzeit vor dem Verwaltungsgericht Wiesbaden anhängigen Verfahrens und des durch eine drohende Negativentscheidung zu befürchtenden Schadens sowohl für die Provider als auch für das BKA entschieden, auf vertraglicher Ebene nicht in den Wirkbetrieb zu gehen.Wenn ihr euch erinnert: das Gesetz regelt ganz klar, dass das BKA für aus der Zensur entstehende Schäden haftet. Und das wird 100% auch in den Verträgen drin stehen. So blöd ist hoffentlich kein ISP, ohne so eine Klausel so einen Vertrag zu unterzeichnen.
Der Teil mit dem "sowohl für die Provider" ist also eine dreiste Lüge und zeigt, worum es eigentlich geht: das BKA macht sich gerade in die Hosen vor Angst, dass ein trotziger ISP schlicht zu filtern anfängt, dabei (absichtlich) großflächig verkackt, dann einen Millionenschaden entstehen lässt, und dem BKA eine dicke Rechnung schickt. Ich betreibe ja leider keinen Provider, aber wenn ich einen hätte … *hust*
Update: Ah, netzpolitik hat die Mail veröffentlicht. Müßt ihr selber wissen, ob ihr die für belastbarer haltet als mein Rumgerüchten :-)
Some of those neighborhoods have a lot of old, deteriorating housing stock, many of which are for sale or vacant, and accumulating unpaid taxes. The cost to the bank for taking responsibility for those properties, he said, is going to far outstrip anything they could hope to get out of selling the homes.
Und die lokalen Behörden wissen schon, was da passiert.John Carter, housing inspector with the city of Dayton, finds the decline in foreclosures “very scary,” because houses are continuing to go vacant.For every 100 houses that he orders boarded up, he said, 40 to 50 properties have a mortgage but no foreclosure filed. When he contacts the banks, they sometimes tell him they have no plans to foreclose.
Krasse Scheiße.Update: Weil bei den ganzen verlassenen Häusern der Rasen verdorrt, gibt es jetzt diesen großen postapokalyptischen Rasengrünanmalservice. Kann man sich gar nicht ausdenken, sowas!
(Kein Artikel oder kein enzyklopädischer Inhalt: WP:RK)Früher fixte man Artikel mit (angeblichen) formalen Problemen, heute löscht man sie. Hey, warum löscht ihr nicht auch die Piratenpartei? Außer kurzzeitigem Medienecho und der Blogosphäre kann man da ja wohl auch nicht von Relevanz reden!1!!
Oh und bei MOGIS sind wir inzwischen soweit, dass nicht nur Erwähnungen von MOGIS gelöscht werden, sondern auch Erwähnungen von Aktionen, an denen MOGIS beteiligt war. Begründung:
(zurück auf Version vor Editwar)
Update: Das ging ja schnell, jetzt ist da ein Stub. Inzwischen behaupten auf Twitter einige, da hätte vorher nichts gestanden. Woher soll ich das wissen, wenn was da vorher stand gelöscht war? Und selbst wenn, dann löscht man sowas nicht, sondern stellt Inhalt rein. Da hätte sich z.B. deren Selbstdarstellung geeignet. Das ging wahrscheinlich wegen des MOGIS-Links nicht…
Update: Krasse Kacke, mir mailt gerade jemand, dass die deutschsprachige Wikipedia tatsächlich den Artikel über die Österreichische Piratenpartei wegen fehlender Relevanz gelöscht hat. Heute gibt es da nur noch eine Weiterleitung auf einen Anchor innerhalb des generischen Piratenpartei-Artikels. Ich sollte aufhören, über solche Dinge Witze zu machen :-(
Update: Also die Aussage, dass es vor gestern keinen Artikel über den AK Zensur bei der Wikipedia gab, hält einer näheren Prüfung nicht stand. Schaut euch z.B. die Version der Seite über "Sperrung von Webseiten in Deutschland" von Anfang September an, wo schon ein Link zum AK Zensur-Artikel drin ist. Vielleicht ist der mehrfach gelöscht worden?
Update: Es gibt jetzt eine Theorie, wie so ein Link über Monate auf eine nicht existierende Seite zeigt: es hatte schlicht keiner Zeit, da Content reinzustellen. Kein Wunder, waren ja auch alle mit dem Löschen von Artikeln beschäftigt.
Update: ich habe jetzt aus mehreren Ecken glaubwürdige Erklärungen erhalten, dass dieser Artikel über den AK Zensur tatsächlich sehr frisch und noch ohne Inhalt war und ziehe daher meine Kritik in dem Punkte zurück. Ich hatte allerdings auch nicht behauptet, er sei wegen Relevanzproblemen gelöscht worden, wie das offenbar einige reingelesen haben wollen.
Außerdem ist die Löschung von MOGIS bestätigt worden, mit folgender zeitlosen Facepalm-Begründung:
Kein Fehler zu erkennen; Relevanz des Vereins abseits der Blogosphäre und kurzzeitiger Medienpräsenz nicht erkennbar. --PDD, 17:27, 17. Okt. 2009 (CEST)Zum Kontrast mal ein paar Artikel, die von PDD editiert wurden, und ja mal jeder für sich selbst klären kann, was seiner Ansicht nach relevanter für eine Erwähnung in den Geschichtsbüchern und der Wikipedia ist, MOGIS oder der jeweilige Artikel. Und, äh, abseits der Blogosphäre und kurzzeitiger Medienpräsenz?! Das ist mehr als man z.B. von Uwe Barschel sagen kann.
Aber der eigentliche Lacher ist, dass ich doch hier erwähnte, dass es für den CCC auch keine belastbaren Primär- oder Sekundärquellen für die Anzahl der Mitglieder gibt. Da hat jetzt tatsächlich jemand einen Löschantrag gestellt, der niedergeschlagen wurde, aber den Nachhall können wir spüren, denn beim CCC kommt gerade die folgende Email an:
ich interessiere mich für die Mitgliederzahl Ihres Vereins. Ich konnteNach kurzem Brainstorming, wie wir darauf am besten antworten, ging die folgende Antwort raus:
Ihrer Homepage jedoch keine Angabe dazu entnehmen.Könnten Sie mir die Zahl mitteilen? Ggf. wäre auch eine Publikation
auf Ihrer Homepage interessant.
vielen Dank fuer Ihre freundliche Anfrage, leider veroeffentlichen wir unsere Mitgliederzahlen nicht auf unserer Webseite, da wir die Verwertung als Primaerquelle fuerchten.:-)
Update Krass, jetzt hat auch noch ein Rambo-Admin den Mogis-Benutzer gelöscht.
Update: Jemand hat die Mogis-Erwähnung wieder zurück editiert. Yeah! Edit Wars!!
Update: Beim Zensursula-Eintrag haben sie Mogis auch rauseditiert, und es war wieder der User "Minderbinder", der gerne als Admin wiedergewählt werden möchte.
Ich hielt das mal für eine halbwegs kaufbare Marke, aber offensichtlich wollen die nicht mehr, dass man ihre Produkte kauft.
Dass die Firmen aber auch alle immer so durchdrehen müssen, wenn sie erst mal größer geworden sind.
Denn das ist das schöne bei einem Wiki. Niemand erleidet einen Schaden, wenn noch ein weiterer Eintrag dabei ist. Es gibt kein Buch, was dann zu dick zum Herumtragen würde. Es gibt keine Elektronen, die alle werden. Und nur weil ihr einen Begriff nicht kennt, heißt das noch lange nicht, dass der auch für die andere Milliarde Internetnutzer irrelevant ist. Wer sich diese Entscheidung über andere anmaßt, hat den Beruf verfehlt und hätte doch Heiseforentroll bleiben sollen.
Und Jack the Ripper wird Polizeichef oder wie?
Wenn Du es weißt, wieso beziehst Du Dich dann auf die Mehrheit? Sie hatte eben Unrecht.So sieht das nämlich aus in der Wikipedia. ICH habe Recht, die Mehrheit da draußen hat Unrecht, und ich werde denen jetzt mal zeigen, was eine Harke ist.
Mein Anspruch an die Wikipedia ist, dass ich, wenn mir jemand von Tschunk erzählt, bei der Wikipedia nachschlagen kann, was das eigentlich ist. Oder wenn mir einer von MOGIS erzählt. Genau wie ich das machen kann, wenn mir jemand von Anonymous erzählt. Was ja das krasseste Beispiel für Wikipedia-Irrwitz ist. Sie weisen Mogis ab, weil der nicht beweisen möchte, dass er mehr als ein Mitglied hat (was ja wohl mit der Relevanz des MOGIS-Eintrages genau nichts zu tun hat, ob der jetzt 1, 15, 23 oder 5 Millionen Mitglieder hat), und weil es keine belastbare Sekundärquelle für die Anzahl der Mitglieder gibt, aber Anonymous haben sie drin?!
Ich bin da hauptsächlich deshalb so sauer, weil die da den Traum des freien Weltwissens mit Füßen treten, mit dem sie jahrelang die Herzen der Nerds gewonnen haben. Ich kann euch aus meinem direkten Bekanntenkreis jedenfalls sagen, dass keiner von denen Wikimedia auch nur einen müden Cent spenden wird, bis diese selbsternannten Hilfssherriffs entwaffnet und rausgeschmissen sind. Und das ist wirklich, wirklich schade.
Update: Oh, und implizit aber eigentlich auch erwähnenswert: die werden nicht mehr mitschreiben bei der Wikipedia. Wer hat schon Lust, sich stundenlang Erklärungen aus den Fingern zu saugen, um sich dann mit solchen Leuten auseinandersetzen zu müssen oder gar den Kram einfach gelöscht zu kriegen, weil da ein Admin irgendein zu kleines Körperteil kompensieren mußte.
Update: Es stellt sich raus, dass das Problem bekannt ist und humoristisch hochwertig durch die jährliche Vergabe des Löschmeister-Awards an den Blockwart mit den meisten Extrem-Löschkandidating-Exzess-Punkten vergeben wird.
In Tankstellen soll es DNS-Duschen geben.Äh, wie meinen? DNS-Duschen?! Bukkake? Nein!
Das würde vor allem für die dritte Stufe des Modellprojekts gelten. Dabei sollen etwa Tankstellen mit einer DNS-Dusche ausgestattet werden, die Diebe nach einem Überfall für sie unsichtbar markieren würden.Ach sooo, unsichtbar. Man macht zwar dafür Werbung und wird besprüht, aber es ist unsichtbar, also merkt der Dieb das NIE!1!! und würde das auch nie abwaschen oder so. *stöhn*
Ich habe wie üblich einen Fnord-Rückblick eingereicht, und mit dem erdgeist zusammen einen Rant über die ganzen schlechten APIs, mit denen Programmierer so geschlagen sind. Mal gucken. Die Ehre gebietet natürlich, dass ich nicht meine eigenen Vorträge durchprügele.
Wir haben diverse Vorträge mit echten Neuerungen, etwas weniger Hardware-Hacking als letztes Jahr, dafür diverse Mindfuck-Vorträge, und eine Menge Vorträge zu aktuellen politischen Spannungsfeldern eingereicht bekommen. Das wird sicher nicht einfach werden, da eine gute Auswahl zu treffen. Wer bis heute noch keinen Vortrag eingereicht hat, wird nicht mehr berücksichtigt. Wer bisher einen Platzhalter eingereicht hat, wird aller Wahrscheinlichkeit nach nicht berücksichtigt.
Und, mal unter uns, für das nächste Mal: bei einer Vortragseinreichung müsst ihr an das Auswahlkommittee denken, nicht an den Tagungsband oder was im Fahrplan steht. Wir haben da drei Felder: Abstract, Description und Submission Notes. Abstract und Description kommen in den Fahrplan, aber können nach der Selektion noch mal präzisiert oder verändert werden. Ein tolles Thema ist notwendig, aber nicht hinreichend für einen guten Vortrag. Stellt euch vor, wir haben über einen Vortrag zu entscheiden, in dem jemand, den wir nicht kennen, eine neuartige Malware analysieren will. In solchen Fällen kann der Vortrag supertoll oder kompletter Mist werden. Ja, wir googeln dann der Person hinterher, schauen, ob der vorher schonmal wo gesprochen hat, und ob die Leute zufrieden waren. Aber mal realistisch: bei über 200 Einreichungen an einem Wochenende, da könnt ihr euch ja selber überlegen, wie viel Zeit wir da haben pro Vortrag. Schreibt in die Submission Notes ein paar Details für das Auswahlkommittee, wo ihr euch selbst ein bisschen anpreist. Wo ihr schon Vorträge gehalten habt, wieso ihr qualifiziert seid, warum wir dieses Thema ausgerechnet von euch ins Angebot nehmen sollen. Geht bei der Einreichung davon aus, dass jemand einen gleichlautenden Vortrag zum gleichen Thema eingereicht hat. Ansagen wie "wenn jemand anderes dazu was sagt, dann lasse ich ihm den Vortritt" nehmen wir natürlich auch gerne. Falls ihr das also nur einreicht, damit ein Thema überhaupt Erwähnung findet, und ihr da eigentlich gar keinen Bock drauf habt, dann wollen wir das wissen! Diese Hinweise gelten selbstverständlich genau so für andere Konferenzen.
Oh, und: wir sammeln nach den Congressen Feedback. Wenn ihr schon mal bei uns einen Vortrag gehalten habt, wissen wir das. Wenn ihr beschissenes Feedback gekriegt habt, habt ihr dadurch einen Nachteil. Wenn das Publikum begeistert war, habt ihr bessere Karten.
Wir haben am heutigen Nachmittag Kenntnis über folgenden Vorgang erhalten: Ein schülerVZ-Nutzer hat eine Vielzahl von Profilen aufgerufen und Kopien einzelner der für alle schülerVZ-Nutzer sichtbaren Daten angelegt: Name, Schule, Geschlecht, Alter, Profilfoto.Sie sagen also: 1. waren das keine illegalen Zugriffe, sondern da hat nur jemand die öffentlich einsehbaren Daten angeguckt. 2. war das doch ein illegaler Zugriff und sie haben "Maßnahmen ergriffen" und werden rechtliche Schritte einleiten.Es handelt sich hierbei explizit nicht um Daten wie Postadressen, Email Adressen, Zugangsdaten, Telefonnummern und Fotoalben, sondern um für alle Community-Nutzer einsehbare Daten.
Wir haben sofort Maßnahmen ergriffen, um weitere illegale Zugriffe auszuschließen.
Die VZ-Netzwerke haben die Datenschutzbehörden umgehend informiert und werden rechtliche Schritte gegen Unbekannt einleiten.
Merken so PR-Feuerwehr-Leute eigentlich nicht, wenn sie sich so grotesk selbst widersprechen? Was denn jetzt, war das jetzt ganz harmloser Zugriff auf eh öffentliche Daten oder war das illegales Datenabschnorcheln? Knalltüten.
Etwa sieben mal pro Jahr kontrolliert die Polizei in Niedersachsen die Besucher großer Moscheen. Es gehe darum, mutmaßlichen Islamisten zu signalisieren, dass man sie im Visier habe, so die Begründung des Innenministeriums in Hannover.Sie geben also zu, dass das völlig sinnloser Aktionismus ist und keinerlei Aufklärung oder Abwendung irgendeines Verbrechens dient, und machen es trotzdem. Schünemann bringt dazu wieder mal ein echtes Lowlight:
Gerade im Hinblick auf die ungestörte Ausübung der Religion werden die Kontrollen so gestaltet, dass die Belastungen für die Betroffenen so gering wie möglich gehalten werden.Aha, so ist das also. Komisch, das kommt bei den Leuten ganz anders an:
Manche sind dann mehrere Wochen nacheinander nicht mehr gekommen, weil sie Angst haben oder nicht kontrolliert werden möchten.Na ist ja nicht das erste Mal, dass Schünemanns Weltbild mit der Realität kollidiert. Ich würde mir ja wünschen, dass die mal stichprobenhaft alle katholischen Kirchen kontrollieren. Sieben Mal im Jahr. Genau so zurückhaltend, wie sie das in den Moscheen tun.
Also bei aller Freude: ich halte das erst mal für eine Ente bzw für einen "Formulierungs-Sieg". Nehmt z.B. diese Sätze hier:
Bei der Vorratsdatenspeicherung solle die Nutzung der Daten auf schwere Gefahrensituationen beschränkt werden, sagte Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble (CDU). Bei den Internetsperren verständigten sich die Verhandlungspartner darauf, dass das Bundeskriminalamt (BKA) zunächst versuchen soll, kinderpornografische Seiten zu löschen statt zu sperren.Das liest sich jetzt wie ein großer Gewinn, aber wenn man mal kurz das Hirn anschaltet, wird man feststellen, dass sie das beides auch schon vorher gesagt haben. Die Vorratsdatenspeicherung war eh nur für schwere Gefahren gedacht und die Internetsperren waren eh nur für die Seiten gedacht, die das BKA nicht gelöscht kriegt. Vom Tisch ist da gar nichts, und hohe Hürden kann ich da auch nicht erkennen. Ähnlich sieht das bei den Online-Durchsuchungen aus:
Für heimliche Online-Durchsuchungen von Computern Verdächtiger ist künftig eine Anordnung der Bundesanwaltschaft nötig. Zudem werden Online-Durchsuchungen nicht auf weitere Sicherheitsbehörden wie den Verfassungsschutz ausgeweitet.Na DAS schränkt es ja ein!1!! Die Bundesanwaltschaft hat ja bei Heiligendamm gezeigt, wie zurückhaltend sie mit ihrer Verantwortung umgeht. Die haben da mehr unterschrieben, als an Anträgen reinkam! Und dass der Verfassungsschutz sich seine Online-Durchsuchungen dann halt in Amtshilfe von einer anderen Behörde machen lässt, das fasse ich mal unter üblicher Bürokratie zusammen. Die haben wahrscheinlich ihren Trojaner eh noch nicht fertig.
Kurz gesagt: ich gehe erst mal von einer Nebelwerfer-Aktion der FDP-PR aus. Das einzige echt positive an dieser Sache ist, dass wir die FDP durch unseren Presserummel davon überzeugt haben, dass sie uns jetzt direkt ins Gesicht lügen. Bisher haben sie uns ja für eine unwichtige Randgruppe gehalten, die nicht mal der Ansprache lohnt.
Und deshalb war es im Übrigen ein Fehler, die FDP zu wählen. Weil da klar war, dass sich nichts wirklich ändern würde. Die haben wahrscheinlich ihre Koalitionsverhandlungen damit verbracht, an der PR zu feilschen, wie sie einen gepflegten Null-Fortschritt als Sieg für die Menschlichkeit verkaufen könnten.
Update: netzpolitik hat auch was dazu und weist u.a. darauf hin, dass der "Erfolg" bei der Vorratsdatenspeicherung genau der Rechtsprechung des Verfassungsgerichtes entspricht. Boah, FDP, beeindruckend!!1!
Update: Meine Freunde drängen mich zu der Aussage, die FDP sei schneller als der bisherige Weltrekordhalter, die SPD, umgefallen. Und das ohne Abstriche bei Vollständigkeit und Nachhaltigkeit! Dazu kann ich nur sagen: da werden einige Regierungsjahre ins Land streichen müssen, bis die FDP nicht nur in Geschwindigkeit, sondern auch in Ausdauer der Top-Performance der Verräterpartei auch nur gefährlich werden kann. Viel hervorhebenswerter finde ich ja die Fortschritte in der Energiepolitik. Mit der heißen Luft der Frau Leutheusser-Schnarrenberger alleine kann man Berlin den Winter über heizen, da rückt plötzlich der Atomausstieg in greifbare Nähe, wenn nicht sogar die Unabhängigkeit von russischem Erdgas, in greifbare Nähe!
Das ist ja leider bei Open Source Projekten häufig so, dass sich eine Art Regime bildet, die sich dann hauptsächlich selbst im Wege stehen und Fortschritt verhindern. Bei gcc hat man das erfolgreich über einen fork beendet. Der hießt damals "egcs", könnt ihr ja mal googeln.
Und Wikipedia ist anscheinend auch so weit. Und nein, das mache ich nicht nur an Mogis fest.
Zwischenzeitlich hieß es, Twitter habe die Pressefreiheit gerettet. Das ist natürlich Blödsinn. Die Fakten werden in diesem schönen Wikileaks-Editorial zusammengefasst.
However, the secret gag order against the report, granted on September 11, remains in effect, and entirely prevents the reporting of the report's contents. It is not the only one. Last month, the Guardian revealed that it had been served with 10 secret gag orders—so-called "super-injunctions"— since January. In 2008, the paper was served with six. In 2007, five. Haven't heard of these? Of course not, they are secret gag orders. The UK press has given up counting regular injunctions.
Pressefreiheit, my ass. Lest euch das mal in Ruhe durch. So sieht das bei uns auch bald aus, schließlich ist Schwarz-Geld an der Macht.
In sieben Punkten sollten diese angeben, was sie von den Linksfraktionen in den Landesparlamenten wissen. Erfragt wurden: "Politische Schwerpunkte" und "politische Schwachpunkte", aber auch "Interne Streitigkeiten" sowie "Personelle Zwistigkeiten". Die letzten beiden Fragen erfassten "Besonderheiten (z.B. Stasi-Vergangenheit von Fraktionsmitgliedern, Umgang damit; politische Herkunft u.ä.)" sowie "Sonstige Auffälligkeiten".Immerhin haben sie noch ausreichend Schamgefühl, dass sie die Punkte "personelle Zwistigkeiten" und "sonstige Auffälligkeiten" weg"präzisiert" haben. Und die Künast, der Trittin und der Beck versuchen sich jetzt davon zu distanzieren:
In ihrer offiziellen Stellungnahme erklärt die Fraktionsführung, der Fragebogen sei "auf Arbeitsebene entstanden" - habe also nichts mit Renate Künast oder Jürgen Trittin zu tun, und auch nicht mit dem Parlamentarischen Geschäftsführer Volker Beck, bei dem der Mitarbeiter angesiedelt ist.Nee, klar. Das war, äh, ein unglücklicher Zufall, ein Tippfehler!1!! (Danke, Oliver)
Mich erinnert sowas ja immer an die Leute, die sich freiwillig als KZ-Wärter gemeldet haben. Die sich an fiesen Taten ergötzen, sobald sie keine Sanktionen mehr dafür zu befürchten haben. Eine gesunde Mischung aus Soziopath und Feigling. Typisch Deutsch eben.
Am traurigsten finde ich, dass das ausgerechnet im Forschungsnetz so passiert. Bei Siemens hätte ich das noch erwartet. Aber auch die deutsche Forschung war ja nie zimperlich, wenn es darum ging, Unterdrückungsregimes zu befördern.
Im Übrigen ist damit natürlich auch DNSSEC gescheitert. Ab jetzt brauchen wir IPsec-Tunnel. Über die können wir dann immer noch DNSSEC machen, natürlich, aber DNSSEC schützt uns nicht vor so einem faschistischen Brutalo-Eingriff in unsere Kommunikationswege.
Update: Lutz schreibt mir gerade, dass das DFN offenbar die Hosen gestrichen voll hat und die PDFs von ihrem Webserver genommen hat. Backups gibt es beim AK Zensur: eins und zwei.
Update: Die Dokumente sind wieder da, allerdings verändert. Der Name des Autors ist weg, und der Vorschlag, Port 53 zu sperren, ist jetzt auch mit Fragezeichen. Nur so als Hinweis: der Autor ist Techie, rennt mit Zensursula-Shirt rum, und hat da offensichtlich keine Technikfolgenabschätzung durchgeführt vor Veröffentlichung der Folien. Aber auf unsere Freunde bei Wikileaks ist Verlass: Wikileaks hat das alte PDF.
Verstärkung der Selbstkontrolle von Unternehmen durch Einführung eines ZertifizierungskonzeptesÄh, wie meinen? Selbstkontrolle? Haben die GAR NICHTS verstanden?!
Das ist ja schon mal gar nicht so schlecht. Aber wie habe ich das mit den Synagogen und Fußballstadien zu verstehen? Dort dürfen doch präventiv Telefongespräche abgehört werden oder wie? (Danke, Oliver)
- Verzicht auf Online-Durchsuchung
- Verzicht auf automatische Kennzeichenerfassung
- Änderung des saarländischen Polizeigesetzes: Überprüfung der Praxis der Speicherung von Fotos und Fingerabdrücken strafunmündiger Kinder sowie Verzicht auf Videokontrollen im öffentlichen Raum und präventive Kommunikationsüberwachung (außer unmittelbar sicherheitsrelevante Bereiche wie Synagogen, Fußballstadien)
Ten French soldiers killed in Afghanistan failed to realise the risks in the area because Italian officials had secretly paid the Taliban to desist from violence, a British newspaper said Thursday.The Times reported that the Italian secret service had been paying tens of thousands of dollars (euros) to Taliban commanders and local warlords to keep the Sarobi area near Kabul quiet in the months before French forces moved in.
The French had been in charge of the area for just a month when the 10 soldiers were killed in an insurgent ambush in August 2008, in one of the biggest single losses of life for NATO forces in Afghanistan.
Die Italiener haben nicht direkt dafür bezahlt, dass die Taliban die Franzosen plattschießen, sondern dafür, dass sie Ruhe haben, während sie dort stationiert sind. Aber sie haben versäumt, dass ihren Nachfolgern, den Franzosen, mitzuteilen, und die haben sich dann gedacht, hey, ist ja so schön ruhig hier, da müssen wir nicht so genau hingucken. Und weg waren sie.Wenn man bedenkt, dass die Italiener der Taliban damit ihren Waffennachschub finanziert haben, war das mal wieder ein echter Berlusconi, wie er im Buche steht. Mit Verbündeten wie diesen braucht man keine Feinde mehr. (Danke, Rop)
Ungeachtet dessen verletzten die Verhandler ihr Mandat in dem trilateralen Gespräch mit Vertretern des Rates und der Kommission, indem sie ihr Einverständnis gaben, dass der letzte Woche präsentierte falsche “Kompromiss” die Basis der folgenden Verhandlungen sein würde. Damit gaben sie das Prinzip auf, dass Internetzugänge nur durch “vorherigen Beschluss einer richterlichen Autorität” eingeschränkt werden dürfen, und ignorierten damit den Kern dessen, was das Europäische Parlament zweimal mit einer Mehrheit von 88% beschlossen hatte.Wi-der-lich. Wo bleibt eigentlich die Revolution?
The government is to stop funding "pointless" university research, forcing academics to prove that their academic inquiry has some relevance to the real world, funding chiefs will announce today.Universities will have to show that their research influences the economy, public policy or society in order to secure the biggest research grants, the government's funding body for higher education said.
Hey, wenn das Schule macht, haben die Deutschen Universitäten vielleicht doch noch irgendwann eine erwähnenswerte Chance auf dem internationalen Bildungsmarkt. Unter der unangebracht optimistischen Annahme natürlich, dass wir unsere Unis nicht auch noch weiter kaputt machen.
15 000 Euro kostet ein Titel im Weihnachtsprospekt 2009. Der Preis für ein "Thalia-Buch des Monats" liegt bei 50 000 Euro. Dafür haben die Verlage die Gewähr, dass diese Titel erstklassig sichtbar präsentiert werden. Alle anderen, ausgenommen solche, die schon Bestseller sind, verschwinden dagegen im Regal, wo sie kaum wahrgenommen werden. Und daher bezeichnet Herr Frisch jene Summen, die offiziell Werbekostenzuschüsse heißen, schlicht als Eintrittsgelder. Man muss sie zahlen, wenn man da, wo rasant verkauft wird, vertreten sein will.Soso, Eintrittsgeld, ja? Zu Al Capones Zeiten hatte man da klarere Worte für.
Wie schlimm ist es schon? Sehr schlimm:
Die Bestseller nämlich werden durch das Vorgehen der Ketten immer bestselleriger, der große Rest fällt immer schneller aus den Regalen in die Vergessenheit. Heute verkauft die Frau Jelinek, und sie und ihr Haus bürgen für Qualität, von jeder fünften ihrer Roman-Novitäten weniger als 1000 Exemplare. Vor zehn Jahren waren solche Flops noch zu vernachlässigen. Was das alles fürs Leben & Sterben der eigentlichen Produzenten, der Schriftsteller, bedeutet, liegt auf der Hand.Bei allem Mitleid für die Verlage sind die Schriftsteller ja schon immer die eigentlichen Opfer.
Laut einem Bericht der Tageszeitung Libération lagern „13 Prozent“ der radioaktiven Abfallprodukte auf einem nicht-überdachten Parkplatz in der für die Öffentlichkeit unzugänglichen Stadt Sewersk in Sibirien.Ein nicht-überdachter Parkplatz! Wow! Bei uns lagern ja viele Atomabfälle auf dem Gelände des jeweiligen Atomkraftwerkes, aber hoffentlich wenigstens überdacht.
Auch in Sachen Datenschutz wird es schwer für die Liberalen zu punkten - der mögliche zweite Dämpfer für Westerwelle. Unionsfraktionvize Wolfgang Bosbach hat gefordert, die beiden umstrittenen Themen Vorratsdatenspeicherung und BKA-Gesetz bei den Koalitionsverhandlungen auszuklammern. Beides sei Gegenstand eines Streits am Bundesverfassungsgericht, sagte der CDU-Politiker am Dienstag dem Bayerischen Rundfunk. "Man könnte sich ja so einigen, dass es keine Erweiterungen gibt, bevor Karlsruhe entschieden hat."Die TUN nicht mal so als seien sie lernfähig! Hoffentlich lesen die Verfassungsrichter das auch und nehmen denen mal endlich das Spielzeug weg.
Ich frage mich ja, wieso der Foebud da so viele Daten erhebt, vielleicht ist das ja ein soziologisches Experiment, um mal zu gucken, ob die Datensparsamkeits-Mahnungen des Foebud angenommen werden :-)
Die Mail sagt, dass Microsoft Danger gekauft hat, den Hersteller von Sidekick. Die haben sich dann entschieden, deren Infrastruktur einmal physisch in eines ihrer eigenen Datencenter zu schieben, um Mietkosten zu sparen. Die eigentliche Hard- und Software haben sie dabei nicht angefasst, das ist alles noch das alte Zeug. Und am letzten Dienstag, sagt die Mail, hat sich dann deren Storage spontan desintegriert. Da waren 800 TB Daten drauf. Das war ein fettes SAN, dessen Hersteller ich hier mal verschweigen will, aber wenn die Mail stimmt, ist es einer der Marktführer in dem Segment. Natürlich hatte Danger einen dicken Support-Contract mit dem Storage-Vendor. Die waren also ab Dienstag vor Ort. Und das SAN hat beim Sterben auch gleich mal die Parity-Platten zersägt, so dass an sich von Anfang an klar war, dass die Daten futsch sind. Das hat mal eben 800 TB an Daten geshreddert.
Es gab einen Backup, auf ein Off-Site Tape, also die haben sich da schon einmal an die Regeln gehalten, was man so an Vorsichtsmaßnahmen treffen kann für sowas. Leider, wenn das Array so platt ist, wie es jetzt ist, dann kann man das nicht einfach zurück spielen, dann muss man erst mal das SAN reparieren. Der Storage-Hersteller hat es laut dieser Mail nun bis Freitag Nachmittag versäumt, das Detail mit "alle Daten sind weg" zu kommunizieren, und sie haben auch kein Ersatz-Equipment eingeflogen. Das war also nicht nur in dem SAN der Supergau, auch der Support hat sich da einen Megagau geleistet. Ich zitiere mal den Money Quote aus der Mail:
Apparently [Vendor] has been on site since Tuesday, but didn't actually inform Danger/MS that their data is in the crapper until Friday afternoon. On top of that, [Vendor] has done nothing to bring in replacement equipment between Tuesday and Friday.
Nun war MS eh gerade dabei, die Daten "in die Cloud" zu schieben, und hat daher ein zweites, größeres, SAN gekauft, aber das steht noch nicht im Rechenzentrum und ist auch ein Rack größer und da fehlt gerade der Platz für eine Notfall-Installation. Und im Übrigen dauert auch das Einspielen von 800 TB Daten vom Tape eine Weile.Warum erzähle ich das hier? Weil das genau so bei allen großen Firmen aussieht. Die kaufen ihr Storage vom Marktführer und zahlen Unsummen für Support-Verträge, und denken sich, hey, jetzt sind wir sicher. Wie man hier sehr schön sehen kann, ist man dann eben nicht sicher. Im Gegenteil. Die Performance hätte auch das in-house Team nicht schlechter hinkriegen können. Daher: kauft lieber nicht beim Marktführer sondern baut sowas intern auf. Ist billiger und im Zweifelsfall belügen euch eure eigenen Leute dann nicht, wenn das Storage abgeraucht ist.
Update: Und wenn ihr das selber macht, hatte ich schon mal einen passenden Link.
Nun, da mailt mir gerade der Betroffene ein Word File, das ich mal nach HTML konvertiert habe. Sein Blog findet ihr übrigens hier.
Ich zitiere mal den Knackpunkt:
Auch das Gericht äußerste seine erheblichen Zweifel, auf scheinbar affirmative und für alle überraschende Weise: Wenn es diesen V-Mann 123 gibt, dann sind die streitgegenständlichen G-10 Maßnahmen nicht begründet, sondern in besonderem Maße rechtwidrig.Nun muss man wissen, dass das seit vielen Jahren so läuft in Deutschland, dass sie Abhörmaßnahmen mit angeblichen V-Männern des Verfassungsschutzes begründen, die nach Seite bezahlt werden und daher gerne mal den Großteil des Materials frei erfinden. Mit diesem Lügengebäude begründet man dann das Telefonabhören. Und das Gericht sagt jetzt: ist illegal, unabhängig davon ob der jetzt gelogen hat oder nicht. Solange es einen V-Mann gibt, gilt der als geringerer Grundrechtseingriff als einmal Telefonabhören, und damit ist der Lauschangriff nicht rechtens.Diese Argumentation leitete das Gericht aus dem Prinzip der Subsidiarität ab, ein elementarer Rechtsgrundsatz, der sich aus dem Grundsatz zur Verhältnismäßigkeit ableite. Nach geltender Rechtsprechung stellen ›Beschränkungen‹ nach Art. 10 GG die Ultima Ratio, die schwersten Eingriffe in die Grundrechte dar. Erst wenn sich nachrichtendienstliche Mittel, zu denen auch der Einsatz von V-Männern zählt, unterhalb der Schwelle von Eingriffen in das Post- und Fernmeldegeheimnis als erfolg- und aussichtslos erwiesen haben, könne man von diesem Rechtsmittel Gebrauch machen.
Das ist natürlich in zweierlei Hinsicht ein Schlag ins Gesicht des Verfassungsschutzes. Erstens haben sie sich da ein Eigentor von geradezu biblischen Dimensionen geschossen, wenn sie sich diesen V-Mann 123 tatsächlich frei erfunden haben. Es besteht ja immer noch die Möglichkeit, die ich ja fast noch schöner fände, wenn es den V-Mann gibt, und der sich nur die Geschichte komplett aus dem Arsch gezogen hat. Zweitens wird damit ihr gesamtes Vorgehen komplett illegal. Mich erfüllt das ja mit einer gewissen Häme, dass denen endlich mal jemand das Handwerk legt.
Wie nicht anders zu erwarten, hat das Bundesinnenministerium umgehend Berufung gegen das Urteil eingelegt. Der Richter sagt in dem Urteil nämlich auch, dass sie nicht einfach nur V-Mann-Hörensagen nehmen können, um einen Lauschangriff zu machen, sondern:
Folglich müsse jede Anordnung »substantiiert und nachprüfbar begründet« werden, was selbstverständlich auch die Überprüfbarkeit und Verifizierbarkeit von ›tatsächlichen Anhaltspunkten« einschließt.Da herrscht beim "Verfassungsschutz" natürlich Heulen und Zähneknirschen, wenn sie ihre Beweislosigkeit und Inkompetenz nicht mehr hinter Floskeln und Geheimnisdeklarationen verstecken können. Man darf gespannt sein, ob sie in der nächsten Instanz auch so einbrechen.
Mir fallen drei offensichtliche Theorien ein, wieso das so ist:
Update: Offenbar haben sie den Durchschnitt nach oben getrieben, indem sie bei RAM-Fehlern nicht sofort die Hardware getauscht haben. Der eigentliche Hammer an der Studie ist aber, dass die Fehlerrate nicht vom RAM-Hersteller sondern vom Mainboard-Hersteller abhing.
Das Internet könne kein rechtsfreier Raum sein.und klotzt dann folgende Aussage raus:
Der Minister gab handwerkliche Fehler beim sogenannten Zugangserschwerungsgesetz für Stoppschilder im Internet zu. Das Gesetz zum Schutz vor Kinderpornografie sei im Endspurt des Wahlkampfes auch deshalb entstanden, um die CDU gegenüber anderen Parteien abzusetzen.Ja! Da haben wir es schwarz auf weiß. Es ging nie um die Kinder. Die CDU scheißt doch auf die Kinder, hat sie schon immer, wird sie auch immer. Der Altersdurchschnitt in der CDU liegt knapp unterhalb der 60. Alles, woran die noch denken können, ist anderen die Kohle wegnehmen, damit ihnen noch Rente gezahlt werden kann.
Wie ich den Laden kenne werden wir auch großzügig darüber hinwegsehen, wenn morgen früh oder mittag noch einer reinkommt, aber wenn ihr da rein wollt, müsst ihr jetzt dringend zeitnah handeln.
Saudi Arabia has led a quiet campaign during these and other negotiations — demanding behind closed doors that oil-producing nations get special financial assistance if a new climate pact calls for substantial reductions in the use of fossil fuels.That campaign comes despite an International Energy Agency report released this week showing that OPEC revenues would still increase $23 trillion between 2008 and 2030 — a fourfold increase compared to the period from 1985 to 2007 — if countries agree to significantly slash emissions and thereby cut their use of oil. That is the limit most countries agree is needed to avoid the worst impacts of climate change.
Unglaublich, was Gier aus Menschen machen kann."We are among the economically vulnerable countries," Al Sabban told The Associated Press on the sidelines of the talks ahead of negotiations in Copenhagen in December for a treaty to replace the Kyoto Protocol, which expires in 2012."This is very serious for us," he continued. "We are in the process of diversifying our economy but this will take a long time. We don't have too many resources."
Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen! Unfaßbar.Al Sabban accused Western nations of pursuing an agenda against oil producers, under the guise of protecting the planet."Many politicians in the Western world think these climate change negotiations and the new agreement will provide them with a golden opportunity to reduce their dependence on imported oil," Al Sabban said. "That means you will transfer the burden to developing countries, especially to those highly dependent on the exploitation of oil."
Ja, genau, das ist alles eine Verschwörung gegen die OPEC!1!! Dieses ganze Gerede von der Rettung des Planeten, das ist alles erstunken und erlogen, niemand würde je etwas tun, um die Erde zu retten, das muss eine (wahrscheinlich von Israel geführte!1!!) Verschwörung gegen die Araber sein. Unfaßbar. Dass die überhaupt die Stirn haben, sich mit so einer lächerlichen Position auf diesen Verhandlungen zu zeigen, … (Danke, Uwe)
Mekka liegt ja in Saudi-Arabien und damit im Einflußgebiet der Amerikaner. Der Iran glaubt daher, dass die Amis den entführt haben:
Irans Aussenminister Manushehr Mottaki brachte diesen und ähnliche Fälle kürzlich formell bei Uno-Generalsekretär Ban Ki-moon zur Sprache und beschuldigte die USA, die Hand im Spiel zu haben.
Update: Da sind noch andere verschütt gegangen, ein Ex-General und ein mutmaßlicher Waffenhändler.
Nevertheless, many investors put their trust in Ezzedine, principally because of the financier's connections to Hezbollah and because of his reputation as a pious, respectable Shiite. Ezzedine's investment company promised as much as 40 percent in annual returns, according to residents of this southern Lebanese village.
Wow, 40% ist ja schon Endstatium bei so einem Ponzi-Scheme. Der Mann hat u.a. eine Riesenmoschee gebaut und ein öffentliches Stadion und hat sich so einen Namen als Altruist erworben. Es ist nicht klar, ob auch die Hisbollah da Geld "investiert" hatte, aber die Bevölkerung verlangt jetzt vereinzelt einen Bailout von der Hisbollah, insofern könnte das teuer werden.Wie immer in der Gegend gibt es auch gleich Verschwörungstheorien, dass Israel Schuld ist :-)
Aber eines ist jetzt schon klar: die Hisbollah hat bei der Sache enorm Ansehen verloren. Oder vielleicht ist das auch eine Ente, denn unter den Opfern ist auch mindestens ein Hisbollah-Abgeordneter. Stratfor schreibt sogar folgendes:
Once Ezzedine's elaborate Ponzi scheme was exposed, Hezbollah immediately withdrew $500 million worth of investment from his portfolio and Ezzedine hightailed it to the Beirut airport in an attempt to flee.
Der Hammer an der Geschichte ist, wie sehr die da betrogen haben:
He says that the UN collected evidence that a third of Mr Karzai’s votes were fraudulent. If the claim was found to be true it would push Mr Karzai below the 54 per cent that the preliminary election results give him, necessitating a second round of voting.
Sportlich!“At other critical stages in the election process,” he wrote in The Washington Post, “I was similarly ordered not to pursue the issue of fraud.
Das geht ja auch nicht. Karzai ist unser Freund in der Region. Nur unter dem Drogenbaron Karzai kann die CIA ungestört ihrem Opiumschmuggel nachgehen, die Taliban hat damals als erste Amtshandlung den Opiumanbau komplett gestoppt. Und heute baut Afghanistan mehr Opium an, als man für das Decken des Weltbedarfes braucht.Die Geschichte ist auch eine schöne Dokumentation, wie man so eine Wahl krude und plump umbiegt:
“My staff collected evidence on hundreds of cases of fraud around the country and, more important, gathered information on turnout in key southern provinces where few voters showed up but large numbers of votes were being reported. Eide ordered us not to share this data with anyone, including the Electoral Complaints Commission, a UN-backed Afghan institution legally mandated to investigate fraud.”
Die Südprovinzen sind die, wo sich die Bundeswehr nicht hintraut, weil die schon so vollständig an "die Aufständischen" gefallen sind. Kein Wunder, dass da kaum jemand wählen geht. Da muss man um Leib und Leben fürchten auf dem Weg zur Wahlurne. Um so erstaunlicher, dass die dort herrschenden Warlords nicht selber die Wahl manipuliert haben. Oder vielleicht haben sie ja, aber die Urnen wurden auf dem Weg in die Hauptstadt nochmal ausgetauscht.
Ich komme da jetzt drauf, weil es gerade wieder so einen Fall gibt: Jetzt beanspruchen Firmen in den USA Privatsphäre nach dem Freedom of Information Act, weil der schlecht formuliert ist.
Natürlich ist die offizielle Theorie bei sowas immer, dass die Politiker halt dumm wie ein Stück Brot sind, aber ich glaube das inzwischen nicht mehr. Ich glaube, dass das Absicht ist. Nicht der Politiker, die sind ja in der Tat dumm wie ein Stück Brot, aber die Lobbyisten wissen sehr genau, wie sie ihre Gesetze formulieren, die dann von den Politikern durchgewunken werden.
Offensichtlich ist der Ziercke intellektuell mit dem Unterschied zwischen Signieren und Verschlüsseln überfordert. Ich bin ja immer wieder erschüttert, dass so jemand in diesem Land überhaupt eine Position in einer technisch anspruchsvollen Umgebung erhalten kann. Hartz IV ist noch zu schade für den.
Matschie begründete die Entscheidung mit atmosphärischen Störungen: In den Sondierungsgesprächen mit den Linken und Grünen sei es schwerer gewesen, Vertrauen zu entwickeln, sagte Matschie. "Wir sind davon überzeugt, dass wir den Wechsel, den wir vor der Wahl versprochen haben, mit der CDU bei wichtigen Themen umsetzen können", fügte er hinzu.Ja, weil man mit der CDU so viel umsetzen kann. Man schaue sich nur um, was die SPD auf Bundeseben alles mit der CDU durchsetzen konnte. Und den "atmosphärischen Störungen" möchte ich mal die Fakten entgegenstellen:
Bei den Sondierungsgesprächen um ein rot-rot-grünes Bündnis hatte sich der Streit um das Ministerpräsidentenamt als Haupthindernis erwiesen. Zumindest schien es lange so. Denn dieser Streit war in zwischen eigentlich ausgeräumt. Sowohl der Linke-Spitzenkandidat Bodo Ramelow als auch Matschie hatten zuvor ihren Verzicht auf das Amt erklärt.Krasse Kacke! Die Linken haben trotz mehr Sitzen freiwillig auf das Ministerpräsidentenamt verzichtet, damit die SPD keine Ausrede hat, um mit der CDU zu koalieren, und die machen es trotzdem. Was für ein fieses Verräterpack.Ramelow hatte sogar erklärt, dass auch ein SPD-Politiker als Ministerpräsident denkbar wäre – ein ungewöhnliches Angebot, wo doch die Linke die stärkere Fraktion hat. Trotzdem brachten die Sondierungsgespräche zwischen Linke und SPD keinen Durchbruch.
Gut, immerhin wissen wir jetzt, dass sie nie wieder gewählt werden.
NRW-Arbeitsminister Laumann sieht die Union als soziales Korrektiv einer schwarz-gelben Koalition.Und so absurd die Idee auch klingt, dass die CDU das "soziale Korrektiv" von irgendwas sein könnte, so furchtbar sieht das in der Realität aus:
Die FDP werde keine Einschränkungen des Kündigungsschutzes, Änderungen bei der betrieblichen Mitbestimmung oder beim Mindestlohn durchsetzen können. Das gelte auch für ihren Plan, Betriebsräte in kleinen Betrieben abzuschaffen. Er lehnte auch die FDP-Forderung nach Zusammenfassung sozialer Leistungen von Arbeitslosengeld II bis Sozialhilfe in einem Bürgergeld ab.Jawoll, liebe FDP, gleich mal weg mit den Gewerkschaften, und Dinge wie Mindestlohn und Betriebsräte stehen eurem Profit nur im Wege. Bei der Arm-Reich-Schere, da geht noch was!1!! Es gibt noch Leute unterhalb von Ackermann, die nicht obdachlos sind. Da besteht also noch dringender Reformbedarf. Oh und die Gesundheitsversorgung will die FDP auch abschaffen. Wer hat diese mittelalterlichen Sklaventreiber noch mal gewählt?! Bürgerrechtspartei, dass ich nicht lache. Auf der anderen Seite stimmt es auch wieder: eure Bürgerrechte werden nach 4 Jahren FDP nicht mehr euer Problem sein, wenn ihr an einer Krankheit verstorben seid, weil ihr euch die Krankenversicherung nicht leisten konntet, nachdem die FDP den Mindestlohn abgeschafft hat.
Der Lacher ist, dass die Merkel und die Leutheusser-Schnarrenberger dreist in die Kamera lügen:
Bundeskanzlerin Angela Merkel versicherte dagegen, dass sozialpolitische Regelungen der schwarz-roten Vorgängerregierung etwa beim Kündigungsschutz oder beim Mindestlohn nicht angetastet würden. Auch der Gesundheitsfonds werde "im Kern unangetastet" bleiben.und
Vorwürfe, mit der FDP würde es zu sozialen Einschnitte kommen, nannte Leutheusser-Schnarrenberger "absurd": "Es wird mit uns keinen Kahlschlag geben."Nee, klar. Natürlich nicht. Was für eine abwegige Idee, dass die FDP Kahlschlag beim Sozialstaat machen wollte. Wie kommen die Leute nur auf sowas!1!!
Boah und dann guckt euch mal diese Schlagzeile an. Da kommt mir das Frühstück wieder hoch.
FDP warnt Union vor Reform-Tabus*göööööbel*
The statement, read out by Archbishop Silvano Tomasi, the Vatican's permanent observer to the UN, defended its record by claiming that "available research" showed that only 1.5%-5% of Catholic clergy were involved in child sex abuse.
Höchstens 5% der Priester sind in Kindesmißbrauch verwickelt! Also wenn das keine beruhigende Nachricht ist, dann weiß ich auch nicht.Der Rest des Artikels ist auch großartig:
He also quoted statistics from the Christian Scientist Monitor newspaper to show that most US churches being hit by child sex abuse allegations were Protestant and that sexual abuse within Jewish communities was common.
Aha! Bei den Juden ist das total häufig, die Kinder zu mißbrauchen. Das werden die Juden vermutlich anders sehen…Oh und außerdem sind die Kinder ja selber schuld:
He added that sexual abuse was far more likely to be committed by family members, babysitters, friends, relatives or neighbours, and male children were quite often guilty of sexual molestation of other children.
Ach ja, und es ist eigentlich auch gar nicht Pädophilie, was die katholische Kirche da betreibt, sondern Ephebophilie.The statement said that rather than paedophilia, it would "be more correct" to speak of ephebophilia, a homosexual attraction to adolescent males.
Keine weiteren Fragen, Euer Ehren. (Danke, Kristian)
Update: Und das vorläufige Endergebnis des Berliner Wahlleiters hat gar keine Piratenstimmen. Ich bin mal gespannt, mit was für einer Ausrede sie da kommen. Vielleicht sollen das ja die Erststimmen sein.
Update: In der Tat gibt es da zwei Sheets in der Excel-Datei, und ich hab nur auf die Erststimmen geguckt. Allerdings: Koscher ist das immer noch nicht. Wenn man da nach der letzten Spalte (Piraten) sortiert, sieht man, dass die ÖDP überall zweistellig ist, wo die Piraten 0 haben. Das betrifft diverse Wahlbezirke, bei dreien sind sogar ÖDP und Piraten 0. Das ist z.B. in Zentral-Prenzlauerberg nicht plausibel. Da ist wohl was verrutscht. Beispiel: Bezirk 817 und Bezirk 113 (benachbart). Wir sind dran.
Update: Mir mailt auch gerade noch jemand aus dem Wahlkreis Wolfenbüttel, wo 8 Stimmen der Piraten versehentlich der MLPD zugeordnet wurden.
Update: In Bad Rappenau haben sie dafür schon 2005 Stimmen für die Piratenpartei gezählt, obwohl die erst 2006 gegründet wurde :-)
Update: Die Stimmen in Rhynern sind aufgetaucht, waren fälschlicherweise den Grünen zugefallen.
In so einem Land leben wir.
Na mal gucken, wie sich der Abend noch entwickelt. Die Briefwähler kommen ja noch dazu.
Tja, dass dies ein Abend der guten Laune wird, damit hat wohl auch niemand gerechnet.
Immerhin, bei all dem Elend, hat die Regierung dann nicht mehr genug Mehrheit zum Ändern der Verfassung.
Die Piratenpartei hat das schlechteste Ergebnis ihrer Parteigeschichte erzielt, um mal Frank zu zitieren :-)
Sie wird eher von Männern gewählt, eher von Hochgebildeten und eher in Großstädten. Unter den männlichen Erstwählern bekommt sie 13 Prozent der Stimmen, unter den 18- bis 24-Jährigen 9 Prozent.
Laut Medienberichten hatte der Attentäter von Dschidda etwa ein halbes Kilogramm Sprengstoff in sich. Nach Angaben der saudischen Zeitung "Okaz" war das Handy des Attentäters mit zwei Sim-Karten ausgestattet. Eine diente demnach der Kommunikation mit dessen Komplizen im Yemen, mit der anderen zündete die Terrorgruppe den Sprengsatz, dessen Zünder sich offenbar im Darm des Terroristen befand.Im Darm, das erkennt man auch mit Nacktscannern nicht. Aber hey, wer Röntgen-Scanner zu hart findet, kann sich auch ein Abführ- und ein Brechmittel geben lassen!1!!Das explosive Material war den Berichten zufolge in kleinen Bündeln enthalten, die nicht aus Metall bestanden. Welches Material der Attentäter zur Explosion gebracht hatte, wird derzeit noch untersucht.
Dem Schriftstück zufolge soll auch der Verfassungsschutz wie das Bundeskriminalamt künftig Computer online durchsuchen dürfen und auf die Daten der Vorratsdatenspeicherung zugreifen dürfen. Auch sollen dem Verfassungsschutz Lausch- und Spähangriffe in Privatwohnungen erlaubt werden. Der bislang auf Straftaten von erheblicher Bedeutung beschränkte genetische Fingerabdruck soll die erkennungsdienstliche Standardmaßnahme werden. Mit diesen Forderungen bereite sich das Innenministerium auf die Koalitionsverhandlungen nach der Bundestagswahl vor, berichtet die Zeitung.Und hier ist die Süddeutsche dazu. Besonders heftig:
Den Sicherheitsbehörden soll darüber hinaus die Infiltration im kriminellen und verfassungsfeindlichen Milieu erleichtert werden. Verdeckte Ermittler sollen, wenn sie Straftaten begehen und diese zum "szenetypischem Verhalten" gehören, nicht bestraft werden.Tolle Wurst. Als ob wir noch nicht genug Kriminelle außerhalb des "Verfassungsschutzes" haben.
Update: Mal ein paar Gedanken dazu. Ich halte das für eine Nebelkerze. Hauptsächlich weil ich mir sicher bin, dass der Verfassungsschutz das eh schon alles tut. Das ist ein nicht kontrollierbarer Geheimdienstmoloch ohne eine das Wort verdient habende Aufsicht.
Aber, mal zum mentalen Abgleich: bei meinen Freunden aus dem Osten kommt das wie folgt an:
Also fassen wir mal zusammen. Wir werden demnächst eine Regierung haben, die mit einer verfassungswidrig zustandegekommenen Mehrheit regiert, eine Gestapo einrichten will und DNA-Proben bei jeglichem Kontakt mit der Polizei nehmen will.
Und völlig von der Hand zu weisen ist das ja nicht.
Update: Ich frage mich ja gerade, ob die das BKA-Gesetz nur gemacht haben, damit sie am Ende die Befugnisse dem Verfassungsschutz geben können. Denn wenn der Verfassungsschutz das alles darf und dann auch die Polizei informieren darf, wozu brauchen wie dann noch das BKA? Für die Alternativtheorie zitiere ich mal meinen Freund Frank:
Ich glaube ja, dass Schäuble das alte SD vs. Gestapo Modell wieder will. Wenn man mächtige Sicherheitsbehörden errichtet, braucht man davon zwei, damit die sich gegenseitig in Schach halten, während sie die Bevölkerung niederhalten.
Das ist in jeder Diktatur der Welt so, auch gerne mal mehrere, wenn das mit der örtlichen Stammespolitik erforderlich ist.
Update: Sehr schönes Zitat dazu bei Heise:
"Das ist eine einzige Aufforderung, bloß nicht CDU/CSU zu wählen", grantelte ein ranghoher Polizeibeamter gegenüber heise online.
In der Tat. Wählt bloß nicht CDU/CSU!
So ist ein Kompromiss für eine Laufzeitverlängerung im Fall einer Neuauflage einer Großen Koalition unmöglich. Ein Kompromiss würde für die SPD als "Umfallen" gewertet.Als ob sie das jemals vorher aufgehalten hätte… Nach dieser katastrophalen Fehleinschätzung geht es interessante weiter. Die CDU geht ein Risiko ein, Kernenergie im Wahlkampf überhaupt zu erwähnen, weil ihnen der kleinste Störfall den Wahlkampf zerschießen kann, und daher will die Energiemafia das auch nicht groß thematisieren im Wahlkampf, sondern man beschränkt sich lieber darauf,
die Befürworter in der Wahlkampfphase argumentativ so auszurüsten und zu informieren, dass eine scharfe emotionale Debatte unterbleibtNa dann schauen wir uns doch mal die Argumente an. Kernpunkt der Argumentation ist, Kernkraft als heimlichen Klimaschützer zu verkaufen und von Versorgungssicherheit zu reden. Und beim peinlichen Thema Endlager sollen sie sagen, dass wir ein Endlager auch im Fall des Atomausstiegs brauchen. Interessant wird es ab Seite 23, wo sie die Energiepolitik-Journalisten aufzählen und bewerten.
Kernpunkt des empfohlenen Handelns ist, die Endlager-Problematik zu besetzen, was glaube ich nicht geschehen ist. Dafür kamen einfach zu viele Horrormeldungen aus der Asse. Das Papier liest sich stellenweise sehr zynisch, z.B. auf Seite 34:
Glaubwürdig erkennbar zu machen, dass die Betreiber sich ihrer Verantwortung bewusst sind und aktiv in langfristige Akzeptanz investieren, stellt die ersten Schritte auf dem Weg zu mehr Zuspruch, Vertrauen und aufkeimender Legitimität dar — und ist damit der Nährboden für längere Laufzeiten.Legitimität wollen sie aufkeimen lassen? Die sehen sich offenbar auch selber als die Energiemafia! Krass.
Ab Seite 52 geht es dann um die sicheren Endlager und wird recht unterhaltsam.
Für die Bürger ist die Endlager-Debatte überwiegend ein mit Furcht, Skepsis und Ablehnung emotional durchdrungenes Thema. Diejenigen, die an die Sicherheit der Endlager-Standorte glauben, befinden sich in der Minderheit. Die Kernkraftbetreiber selbst meiden das Thema, da technisch überzeugende Lösungen weltweit noch nicht identifiziert werden konnten. Dabei hat sich die Problematik der Endlagerfrage in diesem Jahr weiter verschärft: Das Versagen der Asse-Betreiber hat den schwelenden Ressentiments in der Bevölkerung gegen die Atomkraft frischen Wind zugeführt. Die Bilder von Fässern, die mit tödlichem Inhalt ohne jede Vorsicht im Salzstock versenkt wurden, untergräbt die Glaubwürdigkeit der Vertreter, die wiederholt die Fähigkeit betonen, mit der Problematik der Endlagerung angemessen umgehen zu können.Harharhar, sehr schön.
In einem von Technologie dominierten Alltag, der in 30 Jahren Forschung keine überzeugende Lösung für das Problem gefunden hat, mehren sich die Zweifel, ob jemals eine Lösung gefunden werden kann.Soll noch mal jemand sagen, bei der Energiemafia arbeiten keine Realisten.
Kapitel 4.2.3 (Seite 54) handelt dann von der Suche nach Endlagern:
In Deutschland kommen unter den Salzstöcken die Standorte Zwischenahn, Gorleben, Wahn, Gülze-Sumte und Wattekatt in Betracht. Bei den Tonformationen konzentriert man sich ebenfalls auf norddeutsche Standorte, weil die süddeutschen Formationen entweder in seismisch aktiven Gebieten oder in Karstregionen liegen (Schwäbische Alb), die aufgrund des hohen Wasserzutritts nur bedingt geeignet erscheinen.Aber das absolute Hammer-Quote ist folgendes, warum Salzstöcke sicher sind:
Trotzdem gilt Salz unter den weiteren alternativen Gesteinsarten für ein Endlagern Ton und Kristalline Gesteine am sichersten gegen Wassereinbrüche — zumindest sofern das Salz nicht wie im Lager Asse II durch ein Grundwassereinbruch weggespült wird.Aha. Salzstöcke sind also sicher gegen Wassereinbruch, solange kein Wasser einbricht. Da fühlt man sich doch gleich viel sicherer!
Im Übrigen muss ich ja mal den Sigmar Gabriel loben. Das scheint der einzige SPD-Politiker mit Hirn zu sein. Der hat nicht nur mit seiner Asse-PR ein paar potentielle Gramm Gewebe in "Leichenteile" verwandelt, der hat laut dieses Papers auch folgenden tollen Sand ins Getriebe gestreut: Salzstöcke galten für Atommüll-Endlager immer als besonders gut, weil sie sich unter Druck verformen und so den Müll einschließen können. Als der Gabriel das kapiert hat, hat er die Anforderungen geändert, so dass man Atommüll jetzt für 500 Jahre potentiell zurückholen können muss. Damit sind Salzstöcke, auf die sich die gesamte Endlager-Planung in Deutschland konzentriert hat, plötzlich praktisch vom Tisch.
Dann gibt es noch Ton und Granit. Ton hat den Nachteil, dass es mit heißem Atommüll nicht klar kommt, weil sich unter hohen Temperaturen seine Struktur ändert. Und Granit hat den Nachteil, dass es für Wasser weitaus durchlässiger ist als die anderen. Kurz gesagt: alle Optionen sind schlecht.
Spannenderweise steht in dem Papier noch, dass die Experten, Bundesämter und Ministerien sich einig sind, dass man mal einen Standortvergleich machen muss, nur die CDU blockiert das immer und will bei Gorleben bleiben.
Lustig wird es noch mal in dem Kapitel 4.6, besonders 4.6.4 (Terrorismus):
Diese Stahlbetonhülle ist so massiv, dass sie in jedem Fall den Absturz eines Jagdflugzeugs aushält. Moderne Kraftwerke (Neckarwestheim II, Isar II) halten bei einer Fluggeschwindigkeit von etwa 400 km/h sogar den Absturz einer mittleren Verkehrsmaschine stand.Aha, falls also jemand eine Tornado klaut, sind wir sicher (allerdings m.E. nicht weil die Kraftwerke sicher sind, sondern weil die gar nicht erst ankommen). Eine mittlere Verkehrsmaschine, die mit 400 km/h fliegt, gibt es m.E. nicht. Verkehrsmaschinen fliegen mit 700-800 km/h. Aber gut, wenn der Terrorist vorher dem Aufschlag ordentlich abbremst, dann überleben immerhin möglicherweise vielleicht zwei unserer Kraftwerke das.
Während das öffentliche Interesse an einer Wahrheitsfindung und Aufarbeitung der streitgegenständlichen Thematik eher als abstrakt zu werten ist, würde die Vorlage der Archivunterlagen die Belange der Bundesrepublik Deutschland und betroffener Dritter aktuell und konkret gefährden.Nee, klar.
2008 ist die Zahl der Verfahren, in denen Telefongespräche und Computerkommunikation abgehört oder überwacht wurden, um elf Prozent gestiegen. […] So gab es im vergangenen Jahr 5348 solche Verfahren, 2007 waren es 4806. Insgesamt 16463 Mal wurden Überwachungsmaßnahmen angeordnet.Und wer das schon schlimm findet, für den gibt es noch einen weiteren Kracher:Besonders drastisch ist der Anstieg mit 30 Prozent in Bayern ausgefallen, wo im vergangenen Jahr 1023 Verfahren mit Telekommunikationsüberwachung registriert wurden. Im Vorjahr waren es 782 gewesen.
Die genannten Zahlen beziehen sich allerdings nur auf die Abhörmaßnahmen auf Basis der Strafprozessordnung, also im Rahmen laufender Ermittlungs- und Strafverfahren wegen eines konkreten Verdachts auf eine Straftat. Abhöraktionen und Lauschangriffe der Polizei zu präventiven Zwecken sind hier nicht enthalten.Oh und die Geheimdienste sind natürlich auch nicht in der Statistik. Wo kämen wir da auch hin.
P.S.: Ich bin mir durchaus bewusst, dass dieser Brief nicht ohne Folgen für mich bleiben könnte. Ich überlasse es der SPD und ihren zuständigen Stellen, ob sie irgendwelche Maßnahmen ergreift. Ich werde nicht aus der Partei austreten, da ich mich immer noch als Sozialdemokraten betrachte. Ob ich weiterhin meine Arbeit im Ortsverband und in der Fraktion leisten darf, liegt nun nicht mehr in meiner Hand, aber ich würde mich freuen, wenn meine Partei noch in der Lage ist, abweichende Meinungen zu dulden. Mein Mandat als Stadtrat werde ich natürlich in jedem Fall behalten.Hut ab, Herr Uebele.
Aus Sicht der CDU ist das geradezu unausweichlich. Die sind zwar ideologisch verblendet, aber nicht blind. Dass bei uns bald die überwiegende Mehrheit aus Hartz IV Opfern und Rentnern bestehen wird, das sehen auch die Apparatschiks der CDU. Früher waren das nur die Rentner, da konnte die CDU noch das Rentenalter nach hinten schieben. Aber jetzt, mit Hartz IV? Die aktuelle Strategie ist, die Rentner mit Verblödungs-Wahlkampf in den Wahnsinn zu treiben, damit die nicht wählen gehen. Und die Hartz IV Opfer durch Bildungsentzug dazu zu bringen, dass sie sich keine eigene Meinung bilden können und mitlaufen. Daher auch Verblödungsmaßnahmen wie das "TV-Duell", dessen Ziel es war, den Hartz IV Empfängern einzureden, sie hätten eh nur die Wahl zwischen den Marodeuren und den Verrätern.
Aber wenn die dann merken, wie im Internet unzensierte Quellen kostenlosen Wissens und Bildung für jedermann entstehen, was bleibt denn da überhaupt noch? Internet zensieren (Kinderpornographie!1!!) oder wegnehmen (Three Strikes).
Und das ist euch hoffentlich allen klar: Three Strikes richtet sich nicht gegen den Mittelstand, denn die kriegt man schon mit der Drohung von Bußgeldern gefügig. Three Strikes richtet sich gegen Hartz IV Empfänger, denen man nichts mehr wegpfänden kann.
Das traditionelle Modell für das Problem waren immer Monarchie und Religion. Die Zeiten sind halt vorbei. Wenn das mit dem Wahlrecht nicht durchkommt, erwarte ich noch stärkeren Fokus auf die Verblödung der Bevölkerung.
Update: Der Typ rennt mit dem Vorschlag schon länger rum, der Artikel ist von 2008. Das hält mich nicht davon ab, das zur Wahl nochmal anzusprechen. Immerhin ist der Mann im Bundesvorstand der CDU.
Update: Der Herr Ludewig ist auch mal bei Anne Will (!) voll gegen die Wand gefahren. Wenn man von Anne Will und Westerwelle argumentativ ausmanövert wird, sollte man sich vielleicht was anderes als Politik aussuchen. Übrigens tritt der als Direktkandidat in Berlin-Pankow an. In Pankow kommt die CDU traditionell mit Ach und Krach über die 5%. Man raunt sich zu, die CDU habe den Ludewig dort abgeworfen, um ihn loszuwerden. Wer sich wundert, wie so jemand überhaupt Einfluß in der CDU kriegen kann, immerhin ist der noch keine 30, für den gibt es eine naheliegende Erklärung: der ist 3. Kind des ehemaligen Bahnchefs Ludewig.
Die Union will die Strafvorschriften ändern. „Solange Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte vor Gericht als Bagatelle verhandelt wird, bringt alleine die Erhöhung des Strafrahmen nichts“, meint Bosbach. Bei Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte gebe es keine Mindeststrafe, und das höchste Strafmaß betrage zwei Jahre hinter Gittern, wenn kein besonders schwerer Fall vorliege. „Das ist geradezu paradox“, empört sich der Vize-Chef der Union im Bundestag. Bosbach fordert eine Mindeststrafe von drei oder sechs Monaten. Die DPolG und die Gewerkschaft der Polizei (GdP) verlangen seit Monaten härtere Strafen.Au weia. Und solche Leute laufen bei uns nicht nur frei rum sondern bekleiden politische Ämter!
So ein Zufall, dass ausgerechnet der Focus zu ausgerechnet diesem Zeitpunkt mit ausgerechnet dieser Meldung kommt.
Frau Günther sei die Teilnahme am versuchten Betrug vorzuwerfen, da sie nachweislich "davon ausging, dass die von ihr gestellten Forderungen nicht existieren". Die Belastung der Klägerin mit Anwaltskosten, die durch die außergerichtliche Abwehr dieser Forderung entstanden sind, stelle einen adäquat kausal verursachten Schaden dar, den die Beklagte zu erstatten hat.Wow! Da haben echt viele drauf gewartet.
- Fewer – not more – giant central government databases.
- Fewer personal details, accurately recorded and held only by specific authorities - on a need-to-know basis only, and for limited periods of time.
- Wherever possible, personal data will be controlled by individual citizens, who have the power to decide which agencies can access or modify this information.
- Greater checks on data-sharing between government departments, quangos and local councils.
- Stronger duties on government to keep the private information it gathers safe.
Das darf man nicht vergessen, dass dieser ganze Überwachungsdreck in England von Labour gemacht wurde, also von den Linken! Links wählen hilft keinesfalls automatisch vor Überwachungsstaat und Abbau der Bürgerrechte. (Danke, Klaus)
Gerd Leonhard forderte in seinem Vortrag "Music like water", Downloads komplett zu legalisieren. Illegale Downloader seien nicht die Bösen, so sagte selbst ein Branchenintimus, die Provider, die Tauschbörsenbetreiber müssten endlich zur Kasse gebeten werden. Demgegenüber wollte Malte Schmidt aus dem Bundesvorstand der Grünen die in Frankreich bereits praktizierte "Three-Strikes-Regelung" als Ideallösung verkaufen, die nach dem dritten Verstoß Internetsperren fürs Runterladen nach sich zieht.Und damit kein Zweifel daran bleibt, dass der keine Ahnung hat, fordert er auch gleich noch im nächsten Satz das Gegenteil:
Da sich das Mediennutzungsverhalten aber stark verändert habe, plädiere er zusätzlich für die Einführung einer Kulturflatrate.Apropos Three Strikes. Das war der 3. Strike der Grünen. Hartz IV, Balkankrieg, und jetzt wollen sie Filesharern das Internet zumachen. Geht ja wohl GAR NICHT, diese Partei.
Update: Der Mann heißt Spitz, nicht Schmidt, und dementiert vollumfänglich.
Update: Und er hat auch einen Videobeweis. (Danke, Frank)
www.stadtwerke-hameln.de
www.motorradonline.de/archiv/ermittlungen-gegen-bmw.198022.htm
www.lycos.de/1001stadt/anzeigen_detail.html,,s_24466__a_29d69d2d/krefeld%0a%0a%0a-unternehmensberaterin.html
www.heise.de/resale/termine/skin-resale/listpage-6
www.stiftung-warentest.de/online/geldanlage_banken/meldung/20821/20821.html
Ganz großes Kino. Nur falls mal wieder jemand behauptet, bei uns ginge Zensur ohne Missbrauch.
Nicht dass ich die Junge Freiheit gerne oder freiwillig lese, wer will sich schon braunes Gedankengut aneignen.
Aber bei der Lektüre des Interviews mußte ich feststellen, dass man der Jungen Freiheit da nicht viel vorwerfen kann. Klar haben die die Fragen mit widerlichen Hintergedanken gestellt, aber das sind alles Fragen, die mal gestellt werden mußten. Es ist eine Schande, dass das vor der Jungen Freiheit kein Journalist getan hat.
Z.B. fragen die da, wie man als Bürgerrechts-Partei gegen Zensur im Internet sein kann, und dann jemanden wegen minder krassen (lies: nicht strafbaren) Nazi-Äußerungen rausschmeißen kann.
Oder die Frage, ob sie nicht insgeheim doch eher links sind. Mit wem sie koalieren würden. Ob Zensur weniger schlimm wäre, wenn sie in Form von Bevormundung von Linken käme.
Sind das angenehme Fragen? Keineswegs. Aber das will man doch als Wähler vor der Wahl wissen! Die Piraten haben klare Aussagen zu solchen Fragen bisher gerne vermieden, und so war ich einigermaßen überrascht, wie der Herr Popp dann da souverän die "nicht nur der Staat zensiert" Frage zu einer Antwort über Netzneutralität genutzt hat, anstatt sich in rechte Verschwörungstheorien hereinziehen zu lassen.
Kurz gesagt: ich fand das Interview gut und richtig, und ich fand die Antworten von Herrn Popp gut. Die Leute, die da jetzt groß heulen und zähneklappern, haben offensichtlich inhaltlich überhaupt nichts vorzubringen, die Kritik hängt einzig und alleine daran, dass das Interview der Jungen Freiheit gegeben wurde.
Sind wir jetzt soweit in diesem Lande, dass nicht mehr die Frage zählt, sondern wer sie stellt?
Auf der Gegenseite findet aber niemand etwas daran, wenn CDU-Politiker der Springer-Presse Interviews geben. Und die arbeiten mit mindestens so lenkenden Fragen und bringen am Ende nur die ihnen genehmen Auszüge.
Daher rufe ich den Heulern und Zähneknirschern mal folgendes zu: verlogenes Pack!
Update: Jetzt mailt mir jemand, das wahre Problem sei ja, dass die JF mit solchen Artikeln ihre Wahrnehmung als Nazi-Postille abschwächen und ihr rechtes Gedankengut unter die Bevölkerung bringen will. Hintergrund ist wohl die Theorie, dass man unsere Kinder davor schützen kann, Nazis zu werden, indem man sie nie mit Nazi-Gedankengut in Kontakt geraten lässt. Wie gut das funktioniert, wenn dann doch mal Nazi-Gedankengut vorbei kommt, sieht man an … den Nazis. Die Bevölkerung damals war auch eher unvorbereitet. Nazi-Gedankengut bekämpft man nicht mit Karantäne sondern mit offen darüber sprechen.
Das erinnert mich immer an meine Ami-Freunde. In den USA wird alles krankhaft desinfiziert, wenn auch nur das kleinste Bakterium vermutet wird. Und wenn die Amis dann mal Urlaub in Mexiko machen, bricht deren Immunsystem sofort zusammen. Ein starkes Immunsystem muss man sich erarbeiten, das entsteht nicht durch Leben in einem Reinraum.
Nach Angaben der Zeitschrift liegt die Hauptlaugenzutrittsstelle in 658 Metern Tiefe. Der Zutritt sei "über Nacht und völlig unerwartet" um zehn Prozent auf 11.370 Liter am Tag angestiegen. Aus "bergaufsichtlicher Sicht" werde diese Steigerung sehr ernst genommen, habe das Landesbergamt mitgeteilt, da es über wenige Stunden zu einer so plötzlichen Steigerung gekommen sei. Es könne nicht ausgeschlossen werden, dass es im "schlimmsten Fall zu einem unbeherrschten Zustand" in der Anlage komme.Ach naja, das bisschen Plutonium da, was kann da schon passieren. Schlimmstenfalls kriegen wir da unseren eigenen Godzilla, der uns dann vor den ausserirdischen Monstern beschützt.
Aber die Details klingen finster:
Jetzt liegt das Untersuchungsergebnis vor: Der Sprengsatz war eine britische Militär-Granate! Wegen der starken Wirkung wurde sie für das Militär zur Bekämpfung von Aufständen und sogar für Anti-Terror-Einsätze entwickelt.Das klingt schon ziemlich heftig, die Wirkung dieser Granaten. Dass die Polizei sich übergeben mußte und nur kriechend fortbewegen konnte, das schreiben auch diverse andere Zeitungen, das kommt vermutlich aus einer Presseerklärung der Polizei.
Ich finde an Geschichten wie dieser immer spannend, wie die Leute das dann für ihre Agenda nutzen wollen:
Der Landeschef der Deutschen Polizeigewerkschaft, Bodo Pfalzgraf (46), ist empört: „Wenn jetzt zum 1. Mai schon Militärgranaten auf Bürger und Polizisten geworfen werden, ist die Schwelle zum Terrorismus endgültig erreicht. Solche Typen haben ihr Grundrecht auf Versammlungsfreiheit längst verwirkt. Die Politik muss erkennen, dass nichts mehr schönzureden ist.“Man hätte ja auch umgekehrt reagieren und den Einsatz von Reiz- und Giftgas gegen Menschen generell verbieten können. Aber nein, wenn die Polizei das macht, dann ist das OK, aber wenn mal ein Demonstrant mit sowas wirft, dann ist das "eine neue Qualität linker Gewalt gegen Polizisten". Das ist ja eine glatte Lüge, dass Riot Control Gear nur für das Militär gemacht wird oder nur im Ausland eingesetzt wird. Da könnt ihr mal eure Rente drauf verwetten, dass die solches Zeug beim nächsten G8-Gipfel gegen Demonstranten einsetzen werden. Und selbst wenn das nur für das Ausland wäre — macht es das besser?!
Oh und, hier ist die Symptombeschreibung beim ehemaligen Nachrichtenmagazin:
Die Polizisten hätten Reizungen der Augen und Gesichtsschleimhäute erlitten sowie über Übelkeit und Schwindelgefühle geklagt, sagte Neuendorf. Sie hätten jedoch den Einsatz nicht abgebrochen. Auch habe keiner von ihnen die angebotene ärztliche Nachsorge in Anspruch genommen.Wisst ihr, wie das klingt? Wie ganz normales Tränengas. Mit dem die Polizei seit Jahren Demonstranten beschießt.
Ähnliche Überlegungen gelten natürlich für Waffen.
Das Problem ist, wenn ich das nicht mache, machen es solche Leute hier:
One inadvertently erased the onboard RAM, and with it any hope of controlling the aircraft. “That this was even possible to do during a flight is notable in itself and suggests the relatively ad hoc software development process occurring for these systems,” wrote human-error specialist Kevin Williams of the Federal Aviation Administration in a 2004 analysis of UAV crashes.
Ich bin mir sicher, dass das bei Atomkraftwerken und medizinischen Geräten ähnlich aussieht. Wenn die Leute, die ihre Fähigkeiten einschätzen können, nicht machen, dann bleiben ja nur die übrig, die ihre Fähigkeiten nicht einschätzen können.
Heutige Ausgabe von Gute Terroristen, Schlechte Terroristen: angeblich ist der IJU-Chef von einem US-Drohne getötet worden.
Nun ist das ja mit den US-Drohnen so eine Sache. Da schaut man nicht so genau hin, wer da jetzt genau gestorben ist. Die Amis bomben dann mal so ein Dorf platt und zählen am Ende die Füße und teilen durch zwei, und so viele Terroristen hat man dann erledigt, steht in der Pressemitteilung. Besonders bekannt ist das aus dem afghanisch-pakistanischen Grenzgebiet, wo sie auch diesen Mann erlegt haben wollen.
Wen die da wirklich zerschossen haben, die Amis, das werden wir vermutlich nie erfahren. Was wir wissen: es war ein LKW, den sie mit einer Rakete aus der Ferne zerbombt haben, und in dem mindestens drei Leute saßen. Oder vier. Nicht mal das können sie mit Sicherheit sagen.
Was für eine Farce.
Oh und macht euch mal keine Sorgen um die CDU und ihre angeblichen Terroranschläge vor den Wahlen, vor denen sie seit Monaten warnen, damit ihr alle panikschlotternd CDU wählt. Das könnte ja immer noch kommen — als Vergeltungsanschlag!1!!
Besonders zynisch ist die Begründung: es waren vier Schüsse zu viel. Bei nur 12 Schuss wäre das also was ganz anderes gewesen.
Tolles Land, in dem wir da wohnen.
Das bisherige Gremium wird schon immer belogen und betrogen und ihm werden Fakten vorenthalten, und jetzt will Schäuble auch noch dafür sorgen, dass sie nichts ändern können. Tolle Wurst.
Update: Also der Schäuble hat ja Recht, dass Geheimdienste und Demokratie nicht zusammen passen, aber als Folge daraus muss man die Geheimdienste abschaffen, doch nicht die Demokratie!
Als ob die nicht schon genug Bälle in der Luft halten müssten.
Also da hätten wir auch einfach den Bush im Amt lassen können.
Oh und der Polizeipräsident von Berlin zerstreut etwaige Befürchtungen, dass die das Video aus dem Netz klagen wollen:
Berlins oberster Beamter trat außerdem Gerüchten entgegen, dass die Verbreiter des Videos von der Polizei wegen des Verstoßes gegen das Kunsturheberrechtsgesetz angezeigt worden sind. "Ein solcher Verstoß gegen das Gesetz liegt meines Erachtens nach nicht vor."Ansonsten zieht die Polizei aber das ganze übliche Programm ab, inklusive einer Anzeige wegen Widerstandes gegen Vollzugsbeamte. Das ist natürlich insbesondere angesichts des vorliegenden Videomaterials eine völlig transparente Lüge und wird hoffentlich als dickes Eigentor enden, wenn die Richter mal anfangen, die ganzen anderen ähnlichen Anzeigen mehr zu hinterfragen.
Und da zeigt sich, dass man die Überwachung der Polizei nicht der Polizei überlassen darf. Das ist ja auch nicht Aufgabe des Kameramanns, Beweise gegen seine Kollegen zu generieren. Und man sieht, dass diese Polizisten normalerweise Helme tragen und man im Nachhinein keinen sicher identifizieren kann. Daher: bundesweit einheitliches Polizei-Nummernschild. Jetzt!
Update: Mhh, wenn man genau hinsieht, sieht man, dass da noch jemand dazwischen ist, die Polizei geht nicht auf den Rollstuhlfahrer selber los sondern auf einen Dritten, an dem sich der Rollstuhlfahrer festklammert. Der Punkt mit dem Polizei-Kameramann bleibt natürlich trotzdem bestehen.
Im Übrigen kursiert gerade das Gerücht, die Polizei würde mit dem Recht am eigenen Bild die Videos aus dem Netz klagen wollen. Ich weiß nicht, ob da was dran ist, ursprünglich kommt das offenbar vom Tagesspiegel. Bei dem CCC und mir ist noch nichts davon zu sehen. Das wäre auch aus mehreren Gründen nicht sehr schlau. Erstens halten sie damit die Geschichte in den Medien, zweitens überwiegt bei solchen Prügelexzessen das öffentliche Interesse, und drittens gibt es da diesen alten weisen Spruch:
Trying to remove information from the Internet is like fishing piss out of the swimming pool.
Wir als CCC haben uns ja angesichts früherer Fälle sehr frühzeitig entschieden, das Video ins Internet zu stellen und möglichst dezentral zu lagern, damit das nicht beschlagnahmt werden und dann in der Asservatenkammer "beschädigt" werden kann.Oh übrigens, um euch mal einen Eindruck zu geben, wie gruselig der Corpsgeist bei der Polizei ist: ich habe da bisher extra nicht drauf gelinkt, aber es gibt ein öffentlich einsehbares Polizei-Webforum, in dem gar kraftvolle Statements zu dem Video veröffentlicht wurden. Hier hat mal einer ein Best-Of gemacht. Das Forum selbst hat den Thread inzwischen gesperrt und will ausmisten.
Zum Abschluß möchte ich nochmal einen Satz aus dem Feuilleton der Frankfurter Rundschau zitieren:
Das ZDF etwa hatte am Abend vor dem Schanzenfest in Hamburg seine Zuschauer schon mal darauf eingestimmt, dass es dort garantiert Randale geben werde. Wenn sie im Iran Demonstrationen mit Handys filmen, erfahren die Filmchen im TV eine wesentlich größere Würdigung als bei Kundgebungen im eigenen Lande.So sieht das aus!
Update: Vielleicht ist es doch nicht so schlimm, wie es gerade aussieht. Der RBB (ARD Berlin Brandenburg) berichtet:
Nach dem Übergriff auf einen Demonstranten während einer Datenschutz-Demonstration prüft die Berliner Polizei, ob mehr Beamte daran beteiligt waren als bisher bekannt. Derzeit richten sich die Ermittlungen des Landeskriminalamtes gegen zwei Polizisten wegen Körperverletzung im Amt. Die Auswertung von Polizeivideos soll Aufschluss geben, ob weitere Beamte tatverdächtig sind, hieß es am Dienstag.
Wir werden dafür sorgen, dass sie mehr als nur die Polizeivideos auswerten. Weiter unten dann:
Nach Angaben von Berlins Polizeipräsident Dieter Glietsch bekommen die Beamten ab kommendem Jahr zusammen mit den neuen blauen Uniformen ein Namens- und Nummernschild, das sichtbar getragen werden muss. Seit sechs Jahren läuft bereits ein Pilotprojekt mit 10.000 Namensschildern. Doch die wenigsten Beamten trügen sie, weil sie Repressalien fürchteten, sagte Glietsch.
Soso, Repressalien. In Hamburg gibt es ja auch eine Polizisten-ID, aber die wird in den Fällen nicht getragen, wenn die Polizisten in Riot Gear von möglicher Gewalt ausgehen, also genau dann wenn man sie gebraucht hätte. Aber selbst wenn die in Berlin eine Polizei-ID einführen, sollten wir trotzdem auf eine bundesweit einheitliche hinarbeiten, weil sonst ja immer noch Polizisten aus Bayern oder sonstwo in Amtshilfe in Berlin unerkannt herumprügeln könnten.
Und jetzt gibt es da natürlich Heulen und Zähneknirschen bei den Politikern, dass das seine Persönlichkeitsrechte verletzen würde, und man da dringend was gegen tun müsse. Internetzensur ist in Frankreich Teil des LOPPSI-Paketes, das demnächst verabschieden werden soll.
So und jetzt ratet mal, mit welchem dummen Spruch sie jetzt begründen? Kommt ihr nie drauf!
Henri Guaino, conseiller de Nicolas Sarkozy, estimant lui sur France Info que «Internet ne peut être la seule zone de non-droit, de non-morale de la société, la seule zone où aucune des valeurs habituelles qui permettent de vivre ensemble ne soient acceptées»."zone de non-droit" heißt "rechtsfreier Raum". Den Rest könnt ihr euch wahrscheinlich denken.
Also, Freunde, falls unsere Politiker euch mal wieder versichern, dass niemand vorhabe, die Zensur-Infrastruktur zur Zensur zu benutzen: glaubt ihnen kein Wort.
Update: Inzwischen kommen ein paar bessere Übersetzungen rein, ich zitiere mal eine:
Henri Guaino, Berater von Nicolas Sarkozy, meinte auf France Info, daß "das Internet nicht der einzige rechtsfreie, von gesellschaftlicher Moral befreite Raum, nicht der einzige Raum sein könne, wo die üblichen Werte, die ein Zusammenleben ermöglichen, nicht akzeptiert werden."
Mhh, das trieft ja geradezu vor Moral und Anstand! Und weiter:
Als erstes (auch: vorrangiges) Argument entwickelt: B. Hortefeux hat "nichts von einem Rassisten", das ist ein "Humanist" (…) mit sozial- katholischer Herkunft.
Ein CDU-Mann, also. (Danke, Attie)
Auch der Bundestagsabgeordnete Hans-Christian Ströbele (Grüne), der bei der Demo mitlief, sammelt Beweise. Einen Zeugen fand er in seinem Umfeld: Ein Mitarbeiter der Grünen-Bundestagsfraktion habe das Geschehen aus einem Café beobachtet. "Als er dann dort hineilte", sagte Ströbele der FR, "ist er selber zu Boden gestoßen worden." Er werde sich die Ermittlungsergebnisse der Polizei genau ansehen und gegebenenfalls entsprechende Beweise vorlegen. "Wir haben da immer wieder schlechte Erfahrungen gemacht."Der weiß, wovon er redet. Der hat jahrelang Menschen anwaltlich gegen die Polizei vertreten.
Erst einmal: auf der Strecke waren deutlich über 100 Überwachungskameras. Die taz hat 116 gezählt. Keine von denen hat diese Tat verhindert. Und keine von denen hat bei der Aufklärung geholfen. Videoüberwachung hat mal wieder gezeigt, dass sie völlig sinnlose Geldverschwendung ist und niemanden vor Gewalt oder Verbrechen schützt.
Zweitens: wenn wir für die Polizei eine ID fordern, ist das kein Widerspruch zu unserer Opposition zu der eindeutigen Steuernummer für jeden Bürger. Polizist zu sein kann man sich aussuchen, Bürger zu sein nicht. Im Übrigen sitzt der Staat auf den Datenbanken für die Zuordnung, nicht die Bürger. Vergleichbar wäre das, wenn wir die Datenbank für die Rückzuordnung hätten und dem Staat keinen Einblick gewähren würden und dann dort Daten über Polizisten im Dienst sammeln würden.
Und im Übrigen möchte ich mal festhalten, dass die Polizisten für uns arbeiten und von uns bezahlt werden. Selbstverständlich haben wir ein Recht darauf, Qualitätskontrollen bei unseren Bediensteten durchzuführen. Und bei Angestellten, denen wir sensible Befugnisse wie das Gewaltmonopol zubilligen, da muss man eben auch ganz besonders hohe Maßstäbe anlegen und besonders genau hingucken. Zumal die Angelegenheit ja das Ansehen nicht nur der Polizei sondern des ganzen Landes beschädigt. Um mal die Morgenpost zu zitieren:
„Der Vorfall ist ungeheuerlich und schadet dem Ruf der Berliner Polizei massiv“, sagten ranghohe Polizeiführer unabhängig von einander gegenüber Morgenpost Online.Und ja, im Ausland ist das Video auch schon Thema.
Update: Hier ist die offizielle CCC-Ansage dazu gegenüber der taz in einem Interview.
Die Polizei hat auch ansonsten schnell gehandelt und die Prügelpolizisten nicht suspendiert. Die sind jetzt in andere Dienststellen versetzt worden. Ich denke nicht, dass wir uns damit zufrieden geben sollten. Der Lacher:
Die internen Ermittlungen gegen die Polizisten wegen Körperverletzung im Amt liefen mit Vorrang. Sie seien bei früheren Demonstrationen nicht negativ aufgefallen, hieß es.Ach nee. Die ganzen 21. bis 23. Hundertschaften sind über Landesgrenzen hinaus für ihre Knochenbrecher-Einsätze berüchtigt. Nur konnte da bisher mangels Videomaterial mysteriöserweise vor Gericht nie der Täter identifiziert werden. Die Frankfurter Rundschau hat auch bessere Statistiken als ich:
Gegen Berliner Polizisten kam es in den vergangenen Jahren häufig zu Ermittlungen wegen Vorwurfs der Körperverletzung im Amt. Im Jahr 2008 waren von insgesamt rund 1500 Strafermittlungsverfahren gegen Polizisten, 636 Ermittlungen wegen Körperverletzung. In 615 Fällen stellte die Staatsanwaltschaft die Ermittlungen ein, sechs beschuldigte Beamte wurden freigesprochen, verurteilt wurde nicht einer.Das ist der Status Quo, den zu brechen wir uns jetzt als Ziel setzen sollten. Ich weise auch ausdrücklich darauf hin, dass der Polizeipräsident in Berlin die Polizisten gerne einzeln identifizierbar machen würde, und die Gewerkschaft der Polizei der Grund ist, wieso wir das noch nicht haben. Die Argumentation hat sich nicht geändert seit unserem Nummernschildvorschlag:
Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) lehnt eine Kennzeichnung der Beamten im Einsatz jedoch strikt ab: "Es gibt genug Beispiele, dass die Familien der Polizisten bedroht wurden, wenn die Namen der Beamten bekannt geworden waren", sagte Konrad Freiberg, Bundesvorsitzender GdP, der FR.Auf den Namen der Beamten bestehen wir nicht. Das kann eine Nummer sein, die nur vor Gericht zugeordnet werden kann. Und vor allem kann man eine neue Nummer für einen Beamten vergeben, wenn die Zuordnung rauskommt. Oder man vergibt die Nummern pro Einsatz neu. Wir sind da nicht dogmatisch. Wir wollen nur eine Möglichkeit haben, wie man einen Prügelpolizisten auf einem verwackelten Foto von einer Demo im Zwielicht mit Helm trotzdem erkennen kann, wenn man ihm vor Gericht etwas anlasten will.
Oh übrigens geht die Charmeoffensive der Berliner Polizei noch weiter als bisher angenommen: sie haben es sich auch mit der jüdischen Gemeinde verscherzt bei der Gelegenheit.
Oh und bitte: zivil bleiben. Mit Rumgezeter wie "Bullenschweine" ist niemandem geholfen. Ich verweise da mal auf die Situation in England, wo man Polizisten aus Antiterrorgründen (hah!) gar nicht mehr fotografieren darf. Aber die Briten sind ja eh nicht mehr zu retten.
Übrigens hat der CCC inzwischen einen Anwalt in der Sache beauftragt, und der hat auch erstmal einen Brief an die Polizei geschrieben, wo er die Presseerklärung der Polizei mal gerade rückt.
Ich formuliere mal die Ziele, wie sie sich aus meiner Sicht darstellen:
Update: Offenbar stellt sich die Fotolage in England weniger schlimm dar als oben dargestellt. Man darf doch auf öffentlichen Plätzen fotografieren, auch die Polizei, und die dürfen auch nicht Film oder Fotos wegnehmen oder gar löschen.
Ich glaube ja, wir haben hier die Chance, ein echtes Umdenken einzuleiten. Viel zu leicht haben sich die meisten (ich eingeschlossen) das bisher gemacht, wenn es nach Fußballspielen oder Demonstrationen hieß, einzelne Randalierer hätten sich mit der Polizei geprügelt. Da war für die meisten klar: na die Randalierer werden angefangen haben, und die Polizei hat dann ihren Job getan. Und dieses Herangehen führt auch zu einer Vorverurteilung von Betroffenen, die vor Gericht ohnehin wenig zu lachen haben, wie man hier bei annalist gut nachlesen kann, wenn ihnen noch eine Anzeige wegen Falschaussage vor Gericht reingedrückt wird, wenn sie sich gegen Randale-Vorwürfe oder Polizeibrutalität zu wehren versuchen.
Ich hoffe, dass wir das mit der bundesweiten Polizeikennzeichnung hinkriegen. Letztlich ist das ja auch im Interesse der Polizei, wenn solche schwarzen Schafe erkannt und zu Schreibtischjobs abkommandiert werden, anstatt weiter das Ansehen der Polizei zu beschädigen. Leider ist der Petitionsentwurf, der da gerade kursiert, nicht zielführend, weil Polizei Ländersache ist. Das ist ja gerade einer der Gründe, wieso wir das Internetzensurgesetz für einen Verfassungsbruch halten, weil es auf Bundesebene Polizeidinge regeln will.
Aber wir haben hier die Chance, eine Umkehr der Schuldannahme herbei zu führen. Die Statistik ist da nämlich eindeutig: Für 2004: 811 Strafermittlungsverfahren wegen Körperverletzung im Amt, nur 24 Disziplinarverfahren eingeleitet, demgegenüber stehen 4719 Verfahren in die Gegenrichtung wegen Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte (der andere Klassiker ist, wie ich mir habe sagen lassen, schwerer Landfriedensbruch, wobei dann schon auch mal ein Fahrrad als mögliche Waffe ausgelegt wird). Oh und diese Zahlen waren nur für Berlin. So sieht das regelmäßig aus in der Statistik. Praktisch alle Verfahren gegen Polizisten werden eingestellt oder führen zu keiner Sanktion. Und als bürgerliches Mittelstandskind will man ja auch annehmen, dass das so mit rechten Dingen zugeht, und die Polizei vorbildlich niemals jemanden angreifen würde. Mein Glauben daran, dass das so ist, hat sich in den letzten Jahren leider deutlich gemindert.
Ich frage mich ja, ob das beim Untergang des römischen Imperiums auch so war. Lauter dekadente Nichtskönner im Senat, die da über Beziehungen reinkamen oder den Sitz gar geerbt haben, mit völligem Realitäts-Disconnect zur Bevölkerung.
Ich meine, wie schlimm muss das eigentlich werden, bis da mal was passiert? Jetzt haben wir schon OSZE-Wahlbeobachter im Land! Früher fragte ich mich immer, was sich eigentlich die Bürger von Ländern wie Weißrussland denken, wenn da ausländische Wahlbeobachter zugucken. Jetzt weiß ich es.
Also, was mir vorschwebt, wenn ich eine Polizisten-ID fordere, ist ein Nummernschild wie beim Auto. Z.B. "B-2201-12" zeichnet Beamten 12 aus der Berliner Einheit 2201 aus. Das dann bitte wie beim Auto mit genormter OCR-Schrift, damit man es aus Fotos sauber rausextrahieren kann. Und das einmal auf dem Rücken und einmal auf der Brust. Es muss nicht so groß sein wie beim Auto, man ist ja beim Fotografieren näher dran und es muss ja nicht affig und degradierend aussehen. Aber so wäre der Datenschutz der Beamten gesichert, weil man mit der Nummer ja noch nicht an den Namen rankommt, das kann dann das Gericht im Falle einer Klage zuordnen. Dieses System entkräftet die Argumente der Polizeigewerkschaft vollumfänglich.
Der CSU-Chef wird deutlich: Bei Koalitionsverhandlungen mit der FDP will Horst Seehofer auf Online-Durchsuchungen von Computern und dem Anbauverbot von gentechnisch veränderten Pflanzen in Bayern bestehen. Auch die von den Liberalen proklamierten Steuersenkungen seien überzogen, sagte er im Gespräch mit dem SPIEGEL.Und natürlich hat er (abgesehen vom Bundestrojaner) völlig Recht. Wenn die FDP Steuern senken will, dann nur bei Unternehmen und Bonzen, nicht beim Volk.
Auslöser war übrigens, dass der Radfahrer eine Anzeige gegen einen anderen Polizisten erstatten wollte, weil er gesehen hatte, wie ein Freund von ihm unsanft einkassiert wurde.
Ich hab das Video auch noch mal runterkomprimiert, für Leute mit weniger Bandbreite: Polizeiprügelvideo in 768x432, H.264 mit MP3, 58 MB.
Und für Firefox-User und zum Standard-Setzen als Theora+Vorbis im video-Tag (62 MB).
Update: $KUMPEL bittet mich gerade, zur Illustration noch dieses inhaltlich verwandte Bild zu verlinken :-)
Update: Wir haben das dicke Video auch noch mal auf media.ccc.de abgelegt.
Update: Ich sollte vielleicht noch erwähnen, dass ich das Video nicht geschossen habe, das war jemand aus dem CCC Berlin Umfeld. Ich hab es nur runterkomprimiert. Falls jetzt ein Spezialexperte der Staatsanwaltschaft meint, meinen Server als Beweismittel mitnehmen zu müssen: guckt mal genau hin, das liegt gar nicht auf meinem Server (lag da auch nie).
Update: Youtube (macht noch processing, aber man kann schon gucken)
Update: Der CCC wird da jetzt mal ein Exempel statuieren. Das geht ja wohl nicht, dass die auf unserer Demo unsere Besucher verprügeln. Also: Zeugen: bitte melden! An mail (at) ccc.de. Oh und wenn die Zeugen Videos gemacht haben, auf denen man was erkennen kann, dann hebt die mal bitte schön auf und schickt sie uns.
Update: Oh Mann, jetzt hat irgendein Armleuchter das Youtube-Video geflagt und Youtube will jetzt Anmeldung und Altersverifikation haben, damit man das gucken kann. NARF! Hier hat es auch jemand anderes bei Youtube hinterlegt. Und ich habe noch eine Youtube-Format-Version des OGV für Firefox gemacht. Stellt euch mal vor, wenn jemand die ganzen Polizeivideos aus dem Iran geflagt hatte. Ganz toll, liebe Youtube-Flagger.
Update: Wir fummeln gerade noch, unter welcher Creative Commons wir das rausgeben. Presse, die das verwenden möchte, ist dazu herzlich eingeladen und möge sich zur Klärung der Details unter presse (at) ccc.de melden.
Update: Die Theora-Videos sind auf einen anderen Rechner mit 100 MBit Anbindung umgezogen, sollten jetzt fixer gehen. :-(
Update: Jetzt auch bei basedrive.org, und Leute laufen gerade rum und laden das wild bei youtube, vimeo und so weiter hoch. Weitermachen!
Update: Jemand hat ein Torrent daraus gemacht.
Update: Die taz linkt auf mich und hat sogar ihre Überschrift geändert.
Update: Weil ein paar fragten: Die Nummern auf dem Rücken, das ist die Einheit, nicht die Person. Und bisher läuft das vor Gericht immer so, dass die Polizisten sich dann nicht gegenseitig belasten, auch nicht mit "also ich war es nicht", und dann kann nicht festgestellt werden, wer es genau war, und es gibt Freispruch für alle. Daher ist das ja so erfreulich, dass man auf unserem Video die Gesichter sehen kann.
Update: Vimeo.
Update: Die Zeit. Und dann ist da noch ein separates Foto von der Verhaftung für den Gesichtsabgleich aufgetaucht. Die Morgenpost twittert, dass die Berliner Polizei eine Stellungnahme zu dem Video angekündigt hat. Auf der Kölner Stadt-Anzeiger hat eine Meldung dazu.
Update: Stellt sich raus, dass man geflagte Youtube-Videos ohne Einloggen mit Kommentaren gucken kann, indem man kickyoutube.com substituiert. Guter Service!
Update: Der Tagesspiegel schreibt:
Derzeit untersucht die Berliner Polizei noch die genaueren Umstände. Nach Tagesspiegel-Informationen soll aber ein Verfahren gegen mindestens zwei Polizeibeamte wegen Körperverletzung im Amt eingeleitet werden.
*STRIKE*
Update: Hier sammelt noch jemand fleissig und ich übernehme mal von dort: eine Strafanzeige wurde gestellt (runterscrollen).
Update: Das ehemalige Nachrichtenmagazin springt auf den Zug auf und linkt auf mich! Sie haben die Fakten ein bisschen durcheinandergebracht, aber haben folgendes lustige Detail:
Die Berliner Polizei kündigte für Sonntagnachmittag, 15 Uhr eine Stellungnahme zu dem Vorfall an - bis 16 Uhr war keine erschienen. Auf Anfrage hieß es, der Kommentar verzögere sich.
Also das klingt ja für mich so, als riefe da alle zwei Minuten die DPA an, bei der Polizei, wie das denn mit der Stellungnahme sei :-) Wahrscheinlich brennt da gerade die Luft.
Update: Presseerklärung der Polizei:
Die Vorgehensweise der an der Festnahme beteiligten Beamten einer Einsatzhundertschaft, die auch in einer im Internet verbreiteten Videosequenz erkennbar ist, hat die Polizei veranlasst, ein Strafverfahren wegen Körperverletzung im Amt einzuleiten. Das Ermittlungsverfahren wird durch das zuständige Fachdezernat beim Landeskriminalamt mit Vorrang geführt.
Update: Das Video hat es über den großen Teich geschafft.
Update: n-tv hat auch was.
Update: Jetzt ist es auch bei der ARD und Sat.1 im Videotext, damit haben wir die Generation 40+ erschlossen :-)
Update: Einer der Betroffenen aus dem Video hat eine Gegendarstellung zur Pressemitteilung der Polizei veröffentlicht.
Update: Rheinische Post, DPA und damit sogar die Springer-Presse berichten!
Update: Tagesspiegel und sogar die BZ (die Berliner "Bild"-Konkurrenz) hat was. Und weil gerade Wahlkampf ist, haben auch alle "Innenexperten" eine Position dazu :-)
Update: Lief jetzt im Fernsehen, bei RBB (ARD) in der Abendschau, den Lokalnachrichten, und bei RTL. Mainstreamiger geht es wohl nicht.
Update: NEIN!!!! Die "Bild" hat einen Bericht! "Video zeigt: Polizeibeamte prügeln auf Demonstranten ein". Da mache ich mal eine Ausnahme und linke drauf. Und die Frankfurter Rundschau hat einen Kommentar.
Das war auch offensichtlich genug, dass mich so ca 20 Leute ansprachen "hey, du bist doch Fefe, oder" und drei Mal hatte ich ein "guck mal, der Typ da, das ist Fefe". Fühle mich wie ein Popstar!1!!
Ich hatte dann auch endlich mal Gelegenheit, Franziska und Andrej die Hand zu schütteln. War sehr nett. Die kraftvollste Rede kam wie üblich von Monty von der Hedonistischen Internationale, der seine drei Minuten für eine ausgiebige Publikumsbeschimpfung genutzt hat, dass die ganzen Datenschutzkämpfer dann ihre Fotos mit Namen und GPS-Koordinaten getagt bei Google oder Yahoo hochladen. Monty rockt!!
Die Piratenpartei hat ziemlich den Eindruck dominiert, die hatten da einen fetten 15-Tonnen-Laster am Start, den sie zweistöckig ausgebaut haben und wo dann raubkopierte Prodigy-mp3s aus den frühen 90er Jahren gespielt haben, was beim Publikum gut eingeschlagen hat. Ich wollte hier schon spekulieren, dass die Musik von 1994 eine Konkretisierung der Vorstellungen der Piratenpartei ist, nach wie vielen Jahren Musik-Urheberrecht in Zukunft auslaufen soll, aber habe dann von der Demo-Projektleitung das folgende, noch viel peinlichere Detail erfahren: die Demo hat ein paar tausend Euro an die GEMA abgedrückt, damit sie Musik spielen dürfen, und da hat die Piratenpartei sich auch beteiligt. D.h. die Piraten haben das angeblich abzuschaffende Establishment finanziell unterstützt!1!! Das muss ein witziger Moment gewesen sein für die Projektleitung, als sie die Piratenpartei nach ihrem GEMA-Beitrag gefragt haben…
Update: Also eine Sache muss ich ja noch dazu sagen: es ist auffällig, dass es weniger Leute mit eigenen Ideen und mehr Mitläufer werden. Statt eigener Transparente und Sprüche gab es bei vielen Piraten einfach nur Parteifahnen-Gewedel und bei den Grünen hauptsächlich Luftballons mit einer Schäublone drauf. Die Grünen haben da virtuellen Boden gutgemacht, indem sie offenbar kostenlos leere Grünen-Transparente mit dickem Filzstift dabei hatten und an die Leute verteilt haben, die dann da ihre Kreativität niedergeschrieben haben und damit rumliefen und wie Grüne aussahen. Viele von denen liefen aber weit ab des Grünensegmentes herum, daher vermute ich mal, dass die meisten von denen gar keine Grünen waren. Besonders bizarr fand ich ja, dass die Verräterpartei ein paar Jusos vorbei geschickt hatte.
Es gab da noch einen lustigen Fnord am Anfang, als die DPA versehentlich die "Ich will aber auch!1!!"-Trotzdemo von Herrn Remmert-Fontes für unsere Demo hielt und was von "immerhin schon 50 Demonstranten" geschrieben haben sollen. Habe ich aus zweiter Hand, kann also auch eine Ente sein. Man sagte mir, die Meldung sei inzwischen zurückgerufen.
Die Piratenpartei kann man ja wählen, aber die Stimme ist natürlich dann im Gulli.
Schuld sei die durch den Klimawandel verursachte Trockenheit in sieben von insgesamt 22 Departments des mittelamerikanischen Landes. Dabei seien über ein Drittel der Maisernte und über die Hälfte der Bohnen-Ernte – beide Hauptnahrungsmittel in Zentralamerika - zerstört worden.Und zweitens:
Die größte Ureinwohner-Organisation des Landes, CONIC, machte die Biosprit-Produktion für die Hungerkrise verantwortlich. "Der Staat gibt dem Anbau von Palmöl und Zuckerrohr (für Biosprit) erste Priorität, während er den indigenen Völkern das Recht auf eigenes Land verweigert", sagte CONIC-Mitbegründer Juan Tiney der Nachrichtenagentur epd.Aber das gibt man als Präsident natürlich ungerne zu, wenn man Hilfslieferungen von der EU will. Tja, das konnte man leider schon seit langem kommen sehen, dass Biosprit zu Hungerkatastrophen führen würde. Im Übrigen verweise ich natürlich auch auf diese Meldung aus dem Juli.
Oh, ein Detail noch aus dem Artikel:
"Lebensmittel sind da", so Colom, "doch verfügt die Bevölkerung nicht über die Mittel, sie zu erwerben".Na das haben wir ja fein hingekriegt, wir Industrienationen. Schön verarmt haben wir die Schwellenländer. Insofern ist die Globalisierung schon irgendwie gerecht, weil sie überall für Armut und Elend sorgt, nicht mehr nur in den eh armen Ländern.
Was war noch gleich das SPD-Modell dazu? Arbeitsmarkt? Hat die SPD mit Ein-Euro-Jobs und Hartz IV nachhaltig zerstört. Chancengerechtigkeit ist ein übelkeitserregender Neocon-Kampfbegriff, mit dessen Benutzung sie sich krass demaskiert hat, wahrscheinlich ohne es zu merken. Chancengerechtigkeit sagt nämlich, dass die Leute nicht ein Recht auf gutes Leben haben müssen, sondern nur die Chance auf gutes Leben, d.h. wenn man jedem ein Lotterielos in die Hand drückt, hat man Chancengerechtigkeit, und das ist ja auch genau das, was INSM und ihre Jünger gerne erreichen wollen. Die Leute sollen alle arm gehalten werden, aber mit Taschenspielertricks wie "Chancengerechtigkeit" verarscht man sich hinreichend, dass sie das mit sich machen lassen. Und die Wirtschaftskrise hat die SPD ja auch hervorragend in den Sand gesetzt mit ihrer Bankenrettung und der resultierenden Monsterverschuldung für jeden von uns. Wenn ich mir das mal so angucken, dann wäre in jedem dieser Punkte kein Programm besser gewesen als das SPD-Programm.
Aber weiter im Text. Da kommen dann so Höhepunkte wie
Ja, selbstverständlich nehme ich die Sorgen der Internetgemeinde sehr ernst. Ich habe das immer getan und auch öffentlich deutlich gemacht. Ich befinde mich konstant im Dialog mit Vertretern der Internetgemeinde.und
Aber wenn ich etwas politisch für richtig halte, dann kann ich das nicht fallen lassen, weil eine bestimmte Gruppe der Internetnutzer droht, eine andere Partei zu wählen. Das hätte mit konsequenter und geradliniger Politik nichts zu tun.Aha, das Einführen von Internetzensur ist also konsequent und geradlinig. Mit anderen Worten: die Langzeitstrategie der SPD kulminiert zwangsläufig in der Einführung von Zensur. Das ist ja mal eine starke Aussage. Ich gebe ihr natürlich vollumfänglich Recht an der Stelle, bezweifle aber, dass sie verstanden hat, was sie da gerade zugegeben hat.
Oh und noch eine schöne "beleidigte Leberwurst" Stelle:
Und es ist ja nicht so, dass wir nicht mit den Kritikern der Internetsperren geredet hätten. Ihre Argumente sind berücksichtigt worden, wir haben die Regelung eng ausgestaltet, Rechtsschutz eingebaut und das Ganze auf drei Jahre befristet. Zur Wahrhaftigkeit im politischen Diskurs würde es gehören, das auch anzuerkennen.HAHAHAHA, oh und wie wir das anerkannt haben. Keiner von uns hat vergessen, dass Frau Zypries persönlich an dem Gesetz geschrieben hat, dass in Deutschland die Internetzensur eingeführt hat. Eines der dunkelsten Kapitel der deutschen Nachkriegsgeschichte. Wie könnte das irgendjemand vergessen! Nein nein, Frau Zypries, keine Sorge, das vergessen wir Ihnen nicht. Naja lest mal selber, ein Höhepunkt jagt den nächsten. Sie gibt auch noch zu, dass die CDU mit ihrer stumpfen Proleten-Rhetorik sie zu dem Gesetz getrieben hat. Oh und die Provider waren Schuld, denn wenn die sich nicht die Verträge hätten aufzwingen lassen, hätte sie kein Gesetz machen müssen, um das zu legalisieren. Unfaßbar.
Oh und sie tritt für eine Selbstregulierung des Internets ein. Die Länder sollen sich verpflichten, für ein sauberes Internet zu sorgen! Als Vorbild nennt sie den Großvater aller vollständig verkackten Initiativen, das Kyoto-Protokoll! Harharhar.
Selbstverpflichtungen sind besser als ihr Ruf!Bwahahaha, das tragische ist ja, dass man den Eindruck hat, sie meint das wirklich alles so. Selbstverpflichtungen sind nicht das Papier wert, auf dem sie stehen. Das macht man nur aus Wahlkampfgründen, damit man sagen kann, man habe etwas getan.
Oh und dann sagt sie, wieso die Piraten keine Chance haben:
Es reicht nicht, wenn sich die Programmatik einer Partei darin erschöpft, einem Lebensgefühl Ausdruck zu verleihen nach dem Motto: wir sind jung, wir kennen das Netz und ihr Alten versteht davon nichts. Was die Piratenpartei zudem von den Grünen in ihren Anfängen unterscheidet: Ihr fehlen die Galionsfiguren mit politischem Profil, wie beispielsweise Otto Schily oder Joschka Fischer.Da hat sich ja die richtigen Knalltüten rausgesucht. Joschka Fischer ist so überassimiliert, dass er mit Anzug und Schlips rumrennt, Deutschland zurück in den Krieg geführt hat, und ein Pipelineprojekt für die Energiemafia managed, und Otto Schily ist zur SPD gewechselt, wo er dann CDU-Politik gemacht hat.
Der Axel-Springer-Verlag will seine Onlineprodukte Welt.de und Bild.de noch in diesem Jahr für den freien Zugriff sperren.Das glauben die doch wohl selber nicht, dass da jemand für zahlt?!
Update: Nicht das Internet-Angebot sondern die Iphone-Apps sollen kostenpflichtig werden. Schade eigentlich :-)
Military rabbis are becoming more powerful. Trained in warfare as well as religion, new army regulations mean they are now part of a military elite.They graduate from officer's school and operate closely with military commanders. One of their main duties is to boost soldiers' morale and drive, even on the front line.
Das ist ja so eine Sache, die ich noch nie verstanden habe, wie Religionen sich auf der einen Seite als altruistisch und menschenliebend hinstellen können, und auf der anderen Seite dann Priester bei Kriegen mitmachen können.Das kann man erst verstehen, wenn man Religionen als Instrumente zur Volksunterdrückung begreift. Religionen sind das traditionelle Mittel, um Menschen dazu zu bringen, Dinge wider ihre Natur zu glauben oder zu tun. Ohne "von Gottes Gnaden" gäbe es keinen Grund, wieso absolutistische Monarchien überhaupt möglich sein sollten. Wenn das Christentum nicht dem Volk eingetrichtert hätte, es gäbe einen Plan Gottes hinter allem und sie kämen ins Paradies für ihr irdisches Leiden, warum hätten die sich dann versklaven lassen sollen?
Es gilt das alte geflügelte Wort:
Sagt der König zum Kardinal: halt du sie dumm, ich halte sie arm.
Auch sehr spannend ist das folgende Tidbit aus dem 2. Artikel:
In recent months, Lebanon has seen one suspected Israeli spy network after another exposed across the country. Wednesday, Aug. 5, DEBKAfile first disclosed that the spy rings were not busted by Lebanese intelligence but by agents of the Russian Federal Security Service - FSB working undercover in Lebanon since early this year at the invitation of the Lebanese Shiite Hizballlah.
Nun kann man bei Debka nicht immer alles ungesehen glauben, aber so als Gerücht ist es schon mal lustig. Hier gibt es noch mehr dazu. Da gerüchten sie noch, dass die Russen da einmal alle israelischen Operationen enttarnt haben, aber die Daten noch in den Akten halten, damit sie sie bei opportuner Gelegenheit exponieren können. Das ist auch lustig, weil die Russen angeblich nicht dem Land Libanon helfen, sondern der Hisbollah. Bisher hatten sie geglaubt, die Franzosen hätten dem Libanon zu gutes Equipment verkauft, aber jetzt glauben sie, der Libanon hat einfach die Russen-Ergebnisse genutzt, die von der Hisbollah weitergeleitet wurden.Ich finde ja spannend, wie stark das plötzlich alles wie im kalten Krieg ist. Wir haben die Russen und die Amis, die sich via Israel und Iran/Syrien/Libanon einen Proxykrieg liefern, zumindest geheimdienstlich.
In Deutschland wurden die Verfahren nicht eröffnet bzw. eingestellt, obwohl Verbrechen gegen die Menschheit nicht verjähren. Das Oberlandesgericht Karlsruhe verhinderte sogar die Klagezustellung, da die nationale Sicherheit in Gefahr sei. Die Strafverfahren in Argentinien kommen nicht voran, Akten verschwinden, Beweisanträge werden verfälscht, Zeugen bedroht. Da schien der Weg in die USA die letzte Möglichkeit, Gerechtigkeit herzustellen. Und nicht zuletzt der Amtsantritt von Präsident Obama liess die Kläger hoffen.Aha, so ist das also, Daimler ist Deutschland und genießt daher Souveränität. Da hat wohl jemand die "Du bist Deutschland" Kampagne zu wörtlich genommen.Doch zwei von drei Bezirksrichtern haben das negative Urteil der ersten Instanz bestätigt. Die Daimler AG hatte behauptet, dass die Souveränität Deutschland durch das Verfahren in Kalifornien gefährdet wäre.
Gaby Weber war übrigens hier schon mal Thema im Blog.
Als überzeugter Liberaler werde ich mich entschlossen dafür einsetzen, dieses Gesetz wieder abzuschaffen. Die FDP wird ihr Vorgehen von dem Ausgang der Bundestagswahl abhängig machen. Einen Gang vor das Bundesverfassungsgericht halte ich für wahrscheinlich, sofern eine Regierungsbeteiligung der FDP ausbleiben sollte.
The 7m figure had actually been rounded up from an actual figure of 6.7m. That 6.7m was gleaned from a 2008 survey of 1,176 net-connected households, 11.6% of which admitted to having used file-sharing software - in other words, only 136 people.It gets worse. That 11.6% of respondents who admitted to file sharing was adjusted upwards to 16.3% "to reflect the assumption that fewer people admit to file sharing than actually do it." The report's author told the BBC that the adjustment "wasn't just pulled out of thin air" but based on unspecified evidence.
Harhar (Danke, Jan)
Der Sprecher der Provinzregierung in Kunduz, Mahbuhullah Sajedi, sagte, unter den Opfern sei "eine kleine Zahl" von Zivilisten, darunter Kinder, die aus den in einem Fluss festgefahrenen Lastern Benzin abzapfen wollten. Ein Sprecher des afghanischen Gesundheitsministeriums sagte, "zwischen 200 und 250" Dorfbewohner hätten sich um die Laster geschart. Daher sei eine "große Zahl" von Zivilisten unter den Toten und Verletzten zu befürchten.Die Nato teilte derweil mit, es werde noch untersucht, ob es auch zivile Opfer gebe.Wißt ihr, wie sich das für mich anhört? Wie eine Presseerklärung des Sherriffs von Nottingham. Na ein Glück, dass wir da auf der richtigen Seite mitkämpfen und in dieses Land Recht und Ordnung bringen.
So müssten Strafverfahren eingestellt werden, weil die Beweismittel wegen Personalmangels bei der Polizei nicht fristgerecht ausgewertet werden könnten, sagte er. Vor dem Landgericht Magdeburg hat gerade ein Kläger erfolgreich auf die Herausgabe von Datenträgern nach anderthalb Jahren geklagt. Gegen ihn war wegen des Besitzes von Kinderpornografie ermittelt worden.Den haben sie mal nach Strich und Faden ausgebremst und das dann noch in der Öffentlichkeit ihm in die Schuhe schieben wollen. Und so funktioniert Symbolpolitik. Im Wahlkampf rumtösen, dass man jetzt gegen Kinderpornos kämpft, dann das Internet zensieren wollen und am Ende hat man das gesamte Budget für den Wahlkampf rausgeblasen und hat kein Geld mehr für die eigentlichen Ermittlungen und die Täter werden freigelassen.
Update: Nicht dass mich einer falsch versteht: das ist ein Vorkämpfer der Internetzensur und der hat auch die Operationen "Himmel", "Mikado" und "Marcy" gemacht, die allesamt sehr fragwürdig waren und deren vordringlicher Erfolg sich alleinig in Wahlkampfgetöse für Law and Order Parteien niederschlug. Aaaaaber: WENN man schon den (teilweise illegalen) Aufwand treibt und so viele Verdächtige durchsucht, und dann auf einem Haufen Material sitzt, dann muss man auch genug Personal kriegen, um das auszuwerten. Ich persönlich bin froh, dass der weg ist.
Ihr sollt nicht einfach den nicht hinterfragenden Saugnapf der Leichtgläubigkeit von spiegel.de zu blog.fefe.de umschwenken.
Ich habe nicht das Ziel, alle Dinge neutral darzustellen und beiden Seiten gleichen Raum für ihr PR-Krisenmanagement einzuräumen.
Insbesondere gibt es bei mir nicht für jedes offensichtliche Dementi ein Update, schon mal gar nicht, wenn das in dem Artikel selber als Update angehängt wurde oder in den Kommentaren steht.
Überhaupt gibt es hier keine Tatsachenbehauptungen sondern lediglich Meinungsäußerungen und Zitate von anderen Quellen. Wenn ihr also was richtiggestellt haben wollt, geht zu der verlinkten Quelle.
Also, liebe Wikipedia-Blockwarte. Geht mal schön zur Wikipedia zurück. Oder in die Heise-Foren. Oder wo man heute halt so abhängt und den Blockwart markiert.
PS: Falls ich doch mal was offensichtlich falsch dargestellt habt, und das nicht wie Satire, ein Scherz oder anderweitig Absicht aussieht, seid ihr natürlich weiterhin herzlich eingeladen, mich per Email darauf hinzuweisen.
Da stellt sich natürlich die Frage, inwieweit die Blogs daran beteiligt waren. Ich weiß es natürlich nicht, aber ich glaube ja, dass unsere Kommentare schon treffen. Die Politiker lesen vielleicht nicht selber Blogs, aber sie haben da ja für den Wahlkampf Berater und machen Medienanalyse und Umfragen, und deren Job ist das dann ja auch, die öffentliche Meinung zu monitoren, und das macht man heutzutage eben über die Blogs. Insofern glaube ich nicht, dass wir da ursächlich die SPD oder die CDU abgestürzt haben. Aber wir haben mitgeholfen, sie zu demoralisieren.
Die sichergestellten Computer sind noch nicht ausgewertet. Sie waren ein Grund für die Durchsuchungsaktion gewesen. In einem überwachten Telefongespräch hatte sich Becker nach Verschlüsselungstechnik erkundigt. Dieser Verschlüsselung wollten die Behörden zuvorkommen.
Ratet mal, welche Domains die Spezialexperten der CDU nicht reserviert haben!
Kommt ihr nie drauf!
wirhabendiekraft.de und wir-haben-die-kraft.de.
Dreimal dürft ihr raten, wer sich die Domains jetzt geholt hat. (Danke, Sebastian)
Eine Weitergabe etwaiger Stellungnahmen an andere Stellen als das Bundeskriminalamt oder eine Verbreitung von Inhalten dieser auf anderem Wege unterfällt denselben Strafbestimmungen wie eine Weitergabe des Entwurfs der TR.Was für eine Farce.
Stellt euch mal vor, wie schlecht diese Richtlinie sein muss, wenn sie sich genötigt sehen, die zur Verschlußsache zu machen! Aber das kann man ja im Moment überall sehen. Denen ist klar geworden, was für ein Griff ins Klo diese ganze Kinderpornonummer war, daher halten sie das jetzt klein. Die Uschi hat ja auch demnächst einen Fernsehauftritt mit freundlichen handselektierten Hofberichterstattern, die dann Softball-Fragen stellen werden, wie man sie aus dem Privatfernsehen kennt. "Wie kommt es eigentlich, dass Sie so viel kompetenter sind als ihre Vorgänger und Konkurrenten?" *göbel* Und welches Thema wird da nicht erwähnt? Richtig, die Kinderpornos.
Theoretisch gab es natürlich eine Alternative zum Pakt. Die sowjetische Führung schlug eine solche Alternative zumindest seit April 1939 vor: nämlich die Schaffung eines gesamteuropäischen Sicherheitssystems auf der Grundlage von Abkommen zwischen der Sowjetunion, Großbritannien und Frankreich. Die Abkommen hätten Sicherheitsgarantien für Polen und Rumänien vorgesehen. Die Schaffung eines solchen Systems hätte im Prinzip die Chancen auf die Entfesselung des Kriegs Deutschlands gegen Polen stark abbremsen können. Leider wurde diese Alternative nicht realisiert. Es gab diese Versuche, aber sie führten ins nichts. Vor allem deshalb, weil Frankreich und Großbritannien nicht bereit waren, gewisse Verpflichtungen zu übernehmen. Zweitens deshalb, weil Polen und Rumänien keine Sicherheitsgarantien von der Sowjetunion wollten. Theoretisch gab es also diese Alternative, doch konnte sie in der Praxis nicht Wirklichkeit werden.
„Mein Geburtstag war Ihnen nicht eine Silbe wert.“
Die Begründung für die Ablehnung ist, dass der Petitionsausschuß keinen Einfluß auf das Gesetzgebungsverfahren nehmen kann, und dass Abgeordnete nur ihrem Gewissen verpflichtet sind.
Das ist natürlich zynisch, weil die ja gerade nicht nach Gewissen sondern nach Fraktionsvorgabe abstimmen.
Im Übrigen sind Abgeordnete explizit davor geschützt, wegen ihrer Äußerungen und Abstimmungen im Parlament verfolgt oder sanktioniert zu werden.
Das war mir natürlich alles klar. Es ging ja auch hauptsächlich darum, hier mal eine Diskussion ans Laufen zu bringen, wie man den Fraktionszwang los werden kann.
Schade. Aber damit war ja leider zu rechnen.
Aber gut. Dann stimmt mal wenigstens für die Petition gegen das Zu-Protokoll-Geben von Redebeiträgen, und gegen die verdachtsunabhängige Weitergabe von Daten an andere Staaten.
Update: Wenn ihr mir helfen wollt, dann blogt darüber. Und nicht nur einmal. Mehrfach über die nächsten Wochen. Ich möchte gerne eine Debatte dazu haben. Ich möchte, dass die Medien merken, dass die Blogger sich damit beschäftigen. Und ich möchte, dass mal jemand nachguckt, welche Abgeordneten überhaupt noch im aktuellen Bundestag wären, wenn so eine Regelung schon länger gelten würde. Und welche Parlamente komplett leer gefegt wären.
Die gute Nachricht ist: alt werden die von der Jungen Union unter diesen Umständen nicht.
Die schlechte Nachricht: deren Politik wird so bleiben.
Update: Gegendarstellung im Bildblog.
Das wäre mal eine gute Wahlkampfansage im Moment. "Wir machen nach der Wahl das BKA zu und versetzen Ziercke zum Knöllchendienst."
Update: Lest mal bis zum Ende. Ziercke beschuldigt ausgerechnet China und den Iran, nichts gegen Kinderpornographie vorzugehen. Im Iran, wo Pornodarsteller schon mal hingerichtet werden, und China kennt man ja auch als Epizentrum des unzensierten, freien Internet!1!! Und er gibt ernsthaft zu Protokoll, dass sie nicht in anderen Ländern anrufen dürfen! Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen.
"Ich kann nicht in Togo, Sierra Leone, China oder Iran einfach anrufen lassen und ein Löschen beantragen." Das funktioniere nicht "und ist uns nicht erlaubt". Insgesamt gebe es 30 bis 40 "Failed States", wo erfahrungsgemäß "nichts passiere" und Kinderpornographie nicht geächtet sei. Eine "öffentliche Ordnung und Durchsetzung des Rechts" finde dort nicht statt.
Ob der merkt, wie er sich da gerade lächerlich macht? Woher weiß er denn, dass die nichts unternehmen, wenn er da nicht anrufen darf?
Bilder der Trümmer gibt es bei der Tagesschau und bei Ria Novosti.
Bei den Störungen in Brunsbüttel und Krümmel war am Donnerstag innerhalb von zwei Stunden eine Kraftwerksleistung von rund zwei Gigawatt ausgefallen. Das europäische Verbundnetz sei aber darauf ausgelegt, den Ausfall von drei Gigawatt unmittelbar auszugleichen, sagte Staschus, Chef des Verbandes der Netzbetreiber. "Europaweit liefern die Kraftwerke bis zu 390 Gigawatt, so dass drei Gigawatt ein relativ kleiner Anteil sind." Große Kraftwerke in ganz Europa fahren mit gedrosselter Leistung, um im Bedarfsfall schnell zusätzliche Energie zur Verfügung stellen zu können.
An Interior Ministry official said the dismissals were being carried out at all Mexican border facilities, and that the customs agents were being replaced.Customs agents were sacked after some were found to be linked to contraband operations, according to sources at the ministry.
Agents in Nuevo Laredo, on the border with the southern US state of Texas, were called in Saturday to be told they were fired, and to hand in their badges and weapons. A total of 1,100 agents were sacked, Mexican media said.
Wow. Frühere Mexiko-Geschichten gab es genug.
Der Punkt bei dieser Rainbow Table ist, dass die Tabelle selbst bittorrent-style verteilt ist, d.h. es gibt keine zentrale Infrastruktur, niemand hostet die komplette Tabelle (die ist auch recht groß, 16 TB im Vollausbau).
Das ist es, was diese Aktion so spannend macht. Das ist der Versuch, verteilte Infrastruktur in einem unvertrauenswürdigen Netz unter widrigen Umständen gegen staatliche Verfolgung seitens Agenturen zu machen, die über dem Gesetz stehen. Die Arbeitshypothese ist halt, dass die zwar 2-3 Leute verfolgen, aber nicht 1000. Wir werden sehen :-)
Die Software kann übrigens auf Nvidia-Grafikkarten GPGPU-Beschleunigung.
Oh und hier gibt es den GSM-Sniffer dazu.
Selbstverständlich ist das alles lediglich für Forschung und Lehre, nicht für die Anwendung auf reale Netze *disclaim*
Update: A5/1 wird nur von GSM-Handys benutzt, nicht im UMTS. Ob das bei UMTS sicherer ist, ist noch nicht abschließend geklärt, aber dieser spezielle Angriff funktioniert gegen über UMTS eingebuchte Telefone nicht. Es sei aber darauf hingewiesen, dass es für 50 Euro UMTS-Jammer gibt. Dann kriegt das Telefon kein Signal und fällt auf GSM zurück. So machen das wohl auch die Dienste, wenn sie ein Telefon überwachen wollen.
Leider ist das schlimmste, was man da stimmen kann "Diese Person auf diesem Posten: eine totale Fehlbesetzung!". Da fehlt ganz klar ein "diese Person wäre auf JEDEM Posten eine Fehlbesetzung". Aber hey, manchmal muss man im Leben nehmen, was da ist. Immerhin fanden auch vor uns schon über 50%, dass Schäuble eine völlig Fehlbesetzung ist. Eine Gesamtübersicht gibt es hier. Ihr seht schon, da geht noch was. (Danke, Achim)
Update: Mhh, das scheint schon massiv von der Schwarzen Pest unterwandert zu sein, da sind vor allem SPD-Poltiker ganz unten. Einsames Schlußlicht ist, wer hätte das gedacht, Ulla Schmidt mit einer Note von 5,93 (hahahaha), knapp gefolgt von Münte mit 5,26. Am besten steht im Moment die Merkel mit 3,05 da. Offensichtlich wurde hier schon krass von den CDU-Hackern manipuliert!
Update: Na also, geht doch: keiner ist mehr besser als 5 bewertet, und Schäuble ist das Schlußlicht. Das bildet die Realität doch mal gleich viel wirklichkeitsgetreuer ab! (Danke, Folker)
Der Lacher ist, dass sein Sprecher jetzt wohl vom Rauchen zurück ist und sich um Schadensbegrenzung bemüht:
Guttenbergs Sprecher Steffen Moritz versuchte gestern schnell die Debatte einzufangen und bezeichnete den Entwurf als veraltet und „obsolet”.Als wenn es das besser machen würde! Wenn der Guttenberg überhaupt irgendwann dieses unsägliche Neocon-Gedankengut geäußert hat, dann ist er ungeeignet für einen Job in der Politik. (Danke, Peter)
Update: Hab mich beim Monat verguckt.
Die Antwort:
Weil wir in einer freiheitlichen Demokratie leben.
Nun, der mag einfach nur besonders uninformiert sein. Offensichtlich ist er das. Schließlich macht er Wahlkampf für die CDU. Aber es läßt doch tief blicken. (Danke, Roland)
Oh und mal als Vergleichswert: Schäuble traut den Amerikanern.
Ich glaube, wir verhindern gerade auch sehr effektiv Online-Wahlen in Deutschland :-)
Update: Oh Mist, da war ich zu langsam. Die Abstimmung ist beendet. Naja, trotzdem 50,34% ungenügend, das kann man durchgehen lassen.
Update: Mhh, mir fällt gerade auf: wenn das CDU-Wahlkampf-Medienmanipulationsteam das bei der Merkel rausnimmt, aber bei Schäuble und Zensursula stehen lassen, heißt das dann nicht, dass die eh weg vom Fenster sind für das nächste Kabinett?
Da reist der amtierende Ministerpräsident Dieter Althaus durchs Land und geht mit seinem persönlichen Schicksal hausieren. Im Kampf um seine Wiederwahl gibt der CDU-Politiker den Empfindsamen und Geläuterten. Er erzählt von der neu entdeckten Liebe zu seiner Ehefrau und davon, wie er durch sein schweres Skiunglück am Neujahrstag menschlich gereift sei.Boah sind die wi-der-lich! Abstoßend! (Danke, Valentin)Der Unfall sei für ihn "ein Schub für mehr Sensibilität" gewesen, erklärt Althaus, der zuvor erschreckend emotionslos mit dem Geschehen umgegangen war.
Im von "Falter" zitierten Vorhabensbericht steht zu lesen, Dörfler verfüge über keine juristische Ausbildung und habe die Meinungen seines damaligen "Mentors" - und mittlerweile verstorbenen Vorgängers als Landeshauptmann -, Jörg Haider, nur unreflektiert als richtig zur Kenntnis genommen. Es bleibe fraglich, ob Dörfler die strafrechtliche Tragweite seiner Handlungen einzuschätzen vermochte.Wenn man nur dumm und braun genug ist, dann wird in Österreich das Verfahren eingestellt.
Hier gibt es noch ein schönes Zitat:
Dörfler habe zwar das Recht "penetrant" missachtet, er sei aber nur ein "kleiner Bankbeamter", der "seinem Mentor Jörg Haider treu ergeben war". Er habe daher "die strafrechtliche Tragweite seiner Handlungen nicht einschätzen" können.Soso, ein kleiner Bankbeamter.
Gut, bei uns werden Verfahren gegen Nazi-Parteien auch eingestellt, aber unsere Erklärung, "wir haben da zu viele V-Leute drin", finde ich irgendwie unterhaltsamer. (Danke, Harald)
Schon die Tatsache, dass das SPD-Team flächendeckend als "Schattenkabinett" bezeichnet wird, ist sehr bezeichnend. Das Schattenkabinett ist ja das Gegen-Kabinett der Opposition. Die SPD ist nicht Opposition sondern Teil dieser verkommenen abgewirtschafteten Grusel-"Regierung". Klar, keiner glaubt, dass die je wieder gewählt werden, aber deren Kram als "Schattenkabinett" zu bezeichnen, das ist knallharte Manipulation des dummen Leserschaft.
Aber zurück zum Inhalt des Interviews. Money Quote:
SPIEGEL ONLINE: Ein Produkt der Innenpolitik der Bundesregierung ist die Piratenpartei. Wie will die SPD die Generation Internet zurückgewinnen?Ja wo kommen wir da hin, wenn Einzelne die mitmachen und die Regeln mitbestimmen wollen? In eine … Demokratie? Das geht natürlich gar nicht, Herr Oppermann, das haben sie richtig erkannt. Die da unten sollen mal schön Scheiße fressen und euch da oben die Regeln machen lassen. Damit das weiter so im Sturzflug in den Abgrund geht wie bisher.Oppermann: Die Piratenpartei wird eine vorübergehende Erscheinung sein. Das Internet gehört allen und wir werden es nicht zulassen, dass es sich eine kleine Minderheit aneignet und selbst die Regeln bestimmen möchte. Ich finde die Piratenpartei intolerant.
Die Stadtentwicklungsverwaltung ließ Jotzos Berechnung dementieren. Tatsächlich fällt der Anreiz bei anderer Betrachtung der Formel um den Faktor 1000 höher aus – aber nur, wenn die zu den Zahlen gehörenden Einheiten wie Watt und Kilowatt ignoriert werden. Das ist mathematisch nicht korrekt, aber in der Ausschreibung offenbar vorgesehen.Versager, wo man hinguckt.
Zudem liegen dem Tagesspiegel Informationen zu einer Besprechung vor, bei der die Stadtentwicklungsverwaltung einem der ausgeschiedenen Konkurrenten eine Bewertung des Vattenfall-Angebotes präsentierte. Demnach war Vattenfall beim Kriterium der Energieeffizienz glatt durchgefallen, weil die avisierte Einsparung nicht plausibel gewesen sei.Und die Linkspartei trägt dieses ganze Megaversagen immer mit in Berlin! (Danke, Tobias)
Ansonsten gibt es auch schon wie gestern angedacht die He-Man-Version.
Übrigens wird bei der Gelegenheit auch schön illustriert, wieso die Schwarze Pest immer von Urheberrechtsstärkung faselt: Die CDU-Photographin, von der das Schäuble-Bild kommt, will netzpolitik.org jetzt das Remixen verbieten, weil sie ja nur der CDU eine "Lizenz" erteilt hat, und das Bild nicht für "Wettbewerbe" und "Diffamierung" "freigegeben" hat. Was für ein Schenkelklopfer!
Update: Insbesondere zumal bei www.bilder.cdu.de zu lesen ist:
Alle Bilder auf www.bilder.cdu.de können für redaktionelle Zwecke unter Angabe des Bildnachweises (Foto: www.bilder.cdu.de) sowie des Fotografen (soweit genannt) kostenlos verwendet werden. Wir bitten um Übersendung eines Belegexemplares.
Also los, netzpolitik-Recken, einmal ausdrucken für die Internetausdruckerpartei, und dann als Belegexemplar hinschicken. Bwahahaha
Update: Auch äußerlich ist die He-Man-Ähnlichkeit kaum bestreitbar
Was ich ja bei der Schmidt nicht fassen kann: solche Leute können bei uns Lehrer werden! Und auch noch für erziehungsschwierige und lernbehinderte Kinder! Als ob die nicht schon benachteiligt genug wären! Unglaublich. Lest euch mal ihren Lebenslauf durch. Die war mal Kommunistin und hat sich geweigert, eine Verpflichtungserklärung auf das Grundgesetz zu unterschreiben. Weil sie daraufhin nicht in den staatlichen Schuldienst übernommen wurde, arbeitete sie dann bei Woolworth. Völlig klar, das sind perfekte Voraussetzungen für eine Karriere in der Verräterpartei. Wem sonst würde man die Gesundheit der Bevölkerung übertragen wenn nicht einer "Management-Assistentin" bei einem Woolworth-Markt in Aachen.
Und der eine oder andere von euch dachte jetzt vielleicht, nach dem Krieg seien die Nürnberger Rassegesetze abgeschaft worden.
Und was tun die Paare jetzt? Nach Zypern fahren, dort heiraten. Was für eine Farce.
Aber immerhin wird dann beim Arbeitsamt überhaupt mal jemand arbeiten. Auch wenn es nur die PCs sind. (Danke, Daniel)
Ich glaube ja nicht, dass wir da jetzt die Sektkorken knallen lassen sollten. Denn der Guttenberg ist ja wegen seiner Frau (die da bei dieser Quelle aller falschen Statistiken zum Thema, "Innocence in Danger" involviert ist) einer der Vorreiter des Gesetzes gewesen.
Ich sehe da folgende Möglichkeiten:
Update: In trauter Eintracht unterstellen mir gerade Leute (ich habe sogar Backlinks von der taz, obwohl die nicht auf mich zu linken scheint) die tollsten Dinge. Wieso linken solche Leute eigentlich nur auf mich, wenn sie glauben, ich hätte Unsinn geschrieben? :-)
Nun, wenn immer jemand im Internet Geld von einem will, muss man vorsichtig sein. Ich kenne diese Leute nicht, das könnte auch ein Nigeria Scam sein :-)
Und auch von der Idee her wurmt es mich, dass wir jetzt Geld ausgeben sollen, um die mit unseren Steuergeldern gebaute Infrastruktur zurückzukaufen. Aber anders scheint es ja nicht zu gehen. Die FAQ sagt dazu:
Wäre es nicht günstiger E.ON zu enteignen und/oder die Stromnetze zu verstaatlichen, als denen die Milliarden hinterher zu werfen?Die Chance, dass sich in Deutschland hierzu eine politische Mehrheit bildet, halten wir derzeit für sehr gering.
Voigt beschreibt die Aktion "Stoppt-Ramelow.de" (registriert auf Mandy Frieske, Junge Union Thueringen), sowie den Versuch mit "gezielter kontrastierender Werbung Bodo Ramelow zu verhindern". So sind auch Besuche bei Wahlkampfveranstaltungen Ramelows geplant, allerdings "in zivil", und ohne das "primaer die CDU oder das Team Thueringen" damit "in Verbindung" gebracht werden soll.Die Junge Union, das ist eben der selbe Menschenschlag wie die "große" schwarze Pest.
Welt-Online Moderatoren sagt:Äh, wie meinen?!
Halten Sie sich bitte an die Netiquette und äußern Sie hier keine ausländerfeindlichen Kommentare oder wir stellen die Kommentarfunktion ab. Bedenken Sie bitte, dass wir zur Überprüfung alle IPs dem Verfassungsschutz melden.
Update: Offenbar kann jeder unter dem Namen posten und Springer moderiert lediglich nicht. Na wenn davon die Abmahnmafia Wind kriegt…
„Mir geht es jetzt um den Kampf gegen die ungehinderte Verbreitung von Bildern vergewaltigter Kinder“, sagte sie abendblatt.de, der Online-Ausgabe des Hamburger Abendblatts. „Doch wir werden weiter Diskussionen führen, wie wir Meinungsfreiheit, Demokratie und Menschenwürde im Internet im richtigen Maß erhalten. Sonst droht das großartige Internet ein rechtsfreier Chaosraum zu werden, in dem man hemmungslos mobben, beleidigen und betrügen kann.“Ich hasse es ja, in solchen Dingen von Anfang an Recht gehabt zu haben.
Ich denke mal, wir haben alle ein ziemlich klares Bild davon, was von Meinungsfreiheit, Demokratie und Menschenwürde übrig bleibt, wenn Ursula sie auf das "richtige Maß" zusammengekürzt hat.
Update: Das Lawblog hat auch was dazu.
Patrick Mercer, chairman of the Home Affairs counter-terror sub-committee, said he was told six recruits were ejected after worries about their past.Two allegedly attended al-Qaeda training camps while the others had unexplained gaps in their CVs, Mr Mercer told the Daily Telegraph.
Harharhar, was sind das nur alles immer für Pfuscher in den Geheimdiensten!
Mal abgesehen davon ist es natürlich schockierend, WIE tief Leute wie dieser Bouffier sinken. Wobei der ja schon immer völlig weggetreten war, CDU halt.
"Wir wissen nicht, wann und wo sie zuschlagen werden." Deutschland stehe aber "eindeutig im Fadenkreuz" der Extremisten. Als Sprecher der Unions-Innenminister erklärte Bouffier, die Sicherheitsbehörden müssten jedes Szenario in Betracht ziehen und sich entsprechend vorbereiten.Haha, DER ist auch noch SPRECHER der Unions-Innenminister! HAHAHAHA
"Es hat nichts mit Panikmache, aber sehr viel mit Vorsorge zu tun, wenn sich die Polizeien von Bund und Ländern auch auf die Möglichkeit einer Massengeiselnahme vorbereiten", sagte er.*stöhn*
“They told me to call BREIN to get the verdict,” Pirate Bay’s Peter Sunde told TorrentFreak. This is strange to say the least since it is BREIN who they have a dispute with.
An den BEKLAGTEN wollte das GERICHT das Ergebnis des Verfahrens nicht rausrücken!!! Wie ist Holland eigentlich jemals Teil der EU geworden? Ich glaube ja mehr und mehr, dass Global Warming auch gute Seiten hat.Falls doch jemand holländisch kann: hier ist wohl das Urteil.
Oh, die zentrale Forderung von BREIN ist, dass Piratebay holländische User blocken soll, und dass sie ihr holländisches Büro schließen sollen. Äh, wie meinen? Holländisches Büro? BWAHAHAHAHA
Update: der drop.io ist putt. Ich guck mal, ob ich das von woanders besorgt kriege.
Update: hier ist ne Kopie des PDF.
Insbesondere die willkürliche Annahme von Gefahr im Verzug oder das Vorliegen eines besonders schwerwiegenden Fehlers können - müssen indes nicht in jedem Fall - danach ein Verwertungsverbot nach sich ziehen.Das Problem ist halt, dass der Richtervorbehalt eh eine Farce ist, weil die Ablehnung eines Antrags für Richter deutlich mehr Aufwand verursacht als das Annehmen. Es sollte natürlich anders herum sein. So kommt es so gut wie nie vor, dass ein Richter mal einen Antrag ablehnt.
Auf Grippe-Partys hoffen vor allem Jugendliche, sich mit dem Schweinegrippe-Virus anzustecken, dagegen immun zu werden oder einen milderen Verlauf herauszufordern.Habe ich noch nie von gehört, und klingt ja für mich nach aktivem Darwinismus. So ein bisschen Chlor in den Genpool kippen, das hat noch keinem geschadet.
Update: Ratet mal, wo der Trend herkommt! Kommt ihr nie drauf! Aus England. British Beef is good for you! (Danke, Felix)
Und so viel, wie die Frau gearbeitet hat, damit die Gesundheitskarte das vollständige Desaster ist, das es heute ist… da kann man doch nur froh sein, wenn die in Spanien Urlaub macht, kann sie wenigstens nicht noch mehr in Deutschland kaputt machen in der Zeit.
Ich sage: die soll noch mehr Urlaub machen. Am besten soll sie nur noch Urlaub machen. Ja, von mir aus auf Kosten des Steuerzahlers. Und das gilt auch für ihre Kabinettskollegen. So viel Schaden, wie die seit der Wahl angerichtet haben, da hätten wir pro Minister pro Woche eine S-Klasse verschenken können und es wäre noch billiger gewesen als die "arbeiten" zu lassen.
Und habt ihr gelesen, dass der Steinmeier gerade "sein Kompetenzteam" vorstellen wollte? HAHAHAHAHAHA! Jetzt ist zu spät, lieber Verräterpartei! Das hättet ihr mal in den letzten vier Jahren einsetzen sollen statt der ganzen Nullen und Pfeifen, die ihr habt Politik machen lassen!
Update: Auch bei uns passiert sowas.
The government was accused tonight of giving itself draconian powers to clamp down on protests at the 2012 Olympics. Critics said the powers were so broad they would potentially give private contractors the right to forcibly enter people's homes and seize materials.
Und um was für Materialien geht es? Waffen? Bomben? Giftgas?Section 19(4) could cover protest placards, they said, as it read: "The regulations may apply in respect of advertising of any kind including in particular – (a) advertising of a non-commercial nature, and (b) announcements or notices of any kind."
Ich würde weiter gehen. Das könnte nicht nur legitime Protestplakate betreffen, es tut es ganz sicher. Und ich glaube ja, dass der Hintergrund diese Idee des olympischen Zentralkommittees ist, Werbung von Konkurrenten ihrer Sponsoren unterdrücken zu können. Was ich ja die perverseste Sache finde, die Regierungen jemals polizeilich durchsetzten. Jeder normale Mensch würde den Apparatschiks bei dieser Forderung laut ins Gesicht lachen.
The rabbis were charged with laundering money that often was sent to Israel. They are members of the Syrian Jewish or Hasidic Jewish communities, Marra said at the news conference. Authorities issued a warrant for Schwartz’s arrest. The other four rabbis were arrested yesterday and appeared in court.
Die sind alle aufgeflogen, weil sie mit einem Undercover-Agenten illegale Geschäfte abgeschlossen haben, der jetzt als Zeuge aussagt. Da fragt man sich natürlich, ob der Undercover-Agent antisemitisch drauf ist und es extra auf Juden abgesehen hat, oder ob sich da nur mal wieder alte Vorurteile an einem Einzelfall bestätigen.Update: Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Der war selber Jude und die Rabbiner waren Freunde der Familie, die er da reingezogen hat, weil sie nicht glauben konnten, dass aus der Familie mal ein Betrüger kommen würde. Was ein bisschen komisch ist, weil ja schon der Vater des Informanten mit Scheckbetrug aufgeflogen war.
Sie [die Richter] führten zur Begründung aus, dass die angegriffenen Maßnahmen rechtmäßig gewesen seien, weil sie auf einer verfassungskonformen Rechtsgrundlage beruht hätten. Sowohl das Innenministerium als auch die zuständige Kommission hätten die Maßnahme aufgrund der Verschärfung der Sicherheitslage gebilligt. Um die Gefahr terroristischer Anschläge rechtzeitig zu erkennen und Informationen über diesen Sachverhalt zu sammeln, sei eine strategische Telefonüberwachung notwendig.In SO EINEM LAND wohnen wir!
Eine gerichtliche Überprüfung der Maßnahme sei nur begrenzt möglich, da der zuständigen Kommission ein Beurteilungsspielraum zustehe.Äh, ja … und?! Und jetzt noch die Begründung, wieso es OK ist, wenn sie ihm das erst viele Jahre später mitteilen:
Hinsichtlich der Behauptung der verspäteten Mitteilung, erklärte das Gericht, dass es eine längere Zeit nicht möglich gewesen sei, dem Kläger von der Maßnahme Kenntnis zu geben. Erst nachdem der Kläger die Behörden von der Ernsthaftigkeit seines Entschlusses einer "persönlichen Wende" überzeugt habe, habe die Mitteilung in die Wege geleitet werden können.Solange also irgendein verkalkter Amtsschimmel beim BND nicht glauben will (weil sein Gehalt davon abhängt), dass derjenige weiterhin vielleicht möglicherweise ein potentieller Gefährder oder gar theoretischer Terrorist sein könnte, solange wird auch nicht benachrichtigt. Und das ist gut so, findet das Gericht. Und dass der BND überhaupt einfach so beliebige Leute beschnüffelt, das wird gar nicht in Frage gestellt, weil (ausgerechnet!) Regierung und ihre Handlanger vom Innenministerium das so sagen. (Danke, Constanze)
Gleichzeitig soll sie Frauenberger zugestanden haben, sich als Urheber der Jodelphonetik - „Ho-la-re-di ri-di ri-di ri, ho-la-ri ho-la-rei di-jo-la-ri“ - des Stücks bei der Rechteverwertungsgesellschaft Gema zu registrieren.*schenkelklopf* (Danke, Susanne)
Zum Vergleich: Das entspricht knapp dem Bruttoinlandsprodukt von Norwegen. Das ist knapp die Hälfte dessen, was die Amis an ausländische Banken als Bailout verteilt haben (und Bernanke weiß nicht, an wen genau).
Der Obmann der Grünen im Ausschuss, Hans-Christian Ströbele, wertete den Beschluss als "schwere Niederlage der Bundesregierung und der sie tragenden Koalitionsfraktionen von CDU/CSU und SPD". Diese hätten sich "verstockt der gebotenen umfassenden Aufklärung von Regierungsversagen widersetzt".
http://einestages.spiegel.de/external/ShowTopicAlbumBackground/a4469/112/10/F.html#featuredEntryGuckt genau hin! Es ist l12/l0 und nicht 112/10! Das ist natürlich schwer zu sehen, wenn man sein Internet ausdruckt. *facepalm* (Danke, Georg)
Es gab einen kleinen Teil des Personals, der sich rekrutierte aus dem Bereich des Reichssicherheitshauptamtes, und ganz wenige Reichsfeldpolizeileute.Da fühlt man sich doch gleich viel besser! Nur gaaaanz wenige Reichspolizeileute!
Sie interviewen auch den KGB-Offizier, der damals verantwortlich war, und der hat ihre Strategie erzählt. Ich habe ja schon öfters hier thematisiert, wie der BND voller Nazis war, aber dieser KGB-Typ da gerade, der erzählt da ganz trocken, dass sie zum Anwerben eine Fake-Altnazi-Vereinbarung aus Südamerika erfunden haben, und sich als die ausgegeben haben, um Maulwürfe unter den Altnazis anzuwerben. Wun-der-bar! Harharhar.
Also ich empfehle mal pauschal, dass ihr euch beide Sendungen bei Plus 7 im Internet anguckt, oder auf Wiederholungen wartet.
Update: Der zweite Film ist auch empfehlenswert. Lustigstes Zitat bisher ist folgendes (erzählt ein CIA-Mann leutseelig der Kamera):
Lange galten die Amerikaner als neutral [im Israel-Fatah-Krieg]. Doch wir wurden ziemlich schnell darin verwickelt, weil wir begonnen hatten, schiitische Dörfer von unserem Schlachtschiff New Jersey aus zu beschießen. Dies wurden von den Schiiten als feindliche Handlung angesehen.
Plötzlich und unerwartet sehen die Schiiten unprovoziertes Bombardement als feindliche Handlung an?! Wie überraschend!1!!
Erst mal die generellen technischen Daten. Die werben mit "bis zu 32 MBit". Davon sieht man nichts. Bei mir kommen bei Rückenwind bergab mit Anlauf 10 MBit an. Da ist offensichtlich ein Shaper am Start, und zwar rund um die Uhr. Aber gut, 10 MBit ist auch schon mal mehr als 3 MBit. Die Round Trip Zeit zu typischen Hosts ging von 50 auf 30 ms runter.
Doch seit heute habe ich fett Packet Loss auf der Leitung. Zwischen 5 und 15%. Web-Klicken und SSH zögert sich unter diesen Umständen minutenlang hin, manche Sites (inklusive www.kabel-deutschland.de) laufen komplett in einen Timeout. Gut, kann immer mal passieren, sowas. Aber begeistert bin ich ja bisher nicht von dem Angebot.
Mal gucken, ob mir die Telekom dann doch mal irgendwann VDSL legen kann. Da sagt mir die tolle VDSL-Webseite "nicht verfügbar, klicken Sie doch auf der Verfügbarkeitswebseite", und wenn man da klickt, dann sagt die "ist verfügbar", aber bestellen kann man es nicht. Pfusch am Bau, wo man hinguckt.
Es ist ja nicht so, dass ich unbedingt 32 MBit Internet zuhause brauche, aber wenn man dranschreibt, dass da bis zu 32 MBit rauskommen kann, dann muss das zumindest nachts um 4 zu mindestens einer gut angebundenen Site auch möglich sein. Und dieser Packet Loss geht mal gar nicht.
Update: Ah, anscheinend hat heute vormittag ein Nachbar Kabelinternet gekriegt oder sich da was legen lassen. Dann war bzw. sein Elektriker schuld an dem Paketverlust jetzt.
Update: Wird immer schlimmer.
--- ioctl ping statistics ---:-(
38 packets transmitted, 25 packets received, 35% packet loss
round-trip min/avg/max = 25.692/72.618/960.972 ms
Update: Hab auf Anraten der Hotline das Modem resettet, das hat dann statt der angesagten 2-3 Minuten 17 gebraucht, bis es wieder hoch kam, aber seit dem tut alles. Und ich habe auch rausgefunden, wieso ich nicht vollen Durchsatz bekam: der Plasterouter, den die mitgeliefert hatten, hat QoS enabled gehabt, aber die Upstream-Bandbreite fälschlicherweise auf 128 kbit geschätzt. Das hat dafür gesorgt, dass mein Router die ACKs geshaped hat, und das limitiert auch die einkommende Bandbreite. *stöhn*
Die Bundeswehr unterstützt die Mission nach eigenen Angaben hauptsächlich durch Absicherungskräfte am Rande des Landstrichs. Außerdem helfen Kampfjets der Schutztruppe Isaf bei der Aufklärung. Bisher haben die Jets noch keine Bomben abgeworfen. Meist reichte es, wenn die Maschinen recht tief über den Einsatzort flogen oder Leuchtmunition abfeuerten.Na DANN ist ja alles gut. Dann ist das ja kaum als echter Krieg zu bewerten, wenn unsere Flugzeuge noch nicht bomben. Wahrscheinlich bauen die da nur Schulen mit der Sprengmunition und den Panzern. Alles humanitäre Einsätze, müsst ihr wissen.
Update: Mich erreicht gerade noch der Hinweis, dass es "Leuchtmunition", wie die Bundeswehr sie angeblich bisher verschossen haben soll, nicht gibt. Es gibt "Leuchtspurmunition" (scharfe Munition mit glimmendem Geschossende, damit man in der Dunkelheit sehen kann, wo sie landet) und es gibt Signalmunition (leuchtet nur, richtet keinen Schaden an, kauft man beim Feuerwerks- und Partybedarf). Es ist wohl eher unwahrscheinlich, dass die in Afghanistan Sylvesterraketen verschießen. Hier hat also anscheinend jemand das "spur" aus dem Wort entfernt, um kleinzureden, was da bisher geschehen ist.
Update: Mir erklärt gerade ein Tornadopilot folgendes:
Zur Erklärung für Zivilisten: einem Tornado, der mit 900 km/h im Tiefflug nähert und einen mit Bordwaffen angreift, kann man sich schlecht ergeben. Tiefflugeinsätze in Afghanistan sind reine Exekutionskommandos. Die haben keine Chance, sich zu wehren, oder sich zu ergeben. Sobald sie einmal von der unserer Gefechtsleitung - warum auch immer - als "Ziel" identifiziert worden sind, hauen wir drauf. Hinterher hängen die Eingeweide dieser "Ziele" über den Telefonleitungen. Das macht die 27-Millimeter-Bordkanone von Walther. Das ist nicht zynisch. Das ist die Realität.
Wir werfen Flares, um das zu vermeiden. Die Afghanen wissen, was das bedeutet. Das verbirgt sich hinter der "Leuchtmunition".
Aso, the manga-addicted scion of a wealthy political dynasty, has presided over one of the LDP's most miserable periods in power since he took office last September.He has managed to insult teachers, the elderly and Alzheimer's sufferers with ill-judged comments, at one point likening the opposition to the Nazis. His cabinet has been dogged by scandal, including the resignation in February of his finance minister, Shoichi Nakagawa, after he turned up drunk at a G8 press conference in Italy.
Mhh, besoffen bei G8? Vielleicht doch eher der Medwedew? :-)
Der Tatverdacht gegen Fischer: Totschlag, fahrlässige Tötung, schwere Körperverletzung oder Körperverletzung mit Todesfolge.Ich finde, wir nehmen denen einfach die Waffen weg. Dann schließen wir solche Fälle aus. Dann werden die wie Schießbudenfiguren der Reihe nach getötet von den lokalen Milizen und dann ist dieser sinnlose Einsatz immerhin irgendwann beendet. Und sinnloser als was wir im Moment machen wäre das auch nicht.
The Obama administration picked Goldman Sachs Group Inc. Vice Chairman Robert Hormats to be the State Department's undersecretary for economic, energy and agricultural affairs, the White House announced Friday.
Denn wer kennt sich mit all dem besser aus als Goldman Sachs?
Terrorfahnder könnten so auch Zugriff auf Überweisungen im europäischen Zahlungsraum (Sepa) erhalten. Ursprünglich war der neue Server gebaut worden, um die europäischen Finanzdaten dem Zugriff der USA zu entziehen und den Datenschutz zu verbessern. Nun plant die EU, sensible Informationen zu Fahndungszwecken selbst auszuwerten, um sie auf Anfrage den US-Fahndern zur Verfügung zu stellen.Hahahaha, was für eine Farce! Wer hat diese Gauner da eigentlich hin gewählt?!
Der 21-Jährige hatte den Angaben vom Montag zufolge dazu als Hintergrund einen „Sensenmann“ gewählt und die Frage gestellt, wer die Schuld trage, wenn man in einer Klausur Amok läuft.Also wenn DAS keine Amoklauf-Ankündigung ist, dann weiß ich auch nicht!1!! (Danke, Lutz)
Mr Poole said: 'We were nowhere near anyone. We weren't even playing any music. What effectively the police did was come in and stop 15 people eating burgers.'
Nun würdem an ja denken, hey, wenn ich die russischen Raketen sabotieren sollte, dann würde ich das doch so machen, dass das in den Tests nicht so aussieht, als seien die kaputt. Aber das ist nicht so. Diese Raketen sind die Zweitschlagsraketen, d.h. die, mit denen man Vergeltung üben kann, wenn man mitkriegt, dass man selber gerade einen vernichtenden Angriff der Gegenseite abkriegt. Der würde natürlich in erster Linie die russischen Atomraketenbasen plattmachen. Bei dem Raketenschirm geht es daher nicht darum, das volle russische Arsenal abzufangen, sondern nur den Zweitschlag zu neutralisieren. Hier geht es ja nicht um einen tatsächlichen Krieg, sondern um die Verhandlungsposition. Es geht darum, die Russen glauben zu lassen, dass die Amis einen Erstschlag führen könnten, ohne vom Zweitschlag getroffen zu werden. Die Russen müssen das auch nicht 100% glauben, es reicht nur ausreichend Zweifel, ob ihre Zweitschlag funktionieren würde. Und wichtigstes Element des Zweitschlags ist — neben den Sprengköpfen — eben die modernisierte Rakete. Insofern wäre das durchaus sinnvoll aus Sicht der Amis, die Tests zu sabotieren, um bei den Russen Zweifel zu sähen.
Insbesondere ist ja auch bei den Amis ausreichend Zweifel vorhanden, ob ihre Raketenabwehr im Zweifelsfall funktionieren würde. Das kann man bei Verhandlungen partiell durch selbstsicheres Auftreten kompensieren, aber eben nur zum Teil.
Gerade der immer wieder erhobene Vorwurf der Zensur belegt dies. Während in der realen Welt niemand auf die Idee käme zu erklären, es sei Zensur, wenn Druckwerke mit kinderpornographischen Inhalten beschlagnahmt werden, wird dies im Zusammenhang mit den geplanten Zugriffserschwerungen immer wieder behauptet.*stöhn*
Update: Ostbahnhof, nicht Ostkreuz.
Durch die hohe Anzahl an übereinstimmenden Aussagen der Soldaten scheint sich der Verdacht zu erhärten, dass die israelische Armee mehrfach die Grundregeln des Kriegsvölkerrechts missachtet hat: Es sei kaum zu einer Unterscheidung zwischen Kämpfern und Unbeteiligten gekommen, heißt es in dem Bericht. Die dreiwöchige Offensive sei mit rücksichtsloser Gewalt an Zivilisten geführt worden. Außerdem werfen die Soldaten ihrer Militärführung vor, sie zu mutwilliger Zerstörung angestachelt zu haben. Bei dem Einsatz, der am 18. Januar 2009 endete, waren mehr als 1400 Palästinenser getötet und 5000 weitere verletzt worden.Das kommt sicher für niemanden wirklich überraschend, aber der Vollständigkeit halber, für das Archiv…
Die Soldaten berichten von einer Atmosphäre, in der sie zu wildem, ziellosem Schießen ermutigt worden sein. So habe man grundlos auf Wassertanks, Computer und Fernseher geschossen. Das wichtigste sei gewesen, dass kein Israeli dabei ums Leben komme. Einer der Soldaten zitiert seinen Kommandeur: "Keinem meiner Soldaten soll ein Haar gekrümmt werden und ich bin nicht bereit, es einem Soldaten zu erlauben, sich selbst durch Zögern zu gefährden. Wenn du nicht sicher bist - schieße!"Genau so, wie man sich das vorstellt. Hightech-Barbarei. (Danke, Phillipe)
Das neu gefasste SPG verpflichtet Mobilfunker seit 2008, auf Polizeibefehl Standortdaten und die internationale Mobilfunkteilnehmerkennung (IMSI) eines Handys preiszugeben. Gleichermaßen müssen Provider Name und Anschrift von Nutzern bestimmter IP-Adressen herausgeben. Eine richterliche Kontrolle der Wünsche der Polizei gibt es nicht mehr; eine Information der Betroffenen ist ebenso wenig vorgesehen, wie die Löschung der erhobenen Daten.Die Verfassung in Österreich scheint noch weniger wert zu sein als unsere, wenn das nicht offensichtlich ein Verfassungsbruch ist.
Gut, dass unsere Junta bei Emails Zurückhaltung an den Tag legen würde, davon ist glaube ich nie jemand wirklich ausgegangen, aber die Implikation geht m.E. in die andere Richtung: daraus folgt, dass auch Post und Telefonate schon für nicht erhebliche Straftaten abgehört werden. Das ist an sich nicht so, § 100a definiert das. Aber hey, lest euch den Katalog mal durch. Urkundenfälschung, Computerbetrug, Verschleierung unrechtmäßig erlangter Vermögenswerte und nicht gewerbsmäßige Bandenhehlerei zählen da schon als erhebliche Straftaten. Nur mal so als Realitätsabgleich.
Anders als die Meinung in der Öffentlichkeit und den Medien nahelege, seien Kinderporno-Konsumenten nicht gleichzusetzen mit den Pädophilen, die Kinder missbrauchten. Es handelt sich hier um eine eigene Gruppe von Straftätern.In dieser Studie sind Dossiers von 231 Männern ausgewertet worden, die 2002 aufgeflogen sind.
Wie die Wissenschaftler im Fachmagazin «BMC Psychiatry» berichten, scheint der Konsum von Kinderpornos kein Risikofaktor für sexuelle Gewalttaten zu sein. Nur ein Prozent der Männer hatte eine Vorstrafe wegen eines sexuellen Übergriffs und niemand liess sich in den Jahren nach 2002 ein solches Vergehen zu Schulden kommen.Und jetzt der Vergleichswert:
Doch wenn das Anschauen von Kinderpornographie einen gewichtigen Effekt hätte, wären laut Urbaniok ganz andere Zahlen zu erwarten gewesen. Bei verurteilten Sexualstraftätern liegen die durchschnittlichen Rückfallraten bei etwa 12 bis 20 Prozent und steigen für bestimmte Tätergruppen auf bis zu über 50 Prozent.Spannend! (Danke, Lukas)
Oh und wie immer, wenn man bei sowas mal zu googeln anfängt, wird die Story immer interessanter. Beim Spiegel heißt es ja, dass wir eines der U-Boote noch rumfliegen haben, weil die Griechen nicht gezahlt haben, für die das ursprünglich gebaut war. Nun, warum nicht? Weil das Boot offenbar ganz großer Pfusch war:
- The submarine is reportedly highly unstable while surfaced; […]
- Attack periscope vibrates at speeds greater than 3 knots;
- Seawater leakage into hydraulic systems;
- Problems with the proper function of the flank arrays
Haha, Deutsche Wertarbeit, my ass! (Danke, Frank)
Für über 100 Millionen Euro soll eine "Agentur für das Betriebsmanagement von IT-Großsystemen im Bereich Freiheit, Sicherheit und Justiz" errichtet werden, umschreibt ein Kommissions-Papier vom 24. Juni (2009/ 293 final) das Vorhaben im nebulösen EU-Jargon.Oh wie gruselig! Für das Verwalten von Freiheit braucht man jetzt IT-Großsysteme?
Tatsächlich werden da die Datenbanken für Fahndung, für biometrische Merkmale aus Nicht-EU-Ländern und für Fingerabdrücke von Asylbewerbern zusammengeführt. Und, mal unter uns, natürlich werden sie das mit den Fingerabdruck-Passdaten zusammen führen in der nächsten Stufe. Das sagen sie nur jetzt noch nicht, weil wir sonst dagegen wären. Das wird dann unter Bürokratieabbau und Kostensenkung laufen. (Danke, Jens)
Also erstens: dass denen die Software geklaut wurde, das kann sein. Warum auch nicht. Und dass Software im Mikrosekundenbereich reagiert — geschenkt. Dass das geht, kann sich jeder selbst angucken, der sich eine Firewall installiert. Die Regeln davon werden auch im Mikrosekundenbereich abgearbeitet.
Nun gibt es plötzlich Verschwörungstheorien, dass Goldmans Software so schnell sei, dass sie vor dem Ausführen des Trades mitkriegt, dass der Trade stattfinden wird, und dann von dem Vorwissen profitieren kann. Das ist mit sehr großer Wahrscheinlichkeit Blödsinn. Ich habe auch mal eine Software für ein NYSE-Interface gehackt und kenne daher das Protokoll. Die Daten kommen nach Ausführung eines Handels und beinhalten den nach Ausführung angepassten Kurs.
Aber selbst wenn das nicht so wäre. Der Kern des Gerüchtes ist ja, dass Goldman a) vor dem Trade davon weiß und b) ihre Software so schnell ist, dass sie noch vor Ausführung der anderen Transaktion eine eigene Transaktion reinschieben kann, um davon zu profitieren. Überlegt euch mal, was das in der Praxis heißt. Die neue Transaktion ist ja auch eine Transaktion, die müsste dann auch Goldman gemeldet werden, bevor sie ausgeführt wird. Und auch bei dieser Transaktion hätte Goldman dann nochmal Gelegenheit, eine Transaktion zwischen zu schieben. Ihr seht sicher, dass das rekursiv ist. Goldman könnte also den Aktienmarkt komplett zum Erliegen bringen, indem sie rekursiv Transaktionen zwischen schieben. Offensichtlich funktioniert das nicht so in der Realität.
Goldman Sachs faselt jetzt was davon, dass mit dieser Software eine Marktdestabilisierung möglich wäre in den falschen Händen. Das ist auch kein Beleg dafür, dass obiges Szenario geht, im Gegenteil würde ich das an ihrer Stelle genau so machen, damit das DHS das mit dem Terroristen-Label versieht und mit Priorität behandelt.
Eine andere Sache ist aber erwähnenswert, mal unabhängig von dieser ominösen Software. Natürlich kann Goldman Sachs trotzdem den Markt manipulieren. Das Google-Stichwort dafür ist Market Maker.
Der Chef von Vattenfall. *schenkelklopf*
Schäuble verglich die Situation mit der Regulierung des Finanzmarktes, bei der die Akteure immer vor nationalen Regeln gewarnt hätten. "Entweder globale Regeln oder keine", habe es geheißen, so Schäuble. Im Ergebnis habe sich das System dann selbst zertört. Auch wenn globale Regeln also im Prinzip das Ziel sein müssten – wie im übrigen auch beim Klima oder beim Weltfrieden – könne man darauf nicht warten.(Schäuble kämpft also auch für den Weltfrieden, ja! HAHAHAHA)
Das mit dem Finanzmarkt ist natürlich ein absolut unzutreffender Vergleich. Im Finanzmarkt spielen lauter Egoisten zusammen, die alle mit anderer Leute Geld darum zocken, sich selbst den größten persönlichen Vorteil rauszuschlagen. Im Internet spielen lauter Nerds zusammen, die mit ihrem eigenen Geld einen Zugang kaufen und dann Communities gründen und dort selbstlos anderen helfen. Der Unterschied könnte kaum stärker sein.
Gibt es im Internet auch Kriminelle und Geschäftemacher? Klar! Gibt es im Finanzmarkt auch selbstlose Mitstreiter? Ich habe noch keinen getroffen. Oh wartet, doch! Die organisieren sich dann im Internet als Selbsthilfegruppen und warnen andere vor Kriminellen in den Finanzmärkten.
Mal abgesehen davon ist das Internet schon reguliert. Überreguliert, wenn man an Bundestrojaner, Vorratsdatenspeicherung und so weiter denkt. Und die ganzen Gesetze aus der physischen Welt gelten dort ja weiter (wie alle Opfer der Abmahn-Mafia bestätigen werden). DAS bräuchte mal "Regulierung". Aber an der Bekämpfung von echten Kriminellen hat unsere "Regierung" ja kein Interesse. Das sind schließlich ihre Wähler und Wahlkampfspender.
Und was ist da das Problem? Man glaubt es kaum: Regen!
The aircraft's radar-absorbing metallic skin is the principal cause of its maintenance troubles, with unexpected shortcomings — such as vulnerability to rain and other abrasion — challenging Air Force and contractor technicians since the mid-1990s, according to Pentagon officials, internal documents and a former engineer.
Update: Hier kommt gerade eine Mail von einem Tornado-Piloten rein, dass 30 Stunden Wartung für eine Flugstunde für ein Kampfflugzeug ein sehr guter Schnitt sei, bei Tornados brauchten sie in den 80er Jahren 60-70 Wartungsstunden.
Der Artikel ist jedoch von 1985, mittlerweile sind es beim Tornado durch verschiedene Kampfwertsteigerungen und dadurch steigende Systemkomplexität eher 80-90 Stunden pro Flugstunde.
Krass.
Was tut er denn im Einzelnen. Nun, was man immer tut, wenn man hilflos ist, weil alle Sachargumente für die Gegenseite sprechen. Man deklariert erst mal die Aussagen der Gegenseite um, und dann greift man die umdeklarierten Aussagen mit irgendwelchen formaljuristischen Begriffsklaubereien an. In diesem Fall deklariert Herr Wefing meine Position (ich fühle mich da mal angesprochen) so um, als könnte ich mit meinen Zensurvorwürfen nur die Vorzensur im Sinne früherer Äußerungen des Verfassungsgerichts meinen. Das stimmt natürlich nicht. Wenn ich Vorzensur meinen würde, würde ich Vorzensur sagen. Tue ich aber nicht. Ich sage Zensur. Und meine damit auch Zensur, und nicht nur Vorzensur.
Damit bleibt schon mal die oberen 75% des Artikels komplett im Morast stecken.
Danach kommt eine zentrale Einsicht, die allerdings offenbar bei Herrn Wefing nicht wie bei anderen Menschen zu einer Synapsenzündung führt:
Aber was tun denn die Ajatollahs anderes? Die chinesischen Parteikader oder ägyptischen Sittenwächter, die sich jede Zeile eines Lyrikers vorlegen lassen, missliebige Webseiten abschalten und jede abweichende Meinung unterdrücken?Genau! Das ist genau der Punkt, Herr Wefing. Sobald man es erlaubt, dass Webseiten durch eine untransparente Filterliste einer im geheimen operierenden Behörde nicht mehr rezipiert werden dürfen, hat man eine Zensurinfrastruktur. Das ist im Iran so, und das ist hier auch so.
So ein bisschen kann sich selbst Herr Wefing nicht gegen die kognitive Dissonanz zwischen der Realität und seiner Realitätsauslegung wehren, und so kommt folgende grandiose Aussage:
Es gehört zum ideologischen Glutkern der Debatte um die Kinderporno-Sperren, dass deren Kritiker den kategorialen Unterschied zwischen einem offenen System wie dem der Bundesrepublik und einer Diktatur wie in China oder Iran partout nicht zur Kenntnis nehmen wollen.ACH. So ist das also. Bei uns ist das keine Zensur, weil wir ein "offenes System" haben? Nun, Herr Wefing: auch der Iran hat ein offenes System. Dort gibt es freie Wahlen, man kann frei ein- und ausreisen, und man kann Zeitungen aus dem Ausland lesen. Auf dem Papier ist der Iran mindestens genau so "offen" wie wir. Wird bei den Wahlen betrogen? Na klar! Genau wie bei uns. Im Iran wie bei uns gibt es ein Korrektiv. Über unser Korrektiv, das Verfassungsgericht, haben wir Wahlcomputer verhindert. Das Iranische Korrektiv hat eine Teil-Neuauszählung angeboten, aber die Wahl grundsätzlich für gültig erklärt. Das Verfassungsgericht hat die Wahl auch grundsätzlich für gültig erklärt, obwohl sie unbemerkt hätte manipuliert werden können, wie wir gezeigt haben. Wo liegt da noch mal der substanzielle Unterschied, Herr Wefing?
Aber geht noch weiter.
Die Sperrung von Internetseiten, die verbotene Kinderpornografie verbreiten, haben frei gewählte Abgeordnete eines freien Parlamentes beschlossen.Ob der Herr Wefing ernsthaft glaubt, Abgeordnete könnten einfach so nach Gusto Dinge beschließen? Ob der Herr Wefing schonmal von dem Prinzip einer Verfassung gehört hat? Nein, Herr Wefing, Abgeordnete dürfen nicht einfach so Dinge beschließen. Es gibt da Regeln. Und mindestens eine von denen haben die Abgeordneten in diesem Fall verletzt.
Die letzten beiden Sätze senken dann endgültig das Niveau auf das der Verräterpartei:
Und unabhängige Gerichte werden die Verfassungsmäßigkeit des Gesetzes innerhalb kurzer Zeit überprüfen. Nichts davon in China, nichts davon in Iran.Das Gesetz ist also gut, weil das Verfassungsgericht es ja kippen kann, weil es ein Verfassungsbruch ist? Beeindruckend, Herr Wefing. Gab es zu Ihrer Zeit noch keinen "Politische Weltkunde"-Unterricht in der Schule? Wo einem so Grundlagen zu unserem System vermittelt werden? Ein Gesetz ist nicht gut, weil es gekippt werden kann. Ein Gesetz ist gut, wenn es nicht gekippt werden muss, weil es zweifelsfrei verfassungskonform ist. Und das ist in diesem Fall von grobem Pfusch nicht gegeben.
Ich möchte mich da mal an einen legendären Leserbrief beim Rockpalast ("Was tut der Friseur von Alan Bangs eigentlich beruflich?") anlehnen und fragen: was machen Sie eigentlich beruflich, Herr Wefing?
The Rockefeller Foundation helped found the German eugenics program and even funded the program that Josef Mengele worked in before he went to Auschwitz.
Von der Site habe ich noch nie was gehört. Die stehen laut Selbstdarstellung der George Mason University nahe.Bei denen gibt es auch andere spannende Artikel, z.B. aktuell diesen hier über die Situation in Honduras.
Nun kann sowas viele Ursachen haben. Leider war nicht Teil des Gerüchtes, was da genau passiert ist. Aber das Gerücht beinhaltete die Aussage, dass sie deshalb keine neuen Gesundheitskarten rausgeben können, die sich gegenüber den Karten der Generation 1 authentisieren können. Wenn das stimmt, dann heißt das, dass die Herren Spezialexperten von D-Trust keinen Backup des Schlüssels gemacht haben, was selbstverständlich möglich ist mit HSMs. Oder vielleicht haben sie ja ein Backup gemacht, aber nicht ordentlich gelagert? Oder sie haben das Backup an die Gematik übergeben und die haben einen Kaffeefleck drauf gemacht? Wer weiß.
Ich denke mal, da werden wir in den nächsten Tagen noch was zu hören. In der Wahlkampfzeit ist das hoffentlich der Todesstoß für die Gesundheitskarte. Angezählt ist das Projekt ja schon länger.
Ich bin auch mal gespannt, wie die Bundesdruckerei sich aus diesem Epic Fail rauszureden gedenkt. Oder das Gerücht ist falsch, kann ja auch sein.
Update: Heise bestätigt das Gerücht und hat noch ein paar Details. Soso, ein Spannungsabfall. Da liegt ja die Vermutung nahe, dass Vattenfalls Krümmel-Abschaltung hier die Gesundheitskarte runtergefahren hat. Danke, Vattenfall! Sehr schön auch das interne Fingerzeigen, das Heise da wunderbar in die Meldung gepasted hat. Bwahahahaha, "die waren's!" "nein, die anderen waren's!" Einmal mit Profis arbeiten!
Der ganze Artikel ist unglaublich. Ich zitiere mal meine Lieblingsteile am Ende:
Es liegt an der Regierung, der Öffentlichkeit zu erklären, was auf dem Spiel steht. Deutschland befindet sich, und zwar in gleichen Maßen wie die USA, im Visier des globalen Terrorismus. Die Bundesrepublik kann nicht erwarten, dass andere Nationen ihre Sicherheit und ihren Wohlstand mitverteidigen. Deshalb sollte Berlin nicht weiter zögern, sondern entschlossen handeln.Aaaaaaaha. Zuckerbrot Sicherheit und Wohlstand…
Wenn die internationale Mission in Afghanistan missglückt, wird das Land erneut in die Hände der Terroristen fallen. Dieser Teufelskreis, aus dem das afghanische Volk seit Jahrzehnten nicht mehr herauskommt, muss endgültig gebrochen werden. Deutschland kann dazu beitragen.… und Peitsche "die Terroristen". Krasse Nummer. Mhh, wer ist denn die Autorin, fragt man sich da?
Die Autorin leitet das Südasien- programm der International Crisis Group in Islamabad.Aaaaah ja. Die International Crisis Group, deren angebliches Ziel es ist, tödliche bewaffnete Konflikte zu vermeiden, will uns jetzt in einen länglichen tödlichen bewaffneten Konflikt hineinziehen. Tolle Wurst. Na mal gucken, was das für ein Laden ist:
The International Crisis Group was founded in 1995 by World Bank Vice-President Mark Malloch Brown, former US diplomat Morton Abramowitz and Fred Cuny
Ach nee, die Weltbank, ja? Und ein US-Diplomat? Man sieht schon: eine neutrale und unabhängige Institution. Die aktuelle Managementriege ist auch bezeichnend:The Crisis Group is co-chaired by former British politician and European Commissioner for External Affairs, Christopher Patten and former US Ambassador to the United Nations, Thomas R. Pickering.
UKUSA, sozusagen. Fehlt nur noch Australien, sagt ihr? Richtig!Its President and Chief Executive since January 2000 has been former Foreign Minister of Australia, Gareth Evans.
Bingo! Damit haben wir die Echelon-Länder ja zusammen. Eine der von diesem Verein formulierten Thesen ist Responsibility to Protect, nämlich dass es Aufgabe von Regierungen ist, auch im Ausland "humanitäre Einsätze" zu fahren. Humanitäre Einsätze, wir erinnern uns, sind nicht erst seit Clinton und jetzt auch bei Obama das Feigenblatt, mit dem man Angriffskriege und Besatzungen begründet. Zbigniew, ick hör dir trapsen.
Die von mittelalterlichen Basaren, Moscheen und Karawansereien geprägte Altstadt von Kashgar, der ursprünglichen uigurischen Hauptstadt, soll nach glaubwürdigen Berichten binnen drei Monaten zu etwa 85 Prozent abgerissen werden.Ob das der Auslöser für die Unruhen war?So wurde am Morgen des 15. Juni, wie Augenzeugen schildern, die aus dem 11. Jahrhundert stammende Xanliq Madrasa – eine historische Koran- und Gelehrtenschule – bereits von Bulldozern zerstört.
An der zerstörten Madrasa hatte Mahmud ibn Hussayn ibn Muhammad al-Kashari gelehrt, der im Jahr 1072 mit dem „Kompendium der Sprache der Türken“ das erste und bis heute für die Kulturen zwischen Westchina und dem Bosporus grundlegende Lexikon aller Turksprachen veröffentlichte.Interessanterweise hat sogar die zentrale Denkmalbehörde in Peking das erfolglos abzuwenden versucht. Eine Schande.
Zunächst erklärte das Bundesstrafgericht in Bellinzona, der Bundesrat sei nicht legitimiert, dem Untersuchungsrichteramt (URA) die Herausgabe der Aktenkopien zu verweigern. Der Bundesrat könne gegen die Anfang Juli erlassene Herausgabeaufforderung von Untersuchungsrichter Andreas Müller Einsprache erheben und die Versiegelung der fraglichen Akten beantragen. Müller müsse die Unterlagen nötigenfalls mit Zwangsmitteln beschaffen, falls sich der Bundesrat der Herausgabe weiter widersetzen sollte.Hier haben wir also mal ganz klar vor Augen, wieso es Gewaltenteilung als Grundprinzip eines Rechtsstaats geben muss. Und warum wir in Deutschland so am Abnippeln sind, denn bei uns besteht keine erwähnenswerte Trennung mehr zwischen Legislative und Exekutive.Als der Entscheid aus Bellinzona am Mittag publiziert wurde, hatte das Eidgenössische Untersuchungsrichteramt bereits gehandelt. Nach Auskunft des Leitenden Untersuchungsrichters Jürg Zingle führte das URA unterstützt von einem halben Dutzend Berner Kantonspolizisten schon am Vormittag eine Haudurchsuchung in den Räumlichkeiten der Bundeskriminalpolizei und des Bundessicherheitsdienstes durch. Dabei wurde ein Tresor beschlagnahmt und versiegelt, der Schlüssel enthält, die für den Zugang zu den umstrittenen Tinner-Akten benötigt werden.
Die Sperrung von Hass-Seiten könne nicht in einem Wort genannt werden mit Filtertätigkeiten von Diktaturen, politische Meinungen aus dem Netz zu nehmen.Nein, natürlich nicht, überhaupt nicht! Der Unterschied liegt ja wohl auf der Hand! Im einen Fall lässt man den politischen Gegner nicht seine Meinung sagen, und im anderen Fall lässt man den politischen Gegner nicht seine Meinung sagen. Das ist ja wohl sonnenklar, dass das zwei grundverschiedene Dinge sind.
Ich finde es immer wieder unglaublich, dass die Leute nicht verstehen, dass die Meinungsfreiheit IMMER die Freiheit des stinkenden Arschlochs ist, seine widerliche Hasspropaganda zu äußern. Die Fälle, wo jemand eine unkontroverse Meinung zu sagen hat, sind eh frei und brauchen kein Recht der Meinungsfreiheit. Und gerade immer die, die es besser wissen sollten! Mann Mann Mann.
Bei allen Grundrechten geht es darum, dass sie auch dem widerlichsten Feind zugestanden werden müssen. Das Recht auf einen Verteidiger vor Gericht und auf ein faires Verfahren gilt auch und insbesondere für den Kinderschänder, von dem der Polizist zu Protokoll gibt, ihn in flagranti erwischt zu haben. Unsere ganzen Rechte sind nichts wert, wenn wir sie nur unseren Freunden zugestehen wollen.
Update: Ach und wißt ihr, wer das sonst noch nicht verstanden hat? Wenig überraschend: Unsere Justizministerin Zypries, die ja in Sachen Kompetenz im Ministeramt nur noch von Ulla Schmidt untertroffen wird.
Mit dem Internet sei „ein neuer Raum der Freiheit“ entstanden, dessen größte Vorteile zugleich die größten Gefahren begründeten. „Weil das Netz anonym ist und soziale Kontrolle kaum stattfindet, verbreiten sich dort auch illegale Inhalte besonders häufig und schnell.“
Oh und wir brauchen weltweite Zensurinfrastruktur, weil die fiesen Nazis ihre Seiten im Ausland hosten, um unserem "Rechtsstaat" auszuweichen.
Update: Und — leider — wenig überraschend reiht sich auch der Zentralrat der Juden ein. Wenn die wenigstens so ehrlich wären, Israels Hass-Propaganda gegen den Iran auch für verwerflich zu erklären und filtern zu wollen, oder gegen die palestinensischen Terroristen, denen sie da die Häuser planieren, um Platz für die jüdischen Siedler zu schaffen. Man sollte denken, die Juden haben in ihrem eigenen Hintergarten mehr als genug humanistische Aufräumarbeit zu tun, als dass sie Zeit hätten, sich um die Moral im Internet zu scheren. Und man sollte denken, dass gerade die Juden sich noch erinnern müssten, was für eine gefährliche Waffe Zensur und Gleichschaltung der Medien in der Hand einer wohlmeinenden deutschen Regierung sind (zumindest haben das ja unsere Regierungen schon immer von sich geglaubt, dass sie wohlmeinend sind). Seufz.
$ ncftp ftp.samba.orgDas heißt, deren ftpd ist gerade abgestürzt mit den Symptomen, die üblicherweise von buffer overflow Opfern hinterlassen werden. *kaputtlach*
NcFTP 3.2.1 (Jul 29, 2007) by Mike Gleason (http://www.NcFTP.com/contact/).
Connecting to 216.251.47.16…
ProFTPD 1.2.10 Server (ftp.samba.org) [216.251.47.16]
Logging in…
Anonymous access granted, restrictions apply.
Logged in to ftp.samba.org.
ncftp / > cd pub
For web access see http://www.samba.org/ftp/
CWD command successful
ncftp /pub > cd samba
See http://samba.org/ for a list of mirror sites
CWD command successful
ncftp /pub/samba > ls -lrt
Invalid reply: "*** glibc detected *** free(): invalid next size (fast): 0x08110148 ***"
List failed.
Der (die) Inhaber(in) dieses Dienstausweise ist berechtigt und verpflichtet, alle zur Erfüllung seiner (ihrer) dienstlichen Aufgaben erforderlichen Handlungen durchzuführen. Sie ist insb. beauftragt Grundstücke und Gebäude zu besichtigen. Aufgrund der bestehenden gesetzl. Best. (OBG u. BauONW) ist ihr das Betreten der Grundstücke u. Gebäude zu gestatten. Die Verhinderung der Vornahme von Amtshandlungen ist n.d. Bestimmungen des STGB strafbar.Auf Deutsch: die Holland-Nummer ist auch in Deutschland seit vielen Jahren geltendes Recht, sie wenden es nur (noch) nicht flächendeckend gegen die Bevölkerung an.
Jemand anderes mailte mir diesen Link und übersetzt diesen Auszug:
Seit Ende 2005(!) wurden auf diese Weise gut 19000 Kontrollen durchgeführt.Weiter unten steht dann, wenn ich das richtig übersetze, dass sie bis Sommer 2010 alle 27804 Adressen in den Bezirken Transvaal, Schilderswijk und Stationsbuurt/Rivierenbuurt kontrolliert haben wollen.
Und noch ein Link zum ach so liberalen Holland: Lawblog von November 2008, Kommentar 27.
Alles harmlos. In den Niederlanden führen wir gerade ein elektronisches Kinderdossier (Elektronisch Kinddossier) ein. Es soll dazu dienen, arme misshandelte Kinder aufzuspüren und ihnen zu helfen. Jedes niederländische Kind (0-18 Jahre) wird hierin ab 2009 erfasst.Aus Deutschland könnte man die Angaben in diesem Detail gar nicht machen, ohne dass das Formular als kinderpornographische Schrift gelten müsste am Ende.Wer Niederländisch beherrscht, der lese hier (http://www.nrc.nl/redactie/doc/bds.pdf) weiter. Für den Rest hier ein paar Auszüge. Folgende Daten werden ab 2009 vom Schularzt und anderen Medizinern gesammelt:
BEISPIEL 1
========
BDS-Element: Schambehaarung (Junge)
BDS-Wert:
0=Keine Behaarung
1=Leichte, lange, nichtgewellte Haare rund um den Penis
2=Dunkle, gewellte Behaarung rund um den Penis
3=Behaarung eines Erwachsenen, beschränkte Oberfläche
4=Verteilung bis zu den Oberschenkeln
5=Aufstieg bis zur Medianlinie(Ich erspare mir, die Daten für Mädchen zu zitieren, da interessiert es den Staat sogar, wie die Schamlippen aussehen)
ANDERE ZU REGISTRIERENDE DATEN
======================
- Bürger-/Steuernummer (was hat die in einer Patientenakte zu suchen)?
- Sexuelle Aktivität des Kindes
- Womit verhütet das Kind?
- “Bedrohung aus der direkten Umgebung” – “Unsicheres Stadtviertel (Kriminalität, Überlast)”
- Ist die Mutter “beschnitten”?
- Nationalität des Kindes
- Ausweisnummern und Steuernummern der Eltern
- Sprachkenntnisse und Ausbildung des Kindes und der beiden Elternteile
- “Risikofaktoren Eltern”: “lebend von einem Minimumeinkommen”, “langjährige Arbeitslosigkeit”
- etc etc etc (die Liste umfasst in der vorliegenden Version 30 Seiten, auf denen 1.185 Datensätze aufgezählt werden, die pro Kind zu erfassen sind!)
Der Ingenieur nutzt dabei das Notruf-System „eCall“, das auf Betreiben der EU-Kommission ab September 2010 in jedes neue Auto eingebaut werden muss. Dieses Gerät enthält ein GPS-Satellitenortungssystem und eine Mobilfunkanlage.Na so ein Zufall, genau die Geräte, die man für eine nahtlose Überwachung braucht. Wenn die die ganze Zeit eingebucht sind, kann man mit den Daten dann auch gleich automatisiert Knöllchen für Übertreten der Höchstgeschwindigkeit verteilen.
Und wer sitzt mal wieder wie der Cthulhu in der Mitte?
Forscher des Fraunhofer-Instituts für Naturwissenschaftlich-Technische Trendanalysen (INT) in Euskirchen […]Na wie überraschend.
Alle seine Konten werden damit eingefroren, wer ihm unerlaubt Geld überweist, macht sich strafbar. […]Wohlgemerkt: es geht hier nicht um Terroristen, sondern um Gefährder. Keiner von denen hat einen Terroranschlag durchgeführt. Es geht hier darum, dass die EU glaubt, die könnten vielleicht in Zukunft Terroranschläge durchführen wollen.Die Anwälte von Atilla Selek, Manfred Gnjidic (Ulm) und Axel Nagler (Essen) haben aber nun das selbe Problem, wie die anderen Verteidigerteams: Alle Handlungen rund um ihren Mandanten müssen nun auch auf die Frage überprüft werden, ob ein möglicher Verstoß gegen die EU-Sanktionen vorliegt. In einem früheren Verfahren in Stuttgart ging es sogar darum, ob Duschmünzen für warmes Wasser unter die Sanktion fallen.
Wenn ich sowas lese, dann bin ich froh, dass wir in einem Rechtsstaat wohnen. Nicht auszudenken, wenn solche Maßnahmen willkürlich erteilt werden könnten, oder von sachfremden Personen verhängt würden. (Danke, Michael)
„Wir können es doch als Gesellschaft nicht hinnehmen, das - so wie es die Piratenpartei fordert- Jugendliche und Erwachsene ungehindert Zugang zu Kinderpornos im Internet haben können, nur weil diese vom Ausland aus angeboten werden.Das garniert er noch mit einem saftigen
Das Internet ist kein rechtsfreier Raum.und einem tumben Kiosk-Vergleich. Danke, Herr Raabe, für diese Pressemitteilung. Das ist eine große Hilfe für den Wahlkampf.
Aber wartet, er hat Street Cred!
Das Grundgesetz schützt vor allem die Rechte der Schwächsten und das sind hier die missbrauchten Kinder und nicht die sogenannte Internet-Community. Überhaupt finde ich es anmaßend, wenn die Piratenpartei sich als Vertreter der gesamten Internet-Community aufspielt. Ich nutze selbst das Internet von Anfang an und fühle mich überhaupt nicht dadurch beeinträchtigt, dass kinderpornographische Seiten aus dem Inland wie aus dem Ausland gelöscht oder gesperrt werden.Ja, genau so wirken Sie auch. Ein echtes Urgestein im Internet. Sie sind bestimmt genau so lange dabei wie der WDR Computerclub. Und mindestens so vollständig über alle Details informiert wie die Moderatoren dort.
Und als kleine Zugabe: achtet mal auf den "powered by" Link unten. Da hat sich tatsächlich eine Firma auf SPD-Wahlkampf-Webpräsenzen spezialisiert! Bwahahahaha
Moscow will have the right to inspect U.S. military planes flying over its territory under a deal with Washington on transit to Afghanistan, the Russian foreign minister said on Tuesday. […]"Russian jurisdiction will be applied at all times, whenever we so demand. We have the right to ground any flight to inspect the cargo to see what is actually on board," he said.
HAHAHA wie krass! Oh Mann. Die Russen haben die Amis nicht nur an den Eiern und wissen es, sie werden das jetzt genüsslich öffentlich raushängen lassen.
In The Hague, we want pleasant and safe neighborhoods. For this reason, we are inspecting all homes in your neighborhood. For each address, we will see if the rules and regulations are met.The residence you own at was visited by our team on the 10th of June2009, but we were refused entrance.On Thursday the 25h of June between 13:00 and 14:00 your residence will be visited again by a team of the “The Hague Residence Brigade” led by the City Planning Office. We will verify the state of the building, (fire) safety and the actual use of the residence.
All rooms of the residence are subject to this inspection. The cooperation of all residents is therefore a necessity.
We’d like to point out that this is not a voluntary inspection. You are obliged to cooperate. If you refuse to cooperate , we’d like to point out that we are legally entitled to enter the premises with a legal warrant and without the cooperation of the owner and/or occupant(s).
If the date or time are not convenient for you, you have the option to, withing 5 working days after postmark of this letter, call the above number Monday through Friday between 08:00 and 16:00.
If an illegal situation is found during the investigation, you will receive notice about further proceedings as soon as possible.
We trust his letter has provided you with all the necessary information.
City Planning Office
Department for Building, Inspection and Service
Ms. C. Kolenmijn
Inspector Project The Hague Residence Brigade
The acquisition of farmland from the world's poor by rich countries and international corporations is accelerating at an alarming rate, with an area half the size of Europe's farmland targeted in the last six months, reports from UN officials and agriculture experts say.New reports from the UN and analysts in India, Washington and London estimate that at least 30m hectares is being acquired to grow food for countries such as China and the Gulf states who cannot produce enough for their populations. According to the UN, the trend is accelerating and could severely impair the ability of poor countries to feed themselves.
Aber müssen sie ja auch nicht. Die können ruhig verhungern. Wir schicken dann ein paar Almosen, subventioniertes Milchpulver, der Butterberg, subventionierten Weizen, wir haben ja genug in Europa. Und die Neger lassen wir verhungern. Das muss man ganz wirtschaftlich sehen. Die tragen eh nichts zur Produktion bei!1!! Und, wichtiger, sie haben kein Geld, um uns unsere Produkte abzukaufen. Und wo soll denn dann unser Wachstum herkommen?!Wie kann man denn bitte Ländern, in denen die Menschen verhungern, noch ihr Land abkaufen?!
At least six countries are known to have bought large landholdings in Sudan, one of the least food-secure countries in the world.
Krass ist das böse! Oh und natürlich Ethiopien ist dabei.Erschütternd auch, wie viele Länder da offensichtlich nur als Spekulanten am Start sind, die eigentlich selber genug Anbauflächen haben:
Other countries that have acquired land in the last year include the Gulf states, Sweden, China and Libya.
Und sie kaufen nicht nur den Afrikanern Land ab, sondern auch Brasilien, Russland und der Ukraine.Und der größte Ekelfaktor kommt noch:
He said that about one-fifth of the land deals were expected to grow biofuel crops. "But it is impossible to know with certainty because declarations are not made as to what crops will be grown," he said.
BOAH wie widerlich! Während die Menschen verhungern, kaufen wir ihnen ihr Land ab und bauen darauf Ethanol an. Damit wir tanken können. Dann können wir wegfahren und müssen deren Elend nicht ansehen. Und so verwundert es auch nicht, dass Automobilfirmen gut dabei sind beim Kauf von Land."Outsourcing food production will ensure food security for investing countries but would leave behind a trail of hunger, starvation and food scarcities for local populations," he said. "The environmental tab of highly intensive farming – devastated soils, dry aquifer, and ruined ecology from chemical infestation – will be left for the host country to pick up."
Dem ist nichts hinzuzufügen.
Für Rheinmetall ist die Puma-Order der größte Einzelauftrag seit dem Zweiten Weltkrieg. Die Kampffahrzeuge sollen zwischen 2010 und 2020 an die Bundeswehr ausgeliefert werden, die ersten davon bereits im kommenden Jahr.Der Lacher ist die Begründung:
Der Panzer soll den mehr als 30 Jahre alten Marder ersetzen. Der Puma bietet einen größeren Schutz vor Minen und Panzerfäusten, wie sie beispielsweise von den feindlichen Taliban verwendet werden.Ja da hört man doch immer wieder davon, dass die Taliban sich da fett mit Anti-Panzer-Minen und Panzerfäusten eingerichtet hat. Weil die ja auch so viel mit Panzern zu tun haben da unten.
Update: Sehr unterhaltsam ist dazu auch die Wikipedia. Der Puma kann nur in Spezialflugzeugen transportiert werden, die die Bundeswehr noch nicht hat, und auch dann nur ohne Panzerung, und hat dann ein Drittel Mehraufwand, weil die Panzerung extra geflogen werden muss. Oh und wißt ihr, was ein Puma kostet? 7 Millionen Euro. Damit ist es der teuerste Schützenpanzer der Welt. Hey, für 7 Millionen könnte man auch eine Schule bauen. (Danke, Erik)
In ihrer Not denkt die Regierung sogar über eine Lockerung der Basel-II-Regeln nach, jenen Bestimmungen, die Banken an der Vergabe risikoreicher Kredite hindern sollen.Basel II, da geht es u.a. um Mindesteigenkapitalanforderungen an Banken, und das Mindesteigenkapital berechnet sich nach dem Kreditrisiko. Der traditionelle Ausweg ist, dass man mit den Ratingagenturen gemeinsame Sache macht und alle Kredite als besonders hochwertig und risikoarm rated, z.B. über den Umweg mit den innovativen Paket-Strukturierungen. Der hohe Hebel zwischen Risiko und Eigenkapital ist ja auch der Hauptunterschied zwischen Investmentbanken und normalen Banken. Und jetzt sagt die Regierung den Banken: hey, das müsst ihr nicht mehr so wörtlich nehmen, ab jetzt könnt ihr das reale Risiko in die Bücher schreiben. Was sie dabei übersehen: das sieht auf der Bilanz doof aus, und die Aktionäre könnten das mißverstehen und die Aktien verkaufen, und dann könnte am Ende noch der Bonus sinken. Das kommt also gar nicht in Frage für die Banken.
Unterdessen nimmt der internationale Druck weiter zu. Die USA setzten als Reaktion ihre militärische Zusammenarbeit mit dem Land aus, Venezuela stoppte die verbilligten Öllieferungen und viele EU-Staaten zogen ihre Botschafter aus Honduras ab. Damit sollen die Umstürzler dazu gebracht werden, über die "Wiederherstellung der verfassungsmäßigen Ordnung nachzudenken", sagte der spanische Außenminister Miguel Angel Moratinos.Boah wird mir da übel, wenn ich das lese.
Verfolgt man die Ereignisse des Wochenendes, könnte man meinen, der Energiekonzern Vattenfall habe sich zu aktiver Wahlkampfhilfe für die Grünen entschlossen. Da hat Vattenfall das umstrittene Kernkraftwerk Krümmel gerade erst wieder angefahren und will es nach zwei Jahren Reparaturarbeiten erstmals wieder auf Volllast betreiben, und schon häufen sich Pannen, wie sie sich die vehementesten Gegner der zivilen Nutzung von Atomkraft nicht besser hätten ausmalen können.Hrhrhrhr
Damit wird auch ein Wechsel von Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble nach Brüssel wahrscheinlicher. Schäuble war ebenfalls als Chef der Adenauer-Stiftung im Gespräch, würde aber lieber EU-Kommissar werden. Als Nachfolger des Innenministers stünde Kanzleramtschef Thomas de Maizière bereit.OH NEIN! EU-Kommissar! ARGH!
Man warnt vor dem Szenario "Domino": Nach Informationen des SPIEGEL rüsten sich die deutschen Sicherheitsbehörden für eine mögliche Qaida-Attacke im Vorfeld der Bundestagswahl. Ihre Sorge: ein Doppelanschlag, bei dem zeitnah mehrere Sprengsätze gezündet werden.Wir sind alle so gut wie tot!1!! (Danke, Tim)
Und das Bundesverwaltungsamt (die "Bundesabhörzentrale") sucht Schnüffler, äh, "Observanten/innen". Aufgabenschwerpunkt:
Hey, die sollten mal beim LKA Brandenburg nachfragen, die haben da das Personal mit Erfahrung. Interessanterweise braucht ein Schnüffler eine abgeschlossene kaufmännische oder informationstechnische Ausbildung. Kaufmänner und Informationstechniker sind von Ethik und Moral besonders unbelastet oder wie?
Auch ansonsten ist das Anforderungsprofil recht witzig:
Wißt ihr, wer sich da mal bewerben sollte? Andrej Holm. Das wäre doch mal ein ausgezeichnetes Kunstprojekt. Mal dokumentieren, wie den Repressionsbehörden die Gesichtszüge entgleisen.
Die zweite Frage an eine neue Partei lautet: Wer sind denn die, sind die politisch koscher? Auch die Grünen mussten sich darum anfangs in einem langen, schmerzhaften Selbstreinigungsprozess dagegen wehren, dass Päderasten, Gewalttäter und Extremisten aller Art sich bei ihnen einschlichen. Jahrelang wurden ihre Parteitage von der »Nürnberger Indianerkommune« terrorisiert, die Sex zwischen Erwachsenen und Kindern legitimierte. Wer das erlebt hat, würde nie auf die Idee kommen, ausgerechnet die Kinderpornografie ins Zentrum zu rücken. Schon weil damit die falschen Leute angezogen werden.Da sieht man mal: alles Päderasten und Kriminelle bei den Piraten!
Oh übrigens: Tauss erwähnt die Verräterpartei :-)
Kalifornien kann seine Rechnungen nicht mehr begleichen und darf alle Zahlungen an Behörden und Vertragspartner aussetzen. Die Regierung will stattdessen Schuldscheine ausgeben. Ab 14 Uhr Ortszeit werde am Donnerstag mit dem Druck von 28.742 sogenannten IOUs begonnen, wie die "Los Angeles Times" unter Berufung auf die Regierung in Sacramento berichtet - die Abkürzung steht für "I owe you". Gesamtwert des Unterfangens: 53,3 Millionen Dollar.Kalifornien ist pleite.
Wenig überraschend kommen die Münzen gut an, besonders bei Deutschen:
Noch behaupten die bayerischen Zollfahnder, das Phänomen gar nicht bemerkt zu haben. Doch in Österreich habe sich der Philharmoniker bereits "zum absoluten Renner" entwickelt, wie der Münzexperte Urban stolz erklärt, vor allem Deutsche griffen gern zu. […]In Österreich kommt man mittlerweile mit dem Prägen nicht mehr nach. Wer bei der Oberbank im Salzburger Land das klingende Silber kaufen will, muss bis zu vier Wochen warten. Dass die Philharmoniker breitere Kreise als die üblichen Münzsammler ansprechen, ergibt sich schon aus der grandiosen Fehlkalkulation der Herausgeber: Hatte die Prägeanstalt im Februar 2008 mit dem Verkauf von drei, höchstens fünf Millionen Geldstücken gerechnet, so waren Ende des Jahres fast acht Millionen unter die Leute gebracht. Und 2009 sind schon fast fünf Millionen Stück erworben oder bestellt worden.
Update: Don Alphonso klärt auf: das ist eine Ente. Und hier zerlegt das auch noch mal jemand schön.
Er weigere sich aber von Krieg zu sprechen, denn das sei es, "was die Taliban wollen. Sie wollen, dass wir von Krieg sprechen, dann sind sie Kombattanten und können auch berechtigterweise auf uns schießen. Aber sie sind Verbrecher, sie sind Terroristen und es ist kein Krieg", sagte Jung.Damit sind sie erschreckend nahe an der Wahrheit dran. Denn wenn das ein Krieg ist, dann muss die Bundeswehr auch die "Terroristen" als Kombattanten gemäß der Haager Landkriegsordnung behandeln und ihnen Rechte gemäß der Genfer Konvention einräumen. Selbstverständlich ist es auch illegal, wenn unser Militär einfach die Einwohner beschießt, wenn wir keinen Krieg erklärt haben. Aber von solchen Details lässt sich eine anständige Besatzungsmacht natürlich nicht aufhalten.
- Der Person stehen Bibliotheken zur Verfügung, die sie unauffällig nutzen kann, um die zur Erstellung eines Bekennerschreibens erforderlichen Recherchen durchzuführenWow! Zugang zu einer Bibliothek! Offenbar stehen Bibliotheken in Thüringen nicht jedem offen. Der Rest der Punkte ist auch toll:
-Die Person hat sich irgendwann mit Menschen getroffen, die möglicherweise politisch motivierte Straftaten begangen haben.Geht es vielleicht noch etwas unkonkreter?
- Von der Person verfasste Artikel oder wissenschaftliche Abhandlungen enthalten Schlagwörter und Phrasen, die in den Texten der "militanten gruppe (mg)" ebenfalls verwendet werden. (Z.B. Gentrifizierung, Militarismus, neoliberal, Hartz IV)Und da wird einem schlagartig klar, wieso die sich so auf Andrej Holm eingeschossen haben. Wenn das die offiziellen Fahndungskriterien waren, …- Die Person beschäftigt sich mit Themen wie Weltwirtschaftsordnung, Prekarisierung, Stadt- und Regionalentwicklung.
- Die Person hat an Demonstrationen oder an anderen Aktionen gegen den G8-Gipfel teilgenommen, die nach Auffassung des Oberverwaltungsgerichts Greifswald das Ansehen der Bundesrepublik Deutschland gefährdet haben.
Sicherheitsexperten glauben, dass die Gefahr eines Terroranschlags in Deutschland erheblich gestiegen ist. Islamisten könnten mit einem Attentat in Deutschland versuchen, die Bundeswehr aus Afghanistan zu vertreiben.Nee, klar, weil die Bundeswehr so einen immensen Impact hat in Afghanistan!1!! Oh und weil es so viel einfacher und ressourcensparender für die Terroristen ist, uns hier anzugreifen, anstatt in Afghanistan eine Bastelbombe auf der Straße liegen zu lassen.
Was mich daran am meisten schockiert: ausgerechnet der Leyendecker läßt sich vor diesen schmutzigen Karren sparren? Der erschien mir bisher nicht auf den Kopf gefallen zu sein. Seufz.
Humoristisch besonders wertvoll ist das folgende Bit:
Der Sicherheitsbeamte verglich die Gefahrenlage mit der Zeit vor der Fußballweltmeisterschaft in Deutschland 2006. Damals habe es "ähnliche Hinweise und Anzeichen" gegeben. Nach der WM stellte sich heraus, dass zwei Männer Anschläge auf Züge in Deutschland mit Kofferbomben geplant hatten.Ja! Sie bringen tatsächlich die "Kofferbomber"! Unglaublich!
Oh, und bevor ich es vergesse: WIR WERDEN ALLE STÖRBEN!1!!
Die vorliegende allein in Betracht kommende Strafnorm des § 184 b Abs. 1 Nr. 2 Strafgesetzbuch (StGB) erfordert ein öffentliches Vorführen von kinderpornographischem Material.Da könnt ihr mal sehen. Und natürlich habe sie das ja nur dienstlich getan. (Danke, Jonas)Eine Vorführung ist nach allgemeiner Ansicht dann öffentlich, wenn sie von einem größeren, individuell nicht feststehenden bzw. jedenfalls durch persönliche Beziehungen nicht verbundenen Personenkreis wahrgenommen werden kann.
Da ich selbst bei meinen Auftritten überwiegend eigene Lieder singe, müsste ich mindestens die Hälfte dessen, was eingezahlt wird für meine Konzerte, abzüglich Bearbeitungsgebühren, zurückerstattet bekommen. Bei Gema-Gebühren von über 65.000 Euro, die die Gema in den Jahren 2004 bis 2007 allein für meine Konzerte berechnet hat, wären das mindestens 27.000 Euro gewesen - eine einfache Rechnung. Davon bekommen habe ich aber nur rund 5.000 Euro, was auf einem besonderen Verrechnungsschlüssel und den Ausschüttungsrichtlinien der Gema beruht.Was hier also geschieht ist eine Umverteilung in Richtung Superacts, die eh schon im Geld schwimmen.
Und jetzt will die GEMA auch noch die Gebühren bei Livemusik um 600% (!) erhöhen. Natürlich haben sie das der Presse anders herum verkauft.
Angesichts all dieser Probleme gibt es jetzt eine Petition, das GEMA-Problem mal aufzuarbeiten.
Update: Zur GEMA siehe auch diesen Telepolis-Artikel, der auch erklärt, dass die Subventionierung in Richtung E-Musik ("ernste Musik") geht, nicht nur Superacts.
In der französischen Zone etwa wurde, wie der Chef der Unionsfraktion, Heinrich von Brentano, 1951 an Kanzler Adenauer schrieb, "die gesamte Post grundsätzlich den französischen Behörden zur Zensur zugeleitet" – auch alle Sendungen aus Bonn, so dass man annehmen konnte, "dass auch die Korrespondenz der Bundesregierung und der Bundestagsabgeordneten der Kontrolle durch die französische Securité unterliegt".Der Artikel ist in der Badischen Zeitung, daher geht es dort um die Franzosen, aber in den anderen Teilen sah das nicht besser aus.
Im Sommer 1951 sollte in Freiburg das Telefonnetz erweitert werden. Die französische Besatzungsmacht forderte "nach Inbetriebnahme der Vermittlungsstelle Berthold" auch den "technischen Überwachungsdienst" im Postamt Eisenbahnstraße zu erweitern. Detailliert hieß es: "Ein 200-doppeladriges Kabel mit Bleimantel wird zwischen dem Hauptverteiler des neuen Wählamts und dem Abhörraum des technischen Überwachungsdienstes gelegt."Und die Statistiken sind beeindruckend:
Die Kontrolle – allein zwischen 1960 und 1967 wurden 42,1 Millionen Postsendungen an die Amerikaner ausgehändigt – erforderte einen großen Apparat. In der britischen Überwachungsstelle in Düsseldorf waren 90 Leute beschäftigt. Auch die deutschen Behörden waren angewiesen, mitzuwirken, ihr Wissen aber geheim zu halten. Nachweislich wurden in 19 Post- und Fernmeldeämtern von Bremen bis München alliierte Zensur- und Überwachungsstellen eingerichtet, deren Mietverträge erst 1968 endeten, als eine Grundgesetzänderung Post- und Telefonüberwachungen nach deutschem Recht legalisierte.Und das wissen wir, weil es Abrechnungen der Bundespost mit dem Hauptquartier der US-Streitkräfte gibt. So illegal können unsere staatlichen Aktivitäten gar nicht sein, dass es nicht doch irgendwo eine Akte dazu gibt.
Überhaupt ist dieser Artikel mal wieder ein klarer Fall von "wieso haben sie uns das im Geschichtsunterricht eigentlich nicht erzählt".
1951 wurde in der Bundesrepublik das politische Strafrecht, das die Siegermächte 1945 abgeschafft hatten, wieder eingeführt und teilweise verschärft. Danach musste jede politische Handlung, die als "staatsgefährdend" galt, verfolgt werden, auch die Einfuhr und Verbreitung "verfassungsverräterischer" Schriften und Materialien.Und was für Post haben sie da so beschlagnahmt? Na? Na ratet mal!
Was aber sollte mit der Masse beschlagnahmter Postsendungen aus der DDR geschehen? Zurück an den Absender, wie es das Postgesetz vorsah? Ritter von Lex, Staatssekretär im Bundesinnenministerium, hatte eine bessere Lösung: "In den Wolf hinein!"ACH NEE. Und die Westbevölkerung ging immer davon aus, dass die Stasi da die Briefe gefressen und zensiert hat! Das ist ja mal wieder augenöffnend. Die Alliierten haben damals Adenauer gefragt, ob ihm das Recht sei, wenn sie die Postzensur durchführen, weil das Grundgesetz das ja leider der Bundesregierung untersagte, und Adenauer hat zugestimmt. Money Quote:
Laut Grundgesetz sei es Bonn ja "leider verwehrt, eine Zensur auszuüben. Unter diesen Umständen könne daher eine wirksame Abwehr der sowjetischen Propaganda nur durch die Besatzungsmacht sichergestellt werden".Au Mann. Ein sehr interessanter Punkt dabei ist das Beamtenrecht. Beamte bei Post, Zoll, Bahn und Polizei hatten jetzt die Wahl, entweder das Postgeheimnis zu brechen und sich strafbar zu machen, oder ihre Treuepflicht zu verletzten und sich strafbar zu machen. Keine gute Ausgangslage.
Nun sollte man denken, hey, wenn die da flächendeckend die Post zensieren, dass muss doch jemand merken! Und ja, das haben die Leute gemerkt!
Wissenschaftler erhielten abonnierte Zeitschriften aus Osteuropa nicht mehr und protestierten. Abgeordnete vermissten ihre Briefe, Zeitungen und sonstigen Informationen aus der DDR. "Tatsächlich", so Adolf Arndt (SPD) 1956 an den bayerischen Justizminister, "üben die Postbehörden im Zusammenwirken mit den Staatsanwaltschaften und den Amtsgerichten eine verfassungswidrige Zensur aus." Auch im Bundestag wurde Kritik laut. Von 1955 bis 1962 stellten SPD und FDP acht Anfragen zur Zensur, ohne tatsächlich informiert zu werden. In der Justiz regte sich Widerstand. Das Landgericht Frankfurt wies einen Antrag des Oberstaatsanwalts zurück, 101 Briefe mit Artikeln aus dem Neuen Deutschland zu beschlagnahmen, weil sie die Bundesregierung kritisierten.KRASS! Und ich rege mich hier angesichts Zensursula über das neue Feindsenderverbot auf! Stellt sich raus, das ist gar nicht neu! Was für eine Schande, dass sich dieser Staat in der Selbstdarstellung immer noch für einen demokratischen Rechtsstaat hält. (Danke, Steffen)
Update: Die Ausrede vom Betreiber ist legendär:
Laut dem Betreiber E.on sei das Eindringen auf das Gelände vorschriftsmäßig von einem sogenannten Detektionszaun erkannt worden. Durch ein gestaffeltes Sicherheitskonzept sei das Vordringen in sicherheitstechnisch relevante Bereiche verhindert worden. Da die Eindringlinge eindeutig als Umweltaktivisten erkannt worden seien, habe das Unternehmen auf eine Räumung der Kuppel verzichtet.
Update: Ein Leser schreibt mir gerade, er habe beim Kraftwerk angerufen, und die hätten gesagt, die Polizei hatte die Federführung und es den Aktivisten gestattet, auf den Reaktor zu klettern. (Danke, Martin)
"Es geht mir in keiner Weise darum, Daten zu verheimlichen", sagte Brunner der Passauer Neuen Presse (Mittwochausgabe).Schöner Fall für den Streisand-Effekt, denn sonst würe sich keine Sau dafür interessieren, wo die Kohle hinfließt. Insofern müssen wir den Bayern hier echt dankbar sein, dass sie das Thema so schön in der Presse halten. (Danke, Konni)"Was ich will, ist Rechtssicherheit in der Frage, ob eine Veröffentlichung gegen den Datenschutz verstößt oder nicht." Er erhofft sich vom Europäischen Gerichtshof eine rasche Entscheidung, will bis dahin beim Datenschutz aber strenge Maßstäbe anlegen.
Saddam Hussein feared Iran's arsenal more than a U.S. attack, and even considered asking ex-President George W. Bush "to protect" Iraq from its neighbor, once secret FBI files show.
Der hat halt echt nicht mitgekriegt, dass er nicht mehr der Hinterhofdiktator der Amis in der Gegend war. Der hielt die ernsthaft noch für seine Freunde! Krass.Asked how he would have faced "fanatic" Iranian ayatollahs if Iraq had been proven toothless by UN weapons inspectors in 2003, Saddam said he would have cut a deal with Bush."Hussein replied Iraq would have been extremely vulnerable to attack from Iran and would have sought a security agreement with the U.S. to protect it from threats in the region," according to a 2004 FBI report among the declassified files.
Und so lief das ja auch vorher ab, als er als Proxy für die Amerikaner Krieg gegen den Iran geführt hat, mit chemischen Massenvernichtungswaffen, die die Amis ihm über ihren Chefunterhändler Donald Rumsfeld geliefert haben.Spannend ist auch sein Plan B:
Saddam never sought Al Qaeda assistance because he feared the terror group would turn on him. To protect his country, the more likely ally "would have been North Korea."
Der Lacher ist, dass es dazu mal eine Story gab, die ich leider gerade nicht wieder finde. Das ist auch ein paar Jahre her, da kriege ich jetzt vermutlich die Fakten nicht mehr sauber hin. Ich glaube das war damals, als Libyen sich plötzlich entschlossen hat, sich den USA zu ergeben, äh, anzuschließen. Da hat Gaddafi aus dem Nähkästchen erzählt über ihr Atomprogramm. Die hatten damals den Eindruck, dass alle anderen ein Atomprogramm haben, also brauchen sie auch eines. Sie waren aber auf der Embargo-Liste und mußten daher mit "Schurkenstaaten" verhandeln, waren offenbar über Khans Netzwerk nicht informiert, aber hatten die US-Propaganda gegen Nordkorea mitgekriegt, und haben daher Kim Jong Il eine seiner Bomben abkaufen wollen. Der hat das Geld genommen und nicht geliefert. Das wäre Saddam also nicht sonderlich froh mit geworden, mit dem Plan B.
Die Geschichte geht so: wer Goldbarren hat, läßt die nicht zuhause im Safe liegen, sondern hat sie bei einem Gold Depository, wo sie in einem ordentlichen Vault liegen und versichert sind. Dafür zahlt man ein paar Dollar im Monat. Nun will kaum jemand dann tatsächlich das Gold haben, das er da einliegen hat. Wenn man das an jemand anderen verkauft, kann man ja einfach den Einlagervertrag weitergeben. Wenn man so einen Einlagervertrag hat, ist das nicht für "einen Goldbarren" sondern für einen bestimmten Goldbarren, mit Seriennummer und so.
Was jetzt passiert ist, dass einige Leute ihren Goldbarren abholen wollten, und einen anderen gekriegt haben.
Jim Sinclair of jsmineset.com, a legendary gold trader, reported that some of his contacts have told him that, when they request to withdraw their 100oz. bars from the Comex depositories, they have not received the proper indicted bars. They received a bar, but not one with the correct serial number or weight.
Mal abgesehen von der Seriennummer — das falsche Gewicht?! Das kann ja wohl nicht wahr sein!Aber hey, da ist halt viel los, Fehler passieren, … hier kommt die Verschwörungstheorie:
Another possibility is that the bar indicated on the warehouse receipt does not actually exist. The implications of that are rather dire.
Das wäre natürlich krass. Sowas könnte z.B. geschehen, wenn der Inhaber des Vaults mal nicht flüssig ist und das Gold seiner Kunden verscheuert, weil das eh nie jemand abholen will, und dann haben sie die Kohle nicht schnell genug wieder rein gekriegt, um die selben Barren zurück zu kaufen, und als es dann eh geschehen war, haben sie auch keine anderen Barren gekauft. Sowas löst man heute on demand. Und so hat man das konkret zu verstehen:In April, delivery notices were sent on a whopping 1.5 million ounces of gold, against 2.5 million ounces of dealer inventory.
Das alleine ist ja schon mal eine bedrückende Zahl. Das ist ein Bank Run!That month, Deutsche Bank alone delivered 850,000 ounces. This coincided, rather suspiciously, with a sale of 1.14 million ounces of gold by the European Central Bank that month, suggesting that Deutsche Bank was being bailed out in a big way.
ACH! Na DAS ist doch mal eine tolle Verschwörungstheorie, hmm? Mal umformuliert geht sie so: Die Deutsche Bank war so knapp bei Kasse, dass sie das Gold ihrer Kunden verscheuern musste, und als vermehrt Kunden ihr Gold haben wollten, hing ihr unbedeckter Hintern im Freien. Die Europäische Zentralbank hat denen dann ihr Gold verkauft, damit sie das überhaupt bedienen konnten.Wow. Das ist natürlich zu krass, als dass sich da jemand von der Deutschen Bank oder der EZB zu äußern könnte oder würde. Insofern: als wilde Theorie betrachten. Und ab jetzt das Gold lieber selbst bei einem solchen Service lagern, nicht via eine Großbank.
"Das Blockieren oder Filtern bestimmter Internet-Inhalte ist für die Europäische Union völlig inakzeptabel." Diese Worte hat EU-Medienkommissarin Viviane Reding der chinesischen Regierung ins Stammbuch geschrieben. Die von Peking geplante Einführung eines Internet-Filters ziele darauf ab, das Netz zu zensieren und die Meinungsfreiheit einzuschränken, sagte Reding in Brüssel. China hat erklärt, der Filter richte sich gegen Seiten mit pornographischem Inhalt und diene dem Jugendschutz. Ab Juli muss die Software auf allen dort verkauften Computern installiert sein.Ja, die sind wirklich alle so weggetreten. Und von solchen Crash Test Dummies werden wir regiert! Unfaßbar.
Update: Mist, hab die Kommission mit dem Rat verwechselt. Die Kommission ist noch undemokratischer. Da sitzen von den Regierungen dort hin ernannte Kommissare, das ist also wie die einzelnen Minister in unserer "Regierung" ohne Einflußnahme der Bevölkerung ausgewählt. Der Lacher ist: die Kommission wird formal vom Rat ernannt, also den Ministern. Das Parlament kann die nur mit Zweidrittelmehrheit zum Rücktritt zwingen.
Und damit ist klar: in Städten wird man sich die Miete nicht mehr leisten können als Hartz IV Opfer. Also Zwangsumzug aufs Land oder Obdachlosigkeit. Könnt ihr euch ja überlegen, was ihr dann tun würdet. Ich prognostiziere mal eine steigende Selbstmordrate.
Update: Ach nee, plumpe Taschenspielertricks sollen die Situation retten. Die Mehrwertsteuer soll nicht erhöht sondern "vereinheitlicht" werden, auf 18%. Das tötet die Hartz IV Opfer und für den Rest des Volkes macht das ne Mark fuffzig aus, spielt keine spürbare Rolle. Und der Pofalla (ARGH! Der ist echt genau so schlimm wie der Hintze, was ich ja für unmöglich gehalten hatte, als der Hintze noch immer für die Union den Renfield gegeben hat) versucht das jetzt so hin zu spinnen, als ob das ja eigentlich eine Senkung sei. Ja, für so blöde halten die uns.
Es soll wohl kein Verbrechen werden (Mindeststrafe 1 Jahr), somit müsste der Versuch separat unter Strafe gestellt werden, und davon haben die nichts gesagt. Aber schlimm genug. Das heißt: IP auf einem Kinderporno-Server gefunden — Handschellen klicken.
Und das heißt dann eben auch, dass ein versteckter Iframe mit einem Link zu einer Kinderpornosite reicht, um jemanden in den Knast zu bringen.
Cross Site Scripting wird dadurch zu einer ernstzunehmenden Sicherheitslücke.
Und ich kann nur fordern, was ich schon längst hätte fordern sollen: zieht die Innenministerkonferenz endlich aus dem Verkehr, bevor sie noch mehr Schaden anrichten!
Update: Falls jemandem die Implikation nicht klar ist: dann kann auch der CCC nicht mehr legal die geleakte Zensurliste prüfen, um zu gucken, ob da wirklich Kinderpornographie drauf ist.
Update: Waren die Justiz- und nicht die Innenminister. Noch schlimmer. Aber nicht dass jetzt jemand denkt, die Innenministerkonferenz müsse nicht trotzdem aus dem Verkehr gezogen werden! (Danke, Jan)
Um 118 Prozent sind die Gewinne der Strombranche in den vergangenen zehn Jahren gestiegen. Für private Verbraucher sanken die Strompreise im gleichen Zeitraum aber nur um fünf Prozent, die für Industriekunden lediglich um drei.Da haben sich ja alle Zielvorstellungen, mit denen sie uns damals die Privatisierung verkauft haben, voll erfüllt! Wir sollten noch viel mehr privatisieren! Schade, dass wir schon so gut wie alles privatisiert haben. Wie wäre es mit den Gefängnissen? Die werden in anderen Ländern schon längst privatwirtschaftlich betrieben, und da könnte man auch Parteifreunden immense Profite zuschustern! Eine klare Win-Win-Situation!
Update: Stellt sich raus, es gibt schon privatwirtschaftliche Gefängnisse in Deutschland. Krass.
Anders formuliert: alle bisher gegebenen Sicherheitsversprechen bezüglich der Gesundheitskarte haben sich gerade in Wohlgefallen aufgelöst.
Tolle Wurst.
Oh, und wer hat diese Studie gemacht? Na? Wer ist das dimap infratest unter den Wissenschaftlern? Wo geht der Staat hin, wenn er ein "Gutachten" braucht, dass Datenschutz eh nicht funktioniert und man das daher auch gleich ganz bleiben lassen kann? Na? Na klar! Zur Fraunhofer-Gesellschaft!
Was für ein Glück, dass wir gerade eine Wirtschaftskrise haben, bei denen die Exporte eh weggebrochen sind!
Ein Insider erzählte mir, dass die seit Tagen abwechselnd "geht nicht mehr" und "geht doch wieder ein bisschen" und "probieren Sie mal jetzt" Mails rausschicken :-)
Aber ist alles nur halb so schlimm, den es gibt da (I kid you not!) ein Hörbuch auf der Webseite. Das erklärt euch, wie toll dieses ATLAS ist.
Die Lage ist so schlimm, dass sich die Zoll-Bürokraten zu dieser humoristisch hochwertigen Dienstanweisung genötigt sahen:
Der Stempeleindruck gemäß Kapitel 8.2.6.1.3 Abs. 3 Verfahrensanweisung ATLAS "ECS/AES Notfallverfahren" ist im Einheitspapier Ausfuhr/Sicherheit im leeren Feld zwischen den Feldern B und 54 anzubringen (an der bisherigen Stelle des Feldes C im Vordruck 0733).Bwahahahaha
Update: zu AEB linke ich nicht, weil die am Projekt-Kaputtgehen schuld sind, sondern weil die so eine schöne Webseite zu den Notfallmaßnahmen haben. Ich weiß gar nicht, wer diese SAP-Bude ist, die mein Insider meinte.
Update: Jemand anderes erzählt mir gerade, dass das beim Zoll von Dr. Materna kommt und auf Oracle basiert. Keine Ahnung, was da stimmt, aber wenn SAP, Oracle und Dr. Materna im Raum stehen, kann es nur Verlierer geben :-)
Im Übrigen ist das Zollsystem auch unabhängig von der aktuellen Umsetzung interessant, weil die ja persönliche Daten von allen Zollanmeldern über Jahre speichern, auch Privatmenschen.
Update: Ein Dritter mailt mir gerade den Namen "BTC AG, Oldenburg". Nie gehört. Ich werde da mal eine Recherche anstoßen. Das scheint ja doch eine größere Angelegenheit zu sein.
Ich bin mal gespannt, ob die Grünen genug Arsch in der Hose haben, ihn dafür rauszuschmeißen oder zumindest öffentlich zu rügen.
Es geht mit den üblichen Lügen los, dass das Internet ein rechtsfreier Raum sei, dass es dieses Gesetzes bedürfe, um das Verbot von Kinderpornographie im Internet durchzusetzen, dass die Verfügbarkeit von Kinderpornos ein Anreiz für weitere Missbrauchsfälle sei. Haben wir alles schon zigmal widerlegt, spare ich mir hier.
Franziska hält dagegen, vergreift sich aber bei der Wortwahl "ineffizient". Das ist kein Zeichen von Ineffizienz. Ineffizienz ist, wenn man zu wenig blockt. Wenn man zuviel blockt, ist das Missbrauch der Zensurinfrastruktur. Daher warnen wir ja auch vor Missbrauch. Das ist keine theoretische Erwägung, sondern das kann man bei allen "Vorbildern" für unsere Zensurinfrastruktur so live und in Farbe beobachten. Und da kommen wir zum ersten Schenkelklopfer von Zensursula:
Die genaue Recherche zeigt, dass diese Listen oft schon alt waren und völlig überholt. Das ist kein wirkliches Argument.Und dann wechselt sie das Thema. So einfach geht das bei uns im politischen Diskurs.
Als nächstes kommt ihr Vergleich mit einem Bildband in der Buchhandlung, und Zensursulas Argumentation fußt am Ende auf der Behauptung, die Sperren in den anderen Ländern würden täglich zehntausende von Leuten vom Kinderpornoklicken abhalten. Hier hätte man einhaken müssen, woher Sie denn weiß, dass die Leute nach Kinderpornos gesucht haben? Das könnte ja auch ein Cron Job sein, der alle Domains durchgeht, um zu gucken, welche zensiert werden. Oder ein Netzaktivist, der alle Einträge der Sperrliste in einem Iframe verlinkt, um zu zeigen, wie sinnlos diese Sperren sind. Oder oder oder. Oder vielleicht klickt da auch gar keiner drauf und das ist nur eine Schutzbehauptung der Behörden, um ihr Gesicht zu wahren angesichts der offensichtlichen Nichtwirksamkeit der Sperren. Damit kommen wir zum nächsten Schenkelklopfer:
Wer die Stoppseite zu umgehen versucht, macht sich bewusst strafbar, weil er dann aktiv nach Kinderpornografie sucht.Das ist natürlich Unfug. Ich habe z.B. einen eigenen DNS-Resolver am Start, weil ich für mich kritische Infrastruktur lieber selber betreibe als sie an andere outzusourcen. Damit "umgehe" ich etwaige DNS-Sperren. Und selbstverständlich mache ich mich damit nicht strafbar, schon gar nicht bewußt, und ich suche auch nicht nach Kinderpornographie, und selbst wenn jemand nach Kinderpornographie sucht, macht er sich nicht automatisch strafbar.
Mein persönlicher Höhepunkt ist aber der folgende Satz, bei dem ich wahrscheinlich ausfallend geworden wäre:
Aber es ist interessant, dass Sie jetzt leugnen, dass es einen Massenmarkt von Kinderpornografie im Internet gibt.Un-glaub-lich. Völlig untragbar! Wie konnte diese Person jemals für irgendein Amt mit Menschenkontakt zugelassen werden? Die wäre ja schon als Schülersprecher ungeeignet! Leugnen! Wenn man bedenkt, dass die Däubler-Gmelin damals für deutlich weniger zurück getreten ist. Oh und als Quelle für ihre wilden Fantasiezahlen zum angeblichen Massenmarkt Kinderpornographie nennt sie Unicef, die Internet Watch Foundation und das BKA. Das BKA sagt in der polizeilichen Statistik das Gegenteil, die Internet Watch Foundation hat sich u.a. durch die Sperrungen von Wikipedia und archive.org komplett lächerlich gemacht (und selbst DIE sagen in ihrer Statistik das Gegenteil) und Unicef hat sich als Quelle unbrauchbar gemacht.
Als nächstes lügt Ursula lächelnd der Kamera folgendes ins Gesicht:
Gleichzeitig sehen wir deutlich mehr Fälle bei der Verbreitung kinderpornografischer Schriften.Tatsächlich sind sie konstant geblieben. Aber wartet, wir noch härter:
Dazu müssen wir von einer hohen Dunkelziffer ausgehen.ACH. Jetzt begründen wir schon mit Fantasie-Dunkelziffern Zensurgesetze, ja? Missile Gap, anyone?
Der nächste Absatz muss insgesamt zitiert werden, um seine Absurdität voll zur Geltung zu bringen:
Der Kampf um Meinungsfreiheit war immer berechtigt. Aber diejenigen, die in den vergangenen Jahrzehnten oder Jahrhunderten um die Freiheit von Zensur gekämpft haben, taten das, weil sie anders als die Obrigkeit dachten oder ihre Religion ausüben wollten. Aber niemals, damit Bilder von Gewalt oder Kinderpornografie verbreitet werden können. Freiheit kann nie bedingungslos sein. Ihre Grenze ist da erreicht, wo sie die Freiheit oder die Würde des Mitmenschen infrage stellt. Zensur in Deutschland wäre, wenn zum Beispiel das Wort "Zensursula" verboten würde. Aber dass Bilder von vergewaltigten Kindern nicht frei zugänglich sind, das ist keine Zensur.Das müssen wir ihr dann halt schon glauben, dass da nur Kinderpornographie drauf ist. Und sie hat ja gerade demonstriert, wie glaubwürdig ihre Aussagen so sind.
Auf den Vorwurf, wir würden gerade Zensurregimes im Iran und in China durch unsere Zensur legitimieren, kommt dann folgender Hammer:
Exakt die Gegenpositionen nehmen namhafte Rechtswissenschaftler ein, die sagen: Die verfassungsrechtlich geschützte Informationsfreiheit deckt nicht, dass strafrechtlich relevante Inhalte zur Verfügung gestellt werden. Wir leben in einem Rechtsstaat. Die Diskussion um die aktuelle Zugangserschwerung zeigt, wie aufmerksam dieser Staat damit umgeht.Erstens ist das nicht die Gegenposition, schon gar nicht die exakte, zweitens bestreitet niemand diesen sinnlosen Allgemeinplatz, drittens leben wir dank ihrer Zensurlisten und ihrer Abschaffung der Gewaltenteilung nicht mehr in einem Rechtsstaat und viertens zeigt die Diskussion das Gegenteil, nämlich dass der Staat seine Bürger ignoriert, selbst wenn sie ihm in der größten Petition in der Geschichte der Bundesrepublik deutlich mitteilen, dass sie weiterhin gerne in einem Rechtsstaat leben würden. Ich möchte an der Stelle auch mal einen echten Rechtswissenschaftler zitieren:
Or, as Petersmann memorably suggests, constitutionalism's foundational insight is that the central political question is not who shall govern, but rather 'how must laws and political institutions be designed … so that even incompetent rulers and politicians cannot cause too much harm' (Petersmann 1997)
Das Zitat kommt von Jeffrey L. Dunoff, "The WTO Constitution, Judicial Power and Changing Patterns of Authority", in Rittberger/Nettesheim: "Authority in the Global Political Economy", Basingstoke: Palgrave Macmillan 2008, S.68 (Dank an atoth fürs Raussuchen).Den nächsten kapitalen 12-Ender, den sie schießt, muss man auch großflächig zitieren:
Es stimmt nicht, dass jeder kriminalisiert wird, der zufällig auf eine gesperrte Seite gerät. Das war mir wichtig, denn viele Nutzer kommen ungewollt auf diese Seiten. Ich habe deshalb gegen die Vorstellung der SPD gefochten, dass automatisch die Daten aller Nutzer gespeichert werden. Diese Daten werden jetzt sofort gelöscht.Das muss man ja schon würdigen. So dreist in das Mikrofon zu lügen, ohne dabei das Gesicht zu verziehen, das erfordert jahreslanges Unehrlichkeitstraining. Tatsächlich ist das Gegenteil der Fall, und in einigen der Knebelverträge, die sie den ISPs aufgenötigt hat, steht das noch explizit drin, dass die Daten in Echtzeit ans BKA gehen sollen. Hat mir jemand geleakt. Wissen können wir das natürlich nicht, weil diese Verträge ja geheim sind. Wahrscheinlich sind sie auch genau deshalb geheim, damit nicht so auffällt, wie sehr uns die Ursula gerade ins Gesicht lügt.
Und auch die Darstellung, dass man ja den Betreibern nicht Bescheid sagen müsse, wenn man sie sperrt, weil es ja im Internet "40 Millionen Kontrolleure" gäbe, ist an Dreistigkeit kaum zu überbieten. Hier hat Franziska sehr schön schlagkräftig reagiert:
Heine: Wollen Sie die Bürger aufrufen, sich pädophilen Inhalten aussetzen zu müssen, um die Kontrolle demokratischer Rechte wahrzunehmen? Sie haben doch oft genug öffentlich gesagt, dass derjenige, der so etwas sieht, süchtig danach werden kann.MUHAHAHAHA, sehr schön! Zu dem folgenden Charite-Verweis verweise ich auf netzpolitik.org, wo man sehen kann, dass ausgerechnet Zensursula einem Prof ausgerechnet an der Charite seine Arbeit nicht finanzieren wollte, der ausgerechnet Pädophilen ihre Neigungen kontrollieren helfen wollte.
Die geheimen Filterlisten verteidigt Zensursula mit der Lüge, dass man ja ansonsten die Ermittlungen öffentlich machen würde, und sie dann zum Erliegen kämen. Das ist natürlich, wie auch Franziska einwirft, eine groteske Falschdarstellung, weil die Webseite ja merkt, wenn ihre Kundschaft von einem Stoppschild aufgehalten wird. Die Ermittlung ist also bereits veröffentlicht zu dem Zeitpunkt.
Als Sahnehäubchen marginalisiert Zensursula dann noch die Petition mit den Worten
Ich meine: 134.000 Zeichner, das ist schon etwas. Aber es gibt 40 Millionen Internetnutzer.und
von der Leyen: Ich kann das Gefühl schon nachvollziehen, aber eine Onlinepetition ist mit einem Klick unterschrieben …Was für eine schöner Arschtritt für die Bürger. Da seht ihr mal, wie wir hier mit aufmüpfigen Bürgern umgehen, die glauben, sie könnten Einfluß nehmen auf unsere sinnlosen Wahlkampf-Aktionismus-Gesetze! Als sie dann noch "Ausschussberatungen" als "demokratischen Prozess" bezeichnet, will man nur noch eine goldene Merkbefreiung am Bande überreichen. Die Frau muss da weg. Die hat schon mehr Schaden angerichtet als alle ihre Vorgänger zusammen.Heine: … das stimmt nicht!
von der Leyen: Okay, vielleicht braucht es zwei, drei Minuten.
Update: ist euch aufgefallen, dass sie sagt, "der Kampf um Meinungsfreiheit war immer berechtigt"? Ein Schelm, wer dabei böses denkt. Danke an Cryx für diesen Hinweis.
An diesem Mittwoch haben die Währungshüter den privaten Banken und Sparkassen ein besonderes Angebot unterbreitet: Die Häuser dürfen sich bei der Notenbank erstmals für ein ganzes Jahr unbegrenzt Geld leihen - für gerade einmal ein Prozent Zinsen.Völlig klar, so ein unseriöses Angebot darf man nicht annehmen, das kann nur in die Megaverschuldung und den Ruin führen, da werden die Banken sich zurück gehalten haben… oder?
Die Offerte fand reißenden Absatz. 1121 Banken aus der Euro-Zone nahmen das Angebot an. Die Notenbank konnte auf diese Weise 442,241 Milliarden Euro verteilen. Laut Goldman Sachs sind das etwa 1300 Euro je Euro-Zonen-Bürger. "Das war ein extrem großzügiges Angebot der EZB", sagte Analyst Julian Callow von Barclays Capital. Ein Händler drückte es deutlicher aus: "Wir ersaufen in Geld."Unser Reifen ist geplatzt! Wir pusten jetzt einfach immer Luft nach, vielleicht können wir dann noch ein bisschen weiter fahren!
Aufmerksame Beobachter werden gemerkt haben, dass ich hier noch nichts über Neda geschrieben habe. Erinnert ihr euch an die Geschichte mit den Brutkästen, aus denen angeblich Saddam-Milizen Babies gezogen und auf den Boden geworfen haben? Im Moment bin ich geneigt, das für so eine Geschichte zu halten.
Wir erleben hier gerade die erste große PSYOP Maßnahme im Internet. Beobachtet das alles sorgfältig, daraus müssen wir für die Zukunft lernen und uns stählen, damit wir uns von sowas nicht verarschen lassen. Ich will hier nicht übermäßig dramatisch klingen, aber das ist eine überlebenswichtige Fähigkeit, sich von Desinformation nicht sofort vernebeln zu lassen. Die Amis haben 400 Millionen Budget für PSYOP im Iran.
Bis dahin könnt ihr euch ja mal diese Stratfor-Einschätzung der Lage durchlesen, wo sie ziemlich deutlich machen, dass da gerade keine Revolution herbei getwittert wird. Zwei Absätze will ich mal zitieren:
Many powerful clerics like Ali Akbar Hashemi Rafsanjani wanted Khamenei to reverse the election, and we suspect Khamenei wished he could have found a way to do it. But as the defender of the regime, he was afraid to. Mousavi supporters’ demonstrations would have been nothing compared to the firestorm among Ahmadinejad supporters — both voters and the security forces — had their candidate been denied. Khamenei wasn’t going to flirt with disaster, so he endorsed the outcome.
Weiter unten erklären sie, dass da im Grunde zwei Fraktionen gegeneinander gekämpft haben, die aber nicht wirklich andere Werte vertreten, etwa wie der linke und der rechte Flügel der CSU. Und dann gab es einen dritten, viel kleineren Mob, das waren die Demonstranten, die bei uns im Fernsehen wie die Mehrheit der Bevölkerung aussehen.This faction never stood a chance of taking power, whether by election or revolution. The two main factions used the third smaller faction in various ways, however. Ahmadinejad used it to make his case that the clerics who supported them, like Rafsanjani, would risk the revolution and play into the hands of the Americans and British to protect their own wealth. Meanwhile, Rafsanjani argued behind the scenes that the unrest was the tip of the iceberg, and that Ahmadinejad had to be replaced. Khamenei, an astute politician, examined the data and supported Ahmadinejad.
Wow! Wenn ich sowas lese, kriege ich eine Gänsehaut. Wir haben es hier auf allen Seiten mit schlauen Profis zu tun, die sich da eine Schachpartie leisten, deren Details im Ausland keiner kapiert. Und durch die Twitter-PSYOP-Linse sieht das so aus, als hätte die CIA erfolgreich eine liberale Revolution losgetreten. Die Hauptlektion für mich aus dem Ganzen ist, dass ich jetzt davon ausgehen muss, dass die anderen bunten Revolutionen genau so ein Fake waren wie diese hier. Dass das keine echten Volksrevolutionen waren, ist ja bekannt, aber das ist ja schon noch mal eine andere Größenordnung von Verarschung.
More than 800 gun purchases were approved after background checks in the last five years even though the buyers' names were on the government's terrorist watch list, investigators said Monday.Being on the watch list is not among the nine factors, such as a felony conviction, that disqualify someone from buying a gun under federal law. More than 900 background checks between February 2004 and February 2009 turned up names on the watch list, and all but 98 were allowed to go through.
Land of the Free! Home of the Brave! (Danke, Tim)
A spokesman described the system as "a standard architecture that the world's governments use for lawful intercept".He added: "Western governments, including the UK, don't allow you to build networks without having this functionality."
EXAKT! Das ist der Kernpunkt! Nicht für den Iran wurde diese Technologie erfunden und gebaut. UNSERE üblen Repressionsregimes haben das erfunden, spezifiziert, standardisiert und gesetzlich vorgeschrieben. Wenn der Iran das gegen seine Bürger einsetzt, ist das plötzlich verwerflich? Aber wenn wir das unseren Telcos vorschreiben, ist das rechtsstaatlich OK? Nicht nur ich habe da offensichtlich Verständnisschwierigkeiten und kognitive Dissonanz.
Offensichtlich müssen wir den Schilder-Download aus dem Internet stärker reglementieren. Wie wäre es mit einem Stoppschild?
Update: Per Mail kommt der sehr richtige Hinweis, dass wir ja schon immer gesagt haben, dass Internet-Ausdrucken gefährlich ist :-)
Update: Oha, Schäuble warnt auch gleich vor einer schmutzigen Bombe. Das passt ja alles mal wieder wie Arsch auf Eimer. Ob der mein Blog liest? :-)
Die spannenden Details dabei sind: der Sender, der berichtet hatte, dass sie Manipulation festgestellt hatten, ist ein staatlicher Sender im Iran, der als Achmedinedschads Haussender gilt. Die hätten also am wenigsten Grund, so etwas zu berichten, außer es wäre wahr und ließe sie nicht mehr zurückhalten. Daher haben das auch alle geglaubt.
Was man jetzt über den Iran wissen muss: Achmedinedschad ist der Günstling von Khamenei, der auch die Hälfte der Mitglieder des Wächterrats berufen hat. Die andere Hälfte des Wächterrats wird vom Parlament gewählt, wo ja auch Achmedinedschad die Mehrheit hat. Die stehen also an sich alle auf einer Seite, nämlich der von Achmedinedschad.
Wenn die sich jetzt plötzlich gegenseitig widersprechen, dann steht das Land entweder kurz vor der Revolution oder die PSYOP-Abteilung der Amis hat eine beeindruckende Effektivität. Wir werden sehen, denke ich mal.
Übrigens, mal als Kontext: das Muster ist immer das selbe. Wie macht man Ufologen und das 9/11-Truth-Movement mundtot? Man publiziert ein paar abwegige und leicht widerlegbare Thesen unter deren Namen und widerlegt die dann öffentlich. Oder man schleust Leute ein, damit sie anderen Leuten in der jeweiligen Gruppe widersprechen. So sieht das von außen chaotisch und schwach aus. Und genau so läuft das auch gerade im Iran. Insofern: nicht zu früh die Revolution ausrufen. Die Situation im Iran gerade, wie sie sich für uns über die Presse darstellt, ist genau Textbook-Beispiel für was eine PSYOP-Abteilung erreichen sollen würde, weil man nur so einen Regimewechsel aus dem Ausland gesteuert herbeiführen kann. Chaos, Vorwürfe von Wahlbetrug, mehr Chaos, widersprüchliche Pressemeldungen, Ausfall von Kommunikationsmedien aus dem Land, und der nächste Schritt sind Gerüchte, der Präsident müsse sich verstecken oder sei geflohen. An der Stelle ist es dann unerheblich, ob das wahr ist oder nicht. Für das Ausland ist dann klar: in dem Land hat es eine Revolution gegeben, das Volk hat gesiegt. Inneriranisch sieht das nicht unbedingt so klar aus, weil wir ja gerade den Medienberichten nur bedingt trauen können. Mal ganz plakativ gesprochen: wenn die eine Seite riesige Demonstrationen photoshoppen kann, kann das auch die andere Seite.
Update: Ich bin ein Prophet!! :-)
Update: Wie immer erhellt es, wenn man sich die Originalquelle mal anschaut:
"Statistics provided by the candidates, who claim more than 100% of those eligible have cast their ballot in 80-170 cities are not accurate — the incident has happened in only 50 cities," Kadkhodaei said.
Kadkhodaei further explained that the voter turnout of above 100% in some cities is a normal phenomenon because there is no legal limitation for people to vote for the presidential elections in another city or province to which people often travel or commute.
Die haben also keinesfalls Wahlbetrug zugegeben sondern das vielmehr aus der Welt zu räumen versucht. Und so wird dann auch ein Schuh aus der ganzen Sache.
Update: Ein Satz ist noch besonders zitierwürdig in dem Text:
Internet censoring in Iran was developed with the initial justification of blocking online pornography, among other material considered offensive by the regime, according to those who have studied the country's censoring.
Na, kommt das jemandem bekannt vor? (Danke, Stefan)
Für jüngere Straftäter sind schärfere Sanktionen geplant. Die Internet-Zugänge sollen bei Rechtsverstößen notfalls gesperrt werden.Ja, das ist die Union, wie wir sie kennen und zum kotzen finden. Das ist der Fleisch gewordene Generationenkonflikt. Die geriatrischen Durchlaufverkalker der Union betrachten das Internet wie die Spanier Südamerika betrachtet haben. Erst schicken sie Missionare in Form einer brechreizinduzierenden Wahlkampfwebseite und einer StudiVZ-Gruppe, und wer sich nicht sofort umtaufen läßt, den wollen sie wegsperren und mundtot machen. Da muss man wohl dankbar sein, dass die Rechtsabteilung sich gegen die direkte Emulation von Cortes und co ausgesprochen hat.
China gerät langsam in Panik, ob sie überhaupt noch was für ihre US Bonds kriegen werden, und verkauft dann mal ein paar. Und der Fed kauft sie.
Das System ist so derartig im Eimer, da gibt es schon gar keine Worte mehr für.
It is the first time the power has been used since it came into force in 2007.The case concerns four men accused of an armed robbery at Heathrow Airport in 2004. The judge said jury "tampering" was a "very significant" danger.
Die Polizei sei trage zwar die Schuld, heißt es, doch da die Beweismittel verschwunden sind, könne Wert und rechtmäßiger Besitzer der Uhren nicht mehr geklärt werden. Selbst die Richter am Bundesgerichtshof in Karlsruhe vertreten diese Auffassung.Der Stern hat auch einen Artikel, wo noch Details dazu kommen:
Dummerweise hatte der Polizeibeamte, der die Uhren verschickt hat, gleich auch die Zertifikate der Uhren mit in die Päckchen gesteckt. Und: Die Identifikationsnummern hatte er sich vorher nicht notiert.Das muss man sich mal vorstellen! Inklusive Gerichtskosten bleibt der Mann jetzt auf 135000 Euro Schaden sitzen. Unglaublich!
Update: das Urteil dazu liest sich, als ginge das Gericht immer noch davon aus, dass es sich um Fälschungen handele. Ich finde das ziemlich unerheblich, ob die jetzt echt waren oder nicht. Der Staat konnte ihre Echtheit nicht widerlegen und hast sie verloren. (Danke, Marcel)
Update: hat auch gleich jemand gemacht, und die Ergebnisse sind wenig überraschend.
Lassen Datenschützer und Internet-Freaks sich vor den Karren der Händler und Freunde von Kinderpornografie spannen? Diese Frage muss sich nicht nur Franziska Heine aus Schwerin stellen.AU WEIA! Weiter unten werden die ISPs der Verbreitung von Kinderpornographie bezichtigt, faseln sie vom rechtsfreien Raum Internet, und bringen diesen Knaller:
Auch so mancher Journalist bläst ins selbe Horn. Zum Beispiel Zeit-Herausgeber Josef Joffe, der erklärt: "Das BKA soll den Providern täglich eine Liste mit inkriminierten Pornoseiten vorlegen? Das nennt man Zensur." Wohlgemerkt: Wir sprechen hier von Seiten, auf denen Säuglinge und Schulkinder vergewaltigt und gefoltert werden.Krass, die haben echt GAR NICHTS verstanden bei der Emma. Alice Schwarzer hat mit Aktionen wie "Wir haben abgetrieben!" unter dem Schutz der Pressefreiheit, der Meinungsäußerung, der Zensurfreiheit und der Rezipientenfreiheit wichtige Arbeit geleistet. Aber heute, für andere, sind diese Grundrechte nicht mehr nötig, oder wie? Schade. Sehr schade.
Und verkündet hat er das auf der 12-Uhr-Demo, zu der ich euch geschickt hatte :-)
Update: Hier gibt es ein Interview mit ihm und hier wedelt er mit der Piratenfahne. Übrigens, auch wenn ihr die Piraten selbst nicht wählen wollt, so solltet ihr es doch als eure Bürgerpflicht ansehen, ihnen eure Unterschrift zu geben, damit sie zur Wahl antreten können.
Update: Weil mir hier einige Leute vorwerfen, ich würde Werbung für Tauss machen oder ihn zu einem Messias der Netzgemeinde hochstilisieren: tu ich nicht. Trotzdem: der Mann hat jetzt live gesehen, was der Dank der Verräterpartei für das Einhalten des Fraktionszwangs war. Ich habe Hoffnung, dass der seine Lektion gelernt hat.
Update: Und was schlagen die "Volksparteien" dazu vor?
Die Berliner CDU fordert, die linke Szene stärker unter Druck zu setzen. Aus der SPD kommt der Vorschlag, Handys linker Aktivisten überwachen zu lassen.
Wie immer. Damit ist hoffentlich auch dem letzten klar, dass Otto Schily kein Ausreißer war, sondern die Kernideologie der Verräterpartei vertreten hat.
Immerhin: die Richter machen deutlich, wie sie das Gesetz ausgelegt sehen wollen.
Nach ihren Worten gelten die Vorschriften aber nur für Programme, die mit illegaler Absicht entwickelt wurden. Allein die Eignung eines Programms zur Verwendung für einen Hackerangriff mache dessen Einsatz noch nicht strafbar, heißt es in dem am Freitag veröffentlichten Beschluss (Az: 2 BvR 2233/07, 1151/08 und 1524/08, Beschluss vom 18. Mai 2009).Das ist ja schon mal die halbe Miete.
Herzlichen Dank an ZAF, die das gemerkt haben.
Also DAS fände ich ja selber für DEREN Verhältnisse unglaublich dreist.
Update: Hat das zufällig jemand von euch aufgenommen? Es zählt die Drucksachennummer, die sie vor der Abstimmung ansagen. Ein Audiomitschnitt würde also auch reichen.
Update: es sieht so aus als hätten sie tatsächlich über das alte Gesetz plus Änderungen abgestimmt, um die Fristen zu umgehen, die ein neues Gesetz mit sich gebracht hätte.
Update: Hier heißt es, sie hätten über 16/13125, 16/13385 und 16/13411 abgestimmt, davon ist nur der erste online und das ist eine Fassung vom 25.5.
An anderer Stelle heißt es:
schließt Aussprache
Namentliche Abstimmung über GesEntw 16/12850 (BeschlEmpf 16/13411: GesEntw in Ausschussfassung annehmen)
20:03:22: Beginn der namentlichen Abstimmung
20:05:39: Ende der namentlichen Abstimmung
Ges: 535 Ja: 389 Nein: 128 Enth: 18
Gesetzentwurf 16/12850 in Schlussabst angenommen (das ist die alte Fassung)
BeschlEmpf 16/13411 Nr. 2 (GesEntw 16/13125, 16/13385 für erl erkl) angenommen (das sind dann wohl die Änderungen)
Bei wirres.net ist ein Audiomitschnitt verlinkt. Auf Youtube gibt es Videos, allerdings labern da diverse unsägliche Reporterinnen rein, und das hört nach dem Wieland auf, der allerdings hörenswert ist.
Update: In den Heise-Foren gibt es eine schöne rote Welle dazu
Im Grundgesetz, Artikel 5, steht: "Eine Zensur findet nicht statt". Im 21. Jahrhundert darf man hinzufügen: Kann sie auch nicht. Zumindest nicht im Internet. Egal, wie und wo staatliche Stellen eingreifen, um Informationen welcher Art auch immer zu verhindern, werden sie, freundlich gesagt, zweiter Sieger bleiben.Dann geht es weiter:
Eine übergeordnete Instanz, die politische Meinungen oder kriminelle Machenschaften sanktionieren könnte, gibt es nicht. Versuche, mit Sperrlisten oder Sperrsoftware Informationen zu unterdrücken, sind bisher an technischer Unzulänglichkeit oder der Findigkeit der Nutzer gescheitert. Nur in wenigen Ländern wie China, wo die Internet-Zugänge durch die Regierungen kontrolliert werden, können Inhalte und Seiten auf technischem Weg gezielt gesperrt werden.Jetzt muss diesen Leuten nur mal jemand erklären, dass wir hier zensurtechnisch ab heute auch im Iran sind.
PS: Achtet auch mal auf die URL. Was da wohl das "ksta/" drin macht?
Aber ein paar der Zahlen müssen schon durchgerutscht sein irgendwo, hier twittert jemand, es habe 15 Enthaltungen bei den Grünen gegeben. Na mal schauen, das wird schon alles im Internet auftauchen. Und dann können wir gezielt den Leuten den Wahlkampf versauen, die dafür gestimmt haben.
Update: Bei der SPD sollen nur drei dagegen gestimmt haben: Steffen Reiche, Jörg Tauss, Wolfgang Wodarg. FDP und Linke waren wohl geschlossen dagegen.
Update: Ich hab mal ein Backup gemacht.
Update: Die Linkspartei hat das Abstimmungsverhalten als PDF veröffentlicht. Die größte Überraschung: einer aus der CDU hat dagegen gestimmt. Jochen Borchert. Bei der FDP hat der Herr Westerwelle gar nicht erst abgestimmt. Warum auch. Ist ja nicht so als wäre die Abschaffung der Gewaltenteilung seiner würdig als Thema. Bei den Linken haben auch nur so zwei Drittel abgestimmt. WTF? Aber hey, auch bei der CDU haben diverse Leute nicht mitgestimmt: Gauweiler, Michael Glos, der Guttenberg, Peter Hintze, die Merkel, Friedrich Merz und Schäuble. Die waschen also alle ihr Hände in Unschuld.
Abgesehen davon empfehle ich die Lektüre dieses Blogeintrags von Thomas Knüwer. Dort in den Kommentaren hat das jemand bemerkt.
Damit ist die Gewaltenteilung in Deutschland abgeschafft. Um mal Wikipedia zu zitieren:
Heute wird das Prinzip der Gewaltenteilung überwiegend als Bestandteil jeder Demokratie betrachtet.Wir sind also auch ganz offiziell keine Demokratie mehr.
Das Gesetz muss noch von Bundesrat und dem Köhler abgenickt werden, aber das sind ja nur Formalien.
So kann das gehen. Da fahre ich aus einer Demokratie weg und kehre in eine Diktatur zurück.
Update: nachdem da jetzt der dritte mit dem Einwand aufschlägt, dass der Bundesrat nicht bestätigen muss sondern nur einen Einspruch geltend machen kann: wo ist denn da bitte der Unterschied? Macht euch mal locker. Wichtig ist, was hinten rauskommt.
Da haben sie gerade dem Tauss eine Anmerkung untersagt. Und zwar nicht die CDU, sondern seine eigene Verräterpartei hat ihm das untersagt.
Krass.
Gut, dass ich gerade im Ausland bin. Sonst säße ich da auf der Zuschauertribüne und wäre an der Stelle ausfallend und handgreiflich geworden.
Was für eine unerträgliche Farce das mal wieder ist.
Update: es fällt auf, dass unsere Argumente es praktisch vollumfänglich bis in die Bundestagsdebatte geschafft haben. Das ist natürlich vor allem Taktik, weil sie so so tun können, als hätten sie die Kritikpunkte berücksichtigt. Aber trotzdem. Ich kann mich nicht erinnern, dass die jemals alle Argumente gehört und aufgezählt haben im Bundestag.
Update: Scrollt gerade im Chat vorbei:
Fuer den Fall, dass die das jetzt platzen lassen, fange ich wieder an, an das parlamentarische System zu glauben.
Ach und wißt ihr, wer nicht teilnimmt an der Debatte? Frau von der Leyen. Wie überraschend!
Oh und wo wir gerade bei Tauss sind: er berichtet, dass die katholische Jugend (!) sich in Sachen Internetsperren gegen die Union stellt. Hahahaha, selbst unter den Fundi-Hardlinern sägt sich die CDU gerade den Nachwuchs ab.
Weia ist diese Debatte schlimm. Im Moment kommt da eine furchtbare SPD-Trulla nicht zum Punkt. Versucht da ernsthaft, ihre Fontänderung im Gesetzentwurf (ich fasse das mal frei zusammen) als großen Wurf für die Bürgerrechte zu verkaufen.
Oh und jetzt darf der Tauss doch was sagen, aber erst nach der Abstimmung. Was für eine Farce.
Das Gesetz ist mit den Stimmen der Schwarzen Pest und der Verräterpartei durchgewunken.
Wow, der Tauss hält gerade eine historische Rede. Da freue ich mich schon auf das Protokoll. Der ist sich der Bedeutung des Moments bewusst.
Update: Tauss hat auch am Brandenburger Tor eine flammende Rede gehalten.
Wir haben jetzt Millionen von Hartz IV Opfern, und der Großteil von denen ist IMMER NOCH so dämlich, CDU oder SPD oder FDP zu wählen! Die Parteien, die ihnen das eingebrockt haben!
Und irgendwann hört dann bei mir auch der Mitleid auf. Wer die Leute, die sie in den Dreck gestoßen haben, wiederwählt, der hat es dann eben auch nicht besser verdient.
Mal eine Anekdote, die in einem Chat an mir vorbei scrollte (keine Ahnung, ob die wahr ist oder nicht): der dänische König soll angesichts eines Überschuldung und eines drohenden Staatsbankrottes erst mal die Bildungsausgaben erhöht haben, mit den Worten: wir sind schon arm und arbeitslos, wenn wir auch noch dumm werden, können wir das Land gleich zumachen. Das wird er so sicher nicht gesagt haben, aber ihr seht sicher, worauf ich hinaus will.
Erst mal die zentrale Botschaft: die Kinderhilfsorganisationen wurden von Zensursula überrannt und instrumentalisiert. Exemplarisch sei mal das Deutsche Kinderhilfswerk genannt, die heute auch noch eine Erklärung veröffentlichen werden, wo sie sich so weit wie können von Zensursula distanzieren.
Ich will mal deren Lage schildern. Die kriegen zwar Spenden rein, aber werden ansonsten zum Gutteil vom Ministerium der Zensursula finanziert. Denen sind daher die Hände gebunden, die können da jetzt nicht volle Kante gegen Super-Uschi kloppen. Unter diesem Gesichtspunkt muss man deren Stellungnahme nachher lesen.
Aber mal langsam. Eines Tages schlägt da also ihr Geldgeber auf und meint, hey, wir wollen jetzt mal eine Aktion gegen Kinderpornographie machen, da seid ihr doch sicher auch dabei…? Na klar müssen da alle Kinderhilfsorganisationen mit dabei sein, ist doch logisch.
Dass es dabei um Internetzensur geht, haben die am Anfang nicht dazu gesagt, und als es dann gesagt wurde, haben die Kinderhilfsorganisationen den Einschlag nicht gemerkt. Die haben am Anfang schlicht alle nicht verstanden, was die Zensursula da vorschlägt, und ihnen war auch nicht klar, dass sie da instrumentalisiert werden sollten, um Uschis Zensurpläne zu stützen.
Bei den Organisationen schlagen seit Beginn unserer Gegenkampagne täglich wütende Mails von entsetzten Bürgern auf, wieso die denn für Zensur im Internet sind, und inzwischen haben die alle gemerkt, auf was für einem Holzweg sie sind.
Übrigens ist auch keine der Kinderschutz-Organisationen nach ihren Vorschlägen gefragt worden, wie am besten gegen den Missbrauch von Kindern vorgeht, denn keine von denen hätte dann Internetzensur vorgeschlagen. Deren Vorschläge sind alle langfristiger ausgelegt, denn die sind nahe genug am Thema dran, um zu verstehen, dass das Internet und der Pornographieaspekt nur ein winziger Teil des Problems sind. Deren Vorschläge gingen in die Richtung: Vorbeugung, Beratung, Reden, Polizeiarbeit stärken, sowas.
Kurz gesagt: diese Organisationen sind nicht unser Feind. Im Gegenteil. Durch ihre finanzielle Abhängigkeit von Zensursula können die sich aber auch im Moment nicht groß aus dem Fenster lehnen. Die sind so gesehen auch in einer furchtbaren Lage, denn denen ist ja klar, dass die Alten bald wegsterben und sie es sich gerade mit den Jungen verscherzen, und dann gibt es auch keine Spenden mehr. Was ich sagen will: nehmt es nicht den Kinderschutzorganisationen übel, dass die Zensursula uns das Internet zensieren will. Die tragen zwar eine Teilschuld, aber es ist nicht klar, ob die da irgendwas hätten tun können, selbst wenn sie am Anfang germerkt hätten, wie der Hase läuft.
Oh, und der Vollständigkeit halber: wenn ich hier "Kinderschutzorganisation" sage, meine ich selbstverständlich nicht das CDU-Propaganda-und-Wahlkampf-Uboot "Kinderhilfe", sondern die Organisation, bei denen es um den Schutz von Kindern geht.
Tolle Demokratie haben wir da!
Übrigens, falls sich jemand wundert, was "zu Protokoll" heißt, was da bei den späten immer dran steht: das heißt, dass da keine Diskussion ist. Da ist niemand mehr, außer dem Hausmeister. Die Leute geben ihre "Redebeiträge" zu Protokoll, wo sie keiner zur Kenntnis nimmt. Da wird dann noch offensichtlicher, was für eine Farce unser System ist.
Meanwhile, the prosecutor general of the central province of Isfahan warned that those behind post-election unrest could face the death penalty under Islamic law.
Die Begründung dafür ist, dass diese Leute offensichtlich aus dem Ausland kontrolliert werden!1!!Und dann noch das folgende schockierende Detail:
There were unconfirmed reports that Mohammad Asgari, who was responsible for the security of the IT network in Iran's interior ministry, was killed yesterday in a suspicious car accident in Tehran. Asgari had reportedly leaked evidence that the elections were rigged to alter the votes from the provinces. Asgari was said to have leaked information that showed Mousavi had won almost 19m votes, and should therefore be president.
Und daher: seid lieb zu euren Hackern und Computerfreaks, denn sie retten im Zweifelsfall die Demokratie. Im Iran wie hier.Oh übrigens: gegen Ende kommt dann noch dieser Absatz:
Iran's supreme leader, Ayatollah Ali Khamenei, last night appeared to rule out any change to the outcome of last week's poll by referring to Ahmadinejad as the "elected president". He dismissed the protests as the work of "tension seekers".
Damit hat er seine Karriere angreifbar gemacht. Auf der anderen Seite ist der Mann auf Lebenszeit gewählt im Iran, d.h. so richtig angreifen können sie ihn immer noch nicht.Update: Hier gibt es eine beeindruckende Bildserie auf Flickr. Krass sind das viele Menschen! (Danke, Ron)
Dieser Artikel in der Frankfurter Rundschau hingegen, der ist von einem Politikprofessor an der Humboldt-Uni zu Berlin geschrieben. Und da zieht es mir dann doch die Schuhe aus. Der kommt da mit den üblichen Lügen wie dass Eigentum im Internet nichts gelten würde (Domains kosten Geld, Herr Münkler, und wurden auch von Gerichten schon gepfändet). Und dann kommt dieser Vorschlaghammer hier:
Es ist eine eigentümliche Schar, die sich unter dem Banner der Netzfreiheit versammelt hat. Einerseits kriminelle Geschäftemacher, die das Internet benutzen, um verbotene Produkte an den Mann zu bringen, und andererseits ein Ensemble von Freiheitskämpfern, die ihre anarchistischen (kein Staat!) oder kommunistischen Ideen (kein Eigentum) in der virtuellen Welt des Internets realisieren wollen.Wow. SO wenig Standards hat die HU? Solche Leute können dort Politikprofessoren werden? Der hat ja nicht mal versucht, sich vor dem Faseln mit dem Thema zu beschäftigen! Krasse Nummer. Eigentlich müsste den mal jemand wegen Ruf- und Geschäftsschädigung verklagen.
Auch bei netzpolitik.org gibt es Stellungnahmen zu dem Stadtanzeiger und zu dem Machwerk in der Rundschau. Das freut mich sehr, so kann ich diesen Schund zu den Akten legen. Ist besser so für den Blutdruck.
Update: Beide Zeitungen gehören übrigens zum Dumont-Imperium.
Beginning in the 1920s, General Motors began investing in mass transit systems. According to historian Marty Jezer (and Congressional hearings held in 1974), between 1920 and 1955, General Motors bought up more than 100 electric mass transit systems in 45 cities, allowed them to deteriorate, and then replaced them with rubber-tired, diesel-powered buses. [1] Buses are more expensive, less efficient, and much dirtier than electric/rail systems. (And of course automobiles are even less efficient than buses, by far.) In 1949, General Motors, Firestone Rubber, and Standard Oil of California were convicted by a federal jury of criminally conspiring to replace electric mass transit with GM-manufactured diesel buses; in a noteworthy illustration of justice for corporations, the court fined GM $5000 and forced H.C. Crossman, the GM executive responsible for carrying out GM's policy, to pay $1.00.
Bei den Verhandlungen mit der SPD über das Gesetz zur Bekämpfung der Kinderpornographie in Kommunikationsnetzen wurden zentrale Forderungen der Union umgesetzt:Das waren ja alles Kernpunkte des Forderungenkatalogs der CDU, erinnert ihr euch da auch so klar dran wie ich gerade? Wenn die CDU unsere Daten nicht von den gifttriefenden Tentakeln der Verräterpartei gerettet hätte, …!1!!Insgesamt ist durch die massiven Nachbesserungen durch die Union ein ausgewogenes Gesetz entstanden, das energisches Vorgehen gegen die Kinderpornographie mit einem ausgeprägten Grundrechtsschutz verbindet.
- Durch die Sperrung der kinderpornographischen Seiten im Internet wird der Kampf gegen dieses Verbrechen um präventive Maßnahmen ergänzt. Zufällige Besuche auf diesen Seiten werden durch eine Stopp-Seite verhindert.
- Nutzer, die z.B. durch Links in spam-mails auf diese Stopp-Seite gelangen, müssen nicht mit Strafverfolgung rechnen. Die Daten, die an der Stopp-Seite anfallen, dürfen für die Strafverfolgung nicht genutzt werden. Damit ist ein anderslautender Entwurf des SPD-geführten Justizministeriums vom Tisch.
- Der Vorschlag von Bundesministerin von der Leyen, ein Expertengremium einzurichten, wurde realisiert: Der Datenschutzbeauftragte benennt fünf Mitglieder, die berechtigt sind, jederzeit die Sperrliste beim Bundeskriminalamt einzusehen und zu überprüfen.
- Löschen geht vor Sperren: Wir bekämpfen das Übel an der Wurzel und werden nur dann sperren, wenn wir gegen die Inhalte nicht oder nicht zeitnah vorgehen können.
- Wir haben klargestellt, dass Sperrmaßnahmen auf kinderpornographische Internet-Seiten beschränkt bleiben.
- Nach zwei Jahren wird eine Evaluierung durch die Bundesregierung stattfinden. Ein Jahr später wird das Gesetz auf Grund der gewonnenen Erfahrungen optimiert werden. Das ist moderne Gesetzgebung, wenn man mit einer zukunftsfähigen Regelung Neuland betritt.
Ein großer Erfolg für Bundesministerin von der Leyen!
Andere formulieren das bereits drastischer und sprechen, wie der Blogger Felix von Leitner, von der "Verräterpartei" SPD.Zeit, eine Scharte ins Keyboard zu wetzen :-) Die Meldung läuft auch bei Golem. Und beim Tagesspiegel. Woohoo!!!
Update: et tu, taz.de!
Besitz und Besitzverschaffung von Kinderpornographie ist um 25% eingebrochen, der angeblich kommerzielle Massenmarkt hat sich von 347 auf 123 Fälle um zwei Drittel reduziert, die Verbreitungsdelikte sind konstant geblieben, und die Fälle des schweren Kindesmißbrauches zur Herstellung von Pornographie sind von 103 auf 81 Fälle gesunken (-20%). Kurz gesagt: wenn es etwas gibt, dass wir im Moment nicht brauchen, dann ist es Internetzensur zur Kinderpornographiebekämpfung. (Danke, Christian)
Update: Falls das jetzt jemand falsch versteht: nein, wir können der SPD nach wie vor keinen Fingerbreit vertrauen und selbstverständlich sind die weiterhin völlig unwählbar. Aber wir müssen versuchen, deren hirnfreien Aktionismus zu lenken, sonst kommt sowas hier raus:
So soll die Devise "Löschen vor Sperren" verankert und das Bundeskriminalamt (BKA) verpflichtet werden, zunächst die Diensteanbieter zu kontaktieren, damit die inkriminierten Seiten vom Netz genommen werden.
Das ist natürlich völliger Mumpitz. Es darf GAR NICHT gesperrt werden, EGAL mit wie viel "Schutzvorrichtungen". Auch wenn sie jetzt irgendeinen Datenschutz-Blubberfnord einrichten wollen, der über die Listen wacht: das ist unakzeptabel. Das einzige akzeptable Ergebnis muss sein, dass nicht gefiltert wird. Nicht. Nie. Von Niemandem. Filtern machen Diktaturen, nicht Deutschland.
Die Ministerin sah sich dann wohl zu einer wütenden Gegenrede genötigt und schimpfte, die Studenten sollten ihre Energie lieber in die Bekämpfung von Kinderpornographie als in Proteste stecken (right back at you, Ursula, was hast du eigentlich die ersten drei Jahre deiner Amtszeit gegen Kinderpornographie unternommen?).
Kleiner Spaß am Rande:
Ich saß dabei noch mit älteren Herrschaften am Tisch, die uns zwar nicht unterstützen aber doch recht gemäßigt waren, und einer von denen (ein Jurist) meinte, die Botschaft sei nicht rüber gekommen und würde den Eindruck erwäcken, die Studenten wären dafür, einfach nichts zu tun. Natürlich hat er auch erzählt, dass damals, in den 70ern, zu seiner Zeit, wäre das ganz anders verlaufen etc.Und im Grunde stimmt das ja. Weite Teile der Bosse heute haben bei den Studentenprotesten der 70er Jahre mitgemacht. Wir haben da viel Gemeinsamkeiten, die man nur mal aufarbeiten müsste, um diese Leute zu mobilisieren und auf unsere Seite zu bringen.
Update: Hier gibt es eine Transkript dessen, was sie da gesagt hat. Achtung: Spucktüten bereit halten! Sie hat sich nicht entblödet, da tatsächlich den CCC anzugreifen:
Die Bilder von Kindern, die vor laufender Kamera geschändet werden, wo vor laufender Kamera in Kauf genommen wird, dass diese Kinder an inneren Verletzungen verbluten [Ruf: Das ist doch widerlich!], das sind genau die Themen die unter "Kinderpornographie" laufen, wenn Sie Ihre Fachlichkeit, Ihre Fähigkeit als Chaos Computer Club im Internet einsetzen würden, um genau dieses zu verhindern [Ruf: Das tun wir.], dann wäre Ihr Engagement an der richtigen Stelle.
Und weiter unten:
Sie sind verantwortlich dafür, dass die Bilder von vergewaltigten Kindern [Ruf: Falsch.] [(weiter im Internet zugänglich bleiben?)] [Ruf: (Und Sie, dass sie versteckt werden.?)]
GENAU SO sieht das nämlich aus. Wir sind Schuld daran, dass diese Bilder im Internet sind und bleiben. Wer denn auch sonst. Sehr schön, dass sie das so klar geäußert hat.
Im Übrigen möchte ich mal darauf hinweisen, wie blank da die Nerven liegen, wenn sie sich davon so aus dem Konzept bringen lässt. Vor ein paar Tagen hieß es noch, alles sei in trockenen Tüchern und sie hätten sich alle geeinigt. (Danke, Sergej)
Falls sich jemand daraus einen Orden machen will oder eine Grafik für sein Blog sucht: hier und hier werdet ihr fündig.
Hier sind die Fragen:
1. Wie ist Ihre Einschätzung der chinesischen Pläne?Die Frage ist, ob die Chinesen diese Software lediglich zur Verfügung gestellt bekommen (und sie auch einfach deinstallieren können), oder ob ihre Verwendung vorgeschrieben wird.
Wir proklamieren schon lange, dass Filtern der Realität beim Einzelnen oder gar nicht stattzufinden hat. Wenn jemand nicht in die Zeitung gucken möchte, steht ihm das frei. Wenn jemand sein Internet mit dieser Software filtern möchte, ist das auch OK. Solange der Einzelne über die Verwendung der Software entscheidet, haben wir keine prinzipiellen Einwände.
Wenn die Regierung sich aber anmaßt, das für die Bürger entscheiden zu wollen, dann ist das ein grundsätzlicher Eingriff in die Rezipientenfreiheit und wie die anderen klassischen Merkmale von Diktaturen aufs Schärfste zu verurteilen. In Deutschland kennen wir das z.B. aus der NS-Zeit (in den 30 Jahren wurde im Rundfunk die Ausstrahlung von "Nigger-Jazz" verboten, und später gab es dann ein generelles "Feindsenderverbot") und der DDR (wo der Empfang von Westsender teilweise unter Strafe stand). Die DDR hat sogar Mittelwellen-Störsender betrieben, um den Empfang von unerwünschten Inhalten zu verhindern. Konzeptionell genau das selbe ist auch die Internetzensur-Infrastruktur, deren Betrieb durch das BKA gerade in Deutschland unter dem Vorwand der Verfolgung von kinderpornographischen Inhalten diskutiert wird.
2. Im Hinblick auf das Bestreben kinderpornographische Inhalte aus dem Internet zurück zu drängen, wäre dies auch ein möglicher Ansatz für Deutschland?Nein, und zwar gleich in mehrfacher Hinsicht. Aber lassen Sie mich vorweg darauf hinweisen, wie stark wir unseren freiheitlich-demokratischen Rechtsstaat schon ausgehöhlt haben, dass sich diese Frage für Sie überhaupt stellt! Noch vor einem Jahr waren unsere Journalisten und Medien schockiert und voll des Zornes, weil sie bei der Berichterstattung von den Olympischen Spielen nur zensiertes China-Internet hatten. Damals war für alle Beteiligten klar, dass Internetzensur eine unwürdige Sache ist, die bei uns niemals denkbar wäre, eine Schande für jede Demokratie und ein klares Zeichen, dass es sich in China eben nicht um eine Demokratie und nicht um einen Rechtsstaat handelt. Wir vom CCC haben damals eine Zensurumgehungsanleitung für Journalisten in China veröffentlicht. Heute braucht man diese Anleitung auch im Inland. Empfehlungen wie TOR galten früher für Blogger in China und dem Iran, heute werden auch Reporter in Deutschland auf die Benutzung davon geschult.
Wenn die Installation dieser chinesischen Filtersoftware Pflicht ist, haben wir das selbe Ergebnis wie die zentrale Internet-Zensur, mit der unsere Regierung ja gerade in Online-Umfragen Schiffbruch erleidet. Das ist ein Eingriff in die Rezipientenfreiheit und jedes demokratischen Rechtsstaates unwürdig. Die selben Politiker, die das jetzt fordern, haben vor einem Jahr anläßlich der olympischen Spiele in China entrüstet die Internetzensur international ächten wollen und sie haben sogar über Zensurumgehungs-Hilfsprogramme für die armen Zensuropfer in China nachgedacht. [Quelle 1, Quelle 2]
Heute müssen sich die selben Herren von China ins Gesicht sagen lassen, dass unsere Zensur ja genau das selbe sei wie deren Zensur, und das stimmt! China sperrt ja nicht willkürlich irgendwelche Seiten, sondern die haben genau wie wir Gesetze, nach denen diese Seiten illegal sind. Die Chinesen sperren illegale Seiten, und wir sperren illegale Seiten. Inhaltlich ist das in der Tat genau das selbe. Die ganze Sache ist so peinlich, dass die Chinesen so erfolgreich das Thema Internet-Zensur von der Agenda des Internet Governance Forums gekriegt haben.
Und wenn die Installation der Filtersoftware nicht Pflicht ist, dann bringt sie auch nichts. Kinderpornographische Inhalte laufen einem ja nicht zufällig beim Klicken über den Weg, da muss man explizit nach suchen, und man muss auch wissen, wo man suchen muss. Wer Kinderpornographie im Internet konsumiert, der tut das absichtlich und vorsätzlich. So jemand würde natürlich auch diese Software abschalten.
3. Falls nicht, welche Vorschläge haben Sie für diesen Bereich?Wir halten die bestehenden Gesetze für völlig ausreichend. Wenn ein Bürger Kenntnis davon erhält, wo man auf kinderpornographische Schriften zugreifen kann — ob inner- oder außerhalb des Internet! —, dann geht er zur Polizei und teilt denen das in Form einer Strafanzeige mit. Die gehen dann los, beschlagnahmen den Server und verhaften die Betreiber.
Das häufig vorgebrachte Argument, man käme im Ausland an die Server nicht heran, hält einer genaueren Betrachtung nicht stand. Denn die Hochtechnologie-Länder, die ausreichend Internet-Anbindung haben, um dort Server-Hosting (auch für legale Inhalte) überhaupt stabil und bezahlbar anbieten zu können, das sind eben keine Bananenrepubliken und korrupten Drittweltstaaten. In diesen Ländern sind solche Inhalte auch verboten, dort gibt es eine Polizei und eine Strafverfolgung, und dort kann man sich auch darauf verlassen, dass der Staat bei einer eingehenden Anzeige tätig wird. Untersuchungen zeigen, dass nur ein verschwindend geringer Anteil von solchen Inhalten auf Servern außerhalb der USA und der EU liegen, und sogar ein Land wie Russland ist inzwischen soweit, dass ein Server mit solchen Inhalten nach einem Hinweis aus Deutschland innerhalb von 1-3 Tagen vom Netz ist.
Zum Vergleich: der Verwaltungsakt innerhalb der Polizei und Strafverfolgung, bis eine Anzeige auf dem geordneten Dienstweg über Ländergrenzen transportiert wird, liegt im Bereich von einem Monat aufwärts.
Aus unserer Sicht ist es daher unredlich, hier überhaupt so zu tun, als gäbe es gesetzgeberischen Handlungsbedarf. Was wir brauchen ist mehr Druck auf die zuständigen Behörden im In- und Ausland, damit die im Zweifelsfall auch ohne Verzug tätig werden.
4. Welche Folgen hätte eine solche Maßnahme im Bereich des "freien Internets"?Die Idee, dass irgendein Teil des Internets "frei" ist, stimmt schon lange nicht mehr.
Im Detail unterscheiden sich zwar die Ansichten, welche Inhalte genau verboten sind (so ist Holocaust-Leugnen z.B. bei uns verboten, aber nicht in den USA), aber letztlich gibt es in jedem Land verbotene Inhalte. Wenn man solche Inhalte dort im Internet (oder außerhalb des Internets auf offener Straße) anbietet, dann kommt die Polizei und unterbindet das.
Die Stellen, bei denen sich die Welt nicht einig ist, erzeugen natürlich Reibung, können aber auch eine Gelegenheit für wichtige Diskussionen sein. So gibt es z.B. regional unterschiedliche Auffassungen, ob das Verbot von Zeichnungen oder textuellen Beschreibungen von Sex mit Kindern tatsächlich Kinder schützt und daher verboten werden muss. In den USA fielen solche Texte unter freie Meinungsäußerung. Bei uns sind ja sogar pornographische Darstellungen von jugendlich aussehenden Erwachsenen unter Strafe gestellt, das kann man in vielen anderen Ländern nicht nachvollziehen.
5. Welche Folgen sehen sie für andere Bereiche, wie bsp. für die freie Meinungsäußerung?Es besteht kein Zweifel, dass man den Missbrauch von Kindern verhindern muss, wo es nur geht. Und so gut wie niemand würde es als geschützte Meinungsäußerung werten, wenn ein Pädophiler Fotos von mißbrauchten Kindern verbreitet.
Letztlich ist aber die ganze Kinderpornographiedebatte nur eine Scheindebatte zu Wahlkampfzwecken, weil nur von ca einem Prozent der Missbrauchsfälle überhaupt Fotos oder Filme hergestellt werden. Selbst wenn wir das also zu 100% austrocknen und die Täter alle dingfest machen, dann haben wir immer noch 99% der mißbrauchten Kindern nicht geholfen.
Das muss man sich bei der Bewertung der Vorschläge immer vor Augen halten. Wenn es hier also tatsächlich darum geht, den Missbrauch von Kindern zu verhindern, ist das Internet nicht der Tatort, an dem wir kämpfen müssen. Die Kriminalstatistik zeigt, dass es 2007 12.772 Fälle von Kindesmißbrauch gab, aber nur 103 davon zur Herstellung und Verbreitung von pornographischen Schriften. Die Anzahl der Fälle ist seit Jahren fallend, die Aufklärungsquote ist gleichzeitig stetig gestiegen und liegt 2007 bei 89%. Die Polizei ist also auf dem richtigen Weg. Unsere Steuermittel sollten in die Polizeiarbeit fließen, in Hilfe für Pädophile, damit sie nicht zu Tätern werden, in Hilfe für Missbrauchsopfer, und in Aufklärungskampagnen, damit Familienmitglieder die Zeichen erkennen und handeln können.
Abgesehen davon: wir haben es bei den diskutierten technischen Zensurmitteln im Internet mit einer Einschränkung der Rezipientenfreiheit zu tun, und nicht mit einer Einschränkung der Meinungsäußerung. Es wird ja gerade nicht verhindert, dass die Bilder angefertigt und ins Internet gestellt werden, nur dass der Durchschnittsbürger sie dort angucken kann (und es ist nicht einmal klar, ob dieses Ziel erreicht würde). Das hilft weder dem Kind noch wird der Täter so gefasst und an weiteren Missbrauchsdelikten gehindern.
Die freie Meinungsäußerung ist ein hohes Gut, das in Deutschland viel zu gering geschätzt wird (wir haben z.B. keinen Whistleblower-Schutz), aber in diesem Fall geht es nicht um die Meinungsäußerung sondern um Rezipientenfreiheit.
Und so gilt eben auch in China: auf die Inkompetenz der Unterdrücker ist Verlass.
Und zu DEM schiebt mir Jan gerade diesen grandiosen Link zu, den ich mal großflächig zitieren muss, weil der so reinhaut:
Tom Ricks and I were just sitting around the office wondering what Tommy Franks was doing these days when Nate Fick piped up to mention that he is running a stud farm in Oklahoma in addition to overseeing something called the Tommy Franks Leadership Institute and Museum. I swear I am not making this up — nor am I making up the fact that two of the prize stallions on the Franks stud farm are named "Shock" and "Awe."Völlig schmerzfrei, diese Leute. Ich bin mir sicher, dass der bis heute glaubt, das richtige getan zu haben bei diesen Kriegen.
Update: Gehört auch der CDU. Also eine Sache muss man konstatieren: an Selbsterkenntnis mangelt es denen nicht. Soweit ist die SPD noch nicht. (Danke, Johannes)
Update: Hier ist die Gegendarstellung meines Kollegen von Duckhome. Der findet Schäuble in der EU gut aufgehoben, weil er da im Inland nicht mehr so viel kaputt machen kann. Das mag auf den ersten Blick so aussehen, aber man muss sich vor Augen halten, dass wir nahezu sämtliche Gesetzgebungskompetenz an die EU abgegeben haben in diesem Lande. Und während wir im Inland pressewirksam protestieren können, Petitionen und Demonstrationen machen können, und die Menschen im Lande überzeugen können, sind wir auf EU-Ebene weitgehend machtlos. Solange die EU ein derart großes Demokratiedefizit aufweist, wie das im Moment der Fall ist, wünsche ich mir da Streit, Inkompetenz und Unfähigkeit, nicht einen Scharfmacher und Wadenbeißer wie den Schäuble. Ich teile die Einschätzung nicht, dass Schäuble auf EU-Ebene weniger kaputt machen könnte. Im Gegenteil. Naja, wir werden sehen. (Danke, Axel)
Ausgerechnet in der Turnhalle einer Hauptschule plant die Gemeinde Olching im Landkreis Fürstenfeldbruck einen Schießstand für den Schützenverein. «Der Beschluss wurde mit großer Mehrheit vom Gemeinderat gefasst», sagte der Zweite Bürgermeister der Gemeinde, Robert Meier (CSU), am Mittwoch der Deutschen Presse-Agentur dpa und bestätigte einen Bericht des Bayerischen Rundfunks.Denn nicht Schusswaffen töten, Killerspiele töten!
Update: Wow, ich hatte ja keine Ahnung! Bayern ist da quasi nur Zonenrandgebiet, die tatsächliche Action findet in NRW statt: Es gibt in NRW in mindestens 122 Schulgebäuden Schießanlagen. Krass! Und während sie "Killerspiele" verfolgen, ist offenbar wenigstens einigen aufgefallen, was für eine unredliche Schmierenpolitik sie da betreiben, denn sie haben sich immerhin durchringen können, keine neuen mehr zu bauen. Oh und wißt ihr, wer (neben der CDU natürlich, die steht ja immer auf der falschen Seite) die behalten will? Die FDP. Na was für eine Überraschung. Ich bin ja immer wieder erschüttert, dass solche Apparatschiks überhaupt Stimmen von jüngeren Bürgern kriegen. Die FDP mit ihrem "Der Muff von tausend Jahren" Programm hat es ja tatsächlich geschafft, sich durch Haarefärben bei Westerwelle einen "jugendlichen" Anstrich zu geben. Schockierenderweise gibt es sowohl eine "Junge Union" als auch "Junge Liberale", wobei letztere partiell sogar in Ansätzen nicht völlig verblödete Positionen vertreten. Wie kann so jemand bei der FDP landen? Ich verstehe es nicht. Das ist in meinen Augen auch der schlimmste Aspekt bei den Europawahlen, dass die FDP da nicht nur über fünf sondern sogar über 10 Prozent gekriegt hat. WTF?! Deren Neoliberale Idiologie hat uns in die Wirtschaftskrise gestürzt und die Leute wählen die trotzdem!? Dank an die vielen Zuschriften für das NRW-Detail! (Danke, Andreas)
Update: Hier kriegt man Homöopathie-Energien auch ohne Wasser, durch auf Karten gemalte Symbole! Wie Zauberei! Oh warte, es ist Zauberei! :-)
Update: Noch ein Spontan-Klassiker: Mondstrahlen-Globuli.
zubereitet aus den Strahlungen des Herbstvollmondes am 7. 10. 1987
Milchzucker wird auf einem Glasteller den Strahlen des M ausgesetzt und dabei mit einem Glasstab umgerührt. Der so beladene Milchzucker wird in üblicher Weise dynamisiert (Fincke)
Könnte man auch selber machen, aber so einen guten Mond wie 1987 kriegen wir so schnell nicht wieder. (Danke, Holgi)
Before departure a passenger sent a short message service (SMS) to her friend via her mobile phone stating, that she was scared because when the captain addressed the passengers he sounded totally drunk. Passengers were worried, however flight attendants said everything was alright.
und wenn man weiter runterscrollt zu den früheren Berichten über diesen Absturz:Aeroflot announced, that starting Monday (Sep 15th) Aeroflot-Nord is no longer permitted to use the name "Aeroflot" and any cooperation between the airlines is terminated. "We have paid too dearly", the general manager of Aeroflot explained.
Auch die Aussagen der Towerbesatzung ist sehr gruselig:A tower controller at Perm reported, that the crew did not follow ATC instructions. For example, the airplane should have maintained 900 meters, but climbed above 900 meters. "Verify your altitude, 900 meters", the controller queried. The crew responded, "Affirmative, we have descended", however continued to climb to 1200 meters.
Ach naja, oben und unten, halb so schlimm, solange sie nicht rechts und links verwechseln…When the tower controller asked the crew to turn right, the airplane turned left. "Everything okay with you?" the controller queried now and received, "Yes, affirm".
Weia.
Ich amüsiere mich ja immer, wenn die DPA-Wiederkäuer was von angeblichen hochwertigen Inhalten faseln, die ihnen gestohlen würden. Das muss dann tatsächlich stehlen und nicht nur raubkopieren sein, denn beim Raubkopieren bleiben die ja bei der Quellsite erhalten, aber hochwertige Inhalte findet man bei dem Gros der von diesen Verlegern vertretenen Publikationen nur noch in Ausnahmefällen.
Aber es ist nicht alles schlecht. Jedes Wahlergebnis zur Bundestagswahl, das die große Koalition beendet, ist ein gutes Wahlergebnis. Und wir kriegen die CDU auch noch kaputt bis dahin.
Fertig.
Ich habe gerade seitenlang meinen Teil zur Stellungnahme des CCC für das Verfassungsgericht in Sachen Vorratsdatenspeicherung getippt. Ich denke mal, dass wir das auch veröffentlichen werden, zur Verhandlung oder so.
Aber jetzt brauche ich erst mal ein paar Stunden Schlaf :-)
But Sir David Pepper, who ran the GCHQ listening centre for five years, told the BBC lives would be at risk if the state could not track communication.
Und was tun die Kritiker? Das gleiche, was sie immer tun. Mit Orwell vergleichen. Mehr nicht. Bei uns ist das ja auch analog. Bei uns heißt es immer "das ist ein Schritt auf dem Weg zum Überwachungsstaat". Wir HABEN den Überwachungsstaat. Wir sind nicht auf dem Weg. Wir haben ihn. Jetzt.
Spannend wird es z.B. auf Seite 17, wo man die Formeln für das Sizing findet. Mal 5000 Kunden angenommen, soll ein Anbieter folgende Abhörkapazitäten anbieten: Festnetz: 3%. GSM: 27%. Für diese Werte nimmt man die Formeln von Seite 17, und rechnet die erwartete Ausnutzung des Netzes aus, indem man den sogenannten Verkehrswert in Erlang (ich habe meine Zahlen von hier) mit der Anzahl der Anschlüsse multipliziert (bei Festnetz geht die Rechnung in B-Kanälen, von denen jeder ISDN-Kunde zwei hat).
Spannenderweise ist die Formel nicht linear sondern ungefähr wie die Quadratwurzel, so dass kleine Anbieter stark benachteiligt werden. Hier ist mal ein Plot für GSM nach Kundenanzahl (Achtung: bei mir beginnt die Y-Achse da nicht bei 0 sondern bei 2, das wird nicht wirklich negativ). Der Wert an der Y-Achse ist der Prozentsatz des Traffics, für den sie Ausleit-Kapazitäten halten sollen. Man sieht sehr gut, wie unfair das verteilt ist.
Auch lustig ist Seite 26 mit der Liste der zulässigen Anbieter für das IPsec-Gateway. Die Liste ist eher übersichtlich.
Aber zu dem Protokolldesign. Für die Übertragung der Daten supporten die FTP (hahaha) und FTAM (HAHAHAHAHA). Da ist ja schon mal aus Obskuritätsgründen so gut wie ausgeschlossen, dass da die Fehler gefunden wurden, und dann stehen da noch so Dinge dran wie
Der Initiator soll die QoS-Klasse 0 verwenden, da der Responder die Recovery-Prozeduren nicht unterstütztAlles sehr vertrauenswürdig. Die haben da ASN.1 als Basis für den Bulk ihres Protokolls, übertragen aber die Nutzdaten alle als ASCII-Strings. Z.B. gibt es da eine Notification, in der optional (!!) auch das Ziel der Überwachungsmaßnahme benannt wird, zu der gerade die Notification reinkommt, und das ist ein ASCII-String der Maximallänge 256. Das ist nicht schlau, da Email-Adressen schon 320 Zeichen lang werden können. Warum ist der optional (Seite 29)?
-- Aus Gründen der Rückwärtskompatibilität als optionalAber auch Datum, Uhrzeit und optionale zusätzliche Nachrichtenteile werden per in-band-signaling als ASCII übertragen (das Datum humoristischerweise nicht Y2K compliant als TT/MM/JJ). Besonders grob wird das dann auf Seite 44, "Anlage B.2.5 Zuordnungsnummer". Pro Vorgang innerhalb einer Schnüffelanordnung gibt es eine Zuordnungsnummer, wenn sie z.B. den Wiefelspütz überwachen würden wäre das dann eine Nummer pro Telefongespräch. Die Nummer wird auch als ASCII übertragen (OH DIE SCHMERZEN!!), und hat einen Wertebereich von 1 bis 65535. Wenn ich also glaube, dass ich überwacht werde, rufe ich einfach 65535 Mal von meinem Telefon aus eine 0800 Nummer an, z.B. die Störungsstelle oder die Korruptionshotline des LKA Westfalen, und schon ist dieses Feld übergelaufen und weitere Telefonate können nicht mehr abgebildet werden. Bei Protokolldesignern, die sowas verbrechen, ist die Grenze erreicht, bei der man noch einen Freitod anbietet. Aber wartet, wird noch besser! Gut, dass sie das als ASCII schicken, denn so konnten sie es wie folgt erweitern:
Zusätzlich (optional) kann von der TKA-V eine weitere Nummer hinzugefügt werden (z. B. in Mobilfunknetzen die Kennung der MSC), die zusammen mit der Zuordnungsnummer die Eindeutigkeit garantiert. Diese zweite Nummer hat Werte von 0 bis 65535. Wird von der TKA-V diese Variante genutzt, ist die zweite Nummer getrennt durch das Zeichen ‘#’ hinter die Zuordnungsnummer zu setzen.Da fällt die Unterdrückung des Brechreizes nicht leicht. Und wo wir gerade bei Freitod waren (Seite 30):
common [4] CommonMode OPTIONAL,und so geht das munter weiter. So, liebe Leser, macht man es NICHT. Pfusch am Bau. Das läßt die ganze Branche schlecht aussehen, wenn Einzelne sowas verbrechen.
-- moduls of the manufactures
alcatel [5] OCTET STRING (SIZE (1..256)) OPTIONAL,
-- the manufacturer has to provide an ASN.1 Specification
ericsson [6] OCTET STRING (SIZE (1..256)) OPTIONAL,
-- the manufacturer has to provide an ASN.1 Specification
Ganz großes Kino auch folgender Abschnitt von Seite 41:
Authentifizierung bei der berechtigten StelleEin echter Schenkelklopfer! Und das waren nur die bis Seite 60. Das Dokument hat 180 Seiten. Viel Spaß beim Schmökern! Für Unterhaltung ist gesorgt. Und so gilt mal wieder, was auch sonst schon immer gegolten hat: die Inkompetenz der Unterdrücker ist der beste Schutz vor dem Unterdrückungsstaat. Prost!Die technische Einrichtung der bS überprüft, ob die Rufnummer der TKA-V (Anschlussnummer an das Transitnetz), die im Informationselement ‘Calling Party Number’ übertragen wird, gültig ist. Daher darf die TKA-V zum Aufbau der Verbindungen zur bS nicht das Dienstmerkmal ‘Calling Line Identification Restriction’ nach ETS 300 090 [4] benutzen.
Selbstverständlich darf man in unserem Land Gegner des Grundgesetzes sein und dies äußern, natürlich auch im Internet. Wer dies unterbinden will, übt Zensur. Zensur ist freilich verfassungswidrig. Ich bin strikt gegen jede Art der Zensur. Auch Gegner des Grundgesetzes, auch Extremisten sind Inhaber von Grundrechten.WER SIND SIE UND WAS HABEN SIE MIT HERRN WIEFELSPÜTZ GETAN?!? Oh nein, haben sie dem gar das Gehirn gewaschen? Ich hätte angenommen, dass er dagegen immun ist *kicher*Ich bin dafür, daß der neue, überaus bedeutsame Raum des Internet durch Aufnahme eines "Internet-Grundrechts" in das Grundgesetz besonders geschützt wird. Die Kommunikation der Bürger im Internet muss vor unzulässigen staatlichen Eingriffen geschützt werden. Auf gar keinen Fall darf Zensur stattfinden.
Ooooder der hat die Mutter aller Einläufe vom Bosbach gekriegt :-) Wahrscheinlich hat ihm der Koalitionspartner so fest in den Hintern getreten, dass sie den Stiefel nicht wiedergefunden haben.
Der SPD-Innenpolitiker Dieter Wiefelspütz hat sich dafür ausgesprochen, die im Gesetzentwurf gegen Kinderpornografie vorgesehene Sperrung von Internetseiten auch auf andere kriminelle Seiten auszuweiten. "Natürlich werden wir mittel- und längerfristig auch über andere kriminelle Vorgänge reden", sagte Wiefelspütz der "Berliner Zeitung" (Samstagsausgabe). "Es kann doch nicht sein, dass es im Internet eine Welt ohne Recht und Gesetz gibt." Er könne sich vorstellen, auch Seiten mit verfassungsfeindlichen oder islamistischen Inhalten zu blocken, sagte der SPD-Politiker: "Eine Zeitung darf ja auch keinen Mordaufruf veröffentlichen." Bislang plant die Regierung nur eine Blockade kinderpornografischer Inhalte im weltweiten Datennetz.So sieht das aus. Völlig schamlos. Die simulieren nicht mal mehr, als würden die Versprechen vor der Wahl auch nur bis zur Wahl selber gelten. Widerliches Pack.
Aber hey, der Wiefelspütz ist halt wirklich so inkompetent, dass er die Salamitaktik noch nicht durchschaut hat. Insofern wird jetzt der Bosbach ein bisschen nervös und sagt folgendes:
Ich halte es für richtig, sich erstmal nur mit dem Thema Kinderpornografie zu befassen, damit die öffentliche Debatte nicht in eine Schieflage gerät", sagte Unionsfraktionsvize Wolfgang Bosbach (CDU)So sagt der das, und so meint der das auch. Natürlich will auch er die Zensurinfrastruktur für weitergehende Zensur mißbrauchen. Das ist ja die Idee. Dass die das mit mißbrauchten Kindern begründen ist bloß das Brecheisen, mit dem sie die Selbstverteidigungskräften der Bevölkerung umgehen, und letztlich ein weiterer Missbrauch der besagten Kinder.
Un dann kommt er mit so dreisten Lügen wie:
Doch auch für das schnelle Löschen von ausländischen Kinderpornoseiten muss das BKA eine leistungsfähige Infrastruktur aufbauen - die dann auch für andere Zwecke, etwa gegen illegale Musiktauschbörsen, eingesetzt werden könnte.WTF? Infrastruktur? Kann es wirklich sein, dass der Rath das so dermaßen gar nicht verstanden hat, dass er sich hier vorstellt, das BKA hat dann auf allen Servern einen Trojaner sitzen und löscht ungefragt Dateien? Gut, so weit sind wir von den Trojanern ja leider nicht entfernt, aber wenn er sich mal vor dem Trollen informiert hätte, wüßte Herr Rath, dass in der Praxis jede interessierte Privatperson Kinderpornographie im Internet löschen lassen kann, indem sie dem Provider Bescheid sagt, bei dem der Server steht. Wenn der nicht reagiert, sagt man dessen Upstream-Provider Bescheid. Bzw muss das BKA das alles gar nicht machen, die müssen einfach nur der Polizei vor Ort Bescheid geben, und die macht das dann — oder sie kriegt ein Verfahren wegen Untätigkeit oder eine Klage wegen Strafvereitelung im Amt ans Bein. So einfach ist das.
Noch mal zum Mitmeißeln, Herr Rath: Kinderpornographie löscht nicht das BKA. Das BKA sagt entweder dem Provider Bescheid, der rückt dann Koordinaten der Uploader heraus und nimmt den Server vom Netz. Oder das BKA beschlagnahmt den Server samt Platten und guckt selber in die Logs. Im ersten Fall haben wir den Provider als neutralen Schutzwall gegen Missbrauch, und im zweiten Fall merke ich, wenn meine Platte beschlagnahmt wird, und habe rechtsstaatliche Mittel, um dagegen vorzugehen. Das ist bei einer geheimen Zensurliste so nicht gegeben.
Und, Herr Rath, niemand beim CCC oder der Anti-Zensur-Kampagne ist dafür, Kinderpornographie im Internet zu belassen. Daher ist es auch eine Anti-Zensur-Kampagne, und keine Kinderporno-Legalisieren-Kampagne.
So langsam muss man sich ja echt fragen, ob der wirklich die Zusammenhänge alle nicht versteht, oder ob der ein Maulwurf der Guttenbergs oder Leyens ist.
Update: Oh und ein Detail noch: Kinderpornographie hosten ist heute schon verboten. Und mehr noch: das BKA muss dagegen vorgehen, wenn sie davon hören. Das heißt: wenn das BKA die Daten hat, um eine Site auf die Zensurliste zu tun, dann hat sie auch genug Daten, um die Löschung der Site betreiben zu können und zu müssen, und zwar ohne Verzug. Die Zensurliste ist also völlig überflüssig, weil die Sites eh gelöscht werden müssen. Und das sind bestehende Gesetze, nach denen Kinderpornographie im Internet nicht angeboten werden darf! Die neuen Gesetze, mit denen Frau von der Leyen sich da gerade für den Wahlkampf in Szene zu setzen versucht, sind völlig überflüssig. Und sie sind außerdem auch noch schädlich.
Update: Christian Rath hat mir eine Mail geschrieben, in der er bittet, zur Abrundung des Bildes auch auf diesen Artikel von ihm zu verweisen, in dessen Kontext der Kommentar zu lesen ist. Den Artikel hatte ich in der Tat nicht gesehen. Bildet euch also ein Bild. Ich bin noch nicht überzeugt, weil der Artikel ein bisschen wie eine Faktenliste klingt, den man schreibt, weil das Wikipedia-Neutralitätsgebot einen dazu zwingt (mal metaphorisch gesprochen), und der Kommentar ist dann, wie man das wirklich sieht, was man dann blogt oder unter Freunden beim Bierchen ausspricht.
Aber mal abgesehen von den Hintergrundfakten ist die Meldung auch an sich schon ein humoristisches Glanzstück. Es gibt also ein "neues" Video, dessen Kernbotschaft allerdings vom Oktober 2008 stammt, wie Musharbash selbst peinlich berührt einräumen muss. Was ist denn dann der eigentliche Nachrichtenwert dieser Panikmache-Meldung? Festhalten:
Die IJU ist eine ursprünglich aus Usbekistan stammende militant-islamistische Gruppierung, die vermutlich nur über wenige hundert Kämpfer verfügt und den Schwerpunkt ihrer Operationen wegen des usbekischen Verfolgungsdrucks schon vor Jahren ins pakistanisch-afghanische Grenzgebiet verlegt hat.Aha! Der Verfolgungsdruck! Bwahahahahaha, nee klar. Dann doch lieber ins Grenzgebiet zu den Mörsereinschlägen und raketenwerfenden Drohnen.
Aber es wird noch besser: der trifft sich da nich mit irgendwem von Al Kaida, sondern mit Osamas rechter Hand!!1!
Der in dem Band auftauchende Abu Jahja al-Libi ist derweil nicht irgendein Qaida-Mann: "Abu Jahja ist die derzeit wichtigste religiöse Autorität in der Qaida-Führung", sagt Guido Steinberg, Terrorexperte der Berliner Stiftung Wissenschaft und Politik. Die gezeigten Szenen deuten an, dass der Libyer als eine Art Dozent bei der IJU aufgetreten ist.Die wievielte rechte Hand von Osama ist das jetzt? Die 12.? Was für eine unglaubliche Lachnummer. Ob diese ganze unsubstanziierte Panikmache mit Seifenoper-Plots bei irgendjemandem auch nur den Hauch eines Effektes hat? Mal abgesehen von Gähnen und drüber Lachen meine ich jetzt.
Übrigens: eine Stimme für eine kleine Partei ist auch sinnvoll, wenn die es dann nicht ins Parlament schafft. Die Parteien kriegen Geld pro Stimme. Und, wie gesagt: Nichtwählen schadet den Systemparteien nicht, solange ihre Anteile oben bleiben. Also lieber alle kleine Parteien wählen als der Wahl fernbleiben. Und so klein, wie die Wahlbeteiligung wahrscheinlich wird, fällt eure Stimme auch richtig ins Gewicht!
Hello! Nothing gets a pirate's attention like a Barrett M-107 .50-cal sniper rifle; only $59/day with 25 rounds of armor-piercing ammo affordably priced at only $29.95.
Na wer da nicht schwach wird… BOOM! HEAD SHOT!
3.3.1. Bedarf an der Normierung einer Ermächtigungsgrundlage zur Durchführung einer repressiven Online-DurchsuchungUnd es geht noch spannend weiter:Konkreter Bedarf für eine Online-Durchsuchung wird ausweislich der Fragebögen für die folgenden Fallkonstellationen gesehen:
- Sicherung bereits abgeschlossener, verschlüsselt gespeicherter Kommunikation (auch teilweise als "geronnene" Kommunikation bezeichnet), z.B. Daten aus zurückliegendem E-Mail-Verkehr, ICQ-Gesprächsverlauf, z.Z. mittels Steganographie und PGP;
- Sicherung von Dokumenten vor der Ver- bzw. nach der Entschlüsselung. Hierzu gehören auch:
- die Nutzung von privaten Postfächern mit geschlossenem Nutzerkreis ohne Datenaustausch und damit — mangels Kommunikation — ohne Möglichkeit einer TKÜ, sofern die Daten lokal auf einem Rechner gespeichert sind, und
- Straftaten, bei denen tatrelevante Daten nicht im Netz, sondern lokal auf der Festplatte gespeichert sind, z.B. bei Attentatsvorbereitungen, wenn ein offenes Herangehen an den Rechner ausgeschlossen ist, da die Offenheit der Maßnahme weitere Ermittlungsansätze vereigeln würde.
- Sicherung unverschlüsselter Daten, wenn der PC gewohnheitsmäßig nach Benutzung verschlüsselt wird;
- Feststellen von Passwörtern und genutzten Programmen (insbesondere wichtig bei Verwendung von Steganographie und PGP) zur Entschlüsselung von Daten
Die Erforderlichkeit von Online-Durchsuchungen ergibt sich nach den Evaluationsergebnissen unter anderem daraus, dass Tatverdächtige oftmals Passwörter für ihren Rechner nicht preisgeben und folglich — jenseits taktischer Erwägungen — eine offene Durchsuchung (§§ 102 ff. StPO) mit anschließender Beschlagnahme (§§ 94, 98 StPO) und Datenauswertung bei einem passwortgeschützten Rechner von vornherein keinen Zugang zu den gespeicherten Daten ermöglicht.Das ist natürlich eine dreiste Lüge. Selbstverständlich kommt man auch ohne Passwort an die Daten auf dem Rechner dran. Außer wir sprechen hier von einer PGP Passphrase oder sowas. Oder jemand benutzt Truecrypt oder Bitlocker. Lacher am Rande:
Außerdem besteht die Möglichkeit einen Rechner derart zu konfigurieren, dass bei Starten des Rechners durch einen fremden Nutzer bzw. in einer anderen als der üblichen Reihenfolge die Daten automatisch gelöscht werden und nach dem Löschen nicht wieder herstellbar sind. Auch in diesen Fällen wäre eine Durchsuchung nicht Erfolg versprechend.Da sprechen wohl gerade die Oberhauptkommissare Moe, Larry und Curly?
Aber abgesehen davon von den vielen Gründen, warum man sich über diese Leute lustig machen sollte: der Kernpunkt ist, dass sie plötzlich so tun, als könne man mit einem Bundestrojaner gerichtsfeste Beweise beschaffen. DAS ist der eigentliche Skandal. Das stimmt natürlich überhaupt rein gar nicht, weil nicht beweisbar ist, dass der Trojaner nicht die "Beweise" selbst dort hinterlegt hat, ob nun absichtlich oder nicht. Man könnte sich z.B. ein Szenario denken, bei dem die Chinesen einen Rechner über eine Lücke im Bundestrojaner übernehmen.
Aber tut mir leid, ich kann nicht anders, ich muss noch mehr humoristische Details posten:
Schwierigkeiten bereite das Sicherstellen von auf dem Computer bearbeiteten und anschließend auf externen Medien gespeicherten Dateien (z.B. USB-Stick), da diese Speichermedien bei einer konventionellen Durchsuchung aufgrund ihrer Größe häufig nicht gefunden werden könnten.Wie meinen?! Die BESTEN der BESTEN der BESTEN, SIR! Spezialexperten, wo man hinguckt. Und dann schreiben sie noch, dass man vor einer offenen Durchsuchung erst mal eine verdeckte braucht, damit man weiß, wo man gucken muss. Un-faß-bar. Und, mal unter uns, schon deren Sprache sagt ja eigentlich alles. "Ermächtigungsgrundlage zur Durchführung einer repressiven Online-Durchsuchung". Keine weiteren Fragen.
Update: Wikileaks ist überlastet, daher hostet auch der CCC ne Kopie.
Und falls sich jemand fragt, wieso die Länder-Polizeien eigentlich so üble Stasi-Ermächtigungsgesetze brauchen, … nun, da gibt es eine ganz einfache Erklärung für.
Im Ergebnis der Personalüberprüfungen [bei der Polizei von Brandenburg] 1990 waren 242 hauptamtliche und 1238 inoffizielle Stasi-Mitarbeiter festgestellt worden. Wie viele der ehemaligen hauptamtlichen und inoffiziellen Stasi-Mitarbeiter genau heute noch für die Landespolizei tätig sind, wurde laut RBB nicht mitgeteilt.Der größte Lacher an dem ganzen Themenkomplex ist, dass der Bosbach plötzlich doch keinen Bedarf für Bundestrojaner beim Verfassungsschutz sieht. Ausgerechnet der Bosbach. Die CSU weiß schon, sollte da doch mal jemand im Verfassungsschutz seinen Job ernst nehmen, die CSU wäre so gut wie verboten.
Aber bevor mein Weltbild völlig kollabiert, kommt der Musharbash vom gemeinsamen Terrorzentrum von Bundesregierung und SpON und reißt das Tagessaldo wieder ins Minus. Ich werde wohl nie verstehen, wie der sich selbst für respektabel haltende Medien Weltuntergangspredigern wie dem ein Forum für seine Terrorrhetorik geben können. Vermutlich bringt das bessere Quote, wenn man trollt.
Erfahrungsgemäß werden gemeldete kinderpornographische Internetinhalte auch auf internationaler Ebene innerhalb von 12-36 Stunden offline genommen.ACH. Deutsche Provider haben solche Inhalte üblicherweise in deutlich unter 12 Stunden aus dem Netz genommen, wenn man sie darauf hinweist. Wenn sogar Russland schon üblicherweise innerhalb von zwei Tagen reagiert, dann stellt sich die Frage nach der Notwendigkeit einer Filterliste gar nicht mehr.
Spannend ist auch, dass von 2562 Kipo-Beschwerden nur 449 sich auf Webseiten bezogen. Über den Rest haben sie leider keine Statistiken geführt, aber das wird dann wohl P2P, Email oder Usenet gewesen sein. (Danke, Christian)
Nun, 62%, das klingt für normale Leute wie Polizisten, Handwerker, Fleischwarenfachverkäuferinnen und Admins immer noch nach einem Haufen Zeit, 62% von einem Jahr sind immerhin 7 Monate. Nicht so bei Politikern, wie es scheint. Denn für EU-Politiker sind 62% nur 59 Tage. Ein komplettes Arbeitsjahr sind also nur 95 Tage. Ein Wunder, dass sich da noch keiner totgearbeitet hat!
Aber gut, 59 Tage, immerhin. Da lohnen sich doch die 15.000 Euro pro Monat, die diese Leute kassieren. Ein Schelm, wer da an den aktuellen FDP-Slogan denken muss.
Und 59 Tage sind ja auch ein Haufen Arbeit, nicht wahr?
Abgestimmt hat Koch-Mehrin laut EU-Parlament übrigens nur 22 mal. Was hat sie die restliche Zeit gemacht? Keine Ahnung? Wahrscheinlich Hintergrundpolitik gemacht.
Äh, wie meinen?Die Rechtsanwälte von Koch-Mehrin sehen das anders. Gegenüber den Ruhrbaronen sagen sie, Koch-Mehrin habe viel öfter abgestimmt, dis würden die Abstimmungsprotokolle belegen. Aus dem Hintergrund ist auch hier zu hören, dass mehr Druck auf EU-Parlament ausgeübt werden soll, damit auch diese Zahlen nach oben korrigiert werden.Nicht zu fassen.
Der eigentliche Lacher ist aber, wieso diese ganze Debatte jetzt geführt wird. Da hat nämlich ein Mitarbeiter im Euopäischen Parlament die Fehlzeiten zusammengerechnet, indem die Anwesenheitslisten ausgewertet wurden, in die sich die Abgeordneten eintragen müssen. Der Mitarbeiter kam dann sogar nur auf 39%.
Die FAZ hat darüber berichtet, und nicht nur das Detail mit dem Mutterschutz erwähnt, sondern auch die Abgeordnete zu Wort kommen lassen. Daraufhin hat die FAZ eine einstweilige Verfügung der über Landesgrenzen hinaus "bekannten" Pressekammer unter Richter Buske gefressen. Das ganze wird jetzt deshalb spannend, weil sie für die Klage eine eidesstattliche Erklärung abgegeben hat, in der sie behauptet hat, ihre Anwesenheit hätte über 70% betragen. Für eine falsche eidesstattliche Erklärung kann man drei Jahre in den Bau gehen.
Die Geschichte geht noch munter weiter. In dem Artikel heisst es noch, dass sie in einer Talkshow auf das Problem angesprochen wurde, und jetzt die Ausstrahlung der Talkshow per Anwalt zu verhindern versucht. Krass. Aber war ja bekannt, dass die FDP unwählbar ist.
Update: Guckt bei dem Link mit dem Motto nicht nur auf das Bild! Ich zitiere mal von dort:
Von der besagten Union stammt übrigens Daniel Caspary, der für die CDU im Europaparlament sitzt und via twitter folgendes zu seiner Parlamentskollegin Silvana Koch-Mehrin schrieb:
@ju_pforzheim #Koch-Mehrin fehlte dauernd: im Plenum nur 38%, im HaushaltsA keine 40% Anwesenheit. #FDP = Fehlen Dauernd im Parlament
Da weiß man, was man hat. Und in der Twittermeldung, auf die dieser CDU-Mensch geantwortet hat, heißt es gar:
@caspary ich hab gerade die BUDG-Protokolle durchgesehen, SKM hat nur an 25 v. 153 also 16,3% der BUDG-Sitzungen teilgenommen. #jg
BUDG ist das Budget Committee. SKM steht dann wohl auch für Silvana Koch-Mehrin.
BEDROHUNGS- UND REAKTIONSSZENARIO:Gran-di-os! *schenkelklopf*Sie fliegen mit Ihrem Privatflugzeug unerlaubt in die Verbotszone des Atomkraftwerks Grohnde ein. Sie haben keinen Passagier und nur wenig Treibstoff an Bord, da Sie Ihre Maschine bis zum Heck mit Sprengstoff gefüllt haben, den Sie entweder nach Anleitungen aus dem Internet selbst angemischt oder bereits fertig fremdbezogen haben. Um das Flugzeug randvoll mit Sprengstoff zu füllen, haben Sie das Material bis zu den Instrumenten hoch aufgefüllt und sind auch deutlich überladen gestartet. Auf eine Beladungsrechnung haben Sie deshalb vorher verzichtet.
Nachdem Sie in die Verbotszone eingedrungen sind, bemerken Sie eine überraschende Verneblung des Atomkraftwerks, das ganz plötzlich in einer roten Wolke verschwindet. Welche der möglichen Reaktionen bevorzugen Sie in diesem Moment (bitte nur eine Antwort wählen, bzw. im Fall der Antwort F) näher erläutern!)
A) Sie erkennen, dass Ihr Angriffsversuch gescheitert ist. Da die Verneblung aus der Seekriegsführung kommt, wissen Sie, dass sich das Atomkraftwerk nun unerkannt im Schutze der Nebelwolke entfernen wird und Sie keine Chance haben, Ihr Vorhaben umzusetzen. Sie drehen aus der Verbotszone ab und versuchen an Ihrem Hobbyflughafen unauffällig, den Sprengstoff wieder aus Ihrer Maschine zu schaufeln.
Update: Auch die Kommentare angucken! Hier ist eine schöne Variante aus den Kommentaren:
h) Terrie trifft tatsächlich das KKW. Er schafft es sogar, seine Ladung zum optimalen Zeitpunkt zu zünden. Resultat: Ein großer Knall, ein paar zerborstene Fensterscheiben in der Kantine vom KKW, und ein kleinerer Brandfleck auf der Kuppel. Und natürlich viele, viele Schlagzeilen. Alle Privatpiloten werden nachts um drei in Schutzhaft genommen.
(Danke, Tim)
Oh und noch ein Detail: die ISPs werden jetzt schon mit Faxen vom BKA bombardiert, wo das BKA sie ohne jede Rechtsgrundlage dazu bewegen will, Seiten von angeblichen islamistischen Terrororganisationen zu blockieren.
Das ist also wie immer noch viel schlimmer als es von außen aussieht.
Die Bundesregierung hatte sich darauf verständigt, Jobsucher, die von privaten Vermittlern betreut werden, in Zukunft nicht mehr als arbeitslos einzustufen.Was für ein erbärmlicher Taschenspielertrick.
Bei allem Positiven, das die Online-Welt bietet, das Internet wird zunehmend als Medium für die Vorbereitung und die Ausführung abweichenden Verhaltens, bis hin zur Durchführung krimineller Taten genutzt.Und was soll ich euch sagen: ich bin stolz auf mich selbst und jeden anderen, der sich im Internet abweichend verhält. Wir haben genug Duckmäuser und Mitläufer in diesem Land.
Aber wartet — geht noch weiter:
Aufgrund ungefilterter Internetzugänge sind aber leider auch Inhalte wie Pornographie, Pädophilie, Islamismus, Rechts- und Linksextremismus, Terror und vieles mehr für Kinder und Jugendliche frei verfügbar.Wo kommen wir da hin, wenn Jugendliche sich der Pornographie bedienen in der Ausführung ihres abweichenden Verhaltens?!? Wo kommen nur immer diese Puritaner her, die Jugendliche von Pornographie fernhalten wollen? Das funktioniert seit Anbeginn der Zeiten nicht und wird auch im Internet nicht funktionieren.
Jetzt machte Alvar Freude vom Arbeitskreis gegen Internet-Sperren und Zensur (AK Zensur) die Probe aufs Exempel, analysierte mit automatischen Verfahren die diversen europäischen Sperrlisten und schrieb die Provider an, auf deren Servern sich laut der Listen kinderpornographisches Material befinden soll. Mit beeindruckender Resonanz: Innerhalb der ersten 12 Stunden nach Aussenden der Mails wurden bereits 60 Webauftritte gelöscht.Schon nach Minuten waren die ersten Seiten weg. Drei davon waren in Deutschland gehostet. Alvar Freude hat also innerhalb einem Tag mehr für den Kinderschutz in Deutschland getan als Frau von der Leyen und das BKA zusammen in vier Jahren.
Bei der überwiegenden Mehrheit der Webseiten, darunter einigen aus Deutschland, zeigte sich bei der Überprüfung durch den Provider, dass die Webseiten kein kinderpornographisches, teils überhaupt kein irgendwie beanstandbares Material enthielten - die Webauftritte waren folglich zu Unrecht gesperrt. In Finnland werden zudem auch mehrere inländische Webseiten blockiert, die sich kritisch mit den dortigen Internet-Sperren auseinandersetzen.Das deckt sich ja genau mit den Erwartungen an die Zensurlisten. Keiner der Provider war informiert, dass er auf "Kinderporno"-Internetzensurlisten gelistet war.
Der interessante Punkt daran ist, dass es weniger Aufwand für das BKA wäre, dem jeweiligen Provider eine Email zu schreiben, als irgendwelche verschlüsselten URL-Listen an die ISPs rauszuschicken. Und dann wären die Seiten auch tatsächlich weg und nicht nur ein Schild davor gestellt.
Oh übrigens, für Unterhaltungswert empfielt sich auch die BKA-Stellungnahme. Während der Zensor eine rauchen war, sind da so Aussagen durchgeschlüpft wie:
Alleine im vergangenen Jahr wurden im Rahmen dieser Arbeit drei Fälle in Deutschland aufgeklärt, damit eine Reihe von teils andauernden meist schweren sexuellen Missbrauchshandlungen zum Nachteil von Kindern durch deutsche Staatsangehörige im Ausland (sog. Kindersextourismus).Drei? DREI?!? Im Kleingedruckten am oberen Seitenrand heißt es
Fehler! Verweisquelle konnte nicht gefunden werden.Spezialexperten halt. Und der Lacher überhaupt ist auf Seite 7:
In Dänemark und Norwegen wird die Einschätzung des Bundeskriminalamtes geteilt, dass das World Wide Web den Einstieg für die Nutzung des Internet darstellt.Der AK Zensur hat auch eine Stellungnahme geschrieben.
Update: Neuer Link.
Nur um sicher zu gehen, dass ihr das alle gelesen habt: (Über die finnische Sperrliste)
The list features 1047 sites, nine of which have been confirmed to contain child porn. Only one of these hosts it — the same one that Matti Nikki reported more than a year ago!251 pages, roughly a quarter of the whole, contain gay porn. Only 4 contain lesbian porn.
“This whole operation was a foolish waste of time and money,” claimed Terence Kindlon, a defence lawyer who represented the last terror suspect to be tried in New York state. “It is almost as if the FBI cooked up the plot and found four idiots to install as defendants.”Kindlon’s complaints were echoed by other legal experts who have repeatedly questioned the FBI’s reliance on undercover informants – known as confidential witnesses (CWs) – who lure gullible radicals into far-fetched plots that are then foiled by the agents monitoring them.
Es geht um die Frage, wer beweisen muss, ob das Verschweigen der Rückvergütungen fahrlässig oder vorsätzlich geschehen ist: der Anleger oder die Bank. Denn das hat Auswirkungen auf die Verjährung: "Fahrlässigkeit verjährt drei Jahre nach Kauf des Produkts, Vorsatz dagegen erst drei Jahre, nachdem der Anleger von dem Fehlverhalten der Bank erfahren hat", sagt Tilp. Nun stellte der BGH klar: Es ist an der Bank zu belegen, dass sie weder fahrlässig noch vorsätzlich gehandelt hat. Bisher hatten die Oberlandesgerichte eher dem Anleger die Beweislast auferlegt und so Schadenersatzforderungen erschwert.Immer feste druff, jetzt wo die Banken am Boden liegen.
Update: Hier ist ein vielversprechender Entwurf:
Die Seite blog.fefe.de ist bereits in unserem Filter enthalten und wird als 'Standard gesperrt' eingestuft.Aber ich bin in guter Gesellschaft:
Die Seite taz.de ist bereits in unserem Filter enthalten und wird als 'Standard gesperrt' eingestuft.Nein, nein, das geht nicht, dass die Jugend sich unabhängig zu informieren versucht. Die taz und ich, wir verschmutzen die Hirne der Jugendlichen mit Hasspropaganda und subversiven Ideen. Da ist es viel besser, wenn ihr euch beim ehemaligen Nachrichtenmagazin staatstragend informiert:
Die Seite spiegel.de wird von uns für unbedenklich gehalten.Sehr erheiternd auch:
Die Seite krautchan.net ist noch nicht in unserem Filter vorhanden.
Update: sehr schön auch, wie unterschiedlich die Parteien behandelt werden: dielinke.de ist ab 14 freigegeben, cdu.de hat offenbar einer meiner Leser nominiert, spd.de ist nicht gelistet, gruene.de und piratenpartei.de sind gesperrt. Da weiß man, was man hat. bild.de ist übrigens als unbedenklich gelistet, das bildblog hingegen erst ab 16. vorratsdatenspeicherung.de ist gesperrt. lawblog.de ist gesperrt. ccc.de ist nicht gesperrt, aber chaosradio.ccc.de ist. heise.de ist unbedenklich aber telepolis.de ist gesperrt. icanhascheezburger.com sind gesperrt. Immerhin: kinderhilfe.de und bka.de sind auch gesperrt :-)
Die Seite wird laut Impressum übrigens von einem Internet-Pornovertrieb betrieben, der Domaininhaber ist die Inter Content KG, über die Wikipedia schreibt, sie seien einer der größten Pornoanbieter im deutschsprachigen Internet.
Mir teilt gerade jemand mit, dass man diesen Kram mit dieser URL deaktivieren kann.
Update: Nicht nur die Uni Kiel macht das, sondern auch die TU Dortmund, die Uni Ulm, die FH Konstanz, die Uni Paderborn, die Uni Stuttgart, die Uni Duisburg-Essen, und noch einige andere.
Die Sympathiewerte für Angela Merkel brechen immer neue Rekorde. Bereits 39.039 Menschen unterstützen die Vorsitzende der CDU Deutschlands im Internet. 20.872 "Freunde" bei StudiVZ, 8.791 Fans bei facebook und 9.376 Mitglieder im teAM Deutschland zeigen: Auch online liegt Angela Merkel weit vor ihren politischen Konkurrenten.IGITT! Bäh!
Übrigens, zum Vergleich: die CDU hatte letztes Jahr ungefähr eine halbe Million Mitglieder.
Als Beispiel nennt das Blatt den Bericht über die Managerin eines kroatischen Telekommunikations-Unternehmens, die für eine Führungsposition bei der dortigen Telekom-Tochter im Gespräch gewesen sei. In dem Dokument mit dem Aufdruck "Konzernsicherheit Personalscreening" von April 2004 heiße es unter anderem wörtlich, sie stehe "im Ruf, im Bett eine sehr erfahrene und erfindungsreiche Sexpartnerin zu sein". Außerdem würden Liebhaber der Frau aufgezählt. Das Dossier sei von einer deutschen Detektei erstellt worden, heißt es.
$ host -t ns bundestag.deDer Bundestag!
bundestag.de name server s615.babiel.com
[…]
$ host s615.babiel.com
s615.babiel.com has address 217.79.215.156
$ host blog.fefe.de 217.79.215.156
blog.fefe.de has address 80.244.246.150
Update: Ach und noch einer:
$ host -t ns bka.deOh und secondary.netuse.de ist auch ein offenes Relay :-)
bka.de name server dns.sczn.de
bka.de name server secondary.sczn.de
bka.de name server secondary.netuse.de
additional:
dns.sczn.de has address 193.158.124.130
secondary.sczn.de has address 193.158.124.58
$ host blog.fefe.de 193.158.124.130
www.fefe.de has address 80.190.240.67
[…]
$ host blog.fefe.de 193.158.124.58
www.fefe.de has address 80.190.240.67
[…]
Update: um das mal näher zu erläutern: Nameserver sind normalerweise "zu". Wenn ihr z.B. den Nameserver für fefe.de nach heise.de befragt, löst er das nicht für euch auf. Nameserver, die auf Zuruf anderer Leute Domains auflösen, nennt man rekursiv. Genau sowas braucht man für das Umgehen der Internet-Zensur, aber praktisch niemand betreibt sowas noch. Und es stellt sich raus, dass die Nameserver vom Bundestag und dem BKA rekursives Auflösen freigeschaltet haben.
Kann man damit jetzt Zensur umgehen? Nur DNS-Zensur und auch nur, wenn die Nameserver nicht auch zensiert sind. Das wird sich zeigen müssen, sobald die Liste der zensierten Domains mal geleakt ist. (Danke, Lutz)
Most of Mr Midler’s work is coping with what he calls “quality fade” as the Chinese factories transform what were, in fact, profitless contracts into lucrative relationships. The production cycle he sees is the opposite of the theoretical model of continuous improvement. After resolving teething problems and making products that match specifications, innovation inside the factory turns to cutting costs, often in ways that range from unsavoury to dangerous. Packaging is cheapened, chemical formulations altered, sanitary standards curtailed, and on and on, in a series of continual product debasements.
Und nicht nur das, sie verscheuern auch gleich die schlechten Kopien an die Drittländer ohne starke Gesetze dagegen:In a further effort to create a margin, clients from countries with strong intellectual-property protection and innovative products are given favourable pricing on manufacturing, but only because the factory can then directly sell knock-offs to buyers in other countries where patents and trademarks are ignored. It is, Mr Midler says, a kind of factory arbitrage.
In the selection of the cover sheets that GQ placed on its Web site, photographs of soldiers praying or in action on the sands of Iraq were overlaid with quotations like this one from Isaiah: “Their arrows are sharp, all their bows are strung; their horses’ hoofs seem like flint, their chariot wheels are like a whirlwind.”Another, showing a tank at sunset, had this quotation from Ephesians: “Therefore put on the full armor of God, so that when the day of evil comes, you may be able to stand your ground, and after you have done everything, to stand.”
Keine weiteren Fragen.
BRUSSELS — The Belgian bodybuilding championship has been canceled after doping officials showed up and all the competitors fled.A doping official says bodybuilders just grabbed their gear and ran off when he came into the room.
"I have never seen anything like it and hope never to see anything like it again," doping official Hans Cooman said Monday.
Twenty bodybuilders were entered in the weekend competition.
Bwahahahahahaha
Manuskript zur Sendung als pdf oder im Textformat.
Sehr lobenswert!
Vor einigen Monaten war die Landesregierung bei einem internen Treffen bei den Providern noch abgeblitzt: Zu teuer und zu kompliziert seien die Sperren, die ohnehin keinen Erfolg versprechen. "Wir fühlen uns von den Providern getäuscht", erklärte Heinrich Sievers, Leiter des Referats Glücksspiel im Hessischen Innenministerium im April auf dem Kölner Forum Medienrecht – schließlich hätten dieselben Provider ja nun der Sperre von Kinderporno-Seiten zugestimmt.War ja klar. Zum Kotzen.
Wenn die DNS-Sperren gegen Kinderpornografie eingeführt worden sind, will Hessen einen erneuten Anlauf unternehmen. Um weitere Sperrungen auszusprechen müsste nicht einmal das Gesetz geändert werden. Der Glücksspiel-Staatsvertrag sei Rechtsgrundlage genug. "Wir werden zu jedem Verfahren greifen, das Erfolg verspricht", erklärt Sievers.
The Taliban commander asserted that waterboarding is not torture and does not violate the Geneva Convention or U.S. law. He assured everyone that a medical officer monitored all waterboarding sessions to insure that no permanent damage was done to the soldiers. In addition, he said they were careful to follow the directions on waterboarding in a SERE training manual they found posted on the internet.In support of his assertion that waterboarding is not torture, the Taliban commander cited legal analysis produced by the Office of Legal Counsel of the U.S. Department of Justice. He pointed out that the authors of this legal analysis are a respected federal judge on the second highest court in America and a professor at a top American law school. The Taliban commander also referred to the careful legal analysis of a Distinguished Professor of Law who concluded that waterboarding is not torture because U.S. trainers did it to their own troops "hundreds and hundreds of times."
Tja dagegen können die Amis wohl nichts haben dann. (Danke, Kris)
Was für ein Schwachsinn. Nach memcpy kann man immerhin greppen. Wenn man das verbietet, werden einige Leute memcpy_s nehmen (und damit den Code unportabel machen), andere werden inline ein for-Schleife machen, oh und memcpy_s wirft übrigens eine Exception, wenn die Parameter falsch sind. Wenn man das nicht weiß, hat man aus dem nur potentiell ausnutzbaren Overflow einen garantierten Denial of Service gemacht. Tolle Wurst, Microsoft.
STUK, the Finnish government's Radiation and Nuclear Safety Authority, says that "evident errors" have not been corrected more than a year after it raised its concerns and condemns the "lack of professional knowledge" of people working for the firm responsible for its design and construction.
Tja, so funktioniert das im Kapitalismus. Da geht es nicht um "sicher", da geht es um "profitabel".Aber um was für Reaktoren handelt es sich denn hier überhaupt?
This is an unexpected, and potentially devastating, blow because one of the main selling points of the new European Pressurised Reactor (EPR) has been that its safety systems will work far better than those in current reactors. It is particularly important that they do because, as The Independent on Sunday reported in February, they will produce many times as much radiation that could be rapidly released in the event of an accident.
Ach watt, Accident, Schmaccident, was kann da schon passieren. Atomstrom ist sicher! Die Reaktoren werden von EDF gebaut, einem französischen Energiekonzern. Update: EDF baut auch in Frankreich einen EPR. (Danke, Thomas)
Die Filialen dürfen wieder geöffnet werden, sobald Alarmsysteme und eine konstante Videoüberwachung angebracht sind und mehr Sicherheitsleute eingestellt werden. Die Schliessung von über 250 Banken betrifft einen substanziellen Teil des Kreditwesens in dem nordafrikanischen Königreich.
Anyway, nun hat es neulich eine Gelegenheit gegeben, einen Vertreter der Festplattenindustrie zu fragen, warum die nicht die Musikmafia gekauft haben, und dann einfach neue Platten mit Musik gefüllt ausliefern oder so. Um die Schmerzen zu beenden. Und ihre Kunden würden es ihnen auch danken, was das alleine für Zeit bindet, sich über die ganzen Klagen, Zensurbestreibungen und Three Strikes Gesetze aufzuregen.
Und die Antwort? Naja, sie würden die Kohle im Moment brauchen, um die Nachfolgetechnologie für rotierende Scheiben zu erforschen.
Kurz gesagt: das klang sehr danach, als hätten die da ernsthaft drüber nachgedacht und da auch mal nachgerechnet.
Hoffentlich werden die mit ihren holographischen Nanotube Speichern fertig, bevor die Contentmafia flächendeckend Internetzensur etabliert hat.
Sind eigentlich alle Befürworter der Internetzensur korrupt, kriminell oder anderweitig anrüchig? Keine Ahnung, aber der Verdacht drängt sich ja schon auf. Aktuell: "Deutsche Kinderhilfe e.V." sammelt Unterschriften für Kinderpornobekämpfung, soll die dann an Versicherungen weiter verkauft haben. An ihren Wikipedia-Seiten haben sie anscheinend auch manipuliert. Und dann ist da noch der Vorwurf von Unregelmäßigkeiten bei dem Umgang mit Spendengeldern.
Wäre mir ja alles nicht so wichtig, wenn die nicht Statements wie dieses raushauen würden, wo sie Netzaktivisten pauschal als "Internet-Lobby" verunglimpfen, und den ganzen Blödsinn von dem Kinderporno-Milliardenmarkt vertreten. Und Unterschriftenaktionen für Internetzensur lostreten würden.
Update: Mir steckt gerade jemand das Gerücht, dass der Vorsitzende der Deutschen Kinderhilfe sich ein Pferd mit einer Abteilungsleiterin im Familienministerium teilt. Ich bin mir sicher, dass da nichts, aber auch gar nichts dran ist, und distanziere mich ausdrücklich von diesem Schmierenjournalismus. Recherchiert doch mal, um dieses schmutzige Gerücht zu widerlegen!1!! Das sind wir der Kinderhilfe und dem Familienministerium schuldig. Das ist ja wohl das mindeste, was wir für eine Versachlichung dieser Diskussion leisten können!
Update: Auch der Spiegelfechter hat was zu denen, und fixmbr, und Don Dahlmann und auch Netzpolitik.
Tatsächlich sei es den Richtern selbst "in wenigen Minuten" gelungen, eine Internetseite mit einer Anleitung zur Umgehung mit den verfügbaren Nameservern zu finden. Dieses dürfte für die typischen Nutzer von Filmdownloadseiten sogar noch schneller möglich sein.Offenbar kauft da draußen immer noch jemand der MAFIAA ihre Waren ab. Wieso sind die eigentlich noch nicht tot? Seit Jahren sterben die vor sich hin! Wird Zeit, dass da mal jemand die Gnadenspritze setzt.
Und was kann man sich da anschauen?
- Vorführung "Beherrschen von Menschenmassen"Keine weiteren Fragen. Genau so habe ich mir das vorgestellt. Beherrschen von Menschenmassen, ich glaub mein Schwein pfeift!
[…]
- Zusammenarbeit Bundeswehr / zivile Behörden
Rommel-Kaserne. Was kommt als nächstes? Das Mengele-Krankenhaus? Das Goebbels-Institut für Public Relations?
Update: Wow, hier schlagen jetzt tatsächlich Emails auf, die Rommel zu verteidigen versuchen. Leute, der Mann hat für die Nazis Angriffskriege geführt. Da gibt es nichts zu relativieren von wegen "aber der hat doch nur Befehle befolgt". Nicht dass ich das Leichenzählen für eine gute Methode zum Schuldmessen halte, aber überlegt euch doch mal, wer mehr Tote zu verantworten hat, Mengele oder Rommel. Und sein erzwungener Selbstmord durch das Regime, für das er gearbeitet hat, und bei dem er sich erleichtert über Hitlers Überleben nach dem Attentat zeigte, das erlöst ihn auch nicht von der Schuld. Und wer "ich habe nur Befehle befolgt" für eine Verteidigung hält, sollte sich mal mit Adolf Eichmann beschäftigen. Würdet ihr auch eine Kaserne nach einem Mauerschützen benennen, der bei seiner Arbeit immer "human" vorgegangen ist, und nur auf die Beine gezielt hat statt auf den Kopf? (Danke, Reinhart)
Mit dem von CDU/CSU und SPD nur redaktionell an einem Punkt überarbeiteten Vorhaben sollen unter anderem die gezielte Verbreitung von Bombenbau-Anleitungen über das Internet und der vorsätzliche Besuch von Terrorcamps kriminalisiert werden. Die vorgesehenen Freiheitsstrafen für derlei "schwere staatsgefährdende Gewalttaten" betragen bis zu zehn Jahren.Das veröffentlichen einer Bombenbauanleitung im Internet zählt jetzt als "staatsgefährdende Gewalttat"?!?
Update: Andreas weist darauf hin, dass der Besuch von ausländischen Ausbildungseinrichtungen mit einer höheren Strafe belegt ist als die Verbreitung von Kinderpornographie. Man müsste schon ein Kind persönlich vergewaltigen, um auf das gleiche Strafmaß zu kommen.
"Generell werden keine Angriffe erwartet, da Personen, die versuchen, das System zu kompromittieren, rechtlich belangt werden können", meint der österreichische Wissenschaftsminister Johannes Hahn (ÖVP) zum Thema E-Voting.Ähnliche Aussagen gab es damals auch in Deutschland zu hören.
Things have deteriorated since. It turns out that Elsevier put out six such journals, sponsored by industry. The Elsevier chief executive, Michael Hansen, has now admitted that they were made to look like journals, and lacked proper disclosure. "This was an unacceptable practice and we regret that it took place," he said.
Mittlerweile melden die sich offenbar schon mit der Frage, ob man die Nummer von netzpolitik.org hat. Einer der Kommentare bei Netzpolitik schlägt daher vor:
Okay, man kennt dort netzpolitik.org schon. Also jetzt den Dialog bitte so führen ;-)MUHAHAHAHAHATelefondame: Hallo, sind sie über netzpolitik.org auf diese Nummer gekommen?
Du: Nein, ich hab’ ne Liste mit Telefonnummern von Politikern gekauft…
Alternativ könnt ihr ab jetzt auch gerne sagen, ihr hättet die Nummer (030-227-73245) nicht von netzpolitik.org sondern vom Fefe-Blog. Ich schließe mich aber natürlich vollständig der Bitte von netzpolitik.org an, dass ihr da bitte zivil und höflich bleiben sollt am Telefon. Und in den nächsten Wochen rufen wir dann bei Zensursula, Guttenzwerg und SSchäuble an :-)
Ganz nebenbei hätte man gleich noch die Spaßparteien aussortiert. Hegen doch manche Jugendräte die Sorge, dass zu viele Schüler aus Jux ihr Kreuzchen bei Exoten wie der »Piratenpartei« setzen und damit die aufwendigen Bemühungen von JGR und den SMVen um politische Bildung, aber auch um ein repräsentatives Stimmungsbild der Jugend ad absurdum führen.Ja aber echt mal, wo kommen wir da hin, wenn die Jugend von heute einfach andere Parteien wählt, als wir ihnen eingeräumt haben? JGR ist übrigens der Jugend-Gemeinderat und SMV ist die Schülermitverantwortung. Und völlig klar, wer was anderes als die CDU wählt, der tut das "aus Jux". Wer würde ernsthaft etwas anderes als die CDU wählen? (Danke, eRdgEiSt)
Update: Mich weist gerade der Betreiber eines Whisky-Importshops darauf hin, dass das Pfund auch in Schottland offizielles Zahlungsmittel ist, und deren gute Single Malts seien gerade günstig zu haben. Soll noch mal jemand sagen, die Bailout-Politik der Briten habe nicht auch gute Seiten! :-)
Der Wissenschaftler kritisierte Aussagen, wonach die Sperrung von Kinderpornographie-Seiten im Internet das Grundrecht auf Informationsfreiheit gefährdet. Wer dies behaupte, schüre irrationale Ängste, dass Websperren auf weitere Inhalte im Internet ausgedehnt werden. Auch im Printmedienbereich werde längst akzeptiert, dass die Gesellschaft ein legitimes Recht hat, sich gegen die Veröffentlichung solcher verbotener Inhalte zu wehren.Auf der anderen Seite muss man ja dankbar sein. Die Presse hat den ja nicht befragt, weil er so eine wichtige Koryphäe ist, sondern weil alle anderen Befürworter der Internetzensur zu offensichtlich inkompetent sind, und der hier hat immerhin eine Professur, auch wenn er nichts von Substanz zum Thema vorzubringen hat. DER ist das Beste, was sie auf der Dafür-Seite finden konnten. Das lässt tief blicken.
Update: Ach und guck mal einer schau, woran der gerade so herum forscht: An Internetzensur-Software. Das passt ja mal wieder alles wie Arsch auf Eimer.
Wie der "Spiegel" vorab meldete, könnte die Bahn aus aktienrechtlichen Gründen zu Schadenersatzforderungen gezwungen sein, falls sich Vorwürfe gegen das Management des Konzerns konkretisieren. Im Aufsichtsrat gebe es zudem offenbar Überlegungen, die Verantwortlichen der Datenaffäre persönlich haften zu lassen. Auch eine Rückforderung von Abfindungen oder Boni wäre möglich, meldete das Magazin weiter.GO GO GO GO GO GO!!!!! Zieht dem Mehdorn die Boni wieder ab!
Oh, übrigens, wenn ihr mal ein paar Stunden Zeit habt: lest euch diese krasse Studie durch. Da hat mal jemand im Detail ausgewürfelt, wie ein Angriff Israels auf den Iran laufen würde. Mit Missonsbeschreibungen, Größe der Strike Force, Liste der Raketenstellungen im Iran, … da könnte man direkt eine Computerspiel draus machen. Oder einen echten Krieg. Der Weltuntergang in Powerpoint. Das Durchscrollen lohnt alleine schon wegen der Karte mit den wichtigen Zielen im Iran. Da sieht man schön, dass der Iran das gut übers Land verteilt hat. Wenn man bedenkt, dass alle Daten, Karten und Listen in der Studie aus offenen Quellen kommen, … das ist wahrscheinlich besser als was der durchschnittliche Geheimdienst hat.
Haben Sie eine Erklärung dafür, warum Ihr Fraktionskollege möchte, dass Kinder an Schulen weiterhin diese Inhalte sehen sollen? Kann ich davon ausgehen, dass sei diesem Gesetzentwurf nicht zustimmen und Sie mit aller Kraft dafür Sorge tragen, dass meine Kinder nicht von Herrn Guttenberg mit diesen Bilder versorgt werden?HAHAHAHAHA yeah! (Danke, Hanno)
Ich finde das ja amüsant, was die Amis glauben, wie un-reverse-engineerbar ihre Technologie ist, wenn sie in den Vertrag reinschreiben, dass Israel das Gehäuse nicht öffnen darf.
Nach § 3 Nr. 2 IFG besteht der Anspruch auf Informationszugang nicht, wenn das Bekanntwerden der Informationen die öffentliche Sicherheit gefährden kann.Das ist ja schon hanebüchen genug. Sie behaupten z.B., in den Verträgen sei beschrieben, wie die Listen zu den Providern kommen, und wenn das bekannt würde, könnten die Kinderpornographen (harhar) "ihre kriminellen Handlungen ausrichten". Aha. Soso.
Aber wartet. Wird noch besser.
Auch besteht zusätzlich gem. § 6 IFG kein Anspruch auf Informationszugang, soweit der Schutz geistigen Eigentums entgegensteht.Geistiges Eigentum? Wie meinen? Sie heben darauf ab, dass hier Zugang zu Betriebs- und Geschäftsgeheimnissen gewährt werden würde, und das zähle ja als geistiges Eigentum "des BKA und der Vertragspartner".
Insbesondere sollen die technischen Abläufe, die den Verträgen zu entnehmen sind, nicht preisgegeben werden. Aus diesen Gründen wurde mit einzelnen ISP Vertraulichkeit vertraglich vereinbart.Vielleicht hat mal ein hier mitlesender Anwalt Zeit und Lust, sich einen Namen damit zu machen, die Verträge zu befreien?
Update: Mir erzählt gerade jemand, dass die Faxnummer in dem Briefkopf falsch ist, und 148-0 zu Karstadt gehört. Zu Blöde zum Kacken, die Spezialexperten beim BKA.
Angesichts der "zahlreichen Verletzungen des geistigen Eigentums im Internet" fragte sich die Ministerin auch, ob beispielsweise eine stärkere Regulierung des Netzes erforderlich ist. So werde es die Politik sicher "die nächsten Jahre beschäftigen", was aus den geplanten Sperren kinderpornographischer Seiten "folgen wird", schloss sie eine Ausweitung auf illegale Angebote geschützter Werke zumindest nicht komplett aus.Und im Übrigen findet sie, dass Google mit dem Scannen und Suchbar Machen von Büchern in großem Stil die Rechte der Autoren mit Füßen trete. Wie konnte diese Frau eigentlich jemals auch nur in die Nähe des Parlaments kommen?!?
Spannendes Detail zu Paintball: das letzte Paintball-Verbot ist von einem Verwaltungsgericht kassiert worden.
Aber ich bin ja für ein Verbot von virtuellen Schießspielen. Der erste, der dann in den Knast muss, ist nämlich mein spezieller Freund Uwe Schünemann. Ja, DER Schünemann.
Update: Bei der Süddeutschen gibt es auch eine Geschichte dazu und die hat das großartigste Dementi aller Zeiten:
An seiner Dienststelle in Frankfurt am Main sagte ein Mitarbeiter, man glaube nicht, dass der Polizist als sogenannter Agent provocateur eingesetzt gewesen sei, um Autonome zu Straftaten anzustacheln. "Für solche Aufgaben gibt es andere Dienste in der Bundesrepublik", sagte ein Beamter.
Deutschland, Fuck Yeah!
Sehr schöner Kommentar dazu, der gerade in einem Chatsystem an mir vorbei scrollte:
vielleicht sind wir ja in zwei jahren soweit, dass sich die bullen gegenseitig mit steinen bewerfen
und die autonomen entspannt im park sitzen und kiffen
(Danke, Christian)
Update: Leider ist der Nazi-Vorwurf nur partiell von der Hand zu weisen (Bodo hat an der Landessatzung der Piraten Rheinland-Pfalz mitgeschrieben). Immerhin wird das auch diskutiert bei denen.
Immerhin ist in der Arktis für ausreichend Kühlung gesorgt.
Und überhaupt, da muss man sich keine Sorgen wegen der Sicherheit machen. Was kann da schon groß passieren.
Man weiß natürlich mal wieder nicht, was da wirklich passiert ist. Die Russen dementieren selbstverständlich, und sagen, Saakaschwili habe nur versucht, die Schuld für wochenlange Proteste und Rücktrittsforderungen gegen ihn von sich abzulenken.
Around 30 tanks and armoured personnel carriers entered the Mukhrovani tank base 19 km (12 miles) from Tbilisi about three hours after news broke of a military uprising. Saakashvili later followed them, and authorities said the rebellion was over.It was not clear how many of the 500 soldiers at the base were involved, but their commander was arrested along with seven other military police officers. Three others were on the run, said police, who also detained 13 civilians.
Selbst Familienministerin Ursula von der Leyen (CDU), Hauptbefürworterin der Internetsperren, will das Gesetz auf Kinderpornografie beschränken und erst nach zwei Jahren bei der Evaluation über eine Ausweitung auf Jugendpornografie beraten.Auch die CDU hat das vor, nur aus wahlkampftaktischen Gründen noch nicht so schnell. Und NOCH schlimmer:
Die EU-Kommission liegt dagegen auf der Linie von Caren Marks. In einem Kommissionsentwurf für einen Rahmenbeschluss gegen Kinderpornografie heißt es: "Kind ist jede Person unter 18 Jahren."Wer hat diese ganzen Verräter eigentlich auf ihre Posten gewählt?!? Das kann ja alles nicht wahr sein.
Zur Erinnerung: unter Jugendpornographie fallen Teens, die sich mit dem Handy gegenseitig beim Baden aufnehmen, genau so wie Models, die ein 80jähriger verkalkter halb blinder Richter für unter 18 halten könnte, wenn er die Augen zukneift. Kurz gesagt: über 80% der Nicht-Fetisch-Pornographie auf dem Markt.
Und vielleicht möchte mir mal jemand erklären, wie Internetzensur diese Kinder vor Missbrauch geschützt hätte. Niemand hat so gute Internetzensur wie China und trotzdem werden da Kinder mißbraucht.
Update: Na SO eine Überraschung, die "Jugendexpertin" ist im Schützenverein! Danke an Holgi für den Hinweis :-)
Ich muss mich erst mal beruhigen hier. Wie krass ist DAS denn bitte?! Eine "Jugendexpertin" im Schützenverein?! Klar, an Pornographie sterben mehr Leute als an amoklaufenden Schützenvereinsinsassen!1!! Man muss ja auch die Spätfolgen im Auge behalten! Wer sich Pornos anschaut, der empfindet Sex am Ende vielleicht noch als etwas schönes, das man zur Entspannung tut, und nicht als eheliche Pflicht für die ansonsten hinterm Herd bleibende Zuchtstute mit sieben Kindern. Nicht jeder kriegt genug EU-Agrarsubventionen, um sich Kindermädchen leisten zu können.
Im Edgar-Wallace-Film Die blaue Hand steht in einem Geheimgang ein Skelett, das mechanisch den Arm zum "deutschen Gruß" hebt. Für mich war das eine Art Erweckungserlebnis. Mir wurde schlagartig klar, was mit den zum Verschleppen junger Frauen genutzten Geheimgängen, den Überwachungsanlagen und den Verliesen gemeint war. Es ging um das, was sich hinter der Fassade der Wohlanständigkeit verbarg und um eine verdrängte Vergangenheit. Um die Leichen im Keller der "englischen" Adeligen und Rechtsanwälte, die oft von Darstellern gespielt wurden, deren Leinwandkarriere das Dritte Reich überdauert hatte. Angesichts der immer länger werdenden Reihe von Filmen über die Nazizeit vergisst man leicht, wie lange in Deutschland mit Verboten zu rechnen war, wenn das Thema nicht im Gewand des Horrorfilms versteckt wurde. Die Einrichtungen, die es bei uns zum Schutz der Jugend gibt, spielten dabei eine unrühmliche Rolle.Und dann diese schönen Beispiele:
Hier zwei Klassiker der freiwilligen Selbstzensur: Casablanca (1942) wurde bei uns zunächst in einer Fassung gezeigt, in der aus dem von den Nazis gefolterten Widerstandskämpfer Victor Lazlo ein norwegischer Atomphysiker und Mad Scientist geworden war, und Hitchcocks Notorious (Berüchtigt, 1946) lief in deutschen Kinosälen als Weißes Gift, weil sich die Nazis in Rauschgifthändler verwandelt hatten. Wer da wohl wovor geschützt wurde?OK, einen muss ich noch:
Hitchcock wusste genau, was verlangt war. Um die Gewalt in Psycho akzeptabler zu machen, stellt er dem netten, jedoch etwas dämlichen Sheriff einen amtlich beglaubigten Psychiater zur Seite, der zwar nichts verstanden hat, aber am Ende eine scheinbar beruhigende Erklärung gibt und viel heiße Luft verbreitet: Der Irre war ein Irrer, weil er ein Irrer war (Kommentar des Regisseurs: ein gut sichtbarer Ventilator).Tut mir leid, ich kann nicht anders…:
Die Beleuchtung, die anzeigt, wo sich die Notausgänge befinden, stammt übrigens aus einer Zeit, als es noch keine Notausgänge gab. Auf diese Weise wurde der Kinosaal erhellt, damit die Zuschauer weniger ungehindert ihren Gelüsten nachgehen konnten. In der Dunkelheit hatten sich bis dahin nämlich - wenigstens in der Phantasie der Sittenwächter - unaussprechliche Dinge abgespielt.
Mhh, wobei, vielleicht ist das ja ein Honeypot des BKA? Wie sonst sollen sie die Anschriften aller potenziellen Kinderschänder Deutschlands erheben?
Wie, glaubt ihr nicht? Lest selbst:
While the banks were ordered not to release the results of the stress assessments prematurely, Goldman Sachs yesterday may have provided a hint with its decision to sell bonds and shares, issuing $2 billion in five-year notes without a government guarantee and making a $750 million stock offering. A spokesman for Goldman Sachs declined to comment.
Goldman Sachs beschafft da offensichtlich gerade liquide Mittel, erstens weil da ein paar Kurse abstürzen werden, zweitens damit sie den Stresstest überstehen, und drittens weil sie die Kohle für Puts auf die betroffenen Banken brauchen.
Andere bizarre Meldungen die letzten Tage waren, dass ein Container mit Grippeviren in einem Schweizer Zug explodiert ist und die gelegentlich als Air Force One genutzt Boeing 747, die für eine Photo-Op über New Yorks Ground Zero kreiste, mit einer F16 im Schlepptau. Für die Leute am Boden muss das wie eine Verfolgungsjagd ausgesehen haben. Das ist alles so bizarr gerade, da bin ich fast zu vermuten geneigt, dass da gerade ein paar Dinge verdeckt ablaufen, weil wir von diesem Grippe-Unfug abgelenkt werden.
Wo wir gerade bei der kommenden Zombie-Apokalypse sind: ich stelle mir gerade vor, wie in ein paar Wochen die ganzen WoW-Kids aus ihren Zimmern kommen, weil die Server ausgegangen sind, und dann feststellen, dass alle anderen Menschen tot sind :-)
Ich habe ja immerhin ein bisschen Left4Dead gezockt und fühle mich daher bestens vorbereitet.
schweinegrippe hin oder her - die bullen haben den rinderwahnsinn ueberlebt und die politiker werden die schweinegrippe ueberstehen
Oh übrigens, zu dem gestern zitierten Interview. Da wollte ich nicht alles im Fettdruck haben, aber der Satz in der Mitte ist doch auch heraushebenswert:
Die bewegen sich in ganz anderen ForenAb jetzt kann die Junta also nicht mehr Unwissenheit heucheln, dass die Sperren die Kinderpornos nicht aufhalten, und dass die nicht im offenen Weg getauscht werden.
"Wir wissen, dass bei den vielen Kunden, die es gibt, rund 80 Prozent die ganz normalen User des Internets sind. Und jeder, der jetzt zuhört, kann eigentlich sich selber fragen, wen kenne ich, der Sperren im Internet aktiv umgehen kann. Die müssen schon deutlich versierter sein. Das sind die 20 Prozent. Die sind zum Teil schwer Pädokriminelle. Die bewegen sich in ganz anderen Foren. Die sind versierte Internetnutzer, natürlich auch geschult im Laufe der Jahre in diesem widerwärtigen Geschäft", erklärte Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen dem Berliner Radiosender Radio Eins leicht missverständlich.Die Demokratie in ihrem Lauf hält weder Ochs noch Esel auf.
Wahrscheinlich sind die meisten Leser hier zu jung, um sich daran zu erinnern, als die Deutschen das letzte Mal von den Bürgern wissen wollte, wer Jude ist und wer Christ.
Und ja, mir gehen die ganzen Nazi-Parallelen auch auf den Geist und ich würde auch viel lieber auf der Blümchenwiese sitzen.
It is also alleged the company used intimidation tactics against critical researchers, including dropping hints it would stop funding to institutions and claims it interfered with academic appointments."We may need to seek them out and destroy them where they live," a Merck employee wrote, according to an email excerpt read to the court by Julian Burnside QC, acting for the plaintiff.
Und das Medikament, um das es ging, ist Vioxx, das Merck später vom Markt nehmen mußte, weil Patienten gehäuft verstarben.Update: Ein besorgter Darmstädter schreibt mir gerade, dass man da zwischen Merck KGaA (Sitz in Deutschland, "die Guten") und Merck & Co Inc (USA, nach dem 1. Weltkrieg enteignete Tochter, heute ganz andere Firma, "die Bösen") unterscheiden muss, und der Mob mit den Mistgabeln zu letzterer gehen soll :-)
Können die nicht mal alle mit Cheney auf Entenjagd gehen?
Gegenüber dem Hamburger Abendblatt wies sie zwar den Vorwurf der Zensur zurück, meinte aber, auch es sei zutreffend, dass die Internetfirmen gezwungen werden, eine Technik anzubieten, mit der sich beliebig Seiten sperren lassen. "Ich gehe davon aus, dass dadurch Begehrlichkeiten geweckt werden, auch Inhalte ausländischer Anbieter zu reglementieren, die keinen Bezug zu Kinderpornografie aufweisen", erklärte Zypries.Macht euch keine Sorgen um sie, da war nur kurz der Puppenspieler pinkeln. Ab morgen kippt sie wieder wie gewohnt in Richtung Zensur um. Das kennen wir doch schon von der Zypries.[…] "Befürchtungen, die Liste sperrwürdiger Inhalte würde sehr schnell sehr lang werden, sind in meinen Augen berechtigt. Wir müssen dafür Sorge tragen, dass wir nicht über das Ziel hinausschießen.
Auf anhaltenden politischen Druck musste nun auch in Nürnberg ein Intel Friday Night Game abgesagt werden. Damit fällt auch das zugehörige Eltern-LAN flach, mit dem interessierte Eltern im Rahmen der Veranstaltung über das oft missverstandene Hobby ihres Nachwuchses informiert werden sollten.Wo kämen wir da hin, wenn sich Eltern über Killerspiele informieren, und feststellen, was für eine hanebüchene Verblödungsstrategie die Politiker da mit ihrer lächerlichen Argumentationssimulation fahren. Das geht offensichtlich gar nicht. Der Lacher ist, dass die jetzt nach Hannover ausweichen wollen. Wo der Obermufti der Anti-Killerspiele-Nebelwerfer sitzt, derr allseits beliebte Herr Schünemann. Keine sonderlich überzeugende Idee, wenn ihr mich fragt.
Oh und wisst ihr, wer das Eltern-LAN unterstützt hat? Die Bundeszentrale für politische Bildung. Dass sie die noch nicht ganz zugemacht haben erstaunt mich jeden Tag von neuem. Bildung ist doch genau das Gegenteil dessen, was dieses Regime mit der Bevölkerung vorhat.
Das Gesetz ist also auf zukünftige Erweiterung ausgelegt. Das BKA kann da z.B. Naziseiten drauf tun, ohne dass das Gesetz geändert werden müsste. (Update: Siehe hier) Und die ISPs müssten das trotzdem blocken, weil es auf der Liste steht.
Und als nächstes kommt dann wahrscheinlich die staatliche Glücksspielmafia und will die Konkurrenz wegfiltern. Und dann kommt die Contentmafia und will Piratebay wegfiltern. Wikileaks verlieren wir wahrscheinlich schon in der 1. Runde. Wir können ja schon mal Wetten abschließen, ab wann dann Gewerkschaften und blog.fefe.de auf der Liste sind.
Update: Stellt sich raus: es gibt schon eine Wettliste, in welcher Reihenfolge uns das Internet wegzensiert wird. Platz 1: Wikileaks. Der CCC ist auf Platz 10 ("CCC") und 12 ("Hackertools") und mit ein bisschen Phantasie auch auf 1 (wir hatten die Wikileaker auf dem Congress), 2 ("Filesharing"; wir verbreiten unsere Congress-Videos per Bittorrent), 3 ("Anonymisierungsdienste", wir betreiben eine TOR-Node) und 6 ("Zensurlisten"). Und bis auf 4 ("Rechtsradikales") findet man den Rest im Hackcenter auf dem Congress, wenn man ein bisschen guckt. Oh und ich bin auf Platz 26! :-)
Update: Inzwischen Platz 14. Da geht noch was! :-)
Dass diese Schutzmechanismen unseren Politikern im Wege sind, ist auf der einen Seite ein schlechtes Zeichen, weil es heißt, dass unsere Politiker amoklaufen. Es ist aber auch ein gutes Zeichen, weil es heißt, dass sie funktionieren, die Schutzmaßnahmen.
Also. Lasst euch von Nebelwerfern wie "Bürokratieabbau" nicht irritieren. Demokratie hat nicht das Ziel, effizient zu sein. Demokratie hat das Ziel, gerecht zu sein. Lasst euch das nicht wegnehmen.
Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen betonte, dass das Gesetz bei der Frage der Technik der Sperren über die zunächst mit fünf Providern am Freitag abgeschlossenen Verträge hinausgehe. So werde nun "mindestens" eine Zugangserschwernis über das Domain Name System (DNS) vorgesehen. Generell sei der Entwurf aber "technikoffen" formuliert, sodass Provider auch zusätzliche Sperrmethoden einsetzen könnten.Das wird jetzt niemanden überraschen, der dieses Blog liest.
Highlight:
Eine Strafbarkeit liege schon in dem Moment vor, wenn nicht nachgewiesen werden könne, dass es sich um ein Versehen oder eine automatische Weiterleitung gehandelt habe.Krasse Scheiße. Wenn ich also die Kipo-Zensurliste durchklicke, um zu prüfen, ob da wirklich Kipo zensiert wird, drohen mir zwei Jahre im Knast. So sieht das aus, liebe Freunde. Zumindest in den feuchten Träumen unserer Junta.
Right-wing terrorist attacks were not reported in 2008.Ob das damit zusammen hängt, dass die Strafverfolger, die diese Statistik gemacht haben, alle eher rechts sind? Wenn Nazis jemanden verprügeln ist das eine Körperverletzung, wenn Linke online Schwimmbeckenreiniger kaufen, ist das ein versuchter Terroranschlag.
Aber ein paar wichtige Erkenntnisse aus dem Report will ich euch nicht vorenthalten:
The use of the Internet has become pivotal in all types of terrorism. It offers anonymity in the exchange of information, making it easy for these organisations to communicate and spread propaganda.
Und da haben wir es: wer anonym kommunizieren will, muss ein Terrorist sein.Women play an important role as associates in supporting terrorist organisations (translating texts on websites, providing their names for subscriber registration, acting as couriers, spreading propaganda, arranging marriages of convenience, etc.). Their contribution should not be underestimated.
Na endlich spricht das mal einer aus. Wenn die Frauen nur alle wieder ordentlich zurück an den Herd gehen würden, dann hätten wir diese ganzen Probleme nicht!1!!Und guckt nur, was für furchtbare Schandtaten den Frauen da vorgeworfen werden! Sie haben ihren Namen für Abos / Mobilfunkverträge hergegeben! Alle ab in den Knast, sofort!! Oh und sie haben Texte übersetzt! Für dieses Sakrileg ist man im Mittelalter noch als Ketzer verfolgt worden! Warum sollte das heute anders sein?! Und als Kuriere sollen sie gehandelt haben! Dieser Kritikpunkt kommt wahrscheinlich von jemandem, der noch nicht mitgekriegt hat, dass das Postmonopol gefallen ist. Und dann Propaganda-Verbreiten, das geht nun wirklich nicht. Für sowas haben wir doch ehemalige Nachrichtenmagazine! Und Scheinhochzeiten, also wirklich, schämt euch, ihr fiesen gesetzlosen Terrorfrauen!
Wenn ihr mir also Kommentare schicken wollt: nicht per Twitter, ganz altmodisch eine Mail schreiben.
Oh und offenbar haben da einige von mir kommende Leser das Datenschutzblog vandalisiert. Ich bitte darum, das in Zukunft zu unterlassen. Nur weil ich mit Jens nicht einer Meinung bin (und das übrigens nur in diesem einen Fall und dort auch nur in einem winzigen Randdetail), heisst das noch lange nicht, dass wir nicht zivilisiert miteinander reden können. Schlußendlich sind wir alle auf der selben Seite hier.
Das selbe gilt für andere Blogs, auf die ich linke. Das sind auch alles Menschen, die machen das auch alle unbezahlt in ihrer Freizeit (Ausnahmen bestätigen die Regel). Wenn ihr euren Frust ablassen wollt, meldet eine Demonstration an und/oder erscheint zu den hier verlinkten. Und wenn ihr Zeit über habt, dann nutzt sie, um mit euren Abgeordneten zu reden. Die meisten dieser Menschen tun das alles nämlich nicht aus Bösartigkeit. Im Gegenteil, die glauben, die tun da was Gutes. Und die Hauptschranke, die unsere Argumente davon abhält, von denen gehört zu werden, ist dass wir nur eingeschränkt verstehen, was die voran treibt. Politiker ziehen im Normalfall überhaupt nur bei Themen eine aktive Teilnahme an der Abstimmung oder Debatte in Erwägung, die sie persönlich für wichtig halten, z.B. weil sie von Wählern darauf angesprochen wurden. Bei den anderen Fragen stimmen die automatisch mit der Fraktion. Wir müssen daher daran arbeiten, a) deren Blickwinkel zu verstehen, b) die für die uns wichtigen Themen zu sensibilisieren, und c) ihr Abstimmverhalten durch gezielte, sachliche Argumente zu ändern.
Oh und nur weil ich Herrn Stadler als Kritiker meiner Argumentation bezeichnet habe, heisst das nicht, dass ich damit mehr als diesen einen Einzelfall meine und ihn nicht ansonsten für einen tollen Kerl halte :-)
Und Jens: tut mir leid, dass dein Server meinetwegen abgeraucht ist. *bg*
Es handelt sich hier um ein prachtvolles Beispiel von unfairer Argumentation. Hier werden nicht die Argumentationen oder die Fakten angegriffen, sondern der Vortragende, dem unterstellt wird, ihm ginge es nicht um die Fakten, sondern um das Madigmachen der Regierung. Und diese unzutreffende Unterstellung greift man dann an, indem man sie lächerlich zu machen versucht.
Mal abgesehen davon ist meine inhaltliche Antwort, dass es hier gar nicht um unsere aktuelle Regierung geht. Im Geschichtsunterricht geben wir der Weimarer Republik und Hindenburg Mitschuld daran, dass Hitler an die Macht kam. Genau so müssen wir bei unseren Gesetzen Sorge tragen, dass zukünftigen Diktatoren keine Ermächtigungsgesetze in die Hand gegeben werden. Mehr noch: wir müssen dafür sorgen, dass sie auch von bösartigen, korrupten oder inkompetenten zukünftigen Volksvertretern nicht mißbraucht werden können. Das Grundgesetz hat dafür die Ewigkeitsklausel und den von ihr geschützten Artikel 20 Absatz 4.
Wenn wir jetzt also den Fall haben, dass eine demokratisch gewählte Regierung Gesetze wie das BKA-Gesetz, die Vorratsdatenspeicherung oder die Internetzensur erlässt, dann ist es unsere Pflicht, das zu verhindern bzw schnellstmöglich rückgängig zu machen. Denn schon die nächste Regierung könnte mit dieser Gesetzesgrundlage einen Unterdrückungsstaat bauen.
Selbst wenn man von der aktuellen Regierung nur das beste annimmt, besteht eine Bürgerpflicht, solche den Unterdrückungsstaat ermöglichenden Gesetze nicht zu dulden. Es ist die Pflicht unserer Regierung, keine solchen Gesetze zu erlassen, sonst trägt sie Mitschuld an zuküntigen Untaten einer Diktatur. Und es ist unsere Pflicht, unsere Regierung daran zu hindern, so gravierende Fehler zu begehen, weil wir Schuld an dem Handeln unserer Regierung sind. Die vertreten uns. Wenn die uns falsch vertreten, ist es trotzdem unsere Schuld am Ende.
Daher: wir müssen was tun. Nicht nur meckern. Tun. Für uns, und für unsere Kinder.
Nun, ich persönlich halte unsere Regierung in der Tat für eine illegitime Junta, die gerade dabei ist, den Überwachungsstaat zu installieren. Aber das spielt für die Richtigkeit der obigen Aussagen keine Rolle. Denn ob wir die schlechten Gesetze bekämpfen, weil wir nicht Schuld am Unterdrückungsstaat der Zukunft sein wollen, oder weil wir nicht selbst von unserer aktuellen Junta unterdrückt werden wollen, das spielt ja keine Rolle. Wenn wir die Gesetze verhindern, dann hindern wir beide Juntas daran, sie gegen uns zu verwenden.
Und, mal ganz persönlich: ich glaube nicht, dass die mich konkret überwachen gerade. Ich glaube nicht, dass die meine Wohnung verwanzt haben, mein Telefon abhören, oder mein Internet mitschnüffeln (also mal abgesehen von der Vorratsdatenspeicherung jetzt). Trotzdem verschlüssele ich meine Daten und kämpfe gegen Gesetze mit dem Potenzial, einem zukünftigen oder aktuellen Unterdrückungsstaat den Weg zu bereiten.
Update: Mir erklärt gerade jemand, dass die Ewigkeitsklausel zwar §20 betrifft, aber nicht §20 Absatz 4. Das müssen wir uns dann wohl tatsächlich mit Mistgabeln erkämpfen, dass der bleibt. Gut, dass wir alle so viel Killerspiel-Erfahrung haben…
Nee, Leute, damit dürfen wir uns nicht zufrieden geben. Internet-Abschalten geht gar nicht. Im Gegenteil müssen wir dafür sorgen, dass es ein Recht auf Internet-Zugang gibt. Das ist für die Meinungsbildung so unerlässlich wie früher der Fernseher war, den sie einem auch nicht pfänden dürfen (nur durch einen schlechteren ersetzen).
Update: Ich habe einige Mails gekriegt, dass das da schon noch auftauchen würde. Ja, es taucht auf. In der Beschreibung des Zwecks der Zensurliste des BKA. Wenn sich das BKA "irrt" und versehentlich blog.fefe.de auf die Liste tut, dann muss nach dem neuen Entwurf der Provider das trotzdem sperren. Ich bleibe bei meiner Darstellung: Kinderpornographie war nur der Nebelwerfer, um dieses Gesetz am Volk vorbei in die Gesetzbücher schummeln zu können.
Punkt 1: "es ist nicht Zensur, wenn man illegale Inhalte aus dem Netz entfernt".
Antwort: Das ist ja gerade der Punkt! Netzfilter sind eben NICHT ein Werkzeug, um illegale Inhalte aus dem Netz zu entfernen. Netzfilter sind ein Werkzeug der Zensur. Wollte man illegale Inhalte aus dem Netz entfernen, würde man eine Email an den jeweiligen Hoster schreiben und innerhalb von Stunden ist das dann jeweils aus dem Netz. Wenn wir das hier aber auf eine Internet-Zensurliste packen, ist es eben gerade NICHT aus dem Internet entfernt. Die in Deutschland gehosteten Kinderpornos würden dann z.B. aus Österreich oder von Mallorca aus immer noch abrufbar sein, um mal beliebte Ferienorte zu nehmen. Wenn wir das (im Übrigen auch falsche) Argument anwenden, dass wir die Kinderpornographieindustrie austrocknen wollen, indem wir ihnen die zahlenden Kunden entziehen, dann braucht man keinen Mathematiker, um da den Widerspruch zu erkennen.
Punkt 2: "ich trete ja gerade gegen die 'erste Stufe' ein".
Das stimmt eben nicht. Wenn jemand gegen Stufe 1 argumentiert, weil die vorgeschlagenen Methoden nicht funktionieren, dann ist das erstens ein schwaches Argument (das ist wie wenn man bei der Prügel-Polizei-Debatte fordert, dass die Cops mit scharfer Munition ausgestattet werden sollen, dann gäbe es weniger Prügelopfer) und zweitens wird es uns bei der jetzt schon absehbaren Debatte um Phase 2 wie ein Bumerang treffen. Und ich kann jetzt schon kommen sehen, dass wir Phase 2 auch verlieren. Phase 1 verlieren wir, weil wir mit schwachen Argumenten wie "aber so filtert man nicht effektiv" gekommen sind, und Phase 2 verlieren wir, weil wir in Phase 1 gesagt haben, dass die Methode nicht effektiv genug ist.
Das ist nicht nur eine Frage der Philosophie, das ist eine Frage der Taktik. Wir verlieren gerade den Krieg. Nicht nur die Schlacht, den ganzen Krieg. Wenn wir unsere Argumente nicht koordinieren, wird das auch in Zukunft so weitergehen wie bisher: wir halten die Ermächtigungsgesetze alle ein bisschen auf, aber kurz vor der Wahl / Sommerpause / den Weihnachtsferien werden sie dann schnell-schnell in einer Nacht- und Nebelaktion durchgeprügelt. Man tut so, als würde man auf unsere Argumente hören, und im Gesetzesentwurf steht dann all das drin, was wir in Kompromissdebatten rausgeschmissen wähnten.
Will sagen: wir sind eh am verlieren. Wir können uns nicht leisten, jetzt mit schlechten Argumenten wie "aber so zensiert man doch nicht effektiv" zu kommen. Setzt euch mit der Materie auseinander, und überlegt euch bei jedem Argument, ob es in Zukunft einmal gegen uns verwendet werden kann. Im Gegensatz zu Politikern haben wir keine Legislaturperioden und können bei alten Argumenten nicht alles auf "die vorige Regierung" schieben.
Update: Ein weiterer Kritiker meiner Argumentation ist der Herr Stadler, bei dem ich das folgende Nugget fand:
Die Beschlussvorlage stammt übrigens aus dem Hause des Herrn von und zu Guttenberg (BMWi).
Und auch die Änderungen in dem Gesetz sind kaum erwähnenswert:
Die m.E. einzige inhaltlich relevante Änderung wurde in § 8 Abs. 2 TMG-E vorgenommen. Im Entwurf vom 01.04.09 hieß es noch, dass es sich um Angebote handeln muss, die Kinderpornografie enthalten und auf der Sperrliste aufgeführt sind. In der Beschlussvorlage wurde der erste Teil gestrichen, so dass der Provider sperren muss, sobald ein Angebot auf der Sperrliste aufgeführt ist.
Habt ihr das gelesen? Und verstanden? Die haben da mal eben die Zweckbindung aufgehoben. Ab jetzt wird ALLES zensiert, das auf der Sperrliste ist. Kinderpornos sind und waren die ganze Zeit schon bloß das Feigenblatt. Der Hebel, über den sie den Faschismus bei uns installieren. Und so wird im Handumdrehen aus einem Gesetz gegen Kinderpornographie ein Gesetz zum Zensieren von Seiten, die auf einer Liste stehen. Schwupp-di-wupp. Und sie mußten nur ein paar Wörter streichen. So schnell geht das.
Update: Siehe hier.
Update: Da hab ich wohl die Webseite geplättet. *hust* Nun, äh, ist wieder da. Bei Quadrature du Net und telekompaketet.se ist die Deadline deutlich kürzer. Selbst wenn die Deadline um sein sollte: Druck machen. Macht den Abgeordneten deutlich, dass jetzt Schluß mit lustig ist.
Ich deute das mal so, dass die Leute, die sich zur Jungen Union hingezogen fühlen, immer von anderen Jugendlichen verprügelt werden. Das kann ich natürlich als Pazifist nicht gutheißen, und verurteile es aufs Schärfste! Wenn jemand sowas beobachtet ist es daher durchaus angeraten, zur Beweissicherung ein Video zu machen und der Polizei zu übergeben. Und bei derart schweren Verbrechen halte ich es auch für eine gute Idee, die Beweisvideos zwecks Dingfestmachung der Täter auf Youtube hochzuladen.
Woran erkennt man, dass ein Politiker lügt?Bislang hieß es, das BKA hostet die Stoppseite, und sie würden keine Daten speichern über Zugriffe und Zugreifende. Und, oh Überraschung, auch von der Beschränkung auf außereuropäische Seiten ist in dem Gesetz nichts mehr zu sehen. Was für eine freche Bande von dreisten Lügnern. Eine Schande für unser Land. Und für unsere Nachbarn, dass die so eine Pestbeule von Regierung in ihrer Mitte zulassen. Von wegen westliche Wertegemeinschaft und tolle Erklärungen zu den Zielen EU. Das ist alles so eine Farce…Die Lippen bewegen sich.
Und leider harken die Medien immer noch auf dem Punkt herum, dass die Sperren nicht funktionieren werden. DAS IST NICHT DER PUNKT. Im GEGENTEIL. Ihr lasst euch da gerade instrumentalisieren für die nächste Runde. In der ersten Runde etablieren sie Zensur, die nicht funktioniert, aber gerade noch so von den üblichen Mitläufern als vertretbar angesehen wird, und in der zweiten Runde werden sie dann richtige Zensur etablieren, und dann ist es zu spät, grundsätzlich dagegen zu sein, weil wir ja schon Zensur haben. Das ist immer die selbe Fuß-in-den-Tür-und-dann-Salamitaktik Methode, jedes Jahr, jedes Ermächtigungsgesetz, immer das selbe. Auch dass sie Kompromissbereitschaft signalisieren, ihre Nazigesetze leicht und unverfänglich einschränken, aber von den Einschränkungen dann im eigentlichen Gesetz nichts mehr zu sehen ist, auch das haben wir schon zig mal gehabt.
Also bitte: erwähnt nicht mehr, dass die Filter nicht funktionieren. Das ist nicht nur ein schlechtes Argument, es ist aktiv kontraproduktiv. Wer das auch nur in den Mund nimmt, ist Teil des Problems, nicht der Lösung.
Wegen des hohen Unterhaltungswertes möchte ich dennoch die Antwort der Junta auf die Zensureffizienzfrage zitieren:
Zur Verteidigung gegen diese Kritik schreibt das Kabinett klipp und klar, dass "die Vorschrift auf eine Handlungspflicht ausgerichtet ist, nicht auf einen Erfolg". Es sei schließlich nach dem gegenwärtigen Stand der Technik nicht auszuschließen, "dass der Zugang zu kinderpornographischen Inhalten trotz der Sperrmaßnahmen der Anbieter nicht vollständig verhindert werden kann". Es sei aber "bereits viel erreicht, wenn solche Angebote nicht ohne Weiteres zugänglich sind".Bemerkenswert offenherzig geben sie zu, dass es in der ersten Runde nicht um Erfolg geht. Im Gegenteil. Das SOLL nicht funktionieren, damit es danach eine zweite Runde geben kann.
Update: Achtet auch mal auf folgenden Abschnitt:
Vielmehr ist im Entwurf für einen neuen Paragraphen 8a Telemediengesetz (TMG) nun die Rede von "vollqualifzierten Domainnamen, Internetprotokoll-Adressen und Zieladressen von Telemedienangeboten".
Das kann man mit DNS-Manipulation nicht filtern. Das Gesetz schafft also schon die Grundlage für Phase 2 der Zensurinfrastruktur.
Für mich steht jedoch fest, dass z.B. das Freiheitsrecht eines Kindes, nicht sexuell missbraucht und Pädophilen zur Schau gestellt zu werden, um einiges höher zu bewerten ist als eine verabsolutierte "Freiheit des Internets" oder anderes dummes Geschwätz. Die ganze pseudo-bürgerrechtsengagierte Hysterie von Pseudo-Computerexperten, man müsse um jeden Preis ein "unzensiertes Internet" verteidigen etc. - vgl. www.ccc.de -, fällt für mich in die Kategorie: juristisch ohne Sinn und Verstand und moralisch verkommen.Geht doch nichts über eine Runde Pseudo-Entrüstung von religiösen Fundamentalisten und Pseudo-Demokraten. *gööööbel*
Update: Eigentlich tue ich ja damit den Mullahs und Ayatollahs Unrecht. Das sind ja durchaus gebildete und innerhalb ihres Weltbilds vernünftige Menschen. Ich hätte als Image gerne eher einen zerzausten Einsiedler aus der Wildnis, Modell Unabomber. Wobei der Unabomber ja auch ein Intellektueller war in seinem Weltbild. Vorschläge? "Deutschlands GW Bush"?
Update: Der Uhl war auch derjenige, der die Ablehnung des BKA-Gesetzes durch die sächsische SPD als "linkes Gerülpse" bezeichnet hat. Und er war es auch, der dem CCC in Gestalt von Constanze sagte, wenn uns das mit dem ePass nicht passe, sollen wir halt im Land bleiben. Wenn der Moslem wäre, würde man ihn als fundamentalistischer Hassprediger bezeichnen und ausweisen.
Ich glaube ja nicht, dass das praktisch durchführbar ist. Wir hätten die nächsten Jahre die ganzen Tierschutzorganisationen am Hals. Und zu Recht! Die armen Tiere!
A key vote Wednesday on new federal sentencing guidelines would classify the use of proxies as evidence of "sophistication," increasing sentences by about 25 percent — which could mean years or even decades longer behind bars, depending on the crime. It's akin to judges handing down stiffer sentences when a gun is used in a robbery.
War ja auch irgendwie klar, dass die Dinge wie TOR nicht leben lassen würden.
"Recent cases concern requests for information about meetings with 'individual companies' on our FTAs [Free Trade Agreements] which have allowed us to exclude business federations on the same points, or about meetings with 'DG Trade officials' which have allowed us to exclude meetings on the same point with the Commissioner or the cabinet," it notes.
Man kann gar nicht so viel fressen wie man kotzen möchte. Was für widerliche Schmarotzer. Und von unseren Steuergeldern werden die bezahlt!
Allerdings gab das Institut zugleich einen Verlust von einer Milliarde Dollar für den Dezember 2008 bekannt. Der Monat ist aufgrund einer Umstellung des Bilanzierungszeitraums weder in den Zahlen zum vierten Quartal 2008 noch in denen zum ersten Quartal 2009 enthalten.Hahahaha, so mach ich das ab jetzt auch. Wobei ich mich mal aus dem Fenster lehne und zu der Aussage hinreißen lasse, dass sie das vermutlich dem Finanzamt gegenüber doch erwähnen werden, die Milliarde Verlust.
Der Reihe nach: Niemand hat behauptet, das DENIC habe die Domain gesperrt. So sah das noch nie aus, denn wenn ich beim DENIC säße und eine Domain plattmachen wollen würde, würde ich versehentlich den Eintrag in der .de-Zone verlieren oder so, jedenfalls würde es nicht wie Absicht aussehen. Und dann würde sich ein Domaingrabber die Domain greifen und da Pornos oder Trojaner verbreiten, und dann wäre die Domain verbrannt.
Nein, das war von Anfang an klar, dass da der Registrar, bei dem die Domain angemeldet war, oder der ISP, über den der Deal lief, die Domain fallen gelassen hat. Und da lag und liegt immer noch die Vermutung nahe, dass da jemand von außen nachgeholfen hat. Ich stelle mir das ungefähr so vor:
*klingel*Dieses Vorgehen hätte auch den großen Vorteil, dass der Provider die Schnauze hält, denn er kann ja schlecht der Presse sagen, hey, wir haben Kinderpornos gehostet und nichts gemerkt, bis das BKA bei uns anrief.Ja hallo?
Guten Tag, hier ist das Bundeskriminalamt. Sie hosten da gerade unter wikileaks.de Kinderpornographie. Wenn Sie die Domain schnell wegmachen, sparen wir uns die Durchsuchung.
*domainlösch*
Der Provider sagt, er habe fristgemäß gekündigt. Ich weiß ja nicht, wie euch das so geht, aber wenn mein Provider mir mitteilt, dass er demnächst alle meine Domains auf den Boden fallen lässt, das würde ich dann schon mitkriegen. Hier steht also im Moment Aussage gegen Aussage. Und solange das so ist, erübrigen sich weitere Berichterstattung dazu.
Ich persönlich halte die Ansage des ISPs für nicht glaubwürdig. Denn das ist genau das, was ich sagen würde, wenn ich wikileaks.de plattgehauen hätte, und mich da plötzlich und unerwartet jemand von Heise zu befragen würde. Beweisen muss man da auch nichts, man behauptet einfach, man habe das per Email gemacht, und das muss dann wohl der Spamfilter auf der Gegenseite verschluckt haben. Dass ein ISP Mailserver-Logs manipulieren kann, das muss ich hier glaube ich niemandem erklären. Und da das auch noch im Jahr 2008 war, bestand da auch noch keine Vorratsdatenspeicherungspflicht. Was für ein erfreulicher Zufall für den ISP. Anfang Dezember haben die für Ende März gekündigt. Das finde ich schon mal ungerade, aber gut. Und dann noch zwei Wochen weiter laufen lassen. Weil Ostern war oder wie? Nee, tut mir leid.
Hat sich Wikileaks mit der Zensur-Presseerklärung zu weit aus dem Fenster gelehnt? Kann man finden. Ich finde es nicht. Um nicht zu sagen: kann ich nachvollziehen, die Reaktion. Und ein laues Dementi des Providers gegenüber Heise würde ich auch nicht zum Anlass nehmen, da irgendwas zurück zu rufen.
Aber mal unabhängig von Wikileaks: mir gehen ja gerade die Leute tierisch auf den Sack, die da jetzt groß einen auf "told you so" machen. Erstens: Nein, hast du nicht vorher gesagt. Zweitens: die Faktenlage ist nicht besser als vorher. Drittens: den anderen mangelnde Recherchen und voreiliges Schlüsseziehen vorwerfen und dann selber unrecherchiert und voreilig schlussfolgernd auf eine Heise-Meldung hin die Aussage des Providers als Fakten hinzunehmen, obwohl es eine Gegenaussage des Domainbesitzers gibt, … das würde sogar einem Spiegel-Redakteur auffallen, dass das ein Widerspruch ist.
Überhaupt, AGB-Verletzung, dass ich nicht lache. Das ist die Standardausrede von Billig-Providern, wenn sie Kunden loswerden wollen. Das war z.B. schon immer die Standardbegründung, wenn Flatrate-Anbieter "Vieluser"-Kunden rauskanten wollten. Da muss schon mehr kommen als so eine Platitüde, so eine auf-F-Taste-gelegter-Textblock Standardausrede.
Nochmal zum Mitmeisseln: ich halte Denic für gänzlich unschuldig, im Gegenteil muss man deren Transit-Verfahren loben, sonst wäre die Domain jetzt nämlich tatsächlich eine Trojanerschleuder in Spammerhänden. Ob der Provider Mist gemacht hat oder nicht, wird sich noch zeigen müssen. Bisher sieht es für mich so aus. Wenn es so abgelaufen ist, wie ich das oben skizziert habe, würde ich denen trotzdem nur eine Teilschuld geben. Dann den Schwanz einzuziehen und die Domain zu canceln ist eine sehr menschliche Reaktion. Es hat nicht jeder das Zeug zum Helden und zu zivilem Ungehorsam. Mal ganz pragmatisch gesprochen: wenn das BKA bei einem Provider eine "Hausdurchsuchung" macht und da einmal das Equipment rausträgt, am besten noch inklusive der Rechner und Daten unbeteiligter Kunden, dann ist der ISP tot. Da hat sich unsere Junta einfach mal den längeren Hebel gegeben.
Update: AHA, es kommt Licht ins Dunkel. Wikileaks hat noch eine Erklärung herausgegeben und jetzt sieht das schon ganz anders aus. Der Domaininhaber hat da über seinen Provider versucht, die Domain bnd.de zu sich zu transferieren, und deshalb hat der Provider ihm gekündigt. Das ist immerhin eine nachvollziehbare Begründung, auch wenn sich mir nicht direkt erschließt, wieso das jetzt ein Vertragsbruch sein soll. Immerhin hat der BND sofort widersprochen und damit war das ohne Schaden für irgendjemanden vom Tisch. Unter diesen Umständen frage ich mich aber schon, wieso Wikileaks in der Presseerklärung behauptet, sie hätten von nichts gewußt. Der Zeitpunkt kam überraschend, aber dass sie da gekündigt würden, war angesagt. Und dass mündliche Zusagen nicht das Papier wert sind, auf dem sie stehen, das weiß ja wohl auch jeder, der schon mal mit der Telekom-Hotline telefoniert hat. Kurz gesagt: JETZT könnte man über ein "told you so" nachdenken. :-)
There were five teams: The United States, Russia, China, East Asia and “all others.” They were overseen by a “White Cell” group that functioned as referees, who decided the impact of the moves made by each team as they struggled for economic dominance.At the end of the two days, the Chinese team emerged as the victors of the overall game – largely because the Russian and American teams had made so many moves against each other that they damaged their own standing to the benefit of the Chinese.
Man sieht, dass da alles noch vollständig in den verkalkten Hirnwindungen aus dem kalten Krieg abläuft. Und dass die seit dem Film "War Games" nichts dazu gelernt haben.
Wikileaks publiziert weiter ueber die nicht-deutschen Domains. Wenn die deutsche Initiative zur Zensur des Internets erfolgreich ist, ist zu erwarten, dass diese alternativen Domains zensiert werden.Genau so sieht das nämlich aus. Tolles Land, in dem wir da leben.China - und nun Deutschland - sind die einzigen Laender dieser Welt, die versuchen eine ganze Wikileaks Domain zu zensieren.
Oh und übrigens, mal am Rande: der richtige Zeitpunkt für eine Spende an Wikileaks ist jetzt. Also ziehet los und spendet.
Die Vorstellung scheint absurd. Doch im Deutschen Herbst der 70er-Jahre wollten die deutschen Sicherheitsbehörden im Kampf gegen den Terror der Roten Armee Fraktion (RAF) schlicht keine Möglichkeit ungenutzt lassen. Am Ende gingen sie offenbar sogar soweit, dass sie Terror-Anschläge planten. Diese Pläne wollten sie dann der RAF unterschieben.Konkret geht es um das baden-würtembergische Landeskriminalamt und das BKA. Das BKA? Ja, das BKA! Die, deren Integrität und Willkürfreiheit so vollständig unbestreitbar ist, dass unsere Junta sie gerade unser Internet zensieren lassen will! Und wer war damals zuständig?
So habe der damalige Präsident des Bundeskriminalamts (BKA), Horst Herold, im Oktober 1975 die „Grundsätze der Desinformation zur Terrorismusbekämpfung“ ausarbeiten lassen. Die Ideen des Konzepts reichten von gefälschten Nachrichten über das „Eindringen in gegnerische Gruppierungen“ bis zur „Förderung bandeninterner Konflikte“.Und von was für Anschlägen reden wir hier?
Dabei waren der Fantasie offenbar kaum Grenzen gesetzt. Angeblich reichte die Liste von der „Fälschung von Flugblättern“ über das systematische Belügen der Medien bis hin zur Planung von Anschlägen, die der RAF zugeordnet werden sollten. Als Ziele hätten die Staatsschützer die „Trinkwasserversorgung Berlin“ und die Hamburger Elektrizitätswerke vorgeschlagen.Aber macht euch keine Sorgen, das haben sie nie wirklich gemacht. Unsere Polizei würde sowas NIE tun. Daher ist am Ende des Artikels auch ein wunderbarer Disclaimer:
„Das Desinformationskonzept wurde fallen gelassen“, sagte der damalige LKA-Chef Kuno Bux, „weil es weder rechtlich noch politisch durchsetzbar war.“ Ex-BKA-Präsident Herold würde heute solche Methoden als „untauglich“ verwerfen: „Man sollte die Öffentlichkeit nicht vergrämen.“
Die Frage, um die es da gerade ging, ist ob die Bank Dividende im Millionenbereich an die Landesregierungen ausgeschüttet hat, während sie mit der anderen Hand gerade einen Milliardenbailout kriegen. Denn da sieht man mal wieder, wie solche Bailouts funktionieren. Wenn Politiker glauben, mit einem Bailout unredlich ihren Haushalt sanieren zu können, dann werden sie jedem Bailout zustimmen. Politiker sind an der Stelle schlicht keine neutralen Entscheider sondern das ist persönliche Vorteilnahme (kein materialler Vorteil, aber es ist für die Karriere natürlich besser, wenn man das Landesbudget ausgeglichen kriegt). (Danke, Mathias)
Die US-Regierung hat am Montag den Inhalt des geplanten Anti-Piraterie-Abkommens (ACTA) veröffentlicht. Ein ganzer Abschnitt betrifft die "Verantwortung der Internet-Service-Provider in der Abschreckung von Urheberrechtspiraterie" im Netz. Für das Abfilmen von Filmpremieren sind Gefängnisstrafen vorgesehen.Ich warte ja noch auf den Fall, bei dem sie uns einen Entwurf für ein Gesetz oder eine solche Übereinkunft nicht zeigen wollen, und wir dann am Ende positiv überrascht werden.
Er schreibt da unter anderem, dass die Landeschefs absichtlich verhindert haben, dass der Bund die Bank rechtzeitig rettet, weil dann ihre Anteile verwässert worden wären, und sie die Dividenden fest in ihre Budgets eingeplant hatten. Außerdem hätten erst die Dividendenforderungen der Landeschefs als Hauptaktionäre dafür gesorgt, dass die Bank auf spekulative Müllpapiere gesetzt hat. Und schließlich klärt er über eine Strategie auf, die ich sehr wichtig finde: die wollten gar keine Zahlen hören, wie schlimm das ist. Damit sie im Zweifelsfall behaupten können, sie seien nicht informiert gewesen. (Danke, Mathias)
Was ich meinte: unsere "Regierung" entfernt im Sauseschritt ein Bürgerrecht nach dem anderen. Das ist nicht nur eine Sache, die wir hilflos oder indifferent aus der Entfernung beobachten können. Das ist eine Sache, an der wir direkt mit schuldig sind. Was ist denn euer Plan, in 20 Jahren, wenn euch eure Kinder fragen, wieso ihr nicht verhindert habt, dass die Regierung das Versammlungsrecht einschränkt, Journalisten und überhaupt alle Bürger verwanzen, videoüberwachen, vorratsdatenspeichern und ihnen auf Zuruf der Contentmafia das Internet abdrehen will? Na?
Ich kann euch aus dem Stand 20-30 unangenehme Fragen sagen, auf die ich dann keine Antwort haben werde.
"Habt ihr denn nichts von den Nazis gelernt?"
"Ich dachte die Ewigkeitsklausel war da, damit man das nicht willkürlich einschränken kann…?"
"Habt ihr nicht gemerkt, dass die Menschenrechte bei euch verletzt wurden?"
"Na konntet ihr die nicht einfach abwählen?"
Ach so, ihr habt keine Kinder. Hattet ihr keine Zeit für. Weil ihr lieber über Iphones und Babykotze geblogt habt. Verstehe.
--- a/fs/cifs/connect.cOhne das jetzt näher untersucht zu haben: so sieht ein Fix für einen Remote Buffer Overflow im SMB Filesystem aus. Wer also CIFS benutzt — updaten. Jetzt. Und warum sagen sie das nicht dazu? Weil, äh, das ja den Bösen verraten würde, wo sie gucken müssen. Was für eine Farce. Die Bösen gucken eh, aber die anderen sind jetzt nicht mehr informiert, die normalen User.
+++ b/fs/cifs/connect.c
@@ -3667,7 +3667,7 @@ CIFSTCon(unsigned int xid, struct cifsSesInfo *ses,
BCC(smb_buffer_response)) {
kfree(tcon->nativeFileSystem);
tcon->nativeFileSystem =
- kzalloc(length + 2, GFP_KERNEL);
+ kzalloc(2*(length + 1), GFP_KERNEL);
if (tcon->nativeFileSystem)
cifs_strfromUCS_le(
tcon->nativeFileSystem,
Nicht mal Multiplikatoren wie Heise, die dediziert über neue Kernel berichten, und eine eigene Security-Abteilung beschäftigen, fällt sowas jetzt auf. Ganz toll, Linuxer, ganz toll.
Ich bin ja sowieso zunehmend genervt von Linux. Ich habe heute einen Nachmittag mit Bluez verschwendet. Alles was ich tun wollte: ein paar JPEGs von einem Mobiltelefon ziehen. Ist offenbar zuviel verlangt. Höhepunkt war, dass der bluetoothd kommentarlos an einem SIGSEGV verstarb. Nach dem Fork und dem "alles OK" im syslog, natürlich.
Dann war da neulich diese Email-Debatte, die ich mit den Netzwerk-Spezialisten geführt habe, weil die ein Fehlverhalten in bind() mit IPv6 nicht fixen wollten. Nein, da linke ich jetzt nicht drauf. Könnt ihr ja selber googeln, wenn ihr es sehen wollt. Lächerlich, wie im Kindergarten.
Ich glaube ja so langsam, Linux muss mal jemand forken. Oder gleich ganz neumachen. So geht das jedenfalls nicht weiter.
Und fragt mich gar nicht erst nach meiner Meinung zu D-Bus. *göbel*
Update: Heise hat das aufgegriffen und ich habe dann auch mal den Bug ein bisschen erklärt im Heise-Forum.
Vermummte Randalierer, Wurfgeschosse gegen Polizisten und zerborstene Scheiben - nach den Krawallen beim G-20-Treffen warnen Polizeigewerkschaften nun vor noch gewalttätigeren Protesten beim Nato-Gipfel in Frankreich und Deutschland. Sie drohen mit einer "Null-Toleranz-Strategie".Oha, ab JETZT Null Toleranz? Wollen sie damit sagen, bisher hätten sie Toleranz gehabt? Vor allem, Toleranz. Demonstranten wollen ihr Recht ausüben, nicht toleriert werden. Aber die Terror-Rhetorik geht noch weiter:
"Eine zaghafte Einsatztaktik, die während des G-8-Gipfels 2007 in Rostock zur Eskalation der Lage geführt hat, wird es beim Nato-Gipfel nicht geben."Aha. Soso. Zaghaft, wie? Keine weiteren Fragen.
Hinweis: Diese E-Mail kann auch am Bildschirm gelesen werden und muss nicht ausgedruckt werden.Ein Verbot hätte auch den Vorteil, dass man Politiker urheberrechtlich verfolgen könnte. Weil wir da selber keine Erfahrungen mit haben, würden wir den Teil über einen Provisionsdeal an die GVU outsourcen. Die brauchen das gute Karma.
Im Club scherzen schon einige, dass das BKA sich morgens immer mein Blog ausdruckt, um zu gucken, wer heute eine Hausdurchsuchung kriegt. Seufz.
Update: War nicht die Staatsmacht.
Update: Ich kriege gerade eine Mail von Anne mit Bitte um inhaltliche Weiterleitung an euch: Danke, dass ihr aufpasst. Mit ihr und mit ihrem Blog an sich ist alles in Ordnung, das ist nur ein Hardwareproblem. Sie fährt jetzt erst mal in den internetlosen Urlaub und deshalb wird es auch keine Blogupdates geben, wenn das Blog wieder oben ist. Macht euch keine Sorgen, sie ist nicht in U-Haft :-)
However, Charles E.F. Millard, the former agency director who implemented the strategy until the Bush administration departed on Jan. 20, dismissed such concerns. Millard, a former managing director of Lehman Brothers, said flatly that "the new investment policy is not riskier than the old one."
HAHAHAHA, wie geil! Da kommt ja mal wieder alles zusammen.
Und das ist natürlich voll der Stilblüten.
Es ist jedoch von einer permanent hohen, "abstrakten" Gefahrensituation auszugehen.Wir sind alle so gut wie tot!1!!
Die Festnahmen und Gerichtsprozesse in der jüngsten Zeit zeigen ein anderes Bild; so ist Deutschland nicht nur Rückzugs- oder Vorbereitungsraum für gewaltbereite Islamisten. Die Gefahr ist nicht erfunden.Soso, Festnahmen und Gerichtsprozesse sind also ein Beleg dafür, dass wir hier lauter Terroristen haben. Die Unschuldsvermutung ist in Zeiten des Terrorismus einfach nicht mehr zeitgemäß.
SPIEGEL ONLINE: Demnächst beginnt der Prozess gegen die Sauerland-Gruppe. Wie reagiert die islamistische Szene darauf?Also wenn das kein Schuldeingeständnis ist, dann weiß ich auch nicht!1!!Bube: Wir registrieren ein zunehmend konspiratives Verhalten entsprechender Kreise. Das erschwert die Aufklärung für die Sicherheitsbehörden. So hat sich das "Islamische Informations-Zentrum" in Ulm etwa selbst aufgelöst. Die Leute treffen sich jetzt in Hinterzimmern und privat.
Dann noch so Höhepunkte wie dass sie eine Denunzianten-Hotline eingerichtet haben, und sich jetzt wundern, dass da keine substanziellen Eingaben reinkommen.
Ein Detail ist dann doch unerwartet:
Aus fachlicher Sicht halte ich ein Verbotsverfahren für zu riskant. In Baden-Württemberg könnten wir jedenfalls nicht mit ausreichend Argumenten und Erkenntnissen aufwarten, die ein Verbotsverfahren maßgeblich mittragen könnten. Es ist sinnvoller, die NPD politisch zu bekämpfen.Ach nee.
Wundert euch nicht, wie schlecht die Fragen sind. Das war mal wieder Abu Musharbash.
curl/7.19.0 (x86_64-suse-linux-gnu) libcurl/7.19.0 OpenSSL/0.9.8h zlib/1.2.3 libidn/1.10In der Useragent-Statistik ist das mit weitem Abstand Platz 1 im Moment, hat doppelt so viele Vorkommen wie Firefox.
Interessant ist daran, dass das alles SuSE ist, dass die Zugriffe auf die HTML-Version des Blogs gehen, nicht die RSS-Version (die man in Skripten haben wollen würde, weil die einfacher zu parsen ist), und dass die Zugriffe praktische alle nicht aus Deutschland oder auch nur deutschsprachigen Regionen kommen. Die Top 10 Quell-IPs liegen in China, Lettland, und einer bei Bell Kanada. Chinanet, da denkt man erst mal an ein Botnet. Aber das sind nicht genug Zugriffe, um als DoS zu zählen.
Hat jemand unter meinen Lesern ähnliche Zugriffsmuster woanders beobachten können oder hat eine Idee, was das sein könnte? Sachdienliche Hinweise werden gerne entgegen genommen.
Update: Nein, das ist kein Aprilscherz. Ich habe jetzt diverse Leute, die befürchten, sie seien Schuld. Die Zugriffsmuster entsprechen keiner menschlichen Nutzung, sonst hätte ich ja nichts gesagt. Da kommt sowas wie 80 Zugriffe auf / (immer die selbe URL) innerhalb von 2 Sekunden, dann fünf Sekunden Pause, dann wieder 80 Zugriffe. Da muss sich jetzt keiner Sorgen machen, dass er das mit seinem Firefox versehentlich auslöst.
(3) Die Diensteanbieter trifft kein Verschulden, wenn im Rahmen der Durchführung der Maßnahmen zur Erschwerung des Zugangs auch Seiten gesperrt werden, die keine Kinderpornographie enthalten.Das wird schon direkt einkalkuliert und ins Gesetz geschrieben. Wenn das Volk das sieht, fängt es womöglich zu denken an, und fragt sich, ob hier überhaupt Kinderpornographie gesperrt werden soll, oder ob es nicht um ein Feindsenderverbot geht. Das kann sich ja jeder vorstellen, wie das BKA dann im Einzelfall haftet, wenn blog.fefe.de versehentlich auf der Zensurliste landet.
Übrigens ist blog.fefe.de auch per IPv6 und https erreichbar (und https über IPv6). So langsam kann man es sich ja kaum noch leisten, nicht https anzubieten.
Aber zurück zu dem Internetzensurgesetz. Ihr werdet nicht glauben, womit die das Begründen. Achtung, festhalten:
Die Dimension der Verbreitung von Kinderpornografie über das Internet in Deutschland verdeutlicht die Anzahl der Beschuldigten in einzelnen großen Ermittlungskomplexen allein in Deutschland (z.B. Operation Marcy: 530; Operation Penalty: über 1.000; Operation Mikado: 322; Operation Himmel: 12.000; Operation Smasher: 987) (vgl. hierzu die Pressemitteilung des) Bundeskriminalamtes vom 27. August 2008 zu aktuellen Entwicklungen im Bereich schwerer und organisierter Kriminalität).JA! Sie benutzen wirklich Operation Himmel, das größte Debakel der Geschichte des BKA, wo sie am Ende so gut wie niemanden anklagen konnten, als Begründung!
Aber halt, geht noch weiter:
Die technologieneutrale Ausgestaltung des Gesetzentwurfes geht mit Blick auf beabsichtigten Vereinbarungen davon aus, dass lediglich - möglichst „grundrechtsschonend" - die so genannte DNS-Sperre eingesetzt wird. Diese Sperrtechnik ist nach diesseitiger Auffassung nicht mit einem Eingriff in das durch Art. 10 GG geschützte Fernmeldegeheimnis verbunden, weshalb auch keine Ausnahmeregelungen zu § 88 TKG in dem Entwurf enthalten sind.Seht ihr? DNS-Manipulation ist kein Eingriff ins Fernmeldegeheimnis! Das ist gut zu wissen. Dann hätte der Bundestag sicher auch nichts dagegen, wenn jemand ihren DNS-Server manipulieren würde, oder? Immerhin fällt ihnen selber auf, dass sie da keine Argumente für haben, daher:
(Anmerkung: Hier muss ausführliche Begründung folgen über DNS-Sperre und Gründe, weshalb damit kein Eingriff in Art 10 GG damit auch $88 TKG irrelevant ist, s. hierzu im Wesentlichen Stellungnahme der Ressorts BMI, BMFSFJ und BMWi vom 19.02.09)Argumente gibt es nicht, daher verweisen wir auf Aussagen von uns selbst. Das werde ich auch mal mit dem Finanzamt probieren. Nein, ich muss keine Steuern zahlen dieses Jahr. Warum nicht? Meine linke Hand hat mir das gesagt!
Der von der Hausdurchsuchung Betroffene kündigte inzwischen gegenüber heise online an, gegen den Beschluss Verfassungsbeschwerde vor dem Bundesverfassungsgericht einzulegen. Zudem habe er gegen die an der Entscheidung beteiligten Richter und Staatsanwälte Strafanzeige wegen Rechtsbeugung nach § 339 StGB erstattet.Das wird natürlich alles unter den Teppich gekehrt und bei Nacht und Neben eingestellt werden, macht euch da mal nichts vor. Die Zeiten, wo wir hier einen Rechtsstaat hatten, sind längst vorbei. Richter haben bei uns nichts zu befürchten für Fehlurteile, so krass sie auch sein mögen. Die Hamburger Pressekammer ist ja schließlich auch noch im Amt. (Danke, Lars)
Das ist merkwürdig, denn Feuerwerk? Damit kann man niemandem ernsthaft Schaden zufügen (da muss man es schon echt übertreiben). Terrorismus ist was anderes. Solche "Anschläge" sind normalerweise eher False Flag Operationen, um die Leute dann als "Terroristen" zu diffamieren. Das klappt aber natürlich viel besser, wenn man sie den Anschlag ausführen lässt und die Welt nur um ein Haar (!!) einer Katastrophe (!!1!) entkommt. Insofern ist das erstaunlich, dass die gerade verhaftet werden. Vielleicht haben sich da die zuständigen Behörden nicht ordentlich gegenseitig informiert.
It is my hope that the steps I am announcing today will go a long way towards answering many of the questions people may have about the future of GM and Chrysler. But just in case there are still nagging doubts, let me say it as plainly as I can — if you buy a car from Chrysler or General Motors, you will be able to get your car serviced and repaired, just like always. Your warrantee will be safe.In fact, it will be safer than it's ever been. Because starting today, the United States government will stand behind your warrantee.
Na dann ist ja alles gut. Bin mal gespannt, wann der erste Konkurrent wegen Wettbewerbsverzerrung klagt und sie dann für alle Autofirmen die Gewährleistung übernehmen müssen.Oh und Obama hat auch den GM CEO gefeuert.
Board member Kent Kresa, the former chairman and CEO of defense contractor Northrop Grumman Corp., was named interim chairman of the GM board.
Mhh, Kent Kresa, Kent Kresa… der von der Carlyle Group! Northrop Grumman sind Waffenbauer, wo er für Research and Development gearbeitet hat, d.h. an deren Gruselprojekten. Ausserdem hat er bei DARPA mitgemacht, "where he was responsible for broad, applied research and development programs in the tactical and strategic defense arena", also auf Deutsch: DEREN Gruselprojekte. Und in den 60ies hat er beim MIT deren Raketen-Gruselprojekte gemacht. Kurz gesagt: ein Man In Black. :-)
The spat coincided with the signing on Thursday of the building's first commercial tenant — a 21-year deal with China's Vantone Industrial Company.
Freedom! Liberty! Democracy!
Nach derzeitigem Erkenntnisstand werde die Krankheit nicht durch Viren ausgelöst, sagt Katrin Grimmer. Eine genetische Ursache sei ebenfalls ausgeschlossen. Es handle sich um keine Seuche, betont Grimmer, da sich die Kälber gegenseitig nicht anstecken würden. "Es besteht auch keine Gefahr für Menschen."Eat British Beef!
Da stellt sich die Frage, ab wann sie den Erwerbsunfähigen auf dem Arbeitsamt sagen, "Sie können ja betteln gehen". (Danke, Mathias)
Beijing says it liberated Tibet from the dark ages, freeing the population from medieval-style feudal slavery and bringing prosperity to its people.
Da werden sich die Leibeigenen freuen, dass sie jetzt keine Leibeigenen mehr sein müssen. (Danke, Rop)
Der Antrag der Verteidigung, die besagte Akte mit dem kompromittierenden Inhalt zu beschlagnahmen, wurde vom Gericht abgelehnt, weil es sich um eine Amtsakte einer Polizeibehörde handelte, nicht um eine persönliche Akte. Der zuständige BKA-Ermittler wurde gefragt, ob er seine Akte freiwillig hergebe. Dies verneinte er mit dem Hinweis auf weitere Termine.Aha. Soso. Weitere Termine also.
Aber wartet, wird noch besser:
Die gesamte Aktion des BKA erbrachte offenbar keine Erkentnisse zur Struktur der militanten gruppe. Nach dem Muppetshow-Kommentar wurden 417 IP-Adressen ermittelt. Zum Gros dieser IP-Adressen konnten keine Nutzerdaten ermittelt werden, weil die Provider seinerzeit die Daten zu kurz speicherten. Weitere Daten gehörten Behörden und Presseorganen. Nur die deutsche Telekom konnte für 120 IP-Adressen Nutzerdaten vorlegen, die im aktuellen Verfahren keine Rolle spielen.Die Telekom muss man ja auch zum Überwachungsapparat rechnen. Wenn der Staat ihnen keinen Vorwand zum Schüffeln und Datenbankführen gibt, dann erfinden sie sich selber einen.
Gordon Brown today warned that al-Qaida remains the biggest security threat to the UK
Alternativ kann man sich auch einfach die Argumentation von Udo Vetter durchlesen. Der hat auch noch ein paar Beobachtungen aus 1. Hand am Start, die das bestätigen.
Das sind die gleichen Spezialexperten, die bei Konflikten mit Wikipedia dann den deutschen Verein abmahnen oder anderweitig verfolgen. Diese Leute sind einfach zu inkompetent für diese Welt. Und von sowas werden wir regiert! Vor allem: was ist denn bitte Gefahr im Verzug an Wikileaks (mal abgesehen davon, dass am nächsten Tag die Abstimmung zur Internet-Zensur ist)? Ist ja nicht so als ob die da regelmäßig Daten verschwinden lassen, wenn sie sich unter Beschuß wähnen. Eher im Gegenteil. Aber so eine Offenheit verstehen unsere Politiker halt nicht, die ja auch im Zweifelsfall alles erst mal nur für den Dienstgebrauch oder Verschlußsache labeln und beim Regierungswechsel alle ihre Unterlagen shreddern.
Warum können die eigentlich eine Hausdurchsuchung beim Besitzer von wikileaks.de machen, aber nicht bei den Betreibern der Kinderpornoserver?!
Nachdem sich ja auch die Terroristen als CIA-Agenten herausgestellt haben, muss man ja auch bei den Kinderpornoservern langsam über die Möglichkeit nachdenken, dass unsere Junta die selber betreibt, um sich ein Argument für Internetzensur zu schaffen. Das ist auch die einzige sinnvolle mir noch verbleibende Begründung dafür, dass die Kinderpornoserver auf den Listen noch am Netz sind.
Aus gegebenem Anlass sei auch auf Absatz 4 verwiesen. So langsam bereue ich ja, gegen Wahlcomputer gekämpft zu haben. Die hätten wir im Superwahljahr echt brauchen können.
Update: Hier ist die Presseerklärung, und das ist gelaufen, wie man sich das in Nicaragua vorstellen würde:
Einige Details der Durchsuchung werfen Fragen auf:
[…]
Schlussendlich hat Herr Reppe sich verweigert das Protokoll der Polizei aufgrund dieser und anderer Maengel zu unterschrieben.- Die Polizei fragte nach Passwoertern zur Wikileaks.de Domain, und forderte die Abschaltung der Domain.
- Herr Reppe wurde nicht zu seinen Rechten belehrt, wie dem Protokoll zu entnehmen ist.
- Entgegen der Feststellung im Protokoll, hat Herr Reppe nicht auf einen Zeugen verzichtet und es wurde auch kein Polizeibeamter als Zeuge nominiert.
Tollen Rechtsstaat haben wir da. Aber hey, ist in Sachsen, vielleicht haben denen die 20 Jahre seit dem Mauerfall noch nicht gereicht, um die Polizei umzuschulen. Übrigens war laut Protokoll der Grund für die Durchsuchung — festhalten!! —
Grund fuer die Durchsuchung sind laut Protokoll die "Verbreitung pornographischer Schriften" und das "Auffinden von Beweismitteln" in diesem Zusammenhang.
Un-fucking-believable. In Dresden gibt es dazu um 17:15 eine Spontandemo. Wer in der Gegend ist, sei hiermit nachdrücklich zur Teilnahme aufgerufen.
Update: Lest euch auch mal Holgi zum Thema durch. Und ich dachte ICH bin der Verschwörungstheoretiker hier!1!!
Aber wie immer in dunklen Zeiten hat die Titanic die Antwort. Übrigens: Nürnberg hat die Waffenmesse kurz nach dem Amoklauf auch nicht abgesagt.
Update: Die Realität hat die Titanic eingeholt.
Update: Stuttgart hat immerhin die Waffenbörse im April abgesagt, und so muss der örtliche Schützenverein nach Nürnberg.
Eine zahlungsunfähige Bank hat keinerlei Veranlassung mehr, seriöse Bankgeschäfte zu betreiben. Die Anreize sind pervertiert. Das alte Management wird eher zocken und weitere Kapitalverluste anhäufen, einfach weil die Aussicht besteht, dass die Bank ohnehin bald geschlossen wird. Nehmen wir einmal an, die Lage der Bank ist völlig hoffnungslos, oder der Vorstand ist durch und durch korrupt. Dann besteht der größte Anreiz in dieser Situation darin, die Bank zu plündern und so viel Geld mitzunehmen wie möglich, bevor das wahre Ausmaß der Schäden ans Tageslicht kommt. Dazu streichen die Manager noch in dieser Situation Boni und Dividenden ein.Oh na so ein Zufall, das ist genau was gerade passiert! Der Mann ist ein Visionär!1!!
Das ist das gleiche Prinzip wie bei der Marine: Wenn ein Schiff aufläuft, wird der Kapitän ausgetauscht, unabhängig davon, ob er den Unfall verursacht hat. Niemand käme auf die Idee, die Überprüfung des Vorfalls denen zu überlassen, die überprüft werden sollen.Habe ich ja schon länger gesagt, aber vielleicht nicht so elegant ausgedrückt :-)
Und er zerlegt auch das Argument mit den armen Aktionären der Banken:
Die Citigroup-Aktie zum Beispiel wurde noch vor einem Jahr zu 55 Dollar gehandelt, heute liegt sie bei deutlich unter drei Dollar. Das ist ein Verlust von rund 95 Prozent. Die übrigen 5 Prozent stehen überhaupt nur deshalb in den Büchern, weil an den Märkten mit einer Rettung durch die Regierung gerechnet wird. […] Man sollte sich auch fragen, wer denn die verbliebenen Aktionäre sind. Wer hält überhaupt noch Anteile bei diesem Wert? Die meisten dieser Teilhaber sind wahrscheinlich eingestiegen, als die Citi-Aktie noch fünf oder vier Dollar wert war. Es ist ganz klar, dass sie auf eine staatliche Bankenrettung spekulieren. Das ist nichts Verwerfliches, aber sie haben keinerlei Anspruch auf öffentliche Unterstützung.Amen!
Zum anderen sieht der Entwurf aus dem Hause Zypries laut Bosbach vor, dass Erkenntnisse aus Online-Razzien des Bundeskriminalamts oder von Länderpolizeien auch in Strafverfahren verwertet werden dürfen.Ach nee, die Zypries. Gerade heuchelte sie noch, auf unserer Seite zu sein, und im Verborgenen träufelte sie schon Gift auf ihre Dolchklinge.
Spitzer findet, der wahre Skandal beim AIG Bailout sind nicht die paar Millionen für Boni, sondern dass die ihre Policen zurück zahlen. Das war ja genau die Idee des Bailouts. Er begründet das wie folgt:
Post-Lehman's collapse, they feared a systemic failure could be triggered by AIG's inability to pay the counterparties to all the sophisticated instruments AIG had sold. And who were AIG's trading partners? No shock here: Goldman, Bank of America, Merrill Lynch, UBS, JPMorgan Chase, Morgan Stanley, Deutsche Bank, Barclays, and on it goes. So now we know for sure what we already surmised: The AIG bailout has been a way to hide an enormous second round of cash to the same group that had received TARP money already.
Der Mann war der für Wall Street zuständige Chefankläger, der erkennt einen Betrug, wenn er einen sieht. :-)Er zerlegt auch die Argumentation, dass hier Verträge eingehalten werden müssen, indem er argumentiert, die ganzen anderen Verträge würden auch gerade neu verhandelt wegen der Finanzkrise. Kurzarbeit, Steuererhöhungen, alle möglichen festen Absprachen werden gerade neu verhandelt wegen der Finanzkrise.
Why did Goldman have to get back 100 cents on the dollar? Didn't we already give Goldman a $25 billion capital infusion, and aren't they sitting on more than $100 billion in cash? Haven't we been told recently that they are beginning to come back to fiscal stability? If that is so, couldn't they have accepted a discount, and couldn't they have agreed to certain conditions before the AIG dollars—that is, our dollars—flowed?The appearance that this was all an inside job is overwhelming. AIG was nothing more than a conduit for huge capital flows to the same old suspects, with no reason or explanation.
Kein Wunder, dass sie den über diesen Prostitutionsskandal weggekantet haben. Ist ja offensichtlich, dass der nichts als Ärger macht.
Das Problem ist nur, dass die Versicherung selbst nichts wert ist, wenn die Versicherungsgesellschaft pleite ist. Der amerikanische Autor Nassim Taleb beschrieb die Logik dieser Produkte wie folgt: "Es ist so, als würde man eine Versicherung für die ,Titanic‘ kaufen von jemandem auf der ,Titanic‘." So gab es sogar Banken, die Versicherungsleistungen auf ihre eigene Insolvenz lieferten. Dass solche Produkte gekauft wurden, lag nicht nur daran, dass der Käufer die Absurdität dieser Produkte nicht verstand. Noch wichtiger war, dass sie die Möglichkeit boten, das risikogewichtete Kapital in der Bankbilanz zu frisieren. In dem Moment, wo die Versicherung fällig wird, kann sie nicht geleistet werden. Wir verstehen mittlerweile, warum sie doch geleistet wurde: Der amerikanische Steuerzahler hat die Zeche bezahlt.Wunderbar! Ich verstehe ja nicht, wieso man die nicht alle geschlossen in U-Haft nimmt, und das dann in Ruhe aufarbeitet. (Danke, Michael)
Nach Erkenntnissen der Ermittler habe er am Vorabend des Massakers um 19.30 Uhr das Spiel gestartet und um 21.40 Uhr seinen Computer abgeschaltet. In dem Spiel geht es darum, in einem fiktiven Land einen Waffenhändler auszuschalten. Auch die Killerspiele "Counter-Strike" und "Tactical Ops" - auch dies Spiel hat keine Jugendfreigabe - wurden nach Informationen des SPIEGEL auf dem Rechner gefunden, ebenso Pornobilder, Fotos gefesselter, nackter Frauen.Äh… wie meinen?! *facepalm*! *headdesk*! OH DIE SCHMERZEN!!!Familienministerin Ursula von der Leyen (CDU) plant deshalb, den Zugang zu kinderpornografischen Internet-Seiten durch Sperrvereinbarungen zwischen Internet-Providern und dem Bundeskriminalamt zu erschweren.
Aber mal was anderes. Hier äußert jemand die Verschwörungstheorie, der Amoklauf sei durch Psychopharmaka ausgelöst worden. Ich bin da immer sehr vorsichtig mit solchen Theorien. Ja, ich traue diesen ganzen Psychodrogen auch nicht, aber die tollwütigen Psycho-Basher sind leider zu einem Gutteil von Scientologen durchsetzt. Insofern Vorsicht. Man muss da sehr aufpassen, dass man denen nicht versehentlich ein Forum bietet. Kernpunkt der Sache mit den Psychopharmaka ist, dass die US-Amokläufer praktisch alle unter dem Einfluß von Psychodrogen standen. Klingt wie ein "Slam-Dunk", um mal einen gewissen CIA-Direktor zu zitieren, ist es aber nicht. Denn in den USA ist das eine Modeerscheinung. Da sind praktisch alle Kinder unter dem Einfluß von Psychodrogen. Zoloft, Prozac, Ritalin, das nehmen die da zum Frühstück ein. Insofern ist das genau so ein "Kausalzusammenhang" wie mit den Killerspielen, die auch jedes Kind spielt. Dennoch muss man das natürlich mal thematisieren, dass das eben nicht wie Vitamine, Kaugummi oder Smarties ist.
Und so sind die Schützenvereine frustriert und steigern sich zu Aussagen wie der folgenden hinauf:
„Die sollten statt der Waffen lieber das Internet verbieten“, sagt Horst Grafenberger, der amtierende Schützenkönig: „Das mit dem Amoklaufen ist aus Amerika zu uns rübergeschwappt.“Yeah, genau, Internet verbieten! Toller Plan, Herr Schützenkönig!
Momentan aber sind keine jungen Leute mehr im Verein. Die eigenen Kinder sind groß und weggezogen, und alles Werben um junge Menschen hat nichts gebracht. „Früher gab es immer mal wieder Eintritte, wenn Deutschland bei Biathlon-Wettkämpfen oder Olympischen Spielen erfolgreich war“, sagt Klaus Müller. „Aber jetzt nicht mehr.“Nee, das sieht man ja auch ganz deutlich, dass Sportschießen nichts mit Totschießen zu tun hat. Das ist reiner Zufall, dass Schützenvereine der gemeinsame Nenner der ganzen Amokläufer sind!1!!„Weil die lieber im Internet rumballern“, sagt Horst Grafenberger: „Und weil wir immer mehr kriminalisiert werden.“ Seit dem Amoklauf von Erfurt veranstaltet die Schöneberger Schützengilde jedes Jahr einen Wettkampf für alle Berliner Sportschützenvereine. Motto: „Sportschießen ist keine Gewalt“. Die Einnahmen werden für einen wohltätigen Zweck gespendet. „Wir wollen darauf aufmerksam machen, dass Sportschießen nichts mit Totschießen zu tun hat“, sagt Klaus Müller.
Oh und im Übrigen, sie haben seinen Computer ausgewertet, und das letzte Spiel, das er gespielt hat, war Far Cry 2, das ab 18 ist. Und noch ein Detail, das die Weltöffentlichkeit unbedingt wissen musste, hat n-tv ausgegraben:
Der Junge habe auch die Schießspiele "Counterstrike" und "Tactical Ops" installiert. Zudem seien etwa 200 Pornobilder gefunden worden, davon mehr als 120 sogenannte Bondage-Bilder, die nackte, gefesselte Frauen zeigen.AHA! Endlich! Jetzt wissen wir: Die SM-Szene, das sind alles verkappte Massenmörder!1!!
Update: Und schon wieder weg, der Artikel bei der Basler Zeitung. WTF?! Können die nicht mal zwei Tage online bleiben mit ihrer Berichterstattung?! Keiner steht mehr zu seinen Fehlern online, alles wird gleich wegeditiert. Zum Kotzen. Hier ist die Reuters-Meldung, die wahrscheinlich auch in 10 Minuten wieder weg ist, und hier die Zeit.
Update: Äh, WTF WTF WTF, jetzt hat auch noch n-tv den Bondage-Bilder-Abschnitt wegeditiert!? Boah diese Online-Medien widern mich alle an. Was für eine verlogene Mischpoke ist denn das eigentlich? Opportunistenpack, elendes! Hier hat noch jemand das ehemalige Nachrichtenmagazin beim Artikelfälschen erwischt. Und DIE sollen unsere "vierte Gewalt" sein?! Die haben ja nicht mal ihre eigenen Editoren im Griff!
Problematisch seien Waffen nur, wo Drogenmissbrauch und psychische Probleme dazukämen.Aha. Soso. Nee, klar. Psychische Probleme. Na damit ist ja alles gesagt. Leider diagnostiziert man die im Zweifelsfall erst nach der Tat.
Ich sage: es geht gar nicht um Krankheiten. Es geht um die Abgrenzung. Was ich mache, ist in Ordnung, aber was die anderen da hinten machen, das ist nicht in Ordnung. Ich kann nicht wirklich sagen, wo der Unterschied zwischen uns liegt, also nenne ich die da hinten krank. Problem gelöst.
Aber wartet, geht noch weiter. Der Mann hat auch eine Lösung für uns:
In Familien, in denen Drogenmissbrauch oder geistige Krankheiten auftreten sind Waffen natürlich problematisch. Nur hat die Polizei kaum Möglichkeiten, das abzugleichen. Ich bin der Meinung: Krankheiten und Waffenbesitz müssen abgeglichen werden, beispielsweise mit einem Zentralregister.Ahaaa! Mehr Datenbanken! Wieso fordert eigentlich heutzutage jeder Sepp neue Datenbanken? Als ob Datenbanken jemals irgendein Problem gelöst hätten. Und dann kommen die Daten weg und das Geheul ist groß. (Danke, Konstantin)
Und wenn ihr jetzt glaubt, die Polizei beobachtet euch beim Pinkeln, dann kann ich euch beruhigen. Hanning sagt dazu:
Solche Bilder kämen ja nie in die Akten, die interessieren die Polizei überhaupt nicht.Seht ihr? Alles halb so schlimm. Klar, irgendein notgeiler Spanner schaut euch beim Pinkeln zu, aber wenn das nicht zu den Akten kommt, ist das ja kein Problem, gell?
So lächerlich das jetzt klingt, es erklärt doch sehr schön, wieso sich die Polizei nicht um Kindesmißbrauch sondern nur um Kinderpornographie kümmert. Wenn es keine Bilder in den Akten gibt, ist es für Leute wie Hanning nie passiert. Anders ausgedrückt: pics or it didn't happen.
Wartet, es gibt noch mehr Parallelen! Auch Aufzeichnungen sind OK, solange man sie nicht aufhebt:
Sie glauben doch nicht, dass da die ganze Zeit ein Polizist sitzt und mithört, um rechtzeitig auf den Aus-Schalter zu drücken? In der Praxis läuft da meist ein Band mit, das man sich anschließend anhört. Und dann werden intime Geräusche sofort gelöscht und nur das polizeilich Relevante wird gespeichert.Aufzeichnungen sind also auch OK, solange man sie nicht aufhebt. Der Hanning orientiert sich auch hier an ihrem War on Kinderporno, denn auch da ist ja nur angucken OK, solange man die Bilder nicht lokal speichert.
Lustigerweise relativiert er unseren Polizeistaat mit einem Hinweis auf die Stasi:
Ich habe bis 1990 als Diplomat vier Jahre lang in der DDR gelebt. Dort wurde ich ohne jeden Anlass rund um die Uhr abgehört, gefilmt und observiert. Wenn Sie das erlebt haben, wissen Sie, was ein Überwachungsstaat ist.Dabei hat die Stasi doch auch nicht alle Bänder vollständig aufgehoben!!1! Und verdachtsunabhängige Gefährderverfolgung und Vorratsdatenspeicherung haben wir ja jetzt hier auch. Dank Hanning und Konsorten.
Immerhin, für den Humor ist auch gesorgt. Als die taz den Hanning dann mit der verdachtsunabhängigen Totalerfassung von ausländischen Gästen konfrontiert, kann man die kognitive Dissonanz spüren, die den Hanning übermannt.
Wie bekloppt muss man eigentlich sein, um jetzt, wo die anderen Branchen sich erfolgreich um Kopf und Kragen gebracht haben, wo auch ein Blinder sehen kann, dass das kontraproduktiv ist, die eigenen Kunden zu verklagen. Man springt doch nicht auf einen Zug auf, nachdem schon die ersten Wagen entgleist sind?! Meine Güte. Ich erinnere mich noch an Zeiten, als man Bücher mit Bildung und Intelligenz assoziiert hat. Vielleicht solltet ihr selber mehr lesen.
Das tragische ist ja, wie sich die Geschichte wiederholt. Damals bei Gutenberg gab es ja auch furchtbares Geschrei der etablierten Mafia. Und was haben sie dann gedruckt? Die Bibel und Ablassbriefe. Anders formuliert: gezielte Volksverblödung und Betrug. Genau wie heute also. Was machen wir mit dem Internet? 4chan, Heise Foren und phishing. Die können mich alle mal. Schon dass die mit ihrer Buchpreisbindung durchgekommen sind, ist eine Schande. Und dass die uns das auch noch mit dem Gegenteil dessen verkaufen konnten, was die Buchpreisbindung tatsächlich bewirkt! Politiker waren halt schon immer dämlich. Für die Bildung müssen wir dafür sorgen, dass Bücher nicht zu billig werden. Un-fass-bar.
Leider wird unser winziger Server mit dem momentanen Ansturm nicht fertig. Es gibt allerdings auch gar nichts zu sehen, da die deutsche Presse sich bedauerlicherweise (vermutlich nicht zum ersten Mal) von einer Fälschung hat täuschen lassen.Soweit keiner Erwährung wert, business as usual. Aber angesichts dieser Meldung muss ich doch mal kommentieren :-)Hier wurde kein Amoklauf angekündigt, es gibt hier nur Leute, die mit Photoshop umgehen können.
Scheinbar ist recherchieren heutzutage uncool. Schlimm genug, bei Wikipedia abzuschreiben, aber hier? Grundgütiger.
Money Quote:
xxx: wir feiern den kreativen schon den ganzen tag als helden. der hat mehr als 15 minutes - hey, er hat ‘nen innenminister getrollt, das ist ganz weit oben :-DYeah! (Danke, Stefan)
Australia's Human Rights Commissioner, Graeme Innes, said the practice was occurring on a small scale and people should be aware it was unlawful for employers to discriminate on the basis of a worker's genetic make-up, except in rare circumstances.
Aha, rare circumstances also, ja? Und wer macht Gentests? Überraschung:The comments followed publication of a world-first study revealing that genetic discrimination has already occurred in Australia, with most cases related to life insurance policies.
Genau das Szenario, mit dem wir gegen die Gesundheitskarte argumentiert haben. Aber bei UNS da könnte sowas ja NIEEEE passieren!1!!Spannend auch: sie haben sogar schon Leute wegen des Gentests abgelehnt:
About 500,000 applications were received each year for insurance, about 400 of which were from people who had had genetic tests. Only 2 per cent of these, or eight cases, had been declined on the basis of a genetic test alone, Mr Gilbert said.
Pah, nur acht Leute, was spielt das schon für eine Rolle, wenn deren Nachkommen jetzt nicht versorgt sind!1!!Hier ist ein Artikel zu der Studie, die sie da ansprechen. (Danke, Sirko)
“Yuh. After 9/11, I haven’t written about this yet, but the Central Intelligence Agency was very deeply involved in domestic activities against people they thought to be enemies of the state. Without any legal authority for it. They haven’t been called on it yet. That does happen."Right now, today, there was a story in the New York Times that if you read it carefully mentioned something known as the Joint Special Operations Command — JSOC it’s called. It is a special wing of our special operations community that is set up independently. They do not report to anybody, except in the Bush-Cheney days, they reported directly to the Cheney office. They did not report to the chairman of the joint chiefs of staff or to Mr. [Robert] Gates, the secretary of defense. They reported directly to him. …
"Congress has no oversight of it. It’s an executive assassination ring essentially, and it’s been going on and on and on. Just today in the Times there was a story that its leaders, a three star admiral named [William H.] McRaven, ordered a stop to it because there were so many collateral deaths.
"Under President Bush’s authority, they’ve been going into countries, not talking to the ambassador or the CIA station chief, and finding people on a list and executing them and leaving. That’s been going on, in the name of all of us.
"It’s complicated because the guys doing it are not murderers, and yet they are committing what we would normally call murder. It’s a very complicated issue. Because they are young men that went into the Special Forces. The Delta Forces you’ve heard about. Navy Seal teams. Highly specialized.
"In many cases, they were the best and the brightest. Really, no exaggerations. Really fine guys that went in to do the kind of necessary jobs that they think you need to do to protect America. And then they find themselves torturing people.
"I’ve had people say to me — five years ago, I had one say: ‘What do you call it when you interrogate somebody and you leave them bleeding and they don’t get any medical committee and two days later he dies. Is that murder? What happens if I get before a committee?’
"But they’re not gonna get before a committee.”
Hersh faselt nicht. Das ganze wird ordentlich belegt in einem Buch erscheinen, aber das ist noch zwei-drei Jahre hin.
Gut, die Union, da müssen wir nicht drüber reden, die können nicht anders. Aber leider ist da auch mal wieder die Polizeigewerkschaft GdP dagegen, die Gesetze zu verschärfen, obwohl die letzte Verschärfung prächtige Erfolge gebracht hat:
Immer wieder kommen legale Waffen abhanden und entsprechend nicht in dieser Statistik vor - wie im Fall Tim K. Stimmt, sagt Dicke, im Jahr würden rund tausend Waffen gestohlen. Vor Verschärfung der Sicherheitsbestimmungen für Waffenschränke waren es noch 6000.Die gleichen Leute, die bei der Verschärfung der Terrorgesetze immer sofort an vorderster Front dabei sind, sind jetzt bei Waffengesetzen plötzlich ganz klein mit Hut. Das ist alles so transparent, diese Inkompetenz und Korruption, da kommt mir echt die Galle hoch. Und hier kurz das versprochene Killerspiele-Zitat:
Fernab dessen müsse zudem geklärt werden, ob Tim K. Killer- und Gewaltspiele auf dem Computer gespielt habe: "Nicht jeder Nutzer macht einen Amoklauf, aber ein hoher Anteil unter den Amokläufern hat Killerspiele genutzt", so Beckstein zu SPIEGEL ONLINE: "Da sollten wir nachbohren."Beckstein! War ja klar. Wer auch sonst. Immer wenn man denkt, man hat den Boden der Inkompetenz der CDU erreicht, geht es noch ein bisschen tiefer.
Hier beschreiben sie den Zugang des Täters zu Waffen:
Insgesamt mehr als 50 Kugeln soll Tim K. abgefeuert haben, mit einer der 16 Waffen seines Vaters, die dieser laut Michelfelder im Schlafzimmer und nicht im Tresor aufbewahrt hatte. Der Vater ist im Schützenverein, der Waffenbesitz ist legal. Die Munition war den Ermittlern zufolge im Haus nicht weggeschlossen.16 Schusswaffen im Haus?! Klar, die Killerspiele waren schuld!1!!
More troubling, however, the technique could be used to track anonymous surveys or to monitor voting done on paper ballots. Ballot tracking wouldn't be easy. Someone would have to scan the ballots before Election Day and then have a way of tracking the order in which these ballots were given out.
Update: dpa schreibt, die Piraten kommen nicht in Deutschland vor Gericht sondern werden nach Kenia gebracht. Die EU und Kenia haben ein Abkommen zu den Piraten geschlossen.
Update: in der Statistik für 2007/2008 zahlen die Amis dann doch was. (Danke, Lutz)
Inzwischen schätzt der Kapitalmarkt einen Zahlungsausfall Österreichs als wahrscheinlicher ein als den finanziellen Kollaps Italiens: Die Aufschläge für Kreditderivate mit fünfjähriger Laufzeit lagen am Donnerstag für Österreich bei 264,1 Basispunkten. Zum Vergleich: Italien kommt auf 192,5 Basispunkte, Griechenland auf 264,7. In Europa werden neben Griechenland nur noch Island und Irland als riskanter eingestuft.Ach watt, Griechenland, stabiler geht es doch gar nicht!1!!
Da waren wohl gerade kurzfristig die Genfer Hotels und ausgebucht und Fallschirme alle.
Wobei das ja nicht der Schäuble alleine gewesen sein muss. Tauss hat sich mehr als genügend viele Feinde gemacht.
Außerdem betont er, dort bereits seit Jahren seine Einkünfte offenzulegen und dafür zu kämpfen, dass dies zu einem Standard für alle Mitglieder des Deutschen Bundestages wird.Armes Deutschland.
Es stellt sich auch die Frage, ob das analog ablaufen würde, wenn ein Terrorist aussagt, er habe seine Waffen von Schäuble gekauft, und der dann Schäubles Telefonnummer gespeichert hat. Ähnlich glaubwürdig ist ja die Beweislage hier gerade.
Update: n-tv berichtet, man habe "einschlägiges Material" gefunden.
Der Politiker habe das Material mit seiner Tätigkeit als Abgeordneter erklärt.
Ich tippe mal, dass das das Propagandamaterial war, dass die von der Laien rumgemailt hatte, um für ihre Internetzensur zu werben. Bei DER und ihren Hintermännern sollten die mal eine Durchsuchung machen!
Update: Der SWR berichtet, es seien "insgesamt 23 Kontakte vermerkt" gewesen, SMS und MMS.
Oh und noch ein spannendes Detail, auf das mich dankenswerterweise Felix hinwies: Tauss hat einen Twitterfeed, wo er immer mit "TwitterFon" twittert, einer Twitter-Anwendung fürs Iphone. Er hat also ein Iphone. Und das Iphone kann gar keine MMSsen verschicken. ACH.
Auch ansonsten ist das mit der MMS unglaubwürdig. Tauss war einer der wichtigsten Gegner der Kryptoregulierung. Der Mann versteht, was Verschlüsselung ist. Und wir (der CCC) haben ihm das mit der Vorratsdatenspeicherung und Verschlüsselung erklärt. So jemand verschickt doch keine inkriminierende MMS!
Update: Der Vorsitzende des Immunitätsausschusses ist der Schwiegersohn von Schäuble.
Jedenfalls: am Ende wird der Zeuge gefragt, ob er seine Unkosten erstattet haben will. Und er meint: nee, aber Sie können ja meiner Frau Blumen schicken. Stellt sich raus, dass die Freitag Hochzeitstag haben und Samstag hat sie Geburtstag. Was tut also das Internet, die zigtausend Prozessbeobachter? Sie schicken Blumen. Viele Blumen.
At a local flower store in Stockholm they had received 100 orders by 20.30 last night. Owner Kristian Skald said that two nearby stores had received an equal amount of orders.
Und nicht nur Blumen:Thus far, in an amazing show of generosity from a section of society labeled by the music industry as ‘thieves’, more than 4100 Euros worth of flowers, chocolate and gifts have been sent to the couple.
Bei ca 28 Minuten sagt er dem Raum voller Google-Ingenieure "I think most of you are completely incompetent". Das ist Mann nach meinem Geschmack!
Politiker sind nicht eine Gefahr für die Demokratie, sondern ihre Grundlage.Das finde ich ja schon interessant. Zeigt es doch, dass denen klar ist, was das Volk von ihnen hält. Der Rest des Artikels ist auch lesenswert, wenn man sich für die schleimigen Hintertür-Einflußnahmen von inkompetenten Provinzpolitikern interessiert.
However, when calls were made to all of these offices, only one picked up the phone. And when the addresses of offices listed under Diebold in the White Pages were visited, the addresses turned out to belong to either a Wal-Mart, a Sam's Club, or no building at all. In the end, 16 of the 18 Diebold offices in Utah listed in the White Pages were false listings. One is in Salt Lake, and the other is in Bountiful.
Wal-Mart!!! HAHAHAHAHAHA
Japan’s exports plunged 45.7 percent in January from a year earlier, resulting in a record trade deficit, as recessions in the U.S. and Europe smothered demand for the country’s cars and electronics.
In exchange for Goldstein's help prosecuting seven cases involving botnets, federal prosecutors agreed to charge him with a single misdemeanor hacking charge for damage he inflicted on a University of Pennsylvania server. In October, he received just three months in prison (http://www.theregister.co.uk/2008/10/22/child_abuse_charges/) despite being caught with about 1,000 images of child pornography.
Denn was ist schon Kindesmissbrauch gegen ein paar Botnets!1!!Und weil mir das so viele geschickt haben: Einblicke in die Kinderpornoszene. Fand ich jetzt nicht so berauschend, Kapitel 4 ist vielleicht noch ein bisschen interessant aber im Großen und Ganzen genau so, wie man sich das denken würde. Die Inhalte liegen in Deutschland, aber auf die greift man über Proxies im Ausland zu, die dann nur verschlüsselt mit den Backends in Deutschland kommunizieren. Bezahlt wird über gestohlene Kreditkartendaten und gefälschte Papiere. Deals angeleiert werden über Affiliate-Programme. Also alles wie auch sonst bei den Scammern üblich ist, mit Ausnahme der Proxy-Geschichte. Der Rest von dem Artikel sind mehr oder weniger schwer erträgliche Rechtfertigungs- und Rationalisierungsversuche.
Luthardt: Viele in JN (Junge Nationaldemokraten — d. Red.) und Kameradschaften haben einen IQ im Bereich meiner Schuhgröße. Die meisten sind einfach gescheiterte Existenzen: Hilfsschüler, Leute, die die Schule oder die Lehre abgebrochen haben, Alkoholiker, die woanders keinen Fuß auf den Boden kriegen, Schläger. Es gibt aber in jedem Ortsverband drei bis fünf Mann, die nicht vorbestraft sind. Die werden dann zur Presse oder an die Infostände geschickt.Muhahahaha, genau wie man sich das vorstellt. Und deren Spenden-Prozedere erinnert an die Graune Panther, die dafür ja vor ner Weile auf die Fresse gekriegt haben:
Nein. In der Regel tut man gegenüber dem Ordnungsamt so, als bekämen sie eine Gage. In Wirklichkeit gibt es einen Unkostenbeitrag und eine Quittung über eine angeblich gezahlte Gage. Die wird dann aber wieder an die Partei zurückgespendet. Und die Spende kann dann wiederum die Partei von der Steuer absetzen.Und wenn das nicht reicht, holt man sich auch Spenden aus Südamerika ran:
Ja, das sind Zuwendungen von national gesinnten Deutschen, die schon etwas länger nicht mehr in Deutschland waren. Die spenden dann beispielsweise an irgendeinen mittelständischen Betrieb. Und die leiten den Betrag dann wiederum an die Partei weiter. (NPD-Chef — d. Red.) Voigts Hausmacht sind nicht zuletzt die Geldleute aus Südamerika — und eben Jürgen Rieger (sein Stellvertreter — d. Red.), der dorthin beste Kontakte hält.Es ist auch wenig überraschend, dass deren "Konzepte" sich auf Latrinenparolen beschränken.
Die Flugblätter, die Plakate, das Aufspringen auf den Hartz-IV-Zug — da steckt nichts dahinter. Was man statt Hartz IV machen will, weiß keiner. Wir schmeißen die Ausländer raus, dann haben die Deutschen wieder Arbeit, das ist die Quintessenz der Konzepte, von denen die NPD spricht. Von den Güterzügen spricht sie nur, wenn kein Außenstehender zuhört.Das sind die Güterzüge, "in die man die politischen Gegner, die Juden und die Ausländer stecken will, wenn man mal die Mehrheit im Land hat".
10 Uhr. Marx hat seine Praxis seit zwei Stunden geöffnet. Bisher hat er eine Frau mit Gürtelrose, einen Mann mit Bluthochdruck und einen Mann mit Husten behandelt. Abrechnen kann er für diese Patienten ebenfalls nichts. Für sie hat der Hausarzt die veranschlagten 35,68 Euro Marx bereits mit deren ersten Besuchen ausgeschöpft.Au weia. Für die Ärzte wäre es also am besten, wenn sie die Patienten immer im Kreis überweisen, so dass jeder Patient jedes Jahr bei jedem Arzt einmal vorbei kommt. Das soll dann wahrscheinlich über die 10 Euro Eintrittsgeld, äh Praxispauschale verhindert werden, die der Patient berappen muss. Kein Wunder, dass Ärzte keinen Bock mehr auf Nicht-Privatpatienten haben.
Update: die 10 Euro zahlt man nur einmal pro Quartal, d.h. das steht dem Überweisen nicht im Weg. Mhh, warum machen die Ärzte das dann nicht so? Sind die zu ehrlich für Kartellbildung?
Ich amüsiere mich ja sowieso immer wieder, wenn Autoren wie dieser hier sich hinter unser System stellen, bei dem der klarste Verlierer der Urheber ist. Der kriegt von den Profiten nur ein Almosen ab, wenn überhaupt. Die merken nicht mal, wie krass sie abgezockt werden. Und stellen sich dann hinter das System. So wird halt jeder von dem System geknechtet, das er verdient hat.
Kommunisten-Führer Gennadi Sjuganow teilte gestern mit, dass im Herbst 2009 die Zahl der Erwerbslosen offiziell die Zehn-Millionen-Marke erreichen würde, wobei die weltweite Praxis hier eine direkte Relation aufweise: Wächst die Arbeitslosenquote um ein Prozent, steigt die Kriminalität um fünf Prozent.
Sowohl die Spanier als auch die Holländer haben ihre Teilnahme an der Piratenjagd abgesagt, da auch sie ein Parlamentsmandat für den Einsatz gebraucht hätten. Die deutsche Regierung wollte sich allerdings nicht aus der Mission zurückziehen, um nicht am Ende möglicherweise als Verhinderer der gesamten Operation angeprangert zu werden.Zu inkompetent, um sich da ganz raus zu schummeln. Und dann solche anrüchigen Volk-Bescheiß-Mauscheleien machen. Das ist die Junta, die wir lieben. Jedes Land hat halt die Regierung, die es verdient hat.
Three days after receiving $25 billion in federal bailout funds, Bank of America Corp. hosted a conference call with conservative activists and business officials to organize opposition to the U.S. labor community's top legislative priority.
Und natürlich nicht nur Bank of America!Participants on the October 17 call — including at least one representative from another bailout recipient, AIG — were urged to persuade their clients to send "large contributions" to groups working against the Employee Free Choice Act (EFCA), as well as to vulnerable Senate Republicans, who could help block passage of the bill.
Business as usual. (Danke, Rop)
It is not the family’s first brush with notoriety. One of Mr. Jarrah’s cousins, Ziad al-Jarrah, was among the 19 hijackers who carried out the terrorist attacks of Sept. 11, 2001, though the men were 20 years apart in age and do not appear to have known each other well.
Klar, die kannten sich so gut wie gar nicht.
Demnach soll die Altersgrenze für die elektronische Speicherung personenbezogener Daten von derzeit 16 Jahren auf 14 oder zwölf Jahre gesenkt werden. Ziel sei eine bessere Überwachung terrorverdächtiger Minderjähriger, erläuterte Uhl.Was für eine erbärmliche Schande! Faseln immer davon, dass sie gegen Missbrauch von Kindern vorgehen wollen, und dann missbrauchen sie sie selber.
Darüber hinaus ist festzustellen, dass, sofern es zu einer Sperrung auf der Grundlage eines öffentlich-rechtlichen Vertrages zwischen dem Zugangsanbieter und dem Bundeskriminalamt kommt, es bereits an einem hoheitlichen Eingriff fehlt. Ein Eingriff in das Fernmeldegeheimnis liegt nur dann vor, wenn sich staatliche Stellen ohne Zustimmung der Beteiligten Kenntnis von dem Inhalt oder den Umständen eines fernmeldetechnisch vermittelten Kommunikationsvorgangs verschaffen, die so erlangten Informationen speichern, verwerten oder weitergeben. Es muss sich um eine Kenntnisnahme durch den Staat handeln. Ein solcher Eingriff liegt erkennbar nicht vor.So werden unsere Rechte mit Füßen getreten. Sie glauben, da ein tolles Schlupfloch gefunden zu haben. Tolle Wurst.
“In my entire career, I’ve never heard of anything remotely approaching this,” said Senior Judge Arthur E. Grim, who was appointed by the State Supreme Court this week to determine what should be done with the estimated 5,000 juveniles who have been sentenced by Judge Ciavarella since the scheme started in 2003. Many of them were first-time offenders and some remain in detention.
Und daher müssen wir unbedingt auch hier alles privatisieren. Wir müssen uns an der Erfolgsgeschichte USA orientieren! Bei der Justiz funktioniert das offensichtlich ähnlich gut wie bei Enron. (Danke, Rop)
"A failure rate of 10pc would lead to the collapse of the Austrian financial sector," reported Der Standard in Vienna. Unfortunately, that is about to happen.Das würde auch Österreich plätten. Die Briten sparen nicht an blumigen Metaphern für die Situation:
If mishandled by the world policy establishment, this debacle is big enough to shatter the fragile banking systems of Western Europe and set off round two of our financial Götterdämmerung. […]The European Bank for Reconstruction and Development (EBRD) says bad debts will top 10pc and may reach 20pc. The Vienna press said Bank Austria and its Italian owner Unicredit face a "monetary Stalingrad" in the East.
Natürlich hat Österreich die EU um Hilfe gebeten, aber der Steinbrück hat das plattgehauen:Mr Pröll tried to drum up support for his rescue package from EU finance ministers in Brussels last week. The idea was scotched by Germany's Peer Steinbrück. Not our problem, he said. We'll see about that.
Ich habe das ja vor einer Weile schon mal geschrieben hier. Die EU hat über Euro und Stabilitätspakt den Regierungen das Hauptinstrument weggenommen, um auf Rezessionen zu reagieren. Daher bleibt den Regierungen gar nichts anderes, als auf Kosten der anderen EU-Mitglieder zu wachsen. Ich vermute auch, dass das der Hauptgrund für die EU-Erweiterung war. Wir brauchen mehr Ausbeut-Kapital in der EU. Dann können wir z.B. deren Lohnniveau ausnutzen, denen großzügig Kredite geben, mit denen sie dann unsere Waren kaufen, Infrastrukturprojekte finanzieren, die von unseren Firmen durchgeführt werden, … kurz: genau die gleiche Nummer, über die wir Afrika in die Schuldenfalle geführt haben und dort halten. Natürlich formuliert man das anders, es handelt sich um eine humanitäre Aktion, wir wollen nur helfen, und die Infrastruktur ist ja wirklich am Boden. Nur haben wir eben auch einen freien Markt in Europa, die können sich also nicht mit Zöllen gegen uns wehren. Und je früher freundliche Investoren aus dem Westen kommen und die ganzen Firmen kaufen, desto mehr ist die gesamte Wirtschaft so eines Landes in der Hand des Auslands.Und dieses "auf Kosten der anderen wachsen" ist auch was der Steinbrück jetzt mit Österreich macht. Lasst euch von der ganzen Freundschafts- und Gemeinschafts-Rhetorik nicht blenden.
Oh, noch ein schöner Absatz aus dem Artikel:
Stephen Jen, currency chief at Morgan Stanley, said Eastern Europe has borrowed $1.7 trillion abroad, much on short-term maturities. It must repay — or roll over — $400bn this year, equal to a third of the region's GDP. Good luck. The credit window has slammed shut.
Und auch Russland geht es schlecht:Not even Russia can easily cover the $500bn dollar debts of its oligarchs while oil remains near $33 a barrel. The budget is based on Urals crude at $95. Russia has bled 36pc of its foreign reserves since August defending the rouble.
Und dann gibt es da noch so Details wie dass in Polen 60% der Hypotheken in Schweizer Franken laufen. Die haben sich da ihre eigene schöne Hypotheken-Blase gebaut. Der Zloty hat sich gegenüber dem Franken halbiert. Oh, fällt euch was auf? Die neuen Länder haben noch keinen Euro. Was für ein glücklicher Zufall! So stehen wir nicht gerade für deren Schuldenloch, das wir gerade erzeugen. Aber helfen wird es uns auch nichts. Wie sagt man so schön? Wenn Oma der Bank 10.000 Euro schuldet, muss Oma dem Bankdirektor die Tür aufhalten. Wenn Oma der Bank 1.000.000 Euro schuldet, muss der Bankdirektor Oma die Tür aufhalten.
The former head of Mexico's special organized crime bureau has been charged with selling information to one of the country's most powerful drug cartels, the attorney general's office said on Sunday.
Nur bei uns gibt es dieses Bild der vertrauenswürdigen Polizei, die nie korrupte Dinge tun würde. Das sind alles bedauerliche Einzelfälle, verwirrte Einzeltäter, keinesfalls systemisch. Daher können wir denen auch immer neue Datenbanken, Abhör- und Einknast-befugnisse einräumen!1!!
Neely discusses at some length the notion of IRF (initial reaction force), a technique devised to brutalize or physically beat a detainee under the pretense that he required being physically subdued. The IRF approach was devised to use a perceived legal loophole in the prohibition on torture.
wie sie den Koran geschändet haben, und dann Newsweek verfolgt haben, als die darüber berichtet haben, obwohl sie wussten, dass die Story sogar noch untertrieben hat. Und, meiner Ansicht nach am wichtigsten, wie sie Ärzte in ihre Folter eingebunden haben. Von wegen hippokratischer Eid und so.He describes body searches undertaken for no legitimate security purpose, simply to sexually invade and humiliate the prisoners. This was a standardized Bush Administration tactic
Und schlimmer noch:The Bush White House vehemently objected to provisions of the law dealing with rape by instrumentality. When House negotiators pressed to know why, they were met first with silence and then an embarrassed acknowledgement that a key part of the Bush program included invasion of the bodies of prisoners in a way that might be deemed rape by instrumentality under existing federal and state criminal statutes. While these techniques have long been known, the role of health care professionals in implementing them is shocking.
Kurz zusammengefasst: das BKA gibt den ISPs eine Liste mit "vollqualifizierten Domainnamen", die die ISPs dann innerhalb von 6 Stunden zu sperren haben. Die ISPs dürfen keine Einträge der Liste ignorieren. Der ISP darf die Liste auf offensichtliche Mängel überprüfen und dann dem BKA Bescheid sagen. Wenn die Liste das ganze Internet zensiert, darf der ISP temporär die vorige Version der Liste in die Zensurinfrastruktur einspielen. Leider sagt §3 Absatz 6, dass die vorige Version unverzüglich gelöscht werden muss, wenn eine neue Version reinkommt. Physik und Logik sind halt keine Stärke des Bundeskriminalamts.
Natürlich darf der ISP die Liste nicht leaken (werden wir ja sehen). Damit sind die letzten Zweifel ausgeräumt, dass die da politische Gegner mit mundtot machen wollen, denn das Veröffentlichen einer Liste mit geblockten Kinderporno-Sites wäre ja kein Problem, ausser da sind dann auch "Feindsender" drauf. Und es legt auch die Vermutung nahe, dass es gar nicht um das Verfolgen von Kinderpornographie geht, denn wenn die Liste öffentlich ist, könnte man ja sehen, ob die Sites auch vom Netz genommen werden, d.h. ob die Polizei tatsächlich die Täter dingfest macht, oder ob es hier nur um das Einführen einer Zensur-Infrastruktur geht.
Die ISPs müssen die Sperrung in ihre AGBs aufnehmen. Dadurch entsteht den Kunden der ISPs ein Sonderkündigungsrecht. Da nicht alle ISPs mitmachen, rechnen wir mit größeren Umwälzungen im ISP-Markt, wenn die Kunden, die keinen Bock auf Zensur haben, von ihrem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen.
Das Highlight des Vertrages: Das BKA haftet für Vermögensschäden, die dem ISP durch die Zensur entstehen.
Der Vertrag kann mit einer Frist von drei Monaten schriftlich gekündigt werden. Hoffentlich werden da einige ISPs von Gebrauch machen, wenn ihnen die Kunden wegrennen.
Rein technisch fällt auf, dass die da explizit von einer Liste von "vollqualifizierten Domainnamen" reden, nicht von Regex- oder Wildcard-Matches, d.h. wenn der erste Kinderporno-Anbieter einen Wildcard-DNS-Record einträgt, läuft die Liste gegen eine Wand. Der Vertrag wurde offensichtlich von Leuten gemacht, die sich nicht durch Sachkenntnis der Materie ablenken liessen.
Oh und ein Detail gibt es noch: der Vertrag regelt keine Vertragsstrafen. Damit ist er weitgehend sinnlos.
Ein Detail, das ich immer sehr spannend finde, sind die Parallelen zum Urheberrecht. Wenn ein Forenbetreiber anfängt, Postings zu moderieren, dann haftet er für die nicht zensierten. Genau so wird das beim BKA sein. Plötzlich liegt deren Fokus nicht mehr darauf, die Leute daran zu hindern, ihren Schmutz ins Internet zu stellen, sondern die Filterlisten zu aktualisieren. Was weder den Missbrauch der Kinder rückgängig macht oder in Zukunft verhindert, noch die Leute bestraft, die den Schmutz hochgeladen haben.
Schlimmer noch: bisher, wenn man eine fiese Kinderporno-URL kennt, kann man zu dem Server gehen und die Zugriffe protokollieren. Dann kann man die Leute verfolgen, die zugegriffen haben. Das ist zwar immer noch schlecht, weil der blosse Konsum über das Web nicht strafbar ist, und dann massive Monster-Razzien mit zigtausend Hausdurchsuchungen passieren, wo gegen den Großteil der Leute nichts auszurichten ist, aber wenn das BKA filtert, hat man keine Logs mehr. Man hat nur noch die Logs, wer auf die Filter-Server zugegriffen hat, aber die beinhalten ja keine Kinderpornos mehr, damit ergibt sich auch kein versuchtes Beschaffen von Kinderpornographie und damit können sie auch ihre Hausdurchsuchungen nicht mehr begründen. Anders ausgedrückt: mit Internetsperren verhindern sie nicht nur nicht, dass Leute sich Kinderpornos angucken im Internet, sie sorgen im Gegenteil dafür, dass sie die, die es versuchen, nicht mehr verfolgen können.
Oh, wenn ihr noch was zu Lachen haben wollt: hört euch mal das mp3 hier an, das ist ein Streitgespräch zu Internetsperren zwischen ECPAT und Frank Rieger vom CCC. Frank hat die Frau von ECPAT so dermassen zerlegt, dass es einem schon fast Leid tut beim Anhören. Gut, ich hatte auch nicht erwartet, dass irgendjemand mit mehr als zwei Gehirnzellen für Internetsperren argumentiert, aber die Frau hat da echt sowas von gar keine überzeugenden Argumente vorzubringen… naja, hört selbst.
Oh, einen habe ich noch: In der Bundestags-Anhörung zu den Kinderpornographie-Sperren dauerte es geschlagene 12 Minuten, bis das Wort "Urheberrecht" fällt.
Diese Idee ist so derartig abwegig, dass sie eigentlich nicht der Erwähnung würdig wäre, wenn die Contentmafia nicht bisher alle ihre grenzdebilen, abwegigen Forderungen durch gekriegt hätte.
For example, it said a random sample of such records found "20 CODs (certificates of destruction) were overstated by 4,026 pounds." Also, another "nine CODs were understated by 1,093 pounds."
Das sind schon sportliche Größenordnungen. Damit könnte man eine Stadt töten. Oder ein paar Terrorlager.
Die am 21. Februar 2006 verabschiedete Richtlinie sei zu Recht auf der Grundlage des EG-Vertrags erlassen worden, da sie "in überwiegendem Maß das Funktionieren des Binnenmarkts betrifft"Wie meinen? Das Erschiessen von Arbeitslosen betrifft auch das Funktioneren des Binnenmarktes. Das reicht ja wohl nicht hinten und nicht vorne.
Wenn man mal überlegt, was die uns gerade sagen,… Binnenmarkt meint ja den EU-weiten Binnenmarkt. Die sagen also, wenn nur manche Länder Vorratsdatenspeicherung machen, dann wäre das ein Wettbewerbsnachteil für diese Länder, also müssen das alle machen. Oder? Die tun also so, als gäbe es einen gemeinsamen Binnenmarkt für Telcos oder ISPs, was ja hanebüchener Unsinn ist, ich kann kein DSL oder Telefonanschluss von British Telecom in Deutschland kaufen. Würde ich auch nicht wollen, aber nur mal so als Argument. Im Übrigen haben wir hier eine Regulierungsbehörde, das verzerrt den Markt ja auch gegenüber anderen Ländern. Auffallend selbst-widerlegend, diese Argumentation.
The 6,780 reports, current as of this month, comprise over 127,000 pages of material on some of the most contentious issues in the nation, from the U.S. relationship with Israel to abortion legislation. Nearly 2,300 of the reports were updated in the last 12 months, while the oldest report goes back to 1990. The release represents the total output of the Congressional Research Service (CRS) electronically available to Congressional offices. The CRS is Congress's analytical agency and has a budget in excess of $100M per year.
Nicht nur für Politologen und Historiker eine Goldgrube.
Die haben sich ihre Expertise sicher in Counterstrike erspielt. Oder hey, vielleicht meinen sie ja auch Counterstrike, wenn sie Cyberwar sagen. Ich sehe das förmlich vor mir. "Herr General, wir müssen eine Cyberwar-Abteilung aufmachen!" "Ja, warum denn?" "Steht hier nicht." "Na dann fragen Sie doch mal den StUffz Müller, der hat einen Sohn, der sich mit Computern auskennt." Und dann wird Counterstrike angeschafft.
An sich ist das ja nicht zum Lachen, eher zum Weinen, aber wenn ich bei Heise lese, dass die da mehrere Dutzend kasernierte Informatik-Absolventen der Bundeswehruniversitäten einstellen wollen, da fällt mir das Draufhauen schwer. Das ist ja wie wenn man ein geistig behindertes Kind ohne Arme und Beine schlägt.
Aber was das für ein fruchtbares Feld für Witze wäre. "General Failure". "Colonel Panic". "Bluescreen Batallion". Hach.
Der Direktor des CASED, Professor Johannes Buchmann, ist zugleich Vorsitzender der CAST e.V., der Dienstleistungen im Bereich Sicherheit der Informationstechnik mit dem Schwerpunkt Internet anbietet.Aha, ein Verein, der Dienstleistungen anbietet. Tolle Wurst. Aber jetzt flüstert mir gerade ein Vögelchen folgendes interessante Detail:
Ausserdem ist Buchmann Mitglied des wissenschaftlichen Beirates des BKA und leitet dort die Experten-Kommission "Online-Durchsuchung".Ach na sowas. Das Palpatine Institut für angewandte Politologie, wie?
Leider finde ich gerade keine Webseite beim BKA, über die ich das verifizieren könnte. Der Buchmann hat sich aber schon einige Male zum Bundestrojaner geäußert in der Presse, das könnt ihr ja mal selber googeln.
Update: In diesem PDF der TU Darmstadt auf Seite 10 steht, dass Buchmann Beirat des BKA ist.
Außerdem hat mir noch ein Vögelchen geflüstert, dass der Buchmann derjenige ist, der die Arbeit von deDECTed.org als Werk seines Instituts ausgegeben hat. Und dank dieser Darstellung hat das DECT Forum einen bezahlten Beratervertrag mit seinem Laden abgeschlossen. Ihr könnt euch ja ausmalen, wie das bei den Leuten ankommen muss, die da tatsächlich die Arbeit gemacht haben. Meine Quelle meinte noch, dass die DECT-Hacker jetzt CASED auflaufen lassen, und am Ende das DECT-Forum schlecht beraten wird. Kann ich alles nicht nachprüfen aber halte es für durchaus glaubwürdig so aus der Ferne.
Update: Oh und übrigens: die Hardware für den DECT-Hack hat der CCC bezahlt. Die Gesamtleistung von CASED bei der Nummer war im Grossen und Ganzen die Presseerklärung, die Mathias Schindler hier sehr gut zusammenfasst.
Tony Blair gave an extraordinary speech about the global importance of religion yesterday, telling an audience which included the newly-inaugurated President, Barack Obama, that faith should be restored "to its rightful place, as the guide to our world and its future."
Wie konnte so ein Crackpot jemals Premierminister von England werden? Der hätte Atomraketen abschiessen können, als er noch im Amt war! Krasse Scheisse.
Ich bin schockiert, SCHOCKIERT!!, dass diese vertrauliche Information an die Presse geraten konnte! Haben die nur Pfuscher beim BKA? Können die nicht mal eine für unsere Regierung derart peinliche Akte unter Verschluß halten?! Mann Mann Mann. EIN-mal mit Profis arbeiten!
Und wisst ihr, was mir gerade ein Vögelchen flüstert, wer diese Story nicht bringen wollte? Na? Kommt ihr nie drauf! Das ehemalige Nachrichtenmagazin aus Hamburg! Dabei hat selbst deren Oberpanikmacher nach nur wenigen Jahren der Hofberichterstattung gemerkt, dass er da als Depp vom Dienst benutzt wird, um die Terroragenda unserer Junta zu verbreiten.
Und das ist deren Vorzeige-Terrorfall, mit dem sie die ganzen Gesetze begründen!! Immerhin, eines muss man denen lassen. Ich fühle mich hier erstklassig unterhalten. Wenn die nicht eh schon aus dem Staatssäckel bezahlt würden alle könnte man über eine Art GEZ-Gebühr für die nachdenken.
Eine schnelle Ablösung Mehdorns gilt aber als schwierig. Denn theoretisch käme ein Wechsel eher der SPD entgegen, die im Verkehrsministerium amtiert und entschlossenes Vorgehen beweisen könnte. Genau dies aber sei nicht im Sinne der Kanzlerin. Sie werde daher versuchen, den Wechsel vor der Bundestagswahl im Herbst zu verhindern, hieß es in CDU-Kreisen.Diese Parteien müssen alle sowas von abgeschafft werden. Wie konnten wir bloss jemals auf dieses System mit Parteien und Nachrücklisten reinfallen. Ein einziger Moloch! Nach Sachgründen wurde bei uns schon seit Jahren nichts mehr entschieden.
Witziges Detail am Rande:
Die Rolle von Argen ist aber unklar. David Cowling, der Geschäftsführer von Argen, bestritt auf Anfrage, jemals für die Deutsche Bahn gearbeitet zu haben. Dem widerspricht die Bahn mit ihrer gestrigen Aussage. Allerdings könne der Konzern derzeit keine Angaben darüber machen, wer genau seinerzeit welchen Auftrag erteilt und ausgeführt hat.Jetzt distanzieren sich schon die "Sicherheits"-Dienstleister von der Bahn! Früher war das immer nur anders herum peinlich :-)
Als Staaten wie die USA 1929 ihre Schutzzölle erhöhten, verschlimmerte sich die Weltwirtschaftskrise zur Großen Depression. Ökonomen fürchten nun, dass sich die Geschichte wiederholen könnte - und dass durch die Krise die Globalisierung zurückgedreht werden könnte.Globalisierung zurück drehen? OH MEIN GOTT! Das wäre ja FURCHTBAR!1!!
Die Geschichte handelt von einem Hedge Fonds, dessen Mitarbeiter sich die Klärschlamm-Hypotheken angesehen haben, und sofort gesehen haben, dass das demnächst kollabieren muss. Ursprünglich haben sie sich nämlich gar nicht die Hypotheken selbst angesehen, sondern die Firmen, die die Hypotheken unters Volk gebracht haben. Und als sie sahen, dass die unmöglich zurück gezahlt werden würden, haben sie sich entschieden, die Aktien der Herausgeber leerzuverkaufen.
Das war leider teuer, denn dafür leiht man sich ja die Aktie einmal, und verkauft sie dann. Und das Leihen war bei diesen Aktien vergleichsweise teuer.
Später kam dann die Möglichkeit, dass man dann nicht die Aktien selbst leerverkaufen konnte, sondern darauf basierende Bonds. Das ist billiger, also haben sie das gemacht. Und die ganze Zeit haben sie sich gefragt, wieso sie die Großbanken Leerverkäufe machen lassen. Und eines Tages sitzt der eine Typ dann mit einem Fondsmanager beim Abendessen, der nur Bonds mit rottigen CDOs "verwaltet", und lacht ihn aus, weil er solchen Klärschlamm am Bein hat, und will gerade sein Mitleid ausdrücken, weil lange hat der ja nicht mehr zu leben, da sagt ihm dieser Fondsmanager folgendes (und das muss ich mal in Gänze zitieren, weil es so ein grandioser Aha-Moment ist):
That’s when Eisman finally got it. Here he’d been making these side bets with Goldman Sachs and Deutsche Bank on the fate of the BBB tranche without fully understanding why those firms were so eager to make the bets. Now he saw. There weren’t enough Americans with shitty credit taking out loans to satisfy investors’ appetite for the end product. The firms used Eisman’s bet to synthesize more of them. Here, then, was the difference between fantasy finance and fantasy football: When a fantasy player drafts Peyton Manning, he doesn’t create a second Peyton Manning to inflate the league’s stats. But when Eisman bought a credit-default swap, he enabled Deutsche Bank to create another bond identical in every respect but one to the original. The only difference was that there was no actual homebuyer or borrower. The only assets backing the bonds were the side bets Eisman and others made with firms like Goldman Sachs. Eisman, in effect, was paying to Goldman the interest on a subprime mortgage. In fact, there was no mortgage at all. “They weren’t satisfied getting lots of unqualified borrowers to borrow money to buy a house they couldn’t afford,” Eisman says. “They were creating them out of whole cloth. One hundred times over! That’s why the losses are so much greater than the loans. But that’s when I realized they needed us to keep the machine running. I was like, This is allowed?”
Dieser Typ hat nicht nur Balls of Steel, der hat auch Nerven wie Monofilamentfasern.
Da fiel es mir wie Schuppen von den Augen. Was würde man den alles ändern wollen, wenn man in der Zukunft mit einer Zeitmaschine sitzt und damit den Überwachungsstaat verhindern wollte? In erster Linie würde man natürlich die Regierung frühzeitig aus dem Amt fegen, die ihn einführt. Mhh, Schröder/Schily ist frühzeitig gegangen.
In zweiter Linie müsste der Nachfolger-Hardliner aus dem Verkehr gezogen werden. Mhh, auf Schäuble gab es ein Schusswaffen-Attentat von einem geistig gestörten Einzeltäter.
In dritter Linie würde man dafür sorgen, dass die Parteien, die sowas stützen würden, keine Mehrheit kriegen. Auch das ist geschehen. Leider haben sie jetzt eine große Koalition.
Und falls alles andere fehlschlägt, würde man als Notfall-Sicherheitsnetz dafür sorgen, dass die Repressionsbehörden (handlungs-)unfähig sind, weil sie inkompetentes oder anderweitig handlungsunfähiges Management haben oder ständig von Skandalen im Treibsand gehalten werden. Nun, äh, der BND, der Verfassungsschutz, die Telekom und das BKA stehen sich, wenn wir der Presse glauben dürfen, tatsächlich vor allem selber und gegenseitig im Weg.
Kurz gesagt: wenn das hier gerade eine Zeitreisen-Sci-Fi-Geschichte mit einem parallelen Universum wäre, wären die Fakten soweit konsistent, bis auf dass das Attentat auf Schäuble missglückt ist. Der Ziercke ist zwar schlimm, aber ein Himmler ist das nicht. :-)
Deutschland rückt nach Einschätzung der Sicherheitsbehörden im Superwahljahr verstärkt ins Visier von Terroristen.Dem ist nichts hinzuzufügen. So ein Zufall mit dem Superwahljahr.
Und in den USA kommt das dann so an:
The State Department will not renew Blackwater Worldwide's contract to protect American diplomats in Iraq when it expires in May, a senior U.S. official said Friday.
Iceland will be put on a fast track to joining the European Union to rescue the small Arctic state from financial collapse amid rising expectations that it will apply for membership within months, senior policy-makers in Brussels and Reykjavik have told the Guardian.
So ein bisschen ein schlechtes Gewissen hat da also doch noch jemand.Was mich ja an der EU so fasziniert: da scheinen alle immer nur abzuheben. Selbst bezüglich Deutschland (das ja ein Nettoeinzahler ist) heisst es immer wieder mal, dass wir unterm Strich einen Profit daraus schlagen. Ist das nur so eine Art Geldwäscheanlage, weil wir unsere Industrie nicht in der Höhe selbst subventionieren dürfen, aber über die EU ist das in Ordnung? Oder macht die EU da Schulden? Oder sieht das nur so aus als würden da alle immer nur abheben? Wenn ich schon höre, dass die EU die ganzen Pleiteländer rausreissen soll, dann frage ich mich ja schon: wer ist denn da im Moment das Nicht-Pleiteland, das das alles finanzieren soll?
Tja, Leute, so sieht das aus. Das ist die Wahrheit. Unsere Geschäftsprozesse laufen auf Kartenhäusern einer derartig hohen Komplexität, dass der Boden komplett durchrosten kann, und wir merken das erst, wenn ein Gast durch ein paar Stockwerke gefallen ist.
Daher: Profis erkennt man daran, dass sie Komplexität minimieren. Kleine Module, völlige Trennung der Module, minimale (in Anzahl und Größe) Interfaces. Pfuscher erkennt man daran, dass sie Visio starten müssen, um ihr Projekt zu planen.
The document, which is official US Special Forces policy, directly advocates training paramilitaries, pervasive surveillance, censorship, press control, restrictions on labor unions & political parties, suspending habeas corpus, warrantless searches, detainment without charge, bribery, employing terrorists, false flag operations, concealing human rights abuses from journalists, and extensive use of "psychological operations" (propaganda) to make these and other "population & resource control" measures palatable.
Und wer schon mal dabei ist, kann sich ja auch das Special Forces Unconventional Warfare Operations Handbuch durchlesen.FM 3-05.201: Special Forces Unconventional Warfare Operations is current US military doctrine (policy) on the use of indigenous or surrogate forces to overthrow a foreign government and the use of sabotage, subversion, intelligence, extra-territorial abductions and similar activities, the most well known example of which is the US involvement in Nicaragua. There is also a section on legalities, including abductions ("The United States reserves the right to engage in nonconsensual abductions for three specific reasons.."). The 296 page manual was made doctrine in April 2003 by Army Headquarters, Washington DC.
Auf der anderen Seite ist das natürlich auch eine großartige Chance für die Freiheit, denn niemand fordert ja, dass Hartz-IV-Zwangsarbeit kompetent und gewissenhaft erledigt wird. Nur dass sie erledigt wird.
Update: Schon wieder weg
Siegfried Kauder von der CDU/CSU-Fraktion räumte ein, dass die Strafbarkeit vorverlagert werden solle, um Ansatzpunkte für Ermittlungsmaßnahmen zu haben. Heute würde kein Richter bei einem vagen Verdacht etwa eine Telekommunikationsüberwachung zulassen. Die vorgeschlagenen drei neuen Paragraphen würden den Fahndern dagegen mehr Möglichkeiten für das Abhören oder die Wohnraumüberwachung eröffnen. "Wer Sicherheit in Deutschland liebt, muss diesem Gesetz zustimmen", sagte der CDU-Politiker.Da hab ich echt Schwierigkeiten, mein Abendessen bei mir zu behalten.
Vor allem: so plump! So völlig ohne Finesse! Was haben wir uns in der Schule vorbereitet, die Schüler gegen die Schlangenzungen geschickter Demagogen vom Kaliber Göbbels zu stählen, und dann wird unsere Freiheit von solchen unkultivierten Holzhammer-Parolensprechblasenwerfern kaputt gemacht! Perlen vor die Säue! Und die Kinder, die in der Schule aufgepasst haben, die verhaften sie bei G8, nachdem sie die Bundeswehr gegen sie eingesetzt haben und False Flag Operationen gegen sie durchgeführt haben.
Wenn da wenigstens ein intelligenter Plan hinter wäre. Dann könnte ich wenigstens das Gefühl entwickeln, in einem fairen Kampf ehrenhaft verloren zu haben. Aber so? Die faseln da die ganze Zeit von "wehrhafter Demokratie", und dann fallen wir dem erstbesten Marodeur zum Opfer. Und was da für marodierende Orkhorden durch unsere Politik ziehen! Schaut euch nur mal an, auf welchen neuen Tiefpunkt die SPD gestürzt ist:
Wenn die erste U-Bahn in Deutschland hochgehe, würde auch die Opposition als erstes auf die Koalitionslinie einschwenken, meinte Joachim Stünker von der SPD-Fraktion, und ermahnte gleichzeitig die Kritiker für ihre Wortwahl, mit der sie "die Schmerzgrenze überschritten" hätten.Wer hätte das gedacht, dass die aus dem Liegen im Loch im Keller noch stürzen können!
Keiner müsse Angst haben vor dem Gesetz, da die Verdächtigen im Zweifelsfall natürlich freigesprochen würden.Aha. Soso. Und dann kommt folgende beruhigende Aussage:
Zudem müssten neben dem Besuch eines Terrorcamps oder dem Herunterladen von Sprenganleitungen Planungen für ganz konkrete Tatbestandsmerkmale wie Mord, Totschlag oder Menschenraub vorliegen.Seufz. Tja, so ist das eben heute. In der Regierung hat offensichtlich niemand das Gesetz vor dem Kommentieren gelesen. Wieso sollte denn jemand ein Terrorcamp besuchen, wenn er nicht den Vorsatz hat, Leute in die Luft zu sprengen? Da wird der Staatsanwalt nicht groß Vorsatz nachweisen müssen, die bloße Aussage eines "Sachverständigen", dass es sich um ein Terrorcamp handelt, wird reichen, um den Vorsatz zu beweisen.
Ich würde ja gerne verstehen, was wir falsch gemacht haben, dass unser System so derartig degenerieren konnte über die paar Jahre, die unser Staat nun existiert. Sind wir besonders korrupt als Volk? Die Briten haben ihr Rechtssystem seit hunderten von Jahren, und das ist zwar auch schlecht und korrupt, aber hat doch deutlich länger gehalten, bevor sie den totalen Überwachungsstaat eingeführt haben.
Oder ist das vielleicht so ein Zeitgeist-Ding, dass die Systeme alle gerade jetzt durchrosten?
Wir sollten mal das Meckern runterschrauben und mit der Forschung anfangen, wie wir so schnell so tief abstürzen konnten, damit das in der nächsten Runde nach der Revolution nicht auch wieder so schnell so schlimm wird.
Oh apropos schlimm. Nichts ist ja so schlimm, dass die Zypries es nicht noch schlimmer machen könnte:
Zuvor hatte Bundesjustizministerin Brigitte Zypries betont, "dass Deutschland im Fokus des internationalen Terrorismus steht". Die Drohvideos der vergangenen Tage hätten deutlich gemacht, dass die Politik die Gefahren ernst nehmen und die Bürger mit Betreten "juristischen Neulands" schützen müsse.Die … Drohvideos? DAS ist unsere Bedrohung? Mir fällt da ja immer der Putin ein, wie der nach dem Irakkrieg meinte, also ER hätte ja im Irak Massenvernichtungswaffen gefunden an Bushs Stelle. Aber unsere Politiker sind an Inkompetenz auf Augenhöhe mit Bush und können sich nicht mal einen glaubwürdigen Terrorangriff aus dem Arsch ziehen.
Mittlerweile liegt das schriftliche Urteil des Landgerichts vor, in dem es unter anderem heißt, die Strafzumessung sei "in dieser Höhe unbedingt erforderlich. Die Vollstreckung dieser Strafe konnte … nicht mehr zur Bewährung ausgesetzt werden. Denn dem Angeklagten kann nicht mit hinreichender Sicherheit eine positive Legal- und Sozialprognose gestellt werden.Keine positive Sozialprognose? Oh Mann. Für mich als Laie liest sich das wie eine Breitseite in die Fresse. Als habe der Richter sorgfältig die schärfste Beschimpfung zurecht geklaubt, die er als Richter in ein Urteil packen kann, ohne sich oder das Urteil unnötig angreifbar zu machen.
Besonderes Aufsehen erregte der Fallkomplex "Abseits", der den Eindruck eines korruptiven Netzwerks aus Immobilien- und Rotlichtszene, Politik und Justiz im Raum Leipzig der Neunzigerjahre vermittelte. Das sorgte im Frühjahr 2007 für großes Aufsehen. Im Herbst machte die Staatsregierung indes die Jägerin zur Gejagten. Mit "blinder Jagdleidenschaft und blühender Fantasie" habe Henneck die Vorgänge nur aufgebauscht, so der damalige Ministerpräsident Georg Milbradt (CDU).Interessanterweise "aufgebauscht", nicht "erlogen". Seit Barschel trauen sich Politiker in Deutschland nur noch selten, tatsächlich Dinge zu leugnen, die sie getan haben.
Und auch ansonsten, wenn ich die Wahl habe, ob ich einer Staatsanwältin glauben soll, dass die Regierung korrupt ist, oder ob ich einem abgehalfterten CDU-Ministerpräsidenten, dass die Regierung nicht korrupt ist, dann fällt die Wahl nicht sonderlich schwer.
The defendant was alleged to have in April 1996, under the guise of humanitarian gesture conducted clinical trial on some victims of meningitis in Kano, which led to serious post-medication effects.Pfizer was accused of illegally experimenting its product, Trovafloxacin Mesylate (Trovan) on about 200 out of over 150,000 children afflicted with the bacterial meningitis outbreak.
Nein, nein, das ist ja wohl offensichtlich erstunken und erlogen. Niemals würden Pharmakonzerne unethisch handeln. Und Medikamente müssen ja auch irgendwo getestet werden. Und hey, vielleicht helfen sie ja auch zu einem gewissen Anteil. Und wenn sie auch nur einem Patienten helfen, dann kann man doch ganz klar von einer humanitären Geste reden! Überhaupt, diese Anspruchshaltung immer. Es ist ja nicht so als ob Pharmakonzerne sonst besonders häufig durch wirksame Medikamente auffielen oder ihnen bei uns niemand an Nebenwirkungen stirbt.Das sieht jetzt natürlich doof aus, weil Phizer sich da aussergerichtlich geeinigt hat (auf Deutsch: sie haben freiwillig eine Strafe gezahlt, dafür wird die Klage nicht weiter verfolgt und sie müssen keine Schuld eingestehen). Ein Freispruch wäre pr-technisch da schon geschickter. Aber auf der anderen Seite, wer liest bei uns schon Geschichten aus Afrika in der Presse. (Danke, Sven)
„Einige liberale Aktivisten behaupten: ‚Je mehr Wahlen, desto besser’. Das stimmt aber nicht und wir werden nicht zu direkten Gouverneurswahlen zurückkehren“, betonte Surkow am Dienstag vor Journalisten.Und es ist ja auch nicht so als wäre das aktuelle System irgendwie … undemokratisch oder so:
Zurzeit werden die Kandidaten für das jeweilige Gouverneursamt vom Staatschef nominiert und vom entsprechenden Regionalparlament bestätigt.Die wollen sogar "liberal" als Schimpfwort etablieren, wie die Amis.
Und noch so eine Gute-Laune-Meldung: Russischer Ökonom: Fallende Ölpreise werden Korruption verringern.
Ich selbst spreche so gut wie kein Französisch und gebe daher wieder, was mir Till bei der Einsetzung kommentiert hat.
Ich vermute mal, dass es hier darum geht, Filibuster zu verhindern. Aber auch wenn man kein Wort versteht ist das Video durchaus beeindruckend.
Hier gibt es noch ein lustiges Video, wo ein impertinenter Sozialist dem Sprecher der UMP ins Interview reinrennt und ihn auffordert, er möge doch mal im Parlament reden und nicht immer nur vor Kameras, das sei schliesslich unsere Arbeit als Abgeordnete. Der Lefebvre (der da unterbrochen wird) ist bekannt dafür, mehr mit dem Fernsehen als im Parlament zu reden, und da er auch noch nicht direkt gewählt sondern nachgerückt ist, legt der Sozialist noch einen drauf: Sie sind nicht mal gewählt, denken Sie an alle, die Sie nicht gewählt haben :-) (Danke, Till)
Weil immer mehr Schüler unter Nachstellungen per SMS leiden, junge Mädchen sich online zur Prostitution anbieten, sollen in Japans Schulen Mobiltelefone verboten werden.
Update: Ein SPD-Infobrief verkauft das wie folgt:
Vor dem Hintergrund der Terroranschläge von 2001 soll die Entwendung und Freisetzung von radioaktiven Stoffen noch wirkungsvoller verhindert werden. Hierfür soll die Zuverlässigkeitsüberprüfung von Personen, die am Umgang mit radioaktiven Stoffen beteiligt sind, wie Antragsstellern, Genehmigungsinhabern, deren Beschäftigten sowie von behördlichen Sachverständigen, ausgeweitet werden. Auch der Katalog der Behörden und Stellen, an die im Rahmen der Zuverlässigkeitsprüfung Anfragen nach bestimmten Erkenntnissen gerichtet werden dürfen, soll erweitert werden.
Außerdem soll für bestimmte an der Überprüfung beteiligte Behörden die Verpflichtung eingeführt werden, der zuständigen atomrechtlichen Behörde nachträglich erlangte zuverlässigkeitsrelevante Informationen zu melden (Nachberichtspflicht). Zum anderen soll als Konsequenz aus dem Statusbericht des Niedersächsischen Ministeriums für Umwelt und Klimaschutz zur Schachtanlage Asse II die Betreiberfunktion vom Helmholtz-Zentrum- München auf das Bundesamt für Strahlenschutz übergehen. Damit ist für den Betrieb und die Stilllegung der Schachtanlage Asse II das Bundesamt für Strahlenschutz zuständig. Neu eingeführt werden soll ebenfalls die Erfordernis, für die Stilllegung der Schachtanlage Asse II ein Planfeststellungsverfahren durchzuführen.
Aha. Das ist also alles nur ein bedauerliches Missverständnis. Hier geht es gar nicht darum, dass AKW-Betreiber kostenlos ihren Atommüll verklappen dürfen (was ja eine weitere Subventionierung des Atomstroms ist), sondern es geht um 9/11 und die Terroristen!1!! (Danke, Sven)
Hier gibt es noch mehr von dem Herr Jansen.
Die Ermittler fühlen sich derzeit trotz erweiterter Fahndungsbefugnisse und der gewünschten Vorratsspeicherung im Netz "allein gelassen", meint Jansen. Im Internet werde "unser Rechtsstaat immer unfähiger zur Reaktion", klagte auch Erhard Rex, Generalstaatsanwalt von Schleswig-Holstein. Die Justiz betreibe nur noch eine reine "Kriminalitätsverwaltung", die Strafverfolgung sei "ausgepowert". Staatsanwaltschaften würden "zugebuddelt" mit Anfragen zur Verfolgung von IP-Adressen etwa von der Musikindustrie. Dazu kämen "bandwurmähnliche", nicht mehr verständliche Gesetze und eine höchstrichterliche Rechtsprechung, "die allen Sicherheitsgesetzen die Zähne gezogen hat". Im Cyberspace sei der Staat "ohnmächtig".Aha. So sieht das also aus. Und deshalb fordert er das Abschaffen von Anonymisierungsdiensten. Nein, wirklich! Und wenn ihr denkt, das kann man nicht weiter toppen, … als nächstes fordern T-Systems (!) und die GVU (!!):
Gemeinsam mit einem Vertreter der Gesellschaft zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen (GVU) plädierte Bartsch dafür, Polizeibeamte mit Unterstützung der Wirtschaft in öffentlich-privater Partnerschaft besser für die Fahndung im Netz auszubilden.Genau! Ab jetzt zeigt die GVU der Polizei einfach, wie man in Klicki-Tools ohne jegliche Beweiskraft IP-Adressen von "Raubkopierern" sammelt. Und dann ist das plötzlich vor Gericht was wert, weil es die Polizei getan hat und nicht die GVU. Toll, nicht?
Das ganze System zielt in erster Linie darauf ab, Personen mit abgelaufenen Visa automatisch zu identifizieren, da abgelaufene Visa ein Merkmal der Flugzeugattentäter von 2001 gewesen waren. Dass sich im US-VISIT-Netz dann auch kleinere Fische wie illegal Einwandernde verfangen würden, sollte der willkommene Nebennutzen sein.Ist das nicht grandios? Abgelaufene Visa sind der Hauptaugenmerk und praktisch alle Änderungen gehen stattdessen zu Lasten der Visa Waiver Kunden?! Muhahahaha, tolle Wurst, liebe Amis!
Der größte Lacher ist aber, dass sie bei der Ausreise die Fluglinien verpflichten wollten, die Leute biometrisch zu erfassen, und das in die Computer des DHS einzupflegen.
Was in diesem Bericht, der nur die öffentliche, mit dem Heimatschutzministerium abgestimmte Version eines Geheimberichts darstellt, nicht explizit steht: Das würde bedeuten, dass Unternehmen wie Aeroflot und Air China direkt an die zentralen Datenbanken des US-Ministeriums für Heimatschutz angeschlossen werden.What could possibly go wrong? (Danke, William)
Mengele ist mit anderen Nazis nach Südamerika geflohen und soll da in den frühen 60er Jahren Candido Godoi besucht haben, sich als Arzt angeboten haben, und seit dem ist dort die Zwillingsgeburtenrate in die Höhe geschossen, mit auffallend vielen blonden blauäugigen Kindern.
Ja, der Artikel hat ein Foto.
2009-01-16 15031Das sind alle Versuche, bei meinem Mailserver Mails abzugeben. Ich habe deutlich unter 100 Nicht-Spam-Mails pro Tag. Und nicht mal bei denen komme ich mit dem Lesen hinterher. Bei solchen Mailvolumen an eine einzelne Person hätten andere Leute schon längst die Domain weggeschmissen. Oh und da ist kein Greylisting dabei. Das sind alles echte Mails an mich, keine Doppelzählungen wegen abgewiesen und später nochmal versucht.
2009-01-17 12283
2009-01-18 10577
2009-01-19 12012
2009-01-20 14422
2009-01-21 14756 (und der Tag läuft noch!)
The building was splattered with paint and yoghurt, the crowd yelled and banged pans, fired rockets at the windows and lit a bonfire in front of the main door. Riot police moved in.
Auch in Lettland gab es ziemlich grosse Proteste, gemessen an der Größe der Bevölkerung:In Latvia – where growth has been in double-digit figures for years – anger is bubbling over at official mismanagement. GDP is expected to contract by 5 per cent this year; salaries will be cut; unemployment will rise. Last week, in a country where demonstrators usually just sing and then go home, 10,000 people besieged parliament.
Und nach diesen beiden bereits Fällen gibt es auch einen Neuzugang: Bulgarien.Bulgaria has been gripped this month by its worst riots since 1997 when street power helped to topple a Socialist government. Now Socialists are at the helm again and are having to fend off popular protests about government incompetence and corruption.
Das einzige Land, wie die Leute mal wieder alles schlucken, ist Deutschland. Das liegt aber auch daran, dass unsere Junta Erfahrung mit Protesten hat, und in Heiligendamm gezeigt hat, wie sehr man die Rechte der Bürger im Zweifelsfall mit Füssen zu treten gewillt ist. Und in Berlin muss man sich gar nicht dem Parlament zu nähern versuchen, um von der Riot Police plattgeknüppelt zu werden.
Der Nachteil ist, dass die Grafikkarten eigenwillige Vorstellungen davon haben, was H.264 ist. Daher hier fürs Archiv: mehr als ein B-Frame auf einmal ist verboten. Das ist sehr, sehr schade, weil gerade die B-Frames eine der Stärken von H.264 ist.
In der Praxis heisst das, dass man beim Encoden mit x264 kein --bframes nehmen darf, bzw wer wie ich mit mencoder encoded, kein bframes im x264encopts angeben.
Die Datenschutzaktivisten kritisieren, der Vorstoß würde die "unbegrenzte und unbefristete Speicherung jeder Eingabe und jedes Mausklicks beim Lesen, Schreiben und Diskutieren im Internet legalisieren". Diese Surfprotokolle dürften an Polizei, Bundeskriminalamt, Geheimdienste sowie an die Unterhaltungsindustrie herausgegeben werden. Eine richterliche Anordnung sei nicht vorgeschrieben, eine Beschränkung auf schwere Straftaten nicht vorgesehen.Und auch der Ziercke lässt mal wieder seiner Phantasie freien Lauf: Bundestrojaner gegen organisierte Kriminalität in Osteuropa. Nanu? Jetzt hat das BKA auch schon die Kompetenzen eines Auslandsgeheimdienstes? Wird ja immer härter! Und was meint er mit organisierter Kriminalität? Phishing, Spamming, Botnetze. Ja, richtig gehört, Ziercke will den Bundestrojaner gegen Botnetze einsetzen.
Gut, der Ziercke ist ja nicht der einzige, der von Tuten und Blasen keine Ahnung hat, und der ein Botnetz nicht erkennen würde, wenn es ihm in den Arsch beisst, geschweige denn einen chinesischen Trojaner auf seiner Festplatte identifizieren könnte. Aber andere Leute halten dann lieber die Schnauze und vermeiden weiteres sich lächerlich machen. Ich gebe zu, bei Ziercke gibt es da nicht mehr viel zu schützendes Material.
Aber war es das schon? Nein! Es gibt noch folgendes grandiose Argument für den Bundestrojaner:
Man werde aber etwa über die Möglichkeit der Quellen-TKÜ zur Aufklärung von Computerkriminalität reden müssen, die Experten zufolge technisch gesehen verdeckten Online-Durchsuchungen nahe kommt. "70 Prozent der Erfolge beruhen heute auf der TKÜ", sagte Ziercke. "Da kann man den Kopf nicht in den Sand stecken".Hey, ich habe noch einen Vorschlag, Herr Ziercke! Wir können uns die Ermittlungen ganz sparen und die Leute direkt in den Knast stecken, da haben wir dann eine noch höhere Erfolgsquote mit! Dieser ganze Rechtsstaat ist uns doch eh nur im Wege. Und wenn jemand Widerspruch einlegt, dann foltern wir das Geständnis einfach aus ihm heraus. Justiz kann so einfach und effizient sein, wenn man den Anspruch der Rechtstaatlichkeit fallen lässt!
Aber nicht nur das BKA nutzt die Gelegenheit für einen Schuss ins Knie. Auch die DATEV greift mal so richtig schön tief ins Klo.
Als großes Hindernis bei der Aufklärung von Verbrechen im Internet machte der Vorstandsvorsitzende der DATEV den Einsatz von Verschlüsselungstechniken durch Angreifer aus: "Wenn nur die Kryptographie nutzen, die etwas verbergen wollen, haben wir ein Riesenproblem."Oh nein, der Angreifer hat seine IP und den Port verschlüsselt!1!! Und den Shellcode auch!!1! Nicht dass irgendjemand von der DATEV erwartet hätte, dass die zur Diskussion was beizutragen haben. Aber trotzdem. Meine Fresse. Können die nicht einfach alle mal die Klappe halten, wenn sie keine Ahnung haben?
Halt halt! Einen hab ich noch! Der Präsident des BSI hat die Lösung gefunden: man muss Emails digital signieren. Mit einem Chipkartenleser. Und schwupps haben wir die perfekt überwachbare Email! Sozusagen selbstüberwachend!
“The only country that should be able to keep its AAA rating is Germany,” said Jose Carlos Diez, chief economist in Madrid at Intermoney SA, Spain’s largest bond dealer. “There should be a question mark over the rest.”
Hahahaha, nee klar. Weil unsere Finanzen so sauber gewartet werden und wir hier auch kaum Bailouts oder "Konjunkturpakete" auf Pump machen.
Halfon said volunteers who send the Absorption Ministry their contact details by e-mail, at media@moia.gov.il, will be registered according to language, and then passed on to the Foreign Ministry's media department, whose personnel will direct the volunteers to Web sites deemed "problematic."
Letztlich ist das ja auch gar nichts neues. Der Zentralrat der Juden kann auch nicht für alle Auslands-PR zuständig sein in Deutschland.
Queensland Police Union vice-president Ian Leavers said the system turned jobs that usually took an hour into several hours of angst.He said police were growing reluctant to make arrests following the latest phased roll-out of QPRIME, or Queensland Police Records Information Management Exchange.
"They are reluctant to make arrests and they're showing a lot more discretion in the arrests they make because QPRIME is so convoluted to navigate," Mr Leavers said. He said minor street offences, some traffic offences and minor property matters were going unchallenged, but not serious offences.
Wirtschaftskrise hin oder her, bei T-Systems scheint das Geschäft ja zu brummen! :-) (Danke, Clemens)
Man kann gar nicht überbewerten, was das für eine Leistung seitens der SPD war. Überlegt euch mal, WIE tief die SPD sinken musste, damit Roland Koch als das kleinere Übel dasteht. Unglaublich. Und wenn ich das breite Grinsen von diesem FDP-Fuzzy schon sehe. Kann jemand etwas nennen, was der schon mal geleistet hat? Hat der überhaupt ein Profil, der Mann? Und der sieht aus, als glaube er wirklich, dass jemand die FDP wegen des Programms der FDP gewählt habe.
Immerhin hat die SPD ihr Ziel erreicht. Das einzige Ziel, das sie hatten. Die Linke am Erstarken zu hindern. Wer hätte das gedacht, dass die Linken nicht wegen ihrer eigenen Fehler die große Wahlverlierer würden, sondern weil man sie mit den Verlierern der SPD assoziiert.
Armes Deutschland.
Immerhin sind die Wahlkreise der SPD-Dolchstoß-Fraktion komplett an die CDU gegangen. Und der von der Ypsilanti auch. Die ist ja zurück getreten, hatten sie auch schon von langer Hand geplant. Der Steinbrück hatte ja ernsthaft am Tag der Wahl die Ypsilanti zum Rücktritt aufgefordert. Viel deutlicher kann man "wählt uns ja nicht!1!!" nicht ausdrücken.
Lieutenant Colonel Patrick Ryder, a Pentagon spokesman, said that the contract for the munitions had been arranged last summer and approved in October. He said the munitions were due to be delivered to a US pre-positioning depot in Israel for US forces. But he added: "If the government of Israel requests munitions they can do so direct to the US government under the Foreign Military Sales programme."He said the ship's journey had been delayed due to "safety concerns" about unloading the cargo at Ashdod and that other arrangements were being made by the Military Sealift Command's European office in Naples.
Soso, other arrangements. Ob sie da noch ein paar Munitionsdepots aus den Mujaheddin-Zeiten haben, oder von Gladio? Das wäre ja historisch gesehen wunderschön.
Kurz vor dem Amtsantritt des neuen US-Präsidenten Barack Obama hat der Iran nach eigenen Angaben einen US-finanzierten Umsturzversuch verhindert. Die Sicherheitsbehörden hätten vier Iraner verhaftet, die in die Umsturzpläne eingebunden gewesen seien, berichteten die Behörden. Ein Justizsprecher sagte, die vier seien in der Hauptstadt Teheran festgenommen worden. Das Urteil gegen sie werde bereits in Kürze bekanntgegeben. Ihr Ziel sei es gewesen, ein Netzwerk aufzubauen, mit dessen Hilfe die islamische Führung gestürzt hätte werden sollen.
"Ein solches Setting spricht sonst für eine Beziehungstat", sagt ein erfahrener Polizist.Und auch die Tatwaffe ist bemerkenswert:
Nach Informationen der SZ gibt es auch keinerlei Wisch- oder Schleifspuren, die aber erkennbar sein müssten, wenn der Täter das Messer mit einem Handschuh angefasst haben sollte. Denn auch ein Handschuh hinterlässt Spuren.Lest euch das mal durch. Spannend! (Danke, Matthias)
Oh apropos, wo wir gerade bei Internetzensur wegen Kinderpornographie sind, was wir uns ja von den Skandinaviern abgucken (es hiess ja sogar in den Medien, wir würden die norwegische Software übernehmen): in Finnland war auf der Liste so gut wie kein Internet-Porn, jemand macht dazu eine Webseite, und plötzlich landet die Webseite auf der Zensurliste. Und genau so wird das auch bei uns laufen. Eine einzige Farce, und eine Schande für Rechtsstaat und Demokratie.
Update: schaut mal, sogar beim Handelsblatt hat man genug vom Internet verstanden, um gegen die Zensurfilter zu sein.
We use potassium nitrate, which comes from animal manure that we import from the enemy territory [Israel]. We grind it into a powder. We also have to grind the sugar.
Wenn man das mit dem modernen Militär Israels vergleicht, wird einem erst klar, was für ein ungleicher Kampf das da ist.According to the Israeli government, more than 1,200 rockets from Gaza struck southern Israel in 2008. Fewer than 10 deaths have been reported.
Und Klarheit von einer CDU-Politikerin fordern, das ist ja noch mal doppelt unfair!
Der israelische Ministerpräsident Ehud Olmert bedauerte den Vorfall und wies militanten Palästinensern die Verantwortung zu. Israelische Truppen seien aus dem Gebäude heraus angegriffen worden und hätten daraufhin hart reagiert, sagte Olmert. Der Leiter des UN-Hauptquartiers, John Ging, wies dies zurück.Und man kann es dem Olmert auch gar nicht übel nehmen, diese immer gleiche Lüge funktioniert immerhin seit vielen Jahren erfolgreich. Konnte ja keiner ahnen, dass die Presse irgendwann auch mal die Gegenseite zu Wort kommen lassen würde, und dass das dann ein glaubwürdiger UNO-Gesandter sein würde. Tja, dumm gelaufen.
Oh und wisst ihr, wer da gerade auf Vermittlungsmission unten ist? Der Steinmeier! Und so erfolgreich! Seit der da ist, gab es schon viel weniger Tote!1!! Ein echter Diplomat, der Herr Steinmeier. Und was verhandelt er da? Wie man die Grenze zu Ägypten zumachen kann, um die Palästinenser besser am langen Arm verhungern zu lassen. Tolle Wurst. Ein echter Ausnahme-Diplomat, dieser Steinmeier!
Konkret stößt sich Schaar vor allem daran, dass das BSI "die gesamte Sprach- und Datenkommunikation aller Unternehmen und Bürger mit Bundesbehörden ohne Anonymisierung beziehungsweise Pseudonymisierung abhören und auswerten" können soll. Im Entwurf selbst heißt es dazu, dass das Amt "Protokolldaten", die beim Betrieb der Kommunikationstechnik des Bundes anfallen, erheben und automatisiert auswerten darf.Äh, wie meinen? WTF?! Desweiteren wollen sie das BSI auch nicht verpflichten, ihnen bekannt gewordene Sicherheitslücken zu veröffentlichen. Warum auch. Wie kommt der Schaar darauf, dass das Bundesamt für Sicherheits in der Informationstechnik dann auch tatsächlich was für die Sicherheit in der Informationstechnik tun muss!1!!
Israel hat sich inzwischen entschuldigt: Ban erklärte, Barak habe von einem "schwerwiegenden Fehler" gesprochen und versichert, dass sich so etwas nicht wiederholen werde.Ab jetzt werden Uno-Gebäude also nur noch mit konventioneller Artillerie plattgemacht. Noch ein bemerkenswertes Detail:
Der große Komplex, in dem die in Gaza aktiven UN-Hilfsorganisationen ihre Büros haben, beherbergt auch ein riesiges Treibstofflager für die UN-Fahrzeuge.Mei wäre das bedauerlich gewesen, wenn das von den Phosphor-Brandbomben zur Explosion gebracht worden wäre. Da hätte ja auch hinterher niemand mehr feststellen können, warum das jetzt genau explodiert ist! Aber hey, Unfälle passieren halt.
Update: Und als wenn die UNO noch nicht genug Probleme hätte, jetzt installieren sie auch noch SAP! OH NEIN!!! (Danke, Matthias)
Ein Vertreter der US-Antiterrorbehörden sagte der Nachrichtenagentur AFP, es gebe keinen Grund daran zu zweifeln, dass Bin Laden lebe und bei der Führung der Al-Kaida-Aktionen besonders auf strategischer Ebene eine Rolle spiele.Klaaaaaaaar! Und der Kracher:
Die Echtheit der Botschaft konnte zunächst nicht von unabhängiger Seite bestätigt werden. Die Stimme ähnelte aber derjenigen in früheren Botschaften Bin Ladens.[deren Echtheit ja auch alles andere als unumstritten war]
Aber die Psyop-Message ist klar. Wer Israel kritisiert, ist ein Terrorist und Anhänger von Bin Laden.
In der Debatte am Dienstag hatten sich Vertreter sowohl der Europäischen Volkspartei als auch der Sozialdemokraten für den Kompromiss ausgesprochen.Wenn DAS der Kompromiss ist, werdet ihr euch vielleicht fragen, was die Extremforderung war.
Die Kommission wollte den Kindern schon ab sechs Jahren die Fingerabdrücke abnehmen lassen.Ich habe ja kürzlich angefangen, Yes Minister zu gucken. Eine britische
Damit soll vor allem das Verbreiten oder das Anpreisen von terroristischen "Anleitungen" – beispielsweise über das Internet – erfasst und mit bis zu drei Jahren Haft bestraft werden können. Die Umstände müssen dabei laut dem Kabinettsentwurf "objektiv" geeignet sein, die Bereitschaft anderer zu fördern oder zu wecken, eine schwere staatsgefährdende Gewalttat zu begehen. Auf die Absicht des Täters werde dagegen nicht mehr abgestellt.Soso, objektiv geeignet. Das klingt für mich nach Hackertools 2.0. Burks' "Bombenbauanleitung", wäre die objektiv geeignet, die Bereitschaft anderer zu fördern oder zu wecken, eine schwere staatsgefährdende Gewalttat zu begehen? Ich könnte mir mit ein bisschen Fantasie jemanden ausmalen, dessen Bereitschaft durch sowas geweckt wird. Real gibt es solche Leute natürlich nicht, aber in der Fantasie? Und um Fantasie geht es ja in den ganzen Terrorgesetzen. Real haben wir ja gar keinen Terrorismus, den man bekämpfen müsste oder könnte.
A high-profile task force created by 49 state attorneys general to look into the problem of sexual solicitation of children online has concluded that there really is not a significant problem.
Na sowas! Stimmt gar nicht! Äh, hmm, womit begründen wir denn dann jetzt die Internet-Überwachung und -Zensur? Wird uns schon was einfallen. Die kindermissbrauchenden Hooligan-Islamistennazis!1!!
The European route: The Balkan ports at Montenegro and Croatia are the starting points for freighters laden with containers carrying weapons for Hamas - mostly mortars and anti-air and anti-tank missiles. They head for the Suez Canal where they drop their cargoes overboard for waiting pirates' boats to collect.
Aaaaaaha. OK, also sie werfen die Waffen an der Mündung des Suezkanals über Bord, ja? D.h. im Mittelmeer, ja? Und die Somalischen Piraten kommen da wie hin? Per Flugzeug? Oder durch den Suez-Kanal? Ist ja nicht so, dass da nicht gerade die Küste am Gaza-Streifen patrouilliert wird. U.a. war da ja auch unsere Marine beteiligt. Und mir erscheint das eher unwahrscheinlich, dass da Frachter kistenweise Waffen ins Meer kippen, wo sie dann später Piraten aus Somalia abholen. (Danke, Luky)
Als nächstes kriegt Olmert davon Wind und ruft Bush an. Sagt ihm, Condy dürfe da keinesfalls dafür stimmen. Also ruft Bush Condy an und pfeift sie zurück.
Upon receiving word that the US was planning to vote in favor of the resolution - viewed by Israel as impractical and failing to address its security concerns - Olmert demanded to get Bush on the phone, and refused to back down after being told that the president was delivering a lecture in Philadelphia. Bush interrupted his lecture to answer Olmert's call, the premier said.America could not vote in favor of such a resolution, Olmert told Bush. Soon afterwards, Rice abstained when votes were counted at the UN.
Immerhin muss man schon froh sein, dass es nur eine Enthaltung wurde und kein Veto wie sonst immer. Unglaublich, wie die Israelis die Amis immer bei den Eiern haben. (Danke, Thierry)
Und glaubt doch gar nicht, dass es hier um die Rettung des Planeten geht. Es geht darum, dass Länder ihre CO2-Ziele erreichen können, ohne ihren Ausstoss zu reduzieren, indem sie dann einfach das Meer düngen. Nur leider ist alles andere als klar, ob das funktioniert und ob es keine Nebenwirkungen hat. Ich als Laie könnte mir z.B. gut vorstellen, dass hier ähnliches passiert wie wenn Düngemittel in Seen fliesst: die Algen vermeeren sich, ziehen den Sauerstoff aus dem Wasser, die Fische ersticken alle.
Update: Noch zwei Meldungen dazu beim Spiegel. (Danke, Viky)
Nein, hab ich mir nicht ausgedacht. Könnte ich mir gar nicht ausdenken, sowas.
Drei Jahre lang soll in dem 5,6 Millionen Euro teuren Pilotprojekt ProspeGKT (PDF-Datei) die Praktikabilität und die Datensicherheit einer freiwilligen elektronischen Patientenakte getestet werden, die auf einem zentralen Server im Magdeburger Hochsicherheits-Rechenzentrum von T-Systems gehostet wird. Der Server selbst ist beschlagnahmesicher in einem massiven Stahlkäfig untergebracht – selbst das BKA soll nicht an die Daten kommen können, die es im Zuge des BKA-Gesetzes bei Arztpraxen abfragen darf.Ich weiss gar nicht, aus welchem Winkel ich mich da zuerst drüber lustig machen soll. "Die Willkür des BKA ist so legendär, dass wir jetzt schon unsere Gesundheitsdaten speziell hosten müssen, um sie vor deren Zugriff zu schützen"? Oder lieber "Neben Abhören und Rasterfahnden hat die Telekom offenbar ihr Profil auch mit Erfahrungen bei Hausdurchsuchungen und Beschlagnahmungen abgerundet und das kommt jetzt der Gesundheitskarte zugute"? Mann Mann Mann. Gleich mal für den nächsten Fnord-Rückblick notieren, die Meldung. WTF?!
Während Glühlampen im Schnitt nach 1 000 Brennstunden den Geist aufgeben, halten die meisten Energiesparlampen 10 000 Stunden und länger. Im letzten Test brannten manche Lampen über 19 000 Stunden. Diesmal machten jedoch die Varilux von Aldi Nord, die GSU 111 von Ikea und die CMI von Obi schon deutlich früher schlapp. Mit der CMI von Obi war es im Schnitt nach 3 526 Stunden zappenduster.Ach. Na sowas. Vor allem wenn man bedenkt, wie es zu den 1000 Brennstunden gekommen ist. Das ist ja keinesfalls eine Einschränkung der Natur, dass Glühbirnen nicht länger brennen können.
Auch ansonsten sind die Ergebnisse der Stiftung Warentest ernüchternd:
Die Philips Genie ww 8 W büßte in 10 000 Stunden nur 5 Prozent ihrer Helligkeit ein. Die Elektronische Energiesparlampe von Sacom mit 7 Watt verlor dagegen 40 Prozent. Auch bei Minusgraden lässt die Helligkeit mancher Lampen nach. […]Keine weiteren Fragen. Wir werden mal wieder nach Strich und Faden verarscht. (Danke, Thierry)Extremes Beispiel: Die Sparsam 7 W von Ikea braucht fast zwei Minuten, um auf 80 Prozent ihrer Helligkeit hochzufahren.
Update: Die Autorin hat auch schon für die Haaretz gearbeitet. Aber damit hat ihre Pro-Israel-Propaganda sicher nichts, aber auch GAR NICHTS zu tun. Das sind alles die Fakten!1!!
Zuvor hatte die Uno erklärt, die israelischen Streitkräfte hätten einen Lastwagen mit einer Hilfslieferung für den Gaza-Streifen beschossen. Dabei sei der Fahrer getötet worden.Was für eine erbärmliche Schande. Wie kann eine Regierung, die so etwas zu verantworten hat, etwas anderes tun als sich sofort aufzulösen? Haben die überhaupt keine Menschlichkeit mehr?Der Zwischenfall habe sich während der dreistündigen Waffenruhe ereignet, die Israel zur Versorgung der Bewohner des Gebiets mit Nahrung und Wasser eingeräumt hat, erklärte Uno-Sprecher Adnan Abu Hasna. Die Uno hätte die Hilfslieferung mit Israel koordiniert, und das Fahrzeug sei mit einer Uno-Flagge und -Abzeichen gekennzeichnet gewesen.
So erhebt an diesem Donnerstag auch das Rote Kreuz schwere Vorwürfe gegen Israel und berichtet von schockierenden Szenen bei einem kurzen Besuch während der dreistündigen Waffenruhe am Mittwoch in Gaza.Was da gerade abläuft ist Völkermord. Und was tut die Merkel? Macht es noch schlimmer als es eh schon ist:
Bundeskanzlerin Angela Merkel sagte in Paris, der Schlüssel für eine Waffenruhe seien "Garantien für Israels Sicherheit".Das kann sich ja wohl nur um einen Scherz handeln, oder? Sie will sich anscheinend zukünftige Kunden für unsere Waffenexportindustrie nicht vergällen. Oder sie liest tatsächlich nur die "Bild".
Update: Auch die andere Seite eskaliert fröhlich weiter: Jetzt fliegen auch Raketen aus dem Libanon in Richtung Israel. Hier gibt es noch ein paar Horrorgeschichten aus dem Gazastreifen.
Damit ist dann auch geklärt, wohin die ganzen Journalisten abgewandert sind, die in den "Medien" nicht mehr gebraucht werden, weil man da aus Kostengründen nur noch Presseerklärungen der Bundesregierung abdruckt. (Danke, Thomas)
Nur so ne Theorie. Aber das Timing war ja schon deutlich.
Aktuelle Dokumentation dazu: Occupation 101. Nichts was ihr nicht schon wisst (vermutlich). Aber man muss sich das immer wieder vor Augen führen, was da passiert.
Die schlechte Nachricht: das liegt daran, dass die Computer der Arbeitsämter unter dem Ansturm der Arbeitslosenmeldungen verstorben sind.
Electronic unemployment filing systems have crashed in at least three states in recent days amid an unprecedented crush of thousands of newly jobless Americans seeking benefits, and other states were adjusting their systems to avoid being next.About 4.5 million Americans are collecting jobless benefits, a 26-year high, so the Web sites and phone systems now commonly used to file for benefits are being tested like never before.
(Danke, Mathias)
Außerdem könnte schon bald noch eine neue Funktion hinzukommen: Der Sparkassen- und Giroverband verhandelt derzeit mit Krankenkassen, ob Kunden am Geldautomaten auch ihre künftige Gesundheitskarte einlegen und sich über ihre Arztdaten informieren können.Wir sollen ja den Banken auch unsere Religionszugehörigkeit sagen. Und die Banken verkaufen auch Versicherungen. Und jetzt haben sie auch noch Zugriff auf unsere Gesundheitsdaten. Damit haben wir dann alles zusammen, was bisher nur eine rhetorische Figur der Datenschützer war, wenn es um die Schutzwürdigkeit der Daten ging.
Ich glaube ja, dass das Teil des Banken-Bailouts ist. Die Banken sollen sich mit diesen Daten selber aus dem Sumpf ziehen. Wir haben ja gerade bei der Telekom und in Liechtenstein gesehen, was sowas auf dem Schwarzmarkt wert ist. Wenn da jemand meckert, machen wir eine Runde Markt-Deregulierung, da ist ja unsere Regierung eh spitze drin. (Danke, Detlef)
Laut 58 Prozent der Befragten werde der Anforderungsanalyse zu wenig Bedeutung zugemessen. In jedem zweiten Projekt seien zudem die vorhandenen Integrationsmechanismen nicht ausreichend. Für etwa zwei Drittel der Java-Experten werde der Dokumentation zu wenig Bedeutung zugemessen.Pfusch am Bau, wo man hinguckt. Integration heisst bei Java "neuschreiben". Und nach der Performance fragen sie schon gar nicht mehr. Auf so ein Blutbad hat so frisch im neuen Jahr keiner Lust.
Und da können auch die Inder nicht zurück stehen: Die Inder wollen Telefon- und Internet-Abhören bei jeder Straftat erlauben.
Nicht nur gegen Kinderpornographie will Indien zugleich scharf vorgehen, sondern auch jegliche obszönen Darstellungen verbieten lassen. Ein Unterschied zwischen Produzenten und Nutzern wird dabei nicht gemacht. Auch wer Porno übers Internet allein anschaut, steht damit bereits mit einem Fuß im Gefängnis. Ihm drohen bis zu zwei Jahre Haft. Selbst niedere Polizeibeamte dürfen beim Verdacht auf illegalen Pornokonsum etwa Wohnungsdurchsuchungen durchführen.Constable, da hinten sieht jemand zu zufrieden aus, der hat bestimmt kürzlich zu einem Porno masturbiert!1!!
Aber abgesehen von deren windigen Rechtsvorstellungen gibt es da folgenden grandiosen Absatz:
Entsprechende Forderungen aus der Wirtschaft lässt die Bundesregierung nicht gelten. Dabei betrachtet sie offensichtlich allein die Situation größerer Telefonnetzbetreiber und lässt Internetprovider außen vor. So schreibt der Bevollmächtigte, dass den betroffenen Unternehmen in der Regel die erforderliche Infrastruktur zur Datensammlung schon zur Verfügung stehe. Die "Investitionen" für erweiterte Speicherkapazitäten würden sich bei größeren Unternehmen auch "betriebsintern nutzen" lassen "und erzeugen daher auch einen zusätzlichen merkantilen Mehrwert".Ist das nicht toll? Die schliessen hier offenbar von den illegalen Massnahmen der Telekom auf den Rest der Industrie! Die können sich ja auch gerne durch illegale Schnüffeleien bereichern!1!! Suuuuuuuper.
Wohl gemerkt empfehle ich nur, das anzugucken, nicht auf dem Gebiet zu arbeiten, weil das SO krass schwierig zu analysieren ist, dass ihr mit Sicherheit Race Conditions haben werdet in eurem Code. Aber so zum Hirn-Freipusten fürs neue Jahr sicher gut geeignet.
Im Übrigen: frohes neues Jahr! :-)
Sowas motiviert natürlich, und daher werden wir jetzt mal an ordentlicher Multicore-Skalierbarkeit arbeiten.
Inhaltlich bin ich mit dem Congress bisher zufrieden. Es fühlt sich zwar alles viel zu voll an, und es sind auch in letzter Zeit noch ein Dutzend Vorträge oder so ausgefallen. Aber unter dem Strich kommt es mir weniger hektisch vor als in den letzten Jahren. Mein Hackertools-Podium lief ganz gut, wie ich fand. Ich habe hier schon ein paar HD-Mitschnitte gemacht, von der Keynote, von Terrorist All-Stars, von der Festplattenbeschlagnahme und von den Datenverbrechen. In Saal 2 und 3 versuche ich gar nicht erst reinzukommen. Da werde ich mir dann die FEM-Aufnahmen anschauen später. :-)
Ich habe mich schon beschwert. Morgen geht es hoffentlich wieder. Bis dahin müsst ihr da durch. Notlösung:
echo 80.244.246.150 blog.fefe.de >> /etc/hostsIch habe dieses Jahr noch drei PCI-USB-Controller besorgt, um die USB-Probleme der CCC-Capture-Rechner zu umgehen. Ich habe erst morgen ein echte Eingabesignal, aber Tests ohne angeschlossenes Bild ergaben ein schwarzes Bild mit Störungen. Ich vermute daher, dass das USB gar nicht Schuld war. Ich werde das morgen früh, wenn ich ein echtes Bild habe, prüfen. Wenn das in der Tat nicht geht, dann probiere ich mal, ACPI Idle auszuschalten. Wenn das nicht hilft, muss ich wieder drei Notebooks zusammen schnorren. Zwei habe ich schon. Hach ist das wieder alles toll. Leider komme ich an die Rechner nur zum Congress selber ran, sonst hätte ich das vorher mal geklärt.
1926, "ausgerechnet zum Fest des Lichts", wie sich der Devianzforscher Rolf Schwendter viel später empörte, hatte das Kartell die Lebensdauer aller Glühbirnen von 2.000 auf 1.000 Stunden verkürzt. Alle Kartellmitglieder mussten fortan für jede verkaufte Glühbirne, die 50, 100 oder sogar 200 Stunden länger brannte als die vereinbarten 1.000 Stunden, eine Strafe zahlen. Bis zu 200 Stunden Brenndauer weniger blieben hingegen straffrei.Das ist ja an sich schon mal harter Tobak. Aber wartet, wird noch besser.
Im Hinblick auf die Werbung fasste das Glühbirnenkartell im Jahr 1929 folgenden Beschluss: "Die Propaganda soll dahin gehen, dass der Eindruck entsteht, es gäbe eine Konkurrenz zwischen den Lampen-Fabriken." Und: "Die Wahl der Mittel bleibt jedem Mitglied vorbehalten, da es wünschenswert erscheint, dass keine Einheitlichkeit nach außen besteht."Muhahaha, sehr schön. Lest das Ding mal ganz durch, da spielt auch die Treuhand noch eine Rolle:
Richtig los ging es damit jedoch erst, als die Siemensmanager in der Treuhand-Betriebsbewertungsgruppe Narva auf die Abwicklungsliste setzten und der Treuhandpräsident Detlef Rohwedder erschossen wurde (laut Bild-Zeitung "beim Auswechseln einer kaputten Glühbirne"), nachdem er die geplante Narva-Abwicklung ausgesetzt hatte.Das hat doch mal alles, was man für eine schöne Verschwörungstheorie braucht! Und noch einer kam mysteriös zu Tode:
Nachdem er seine Kaufofferte für Narva abgegeben hatte, stürzte Binninger mit dem Flugzeug ab.Wow! Ich hatte ja keine Ahnung! (Danke, Sebastian)
Und das Timing ist perfekt. Putin hat sich vermutlich gedacht, wenn die ganzen NATO-Christen-Spinner ihn zu den olympischen Spielen von der Flanke erwischen wollen, dann kloppt er mal zu Weihnachten zurück. In der Ukraine ist eh gerade landunter, die Koalition ist zerbrochen und die russlandfreundliche Partei hat das Sagen. Na mal gucken.
Update: Oh und die nächste Provinz steht schon SchlangeDoch nicht, das ist bloss ein anderer Name für Ruthenien.
During the Ukrainian independence referendum held in 1991, Zakarpattia Oblast voters were given a separate option on whether or not they favored autonomy for the region. Although a large majority favored autonomy, it was not granted.
Oh und wer mal ein bisschen Spass haben will, kann sich mal die deutschsprachige Webseite des ukrainischen Hörfunks angucken, da gibt es tolle Meldungen wie dieses grossartige Dementi hier, mit Sicherheit eines der überzeugensten Dementis, die ich je gehört habe.
Update: Hinweis von Valerij: das ist das Westende der Ukraine, nicht das Ostende. Russland liegt im Osten. Das ist keine Pro-Russische Provinz, die sich da gerade abzuspalten versucht. Im Gegenteil sind das eher Ultra-Nationalisten, denen der Anti-Russland-Kurs der Regierung noch nicht weit genug geht.
Nach Bekanntwerden der Drohungen am 25. November war die Schule am nächsten Tag zunächst geschlossen worden. Danach konnten Lehrer und Schüler das Gebäude nur über eine Sicherheitsschleuse betreten. Darüber hinaus wurden mehr als 100 Schüler vernommen und von Freiwilligen auch Speichelproben genommen. Die Polizei hatte zunächst bekanntgegeben, schulintern nach einem 17-Jährigen zu suchen. Für Hinweise wurde eine Belohnung von 2500 Euro ausgelobt.Äh, Speichelproben?! Damit sie die DNA-Problem von der Email testen können, ja? (Danke, Robert)
"Es gibt keine andere Lösung, als eigene Soldaten zu schicken, wenn unsere Schiffe bedroht werden", sagte Couchepin in dem Interview. "Wir haben doch keine andere Wahl. Wollen Sie den Piraten sagen: Halt, wir sind neutral - bitte kapern Sie doch dieses Schiff dort drüben?" Die Schweizer Hochseeflotte zählt etwa 35 Frachter und Tanker mit rund 600 Seeleuten.Jetzt überlegen sie, ob sie bei der EU-Schutzaktion "Atalanta" mitmachen und eigene Spezialtruppen schicken.
Die Geschichte geht wie folgt. Die Nazis sind nach Südamerika geflohen, hauptsächtlich nach Argentinien. Dort haben sie das Atomprogramm der Argentinier betrieben, damals unter Peron. Das Know-How haben sie nach Israel verkauft, inklusive mehrerer Uranlieferungen, die letzte davon über sage und schreibe 100 Tonnen. Auf dem Papier gingen die Lieferungen aber an Deutschland, nicht Israel. D.h. die Bundesrepublik hat willig mitgeholfen, Israel in den Besitz von Atombomben zu bringen.
Und so erklärt sich auch, dass Israel den Eichmann erst so spät entführt hat. Der hat da nämlich mitgearbeitet. In Gabys Buch stehen noch tolle Details drin über Eichmann, z.B. dass Gehlen (der BND-Gründer, ein strammer Nazi) damals Eichmanns Tarnexistenz in Argentinien verraten hat, um die CIA und Israel zu zwingen, den plattzumachen, weil Gehlen in Deutschland ein gutes Leben hatte, während Eichmann in Argentinien schmorte und unter erbärmlichen Lebensumständen darbte und malochte. Eichmann soll damals an einem Enthüllungsbuch gearbeitet haben, das Gehlen und Globke die Karriere oder sogar den Kopf gekostet hätten. Und um das zu verhindern hat Gehlen dann Eichmanns Daten zu den Akten gegeben. Die CIA war nicht interessiert, und die Israelis mussten ihn dann hops nehmen und hinrichten.
Gabys Buch ist überhaupt sehr empfehlenswert, wenn man es denn mal gekauft kriegt, denn bei Amazon ist es "derzeit nicht verfügbar". Seit Monaten. Seufz.
Also. Tut euch mal was gutes für die Zeit um Sylvester und lasst eure lokale Buchhandlung mal dieses Buch besorgen. Ihr werdet staunen.
Es gibt da so ein paar grossartige Details aus dem Buch, eines will ich noch kurz erzählen, kommt auch in dem mp3 da oben vor. Gaby ging zum BND und fragte nach "den Akten zu dem Atomdeal mit Israel". Und die Deppen vom BND sagten ihr, festhalten, "nee, die Akten sind noch geheim und bleiben es auch noch mindestens 10 Jahre". Un-glaub-lich.
Und DIE haben eine RECHTSabteilung! Geht es noch absurder?!
In der Grundschule gehen sie heutzutage mit den kleinen Kindern in die Kirche. Ich kann gar nicht glauben, dass das in unserem Land möglich ist. Da wird den Kindern eine völlig undifferenzierte Herangehensweise an Religion in die Hand gegeben, und von den Greueltaten der Kirchen redet natürlich keiner. Folter, Hexenverbrennung, Inquisition, Kreuzzüge, Abtreibungsverbot, die Liste geht ja beliebig lange weiter! Wieso wird an unseren Schulen überhaupt Religion gelehrt? Predigt Laizismus! Erklärt den Kindern, dass man Religion braucht, um das dumme Volk dazu zu bringen, sich unterdrücken zu lassen. Man lügt ihnen was von einem Paradies vor, wo sie aber nur hinkommen, wenn sie sich das ganze irdische Leben lang ausbeuten lassen und nicht rebellieren, weil das nur eine "Prüfung" ist, die ganze Schinderei. Das ist alles. Mehr war Religion nie und mehr sollte es auch nie sein. Und daher erstarkt das auch alles wieder gerade. Wie wenn nicht über leere Versprechungen eines "Paradieses" soll man die Leute dazu bringen, dass sie Hartz IV erdulden? Oh und natürlich ist Selbstmord verboten, wo kämen wir da hin, wenn die Leute sich nicht bis ins hohe Alter versklaven lassen.
Übrigens, apropos Wirtschaftszeitung. Mir ist aufgefallen, dass ftd.de (die Financial Times Deutschland) ihre Webseiten nach einer Weile in ein "zahlen Sie hier" Archiv umwandeln. Daher linke ich da jetzt nicht mehr drauf. Ich verstehe solche Leute ja nicht, was soll denn das? Wer will denn Geld für alte Wirtschaftsnachrichten ausgeben?!
Naja, zu dem Artikel: lest euch den durch. Ich zitiere mal:
Der Ausschussobmann der SPD, Norbert Schmitt, erklärt das Scheitern des Untersuchungsausschusses heute auch damit, dass ein Großteil der Zeugen Beamte waren: "Wir hatten das Gefühl, dass Leute unter Druck gesetzt wurden. Einige Zeugen hatten einfach Angst", sagt Schmitt.Zustände wie bei Al Capone.
Andere versuchen den Ausbruch. Sie bewerben sich auf andere Stellen: Verfassungsschutz, Landesbehörden, Zoll, Amtsanwaltschaften, egal, alles ist recht, nur weg aus dem "Archipel Gulag".Genau wie man sich das vorstellt bei uns in Deutschland auf dem Amt. Das System "Roland Koch" in Aktion. Und DEN wollten die als KANZLERKANDIDATEN haben. Meine Fresse. Ist ja schlimmer als der Steinmeier. Ich vermute ja, dass die da eine der schwarzen CDU-Kassen gefunden haben. Anders lässt sich dieser Aufwand kaum rechtfertigen, um die platt zu machen. Die Krönung ist, als sie dann die Fahnder ernsthaft von einem Psychiater dienstunfähig schreiben lassen. WTF?!Aber ihre Bewerbungen sind erfolglos, manche verschwinden auf dem Dienstweg, manche werden nicht berücksichtigt, bei anderen kommt in allerletzter Sekunde irgendetwas dazwischen.
Rudolf Schmenger wird wegen einer paranoid-querulatorischen Entwicklung in den Ruhestand versetzt. "Da es sich bei der psychischen Erkrankung um eine chronische und verfestigte Entwicklung ohne Krankheitseinsicht handelt, ist seine Rückkehr an seine Arbeitsstätte nicht denkbar und Herr Schmenger als dienst- und auch als teildienstunfähig anzusehen."Und ab in die Zwangspensionierung. Unglaubliche Zustände da in Hessen. Kein Wunder also, da konnten sie unmöglich die Linkspartei in die Nähe der Macht lassen.
Mit ihm sollen den Angaben des Justizministeriums zufolge "bestimmte Formen der Vorbereitung schwerer staatsgefährdender Gewalttaten unter Strafe gestellt werden." Zypries bezeichnete die sehr weitreichenden Änderungen mit mehreren neuen Straftatbeständen als "Feinjustierung unseres strafrechtlichen Instrumentariums".Aha. Soso. Vorbereitung, ja? Was denn so?
Konkret soll unter anderem ein neuer § 89b in das Strafgesetzbuch eingefügt werden, nach dem das "Aufnehmen oder Unterhalten von Beziehungen zu einer terroristischen Vereinigung" in Zukunft dann strafbar ist, "wenn dies in der Absicht geschieht, sich in der Begehung solcher Straftaten unterweisen zu lassen."Jaja, die tollen Terrorlager, die sie so ausgiebig rhetorisch genutzt haben die letzte Zeit. Oh und natürlich wollen sie auch den Chemieunterricht unter Strafe stellen:
Darüber hinaus sollen über eine Änderung des § 91 Tatbestände "gegen das Verbreiten von Anleitungen zur Begehung schwerer staatsgefährdender Gewalttaten" in das Strafgesetzbuch aufgenommen werden. Als Beispiel dafür nennt das Ministerium Texte über die "Herstellung von Sprengstoffen".Tja, Burks, mach es dir schon mal bequem im Knast.
Das ist ja auch viel zu viel verlangt, von den Anklägern irgendwelche Beweise für konkrete Taten oder Aufhetzung zu verlangen. Es geht hier also eigentlich um die Entbürokratisierung, ein Effizienz-Streamlining der Behörden. Wir sparen lediglich überflüssige Arbeit ein. Brazil, wie kommen!
Nun muss er immer noch wieder gewählt werden jedes Mal, insofern sehe ich das nicht so schwarz wie einige US-Kommentatoren.
Ich wollte ja zu der Bush-Schuh-Nummer nichts mehr schreiben, aber jetzt kommt doch noch eine Meldung nach der anderen rein. Das waren Import-Schuhe aus der Türkei, und die Fabrik erfährt gerade einen Nachfrage-Boom.
Es gab da noch einen Aufruf, seine alten Schuhe an die Bush-Bibliothek (falsch geschrieben als "Liberry" mit dem Hinweis, da sei ja genug Platz in dem Regal) zu schicken.
Es gibt alle möglichen Proteste, die sich jetzt mit Schuhen darauf beziehen, ein sehr schönes Bild gibt es hier, aber auch die Ayatollahs nutzen das und loben die Schuh-Intifada an der Uni Teheran.
In Japan haben sie das in einer Gameshow nachgestellt und sind beeindruckt von Bushs Ninja-Reflexen.
Hier gibt es eine Gallerie von Photoshops dazu, u.a. sehr schön diese James Bond Nummer oder die Monty Python Interpretation.
Bisheriger Höhepunkt der Feierlichkeiten: ein Ägypter bot ihm die Hand seiner 20-jährigen Tochter an und ein saudischer Geschäftsmann bot zehn Millionen Dollar für die Schuhe.
Naja und das Flash-Spiel werdet ihr schon selber gefunden haben, aber man kann jetzt auch auf deutsche Politiker Schuhe werfen (klarer Fall von Majästätsbeleidigung!1!! Blasphemie!!1!)
"Präsident Bush will Leuten wie Saakaschwili die Möglichkeit geben, andere Spitzenpolitiker auszubilden", sagte die Sprecherin des Weißen Hauses. Ihr zufolge sollen auch der britische Ex-Premier Tony Blair und Spaniens Ex-Präsident José Aznar als Dozenten eingeladen werden.RUN FOR THE HILLS!!!
Jedenfalls ist das halt illegal, und er hat es natürlich abgestritten, aber der oberste Gerichtshof hat das jetzt bestätigt. Daraufhin haben sie den Justizminister als Bauernopfer rausgekantet, aber die Opposition forderte halt auch den Rücktritt des Premiers.
Und offenbar hat der innerparteilich genug Druck, um wirklich gehen zu müssen. Jedenfalls bot der seinen Rücktritt an, aber nur wenn er den Rest der Regierung mit sich in den Abgrund reissen kann.
Nun hat Belgien noch nicht mal ihren Haushalt fertig. Wenn da schon wieder die Regierung abtritt, dann gibt es da alle möglichen Probleme. Aber unter dem Strich geht es denen immer noch besser als uns, denn keine Regierung macht immerhin auch nichts mehr weiter kaputt. Wir haben hier die Gesundheitsreform, die Arbeitsmarktreform, das BKA-Gesetz, die Vorratsdatenspeicherung, …
Update: hilfreiche Webseite dazu
Zudem sei bei den Ein-Euro-Jobs das Geld nicht wie bei Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen eine tatsächliche Gegenleistung für die Arbeit, sondern nur ein Anreiz. Schließlich werde das Arbeitslosengeld II weitergezahlt.Das passiert, wenn Leute, die noch nie hungern mussten, anderen Leuten Dinge wegnehmen dürfen. Denen fehlt der Bezug zu dem, was sie da urteilen.
Es sei "der dringende Wunsch der Karlsruher Schulleiter", ein weiteres Signalzeichen einzuführen. Dieses würde dann im Falle eines Amoklaufes erklingen und die Schüler müssten sich daraufhin in den Räumen verschanzen, während bei einem Feueralarm das Gebäude zu verlassen ist.Oder, anders ausgedrückt: EURE KINDER SIND SO GUT WIE TOT! WIR WERDEN ALLE STÖRBEN!1!! (Danke, Maik)
«Der Vorfall ist unerklärlich», teilt die Luzerner Bank Reichmuth mit. Sie spricht damit das auffälligste Problem an: Mit der Überwachung in Amerika muss es gewaltig gehapert haben. «Bei den betroffenen Fonds haben renommierte Revisionsgesellschaften wie Ernst & Young, PWC, KPMG und BDO die Jahresabschlüsse geprüft.»Aber richtig zum Lachen wird es erst, wenn man sich die Wirtschaftsprüfer von Madoffs Fonds anguckt:
Friehling & Horowitz included one partner in his late 70s who lives in Florida, a secretary, and one active accountant, Aksia said.The copy of the four-page annual financial statement, dated Dec. 18, 2006, attested that the financial statements of Madoff’s securities firm were “in conformity with accounting principles generally accepted in the United States.”
Nun, äh, man sollte denken, dass sowas mal jemandem auffällt. Auch der Sitz der Firma spricht Bände:The firm operates from a storefront office in the Georgetown Office Plaza in New City, New York, sandwiched between a pediatrician’s office and another medical office.Leslie Cousar, who works in a nearby office, said on Dec. 12 that the man who comes to the auditor’s office does so for 10-to- 15 minute periods and leaves. She said he drives a Lexus and doesn’t dress in business attire.
Alles offensichtlich total seriös!1!!
"Führung durch Mobbing" beschreibt ein Mitarbeiter der Behörde das Betriebsklima. Allein sieben Wirtschaftsreferenten bekämen seit Jahren keine Arbeit mehr zugeteilt. Intern würde von der "Muppet Show" geredet, davon, "sich den ganzen Tag die Eier zu schaukeln". Mitarbeiter brächten ihre privaten Laptops mit und würden den ganzen Tag spielen. Von "Psychokrieg" ist die Rede, von gebrochenen Menschen. Grund für die Abstrafung durch Nichtstun sei Engagement in Fällen gewesen, die ruhen sollten, so der Mitarbeiter. "Von Leichen im Keller" ist die Rede, von Verfahren, bei denen es um Subventionsbetrug in dreistelliger Millionenhöhe gehe, denen nie mehr nachgegangen wurde. Von Fällen, die man "gegen die Wand laufen lässt". Kritische Mitarbeiter lasse man doppelt arbeiten, an Fällen, die nie zur Anklage kommen, an denen nichts dran ist. Wenn einer die Fälle durchgearbeitet habe, dann bekomme sie der nächste. Wir reden hier von 180 Aktenordnern. "Wir reden hier von einem System, um die Leute kaputt zu machen. Und wir reden von Steuergeldverschwendung."Au weia.
Update: Der Stern hat da auch eine längliche Story drüber, die leider nicht online ist. Aber das Editorial ist, und da steht schon mal folgendes Detail drin:
Das ist deswegen so pikant, weil ebenfalls in der vergangenen Woche der Bundesgerichtshof eine schärfere Bestrafung von Steuersündern angekündigt hat. Beträgt die hinterzogene Summe mehr als eine Million Euro, muss der Verurteilte in der Regel ins Gefängnis. Bei Zumwinkel liegt die Summe durch die Justizpanne ganz knapp darunter: bei 996.000 Euro statt bei 1,18 Millionen.
ACH. (Danke, Frank)
Hinweise der Form "wieso lasst ihr da Leute anrufen" könnt ihr euch allerdings sparen: das ist der Talk Radio Spot von Fritz, da werden immer Anrufer reingelassen.
Holgi meinte, die Sendung kann man jetzt auch bei Fritz ne Woche als Stream runterladen. Falls jemand das verpeilt hat.
Update: Nee, doch nicht, Stream gibt es für die Sendung danach.
Update: Hier gibt es einen Torrent.
Level 3 Assets sind illiquide nicht handelbare Vermögenswerte bei denen kein Marktpreis abrufbar ist.(Danke, Bastiaan)
Offenbar traut das Verteidigungsministerium der Marine aber keinen angemessenen Umgang mit gefangenen Piraten zu. Um Gefangene vor "menschenunwürdiger oder entehrender Behandlung" an Bord deutscher Schiffe zu schützen, werden eigens Militärpolizisten auf die Fregatten kommandiert.Äh, wie meinen? Ist unsere Marine eine Sammlung von Folterknechten?! (Danke, Thomas)
Die Namensschilder könnten mit einem Klettverschluss befestigt werden, sagte Körtings Sprecherin. Ausgenommen werden sollen lediglich Zivilbeamte und Spezialeinheiten.Zivilbeamte, gut, kann ich nachvollziehen. Aber SEK? Wieso sollen die nicht gelabelt werden? Und Klettverschluss, das wird dann vermutlich im Einsatz immer wieder unglücklich abfallen vor den Prügeleinsätzen. Naja, es ist der Gedanke, der zählt.
Ein Hedge Fund stellt sich gerade als Ponzi Scheme heraus. Die Rendite der Kunden hat er über die Einlagen neuer Kunden finanziert.
Madoff's New York firm was the 23rd-largest market maker on Nasdaq in October, handling a daily average of about 50 million shares, exchange data show.
Der Mann selbst ist geständig:Madoff told senior employees of his firm on Wednesday that "it's all just one big lie" and that it was "basically, a giant Ponzi scheme", with estimated investor losses of about $50 billion, according to the U.S. Attorney's criminal complaint against him. […]"There is no innocent explanation," Madoff said, according to the criminal complaint. He told the agents that it was all his fault, and that he "paid investors with money that wasn't there", according to the complaint.
Das ist ja schon lange klar, dass das alles ein entsetzlicher Schwindel ist, aber dass man das so wörtlich nehmen kann…
Das Kohlekraftwerk in Kent gilt nach Angaben der Zeitung als das am besten geschützte in Großbritannien. Allerdings konnten die Sicherheitsmaßnahmen im Wert von 12 Millionen Pfund den Mann nicht aufhalten. Mit einigem Glück und, wie die Sprecherin von E.On betonte, mit einiger Ortskenntnis gelang es dem Unbekannten zunächst, zwei mit Stacheldraht und Strom gesicherte drei Meter hohe Zäune zu überwinden, ungeachtet der Überwachungs-Kameras, die ihn beobachteten. Danach fand er nach den Aussagen von E.On-Sprecherin Emily Highmore ziemlich zielsicher den Weg zum Turbinenraum. Wäre er zum Hauptkontrollraum gegangen, wäre er zu diesem Zeitpunkt ins Blickfeld von acht Mitarbeitern geraten.Whoa! Klarer Fall für den Balls of Steel Award!
Die Sendung heisst Blue Moon, und unser Thema ist "Alternatives Realitätsmanagement" :-)
Völlig klar: die Sendung hat grosses Potential (in beide Richtungen *hust*), aber ich denke mal, wir werden da die Bude rocken.
Keine Ahnung, ob es eine offizielle Aufzeichnung geben wird, aber einen Live Stream für Leute ausserhalb des Sendegebietes gibt es. Und guckt ansonsten auch mal in eurem Kabelnetz, ob ihr das nicht da empfangen könnt.
[…] beruft sich hierbei auf die Erfolge der Deutschen in den 30er Jahren und auch der USA in den Fünfzigern als durch gigantische Infrastrukturmaßnahmen unzählige Menschen plötzlich Arbeit fanden.Toller Plan! Wie finanzieren wir das?
Tusk kann seinen ehrgeizigen Plan allerdings nur peu a peu umsetzen, da erst Mitte 2009 weitere EU Zuschüsse in Höhe von 1,7 Milliarden Euro nach Polen fliessen werden. Auch der Stand der Planungen und Erschliessungen der neuen Autobahnen lassen in 2009 gerade einmal 90 Kilometer Zuwachs realistisch werden. Aber schon in den Jahren 2010-2011 erwartet man den Aufschwung mit bis zu 767 km neuer Autobahnen und Schnellstrassen.Und da seht ihr mal, für wie langfristig die Polen die Wirtschaftsprobleme halten.
Das ist offenbar das neue Patentrezept. Obamas Rettungsprogramm für die Wirtschaft besteht ja auch im Wesentlichen aus Infrastrukturausgaben.
Dutzende Faschisten (die sich scheinbar aus dem ganzen Land in Patras zu einer gemeinsamen Operation mit den Cops getroffen hatten) attackierten die Demo mit Steinen und Messern. In perfektter Abstimmung mit den Cops setzten sie ihren Angriff fort und nahmen, so einige Augenzeugenberichte, auch ein paar Menschen „fest“. Die Demonstranten waren mit folgendem unglaublichem Spektakel konfrontiert:Keine Ahnung, ob da was dran ist, aber hey, wenn die schon mit Steinen werfen, weil ihnen das Tränengas ausgegangen ist, dann erscheint das jetzt nicht pauschal undenkbar.Eine Gruppe von Leuten bewarf sie mit gasgranaten der Polizei, während sie „Blood-Honour-Golden Dawn“ riefen, den Namen einer Nazigruppe in Griechenland.
Was diese Berichte noch unglaublicher macht ist, dass die Mainstream-Medien die Nazis als „Ladenbesitzer“ ausgibt, als solche, die „das Gesetz ind ie eigenen Hände nehmen“Heftige Geschichte jedenfalls.
Um die überflüssigen Wagen abzustellen, musste der Konzern extra 170 Kilometer Gleise anmieten.Und das ist nicht die einzige gute Nachricht! Auch bei der Automatisierung geht es voran. Zug rollt 40 km führerlos durch Sachsen-Anhalt. Gegenüber früheren Anläufen, bei denen nur 6 bzw 20 km erreicht werden konnten, ist das eine grosse Steigerung.
Update: das stinkt alles
Update: Haben sie inzwischen rauseditiert. (Danke, Frank)
The port has not counted how many additional cars were being stored, but Wong said Toyota has leased an additional 23 acres of space while Mercedes-Benz has leased about 20 more acres
Ein acre sind ungefähr 4000 m².
Ich hielt sowas ja immer für einen Einzelfall früher, wenn mir das mal passiert ist. Denn mal unter uns, eine abuse-Adresse, die Mails bounced, weil sie nach Spam aussehen, so dämlich KANN niemand sein. Dachte ich.
Falls das hier jemand bei Strato liest: meine Güte! Ist eure Kompetenz in anderen Fragen auch so überragend wie bei Email? Lehnt ihr auch Webserver ab, wenn Leute auf Port 80 einen Service installieren?
Update: Strato hat das gefixt, der IP-Block ist wieder weg.
Übrigens, echt interessant ist auch diese kleine Geschichte über Proteste in Griechenland, u.a. hat da die Junta 1973 mit Panzern einen Studentenprotest plattgemacht und seit dem steht in der Verfassung, dass die Polizei nicht Schulen oder Universitäten betreten darf. Daher gehen die Proteste jetzt von den Schulen und Unis aus, wo die Professoren auch mal drei Tage Streik ausgerufen haben, damit die Zeit zum Protestieren haben :-)
Dieses Jahr wollten die Leute Gutscheine für den Supermarkt, um sich Essen kaufen zu können.
Und der Lacher ist, womit die Leute da alles ankommen:
Deputies were counting the weapons collected and expected to gather about 1,000. Authorities said 590 guns and two hand grenades were handed in during the last weekend in November, more than the total collected in any year and eclipsing last year's 387 guns. […]One man brought in a Soviet-era semiautomatic carbine.
Diese Amis!
Die Idee ist, dass man das in diversen Sprachen mal implementiert. Und zwar schon so, dass das nicht unnötig langsam abläuft, aber auch nicht groß performance-rumhacken. D.h.: in perl implementiert man das in perl und nicht als C-Extension. In C benutzt man malloc und stdio und keinen custom allocator bzw eigene I/O-Pufferverwaltung. Also schon versuchen, schnell ablaufenden Code zu schreiben, aber so, wie man das in der Sprache tun würde. Für C++ heisst das: STL und iostreams benutzen.
Am Ende kann man das natürlich nutzen, um da mal zu gucken, welche Implementation am schnellsten läuft. Hier geht es nicht darum, die Überlegenheit von C zu zeigen, sondern die relative Performance von Interpretern zu gucken. Es geht aber eben nicht nur um Performance, sondern der Code soll auch demonstrieren, wie man sowas in der jeweiligen Sprache löst. Damit man sich die Sourcen anschauen kann, und sich entscheiden kann, ob man diese Sprache für hinreichend elegant hält, dass man sich die mal näher anschauen will.
Wieso ihr mithelfen könnt: ich kann nicht alle Sprachen und habe auch keine Lust, mich da jetzt jeweils reinzugoogeln. Denn ich will den Sprachen ja auch gerecht werden und nicht bloss eine laufende Variante nehmen, die dann am Ende unfair schlecht aussieht oder unnötig langsam ist. Daher wäre es mir lieb, wenn mir jemand für die fehlenden Sprachen Sourcen zuschickt. Ich erwarte da jetzt nicht AppleScript oder so, aber C# wäre z.B. nett, und Tcl. Und vielleicht noch sowas wie LISP oder Scheme.
SPIEGEL ONLINE: Und wann ist Terrorismus international? Schon wenn ein Verdächtiger eine Mail aus Pakistan erhält oder ausländische Zeitungen liest?Na dann. Frohes Fest! Und am Mailserver am besten gleich einen Filter installieren, der Verbindungen aus dem Ausland direkt ablehnt. Wir wollen ja Neujahr nicht in Guantanamo feiern. (Danke, Sven)Bruch: Eine Mail reicht aus. Wenn das Mainzer LKA erfährt, dass jemand eine verdächtige Nachricht aus Pakistan bekommt, melden wir das ans BKA und verständigen uns, wer in diesem Fall den Hut aufhat.
One of the two Indian men arrested for illegally buying mobile phone cards used by the gunmen in the Mumbai attacks was a counterinsurgency police officer who may have been on an undercover mission, security officials said Saturday, demanding his release.
Wem das bekannt vorkommt… in Madrid lief das ähnlich ab. Ein Schelm, wer daraus verschwörungstheoretische Gedanken wie False Flag Operationen ableitet. das ehemalige Nachrichtenmagazin hat auch was dazu.
Aber was da gerade an Artikeln reinkommt, da stockt mir dann doch der Atem. Nehmt z.B. diesen taz-Artikel. Von der taz als linker Zeitung hätte ich zumindest eine verhalten positive Berichterstattung erwartet, aber stattdessen kommt sowas hier:
Die Chancen der Globalisierung sind unbegriffen, und gegen Hegemonialbestrebungen einzelner Staaten wird auf ein überkommenes und oftmals reaktionär eingesetztes Selbstbestimmungsrecht der Völker gesetzt.Wow. Hier wird quasi der Eindruck erweckt, Chomsky habe sich dagegen gestellt, dass sich Länder gegen Invasionen verteidigen. Und das Selbstbestimmungsrecht der Völker ist … überkommen?! WTF?! "Chancen der Globalisierung", … unfassbar. Wer ist dieser Autor? Der Bertelsmann-Botschafter bei der taz?Den Krieg zum Sturz des staatsterroristischen Regimes der Taliban bezeichnet Chomsky als Krieg gegen "die" Afghanen, so als hätten die Taliban nicht mehrheitlich einen Krieg gegen die eigene Nation geführt.
Auch die Süddeutsche hat eine "Laudatio", in der sie ihn als verkrusteten alten Zausel beschreiben, mit Formulierungen wie
Auch Chomskys mehr als 50 politische Bücher lesen sich zu einem großen Teil wie Brandreden, die er mit Faktenfülle und Fußnoten zu vermeintlich akademischer Größe aufgepumpt hat.Mit nicht einem Argument von Chomsky findet da eine inhaltliche Auseinandersetzung statt, nur so plumpe rhetorische Herabwürdigung.
Und doch spielt Noam Chomsky im Kontext der amerikanischen Politik eine wichtige Rolle. In den linken Allgemeinplätzen seiner Rhetorik finden sich Projektionsflächen für eine gebildete amerikanische Linke, die längst ihren Schwerpunkt verloren hat.Das klingt fast bemitleidend, wie was man in Absentia über einen behinderten Mitschüler sagen würde.
Selbst seine Schlüsselwerke wie "Manufacturing Consent", "Profit Over People" und "Der gescheiterte Staat" bündeln doch nur die jeweils aktuellen Argumente der Linken.Ach tatsächlich, Herr Autor? Haben Sie auch nur eines davon mal gelesen?
Bernanke yesterday said he may use less conventional policies, such as buying Treasury securities, to revive the economy, because his room to lower the main U.S. rate from the current 1 percent level is “obviously limited.” Even so, reducing the rate is “certainly feasible,” he said.
Wow sind die verzweifelt.
Die schlechte Nachricht: das betrifft nur die Unschuldigen. Wer verurteilt wurde, dessen DNA darf gespeichert werden.
Ich kann ja nachvollziehen, warum man die DNA-Daten von Verbrechern aufheben will, aber wenn hier mit der Menschenrechtskonvention argumentiert wird, müssten die Menschenrechte nicht auch für Verbrecher gelten? Zumindest nachdem sie ihre Strafe abgesessen haben?
Aber sei es drum, das ist ein grosser Sieg gegen die ganze Datenspeicherung. Jetzt müssen die als nächstes nur noch die Vorratsdatenspeicherung plätten, dann wird das vielleicht doch noch ein gutes Jahr unterm Strich.
Die schlechte Nachricht: nicht die Opfer werden entschädigt, sondern die ISPs.
Seufz.
Oh Übrigens, auch Sanyo möchte offenbar nicht mehr, dss ich ihre Produkte kaufe. Ich habe bei denen einen HD-Camcorder gekauft, der explizit damit beworben wurde, dass die Aufnahmelänge nur durch die Größe des Flashspeichers begrenzt sei. Das stimmt aber nicht. Bei 4 GB ist das FAT32-Limit erreicht und die Aufnahme bricht ab. Ich kann zwar gleich wieder auf Aufnahme drücken, und dann nimmt er auch weiter auf, aber mir fehlen halt ein paar Sekunden dann. Für Privataufnahmen mag das OK sein, aber ich wollte damit beim Congress ein paar Vorträge aufnehmen. Schade eigentlich, denn ansonsten ist das ein guter Camcorder, wo auch im Detail jeweils jemand nachgedacht hat. Bis auf dieses Detail eben. Dabei kostet es keine drei Codezeilen, um in dem Fall eben nicht abzubrechen sondern in die nächste Datei zu schreiben, wie das bei DVDs auch gemacht wird. Aber der deutsche Kundendienst wollte nicht mal versuchen, in Japan ein Ticket mit dem Featurewunsch für zukünftige Geräte aufzumachen. Tja. Canon und Sanyo fallen damit für mich aus. Weiss jemand, ob andere Camcorder bei 4 GB einen Spillover in die nächste Datei machen können bei FAT32-Flashmedien? Muss ich im Jahre 2008 tatsächlich noch einen Camcorder mit Magnetband kaufen, um lange Aufnahmen machen zu können?!
Update: Jaja, der Händler leistet Gewährleistung, Garantie ist freiwillig vom Hersteller. Auch aus dieser spitzfindigen Perspektive ist das in meinen Augen kein Argument, denn das hat ja Canon entschieden, dass ich dann keine Garantie kriege. Andere Kommentare sagen, ich soll statt Grauimporteur Parallelimporteur sagen. Ich finde ja egal, wie man das nennt. An anderer Stelle (z.B. 3.Welt-Staaten gegenüber) verkaufen wir die Marktwirtschaft damit, dass die unsichtbare Hand des Marktes für faire Preise sorgt, aber bei uns erlauben wir Canon, die unsichtbare Hand des Marktes per einstweiliger Verfügung auszuschliessen. Diese ganze Marken- und Patentgesetzgebung muss weg.
Bei der anschließenden Überprüfung des Mannes stellten die Beamten fest, dass er dem Gesuchten zum Verwechseln ähnlich sieht, es sich bei dem 33-Jährigen aber nicht um den Gesuchten Peter John handelt. Der geringfügig Verletzte wurde nach der Personalienaufnahme nach Hause entlassen. Es ist beabsichtigt, ihm im Laufe des Tages das Bedauern der Polizeibehörde auszusprechen, wobei ihm ein Blumenstrauß überreicht werden soll.Wo gehobelt wird, da fallen Späne!
Bei der „Floating Phone Data“ genannten Technologie werden die anonymisierten Bewegungsdaten von Millionen Mobiltelefonen für die Analyse der aktuellen Verkehrssituation herangezogen. Aus den technischen An- und Abmeldedaten der Geräte beim Durchqueren der Funkzellen werden Flussdaten gewonnen, die mit dem Straßennetz abgeglichen werden und so ein Abbild des aktuellen Verkehrsflusses auf Autobahnen, Bundes- und Landstraßen liefern.Und welche Millionen von Leuten geben ihre Daten für sowas her?
Grundlage der nächsten Generation von TMCpro sind die anonymen Bewegungsdaten von rund 34 Millionen Geräten im Netz von T-Mobile.Immerhin, es handelt sich um die Telekom. Wenn die sagen, dass die Daten anständig anonymisiert sind, dann können wir denen vertrauen. Die sollen sich mal nicht so haben, die T-Mobile User. (Danke, Jörg)
Und was will Europol mit den Trojanern tun? "High-Tech Verbrechen" bekämpfen.
The five-year action plan will take steps to combat the growth in cyber theft and the machines used to spread spam and other malicious programs.
Europol will also Spam bekämpfen, indem es neben die Spammer-Malware auf euren Computern noch Europol-Malware auf eure Computer tut. Das ist wie mit beidseitig benutztem Klopapier: der Vorteil liegt auf der Hand!Tja, da haben wir dann natürlich keine Wahl, wenn die EU das macht, dann müssen wir das auch machen. Und damit die EU das macht, braucht es jetzt diesen Piloten. Europol, das sind eigentlich Zoll-Leute, Drogenfahnder, Menschenschmuggel, sowas machen die. Und suuuuper erfolgreich, wenn man mal von den enormen Rückgängen bei Drogen und Zwangsprostitution rückrechnet. Genau die richtigen Experten, um Trojaner auf den Rechnern der Bürger zu installieren. Und auch so super überwachbar! Rechtsstaat 2.0!
Das eigentliche Problem ist natürlich, dass dann auch Länder mit noch schlechteren und/oder korrupteren Strafverfolgungsbehörden dann bei uns Trojaner installieren dürften. Und es ist eine Frage der Zeit, bis FSB und FBI dann ganz offiziell via Europol leute trojanisieren dürfen. Na dann eröffne ich mal den Wettpool, bis wann das FBI uns via Europol trojanisieren darf. Klaus tippt 6 Monate, ich 12.
Update: Heise hat mehr, u.a. wie man sowas verkauft:
In einer Mitteilung hebt die EU-Kommission die Bedeutung des Plans hervor, indem das Ausmaß der Internetkriminalität drastisch geschildert wird: "In den Mitgliedstaaten der EU werden jeden Tag Tausende von Angriffen auf Informationssysteme verübt. Viren, die den Datendiebstahl von Personalcomputern erleichtern sollen, Spam, Identitätsdiebstahl und Kinderpornografie breiten sich immer mehr aus. Aktuellen Berichten zufolge hat sich die Zahl der im Internet verfügbaren Bilder von sexuell missbrauchten Kindern in den vergangenen fünf Jahren vervierfacht, und bei jeder zweiten Straftat im Internet geht es um die Herstellung, die Verbreitung oder den Verkauf von Kinderpornografie."
BINGO!!! (Danke, Klaus)
Wozu braucht man auch unabhängige Zeitungen in Italien. Es gibt doch die Medien von Berlusconi! Das ist doch unabhängig genug!1!!
Der Brüller ist, wie das aufgefallen ist:
"Kann es sein, dass Sie von oben bis unten verwanzt sind?", lautete die Frage des Kameramanns des Westdeutschen Rundfunks am vergangenen Mittwoch. Dieser wollte ein Interview mit dem Haftrichter Wolfgang Thielen führen, welcher zugleich der Pressesprecher des Amtsgerichts ist. Mehrfache Rückkoppelungen ungeklärter Herkunft verhinderten dies jedoch.Kann man sich gar nicht ausdenken, sowas. (Danke, Friedrich)
Dafür spricht, dass die Terroristen direkt in die beiden teuersten Hotels der Stadt gelaufen sind und nach Amis und Briten als Geiseln gefragt haben, einen Italiener aber weggeschickt haben.
Dagegen spricht, dass es so viele Tote gab. Normalerweise erkennt man False Flag Angriffe von Diensten daran, dass eben keiner wirklich zu Schaden kommt. Nehmt nur die ganzen BND-Operationen wie die Explosion im Kosovo gerade, wo es nur Sachschaden gab. Oder die Sauerländer oder die Bahnbomber. Da ist ja auch immer mysteriös niemand bei umgekommen, das konnte immer dank der sagenhaften Arbeit unserer Terrorbehörden in letzter Sekunde verhindert werden. Oder der Zünder ging mysteriös nicht hoch, da müssen wir wohl einen Schutzengel gehabt haben!1!!
Nun könnte man denken, naja, die Terroristen im Hotel waren halt Agenten, und die Terroristen, die da am Bahnhof und auf der Strasse 100 Leute getötet haben, das waren echte Terroristen oder verblendete Mitläufer. Könnte sein. Auf der anderen Seite heisst es, bei der Geiselnahme in dem einen VIP-Hotel seien Leute ums Leben gekommen. Das würde bedeutet, dass die Geiselnehmer doof und/oder inkompetent wären. Daher glaube ich das eher nicht, denn False Flag Operationen lässt man natürlich nicht von Idioten machen. Für False Flag spricht hingegen wieder, dass die Inder da nicht die Polizei losschicken, sondern die Armee. Und die ist nicht an Festnahmen interessiert, sondern hinterlässt Leichen. Da kann man dann nicht mehr viel befragen oder untersuchen, und niemand stellt die offizielle Geschichte in Frage. Ich erinnere da an die Monitor-Sendung vom 25.9.2008 über die IJU (falls die wer nicht gesehen hat: sie haben einen Ex-Geheimdienstler aus Usbekistan interviewt, der in die Kamera sagt, ja, er kennt den Typen, der im Geheimdienst für die Gründung und den Betrieb der IJU zuständig war; und der damalige britische Botschafter sagt, er habe die Leichen der Selbstmordattentäter eines IJU-Anschlags gesehen, und die hätten für ihn nicht ausgesehen, als seien die beim Anschlag gestorben, sondern erschossen worden).
Nachdem ich euch den ganzen Kram jetzt erzählt habe, meine persönliche Meinung. Ich weiß es nicht. Da werden einige Dinge zusammen gekommen sein. Da sind so viele Leute gestorben, dass ich nicht glaube, dass da ein Dienst mal eben 100 eigene Bürger tötet, um Pakistan schlecht aussehen zu lassen. Da wäre eher eine Duldung wahrscheinlich, dass die wussten, da kommt was, und das dann geschehen lassen, damit sie spektakulärere Bilder kriegen. Und wie bei Hollywood ist ein Spannungsbogen wichtig. Die eigenen Helden wirken nicht heldenhaft, wenn man vorher nicht eine Weile gezeigt hat, wie furchtbar diese Terroristen sind. Bei James Bond gegen Dr No müssen sie ausführlich zeigen, was für eine uneinnehmbare Festung das ist, und dass da hunderte von Security-Leuten rumlaufen, die der Held alle eigenhändig erledigen muss. Und bei Terroranschlägen im Fernsehen wirkt das besser, wenn die einen Tag oder mehr brauchen, um die Terroristen alle zu erledigen. Dann ist das so lange im Fernsehen rotiert, dass jeder in der Zeit mal irgendwo einen Fernseher vor Augen hatte, mit Livebildern, und Livebilder wirken ja viel besser als eine Ansage in der Tagesschau.
Im Übrigen ist ja der Chef der Antiterroreinheit bei den Anschlägen gestorben. Wer das jetzt für eine einmalige Ironie des Schicksals hält, kann sich ja mal die Geschichte hier durchlesen. Na? Erstaunliche Zufälle gibt es, oder?
Warum ich das hier alles schreibe gerade: natürlich nutzen das die ganzen Hardliner für eine Familienpackung Terror-Propaganda. Die Amis bashen alle auf Pakistan herum, als gäbe es gerade keine schlecht laufenden Ent-Terrorisierungsversuche im Irak oder Afghanistan. Der Teil läuft also wie geschmiert gerade. Die Aufmerksamkeitsspanne und das Gedächtnis der Leute ist ja auch sehr klein.
Aber auch die Deutschen entblöden sich nicht, und voll Trauer muss ich da auf den Tagesspiegel linken, den ich ansonsten gerne lese und der mich in letzter Zeit häufiger mal positiv überrascht hat. Aber dieser Artikel war echt ein Griff ins Klo. Und natürlich, genau wie sie uns ins Gesicht gelogen haben, der Irak oder der Iran habe Raketen, mit denen sie Europa erreichen könnten, wollen sie uns jetzt mit der Idee Panik machen, wir seien auch direkt von islamistischen Terroristen bedroht.
Überhaupt überbieten sich die Medien gerade mit furchtbaren Agitprop-Meldungen, auch vom Vokabular her echt abstossend. Lest euch zum Beispiel mal diese Heise-Meldung durch und achtet mal darauf, wie die da die Bundesanwaltschaft wie folgt zitieren:
Die Betreiber der Seiten würden damit zum Ziel islamistischer terroristischer Vereinigungen beitragen, "mit ihrem Propagandamaterial, das der Mobilisierung weiterer Sympathisanten und der Einschüchterung der westlichen Bevölkerung dienen soll, einen möglichst großen Personenkreis zu erreichen".Lauter emotionale Triggerwörter wie "Propagandamaterial", "Mobilisierung", "Sympathisanten", "Einschüchterung", "Bevölkerung", "westlich" (WIR gegen DIE)… da kann ich gar nicht so viel fressen, wie ich da kotzen möchte. Das ist ja wie in düstersten RAF-Zeiten!
Überhaupt, Propaganda! Wenn unsere Medien Islamisten pauschal als Terroristen brandmarken, ist das keine Propaganda? Wenn die USA Flugblätter über Afghanistan abwerfen, um die Bevölkerung zu beeinflussen, das ist OK, aber bei uns werden Teenager verhaftet, weil sie auf Webseiten die Gegenposition vertreten? Ich finde Enthauptungsvideos, Aufrufe zum Mord, Volksverhetzung und Diskriminierung aufgrund von Rasse oder Religion auch verwerflich, aber das wird denen ja gar nicht vorgeworfen. Denen wird vorgeworfen, sie hätten mit Propaganda Sympathisanten zu werben versucht. Und das steht auf einer Site, bei der ein halbes Dutzend Werbebanner versucht, Käufer zu werben. Im Fernseher laufen lauter US-Filme, bei denen das Militär mitgeholfen hat, damit das möglichst heroisch aussieht, und damit wollen sie Sympathisanten für ihre Army und (teilweise völkerrechtswidrigen) Kriege werben. Wieso ist das nicht genau so verwerflich? Wieso werden bei uns keine Filmverleihe durchsucht und Synchronsprecher verhaftet? Diese Doppelmoral ärgert mich tierisch.
Darüber hinaus fordert die SPD formale Korrekturen bei der Befugnis zum Einsatz des Bundestrojaners. "Die Akzeptanz der umstrittenen Online-Durchsuchung muss in der Öffentlichkeit durch Richtervorbehalt und Richterprüfung erhöht werden", konstatierte Körting.Und da sieht man mal wieder, worum es geht. Nicht darum, ob das rechtens ist, ob das verfassungskonform ist, ob wir das überhaupt brauchen oder ob das sinnvoll ist. Nein. Es geht darum, die "Akzeptanz" im Volk zu steigern. Sie haben halt mal ein paar Fokusgruppen gefragt, und die kleinste Pappkonzession, mit der sie haarscharf die Mehrheit der uninformierten Deppen auf ihre Seite bringen konnten, war der Richtervorbehalt. Wie toll der Richtervorbehalt vor Willkür schützt, kann man prima an den Statistiken zu Hausdurchsuchungen und Lauschangriffen sehen. Da wird Größenordnung ein Promille abgelehnt, wenn es hochkommt. Und auch aus einem ganz einfachen Grund: wenn der Richter einen Antrag annimmt, muss er nur unterschreiben, dauert 10 Sekunden. Wenn er ablehnt, muss er das begründen, das dauert 20 Minuten. Wenn ein Richter abends nach Hause will und da liegen noch 20 Anträge auf sinnlose Massnahmen, dann könnt ihr euch ja mal überlegen, wie toll der die Einzelfälle prüfen wird.
Die 13 haben ein klares Ziel: Die Ständige Impfkommission (Stiko) müsse ihre Entscheidung überdenken, mit der sie im März 2007 - so schnell wie nie zuvor bei einem neuen Impfstoff - die Impfung für alle Mädchen zwischen 12 und 17 Jahren empfahl. Damit zwang die Stiko letztlich die Krankenkassen zur Erstattung und löste eine Kostenexplosion aus: Einer der beiden Impfstoffe war 2007 die umsatzstärkste Arznei in Deutschland.Und haha, vergesst den Umsatz, denkt an dem Profit bei einer flächendeckenden Impfung mit dem teuersten Impfstoff überhaupt!
Warum ist denn das überhaupt empfohlen worden?
Doch die Impf-Empfehlung der Stiko steht nach Ansicht der 13 Wissenschaftler auf tönernen Füßen. Sie verwende Zahlen, die nicht durch Studien gedeckt sind, so die Gruppe.Ach!
Das Ergebnis: Fast jede Zahl, egal wer sie nennt, stammt letztlich von den Impfstoff-Herstellern - Glaxo Smith Kline und Sanofi Pasteur MSD.Na das ist natürlich die ideale Basis für fundierte Entscheidungen, die die gesamte weibliche Bevölkerung betreffen!1!! Und, das wird euch jetzt genau so schockieren wie mich: die Zahlen entsprechen nicht der Wahrheit:
"So geistert überall das Versprechen herum, die Impfung schütze zu 70 Prozent vor Gebärmutterhalskrebs."Denn niemand hat bisher getestet, wie viel seltener geimpfte Frauen an Gebärmutterhalskrebs erkranken. Geht auch gar nicht, das dauert ja Jahre, bis sich ein Krebs entwickelt.Doch diese Zahl ist reines Wunschdenken.
Die aussagekräftigste Studie zum Thema trägt den verheißungsvollen Namen Future II. Sie wurde im Auftrag von Sanofi Pasteur MSD an mehr als 12000 jungen Frauen durchgeführt. Doch die Zahl der Krebsvorstufen wurde so nur um 17 Prozent gesenkt - und eben nicht um die erträumten 70 Prozent.Dazu kommt, dass nur zwei HPV-Virenstämme von der Impfung betroffen sind, obwohl 13 Krebs auslösen können. Wenn man also zwei tötet, nistet halt ein anderer in der entstandenen Nische. Glaxo Smith Kline erhebt gar nicht erst Zahlen, aus denen man die Senkung des Gesamtrisikos ablesen könnte; Sanofi hat sie, rückt sie aber nicht raus.
Dazu kommt, dass nicht klar ist, wie die Impfung das Immunsystem beeinflusst. Normalerweise macht das Immunsystem die HPV-Viren erfolgreich selber platt.
Kurz gesagt: das war alles gar nichts, und jetzt will es keiner gewesen sein. Und die Werbemaschine rollt weiter.
Update: Geht noch weiter:
Die Unabhängigkeit der STIKO bei ihrer Entscheidung zur Impfempfehlung wird inzwischen mehr und mehr in Zweifel gezogen: Der damalige Vorsitzende Heinz-Josef Schmitt hatte wenige Monate zuvor einen mit 10.000 Euro dotierten Preis angenommen, der von Sanofi Pasteur MSD gestiftet war. Auch andere Kommissionsmitglieder arbeiten eng mit den Impfstoffherstellern zusammen
Überraschung!1!!
Bei der jüngsten Auswertung der Gardasil-Studie ergab sich kein statistisch nachweisbarer Effekt der Impfung auf die Verhinderung hochgradiger Zelldysplasien am Muttermund – und nur diese gelten als relevante Krebsvorstufen (ARZNEITELEGRAMM 2007). In einem Editorial des New England Journal of Medicine wurde die Wirkung von Gardasil daher zu Recht als "bescheiden" bezeichnet: Ein Nutzen der Impfung für das Gesundheitswesen sei nur noch im allergünstigsten Fall ("most optimistic scenario") zu erwarten. Zudem gäbe es deutliche Hinweise auf ein Serotype-Replacement - das heißt, dass die biologische Lücke, die durch die Impfung entsteht, durch andere HPV-Typen rasch wieder aufgefüllt werden könnte (SAWAYA 2007).
(Danke, Christian)
Das ist ja an sich schon traurig genug, dass die Leute erst alle so tief fallen müssen, bevor sie merken, was für ein Irrweg die Privatisierung ist. Aber keine Situation ist so tragisch, dass die CDU nicht noch mal mit einem beherzten Griff ins Klo zur Erheiterung beitragen könnte:
CDU-Finanzexperte Jürgen Eckoldt gibt zu bedenken, dass erst das Gutachten geprüft werden müsse. Er bringt eine zweite Variante ins Spiel: „Möglich wäre, die Anteile zu kaufen und dann mit Profit weiterzuverkaufen.“ Das Wissen eines privaten Eigners könne der Drewag womöglich nutzen. Eckoldt: „Wir machen aus ihr jedenfalls keinen volkseigenen Betrieb.“Wie kommen solche Leute eigentlich an Posten? Wie kann sich so jemand "Finanzexperte" nennen?! WTF?!? Wenn man das mit Profit weiter verkaufen könnten, könnten die aktuellen Privat-Eigentümer auch direkt ihre Anteile mit Profit weiter verkaufen. Und im Übrigen ist das ja gerade das Problem, dass es da Privat-Eigentümer gibt. Die Inkompetenz bei der CDU ist immer wieder erschütternd. (Danke, Thomas)
Nun, Hut ab, das war ein schönes Beispiel für Informationskrieg, das er da abgeliefert hat! (Danke, Thomas)
In dieser Rolle könnten die USA "von China als Land mit riesigen Reserven und von Russland als einem Land, das als Regulator in Eurasien agieren könnte, abgelöst werden".Recht hat er. Und für die Amis gibt es nicht viele Optionen gerade. Sie können da Polizeistaat hochfahren und sie können endlose Kriege führen. Spannender als die Diagnose sind seine Prognosen.Als Ursachen für den möglichen Zerfall der Vereinigten Staaten nannte er erstens die zunehmenden Finanzprobleme. "Diese werden zunehmen. Millionen von Bürgern haben ihre Ersparnisse eingebüßt. Die Preise und die Arbeitslosigkeit werden steigen. General Motors und Ford stehen am Rande des Zusammenbruchs. Das bedeutet, dass ganze Städte arbeitslos werden."
"Bisher wurde die Unzufriedenheit von den Wahlen und der Hoffnung darauf gebremst, dass Obama ein Wunder vollbringen wird. Gegen Frühjahr wird aber klar, dass es kein Wunder gibt", so Panarin.
Laut seiner Prognose wird das Land in sechs Teile zerfallen: die Pazifikküste mit der wachsenden chinesischen Bevölkerung; den Süden mit den mehrheitlich Spanisch sprechenden Einwohnern, Texas, wo die Unabhängigkeitsbewegung wächst, die Atlantikküste, die völlig andere Völkerschaften und eine andere Mentalität vertritt und eventuell in zwei Teile zerfällt, die fünf ärmeren zentralen Bundesstaaten und den Norden, wo der kanadische Einfluss stark ist.HAHAHA, das ist doch mal eine tolle Idee! Schade nur, dass sie sich damit die Palin einfangen würden."Wir könnten übrigens Alaska zurückverlangen, das seinerzeit bekanntlich nur verpachtet wurde", fügte er hinzu.
Im Übrigen sagt er voraus, dass der US Dollar bald Geschichte ist, sie den Amero einführen werden (von dem Konspirologen schon länger erzählen, das soll eine panamerikanische Gemeinschaftswährung mit Mexiko, den USA und Kanada werden). Bei der Gelegenheit könnten sie dann auch die ganzen Dollars auf der Welt für gefälscht und ungültig erklären. Das würde vor allem die Kriminellen, die Ölproduzenten und korrupte Drittwelt-Regimes treffen.
"Wir müssen die Seile abhauen, die uns an die Finanz-‚Titanic' binden, weil sie nach meiner Ansicht schon bald sinken wird", betonte der Experte.Amen.
Update: siehe auch
Ich glaube ja, sie haben die Technik von der UNO geklaut. … scharf kritisiert. mit ernsten Konsequenzen gedroht.
Die Grenze des rechtlich zulässigen sei möglicherweise überschritten worden, sagte Richter Ralph von Bargen am Montag im Wuppertaler Mord-Prozess. Es sei fraglich, ob die Vernehmung des 20-jährigen Verdächtigen in dem Prozess verwertet werden dürfe. Wie Video-Aufnahmen belegen, hatte der Mann sich vergeblich 38 Mal auf sein Aussageverweigerungsrecht berufen und seinen Anwalt verlangt. Schließlich legte er doch ein Geständnis ab.Soso, möglicherweise überschritten, ja? Hey, sie haben ihm keinen Arm abgehackt, alles halb so wild. Oder wie? (Danke, Dirk)
Nun, wenn auf dem BKA-Datenschutzbeauftragten der Ankerpunkt für den seidenen Faden ist, an dem der Rechtsstaatlichkeit des ganzen BKA-Gesetzes hängt, dann liegt es nahe, dass man als Journalist zumindest mal ein Interview mit dem macht. Hal Faber hat das versucht und hier ist das Ergebnis:
Beim BKA wird der Name des Datenschutzbeauftragten verschwiegen, Interviews mit ihm werden abgeblockt.Nachdem das BKA sich so zierte, lag die Vermutung nahe, dass es gar keinen BKA-Datenschutzbeauftragten gibt, und gesehen oder gesprochen hat Hal ihn bis heute nicht. Insofern kann das immer noch wahr sein. Oder der Mann hat eine so furchtbare Hautkrankheit und einen fiesen Buckel oder ist anderweitig so grausam entstellt, dass man ihn unmöglich in den Kontakt Aussenstehenden lassen kann. Oder vielleicht ist es ja der Ziercke in Personalunion. Oder seine Sekretärin. Wer weiss das schon.
Wer denkt, naja, die verstehen sich halt als ein Geheimdienst, daher halten die das geheim — beim Verfassungsschutz, einem echten Geheimdienst, kommt man von aussen sehr wohl an den Datenschutzbeauftragten ran.
Daher, bis das BKA das Gegenteil beweist, behaupte ich hiermit öffentlich: die haben gar keinen Datenschutzbeauftragten, und das ganze Manöver ist eine Nebelkerze.
SPD-Innenexperte Dieter Wiefelspütz erklärte dagegen, er könne sich mit dem Vorschlag "inhaltlich durchaus anfreunden", kritisierte aber den Zeitpunkt der Veröffentlichung. "Wenn er aus tagesaktuellen Erwägungen gemacht wird, merkt jeder die Absicht dahinter", sagte er Spiegel Online.Soso. Abschaffen der Demokratie ist OK mit Wiefelspütz, seine einzige Beschwerde im Moment ist, dass das Timing gerade nicht gut aussieht. Zum Heulen.
Besonders erschütternd: 29% fanden, dass das auch ohne Richtervorbehalt klar ginge. Oh und die Linkspartei-Basis besteht zu 50% aus Leuten, denen nicht klar ist, dass der Bundestrojaner und der Rest der Terroristen-Rhetorik sich nicht gegen die Terroristen sondern genau gegen sie richtet.
Unclassified portions of the report were made public for the first time on Thursday by U.S. Rep. Pete Hoekstra, the top Republican on the House of Representatives Intelligence Committee, who criticized the CIA for the "needless" deaths.
Whoa, also wenn sie derartig schlimme Konsequenzen für den Mord an einer Familie zu befürchten haben, dann verstehe ich ja nicht, wieso sie dieses immense Risiko überhaupt noch eingehen!1!!
The daily said the United States plans to use the funds to help the ailing automobile industry, banks and other companies suffering from the global financial turmoil.
Also wer den Amis JETZT noch Geld gibt, dem ist echt nicht mehr zu helfen.
The U.K. portion of the loan will be 2.2 billion pounds ($3.25 billion), according to the British Broadcasting Corp. citing Reuters.
Ach. 2.2 Milliarden Pfund. Mhh. Das ist noch unter dem Wert, den die Briten mit den Antiterrorgesetzen von Isländischen Firmen enteignet hatten. Das ist ja wohl an Dreistigkeit nicht zu überbieten!Das sind ungefähr 11 Milliarden neue Schulden auf eine Bevölkerung von 320.000 Menschen, also ungefähr 20.000 Dollar Schulden pro Kopf. Mal eben so. Und damit hauen sie dann die Gierhälse raus, die willentlich zu einer Hochzins-Bank gegangen sind, die nicht im Einlagensicherungsfonds ist. Ich finde das erniedrigend. Nicht für die, sondern für uns, wenn wir dieses Blutgeld wirklich annehmen sollten. Die haben mehr als genug gelitten, die Isländer, und können auch nichts dafür. Auf der anderen Seite werden wir das eh in ein paar Jahren abschreiben können, wenn sie den Staatsbankrott erklären. Denn das ist ja wohl klar wie Klossbrühe, dass die da nicht mehr rauskommen.
Die Isländer fangen auch gleich mal mit dem Sparen an. Und wo sparen sie? Am Gesundheitssystem. Daher sage ich "Blutgeld" dazu.
Und zum Abschluss lest euch mal diesen schönen Zeit-Nachruf auf Island durch *träneverdrück*
Dieser Schäuble ist so derartig weggetreten, da gibt es keine Worte mehr für. Der ist genau wie Bush, fühlt sich auf einer Mission Gottes, und der macht sich die Welt, wiedewiedewie sie ihm gefällt. Krasse Scheisse. Sehr schön auch die Süddeutsche-Schlagzeile: "Was nicht passt, wird passend gemacht" :-)
Oh ein interessantes Detail noch (auch wenn ich das als Nichtjurist sicher völlig fehlinterpretiere): die Immunität von Abgeordneten schützt vor Strafverfolgung. Nicht vor den neuen BKA-Ermächtigungsklauseln. Wenn das BKA-Gesetz also durch ist, kann der Schäuble gegen Leute, die seine Fascho-Gesetze nicht mit tragen wollen, die gesamte Präventiv-Waffenkammer des BKA einsetzen, z.B. einen Platzverweis für das Parlament erteilen oder in Präventivhaft nehmen. Daher ist er jetzt auch so nervös, dass das doch noch kippt. Danach kann er endlich seinen Terrorstaat hochfahren.
Update: Mitglieder des Bundesrats besitzen keine Immunität, aber von schnöden Fakten lasse ich mir doch keine Verschwörungstheorie kaputt machen!1!!
Wie teuer wird der De-Mail-Versand?E-Porto! HAHAHAHAHA, nee, klar. Das ist also noch deutlicher eine Industrieförderung als bisher bekannt war. Ob das der United Internet Bailout sein soll? Dass das für T-Systems eine Art Bailout ist, ist ja eh klar. So viele Staatsaufträge, wie die immer kriegen, geht das ja offenbar ohne Staatsaufträge eh nicht.Preise und Modalitäten wird jeder Anbieter von De-Mail im freien Wettbewerb um die Kunden selbst festlegen. Es wird voraussichtlich ein ähnliches Prinzip wie beim Postversand gelten: der Absender zahlt ein e-Porto.
Update: Uwe weist darauf hin, dass GMAC ein eigener Mischkonzern ist, nicht nur eine Autofinanzierung. Zu denen gehören auch ditech (Subprime-Immobilien, 125%-Loans (Nennwert der Hypothek ist 25% höher als der Wert der Immobilie)) und über die Hälfte von GMAC gehört Cerberus, einer Heuschrecke.
Ich habe ja noch nie verstanden, wieso Regierungen nicht ihre Kartendaten einfach in einem offenen Format auf einen Webserver tun. Die Erfassung ist immerhin mit Steuergeldern gezahlt worden. Es ist völlig unbegreiflich, wieso da jetzt jemand Profit mit machen sollte, ausser er schafft echten Mehrwert.
Nach Informationen des Handelsblatts schlug der Vorstandssprecher der Deutschen Bank, Josef Ackermann, in der hochrangigen Runde die Gründung einer Auffanggesellschaft vor.Diese Kreditwerkstatt wird auch als Bad Bank bezeichnet und soll dazu dienen, die Kredite Not leidender Banken zu bündeln, als Wertpapier zu verpacken und wieder zu verkaufen. Zur Entlastung solle der Staat für die Risiken einstehen und eine Garantie abgeben, hieß es weiter.Das ist EXAKT was die Zocker-Verbrecher mit den Junk-Hypotheken gemacht haben, und was ich hier immer gerne als Portfolio-Klärschlamm bezeichnet habe. Von wegen auf sowas kommen nur die Amis. (Danke, Robin)
So und nun ratet mal, wer den Rürup gerade eingestellt hat. Na? AWD. Und nun ratet mal, was die AWD verkauft.
Bei der bisherigen Auswertung der beschlagnahmten Datenträger fanden die Ermittler in mehreren Fällen weiteres kinderpornografisches Material.In mehreren Fällen? Also… in dreien? Oder doch nur zwei? Immerhin, die Ermittlungen dauern noch an, den 2700 Videokassetten müssen ja auch erst mal durchgeguckt werden. Und 17000 DVDs. Und 250 PCs. Und am Ende sind die meisten unschuldig, aber kriegen das Stigma von der Kinderporno-Hausdurchsuchung nie wieder weg.
Und jetzt wollen diese Leute das Internet zensieren. Na mit dieser einzigartigen Erfolgsgeschichte, das MUSS ja toll werden! Und NIE würde unsere Junta dann mit einer bestehenden Infrastruktur noch andere Dinge tun. Das sieht man ja z.B. bei Tollcollect.
Ich verstehe ja nicht, wie es zu so einem krassen Fehlurteil überhaupt kommen kann. Hat da der Heise-Anwalt dem Richter an den Haaren gezogen? Un-glaub-lich. Denn Beihilfe heißt für Heise nicht nur, dass sie den Link nicht setzen dürfen, sondern sogar dass da jetzt den Redakteuren strafrechtliche Konsequenzen bis zu drei Jahren Haft drohen. Was zur HÖLLE?!?
Ich bin ja Heise wirklich aus tiefstem Herzen dankbar, dass sie diese widerlichen Prozesse durchfechten. Wenn das irgendein mittelloser Präkariatsblogger gewesen wäre, der hätte da aufgegeben und damit wäre das rechtskräftig geworden. Jetzt kann Heise noch zum BGH gehen und hat das wohl auch vor. Ich werde mein c't Abo angesichts dieser Entwicklungen sicher verlängern. Bitte, Heise, kämpft! Kämpft!!
Wobei. Was ist denn, wenn das OLG München absichtlich das absurdest mögliche Urteil gefällt hat, damit der BGH das annimmt und dieses Knödel-Gesetz entkernt? Ich hoffe mal, dass das so gelaufen ist. Denn das kann der BGH unmöglich so stehen lassen.
Update: Hier kann man als Bürger seine Anforderungen an das "Bürgerportalgesetz" äußern. Bürgerportal! Das ist ja sooo 1998! Mir tun ja die armen Leute leid, die da jetzt die Pressearbeit für diese Totgeburt machen müssen.
But an examination of police reports, court records, government reports, memos and e-mails shows that 18 air marshals have been charged with felonies, including at least three who were hired despite prior criminal records or being fired from law enforcement jobs. A fourth air marshal was hired while under FBI investigation. Another stayed on the job despite alarming a flight attendant with his behavior.
Die haben also fast so hohe Standards wie die US Army Rekrutierungsabteilung!
Die letzte verbliebene Widerstandsbastion sitzt ausgerechnet in Berlin. Solange die neuen Scanner noch nicht einsatzbereit sind, will Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble an der jetzigen Praxis festhalten. "Die Fluggäste müssen sich eben umstellen", sagt sein Staatssekretär August Hanning.Klar funktioniert das nicht, aber solange wir nichts anderes funktionierendes haben, machen wir diesen Unfug weiter. Ganz toll, liebe Regierung. Wieso ist diese traurige Gestalt eigentlich noch im Amt? Was muss der noch alles kaputt trampeln? (Danke, Michael)
Die Deutsche Bank hatte sich im September den Zugriff auf die Post-Tochter gesichert. Sie erwirbt 29,75 Prozent für 57,25 Euro je Postbank-Aktie und legt damit 2,8 Milliarden Euro auf den Tisch - mehr, als die Postbank jetzt insgesamt noch an der Börse wert ist.Also eigentlich ist die Idee bei Optionsscheinen ja, dass man beim Einlösen der Option Profit macht… (Danke, Mark)
Dr. Rolf Gössner ist Rechtsanwalt, Mitherausgeber des mit der Theodor-Heuss-Medaille ausgezeichneten Grundrechte-Reports, Vizepräsident der Internationalen Liga für Menschenrechte und Jury-Mitglied bei den Big Brother Awards.Der Heise-Report stellt das so dar, als sei das wegen seiner Klage jetzt vorbei, aber ich glaube ja, das ist ganz anders. Ich glaube, die haben auf Burks' Rechner das entlastende Material gefunden *kicher*
Oh apropos Burks: der hat sich ja in seinem Blog nicht entblödet, mir durch die Blume Mitarbeit bei den Diensten vorzuwerfen. Tja, Leute, das passiert mit euch, wenn ihr von der Paranoia aufgefressen werdet. Es gibt ja in anderen Zirkeln die selbe Theorie über ihn, aber ich fand das immer zu plump als Erklärung. Wenn ich ein Dienst wäre, würde ich doch nicht Burks einstellen. Gut, seine "BKA-Trojaner sind keine Gefährdung"-Propaganda sieht schon ein bisschen suspekt aus, das gebe ich zu, aber der hat mit seinen Tron-"Recherchen" praktisch den gesamten CCC gegen sich aufgebracht. Die Dienste wären ja eher daran interessiert, dass sich jemand in den CCC einschleimt und dann von innen berichtet. Kurz: ich glaube das nicht. Aber das ist eben die Gefahr bei Paranoia. Ab einem gewissen Paranoia-Level lassen sich dann auch Gegenbeweise als tatsächlicher Beweis für die eigene Darstellung werten, so ala "die Durchsuchung beim Burks war nur eine vertrauensbildende Massnahme der Dienste, um ihm Street Cred zu verschaffen".
Ich hoffe, ihr lest das Blog hier schon lange genug, um euch eine Distanz zu den Dingen zu bewahren. Sonst endet ihr wie der Typ im Film Pi, den ich übrigens empfehlen kann. Also den Film, nicht den Typen :-)
Oh und for the record: Nein, ich arbeite nicht für Dienste. Niemand im CCC tut das seit Karl Koch. Wer will schon verbrannt auf einer Waldlichtung enden.
Wenn der Pofalla z.B. mal wieder sagt, was er halt so sagt immer (ich kann das gar nicht wiedergeben ohne Kotzkrämpfe, sorry, googelt selber), dann ist das durchaus auch Schuld der CDU. Die Partei ist die Summe der Mitglieder, und definiert sich über die Abgeordneten und Funktionäre. Gut, manche werden direkt gewählt, aber der Rest kommt von der Liste. Wenn einer von denen Scheisse macht, muss die Partei sich sofort distanzieren, das ist das MINDESTE. Danach finde ich ist ab einem gewissen Schadensgrad auch angesagt, dass solche Leute rausfliegen.
Die SPD hat z.B. den Clement rausgekantet, weil der untragbare Dinge gesagt hat. Der hat zwar explizit vor einer Wahl der SPD gewarnt, aber mal unter uns, wenn dieser Heilmann die Wikipedia abschaltet — der Effekt ist der selbe. Deutlicher kann man "wählt uns nicht" kaum sagen, vor allem nachdem ein Gericht vorher entschieden hatte, dass die Wikimedia Deutschland (wikipedia.de) nicht für Wikipedia-Meldungen haftet (Heilmann ist immerhin Jurist!!) und die Linkspartei mit einer Wikipedia-Sperrung vor knapp einem Jahr schon mal massivst auf die Schnauze geflogen ist. So jemand ist nicht tragbar, und so sehr der Heilmann jetzt Bedauern heuchelt und die Linkspartei den fallen lässt wie eine heisse Kartoffel… das reicht alles nicht. Der Mann muss da weg.
Auch aus taktischen Gründen übrigens. Denn die Linkspartei fordert ständig von den Pfeifen der anderen Parteien den Rücktritt, wenn die Mist machen, und nie tritt jemand zurück. Und nicht nur das, die anderen Parteien betreiben ihre Grabenkämpfe mit der Linkspartei ja hauptsächlich mit dem Argument, das seien die ganzen alten SED- und Stasi-Kader. Da könnten sie jetzt mit einem Rausschmiss so viele positive Signale auf einmal setzen. Und auch einfach mal laut dazu sagen: ja, der Mann war hauptamtlich bei der Stasi und er hat es uns vorher entgegen unserer Regeln nicht ordentlich mitgeteilt. So ist das einfach nur der selbe Filz wie überall sonst, an ihren Ämtern klebende Sesselfurzer. Wer würde denn jemanden, der so wenig zu seiner Vergangenheit und seinen Fehlern steht, noch mal einstellen? Das ist doch Grundvoraussetzung für eine Karriere, dass man zu seinen Fehlern steht und aus ihnen lernen kann! So wie der sich gerade verhält, kann er doch nur in der Politik noch Karriere machen, und das schwebt ihm ja offenbar auch vor. Wenn die Linkspartei das duldet, hat sie in meinen Augen jegliche Seriosität und Vertrauenswürdigkeit verloren. Daher: Rauskanten, und zwar sofort. Und mit so viel Karacho wie es nur geht.
Und Holgi, verzeih mir bitte noch mal! :-)
Seufz. Wir müssen unsere Probleme, so schlimm sie auch aussehen mögen, immer in Perspektive sehen.
No shit, Sherlock!
A new study by sociologists at the University of Maryland concludes that unhappy people watch more TV, while people who describe themselves as "very happy" spend more time reading and socializing. The study appears in the December issue of the journal Social Indicators Research.Analyzing 30-years worth of national data from time use studies and a continuing series of social attitude surveys, the Maryland researchers report that spending time watching television may contribute to viewers' happiness in the moment, with less positive effects in the long run.
Also damit konnte ja niemand rechnen, Fernsehen macht unglücklich?! Oh Mann! Wenn wir das nur gewusst hätten!! (Danke, Uwe)
So schön das ist, so sieht doch ein Blinder, dass die sich da mit ein paar lächerlichen Konzessionen kaufen lassen werden. Mehr Geld vom Bund, irgendein Pork Barrel Projekt, whatever. Werden wir ja sehen, was es genau wird.
Vor allem beharrt der immer noch auf seinem Recht, obwohl er da den falschen abgeklemmt hat. Manche Menschen sind echt beratungsresistent. Und RAUS aus dem Bundestag mit dem, das geht ja gar nicht.
Update: das ehemalige Nachrichtenmagazin aus Hamburg basht fröhlich mit und nutzt die Gelegenheit für ordentliche Agitprop. Warum müssen die nur immer gleich so hysterisch werden beim Spiegel? Naja, jedenfalls: sie behaupten, er habe die Landesmitgliederversammlung nicht informiert über seine Stasi-Karriere, hätte es aber tun müssen laut PDS-Beschlüssen von 1991 und 1993. Der Bruch in der Linkspartei ist offenbar ziemlich genau zwischen WASG und PDS. Es gab sogar einen Misstrauensantrag, 47 dagegen, 42 dafür, eine Enthaltung. Und der Spiegel zitiert aus seiner Kaderakte:
Das Motiv des Kandidaten zur Bereitschaft eines Dienstes im MfS liegt in seiner bisherigen positiven politischen Entwicklung zugrunde, indem er selbst einen aktiven Beitrag zum Schutz unseres Staates leisten möchte. Der Kandidat ist sich der persönlichen und familiären Konsequenzen eines solchen Berufes bewußt.
Dem ist wohl nichts hinzuzufügen.
Oh und die Morgenpost schreibt, dass der Personenschutz des MfS eben nicht nur Personenschutz gemacht haben soll sondern auch gegen Oppositionelle im Einsatz gewesen sein soll.
Angeblich war diese "Stalin-Party" Geschichte hier der Auslöser für innerparteiliche Streitereien, und ich vermute mal, wenn Heise schreibt, er habe drei Leute angezeigt, darunter einen Wikipedia-Autoren, dass da tatsächlich was anderes hinter steckt als Wikipedia. Diese Sex-Shop-Geschichte war dann wohl die Retourkutsche einer schmierigen Provinzposse. Wie im Affenkäfig im Zoo, alle bewerfen sich gegenseitig mit Scheisse. Ganz toll, liebe Linkspartei. Warum schafft ihr euch nicht gleich ab? Oder glaubt jetzt ernsthaft jemand von euch, er habe "gewonnen"?
TIMER: vector=0x30 apic1=0 pin1=2 apic2=-1 pin2=-1Und dann ist Schluss. BIOS ist schon das aktuelle. Gestern gings noch. Weder Hardware noch Kernel geändert. Scheisse.
Bisschen Googeln legt nahe, mal "nolapic_timer", "noapic" und/oder "nolapic" zu probieren als Bootoptionen. Damit bootet er dann zwei-drei Zeilen weiter und hängt dort.
Und natürlich passiert sowas am Samstag Abend, nachdem die Läden geschlossen haben. Und wo ich Montag früh für 5 Tage in Hamburg bin.
Sachdienliche Hinweise, was man aus dieser Fehlerbeschreibung über das Problem sagen kann, werden gerne genommen.
Mr Sarkozy thought he had misheard. “Hang him?” — he asked.“Why not?” Mr Putin replied. “The Americans hanged Saddam Hussein.”
Mr Sarkozy, using the familiar tu, tried to reason with him: “Yes but do you want to end up like [President] Bush?”
Mr Putin was briefly lost for words, then said: “Ah — you have scored a point there.”
Und so erfüllt sich an Bush mal wieder die alte Maxime: niemand ist völlig wertlos — er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.
Die Spezialisten sind uneinig über die Ursachen. Probleme traten in verschiedenen Flugstadien auf, was dafür spricht, dass mehrere Teile der Rakete mangelhaft sind. Als Grundursache gilt, dass für dieses Projekt der falsche Auftraggeber gewählt worden war. Mit dem Bau der Bulawa-Rakete wurde das Moskauer Institut für Wärmetechnik beauftragt, das keine Erfahrungen mit Seeraketen hatte.Tolle Wurst.
Ein tieferer Griff ins Klo geht nicht, wenn man sich anguckt, was die behaupten, das ihr Ziel sei.
Naja, selber Schuld, kann ich mit leben, wenn die Leute darauf bestehen, sich das linke Auge rauszustechen. Aber jetzt haben sie sich selber übertroffen. Jetzt haben sie jabber.ccc.de geblockt.
Ja, richtig gelesen. Wer sich mit peerguardian in den Fuss schiesst, macht sich nicht nur die vertrauenswürdigen Bittorrent-Tracker kaputt, sondern auch den einzigen halbwegs vertrauenswürdigen öffentlichen Jabber-Server, der in einem Land mit Datenschutzgesetzen betrieben wird.
Was kann man da nur sagen? Ab in die Tonne mit PeerGuardian. Und nachdem ihr das deinstalliert habt, lasst sie ruhig wissen, wie tief sie gerade ins Klo gegriffen haben. Ich persönlich setze peerguardian nicht ein und torrente auch neben den Congressvideos nicht viel, aber wenn die schon den CCC-Familientracker (inzwischen übrigens aus Lastgründen nur noch ein Forward auf die Pirate Bay Tracker) und den CCC-Jabber-Server plattmachen, dann ist davon auszugehen, dass Peerguardian-User auch www.ccc.de nicht lesen können. Daher erwähne ich das hier, bevor ich auch geblockt werde :-)
Sie wollten Obdachlose fernhalten: Lidl-Mitarbeiter in Schweden schütteten deshalb Reinigungschemikalien über Lebensmittel mit abgelaufenem Haltbarkeitsdatum, bevor sie die Ware in den Müll warfen. Die Supermarktkette hat sich inzwischen entschuldigt.Je mehr die Menschen Angst vor dem gesellschaftlichen Abstieg haben, desto mehr treten sie nach denen unter sich selbst.
Die Erkenntnis ist ja schon mal was wert. Nur folgern sie daraus nicht, dass man mal was für die Hauptschulen tun muss, oder dass man mal vorher was tun muss, damit die Leute gar nicht erst solche Schwierigkeiten kriegen. Nein. Sie folgern daraus, dass sie die Hauptschule aufgeben, weil die Kids da eh keine Chance haben.
Wollen wir mal Wetten abschliessen, wie viele Politikerkinder auf Hauptschulen vergammeln?
Der Bsirske hat ja im Gegensatz zu den anderen abgehörten Gewerkschaftern bei der Telekom keine Funktion bekleidet, sass nicht im Aufsichtsrat oder so.
Na mal gucken, kann ja noch kommen, der Fake-Terrorangriff.
Update: Wobei, das könnte man als "Terrorangriff" zählen.
Auf der anderen Seite sind die Hypotheken ja nicht alle Klärschlamm. Und hey, wenn die Banken da keinen Profit mit machen, aber zumindest auch keine Kosten entstehen, ist das in der aktuellen Situation schon ein Win-Win. Naja, mal sehen, wie das läuft.
Als Ergebnis soll eine Datenbank mit Informationen über Absender, Empfänger sowie einer graphologischen Analyse jeder Briefsendung, die über die Poczta Polska (Polnische Post) versendet wird, entstehen.WTF?!?!? Graphologische Analyse?!?
Rechtlich erscheint nicht nur das Vorhaben fraglich, aber auch die Vorgehensweise. Das Beschaffungsverfahren soll wie folgt ausgesehen haben:ABW, das ist der polnische Inlandsgeheimdienst. Krass. Und wird noch härter. Der Geheimdienst hat auch noch Kaufempfehlungen ausgesprochen und damit die Ausschreibung manipuliert. Und wer liefert solche krassen Schnüffelstaat-Geräte? Na dreimal dürft ihr raten!
- die Poczta Polska teilte der ABW mit, dass sie vorhaben neue Sortierungsmaschinen zu erwerben
- die ABW antwortet der Poczta Polska, dass sie an speziellen “Zusatzfunktionen” interessiert sind
- die ABW unterstützt die Poczta Polska bei der Definierung der Leistungsmerkmale im Rahmen des öffentlichen Ausschreibungsverfahrens
In diesem Zusammenhang hat sich die Poczta Polska beim Einkauf von neuen Sortierungsmaschinen für Geräte von Siemens entschieden, obwohl japanische Geräte des Herstellers Mitsui um ca. 30 % günstiger waren. Offiziell soll durch ein Rechenfehler im Angebot der japanischen Mitbewerber dieses als nicht gültig erachtet worden sein. Inoffiziell aber verfügten diese Geräte nicht über die Möglichkeit der Erstellung einer graphologischen Analyse der Briefaufschriften.Na da können wir ja mal wieder stolz drauf sein. Toll, Siemens. Toll.
Update: Auch die Schweizer Post und der US Postal Service setzen auf Siemens.
Auch Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble mahnte ein Ende von Kampagnen an, "unseren freiheitlichen Verfassungsstaat in einer Weise zu diffamieren, dass es bei jungen Leuten so ankommt, als sei es die Stasi".Aha, so ist das. Meine infame Diffamierungskampagne ist also Schuld, dass die jungen Leute SSchäubles Repressions- und Schnüffelstaat mit anderen Repressions- und Schnüffelstaaten in einer Linie sehen? Danke, Herr Schäuble. Dann habe ich ja doch was richtig gemacht.
Und Schäuble ist nicht der einzige, der da voll ins Klo gegriffen hat. Bosbach lehnt Rücksichtnahme auf die ärztliche Schweigepflicht ab, weil es so viele Ärzte gibt.
Es könne nicht angehen, dass mehrere hunderttausend Bürger von der Auskunftspflicht ausgenommen werden: "Wir können es nicht zulassen, dass so viele Menschen ihr Wissen nicht weitergeben, auch wenn damit Menschenleben gerettet werden können", wird Bosbach von der Süddeutschen Zeitung zitiert.Und mein Lieblings-Hassobjekt, der Herr Wiefelspütz, hat sich dann ernsthaft zu folgender Aussage hinreissen lassen:
Er habe zwar hohen Respekt vor der Arbeit der Mediziner, sehe aber ihre Rolle im Staatsgebilde als untergeordnet gegenüber der Arbeit von Abgeordneten und Strafverteidigern: "Das Parlament ist ein wenig wichtiger als ein Arzt."Was für ein Widerling. Der Staat ist ganztägig damit beschäftigt, mir mein Geld abzunehmen, und die Ärzte sind ganztägig damit beschäftigt, Leben zu retten. Da ist man ja direkt versucht, dem Wiefelspütz eine fette Krankheit an den Hals zu wünschen, nur um mal zu sehen, ob er seine Meinung dann revidiert.
Direkten Online-Zugriff auf wesentliche Teile des Registers erhalten das Gesundheitsministerium selbst, die Bezirksverwaltungsbehörden, Staatsanwaltschaften und Gerichte. Auch übermittelt das Gesundheitsministerium Daten im Einzelfall online an das Verteidigungsministerium, das Bundesheer, das Innenministerium, die Gewerbebehörden sowie das Wirtschaftsministerium, damit diese die Eignung einer Person zum Soldaten, Zivildiener oder Gastwirt überprüfen können.Also, ihr seht schon, so gut wie NIEMAND kann da zugreifen.
Israeli police have evicted a disabled Palestinian man and his wife from their home of 52 years in a Palestinian district surrounded by settlers.The eviction, which took place before dawn on Sunday, comes after years of litigation that culminated in an Israeli supreme court ruling in July ordering the couple out of the house.
Völlig klar, der wohnt da 52 Jahre, das zeigt, dass das ein besondert hartnäckiger Terrorist ist. Und achtet mal darauf, welcher Teil von Jerusalem das ist. Da kann ich mir einen "wir brauchen Wohnraum im Osten" Witz nur mit Mühe verkneifen.
"Wenn man sich anschaut, wer überall mit Journalistenausweis herumläuft: Dafür kann man nicht die Schranken öffnen." Außerdem schließe das Gesetz "eine bestehende Lücke im Sicherheitssystem".Kann man sich gar nicht ausdenken, sowas.
Er hatte mit einer zirka zehnköpfigen Personengruppe gegen die Scheiben des Universitätsgebäudes geschlagen. Der junge Mann hielt weiterhin ein Plakat vor dem Körper, welches kein Impressum hatte. Als die Beamten die Personalien feststellen wollten, leistete der 21-Jährige erheblichen Widerstand und konnte unter Anwendung einfacher Gewalt zum Einsatzfahrzeug gebracht werden. Nach erkennungsdienstlicher Behandlung wurde er entlassen. Gegen ihn wurde eine Ordnungswidrigkeitenanzeige wegen Zuwiderhandlung gegen das Pressegesetz sowie eine Strafanzeige wegen des Verdachts des Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte gefertigt.Äh, huch?! Seit wann braucht man für ein Transparent auf einer Demo ein Impressum?!? Kann mir das mal bitte ein Jurist erklären? Ich glaub ich krieg die Tür nicht zu!
Update: Auch Udo Vetter hält das für eine Posse. (Danke, Karsten)
Der Manager äußerte zugleich scharfe Kritik daran, wie die Regierung mit der Bahn umgehe. Der Bund habe in den vergangenen Jahren akzeptiert, dass sich die Bahn zu einem internationalen Logistikdienstleister „mit angehängtem Personenverkehr“ entwickle. Geführt werde der Konzern vom Eigentümer aber wie ein Unternehmen, das ausschließlich Personenverkehr betreibe „und bei dem deshalb jeder Bürgermeister von Flensburg bis Garmisch sowie die Bundesregierung mitreden dürfen. Das ist gefährlich und fährt das Unternehmen gegen die Wand, wenn sich hier nichts ändert“.Ja aber echt mal, wo kommen wir da hin, wenn die Regierung möchte, dass bei der Bahn auch Schienenverkehr betrieben wird?! Schlimm genug, dass die ihre gesamten Einnahmen nicht ins Schienennetz sondern in den Aufkauf von Speditionen setzt (ja, wirklich! War am 23.10. bei Kontraste). Können wir JETZT endlich mal die Führungsetage bei der Bahn komplett auf Hartz IV setzen und das von Leuten machen lassen, die die Bahn als Bahnunternehmen betreiben wollen? Mann Mann Mann. (Danke, Christian)
Und, ja, es gibt auch eine Gegenseite, die dagegen kämpft, den Kiffern Gefängnis zu ersparen. Und es bestätigen sich mal wieder alle Vorurteile und Verschwörungstheorien:
Die Gegenseite wird von dem Verband California Beer and Beverage Distributors mit Einhunderttausend Dollar unterstützt.Un-glaub-lich! (Danke, Balu)Und von wem noch?
Von der Gewerkschaft der Gefängniswärter.
Das liest sich wie ein Witz, aber tatsächlich hat diese Gewerkschaft bereits annähernd 2 Millionen Dollar ausgegeben, um den Nonviolent Offenders Rehabilitation Act zu verhindern.
ACTA's secrecy fuels concerns that the treaty may give patent trolls the means to extort companies, undermine access to low-cost generic medicines, lead to monitoring all citizens' Internet communications and criminalize peer-to-peer electronic file sharing.
Boah was für ein Glück, dass wir die EU haben! Jetzt ist niemand Schuld und keiner kann verklagt oder abgewählt werden!
Nun, ich bin ja kein Freund von Burks, vor allem weil er Artikel wie diesen schreibt. Und, liebe Telepolis, es ist eine Schande, dass ihr einen Tag nach dem Innenausschuss-Passieren des BKA-Gesetzes so einen Schmuh abdruckt. Habt ihr da echt nichts besseres gefunden?
Aber egal. Rechte sind nur Rechte, wenn sie für alle gelten. Auch Burks hat das Recht, Nebelkerzen zu publizieren. Und diese Hausdurchsuchung war mit Sicherheit Unrecht. Ich hoffe mal, dass er da die angemessenen Schritte gegen diesen Amtsrichter einleitet, der die Durchsuchung für "verhältnismäßig" hielt. Die haben zwar offenbar seinen Rechner mitgenommen, aber die Bombenbastelanleitung ist immer noch Online. Da hat wohl einer der Spezialexperten unserer Regierung nicht verstanden, dass man Webseiten nur in den seltensten Fällen von zuhause aus hostet.
Aber zurück zu Burks publizistischen Nebelkerzen. Es spielt keine Rolle, ob der Staat im Moment in der Lage ist, einen effektiven Bundestrojaner zu bauen oder nicht. Dass gezielte Trojaner effektiv sein können, ist unbestritten. Da muss man nur die Chinatrojaner bei den diversen Behörden betrachten. Dass das BKA mit dem "wir schicken mal einen EXE-Anhang in einer Mail" Ansatz nicht weit kommt, das sehen sie ja auch selber, daher fordern sie ja auch, den Trojaner bei verdeckten Einbrüchen installieren zu dürfen. Burks linkt als "Beweis" für seine These, der Trojaner sei noch nie eingesetzt worden, seit Monaten auf einen Artikel vom April 2007. Mal abgesehen davon, dass das über ein Jahr her ist, und sich seit dem die Faktenlage geändert haben kann: wieso sollten wir dem Autoren glauben? Der ist Richter in Berlin, aber selbst das BKA hat ja verstanden, dass die Erkenntnisse des Trojaners nur schwerlich gerichtsbelastbar sind, insofern heisst das nichts, wenn ein Richter von keinem Fall weiss. Es gibt auf dem Gebiet viele widersprüchliche Aussagen, und man muss da gar nicht verschiedene Leute befragen, schon der Ziercke widerspricht sich laufend selbst. Aufgabe der Presse ist es, den Blödsinn, den Ziercke so von sich gibt, zu publizieren. Dann können Leute wie ich, die sich mit der Materie ein bisschen auskennen, in ihren Blogs dem Ziercke laut ins Gesicht lachen. Burks' heiliger Krieg gegen Presse, die nicht seine Linie vertritt, ist in meinen Augen armselig und eine Schande für seinen Beruf, aber hey, soll er mal machen.
Wenn der Staat ein Gesetz machen würde, dass es Polizisten erlaubt ist, Menschen mit klingonischen Schmerzstäben zu töten, wäre es dann ein gültiges Argument gegen Kritik an dem Gesetz, dass es im Moment keine klingonischen Schmerzstäbe gibt? Das spielt doch keine Rolle, WIE sie ihr Ziel erreichen wollen! Das Ziel ist trotzdem kritikwürdig!
Update: Whoops, connection refused bei Burks. Entweder der Traffic war zuviel, oder sie haben doch den Rechner rausgetragen, oder es hat jemand gemerkt, dass Burkhard "mich kann man mit dem Bundestrojaner nicht hacken" Schröder eine veraltete und angreifbare Wordpress-Version eingesetzt hat. Oder die Polizei hat mein Blog gelesen und sind noch schnell zum RZ gefahren? :-) Sorry, Burks.
Update: Mhh, Burks gilt doch als Journalist. Genießt der da nicht Quellenschutz? Wieso können die überhaupt seinen Rechner raustragen?
Die Deutsche Bank hat das Kursziel von General-Motors-Aktien auf null reduziert - weil sie den amerikanischen Autohersteller für quasi pleite hält. Der Kurs des Unternehmens brach daraufhin um 25 Prozent ein.Also wer JETZT noch Aktien von General Motors hält, nachdem die seit einer ganzen Weile nur noch Verluste schreiben, und in letzter Zeit jeweils im Milliardenbereich, dem kann auch Captain Obvious nicht mehr helfen. Den anderen US-Autobauern geht es nicht anders. Aber so schön hat das noch keiner formuliert. "Kursziel Null", haha, muss ich mir merken.
Die Musikfirmen müssten ebenfalls zu den Empfängern der Gelder auf den Rettungsfonds der Regierung gehören - schließlich käme ihnen eine tragende Rolle im Blick auf die "nationale Sicherheit" der Vereinigten Staaten zu. Rock 'n Roll habe letztlich mehr für den Fall der Sowjetunion getan als die CIA, so Silvermans Argumentation.Die wollen gerne:
Update: Danke für die Zuschriften, dass das eine Satire ist. Ja, das "modest proposal" klingt danach. Aber von Details wie "ist wahrscheinlich eine Satire" habe ich mich noch nie aufhalten lassen! (Danke, Daniel)
Hier gibt es ein Zwanzig-Minuten-Interview mit einem Verschwörungstheoretiker über die Brzezinski-Obama-Connection. Der Typ wirkt anfangs sehr unglaubwürdig, vor allem wegen seiner reisserischen Buchtitel, aber je länger man dem zuhört, desto mehr hat das Hand und Fuss. Z.B. haben die Neocons immer Terrorismus als Kriegsgrund, während Brzezinski immer Human Rights Kram hat (Jugoslawien, unter Carter schon, und jetzt eben Afrika). Das spannende ist, dass der Mann eben nicht rückblickend Dinge mit Verschwörungstheorien zusammen klebt, sondern handfeste Voraussagungen macht, was in den nächsten Jahren passieren wird.
Zentrale These: Iran wird nicht angegriffen, im Gegenteil, die großen Feinde sind jetzt China und Russland. Daher werden die Amis einen Deal mit Syrien machen, um den russischen Mittelmeerhafen wegzuekeln. Und sie werden einen Deal mit dem Iran machen, um den Iran gegen Russland und China zu benutzen (Brzezinski hat auch Afghanistan gegen die Russen gehetzt damals, und der Iran liefert Öl an China). Und sie machen gerade schon einen Deal mit Nordkorea, in Zukunft auch gegen China. Die Amis werden sich dann auf die Diktatoren in Afrika einschiessen, die China Öl und Rohstoffe liefern, an erster Stelle der Sudan. Und am Ende wird China ihr Öl in Russland kaufen müssen, und damit provozieren die Amis dann einen Konflikt zwischen Russland und China.
Spannend, spannend, spannend. Ich bin mal gespannt, was die Russen und Chinesen machen, denn die sind ja auch nicht auf den Kopf gefallen. Endlich hat der Putin mal einen Strategen gegen sich und nicht solche Flachpfeifen wie bisher. :-)
Auch die Tech-Agendy liest sich bisher wie eine Wunschliste der MPAA, da geht es um Patente und "geistiges Eigentum" und nicht um freie Software und Wissensalmende.
Aber es gibt eine echte Ernennung, und das ist der neue White House Chief of Staff, Rahm Emanuel. Ich will mal ein paar Details aus der Rolling Stone Story zu dem zitieren (die ist von 2005):
Friends and enemies agree that the key to Emanuel's success is his legendary intensity. There's the story about the time he sent a rotting fish to a pollster who had angered him. There's the story about how his right middle finger was blown off by a Syrian tank when he was in the Israeli army. And there's the story of how, the night after Clinton was elected, Emanuel was so angry at the president's enemies that he stood up at a celebratory dinner with colleagues from the campaign, grabbed a steak knife and began rattling off a list of betrayers, shouting "Dead! . . . Dead! . . . Dead!" and plunging the knife into the table after every name. "When he was done, the table looked like a lunar landscape," one campaign veteran recalls. "It was like something out of The Godfather. But that's Rahm for you."Of the three stories, only the second is a myth — Emanuel lost the finger to a meat slicer as a teenager and never served in the Israeli army. But it's a measure of his considerable reputation as the enforcer in Clinton's White House that so many people believe it to be true. You don't earn the nickname "Rahmbo" being timid.
Rahmbo, ja? Weia. Überhaupt: ein Israeli auf dem zweithöchsten Exekutivamt nach dem Präsidenten im Weissen Haus? Das läßt ja tief blicken. Da wird sich Obama ja bestimmt fair and balanced mit dem Palästina-Problem auseinandersetzen!1!!
What's most striking about Jeffery's résumé, however, is an item omitted when his new job was announced: He served as executive director of Paul Bremer's infamous Coalition Provisional Authority in Baghdad, during the early days of the Iraq War. Part of his job was to hire civilian staff, which made him an integral part of the partisan machine that filled the Green Zone with Young Republicans, investment bankers and Dick Cheney interns. Qualifications weren't a big issue back then, because the staff's main function was to hand over stacks of taxpayer money to private contractors, who were the ones actually running the occupation. It was this nonstop cash conveyor belt that earned the Green Zone a reputation, in the words of one CPA official, as "a free-fraud zone." During Senate hearings last year, when Jeffery was asked what he had learned from his experience at the CPA, he said he thought that contracts should be handed out with more "speed and flexibility" — the same philosophy he cited back when he was in charge of regulating Wall Street traders.
Muhahahaha, die BESTEN der BESTEN der BESTEN, SIR! Den haben sie wohl inzwischen gecancelt, aber es geht munter weiter:Fittingly, one of the first to line up at the new trough was none other than the law firm of Bracewell & Giuliani — yes, that Giuliani. The firm's chairman, Patrick Oxford, could scarcely conceal his glee over the prospect of cashing in on the bailout. "This one," he told reporters, "is very, very big." At least four times bigger, in fact, than the post-9/11 homeland-security bubble, from which Giuliani and his various outfits have profited so extravagantly. Even bigger, potentially, than the price tag for the Iraq War itself.
Und das ist alles nur Seite 1. Es geht bis 5. Auch die "Ausschreibung" für das Bailout-Management lief genau so, wie man sich das vorstellt:Private companies wanting to help manage the bailout were given just two days to apply for massive, multiyear contracts. Since it was such a mad rush — after all, the entire economy was about to implode — there was no time for an open bidding process. Nor was there time to draft rigorous rules to make sure that those applying don't have serious conflicts of interest. Instead, applicants were asked to disclose their conflicts and to explain — and this is not a joke — their "philosophy in fulfilling your duty to the Treasury and the U.S. taxpayer in light of your proprietary interests and those of other clients." In other words, an open invitation to bullshit about how much they love their country and how they can be trusted to regulate themselves.
Bwahahaha, wunderbar! Und es geht weiter und weiter und weiter so. Lest euch das mal komplett durch. Unterhaltung für einen ganzen Winterabend!OK, ich kann nicht anders. Noch ein Zitat:
Secretary Paulson promised that the banks won't just "hoard" the money — they will quickly "deploy it" through the economy in the form of badly needed loans. There is just one hitch: Neither Paulson nor Simpson Thacher got that "deploy" part in writing — nor did they put in place any mechanism to require the banks to spend their taxpayer billions. Apparently, the part about lending the money to homeowners and small businesses was sort of implied."There is no obligation for banks to lend the money one way or the other," Jennifer Zuccarelli, a Treasury spokeswoman, tells Rolling Stone. "But the banks have the understanding" that the money is intended for loans. "We're not looking to control their operations."
Das ist selbst für deren Verhältnisse besorgniserregend korrupt. Die Banken haben natürlich nicht vor, das Geld jetzt tatsächlich zu verleihen. Merrill Lynch wird das erst mal als Polster da behalten, und Citigroup hat offenbar vor, damit Konkurrenten aufzukaufen. Morgan Stanley wird praktisch den gesamten Bailout-Anteil, immerhin über 10 Milliarden Dollar, an sich selbst auszahlen, zum Großteil als Boni für die hervorragende Leistung der Manager. (Danke, Sirko)
Ohne Anwendung der jüngst gelockerten Bilanzierungsregeln wäre sogar ein Milliardenverlust angefallen - die neue Vorgaben führten zu Entlastungen von mehr als 400 Millionen Euro.Die Verluste kommen von der Investmentsparte, der Dresdner Kleinwort. Die Commerzbank will die Dresdner Bank ja in ein paar Monaten übernehmen, und die werden dann erst mal die Kleinwort entkernen, wie es aussieht.
Grund für die peinliche Panne: «Unsere US-Partner hatten uns Passwörter für die Ausstrahlung des Films gegeben, da es ja die Vorpremiere war, aber die sind um 22 Uhr abgelaufen», zitiert das Online-Magazin Mediafax einen Kinovertreter.Die machen sich mit ihrem DRM mehr kaputt, als die Piraten je kaputt machen könnten, und sind zu verbohrt, das zu merken.
Ich bin ja seit vielen Jahren ein Fan der Command & Conquer Serie von Spielen, insbesondere Red Alert, aber habe das aktuelle Red Alert auch noch nicht gekauft, weil die da unakzeptable DRM-Bedingungen drin haben. EA hat angekündigt, die Aktivierungs-Restriktionen mit einem zukünftigen Patch abzuschalten, aber solange das nicht der Fall ist, kriegen die mein Geld eben nicht. Bis dahin kostet das Spiel nur noch die Hälfte. Selber Schuld, EA. EA musste gerade 300 Millionen Verlust schreiben und 600 Leute rausschmeissen, aber mit ihrem DRM-Dreck bringen sie das nicht in Verbindung. Die Verblendung dieser Leute ist mir unverständlich. (Danke, Daniel)
Wie die staatliche Nachrichtenagentur Xinhua am Sonntag berichtete, sollen die Investitionen in Höhe von vier Billionen Yuan (rund 457 Milliarden Euro) über 2010 hinaus in den Ausbau der Infrastruktur sowie Sozialleistungen und andere Bereiche gepumpt werden. Die Regierung wolle damit eine aktive Steuerpolitik betreiben.Sozialleistungen! Ist das nicht mal eine Botschaft? Wir sparen immer nur an den Sozialleistungen, China pumpt da aktiv Kohle rein. Das nennt man Binnennachfrage, was die da stimulieren. Wir setzen immer nur auf den Export, und die Leute im Land selber sollen ruhig alle malochen und verarmen. Aber wenn hier keiner Geld hat, dann kauft auch keiner neue Autos. Und genau die Situation haben wir gerade. Da können wir von China noch einiges lernen an der Stelle.
Dem Gesetzentwurf zufolge, der der Süddeutschen Zeitung vorliegt, sollen personenbezogene Daten für Zwecke des Adresshandels und der Werbung in Zukunft nur noch genutzt werden dürfen, wenn der Betroffene dazu seine Einwilligung gegeben hat. Davon ausgenommen sind Werbesendungen von Spendenorganisationen.Ach. Nanu? Da kommt bestimmt noch eine Ausnahmeklausel für die Lotterien hin, wie ich unsere Qualitätspolitiker kenne. Immer bis zum äußersten dem Datenschutz verpflichtet, das sieht man schon an den ganzen Wanzen, Kameras und Trojanern, mit denen sie uns bearbeiten wollen. Und den Telekommunikations-Vorratsdaten. Und den Daten, die zur Geldwäschebekämpfung gesammelt werden.
Einer schreibt z.B., dass da auch schon die Verbraucherzentrale Sachsen vor gewarnt hat.
Ansonsten klärt mich ein Banker über die Kosten auf. Lastschrift und Überweisung kosten Geschäfte gleich viel, die zahlen pro Buchung. Der Unterschied ist wie schon vermutet die Rückbuchbarkeit, die halt bei Überweisungen in der Praxis nicht gegeben ist. Und eine rückgerufene Lastschrift kostet eine zweite Buchung für das betroffene Geschäft.
Dann kam da noch diese URL bei der Berliner Volksbank, die explizit vor dem System warnt.
Payment Network AG bietet im Übrigen eine Versicherung bis 5000 Euro an, aber für den Laden, falls der was zurück erstatten soll, nicht für den Endkunden. Falls ein Endkunde Geld zurück will: da gibt es auch eine Versicherung, aber nur bis 2500 Euro, und nur bei "geprüften Händlern" und nur bei "materiellen Konsumgütern", also nicht bei Dienstleistungen, Wertkarten, Content-Bezahlung, und bizarrerweise auch nicht bei Edelmetallprodukten und Münzen (?!?).
Es gab laut dieses Forenbeitrags sogar schon eine Abmahnung der Verbraucherzentrale Berlin.
Dann weist mich noch jemand aus dem TÜV-Umfeld darauf hin, dass TÜV nicht gleich TÜV ist, das war in diesem Fall TÜV Saarland, genauer Tekit aus Bonn, deren Kriterien "Einfache Bedienung, Sichere Übertragung, Schnelle Transaktion" sind, wo ich zwei von dreien erst mal direkt für irrelevant halten würde aus Sicht eines Security-Prüfers. Und der Fliesstext sagt dann, es wurde "in Anlehnung an ISO und BSI Sicherheitsbestimmungen" geprüft. Also vermutlich haben sie geguckt, ob es am Serverraum eine abschliessbare Tür gab (sorry, aber an einem billigen Seitenhieb gegen das BSI komm ich nicht vorbei) :-)
Dann wies jemand auf Giropay hin, das offenbar etwas ähnliches ist. Wenn ich mir deren Seite angucke, liest sich das aber anders, als ob Giropay bei meiner Bank eine Transaktion einträgt, die ich dann bei meiner Bank bestätige, d.h. weder PIN noch TAN gehen an Giropay und es gibt auch keinen Automatismus, weil ich noch mal bestätigen muss als Kunde. Aber das ist jetzt nur vom Überfliegen von deren Webseite.
Dann wies noch jemand auf Conrads Datenschutzstatement hin, wo u.a. folgender Absatz drin steht:
Wir behalten es uns vor, Ihre Daten zur Versendung von Informationsmaterial auch zu eigenen Werbezwecken zu nutzen sowie anderen Unternehmen in zulässiger Weise zu überlassen. Falls Sie damit nicht einverstanden sind, schicken Sie uns einfach eine kurze formlose MitteilungBwahaha, nee klar.
Dann schreibt jemand, dass L'TUR mit einem ähnlichen Verfahren im Jahr 2000 schon Ärger hatte.
Dann schreibt mir noch einer, dass die Überweisung auch nicht an den Kunden geht, sondern an Payment Network, und die das dann an den Kunden weiter leiten, minus einer Kommission. Das finde ich ja nun wieder spannend, weil so eine Kommission ja gerade das Argument gegen Kreditkarten ist. Offenbar nimmt Payment-Networks da weniger Kommission.
Dann schreibt noch jemand, dass der RTL Spendenmarathon das als exklusives Zahlungsmittel anbieten. Das finde ich ja schon krass jetzt, auch wenn ich gegenüber RTL sicher keine überhöhte Erwartungshaltung habe *hust*.
Hier gibt es ein PDF des TÜV-Zertifikats.
Giropay hat offenbar ein Disagio von 2% und kostet in der Integration 5-10 Kiloeuro. Hier hat also blinde Gier der Banken eine Marktlücke für die Sofortüberweisung geschaffen, und die Zeche zahlen am Ende die Kunden. Bei der Sofortüberweisung beträgt der Abzug je nach Fall zwischen 0,8 und 1,5%, bei Kreditkarten um die 3%.
Vielen Dank für die vielen, vielen Zuschriften.
Update: die Pressemitteilungen von denen sind auch witzig. Ebay (!!) hat die auf die Liste der nicht gestatteten Zahlungssysteme gesetzt. Dann machen sie damit Werbung, auf der Venus 2008 (Berliner Pornomesse) vertreten zu sein. Sehr cool auch diese Meldung mit Foto der bayerischen Justizministerin in Tracht.
Update: Hier ist noch eine Meldung zur Ebay-Verbotsliste, aber mit interessanten Kommentaren darunter, u.a. von der Firma selbst. Während die in den Kommentaren hauptsächliche ihre PR abspulen, bleibt vom Artikel selbst vor allem die juristische Keule in Erinnerung, mit der der Geschäftsführer Ebay droht. Das ist ja auch immer ein schlechtes Zeichen, wenn Firmen mit Klage drohen. Auf der anderen Seite ist es Ebay, die ja auch nicht gerade Sympathieträger sind. Aber hey, ich verlinke mal explizit darauf, damit mir keiner einseitige Berichterstattung vorwerfen kann. Da habt ihr deren Seite. Und das ist auch humoristisch durchaus eine Goldgrube, argumentieren sie doch z.B., ihr System sei sicherer, weil die TAN involviert ist, und die könne ja nicht durch einen Angriff auf den Kunden-Rechner erlangt werden (soso, vielleicht wollen die sich mal über die Möglichkeiten von Trojanern informieren). Außerdem ist ihr System vertrauenswürdig, weil PIN und TAN nicht zu Conrad gehen, sondern zu ihnen. Nun, äh, Conrad hat zumindest einen bekannten Namen, von Payment Network AG habe ich noch nie was gehört und habe überhaupt keinen Grund, die für seriös zu halten. Aber lest das mal selber durch. Mein persönliches Highlight:
Uns liegen sogar Schreiben von Banken selbst vor, dass weder technisch noch juristisch gegen sofortüberweisung.de vorgegangen werden kann.
Sie sind auch noch stolz darauf, dass die Banken gegen sie vorgehen wollten!
even as the world listened to Barack Obama’s victory speech, Mr Medvedev was laying out a Russian version of democracy. The main television news devoted 45 minutes to Mr Medvedev, leaving just five minutes for Mr Obama.[…]
Thus, Mr Medvedev went out of his way to pay respect to the constitution, only to propose a significant change: to extend the presidential term from four to six years, and the parliament’s from four to five years. This was not originally Mr Medvedev’s idea. Mr Putin first suggested it last year and he may also be the main beneficiary. The new rules will come into effect only at the next presidential election. If Mr Putin, widely seen as Russia’s real boss, decides to return when Mr Medvedev’s first term expires in 2012, he could then be looking at another 12 years in power.
Na dann: Na Sdorowje!
The cache of 540 rifles, 165 grenades, 500,000 rounds of ammunition and 14 sticks of TNT were seized on Thursday at a house in the city of Reynosa, across the border from McAllen, Texas, Mexican Assistant Attorney General Marisela Morales said.
Wow. Was wollten die damit machen? In Texas einmarschieren?!
Das einzige, was an dieser Meldung wirklich überrascht: der Parteienkontrolleur ist selber bei der CDU und hat im Jahr 2000 dafür gesorgt, dass die CDU eine Rekordstrafe von 21 Mio Euro zahlen musste wegen ihrer Korruption und Geldwäsche. Wir halten also fest: es gibt auch in der CDU mindestens einen ehrlichen, aufrechten Mann. (Danke, Mathias)
Ein weiterer Fan bekommt Tage nach dem Spiel einen Brief, er sei per Videoüberwachung identifiziert worden (!!!), wie er eine zu große Fahne geschwenkt habe. (Den Brief haben wir Euch eingescannt)Na sowas. Die schönen Videokameras, die wir gegen die Terroristen angeschafft haben, beobachten jetzt beim Fussballspielen die Fans beim Fahnewedeln. Vor allem interessiert mich ja mal, woher sie von der Videoaufnahme zu den Personalen gekommen sind. Wird da der biometrische Pass am Eingang kontrolliert und in die Datenbank gepackt oder wie? Krasse Scheisse.
Beim nächsten Heimspiel gegen Florenz kommt es sogar noch zu einer Steigerung. Zwei Fans, die einige den restriktiven Auflagen von 1 m sogar entsprechenden Fahnen zum Stadion bringen, werden ebenfalls festgesetzt und fast eine Stunde kontrolliert. Ihnen wird wortwörtlich 'Präventivhaft' angedroht, die eigentlich den Einschränkung entsprechenden Fahnen sollen zur 'Gefahrenabwehr' konfisziert werden.Und wie so oft in letzter Zeit geht hier vom Staat mehr Gefahr aus als von den Bürgern. (Danke, Roland)
Weil der Zug schon Museumsreife hatte, waren seine Trittbretter nicht mit den neuen Niederflurbahnsteigen kompatibel - mit der Folge, dass sich die Trittbrettstufen unter dem Bahnsteig verkanteten. Der Zug hing am Bahnsteig fest. Nachdem sich Zugbegleiter und Lokführer von der Aussichtslosigkeit der Lage überzeugt hatten, war die Mithilfe der Fahrgäste gefragt. Über Lautsprecher wurden sie gebeten, alle auf die linke Seite der Waggons zu gehen, um die Trittbretter zu entlasten. Nachdem diese Aktion nicht wirklich fruchtete, kam der Zugführer auf eine andere Idee: Auf Kommando sollten alle Fahrgäste in die Höhe springen. Der kollektive Fahrgasthopser hatte Erfolg, die verkanteten Stufen lösten sich und die Fahrt konnte weitergehen.Oh Mann.
Immerhin haben sie eine Methode gefunden, auf der Strecke Hannover-Berlin die Pünktlichkeit zu steigern: sie halten dann einfach nicht in Wolfsburg.
Oh und die Displays im ICE werden jetzt in verständlicherem Deutsch beschriftet. (Danke, nibbler)
Mit den beim BKA-Gesetz nunmehr gefundenen Beschränkungen wie der Hinzunahme eines Datenschützers könne er leben, erklärte Ziercke in der Diskussion.ACH NEE. Überraschung!
Wichtig sei die Eilbefugnis des BKA-Präsidenten. Es könne nicht angehen, dass bei schnellen Einsätzen die ganze juristische Leiter auf- und abgeklettert werden müsste.Ja aber echt mal, wo kommen wir da hin, wenn jemand den ihn, den veritablen Präsidenten des Bundeskriminalamts, in der Ausführung seiner Willkürakte einschränken kann! Das geht ja gar nicht! Und hier geht es auch nicht darum, dass er tatsächlich eingeschränkt würde, denn Richter unterschreiben in weit über 90% der Fälle jetzt schon einfach alle Anträge auf Hausdurchsuchungen, Lauschangriffe und ähnliche potentielle Willkürakte. Nein, nein, hier geht es ums Prinzip. Ziercke will in seiner muffigen Behörde der Sonnenkönig bleiben. Sonst spielt er nicht mehr mit uns.
Ein Etappensieg. Aber es heisst wohl auch, dass sie die Vorratsdatenspeicherung nicht völlig verbieten werden, sondern nur die Verwertung stark einschränken. Was in meinen Augen nichts hilft, weil ich das nicht überprüfen kann.
Um der Linken eine Zustimmung der Resolution so weit wie möglich zu erschweren, wollte die Union dort einen Satz zur DDR einfügen: "In diesem Zusammenhang muss daran erinnert werden, dass Israel von der DDR nie anerkannt worden ist, jüdische Unternehmer in der DDR enteignet wurden und aus der DDR fliehen mussten, und die DDR wie 1973 unter Bruch des geltenden Kriegsvölkerrechts Waffen an Feinde des Staates Israel wie Syrien lieferte."Man kann gar nicht so viel fressen, wie man kotzen will.
Die SPD konnte dabei durchsetzen, dass das Instrument zum verdeckten Zugriff auf IT-Systeme zunächst bis 2020 befristet werden soll.Soll das ein WITZ sein?!? Unglaublich! Und noch so eine tolle Gummi-"Konzession" haben sie herausgehandelt:
Weiter ist vorgesehen, dass neben zwei BKA-Beamten auch der Datenschutzbeauftragte der Behörde abgegriffene Daten auf Berührung des eigentlich unantastbaren Kernbereichs privater Lebensgestaltung hin begutachtet.Hey, toll, ich muss also nicht mehr den Beamten vertrauen, die gerade dabei sind, meine Bürgerrechte mit Füßen zu treten, sondern ich habe zusätzlich noch einen weiteren Beamten aus der Behörde, die gerade dabei ist, meine Bürgerrechte mit Füßen zu treten.
Hut ab, SPD. Da habt ihr ja enorm was gerissen.
Wir brauchen in diesem Lande mal einen Reset-Knopf, der diese ganzen Verräter aus dem Parlament entfernt.
Boah ich kann mich gar nicht beruhigen, dass die das hier als Fortschritt zu verkaufen versuchen, dass sie das Gesetz nach ein paar Jahren nochmal angucken. Hallo? Das ist Standard! Die nächste Regierung kann euren ganzen Flurschaden wieder weg machen. Das nennt man Demokratie. Dass ausgerechnet IHR das jetzt UNS als Vorteil zu verkaufen versucht, das ist eine Schande. Und dabei fing der Tag so hoffnungsvoll an. KOTZ!
Nicht nur das: sie haben auch Angst, dass der Bush auf seinen letzten Metern noch als gutmütiger Friedenspräsident auftreten will (fat chance):
Israel is also worried that U.S. President George W. Bush will use his final two months in office to open an interests section in Tehran - a move his administration has been discussing for months.
Im Moment verhandeln die ja immer über die Schweizer. Interessant auch, wie die Israelis ihre Lage einschätzen:"Whichever president is elected is not expected to make significant changes with regard to Israel," said the assessment, which was presented at a ministry-sponsored conference a few weeks ago. The document also noted that Israel has a "safety net" in the form of Congress and certain friendly executive agencies, which will help to balance any problematic presidential tilt.
Ich für meinen Teil warne ja vor übertriebenen Erwartungen an Obama. (Danke, Dirk)
Burdinski ist auch so ein Maverick: Von der Deutschen Gesellschaft für Politikberatung ausgeschlossen und vom Deutschen Rat für Public Relations gerügt. Dabei hatte er doch nur, ganz der Maverick, die Regeln der Branche gebrochen und die Finanziers seiner "Koalition pro Patienteninformation" verschwiegen. Ja okay, und fälschlicherweise behauptet, bestimmte Patientenorganisationen würden die Koalition mittragen. Ja okay, irgendwann hat er auch noch mit einer gekauften Studie gegen das Kyoto-Protokoll gehetzt.Also ich für meinen Teil werde sicher nicht die Nacht aufbleiben. Das ist nicht gut für den Blutdruck. (Danke, Kristian)
But it appears the company wasn't the only beneficiary of this Cold War cloak-and-dagger diplomacy: A recent study by economists Arindrajit Dube, Ethan Kaplan, and Suresh Naidu argues that those in on the planning process also profited handsomely. By tracking the stock prices of UFC and other politically vulnerable firms in the months leading up to CIA-staged coups in Guatemala, Chile, Cuba, and Iran, the researchers provide evidence that someone—perhaps one of the Dulleses, Cabots, or others in the know—was trading stocks based on classified information of these coups-in-the-making.
Na WAS für eine Überraschung! Ist auch nur eine andere Form der Besteuerung. Natürlich ist es illegal, wenn die Bevölkerung Insidergeschäfte an den Börsen macht, aber die Regierung, das ist was gaaaaanz anderes.Aber nicht nur, dass da jemand profitiert: die schätzen auch ihre Erfolgschancen akkurat ein:
The CIA-led invasion of Cuba is referred to these days as the Bay of Pigs fiasco for a reason, and whoever was trading on insider knowledge seemed to place his bets accordingly — the pre-invasion increase in American Sugar's stock price was much lower than the gains for companies affected by the other, successful coups in the study.
The Baltic Dry Index measuring rates for coal, iron ore, and grains, and other dry goods plummeted below 1000 yesterday, down 92pc since peaking in June.The daily rental rates for Capesize big ships have dropped $234,000 to $7,340 in weeks, leaving operators stuck with heavy losses on long leases. Empty ships are now crowding Singapore and other global ports.
"It is extremely serious, " said Jeremy Penn, president of the Baltic Exchange. "Freight rates have never fallen this steeply before. It is telling us that world trade in raw materials has slowed dramatically. Shippers are having genuine difficulty obtaining letters of credit from banks," he said.
In britischen Publikationen heisst "92pc" "92%".Schlimm genug, aber der Oberbrüller ist, dass sie jetzt alle Angst vor dem Weltwährungsfonds haben. Der Hintergrund ist, dass sie ja gerade alle Bailout-Kohle vom IMF haben wollen. Und der (und die Weltbank) sind ja auch dafür da. Nur haben die traditionell eben alle Länder unangespitzt in den Boden gerammt, die von ihnen Geld wollten, indem sie ihnen groteske Vorschriften gemacht haben, die ihre Wirtschaft komplett irreparabel plattgemacht haben. Südamerika, Afrika, Asien, die haben wir alle klein gehalten über diese Regeln. Und jetzt haben die ganzen westlichen Finanzpleitiers Angst, dass sie als Bittsteller auch zum Vernichten ihrer Wirtschaft gezwungen werden, wenn sie Kredit wollen. Großartige Ironie. Das werden uns diverse frühere Opfer des IMF gerade wärmstens an den Hals wünschen, denke ich.
The draconian terms raise fears that the IMF will apply the same medicine to Hungary, Ukraine, Belarus, Serbia, as well as Pakistan and a long list of other countries that may soon need a bail-out. Critics says the Fund risks repeating errors it made in Asia's 1998 crisis when it imposed a one-size-fits-all contraction policy on the region, causing bitter anti-Western feelings and arguably making matters worse.A deflationary strategy of this kind could prove counterproductive –or worse – if applied in enough countries simultaneously. It would defeat a key purpose of the rescues, which is to stabilise the global financial system.
Na wo kämen wir da hin, wenn wir an westliche Länder die gleichen Anforderungen stellen wie an die Neger und die Schlitzaugen!1!! Sollen sie doch Kuchen essen!
"Wir werden diesen Krieg nicht gewinnen?, sagte der Brigadegeneral der britischen Luftwaffe in Afghanistan, Mark Carleton-Smith, der "Sunday Times?. Die Briten sollten sich auf ein mögliches Abkommen mit den Taliban einstellen.Gut, dass Afghanistan verloren ist, das sieht ja ein Blinder. Aber dass das Militär das offen ansagt, … da muss man sich ja fragen, was die Bundeswehr da eigentlich noch macht. Und wieso unsere Generäle das nicht auch so sagen, und wir stattdessen noch diskutieren, ob wir das jetzt Krieg oder "humanitärer Auslandseinsatz" nennen.
Update: Hier ist die NIST-Webseite dazu. Hier ist der Beitrag von djb, CubeHash. Hier sammelt jemand die Kandidaten.
Die Theorie ist: jemand wie eine Versicherung hat festgelegte Anteile, wie viel ihres Portfolios sie wo investieren. Sagen wir mal, ein Fonds investiert zu 50% in Aktien und zu 50% in Staatsanleihen. Die Aktien verlieren 10% ihres Wertes. Dann ist sein Portfolio insgesamt weniger wert, und der Anteil der Anleihen ist hoch gegangen. Also kaufen die dann Aktien nach, um wieder auf 50-50 zu kommen.
Schöne Theorie, aber ich habe zwei Bedenken. Erstens: zu wenig Aktien zu haben ist kein Problem. Das Problem ist, zu viel Aktien zu haben, denn Anleihen sind weniger riskant, und es gibt Vorschriften, wie hoch der Anteil der riskanten Investitionen höchstens sein darf, z.B. bei Versicherungen und Rentenfonds. Wenn der Aktienanteil zu gering wird, besteht kein echter Handlungsbedarf, und das kommt mir komisch vor, dass die dann jetzt alle loskaufen würden.
Zweitens: das Quartal war am 1. Oktober. Wenn dann müsste man ja wohl zum Quartalsanfang neu balancieren, nicht danach.
Aber hey, vielleicht stimmt das ja trotzdem.
Besonders die mit dem neuen BKA-Gesetz geplante heimliche Online-Durchsuchung von Computern sollte nicht kritisch beäugt werden, weil sie gar nicht die Computer von Privatbürgern im Visier habe.Nicht Privatbürger, ja? Also das heisst dann nur Personen des öffentlichen Lebens oder wie?
Mein Tipp: die Frau weiss schlicht nicht, wovon sie redet. NATÜRLICH ist das gegen Privatbürger. Denn JEDER Bürger ist ein Privatbürger. Meine Güte, was da bei uns für Pfeifen Ämter bekleiden dürfen… unglaublich.
Diese Schlussfolgerung zieht die Vereinigung Eurosolar aus einem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts vom April dieses Jahres. Das Gericht hatte einer Anwohnerin das Recht auf Schutz vor Strahlung vom Atomkraftwerk Brunsbüttel zugesprochen (AZ 7 C 39.07). Die Betreiber könnten sich demnach nicht auf die Zuständigkeit des Staates für die Terrorabwehr berufen, sondern müssten den Schutz der Bevölkerung bestmöglich gewährleisten, sagte am Mittwoch die Juristin Cornelia Ziehm, die das Urteil im Auftrag von Eurosolar analysiert hat.Sehr schön. Betroffen sind die folgenden AKWs:
Dies sind Brunsbüttel, Philippsburg 1, Isar 1, Biblis A und B, Neckarwestheim 1 sowie Unterweser.(Danke, Kristian)
We have entered a new phase in the war on terror. In July, according to three administration sources, the Bush administration formally gave the military new power to strike terrorist safe havens outside of Iraq and Afghanistan. Before then, a military strike in a country like Syria or Pakistan would have required President Bush's personal approval. Now, those kinds of strikes in the region can occur at the discretion of the incoming commander of Central Command (Centcomm), General David Petraeus. One intelligence source described the order as institutionalizing the "Chicago Way," an allusion to Sean Connery's famous soliloquy about bringing a gun to a knife fight.
Na das ist doch mal eine famose Idee, man über gibt die Entscheidungsbefugnis, wildfremde Länder zu beschiessen, einem General. Weil Generäle grundsätzlich diplomatisch geschult und aussenpolitisch bewandert sind, vehemente Freunde des Friedens sind und die besten Interessen ihres Landes und der Welt vor Augen haben. Das passt ja wie die Faust aufs Auge zu diesen ganzen Waffennarren in den USA. Wenn man "Jäger" im freien Handel Sturmgewehre kaufen lässt, dann kann dieser Schritt auch nicht mehr gross wundern. Vor allem aber haben sie jetzt plausible deniability, Bush ist "unschuldig" an den Einsätzen, und die Generäle werden ja auch nicht vom Volk gewählt, insofern muss man keine Sorgen haben, dass da demokratische Fragen wie "wollen wir wirklich einen Krieg mit Syrien vom Zaun brechen" eine Rolle spielen in der Entscheidungsfindung. Die Budgets des Generals hängen schliesslich davon ab, wieviel Krieg gerade auf der Welt ist.Falls jemand das Chicago Way Zitat nichts sagt: das ist aus "The Untouchables":
Ness: I want to get Capone! I don't know how to do it.
Malone: You wanna know how to get Capone? They pull a knife, you pull a gun. He sends one of yours to the hospital, you send one of his to the morgue. *That's* the *Chicago* way! And that's how you get Capone. Now do you want to do that? Are you ready to do that? I'm offering you a deal. Do you want this deal?
Und so funktioniert US-Aussenpolitik ja eh. Immer feste drauf kloppen. Gott wird dann die Sünder schon aussortieren. (Danke, Florian)
Nicht zuletzt, weil man deren Kerninhalte, die Musikvideos, bei Youtube im direkten Zugriff hatte, wer muss dann schon das dümmliche Gestammel hirnamputierter Pseudo-Lolita-Moderatorinnen über sich ergehen lassen. Nun, stellt sich raus: jetzt wo man die Videos bei Youtube kriegt, macht MTV auch wieder Videos. Allerdings nicht im Fernsehen, sondern im Internet. Und mit besserer Bandbreite und Bildqualität als Youtube.
Und nicht nur dieser Designerdrogen-Sondermüll von heute, sondern auch ältere Sachen, und bei denen sieht man noch die VHS-Artefakte (z.B. hier bei 3:00), das haben sie echt aus ihrem verstaubten Tape-Archiv digitalisiert. Sehr schön. Ist ja doch eine Art Kulturgut.
Und, ein Detail ist noch wichtig: Porsche hat nicht nur gesagt, sie wollen 75% von VW kaufen, sie haben gesagt, sie hätten sich die Rechte schon per Derivaten gesichert. Ich vermute mal, es handelt sich um Kaufoptionen. Solche Optionsscheine sind ein Kaufrecht einer bestimmten Aktie zu einem bestimmten Termin zu einem bestimmten Wert. Der Wert ist festgeschrieben auf dem Optionsschein. D.h. wenn der Preis der Aktie jetzt explodiert, kostet Porsche der Deal keinen Cent mehr. Der Optionsschein kostet dann ungefähr so viel wie die Differenz zwischen aktuellem Aktienkurs der Basisaktie und dem festgeschriebenen Kaufpreis. Die Herausgeber von Optionsscheinen haben aber normalerweise nicht die Basisaktie solange im Keller liegen, sondern kaufen die dann halt beim Eintreffen des Termins, bzw vorher, wenn sie annehmen, dass der Preis bis dahin hoch gehen wird. Davon geht aber bei Automobilwerten niemand aus, das sind klassische zyklische Aktien, die gehen wie ne Sinuswelle zyklisch hoch und runter.
Wenn Porsche jetzt also ansagt, dass sie gedenken, so viele Optionsscheine einzulösen, und die Leerverkäufer kaufen müssen, um ihren Arsch zu bedecken, dann sehen die Optionsschein-Herausgeber den Wert explodieren und müssen, um ihren Arsch zu bedenken, auch schnell kaufen — zumindest bei den Optionen, die demnächst fällig werden.
Und die später fällig werdenden müssen auch mit dem schlimmsten rechnen und sehen sich zum Frühkauf gezwungen. Denn rechnet mal aus. Porsche will 75% haben, das Land Niedersachsen sitzt auf 20%. Da bleiben überhaupt nur 5%. Und die Investoren, denen die gehören, wissen natürlich, dass da alle möglichen Leute gerade in Not sind, und warum sollten die dann jetzt verkaufen und nicht warten, wie die Panik den Preis hochtreibt? Das sind ja auch Spekulanten. Da läuft jetzt nur noch Reise nach Jerusalem, wer am Ende die 5% hält, aber alle anderen verkaufen ihren Teil so spät wie nur irgend möglich, denn sie wissen, dass die anderen die Aktien kaufen MÜSSEN, egal wie teuer sie dann ist, weil sie eben durch Optionsscheine oder Leerverkäufe gezwungen sind.
Der Wiedeking hat da also sehenden Auges die Nacht der langen Messer im Finanzmarkt ausgerufen und wir können jetzt alle zuschauen, wie sich die Spekulanten gegenseitig den Dolch zwischen die Rippen schieben.
Ich glaube, dem Wiedeking muss ich mal einen Fanbrief schicken. (Danke, Manuel)
Steinbrück bezeichnet das Schweizer Steuerregime als Angriff auf die Souveränität Deutschlands. Den Eidgenossen werde dasselbe widerfahren wie Liechtenstein, wenn das Land nicht zu einer Kooperation bereit sei.Wie kann dieser Mann eigentlich noch im Amt sein? Hat der noch nicht genug kaputt gemacht? Wieso muss der nicht wegen der Bankenkrise zurück treten? Worauf warten wir, dass er noch jemandem den Krieg erklärt?
Update: Der Lacher ist, dass sie das gar nicht müssen. Der Weltwährungsfonds hat sozusagen die Lizenz zum Gelddrucken:
The IMF, led by Dominique Strauss-Kahn, has the power to raise money on the capital markets by issuing `AAA' bonds under its own name. It has never resorted to this option, preferring to tap members states for deposits.
The nuclear option is to print money by issuing Special Drawing Rights, in effect acting as if it were the world's central bank. This was done briefly after the fall of the Soviet Union but has never been used as systematic tool of policy to head off a global financial crisis.
"The IMF can in theory create liquidity like a central bank," said an informed source. "There are a lot of ideas kicking around."
Wie kam es zu dem starken Anstieg? Nun, die Autobranche ist ja gerade am Runtergehen. Also haben die ganzen Spekulanten mit den Autokonzernen Leerverkäufe gemacht. Dann kam Porsche mit einer guten Nachricht und die VW-Aktie wurde spontan und unerwartet mehr Wert. Da schlugen die ganzen Stop-Loss Order der Leerverkäufer zu und haben gekauft, was den Preis höher trieb. Das war die erste Explosion. Jetzt haben wir lauter Spekulanten, die noch ein Stück mitreiten wollen, bevor der Aktienkurs wieder wegbricht.
Captain Obvious schreibt den Spiegel-Kommentar: "Experten warnen vor gefährlicher VW-Blase"
Update: Und wer waren diese Spekulanten? Hedge Fonds. Und die haben dabei fast 15 Milliarden verloren. Oooooooooh wie mich das mit Mitleid und Trauer erfüllt, die armen Hedgefonds.
Update: Und Societe Generale auch, da fiel erst mal der Aktienkurs um 16%. Wir erinnern uns, das waren die mit dem Visual Basic Hacker. Deren Investment-Strategien überzeugten noch nie so richtig. :-)
Der stellvertretende Vorsitzende des Wahlprüfungsausschusses im Bundestag, Carl-Christian Dressel (SPD), verteidigte hingegen den Einsatz der Wahlgeräte. "Wahlmaschinen werden seit der Bundestagswahl 1961 eingesetzt. Seitdem ist kein Fall der Manipulation nachgewiesen oder ernsthaft behauptet worden", sagte Dressel dem Gericht. Dressel reagierte damit auf zwei Verfassungsbeschwerden, die die Gültigkeit der Wahl 2005 wegen des Einsatzes von Wahlcomputern in Frage stellen.Ach, das war nicht ernsthaft? Woran erkennt er das? Und wie hätte man da seiner Ansicht nach Wahlbetrug nachweisen sollen? DAS IST JA GERADE DER PUNKT, dass man das nicht nachweisen kann! Das ist ja der Kern der Beschwerde, Herr Dressel! Also das war ja wohl mal wieder gar nichts. Aber was erwartet man von der SPD. Wahlprüfungsausschuss, haha. Nicht nur inkompetent, sondern auch antidemokratisch.
Also bisher sieht das so aus, als kann Nedap mal die Wahlcomputereinheit zumachen und sich dann wieder auf Schweinemast-Maschinen und Schliessfächer für Schulen konzentrieren.
Update: Heise fasst diesen unsäglichen SPD-Menschen wie folgt zusammen:
Aus dem Umstand, dass eine Wahl – ob mit oder ohne Wahlcomputer – manipuliert werden könnte, "folgt nicht, dass die Wahlgesetze verfassungswidrig sind".
Das alleine muss man erst mal sacken lassn, so als Aussage.
Deshalb bestünde aus Sicht des Deutschen Bundestages kein Grund, an der Gültigkeit der letzten Wahl zu zweifeln.
Und DAS ist nämlich die Hauptsorge der SPD, dass da jetzt Neuwahlen erzwungen werden, denn heute kommt SPD gerade mal so über die 5%-Hürde. Scheiß auf Wahlmanipulation, DAS ist wichtig!1!!
Die Kommunen hätten "nicht unerhebliche Investitionen getätigt", argumentierte Dressel für die normative Kraft des Faktischen und bekräftigte: "Der Einsatz von Wahlgeräten soll weiterhin ermöglicht werden."
So läuft das immer in der Politik. Erst verkacken sie auf Weltniveau und dann wollen sie nicht zu ihrem Fehler stehen und werfen dem schlechten Geld noch gutes hinterher.
Und was Manipulationsrisiken angehe, vertraue er hier "auf die generalpräventive Wirkung des Strafrechts".
Ja, das sieht man ja bei den schwarzen CDU-Kassen, wie präventiv das Strafrecht da wirkt.
FOUR extra ravens are being drafted into the Tower of London because of the financial crisis — to prevent a 350-year-old curse coming true.King Charles II decreed there must be at least six ravens otherwise a disaster would strike the nation and the Royal Family.
And up to now, bosses have kept just one spare bird in residence to act as a "super sub".
But with the UK facing credit crunch meltdown, they ruled an extra four must now be acquired.
Na dann ist ja alles gut.
This recent presentation — put together on the Army's 304th Military Intelligence Battalion and found on the Federation of the American Scientists website — focuses on some of the newer applications for mobile phones: digital maps, GPS locators, photo swappers, and Twitter mash-ups of it all.The report is roughly divided into two halves. The first is based mostly on chatter from Al-Qaeda-affiliated online forums. One Islamic extremist site discusses, for example, the benefits of "using a mobile phone camera to monitor the enemy and its mechanisms." Another focuses on the benefits of the Nokia 6210 Navigator, and how its GPS utilities could be used for "marksmanship, border crossings, and in concealment of supplies." Such software could allow jihadists to pick their way across multiple routes, identifying terrain features as they go. A third extremist forum recommends the installation of voice-modification software to conceal one's identity when making calls. Excerpts from a fourth site show cell phone wallpapers that wannabe jihadists can use to express their affinity for radicalism
Wir sind alle so gut wie tot! Gleich mal Garmin und die Telekom zumachen!1!!
Ihr habt ja sicher mitgekriegt, dass gerade der ach so unabhängig klingende "Deutsche IT-Sicherheitspreis 2008" verliehen wurde. Gewinner war: Bingovoting.
Erst mal zu dem IT-Preis. Ausgeschrieben wird der Preis von der Horst Görtz Stiftung. Die Stiftung kümmert sich neben der IT-Sicherheit auch um Rehabilitation von Komapatienten (?) und um "chinesische Lebenswissenschaften" (?!?!?). Horst Görtz ist der Gründer von Utimaco. Für mich riecht das danach, als hätten sie die Stiftung genommen, um ein unbedenkliches Vehikel für Industrie-Lobbyarbeit in Form des Preises zu haben. Und es ist auch sicher kein Zufall, dass der Preis an das Wahlcomputer-Umfeld vergeben wird, denn da steht ja der Termin beim Verfassungsgericht direkt bevor. Und — was für ein Zufall! — der Erfinder von Bingo Voting, Dr. Jörn Müller-Quade, soll vor dem Verfassungsgericht als Sachverständiger aussagen. Da sah die Industrie offenbar ihre Felle davon schwimmen und wollte dem Herrn Sachverständigen noch kurz ein 100.000 Euro Argument mitgeben, das er vor dem Verfassungsgericht als Hoffnungsschimmer präsentieren kann, damit die Karlsruher computergestützte Wahlen nicht vollständig verbieten. Und da trifft es sich auch gut, dass der Herr Sachverständige auch selber in Karlsruhe arbeitet, Lokalkolorit kommt immer gut.
Aber schauen wir uns doch mal die Jury an:
Dem gegenüber sind vier nicht neutral: Einmal der Common Criterial Mensch, denn das ist ja das Allerheilmittel, um Hardware vertrauenswürdig zu machen, das geht ja gar nicht, wenn das Verfassungsgericht da jetzt das Gegenteil sagt. Dann der Utimaco-CEO und der Utimaco-Krypto-Prof, deren Stiftung verleiht den Preis. Dann der T-Systems Online-Voting-Mensch natürlich. Man kann auch noch argumentieren, dass die Smart Card und TPM-Fraktion ein Interesse daran hat, Hardware grundsätzlich als vertrauenswürdig genug für Wahlen darzustellen, dann wären es noch mehr.
Ich kann mich da natürlich bezüglich der Qualifikationen der Leute auch irren, das basiert jetzt nur auf ein bisschen Rumgoogeln, aber es ist kein guter Anfang.
Es gibt da Leute, die das noch kritischer sehen, und die ganze IT-Uni-Szene für eine korrupte Mischpoke halten. Ich habe auch den Eindruck, kann das aber nicht genug untermauern, um das öffentlich zu sagen.
Kommen wir zu Bingo Voting selber.
Bingo Voting ist ein cooles Verfahren. Ja, ist es. Es ist aus der Tradition der Verfahren, die ich gerne als "Krypto-Hirnwichs" bezeichnen möchte, weil sie intellektuell herausfordernd, spannend und anspruchsvoll sind, und das Denken über kryptologische Verfahren voran treiben.
Andere Verfahren aus der Kategorie sind die Chaum-Protokolle für kryptologische Zahlungsverfahren, und Zero Knowledge Poker. Von diesen ganzen Verfahren sind einige implementiert worden, aber nur eines hat tatsächlich eine Anwendung: Zero Knowledge Skat. Für eine Skat-Runde ist das nämlich nicht so wichtig, ob man da was übersehen hat. Bei elektronischen Wahlverfahren hingegen geht es um ein ganzes Land, im Fall von Deutschland um Billionen von Euros, über die die zu wählende Regierung bestimmen kann, da muss man von einem Angreifer mit quasi unlimitierten Ressourcen ausgehen. Und man kann eben auch keine Einbußen gegenüber unserem bisherigen Wahlverfahren hinnehmen, wo jeder Bürger nach der Wahl das Auszählen der Stimmen begutachten darf. Einfach so. Transparenz ist das Stichwort.
Bingo Voting ist ein Krypto-Protokoll, das mit der Annahme operiert, dass derjenige, der die Wahl durchführt, integer ist. Derjenige stellt nämlich einen Zufallsgenerator, der nicht manipuliert sein darf, sonst ist das ganze Verfahren hinfällig. Das mag nicht jedem Leser klar sein, daher will ich mal beschreiben, wie man sowas prüft: gar nicht. Man kann das nicht prüfen. Man kann ein paar statistische Verfahren drauf werfen, um zu gucken, ob es Anzeichen von Bias gibt. Aber damit kann man nur versehentliche Unzufälligkeit nachweisen, nicht absichtliche. Der Fokus auf den Zufallszahlengenerator kommt von den Bingovoting-Leuten selber, nicht von mir. Deren Argumentation geht so: wenn wir den Zufallszahlengenerator rausziehen, dann müssen wir die Wahlcomputer selbst nicht so gut sichern, weil dann wissen wir ja, dass der Zufall richtig zufällig ist. Das stimmt schon mal so allgemein nicht, denn der Wahlcomputer kann ja immer nur die Zufallszahlen nehmen, die einer bestimmten Bedingung genügen, und damit haben wir eine gute Zufallsquelle aber schlechten Zufall am Ende.
Kurz gesagt: erstens ist der Zufallszahlengenerator manipulierbar, und zweitens würde es nicht helfen, wenn er es nicht wäre.
Die stellen sich da eine mechanische Lottomaschine als intuitiv vertrauenswürdigem Zufallsgenerator vor, haben aber selbst bei ihren Feldtests doch lieber einen elektronischen Generator genommen und dem dann halt vertraut.
Für die Wahlcomputer selber kommen natürlich wieder die selben Probleme dazu, die Wahlcomputer generell haben, sie könnten z.B. einfach mitloggen, wer wie gewählt hat, oder elektromagnetische Abstrahlungen haben, etc. Das ist alles kaum bis gar nicht nachzuweisen. Gegen Wahlcomputer-Manipulation ist natürlich auch ansonsten kein Kraut gewachsen. Der manipulierte Wahlcomputer kann z.B. jedem Linkspartei-Wähler den selben Ausdruck mitgeben, und im Hintergrund nur mit einer Stimme tatsächlich für die Linksparteil stimmen. Das würde nur auffallen, wenn jeder seine Ausdrucke mit allen anderen Ausdrucken im Stimmbezirk vergleicht, was rein logistisch ausgeschlossen ist.
Die Bingovoting-Leute halluzinieren sich dann noch folgendes Konstrukt herbei:
We intend therefore a trusted printer, which uses unforgeable paper to allow the voter to prove that she indeed has a valid receipt.
Da kann ich ja nur heiser lachen. In der Praxis steht und fällt die Manipulationssicherheit des Systems damit, dass alle Wähler oder zumindest die Mehrzahl von ihnen nach der Wahl ihren Ausdruck prüfen. Das wird nicht geschehen. Das Verfahren selber ist so obskur und unverständlich, dass normale Mathematiker und Informatiker es nicht auf Anhieb verstehen, da braucht man schon Kryptographie-Grundkenntnisse. Dass der Bürger das versteht, und die Signifikanz ihrer Quittungen nachvollzieht, ist völlig ausgeschlossen.
Der Aufwand für das System übersteigt den für die (hoffentlich) gescheiterten Wahlstift- und Nedap-Systeme noch einmal deutlich. Die Angriffe sind so subtil möglich, dass der Wähler sie nicht verstehen kann. Wenn einer der Wahlcomputer die Liste der Dummy-Stimmen weiterleitet, ist das Wahlgeheimnis futsch. Wenn ein Wahlcomputer die Stimmreihenfolge protokolliert oder elektromagnetisch abstrahlt, ist das Wahlgeheimnis futsch. Wenn ein Wahlcomputer manipuliert ist, ist sogar das Wahlergebnis nicht vertrauenswürdig.
Dass die Praktikabilität nicht gegeben ist, sehen auch die Erfinder selber ein, indem sie vorschlagen, 40 Bit Zufallszahlen zu nehmen, damit man nicht so viel vergleichen muss als Bürger. 40 Bit? Das ist natürlich viel zu wenig. Schon aus Gründen des Geburtstagsparadoxon.
Im Übrigen kann der Betreiber der Wahl nach der Wahl auch "Beweise" für eine Manipulation generieren, wenn ihm das Ergebnis nicht gefallen hat.
Kurz gesagt: tolles Verfahren, aber in der Praxis untauglich, ja sogar ein Rückschritt gegenüber dem, was wir jetzt haben.
Und DIESE Leute sind Gutachter vor dem Verfassungsgericht, ob Wahlcomputer abgeschafft werden sollen oder nicht. Na prost Mahlzeit.
Update: Andreas und ich sind noch am diskutieren, ob dieser Danisch-Angriff funktioniert oder nicht. Seit 24 Stunden ist der CCC jetzt damit beschäftigt, dieses Protokoll zu verstehen zu versuchen. Das alleine ist in meinen Augen Aussage genug, ob das vielleicht zu komplex ist, um realistisch nachprüfbar zu sein. Papierwahl versteht auch Oma Frieda vom Bauernhof.
Update: wir sind inzwischen überzeugt, dass der Danisch-Angriff abgewehrt wird. Aber aus dem näheren Nachdenken ergeben sich neue Einsichten. Z.B. ist uns augefallen, dass alle Daten, die man für das Brechen des Wahlgeheimnisses braucht, auch aufgehoben werden müssen, weil man sie für die Beweise der Wahlintegrität später braucht. Der Wahlcomputer muss also gar keine Daten elektromagnetisch abstrahlen und auch nicht manipuliert werden, um einem Insider das Brechen des Wahlgeheimnisses zu erlauben. Ich skizziere das mal. Der Erpresser verlangt von mir, dass ich CSU wähle. Ich gebe ihm nach der Wahl meinen Wahlschein. Damit geht er dann zum Wahlleiter, und der hat die Daten vorliegen, die er für den Beweis braucht, dass mit dieser Stimme die CSU gewählt wurde. Oder natürlich, wie bei Nedap, der Erpresser manipuliert den Wahlcomputer oder hört seine elektromagnetischen Emissionen ab.
Update: Oh wow. Der Bingovoting-Mensch hat vor dem Verfassungsgericht im Wesentlichen die CCC-Position vertreten, meinte zu seinem Verfahren, es bestünde ja schon Hoffnung, aber das sei in weiter Ferne. Das freut mich sehr, dass es doch noch Akademiker mit Rückgrat gibt. Da wird sich die Industrie ärgern, dass sie ausgerechnet den mit dem Preis noch aufgebaut haben vorher.
Update: mir mailt gerade jemand, dass das HGI-Institut nicht mehr von der Stiftung finanziert wird, die hätten nur mal anfangs drei Lehrstühle finanziert. Damit wäre meine "stiftungseigen" Kritik an dem Herrn Schwenk entkernt. Und der Herr Schabhüser, teilt mir gerade jemand anderes mit, ist tatsächlich Mathematiker und sogar Kryptologe. Damit ist der Anteil der Jury-Mitglieder, die das Verfahren auf Anhieb verstehen können, auf immerhin zwei von acht gestiegen.
There are no plans to introduce e-voting in the UK, or even to conduct further pilots of the technology, a government minister has confirmed.
Vive la révolution! (Danke, Hauke)
Subject: WettbewerbverstossUnd im Anhang eine schöne Malware.Sehr geehrte Damen und Herren,
wir vertreten die Ebay GmbH mit Sitz in Dreilinden in der
nachfolgend genannten Angelegenheit. Das Vorliegen einer Vollmacht
wird anwaltlich versichert.Genaue Übersicht Ihrer Verkäufe,
Rechnungen, Daten und unsere Zahlungsaufforderung mit der
Mahngebührenauflistung finden Sie im Anhang.Sie bieten unter der Internethandelsplattform Ebay Computerartikel
im Wege des Fernabsatzes an, ohne dabei auf das Verbrauchern
zustehende gesetzliche Widerrufsrecht hinzuweisen, wie bei dem von
Ihnen angebotenen Ebay Artikel mit der Nummer 9462591640015 geschehen.Damit verstossen Sie gegen §312c Abs.1 BGB sowie gegen §1 Abs.1 S.
10 BGB-InfoV und führen unlauteren Wettbewerb nach §3, §4 Abs.1 S.
11 UWG. Unserer Mandantin steht damit ein Unterlassungsanspruch
gemäß §8 Abs.1,Abs. 3 S. 1 UWG zu.Ebenso sind sie nach §9 UWG unserer Mandanten zum Schadensersatz
verpflichtet und damit zur Uebernahme der Kosten unserer
Beauftragung in Höhe der beigefügten Kostennote 950.94 Euro.Die Wiederholungsgefahr kann nach ständiger Rechtsprechung nur
durch Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung beseitigt
werden.Wir fordern Sie daher im Namen unserer Mandantin auf, die
beigefügte Unterlassungserklärung abzugeben. Dafür setzen wir Ihnen
eine Frist bis zum 05.11.2008 - 18:00 Uhr bei uns eingehend.Sollte die Erklärung innerhalb dieser Frist nicht oder nicht im
geforderten Umfang bei uns eingehen, werden wir gerichtliche
Schritte einleiten, durch die zusätzliche Kosten entstehen, die sie
durch Abgabe der Erklärung vermeiden können.Mit freundlichen Grüßen,
Günter Frhr. v. Gravenreuth
Rechtsanwalt · Dipl.-Ing. (FH)Marktstraße 14
Münchener Freiheit
80802 München
Unnötig zu erwähnen, dass weder Ebay noch Gravenreuth was damit zu tun haben.
Der einzige formell unglaubwürdige Teil (neben dem Absender der Mail und den Rechtschreibfehlern) ist, dass Ebay selbst natürlich niemanden abmahnen würde, weil er auf Ebay irgendwas falsch inseriert. Also meine Hoffnung ist ja, dass der Gravenreuth jetzt seine grosse Abmahnkanone auf diese fiesen Spammer richtet. Das wäre ja wohl die endgültige Win-Win-Situation.
Die Theorie bei MCE ist, dass der Fehlercode nach einem Reset-Knopf-Einsatz noch lesbar ist, d.h. man startet dann ein Dekoder-Tool, und das dekodiert einem die Nachricht. Habe ich getan, hat nichts gefunden. Also doch kein MCE? Ich habe also einen älteren Kernel gebootet, und mit dem kriege ich plötzlich ein paar richtige MCE-Meldungen. Das ist ein Hex-String der Form
CPU 0: Machine Check Exception: 4 Bank 0: b200004000000800Und wenn man das durch das Decoder-Tool laufen lässt, kommt folgendes dabei raus:
CPU 0 BANK 0 MCG status:MCIPIch weiss nicht, wie euch das geht, wenn ihr das lest, aber ich brauche für diesen Decoder noch einen Decoder. Ist das jetzt ein RAM? Die CPU? Das Mainboard? Hach, Computertechnik ist schon was tolles. Und wahrscheinlich lohnt es sich angesichts der aktuellen Hardwarepreise auch gar nicht, da gross rum zu debuggen. Seufz.
MCi status:
Uncorrected error
Error enabled
Processor context corrupt
MCA: BUS Level-0 Originated-request Generic Memory-access Request-timeout Error
BQ_DCU_READ_TYPE BQ_ERR_HARD_TYPE BQ_ERR_HARD_TYPE
timeout BINIT (ROB timeout)
STATUS b200004000000800 MCGSTATUS 4
Ich will das mal ausführen. Ackermann hat zwei Dinge getan: er hat gesagt, seine Bank brauche den Rettungsfonds nicht, und er hat freiwillig sein Gehalt gesenkt (also eigentlich auf seinen Bonus verzichtet, aber kommt ja aufs Gleiche raus).
Mit der Ansage, sie brauchen keinen Bail-Out, haben sie die Idee etabliert, dass es anrüchig ist, sich aus dem Rettungspott zu bedienen. Jetzt traut sich keine andere Bank, das zu machen, weil das ja aussieht, als hätten sie keine Wahl und stünden mit dem Rücken zur Wand. Das normale Verhalten der Banken, sich da auch zu bedienen, wenn sie gar nicht wirklich pleite sind, ist damit verhindert.
Die Mainstream-Meinung ist, dass die Banken nicht zum Rettungstopf greifen, weil die Manager dann ihr Gehalt senken müssten. Das stimmt nicht. Die Manager können auf ihre Verträge pochen. Die bleiben ja weiter gültig. Und solange kein Manager auf sein Gehalt verzichtet, haben sie auch nicht das Problem, wie ein gieriges beratungsresistentes Arschloch auszusehen. Womit wir zu Ackermanns Bonusverzicht kommen. Der ist zwar angesichts der Zahlen der Deutschen Bank eh weitgehend Kosmetik, aber er nimmt den anderen Managern jetzt die Möglichkeit, öffentlich nicht auf ihre Boni zu verzichten. Das kann ja niemand machen jetzt, da kämen ja die Lynchmobs und die Merkel mit einer Mistgabel an der Spitze. Zumal der Ackermann ja verzichtet, obwohl er das Image aufgebaut hat, der Deutschen Bank ginge es gut.
Insofern hat Ackermann uns gerade VIEL Geld gespart. Und ich bin ihm dankbar.
Das hat der Ackermann natürlich nicht gemacht, weil er so ein Freund der Steuerzahler ist. Das ist auch für die Deutsche Bank eine gute Strategie. Denn er hat damit der Konkurrenz den Rettungsanker aus der Hand geschlagen, die müssen jetzt (zu viel schlechteren Konditionen!) anderswo Kohle auftun. Oder sie müssen hilflos zugucken, wie ihre Bank kaputt geht und am Ende doch auf den Rettungstopf zugreifen, wenn sie wirklich mit dem Rücken zur Wand stehen, und dann haben sie auch keinen Hebel mehr, um die Gehaltssenkung abzulehnen.
In diesem Sinne: Herr Ackermann, Sie rocken! Vielleicht gibt es ja doch sowas wie eine unsichtbare Hand des Marktes, und sie wirkt gerade durch Ackermann :-)
Volkswirtschaftlich ist das natürlich eine Katastrophe, wenn wir die Banken nicht jetzt retten, sondern erst wenn nur noch die termitenzerfressenen Holzwände stehen. Aber ich persönlich finde das gut. Das haben die verdient.
Ich persönlich vermute, dass wir in der nächsten Zeit viele hochzinsige Konten bei deutschen Banken im Angebot haben werden, und tolle Angebote für Neukunden. Und weil am Ende der Staat verhindern wird, dass die Kohle einfach weg ist, sollte es auch ziemlich sicher sein, da jetzt im Wochentakt zu dem mit den besten Konditionen umzuziehen. Wir zahlen eh dafür am Ende, also können wir wenigstens dafür sorgen, dass ein bisschen was von dem Geld bei uns bleibt.
Die Datensätze von Terrorverdächtigen aus Afghanistan und dem Irak sind untereinander und mit den Biometriedatenbanken von Heimatschutz und FBI teils nicht abgleichbar. Der US-Rechnungshof [GAO] empfiehlt dem Pentagon in seinem neuesten Bericht, wenigstens "absolute Minimalstandards" einzuführen.
Aber trotzdem: großartig. Und die größte Ironie daran: es ist ausgerechnet BT, also die Super-Überwachungs-Briten, die die Vorratsdatenspeicherung zu Fall bringen.
Obama Rivale McCain hat derweil mit einem peinlichen Fauxpas für Heiterkeit gesorgt. Die russische Uno-Delegation jedenfalls hat herzlich über die Bitte um eine Wahlkampfspende für den US-Präsidentschaftskandidaten John McCain gelacht. Außer Spott gab es für den Republikaner freilich nichts in Moskaus Vorposten in New York zu holen. Die russische Regierung "finanziert keine politische Aktivitäten im Ausland", erklärte die Uno-Botschaft am Montag.HAHAHAHAHAHAHAHAHAHADer Bittbrief mit dem Datum vom 29. September sei an Botschafter Vitali Tschurkin und mehrere andere Diplomaten gegangen, berichtete Botschaftssprecher Ruslan Bachtin. "Lieber Freund", beginnt der am Donnerstag bei Tschurkin eingetroffene sechsseitige Brief. Darin wird der Empfänger um bis 5000 Dollar gebeten, um den demokratischen Bewerber Barack Obama zu schlagen und McCain zu helfen, "Freiheit und Demokratie in der Welt zu verbreiten".
Die Schätzungen gehen von 10 bis 15 Millionen Leute, die so ihr Wahlrecht verloren haben, und es erst im Wahllokal merken werden. Bei Briefwahl merkt man nicht mal, dass die Stimme weggeschmissen wird.
Die Krone setzt dem auf, dass die Republikaner gerade auf Fox News (niemand sonst publiziert solche Propaganda) rumheulen, die Demokraten würden Wahlbetrug machen, indem sie lauter Illegale Einwanderer ins Wahlregister packen. Es gibt Studien dazu, Wahlbetrug in dieser Form ist praktisch ausgeschlossen, auf jeden Fall aber statistisch unsignifikant. Aber lest euch das mal selber durch.
Zum einen gehe es bei dem Programm mittlerweile nicht mehr darum, Nahrungsmittel aus Überproduktionsbeständen zu verwerten, sondern um reine Sozialpolitik. Dafür dürfe aber kein Geld aus dem EU-Agrarbudget verwendet werden. Tatsächlich kommen die 305 Millionen Euro aus diesem Topf.So ist das, wenn Leute für sowas zuständig sind, die noch nie Hunger leiden mussten.Zum anderen sei die Europäische Union für diese Art von Sozialpolitik gar nicht zuständig. Und schließlich heißt es in dem Antwortschreiben zur Begründung wörtlich: "Das in Deutschland praktizierte System der Sozialhilfe hat den Anspruch, die erforderlichen Mittel zur Abdeckung des soziokulturellen Existenzminimums (…) zur Verfügung zu stellen. Darüber hinausgehende, mit staatlichen Geldern finanzierte Leistungen würden diesem Ansatz widersprechen."
Wie die Zeitung "Gazeta Wyborcza" berichtete, schrie das Staatsoberhaupt die Journalistin vom Sender TVN vor anderen Kollegen an: Sie werde es bereuen, er werde sie erledigen, nicht einmal die Geheimagenten würden sie schützen können. Der Journalistin zufolge sagte Kaczynski nach dem Interview wörtlich: "Mädchen, Mädchen, Sie sind schon auf meiner schwarzen Liste. Sie werden es bereuen. Ich werde Sie fertigmachen." Nach Angaben der Zeitung gibt es Zeugen des Zwischenfalls - ein Dutzend polnischer und belgischer Journalisten war am Mittwochabend dabei.Vor ausländischen Journalisten! Stilvoll! Wie konnten es eigentlich jemals dazu kommen, dass diese beiden Knallchargen tragende Funktionen bekleiden?! Haben die da keine Vorauswahl?
ING is the Netherlands' largest listed bank, with 85m customers worldwide, and is one of the world's top 20 financial institutions. It operates under its own name in this country, and recently took control of 180,000 accounts from failed Icelandic banks Kaupthing Singer & Friedlander and Heritable Bank.
Das scheint ja ein Muster zu werden gerade, dass die Banken Finanzspritzen brauchen, die kurz vorher andere umgekippte Banken übernommen haben.
Ukraine emerged yesterday as the winner of the title "the next Iceland", with the International Monetary Fund offering the former Soviet republic up to $14bn (£8bn) to shore up its financial system. An IMF delegation landed in the country on Wednesday to try to stabilise the country's battered banking sector and ailing currency, hit hard by the global financial crisis. The central bank was forced to impose restrictions on deposit withdrawals and lending after panicked savers rushed to empty their accounts, draining the banking system of more than $1.3bn. The authorities also had to rescue two key banks and battle a sharp fall in the currency as the stock market plunged.Ukraine emerged as the biggest crisis after Hungary agreed to borrow up to €5bn from the European Central Bank. Capital Economics warned that there were risks for a swathe of emerging European economies in the Baltics and the Balkans, including Lithuania and Latvia.
Oh und danach reiht sich offenbar Korea ein:Jitters spread to Asia yesterday after Standard & Poor's, the credit rating agency, warned that Korean banks would struggle to repay their debt.
At one point last week the Morgan Stanley $10.7bn pay pot for the year to date was greater than the entire stock market value of the business. In effect, staff, on receiving their remuneration, could club together and buy the bank. […]Days before it collapsed into bankruptcy protection a month ago Lehman Brothers revealed $6.12bn of staff pay plans in its corporate filings. These payouts, the bank insisted, were justified despite net revenue collapsing from $14.9bn to a net outgoing of $64m.
Ich fürchte, damit ist klar: demnächst werden die Amis da einmarschieren müssen, um zu verhindern, dass Castro WMD baut.
A link between terrorism plots and hardcore child pornography is becoming clear after a string of police raids in Britain and across the Continent, an investigation by The Times has discovered. Images of child abuse have been found during Scotland Yard antiterrorism swoops and in big inquiries in Italy and Spain.
Haben sie so häufig Kinderpornographie und Terrorismus benutzt, um ihren Bullshit zu rechtfertigen, dass das nicht mehr zieht, und jetzt müssen sie das kombinieren, um noch was zu reissen?Also tut mir leid, das glauben sie ja wohl selber nicht. Was für ein Mega-Bullshit. Die LETZTE Webseite, die ich als auf Unauffälligkeit bedachter Terrorist nutzen würde, wäre Kiddie-Porn, wo man ja eh immer damit rechnen muss, dass das gerade wegen der regulären Inhalte überwacht wird. Der Punkt bei versteckter Kommunikation ist doch gerade plausible deniability — wenn man erwischt wird, kann man leugnen. Aber selbst wenn sie leugnen können, Terroristen zu sein, kommen sie dann wegen Kiddie Porn in U-Haft? Also nee, tut mir leid, das glaube ich nicht. Überhaupt nicht. Also nicht mal in Ansätzen. So etwas unplausibles habe ich lange nicht mehr gehört. Für wie blöd halten die uns eigentlich?!
Wenn sie jetzt behaupten würden, dass die da nur abhängen und ein paar unschuldig klingende Textfragmente im Forum posten, um wenigstens nicht direkt der Kinderpornographie schuldig zu sein… aber nein:
Secret coded messages are being embedded into child pornographic images, and paedophile websites are being exploited as a secure way of passing information between terrorists.
WTF?!?! Ihnen fällt auch selber auf, wie absurd diese Meldung ist, zumal das ja strenggläubige Moslems sein sollen, und im Islam ist Pornographie verboten. Und wenn man schon nichts in der Hand hat, kann man daraus vielleicht noch ein bisschen Propaganda heraus questschen:They noted the contradiction between people supposedly devoted to theocracy and Islamic fundamentalism and their use of child pornography. “It shows that these people are very confused,” a source said. “Here they are hating Western decadence but actually making use of it and finding that they enjoy this stuff.”
Aha, jetzt machen sie das nicht nur zur Tarnung, sondern sind auch noch selber alle Pädophile! Und noch härter, sie versuchen das auch noch so hinzustellen, als würden die in den Pädophilen-Foren ihren Nachwuchs rekrutieren.Boah wie ich das hasse, so offen verarscht zu werden. Die könnten sich wenigstens ein bisschen Mühe geben.
Oh, wartet, einen habe ich noch. Warum nicht auch noch eine Packung Nazis in den Mix werfen?
This June, the Nazi sympathiser Martyn Gilleard was jailed for 16 years after being found guilty of terrorism. Police found 39,000 indecent images of children at his flat in Yorkshire.
Seht ihr? Kinderpornographie ist der unifizierende Faktor hinter allem, was böse ist! Und nun erlaubt uns doch endlich, das Internet zu filtern!
Ein interessantes Detail daran ist, dass das freiwillig ist. Steinbrück hat ja in den letzten Tagen dicke Rhetorik aufgefahren, dass Banken keine Staatshilfe kriegen, wenn die Manager mehr als 500.000 Euro pro Jahr verdienen. Nur ist ein Wechsel in den Eigentumsverhältnissen kein Grund, Vertragsverhältnisse zu revidieren, oder anders ausgedrückt: können sie gar nicht halten, das Versprechen. War ja mal wieder klar.
Was mich aber daran freut: die Deutsche Bank sind dann am Ende des Tages wahrscheinlich die einzigen, die tatsächlich weniger Gehalt kriegen bei dieser ganzen Chose.
Trotzdem, der zweite Artikel entbehrt nicht einer gewissen Komik:
Baums warnt vor einem zu starken Gehaltsgefälle zwischen den vom Staat abhängigen Banken und dem Rest. Wenn die Banken, die Geld aus dem Staatsfonds bekommen, nur 500.000 Euro Jahresgehalt zahlten, bestünde die Gefahr, dass die besten Führungskräfte sich neu orientierten: "Dann kommt nur noch die zweite Wahl." Das könne nicht das Ziel der Regierung sein, wenn sie die Bank stabilisieren wolle, sagt Baums.Äh, nicht? Wenn die aktuelle Führungsriege uns in diese Krise geführt hat, kann es dann überhaupt eine wichtigere Maßnahme geben, als die erst mal rauszuekeln? Und dann fordert er Managerhaftung, auch so eine tolle populistische Forderung gerade. Klingt gut, bis man sich informiert. Manager sind heutzutage gegen sowas versichert. Und sie zahlen nicht mal die Premien selber, das zahlt die Firma. Solange diese Art von Versicherung nicht verboten wird, ist Managerhaftung sinnloser Populismus. Kein Wunder also, dass Steinbrück das fordert. Dann weiß er, dass er damit keinem in der Industrie weh tut, aber beim dummen Volk klingt das nach gerechtem Zorn.
Außerdem ist er mit Charles Keating verwandt. Charles Keating hat diverse Senatoren in Regulierungsgremien geschmiert, das ist aufgeflogen, und alle Beteiligten bis auf John McCain sind vom Senat bestraft worden. McCain ist dem nur deshalb entgangen, weil er damals im Repräsentantenhaus war, nicht im Senat, und die fühlten sich nicht zuständig.
Im Übrigen gibt es da noch dieses tolle McCain-Reptilien-Video, das fast so aussieht, als habe David Icke recht (wenn euch David Icke nichts sagt: belasst es dabei), und dieses tolle Video eines Reh-im-Scheinwerferlicht Moments von McCain bei der letzten Debatte.
Aber, wenn ihr mich fragt, besser als der Zombie-Moment wird es nicht, und wird es auch nie wieder bei einem Präsidentschaftskandidaten werden. Das ist nicht toppbar.
According to the articles, Handley faces up to 20 years in jail for possessing manga containing "objectionable content" that caught the attention of a postal inspector. While the "objectionable" manga is but a small portion of Handley's collection of over 1,200 volumes of manga that cover a broad spectrum of topics, the authorities confiscated his entire collection, in addition to his personal library of comics, magazines and DVD and his computers.
Soso, ein postal inspector.Falls ihr das nicht wußtet: in Porno-Mangas haben die Frauen nie Schamhaare, die rec.args.manga FAQ erklärt warum. Für westliche Augen sieht das dann natürlich immer wie Kinderpornographie aus.
Nur geht es ja darum nicht. Kinderpornographie ist ja mit dem Argument verboten, dass dabei Kinder missbraucht werden. Das ist bei Mangas sicher nicht der Fall. Auch in Deutschland wollen sie ja Kinderpornographie so ausweiten, dass 3d-Computergrafik und Frauen, die laut Ansicht eines Richters minderjährig sein könnten, darunter fallen.
Damit ist klar: das sind nicht nur ein paar faule Äpfel in der Regierung, das ist systemisch. Ich für meinen Teil werde England ab jetzt weiträumig umgehen. Schade eigentlich, denn da wohnen ja an sich nette Menschen.
Das bizarrste ist die Begründung. Der Schlüssel selbst sei ja nicht belastendes Material, sondern nur ein paar Daten.
Na, wer fühlt sich da noch an Bushs Scheitern an der Holztür in China erinnert [lokale Kopie]?
Update: Es ist noch ein Bild aus einem anderen Winkel aufgetaucht.
Update: Ein paar schöne Reaktionen darauf:
Oder anders formuliert: Die neuesten Waffen im Arsenal der Terroristen: Zombies!
"My story is based on fiction," said Poole, who faces a second-degree felony terrorist threatening charge. "It's a fake story. I made it up. I've been working on one of my short stories, (and) the short story they found was about zombies. Yes, it did say a high school. It was about a high school over ran by zombies."
Naja, das werden sie sicher sofort einsehen, dass das Blödsinn ist, und ihn freilassen… nicht?On Thursday, a judge raised Poole's bond from one to five thousand dollars after prosecutors requested it, citing the seriousness of the charge.
Wohl eher nicht. (Danke, Klaus)
The move – unveiled simultaneously in the six states to maximise the show of unity – throws the full weight of the eurozone behind global efforts to stem the crisis.
Und wer feiert sich als Sieger? Sarkozy. Na toll.
Und wegen ihres Finanzkollaps zeichnet sich ab, dass die bald keine Importe mehr reinkriegen werden, also haben die Isländer die Supermärkte leergekauft. Also eine Art Bank Run, nur halt auf die Supermärkte, und durchaus sinnvoll.
Bonus, a nationwide chain, has stock at its warehouse for about two weeks. After that, the shelves will start emptying unless it can get access to foreign currency, the 22-year-old manager said, standing in a walk-in fridge filled with meat products, among the few goods on sale produced locally.
Und bei Kleidern ist es schon jetzt finito:The crisis is already hitting clothing retailers. A short walk from Bonus in the capital's Kringlan shopping center, Ragnhildur Anna Jonsdottir, 38, owner of the Next Plc clothing store, said she can't get any foreign currency to pay for incoming shipments and, even if she could, the exchange rate would be prohibitively high."We aren't getting new shipments in, as we normally do once a week," Jonsdottir said. "This is the third week that we haven't had any shipments."
Und so sieht das überall aus bei einer Wirtschaftskrise. So ist das, wenn man das Gesamtsystem so komplex gegenseitig voneinander abhängig ist. Dann hat man plötzlich überall Single Points of Failure.
So soll es nur noch in Ausnahmefällen erforderlich sein, einen Sachverständigen zu bestellen. […] Das federführende Bundesjustizministerium hofft, dass Patentinhaber, Konkurrenten und die Öffentlichkeit so schneller Klarheit erhalten, ob die beanspruchte Erfindung wirklich schützenswert ist.Na das ist doch mal eine grandiose Idee! Wozu braucht man auch Sachverständige! Schon mal gar nicht, wenn es darum geht, ob man den Markt außer Kraft setzt und jemandem ein künstliches Monopol erteilt!
Ich finde ja, wir sollten auch mal die Justiz entbürokratisieren. Wir schaffen einfach die Gerichte ab. Wenn die Polizei findet, dass jemand schuldig ist, kommt der einfach in den Knast. So würde die Öffentlichkeit auch viel schneller Klarheit erhalten, dass der Beschuldigte schuldig ist!
Denn das glaubt ja wohl niemand ernsthaft, dass da mehr Trivialpatente zurück gewiesen werden, wenn die sich die Sachverständigen sparen, oder? In der Tat stellt sich dann die Frage, wieso sie überhaupt Gerichte anrufen und nicht einfach würfeln. 1-6: Patent wird erteilt; Würfel zerbricht beim Aufprall: Patent wird nicht erteilt. Damit käme man auch auf die gleiche Wahrscheinlichkeitsverteilung.
Unsere Kinder brauchen Perspektiven. Wir haben die von uns betreuten Kinder mal gefragt, was sie später werden wollen. Der größte Teil hat geantwortet: "Ich will Hartz-IV-Empfänger werden". Und das nicht nur, weil ihre Eltern ihre Vorbilder sind, sondern weil sie wissen, sie haben keine anderen Chancen. Die zweite Gruppe wollte Arche-Mitarbeiter werden und die dritte Popstars. Die Wahrscheinlichkeit, dass sie Hartz-IV-Empfänger werden, ist am größten.
Saying that Palin was a "net negative" on the ticket, he went on: "[McCain] knows, in his gut, that he put somebody unqualified on the ballot. He knows that in his gut, and when this race is over that is something he will have to live with… He put somebody unqualified on that ballot and he put the country at risk, he knows that."The other panelists were surprised, a bit, by Dowd's bluntness. Not least because McCain's well-known campaign motto is "country first."
"No, I don't agree," said Mark McKinnon, a former McCain aide, after chiding Dowd for claiming particular insight into McCain's soul.
"Well," responded Dowd, "that's even more disturbing than my thought" — the implication being that it would be truly frightening if McCain didn't know how bad Palin truly was.
Die Stasi hatte mehrere hunderttausend Mitarbeiter. Sie hat Menschen dazu gebracht, sich gegenseitig zu bespitzeln. Nicht einmal Ehegatten konnten einander trauen. Eltern mussten am Küchentisch darauf achten, was sie erzählen, damit ihre Kinder das nicht in der Schule ausplaudern. Das war eine Atmosphäre der Angst. Wer das mit der Bundesrepublik vergleicht, der diffamiert unsere Freiheitsordnung in einem Maße, wie wir es nicht zulassen dürfen. Wir haben nämlich in Deutschland schon einmal eine Freiheitsordnung durch verantwortungsloses und bösartiges Gerede derart diffamiert, dass am Ende die NS-Gewalt- und Willkürherrschaft an die Macht kommen konnte.Wow! Wir sind uns also einig, dass wir gerade kurz vor der Machtübernahme der Faschisten sind, wir sind in der Zeitlinie nur ein paar Jahre auseinander!
Überhaupt lohnt sich das Interview. Da sieht man mal, wie verzweifelt der Mann inzwischen ist. Er wirft z.B. der taz vor, mit Berichterstattung über die Vorratsdatenspeicherung die Stasi verharmlosen zu wollen. Wer gegen den Überwachungsstaat ist, muss aus eigener Schuld heraus den DDR-Überwachungsstaat zu verharmlosen suchen. Eine andere Erklärung gibt es nicht.
Auf die Frage, ob das Speichern so vieler Daten nicht ein höheres Risiko darstellt als die Gefahren, vor denen es schützen soll, da antwortet Schäuble:
Das heißt, Sie wollen die Informationstechnologie ganz abschaffen?Krass. Politischer Diskurs auf dem Niveau einer AStA-Sitzung.
Auf das BKA-Gesetz angesprochen versteift er sich sogar noch zu folgender Aussage:
Das BKA hat eine neue Aufgabe übertragen bekommen: die Abwehr terroristischer Gefahren. Dazu braucht es genau die gesetzlichen Befugnisse, die jede Landespolizei seit 60 Jahren hat. Im übrigen sehe ich nicht, dass es gegen den Gesetzentwurf durchgreifende verfassungsrechtliche Bedenken gibt. Das zeigte auch die Anhörung im Bundestag. Jeder Kabinettskollege weiß, dass es mein Ministerium mit der Frage der verfassungsrechtlichen Beurteilung sehr ernst nimmt. Ich schütze Grundrechte, ich gefährde sie nicht.Da kann ich nur noch betroffen auf meinen Bildschirm gucken, und mich an den hier erinnert fühlen.
Aber einen setzt er noch drauf. Angesprochen auf die beiden Kölner Bayernwahl-"Terroristen" und ob man jetzt verstärkt damit rechnen müsse, unschuldig in Haft zu kommen, meint er:
Die Sicherheitsbehörden haben die Aufgabe, Gefahren abzuwehren und schlimme Anschläge zu verhindern. Die Menschen in Deutschland können darauf vertrauen, dass sie hinreichend geschützt sind. Den Rechtsstaat macht aus, dass Unschuldige wieder frei kommen.AHA. So ist das also. In einem Rechtsstaat geht es nicht darum, dass Unschuldige nicht inhaftiert werden, sondern dass Unschuldige dann irgendwann wieder frei gelassen werden. Das erklärt auch vollumfänglich die Misshandlungen zum G8-Gipfel. Wow. Keine weiteren Fragen, Euer Ehren. Dem Schäuble muss man echt gar nicht mit Argumenten kommen, der redet sich auch von ganz alleine um Kopf und Kragen.
»Bei Gefahr im Verzug entscheidet der zuständige Bundesminister. Die Entscheidung der Bundesregierung ist unverzüglich nachzuholen«, zitiert die ARD aus der vorgesehenen Erweiterung.Der zuständige Bundesminister, das ist Herr Schäuble. Wenn der also findet (er muss nichts begründen und das muss auch nicht auf rationalen Fakten basieren), dass es die Bundeswehr braucht, dann kann er sie einsetzen. Und wir reden hier nicht vom Deich-Flicken oder vom Leichenbergen nach einer Flut!
Es kommt weder darauf an, wie sicher sich der Minister ist, noch ob er meint, das Unglück werde sich aus einer ihm unverständlichen Demonstration gegen ein politisches Top-Ereignis entwickeln, ob der Unglücksfall das Leben von Menschen bedroht, oder wie viele Menschen er durch den Einsatz militärischer Mittel gefährdet. Es kommt auch nicht darauf an, ob er schwere Maschinengewehre, Raketen oder Sprengkörper einsetzen lässt, Panzer oder Tornados, und ob der Einsatz dieser Mittel - der zwar nicht direkt gegen Unbeteiligte gerichtet sein darf - aber nach ihrer Art mit großer Sicherheit auch unbeteiligte Bürger töten wird.Das ist der eigentliche Trick des Vorschlags: Während die Polizei an das Polizeirecht gebunden ist, das exakt bestimmt, welche Mittel die Polizei einsetzen und wann sie von der Schusswaffe als letztes Mittel Gebrauch machen darf, gibt es solche Bestimmungen für die Bundeswehr im Inland nicht. Der Minister war schon erstaunt, dass das Bundesverfassungsgericht in seinem Urteil zur Luftsicherheit die Möglichkeit offen ließ, dass er nach einem Abschuss eines Passagierflugzeugs wegen Totschlags vor einem Schwurgericht landen könnte.
This premium tête de cuvée hi-octane blend has a graceful marriage of light body and kerosene flavor notes. It shows more complexity and haunting power nuances with a less fruity petroleum flavor than regular Collonial premiums.The lubricants, mild and unobtrusive, are perfectly integrated, especially in the finish. Keeps the combustion vibrant and carbon deposit at a minimum.
Perfect for any luxury sea vessel.
Auch wenn es nur ein Satiriker ist. Das war längst überfällig.
Growing up, McCain attended Episcopal High School, an all-white, all-boys boarding school across the Potomac in Virginia, where tuition today tops $40,000 a year. There, McCain behaved with all the petulance his privilege allowed, earning the nicknames "Punk" and "McNasty." Even his friends seemed to dislike him, with one recalling him as "a mean little fucker." […]Midway though his final year, McCain faced expulsion, about to "bilge out" because of excessive demerits. After his mother intervened, however, the academy's commandant stepped in. Calling McCain "spoiled" to his face, he nonetheless issued a reprieve, scaling back the demerits. McCain dodged expulsion a second time by convincing another midshipman to take the fall after McCain was caught with contraband.
Contraband ist Schmuggelware, vermutlich Zigaretten oder sowas. Und als Pilot war er offenbar wirklich eine Offenbarung in Inkompetenz.He was still in training, in Texas, when he crashed his first plane into Corpus Christi Bay during a routine practice landing. […]McCain's thrill-seeking carried over into his day job. Flying over the south of Spain one day, he decided to deviate from his flight plan. Rocketing along mere feet above the ground, his plane sliced through a power line. His self-described "daredevil clowning" plunged much of the area into a blackout.
In seiner ganzen Karriere ist der nie durch Fähigkeiten vorwärts gekommen, sondern hat sich immer mit Beziehungen vorgemogelt. Wen würde man als Präsidenten haben wollen, wenn nicht so jemanden?On October 25th, 1967, he bombed a pair of Soviet MiGs parked on an airfield outside Hanoi. His record was now even. Enemy planes destroyed by McCain: two. American planes destroyed by McCain: two.
Bwahahahaha, sehr schön :-)Soon after McCain hit the ground in Hanoi, the code went out the window. "I'll give you military information if you will take me to the hospital," he later admitted pleading with his captors. McCain now insists the offer was a bluff, designed to fool the enemy into giving him medical treatment. In fact, his wounds were attended to only after the North Vietnamese discovered that his father was a Navy admiral. What has never been disclosed is the manner in which they found out: McCain told them. According to Dramesi, one of the few POWs who remained silent under years of torture, McCain tried to justify his behavior while they were still prisoners. "I had to tell them," he insisted to Dramesi, "or I would have died in bed."
Nachvollziehbar? Keine Frage. Aber ein Held ist was anderes. Später haben sie ihm die Freilassung angeboten, und McCain hat abgelehnt und das ist heute das Zentrum seiner Heldengeschichte.What McCain glosses over is that accepting early release would have required him to make disloyal statements that would have violated the military's Code of Conduct. If he had done so, he could have risked court-martial and an ignominious end to his military career. "Many of us were given this offer," according to Butler, McCain's classmate who was also taken prisoner. "It meant speaking out against your country and lying about your treatment to the press. You had to 'admit' that the U.S. was criminal and that our treatment was 'lenient and humane.' So I, like numerous others, refused the offer."
Später hat er dann übrigens noch ein drittes Flugzeug gecrasht, aber offenbar nicht während eines Krieges.Dann kümmert sich der Artikel noch um die ganzen schmierigen Lobbyisten- und Fundraising-Probleme, die Keating Five, die Drogenabhängigkeit seiner Frau und wie sie sich die Tabletten dann über eine Hilfsorganisation für die 3. Welt beschafft hat, … da bleibt kein gutes Haar übrig. Nicht, dass da vorher viele gewesen wären. Und am Ende steht die Beobachtung, dass er ein überzeugterer Neocon als Bush ist, und mindestens genau so ein Kriegstreiber.
By 1999, McCain was championing what he called "rogue state rollback." First on the hit list: Iraq.Privately, McCain brags that he was the "original neocon." And after 9/11, he took the lead in agitating for war with Iraq, outpacing even Dick Cheney in the dissemination of bogus intelligence about the threat posed by Saddam Hussein.
Und so bleibt da nur ein rauchender Krater, wo eben noch McCain stand. (Danke, Ralf)
Nach der Laudatio von Thomas Gottschalk („Ich verehre Sie“) setzte Reich-Ranicki zum Großangriff auf das deutsche Fernsehen an: „Ich gehöre nicht hier hin. Man hätte mit seiner Zeit in den letzten drei Stunden besseres machen können als diesen Mist. Ich werfe den Preis von mir.“ Rumms! Das saß.Muhahaha, wunderbar!Die meisten der Gäste trauten ihren Ohren kaum, glaubten an einen Scherz des wortgewandten Reich-Ranickis. Doch der legte nach, kritisierte „den Blödsinn, der wir hier zu sehen bekommen.“ Erzählte, dass er nur noch ganz selten fernsehe. Selbst beim Intellektuellen-Sender 3sat liefe nichts mehr Vernünftiges.
Oooooooh es wird noch viel schöner! Elke Heidenreich zu der Veranstaltung. WUNDERBAR! Lest euch das durch!
Wir haben uns nur noch geschämt, wir wären am liebsten sofort wieder gegangen, aber wir wollten Reich-Ranicki ehren und blieben, und in mein Herz schlich sich schon nach und nach der Verdacht: das hält der nicht durch. Ich sah den achtundachtzig Jahre alten Mann da vorn in der ersten Reihe sitzen, gebrechlich, aber geistig ja vollkommen klar, und ich dachte, was für eine Zumutung diese armselige, grottendumme Veranstaltung für ihn sein müsse. In jeder Hinsicht — einen so alten Mann lässt man nicht derart lange warten, und man mutet einem so intelligenten Mann nicht einen solchen stundenlangen Schwachsinn in hässlicher Kulisse zu und Moderationen des Thomas Gottschalk wie die zu einem Film über Kinder, die aus Heimen und vor Misshandlungen gerettet werden: hoffentlich kommen noch viele Kinder in so eine Lage, damit ihr weiter so tolle Filme machen könnt! (Zitat sinngemäß, nicht wörtlich) Es verschlug uns den Atem.
Update: Hier ist ein Youtube-Clip des Reich-Ranicki-Moments in der Sendung.
Wenn die Börsenkurse fallen,Also wenn ihr mich fragt, ist da die Kunst zu nahe an der Wirklichkeit. :-) (Danke, AmigoJack)
regt sich Kummer fast bei allen,
aber manche blühen auf:
Ihr Rezept heißt Leerverkauf.Keck verhökern diese Knaben
Dinge, die sie gar nicht haben,
treten selbst den Absturz los,
den sie brauchen - echt famos!Leichter noch bei solchen Taten
tun sie sich mit Derivaten:
Wenn Papier den Wert frisiert,
wird die Wirkung potenziert.Wenn in Folge Banken krachen,
haben Sparer nichts zu lachen,
und die Hypothek aufs Haus
heißt, Bewohner müssen raus.Trifft's hingegen große Banken,
kommt die ganze Welt ins Wanken -
auch die Spekulantenbrut
zittert jetzt um Hab und Gut!Soll man das System gefährden?
Da muss eingeschritten werden:
Der Gewinn, der bleibt privat,
die Verluste kauft der Staat.Dazu braucht der Staat Kredite,
und das bringt erneut Profite,
hat man doch in jenem Land
die Regierung in der Hand.Für die Zechen dieser Frechen
hat der Kleine Mann zu blechen
und - das ist das Feine ja -
nicht nur in Amerika!Und wenn Kurse wieder steigen,
fängt von vorne an der Reigen -
ist halt Umverteilung pur,
stets in eine Richtung nur.Aber sollten sich die Massen
das mal nimmer bieten lassen,
ist der Ausweg längst bedacht:
Dann wird bisschen Krieg gemacht.
The purchases would be separate from the U.S. Treasury's $700 billion Troubled Asset Relief Program.
Wie viel Kohle die da wohl versenken wollen, bis sie dem schlechten Geld kein gutes mehr hinterher werfen?Es gibt ja zwei Erklärungsmuster.
Ich habe wieder eine Menge Fotos gemacht, die werde ich die Tage mal aus der Kamera popeln und ins Netz stellen. Müßt ihr euch noch etwas gedulden. Immerhin: Heise hat ein Foto von meinem Plakat in ihrer Fotostrecke :-]
Der schwarze Block hatte offenbar bei der Planung verkackt, jedenfalls formierte sich da die eine Hälfte hinten friedlich und unkonfrontativ, und die andere Hälfte versuchte nach vorne zu rennen und verstreute sich auf dem Weg. Es gab da ein paar lustige Szenen, als der schwarze und der grüne Block (die Polizei) friedlich nebeneinander neben dem Demozug nach vorne liefen, aber offenbar nie wirklich ankamen. Und so blieb es völlig ruhig bis ganz zum Ende, erst während der Schlußveranstaltung gab es da irgendein Problem, dass die Polizei den einen Ausgang abgeriegelt hatte. Kann ich aber nichts näheres zu sagen.
Anyway, mein persönliches Demo-Highlight war der Rückweg von der Demo. An der Bushaltestelle fragte mich eine gepflegte ältere Dame (offensichtlich eine Touristin, die zur Reichstagskuppel wollte), was denn das für ein Geschrei sei (die Lautsprecherreden von der Abschlußveranstaltung), und als ich ihr erzählte, dass das deine Demo gegen den Überwachungsstaat war, meinte sie, na das sei ja auch mal Zeit, das würde ja immer schlimmer, sei ja schon wie im Osten, die ganzen Telefonate und so. Da war ich erst mal sprachlos :-)
Im Bus fragten mich dann noch zwei Damen aus NRW (?), was es mit meinem Schild auf sich habe, und waren dann auch voll dafür, dass mal jemand was gegen diese ganze Überwachung tut. Zur Krönung kam dann noch eine dritte Dame dazu, eine Berlinerin, die dann lauthals zu meckern anfing über den Politfilz, und dass WIR ja diese ganzen Pfeifen gewählt hätten, und was das für eine Schande sei, wie die Söhne von Diepgen (?!? der Exbürgermeister von Berlin) ja doof wie ein Stück Brot seien :-) Das war echt so ein typischer Berlin-Moment, wie man ihn jedem Touristen nur wünschen kann, da erinnert man sich sein ganzes Leben noch dran.
Zu guter letzt fragte mich auf dem Heimweg noch ein Tourist aus der Schweiz, wogegen ich denn da protestiert hätte, und war erschüttert, als ich ihm erklärte, dass EU-weit die Telefonverbindungsdaten für ein halbes Jahr gespeichert werden. "Auch vom Handy?" fragte er. Ja, auch vom Handy.
Kurz gesagt: wir sind voll im Mainstream angekommen. Die Demo war saugeil. Ich bin auch von einigen Stalkern Bloglesern angesprochen worden, die mich von einem Foto vom letzten Jahr wieder erkannt hatten :-)
Oh übrigens: einige sehr bunte Gruppen waren da: erst mal ein Bündnis gegen das Rauchverbot in Berliner Kneipen (?!?!?), dann die Wavies (Mikrowellen aus dem All töten uns), die Anti-RFID-Christen, die da gegen RFID-Implantate protestierten, und sogar einige Ron Paul Fans waren mit Transparent da. Die müssen alle irgendwo falsch abgebogen sein, wenn ihr mich fragt :-)
The auctions settled at 8.625 cents in the dollar, meaning banks and other investors who had agreed to make these payments in the event of Lehman’s default will have to pay out 91.375 cents on the dollar.
Mir ist noch nicht völlig klar, wie diese Auktionen funktionieren. Mal gucken, ob ich da noch was heraus finden kann.Nevertheless, the settlement of the Lehman CDS highlights the plunge in value of the debt of the investment bank, which filed for bankruptcy nearly four weeks ago. With about $130bn of outstanding bonds, holders of this debt have made severe losses. The bonds were trading at about 80 cents on the dollar just days before Lehman collapsed. The value of Lehman Brothers’ senior bonds hit a new low of 9 cents on the dollar after the CDS results, before rising to 12 cents.
Das liest sich ja so, als hätten die Leute am Markt alle aufgegeben, da noch was von der Kohle wieder zu sehen.In dem Guardian-Artikel kommt die Größenordnung des Problems schön rüber:
Sandy Chen, a banking analyst at Panmure Gordon, this morning described the prospect of mass payment failures as "key drivers of the current apocalypse". He pointed to Barclays and Royal Bank of Scotland as being most exposed among the UK banks to the credit derivative market. Both have bought and sold, in roughly equal measure, £2.4tn of such contracts. […]Chen believes Barclays and Royal Bank of Scotland are likely to be prominent among those required to pay out on Lehman CDSs. Meanwhile, counterparties failing to meet their CDS obligations to the two banks could lead to significant writedowns. "Against this, tangible shareholders' equity bases of £20bn to £30bn seem like cloth tents in a hurricane," said Chen.
"There's good phone sex or there's some pillow talk – pull it up, it's really funny," Faulk told ABC, recalling a conversation between eavesdroppers.
Und die Lektion ist, wie immer: wenn man solche Befugnisse schafft, werden sie mißbraucht. Daher keine solchen Befugnisse schaffen. Ganz einfach.Der Brüller an der Story: das wird kaum nachzuweisen sein, weil:
Another US official noted that the agency's policies barred it from retaining or sharing any intercepted conversations between Americans that did "not constitute foreign intelligence".
Ist das nicht super? Prächtige Policies haben sie da. Nicht das Abhören ist ihnen verboten, nur das Speichern und Weitergeben.
Update: Münster ist zuversichtlich, das sie ihre 15 Mio Kohle zurück kriegen :-) (Danke, Thomas)
Und für Spott und Hohn gibt es ja auch genügend Anker. Der Bush tut ja genau das, was er den Lateinamerikanern immer vorgeworfen hat — verstaatlichen.
"We were just talking about that this morning on the floor," said Congressman Edwin Castro, who heads the leftist Sandinista congressional bloc in Nicaragua. "We think the Bush administration should follow the same policies that they and the International Monetary Fund have always told us to follow when we have economic problems — a structural adjustment that requires cutting government spending and reducing the role of government."One of our economists was telling us that Bush has just implemented communism for the rich," Castro said.
Das wäre in der Tat mal eine schöne Sache, wenn die Amis sich mit ihren beschissenen und bewiesenermaßen verheerenden Weltwährungsfonds-Richtlinien selber kaputt machen. Sehr schön auch die Bolivianer, die in Bush schon einen neuen Evo Morales sehen. (Danke, Kristian)
Also mal abgesehen davon, was das für eine abschäuliche, widerwärtige Sache ist mit diesen Antiterrorgesetzen… ich erinnere mich noch an Zeiten, als der Brown als kompetent, moderat und besonnen galt! Und jetzt steht der seiner eigenen Finanzkrise so impotent gegenüber, dass er um überhaupt Aktionismus zu zeigen quasi gegen Island einen Wirtschaftskrieg führt. Was für ein Clown. Überhaupt haben die Briten gerade international auf ganzer Linie verloren. Mit denen wird so schnell keiner mehr ein Wort wechseln. Und wenn ich Geld in .uk hätte, würde ich es spätestens jetzt abziehen.
Von den 37 Aussichtsratmitgliedern der KfW können bestenfalls 5 Finanzmarkterfahrungen vorweisen. Fast alle Vertreter sind entweder Politiker oder Interessenvertreter öffentlicher Verbände und Gewerkschaften. Mit einer kritischen Bewertung und Kontrolle von internationalen Investitionsstrategien sind solche Vertreter angesichts der enorm gewachsenen Komplexität in den Finanzmärkten völlig überfordert. Die erstaunliche Größe des Aufsichtsrates allein legt schon nahe, dass hier sicher kein Manager mit kritischer Kontrolle seiner Investitionspolitik zu rechnen hat.Überraschung!!1! Als besonders inkompetent besetzt fallen die staatlichen Banken auf, wo nicht mal 15% der Aufsichtsräte schon mal in einer Bank gearbeitet haben, und wenn man nach Erfahrung mit dem US-Finanzmarkt sucht, sind es gar nur 2,5%. Nur 20% der Aufsichtsräte in staatlichen Banken haben Wirtschaftswissenschaften studiert, (Danke, Julius)
Was tun, sprach Zeus? Die Briten enteignen mal eben die britische Niederlassung von Kaupthing Singer & Friedlander, das ist die Bank Nummer 1, die letzte, die noch stand. Das betrifft mal eben 2,5 Milliarden Pfund, die Enteignung. Wenn die Bank also bisher nicht strauchelte, dann wird sie es wohl jetzt tun.
Außerdem haben die Isländer jetzt aufgegeben, ihre Währung an den Euro zu pinnen. Das klappt wohl nicht mehr, an einer fetten Inflation werden die nicht vorbei kommen.
"Die Wirtschaft Europas und der USA bricht zusammen und der Grund für ihre Misserfolge ist, dass sie sich von Gott, dem Glauben und der Frömmigkeit abgewandt haben", so der Präsident.Großartig! Die Mullahs sind vermutlich die einzigen auf der Welt, die den Amis zu wenig Frömmigkeit vorwerfen können :-)
Vor allem wo es dem Iran gerade selber so toll geht wirtschaftlich! Funktioniert prächtig, die Frömmigkeit.
Aber wer jetzt denkt, nur die Ukraine liefert so Waffen an den Sudan, der sieht sich getäuscht: Der UNO-Sicherheitsrat hat in einer Resolution entschieden, dass die Piraten mal plattgemacht werden sollen. Einstimmig. Da sind offenbar alle Mitglieder in Waffenlieferungen in die Region verwickelt.
Die Royal Bank of Scotland überrascht nicht, aber die anderen sind interessant. Barclays hat gerade erst die Brokerspalte von Lehman Brothers übernommen. Ich hatte mich noch darüber lustig gemacht, dass die selber am Abgrund stehen. Aber da sieht man mal, wie solche staatlichen Rettungsaktionen nach hinten los gehen. Barclays hat offensichtlich darauf spekuliert, dass sie eh gerettet werden, und dann mit Geld, das sie nicht hatten, die Lehman-Trümmer gekauft. Und daher können solche Rettungsaktionen nicht funktionieren. Banker leben vom Spekulieren. Wenn man denen eine Rettungsleine hinwirft, dann versuchen die erst mal mit Spekulationen auf die Länge der Leine Profit zu machen.
Von Lloyds TSB hieß es bisher nicht, dass die pleite sind. Aber die haben kürzlich HBOS "retten" müssen. Zwei Möglichkeiten. Entweder die waren pleite und das lief analog zu Barclays, oder die haben einfach keinen Bock gehabt, HBOS retten zu müssen (das kam ja auch auf Brokern der Regierung zustande), und jetzt wollen die quasi ihr Kapital zurück haben. Und die Zeit dafür ist hervorragend, denn die Regierung steht mit dem Rücken zur Wand. Wenn die geschickt agieren, müssen sie vermutlich nicht mal wirklich Anteile an den Staat abgeben.
Tja, wie man in Finanzkreisen so schön sagt: there's blood in the streets. Die perfekte Gelegenheit für Käufe. :-)
Oh, übrigens, lustiges Detail am Rande: ein paar Tage nach der AIG-"Rettung" haben die erst mal für ne halbe Million Dollar eine fette Strandparty in Kalifornien geschmissen und die Regierung ist gerade ein bisschen ungehalten deshalb.
Details of the week-long getaway enraged legislators at a congressional hearing yesterday where AIG's former bosses were accused of spending taxpayers' money on pedicures, golf games and cocktails.
Und der Lacher ist: beide Seiten haben Recht! Aus Sicht der AIG-Bosse war das gerade der größte Erfolg ihrer Karrieren, sie haben das Schiff in den Boden gerammt, aber die Pleite verhindert.
Natürlich ist das inhaltlich nicht von der Hand zu weisen, und ich bin mir auch sicher, dass es da gewaltig im Gebälk knirschen wird. Aber die Autobranche ist zyklisch. Gute und schlechte Zeiten wechseln sich ab. Und in den letzten Jahren haben viele Leute neue Autos gekauft, obwohl sie es nicht gebraucht hätten, weil sie sich von den Versprechungen von geringerem Spritverbrauch und verbesserter Ökologie haben einlullen lassen. Dabei haben die Autohersteller versäumt, tatsächlich substanziell den CO2-Ausstoß zu reduzieren, und die Herstellung ökologischer zu machen. Die Autolobby erwirkt in beeindruckender Regelmäßigkeit Aufschübe bei den CO2-Senkungen und verhindert die Einführung der Höchstgeschwindigkeit. Wir hören schon so viel zu viel auf die, und wenn die jetzt mal ordentlich crashen, haben sie sich das vollständig selber zuzuschreiben. Leider ist die Autolobby sehr mächtig, daher ist es nicht unwahrscheinlich, dass die jetzt wirklich einen Milliarden-Bailout kriegen. Ich hoffe ja, dass das nicht geschieht.
Das BKA lauschte weiter, offensichtlich parallel zum Verfassungsschutz, wie aus den Akten hervorgeht. Die Beweismittel türmten sich: "F. betritt Objekt mit einem Kindersitz und einem Regenschirm." Ernst-Jochen U. machte sich verdächtig, weil er in seinem Wagen Radio 1 hörte - einen Sender, an den auch ein Bekennerschreiben der militanten gruppe ging."Sippenhaftung ist das, schreiben Sie ruhig, dass ich richtig wütend bin", sagt Ernst-Jochen U. heute. Auch gegen seinen Sohn lief ein Verfahren, denn wegen enger sozialer Kontakte zu seinem Vater könnte er ebenfalls Mitglied der mg sein. Außerdem hat er seinen Vater am Telefon nach Sekunden- und Plastikkleber gefragt - womit man auch einen Brandsatz bauen könnte. Dass es dabei um die Reparatur von Zinnfiguren ging, wie Ernst-Jochen U. sagt, steht nicht in den Akten.
«Es besteht die Gefahr, dass unserer Volkswirtschaft dem Abwärtstrend der globalen Bankenkrise nicht entkommt und unsere Nation am Ende bankrott geht», warnte der isländische Regierungschef Geir Haarde Montagnacht in einer dramatischen Fernsehansprache.Au weia. (Danke, Karsten)
Die Festnahme zweier junger Männer am Kölner Flughafen beruhte offenbar auf sehr wenigen Indizien.Bwahahaha, nee, echt jetzt? Boah, wie unerwartet! Es war Bayernwahl, was sollten sie machen? Da mußten sie sich einen Terroralarm aus dem Arsch ziehen, und die beiden waren halt zufällig zum falschen Moment am falschen Ort.
Ich bin ja mal gespannt, was da noch so an Klärschlamm hochkommt, wenn da erst mal jemand stochert. Geht schon gut los:
Etwa, dass ein im Reisegepäck gefundenes Schriftstück, das zunächst als Abschiedsbrief gewertet worden war, sich dann aber als Liebesbrief entpuppte, nicht einmal im Haftbefehl aufgeführt wurde. Auch die darin erwähnten Kurznachrichten, die die beiden Verdächtigen sich kurz vor dem Abflug zugeschickt haben sollen, seien nur unvollständig vorhanden gewesen.Sehr pikant auch: die Bundesanwaltschaft hat sich geweigert, den Fall zu übernehmen, weil sie schon am Tag der Festnahme der Auffassung waren, dass keine strafbaren Handlungen vorliegen. Aber das konnten sie natürlich vor der Bayernwahl unmöglich öffentlich machen!1!! (Danke, Kay)Es dürften wohl vor allem diese Mitteilungen gewesen sein, die die Behörden derart beunruhigten, dass sie einschritten, bevor das Flugzeug abgehoben war. Denn in den SMS fand sich das Wort "Paradies".
According to one veteran expert on the yakuza, the new activities of the nation's largest crime syndicates have effectively turned the mob into the biggest private equity firm in Japan. […]Japan's Securities and Exchange Surveillance Commission has compiled a watch list of hundreds of companies suspected of direct or indirect links to mafia money. The list, which was drawn up in private but has been seen by The Times, includes more than 200 publicly traded companies, many of which are household names in Japan.
The issue has become so acute that the Osaka Stock Exchange has been forced to introduce an entirely new screening system to establish which companies have direct mob links or large quantities of yakuza money on their shareholder registers. Scores of companies, one exchange source said, faced the threat of being delisted.
Ist bei uns genau so, nur dass die bei uns nicht mit dem Selbstbild des Mafiosi arbeiten, sondern sich ganz normal Investoren oder Hedge Fonds nennen.Was sagt euch das, wenn die Mafia von den "normalen Investoren" nicht zu unterscheiden ist? Laut Artikel stellt die Yakuza auch reihenweise die wegen der Kreditkrise gefeuerten Trader ein. Nur dass die Mafiosi sich wahrscheinlich im Vergleich zum Vorstand einer Investmentbank mit geradezu lächerlichen Auszahlungen zufrieden geben. :-)
According to one in-depth investigation by NHK, the state broadcaster, a few yakuza gangs even operate their own stock-dealing floors, where millions of dollars of shares are traded every day.
Na, woran erinnert euch das? Mich erinnert das an die Goldman Sachs Privatbörse, nur nicht mit so viel Cash. So viel kriminelle Energie wie die dicken Investmentbanken haben die Mafiosi halt noch nicht aufgebaut :-)Oh und wie manipulieren sie den Markt?
Joshua Adelstein, an author and consultant on the yakuza, says that one of the key recent developments has been the emergence of mob-backed auditing firms. It is by getting these auditing firms to sign-off false company accounts, he said, that the yakuza were able to manipulate both the apparent earnings and stock prices of numerous small listed companies.
Über die Auditoren! Die Parallele im regulären kriminellen Finanzsektor sind die ganzen Ratingagenturen, die die ganze Zeit die windigen "Investmentvehikel" als grundsolide bewertet haben.
When Afghan security forces found an enormous cache of heroin hidden beneath concrete blocks in a tractor-trailer outside Kandahar in 2004, the local Afghan commander quickly impounded the truck and notified his boss.Before long, the commander, Habibullah Jan, received a telephone call from Ahmed Wali Karzai, the brother of President Hamid Karzai, asking him to release the vehicle and the drugs, Mr. Jan later told American investigators, according to notes from the debriefing obtained by The New York Times. He said he complied after getting a phone call from an aide to President Karzai directing him to release the truck.
Im Hintergrund hört man Captain Obvious kichern…
The Fed also said it will begin paying interest on commercial banks' reserves, another way to expand the central bank's resources to battle the credit crisis.
Das finde ich persönlich ja richtig krass. Offiziell ist die Begründung, dass die Banken auf ihrer Kohle sitzen, und das mal gelockert werden soll, aber der zitierte Satz da sagt es ja schon: der Fed sieht sich am Ende seiner Resourcen und möchte an der Geld der Banken ran. Krasse Scheiße.
Geheimoperation Aleppo: Erich Honeckers Krieg gegen IsraelÖh, whut?! Das Bollwerk des Antifaschismus, die DDR, kämpft gegen Israel?! Krass.Neue, bislang völlig unbekannte Akten und Aussagen von Zeitzeugen belegen: Soldaten der Nationalen Volksarmee der DDR nahmen in einer völkerrechtswidrigen Geheimoperation auf syrischer Seite am Oktober-Krieg 1973 gegen Israel teil. Report MÜNCHEN mit Interviews und Dokumenten, die erstmals zeigen wie die DDR-Staatsführung Luftwaffensoldaten der NVA auf arabischer Seite in den Krieg schickte.
Die große Koalition hat sich auf einen Einsatz der Bundeswehr im Inneren zur Abwehr von Terrorangriffen geeinigt. Das teilten die Fraktionschefs von CDU/CSU und SPD, Volker Kauder und Peter Struck, nach Beratungen des gemeinsamen Koalitionsausschusses am Sonntagabend in Berlin mit. Beide machten allerdings deutlich, dass dies nur für eng umgrenzte Notsituationen gelten solle, in denen polizeiliche Mittel nicht ausreichen. Um in solchen Fällen Bundeswehreinsätze möglich zu machen, soll das Grundgesetz entsprechend geändert werden.Nee, klar, nur in AB-SO-LU-TEN Notsituationen! Genau wie 129a, Rasterfahndung, die Telekommunikationsüberwachung, und der große Lauschangriff, wenn wir den nicht zurecht gestutzt hätten. Zum Kotzen. Leute, ihr seid zu langsam mit dem Abwählen.
Vielleicht hat sie ja auch der steuerfreie Rum umgestimmt.
Heute ist ein guter Abend, um sich besaufen zu gehen. Da kann ich nur schwer mit umgehen, dass die Politiker wirklich alle so dämlich sind, wie es aussieht.
Aber fürchtet euch nicht, der US-Senat hat die Lösung gefunden: wir ändern das Gesetz, um noch 150 Milliarden mehr auszugeben. In Form von Steuernachlässen.
So, jetzt setzt euch mal hin und lasst euch das durch den Kopf gehen. Der US-Senat glaubt, Leute, die 700 Milliarden Dollar nicht zustimmen, weil es zu viel ist, werden 850 Milliarden zustimmen, wenn man ihnen erzählt, dass davon 150 Milliarden Steuernachlässe sind.
Die leihen sich also, auf Deutsch gesagt, 150 Milliarden von sich selbst, und zahlen damit ihre nächsten drei Rückzahlraten.
Ich weiß nicht, was mich mehr schockiert: dass sie das probieren, oder die Aussicht, dass die Leute im Congress offenbar so strunzdämlich sind, sich davon überzeugen zu lassen. Un-faß-bar.
"Wir hatten schon bei der Landtagswahl 2003 einen, dieses Mal dachten wir, es geht ohne ihn, aber wir haben wieder eine SPD-Stimme", klagt der örtliche CSU-Chef Luggi Endrös. Und er merkt an: "Es weiß aber niemand, wer es ist. Ich habe immer gehofft, er ist weggezogen, aber scheinbar wohnt der noch hier."Da haben sie wohl den falschen rausgeekelt :-)
Die Familie von Omar D. behauptet dagegen, es sei ein Liebesbrief einer jungen Frau gewesen, die sich jedes Mal von ihrem künftigen Gatten verabschiede, als gebe es kein Morgen mehr - zumal das Pärchen räumlich getrennt wohne, er in Rheine, sie in Bonn.Mhh, welche Variante klingt glaubwürdiger… Besonders schockierend an der Angelegenheit: selbst das ehemalige Nachrichtenmagazin findet die Beweislage zu dünn, um in der Angelegenheit an ihrem Stammtisch im gemeinsamen Terrorzentrum Platz zu nehmen:
Tatsächlich sind die Indizien gegen den 24-jährigen Deutsch-Somalier ungewöhnlich dünn. Der Haftbefehl ist gerade einmal eineinhalb Seiten lang und erkennbar hastig ausgefertigt. Die Richterin am Amtsgericht, offenkundig keine Expertin in heiklen Staatsschutzdelikten, begründet die Verwahrung darin mit einem angeblichen Entschluss, der Beschuldigte wolle einen islamistisch motivierten Selbstmordanschlag begehen. Wann, wo und wie, das bleibt offen, nur so viel: Voraussichtlich solle Sprengstoff verwendet werden.Yeah!
[…] und weist den Vorwurf, die Kommission betreibe so Propaganda, vehement zurück. „Wir schränken nicht die journalistische Unabhängigkeit ein, wir berufen uns auf das demokratische Recht der Bürger, sich vielfältig informieren zu können, und wir wollen damit einen Beitrag zur Schaffung einer europäischen Öffentlichkeit leisten“, sagt Hennon. „Wir nehmen keinen Einfluss auf die redaktionelle Arbeit.“Wißt ihr, wer das auch immer sagt? Die Werbetreibenden! Und von denen sind die Medien ja auch alle völlig unabhängig und würden NIE Inhalte zensieren, nur weil die negativ über einen Werbe-Großkunden sprechen.
Der Anteil privater Banken am Rettungspaket ist viel geringer als bislang angegeben.Also das schockiert mich jetzt!1!! Auch die zuständigen Behörden nehmen kein Blatt for den Mund:
In einem Schreiben von Bundesbank und BaFin an das Bundesfinanzministerium, das der FTD vorliegt, heißt es: "Anders als bei einer sofortigen Insolvenz, wird eine geordnete und Substanz schonende Neustrukturierung der HRE-Gruppe durch einen den Wert erhaltenden Verkauf der Bankentöchter oder von deren Vermögenswerten ermöglicht."Prinzip Hoffnung! Der Kracher ist, wieso HRE gerade platzt:
Hintergrund der HRE-Beinahe-Pleite waren massive Refinanzierungsprobleme bei der Dubliner Tochter Depfa. Allerdings ist Depfa nicht auf der Liste der irischen Regierung enthalten.Äh, whut? Die Iren bürgen für 400 Milliarden, aber da sind die echten Großpleitiers noch gar nicht mit drin? Wow!
Aber macht euch keine Sorgen, das betrifft ja Kleinanleger und Privatbürger nicht… gell?
Dabei sagte Bundesbankchef Axel Weber nach Angaben von Teilnehmern gegenüber der CDU/CSU-Fraktion, ohne die Rettungsaktion "wäre der gesamte EU-Zahlungsverkehrsmarkt zusammengebrochen". Vor allem der deutsche Pfandbrief "hätte überhaupt keinen Wert mehr gehabt", sagte Weber weiter.Ach, Pfandbrief, haben wir nicht, denkt sich jetzt vielleicht der eine oder andere. Für euch kommt auch noch was:
Der Bundesbankchef erklärte zudem, Versorgungswerke, Berufsgenossenschaften und Kommunen hätten gegenüber HRE zum Teil Forderungen in dreistelliger Millionenhöhe.KRAWUMM! Ein rauchender Krater. Krasse Kacke.
Aber zurück zu dem Anteil der Privatbanken an der Rettung. Ich reite darauf so herum, weil die ja auch den Einlagenfonds bestreiten. Das sind die, die im Notfall den Inhalt der Konten der Bürger erstatten sollen! Das wäre ein beruhigendes Zeichen gewesen, wenn die da fett Milliarden reingeblasen hätten! Aber es kam anders:
Der Bankenverband BdB bestätigte Informationen aus Finanzkreisen, wonach die Geschäftsbanken lediglich 3 Mrd. Euro der ausgehandelten Ausfallbürgschaften stellen. Dies sei bei den Krisengesprächen am Wochenende vereinbart worden. Die Bundesregierung hatte am Montag noch mitgeteilt, die Privatbanken gäben Garantien über insgesamt 8,5 Mrd. Euro. In dem Schreiben von BaFin und Bundesbank heißt es hingegen, die Belastung des Finanzsektor sei "auf maximal 8,5 Mrd. Euro begrenzt". Zunächst war sogar gemeldet worden, die Privatbanken würden die Rettung komplett finanzieren.Ich finde das alles nicht sonderlich überraschend. So funktioniert das im Geschäftsleben. Die wären schlechte Banker, wenn sie da auf dicken Bargeldreserven säßen. Das ist alles investiert und für die Steuer kleingerechnet. Die können da jetzt nicht plötzlich Milliarden aus dem Sack zaubern, sonst kommt das Finanzamt und will wissen, wo das herkommt, und wieso darauf bisher keine Steuern gezahlt wurden.
Aufatmen vor allem bei deutschen Pkw-Herstellern: Die französische Ratspräsidentschaft will geplante strenge Klimaschutzauflagen erst 2015 voll wirksam werden lassen.Aufatmen! Hahahaha!
Das Gesetz soll dazu beitragen, das schädliche Treibhausgas zu reduzierenJa, klar, die Treibhausgasreduktion durch den Aufschub ist kaum zu übersehen! Das sieht doch ein Blinder, wie wir gerade das Klima schützen!1!!
Update: hier ist ein Flyer zum Buch (unklar, wieso die den nicht beim Verlag online haben). Ich habe das Buch noch nicht gelesen, aber werde mir das sicher nicht entgehen lassen.
Die andere Sache ist die Großdemonstration "Freiheit statt Angst" am 11. Oktober in Berlin. Wir hatten ja schon letztes Jahr eine gut besuchte Demo, dieses Jahr muss das noch größer werden, weil in der Zwischenzeit noch mehr kaputt gemacht wurde. Hier noch ein Aufruf, dieses Jahr gibt es auch eine Demo-Bus-Aktion für Nicht-Berliner. Auch Netzpolitik.org ruft auf, und hier gibt es auch schon erste Transparente zu begutachten. Kommt alle. Bringt eure Familie, Freude, Bekannten und Kollegen mit. Das ist wichtig! Das ist auch ansonsten eine hervorragende Gelegenheit, um in eurem Bekanntenkreis das Problem zu thematisieren.
Ihm werden Betrug, Körperverletzung, Nötigung und Untreue vorgeworfen. Der 39-jährige Priester habe die katholische Kirche um 137.000 Euro betrogen und vier weitere Opfer um mehr als 90.000 Euro geschädigt, sagte Staatsanwalt Dietrich Bezzel zum Prozessauftakt.Nun, äh, was erwarten die denn von der "größten Verbrecherorganisation aller Zeiten"? :-) (Danke, Kristian)Eine Frau, zu der der Geistliche in enger Beziehung stand, habe er misshandelt, bedroht und systematisch unter Druck gesetzt. Die Beziehung sei von Geldforderungen und Gewalt geprägt gewesen. Unter anderem soll der Pfarrer die Frau mit einem Gürtel geschlagen haben. Der Anklage zufolge zwang er sie, ihr Haus zu verkaufen und das Geld ihm zu geben. Auch eine Verwandte der Frau habe er um Geld betrogen.
Although it was not widely known, Goldman, a Wall Street stalwart that had seemed immune to its rivals’ woes, was A.I.G.’s largest trading partner, according to six people close to the insurer who requested anonymity because of confidentiality agreements. A collapse of the insurer threatened to leave a hole of as much as $20 billion in Goldman’s side, several of these people said.
Naja, Goldman Sachs, who cares, denkt ihr jetzt vielleicht. Nun, … der aktuelle Finanzminister war vorher Chef von Goldman Sachs. Na SO ein Zufall! Ob der noch einen Haufen Goldman-Wertpapiere im Portfolio hat? So Chefs von großen Firmen werden ja gerne mit Aktien oder Optionen bezahlt.
Rupprecht (CSU): "Wir stehen für die Wiedereinführung der Pendlerpauschale ab dem ersten Kilometer. Wir werden nicht nachgeben, bis das durchgesetzt ist. Es ist festzuhalten, dass der Antrag der Linken nicht mit dem CSU-Konzept identisch ist."Kam in Form dieser URL bei mir an. Keine Ahnung, ob das real ist, aber es riecht glaubwürdig, wenn ihr mich fragt.Dirk Niebel (FDP): "Es steht nämlich nicht CSU drüber."
Klaus Ernst (Linke): "Wenn Sie in Bayern für die Wiedereinführung der Pendlerpauschale plakatieren und hier dagegen stimmen, ist das angekündigter Wahlbetrug."
Rupprecht: "Der Linken geht es doch ausschließlich um medialen Krawall. Das machen wir nicht mit."
Niebel: "Herr Kollege, Sie sind ein Wackeldackel."
Koschyk (CSU): "Ich sage nur: Volksfront! Die FDP legt sich mit der Linken ins Bett. Pfui Teufel!"
Ernst hält ein CSU-Plakat hoch, darauf steht "Pendlerpauschale jetzt".
Koschyk: "Bravo!"
Ernst: "Ich habe den Eindruck, dass Sie Politik beim Auto fahren nach zwei Maß Bier machen."
Koschyk: "Sie reden so, als hätten Sie schon zwei Maß Bier intus."
Update: ist real. Lest euch mal die ganze Rede durch, das ist Training fürs Zwerchfell. Wun-der-bar! (Danke, Maximilian)
In einer der dpa-AFX vorliegenden Präsentation, mit der die Firma auf Kundenwerbung ging, heißt es: "Einmaliger Abdeckungsgrad der gesamten deutschen Bevölkerung".Und die sind praktisch genau so übel wie die GEZ:
Rege genutzt wird auch der Online-Zugriff von SAF auf die Einträge bei den Meldeämtern: Alleine in Berlin würden monatlich zwischen 30.000 und 40.000 Adressen beim Meldeamt abgefragt, sagt Bürker. Pro Jahr wird damit rein rechnerisch rund jeder zehnte Berliner überprüft. Die Palette der Dienstleistungen reicht weiter: Auf Bestellung schickt SAF eigene "Ermittler" los, um Leute aufzuspüren.WTF?!? Onlinezugriff auf Meldeämter?! Ermittler?!?Mit Erfolg, wie Bürker sagt: In 60 Prozent der Fälle hätten frühere Nachbarn Informationen über den Verbleib gesuchter Personen. Rund 350.000 mal im Jahr rücken die Ermittler aus.
Für den Betrieb des BAföG-DV-Systems steht ein Siemens-Nixdorf-Rechner vom Typ S135 unter Steuerung des Betriebssystems OSD-BC V3.0 zur Verfügung. Der Dialogbetrieb erfolgt über 18 Server mit zurzeit 290 Arbeitsplatzrechnern Die Datenhaltung- und Verwaltung erfolgt mittels einer ADABAS-Datenbank. […]NATURAL ist, falls ihr da noch nie von gehört habt, eine ultra-obskure Programmiersprache.Für die Dialog- und Batch-Anwendungen werden NATURAL-Programme eingesetzt, die unter dem Software-Monitor UTM gesteuert werden.
Die Dialoganwendung wird arbeitstäglich 6-fach geladen in der Zeit von 6.00 Uhr bis 20.00 Uhr zur Verfügung gestellt. Im Anschluß wird jeweils der Batchlauf DIALOGENDE gestartet. Weitere Batchläufe werden nach Bedarf entweder anschließend oder über das Wochenende auf Anweisung des Fachbereiches durchgeführt. […]Da seht ihr mal, wie tief deren IT-Knowhow geht. Gut, mir ist ein angestaubter Siemens-Host mit Handkurbelbetrieb lieber als wenn die da J2EE mit Websphere machen würden, aber nicht viel. Deren Statistik ist auch cool:Ein Datenaustausch findet regelmäßig per Magnetband, Magnetband-Kassette bzw. file transfer mit […] statt
Äh, wie meinen? 96000 DB-Felder?!? Ich fürchte, bei denen muss man dankbar sein, dass sie schon TCP/IP einsetzen und nicht DECNET oder SNA oder sowas.
- Anzahl der vorhandenen Datenbankfiles 28
- Anzahl der DB-Felder gesamt ca. 96.000
- Anzahl Sätze in den Dateien 90 Mio. Sätze (gesamt gerundet)
Drei Männer stehen in Moabit vor Gericht, die Mitglieder der "militanten gruppe" sein sollen. Einziges Indiz: ein versuchter Brandanschlag in Brandenburg.Ja, genau so ist das. Grotesk.
In der Anklageschrift heißt es, die "militante, sozialrevolutionäre und antiimperialistische Gruppe" arbeite "zielgerichtet an der Überwindung des staatlichen Systems der Bundesrepublik Deutschland". Dazu habe sie zwischen Juni 2001 und Mai 2007 im Raum Berlin 25 Brandanschläge verübt.Aha, nee klar. Überwindung des Systems. Durch Anzünden eines unbesetzten Bundeswehr-Lasters. Oh halt, nicht Anzünden, versuchtes Anzünden. Boah das System muss ja auf dem letzten Loch pfeifen, wenn es durch eine versuchte Brandstiftung in existenzielle Gefahr zu bringen ist.
Den Angeklagten sei zwar nur eine versuchte Brandstiftung nachzuweisen, sagt Diemer in einer Prozesspause. Der "wesentliche Gesichtspunkt" für die Bundesanwälte sei aber, den Angeklagten eine Mitgliedschaft in der "mg" nachzuweisen. Denn es sei davon auszugehen, dass die "mg" es nicht beim bloßen Anzünden von Autos belasse, sondern "zu einem geeigneten Zeitpunkt auch darüber diskutieren wird, Menschen zu töten", so Diemer zu taz.Geht es noch ein bisschen absurder vielleicht? Wer Pfandflaschen wegschmeißt und nicht zurück bringt, der frißt auch kleine Kinder? Mann Mann Mann. Immerhin haben sie schon mal verfahrenstechnisch hinreichend verkackt, dass das der erste unabhängige Richter kassieren wird:
Ein fairer Prozess sei nicht zu gewährleistet, weil die Bundesanwaltschaft wichtige Akten zurückhalte. So fehlten etwa Observationsberichte. Außerdem werde das Verfahren - entgegen dem Trennungsgebot von Polizei und Geheimdiensten - vom Bundesamt für Verfassungsschutz gesteuert.Was für eine Farce.
Man muss das mal aus seiner Perspektive sehen. Er als Email-Ausdrucker hat Angst vor allen, die es mehr peilen als her. Ich verweise da nur auf das Hackertoolverbot.
Falls jemand nicht genug Englisch kann, um den Witz zu verstehen: "to get up early to beat the crowds" heißt als Redewendung, dass man früh aufsteht, um dem Stau / Getümmel auf einer Messe o.ä. aus dem Weg zu gehen.
Außerdem hätten mehr als die Hälfte der Kostenmietverträge nicht geprüft werden können, da die Deutsche Bahn die Akteneinsicht verweigere.Äh, WIE MEINEN?!
The FDIC knows which banks are at risk; it has a watch list with 117 institutions. The agency won't disclose their names because doing so could cause depositors to panic and pull out all of their funds.It won't take many more failures before the FDIC itself runs out of money. The agency had $45.2 billion in its coffers as of June 30, far short of the $200 billion Whalen says it will need to pay claims by the end of next year. The U.S. Treasury will almost certainly come to the rescue by lending money to the FDIC.
Guckt euch auch mal dieses grandiose Bild an. Der Mann links ist Paulson, der Finanzminister (Treasury Secretary). Der Mann rechts ist Bernanke, der Notenbankchef (Vorsitzende der Federal Reserve).
The arrests of the 18 group members, known as the "Toronto 18," made headlines around the world and heightened fears in Canada, where people believe they are relatively immune from terrorist strikes.
Das kann natürlich keine Terror-Regierung zulassen, dass die Leute nachts ruhig schlafen können, ohne sich vor dem Boogieman zu fürchten. Der Plot, den sie dem Mann da gerade angehängt haben, ist geradezu grotesk abenteuerlich:A Canadian man accused of participating in military exercises and firearms training as part of a group authorities say plotted to storm Parliament and behead the prime minister was found guilty Thursday.The man's attorney says the plot was a "jihadi fantasy" and that his client knew nothing about it.
Whoa. Terrorcamp? Militärausbildung? Da stellt ihr euch jetzt sicher so eine Art Bruce Willis vor, Mitte 40, Glatze, Bart, … Nun, nicht ganz.The man has not been identified because he was 17, a legal minor, when he was arrested in 2006. He is now 20.
Siebzehn! WTF?!?Während des Verfahrens haben sie wohl erfolgreich argumentiert, dass das bloß Fantasie war, aber der Richter hat das mit folgender Argumentation weggewischt:
Sproat however said few would have believed the Sept. 11 attacks in the U.S. were a possibility before they happened.
Seht ihr? Je unglaubwürdiger, desto wahrscheinlicher!1!! Denn so sind die fiesen Terroristen nunmal!Wollt ihr noch Details aus dem "Terrorcamp" hören? Hier sind welche:
Sproat noted that participants marched, played paintball games, shot a handgun and heard lectures on waging war against the West. He also called the young man an "acolyte" of the "charismatic" ringleader.
Wandern! Paintball! Bisschen Rumballern (Waffenbesitz ist in Kanada legal). Gut, dass wir das CCC-Camp nicht in Kanada machen, da stünden wir auch mit einem Bein im Knast.Oh wartet, einen hab ich noch. Ihr Kronzeuge ist ein Agent, den sie da eingeschleust haben. Und was sagt der zu dem Fall?
"I don't believe he's a terrorist. I don't believe he should have been put through what he was put through, but that's our system," Shaikh said.
Na, erkennt ihr sie wieder, die Eichmann Defense? "So ist das halt bei uns". Wir haben uns nur immer an Befehle und Gesetze gehalten. Und genau so ist das bei uns ja auch gerade. Die müssen sich alle nur an die Gesetze halten, und schon haben wir einen Polizeistaat sondergleichen. Die ganze Argumentation der Junta ist ja, "aber wir mißbrauchen das schon nicht".
Die Fahnder gehen davon aus, dass der radikale Konvertit Eric Breininger auf dem Weg von Pakistan zurück nach Deutschland ist - und hier Anschläge verüben will. Der 20-Jährige hat in einem Trainingscamp eine Märtyrer-Ausbildung absolviert.Eine … Märtyrer-Ausbildung? Was es alles gibt.
Auf dem Video im Internet trägt Eric Breininger eine Tarnjacke, um den Kopf hat er in Turban-Manier ein Tuch geschlungen, die Arme stützt er lässig auf seine Kalaschnikow. "Kommt zum Dschihad, denn das ist der Weg zum Sieg", ruft der 20-jährige Konvertit aus dem saarländischen Neunkirchen in die Kamera, im Hintergrund die öde Bergregion des afghanisch-pakistanischen Grenzgebietes. Dort soll Eric Breininger, gegen den in Deutschland ein Haftbefehl vorliegt, seit Monaten eine Märtyrer-Ausbildung durchlaufen haben. Jetzt vermuten deutsche und amerikanische Sicherheitsbehörden, dass Eric Breininger wieder auf dem Weg zurück nach Europa ist.Also wenn das so schlimm ist, dann müssen wir unbedingt dem BKA-Gesetz zustimmen! Wir brauchen Rasterfahndung, Bundeswanzen, Vorratsdatenspeicherung, wir brauchen Bundestrojaner, Bundesspionagekameras und verdeckte Wohnraumdurchsuchungen! Am besten machen wir erst mal die Grenzen zu!1!!
Update: OH NEIN!!!! Es sind zwei Märtyrer, nicht nur einer!1!! Damit hat sich die Terrorgefahr gegenüber dem ehemaligen Nachrichtenmagazin ja mal spontan verdoppelt!!!
Und guckt euch auch mal die Formulierung an. Haben die schon mal jemanden erschossen? Eine Bombe gebaut? Irgendwas justiziables? Nein, nur wenn man den Gummiparagraphen 129a nimmt.
Die Bundesanwaltschaft und das Bundeskriminalamt fahnden seit 25.09.2008 öffentlich nach den beiden Terrorverdächtigen Eric Breininger und Houssain Al Malla. Beide Personen werden dringend verdächtigt, Mitglieder einer terroristischen Vereinigung zu sein und werden mit Haftbefehl gesucht.
Soso, sie werden verdächtigt, Mitglieder einer terroristischen Vereinigung zu sein. Sie haben also nichts getan, und auch nicht versucht, etwas zu tun. Ich glaube ja, das sind gar keine Terroristen. Die Wahrheit ist viel gefährlicher. Das sind Agenten von Ozeanien. Oder gar Ostasien! Aber das würde ja bloß eine Panik auslösen, das kann das BKA nicht machen. (Danke, Karsten)
Und selbst wenn das alles geregelt wäre, sollte man trotzdem keine Daten an die Amis weitergeben, argumentiert der Arbeitskreis, weil die USA ein Folterland sind und die Todesstrafe haben. Amen.
Ein Verwertungsverbot für solche Beweise folge bereits aus dem UN-Anti-Folter-Übereinkommen. Allerdings müssten rechtswidrig erlangte Informationen im Einzelfall verwendbar sein, um beispielsweise Ermittlungen wegen eines bevorstehenden Anschlags einzuleiten.Genau! Die Terroristen! Die sind ja eh hinter uns her, wir sind genau genommen schon jetzt so gut wie tot!
Das britische Flugzeug des Ferienanbieters First Choice mit 229 Passagieren an Bord war eben erst in Manchester gelandet. Da bemerkte das Bodenpersonal beim Entladen des Gepäcks, dass von einem Elektro-Rollstuhl im Frachtraum bläulicher Rauch aufstieg. Angestellte bugsierten den Rollstuhl darauf aus dem Flugzeug und stellten ihn auf einen Gepäckwagen. Darauf explodierte das Gefährt.Ab jetzt werden Rollstuhlfahrer am Flughafen noch weniger Spaß haben, fürchte ich.
So finden sich in den Änderungsanträgen zu den Gesetzesvorschlägen an einigen Stellen Formulierungen, die zur Basis einer stärkeren Filterung von Internet-Inhalten dienen könnten: In einigen Änderungsanträgen zur Universaldienstrichtlinie steht immer wieder die Formulierung "rechtmäßige Inhalte". Alle für die Internet-Nutzung formulierten Rechte sollen nur beim Abrufen und Verbreiten dieser "rechtmäßigen Inhalte" gelten.Ich bin mir sicher, das ist bloss ein bedauerliches Missverständnis. Und hier noch so ein Missverständnis:
Ein Antrag formuliert, dass sogenannte Internet-Protokoll-Adressen in Zukunft nicht mehr per se als sogenannte personenbezogene und damit besonders schützenswerte Daten gelten sollen.Immerhin stimmt das Parlament über den Kram ab, nicht der Fischereiausschuss oder die Landwirtschaftsminister. (Danke, Tobias)
Die Beschwerde des IEN-Mitglieds dürften die Richter seiner Ansicht nach dem Bundesverfassungsgericht vorlegen und die Klägerin bis auf Weiteres von der Umsetzungpflicht befreien.Yeah! Guter erster Schritt.
Über Stunden legt sie die Namen von mehr als 70 Betroffenen immer wieder der Polizei mit der Bitte vor, ihr ein Gespräch zu ermöglichen. Sie harrt bis 1 Uhr 45 am Morgen in der Gefangenensammelstelle aus - vergeblich.Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen! Die Richterin hat den Eindruck, sie könne eh nichts mehr tun gegen die Polizeiwillkür! Krasse Scheiße! Und falls jemand glaubt, das betrifft nur erwachsene radikalisierte Steinewerfer:Das Grundgesetz schreibt vor, dass nur ein Richter über die Zulässigkeit und Fortdauer einer Freiheitsentziehung zu entscheiden hat. "Bei jeder nicht auf richterlicher Anordnung beruhenden Freiheitsentziehung ist unverzüglich eine richterliche Entscheidung herbeizuführen", legt Artikel 104 fest.
Eine Aufgabe, die eigentlich Richterin Erika Nagel vom Amtsgericht Köln übernehmen sollte. Wie ihr Pressesprecher, Jürgen Mannebeck, mitteilt, sind ihr im Lauf des Samstagabends aber nur sechs Personen vorgeführt worden - die sie ohne Prüfung des Sachverhaltes umgehend freigelassen hat, weil sie bereits zu lange festgehalten worden waren. Eingekesselt waren allerdings 400 Demonstranten. "Gegen 22.15 Uhr ist Frau Nagel dann gegangen, weil sie gesagt hat, sie kann sowieso nichts mehr tun", so Mannebeck.
Unter den Eingeschlossenen befinden sich neben zahlreichen Linksautonomen auch drei Kinder und 72 Jugendliche.Ach watt, kein Grund zur Panik, mit so ein bisschen Kollateralschaden haben wir doch am Hindukusch umzugehen gelernt!1!!
Aber immerhin ist die Polizei noch nicht so vollständig weggetreten, dass sie glaubt, das hätte jetzt keine Konsequenzen:
Die Polizei rechnet jetzt mit Strafverfahren. Man bitte deshalb um Verständnis, dass auf weitere Fragen bis zur Klärung des Sachverhaltes keine Antwort erfolgen könne.Die haben das nur schon oft genug gemacht, um zu wissen, dass in unserem Unrechtssystem keine echten Konsequenzen drohen. War jemand dabei und kann mir sagen, ob die Kölner Prügelcops wenigstens ordentlich beschriftet waren und man jetzt die Straftaten auf die einzelnen Täter rückverfolgen kann?
Was für eine Schande, auf einer Anti-Nazi-Demo solche Nazi-Methoden anzuwenden. Aber dafür fordert natürlich niemand irgendwas. Warum auch. Die sind ja gerade damit beschäftigt, den Rausschmiss der KfW-Vorstände zu fordern. Ich weiß ja nicht, wie ihr das seht, aber die KfW-Vorstände haben noch niemanden unter menschenunwürdigen Umständen seiner Freiheit beraubt.
Update: Offenbar waren sie nicht so beschriftet, dass man Rückschlüsse auf die Person schließen konnte. Ganz toll.
Doch trotz juristischen Beistands, den das Militär den Angeklagten zugesteht, verbleibt das Verfahren im Ausnahmezustand. So muss Binalshibh für jedes Anwaltsgespräch gefesselt und mit einer Mütze über dem Kopf in einem Van mit verklebten Scheiben aus dem strikt abgeschotteten "Camp 7" gebracht werden, in dem er mit den anderen "High Value Detainees", den 9/11-Hauptverdächtigen, einsitzt.Ein Hort der Freiheit und der Menschenrechte, diese USA.Die Anwältin betonte, dies erinnere ihren Mandanten so sehr an seine Verschleppung durch die CIA, dass er viele Treffen mit den Juristen abgelehnt hätte. Mit bitter-zynischem Humor bot sie an, sie lasse sich gerne fesseln, um Binalshibh im "Camp 7" zu besuchen. Dies wiederum lehnte das Militär strikt ab, da die Geheimhaltung und Sicherheit des Terrorgefängnisses gefährdet sei.
Im Bundestag muss sich die Partei derweil gefallen lassen, dass ihre Wahlversprechen durch Anträge anderer Parteien als solche vorgeführt werden. Am Donnerstag lässt die Linksfraktion dort über den CSU-Vorschlag zur Wiedereinführung der Pendlerpauschale abstimmen. Damit sich die bayerischen Parlamentarier nicht damit herausreden können, sie würden grundsätzlich gegen alles stimmen, was von Seiten der ehemaligen Regionalpartei Ost kommt, hat auch die FDP einen entsprechenden Antrag dazu eingebracht. Die Liberalen gehen sogar noch einen Schritt weiter und lassen auch über eine Beerdigung des von der CSU öffentlich kritisierten Gesundheitsfonds abstimmen. Und die Grünen, planen angeblich ein Votum über gentechnikfreie Zonen in der Landwirtschaft. Ebenfalls ein Punkt, in dem sich bei der CDU-Schwesterpartei Wahlkampfrhetorik und Regierungspraxis in letzter Zeit beträchtlich unterschieden.Und wo wir schon am zitieren sind, wollen wir auch gleich mal alle Vorurteile bestätigen:
Beide Politiker [Erwin Huber und Michael Glos] halten sich auffällig in der Defensive. Von Talkshowauftrittskollegen des Letztgenannten erfährt man unter der Hand sogar, dass er regelrecht Angst davor habe, im Fernsehen etwas sagen zu müssen — angeblich, weil dann ans Licht kommen könnte, wie wenig er die Vorgänge versteht, die zur Finanzkrise führten.Überraschung!1!!
Lehman hat einen großen Teil der Gehälter und Boni seit jeher in Aktien bezahlt. Über 30 Prozent des Börsenkapitals der Bank waren im Besitz der Mitarbeiter. Seit Montag ist das alles keinen Penny mehr wert. "Viele Kollegen haben ihr komplettes Erspartes und auch ihre Rente in Lehman-Aktien angelegt", sagt Green. Banker, die vor wenigen Wochen noch zehn Millionen Pfund Aktienvermögen oder mehr hatten, stehen jetzt mit leeren Händen da. Auch ihre Häuser sind in Gefahr; den meisten Hypotheken liegen als Sicherheit Aktienpakete zugrunde. Weil der britische Immobilienmarkt vor Monaten zusammengebrochen ist, werden sie bei Notverkäufen nur noch einen Bruchteil des Kaufpreises bekommen. Es geht um die Existenz.Und so läuft es, wie es immer läuft. Bei den richtig fiesen Scams wird nicht nur das Opfer verarscht, sondern auch die anderen Mit-Scammer. Denn das Management hat die Lehman-Mitarbeiter absichtlich belogen, dass alles noch ganz toll aussieht. Nicht, damit sie weiter arbeiten, sondern damit sie ihre Aktien nicht verkaufen, und damit alles noch schlimmer machen.
Der Film ist in den Guantanamo-Tribunalen gegen mutmaßliche Qaida-Terroristen so etwas wie ein Zeuge der Anklage. Er soll helfen, Urteile herbeizuführen. Das gibt sogar der Auftraggeber zu: "Er ist vorverurteilend, und das ist der Grund, aus dem wir ihn zeigen", zitiert die "Los Angeles Times" den Chefankläger, Oberst Lawrence Morris. "Ich glaube, die Menschen denken, dass Vorverurteilung irgendwie falsch ist."Ja, aber echt mal, was ist denn daran bitte verwerflich, wenn man vor einem fairen und unparteiischen Gerichtsverfahren die Angeklagten vorverurteilt!1!!
Bisher ist der Film den Geschworenen (genau wie Richter und Ankläger sind sie US-Soldaten) erst einmal gezeigt worden: Im Prozess gegen den Chauffeur Osama Bin Ladens, Salim Hamdan. Dass keines der in dem Film gezeigten Verbrechen Hamdan zur Last gelegt wurde, thematisierte die Verteidigung zwar; es überzeugte aber den Richter nicht.Unglaublich. Und wie verteidigen sie diese Farce? Sie sagen, bei den Nürnberger Tribunalen sei das alles ähnlich gelaufen. Auch da haben sie offenbar einen Propaganda-Film über die Nazis am Anfang gezeigt. Aber darum geht es nicht. Es geht um zwei Dinge. Erstens: so zu tun als seien "die Terroristen" und "die Nazis" vergleichbar. Zweitens: den guten Ruf der Nürnberger Tribunale auf dieses peinliche Spektakel zu übertragen. Hoffentlich wird beides nicht gelingen.
Israeli police say a water-spraying device showered the liquid on the demonstrators, forcing most to rush off to change their clothes.
Das Zeug ist künstlich nachempfundene Stinktier-Flüssigkeit. So widerlich das ist, es ist immer noch besser als wenn sie da weiter Leute erschießen.
Und hey, was sind schon ein paar vergiftete Kinder, solange es in China ist!1!!
Decisions by the Secretary pursuant to the authority of this Act are non-reviewable and committed to agency discretion, and may not be reviewed by any court of law or any administrative agency.
Damit ist alles gesagt, was es zu diesem Papier zu sagen gibt. Kleines Zuckerli:Subsection (b) of section 3101 of title 31, United States Code, is amended by striking out the dollar limitation contained in such subsection and inserting in lieu thereof $11,315,000,000,000.
Peanuts! Alles Peanuts!Ach übrigens: macht euch mal keine Sorgen, dass das Geld jetzt futsch ist. "Bush zeigte sich zugleich überzeugt, dass das Geld zurückfließen werde."Ja genau! Das passiert doch immer wieder, wenn der Staat Geld verteilt! Die Leute geben es freiwillig zurück! (Danke, Uwe)
Viele in Israel sind heute der Ansicht, dass die 50-jährige Juristin Livni gute Chancen hat, zu einer zweiten Golda Meir zu werden. Vor allen Dingen hat sie einen tadellosen Ruf und war im Unterschied zu den bisherigen Regierungschefs Ehud Olmert, Ariel Sharon oder Benjamin Netanyahu in keine Skandale verwickelt. Außerdem besitzt sie bereits beachtliche politische Erfahrungen. Drittens dürfte dabei auch die Tatsache eine Rolle spielen, dass Livni für den israelischen Spionagedienst Mossad gearbeitet hat. Der US-Presse zufolge war sie Anfang der 80er Jahre an „Operationen zur Vernichtung arabischer Terroristen“ beteiligt.Wenn wir Glück haben, läuft das glimpflich ab. Die Bande zu Putin und Russland sind auch schon intensiv genug, dass zwischen Israel und Russland die Visapflicht aufgehoben wurde. Oder wir kriegen einen weiblichen Netanyahu, der alles mit Füßen tritt oder gleich zerbombt.
Italiens Fluglinie Alitalia steht wohl vor dem Aus - selbst ihr langjähriger Fürsprecher, Ministerpräsident Silvio Berlusconi, glaubt nicht mehr an eine Zukunft für das schwer angeschlagene Unternehmen. Die großen Fluggesellschaften hätten kein Interesse daran, bei Alitalia einzusteigen, sagte Berlusconi in einem Fernsehinterview. Deshalb drohe der Fluggesellschaft nun der Bankrott.Jawohl! Der Mann kann das. Denn jetzt wird die Opposition fordern, dass man die Arbeitsplätze sichert, und er kann dann zustimmen, und dann hat die Opposition Schuld an den Ausgabe, aber er hat die Leute gerettet.
Update: AP hat ein paar Details zum Deal. Die Gesellschaft wird in zwei Teile gespalten, einer kriegt die ganzen profitablen Teile und wird überleben, die andere Gesellschaft kriegt die Schulden und wird pleite gehen. So bleiben die Gläubiger auf ihren Rechnungen sitzen. Natürlich ist sowas illegal, daher haben sie mal eben das Insolvenzrecht geändert. Der Unterschied zwischen Berlusconi und der ehrenwerten Gesellschaft ist halt das "ehrenwert".
Und was macht die Merkel? Faselt ein bisschen dämlich herum. Die selbe Scheiße wie immer in der Politik.
Kanzlerin Angela Merkel warf der US-Regierung im Zusammenhang mit der Kreditkrise schwere Versäumnisse und Blockaden vor. Die Folgen müssten nun Steuerzahler weit über Amerika und Großbritannien hinaus tragen, sagte Merkel am Wochenende im österreichischen Linz.Na? Habt ihr das gesehen? Was sie da sagt? Der Steuerzahler zahlt, sagt sie. Auf Deutsch: "Aber ja, Herr Bush, Jawohl, Herr Bush, darf ich noch ein bisschen tiefer in Ihren Arsch kriechen bitte?"
Aber wenn wir mal ehrlich sind, können wir ihr da nicht böse sein. Woher soll eine Pfarrerstochter aus der Ostblock-Provinz auch wissen, wie die Wirtschaft funktioniert und wie man mit Krisen umgeht. Die wahre Schuld tragen die Leute, die sie gewählt haben.
Das klingt jetzt dümmer als es ist. Tatsächlich ist es eine erzwungene Inflation, und nur so kommen die je aus dem Loch wieder raus, weil dann eben auch die Schulden weniger Wert werden. Zwei Fliegen mit einer Klappe und so.
Apropos Inflation: Die US-Bürger nehmen das gerade selber in die Hand :-)
Er war von 1974 bis 1979 Mitglied der SPD und von 1987 bis 2007 Mitglied bei Bündnis 90/Die Grünen. Seit April 2008 ist er Mitglied der CDU.Mehr muss man zu dem eigentlich nicht sagen.
Hartz-IV-Empfänger müssen grundsätzlich ihre Kontoauszüge nach Aufforderung offen legen, um Arbeitslosengeld (ALG) II zu erhalten. Dies hat das Bundessozialgericht (BSG) in Kassel am Freitag in einem Grundsatzurteil entschieden. Das Vorlegen der Kontoauszüge bei der zuständigen Arbeitsgemeinschaft (Arge) gehöre zu den Mitwirkungspflichten des Arbeitslosen, urteilte der 14. Senat.Die sollen mal froh sein, dass sie sich da nicht ganz ausziehen müssen. Das ist erst für Hartz V geplant.
Die Ironie ist ja, dass wenn der Hartz selbst mal seine Konten offengelegt hätte, die VW-Schmiergeldaffäre ordentlich hätte aufgeklärt werden können.
Und wo wir gerade dabei sind: Der Schaden bei der KfW war höher als die 300 Mio, eher so 536 Mio. Immerhin suspendieren sie zwei Vorstände.
Ich warte ja auf die Meldungen von der Bayerischen und Sächsischen Landesbank. Das kann mir doch keiner erzählen, dass die nicht auch den Keller voller Klärschlamm und Lehman-Klopapieranleihen bis zum Hals haben.
Update: LBBW (Eigentümer der SachsenLB) zieht Gewinnprognose zurück, und der BayernLB drohen offenbar weitere Abschreibungen im dreistelligen Millionenbereich. Da lagen meine Instinkte ja nicht schlecht :-) Sehr cool auch das Statement der LBBW:
"In dieser Zeit sind Wasserstandsmeldungen nicht sinnvoll."
Bwahahaha
Update: 350 Millionen, nicht nur 300.
Kurnaz habe durchaus einen glaubwürdigen Eindruck gemacht. Aber in dem konkreten Fall habe es keine Beweise für seine Vorwürfe gegen zwei Soldaten des Kommandos Spezialkräfte (KSK) gegeben.Daher optimiert eine moderne Junta wie unsere ihre Foltermethoden ja auch darauf, dass sie keine Spuren hinterlassen.
Aber nicht dass jetzt von euch einer an dem Ausschuss zweifelt. Die Leute haben da vorbildlich unabhängig entschieden:
Lamers sagte, er [der Einsatz der KSK in Afghanistan] sei politisch richtig gewesen und die Soldaten hätten "gute Arbeit in einem schwierigen Umfeld" geleistet.WTF?!? Unglaublich. Und da wundern die sich über Politikverdrossenheit!
The Securities and Exchange Commission can blame itself for the current crisis. That is the allegation being made by a former SEC official, Lee Pickard, who says a rule change in 2004 led to the failure of Lehman Brothers, Bear Stearns, and Merrill Lynch.The SEC allowed five firms — the three that have collapsed plus Goldman Sachs and Morgan Stanley — to more than double the leverage they were allowed to keep on their balance sheets and remove discounts that had been applied to the assets they had been required to keep to protect them from defaults.
Na gut, da hat die Bankenaufsicht halt versagt. Macht nichts, da lernen sie draus, und dann reparieren sie das wieder. Nicht wahr?Making matters worse, according to Mr. Pickard, who helped write the original rule in 1975 as director of the SEC's trading and markets division, is a move by the SEC this month to further erode the restraints on surviving broker-dealers by withdrawing requirements that they maintain a certain level of rating from the ratings agencies.
Oops. (Danke, Uwe)
Na da werden ja einige Korken knallen jetzt. Seit den "Tanja-Briefen" hat er ja genug schlechtes Karma dafür gehabt.
Der Beschuldigte wollte in der heutigen Strafverhandlung über seinen Verteidiger nachweisen lassen, dass seine Kanzlei im Tatzeitraum so chaotisch organisiert gewesen sei, dass er den Überblick verloren habe. Mehrere ehemalige Angestellte, die als Zeugen benannt waren, bestätigten zwar diese Darstellung, was die Postablage angeht, betonten aber laut Prozessbeobachtern, dass in Sachen Geldeingang immer strenge Ordnung geherrscht habe. Insofern war der Vortrag des Münchner Rechtsanwalts offenbar für den Vorsitzenden Richter wenig glaubwürdig.Die Verteidigung lief wohl nicht so gut, wie er sich das vorgestellt hatte. Immerhin: das Urteil ist noch nicht rechtskräftig, Gravenreuth kann (und wird, wie ich mal vermute) dagegen noch in Revision gehen.
Update: Für taz.de ist das gerade die Top-Schlagzeile der Titelseite :-)
Von den elf Milliarden Euro Verbindlichkeiten gegenüber Kunden, die die deutsche Tochter der US-Investmentbank habe, müsse der Sicherungsfonds gut sechs Milliarden Euro abdecken, sagte eine Sprecherin der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) in Bonn. Wie groß der daraus entstehende tatsächliche Schaden für die im Bundesverband deutscher Banken (BdB) organisierten privaten Banken sei, stehe noch nicht fest. Sicher sei aber, dass er "sehr wahrscheinlich deutlich geringer ausfallen" werde als die von ihr genannte Summe.Tja und aus den anderen fünf Milliarden Verbindlichkeiten können sie sich mit irgendwelchen Formalien rausmogeln. Hier sind die Regeln.Der Fonds müsse zunächst einmal für die Forderungen der meist institutionellen Kunden einstehen. Das Geld werde der Bankenverband im Zuge des Lehman-Insolvenzverfahrens voraussichtlich zum Großteil wieder zurückbekommen.
Auch ansonsten wird es da gerade schwierig, denn Pakistan hat aus Protest auf einen Raketenangriff der Amis die Treibstofflieferungen für die NATO-Truppen in Afghanistan gesperrt.
Wenn ihr euch die Gegend mal anguckt, bleibt ihnen jetzt praktisch nur noch eine (sehr teure) Luftbrücke, zumal sie den Iran und China wohl eher nicht fragen wollen werden, und ansonsten die Infrastruktur da eher schlecht ist. Da bleibt wohl nur der Weg über das Schwarzmeer, Georgien, das kaspische Meer und Turkmenistan. Rohöl gibt es auch in Georgien, da ist ja die fette Pipeline, aber das muss ja erst noch raffiniert werden. Auf der anderen Seite wäre das natürlich DIE Gelegenheit für Georgien, es sich da mal im Dickdarm der Amis bequem zu machen.
Update: McCain beklagt "Gier und Korruption" an der Wall Street. HAHAHAHAHAHAHAHA, ausgerechnet McCain! Bwahahahaha, das haben doch die Republikaner so eingerichtet, als sie den Markt "dereguliert" haben! Das ist ja echt zum Totlachen. Was für eine Witzfigur, dieser McCain.
Und noch ein Schenkelklopfer: Barclays will die Brokersparte von Lehman Brothers kaufen. Barclays… DIE Barclays, die sich von Bear Stearns Klärschlamm haben andrehen lassen, und die selber kurz vor dem Crash stehen? Großartiges Entertainment!
Sorgen um das Bankensystem seien "nicht gerechtfertigt", sagte Bundesbank-Präsident Weber. Finanzminister Steinbrück bekräftigte, das deutsche System sei stabil. Die Äußerungen sind der Versuch, die Aufregung über die US-Bankenkrise zu dämpfen.
HAHAHAHAHAHA
Oh und noch ein interessantes Detail: Lehman hatte ja auch eine Deutsche Tochter, die Bafin anläßlich der Lehman-Pleite zugemacht hat. Das ist ein klarer Fall für den Einlagesicherungsfonds der deutschen Privatbanken, und ob der tatsächlich für echte Krisen aufkommen kann, oder ob er bloß eine PR-Luftnummer war, das wird sich jetzt zeigen. Achtet mal in den nächsten Tagen darauf, ob der Steinbrück sein Scheckbuch zückt :-)
Und so verkündet Captain Obvious in seiner Funktion als Sprecher des Weltwährungsfonds: "Der Internationale Währungsfonds erwartet als Folge der Finanzkrise einen enormen Umbruch im Finanzsektor". No Shit, Sherlock!
Einen hab ich noch: Lehman ist ja nicht nur eine Investment-Bank, sondern haben auch selbst Anleihen und Derivate rausgegeben. Die drohen jetzt natürlich auch alle zum Totalausfall zu werden. Das ist das erste Mal, das Zertifikateanlegern wegen Pleite des Emittenten Verlust droht. Und, wichtiges Detail dabei: Zertifikate sind nicht vom Einlagensicherungsfonds gedeckt! Der deckt nur Konten ab!
Aber was ich an der Stelle mal loswerden will: Kinderpornographie ist eine viel weniger schlimme Straftat als die meisten Menschen instinktiv annehmen:
Wer pornographische Schriften (§ 11 Abs. 3), die den sexuellen Missbrauch von Kindern (§§ 176 bis 176b) zum Gegenstand haben (kinderpornographische Schriften), 1. verbreitet, 2. öffentlich ausstellt, anschlägt, vorführt oder sonst zugänglich macht oder 3. herstellt, bezieht, liefert, vorrätig hält, anbietet, ankündigt, anpreist, einzuführen oder auszuführen unternimmt, um sie oder aus ihnen gewonnene Stücke im Sinne der Nummer 1 oder Nummer 2 zu verwenden oder einem anderen eine solche Verwendung zu ermöglichen, wird mit Freiheitsstrafe von drei Monaten bis zu fünf Jahren bestraft.Zum Vergleich: für Falsche Verdächtigung kriegt man auch bis zu fünf Jahre.
Interessant ist in meinen Augen aber der Vergleich mit Sexueller Missbrauch von Jugendlichen. Kinderpornographie ist ja mit dem Argument strafbar, damit würde dem Sexuellen Missbrauch von Kindern Vorschub geleistet. Wenn man sich jetzt aber das Strafmass beim Sexuellen Missbrauch anschaut, findet man:
Eine Person über achtzehn Jahre, die eine Person unter sechzehn Jahren dadurch mißbraucht, daß sie 1. unter Ausnutzung einer Zwangslage oder gegen Entgelt sexuelle Handlungen an ihr vornimmt oder an sich von ihr vornehmen läßt oder 2. diese unter Ausnutzung einer Zwangslage dazu bestimmt, sexuelle Handlungen an einem Dritten vorzunehmen oder von einem Dritten an sich vornehmen zu lassen, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.Keine Mindesthaft von 3 Monaten, man kann mit einer Geldstrafe davon kommen! Wartet, geht noch weiter:
In den Fällen der Absätze 1 und 2 kann das Gericht von Strafe nach diesen Vorschriften absehen, wenn bei Berücksichtigung des Verhaltens der Person, gegen die sich die Tat richtet, das Unrecht der Tat gering ist.Man kann sogar ganz straffrei ausgehen mit dem eigentlichen sexuellen Missbrauch! Für mich sieht unser Strafrecht einfach nur noch irrational aus.
Update: Mir schrieb jemand, dass Kindesmissbrauch von § 177 abgedeckt würde, aber das ist etwas anderes, denn Kinderpornographie heißt eben nicht zwangsläufig, dass da Nötigung oder Vergewaltigung im Spiel war.
In a review of 'Death Magnetic', which is currently number one in the UK, Jonn Jeppsson confessed to downloading a different version of the record – and said he preferred it to the official one.It's understood that the songs had been edited by a Metallica fan, who then uploaded them onto the internet.
Muhahahahaha
MODERNE INDUSTRIE statt grüner Sklaven-Gesellschaft!BWAHAHAHAHAHAHA was für eine Farce! (via)Bau von Hochtemperaturreaktor & Transrapid
Kostendeckende Preise für die Landwirte
Verbot von Spekulation & Biosprit
Nur um da weiteren Zuschriften aus dem Wege zu gehen: ich weiß, wer Büso ist, und dass die völlig undiskutabel sind. Das Plakat fand ich trotzdem witzig.
Die Kernpunkte, die ich mitgenommen habe:
Die Sachverständigen haben kein gutes Haar an dem Gesetz gelassen. Es war klar: wenn sie das reparieren wollen, wäre das ein Totalschaden-Aktion, wegschmeißen und neumachen. Daher bin ich mir sicher, dass die das Gesetz genau so kaputt durchwinken werden, und dann werden wir wieder nach Karlsruhe gehen müssen. Der Grünen-Typ hat die Sachverständigen auch mit den Worten begrüßt, er sei dankbar, dass sie nach den ganzen letzten Gesetzen, wo ihre Vorschläge sämtlichst verworfen worden seien, immer noch für diese Anhörungen zur Verfügung stünden. So läuft das da ab. So wird bei uns Politik gemacht.
Oh, eine wichtige Sache noch, die mir bisher nicht so klar war. Das Verfassungsgericht hat bei den Tagebuch-Regelungen entschieden, dass strafrechtlich relevante Erkenntnisse grundsätzlich nicht in den Kernbereich der privaten Lebensführung fallen. In Verbindung mit dem "Richterband"-Vorschlag heißt das: die hören weiterhin alles ab, der Richter schneidet dann das Stöhnen während des Koitus und das Schnarchen heraus, und das Geständnis dazwischen wird verwertet. Genau so wird das ablaufen. Oh und natürlich sind keine Mittel vorgesehen, um die Richter zu finanzieren, die das machen sollen, bzw die dann nötigen Dolmetscher.
Die schriftlichen Stellungnahmen gibt es hier als PDF, falls ihr da mal reingucken wollt.
Ein Highlight gab es noch mit Herrn Dr Roggan, der sich die ersten fünf Stunden eher blass, zurückhaltend und wenig kontrovers gab, der aber in den letzten Minuten noch einen echten Knaller brachte, als er meinte, die Daten dürfen man nicht nur nicht an Länder weitergeben, bei denen dem Betroffenen die Todesstrafe drohe, sondern auch nicht an Folterländer wie die USA oder die Türkei. Niemand reagierte entsetzt darauf, ich bin mal gespannt, ob sie das aus dem offiziellen Transkript raus zensieren.
Hier mal ein paar Ziercke-Stilblüten:
Hier kann gar nicht davon die Rede sein, dass das gegen Unbescholtene eingesetzt wird!Völlig klar, wenn der Ziercke jemanden observieren läßt, dann ist das ein Verbrecher! Das hat dann vermutlich die Precog-Abteilung herausgefunden oder so. Ziercke hat sogar den Sprengstofflaster zur WM noch mal zitiert, der ja angeblich aus dem Baltikum kommen und Deutschland per schmutziger Bombe verstrahlen sollte, sich dann aber schnell als komplette Fiktion herausstellte.Verschlüsselung schafft strafverfolgungsfreie Räume!
Es geht nicht um den intelligenten Internetnutzer, sondern um die Netzwerke, da kommt man immer irgendwie rein.
Wer heute VoIP mit Skype macht, kann sich sicher sein, dass das nicht abgehört werden kann. [Ja! Hat er schon wieder gesagt!!]
… welche Hindernisse vorliegen, zum Beispiel Firewall, Antiviren, … [er weiß also genau, dass er da Malware baut]
Wir brauchen verdeckte Einbrüche, damit wir sicher sind, den richtigen Rechner zu erwischen!
Dann wären ja alle Polizeien weltweit Geheimdienste! [auf die Frage nach den nachrichtendienstlichen Befugnissen, die seine Behörde da kriegen soll]
Wir arbeiten im Moment mit Methoden aus der Steinzeit! Es dauert 8 Monate, bis wir einen Server in China öffnen können, und dann finden wir, dass die Daten seit 7 Monaten gelöscht sind!
Gefahr im Verzug braucht man für den Bundestrojaner, weil man ja nur in der Minute zugreifen kann, wo derjenige online ist!
Die Onlinedurchsuchung hat ja mit dem Kernbereichsschutz nichts zu tun. [ach ja?]
[Auf die Frage, ob sie denn mit der Rasterfahndung schon Erfolge hatten] Mit der Rasterfahndung haben wir Verdächtige identifiziert, das sehen wir als großen Erfolg. Was erwarten Sie den, was wir da erreichen können? [Naja, vielleicht etwas mehr als ein Verdacht? Wie wäre es mit einem Täter?]
[Auf die Frage, wozu sie die Online-Durchsuchung brauchen] Bei den Sauerländern haben wir verschlüsselte Dateien gefunden, die haben wir bis heute nicht entschlüsseln können! [Überraschung!!1!]
Kritik [an den neuen Geheimdienstbefugnissen] verhöhnt die Polizei, die in den Ländern mit diesen Befugnissen hunderte von Menschenleben gerettet haben.
[Angesprochen auf den Blödsinn, den sein Abgesandter beim Verfassungsgericht erzählt hat] Das war ein unautorisierte Aussage eines Mitarbeiters!
Ach, ein Highlight noch, von Prof Kutscha. Der hat mir ja sehr gut gefallen, der Mann. Der hat u.a. argumentiert, dass wir die selben Argumente ("unverzichtbar!", "Untergang des Abendlandes droht, wenn wir das nicht kriegen!!1!") schon beim großen Lauschangriff gehört haben, und heute benutzen sie das nur ein paar Mal im Jahr und das ist völlig unwichtig als Maßnahme. Und er hat die mangelnde Definition von "internationalem Terrorismus" sehr anschaulich illustriert, indem er argumentierte, da seien unter anderem Wirtschaftsgüter betroffen (das habe ich ja damals als "Onlinedurchsuchung bei Sachbeschädigung" kritisiert), und daher könne man argumentieren (er zitierte da auch noch ein EU-Gerichtsurteil in die Richtung, dass Streik als Handelshemmnis darstellte), dass von Gewerkschaften ausgerufene Streiks Terrorismus seien und unter dieses Gesetz fielen. Fand ich so toll, dass ich mich bei dem in der Kaffeepause persönlich bedankt habe, dass er das gebracht hat.
Oh, einen habe ich noch. Einer der SPD-Email-Ausdrucker sprach da davon, bei den Sauerländern hätten sie drei Tetrabyte an Daten gefunden (Danke an slowtiger für den schönen Photoshop). Bwahahahaha
Update: Lacher am Rande: es kam die Frage auf, warum wir nicht einfach die Formulierungen des Bayerntrojaner-Gesetzes nehmen, woraufhin sich die Sachverständigen unisono einig waren, dass das auch ganz offensichtlich verfassungswidrig ist.
Übrigens, mein persönlicher Held der Veranstaltung ist der Prof Geiger, der am Anfang ruhig und gesetzt rüberkam, aber immer schön seriös alle Punkte zerlegt hat. Der war mal BND-Präsident, was mich ja doch schockiert hat, weil der der einzige war, der da mit moralisch-ethischen Argumenten gegen das Gesetz kam. Der sprach auch als einziger ein Verwertungsverbot an, das ich ja auch gefordert hatte, für den Fall, dass sie Gefahr im Verzug brüllen und nach drei Tagen der Richter meint, der Einsatz sei illegal. Dafür habe ich ihm auch in der Mittagspause persönlich gedankt, und daraufhin wurde er nach der Mittagspause echt zum Tiger und kam da mit geradezu missionarischen Argumenten ala "Stellen Sie sich mal vor, SIE seien von so einem Gesetz betroffen, was für einen Rechtsschutz genießen Sie denn dann noch?" Erschütternderweise stießen diese Argumente bei den Abgeordneten auf völliges Unverständnis, so meinte der eine CDU-Apparatschik dazu "Sie tun ja geradezu so, als würden wir diese Maßnahmen gegen Unschuldige einsetzen!1!!". Äh, ja, genau das ist die Gefahr, Sie Knalltüte! Also der Geiger hat mir sehr gut gefallen. Wenn ich einen Orden verleihen könnte, er würde ihn kriegen.
Heise hat auch eine Meldung dazu, aber die liest sich fast als wäre der Herr Krempl bei einer anderen Anhörung gewesen :-)
Die Tagesschau findet auch, dass der Konsens war, dass das verfassungskonform war, und zitiert dafür ausgerechnet Prof Gusy, der da länglich argumentierte, dass man Artikel 13 dafür ändern müsse. Und von all den Kritikpunkten zitieren sie einen organisatorischen ("könnte mit den Zuständigkeiten der Bundesanwaltschaft kollidieren") und einen relativ leicht widerlegbaren ("könnte den falschen Computer treffen"). Pfui, Mainstream-Medien, Pfui! Noch schlimmer ist der erste Artikel dazu, wo sie gar keine Bedenken gehört haben (die müssen sich da was in die Ohren gesteckt haben).
Und wenn tagesschau.de wenigstens halbwegs seriös rüberkommt mit ihrer Falschberichterstattung, dann hat der Stern gar keine Hemmungen, dem Volk ins Gesicht zu lügen. Kein einziger der Staatsrechtler hat den Gesetzentwurf als verfassungskonform bewertet! Nicht mal die beiden CDU-Experten (der Heckmann und der Möstl, der schon vom Dialekt her klang als lehre er in Pullach)! Der Möstl hat immerhin für einige Punkte hanebüchene Rechtsauffassungen zu konstruieren versucht, wieso man möglicherweise für diesen Punkt ohne Verfassungsänderung auskommen könnte, bis es dann das Verfassungsgericht wieder einkassiert. Aber nicht mal DER hat sich da hingestellt und den Entwurf als verfassungskonform bezeichnet. Krass.
Kai Raven war auch da und hat seine Notizen geblogt. Seine Einschätzung zu Prof Gusy teile ich übrigens, der kam mir vor wie ein Hacker im Geiste, der auf Fragen, ob $XY verfassungskonform sei, mit bizarrologischen Konstruktionen antwortete, was man kunstvoll wie auslegen müsse, um da eventuell argumentativ in Richtung Verfassungskonformität kommen zu können. Bei mir blieb der Eindruck zurück, dass das alles in seinen Augen nicht verfassungskonform ist und man da größere Verrenkungen machen müsste, um das überhaupt verargumentieren zu können, aber offenbar sahen das die Experten-Reporter vom Stern anders. Bemerkenswert an dem Geiger war, dass er dieses Mal kraftvoll gegen das Richterband argumentierte, indem er am Ende aufzählte, wer bei einem Richterband (womöglich mit Dolmetschern) die eigentlich absolut geschützten intimen Kernbereichsdetails zu Gesicht bekäme.
Here at the Biodefense Barbeque, we tip our hats to the visionaries in Washington and at the University of Texas System that decided to put a huge lab handling the most dangerous and exotic diseases in the world on a barrier island known for periodically being cataclysmically obliterated by hurricanes. Maybe they were taking George Bush's rhetoric denying global warming a little more seriously than prudent planners would.
Die Lektüre lohnt sich übrigens unabhängig von der Zensur, weil Putin da mal die Geschichte aufrollt, wann sich wer den Russen angeschlossen hat und dass nur durch Stalin (ein Georgier) Ossetien und Abchasien den Georgiern zugeschlagen wurde. (Danke, Wolfgang)
Und so kommt es, wie es kommen muss: Ratzinger findet die Trennung von Staat und Kirche nicht gut.
Benedikt XVI. sprach sich nachdrücklich dafür aus, über den Sinn und die Bedeutung einer Trennung von Staat und Kirche wie in Frankreich neu nachzudenken. Diese Trennung sei zwar zum einen notwendig, um Religionsfreiheit zu garantieren und die Verantwortung des Staates sicherzustellen, sagte Benedikt.Außer natürlich es handelt sich um ein islamisches Land. Ja, Kirche ist total toll für den Konsens. Außer es geht um Kondome oder Abtreibung. (Danke, Tohei)Zum anderen müsse man sich jedoch klarer darüber werden, welche bedeutende Rolle die Religion spielen könne, «um zu einem grundsätzlichen ethischen Konsens in der Gesellschaft beizutragen». Sarkozy habe mit seiner Formulierung einer «positiven Laizität» ein offeneres Verständnis im Verhältnis zwischen Kirche und dem Staat ausgedrückt, lobte der Papst.
Und da gäbe es auch gerade Anlass für: Venezuela hat den US-Botschafter "aus Solidarität mit Bolivien" ausgewiesen und droht mit Stopp der Öllieferungen.
Außerdem wollen die Amis aufgedeckt haben, dass Venezuela über ihre Ölfirma einem der Präsidentschaftskandidaten in Argentinien 800.000 Dollar Wahlkampfshilfe zuzustecken versucht habe. Das wird jetzt niemanden wirklich überraschen, aber ich bin mir sicher, dass die Amis da geschockt — GESCHOCKT!! — sein werden, dass es solche Eingriffe in anderer Leute Demokratie geben kann!1!!
Oh und wo wir gerade bei unserer strunzdämlichen Junta waren: nachdem wir unsere "Handelshemmnisse" abgebaut haben, wundern sich jetzt unsere Industriebosse, dass China nicht so dämlich ist und ihre Wirtschaft schützt.
Interessanterweise ist das Fahrzeug selbst offenbar unbemannt. Ich gehe also mal davon aus, dass die Gerätschaften die Tage auf Ebay auftauchen werden :-) Berlin hat zwar keine sonderlich hohe Kriminalitätsrate, aber bei so einer Einladung…
Versehentlich sei eine vorläufige Version ausgedruckt und zugestellt worden, in der der bearbeitende Staatsanwalt den Angeklagten so bezeichnet habe, erklärte der Chef der Augsburger Staatsanwaltschaft, Reinhard Nemetz. In den offiziellen Gerichtsakten finde sich dagegen die korrekte Version.Muß der Mann jetzt mit einem Verfahren wegen Beleidigung rechnen? Nein, natürlich nicht, wo kämen wir da hin! Denn:Das Versehen sei bedauerlich und die Bezeichnung "Arschloch" auch im internen Gebrauch inakzeptabel, sagte Nemetz. Der Staatsanwalt, dem der Fehler unterlaufen sei, bedauere den Vorfall und werde sich beim Betroffenen schriftlich entschuldigen.
Eine Beleidigung im juristischen Sinne sei das "Arschloch" in der Anklageschrift indes nicht, erklärte der Leiter der Staatsanwaltschaft. Dafür sei der Vorsatz nötig, sie öffentlich zu machen. Da das Schriftstück aber ein Internum gewesen und nur versehentlich versandt worden sei, gebe es diesen Vorsatz nicht.Na dann ist ja gut. Ich bin mir sicher, das würde das Landgericht genau so sehen, wenn ich ihnen versehentlich eine interne Notiz zustellte, in der ich eine rückblickend natürlich völlig inakzeptable Meinung zu ihnen äußern würde.
Update: Die Augsburger Zeitung hat auch was dazu:
Ein "Mitverschulden" trifft auch die moderne Bürotechnik, wie zwischenzeitlich behördeninterne Recherchen ergeben haben. So hatte ein Gruppenleiter der Staatsanwaltschaft die Anklage mittels eines Spracherkennungsprogramms diktiert, welches das Gesagte sofort in Schrift umsetzt. Dabei hatte der Computer auch jenen inkriminierenden Begriff aufgeschrieben, was der Jurist, als er es bemerkte, flugs löschte.
AHAAAA! Der Computer war schuld! Bwahahahaha, nee klar.
Nach Ansicht der Richter haftet der Betreiber nicht als Täter oder Teilnehmer einer Urheberrechtsverletzung. Dies scheitere bereits daran, dass auf dessen Server die Musikdateien nicht gespeichert werden, sondern sich dort lediglich ein Verzeichnis der Daten befinde. Ein öffentliches Zugänglichmachen im Sinne des § 19a des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) sei darin nicht zu sehen.Das ist auch exakt die Argumentation von PirateBay. Und wenn das für Donkey gilt, gilt das natürlich erst Recht für Torrents.
Zudem habe Warner dem Anbieter auch keinen Vorsatz bezüglich der Urheberrechtsverletzung nachweisen können. Insbesondere konnte der Musikanbieter seinen Vortrag nicht glaubhaft machen, das eDonkey-Netzwerk sei nicht als zunächst völlig neutrales Netzwerk anzusehen, sondern dort überwiege eine illegale Nutzung.Au weia, das versenkt die Argumentation der Contentmafia nahezu vollständig. Sie haben sich da noch mit der Störerhaftung eine Krücke zurecht gebastelt, aber auch die zersägt das OLG Düsseldorf mal eben:
Im Gegensatz zur Ansicht der ersten Instanz haftet der Server-Betreiber nach den Ausführungen des OLG Düsseldorf auch nicht unter den Gesichtspunkten der Störerhaftung. Diese setze grundsätzlich eine Verletzung von Prüfungspflichten voraus. Der Anbieter habe jedoch unmittelbar nach dem Hinweis des Musikkonzerns auf die streitgegenständlichen Rechtsverletzungen Dritter einen Wortfilter angelegt, um weitere ähnliche Rechtsverletzungen auszuschließen. Der Ansicht von Warner Music, dem Betreiber sei auch eine händische Kontrolle der über 300 Suchtreffer zu dem Namen des Künstlers (der einem gängigen Vornamen entspricht) zuzumuten, erteilten die Richter eine Absage. Die Forderung, der Betreiber müsse alle in Frage kommenden Daten herunterladen, öffnen und kontrollieren und "notfalls" auch freie Inhalte filtern und entfernen, sei unverhältnismäßig. Eine solche Handlungspflicht würde die Prüfungspflichten überspannen. Es sei auch von dem Betreiber nicht zu verlangen, Personal für eine händische Überprüfung zu beschäftigen, da dies die Wirtschaftlichkeit des Geschäfts erheblich beeinträchtigen würde.Nanu, haben die da tatsächlich einen kommerziellen Donkeyserver gehabt? Wow. Der Richter argumentiert dann noch, im Gegenteil sei es für Warner überhaupt kein Ding gewesen, selber die anderen Alben rauszusuchen, wegen dener sie dann die Klage angestrengt hatten. Bwahahaha, Treffer versenkt.
Ich erwarte, dass die in Revision gehen. Offenbar sind keine weiteren Rechtsmittel möglich. Whoa! PARTY! :-)
Update: Screenshot des Aktienkurses :-)
Hintergrund der Geschichte ist der Big Dig, ein Monsterprojekt ala Tiergartentunnel in Boston, wo es zu massiven Problemen bis zu einem Einsturz kam, bei dem sogar jemand ums Leben kam.
Assistant US Attorney Brian T. Kelly said the ruling marks the first time prosecutors in the United States have successfully applied the 1942 statute to crimes unrelated to World War II-era fraud. Congress passed the law to prevent contractors from defrauding the government at a time when resources were focused on war.
Ansonsten in den Nachrichten: 9,2% der Ami-Hausbesitzer sind mit ihren Zahlungen im Rückstand oder werden gerade zwangsversteigert.
Bemerkenswert ist hieran besonders, dass nach Aussage des Anwalts von DigiProtect die beiden Gerichte bereits "bei einem Album von einer für den Auskunftsanspruch erforderlichen Rechtsverletzung im gewerblichen Ausmaß ausgegangen" seien. Das Unternehmen, das mit dem Slogan "Turn piracy into profit" wirbt, kündigte an, es werde nun "all die anderen Internetprovider ins Visier nehmen, die sich jahrelang aus Datenschutzgründen geweigert haben, hinter IP-Adressen stehende Straftäter zu nennen".Ja prima. Ich wüßte ja wirklich zu gerne, wie viel Schmiergeld da geflossen ist.
Der stellvertretende CDU-Vorsitzende Christian Wulff hat die Linkspartei in die Nähe des Terrorismus gerückt. Er fürchtet sich um die Zukunft Deutschlands.Wulff in der "Bild", da haben sich ja zwei Katastrophen gefunden. Ich habe den Wulff ja schon immer verachtet, schon damals in Niedersachsen, als niemand dachte, der würde auch nur Ministerpräsident werden, weil er so ein leeres Hemd war. Und heute ist die CDU so verzweifelt, dass sie DEN zum Vizevorsitzenden machen. Bwahahaha, was für eine Farce."Die Linke flirtet weltweit mit Extremisten der PKK, der ETA, der Hamas, der Hisbollah", sagte der niedersächsische Ministerpräsident der "Bild am Sonntag". Er fürchte um Deutschland, weil er wisse, wohin die Reise mit der Linkspartei gehen würde.
Oh, und das ist nicht alles: er ist auch noch gegen die Linkspartei, weil sie die "Rote Hilfe" unterstützen. Ich habe die Rote Hilfe schon mal thematisiert hier. Was für ein Unsympath. Und was für eine Schande, dass die Presse diesem Typen auch noch ein Forum bietet, seine Parolen zu verbreiten.
Die Behörden wollten damit Szenen wie beim Weltjugendtag in Sydney verhindern. Hier hatten Demonstranten Kondome in Richtung des Papstes geworfen.OH NEIN! Kondome?!? Das sind ja schon praktisch Molotov-Cocktails!
Immerhin diskriminieren sie nicht:
Französische Anti-Terror-Einheiten würden dem Bericht zufolge aber eine ganze Reihe von Aktivisten beschatten, die sich unter anderem für die Öffnung der Ehe einsetzen. Zudem würden Al-Kaida-Anhänger überwacht werden.Ich persönlich finde ja, die müssten eher die Schwulen vor dem katholischen Ayatollah schützen als umgekehrt. Aber das bin bestimmt nur ich. (Danke, Kai)
Ich sehe keine härtere Gangart - ich sehe eine härtere Gangart, wenn Vizepräsident Cheney vor Kurzem in Lettland erklärt hat, man wolle natürlich Russland einkreisen. Da hat es in Deutschland keinen Aufschrei gegeben. Amerika verfolgt eine potenziell imperiale Einkreisungspolitik gegenüber Russland. Ich kann doch die alten Interessen Russlands im Kaukasus nicht aggressiv nennen und die neuen Interessen Amerikas dort für sakrosankt erklären, zumal Amerika vom Kaukasus weiter entfernt ist als Russland.Aber auch sonst sehr lesenswert.
Aber hey, glaubt nicht mir, glaubt den deutschen Mainstream-Medien:
Das Flaggschiff der 6. US-Flotte im Mittelmeer, die "U.S.S. Mount Whitney", hat Kurs auf Georgien genommen. Das Schiff soll humanitäre Hilfsgüter in die Kaukasusrepublik bringen, die unter den Folgen der russischen Invasion leidet.Aha. Soso. Russische Invasion also. Humanitäre Hilfsgüter. Dann ist ja alles klar.
Update: Stellt sich raus, dass die USS Mount Whitney tatsächlich für humanitäre Einsätze geeignet ist:
- The Mount Whitney carries enough food to feed her crew for 90 days, and she can transport supplies to support an emergency evacuation of 3,000 people.
- The Mount Whitney's distilling units can make over 100,000 US gallons (400 m³) of fresh water a day.
(Danke, Erik)
Q: Sie treten in Regensburg als Direktkandidat der Linkspartei zur Landtagswahl am 28. September an. Seit Mai sind Sie im Stadtrat – was kann man da als Linker bewegen?Und genau so läuft das ja auch im Bundestag. Wo kämen wir da hin, wenn da über Sachthemen nachgedacht würde. Im Grunde könnten wir uns die ganzen Abgeordneten auch sparen. Es würde reichen, da pro Partei einen hinzustellen, der dann für die Partei abstimmt. Und weil das so ist, schlage ich vor, pro Partei auch nur einmal Diäten zu zahlen. Der Rest läßt sich da nämlich ohne Gegenleistung durchfüttern.A: Nichts. Etwas anders hatten wir uns das natürlich schon vorgestellt: Wir machen sachlich schöne und sauber begründete Anträge, wozu kein vernünftiger Mensch Nein sagen kann. Doch verwundert stellt man fest, daß es so nicht funktioniert, denn die Argumentation findet nicht im Stadtrat oder den Ausschüssen statt. Wenn etwas im Stadtrat auf die Tagesordnung kommt, ist es im Grunde schon gelaufen.
Q: Wie muss man sich das vorstellen?
A: Der jeweilige Fraktionsvorsitzende sagt vorher zu seinen Leuten: Das machen wir und das machen wir nicht. Dementsprechend wird abgestimmt, ohne sich näher mit dem jeweiligen Sachverhalt zu befassen. Natürlich werden Anträge der kleineren Parteien, insbesondere der Linken, grundsätzlich abgelehnt, denn gerade in Zeiten von Wahlen ist man sehr darauf bedacht, den anderen keine Möglichkeit zu lassen, gut auszusehen.
Aber wartet, wird noch schlimmer:
Wir waren natürlich auf einiges gefaßt, aber daß es so schlimm ist, hatten wir nicht erwartet. Die einfachen Stadträte erhalten häufig nicht einmal die Anträge und Vorlagen, über die sie später abstimmen sollen! Ein Verwaltungsmann begründete das so: Es sei vorgekommen, daß Dinge an die Öffentlichkeit gekommen seien, die der Stadt geschadet hätten. Darum sei man schon seit Jahren dazu übergegangen, nur noch den Fraktionsvorsitzenden brisante Unterlagen auszuhändigen. Der Clou dabei: Die Linke stellt zwei Stadträte, hat also weder Fraktionsstärke noch einen Fraktionsvorsitzenden. Es gibt also auch keine Unterlagen.WTF?!?
Mr Yushchenko's supporters walked out in protest following new laws trimming the president's powers.The laws were introduced by the pro-Russian opposition and backed by Prime Minister Yulia Tymoshenko's party.
Das kann ja noch mal spannend werden.
Family members sued the Palestinian Authority and the Palestine Liberation Organization in an American court because both victims were American citizens. In its petition, the family argued that the Palestinian Authority bore ultimate responsibility for the attack because the Hamas attackers were controlled and assisted by elements within the Palestinian Authority.
Das ist natürlich kein sonderlich schlauer Schachzug seitens Hamas gewesen.
So sind inzwischen fast 18 Prozent aller amerikanischen Banken nicht mehr profitabel, eine Situation, die nicht lange durchzuhalten sein wird. […]Und ich sage euch: ein paar Milliarden hier, ein paar Milliarden dort, nach einer Weile kommt da richtig Geld zusammen! (Danke, Tobias)Im 2. Quartal 2008 nahm die Zahl der Problembanken um 27 auf nunmehr 117 Institute zu. Das ist angesichts der Gesamtzahl von fast 8500 Instituten nicht besonders viel. Besorgniserregender ist jedoch das Volumen der Assets dieser Banken, das von 26,3 auf 78,3 Milliarden Dollar anstieg.
Update: Es funktioniert: EU verschiebt Russland-Gespräche :-)
Ein in der Wikipedia-Gemeinschaft bislang unbekannter Autor mit dem Namen "Young Trigg" hatte am vergangenen Donnerstag in dem Lexikon-Eintrag beispielsweise den Hinweis entfernt, dass Palin an Schönheitswettbewerben teilgenommen hatte. Insgesamt nahm "Young Trigg" rund 30 Änderungen vor, um die Politikerin in einem besseren Licht erscheinen zu lassen. So wurde in dem Artikel die Bemerkung eingeführt, Palin sei "eine Politikerin von herausragender Integrität". Gestrichen wurde dagegen die Passage, in der erklärt wurde, wie Palin an der Universität zu ihrem Spitznamen "Sarah Barracuda" kam.Bwahahahaha
Aber egal. Der Punkt ist ja nicht, DASS sie gekürzt haben, sondern WIE sie gekürzt haben. Das russische Fernsehen hat nämlich das gesamte Interview ausgestrahlt. Auf russisch, natürlich. Aaaaaber: auf Youtube gibt es eine fansub Version davon, und es gibt auch ein russisches Transkript, das jemand übersetzt hat. Und in dem übersetzten Transkript sind die Stellen markiert, die die ARD raus gekürzt hat.
So und jetzt guckt euch das mal an. Die rausgekürzten Stellen sind zufällig gerade die, bei denen das Interview (auch der Korrespondent übrigens, nicht nur Putins Antworten!) der im wesentlichen durch die Georgische PR-Maschine bestimmten westlichen Sicht auf den Konflikt widerspricht.
Sehr bedauerlich, dass die ARD, die sich ja für keine Kritik an der chinesischen Zensur zu schade war, zu solchen Methoden greift. Nur mal als Ausschnitt dessen, was die da weggekürzt haben, damit ihr ein Gefühl dafür kriegt:
Wenn Sie erlauben, dann sage ich, was ich darüber denke. Es gab die Sowjetunion und den Warschauerpakt. Und es gab die sowjetischen Streitkräfte in der DDR, und man muss es ehrlich zugestehen, das waren Okkupationskräfte, die nach dem Ende des zweiten Weltkriegs in Ostdeutschland geblieben sind unter dem Deckmantel der Koalitionsstreitkräfte. Nach dem Zerfall der Sowjetunion, des Warschauerpaktes sind diese Okkupationskräfte weg. Die Gefahr von Seiten der Sowjetunion ist weg. Die NATO aber, die amerikanischen Streitkräfte, in Europa sind immernoch da. Wofür?Das konnte man un-mög-lich dem deutschen Fernsehpublikum zeigen!1!! Schade. Sehr schade. Vor allem der Korrespondent muss sich da ja ohne Ende verarscht vorkommen. Der hat da zwar auch ein paar echt peinliche, lenkende Fragen gestellt, aber im Großen und Ganzen hat der sich ja schon Mühe gegeben. Ich komme nicht umhin, noch zwei-drei Sätzchen von Putin zu zitieren:Um Ordnung und Disziplin in den eignen Reihen zu halten, um alle Koalitionspartner innerhalb eines Blocks zu halten, braucht man eine außenstehende Gefahr. Und Iran ist da nicht ganz passend für diese Rolle. Man will daher einen Gegner wiederauferstehen lassen und dieser soll Rußland sein. In Europa jedoch fürchtet uns niemand mehr.
Sie haben in unserer heutigen Diskussion auch mehrfach über unsere gemeinsamen Werte gesprochen. Woraus bestehen diese? Es gibt einige grundliegende Werte, wie das Recht zu leben. In USA z.B. gibt es immer noch die Todesstrafe, in Rußland und Europa gibt es die nicht. Heißt das denn, dass Sie aus dem NATO-Block austreten wollen, weil es keine vollständige Übereinstimmung der Werte zwischen den Europäern und Amerikanern gibt?Wieso braucht es eigentlich einen russischen Premierminister, damit das mal offen angesprochen wird?
Wissen Sie denn nicht, was sich in Georgien die letzten Jahre abgespielt hat? Rätselhafter Tot des Ministerpräsidenten Shwania, Niederschlagung der Opposition, physische Zerschlagung von Protestmärschen der Oppositionellen, Durchführung der Wahlen während eines Ausnahmezustands und jetzt diese verbrecherische Aktion in Ossetien mit vielen Toten. Und da ist natürlich ein demokratisches Land, mit der ein Dialog über die Aufnahme in die NATO oder gar EU geführt werden muss.Na aber hallo!
Jetzt über den anderen Wert: Pressefreiheit. Sehen Sie nur wie diese Ereignisse in der amerikanischen Presse beleuchtet werden, die als leuchtendes Beispiel der Demokratie gilt. Und in der europäischen ist es ähnlich. Ich war in Peking, als die Ereignisse anfingen. Massierter Beschuß von Zchinwali, Anfang des Vorstoßes der georgischen Truppen, es gab sogar bereits vielfache Opfer, es hat keiner ein Wort gesagt. Auch Ihre Anstalt hat geschwiegen, alle amerikanischen Anstalten. So als ob gar nichts passiert. Erst als der Agressor „in die Fresse“ bekam, "Zähne rausgeschlagen" bekommen hat, als er seine ganze amerikanische Ausrüstung aufgegeben und ohne Rücksicht gerannt ist, haben sich alle erinnert. An das internationale Völkerrecht, an das böse Rußland. Da waren alle wieder auf der Stelle. Wieso eine solche Willkür [in der Berichterstattung]?All das ist offensichtlich VIIIIEEELLL zu gefährlich, um es dem deutschen Volk um Fernsehen zu zeigen. Wo kämen wir da hin, wenn kritische Fragen gestellt werden. Und Kritik an unserer Presse strahlt unsere Presse natürlich nicht aus. Un-denk-bar. Da sind sogar die Amis weiter. Ein anderer interessanter Punkt, den ich so noch gar nicht auf dem Radar hatte:
Mehr noch, trotz rechtsgültiger Abkommen mit der EU beispielsweise über atomaren Brennstoff, werden wir rechtswidrig vom europäischen Markt ferngehalten. Wegen der Position unserer französischen Freunde.Na sowas. (via)
Update: Im Blog zur Sendung bricht der heilige Volkszorn über der ARD zusammen. Ein lustiges Detail, das jemand ausgegraben hat:
Es ist vorgesehen, dass Roth 2009 neuer Leiter des ARD-Studios New York wird.
Unter dem Gesichtspunkt ergibt das Interview dann auch wieder Sinn. Dann war das schlicht transatlantisches Dickdarmkriechen.
Oh und es gibt auch eine Antwort der Redaktion:
Anmerkung zum "Zensur"-Vorwurf: Das Interview mit Wladimir Putin wurde vom ersten und zweiten Kanal des russischen Fernsehens sowie vom Auslandskanal "Russia Today" mitgedreht. Die russischen Kollegen haben ebenfalls Auszüge des insgesamt einstündigen Interviews veröffentlicht. Diese finden sich jetzt im Internet, unter anderem bei YouTube.
Die Kollegen in Russland haben - zum Teil - einen anderen Fokus als die ARD gewählt. Dies ist das Ergebnis eines normalen und notwendigen journalistischen Auswahlprozesses und hat — mit einer von welchen Stelle auch immer verordneten — Zensur nichts zu tun.
Aaaaaaah ja. Nee, klar. (Danke, Ulrich)
This watch is a relabeled Casio F91w, a watch with an interesting history. Back in 1995, Ramzi Yousef and Khalid Shaikh Mohammed tried to blow up the Pope in Manila. Ramzi tried to make a bomb, accidentally set his hotel room on fire, and fled. In his recovered laptop there were instructions for how to use a Casio F91w as a bomb's timing device.As a result, the watch was linked to terrorism. And as a result of *that*, the Department of Defense has listed possession of a Casio F91w as a reason to detain 27 Guantanamo prisoners indefinitely.
It's important to point out that none of the 27 had actually modified their watches to become detonator timing devices. They were just ordinary watches, same as the ones above. In their Detainee Statements, every prisoner expresses surprised incredulity when the watch is mentioned. Some point out in exasperation that their guards are wearing similar watches.
Un-faß-bar! (Danke, Christian)
Dort habe er noch keine Eingriffe in seine Arbeit erlebt, von deutschen Medien dagegen fühle er sich zunehmend eingeschränkt, gerade auch bei der Berichterstattung aus Afghanistan - „jetzt, wo dort deutsche Soldaten sterben“, sagte er dem Schweizer Migros-Magazin. Die „massiven deutschen Interessen“ dort wirkten sich auf die redaktionelle Unabhängigkeit der Sender aus, erläuterte er in der Badischen Zeitung (die im Grenzgebiet zur Schweiz erscheint). Die Einschätzung der Korrespondenten vor Ort spiele eine immer geringere Rolle, stattdessen arbeiteten die Redaktionen zunehmend in Absprache mit Politikern und Bundeswehr. In Berichten über den Irak sprächen die Medien immer häufiger von einer „erfolgreichen Mission“. Dies sei angesichts von drei Millionen Flüchtlingen und 150 000 Ermordeten ein „unglaublicher Zynismus“. In Bagdad habe nahezu jede Familie Verwandte verloren. „Wenn man da von Erfolg spricht, weiß ich nicht, was dann ein Mißerfolg wäre.“Hut ab, Herr Tilgner. Und er ist nicht der einzige Korrespondent. Es ist auffallend, wie wenig wir heute noch von Korrespondenten vor Ort erfahren, und nicht, weil es sie nicht mehr gäbe, sondern weil deren Aussagen nicht zur "Party Line" passen. Der Artikel zitiert auch noch den ARD-Korrespondenten in Jugoslawien 1999. Dann wandelt es sich zu einer generellen Medienkritik, die auch sehr lesenswert ist. (Danke, Ingmar)
Wenige Stunden nach Beginn des georgischen Überfalls trat am Abend des 7. August (Ortszeit) in New York der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen zusammen. Der US-Vertreter weigerte sich beharrlich, irgendeiner Resolutionsformulierung zuzustimmen, in der zur Ablehnung militärischer Gewalt aufgerufen wurde. Die Situation erinnerte stark an das Verhalten der US-Regierung nach Beginn des israelischen Überfalls auf den Libanon im Sommer 2008. Zu diesem Zeitpunkt hätte eine deutliche Reaktion der USA, die noch nicht einmal in einer Verurteilung des georgischen Vorgehens bestehen mußte, wahrscheinlich ausgereicht, um die georgischen Angriffe zu stoppen und den Krieg schadensbegrenzend sofort abzubrechen. Rußland ließ sich, anscheinend als bewußte Geste, noch rund zwölf Stunden Zeit, bis es mit eigenen Streitkräften eingriff.
Aber die Spitze, die Krönung, der Gipfel der Frechheit ist der Kosovo.
President of Kosovo Fatmir Sejdiu said that Kosovo cannot serve as an example for Russia to recognise South Ossetia or Abkhazia. He said "We have always stressed that Kosovo has special characteristics. That it is sui generis and it cannot be used as a precedent for other conflict zones, areas or regions". He did not comment on Russia’s recognition of South Ossetia and Abkhazia, but said that Kosovo was "on the side of great world powers" on that issue.
Nee, also nun hört doch mal, nur weil WIR das gottgegebene und unveräußerliche Recht auf Unabhängigkeitserklärung und Selbstschutz vor den uns feindlichen Menschen um uns herum haben, heißt das noch lange nicht, dass sich Südossetien von Georgien trennen darf!1!! Nur weil Georgien nachts einmarschiert und denen ein Krankenhaus zerbombt, das rechtfertigt doch noch keine Schritte!1!! Unfaßbar, was für Riesenarschlöcher.
Und wenn Kindesmißbrauch und Antisemitismus so nahe beisammen liegt, dann ist das ja kein großer Schritt mehr bis zum Verbot von wehrkraftzersetzenden und staatsfeindlichen Webseiten.
- Da eine freiwillige Selbstverpflichtung der deutschen Access-Provider zur Sperrung des Zugangs zu Internet-Webseiten mit kinderpornografischen Inhalten nicht absehbar ist, regt das BKA eine Diskussion über die Schaffung einer entsprechenden gesetzlichen Verpflichtung für die Access-Provider in Deutschland an.
- Neben der Sperrung des Zugangs zu kinderpornografischen Webseiten sollte die zu schaffende gesetzliche Verpflichtung auch die Sperrung von Webseiten mit gleichermaßen menschenverachtenden antisemitischen Inhalten umfassen.
Oh und ihr erinnert euch an die tollen Kipo-Aktionen in letzter Zeit? Wo sie fünfstellig viele Leute beschuldigt haben, und am Ende im einstelligen Prozentbereich was nachweisen konnten? Das BKA zeigt, wie man aus Totalversagen einen Sieg macht: sie messen einfach den Zuwachs der Kinderpornographie nicht an den tatsächlichen Fällen sondern an der Zunahme der Beschuldigten!
Die Dimension der Verbreitung von Kinderpornografie über das Internet in Deutschland verdeutlicht die Anzahl der Beschuldigten in einzelnen großen Ermittlungskomplexen allein in Deutschland (z.B. Operation Marcy: 530; Operation Penalty: über 1.000; Operation Mikado: 322; Operation Himmel: 12.000; Operation Smasher: 987).Hey, das hat schon im Mittelalter prächtig funktioniert, da nahm die Anzahl der Hexen nach ähnlichem Maß auch gewaltig zu, sobald man mal anfing, das ordentlich zu verfolgen. Und als die Leute dann merkten, dass sie so schnell und unbürokratisch ihre lästigen Nachbarn loswerden konnten, da reihte sich ein Erfolg an den nächsten!1!!
Und wer mal sehen will, wie es zu sowas kommt, kann sich mal dieses wunderbare Bundeswehr-Trainingsvideo angucken.
Und noch eine andere schockierende Überraschung: Privatfirmen treiben schwunghaften Handel mit den Daten der Melderegister. NEIN WIRKLICH! Das ist ja … unerwartet!1!!
Eines dieser Unternehmen besitze eine Datenbank mit 72 Millionen Datensätzen, sagte ein Sprecher des Innenministeriums Schleswig-Holsteins der taz.
The vehicles were loaded with plastic explosives, silenced firearms and, to the pleased surprise of Russian military intelligence, a large trove of top-secret NATO documents concerning their highly secret satellite technology. There were three Arab nationals among the twenty Georgians, all of whom were blindfolded, handcuffed and taken off for interrogation by the Russian GRU (Military Intelligence).
Spannend. Araber? WTF?Update: tbrnews ist offenbar bekannt dafür, Desinformationen zu verbreiten. Glaubt denen kein Wort. (Danke, Andy)
Ursache seien kommende Energieengpässe, die zu schweren Verwerfungen innerhalb der EU und in der Bundesrepublik sowie zu einer "bisher einmalige(n) Staatskrise" mit "gewalttätigen Ausschreitungen und Demonstrationen" führen könnten. Zu befürchten sei, dass es einer "breit organisierten Bürgerinitiative" zukünftig gelingt, die Berliner Energiepolitik "auszuhebeln". […]Hey, das kommt mir bekannt vor. Liegt gar nicht so lange zurück. Nur so 70 Jahre! Wahrscheinlich können wir noch froh sein, dass sie dieses Mal nicht mit Lebensraum im Osten argumentieren. (Danke, Jörg)Wie ein Teilnehmer berichtet [7], wurde in der Bundesakademie für Sicherheitspolitik (Berlin-Pankow) "ein offenes Wort" gesprochen. Dazu gehörte der "überaus beeindruckende" Vortrag eines Wissenschaftlers über "zu viel Frieden in Deutschland". Ein anderer "hochklassiger, sehr erfahrener" Referent mahnte, "den letzten Schritt zur Normalisierung" der Bundesrepublik zu gehen: Internationale Interessendurchsetzung "bei einsatzbereitem vollem Instrumentarium einer souveränen Nation". Zu den Instrumenten gehört die globale Kriegsfähigkeit: "'Wir können und trauen uns nicht, andere trauen sich, doch sie können es nicht'."
Update: Ja, ist gefixt in der Snapshot-Version. (Danke, Michael)
Update: Mir fehlt dazu die Kraft, aber meine Freunde von netzpolitik.org haben sich mal inhaltlich damit auseinandergesetzt und natürlich diverse Lügen und Halbwahrheiten gefunden.
Hauptziel des Besuchs [von Condy im Irak] war es, den Entwurf eines amerikanisch-irakischen Sicherheitsabkommens abzustimmen, das die militärischen und politischen Beziehungen zwischen Bagdad und Washington regeln und die Frist des Abzugs und die Aufenthaltsbedingungen der US-amerikanischen Soldaten im Lande bestimmen soll. Washington "prüft" diesen Vertrag seit bereits anderthalb Jahren, aber jetzt, nach Saakaschwilis abenteuerlichem Treiben in Südossetien, hat man in der Administration Bush verstanden: Mit dem Vertrag sollte man keine Zeit mehr verlieren, sonst riskieren die USA, bis Ende dieses Jahres die letzten juristischen Vorwände für die sich hinziehende militärische Okkupation Iraks zu verlieren.Vor allem könnten die Russen auf die Idee kommen, sich mit ihrem Georgien-Vertrag auch anderthalb Jahre Zeit zu lassen. Und so Reste von Scham verspüren die Amis offenbar doch noch angesichts ihres Verhaltens.
Bisschen länglicher Text, aber lohnt sich.
Russland bestand auch schon früher darauf, die Aufenthaltszeit der ausländischen Truppen im Irak zeitlich zu begrenzen. Ihm wurde das Versprechen gegeben, jedoch jedesmal "vergessen". Jetzt dürfte es schwer fallen, Moskau angesichts des Vorgehens Washingtons im Kaukasus-Konflikt und der Rettungsversuche von George W. Bush und Condoleezza Rice für Saakaschwili, zu überreden, doch noch ein wenig auf Siege im "Kampf gegen den Terrorismus" zu warten und die Augen vor der US-Okkupation Iraks zu verschließen.Hehehe
Das Problem ist, dass die Amis Druck auf die Schweiz ausgeübt haben, damit die die Unterlagen vernichten. Damit haben die Tinners aber nicht mehr die Beweise für ihre Manipulationen und damit ihre Unschuld. Und die CIA hat ihre Einsichten gewahrt. Offiziell faseln sie natürlich was von Non-Proliferation als Grund. Bwahaha.
Auch folgende Formulierung läßt tief blicken:
Die Verantwortlichen und Experten von Bund und Ländern müssen jetzt gemeinsam das Ganze gründlich analysieren und überlegen, wie wir dem Datenklau im privaten Bereich das Handwerk legen können.Denn hey, wenn der Staat Daten klaut, dann ist das schon OK, denn das ist ja der Schäuble, und der tut ja nie was böses.
Update: Dominik weist sehr richtig darauf hin, dass die Klassenlotterien staatlich sind. Wenn die also unsere Daten klauen, ist das OK. Und, wenn ich mal zurück denke, kamen die Daten nicht von da?
The decision came after police asked an intelligence officer to research Doherty's band, Babyshambles, who were booked to headline Moonfest festival in Westbury, Wiltshire, next week. They concluded that the band's tendency to "speed up and then slow down the music" could create a "whirlpool effect" and spark disorder.
Und so ist das bei den Geheimdiensten wie in der freien Wirtschaft: wenn man zu schnell expandiert, kriegt man eben auch nur noch inkompetente Deppen als Mitarbeiter. (via) (Danke, Florian)
Eine französische Einheit der internationalen Schutztruppe ISAF war am Montag 50 Kilometer östlich von Paris in einen Hinterhalt der Taliban geraten. Zehn Soldaten wurden getötet, 21 weitere verwundet. Zeitungsberichte, wonach NATO-Kampfjets versehentlich auf die eingekesselten Franzosen geschossen hatten, waren von Verteidigungsminister Hervé Morin und der NATO dementiert worden.Falls die das korrigieren: Screenshot.
Die Versuche, den Afghanistan-Einsatz zu rechtfertigen, werden aber auch immer verzweifelter.
An unmanned drone being built by an engineer on Long Island sparked a large counter-terrorism investigation across the New York area, officials tell WNBC.com. Police said they had stumbled upon overnight testing of the drone at a little-used airstrip in Calverton, Long Island.
Und weil das noch nicht so gefährlich klingt, hauen sie noch mal fett auf die PR-Trommel:Officials said the drone was being designed to carry more than 600 pounds of explosives.It could be in the air for 8-10 hours and there's potential harm if it is carrying a large amount of toxic material," NYPD Commissioner Raymond Kelly said in explaining why his department's counterterrorism officials were concerned.
Ach watt, Bombe, Gift, das Teil sollte ganz klar einen ATOMSPRENGKOPF transportieren!1!! Wenn nicht gleich eine UFO-Kalte-Fusions-Bombe!
Die Nato macht ernst und erhöht den Druck auf Russland: Solange Moskau große Teile Georgiens besetzt halte, werde es keine weitere Zusammenarbeit geben, kündigte Generalsekretär de Hoop Scheffer an. Das Bündnis erwartet nun ein Einlenken des Kremls.Nein, nicht die Titanic, das ehemalige Nachrichtenmagazin aus Hamburg! Da werden Putin sicher die Knie schlottern jetzt.
Die Nato wolle aber "nicht alle Kontakte abbrechen", sagte de Hoop Scheffer.Was für eine Lachnummer.
China has received a total of 77 applications to stage protests during the Olympic Games period - but none has been approved.Beijing's public security bureau said 74 applications were "withdrawn", two were "suspended" and one was "vetoed".
Seht ihr, die allermeisten haben es sich anders überlegt, von Zensur oder Unterdrückung kann da gar keine Rede sein!1!!
"Die gegen den Iran gültigen Wirtschaftssanktionen der USA haben sich günstig auf den wissenschaftlichen Fortschritt im Land ausgewirkt. In den letzten sieben Jahren wurden in der Islamischen Republik offiziell mehr als 7000 Entdeckungen bzw. Erfindungen registriert", sagte der iranische Präsident.Muhahaha
Das Spiel ist ein satirisches Brettspiel, bei dem eine Drehscheibe in der Mitte des Spielbretts den aktuellen Schurkenstaat auswählt, und derjenige muss dann eine Skimaske mit der Aufschrift "EVIL" tragen. Völlig klar, das ist Terroristen-Ausstattung und muss sofort beschlagnahmt werden.
Da die Last in den mittleren Waggons am größten ist, könnten zum anderen dort die Toiletten stillgelegt werden. Weil dann keine "Betriebsstoffe (Frisch- und Abwasser)" mitgeführt werden müssen, könne "die Last des Wagens um 735 Kilogramm" reduziert werden.Nee, klar, da gibt es überhaupt kein Problem, pah, ach was, wir brainstormen hier nur gerade ein bisschen herum.Im zweiten Schreiben schlägt der Fernverkehrsbetriebsleiter vor, an den Mittelwagen die zum Fahrbetrieb offenbar nicht notwendige Wirbelstrombremse abzuschalten, um die "Kraftbeanspruchung an den Wellen" zu reduzieren. Das habe noch einen "erheblich größeren Effekt" als die Reduzierung der Wassermassen.
Ach, und dann kam auch noch heraus, dass die die EU-Normen gar nicht durchgängig einhalten:
Das ARD-Magazin "Monitor" berichtet, dass bei einigen Achsen in ICE-3-Zügen der Baureihe 406 nicht die europäischen Zulassungsnormen für Dauerfestigkeit eingehalten werden. Der Mangel flog auf, weil nach dem ICE-Unfall von Köln die Berechnungen des Herstellers der Achsen für die Zulassung überprüft werden.
Das pikante für die Bahn: In den Verträgen erkennen beide Parteien an, dass auch die Bahn Geld bezahlen muss, und zwar unabhängig davon, ob die Bank aus den Geschäften einen Verlust erleidet, schreibt das Blatt.Wie kann man denn sowas bitte unterschreiben?!? Sind die alle debil?! Mann, das sieht doch ein BLINDER, dass das ein faules Geschäft ist, wenn dir eine Bank die Haftung für Kredite andrehen will, das würden die doch nie tun, wenn sie nicht glauben würden, dass die Kredite platzen! Mann Mann Mann. Die Österreichische Bundesbahn ist das größte Staatsunternehmen Österreichs.
Nun könnte der letzte Lacher aber auf Seiten der Österreicher liegen, wenn sie da erfolgreich argumentieren, dass diese Klauseln sittenwidrig waren. Der Hammer ist, wie die Bahner die unfaßbare Dämlichkeit zu entschuldigen versuchen, solche Verträge überhaupt zu unterschreiben:
Dort werde die Frage heiß diskutiert, weshalb die Bahn einen derartigen Vertrag überhaupt unterschrieben hat: "Die Verträge waren 400 Seiten lang. Wenn wir das wahre Ausmaß der Geschäfte gekannt hätten, wären wir nie darauf eingegangen", zitiert die Zeitung es aus Kreisen der Bahn.OH DIE SCHMERZEN! Wie kann man einen Vertrag vor dem unterschreiben … nicht lesen? Hallo? Das tut ja schon weh, wenn es um ein paar hundert Euro bei Mobilfunkern geht, aber als Staatsunternehmen, bei einem Milliardendeal? Unfaßbar.
Update: die CDS heißen auch CDO ("Credit Default Obligation") und das wird inzwischen von Brancheninsidern als "Collateral Damage Obligation" um-expandiert :-)
Oder wie wäre es mit dem UNO-Sicherheitsrat? Da haben die Russen Vetorecht.
Seien wir mal realistisch. Das einzige "Druckmittel" was die haben ist ein "streng formuliertes Beschwerdeschreiben". Mehr haben die einfach mal nicht in der Hand alle. Und wenn ihr mich fragt ist das auch gut so. Wir brauchen eine Welt, wo nicht nur einer die Fuchtel in der Hand hat und alle anderen Angst haben und am Boden kauern und sich in sinnlose Kriege in der Wüste hinein ziehen lassen.
Natürlich wissen das auch die Amerikaner. Daher drohen sie mit hohlen Phrasen wie "Das Vorgehen des Kreml in der Georgien-Krise könne das Verhältnis zu den USA nachhaltig beschädigen und "über die kommenden Jahre hinweg nachteilig beeinflussen". Oooohoooo, da schlottern den Russen bestimmt die Knie jetzt!
But the military lawyer cited an attack that killed three IDF soldiers in another part of the enclave earlier in the day, a separate grenade attack on a tank, the fact that Shana and his soundman who was wounded were wearing body armor — "common to Palestinian terrorists" — among reasons for suspicion.Their blue flak jackets, like the car, were marked "PRESS". The army said the troops could not see those signs. Journalists in Gaza say they have rarely seen militants wear flak jackets.
Das war auch noch ein Panzer, der da eine Menschenmenge plattgeschossen hat! Oh Mann.
As more than 300,000 pupils find out their results today the number of top grades awarded is predicted to rise for the 17th year running.One in four entries will receive an A grade while the pass rate is expected to creep up beyond 97% for the first time, the 28th annual increase in a row.
Na völlig klar, England ist eine Nation voller Gewinner!1!!
Nach der Volkszählung von 1989 waren in der damaligen Sowjetrepublik Georgien 24 800 Juden ansässig gewesen, größtenteils Aschkenasen. In der Hauptstadt Tiflis gab es damals 13 500 Juden. Zwischen 1989 und 2005 wanderten 22 589 Juden aus Georgien nach Israel aus.Es sind also schon alle ausgewandert, die noch laufen konnten. :-)
Interessantes Detail: da sollen nur 10 Patriot-Raketen installiert werden. Gegen wen soll das denn helfen? Sogar der Iran hat mehr als 10 Raketen (und die Patriot-Stellungen der Israelis damals gegen die dummen Scud-Raketen hat die 100% Erfolgsrate deutlich unterschritten). Da ist recht transparent, dass es nur darum geht, den Radar-Range der Amis zu erweitern. Oder die Journalisten waren unfähig und meinen 10 Batterien, nicht 10 Raketen — in meinen Augen die wahrscheinlichere Variante.
Bei der Wikipedia gibt es ein paar Zahlen, wie viele Patriot-Raketen die Bundeswehr und Luftwaffe haben.
Drittens handelte Russland im Rahmen der von den Amerikanern so geliebten Doktrin der Präventivaktionen (preemptiv action). Selbst die Angriffe auf die georgischen Militärobjekte außerhalb der Konfliktzone, die die westliche Welt so sehr empörten, verdienen keine Kritik, weil sie mehrheitlich Einrichtungen galten, die für einen Angriff auf die russischen Truppen hätten genutzt werden können. Diese Logik wiederholt die Vorgehensweise, die Israel 1981 gegen den irakischen Atomreaktor und 2007 gegen Syrien anwandte und die USA 2003 im Irak erprobten und gegenwärtig sehr gern gegen Nuklearobjekte in Iran anwenden würden.Sie weisen zu Recht darauf hin, dass sie sich damit "päpstlicher als der Papst" mehr an die Regeln halten als die Amis. Highlight:
Dmitri Medwedews Äußerungen über den Zwang der georgischen Seite zum Frieden sind etwas ganz anderes als die tollkühnen Drohungen, den Feind "in der Toilette zu versenken", mit denen die russische Führung früher nicht geizte.Muhahahaha
Update: Noch so ein wunderbarer Artikel über diesen Vorfall:
In diesem Augenblick hatte der georgische Präsident sogar vergessen, dass auch sein Land Flugzeuge hat. Offenbar wachte denn auch eines davon von oben über die hohe Mission, die der Präsident am 11. August zusammen mit Frankreichs Außenminister Bernard Kouchner ausübte.
Die sie begleitenden ausländischen Journalisten waren gerufen worden, um die Ergebnisse der barbarischen russischen Bombardierungen in Augenschein zu nehmen.
Die Ausmaße der "Barbarei" waren etwas enttäuschend, da die russischen Flugzeuge nur Militäranlagen trafen und nicht die Wohnviertel der Heimatstadt von Josef Stalin. Sicherlich schämten sich die Kollegen von CNN nicht, zu einem schmutzigen betrügerischen Trick zu greifen und Bilder aus dem vernichteten Zchinwali für Zerstörungen in der Stadt Gori auszugeben. Aber das ist schon eine Frage ihres beruflichen Gewissens.
Der ganze Artikel ist eine einzige Hasstirade, da tropft die Säure nur so vom Bildschirm, und am Ende kommt dann:
Die Meinung der Verfasserin muss nicht mit der von RIA Novosti übereinstimmen.
Bwahahaha, nee, klar.
Die Freundin meines Arbeitskollegen arbeitet bei der Londoner Polizei (ich kenne die Gute persönlich).Wow. Ich muss Niels da zustimmen, manchmal lassen sich die schönen neuen Methoden der Polizeiarbeit besser gegen die Polizei als für sie einsetzen. Seit dem China-Trojaner hege ich ja den Verdacht, dass das bei dem Bundestrojaner genau so ist, da wollen sie, wenn sie schon die Nachteile des ständig selbst durchsucht werdens hinnehmen müssen, wenigstens auch selber ein bißchen rumschnüffeln.Die hat mir erzählt, daß die Londoner Polizei ein neues, großes Problem hat. Wenn männliche Officer dort mit Frauen konfrontiert werden, ist deren neueste Masche, "sich zu berühren" (Originalformulierung "touch themselves") und die so genommene DNS-Probe großflächig auf der Uniform und möglichst Händen und Gesicht des Polizeibeamten zu verteilen.
Anschließend wird behauptet, daß der Officer sie sexuell bedrängt habe, was automatisch eine Untersuchung mit DNS-Probe nach sich zieht, die natürlich in krassem Umfang positiv ausfällt (ist ja überall verteilt).
Nach den eigenen Regularien hat der Officer jetzt ein böses Problem, alle wissen das in der Polizei, aber sie sind irgendwie machtlos gegen die Masche.
Angeblich rollt da gerade eine Riesenwelle auf die Londoner Polizei zu.
Two recent reports from the Justice Department inspector general and its internal ethics office found that seven department officials — all but one now gone — had systematically rejected candidates with perceived “liberal” backgrounds for what were supposed to be nonpolitical jobs and instead picked conservative lawyers.
Local councils, health authorities and hundreds of other public bodies are to be given the power to access details of everyone's personal text, emails and internet use under Home Office proposals published yesterday. […]The Home Office last night admitted that the measure will mean companies have to store "a billion incidents of data exchange a day". As the measure is the result of an EU directive, the data will be made available to public investigators across Europe.
Update: War nix, er wird doch ausgeliefert.
In a gambit with such low odds of success that traders question its legitimacy, someone wagered $1.7 million that Bear Stearns shares would suffer an unprecedented decline within days. Options specialists are convinced that the buyer, or buyers, made a concerted effort to drive the fifth-biggest U.S. securities firm out of business and, in the process, reap a profit of more than $270 million.Whoever placed the bet used so-called put options that gave purchasers the right to sell 5.7 million Bear Stearns shares for $30 each and 165,000 shares for $25 apiece just nine days later, data compiled by Bloomberg show. That was less than half the $62.97 closing price in New York Stock Exchange composite trading on March 11. The buyers were confident the stock would crash.
Da war sich offensichtlich jemand sehr sicher.
Andernfalls bekäme man "wieder eine neue Misstrauensdebatte". Es werde sich auch so im Lauf der Zeit zeigen, wie die neuen Regelungen tatsächlich angewendet werden. Das Kriterium der Häufigkeit könne dabei jedenfalls "kein Maßstab sein".Was für ein Widerling. Boah ist das abstoßend, und so jemand ist bei uns für "Recht und Ordnung" zu ständig. Ich könnte kotzen.
Und dann greift der wieder in die Propaganda-Kiste, dass es nur so kracht. Die Sauerland-"Terroristen". Die virtuelle Islamische Jihad Union und ihre Trainingslager. Dass dem das nicht selber unangenehm ist, uns so plump verarschen zu wollen. Hat der nicht beobachtet, was aus solchen Leuten wird?
Inzwischen ist das sogar bei der Tagesschau Thema.
Der Lacher des Tages: Georgien will die Hälfte ihrer Soldaten aus dem Irak abziehen, weil sie sie jetzt zuhause brauchen. Da werden die Amis aber Kübel kotzen.
Georgien soll auch alle russischen TV-Kanäle abgeschaltet haben, weil die nur Desinformation verbreiten :-)
Georgien will jetzt Kriegsrecht ausrufen. Die Russen sollen, so sagen sie, zivile und wirtschaftlich wichtige Infrastruktur bombardieren, u.a. den Schwarzmeerhafen Poti und die Landebahnen der Flughäfen.
Südossetien sagt, Georgien habe deren Hauptkrankenhaus in der Hauptstadt kaputt geschossen und würde die immer noch bombardieren. Die Ambulanzen erreichen die Opfer nicht. Georgien hatte heute von 15 bis 18 Uhr einen Waffenstillstand angekündigt, damit die Zivilisten fliegen können, aber die Russen behaupten, das sei nur eine Lüge, es habe nie einen Fluchtkorridor gegeben.
Update: Wer Russisch kann, kann gerade noch mal eine Packung mehr Spaß haben als die anderen. Oder mal Google Translate anwerfen. Hier z.B.: Diese Meldung hat mir jemand mit Russischkenntnissen wie folgt übersetzt:
Patriotische Bürger haben die Botschaft der Georgischen Republik angeschrien
Muhahaha
Für Georgien ist das natürlich ein Affront.
Die Russen haben auch die Abspaltung Südossetiens vorangetrieben. Aus Sicht Georgiens ist ja klar, was da gerade passiert. Es gab da die ganze Zeit schwelende Scharmützel, aber jetzt ist da der Konflikt zwischen Georgien und Südossetien ausgebrochen. Es ist unklar, wer da "angefangen" hat, aber es wollen sich natürlich beide Seiten als die Angegriffenen darstellen. Laut Ria Novosti (nicht unbedingt eine unbefangene Nachrichtenquelle in dem Fall) haben wohl die Georgier angegriffen, die Russen sind dann als Vermittler eingeschritten, und dann hat Georgien "unilateral" den Soldaten befohlen, nicht zurück zu schießen. Wikipedia hat ein paar Absätze zum aktuellen Konflikt. Insbesondere hat Russland halt nur auf einen Vorwand gewartet, um sich da gegen Georgien einschalten zu können. Der aktuelle Stand ist, dass die Russen behauptet haben, Georgien haben die russischen "Friedenstruppen" beschossen und dabei einige Russen getötet. Daraufhin haben die Russen offenbar ein paar Bomber losgeschickt und ein paar Ziele in Georgien plattgemacht. Daraufhin hat Georgien die Generalmobilmachung ausgerufen.
Ich kann euch nur empfehlen, mal ein bisschen bei Ria Novosti herum zu stöbern, das ist hervorragende Kriegspropaganda (und die beste Propaganda ist ja immer die, bei der im Kern ein bisschen Wahrheit dabei ist).
Hier sind mal ein paar Meldungen, um euch ein Gefühl zu geben:
Die OVKS hält es für zynisch, den Krieg am Tag der Eröffnung der Olympischen Spiele anzufangen. Doch der Beginn der Olympischen Spiele sei kaum in der Lage, die Weltgemeinschaft von den Ereignissen in Südossetien abzulenken, heißt es in der Mitteilung.
Update: Lacher am Rande: "Internet-Krieg: Hacker-Attacken auf südossetische Webseiten". Und offenbar sind auch die meisten Webseiten der georgischen Regierung offline.
Nun sagen ja die Dokumente da draußen, dass die neuen ATI-Karten supported werden, weil ATI eine BIOS-Abstraktion namens Atom-Bios hat. Da stellte sich mir die Frage, wieso dann nicht auch das ganze 3d-Zeug über Atombios abstrahiert wird, denn die 2d-Performance von X ist echt amtlich, das fühlt sich an, als hätten die 2d Hardware-Acceleration. Stellt sich raus: haben sie nicht. Die ganze Performance kommt daher, dass sie im Hauptspeicher eine Kopie des Framebuffers haben, dort rum manipulieren, und dann die Kopie in den Videospeicher kopieren. Das ist für Dinge wie "großes Fenster verschieben" VIEL schneller als die Daten aus dem VRAM zu lesen und an anderer Stelle zurück zu schreiben. Die haben gar keine 2d-Beschleunigung auf meiner Grafikkarte. Das hat mich schon echt erstaunt, denn wer mal vesafb oder so benutzt hat, was ja auch keine 2d-Beschleunigung hat, der wird sehen, dass das furchtbar langsam ist. Und so habe ich mal die radeonhd-Leute befragt heute, und die haben mir erklärt, der VESA-Treiber habt keinen shadowfb und sei deshalb so langsam.
Tja, jedenfalls heißt das für mich, dass ich auf xvideo noch eine Weile warten muss, denn da haben sie die 3d-Specs noch nicht, und auf aktuellen ATI-Karten läuft Video eben über die 3d-Engine. Da muss ich dann wohl durch jetzt. Seufz.
The data revision converted approximately 327,000 long and 330,000 short NYMEX crude oil futures and options positions into mostly spreading positions held by speculators.The big shift is all the more surprising, oil traders and analysts said, since the CFTC apparently reclassified only one unidentified oil trader at the same time as the data revision.
Whoa. Ich vermute mal, ein Trader heißt in diesem Zusammenhang sowas wie "Merrill Lynch" oder "Goldman Sachs". Oder das müsste jemand wie Bill Gates oder Warren Buffet sein. Krasse Nummer jedenfalls."There may have been multiple 'positions' which were reclassified … but they all appear to have been held by just one trader, and this was a very special trader, with an enormous concentration of positions in crude oil amounting to perhaps 460 million barrels, and not much interest in anything else," noted John Kemp of RBS Sempra Commodities.
Das beängstigende daran ist, dass ein Einzelner so eine Marktmacht ausüben kann. Ein Einzelner kann quasi für die gesamte Ölpreisexplosion verantwortlich sein, weil so ein Volumen natürlich den Markt mit zieht, wenn das geschickt getimed ist.
Die Insassen des US-Gefangenenlagers Guantanamo müssen ungeachtet vom Ausgang ihrer Militärprozesse mit weiterer Haftzeit rechnen. Selbst bei einem Freispruch durch die Militärjustiz könnten einzelne Terrorverdächtige bis auf weiteres als "feindliche Kämpfer" in US-Obhut festgehalten werden, sagte Pentagon-Sprecher Geoff Morrell am Dienstag. "Es gibt einen beträchtlichen Anteil von Gefangenen in Guantanamo, die wahrscheinlich nie freigelassen werden, weil sie eine Gefahr für die Welt darstellen", sagte der Sprecher weiter.Na dann ist ja gut. Justice has been served.
Bei einer Operation des Innenministeriums seien in einem Neubauhaus, das einem 66-jährigen Kirgisen gehört und derzeit von US-Amerikanern gemietet wird, "sechs Maschinengewehre mit Nachsichtvorrichtungen, 26 5,56-Maschinenpistolen, vier Scharfschützengewehre, sechs 9-mm-Beretta-Pistolen, eine Flinte und zwei Granatwerfer sichergestellt worden", hieß es.Also das klingt ja nach einer größeren Sache, mit so viel Munition kann man eine Revolution machen.Zum Zeitpunkt der Durchsuchung befanden sich "mehrere Mitarbeiter der US-Botschaft, die diplomatische Immunität genießen, sowie zehn Militärangehörige, die angeblich zu einem Training mit Angehörigen einer kirgisischen Sondereinheit eingetroffen waren, in dem Haus".
Zur "Beute" gehörten außerdem "2 920 Stück 5,56-mm-Patronen, 10 556 Stück 9-mm-Patronen, zwei Kisten 50-mm-Patronen a 350 Stück, 478 Stück 12-mm-Patronen".
Update: Die Behörden in Kirgisien bestätigen jetzt, dass sie die Amis eingeladen hatten. Das der Cover-Up ging ja schnell :-) (Danke, Matthias)
Hier ist die Original-Meldung dazu.
Oh, und eine besondere Perle daran ist: damals war wer zuständig? Na? Wer? Richtig! Der Hanning! Muhahahaha
Der CSU-Vorsitzende Erwin Huber will die Betriebsdauer von Atomkraftwerken in Deutschland verdoppeln. […] Indes lehnte er den Bau eines Endlagers für Atommüll in Bayern strikt ab.Keine weiteren Fragen, euer Ehren.
"Blackwater started a private intelligence company," he explained, "a private CIA essentially, called Total Intelligence Solutions. And the man running Total Intelligence Solutions is J. Cofer Black. He's a thirty-year veteran of the Central Intelligence Agency. He also was the guy who ran the CIA's extraordinary rendition program, the government-sanctioned kidnap-and-torture program."
Weich gelandet, Herr Black, huh?
Zur Begründung verwies das Gericht auf das Konzept der sogenannten Immunität des Souveräns (sovereign immunity) im US-Urheberrecht, demzufolge der Staat nur verklagt werden kann, wenn er einer solchen Klage vorher zugestimmt hat.BWAHAHAHAHAHAHA, was für eine Frechheit. Unfaßbar.
Wegen des schwachen Marktumfelds blieb das Investmentbanking - der einstige Wachstumsmotor der Bank - in den roten Zahlen. Eine schnelle Belebung stellte Deutschlands größtes Geldhaus nicht in Aussicht. Als Gewinnbringer erweist sich dagegen in Krisenzeiten das Privatkundengeschäft, in dem die Bank auch durch Zukäufe wachsen will.ACH NEE, Deutsche Bank, das fällt euch aber spät auf. Nachdem ihr mich durch miserablen Service und durch aktives Behandeln als Kunden 2. Klasse weggeekelt habt. Und ich werde da nicht der einzige gewesen sein. Nein, danke, bei euch werde ich nie wieder Kunde.
Die Basis der von Forsa Sozialforschung durchgeführten und ausgewerteten Umfrage bildet ein computergestütztes Telefoninterview von 2009 gesetzlich Versicherten über 16 Jahre.HAHAHAHAHAHAHAHAHA das sehe ich ja direkt vor mir gerade. Ruft mich ein wildgewordenes Voicemailsystem an und will, dass ich Zahlen drücke. Wahrscheinlich haben alle wild irgendwelchen Scheiß gedrückt und dann genervt aufgelegt. Ich persönlich beantworte ja aus Prinzip keine Umfragen, rede nicht mit Marktforschern und kaufe nichts von Firmen, die mich anrufen oder Umfragen mit mir als Zielperson durchführen lassen.
Eine Nachfrage beim Provider bringe nicht viel ein, meint Junker, denn um herauszufinden, welche Person tatsächlich die Tauschbörse genutzt hat, müssten eine Hausdurchsuchung durchgeführt, der Rechner beschlagnahmt und Zeugen befragt werden. "In einer Wohnung leben ja meist mehrere Menschen, viele arbeiten mit WLAN, das auch Fremde nutzen können, wenn es nicht verschlüsselt ist", erläutert Junker. Der Aufwand sei unverhältnismäßig, "wir können nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen". Junker findet es schlimm, dass die Abmahnanwälte auf einer "extrem unsicheren Beweislage strafrechtliche Konsequenzen wie Durchsuchungen veranlassen wollen". Die Verfehlung sei zu gering, um Grundrechte auszuhebeln.Danke, Frau Junker! Für den Beweis, das es auch vernünftige Staatsanwälte gibt.
Wenig überraschend sind die Leute, die für die beiden Desastergebiete zuständig sind, mit ihren Systemen jeweils zufrieden und halten sie für sicher. Für Folgenabschätzung wie z.B. die Beweislastumkehr sind die nicht zuständig.
Mich sorgt z.B. die Idee, dass auf dem Personalausweis mein privater Schlüssel drauf ist. Wer den hat, kann in meinem Namen Rechtsgeschäfte tätigen. Nicht nur das: er kann meine Anwesenheit an einem bestimmten Ort zu einer bestimmten Zeit "beweisen", indem er dort mit meinem Schlüssel eine Signatur leistet. Ich bin mir sicher, dass wir eines Tages jemanden wegen so einem "Beweis" ins Gefängnis stecken werden, weil er ja bewiesenermaßen am Tatort war. Und weil die Technik ja sicher ist, hat man sofort einen unwiderlegbaren Beweis am Start. Genau wie bei den ec-Karten, wo es ja auch immer hieß, der Kunde muss seine PIN weitergegeben haben, denn das System ist ja sicher.
Update: Die Idee des Tages dazu kommt von einem Forentroll bei Heise, der vorschlägt, die Schlüssel gleich auf der Payback-Karte zu speichern und damit die Signaturen zu machen :-)
Anyway. Hier mal meine Meinung dazu. Nicht, dass ich Steinbrück für einen Kompetenzbolzen hielte, aber was die da schreiben, das ist für die Tonne.
Erstmal: in den USA gehen die Exporte gerade hoch, weil der Dollar nichts mehr Wert ist. So macht man das, wenn man in einer Schuldenfalle sitzt. Man macht das Geld weniger wert, und dann werden auch die Schulden weniger Wert. Das ruiniert zwar das Volk, aber immerhin sind dann die Schulden weg und in den USA ist auch das Volk eher verschuldet als dass es Vermögen hat. Und im Gegensatz zu Ländern in der 3. Welt hat die USA die Schulden bei anderen in ihrer eigenen Währung. So einfach läßt der Weltwährungsfonds z.B. Länder wie Simbabwe nicht weg kommen. Die müssen in Hartwährungen zurück zahlen.
Nur haben wir diese Option nicht mehr dank Euro-Stabilitätspakt. Für uns gibt es schlicht keine andere Möglichkeit aus der Schuldenfalle, als auf einen Haushalt ohne Neuverschuldung hinzuarbeiten. Aber in unserem Land sind wir ja schon froh, wenn wir die Neuverschuldung gegenüber dem Vorjahr weniger stark gesteigert haben!
Und die Argumentation, dass boomende Wirtschaft (gemessen an den Exporten) automatisch gut fürs Volk ist, das sehen wir ja gerade, was das für eine dicke Lüge ist. Deutschland ist Exportweltmeister. Und wieviel kommt davon beim Volk an? Kann der Staat damit die Schulden senken?
Nein. Kann er nicht.
Aber die Bonzen, die diese verwegene These aufstellen, verdienen gut daran, dass es ihnen immer wieder Menschen glauben.
Also bin ich losgelaufen und habe mir eine neue geholt, und da hat das beste Preis-Leistungs-Verhältnis im Moment ATI (und abgesehen davon wären ja alle aktuellen Nvidia-Karten betroffen, was bleibt da schon groß übrig außer ATI).
Unter Linux supported der fglrx-Treiber das wohl, aber der kompiliert nicht mit 2.6.26. Der Open Source Treiber xf86-video-radeon aus dem git supported das so halb, wenn man die PCI IDs manuell reinpatcht. Dann kriegt man Bild, aber nur mit einer Auflösung von 1156x768 (!?!?). Ist mir völlig unklar, wo dieser Wert herkommt, jedenfalls nicht aus einer Modeline oder gar einer Auflösungs-Konfiguration fürs Display. Schlimmer noch: wenn ich ein Video mit xvideo abspielen will, ranzt X ab. Das sind echt mal wieder Zustände…
Immerhin tut die Karte unter Windows. Nur wer will schon unter Windows arbeiten. ATI-Treiber sind und bleiben halt Sondermüll.
Update: fglrx habe ich aufgegeben, aber inzwischen funktionieren radeonhd und ati aus dem git mit der nativen Display-Auflösung, aber leider beide ohne xvideo.
Sollten sich die ISP diesen Forderungen widersetzen, würde zu einem späteren Zeitpunkt die Überwachungsverordnung dergestalt novelliert, dass der ETSI-Abhörstandard ES 201 671 Version 3.1.1. vorgeschrieben werde. Dies wäre dann juristisch verpflichtend und sei wesentlich aufwendiger und teurer zu implementieren. Dass die Verordnung nicht unmittelbar angepasst wird, wurde damit begründet, dass es momentan keine politische Unterstützung dafür gebe, weil derzeit keine Terroranschläge verübt würden.Na? Ist das nicht wun-der-schön? Hach, da geht doch mal die Sonne auf. Genau so läuft das nämlich. War wohl der Zensor gerade pinkeln. Man wartet mit seinen Faschisten-Gesetzen, bis gerade jemand einen Anschlag irgendwo verübt. Und dann werden sie durchgewunken. Geht auch noch nett weiter:
Die Beamten hätten allerdings auch erkennen lassen, dass ihnen bewusst ist, dass sie mit ihren Überwachungsvorhaben nur eher unbedarfte Gesetzesbrecher erwischen können. Professionell organisierte Verbrecher würden auf Verschlüsselungen setzen, die nicht leicht zu knacken seien.Man sollte ja denken, wenn ihnen das klar ist, dass das nichts bringt, dann machen sie es auch nicht. Aber so funktioniert unser System eben nicht.
Im vergangenen Jahr wurden 145 Anträge auf einen Nebenjob genehmigt. 2006 seien es nur 106 gewesen. 2008 seien bis Juni bereits 75 Anträge genehmigt worden.Sind halt doch die meisten Menschen im Grunde ehrlich und anständig. (Danke, Simon)
Über HFCS kann man alleine stundenlang schreiben, wie ungesund das ist, da stellen sie in dem Film ein winziges bisschen von her aus ihrem Mais, nachdem sie den Mais mal probiert haben (einfach roh vom Feld genommen und reingebissen) und feststellten, dass der gar nicht schmeckt — weil die US-Maissorte, die die alle anbauen, auf maximalen Ertrag optimiert wurde, nicht auf Geschmack, das kann man quasi nur in HFCS umwandeln und an Rinder verfüttert, und es stellt sich auch noch raus, dass die Rinder daran verenden. Gut, erklärt ihnen ein Agrarforscher in dem Film, dass die Rinder so jung geschlachtet werden, denn ansonsten würden die an ihrer Mais-Diät qualvoll verenden.
Insgesamt ein deprimierender Film. Zwei Dinge fand ich besonders auffallend. Erstens dass die überhaupt nicht überlegt haben, ob sie Genmais haben wollen oder nicht — das macht man einfach so. Und das Zeug ist immens teuer. Ich war schockiert, wie teuer das ist. Und das zweite war, was die für ihren Dünger ausgeben. Ich hatte ja keine Vorstellung! Ungefähr die Hälfte ihrer Kosten war nur Düngemittel! Und die mußten ja das Feld mieten, die Geräte leihen, den Mais kaufen, …
Lange Rede, worauf ich eigentlich hinaus wollte: Dünger wird ja auch aus Öl gemacht. Und Öl ist gerade rekord-teuer. Die nächste Krise, die da auf uns zukommt, ist eine Preisexplosion beim Dünger. Ich habe da seit einer Weile mal die News beobachtet, und jetzt kam da mal eine Meldung zu rein:
Costs to get crops in the ground will jump by about a third in 2009, fueled by fertilizer prices expected to surge 82 percent for corn and 117 percent for soybeans, said Gary Schnitkey, an agricultural economist who conducts the annual survey of input costs.
Autsch!“Roughly 80 percent of the cost of producing nitrogen fertilizer is natural gas, so as natural gas costs have gone up so have the costs of those inputs,” he said. “Phosphorus and potassium are mined, and as energy costs increase, mining costs increase.”
So sieht das aus. Haltet mal die Augen offen, da wird man sicher bald die Auswirkungen von zu sehen beginnen. Ich prognostiziere mal Hamsterkäufe, sobald sich die Einsicht breit macht, dass das bald krass teurer wird alles.Update: es gibt Widerspruch, dass Dünger aus Öl gemacht wird. Offenbar ist es eher so, dass man nur sehr viel Energie (aus Erdgas) für die Herstellung braucht, und das daher an den Ölpreis gekoppelt ist.
Ein 26-jähriger Polizist hat am Donnerstag in Gladbeck einen Getränkemarkt überfallen und die Kassiererin mit Reizgas leicht verletzt. Er erbeutete nach Angaben der Polizei Recklinghausen einen geringen Geldbetrag und konnte zunächst unerkannt mit einem Auto entkommen.WTF?!? Werden die so schlecht bezahlt, dass sie sich zu Mundraub gezwungen sehen? Immerhin, Kriminelle sind glücklicherweise nicht so helle (wie man auch an unserem Parlament gut sehen kann), und so hat sich der durstige Polizist auch einen Schnitzer erlaubt:
Zeugen notierten allerdings das Kennzeichen. Es stellte sich heraus, dass der Wagen einem Beamten des Präsidiums Recklinghausen gehört. Daraufhin konnte der Mann von seinen Kollegen in seiner Gladbecker Wohnung festgenommen werden.Oh Mann. Der ging da offenbar unmaskiert hin, fuhr in seinem normalen Auto, ohne das Nummernschild zu verschleiern. Krass. Früher hatten sie noch gewisse Kriterien für den Polizeidienst, heute nehmen sie da offenbar fast jeden. Krass. (Danke, Jan)
Speaking at an industry conference this week, Mr. Putin, the former president and now prime minister, spoke five sentences critical of a Russian steel company, Mechel, and its billionaire chief executive, Igor Zyuzin.In a sign of Mr. Putin’s enduring power, the criticism cost shareholders about $1.2 billion a sentence.
Der Aktienkurs der Firma ist direkt mal um 38% eingebrochen. Putin hatte sich beschwert, dass die Firma von Inländern höhere Preise nimmt als von Ausländern. Das macht unsere Automobilindustrie übrigens genau so.
How did NAB get caught in $1.2 billion mess? They had a number of big clients who wanted to invest in these US housing loans. They were sucked in by the 'triple A rating' given to the securities by the rating agencies. They did not take into account that the monoline insurers who guaranteed some of the loans had no substance. To become a player NAB took out $1.2 billion in these triple A securities and 90 per cent of it has been lost.
Und dann folgender Lacher:Fortunately it only has a small exposure to the bad loans.
Wenn eine Milliarde "small" ist…Update: das hat den Aktienkurs deutlich gesenkt:
On 25 July 2008, NAB's announcement of an additional $A830m provision associated with deterioration in US real estate markets triggered the biggest single-day fall in its share price in 21 years, wiping over $A7bn from the stock's value.
The banks, owned by First National Bank Holding Co. of Scottsdale, Ariz., are the sixth and seventh to fail this year as the financial-services industry grapples with failed loans stemming from the worst housing slump since the Depression.
Der Hauptgrund, wieso es in den USA gerade keinen monströsen Run auf die Bank gibt, ist, dass die Leute kein Guthaben sondern Schulden bei ihren Banken haben :-)
"Geredet wird davon, aber das ist eben nur Gerede. Allerdings werde ich nicht behaupten, dass dahinter nichts Reales stecke", hieß es aus dem Stab der strategischen Fernfliegerkräfte.Und damit wiederholt sich die Geschichte. Die Kuba-Krise ist ja damals auch von den Amis ausgelöst worden, weil sie den Russen in der Türkei Raketen direkt vor der Nase stationiert haben. Diesmal halt Polen statt der Türkei.Experten weisen auf Folgendes hin: Würden Flugzeuge der strategischen Luftstreitkräfte tatsächlich auf Kuba landen, so würden die Amerikaner das sicherlich feststellen und fürchterlich Lärm machen.
"Von Kuba bis zur Küste der Vereinigten Staaten sind es ja nur 90 Meilen. Außerdem haben die USA ihre 'Augen und Ohren' auf der Insel: den Stützpunkt Guantanamo (dort befindet sich nicht nur ein Gefängnis für Terroristen)", schreibt die "Iswestija".
So ist das halt, wenn man in der Schule nur Scheiße lernt. Und damit meine ich ja nicht nur die Amerikaner — oder hat jemand von euch das mit den Raketen in der Türkei damals in der Schule gelernt zur Kubakrise?
Die Amis zeigen sich überrascht von der Perspektive. (Danke, Jörg)
The judge said the prosecution cannot use a series of interrogations at the Bagram air base and Panshir, Afghanistan, because of the "highly coercive environments and conditions under which they were made."At Bagram, the judge found Hamdan was kept in isolation 24 hours a day with his hands and feet restrained, and armed soldiers prompted him to talk by kneeing him in the back. His captors at Panshir repeatedly tied him up, put a bag over his head and knocked him the ground.
Wer hätte das gedacht. Es gibt auch beim Militär Leute, bei denen noch Reste von Anstand übrig sind.
Tens of thousands of Britons are being covertly tracked without their consent in a technology experiment which has installed scanners at secret locations in offices, campuses, streets and pubs to pinpoint people's whereabouts.The scanners, the first 10 of which were installed in Bath three years ago, are capturing Bluetooth radio signals transmitted from devices such as mobile phones, laptops and digital cameras, and using the data to follow unwitting targets without their permission.
The data is being used in a project called Cityware to study how people move around cities. But pedestrians are not being told that the devices they carry around in their pockets and handbags could be providing a permanent record of their journeys, which is then stored on a central database.
Seht ihr, ist ganz harmlos. Geht nur um das Studium von Bewegungsmustern. Dass das in einer Datenbank landet, das ist bloss, äh, das machen wir als Durchsatz-Benchmark für die Datenbank, da müsst ihr euch nichts bei denken!1!! (Danke, Timo)
America’s most elite unit the 1st Special Forces Operational Detachment-Delta, commonly known as Delta Force, has pioneered the skills for jumping with dogs from heights over 20,000ft and its instructors have been sent over to 22 SAS headquarters in Hereford.
Da hat wohl jemand zu viel Austin Powers geguckt. Für Laserkanonen war kein Geld, daher nur Videokameras, oder wie? Was für ein Schwachsinn.Oh und als Bonus gibt es in der Story das beknackteste Foto der Weltgeschichte. Achtet mal darauf, dass sie den Kopf DES HUNDES weggeschwärzt haben!
Acht Jahre ist es her, dass sie Hoss auf Grund eines falschen Verdachts verprügelten, so brutal, dass er jetzt arbeitsunfähig ist, zu 80 Prozent schwerbehindert. Sein einst blühender Fliesenlegerbetrieb ruht, sein Haus ist verkauft, Hoss ein gebrochener Mann. "Acht Jahre Kampf", sagt er, "das hält kein Mensch aus."Natürlich nicht. Seit wann gibt eine Junta Fehler zu? Soweit kommt es ja wohl noch. Und die Mär der unabhängigen Justiz?Er meint damit nicht den täglichen Kampf mit seinem schmerzenden Körper. Sondern den gegen das Land Nordrhein-Westfalen, das er auf Schadenersatz und Schmerzensgeld verklagt hat. Bis heute aber hat Hoss keinen Cent bekommen, nicht mal eine Entschuldigung.
Stattdessen stellte die Staatsanwaltschaft die Ermittlungen gegen das SEK ein.Toll, wie man sich in Deutschland als Opfer sicher sein kann, sein Recht zu bekommen.
Und als Hoss Anfang 2008 wenigstens im Zivilverfahren recht bekam, ging das Land auch noch in Berufung: 30.000 Euro Schmerzensgeld und die Einstandspflicht für alle materiellen Schäden - das sei nicht einzusehen.Natürlich nicht! Das SEK ist ja schon teuer genug, da können wir nicht auch noch für Folgeschäden haften!1!!
Und wer denkt, das war schon der Gipfel, der sieht sich getäuscht:
Schließlich, heißt es in der Berufungsbegründung, sei der Zugriff "unter Anwendung der mildesten Mittel im Sinne des Grundsatzes der Verhältnismäßigkeit" angeordnet worden. Man habe mit den "Einsatzmehrzweckstöcken" nur die Muskulatur gelockert, nachdem Hoss passiven Widerstand geleistet habe, indem er sich die Hände nicht nach hinten führen lassen wollte. Hoss sagt, er wollte nur sein Gesicht vor den Schlägen schützen. Als letzte Chance bleibt ihm nur noch die Revisionsverhandlung am 14. August in Köln.Un-faß-bar. Aber hey, in bester Tradition. Wir hatten noch nie Schuld. Die Judenverfolgung, das waren ja auch nicht wir, das waren die Nazis. Und für Hartz IV fühlt sich auch kein CDU- oder SPD-Wähler verantwortlich. Das waren nicht wir, das waren die da oben.
Ich glaube ja, dass das mit Berlin in den 20er Jahren vergleichbar ist. Wenn schon der Rest scheiße ist, dann will man wenigstens gut unterhalten werden. (Danke, Tobias)
Nun ist die Regierung nicht wieder gewählt worden, aber konnte sich auch nicht auf eine neue Regierung einigen, und so hat der König beschlossen, dass da halt die alte Riege kommissarisch weiter regieren soll. Natürlich gibt das nur Streit, die kriegen nichts gebacken, machen aber auch keinen Schaden. Vergleicht mal die Hiobsbotschaften aus unserem Land mit den schlechten Dingen, die ihr im letzten Jahr aus Belgien gehört hat. Na? Seht ihr? So will ich das bei uns auch haben. Dann wird es wenigstens nicht noch schlimmer.
Jedenfalls, aktuelle Absurdität: Der Ministerpräsident wollte zurücktreten, aber der König ließ ihn nicht. Dafür soll jetzt ein "Rat der Weisen" aus drei vom König ausgewählten Politikern eingesetzt werden. Zum Totlachen. Vor allem das ambitionierte Ziel, das die haben:
Bis Ende Juli sollen sie einen ersten Bericht vorlegen, wie ein Dialog über eine Staatsreform für Belgien geführt werden könnte. "Wir brauchen nicht am 1. August ein fertiges Konzept für den belgischen Bundesstaat auf den Tisch zu legen. Wir müssen Anregungen machen, wie die Verhandlungen gestaltet werden können", sagte Langendries.WHOA!!1! Nichts überstürzen!! :-)
Three Chinese reporters attending a police briefing on the success of an anti-gun campaign were accidentally shot, media reports say.
Demonstrationen müssen künftig im Regelfall mindestens 72 Stunden vorher angemeldet werden und alle Teilnehmer dürfen gefilmt werden.In dem Bericht ist folgende Stilblüte drin, auf die ich besonders hinweisen möchte:
Mit lautstarken Zwischenrufen wollten sie [SPD und Grüne] trotz eindeutiger Mehrheitsverhältnisse die Zählung aller anwesenden Abgeordneten erzwingen, was jedoch von Landtagspräsident Alois Glück (CSU) verhindert wurde.Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Die CSU schafft da mal eben einen Grundpfeiler der Demokratie ab, und schicken dann nur ein paar traurige Männeken zur Abstimmung! Was für ein Saftladen. Ich habe ja noch nie verstehen können, wie irgendjemand diese "Partei" wählen kann.
Überhaupt, tolles Demokratieverständnis haben die:
Vertreter von SPD und Grünen gingen bei ihren Redebeiträgen auch immer wieder auf die mehr als 200 Petitionen ein, die vergangene Woche im Verfassungsausschuss nicht mehr behandelt wurden. Die CSU hatte es abgelehnt, die Eingaben gegen die Gesetzesverschärfung anzuhören oder gar einzelne Antragsteller zu Wort kommen zu lassen.Wo kämen wir da auch hin, wenn wir Leute zu Wort kommen ließen, die eine andere Meinung als die Junta haben?
Dieser Beschluss wurde vor allem von den Parlamentariern der Regierungskoalition begrüßt. „Jetzt wird man nicht behaupten können, dass Roma in Italien diskriminiert werden, da künftig allen Bürgern die Fingerabdrücke genommen werden“, kommentierte ein Parlamentarier der Mitte-Rechts-Allianz um Premierminister Silvio Berlusconi.(Danke, Norbert)
Nach Ablauf der Angebotsphase blieben nur noch zwei ernstzunehmende Kaufinteressenten übrig: die Münchner Notendruckerei Giesecke & Devrient (G&D) sowie der TÜV Nord. Deren Offerten sind den Ministern aber offenbar zu niedrig. Den ebenfalls interessierten französischen Technologiekonzern Sagem lehnt die Bundesregierung wegen nationaler Sicherheitsinteressen ab.Ein weiterer Meilenstein, beispielhaft für das Erfolgsmodell "Privatisierung". Ganz großartige Arbeit, liebe Junta. Verlierer, wo man hin guckt.
Oh, und wer ist Schuld? Steinbrück und Schäuble. Na so ein Zufall. Dabei gelingt den beiden doch sonst so gut wie alles!1!!
Die Lösung? Werden wir wohl aufnehmen müssen, zumindest einige.
Problem: Das sind Moslems!!1!
Lösung des Dr Schäuble:
Schäuble ergänzte: "Wir werden aber selbst aussuchen, wer zu uns kommen soll." Aufgenommen würden vor allem religiös verfolgte Minderheiten.Was für ein menschenverachtender Fiesling. Wenn es nach dem gegangen wäre, hätte die Bundeswehr mitgebombt. (Danke, Marcel)
Die Raketen hat der Iran aus PR-Gründen gebaut. Die Idee ist offenbar, Israel abzuschrecken. Ob das schlau ist, kann man debattieren. Denn jetzt bemühen sich Israel, die USA und der Iran, die selben Raketen besonders gefährlich aussehen zu lassen. Naja, wir werden sehen.
Ich denke nicht, dass die Amis den Iran angreifen. Die werden jetzt noch ein paar Millionen in die CIA pumpen, und die wird damit Aufstände finanzieren, und wenn die CIA abzieht, werden die Aufständischen alle ähnlich allein gelassen wie die Hmong in Vietnam. Mir ist ja völlig unklar, wie irgendjemand so dämlich sein kann, sich von der CIA instrumentalisieren zu lassen. Wann ist das jemals für jemanden gut ausgegangen? NIE! (Danke, Benny)
Und die [EU-Vorgaben] sehen sogar vor, dass die Daten an Nachrichtendienste weitergegeben werden.Schnüffelrepublik Deutschland. (Danke, Klaus)
Nachdem Werbung, GEZ-Gebühren und kommerzielle Schleichwerbung schlechte Akzeptanzwerte in der Bevölkerung hatten, aber die Inhalte ja irgendwo für möglichst lau herkommen müssen, strahlt das Fernsehen jetzt einfach Ulla-Schmidt-Propaganda als Inhalt aus.
Place of Performance:
ACA, Wiesbaden Contracting Center ATTN: AEUCC-C, CMR 410, Box 741 APO AE 09096-0741 EU
Ach nee, Wiesbaden? Mhh, wer sitzt sonst noch mal in Wiesbaden… Ach ja richtig, das BKA! Da wächst zusammen, was zusammen gehört.
Sowohl die Gewerkschaftszugehörigkeit, als auch Daten zum Sexualleben und Informationen zur Rasse oder ethnischen Herkunft einer Person können in Ausnahmefällen von Relevanz für die Bekämpfung des internationalen Terrorismus sein.Nee, klar.
Die Anwälte des Konzerns werfen der Berliner Firma unumwunden die "Förderung der Vorbereitung terroristischer Handlungen" vor.Ist das unglaublich oder was? Wenn ich T-Mobile Kunde wäre — morgen wäre ich keiner mehr.
"Es braucht im Internet auf Dauer ein vollziehbares Verbot von Pornographie, von Kinderpornographie sowieso." […]Nee, klar, die Leute sollen sich lieber an echten Kindern vergehen als an virtuellen. Tolle Idee, Herr Schneider.Schneider bedauerte, dass der US Supreme Court die künstliche beziehungsweise virtuelle Darstellung pornographischer Szenen mit Kindern und Jugendlichen nicht unter Strafe gestellt habe.
Aus dem Privileg, Rundfunk zu gestalten, werde "ein bezahlbares Jedermann-Prinzip". Dies sei für Regulierer ein Albtraum, da "der Wert der Lizenz absackt".Newsflash, Herr Schneider: die Lizenzen sind wertlos, eure Regulierung ist wertlos, eure ganze Behörde ist überflüssig. So viel Kohle, wie unsere Junta über die Jahre für diesen Unsinn verbrannt hat, da können Sie doch sicher den Rest ihrer Tage auf einem tollen Kreuzfahrtschiff in der Karibik verbringen. Tun Sie uns allen einen Gefallen und machen Sie das.
Oh und falls das nicht eh klar war:
[…], führte der studierte Theologe und Publizist aus.War ja klar. Ein Mullah ist Medienwächter. Wer wäre da auch qualifizierter für als jemand, der Theologie studiert hat?! Unfaßbar.
Dann faselt er da was von Pressefreiheit, aber…
Beim Begriff Freiheit hat der Medienwächter die damit einhergehende Verantwortung im Sinn.Genau. Neusprech. Wir sagen "Freiheit" und meinen damit "Unterordnung", "Gehorchen", kurz: Duckmäusertum. Das Volk hat zu tun, was die Kirche sagt. Das hat uns durchs Mittelalter gebracht, warum sollten wir das nicht heute auch so machen? Aufklärung war nur ein vorübergehender Trend.
Berlusconi wird in der Kurzbiografie als Vertreter eines Landes dargestellt, "das bekannt ist für Korruption und Lasterhaftigkeit". Der Regierungschef werde von vielen in seinem Land gehasst und als "politischer Dilettant" angesehen.Dann werden noch ein paar seiner Jobs aufgezählt. Großartig.
Britain's leading spymaster, who is in a coma after apparently being struck down by a mystery illness, was found covered in blood, according to a tenant.
Bin ja mal gespannt, was das jetzt ist. Ebola? Offiziell ist da natürlich nichts passiert:Doctors have run a battery of test to try and establish why the 57-year-old Chairman of the Joint Intelligence Committee collapsed at his home on Monday.Government sources insist there is no evidence of suspicious circumstances, but Miss Salm's account will add to speculation that Mr Allan may have been targeted by a foreign spy.
Stellt sich natürlich die Frage, wer seine Feinde wären…It is Mr Allan's job to assess the intelligence put forward by MI5, MI6, GCHQ, military intelligence and foreign intelligence sources.
Whooops. Bedauerlicher Zufall.
Strongly infected societies were also more likely to avoid risk and embrace strict rules and regulations.
Hmmmmmmmm :-)
Auseinandermontiert und »in riesigen Containern verpackt«, sollten die Fluggeräte, ein Chinook, ein Black Hawk und ein Cobra, vom Hafen in Karatschi über Land nach Dschalalabad in Afghanistan transportiert werden.Es ist auch gut zu sehen, dass die Junge Welt die Sache mit dem gebotenen Ernst behandelt:
Denn so kann es nicht weiter gehen. Sollen die mit dem Westen befreundeten afghanischen Warlords demnächst zu Fuß laufen? Und die Landesverteidiger am Hindukusch selbst? Feiernde Dorfgesellschaften lassen sich am besten nun mal aus der Luft bombardieren. Außerdem benötigten die westlichen Landser seit 2001 Jahre, bis mit ihrer Hilfe Afghanistan die Exportweltmeisterschaft bei Opium und Heroin erlangt hat. Soll die Ware wieder im Einkaufsbeutel über die Grenze gebracht werden?Völlig richtig. Die Lage ist ernst. So kann das nicht weiter gehen. (Danke, Luky)
Der Bund gab demnach zwischen Juni 2007 und Mai 2008 etwa 34,9 Milliarden Euro für Hartz IV-Empfänger aus. Zwei Jahre zuvor stellte der Bund noch 38 Milliarden Euro bereit.Das Totsparen der Alten funktioniert. Ein echtes Erfolgsmodell, dieses Hartz IV. Wenn die alle Selbstmord begehen, bevor sie krank werden und gepflegt werden müssen, das ergibt enorme Einsparungen!1!! (via)Die Höhe der Einsparungen überrascht, denn die Zahl der Langzeitarbeitslosen ist in den letzten drei Jahren keineswegs zurückgegangen. Im Gegenteil: Bei den über 55-Jährigen wurde eine starke Zunahme an Hartz IV-Empfängern registriert. Besonders rasant ist der Anstieg in Ostdeutschland ausgefallen.
Die Türkei ist seit Atatürk laizistisch, und das Militär hat traditionell dafür gesorgt, dass da keine Fundamentalisten an die Regierung kommen. Insofern ist das nicht völlig von der Hand zu weisen. Aber was die da gleich alles an Verschwörungsgeschichten haben, das wärmt mir das Herz:
Tatsächlich spricht einiges dafür, dass Basbug den Teil der Armee repräsentiert, den die Geheimorganisation "Ergenekon", zu deren Mitglieder die Verhafteten gehören sollen, erst unter Druck setzen wollte - damit sich das Militär letztlich einer Machtübernahme nicht entziehen kann.Und sie haben da Details zu bisherigen Putsch-Plänen, 2002 und 2004, die offenbar am Generalstabschef Hilmi Özkök gescheitert sind. Es gab da ein Tagebuch des Marinechefs, das geleakt ist, und was der Admiral natürlich als Fälschung bezeichnet hat. Dann ist da noch die Rede von Zypern als Auslöser des Putsches:Wie Ismet Berkan, Chef der linksliberalen "Radikal", in einem Leitartikel darlegte, gibt es aber viele Indizien dafür, dass bereits seit Amtsantritt der Erdogan-Partei AKP 2002 ein Teil des Offizierskorps darüber diskutierte, die Regierung "unbedingt zu stoppen". Damals war der am Dienstag verhaftete General Sener Eruygur Chef der Gendarmerie, und Hursit Tolon, der zweite verhaftete General, Heereschef.
Obwohl die Anklage gegen insgesamt mittlerweile rund 60 "Ergenekon"-Verhaftete erst in den kommenden Tagen vorgelegt werden soll, ist schon so viel bekannt: Die Organisation soll versucht haben, durch politische Attentate, gezielte Manipulation der Öffentlichkeit und mit Unterstützung besonders nationalistischer ziviler Organisationen so viel Chaos und Aufruhr zu schaffen, dass das Volk nach der Armee ruft - die die Ordnung wieder herstellt.Und als ob das nicht schon alles hart genug wäre, gibt es dann auch noch eine angebliche Todesliste, u.a. soll das Militär auch hinter dem Mord des höchsten Richters gesteckt haben. Es steht auch ein Wechsel des Generalstabschefs an, und von dem neuen munkelt man, er sei für die Putschpläne.
Auch hatte der Ministerpräsident den künftigen Generalstabschef Basbug zu einem privaten Gespräch unter vier Augen eingeladen. Vorausgegangen war eine Kampagne islamistischer Zeitungen, die ein Foto von Basbug an der Klagemauer in Jerusalem druckten, um ihn als "Krypto-Juden" zu diskreditieren, der nicht Generalstabschef werden dürfe.(Danke, Mathias)Erdogan soll dem Heereschef in dem Gespräch versichert haben, dass er seine Ernennung zum Generalstabschef unterstütze. Dass bei dem Treffen, sozusagen im Gegenzug, auch über das "Ergenekon"-Verfahren gesprochen wurde, hat Basbug allerdings heftig dementiert.
Die Maßnahme richtet sich vor allem gegen Jugendbanden. Doch können auch Daten von Personen gesammelt werden, die "ein politisches, gewerkschaftliches oder wirtschaftliches Mandat" anstreben oder ausüben oder eine bedeutende Rolle im gesellschaftlichen, religiösen oder institutionellen Leben spielen.
In Norwegen warnten die Medien davor, dass alle SMS-Nachrichten von Kunden des Mobilfunkanbieters Tele2 über schwedische Stationen gesendet werden und somit vom schwedischen Militär mitgelesen werden können und künftig auch dürfen.
Denn so funktioniert unser System. Man simuliert für die Bürger, dass sie bei den Wahlen etwas ändern können. Die wahren Feinde sind dann natürlich nicht die, die jedes Jahr für die Opposition stimmen, sondern die, die sich nicht verarschen lassen. Natürlich haben wir das so eingerichtet in unserem Wahlsystem, dass die Stimmen der Nichtwähler einfach anteilig an die etablierten Parteien umgeschlagen werden, sonst hätten wir schon lange keine regierungsfähigen Koalitionen mehr zustande gekriegt. Aber trotzdem: das ist der Feind, und jetzt fängt die Presse an, gegen die Nichtwähler zu hetzen.
Immer mehr Menschen verlieren das Vertrauen in die Demokratie. Jeder dritte Bundesbürger glaubt nicht, dass die Demokratie Probleme löse, in Ostdeutschland sind es sogar 53 Prozent. Vier von zehn Deutschen zweifeln daran, dass die Demokratie überhaupt noch funktioniere. Jeder zweite kann sich vorstellen, bei der Bundestagswahl im kommenden Jahr nicht zur Abstimmung zu gehen.Und weil es sich gegen selbstdenkende Bürger als Zielgruppe nicht so einfach meckern läßt, müssen sie das natürlich anders formulieren:
Wer sich selbst als abgehängt oder arm betrachtet, gehöre zwar zu den ersten, die auf Distanz zur Demokratie gingen. Darunter befänden sich mithin besonders viele Arbeitslose und Hartz-IV-Empfänger, sagt Karl und schlussfolgert: „Aus persönlichem Misserfolg wird Staatsferne.“Aha, so ist das also! Nur Verlierer sind gegen das System! Und natürlich drücken sie das auch so aus, als sei das eine Krise der Demokratie, als sei die Demokratie an unserem System Schuld. Wer gegen unser System ist, muss Kommunist sein, sagte man früher. Heute sagt man dazu Terrorist.
Vor allem: wenn die da einmal mit anfangen, dann steht das auch gleich per Amtshilfe den anderen Europäern und bestimmt auch den Amis zur Verfügung.
Immerhin: man kann da schriftlich die Vernichtung seiner Probe beantragen.
Update: NOCH. Wenn das Gesetz durch ist, kann man das wohl nicht mehr. Und was lernen wir daraus? Datenbanken muss man verhindern, solange noch nicht klar ist, wofür sie mißbraucht werden. (Danke, Gerald)
Der Untersuchung zufolge werden in den Atomanlagen bis heute nicht genehmigte Löschmittel verwendet. Außerdem fehlten immer wieder die vorgeschriebenen automatischen Löschvorrichtungen. In einem Kraftwerk käme Brandschutztechnologie, die eigentlich für die Überbrückung kurzer Zeiträume gedacht sei, seit fünf Jahren am Stück zum Einsatz. Kabel würden außerdem mit Feuerschutzmaterialien umwickelt, statt die Kabel selbst auf ihre Feuersicherheit zu testen.Äh, kein Brandschutz?! Muß da nicht dauern was brennen? Ja!
Allein seit 1995 habe es in 54 US-Atomkraftwerken insgesamt 125 Brände gegeben, also fast zehn in jedem Jahr. Keiner davon habe aber die Sicherheit der Anlagen oder das kontrollierte Herunterfahren der Reaktoren gefährdet, heißt es. Die meisten seien durch elektrische Kurzschlüsse oder bei Wartungsarbeiten entstanden.Nee, klar, kein hatte irgendwelche negativen Auswirkungen. Sonst müsste es ja Konsequenzen geben. (Danke, Jens)
The Royal Horticultural Society (RHS) has been inundated with calls from concerned gardeners who have seen potatoes, beans, peas, carrots and salad vegetables wither or become grossly deformed. The society admitted that it had no idea of the extent of the problem, but said it appeared 'significant'. The affected gardens and allotments have been contaminated by manure originating from farms where the hormone-based herbicide aminopyralid has been sprayed on fields.
Und wer hat dieses Gift hergestellt? Na klar, die üblichen Verdächtigen:Dow AgroSciences, which manufactures aminopyralid, has posted advice to allotment holders and gardeners on its website.
Und natürlich haben die Konsumenten nichts, aber auch gar nichts zu befürchten:'All we can say is that the trace levels of aminopyralid that are likely to be in these crops are of such low levels that they are unlikely to cause a problem to human health.'
Genau. Pflanzen sterben und haben Fehlbildungen, das sind also offensichtlich völlig ungefährliche Dosen. Nur aus formaljuristischen Gründen empfehlen sie den Verzehr nicht!1!!The Dow website says: 'As a general rule, we suggest damaged produce (however this is caused) should not be consumed.' Those who have already used contaminated manure are advised not to replant on the affected soil for at least a year.
Krass. Oh und zu Dow: lest mal den Wikipedia-Artikel, Napalm, Agent Orange, und das Union Carbide Desaster.
The Italian government has blamed immigrants, and particularly Roma gipsies, for the country's crime problems.Since Silvio Berlusconi became prime minister in April, gypsy camps in the south and north of the country have been burned by vigilante mobs.
The home minister, Roberto Maroni, has now announced that all the Roma will be fingerprinted, including children. "This is not ethnic cataloguing, this is the ultimate safeguard of their rights," he said.
Au weia weia weia. Schnell das EU-Rausschmiß-Verfahren anwerfen, bevor das übergreift.
Der Ölpreis und die ständig steigenden Nahrungsmittelpreise machen ihnen zu schaffen. Der Ölpreis einerseits wegen ihres Eigenverbrauches, aber vor allem macht der eben auch den Transport der Waren teurer und damit die Waren selbst im Ausland. Die Devisenreserven in Dollar haben sich unter ihrem Arsch ständig entwertet, da helfen auch Deals wie der Citibank-Kauf nicht.
Der Report listet noch ein paar andere Dinge, ich liste mal die Zusammenfassung:
Es bleibt spannend. (Danke, Pavel)
These operations, for which the President sought up to four hundred million dollars, were described in a Presidential Finding signed by Bush, and are designed to destabilize the country’s religious leadership. The covert activities involve support of the minority Ahwazi Arab and Baluchi groups and other dissident organizations. They also include gathering intelligence about Iran’s suspected nuclear-weapons program.
400 Millionen, das ist kein Pappenstiel! Interessanterweise laufen ihre bisherigen Aktionen wohl nicht so gut:It could not be learned whether there has been American involvement in any specific incident in Iran, but, according to Gardiner, the Iranians have begun publicly blaming the U.S., Great Britain, and, more recently, the C.I.A. for some incidents. The agency was involved in a coup in Iran in 1953, and its support for the unpopular regime of Shah Mohammed Reza Pahlavi—who was overthrown in 1979—was condemned for years by the ruling mullahs in Tehran, to great effect. “This is the ultimate for the Iranians—to blame the C.I.A.,” Gardiner said. “This is new, and it’s an escalation—a ratcheting up of tensions. It rallies support for the regime and shows the people that there is a continuing threat from the ‘Great Satan.’ ” In Gardiner’s view, the violence, rather than weakening Iran’s religious government, may generate support for it.
Also mal wieder Totalschaden bei der CIA, business as usual. Und wen finanzieren sie da?“The Baluchis are Sunni fundamentalists who hate the regime in Tehran, but you can also describe them as Al Qaeda,” Baer told me. “These are guys who cut off the heads of nonbelievers—in this case, it’s Shiite Iranians. The irony is that we’re once again working with Sunni fundamentalists, just as we did in Afghanistan in the nineteen-eighties.”
Sunniten, mhh, wie die 9/11 Hijacker? Erstaunliche Koinzidenz. Außerdem haben sie da Drogendealer auf der Gehaltsliste, einer Mujahedin-Gruppe (wie damals bei Afghanistan; die sind übrigens auch auf der Terrorgruppenliste des US-Aussenministeriums), und Kurdische Separatisten (offenbar die selben, die auch immer die Türkei-Übergriffe machen). Und das Ziel der ganzen Chose?“The subject was how to create a casus belli between Tehran and Washington,” he said.
In der großen Tradition von der Lusitania, Pearl Harbor, und der Sache mit dem Golf von Tonkin. Oder Saddams Kuweit-Sache. Das waren ja alles ganz klare Fälle der Selbstverteidigung. Die USA würden ja nie einfach so einen Krieg anfangen!1!!
Barclays Capital has advised clients to batten down the hatches for a worldwide financial storm, warning that the US Federal Reserve has allowed the inflation genie out of the bottle and let its credibility fall "below zero".
Was ich ja immer den Lacher finde bei sowas: die tun alle immer so, als sei das keine Absicht, was da gerade passiert. Der Fed tut genau das, was ich auch tun würde an ihrer Stelle: Die Amis sind so dermaßen hoch verschuldet, dass es ausser einer fetten Inflation keinen Ausweg mehr gibt. Die können das unmöglich zurück zahlen. Die Welt ist ja so blöde gewesen, den Amis Geld in Dollar zu leihen. Wenn die Amis jetzt also Megainflation machen, dann können sie die Schulden (in dann wertlosem Klopapier-Geld) zurückzahlen, und die Schuldner sind die Gelackmeierten. Es ist völlig sonnenklar, dass das genau so laufen muss. Insofern muss man das Geheule jetzt als das sehen, was es ist: Geheule. Den Idioten fällt jetzt gerade auf, dass sie ihr Geld nie wieder sehen werden.
Die Megadatei sei nötig, schon allein, "um die Kommunen um rund 100 Millionen Euro pro Jahr zu entlasten", sagte der Clemens Binninger, Berichterstatter für Terrorbekämpfung, organisierte Kriminalität und Biometrie der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im Innenausschuss der "taz".Das ist ja wohl der Jobtitel des Jahres! Propaganda-Vorsitzender. Chef-Volksverarscher. Vor allem angesichts der aktuellen Datenlecks ist das ja wohl mehr als dreist und der Mann sollte alleine dafür gefeuert werden. Schade nur, dass himmelschreiende Inkompetenz bei der CDU kein Grund ist, jemanden zu feuern.
Bundesinnenminister Schäuble hat es vor dem BND-Untersuchungsausschuss abgelehnt, dass der Verfassungsschutz die Aktivitäten von US-Geheimdiensten in Deutschland mit nachrichtdienstlichen Mitteln beobachtet. Die US-Regierung habe erklärt, dass sie im "Kampf gegen den Terrorismus" die Souveränität und Gesetze anderer Staaten achte. "Ich habe keinen Anlass, daran zu zweifeln", sagte Schäuble.Das setzt selbst für Schäuble Maßstäbe. Der wird da gerade befragt, weil wir Beweise auf dem Tisch haben, dass die CIA unsere Gesetze verletzt hat. Und Schäuble setzt sich da ernsthaft hin und sagt, wir hätten keinen Grund für Zweifel an deren Ansage, sie würden das schon nie tun. Das Realitätsverdrängungsfeld hat ja schon Ausmaße, bei denen Steve Jobs aufschrecken würde, wenn er davon wüßte.
Er habe jedoch die Berichte auf Menschenrechtsverstöße seitens der USA sehr ernst genommen. Er setze jedoch auf eine rechtsstaatliche Kontrolle in den USA, wenn es darum gehe, eventuelle Rechtsverstöße von US-Stellen im "Kampf gegen den Terror" zu verfolgen, fuhr der CDU-Politiker fort.Auf Deutsch: "freiwillige Selbstkontrolle" der USA. Das funktioniert ja schon immer großartig, auch in anderen Branchen.
Mehrfach fragten Ausschussmitglieder Schäuble, wie Deutschland denn nun verhindern wolle, dass die USA Terrorverdächtige durch deutschen Luftraum flögen. Dem Innenminister zufolge führt die Bundesregierung fortwährende Gespräche mit der US-Seite und gewährleistet so, dass das beiderseitige Vertrauen nicht beschädigt werde.Aha. Soso. Na dann ist ja alles gut.
Update: Wenn man da mal in Ruhe drüber nachdenkt… die Deutschen werden abgehört, erkennungsdienstlich bearbeitet, ohne Anklage in Gewahrsam genommen, verwanzt, mit Peilsendern beobachtet, IMSI-gecatcht, und in Guantanamo sitzen gelassen. Aber die CIA wird nicht "mit nachrichtdienstlichen Mitteln beobachtet". Wenn man also als Deutscher keinen Bock auf Schäubles Überwachungsscheiße hat, hat man jetzt von ihm persönlich die Lösung: man muss sich einfach bei der CIA bewerben!
Oder vielleicht ist das ja auch eine Kapazitätsfrage. Vielleicht ist die Telekom schon mit den Journalisten und Gewerkschaftern ausgelastet, und wir könnten die ganzen CIA-Leute überhaupt nicht beschnüffeln, selbst wenn wir wollten. (Danke, Lieven)
UK IT students are hiring coders in India to complete their coursework for as little as £5 a go.A-level and university pupils are logging onto computer coding websites and farming out their work to foreign IT graduates.
Und genau so wird dann auch später ihr Job aussehen. Wenn sie einen Job haben werden.
Darunter ist auch ein Projekt, auf das Bayerns Landesregierung schon lange sehnlich wartet: der Ausbau der Autobahn A8 zwischen Augsburg und Ulm. Dort sollen private Investoren die Regie übernehmen: Sie müssten die Autobahn dreispurig ausbauen und 30 Jahre lang betreiben. Im Gegenzug erhalten sie Einnahmen aus der Lkw-Maut auf dieser Strecke. Die Baukosten für die 58 Kilometer Autobahn liegen bei schätzungsweise 330 Millionen Euro.Also erst mal: wenn wir hier von einem Finanzierungsbedarf von 330 Mio Euro reden, dan ist das schon mal kein Privatunternehmen, dass das mal eben stemmt, sondern ein multinationaler Konzern oder was halbstaatliches. Und natürlich kann sich das gar nicht rechnen, daher hatten sie ja auch neulich erst drastische Mauterhöhungen angekündigt. Jetzt wissen wir auch warum.
Ich kann da nur sagen: ein weiteres Glanzprojekt, ein Leuchtturm geradezu, von unserem Spezialexperten Steinbrück. Der Mann scheint an einem Schadensrekord zu arbeiten. Sehr schön auch der eine Leserkommentar dort:
Tiefensee meint`s doch nur gut.Nicht von der Hand zu weisen, wenn ihr mich fragt. (Danke, Uwe)Er will verhindern, dass weiterhin Staatsbeamte korrumpiert werden und im Bestechungssumpf versinken wie beim Bau der A72. ;)
Denn das Argument, Hunde lügen nicht, war für die Richter bislang allzu verführerisch. Der Theorie zufolge orientiert sich der Hund beim Mantrailing an niedergefallenen Hautschuppen eines Menschen. Bei deren bakterieller Zersetzung bilden sich Gase, die das Tier riechen und verfolgen kann. Bei idealen Wetterbedingungen sollen so Spuren angeblich auch noch nach Tagen oder gar Wochen identifiziert werden können.Nee, klar.
Doch ob ein Hund tatsächlich die Spur eines Verdächtigen aufgenommen hat oder nicht, ist schwer zu sagen - weil das Verhalten des Vierbeiners von seinem Führer interpretiert werden muss. Und der kann, wie alle Zeugen, irren. Das sahen die Richter des Bamberger Landgerichts anders. Für sie waren die Hundeführer "neutrale Zeugen", die "detailliert, kongruent und frei von Widersprüchen" ausgesagt hätten.Keine weiteren Fragen, euer Ehren.
Ich bin ja dafür, Richter nach solchen Fehlurteilen direkt die Gefängnisstraße antreten zu lassen, die sie jeweils verhängt haben. Wer denkt, das war schon die Krönung, sieht sich getäuscht:
Die Ermittler setzten nicht etwa Polizeihunde mit entsprechend ausgebildeten Beamten ein, sondern Amateur-Tiere eines Hundesportvereins, der sich "Mantrailer Bayern" nennt. Als Hundeführer agierten ein Kinderpfleger, ein Informatiker und - immerhin - ein Diensthundeführer der Bundeswehr.Das ist offenbar eine ähnliche Wachstumsbranche wie Esoterikmessen und ähnlicher Humbug. Wenn man mit solchen Blendern zusammen arbeitet, dann muss man normalerweise schon aktiv weggucken, um nicht auf die klaren Hinweise aufmerksam zu werden, dass man es mit Blendern zu tun hat. So auch in diesem Fall:
Klaus H., der Kinderpfleger, dessen Hund Bärschneiders Unterhose als Vergleichsprobe zu riechen bekam, blamierte sich mit einem entschiedenen Ja/Nein. Zunächst gab er an, sein Hund habe "nichts gefunden". Angesichts der Tatsache, dass seine Vereinskameraden Erfolge gemeldet hatten, kam er dann jedoch "zu dem Schluss", sein Hund habe "sehr wohl Witterung aufgenommen, wenn auch nicht so intensiv wie die beiden anderen".Unfaßbar. Auswandern, echt mal.
Der digitale Schlüssel soll die Beantragung etwa von Kinder- oder Elterngeld erleichtern - und so viel Papier und Geld sparen.Oh, äh, ja, von den Phantomeinsparungen im Gesundheitssystem träumen wir ja auch immer noch.
Four Western oil companies are in the final stages of negotiations this month on contracts that will return them to Iraq, 36 years after losing their oil concession to nationalization as Saddam Hussein rose to power.
Zusammenhang zu den Golfkriegen? Ach was, niemals!!1!Exxon Mobil, Shell, Total and BP — the original partners in the Iraq Petroleum Company — along with Chevron and a number of smaller oil companies, are in talks with Iraq's Oil Ministry for no-bid contracts to service Iraq's largest fields, according to ministry officials, oil company officials and an American diplomat.
Na da haben sich ja die üblichen Verdächtigen zusammen gefunden.
Weil ich da so stolz drauf bin, habe ich mal meine Submission für 2006 hochgeladen. Viel Spaß beim Knobeln!
Einstweilen seien die Gelder deshalb durch auf Betreiben der USA eingefroren worden. Frau Möllgaard-Hansen sollte mehr Informationen liefern. Das geforderte Geburtsdatum ihres pakistanischen Geschäftspartners konnte sie beim besten Willen nicht erzählen, das wusste sie nicht. Aber den Namen der Firma, Adresse und Web-Seite.Ein Glück, dass die Amerikaner so auf uns aufpassen. Nicht auszudenken, was Rashid mit den 206 Dollars alles hätte anstellen können. Zum Beispiel hätte er damit seine Angestellten bezahlen können!!1! Das mußte verhindert werden, das sieht ja wohl jeder sofort ein. (Danke, Dirk)
Wie bewerten Sie die These, dass hochwertige Onlineangebote unmöglich sind, solange journalistische Inhalte im Internet kostenfrei zur Verfügung gestellt werdenDa weiß man doch gleich, woher der Wind weht.
Nun, ich bin soweit ich weiß nicht eingeladen, und hätte auch nicht hin gehen können. Vermutlich weil ich ja auch gar kein seriöses journalistisches Blog bin, sondern bloß ein Ein-Mann-Forum. Meinungsbildung hat offensichtlich in den Köpfen dieser Leute immer noch von oben nach unten stattzufinden. Die da oben sagen uns hier unten, was wir für eine Meinung haben sollen.
Ich könnte mich da jetzt ein paar Stunden drüber aufregen, aber ich werde mir den Aufwand sparen und auf dieses ebenfalls unseriöse unjournalistische Internettagebuch mit Katzenbildern verweisen, das sich der Sache angenommen hat, und am Anfang auch gleich mit ein paar fiesen Gerüchten aufräumt, und danach die Fragen aus dem Fragenkatalog wahrheitsgemäß zu beantworten versucht. Empfehlenswerte Lektüre!
Erfundene Tumore, überflüssige Brust-Amputationen und unnötige Entfernungen von Lungenflügeln: Die makabren Details, die aus der Privatklinik "Santa Rita" in Mailand an die Öffentlichkeit dringen, setzen selbst in Italien - einem Land, das an Missstände im Gesundheitswesen wahrlich schon gewöhnt ist - neue Maßstäbe. Der Stiefel-Staat hat einen neuen Skandal, dem die Zeitungen landauf, landab ganze Seiten widmen. "Horror-Klinik", titelte die Zeitung "Corriere della Sera" am Mittwoch, die Turiner "La Stampa" sprach von einem "Massaker an unschuldigen Menschen".Mailand, Mailand, mhh… oh wartet, nicht Mailand, Sizilien:
14 Ärzte der Abteilung Chirurgie sowie der Inhaber, ein Notar aus Sizilien, wurden mittlerweile festgenommen, zwölf von ihnen stehen unter Hausarrest. Der Vorwurf der Staatsanwaltschaft: Die Mediziner sollen sich durch die überflüssigen Eingriffe an ahnungslosen Patienten um insgesamt 2,5 Millionen Euro bereichert haben.Ein Notar aus Sizilien. Yeah! Italien ist halt nicht nur eine lupenreine Demokratie, sondern auch eine ehrenwerte Gesellschaft.
Die Vermittlung von Hartz-IV- Empfängern auf feste Stellen im ersten Arbeitsmarkt gelingt nach einer Studie der Nürnberger Bundesagentur für Arbeit (BA) nur äußerst selten. Gerade einmal 3,4 Prozent der erwerbsfähigen Bezieher des Arbeitslosengeldes II schaffen demnach jeden Monat im Bundesdurchschnitt den Sprung in nicht vom Staat geförderte Jobs.Natürlich wird diese Studie keinerlei Konsequenzen haben. Ich fände es angemessen, wenn die SPD sich jetzt in Scham auflöste, und die CDU gesammelt ins Gefängnis ginge, aber die Welt ist halt nicht fair. Und auf irgendjemandes Rücken muss ja der Aufschwung auch stattfinden, der Männern vom Kaliber Mehdorn, Zumwinkel und von Pierer Millionen gebracht hat. Gefunden beim immer wieder großartigen Blog von Holgi.
Aber selbst wenn man das inhaltlich ablehnt, so ist das PDF doch schon aus humoristischen Gründen eine Lektüre wert:
Ensure Legitimacy and Credibility of Special OperationsSignificant moral and legal considerations exist in a FID effort. Legitimacy is the most crucial factor in developing and maintaining internal and international support. Without this support the United States cannot sustain assistance to a foreign power. Without legitimacy and credibility, operations will not receive the support of foreign indigenous elements, the U.S. populace, and the international community.
Gut, das könnte man jetzt auch als Beweis sehen, dass es sich hier offensichtlich um eine Fälschung handelt :-)Mal abgesehen davon geht das Field Manual damit los, dass es Aufstände klassifiziert und einige Konfliktarten am Beispiel beschreibt, und als Beispiele gibt es Kuba und Vietnam.
"Sir, this is an improvised electronic device. You will never be allowed to fly with this."I responded to many questions with information about my occupation, circuit theory up to and including Ohm's law, and a discussion of the market for bicycle power meters. But they still would not let me fly with the programmer. I had to leave it behind.
Legen Sie bitte den Lötkolben auf den Boden und schieben Sie ihn mit dem Fuß langsam zu mir! (Danke, Degurt)
Ein Jahr lang sollen alle Verfahren ruhen, wenn die Tatbestände von vor Juni 2002 herrühren. Ausgenommen: Mafiadelikte, Terrorismus, Schwerverbrechen mit drohender Freiheitsstrafe von über zehn Jahren. So hätten die Gerichte die Chance, den Prozessberg abzubauen.Reiner Zufall, dass das ein Verfahren gegen Berlusconi beträfe.
Und: Der Premier denkt über eine weitere Neuerung nach: Die fünf höchsten Staatsämter sollen automatisch mit Straffreiheit ausgestattet werden. Staatspräsident, Regierungschef, Kammerpräsidenten und Verfassungsgerichtspräsident könnten so nur nach dem Ende der Amtszeit vor Gericht kommen - egal, was sie sich zu Schulden kommen lassen.Das hat natürlich auch NICHTS mit den kriminellen Machenschaften von Silvio und seiner Junta zu tun!1!! (Danke, Nils)
Im Hinblick auf die beabsichtigte Einführung des Kommunalen Kernmelderegisters und der angedachten Auskunftsmöglichkeiten für jedermann über das Internet forderte die Gewerkschaft der Polizei (GdP), Landesbezirk Sachsen e.V., vom Innenminister einen wirksamen Schutz der Beschäftigten der Polizei des Freistaates Sachsen.Leider … NUR für sich. Die anderen können ruhig weiter ihre Daten mißbraucht kriegen, u.a. von der Polizei. (Danke, Daniel)
Doch an dem Verfahren gibt es Zweifel - nachdem ein vermeintlich Toter auf dem OP-Tisch wieder aufwachte.No Shit, Sherlock!
Wieso ist das erwähnenswert? Weil der Verkauf der Bundesdruckerei gerade in die heiße Phase geht.
Und da mußten sie es so deichseln, dass die Persos schön teuer werden, aber die SPD mit ihrer Datenschutz-Simulation nicht das Gesicht verliert. (siehe auch das CCC-Expose zur Bundesdruckerei) (Danke, Frank)
Eine Sache muss man den Amis aber schon zugute halten: sie sind lernfähig. Das ist Original 1:1 das Modell der Israelis, die Amis werden jetzt Boeing subventionieren, damit die der günstigste Anbieter sind, und so wird Galileo dann Sollbruchstellen kriegen, die die Amis aus der Ferne triggern können.
Update: Dabei wäre das gar nicht nötig, die Amis können Galileo jetzt schon runterfahren.
Die Lottogesellschaft, falls das wer nicht weiß, ist staatlich und ist dem Finanzministerium unterstellt. Die Bayern wollen ja auch gerade den Bundestrojaner schnell-schnell einführen, und zwar mit erweiterten Befugnissen. Ich denke, die Frage, ob wir denen trauen können, so etwas nicht zu mißbrauchen, können wir damit als beantwortet betrachten.
Klar kann man das. Kostet so viel Energie, wie man wieder freisetzt, wenn man das wieder zu Wasser fusioniert, und damit wollen die ja dann rumfahren.
Da muss also noch irgendwas anderes verbraucht werden, und das ist dann der eigentliche Treibstoff. Wie mir diverse Physiker und Chemiker schrieben vermutlich ein Metall, in dem Artikel selbst reden sie ja auch von Edelmetallen und erwähnen Platin.
Die Geschichte mit dem Wasserauto gab es schon häufiger: z.B. hier und hier hat jemand anderes Videos gesammelt.
Ich bin zwar kein Physiker und kein Chemiker, aber habe schon Schulunterricht genossen, wo man mir Elektrolyse vorgeführt hat :-)
The basic power generation mechanism of the new system is similar to that of a normal fuel cell, which uses hydrogen as a fuel. According to Genepax, the main feature of the new system is that it uses the company's membrane electrode assembly (MEA), which contains a material capable of breaking down water into hydrogen and oxygen through a chemical reaction.
Snaaaaaaaake Oil! Das glauben die ja wohl selber nicht. Wenn sie sowas in der Hand hätten, würden sie damit natürlich Kraftwerke bauen, keine Autos. Vielleicht will mir ja ein Physiker widersprechen, aber das glaube ich erst mal nicht :-)
Lass die Leute reden und lächle einfach mildAntenne Bayern gehört zu 16% Axel Springer. Bestimmt nur ein bedauerliches Mißverständnis, da bin ich mir sicher.
Die meisten Leute haben ihre Bildung aus der Bild
Und die besteht nun mal, wer wüsste das nicht
Aus Angst, Hass, Titten und dem Wetterbericht.
Ich habe hier gerade nur ein 64-bit Vista, um das mal zu prüfen, und da tauchen die beiden Konstanten aus dem Disassemblat in dem Blog nicht in lsasrv.dll auf, aber dafür in psbase.dll.
Es geht hier um die Funktion CryptProtectData, nicht generell um den Zufallszahlengenerator, wenn ich das richtig verstehe. CryptProtectData ist dafür da, dass eine Anwendung private Daten des Nutzers "verschlüsseln" kann, so dass sie auf der Platte abgelegt nur für diesen User zugänglich sind. Ich weiß jetzt nicht, wer das konkret benutzt, aber ich würde mal vermuten: sowas wie Internet Explorer für die gespeicherten Webseiten-Passwörter.
Nun wird Microsoft das ja nicht eingebaut haben, weil sie Franzosen nicht mögen, sondern auf Druck der Regierung. Da muss man sich ja schon mal fragen: wie kommt es eigentlich, dass diese üble Junta in der EU ist? In der Verfassung faseln sie was von Menschenrechten und dann sowas? Krasse Scheiße. La Grande Nation, my ass.
Oh übrigens, wer kein Assembler lesen kann: da steht was von DESKey, und er schreibt die beiden Konstanten 0x6d8a886a und in die zweite Hälfte 0x4eaa37a8. Ich lese das mal ohne weitergehende Analyse ungefähr so:
if (country == FRANCE || language == FRENCH)
deskey=0x4eaa37a86d8a886a;
Update: wichtiges Detail: offenbar ist es || statt &&, d.h. auch der französischsprachige Teil von Kanada wäre betroffen. Das sagt mir gerade Ramon, der besser Französisch kann als ich. (Danke, Jason)
Ein Argument vieler Gegner war, dass man den Vertrag gar nicht kenne und ihn deshalb nicht habe annehmen wollen.Die Leute WOLLEN informiert werden! Das macht Hoffnung. Die Wahlbeteiligung war mit 45% erschreckend niedrig, aber das hat uns womöglich den Arsch gerettet, denn so haben die Neinsager überproportional Gewicht gehabt in der Auszählung.
Ich denke mal der Geruch wird in der ganzen Region für gute Laune gesorgt haben
Update: Thomas weist darauf hin, dass natürlich auch die Greenpeace-Variante Mauschel-Mauschel ist, denn die speisen dann den Strom später als Ökostrom nach. In dem Moment, wo es einen unprognostizierten Mehrverbrauch gibt, springen immer noch die Turbinen der Netzbetreiber an und generieren Schmutzstrom aus Erdgas.
Wenn man das so sieht, dann ist völlig klar: das wird nie jemand zurück zahlen können. Daher denkt der Fed auch laut darüber nach, das gleich permanent so zu machen.
Der Herr Kulla hat sich offenbar bei den Datenspuren hinreichend unbeliebt gemacht, dass wir wieder einen Slot frei haben für den Fnordrückblick. Frank und ich werden jedenfalls einen einreichen.
[Frage:] Die Frachtraten für Öltanker sind sehr hoch. Auf der anderen Seite stellten sie selbst vor kurzem die Frage, wo diese Tanker sich befänden, denn an den Abladestationen seien sie nicht zu bemerken?Das Interview ist mit dem Chef von Stratfor. Lohnt sich! (Danke, Marius)[Antwort:] Das ist einfach: Wer denkt, der Ölpreis werde bald bei 150 Dollar je Barrel liegen, der wird seine voll beladenen Tanker wohl kaum zum Entladen schicken. Der Hafen von South Louisiana hat eine interessante Statistik. Sie zeigt, dass viele Tanker, die ihre Löschung angemeldet hatten, diese Termine verschoben haben.
[Frage:] Das heißt, sie warten vor der Küste auf höhere Preise?
[Antwort:] Aber sicher! Wenn Sie davon ausgehen, der Preis werde morgen bei 150 Dollar liegen, so wären sie doch ein Idiot, heute schon zu verkaufen. Da sich alle auf dieselbe Weise verhalten, kommt es zu Engpässen, die den Preis nach oben treiben.
Also da steht, dass da nie TATP war, und sie auch keine Reste davon gefunden hatten, aber sie hatten Reste von PETN und Nitroglyzerin gefunden hatten, und die kamen offenbar von dem Einsatzwagen. An den Schweißern oder den Händen oder der Dose haben sie bei mehrfachen Nachtests nichts gefunden. Dank an die vielen Übersetzer! (Danke, Konrad)
Nun also soll die in der Türkei gedruckte gesamt Auflage an der Landesgrenze als "terroristische Literatur" vor der Einreise in das kurdische Autonomiegebiet von Irak zurückgehalten werden.Warum das terroristische Literatur ist? "Durchs wilde Kurdistan". Kurdistan, völlig klar, Terroristen. (Danke, Marcel)
However, some delegations argued that this type of alerts neither met the legal (Art. 99 regards extremely serious criminal offences or serious threats) nor the operational needs (there was no possibility of arresting persons) referred to by CATS.
Na die kennen wohl den Schäuble noch nicht. Bei uns werden erst Fakten geschaffen und dann sagen wir, hey, jetzt wo wir die Daten haben, da sollten wir auch die Gesetze anpassen, damit wir sie nutzen können.
Update: Gibt schon das erste Angriffsvideo, und sogar Ross Perot kommt für eine Runde McCain-Bashing aus der Rente zurück
Families were assured the sludge was safe and were never told about any harmful ingredients.Nine low-income families in Baltimore row houses agreed to let researchers till the sewage sludge into their yards and plant new grass.
In exchange, they were given food coupons as well as the free lawns as part of a study published in 2005 and funded by the Housing and Urban Development Department.
Die Amis kennen da echt gar nichts. Die haben ja wohl auch mal Radioaktivität in einer Großstadt freigesetzt, um zu erforschen, wie sich das verteilt. (Danke, Sebastian)
Interestingly, Pharaon was also an investor in President George W. Bush's first business venture, Arbusto Energy.
(Danke, Florian)
Aber diese Episode zeigt gut, wie bei uns Gesetze gemacht werden. Copy & Paste.
Laut einem Bericht der Washington Post fuhr das Atomkraftwerk Hatch in Georgia automatisch herunter, nachdem ein Techniker ein Software-Update auf einem Rechner im Verwaltungsnetz einspielte und diesen neu startete. Dabei versuchte sich der PC mit einem Server des primären Kontrollsystems zu synchronisieren und setzte dabei dessen Datenspeicher zurück. In der Folge interpretierte das Sicherheitssystem das Fehlen von Daten als einen Abfall der Wassermenge im Kühlreservoir der Kühlung, woraufhin Block 2 des Kraftwerks herunterfuhr.Au weia. Wir kann man den bitte das Verwaltungsnetz mit dem Sicherheitssystem in ein Netz tun?!? *grusel*
Ich gehe davon aus, dass diese bewährte Methode auch von der Polizei angewendet wird, oder werden wird. Für die Fälle, wo sie nicht mit einer ihrer anderen Volks-Inkriminierungsmethoden (die undurchsichtigen Steuergesetze und "Raubkopien") etwas gegen dich in der Hand haben.
Ich finde ja die bloße Idee von "Schutzwaffen" schon grotesk. Die Polizei darf sich da wie Storm Trooper vermummen und panzern, mit Schlagstöcken, Reizgas und Pistolen kommen, mit einem Outfit auftauchen, das explizit darauf ausgelegt ist, mir als Demonstranten Angst einzuflößen, und ich darf keine Schutzkleidung tragen?! Das erschließt sich mir nicht, warum das so sein soll.
Im Übrigen finde ich ja schon die Idee pervers, dass Schutzkleidung sich gegen Polizisten richtet. Die Kleidung der Polizei sagt mir doch deutlich, dass die Regierung davon ausgeht, dass auf der Demo gefährliche Leute unterwegs sind. Wieso darf ich mich da nicht schützend kleiden?
Update: Mir mailt gerade jemand folgendes:
ich sollte in heiligendamm mit 7 anderen verhaftet werden, weil einer (1!) aus der gruppe ein stirnband bei sich hatte und ein (1!) anderer arbeitshandschuhe. die begründung: wir hätten uns abwechselnd mit dem stirnband vermummen und mit den handschuhen dann steine schmeißen können…
(Danke, Andreas)
The internal British Telecom report shows that the carrier committed at least 18,875,324 allegedly illegal acts of interception and modification during its controversial covert "Phorm" trials.The report also indicates that personal identifying IP addresses were likely used, despite BT previously assuring the public and ICO that no personally identifiable data was used. IP addresses are recognised by the Data Protection Act.
In addition to the 18 million regular advertising injections or hijackings, 128,329 charity advertisements were hijacked and replaced with Phorm advertisements.
The report concludes that the "opt-out" system would not work, since BT customers find themselves opted back in every time they changed computers or wiped their cookies
Soso, Charity-Ads abgefangen! PR-Totalschaden würde ich mal sagen.
Chef von T-Mobile war damals der heutige Telekom-Vorstandsvorsitzende René Obermann.T-Mitarbeiter hätten damals kundenbezogene Daten einsehen und sogar manipulieren können. Da wird sich da der eine oder andere Fall von Rechnungsbeschwerde über eine Revisionsmöglichkeit freuen jetzt.
Offenbar ist das so krass, dass sie es schon gar nicht mehr zu leugnen oder kleinzureden versuchen, sondern nur folgendes sagen können:
Ein Konzernsprecher der Telekom erklärte am Mittwoch gegenüber der FTD, dass die 2006 im Rahmen der Untersuchungen festgestellten Mängel inzwischen behoben seien. "Unsere Kundendaten sind grundsätzlich sicher", sagte er.Soso, grundsätzlich sicher? Woran erinnert mich das nur… Oh, hieran :-)
Lustig ist auch, dass sie sich angesichts des Schnüffelskandals zu folgender Aussage genötigt sehen:
Die Erkenntnisse von 2006 stünden zudem in keinem Zusammenhang mit den aktuellen Ermittlungen der Staatsanwaltschaft.Selbst Telekom-Töchter distanzieren sich schon von der Telekom! HAHAHAHA
Und am Ende gibt es dann noch ein paar Details:
Es fehlten Zugangskontrollen zum konzerninternen Netzwerk, Passwörter seien in kaum geschützten Textdateien abgelegt, hießt es in dem Anfang 2007 vorgelegten Bericht. Bei T-Mobile Deutschland konnten sich die Prüfer einen Zugang zu 19 000 PC und Servern verschaffen, der nur einer begrenzten Zahl von Experten der IT-Abteilung offenstehen sollte.Respekt! 19000 PCs, das ist ein beachtliches Botnet! :-)
Ich finde das beschämend. Der Vorwurf ist auch großartig. "Verschwörung zum Betrug zu Lasten der Musikindustrie". Wer wird denn da betrogen? Und von wem?
Oh, übrigens haben sie auch gleich die Gelegenheit genutzt, ihr nächstes Unrechtsgesetz anzuwenden:
Die Verdächtigen sollen zudem aufgefordert worden sein, ihre Zugangsdaten zu dem beschlagnahmten Server zu übergeben. Nach dem seit 2000 geltenden Gesetz zu Ermittlungsbefugnissen kann die Polizei Verdächtige bei Strafandrohung zur Herausgabe von Passwörtern oder Schlüsseldaten zwingen.Und damit ist klar: nie wieder nach England. Auch nicht zum Urlaub. Schade eigentlich, denn da wohnen durchaus nette, freundliche Menschen. Hoffentlich macht Schottland bald mal seine Abspaltung fertig. Geht ja gar nicht.
Völlig klar allerdings auch: zurückgenommen wird da gar nichts.
Auch Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble wies Rufe nach einer Einstellung der Vorratsdatenspeicherung zurück. Es sei eine falsche Logik zu sagen, dass mehr Daten auch zu mehr Missbrauch führen würden. "Wir müssen nur sicherstellen, dass die Daten geschützt werden", sagte der CDU-Politiker am Dienstag. "Blind machen darf sich der Staat nicht."Tja, so ist das bei notorischen Lügnern, wenn man sie mit der Hand in der Keksdose erwischt. Deutlicher wird Schäuble nie sagen, dass der Staat die Daten eben mißbrauchen WILL.
Ich kann das natürlich alles nicht belegen, aber Aktien von Telcos hätte ich gerade eher ungerne im Portfolio. Falls jemand das Bedürfnis hat, ein paar Insider-Geschichten zu erzählen: meine Email-Adresse habt ihr ja :-)
Ich finde ja, dass das alles stinkt. Nicht nur dass die so viel Geld gezahlt haben. Denkt doch mal drüber nach. Die Dienstleistung ist ein Filtern von Datensätzen. Die Telekom hat denen 8000 Datensätze gegeben. Von vielen Milliarden. Die Telekom hat also … Datensätze gefiltert, um sie einer Firma zu geben, um sie zu filtern. Offensichtlich kann die Telekom schon selber filtern, sonst hätten sie dieser Firma nicht 8000 sondern mehrere Milliarden Datensätze geben müssen.
Wieso ging dieser Auftrag also überhaupt an diese Firma, wenn die Telekom das auch selber gekonnt hätte? Normalerweise erklärt sich sowas mit Vetternwirtschaft, aber die Telekom-Vettern sitzen alle in Bonn, nicht in Berlin. Für mich sieht das ja nach Vorbereitung für eine Erpressung aus.
Wenn ich der Telekom-Vorstand wäre, und ich bräuchte diese Daten, dann würde ich das doch nicht an eine externe Firma rausgeben, den Auftrag! Und schon gar nicht so, dass die externe Firma mitkriegt, was sie da tut! Ich hätte das wie folgt gemacht. Ich wäre zum Datenbank-Admin gelaufen und hätte dem gesagt, ich bräuchte eine Live-OLAP-Demo, zum Evaluieren der Performance für zukünftige Anforderungen. Bzw haben die vermutlich sogar schon sowas für ihre Fraud Detection, die machen ja nichts anderes als Data Mining. Dann würde der Datenbank-Admin mir da ein Tool bzw ein Webfrontend geben für OLAP, und da würde ich dann nach den Gewerkschafter-Nummern und meiner Nummer fragen. Und dann nach ein paar zufälligen Zielnummern. Und dann nach den gewünschten Zielnummern. So weiss außer mir selber niemand, dass da gerade etwas anrüchiges stattgefunden hat.
Stattdessen maximiert die Telekom geradezu die Anzahl der Leute, die hier mitkriegen, dass da was streng riecht. Jemand filtert die Datensätze des Gewerkschafters raus und exportiert das als XML / CSV / whatever. Das ist schon mal anrüchig. Dann gibt jemand vertrauliche Daten an eine externe Firma weiter, das ist auch anrüchig. Und dann weiss diese Firma auch noch, was sie da matchen soll, das ist gleich der nächste potentielle Erpresser.
Warum würde jemand in der Telekom Kompromat sammeln? Ich vermute ja, das war jemand von vor Obermann. Obermann hat da die alte Garde geschasst, die haben das vorher kommen sehen, haben Kompromat gesammelt (und denkt mal drüber nach, kein anderer Datensatz hätte so für Aufsehen gesorgt wie Gespräche zwischen einem Gewerkschafter und einem Journalisten, das ist schon doppelt geschützt), und als Obermann nicht mit sich reden ließ und sie in Frühpension schickte oder so, da haben sie die Bombe platzen lassen. Oder so.
The Daily Mail disclosed the Vodafone investigation this weekend, detailing how in 2006 the company “grabbed mobile call phone data and used it to try and prove a conspiracy against [just departed CEO Arun] Sarin and discover whether company figures were briefing the press and analysts.”[…]
A spokesman for the operator confirmed this morning that it had kicked off an investigation, which he said was specifically to find the source of boardroom leaks about the appointment of John Bond. The spokesman said it was incumbent upon the company to trace the source of “shareprice sensitive information”.
He said the board itself had approved the investigation, effectively approving an investigation of themselves. The full board had taken the decision, he said.
Na dann ist ja alles gut.
„Die USA haben versprochen, dass die Nato nach dem Kalten Krieg nicht über die Grenzen Deutschlands hinausgehen wird. Heute ist die Hälfte von Mittel- und Osteuropa Mitglied dieser Allianz. Wie wir sehen, sind ihre Versprechen nichts wert. Das zeigt, dass man ihnen nicht vertrauen kann und darf“, sagte Gorbatschow in einem am Mittwoch veröffentlichten Interview der britischen Zeitung „Daily Telegraph“.Tja. Da spricht er ein großes Wort gelassen aus.„Die USA mögen niemanden, der unabhängig handelt. Jeder US-Präsident braucht einen Krieg“, betonte der Friedensnobelpreisträger von 1990.
The cause-effect relationships were: (1) Seeing faces in the morning on television decreased mood in the evening (>10 hrs later) and improved mood the next day (>24 hrs later), yet had no detectable effect before that (0.10 hrs later). The effect was strongest if the faces were life-sized and at a conversational distance. Travel across time zones reduced the effect for a few weeks. (2) Standing 8 hours per day reduced early awakening and made sleep more restorative, even though more standing was associated with less sleep. (3) Morning light (1 hr/day) reduced early awakening and made sleep more restorative. (4) Breakfast increased early awakening. (5) Standing and morning light together eliminated colds (upper respiratory tract infections) for more than 5 years. (6) Drinking lots of water, eating low-glycemic-index foods, and eating sushi each caused a modest weight loss. (7) Drinking unflavored fructose water caused a large weight loss that has lasted more than 1 year. While losing weight, hunger was much less than usual. Unflavored sucrose water had a similar effect. The new theory of weight control, which helped discover this effect, assumes that flavors associated with calories raise the body-fat set point: The stronger the association, the greater the increase. Between meals the set point declines.
Update: Auch die Gegendarstellung hier lesen.
Zum Vergleich: Bundeswehrhaushalt 2007: 29,5 Milliarden Euro.
Evidence also emerged that higher prices were wreaking economic damage by forcing households to retrench. Germany reported a surprise 1.7 per cent drop in April retail sales, extending a 2.2 per cent fall in March.
In each cluster's first year, it's typical that 1,000 individual machine failures will occur; thousands of hard drive failures will occur; one power distribution unit will fail, bringing down 500 to 1,000 machines for about 6 hours; 20 racks will fail, each time causing 40 to 80 machines to vanish from the network; 5 racks will "go wonky," with half their network packets missing in action; and the cluster will have to be rewired once, affecting 5 percent of the machines at any given moment over a 2-day span, Dean said. And there's about a 50 percent chance that the cluster will overheat, taking down most of the servers in less than 5 minutes and taking 1 to 2 days to recover.
Man sollte vielleicht dazu sagen: wenn Google "Cluster" sagt, dann reden sie von 1.800 PCs.
Im Mai werden es rund 2 Millionen Hits.
Im gesamten Jahr 2004 gab es insgesamt rund 20000, da habe ich heute pro Tag deutlich mehr.
In diesem Trupp fallen zwei Personen auf, die ihr Handwerk bei staatlichen Sicherheitsspezialisten gelernt haben. Das ist zum einen der frühere Sicherheitschef der Telekom, der ein Vorleben als Beamter des Bundeskriminalamts hatte.ACH. Das BKA? Ich dachte, das sind die Guten? Das sind doch die, denen wir voll vertrauen können, wenn es darum geht, mit anderer Leute Daten keinen Missbrauch zu treiben…? Und nicht nur die Telekom setzt solche Leute ein:
In dieser Funktion war er Firmen aufgefallen. Er soll dann über Stationen bei der Deutschen Bank und SAP zur Telekom gestossen sein.Da bestätigen sich ja mal wieder alle Vorurteile.
Aber hey, immerhin auf den Verfassungsschutz ist Verlass, die würden sowas NIE machen, denen können wir voll vertrauen…?
Ein zweiter Ex-Beamter half, so jedenfalls der Verdacht der Ermittler, die Kontakte von Konzernmitarbeitern - namentlich von Arbeitnehmervertretern - zu Journalisten aufzudecken. Es geht um den Chef der Forensik, der früher im Staatsdienst beim Bundesamt für den Verfassungsschutz sein Geld verdiente.Ach na sowas. Auch nicht? Was wir vom BND in der Hinsicht zu halten haben, haben wir ja bei der Liechtenstein-Nummer gesehen.
Wenn man schon so tief sinkt, dann muss die Stasi natürlich auch mal Aktionismus zeigen, die haben schließlich einen Ruf zu verteidigen!
Nach SPIEGEL-TV-Informationen hat der Konzern bei seinen Spionageaktionen die Hilfe ehemaliger Stasi-Kader in Anspruch genommen. Dabei handelt es sich um hauptamtliche Mitarbeiter der Hauptabteilung II des DDR-Ministeriums für Staatssicherheit.Und da sieht man mal, wie wenig Unterschied zwischen BKA, "Verfassungsschutz" und der Stasi tatsächlich in der Praxis zu finden sind: Keine.
Oh und einen Nachschlag gibt es noch: Telekom bestätigt Beauftragung von Control Risks. Da bin ich ja mal gespannt, wie sich CR da rauswindet.
Update: Wenig überraschend haben die anderen Telcos Schäubles Datenschutz-Märchenstunde abgesagt. Money Quote:
Kein Unternehmen hat derzeit Interesse daran, mit dem Telekom-Skandal in Verbindung gebracht zu werden
Die Benachrichtigungspflicht, das könnte mir ja auch die Telekom versprechen. Versprechen von Leuten, die meine Daten mißbrauchen können, sind schlicht nichts wert.
Und Richter gehören für mich zu dem gleichen System wie die Schnüffel-Gangster des BKA selbst. Das ist wie wenn mir die Telekom verspricht, sie würden erst den Vorstand fragen. Das hat ja im aktuellen Fall auch nicht geholfen.
Alle Sachen, die der Staat uns versprechen kann, um uns die Sorgen vor den Schnüffelstaat zu nehmen, kann uns genau so die Telekom versprechen. Und dann wäre es genau so wenig wert wie es beim Staat wert ist. Ich bin mir sicher, auch bei der Telekom gibt es total unabhängige interne Gremien, hinter deren "Unabhängigkeit" sie sich argumentativ verstecken könnten.
Das einzige, was mich RICHTIG ärgert an dem Telekom-Skandal ist, dass die verlogene Staatsanwaltschaft da jetzt einen auf dicke Hose macht und Hausdurchsuchungen vornimmt, als wäre Abhören, Beschnüffeln, illegal in anderer Leute Daten herumfummeln, nicht Standard bei unseren Repressionsbehörden. Wir haben ja schon gehört, dass sie den Bundestrojaner schlicht illegal eingesetzt haben (und das hätten sie natürlich weiter getan, wenn wir da kein Fass aufgemacht hätten).
Und so ist das mit dem Staat genau wie mit der Telekom. Von alleine kommt da gar nichts raus. Wenn sie können, verschweigen sie alles. Auch bei der Telekom wird das Management periodisch ausgetauscht, und trotzdem bewegt sich da nichts in die richtige Richtung. Genau wie in der Politik. Ich finde, die Telekom ist das perfekte Abbild unseres Staates. Kein Wunder also, dass da auch genau die gleichen Dinge falsch laufen.
An Tagen wie diesen glaube ich, ich bin in der falschen Branche. Oder zumindest zu ehrlich. Seufz. (Danke, Alexander)
To justify holding him, the government claimed a broad interpretation of the president's wartime powers, one that goes beyond warrantless wiretapping or monitoring banking transactions. Government lawyers told federal judges that the president can send the military into any U.S. neighborhood, capture a citizen and hold him in prison without charge, indefinitely.
Das ist jetzt der Übergang von "wir nehmen Ausländer fest" zu "wir nehmen auch Amis fest". Psychologisch scheint das in den USA eine große Hürde zu sein. Na mal gucken.
Mal Spaß beiseite. Ist der Typ irre? Schlimm genug, dass er so einen Job überhaupt gemacht hat, jetzt präsentiert er sich auch noch mit seinem Namen und dem Namen seiner Firma in der Presse und nennt den Namen des Opfers? Entweder das ist eine Nebelkerze oder der will in den Knast. Oder der Kniebrecher-Markt ist lukrativ und er will da jetzt groß rauskommen.
Ich finde ja auch bemerkenswert, wie viel Kohle der da in Rechnung gestellt hat. Der Artikel spricht von Außenständen von 400.000 Euro. Für das Geld kann man mich mehrere Jahre lang einstellen. Und ein bißchen Perl zum Datensatz-Abgleichen, ich bitte euch, das kann ja wohl jede studentische Hilfskraft. Und, äh, für die Diskretion werden sie ja wohl nicht so viel gezahlt haben, mit der ist es ja offensichtlich nicht so weit her.
A TOP-SECRET DEAL being ironed out by G8 nations will give the Music and film industry a state-paid force of copyright cops with the same powers of customs officials.The copyright police can seize your mp3 player or laptop to see if it contains pirated content and can order ISPs to turn over personal data without the need for proof.
G8 members, at the request of those wonderful examples of humanity at the RIAA, are agreeing to turn tax-payer paid customs officers into boot boys for the record and music business.
Höchste Zeit, dass wir unsere Regierung stürzen, bevor sie an diesem Scheiß teilnehmen.If you have any ripped CDs or DVDs you could be in deep in poo as the customs officials can define on the spot what they think constitutes copyright infringement.
(Danke, Davidan)
Begründung für die Hausdurchsuchungen ist der Vorwurf der Bildung einer kriminellen Organisation gemäß §278a StGB. Gegen zwölf Personen, bei denen Hausdurchsuchungen stattgefunden haben, liegen Haftbefehle vor. Begründet werden diese mit Verdunkelungsgefahr, da die Betroffenen zb mit verschlüsselten Mails kommuniziert haben sowie Tatbegehungsgefahr, weil die Betroffene teilweise seit langem in der Tierrechtsszene aktiv sind.Unschuldsvermutung? That is pre-9/11 thinking! (via)
Ich ließ mir dann noch erklären, wieso man eigentlich das Uran so anreichert für Reaktoren, wenn nur ein Bruchteil davon überhaupt reagiert; der Grund ist, dass der Austausch der Brennstäbe so teuer ist.
Dann wollte ich wissen, wieso es immer heißt, Atomkraftwerke würden einen Tag für das Hochfahren brauchen; stellt sich raus, dass die Reaktoren innerhalb von Minuten hochfahren können, aber der ganze operationelle Bürokratieaufwand und das ganze Checken von allen Einstellungen und so weiter, das kostet einen Tag.
Dann fragte ich, woher man eigentlich weiß, daß Reaktoren erdbebenfest sind. Er meinte: "500 pound bombs under the superstructure". Wer sagt, dass man mit Atomkraft keinen Spaß haben kann? :-)
Es gab dann da noch ein paar interessante Details zu dem Reaktor, den die Japaner benutzen, der da kürzlich das Erdbebenproblem hatte, wo ein bißchen Kühlflüssigkeit austrat. Dieser Reaktor ist interessanterweise säurebasiert. Das Uran kommt nicht als Brennstab in den Reaktor, sondern wird kleingemahlen und den Staub lösen sie dann in Säure auf. Das erhöht die Effizienz der Reaktion, aber ist offenbar ein japanischer Alleingang. Die Hitze wird dann über drei Kühlkreisläufe in Kaskade gemacht, die Säure gibt über eine Trennwand ihre Wärme an den ersten Kreislauf ab, der gibt das an den zweiten ab, der gibt das an den dritten ab, und der macht dann erst Dampf und die Turbine. Die ganzen Kreisläufe sind dafür da, dass ein Leck in einem der Kreisläufe nahe beim Reaktor keine Radioaktivität weiterleiten kann über den Dampf. Und ein Leck kann auch keinen Bumm erzeugen, weil das AKW ja wie oben erwähnt automatisch runterfährt, wenn die Kühlung versagt, und das testen sie auch tatsächlich live an allen Reaktoren, indem sie die Kühlflüssigkeit rauslassen und den Reaktor so heiß betreiben wie sie können. Das ist auch nicht so, dass da mechanisch jemand etwas abdreht, sondern die Reaktor-Designs sind so, dass die Reaktion sich selbst kaputt macht, wenn die Hitze nicht abgeführt wird. Eine besonders elegante Variante davon hat er mir erklärt, wo die Brennstäbe sich verformen, und sich aber gegenseitig im Weg stehen. Die Brennstäbe sind aber keine tatsächlichen Stäbe sondern eher eine Art Fläche, bei der Verformung senkt sich die Fläche. Die herausfliegenden Neutronen aus den anderen Brennstäben treffen dann mit immer weniger Wahrscheinlichkeit die anderen Brennstäbe, weil die sich unter der Hitze verformt haben, und damit fährt sich die Reaktion von alleine herunter.
Am Ende hat er noch den Vorschlag unterbreitet, das Uran einfach da wieder in der Erde zu vergraben, wo man es vor der Reaktion gefunden hat, dann könne man den Leuten vielleicht begreiflich machen, dass man unter dem Strich die Radioaktivität sogar gesenkt hat. Er ist ein Proponent der Atomenergie, wie ihr vielleicht gemerkt habt :-)
"Die Telekom-Affäre ist eine Riesenchance für den Datenschutz, die wir nutzen müssen", sagte er der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Es sei offensichtlich, dass sensible Kundendaten bei privaten Unternehmen "mehr als schlecht aufgehoben sind".Nee, klar. Da wird es sicher enorm strenge Kontrollen geben, wenn das schon beim Staat liegt. Missbrauch ist da sicher so gut wie ausgeschlossen. Der Staat würde NIE die Daten seiner Bürger mißbrauchen!1!! Außer bei Mautsystemen vielleicht.Sämtliche Verbindungsdaten bei Telekommunikations-Unternehmen sollten künftig in einem Sicherheits-Center unter Aufsicht von Datenschützern hinterlegt werden. Darauf könnten dann sowohl Unternehmen zu Abrechnungszwecken als auch der Staat zur Strafverfolgung zugreifen - unter strenger Kontrolle.
Stein des Anstoßes ist Eliaschs Erklärung, das gesamte Amazonasgebiet könne für nur 50 Milliarden Dollar aufgekauft werden. Für die brasilianischen Behörden eine glatte Kriegserklärung, denn damit greift der Spross einer schwedischen Industriellen-Dynastie nach ihrer Überzeugung direkt die Souveränität des Landes an. Aus diesem Grunde werde jetzt gegen den 46-Jährigen ermittelt, berichtet die Zeitung "O Globo".
Der Iran soll ja die Hisbollah finanzieren, insofern wäre das für den Iran doof, wenn Israel nicht mehr Kräfte mit Syrien binden müsste.
Die Deutsche Telekom steht im Zentrum einer ungeheuren Bespitzelungsaffäre. Um undichte Stellen im Vorstand und Aufsichtsrat aufzuspüren, sammelte und überprüfte der Konzern nach SPIEGEL-Informationen über ein Jahr lang Telefonverbindungsdaten von Aufsichtsräten und Managern.Und genau wie bei Vater Staat lügen sie wie gedruckt, wenn es heißt, sie würden nur bei Managern und Aufsichtsräten gucken:
In einem Fax der Firma, das vor wenigen Wochen erste interne Ermittlungen bei der Telekom auslöste, heißt es: Ziel der Spähoperationen "Clipper", "Rheingold" und einiger anderer "Nebenprojekte" sei die "Auswertung mehrerer hunderttausend Festnetz- und Mobilfunk-Verbindungsdatensätze der wichtigsten über die Telekom berichtenden deutschen Journalisten und deren private Kontaktpersonen" gewesen.
To understand Japan's role in deflating the rice market, it helps to visit the warehouses rimming Tokyo Bay. It's here in temperature-controlled buildings that Japan keeps millions of 30-kilogram vinyl bags of rice that it imports every year. Tokyo doesn't need rice from the outside world: The country's heavily subsidized farmers produce more than enough to feed the country's 127 million people. Yet every year since 1995, Tokyo has bought hundreds of thousands of metric tons of rice from the U.S., Thailand, Vietnam, China, and Australia.Why does Japan buy rice it doesn't need or want? In order to follow World Trade Organization rules, which date to 1995 and are aimed at opening the country's rice market. The U.S. fought for years to end Japanese rice protectionism, and getting Tokyo to agree to import rice from the U.S. and elsewhere was long a goal of American trade policy. But while the Japanese have been buying rice from farms in China and California for more than a decade, almost no imports ever end up on dinner plates in Japan. Instead the imported rice is sent as food aid to North Korea, added to beer and rice cakes, or mixed with other grains to feed pigs and chickens. Or it just sits in storage for years. As of last October, Japan's warehouses were bulging with 2.6 million tons of surplus rice, including 1.5 million tons of imported rice, 900,000 tons of it American medium-grain rice.
Ist das nicht ein ungeheurer Schwachsinn? Dieser ganze Freihandels-Blödsinn ist echt nur noch eine Farce, besonders weil ja die USA auch massiv ihre Farmer subventionieren.
Sen. Hillary Rodham Clinton quickly apologized Friday after citing the June 1968 assassination of Robert F. Kennedy as a reason to remain in the race for the Democratic presidential nomination despite increasingly long odds.
Gelegentlich rutscht ja auch Profis mal die Wahrheit raus.
The chopper is named simply "23" — for the number of police officers killed in the Sept. 11, 2001, attacks.
Die technischen Specs sind leider nur partiell öffentlich:The helicopter's powers of observation come from a high-powered robotic camera mounted on a turret projecting from its nose like a periscope. The camera has infrared night-vision capabilities and a satellite navigation system that allows police to automatically zoom in on a location by typing in the address on a computer keyboard.
Sie sagen leider nicht, wie stark der zoomen kann, aber es scheint relativ viel zu sein.Without leaving Manhattan airspace, the chopper also was able to get a crystal-clear picture of jetliners waiting to take off from LaGuardia Airport and to survey Kennedy International Airport's jet fuel lines, which were targeted in a plot uncovered last year.The chopper has helped track down fleeing suspects, including a recent case of a gunman who had shot his wife in Queens. As officers on the ground worried about how to approach the suspect's car, the camera in the sky hovered overhead, peeked inside the vehicle and found that he had already shot and killed himself.
Nachschlag zur Debian-Sache: ich hatte ja erzählt, dass whitehouse.gov betroffen war. Nun, stellt sich raus, auch Akamai ist betroffen. Akamai, das sagt vielleicht dem einen oder anderen nichts, das ist ein Content Distribution System. Das wird von allen möglichen Sites benutzt, u.a. von ATI für den Treiber-Download, und, besonders pikant, ELSTER zum Formular-Download für die Steuern:
DownloadWas heißt das jetzt konkret? Deren X.509-Zertifikat ist ja public, wurde von deren Webserver ausgeliefert. Inzwischen haben sie den natürlich ersetzt. Aber wer schnell genug war (und jemand war schnell genug und hat mir das gemailt), der hat jetzt ein Zertifikat mit dazugehörigem Private Key von "a248.e.akamai.net".Der Download erfolgt von einem externen Server des Anbieters Akamai "a248.e.akamai.net" der von der Finanzverwaltung für die Bereitstellung der ElsterFormular-Dateien genutzt wird.
Was heißt das? Nun, dieses Zertifikat ist ja signiert. Von einer CA, der die Browser der Welt vertrauen. Ich kann mich jetzt also mit diesem Zertifikat hinstellen und Browsern gegenüber erfolgreich behaupten, ich sei Akamai. Konkret: wenn jemand neben mir auf einer LAN-Party einen ATI-Treiber runterläd, oder sein Steuer-Formular zieht, kann ich mich in die TCP-Verbindung einklinken, und dann ist der SSL-Schutz ausgehebelt.
Um den Schaden von sowas zu minimieren haben SSL-Zertifikate eine Verfallsdauer von einem Jahr (naja, einstellbar, aber üblicherweise ist es ein Jahr). Dieses Akamai-Zertifikat läuft im Oktober aus. Ich habe das Zertifikat lokal geprüft und es funktioniert. Also, mal unter uns: das ist eine echt große Katastrophe. Nicht nur für Akamai. Es gibt auch nichts, was Akamai tun kann. SSL hat für solche Fälle die Idee einer Revocation List, aber das skaliert nicht und daher haben die Browser das alle abgeschaltet oder gar nicht erst implementiert. PKI funktioniert schlicht nicht in der Breite. SSL ist überhaupt ein Kapitel für sich. Habt ihr mal in eurem Browser die Liste der CAs angeschaut, denen euer Browser vertraut? Kennt ihr auch nur bei einer davon nähere Informationen, die Vertrauen rechtfertigen würden? Seht ihr? Ich auch nicht.
Ich möchte noch eine Sache bestonen: Akamai hat sich hier nichts vorzuwerfen. Die haben alles richtig gemacht. Wir bauen unser Kryptographie-Fundament auf Sand, da kann man noch so tolle Best Practices haben und einhalten. Im Übrigen gelten diese Überlegungen auch für alle anderen Varianten, wie jemand an einen Private Key kommen kann, z.B. Einbruchsdiebstahl. Und es gilt analog für alle anderen Public Key Systeme und PKIs im Moment, z.B. bei e-Government und der Gesundheitskarte. Skalierender Schlüsselrückruf ist ein ungelöstes Problem.
Update: Noch ein Nachschlag zu ELSTER. Stellt sich raus, dass die Elster-Leute auch noch ein Cross Site Scripting Problem haben, und man gar nicht SSL spoofen muss, um denen den Bundestrojaner unterzujubeln. Danke an Thomas für den Hinweis.
Update: Alexander Klink hat offenbar auch eine große deutsche Bank mit dem Problem gefunden, und, besonders hart: deren Zertifikat läuft erst in drei Jahren ab.
In the wake of the Debian weak key issue it was revealed that whitehouse.gov had a weak key. It turns out that the Akamai SSL key is also weak. Akamai, in case you never heard of them, is a major content distribution network. They have tens of thousands of servers distributed over the world. If you have a high traffic web site, you can contract with them, and they will host it and redirect visitors to the site closest to them. Their customer list includes Microsoft, the New York Times, and — particularly interesting for this — ATI's driver downloads.
Akamai obviously replaced their keys immediately. BUT. If you were quick enough, you could get their old public key (it is sent as part of the SSL handshake), and since the private key is weak (there are only 32k possible keys), you can generate the private key to it. Someone did (who wishes to remain anonymous) and sent the key to the CCC. I verified it. The key works. The part that has not sunk in yet for most people is: the public key is signed by a CA that browsers trust. I have a public key and a private key. I can now impersonate Akamai. If I can manipulate your TCP connection (which is easy, for example, if you are using Wifi or are on the same LAN with me), I can send you malware instead of the ATI driver.
SSL has two defenses for this. First: keys expire. This particular key expires October 2008. Second: Certificate Revocation Lists. SSL originally had the idea that CAs would publish a list of compromised keys, and as part of the SSL handshake, the browser would check if the key is on the list. The problem is: that does not scale. At all. There are billions of SSL connections being established per second, Verisign can not possibly pay for the traffic to send their list to everyone. So — noone checks the CRLs. This is the main reason why PKI does not work in practice.
One more thing: I'd like to stress that Akamai did nothing wrong here. They did everything right and still have a problem. The same problem occurs if someone gets the private key by some other means, for example breaking and entering. The foundation upon which we build our infrastructure is less stable than most people realize.
Hier ist mal ein schöner Radio-Mitschnitt von ihm, wo die Interviewer im Radio fast sterben vor Lachen. Ich habe mir die beiden CDs von dem gekauft und kann die nur weiter empfehlen. Großartig!
The exemption was criticized after the Agriculture Department announced in February that 143 million pounds of beef would be recalled. Westland/Hallmark Meat, of Chino, Calif., had supplied the meat to retailers and school lunch programs. It was the largest beef recall in United States history.
School Lunch! Yeah! Na sind ja nur die Kinder, was kann da schon passieren. Hat ja auch dem Bush nicht geschadet!1!! Na gut, sagen wir: kaum geschadet.
Update: Mist, auf einen Suchmaschinenoptimierer reingefallen. (Danke, nibbler)
The president now contemplated the question of a nuclear war over Cuba. He began to grasp how little he understood the Soviet leader. "We certainly have been wrong about what he's trying to do," the president said. "Not many of us thought that he was gonna put MRBMs on Cuba." Nobody save John McCone, Bundy muttered. Why had Khrushchev done it? the president asked. "What is the advantage of that? It's just as if we suddenly began to put a major number of MRBMs in Turkey," he said. "Now that's be goddamn dangerous, I would think."A moment of awkward silence fell. "Well, we did it, Mr. President," said Bundy
Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen! Die CIA hatte keine Ahnung, dass die Russen da Raketen stationieren würden, nur einer in der CIA hat das voraus gesagt, und auch nur aus Bauchgefühl heraus. Dabei ist das doch sonnenklar, die Amis haben Russland schließlich aus der Türkei heraus mit Raketen bedroht, was haben die denn gedacht, was die Russen tun würden, wenn sie eine solche Gelegenheit bekommen? Und dass Kennedy vergisst, dass er ja mit dem Atomraketen-Ausrichten angefangen hat, da fehlen mir echt die Worte.Wenn ich mir angucke, was für eine hohe Meinung die Leute heute von Eisenhower und Kennedy haben, und was das doch alles für Verlierer waren, allen voran natürlich die CIA. Gut, Reagan spielt in Klasse für sich, aber selbst Bush sieht da plötzlich gar nicht mehr so abnorm aus. JFK hat sich da offenbar wie ein wilder Hamster aufgeführt, ständig mehr Sabotageakte gegen Kuba gefordert, dauernd neue Angriffsorders rausgehauen. Überhaupt scheint die CIA noch nie irgendwas mit "Intelligence" zu tun gehabt zu haben, die haben immer nur überall rumgeputscht. Bis zum Ende der Kennedy-Amtszeit hatten sie überhaupt nur einen erwähnenswerten Agenten in der Sowjetunion und das war ein Freiwilliger, den haben die nicht etwa angeworben, der kam zu ihnen. Und das haben sie auch erst mal vier Monate lang verkackt, weil sie nicht wußten, wie man sowas macht, und weil sie ängstlich waren. Mann Mann Mann.
Oh, am Rande. Die U2-Spionageflugzeuge sind ihnen reihenweise runtergeholt worden, sogar von China unter Mao. Von wegen unverwundbare Technologie und fliegt so hoch, da kommt keiner ran.
Bei der CIA kann man auch beobachten, was man bei uns prima beobachten kann: Geheimdienste sind nicht kontrollierbar. Bei den Amis ist es schriftlich in den Akten, dass die CIA-Chefs (allen voran der Herr Dulles, nach dessen Bruder in Berlin eine Straße benannt ist) das Weiße Haus, den Kongress und den Präsidenten nach Strich und Faden belogen haben, um ihren Arsch abzusichern. Die haben da U2-Flüge durchgeführt, und es dann geleugnet, und haben sogar gegen das explizite U2-Flugverbot verstoßen. 3. Weltkrieg? Who cares!
Noch ein interessantes Detail: Kennedy hat die CIA gegen einen New York Times Journalisten schnüffeln geschickt. Schon damals also ein inländisches Abhörprogramm. Lange vor Nixon und seinen "Klempnern". Und auch die Präsidenten Johnson, Nixon und jetzt natürlich Bush lassen wieder im Inland schnüffeln, aber den Präzedenzfall hat der ach so saubere JFK geschaffen.
Zur Kuba-Krisa noch: JFK sah drei Optionen: Luftangriff auf die Raketensilos (nur leider waren das mobile Raketenabschussbasen), größerer Luftangriff (der halb Kuba plattgemacht hätte) und eine komplette Invasion Kubas. Die Blockade kam erst von dem McCone auf den Tisch. Dieser Wahnsinnige hätte da mal eben den Weltkrieg losgetreten, auf Verhandeln ist überhaupt niemand gekommen. Wie ein tollwütiger Hamster eben.
But according to a new class-action lawsuit filed last week in Jackson County, LifeLock's identity theft protection services were so inept that Davis' personal information was stolen repeatedly."While LifeLock has only publicly acknowledged that Davis' identity was compromised on one occasion, there are more than 20 driver's licenses that have been fraudulently obtained [using his personal information]," the suit states.
"Furthermore, a simple background check performed using Davis' Social Security number reveals that his entire personal profile has been compromised to the extent that the birth date associated with his Social Security number is Nov. 2, 1940, which would [inaccurately] make Davis 67 years old."
Da hatte offensichtlich jemand Spaß am Gerät :-)"In Wisconsin, a woman's debit card was stolen, and that thief used that card to sign up for LifeLock," he said. "If you can't provide the basic information to verify someone for subscription purposes, how can you be relied upon to protect people's identities?"
Nach Meinung des SPD-Politikers ist es ausgemachte Sache, dass die rasante Entwicklung in der Kommunikationstechnologie dazu führt, dass sich eine Lücke zwischen den Strafverfolgern und Geheimdiensten auf der einen Seite, Terroristen und organisierter Kriminalität auf der anderen Seite auftut. Diese technologische Lücke müsse mit einem Abhör-Kompetenzzentrum schnellstens geschlossen werden. "Mir geht das alles sogar ein bisschen zu langsam," betonte Wiefelspütz.
The Pentagon estimates up to 10 percent of all ordnance such as bombs, missiles and grenades fails to explode on impact. Some of it is left behind in training areas.In May 2007, two suspected scrappers removed a Vietnam-era missile from the Twentynine Palms base. It later exploded in their Barstow home, killing both men and destroying the apartment. Earlier this year, two workers were injured at a Raleigh, N.C., recycling plant when ordnance suspected of coming from nearby Fort Bragg exploded.
Lacher am Rande:Because the Twentynine Palms base is so vast, officials cannot erect and maintain fences. Instead, they have posted signs warning against trespassing, only to see those signs stolen for the metal.
Scrollt mal runter, sucht nach "Littoral". Der Brüller! Sie haben da eine eierlegende Wollmilchsau ausgeschrieben, haben die billigsten Anbieter genommen, und die haben kleinere Werften im Angebot gehabt (bei denen hängt das Überleben von so einem Auftrag ab, die sagen da alle noch so abwegigen Deadlines und Kostenvoranschläge zu, wenn sie nur den Auftrag kriegen), und dann:
The first ship (LCS-1) was scheduled to deliver in late 2006. The Navy is now estimating that the first ship will deliver sometime in late 2008. The LCS-1 contractor team had barely started on their second ship (LCS-3) when the program ran into major cost problems earlier last year. The Navy then issued a stop work order on LCS-3 in order to reduce expenditures and limit further cost exposure on the program while it separately re-evaluated program cost estimates.
Überraschung! Also haben sie denen die Pistole auf die Brust gesetzt. Die sollen für einen Festpreis beide Schiffe bauen oder das zweite Schiff wird ganz storniert.The Navy terminated the contract for LCS-3 for the convenience of the government. As a result of that termination, the government will take delivery of some sizeable inventory of equipment and material for the cancelled LCS-3.
Equipment and material?! HAHAHAHA! Ich lese das so, dass die Navy den Metallschrott gekriegt hat, die sie für das Boot gekauft hatten. Gut bei den aktuellen Rohstoffpreisen wahrscheinlich ein paar tausend Dollar wert, da kann man schon mal zwei-drei Rollen Klopapier für kaufen beim aktuellen Klopapieranschaffkurs von Halliburton. Aber geht noch weiter. Sie haben parallel einen zweiten Unternehmer beauftragt, in der Hoffnung, dass wenigstens einer davon am Ende ein Boot für sie baut.The second contractor team had a contract to build two LCS vessels of another design (LCS-2 and LCS-4). The Navy awarded this contract almost a year later, so LCS-2 was roughly 1 year behind the LCS-1. The Navy went ahead with activities leading to the start of construction on LCS-4, despite internal warnings that the second contractor would face similar cost and schedule problems as those faced by the first contractor. Late last year, the same poor performance and fixed priced negotiation scenario also played out on the LCS-2 and LCS-4. This led the Navy to also cancel the LCS-4, again with the result that the government will take delivery of some sizeable inventory of equipment and material for the cancelled LCS-4.
Grandios! Qualitäts-Projektmanagement! Und jetzt sind sie so verzweifelt, dass sie einen Wettbewerb machen, jeder teilnehmenden Werft wird zugesagt, dass sie mindestens ein Schiff bauen darf auf Kosten der Navy, und der Gewinner baut mehr. Klingt schlau, aber schon aus einem Schiff kann man eine veritable Goldmine machen. Immerhin haben sie zum Selbstschutz ein Kostenlimit gesetzt.Section 125 of the National Defense Authorization Act for Fiscal Year 2008 (Public Law 110-181) places a cost ceiling on LCS contracts of $460.0 million per ship, a dollar value provided by the Navy.
Ich finde ja, das ist mindestens eine Presidential Medal of Freedom wert!Da sind noch mehr Klopper drin. Hier z.B.:
The budget request included $152.7 million in Aircraft Procurement, Navy (APN) for continuation of the Special Structural Inspection-Kits (SSI-K) program, which replaces fatigue-limited airframe structural components to enable the airframe to fully reach its designed service life.
"Wir haben uns minderwertige Scheiße andrehen lassen und müssen jetzt nachrüsten, damit die Flugzeuge überhaupt so lange in der Luft bleiben, wie man es uns ursprünglich zugesagt hatte". Bwahahahaha.Interessant auch "Tactical intelligence support" in der Air Force Sektion:
Biometric signature and forensic data collection capabilities and effective reach-back to national-level databases and processing are more widespread and well-received by tactical elements. More national human intelligence (HUMINT) and signals intelligence (SIGINT) databases are for the first time being pushed forward to support tactical unit operations with greater speed and frequency. Meanwhile, these capabilities are linked with airborne and ground-based intelligence capabilities that further enable the detection, identification, location, and tracking of high-value targets.
Und da habt ihr den Grund, wieso wir Biometrie im Ausweis brauchen, und eine Vollüberwachung über Mautsystem o.ä. Wir brauchen nationale Biometrie-Datenbanken, damit das Militär damit besser "high-value targets" töten kann.Überhaupt ist es interessant, mal nach NSA zu greppen in der Datei.
The National Security Agency (NSA), with Special Operations Command and the Army, has developed special capabilities against modern signals encountered in Iraq and elsewhere. These capabilities are now engineered for fielding as tactical systems, on ground vehicles, and on airborne platforms. NSA and the Army are fielding the Triton III system on Mine Resistant Ambush Protected (MRAP) vehicles to support maneuver forces. A program called Final e-Curfew provides more advanced area-collection capabilities against the same target set from fixed locations. These systems work in conjunction with databases pushed forward to tactical echelons.
Was das wohl ist? Handy-Ortung? "modern signals"?!? Google hilft weder bei e-curfew noch bei triton iii weiter.
Lawyers for NewsCorp told the jurors its employees were not the ones responsible for posting the information on the Internet, although they conceded NDS had cracked the EchoStar security codes.NewsCorp lawyers said such "reverse engineering" is standard in the cut-throat satellite television business.
The Air Force wants a suite of hacker tools, to give it "access" to — and "full control" of — any kind of computer there is. And once the info warriors are in, the Air Force wants them to keep tabs on their "adversaries' information infrastructure completely undetected."The government is growing increasingly interested in waging war online. The Air Force recently put together a "Cyberspace Command," with a charter to rule networks the way its fighter jets rule the skies. The Department of Homeland Security, Darpa, and other agencies are teaming up for a five-year, $30 billion "national cybersecurity initiative." That includes an electronic test range, where federally-funded hackers can test out the latest electronic attacks. "You used to need an army to wage a war," a recent Air Force commercial notes. "Now, all you need is an Internet connection."
On Monday, the Air Force Research Laboratory introduced a two-year, $11 million effort to put together hardware and software tools for "Dominant Cyber Offensive Engagement." "Of interest are any and all techniques to enable user and/or root level access," a request for proposals notes, "to both fixed (PC) or mobile computing platforms… any and all operating systems, patch levels, applications and hardware." This isn't just some computer science study, mind you; "research efforts under this program are expected to result in complete functional capabilities."
Da sitzen echt ein paar 80jährige Emailausdrucker-Sesselfurzer und haben so viel Geld, dass sie da Aladin und die Wunderlampe spielen können. Die schreiben einfach auf, "wir wollen überall on demand Superuser-Zugriff haben". Aber es gibt auch eine positive Seite an dem Ganzen: das ist El Dorado für Snake Oil Verkäufer. Die werden jetzt einmal von jedem unseriösen Knödel-Anbieter verarscht, vermutlich holen sie sich auf dem Wege auch gleich mal schöne China-Trojaner rein, und am Ende können sie genau so viel wie jetzt. :-)
He was quickly handcuffed and falsely arrested. He was taken to a station to be strip-searched and then to a hospital, where doctors forcibly sedated him with a cocktail of powerful drugs, including one that clouded his memory of the incident.A camera was inserted in his rectum, he was forced to vomit and his blood and urine were tested for drugs and alcohol. Scans of his digestive system were performed using X-ray machines, according to hospital records obtained by the Times Union.
Ich bin ja mal gespannt, ob wir das noch unter SSchäuble erleben, oder ob es sein Nachfolger sein wird. (Danke, Klaus)
Also mal abgesehen davon finde ich, dass auch Politiker nur noch bei Gegenleistung bezahlt werden soll. Komm, Michl, gib mal zurück, die ganze Kohle, die du dir vom Steuerzahler hast in den Arsch blasen lassen.
On March 25, Arwel Hughes, 27, of Holyhead, UK, assaulted two members of the Jedi faith church who were holding mock lightsaber duels in a garden. Hughes, wearing a black plastic garbage bag and screaming "Darth Vader," jumped a fence and hit Barney Jones and Michael Jones in the head and leg, respectively. The incident was captured on video. Hughes was fined and given a suspended jail sentence.
HAHAHAHAHAHAHA, grandios. (Danke, Jan)
The world has abandoned a fortress mentality in the real world, and we need to move beyond it in cyberspace. America needs a network that can project power by building an af.mil robot network (botnet) that can direct such massive amounts of traffic to target computers that they can no longer communicate and become no more useful to our adversaries than hunks of metal and plastic. America needs the ability to carpet bomb in cyberspace to create the deterrent we lack.
America, Fuck Yeah! Und die Begründung ist, dass sie zu dämlich sind, ihr Netz zu sichern.America faces increasingly sophisticated threats against its military and civilian cyberspace. At the same time, America has no credible deterrent, and our adversaries prove it every day by attacking everywhere.
Wir brauchen die Cyber-Atombombe!1!! Und solche Leute haben da genug zu sagen, um im Armed Forces Journal publizieren zu dürfen. Unfaßbar. Und Deterrent, dass ich nicht lache. Wohl noch nie was von IP Spoofing gehört, guter Mann? *grusel*Der argumentiert da mit der linken Hand, dass die USA unfähig sind, sich zu verteidigen, und mit der rechten Hand, dass Verteidigung eh obsolet ist, auch in der realen Welt (sieht man ja auch ausgezeichnet an dem Ingressfilter am Flughafen und der Festung, die die Amis da gerade im Irak gebaut haben und "Botschaft" nennen).
Nun könnte man denken, hey, der Typ ist einfach inkompetent, schwamm drüber. Ein kleiner unwichtiger Spinner, auf den eh niemand hören wird. Nun…
COL. CHARLES W. (CHARLIE) WILLIAMSON III is the staff judge advocate, Air Force Intelligence, Surveillance and Reconnaissance Agency,
Das ist deren Anwalt. Ihr wißt schon, Anwälte, die sind ja normalerweise dafür da, total hirnrissige Pläne wie diesen zurück zu pfeifen.Und wenn man denkt, das ist nicht mehr zu toppen:
After that, the Air Force could add botnet code to all its desktop computers attached to the Nonsecret Internet Protocol Network (NIPRNet). Once the system reaches a level of maturity, it can add other .mil computers, then .gov machines.
Yeah, alle Militär-PCs mit einem Rootkit versehen! Guter Plan! Wenn wir Glück haben, kollidiert das dann mit dem Chinesen-Rootkit und beide funktionieren nicht mehr. (Danke, FX)
Police in Russia are investigating after pupils stripped off, climbed walls or lay on the floor laughing after their school dinners were spiked with drugs.
Klingt jedenfalls deutlich zufriedener als Schüler an unseren Schulen :-)
Leute aus der IT-Branche werden an der Stelle schon ahnen, wo die Geschichte hingeht.
Die AKW-Betreiber verlegen daher kein Cat5-Kabel mehr, sondern benutzen WLAN. WLAN!!
Und hey, wenn ihr mal drüber nachdenkt: genau solche Politiker wollen wir haben. Gutaussehende Selbstdarsteller ohne jede Fachkompetenz. Dann sind wir genau so weit wie heute, fachlich, aber immerhin sehen sie gut aus. :-)
Kurz gesagt: den Briten fällt gerade auf, dass sie nur nach in England begangenen Verbrechen gucken beim Background-Check der Flughafen-Security-Leute. Dank der EU können da aber auch Leute aus anderen EU-Ländern arbeiten.
Sie haben da eine Open Source SPARC-CPU genommen und geguckt, wie wenig sie ändern müssten, um da ein paar Angriffe wie Login-Passwort-Abgreifen oder "mach meinen Prozess mal Superuser" zu implementieren. Und — es ist erschreckend wenig. Die sind da im vierstelligen Bereich, wie viel mehr Gates sie brauchen. Das ist fast gar nichts. Wenn man bedenkt, dass CPUs heute in Software designed werden, ist es durchaus denkbar, dass jemand bei AMD oder Intel einbricht und ein paar bösartige Gates einfügt. Die haben da viele Größenordnungen mehr Gates als das in den CPUs, das findet vermutlich niemand.
Update: Mhh, auf Bluehat hatten sie da Screenshots gezeigt, wo man Fotos mit hunderten von Skimmern sah. Die Seite ist bei mir zumindest eher enttäuschend gerade. Aber gut, falls jemand nicht weiß, was das ist: die Verkaufen die Kits, mit denen man Geldautomaten manipuliert, so dass die eingesteckten Kartendaten ausgelesen werden.
In Baden-Württemberg sollen über Jahre hinweg Großbauten mit teilweise minderwertigem Beton errichtet worden sein - darunter auch das Zwischenlager des Atomkraftwerks Neckarwestheim und die Neue Messe Stuttgart. Die Stuttgarter Staatsanwaltschaft prüft entsprechende Anschuldigungen ehemaliger Mitarbeiter des Betonherstellers.Aber macht euch keine Sorgen, den:
Das Unternehmen bestreitet die Vorwürfe.Der eigentliche Hammer an der Geschichte ist, wie das gelaufen sein soll:
Demnach soll es zwei getrennte Steuerungskreisläufe gegeben haben. "Durch schlichtes Umstellen auf Kreislauf zwei" sei "hochwertiger Zement durch billiges Steinmehl" ersetzt worden. Gleichzeitig seien "gute Zuschläge" durch "Abfallprodukte aus Steinbrüchen und Abbruchmaßnahmen" ersetzt worden. Der Mischmeister an der Anlage habe dies nicht verhindern können, da der Prozess via Internet aus der Firmenzentrale gesteuert worden sei.Sim City 2008!
"Diese Manipulationen konnte ich direkt am Bildschirm mitverfolgen, aber ich konnte sie nicht verhindern", sagte ein früherer Mitarbeiter. […]Gut, wenn die Konkurrenz das finanziert, muss man vorsichtig sein. Ich denke mal, das wird auch noch mal unabhängig geprüft werden."Die Folgen der Manipulationen" seien nicht sofort erkennbar, erklärte ein ehemaliger Mitarbeiter. "Auch der minderwertige Beton härtet aus." Allerdings sei die Lebensdauer kürzer. Dies meint auch der Sachverständige Jürgen Krell. Er hat im Auftrag einer Konkurrenzfirma die Betonrezepturen untersucht, die ihm ein ehemaliger Mitarbeiter des beschuldigten Betriebs hatte zukommen lassen. Krell kommt zum Schluss, dass der minderwertige Beton statt der üblichen 50 nur 17 bis 25 Jahre halte. Es könnte sich "um einen der größten Bauskandale in der Nachkriegszeit" handeln, folgert er.
Update: FrankRo hat mal gegoogelt und dabei das hier und das hier gefunden. Wem SCADA nicht sagt: guckst du hier.
Lobbyismus - das Wort hat in Deutschland häufig einen schalen Beigeschmack, als seien da dunkle Mächte am Werk, die vor nichts zurückschrecken, um ihre Interessen durchzusetzen - allen voran die Industrie, und das am besten noch mit Hilfe von Bestechungsgeldern.Glaubt uns doch, das ist keine Korruption, das ist … Interessensvertretung! Es mag da schwarze Schafe geben (natürlich NICHT ICH!!1!) aber im Großen und Ganzen ist das System total sauber und in Ordnung so! (Danke, Steffen)Die Realität sieht sicher anders aus. Lobbyismus ist nichts Illegales, sondern legitime Interessenvertretung an der Stelle, wo handfeste Interessen verteidigt werden - vorausgesetzt, das passiert auf transparente Weise, und genau das ist bisher nicht immer der Fall.
The Pope will text daily messages of inspiration and hope during the six-day Sydney event while digital prayer walls will be erected at event sites and the church will set up a Catholic social networking Web site akin to a Catholic Facebook.
Und damit wird endgültig auch dem letzten klar, dass jede Technologie "dual-use" ist und auch für schlechte Dinge mißbraucht werden kann.
Man sollte denken, dass unsere Politiker irgendwann merken, dass Privatisierung eine schlechte Idee ist. Aber dem ist nicht so. Kann gar nicht. Denn die privatisieren ja nicht, weil das eine gute Idee wäre, sondern weil sie die Kohle brauchen. Wovon sonst sollen die ständigen Diätenerhöhungen bezahlt werden?
Milliardenschwere Investitionen in ein landesweites System von Überwachungskameras haben in Großbritannien die Kriminalität kaum eingedämmt.Whoa. So viel Ehrlichkeit würde man sich von unseren Polizisten mal wünschen. (Danke, Oliver)Das Netz mit mehr als vier Millionen Videokameras sei ein "völliges Fiasko", sagte jetzt der Chef der Scotland-Yard-Abteilung für Videoüberwachung, Mike Neville.
Kriminelle würden die Kameras längst nicht mehr fürchten, sagte der Chefinspektor nach Angaben der BBC vom Dienstag bei einer Sicherheitskonferenz in London.
Die Geschichte in kurz: BND schlägt bei Firma auf, die Sonaranlagen herstellt, bietet "Zusammenarbeit" an. Firma lehnt ab. Zwei Tage später steht die Zollfahndung in der Tür, nimmt anwesende Kunden aus dem Ausland zur "Befragung" mit. Kunde springt natürlich ab, Firma kaputt.
Als die Existenz der Geheimarmeen 1990 aufgedeckt wurde, standen die ersten gesamtdeutschen Wahlen an. Die SPD sprach von Ku-Klux-Klan und forderte zunächst einen Untersuchungsausschuss. Die christdemokratischen Verteidigungsexperten wiesen ihre sozialdemokratischen Kollegen dann allerdings darauf hin, dass auch die sozialdemokratischen Regierungen Brandt und Schmidt die Geheimstrukturen gedeckt haben. Auf diese Weise kam es nur zu einer Anhörung hinter verschlossenen Türen und zu einem klassifizierten Bericht. Darin wurde die Existenz der Stay-Behind-Gruppen zwar eingestanden, aber es wurde weder etwas zur Terror- noch zur Rechtsextremismus-These gesagt.Und so läuft es, wie es immer läuft. Noch was, aus den 50er Jahren:
Ein Untersuchungsausschuss des hessischen Parlaments stellte bereits in den fünfziger Jahren fest, dass Stay-Behind-Einheiten aufgebaut und ehemalige Nazis dafür rekrutiert worden waren. Offenbar vertraute die CIA auf die antikommunistische Gesinnung und das technische Wissen der ehemaligen SS-Offiziere. In Hessen wollte man diesen Skandal damals aufdecken. Vor Bundesgerichten kam es in der Folge jedoch zu Freisprüchen. Man hat das in Hessen nicht verstanden - immerhin hatten die Geheimgruppen Todeslisten mit den Namen von Gewerkschaftern und linken Sozialdemokraten angelegt. Weitere Ermittlungen wurden abgeblockt, seitdem hat man das Thema in Deutschland nicht mehr untersucht.Schöne Demokratur, in der wir hier leben, nicht wahr? Lest euch das mal ganz durch, auch die Details zu Heinz Lembke.
The group, identifying itself as Anzac Ploughshares, cut through three electrified security fences and dodged infrared cameras yesterday morning to deflate with a sickle a 30m-high white globe covering one of two satellite dishes.
Ich glaube das ist die gleiche Echelon-Station, wo schon mal jemand einfach reingelaufen ist in den 80ies, was damals die ganze Echelon-Sache überhaupt öffentlich losgetreten hat.The group said the Waihopai base, near Blenheim, was part of the international Echelon spy network, whose eavesdropping fed intelligence to the US National Security Agency and played a key role in the invasion of Iraq.
Und mit dem Irakkrieg haben die ihre Aktion dann auch begründet. Wunderbar!Ploughshares spokeswoman Manu Caddie said the planning involved two months of texting, emails and phone calls, which were apparently not intercepted."We were expecting not to get anywhere close to it," she said.
"I guess it shows that the system doesn't work that well."
Harharhar (Danke, fukami)
Wißt ihr, ich bin ja nun deutlich jünger als der Schäuble. Aber selbst ich erinnere mich noch an eine Zeit, da hat die Polizei keine Briefe geöffnet, keine Wanzen oder Videokameras installiert, keine Peilsender an Autos angebracht, keine Vorratsdatenspeicherung betrieben, und der Innenminister (und die Innenminister waren bei uns schon immer wirklich widerliche Menschen) wollte keine Flugzeuge abknallen. Früher brauchte man schlicht keinen Schutz vor heimlichen Ermittlungsmaßnahmen der Polizei, ob man jetzt Journalist war oder nicht. Briefe Öffnen, Abhören, das waren für uns Dinge, die die fiese DDR-Junta machen würde, und weshalb man an Briefe an die in der SBZ ("sowjetische Besatzungszone", für die jüngeren Semester unter uns) lieber keine Details schrieb, die die hätten in Gefahr bringen können. Leute abknallen, sowas haben DDR-Grenzer gemacht, nicht unsere Innenminister. Peilsender hat man vom KGB erwartet, nicht von unserer Polizei. Und die Vorratsdatenspeicherung läuft ja sowieso völlig außer Konkurrenz, so weit hat ja nicht mal die Phantasie von dem Orwell gereicht.
Und dieser Serientäter, dieser grauenvollste aller Innenminister, dieser durchgeknallte Paranoiker sagt uns (also den Journalisten unter uns) jetzt ins Gesicht, hey, immerhin genießt ihr jetzt "einen besonderen Schutz". Wohlgemerkt sagt er nicht, "ihr seid geschützt", denn das entspricht ja auch nicht der Wahrheit. Tatsächlich können Journalisten jetzt sogar nicht mehr von ihrem Zeugnisverweigerungsrecht Gebrauch machen, wenn der GröIaZ nur eine hinreichend grandiose Bedrohung herbei halluziniert.
Aber der Mann sieht sich so sehr im ewigen Recht und sein Handeln jenseits von Fehl, dass er danach folgendes sagt:
Die Schutzpflicht des Staates gegenüber den Bürgerinnen und Bürgern kann es in manchen Fällen erforderlich machen, dass staatliche Stellen brisante Informationen geheim halten. Falls der Presse geheime Informationen zugespielt werden, hat sie eine besondere Verantwortung, wenn sie sich für deren Veröffentlichung entscheidet. Wenn die Presse diese Verantwortung auf die leichte Schulter nehmen sollte, kann und muss der Staat seine Geheimhaltungsinteressen geltend machen. Bei der juristischen Bewertung solcher Veröffentlichungen bedarf es im Einzelfall einer genauen Abwägung, ob der Pressefreiheit oder den staatlichen Geheimhaltungsinteressen der Vorrang gebührt.So sieht das nämlich aus. Das ist der nächste Schritt der Presse-Gleichschaltung. Sachen, die dem Staat peinlich wären, werden dann einfach "brisant" oder "geheim" genannt und schon werden die Journalisten daran gehindert, das zu veröffentlichen. Schäuble spricht in dem Zusammenhang von "Beihilfe". Und dann das hier:
Aber auch dieser Schutz von Journalisten ist nicht absolut. Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden, dass die Gespräche von Journalisten — anders als die Gespräche von Geistlichen oder Abgeordneten — nicht von vornherein und absolut geschützt sind.Ach, ist dem so? Hab ich offenbar verpaßt. Das Verfassungsgericht findet es OK, wenn der Schäuble Journalisten beschnüffelt? Ob die am Verfassungsgericht wissen, was der Mann ihnen da in den Mund legt?
Im Übrigen, und das nehme ich mal als Kompliment, klotzt er so grob gegen Blogs, wie er nur kann. Ich zitiere da mal den Teil, wo man sieht, was er für repräsentatives Blog-Verhalten hält:
Wilde Gerüchte, schrille Selbstdarsteller und radikal zugespitzte Thesen haben dabei gute Chancen, sich gegen seriöse Konkurrenz durchzusetzen.Aaaaaha. So ist das also. Wir Blogger sind alles fiese Lügner und Selbstdarsteller. Im krassen Gegensatz zu traditionellen Printmedien (wie der "BILD"?), über die er folgendes zu sagen hat:Ein Beispiel dafür: Als der Hurrikan Katrina in New Orleans wütete, hat ein Blogger auf einer reichweitenstarken Online-Plattform das Gerücht in Umlauf gebracht, dass verzweifelte Einwohner menschliche Leichen essen würden, um nicht zu verhungern.
In Zeitungen arbeiten Nachrichtenexperten, die unabhängig und recht zuverlässig — der einen oder anderen Zeitungsente zum Trotz — einschätzen können, was Fakt ist und was Fiktion.Aha.
Sie vertreten keine Lobbyinteressen.Das konnte man beim Postmindestlohn prima sehen, ja.
Sie treffen eine am aktuellen Diskussionsstand orientierte Auswahl interessanter NachrichtenJa, genau, kleines blondes Mädchen vermißt.
Sie machen transparent, wo der Sachstand aufhört und der Kommentar anfängt.Schön wäre das.
Der Filter, den eine Nachricht passieren muss, bevor sie ihren Weg zum Zeitungsleser findet, ist die von Sachkenntnis geleitete journalistische Unbestechlichkeit. Damit erreichen Zeitungen einen hohen Qualitätsstandard, von dem die meisten Internetpublikationen — von Ausnahmen abgesehen — nur träumen können.Also ich habe hier ja auch einen Filter. Den Bullshit-Filter. Und der ist hier gerade explodiert.
Aber wartet, wird noch schöner. Woran denkt er da gerade, wenn er von Filtern redet? Vom "Sachsen-Sumpf"! Na kein Wunder, das war ja mal wieder die CDU, die da im Sumpf steckte. Das hätten die Journalisten mal weg filtern sollen!1!!
Immerhin, einen tollen Tipp für die Journalisten hat er noch:
Qualitätsjournalismus besteht auch darin, mittels einer ausgewogenen Berichterstattung transparent zu machen, was Regel ist und was Ausnahme. Alles andere führt recht schnell zu Populismus.Und wenn sich jemand damit auskennt, aus Einzelfällen populistisch eine mongolische Horde zu machen, dann ja wohl unser Wolfgang! Gibt es eigentlich irgendwas in seiner Laufbahn, das er nicht in Verletzung dieser Regel begründet hat?
Update: "schon immer" ist vielleicht zu viel gesagt, aber solange ich denken kann ist das so. Und das geht zurück bis Zimmermann. (Danke, Stefan)
Ich bin ja ein großer Fan von Stephen Fry. Der hat kürzlich für die BBC eine Dokumentation über Gutenberg gemacht. Es ist ja bekannt, was die als erstes gedruckt haben: eine Bibel. Wißt ihr, was die als zweites gedruckt haben? Ratet mal. Na? Kommt jemand drauf? Ablassbriefe. Und genau dahin geht es zurück, dank frühmittelalterlicher Betonköpfe wie diesem Neumann. Oooooder der ist gar kein Betonkopf und nur von der Contentmafia gekauft. Aber das wäre ja üble Nachrede, wenn ich das einfach so behaupten würde.
Immerhin, das enteignen des Volkes ist Priorität Nummer eins, und so ist jetzt nach Hartz IV der Kampf gegen die Kultur, äh, die Raubkopierer Chefsache. Die verkackte Energiepolitike von Frau Merkel hat u.a. dazu geführt, dass Nachfrage für Biosprit die Lebensmittel verknappen läßt, die Lebensmittelpreise explodieren, Menschen hungern, Hartz IV wird natürlich nicht angepaßt. Sollen sie doch Kuchen essen! Ich bin ja vor allem schockiert, wer bei diesem "offenen Brief" alles unterschrieben hat. Götz Alsmann? Der sich vom Fernsehen aus Steuergeldern ernähren läßt, weil die Contentmafia ihn so wenig an seinen CDs mitverdienen läßt? Bernd Eichinger? Der lebt auch von Steuermitteln, denn so funktioniert Filmproduktion heute. Googelt mal stupid money. Der Eichinger soll mal GANZ RUHIG sein, ich habe dem seine Filme finanziert mit meinen Steuergeldern. Wirklich enttäuscht bin ich, dass Reinhard Mey unterschrieben hat. Den habe ich für schlauer gehalten. Tokio Hotel, damit rechnet man ja noch. Aber Grönemeyer? Die sind doch alle schon von ihren Labels verarscht worden, wie können die sich von denen jetzt vor den "Raubkopierer"-Karren spannen lassen?! Ob sich irgendjemand von denen mal den Text durchgelesen hat? Die zitieren da ausgerechnet Herrn Getty. Geht's noch?
Mal ganz abgesehen davon: bisher hat die Merkel noch alles mit Pauken und Trompeten verkackt, was sie zur Chefsache gemacht hat. Wenn ich Musiker wäre, das LETZTE, was ich wollte, wäre dass die Merkel die Quelle meines Lebensunterhaltes zur Chefsache macht.
Für mich sieht das nach jemandem aus, der auf dem CCC Camp war :-)
ME: After WWII, the Tokyo Tribunal was basically the Nuremberg Trials for Japan. Many Japanese leaders were put on trial for war crimes and crimes against humanity, including torture. And among the tortures listed was the "water treatment," which we nowadays call waterboarding…ASHCROFT: (interrupting) This is a speech, not a question. I don't mind, but it's not a question.
ME: It will be, sir, just give me a moment. The judgment describes this water treatment, and I quote, "the victim was bound or otherwise secured in a prone position; and water was forced through his mouth and nostrils into his lungs and stomach." One man, Yukio Asano, was sentenced to fifteen years hard labor by the allies for waterboarding American troops to obtain information. Since Yukio Asano was trying to get information to help defend his country — exactly what you, Mr. Ashcroft, say is acceptible for Americans to do — do you believe that his sentence was unjust? (boisterous applause and shouts of "Good question!")
YEAH! Pwned! (Danke, Klaus)
Der Konzern Boeing, der einen 860 Millionen US-Dollar schweren Vertrag für die Installierung von Grenzsystemen erhielt, betont, dass man Project 28 immer nur als Testversion, nicht als endgültiges Produkt verstanden habe.
Die ausgetauschten Informationen hatten dem Bericht zufolge vor allem privaten bis "intimen" Charakter. Die Online-Razzia habe der BND rechtlich "ohne Weiteres" für durchführbar gehalten.Zugegeben, ich weiß nicht, was "intim" in dem Zusammenhang meint. Flirten? Telefonsex? Streit mit einer seiner Frauen? Aber egal, privat bis intim ist die Ansage. Da könnte man ja denken, OK, das braucht der BND nicht, da klinken die sich dann aus. Aber offensichtlich haben die ja nicht mal überlegt, ob das ethisch vertretbar ist! Einziges Kriterium: können wir dafür juristischen Ärger kriegen?
Und das ist meines Erachtens auch unser wichtigstes Argument beim BKA-Gesetz und den anderen furchtbaren Gesetzen, die gerade so gemacht werden. Da kommt auch immer wieder das Argument, ach naja, der Staat habe ja gar kein Interesse daran, euch beim Sex zu filmen. Und außerdem sei das ja so aufwendig mit der Überwachung, und habe so viel Vorlauf, das würde nicht frivol eingesetzt. Und wenn man dann genauer hinguckt, findet man eine Gefahr-im-Verzug Regelung für den ach so aufwendigen Überwachungskram, und findet als Kriterium "wir durften, also taten wir".
Nicht auszudenken, wenn jemand dieser Junta tatsächlich Befugnisse wie "Flugzeug abschießen" oder "Todesstrafe" gäbe. Ich bin mir sicher, da würde dann auch nicht zählen, ob das moralisch vertretbar und/oder sinnvoll ist, wenn sie dürfen, dann tun sie auch.
In einer von der FDP-Fraktion im Bundestag geforderten Standortbestimmung hat die Bundesregierung die Entwicklung des Datenschutzrechts in dieser Wahlperiode als "positiv" bezeichnet.Ich glaube ja langsam, dass da der Bush-Effekt einsetzt. Die glauben ernsthaft, die Historiker werden eines Tages klarstellen, dass das doch alles gar keine so vollständige Totalkatastrophe war wie es jetzt aussieht.Die Politik habe gesetzliche Regelungen zum Schutz der Privatsphäre auf europäischer und nationaler Ebene "an veränderte Lebenssachverhalte" angepasst, zieht das federführende Bundesinnenministerium ein Zwischenfazit. Einige weitere Änderungen seien noch vor der Bundestagswahl 2009 geplant.
Es bestünden "keine Bedenken gegen die Wahrung des Verhältnismäßigkeitsprinzips", in das informationelle Selbstbestimmungsrecht der Betroffenen würde nur eingegriffen, soweit dies erforderlich sei. Bei der einheitlichen Steuernummer-ID sei der Zugriff auf damit verknüpfte Daten streng reglementiert, die Nutzung gegen Missbräuche gesichert.Ich bin ja kein gewalttätiger Mensch, aber wenn ich das lese, gerate ich doch in Versuchung.
Aufgrund der Berichterstattung des TV-Senders Fox News wird nun von den zuständigen Behörden erwirkt, dass die Werbung für das Spiel "GTA IV" auf den Bussen in Chicago wieder entfernt werden muss. Der Sender hatte die gewalttätigen Schusswechsel in Chicago des letzten Wochenendes, in dessen Verlauf 32 Personen verletzt und sechs getötet wurden, mit der Werbung für das Spiel in Verbindung gebracht.Gut, passt nicht wirklich in die "Neue Terroristen"-Serie, weil sie ja gegen die Werbung was gemacht haben, und nicht alle Buskunden verhaftet haben. Aber der Tag ist ja noch jung. (Danke, Anton)
Aber weiter im Text, da werden Frauen verurteilt und angeklagt, die die 10 Euro pro Tag Selbstbeteiligung im Krankenhaus nicht zahlen können, trotzdem die betrügerische Frechheit hatten, sich ins Krankenhaus zu legen…Wir haben eben doch einen Sozialstaat. Bei uns muss keiner hungern, jeder bekommt ein Dach über dem Kopf und etwas zu essen — im Knast. (Danke, Nils)Da werden Mütter als Betrügerinnen verurteilt, die die Zähne ihrer Kinder reparieren lassen, aber den später errechneten "Eigenanteil" nicht zahlen können…
Weil von Platter erwirkt worden ist, dass personenbezogene Daten wie ethnische Herkunft, Gewerkschaftszugehörigkeit oder sexuelle Orientierung von seinem Ressort gefiltert werden dürfen, bohrt Parnigoni beim Minister minutenlang nach, ob in den Personalakten des Innenministeriums tatsächlich Angaben über das Sexualleben von Mitarbeitern festgehalten werden — bis Platter schließlich etwas entnervt antwortet "Meinen Informationen nach: ja." Kollektives Aufhorchen im Saal. Dann aufgeregtes Gemurmel in den Journalistenrängen. Ein eigens angereister deutscher Reporter raunt: "Ihr seid schon ein komisches Land."Hahahaha, der Deutsche Journalist, ja? Das ist ja ein wunderbares rhetorisches Instrument. "Selbst die DEUTSCHEN halten das für pervers!!1!" (Danke, Daniel)
Zypries hatte einen Entwurf für zwei neue Paragraphen im Strafgesetzbuch (StGB) am Montag an die Länder zur Stellungnahme übersandt. Danach ist eine Ausbildung, die für einen Terroranschlag genutzt werden kann, strafbar. Dies kann etwa ein Training in einem Ausbildungscamp von Al Kaida sein, aber auch der Besuch einer Flugschule vor einer geplanten Flugzeugentführung.Was für ein unglaublicher Schwachsinn. Da schmerzt ja das Hirn schon beim Zitieren. (Danke, Julian)
Ist die Identität festgestellt, sind die im Zusammenhang mit der Feststellung angefallenen Unterlagen zu vernichten, es sei denn ihre weitere Aufbewahrung ist nach anderen Rechtsvorschriften zulässig.WTF? "zulässig", nicht "notwendig"? Und überhaupt: alles wird vernichtet!! April April!
Sind die Unterlagen an andere Stellen übermittelt worden, sind diese über die erfolgte Vernichtung zu unterrichten.Vermutlich, damit DIE dann die Unterlagen aufheben und nichts verloren geht. Ich sehe da ein lustiges Aktenkarussell vor meinem geistigen Auge.
Ich frage mich ja auch, wie ich mir das Vorladungsrecht vorzustellen habe. "Kommen Sie mal morgen nach Wiesbaden, bitte!" oder wie?
Außerdem dürfen da Kontakt- oder Begleitpersonen längerfristig observiert, video- und audioüberwacht, mit Peilsendern versehen, mit V-Männern oder verdeckten Ermittlern bearbeitet werden, wenn:
die Abwehr der Gefahr oder die Verhütung der Straftaten auf andere Weise aussichtslos ist oder wesentlich erschwert wäre.Da wird nicht gefordert, dass die Ermittlung weniger aussichtslos ist durch die Maßnahmen! Die selbe Klausel "schützt" auch Bürger vor Beschnüffeln in Ton und Bild. Im Übrigen scheißen wir auf unschuldige Passanten:
Die Maßnahme kann auch durchgeführt werden, wenn Dritte unvermeidbar betroffen werden.Das ist dann wohl die annalist-Klausel. Frauen, Kinder, Nachbarn? Egal, da scheißen wir drauf. Alle plattmachen!1!!
Oh und hier sind die Kriterien für eine Gefahr, die einen BKA-Einsatz rechtfertigt:
Abwehr einer Gefahr für den Bestand oder die Sicherheit des Staates oder für Leib, Leben oder Freiheit einer Person oder Sachen von bedeutendem Wert, deren Erhaltung im öffentlichen Interesse geboten ist.Wenn also jemand an
Für die verdeckten Ermittler braucht es immerhin einen richterlichen Beschluß, wenn die Privatwohnungen betreten — aber es gibt natürlich auch eine "Gefahr im Verzug" Regelung, bei der dann nachträglich abgebrochen werden muss, wenn der Richter das nicht unterschreiben will, und keine Regelung, dass so illegal gewonnene Erkenntnisse nicht verwertet werden dürfen. Oh und guckt euch mal das hier an:
Ein Verdeckter Ermittler darf unter der Legende mit Einverständnis des Berechtigten dessen Wohnung betreten. Das Einverständnis darf nicht durch ein über die Nutzung der Legende hinausgehendes Vortäuschen eines Zutrittsrechts herbeigeführt werden.Tolle Wurst. Sie dürfen auch Wohnungen anderer Leute als des Verdächtigen abhören, wenn sich der Verdächtige dort aufhält und das Beschnüffeln in den eigenen vier Wänden "alleine nicht zur Abwehr der Gefahr nach Absatz 1 führen wird". Also, auf Deutsch: solange das Schnüffeln und Spannen nur sinnlos genug ist, können sie es ausweiten. Prima, nicht wahr? Ich fühle mich gleich viel sicherer! Und wieder gibt es einen Richtervorbehalt, der (selbst unter der nicht zutreffenden Annahme, dass ein Richtervorbehalt tatsächlich einen Schutz darstellt) durch eine Gefahr-im-Verzug Regelung ohne Verwendungsverbot für illegal erhobene Daten ausgehebelt wird.
Bei dem Lauschangriff haben sie folgenden "Schutz" drin:
Die Maßnahme nach Absatz 1 darf nur angeordnet und durchgeführt werden, soweit auf Grund tatsächlicher Anhaltspunkte, insbesondere zu der Art der zu überwachenden Räumlichkeiten und dem Verhältnis der zu überwachenden Personen zueinander, anzunehmen ist, dass durch die Überwachung Äußerungen, die dem Kernbereich privater Lebensgestaltung zuzurechnen sind, nicht erfasst werden.Wenn dann doch was privates passiert, sollen sie abschalten. Wenn sie sich nicht sicher sind, sollen sie weiter aufnehmen (aber offenbar nicht reinhören) und das wird dann einem Richter übergeben, der es dann löschen läßt, wenn es zu privat ist. Und das soll mich jetzt beruhigen? Dass statt einem BKA-Beamten ein Richter in meinem Leben herum schnüffelt? Da fühle ich mich doch gleich viel sicherer!1!!
Dann geht es weiter mit der Ausschreibung zur polizeilichen Beobachtung. Hier kommen wir offenbar ins Gebiet der Phrenologie, denn da gibt es folgende tolle Formulierung:
Die Ausschreibung zur polizeilichen Beobachtung ist nur zulässig, wenn […] die Gesamtwürdigung der Person und ihre bisher begangenen Straftaten erwarten lassen, dass sie künftig Straftaten gemäß §4a Abs 1 Satz 2 begehen wird […] und dies zur Verhütung der Straftaten erforderlich ist.Wie kann eine Ausschreibung zur polizeilichen Beobachtung jemals für die Verhütung einer Straftat erforderlich sein? Immerhin haben sie ja schon Peilsender in ihrem Sortiment. Daher nehme ich mal an, dass das nur so als Floskel da steht, aus optischen Gründen, und das nie wirklich fraglich sein wird.
Oh und das BKA darf Rasterfahndung machen. Dann dürfen sie
[…] von öffentlichen oder nicht-öffentlichen Stellen die Übermittlung von personenbezogenen Daten von bestimmten Personengruppen […] verlangen […].Lacher am Rande:
Von den Verfassungsschutzämtern des Bundes und der Länder, dem Militärischen Abschirmdienst sowie dem Bundesnachrichtendienst kann die Übermittlung nach Satz 1 nicht verlangt werden.Da sieht man die amtsinternen Schlachtfelder förmlich vor sich. Und was tun sie jetzt mit den Daten? Nun, sie löschen sie. Außer… ja außer:
zu löschen, soweit sie nicht für ein mit dem Sachverhalt zusammenhängendes Verfahren erforderlich sind.Jetzt frage ich mich als Laie natürlich, was "zusammenhängendes Verfahren" ist. Wenn sie da z.B. wegen "ZOMG TERRORISTEN, WAFFENSCHMUGGEL" rasterfahnden, und die Daten dann an die IFPI übergeben, ist das dann auch ein "zusammenhängendes Verfahren"? Geht ja in beiden Fällen um Schmuggel, und es weiß doch jeder, dass Raubkopierer Terroristen sind.
Aber kommen wir zum Bundestrojaner, dem eigentlichen Grund, wieso wir hier sind. Immerhin steht da diesmal nichts von Sachschäden, sondern nur Leib, Leben oder Freiheit, Güter der Allgemeinheit, deren Bedrohung die Grundlagen oder den Bestand des Staates oder die Grundlagen der Existenz der Menschen berührt. "Berührt"? Nicht "bedroht" oder "in Frage stellt"? Desweiteren:
Eine Maßnahme nach Satz 1 ist auch zulässig, wenn sich noch nicht mit hinreichender Wahrscheinlichkeit feststellen lässt, dass ohne Durchführung der Maßnahme in näherer Zukunft ein Schaden eintritt, […]ACH. Also planen sie doch die weitgehend unbegründete Massenmaßnahme? Anders kann ich das nicht lesen hier.
[…] sofern bestimmte Tatsachen auf eine im Einzelfall durch bestimmte Personen drohende Gefahr für eines der in Satz 1 genannten Rechtsgüter hinweisen.Dieser "bestimmte Personen" Teil stört mich. Wie, bestimmte Personen? Nicht die Zielperson? Das klingt für mich nach "wir schnorcheln mal alles mit", so vage wie das hier formuliert ist. Immerhin:
Die Maßnahme darf nur durchgeführt werden, wenn sie für die Aufgabenerfüllung nach § 4a erforderlich ist und diese ansonsten aussichtslos oder wesentlich erschwert wäre.Hier kommt also mal wieder die "muss nur sinnlos genug sein" Regel ins Spiel.
Die Maßnahme darf sich nur gegen eine Person richten, die entsprechend §17 oder §18 des Bundespolizeigesetzes verantwortlich ist. Die Maßnahme darf auch durchgeführt werden, wenn andere Personen unvermeidbar betroffen werden.Das ist ja lächerlich. Erst sagen sie, man darf das machen, wenn man nicht sicher ist, dass überhaupt in näherer Zukunft ein Schaden zu erwarten ist, und dann das hier? Woher soll man denn dann wissen, wer der Verantwortliche sein wird, wenn man noch nicht mal weiss, dass es in absehbarer Zeit stattfinden wird?
Noch eine Frage: Gefahr für Leib und Leben kann man ja auch sagen, wenn jemand selbstmordgefährdet ist. Kann das BKA jetzt alle Emo-Teenies verwanzen?
Kommen wir zu dem Teil, wo sie versuchen, ihren Hintern zu bedecken.
Liegen tatsächliche Anhaltspunkte für die Annahme vor, dass durch die Massnahme allein Erkenntnisse aus dem Kernbereich privater Lebensgestaltung erlangt würden, ist die Maßnahme unzulässig.Solange also jemand auch nur einen Spam auf dem Rechner kriegt, ist der Rechner Freiwild.
Soweit möglich, ist technisch sicherzustellen, dass Daten, die den Kernbereich privater Lebensgestaltung betreffen, nicht erhoben werden.Hier ist ja unstrittig (unter Leuten, die schon mal einen Computer gesehen haben), dass das unmöglich ist. Eine reine PR-Luftnummer also, diese Formulierung überhaupt aufzunehmen.
Erhobene Daten sind unverzüglich von zwei Bediensteten des Bundeskriminalamtes, von denen einer die Befähigung zum Richteramt hat, auf kernbereichsrelevante Inhalte durchzusehen.HAHAHAHAHAHA, bitte was?! Das ist ja zum Totlachen! Befähigung zum Richteramt? Was haben DIE denn geraucht?
Bestehen Zweifel, ob Daten dem Kernbereich privater Lebensgestaltung zuzurechnen sind, sind diese zu löschen oder unverzüglich dem anordnenden Gericht zur Entscheidung über die Verwertbarkeit und Löschung der Daten vorzulegen.Der größte Hammer in dem Gesetzesentwurf ist aber, dass sie ernsthaft zwischen Bundestrojaner und "Quellen-TKÜ" unterscheiden. Quellen-TKÜ ist selbstverständlich exakt das gleiche. Hier wird ein Trojaner eingebracht. Aber mit diesem argumentativen Taschenspielertrick versuchen sie, den Bundestrojaner durch die Hintertür durchzuschmuggeln. Beim Trojanereinsatz zum Skype-Abschnorcheln gibt es dann nämlich doch wieder Sachschaden als Anlaß. Oh und erinnert ihr euch an deren dreistes Rumgelüge, dass das Erstellen eines Bundestrojaners ja so aufwendig sei, der für jedes Ziel extra zurecht angepaßt werden müsse, und daher das eh keine Maßnahme sei, die man mal eben machen könnte, das braucht enormen Vorlauf, blahblah? Zuletzt wurde diese dreiste Lüge von Herr Bosbach bei "Klipp und Klar" im RBB geäußert. Der ist ja eh schon häufiger durch kreative Realitätsauslegung aufgefallen. Und jetzt haben sie eine "Gefahr im Verzug" Regelung dafür. Falls die Zeit zu knapp ist, um einen Richter zu befragen. Laßt mich das noch mal in groß schreiben:
Für den Bundestrojaner gibt es eine "Gefahr im Verzug" Regelung.
Damit überführen sie sich selbst der Lüge. Ist das nicht toll? So einfach kann das gehen. Erst lügen sie uns ins Gesicht, dann glauben sie, wenn das Gesetz nicht öffentlich gemacht wird, bevor es zu spät ist, dann könnten sie da Tatsachen schaffen.
Weiter geht es im Gesetz mit dem Erheben von Verkehrsdaten, wo sie dem BKA Zugriff auf die Daten der Vorratsdatenspeicherung einräumen, und wieder mit der "auf andere Weise aussichtslos oder wesentlich erschwert" Inkompetenzklausel.
Danach kommen noch so unwichtige Details wie dass das BKA "zur Abwehr einer Gefahr eine Person vorübergehend von einem Ort verweisen oder ihr vorübergehend das Betreten eines Ortes verbieten" kann. Auf dieser nicht vorhandenen Einschränkung basierend kann das BKA dann auch alle Leute festnehmen, um "einen Platzverweis […] durchzusetzen" oder einfach nur so, präventiv, weil sie verdächtig sind. Und wenn das BKA jemanden festhalten kann (was ja nicht weiter eingeschränkt ist so als Personengruppe), dürfen sie sie auch durchsuchen. Wobei sie ja eh jeden durchsuchen dürfen, der eine Sache bei sich führt, mit der er sich verletzen oder Leben oder Gesundheit anderer schädigen kann (also alles, eigentlich. Wenn man es wirklich will, kann man sich mit einer Hose oder einem Taschentuch umbringen). Oder wenn man mit der Sache Sachen beschädigen oder sich oder anderen die Flucht ermöglichen oder erleichtern kann (was sie damit wohl meinen? "Schuhe"?). Oh und natürlich kann das BKA Personen durchsuchen, um zu gucken, ob sie Waffen bei sich führen. Hierfür muss noch nicht einmal eine Bedrohung für andere ausgehen, es reicht schon, wenn der BKA-Beamte sich selbst durch potentielle Waffen bedroht fühlt. Aber wartet, kommt noch besser.
Das Bundeskriminalamt kann eine Wohnung ohne Einwilligung des Inhabers betreten und durchsuchen, wenn […] Tatsachen die Annahme rechtfertigen, dass sich in ihr eine Sache befindet, die nach §20s Abs 1 Nr 1 sichergestellt werden darf.Und das waren die Sachen, mit denen man sich oder andere töten oder verletzten, Sachen beschädigen oder sich oder anderen die Flucht ermöglichen oder erleichtern kann. Wir halten also fest: das BKA darf alle Wohnungen durchsuchen, denn Tatsachen sprechen dafür, dass sich darin Messer befinden, mit denen man sich verletzten kann. Und Werkzeug, mit dem man Sachen beschädigen kann. Immerhin dürfen sie nachts nur kommen, wenn dies zur Abwehr einer gegenwärtigen Gefahr […] erforderlich ist. Da fühlt man sich doch gleich viel sicherer! Oh, oder wenn es eine dringende Gefahr ist (§20t Abs 3) und erfahrungsgemäß dort was zu holen ist.
Auch der Schutz von Journalisten und Anwälten ist ganz toll gelungen:
Soweit durch eine Maßnahme eine [solche Person] betroffen wäre und dadurch voraussichtlich Erkenntnisse erlangt würden, über die diese Person das Zeugnis verweigern dürfte, ist dies im Rahmen der Prüfung der Verhältnismäßigkeit unter Würdigung des öffentlichen Interesses an den von dieser Person wahrgenommenen Aufgaben und des Interesses an der Geheimhaltung der dieser Person anvertrauten oder bekannt gewordenen Tatsachen besonders zu berücksichtigen.Äh, wie meinen? Verhältnismäßigkeit? Abwägung? Das ist ja krass. Also wenn das BKA meine Wohnung abhört, und mein Anwalt besucht mich, dann müssen die nicht sofort aufhören, sondern das liegt dann im Ermessen von jemandem beim BKA?!? Das kann sich ja wohl nur um einen Scherz handeln!? Oh, wird noch härter:
Die Absätze 1 bis 3 gelten nicht, sofern Tatsachen die Annahme rechtfertigen, dass die zeugnisverweigerungsberechtigte Person für die Gefahr verantwortlich ist.BWHAAHAHAHA, was für eine Farce! "Der spricht häufig mit seinem Anwalt, also ist der Anwalt mit verantwortlich, den hören wir jetzt mal ab" oder wie? Mann Mann Mann.
Erwähnte ich, dass das Zeugnisverweigerungsrecht abgeschafft wird?
Unter den in […] bezeichneten Voraussetzungen ist der Betroffene zur Verweigerung der Auskunft berechtigt. Dies gilt nicht, soweit die Auskunft zur Abwehr einer Gefahr für den Bestand oder die Sicherheit des Staates oder Leib, Leben oder Freiheit einer Person erforderlich ist.Immerhin dürfen sie die Erkenntnisse nicht zweckentfremden. Interessant ist, wie sie die Auskunftspflicht definieren. Man muss Namen, Vorname, Tag und Ort der Geburt, Wohnanschrift und Staatsangehörigkeit angeben. Weitere Auskünfte können sie nur von dem Tatverantwortlichen verlangen, und "entsprechend den Voraussetzungen des §20 Abs 1 des Bundespolizeigesetzes für die dort bezeichneten Personen". Nur — seht ihr da eine Einschränkung eines Personenkreises? Ich nicht.
Also, liebe Leute, das ist jetzt in eurer Verantwortung, eure Bekannten über dieses Gesetz aufzuklären. Erzählt ihnen von der "Quellen-TKÜ", mit der sie Trojaner auch bei Sachbeschädigung etablieren wollen, von der Wohnungsdurchsuchung, wenn man dort Messer oder Schuhe vermuten kann, von den Platzverweisen (da steht übrigens nur, dass sie befristet sein müssen, nicht dass die Frist nicht "1000 Jahre" sein kann, und da steht auch nicht, dass der Ort, dessen man verwiesen wird, nicht "Bundesrepublik Deutschland" sein kann), den Präventivverhaftungen (Guantanamo, ick hör dir trapsen), den Durchsuchungen… Wenn wir da jetzt nicht ein Faß aufmachen, dann wird das so durchgewunken.
Update: Stellt sich raus, dass ausgerechnet Denkmäler nicht zum Schutz gegen Missbrauch videoüberwacht werden dürfen.
Update: Da ist noch ein kleines Detail, das ich übersehen hatte, bei der Benachrichtigungspflicht.
Zudem kann die Benachrichtigung einer […] Person, gegen die sich die Maßnahme nicht gerichtet hat, unterbleiben, wenn diese von der Maßnahme nur unerheblich betroffen wurde und anzunehmen ist, dass sie kein Interesse an einer Benachrichtigung hat.
Ich denke, da sollten jetzt 60 Millionen Briefe beim BKA aufschlagen, die grundsätzliches Interesse an Benachrichtigungen bekunden.
Gut, aus meiner Sicht sind Safari und Paypal beides Geißel der Menschheit, insofern kann ich das nur begrüßen, wenn die sich kloppen. Aber… von ALLEN Gründen, Safari scheiße zu finden (mir ist z.B. völlig unklar, wie man ohne Adblock überleben kann), und — soviel ist unstrittig — da gibt es viele, nehmen die ausgerechnet den fehlenden Snake-Oil-Support? BWAHAHAHAHAHA
Also ich hoffe ja, dass Apple und Paypal sich streiten, und dass Verisign mit hinein gezogen wird, und dass die Saugstärke der drei ein schwarzes Quantenloch bildet und die drei in ein Paralleluniversum wegtunnelt. Bonuspunkte, wenn wir bei der Gelegenheit auch noch Western Union und/oder die katholische Kirche loswerden. (Danke, Gerd)
Nach SPIEGEL-Informationen war Z., ein Deutscher afghanischer Herkunft, unter Terrorismusverdacht festgenommen worden, als er in einem Supermarkt der US-Militärs einen Rasierapparat kaufen wollte. Für die Amerikaner waren unter anderem Banknoten verschiedener Währungen im Gesamtwert von 1000 Euro und Telefonkarten aus mehreren Ländern Indizien dafür, dass der ledige Deutsche ein muslimischer Terrorist sein könnte. Stundenlange Verhöre konnten diesen Verdacht allerdings nicht erhärten, vielmehr wirkte Z. verwirrt und machte widersprüchliche Angaben.Was macht man in solchen Fällen? Man schickt den BND und den Verfassungsschutz.
Beamte des Bundesnachrichtendienstes befragten den Frührentner im Gefängnis von Bagram, das Bundesamt für Verfassungsschutz überprüfte seine Lebensumstände in Deutschland. "Das war alles total sauber", sagte eine hochrangiger Sicherheitsexperte. Es sei ein "fataler Einkaufsbummel" gewesen.
Ich werde mal gucken, ob wir Frau Härpfer nicht zum nächsten CCC-Congress eingeladen kriegen.
Zudem soll ein Frühwarnsystem eingerichtet werden, über das sich die nationalen Sicherheitsbehörden und Europol gegenseitig über den Diebstahl von Sprengstoffen oder Zündern sowie verdächtige Geschäfte mit Vorprodukten, etwa den Kauf großer Mengen Kunstdünger, informieren sollen.Ich bin ja auch Pro-Öko, aber die konventionellen Bauern gleich alle zu Terroristen zu machen, das geht doch ein bißchen weit. (Danke, Christian)
Wer im Internet zum Terror aufruft, soll künftig EU-weit bestraft werden können. Darauf einigten sich die Justizminister der 27 Mitgliedsstaaten bei einem Treffen in Luxemburg. Festgelegt wurde ein gemeinsamer Rechtsrahmen, der Aufrufe zu Terroranschlägen und die Veröffentlichung von Anleitungen zum Bombenbau im Internet unterbinden soll. So sollen europäische Gerichte unter anderem von Providern eine Sperrung der fraglichen Seite verlangen dürfen.Und wer ist natürlich mal wieder mit umgefallen? Die Zypries.
Vielleicht wäre das ja mal ein angemessener Protest gegen die Videoüberwachung, wenn wir alle einen Tag lang in Burkas rumliefen. (Danke, Daniel)
Es gebe zwölf- bis fünfzehntausend Delikte dieser Art jedes Jahr in Berlin, die meisten ausgeführt von "nordafrikanischen Tätern, die sich darauf spezialisiert haben", da könne man nicht viel machen. "Das wird hier so wegverwaltet."Neulich hatte er Ärger mit der Flughafen-Security, das war auch ganz nett zu lesen. Also für so Lifestyle-Rants ist der Broder durchaus zu gebrauchen finde ich.
Weil angeblich jedoch noch immer zu viele Jugendliche spielen, statt zur Schule zu gehen, will Hamburgs Innensenator zusammen mit seinen 15 Kollegen der Innenministerkonferenz dagegen konsequenter vorgehen: Playstation, X-box oder Wii sollen in den Geschäften erst ab drei Uhr nachmittags freigeschaltet werden. Darauf drängt die Bund-Länder-Arbeitsgruppe zur Bekämpfung von Jugendgewalt. Ihre Empfehlung soll am Freitag bei der Tagung der Innenminister verabschiedet werden - allerdings nicht als Gesetz, sondern als freiwillige Selbstverpflichtung der Kaufhäuser und Läden. Nagel sagt: "Fast alle Kriminellen haben früher irgendwann mal die Schule geschwänzt. Wehret den Anfängen."Na dann ist ja alles klar. (Danke, Benjamin)
The documents also show that papers published in journals on the results of Vioxx trials were ghostwritten by employees or contracted medical writers, and that leading doctors were later invited to be named as authors.
Also ich kann mir das gar nicht vorstellen, die Pharma-Konzerne, das sind doch die GUTEN!!1!
Einer der Männer sagte, er sei als Erster des Kommandos in die Wohnung gekommen und habe dabei einen Schutzschild getragen. Auf dem dunklen Flur sei er unabsichtlich mit dem Schüler zusammengestoßen. Der Schild sei groß und schwer, er könne die Verletzungen verursacht haben.Nee, klar. So wird das gelaufen sein. Sehr schön auch:
„Ich hörte, wie mein Sohn geschlagen wurde.“ Er habe gerufen: „Mama, sie bringen mich um.“Und die Feuerwehr, die dich in solchen Situationen retten soll?
Sie erhob auch Vorwürfe gegen einen Feuerwehrmann. Als der damalige Schüler eigentlich ins Krankenhaus gebracht werden sollte, seien Sätze wie „Du wirst es verdient haben“ gefallen.Die neue Charme-Offensive der Repressionsbehörden. Da fühlt man sich doch gleich viel sicherer!
In einer Erklärung wertet sie die Diskussion über die überdurchschnittlich häufig vergessene sechsstellige Patienten-PIN als Beweis der Ergebnisoffenheit der Tests.HAHAHAHA, die Ergebnisoffenheit? Bei der Gesundheitskarte scheint mir ja noch weit mehr ergebnisoffen zu sein als die Tests. Im Übrigen muss ich da wohl was mißverstanden haben, denn ich habe die Tests als Generalprobe verstanden, bei der man sich und der Welt demonstriert, dass man das System wohl durchdacht hat, die Unwägbarkeiten der Logistik und des Managements gemeistert hat, und das Projekt sicher im Griff hat. Das Projektmanagement bei der Gematik erscheint mir an Bogosort angelehnt zu sein. Man wurschtelt ein bißchen rum, und dann probiert mal, ob das Problem sich vielleicht durch kosmische Strahlung oder Ausrichtung der Planeten in der Zwischenzeit von selbst gelöst hat.
Als Sparer hätten die Bankkunden nur Aussicht auf maximal 20.000 Euro aus dem so genannten Einlagensicherungsfonds, einer Art Notfallkasse, an der sich die meisten Banken beteiligen. Dort liegt Geld, mit dem Sparer zumindest zum Teil entschädigt werden könnten. Wer mehr als 20.000 Euro auf der Bank hat, kann die Differenz wahrscheinlich abschreiben.Gefunden beim — wie immer — großartigen Holgi-Nightline-Blog.
Update: Gerade das zitierte Detail stimmt nicht, der Einlagensicherungsfonds sichert bis zu 30% des Eigenkapitals der Bank, bei Banken ohne Mitgliedschaft im Fonds greift bei der Insolvenz nur die gesetzliche Entschädigung, die zahlt maximal 90% der betroffenen Summe, höchstens 20.000 Euro.
In another sign of the intense pressure on leading banks, Deutsche Bank is attempting to offload some of its €35 billion (£28 billion) of toxic debt to a consortium of private-equity firms.
ACH. Bisher sah das doch immer so aus, als hätte die Deutsche Bank das relativ cool gehandled und ihren Giftmüll an die IKB verkloppt, kurz bevor er zu stinken begann. Und bei der Deutschen Bank sind das gar nicht mal Junk-Hypotheken:Deutsche Bank is understood to be talking to a number of private-equity funds about a disposal of some of its backlog of loans to venture-capital firms.
Das ist dann wohl tatsächlich die nächste Iteration der platzenden Kredite, die "Risikokapitalgeber". War ja auch klar, seit gut zwei Jahren ist offensichtlich, dass es eine zweite Dotcom-Blase gibt, alle möglichen wertlosen Firmen kriegen plötzlich Kapital und strömen auf den Markt. Der Kracher bei der Deutschen Bank ist:The value of leveraged loans sitting on Deutsche’s balance sheet is greater than its shareholder equity. The bank is planning to sell on the loans to the private-equity funds at a loss to free up its balance sheet, according to market sources.
Ich übersetze das mal kurz, weil es so krass ist: deren The blueprint for the new Bush policy had actually been drawn up five years earlier by three of his top national security advisors. Soon to be appointed to senior administration positions, they were Richard Perle, Douglas Feith, and David Wurmser. Ironically, the plan was originally intended not fur Bush but for another world leader, Israeli Prime Minister Benjamin Netanyahu.At the time, the three officials were out of government and working for conservative pro-Israeli think tanks. Perle and Feith had previously served in high-level Pentagon positions during the presidency of Ronald Reagan. In a very unusual move, the former — and future — senior American officials were acting as a sort of American privy council to the new Israeli prime minister. The Perle task force to advise Netanyahu was set up by the Jerusalem-based Institute for Advanced Strategic and Political Studied, where Wurmser was working.
A key part of the plan was to get the United States to pull out of peace negotiations and simply let Israel take care of the Palestinians as it saw fit. "Israel," said the report, "can manage its own affairs. Such self-reliance will grant Israel greater freedom of action and remove a significant lever of pressure used against it in the past."
Oi, das war mir neu, dass das für Netanyahu gedacht war, und dass die teilweise sogar in Israel saßen, die Think Tanks.Das Buch schreibt weiter, dass der Plan vorsah, Iraq plattzumachen und eine Marionette Israels als Regierungschef zu installieren, und dann Syrien anzugreifen, und die Araber in der Gegend Schritt für Schritt "zurück zu rollen". Libanon sollte natürlich auch unprovoziert angegriffen werden, das ist ja jetzt sozusagen geschehen.
The recommendation of Feith, Perle, and Wurmser was for Israel to once again invade Lebanon with air strikes. But this time, to counter potentially hostile reactions from the American government and public, they suggested using a pretext. They would claim that the purpose of the invasion was to halt "Syria's drug money and counterfeiting infrastructure" located there. They were subjects in which Israel had virtually no interest, but they were ones, they said, "with which America can sympathize."Another way to win American support for a preemptive war against Syria, they suggested, was by "drawing attention to its weapons of mass destruction program." The claim would be that Israel's war was really all about protecting Americans from drugs, counterfeit bills, and WMD - nuclear, chemical and biological weapons.
Geht noch weiter, aber ich denke mal, ihr könnt euch denken in welche Richtung. Interessantes Detail am Rande: in dem Papier haben sie sogar Reden für Netanyahu geschrieben, die er dann im Fernsehen halten kann, um diesen Massenmord zu rechtfertigen. Diese Reden hat dann Bush gehalten, allerdings Irak statt Syrien und USA statt Israel.
Wie erklärt sich das? Ist das der "liest ja eh jeder, muss ich nicht mehr verlinken" Effekt? Oder blogt außer mir einfach niemand über Themen, bei denen sich ein Link auf mein Blog lohnen würde. Fragen über Fragen. :-)
Anyway, was mir gerade ein bißchen auf der Seele brennt, ein Nachschlag zu dem Gewinsel, dass deutsche Blogs unpolitisch und unreif seien. Da meckern sie auch rum, dass die Blogs so wenig untereinander und so viel auf spiegel.de und heise.de verlinken. Äh, na was denkt ihr denn, warum das so ist? Wenn ich hier immer nur auf andere Blogs verlinke, dann setze ich mich doch dem Vorwurf aus, immer nur unseriöses Hörensagen aus irgendwelchen Verschwörungsblogs zu zitieren. Das fände ich den härteren Vorwurf, aber vielleicht sollten wir Blogger das wirklich mal machen. Nur damit die Mainstream-Medien mal sehen, wie viel von ihrem Traffic aus den Blogs kommt. So gut wie niemand liest mehr Zeitungen, indem er zu der Site geht. Selbst rss ist nur noch die Minderheit. Die meisten Leute lesen Zeitungen, indem sie auf Links klicken, die ihnen über Mail, Chat, Blogs oder Aggregatoren zugespielt werden. Ich behaupte: ohne uns Blogs wären die schon längst weg vom Fenster.
An executive who works with a big Icelandic bank recalls: “Upon entering the bar I was approached by one of the hedge fund managers. He informed me that all people in this party – except for him, of course – were shorting Iceland.” The executive says the fund manager described Iceland’s profit-making potential as the “second coming of Christ”.
The couple and their three children were put under surveillance without their knowledge for more than two weeks using powers under the Regulation of Investigatory Powers Act.The family only found out about the spying when a school admissions manager told them.
The authority said it used the legislation to watch the family at home and in their daily movements because it wanted to know if they lived in the catchment area for a school which their three-year-old daughter wanted to attend.
Die Überwachung sollte rausfinden, ob die im Einzugsbereich der Schule wohnen. WTF?! Mit dem Geld, das das gekostet hat, hätten sie vermutlich eine neue Schule bauen können.
Siemens agierte demnach als eine Art technischer Hilfsdienst in Grenz- und Grauzonen des Agentenhandwerks. Siemens war der Hauslieferant des BND für Spionagetechnik.Na was für eine Überraschung. Und auch mein Lieblings-BND-Politiker, der Herr Hanning, ist mal wieder beteiligt:Die Spezialisten dafür saßen bei der ICM Voice & Data Recording an der Münchner Hofmannstraße, abgeschirmt vom Rest des Unternehmens. […]
BND-Kontaktmann Volker Jung wurde im Fall Siemens bisher noch nicht vernommen - auch nicht als Zeuge. Er hatte bis 2003 die Kommunikationssparte betreut, die im Zentrum der Korruptionsaffäre bei dem Konzern steht.
Nach der Pensionierung des Kontaktmanns Jung lobte der frühere BND-Chef August Hanning im Gespräch mit einem Siemens-Manager die "gute Zusammenarbeit" zwischen Geheimdienst und Konzern. Hanning forderte den Siemens-Mann auf, die Kooperation mit einem Personaltausch noch auszubauen.Immerhin sind die Techies bei Siemens nicht ganz so verblödet wie die Politiker im Management:
Siemens suchte daraufhin einen Mitarbeiter, der zum Geheimdienst wechseln wollte. Zwei BND-Kräfte sollten zeitweilig bei Siemens anheuern. Dies scheiterte aber, weil sich kein Siemens-Mitarbeiter bereit fand.HAHAHAHAHA, na wer will auch schon beim BND vergammeln.
Die Gruppe der Freizeit-Blogger nutzt ihr Weblog als Online-Tagebuch. Semiprofessionelle Blogger investieren zwar einen signifikanten Teil ihrer Zeit in die Pflege des Weblogs, nutzen es jedoch nicht als Haupterwerbsquelle wie die professionellen Blogger. Der Anteil professioneller Blogger ist im Vergleich mit den USA noch sehr gering.Aha. Blogs sind also erst politisch und reif, wenn sie als Haupterwerbsquelle dienen. Toller Plan. Nur Leute, die Partisanen-Blogs betreiben und von dem Goodwill ihrer Werbekunden abhängig sind, sind richtige Blogger. Komisch, sehe ich genau anders herum. Solche Leute kann man in den USA nicht ernst nehmen, und hier erst Recht nicht.
Aber die Sache hat auch positive Aspekte. Man sieht, dass sie Angst vor uns haben. So viel Angst, dass sie uns überreden wollen, uns auch in ein Abhängigkeitsverhältnis zu begeben und nur noch gequirlte Kacke zu publizieren. Ich nehme das mal als Kompliment. (Danke, Klaus)
"Iran will be the first nuclear state in history against which deterrence won't work, even if the deterrent is nuclear," Likud chairman Binyamin Netanyahu said Wednesday at an international conference titled "Russia, the Middle East and the Challenge of Radical Islam." […]"Nothing will stop the Iranians - not the use of force and not a fear of being hit in retaliation," he said, adding that "every Israeli withdrawal from territories it controls leaves room for Iranian terror to enter."
Genau die Art von besonnenem Denker, die man da haben will. NUKE THEM ALL!!! MUHAHAHAHAHAHA
“We're not promising perfection — we've been very careful in that,” said Donald Krapohl, special assistant to the director at the Defense Academy for Credibility Assessment, the midwife for the new device. “What we are promising is that, if it's properly used, it will improve over what they are currently doing.”
Der Kasseler Düngemittelhersteller K+S wird vom Ende der nächsten Woche an seine gesamte Salzlauge aus dem Werk Neuhof/Ellers bei Fulda in die Werra leiten. Das Kasseler Regierungspräsidium hat am Freitag offiziell einen Versenkstopp für die letzten von fünf Bohrungen neben dem Werk verhängt. Bislang war etwa ein Drittel der täglich 2.500 Kubikmeter Salzwasser in den Untergrund gepresst worden. Die Hohlräume im Plattendolomit seien inzwischen aber voll, zum 11. April müsse das Versenken gestoppt werden. K+S fährt die Salzlauge mit etwa 80 Lastwagenfahrten pro Tag gut 100 Kilometer über die Autobahn zur Werra. Künftig soll verstärkt die Bahn genutzt werden.Hey, klar, in den Boden pumpen. Und in den Fluss kippen. Wir sind ja sooo viel besser als die Chinesen mit ihren Vergiftungen.
Ich habe ja kaum noch Hoffnung, dass die nächste Regierung diesen ganzen Sondermüll wieder wegräumt. Eine Junta, die das breite Volk kriminalisiert, regiert nicht für das Volk, sondern gegen das Volk. In Namen des Volkes geschieht da schon lange nichts mehr.
So mussten alle Arztausweise ersetzt werden, weil sie mit falschen Zertifikatsattributen geliefert wurden. Mitten im Test versagten 2000 Gesundheitskarten, weil ihre Zertifikate im Januar 2008 ungültig wurden."Totalschaden" würde eine KFZ-Versicherung dazu sagen. Und jetzt? Jetzt wollen sie die PINs reduzieren:Auch die im Ablauf geschulten Beteiligten trugen ihren Teil zum Test-Fiasko bei. Von 25 Ärzten in 17 Praxen, die freiwillig die Testphase bestritten, sperrten 30 Prozent ihren Heilberufsausweis, weil sie sich partout nicht mehr an die Signatur-PIN erinnern konnten. 10 Prozent davon sperrten ihren neuen Arztausweis irreversibel. Auch die Quote bei den Patienten war ernüchternd: Von den 7553 ausgegebenen eGK wurden 75 Prozent entweder durch falsche PIN-Eingabe gesperrt oder durch den Versuch, die Notfalldaten ohne Arztkarte zu speichern.
Ihre vorläufige Forderung nach einer "Komfort-PIN", bei der gerade keine PIN mehr eingegeben werden muss, wird von den Datenschützern nunmehr unter Verweis auf das Behindertengleichstellungsgesetz unterstützt: Wer nicht in der Lage ist, mit den (je nach Krankenkasse) bis zu 3 verschiedenen PINs umzugehen, müsse dennoch einen Zugang zur medizinischen Telematik haben, so die Datenschützer.Tja, und so scheitert ein weiteres IT-Großprojekt an seinen Ambitionen. Da sind noch mehr lustige Details in dem Artikel, z.B. dass die Apotheker die E-Rezepte ausdrucken, dass die Patienten lieber zu nicht umgerüsteten Apotheken gingen, um sich den E-Ärger zu ersparen, … aber nichts ist so schlimm, dass man es nicht noch schlimmer machen könnte: so schlug ein Professor aus Göttingen vor, man könnte die eGK ja auf die SIM-Karte des Mobiltelefons tun (OH NEEEEIIIINNNN!!!!!!), das mit den ganzen PINs sei doch viel zu rückständig.
Update: gibt sogar schon einen Bug von 2002 dazu :-)
The Australian berichtet unter Berufung auf interne Quellen bei der Polizei, dass "keine offizielle Untersuchung der Vorfälle, die zu einer strafrechtlichen Verfolgung führen könnte, angestrengt werden wird, da eine zu große Zahl von Polizisten beim DVD-Kopieren mitgemacht hat". Stattdessen sollten die Betroffenen ermahnt und an die Verhaltensrichtlinien der Polizei erinnert werden.Wie immer wenn Polizisten bei Straftaten erwischt werden. Ich verweise da nur auf die diversen Prügel-Kompanien der Polizei bei uns.
Während eines Spieles des Bundesligisten Schalke 04 hatten Anhänger der Ultras Gelsenkirchen ein Banner mit dem bekannten Symbol der Datenschutzbewegung hochgehalten. Sie demonstrierten damit gegen eine Polizeiaktion gegen Fußballfans vor drei Wochen.Also ich bin ja auch der Meinung, schon das Gesicht von Schäuble sollte als verfassungsfeindliches Symbol verfolgt werden. Treffender kann man die Lage in Deutschland gar nicht beschreiben, wenn ihr mich fragt.Daraufhin hatte ein Ordner unter Androhung eines Polizeieinsatzes wegen eventueller Verwendung verfassungsfeindlicher Symbole die Herausgabe des Plakates verlangt und dieses auch erhalten.
Update: Geht noch weiter, die Geschichte. Die Ultras haben wieder Schäublonen hochgehalten, wurden wieder verhört, äh, zu einem Gespräch mit der Polizei eingeladen. Und der Hintergrund der ganzen Proteste ist diese Polizeiaktion, wo die Polizei mal eben 172 Fans auf dem Weg ins Stadion eingekesselt und erkennungsdienstlich behandelt hat.
Den geplanten Verkauf von über 400 Millionen Tonnen gab IWF-Chef Dominique Strauss-Kahn am Montag in Washington bekannt. Er lobte die Entscheidung des IWF-Verwaltungsrates als "Meilenstein" auf dem Weg zu einem "soliden wirtschaftlichen Fundament" und der Modernisierung der Strukturen der Finanzinstitution, der 185 Länder angehören.Äh, wie meinen? Das Tafelselber verkloppen schafft ein solides wirtschaftliches Fundament?! BWAHAHAHAHAHA für wie blöd halten die uns eigentlich?! Aber wartet, wird noch besser:
Der IWF mit Sitz in Washington finanziert seine laufenden Kosten vor allem aus Zinszahlungen für Kredite an Mitgliedsländer. Der Bedarf an solchen Darlehen ging aber in den vergangenen Jahren deutlich zurück und damit auch die Einnahmen des IWF.Na, sind das nicht großartige Nachrichten? Die armen Länder lassen sich diesen Scheiß nicht länger gefallen! Die IWF bleibt auf ihrem Scheiß sitzen! Hach was freue ich mich über diese Ansage. Ach übrigens, lest euch mal die Definition von Kredithai durch. Der IWF lebt also von den Zinsen, die sie einfahren, und das werden immer weniger, weil ihnen keiner ihren Scheiß abnimmt. Großartig. Wer hätte gedacht, dass es doch noch gute Nachrichten gibt.
Update: Der IWF ist ja die "internationale" Variante der Weltbank. Die Weltbank hat traditionell einen Amerikaner zum Chef, und der Weltwährungsfonds hat traditionell jemanden aus dem (offensichtlich gleichwertigen) Rest der Welt zum Chef. So und jetzt guckt mal, wie toll "vom Rest der Welt" die Entscheidungen beim IWF getroffen werden:
Still, the IMF can't kick off its gold-sale program - a key element of the its plan to diversify its revenue stream and boost income - until it receives a green light from the U.S. Congress.
A senior IMF official confirmed the board can't make a decision Monday to actually start the sales because the U.S. executive director for the fund can't vote for the sales because he doesn't yet have congressional backing.
Ja, toll, ganz groß. Und so überraschend!
Wer denkt, dämlicher geht es nicht, für den habe ich noch eine Steigerung. Ilja hat dem Mann erklärt, er hätte gerne eine Kopie des Passes, damit er ein Bierchen kaufen kann (da sind die Amis sehr stringent, wenn man nicht wie ein Rentner aussieht). Und: der Mann hat ihm eine Kopie seines Passes gegeben.
Wenn Ilja also tatsächlich daran gelegen wäre, hier illegal einzuwandern und Amerikanern den Job wegzunehmen, hätte er jetzt alles in der Hand, was er dazu braucht. Ich habe ja immer gedacht, die Spitze der Flughafen-Sicherheits-Verarsche ist die "ziehen Sie mal die Schuhe aus" Nummer, oder die "Sie dürfen keine Flüssigseife mit an Bord nehmen" Geschichte. Aber…: dümmer geht immer. Ilja kriegt dann demnächst auch noch ein Transkript seiner Befragung ausgehändigt, und das wird er dann hoffentlich selber bloggen.
Date Public 03/30/2008Ach ja? Tatsächlich? Ist das so, ja? Völlig unbekannt vor 2008, das Problem, wie? GRRRR!
Und wer ist überhaupt dieser Russ Cox? Plötzlich ist das ein Kategorie ZOMFG Problem, und Onkel Fefe kriegt nicht mal einen Keks dafür. Außerdem ist das Advisory auch noch falsch, denn man muss einen positiven Wert dazu zählen, damit gcc das wegoptimiert. Übrigens, in dem Original-Bug steht, dass sie das gefixt haben. Haben sie nicht. In gcc 4.3 ist das immer noch so.
Update: Sie haben das Advisory geupdated, es linkt jetzt auf mich! Yeah! (Danke, Justin)
Several members earning money from these contractors have plum committee or leadership assignments, including Democratic Sen. John Kerry, independent Sen. Joseph Lieberman and House Republican Whip Roy Blunt.
Mr Kerviel’s massive gambles on markets were actually in the black when his bosses stepped in. The losses only occurred when SocGen sought to unwind his gambles.
ACH. Na sowas.
Wenn den Sicherheitsbehörden die Online-Durchsuchung erlaubt werde, müsse ihnen auch die Möglichkeit gegeben werden, physisch auf den Rechner zuzugreifen. Dabei handele es sich nicht um eine Durchsuchung der Wohnung des Verdächtigen, sondern lediglich um ein Betreten. Das sei "von der heutigen Verfassungslage im Bereich der Gefahrenabwehr gedeckt", zitiert der Tagesspiegel den CDU-Politiker.Und wer sagt so einen Schmuh? Der "CDU-Innenexperte". Heute braucht es offenbar nicht mehr viel, um ein "Innenexperte" einer "Volkspartei" zu werden. Aber hey, die CDU will euch nicht durchsuchen, sie will euch nur besuchen! In aller Freundschaft! Um dann auf dem Teppich einen Haufen und auf dem PC einen Trojaner zu hinterlassen. Aber dass nach einem CDU-Besuch der Gestank nicht so einfach weggeht, das war ja eh jedem klar.
Er benachrichtigte Monsanto und verlangte, dass der Konzern die Pflanzen entferne. Monsanto bestätigte Schmeiser gegenüber schriftlich, dass es sich um Roundup-Ready-Raps handle und dieser Eigentum von Monsanto sei. Auf das bestehende Urteil bezugnehmend, dass der Besitzer einer Pflanze auch für die Schäden, die durch Kontamination verursacht wurden, haftbar gemacht werden müsse, liess Schmeiser die Pflanzen professionell entfernen und schickte dem Konzern die Rechnung.Monsanto wollte zahlen, aber nur wenn Schmeiser eine Schweigeerklärung unterzeichnet, was der nicht tun wollte. Daraufhin hat er geklagt und jetzt eine außergerichtliche Einigung mit Monsanto erwirkt, bei der sie alles zahlen. SEHR erfreulich.
Ein Wahlskandal erschüttert den Wallfahrtsort Altötting: In der oberbayerischen Kreisstadt hat ein Stadtratskandidat der SPD in großem Stil Stimmzettel gefälscht. 113 davon hat der geständige Peter Kohlmorgen (64) nach bisherigen Erkenntnissen manipuliert. Dabei nutzte er sein Amt als Wahlvorstand seines Stimmbezirks aus. Während die restlichen Wahlhelfer die abgegebenen Stimmen von Bürgermeister- und Landratswahl auszählten, machte er sich an den Stadtratswahlzetteln zu schaffen.Bei Wahlcomputern hätte man jetzt verloren gehabt, aber bei der Papierwahl konnte das noch aufgedeckt werden. (Danke, Sven)
Since then, the company has provided ammunition that is more than 40 years old and in decomposing packaging, according to an examination of the munitions by The New York Times and interviews with American and Afghan officials. Much of the ammunition comes from the aging stockpiles of the old Communist bloc, including stockpiles that the State Department and NATO have determined to be unreliable and obsolete, and have spent millions of dollars to have destroyed.
Das ist so toll, das kann man sich gar nicht ausdenken. Der hat da mit Lieferanten gearbeitet, die auf einer Beobachtungsliste der US-Regierung für Waffenschmuggel ist.Moreover, tens of millions of the rifle and machine-gun cartridges were manufactured in China, making their procurement a possible violation of American law. The company's president, Efraim E. Diveroli, was also secretly recorded in a conversation that suggested corruption in his company's purchase of more than 100 million aging rounds in Albania, according to audio files of the conversation.
Ich bin ja erfreut über die ganzen humanitären Maßnahmen zur Kriegsvermeidung, die wir in den letzten Tagen sehen.
Mit speziell ausgestatteten Flugzeugen, in denen möglichst viele Flüchtlinge von möglichst wenigen Beamten kontrolliert werden können. "Man kann die Leute nicht in Käfige stecken, verkleben oder fesseln", meint Berger. Bei Asylum Airlines werde es zivilisiert zugehen. Denkbar seien Polsterungen und "Bügel wie von Sesselliften", die die Flüchtlinge im Sitz fixieren. "Das hemmt nicht die Bewegungsfreiheit, aber das Randalieren stellt man ab."Warum nicht gleich KO-Pillen? (Danke, Tobias)
Hustinx [der Datenschutz-Beauftragte] hatte vor möglichem Missbrauch der gespeicherten Fingerabdrücke gewarnt. In der Architektur der künftigen zentralen Datenbank werde man genau diese Gefahr berücksichtigen, sagte der Sprecher von EU-Justizkommissar Franco Frattini.Was dieser Frattini schon für einen Schaden angerichtet hat, das wird mehrere Generationen dauern, bis das wieder repariert ist. Wenn überhaupt. Schöne neue EU-Welt. Und in der "Verfassung" faseln sie dann was von Menschenwürde und Freiheit. (Danke, Sebastian)
Update: Offenbar heißt das bloß, daß der Mitarbeiter der Contentmafia als Zeuge auftreten muss. Auch das finde ich ja mehr als angreifbar, ehrlich gesagt. Wie können sich sagen wir mal 100 Mitarbeiter an Details aus den 50000 Fällen erinnern, die die da lostreten. Pro Mitarbeiter 500 Fälle? Yeah, right.
Aber wichtiger: Tarballs kommen mit gzip oder bzip2 oder lzma, und alle von denen heulen rum, wenn im Bitstream Bits gekippt sind.
Kurz zusammengefaßt: mein Rant steht. MD5-Dateien sind sinnlos. Vollständig sinnlos. Erfüllen genau keinen Zweck. Verschwenden Inodes auf FTP-Servern. Wenn ich heute einen FTP-Mirror betreibe, hole ich die gar nicht erst mit.
Kurz gesagt: voll ein Schuß in den Ofen. Totaler Blödsinn. So offensichtlich hirnrissig, dass es einem beim Zugucken weh tut. Und was mich besonders schmerzt: nicht nur Leute, die sich auch ansonsten als vollständige Vollidioten geklärt haben, machen das. Von den Gnome-Leuten erwartet man ja schon gar nichts mehr, aber die SILC-Leute machen das auch. SILC ist ein Krypto-Protokoll ähnlich IRC. Nun sind das Leute, die von sich behaupten, von Krypto Ahnung zu haben, und die machen so einen Scheiß? Moan, die Welt ist voller Idioten. Eine Schande, dass solche Leute frei rumlaufen. Mal völlig abgesehen davon, dass MD5 eh nicht mehr vertrauenswürdig ist. Aber hey, was mecker ich rum, die SILC-Leute haben gerade einen Buffer Overflow gefixt, und damit jeden Zweifel ausgeräumt, dass man von ihnen keine Security- oder Krypto-Software haben will. Deppen, wo man hinguckt.
Was mich persönlich ja am härtesten trifft: die gimp-Leute machen das auch. Gut, die sind eh viel zu nahe an Gnome dran, aber ich die haben ja noch Reste von Hirn übrig, wie können die so eine Scheiße machen? Vor allem, warum so umständlich? Warum nicht gleich ein Schild um den Hals, "Ich bin ein Vollidiot, ignoriert mich einfach"? Mann Mann Mann.
Stock market manipulators yesterday tried to bring down one of Britain's biggest banks by spreading false rumours through the City.The Bank of England was forced to issue an unprecedented denial that HBOS was in trouble.
The Financial Services Authority (FSA) said that it would pursue traders guilty of 'market abuse' by spreading untrue claims that banks were on the brink of collapse.
Denn das weiß ja nun spätestens seit Northern Rock jeder: Gerüchte über kollabierende Banken im Norden von Grossbritannien, das sind alles dreiste, bösartige, fiese Lügen.
"We have tested the window because we want to remove the stigma from the window," said Morgan Stanley Chief Financial Officer Colm Kelleher in an interview yesterday, referring to the Fed lending program. "It's meant to be there for normal business. It's not meant to be there as a last-recourse thing."Erin Callan, chief financial officer of Lehman Brothers Holdings Inc., said the company used the window Tuesday night, adding: "We wanted to show some leadership."
Michael DuVally, a spokesman for Goldman Sachs Group Inc., said his firm also is "testing" the Fed facility, which opened Monday, and will use it "if doing so makes sense from an economic and funding diversification point of view."
BWAHAHAHAHA, leadership! Muhahahaha, ich lach mich kaputt.
Ansonsten bekäme Al Kaida womöglich Zugang zum Öl des Landes, sagt er, und damit zu den Mitteln um Massenvernichtungswaffen zu erwerben, für Angriffe gegen die freie Welt.HAHAHAHAHAHAHAHA also Humor hat er ja. (Danke, Jan)
Impact: Format string vulnerability in Emacs Lisp may lead to an unexpected application termination or possibly arbitrary code execution.
HAHAHAHAHAHAHAHA, Format String! Emacs Lisp! BWAHAHAHAHAHA *lufthol*
In dem Verkehrsdatenabruf selbst liegt ein schwerwiegender und nicht mehr rückgängig zu machender Eingriff in das Grundrecht aus Art. 10 Abs. 1 GG. Ein solcher Datenabruf ermöglicht es, weitreichende Erkenntnisse über das Kommunikationsverhalten und die sozialen Kontakte des Betroffenen zu erlangen, gegebenenfalls sogar begrenzte Rückschlüsse auf die Gesprächsinhalte zu ziehen.Sie haben verstanden. Schade, dass sie damit in der deutschen Politiklandschaft allein auf weiter Flur sind.
Der AK Vorratsdatenspeicherung nutzt die Gelegenheit, um Zypries' Rücktritt zu fordern:
"Frau Zypries hat die Vorratsdatenspeicherung gegen den Willen des Bundestages ausgehandelt, einer EU-Richtlinie ohne Rechtsgrundlage zugestimmt und die Datenspeicherung unter Verstoß gegen die klare Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts in Deutschland durchzudrücken versucht. Dieser vorsätzliche Verfassungsbruch macht sie als Bundesjustizministerin untragbar", erklärt Patrick Breyer vom Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung, einer der Beschwerdeführer in Karlsruhe. "Frau Zypries hat die Öffentlichkeit systematisch getäuscht, etwa mit der vor dem Bundestag aufgestellten Behauptung, es gehe um 'schwerste Kriminalität', während das Gesetz in Wahrheit jede 'mittels Telekommunikation' begangene Straftat betrifft, oder mit der Aussage, man setze die EG-Richtlinie 'in minimaler Weise um', während das Gesetz in Wahrheit weit über die Vorgaben aus Brüssel hinaus geht. Wir brauchen endlich wieder freiheitsfreundliche Innen- und Justizminister!"Ich schließe mich dem vollumfänglich an.
Nun sind viele sicher enttäuscht, daß die die Vorratsdatenspeicherung nicht gleich ganz kassiert haben, aber bedenkt, dass es sich um einen Eilantrag handelt, nicht um die Endverhandlung.
Unter Berücksichtigung all dieser Umstände ergibt sich, dass die Verfolgung von Straftaten zu gerade einmal 0,002% durch eine Vorratsspeicherung von Verkehrsdaten effektiviert werden könnte.Das Problem ist, dass unsere Politiker alle von ihrem Tunnelblick vor rationalen Argumenten geschützt werden. Da wird sich jetzt sicher jemand zu der Aussage hinreißen lassen, dass es ja schon von Vorteil wäre, wenn wir nur einen Kriminellen mehr fangen dadurch.
Es geht den Käufern der Kredite allein um die Verwertung der Sicherheiten und die Erzielung hoher und nicht transparenter Erlöse - unabhängig von den damit verbundenen Nachteilen der Kreditnehmer.Wie überraschend!
"Die vertragliche Konzeption des Darlehens-Paketverkaufs wurde nachweislich mit dem Bundesaufsichtsamt für Finanzen (BaFin) im Detail abgestimmt und von diesem genehmigt. Ausgerechnet eine Behörde, die der Aufsicht des Bundesfinanzministers untersteht, genehmigt eine vertragliche Konstruktion, bei der Steuereinnahmen in geschätzter hoher dreistelliger Millionenhöhe der Bundesrepublik Deutschland vorenthalten bleiben", so wörtlich in der Pressemitteilung der Anwälte.Und wann immer man es mit so unappetitlichen Invertebrae zu tun hat, trifft man auf die üblichen Verdächtigen:
Als Treuhänder steckt auch eine Tochter der Deutschen Bank mit im Geschäft.Good riddance.
"Pressures in some of these markets have recently increased again," the Fed said in a statement. "We all continue to work together and will take appropriate steps to address those liquidity pressures." The other banks involved are the Bank of Canada, the Bank of England, the European Central Bank and the Swiss National Bank.
Krass. Ich bin mal gespannt, was wir in der Richtung noch von den Asiaten hören werden. Das kann ich mir kaum vorstellen, dass die sich da nicht auch Klärschlamm haben andrehen lassen.The Fed announced the creation of a new tool, called the Term Securities Lending Facility (TSLF), geared to provide primary dealers — big Wall Street investment firms and banks that trade directly with the Fed — with 28-day loans of Treasury securities, rather than overnight loans. They would pledge other securities — including federal agency residential-mortgage-backed securities, such as those of mortgage giants Fannnie Mae and Freddie Mac — as collateral for the loans of Treasury securities.
Diesmal geht es um Abschneiden von Integer-Werten. Das ist ein seltener Bug, aber es wäre trivial für gcc, in dem Fall eine Warnung rauszuschmeißen. Ich habe schon Produktionscode auditiert, der den Bug hatte, das ist also nicht theoretisch. Die Idee ist folgende:
int needed=0;Wenn die Liste nicht aus tatsächlich allozierten Dingen besteht (oder auf einer 64-bit Plattform läuft), sondern sagen wir aus Regionen in einer in den Speicher gemappten Datei, oder einer virtuellen Sache wie bei einem Webserver in einer HTTP-Anfrage die Ranges, dann ist das ein Integer Overflow. Bug 1 ist, dass hier int benutzt wird, das ist vorzeichenbehaftet, das gibt nur Ärger. Bei einem Overflow kommt am Ende ein negativer Wert raus, und dann hat man Code wie diesen:
struct node* l;
for (l=listhead; l; l=l->next) {
needed+=l->chunksize;
}
if (needed < MAX_ALLOC) {Wenn needed negativ ist, läuft der Check durch, aber malloc nimmt size_t, der Compiler konvertiert das implizit, und dabei wird das dann ein sehr großer Wert und je nach System klappt womöglich sogar die Allokation.
buf=malloc(needed);
Bug 2 ist, dass der Overflow nicht abgefangen wird. Wenn ihr euch an das hier erinnert, ist das der 2. Grund, keine vorzeichenbehafteten Werte für Längen oder Größen zu nehmen. Gut, nun nehmen wir mal an, jemand konvertiert das nach unsigned long long, um den Overflow loszuwerden. Haben wir alles schon gehabt. Er checkt auch ordentlich, dass es bei der Addition keinen Überlauf gibt. Aber auf einem 32-bit System ist size_t normalerweise 32-bit breit, und unsigned long long ist 64-bit breit. Bei der Übergabe des Arguments schneidet gcc daher den oberen Teil ab. Ein schlauer Angreifer kann dann den Wert so zurecht fummeln, dass die Summe nach Abschneiden 1 ergibt, aber in der Reinkopier-Schleife dann mehr reinkopiert wird. Ein klassischer Heap-Overflow.
Daher mein Vorschlag, dass man bei Allokations-Längen dem Compiler mitteilen kann, dass hier ein Abschneiden ein echtes Problem wäre.
Wenn die gcc-Leute sich weigern, werde ich bei der dietlibc wahrscheinlich so etwas wie das hier machen:
#define malloc(x) ({typeof(x) y=x; (y<0 || (size_t)(y)!=y ? 0 : malloc(y));})Kommentare? Übrigens möchte ich bei der Gelegenheit auch noch mal meine Integer Overflow Seite pluggen.
Immerhin, die Herzschrittmachersache hat einen potentiellen Pluspunkt: vielleicht probiert das ja jemand bei Cheney aus.
Nachdem der Lissabonvetrag dann letztlich ratifiziert war, lieferte Parlamentspräsident Hans-Gert Pöttering ein Paradebeispiel für Heuchelei. Nach dem selbstgefälligen Applaus der Parlamentarier sprach er folgendes aus: "Sie haben mit überwältigender Mehrheit dem Reformvertrag zugestimmt. Dies ist der Ausdruck des freien Willens der Völker, die Sie vertretenAch tatsächlich. Völlig merkbefreit, der Mann.
Ich beglückwünsche Sie sehr herzlich zu diesem überzeugenden Ergebnis! Das Europäische Parlament vertritt die Völker Europas. Dieser Vertrag gibt der Europäischen Union mehr Handlungsfähigkeit und sichert mehr Demokratie.Nee, klar.
Dieser "Reformvertrag" ist der neue Versuch, die vom Volk abgelehnte EU-Verfassung durch die Hintertür durchzukloppen. Ich verweise da nochmal auf diese Videos hier.
Kritiker warnen in diesem Zusammenhang, dass die USA damit nicht nur Daten von potenziellen Terroristen, sondern auch die von aktenkundig gemachten Demonstranten, Schwarzfahrern oder Asylbewerbern erhalten.
Das Internet werde vor allem von Leuten genutzt, die sich Pornografie ansehen, während sie Bier trinken, es sei daher für Wahlen nicht geeignet, meinte Kaczynski in einem StatementIch finde das skandalös. Ich trinke doch beim Webklicken kein Bier!!1!
Spitzer ist gerade Gouverneur von New York, aber vorher war er Generalstaatsanwalt von New York und hat in der Position ungeniert große Firmen angepinkelt. Der hat u.a. diverse RAM-Hersteller wegen Preisabsprachen belangt, den Vorsitzenden des NYSE ("Wall Street") angeklagt, und hatte auch ansonsten diverse Fälle in der Hochfinanz, in Banken, Brokern und Versicherungen. Er hat auch die Contentmafia gezwungen, Gelder an die Musiker abzutreten, und wegen Payola (Schmiergeld für Radiostationen, damit sie ihre Songs spielen) verfolgt. Außerdem hat er Abtreibungsgegner belästigt, die Pseudo-Beratungscenter aufgemacht haben, um Frauen von der Abtreibung abzuraten, und sogar gegen die Polizei hat er wegen Korruption vorgegangen. Kurz gesagt: der Mann ist ein echter Held.
Und DER stolpert jetzt ausgerechnet über sowas? Was sagt uns das? Mir sagt das, dass sie dem nichts anderes anhängen konnten, keine Korruption, keine Steuerhinterziehung, keine Baurechtsverletzung, keine schattige Wahlkampffinanzierung, nichts. Eine Prostituierte, dass ich nicht lache. Das muss die Business-Mafia Millionen gekostet haben, jetzt mit diesem Dreck anzukommen, um den loszuwerden. Wow.
Oh und guckt mal, wer ihn verraten hat.
The investigation began last year when banks reported irregular transfers to the Internal Revenue Service, which traced them back to Mr Spitzer and discovered they were made to a high-priced prostitution ring, an unnamed law enforcement official told the Associated Press (AP) news agency.
Die Hochfinanz. Na so ein Zufall.
Und guckt euch mal die Leitsätze dort an. Das ist quasi die Ankündigung, dass sie auch die Vorratsdatenspeicherung kassieren werden.
In Friday's statement, Carlyle Capital said it had received "substantial additional margin calls and additional default notices from its lenders." It also said that lenders were selling off securities held as collateral.
Margin Calls ist sowas wie "will sehen" bei Poker. Und jetzt guckt mal, wie krass die da spekulieren:Carlyle Capital leverages its $670 million equity 32 times to finance a $21.7 billion portfolio of residential mortgage-backed securities issued by U.S. housing agencies Freddie Mac and Fannie Mae.
Ich denke mal, dass das in der Hochfinanz wie in der Politik abläuft. Die nehmen jedes Risiko auf sich, solange sie glauben, dass das ihr Nachfolger ausbaden muss.
Das neue Recht betrifft nicht allein den Staat, sondern letztlich jeden, der mit privaten Daten hantiert. Beispielsweise muss sich demnach ein Angestellter darauf verlassen dürfen, dass der Rechner an seinem Arbeitsplatz für sich behält, was der Benutzer privates auf ihm speichert. Und dass auch nicht bekannt wird, wem er mailt oder welche Seiten er ansurft. Schon ein fremdes Programm ohne dessen Zustimmung darauf zu installieren, tangiert das neue Grundrecht, da dadurch die Integrität des Systems verletzt wird. Gut möglich, dass diese Forderung auch im Privatrecht verankert werden muss. Auch der Staat könnte demnach in der Pflicht sein, diesen Schutz gesetzlich sicherzustellen. Wie auch immer.Ich bin verhalten optimistisch.
Both were arrested for "outstretch": taking up more than one seat on the subway, or lying down on the seats.
They hate us for our freedom!
Nun rufen sie auf Fox News dazu auf, dass Republikaner sich als Demokraten eintragen lassen, und dann für Hillary stimmen, damit nicht Obama der Gegenkandidat zu McCain wird, denn Hillary ist die leichtere Gegnerin.
Glaubt ihr nicht? Guckt mal hier, Hillary tritt sogar bei Fox News an und läßt sich von Karl Rove umschmeicheln. Und guckt euch nur mal die Hits an, wenn man nach Clinton und Bush Bildern googelt. Das ist praktisch der selbe Clan.
The expenditure of such massive resources to find would-be terrorists inevitably requires results. Plots must be uncovered. Sleeper cells must be infiltrated. Another attack must be prevented — or, at least, be seen to be prevented. But in backwaters like Rockford, the JTTFs don't have much to do. To find threats to thwart, the task forces have increasingly taken to using paid informants to cajole and inveigle targets like Shareef into pursuing their harebrained schemes. In the affidavit sworn by an FBI special agent in support of Shareef's indictment, the co-conspirator who called himself Jameel is known only as "CS" (Cooperating Source). In fact, CS was William Chrisman, a former crack dealer with a conviction for attempted robbery who was paid $8,500 by the JTTF and dispatched specifically to set up Shareef. Like other informants in terrorism cases, Chrisman had been "tasked" by federal agents to indulge and escalate Shareef's fantasies — while carefully ensuring that Shareef incriminated himself.
Die Geschichte ist wirklich haarsträubend. Ihr "Terrorist" hatte so wenig Geld, dass er nicht mal $100 aufbringen konnte, um zwei Handgranaten zu kaufen. Also:So with the JTTF determined to push the "plot" forward, Chrisman announced that Cap had agreed to exchange the grenades for some used stereo speakers Shareef owned.
Nicht zu fassen, dass diesem Idioten nicht aufgefallen ist, wie er da verarscht wird."It had all the makings of a holiday bloodbath," Fox News breathlessly reported. Shareef was charged with the ultimate crime in the so-called War on Terror: attempting to use a weapon of mass destruction.
In Gerichtsverfahren kann man sich gegen solche Methoden über "Entrapment" wehren, denn die Polizei darf nicht Bürger zu Straftaten bewegen, um sie dann für diese Straftat zu belangen. Aber die "Terroristen" wissen, dass sie vor einem Gerichtsverfahren erst mal ein paar Jahre in Guantanamo o.ä. schmoren würden, wenn sie nicht gar in Syrien zum Wassersport geschickt würden, daher kommt es so gut wie nie zu einem Gerichtsverfahren. Die geben lieber direkt ihre Schuld zu. Und schaut nur, wie hysterisch die da jetzt alle sind:Mike Delejewski, a soft-spoken intelligence analyst, says that every call that comes into the JTTF is passed along to the FIG, which runs down every lead, no matter how improbable. Delejewski mentions a call received regarding the Sears Tower and three suspicious-looking men seen in the vicinity. That was all the report said. The FIG and CT squads responded. The men turned out to be Mexican tourists.
Die ganze Situation ist so brachial dämlich, das ist nicht zu fassen. Die weigern sich z.B., die Frage nach der größten Bedrohung im Moment zu beantworten, weil der Feind ja mithört. Und die Argumentation, dass das doch alles eine furchtbare Bedrohung ist, auch wenn sie keinen einzigen Fall vorweisen können, wo das mal wirklich gefährlich aussah: das FBI sei ja selber bemüht, die Gefährlichkeit herunterzuspielen, um keine Panik in der Bevölkerung auszulösen. Yeah, right. Und dann die Geschichte mit dem Clicker im Bus. Lest selber, das ist echt nicht zu fassen alles. Oder die Geschichte, wo auf einem Volksfest einer ihrer Geigerzähler Alarm schlug. Sie haben dann Gott und die Welt in Bewegung gesetzt, um zu gucken, ob sie da eine Dirty Bomb hatten, und am Ende war es dann ein Chemotherapie-Patient, der auf einer öffentlichen Toilette kacken war.Aber das Gold Nugget in der Geschichte ist diese Liste von "Terror-Gefahren", was wirklich war, und welche News sie damit überdeckt haben. Ausgesprochen wichtige Lektüre.
Nachdem Russland der Ukraine den Hahn weiter zugedreht hat, will der ukrainische Gaskonzern Naftogas seine Lieferung an Europa zu reduzieren. "Europa muss auch verstehen, bis zu welchem Grad die Ukraine gebeugt werden kann", teilten die Ukrainer mit.
Frustrated, Nixon decided to try something new: threaten the Soviet Union with a massive nuclear strike and make its leaders think he was crazy enough to go through with it. His hope was that the Soviets would be so frightened of events spinning out of control that they would strong-arm Hanoi, telling the North Vietnamese to start making concessions at the negotiating table or risk losing Soviet military support.Codenamed Giant Lance, Nixon's plan was the culmination of a strategy of premeditated madness he had developed with national security adviser Henry Kissinger. The details of this episode remained secret for 35 years and have never been fully told. Now, thanks to documents released through the Freedom of Information Act, it's clear that Giant Lance was the leading example of what historians came to call the "madman theory": Nixon's notion that faked, finger-on-the-button rage could bring the Soviets to heel.
Stellt euch mal die Russen vor, die da 18 Bomber auf sich zu rasen sehen, und sie können das Gewicht am Treibstoffverbrauch sehen, und daher wissen, dass da Atombomben drin sind. Ein Wunder, dass wir alle überhaupt noch leben.
Nun hat die IP-Mafia keine Gelegenheit versäumt, das zu verhindern. U.a. haben sie versucht, der 3. Welt zu erklären, sie dürften nur Patente ignorieren, wenn sie die Medikamente zum Eigenbedarf selber herstellen, was die gar nicht können, weil sie a) das Knowhow dazu nicht haben und b) die Mitgliedsstaaten der IP-Mafia (WIR!) über das System "Weltbank" und "Weltwährungsfonds" dafür gesorgt haben, dass die Länder so hoch verschuldet sind, und wir ihnen systematisch alle Möglichkeiten verbaut haben, da jemals rauszukommen und ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Die haben gar nicht das Kapital, um Medikament-Fabriken zu bauen. Und warum sollten sie auch. Es ist ja viel sinnvoller, wenn ein Land wie Brasilien die macht und zum Selbstkostenpreis an die 3. Welt verteilt. Und der liegt, wie der Zufall es will, mehrere Größenordnungen unter den Erpressungspreisen, die die Pharma-Mafia für die selben Medikamente haben will. Denn denen geht es gar nicht um die 3. Welt, denen geht es viel mehr um die 1. Welt, denn da liegt der Profit. Da kann man auch nehmen, was man will, es zahlen ja die Krankenkassen, d.h. das gesamte Volk. Und die werden keinem Kranken noch so teure lebensverlängernde Medikamente verweigern. Kurz: die Pharma-Mafia erpresst die Bevölkerung, und diese ganze kriminelle Scheiße funktioniert natürlich nur, wenn es die Medikamente nicht nebenan für ein Promille der Kosten gibt. Das einzige, worum es hier wirklich geht, ist: die Länder sollen sich verpflichten, wenn sie auch die Erpressungspreise zahlen könnten, dass sie dann nicht die Brasilien-Version kaufen können. Und weil man so etwas unmoralisches unmöglich offen fordern kann, haben sie sich dieses fette Lügengebilde mit "wir wollen doch den Menschen helfen" ausgedacht.
Ich bin mir übrigens sicher, dass auch die Pharmamafia hinter den angeblich vergifteten Fake-Medikamenten aus China steckt. Denn mit nicht-kriminellen Methoden können die ihr Abzocksystem unmöglich langfristig am Laufen halten.
Update: Der Sudan hat übrigens mal eine Medikamentenfabrik gebaut. Die hat Bill Clinton dann unter dem Vorwand zerbombt, dort würden Biowaffen hergestellt. Das hat sich dann als Fehleinschätzung herausgestellt danach (na sowas!).
Ich komme da deswegen darauf, weil im Moment die privaten Rundfunkanbieter, denen wir Katastrophen ala "Big Brother", "Deutschland sucht den Superstar" u.ä. zu verdanken haben, gerade eine konzertierte Lobby-Aktion gestartet haben, um den öffentlich-rechtlichen Sendern ihr Internet-Angebot zusammenstreichen zu lassen. Gewöhnlich gut unterrichtete Quellen befürchten sogar, dass da elementare Grundversorgung wie "tagesschau.de" weggestrichen wird, wenn wir da jetzt nicht gegen kloppen.
Meine Position dazu ist klar. Ich habe GEZ-Gebühren gezahlt. Damit ist die Produktion bezahlt worden. SELBSTVERSTÄNDLICH ist damit alles abgegolten und die Inhalte kommen direkt und für immer und unter freier Lizenz (von mir aus gerne non-commercial use only) in ALLE Medien, in die man es nur irgend reintreten kann, auch und insbesondere das Internet.
Damit das jetzt keiner falsch versteht: keinen Cron-Job aufsetzen, der das Dauer-zieht, die zahlen schließlich auch für ihre Bandbreite. Aber jeder einmal ehrlich zuhause ziehen. Und wenn die schon GEZ-Gebühren für PCs auf der Arbeit kassieren, dann auch einmal ehrlich auf Arbeit angucken :-)
Oh, und falls ihr Kinder habt, dann kennt ihr sicher die Webseiten der Sendung mit der Maus (wo es leider noch nicht das Archiv zum Runterladen gibt, im Gegensatz zu Wissen macht Ah), ansonsten die ARD Mediathek und die ZDF Mediathek. So wie bei Wissen-macht-Ah wünsche ich mir das für alle Inhalte im öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Auch bei arte gibt es ein brauchbares Archiv. Leider sind arte und die Mediatheken alle immer auf ein paar Tage limitiert und nicht Creative Commons. Aber das müssen wir dann jetzt eben durchsetzen. Schließlich bezahlen wir den Laden.
Und mal als Realitätsabgleich die Position der Liechtensteiner: "Steuerbetrug ist bei uns wie eine Verkehrsübertretung". Bwahahahaha, sehr schön! (Danke, Andreas)
Das Bundesverfassungs- Gericht hat mit seiner heutigen Entscheidung Klarheit geschaffen, dass Online-Durchsuchungen privater Computer zulässig sind. Damit ist die Auffassung der Union bestätigt, dass Online-Durchsuchungen in besonderen Fällen unter strengen rechtsstaatlichen Voraussetzungen möglich sind. Das hat für Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble und die CDU nie außer Frage gestanden.Ihr seht also: die SPD sind Schuld, und zwar sowohl an der bisherigen Online-Durchsuchung, als auch an der zukünftigen, und die CDU ist die Partei des Rechtsstaates. HAHAHAHAHAHAHAGefahren aus dem internationalen Terrorismus kann jetzt wirksamer begegnet werden. Das war und ist unser Ziel. Das ist ein Erfolg für Wolfgang Schäuble. Wenn jetzt die SPD endlich mitzieht, dann kann schnell eine einwandfreie gesetzliche Grundlage geschaffen werden.
Es war richtig, dass Wolfgang Schäuble die rechtsstaatlich fragwürdige Praxis Otto Schilys, die Online-Durchsuchung per Verordnung, ausgesetzt hat. Einmal mehr wird deutlich: Die CDU ist die Partei der inneren Sicherheit und des Rechtsstaates.
Diese verdeckte Fahndungsmethode dürfe nur dann angewandt werden, wenn es "Anhaltspunkte einer konkreten Gefahr für ein überragend wichtiges Rechtsgut" gebe, entschieden die Karlsruher Richter. Dazu gehörten "Leib, Leben und Freiheit der Person". Das gleiche gelte, wenn die Grundlagen oder der Bestand des Staates oder die Grundlagen der Existenz der Menschen bedroht seien.Gerade letzteres erinnert an die Antiterror-Gummiparagraphen. Das wird sich vergleichsweise einfach konstruieren lassen, wie ich fürchte.
Update: Ich habe mir gerade von einem Verfassungsrechtler erklären lassen, dass das doch stärker formuliert ist, als ich das verstanden habe. Hier ist das Urteil, ich zitiere mal:
Das Erfordernis tatsächlicher Anhaltspunkte führt dazu, dass Vermutungen oder allgemeine Erfahrungssätze allein nicht ausreichen, um den Zugriff zu rechtfertigen. Vielmehr müssen bestimmte Tatsachen festgestellt sein, die eine Gefahrenprognose tragen (vgl. BVerfGE 110, 33 <61>; 113, 348 <378>).
Update: Hier ist ein sehr interessanter Blog-Artikel über den Bloomberg-Artikel.
Der ach so sichere Salzstock, so einer wie in Gorleben, der ist nämlich leider undicht. Da fließt das Wasser herein und heraus, das nur so eine Freude ist. Wasser und Salz vertragen sich aber nicht gut, oder besser zu gut. Es entsteht Salzwasser, das auf die Fässer mit dem Atommüll sehr korrosiv wirkt. Der Volksmund würde sagen das einem die Scheiße so schnell unter dem Hintern wegrostet, das man dabei zusehen kann.Aber hey, macht ja nichts, ist ja nur ein "Versuchsbergwerk". Dann beendet man halt den Versuch und holt den Atommüll wieder raus, nicht? Nicht.
Nur etwas mehr als 125.000 Fässer, 102 t Uran, 87 t Thorium und nur 11,6 kg Plutonium. Nicht der Rede wert. Wer braucht schon Braunschweiger, Hanoveraner oder Bremer. Bis das Plutionium bei denen ist, haben wir vielleicht schon gute Krebsmittel […]Und um vollendete Tatsachen zu schaffen, wollen sie das Bergwerk jetzt fluten. Fluten!
Und dabei wäre die Lösung so einfach. Den Atommüll einfach in den Kellern und Gärten der Energiemafiamanager einlagern, und der Politiker, die so einen Wahnsinn beschließen. (Danke, Peter)
Instead, in a two-mile-wide pit below, trucks head to refineries with loads of sand weighing more than Boeing 747s. Yellow flames shoot skyward as 900-degree heat liquefies any embedded petroleum.Floating scarecrows and propane-powered cannons do their best to chase migrating birds from lethal wastewater ponds.
Eventually, nuclear reactors may surround the crater 270 miles northeast of Edmonton, Alberta, delivering the power required to wring oil from sand.
Ist das krass oder was?
Bank of America suggested creating a Federal Homeowner Preservation Corporation that would buy up billions of dollars in troubled mortgages at a deep discount, forgive debt above the current market value of the homes and use federal loan guarantees to refinance the borrowers at lower rates.
Nächster Schritt: das Xing-Profil.
Wir sehen: laut seines Xing-Profils ist er Gesellschafter der Firma, deren Geschäftsführer er da im Namen der Computerwoche befragt. Für mich sieht das aus, als setze sich die Computerwoche da dem Vorwurf der Schleichwerbung aus, aber das ist sicher bloß ein bedauerliches Mißverständnis. Mal sehen, was die Computerwoche dazu sagen wird.
Update 2018: Alle Links tot, daher Namen und Screenshots entfernt.
Eine Bibliothek von Welt gehört natürlich an eine Uni. Nun kann man sich ja mal überlegen, welche Universität sich mit einer George W Bush Bibliothek "schmücken" würde. Ich stelle mir da vor, wie sie Uni um Uni abklappern und Klinken putzen und keiner will die Bibliothek :-) Gelandet ist sie am Ende bei der, festhalten!, Southern Methodist University, einer Privat-"Universität" in Dallas. Methodist, falls das jemand nicht weiß, ist eine protestantische Splitterglaubensrichtung, die in Amerika sehr verbreitet ist. Das ist also eine Christliche Universität. Ich weiß jetzt nicht, ob da Kreationismus und sowas wie Christliche Geologie gepredigt, äh, gelehrt wird, aber verdammt noch mal, so klingt das für mich :-)
Update: Innerhalb der SMU gibt es Widerstand gegen die Bibliothek, also kann der Laden so schlimm nicht sein. Außerdem haben sie sich gegen Intelligent Design ausgesprochen.
Sehr interessante Kontraste gibt es auch innerhalb des Iran, da haben sie u.a. ein mondänes Skilaufgebiet gezeigt, mit lauter westlich aussehenden Kids, coole Jungs mit ihren Snowboards und Lip Gloss Mädchen mit ihrem Gerät, alles sehr unmuslimisch aussehend, hätte auch Sankt Moritz sein können, und das war da auch von den Mullahs hingebaut worden. Der Manager dort hat im Ausland Wirtschaft und Management studiert und meinte, naja man müsse den Jugendlichen ja auch ein bißchen Freiraum einräumen und so. Sehr … anders als man sich das hier vorstellt alles.
Dann gibt es da eine Insel im Golf, wo sie Iran 2.0 ausprobieren. Das ist im wesentlichen eine Freihandelszone, keinen muslimischen Kleiderzwang und Freitag ist auch Arbeitstag. Da sitzen die ganzen ausländischen Firmen, inklusive Halliburton (!). Die Bebauung besteht im Wesentlichen aus Hotels und Einkaufszentren, letztere trotz Embargo voll mit US-Gütern, die dann von dort aus über den Rest des Irans verteilt werden.
Interessante Lektion am Rande: die Fundis haben da alles andere als die Mehrheit gerade. Die andere Dokumentation ist tatsächlich ein langes Interview mit einem Exil-Iraner, der da seine Ansichten erzählt. Der erzählt noch mal, wie die Amis die Reformer brüskiert und damit die Hardliner ins Amt gepresst haben, weil sie gar nicht wollen, dass der Iran stabil ist. Der Iran muss unstabil aussehen, damit sie an das Öl kommen in der Region und damit sie ihre Militärpräsenz in der Gegend behalten können.
Interessantes Detail noch zum Holocaust-Leugnen. Er meinte, der Großteil der Bevölkerung wisse gar nicht, was ein Holocaust ist. Ahmedinedschad habe gemerkt, dass er damit außenpolitisch eine Krise herbei führen kann, und dann pupen die USA und die EU gegen den Iran, und das bringt die Bevölkerung dazu, sich patriotisch hinter ihn zu stellen. Das ist der ganze Hintergrund. Eine billige PR-Maßnahme, um die Quoten zu steigern.
Wenn die noch mal wiederholt werden, greift sie euch. Morgen läuft "die Schätze der Mullahs" noch ein paar mal auf dem ZDFdokukanal.
When the CPS ran checks against its database it found 15 suspects were in the country and 11 had committed crimes - including serious assaults, sexual assaults and burglaries - in England and Wales in the last year.
Da sieht man, wie gut einen Schnüffeln, Spannen und Datenbanken vor Kriminellen schützen. Gar nicht. (Danke, Oliver)
In Finnland werden die Internet Service Provider von der Regierung dazu angehalten, eine unbekannte Liste von rund 1.000 Webseiten zu blockieren. Der Schritt soll das Land und seine Bürger vor den zahlreichen Kinderpornoseiten im Netz bewahren. Das Problem ist nur, zahlreiche Websites beschäftigen sich mit völlig legalen Inhalten. Ziel der Sperre ist unter anderem eine regierungskritische Seite, die sich zum Nutzen aller Surfer für mehr Freiheit im Netz einsetzen wollte.Weia. Und das Mißverhältnis ist deutlich:
Die Electronic Frontier Finland oder EFFI hat bei 700 bislang untersuchten Websites bislang ganze zwei Seiten mit illegalen Bildern oder Videos ausmachen können.ZWEI! Von 700! Wow. (Danke, Daniel)
Der Fall bekommt noch eine zusätzliche Brisanz, da die Frau des bayerischen Top-Beamten, nach Informationen der Abendzeitung für den Bundesnachrichtendienst BND als Topagentin arbeiten soll.Das schreibt das R-Archiv schon länger. Ich gratuliere, ter! :-)
Update: Guckt mal, was der gute Herr Betzl so gesagt hat:
- Datenschutz und Normenflut:
Je stärker auf die Einzelfallgerechtigkeit ausgerichtet das Rechtssystem ist, desto komplizierter wird es und desto mehr Kontrollen sind beispielsweise in den Bereichen Steuern, Abgaben und staatliche Leistungsgewährung erforderlich. Hier muss nach Vereinfachungen gesucht werden, so könnten etwa mit Pauschalierungen sehr viele Gängeleien verhindert werden.
Bwahahahaha
Hallmark/Westland Meat Packing Co voluntarily recalled all of its beef produced since February 1, 2006. USDA said Hallmark violated rules against the slaughter of “downer cattle” — that is, animals too ill to walk.
Das ist ja schon mal richtig schön appetitlich, aber hey, seit 2006? Völlig klar, der Großteil davon ist schon gegessen worden.Most of the meat, raw and frozen beef products, probably has already been consumed, said USDA officials at a briefing. Some 37 million lbs were bought for school lunches and other federal nutrition programs. USDA said there was only a minor risk of illness from eating the beef.
Na klar. Sicher alles völlig harmlos.
"The TAF … allows the banks to borrow money against all sort of dodgy collateral," says Christopher Wood, analyst at CLSA. "The banks are increasingly giving the Fed the garbage collateral nobody else wants to take … [this] suggests a perilous condition for America's banking system."
Bwahahahahahaha, genau, lasst es doch einfach den Steuerzahler fressen! Druckt mehr Spielgeld nach!
The Aegis weapon system is an advanced combat, control, and information system that uses powerful computers and radars to track and destroy enemy targets. It is the most advanced modern combat system and is the first fully integrated combat system built to defend against air, surface, and subsurface threats.
Nun, das beste Radar hilft nicht viel, wenn man zu blöd ist, es richtig zu bedienen. Oder, wie mein Großvater zu sagen pflegte:In des tumben Toren Hand
ist das beste Werkzeug Tand.
Wenig überraschend hat es trotz bundesweiter Razzien kaum neue Selbstanzeigen von Steuerhinterziehern gegeben. Wer hätte das gedacht!
Und dann gibt es da gleich noch eine fette Packung Desinformation:
Für Verärgerung sorgte laut der Zeitung bei den Fahndern auch die Aufforderung von Bundesfinanzminister Peer Steinbrück, die Steuersünder sollten sich selbst anzeigen. Die Fahnder befürchten demnach, dass sich die Steuersünder jetzt noch eilig ans Finanzamt wenden könnten, um eine Bestrafung abzuwenden.Natürlich ist das Gegenteil der Fall. Es geht ja nicht darum, die Leute alle zu bestrafen, sondern um die Steuer-Nachforderungen. Das ist auch der teure Teil, daher gibt es so wenig Selbstanzeigen. Die allermeisten Verfahren werden auch über Vergleich beendet, da zahlt man dann halt ein paar Tagessätze Strafe und gut ist. In den Bau wandert da niemand.
Aber die Krönung ist, dass Liechtenstein jetzt mit rechtlichen Schritten droht.
Die Jagd nach Steuersündern, die über Stiftungen in Liechtenstein Steuern hinterzögen, zeige eine neue Qualität in der Steuereintreibung von Deutschland. Er [Erbprint Alois von und zu Liechtenstein] drohte der Bundesrepublik mit juristischen Schritten, "um unsere Bürger und auch die Anleger … vor derartigen Untersuchungsmethoden, die in Liechtenstein gesetzlich nicht gedeckt sind, zu schützen."Und, sehr schön auch, er hat offenbar mein Blog gelesen und sagt folgendes:
"Offensichtlich will man in großem Stil Hehlerei betreiben."
Update: Die Berliner Zeitung hat auch noch was. Sie wollen erfahren haben, dass der BND seit Jahren Liechtensteiner Banken ausgespäht hat, im Auftrag noch der Rot-Grünen Regierung. Sie bestreiten auch die Darstellung, das die Daten von einem Selbstanbieter kämen, quasi auf Impetus der Quelle statt des BNDs. Rot-Grün soll das losgetreten haben, um a) eine frühere BND-Studie zu belegen, die auf dubiosen Quellen beruht hatte, und b) weil die CDU ihre Geldwäsche über Stiftungen in Liechtenstein gemacht hatte :-) Oh und übrigens:
[Sprecher des Finanzministeriums Thorsten] Albig sagte, nach seiner Kenntnis sei der BND lediglich Übermittler der Daten gewesen. Bezüglich der Bezahlung seien das Finanzministerium und das Kanzleramt von Anfang an beteiligt gewesen.
Nanu? Jetzt wollen sie plötzlich kriminelle Handlungen vom BND fern halten? Gut, immerhin geben sie ja damit zu, dass das Finanzministerium und das Kanzleramt kriminell sind. Alle in den Bau und Neuwahlen.
Furthermore, people want to know they can trust what is published on the Internet, which is why papers in our journal will be reviewed by the best experts we have available to us through a large network of well-qualified creationist researchers, scientists, and theologians who are the best thinkers in their fields of creationist research.
Na wenn das keine wissenschaftliche Renaissance ist, dann weiß ich auch nicht!ARJ will disseminate research conducted by creationist experts in theology, history, archaeology, anthropology, biology, geology, astronomy, and other disciplines of science by providing scientists, students, and supporters the results of cutting-edge research that demonstrates the validity of the young-earth model, the global Flood, the non-evolutionary origin of "created kinds," and other evidences that are consistent with the biblical account of origins.
Und seht, wie sie die wissenschaftliche Methode verinnerlicht haben, indem sie nur Dinge publizieren, die ihr Weltbild stützen!It is our hope that the online publication of ARJ will encourage Christians with powerful results of the latest creationist research, providing them with new resources for use in their own research and education — and in their witnessing to the truth and authority of God's Word.
Amen! (Danke, Oliver)
Und weil das hier ein Verschwörungsblog ist, weise ich auch gleich mal auf einen bemerkenswerten Zufall hin: der FU-Präsident Prof. Dr. Dieter Lenzen ist Gründungsmitglied des Fördervereins der INSM. (Danke, Maria)
Ihre Hauptaufgaben sind:Also meine Vermutung: auf die Bundestrojaner-Sache bewerben sich lauter unseriöse Ex-Knastis, Leute, die bei der Russenmafia rausgeflogen sind. Die Hacker, die für die Botnet-Chinesen zu schlecht waren. Oder die Hacker, die bereits für die Chinesen arbeiten und gerne mal einen Account beim BKA haben wollen. (Danke, Reiner)
- Konzipierung, Durchführung und Weiterentwicklung von psychodiagnostischen Auswahlverfahren (Testverfahren, Assessment Center) für unterschiedliche Bewerbergruppen […]
- Psychologische Betreuung der Angehörigen von Sonder- und Operativeinheiten des BKA
Bereits Anfang der Woche hatte auch die Liechtensteinische Landesbank (LLB) berichtet, sie sei von einem ehemaligen Mitarbeiter mit gestohlenen Unterlagen über deutsche Kunden erpresst worden. Auch dieser Mann wurde verurteilt. Nach SPIEGEL-Informationen sind aber auch diese Daten noch in Umlauf.Der Kriminelle hat die Bank erpresst, wie erpressen jetzt die Bankkunden. Wo ist denn da der substanzielle Unterschied?
Aber jetzt zum eigentlichen Brüller:
Den entscheidenden Tipp im Fall Zumwinkel haben die Fahnder laut Dieter Ondracek, Chef der Deutschen Steuergewerkschaft, bereits im August 2007 erhalten.ACH. So ist das also. Normale Leute macht man direkt platt (siehe auch die aktuelle Panorama-Sendung), aber bei Prominenten prüft man vorher? Prominent müsste man sein. Rechtsstaat, my ass. (Danke, Dalibor)Dass es so lange bis zum ersten Haftbefehl dauerte, begründete Ondracek mit der schlechten personellen Ausstattung der deutschen Steuerfahnder sowie damit, dass eine ganze Reihe von prominenten Namen aufgetaucht sei. Da habe man ganz besonders streng prüfen müssen, ob es sich nicht um falsche Anschuldigungen gehandelt habe.
Interessant an der Sache: sie suchen explizit Leute mit Unix/Linux-Kenntnissen. Aber ich mache mir da ehrlich gesagt wenig Sorgen. Sie suchen nur Leute mit Uni-Abschluß und das soll in C/C++ gemacht werden. Meiner Erfahrung nach muss man sich bei der Schnittmenge daraus keine Sorgen machen, dass das Projekt jemals fertig wird oder gar funktioniert.
Update: Die haben auch in der FAZ inseriert. Ich frage mich ja, was die glauben, welcher FAZ-Leser mit deren Gehaltsvorstellungen (11 TVÖD) zufrieden wäre. (Danke, Henner)
Überhaupt, wie peinlich ist das denn, dass unsere Regierung ihre Beweise auf dem Schwarzmarkt kauft? Überhaupt, das ist natürlich keinesfalls gerichtsverwertbar. Die müssten ihre Beweise schon bei der Hausdurchsuchung finden. Und der Zumwinkel kann jetzt natürlich gegen die Durchsuchung klagen und versuchen, die dort gefundenen Beweise invalidieren zu lassen. Rechtsstaat, my ass. Und was wenn die gar nichts finden bei Zumwinkel? Weil der seine Akten verschlüsselt auf dem Rechner hat? Dann wird das nach Jahren eingestellt und der kann noch Schmerzensgeld erklagen!
Aber so ist das halt, wenn sich der Staat erst mal auf das Niveau gewöhnlicher Krimineller herabläßt. Da gibt es dann kein zurück mehr. Der nächste Schritt ist vermutlich "Knochenbrecher-Inkasso" und "Pferdekopf-Mahnwesen" vom Finanzamt.
Update: Die DKP verteidigt die Frau Wegner, sagt, sie habe nie das Wort "Stasi" in den Mund genommen, und die Mauer wolle sie auch nicht wieder haben, das sei eine Schmutzkampagne von Panorama und da würden sich jetzt bloß die anderen drauf stürzen.
Auch soll er sich als Kämpfer angedient haben und in einem Ausbildungslager für den Umgang mit Sprengstoffen gewesen sein. Im Frühjahr 2006 soll N. eine in Deutschland lebende Person als Kämpfer gewonnen haben, "die sich sodann mit einem Empfehlungsschreiben des Beschuldigten in ein Ausbildungslager nach Afghanistan begab", so die Karlsruher Anklagebehörde.Er ist dann in Pakistan von deren Geheimdienst festgenommen worden, soll von denen gefoltert worden sein, kam wieder frei, und das LKA hat dann noch mal ein halbes Jahr gebraucht, bis sie genug "Beweismittel" für einen Haftbefehl hatten. Der Mann selber sagt, er sei nur als Edelsteinhändler nach Pakistan gereist.
The revelation came after months of congressional hearings and allegations by whistle-blowers that FEMA suppressed evidence of formaldehyde fumes.
Das ist aber auch ein zähes Pack, dass die das bis jetzt überlebt haben.
Zum Vergleich: Alleine mit der aktuellen Geldspritze für die IKB könnte man 23 JAHRE LANG weiter zahlen. Lieber für ein paar Millionen das Leben noch unlebenswerter machen. (Danke, Martin)
Also ich finde ja, wir sollten das einfach mal drauf ankommen lassen. Dann gibt es halt keine Post mehr nach Amerika, bis die da ihre Junta absetzen und wieder Postgeheimnis einführen.
MiFID retains the principles of the EU 'passport' introduced by the Investment Services Directive (ISD) but introduces the concept of 'maximum harmonization' which places more emphasis on home state supervision. This is a change from the prior EU financial service legislation which featured a 'minimum harmonization and mutual recognition' concept.
Und weil MiFID neben den EU-Mitgliedsländern auch Island, Norwegen und Liechtenstein beinhaltet, könnt ihr ja mal raten, was die Banken als "Heimatland" nehmen werden, und wessen strikten Bankengesetzen sie sich unterwerfen werden.
Immerhin eine gute Nachricht gibt es: Das mit der Online-Werbung hat sich bald erledigt.
Eine FBI-Übersetzerin namens Sibel Edmonds hat von einem Deal mitgekriegt, mit dem die Amis ihre Atombombengeheimnisse über die Türkei an Pakistan geleakt haben. Die Story ist schon sehr bizarr, weil da zu allem Überfluß auch noch Israel involviert sein soll. Gut, es ist schon auffällig, dass Israel immer gegen den Iran aber nie gegen Pakistan wettert wegen angeblicher Atomwaffen. Pakistans Atomguru hat ja die Pläne bekanntermaßen weiter verkauft, u.a. soll auch das Iraner Atomprogramm darauf basieren. Da bietet sich die Interpretation an, dass sie die Pläne absichtlich an den Iran geleakt haben, um ihn dann wegen des Atomprogramms anpinkeln zu können, das man ihnen selbst verkauft hat.
"If you made public all the information that the FBI have on this case, you will see very high-level people going through criminal trials," she said.Her story shows just how much the West was infiltrated by foreign states seeking nuclear secrets. It illustrates how western government officials turned a blind eye to, or were even helping, countries such as Pakistan acquire bomb technology.
The wider nuclear network has been monitored for many years by a joint Anglo-American intelligence effort. But rather than shut it down, investigations by law enforcement bodies such as the FBI and Britain's Revenue & Customs have been aborted to preserve diplomatic relations.
Der Lacher ist jetzt, wie Bush aus der Sache raus kommen will. Seine Junta ist ja involviert, und das wäre Hochverrat und trägt unangenehme Strafen. Also haben sie ein Gesetz gemacht, dass den Verkauf von Atomgeheimnissen an die Türkei legalisiert, und das haben sie in den Senat eingebracht, wo aber nicht darüber abgestimmt wird, denn wenn ein Gesetz eingebracht aber nicht debattiert wird, gilt es nach ein paar Monaten automatisch als angenommen. Sozusagen ein Gesetzes-Stealth-Launch.Lustiges Detail am Rande: eine andere Übersetzerin war die Tochter eines Pakistanischen Botschaftsfunktionärs, die dafür Top Secret Clearance gekriegt hat.
"Deshalb brauchen wir endlich wieder Eingreifeinheiten, die auch ohne konkreten Tatverdacht Kontrollen vornehmen und nach Waffen, Rauschgift und anderen Hinweisen auf Kriminalität suchen." Außerdem müssten wieder verdeckte Ermittler im kriminellen Milieu tätig sein, die anlassunabhängig ermittelten.(Danke, Karsten)
Wer Ausbildungsangebote terroristischer Vereinigungen nach Satz 2 wahrnimmt, die den in Absatz 1 und 2 genannten Zielen dienen, wird mit Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu fünf Jahren bestraft.Das eigentlich schockierende ist ja, dass dieser Paragraph an sich gar nicht so schlimm ist, auch bisher nicht, weil man ja eigentlich erst relativ harte Dinge nachweisen müsste, bis der Anwendung finden kann, u.a.
wenn eine der in den Nummern 1 bis 5 bezeichneten Taten bestimmt ist, die Bevölkerung auf erhebliche Weise einzuschüchtern, eine Behörde oder eine internationale Organisation rechtswidrig mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt zu nötigen oder die politischen, verfassungsrechtlichen, wirtschaftlichen oder sozialen Grundstrukturen eines Staates oder einer internationalen Organisation zu beseitigen oder erheblich zu beeinträchtigen, und durch die Art ihrer Begehung oder ihre Auswirkungen einen Staat oder eine internationale Organisation erheblich schädigen kann.Das muss man ja erst mal nachweisen. Wenn man das nicht nachweisen kann, ist nur die Gründung einer Terroristischen Vereinigung verboten, nicht die bloße Mitgliedschaft.
Das Problem ist halt, dass sie diesen Paragraphen ungestört ohne jedweden auch nur Versuch eines Nachweises obiger Dinge anwenden, und der Richtervorbehalt ungefähr so viel Wert ist wie gebrauchtes Klopapier.
Nächster Punkt: nicht nur Aktienkäufe, auch andere Dinge sichert man über ähnliche Mechanismen ab. Es gibt da z.B. einen fetten Markt für die Absicherung von (Bonds) Schuldverschreibungen und Hypotheken. Man handelt dort dann CDS oder Credit Default Swaps. Das ist das Versprechen, wenn eine der beiden Parteien Konkurs anmeldet, dass dann die andere einspringt. Solange alles flutscht am Markt ist das ein prima Investment. Aber wenn man sich das jetzt anguckt, ist das ein Hebel an einem Hebel an einem Hebel, und jemand zieht gerade am hintersten Hebel. Hier ist ein gruseliger Artikel über die drohende CDS-Implosion.
"Actually, I'm worried not so much about the junk-bond market itself as the huge market for a derivative called a credit-default swap, or CDS, built on top of that junk-bond market. Credit-default swaps are a kind of insurance against default, arranged between two parties. One party, the seller, agrees to pay the face value of the policy in case of a default by a specific company. The buyer pays a premium, a fee, to the seller for that protection.This has grown to be a huge market: The total value of all CDS contracts is something like $450 trillion….. Some studies have put the real credit risk at just 6% of the total, or about $27 trillion. That puts the CDS market at somewhere between two and six times the size of the U.S. economy.
Whoops. Oh, und noch ein Detail. Wenn ihr eine Bank in Not wäret und schnell Geld bräuchtet, und alle Leihoptionen aufgebraucht sind… was würded ihr tun? Nun, ein klares Zeichen für eine Bank in Not ist, wenn die Bank auf ihre Sparbücher plötzlich Zinsen über Marktniveau zahlt. Das passiert in den USA gerade bei diversen Banken. In Deutschland ist man da ja nach offizieller Darstellung völlig abgesichert, aber das ganze basiert auch nur auf einem Fonds und einem gegenseitigen Versprechen, dass die Banken sich in Zeiten der Not helfen, um das System zu retten. Nur wenn das ganze System am abnippeln ist…Oh und noch was: der Immobilienmarkt ist auch gerade bei Gewerbefläche am implodieren in den USA.
The camp would also have provided vocational training, including farming and irrigation techniques, to offer people a viable alternative to growing opium.
Hierbei handelt es sich meines Erachtens um einen Übertragungsfehler der PR-Abteilung. Ich korrigiere das mal kurz:The camp would also have provided vocational training, including farming and irrigation techniques, to offer people a viable alternative to improve growing opium.
NA KLAR! Das ist ja wohl der größte Blödsinn der Welt. Taliban hat eh den Drogenanbau komplett verboten. Erst als die weg waren, konnte die Cocain Import Agency wieder fett Profite kassieren, weil der Opiumanbau wieder fett losging. Die Briten haben sich das angesehen und werden sich gedacht haben, hey, unser Militäreinsatz hier kostet auch Geld, was die können, das können wir auch.Da ist noch ein anderer lustiger Aspekt an der Geschichte:
Afghan government staff also claimed the "EU peace-builders" had handed over mobile phones, laptops and airtime credit to insurgents. They said the memory stick revealed plans to train the Taliban to use secure satellite phones, so they could communicate directly with UK officials.
Grandiose Taktik. Auf der einen Seite braucht der Großhändler ja eine Möglichkeit, seine Lieferanten zu kontaktieren. Auf der anderen Seite können sie darauf verweisen, dass sie immer wieder Leute mit Raketen in die Luft geblasen haben, die sie über deren Sat-Telefon geortet haben. Plausible Deniability! Brilliant!!Nur offenbar nicht brilliant genug, um die Afghanische Regierung zu beeindrucken. Immerhin haben sie da auch ein paar alte Fehler wiederholt, damit es in der Region spannend bleibt:
Gordon Brown has also said Britain would increase its support for "community defence initiatives, where local volunteers are recruited to defend homes and families modelled on traditional Afghan arbakai".
Das hat schon immer die Region aufgewertet, wenn man da lokale Banden mit Waffen beliefert und militärisch aufrüstet. Fragt nur die Russen!!1!
Police say he ignited a plastic egg filled with plastic air-gun pellets in a flea market, hitting at least five people and causing alarm.
Ich finde es immer wichtig zu erwähnen, dass man in den USA schon für einmal im Park an einen Baum urinieren zum Sex Offender werden kann.
Two cables were damaged earlier this week in the Mediterranean sea and another off the coast of Dubai, causing widespread disruption to internet and international telephone services in Egypt, Gulf Arab states and South Asia.A fourth cable linking Qatar to the United Arab Emirates was damaged on Sunday causing yet more disruptions, telecommunication provider Qtel said.
Egypt's transport ministry said footage recorded by onshore video cameras of the location of the cables showed no maritime traffic in the area when the cables were damaged.
Ich finde ja, das riecht langsam nach einer Schutzgeldnummer. Interessantes Detail außerdem noch:"The area is also marked on maps as a no-go zone and it is therefore ruled out that the damage to the cables was caused by ships."
Ich hatte mich schon gefragt, wieso die so ein wichtiges Kabel durch so eine gefährliche Stelle führen würden.
In Rheinland-Pfalz werden zudem die Daten zwei Monate lang gespeichert, auch wenn die erfassten Informationen keine Übereinstimmung mit der Fahndungsdatei ergeben haben.Aber nein, das ist alles Paranoia von den spinnerten Hackern, der Staat würde NIEMALS eure Daten mißbrauchen!1!! (Danke, Gerald)
CREDIT card customers who pay off their balance each month are as much risk from being cut off by their lender as those that have lost control of their spiralling debts..Credit checking agencies say banks are beginning to weed out customers with faultless borrowing histories because they can make little profit on them.
Die eigentlich Frage ist, wieso die das jetzt erst machen."Put yourself in their shoes. You spend very little and pay it off every month. You are not an ideal customer for them," said Peter Brooker, a spokesman for the company.Lenders make some money from retailers who pay per transaction charged to a credit card, but most of the profit comes from hefty interest fees.
[…]
Credit card providers have become more discerning about who they accept as new customers in recent years. Two years ago only about one in three of applicants for new cards were declined. That figure has since risen to nearly 50%. Barclaycard now turns down more applicants than it accepts.
Der Lacher ist ja, dass die a) einen Prozentsatz aller Umsätze als "Gebühr" kassieren, d.h. der Händler wird noch dafür bestraft, Kreditkarte zu akzeptieren, und b) vom Kunden für das Ausstellen der Kreditkarte pro Jahr "Gebühren" kassieren. Und das reicht jetzt nicht mehr?Bei manchen Kreditkarten kriegt man Teile der dem Händler weggenommenen Profite dann indirekt in Form von "Bonusmeilen" oder so dem Karteninhaber wieder. Vielleicht hat das ja auch damit was zu tun? (Danke, Uwe)
Festnahme an einer Schule in Bayern: Ein angehender Lehrer kündigte einen Anschlag auf seinen Ausbilder an. Der Referendar hatte für einen praktischen Teil seiner Ausbildung eine schlechte Note bekommen. Der 40-Jährige sitzt in Untersuchungshaft.Alle direkt einknasten. (Danke, Tim)[…] Der Referendar habe den Anschlag auf seinen Ausbilder angekündigt, weil er sich über die schlechte Bewertung seines Unterrichts geärgert habe, berichtet der "Donaukurier".
Was die Angelegenheit so heikel macht: Es sind die Besten und Jüngsten, die genug haben und gehen. Im Gegensatz zu den Auswanderungswellen des 19. Jahrhunderts verlassen nicht etwa Analphabeten, Bauern und verzweifelte Arbeiter das Land. Wir erleben keine Elendsflucht, sondern einen Exodus des gebildeten Mittelstands. Das Durchschnittsalter unserer Auswanderer beträgt 32 Jahre, es sind junge Ärzte und Ingenieure, Wissenschaftler und Facharbeiter, Handwerker, Techniker und ehrgeizige Dienstleister. Nach Angaben der OECD verliert derzeit kein anderer Staat so viele Akademiker.Ich kann nicht sagen, nicht auch schon mit dem Gedanken gespielt zu haben. Wer hat schon Lust, unter Flitzpiepen wie unseren Politikern ein Leben zu fristen, dessen Erfüllung darin besteht, für die Selbstbedienungsläden früherer Generationen zu haften und der korrupten Nachkriegsgeneration die Renten zu zahlen.
Unter islamistischen Terroristen seien Ingenieure überrepräsentiert, so das Studienergebnis. Diego Gambetta, Soziologieprofessor in Oxford, fand das gemeinsam mit seinem Assistenten Steffen Hertog von der Durham University heraus. Auch Naturwissenschaften und Medizin sind verdächtig, wenngleich auch nur in traditionell muslimischen Staaten. Die Ingenieurwissenschaften begünstigen jedoch sowohl im Westen wie im mittleren bis fernen Osten die Laufbahn als islamistischer Terrorist.Ich kürze das mal ab: Geisteswissenschaftler findet heraus: Naturwissenschaftler sind gefährlich!1!! Ich finde ja, wir schaffen Naturwissenschaften einfach ganz ab. Geforscht oder gebaut wird ja bei uns eh nichts mehr. Alles, was wir noch wirklich brauchen, sind Anwälte. Für die Musikindustrie.
It's the government's idea of a really bad day: Washington's Metro trains shut down. Seaport computers in New York go dark. Bloggers reveal locations of railcars with hazardous materials. Airport control towers are disrupted in Philadelphia and Chicago. Overseas, a mysterious liquid is found on London's subway.
WIR WERDEN ALLE STÖRBEN!1!!
Laut verschiedenen "Checklisten" aus dem Bundesinnenministerium sollen Unternehmensleitungen Geheimdienste zu Rate ziehen und ihre Angestellten "überprüfen".Mir gefällt ja der Begriff "Repressionsbehörden" sehr gut. (Danke, Timo)
Die Verantwortung wurde gemäß einer EU-Verordnung den Speditionen und Logistik-Unternehmen übertragenUnd wer könnte mehr Interesse an länglichen Sicherheitsprüfungen haben als Speditionen und Logistik-Unternehmen!1!! (Danke, Chris)
Update: Ausgerechnet der Iran ist damit komplett vom Internet abgeklemmt. Also ZUFÄLLE gibt es!1!!
Hey, vielleicht war das ja der Probelauf für die verdeckten Hausdurchsuchungen mit Bundestrojaner-Installation und sie haben da versehentlich Leute für angeworben, für die das Detail ungewohnt ist, dass die manipulierten Geräte am Ende in der Zielwohnung verbleiben sollen! So ist das halt, wenn man sich auf ein Niveau mit gewöhnlichen Kriminellen stellt.
Oder die haben die Installation vergeigt und da poppt jetzt nach dem Booten immer so eine Fehlermeldung hoch, und da haben sie lieber einen Einbruch simuliert als da peinliche Spuren zu hinterlassen :-)
"Ich sehe mit Sorge, dass der Einzug der Linkspartei in zwei wichtige Landtage in den westlichen Bundesländern nicht verhindert werden konnte", sagte die CDU-Vorsitzende der Zeitung weiter. "Es ist die Verpflichtung der SPD unter Kurt Beck, eine solche Entwicklung zu verhindern. Ein Überbietungswettbewerb im Versprechen von staatlichen Allheilmitteln ist sicher die falsche Strategie." Die SPD müsse sich fragen, was sie ändern könne, damit die Linkspartei für sie nicht zu einer dauerhaften Konkurrenz werde.Die nächste Landtagswahl ist in Hamburg, und auch dort zeichnet sich für die CDU der Verlust der absoluten Mehrheit und der Einzug der Linken ab. Dementsprechend furzen sogar die Grünen dort gegen die Linkspartei:
SPD und GAL wollen Ole von Beust und die CDU beerben, wissen aber, dass auch ihnen die Linke in die Suppe spucken könnte. Wie in Hessen steht die klare Ansage, dass niemand mit den Linken zusammenarbeiten möchte. GAL-Landesvorsitzende Anja Hajduk mahnt: "Jede Stimme für die Linken unterstützt Ole von Beust."GAL sind die Grünen in Hamburg. Hach ich finde das großartig. Alle sind sich einig, das die Linken die perfekte Partei für Protestwähler sind. Keiner will mit ihnen zusammen arbeiten. Ich glaube die Politiker verstehen wirklich nicht, was sie da gerade anrichten mit ihrer Hetze. Die treiben den Linken da gerade auch noch den Rest der unentschlossenen Protestwähler zu.
Dazu gehört auch, dass die laufende Betonung der Bedeutung der Online-Durchsuchung die IT-Kräfte in der Behörde nicht eben beruhigt. Auf dem Polizeikongress machte sich ein Beamter, nach eigenen Aussagen IT-Experte bei der Berliner Polizei, im Fachpanel über die Online-Durchsuchung seine Gedanken. "Ich frage mich, gegen wen sich das vorgeschlagene Gesetz eigentlich richtet. Wenn wir wissen, dass wir mit unseren Tools nicht gegen die OK [organisierte Kriminalität] und Geldwäsche ankommen, weil die strikt Klartextdateien nur auf separaten Rechnern führen, dann müssen wir uns fragen, was unter dem Deckmantel der terroristischen Bedrohung passiert. Wir produzieren dann nur gemeinte Sicherheit und fangen Otto Normalverbraucher, der mal ein paar Dateien aus dem Netz geladen hat, ob das Nazireden oder Pornografie ist. Da habe ich als Beamter ein großes Problem."Wow. Ich freue mich sehr, dass da ein Beamter genug Arsch in der Hose hatte, das mal offen zu sagen. Und die Antwort auf sowas ist immer die gleiche. Wir haben das ja auch schon ein paar Mal angesprochen, dass sie damit nur die Doofen fangen werden. Da heißt es dann immer:
Die Antwort des Datenschüzters Wolfgang von Pommer Esche, der den Bundesdatenschützer Peter Schaar vertrat, fiel nicht beruhigend aus: "Jeder Kriminelle macht mal Fehler. Da muss man Geduld haben." Außerdem sei die Methode, einen Trojaner zu programmieren so aufwendig, dass die Behörden den Zielrechner genau auskundschaften müssten, sodass keine Gefahr bestehe, dabei irrtümlich einen Normalverbraucher ins Visier zu nehmen.Nur sagen das normalerweise die Betonköpfe aus dem Führungskreis um SSchäuble herum, nicht der Vertreter des Datenschutzes. Das schockiert mich dann doch, dass ausgerechnet der jetzt auch diesen Blödsinn von sich gibt.
Immerhin. Wir haben da die öffentliche Meinung so polarisiert gekriegt, dass die Befürworter des Bundestrojaners alle kurzfristig abgesagt haben. Das ist ja auch schon mal was. Keiner kann im Moment sagen, ihm sei nicht klar, dass niemand aus dem Volk diesen Trojaner haben will.
Es war an Deutlichkeit nicht zu übertreffen: Beim ersten Bürgerentscheid in der Geschichte der Stadt votierten gestern knapp 149.000 Leipziger gegen den Verkauf, das waren rund 87 Prozent der abgegebenen Stimmen, wie die Stadtverwaltung heute mitteilte. Gaz de France (GdF) wollte 520 Millionen Euro für einen Anteil von 49,9 Prozent an den Stadtwerken zahlen. Leipzigs Oberbürgermeister Burkhart Jung (SPD) erklärte, er bedaure das Ergebnis. Die Stadt ist mit 900 Millionen Euro hoch verschuldet.Lieber Herr Bürgermeister, die Schulden kommen daher, dass SIE MEHR GELD AUSGEBEN ALS SIE HABEN, da wird auch kurzfristige Tilgung durch Verkauf des Tafelsilbers keine Abhilfe bringen. Knalltüten, allesamt.
Doch was sich wie der Beginn einer möglicherweise heiklen Terror-Ermittlung anhörte, entpuppte sich recht bald als eine kuriose Sparmaßnahme des griechischen Militärs. Zuerst wollten die Polizisten den beiden deutschen Fahrern ihre Version der Geschichte nicht recht glauben. Doch nach einigen Stunden bestätigte das griechische Militär tatsächlich, dass die beiden Raketen aus Kostengründen von einer griechischen Militärbasis per Obstlaster nach Hamburg zur Wartung transportiert werden sollten. Um Kosten zu sparen, habe man auf einen teureren und aufwendigeren Spezialtransport verzichten wollen.BWAHAHAHAHAHA, die Griechen…In Athen sah man die Angelegenheit heute sehr locker. Ein Sprecher des Militärs bezeichnete den Transport als "völlig normal" - schließlich seien ja die Papiere für die Fracht völlig in Ordnung gewesen. Auch die Firma nahe Hamburg, welche die Waffen warten sollte, versicherte, alles sei in Ordnung.
Die Geschichte selbst ist großartig. Zwischen 1984 und 1986 gab es diverse Bombenanschläge in Luxemburg, nur Sachschaden, keine Toten oder Verletzten. Die Täter wurden nie gefasst, aber jetzt wurden kürzlich zwei potentielle Täter vernommen und es sieht so aus, als seien es die richtigen. Was die Sache zur Räuberpistole macht: die beiden sind Mitglieder der mobilen Eingreiftruppe der Polizei, die offenbar eine personelle und finanzielle Aufstockung erreichen wollten. Und die Indizienkette, dass die Bombenleger Insiderwissen hatten, ist beachtlich lang.
Ebenfalls in dem Dossier: ein Bericht über das Luxemburger Stay Behind Netzwerk, und Spekulationen, dass es da Zusammenhänge geben könnte zu den Bombenlegern. (Danke, Pascal)
Das ist ja auch genau das, was die Welt gerade braucht. Mehr Patente. Öl wird teurer, Lebensmittel werden teurer, die Verschuldung der Staaten und Bürger steigt ständig, und wo tun die mal was? Bei den Patentkosten!! KOTZ!!!
Das Problem mit Staatssekretären ist ja, dass die nicht bei der Wahl ausgewechselt werden. Es ist also egal, wer da jetzt die Macht übernimmt, diese Type bleibt im Amt. *KOTZ*
Die Bank setzt sich unterdessen gegen die Vorwürfe zur Wehr, ein Verwaltungsratsmitglied habe vor dem Bekanntwerden der Verluste Aktien der Bank verkauft: Sie erklärte, dass Vorstandsmitglied Robert Day vor dem Verkauf von Aktien Anfang Januar keine Insiderinformationen besessen habe.So und nun denkt mal darüber nach, was das heißt, wenn der Vorstand keine Insiderinformationen hat. NA WER DENN SONST, wenn nicht der Vorstand? BWAHAHAHAHA (Danke, Mathias)
Update: Keine Vergleichszahlen, aber die Privacy International Schnüffelstatistik, und da kommt, man glaubt es kaum, Griechenland als einziges Land der Welt mit einem "adequate safeguards against abuse" hellgrün weg, alle anderen sind schlimmer. Besonders schade: Deutschland hatte letztes Jahr ein noch besseres "significant safeguards", dieses Jahr sind wir dank SSchäuble gleich zwei Kategorien abgestürzt (genau wie Kanada). Auch Österreich und Belgien waren mal hellgrün, Belgien ist jetzt gelb, Österreich sogar rot.
Teramento besitze ab sofort 51 Prozent an Toyota, Sony, NTT, Mitsubishi und Fuji, schrieb der Unternehmenschef in einer offiziellen Erklärung auf der Webseite der japanischen Finanzaufsicht. Geschätzter Wert der vermeintlichen Transaktion: gut 129 Milliarden Euro.
Wichtige und eilige Hinweise für den WahlvorstandAbsender war Fachdienst 11, Bürgeramt, Bürgerbüro, Magistrat der Stadt Langen. Das Schreiben ging an die Wahlvorstände in den Wahllokalen 1 bis 20.Die geplanten Störungen und Angriffe des CCC (Computer-Chaos-Clubs), die sich als Wahlbeobachter ausgeben und am Wahlsonntag alle acht Kommunen, die Nedap-Wahlgeräte einsetzen, aufsuchen wollen, sind ernst zu nehmen. Im Internet unter der Adresse https://berlin.ccc.de/wiki/wahl_in_Hessen_vom_25.01.2008 dokumentiert.
Alle Mitglieder des CCC stehen im Chat untereinander in Verbindung und wollen Unregelmäßigkeiten mittels Fotos dokumentieren. Auch Befragungen von Mitgliedern des Wahlvorstandes sind beabsichtigt. Diese Absicht führt zwangläufig(sic!) zu Störungen im Wahllokal und muss unterbunden werden. Der Wahlvorsteher bzw. die Wahlvorsteherin sind verantwortlich für den ordnungsgemäßen Ablauf im Wahllokal und üben das Hausrecht aus.
Daher sind folgende Regelungen zwingend zu beachten:
Sollten sich Personen als Wahlbeobachter im Wahllokal melden, bitte unverzüglich mich davon unterrichten, damit Absprachen getroffen werden können.
- Generelles Handyverbot in allen Wahllokalen für Besucher.
- Keine Foto- oder Filaufnahmen(sic!) im Wahllokal.
- Keine Interviews bzw. Befragungen mit Besuchern im Wahllokal.
- Keine Benutzung von Notebooks (Laptops) im Wahllokal.
- Beachtung der Bannmeile von 10 Metern.
Bitte darauf achten, dass das "Öffentlichkeitsprinzip" nicht verletzt wird. Nicht einfach des Raumes verweisen — nur bei Störungen im Ablauf der Wahlhandlung. Ruhe und Ordnung im Wahllokal müssen gewährleistet [Rest fehlt]
MARGARET THATCHER ordered the Royal Navy to land Special Boat Service (SBS) frogmen on the coast of Sweden from British submarines pretending to be Soviet vessels, a new book has claimed.The deception involved numerous incursions by British forces into Swedish territorial waters in the 1980s and early 1990s, designed to heighten the impression around the world of the Soviet Union as an aggressive superpower.
Sometimes the boats landed commandos, but often their job was to fool the Swedes by mimicking the sonar signals given off by the Soviet vessels that stalked the same waters.
Je mehr wir aus dem kalten Krieg erfahren, desto ehrlicher und sauberer sehen die Sowjets und desto verlogener und manipulativer sieht der Westen aus. Ich finde das eine große Schande.
In Erzhausen wurde auch wieder auf Papier gewählt. "Wir hatten die Computer wegen des Kumulierens und Panaschierens gemietet, die versprochene Zeitersparnis war aber nicht eingetreten, es ist einzig teurer geworden. Deswegen haben wir wieder zu Papier gewechselt", sagte Dieter Karl, Bürgermeister von Erzhausen, dem CCC.Ich persönlich finde es ja außerordentlich erfreulich, wie viele Wahlleiter peinlich darauf geachtet haben, bloß die Leute vom CCC nicht in die Nähe der Wahlcomputer zu lassen, weil die ja was manipulieren könnten. Damit zeigt sich, dass entgegen der offiziellen Ansagen vorher unter allen Beteiligten Konsens herrscht, dass die Wahlcomputer einfach und schnell manipuliert werden können.
Es gibt Schilderungen von Maschinen, die ohne Siegel ankamen.
Teilweise hatten sich Wahlvorstände noch mal eigene Sicherungen überlegt und da mit manuell mit Klebeband und Unterschrift das Modul "verplombt".
Der hessische Landeswahlleiter Wolfgang Hannappel findet, dass dieses Grundrecht von den Klägern "überinterpretiert wird". Schließlich sei auch eine Briefwahl nicht in jedem Punkt öffentlich. Der Brief mit der abgegebenen Stimme liege wochenlang in Behörden rum und könne in dieser Zeit theoretisch manipuliert werden. Der Wähler erfahre davon nichts. "Die Öffentlichkeit bezieht sich auf die Tätigkeit der Wahlorgane", sagt Hannappel, Wahlvorstände müssten öffentlich tagen, Wahllisten nachprüfbar sein. "Die ganze Wahl ist keineswegs öffentlich."Vielen Dank für diese Einschätzung, Herr Hannappel. Da werden wir vielleicht auch mal hinterher klagen müssen. Trotzdem sind
Für den Wähler in Hessen hat das am Sonntag keine Bedeutung. Für ihn geht es letztlich, wie so oft beim Einsatz neuer Technologien, um Vertrauen. Der Hersteller ist sowieso überzeugt von seinem System. Aber auch Hannappel vertraut ihm. Er sagt, Wahlmaschinen würden in Deutschland schon seit mehr als 30 Jahren eingesetzt. "Sie mussten auch bei früheren Geräten letztlich glauben, was das Gerät anzeigt."Skandalöse Zustände! Was ist denn DAS bitte für eine fadenscheinige Ausrede? Wir haben schon früher undemokratische Wahlen gehabt, daher ist das OK, wenn wir auch in Zukunft welche haben?
In the course of the current part session, Parliament was confronted on several occasions with procedural requests which were formally based on and fulfilled the requirements of a provision of the Rules of Procedure, but which according to the full conviction of myself and of other Members of the House were moved with the intention of obstructing the procedures of the House.
Also hat er abstimmen lassen, ob er sowas ignorieren darf, und 20 gegen 3 Stimmen haben ihm diese Befugnis eingeräumt.Nun kann man geteilter Meinung sein, ob Filibuster und ähnliche Maßnahmen eine tolle Idee sind, aber ein Parlament, das seine eigenen Regeln ignoriert, wenn sie dem Präsidenten nicht passen, das ist kein Parlament, das ist eine Farce. Schöne Demokratur haben wir da.
Oh, falls jemand sich fragt, was für furchtbare verzögernde Dinge da den Parlamentspräsidenten so erzürnt haben:
But MEPs have two rights that even he cannot override: we can demand that votes be counted electronically rather than by a show-of-hands (a slightly slower procedure, but a more accurate one, and one that allows everyone to see how their MEPs voted); and we can ask for the right to explain, in not more than one minute, why we voted as we did.
Das ist also auch noch mal ein deutlicher Unterschied zum Filibuster. Und es ging um die neue EU-Verfassung, in Form der Verträge von Lissabon. (Danke, Tariq)
Weitere Maßnahmen zum Schutz des geistigen Eigentums hält der Ausschuss für internationalen Handel beim EU-Parlament für angebracht. Im einer Stellungnahme (PDF-Datei) zur "europäischen Kulturagenda im Zeichen der Globalisierung" wird vor "bislang nicht gekannten Bedrohungen" durch "Open-Source-gestützte Internetportale und -dienstleistungen" gewarnt.Ich fürchte, die Merkel ist mit ihrer Microsoft-Jubelperserei nicht alleine. Microsoft hatte gerade ein Rekordquartal, die Kohle haben sie offenbar gut angelegt.
Die damit einhergehende Verletzung "geistiger Eigentumsrechte", "Produktpiraterie" und "unerlaubte Digitalisierung" müsse aufmerksam beobachtet werden.Oh, na klar, die Open Source Kommunisten werden uns alle fressen!1!! (Danke, Michael)
Die Militärs und die Kräfte im Hintergrund dieses Papiers fordern als Antwort:Oh, und das Mandat UN-Sicherheitsrates soll auch nur noch optional sein. Ach du meine Güte. Die haben Blut geleckt im Kosovo. Hoffentlich scheitern die damit großflächig. Aber da sieht man mal, wie sehr die EU-Bestrebungen nach eigenem Außenminister und eigener Armee die Amis irritiert. (Danke, Jörg)
- die Einführung der Mehrheitsentscheidung in der NATO
- ein neues "Direktorium" aus "Führern" der USA, EU und NATO
- ein Ende der "Obstruktion" der NATO durch eine rivalisierende EU, so die Autoren
- das vollständige Fallen jeder Einsatzbeschränkung aller Truppen in Afghanistan
- den Einsatz von NATO-Truppen (und damit auch Atomwaffen) ohne UN-Mandat, zum SCHUTZE einer "grösseren Zahl von Menschen"
Aber der Punkt ist, dass R-Archiv jetzt den BND zwingen kann, in der Hauptsache Klage zu erheben, und das ist dann ein ordentliches Gerichtsverfahren mit Zeugenvernehmung und da kann der R-Archiv-Mensch gepflegt Details zu den Akten geben… kurz: das hat gute Chancen, für den BND ein Blutbad zu werden. Na mal gucken, was da jetzt passiert. (via)
Sie können an allen Fachforen mit Ausnahme von Fachforum V teilnehmen, das vom BKA als geschlossene Veranstaltung durchgeführt wird.Hinter vorgehaltener Hand heißt es, dass dort der Bundestrojaner demonstriert werden soll.
Ich möchte bei der Gelegenheit darauf hinweisen, das der CCC nicht nur geleakte Papier-Dokumente entgegen nimmt, sondern gerne auch geleakte Videomitschnitte von BKA-Demonstrationen. Nur, falls da jemand Zutritt hat, der das hier liest. :-)
A homeowner who can't sell his house tells the L.A.Times, "Foreclose me. … I'll live in the house for free for 12 months, and I'll save my money and I'll move on."
Die Häuser sind ja nicht verkäuflich gerade. Die Banken sitzen da auf einer tickenden Zeitbombe, selbst mit den "guten" Hypotheken.Calculated Risk notes this is "one of the greatest fears for lenders … that it will become socially acceptable for upside down middle class Americans to walk away from their homes."ARM sind Adjustable Rate Mortgages. Da haben die Banken also Deals angeboten, wo man am Anfang wenig bis gar nichts abzahlt und auch die Zinsen erst später richtig zulangen, um die Leute zum Unterschreiben zu bringen. Die Leute haben unterschrieben. Dann ist das Haus plötzlich nur noch die Hälfte wert, und die Leute haben noch nicht wirklich viel Geld gezahlt. Na klar ist das an der Stelle eine sehr rationale Entscheidung, die Hypothek platzen zu lassen. Und am Ende bleibt die Bank auf einem Haus sitzen, das nur noch einen Bruchteil wert ist. Die Bank hat aber den vollen Preis ausgezahlt am Anfang. Und wenn das Schule macht, bricht da noch viel mehr weg als bisher anfällig schien.A commenter on L.A. Land this morning writes, "I am one of these people. My condo has dropped in value from $520K in 5/06 when I bought it to $350K now. My ARM payment will probably go up $900 per month in June.
Dann hat ein professioneller Hacker eine gute Datenbank, die in Sachen Sicherheitslücken auf dem aktuellen Stand ist. Entsprechende Datenbanken in asiatischen Staaten, die von Amts wegen Industrie- und Technologiespionage betreiben, gelten auf dem Gebiet als führend.Blödsinn. Tun sie nicht. Taten sie auch noch nie. Die spielen eher in der Kreisliga mit. Gut, es gibt da einzelne Leute, klar, die gibt es immer. Aber im Großen und Ganzen sind die Asiaten gut darin, manuell aus einem alten Exploit 300 Varianten zu machen, und so lange an Dingen rumzutweaken, bis sie durch Spamfilter und Antiviren kommen. Die Exploits selbst kommen selten bis nie aus Asien und es gibt auch keine Hinweise darauf, dass die aus besonders tollen 0days säßen.
Im Übrigen möchte ich mal darauf hinweisen, dass dieser ganze Exploit-Kram Blödsinn ist. Habe ich ja hier schon mal ausgeführt. Nie und nimmer werden unsere bräsigen Behörden da 0days kaufen und damit Rechner aufmachen. Aber weiter zu diesem Herrn XXX, auf die Frage, warum die "Online-Durchsuchung" bei entsprechender Vorbereitung keine Chance hat:
Weil es Sicherheitseinrichtungen gibt wie das iPsec-Hochsicherheits-Gateway (HSG), die erst durch Entwicklungsprinzipien wie SOA und die XML-Fähigkeit der Datenbanken möglich und sinnvoll wurden.Ich arbeite in dieser Branche. Und selbst für mich ergibt dieser Satz überhaupt keinen Sinn. XML-Fähigkeit der Datenbanken?! SOA?!? Was hat das bitte mit dem Bundestrojaner zu tun? Gar nichts! Dann behauptet er noch, dass er Buffer Overflows unmöglich machen kann (*hust* BULLSHIT! *hust*). Mann Mann Mann. Haben die Zeitungen denn überhaupt keine Standards, was sie da für Leute befragen?
Instead, in full view of the public and press, one half of the 4 person Democratic and Republican controlled State Board of Elections delayed and impeded, allowing no discussion to take place for seven hours until after 5:30pm press deadlines had passed. At one point, acting like spoiled children, they simply refused to come into the conference room to join Commissioner Doug Kellner (D) so that a quorum could be formed, stonewalling any debate on this critical question.
Das "gekauft" ist natürlich nur eine Vermutung, aber wenn man dann das hier liest…I found their behavior throughout the day outrageous and appalling, but there was more to come. At the end of this long, long day I witnessed a subtle, but even more upsetting scene. As people were filing out and the room emptied I happened to see Bobby Witko, the president of LibertyVote, gently pat one of the commissioners on the shoulder and quietly say "Good Job". A good job indeed. But not, unfortunately, for the voters of New York State.
Krass.
am 27. Januar 2008 steht Hessen vor einer Richtungswahl. Sie entscheiden mit Ihrer Stimme darüber, ob Hessen ein Erfolgsland der politischen Mitte bleibt oder ob es von einem spätsozialistischen Linksblock regiert wird.… !?!?
Die SPD bekennt sich in ihrem neuen Grundsatzprogramm zum "demokratischen Sozialismus" und der "marxistischen Gesellschaftsanalyse". Deutlicher kann der Unterschied nicht werden. Für die CDU ist klar: Sozialismus steht für Mauerbau, politische Verfolgung Andersdenkender und jahrzehntelange Teilung unseres Vaterlandes. Damit muss ein für allemal Schluss sein.Kann mir mal ein Jurist erklären, wieso das nicht als Volksverhetzung geahndet wird?
Update: Immerhin hat er schon mal einen Big Brother Award gekriegt.
Update: Sogar ZWEI Mal! Das ist an sich schon eine Leistung!
Bemerkenswert an dem Angebot sind folgende Details:
Ohne irgendwas davon mal in Aktion gesehen zu haben, maße ich mir mal folgende Glaskugel-Aussagen an:
Update: noch was vergessen: die verkaufen der Polizei auch gleich zwei (!) Proxy-Server zum Verschleiern der IPs. Zwei! Das finde ich bemerkenswert. Hat wohl doch mal jemand aufgepaßt bei unseren Tor-Vorträgen :-)
Die Wahl des 53-Jährigen wäre ein "schwerer Fehler", warnte die "taz" bereits vergangene Woche. Heute meldete sich auch die "Süddeutsche Zeitung" mit Zweifeln an der "Dreierschen Relativitätstheorie". Der Stein des Anstoßes: Dreier ist ein Befürworter der so genannten "Rettungsfolter". Folter ist demnach in Ausnahmefällen mit dem Grundgesetz vereinbar, wenn dadurch ein Massenmord verhindert werden kann.RETTUNGSFOLTER! Ich finde es erschütternd, das so jemand überhaupt frei rumlaufen darf bei uns, aber auch noch ins Verfassungsgericht? Als Vizepräsident?!? Gruselig!
Update: Hier hat jemand im Usenet das umstrittene Zitat seines Buches gepostet. Das liest sich an sich nicht so weit, als ob er Rettungsfolter tatsächlich befürwortet, eher als ob er da Raum für Diskussionen sieht. Was ja auch schlimm genug ist.
Update: Habt ihr auch den Teil hier gelesen im Artikel?
Dreier sei eine "gute Wahl", meint der Rechtsexperte Jerzy Montag. Er werde "ein würdiger Repräsentant des Gerichts".
Und schon wieder Jerzy Montag. Der macht gerade so eine Schily-Wandlung durch, der war mal glaubwürdig, links und hat sich nur zu Dingen geäußert, wo er nicht völlig daneben lag. Aber dann kamen die Hackertools und jetzt das. Irgendwann wird der dann Innenminister und prügelt die nächste Überwachungsstaat-Runde durch.
"But the foreign ministry did not accept and returned it over twice using the incomplete term of Gulf instead of the Persian Gulf," he said, adding that Iran "will consider the content after the text is corrected."
Kindergarten! Und der Lacher ist, dass die ja keine diplomatischen Beziehungen pflegen und daher Kommunikation immer über die Schweizer Botschaften laufen :-) Die Schweizer haben da sicher viel Spaß bei. (Danke, Mathias)
Alle Tests mit den Wahlcomputern sind zufriedenstellend verlaufen. Die Geräte haben alle Probedurchläufe bestanden, mit einem oder null Fehlern. Deshalb ist die Entscheidung des Staatsgerichtshofs richtig.Hey, nur ein Fehler, was kann da schon passieren. Lieber Herr Bieber, ein erfolgreicher Selbsttest prüft, ob die gewollten Features (für die es Tests gibt) funktionieren. Er prüft nicht, ob es da nicht noch ungewollte Features gibt, die sich z.B. für Wahlfälschung benutzen lassen. Das hat genau NICHTS miteinander zu tun.
Der Chaos Computer Club (CCC) hat den Verbotsantrag geschickt inszeniert. Bei einem alleinstehenden Computer einen Chip auszutauschen, ist einfach. Aber bei einem Wahlcomputer, der in eine Wahl eingebunden ist, also überwacht wird, ist das nicht möglich. Auch einen Wahlcomputer in einen Schachcomputer zu verwandeln, wie das der CCC schon gemacht hat, ist griffig und öffentlichkeitswirksam. Aber wenn ich auf dem Stimmzettel Tic Tac Toe spiele, heißt es auch nicht, dass ich den Stimmzettel gehackt hätte.Jetzt tut er so, als wolle der CCC während der Wahl den Chip austauschen. Das ist selbstverständlich eine dreiste Lüge. Erstmal: der CCC will überhaupt gar keinen Chip austauschen. Der CCC weist darauf hin, dass ein Wahlfälscher den Chip austauschen könnte. Die Wahl wird von Leuten durchgeführt, bei denen ich keinerlei Grund habe, denen Vertrauen entgegen zu bringen. Der Wahlleiter selbst könnte die Manipulation vornehmen. Oder der Bürgermeister könnte für seine Wiederwahl ein paar Mäuse aus dem Staatssäckel in Form eines Beratervertrages an jemanden springen lassen, der ihm das dann in einer Nacht- und Nebelaktion macht. Eine Demokratie versteht dieses Problem und trägt ihm Rechnung, indem gewährleistet ist, dass Bürger die Wahl und die Auszählung überwachen dürfen. Das geht bei Wahlcomputern nicht mehr. Dieses Detail hat offenbar der Herr Bieber nicht verstanden. Aber kein Problem, dafür gibt es ja den CCC und mich, damit wir sowas aufklären können.
Aber wartet, das ist noch nicht alles. Als nächstes versucht der, dem CCC niedere Motive nachzuweisen:
Zudem hätte der Erfolg des Verbotsantrags zu einem Gesichtsverlust des Wahlleiters geführt. Er hat ein Interesse daran, dass die Wahl ordnungsgemäß stattfindet.Aha! Wir machen das nur, weil wir den Wahlleiter nicht leiden können!1!! Nee, klar. Aber der Klopper schlechthin kommt noch:
Aber Papierwahlen sind viel einfacher zu fälschen. Das konnte man gut bei der Wahl des Hamburger SPD-Spitzenkandidaten sehen. Da verschwinden einfach Säckeweise Wahlzettel. Warum gerade der Technologie mehr Manipulationsmöglichkeiten unterstellt werden als Menschen, kann ich nicht verstehen.AAAAAAAARGH! Das ist doch der PUNKT, Mann! Weil wir Wahlzettel hatten, konnten wir sehen, dass da Säckeweise Wahlzettel verschwunden sind! Bei Wahlcomputern kann man das eben NICHT mehr sehen!
Das Wahlrecht wird immer komplizierter, beispielsweise durch Panaschieren und Kumulieren. Und es wird immer schwieriger, Wahlhelfer zu rekrutieren. Da sind Wahlcomputer eine gute Möglichkeit, die Auszählung zu vereinfachen und Kosten zu sparen.Da ist der gute Mann von der Realität überholt worden. Zusammengefaßt: KEINE EINZIGE der Behauptungen, die dieser Mann da trifft, hat mit der Realität etwas zu tun. Erschütternd, dass die Süddeutsche solchen Leuten noch ein Forum bietet.
Update: Hier ist die Homepage. Gebt euch das mal. Unglaublich.
(als Hrsg./mit Claus Leggewie): Interaktivität. Ein transdisziplinärer Schlüsselbegriff. Frankfurt/New York, 2004.
(als Hrsg./mit SPoKK) Jugend, Medien Popkultur. Ein Sammelalbum. Berlin, 2003.
Was hat die bloß geritten, diesen Typen zu Wahlcomputern zu befragen?! Und studiert hat er Politikwissenschaft und Germanistik an der FU Berlin. Keine weiteren Fragen. So jemand ist ja praktisch prädestiniert, sich zur Manipulationssicherheit von Wahlcomputern zu äußern. Ein echter Techniker, der Mann.
Update: Hier ist die Presseerklärung des Bundesverwaltungsgerichts. Da ging es offenbar gar nicht um konkrete Fälle, sondern ob der BND generell strategisch Überwachen darf. Genau genommen ist meine Frage ja auch nicht, ob der BND das darf (darf er), sondern ob die angesprochenen Telefonate alles Auslandstelefonate waren, denn wenn sie das nicht waren, darf der BND das eigentlich nicht. Eigentlich, weil es da inzwischen auch Ausnahmen gibt für den Selbstschutz gegen Presse-Leaks.
Die alternative Lesweise ist, dass die keine Ahnung haben und einfach nur mal ihre eigene Stimme hören wollten beim Verlesen des Antrags. Da ist sicher auch was wahres dran. Aber, mal ganz platt gesprochen, die Nazis haben auch nicht die gezielte Tötung der Juden besprochen. Wenn fiese Unterdrückungs- und Abhörmaßnahmen diskutiert werden, dann wird das immer irgendwie semi-nachvollziehbar begründet, mal mit "den Terroristen", und jetzt halt mal mit "der Online-Sucht". Und überlegt euch doch mal, ob euch überhaupt noch irgend eine andere Argumentation einfällt, die man für Ausweispflicht heran ziehen könnte. Ich habe da schon länger drauf gewartet, dass jemand mit Onlinesucht kommt und dann fordert, die Anbieter von potentiell suchtgefährdenden Inhalten in die Pflicht zu nehmen. Wenn ich mir angucke, auf wie kleine Update-Intervalle manche Leute ihre RSS-Reader setzen, dann ist mein Blog auch ein Herd der Online-Sucht.
Der Kracher dazu ist in diesem Spiegel-Artikel:
Die Verluste seien wirklich "schlechte Nachrichten", sagte Bouton - zeigte sich aber unvermindert positiv: Das Gute sei jedoch, dass es sich um einen einmaligen Vorgang halte. Und die Verluste als Folge der Kreditkrise eingegrenzt worden seien.HAHAHAHA
Das "Geheimnis von Microsoft" sie offenbar auch gewesen, "dass man es den Benutzern möglichst einfach macht", meinte Angela Merkel bei Microsofts Government Leaders Forum.Und dann noch dieser Knaller hier:
Diktatorische Systeme bekommen nach Ansicht der CDU-Politikerin "zunehmend ein prinzipielles Problem". Wenn Informationen weltweit verfügbar seien, "ist das Voraussetzung für wirtschaftlichen Erfolg". Auch in Diktaturen müssten daher IT-Fähigkeiten vermittelt werden. Zugleich müssten diese diktatorischen Führungen aber sicherstellen, "dass Bürger nicht so mündig werden, dass sie das System kritisieren".Da hat sie sich wohl kurz unbeobachtet gefühlt. Wir haben das ja zum Glück unter Kontrolle mit unseren ganzen Hofberichterstatter- und Mitläufer-Medien und unserer ganzen simulierten Dialektik zwischen den "Volksparteien", die sich am Ende doch gleichen.
Seit September 2007 hatte die Kölner Staatsanwaltschaft an diesem Aufsehen erregenden Fall gearbeitet und diesen nun abgeschlossen. Oberstaatsanwalt Rainer Wolf sagte der "Kölnischen Rundschau": "Wir haben alle Verfahren eingestellt." Nach Beendigung der Ermittlungen konnte den "Usern" keine strafrechtlichen Handlungen nachgeweisen werden. "Es waren zum größten Teil Fotos von nackten Kindern am Strand oder an anderen Orten zu sehen", so Wolf. Anstößige Handlungen waren nicht erkennbar.Und diesen Leuten, die schon ohne Vorratsdatenspeicherung so enorm versagen, DIESEN Leuten sollen jetzt erweiterte Befugnisse erteilt werden? Vorratsdatenspeicherung? Damit noch mehr Unschuldige verfolgt werden können? Bundestrojaner? (Danke, Sebastian)
Die Masche, kurz zusammengefaßt: Die Sparkassen verscheuern Hypotheken (und zwar auch solche, bei denen alle bisherigen Raten voll und rechtzeitig gezahlt worden sind) an eine Heuschrecke namens Lone Star, die dann das Haus zwangsversteigert. Als Twist kommt dazu, dass es im Deutschen Recht einen Unterschied zwischen der Grundschuld und der Hypothek gibt, so dass die da auch noch die volle Summe vollstrecken können, selbst wenn schon 90% abgezahlt war.
Als Salz in der Wunde kommt dann noch dazu, dass die Hypotheken weit unter Wert (die Sendung schätzt zu 30% des Nennwerts) verscheuert werden, und die Sparkasse dann diverse gute Hypotheken "untermischen", um der Heuschrecke einen besseren Deal anbieten zu können. In einem Fall sagt die Sparkasse sogar, die eine Hypothek sei nur "versehentlich" an Lone Star verkauft worden.
Man kann sich dann wohl theoretisch die Kohle zivilrechtlich von der Bank wiederzuholen versuchen, aber in der Praxis ist das Haus weg und man ist erst mal obdachlos.
Also ich mache ja sowieso keine Geschäfte mit einer Sparkasse, seit ich als Schüler mal ein Konto bei denen hatte, das eine Weile mit ein paar DM im Plus ruhen ließ, und als ich dann mal gucken wollte nach ein paar Jahren, sagte mir der Geldautomat, das Konto existiere nicht. In der Bank meinte man dann, dieses Konto gäbe es nicht, konnten mir aber auch nicht sagen, wo ich dann die Kundenkarte her habe. Es ging zwar nur um 5 DM oder so, aber wer einmal sowas mit mir macht, dem kann ich nie wieder vertrauen, ist doch klar. Und wenn ich sowas lese, dann bin ich froh, dabei stets geblieben zu sein.
Update: Mir hat jemand eine Stellungnahme der Sparkassen gemailt, wo sie behaupten, dass entgegen der Darstellungen in dem Film es doch bei allen betroffenen Hypotheken Zahlungsschwierigkeiten gegeben habe.
Update: Gibt es auch online, beim WDR gibt es ein bisschen Text.
Update: Die Sparkassen haben jetzt eine einstweilige Verfügung gegen die WDR-Doku gekriegt. Nun wird so eine einstweilige Verfügung ohne Anhörung des Opfers erlassen, insofern überzeugt mich das noch nicht per se. Der WDR sagt dann auch, die veröffentlichten Fakten seien belegbar und sie stünden dazu.
Bislang hat sich in der EU nur Österreich vehement gegen die Weitergabe der Postdaten gewehrt. "Schließlich würde dies dem Postgeheimnis widersprechen, wonach Daten über Sendungen nur an Absender oder Empfänger mitgeteilt werden dürfen", protestiert Michael Homolla, Sprecher der Österreichischen Post.Jucheeee! (Danke, Wolf)Jetzt aber soll es ein für alle bindendes internationales Abkommen geben. Nach Informationen von ZEIT online finden derzeit geheime Verhandlungen über den Postdaten-Austausch statt. Ziel: Verpflichtung aller Staaten auf einen einheitlichen Standard. Nämlich - nach dem Willen der USA - den amerikanischen.
Mitunter ließen sich die Wallmeister-Ingenieure auch weniger explosive Sperrtechniken einfallen. So wurden am Eingang des Hamburger Elbtunnels noch im Dezember 1989 gewaltige Betonklötze auf Querträgern über der Fahrbahn angebracht. Wären die Russen gekommen, hätten Pioniere die Träger gesprengt. Mehrere jeweils 107 Tonnen schwere Betonteile hätten sich in die sechs Meter tiefer liegende Fahrbahn gebohrt und die Verbindung unter der Elbe blockiert.Ich finde sowas ja immer immens faszinierend. Unten gibt es ein paar Links auf Websites mit vielen Bild- und Text-Dokumenten über diese Dinge. (Danke, Pierre)
Es gab eine Zeit, da stand Rolf von Niewitecki für Parolen wie diese: "Der Ausländeranteil ist so schnell wie möglich zu verringern", hieß es im Programm der Partei "Die Republikaner". Das war 1990, als von Niewitecki stellvertretender Landesvorsitzender der rechtsextremen Partei in Berlin war. Womöglich kann der Mann sein Politprogramm bald in professionelle Arbeit umsetzen. Staatsanwalt von Niewitecki soll in die Abteilung für Intensivtäter wechseln.Sehr schön, liebe taz, besser kann man das gar nicht sagen. Falls ihr euch nicht mehr erinnert, weshalb der letzte Chef der Intensivtäterdatei gehen mußte, bringt die taz das auch noch gleich:
So richtig kann in der Hauptstadt niemand verstehen, warum ein Rep in eine Abteilung wechseln soll, als deren internes Ziel es gilt, ausländische Straftäter "außer Landes zu schaffen oder sonst 'aus dem Verkehr zu ziehen' ". So hatte es der Leiter der Berliner Intensivtätereinheit kürzlich geäußert. Berlins Justizsenatorin Gisela von der Aue (SPD) hat den Vorgang gestoppt und die Behördenspitze zu sich einbestellt.Na, bimmelts? Das ist gewollt so. Denn die Republikaner und NPD sprechen ja mit ihrem Ausländergehetze bloß aus, was die "Volksparteien" in ihren Fokusgruppen schön längst als des Volkes Wille begriffen haben und auch zum Programm gemacht haben. Ausgrenzen statt Integrieren. Rausschmeißen statt Zusammenarbeiten.
Allein: es wird nichts.
Das Magazin "Focus" berichtete unterdessen, an einem geheimen Ort sei bereits eine große Menge Sprengstoff gebunkert worden. Zudem sei befürchtet worden, dass ein gestohlener Bundeswehr-Kleinbus - der mittlerweile mit abmontierten Kennzeichen wiedergefunden wurde - als rollende Bombe eingesetzt werden soll.OH MEIN GOTT! Ein Bundeswehr-Kleinbus!1!! GROSSE MENGEN SPRENGSTOFF!!!!!!! Wir sind so gut wie tot!1!!
Doch zuerst müssen wir wachsam sein, denn die Terroristen werden vorher SPIONE schicken!!!!
Berlins Polizeipräsident Dieter Glietsch hatte morgenpost.de gesagt, es müsse damit gerechnet werden, dass potenzielle Attentäter Sicherheitsvorkehrungen auszuspähen versuchten.Habt ihr gehört? SPIONE!!! Falls das jemand noch nicht verstanden hat, schreibt die Morgenpost es gleich nochmal:
Vor dem Hintergrund der zurzeit besonders angespannten Lage in Israel sei "nicht auszuschließen", so Glietsch, "dass potenzielle Attentäter die Sicherheitsvorkehrungen sowie Kontroll- und Gegenmaßnahmen auszuspähen versuchen". Darum wird die Hauptstadt nun gegen mögliche Terror-Spione abgesichert.Aha. Abgesichert. Nun, … wie denn? Wie wollen Sie das denn bitte machen, Herr Polizeipräsident?
Wißt ihr, bei Meldungen wie dieser frage ich mich manchmal, ob ich nicht den falschen Beruf habe. Wenn ich mir ganztägig dreiste und plumpe Lügen aus dem Arsch ziehen würde, wäre das am Ende immer noch glaubwürdiger als was wir dann tatsächlich in der Zeitung lesen am Ende. Ich sollte mal eine Ein-Mann-Propaganda-Abteilung aufmachen. Offensichtlich ist damit ja gutes Geld zu verdienen.
Aber wartet, geht noch weiter. Die Zielgruppe der Morgenpost sind offenbar Rentner mit Alzheimer, denn nicht nur wiederholen sie sich ständig, sie gehen auch davon aus, dass jemand bei Spionen an die Russen denkt. Das muss natürlich sofort korrigiert werden:
In diesem Zusammenhang hatten Beamte des Bundeskriminalamtes (BKA) am Samstag vier Araber in Berlin festgenommen. Sie sollen nach Behördenangaben Gebäude in Mitte ausgespäht haben. Drei der Männer wurden inzwischen wieder freigelassen, da ihnen keine hinreichende Tatabsicht nachgewiesen werden konnte. Der vierte Festgenommene blieb in Haft, allerdings wegen eines anderen Deliktes.Habt ihr gehört? ARABER!!! Die haben Gebäude ausgespäht!!! Unfaßbar. Und einer davon ist in Haft jetzt!!! Zwar wegen was anderem, aber hey, seid mal nicht so kleinlich hier!1!!
Was für ein hanebüchener Schwachsinn. Facebook-Klone leben davon, dass die Mitglieder ihre Daten da eingeben. Internet-Ausdrucker geben nichts ein, sie sind nur Mitesser an anderer Leute Inhalten. Aus meiner Sicht gibt es jetzt zwei Szenarien:
Gut, ein bißchen verstehe ich ja, dass dem Schäuble die Hutschnur hochgeht. Immerhin hat der ja in seiner gesamten Laufbahn nichts, aber auch gar nichts erreicht. Spätere Generationen werden Mühe haben, seine Amtszeit in Geschichtsbüchern wohlwollend zu beschreiben. Seine ganzen Rohrkreprierer-Gesetze scheitern schon im Vorlauf, werden vom Verfassungsgericht kassiert, oder treten in Kraft und bringen dann nichts. Der Mann ist ein Totalversager, und zwar auf ganzer Linie. Jetzt sitzt der schon im Rollstuhl und ist im Rentenalter. Völlig klar: der wird auch keine großen Sprünge mehr machen im Leben. Na klar wird man da ein bißchen verbittert.
Und die Tatsache, dass ihn nur die immense Korruptheit seiner Vorgänger davor bewahrt, der unpopulärste Innenminister aller Zeiten zu werden, geht ja auch an ihm nicht vorrüber. Der ist so unpopulär, dass ihn schon einer zu erschießen versucht hat. Der Schäuble ist zwar ein Betonkopf, aber der ist nicht so blöde, dass er nicht merkt, was für eine traurige Gestalt er ist.
Daher meine Einstellung zu ihm: er ist die ganze heiße Luft gar nicht wert, die wir da immer machen. Kritik prallt an ihm ab, er weiß ja, was für ein Verlierer er ist. Der nimmt überhaupt nur noch positive Meldungen war, und die gibt es halt nicht. Daher erfindet er sich schon seine eigenen mit den ganzen Pseudo-Terroristen, die er da gefangen haben will. Insofern: lasst den Mann in Ruhe, schießt ihm weiter alle Gesetze weg, und irgendwann altert der aus seinem Posten raus und dann können wir einmal die Müllabfuhr kommen lassen und seine ganzen Sicherheitsgesetze rückstandsfrei entsorgen.
Clement sitzt seit seinem Abschied aus der Politik im Jahr 2005 im Aufsichtsrat der RWE-Kraftwerkstochter RWE Power.Na kein Wunder, dass er dann gegen nicht geschmierte Politiker ist, die am Ende noch sinnvolle Energiepolitik machen könnten. Scheißegal, dass der Planet den Bach runter geht, der Clement muss seine Pfründe wahren, so lange macht der eh nicht mehr, dass ihn das noch persönlich betreffen könnte.
Naja, so langsam hat sich die gesamte Legislative eh in die vollständige Irrelevanz manövriert. Die machen immer irgendwas auf Geheiß der Exekutive (Gewaltenteilung? Da war doch mal was…), dann schießt es ihnen das Verfassungsgericht wieder weg. Mir geht langsam die Lust aus, mich überhaupt mit denen zu beschäftigen. Wo bleibt eigentlich die Revolution?
Das lustige ist ja, das sich beim Verfassungsgericht jetzt schon drei Richter streiten, wer von ihnen die Vorratsdatenspeicherung wegschießen darf. Die wollen halt alle mal.
Bush und sein Gastgeber Ehud Olmert hatten zuvor bereits besprochen, wie diese "Gespräche" zu führen seien: Palästinenser-Präsident Machmud Abbas müsse für ein Ende des Beschusses mit Kassam-Raketen aus dem Gaza-Streifen sorgen – wozu dieser bekanntermaßen seit der Machtübernahme der Hamas in dem Küstenstreifen nicht in der Lage ist.Selbst den Hofberichterstattern vom Bayerischen Rundfunk gelingt es angesichts solcher Fakten jetzt nicht mehr, dem einen positiven Spin abzugewinnen. Da werden wir wohl auf die "Springer"-"Presse" vertrauen müssen, um uns hier noch mal was von Frieden vorzulügen, und die Schuld an alle dem den fiesen Araber-Terroristen in die Schuhe zu schieben.Israel dürfe den Bau von Häusern in Ost-Jerusalem und in den großen jüdischen Siedlungen weiter fortsetzen. Dazu gab der US-Präsident seine ausdrückliche Einwilligung. Mit Blick auf den von der Hamas beherrschten Gaza-Streifen wurde festgelegt, dass der Kampf gegen die extremistischen Gruppierungen fortgesetzt werden müsse.
Wie kommt es? Nun, ich denke, die haben ihr Umfeld fertig. Eine Packung Fake-Terroristen mit Fake-Daten auf ihren Fake-Festplatten, und es fehlt nur noch der Trojaner, um damit ein Blutbad abzuwenden. Es wird sich wahrscheinlich um fake-ausländische Fake-Islamisten handeln, die durch die porösen Grenzen eingewandert sind, damit die CSU auch gleich ihre barbarische Ausländerhetzpolitik untermauern kann. Ich würde sogar vermuten, dass sie die Fake-Auswertung der Fake-Daten schon fertig haben, damit sie die Fake-Ergebnisse noch vor dem Verfassungsgerichtsurteil präsentieren können. Nun, wir werden sehen.
Gut, in traditionellen Volkswirtschaften würde man sich an der Stelle die Frage stellen, wie das finanziert werden soll. Aber die Frage stellt sich im Schuldenstaat USA schon lange nicht mehr.
It had already cut about 2,500 jobs last year after shutting its sub-prime mortgage unit that lent to borrowers with poor credit histories.
Und hier ein bißchen Perspektive zu Merrill Lynch:Merrill Lynch, a firm one-third the size of Citigroup, posted an equally huge fourth-quarter loss of $9.8 billion on Thursday, fueled by write-downs totaling $16.7 billion, more than double the firm’s 2006 profits.
Gut, auf der anderen Seite gab es da nicht unerheblichen Schadensersatz:
Neben Total wurden in dem größten Umweltprozess in der Geschichte der französischen Justiz drei weitere Hauptangeklagte mit der Höchststrafe belegt: Die italienische Klassifikationsgesellschaft Rina, der Reeder sowie der Chef der Eignerfirma bekamen Geldstrafen auferlegt und müssen zusammen mit Total 192 Millionen Euro Schadensersatz zahlen.
Leider kann der Schutz vor einem Missbrauch der in Heidelberg erhobenen Daten augenblicklich von der Polizeidirektion Heidelberg nicht gewährleistet werden. Bis wir diese Panne behoben haben, möchten wir sid dringlichst um die Befolgung folgender Maßnahmen bitte:Schöne Aktion! (Danke, Bastiaan)
- benutzen sie[sic!] Telekommunikationsgeräte nur wenn unbedingt erforderlich. […]
- schreiben Sie Briefe, diese sind nicht nur persönlicher, sondern fallen auch nicht unter die so genannte Vorratsdatenspeicherung.
Es ist einer der größten Kursstürze, die je im Deutschen Aktienindex vorkamen. Die Titel des Immobilienfinanzierers Hypo Real Estate brachen heute um rund 37 Prozent ein. Regelrecht panisch warfen die Anleger ihre Aktien auf den Markt. Das Münchener Unternehmen verlor nach Reuters-Berechnungen insgesamt rund zwei Milliarden Euro an Börsenwert.Meine Prognose: da geht noch was. :-)Im Sog der Hypo Real Estate gingen auch anderen Finanzwerte in die Knie. Aktien der Commerzbank fielen um mehr als acht Prozent, die Papiere der Deutschen Bank verloren mehr als zwei Prozent. "Das ist eine Schockwelle, die sich durch alle Bankaktien durchzieht. Das hatte man wirklich nicht auf der Agenda", sagte ein Händler.
The Navy Times said that the voice in the audio did not match that of an Iranian officer shown speaking to Navy cruiser USS Port Royal over the radio in a video released by the Iranian authorities.This has led several Navy experts to raise the possibility that a heckler, known locally as the "Filipino Monkey" - or a copycat - could have made the threats.
Äh, Filipino Monkey? WTF?!?
Myspace kriegt also aus diesem Deal eine Liste aller Email-Adressen von Kindern. Und die Kinder richten sich dann halt einen Wegwerf-Email-Account bei Yahoo oder so ein.
Die haben da z.B. Leute verhaftet, weil sie nass waren. Vorher an dem Tag, so die Ausrede, habe jemand die Polizei mit Gegenständen beworfen, und sie wissen nicht, wer das war, aber sie haben ihn mit ihrem Wasserwerfer erwischt. Später haben sie dann Leute gesehen, die nass waren, und daraus messerscharf geschlossen, dass das die selben Leute sein müssen.
Die Untersuchungsrichter haben alleine aus der Tatsache, dass jemand "von weit angereist" war (und dafür reichte denen schon Berlin), dass der nur zur Krawallmache gekommen sein kann.
Mich hat das Buch mit Hoffnung erfüllt, dass es in diesem Land genügend Anwälte gibt, die diesen Ärger auf sich genommen haben. Das Buch gibt es z.B. bei Amazon.
Ministers are planning to implant "machine-readable" microchips under the skin of thousands of offenders as part of an expansion of the electronic tagging scheme that would create more space in British jails.
Das ist alles ganz, ganz, ganz furchtbar.The tags, labelled "spychips" by privacy campaigners, are already used around the world to keep track of dogs, cats, cattle and airport luggage
Auf dem Niveau bewegt sich unsere "Zivilisation" heute. Und wie begründen sie das? Nicht mit Mördern, weil da fordert das Volk dann lieber die Todesstrafe. Mit Kinderschändern! Immer die selbe Masche."If we are prepared to track cars, why don't we track people?" Mr Jones said. "You could put surgical chips into those of the most dangerous sex offenders who are willing to be controlled."
Besonders verstörend ist dieser Teil, den ich so verstehe, dass die Amerikaner das schon machen:The internal tags also have a use in maintaining order within prisons. In the United States, they are used to track the movement of gang members within jails.
Aber nichts ist so furchtbar, dass es nicht noch schlimmer gemacht werden könnte. Achtung, festhalten:One company plans deeper implants that could vibrate, electroshock the implantee, broadcast a message, or serve as a microphone to transmit conversations. "Some folks might foolishly discount all of these downsides and futuristic nightmares since the tagging is proposed for criminals like rapists and murderers," Ms McIntyre said. "The rest of us could be next."
Na? Wedlock, anyone? Ich rechne ja an sich täglich damit, dass hier mal ein Terminator aus der Zukunft auftaucht. (Danke, Hans)
Lockheed Martin has signed an exclusive international rights agreement to integrate and market Electrical Energy Storage Units (EESU) from EEStor, Inc., for military and homeland security applications. Specific terms of the agreement were not disclosed.
Ah, alles klar, exklusiv. Bevor es den Russen in die Hände fällt. Weil, die Russen, die haben das ja noch NIE geschafft, sich geheime US-Technologien zu beschaffen.EEStor, based in Cedar Park, TX, is developing a ceramic battery chemistry that could provide 10 times the energy density of lead acid batteries at 1/10th the weight and volume. As envisioned, EESUs will be a fully "green" technology that will be half the price per stored watt-hour than traditional battery technologies.
Klingt alles genau wie das, was man für seinen Computer haben will. Ich sage euch, was die Menschheit schon alles an Chancen vertan hat mit dieser ganzen Kriegstreiberei immer… Seufz.
Wir haben natürlich sehr aufmerksam die gesamten Kritikpunkte und die Argumentationen, Verstöße gegen Wahlgrundsätze, die technischen Kritikpunkte des Chaos Computer Clubs verfolgt. Aber es zeigt sich immer wieder, dass immer irgendwo eine Lücke bleibt, die mit einer gewissen Glaubenseinstellung gefüllt werden muss. Wir sind uns dessen bewusst, dass kein elektronisches Gerät hundertprozentig sicher ist.Unglaublich, oder? Ist wie wenn man es mit dem Papst zu tun hat. Sieht die Fakten, versteht die Fakten, aber hält sich für unfehlbar und setzt sich einfach drüber hinweg. Glaubenseinstellung! Ich fasse es nicht! Und wer sagt das? Herr Tempski, der stellvertretende Leiter des Ordnungsamtes der Stadt Köln, verantwortlich für Wahlcomputer.
"Because the plaintiffs are aliens and were located outside sovereign United States territory at the time their alleged RFRA claim arose, they do not fall with the definition of 'person,'" the court ruled. The law provides that the "government shall not substantially burden a person's exercise of religion."
Und guckt mal genau hin, nicht mal sind laut diesem Richter nur die Guantanamo-Insassen Untermenschen, ALLE Nicht-US-Bürger sind Untermenschen.Was mich ja am meisten beunruhigt, und weshalb ich auch immer über die USA berichte: in ein paar Jahren haben wir das hier auch. Wir haben von den Amis noch alle schlechten Ideen importiert. (Danke, David)
Dreier gilt laut SPIEGEL eher als Pragmatiker. Er hält es beispielsweise für denkbar, den Würdeschutz verschiedener Menschen gegeneinander abzuwägen — etwa wenn es darum geht, mit der Folter eines Bombenlegers viele Unschuldige zu retten.Und weil einer alleine noch nicht viel ausrichten kann, setzen sie ihm gleich noch so einen Hardliner zur Seite:
Außerdem soll der Freiburger Staats- und Verwaltungsrechtler Johannes Masing in den Ersten Senat einziehen. Masing wurde als Prozessvertreter der Bundesregierung im BVG-Verfahren zum Europäischen Haftbefehl bekannt.Und wer jetzt denkt, solche Kandidaten können nur auf dem Mist der CDU wachsen, der sieht sich mal wieder getäuscht:
Beide Kandidaten wurden von einer SPD-Troika nominiert, bestehend aus Bundesjustizministerin Brigitte Zypries, Fraktionschef Peter Struck sowie dem Bremer Bürgermeister Jens Börnsen.Wer hat uns verraten? Die Sozialdemokraten!
Besonders die Festnahme der Gruppe um den deutschen Konvertiten Fritz Gelowicz im September 2007 sowie der Prozess gegen den mutmaßlichen "Kofferbomber" Youssef al-Hajdib gelten als mögliches Motiv.Also der Artikel macht mir echt Probleme gerade. Ich finde da überhaupt kein Detail drin, das nicht offensichtlich erstunken und erlogen ist, an dem man ansetzen könnte, um den Rest zu zerlegen. Wir haben hier zwei total verkackte Pseudo-Terroranschläge, die so unglaubwürdig waren, dass sie die offenbar jetzt durch diesen Bullshit aufwerten wollen. Dann werfen sie natürlich Al Kaida in den Mix rein. Nee, klar, sicher doch. Wenn wir mal annehmen, dass es die gibt: die haben keine anderen Sorgen gerade als Deutschland gegen sich aufzubringen? Bwahahahaha!
Einem Hinweis zufolge, der Anfang Januar bei der deutschen Botschaft in Beirut einging, richten sich Anschlagspläne gegen deutsche Militär- oder Sicherheitsbehörden wie das Bundesjustizministerium in Berlin.Seit wann ist das Justizministerium eine Militär- oder Sicherheitsbehörde?
Über Russland und Finnland soll demnach ein Lastwagen mit bis zu einer Tonne Sprengstoff auf dem Weg nach Rostock sein.Aha. Russland und Finnland. Die Grenzen, wo wegen der ganzen Markenpiraterie noch geprüft wird. Und Russland liegt ja auch voll auf dem Weg aus dem Libanon.
Das Bundeskriminalamt hat den betroffenen Einrichtungen geraten, die Sicherheitsvorkehrungen zu überprüfen.Aaaah, das BKA. Na damit nähern wir uns doch dem Kern der Sache. Hier hat ein kleiner unfähiger PR-Fuzzy beim BKA gedacht, er könnte mal geschickt ein paar Fliegen mit einer Klappe schlagen:
Diese E-Mails sind nach Ansicht des BfV chinesischen Ursprungs und trugen eine Schadsoftware mit sich. Bislang gibt es allerdings noch keine gesicherten Hinweise, dass die in den Angriffsmails eingebundene Schadsoftware erfolgreich in Funktion getreten istOh, keine gesicherten Hinweise. Das ist ja auch schwierig im Trojanerumfeld, weshalb wir ja auch dagegen sind, dass der Verfassungsschutz mit Trojanern auf die Bevölkerung losgelassen wird.
Laut dem irakischen Handelsminister würden jetzt nur mehr 5 Arten von grundlegenden Lebensmittel anstelle der bislang 10 (einschließlich Hygienemittel) verteilt, meldete die irakische Zeitung as-Saman am vergangenen Freitag.Und von dem Wenigeren gibt es auch noch weniger: Wie Handelsminister Abid Falah as-Sudani vom UN-Informationsdienst IRIN bereits Anfang Dezember zitiert wurde, fehlt der irakischen Regierung das Geld, um die gleiche Menge an Lebensmittel zu verteilen wie 2007 und in den Jahren zuvor. Man bräuchte 5 bis 6 Milliarden Dollar mehr im Jahr, um angesichts der gestiegenen Preise das bisherige Niveau der Lebensmittelverteilung (Public Distribution System — PDS) zu halten.
The five Iranian ships made "threatening" moves — in one case coming within 200 yards of a U.S. ship, the U.S. officials said.In one radio transmission, the Iranians told the U.S. Navy: "I am coming at you. You will explode in a couple of minutes," the U.S. military officials told CNN.
When the U.S. ships heard that radio transmission, they manned their gun positions and officers were "in the process" of giving the order to fire when the Iranians abruptly turned away, the U.S. officials said.
Und so beginnen für die USA ja immer die Kriege. Der fiese, hinterhältige Feind sticht ihnen mit einem Dolch in der Finsternis in den Rücken. Golf von Tonkin, Pearl Harbor, Lusitania. Und was bilden sich die Iraner auch ein, in ihren Gewässern keine Amis dulden zu wollen!1!!Update: Stratfor hat ein Foto. Mhh, nunja, ich bin mir sicher, da werden die Amis in ihren Stiefeln gezittert haben in ihren Zerstörern und Flugzeugträgern. Also echt mal, was ist denn das für eine billige Scheiße, früher haben die Amis wenigstens amtliche Vorwände fabrizieren können für Kriege.
Und die 130er Korvetten sind nicht der einzige Marine-Nachwuchs:
Das gelte auch für die geplanten Marathon-Fregatten der Klasse 125, die eine übergroße Koalition aus CDU/CSU, SPD und FDP im Haushaltsausschuss pünktlich zur Sommerpause und öffentlich nahezu unbemerkt in Auftrag gab.Na ENDLICH kann unsere Marine die Schweiz belagern!1!! Glücklicherweise läuft die Beschaffung total einwandfrei:Das teuerste Kriegsgerät in der deutschen Militärgeschichte kostet 650 Millionen Euro - pro Stück. Vier davon hat die Regierung Merkel bei Thyssen-Krupp bestellt, macht zusammen 2,6 Milliarden plus x, denn der Preis darf jährlich um bis zu drei Prozent nach oben klettern. Das Kürzel der neuen Wunderwaffe: "F 125". Auch diese 150 Meter langen Fregatten können Landziele bekämpfen, vor allem aber zwei Jahre lang nonstop auf See operieren.
Den Verdacht, dass die Marine der Politik Wind in die Segel bläst und nicht umgekehrt, wie es seit dem Militärphilosophen Carl von Clausewitz als üblich gilt, nährt ein Blick in die Beschaffungsgeschichte. Der Kaufvertrag für die Tarnkappen-Korvetten wurde im Dezember 2001 unterschrieben, bereits 2004 stand die Strategie für die Marathon-Fregatten weitgehend fest - aber erst im Herbst 2006 gab die Bundesregierung mit dem Weißbuch zur Sicherheitspolitik zu verstehen, wie die Marine als Teil einer "Transformation" der gesamten Bundeswehr zu einer "Expeditionary Navy" umgebaut werden soll.Fakten schaffen war im Öffentlichen Dienst schon immer die beste Strategie.
Update: Das werden die größten Fregatten der Welt, weil man Schiffe dieser Größen normalerweise Zerstörer nennt, nicht Fregatten. Aber das war wohl politisch unopportun, Zerstörer zu kaufen. Klingt so brutal und so.
Update: Es gibt das Video auf Youtube!
Die Aufklärung der Gründungsgeschichte der Nachrichtendienste sei in erster Linie Aufgabe der Sicherheitsbehörden selbst, heißt es in der Antwort weiter. Die Bundesregierung unterstütze dieses Vorhaben mit den ihr zur Verfügung stehenden Mitteln, da gerade den Sicherheitsbehörden eine besondere Verantwortung für den Schutz der freiheitlich demokratischen Grundordnung zukomme.Aha, soso, man läßt also die Bankräuber den Bankraub aufklären. Das läuft bestimmt super.
Aus der Antwort dann noch folgender Knaller:
Aus den vorhandenen Personalakten konnten folgende biographische Kontinuitäten von BND-Mitarbeitern zur Zeit des Nationalsozialismus ermittelt werden: 69 Mitarbeiter waren ehemalige SS-Angehörige, 3 Mitarbeiter waren ehemalige Angehörige der Geheimen Staatspolizei (Gestapo), 8 Mitarbeiter waren ehemalige Angehörige des Sicherheitsdienstes (SD), 7 Mitarbeiter waren ehemalige Angehörige der Sicherheitspolizei (SiPo), 10 Mitarbeiter waren ehemalige Angehörige des Reichssicherheitshauptamtes (RSHA). Dabei ist möglich, dass bei einzelnen Mitarbeitern mehrere Merkmale gleichzeitig zutreffen.Lupenreine Demokraten, kann ich da nur sagen. (Danke, Marcel)
Der BGH erklärte jetzt dazu: "Eine von den Beschuldigten etwa gebildete Vereinigung kann (…) nicht als terroristische Vereinigung eingeordnet werden, was die Zuständigkeit des Bundes ohne weiteres begründet hätte." Zugleich äußerte der 3. Strafsenat "nachhaltige Zweifel" daran, ob sich "die beschuldigten Globalisierungsgegner tatsächlich zu einer Vereinigung im strafrechtlichen Sinne zusammengeschlossen haben".Ich frage mich ja, was die Harms noch alles verkacken muss, bis die mal von ihrem Posten entfernt wird.
But a central task is to recognize microfacial expressions — a flash of feelings that in a fraction of a second reflects emotions such as fear, anger, surprise or contempt, said Carl Maccario, who helped start the program for TSA.
Denn hey, Furcht, den Flug zu verpassen? Wut über die sinnlosen "Sicherheits"-Maßnahmen? Überraschung, dass die Schlange SO lang ist. Abscheu über die ganzen Idioten, die ihr Gepäck mitten im Gang im Weg stehen lassen? Das hat es ja auf Flughäfen noch NIE GEGEBEN!1!! Völlig klar, das sind alles Terroristen.Und schaut nur, wie erfolgreich das Programm ist:
Since January 2006, behavior-detection officers have referred about 70,000 people for secondary screening, Maccario said. Of those, about 600 to 700 were arrested on a variety of charges, including possession of drugs, weapons violations and outstanding warrants.
99% Fehlerrate! Da sind ja Hellseher effektiver!Der Brüller ist, das ich in Amerika ja echt den Eindruck hatte, dass ein Großteil der Bevölkerung unter Medikamenteneinfluß steht. Prozac, irgendwelche Psychopharmaka, Beruhigungsmittel, … die wirkten alle irgendwie sediert. Insofern kann das durchaus sein, dass sie so die Leute rausfischen wollen, die noch nicht dauerhaft unter Medikamenteneinfluß stehen. Ich muss da immer an den Film "Equilibrium" denken. Wer den nicht kennt: durchaus empfehlenswert. Der Film ist übrigens in Berlin gedreht worden, und die ganzen Monumentalbauten gibt es wirklich, alles Überbleibsel von "Germania".
Update: die TSA-Experten haben großartige 5 Tage (!) Training hinter sich. Na kein Wunder, die 99% Fehlerrate.
Im Sommer drohten die Taliban zudem mit der Entsendung von Selbstmordattentätern in die Bundesrepublik und andere Staaten des Westens. Außerdem hat sich in Pakistan die „Islamische-Dschihad-Union“ eingenistet, die mit Al Qaida kooperiert, aber auch rivalisiert. In Lagern der Dschihad-Union wurden Daniel S. und Komplizen trainiert. Für den Heiligen Krieg in Deutschland.Soso, die Islamische Dschihad Union hat sich in Pakistan eingenistet. Im Herbst hieß es noch, sie sei ein Fake, und wenn dann aus Usbekistan. Ich glaube ja, die IJU ist die neue Al Kaida. Genau so wenig tatsächlich existent. Das ist ja auch Grundvoraussetzung, sonst kann man ja keinen endlosen Krieg gegen sie führen. Und falls jemand nicht mitkriegt, was sie einem mit dem Artikel sagen wollen:
Das Gefahrenszenario in Europa ist kaum noch überschaubar: Rückkehrer aus dem Irak, über das Internet radikalisierte Homegrown-Terroristen, fanatische Konvertiten, eingeschleuste Attentäter – 2008 dürfte ein heikles Jahr werden.Wir sind alle so gut wie tot.
Ich persönlich habe auch nur die Minderzahl der Vorträge gesehen, aber kann bisher folgende Vorträge empfehlen:
Demnach seien viele der gemeldeten Nutzer nach den Erkenntnissen der Ermittler "nur für Sekunden" und damit "möglicherweise aus Versehen" auf die ins Visier gekommene Kinderporno-Seite geraten. Damit sei fraglich, ob sich die Verdächtigen in dieser Zeit überhaupt Daten auf den eigenen Computer hätten herunterladen können. Die Operation habe einen "irren Verwaltungsaufwand für fast gar nichts produziert", zitiert das Magazin einen Strafermittler aus Westfalen.Genau wie man sich das vorstellt. Und jetzt guckt mal, wie die ganze Nummer im Ausland angekommen ist:
German police hunt 12,000 strong child abuse ringUnd schon ist aus Pornokonsumenten ein Kinderschänderring geworden. Ganz, ganz groß. Und da wundert sich die Polizei, wenn sie von der Bevölkerung eher als Bedrohung als als Helfer gesehen werden. (Danke, Robin)
In einem anderen Fall durchsuchte die Polizei laut Vetter die Wohnung eines Mannes mit dem Verdacht dort Raubkopien zu finden - nur weil sie diesen mit einer unbeschrifteten CD auf der Straße angetroffen hatte. Besonders häufig würden Ausländer Opfer ungerechtfertigter Durchsuchungen. Auch Selbständige und Unternehmer sind laut Pro Justitia oft betroffen.Das gute alte Land der Denunzianten und Blockwarte. (Danke, Kai)
Früher äußerte sich der Verein zu Dingen, von denen er nichts verstand einfach nicht. Das ist heute anders. Im Bemühen, im Gespräch zu bleiben spricht man auch gern mal in Mikrofone, wenn es eigentlich nichts zu sagen gibt. Und ein einstündiger Vortrag zum Bundestrojaner beispielsweise trägt in trauriger Wahrhaftigkeit den Untertitel: "Die Wahrheit haben wir auch nicht, aber gute Mythen".Also tut mir leid, das nehme ich jetzt persönlich. Wer soll denn bitte was zum Bundestrojaner zu sagen haben wenn nicht wir? Wir wurden von der Presse plattgetrampelt, weil die alle von uns wissen wollten, wie sie sich davor schützen können. Dass es überhaupt zu einer Debatte gekommen ist, ist unser Verdienst. Ohne uns gäbe es das Wort gar nicht. Und es war ja nun nicht so, dass wir da keine Fakten gehabt hätten. Im Gegenteil. Gut, der Brunnstein fand den Vortrag unstrukturiert und populistisch, und offenbar haben vereinzelt Leute den Eindruck gehabt, wir seien unvorbereitet gewesen und hätten da unstrukturiert gefaselt, aber ich versichere euch: dem war nicht so. Wir haben uns eine halbe Stunde vorher zusammen gesetzt und unser Material strukturiert. :-)
Und ohne dem Herrn Brunnstein zu Nahe treten zu wollen (wir haben auf dem Congress auch noch eine Weile über den Vortrag gesprochen, und da hat er zwar den Populismus-Vorwurf erhoben, aber uns keinesfalls mangelnde Kompetenz unterstellt), folgenden Absatz kann ich nicht unkommentiert stehen lassen:
Beim Thema Bundestrojaner beispielsweise sei der Verein "nicht genügend kompetent", sagt Brunnstein. In einem Vortrag dazu von der Gefahr überwachbarer Hörgeräte oder manipulierbarer Herzschrittmacher zu sprechen, sei doch "Pipifax", das lenke nur vom eigentlichen Problem ab.DOCH. GERADE über Hörgeräte und Herzschrittmacher muss man reden. Die Situation im Moment ist, dass die uns sagen, sie wollen bloß unsere Rechner trojanisieren, aber das Gesetz läßt eben auch Herzschrittmacher offen. Wenn wir jetzt zu dem Gesetz ja sagen, dann dürfen sie in Zukunft eben auch Herzschrittmachen manipulieren, nicht nur Rechner. Und die Aussage der Leute gerade, dass sie das ja nicht "planen" (sie behaupten nicht mal, dass sie es nie tun werden, nur dass sie es nicht planen gerade), das reicht mir nicht. Das ist einer der zentralen Kritikpunkte an dem Gesetz, dass sie sich da Dinge vorbehalten, die sie weder brauchen noch können, noch wären diese Möglichkeiten technisch beherrschbar. Daher gehört das da nicht hin.
Der Brunnstein kommt halt aus der Malware-Analyse-Ecke bei der Uni Hamburg, wo sie Viren-Binaries angucken, und für den ist das eben die Welt. Brunnstein findet, dass wir viel mehr darauf hinweisen müssten, wie schlimm das mit der Sicherheit da draußen ist, als den inkompetenten Staat zu beschießen, der das ja eh nicht sinnvoll umsetzen könnte, was er da plant. (Ich hoffe, ich gebe das jetzt korrekt wieder aus dem Gedächtnis)
Ich finde: der Brunnstein ist herzlich eingeladen, auch mit der Presse zu reden, und denen die Wahrheit aus seiner Sicht zu erzählen. Ich würde das sogar begrüßen. Je mehr Leute da unabhängig gegen den Bundestrojaner argumentieren, desto besser. Aber unsere Prioritäten so wegzuwischen, das finde ich unangemessen. Wir sind da, wo wir jetzt sind, weil wir eben auch mal populistisch mit Problemen umgehen. Das ist ja kein Zufall, das war harte Arbeit, Wege zu finden, wie man ein technisches Problem so formulieren kann, dass die Bevölkerung versteht, dass sie das a) betrifft und b) ein Problem ist. Wir sind hier keine Universität, wir haben mit unseren Kongressen keine so stringenten akademischen Anforderungen. Bei uns geht es vor allem darum, die Inhalte zu transportieren, und das ist uns, wie ich finde, gelungen, auch und vor allem mit dem Bundestrojanervortrag.
Und wenn der Autor des Artikels uns vorwirft, wir würden heute nicht mehr rumhacken, dann kann ich nur auf §202c verweisen, und möchte auch seine Darstellung korrigieren, dass die Hacks früher alle illegal gewesen seien. Im Übrigen machen wir auch heute noch Aufsehen erregende Hacks als Club, ich verweise da nur auf die Fingerabdrucksachen und Magnetkartendinger, die da im letzten Jahr im Fernsehen liefen.
Aber es gibt da noch einen Kontext, in dem das interessant ist: MI6-Agenten haben mit den Taliban verhandelt.
An intelligence source said: "The SIS officers were understood to have sought peace directly with the Taliban with them coming across as some sort of armed militia. The British would also provide 'mentoring' for the Taliban."
Au weia. So schlecht geht es denen in Afghanistan, dass sie schon mit den Taliban Friedensverhandlungen führen müssen.MI6's meetings with the Taliban took place up to half a dozen times at houses on the outskirts of Lashkah Gah and in villages in the Upper Gereshk valley, to the north-east of Helmand's main town.
Soso, UN-Mitarbeiter waren das also, ja? Nee, klar.Meine Vermutung: es geht darum, dass die Taliban in den zurück eroberten Gebieten nicht wieder aus fundamental-religiösen Gründen den Drogenanbau verbieten. Womit sollen die CIA (und offenbar der MI6) sonst ihre schwarzen Projekte finanzieren? Aber ich muss ja sagen: das hat Stil, sich bei solchen konspirativen Gesprächen von der Armee abriegen und bewachen zu lassen. Ich verweise auch auf folgenden Absatz:
They are both Afghan experts who have been working in the country since the 1980s.
Ach, Geheimdienstler in Afghanistan seit den 80ies. Was die da wohl gemacht haben werden?
Shortly after midnight on Nov. 8, four armed men broke into the Pelindaba nuclear facility 18 miles west of Pretoria, a site where hundreds of kilograms of weapons-grade uranium are stored. According to the South African Nuclear Energy Corp., the state-owned entity that runs the Pelindaba facility, these four "technically sophisticated criminals" deactivated several layers of security, including a 10,000-volt electrical fence, suggesting insider knowledge of the system. Though their images were captured on closed-circuit television, they were not detected by security officers because nobody was monitoring the cameras at the time.
Oh Mann. Die haben sich da 45 Minuten aufgehalten, und das ist die höchste Sicherheitsstufe, die Südafrika zu vergeben hat. Am Ende haben sie einen Wächter angeschossen, der da außer Dienstes rumhing, weil er sich Sorgen um die Sicherheit seiner Freundin machte, die da auch arbeitete. Wartet, wird noch härter:Amazingly, at the same time those four men entered Pelindaba from its eastern perimeter, a separate group of intruders failed in an attempt to break in from the west. The timing suggests a coordinated attack against a facility that contains an estimated 25 bombs' worth of weapons-grade nuclear material.
Also ich habe hier ja gerade so ein Alien-vs-Predator Dingens vor Augen :-)
Ich mußte gleich mal Prefetching in meinem Gatling anschalten, um das Seeken auf der Platte zu reduzieren.
Im Moment läuft hier in Saal 1 das großartige Monochrom-Puppentheater.
Eine Beobachtung, die man so auch wohl nirgendwo anders machen kann: im Publikum sitzen tatsächlich Leute, Notebook mit WLAN auf den Knien, und gucken sich den Stream aus Saal 2 an. Das Hackcenter ist voll von Leuten, die sich Streams angucken. Ich habe das echt unterschätzt, wie wichtig das Anbieten von Streams während der Veranstaltung ist. Hier im Videoraum haben wir auch Statistiken über die Stream-Viewer, und da hatten wir wohl schon über 30 verschiedene Länder gleichzeitig vertreten. Der Congress selbst wirkt etwas weniger überrannt, aber wenn man sich das mit den Streams im Hackcenter überlegt, dann gucken sogar mehr zu als bisher.
Also habe ich mir gedacht, hey, kein Problem, MP4Box kann ja auch aneinanderhängen. Ich habe also MP4-Dateien aus Intro, Video und Outro gemacht, und … MP4Box raucht ab, mit einem glibc-Speicherkorruptions-Stackdump, natürlich ein nicht spielbares File hinterlassend.
Gut, dann releasen wir das halt als Matroska. mkvmerge kann auch Tracks hintereinander hängen, genau was man will. Leider mochte er plötzlich meine Intro und Outro nicht lesen, und Zwischen-Hacks der Konvertierung nach Matroska schlugen auch fehl, weil mkvmerge die .AAC-Dateien nicht lesen mochte. Nach dem Encapsulaten in MP4 las er sie dann, aber das Zielvideo hatte kaputtes Audio-Sync. ARGH!
Ich habe jetzt mencoder zerhackt, damit er AVI-Dateien erzeugt, die Vor- und Abspann haben, und richtiges Sync, aber der Sync geht beim Konvertieren nach MP4 oder Matroska wieder verloren.
Inzwischen will ich gar nicht mehr wissen, warum das jetzt alles nicht tut. Ich bin kurz davor, einfach die AVIs zu releasen.
Musharraf, who announced three days of national mourning, urged people to remain peaceful "so that the evil designs of terrorists can be defeated." All schools, businesses and banks were ordered to close down.
Nee, klar.
Mit den Videos gab es noch die eine oder andere Katastrophe, für die mich aber höchstens eine kleine Teilschuld trifft. Vor 15 Uhr hatte ich in Saal 1 und 2 keinen Sound bei der Aufnahme (da war offenbar jemand beim Krackseln hinterm Rack an die Kabel gekommen). Die FEM-Leute haben aber wohl anständigen Sound, bis auf für die ersten beiden Talks, wo die Haustechnik versehentlich die Audiokanäle von Saal 2 und 3 getauscht hatte. Diese Aufnahmen zieht FEM dem Vernehmen nach gerade vom Band und auf meinem Notebook rechnet die Nacht über ein fetter Monster-Encode-Job, wir werden also morgen vormittag (*daumendrück*) die ersten Videos im Campnetz veröffentlichen können.
Ich bin persönlich mit der Qualität nicht so 100% zufrieden, aber das ist nur bedingt vermeidbar. Es gibt da halt 100m Kabel mit HF-Analogsignal drüber von unten bis zum Rack mit den Capture-Rechnern, und da kommt halt ein unscharfes, vermatscht wirkendes Bild bei raus. Die Lichtverhältnisse sind auch nicht so toll in den Vortragssälen, und die guten Kameras sind halt in Saal 1. Außerdem gab es da noch diverse größere und kleinere Desaster, über die wir einen eigenen Talk haben auf dem Congress, insofern greife ich da mal jetzt nicht zu sehr voraus. Nur eines: das Highlight heute war, dass eine der Kameras spontan ausfiel. Jemand hatte den Stromstecker rausgezogen hatte, weil er sein Handy laden wollte. Derjenige hat das aber wohl auch selber gemerkt und schnell das Weite gesucht, bis unser Techie unten war, um das zu klären.
Once partisans had come to completely biased conclusions — essentially finding ways to ignore information that could not be rationally discounted — not only did circuits that mediate negative emotions like sadness and disgust turn off, but subjects got a blast of activation in circuits involved in reward — similar to what addicts receive when they get their fix, Westen explains."None of the circuits involved in conscious reasoning were particularly engaged," says Westen. "Essentially, it appears as if partisans twirl the cognitive kaleidoscope until they get the conclusions they want, and then they get massively reinforced for it, with the elimination of negative emotional states and activation of positive ones."
Kurz gesagt: genau wie bei den Kreationisten.
Soweit die Theorie. In der Praxis gibt es verschiedene Ansätze, wie man damit am besten umgeht. Ich habe das Problem in Hardware gelöst, indem ich USB-TV-Grabber mit eingebautem Audio-Sampling gekauft habe, so dass Video und Audio die selbe Taktquelle haben und es keine Sync-Probleme gibt. Nur leider stellt sich heraus, dass mencoder da trotzdem Sync-Probleme herbei halluziniert und alle paar tausend Frames einen Frame dupliziert. Nach zwei Stunden hat man da eine halbe Sekunde Unterschied zwischen Audio und Video.
Gut, dachte ich mir, löse das Problem mit dem Holzhammer, nimm Audio und Video separat auf, dann gibt es da keine Differenzen, die mencoder ausgleichen müsste. Doch weit gefehlt, selbst mit -nosound dupliziert mencoder Frames. Ich könnte kotzen. Jetzt habe ich meinen mencoder gepatcht, damit er auf Zuruf das Fummeln an den Frames läßt, und nehme damit ein paar Stunden lang arte auf, um zu gucken, ob das damit in sync bleibt. Moan ey, wie schwer kann das denn eigentlich sein alles? Offenbar benutzt mencoder da tatsächlich völlig sinnlos auch die PC-Systemzeit mit, die alles andere als zuverlässig ist und vor allem zum Aufnehmen von Video überhaupt gar keine Rolle spielen sollte. Ich erwähne nur mal am Rande "ntp". Laut man-Page müsste man das mit "-mc 0" ausschalten können, aber ich konnte da keine Verhaltensänderung feststellen.
Und falls jetzt jemand sagt, nimm halt was anderes als mencoder: der Treiber ist offenbar weitgehend im Eimer und funktioniert nur mit mencoder. vlc sagt
vlc: [00000272] v4l demuxer error: mmap unsupportedffmpeg sagt
[video4linux2 @ 0x2b068eec8040]The v4l2 frame is 614400 bytes, but 460800 bytes are expectedstreamer (von xawtv) sagt:
setformat: 16 bit YUV 4:2:2 (planar) (640x480): failedDie SVN-Version von vlc segfaultet direkt, noch vor dem Öffnen des Fensters, mit einer glibc-"der Heap ist korrupt"-Meldung.
Wie kann man das besser machen? Na man kann eine Art Binär-sprintf definieren, dem man dann halt die konstanten Fragmente übergibt, und dazwischen die Werte, die man eingetragen haben will. Klingt gut, ist lesbar, aber natürlich total ineffizient. Und man muss, da die konstanten Fragmente Null-Bytes enthalten können, auch jeweils die Länge der Fragmente zählen und übergeben und ist damit so weit wie vorher.
Oder man kann Code schreiben, der jedes Byte (auch die konstanten) manuell in das Zielarray einträgt. Das ist immenser Bloat und total ineffizient.
Ich habe mir also überlegt, hey, an sich kann das doch der Compiler für mich zählen. Ich trage im Template "magische Werte" ein, z.B. "d1__", und rufe dann eine Funktion auf, die das Offsets dieses magischen Wertes raussucht. Compiler können heute konstante Teilausdrücke erkennen. Also, dachte ich mir, drücke ich das Problem mal so aus, dass der Compiler sieht, dass das die Teilausdrücke zur Laufzeit berechenbar sind.
Erster Versuch:
static size_t ofs32(const char* const buf,size_t len,const char* const x) {Dann muss man beim Aufruf natürlich auch das Array, das man als erstes Argument übergibt, als const char whatever[] deklarieren, damit der Compiler weiß, dass das auch sonst keiner manipuliert. Ausprobiert — tut nicht. gcc inlined die Funktion zwar wunschgemäß, aber generiert Code für eine Schleife. Mit -funroll-all-loops rollt er die Schleife aus, erkennt aber immer noch nicht, dass das Ergebnis konstant ist und zur Compilezeit berechnet werden könnte.
size_t i;
for (i=0; i<len-4; ++i)
if (buf[i]==x[0] && buf[i+1]==x[1] && buf[i+2]==x[2] && buf[i+3]==x[3])
return i;
return -1;
}
Am Ende bin ich dann zu einem Makro ausgewichen, das allerdings echt eklig ist. Ich gebe es hier mal als Auszug wieder:
#define OFS32(buf,x) \Sieht sehr widerlich aus, aber wird vom Compiler korrekt zur Compilezeit ausgewertet und reicht für meine Anwendung. Falls einer von euch weiß, wie man das so deklarieren kann, dass das magenschonender aussieht, aber von gcc doch zur Compilezeit ausgerechnet wird, bitte ich um eine Email.
((buf[0]==x[0] && buf[0+1]==x[1] && buf[0+2]==x[2] && buf[0+3]==x[3])?0: \
((buf[1]==x[0] && buf[1+1]==x[1] && buf[1+2]==x[2] && buf[1+3]==x[3])?1: \
[…]
((buf[31]==x[0] && buf[31+1]==x[1] && buf[31+2]==x[2] && buf[31+3]==x[3])?31: \
-1))))))))))))))))))))))))))))))))
Rechte und Pflichten, die durch gesetzgeberische, gerichtliche oder Verwaltungsmaßnahmen der Besatzungsbehörden oder auf Grund solcher Maßnahmen begründet oder festgestellt worden sind, bleiben von der Aufhebung unberührt und bestehen nach Artikel 2 Abs. 1 Satz 1 des Ersten Teils des Überleitungsvertrages fort. Durch die Aufhebung werden weder frühere Rechtszustände wiederhergestellt noch Wiederaufnahme-, Rücknahme- oder Widerrufstatbestände begründet.Erstaunlich, habe ich gar nichts in den Mainstream-Medien drüber gelesen.
Update: Achtet auch auf den Inhalt von §2. Ich gebe ihn hier mal vollständig wieder:
-
(Danke, Jörg)
During the fatal shooting incident inside the house June 30, Ricks and his son were being attacked by two men and his son was stabbed. Ricks broke free, grabbed a gun and shot to death 32-year-old Jyhno Rock inside his home at 939 Greenlawn Ave.Police originally took the money after finding marijuana inside Ricks's home, which Ricks said he had to help manage pain.
Und so ist das überall auf der Welt. Wenn man den Menschen ermöglicht, ihren inneren Fascho rauszulassen, werden sie es tun.
Update: New York Times dazu:
But, this being Washington, conspiracy theories and political wisecracks were rampant in its aftermath. When Mr. Bush visited wounded soldiers at the Bethesda Naval Medical Center in the afternoon, a reporter asked just how Mr. Cheney managed to be in the president’s office at the time of the fire.
Mr. Bush just chuckled.
(Danke, Gerhard)
The company also said China's government-controlled investment vehicle has invested $5 billion to help replenish its capital.China Investment Corp., which also owns a stake in private-equity firm Blackstone Group LP, will control no more than 9.9 percent of Morgan Stanley once its investment converts to common shares in 2010.
The aim is to cut the cost of lending between retail and commercial banks, which has jumped in the past few weeks.All banks with enough collateral, and which submitted bids of at least 4.21%, received funds from the ECB.
Das finde ich immer lustig, wenn sie da von Sicherheiten reden. Als ob irgendeine Bank heutzutage auch nur entfernt genug Sicherheiten hat. Das verlangt man immer nur von den Kunden.The two-week ECB refinancing operation is the first time it has said it would offer banks unlimited funds, above a certain interest rate, since 9 August when the credit crisis started.
Habt ihr auch nette Wünsche? Mailt sie mir, ich veröffentliche am Ende die kreativsten.
World reserves of the frozen gas are enormous. Geologists estimate that significantly more hydrocarbons are bound in the form of methane hydrate than in all known reserves of coal, natural gas and oil combined. "There is simply so much of it that it cannot be ignored," says leading expert Gerhard Bohrman of the Research Center for Ocean Margins (RCOM) in the northern German city of Bremen.
After his arrest, the Jordanians brutally beat him, peppering him with questions about al-Qaida. He was forced to jog around in a yard until he collapsed. Officers hung him upside down with a leather strap and his hands tied. They beat the soles of his feet and his sides. They threatened to electrocute him with wires. The told him they would rape his wife and mother.
Also unter solchen Umständen würde ich auch alles mögliche "gestehen". Total wertvoll, die Geständnisse, die sie da erwirkt haben. Kein Wunder, dass es da so viele "zweite Männer" von Al Kaida gibt.
Hach habe ich heute wieder eine Lust auf Demokratie…
Will the Federal Reserve release information about individual Bids or Participants?The data on Bids of individual Participants or of Participants will not be made public, except as required by law.
D.h. im Gegensatz zu normalem Geldnachdrucken und -Verteilen sieht man nicht, wer die Kohle kriegt. Das wird dann wohl auch der eigentliche Hintergrund der Aktion sein, dass sie mal ihre sensibleren Hypothekenopfer retten können. (Danke, Uwe)
Deutsche Autos stoßen weit mehr Kohlendioxid aus als Produkte der Konkurrenz aus Frankreich und müssen bei Inkrafttreten der Anreize mit Absatzeinbußen rechnen. Dank der Unterstützung des EU-Industriekommissars Günter Verheugen (SPD) ist es den deutschen Konzernen bereits gelungen, sich trotz europäischer Klimaschutz-Richtlinien die Möglichkeit zur Herstellung besonders klimaschädigender Fahrzeuge auch für die Zukunft zu sichern.Mhh, nun, wie soll das dann überhaupt funktionieren mit dem Klimaschutz? Oh, da hat die Automafia einen Plan:
Wie aus einem Papier der EU-Kommission hervorgeht, sollen Unternehmen aus Frankreich und Italien die Kosten für das deutsche Privileg tragen.Ja! Und wie soll das laufen?
Hatten Firmen aus Frankreich und Italien dafür plädiert, dass jeder einzelne europäische Hersteller den zulässigen Emissions-Höchstwert mit seiner Produktpalette nicht überschreiten darf, so gilt inzwischen als sicher, dass große und schwere Fahrzeuge um einen speziellen Faktor begünstigt werden.Wenn also jemand nur Klimakiller-Fahrzeuge produziert, wird der noch dafür belohnt! Also dieser Verheugen ist ja schon mehrfach negativ aufgefallen… (Danke, Martin)
Update: Nur um mal zu verdeutlichen, wie hanebüchen die Ausrede ist, sie würden da eine Dollarknappheit in Europa bekämpfen: guckt mal den ersten Absatz dieses Financial Times Artikels an.
Many dollar holders, including central banks and sovereign wealth funds as well as private investors, clearly want to diversify into other currencies. Since foreign dollar holdings total at least $20,000bn, even a modest realisation of these desires could produce a free fall of the US currency and huge disruptions to markets and the world economy.
Auf Deutsch: alle sitzen auf riesigen Haufen von Dollars und wollen sie gerne loswerden, können aber nicht, weil dann der Dollar komplett wegbricht und sie für den Rest ihres dicken Dollarberges nichts mehr kriegen. Daher versuchen gerade alle ihre Dollars in kleinen unauffälligen Häppchen loszuwerden. Das klappt, weil sich immer wieder Doofe finden, die das lieber auch noch kaufen, um den Dollar-Wertverlust auszugleichen, und damit den Wert ihrer immensen Dollareinlagen konstant zu halten. U.a. eben die EZB. Seit die Währungen der Länder nicht mehr mit Gold gedeckt sind, haben die meisten Länder massive Werte in Dollar-denominierten Investments, meistens US-Anleihen "investiert". Wenn der Dollar wegbricht, brechen auch alle diese Investments weg. Deutschland hat das auch so gemacht. Die lagern sogar in den USA, in New York.
Doch in Wirklichkeit hat die Polizei die Gefahr durch die Terrorzelle vom Sauerland nur mit Ach und Krach gebannt. In einer vertraulichen Manöverkritik offenbaren die beteiligten Polizisten von Bund und Ländern geradezu unfassbare Mängel: Einmal dauerte es ganze sechs Wochen, bis der Mitschnitt eines vierstündigen Telefongesprächs der Terrorverdächtigen technisch so weit bearbeitet war, dass die Fahnder damit arbeiten konnten.Oh, ja, kenn ich. Mit solchen Leuten mußte ich auch schon zusammenarbeiten.
Der Grund: Im Bundeskriminalamt gibt es nur vier Phonetiker, die für diese diffizile Arbeit ausgebildet sind. Einmal schafften es die Fahnder nicht, schnell geheime Informationen auszutauschen, weil es auf ihren Dienststellen keine Telefone mit Verschlüsselungsmöglichkeiten gibt. Einmal konnten sie zwar die hochgeschützten Telefone in einer anderen Dienststelle nutzen, aber nur innerhalb der Dienstzeiten. Terroralarm nach fünf Uhr nachmittags ist in Deutschland nicht vorgesehen.Komisch, genau so habe ich mir das vorgestellt. Also fast. Ich hätte nicht gedacht, dass die da ihre Telefonate zu verschlüsseln versuchen. Ist bestimmt irgendeine rottige "geheime" Siemens-Scheiße. Der Pluto-Chip oder so. Muhahahahaha
Über den Polizeifunk trauten sich die Polizisten nicht zu kommunizieren - sie fürchteten, dass die Verdächtigen oder andere Interessierte ihre Gespräche abhörten und so gewarnt sein könnten. Also nutzten sie ihre eigenen Handys. Die Terrorverdächtigen hielten sich aber meist in abgelegenen Gegenden auf: Mal im Schwarzwald, wo sie ihren Sprengstoff in einer Garage versteckten, mal im kleinen Dorf Oberschledorn im Sauerland, wo sie die Bomben vorbereiten wollten. Dort brach den Fahndern dann regelmäßig ihre mühselig aufgebaute Handy-Schaltkonferenz zusammen.Äh, soso, Funk könnte abgehört werden, aber die öffentlichen Handynetze halten sie für sicher? Gut, dass die nicht zum CCC-Congress kommen, sonst wüßten sie es besser.
Aber hey, wenn sie schon solche Daten rausgeben, dann zu PR-Zwecken. Die Botschaft muss am Ende sein, dass wir unbedingt mehr Geld für den Unterdrückungsapparat, äh, die Staatssicherheit, ich meine, unsere staatlichen Freunde und Helfer ausgeben müssen. Und so erzählt uns der Märchenonkel auch noch brühwarm, dass vier Monate lang alle mobilen Einsatzkommandos und einige Beamte, die sich sonst um organisierte Kriminalität kümmern, an diese Nullnummer gebunden waren. Wenn da irgendwas passiert wäre, hätten sie das nicht bearbeiten können. Oh und natürlich müssen sie auch erzählen, dass die Kernbereichs-Regelung die Terroristen beschützt:
Während die Bombenbauer in ihrer Wohnung darüber sprachen, wie sie ihre Bombe anfertigen wollten, begann einer der drei Verdächtigen plötzlich zu beten. Gebete gehören zum Kernbereich des Privaten, die Fahnder mussten ihre Abhörgeräte ausstellen.Na klaaaaaaar, lieber Märchenonkel. So wird das gelaufen sein. *einschlaf*
Immerhin sind die alle so wenig in Gefahr, dass sie auch mal ein paar Details ausplaudern, haben ja eh nichts zu befürchten.
Nach Tagesspiegel-Informationen hatte ein Hundertschaftsführer der Bereitschaftspolizei den Einsatz von Reizgas und Tonfa – einem Schlagstock mit Quergriff – auch gegen „vermeintlich unbeteiligte Personen“ angeordnet.Hey, klar, Passanten verprügeln, warum nicht.
Wie berichtet, war Almuth W. am späten Abend des 1. Mai auf dem Heimweg vom Myfest nach Hause. Als auf der Oranienstraße nahe dem Heinrichplatz Randale aufkamen, suchte sie Schutz vor dem Hauseingang Oranienstraße 199. Wie sie berichtete, sei sie plötzlich zu Boden gegangen, weil ihr mit einem Knüppel von hinten in die Kniekehlen geschlagen worden sei. Als sie schon am Boden lag, habe sie erkannt, dass ein behelmter Polizist ihr mit dem Schlagstock zweimal seitlich gegen den Oberkörper schlug. Die Ärzte diagnostizierten später einen Rippenbruch.Wehrlose, sich versteckende Frauen verprügeln. Ganz groß, liebe Schlägerkolonnen. Da könnt ihr echt stolz auf euch sein. Hey, jetzt wo ihr sie identifiziert habt, wieso hängt ihr ihr nicht noch eine Klage an? Widerstand gegen die Staatsgewalt oder was weiß ich. Sie stand euren Schlägern im Weg, da muss sich doch was machen lassen! Die Abnutzung der Schlagstöcke! Ihr wart doch bei den G8-Linken auch recht phantasievoll!
Das ist natürlich eine tolle Gelegenheit, nochmal plumpeste Propaganda rauszuhauen:
Hilferuf der Fahnder: Deutschland wird zum Biotop der VerbrecherKOOOOOOTZ. Die Mafia migriert nach Deutschland, weil sie hier mangels ordentlicher Abhörmethoden nicht verfolgt werden kann!1!! Al Kaida konnte nur verfolgt werden, weil wir damals noch anständig schnüffeln konnten!
Führende Vertreter von Bundes- und Landeskriminalämtern gehen noch weiter. In einem vertraulichen Bericht an die Innenministerkonferenz, die diese Woche in Berlin tagte, fordern sie neben der akustischen auch eine Videoüberwachung von Wohnungen. BdK-Chef Jansen sieht außerdem die Notwendigkeit, auch die heimliche Durchsuchung von Wohnungen zu ermöglichen.Und sollte nächstes Mal jemand CDU wählen, droht auch schon direkt die Umsetzung:
Ginge es allein nach der Union, könnten viele dieser Forderungen umgehend umgesetzt werden. "Der Schutz der Privatsphäre ist zu einem Schutzschild für Verbrecher geworden, das Deutschland zu einem Biotop für Terroristen und organisierte Kriminelle macht", sagt der rechtspolitische Sprecher der Union, Jürgen Gehb. Er plädiert dafür, Karlsruhe immer wieder neu mit dieser Thematik zu konfrontieren. "Vielleicht gibt es irgendwann einen Erkenntnisgewinn", so Gehb.Direkt alle einlochen, wenn ihr mich fragt. Der Mann droht offen damit, unser höchstes Gericht mit Dauer-Verfahren zu behindern. (Danke, Matthias)
Britain allows legal investigations against foreign nationals provided that the defendant's own country is unwilling or unable to handle such complaints.In May 2006 the Israeli army scrapped plans to send one of its generals to a course at a British military academy over fears he could be arrested on war crimes allegations.
In September 2005, a retired Israeli general, Doron Almog, refused to leave a plane at London's Heathrow airport after learning a warrant had been issued for his arrest over his time commanding troops in the Gaza Strip.
Das erklärt, wieso die Blair-Bush-Treffen alle immer in den USA stattgefunden haben.
Die Sicherheitsbehörden können nun ohne richterliche Genehmigung Telecom-Anbieter dazu zwingen, Standortdaten und die internationale Mobilfunkteilnehmerkennung (IMSI) eines Handys preiszugeben. Der Theorie nach ist das nur zulässig, wenn "eine gegenwärtige Gefahr für das Leben oder die Gesundheit eines Menschen besteht", eine unabhängige Überprüfung dieser Voraussetzung findet aber nicht statt. Tatsächlich werden die Behörden mit den erlangten Informationen technisch in die Lage versetzt, einen IMSI-Catcher zum Einsatz zu bringen. Ein solches Gerät ermöglicht das Aufzeichnen und Entschlüsseln von Telefonaten, die von den betroffenen Anschlüssen geführt werden.Außerdem führen sie noch eine Sexualstraftäter-Datei ein, mit wahrscheinlich ähnlich furchtbaren Auswirkungen wie in den USA. Seufz.Außerdem müssen Name und Anschrift von Nutzern bestimmter IP-Adressen herausgegeben werden. Der Provider-Verband ISPA hat in letzter Sekunde eine Einschränkung auf "konkrete Gefahrensituationen" und eine nachträgliche Information des Rechtsschutzbeauftragten, der dem Innenministerium beigeordnet ist, erwirkt. Doch auch hier gibt es vorab keine Kontrolle, ob die Voraussetzungen für das Auskunftsersuchen wirklich gegeben sind.
Ebenfalls eingeführt werden Meldepflichten, zwangsweise Vorführungen und "präventive Anhaltungen" für Personen, die gegen ein Betretungsverbot verstoßen haben oder im Zusammenhang mit einer bis zu zwei Jahre zurückliegenden Sportveranstaltung im In- oder Ausland "unter Anwendung von Gewalt einen gefährlichen Angriff gegen Leben, Gesundheit oder fremdes Eigentum begangen" haben. Diese neuen Bestimmungen sollen laut Regierung vor allem gegen Hooligans eingesetzt werden.
Der DOSB will all seine 27 Millionen Mitglieder mit dem Sportausweis ausstatten und mit dieser immensen Datenbasis Wirtschaftsunternehmen für vielfältigste Formen der Zusammenarbeit gewinnen. In internen Unterlagen ist die Rede vom "Anschluss an Kundenbindungs- oder Vorteilsprogramme" diverser Firmen, mit "optionaler Prepaid-Funktion" und "optionaler Kredit-Funktion".BWAHAHAHAHAHA
Im Neudeutsch des Vermarktungswesens heißt es, sie schaffe "Mehrwerte und multiple Win-Situationen".Da weiß man, was man hat. (Danke, Hinrich)
Das tolle an dieser Geschichte ist, dass sie so stark an Wag The Dog erinnert. Wikipedia hat eine Übersetzung des 9/11-Kommentars, und da beschwert er sich vor allem darüber, dass die tolle Leistung von Berlusconi, der sich das bin Laden "Geständnis"-Tape ausgedacht haben soll, gar nicht gewürdigt würde. Was man auch davon hält: ganz großes Kino. (Danke, Carsten)
Und das ist der Unterschied zwischen den Sopranos und der Contentmafia. Die Sopranos zahlen das Gehalt ihrer Knochenbrecher, mit denen sie ihr Schutzgeld erpressen. Die Contentmafia läßt das vom Staat auf Kosten der Steuerzahler machen. Sozusagen Sopranos 2.0.
Und hey, sogar die FAZ berichtet inzwischen, wie schlimm das alles ist.
Nigeria hat einen Ausrüstungsvertrag mit Siemens im Umfang von rund 700.000 Euro annulliert und dies mit den andauernden Korruptionsermittlungen gegen das deutsche Unternehmen begründet. Solange die Ermittlungen zum Vorwurf der Schmiergeldzahlung andauerten, werde Nigeria keine Geschäfte mehr mit Siemens machen, sagte der für Telekommunikation zuständige Minister John Odey am Mittwoch.Oh Mann. Du weißt, daß du wirklich ein Korruptionsproblem hast, wenn Nigeria mit dir keine Geschäfte mehr machen will… (Danke, Joe)
Der Antwort der Bundesregierung zufolge beginnt der Schutzbereich des Artikels 10 des Grundgesetzes erst in dem Moment, in dem der Übermittlungsvorgang "unumkehrbar eingeleitet" wird. Damit bekräftigt sie ihre bereits im November bekannt gewordene Auffassung, dass es sich bei den vor einer Verschlüsselung auf dem Rechner abgefangenen Daten nicht um "Telekommunikationsinhalte" handle, weil "hier der Vorgang der Versendung noch nicht begonnen" habe.Denen scheint nicht klar zu sein, dass die Daten beim Telefonieren in Echtzeit verschlüsselt werden. Da verschlüsselt man nicht erst, und wählt man, dann verschickt man, und dann legt man wieder auf. Ist ja auch irgendwie klar, wenn man mal ein Telefon in der Hand gehabt hat. Aber wenn sich jemand wie Herr Schäuble morgens sein Internet ausdrucken läßt, dann läßt der sich bestimmt auch sein Telefon ausdrucken und diktiert seine Antwort dann für die Sekretärin.
Man dürfe der Absage der Sozialdemokraten an eine rot-rot-grüne Koalition nach der nächsten Bundestagswahl nicht trauen, sagte Huber in Hannover. Der CSU-Chef fügte hinzu: "Die Sozialisten scheuen keinen Wortbruch, wenn es darum geht, an die Macht zu kommen."Well, DUH. Ist euch das auch schon aufgefallen, dass die SPD der Turboumfaller vom Dienst ist? Die CSU ist ja von der GANZ schnellen Sorte!
Wer wie SPD-Chef Kurt Beck den Sozialismus ins Parteiprogramm schreibe, "der paktiert auch mit der Linken". Huber warnte: "Ein Bundeskabinett aus Beck und Nahles, Roth und Trittin, Lafontaine und Gysi darf doch Deutschland nicht regieren. Das wäre eine Katastrophe für unser Land."Also schlimmer als ein Huber, ein Beckstein, und eine Merkel kann es ja wohl nicht werden.
Er warnte vor einer "Revitalisierung des Sozialismus". "Wir dürfen auch nicht einen Sozialismus auf Samtpfoten hereinschleichen lassen", sagte der CSU-Chef.Huber betonte mit Hinweis auf den Unions-Wahlslogan von 1976 "Freiheit statt Sozialismus", er habe keine Scheu, auch bei der Wahl 2009 vor dieser Alternative zu warnen.
Vorab: Bug ist Bug, Windows und OS X sind auf Intel, die Exploit-Technik ist identisch. In Metasploit gibt es für beide Plattformen fertigen Shellcode. Wen greifen die an? Windows!
Versetzt euch mal in Apple. Du hast eine ultra-schlechte Software namens Quicktime gehackt, über die seit Jahren immer wieder Rechner aufgemacht werden, ein einziges klaffendes Sicherheitsloch der Größe von Spanien. Jetzt kommt ein Hacker. Und der hackt nicht dich damit, sondern Windows. Kann man überhaupt klarer mitgeteilt bekommen, dass OS X als Plattform völlig wertlos ist? Apple gibt den Hackern einen Angriffsvektor in die Hand, für den es öffentlichen Shellcode gibt, und die Hacker machen lieber Windows auf. BWAHAHAHAHAHA
Auch andere zeigen sich irritiert.
Hier ist das Jay-Z Video, um das es geht. (Danke, Alex)
Für männliche Polizeibewerber verlangt die Dienstvorschrift: "Wenigstens ein Hoden soll hormonell funktionstüchtig sein."Nein, nein, die meinen das völlig ernst.
Ist das nicht der Fall, fürchtet die Polizeiführung gefährliche Stimmungsschwankungen aufgrund ungesicherter Hormonzufuhr. Und eine stetige Versorgung mit lindernden Präparaten könne man leider nicht sicherstellen, argumentiert das Land Hessen in einem Schriftsatz. Das ist aber nicht der einzige Grund für die Ablehnung. Störend für Gefechte mit Demonstranten sei auch die Penisprothese, heißt es. Bei "körperlichen Auseinandersetzungen [] in vorderster Front" bestehe ein höheres Risiko für ein Genitaltrauma.
Das finde ich persönlich ja das schlimmste an diesen Wie-Zooaffen-mit-Scheiße-werfen Kampagnen unserer Politik-Taliban: dass diese widerlichen Schmeißfliegen damit auch noch durch kommen. Und der Verfassungsschutz wird weiter Steuergelder ausgeben, um die Rote Hilfe zu überwachen.
Auf der anderen Seite paßt das prima zu den Gebühren für Einspruchsverfahren gegen Behördenwillkür und -fehlentscheidungen. Unser toller Staat arbeitet eben an allen Fronten daran, dass sich Willküropfer nicht verteidigen können. Damit ihnen sowas wie bei G8 nie wieder passiert. Guckt euch mal an, wem wir die G8-Aufklärung zu verdanken haben.
Oh übrigens, achtet auch auf den letzten Absatz:
Den vor allem in der Bloggerszene erhobenen Vorwurf, er setze ein Modell der Stasi 2.0 um, bezeichnete Schäuble als irreal. "Die jungen Menschen, die mir derartige Vorhaltungen machen, meinen das ja auch nicht ernst." Aber er wundere sich schon, "wie über die Medien mit offensichtlichen Fehlinformationen solche Hysterie geschürt" werde.Na da habt ihr es. Alles Fehlinformationen der Medien.
In essence, the Treasury's Freedom of Information officials said that the Working Group - affectionately nicknamed the Plunge Protection Team - doesn't keep records of its meetings.How interesting and convenient!
Included in the 177 pages that the Treasury said responded to our request on the actions of The President's Working Group were 53 pages on which something was redacted - blacked out so that the discussion was unreadable.
Many of those 53 pages contained no words at all - just a big black blob.
Im Atomkraftwerk Fessenheim im Elsass sind erneut Arbeiter verstrahlt worden. Wie die Pressestelle des Akw mitteilte, wurden bei vier Mitarbeitern einer Zeitfirma am Vortag "leichte innere Verstrahlungen" festgestellt.Äh, Zeitarbeitsfirmen im AKW?!? Nun, die machen da bestimmt nichts wichtiges, Boden Wischen oder so, richtig?
Die Betroffenen wurden den Angaben zufolge zu Wartungsarbeiten eingesetzt.Äh… wie jetzt?
Gewerkschafter in Frankreich haben wiederholt den steigenden Einsatz von Zeitarbeitern bei Wartungs- und Reinigungsarbeiten in den Atomkraftwerken kritisiert. Diese sind nach ihren Angaben oft unzureichend ausgebildet.No shit, Sherlock!
Umweltschützer auf beiden Seiten des Rheins fordern seit Jahren die Stilllegung des pannenanfälligen Akw Fessenheim, des ältesten Druckwasserreaktors in Frankreich.Ich denke, ich reihe mich da mal ein. Das klingt ja wenig erbaulich.
Der Behörde zufolge hatte Georgien die Festnahme ersucht, weil ihm unter anderem Untreue vorgeworfen wird.Untreue? Bwahahaha!
Jetzt werde die Auslieferung des Ex-Ministers, der ein Gegenspieler des georgischen Staatspräsidenten Micheil Saakaschwili ist, auf Grundlage des europäischen Auslieferungsabkommens geprüft, hieß es bei der Staatsanwaltschaft. Von georgischer Seite müssten in den nächsten Tagen die konkreten Beschuldigungen eingereicht werden.Na dann. Dann ist das natürlich vollständig in Ordnung. Krasse Scheiße. Vielleicht sollte ich ab jetzt nur noch die Großartigkeit des Staatschefs Georgiens herausstellen hier, am Ende erwirkt der auch gegen mich einen internationalen Haftbefehl. Lupenreine Demokraten, das alles. (Danke, Karsten)
"There's no one in the record industry that's a technologist," Morris explains. "That's a misconception writers make all the time, that the record industry missed this. They didn't. They just didn't know what to do. It's like if you were suddenly asked to operate on your dog to remove his kidney. What would you do?"Personally, I would hire a vet. But to Morris, even that wasn't an option. "We didn't know who to hire," he says, becoming more agitated. "I wouldn't be able to recognize a good technology person — anyone with a good bullshit story would have gotten past me."
Wo er Recht hat, hat er Recht. (Danke, Julian)
Die Beschuldigten sind zwar der Tat vom 31. Juli 2007 und auch der Zugehörigkeit zur "militanten Gruppe" dringend verdächtig. Dies begründet jedoch in rechtlicher Hinsicht nicht den Vorwurf der Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung (§ 129 a StGB), sondern nur denjenigen der Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung (§ 129 StGB). Obwohl die Tätigkeit der "militanten gruppe" darauf ausgerichtet ist, Brandanschläge namentlich gegen Gebäude und Fahrzeuge staatlicher Institutionen sowie privatwirtschaftlicher Unternehmen und sonstiger Einrichtungen zu begehen, kann die Gruppierung nicht als terroristische Vereinigung eingestuft werden.
Die Staatsanwaltschaft Bielefeld hat Anklage gegen einen kriminellen V-Mann des nordrhein-westfälischen Verfassungsschutzes erhoben. Dem 27-jährigen Mann werden Verstöße gegen das Waffengesetz und Drogenhandel vorgeworfen, sagte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Bielefeld am Dienstag auf Anfrage […].Laut Medienberichten soll der Mann in der Vergangenheit unter anderem Kokain geschmuggelt, mit Waffen gehandelt und für den Verfassungsschutz als V-Mann im Umfeld von Neonazis gearbeitet haben.
Eines Tages, wenn der letzte Kunde im Knast sitzt, wenn die letzte Wahl auf Wahlbetrugsmaschinen umgestellt wurde, wenn die letzte Arbeit ins Ausland ausgelagert wurde, werden die Menschen merken, dass man Vorratsdaten, Patente und Verwertungsrechte nicht essen kann.
The group who brokered the deal said the measures were intended to curb casual piracy rather than tackle large scale pirate groups.
Hoffentlich kassiert der EU-Menschenrechts-Gerichtshof das ganz schnell wieder.
Around 60% of all foreign militants who entered Iraq to fight over the past year came from Saudi Arabia and Libya, according to files seized by American forces at a desert camp.The files listed the nationalities and biographical details of more than 700 fighters who crossed into Iraq from August last year, around half of whom came to the country to be suicide bombers, the New York Times reported today.
In all, 305, or 41%, of the fighters listed were from Saudi Arabia. Another 137, or 18%, came from Libya. Both countries are officially US allies in anti-terrorism efforts.
In contrast, 56 Syrians were listed and no Lebanese. Previously, US officials estimated that around a fifth of all foreign fighters in Iraq came from these two countries.
Kurz gesagt: voll daneben. Aber es wird noch besser:US officials have also long complained about Iranian interference in the affairs of its neighbour, accusing Tehran of shipping weapons for militants over the border. However, any assistance does not appear to extend to people, the paper said, reporting that, of around 25,000 suspected militants in US custody in Iraq, 11 were Iranian. No Iranians were listed among the fighters whose details were found.
Da sieht man mal wieder, der Iran, diese finsteren Kriegstreiber und Terroristen!1!!
Überhaupt fällt die Bundesanwaltschaft schon wieder negativ auf. Können die nicht mal die Klappe halten und hoffen, dass über ihren bisher geäußerten Flurschaden Gras wächst? Ein-zwei Generationen, und ihr Image ist wieder so gut wie neu!
Oh, und dann das hier: Mit Skype haben sie noch gar nicht gesprochen, sagt Ziercke. Warum auch, dann wäre ja der Vorwand für den Trojaner weg. Und wenn wir schon bei Vorwänden sind — lasst uns doch gleich mal einen zweistelligen Millionenbetrag verbrennen!
Auf Nachfrage von heise online erläuterte Ziercke seine Forderung, Kompetenz-Center zur Analyse von Massendaten einzurichten. Entsprechende Geräte können 50 bis 60 Millionen Euro kosten und könnten angesichts der weiter abnehmenden Halbwertzeit von IT-Anlagen nicht von allen Kriminalämtern einzeln angeschafft werden.Aus dem Fenster werfen ging nicht, da liegen noch die ganzen vorigen Geldstapel und verstopfen den Weg. Ich warte ja darauf, dass mal eine Klimaschutzorganisation die Bundesregierung wegen des ganzen Geldverbrennens auf ihre CO2-Bilanz anspricht.
In 2005, the Commonwealth criticised Musharraf for staying as both head of the army and the head of state. It said that until the two offices were separated, the process of democratisation in Pakistan was at risk of being thrown into reverse.Musharraf is expected to quit the army at the end of the week once the new supreme court dismisses all challenges to his October re-election victory.
The attorney general, Malik Mohammed Qayyum, told the Associated Press that Musharraf would quickly quit his army post and be sworn in for a new five-year term.
Na da scheint ja alles fest in Familienhand zu sein :-)
US-Präsident George W. Bush ist von seinem ehemaligen Sprecher Scott McClellan beschuldigt worden, die Öffentlichkeit 2003 bewusst in die Irre geführt zu haben. In einem Buch über seine Zeit im Weißen Haus schreibt McClellan laut vorab veröffentlichten Auszügen, dass Bush ihn damals ausdrücklich aufgefordert habe, in der Affäre um die Enttarnung der CIA-Agentin Valerie Plame seine engen Vertrauten Karl Rove und Lewis Libby vor Journalisten in Schutz zu nehmen. "So stand ich also zwei Wochen lang im Scheinwerferlicht des Presseraums im Weißen Haus und habe öffentlich zwei der höchsten Berater entlastet", schreibt McClellan. "Es gab dabei ein Problem: Es war nicht wahr." Neben Bush hätten ihn auch Rove, Libby, Vizepräsident Dick Cheney und der damalige Stabschef Andrew Card immer wieder zu entsprechenden Aussagen gedrängt.
Insofern habe ich mich sehr gefreut, dass mein Kumpel eRdgEiSt seinen opentracker auf Basis von libowfat geschrieben hat. Damit haben sie dann einen fetten öffentlichen Torrent-Tracker aufgesetzt, und der hat auch kräftig Skalierbarkeit demonstriert. Wir waren alle stolz auf uns. Aber der heilige Gral war es noch nicht. Der heilige Gral ist der größte Torrent-Tracker der Welt. Und, was soll ich euch sagen, jetzt ist es offiziell: PirateBay steigt auf Opentracker um. Im Moment läuft auf vier ihrer Tracker der Opentracker (der öffentliche Torrent-Tracker meiner Kumpels läuft unter BSD, das ist halt der Vorteil eines schönen Abstraktionslayers, das würde z.B. auch unter Solaris gut laufen, und beim PirateBay läuft es unter Linux) und frühstückt da 17000 Hits pro Sekunde ab mit vier Trackern, verteilt auf sieben Rechner (die benutzen da DNS Round Robin zur Lastverteilung). Ja, das ist ein bewegender Moment für mich, und ich gratuliere eRdgEiSt zu seiner coolen Tracker-Software.
Die Kollegen in Finnland seien in einem geschlossenen Internet-Chatbereich auf ein verdächtiges Gespräch gestoßen, erklärte der Sprecher. Demnach sollen in dem Chat zwei Leute miteinander gesprochen haben, die wiederum gehört hätten, dass andere einen möglichen Amoklauf an dieser Schule nicht ausschlössen.Geht es noch ein bisschen vager vielleicht? Da ist noch zu viel Substanz dran. Das ist noch falsifizierbar. Das geht so nicht.
Scharf ging Ziercke mit den "Berufskritikern" zu Gericht, denen er in puncto Online-Überwachung und Vorratsdatenspeicherung eine unsachliche Argumentation vorwarf. Sie führten eine Angstdebatte und redeten den Terrorismus schön. Ihre Kritik, mit der Online-Durchsuchung würden nur DAUs (dümmste anzunehmende User) ermittelt werden, sei irrelevant: "Sollten wir einen Anschlag durch die Festnahme eines DAU verhindern, werden auch diese Berufskritiker erleichtert sein," erklärte Ziercke.Ich fühle mich da mal angesprochen. Ziercke wirft mir vor, eine Angstdebatte zu führen. Hey, Herr Ziercke, für diese Art von vollständigem Realitätsverlust gibt es geschlossene Abteilungen, die sich um sowas kümmern. Heilbar ist es in diesem Spätstadium wahrscheinlich nicht mehr, aber man kann Ihnen Ihre letzten Tage immerhin schmerzfrei gestalten.
Wirklich persönlich nehme ich aber die Ansage, ich würde den Terrorismus schön reden. Vielleicht will da mal ein Jurist was zu sagen, ob das bereits justiziabel ist. Dieser Mann ist so derartig untragbar, das geht echt gar nicht mehr. Und vor allem gehört mal derjenige gefeuert, der dem Ziercke sein Internet morgens immer ausdruckt.
Update: Der teilt auch gerade sein Terroristen-Spezialwissen mit dem BKA anläßlich deren Herbsttagung. Was wir brauchen, ganz offensichtlich, ist mehr Panik in der Bevölkerung. Wie können wir sonst unpopuläre Scheiße wie die Vorratsdatenspeicherung durchdrücken?
Ich erwähne das, weil man ja positive Entwicklungen auch mal erwähnen soll. Meine persönliche Forderung ist ja: alles öffentlich-rechtlich finanzierte Material soll automatisch frei im Internet anbietbar werden, von mir aus mit Kommerz-Ausschlußklausel. Ich will gerne meine ganzen interessanten TV-Mitschnitte direkt ins P2P-Netz kippen dürfen. Ich habe ihre Produktion und ihre Ausstrahlen und ihre Aufnahme bezahlt, ich will auch noch auf meine Kosten ihre Re-Distribution im Internet machen dürfen. Eine Schande, dass man das überhaupt argumentieren muss. Ich habe es bezahlt. Was gibt es da zu diskutieren?
Es ist völlig klar, dass diese Aktion keinerlei strafverfolgerischen Nutzen haben kann. Das ist eine reine "verbrannte Erde" Aktion, um andere Anwälte abzuschrecken, Terrorverdächtige zu verteidigen. Die Verteidigung von Unterdrückten Staatsopfern soll bitte von desinteressierten Pflichtverteidigern übernommen werden, nicht von idealistischen freiwilligen Anwälten, die am Ende noch Zweifel an der Schuld ihrer Mandanten haben.
Verbraucherschutz bedeutet auch, für ein Datenbewusstsein auf Seiten der Verbraucherinnen und Verbraucher zu werben.Das würde die Zypries vermutlich heute so nicht mehr sagen. :-)
Und wenn wir schon am Rumklicken sind beim BMJ, dann können wir uns auch gleich über diese Pressemitteilung hier amüsieren:
Ist der Kernbereich privater Lebensgestaltung betroffen, ist eine Telefonüberwachung von vornherein verboten. Insbesondere bei den Berufsgeheimnisträgern wie beispielsweise Ärzten, Journalisten oder Rechtsanwälten wird der nach geltendem Recht vorhandene Schutz nicht nur vollumfänglich erhalten, sondern ausgebaut, indem eine weitere Verhältnismäßigkeitsprüfung eingeführt wird. Zudem sorgen verfahrenssichernde Regelungen wie Benachrichtigungspflichten, einheitliche Löschungsregelungen und ein umfassender nachträglicher Rechtsschutz für so viel Grundrechtsschutz wie noch nie zuvor im Bereich der heimlichen ErmittlungsmaßnahmenAha, so ist das also. (Danke, Nik)
Nach Angaben des TV-Kanals produziert eine amerikanische Firma dieses System. Die Anlage erzeugt einen starken akustischen Impuls, der fast um das 1000-fache höher liegt, als für Menschen schmerzlos ertragbar."Bei der Anwendung löst die Anlage bei dem Menschen einen akuten Ohrenschmerz, ein Gefühl der unerklärlichen und unkontrollierbaren Angst und Panik aus.
Der Schall ist derart stark, dass der Mensch ihn nicht loswerden und sich davor nicht schützen kann. Nach Schätzungen einiger Spezialisten kann die Anwendung dieser Systeme psychische Störungen auslösen", betonte der Experte.
Nach Angaben des TV-Kanals fällt diese Waffe nicht unter Restriktionen von internationalen Konventionen, weil sie erst später entwickelt wurde.
Das Gericht schloss sich der Auffassung der BaFin an, dass bereits der Verdacht der Mitgliedschaft als Anlass für eine Kontensperre genüge. Einzelne verdächtige Kontenbewegungen müssten nicht nachgewiesen werden. Nur so könne effektiv verhindert werden, dass das Konto zur Unterstützung terroristischer Aktivitäten benutzt werde. Die BaFin hatte ihre zunächst verhängte Komplettsperre im Lauf des Verfahrens gelockert. Der Student darf über das Konto monatlich 660 Euro verfügen.Ganz großes Kino. Also ich habe ja den Verdacht, dass die Bundesregierung eine terroristische Vereinigung ist. Kann denen mal bitte jemand die Konten sperren? Aus Kulanzgründen würde ich Frau Merkel erlauben, über bis zu 660 Euro monatlich zu verfügen. Aber nur wenn sie sich benimmt und nicht mehr aufmuckt.
Besonders lustig:
China unterstützt indes nach Angaben seines Zentralbankchefs einen starken Dollar. Dies sei nötig, um die Weltwirtschaft gesund zu halten, sagte Zhou Xiaochuan heute bei einem Treffen mit Kollegen in Kapstadt, wo die anhaltende Dollar-Schwäche Thema ist.Nee, klar, Weltwirtschaft und so. Mit den Billionen an US-Dollars, auf denen China sitzt, und die immer weniger Wert werden, damit hat das NICHTS, aber auch GAR NICHTS zu tun!1!! Und mit den USA als Hauptkunde für China-Ramsch auch nicht.
On Friday night, during what the participants thought were private talks, Venezuela's oil minister Venezuela Rafael Ramirez and his Iranian counterpart Gholamhossein Nozari, argued that pricing - and selling - oil using the crippled dollar was damaging the cartel.They said Opec should formally express its concern about the weakness of the dollar when the cartel makes its official declaration at the close of the summit today. But the Saudis, the world's largest oil producers and de facto head of Opec, vetoed the proposal. Saud al-Faisal, the Saudi foreign minister, warned that even the mere mention to journalists of the fact that leaders were discussing the weak dollar would cause the US currency to plummet.
Gut, war an sich die ganze Zeit schon klar, die ISPs sind nicht gegen die Vorratsdatenspeicherung, weil das unmenschliche Nazi-Stasi-Securitate-Scheiße ist, sondern weil es Geld kostet und sie darauf sitzen zu bleiben fürchten. Insofern war klar, dass der Staat nur mit Geld anderer Leute (nämlich von uns, den abgehörten Steuerzahlern) winken muss, und schon knicken die ISPs ein.
Aber guckt euch diese Werte doch mal genauer an. Ich zahle für meine DSL-Flatrate weniger als der ISP bei meinem Abhören bekäme. Für ISPs existiert jetzt ein prima Anreiz, gezielt Kriminelle und Terroristen als Kunden zu werben, denn damit können sie deutlich mehr Profit machen als nur normalen Kunden.
Härter noch: die ISPs mit Duckmäusern und Mitläufern, gegen die nie Abhörmaßnahmen gemacht werden, bleiben auf den Kosten komplett sitzen. Das werden die sicher ungerecht finden. Und vielleicht gelegentlich den einen oder anderen Vielsauger-Kunden bei der Polizei anschwärzen, zwei Fliegen mit einer Klappe und so.
Tolles Land, in dem wir da wohnen, nicht wahr? Ich würde ja von mafiosen Methoden sprechen, aber heute im Fernsehen gab es einen prima Sketch von Volker Pispers, wo er zu Recht sagte, die katholische Kirche habe da die älteren Rechte.
Update: Es geht offenbar um dieses Lied von Mono für Alle, "Verfassungsschutz".
Nun trug es sich zu, dass eine offenbar geistig verwirrte Frau in Köln im Jobcenter in ihrer Not (unbewaffnet) zwei Mitarbeiter als Geiseln zu nehmen versucht hat.
In besagtem Erwerbslosenforum haben nun anscheinend Leute Verständnis für die Frau geäußert, immerhin sei sie ja in einer schwierigen psychischen Verfassung (blanke Existenznot) gewesen.
Nun, was tut der Staat, mit dem Rücken zur Wand, wenn die Bürger mit dem selbständigen Denken anfangen? Ganz klar, er verlangt von dem Betreiber des Erwerbslosenforums die Herausgabe der persönlichen Daten der betreffenden Nutzer. Nun wird das Erwerbslosenforum im Gegensatz zu diversen Bundesbehörden von Leuten betrieben, die sich an die Datenschutzgesetze dieses Landes halten, und daher keine persönlichen Daten speichern, die sie herausrücken könnten. Völlig klar, das ist eine fiese Notlüge, eine vorgeschobene Ausrede, eine Schutzbehauptung. Die Staatsanwaltschaft hat dem Erwerbslosenforum daher jetzt Billigung und Belohnung einer Straftat (?!?) sowie Volksverhetzung (!?!?!?) vorgeworfen und beim Amtsgericht einen Beschluß erwirkt, um sie zur Herausgabe zu zwingen.
Aber aber, lieber Staatsanwaltschaft Aachen, ihr seid wohl noch voll aus dem letzten Jahrtausend! Heutzutage macht man das anders. Man murmelt "Terroristen", wendet den Kautschukparagraphen 129a an, und dann kann man denen alles unter dem Arsch weg beschlagnahmen, die Wohnung verwanzen, Peilsende am Auto anbringen, jahrelang das Telefon überwachen, etc. Oh, und natürlich ein paar Hausdurchsuchungen zu unbequemen Zeiten und die Ausreise verbieten. Und einen Haftbefehl erlassen, der dann erst nach ein paar Wochen Haft vom BGH kassiert wird. Aber solange hat man dem Gesochs mal gezeigt, wo in diesem Lande der Hammer hängt. Pah, Amateure. (Danke, Timo)
Und lest euch mal das inkohärente Gestammel durch, das sie da am Ende zitieren. Da gibt der Ziercke den Stoiber, dass es nur so kracht.
Lustig auch, dass Heise offenbar direkt nach den Haftungsregelungen gefragt hat. T-Systems hat ausweichend geantwortet, und Gematik hatte ursprünglich erzählt, sie wollten die Haftung nicht limitieren, und daraus schließt Heise messerscharf, dass T-Systems sich dann wohl mit der unlimitierten Haftung einverstanden erklärt habe. Das halte ich für ausgeschlossen. Ich vermute mal, dass es wie folgt genaufen sein könnte:
Wie komme ich darauf? Zwei Dinge:
Gegenüber heise online betonte Haag: "Wir haben auf Basis der Ausschreibung ein wirtschaftliches Angebot abgegeben. Dies umfasst – wie in jedem Verfahren – auch Haftungsregelungen."Das hätte er nicht so betont, wenn die Haftungsregelung unlimitiert wäre. Und dann:
Neben dem Zuschlag beim Backbone-Betrieb freut sich T-Systems auch über die Vergabe beim Zugangsdienst.Siehe oben, "Nachfolgeauftrag". Bei der Gematik haben sie sich sicher gedacht, wenn sie T-Systems im selben Auftrag mehr Geld zuschieben, haften die auch mit der Gesamtsumme. Das wird dann vor Gericht enden, wenn Gematik so lange aushält. Und noch einen Lacher gibt es:
Das sei dennoch ein großer Gewinn, weil T-Systems auf diese Weise Erfahrungen mit der Ausgestaltung des Zugangsdienstes sammeln könne und bei der kommenden Ausschreibung für den Wirkbetrieb des Zugangsdienstes bestens vorbereitet sei.Sie können Erfahrungen sammeln. Sie geben also selber zu, keinerlei Erfahrungen mit Zugangsdiensten zu haben. BWAHAHAHAHA. Herzlichen Glückwunsch, Gematik. Immerhin, man merkt, dass der Gematik-Chef (ehemals für das ultra-verkackte FISCUS-Projekt zuständig) Erfahrung mit T-Systems hat, und so hat er sich immerhin eine Tür offen gehalten für spätere Verhandlungen: es gibt noch eine weitere wertvolle Ausschreibung, an der T-Systems Interesse hat. Wahrscheinlich hofft Gematik jetzt, dass T-Systems sich nicht vollständig daneben benimmt, damit sie dort auch noch zum Zuge kommen. Ich drücke die Daumen.
Die Daten müssen also aus den Wahlmaschinen rausfallen, die die da verwerten. Nur ist das in den USA noch nicht bekannt geworden. Alles lupenreine Demokraten.
Eine Zustimmung ist auch deshalb vertretbar, weil davon auszugehen ist, dass in absehbarer Zeit eine Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts möglicherweise verfassungswidrige Bestandteile für unwirksam erklären wird.JA! Damit rechtfertigen die den Dolchstoß in den Rücken der Freiheit der Deutschen! Das Verfassungsgericht wird das schon wieder abschießen. Un-faß-bar. Die Legislative hat sich gerade vollständig selbst abgeschafft. Sie geben selber zu, dass sie weder willens noch in der Lage sind, von ihnen erlassene Gesetze zu prüfen oder auch nur zu überdenken. Wir werden nur noch von der wild gewordenen Exekutive und ein paar alten Bundesrichtern regiert.
Americans need to shift their definition of privacy to center instead on the proper maintenance and protection of personal data by government and business entities.
Denn wenn es ein Land gibt, das wieder und wieder demonstriert hat, dass sie niemals Daten mißbrauchen, dann sind es die USA. Mißtrauen ist da gänzlich unangebracht. Die Daten, so die Denke hier, liegen halt vor, da muss man sich dran gewöhnen, und dann ab jetzt einfach gucken, dass sie nicht von bösen Menschen mißbraucht werden. Nee, klar. Ein echtes Erfolgsmodell. Könnte auch direkt von Wiefelspütz kommen, diese Ansage.
Sie werden hinnehmen müssen, daß der Gesetzgeber in Sachen Vorratsdatenspeicherung anderer Meinung ist als Sie. Vorratsdatenspeicherung hat mit Terrorismusbekämpfung relativ wenig zu tun. Ich wäre für die Vorratsdatenspeicherung auch dann, wenn es überhaupt keinen Terrorismus gäbe.
Zudem wurden ihre Namen in die Gendatei eingegeben. Die spuckte einen Namen aus: Vico S. Der gebürtige Wurzener war 1999 und 2006 wegen Drogendelikten aufgefallen. Sein genetischer Fingerabdruck war seither gespeichert.Aufgefallen. Nicht verurteilt. Und im Übrigen: wieso braucht man für Drogendelikte (darunter verstehe ich: high in der Fußgängerzone erwischt) DNA-Proben? Ich vermute mal, dass sie da eine Blutprobe genommen haben, um festzustellen, ob der high ist, und haben dann ungefragt auch gleich die DNA ausgewertet und in die Datenbank getan. (via)
According to the Canadian police it is impossible to track down everyone who downloads music or movies off the Internet. The police simply does not have the time nor the resources to go after filesharers.“Piracy for personal use is no longer targeted,” Noël St-Hilaire, head of copyright theft investigations of the Canadian police, said in an interview with Le Devoir. “It is too easy to copy these days and we do not know how to stop it,” he added.
St-Hilaire explained that they rather focus on crimes that actually hurt consumers such as copyright violations related to medicine and electrical appliances.
Ein Forscher hat untersucht, welchen Einfluß es hat, wenn man Menschen an den Tod erinnert. Ergebnis: Leute, die ihre Vergänglichkeit im Hinterkopf haben, sind plötzlich mehr an Visionen als an konkreten, erreichbaren Zielen interessiert. Von einer Kontrollgruppe aus Studenten wählten plötzlich statt vorher nur 5% nachher plötzlich ein Drittel der Wähler den charmanten Demagogen.
Instinktiv ist das nicht überraschend. Ich erinnere mich noch genau daran, wie das "bin Laden Video" so gut getimed vor der Wahl auftauchte, und wie ich mir dachte, Mann, hoffentlich sind die nicht so dämlich, auf so einen plumpen Trick reinzufallen. Offensichtlich sitzt das aber doch tiefer und ist nicht bloß Dummheit, denn Studenten gehören ja schon zu den besser gebildeten Bürgern. Und das Video wirkte auch bei den Studenten in den Tests:
Wenige Tage vor dem tatsächlichen Urnengang legten die Forscher nach und hielten im Versuchslabor Präsidentschaftswahlen ab: George W. Bush gegen John Kerry und Ralph Nader. Wieder beeinflusste das Wissen um die Sterblichkeit das Ergebnis massiv. Kerry fiel von satten 57 im Kontrollexperiment auf nicht mal 20 Prozent, Bush heimste dagegen über 45 Prozent der Probandenstimmen ein. Ohne existenzielle Sorgen bei den Laborwählern kassiert er mit 13 Prozent eine herbe Schlappe.Und wie nicht anders zu erwarten funktioniert das genau so auch bei Moslems:
Im iranischen Labor steigerte die künstlich induzierte Todesgewissheit wie erwartet die Sympathiewerte für [Selbstmord-]Attentate.
Hier berichtet ein SPD-Politiker, warum das so läuft. Und es ist nicht erfreulich.
Bevor über die Reform im Bundestag abgestimmt wurde, haben wir im Umweltausschuss, dem ich angehöre, heftig darüber gestritten. Es ist so, dass über eine Gesetzesvorlage zum ersten Mal im Ausschuss abgestimmt wird, und in der SPD-Fraktion wurde entschieden, dass Gesetzesvorlagen in den Ausschüssen grundsätzlich nicht scheitern dürfen. In so einem Fall müssen wir uns fügen, obwohl wir SPD-Leute im Umweltausschuss die Reform gern abgelehnt hätten. Die Gewissensentscheidung, die jedem Abgeordneten die freie Wahl lässt, gilt, wenn überhaupt, nur für das Plenum, nicht für den Ausschuss. Was sehr hart ist, sitzen in den Ausschüssen doch die Fachpolitiker, die am besten Bescheid wissen. Die müssen dann auf Order der Fraktion einer Vorlage zustimmen, die sie eigentlich ablehnen.Und auch andere Vorurteile bestätigen sich. Leider.
Die wichtigste Aufgabe einer Regierungsfraktion scheint vielmehr darin zu bestehen, die Vorgaben der Regierung möglichst kritiklos umzusetzen und die SPD-Minister in ein gutes Licht zu rücken. Die politische Linie zu beeinflussen ist für Abgeordnete sehr schwierig. Wer häufig gegen die Mehrheit stimmt, ist bei der Fraktionsspitze schnell unten durch und wird irgendwann nicht mehr ernst genommen. Vor wichtigen Entscheidungen werden Abweichler unter Druck gesetzt und zum Beispiel zu Einzelgesprächen ins Büro von Peter Struck, unserem Fraktionsvorsitzenden, zitiert.Und dann kommt natürlich noch der Effekt dazu, dass die Leute mit Gesetzentwürfen geflutet werden, die meisten davon außerhalb des Bereiches, mit dem sie sich auskennen. Und da wird dann eben so abgestimmt, wie die Fraktion das will. Der einzige verbleibende Indikator ist eigentlich, ob das in den Ausschüssen mit den Experten Ärger gab, aber wie gesagt gibt es da NIE Ärger. (Danke, Marcel)
The Americans had no idea China's fast-growing submarine fleet had reached such a level of sophistication, or that it posed such a threat.One Nato figure said the effect was "as big a shock as the Russians launching Sputnik" - a reference to the Soviet Union's first orbiting satellite in 1957 which marked the start of the space age. […]
The lone Chinese vessel slipped past at least a dozen other American warships which were supposed to protect the carrier from hostile aircraft or submarines.
Update: Kann auch ein Verkacker der Daily Mail sein und diese Geschichte von 2006 meinen.
Im aktuellen Fall hat die Polizei im Zuge zweier Ermittlungen gegen mutmaßliche Linksextremisten Telefongespräche von Journalisten und Anwälten abgehört und diese Gespräche protokolliert. Unter den betroffenen Journalisten sind auch ein Mitarbeiter von tagesschau.de sowie ein Redakteur der Hörfunkwelle NDRInfo. Auch andere Journalisten, etwa vom Berliner "Tagesspiegel", wurden bei Recherchegesprächen überwacht.Und welchen Gummiparagraphen haben sie natürlich wieder mißbraucht? Na klar, 129a:
Die Bundesanwaltschaft führt die Ermittlungen auf Grundlage des Paragraphen 129a: Die abgehörten Beschuldigten werden der Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung verdächtigt - im konkreten Fall geht es offenbar um Ermittlungen im Vorfeld des G8-Gipfels in Schleswig-Holstein, Hamburg und Berlin.Das Schlüsselwort hier ist: verdächtigt. Und ich möchte auch darauf hinweisen, dass die militante Gruppe niemanden entführt, niemanden ermordet und niemanden verletzt hat. Und sie haben auch nie damit gedroht, soweit ich weiß. Die haben Sachbeschädigung begangen. Und das auch nicht von Autos von Privatpersonen, sondern von Dienstwagen von Großkonzernen. D.h. wir haben es hier mit jemandem zu tun, von dem man (unter besten Bedingungen) annehmen konnte, er würde eventuell ein Dienstwagen von Siemens oder der Post anzünden.
Naja, immerhin haben sie die Journalisten benachrichtigt, nachdem sie sie abgehört hatten, wie das Gesetz es vorschreibt. Richtig? Falsch.
weder die abgehörten Journalisten noch die Verlagshäuser wurden über die Maßnahme informiert. Die beiden betroffenen NDR-Mitarbeiter erfuhren zunächst nur durch Dritte von der Aktion.Hat es sich wenigstens gelohnt? NEIN! Nicht mal das!
Nach Einschätzung des betroffenen tagesschau.de-Mitarbeiters, der in die Protokolle Einsicht nehmen konnte, steht der Inhalt der abgehörten Recherchegespräche allerdings in keinerlei Zusammenhang mit den Ermittlungen. Die Protokolle selbst sind äußerst umfassend: Der Wortlaut ist in einigen Fällen ebenso penibel verzeichnet wie die Dauer der Gespräche.Das ist alles so eine unglaubliche Schande, was für Leute bei uns das Ruder in der Hand haben… bald wandern ihnen alle Leute aus, die es sich leisten können. Zurück bleiben die durch Hartz IV Zwangsverarmten, die Rentner und die Politiker. Und dann können sie sich von mir aus alle gegenseitig verwalten, bis sie blau anlaufen.
"Wir hatten den 'größten Feldherrn aller Zeiten', den GröFaZ, und jetzt kommt die größte Verfassungsbeschwerde aller Zeiten", bemühte der CDU-Politiker laut einem Bericht der taz am Mittwochabend einen Hitler-Vergleich.Wenn ich mich daran erinnere, wegen was für eine vergleichsweise unsignifikanten Kleinigkeit der Schröder damals den Kanzlersitz an die Merkel abgeben mußte, dann hat der Schäuble so einen fetten Arschtritt für das hier verdient, da braucht man mehr als einen Fuß für.
Update: Carsten schreibt mir gerade, wo er das her hat: aus der Heimatchronik von Markt Wald gescannt. Bonus: Mit Vorwort des Bürgermeisters (dreimal dürft ihr raten, wer das war) :-) (Danke, Carsten)
Die reichsten zehn Prozent der Deutschen besitzen fast zwei Drittel des gesamten Volksvermögens, die ärmere Hälfte dagegen fast nichts.Die Deutschen haben insgesamt 5,4 Billionen Euro Vermögen angehäuft, aber:
Wäre das Vermögen gleich verteilt, besäße jeder Deutsche Sach- und Geldkapital von etwa 81000 Euro. Tatsächlich besaßen 2002 mehr als die Hälfte der Bürger über 17 Jahren so gut wie nichts. Sie nutzen ihr gesamtes Einkommen für den Konsum oder die Schuldentilgung. Die reichsten zehn Prozent der Deutschen dagegen teilen fast zwei Drittel des Volksvermögens unter sich auf.So sieht das aus. Ich finde daran hauptsächlich schockierend, dass das jetzt so überraschend kommen soll. Der Chefökonom des DGB wundert sich z.B., und gerade von dem hätte man ja erwartet, dass er das kommen sieht. (Danke, Martin)
Update: Das wirkt auch wehenauslösend, hätte also den positiven Seiteneffekt von vielen Supermarktgeburten :-)
mencoder nimmt von der Karte problemlos auf, aber hat irgendwie eine falsche Kanal-Frequenztabelle drin und hat daher fies Rauschen auf den Kanälen. Dafür kann ich damit einwandfrei TV-Sendungen aufnehmen, nur dass die dann halt fies verrauscht sind. Nur kann der leider nicht RTP ausgeben.
ffmpeg kann RTP ausgeben, aber um das zu Laufen zu bringen muss man ein paar Jungfrauen schlachten oder so. Im ersten Test würde mir ja schon eine saubere Aufnahme reichen. Kriege aber immer keinen Sound. ffmpeg hat zwar ein video4linux2-Interface, aber sie schicken den ioctl nicht ab, der den Sound anschaltet. AAARGH! Immerhin ist es Open Source und man kann das selber fixen. Dafür klingt der Sound total kaputt, hat so ein klirrendes Fiepen drüber. Stellt sich raus: das liegt an der OSS-Emulation im Kernel, da klingen alle OSS-Aufnahme so kaputt. mencoder benutzt ALSA, darum geht das da besser. Und überhaupt, selbst wenn das mit dem Sound klappen würde… wo nehm ich jetzt zwei Jungfrauen her?
Aber macht euch keine Sorgen, ist nur halb so schlimm, denn die Daten aller Apple-User sind eh alle schon dank der sieben Remote Exploits in Quicktime korrumpiert oder gelöscht.
"I don't think I was disturbing anyone's peace. We were the only ones. It was supposed to be a flash mob, but there wasn't much of a mob," said Vierula.Staff-Sgt. Paul Johnston said police were tipped to the prank by a couple of concerned citizens who alerted them to a Facebook page.
"We got a call that there might have been a real gun," said Johnston, adding the prank tied up police resources — even the tactical unit. "We had officers en route when they could have been responding to other calls."
Na weiß man, was man hat. Die Staaten versuchen sich echt gerade alle gegenseitig bei Hysterie und Faschismus zu überbieten.
Im Einzelnen sollten sie auf folgende Dinge verzichten:
They were asked to renounce the following powers if elected: torture; presidential signing statements; indefinite detentions of American citizens as enemy combatants; military commissions that combine judge, jury and prosecutor; spying on American citizens in contravention of federal statutes on the president's say-so alone; kidnapping, imprisoning and torturing suspected terrorists abroad; executive privilege to shield the executive branch from Congressional oversight; prosecuting journalists under the Espionage Act for exposing national security abuses; listing organizations as terrorist groups based on secret evidence; suspending the writ of habeas corpus during the conflict with international terrorism; and invoking the state secrets privilege to deny victims of constitutional wrongdoing any judicial remedy.
Ron Paul ist ein krasser Aussenseiter der Republikaner, der einzige, der da sinnvolle Dinge zu tun verspricht. Leider können die etablierten Kandidaten das nicht riskieren, dass der eine Chance kriegt, und torpedieren ihn wo es geht. Ich glaube nicht, dass der eine Chance hat. Und wenn, dann würde er bald einen bedauerlichen Unfall haben.
Citi (die Größte Bank der Welt) wurde gerade runtergerated, weil sie nach Ansicht von Analysten eine zu dünne Kapitaldecke haben, wenn sie nur 2,8% ihrer Einlagen als Cash vorliegen haben, der US-Durchschnitt liegt bei 5%. Schon das ist ja im Grunde eine Lachnummer.
Und zu allem Überfluß ist der kanadische Dollar jetzt 1,06 US-Dollar wert, das freut mich persönlich ja sehr, denn die Amis haben sich seit Jahrzehnten immer über die Kanadier lustig gemacht, weil deren "kommunistisches Gesundheitssystem" und ihr "wertloses Geld" ja zeigten, was das für ein wertloses Land ist. Und jetzt haben die nicht nur ein besseres Gesundheitssystem, sie haben auch die wertvollere Währung :-)
"Manche halten das Trennungsgebot fast schon für einen Verfassungsgrundsatz", sagte der Innen- und Verfassungsminister. Er habe es aber im Grundgesetz nicht gefunden. Die Abgrenzung von Polizeiarbeit und Spionage, von an Gesetzen gebundenen offenen und von geheimen, konspirativen Ermittlungen, eine Lehre aus der NS-Zeit, steht tatsächlich nicht im Grundgesetz. Es wurde jedoch vom Bundesverfassungsgericht schon vor vielen Jahren aus diesem abgeleitet.Wie untragbar muss der eigentlich noch werden, bevor der da mal mit einem saftigen Arschtritt aus dem Amt entfernt wird? Der kriegt ja auch noch Geld dafür! Meine Steuern werden für das Gehalt dieses Marodeurs ausgegeben! Unglaublich.
Und der demokratische Rechtsstaat dürfe sich dem Wettkampf mit den Gefährdern nicht verweigern. Bessere Vernetzung von Behörden und Informationen sei eine Notwendigkeit. Auch die Unterscheidung eines Völkerrechtes im Frieden und eines Völkerrechtes im Krieg entspräche nicht mehr der Realität.Wenn wir tatsächlich eine wehrhafte Demokratie hätten, säßt der Mann dafür im Gefängnis und nicht im Parlament. Aber wartet, wird noch härter:
"Wir sollten die Leistungsfähigkeit des Bundesnachrichtendienstes nicht durch parlamentarische Untersuchungsausschüsse gefährden."Mir fehlen die Worte. Laßt mich das noch mal wiederholen.
"Wir sollten die Leistungsfähigkeit des Bundesnachrichtendienstes nicht durch parlamentarische Untersuchungsausschüsse gefährden."Da haben wir es.
Den Nachrichtendiensten "unlautere Absichten zu unterstellen", sei deshalb geradezu "unredlich".Ich denke, es ist langsam an der Zeit, ein offizielles Rettungsersuchen an die Siegermächte des 2. Weltkrieges zu schicken. Sie haben uns schon mal gerettet, sie sollen es bitte noch einmal tun.
Und der Amtszeit-Bann bezieht sich nur auf den Präsidenten. Putin könnte z.B. Ministerpräsident werden. Und es stellt sich raus, dass wenn der Präsident zurück tritt, der Ministerpräsident die Geschäfte übernimmt und nach 3 Monaten Neuwahlen sind.
Jetzt stellt sich natürlich die Frage, was passiert. Die offensichtliche Methode ist ja, dass sie da jetzt einen Andropov oder Chernenko pullen und da eine halbtote Leiche ins Amt setzen. Aber das ist glaube ich nicht Putins Stil. Meine Vermutung: Ein Korruptionsfall. Denn man kann Putin ja alles mögliche vorwerfen, aber korrupt ist er offenbar nicht. Und nach einem Korruptionsskandal wünscht sich das Volk sofort einen starken Führer zurück, der da mal aufräumt.
Alternativ schlägt Mathias "gesundheitliche Probleme" vor, oder einen Bombenanschlag. Das kann natürlich auch sein.
Nun könnte man sich generell fragen, wer denn bitte auf die unglaublich bescheuerte Idee kommt, so ein Flag überhaupt einzuführen. Und die Überraschung ist: sie wissen, was für eine Schweinerei das ist, und wollten das daher erst ab 2010 benutzen, wenn sie den Markt schon saturiert haben. Denn jetzt werden die Leute natürlich sehen, was für eine Abzocke und Verarsche dieser ganze HD-Unfug ist und nicht mehr in Geräte und HD-DVDs investieren. Und Blu-Ray ist keinen Deut besser.
Der lustige Teil an der ganzen Sache ist, dass das die Piraten natürlich überhaupt nicht betrifft, die werden das nicht mal merken. Die ziehen sich weiterhin ihren Rip aus dem Internet und gucken das auf allen Endgeräten, auf die sie gerade Bock haben.
Insofern: herzlichen Glückwunsch, Microsoft. Das habt ihr prima gemacht. Schöner "Kopierschutz". (Danke, Martin)
Die Theorie klingt auch ganz nett, bis man sich mal Den Gummiparagraphen 129a anguckt, mit dem sie gerade alles von Beschattung zu Hausdurchsuchungen begründen, weil man da so herrlich wenig begründen muss. Und welches Strafmaß sehen wir da? 10 Jahre. Daher sagt mir meine Kristallkugel, dass sie dann Journalisten in Zukunft vermehrt wegen 129a verfolgen werden.
Immerhin, nur 30 Jahre nach Stammheim sollen dann jetzt auch langsam mal Strafverteidiger von der Überwachung ausgenommen werden.
Aber hey, das spielt eh keine Rolle mehr, wenn wir erst die Vorratsdatenspeicherung haben, denn dann wird es keine Informanten und damit keine Journalisten mehr geben.
Auf jeden Fall ist es so, dass wir schwarz auf weiß haben, dass die Überwachung stattfindet. Wir wissen, dass die Telefonate abgehört werden, weil die Protokolle der Gespräche in den Akten stehen. Genauso die Videokameras vor und hinter dem Haus. Es gibt jede Menge Fotos in den Akten, von uns, unserer Familie, von Bekannten und Unbeteiligten. Diese Fotos werden anscheinend in James-Bond-Manier auf der Straße gemacht, denn das Fotografiert-Werden ist nicht wahrnehmbar, die Ergebnisse schon. Genauso wissen wir, dass die Internet- und Telefonunternehmen die Daten zur Verfügung gestellt haben (bis auf Alice, die das erst ab Januar können und für alles vorher soviel Geld haben wollten, dass es selbst dem BKA zu teuer war). Und die Bahn die Bahncard-Daten zu den Reisen, die wir gemacht haben, usw.Also so eine gewisse morbide Neugierde habe ich da ja auch, wie weit die da gehen. Der Foebud und der CCC sagen ja schon lange, dass man von Kundenkarten die Finger lassen soll, weil sonst Daten mit Missbrauchspotential anfallen, aber für die Bahncard gilt natürlich das gleiche. Ich frage mich: lassen die sich auch vom Super- und Baumarkt den Bon kopieren, um zu gucken, ob da jemand Bombenbastel-Materialien kauft?
Und … Fotos auf der Strasse. Also echt mal. Was für armselige Gestalten machen denn sowas bitte. Das fühlt man doch, dass das gerade unter aller Sau ist, was man da macht. Wie kann jemand sowas beruflich machen? Oder Telefon-Abhören. Wie schlafen solche Menschen nachts? Ich habe für sowas nicht mal mehr Mitleid übrig, nur noch Abscheu.
Ich könnte auch nur kotzen, wenn sich unsere Würdenträger über die DDR als Unrechtsstaat aufregen, und dann ziehen wir selber sowas durch. Ja, irgendwie muss die Polizei Verbrecher überführen können, ist mir auch klar, aber tut mir leid, ich finde das alles ausgesprochen unmoralisch und hätte gerne eine Gesellschaft, wo so etwas nicht nötig und nicht möglich ist.
Jedenfalls… *lufthol* ich wünsche Andrej und Familie alles Gute und hoffe, dass sie irgendwann mal in Ruhe ihr Leben führen können, und dass wir als Gesellschaft uns irgendwann durchringen können, Polizisten, Staatsanwälte und Richter auch einfach mal direkt ohne Rentenansprüche fristlos zu entlassen, wenn sie so eine Aktion durchziehen. Im Moment hat das ja selbst nach dem BGH-Urteil keinerlei Auswirkungen für unsere Junta. Da muss genau niemand auch nur um seine nächste Gehaltserhöhung fürchten. Und DAS, liebe Leser, ist in meinen Augen der eigentliche Skandal. Da darf man sich über Willkür nicht wundern.
Oh, und klickt auch auf die Geschichten drauf, da steht jeweils noch mehr Text hinter :-)
Also ich wünsche mir ja ein Rechtssystem, wo solche Leute etwas zu befürchten haben. Z.B. könnte man dem Oberstaatsanwalt auch mal eine Hausdurchsuchung schenken für seine tolle Arbeit, und da würde dann das gleiche passieren, was mit "Raubkopierern" bei Hausdurchsuchungen passiert: sämtliche IT-Technik landet in der Asservatenkammer und bleibt dort, bis sie völlig wertlos ist. Alles schön durchwühlen, die Tür eintreten, Schäden werden nicht ersetzt. Und wenn der Oberstaatsanwalt 10-20 Mal hinter sich hat, vielleicht geht er dann ein bißchen vorsichtiger mit dieser Macht um. Umglaublich, was für Leute bei uns in Amt und Würden sind.
Oh, die Geschichte ist auch ansonsten sehr witzig. Es geht nämlich um eine anonyme Anzeige wegen Korruption.
Offensichtlich wurde zuvor die Polizei in Walsrode über die schwerwiegende Tatsache informiert, dass ein “orientalisch aussehendes” Pärchen “nachts” und “ohne Auto” nach Hamwiede kam und sich dort bereits seit Samstag aufhielt. Diese drei “Indizien” waren Grund genug für die Polizeiinspektion Soltau-Fallingbostel, acht Kriminalpolizisten zu mobilisieren und sie taktisch ausgerüstet (inklusive schußsicheren Westen) zu unserem Hauptquartier zu schicken. Vier davon haben das Haus umzingelt, während die anderen vier das Haus durchsucht haben.Da weiß man, was man hat. Gut, das waren Muslime, und da muss die Obrigkeit schon mal hart durchgreifen, ist ja klar!1!! (Danke, Olaf)
Das Computer-Kombinat Robotron hat Anfang der 70er eine Geschäftssoftware entwickelt, die allen anderen weit überlegen war. SAP konnte auf diese Robotron-Vorarbeit aus der DDR zurückgreifen und damit seinen weltweiten Siegeszug beginnen. Der Software-Konzern weist diese Behauptung jedoch vehement zurück.
Now in an interim leaked report published by several Italian newspapers it has emerged that the Civil Protection Department has concluded the most likely cause was "aliens".
Die haben da Dutzende von Experten eingeflogen, sogar einen NASA-Wissenschaftler.According to the report the fires were "caused by a high power electro magnetic emissions which were not man made and reached a power of between 12 and 15 gigawatts."The report also detailed a possible UFO landing close to the village, citing "burnt imprints which have not been explained were found in a field."
Natürlich haben die Zivilschutzbehörden gleich zurück gerudert und gemeint, der Bericht sei nur vorläufig, noch nicht fertig, und sie wollten keinesfalls behaupten, dass da kleine grüne Männchen gelandet seien. Und dann kommt folgender Klopper:"We are not saying that little green men from Mars started the fires but that unnatural forces capable of creating a large amount of electromagnetic energy were responsible."This is just one possibility we are also looking at another one which involves the testing of top secret weapons by an unknown power which are also capable of producing an enormous amount of energy."
Der Kracher an der ganzen Geschichte ist: das erscheint nicht in einem Fachblatt für Ufologen, sondern im Telegraph, die schon gewisse Anforderungen an ihre Geschichten haben.
Ich bin ja immer wieder erschüttert, dass die Leute nicht einsehen wollen, dass wir von unbeherrschbarer Technologie umgeben sind. Für den Brief im Büro kann man das managen, da schreibt man dann halt von Hand, hat im Allgemeinen keine Echtzeit-Anforderungen, und prüft nach dem Ausdruck noch mal. Aber bei Wahlen geht das nicht. Ich warte ja auch noch mal darauf, Details aus der Steuerung eines Kriegsschiffes oder Atomkraftwerks zu erfahren, das ist mit Sicherheit auch alles alles andere als im Griff.
Gratiniano Murcia and Liliana Polania from the Citizen Convergence party were shot as they campaigned in the south-western province of Caqueta.The government has blamed most of the deaths on guerrillas from the far-left Farc movement.
Some parties have withdrawn candidates due to the increasing violence.
Und andere Quellen finden gar, dass nicht 21 sondern schon 29 ermordet worden seien.
Ja. Richtig gelesen. Die AMIS werfen RUSSLAND vor, die Lage im Nahen Osten zu destabilisieren. HAHAHAHAHAHAHAHA, die merken echt gar nichts mehr, die Amis. Völlig weggetreten.
Immerhin, ganz umsonst war es nicht: Im Heise Forum hat jemand Bullshit Bingo damit gespielt :-) Wenigstens einer hat sich also unterhalten gefühlt.
Und WAS die da für Klopper rausgehauen haben. Die Sprachschulen in Ägypten sind Terrorausbilder. Die IJU (aus Usbekistan) hat in Afghanistan (oder war es Pakistan) ihre Terror-Ausbildungslager (warum nicht in Usbekistan?). Dann lassen sie Herrn Fromm vom Verfassungsschutz folgenden Bullshit-Bombe werfen:
Wir dürfen nicht warten, bis jemand schon im Ausland war.Kann man sich gar nicht ausdenken, sowas! Mein Hirn schmerzt! Ich gebe zu: ich war schon mal im Ausland. Hoffentlich holen sie mich jetzt nicht ab! Oder erschiessen mich gleich, immerhin sagt der Fromm ja, dann ist es schon zu spät! Und dann so krasse Aussagen wie diese hier, als Text eingeblendet, um zu unterstreichen, wie ernst die Lage ist:
Das Niedersächsische Landesamt für Verfassungsschutz kommt bei seiner vorläufigen Bewertung der TJ Hannover zu dem Schluss, dass für die in Niedersachsen bekannten Mitglieder der TJ der Verdacht besteht, in terroristische Netzewerke eingebunden zu sein.Oha, doch so fundiert, euer Verdacht, ja? Mann, also das überzeugt ja jeden Richter sofort. Gleich einen Haftbefehl ausstellen, offensichtlich sind das alles hochgefährliche Leute! Der Reporter versucht dann noch Neutralität zu heucheln, in dem er fragt, ob man denn gleich alle Mitgleider einer Terroristen-Vereinigung als Gefährder sehen muss, nur weil der Verfassungsschutz sie als Feinde unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung einstuft. Boah, gut dass ich das auf nüchternen Magen gesehen habe.
Und am Ende dann ein noch ein fetter Plug für den Bundestrojaner. *GÖBEL* Dabei zeigen sie dann Telefonnummern, von denen ich mal hoffe, dass sie nicht echt sind. Die Font ist ultra-unlesbar, aber ich sehe da ein 0049.09181.700202 (?) und 0049.170.4820065 (?). Dem ZDF würde ich das ja direkt zutrauen, dass sie da echte Abhördaten zeigen. Und das Tool sah so hanebüchen schlecht aus, wie ich mir die Infrastruktur unserer Schnüffelbehörden immer vorgestellt habe :-)
Das Gesetz zur Überwachung der Telekommunikation stammt noch aus einer Zeit vor dem virtuellen Jihad.Und dann noch ein Plug für das Darkweb-Projekt, wo sie da den Drittmittel werbenden Prof für sein Projekt die Werbetrommel rühren lassen, und dann zeigen sie einen Screenshot, wo offensichtlich wird, was für eine primitive Scheiße das ist. Er spricht von Features der Sprache, die sie erkennen würden, man denkt an Satzbau, ungewöhnliche Grammatik-Eigenarten, sowas, und dann auf dem Screenshot? Worthäufigkeiten. Bwahahaha. Der Professor raunt, man habe die Features von 4000 auf 20000 hochgeschraubt, und das sei jetzt völlig unüberwindlich. Was für eine Volksverarschung. Und das ZDF hat sich natürlich voll vorführen lassen. Dann darf der Ziercke noch mal sagen, dass man da schon Vorratsdatenspeicherung braucht, ein bloßer zeitlicher Schnappschuss reiche nicht. Man kann gar nicht so viel fressen, wie man kotzen will.
Und auch Deutschland muss sich darauf einstellen, dass es ihn irgendwann auch einmal verliert… den tödlichen Wettlauf zwischen Fahndern … und Fanatikern.Na dann… Gute Nacht, Deutschland.
Durch einen bemerkenswerten Zufall ist die Reichweite dieser Jäger genau ausreichend, um vom Iran aus Israel zu erreichen und zurück zu fliegen.
Ich würde mich ja wundern, wenn sie da die israelische Bordelektronik drin lassen, die wird von Israel aus bestimmt aus der Ferne sabotierbar sein. So richtig schlau erscheint mir das Manöver ja nicht.
Es ist schwer zu sagen, ob und wie sehr die Videoüberwachung die Kriminalität im Altländer Viertel senkt. Die Polizeiinspektion Stade spricht von einem „gefühlten Rückgang“, kann das aber nicht mit Zahlen belegen.Aber eigentlich geht es ja auch gar nicht darum, sondern es geht um "optisch belastende Zustände", die es zu verhindern gilt. Gemeint sind damit Schmierereien an den Wänden, wilder Sperrmüll in den Fluren, zugeschissene Treppenhäuser, the works. Der Effekt auf die unbescholtenen Bürger ist bedrückend:
Akzeptiert hat er die Kameras jedoch noch lange nicht, bis heute reagiert er auf deren Anwesenheit – vielleicht mehr emotional als durchdacht: Dieses Jahr feierte er seinen 50. Geburtstag. Das Fest fiel ziemlich klein aus, einige eingeladene Gäste kamen nicht – was womöglich auch an der Art lag, in der er seine Einladungen aussprach: „Ich würde mich freuen, wenn ihr kommt. Aber ihr müsst mit der Videoüberwachung klarkommen.“ Wenn Jürgen Hoffmann mit seiner Lebensgefährtin im Treppenhaus ist, vermeidet er Umarmungen und Küsse: „Ich habe Angst, dass irgendjemand im Büro sitzt und sagt: Guck dir mal die beiden Idioten an.“ Situationen, die zuvor als privat empfunden wurden, gelten im Altländer Viertel heute als öffentlich.Aber das reicht noch nicht, da kann man immer noch einen drauf legen:Vor einiger Zeit gab es im Viertel eine Diskussion unter den muslimischen Frauen: Jahrelang hatten sie die Treppenhäuser als Teil ihrer Privatsphäre betrachtet, hatten sich deshalb dort ohne Kopftuch bewegt. Das ist inzwischen vorbei. „Sie sind zu dem Entschluss gekommen: Durch die Kameras könnte uns jemand Fremdes sehen“, sagt ein Sozialarbeiter aus dem Viertel.
Bei den Kameras neben den Mülltonnen hingegen ist es anders. Sie sind zu Testzwecken im Altländer Viertel, sie filmen die Menschen beim Müllwegwerfen und dabei, wie sie sich direkt an der Tonne mit einer Chipkarte identifizieren, erst dann lässt sich der Behälter öffnen. Wer einige Wochen lang nichts weggeworfen hat, bekommt Post vom Ordnungsamt. Wegen des Verdachts der wilden Müllentsorgung.(Danke, Tobias)
Sollte dies [die Stornierung] aus vertraglichen Gründen nicht möglich sein, darf ich Sie darauf hinweisen, dass ich sämtliche in unserem Hause durch Sie getätigten Umsätze unmittelbar als Spende an die Dresdner Synagoge weiterleiten werde. Betrachten Sie dies als kleinen Beitrag zur Wiedergutmachung für die Schäden, die Ihre damaligen Gesinnungsgenossen der Synagoge und vor allem ihren früheren Besuchern zugefügt haben.Sehr schön, dass es auch noch Menschen zwischen den Geschäftemachern gibt!
NPD-Bashing scheint überhaupt gerade in zu sein. Panorama hatte die Tage eine Sendung über deren Immobilien-Abzock-Masche, wo die Gemeinden durch Kaufangebote nötigen, Immobilien zu kaufen, um den NPD-Einzug zu vermeiden. Was sie nicht sagten, aber was ich ja vermute: die Verkäufer teilen sich dann die Kohle mit der NPD. Und dann war da auch kürzlich ein Bericht über Banken, die NPD-Konten unterhalten. (Danke, Gerald)
Immerhin faseln die Schweizer nicht nur, sondern haben das auch gleich mal entwickeln lassen:
Die von der Schwyzer Firma Era IT Solutions entwickelte Softwarewanze hört Telefonate ab, die über den Internetdienst Skype oder andere Telefonieprogramme geführt werden. Einmal auf einen Rechner geschleust, lässt sich ein solcher Trojaner um weitere Funktionen erweitern. Dazu gehören das Aufzeichnen von Tastatureingaben und eben das versteckte Durchsuchen von Festplatten nach bestimmten Dateien. Es gibt zudem Programme, die das Geschehen auf dem Bildschirm als Film aufzeichnen. So kann man unter anderem verschlüsselte E-Mails im Klartext mitlesen.Na, ist das nicht toll? Man kann das nachträglich um Funktionen erweitern! Na wenn ihnen das mal nicht um die Ohren fliegt, das haben die Deutschen ja strikt dementiert, dass da irgendwas zur Laufzeit geändert werden könne, weil sonst wäre ja die Beweislast auch dahin.
Aber hey, was kann da schon passieren.
«Solche Wanzen dürfen nur mit richterlicher Genehmigung in Ausnahmefällen zur Anwendung kommen», sagt Hansjakob. Zudem müssten die Betroffenen nachträglich informiert werden.Das funktioniert ja schon in anderen Fällen prächtig. Schließlich wird die überwiegende Mehrheit eines Viertels der Leute nach Lauschangriffen tatsächlich informiert, in Deutschland. Und in der Schweiz ist das bestimmt mindestens genau so ein hohes Niveau.
Interessanterweise geht dem Hansjakob (der leitet übrigens die Arbeitsgruppe Organisierte Kriminalität der Konferenz der Strafverfolgungsbehörden der Schweiz) ein Trojanereinsatz des Inlandsgeheimdienstes zuweit.
Ich finde das ja erfrischend, dass die Schweiz a) noch die Organisierte Kriminalität als Buhmann zitiert und noch nicht Kinderpornos oder die Terroristen, das ist ja schon fast nostalgisch aus dem letzten Jahrtausend, und b) nur von Strafverfolgung redet, nicht vom vorbeugenden Einsatz gegen "Gefährder" oder feindliche Kombattanten.
Interessant auch:
Zudem sei die geheime Durchsuchung von PCs wenig effizient, wenn nicht auch verdeckte Hausdurchsuchungen in Abwesenheit der Angeschuldigten erlaubt seien.AHA! Darauf warte ich ja schon länger, dass das hier mal in der Diskussion auftaucht. Bei uns wollen sie das ja so durchschummeln, indem sie davon reden, das einfach zu machen, z.B. um den Trojaner zu installieren. Und dann hoffen sie, dass keiner merkt, dass es für heimliche Hausdurchsuchungen zum Trojanerinstallieren keine Rechtsgrundlage gibt. (Danke, Dobin)
Und am Ende ist es wieder die Religion, die den Planeten kaputt macht. Denn die Amis glaube ja, dass Gott ihnen gesagt hat, sie sollen sich die Erde untertan machen. Daher ist das schon OK, wenn es im Pazifik inzwischen große "Dead Zones" gibt. Scheiß auf die Fische, wir sind die der Herr im Haus.
Die Gewerkschaften waren mal DIE Errungenschaft der Arbeiterklasse gegen den Staat. Heute haben wir zu viele Arbeiter für zu wenige Jobs, und daher ist Streik kaum noch eine Bedrohung, weil es genug genug Temp-Arbeiter gibt, zur Not aus dem Osten, mit denen man alles mögliche überbrücken kann. Mehr noch als früher denken die Leute alle nur noch an sich selber.
Wie komm ich drauf? Dieses Youtube-Video, Georg Kreisler und Barbara Peters, von 1985. Das Audio ist von 1985, als Video hat jemand eine Art Karaoke-Darstellung gemacht. Das Lied hat so den Hauch der ewiggestrigen Altkommunisten, aber ich finde es aktueller als je zuvor.
Update: Der Link war http://www.zeit.de/2007/35/Aufsteiger?page=all, danke an die ganzen Zeit-Leser, die ihn mir noch mal gemailt haben!
Der Direktor der Schule trat diesen "Missverständnissen" in einem Brief an die Eltern entgegen. Es handelte sich keineswegs um ein "Big Brother"-System, versichert er, es werde auch nicht jeder Schritt der Schüler verfolgt. "Das System", so der Direktor, "dringt in keiner Weise in die Privatsphäre der Schüler ein." Man könne Schüler damit nicht beobachten und verfolgen, sondern diese würden lediglich registriert, wenn sie einen Klassenraum betreten. Außerhalb der Klassenräume könne das System nicht benutzt werden, die Chips seien nur auf eine Entfernung von zwei Metern ablesbar. Zudem biete es nur Informationen an, die ohnehin in den Schulcomputern gespeichert sind und auf die nur Lehrer Zugriff haben.Ja, aber echt mal, was hat eine automatisierte Vollerfassung schon mit Überwachung oder Privatsphäre zu tun.
80 Prozent aller installierten Kameras liefern nach dem Bericht nämlich Bilder, die für eine Identifizierung von möglichen Straftätern nicht zu gebrauchen sind. Überdies sei die Mehrzahl der Kameras nicht dort installiert, wo sie dazu geeignet wären, Straftaten oder Anschläge zu entdecken oder zu verhindern. Kritisiert wird neben der willkürlichen Anbringung beispielsweise auch, dass mehr und mehr Kameras zur Verkehrsüberwachung verwendet werden, was eher der Geldbeschaffung diene als der Verbrechensbekämpfung. Die meisten Kameras, vor allem in Einkaufszentren, Gaststätten oder Bars, seien so angelegt, dass sie nur der Beobachtung von Menschenmengen, nicht aber von kriminellem Verhalten dienen.Genau wie ich mir das vorstellt habe. Schönen Frauen hinterher gucken kann man damit bestimmt trotzdem prima. Aber so schlecht kann das gar nicht sein, dass man nicht noch mehr davon braucht:
Trotz aller Mängel wird empfohlen, den Ausbau der Kameraüberwachung mittels einer dringend notwendigen "nationalen Strategie" weiter voranzutreiben. Dazu werden einige Empfehlungen gegeben, beispielsweise die Überprüfung aller Standorte, eine bessere Ausbildung des Personals, eine engere Zusammenarbeit der Polizei mit der Privatwirtschaft, eine zentrale Behörde, die für technische Standards und dafür sorgt, dass die Kameras stärker der Verbrechensbekämpfung dienen, und die Bereitstellung von mehr Geld, um mehr sowie technisch ausgefeiltere Systeme zu installieren.Äh, ah ja, Privatwirtschaft.
Daher jetzt meine Frage: wer von euch kommt zum Congress und würde den Fnord-Rückblick auch dann als echten Zugewinn sehen, wenn er den Inhalt schon komplett kennt?
Wir hatten ja eh immer Beschwerden, dass die Leute die Geschichten schon kannten, und, äh, das habe ich schon immer absurd gefunden. Was erwarten die Leute denn, dass wir uns zum Rückblick neue Dinge ausdenken?
KSÖ-Präsident Sika wischte in seinem Eröffnungsstatement Bedenken gegen neue Ermittlungsmethoden ebenfalls vom Tisch: Das "Gespenst" vom Überwachungsstaat sei auch vor zehn Jahren aufgetaucht, als er den Lauschangriff und die Rasterfahndung für die Polizei gefordert habe.Aha. Soso. Keinen Missbrauch. Das ist ja immer ein bisschen schwierig zu sagen bei geheimen, heimlichen Überwachungsmaßnahmen. Aber wartet, in dem Artikel sind noch mehr Klopper drin:"Das Gespenst hat sich in nichts aufgelöst." Es habe seither auch keinen einzigen Missbrauch dieses Instrumentariums gegeben. Daher sehe er die Einführung der Online-Überwachung ebenfalls gelassen. Man werde einen rechtlichen Rahmen schaffen und die Forderung umsetzen. "Und das Gespenst wird sich auflösen."
Europol hält den islamistischen Terrorismus trotz dieser Zahlen für gefährlich. "Weil er auf weiche Ziele fokussiert ist und auf große Opferzahlen abzielt", sagte Gridling. Immerhin habe die Hälfte von 706 im Vorjahr in der EU festgenommenen Personen in Zusammenhang mit Terroraktivitäten einen islamistischen Hintergrund gehabt.Da kann ich nur sagen: ein Hoch auf unsere Polizeiarbeit. Wenn die nicht immer alle Leute von von Weitem festnehmen würden, hätten wir bestimmt total viele islamistische Terroranschläge. Und im Gegensatz zu denen, die wir bisher hatten, würden diese Bomben bestimmt auch tatsächlich hochgehen! Ich bin ja dafür, erst mal die gesamte Bevölkerung einzulochen. Dann hätten wir ausserhalb der Gefängnisse gar keine Kriminalität mehr! Aus Gründen der Praktikabilität sollten wir erst mal die Österreicher alle einlochen, bevor wir das in Deutschland machen. Sozusagen als Generalprobe.Ein Drittel aller Festgenommenen sei mitten in den Vorbereitungen für Anschläge gesteckt. Wiederum die Hälfte der aus dem Verkehr Gezogenen waren EU-Bürger. Zwei Drittel der Festgenommenen waren zwischen 26 und 46 Jahre alt.
In Southern California in September, home sales in six counties — Los Angeles, Orange, Riverside, San Bernardino, San Diego and Ventura — fell 48.5% from the same month last year. They were at their lowest since DataQuick Information Systems, a real estate service, began compiling such statistics in 1988.
Ich sage ja schon länger voraus, dass das in England auch demnächst alles implodiert, und das sieht jetzt auch der IMF so und warnt öffentlich.The IMF says there is evidence to suggest that the UK and a number of other European nations are also vulnerable to a price correction.
Nach Ansicht der Richter aus Lüneburg steht der Klägerin als Mitbewerber ein Unterlassungsanspruch gegen den Beklagten aus Wettbewerbsrecht zu. Dieser habe die Klägerin durch die Aufnahme der IP-Adresse des Mailservers vorsätzlich gezielt behindert. Die Sperrung des Mailservers käme einer Betriebsblockade gleich, da von der Klägerin und ihren Kunden keine E-Mails mehr angenommen würden. Dadurch würde der Mitbewerber in unerlaubter Weise "an seiner Entfaltung gehindert" mit dem subjektiven Ziel, ihn "zu beeinträchtigen oder zu verdrängen".Äh, ja, gut erkannt, Herr Richter. Wenn mir jemand auf den Schuh pinkelt, dann lasse ich den in Zukunft nicht mehr in die Nähe meines Schuhs. Dann kann der mir nicht mehr auf den Schuh pinkeln. Und, äh, ja, das ist genau die Idee daran. Unfaßbar. Aber wartet, da geht noch was: Zur Spamabwehr müssten sich alle seine Kunden einzeln mit Unterlassungsansprüchen wehren (und ich dachte, die deutsche Justiz ist jetzt schon überlastet!), ein Blacklisting sei
ohnehin nur in sehr begrenzten Ausnahmefällen zulässig, etwa zur Abwehr von Viren.Was zur Hölle?!? Höchste Zeit, dass es endlich unter Strafe gestellt wird, in den Werbepausen im Fernsehen aufs Klo zu gehen. So geht das nicht weiter!1!!
Immerhin haben wir ja hier ein offenes, transparentes Wahlverfahren, nicht wahr?
Nun, Professor Richter von der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt hat diese Frage gestern vor dem Verwaltungsgericht Braunschweig beantwortet: drei. Drei Menschen! DREI!
Offen und transparent, my ass.
Ich habe mir ja immer am meisten Sorgen gemacht, dass sich mein Verhalten ändert, wenn ich befürchten muss, überwacht zu werden, und dass ich daher meine Rechte nicht mehr wahrnehmen würde. Das ist ja auch die Hauptbeschwerde in dem Verfahren vor dem Verfassungsgericht gewesen. Aber das ist ja noch mal eine Ecke krasser, weil den Leuten ja ständig direkt ihre Ohnmacht vorgeführt wird, und sie und unbeteiligte Dritte geradezu damit terrorisiert werden, dass sie sich bei den falschen Leuten unbeliebt gemacht haben. Das ist echt menschenunwürdig. Ich schäme mich, das in meinem Land so eine Schweinerei passieren kann.
Ich versuche da die ganze Zeit die richtigen Worte zu finden, aber es will mir nicht gelingen. Für mich hört sich das an wie die Horrorbeschreibungen der Stasi, aus der Ferne der Sicherheit von West-Berlin aus gesehen. Man hat das mit erschütterter Faszination beobachtet, und war froh, dass das in unserem Land nicht passieren kann. Und jetzt passiert das in unserem Land. Das klingt wie ich mir Russland unter Stalin vorgestellt habe. Erst versuchen sie dich verschwinden zu lassen, und wenn das nicht gelingt, machen sie es zu ihrer persönlichen Lebensaufgabe, dir den Rest deines Lebens zur Hölle zu machen.
Guckt euch nur mal das hier an:
Kleine Schikanen am Rande: einem Beschuldigten wurde gerade ohne Angabe von Gründen das Giro-Konto von der Bank gekündigt, einem anderen unvermittelt der Mietvertrag nicht verlängert. Bei uns kommt weiterhin täglich vor, dass, wer Andrej anruft, meine Mailbox erreicht.Na kein Wunder, dass die Staatsanwältin da von Verdunkelungsgefahr ausgeht, wer will denn unter solchen Bedingungen in Deutschland weiter leben bleiben?!
Vor allem, überlegt euch mal, was das für armselige Menschen sein müssen, die Schergen des BKA an der Stelle. Ob das ein Raum sexuell frustrierter Verlierer mit Minderwertigkeitskomplexen sind, die anders keinen mehr hoch kriegen? Das Niedermachen anderer soll ja eine mächtige Triebbefriedigung sein. Vielleicht sollten wir mal zusammen legen und dem BKA ein paar Stripper vorbei schicken. (Danke, Norbert)
Sie begründete ihre Unterstützung damit, der der Klage Odoms zugrunde gelegte Racketeer Influenced and Corrupt Organizations Act werde in Zivilverfahren inflationär angewendet. Das Gesetz solle der Bekämpfung der organisierten Kriminalität dienen, nicht aber gegen legale Unternehmen.Nun, äh, was soll ich sagen, es wird ja auch immer schwieriger, den Unterschied zu sehen :-)
Überdies soll das System auch mögliche Kriminelle anhand von verdächtigen Körperbewegungen erkennen. Mit der Technik sei es auch möglich, den Weg einer Person nach einer Tat auf gespeicherten Videos nachzuvollziehen. Mit 30 Merkmalen wird eine Person, die verfolgt werden soll, von dem System "charakterisiert" und aufgrund von diesen auf anderen Bildern angeblich wiedererkannt. In einer Supermarktkette wird das System bereits getestet.Nee, klar. Ich glaube denen kein Wort. Und ich finde es eine Schande, dass wir für sowas Geld ausgeben.
Anyway, es gibt auch gute Nachrichten: ich nehme hier immer mit meiner DVB-C Karte die unverschlüsselten öffentlich-rechtlichen Fernsehprogramme auf, und kodiere die dann fürs Archiv in xvid oder H.264 um. Heute hat mir mal jemand gezeigt, wie man bei DVB ein ganzes Bouquet aufnimmt, und da kriege ich dann z.B. in einem Transport Stream gemultiplext ZDF, ZDFinfokanal, ZDFdokukanal, ZDFtheaterkanal, 3sat und KiKa. mplayer kann man dann die TS IDs sagen, und so kann man mehrere Programme parallel aufnehmen. Ich habe mal meine Glue-Programme umgehackt, damit sie das supporten (der Weg der Wahl dafür ist offenbar das Programm "dvbstream"). Sieht bisher gut aus, ich werde heute abend mal ZDF und 3sat parallel aufnehmen um 20:15, mal schauen wie gut das im Produktivbetrieb klappt.
Das Umkodieren der Aufnahmen dauert ja immer ein bisschen, besonders bei H.264. Da gibt es im Codec einen schönen Dual Core Modus, bei dem ich dann mit threads=3 gerne mal 190% CPU-Auslastung kriege in top. Nun habe ich hier einen Dual Core Desktop und ein Dual Core Notebook und würde gerne das Notebook zum Kodieren nutzen. Allerdings ist die Platte darin furchtbar langsam, eine Notebook-Platte halt. Da mußte ich dann schon mal 5 Minuten warten, bis da ein längerer TV-Mitschnitt auch nur drauf kopiert ist. Da muss es eine bessere Wahl geben, dachte ich mir, und war dann die Tage mal genervt genug, um meinen vor Jahren geplanten SMB-Support in gatling mal voran zu treiben. Ich habe es noch nicht ins CVS eingecheckt, und der Code ist ultra-krude und funktioniert vermutlich auch nur mit genau dem smbclient-Fall, den ich da brauche (ist eh nur Lesen, aber ich habe noch nicht mal findfirst/findnext implementiert bisher, Fehlermitteilung funktioniert nicht, etc). Immerhin tut es genug, dass ich damit gerade auf dem Notebook mit dem smbclient-Interface von mplayer per SMB von dem Desktop den Mitschnitt "mounte" und dann direkt transkodiere, mit dem Zielfile im tmpfs des Notebooks. Hach ja, das Leben ist schön. Mal gucken, vielleicht bohre ich gatling noch zu einer NAS-Software für embedded-Geräte auf. Solange man diesen ganzen furchtbaren Authentisierungs-Kram nicht supported, und Anbindung an Active Directory und DFS, und nur einen SMB-Dialekt spricht, ist das überschaubar genug, dass ich es in 4-5 Tagen runter gehackt habe.
SMB ist übrigens so ein entsetzliches und furchtbares Protokoll, dass ich fest damit rechne, dass jetzt im Himmel 72 Jungfrauen auf mich warten :-)
Übrigens, mir ist folgendes aufgefallen: H.264 wirkt bei mir immer sehr verwaschen nach dem Transkodieren. Das liegt daran, dass TV-Aufnahmen normalerweise mit Aspect Ratio kommen, d.h. ein typischer Wide Screen Film kommt mit 720 tatsächlich encodeten Pixeln Breite, aber das wird dann zu 1024 Pixeln aufgeblasen. Wenn man das direkt transkodiert, dann bleiben das 720 Pixel, und da schmiert H.264 schon mal Details weg. Daher: vor H.264 einmal durch den Scaler jagen und das skalierte Material encoden. Wird ein bisschen größer aber sieht viel besser aus.
Und was soll ich euch sagen, wenn ich mir das durchlese, komme ich zum gleichen Ergebnis. :-(
Lange nicht mehr habe ich etwas so abwegiges gehört. Der Iran hat seine Luftabwehr von Russland, seine Atom-Technologie, und Russland hat sich auch im UN-Sicherheitsrat geschützt. Da bin ich ja mal gespannt, was wir dazu noch hören werden.
The services had relied on information received from several sources outside the country, the agency said.
Das würde ich mal so deuten, dass die Amis oder Israelis den Russen diese "Information" stecken, um a) bei den Russen Land gut zu machen, b) den Russen zu vermitteln, dass der Iran gefährlich ist, und c) vielleicht zukünftige Waffen- oder Atomtechnologielieferungen der Russen zu verhindern.Iran dementiert natürlich, aber wer glaubt denen schon. Schließlich ist der Iran in der Axis of Evil.
Gut, halte ich jetzt nur für bedingt realistisch, aber ich habe mich schon häufig geirrt, wenn ich annahm, daß Banker doch keinesfalls SO dämlich sein können.
Bei dem Spitzengespräch am Donnerstagabend soll Bahnchef Hartmut Mehdorn so wütend über den Chef der Lokführergewerkschaft GDL, Manfred Schell, gewesen sein, dass er „die eigens für ihn servierten Buletten in rasender Geschwindigkeit durch den Senftopf zog und dann vertilgte“, berichtet ein Teilnehmer laut „Spiegel“. Als Schell ausgeredet hatte, habe Bahn-Aufsichtsratschef Werner Müller Mehdorn dann versöhnlich aufgefordert, die Buletten doch in die Mitte zu stellen, „so, dass Herr Schell auch welche nehmen kann“. Über die geteilte Mahlzeit sollen sich die beiden Streithähne dann näher gekommen sein. Als GDL-Chef Schell einige von Mehdorns Frikadellen gegessen hatte, berichtet das Magazin, sei das Eis gebrochen.
Nun, wieso sind die denn so sauer auf den?
The director of the Central Intelligence Agency, Gen. Michael V. Hayden, has ordered an unusual internal inquiry into the work of the agency’s inspector general, whose aggressive investigations of the C.I.A.’s detention and interrogation programs and other matters have created resentment among agency operatives.
Aha, detention and interrogation, auf Deutsch: Folter.A report by Mr. Helgerson’s office completed in the spring of 2004 warned that some C.I.A.-approved interrogation procedures appeared to constitute cruel, inhuman and degrading treatment, as defined by the international Convention Against Torture.
Humoristisch sehr hochwertig ist auch, wie der Pressesprecher das verteidigt:“His only goal is to help this office, like any office at the agency, do its vital work even better,” said Paul Gimigliano, the spokesman.
Na dann ist ja alles gut.
Dazu führt die Behörde aus, dass der juristische Dienst des EU-Parlaments eine Veröffentlichung seiner Klageschriften rund um die Übermittlung von Passenger Name Records (PNR) ablehne und die Abgeordneten daher nicht vor den Kopf gestoßen werden dürften. In Brüssel heißt es dazu, dass ein Aktenzugang die in den Verfahrensschriften dargelegten Rechtsauffassungen des Parlaments enthüllen und dies wiederum die gegenwärtige weitergehende Prüfung von Fragen der Verarbeitung und der Weitergabe von Fluggastdatensätzen beeinträchtigen würde.Die haben also so abwegige Rechtsvorstellungen, dass ihnen das peinlich ist, das der Bevölkerung zu sagen. Um so wichtiger, dass wir da Einblick kriegen, damit wir dieses ganze Pack besser feuern können.
The Daily News recently learned that Yousef has shaved his beard, stopped reading the Muslim holy book, the Koran, and now eats pork, which is forbidden in Islam.Yousef, the nephew of 9/11 mastermind Khalid Shaikh Mohammed, was convicted and is serving a life term for detonating a truck bomb under the twin towers in 1993 and plotting to blow up U.S.-bound airliners over the Pacific.
Ob er glaubt, dass sie ihn jetzt freilassen?
Doch diesmal erwiesen sich die immens hohen Gegenstandswerte für illegalen Musiktausch für die Musikunternehmen als Bumerang: "Da dem Kläger das Bereithalten von 287 Audiodateien in der Abmahnung vorgeworfen wurde, hält das Gericht einen Streitwert von 60.000 Euro für angemessen", heißt es in der Urteilsbegründung.Hahahaha, tolle Wurst :-)
Update: Es ist nicht klar, wer auf dieser Liste drauf ist. Mein Eindruck bisher ist, dass das die Verdachtsliste ist, wo alle möglichen Leute von irgendwelchen nationalen Befreiungsorganisationen drauf sind. Hat jemand eine belastbare Quelle zu dieser Liste?
Das sächsische Justizministerium bestätigte nun in der schriftlichen Antwort auf eine Anfrage des Grünen-Abgeordneten Johannes Lichdi, dass sich in der "Anti-Antifa-Akte" Material aus polizeilichen Ermittlungsakten fand. Darunter seien erkennungsdienstliche Fotos von 37 Personen und Videoprints aus Einsatzvideos der Polizei von neun weiteren Personen, heißt es in dem von Justizminister Geert Mackenroth (CDU) Papier. Die Bilder wurden demnach aus Ermittlungsakten kopiert. Nicht bekannt sei, ob die auf der überwiegenden Zahl der Aufnahmen vermerkten Namen, Geburtsdaten und -orte der Betroffenen ebenfalls aus den Polizeiakten stammten.Wie ich immer sage: wenn Daten erhoben werden, werden sie auch eines Tages mißbraucht werden.
"Ich habe gefragt: 'Leute, wo sind die Steinewerfer'? so Luyendijk. "Und dann hat einer gesagt: 'Ah, Du gehst immer geradeaus und dann links und dann wieder geradeaus und dann beim City Inn Hotel, dort wirst du die Steinewerfer finden, nach 14:00 Uhr'. Und am nächsten Tag bin ich da hingegangen um 14:00 Uhr. Und wirklich, dann erschienen diese Steinewerfer und israelische Soldaten, und es gab Zusammenstöße - eine Steinewerferszene. Aber es gab noch viele andere Sachen. Es gab auch Zuschauer, viele Leute gehen ja nicht Steine werfen, sondern zuschauen. Und es gab einen Falafelverkauf, denn die Zuschauer hatten Hunger."(Danke, Marcus)
The U.S. subprime housing crisis will not peak until 2009, rating agency Standard and Poor's said on Tuesday, adding it had underestimated the extent of fraud in the industry.
Wow. S&P ist nicht irgendwer, das ist eine der wichtigsten Rating-Agenturen der Welt, die u.a. den S&P 500 veröffentlichen, das ist ein Aktienindex ähnlich dem Dow Jones.
Die Mitarbeiter der Post-Konkurrenten wollen eine Gegengewerkschaft zu Ver.di gründen. Angekündigt hat das ausgerechnet der Präsident des neuen Arbeitgeberverbandes, Florian Gerster.Nee, klar, völlig unbeteiligt.Gerster sagte heute, es gebe empörte Arbeitnehmer, die sich nicht von Ver.di vertreten fühlten. Es sei nicht auszuschließen, dass es "dieser Tage" eine Gewerkschaftsgründung gebe. Der Arbeitgeberverband beobachte die Gewerkschaftsgründung wohlwollend, er sei daran aber nicht beteiligt.
Gut, auf der anderen Seite… PIN, der Hauptkonkurrent, gehört dem Axel Springer Verlag, und wenn die von dem geistigen Niveau der "Bild"-Leserschaft ausgeht, dann ist das nachvollziehbar.
Der CCC hat den Andreas Bogk hingeschickt, und ich habe ein bisschen an dem Schreiben mitgearbeitet. Daher bin ich zuversichtlich, dass wir die wichtigen Argumente alle genannt haben. Heute wird es wohl eigentlich nur Fragen geben, keine Grundsatzreden, aber vielleicht kann das ja der eine oder andere doch nutzen für ein emotionales Plädoyer :-)
Der Pfitzmann ist auch ein Experte und ich sehe gerade, dass er ähnlich argumentiert wie wir:
Für Pfitzmann ist eine Debatte, die die Online-Durchsuchung nur unter dem Artikel 13 des Grundgesetzes (Unverletzlichkeit der Wohnung) wertet, rückwärtsgewandt. Vielmehr müsse überlegt werden, wie sich die Zukunft der Computertechnik gestalten wird. Mensch und Computer würden in naher Zukunft immer engere symbiotische Verbindungen eingehen, wie es bei Menschen mit intelligenten Hörgeräten heute bereits ersichtlich werde: "Wir werden in diese Rechner zunehmend verloren gegangene Fähigkeiten auslagern, um sie so wiederzugewinnen. Wir werden an sie persönlichste Denk- und Merkfunktionen delegieren, um uns zu entlasten", so Pfitzmann in seiner Argumentation.Sehr schön. Ganz so toll pointiert haben wir das nicht gesagt, aber gemeint haben wir es. Der Vergleich mit den "Wahrheitsdrogen" freut mich sehr, da hätten wir auch drauf kommen sollen. Na egal. Ich bin ganz zuversichtlich, dass das in unserem Sinne entschieden werden wird. Ich habe ja argumentiert, dass man das heute schon so sagen kann. Wer schon mal einen Crackberry-Süchtigen bei der Arbeit beobachtet hat, wird das ähnlich sehen.Daher sei die Debatte um die Zukunft der Online-Durchsuchung künftig weniger mit einer klassischen Hausdurchsuchung vergleichbar als vielmehr ein direkter körperlicher Eingriff, der mit der "Verabreichung bewusstseinsverändernder Drogen zum Zwecke des Erlangens von Aussagen" vergleichbar, meint Pfitzmann. Aus diesem Grunde müsse das Verfassungsgericht ein "grundlegendes Urteil zum Schutz unseres Denkens und Merkens" fällen. Mit der computerunterstützten Persönlichkeitserweiterung gehe es bei der Entscheidung zur Online-Durchsuchung künftig zentral um den "Schutz des autonomen und unbeobachteten Denkens", so Pfitzmann in seinem Plädoyer.
Im Übrigen, völlig unabhängig davon: der Pohl hat in seiner Inkompetenz das Wort "Less-Than-Zero-Day" erfunden und in die Welt gesetzt, das auch gerade vor dem Verfassungsgericht benutzt wird. Ihr habt hiermit die Erlaubnis, jeden laut auszulachen, der das sagt. Klarer kann man seine Inkompetenz nicht zum Ausdruck bringen. Ein Exploit, der heute bekannt wurde, ist an Tag 1, sozusagen ein "1-Day". "0-Day" heißt bereits, dass er noch nicht bekannt ist. Weniger als nicht bekannt geht nicht. Nur inkompetente Idioten benutzen das Wort "Less-Than-Zero-Day".
Oh, noch ein Highlight:
Zum Erstaunen von Richtern und Experten hat der juristische Vertreter der nordrhein-westfälischen Landesregierung, Dirk Heckmann, bei der mündlichen Verhandlung über das NRW-Verfassungsschutzgesetz vor dem Bundesverfassungsgericht die damit gestattete Ausforschung etwa von Festplatten privater Rechner kleinzureden versucht. "Es geht hier nicht um das Auslesen des gesamten Festplatteninhalts", sagte Heckmann am heutigen Mittwoch in Karlsruhe. Die Befugnis erlaube es den Verfassungsschützern, allein die Kommunikation im Internet zu überwachen. "Ich gestatte mir die Frage, ob wir vom gleichen Gesetz ausgehen", zeigte sich Gerichtspräsident Hans-Jürgen Papier daraufhin verwundert.
Update: Mir erzählt gerade der nibbler von der Presseempore, dass der vorsitzende Richter folgendes gesagt hat:
Zuvor noch eine Frage an den technischen Sachverständigen — unsere Mikrofonanlage hört sich schlimm an, vorhin ist auch ein Richter im Aufzug stecken geblieben — kann man da mal… also wir bräuchten da mal jemanden…
ROTFL, das passt perfekt zu unserer Argumentation mit der Unbeherrschbarkeit der Technologie :-)
Update 2: Der Pfitzmann hat auch Humor. Der hat gerade vorgeschlagen, sie sollen doch statt Trojanern die elektromagnetische Abstrahlung nutzen. Das sei nicht massenfähig, ginge ohne Eingriff ins System, sei zielgerichtet, und, der Hammer, das funktioniere ja bei Wahlcomputern schon sehr gut. :-)
Update 3: Der BKA-Spezialexperte ist gerade dran. Der hat da voll ins Klo gegriffen. Der Kernbereich sei nicht betroffen, weil dafür der lahme DSL-Uplink eh nicht reichen würde (wie meinen?!? Mal darüber nachgedacht, wie die Inhalte auf Youtube kommen?), eine Anschaffung von Exploits sei nicht vorgesehen (damit würde sich ja der Verkäufer auch strafbar machen, so doof ist ja wohl niemand). Und dann hat er den Hammer fallen lassen: "wir haben das konzeptionell noch nicht durchdacht". Äh, whut?! Wird noch härter: dass sie den richtigen Rechner erwischt haben, würden sie ja daran sehen, dass der Trojaner Daten zurück liefert, die das dann sagen. Unglaublich. Pfitzmann hat da auch gleich drauf gekloppt. Also alleine der Spruch wird sie töten.
Update 4: Der NRW-Vertreter hat sich echt nicht entblödet, das "sind doch eh alle mit Trojanern infiziert" Argument zu bringen. Oh Mann. Der Datenschutzbeauftragte hat da eine prima Breitseite gegen gehauen; er fragte, wenn 3/4 der Rechner eh fremdgesteuert seien, wem dann die gefundenen Inhalte zuzuordnen seien.
Update 5: Die FAZ amüsiert sich über das Ausmaß des Verkackens des NRW-Menschen vor dem Verfassungsgericht. Bizarrerweise ist das der gleiche Autor, der gestern noch für die FAZ plump und platt die Gegenposition "vertreten" hat. Hoffentlich ist das SPD-Marathonumfallen nicht ansteckend…!
Heckmanns Verteidigungsversuch verfing nicht. Nach mehreren skeptischen Nachfragen von der Richterbank gelangte er schließlich zur Feststellung: „Ich gebe ja zu, dass die Norm durchaus suboptimal formuliert ist. Ich habe Sie auch nicht selbst formuliert.“
Wieder Gelächter im Gerichtssaal. Doch Heckmann blieb dabei: Ganze Festplatten zu durchsuchen, sei gar nicht beabsichtigt worden. Vielmehr wolle man nur die Kommunikation über das Internet überwachen und an E-Mails, Entwürfe und Telefondaten gelangen, bevor diese auf ihrem Weg ins Netz verschlüsselt würden. Dazu müsse man zwar auf die Festplatte zugreifen, aber lediglich auf eng umgrenzte Bereiche. Das sei möglicherweise in dem Gesetz nicht klargeworden. „Vielleicht hätte man ein Komma anders setzen sollen, darüber müssen wir dann reden.“
Haha, ein Komma anders setzen. Dass ich nicht lache. Immerhin:
Die Skepsis des Gerichts lässt erahnen, dass das Gesetz aus Nordrhein-Westfalen in Karlsruhe keinen Bestand haben wird. Der Gesetzgeber verzichtete auf einen Richtervorbehalt und schuf auch keine Regelungen, um den „Kernbereich privater Lebensführung“ von Durchsuchungen auszunehmen. Das müsste aber geschehen, um der bisherigen Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts zu folgen.
Update 6: Balsam auf die Seele ist auch dieser wunderschöne Süddeutsche-Artikel dazu.
Vor einer Weile habe ich mal einen Artikel gelesen, dass "Premium-Hersteller" ihre Waren noch mit Profit verschenken könnten, weil sie den Herstellungs- und Zusammenbauprozess so optimiert haben, dass sie diverse Male in der Produktion fette Subventionen abgreifen.
Ein großes Potenzial für effizienteren Stromverbrauch sieht Schmidt in der Software-Entwicklung: "Schlecht geschriebener Code ist ein Klimakiller." Denn wenn der Prozessor wegen komplizierter Software-Befehle mehr arbeiten muss als nötig, wird entsprechend mehr Strom verbraucht. "Wir haben durch schlecht geschriebene PHP-Skripte eine hohe Ressourcenbelastung", sagt Schmidt.Gut, so richtig ernst zu nehmen ist der Artikel nicht. Sie sagen nie, wer dieser Herr Schmidt eigentlich ist (offenbar jemand von Strato).
Daher jetzt hier der Aufruf an die Bastler. Wer hat sowas auch schon mal gemacht? Welche Hardware kommt in Frage? Hier gibt es eine Übersicht der Plaste-Consumer-Geräte, auf denen Leute schon Linux aufgespielt haben.
CPU-Performance wäre mir weitgehend wurscht, solange ich das Gigabit Ethernet saturiert kriege, wenn die Daten im Buffer Cache waren. Aber wenn es so nen Quad Core 2 GHz MIPS64 für nen Appel und nen Ei irgendwo gäbe, würde ich auch nicht nein sagen :-)
Der Deutsche Bundestag und die Bürgerinnen und Bürger haben ein Recht zu erfahren, wie der Sicherheitsvertrag zwischen dem BMI und der Deutschen Bahn Ag z. B. im Bereich der Videoüberwachung aussieht. Hier hat Schäuble offensichtlich einiges zu verbergen. Die Begründung, die Akteneinsicht nach dem Informationsfreiheitsgesetz gefährde die Sicherheit der Bundesrepublik, ist skandalös. Gefährdet wird die Sicherheit, wenn offensichtliche Sicherheitsmängel geheim gehalten werden.BWAHAHAHAHA, der Mann hat echt gar keine Scham mehr. Wie kann denn bitte ein Vertrag zwischen dem Staat und einer staatseigenen Firma nicht öffentlich sein?! Unglaublich. Was glaubt dieser Mann eigentlich, wer er ist?
Nach vorläufigen Ermittlungsergebnissen der französischen Börsenaufsicht AMF, aus denen die Zeitung „Le Figaro“ am Mittwoch zitierte, soll sich fast die gesamte Spitze des Airbus-Mutterkonzerns durch Insiderhandel bereichert haben. In dem Bericht, der der französischen Staatsanwaltschaft übergeben wurde, werden 21 Topmanager sowie die Hauptaktionäre Daimler-Chrysler und Lagardère verdächtigt, im Wissen um Produktionsprobleme beim Riesen- Airbus A 380 Aktien verkauft zu haben, bevor sie die Öffentlichkeit im Juni 2006 informierten. Die Nachricht über Lieferverzögerungen des A 380 hatte die EADS- Aktie auf Talfahrt geschickt und fast ein Drittel des Börsenwerts vernichtet.
Physisch und psychisch schmerzhafte Verhörmethoden wie Schläge gegen die Köpfe von Terrorverdächtigen waren ausdrücklich genehmigt. Ebenso durfte simuliert werden, der Verdächtige werde ertränkt, sollte er nicht reden. Auch war es erlaubt, Inhaftierte in heruntergekühlten Räumen zu halten.Peinlich, peinlich, aber auch eine tolle Gelegenheit für die Pressesprecher, mal so richtig zu zeigen, wie kognitive Dissonanz in der Praxis aussieht:Gonzales ließ sich von seinem völkerrechtswidrigen Weg durch nichts abbringen. Er trieb seine Politik gegen die Bedenken seines Stellvertreters James Comey voran. Der Vize äußerte gegenüber Kollegen im Ministerium seine Befürchtung, sie müssten sich alle schämen, wenn die Welt einmal davon erführe. Nach einer Auseinandersetzung mit dem Weißen Haus musste Comey sein Amt aufgeben.
Regierungssprecher Tony Fratto verweigerte jeglichen Kommentar zum Thema Verhörmethoden. Er wies lediglich darauf hin, dass die Regierung viel getan habe, damit die Ermittler auf der Grundlage des amerikanischen und internationalen Rechts handelten.Aha. Soso. Like what? Auch die Pressesprecherin des Weißen Hauses scheitert an dieser Aufgabe:
White House spokeswoman Dana Perino Thursday said the United States does not use torture and that it is U.S. policy not to do so. She added that it is possible that reasonable people could disagree on opinions regarding "complex…unique and novel" questions.
Bwahahaha, *fasel* Der Satz bringt die Bush-Junta echt auf den Punkt. Klar, wir sind nicht ihrer Meinung. Global Warming gibt es nicht, Jesus ist unser Retter, Iran ist der Sitz des Bösen, und im Übrigen kann man ja wohl mal anderer Meinung sein, ob auf den Kopf schlagen oder Waterboarding was mit Gewalt zu tun hat. Ich finde ja: einmal das gesamte Kabinett für jeweils ne Stunde waterboarden. Dann Congress, dann den Senat. Und dann die alle gesammelt als Grenadier-Batallion im Irak stationieren. Das sind lauter alte Säcke, denen überhaupt nicht klar ist, was sie da eigentlich tun. Die müssen das mal aus der Nähe erleben.
Das Gesundheitsministeriums allerdings begegnet dem Gezeter mit großem Unverständnis. "Wir ergreifen jetzt Maßnahmen, die für eine Umsetzung der Gesundheitsreform notwendig sind", sagt die zuständige Sprecherin der Gesundheitsressorts, Dagmar Kaiser, zu ZEIT online. Dass die ärztliche Schweigepflicht angetastet werde, sei eine Behauptung der Ärzte. "Unsere Position ist das nicht." Bereits jetzt gebe es gesetzliche Vorschriften, die den Arzt in bestimmten Situationen von seiner Schweigepflicht entbinden und ihn zum Datentransfer verpflichteten.Nun, höchste Zeit dann, diese Vorschriften schleunigst abzuschaffen! Aber wartet, wird noch härter:
"Es geht nicht um das Raucherbein", ergänzt Kaiser.Äh, nicht? Wie jetzt? Das ist doch gerade zu die Definition einer selbstverschuldeten Erkrankung! Das ist vermutlich das gleiche Nein wie bei den Mautdaten. Wieso glauben die eigentlich immer, das Problem ginge weg, wenn sie uns nur mal so richtig amtlich dreist ins Gesicht lügen? Dafür muss es einfach mal Konsequenzen geben.
Und wie kommt das eigentlich, dass bei uns die Gesetze im Gesundheitswesen von den Krankenkassen geschrieben werden?
Remarkably, a full 21 percent of the country's 16.7 million easterners felt nostalgic about the concrete, barbed wire and armed guards that separated them from the west.The poll conducted by independent opinion research firm Emnid found 74 percent of easterners had felt like second-class citizens since Germany reunited on October 3, 1990.
About the same share of westerners - 73 percent - said they did not believe easterners were at a disadvantage.
Wenn es technische Möglichkeiten gebe, müssten diese genutzt werden, sagte Schäuble nach einem Treffen mit seinen EU-Kollegen in Lissabon. Als Beispiel nannte er Seiten mit Anleitungen zum Bau von Bomben, aber auch mit Hasspropaganda gegen Israel.Ah, die Hasspropaganda Israels gegen den Iran ist OK, aber anders herum nicht? Alles klar, Herr Schäuble.
Also ich versuche da mal was positives reinzulesen. Brownnosing bei EU-Kommissaren spricht dafür, dass er eine EU-Karriere anspricht. Und das deutet darauf hin, dass er in Deutschland keine Zukunft hat.
Also wenn das irgendwer anderes gesagt hätte als die römisch katholische "Kirche", die ja eh findet, Kondome seien Teufelswerk und die Leute sollen lieber an AIDS sterben…
Als eine Polizeieinheit unverschuldet zwischen die Fronten zweier gewaltbereiter Gruppen geraten sei, habe man auf den Hilferuf der Polizisten per Funk geantwortet: "Schlagen Sie sich zum Wasser durch. Dort steht ein Seenotkreuzer". GdP-Chef Konrad Freiberg kritisierte: "Wer solche Funksprüche loslässt, dem mangelt es offenbar an ausreichender Einsatzerfahrung."Bwahahahaha
Massiv bemängelt wurde zudem die Unterbringung in stillgelegten ehemaligen Kasernen der Bundeswehr. Teilweise hätten dort weder Duschen noch Toiletten funktioniert. Als "größtenteils ungenießbar" bezeichneten die Einsatzkräfte das durch Catering-Unternehmen gelieferte Essen.Die sollen froh sein, dass das ein Catering-Unternehmen war und nicht Truppen"verpflegung" der Bundeswehr.
President Bush is quietly providing back-channel advice to Hillary Rodham Clinton, urging her to modulate her rhetoric so she can effectively prosecute the war in Iraq if elected president. […]Bolten said Bush wants enough continuity in his Iraq policy that “even a Democratic president would be in a position to sustain a legitimate presence there.”
“Especially if it’s a Democrat,” the chief of staff told The Examiner in his West Wing office. “He wants to create the conditions where a Democrat not only will have the leeway, but the obligation to see it out.”
Kanzlerin Merkel findet, die Bevölkerung dürfe durch die Sicherheits-Debatte nicht verunsichert werden.Ach nee. Also ab jetzt lieber heimlich durch den Fischereiausschuss schieben, die Gesetze, ja? Undemokratisches Pack, elendes.
Im Übrigen muss ich ja sagen: schlechte Vorlage, der Herr der Ringe. Der hat ja auch im Original nur bedrohlich ausgesehen, aber die eigentliche Gefahr nicht wahrgenommen, bis es zu spät war. (Danke, Kai)
Videokameras ersetzen keine Polizeiarbeit. Ein Vergleich von London mit New York, den der American Spectator vergangenes Jahr anstellte, liefert dafür eindrucksvolle Belege. New York und London sind mit acht beziehungsweise sieben Millionen Einwohnern ähnlich groß. Die Ausgaben für die Polizei sind ebenfalls vergleichbar. Allerdings werden die Mittel sehr unterschiedlich ausgegeben. Während New York 40 Prozent mehr Polizisten auf den Straßen hat, fließen in London deutlich größere Mittel unter anderem in die Videoüberwachung und die amtliche Verfolgung von "politisch nicht korrekten Äußerungen und Verhaltensweisen". Das Ergebnis der unterschiedlichen Polizeistrategien: "Aktuelle Schätzungen der Verbrechensraten gehen davon aus, dass die Verbrechensrate in London rund sieben Mal so hoch ist wie die von New York", so der American Spectator.
Info: Dieser Stoff ist so scheiße, dass er nichteinmal von Chemikern, die jahrelange Erfahrung hatten, hergestellt wird! Und immer gut kühlen!Und irgendwie, je mehr ich darüber nachdenke, desto mehr ergibt das alles einen Sinn. Analog zu diesen Gedanken damals bei dem Bahnanschlag. Stellt euch mal vor, ihr seid der Innenminister, ihr habt einen schweren Kontrollfetisch und wollt die Bevölkerung in Angst und Schrecken versetzen. Dazu eignet sich am besten, wenn ihr ihnen von einer Gefahr erzählt, gegen die es überhaupt gar keine Gegenwehr gibt, und die total krass ist, und mit der man alles mögliche von der Ermordung unschuldiger Flugzeugpassagiere bis zum Bundeswehreinsatz im Inneren rechtfertigen kann. Wenn ihr da jetzt eine WAHRE Geschichte erzählt, dann bringt ihr am Ende noch ein paar der Leute auf dumme Gedanken, die eure Politik in den Ruin getrieben hat — Hartz IV Opfer z.B. Naja, im Grunde ja jeder. Außer vielleicht Ackermann und Mehdorn. Jedenfalls… nehmen wir an, ihr müsstet euch da etwas aus dem Arsch ziehen, das unglaublich gefährlich klingt, aber es darf in der Praxis nicht umsetzbar sein, sonst gibt es da noch Verletzte. Am besten wäre es, wenn das so unstabil ist, daß sich die Leute alle selbst in die Luft sprengen, bevor sie damit jemand anderen töten können. Und plötzlich ergibt das alles einen Sinn. Oder?
Gefährlichkeit: ZU HOCH! Kleinstes Missgeschick reicht um dich für immer zu verunstalten!
Geeignet für: NIEMANDEN!
The breadth of the information obtained by the Gilmore-funded Identity Project (using a Privacy Act request) shows the government's screening program at the border is actually a "surveillance dragnet," according to the group's spokesman Bill Scannell."There is so much sensitive information in the documents that it is clear that Homeland Security is not playing straight with the American people," Scannell said.
Das finde ich ja immer besonders lustig: es geht den Amis dann in ihren Protesten natürlich auch immer nur darum, wenn sie selber drangsaliert werden. Bei Gästen, die für den Urlaub in ihr Land kommen, das interessiert keine Sau. Immerhin merken die Amis auch mal was. Einer meiner US-Freunde, die zum Camp eingeladen hatte, erzählte mir, er habe mehr Zeit mit Ausreise-Formalitäten und -Durchsuchungen verbracht als mit der Einreise nach Deutschland, das sei nur so geflutscht, er habe immer gedacht, die eigentliche Untersuchung kommt noch. :-) Aber wenn ihr mal sehen wollt, was sie da so notieren:One report about Gilmore notes: "PAX (passenger) has many small flashlights with pot leaves on them. He had a book entitled 'Drugs and Your Rights.'" Gilmore is an advocate for marijuana legalization.Another inspection entry noted that Gilmore had "attended computer conference in Berlin and then traveled around Europe and Asia to visit friends. 100% baggage exam negative. Resides 554 Clay Street , San Francisco, CA. PAX is self employed 'Entrepreneur' in computer software business."
"They are noting people's race and they are writing down what people read," Scannell said.
Das ist schon krasse Faschismus-Scheiße…
Doch Ackermann sagte in der Sendung auch, dass die Deutsche Bank wegen der katastrophalen Zustände auf dem Finanzmarkt Kredite im Umfang von 29 Milliarden Euro neu bewerten müsse."neu bewerten" lese ich in dem Zusammenhang mal als "Totalverlust abschreiben".
Werden Sie lieber von Google oder von der Frankfurter Staatsanwaltschaft überwacht? Mit dieser - dann doch rein rhetorischen Frage - brachte Michael Bruns, Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof, seine Meinung zum geplanten Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung auf den Punkt.Nicht zu fassen! Ich will GAR NICHT überwacht werden. Daher habe ich auch keinen Google-Account, akzeptiere keine Cookies von denen, und komme mit wechselnden Browsern von wechselnden IPs. Diese Art von Überwachung, gegen die ich etwas tun kann, mit einer staatlichen Repression zu vergleichen, das zeugt entweder von unerträglicher Inkompetenz oder von einem fiesen Zynismus, wie man ihn seit 1945 nicht vermißt hat.
Mhh. Offenbar trifft es sie wirklich, wenn wir alle mit Schäublonen rumlaufen. Ich weiß, welches T-Shirt ich ab jetzt gehäuft draußen anhaben werde.
Befürchtungen, dass die gesamte Bevölkerung mit der verdachtsunabhängigen Aufzeichnung der elektronischen Nutzerspuren für sechs Monate unter einen "Generalverdacht" gestellt werde, wies Bruns dagegen zurück. Auch die Daten von Dritten seien oft von entscheidender Bedeutung.Nein, ich habe da in der Mitte nichts rausgeschnitten, um den Widerspruch prägnanter zu machen. Ja, die merken wirklich nichts mehr.
Der Generalbundesanwalt räumte aber ein, dass "sich die elektronischen Daten ungleich effizienter auswerten lassen als die physischen Kontakte". Bei den "sensiblen" aufgezeichneten Angaben werde direkt in das informationelle Selbstbestimmungsrecht eingegriffen. Die Sache mit der Datenanalyse per "Knopfdruck" hätten sich die Strafverfolger aber "nicht ausgesucht". Ermittlungen ohne Verbindungsdaten wären jedenfalls kaum mehr denkbar.Soso. Besonders lustig: die Amis machen das mit einem Verfahren, wo die Provider auf Zuruf Verbindungsdaten speichern, wenn ein Verdacht besteht. Das ist natürlich immer noch richtig doll ins Klo gegriffen, solange das kein Richter abnicken muss, aber immerhin, so arbeiten die Amis gerade. Was sagt die Bundesanwaltschaft, wieso wir das heir nicht auch so machen?
Für Bruns geht das in den USA bislang praktizierte "Quick Freeze"-Verfahren dagegen "vollständig an der Realität des Strafverfahrens vorbei". Ermittler würden häufig erst nachträglich Kenntnis von Verdacht erhalten.Wie meinen? Nachträglich? Die Ermittler erfahren erst nach dem Schnüffeln, daß ein Verdacht bestand?! Wie funktioniert das, können die hellsehen? Oder hat er da gerade zugegeben, daß die wild in den Daten von nicht mal irgendeiner erfundenen Sache verdächtiger Bundesbürger rumschnüffeln?
Vielmehr müsse der Vorsitzende auf dem Parteitag im Oktober "gestärkt" werden. Schröder verwies darauf, dass die SPD "nicht mehr so viele Leute" habe. Er fügte hinzu: "Also schießt nicht auf den Klavierspieler - es könnte sein, es gibt sonst keinen mehr!"HAHAHAHAHA, yeah. Recht hat er. Aber hey, niemanden haben, das hat ja auch die CDU nicht abgehalten.
Da sollen einige lustige Details drin stehen, wie z.B. daß die Tor benutzen, damit sie überhaupt auf Piratebay klicken können, daß sie selber alle Torrents runterladen und dann die Warez gucken und sich gegenseitig kommentieren, in welchem Film in der Mitte ein Typ durchs Bild läuft. Also kurz: das sind professionelle Warez-Konsumenten. Über meine Kumpels und ihren Tracker sagen sie, das sei der, dem sie am schnellsten Fakes reindrücken konnten (vermutlich weil die anderen alle weniger effizient sind). Das lesen die bestimmt auch mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Außerdem sollen da noch diverse IP-Ranges gelistet sein, von denen aus sie oder ihre Konkurrenz kommen. Da werden sich ja die Warez-Leute freuen :-)
Mir hat da jemand im Chat folgende Zeilen gepasted:
Can you guys please provide us with the samples, jpegs or any extras when you guys download Fantastic Four 2: Rise of the Silversurfer.
Yes, I would download this but our ips are banned for Piratebay and other sites…Thanks.
Überhaupt scheint das eine Fundgrube zu sein. Hier noch ein Paste aus dem Chat:FYI: The IPs we use for interdiction are banned on PirateBay's trackers. The only way our interdiction will work is if DHT is enabled for the torrent.
Ja, so ein Weltuntergangs-Prophet, so ein "wir werden alle sterben!1!!" Typ, so jemand ist unser Innenminister.
Immerhin macht er sich auch Gedanken, wie wir unsere letzten Stunden auf Erden leben sollen:
Ein wenig fatalistisch klang Schäubles Rat zur Gelassenheit: "Es hat keinen Zweck, dass wir uns die verbleibende Zeit auch noch verderben, weil wir uns vorher schon in eine Weltuntergangsstimmung versetzen."Wißt ihr, woran mich das erinnert? An die christliche Rhetorik des Jammertals auf Erden, aus dem wir eh nicht entrinnen können, wir können nur hoffen, dass nach dem Tod alles besser wird. Ist Schäuble eigentlich ein Evangelikaler?
Bush müsse dabei eine einfache Frage beantworten, erklärte Chamenei, der als geistliches Oberhaupt Irans fungiert. "Warum hat ein reiches Land wie der Irak kein Wasser, keinen Strom, keine Krankenhäuser und keine Schulen? Das Einzige, was die Amerikaner in den Irak gebracht haben, ist der Terrorismus", kritisierte der Ajatollah.
Auch Roger Garaudy, 1913 geboren, war mal, wie es sich für einen richtigen französischen Philosophen gehört, gläubiger Kommunist. In den sechziger Jahren wandte er sich dem Christentum zu und setzte sich für einen "Dialog der Weltreligionen" auf sozialistischer Grundlage ein. 1982 trat er zum Islam über, bald darauf machte er sich einen Namen als Israel-Basher und Geschichtsrevisionist. 1998 wurde er von einem französischen Gericht wegen Leugnung des Holocaust verurteilt, 2002 bekam er den "Al-Gaddafi International Prize for Human Rights" des libyschen Staatschefs Muammar al-Gaddafi.
So und jetzt kommt John "Betonkopf" Bolton, ihr erinnert euch, der war auch mal UN-Botschafter der Amis, und stellt die These auf, Syrien hätte da Technologie oder Materialien für Nordkoreas Atomprogramm gelagert. Ein weiteres Gerücht ist, daß sie da Waffen zerstört hätten, die an die Hisbollah im Libanon geliefert werden sollten. Die Israelische Presse munkelt gar, Nordkorea habe die Reste ihres spaltbaren Materials an Syrien und den Iran verkauft. Und der Türkische Geheimdienst soll den Israelis die Koordinaten gegeben haben.
Also ich muss ja schon sagen, gegen die Verschwörungstheorien aus dem Nahen Osten können wir hier nicht anstinken.
Ich finde ja an Hartz IV am schlimmsten, dass die Idee völlig gestorben ist, daß der Staat einem kurz unter die Arme greift, damit man sich wieder aufrappeln kann. Hartz IV kriegt man erst, wenn man alle anderen Geldquellen verbraucht hat. Damit ist völlig klar, dass sich an der Stelle niemand mehr aus eigener Kraft aufrappeln kann, von Hartz IV kann man sich ja nicht mal gesund ernähren. (Danke, Rainer)
The discovery, reported in the journal Nature, is a key step in the creation of ultra-powerful lasers known as gamma-ray annihilation lasers."The difference in the power available from a gamma-ray laser compared to a normal laser is the same as the difference between a nuclear explosion and a chemical explosion," said Dr David Cassidy of the University of California, Riverside, and one of the authors of the paper.
Es handelt sich natürlich um völlig harmlose Grundlagenforschung, ist ja klar. Das sagt ja schon der Name, "gamma-ray annihilation laser".As a result, there is a huge interest in the technology from the military as well as energy researchers who believe the lasers could be used to kick-start nuclear fusion in a reactor.
Immerhin haben sie sich eine nicht-militärische Anwendung aus dem Arsch ziehen können, das ist ja schon bewundernswert.Update: Jetzt schlagen hier die ganzen Physiker auf und erklären mir, daß annihilation sich nicht auf das vom Laser getroffene Ziel sondern auf die Erzeugungsart bezieht, und dass das tatsächlich harmlose Grundlagenforschung ist. Ja, Leute, weiß ich doch, aber an dem Wortwitz konnte ich nicht vorbei laufen. Tut mir leid. Das soll ja hier auch keine Beschallung werden, sondern ihr sollt euch da auch jeweils noch mal selber drüber informieren. Das ist ja gerade die Idee, daß ihr Fakten nachrecherchiert und euch eure Meinung dann selber bildet. Daher heißt das ja auch Meinungsbildung. :-)
Und wer mir jetzt ne Mail mit "OS X" schreibt, den erschlage ich eigenhändig mit einem nassen Lappen.
Und hier gibt es das furchtbarste Bild dazu, das man sich nur denken kann [lokale Kopie].
"Nur weil die taz einen Anwalt hatte, der Ihnen in den Arm gefallen ist, haben Sie die Domain nicht verwertet. Die Allgemeinheit muss vor Ihnen geschützt werden."Heise hat natürlich auch eine Meldung dazu und noch NIE in der Geschichte der Heise-Foren gab es so viel Freude auf einem Haufen bei einem Artikel :-)Sie sähe - so die Richterin Nissing - keinen Anhaltspunkt dafür, dass sich der Angeklagte zukünftig an die Rechtsordnung halten werde. Im Januar ist Gravenreuth bereits zu einer Haftstrafe auf Bewährung -wenn auch nicht rechtskräftig - verurteilt worden, weil er Mandantengelder nicht ausgezahlt hat. In der Hauptverhandlung kam zur Sprache, dass es wegen eines ähnlichen Deliktes eine weitere Anklage in München gibt.
Sogar die Süddeutsche freut sich und schreibt auf Seite 2:
Rechtsanwalt Gravenreuth ist in der deutschen IT-Szene wegen zahlreicher Abmahnungen berühmt und berüchtigt. In den neunziger Jahren tat er sich dadurch hervor, dass er und seine Mitarbeiter unter dem Pseudonym "Tanja Nolte-Berndel" auf private Kleinanzeigen in Computerzeitschriften antworteten. Ging ein so Angeschriebener auf die Bitte um Software-Tausch des angeblichen Teenagers ein, wurde dieser wegen Verstoßes gegen das Urheberrecht abgemahnt oder auch angezeigt. Ein weiterer Schwerpunkt seiner Tätigkeit waren Serien-Abmahnungen im Bereich des Markenrechts.Das Urteil ist laut Golem nicht rechtskräftig und er kann auch noch in Berufung gehen. Wird er natürlich machen, aber ich finde, heute ist trotzdem ein Feiertag. *korkenknall*
"Wir haben genug gestritten, wir sollten's jetzt machen", erklärte Schäuble. Er betonte im Gleichklang mit BKA-Chef Jörg Ziercke, es gehe lediglich um "eng begrenzte Ausnahmefälle", in denen "informationstechnische Systeme" von Ermittlern ausgespäht werden sollten.Das glaubt ihm nicht mal meine Mutter. Und die hat diesem Staat bisher alles geglaubt. Tja, Herr Schäuble. Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht, und wenn er auch die Wahrheit spricht.
Die älteren Jahrgänge unter euch werden sich erinnern, daß die SPD mal für Prinzipien stand und damals die "Volkspartei" FDP der Dauer-Umfallkönig war. Und jetzt geht es mit der SPD dahin, wo es mit der FDP hingegangen ist. In die Belanglosigkeit. Aber die FDP zuckt noch mal:
Passend zu dem Termin erklärt der FDP-Ehrenvorsitzende Otto Graf Lambsdorff im Hamburger Abendblatt das strikte Veto der Liberalen zu Online-Razzien für zweifelhaft: "Ich glaube, dass wir dieses hundertprozentige Nein vor dem Hintergrund der Entwicklung nicht durchhalten. Vor allem nicht nach der jüngsten Verhaftung von drei mutmaßlichen Attentätern."Nur falls die jüngeren Jahrgänge sich nicht an die Verläßlichkeit der FDP erinnern und diesen Haufen für wählbar halten.
Frattini fügte hinzu, dass es im Augenblick nur in wenigen EU-Mitgliedsländern möglich sei, eine Webseite sofort vom Netz zu nehmen.Ja, so gut wie niemand ist bisher so tief gesunken, eine generische Zensur-Infrastruktur etabliert zu haben. Ein Glück. Und er stellt das hier als Nachteil dar. Unfaßbar. Also von den hehren Zielen des Rechtsstaates, die ich damals in der Schule gelernt habe, ist echt nichts mehr übrig geblieben heute.
Frattini will den Mitgliedsländern entsprechende Vorschläge im November im Rahmen weiterer Anti-Terror-Maßnahmen unterbreiten. Dazu gehört auch die Überprüfung der Daten von Reisenden, die in die EU fliegen, sowie ein Frühwarnsystem, um die Sicherheitsbehörden bei einem Diebstahl von Sprengstoff zu alarmieren.Jaaaa, genau, ab jetzt terrorisieren auch wir die Einreisenden! Wenn man bei den letzten (versuchten) Anschlägen mal die Quote der Einreisenden addiert, kommt man auf Null. Priiiima, Herr Frattini, das wird sicher enorm helfen.
Tar sands extraction — mining oil from a mixture of sand or clay, water and very heavy crude oil — uses a huge amount of energy and water. Environmentalists say it results in more than three times as many emissions of carbon dioxide compared to conventional oil production.
Na, fühlt ihr, wie es mit der Umwelt schon bergauf geht?However, Walt Patterson, associate fellow at think-tank Chatham House, said: "Extracting oil from tar scares the pants off me. The whole idea is fundamentally perverse in the context of our present environmental situation. To then power it with nuclear, it seems to be the worst of all worlds."
Prost Mahlzeit. Wieso ist denn da überhaupt Handlungsbedarf, fragt ihr euch jetzt vielleicht? Nun,…Shell and its Athabasca partners currently pump over 155,000 barrels of oil per day from the tar sands but want to increase this by five times over the next 20 years. This would need more than an extra 1,000MW of generating capacity. Most of the project's existing power comes from a gas-fired plant, but gas production in North America is declining.
The eight suspects, aged 16-21, are all Israeli citizens from the former Soviet Union. They were arrested a month ago, but the news only emerged on Saturday.Police say searches of their homes yielded Nazi uniforms, portraits of Adolf Hitler, knives, guns and TNT.
Im Übrigen ist das selbe System wohl auch im Iran installiert, und das ist ja schon interessant für die Amis, ob sie da einfach so einmarschieren können oder ob ihnen da ihre Luftwaffe komplett vom Himmel geholt wird.
Also für mich klingt diese Geschichte plausibel. Ich denke mal, die Russen werden das auch genutzt haben, um mal die Jamming-Technologie der Amis genau zu untersuchen. Denn die Geräte werden mit Russischen Ingenieuren geliefert, die da vermutlich noch da waren bei dem Angriff.
Oh und 7500 Eisenbahnbrücken sind auch Klump und müssen in den nächsten 12 Jahren ersetzt werden. Die Bahn kriegt pro Jahr Milliarden vom Bund für die Wartung ihres Schienennetzes. Wo ist das denn bitte hingeflossen, wenn nicht in die Wartung des Schienennetzes?! Gut, die Boni des Vorstandes muss ja von irgendwas bezahlt werden, aber das war mir bisher nicht bewußt, daß die da so viel ausgezahlt haben…
Wiefelspütz findet, wir könnten ja die Amis vorschicken, die schnüffeln dann für uns, und wir verwerten das nur noch, und zwar auch dann, "wenn Herkunft und Methode ihrer Gewinnung in Deutschland nicht bekannt oder vielleicht unzulässig sind". Hey, toll, wie beim Foltern. Das outsourcen wir an Leute ohne Moral. Und langfristig, wenn sich die Leute dran gewöhnt haben, machen wir es auf EU-Ebene, dann muss das hier auch umgesetzt werden und uns sind die Hände gebunden.
Allerdings, der schönste Spruch der Woche ist auch in dem Artikel:
FDP-Generalsekretär Dirk Niebel sagte der "Kölnischen Rundschau" in einem Interview: "Manchmal fehlt dem Schäuble ein Schräuble."
Hans-Peter Uhl berichtet, wer in Deutschland schnüffelnd gegen das Gesetz verstößt und dabei Leben rettet.*GÖÖÖÖÖBEL*
Bundesinnenminister Schäuble will die Online-Durchsuchungen in Deutschland nicht von den USA aus erledigen lassen.Also so furchtbar habe ich bisher höchstens die "Bild" erlebt. Au weia.
Oh und an die FDP-Wähler, die hier mitlesen: guckt mal, was die Westerwelle in dem Artikel fordert. Mehr Polizisten. Berlin hat bereits jetzt mehr Polizisten als Dänemark. Klaaar, mehr Polizisten. Genau was ein anständiger Polizeistaat braucht.
Da bin ich ja mal gespannt. "Wir haben die Mehrwertsteuer erhöht, haben Hartz IV eingeführt und getragen und damit die Bevölkerung in die Armut getrieben, haben den Rentnern ihre Bezüge nicht erhöht und die damit in die Armut getrieben, haben die Gesundheitsreform vollständig verkackt und damit die Kranken in die Armut getrieben. Wir haben Studiengebühren eingeführt und damit die Studenten, die eh schon in Armut lebten, endgültig ruiniert. Dann sind da noch Vorratsdatenspeicherung, Bundestrojaner, TKÜV, Hackertoolverbot. Wir haben die Bundeswehr nach Afghanistan geschickt, wo sie jetzt beschossen werden." Ein Erfolg jagt den nächsten!! Also wenn DAS die NPD-Wähler nicht überzeugt, dann weiß ich auch nicht.
Ich würde ja gerne verstehen, wieso die CDU in Sachsen noch über 5% ist. Die SachsenLB-Sache hat der Milbradt (CDU) zu verantworten, und der ist nicht nur noch im Amt, die CDU ist da eine in der Politik mit entscheidende Kraft. Ich kann mir das ja nur hiermit erklären.
Übrigens: es ist nicht so, daß die SPD immer umfällt. Bei einer Sache haben sie dann plötzlich Durchsetzungskraft: beim Afghanistaneinsatz der Bundeswehr.
Aber es braucht wenig prophetische Fähigkeiten, um vorauszusagen, dass es so kommen wird, wie es in der Vergangenheit immer gekommen ist: Erst versprechen die Innenpolitiker und die Sicherheitsbehörden hoch und heilig, das neue scharfe Schwert nur bei den ganz gefährlichen Straftaten und Verbrechern zu benutzen. Doch dann kommen die Drogenhändler, die Kinderschänder, die Betrüger und schließlich die Steuerhinterzieher. Und plötzlich sind auch Onlinedurchsuchungen ein ganz normales Instrument polizeilicher Ermittlungen.Das war so bei der Kronzeugenregelung, bei der Datenspeicherung zur LKW-Maut und bei der Telefonüberwachung. Die gehört längst zum polizeilichen Alltag und wird von Richtern routinemäßig genehmigt. Auch beim Großen Lauschangriff drängt die Union seit Langem auf eine Ausweitung. Ihr passt es überhaupt nicht, dass die Polizei die Mikrofone ausschalten muss, wenn die belauschten Gespräche privat werden.
man sei sich einig, dass entsprechende Vorbereitungshandlungen für mögliche Terroranschläge künftig geahndet werden müssten. Die Innenminister würden begrüßen, dass die Bundesregierung bereits entsprechende Schritte eingeleitet habe.
Die Aurelis besitzt sehr viele, nahezu unbezahlbare Grundstücke in den Innenstädten, die nun, ohne jegliche Einflussmöglichkeit des Deutschen Bundestages, also ohne demokratische Kontrolle, für einen Spottpreis versilbert worden sind. Der Bahntochter gehören 27.000.000 m2 Fläche.Das ist ein Quadratmeterpreis von 61 €. Da seht ihr mal, wie toll effizient das funktioniert. (Danke, Tomas)
Telefoniert wurde kaum noch, die E-Mails waren durch eine Code-Sprache verschlüsselt.Bwahahahaha, oh Mann. Soso, Code also. Na und woher wissen die Behörden dann, was die tun wollten? Wenn die da als Codeword "Himbeermarmelade" verwenden, woher wissen die dann, daß damit der Flughafen Frankfurt gemeint ist? Nun, offenbar sind sie sich da selber noch nicht so sicher:
Mal waren es Flughäfen, dann wieder Diskotheken, dann US-Einrichtungen wie die Basis in Ramstein. Richtig geeinigt hatten sich die jungen Männer noch nicht - oder die Behörden hatten trotz aller Beobachtung die Codes nicht richtig verstanden.Naja, vielleicht haben sie das alles völlig falsch verstanden. Aber hey, folgendes können sie trotzdem mit Gewißheit sagen:
Höhnisch raunten sie sich in ihren scheinbar unverdächtigen E-Mails zu, die Behörden hätten nichts gegen sie in der Hand.Mann Mann Mann, was für eine Lachnummer. Sie geben also selber zu, daß sie nichts in der Hand hatten. Und immer noch nicht haben, denn seit dem ist ja nichts weiter passiert. Der Artikel sagt selbst, daß man das Zeug frei kaufen kann.Das stimmte zwar, doch untätig sahen die Fahnder dem Treiben nicht zu.
Aber wartet, kommt noch besser:
Neben aller Erleichterung und dem berechtigten Lob für die Ermittler sorgt sich die Bundesregierung schon um das nächste Problem - um jene, die vielleicht nicht so schnell entdeckt werden. "Wir haben hier eine Gruppe gesehen, die sehr konspirativ vorgeht", sagt ein Beamter aus dem Innenministerium. "Doch was wäre passiert, wenn wir sie nicht am Anfang entdeckt hätten?"Nun, ihr HABT sie nicht entdeckt, am Anfang nicht und später auch nicht. Die Amis haben sie für euch entdeckt. Was um so peinlicher ist, je mehr man sich folgendes auf der Zunge zergehen läßt:
Die Experten sind gerade wegen der Charakteristika der Zelle beunruhigt. Ihre Mitglieder waren allesamt in der sogenannten Gefährder-Datei - von dieser Klasse gibt es noch mindestens 300 Menschen in Deutschland.Ach, ALLE waren in der Gefährder-Datei? Also ich muss ja sagen, diese Aktion wird immer beeindruckender, je mehr ich davon höre.
Die Männer der Terrorgruppe Islamic Jihad Union, die in Deutschland vermutlich mindestens fünf Autobomben hochgehen lassen wollten, haben mit allen Tricks versucht, Polizei und Geheimdienste abzuschütteln.Soso, "vermutlich mindestens fünf Autobomben". Drei Hartz IV Empfänger. Wo haben die 5 Autos her? Und was für Geheimdienste?
So unternahmen die Verdächtigen oft Rundgänge um ihre Wohnungen, um mögliche Fahndungsfahrzeuge zu entdecken. Einer der mutmaßlichen Terroristen ging voraus, ein anderer folgte in einigem Abstand, um Bewegungen von Polizisten mitzukriegen.Mann Mann Mann, das sind ja gewiefte Kriminelle. Also auf sowas muss man erst mal kommen. Ums Haus sind die gelaufen! Oh Mann! Also dagegen können 300 Beamte natürlich nicht anstinken.
Wenn die Verdächtigen im Auto saßen und sicherstellen wollten, dass sie nicht verfolgt werden, beschleunigten sie auf Ausfallstraßen plötzlich auf Tempo 200 oder überfuhren rote Ampeln. Und einmal sprang der inzwischen festgenommene Daniel S. aus dem Saarländischen im letzten Augenblick aus einem abfahrenden Zug, lief über die Gleise und stieg dort in einen anderen Zug. Die Polizisten konnten nicht folgen, ohne selbst entdeckt zu werden.Mir fehlen die Worte. Völlig unmöglich, solche Leute zu verfolgen. Bei Rot über die Ampel gefahren! Nein, solche Barbaren kann man nicht verfolgen, das sieht ja wohl jeder sofort ein. Und so ein Auto ist dann natürlich weg, außer die haben einen GPS-Peilsender installiert, was heute schon bei G8-Protestierern gemacht wird, von denen offensichtlich keinerlei Gefahr ausgeht. Aber hey, wenn jemand aus dem Terrorcamp in Pakistan in Deutschland Autobomben baut, für solche Fälle haben sie keine GPS-Wanzen übrig, denn die waren alle bei den G8-Gegnern verbaut. Oder so. Und die Bahn-Nummer, tja, die Bahn ist nicht verfolgbar. Klar hätte man einen anderen Polizisten zum nächsten Bahnhof schicken können, aber hey, das hilft auch nicht, wenn der Terrorist zwischendurch die Notbremse zieht, aus dem Zug hüpft oder sich von Scotty rausbeamen läßt!1!!
Auch technisch versuchten die Täter sich zu tarnen. Nach Informationen der SZ kommunizierten die Verdächtigen unter den IP-Adressen unbescholtener Bürger miteinander. Sie drangen dafür in offene, ungeschützte Wireless-Lan-Netze ein und benutzten dann zur Tarnung die IP-Adressen (individuelle Nummern für jeden Internet-Zugang), um ihre Führungsleute in Pakistan zu erreichen.Habt ihr gehört, ihr unbescholtenen Bürger? Macht sofort eure WLANs zu!1!! Sonst kann man hier im Lande noch anonym kommunizieren, und wo kämen wir da hin. Ohne Totalüberwachung können wir hier keine Sicherheit herbeiführen.
Der Brüller: das haben natürlich nicht unsere großartigen Ermittler herausgefunden, sondern die Amis haben ihnen ein paar Echelon-Mitschnitte gegeben.
Amerikanischen Ermittlern, die vor allem die Kommunikation von und nach Pakistan im Blick haben, fielen diese E-Mails im Herbst 2006 erstmals auf. […] Wie die Amerikaner an ihre Informationen gekommen waren, teilten sie den Deutschen nicht mit — das ist nicht üblich im internationalen Geheimdienstgeschäft.Nein, wirklich? Bwahahahaha. Also, mal zusammengefaßt. Die Amis lesen offensichtlich unsere Email komplett mit. Und die tollen Terroristen haben ihre Emails unverschlüsselt verschickt, die Deppen.
Das fandet ihr schon alle schlimm? Wartet mal, der eigentlich Kracher kommt noch.
Zu dem Zeitpunkt, als die mutmaßlichen Täter ihre zwölf gehorteten Fässer mit Wasserstoffperoxid aus dem Versteck holen und mit der Herstellung von Sprengstoff beginnen wollten, spielten sie ein Verschlüsselungsprogramm auf einen ihrer Computer. "Da wurden wir blind", sagt ein Fahnder der SZ. "Da hätte uns ein Trojaner geholfen, um da einzudringen."Tataaaaaaa! *Tusch*
Da möchte ich doch mit dem Kopf gegen die Wand schlagen, wenn ich das lese. Aber wartet, das könnte noch jemand nicht verstanden haben, diese subtile Botschaft.
Denn dass die Täter durch ihre Verschlüsselungsaktion der Polizei die Augen vernebelten, wird, wenn es zum Prozess kommt, vor Gericht eine Rolle spielen — und die Angeklagten, ihre Hintermänner und mögliche Nachahmer werden daraus lernen, wie sie sich am besten schützen können. "Wir werden blind und taub, wenn wir hier nicht mithalten", sagt ein hoher Sicherheitsverantwortlicher.Na, schon mal so viel Desinformation auf einem Haufen gelesen in Deutschen Medien? Und die Süddeutsche fing gerade an, Anzeichen von seriösem Journalismus zu zeigen. Mann Mann Mann.
Sicherheitsexperten bemängeln, dass sie noch nicht einmal die Telefonate abhören dürfen, die aus den Terrorcamps in Pakistan nach Deutschland gehen.Was für eine DREISTE Lüge. Echt, so eine Schweinerei. Ich könnt echt nur noch kübelweise kotzen. Es ist nicht Aufgabe des BKA, Terrorcamps in Pakistan zu überwachen. Das macht der BND. Der hört dann auch den Anruf ab und sagt dem BKA Bescheid, und die gehen dann zum Richter und beantragen eine TKÜ für die angerufene Nummer. Umgekehrt kann das BKA dem BND sagen, welche Zielnummern im Ausland sie abgehört haben wollen. Das eigentliche Problem ist, daß das Terrorcamp in Pakistan nicht über Festnetz mit Caller-ID anruft, sondern über Skype Call-Out, d.h. der Telefonanruf geht dann hier bei Skype in Deutschland los. Aber hey, Skype arbeitet selbstverständlich auch mit den Behörden zusammen, es ist keinesfalls so, daß man da einen Trojaner bräuchte, um Skype abzuhören. Das sagen sie nur, damit die dumme Bevölkerung ihnen abnimmt, daß man Trojaner braucht.
Noch vor Tagen gaben sich die Sozialdemokraten knallhart in der Ablehnung neuer Instrumente zur Terror-Abwehr. Doch nach den gestrigen Festnahmen von drei mutmaßlichen Attentätern bröckelt die FrontUnd da denke ich mir: vielleicht war das gar nicht für das Volk, das Terror-Theater gestern, sondern für die SPD. Damit die eine "glaubwürdige" Begründung für ihr Umkippen haben. Nicht daß sie eine bräuchten. Außer der Gnadenspritze brauchen die gar nichts mehr. Die sind echt eine Schande für Deutschland. Fast so schlimm wie die CDU. Kein Wunder, daß in Sachsen schon die NPD mehr Wähler als die SPD findet.
Die Angst vor heimischen Islamisten wächst - zwei der drei verhafteten mutmaßlichen Terroristen waren zum Islam übergetretene Deutsche. Bayerns Innenminister Beckstein will jetzt den Religionswechsel kontrollieren und Menschen überwachen, die Muslime werden.Man kann gar nicht so viel fressen, wie man kotzen will.
Auch Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble (CDU) warnte in der "Bild"-Zeitung vor einer Gefahr durch radikale Konvertiten zum Islam. "Man denkt, wer hier aufwächst und die großen Vorteile unserer freien Gesellschaft genießt, ist immun. Aber einige sind für Radikalisierung empfänglich", wird der CDU-Politiker zitiert.Klar, unsere freie Gesellschaft. Der Tagesspiegel hat da ein paar schöne Karikaturen gehabt.
Bei deutschen Staatsangehörigen geht das [Einreise verweigern] nicht. Deshalb muss der Staat schon bei der Einbürgerung ansetzen. Dort muss viel sorgfältiger überprüft werden, wer Fanatiker und Islamist ist. Sie dürfen nicht eingebürgert werden. Aber ich wundere mich schon, welche Leute in manchen Bundesländern eingebürgert wurden. Bei Fundamentalisten ist die Begierde nach einem deutschen Pass doch wesentlich höher als bei braven Gastarbeitern. Sie verzichten oft gern auf die ursprüngliche Staatsangehörigkeit und schätzen durchaus die Vorteile, die ihnen ein deutscher Pass bietet. So können sie sehr viel leichter umherreisen.Aha, völlig klar also: wer eine Deutsche Staatsbürgerschaft will, ist ein Terrorist.
Mir leuchtet nicht ein, dass sich Islamisten, die wegen drohender Todesstrafe nicht in ihre Heimatländer abgeschoben werden können, sich bei uns frei bewegen sollen. In Bayern gibt es jemanden, der in Tunesien Mitglied einer Terrororganisation war. Für solche Topgefährder muss die Bewegungsfreiheit erheblich eingeschränkt werden. Sie sollten sich nur in einer kleinen, gut zu überwachenden Kommune aufhalten dürfen, es sollte Internet- und Handyverbot gelten. Wir praktizieren das im besagten Fall auch.Und Beckstein wäre nicht Beckstein, wenn er die Gelegenheit nicht noch gleich den Bundestrojaner zu fordern:
Wir hätten mit der Möglichkeit von Online-Durchsuchungen zusätzliche Erkenntnisse gewinnen können. Der Fall zeigt, dass wir dringend Online-Durchsuchungen bei schwersten Straftaten wie einem Bombenanschlag brauchen. Offensichtlich gibt es eine sicherheitstechnische Lücke in Deutschland, die schnell geschlossen werden muss.Und dabei sagt doch sogar August "BND" Hanning im Morgenmagazin:
Sonne: Auch in diesem konkreten Fall und darüber hinaus haben Sie durchaus das Recht — Sie nutzen es auch sehr aktiv —, sich zum Beispiel E-Mail-Verkehr und andere Dinge anzuschauen?Hanning: So weit das von den vorhandenen Rechtsgrundlagen gedeckt ist. Wir können Kommunikation überwachen nach der Strafprozessordnung und nach den Regelungen des Bundesverfassungsschutzgesetz. Diese Regelungen nutzen wir auch.
Gut, was macht man in solchen Fällen? Man googelt mal. Und findet z.B. das hier, wo Craig Murray (der immerhin von 2002 bis 2004 für die Briten Botschafter in Usbekistan war) die ganze Gruppierung für frei erfunden oder eine False Flag Operation hält. Er hat damals ein paar dieser Gruppe zugerechnete Anschläge untersuchen wollen, ist da hin gefahren, und hat (nur wenige Stunden nach der jeweiligen Explosion) keinerlei Anzeichen für eine Explosion gefunden.
Ich denke mal, unter diesem Gesichtspunkt muss man auch die sofortige Erwähnung von "Al Kaida" sehen. Der Schäuble hat ja geradezu rührend heute den Bürgern erklärt, daß "Terrornetzwerke" heutzutage sowohl getrennt sind als auch zusammen arbeiten. Das muss wohl sogar ihm selbst aufgefallen sein, daß das nicht viel Sinn ergibt, so wie er da gestammelt hat.
Oh, der Spiegelfechter hat da auch noch einen Focus-Link gefunden, wo sie schon im Mai über diese Gruppe geplappert haben. So ein Mist, das Popcorn ist alle :-)
Auch ansonsten finde ich es ja belustigend, wie sie bemüht sind, diesen Angriff auf US-Amerikaner in Deutschland als Angriff auf Deutschland auszulegen. Gut, bei der Disco und dem Frankfurter Flughafen wären auch Nicht-Amis zu Schaden gekommen, aber es klingt für mich ja doch irgendwie so, als sei da eine Autobombe gegen die US-Basis in Ramstein geplant gewesen, und dann haben sie noch den Frankfurter Flughafen dazu getan, damit sich die Bürger auch schön fürchten.
Oh und zu der Bombe: da ist immer von Wasserstoffperoxid die Rede. Der Sprengstoff dazu ist TATP (Wikipedia dazu) und der ist sehr instabil, d.h. reagiert empfindlich (durch Explosion) auf Hitze, Reibung und Schock. Nun stellen wir uns mal in der Praxis ein Auto vor, das damit voll geladen ist, und das jemand dann zum Ziel fährt. Fährt einer rein? Boom. Zu stark gebremst? Kawumm. Warmer Tag? *fump*. Man nutzt das normalerweise als Zünder für einen anderen Sprengstoff, z.B. einen Plastiksprengstoff. Kurz gesagt: das stimmt doch mal wieder alles hinten und vorne nicht. Vielleicht will da noch mal ein Chemiker was zu sagen, falls ich die Empfindlichkeit des Zeugs überschätzt habe.
Bin ich eigentlich der Einzige, der sich fragt, wie viele Millionen ein Polizeieinsatz über 9 Monate mit 300 Mann kostet? Und wie viele Lehrer man davon hätte einstellen können?
Im Locus kann man dann noch lesen, daß einer der Terroristen einen Bekannten für den Heiligen Krieg in Tschetschenien rekrutiert haben soll, womit auch das russische Propaganda-Interesse befriedigt wäre.
Überhaupt nutzen diese Geschichte offenbar alle für eine Runde Spaß-Journalismus. Guckt euch mal diese großartige Passage in diesem Focus-Artikel an:
Im Juni war der Türke mit dem deutschen Pass in Pakistan unter Terrorverdacht verhaftet worden. Offenbar befand er sich auf dem Weg zu einem Terrortraining in einem Camp im pakistanisch-afghanischen Grenzgebiet. Seit einem Jahr habe er geplant, sich dem "tschetschenischen Dschihad anzuschließen", gestand er einem Mitglied der Deutschen Botschaft in Islamabad.Äh, klar, gestand er einem Mitglied der Botschaft. Bestimmt der Portier. Dem vertrauen die Leute immer die tollste Sachen an. Ein Glück dass wir nicht foltern.
Findet noch jemand eine schöne Propaganda-Aussage, der diese Sache gerade wunderbar in den Kram paßte, wie durch ein Wunder, ein wirklich beeindruckender Zufall?
Bayerns Innenminister Günther Beckstein sagte im Bayerischen Rundfunk, einer der Terrorverdächtigen habe vor wenigen Wochen im Freistaat Bekannte besucht und gemeinsam mit ihnen "im Internet islamistische Seiten abgerufen". Für den CSU-Politiker zeigt dies, dass die von Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble (CDU) verlangten verdeckten Online-Durchsuchungen ein nützliches Mittel zur Terrorbekämpfung wären.Na woher weiß er denn das, daß die islamistische Webseiten abgerufen haben? Vielleicht weil wir jetzt schon Vollüberwachung haben? Was genau will er denn da zusätzlich noch mit einem Trojaner rausfinden? Gut, das hätte bei der Beweisführung geholfen, wenn sie da mit dem Bundestrojaner ein paar "Beweise" hinterlegt hätten, aber hey, Beweise brauchen wir eh nicht mehr. Wir haben ja den Willkürparagraphen 129a. Und wer kräht am lautesten? Die ganzen Leute, die eh mit einem Bein im Knast stehen (Georg "SachsenLB-Spekulatius" Milbradt) oder abgesehen von wildem Terror-Gezeter überhaupt kein wiedererkennbares Profil haben (Ronald "TERROR!!!!!" Pofalla).
Dabei sollen etwa Investitionen in Forschung und Entwicklung zu IT-Sicherheitsmechanismen festgezurrt werden.Manchmal hasse ich es, wenn ich Recht habe.
In einer beispiellosen Demonstration seiner Marktmacht hat Microsoft daraufhin versucht, die Abstimmungen in den weltweiten OOXML-Komitees zu seinen Gunsten zu beeinflussen. Den Anfang machte die USA: Monate vor der Abstimmung bestand das Komitee aus sieben Mitgliedern, darunter Microsoft. Am Abstimmungstag waren es plötzlich 26 und die neuen Mitglieder entpuppten sich als Microsoft-Partner.Das mit Schweden hatte ich ja schon berichtet hier.
Ein schwedischer Microsoft-Mitarbeiter hat zudem zugegeben, dass Partner mit der Bitte an der Abstimmung teilzunehmen, angeschrieben wurden.Hehehehehe :-)Ähnlich ging es auch in der Schweiz, in Italien, Portugal, Spanien, Deutschland und Dänemark zu. Im zuständigen italienischen Komitee beispielsweise ist die Zahl der Mitglieder seit Jahresbeginn von vier auf 85 gestiegen, da nicht nur Microsoft seine Partner mobilisiert hatte, sondern auch ODF-Anhänger, die von dem Microsoft-Vorhaben Wind bekommen hatten.
In Portugal ist der Leiter des Komitees Miguel Sales Diaz — ein Microsoft-Manager. Unter Diaz wurden zwar neue Mitglieder zugelassen, allerdings nur bestimmte. IBM und Sun lehnte Diaz mit der Begründung »bereits zu viele Mitglieder« ab. Die Abstimmung endete 13 zu 7 zugunsten von Microsoft. In Dänemark soll Microsofts Verhalten sogar Thema einer Parlamentsdebatte werden.Tja, freier Handel, offene Märkte, Monopol und Marktmißbrauch? Ach watt. Würden Amis NIE machen. (Danke, Charly)
Their goal all along was to "get rid of the obnoxious FISA court" entirely, so that they could freely eavesdrop on whomever they wanted with no warrants or oversight of any kind. And here is Dick Cheney's top aide, drooling with anticipation at the prospect of another terrorist attack so that they could seize this power without challenge.
Ich bin mir sicher, daß das bei uns haar genau so abläuft. Der Schäuble hat da schon in Erwartung des nächsten Pseudo-Terroristen, den sie da aus dem Arsch ziehen, eine Speichelpfütze gebildet. (Danke, Klaus)
Zudem werden in der heutigen Zeit oft Begrifflichkeiten aus der NS-Zeit und aus der DDR-Geschichte übernommen, wie beispielsweise "Präventionsstaat" oder "Überwachungsstaat". Wenn man solche Begriffe heute benutzt, werden im Grunde die Leiden der Opfer aus früher Zeit relativiert. Und man stellt die heutige Polizei im demokratischen Rechtsstaat in einen Kontext mit früheren Regimen. Das darf man so nicht machen.Soso, Begriffe wie "Überwachungsstaat" relativieren die Leiden der Nazi-Opfer. Alles klar, Herr Ziercke. Dann ist ja gut. *tätschel*
Wieso ist dieser Mensch eigentlich noch im Amt? Was muss der noch tun, damit er mal gefeuert wird? Oh, und im nächsten Absatz geht es darum, daß sie jetzt, nach mehr als fünfzig Jahren, mal mit der Vergangenheitsbewältigung anfangen, weil auch die Polizei bei den Nazis an der Judendeportation "beteiligt" war.
Nicht nur das:
Zwar sollen die Männer erst begonnen haben, ihren legal erstandenen Bestand 730 Kilogramm Chemikalien umzuwandeln - doch die Behörden waren alarmiert. Heimlich tauschten Experten den Polizei den Stoff in den zwölf Fässern durch eine verdünnte Flüssigkeit aus.Es bestand also keine Gefahr mehr. Wieso haben sie nicht gewartet, bis die da ihre Bomben gebaut haben? So heißt es, die hätten gerade anfangen wollen mit dem Bauen. D.h. sie haben da jetzt ein paar Leute verhaftet, die legal erworbene Chemikalien am Start hatten. Wenn sich da nicht während der Verhaftung ein Schuß gelöst hätte (weil einer der "Terroristen" sich die Dienstwaffe eines BKA-Beamten gegriffen habe, wie peinlich ist DAS denn bitte), dann sähe das aus wie ein paar harmlose Bastler. Wenn wir nicht die On-Demand-Kriminalisierung durch den unsäglichen Paragraphen 129a hätten, hätten sie gegen die Leute nichts in der Hand. Ein Glück, daß wir 129a haben!1!!
Oh, und der Schäuble ist auch richtig gut drauf in der Presseerklärung gerade, der hat da ernsthaft gesagt, das sei ein gutes Zeichen für die Sicherheitsbehörden, wenn die Überwachten merken, daß sie observiert werden. Bwahahahaha, nicht zu fassen. Der Mann muss da weg.
Mehrmals schon musste der Gruppe bewusst gewesen sein, dass sie beobachtet wurden. "Dass sie trotzdem weiter arbeiteten, zeigt, wie entschlossen sie waren", so ein Fahnder. "Wir haben es hier mit absolut überzeugten Tätern zu tun."Mein anderes Lieblingszitat aus dem Spiegelartikel:
"Ein Anschlag stand unmittelbar bevor, es war nur noch eine Frage der Zeit", so ein hochrangiger Sicherheitsexperte der Regierung.Was jetzt, unmittelbar oder eine Frage der Zeit? Beides nicht, denn der Sprengstoff hätte ja erst mal noch gebaut werden müssen.
Ein Journalist wollte dann noch wissen, woher sie wissen wollen, daß der Flughafen Frankfurt ein Ziel gewesen sei, und darauf meint der Schäuble, er habe das auch nur aus der DPA-Meldung und wisse nicht, wo das herkommt.
Also wißt ihr, ich kann das nur als Zeichen werten, daß ihnen der Widerstand zu dem BKA-Ermächtigungsgesetz zu nervig wurde, und sie unserer Demo die Luft aus den Segeln nehmen wollten :-) Daher: alle zur Demo kommen.
Update: Die Hälfte der Terroristen stand schon seit letztem Jahr in der Gefährderdatei drin.
Mendoza said Marines under Wuterich's command began clearing nearby houses suspected of containing insurgents responsible for the bombing.At one house Wuterich gave an order to shoot on sight as Marines waited for a response after knocking on the door, said Mendoza.
"He said 'Just wait till they open the door, then shoot,'" Mendoza said.
Mendoza then said he shot and killed an adult male who appeared in a doorway.
In dem Haus finden sie dann einen Raum mit sieben Frauen und Kindern drin, die angsterfüllt auf dem Boden kauern. Was macht man in solchen Fällen? Klar, eine Massenerschießung!When I opened the door there was just women and kids, two adults were lying down on the bed and there were three children on the bed … two more were behind the bed," Mendoza said."I looked at them for a few seconds. Just enough to know they were not presenting a threat … they looked scared." […]
"I told him there were women and kids inside there. He said 'Well, shoot them,'" Mendoza told prosecutor Lieutenant Colonel Sean Sullivan.
Und dann haben sie die Leute erschossen, wie man das halt macht im Militär.Aber das ist alles nicht der gruselige Teil. Der gruselige Teil ist das hier:
Defense lawyers will argue that Wuterich followed established combat zone rules of engagement.
Wenn der Mensch aber überall mit Videokameras beobachtet wird, wenn mit Erfassungssystemen festgehalten wird, wo und wann er welche Strassen benutzt, wenn die Daten seiner Flüge registriert, seine dortigen Essgewohnheiten festgehalten, seine Computer elektronisch durchsucht, seine Bankkonten staatlich visitiert, seine Persönlichkeitsdaten, seine Krankheiten und Gebrechen zentral abrufbar werden, dann ergibt sich die gefährliche Totalität aus der Summe.
Leute, wer obiges nicht selber erklärend und der expliziten Ansage nicht würdig findet, der soll bitte weg gehen und sich professionelle Hilfe suchen. Ich bin Hacker, keine Nervenheilanstalt.
Zudem unterstützte Ziercke die Forderung, das Kampftraining in Terrorlagern unter Strafe zu stellen. "Wenn Beweise vorhanden sind, dass jemand eine Terrorausbildung absolviert hat, dann muss man sich die Frage stellen, ob der Rechtsstaat diesen Umstand einfach ignorieren kann oder ob diese Handlung als Tatbestand vom Strafrecht erfasst werden sollte", betonte der BKA-Präsident.Ahaaaaa. Soso. Terrorlager. Na das wird ja spannend beim nächsten CCC-Camp.
Ich weise auch darauf hin, daß alle Diktaturen irgendwann gegen die "Intelligentsia" vorgeht, weil die dumme Bevölkerung ohne Hilfe von den Gebildeten ja nie einen Umsturz planen könnte. Insofern, wenn der Staat anfängt, bestimmtes Wissen unter Strafe zu stellen, dann ist das immer ein gutes Zeichen, daß man sich in einer Diktatur befindet. Das ist auch einer der Gründe, wieso es dem CCC so wichtig ist, bei den Hackertools für Forschung und Bildung unbedingt eine Ausnahme zu erwirken.
"Aber wir brauchen auch im eigenen Land die rechtlichen und technischen Voraussetzungen für hohe Standards an Sicherheit und für den Schutz unserer Bürger vor diesen Gefahren."Ich bin ja auch für hohe Standards an Sicherheit. Schade nur, daß uns unsere Regierung die Werkzeuge weggenommen hat, mit denen wir sie hätten erreichen können.
Ministeriumssprecher Bußer sah auf Nachfrage das Gutachten des CCC als weder relevant noch realistisch an. An Wahltagen sei nicht genug Zeit für Manipulationsversuche dieser Art. "Die Geräte werden geprüft und sind vom Bundesinnenministerium freigegeben."Wie können solche Gestalten jemals auch nur in die Nähe einer Position in einer Regierung kommen?! Unglaublich.
Update: Achtet mal darauf, wie sie nur für den ersten Job bei den Qualifikationen "Kenntnis einschlägiger Rechtsvorschriften sind wünschenswert" schreiben… (Danke, Johannes)
Also da kamen so Ansichten zu Tage wie daß das Hackertoolverbot ja gut sei, weil man ja Hacken schon verbieten müsse, das sei ja gefährlich. Als ich dann erläuterte, daß das Hacken schon vorher verboten war, und das Hackertoolverbot bloß legitime Arbeit und Forschung verhindert und meiner Firma den Nachwuchs entzieht, da hieß es dann "naja aber der Tauss war da ja dagegen". Ich wollte dann wissen, wieso nur der Tauss und drei andere dagegen gestimmt haben und der Rest der SPD dafür, da kam dann nur noch die Ansage, das sei halt alles nicht so einfach.
Zu dem Bundestrojaner meinte sie dann noch, es gäbe ja auch ansonsten total viele Trojaner, und da sollten wir doch auch mal vor warnen, das sei ja eine viel größere Bedrohung.
Am Ende kam dann noch der Vorschlag, ich möge doch der SPD beitreten. Das bringt zwar auch nicht viel, aber da könnte ich mich dann einbringen.
Oh und Gesetze, die werden heutzutage auch nicht gemacht, damit sie Bestand haben. Ein Gesetz ist erst fertig gemacht, wenn die Gerichte sich darüber gestritten haben, wie das eigentlich hätte gemeint sein sollen. Sowas finde ich ja immer zutiefst bedrückend, wenn Leute so wenig Eigen-Anspruch an die Qualität ihres Handwerks haben.
Eines noch: sie meinte, ich solle mich doch mal mit dem Innenexperten der SPD unterhalten, einem gewissen Herr Wiefelspütz. Ich habe da mal eine Mail hingeschrieben, denn wer nicht wagt, der nicht gewinnt. :-)
Nach meiner Schocksekunde stellte sich dann heraus, daß es sich um Frau Petra Merkel handelt, nicht die Kanzlerin :-)
Aber immerhin, habe da heute einen Termin, und werde mal eine Runde Privat-Lobbyismus betreiben. Mal schauen, wie es wird. Ich weiß nicht mal, ob ich da nur einer von Dutzenden bin, und wie viel Zeit ich haben werde. Aber es gibt genug, worüber wir sprechen könnten, insofern sehe ich dem mal verhalten optimistisch entgegen.
Nach Angaben des Betreibers muss zudem ein 90 Tonnen schwerer Transformator beim Hersteller in Dortmund auf mögliche Fehler untersucht werden. Elektrische Messungen waren zuvor vom erwarteten Ergebnis abgewichen. Der Transformator dient der Eigenenergieversorgung des Kraftwerks.Na wenn's weiter nichts ist. (Danke, Timo)
Es taugte den Innenpolitikern der Union hervorragend dazu, den politischen Gegner zu drangsalieren. Zur Kriminalitätsbekämpfung taugte der Lauschangriff viel weniger, wie Regierungsvertreter viel später vor dem Bundesverfassungsgericht einräumen mussten. Die Lauschangriff-Kampagne war vor allem ein Propaganda-Instrument zur politischen Profilierung auf Kosten der Grundrechte.Genau wie heute. Denn inhaltliche Punkte oder gar eine erwähnenswertes Parteiprogramm kriegt die CDU ja nicht zustande, und auf die Selbstzerstörung der SPD warten ist ihnen offenbar zu unsicher.
Zudem soll dem Bericht zufolge ein Zugriff auf Computer künftig auch dann erlaubt sein, wenn von der Maßnahme auch unverdächtige Personen betroffen sind.Hand hoch, wer DAS kommen sah!
Außer der umstrittenen Online-Durchsuchung enthält der Entwurf des neuen BKA-Gesetzes laut der Zeitung unter anderem auch extrem ausgeweitete Möglichkeiten zur Erhebung personenbezogener Daten und für den Einsatz nachrichtendienstlicher Mittel.Na sowas, nachrichtendienstliche Mittel. Völlig überraschend!1!! Damit konnte niemand rechnen jetzt.
Auch der Personenkreis, auf den das BKA seine Ermittlungen ausweiten kann, ist dem Bericht zufolge in dem Gesetzesentwurf deutlich weiter gefasst als bislang. So sollen die Ermittler künftig nicht nur von Terrorverdächtigen Daten erheben dürfen, sondern auch von "Kontakt- und Begleitpersonen", derer sich potentielle Täter "zur Begehung der Straftat bedienen könnten".Auf Deutsch: alle Taxifahrer. Busfahrer. Ein potentieller Terrorist könnte ja auch ein Auto mit Pistole kapern, d.h. alle Autofahrer müssen überwacht werden. "Höchstens 10 Fälle pro Jahr", nee klar. "Nur gegen hochgefährliche Topterroristen", das kann ich deutlich sehen, ja.
Oh, übrigens: die selben alten Tricks wie anno dazumal:
Erst wenn nach maximal drei Tagen keine richterliche Bestätigung vorliegt, muss die Maßnahme abgebrochen werden. Ungeregelt bleibt aber, ob die innerhalb dieser Frist sichergestellten Daten anschließend vernichtet werden müssen.
Mein Lieblingszitat:
Es wird nicht deutlich hervorgehoben, dass Sicherheitslücken existieren, die bisher unveröffentlicht sind. Den Behörden sind solche Lücken bekannt, aber sie veröffentlichen sie nicht.Aha, unsere Superbehörden wissen alles, haben alles, und können alles. Klaaaaaar.
Laßt es mich mal ganz klar und deutlich sagen: das BKA ist eine Behörde. Die zahlen Behördengehälter. Man arbeitet da an veralteter Hardware, in gruseligen öffentlichen Behörden-Räumen, mit ruckligem Internet und schlechter Luft, klapperigen Stühlen und Linoleumboden, und kriegt dafür ein völlig unzureichendes Gehalt. Behörde! Da arbeitet genau niemand, der auch nur ein Quäntchen Ahnung von irgendwas hat und auch auf dem freien Markt etwas werden kann. Wenn es jemanden gibt, bei dem ich mir sicher bin, daß die keine 0days haben, dann ist es das BKA.
Stellt sich nur die Frage, wieso der Pohl so einen Blödsinn verbreitet. Vielleicht braucht der Verfassungsschutz auch mehr Mittel, um sich gegen die ganzen 0days der Chinesen (!1!!) zu wehren? Unklar. Also lasst euch mal von sowas nicht verarschen. Ich frage mich ja, wieso die GI so jemanden in ihrem Namen reden läßt. Haben die keine Angst um ihren Ruf?
Nachtrag: Der Begriff "less than zero day" ist nicht nur Bullshit, der ist ein Bullshit-Bingo-Sofortgewinn. Wenn ihr jemand diesen Begriff in den Mund nehmen seht, lacht ihn laut und öffentlich aus, weil er gerade sämtliche Glaubwürdigkeit als IT-Security-Mensch verloren hat. Das ist als wenn ein Germanist "Der Einzigste" sagt.
Gut, mehr als 5 Schüffelstellen im Staat, das ist selbst für Deutsche Verhältnisse viel, insofern wäre das schon verzeihlich gewesen, wenn sie das jetzt übersehen hätten. Aaaaaber mir wurde vorhin von gewöhnlich gut unterrichteter Quelle gesagt, daß unsere Regierung (vom Land Berlin, in anderen Bundesländern sieht das aber vermutlich ähnlich aus, und wer mal ein bißchen Spaß hat, kann sich auch mal die Referenzlisten und Presseerklärungen angucken) ihr Lawful Interception Equipment von den Israelis (!!!!) gekauft hat, und die hätten per Default schon mal eine Schnüffelschnittstelle mehr drin (und vermutlich auch eine besonders großzügig dimensionierte Wartungsschnittstelle). Warum von den Israelis? Weil die am billigsten waren. Nein, lacht jetzt nicht. Das ist genau das Geschäftsmodell des israelischen Geheimdienstes. Andere Dienste geben viel Geld aus, um anderer Länder Telco-Infrastruktur zu hacken. Israel subventioniert ihre Telco-Industrie so stark, daß sie überall die Ausschreibungen gewinnen, und so zahlen die anderen Länder noch dafür, daß sie das israelische Abhörequipment installieren. Wer glaubt, daß ich mir das gerade aus dem Arsch ziehe, der kann ja mal Amdocs, Verint und Comverse googeln. Erich Möchel ist hierzu auch immer wieder eine unerläßliche Quelle.
Ziercke meinte zudem: "Wir wollen mit dem Instrument Online-Durchsuchung den internationalen Terrorismus bekämpfen und nicht den einzelnen User, der sich irgendwann einmal Musik aus dem Netz runtergeladen hat."Ah SO sieht der das also. Wer etwas gegen den Bundestrojaner hat, der muss etwas zu verbergen haben. Nur Kriminelle könnten etwas gegen seine tollen Ermittlungswerkzeugen haben, wie? Nee, klar. Abtreten. Sofort. Rente auf Null kürzen. Leute mit so einer Einstellung haben im öffentlichen Dienst nichts verloren, und schon gar nicht im BKA, oder gar in gehobener Position. Unglaublich.
Im Übrigen behauptet er, der Trojaner würde ja für jeden Einsatz neu geschrieben, und daher könnten sie das gar nicht auf breiter Bahn einsetzen. Tja, schöne Argumentation, wenn sie ihre Restglaubwürdigkeit nicht durch die Mautbrückendaten-Nummer vollständig zerstört hätten. Im Übrigen hat die Russenmafia ja das gleiche Problem, die kümmern sich ja nicht nur um die gleichen inhaltlichen Felder (Menschenhandel, organisierte Bandenkriminalität, Bankkartenbetrug in großem Stil), sie setzen auch die gleichen Werkzeuge ein (Schußwaffen, Trojaner). Und die Russenmafia hat kein Problem damit, ihre Trojaner auf Millionen von Wirtsrechner zu verteilen. Wieso sollten wir dem BKA glauben, wenn sie sich schon auf die gleichen Methoden einlassen, daß sie dann technisch weniger gut skalieren könnten?
Gut, niemand bestreitet ernsthaft, daß das BKA technisch nicht so kompetent ist wie die Russenmafia, sonst würden sie da ja gelegentlich mal jemanden festnehmen, anstatt immer nur uns Bürger zu drangsalieren mit ihren Maßnahmen, aber das läßt sich ja über die Jahre aufholen. Und hey, vielleicht fangen sie ja doch mal einen, blindes Huhn und so, und dann können sie das ja zwecks Wahrheitsermittlung einem US-Folterknast übergeben, da gibt es ja auch Präzedenzfälle für, und dann können sie aus dem raus pressen, wie man das macht mit den Trojanern! Oder wir machen das auf dem Verhandlungswege, vielleicht kriegt die Merkel das Know-How ja aus China extrahiert.
Tja, liebes BKA, so ist das halt. Wenn ihr euch einmal auf dieses Niveau herab läßt, dann erwartet man von euch auch nie wieder die Einhaltung von Menschenrechten oder gar "das sind doch die Guten". Die Amis haben da ein schönes Sprichwort. "If it looks like a duck, and it walks like a duck, and it quacks like a duck… it probably IS a duck." Ich für meinen Teil habe von mehr Fällen gehört, wo jemandem vom BKA das Haus durchwühlt worden ist, als von der Russenmafia. Seit den 129a-Durchsuchungen "um mal zu gucken, wie die Szene aussieht", sind die in meinem Weltbild auf der dunklen Seite der Macht.
Erst mal muss man sich auf deren Neusprech kalibrieren. Den Bundestrojaner nennen sie jetzt RFS, "remote forensic software", dabei paßt "Schäuphilis" doch so viel besser. Auch an anderer Stelle soll PR-Neusprech die differenzierte Betrachtung des Sachverhaltes verhindern. So unterscheiden sie zwischen "Quellen-TKÜ" und "Online-Durchsuchung". Quellen-TKÜ ist, wenn sie Skype abschnorcheln. Online-Durchsuchung ist, wenn sie Dateien raustragen. Und, so der Gedanke, wenn man das so schön trennt, dann klingt das gleich gar nicht mehr so bedrohlich, und dann müssen sie auch nicht aufpassen, weil wenn sie den Online-Durchsuchung-Trojaner hochladen, dann ist ja klar, daß das keine Quellen-TKÜ war, für die sie eine andere Art der richterlichen Genehmigung brauchen. Ich hatte so ein bißchen den Eindruck, als hielten sie die Quellen-TKÜ schon nach bisherigen Gesetzen für ausreichend legitimiert.
Ich finde es ja gefährlich, wenn wir argumentieren, daß sie keine Ahnung haben und das total unsicher wird. Das ist zwar die Wahrheit, aber wir wollen ja nicht, daß der Trojaner sicher wird, wir wollen daß er gar nicht kommt. Insofern nahm ich mit Belustigung zur Kenntnis, daß das BMI denkt, sie könnten ihre Malware kryptographisch vor Reverse Engineering schützen:
Diese Analyse der RFS (Disassembling) wird jedoch durch die Verwendung kryptographischer Methoden nahezu unmöglich gemacht.An dieser Stelle hätte man nicht tiefer ins Klo greifen können. Dieser eine Satz reicht, um ihnen sämtliche auch nur in Resten von Fetzen vorhandene Sachkenntnis pauschal abzusprechen. Das ist so grotesk falsch, daß man sich ab dieser Stelle gar nicht mehr inhaltlich mit ihrem Geschreibsel beschäftigen muss, man kann sich auf den Stil beschränken. Und der bietet auch noch genug Angriffsfläche.
So paßt das ja überhaupt nicht mit meinem Bild der Sicherheitsbehörden zusammen, daß sie meine Sicherheit senken anstatt sie zu erhöhen. Daher war eine der Fragen, wie sie denn ihre Spyware gegen Missbrauch durch Dritte sichern wollen. Die Antwort ernüchtert.
Die Sicherheitsbehörden und das Bundesministerium des Innern verfügen grundsätzlich über genügenden Sachverstand.Sie halten sich schlicht für unfehlbar. Sie setzen da auf Designkriterien und die Vorgabe von Sicherheitsstandards durch das BSI. Von Prüfung, womöglich gar durch unabhängige Experten, steht da nichts. Für die Ausschreibung von Tollcollect galten höhere Sicherheitsanforderungen. Für Glückspielautomaten gelten höhere Sicherheitsanforderungen. Hey, für Wahlcomputer gelten höhere Sicherheitsanforderungen, und ihr wißt ja alle, wie katastrophal unsicher die sind.
Und wenn man unfehlbar ist, dann muss man sich auch keine fiesen Fragen gefallen lassen.
Es ist nicht zu erwarten, dass die RFS entdeckt wird.Nee, klar. Un-denk-bar.
Die RFS wird so entwickelt, dass von ihr nach dem aktuellen Stand der Technik keine Schadfunktionen ausgehen.So spricht der Papst, also ist es so. Und überhaupt, was bildet ihr euch eigentlich ein, ihre hinterhältige Spyware als solche zu bezeichnen?!
Mit der Online-Durchsuchung werden keine Personen ausgespäht, sondern relevante Erkenntnisse auf informationstechnischen Systemen erhoben.Wartet, kommt noch besser!
Bei der hier in Rede stehenden RFS handelt es sich nicht um eine "Spionagesoftware", sondern um ein technisches Mittel zur Datenerhebung.Das werde ich ab jetzt auch immer sagen. "Herr Richter, das ist doch kein Hackertool, das ist bloß ein technisches Mittel zur Datenerhebung!"
Und überhaupt halten sich die Behörden nicht nur für unfehlbar, sondern auch für grundsätzlich vollständig vertrauenswürdig. Daher stellt sich auch die Frage gar nicht, wie sie da verhindern wollen, daß auf Tagebücher, Krankheitsberichte oder Liebesbriefe zugegriffen wird:
Das Bundeskriminalamt hat beim (verdeckten) Zugriff auf das informationstechnische System kein Interesse an der Kenntnisnahme etwa von Krankheitsberichten, Tagebüchern oder Liebesbriefen.Und damit ist klar: da wird auch nie jemand gucken. Aber wartet, sie toppen das noch mit der Aussage, das Tagebuch hätte man ja auch bei einer offenen Durchsuchung finden und sichten können, insofern müsse man das ja bei unserer Spyware auch nicht weiter schützen.
Nun sollte man denken, wenn die so von sich selbst überzeugt sind, daß sie dann die Großartigkeit ihrer Software erkennen und sofort verstehen, wieso z.B. die Chinesen sich ihres Trojaners bedienen sollten. Aber neeeiiinnn, das ist völlig undenkbar. Denn:
Speziell wird sichergestellt, dass die Software nicht ohne erheblichen Aufwand dazu veranlasst werden kann, an einen anderen Server als den vom Bundeskriminalamt verwendeten zurückzumelden, und dass die Software weder von außen erkannt noch angesprochen werden kann. Das Entdeckungsrisiko kann durch technische Maßnahmen reduziert werden.Ich bin mir sicher, das wird sich Sony bei ihrem Rootkit auch gedacht haben. Aber solche Fragen stellen sich nicht, wenn man mit Zauberern zusammen arbeitet. Denn nicht nur ist die Software nicht von außen ansprechbar, das BKA kann sie trotzdem von außen ansprechen:
oder sogar die Beendigung der Maßnahme wegen eines zu hohen Entdeckungsrisikos angezeigt erscheinen lassen, erfolgt die Anweisung an das Programm sich selbst zu deinstallieren.Zauberei!!! Die können mit einer nicht von außen ansprechbaren Software kommunizieren!
Eine andere Sache ist die Beweissicherheit der aus dem Trojanereinsatz gewonnenen Erkenntnisse. Für die Gefahrenabwehr ist das egal, da kann man auch ohne Beweissicherheit Leute willkürlich in den Karzer sperren, das heißt dann "Unterbindungsgewahrsam". Aber bei Straftaten haben wir ja noch so Reste einer Justiz-Simulation stehen, und da will man von Beweisen, daß sie Beweiskraft haben. Bei Hausdurchsuchungen macht man das so, daß man die Festplatte vor Ort versiegelt, einpackt, dann beim BKA vor Zeugen eine Kopie zieht, und dann auf dieser Kopie arbeitet, damit das Original nicht verändert wird. Das ist beim Trojaner alles nicht gegeben, die Umgebung von dem ist dynamisch und unter der Kontrolle anderer. Selbst wenn wir dem Wirt des Bundesparasiten nicht die nötige Sachkenntnis zubilligen, um da Eingriffe durchzunehmen, so könnte auch ein anderer Trojaner auf dem Rechner sein. Es ist dokumentiert, daß sich Botnet-Trojaner gegenseitig vom Rechner schmeißen, um ihre Überlebenschancen zu verbessern. Ich warte ja auf den Tag, wo die Russenmafia-Trojaner den BKA-Herpes entfernen, weil er sie bei der Arbeit behindert. Und dann ist da natürlich noch die Frage des fernsteuernden BKA-Rechners. Das BKA denkt sich, wenn sie da zwei Beamte haben, die sich gegenseitig bezeugen, daß sie nur Gutes getan haben, ist das alles OK, aber auf dem Rechner könnte ja ein Chinesen-Trojaner sein. Wir haben ja gerade gesehen, daß unsere "grundsätzlich über genügenden Sachverstand" verfügenden Behörden mit ein paar lächerlichen Windows-Trojanern überfordert waren. Und jetzt nehmen wir mal an, der Trojaner-Wirt sagt vor Gericht, er habe den Trojaner bemerkt, und ihm absichtlich irreführende Daten gefüttert. Technisch ist das kein Problem, so einen Trojaner z.B. über Rechnervirtualisierung auch im laufenden Betrieb in ein Holodeck einzusperren und ihn komplett zu verarschen. Wenn der Rechner-Eigentümer zu Protokoll gibt, er habe den Trojaner bemerkt und mit ihm gespielt, ist die Beweiskraft sämtlicher Beweise völlig dahin. Das BKA redet sich ein, man könnte sowas ja dann forensisch feststellen. Dem kann ich nur mit lautem Gelächter antworten.
Die haben mich gefragt, ob es überhaupt noch sicher ist, nach Deutschland einzureisen.
Und die meinten nicht Ausländerfeindlichkeit. Oder die Russenmafia. Oder Skinheads. Die meinten das Hackertoolverbot.
Was habe ich mich da für mein Land geschämt. Kann ich euch gar nicht sagen, wie sehr. Unsere Willkür-Junta hat in ihrer Ignoranz und in ihrer Angst vor Dingen, die sie nicht verstehen, mittelalterlich reagiert und alles als Hexenzeug verboten. Jetzt werden wir bald das machen, was die Ärzte im Mittelalter gemacht haben. Aderlass. Und bei PCs werden wir demnächst Gottesurteile machen. Wenn wir nicht sicher sind, ob der Teufel sie besessen hat, dann werden wir sie töten und reinstallieren. Denn die Werkzeuge zum nachgucken haben wir nicht mehr, und das Verständnis der Dinge kann unter diesen Umständen nicht up-to-date bleiben. Daher wird uns gar nichts übrig bleiben. Einige Firmen machen das ja heute schon so und plätten und reinstallieren alle Rechner am Wochenende, damit sich da nichts einnistet. Ich habe das immer für mittelalterlich und abergläubisch gehalten, aber heute sehe ich, daß das offenbar politisch gewollt sind, daß wir alle inkompetent bleiben. Unsere absolutistischen Herrscher können nicht ertragen, daß jemand von was mehr Ahnung hat also sie, und daher wird das jetzt einfach verboten.
Ich hatte mit einigen meiner Freunde schon Gespräche angefangen, ob wir nicht zusammen in Europa in IT-Security-Fragen kooperieren wollen. Das hat sich jetzt natürlich vollständig geerdet.
Das war echt eine furchtbare Erfahrung, meine Freunde zu erleben, wie sie ihre Laptops frisch reinstalliert hatten, weil sie damit rechneten, am Flughafen durchsucht zu werden. Na klar ist das aus unserer Sicht unrealistisch, aber machen wir es nicht anders herum genau so, wenn wir in die USA fahren? Da habe ich mir immer ein Gefühl der Überlegenheit bewahrt bisher, bei uns könnte sowas nicht passieren. Tja. Da war ich wohl zu optimistisch. Und, mal ganz ehrlich, reparabel ist das nicht. Selbst wenn ich mich jetzt in die Politik begebe und Kanzler werde und alle die Willkürgesetze gekippt werden, ich werde mich nie wieder so fühlen können, als wolle mich die Polizei beschützen. Ich kann die nur noch als die Leute sehen, die mir Trojaner installieren wollten. Das ist nicht reparabel.
Was soll er denn machen, der zivilcouragierte Bürger, wenn 50 angesoffene Neonazis hinter acht Indern herrennen? Ein Teelicht anzünden und für den Frieden beten? Oder soll er mit seinem Handy werfen?Tja, liebe Financial Times. Die Zeiten sind schon länger vorbei. Heutzutage hat der Staat keine Einsatzkräfte verfügbar, um die Bürger vor Gewalt zu schützen. Die sind alle damit beschäftigt, uns abzuhören, Trojaner gegen uns einzusetzen, den Amis bei Folterflügen nicht im Wege zu stehen, und bei Soziologen willkürliche Hausdurchsuchungen zu machen.Soll ich meinen drei Kindern sagen, sie müssen sich in den Weg stellen, wenn ein Lynchmob in Kompaniestärke die Straße heruntertobt? Meint Ihr das im Ernst, liebe Politiker? Dann verrate ich Euch jetzt was: Einen Dreck werde ich tun. Ich werde meinen Kindern stattdessen sagen, dass wir in Deutschland in einem Land leben, in dem der Staat die Menschen vor Gewalt beschützt.
Ich bin ja immer ein Feind der Idee gewesen, daß sich Bürger bewaffnen müssen, aber eines der zentralen Argumente der Waffenspinner-Lobby in den USA ist ja, daß man im Notfall Waffen braucht, um sich gegen einen Unterdrückungsstaat verteidigen zu können. Ich fand das immer abwegig. Aber in diesen Tagen fällt mir die Gegenrede zunehmend schwerer.
He had thought he was doing a good and noble thing when he started telling the FBI about the guns and the land mines and the rocket-launchers - all of them being sold for cash, no receipts necessary, he said. He told a federal agent the buyers were Iraqi insurgents, American soldiers, State Department workers, and Iraqi embassy and ministry employees. […]"It was a Wal-Mart for guns," he says. "It was all illegal and everyone knew it."
So Vance says he blew the whistle, supplying photos and documents and other intelligence to an FBI agent in his hometown of Chicago because he didn't know whom to trust in Iraq.
Apropos Brüssel: macht euch mal nichts vor, der Bundestrojaner ist gerade eine Nebelkerze, ein Blitzableiter, damit wir uns alle auf den stürzen, und sie unbeobachtet hinter der Staubwolke den Rest des BKA-Ermächtigungsgesetzes durchkriegen, und dann bringen sie den Bundestrojaner über Brüssel. "Unsere Hände sind gebunden, wir setzen hier nur bereits beschlossene Regelungen um". Und die anderen Punkte sind nicht minder übel, u.a. darf das BKA dann Leute "vorsorglich" festnehmen, ihre Wohnungen abhören und auch durchsuchen, und Telefone abhören. (Danke, Johannes)
Man wolle nur "passgenauer" helfen, beteuert die Agentur.Nee, klar.
Von Interesse sind offenbar auch ihre Antworten auf die Frage, ob "das Leben in der DDR gar nicht so schlecht war", ob "gern Filme angeschaut werden, in denen viel Gewalt vorkommt" oder ob man es schön fände, wenn "eine Liebe ein ganzes Leben hält".Über den Tarot kann ich hinweg sehen, aber dieser Christen-Scheiß, das geht schon los wie in den USA, wo sie Fördergelder für NGOs davon abhängig machen, ob ihre christliche Grundeinstellung der von Bush entspricht. Dieses Land geht echt vor die Hunde gerade, nicht zu fassen. (Danke, Lars)Schließlich taucht gar die Frage auf, ob "Dinge wie Tarot, Kristalle oder Mandalas" dem Arbeitslosen helfen können, "in schwierigen Lebenssituationen die richtige Entscheidung zu treffen" und ob "christliche Wertvorstellungen keine Rolle spielen".
Bisherige Ideen: Cyberzecke, Datenegel, Mielke-Bandwurm. Wer da noch einen "Mielke-" oder so unterbringen kann, ist herzlich eingeladen. Es muss aber griffig sein, und es soll auch von der Omi ohne weitere Erklärungen grob verstanden werden, daß es sich um etwas parasitäres, fürchtenswertes, unerlaubt und ungefragt eingreifendes handelt. Also: Vorschläge bitte!
Vorschläge bisher: "Schäublekokken", "Schäuphilis".
Das Bruttosozialprodukt pro Einwohner liegt im Kosovo niedriger als in Ruanda. Der Binnenmarkt ist durch Einfuhr subventionierter Güter aus Europa vollständig zum erliegen gekommen, Tomaten, Salat, Textilien, Mineralwasser werden importiert — in einem Agrarland.
Hasan Bajrami von der Handelskammer erklärt, es lohne sich für die Bevölkerung eher, den UN-Mitarbeitern Kaugummi zu verscherbeln als auf den Feldern zu schuften. Auch deshalb, weil es die UN-Gerichte in den vergangenen acht Jahren nicht geschafft haben zu entscheiden, wem die Felder eigentlich gehören. Am meisten ärgert Bajrami, dass die UNO den Europäern gestattet, Lebensmittel zu Dumpingpreisen einzuführen und die hiesigen Preise zu verderben. So absurd es klingen mag: Die Milch aus der Slowakei verbilligt sich mit dem Transport in den Kosovo, eine Flasche Coca-Cola kostet hier 29 Cent.Kurz: wie in Afrika, nur daß der Kosovo seine Rohstoffe nicht nutzt. Hauptexportprodukt ist Altmetall.
Die Probleme, die auf dem Land und seiner Bevölkerung lasten, sind gewaltig: Eine EU-Kuh in Frankreich wird mit drei Euro pro Tag subventioniert, jeder zweite Bürger des Kosovo muss mit einem Euro auskommen. Wird ein Kosovare ausgeraubt, kann er nicht erwarten, dass die Täter je gefasst werden, obwohl das Land — im Verhältnis zur Einwohnerzahl — über mehr Polizisten als jedes andere in Europa verfügt. Sollte er seinen Anspruch auf ein Stück Land anmelden, zucken die Richter mit den Achseln. Und wenn er ins Krankenhaus kommt, muss er eigene Spritzen und Bandagen mitbringen. Wie konnte es passieren, dass der Kosovo nach acht Jahren UN-Herrschaft in Armut, Chaos und Rechtlosigkeit versinkt?Das von der Uno eingerichtete Management ist ein Vorbild and Korruption und Mißmanagement. Jobs werden nicht nach Qualifikation sondern nach Zahlung von 3000 Euro oder bei Frauen von "intimen Dienstleistungen" vergeben. Wenn was passiert, dürfen die Soldaten nicht einschreiten. Und selbstverständlich haben die UN-Beauftragten alle vollständige Immunität. Un-glaub-liche Zustände. (Danke, Tobias)
Dem selben User ist offenbar auch der Passus mit der Realschulbindung peinlich…
Rüttgers waren seine Talkshow-Aussagen peinlich, und hier wollte jemand nicht, daß über erhebliche Zahlungen der Dresdner Bank geredet wird.
Laurenz Meyer fühlt sich von den fiesen Medien verfolgt und möchte da mal was bezüglich seiner Bezüge von VEW/RWE klarstellen. Das war alles in Ordnung. Und überhaupt, was kann schon auszusetzen sein, wenn ein Stromkonzern einen Politiker bezahlt. Offensichtlich völlig un-anrüchig, das.
Hier ist auch ein wunderbarer Spin-Job. Der Vorher-Text war Scheiße, das muss ich einräumen, aber der Nachher-Text … naja, lest selbst.
Auch Ludger Volmer muss sich gegen eine Schmutzkampagne wehren, und das war auch völlig rechtens, daß seine Frau sich auf Kosten der Regierung durch die Gegen fliegen ließ
Sehr schön auch, wie die CSU Johannes Rau mit Scheiße zu bewerfen versucht.
Also ich hätte ja jetzt zu gerne die IP-Ranges, unter der die INSM-Schergen ihre Inhalte verbreiten…
Hier ist auch ein schöner PR-Whitewash von RWE zu Biblis, einem Meilenstein in punkto Sicherheit.
Die Heizkosten sind wieder stark gestiegen - obwohl die Verbraucher wegen des milden Winters sparsam mit Öl und Gas umgegangen sind. Im Durchschnitt wurden sechs Prozent weniger Heizenergie verbraucht, doch Energiepreise und Heiznebenkosten haben stärker anzogen.Der Mieterbund kommt auf 12,5 Prozent Verteuerung beim Gas. Und wie soll das auch jemals besser werden, solange wir in Schröder-Pipeline-Deals investieren statt anständig Kohle in regenerative Energien und in Passivhäuser zu pumpen. Im Übrigen ist auch erstmalig seit 15 Jahren der Stromverbrauch gesunken.
In diesem Handbuch stehen jetzt noch ein paar weitergehende Taktiken drin.
An Veranstaltungen mit dem Präsidenten dürften nur Menschen teilnehmen, deren Eintrittskarten genau kontrolliert und die im Vorfeld der Veranstaltung im Hinblick auf versteckte Protest-Zeichen durchsucht worden, heißt es laut dem Zeitungsbericht in dem Papier. Demonstranten, die es dennoch schafften, in die Veranstaltung zu gelangen, sollen von "Kadergruppen" niedergeschrien werden. Die wiederum sollen "strategisch" positioniert werden und große Plakate mit "gefälligen Botschaften" tragen. Mindestens ein Helfer solle im Umkreis der Protestler "umherwandern" und nach möglichen Problemen Ausschau halten. Wenn all das nicht funktioniert, sollen die Demonstranten rausgeschmissen werden, heißt es in dem Papier.Vergeßt nicht, wir reden hier vom Land of the Free, Home of the Brave. Das Land, das der Welt Freiheit und Demokratie bringt.
"Die Aufgabe der Gruppe besteht darin, ihre Plakate und Banner als Schutzschilder zur Abschirmung der Demonstranten von der Presse zu benutzen. Wenn die Demonstranten beginnen, zu schreien, können die Helfer unterstützende Sprechchöre anstimmen (USA! USA! USA!)", zitiert die "Washington Post" aus dem Papier. Die Mühe sollen sich die Helfer des Weißen Hauses allerdings nur dann machen, wenn die Gefahr besteht, die Protestler könnten von der Öffentlichkeit wahrgenommen werden.Na, ist das nicht prima? Let Freedom Ring. Natürlich werden auch die Zensurzonen erwähnt:
Das Dokument weist die Mitarbeiter des Weißen Hauses an, die lokale Polizei bei großen Veranstaltungen aufzufordern, "Bereiche zu kennzeichnen, in denen protestierende Demonstranten platziert werden können - vorzugsweise nicht in Sichtweite des Events oder der Autokolonne". Außerdem legt es fest, dass nur solche Bürger in den VIP-Bereich gelangen sollen, die der Regierung "extrem positiv gegenüberstehen". Während der Geheimdienst dafür Sorge trage, dass die Menschen keine gefährlichen Gegenstände mit zur Veranstaltung schmuggelten, sollten freiwillige Helfer schon vor den Sicherheitsschleusen versuchen, die Protestler aus der Masse zu filtern.They hate us for our freedom. (Danke, Timo)
Das Schreiben des GEZ-Abteilungsleiters "Personal und Recht" enthält dabei nicht nur eine Liste der falschen Begriffe, auch die jeweils korrekten Formulierungen werden genannt. So soll statt "GEZ-Gebühren" korrekt "gesetzliche Rundfunkgebühren" geschrieben werden oder statt "GEZ-Brief" vom "Informationsschreiben der GEZ" und/oder "Schreiben, mit dessen Hilfe der gesetzliche Auskunftsanspruch des § 4 Abs. 5 RGebStV geltend gemacht wird".Kann man sich gar nicht ausdenken, sowas. Hier ist die Stellungnahme von akademie.de. Ich hoffe ja mal, daß das vor Gericht landet. Und daß der Richter dann ein Schmerzensgeld wegen Zwerchfellüberstrapazierung gegen die GEZ verhängt. Nicht zu fassen.
Also ich zahle ja immer brav meine Gebühren, weil sich mein Fernsehkonsum auch vollständig auf die öffentlich-rechtlichen Sender beschränkt, und ich 3sat und arte gerne weiter bestehen sehen möchte. Aber mal ehrlich, die GEZ muss gesprengt werden. Wir brauchen ein anderes Modell für die Abrechnung. Lustiges Detail am Rande: die GEZ selber verwendet die Begriffe und ist sogar auf Platz 1 bei Google, wenn man danach sucht. Die akadamie.de-Seite belegt das durch einen Screenshot.
Zur Begründung führte Merk aus: "Denn häufig stehen die Ermittler vor dem Problem, dass sie zwar wissen, dass verbotene Inhalte ins Netz gespeist werden, aber nicht, wo der Server genau steht."Ja, meine Damen und Herren, die Frau hat wirklich GAR nichts verstanden. Erschreckend aber wahr, solche Leute entscheiden bei uns. Das Feststellen, wo eine IP rauskommt, ist eine der wenigen Sachen, die die Polizei tatsächlich einfach machen kann. Aber der eigentliche Kracher kommt weiter unten:
Der Jurist verweist an diesem Punkt auf das Scheitern der seiner Informationen nach bisher einzigen von einem Ermittlungsrichter beim Bundesgerichtshof genehmigten entsprechenden Online-Überwachung. Bei dem Versuch hätten die Fahnder dem Verdächtigen eine CD in den Briefkasten geworfen, "die aussah wie die Zugangssoftware eines großen Internet-Providers". Installiert habe der ins Visier Genommene die Software aber nicht.Ja, richtig gelesen. Man kann kaum glauben, wie schlecht diese Leute drauf sind. Na kein Wunder, die Experten haben sie ja mit dem Hackertoolverbot schon außer Landes getrieben, und wer noch da ist, hilft diesen Gestalten sicher nicht. Ich hoffe ja, daß die mal bei mir klopfen, ob ich ihnen nicht mal ein Konzept machen kann, wie man das tut, damit ich ihnen laut ins Gesicht lachen kann.
Wenn man sich nach sowas umguckt, kann man an sich auch gleich ein Gerät kaufen, das 1080p abspielen kann, fand ich. Ich habe im Moment noch keinen HDTV-Empfang, aber werde mir über kurz oder lang ein HD-DVD oder Blu-Ray Laufwerk für den PC holen, und würde den Stream dann gerne mit einem externen Player abspielen können, falls der PC zu lahm/laut/beschäftigt ist. Meine Zielvorstellung ist ein Gerät, wo man per USB / eSATA Platten anstöpseln kann, oder per Ethernet Daten hinstreamen kann, oder ne HD-DVD/Blu-Ray Disk einlegen kann, und der spielt das dann. Von mir aus auch Wifi.
In der Tat hat sich HD soweit durchgesetzt, für $1000 kriegt man heutzutage einen fetten 1080i-Camcorder mit AC3-Sound und Leica-Linse. Um so klarer, daß ich ein HD-fähiges Gerät haben will. Interessanterweise ist der Markt heute offenbar vollständig auf Warez-Leute ausgelegt, die sich ihre Streams aus dem Internet ziehen, denn Geräte wie dieses aus Korea oder dieses aus China haben als Eingänge Ethernet oder IDE-Platten. Keinen Anschluß für HD-DVD oder Blu-Ray. Die Koreaner bieten immerhin einen Sat-Tuner-Anschluß an. Aber die Chinesen haben offenbar den Markt analysiert und gesehen, daß niemand Geld für diesen ganzen DRM-Bullshit ausgeben will, daher bieten sie jetzt ein Gerät an, das nur Material abspielen kann, das man entweder selbst gefilmt hat, oder das man irgendwo illegal rausgerippt hat, oder vielleicht gibt es irgendwo auf der Welt auch unverschlüsselt Zugriff auf HD-Streams, die man dann auch legal rippen darf. Ich bin jedenfalls fasziniert von diesem Markt.
Auch die Codec-Wahl ist interessant, spielen die doch beide Vorbis-Streams und H.264 im Matroska-Container ab, was es sicher nirgendwo außer in der Warez-Szene gibt. Der Vollständigkeit halber sei gesagt, daß das Koreaner-Gerät einen älteren Sigma Designs Chip hat, der offenbar nicht alle H.264 Features unterstützt, und bei den Chinesen recherchiere ich noch. Es gibt da auch eine US-Firma namens Syabas in dem Markt. In Foren findet man dann Sätze wie "Blu-Ray Backups work great". Soso, Backup. Nee, klar.
Es geht darum, den nächsten Dalai Lama zu kriminalisieren. Der aktuelle Dalai Lama hat dann auch gleich angekündigt, das nächste Mal nicht in Tibet wiedergeboren zu werden.
Israel and the United States signed a deal on Thursday to give Israel $30 billion in military aid over the next decade in what officials called a long-term investment in peace.
Weil Israel, müsst ihr wissen, ist die friedlichste Nation in der Gegend. Die würden nie ihre Nachbarn angreifen. Es mag ja generell nichts mit Frieden zu tun haben, wenn man Menschen Waffen gibt, aber in diesem Fall ist das was anderes.Kurzer Kommentar am Rande: wer glaubt, Israel könne damit endlich die U-Boote bezahlen, die sie in Deutschland gekauft aber nicht gezahlt haben, und die jetzt ihre Atomraketen-Abschußbasen sind, der hat das System hinter "Hilfszahlungen" nicht verstanden. Selbstverständlich sind die zweck- und zielgebunden und können nur an die USA gezahlt werden. Denn die Amis faseln da gerne was von Frieden und Zusammenarbeit, aber eigentlich ist das natürlich auch in diesem Fall bloß ein Geschenk an Bushs Wahlkampfspender aus der Waffenbranche. Israel ist bloß involviert, damit der Congress da nicht nein sagen kann.
Das sieht man auch gut in den Verträgen, die sie unterschrieben haben:
In der Deklaration von Bischkek werden die Aufgaben gestellt, eine gerechte und demokratische Weltordnung einzurichten und international eine moderne Sicherheitsarchitektur aufzubauen.Auch daß Achmedinedschad als Beobachter für den Iran dabei war hat sicher nichts weiter zu sagen und ist kein Grund zur Beunruhigung. Der nimmt das halt ernst, weil Wirtschaft wichtig ist. Und so.
Und man sollte sich auch nichts weiter dabei denken, daß die erstmal zusammen eine Anti-Terror-Übung durchgeführt haben, das gehört einfach zur guten Nachbarschaft heutzutage.
Am Mittwoch wurden Krzysztof Putra, Vizechef des Oberhauses des polnischen Parlaments, seinem Assistenten sowie zwei weiteren Parlamentariern an der Grenze die Einreise nach Weißrussland verweigert."Sie haben ihnen (den Abgeordneten) eine in die Fresse gegeben und richtig gehandelt. Sie haben hier nichts verloren. Wenn es nötig ist, sie einzuladen, werden wir das tun", so Lukaschenko.
Der erste Film, den ich in Amerika gedreht habe, war Dear Mr. Wonderful, eine deutsche Produktion mit amerikanischen Schauspielern. Da habe ich erfahren, welche Macht die Gewerkschaften und die Mafia dort haben. Wir drehten in einem Restaurant in New Jersey, da kam eines Tages ein Mann, der hatte auf jeder Seite eine Pistole stecken und sagte, wir könnten jetzt nicht weiterdrehen, wir hätten keinen Deal mit der Gewerkschaft gemacht. Also mussten wir die Dreharbeiten stoppen. Wir sind dann zu Joe Pesci, unserem Hauptdarsteller, gegangen und haben gesagt: »Joe, was machen wir jetzt?« Der hat einen ihm bekannten Mafiaboss im Gefängnis angerufen, woraufhin ein anderer dicker Mann mit zwei Pistolen kam. Der hat dann mit dem Gewerkschafter geredet, und wir konnten wieder drehen.Und dann, auf die Frage, ob Joe Pesci deshalb in seinen Mafioso-Rollen so gut war, weil er selber einer war:
Während der Dreharbeiten zu Goodfellas gab es auch ganz schöne Spannungen zwischen ihm und De Niro. Da war immer eine Rivalität. Erst wollte Scorsese ihn gar nicht für die Rolle in GoodFellas besetzen. Dann kam Joe und sagte: "Ich muss die Rolle spielen!" Da sagte Marty: "Du bist zu alt — das geht nicht." Sagt er: "Ich kann mich doch liften lassen und so." — "Nein, du bist zu alt!" Dann hat Joe gesagt: "If I don't play this part, I'm gonna kill you!" Und das muss man bei Joe ein bisschen ernst nehmen.
Zunächst sei nun geplant, die Grenzsicherung, den Schutz wichtiger Infrastruktur und den Katastrophenschutz mit Hilfe von Spionagesatelliten zu unterstützen. Auch werde im Department of Homeland Security ausgelotet, wie lokale und Bundespolizei für die Verfolgung von Straftaten von den Daten profitieren können. Ihnen würden in Echtzeit hochaufgelöste Bilder zur Verfügung stehen, um beispielsweise Schmuggelei, Ganovenverstecke oder Häuser zu beobachten, in denen Terrorverdächtige zugange sind.Auch die Bundeswehr hat ja auch sowas, und wird auch verfassungswidrig im Inneren eingesetzt, insofern steht dem ja nichts im Wege, daß der Schäuble das auch bei uns mal macht.
The US government is on a 'burning platform' of unsustainable policies and practices with fiscal deficits, chronic healthcare underfunding, immigration and overseas military commitments threatening a crisis if action is not taken soon, the country's top government inspector has warned. […]These include "dramatic" tax rises, slashed government services and the large-scale dumping by foreign governments of holdings of US debt.
Drawing parallels with the end of the Roman empire, Mr Walker warned there were "striking similarities" between America's current situation and the factors that brought down Rome, including "declining moral values and political civility at home, an over-confident and over-extended military in foreign lands and fiscal irresponsibility by the central government". […]
"With the looming retirement of baby boomers, spiralling healthcare costs, plummeting savings rates and increasing reliance on foreign lenders, we face unprecedented fiscal risks," said Mr Walker, a former senior executive at PwC auditing firm.
Current US policy on education, energy, the environment, immigration and Iraq also was on an "unsustainable path".
For one thing, The Associated Press has learned that Iraqi government officials were involved in the deal, apparently without the knowledge of the U.S. Baghdad command — a departure from the usual pattern of U.S.-overseen arms purchases.
wieso sie sich die Waffen nicht einfach von den Amis schenken lassen wie sonst auch (da gehen ja auch gelegentlich Einzelstücke verloren), dabei ist das doch klar, und sie beantworten es auch selber:Meanwhile, the planned replacement of the army's AK-47s with U.S.-made M-16s may throw more assault rifles onto the black market.
Die M16 ist Schrott und funktioniert im Sand gerne mal nicht, wenn man sie gerade am dringensten braucht.
In westlichen Ländern wie den USA könnten die Menschen nicht einmal telefonieren, Briefe schreiben oder Einkaufen gehen, ohne die Furcht, überwacht zu werden. "Was für eine Freiheit ist das", fragte Ahmadinejad, der wieder rhetorische Breitseiten gegen die USA und Israel abfeuerte. In den "Lagern der Tyrannen" gebe es keine Spur der Liebe, der Gerechtigkeit oder der Menschenrechte, sagte er in offensichtlicher Anspielung auf das US-Gefangenencamp Guantanamo.Und, naja klar, der Koran ist die Lösung. Seufz.
Update: Gab gerade einen fetten Regenschauer und ich hab mal ein paar Impressionen eingefangen :-)
So eine Aktion hat es zum letzten Mal zu 9/11 gegeben, als alle mit einem Börsencrash rechneten. Die Zentralbanken haben dann einfach die Notenpressen angeworfen und in Nachtschicht mehr Geldscheine nachgedruckt. Letztlich läuft das so: die EZB stellt sich hin und fragt die Banken: hey, wieviel Geld wollt ihr haben? Die Banken sagen eine Zahl, und so viel druckt die EZB dann nach.
Um zu beurteilen, wie viel Geld das ist, muss man sich mal angucken, wie viel Euro-Bargeld eigentlich überhaupt im Umlauf ist. Die EZB sagt: rund 633 Milliarden Euro Erstausstattungsmenge, später dann noch mal knapp 2 Milliarden Banknoten, bei gleicher Verteilung wären das noch mal gut 80 Milliarden Euro. Wir haben also gerade mal eben 22% drauf gesetzt. Gut, nun ist der Euro ja genau wie alle anderen Währungen Spielgeld ohne tatsächlichen Wert im Hintergrund, und es gibt viel mehr virtuelle Euros als es Banknoten gibt. Aber das gibt einem schon mal einen Eindruck, von wie viel Geld wir da gerade reden.
Für die Besitzer von Euros heißt das natürlich, daß der Wert ihrer Euros gerade sinkt. Für Banken heißt das, daß ihre Einlagen weniger Wert werden, und die Schulden ihrer Gläubiger auch. Insofern kann ich mir vorstellen, daß die Banken sich da auch nicht zweimal bitten lassen haben jetzt.
Aber überlegt euch mal, was für einen ungeheuren Haufen an Hypotheken-Klärschlamm unsere tollen Banker sich da von den Amis haben andrehen lassen. Denn das heißt das in meinen Augen: daß die ganzen Europäischen Banken den Hedge Font Bullshit gefressen haben, und jetzt auf Milliarden von wertlosen Hypotheken sitzen, die ihnen bald alle wegplatzen. War ja klar. Wenn die Amis einen Blöden brauchen, der ihnen ihren wertlosen Scheiß abnimmt, sind die Europäer und insbesondere die Deutschen immer ganz vorne dabei.
Gute Tipps für Spätentscheider: bringt Klopapier mit. Es gibt Toiletten, aber die waren gestern ganztägig außer Betrieb, irgendein Kapazitätsproblem mit dem Abwasser. Hat offenbar niemand dem Geländebetreiber mitgeteilt, daß wir da auch viele Menschen erwarten zu dem Camp, und daß man da den Tank mal leeren muss. Offenbar ist die Pumpe auch noch unterdimensioniert gewesen oder sowas, aber heute morgen ging das dann wieder. Nur ist da halt Klopapier chronisch alle. Gut, der erfahrene Camper weiß das und bringt Klopapier mit, den anderen sage ich das hiermit.
Das Hackcenter und die Vorträge finden in Hangars Bogendeckungen statt, die im Gegensatz zu da draußen sehr angenehm kühl sind. Die Essenssituation sah gestern auch nicht gut aus, da gab es überhaupt kein Essen, aber heute haben die aufgebaut und es gibt Hoffnung.
Am Eingang gibt es lange Schlangen, jedenfalls gab es sie gestern, und die Kasse für Tickets aus dem Vorverkauf hatte deutlich mehr Leute in der Schlange, und ging deutlich langsamer pro Person in der Schlange. Hoffentlich optimieren sie da heute noch was.
Ansonsten läßt sich der Gesamteindruck mit folgenden Worten auf den Punkt bringen: voll, heiß, schwül, Mücken. Die Beleuchtung nachts ist sehr cool, komplett mit Flakscheinwerfern im Leuchtturm-Modus auf den Hangar-DächernBogendeckungen.
Study author Dr. Tom Robinson said the kids' perception of taste was "physically altered by the branding." The Stanford University researcher said it was remarkable how children so young were already so influenced by advertising.The study involved 63 low-income children ages 3 to 5 from Head Start centers in San Mateo County, Calif. Robinson believes the results would be similar for children from wealthier families.
All we are doing, says the airport operator BAA, is seeking to prevent unlawful protest. But under the act it used in the high court yesterday, all protest is arguably unlawful. The 1997 Protection from Harassment Act, amended by the 2005 Serious Organised Crime and Police Act, creates an offence of trying "to persuade any person … not to do something that he is entitled or required to do" or "to do something that he is not under any obligation to do", if in so doing you are deemed to be harassing him. Harassment is defined as "alarming the person or causing the person distress". No definition of alarm or distress is given. The purpose of the planned climate camp at Heathrow airport next week is to make people alarmed about climate change.
Und das Gesetz gibt es schon eine Weile, das ist auch schon angewendet worden:The Harassment Act has been used many times against peaceful campaigners. In 2001, for example, protesters outside the US intelligence base at Menwith Hill were prosecuted for distressing American servicemen - by holding up a placard reading: "George W Bush? Oh dear!" In the same year, a protester in Hull was arrested for harassment, on the grounds that he had been "staring at a building". In 2004, police in Kent arrested a woman who had sent two polite emails to an executive at a drugs company, begging him not to test his products on animals. This year, the residents of a village in Oxfordshire were banned from protesting against RWE npower's plan to turn their beautiful Thrupp Lake into a dump for fly ash. The stated purpose of the injunction is to prevent them from causing alarm or distress to the burly security guards the company has employed. No protest, however polite, is now safe from prosecution under this monstrous act.
Ich glaube das nicht.
Dem Mehdorn kann der Papierwert der Bahn egal sein, der kriegt ja weiter sein Gehalt. Das sind eher die Politiker, die sich da über den Tisch ziehen lassen, auch wenn der Mehdorn da vermutlich nach Kräften mitmacht.
Meine Theorie, was da gerade passiert, ist folgende: die Bahn versucht gerade mit Gewalt, die Lokführer loszuwerden und durch billige "Aushilfen" und Minijobber zu ersetzen, weil die starke Gewerkschaft bindende Tarifverträge geschlossen hat. Also wenn ich der Mehdorn wäre, würde ich folgendes versuchen:
Für den Mehdorn ist der Streik also keine Bedrohung sondern im Gegenteil eine prima Gelegenheit, die Gewerkschaft in die Pleite zu treiben.
Im Moment heißt es in den Medien immer, wir hätten viel zu wenig Lokführer, und daher sei die Bahn erpressbar. Überlegt mal selber, wie wahrscheinlich das ist. Die Bahn hat ja die Hälfte ihrer Strecken zugemacht, wo sind die denn alle hin, die Lokführer? Frühpension? Meint ihr nicht, die könnte man alle reaktivieren, wenn man ihnen ein bißchen mehr Kohle verspricht, als ihre Pension auszahlt? Ich weiß ja nicht, wie viel Pension die da kriegen, aber viel wird es nicht sein.
Ich möchte hiermit ausdrücklich dementieren, daß der CCC die Terminfindung manipuliert hat. Sowas würden wir nie tun. Nie!
The Home Office is considering giving the police the power to take a DNA sample on the street, without taking the suspect to a police station, as well as taking samples from suspects in relatively minor offences such as littering, speeding or not wearing a seat belt.
Kaugummiverpackung aus der Hand geweht? Erst mal nen DNA-Sample abgeben! Da sieht man ja direkt, wie das die Kriminalitätsrate runter treiben wird. (Danke, Chico)
Dieser MPLS-Backbone wird voraussichtlich von T-Systems betrieben werden, nachdem andere Firmen offenbar angesichts hoher Gewährleistungs- und Haftungsansprüche aus dem Bieterverfahren ausgestiegen sind.Weia. Ach übrigens: ich hatte ja befürchtet, daß die ihr VPN ohne Verschlüsselung machen, und einfach auf MPLS vertrauen. Das hat sich offenbar bewahrheitet:
Der Audit-Service ist an das MPLS-Netz angebunden, das für die sichere sichere VPN-Verbindung zwischen Praxen, Apotheken und Krankenhäusern und der Backend-Infrastruktur sorgt.MPLS garantiert weder Integrität noch Vertraulichkeit der Daten. MPLS kann nur "garantieren", daß der Traffic nicht plötzlich über die USA geroutet wird, und auch diese "Garantie" beruhig auf der Annahme, daß alle beteiligten Endgeräte vertrauenswürdig und sicher sind. Ihr werdet euch meine Einstellung dazu sicher denken können.
Zwei Probleme: 1. garantiert dann natürlich niemand, daß sie da nicht wenn es opportun erscheint doch wieder Atomsprengköpfe reintun, und 2. würde ein Raketenabwehrschirm dann nicht der Verteidigung dienen, sondern dem Verhindern des Gegenschlages.
Tja, und so sehen die Politiker heute nicht nur besonders dämlich aus, sie sind auch besonders dämlich, denn die Einsicht, daß es in einem solchen Hochrüsten nur Verlierer gibt, die hatte die Vorgänger-Betonkopf-Generation immerhin verinnerlicht.
Oh, und dazu kommt, daß die Russen vorauseilend mehr Atomraketen abgebaut hatten, als sie gemußt hätten. Die Amis sehen da jetzt offenbar eine Chance, Weltmarktführer zu werden.
Nur mal so am Rande: wieso berichtet da eigentlich niemand drüber bei den Westmedien? Betrifft das irgendwen von uns nicht?
Gerade im internationalen Bereich wird Europa noch vor den USA inzwischen als führend bei der Durchsetzung von Immaterialgüterrechten angesehen.Gaaaaanz toll. Genau dafür haben wir die Leute gewählt, damit sie uns jetzt unter dem Joch der Contentmafia knechten.
Ich finde das prima. Genau wie in Shadowrun. Am Ende gibt es einen großen Haufen Schafe, die vom System mit zunehmend restriktiven Maßnahmen auf die Wiese getrieben werden, und ein paar Hacker.
Auch Bundesumweltminister Sigmar Gabriel (SPD) versucht beim Ausstieg auf die Tube zu drücken. Mit sicherem Gespür für die Wundenpunkte des Koalitionspartners forderte er seinen Kabinettskollegen für Inneres und Paranoia, Wolfgang Schäuble (CDU), auf, die Abschaltung alter Atomkraftwerke in seine Aktionsliste zur Stärkung der inneren Sicherheit aufzunehmen. Atomreaktoren, die kaum gegen terroristische Angriffe wie gezielte Flugzeugabstürze gesichert seien, müssten sofort vom Netz genommen werden, sagte Gabriel. Darüber hinaus sollten die Leitwarten von Atomkraftwerken per Video überwacht werden, meinte der Minister. "Das ist allemal interessanter, als in deutsche Schlafzimmer zu schauen."Also ich finde diese Argumentation überzeugend. (Danke, Christoph)
Die USA demonstrieren der gesamten Weltgemeinschaft die charakteristischen Anzeichen für ihren Untergang und können nun nicht mehr auf eine Führungsrolle in der Welt Anspruch erheben.So und jetzt werfe mir noch mal jemand vor, ich würde nur rummeckern. Da bin ich ja wohl zurückhaltend und wohlerzogen gegen!So hat der Parteichef der Liberaldemokratischen Partei Russlands und Vizesprecher der russischen Staatsduma, Wladimir Schirinowski, den Alkoholskandal mit den NASA-Astronauten kommentiert.
"Das Land hat keine Zukunft und gleitet in die Reihen der marginalen Staaten ab. In diesem Fall sind wir nicht schadenfroh. Das alles ist sehr traurig. Der Untergang der USA ist eingeläutet. Ein solcher Staat kann keinen Anspruch auf die Führungsrolle in der Welt erheben", sagte er vor der Presse. […]
"Die heutige Lage der Stammbevölkerung der USA ist nicht viel besser, als während der ersten Einwanderungswelle, als die ersten Einwanderer sich durch Raub bereicherten und die Ureinwohner ermordeten", sagte der Politiker.
"Die USA ist ein Land, welches heute von dem größten Teil des Planeten gehasst wird. Nach der Anzahl der antagonistischen Stimmungen in der Welt nimmt die USA den ersten Platz ein", resümierte Wladimir Schirinowski.
In der vergangenen Woche teilte die israelische Webseite Debka mit, dass Russland mit Iran über die Lieferung von 250 Jagdflugzeugen des Typs Su-30 MK verhandelt. Ein Sprecher des Su-Herstellers "Suchoi" bewertete diesen Bericht als eine "Provokation".Und schon sind alle glücklich :-) Die Amis sind da weniger zimperlich. Die entblöden sich nicht, ihre Waffenlieferungen als "Freundschaftsdienst" zu verteidigen. Nee, klar. Mit den wirtschaftlichen Aspekten hat das nichts zu tun. Es sieht ein bißchen so aus, als wollte sich die Bush-Junta damit von den Lobbyisten der Rüstungslobby freikaufen, die im Moment ihren Irak-Abzug verhindern.Wie Michail Barabanow, wissenschaftlicher Redakteur der Zeitschrift "Export Wooruschenij", feststellte, wäre eine solche Entscheidung für die ziemlich verschlissenen iranischen Luftwaffe optimal, unter den gegenwärtigen politischen Beziehungen würden aber weder Russland noch China ihre Kampftechnik in solchen Mengen an Iran liefern.
Bonds of U.S. investment banks lost about $1.5 billion of their face value this month […].The highest level of defaults in 10 years on subprime mortgages and a $33 billion pileup of unsold bonds and loans for funding acquisitions are driving investors away from debt of the New York-based securities firms. Concerns about credit quality may get worse because banks promised to provide $300 billion in debt for leveraged buyouts announced this year.
"The market is being driven by fear," said Mark Kiesel, who oversees $80 billion of corporate debt at Newport Beach, California-based Pacific Investment Management Co., manager of the world's biggest bond fund.
Auf der anderen Seite versucht Goldman Sachs gerade, Profit aus der Situation zu schlagen, indem sie einen 20 Milliarden Dollar fetten Hedge Funds gründen, der dann die rauchenden Ruinen der an der Housing Bubble verstorbenen Firmen billig aufkaufen soll.Auch auf die Gefahr hin, daß ihr das alles nicht mehr hören könnt: hier noch ein paar schöne Hiobsbotschaften:
The New York Stock Exchange never opened trading in shares of American Home Mortgage yesterday after the company said late Friday that it would suspend its dividend and was facing "significant margin calls" from its banks.Already down 70 percent for the year, shares in A.H.M. fell 39 percent in premarket trading, to $6.39.
Later in the evening, the Mortgage Guaranty Insurance Corporation, or M.G.I.C., said it would write down its $516 million investment in Credit-Based Asset Servicing and Securitization, or C-Bass, possibly to zero. The Radian Group, which has a $518 million stake in C-Bass, also said it might have to write off its investment completely. The rest of C-Bass is owned by its management.
Shares of M.G.I.C. fell about 12 percent in after-hours trading, to $40, and Radian shares fell 8 percent, to $37.
Und die haben da auch was über IKB:Earlier yesterday, IKB Deutsche Industriebank, a bank based in Düsseldorf, Germany, that provides loans to midsize companies, said that investments in American mortgage securities that it had pronounced healthy just 10 days ago had fallen sharply and would be taken over by a German state bank, KfW, which owns 37 percent of IKB. The bank's chief executive, Stefan Ortseifen, said he would retire.
Also ich frage mich ja schon immer, wer sich eigentlich solche Blasen-Geschäftsmodelle ausdenkt, aber wenn ich das hier sehe, das kann man ja auch nur noch durch den Honecker-Effekt erklären. Unten sitzen wahrscheinlich die Analysten und murmeln immer nur Stoßgebete vor sich hin, und dann filtert das durch die Powerpoint-Bullshit-Klärwerk-Etagen und kommt oben als "alles prächtig!1!!" an. Und ja, die wissen alle, daß sie kurz vor dem Sterben sind. Guckt nur, was die da für verzweifelte Aktionen machen:At A.H.M., lenders appear to have issued margin calls on debt that the company used to buy mortgage-backed securities that include its loans and those made by other lenders. At the end of March, the company had borrowed $6.7 billion to finance such investments and had $19.3 billion in liabilities.
Oh, und dann ist da noch ein Hedge Funds geplatzt, Sowood Capital. Die haben mit drei Milliarden angefangen, und haben dann gerade einen Brief an die Investoren geschickt, daß sie die Hälfte ihres Kapitals verloren haben, und jetzt ihre Beteiligung an einem anderen Funds losschlagen und die Rest-Gelder dann an die Investoren zurück geben werden.
Immerhin, einen humoristischen Höhepunkt hatte das ganze heute: An dem ganzen Doping sind die Chinesen Schuld. Nee, klar.
Oh, am Rande:
Nor is it strictly true to call this a defence system. Russia has around 5,700 active nuclear warheads. The silos in Poland will contain just 10 interceptor missiles. The most likely strategic purpose of the missile defence programme is to mop up any Russian or Chinese missiles that had not been destroyed during a pre-emptive US attack. Far from making the world a safer place, its purpose is to make the annihilation of another country a safer proposition.
Der Artikel weist auch darauf hin, daß das natürlich nie wirklich funktionieren wird mit der Raketenabwehr, jetzt schon nicht, und da wird auch immer nachgerüstet werden müssen, wenn die Russen und Chinesen mit neuen Gegenstrategien kommen. Das heißt natürlich, daß da unendlich viel Geld versenkt werden kann. Je schwieriger das Projekt ist, desto mehr Geld kann man versenken. Anders gesagt:For the US arms industry, technical failure means permanent commercial success.
The new standing orders, voted in last month, concern the use of images of Parliamentary debates, and make it a contempt of Parliament for broadcasters or anyone else to use footage of the chamber for "satire, ridicule or denigration".They also ban the use of such footage for "political advertising or election campaigning", except with the permission of all members shown.
Also ich finde ja, daß wir das auf Nachrichten ausweiten sollen. Nur so können Abgeordnete davor geschützt werden, wegen ihrer Aussagen kritisiert zu werden. Wo kämen wir da hin, wenn Volksvertreter für ihre Aussagen zur Rechenschaft gezogen würden!1!! (Danke, Klaus)
Ausnahmen bestätigen die Regel:
In einer heimlichen Durchsuchungsaktion ließ der Chef der Bundespolizei in Chemnitz, Detlef Fritzsch, die E-mail-Konten seiner Beamten ausforschen. […] Internet-Spezialisten der Bundespolizei knackten auf Anweisung des Amtsleiters, der 1800 Beamten vorsteht, die E-mail-Accounts der Mitarbeiter, um einen Kettenbrief mit erotischen Fotos zu finden.Hey, also bei so einem schweren Fall, wer könnte da Bedenken haben? Immerhin hat er da keine privilegierten Leute abgehört, oder? Doch:Mindestens 50 e-mail-Konten ließ Fritzsch insgesamt filzen. An der gesuchten Rund-Mail, die laut Begleittext möglichst schnell an "Freunde" weitergeleitet werden sollte, hingen Fotos von Pin-Up-Girls. Der Kettenbrief "belastet unser IT-Netz zusätzlich und verringert die Bearbeitungsgeschwindigkeit", begründete Amtsleiter Fritzsch in einem Mitarbeiterbrief die Online-Razzia.
Drei der geknackten elektronischen Postfächer gehörten Personalräten. Ihre Kontakte zu Kollegen genießen besonderen Vertrauensschutz.Na gut, also war vielleicht nicht gaaaanz koscher, aber was bilden die Leute sich denn auch ein, ihre Arbeitsplatz-EDV für Privatsachen zu mißbrauchen?
Laut einer Dienstvereinbarung von April 2006 ist es zudem allen Bundespolizisten erlaubt, ihre E-mail-Adressen auch privat zu nutzen.Hups. (Danke, Alex)
[…] the bullet holes were so close together that it appeared the Army Ranger was cut down by an M-16 fired from a mere 10 yards or so away.
Besonders lustig ja auch immer wieder, wie sich dann das höherrangige Personal verhält:The three-star general who kept the truth about Tillman's death from his family and the public told investigators some 70 times that he had a bad memory and couldn't recall details of his actions.
Interessantes Detail am Rande:
The discovery came as an independent health panel was reported to have found that astronauts had been allowed to fly after drinking alcohol.The panel found that on two occasions Nasa astronauts had been allowed to fly despite warnings from flight surgeons and other astronauts that they were so drunk they posed a safety risk, flight journal Aviation Week and Space Technology reported.
Nun, in dem Zustand, in dem die Space Shuttles sind, kann ich das niemandem verübeln, sich da vorher einmal Mut anzutrinken.
Es würden keine Computer unbescholtener Bürger durchsucht. Für jede Aktion müsse ein Anfangsverdacht bestehen und ein Antrag beim zuständigen Richter gestellt werden.Oooooh, ein Anfangsverdacht!1!! So wie "ist ein Pole und hat billige Dinge auf Ebay verkauft", ja?
Und wer sagt das, ein Insasse eines Nervenheilanstalt? Nein (also nicht daß ich wüßte jedenfalls), der Sprecher des Auswärtigen Amtes, Martin Jäger. Bwahahahaha. Nee, klar.
Komisch, daß bei mir immer nur Terrordrohungen von der Regierung ankommen, nie von der Taliban.
Lustiges Detail: Bei Verfahren trägt der Schuldige üblicherweise auch die Anwaltskosten der Gegenseite, und die berechnen sich nach dem Streitwert, d.h. wenn der Anwalt da für sein "da stimmt was nicht" Zweizeiler 2,1 Milliarden Streitwert annimmt, kommen da 2,5 Millionen Anwaltsgebühren raus :-) (Danke, Ralf)
Unbekannte Täter haben in Lankwitz Luft aus den Reifen abgestellter Fahrzeuge gelassen.Und auch noch der Hinterreifen!1!! Der Linke! Schrecken die denn vor gar nichts zurück?!? Ein Skandal!! Gut, daß wir den polizeilichen Staatsschutz haben.Am Montagvormittag gegen 10 Uhr stellte der Halter eines im Gluckweg abgestellten "VW Touareg" einen platten Vorderreifen an seinem Fahrzeug fest. Gegen 14 Uhr bemerkte der Fahrer eines in der Franzstraße geparkten Lkw "Mitsubishi", dass der hintere linke Reifen keine Luft hatte. An beiden Fahrzeugen wurden Bekennerschreiben gefunden. Der Polizeiliche Staatsschutz hat die Ermittlungen aufgenommen.
Aber mal ernsthaft, was von Ex-BND-Cheffen in letzter Zeit so an Terror kommt, wieso greift da eigentlich §129a nicht? Warum schleust da niemand V-Männer ein und läßt diesen Laden mal hochgehen? Hanning und dieser Adam, viel deutlicher kann man seine Verfassungsfeindlichkeit ja wohl nicht zu Protokoll geben. Wieso werden da irgendwelchen langhaarigen Hippies die Wohnungen durchwühlt, nur um mal zu gucken, wie die eigentlich organisiert sind, aber diese Gestalten laufen noch frei rum und schwingen verfassungsfeindliche Reden?
I'm amazed they got permission to do something so ridiculous. We were hoping for some dry weather but I think I have changed my mind. We'll be doing some rain magic to bring the rain and wash it away.
Mission Accomplished! :-) (Danke, Thomas)
Die Trennung zwischen äusserer und innerer Sicherheit verschwimmt zunehmend. Wir können uns nicht darauf beschränken, defensiv-passiv auf den offenen Angriff eines staatlichen Gegners zu warten, um ihn dann mit dem Ziel der Wiederherstellung des Status quo ante zurückzudrängen. Es gibt keine vordefinierte rote Linie mehr. Wir müssen sie vielmehr selbst ziehen. Wir müssen proaktiv-gestaltend operieren. Wo wir Krisenvorsorge und Krisenmanagement betreiben, wollen wir gerade nicht den Status quo ante wiederherstellen, sondern ein neues, möglichst selbsttragendes Gleichgewicht und Stabilität schaffen.Das hat er 2006 gesagt. Januar 2006. Kommt das jemandem bekannt vor? Das fordert ja inzwischen auch die Merkel. Mal sehen, was dann als nächstes kommt:
Adam empfiehlt, eine «Verfassungsänderung bzw. Neuinterpretation des Grundgesetzes» in Betracht zu ziehen: «Wir werden die Verfassung ohnehin in wesentlichen Teilen, soweit sie Streitkräfte und sicherheitspolitische Vorsorge betreffen, überarbeiten müssen.» Adam zufolge «sollten die Grundfragen der nationalen Existenz, die Frage über Krieg und Frieden, die Bestimmung, was in letzter Konsequenz im deutschen Interesse liegt und welche Opfer dafür geboten sind», nicht mehr vom Parlament, sondern vom Bundeskanzler entschieden werden.5 «Es würde damit im Kanzleramt tatsächlich ein eigenes Machtzentrum heranwachsen», räumt der BAKS-Präsident ein und empfiehlt Kompensationsleistungen an das Auswärtige Amt (AA). Demnach könne etwa «der BND aus dem Kanzleramt aus- und dem AA angegliedert» werden. «Dafür sprächen auch operative Erwägungen», behauptet Adam: «Die Erkenntnisse des BND würden noch enger mit den operativen Ansätzen des AA verwoben. Die Legendierung von BND-Mitarbeitern würde endlich glaubhaft.»Also mal abgesehen davon, wie unglaublich diese Forderungen sind, kann ich mir doch ein lautes Lachen über "Die Legendierung von BND-Mitarbeitern würde endlich glaubhaft" nicht verkneifen. Tja, liebe Freunde. Dann wißt ihr ja jetzt, was die Merkel als nächstes fordern wird.
Oh, einen noch:
«Eine Bundesregierung, die nicht mehr lediglich im Rahmen territorialer Verteidigung reagiert, sondern weltweit mitgestaltend dem Frieden dienen will, braucht ein klares Gravitationszentrum für die strategische Willensbildung.»Der Artikel spricht daher von "Führerhauptquartier im Kanzleramt".
The first truth of American foreign policy is that it is formulated to maximise corporate profits and state power. The second truth is that it is perennially sold to the public as a mission to spread freedom, democracy and human rights. The third truth is that the first two truths apply regardless of whether the Republicans or Democrats hold power.
Und dann haben sie da ein prima Zitat ausgegraben:By contrast, John Norris, director of communications during the Kosovo war for deputy Secretary of State Strobe Talbott - a leading figure in State Department and Pentagon planning for the war - commented on the real motives. Presenting the position of the Clinton administration, Norris wrote in his book, Collision Course: "it was Yugoslavia's resistance to the broader trends of political and economic reform — not the plight of Kosovar Albanians — that best explains NATO's war".
Und, um den Krieg mal voll auf den Punkt zu bringen:In the Nato bombing campaign, state-owned companies - rather than military sites - were specifically targeted. Nato only destroyed 14 tanks, but 372 industrial facilities were hit - including the Zastava car plant at Kragujevac. "Not one foreign or privately owned factory was bombed,", Clark noted.
Na so ein Zufall. (Danke, Nils)
Der Vollständigkeit halber:
Erwähenswert ist da noch eine Sache, die ich auch unterstütze: sperrt endlich die ganzen kriminellen Politiker weg :-) (Danke, Hanno)
"Wir müssen davon ausgehen, dass die Leute, die aus Pakistan zurückgekehrt sind, Anschläge planen. Das ist eine neue konkrete Gefahr und für uns ein Grund zur Sorge" […] "Es gibt für Deutschland eine neue Qualität der Bedrohung" […] "Wir haben eine ganze Reihe von Anzeichen dafür, dass Al Kaida Deutschland und deutsche Einrichtungen, etwa Botschaften, im Visier hat."Was fällt auf? Mir fällt auf, daß die "Lager" plötzlich in Pakistan sein sollen, wo sie doch bisher alle in Afghanistan waren. Nanu? Umzug? War es den Terroristen in Afghanistan zu unsicher? Soll hier ein Erfolg für den Bundeswehreinsatz herbei gelogen werden? Aber wartet mal, geht noch weiter.
Das Innenministerium hat der Zeitung zufolge Kenntnis von 14 Islamisten aus Deutschland, die sich in Pakistan aufgehalten haben oder noch dort seien. Zudem gingen die Behörden davon aus, dass noch mehr Personen aus Deutschland in den Lagern von Al Kaida ausgebildet werden.Guckt mal, wie schön sie das formuliert haben. Sie sagen nicht explizit, daß die Islamisten in Lagern waren. Vermutlich weil das nicht stimmt, oder weil sie dafür genau NULL Indizien haben. Aber so formuliert ist das implizit und Brainwashing funktioniert!
In den vergangenen Monaten seien mindestens sieben Islamisten aus Deutschland in Pakistan festgenommen worden. Auch diese könnten in die Planung von Anschlägen verwickelt gewesen sein.Klar, der stabile islamische Rechtsstaat Pakistan, wenn da jemand verhaftet wird, dann MUSS das ein Terrorist gewesen sein. Normale Taschendiebe und Polizeiirrtümer gibt es da nicht.
Die Vogelgrippe wird jetzt auch noch genutzt, um mit einem "Aufstallungsgebot" die Freilandhaltung für Geflügel loszuwerden. Und wenn das FLI 10 Mio Euro für die Vogelgrippeforschung kriegt, dann wird es da schon auch Druck geben, daß die Resultate zeigen müssen. (Danke, Uwe)
Die Beschreibung meines Gesprächspartners deckt sich mit dem, was mir eine Mitarbeiterin eines CDU-Parlamentariers vor drei Wochen als Antwort zum Thema Online-Durchsuchung per Mail schrieb und danach am Telefon sagte: Sie nannte die in den ersten beiden Abschnitten beschriebenen Verbrechen als Begründungen, warum das BKA neue Kompetenzen benötigt: "Wir haben grauenhafte Fakten!"Die sind sich echt für nichts zu schade. (Danke, Hanno)Sie war merklich schockiert. Bei ihr hatte die Dramaturgie des Vortrags also genau wie gewünscht gewirkt.
Amnesty International USA, a human rights group, said that while specific acts including rape and sexual assault were banned, the "deafening silence on other techniques that the CIA may have used, such as waterboarding, the cold room technique and sleep deprivation, speaks volumes."
"Es handelt sich um eine totale und absolute Macht eines einzelnen Menschen", betonte Roberts. Dabei verwies er darauf, dass Bushs Anweisung keine Billigung durch den US-Kongress erfordert.Äh. Öhm. Also das ist jetzt nicht irgendwer, der da gerade so abgeht.Nach Ansicht des Ex-Vizefinanzministers bereitet die Bush-Administration etwas vor, um das Land einzuschüchtern und die Bevölkerung um die Republikaner zusammenzuschließen. Anderenfalls würden die Republikaner bei den Wahlen im nächsten Jahr ihre Macht vollständig verlieren.
"Figuren in der Administration selbst und angesehene Propagandisten der Republikaner rüsten zu einem neuen Ereignis nach der Art vom 11. September 2001 bzw. zu einer Serie solcher Ereignisse", mahnte Roberts. "Wenn das nicht Al-Qaida unternehmen wird, so wird das vorgetäuscht."
Das Weiße Haus, das Außenamt und das Pentagon verzichteten vorerst auf eine Stellungnahme zu den Behauptungen von Roberts.Das kann ich mir gut vorstellen.
Nun, für sowas sind ja Gewerkschaften da, gell? Nun guckt mal, wie sich die IG Metall hat vorführen lassen: die haben einen "Anerkennungstarifvertrag" unterschrieben, und behaupten jetzt, das sei gar kein Tarifvertrag gewesen. Vorher haben sie sich von "Auftragsgarantien" (wo gibt's denn sowas?!?) einlullen lassen, die dann nicht kamen (tja, so ist das in der Wirtschaft, da muss man schon mal selber Aufträge reinholen). Das ist echt zum Totlachen. Besonders kraß: A&O besitzt noch so eine ausgegliederte Firmen-Tretmine, von der EDS. Denen bin ich noch nicht direkt begegnet, aber was ich gehört habe, spielen die in der gleichen Liga wie Siemens und die Telekom wenn es um Dienstleistungs-Qualität geht. Kurz: Oh Gott Oh Gott, A&O ist verloren, könnte man vielleicht denken, aber:
Nur 4Tec würde rote Zahlen schreiben, die anderen Unternehmensteile der A&O-Gruppe, zu der seit Ende 2006 auch die EDS-Tochter Global Field Services (GFS) mit rund 3000 Mitarbeitern gehört, arbeiteten wirtschaftlich.Die Siemens-Leute sind noch schlechter als T-Systems (die leben ja immerhin noch) und die EDS-Tochter? Wow. Da fehlt mir ehrlich gesagt ein bißchen das Vorstellungsvermögen, mir etwas so furchtbares vorzustellen.
Auftragsgarantien, ich lach mich tot.
Wobei, Tretmine ist nicht der richtige Ausdruck. Das explodiert ja nicht direkt, wenn man es sich eintritt, sondern es gärt erst noch ein bißchen. Ist vielleicht eher so wie Klärschlamm, den man in großen Konzernen verklappt, indem man eine eigene Firma darauf macht, diese ausgliedert, an vielleicht sogar die Börse bringt, und dann irgendeinem anderen Sucker andreht und dabei am besten noch Profit macht.
Na gut, denke ich mir, guck ich mal in NEWS rein, das ist ja genau die Datei, wo man sowas erwähnt. Was steht da? Gar nichts zum Code in elf oder dem dynamischen Linker. Naja, wäre ja keinen Blog-Eintrag wert, es weiß ja jeder, was für ein Pfuscher das ist, aber dann fand ich das hier von 2004, und da fordert er ja explizit darauf auf, daß man anderswo über ihn meckern soll, und gerne dafür Blogs aufmachen soll. Nun, dafür ist er mir zu unwichtig, daß ich da noch nen Blog aufmachen würde für, aber hey, he had it coming. Ulrich Drepper ist für mich der Anti-Programmierer, der kann noch weniger als dieser Python-Schnösel oder dieser Ruby-Knallkopf. Ich traue den Kerberos- und X11-Leuten mehr Sachkenntnis zu als ihm. Wenn ich einen nennen sollte, der Linux am meisten schadet, ich müsste nicht lange nachdenken. Und bei Redhat ist der Mann auch prächtig aufgehoben, die haben sich gegenseitig verdient.
Hach wie ich das hasse, anderer Leute Bugs fixen zu müssen.
Update: das Problem ging bei mir weg, als ich in sysdeps/i386/i486/bits/atomic.h die Zeile
#if __GNUC_PREREQ (4, 1)gegen
#if __GNUC_PREREQ (4, 2)tauschte. Saubere Qualitätssicherung, Jungs, das habt ihr wirklich prima gemacht. Pah, wenn man eine neue libc rausbringt, warum sollte man da schon prüfen, ob das mit dem aktuellen gcc funktioniert. Wo kämen wir da hin. Linux muss spannend bleiben!
Aber wartet, kommt noch besser! Die Testsuite fällt auf die Fresse. Fehlermeldung:
iconv_prog: malloc.c:2575: do_check_chunk: Assertion `((char*)p) < min_address || ((char*)p) > max_address' failed.Hach, prima!
Und diese Erdbeben-AKW-Geschichte in Japan da gerade, das liest sich auch eher wie ein neuer Godzilla-Teil als wie Realität.
Und so muss man auch die Mängelliste von Brunsbüttel mit Humor nehmen, wenn man da beim Blättern feststellt, daß das PDF 141 Seiten lang ist und über 700 offene Punkte enthält. Was kann da schon passieren, ist ja bloß ein altes abgeschriebenes Atomkraftwerk. Um mal einen zufälligen zu wählen:
Gebäudebelastungen aus Komponentenversagen und Leckagen, aus anlageninternen Überflutungen sowie infolge von Kurzschlüssel in Hochspannungsschaltanlagen sollten in den Gebäudebericht aufgenommen werden.So richtig fair finde ich das ja auch nicht von der Regierung, wenn die so einen Haufen Sondermüll an eine ausländische Firma verkloppen, und dann sollen die wieder zusammen flicken. Ich bin ja mal gespannt, ob Vattenfall da gleich mal Klage erhebt, weil sie beim Kauf nicht ausreichend über den Zustand der Anlage informiert wurden. Auf der anderen Seite ist jetzt auch noch der Deutschlandchef zurückgetreten worden, das sieht ja doch eher nach dem Gang nach Canossa aus.
Kronzeuge der Vorwürfe ist ausgerechnet eine Studie des Bundeskriminalamts, nach der die Vorratsdatenspeicherung die durchschnittliche Aufklärungsquote "von derzeit 55 % im besten Fall auf 55,006 %" erhöhen kann. In Irland und in einigen anderen Staaten, in denen es bereits eine Vorratsdatenspeicherung gibt, hatte sie keinen merkbaren Einfluss auf die Kriminalitätsrate. Aus diesen und aus anderen Gründen sei nicht zu erwarten, betonen die Organisationen, dass damit weniger Verbrechen geschehen würden und die Sicherheit der Bevölkerung gestärkt würde.Boah, 0,006 Prozentpunkte! Gut, das muss natürlich trotzdem gemacht werden, denn es zahlt ja der ISP und nicht der Staat, und wenn das für den Staat kostenlos ist, dann macht man das natürlich auch, wenn es nichts bringt.
Die Heimatschutzbehörde (Department of Homeland Security, DHS), der die Daten übermittelt werden, filtert die sensiblen Informationen aus den Fluggastdatensätzen heraus und verwendet sie nur, wenn Menschenleben gefährdet sind. Sensible Daten sind Informationen, die beispielsweise Aufschluss über Rassen- oder Religionszugehörigkeit, politische oder weltanschauliche Überzeugungen, die Mitgliedschaft in Gewerkschaften, den Gesundheitszustand oder das Geschlechtsleben einzelner Personen geben.Äh, was übertragen die denn da alles an die Amis? Einmal das Stasi-Dossier?! (Danke, Steffen)
When marketers want to change the name of an existing product, they first place a new name in small type below the existing one. They gradually shrink the old name, and enlarge the new one until the original name vanishes.That's what's been happening in Iraq. When the U.S. invaded, Iraqis who resisted were branded "Saddam loyalists, die-hard Ba'athists, or dead-enders." Next, the Pentagon and U.S. media called them "terrorists." Then, a tiny, previously unknown Iraqi group appropriated the name, "al-Qaida in Mesopotamia."
This was such a convenient gift to the Bush administration, cynics suspected a false-flag operation created by CIA and Britain's wily MI6. Soon after, the White House and Pentagon began calling all Iraq's 22-plus resistance groups, "al-Qaida."
Lustigerweise hat er technisch gesehen Recht, dann die Mehrzahl der 9/11 Terroristen auf ihrer Liste sind Saudis, und 45% der ausländischen Terroristen im Irak sind auch Saudis (Danke, Chico)
Aber auch die Zuständigen am Boden sehen den Irak offenbar eher Videospiel. Einer hat seinen Marines gesagt, sie sollen mal "das Gewalt-Level hochdrehen", und daraufhin haben die Marines natürlich keine Hemmungen mehr gehabt, Zivilisten zusammenzuschlagen. Und so ist das halt, wenn man im Nightmare Mode spielt!1!! Bei Quake denkt ja auch keiner an die Genfer Konventionen, da kommen dann schon auch mal verkürzte Dienstwege zum Einsatz:
Lopezromo said a procedure called "dead-checking" was routine. If Marines entered a house where a man was wounded, instead of checking to see whether he needed medical aid, they shot him to make sure he was dead, he testified.
Und wie in Videospielen ist die Rationierung der Munition ein größeres Problem als keine Zivilisten zu ermorden:"If somebody is worth shooting once, they're worth shooting twice," he said.
Man achte darauf, wie er nicht darüber nachdenkt, einen zu viel zu erschießen, sondern wie er die verschossene Kugel rechtfertigen kann. Aber es ist nicht alles schlimm. Gelegentlich denkt da auch noch mal jemand darüber nach, wie das aussieht. Eines Tages sollten wie einen Typen finden, den seine Nachbarn als "prince of jihad" kannten, aber der war nicht da, also taten sie, was jeder an ihrer Stelle getan hätte:Unable to find him, the Marines and corpsman dragged another man from his house, fatally shot him, and then planted an AK-47 assault rifle near the body to make it appear he had been killed in a shootout, according to court testimony.
Die breite Masse des Volkes besteht weder aus Professoren noch aus Diplomaten. Das geringe Wissen, das sie besitzt, weist ihre Empfindungen mehr in die Welt des Gefühls. Jede Propaganda hat volkstümlich zu sein und ihr geistiges Niveau einzustellen nach der Aufnahmefähigkeit des Beschränktesten unter denen, an die sie sich zu richten gedenkt. Die Aufnahmefähigkeit der großen Masse ist doch nur sehr beschränkt, das Verständnis klein, dafür jedoch die Vergesslichkeit groß. Aus diesen Tatsachen heraus hat sich jede Propaganda auf nur sehr wenige Punkte zu beschränken und diese schlagwortartig so lange zu verwerten, bis bestimmt auch der Letzte das Gewollte sich vorzustellen vermag.Na, was glaubt ihr, wer das gesagt hat? Hier gibt es die Lösung.
Achtet auch auf das prima Schäuble-Bild. Ab jetzt macht der Spiegel offenbar nur noch Schäuble-Fotos mit Sith-Lord-Kralle. :-)
Nota bene: Der Besitz von Bombenbauanleitungen macht jemanden zu einem Terroristen.
Peter Ganten vom Linux-Verband sieht in der Entwicklung einen herben Rückschlag für die Verbreitung freier Software. Vor allem kritisiert er aber die Vergabepraxis. "Andere Hersteller hatten keine Möglichkeit, sich für das Groupwaresystem des Bundestages zu bewerben. Es gab keine Ausschreibung, wie sie für jede Verwaltung Pflicht ist", haderte er gegenüber süddeutsche.de.
Dem Dziennik-Bericht zufolge ist die ganz Bestechungsaffäre vom CBA selbst inszeniert worden. Weder gab es das landwirtschaftlich genutzte Seegrundstück in Sensburg (Mragowo), das der Minister und seine Kumpane für ein Schmiergeld in Höhe von drei Millionen Zloty in Bauland verwandeln sollten, noch die Dokumente, Unterschriften und Stempel aus der Gemeinde und dem Kreis. All dies war gefälscht. Die interessierten Investoren aber, die angeblich bereit waren, für die beschleunigte Erledigung der Behördenprozedur ein paar Millionen springen zu lassen, waren in Wirklichkeit Agenten des Antikorruptionsbüros. Ziel der Provokation war es augenscheinlich, Lepper auf frischer Tat zu ertappen und in Handschellen abführen. Medienwirksam im Scheinwerferlicht, wie dies in Polen seit dem Machtantritt der Kaczynski-Zwillinge immer wieder geschieht. Die über Monate geführte Aktion flog aber durch einen Zufall auf. Einer der Briefe aus dem Landwirtschaftsministerium an die Gemeinde landete nicht beim CBA, sondern tatsächlich auf dem Schreibtisch des Gemeindevorsitzenden. Der erstattete Strafanzeige, als er das gefälschte Dokument mit seiner ebenfalls gefälschten Unterschrift sah. Das CBA sah sich in Zugzwang und verhaftete die beiden Geschäftsleute, die damit geprahlt hatten, sie könnten über ihre guten Kontakte im Ministerium einfach alles erledigen.Die Geschichte ist wirklich großartig. Die haben da Mini-Fluggeräte mit winzigen Richtmikrophonen benutzt.
Das Problem: das Antikorruptionsbüro mit seinen 500 Mitarbeitern hat weitgehende Polizei- und Geheimdienstbefugnisse, wird aber nicht vom Parlament kontrolliert, sondern untersteht direkt dem Premier, also Jaroslaw Kaczynski.Das ist doch mal nützlich, der Diktator hat seinen eigenen Geheimdienst. (Danke, Andreas)
Es würden nur einzelne Dateien übertragen. Sicherheitsbehörden würden dazu heimlich ein Programm auf Zielcomputer übertragen, die dort gespeicherten Daten auf Stichworte hin durchsuchen und die so aufgefundenen Dateien online zurück übertragen. Die Software dazu existiere bereits und könne auch eingesetzt werden, sagte der CSU-Politiker.
Im Zuge der Ermittlungen um den Transformator-Brand rückten Beamte der Kriminalpolizei heute mit einem Durchsuchungsbeschluss der Staatsanwaltschaft Lübeck im Meiler Krümmel bei Hamburg an. Der Konzern hatte zuvor die Herausgabe der Personalien des zum Brandzeitpunkt diensthabenden Reaktorfahrers verweigert, sagte Oberstaatsanwalt Klaus-Dieter Schultz heute.Bei dem Trafo-Brand in Krümmel am 28. Juni waren auch Rauchgase in den Leitstand des Kraftwerks eingedrungen, so dass der Reaktorfahrer eine Gasmaske anlegen musste. Daher ermittle die Staatsanwaltschaft wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung, sagte Schultz. Nun seien die Personalien des Mannes beschlagnahmt worden.
Waren ursprünglich etwa ein Dutzend Firmen aus dem gesamten Bundesgebiet ins Visier der Potsdamer Ermittler geraten, sind es inzwischen mehr als 50. Und die Zahl steige weiter, sagte Oberstaatsanwalt Christoph Lange gestern. Die Firmen sollen Spezialteile für den Bau von Atomreaktoren bei der Ausfuhr als Lieferung für russische Auftraggeber deklariert haben, so der Tatvorwurf. Tatsächlich seien die Teile für den im Bau befindlichen Leichtwasserreaktor des iranischen Atomkraftwerkes Buschir bestimmt gewesen.Denn jeder weiß, Atomkram nach Russland exportieren, das ist total sicher, weil bei denen, da geht NIE was verloren!1!!
Besonders die 1969 entworfene Baureihe sei in der Pannenstatistik auffällig.
Doch "ohne Sicherheit ist keine Freiheit" zitierte der Chef der Bundesdruckerei Wilhelm von Humboldt und schloss sich damit den Argumenten der CDU/CSU-Fraktion für einen weiteren Ausbau des Überwachungsnetzes an.Und das "Money Quote":
Die Lebensdauer dieser Generation von RFID-Tags schätzt Reichl auf mindestens zehn Jahre. Unklar sei, wie man mit Dokumenten verfahren könne, "die wieder verschwinden sollen". Aus den gepressten Karten seien die Chips ohne völlige Zerstörung jedenfalls nicht mehr herauszubekommen.Na dann ist ja alles gesagt.
Koch plädierte dafür, in der Jahrgangsstufe 12 naturwissenschaftliche und weltanschauliche oder religiöse Erklärungen der Welt zu vergleichen. Es gehe nicht um Mission im Biologieunterricht. Vielmehr müsse über die Frage gestritten werden, was am Ende der menschlichen Erkenntnis stehe: die weitere Suche oder der Glaube. Koch nannte es auch einen "Schutz vor Fundamentalismus" für Jugendliche, wenn sie sich mit solch strittigen Fragen in der Schule auseinandersetzen könnten.Soso, strittige Fragen, wie? Un-glaub-lich. (Danke, Michael)
Ich hatte vorhin die Idee, mal ein Scoreboard zu machen. Links was die Nazis gemacht haben. Mittig was die NPD vorschlägt. Rechts was der Schäuble vorschlägt. Ideen? Ich würde das gerne möglichst konkret aber auch möglichst fair haben, also nicht die Punkte so filtern, daß das möglichst meinen Punkt rüber bringt, sondern so, daß sich das ein Politologe anguckt und sagt "ja, ist OK". Oder man könnte eine Nazi-Zeitlinie machen, und dann quasi anhand der Schäuble-Vorschläge berechnen, daß wir jetzt virtuell im Jahre 1936 sind. Was haltet ihr von der Idee? Wer ist historisch bewandert und möchte mitmachen? Politologen und Historiker vor!
Oh, übrigens: Hier findet ihr eure Abgeordneten. Wenn ihr da hingeht, bereitet euch aber bitte etwas vor.
Der Anlass-Katalog für das Abhören von Telefonaten und E-Mails sei auf "schwere Straftaten" ausgerichtet worden, für spezielle Berufsgeheimnisträger wie Abgeordnete oder Geistliche seien "abhörfreie Zonen" und für Betroffene erweiterte Benachrichtigungspflichten vorgesehen. Die geplante sechsmonatige Vorratsdatenspeicherung verteidigte er als erforderlich, damit die Anfragen der Sicherheitsbehörden nach Verbindungs- und Standortdaten angesichts der wachsenden Verbreitung von Pauschaltarifen und damit wegfallenden Speicherpflichten nicht ins Leere laufen würden.Äh, Journalisten, Ärzte? Nein, ach was, Geistliche. Abgeordnete! Nicht zu fassen! Immer noch ne Klausel drin, damit die Beweise für ihre eigene Straftaten nicht betroffen sind. Geistliche, ich glaub mein Schwein pfeift. Soweit sind wir schon wieder, ja? Geistliche. Also echt mal. Für Aberglaube und die Kriminellen im Parlament machen wir Ausnahmen. Mann Mann Mann. Und weil dieser Schlag in die Weichteile noch nicht tief genug ging:
Der Rechtsexperte der CDU/CSU-Fraktion, Jürgen Gehb, machte dagegen deutlich, dass der Entwurf den "Notwendigkeiten" wohl noch hinterher hinke.Nee, klar. Ich lauf jetzt nur noch mit meinem Stasi 2.0 T-Shirt rum. Die haben ja wohl alle ne Macke.
Nach Angaben der Gesellschaft für Reaktorsicherheit (GRS) in Köln waren drei Pannen aufgetreten: Zunächst habe ein Hochspannungsschalter zwischen Kraftwerk und brennendem Trafo nicht ordnungsgemäß unterbrochen, sodass weiterhin Kraftwerksstrom mit 380.000 Volt in die funktionsuntüchtige Umspannanlage floss. Später sei eine Pumpe nicht angesprungen, die die Kernbrennstäbe vor dem Überhitzen schützt. Außerdem hätten Sicherheitsventile, die einen Überdruck im Reaktor verhindern sollen, möglicherweise erst zu spät geschlossen.Nee, klar, das war alles gar kein Problem. Und was kann schon passieren, wenn man 380.000 Volt wohin leitet, wo es gerade brennt.
Update: Screenshot, da Site offenbar gerade down (Danke, Teja)
Although the cabinet's approval is significant, only 24 of 37 cabinet members were present because the Sunni Arab ministers are boycotting cabinet meetings, as are the six ministers who represent the faction that supports the Shiite cleric Moktada al-Sadr. […]Complicating matters is the fact that members of the Sunni bloc are boycotting Parliament and cabinet meetings to protest an arrest warrant against the culture minister and to insist on the reinstatement of the speaker, Mahmoud al-Mashadani, a Sunni Arab, who had been asked to step aside by a majority in Parliament.
Mr Brown acknowledged the "crucial" role played by Palestinian Islamist movement Hamas in securing Mr Johnston's release.
ACH. Und was meint er selber dazu?He said Hamas's seizure of power in Gaza and its subsequent pledge to improve security in the territory had facilitated his release."The in their operation until… a few weeks ago, when Hamas took charge of the security operation here," Mr Johnston said.
Klarer Fall, sollte man denken, Hamas tut mehr gegen Terrorismus als die Amis im Rest der Welt zusammengezählt, höchste Zeit, daß man denen einen Platz im Sicherheitsrat einräumt, oder zumindest die einbehaltenen Gelder auszahlt, gell?But a spokesman for Mr Brown said Britain's s policy towards Hamas had not changed, and the movement was still expected to recognise Israel and show a commitment to non-violence.
Hmm, maybe not. Oder, wie die Amis sehr schön sagen: same shit, different asshole.
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) stellte die Glaubwürdigkeit von Vattenfall in Frage. Die Atomkraftwerke von Vattenfall in Brunsbüttel und Krümmel müssten sofort stillgelegt werden.Und was soll ich euch sagen, ich finde die haben Recht. Und wenn man denkt, das sei jetzt ein Einzelfall…:
Im August 1998 rügte das Kieler Energieministerium den Betreiber des AKW Krümmel, weil ein Sabotageakt auf dem Kraftwerksgelände nicht sofort gemeldet wurde. Im August 2001 wurden beim Anfahren der Anlage Philippsburg 2 in Baden-Württemberg die vier Flutbehälter des Notsystems nicht ausreichend gefüllt. Ein Störfall, den der Betreiber nicht meldete. Und auch Brunsbüttel stand bereits in der Kritik: Weil der Betreiber im Dezember 2001 die Behörden erst drei Tage nach dem Platzen einer Leitung darüber informierte, äußerte das Bundesumweltministerium "Zweifel an der Zuverlässigkeit des Betreibers" - eine Drohung mit dem Entzug der Betriebserlaubnis.(Danke, Timo)
Nach dem Brand im Atomkraftwerk Krümmel ist es zu wesentlich weitgehenderen Störungen gekommen als bisher bekannt. Die Kieler Aufsichtsbehörde berichtete über drei Störungen, die der Betreiber Vattenfall bisher nicht veröffentlich hatte.Wie habe ich mir das vorzustellen? "Das merken die NIE!1!!"? Unfaßbar. (Danke, Timo)
Notwendig sei auch eine Debatte, wie man beispielsweise gegen Top-Terroristen wie Osama bin Laden gezielt vorgehen könnte, fügte Schäuble hinzu. Ferner plädierte er für eine enge Zusammenarbeit der Geheimdienste, um gegen die asymmetrische Art der Kriegsführung durch lose internationale Netzwerke effektiv vorgehen zu können. Das setze aber voraus, dass Geheimhaltung "auch gegenüber dem Parlament" gewahrt werde.Und überhaupt, der Terrorismus verlange Anpassungen.
"Die Unterscheidung zwischen Völkerrecht im Frieden und Völkerrecht im Krieg passt nicht mehr auf die neuen Bedrohungen"Und nicht nur das:
"Die Grenzen zwischen innerer und äußerer Sicherheit sind mehr und mehr obsolet"Au weia. Wieso tut der Verfassungsschutz nichts gegen diesen Hazardeur? (Danke, skep)
Schon bei der Vorstellung des Rekordergebnisses der über hundertjährigen Verwertungsgesellschaft im Frühjahr hatte Heker beklagt, dass die Musikautoren am prosperierenden Geschäft der Musikdistribution über neue Medien und Geräte nicht in angemessener Weise teilnähmen.HAHAHAHA, wunderbar formuliert! :-)
Ich hatte da ja schon mal drüber spekuliert hier zu unseren Bahn-Anschlägen damals. Wenn ein fieser Geheimdienst / Terrorapparat der Regierung eine Anschlagserie machen sollte, um die Bevölkerung auf Linie zu bringen, dann müssten die das irgendwie so deichseln, daß da keiner bei stirbt, richtig? Weil, das geht ja nicht, daß die Regierung jemanden umbringt. Insofern haben spektakuläre Anschläge, bei den "TAUSENDE HÄTTEN STERBEN KÖNNEN!1!!", aber dann wegen irgendwelcher Verkacker der Terroristen nicht tun, immer so ein Geschmäckle. Also mal rein hypothetisch gesprochen jetzt.
Es fängt damit an, daß eine unseriöse Abzocker-Firma Leuten Hypotheken verkauft, bei denen weitgehend klar ist, daß sie sie nie zurück zahlen können werden. Dann packen diese Firmen diese Müll-Hypotheken mit 80% soliden Hypotheken zusammen und verkaufen das als Paket. Damit sind sie das Risiko los und können so lange weiter operieren, bis der Markt abgestürzt ist. Das ist genau, was gerade passiert in den USA.
Stellt sich die Frage, wer die Pakete kauft. Das Paper beschreibt drei Methoden. Die erste ist: man gründet einen Hedge Fund. Dem gibt man Kapital, sagen wir ne Milliarde, und damit kauft er Hypothekenpakete. Dann geht der Häusermarkt hoch. So lief das die letzten 20 Jahre. Daraufhin sinkt das Risiko, daß die Hypotheken alle platzen. Der Hedge Fonds erhöht damit den Papierwert der Hypotheken und leiht sich mit diesen Hypotheken als Sicherheit bei einer Bank noch eine Milliarde. Mit der kauft der dann neue Hypotheken. Ein riesiges Pyramidenschema. Das läuft solange gut, wie die Häuserpreise steigen. Die Fonds-Manager verdienen sich dankt des steigenden Papierwertes des Fonds jährlich einen fette Bonus. Alles ist gut. Die Hedge Fonds, die da gerade kaputt gegangen sind, haben das 5 und 15 Mal durchgezogen, d.h. der eine hatte auf eine Milliarde Kapital 4 Milliarden von Banken geborgt, und der andere 14 Milliarden. Den mit den 4 Milliarden haben sie jetzt "gerettet":
Clearly, there were no cash assets in the hedge funds. The banks tool hold of the CDOs — their collateral — and went to sell them. The first ouf of the door, rumoured to be Merrill Lynch, mostly got the collateral it was owed, but it exhausted the CDO market of buyers. The rest found no bigs and quickly stopped trying to sell for fear of advertising the worthlessness of something which now sits in many portfolios at investment banks and funds all over the world.
Der Hammer: die Fonds haben gar nicht in Müll-Hypotheken investiert, sondern nur in die soliden Hypotheken. Und da ist jetzt schon der Markt kaputt. Weia.Die zweite Variante scheinen in großem Stil Altersvorsorge- und Versicherungs-Fonds zu sein. Und deren Manager haben ja nun überhaupt gar kein Interesse daran, den Wert ihrer Einlagen nach unten zu korrigieren. Daher schweigen die alle.
Die dritte Variante ist besonders übel. Da baut man eine Art Risiko-Versicherung, d.h. man behält die Hypothekenverträge und kassiert bei denen, die zahlen, aber das Risiko übernimmt jemand anderes, und den bezahlt man dafür wie mit einer Versicherungsprämie. Für denjenigen ist das toll, solange die Verträge nicht platzen, weil er Geld kriegt, ohne dafür etwas investieren zu müssen. Daher haben das wohl viele Fondsmanager gemacht, wenn ihr Fonds mal in einem Quartal nicht so toll performt hat.
Aber der absolute Hammer: jemand hat gemerkt, daß man diesen Versicherungs-ähnlichen Deal auch abschließen kann, ohne tatsächlich eine Hypothek zu halten. Das sind dann also Spekulanten, die quasi eine Schuldverschreibung sehen, die kränklich aussieht, und auf die eine Versicherung abschließen. Er hat sogar ein praktisches Beispiel. Als Delphi (die hier) mit ihren Bonds Konkurs anmeldeten, gab es dann bei den Underwritern Faktor 10 (!!) des Nominalwertes der Bonds als Versicherungsforderung. Wow. Das ist als wenn man auf der Straße einen kränkelnden alten Mann sieht, und dann auf den eine Risikolebensversicherung abschließt. Unglaublich.
Diesen Versicherungs-Markt muss man sich wie ein Derivat vorstellen, das hat genau wie Optionsscheine bei Aktien einen starken Hebel, so daß es da immenses Interesse und Wachstum gab. Der Großteil der Nachfrage kam von Pensionsfonds, weil die nach dem Dot-Com Bust plötzlich aus Aktien wenig Gewinn extrahieren konnten, aber regelmäßige Zahlungen rausgehen haben, und daher unter großem Druck waren, neue Investmentarten zu finden, ruhig auch spekulative, Hauptsache es kommt kurzfristig Kohle rein.
Interessantes Detail am Rande: diesen Versicherungs-Sachen und dem Risiko kann man sehr schwer einen Wert zuweisen, und der Markt ist unreguliert, daher taucht das nicht in der Buchführung auf. Niemand kann sagen, wer da in welcher Höhe investiert hat.
Allerdings müsse alles technisch Machbare geschehen, um die Menge des Abwassers so gering wie möglich zu halten. Arbeitsplätze dürften jedoch nicht gegen ökologische Aspekte ausgespielt werden.Ich kann euch sagen, wie man die Menge des Abwassers so gering wie möglich hält. Man verbietet die Einleitung ganz.
Wenn sich an diesem Donnerstag das Präsidium des Goethe-Institutes in München trifft, wird es das in Gesellschaft von Unternehmensberatern tun: Zwei Angestellte der Firma McKinsey werden eine PowerPoint-Präsentation vorführen. Das Logo "goethe09" wird über den Köpfen der Präsidiumsmitglieder aufleuchten, danach wird von einer "Neuaufstellung der Zentrale" die Rede ein.
"We have no answer to the moral issue," former director Richard Helms infamously said when asked about the nature of the projects.
Da fehlen einem echt die Worte.The release of the Family Jewels documents revealed the CIA handsomely funded these real-life Dr Strangeloves and engaged pharmaceutical companies to help its experiments.The agency appealed to Big Pharma to pass on any drugs that could not be marketed because of "unfavourable side effects" to be tested on mice and monkeys. Any drugs that passed muster would then be used, according to an internal memo, on volunteer US soldiers.
Inhaltlich ist die Idee, daß Arbeitgeber einen Teil des Gehaltes nicht an den Angestellten auszahlen, sondern in einen Fonds einzahlen. Der Staat schießt Geld zu, um den Arbeitgebern die Sache schmackhaft zu machen (?!?). Und damit der Bürger nicht merkt, was für eine Verarschung das ist, doktert man an den Definitionen herum:
In den Fonds sollen nach den Vorstellungen der SPD keine Gehaltsbestandteile fließen, sondern Bonus- oder Extrazahlungen der Firmen.Aha. Soso. Bonus-Zahlungen. Die sonst an die Arbeitnehmer gegangen wären. Ich nenne das mal beim Namen: Gehalt. Genau so eine unseriöse Augenwischerei wie das Wortgeklaube beim Arbeitgeberanteil. Das ist natürlich auch Teil des Gehaltes, auch wenn man es anders nennt, damit der Prozentsatz der Abgaben am Gehalt nicht so groß aussieht.
Nun, wozu das ganze? Weil die Wirtschaftsexperten der SPD sich vorstellen, daß Fonds grundsätzlich Gewinn machen. Man läßt das professionell managen, und dann bringt das immer Gewinn. Da hat offensichtlich jemand Volkswirtschaft nicht verstanden, denn Fonds drucken kein Geld neu. Die machen Gewinn, indem sie anderen das Geld wegnehmen. Üblicherweise läuft das über einen stabilen Anteil von Staatsanleihen plus einen Anteil an spekulativeren Investments, wie Aktien oder Risikokapital. Selbstverständlich haben auch schon Fonds Verlust gemacht, aber das hat offensichtlich bei der SPD noch keiner gehört. Und Staatsanleihen sind ja auch so eine Volksverarschung, wo der Staat darauf spekuliert, daß er das Geld schnell genug entwertet kriegt, daß am Ende die Zinsen von der Inflation aufgefressen werden. Wie garantieren sie, daß das jemand macht, der weiß, was er tut?
"Wir wollen ihn ausschreiben", sagte der SPD-Vorsitzende. "Das könnten private Banken machen, aber auch die Kreditanstalt für Wiederaufbau."Aha, soso, die Kreditanstalt für Wiederaufbau, die ja im profitablen Geldanlegen keine Erfahrung haben. Und Ausschreiben, das heißt ja, daß der Billigste genommen wird. Ganz klar, ein Garant für Qualität und Kompetenz.
Aber gucken wir mal aus einem anderen Winkel darauf. Was schlägt der Beck denn da vor?
Die Beteiligung am Fonds könne Teil von Tarifverträgen sein.D.h. die Gewerkschaften sollen das verhandeln. Schuld ist das Fondsmanagement — das hilft den Opfern dann auch nichts. Die Arbeitgeber sollen da einzahlen, aber sollen bitte den Arbeitnehmern vorlügen, es sei "Bonus" und kein Teil des Gehaltes. Der Staat will dazu buttern, aber kriegt die Kohle ja über die Quellensteuer zurück, und vermutlich werden auch Steuern auf die Auszahlungen fällig. Am Ende hat da genau einer was von, nämlich derjenige, der die Ausschreibung gewinnt. Der kann wunderbar Insider-Geschäfte und Kickback-Deals machen, mit Geld, das garantiert reinkommt, weil es in den Tarifverträgen drin steht.
Das Gefasel mit dem "insolvenzsicher" ist natürlich auch Unfug, denn wenn man das Gehalt direkt auszahlt, ist das Geld beim Arbeitnehmer und bleibt auch nach einer Insolvenz dort. Im Übrigen sind auch im Moment übliche Altersvorsorge-Modelle insolvenzsicher (mal von Ausnahmen wie konzerninternen schattigen Deals bei Monsterkonzernen abgesehen). Meiner Ansicht nach ist der einzige Hintergedanke hier, daß der Beck simulieren kann, er habe sich Gedanken gemacht. Schade nur, daß das wieder mal so eine Lachnummer geworden ist. Wobei, merken wird das eh keiner. Wer hat schon Lust, sich Becks Geseier mal genauer anzugucken, der hat ja eh nichts zu sagen (Gott sei Dank). Und sie haben sich die Hintertür aufgehalten, daß sie ja keinerlei Umsetzungsdetails oder gar Zahlen genannt haben, damit sie bei Kritik immer sagen können, SO sei das ja gerade NICHT gemeint gewesen.
Bei EU-Abstimmungen soll künftig die neue "doppelte Mehrheit" gelten. Dies wird aber nicht schon 2009 eingeführt, sondern auf polnischen Druck erst ab 2014. Außerdem können sich Staaten, die dies wünschen, in Streitfällen bis 2017 noch auf den jetzt geltenden Vertrag von Nizza berufen und zusammen mit anderen den Aufschub einer unliebsamen Entscheidung fordern, selbst wenn sie keine Sperrminorität haben ("Kompromiss von Ioannina"). Auch dies ist ein Zugeständnis an Polen, das damit seinen bisherigen Einfluss in der EU faktisch noch zehn Jahre lang wahren kann. Unter dem System der "doppelten Mehrheit" versteht man, dass die Stimmen der EU-Staaten nicht mehr wie bisher "gewichtet" werden. Stattdessen gilt ein Beschluss in der EU künftig als angenommen, wenn 55 Prozent der Staaten zustimmen und diese mindestens 65 Prozent der EU-Bevölkerung repräsentieren.Ganz groß. Auch die Briten, der alte EU-Sabotage-Proxy der Amis, haben ganze Arbeit geleistet, nachdem sie Euro und Schengen nicht mitmachen, haben sie jetzt noch mal nachgelegt:
Staaten wie Großbritannien können aus EU-Beschlüssen über engere Zusammenarbeit in Fragen der Justiz- und Polizeizusammenarbeit aussteigen. Auch in der Sozialpolitik können Staaten aus der gemeinsamen Politik ausscheren.und bezüglich der Außenpolitik haben sie den EU-Außenminister unverfänglich "Hoher Vertreter der Europäischen Union für Außen- und Sicherheitspolitik" genannt. Interessanterweise hat der Rest der EU offenbar keinen Bock mehr auf diese Scheiße, denn die folgende Neuregelung liest sich wie ein Wink mit dem Zaunpfahl an Polen und die Türkei:
Erstmals erlaubt der EU-Vertrag offiziell den freiwilligen Austritt eines Staates - inoffiziell war dies schon bisher möglich (Beispiel Grönland). Beitrittswillige Staaten müssen die Werte der EU respektieren und sich verpflichten, diese zu fördern. Mit diesen Formulierungen wird Forderungen aus Frankreich und den Niederlanden nach strikteren Beitrittskriterien entsprochen.Die Briten haben sich dann auch noch von den EU-Grundrechten ausnehmen lassen (?!?) und Hymne und Fahne der EU rausgeschmissen. Ganz groß.
Last winter, according to one intelligence analyst, some employees wore gloves in the office to try to keep warm, adding that it made for challenging typing.As part of its short-term effort to redirect power use and upgrade systems, the NSA has had to resort to partial, rolling brownouts at its computer "farms" and scheduled power outages, the senior intelligence official said, adding that these have become more frequent in recent months.
Die haben dann auch mal Geräte für neue Operationen angeschafft und nicht angeschlossen, weil sie keinen Strom haben, und der Platz ist offenbar auch echt eng geworden. Und der Brüller: die wußten seit 1998, daß ihnen das drohen würde, und wann es ihnen drohen würde, aber weil das so weit in der Zukunft war, haben sie es auf die lange Bank verschoben.
He said an Iranian Revolutionary Guard gunboat moved close by and its armed personnel made "very overt gestures".The boarding party commander ordered the Australians to reboard the cargo ship.
"He got his boarding party back on to the ship and established a very credible and appropriate defensive position," Commodore Gilmore told reporters in Canberra.
The BBC reported earlier today that Iranian naval forces tried to capture the boarding team, but were repelled in the face of machine guns and "highly colourful language".
Bwahahahaha, "you call that a knife? THIS is a a knife!"
Zunächst hatte das Innenministerium behauptet, es habe sich nur um Kopien gehandelt. Doch nun musste Buttolo eingestehen, dass in vielen Fällen die Originale nicht auffindbar seien. Was genau in den betreffenden Akten stand ist unbekannt.Nun, immerhin so ehrlich sind sie. Das kann man ja auch kaum noch leugnen, daß es sich da um menschliches Versagen handelt, es scheint nur noch kontrovers zu sein, wer da genau versagt hat. Immerhin, einen Lichtblick gibt es:Die insgesamt mehr als 15.000 Seiten umfassenden Akten des Verfassungsschutzes sollen Hinweise auf Verbindungen von Juristen, Polizisten und Politikern in Sachsen zum Organisierten Verbrechen enthalten. Erste Dossiers wurden auch auf öffentlichen Druck hin vor Kurzem an die Staatsanwaltschaft geleitet. […]
Buttolo hatte die Vernichtung der Akten mit menschlichem Versagen von Mitarbeitern des Verfassungsschutzes begründet.
Die Linksfraktion will nun prüfen lassen, ob ein Teil des geschredderten Materials sichergestellt und rekonstruiert werden könne. In diesem Fall werde man ein Amtshilfeersuchen an die Birthler-Behörde richten, die die Akten der Staatssicherheit verwaltet und über eine entsprechende Technik verfügt, um die Akten wiederherzustellen.Und schon wieder die Linksfraktion. Ich finde es beschämend, daß ausgerechnet von der SED-Nachfolgeorganisation alle guten, rechtsstaatlichen Vorschläge der letzten Monate kommen.
The Homeland Security Department, the lead U.S. agency for fighting cyber threats, suffered more than 800 hacker break-ins, virus outbreaks and other computer security problems over two years, senior officials acknowledged to Congress.In one instance, hacker tools for stealing passwords and other files were found on two internal Homeland Security computer systems. The agency's headquarters sought forensic help from the department's own Security Operations Center and the U.S. Computer Emergency Readiness Team it operates with Carnegie Mellon University.
Das ist ja überhaupt mal ein lustiger Gedanke: was passiert eigentlich, wenn ein gemeiner Fiesling unsere Politiker aufhackt und dann Hackertools dort platziert und eine anonyme Anzeige eingeht? Eigentlich müssten die dann ja alle mal direkt in den Knast wandern. Hey, vielleicht finde ich 202c doch nicht so schlecht… Nicht, daß ich hier zu irgendwas aufrufen wollte oder so.
Und bei aller Freude über diesen Bericht möchte ich darauf hinweisen, daß wir eine stetige Inflation in die Gegenrichtung haben. Wir haben zwar mehr Geld, aber es ist weniger wert. Die selbe Zinsenszins-Formel betrifft auch die stetige Entwertung des Geldes (und die brauchen wir, sonst würden ja die Staatsschulden noch stärker wachsen). (Danke, Elias)
Also mal ehrlich: im Grunde konnte man die ja noch nie ernst nehmen. Wenn Microsoft als Wurmplattform Nummer 1 mit eBay als Phishing-Ziel Nummer 1 und der Telekom als Kompetenzträger Nummer 1 eine Initiative für Sicherheit im Netz gründet, … das kann doch nur eine Farce werden.
Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier hatte gestern Abend zum Auftakt der Beratungen in Luxemburg betont, die Befürworter seien zwar bereit, auf den umstrittenen Titel "Verfassung" zu verzichten, wollten aber "wichtige Errungenschaften" des Textes erhalten.Nee, klar, eine vernichtende Wahlniederlage reicht nicht. Was muss da eigentlich passieren? Ein Attentatsversuch? Aber Moment, da kommt noch ein großartiges Highlight:
Der Verfassungsentwurf sieht vor, dass Beschlüsse im Rat der EU-Regierungen künftig mit einer Mehrheit von 55 Prozent der Mitgliedstaaten gefällt werden, die zugleich mindestens 65 Prozent der EU-Bevölkerung repräsentieren müssen. Die polnische Regierung fordert stattdessen eine Formel, die Polen mehr Gewicht gegenüber bevölkerungsreichen Staaten wie Deutschland verleihen würde.HAHAHAHA, die Polen sind echt Knalltüten vor dem Herrn.
Update: Das klang so, als würde ich die Polen (die Einwohner des Landes) nicht mögen, aber die können ähnlich wenig für ihre Schrott-Regierung wie die Amis für den Bush können.
Update 2: Oh und die Polen waren es auch, die den Amis erlaubt haben, auf ihrem Grund und Boden Folterknäste aufzubauen. Das wird Jahrzehnte brauchen, bis sie diese Scharte wieder ausgewetzt haben.
Aber… man muss die Siege ja feiern wie sie kommen, und daher sage ich hiermit mal an, daß es mich freut, wie gestrichen voll die "Volksparteien" die Hose angesichts der Linkspartei haben. Die SPD wird demnächst bedeutungslos, die haben ja ihre Wähler einmal komplett verraten und verkauft, wer wird die schon jemals wieder wählen können. Nur die Alzheimer-Patienten, und so viele gibt es davon ja nicht. Und die CDU hat auch die Hosen voll, weil ihnen dann die großen Koalitionen wegbrechen werden. Und die sind ja nicht blöd, besser als in einer Koalition mit der SPD kann man eine volksfeindliche Agenda nicht umsetzen. So wenig Gegenwind kriegen sie mit keiner anderen Partei, nicht mal den Extrem-Umkippern von der FDP. Insofern: laß mal schön überwachen, liebe Junta. Und irgendwann werdet ihr dann feststellen, daß man Überwachungsreports nicht essen kann.
Ehl warnte davor, dass Versicherer oder Arbeitgeber möglicherweise Gründe dafür finden könnten, Zugriff auf Krankenakten oder genetische Eigenschaften zu verlangen. Ehl verwies auf das Beispiel der LKW-Maut, bei der Daten ursprünglich nur zur Abrechnung der Mautgebühren vorgesehen waren und in Kürze zu Fahndungszwecken genutzt werden dürfen.YES!! Das müssen wir ihnen jetzt einfach jedes einzelne Mal um die Ohren hauen, daß sie uns so verarscht haben. Immer und immer wieder. Jedes Mal. Und nochmal. Und nochmal. Nie wieder kriegen die irgendeinen wie auch immer gelagerten Vertrauensvorschuß, weil sie uns mit den Mautdaten verarscht haben. Sehr schön, lieber Marburger Bund.
Aber das ist nicht alles:
Als sinnvolle Art, dem Patienten die Hoheit über seine Daten zu lassen, sieht die Medizinerin Alternativen zur eGK: "Man kann dem Patienten die Daten auch elektronisch mitgeben, etwa auf einem Memory-Stick oder einer CD." Beide Verfahren wurden vor Jahren bei der Konzeption der medizinischen Telematik verworfen: Bei Memory-Sticks war die Gefahr einer möglichen Vireninfektion ausschlaggebend für die Ablehung, bei der in Arztpraxen gebrannten Patienten-CD die Tatsache, dass dieses Verfahren durch Patente blockiert ist.Durch Patente! CDs Brennen ist patentiert!!! Ist das zu fassen? Wie konnten die denn bitte auf so eine Trivialscheiße ein Patent zulassen? Und wie kann das nicht nichtig sein!? Unfaßbar. Und jetzt sind Menschenleben in Gefahr, weil unser Patentamt Scheiße ist. Großartig. Denn ich sage euch, die Infrastruktur wird eines Tages abrauchen, das ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Vielleicht wird es ein Freak-Unfall sein, vielleicht etwas weniger dramatisches, aber daß es geschehen wird, das ist ja wohl völlig klar. Und dann werden Patientenleben in Gefahr sein. Und Schuld ist unser Patentamt. Ich hoffe ja, daß es ein Politiker trifft. Am besten irgendeine Freak-Allergie, bei der der dann sein Leben lang wie ein aufgequollener Sack Hefe aussieht.
ISRAEL's new defence minister Ehud Barak is planning an attack on Gaza within weeks to crush the Hamas militants who have seized power there.According to senior Israeli military sources, the plan calls for 20,000 troops to destroy much of Hamas's military capability in days.
The raid would be triggered by Hamas rocket attacks against Israel or a resumption of suicide bombings.
Barak, who is expected to become defence minister tomorrow, has already demanded detailed plans to deploy two armoured divisions and an infantry division, accompanied by assault drones and F-16 jets, against Hamas.
Tja, so läuft das. Die warten bloß auf einen schönen Vorwand, um sich dann mit ihren Panzern durch Plattmachen von ganzen Häuserblocks "verteidigen" zu können.
The outgoing Prime Minister said senior figures in public life had now become "totally demoralised" by the completely unbalanced nature of reporting.He conceded that relations had always been fraught, but said the situation now threatened politicians' "capacity to take the right decisions for the country". […]
"The damage saps the country's confidence and self-belief; it undermines its assessment of itself, its institutions; and above all, it reduces our capacity to take the right decisions, in the right spirit for our future."
Soso, die Verschwörungstheorien behindern die Regierung beim Arbeiten. Das würde ich mal als großen Erfolg werten. Es bringt also doch noch was, wenn man in seinem Blog über die Junta meckert. Daher: weitermachen!
Immerhin, wenn sie was wirklich übles von mir wollten, hätten sie kein Einschreiben sondern einen Mannschaftswagen geschickt, denke ich mir mal.
Update: Also das war eine Abmahnung des BKA, wo sie schreiben, sie hätten das Urheberrecht an den Verdachtskriterien islamistischer Terrorismus, und ich solle das mal aus dem Internet löschen. Nach anderthalb Jahren. Außerdem wollen sie eine strafbewehrte Unterlassungserklärung von mir haben, da werde ich wohl jetzt mal einen Anwalt konsultieren müssen. Ich habe das mal weggemacht, weise aber auf die alte Weisheit hin:
Trying to remove documents from the internet is like trying to fish pee out of a pool.
Ich überlege gerade, ob ich darauf mit einer Anfrage nach dem Informationsfreiheitsgesetz antworten soll. Das kostet wohl so 50 Euro oder so, ich könnte ja hier Spenden sammeln. Wenn ihr findet, daß das gemacht werden sollte, könnt ihr mir ja mal ne Mail schreiben :-)
Not to be outdone, Germany's ECA offered $407 million in export guarantees to enable a $1 billion purchase of thirty-nine obsolete East German PT boarts. The Suharto government closed several newspapers and threw students into prison for protesting the purchase. Even Indonesian generals protested the waste of money for obsolete technology, but the deal went through because the science and technology ministers at the time was a personal friend of then German Chancellor Helmut Kohl's. Kohl also attempted to sell an obsolete fleet of East German diesel submarines to the Indonesians, backed by another $387.3 million in ECA guarantees, but that deal fell through.
Das Buch verweist an der Stelle auf diese Campaign Against Arms Trade Webseite. ECA steht für Export Credit Agency; in Deutschland sind das die Hermes-Bürgschaften. Mir hat das mal mein Vater so erklärt, daß Hermes-Bürgschaften dafür da sind, daß wenn ich was in den Irak verkaufen will, und die die Ware nehmen und nicht zahlen, ich dann vom Staat garantiert meine Kohle sehe. Das Buch stellt das deutlich weniger freundlich dar, als Subvention für Export, wobei es im Gegensatz zur Weltbank nicht mal auf dem Papier darum geht, dem Käuferland zu helfen, sondern das ist im Grunde Industrieförderung für inländische Unternehmen, und insbesondere stehen solchen Bürgschaften wohl im Gegensatz zur Weltbank keinerlei Ethik- oder Moralvorstellungen im Wege. Das wird regelmäßig benutzt, um Waffenexporte durchzuziehen, und hat in der westlichen Welt der Atommafia das Überleben gesichert, weil die dann halt ihren unsicheren Scheiß in die 3. Welt verkloppt haben.Even more disturbing, in April 2000, when Germany's Green Party was at the height of its power as part of a governing Social Democrat-Green coalition, its leader, Vice-Chancellor and Foreign Minister Joschka Fischer, approved export credits for a new nuclear plant to be built in China — despite the Greens' platform against nuclear power for the past decade and a half. Clearly, the new mercantilism trumps political and environmental priciples.
Und wenn das Land dann nicht zahlen will, steht als Druckmittel die Bundesregierung dahinter und droht mit furchtbaren Dingen wie daß nicht mal die Weltbank da noch Kredite hin vergibt, weil man dafür sorgen würde, daß das Land nicht mehr als kreditwürdig gilt. Ist natürlich hohles Gewäsch, dann der Hauptzweck der Darlehen ist die Subvention der eigenen Industrie, wenn man vom Schuldnerland auch noch Kohle wieder sieht, ist das quasi Profit zur Subvention dazu.Im Übrigen, wo wir gerade dabei sind: "Das Märchen vom gerechten Staat" kann ich auch empfehlen, ist ein TV-Zweiteiler, der kürzlich lief, und bestimmt noch mal wiederholt wird.
Update: Der Autor der "Märchen" Reihe läßt sich gerne mal von der INSM finanzieren.
Darunter fallen unter anderen die Renovierung von Privatwohnungen, Friseurdienste, die Reinigung von Fenstern, die häusliche Pflege und kleinere Reparaturarbeiten.(Danke, Nicole)
The reason of this abrupt and radical change is a string of troubles blamed on the U.S. fuel, which has notably deformed in time of use. The result is numerous accidents at NPP, unscheduled work stoppage and material losses. In mid-January, for instance, they had to stop the first unit to change a fourth of the core. The facilities were again put into operation only in April.
Faust habe vorehelichen Sex, Werther verliebe sich in eine verheiratete Frau, "Schuld und Sühne" seien die Bekenntnisse eines Verbrechers und Kafka ohnehin Nihilist - deshalb werden nun in Polen Goethe, Kafka und Dostojewski aus der Schule verbannt.Gut, verbrannt haben sie noch nichts, aber wie Mark Twain sehr richtig sagte: wer lesen kann und es nicht tut, hat keinen Vorteil gegenüber demjenigen, der es nicht kann.
Update: Dostojewski ist offenbar zumindest wieder drin (Danke, Stefan)
In den ersten 6 Stunden passierten an den beiden großen Autobahnübergängen rund 15.000 Fahrzeuge die Kontrollstellen. Hierbei wurden insgesamt etwa 350 Pkw, 10 Reisebusse und 900 Personen überprüft.Da werdet ihr euch bestimmt fragen, wie viele sie erwischt haben, richtig?
Einschlägige Aufgriffe von gewaltbereiten Personen sind bisher nicht zu verzeichnen.Na das war doch mal ne lohnende Aktion. Unsere Steuergelder bei er Arbeit. (Danke, Matthias)
Friends of his from Texas were shocked recently to find him nearly wild-eyed, thumping himself on the chest three times while he repeated "I am the president!" He also made it clear he was setting Iraq up so his successor could not get out of "our country's destiny".Na ein Glück, daß wir so besonnene, ruhige, erfahrene Spezialisten an der Macht haben. (Danke, Klaus)
Ein Lokführer ist in der vergangenen Nacht gegen 22 Uhr 35 in der Nähe des S-Bahnhofs Lichterfelde-Süd durch einen Sturz aus dem Triebfahrzeug ums Leben gekommen. Der von ihm geführte Eurocity von Budapest nach Berlin-Gesundbrunnen, der gerade ca. 120 km/h schnell war, kam kurz darauf durch eine automatische Zwangsbremsung zum Stehen.Update: Die Berliner Zeitung hat noch eine andere Theorie:
Eine denkbare Möglichkeit ist, dass Lokführer Stefan D. aus der geöffneten Loktür urinierte und dabei den Halt verlor. Dass sich Lokführer, die nur alle sechs Stunden eine Pause haben, auf diese Weise erleichtern, gehöre zum Alltag, heißt es bei der Gewerkschaft Deutscher Lokführer (GdL). Es sei aber nur bei niedrigen Geschwindigkeiten üblich.
Globalisierungsgegner müssen dem Ostseebad Heiligendamm beim G-8-Gipfeltreffen fernbleiben. Das teilte das Oberverwaltungsgericht in Greifswald mit. Die Entscheidung ist nicht mehr anfechtbar. […]Auswandern. Echt mal.Nach Auffassung des Oberverwaltungsgerichts sind die räumlichen und zeitlichen Beschränkungen des Versammlungsrechts während des G8-Gipfels in Heiligendamm in den festgelegten Zonen rechtmäßig und verstoßen nicht gegen das Grundrecht auf Versammlungsfreiheit. Die Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts kann nicht angefochten werden.
So pochen der Rechts- und der Innenausschuss etwa auf die Ausdehnung der Verpflichtung von TK-Anbietern zur verdachtsunabhängigen Vorratsspeicherung von Telefon- und Internetdaten von sechs auf zwölf Monate. Ferner soll ihrer Ansicht nach der Katalog der Straftaten, bei dem die Sicherheitsbehörde die Telekommunikation überwachen dürfen, umfassend um Delikte etwa nach dem Vereinsgesetz, dem Grundstoffüberwachungsgesetz, zusätzliche Sexualvergehen oder schweren Diebstahl erweitert werden.Unglaublich. Vereinsrecht?! Soll das ein Witz sein?!?Der Innenausschuss will zudem im Rahmen des Gesetzes eine Rechtsgrundlage für verdeckte Online-Durchsuchungen schaffen.
Dabei setzt Beckstein auch auf eine "Deeskalation durch Stärke vor Ort". Gewaltbereite Demonstranten dürften gar nicht erst zum Tagungsort gelassen werden, friedliche seien aber "erwünscht und in Ordnung".Nicht zu fassen, ich glaube ja langsam, daß der wirklich so dämlich ist, wie er sich verhält.
Dann, fast am Schluss der Fragerunde, sagt Geißler plötzlich: Was Attac vertrete, sei "im Prinzip kompatibel mit dem Grundsatzprogramm der CDU". Geißlers Augen blitzen auf in seinem faltigen, tief gebräunten Gesicht. Er macht eine kleine Pause. "Das wird nur noch nicht erkannt, weder von Ihnen", wendet er sich an die Journalisten und fügt listig hinzu, "noch von wesentlichen Personen in der CDU."Der Attac-Vertreter Pedram Shahyar lächelt gequält. Von der CDU vereinnahmt zu werden, ist wohl das letzte, was der Sprecher des deutschen Netzwerks erwartet hat. Geißler fasst seinen Arm, beugt sich zu ihm hinüber und sagt, er brauche sich jetzt nicht "beschwert fühlen".
Laut DJV wurde den betroffenen Journalisten lediglich mitgeteilt, dass «die Akkreditierung für den G8-Gipfel auf Empfehlung des Bundeskriminalamtes (BKA) nicht erteilt werden kann». Welche Gründe gegen die Akkreditierung sprächen, hätten die Betroffenen nicht in Erfahrung bringen können. Es handele sich um Journalisten, die in Vorbereitung auf den Gipfel kritisch über Globalisierungsthemen berichtet hätten.Aus naheliegenden Gründen ist die taz wenig erfreut über die Angelegenheit:
Die «taz» erklärte, der Vorgang entspreche nicht ihren Vorstellungen von Pressefreiheit. Der Betroffene sei vom Bundespresseamt an den Datenschutzbeauftragten des BKA verwiesen worden, wenn er Gründe für seinen Ausschluss erfahren wolle. «Diese Vorgehensweise ist eine klare und unzulässige Beeinflussung der freien und kritischen Berichterstattung über das Ereignis,» sagte der stellvertretende Chefredakteur Reiner Metzger.Nee, klar. Pressefreiheit wird bei uns groß geschrieben. Aber die taz, das ist ja eine terroristische Vereinigung, immerhin wurde in deren Räumlichkeiten der CCC gegründet, das ist also mindestens Beihilfe zur Gründung einer terroristischen Vereinigung. Völlig klar, solche Leute können wir unmöglich zum G8-Gipfel lassen!1!!
Der Kacher ist: offenbar hat auch der Spiegel Sorgen um ihre Akkreditierung, also kloppen sie erst mal einen kritikfreien Brownnosing-Beitrag raus. Seufz. (Danke, Mathias)
Stellungnahme in einer öffentlichen Anhörung zum Thema »Leistungsbeeinflussende und leistungsfördernde Maßnahmen im Hochleistungssport«: »Wir wollen solche Mittel unter absolut verantwortlicher Kontrolle der Sportmediziner einsetzen, weil es offenbar Disziplinen gibt, in denen ohne Einsatz dieser Mittel der leistungssportliche Wettbewerb in der Weltkonkurrenz nicht mehr mitgehalten werden kann.«Datum: 28. September 1977.
Zitiert aus der Rede des Staatssekretärs im Bundesinnenministerium.
Name: Wolfgang Schäuble
Update: Offenbar eine Ente, der Schäuble war nie Staatssekretär im BMI
Update: Auch die Süddeutsche findet, daß Schäuble das gesagt hat, wenn auch nicht als Staatssekretär, sondern bloß als Abgeordneter. (Danke, Mathias)
Der Zentralrat der Juden in Deutschland hat vor dem möglichen Bau einer Transrapid-Strecke in Iran mit Unterstützung deutscher Unternehmen gewarnt. Angesichts der nuklearen Ambitionen und menschenverachtenden Äußerungen des Machthabers sei es skandalös, Geschäfte mit Teheran zu machen., erklärte die Zentralrats- Präsidentin Charlotte Knobloch.
Mit "Holocaust-Leugnern" dürfe keine Geschäftsbeziehung eingegangen werden, sagte sie mit Blick auf Äußerungen des Präsidenten Mahmud Ahmadinedschad. Eine Wirtschaftszusammenarbeit unterwandere zudem den Gedanken des Boykotts und sei ein "fatales politisches Signal". Ferner werde der geplante Transrapid "nicht nur Pilger, sondern auch Waffen und Terroristen transportieren können".Mhh, ein Captain Obvious für "Eine Wirtschaftszusammenarbeit unterwandere zudem den Gedanken des Boykotts" oder lieber einmal raufkloppen wegen dem Terroristen-Schwachsinn? Warum nicht beides!
Immer mehr Menschen verlassen die Bundesrepublik. Auch Ausländer meiden das einst beliebte Zielland. Der Bevölkerungsrückgang kann daher nicht mehr ausgeglichen werden. Die Vergreisung der Gesellschaft ist kaum noch aufzuhalten.Na SO eine Überraschung. Ich bin ja auch schon am überlegen, wohin man überhaupt auswandern kann, um Mielke 2.0 zu entgehen. Und ich unterstütze diese Junta auch noch mit meinen Steuergeldern! Zum Kotzen. Meine Steuermittel bezahlen das Minenräumboot vor Heiligendamm, die Biometrieausweise, die Abhörinfrastruktur, das Mautsystem. Kein Wunder, daß die Leute alle abhauen. Soll der Mann seine Fieberträume doch selber finanzieren. Kann er ja mal schauen, wie er das macht, wenn nur noch Rentner und Hartz IV Opfer da bleiben.
Diebe haben bereits im März vor der Küste von Ca Mau ein mehrere Kilometer langes Segment des Glasfaserkabels TVH (Thailand-Vietnam-Hongkong) gestohlen. "Das ist für unser Datensystem ein ernstes Problem", sagte am Mittwoch der Vizedirektor der vietnamesischen Telecomfirma VTI, Lan Quoc Cuong, und bestätigte laut dpa die dreiste Tat. Den Schaden schätzte er auf umgerechnet fast zwei Millionen Euro. Die Reparaturen an der Leitung werden vermutlich drei Monate dauern.
Harms: Erlauben Sie eine Gegenfrage: Ist Ihnen, als Sie jüngst über die RAF und vermeintliche Fehler des Staates berichtet haben, durch den Kopf gegangen, dass Sie dadurch eine Solidarisierung mit dem Gedankengut der RAF bewirken könnten?Da fehlen mir die Worte… Oh, geht nohc weiter:
SPIEGEL: Nehmen wir die heimliche Online-Durchsuchung von Computern, um die derzeit die Koalition streitet. Für die gibt es bislang keine Rechtsgrundlage, aber sie wurde trotzdem angewandt.Und einen habe ich noch:Harms Von uns nicht!
SPIEGEL: Sie haben sie zumindest zweimal beantragt.
SPIEGEL: Die Frage ist, wann die Balance zwischen Freiheit und Sicherheit aus dem Gleichgewicht gerät. Wollen wir beispielsweise wirklich, dass an einer Mautstelle jedes Auto fotografiert und potentiell erfasst wird, um damit im Zweifelsfall auch Verbrechen zu bekämpfen?Harms: Wir werden doch schon jetzt überall erfasst: mit der Kreditkarte oder der Versicherungsnummer, etwa beim Arzt. Wir sind auf dem Weg zum gläsernen Menschen. Demnächst erhalten wir vom Finanzamt eine persönliche Identifikationsnummer, mit der wir überall identifiziert werden können. Ich finde das auch nicht schön, aber wir leben in einer Welt, in der Technik so viele Erfassungsmöglichkeiten hat, dass prinzipiell fast alles über jeden nachvollziehbar ist.
Hier ist noch eine lustige französische Dokumentation (ins Englische übersetzt).
Government plans for new police powers to stop and question people were greeted with a barrage of criticism yesterday, after it emerged that senior police officers had neither requested the change nor been consulted. The Home Office confirmed that the power would be included in a counterterrorism bill to be announced in early June. But the vehemence and breadth of criticism led Home Office ministers to signal a willingness to compromise after the idea was also attacked by MPs, civil liberties and Muslim groups as unnecessary and harmful.
Bundeskanzlerin Merkel, SPD-Chef Beck, Innenminister Schäuble und die katholische Kirche begrüßen Proteste zum G-8-Gipfel - solange sie friedlich sind. Gewalt sei kein Mittel zur Durchsetzung politischer Ziele.Erst treten sie uns die Türen ein, zwingen uns zur Abgabe von Geruchsproben, lesen unsere Post, und dann faseln sie was von Gewaltlosigkeit. Nee, klar.Angela Merkel sagte, es sei zu begrüßen, dass viele Menschen ihr Interesse für eine "gerechte, menschliche Globalisierung" deutlich machten. Es müsse aber sichergestellt werden, dass es dabei friedlich bleibe. Gewalt sei kein Mittel zur Durchsetzung politischer Ziele.
Ausdrücklich unterstütze er [Schäuble] den Beitritt des früheren CDU-Generalsekretärs Heiner Geißler zum globalisierungskritischen Netzwerk Attac: "Mein Freund Heiner Geißler kann sehr viel Sachverstand in Attac einbringen. Herr Lafontaine ist auch Mitglied dieser Organisation - und da muss ich sagen: Ich wünsche Attac viele Geißlers und wenige Lafontaines."
Dafür lieferte der Sprecher eine geradezu abenteuerliche Begründung, warum trotz des fehlgeschlagenen Tests oder gerade wegen diesem die Basis für die Abfangraketen unbedingt in Polen eingerichtet werden müsste. Der "No Test" habe nämlich demonstriert, das auch iranische Langstreckenraketen ihr Ziel aufgrund technischen Mängel nicht erreichen und dann in Europa vom Himmel fallen könnten, auch wenn Europa gar nicht das Ziel des Angriffs war.HAHAHAHAHAHA Ganz großes Kino! Für die Neuleser: Der Iran hat keine Raketen, die Europa erreichen können. Wenn die Raketen, die uns nicht erreichen können, vorher abstürzen, erreichen sie uns erst recht nicht.
Ich war ja für den CCC im Ausschuss "Computerkriminalität" und habe dem Tauss die Argumente in die Hand gegeben, mit denen er jetzt dagegen argumentiert und gestimmt hat — und ich rechne es ihm hoch an, daß er gegen den Rest seiner Mitläufer-Fraktion gestimmt hat. Da wollte man mich auch nicht reinlassen, und am Ende kam dann raus, daß sie schon jemanden unter meinem Namen reingelassen hatten, und mich daher für einen Terroristen oder so hielten. Sagte mir natürlich keiner am Eingang, da hieß es dann, ich sei auf keiner Liste, und im Übrigen gäbe es auch keine Liste. Nun sollte man denken, das Durchwinken geht gar nicht, weil da ja Personalien aufgenommen und geprüft werden, mit Ausweiskontrolle und allem, und als ich das erwähnte, kam dann eine wunderbare Geschichte, sie hätten da einen telefonierenden Mann durchgewunken, und der habe offenbar einen Hausausweis (!) gehabt. Klingt ja für sich genommen alles wie eine lustige Anekdote, aber angesichts der Behandlung von Andreas stellt sich ja schon die Frage, ob da nicht mehr dahinter steckt als eine Verkettung unglücklicher Umstände.
Also ich glaube ja, ich habe die Politik unserer Terror-Junta jetzt verstanden. Die Bundeswehr darf im Inneren nur im Falle einer Katastrophe eingesetzt werden. Die Regierung macht jetzt einfach eine katastrophale Fehlentscheidung nach der anderen, damit sie am Ende die Bundeswehr einsetzen können, weil man das nur noch als Notfall bezeichnen kann.
(2) Ebenso wird bestraft, wer eine Vereinigung gründet, deren Zwecke oder deren Tätigkeit darauf gerichtet sind, […] 2. Straftaten nach den §§ 303b […].
(1) Wer eine Datenverarbeitung, die für einen anderen von wesentlicher Bedeutung ist, dadurch erheblich stört, dass erund2. Daten (§ 202a Abs. 2) in der Absicht, einem anderen Nachteil zuzufügen, eingibt oder übermittelt
(1) Wer unbefugt sich oder einem anderen Zugang zu Daten, die nicht für ihn bestimmt und die gegen unberechtigten Zugang besonders gesichert sind, unter Überwindung der Zugangssicherung verschafft […]
Aber hey, der CCC und andere NGOs haben ja mit einzelnen Regierungsmitgliedern gesprochen und die Argumente auf den Tisch gelegt. Da besteht ja zumindest Hoffnung, daß diese Leute eine Chance kriegen, die Argumente im Plenum anzusprechen, richtig? Falsch:
Das Parlamentsplenum soll den vom Rechtsausschuss abgenickten Entwurf in der Nacht von Donnerstag auf Freitag gegen 2 Uhr morgens verabschieden. Es ist davon auszugehen, dass eine Live-Debatte zu dieser Uhrzeit entfällt und die Reden allein zu Protokoll gegeben werden.Kein Wunder, daß die so eine Angst vor Terroristen haben. Sie tun ja alles, um ehrliche Bürger in den Untergrund zu treiben.
A new Microsoft-funded study has found that open-source developers do not believe that licenses such as the upcoming GNU General Public License 3.0 should enforce software patents or prevent deals like the Microsoft-Novell patent agreement.
Ich bin mir sicher, daß euch das genau so schockiert wie mich. Captain Obvious war für eine Stellungnahme gerade nicht zu erreichen, da er wegen Schlaganfalls in Krankenhaus eingeliefert werden mußte.Sehr lustig auch ihr Befragungsprozess:
MacCormack describes the study as a survey of "key contributors" from major open-source projects. Although 332 emails were sent to various developers, only 34 agreed to participate in the survey.an 11 percent response rate. Of the 34 developers who responded, many of them are associated with projects like Apache and PostgreSQL that don't even use the GPL.
Vor der Anlage, in der demnächst die G8-Staatschefs tagen werden, sei eine Gruppe von zehn Personen auffällig geworden, hieß es. Sie habe lautstark die "Internationale" gesungen. "Völker hört die Signale, auf zum letzten Gefecht." […]Un-faß-bar. Der Stern entwickelt sich immer mehr zu einem linksextremistischen Kampfblatt. In letzter Zeit findet man da sogar gehäuft Sachen, die entfernt an Journalismus erinnern!Gegen 18 Uhr stoppen drei Einsatzwagen der Polizei die Gruppe am Ortsausgang von Heiligendamm. Personenkontrollen und Durchsuchungen folgen. Es stellt sich heraus, dass es sich bei den verdächtigen Sängern um zwei Deutsche, eine Engländerin und sieben Russen handelt. Vorwiegend Wissenschaftler und Studenten. […]
Draußen beziehen die Russen Posten. Auch sicherheitshalber. Gegen 20 Uhr klingelt im Moskauer Büro des Duma-Abgeordneten Oleg Smolyn das Telefon. Russische Bürger seien in Heiligendamm von der deutschen Staatsgewalt daran gehindert worden, öffentlich ihre freie Meinung zu sagen, teilt der aufgeregte Anrufer mit. Die Behörden hätten es ihm und seinen Landsleuten verboten, die Internationale zu singen. Darüber hinaus seien zwei deutsche Freunde festgenommen worden. Russland möge sich bitte positionieren. Eine Standleitung in den Kreml wird aktiviert.
there were several reports of OpenSSL being broken when compiled with GCC 4.2. It turns out OpenSSL uses function casting feature that was aggressively de-supported by GCC 4.2 and GCC goes as far as inserting invalid instructions ON PURPOSE to discourage the practice.
Das ist ja nicht zu fassen. (Danke, Arne)
"Guten Tag, ich bin total enttäuscht von Ihrem Unternehmen.", meckert die alte Dame. Oliver Rimrodt bleibt freundlich. "Ja, ja, ich weiß." Hunderte Anrufe bei der Hotline der Telekom sind seit vergangenem Montag auf dem Privathandy des Krankenpflegers gelandet.Ich sehe da ganz neue Möglichkeiten, wie man Langzeitarbeitslose beschäftigen kann, ohne ihnen offiziell Arbeit geben zu müssen! Die Telekom ist doch immer für visionäre Lösungen gut. (Danke, Fridtjof)Warum das so ist? Niemand weiß es. "Unsere derzeitigen Nachforschungen haben ergeben, dass eine Weiterleitung von Anrufen aus unserem Vertriebs-Callcenter ausgeschlossen werden kann. Die technischen Rahmenbedingungen lassen ein solches Routing gar nicht zu", heißt es ratlos bei der Telekom-Pressestelle. Doch was nicht sein kann, passiert trotzdem: Allein am Dienstag sind innerhalb von nur vier Stunden 300 Anrufe auf seinem silbernem Nokia-Handy gelandet, berichtet Rimrodt.
Putin entgegnete Merkel, solche Maßnahmen würden auch in Deutschland angewandt. Er nannte konkret die Razzien gegen G-8-Gegner in Hamburg im Vorfeld des Gipfels in Heiligendamm. Der russische Staat lasse sich von "marginalen Gruppen" keine Angst einjagen.OH IST DAS GEIL. Das Gesicht der Merkel hätte ich ja gerne gesehen bei der Antwort. Ob das durch ihren Realitätstunnel gedrungen ist, daß sie sich von den Russen vorwerfen lassen muss, zu hart gegen Oppositionelle vorzugehen? *Party* (Danke, Marcel)
Daher habe ich mir jetzt eine Alternative überlegt, die fast genau so gut ist: der Prozeß forkt ganz am Anfang, und das Kind ptraced dann den Vater, und überwacht anhand einer Policy-Liste Syscalls, die der macht. Und wenn der Vater Mist macht, wird er direkt abgebrochen. Ist ein ziemlicher Aufwand, aber ich denke, es wäre den Aufwand wert.
Und wo wir gerade bei tollen Ideen waren: ich will einen sntpd, der den Spool per inotify/kqueue überwacht, damit man keine direkte Kommunikation zwischen smtpd und Spooler braucht.
New concerns about the accuracy of electronic voting in Sarasota County, Florida are being raised after a published report documented how the county's main database system came under attack from a virulent worm. The county server was breached on the first day of early voting in the 2006 election, which included a now-disputed race for a seat in the US House of Representatives.The attack code was a variant of the infamous Slammer worm that penetrated the county's server, which unbelievably, was missing five years worth of security patches, according to an article painstakingly reported by investigative journalist Brad Friedman. The breach crippled the county's entire network, including the electronic voting system, where net connectivity was disrupted for two hours. Those trying to vote during the outage were turned away.
The worm breached the database server's firewall and overwrote the system's administrative passwords.
Nicht zu fassen. (Danke, Jan)
Ein Mitarbeiter der Weltbank sagte, es gehe nur noch um die Bedingungen des Rücktritts: "Wir versuchen eine Vereinbarung zu treffen, durch die eine Abstimmung (im Exekutivrat) vermieden werden kann und die es ihm von der Formulierung her erlaubt, zurückzutreten." […]Das Weiße Haus hatte zuvor erstmals die Möglichkeit angedeutet, Wolfowitz zu ersetzen, wenn der Exekutivrat auf eine förmliche Entlassung und ein Misstrauensvotum verzichte.
Linksextremisten werten die Verschärfung der Sicherheitsgesetze nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 als eine neue Qualität "staatlicher Repression". Sie nehmen auch die Sicherheitsmaßnahmen [..] zum Anlass, den aus ihrer Sicht permanenten Ausbau des Überwachungsstaates und die repressive Wirkung der dabei eingesetzten neuen Technologien anzuprangern, wie z. B. RFID-Chips, Gen- oder Biometrische Datenbanken, Kameraüberwachung öffentlicher Plätze.Tja, liebe Blog-Leser, damit bin ich wohl in Augen des Verfassungsschutzes ein Linksextremer. Und der CCC und der Heise-Verlag auch. Und der Datenschutzbeauftragte natürlich ebenso. Stellt euch schon mal auf die Onlinedurchsuchung ein, denn dafür ist die ja da, damit der Verfassungsschutz Extremisten auskundschaften kann. (Danke, Frank)
BP executives working for Lord Browne spent millions of pounds on champagne-fuelled sex parties to help secure lucrative international oil contracts.The company also worked with MI6 to help bring about changes in foreign governments, according to an astonishing account of life inside the oil giant. […]
Mr Abrahams tells how he spent £45 million in expenses over just four months of negotiations with Azerbaijan's state oil company.
Armed with a no-limit company credit card, he ordered supplies of champagne and caviar to be flown on company jets into the boomtown capital, Baku, to be consumed at the "sex parties".
The hospitality continued in London, where prostitutes were hired on the BP credit card to entertain visiting Azerbaijanis. […]
He described a Wild West world in which oil executives with briefcases full of dollars rubbed shoulders with mafia members, prostitutes and fixers and cut their deals in smoke-filled back rooms. […]
"Sometimes I would charter an entire Boeing 757 to carry as few as seven staff. Their main base was the hard currency bar of the old Intourist hotel - so named because it accepted only dollars and was only open to foreigners.
It was full of prostitutes and many of us, including me, used them on a regular basis, although we quickly established they all worked for the KGB.
If we went back to the rooms, not only were they bugged, but the girls would quiz us closely about what we were doing and where we were going, and reported straight back to their handlers.
Everywhere was bugged, and all the phones were tapped. One of our executives was recorded saying unflattering things about the president, and his comments were played back to us in a meeting with local state oil company officials.
We were then told clearly that he was no longer welcome in the country.
Großartige Räuberpistole… kein Wunder, daß die Briten das ungerne in der Presse sehen würden.
Vielleicht mal vorauseilend eine Sache: ich werde immer gerne angesprochen auf dem Congress, aber habe in vielen wenn nicht gar den meisten Fällen keine Ahnung, wer mich da gerade anspricht :-) Daher: ruhig mal vorstellen, sagen, woher ihr mich kennt und so.
Bluehat bestand aus 5 Vorträgen in einem Saal, und dann einem Haufen Lightning Talks. Die Vorträge haben mich jetzt nicht so vom Hocker gehauen, bis auf den über Hardware-Hacken von Bunnie und Felix Domke. Ich geh mal der Reihe nach durch.
"Your Underground Vulnerability Economy" war von einem hyperaktiven Typ, der da irgendwelche IRC-Kanäle zitiert hat, und da Preise genannt hat, was man angeblich wo kaufen kann, und daß die Leute da mit Datensätzen handeln. Na was für ein Schocker. Von der Seriosität kam der Typ mir ein bißchen wie eine Kreuzung aus Gebrauchtwagenverkäufer und Megachurch-Pfarrer vor.
"Breaking Into Microsoft Security Tools" war ziemlich lahm (und inzwischen habe ich noch ein paar Leute herzhaft über die Vortragenden herziehen hören, was das Bild vervollkommnete). Als Inhalt hatten sie da Windows Defender (Microsofts Antimalware-Produkt), und sie haben da als großen Hack gezeigt, daß man dem ein Signatur-Update geben kann, und der dann seine eigene Engine löscht. Also bei dem Titel hatte ich mindestens Code Execution erwartet.
Der Windows Mobile Vortrag stellte sich als Bluetooth-Vortrag heraus. Die beiden Vortragenden wirkten ein bißchen wie Zeugen Jehovas, mit Dauergrinsen im Konfirmationsanzug. Also nicht unsympathisch, aber irgendwie auch nur bedingt überzeugend. In dem Vortrag hatten sie dann eine Man-in-the-Middle Angriff auf Bluetooth. Ansonsten platzierten sie da die Botschaft, daß sie schon total voll lange mit ihrer Firma am Start sind, also mindestens anderthalb Jahre, und wie toll sie mit den ganzen Vendors zusammenarbeiten würden.
"Death by 1000 Cuts" hab ich erst für einen Scherz gehalten. Es ging da wohl um Browser-Angriffe, aber der Vortrag bestand im wesentlichen aus "künstlerischen" Videoclips, wo irgendwelche Buzzword-Scheiße über den Bildschirm rotierte, so wie man sich einen Flash-Screensaver vorstellen würde, während eine Frauenstimme zusammenhanglos Dinge wie "HTML", "Tags", "Web 2.0" und "AJAX" murmelte, und er erzählte da eine Geschichte, wie jemandem seine Daten geklaut wurden. Ich glaube, dieser Typ hat sich in der Veranstaltung geirrt. Das war eher peinlich.
Bei den Lightning Talks hat das Office Security Team (u.a. David LeBlanc, den man ja von seinen Büchern kennt) ihre Sandbox vorgestellt, mit der sie ihren Code zum Importieren von alten Office-Dokumenten absichern wollen, indem sie ihn mit Dingen wie einem restricted Token und einem separaten Desktop in einem separaten Binary starten. In der Praxis hilft das alles natürlich gar nichts, aber immerhin raucht dann nur der Import-Prozeß ab, nicht das ganze Office. Ein Angreifer kriegt immer noch Code Execution, kann Netzwerk-Kram machen (auch zu localhost) und Kernel-Bugs ausnutzen. Highlight war eine Demo, wo sie nach einigen kaputten Dokumenten auch mal ein Powerpoint-File geöffnet haben, das nicht korrupt war, um zu zeigen, daß das auch geht, und die bestand im Wesentlichen aus diesem großartigen Bild hier. Soll noch mal jemand sagen, Microsoft habe keinen Humor! :-)
Über ein gemeinsames Internetportal wollen die EU-Staaten künftig die Online-Aktivitäten von Terroristen besser verfolgen können. Die Daten werden bei Europol zusammenlaufen. Die Plattform soll den Behörden vor allem beim Kampf gegen Kinderpornos und Hooligans helfen.Jetzt sind wir also schon runter von Massenmord zu Sachbeschädigung. Mal sehen, wohin die Straße führt.
Für uns ist Freiheit ohne Sicherheit nicht vorstellbar, aber auch Sicherheit ohne Freiheit nicht. […]Ich würde mehr zitieren, aber mein Magen gibt das gerade nicht her. Wo bleibt eigentlich der Verfassungsschutz? Wieso tun die nichts gegen die CDU?Spätestens seit den Terroranschlägen des 11. September 2001 wissen wir, wie verwundbar freie und offene Gesellschaften sind und vor welchen Herausforderungen unser Land und die internationale Staatengemeinschaft stehen […]
In der globalisierten Welt werden wir unmittelbar konfrontiert mit den Auswirkungen asymmetrischer Bedrohungen. Diese Entwicklungen fordern uns nicht nur als Staat heraus, sondern auch unsere Gesellschaft und unsere Kultur. […]
So sind unser freiheitlicher demokratischer Verfassungsstaat, seine Werte und Normen bedroht von den Gefahren des Extremismus, gewaltbereiter Fundamentalismus und Terrorismus.
VECO Corp. Chief Executive Bill Allen and Richard Smith, vice president for community affairs and government relations, pleaded guilty to charges of bribery, extortion and conspiracy.
Extortion ist Erpressung, das ist dann schon mal gleich eine Ecke härter.If convicted on all counts, each face as much as 20 years in prison and fines of $750,000.
Und, für mich ja fast noch unglaublicher, sogar die korrupten Republikaner stehen jetzt vor Gericht:Arrested last Friday in Juneau were a current state legislator, Rep. Vic Kohring, and two former legislators — Rep. Bruce Weyhrauch and former House Speaker Pete Kott. All three Republicans were charged with seeking money and jobs from Anchorage-based VECO in exchange for pushing the company's preferred version of an oil-tax bill.If convicted on all charges, the legislators each could face as maximum of 70 years in prison and fines of up to $1 million.
Wow."I own your ass," Allen told Kott, the former house speaker, according to the indictment released last Friday.
Telephone operators in Wales are being told not to greet callers in the country's native tongue because the language may damage vocal chords.Union officials say operators who speak primarily English could cause harm to their vocal chords if forced by bosses to offer a traditional "bore da" — which translates as "good morning" — or "prynhawn da" — good afternoon — to callers, The Times of London reported Tuesday.
The unions were successful in getting the greetings banned in the Vale of Glamorgan council, where officials justified the move by saying it goes along with the Health and Safety Executive's recommendation that call center workers limit their phone time to preserve their vocal chords.
A man from Liberia is charged with trying to unload a bag of white paper he claimed was $4 million in cash at a New York hotel. The criminal complaint against Calvin Swen claims he was trying to find buyers for eight bricks of white paper that he claimed were incognito $100 bills, The New York Sun reported Monday.
Swen allegedly told a prospective buyer the money was intended to be foreign aid for Sierra Leone and had been dyed white to prevent couriers from being robbed. Swen said the paper would be revealed as actual $100 bills when placed between two actual bills. For this reason, the criminal complaint says, the attempted con man insisted the prospective buyer bring along $5 million in cash.
(Danke, Jan)
Zu den Galileo-Partnern gehören neben EADS die italienische Finmeccanica, die französischen Unternehmen Thales und Alcatel, die britische INmarsat, Aena und Hispasat aus Spanien sowie die deutsche TeleOp, an der die Deutsche Telekom beteiligt istDie Verlierer-Riege schlechthin. Und wenn ich Telekom lese, weiß ich ja schon, was für ein Geschäftsmodell die da gefahren haben werden: Risikobeschränkung auf 3 Euro fuffzig, dann wie üblich größtmöglich verkacken, und am Ende die gute "lasst uns mit Schadensersatzforderungen zufrieden, oder wir helfen euch nicht, das überhaupt an den Start zu bringen" Nummer. Bisher sind da noch alle drauf reingefallen, aber die EU offenbar als erste nicht:
Nach Informationen der "Financial Times Deutschland" wollen die Firmen das Risiko der bislang nicht erprobten Technik meiden.Vielen Dank, EU! Sollte es da doch noch einen Kommissar mit gesundem Menschenverstand geben?
Die H.264-Filme haben den Vorteil, daß ich für die gleiche Bandbreite mehr Auflösung kriege (statt 640x480 jetzt 848x480), aber dafür schluckt das Encoding mehr Strom. Auf meine 2 GB SD-Card gehen ca 1:12 Aufnahme drauf, und danach ist der Akku auch durch. Ich bilde mir ein, daß da mit der alten MPEG-4-Kamera mehr ging.
Die Kamera hat auch weiterhin meinen Lieblings-Casio-Gimmick, den Visitenkartenmodus. Man nimmt eine Visitenkarte oder eine Tafel auf, und die Kamera entzerrt das dann und croppt den Rand weg. Die Erkennung ist nicht optimal, aber gut, und bietet einem dann Möglichkeiten an, die die Kantenerkennung rausgeworfen hat. Neu bei der EX-V7 ist der HDR-Modus, dessen Vorteil ich aber noch nicht wirklich beobachten konnte. Muß ich noch mehr mit Spielen.
Die Stativ-Halterung ist jetzt nicht mehr in der Mitte sondern am linken Rand, das irritiert ein bißchen aber funktioniert auch.
Einen Sucher gibt es jetzt nicht mehr, man nimmt immer das Display hinten, und das ist auffallend gut, auch bei Sonnenlichteinstrahlung brauchbar.
Es gab da Leute, die die Bildqualität nicht ausreichend fanden. Kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Hier sind mal zwei Testbilder: Bild 1, ein Autobahnschild, ohne Zoom, Schnappschuß aus nächster Nähe, sozusagen der einfache Fall, und da kann man bei den Bäumen, die nicht im Fokus waren und sich im Wind bewegt haben, trotzdem noch verdammt viel erkennen. Man kann die Beschriftung auf dem Strommast lesen, und rechts an den Bäumen gegen den Himmel die Blätter zählen. Bild 2, der Worst Case. Aus der Hand, schwankend im Wind stehend, mit 7x Zoom, Schnappschuß. Das ist der Worst Case für Bildkompression, immens viel Detail, und die Blätter bewegen sich ja auch noch alle, daher sind einige unscharf. Der Mast im Hintergrund ist unscharf, der Autofokus hat wie gewünscht das Häuschen gefilmt und der Anti-Shake hat ganze Arbeit geleistet. Auch unten im Bild bei dem Eisenbahnsteinbett kann man die Kiesel zählen, das ist zwar nicht im Fokus, aber nicht verwackelt. Das will ich erst mal eine andere Kamera ohne Stativ so machen sehen.
Kurzum: kann ich weiter empfehlen, cooles Gerät.
E-Gold war quasi das Gegenmodell, die haben garantiert, daß ihre Einlagen durch Gold gedeckt sind, und haben damit halt die ganzen Leute angezogen, die sich mit Währungen ein bißchen auskennen und dem Dollarabsturz nicht tatenlos zusehen wollen, und eben auch viele Verschwörungstheoretiker. Und die trocknen die jetzt aus. Das wird die Furcht vor dem Absturz natürlich eher noch beflügeln. Bleibt auch die Frage, ob die Leute jetzt ihre Kohle wieder sehen, denn im US-Bankenrecht gehören die Einlagen der Bank, nicht wie bei uns den Kunden. Wenn also der Staat sagt, das war gar keine Bank sondern ein Verbrechersyndikat, und das Gold beschlagnahmt, dann haben sie einer Menge Leute ihre Rücklagen weg genommen.
Und im Übrigen, um das mal klarzustellen:
The president then compared Iraq to the United States, saying that there were parts of the US with "a certain level of violence," but that "people feel comfortable about living their daily lives" in those areas. That level of violence, said Bush, is what the US is aiming to achieve in Iraq.
(Danke, Klaus)
Die Öffentlichkeit wird an Genehmigungsverfahren nicht beteiligt. Außerdem sollen Freisetzungen, also die Aussaat von Gentech-Pflanzen, künftig nur noch einmal genehmigt werden müssen. Sollen zu Forschungszwecken ähnliche Pflanzen freigesetzt werden, müsste das den Genehmigungsbehörden nur noch mitgeteilt werden. Außerdem sollen Forschungseinrichtungen nur eingeschränkt für Schäden haften müssen, die sie bei Nachbarn anrichten. Werden angrenzende Felder kontaminiert, dürfen die Pflanzen sogar noch vermarktet werden — nur nicht als Futter- oder Lebensmittel.Das ist ja alles schon unglaublich, aber es kommt noch besser:
Das Standortregister, das die Öffentlichkeit über den kommerziellen Anbau von Gentech-Pflanzen informiert, soll künftig nicht mehr allgemein einsehbar sein.Muß man denn wenigstens noch Abstand halten mit seinem Frankenfood?
Wer gentechnisch veränderten Mais anbauen möchte, muss künftig zu konventionell oder ökologisch anbauenden Maisbauern 150 Meter Abstand halten. Allerdings führt das dazu, dass bis zu 0,3 Prozent gentechnischer Organismen (GVO) in angrenzenden Feldern nachgewiesen werden. Das ist das Ergebnis einer Studie im Auftrag der EU-Kommission. Die SPD hatte mindestens 300 Meter Abstand gefordert, sich damit aber offenbar nicht durchgesetzt. Auch zu Naturschutzgebieten müssen offenbar keine besonderen Abstände eingehalten werden.Ganz toll. (Danke, Tobias)
A spokesman for the nuclear authority said that there was a "very remote chance" that nuclear materials imported 40-50 years ago were unaccounted for.
Seht ihr? Total unwahrscheinlich. Vermutlich war da gar nichts. Und wenn, dann sind sie eh unschuldig, weil:"This could have been before the creation of Pakistan, and may relate to nuclear material that could not be taken under our charge," Zaheer Ayub Baig, information services director of Pakistan's Nuclear Regulatory Authority, said in a letter to the BBC.
Und falls sich jetzt doch jemand Sorgen macht:"There is nothing to worry about," Mr Baig said.
Utah County Republicans ended their convention on Saturday by debating Satan's influence on illegal immigrants.The group was unable to take official action because not enough members stuck around long enough to vote, despite the pleadings of party officials. The convention was held at Canyon View Junior High School.
Don Larsen, chairman of legislative District 65 for the Utah County Republican Party, had submitted a resolution warning that Satan's minions want to eliminate national borders and do away with sovereignty.
In a speech at the convention, Larsen told those gathered that illegal immigrants "hate American people" and "are determined to destroy this country, and there is nothing they won't do."
Illegal aliens are in control of the media, and working in tandem with Democrats, are trying to "destroy Christian America" and replace it with "a godless new world order — and that is not extremism, that is fact," Larsen said.
At the end of his speech, Larsen began to cry, saying illegal immigrants were trying to bring about the destruction of the U.S. "by self invasion."
Und dann haben sie Wortmeldungen genommen, und einer meinte, die Einwanderer, das seien Marxisten, und damit unter dem Einfluß des Teufels, das wisse doch jeder. Eine andere meinte, illegale Einwanderer sollten nicht reingelassen werden, weil "they are not going to become Republicans and stop flying the flag upside down." (Danke, Hans)
In dem Artikel geht es nun darum, daß der Internationale Währungsfonds diese Anlageformen nicht mitzählt, so daß der Anteil der Dollaranleihen in deren Statistik (auf die alle gucken, um den Dollareinbruch zu sehen, wenn erk ommt) nicht sinkt. Der Artikel sagt jetzt: der Einbruch ist schon da, aber der IWF hat sein Meßverfahren so getweakt, daß es keiner sieht. Reise nach Jerusalem halt. (Danke, Hary)
In einem Fall sollen Festplatteninhalte von 120 Gigabyte über Wochen hinweg an die Zieladresse des Verfassungsschutzes von einem Trojaner geschickt worden sein. Der betroffene PC-Besitzer, der da online ausgespäht wurde, hat das wohl nach 14 oder 15 Tagen gemerkt, weil er über ausgewertete Systeminformationen mitbekam, dass 120 Megabyte von seinem Rechner aus ins Netz geschickt wurden. Die Rechneranalyse ergab dann, dass ein Trojanisches Pferd Schadsoftware von einem Rechner eines V-Mannes herunter geladen hatte. Diese Schadsoftware bestand im Wesentlichen aus einem Programm, dass einen Port im Router der überwachten beziehungsweise online durchsuchten DV-Anlage öffnete und über diesen Port Dateien an einen Rechner schickte, dessen IP-Adresse maskiert war. Dass eine solche Online-Durchsuchung dann offenbar nach Tagen, wohlgemerkt während sie noch läuft, bemerkt wird, ist nicht nur blamabel, sondern gibt natürlich auch den betroffenen Besitzern durchsuchter PCs Möglichkeiten der Gegenwehr an die Hand. In einem anderen Fall hat der Besitzer eines online durchsuchten PCs unbestätigten Informationen zufolge den Trojaner gleich beim Einschleusen bemerkt, die Aktivitäten des Bundestrojaners genau analysiert und der Zieladresse dann regelrechten Datenmüll geschickt.Auf die Inkompetenz der Behörden ist halt Verlaß. Die nehmen halt an, daß ihre Ziele genau so wenig oder noch weniger drauf haben als sie selber, und während das bei Bankräubern und Nazi-Schlägern offenbar eine gültige Annahme ist, läuft das im Internet nicht so gut. Oh, BTW: wer bei sich einen Trojaner findet, der Daten zum Verfassungsschutz rausschickt, der möge ihn bitte dem CCC geben. Wir geben das dann den Antivirenherstellern und dokumentieren, ob sie ihr Wort halten, und den erkennen. Und vielleicht haben wir auch Zeit, und den mal in Ruhe anzugucken, nur so aus wissenschaftlicher Neugier, versteht sich.
Oh, noch ein interessantes Detail, zur Frage, wie der Trojaner überhaupt auf die Rechner kam:
Zum einen, das ist sozusagen die sichere Methode, sollen Verfassungsschutzmitarbeiter einfach in Büroräume eingedrungen sein und den Bundestrojaner dann händisch auf die Zielrechner überspielt haben. Mit dem zweiten Verbreitungsweg, von dem man aus so genannten informierten Kreisen hört, haben die Verfassungsschützer damit offensichtlich keine so guten Erfahrungen gemacht. Sie sollen mit Trojaner verseuchte CDs verteilt haben. Und das Problem dabei soll gewesen sein: Neben den Zielrechnern, die sie online durchsuchen wollten, sind auch andere Rechner mit diesem Trojaner wohl verseucht worden. Und das soll zur Folge gehabt haben, dass so viele Daten an den Zielrechner geschickt worden sind, dass der Sammelrechner, auf dem die ganzen Durchsuchungsdaten landen sollten, sich offensichtlich wie bei einem Denial of Servcie Angriff verhalten hat. Das heißt, ob der vielen Daten soll der einfach in die Knie gegangen sein.Tja, hab ich wohl weitgehend Recht gehabt mit meinen Ansagen. Oh, und als I-Tüpfelchen geben sie auch noch zu, daß die Daten nicht gerichtsverwertbar sind. Meine Damen und Herren, so sieht ein Totalschaden aus. :-) (Danke, Florian)
Die für 2008 beschlossene Unternehmenssteuerreform wird, wie schon 2001, zu massiven Steuerausfällen führen - schätzungsweise jährlich über zehn Milliarden Euro. Die bestehenden strukturellen Probleme wie die steuerliche Subventionierung des Arbeitsplatzexports und die Zerschlagung inländischer Firmen, wird sie nicht angehen. Die massiven Mindereinnahmen an Steuern bezahlen Arbeitnehmer, Rentner und Gewerbe über die Mehrwertsteuer.(Danke, Sven)
Was ich an dieser ganzen Sache immer am schlimmsten finde: ALLE leben in Armut. Die Bauern in der EU, die Afrikaner sowieso, die Wäschesortierer, wir haben uns da ein System aufgebaut, bei dem am Ende niemand mehr von seiner Arbeit leben kann. Und alle sagen "Tja, das ist Globalisierung, so ist das halt" und gucken, daß es ihnen weniger schlecht geht als den anderen.
Ist schon hart, wie die westliche Presse immer Saddam anklagt, weil er die Chemiewaffen, die die Amis ihm verkauft haben, eingesetzt hat. Und der Iran, der Chemiewaffen nur vom damit beschossen werden kennt, das sind die Bösen. Na klar. Wie lange erzählen die Israelis jetzt schon das Märchen von den Chemiewaffen?
Die Merkel ist ja eine echte Unsympathin, an Inkompetenz kaum zu überbieten, aber sie macht einfach zu wenig Schaden, um irgendjemanden zu mehr als einem Augenrollen zu motivieren. Deutschland braucht mehr Leute wie Sie an der Macht. Leute wie den Koch, die Schmidt, die Zypries, Leute, die das Volk nach Strich und Faden verarschen, die alles kaputt machen, in dessen Nähe man sie läßt. Das hat der Schröder falsch gemacht. Gut, der hatte den Schily, aber ansonsten haben seine Spezialisten eher langfristig versagt, der kurzfristige Schaden hat nicht ausgereicht, um die Leute hoch zu jagen. Gut, daß wir jetzt Sie haben. Nicht auszudenken, wenn das Volk weiter vor sich hin gepennt hätte.
Aber heute findet man Politik, wo man hinguckt. Im Spreeblick, wo es früher hauptsächlich um "hach ist (Kreuzberg|die Blogosphäre|Berlin|das alles) geil" und Musik ging, geht es jetzt auch schon mal um Politik; im Parteibuch ist das Abmahnen in den Hintergrund getreten, und es gibt längliche Analysen des Tagesgeschehens, selbst bei Heise kommt immer mehr Politik und immer weniger "Prozessoren jetzt NOCH schneller", und natürlich gibt es da noch die lange Liste der Politblogs, die nicht irgendwann keinen Bock mehr hatten, sondern immer am Ball bleiben. Exemplarisch will ich mal das Politblog nennen, und netzpolitik.org ist eh unermüdlich am Ball, … ich denke, das alles gäbe es ohne Ihre Arbeit in dieser Form nicht mehr. Dafür möchte ich Ihnen ausdrücklich danken. Und weil man die Feste feiern muss, wie sie fallen, werde ich mir jetzt ein Gläschen gönnen. Möge diese neue Phase der Aufklärung lange anhalten. Und möge es nicht lange dauern, bis wir diesen ganzen Mumpitz wieder rückgängig gemacht haben. Wir haben ihn offenbar gebraucht.
Simultaneous raids carried out in four Alabama counties Thursday turned up truckloads of explosives and weapons, including 130 grenades, an improvised rocket launcher and 2,500 rounds of ammunition belonging to the small, but mightily armed, Alabama Free Militia.
Und als was stuft die Regierung sie ein? "violent and anti-government". Terroristen? Nee, sind ja keine Moslems.
Also nicht daß ich da mehr Einblick hätte als sonst irgendjemand, versteht mich da nicht falsch. Aber für mich hört sich das so an, als sei das eine Mischung aus großem Lauschangriff und Hausdurchsuchung. Ich glaube nicht, daß Vater Staat da tatsächlich Sicherheitslücken oder Hintertüren ausnutzt, das ist per Definition volatil (jemand findet es heraus, dann wird es gefixt und geht nicht mehr). Für eine Strafverfolgung will man ja langfristige Perspektiven haben, nicht nur was, das jetzt für zwei Wochen funktioniert.
Daher ist meine Vision von einer Online-Durchsuchung, daß die erst mal ne Email mit Trojaner schicken, und wenn der sich dann meldet ist gut, wenn nicht, dann warten sie, bis keiner zuhause ist, und kommen dann mit dem Spezialkommando, machen die Tür möglichst spurenarm auf (und denkt daran, das ist die Polizei, die können die Tür auch eintreten und das dann auf einen "Einbrecher" schieben, den sie durch ihr zeitnahes Eingreifen gerade noch daran hindern konnten, in der Wohnung irgendwas mitgehen zu lassen), installieren einen Trojaner auf dem PC, oder eben einen Hardware-Keylogger, und schnüffeln die Paßwörter mit. Dann gucken sie per Lawful Interception nach, ob der überwachte PC tatsächlich auf die Jihad-Webseiten zugreift, und wenn er das tut, machen sie ne "echte" Hausdurchsuchung und nehmen die gesammelten Daten mit. Ich glaube nicht, daß die da remote auf die Rechner gucken, oder daß sie die gesamte Bevölkerung abhören wollen, oder daß sie Viren schreiben oder einkaufen. Ich bin auch nicht deshalb dagegen, weil das über die Breitenwirkung mich betreffen könnte. Ich bin dagegen, weil das eine neue Qualität des Eindringens in meine Privatsphäre ist. Der Staat hat in meinem Schlafzimmer und auf meinem PC nichts zu suchen.
Ich habe neulich bei einer üblen Neofaschisten-Site die Argumentation gefunden, daß wir als CCC Schuld sind, daß die zu solchen Maßnahmen greifen müssen jetzt, weil wir dem Volk Krypto gezeigt haben. So widerlich das ist, etwas wahres ist daran. Wir haben alle die Möglichkeiten, so viel und paranoid unsere Sachen zu verschlüsseln, wie wir wollen. Je mehr wir das tun, desto faschistoider muss unsere Junta werden, um uns doch noch kontrollieren zu können. So gesehen ist das ein großer Sieg, daß der Staat jetzt mit dem Onlinetrojaner die Hosen runter läßt, denn das sagt mir, daß unsere Krypto-Kampagnen Erfolg genug hatten, um den Regierenden Angst zu machen, ihre Schäfchen könnten sich ohne ihr Mitwissen gegen sie auflehnen. Daher: Weitermachen! Mehr Krypto! Alle eure Platten verschlüsseln, eure Emails verschlüsseln, alles verschlüsseln. Je weniger ihr zu verbergen habt, desto mehr Krypto müsst ihr benutzen.
PS: Wo bleibt eigentlich die Revolution?
Rohrabacher told the witnesses that Nazi leader Adolf Eichmann would still be alive if they were in charge. He said the witnesses were free to doubt the motives of U.S. rendition since "I know there's a lot of people who hate America".
Die Zeugen, das waren Abgeordnete aus dem EU-Parlament. Und die hat der da beschimpft, als seien es kleine freche Kinder.At one point, Rohrabacher argued that imprisoning and torturing one innocent person was a fair price to pay for locking up 50 terrorists who would "go out and plant a bomb… and kill 20,000 people." When members of the audience groaned, Rohrabacher said, "Well, I hope it's your families, I hope it's your families that suffer the consequences."
Die US-Regierung werde der Regierung in Wien klar machen, dass es womöglich nicht die geeignete Zeit sei, um Großinvestitionen im iranischen Öl- und Gassektor zu planen oder zu tätigen, sagte US-Außenamtssprecher McCormack. Die USA behielten sich auch vor, im Falle eines Geschäftsabschlusses Sanktionen gegen die OMV zu verhängen."Schöne Firma haben Sie da. Wäre ja zu schade, wenn der was zustöße…" (Danke, Oliver)
Vielleicht sollte ich da mal selber ein paar strategische Wahlkampfspenden machen, anstatt hier immer über Korruption zu meckern :-(
Independent reviews and Congressional hearings have established that very rigid adherence to an aggressive schedule, which was commonly referred to within the CG as "ruthless execution", generated bad decisions, design compromises, equipage of ships with below-standard materials, and rushed deliveries that led to the production and acceptance of eight unusable vessels, all of which have been taken out of service.
Und das ist nur das Vorwort. :-)
Und natürlich gibt es da gleich noch ein paar andere Details. Die Schwester von dem Typ hat bei einem Defense Contractor geearbeitet, der lauter Top Secret Kram für die US-Regierung macht. Bei VA Tech haben einige Profs im 9/11 Truth Movement gearbeitet, also argwöhnen manche, daß die ermordet oder eingeschüchtert werden sollten. Dann hat einer der Präsidentschaftskandidaten der Democrats eine Anklage gegen Cheney lostreten wollen, aber das wurde wegen des Massakers verschoben, und da gibt es natürlich auch gleich Theorien über Zusammenhänge. Oh, und die Campus-Polizei hat zwei Stunden rumgesessen, bevor sie was gemacht haben, und einige Blogger fanden auch den Uni-Präsidenten auffällig unerschrocken. Na denkt euch mal euren Teil, was davon ernstzunehmen ist und was nicht.
Eines noch: der hat ein "ich bin mit der Gesamtsituation unzufrieden" Video an NBC geschickt, und zwar nachdem er die ersten beiden ermordet hatte, aber vor den nächsten 30. Und zwar nicht per MMS, sondern per Post. Post! Der geht los, knallt zwei Leute ab, geht dann seelenruhig zur Post, stellt sich in die Schlange, gibt das große Paket (!) mit Videos ab, und dann geht er wieder zurück und knallt noch 30 ab. Er hätte auch noch Munition und Opfer übrig gehabt am Ende, als er sich dann selbst erschossen hat.
Das hat alles ein Geschmäckle, wenn ihr mich fragt.
Weitere Frage: Sicherheitsbehörden zeigten grosse kreativität, beispielsweise mit der verdeckten SMS, um die geltenen Regelungen auszuweiten. Ob sichergestellt oder offengelassen sei, dass dieses Feature weitergenutzt wird zur Profilerstellung?Bisschen konfus, aber ich lese das so, daß das nicht ausdrücklich verboten ist, und damit davon ausgegangen werden muss, daß die darauf Zugriff haben. Insofern vielleicht eher schon Stasi 3.0, was wir da gerade betreiben.Zypries: "Diese spezielle Frage ist nicht ausdrücklich geregelt". Das sei mittelbar zulässig. Hier sprang ihr mItarbeiter Herr Engers zur Hilfe: Standortdaten könnten erhoben werden, "wir verpflichten aber nicht". "Technisch müssen Daten erhoben werden, wenn Daten gespeichert werden, können diese erhoben werden". Verdeckte SMS seien weiterhin möglich. "Aber ausdrücklich nicht im Gesetzentwurf".
Doch beim Berliner Verfassungsschutz will die offenbar schwer überlastete Pressesprecherin Frau Kalbitzer weder einen Gesprächspartner vermitteln, noch eine Stellungnahme abgeben oder Fragen beantworten. Sie verweist lediglich auf einen "§ 51" im Berliner Verfassungsschutzgesetz, der Abgeordnete von Beobachtungen freistelle — und Schäuble ist ja auch Bundestagsabgeordneter. Die angegebene Vorschrift gibt es zwar nicht, aber vielleicht steht sie ja in einem geheimen Zusatzprotokoll zum Berliner Verfassungsschutzgesetz, und so lassen wir die offenbar vielbeschäftigte Frau Kalbitzer in Ruhe und wenden uns der Bundesbehörde zu.
Geistliche der Roten Moschee in Islamabad bezichtigten Nilofar Bakhtiar einer schweren Sünde, und seitdem fürchtet sie um ihr Leben, wie die pakistanische Nachrichtenagentur APP am Sonntag berichtete. Bakhtiar hatte in Frankreich erfolgreich einen Fallschirmsprung zu Gunsten pakistanischer Erdbebenopfer absolviert. Anschließend ging ein Bild durch die Medien, auf dem sie ihren Ausbildner umarmt.Schlimm genug, daß überhaupt eine Frau in der Politik und nicht am Herd ist!1!! Und ein Kopftuch kann ich auf dem Bild auch nicht sehen.
Besonders bedauerlich: ich habe heute mit ein paar Amis darüber gechattet, und da kam dann echt die Ansage, das sei ja ambivalent, ob man den Leuten Waffen geben sollte, denn damit könne man sich ja auch prima verteidigen. Und überhaupt hätten die Bad Guys ja eh Waffen, und da bräuchten wir Good Guys ja auch Waffen, sonst sei das ja ungerecht. Ich persönlich warte ja auf den Auftritt von Charlton Heston in seiner Funktion als Sprachrohr der National Rifle Association. So ist das halt in den USA, die merken echt nichts mehr. Und da kann man auch mit Argumenten kommen, da bewegt sich gar nichts. Bei uns in Deutschland, sagte ich, gibt es sowas sehr selten, und wenn, dann weil der Vater Jäger oder im Schützenverein war, und der Sohnemann so Zugang zu Schußwaffen hatte. Ja, sagen sie dann, aber Deutschland ist ja auch viel kleiner als die USA, und daher ist der Vergleich nicht fair. Daraufhin sage ich, daß es in den USA gut dreimal so viele Leute gibt, aber daß es dort jährlich so viele Schulschießereien gibt wie bei uns seit Bestehen der Bundesrepublik. Da kam dann erst mal nichts weiter. Seufz.
<@turtle> HAHAHA they were interviewing this guy from the school who was there and recorded the gunfight on his cell phone, the anchor woman says "you must have been terrified" and he sharply responds
<@turtle> "well..i'm from the middle east..so..you know…..i'm kind of used to it"
I disagree. Saying you can either crash or get owned is a false dilemma.Crashing instead of getting owned does not help the customer, because he can still lose his data. He won't get a worm (unless you missed some other wormable issue), but still, that's just reducing the severity from "critical" to "moderate". It's still a bug. The customer still wants it fixed. The only one who has an actual advantage of this is you, because you only have to answer for a DoS, not a worm.
So my point of view is: crashing if you detect an error is a cop out, an ass covering mechanism big companies like to use, because it's easier to crash than to implement error handling.
Similar issue: using try/except to catch AVs and then pop up a window saying "uh, that Word file smelled funny". That is not error handling, that is ass covering.
Security is never simple. Security is work. Yes, you will actually have to do something to make your code more secure. Just adding a try/except or SafeInt band-aid does not make the product more secure, it's just ass covering. Why am I paying $500 for a piece of software that does not even really try to be secure but just applies some ass covering filter?
I'm not just ranting about Windows here, btw. Linux has limited the size_t arguments to read() and write() to below 2 gigs, because some crappy kernel code might use signed ints for lengths, and then it would blow up. O RLY? That's not security, that's just ass covering. And coming from the GNU people who used to distinguish their software from other Unix software by removing arbitrary limits.
This attitude is pervasive in the software industry, and I hate it. Also because you will do the work twice. First you will apply a band-aid, then someone will find a way around your band-aid, or someone will notice that a crash during trying to save a document can destroy data and is just as bad for the customer, and you will have to fix it again, this time for real.
Update: Paar mehr Details und Fotos
- Give the NSA the power to monitor foreigners without seeking FISA court approval, even if the surveillance is conducted by tapping phones and e-mail accounts in the United States.
- Triple the life span of a FISA warrant for a non-U.S. citizen from 120 days to one year, allowing the government to monitor much longer without checking back in with a judge.
- Give telecommunications companies immunity from civil liability for their cooperation with Bush's terrorist surveillance program.
- Extend from 72 hours to one week the amount of time the government can conduct surveillance without a court order in emergencies.
Ursprünglich wollte die Bundesregierung dies nur für die Aufklärung von Verkehrsordnungswidrigkeiten zulassen, etwa um die Identität eines "geblitzten" Rasers schneller überprüfen zu können.
Und das ist Globalisierung, liebe Leser. Angleichung. Wenn wir nicht bereit sind, für unsere Güter genug Geld auszugeben, daß sie unter menschenwürdigen Umständen kostendeckend hergestellt werden können, dann werden sie von Leuten anderswo gemacht, und bei uns verdient keiner mehr was, weil hier keiner mehr was macht. Entweder wir erhöhen die Lebensqualität der Chinesen, bis sich das ausgeglichen hat, oder wir senken unsere Lebensqualität. Oder wir haben wieder Protektionismus (was spricht eigentlich dagegen? Also mal abgesehen von Freihandels-Gefasel). Im Moment ist ja klar abzusehen, daß wir lieber unsere Lebensqualität senken. Bin mal gespannt, wie lange das weitergeht, bis das mal jemand merkt.
Klein, a former lieutenant colonel in the Israeli army, appeared in a 1998 video used to train far-right squads. In 1991, he was convicted and fined US$13,400 (10,030) by an Israeli court for selling arms to Colombia's illegal groups.Klein also spent 16 months in a Sierra Leon prison for his role in a guns for blood diamonds deal. […]
Klein said, however, that, They were not trained to kill, only trained to defend themselves.
Hey, die Ausrede funktioniert auch für die anderen Israelis immer wieder prächtig, war einen Versuch wert! (via) (Danke, Jörg)
Update: heißt offenbar bloß, daß er nicht genug Saft rein kriegt
Update: Habe ein paar Zuschriften gekriegt, die sich alle eher skeptisch äußern. Mal unabhängig von den anderen Dingen finde ich bemerkenswert, daß das ein Kommerz-Gerät ist, kein Militär-GPS. Das hieße, daß der genau so von GPS-Fälschung betroffen wäre wie die Iraner. Dann fiel jemandem auf, daß das Gerät oben in Fuß rechnet, unten in Metern.
Update: Hier eine beispielhafte Gegendarstellung (Danke, Andreas)
The review is intended to chart a course for the next 10 years by focusing more "on the offender, not the offence".Most crime is committed by a small number of offenders who could be identified almost from birth, ministers believe.
After 10 years focusing on tougher sentences, the review paper said it wanted to tackle the "underlying causes — through better targeting".
Vulnerable children and those at risk will be identified by "trigger" factors such as parents in jail or on drugs.
They will be subject to measures including home visits from specialists.
But the Government says the net should be cast as widely as possible "to prevent criminality developing".
PS: Ich hab das auf nem IRC Channel vorbei scrollen sehen, ich weiß da keinerlei Details und schon gar nicht den Urheber.
an IT engineer with American Electric Power, said the stock spam came from a bot-infected computer belonging to a contractor at one of its power generator plants.
Der zuständige EU-Kommissar für Justiz, Freiheit und Sicherheit, Frattini, berichtete im Gespräch mit der F.A.Z., dass vergangene Woche im Rahmen der Frontex-Operation "Hera III" ein Flüchtlingsschiff mit Kurs auf die Kanaren gestoppt worden sei (Siehe auch: Kampf gegen illegale Migration: Frattini und Schäuble im Interview). An Bord des nordkoreanischen Schiffes mit georgischer Besatzung befänden sich 300 Flüchtlinge aus Indien und Pakistan.Na da haben wir den Nordkoreanern aber mal gezeigt, wie wir das mit Humanität und Menschenrechten meinen, was wir immer von ihnen fordern. Flüchtlinge müssen selbstverständlich am Anlegen gehindert werden, sonst müssten wir denen noch helfen, wo kämen wir da hin. Aber das grandioseste Detail dieser Meldung ist dieser EU-Kommissar. Ich zitiere das noch mal extra, weil es so großartig ist.
Der zuständige EU-Kommissar für Justiz, Freiheit und Sicherheit, Frattini […]Ja, liebe Orwell-Fans, wir haben einen Kommissar für Justiz, Freiheit und Sicherheit. Da fühlt man sich doch gleich viel besser. (Danke, Timo)
Die Bitte der Software-Firma, nochmals eine Frist von vier Wochen zur Behebung der Mängel zu gewähren, lehnte Kindler ab. "Wir befürchten, dass wieder neue Fehler auftreten." Zuletzt hatte das Innenministerium dem Anbieter eine Frist bis Mitte Januar gegeben. Bei einer anschließenden Testphase von vier Wochen mit elf Testteams wurden immer noch 14 schwere Programmfehler festgestellt. Außerdem konnte die Software nur von rund 200 Nutzern gleichzeitig angewendet werden. Im Vertrag stehe aber, dass mindestens 800 Nutzer gleichzeitig mit dem Programm arbeiten können müssen, sagte Kindler. "Jenseits von 300 Nutzern war der Einsatz aber schon nicht mehr möglich." Der Vorstandschef der Software-Firma habe die Fehlersituation bei einem Gespräch vergangene Woche "nicht bestritten".Und jetzt, der Lacher für Insider:
Auf Serverseite kommt ein System unter HP-UX mit Oracle-Datenbank zum Einsatz.
Update: Jetzt sind es nur noch GPS-Logdaten, keine Sat-Fotos mehr. Im Original-Bericht hieß es, sie hätten "photographic evidence". Na bin ja mal gespannt, was sie dann am Ende zeigen werden, GSM-Triangulierung oder so :) "Sie waren ungefähr im Nahen Osten". Wobei das Szenario durchaus realistisch ist, daß die Amis dem Iran (die vermutlich auch mit zivilen GPS-Receivern arbeiten) falsche Daten reingedrückt haben. Die Briten haben Militär-Receiver und sehen davon nichts. Und schon haben wir unseren Golf-von-Tonkin Event.
Update: Und hier ist die Erklärung, woher die Briten die GPS-Position haben wollen: von einem kleinen Beiboot. Ich kenn mich mit Militär nicht so aus, aber … ist das realitisch, daß die auf ihren Schlauchbooten GPS-Relays an Bord haben? Ist wohl seit ein paar Jahren Standard, solche Systeme. Also egal wie das jetzt läuft, im Grunde ist diese Chose ja DER Werbespot für Galileo.
Update: Die Briten frieren die diplomatischen Beziehungen zum Iran ein
Der Iran hat offenbar zuerst Koordinaten angegeben, die tatsächlich dem Irak gehören, und dann auf Rückfrage andere Koordinaten genannt, die dem Iran gehören. Das ist alles ein großer Fuckup.
Und falls noch jemand Zweifel an der vollständigen Inkompetenz dieses Ziercke-Menschen hat: sie wollen den Trojaner ohne Ausnutzung von Schwachstellen installieren, und sie wollen den Quellcode "einer solchen Untersuchung" beim Gericht hinterlegen. Der Mann weiß ja sowas von GAR NICHT, wovon er redet, das ist echt unfaßbar.
Ich kann euch ja mal sagen, was ich glaube, wie das funktionieren wird jetzt. Das BKA wird irgendeine studentische Hilfskraft dafür bezahlen, einen superschlechten Visual Basic Trojaner zu hacken, und wird den dann auf de Rechner installieren, indem sie einbrechen und einen USB-Stick in die Hardware schieben. Vermutlich werden sie eine Knoppix-CD dabei haben, damit sie an den Rechner rankommen. Wenn also jemand (wie ich) seinen Rechner ganzzeitig laufen läßt, und auch noch unter Linux, dann sieht man das ganz gut, ob da jemand dran war, weil die Uptime ruiniert ist. Abgesehen davon, daß die dann bei whole disk encryption verkackt haben. Wobei sich natürlich die Frage stellt, wieso sie nicht einfach ne Wanze in die Tastatur einbauen.
Eine polizeiliche Online-Durchsuchung ist kein Hacking. Hacker nutzen Sicherheitslücken aus, um Computersysteme anzugreifen. Hierbei gehen sie üblicherweise ziellos vor, das heißt tausende PC werden gleichzeitig attackiert in der Hoffnung, dass zumindest einige der Zielsysteme noch nicht über die neuesten Sicherheits-Updates verfügen. Die Online-Durchsuchung ist dagegen ein polizeiliches Werkzeug, das im Einzelfall gegen tatverdächtige Schwerstkriminelle zum Einsatz kommen kann - kontrolliert und hochprofessionell.Also eins muss man ihm ja lassen: niemand versucht so schön, seinen Mangel an Fachwissen durch Inkompetenz zu kompensieren. Immerhin gibt er uns einen Schuldigen, wieso er das jetzt machen zu müssen glaubt:
Es ist kein Geheimnis, dass Datenträger, die mittels frei verfügbarer Kryptierungsprogramme verschlüsselt wurden, kaum zuverlässig entschlüsselt werden können. Für eine erfolgreiche Beweisführung müssen wir deshalb vor der Verschlüsselung oder nach der Entschlüsselung ansetzen, also am Computer des Täters.Phil Zimmerman ist Schuld!1!!
Oh, und kein Interview wäre ohne krasse Panikmache vollständig:
2006 gab es nur zwei Anträge des BKA auf Online-Durchsuchungen, obwohl Sie diese schon damals für zulässig hielten. Spricht das nicht gegen die Relevanz dieser Maßnahme?No Shit, Sherlock. Leider folgt daraus nichts weiter, aber hey, PANIK!1!!Ein einziger terroristischer Anschlag kann hunderte von Menschen töten.
Gut 15 Jahre später entstand der Fonds für Regionale Entwicklung. Ihn hatten die Briten quasi als Bedingung für ihren Beitritt zur EU 1975 durchgesetzt. Der Agrarsektor im Königreich, so ihre Argumentation damals, sei klein, größere Zahlungen aus dem EU-Agrarfonds somit nicht zu erwarten. Für die hohen Beitragszahlungen müsse daher ein anderer Ausgleichsmechanismus geschaffen werden.Äh, wie meinen? Das ist die Idee von Ausgleichszahlungen, daß manche Netto einzahlen, und andere eher entnehmen. Nicht zu fassen.
1992 folgte dann der sogenannte Kohäsionsfonds. Er sollte hauptsächlich grenzüberschreitende Infrastrukturprojekte finanzieren. Tatsächlich begann damit eine fast explosionsartige Aufstockung der Mittel. 1987 gab die EU für ihre gesamte Struktur- und Regionalpolitik noch 3,3 Milliarden Euro aus, fünf Jahre später waren es bereits fast 19 Milliarden Euro. Im Jahr 2005 lag die Summe dann bei 42 Milliarden Euro.Und warum?
Einer der Geburtsfehler der EU nämlich liegt darin, dass grundlegende Entscheidungen im Europäischen Rat nur einstimmig verabschiedet werden können. Und genau das eröffnet den Mitgliedstaaten weitreichende Möglichkeiten, sich ihre Stimme zu bestimmten Vorhaben mit millionenschweren Förderpaketen für ihre Heimatländer abkaufen zu lassen.1985 etwa erhielt Griechenland als Gegenleistung für die Zustimmung zum EU-Beitritt von Spanien und Portugal rund zwei Milliarden Euro aus einem eigens geschaffenen "Integrierten Mittelmeerprogramm". 1988 mussten weitere Milliarden in den Topf, um Spanien, Portugal und Griechenland einen "Ausgleich" für angebliche "Belastungen" aus der Vollendung des Binnenmarkts zu gewähren.
Noch einmal das hier wesentliche als Auszug:undEine Tötung wird nicht als Verletzung dieses Artikels betrachtet, wenn sie durch eine Gewaltanwendung verursacht wird, die unbedingt erforderlich ist, um einen Aufruhr oder Aufstand rechtmäßig niederzuschlagenEin Staat kann in seinem Recht die Todesstrafe für Taten vorsehen, die in Kriegszeiten oder bei unmittelbarer Kriegsgefahr begangen werden…
Vor einem Monat hatten die Innen- und Justizminister der EU beschlossen, den Behörden einen unkomplizierten Zugriff auf Daten anderer EU-Staaten zu ermöglichen. Wer den Halter eines Fahrzeugs, ein DNS-Profil oder die Fingerabdrücke eines Verdächtigten sucht, soll demnächst, sobald die unterschiedlichen nationalen Programme angepasst sind, auch die Archive der Nachbarländer abfragen dürfen.Nee, klar. Natürlich nur mit Richtervorbehalt, da weiß man ja, daß das nie jemand mißbrauchen würde in Ländern wie … England, Rumänien, Bulgarien, Griechenland, … KOTZ!
Der Brüsseler EU-Kommission reicht das nicht. Mit einem Vorschlag in ihrem Arbeitsprogramm für das Jahr 2008 will sie in einer einzigen, gigantischen europaweiten Datei die Fingerabdrücke aller Personen speichern, die Gewaltverbrechen oder terroristischer Aktivitäten verdächtig oder überführt sind.
Nun sind nicht alle gleich schlimm:
Nach einer Untersuchung der Unternehmensberatung Heissmann hatten Dax-Unternehmen Ende 2004 im Durchschnitt 51 Prozent ihrer Verpflichtungen durch Rücklagen gedeckt, wobei die Spanne von "Deckungsquote null" (Adidas) bis zu einer Überdeckung (Deutsche Bank) reichte.Wenn ich sowas lese, frage ich mich ja, ob Adidas so grauenvolle Arbeitsbedingungen hat, daß niemand das Rentenalter erreicht, oder ob die da auf göttliche Intervention hoffen.
Um die störenden Regularien loszuwerden, mit denen die Konzerne daran gehindert werden sollen, mit den Rentenansprüchen ihrer Mitarbeiter Roulette zu spielen, geben die Konzerne jetzt die Ansprüche an "unabhängige" Fonds-Unternehmen raus, die dann frei damit spekulieren dürfen. Das hat nicht nur den Vorteil, daß man da den Neffen des Vorstands in das Management setzt, der mit der Kohle koksen geht, sich fette Boni auszahlt, und dann spektakulär pleite machen kann, nein, da ist noch mehr:
Für die Unternehmen hat das "Outside funding" - die Auslagerung von Pensionskapital in einen externen Fonds - mehrere Vorteile. Pensionszusagen sind für die Zukunft zugesagte Zahlungen an die Beschäftigten und werden daher in der Bilanz wie Fremdkapital behandelt. Werden diese Verpflichtungen ausgelagert, steigt die Eigenkapitalquote - Unternehmen können dann auf ein günstigeres Kreditrating durch die Ratingagenturen hoffen.Klarer Fall von Win-Win-Situation!! (Danke, Jan)
Dem BfV ist bekannt, daß Sie kein Mitglied der PDS bzw. der »Linkspartei.PDS« waren oder sind. Allerdings nahmen Sie an Veranstaltungen der Partei oder deren Gliederungen teil, so an einzelnen Parteitagen der PDS auf Bundes- und Landesebene. Dem Flugblatt »Demokratische Friedenspolitik jetzt!« zufolge beteiligten Sie sich an einer Veranstaltung der PDS Köln am 1. September 1998 in Köln. Laut »Rundbrief der AG Rechtsextremismus/Antifaschismus beim Parteivorstand der PDS«, Nr. 1/2001, gab es über einen längeren Zeitraum eine »kameradschaftliche Zusammenarbeit« zwischen der AG und Ihnen. […]48 der 53 Fraktionsmitglieder der Fraktion DIE LINKE haben Anträge auf Aktenauskunft beim Verfassungsschutz gestellt, und dabei wird immer deutlicher, daß da nicht einzelne Abgeordnete abgehört werden, sondern die gesamte Fraktion. Dieser Junge-Welt-Artikel bringt exemplarisch Auszüge aus der Aufkunft über die Abgeordnete Ulla Jelpke. Und da wird einem ganz anders, was die da alles schnüffeln, und daß das mit meinen Steuergeldern finanziert wird. Der Schäuble stellt eine höhere Gefahr für die Verfassung dar als die gesamte Linksfraktion zusammen, den sollen die mal überwachen.
Des weiteren sind dem BfV neben Ihren Kontakten zur PDS und deren Gliederungen auch Kontakte Ihrer Person zu anderen linken politischen Gruppierungen bekannt. So nahmen Sie an diversen politischen Veranstaltungen teil, insbesondere an zahlreichen Konferenzen, Kundgebungen sowie Podiums- und Diskussionsveranstaltungen. Dort traten Sie vielfach als Rednerin oder Referentin auf. Im Jahre 1997 wurden Sie auf einer Mitgliederliste der »Förderergesellschaft der Marx-Engels-Stiftung« (MES) genannt. […]Schönes Land, in dem wir da wohnen, nicht wahr? (Danke, Timo)Nach Meldungen der jW vom 22.-26. Dezember 2001 und vom 14. Januar 2002 nahmen Sie im Rahmen der von der Zeitung mitveranstalteten »Rosa-Luxemburg-Konferenz« an der Podiumsdiskussion »Aufbruch im Schläferland — Die Linke gegen Neoliberalismus und Krieg« am 12.Januar 2002 in Berlin teil. Dort erklärten Sie laut »Süddeutsche Zeitung« vom 14. Januar 2002, der Imperialismus als höchstes Stadium des Kapitalismus, in dem wir lebten, habe im Zeichen des 11. September 2001 einen totalitären Feldzug nach außen und innen begonnen. Deutschland entwickele sich zur Kriegsgesellschaft und zum rassistischen Abschottungsstaat. […]
Weiterhin ist bekannt, daß Sie sich an zahlreichen Demonstrationen beteiligten oder als deren Anmelderin auftraten. So meldeten Sie u. a. eine Demonstration unter dem Motto: »Flucht ist kein Verbrechen« für den 21. Mai 2000 in Büren/NRW an. Außerdem meldeten Sie für denselben Tag eine Demonstration in Büren/NRW unter dem Motto: »power durch die mauer! Weg mit allen abschiebeknästen!« an. […]
Laut jW vom 24. und 25./26. Mai 2002 und UZ vom 7. Juni 2002 beteiligten Sie sich an einer Protestaktion am 23. Mai 2002 in Berlin, in deren Verlauf Sie gemeinsam mit anderen die Rede des amerikanischen Präsidenten George Bush vor dem Deutschen Bundestag störten.
Die Zahl der Todesstrafen soll sinken, Verurteilte dürfen nicht mehr zur Schau gestellt werden, Leichen von Hingerichteten nicht mehr geschändet.Whoa, so sieht also Fortschritt aus!
Javad Shamqadri, a cultural advisor to Iranian President Mahmoud Ahmadinejad, said it was "plundering Iran's historic past and insulting this civilization".He branded the film "psychological warfare" against Tehran and its people. […]
"Following the Islamic Revolution in Iran, Hollywood and cultural authorities in the US initiated studies to figure out how to attack Iranian culture.
"Certainly, the recent movie is a product of such studies."
Russland hat am Montag eine beispiellose Mahnung an Iran gerichtet: Wenn Teheran den IAEO-Forderungen nicht entgegen kommt, wird Moskau seine Unterstützung für Iran aufgeben, schreibt die Tageszeitung "Kommersant" am Dienstag.Die Russen haben offenbar keine Lust, sich vom Iran wie im kalten Krieg gegen die Amis instrumentalisieren zu lassen…Vertreter der russischen Atombehörde Rosatom haben erklärt, das Atomkraftwerk Bushehr, das wichtigste Objekt im Streit über die iranische Atomenergiewirtschaft, werde nicht termingemäß übergeben. Zugleich ließ der Kreml vernehmen, er werde "Teherans antiamerikanische Spiele nicht mitspielen". Offenbar handelt es sich um Moskaus letzten Versuch, Iran nicht nur vor härteren Sanktionen, sondern auch vor einer Militäroperation der USA zu retten.
Besonders gravierend sei der Verlust dieser Angebote für Menschen, die Hilfe brauchen, aber keine Hartz-IV-Empfänger seien, erklärt Sasserath: von Arbeitslosigkeit bedrohte Menschen, chronisch Kranke, Rentner auf Zeit oder Frauen, die nach einer Geburt in den Beruf zurückkehren wollten. Diese Gruppen fielen bei den Arbeitsgemeinschaften der Arbeitsagenturen und Kommunen (Argen) durch das Raster. "Die Hälfte der Bedürftigen kann nicht mehr beraten werden."Am besten wir treiben die alle in den Selbstmord, dann liegen sie der Gemeinschaft nicht mehr so auf der Tasche. Und hey, unter solchen Umständen ist sich jeder selbst der Nächste. Ich freue mich ja auf die Christiansen-Sendung, wo sie dem Volk erklären, daß die Generation, deren Schulden wir gerade zurück zahlen, ja genau die Rentner sind, die da jetzt durchs Raster fallen, und die sich das alle selber zuzuschreiben haben. (Danke, Timo)
Der Strombörse ist das wohl peinlich, und daher hat sie Strafanzeige wegen Verrats von Betriebsgeheimnissen gestellt. Kann ich gar nicht verstehen. Ist doch voll gerecht, wenn die Hartz IV Opfer so abgezockt werden, und die Politiker ihnen dann sagen, sie sollen ihr Geld halt nicht so für Luxusgüter verprassen. Luxusgüter wie… Strom und Heizen.
Aber keine Meldung ist zu gruselig, daß sie nicht irgendein Armleuchter als Steilvorlage für unfreiwillige Comedy nutzen könnte. Die SPD fordert jetzt eine Strafsteuer für Preistreiber, und damit könnte man dann die Stromsteuer senken. Wer mal hinguckt, wird feststellen, daß der Endkunde dann genau so viel zahlt wie vorher (eher mehr sogar, denn die Stromkonzerne müssen dann ja mehr aufschlagen, um ihre Profite zu halten, und wenn man schon mal am Aufschlagen ist …). Wieso also dieser bekloppte Vorschlag? Damit die Politiker danach sagen können, der Endkundenpreis käme gar nicht durch die immensen Endkunden-Steuern zu Stande. In Deutschland, müsst ihr wissen, ist die Steuerlast gar nicht 80%, das fühlt sich nur so an.
Das Erstaunliche daran ist nicht, daß der Iran dem zustimmt, sondern daß die Saudis sie dazu gekriegt haben. Die Saudis und der Iran vertreten die schiitischen und sunnitischen Richtungen des Islam und sind an sich nicht gerade befreundet. Daher werte ich das mal so, daß der Iran dem eh zustimmen wollte, aber der Achmedinedschad noch nach einer Möglichkeit sucht, wie er das dem Volk sagen kann, ohne das Gesicht zu verlieren, und die Saudis haben das jetzt ausgeplaudert, um ihn zu ärgern. Die Meldung kommt von den Saudis, der Iran hat bisher nicht mal bestätigt, daß sie überhaupt über den Friedensplan geredet haben.
Und wieso sage ich, daß das schlecht für Israel ist? Weil Israel bisher die Unterdrückung der Palästinenser und die ständigen Kriege gegen ihre Nachbarn damit begründet, daß das irre Fanatiker sind, mit denen man nicht verhandeln kann. Das Argument ist nicht sehr stark angesichts der üblen Dinge, die Israel dann anstellt (ich will nur mal die Phosphorgranaten im Libanon erwähnen), und wenn die Araber jetzt demonstrieren, daß sie keine irren Fanatiker sind, dann könnte die EU das Pendel langsam zu Gunsten der Araber schwingen lassen. Ich denke mal, die beste Strategie für Israel ist jetzt, Opfer eines feigen Anschlags zu sein, oder von offenen Militäraktionen auf Mossad-Exekutionen umzusteigen. Oder sie ziehen sich noch ein paar Bedingungen aus dem Arsch, denen die Araber unmöglich zustimmen können. Das hat schließlich die letzten 50 Jahre prima funktioniert. (via) (Danke, Jörg)
The unnamed lender also provided financing to refinance the rest of the company's balance of $710 million in mortgage loans, which are currently financed through another lending facility.
Da sieht man mal, was das alles für ein Hin- und Herschieben von geliehenem Geld anderer Leute ist. Ich denke mal, wir haben da noch nicht das Ende der Fahnenstange erreicht. Obwohl da alles wegbricht, haben die Amis 2006 trotzdem noch mehr Hypotheken als im Vorjahr abgeschlossen. Und vielleicht ist das auch keine schlechte Strategie, wenn man sich eh damit abgefunden hat, daß man demnächst pleite geht, dann kann man ja immerhin noch mal ein paar Monate ein schönes Leben haben. Ist nur so, daß die Amis halt gerne mal ihre alte Hypothek abzahlen, indem sie eine neue Hypothek aufnehmen, bei der man 5 Jahre lang nicht tilgen muss. Und mit dem Geld, mit dem man normalerweise getilgt hätte, kauft man sich dann einen fetten Plasma-HD-Fernseher.
Und damit auch ja niemand kommt und mehr fordert, hat die EU gleich selbst ein Angebot für 30% Reduktion seit 1990 vorgelegt (das sind noch 10 Prozentpunkte mehr als das aktuelle Ziel), wenn — ja wenn die USA sich bereit erklären, ihren Treibhausgasausstoß um rund 50% zu senken. NA KLAAR, liebe EU, voll realistisch. Und da kann man dann ganz prima auf die Amis zeigen, wenn einen die Bürger fragen, wieso wir die Welt sehenden Auges untergehen lassen.
But the investment agency now being established here will allow China to diversify its foreign exchange holdings. Analysts say the agency could deploy hundreds of billions of dollars to acquire financial or strategic assets around the world, particularly in developing countries in Africa and Latin America."They're not going to be looking for financial assets, but energy assets and natural resources, minerals — things China desperately needs," said Jing Ulrich of J.P. Morgan.
Auf Deutsch: Öl, Uran, Kohle, und Metalle werden bald noch deutlich teurer, und den Amis wird ihr System zusammenbrechen, denn das basiert im Moment darauf, immer mehr Staatsanleihen rauszugeben, die die Chinesen dann immer brav gekauft haben. Wenn die da aussteigen, kann der Dollar eigentlich nur völlig wegbrechen. China wird das natürlich vorsichtig machen, damit sie noch was kriegen für ihre Anleihen. Siehe auch den Börsencrash neulich. (Danke, Mathias)
"There has been an amazing amount of leverage on currency markets that has nothing to do with real economic activity. I think there are going to be dead bodies around when this is over," he said. "The yen carry trade has reached 5pc of Japan's GDP. This is enormous and highly risky, as we are now seeing."
Und warum, fragt sich jetzt vielleicht der eine oder andere? Darum: BBC zeigt Video von Polizisten, der junge Frau brutal verprügelt.
Fünf Mal schlägt der Beamte mit voller Kraft auf die am Boden liegende 20-Jährige ein - nach seinen Angaben ein Akt der Selbstverteidigung.Klar, da mußte was getan werden, bevor sowas in Frankreich auch passiert.
What were you doing when the application crashed?
smoking a joint.
Deshalb verknüpft Bush mit der Reise ein neues US-Hilfsprogramm im Kampf gegen soziales Elend in Lateinamerika. Dass viele Kinder auch heute noch keinen Zugang zu Schulen und zur Gesundheitsversorgung hätten sei "in einer Zeit des Wachstums und Überflusses ein Skandal", betonte Bush kurz vor Reisebeginn. Die USA wollten "den Menschen helfen, Armut zu überwinden". Zu den zahlreichen Initiativen Washingtons gehören neben Bildungsprogrammen und Hilfen für Kleinunternehmer auch die Entsendung eines Lazarettschiffs der US-Marine. Es werde in verschiedenen lateinamerikanischen Häfen anlegen, wo insgesamt 85.000 Menschen kostenlos behandelt werden sollen, so verkündete der US-Präsident.
Allein beim digitalen "Rauschgift-Informationssystem" hatte Betzl bei mehr als einem Drittel der geprüften Fälle "erhebliche Zweifel an der Erforderlichkeit der Speicherung der Daten". Auch sein schleswig-holsteinischer Kollege Thilo Weichert berichtet: "Es kommt immer häufiger vor, dass die Polizei unschuldige Bürger in ihren Akten als Verdächtige führt".Na klar, was heißt schon "Verdächtiger" groß aus. Ist ja klar, daß man auch ohne Beweise "verdächtig" sein kann. Aber für sowas gibt es ja immerhin Verfallsfristen, also sind wir alle sicher… oder?
Auch Freigesprochene oder Bürger, deren Verfahren eingestellt wird, müssen laut Weichert damit rechnen, möglicherweise noch Jahre später in den Computern der Sicherheitsbehörden gespeichert zu sein. Zudem sei es "ein gängiges Problem", dass die Kriminalakten von Verdächtigen auch nach den mehrjährigen Fristen oft nicht gelöscht würden.Und sie sammeln auch DNA-Daten wie die Bekloppten, 2000 waren es noch 72.000 Datensätze, heute sind es schon 445.000, dabei geht die Kriminalität seit Jahren ständig runter. Wie kommt das?
Zwar reicht seit einer Gesetzesänderung im Jahr 2005 auch der Verdacht, jemand habe mehrere kleinere Straftaten begangen, um DNA-Daten aufzunehmen. Dies jedoch nur dann, wenn davon auszugehen ist, dass der Beschuldigte auch in Zukunft Straftaten von "erheblicher Bedeutung" begeht. "Außerdem muss nachvollziehbar sein, dass diese zukünftigen Straftaten auch mit Hilfe einer DNA-Probe aufgeklärt werden können, und das ist bei einer zukünftigen Beleidigung definitiv nicht der Fall", sagt Weichert.Bei einer … zukünftigen Beleidigung?!? WTF?!
Why, then, after the war, were nearly all the scientists at Unit 731 freed? Why did Dr Josef Mengele, the Nazi 'Angel of Death' at Auschwitz, have to flee to South America and spend the rest of his life in hiding, while Dr Shiro Ishii died at home of throat cancer aged 67 after a prosperous and untroubled life?The answer is that the Japanese were allowed to erase Unit 731 from the archives by the American government, which wanted Ishii's biological warfare findings for itself.
Die SINA-Box ist ein VPN-Endpunkt, kein MITM-Werkzeug. Man benutzt es gerade, um sich gegen MITM zu schützen. In das große Lawful Interception Bild paßt die SINA-Box höchstens indirekt rein, wenn die abgehörten Daten damit verschlüsselt zum "Bedarfsträger" (so nennt man das im Fachjargon) geleitet werden. Ich hoffe, Volker fängt sich jetzt keine Klage von Secunet (dem Hersteller der SINA-Box) ein, denn was er da geschrieben hat ist Bockmist.
Der Staat wird auch nicht anfangen, Dateien in vorbei fliegenden Downloads zu ersetzen. Theoretisch ist das denkbar, aber wenn sie das tun, und jemand prüft Checksummen nach, dann ist der Trojanerversuch enttarnt. Daher halte ich das für unwahrscheinlich.
Dann gab es da noch die Theorie, daß sie Windows Update o.ä. mißbrauchen. Auch das halte ich für abwegig, denn eine Firma wie Microsoft hat eh schon damit zu kämpfen, daß Softwarepiraten ihren Updateservice für nicht vertrauenswürdig halten, und die Updates nicht installieren, sich dann Malware einfangen, und am Ende sieht das so aus, als sei Windows mal wieder total trivial zu infizieren, dabei gab es den Patch schon seit Jahren. Daher kann ich mir nicht vorstellen, daß die sich für sowas mißbrauchen lassen. Und per MITM kann man bei solchen Update-Services nur was reißen, wenn die wirklich schlecht implementiert sind, bei MS Update und hoffentlich auch allen Antivirus-Updates sind digitale Signaturen involviert, gerade um MITM-Angriffe abzuwehren.
Die nächste Variante wäre, den Leuten den Trojaner einfach per Spam zu schicken, und dann zu hoffen, daß die Leute da draufklicken. Und die Variante ist die einzige, von der ich mir vorstellen kann, daß unsere Strafverfolgungsbehörden ausreichend Expertise haben, nachdem ihnen jemand anderes einen Trojaner gehackt hat. Ich hatte ja bisher nicht viel mit den Strafverfolgungsbehörden zu tun, aber wenn, dann haben die jedes Mal einen katastrophalen Eindruck hinterlassen. Gut, kann natürlich auch Schauspielerei sein, damit sie unterschätzt werden :-)
Insofern mache ich mir da wenig Sorgen, jemals von einem Bundestrojaner betroffen zu sein. Mein momentaner Eindruck ist, daß da einfach jemand geplappert hat, was sie gerne hätten. Jemand, dessen Sachkenntnis sich aus Hollywood-TV ala "Alias" oder "CSI" speist ("Image-Enhancement aktivieren, fraktale Extrapolation des Gesichts anhand der zwei Pixel auf der Überwachungskamera läuft…"). Jemand, der von Tuten und Blasen keine Ahnung hat, und der gerade dafür gesorgt hat, daß sich mein Eindruck der Strafverfolgungsbehörden noch mal deutlich in Richtung Tiefgeschoss verschiebt. Aber ich kann nicht sagen, daß ich das schlecht finde, wenn die Strafverfolgungsbehörden unfähig sind. Das ist immerhin der beste Schutz, den wir vor "Antiterror"gesetzen und staatlicher Oppression haben.
Auch Diplomatenstatus hilft nicht, selbst wenn es ein UNO-Ausweis ist. Furchtbar, was aus der Welt wird.
Update: das ist mir jetzt noch aus zwei anderen großen Konzernen bestätigt worden.
Jetzt erwähne ich es aber doch, weil die BBC in einer Stellungnahme behauptet hat, sie hätten die Original-Tapes nicht mehr. Ich bin kein TV-Insider, aber das erscheint nicht nur mir unglaubwürdig. Auch ein CNN-Archivmitarbeiter sagt, CNN habe sogar mehrere Tapes von ihrer eigenen 9/11 Berichterstattung und hätten sie wegen der Wichtigkeit des Datum in einen speziellen Tresor getan. Auch die BBC wird von ihrem Kram Tapes machen, schon um im Fall von Gerichtsverfahren Beweise zu haben.
Besser noch: es ist noch ein anderes BBC-Tape aufgetaucht, mit Zeitstempel, d.h. damit ist jetzt bewiesen, daß die BBC das vor dem Kollaps berichtet hat. Und auch CNN hat Building 7 als kollabiert gemeldet, sogar über eine Stunde bevor es tatsächlich gesprengt wurde.
Irgendwann ist ihnen dann aufgefallen, daß sie beim Anflug ihre Alliierten auch verstrahlt hätten, und daß ihre Interkontinentalraketen die Ziele deutlich schneller erreicht hätten, obwohl das Gerät schon per Mach 3 geflogen wäre. Klarer Fall von Doomsday-Device. (Danke, Timo)
"I have ordered my employees to halt all activity until we have received an answer that is acceptable to us"
Das ist ja schon alles übel genug, aber der hat dann auch noch versucht, den Staatsanwalt dazu zu bewegen, Rop zu verhaften!After all, his activities are destabilizing society and are as such comparable to terrorism. Preventive custody and a judicial investigation would have been very appropriate.
Der Brüller: diese ganzen Briefe haben sich die Wahlmaschinenhacker über das Informationsfreiheitsgesetz Hollands beschafft. Da sieht man mal wieder, wie wichtig so ein Gesetz ist. Hut ab, Rop! Sehr gut gemacht!
Besser noch: damit können wir endlich auch die Politiker rausschmeißen, die Killerspiele oder Pornographie verbieten wollen, denn das ist ja auch glasklar absichtliche Integrationsverweigerung gegenüber Deutschen Werten. Oh und diese Vegetarier werden wir so auch endlich los. Wer nach Berlin will, muss vor Zeugen ein dickes Eisbein futtern. Wer das nicht schafft, wird direkt deportiert. Es lebe die Integration!
The first message surprised him: It was from the bombers themselves, explaining that establishments such as his were keeping Muslims away from prayer and providing pornography. That's why it was hit.
Von wegen, die Terroristen benutzen alle das Internet. Das ist nur das arabische Äquivalent von Heise-Trollen, denen die Geheimdienste da hinterher spionieren. Die echten Terroristen wollen nicht durch Pornos vom Beten abgelenkt werden!
'There is this fine line, that the wording is seeking to draw, that allows companies to claim that the oil is still Iraqi oil, whereas the extraction rights belong to the oil companies,' says Kamil Mahdi, an Iraqi economist at Exeter University. He criticised the US and Britain, saying: 'The whole idea of the law is due to external pressure. The law is no protection against corruption, or against weakness of government. It's not a recipe for stability.'
Nee, klar. Stabilität. Klar, wenn man den Ärmsten der Armen ihre einzige Einkunftsmöglichkeit wegnimmt, das schafft Stabilität. Man muss sich nur Russland und Venezuela angucken, was die mit ihrem Ölreichtum auf die Beine stellen konnten. Das ist natürlich völlig unakzeptabel für ein "demokratisches" Proxy-Regime, das die Amis in einem ihrer Opferstaaten installiert haben, und muss unbedingt auch gleich für die absehbare Zukunft verhindert werden.Ein Detail, das viele nicht wissen: das Öl im Irak ist bisher so gut wie gar nicht gefördert worden. Vor Saddam haben die Kartelle es brach liegen lassen, damit nicht zu viel Angebot auf dem Markt ist und die Preise fallen läßt, und Saddam hat man strikte Quoten auferlegt. Der Irak hat noch den Großteil seiner Ölreserven, und das gerade jetzt, wo Öl immer nur noch teurer wird. Wenn der Irak anfinge, dieses Öl tatsächlich zu fördern und damit Profite zu machen, könnten die immens reich werden. Das ist billig zu förderndes Öl, und der Irak hat riesige Reserven. Damit könnte da eine Oase des Wohlstandes und des Friedens entstehen, und das ist für die USA unakzeptabel, denn Bürgerkrieg und Armut machen Verkäufer verzweifelt, dann verkaufen sie auch mit geringem oder ganz ohne Profit.
Also, wenn ich zwei 1024-Bit-Zahlen addieren will, dann sind das auf AMD64 16 Additionen. Mein Code braucht ca 640 Zyklen, der gcc-Code braucht ca 440 Zyklen, der schnellste Code (tomfastmath) braucht immer noch 390 Zyklen. Auf meinem Athlon 64 braucht der Code 84 Zyklen. Es ist bekannt, daß Addition mit Carry auf dem Pentium 4 unglaublich langsam ist, aber auf dem Core hieß es hätten sie das gefixt. Wenn man 16 Mal "adc %%rdx,%%rax" macht, braucht das auf dem Athlon 64 16 Zyklen, auf dem Core 2 aber 48. Das ist enttäuschend, aber das ist immer noch nur ein Zehntel der Gesamtzeit. Wo geht die ganze Zeit hin? Ich habe dann mal in mehreren Schritten geguckt, aber schaut euch den Code selber an (nur den 64-bit-Teil). Ich habe da mehrere Verfahren getestet, wie man die Addition machen kann. Es stellt sich raus, daß das pure Laden, Addieren und Schreiben bloß 72 Zyklen braucht, wenn man die Offsets als Konstanten hinschreibt und das nicht als Schleife macht. Dabei spielt es keine Rolle, ob man das Ergebnis des adc direkt schreibt oder in einem Register hält und später schreibt (immer vier adds, vier stores habe ich getestet). Allerdings: wenn man immer direkt schreibt, und immer das selbe Register für den Wert nimmt, dann wird es langsamer. Für genau diesen Fall ist Register Renaming da, das können x86-CPUs an sich seit Pentium 2 oder so. Offenbar hat Core 2 da Defizite, den dann kostet das einen Cycle mehr pro Addition.
Damit wären wir bei 84 Cycles insgesamt, immer noch weit von den 480 entfernt. Wenn man das als Schleife schreibt, und die Offsets in den Arrays dynamisch ausrechnet (über einen Schleifenzähler und die erweiterten Adressierungsmodi von x86), ist man plötzlich bei 480 Cycles. Ja, richtig gelesen! Die selbe Arbeit, als Schleife geschrieben, braucht mehr als 6 Mal so lange. Schlimmer noch, wenn man das nicht über die erweiterte Adressierung sondern per Zeigerarithmetik macht, braucht der Code sogar 504 Zyklen! Kurz gesagt: das ist ein Desaster. Ich bin völlig überrascht, daß das das Bottleneck ist. Das heißt für mich, daß ich da jetzt für typische Werte wie 1024, 2048 ausgerollte Routinen vorhalten werde. Übrigens ergibt sich beim Athlon 64 eine ähnliche Progression, aber statt von 72 zu 504 geht es dort nur von 42 zu 160. Man sieht also: auch dort ist noch deutlich was rauszuholen.
Übrigens: auf dem Athlon ist es schneller, zwischen das add und das Rausschreiben des Ergebnisses andere Instruktionen zu schedulen. Das ist auch überraschend, das hätte danke Reordering kostenlos sein sollen.
Kurzzusammenfassung für Nicht-Assemblerhacker: normalerweise optimiert man Schleifen, indem man den Inhalt der Schleife optimiert, und sich Gedanken macht, ob man die Parallelität erhöhen kann, indem man den Schleifeninhalt möglichst so formuliert, daß verschiedene Durchläufe unabhängig voneinander sind. Conventional Wisdom ist, daß man sich eine alte Optimierung namens Unrolling heute sparen kann, ja es sogar kontraproduktiv ist, weil der eigentliche Schleifenteil wegen CPU-Features wie Register Renaming, Multiskalarität, Pipelining und Result Forwarding quasi kostenlos ist, und die CPU intern quasi unsichtbar eh Unrolling betreibt. In meinem Code kommen jetzt aber 80% der Laufzeit vom Schleifenmanagement selbst, nicht vom Code in der Schleife. Diese Erkenntnis ist besonders krass, weil die plötzlich denkbare Ersparnis deutlich über das hinaus geht, was man von krassen Spezialoptimierungen wie Vektorinstruktionen o.ä. hätte erwarten können.
In den USA haben nur 46% der Befragten gesagt, daß so etwas niemals gerechtfertigt ist, und 24% haben gesagt, man könne das unter Umständen rechtfertigen. Die Umfrage wurde von der University of Maryland durchgeführt, die Schwerpunktforschung zum Thema internationale Umfragen zur Einstellung der Bevölkerung in diversen Ländern machen.
Als Kontrast dazu sagen die bevölkerungsreichsten muslimischen Länder bei einer ähnlichen Umfrage von "Terror Free Tomorrow" in überwältigender Mehrheit, daß es nie eine Rechtfertigung geben kann: Indonesien (74%), Pakistan (86%), Bangladesh (81%). (Danke, Chico)
Und dann das hier: Die Regierung weigert sich, die Mängelliste des AKW Brunsbüttel rauszurücken. Die Deutsche Umwelthilfe (hier deren Presseerklärung) hatte auf Herausgabe geklagt, aber das Verwaltungsgericht Schleswig hat das abgelehnt. Klingt alles noch nicht so gefährlich? Das AKW ist baugleich zum Krisenreaktor Forsmark in Schweden, gehört ebenfalls Vattenfall. Die zuständige Ministerin von Schleswig-Holstein hat einer Herausgabe auch zugestimmt, aber Vattenfall klagt dagegen, weil es sich um Betriebsgeheimnisse handele. Ich zitiere mal aus der Presseerklärung:
Ein halbes Jahr, nachdem die Deutsche Umwelthilfe auf Grundlage der Umweltinformationsrichtlinie der EU Auskunft über den Sicherheitszustand des Altreaktors Brunsbüttel verlangt hat, geht es jetzt vor dem Oberverwaltungsgericht um die grundsätzliche Klärung zweier Fragen. Erstens: Warum sind hunderte offener Punkte bei einem über 30 Jahre alten Reaktor fünfeinhalb Jahre nach einer Sicherheitsprüfung immer noch offen und wie gravierend sind die Sicherheitsdefizite in Brunsbüttel? Zweitens: Ist es Vattenfall Europe in Deutschland möglich, das europäische und deutsche Umweltinformationsrecht durch eine einfache, noch dazu inhaltlich in keinem Schriftsatz begründete Klage ad absurdum zu führenWas sagt Vattenfall dazu?
In den Akten seien "Betriebsgeheimnisse" genannt, die das Unternehmen schützen müsse, sagte ein Vattenfall-Sprecher dem Tagesspiegel. Zudem seien die "technischen Sachverhalte so komplex, dass die Öffentlichkeit diese nicht richtig bewerten" könne.Aaaaah, die alte "das Volk ist zu dumm, um unsere Fakten zu beurteilen" Verteidigung. Die war schon im alten Rom populär. (Danke, Pablo)
In a new report, Mr Dugard says: "Israel's laws and practices certainly resemble aspects of apartheid".He points to what he describes as "unashamed discrimination" against Palestinians in favour of Israeli settlers.
"It is difficult to resist the conclusion that many of Israel's laws and practices violate the 1966 Convention on the Elimination of all forms of Racial Discrimination," says the report.
"House demolitions in the West Bank and East Jerusalem are carried out in a manner that discriminates against Palestinians.
"Throughout the West Bank, and particularly in Hebron, settlers are given preferential treatment over Palestinians in terms of movement (major roads are reserved exclusively for settlers), building rights and army protection and laws governing family re-unification".
Israel nennt den Report einseitig, weil er die ganzen Kriegsverbrechen, Menschenrechtsverletzungen, Diskriminierungen der Palestinenser gegen die Israelis nicht berücksichtigt, und auch nicht die vielen Fälle, wo die Wohnhäuser von Israelis abgerissen wurden, um Platz für Palestinenser zu machen!1!!
"Sie müssen damit aufhören," mahnt General Patrick Finnegan, Kommandeur von Amerikas angesehenster Militärakademie in West Point: "Wir brauchen eine Show, in der Foltermethoden nach hinten losgehen" verlangt Finnegan.
"Um es offen zu sagen, wir haben gleich gedacht, dass die Welt definitiv verrückt ist. Es gibt doch eine Vereinbarung zwischen den Großmächten über Mittel- und Kurzstreckenraketen, und auch die Nato hat versprochen, dass sie ihre strategische Einrichtungen nicht in Richtung der russischen Grenze vorschieben wird."Ja, so ist das, wenn man sich auf Zusagen der NATO verläßt. Der Verein gehört zugemacht, und zwar jetzt.
Die Angst geht nun um in Trokavec, Terroristen könnten sich die Radarstation als Ziel suchen. Zudem will keiner hier fremde Soldaten, nachdem die Russen in den 90er Jahren hier erst abgezogen sind. "21 Jahre haben wir den Russen gedient", sagt ein Bauer, "und jetzt sollen wir den Amerikanern dienen. Es wurde uns doch erklärt, dass wir jetzt Demokratie haben und keine fremden Soldaten mehr herkommen. Und jetzt kriechen sie wieder in unseren Hintern." Und eine Rentnerin schimpft, sie wolle die Raketensilos hier nicht haben. "Früher bin ich immer in den Wald gegangen, und jetzt darf ich nicht mehr. Welcher Idiot hat sich ausgedacht, dass das hier errichtet werden soll? Die Amerikaner sollen es bei sich zu Hause aufstellen, wenn sie es brauchen. Wir brauchen es nicht."(Danke, Robert)
Federal prosecutors counted immigration violations, marriage fraud and drug trafficking among anti-terror cases in the four years after 9/11 even though no evidence linked them to terror activity, a Justice Department audit said Tuesday.Overall, nearly all of the terrorism-related statistics on investigations, referrals and cases examined by department Inspector General Glenn A. Fine were either diminished or inflated. Only two of 26 sets of department data reported between 2001 and 2005 were accurate, the audit found.
"Wir haben ein Problem mit Powerusern, die monatlich bis zu 200 Gigabyte herunterladen. Rund 60 bis 70 Prozent der Kunden fallen in diese Kategorie. Wir können das Angebot nicht mehr wirtschaftlich betreiben, daher sahen wir uns gezwungen, die Durchsatzraten für Poweruser zu drosseln."BWAHAHAHA
So hat eine aktuelle Untersuchung von IDC nachgewiesen, dass sich das Sicherheitsrisiko durch den Kauf und die Nutzung von gefälschten Produktschlüsseln, Raubkopien, Schlüssel-Generatoren oder Cracking-Tools deutlich erhöht. Ein Viertel aller Websites, die illegale Software-Versionen oder Produkte anbieten, enthält schädliche oder unerwünschte Software. Sogar 59 Prozent aller Schlüssel-Generatoren und Cracking-Tools in P2P-Netzwerken sowie 11 Prozent in Websites schleusen Malware auf den PC ein. IDC schätzt, dass die Kosten für ein Unternehmen bei 1.000 US-Dollar liegen, um sich von einem einzigen Störfall durch gefährliche Software auf einer Workstation zu erholen. Die Kosten für verloren gegangene oder kompromittierte Daten reichen oft bis zu mehreren 10.000 Dollar pro Vorfall.
Update: Zusammenfassung von Hary: 6 Beamte, die zukünftig die Ermittlungen in diesem Bereich leiten sollen, wurden in den USA vom FBI und der MPA ausgebildet. 2007 soll es weitere "Lehrgänge" geben. Die Polizei sieht keinen Interessenskonflikt, wenn ihre Beamten von Lobbyorganisationen ausgebildet werden. (Danke, Hary)
Kilgo works in the R.I.A.A.'s Atlanta office, and in the weeks before the raid, the local police chief said, R.I.A.A. investigators helped the police collect evidence and conduct surveillance at the studio. Kilgo consulted with the R.I.A.A.'s national headquarters in advance of the raid, and after the raid, a team of men wearing R.I.A.A. jackets was responsible for boxing the CDs and carting them to a warehouse for examination.If anyone involved with the raid knew that the men they had arrested were two of the most famous D.J.'s in the country, they didn't let on while the cameras were rolling. For local law enforcement, the raid on Drama and Cannon's studio was no different from a raid they executed in October on an Atlanta factory where a team of illegal immigrants was found making thousands of copies of popular DVDs and CDs to sell on the street. Along with the bootlegged CDs, the police found weapons and a stash of drugs in the factory. (The Fox report on the DJ Drama raid included a shot of a grave-looking police officer saying, "In this case we didn't find drugs or weapons, but it's not uncommon for us to find other contraband.")
Das schlimmste ist ja, daß der das vermutlich gar nicht aus eigenem Antrieb macht. Die Russen haben Europa ja energiemäßig völlig von sich abhängig. Ich denke mal, die werden uns mit dem Zaunpfahl gewunken haben, daß wir da auch mal ein bißchen Kritik äußern sollen, und wir haben gleich mal unseren Spezialexperten Steinmeier losgeschickt.
Der künftige Ober-Bayer Günther Beckstein verriet sich selbst auf dem 10. Europäischen Polizeikongress in Berlin. Zu einer Talkshow-tauglichen Anekdote aufgelegt, erzählte er gutgelaunt, er selbst hätte beinahe auf seinem privaten PC einen per E-Mail geschickten Trojaner-Anhang geöffnet, der sich mit dem Absender BKA tarnte. Er hätte als Innenminister natürlich angenommen, darin sei eine dienstliche Information für ihn enthalten und "hundertprozentig" draufgeklickt, wenn ihn nicht seine Frau noch rechtzeitig vor einem der gefährlichsten Angriffe überhaupt gewarnt hätte.Was ich ja nicht verstehe, wenn ich sowas lese… hat die CSU denn keinerlei Anforderungen an Mitglieder?!
Aber das ist noch gar nicht das Highlight. Das Highlight ist, wie der Zierke (ihr wißt schon, der Spezialexperte vom BKA) begründet, daß sie die Online-Durchsuchungen brauchen:
"Das Zweite ist, wir können zum Beispiel in das Milieu des islamistischen Terrorismus mit verdeckten Ermittlern fast nicht eindringen. Wir sehen nicht, äh, ähnlich aus wie viele Leute im Milieu, wir sprechen nicht die arabische Sprache. Wir müssen uns daher andere Zugänge überlegen, weil der islamistische Terrorismus überwiegend über das Internet kommuniziert. Das ist das Rekrutierungsmittel, das ist das Mittel zur Radikalisierung der Szene."Fassen wir also zusammen: das BKA ist zu dämlich, die Islamisten zu unterwandern. Und weil die alle Internet benutzen, und weil inkompetente Idioten die anderen auch immer alle für mindestens genau so dämlich wie sich selbst halten, ist sich das BKA sicher, daß die dummen Islamisten alle auf Email-Attachments klicken werden. Nicht zu fassen. Und falls noch jemand Zweifel an der Inkompetenz von Herrn Zierke hat… lest, wie er auf die Frage nach absichtlich von Herstellern drin gelassenen Hintertüren antwortet:
"Nein, auch darum geht es nicht. Äh, wir werden mit unseren Programmen, die wir anwenden werden, nicht in solche Lücken hinein müssen, die allgemein zum Schaden der Bevölkerung da sind, sondern wir werden sehr kontrolliert mit hoch professioneller Software unsere Programme starten und werden dann den Weg finden, um dieses aufklären zu können. Vor allem, und das geht noch einmal um die Frage, warum keine offene Hausdurchsuchung äh, Kriminelle laden diese Daten, die man auf der Festplatte normalerweise hat, ins World Wide Web aus. Das heißt, der Speicherplatz ist das Internet irgendwo weltweit."Nicht zu fassen, was für Vorstellungen der Mann hat! Schlimmer noch, wenn der schon selber glaubt, daß die Daten irgendwo im Internet gespeichert sind und nicht auf den PCs der Islamisten, … wieso will der dann überhaupt online durchsuchen?
"Wir wollen, nein, wir können das Internet weltweit eben nicht durchsuchen. Das ist ja das Riesenmissverständnis, was hier entsteht. Wir können nur direkt am Computer des einzelnen ansetzen und nur dann, wenn es unverschlüsselt ist, das heißt, selbst die Verschlüsselungs-Software macht uns große Probleme. Deshalb müssen wir vor dem Verschlüsseln und nach dem Entschlüsseln ansetzen können. Wir brauchen die Passwörter, die man ja auch normalerweise nicht auf dem eigenen Computer abspeichert. All das können wir nur, wenn wir es online machen."Immerhin hat ihm jemand erklärt, daß "Trojaner" etwas schlechtes ist, wogegen Leute sich Antivirus-Software installieren, und daher wollen sie das lieber anders nennen.
Berichten zufolge haben die Sicherheitsdienste inzwischen auch Spionageprogramme entwickelt, die über das Trojaner-Prinzip hinausgehen. Diese würden Computer automatisch nach ungesicherten Einfallstoren durchsuchen, sobald sie sich im Internet anmelden. Nach getaner Arbeit deinstallieren sich die Spione dann selbst und verschwinden unerkannt.Aha, also Würmer statt Trojanern. Na das ist doch gleich viel klarer illegal als ein Trojaner. Ein echter Fortschritt für den deutschen Rechtsstaat.
Ein Umdenken in Sicherheitsfragen forderte der Erdbebenforscher Kerry Sieh. Er führte in einem Vortrag über Naturgefahren die neue Maßeinheit "Rumsfeld" ein. Ein Rumsfeld, das sei die Geldmenge, die pro Jahr für den Krieg im Irak ausgegeben werde. Dabei brauche es nur ein Mikro-Rumsfeld, um das Leben von ungleich viel mehr Menschen zu schützen: indem man die Erforschung von Erdbeben fördert.(Danke, Christian)
Somit könnten künftig rund 51.000 junge Männer pro Jahr zum Grundwehrdienst eingezogen werden. Jung bedauerte, dass die Zahl der Wehrpflichtigen in den vergangenen Jahren immer weiter gesenkt worden sei. Diesen Trend habe er "jetzt gestoppt".Also ich finde, wir sollten den Jung einziehen, und direkt zum Hindukusch schicken, als Bodentruppe im Süden. Mit US-Abzeichen, damit das nicht so aussieht, als hätte dieser Einsatz irgendwas mit Deutschland zu tun.
Mhh. Die Sache hat mehrere Winkel: 1. ist der Emissionshandel EU-weit, d.h. betrifft alle Fluglinien gleich, und die können nicht alle in die Schweiz ausweichen. 2. das haben wir jetzt davon, die Lufthansa privatisiert zu haben. Haben die gleich Allüren gekriegt und meinen, auf die Politik Einfluß ausüben zu können. Im Übrigen: Deutschland kann da ja vermutlich eh nur den Teil über Deutschland besteuern, oder? Und wenn ich solche Aussagen lese:
Die EU-Kommission will ab 2011 mit einem Emissionsrechte-Handel für innereuropäische Flüge beginnen. Von 2012 an sollen auch Flüge mit außereuropäischen Zielen einbezogen werden. Diese Pläne führen laut Mayrhuber dazu, dass es für Fluggäste attraktiver werde, von Hamburg über Tokio - und nicht mehr über Frankfurt - nach Dubai zu fliegen.… dann kann ich mir schon vorstellen, wie ernst zu nehmen die Gesamtaussage von diesem Typ ist.
Oh, und falls jemand das mit dem yogischen Fliegen nicht glaubt: überzeugt euch selbst. Mein Lieblingszitat der Seite:
Gleichzeitig werden Streß, Gewaltbereitschaft, Negativität und soziale Spannungen beseitigt (Abnahme der Kriminalität um 20%, Verkehrsunfälle minus 25%, Arbeitslosenrate minus 35%). Dieses Phänomen wird in der Wissenschaft als Maharishi Effekt (1%-Effekt) bezeichnet.Ach ja, vielleicht auch nicht allen klar: das sind die Leute hinter der "Naturgesetzpartei" :-) Oh und hier ist eine Seite über diese Leute mit einem "Fliegen"-Video
Wie auf dem Polizeikongress bekannt wurde, wird derzeit unter dem Projektnamen "Houston Control" ein Modell diskutiert, nach dem die Telekom-Tochter T-Systems den Zuschlag für die Überwachung des gesamten Netzes bekommen soll. T-Systems soll danach wie das NASA-Kontrollzentrum in Houston zunächst nur als übergreifende Leitstelle für die "Ländermissionen" arbeiten und sich allein um die Fehlersuche im wachsenden BOS-Funknetz kümmern.Man beachte auch, daß sie das Netz nur warten sollen, jemand anderes wird es bauen, d.h. sie werden das Netz nicht mal genug kennen, um da ordentlich Wartung zu betreiben, selbst wenn sie dazu willens und technisch in der Lage wären. Und so ist es wie eigentlich immer in unserem Lande: die beste Waffe gegen die zerdrückende Überwachung des Staates ist die Inkompetenz der durchführenden Firmen und Behörden.
Vergleicht man die Gesamtzahl der jeweiligen Lehrstühle an bayerischen Universitäten mit der Zahl der Konkordatslehrstühle, so ergibt sich folgendes Szenerie: Von 31 Lehrstühlen für Pädagogik sind 7 von der katholischen Kirche kontrolliert (22,6%); von 12 Lehrstühlen in Politikwissenschaft 3 (25%); von 12 Lehrstühlen in Soziologie 4 (33,3%); von 19 Lehrstühlen in Philosophie haben 7 eine katholische Ausrichtung (36,8%).Besonders interessant ist auch der Zusammenhang zum 3. Reich, ein ganz kruder Kuhhandel. (Danke, Mias)So war es im Jahr 1997 und wurde aufgrund einer Anfrage im Landtag offiziell mitgeteilt. Durch die verstärkte naturwissenschaftliche Ausrichtung der Universitäten und die Kürzung der finanziellen Mittel für die Geisteswissenschaften hat sich das Verhältnis mittlerweile weiter zugunsten der katholisch ausgerichteten Lehrstühle verschoben, die von diesen Kürzungen nicht betroffen waren.. Nehmen Sie nur die Philosophie!
Nach einer ersten Schätzung des Kraftwerksbetreibers Forsmarks Kraftgrupp (FKA) seien lediglich 23 Prozent des tatsächlichen Ausstoßes gemessen worden, teilte das SSI mit.
Ich glaube ja, die haben zu viel "Alias" geguckt und denken, daß sie da für ihre 200.000 Euro einen Marshall Flinkman kriegen, der ihnen da kurz fraktale Mainframe-Kompression mit automatischer Movie-OS-Bild-Extrapolation baut.
Update: Steyr sagt, es gäbe keine Anhaltspunkte, daß die Gewehre im Irak überhaupt von ihnen seien.
Der österreichischen Nachrichtenagentur APA sagt Holzschuh: "Wenn eine Waffe von uns irgendwo gefunden wird, veranlassen die ausländischen Behörden normalerweise eine Seriennummern-Anfrage." Eine solche Anfrage erlaube es, die Herkunft einer Waffe festzustellen, doch bisher habe es keine der sonst üblichen behördlichen Anfragen gegeben.
Deswegen geht Holzschuh nach eigenen Angaben davon aus, dass es sich bei den Gewehren im Irak um Fälschungen handelt.
(Danke, ak)
So fordert der Innenausschuss des Bundesrates einen automatisierten Abgleich von Lichtbild und Fingerabdruck mit zentralen Referenzdatenbanken.Aha, Datenbank. War da nicht die Zusage, es würde keine Datenbanken geben, das würde nur auf dem Ausweis selber drauf sein? Um Missbrauch vorzubeugen?
Überdies sollen Sicherheitsbehörden die bei einer Kontrolle durch die Polizei ausgelesenen Passdaten nicht löschen müssen, soweit und solange diese etwa im Rahmen eines Strafverfahrens oder zur Gefahrenabwehr benötigt werden könnten.Aha. Wird nie aufgehoben, außer immer. Ganz groß. Dieser Staat wird mit jedem Tag toller.
Übrigens kann man mit dem Bug nicht direkt -froot machen, weil Solaris login ein Check hat, der Root-Logins nur auf der Konsole zuläßt per Default. Wie umgeht man das als Angreifer? Man loggt sich mit "-fbin" ein, und editiert dann das zuständige File. Denn bei Solaris gehören wichtige Systemdateien nicht root, sondern bin. Ich habe das schon immer für einen furchtbaren Fehler gehalten, aber hey, bei Sun ist man beratungsresistent.
Ich erwähne das hier, weil ich Jörg Schilling mal einen Bugreport geschickt habe, daß seine Crapware sich bei make install immer als User bin installieren will, und den gibt es bei mir aus Sicherheitsgründen nicht. Jörg hat mich dann unflätigst angepinkelt, bin hätte es ja schon immer bei Unix gegeben, und ich wisse ja nicht, wovon ich rede, und überhaupt sei ein User bin kein Sicherheitsproblem. Tja, Jörg, so kann das gehen.
Was dem einen oder anderen vielleicht nicht so klar ist: telnet filtert man in der Firewall, keine Frage, aber die meisten Banken, Telcos und so weiter haben per X.25 weite Teile ihrer Infrastruktur erreichbar. Wenn ich im Ministerium für Homeland Security säße, würde ich jetzt vermutlich gerade heftig herum rotieren. Auf einschlägigen Kanälen erzählt man sich, daß auch weite Teile von .mil gerade über diese Lücke geownt werden.
Update: Kai hat nen Screenshot auf Englisch. (Danke, Oliver)
Und, im Übrigen, selbst wenn der Iran die Waffen liefert … na und? Die Amis liefern auch ständig Waffen in Krisengebiete. Ich verweise da mal wieder auf Afghanistan und die Russen. Aber selbst wenn die Bomben tatsächlich aus dem Iran wären, und die Amis sie wirklich unabhängig überprüfen ließen, hieße das trotzdem noch nicht, daß der Iran die da hingeliefert hat. Das heißt höchstens, daß die Iraker gerne mal im Iran einkaufen gehen. Und Waffen legal im Supermarkt, das kennen die Amis ja von zuhause, gell?
Frank weist gerade sehr richtig darauf hin, wie freundlich das von den Iranern ist, ihre Bomben auf Englisch zu beschriften. Sonst hätten die US-Journalisten das möglicherweise nicht lesen können! Wie zuvorkommend! (BTW: "HE" auf der Bombe steht für "High Explosive"; außerhalb von Pressekonferenzen schreibt das niemand auf seine Bomben drauf, weil, äh, DUH!) (Danke, Olaf)
Verfassungsschutz-Chef Heinz Fromm sieht eine erhebliche Gefahr für Terroranschläge in Deutschland. Das verstärkte Engagement der Bundeswehr in Afghanistan könne das Anschlagsrisiko noch erhöhen, warnte der Geheimdienstler.Oha, harter Tobak.
In der Einschätzung der Terrorgefahr sei man sich mit den anderen deutschen Sicherheitsbehörden einigOh, sieh an, die wollen auch alle mehr Geld vom Bund. Da fehlt noch ein bißchen was Handfestes? Kein Problem:
"Deutschland ist nicht nur Ruhe- und Vorbereitungsraum für islamistische Terroristen, sondern auch potenzieller Anschlagsraum", sagte Fromm und verwies auf die gescheiterten Kofferbombenanschläge im vergangenen Jahr.Noch nicht fatal genug? Hat jemand vielleicht keine Angst vor Teenies, die zum Bombenbauen zu blöd sind? Na dann müssen wir die große Keule rausholen:
Auch ein Anschlag mit einer so genannten schmutzigen Bombe sei eine mögliche Option. Man müsse alles ins Kalkül ziehen, erklärte der oberste Verfassungsschützer, etwa dass einem Sprengsatz radioaktives Material beigemischt werde. Ein solcher Anschlag würde auch Strahlenschäden verursachen und eine verheerende psychologische Wirkung entfalten.
Jedenfalls, was da an Sprüchen der Herren "westlichen Politiker" kam, das war unter aller Sau:
Nato-Generalsekretär Jaap de Hoop Scheffer wies die Kritik entschieden zurück. Niemand brauche sich zu sorgen, wenn "Demokratie und Rechtsstaatlichkeit näher an die eigenen Grenzen" rückten, sagte er. Länder wollten "aus freiem Willen" zur "demokratischen Familie" gehören und deshalb der Allianz beitreten. Die Rede Putins nannte er "enttäuschend und wenig hilfreich". Die Nato-Partnerschaft mit Russland bringe ferner für beide Seiten einen "Mehrwert".HAHAHAHA, für wie blöd hält der seine Zuhörer eigentlich?! NATO ist der Anti-Russland-Club. Dafür ist die Nato gegründet worden. Partnerschaft, my ass. Die Nato ist insbesondere vollständig von den USA ferngesteuert. Ich finde ja schon lange, daß Deutschland da schleunigst rausgehen sollte. Für die Franzosen hatte das damals ja auch keine negativen Auswirkungen.
Der Kracher am Rande war, daß die Amis John "Folter" McCain geschickt hatten, der ja damals in Vietnam selber gefoltert wurde, und jetzt Bushs Folterpolitik in Sachen Guantanamo mitgetragen hat. Und ausgerechnet DER stellt sich da hin und faselt was von westlicher Wertegemeinschaft. Bwahahaha.
Der Vollständigkeit halber: Putin hat auch das Raketenabfangsystem der Amis kritisiert, weil man es gegen Nordkorea und den Iran auf absehbare Zeit nicht braucht, und die Russen Raketen haben, die dagegen immun sind, und im Übrigen die Amis und Russland einen nuklearen Abrüstvertrag haben, von dem er nur wisse, daß sich Russland da dran hielte, und bei den Amis hoffe, daß sie nicht ein paar hundert Nukes für kalte Winterabende im Keller halten. Auch das ist ja eine durchaus berechtigte Sorge, schließlich haben die Amis auch noch Chemie- und Biowaffen im Keller, die seit Jahren abgerüstet sein sollten, und lagern da sogar noch die international geächteten Landminen. Besonders bedrohlich ist ja auch das Raketenabwehrsystem der Amis in Polen. Wobei ich ja dabei den feinen Humor der Russen großartig finde. So hat gestern der Verteidigungsminister Russlands eine Karte gezückt, eine Linie vom Iran nach Mitteleuropa gezogen, und den Amis gezeigt, daß die Abwehrstationen gegen die Terroristen doch sinnvoller in der Türkei stationiert wären :-)
"Besonders schwierig wird es, größere Menschengruppen in einem urbanen, kulturell fremden Umfeld unter Kontrolle zu bekommen." Oft schießen Angreifer aus einer Menschenmasse auf die US-Truppen. Genau für solche Situationen sollen nun die Soldaten mit den Statisten trainieren. "Ein Szenario wird sein, dass 150 Leute eine Massendemo nachstellen", sagt der Statisten-Werber in Berlin.Die Araber sind sich dann auch um ihre Sicherheit besorgt:Außerdem sollen die Soldaten im Umgang mit Arabern geschult werden: "Ihnen sollen Regeln und Respekt beigebracht werden." Viele von ihnen wüssten sich vor solchen Übungen in fremden Kulturen einfach nicht zu benehmen. Kein Wunder - die meisten der 19- bis 24-jährigen US-Soldaten haben nie zuvor ihre Heimat verlassen. Wenige Wochen nach dem Trainingslager in Deutschland sollen sie dann schon im Irak kämpfen.
In der Berliner Nestorstraße entspinnt sich nach der Einführung des Statisten-Werbers eine Debatte. Ein Libanese will wissen, wie die Rollenspieler abgesichert sind - und ob zur Sicherheit die Presse bei den Trainings zugelassen ist. "Wer garantiert denn, dass uns geholfen wird, wenn die Amerikaner einen Fehler machen?", ruft er in den Raum. "Was kümmert die Amis schon ein toter Araber!" Es wird unruhig. "Nein, kein Wort von der Aktion wird nach außen dringen, es sind keine Medien dort", sagt der deutsche Mitarbeiter. "Sie sind aber bei einer deutschen Firma angestellt. Es gelten höchste Sicherheitsvorkehrungen."(Danke, Alexander)
BTW: diese Installation ist das Over The Horizon Radar des russischen Raketenwarnsystems, und es steht bei Tschernobyl. Es gibt ja lustige Theorien, daß unter Tschernobyl ein geheimes Forschungslabor mit UFO-Technologie war, für das sie so viel Strom brauchten. Die wahrscheinlichere Variante ist, daß sie dieses Radar damit gepowert haben. Es heißt, dieses Radar habe eine Sendeleistung zwischen 20 und 40 MW gehabt. OTH-Radar heißt, daß die Radarwellen in der Ionosphäre reflektieren, und sie damit bis nach Amerika gucken konnten. Bei dem GAU 1986 wurde das so stark verstrahlt, daß sie es seit dem vergammeln lassen. (Danke, Jan)
Der aktuelle Trick bei der Ortung ist übrigens Passivortung über Handynetze. Man strahlt die Flugkörper nicht mit extra Radarsender an, sondern mißt die Reflektionen von den kommerziellen Mobilfunksendern. Funktioniert natürlich nur über bewohntem Gebiet. Wir hatten auf dem CCC-Congress mal nen Vortrag dazu gehabt, wo das jemand privat mit gnuradio machen wollte. (Danke, Jörg)
Nun, Cook County hat jetzt eine Steuer auf Munition eingeführt :-)
Haben Sie Angst vor den sogenannten Trojanern, also vor Spionagesoftware?Na da hat wohl jemand das Microsoft Virus Quiz bestanden!! :-)Nein, ich öffne grundsätzlich keine Anhänge von E-Mails, die ich nicht genau einschätzen kann. Außerdem bin ich anständig, mir muss das BKA keine Trojaner schicken.
Warum wollen Sie Computer unbedingt heimlich überwachen? Genügt es nicht, den Rechner bei einer Hausdurchsuchung zu beschlagnahmen und dann auszuwerten?Und hier ist noch ein Highlight. Angesprochen auf die Privatsphäre und das Verfassungsgericht, sagt er:Nein, es gibt Fälle, da würden die Ermittlungen vorschnell gestört, wenn die Polizei eine Hausdurchsuchung macht. Dann würden Hintermänner und Komplizen gewarnt und könnten ausweichen. Außerdem ist ein Laptop ja auch leicht zu verstecken, vielleicht wird er bei einer Durchsuchung gar nicht gefunden. Ans Internet muss er aber immer wieder.
Ich kenne und respektiere die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts zum Schutz der Privatsphäre. Aber wir müssen auch sehen, dass dieser Schutz in der Alltagswirklichkeit praktikabel bleibt. Verbrecher und Terroristen sind klug genug, so etwas auszunutzen. Die tarnen ihre Informationen dann zum Beispiel als Tagebucheintrag. So leicht dürfen wir es denen nicht machen.Die taz wollte dann noch mal kurz prüfen, ob der Mann die Einschläge um sich herum noch spürt:
Gegen die ebenfalls geplante Vorratsspeicherung aller Telefon-, E-Mail- und Internetverbindungsdaten wollen 10.000 Menschen Verfassungsbeschwerde einlegen. Stimmt Sie das nicht nachdenklich?Antwort: nein. Und wenn sie ihn schon mal im Interview haben, können sie ja auch gleich mal fragen, ob er die biometrischen Daten für die neuen tollen Ausweise auch für die Fahndung nutzen will:So etwas regt mich nicht mehr auf.
Derzeit werden biometrische Pässe eingeführt, und biometrische Personalausweise sollen ab 2008 folgen. Dann sind Passbilder und Fingerabdrücke der ganzen Bevölkerung digital erfasst - ein wunderbares Fahndungsinstrument.Tja, Freunde, da geht der Weg hin.Das ist nicht geplant. Die biometrischen Merkmale sollen die Ausweispapiere fälschungssicher machen und sicherstellen, dass Passinhaber und vorlegende Person identisch sind. Mit Fahndung hat das nichts zu tun. Die biometrischen Daten sind ja auch ausschließlich auf dem Chip des Ausweispapiers gespeichert.
Und sie sind bei keiner staatlichen Behörde gespeichert? Weder zentral noch dezentral?
So ist das vorgesehen.
Und wie lange gilt dieses Versprechen?
Der Gesetzgeber behält immer die Möglichkeit, einmal getroffene Entscheidungen später zu revidieren. Da lege ich mich jetzt nicht fest.
The size of the data bar for the last value — 170 — is too big given the relative size of 170 to the other numbers in the range (hundreds of thousands). Why would that be — the data bar should technically be 0 pixels wide? The answer is that when we were doing usability testing of this area in Excel, we found that users preferred not to see blank data bars, so Excel's default was set to a 10% minimum width.
Kann man sich gar nicht ausdenken, sowas.
Russland wird von der Meldung überrascht, weiß von nichts; dann reagieren sie mit der Ankündigung, eine neue Pipeline zum Ostseehafen Primorsk zu bauen und dann eben die Transitländer auszusperren.
"Natürlich sind die Kosten sehr hoch", sagte Wainschtok. Wären die Risiken, die von Nachbarstaaten verursacht werden, nicht so hoch, dann wäre das Projekt überflüssig, äußerte er.Das Problem mit Weißrussland ist, daß die ein wichtiger Teil des russischen Rüstungs- und Weltraumapparats sind. Das geht so weit, daß Weißrussland gerade droht, ihre Satelliten auch ohne die Hilfe der Russen zu launchen und sich damit zu einer Weltraummacht zu erheben. Besonders kühl der letzte Absatz:Entsprechend den neuen weißrussischen Transitgebühren muss Russland, so Experten, 5,568 Milliarden US-Dollar im Jahr für den Transit seines Erdöls bezahlen, 4,4 Milliarden Dollar mehr als bisher.
Der siebte Start einer Dnepr-Rakete scheiterte in der Nacht zum 27. Juli 2006, als die erste Stufe sich nach 86 Sekunden vorzeitig abschaltete und die Rakete mit der Nutzlast (insgesamt 13 Satelliten) 26 Kilometer südlich vom Startgelände aufschlug. Hauptnutzlast war BelKA. Der Raumapparat war für die fotografische Erkundung der Erde mit einer Kamera mit einer Auflösung von bis zu 2,5 m bestimmt. Er wog 750 kg.Mhh, wozu braucht Weißrussland 13 Satelliten zur Erdbeobachtung? Das klingt doch eher nach Spionagesatelliten. Und wenn die alle in einer Rakete sind, und Russland die unglücklich herunter fallen läßt, dann könnte man fast zwischen den Zeilen lesen, daß Weißrussland da ein Faul vermutet :-) Spannend, spannend, diese Außenpolitik!
The U.S. Federal Reserve sent record payouts of more than $4 billion in cash to Baghdad on giant pallets aboard military planes shortly before the United States gave control back to Iraqis, lawmakers said on Tuesday.The money, which had been held by the United States, came from Iraqi oil exports, surplus dollars from the U.N.-run oil-for-food program and frozen assets belonging to the ousted Saddam Hussein regime.
Bills weighing a total of 363 tons were loaded onto military aircraft in the largest cash shipments ever made by the Federal Reserve, said Rep. Henry Waxman, chairman of the House of Representatives Committee on Oversight and Government Reform.
"Who in their right mind would send 363 tons of cash into a war zone? But that's exactly what our government did," the California Democrat said during a hearing reviewing possible waste, fraud and abuse of funds in Iraq.
Hey, großartige Idee, tonnenweise Bargeld über einem Kriegsgebiet abwerfen. Naja, jetzt ist das Geld halt weg, und es stellt sich die Frage, womit sie den Krieg weiter finanzieren sollen.Lieberman schlägt daher eine War On Terror Tax vor. Das ist immer eine gute Idee, wenn man wiedergewählt werden will. (via)
Die Amis haben sich dann auch bei Putin beschwert, und Putin hat sich mit dem Hinweis verteidigt, das seien auf Fahrzeuge montierte Systeme, die man nicht so einfach abbasteln und auf die Schulter nehmen könne. Genau das haben die Syrer offenbar jetzt ein Jahr lang gemacht und verteilen die Raketen im Irak, jedenfalls kommen da gerade alarmierend viele Hubschrauber im Irak runter.
Die Ironie der Geschichte ist, daß das exakt die Strategie war, mit der die Amis damals den Russen in Afghanistan "ihr Vietnam gegeben" haben. Jetzt geben die Russen halt den Amis ihr Vietnam zurück. Mit dem zusätzlichen Bonus, daß sie die Systeme nicht verschenken, sondern noch dafür bezahlt werden. Da werden gerade einige Sektkorken im FSB knallen :-)
Und wenn die Amis da im Irak langsam aufgerieben werden, haben sie auch keine Hand frei, um da mal im Iran einzumarschieren. Und die Strategie der Amis beginnt ja immer mit einem dicken Luftangriff, daher ziehen die Amis da auch gerade fett Flugzeugträger im Golf zusammen. Der Luftangriff funktioniert natürlich nur, wenn die Gegenseite keine anständige Luftabwehr hat, und hier hat Russland dem Iran ja gerade die amtliche Variante verkauft (Tor-M1). Das sind so richtig truck-mounted heavy-duty mit Steuercomputer und so weiter, kein Vergleich zu den Schulter-Teilen, mit denen man vor allem Hubschrauber runterholt. Da würden die Amis keine Freude haben gegen mit ihren Flugzeugträgern.
Es ist übrigens ganz interessant, mal die Systeme zu vergleichen: Igla (die Schulter-Raketen oder auch MANPADs) und Tor-M1 (die Heavy-Duty-Variante). Tor kann sogar Cruise Missiles und Laser Guided Bombs runterholen, letzteres sind genau die Bunker Buster, mit denen die Amis im Iran die Atomanlagen plätten wollten.
Wenn der Iran da Zugriff auf solche Technologie hat, stellt sich die Frage, ob die Amis dann da ihre UFO-Technologien hervor holen. Man sagt z.B., daß sie da schon Experimental-Railguns auf ihren Flugzeugträgern installiert haben sollen (passender Userfriendly).
Na gut, wer schon mal Fox News geguckt hat, der wird da jetzt nicht sonderlich überrascht sein. Aber ich finde das trotzdem erwähnenswert, weil es zeigt, daß sie schon gar nicht mehr versuchen, solche Sachen zu verstecken. Die Zeiten, wo Leuten sowas peinlich sein mußte, sind vorbei.
Ich nutze die Gelegenheit mal für eine kleine Geschichte. Vor Jahren hatte ich mal ein Livekonzert von ihm in einem kleinen Berliner Club auf Radio Fritz gehört, und am Ende fiel mir auf, daß ich das hätte aufnehmen sollen. Als ich dann mal im Rahmen von Chaosradio zu Radio Fritz kam, nutzte ich die Gelegenheit, und frage die Fritz-Leute mal, ob sie mir das mal aus dem Archiv holen könnten. Und sie sagten mir: es gibt da kein Archiv. Keine große Jukebox, wo der Moderator seine Musik einprogrammiert, und der Roboter aus dem Keller spielt das dann ab. Nein, der Moderator bringt sein Bootleg mit, oder sie übertragen das halt tatsächlich live, aber mitgeschnitten und archiviert wird da gar nichts. Das war für mich einer dieser "Erwachsen-Werden" Momente, wo grobe Fehleinschätzungen der Welt korrigiert werden. Oh und was ich ja fast noch faszinierender fand: die haben da nicht mal ne Playlist, anhand derer man später GEMA-Abgaben oder so nachvollziehen könnte. Man erzählte mir, die GEMA hätte da Software, die alle Radiostationen anhört, und dann die Lieder erkenne. Da hab ich nicht schlecht gestaunt damals.
Falls zufällig jemand hier eine Aufnahme von diesem Konzert hat (oder eines anderen Konzetes von Randy in "kleiner Club" Atmosphäre), bin ich für eine Privatkopie dankbar.
Update: Hier ist ein schönes Konzert (wenn man das Gefasel rausschneidet)
"Künftige Archäologen werden eine Vista-Upgrade-Schicht identifizieren können, wenn sie unsere Mülldeponien durchforsten", wetterte die Grünen-Sprecherin Siân Berry.
Regierung will fehlende gesetzliche Bestimmung ergänzenJaja, unser Schäuble. Herr Himmler wäre stolz auf ihn.Die Entscheidung ist brisant, weil das Bundesinnenministerium erst vor kurzem die technischen Voraussetzungen für Online-Durchsuchungen beim Bundeskriminalamt verbessern wollte. Damit sollte unter anderem die Aufklärung möglicher Terrorplanungen verbessert werden. Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble sprach sich nach der Urteilsverkündung dafür aus, rasch eine Rechtsgrundlage für verdeckte Online-Ermittlungen zu schaffen. Die Strafverfolgungsbehörden müssten auch auf diese Weise ermitteln dürfen.
WTF? Was haben denn die Geldquellen von Lobbyisten mit irgendwas zu tun? Lobbyismus muss generell verboten werden, egal wo das Geld herkommt. Nicht zu fassen. Als ob Schmiergelder OK sind, wenn sie von Greenpeace kommen! Alle abwählen!
Aufmerksame Beobachter werden sich erinnern, wo die Mudschahedin Boden-Luft-Raketen zum Schulter-Abschuß her haben: von den Amis, damit sie den Russen ihre ganzen Hubschrauber abschießen können (was sie auch gemacht haben). Aber offenbar sind von den "über 2000" Stinger, die die Amis geliefert haben, noch zwei-drei übrig.
Also ich sehe da eine Win-Win-Situation für die Bundeswehr. Endlich werden wir die ganzen alten Schrott-Tornados los, und die Bundeswehr kann dann auch sinnvoll begründen, wieso wir jetzt ganz viele Eurofighter kaufen müssen. (Danke, Timo)
Gut, auch bei uns ist da ein bißchen Posing dabei, aber man trifft doch nette neue Leute auf dem Congress, und kann sich streßarm unterhalten. Bei den Amis geht es echt nur ums Coolness-Simulieren. Da werden immer von sich cool gebenden Firmen krasse Parties geschmissen, wo es dann ein furchtbares "aber nur die Coolen sind eingeladen" Getue gibt, und am Ende ist es dann doch bloß ein tumbes Besäufnis, bei dem sich am nächsten Tag keiner an Details erinnern kann.
Wie komm ich jetzt darauf? Ich habe mich vor einer Weile überreden lassen, bei Daily Dave zu subscriben. Das ist eine Mailingliste von Dave Aitel, dem Chef von ImmunitySec. Und selten sieht man so schön, wie Anspruch und Realität auseinanderklaffen können. Es soll da (natürlich) darum gehen, daß nur die coolen Kids miteinander abhängen, und die sollen angezogen werden über den coolen Content, den Dave da postet, und was passiert dann da am Ende? Sind zwar alle subscribed, aber niemand postet was. Dave schickt eine Mail pro Tag, und eine peinlicher als die letzte. Fast nur Werbung für seine großartigen Produkte, für seine tolle Firma, und der neueste Hammer: Canvas (ihr Python-Framework ala Metasploit) kann jetzt IPv6! Das ist ja un-glaub-lich, IPv6 sagt ihr? In 2007? WHOA! Sogar Windows hat vor denen IPv6 supported, und jetzt glaubt er damit Coolness-Punkte einsammeln zu können? Beachtlich auch, daß er damit Werbung macht, daß sie das einzige "penetration testing platform" mit IPv6-Support seien. Tja, so schlecht ist das da draußen in der Security-Branche. Daher setze ich auch kein einziges dieser Toolkits ein in der täglichen Arbeit. Nicht daß die gar nichts taugen, das ist im Grunde eine Sammlung von Exploits, die sie gehackt haben, mit einer For-Schleife und einem gruseligen Python-GUI drum herum. Also ja, ist ne Leistung, aber … dafür Geld ausgeben? HAHAHA.
Wenig erstaunlich weist ihn dann ein Finne darauf hin, daß ihr Tool schon seit Jahren IPv6 kann, und da entgleist Dave dann vollends. Also ich finde das ja schon frech genug, einen Haufen Python-Kode auch noch verkaufen zu wollen, aber hey, vielleicht findet er ja Kunden. Aber dann seinen Code (der ja nicht mal sein Code ist, er ist da der CEO, nicht der Hacker) als NP-vollständig zu bezeichnen, und deren Fuzzer als O(1), das ist so genau die Art, die ich an den Amis nicht leiden kann. Zumal die einzige Software, die er selbst veröffentlicht hat, SPIKE ist. Eine Fuzzer-Sammlung. Und seine Email-Adresse damals war bei Hotmail. Hotmail! Bwahahaha.
Aber das betrifft nicht nur die Security-Branche. Das ganze Internet ist voll von aufgeblasenen Posern, die selbst noch nie eine meßbare Leistung erbracht haben, aber ewig rumbloggen, wie cool sie sind. Ganz oben in meinem Web-Killfile ist "Joel on Software". ARGH! Wobei der ja offenbar immerhin erfolgreich eine Firma betreibt, also nicht völlig hohl ist. Also ich habe ja so meine Probleme mit den Dylan-Evangelisierern, aber die sind immer noch weniger anstrengend als Joel. Aber so ist das wohl, je weniger jemand kann, desto mehr fühlt er sich zu sagen verpflichtet. Genau wie bei den Apple-Fanboys und den Debilianisten.
BTW: Sobald Jörg Schilling ein ich-bin-ja-so-cool Blog aufmacht, ziehe ich diesen Artikel zurück.
The serious crime bill will allow SCPOs - which are similar to control orders for terrorism suspects - to be imposed by the high court on a much lower standard of proof than is required in the criminal courts. […]Under the measures, people suspected of being involved in organised crime would face a wide range of restrictions on their movement, contacts and activities, and could be jailed for five years if they failed to go straight.
Bush has directed StratCom to draw up plans for a massive strike against Iran, at a time when CentCom has had its hands full overseeing operations in Iraq and Afghanistan. "Shifting to StratCom indicates that they are talking about a really punishing air-force and naval air attack [on Iran]," says Lang.Moreover, he continues, Bush can count on the military to carry out such a mission even without congressional authorization. "If they write a plan like that and the president issues an execute order, the forces will execute it. He's got the power to do that as commander-in-chief. We set that up during the Cold War. It may, after the fact, be considered illegal, or an impeachable offense, but if he orders them to do it, they will do it."
(via)
"Unsere Experten glauben nicht daran, dass die Raketenabwehrsysteme, die in Osteuropa stationiert werden, der Abwehr von Gefahren dienen, die von Iran oder von Terroristen ausgehen. Terroristen haben ja keine ballistischen Raketen", sagte Putin am Donnerstag auf seiner Jahrespressekonferenz im Kreml.Da bin ich mal gespannt, was er sich da überlegt hat.Ihm zufolge sind diese Abwehrsysteme offensichtlich gegen Russland gerichtet und werden daher auf "angemessene Reaktion" stoßen. "Wie ich schon gesagt habe, werden wir asymmetrisch, aber wirkungsvoll antworten", sagte der Präsident.
Danke an Alexander, der mich auf diese Economist-Story aufmerksam gemacht hat, die darauf linkt.
Die Story listet noch mehr solche Fälle, wo sie kiloweise hochangereichertes Uran aufgegriffen haben, das in Teedosen und so rumgetragen wurden.
Zu diesem Ergebnis kam ein interner Untersuchungsbericht, der an schwedische Medien durchsickerte. Der Bericht soll in Auftrag gegeben worden sein, nachdem im Juli 2006 die Notstromversorgung versagt hatte. Von "unakzeptablen Risiken" ist die Rede. Das AKW Forsmark gehört mehrheitlich dem schwedischen Energiekonzern Vattenfall, der auch in Deutschland Atomkraftwerke betreibt.Autsch, der Tritt traf die Weichteile :-) (Danke, Christian)
Kontext: Golf of Tonkin Vorhersage, der GI-Angriff.
Also in meinen Augen ist offensichtlich, daß es sich um eine False Flag Operation handelt, denn wenn man schon so ein Kommando Englisch sprechender SUV-Fahrer mit blonden Haaren und US-Uniformen hat, dann verbraucht man die doch nicht, um ein paar GIs zu töten! Damit würde man ein High Profile Ziel plattmachen, zumindest einen Kommandanten oder so.
Das Problem ist: immer wenn ich mich darüber aufrege, daß die uns wohl für sehr blöd halten, dann haben sie damit Recht gehabt bisher. Sie werden auch hiermit durchkommen, da bin ich mir sicher :-( (Danke, Daniel)
Oh, und beim BSI fällt der Passus, der Ausweis-Klonen für eine "ernstzunehmende Attacke" hält, einer "redaktionellen Überarbeitung" des Dokumentes zum Opfer. Es gibt dazu ein prima passendes Zitat von Upton Sinclair: "It is difficult to get a man to understand something when his salary depends upon his not understanding it".
Das Traurige ist ja, daß die da gar nicht für ihre Sachen kämpfen, sondern für die der Ölindustrie. Für die Autobauer sind neue Grenzwerte sogar gut fürs Geschäft, weil die steigenden Steuern für Umweltverschmutzer-Autos zu mehr Neukäufen führen. Aber wie das so ist mit Mitläufern und Leuten, die sich für anderer Leute dreckige Sache einspannen lassen… mit denen endet es selten gut.
Wer "An Inconvenient Truth" schon gesehen hat, dem wird die Sache bekannt vorkommen. Da zeigen sie es anhand der US-Autobauer. Die haben ihr Geld lieber in Lobbyarbeit investiert, die am Ende zwar dazu führt, daß sie weiter schlechte Autos bauen dürfen, nur kaufen will sie keiner mehr. Die Japaner haben ihr Geld lieber in bessere Autos investiert. Und die Europäer bisher zumindest teilweise auch. Aber es ist ja abzusehen, wie das mit ihnen weiter gehen wird.
The orders were given as the region was full of Iranian agents. We had to isolate these saboteurs.
Na, wer weiß es?
Die Idee war ursprünglich, daß die Industrie die Unbedenklichkeit eines Stoffes beweisen muss, um ihn einsetzen zu dürfen, und wenn es für etwas ein weniger gefährliches Substitut gibt, sollten sie den verwenden müssen.
Und jetzt? Nichts muss ersetzt werden, nicht mal wenn Alternativstoffe vorhanden sind. Die Industrie hat es geschafft, daß sie selbst krebserregende oder fortpflanzungsschädigende Stoffe OK sind, solange sie behaupten, der Stoff sei "kontrollierbar", was auch immer das heißen soll. "Kontrollierbar" war übrigens auch das Stichwort, mit dem die Industrie die Weichmacher in Babyspielzeug verargumentiert hat.
Was ist denn mit Stoffen, die nicht adäquat kontrollierbar sind? Kein Problem, die setzen wir trotzdem ein. Wir müssen nur behaupten, der "gesellschaftlich-ökonomische Nutzen" übersteige das Gesundheitsrisiko und es gäbe keine Alternative. So werden sie die hormonell wirksamen Schadstoffe im Markt halten.
Ist das jetzt für immer verkackt? Ja! In etwa 15 Jahren ist vorgesehen, daß die Industrie zum Vorlegen eines Substitutionsplans aufgefordert werden soll. Aber 1. haben sie keinen Grund, da groß nach Alternativen zu suchen, im Gegenteil, am Ende finden sie noch welche. Und 2. ist auch dann keine Verpflichtung zum Austausch vorgesehen.
Aber … der Konsument hat jetzt wenigstens bessere Waren-Auszeichnung, oder? Nein! Der Kunde kann sich jetzt auf Anfrage über Hochrisikostoffe informieren lassen. Wer sich jetzt ein Telefon vorstellt, oder ein anderes Echtzeitmedium, der irrt. Das kommt dann nach ein paar Wochen per Post.
Und wem haben wir das zu verdanken? Den Menschenfreunden der IG Farben, äh, von BASF.
Nee, klar. Oh, und wer hat diese Leute geschickt? Ihr werdet es kaum glauben:
A senior Iraqi military official said the sophistication of the attack led him to believe it was the work of Iranian intelligence agents in conjunction with Iraq's Shiite Mahdi Army militia, which Iran funds, arms and trains.
*dingel* *ding* *ding* *ding* BINGO!
Der Browser (als IE7, Mozilla macht bei diesem Humbug nicht mit) soll dann die URL-Leiste grün hinterlegen.
Jetzt ist eine Studie rausgekommen, die zeigt, daß mit Extended Validation Certificates Phishing-Erkennungsraten nicht steigen. Im Gegenteil, wenn man die User schult, sinken die Phishing-Erkennungsraten sogar. Und wer hat die Studie gemacht? MS Research. Autsch!
Der nach Aldi zweitgrößte deutsche Discounter Lidl hat Schwierigkeiten bei der Rekrutierung von Nachwuchsmanagern. Das berichtet das manager magazin. "Wir müssen die Mitarbeiter länger an uns binden", sagte Aufsichtsratschef Klaus Gehrig.Schockierend, sage ich euch!
Da es für Lidl immer schwieriger wird, geeignetes Managementpersonal unter Universitätsabsolventen zu finden, will der Konzern nun die Karrierechancen für Nicht-Akademiker verbessern - Lidl setzt bei der Rekrutierung künftig auf Real- und auch auf Hauptschüler. Diesen sollen größere Karrierechancen im Unternehmen geboten werden, die über den Posten des Filialleiters hinaus bis in die Managementränge reichen.Also wenn ich eine Uni-Laufbahn hinter mir habe, das erste, woran ich dann denke, in meine Liste der Traum-Jobs, das ist doch ganz klar Lidl!1!! Dafür studiert man! (Danke, Kris)
Nun, wer könnte da etwas gegen haben? Die 300.000 Euro pro Gerät sind doch offensichtlich prima angelegt!1!! Naja, wartet mal:
Dass die Daten, die der Computer ausspuckt aber auch durchaus fehlerhaft sein können, haben die bisherigen Tests gezeigt: So hätten bis zu 40 Prozent der gemeldeten Verdachtsfälle schließlich doch nicht zu einem Treffer in den Fahndungssystemen geführt, verriet Polizeirat Bernd Ricker von der Hessischen Polizeischule. Das liege vor allem daran, dass das System sehr ähnliche Kennzeichen aus technischen Gründen nicht auseinander halten könne. So soll nun im Ernstfall zuerst ein Polizist die gelieferten Ergebnisse kontrollieren, ehe es zum Zugriff kommt. Die Daten nicht polizeilich gesuchter Fahrzeugführer würden sofort gelöscht.Your tax money at work. Aber wartet, wenn es nicht funktioniert, und man immense Geldmengen für sinnlosen Tand verbrannt hat, dann muss man das durch Technologieführerschaft rechtfertigen:
Hessen übernehme mit dieser Technik eine Vorreiterrolle, nur in Bayern gebe es Vergleichbares.Und, äh, klar, wer würde bezweifeln, daß die Daten sofort gelöscht werden, wenn es keinen Match gab. Zusagen dieser Art haben doch schon beim Mautsystem voll überzeugen können. (via)
Also habe ich mich heute entschieden, ein paar Makros zu machen, mit denen man unabhängig vom Integer-Typ Addieren und Subtrahieren kann, und der sagt einem dann, ob das überläuft oder nicht. Nun, das ist leichter gesagt als getan. Meine Anforderung ist, daß ich dem Makro nicht die Typen der beteiligten Variablen sagen will, weil das fehlerträchtig wäre. Mein API sieht so aus:
int a;Man sieht schon, wieso das ein Makro werden soll, sonst müsste man da immer Adressen nehmen und übergeben, und es soll ja auch möglichst effizient werden. Das Makro muss jetzt folgendes tun:
if (add_of(a,17,23)) handle_overflow();
if (INT_MAX-23 <= 17)Nur, woher weiß das Makro, daß es INT_MAX nehmen muss? Bei gcc gibt es eine typeof Extension für sowas, mit der kann man typunabhängige MIN und MAX Makros bauen. Das ist auch komplizierter, als es klingt, weil man dabei erkennen muss, ob der Typ vorzeichenbehaftet ist oder nicht, und dann darf man auch selber keinen Integer-Overflow verursachen, falls gcc noch renitenter wird als es heute schon ist. Hier ist mein Code:
return 1;
else
dest=23+17;
#define __MIN_UNSIGNED(type) ((type)0)Ich vergleiche in dem Makro mit 1 statt mit 0, weil gcc sonst bei unsigned-Typen eine Warnung wirft, daß da immer 0 rauskommt, und der 0-Fall mit beiden Code-Varianten funktioniert.
#define __MIN_SIGNED(type) (((type)-1)<<(sizeof(type)*8-1))#define __MAX_UNSIGNED(type) (((type)-1))
#define __MAX_SIGNED_TEMP(type) (((type)1)<<(sizeof(type)*8-2))
#define __MAX_SIGNED(type) (__MAX_SIGNED_TEMP(type)+(__MAX_SIGNED_TEMP(type)-1))#define __MAX(type) ((type)-1 < 1?__MAX_SIGNED(type):__MAX_UNSIGNED(type))
#define __MIN(type) ((type)-1 < 1?__MIN_SIGNED(type):__MIN_UNSIGNED(type))
Nachdem das vom Tisch ist, brauchen wir noch ein Makro, das erkennt, ob eine Zuweisung legal ist. Konkret, wenn man einem unsigned int -5 zuweist, dann will man das mitkriegen. Selbst wenn wir integer overflow in der Arithmetik abfangen, kann ja jemand 1 zu -5 addieren, und das einem unsigned int zuweisen wollen, oder mit 64-bit Zahlen rechnen. Hier ist mein Code dafür:
#define assign(dest,src) ({ typeof(src) __x=(src); typeof(dest) __y=__x; (__x==__y && ((__x<1) == (__y<1))?(int)((dest)=__y),0:1); })Dieser Typeof-Kram dient dazu, daß src nur einmal evaluiert wird (könnte ja sein, daß da was mit Seiteneffekten steht, sagen wir "*i++". Er dient auch dazu, daß ich die Variable einmal dem neuen Typ zuweise. Man sollte denken, wenn man danach _x==__y guckt, ist alles gesagt, aber: "(unsigned int)-23 == (signed int)-23". Daher müssen wir auch gucken, ob das Vorzeichen gleich ist.
Wir nähern uns langsam dem eigentlichen Addieren. Mein Code sieht so aus:
#define add_of(c,a,b) ({ typeof(a) __a=a; typeof(b) __b=b; (__b)<1?((__MIN(typeof(c))-(__b)<=(__a))?assign(c,__a+__b):1) : ((__MAX(typeof(c))-(__b)>=(__a))?assign(c,__a+__b):1); })Warum blogge ich das hier? Um zu zeigen, wie Scheiße C ist? Nein, um zu zeigen, was für bekloppte Fanatiker die gcc-Leute sind. Denn dieser unles- und -wartbare Haufen Code ist der Ersatz für folgendes:#define sub_of(c,a,b) ({ typeof(a) __a=a; typeof(b) __b=b; (__b)<1?((__MAX(typeof(c))-(__b)>=(__a))?assign(c,__a-__b):1) : ((__MIN(typeof(c))+(__b)<=(__a))?assign(c,__a-__b):1); })
if ((c=a+b)<b) handle_overflow()Könnt ihr euch ja selber mal überlegen, ob das eine schlaue Entscheidung der gcc-Leute war, diesen Weg zuzumachen. Ich kann mich da jetzt drüber aufregen und privat auf den Intel-Compiler umsteigen, aber das ist ja trotzdem Scheiße, wenn jemand von euch geownt wird, weil ihr gcc genommen habt.
Also, wer gerade Zeit und Lust hat: geht auf die gcc-Mailingliste, und erzählt den gcc-Leuten, wie sehr sie das gerade verkackt haben. Ohne eure Hilfe verstehen sie das offenbar nicht.
BTW: ich bin zwar gut, aber nicht unfehlbar, schon gar nicht um diese Tageszeit. Wer einen Fehler in diesen Makros sieht, meldet ihn bitte. Dieser Code landet in libowfat und dort kriegt ihr dann auch Credit. Ist schon eingecheckt, inklusive einer Testsuite (test/range.c). Viel Spaß.
Und, ich weiß, das wird euch jetzt schockieren, daß so eine Konjunktion von geradezu galaktischer Unwahrscheinlichkeit ausgerechnet in diesem Fall auftritt: der Nagel hat auch ein Killerspiele-Verbot gefordert. Und so bestätigen sich doch mal wieder alle Vorurteile aufs Prächtigste.
Ich bin ja dafür, den Nagel erst mal einzulochen, und zwar nicht hier, sondern in Südamerika bei dem Schill gerade ist, damit er schon mal probe vorfühlen kann, wie das da so ist. (via)
Mhh, wieso würden sie das tun? Die Reserve ist bereits auf historischem Rekordstand.
Eine Theorie liegt schon mal direkt auf der Hand: sie nehmen an, daß es im nahen Osten demnächst doll wumm macht, und dann die Ölversorgung zusammen bricht, und wollen selber ein paar Wochen aushalten können. Für den Rest der Welt heißt das: "Oje, die Amis wollen den Iran angreifen, wir müssen auch schnell unsere Ölreserve hochschrauben!", und siehe da: China, Indien und Südkorea wollen dann auch gleich mal Öl nachkaufen. Nun verdoppelt man die strategische Ölreserve nicht über Nacht, das sind ja größere Mengen, das dauert Monate. Insofern heißt das nicht, daß morgen der nahe Osten explodiert.
Vielleicht fragt sich jemand, wieso Europa da nicht auch sofort aufspringt. Nun, wir kaufen unser Öl aus Russland und sind vom nahen Osten nicht so abhängig.
Und es geht nicht nur ums Öl. Bei China gibt es noch ein anderes Detail: die sitzen da auf einem immensen Dollarberg, der immer weniger wert wird, je mehr Geld die Amis nachdrucken. Und daher hat China die Tage bekannt gegeben, daß sie damit strategische Rohstoffreserven aufbauen wollen, und damit wird es vermutlich nicht nur um Öl gehen, sondern auch um Kupfer, Eisen, Kohle, Beton. Sachen, die knapp sind und gebraucht werden.
Ich denke mal, da muss man nicht einfach daneben stehen und sich ärgern, wenn die Rohstoffe hier teurer werden, da kann man auch mit verdienen, indem man geschickt an der Börse investiert. Mal gucken, was für Optionen sich da anbieten.
Ach so, zur Diskussion mit Frank. Frank meinte, die Amis wollen ja eigentlich gerade den Iran austrocknen, indem sie den Ölpreis drücken, damit dem Iran die Öleinnahmen wegbrechen. In diesem Kontext ist das gerade die denkbar schlechteste Gelegenheit, das Aufstocken der strategischen Reserven zu verkünden. Das läßt sich im Grunde nur durch einen Krieg der Faktionen innerhalb der USA erklären, wie ihn ja Greg Palast schon seit längerem propagiert. Die Neocons wollen den Iran austrocknen, und die Ölbarone haben das mal eben vollständig platt gemacht mit der Ölreserve-Nummer. Die Neocons waren ja auch die, die in den Irak wollten, um das irakische Öl auf den Markt fluten zu lassen, und über den dann kleinen Ölpreis die Saudis und den Iran auszutrocknen, und das ist ja bisher auch schon von den Ölbaronen verhindert worden.
Die Russen finden aber eine andere Entwicklung viel bedrohlicher, nämlich daß die Amis in Tschechien und Polen Raketenabwehr aufstellen. Polen und Tschechien sind gerade voll mit Brownnosing bei den Amis beschäftigt und machen die Lage immer nur noch schlimmer. Den Russen werden damit die Optionen aus der Hand genommen, was die Lage nicht stabilisieren kann. Mein Lieblingsteil an der Meldung ist folgender:
"Die Aufstellung der amerikanischen Radaranlagen in Tschechien und der Anti-Raketen-Raketen in Polen stellt für Russland eine Gefahr dar. Vor allem, weil dadurch unsere strategischen Kernwaffenkräfte sichtbar werden", erklärte der Befehlshaber der russischen Weltraumtruppen, Generaloberst Wladimir Popowkin, am Montag vor Journalisten.Äh, der was? Der Weltraumtruppen?!
Ich denke mal, die werden sich das ungefähr so überlegt haben: wenn er bisher kein Terrorist war, jetzt hat er ausreichend Grund, einer zu werden!1!!
Der Grußberechtigte grüßt anders als der Grußpflichtige, und zwar abgestuft je nach Stimmung durchHoffentlich ne Satire, aber man weiß ja nie.stummes Kopfnicken[…]
freundliches Kopfnicken
lächelndes Kopfnicken […]Der Grußpflichtige grüßt grundsätzlich, es sei denn, der Grußberechtigte gibt dem Grußpflichtigen zu verstehen, daß sich ein Gruß erübrigt […]
Bei bestimmten Wetterlagen (z.B. Föhnwetter/strahlender Sonnenschein etc.) kann anstatt mit "Guten Morgen/Tag/Abend" auch mit "Wunderschönen guten Morgen/Tag/Abend" gegrüßt werden. […]
Grußpflichtige können nur durch amtsärztliches Attest von der Grußpflicht entbunden werden.
Zeitweise drückten die Windkraftanlagen in den letzten Tagen mehr als 17 000 Megawatt ins deutsche Stromnetz; das ist fast so viel, wie alle Atomkraftwerke im Land im gleichen Zeitraum erzeugen. Die Rotoren, die bundesweit inzwischen eine Nennleistung von 20 000 Megawatt erreichen, liefen also nahezu unter VolllastKrass…
Ich lese ja gerade dieses Buch, "Russland im Zangengriff", von Peter Scholl-Latour, und der stellt da ein ganz anderes Bild von Putin und Russland dar als unsere Presse. Erstens: Russland hat sich uns gegenüber immer peinlichst an die Abkommen gehalten, und wenn sie dafür selbst Engpässe hinnehmen mußten (die Ausnahme war der Rekordwinter letztes Jahr, als ihnen da alles zugefroren ist und die Leute reihenweise erfroren, aber, äh, kann das jemand nicht nachvollziehen?).
Zweitens: der Putin hat Russland an den Haaren aus der Scheiße gezogen, als nichts anderes mehr heraus guckte. Ist der unter unklaren und bizarren Umständen an die Macht gekommen? Natürlich! Aber wer ist das nicht!
Drittens: in den Oststaaten hat sich in den Geheimdiensten die Elite versammelt. Da sind die Strategen hingegangen, die sich mit Diplomatie, Gegebenheiten in anderen Ländern, Überzeugen und sogar PR auskannten. Dort trifft man die Leute, die fünf Sprachen sprechen, die Shakespeare und Goethe gelesen haben. So gesehen ist es geradezu ein Glück, daß jemand mit Grips aus diesem Umfeld gekommen ist, um Russland zu retten, und nicht irgendein Alkoholiker-Tölpel ala Jelzin oder ein gehirngewaschener Apparatschik ala Gorbatschow (dessen Heldenbild sich bei näherer Betrachtung weitgehend in Luft auflöst). Gibt es in den Diensten auch zwielichtige Gestalten, Gehirnwäscher, Giftmörder? Klar! Aber die gibt es auch draußen.
Scholl-Latour stellt Putins Arbeit zu einem Großteil als Aufräumen hinter den Oligarchen dar. Die haben die Macht übernommen, denen gehören die Medien und die Industrie, und Putin nimmt ihnen das der Reihe nach wieder weg. Ist das alles rechtsstaatlich, was da passiert? Nein. Ist es im Interesse Russlands? Kann man nicht wirklich leugnen.
Unklar ist auch die Tschetschenien-Frage. Es sieht so aus, als geht es da weniger um "die Terroristen" als um Russlands Version der Dominotheorie. Genau wie die Amis glaubten, daß eine Niederlage in Vietnam die ganze Gegend "den Kommunisten" in die Arme treiben würde, sieht der Kreml das offenbar so, als würde Schwäche zeigen in Tschetschenien die ganze Region dem Islamismus anheim fallen lassen. Das ist überhaupt ein Problem in den ganzen abgespaltenen Staaten im Osten, und offenbar hat Russlands Militäreinsatz dort tatsächlich bewirkt, daß sich kein anderes Land traut, offen ein islamistisches Regime an die Macht kommen zu lassen.
Scholl-Latour reduziert den ganzen Konflikt (nicht nur) in der Gegend auf "Westen" gegen "Islam", und meint, Russland sei schon traditionell die Pufferzone des Westens gegen die wilden Tartaren-Horden aus der Mongolei gewesen, und je mehr die Amis die Gegend destabilisieren mit ihrer forcierten NATO-Expansion, desto weniger kann Russland den Westen und sich selbst schützen. Die Amis sehen sich da auch ein bißchen in der Rolle, daß sie dann eben diese Rolle mit übernehmen, aber man sieht ja, wie gut das in Afghanistan und dem Irak klappt.
Ich kann natürlich nur in Fragmenten davon beurteilen, ob diese Aussagen die Wahrheit sind, aber sie sind in sich konsistent, und sind durchaus gerade dabei, mich zu überzeugen. Scholl-Latour schreibt sogar an einer Stelle, Putin habe die Rolle des starken Führers übernommen, als die Russen genau so etwas gebraucht haben. Ob man so weit gehen muss … ich weiß es nicht. Aber es ist ja nicht zu bestreiten, daß der Mann da großartiges vollbringt, und Europa und insbesondere Deutschland (wo er studiert hat) gegenüber stets ein verläßlicher und wohlgesonnener Partner war, der sich an seine Ansagen hält (im Gegensatz zu den Amis, die Gorbi in die Hand versprochen haben, daß es bei einer deutschen Wiedervereinigung keinerlei NATO-Expansion geben würde).
Wer es nicht weiß: Saudi Arabien sind Sunniten, Iran sind Schiiten, das sind die beiden großen konkurrierenden Fraktionen im Islam, die sich im Irak nen Proxykrieg liefern. Hier ist noch ein Artikel dazu.
Jetzt hatten wir doch stärkere Windböhen die Tage, und dabei ist dann prompt ein fetter Stahlträger runter gekommen.
Daraufhin schrieb der Tagesspiegel, das sei der Bahn bekannt gewesen! Heute dementiert die Bahn das natürlich. Ich bringe die Meldung hier, weil da folgende Formulierung drin ist:
"Hinsichtlich der schwimmend gelagerten Träger in der Stahlkonstruktion der Bügelgebäude des Berliner Hauptbahnhofs gab es keinerlei Sicherheitsbedenken in der Planungsphase, im Genehmigungsverfahren bei der Baubehörde des Bezirks Mitte von Berlin, während der Bauausführung und bei der Abnahme der Bauleistung", erklärte ein Unternehmenssprecher am Samstagabend.Äh, schwimmend gelagert?!? OMFG! Und jetzt flicken sie das offenbar notdürftig, indem sie da Blech ran pfriemeln. Nicht zu fassen.
The painter fell into disrepute after being found in a hotel bedroom with lines of cocaine and no fewer than 12 prostitutes. The former chancellor decided to give him a chance to wipe out the memory of this unfortunate episode.
Na da hat sich der Schröder ja immerhin einen passenden Künstler gewählt.
Das Protokoll eines Treffens von Verfassungsschutz, Bundesnachrichtendienst und Bundeskriminalamt belegt, wie skeptisch die deutschen Dienste einer Entlassung des Guantanamo-Häftlings Kurnaz gegenüberstanden. Danach war die CIA Ende 2002 offenbar ernsthaft zur Freilassung des Deutschen bereit. "Laut Aussagen der Amerikaner kann die Freilassung nicht mehr verhindert werden", heißt es in dem entsprechenden Protokoll.Gut zu wissen, wenn man als Deutscher mal im Ausland in Schwierigkeiten ist, dann läßt die Regierung daheim nichts unversucht, einen zu retten. Also natürlich nur dann, wenn man von ägyptischen Terroristen verschleppt wird, nicht von Amis. Ist ja klar.
Auch der Generalstaatsanwalt von Michigan ist von dem Urteil irritiert, denn der hatte im letzten Herbst eine Affäre zugegeben. Seit 1971 ist niemand mehr wegen einem Seitensprung verurteilt worden. Immerhin: die Strafandrohung gilt für Männer und Frauen gleichermaßen.
Ich finde ja, die sollen sich alle nicht so haben, und da mal Handabhacken bei Diebstahl einführen, und Burka für Frauen, für die Zeiten, wo sie nicht zuhause am Herd stehen zumindest. Dieser ganze neuzeitliche Firlefanz führt doch nur zu Sodom und Gomorrah.
Update: Das Gesetz wurde abgelehnt. Die Republikaner waren geschlossen dagegen, einige Demokraten auch, und alle, die am Ende dafür waren, waren Demokraten.
Was mich ja an der Meldung am meisten ärgert: der Ärger kommt jetzt nicht, weil sie da Massen unschuldiger Zivilisten umgebracht haben, oder weil sie geächtete Streu- und Phosphorbomben eingesetzt haben, sondern weil sie nicht scharf genug gegen einzelne Dörfer vorgegangen sind ("Selbst Offiziere ignorierten Anweisungen, weil sie Skrupel hatten, libanesische Dörfer anzugreifen") und weil die Streubomben gegen die falschen Ziele verschossen wurden. Die Phosphorwaffen werden gar nicht erwähnt.
Immerhin stellt ein Israeli die 500.000 Euro Frage:
"A critical question to be answered is whether governmental bodies falsely manipulated the intelligence information in order to gain support for their decision to go to war in Iraq."
Und der Artikel zeigt auch mal, wie sowas dann funktioniert:When "Israeli intelligence became aware that certain items had been transferred by the head of the regime from Iraq to Syria, Israeli intelligence immediately portrayed it - including in leaks to the media - as if Iraq was moving weapons of mass destruction out of Iraq in order to conceal them", the report said.The analysis faulted intelligence officials for discounting the more likely scenario that Saddam and his aides were moving cash or family members out of the country in anticipation of the attack.
Also ich persönlich wäre ja schockiert — SCHOCKIERT!! --, wenn jetzt rauskäme, daß der Iran gar keine Atomwaffen baut.
Öl-Deals mit Despoten, Schuldenerlass für Schurkenstaaten, Waffen für Islamisten: Peking mischt mit seiner neuen Afrika-Politik das geostrategische Machtgefüge auf. Die USA und Europa zürnen - sie sehen eigene Geschäfte gefährdet.Daß es überhaupt jemand wagt, das jetzt so darzustellen, als würden wir das nicht auch seit Ewigkeiten so machen, da wird klar, wieso Deutschland den Spiegel braucht. Nicht die Bildzeitung ist es, die hier die Menschen verblödet. Der Spiegel ist es. Aber wartet, wird noch besser:
Der Deal mit Angola ist ein Musterbeispiel dafür, dass die Chinesen in ihrem Rohstoffhunger inzwischen weitgehend bedenkenlos Allianzen eingehen. Angola gilt als eines der korruptesten Länder des Kontinents; ein Kredit des Internationalen Währungsfonds (IWF) scheiterte daran, dass die Regierung in der Hauptstadt Luanda sich weigerte, Auflagen zu erfüllen. Sie sollte nach dem Willen des IWF ihre Regierungsgeschäfte transparenter und berechenbarer gestalten. Stattdessen sprang China ein - ohne Bedingungen.Jetzt unterminieren sie auch noch die wertvolle Aufbauarbeit des IWF!1!!
Also der Inhalt des Gesetzes ist, daß Podcasts zu DRM gezwungen werden sollen.
assert(len+100 > len);len ist ein int. Hier sind zwei Beispielprogramme: int.c (signed) und unsignedint.c (unsigned). Nicht zu fassen. Das betrifft konkret den gnupg-Patch. FINSTER. Probiert das mal bei euch aus. Ich habe hier amd64 und x86 und kann das mit gcc 4.1.1 bei beiden nachvollziehen. Sehr gruselig. Was jetzt? Ich werde mal einen Bug bei gcc einreichen, aber ich fürchte ja, daß da wieder irgendein Language Lawyer kommt und mir sagt, daß man das formaljuristisch so auslegen kann in C.
Update: Hier ist der Bug, und wie ihr sehen könnt, findet der gcc-Typ, der an dem Problem Schuld ist (das gibt er in dem anderen Code-Stück zu), daß das in Ordnung ist, wenn Leute geownt werden, weil er eine Optimierung formaljuristisch rechtfertigen kann. Krank. Da fragt man sich ja schon, für was man eigentlich Audits macht, wenn man dann so torpediert wird. Oh, übrigens: mit icc (dem Intel-Compiler) kriegt man korrekt eine Assertion.
Update: Der Kracher: das macht so viel Software kaputt, daß die autoconf-Leute darüber nachdenken, -fwrapv zu den Default-Optimierungen zu tun, was das alte Verhalten wieder anschalten. Way to go, GNU! Macht ja nichts, wenn euer Schweinecompiler anderer Leute Software kaputt macht, solange ihr einen Workaround für eure eigene Software habt!1!!
Update 2: Offenbar optimieren auch gewisse gcc 2.95.* und gcc 3 Versionen (3.4.6 auf MirBSD und 3.4.3 auf Dragonfly BSD) diesen Code weg, aber der offizielle Workaround (-fwrapv) existiert nicht bei diesen gcc-Version. Die Antwort des gcc-Typen, der an dem ganzen Problem Schuld ist (Andrew Pinski) ist: gcc 2 und 3 sind nicht mehr supported und im Übrigen "why should we support older GCC when we can barrely support the current ones".
Update 3: Und Florian Weimer hat schon 2002 gesagt, daß das mal passieren würde. (Danke, Sebastian)
Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble fand bei einem Treffen mit seinen EU-Kollegen in Dresden nach eigenen Worten eine "breite Zustimmung" für dieses Projekt, das aber noch im Frühstadium ist.Ihr seid jetzt schon total fertig? Wartet, wird noch härter. Deutschland hat gerade die EU-Rats-Präsidentschaft inne. *KOTZ*
Aber hey, das ist nichts, was man nicht noch schlimmer machen könnte:
Schäuble schloss zudem nicht aus, dass Deutschland seine polizeiliche Gendatenbank künftig auch für die USA öffnen könne. Ein Anstoß dafür sei im September von US-Vertretern ausgegangen, sagte der Minister. Damit könnten etwa Terrorverdächtige aufgespürt werden, die im Bundesgebiet untertauchen.
Die Regierung erklärt, sie werde sich zu Fragen des Personaleinsatzes, Haushaltsansätzen sowie Organisations- und IT-Strukturen nur gegenüber den vorgesehenen Gremien des Bundestages -Parlamentarisches Kontroll- sowie Vertrauensgremium - äußern. Über Aufgaben und Behörden der Bundesländer im Rahmen der ATD äußere sie sich grundsätzlich nicht, heißt es. Zur Auftragserteilung wird dargelegt, im Juni 2006 sei ein erster Auftrag zur Schaffung der IT-Basisinfrastruktur erteilt worden. Dieser werde nicht nur für den Betrieb der ATD, sondern auch für andere Verfahren benötigt.Und hey, wie toll geheime Kontrollgremien performen, das sehen wir ja live und in Farbe bei der Kontrolle der Geheimdienste, die funktioniert ja auch ganz prächtig.
Eine schleichende Islamisierung Deutschlands beobachtet der jüdische Publizist Henryk M. Broder (Berlin). Dieser Prozess werde dazu führen, dass in 60 Jahren der Bundespräsident Mahmoud Watan-Sadr heißen könne.OH MEIN GOTT! Was machen wir bloß? Wir werden alle an Überfremdung sterben!
Pornokinos und Strip-Bars seien dann verboten, und um Moscheen gebe es eine Schweinefleisch-BannmeileAlle Mann PANIK!!!
Da wächst zusammen, was zusammen gehört. (via)
Während die Versicherungsbeiträge für 50 Millionen Kassenpatienten zum Jahreswechsel schon mal kräftig anstiegen, wurden Einschnitte zu Lasten von Ärzten, Apothekern und Pharmakonzernen nun in letzter Minute abgewendet. Krankenhäusern und Rettungsdiensten - Ministerin Schmidt hatte diese vor wenigen Wochen noch der Verschwendung geziehen - werden entgegen der ursprünglichen Planung keine allzu großen Sparbeiträge abverlangt. Der Wettbewerb zwischen den privaten Krankenversicherungen wird, abweichend von der bisherigen Planung, auf ein Mindestmaß begrenzt.Für alle noch mal ein nachträgliches Weihnachtsgeschenk für alle. Außer die Patienten natürlich. Und eine Maßnahme ist härter als die nächste!
Wann war eigentlich das letzte Mal mit dem Wort "Reform" etwas positives gemeint? Das ist ja NUR noch zum Reinhauen alles.
Jetzt kündigt die Gesundheitsministerin an, dass es auf ein paar hundert Millionen Euro mehr oder weniger nicht ankomme.Na priiiiima. Ist ja nicht ihr Geld. Ich würde da noch mehr drüber meckern, aber der Spiegel macht das schon nicht schlecht an der Stelle. KOTZ!!!
Kleines Schmankerl noch, falls jemand noch Substanz zum Rauskotzen hat:
Viele Fragen der Reform müssen durch Folgegesetze erst noch geregelt werden. So ist offen, wie künftig die Ärztehonorare berechnet werden sollen. Ebenso wenig ist geklärt, was mit einer Krankenkasse geschieht, die in Zahlungsschwierigkeiten gerät. Die von der CSU duchgesetzte Klausel, wonach kein Bundesland mehr als 100 Millionen Euro im Jahr durch den neuen Gesundheitsfonds verlieren soll, muss ebenfalls noch ausformuliert werden.Und wenn man dann noch hört, daß die CSU fordert, Länder müssten nicht für insolvente regionale Krankenkassen haften, dann weiß man auch schon, wo der Dampfer hinfährt.
The man who does not read good books has no advantage over the man who cannot read them.
Klar könnt ihr euch jetzt hinsetzen, denken, der Fefe hat geguckt, der wird da schon alles Wichtige gefunden haben. Aber ihr seid dann genau so weit wie vorher, ihr vertraut immer noch anderer Leute Urteil, und gelernt habt ihr auch nichts dabei. Lernt mal Code lesen, und lest dann auch Code. Das ist der wichtigste Schritt zur Emanzipierung und Aufklärung im Digitalzeitalter. Das wird alles immer nur noch komplizierter! Je länger ihr wartet, desto größer die Hürden.
Was tut man in solchen Fällen? Man spricht den Autor an. Habe ich gemacht. Erst mal als Testballon eine Frage zu seinem ASN.1-Code, den Funktionsnamen ins Subject.
Schreibt er mir zurück, ich müsse schon sagen, wo ich diese Codefragmente genau gefunden hätte. Ich schreib also zurück, äh, Funktionsname == Subject. Gut, übersehen, danke ich mir, kann schon mal vorkommen. Was kommt zurück?
Wenn Du nicht in der Lage bist halbwegs anständige Informationen zu liefern, kann ich Dich wohl kaum unterstützen.Diese komplette Fehleinschätzung der Dinge ist mir bisher nur einmal unter gekommen: bei Jörg Schilling. Leute, wenn ich in eurem Code Bugs finde und euch das mitteile, dann bin ICH der Unterstützende, und zwar unterstütze ich euch. Nicht umgekehrt. Wer da der Illusion erliegt, daß er als Autor mir Support zukommen läßt, der vertreibt seine einzige Chance auf kostenloses Bugfinden, und — er hat es auch nicht anders verdient. Aber wartet, geht noch weiter.
Was glaubst Du wohl, wie oft ich so eine Funktion hier rumfliegen habe.
Ich habe geguckt. Einmal in gnupg 1.4.6 und einmal in gnupg 2.0.1, und zwar der identische Code, cut&paste. Soviel dazu, Werner. Was soll ich sagen, auf solche Spirenzchen habe ich überhaupt gar keinen Bock. Dann kann gnupg halt von mir aus schlecht bleiben. Ich habe mal ein paar Vorträge auf Sicherheitskonferenzen angemeldet, "Auditing GnuPG", da werde ich dann halt die Details erzählen, und demnächst taucht dann hier ein Patch auf, den könnt ihr dann alle haben. Das war jedenfalls mit Sicherheit das letzte Mal, daß ich ihm zu helfen versucht habe.Im Übrigen fände ich das alles nur halb so erbärmlich, wenn Werner nicht öffentliche Förderkohle abgegriffen hätte, um seine Softwareentwicklung zu finanzieren. Damit ist er jetzt bei mir persönlich auf einer Ansehensstufe mit Steuerhinterziehern.
Ich bin ehrlich gesagt schockiert, wie billig Russland das Öl rausgibt. Auf dem Weltmarkt kriegen sie 53 Dollar PRO BARREL (wie viel Barrel eine Tonne sind, hängt von der Ölart ab, aber es sind so 7-10).
Ich denke mal, wenn der Schröder mit seiner Ostseepipeline fertig ist, wird dieser Deal noch mal überarbeitet werden, und dann kann Weißrussland sehen, wo sie bleiben. Wegelagerer, elende! :-)
Update: Offenbar ist das nur Zoll zusätzlich zum Ölpreis. Ich denke mal, die haben da ältere Verträge, die den Preis regeln, und um jetzt mehr nehmen zu können, erfinden sie dann halt sowas. Also ehrlich, ich blick da nicht durch. Vielleicht findet ja jemand einen Link, der das mal anständig erläutert?
Tja, liebe Freunde der seichten Unterhaltung, an solchen Vollidioten geht die Welt zugrunde. Ich zitiere mal kurz:
The information that's being presented is a very cockeyed view of what the truth is. … The Bible says that in the end times everything will burn up, but that perspective isn't in the DVD.
Genau! Das ist nicht Global Warming, das ist der Weltuntergang, und bald kommt die Rapture, und Jesus holt alle Gläubigen an seine Seite, und dann ist ja eh egal, was mit der Erde passiert.Was mich ja daran am meisten schockiert: Seattle ist an sich der aufgeklärte Teil Amerikas. Da wohlt die Bildungs-Elite der USA. Hier ist noch einer:
"From what I've seen (of the movie) and what my husband has expressed to me, if (the movie) is going to take the approach of 'bad America, bad America,' I don't think it should be shown at all," Gayle Hardison said. "If you're going to come in and just say America is creating the rotten ruin of the world, I don't think the video should be shown."
Laßt euch das mal auf der Zunge zergehen.
Und wenn der jemand es lokal abspeichert, dann ist das vom Straßmaß her wie Sachbeschädigung.
Auf DEM Niveau ist Kinderpornographie für den Gesetzgeber, fast eine Bagatelle! Krass.
Dem muss man mal die Raubkopie gegenüber stellen. Für eine 40 Euro Raubkopie werden schon mal Hausdurchsuchungen durchgeführt in diesem Land.
Soweit business as usual. Aber nun gibt es tatsächlich Leute, die glauben, Apple würde sie für ihr Telefon Anwendungen bauen lassen (wie das bei allen anderen Mobiltelefonen ja auch geht). Nun guck mal einer schau:
"You don't want your phone to be an open platform," meaning that anyone can write applications for it and potentially gum up the provider's network, says Jobs. "You need it to work when you need it to work. Cingular doesn't want to see their West Coast network go down because some application messed up."
Soviel zum iPhone. Liebe Apple-Fanboys, lasst mich euch ins Gesicht sagen: HAHAHAHAHAHA.Und noch was: Cingular kriegt gerade so tolle Presse wegen des iPhone, da muss man doch was tun: AT&T (Eigentümer von Cingular) will die Marke auflösen und wieder zu AT&T umbenennen. Das haben sie letztes Mal mit SBC Communications gemacht, und das hat sie ne Milliarde Dollar gekostet. Ich denke mir immer, wenn ich so was lese: eine Milliarde hier, eine Milliarde dort, nach einer Weile summiert sich das zu richtig Geld! :-)
if ( !initialized ) {Ich habe da genau so viel Kontext wie ihr, aber ich würde das so interpretieren, daß Herr Koch hier ein Protokoll mit in-band signalling gebaut hat, und ein Angreifer hier Pakete einfügen kann, und er will das jetzt "reparieren", indem er "Zufallswerte" einfügt, die der Angreifer nicht raten können soll.
volatile ulong aa, bb; /* we really want the uninitialized value */
ulong a, b;initialized = 1;
/* also this marker is guessable it is not easy to use this
* for a faked control packet because an attacker does not
* have enough control about the time the verification does
* take place. Of course, we can add just more random but
* than we need the random generator even for verification
* tasks - which does not make sense. */
a = aa ^ (ulong)getpid();
b = bb ^ (ulong)time(NULL);
memcpy( marker, &a, SIZEOF_UNSIGNED_LONG );
memcpy( marker+SIZEOF_UNSIGNED_LONG, &b, SIZEOF_UNSIGNED_LONG );
}
Also ich könnte euch jetzt erzählen, daß Werte auf dem Stack alles andere als zufällig sind, daß PID und Uhrzeit auch eher gut ratbar sind, aber die eigentliche Nachricht ist: gnupg hat einen "control channel", der in-band signalling benutzt, und auf dem Angreifer Daten einschleusen können. Mehr muss man nicht sagen. Und diesen Müll-Code habe ich seit Jahren eingesetzt! OMFG! Ich glaube nicht, daß das mit einem Patch fixbar ist. Wegschmeißen, neu machen. Im Übrigen schreibt man das "although", nicht "also".
Pentagon will 92.000 Truppen in den Irak schicken.
The cost of the troop increase would be enormous. The Army estimates that each additional 10,000 soldiers costs it about $1.2 billion a year.
Teflon-Tony hat ja schon abgewunken; die Briten werden keine Soldaten mehr hinterher schicken.Secretary of State Condoleezza Rice was also at the White House briefing, saying it was imperative for the Iraqi government to "re-establish civil order," particularly in Baghdad.
Also zumindest um die US-Botschaft herum, die war doch so teuer!1!!Gates said it remains unclear how long the "temporary" U.S. military buildup ordered by Bush in Iraq will last, adding that "failure in Iraq is not an option."
Nun, das sah jemand anders, und hat dieses Statement im studivz-Blog geblogt :-) Irgendwas sagt mir, daß das keiner der Mitarbeiter von StudiVZ war, aber ich könnte mich da auch irren jetzt.
Update: (1:00) Boah das war ja schnell weg. Hat nicht mal ne Stunde gehalten. (1:05) Dafür ist es gerade unter 115 abrufbar. Na ein Glück, daß mir das jemand per IM gesagt hat, als ich gerade geguckt habe :-)
Update: jetzt (1:09) ist das ganze Blog weg.
Wißt ihr, das ist genau der Grund, wieso ich mein Blog lieber selber hacke, als dieses ganze PHP-Gerotze einzusetzen. Gerüchten zufolge funktioniert der Exploit nur, wenn register_globals=on ist; das wäre noch mal einer drauf. Damit werden seit 10 Jahren PHP-n00bs geownt. Das ist wirklich besonders hart, mit so einer Konfiguration dann dem Spiegel zu sagen, man habe ein sicheres System am Start.
Maßgeblich für die Sicht des OLG war das finanzielle Risiko des abmahnenden Unternehmens. Schließlich trage der Abmahnende im Falle der unberechtigten Abmahnung die Gebühren für den von ihm beauftragten Advokaten und habe zusätzlich entstehende Kosten für den Gegenanwalt und das Gericht zu übernehmen, falls der Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung abgelehnt wird. Aufgrund dieses hohen Risikos könne laut Richterspruch nicht von Missbrauch ausgegangen werden. Vielmehr folge aus der Vielzahl der Abmahnungen und der Anträge auf Erlass von einstweiligen Verfügungen, dass es sich bei der Nichteinhaltung der Informationspflichten um einen "verbreiteten Missstand" handle.Also, kurz gesagt, das ist keine Serienabmahnung, weil sie nach den Abmahnungen ja auch einstweilige Verfügungen beantragt haben, und damit ein Risiko verbunden ist. Kennt hier zufällig jemand einen Fall, wo eine einstweilige Verfügung mal NICHT erlassen wurde? Risiko, my ass.
Der interessantere Teil dieser Meldung ist allerdings folgender:
Kenyan units and the German navy are also deployed. They have cornered the embattled al Qaeda and Islamic Courts fugitives who are fighting out of their last positions after being driven south from Mogadishu. Warplanes from the Eisenhower continue to pound al Qaeda-Islamist routes to safety to the high peaks on the Somali-Kenyan frontier, or to sea, disguised as fishermen, through a chain of small Indian Ocean islands.
Das liest man doch gerne, daß die Bundesmarine eingesetzt wird, um Flüchtlingen ihre Fluchtrouten abzuschneiden. Ein Hurra auf humanitärische Einsätze!!!
Obwohl bei ihm weder Sprengstoff noch eine Verbindung zu Terrororganisationen nachgewiesen werden konnte, gelangten die Ermittler zu der Überzeugung, dass Siraj die U-Bahn-Station Herald Square in Manhattan in die Luft jagen wollte.(Danke, Bernd)
TRIPS ist das Abkommen, das verhindert, daß der Niger im Sudan Medikamente unter Mißachtung der Patentsituation einkauft, um sich selbst zu helfen. TRIPS sagt, wenn Niger Medikamente braucht, und Patente wegen drohendem humanitären Notstand mißachten will, dann müssen sie die Medikamente selber herstellen. Dazu fehlt ihnen aber das Know-How und die Fabrik. Wobei auch die Sudan-Lösung nicht so einfach wäre, weil Bill Clinton ja deren Fabrik zerbombt hatte damals, unter irgendwelchen hanebüchenen Terrorismus-Begründungen, die sich natürlich umgehend als Lüge heraus gestellt haben. Eigentlich geht es nämlich darum, TRIPS aufrecht zu erhalten.
Warum würde Bill Gates TRIPS aufrecht erhalten wollen? Weil TRIPS auch Software-Piraterie in Entwicklungsländern verbietet.
Insofern ist es schon eine besondere Ironie, daß Bill Gates seine "philantropische" Aufrechterhaltung des Microsoft-Geschäftsmodells der Ausbeutung von 3. Welt Staaten über Profite aus der Ölindustrie finanziert, die ja die bei den Industrien, die 3. Welt Länder ausbeuten, an Platz 1 ist. Die halten halt am Ende doch alle zusammen, die Bonzen.
Die Wahlversprechen der SPÖ werden zum großen Teil ausfallen: Aus der von Gusenbauer angekündigten Abschaffung der von der Vorgängerregierung eingeführten Studiengebühr wird nichts. Allerdings können Studenten Stipendien erhalten und die Gebühr künftig durch Sozialarbeit während des Studiums abbauen.
Update: ein Halbsatz davon hat besondere Aufmerksamkeit verdient:
The information will be shared with intelligence agencies, including the FBI, with no restrictions on their international use.
Und das ist sicher auch der Grund, wieso unsere Regierung da keine Einwände haben wird, schließlich kommen sie dann an die Fingerabdrücke der Bürger ran, die sie ihnen hier noch nicht gegeben haben. Und die Liste der "befreundeten" Nationen der Amis ist länglich, neben den ganzen frisch "demokratisierten" Russland-Splitternationen gehören da auch die Folterländer im nahen Osten dazu, Israel natürlich, Saudi Arabien, … Die haben da auch ihr Web Of Trust am Start.
./indra/newview/llinventorymodel.cpp: system(buffer);Und dann dieser Instant-Klassiker-Kommentar:
./indra/newview/llstartup.cpp: system(update_exe_path.c_str());
./indra/newview/viewer.cpp: system(command_str.c_str());
./indra/newview/viewer.cpp: command_str += " &"; // This backgrounds the command so system() doesn't block until the crashreporter exitsUnd noch ein Haufen system-Aufrufe im OS X Update Teil, aber hey, weiß ja jeder, daß OS X sicher ist, da muss man also nicht weiter gucken. BWAHAHAHAHA.
Also ich finde ja, Second Life hacken ist wie die Special Olympics hacken. Da könnte ich danach nicht mehr ruhigen Gewissens schlafen. Aber falls das jemand der Anwesenden hier benutzt: ihr werdet demnächst voraussichtlich am Grid Computing teilnehmen, wenn auch unfreiwillig.
Oh, popen ist auch beteiligt:
./indra/mac_updater/mac_updater.cpp: FILE *mounter = popen("hdiutil attach SecondLife.dmg -mountpoint mnt", "r");Also ich habe ja keine Ahnung von Apple, aber das sieht vage gefährlich aus. Dann noch dieses Extrembeispiel von programmiererischer Eleganz:
./indra/SConstruct:pipe = os.popen('grep LL_VERSION_MAJOR llcommon/llversion.h | sed \'s/.*=//; s/[^0-9]*//g\'')
Ein zentrales Thema in diesem Jahr sei es daher, zuverlässige Informationen über Konflikte in den betroffenen Staaten zu sammeln und zur Verfügung zu stellen, sagte Uhrlau.Oh, doch jetzt schon, ja? Na da ist der BND ja mal wieder am Puls der Zeit!
Für eine konkrete Bewertung des Falles durch die deutschen Geheimdienste sei es noch zu früh.Ich bin ja immer wieder erschrocken, daß solchen Knalltüten von unseren Steuermitteln der Lebensabend finanziert wird, während sie der normalen Bevölkerung diese Riester- und Rürup-Verarsche andrehen wollen.
Update: Kuriosum am Rande: Familienmitglieder zählen nicht mit bei den drei Ermordeten :-)
The attack would be the first with nuclear weapons since 1945, when the United States dropped atomic bombs on Hiroshima and Nagasaki. The Israeli weapons would each have a force equivalent to one-fifteenth of the Hiroshima bomb.[…]
"As soon as the green light is given, it will be one mission, one strike and the Iranian nuclear project will be demolished," said one of the sources.
Toller Plan, im Iran die Hardliner fördern. Die werden dann erst mal Hisbollah neu bewaffnen und die Finanzierung der Hamas sicher stellen. Die Israelis haben im Moment ja überhaupt nur Luft, weil die dämlichen Palästinenser sich gegenseitig bekämpfen, die Vollidioten. Das läuft überhaupt auf allen Fronten so gut gerade für Israel, daß das kaum ein Zufall sein kann.Und die Springerpresse fährt auch gleich die Propaganda hoch, mit den selben Lügen wie bisher. Seufz.
Konkret geht es mir heute um diese Meldung: Ambulanzen in England reagieren nicht auf Notruf, weil sie laut EU-Recht zur Mittagspause verpflichtet waren. Klar, da muss man abwägen, und Mittagspause geht natürlich vor.
Ich bin ja der letzte, der Python, *Basic, Ruby und den ganzen Dreck für ungeeignet hält, aber … QtScript? Oh bitte nicht!1!!
Und ja, es soll eine Art Javascript werden. Man soll damit dynamisch mit Qt-Objekten interagieren können. OH THE HUMANITY!
Wenn ich eine Firma aufmache, und da kommt nicht genug Umsatz rein, ist das "unternehmerisches Risiko".
Nenne mir doch mal jemand einen Grund, wieso heute noch jemand eine Firma aufmachen sollte, wenn man auch solche Deals abgreifen kann? Offenbar muss man ja nur lange genug warten, bis die Kommunen verzweifelt genug sind, daß sie ihr Tafelsilber unbedingt JETZT loswerden müssen, und dann sind die zu allen Zugeständnissen bereit. So eine Klausel gab es auch bei den Berliner Strombetrieben, Hamburg ist da nicht alleine.
Also mal aus der Distanz betrachtet: ist das nicht was gutes, wenn die Leute weniger krank werden? Ist das nicht ein … (ich nehme das nur vorsichtig in den Mund jetzt) Erfolg der Gesundheitsreform, wenn weniger Kosten im Gesundheitswesen entstehen?
In Hamburg ist das jetzt sogar so, daß die Stadt Hamburg unter dem Strich draufgezahlt hat bei der Privatisierung. Nicht zu fassen. (Danke, Joerg)
Und dann gibt es da noch einen anderen Uhl, von der SPD, der gerade wegen der VW-Affäre in die Fresse kriegt. Wo man auch hin greift bei den Politiker, einer korrupter als der nächste.
Update: Ich bin offenbar nicht der einzige, der sich über den Uhl aufregt. Hier sind ein paar Zitate von einem Live-Treffen. Achtung: Heise-Forum-Link! :-)
Rothschild begleitet die Bundesdruckerei bei ihren Verkaufsvorbereitungen. Wartet, wird noch besser. Der Artikel erklärt auch, wieso der Uhl was gegen den Verkauf der Bundesdruckerei an Ausländer hat:
Eingeweihte verwiesen auf Uhls Wahlkreis in München. Dort sitzt mit dem Familienkonzern Giesecke & Devrient (G&D) der einzige deutsche Konkurrent der Bundesdruckerei - und ein sehr interessierter potenzieller Bieter. Schon bei der Privatisierung der Bundesdruckerei 2000 hatte sich G&D engagiert, aber weniger als die Hälfte des Preises geboten, den eine Investorengruppe um Apax Partners schließlich mit dem Bund vereinbarte.Tja, ihr erinnert euch an die Heuschreckensache von gestern. Die gekaufte Firma selbst finanziert ihren Kaufpreis über einen Kredit. Daher kann eine Heuschrecke immer deutlich mehr bieten als jemand, der mit der gekauften Firma am Ende noch etwas anfangen möchte. (Danke, fk)
Nachdem die Bundesdruckerei 2000 von dem Eichel an die Apex Group verscheuert wurde (Heuschr… äh, Investment-Banker aus Chicago), die sich dann schön Gehalt gezahlt haben und die Bundesdruckerei ansonsten vergammeln ließen, und dann plötzlich und unerwartet zahlungsunfähig waren, wurde der Laden dann 2002 für einen Euro weiter verkloppt, Roland Berger (!) erstellte ein Sanierungskonzept und wurde von der Kanzlei Clifford Chance (auch ein urdeutscher Name, das!) weiter betrieben.
Und JETZT fällt unseren Spezialexperten auf, daß das vielleicht ein Sicherheitsproblem sei, wenn man hoheitliche Aufgaben wie Reisepässe und Ausweise in ausländische Hände fallen läßt. Nicht zu fassen.
Ich sollte vielleicht kurz erläutern, wie Heuschrecken arbeiten. Man kauft eine Firma, der es an sich nicht sooo schlecht geht, für einen beliebigen Preis X. Der Preis spielt keine direkte Rolle, denn er wird am Ende über einen Kredit finanziert, den die gekaufte Firma aufnimmt. Die Heuschrecke selber hat also keine Auslagen.
Dann kontrolliert man die Firma und beauftragt externe Berater mit der Sanierung. Das sind Kumpels der Heuschrecke, mit denen man dann einen ordentlichen Kick-Back aushandelt. Währenddessen zwingt man die Firma dazu, ihre Sachen und Dienstleistungen ab jetzt über die Heuschrecke abzuwickeln, und kassiert da noch mal dick Aufschlag. Die Firma selbst blutet in der Zeit aus. Nach ein paar Jahren geht man an die Presse, spricht von einer drohenden Insolvenz, verweist auf die Berater, man habe ja alles getan, um die Firma zu retten, und fordert, daß der Staat die Firma rettet, immerhin geht es ja um Arbeitsplätze.
Nicht selten kommt dann ein dämlicher Lokalpolitiker und erteilt zinsfreie oder -günstige Kredite. Mit denen führt man dann das Schema weiter, bis man nach zwei Jahren wieder an der selben Stelle ist. Wenn es nicht mehr weiter geht, fängt man mit Massenentlassungen an (und das macht man auch nicht selber, sondern nicht selten beauftragt die Firma dafür nochmal jemand anderen, der Gipfel des Zynismus), und am Ende verkloppt man die Tische, Stühle, das Tafelsilber und die Grundstücke und läßt die Firma insolvent gehen. Auf den rauchenden Trümmern bleiben dann die Gläubiger sitzen, die häufig zu einem Gutteil noch aus der Zeit vor der Heuschrecke kamen und nichts dafür können.
Mhh, veilleicht sollten wir da nicht so drüber meckern, sondern selber Heuschrecken werden. An sich ist das ja kein doofes Geschäftsmodell. Chaos Locust Service, your wish is our command.
Update: Rena hat noch ein paar schöne Verschwörungshappen: Clifford Chance hat die Metro gegen das ZDF vertreten (deren RFID-kritischer Bericht hatte der Metro nicht gefallen), und die wollen jetzt unbedingt über die Bundesdruckerei RFID im Reisepass…
# -fstack-protector breaks usJa, richtig gelesen, Firefox (der Browser, den ihr alle einsetzt), kann nicht mit Stack Protection kompiliert werden, weil die Codebasis zu scheiße ist.
if gcc-version ge 4 1; then
gcc-specs-ssp && append-flags -fno-stack-protector
else
gcc-specs-ssp && append-flags -fno-stack-protector-all
fi
filter-flags -fstack-protector -fstack-protector-all
Daß Firefox nicht baut liegt im Übrigen noch an was anderem. Der Linker heult rum, ich hätte -fPIC nehmen sollen (was ich getan habe), und wenn ich --enable-static --disable-shared sage, baut er trotzdem shared libraries und heult wegen -fPIC an.
Update: Hat sich geklärt, wieso der nicht gebaut hat. gcc 4.1.1 (die aktuelle Release-Version mit dem höchsten Versionsstand) hat ein Symbol Hiding Feature; das ist offenbar kaputt. Diverse Distros haben ihren gcc mit der funktionierenden Version aus dem CVS hochgepatcht. Ich nicht. Das configure von Firefox hat einen Check, der das erkennen will, aber nicht funktioniert. Wenn ich config.cache manuell editiere, damit er glaubt, gcc sei kaputt, dann baut Firefox plötzlich. Heißt aber auch nicht mehr Firefox, sondern "Bon Echo". WTF?!
Wer dachte, mit XML wird alles besser, der kann sich gleich mal auf ein rüdes Erwachen einstellen. Ich fasse mal die übelsten Punkte kurz zusammen:
static gbooleanDiese Funktion wird nicht direkt aufgerufen, sondern einem Funktionszeiger zugewiesen, insofern ist unklar, ob das getriggert werden kann, aber … das ist ein klassischer Integer Overflow, den man sogar prima exploiten kann. Vielleicht hat jemand Bock, das mal den gtk-Jungs zu melden. Oh, und g_realloc kann NULL zurück geben, wenn context->size+size Null ist, in welchem Fall das darunter zu genau dem NULL Pointer Exploit wird, den Ilja in seinem Talk hatte :-)
gdk_pixbuf__gif_image_load_increment (gpointer data,
const guchar *buf, guint size,
GError **error)
{
[…]
if (size < context->amount_needed) {
[…]
} else if (size == context->amount_needed) {
[…]
} else {
context->buf = g_realloc (context->buf, context->size + size);
memcpy (context->buf + context->size, buf, size);
context->size += size;
}
Britons flying to America could have their credit card and email accounts inspected by the United States authorities following a deal struck by Brussels and Washington.By using a credit card to book a flight, passengers face having other transactions on the card inspected by the American authorities. Providing an email address to an airline could also lead to scrutiny of other messages sent or received on that account. […]
Not only will such material be available when combating terrorism but the Americans have asserted the right to the same information when dealing with other serious crimes. […]
Much of it is routine but some elements will prove more contentious, such as a passenger's email address, whether they have a previous history of not turning up for flights and any religious dietary requirements.
While insisting that "additional information" would only be sought from lawful channels, the US made clear that it would use PNR data as a trigger for further inquiries. […]
Initially, such material could be inspected for seven days but a reduced number of US officials could view it for three and a half years. Should any record be inspected during this period, the file could remain open for eight years.
Material compiled by the border authorities can be shared with domestic agencies. It can also be on a "case by case" basis with foreign governments.
Interessant auch, daß die Amis ihrerseits die Fluglinien nur "auffordern" (nicht verpflichten) werden, US-Daten auch den Briten zu geben, und das Auslieferungsabkommen zwischen Amis und Briten geht nur in eine Richtung (dreimal dürft ihr raten, in welche).
Weil mich da einige Leute drauf angesprochen haben: das Codequartett gab es nicht, weil es nicht reingewählt wurde. Der CCC hat dieses Jahr von Autokratie auf ein Kommittee umgestellt. Das hat den Vorteil, daß kein Einzelner Schuld hat, wenn eine Veranstaltung nicht genommen wird, aber es hat eben auch den Nachteil, daß am Ende keiner Schuld an irgendwas ist. :-)
Ihr müsst keine Angst haben, nächstes Jahr gibt es aller Voraussicht nach nicht noch mal Comedy, lieber Codequartett. Das ist ja doch sehr unbequem bei einer Comedy, da vor einem fett gefüllten Raum zu stehen. Hinter so einem Tisch sitzend kann man sein Notebook aufklappen und sich da ein bißchen verstecken, aber wenn man da vorne stehen muss, das ist schon noch mal was anderes. Im Übrigen haben die ja das Licht im Saal nicht ausgemacht, d.h. wir konnten euch genau sehen, und alle guckten uns an, und da muss man schon gezielt weggucken, um sich überhaupt auf das Material konzentrieren zu können. Was übrigens lustig ist, wenn ich da jetzt mal drauf achte bei Comedians. Die gucken auch gerne wild in der Gegend herum. Und wir hatten das ja auch noch nie gemacht, und wußten daher nicht, wie viele Lacher man da erwarten soll. Insofern schien mir das auf der Bühne so, als würden wir viel zu wenige Lacher kriegen, aber das Feedback danach war dann doch eher positiv. Ilja war schwer verständlich, haben mir mehrere Leute gesagt, was an einem verrutschten Mikrofon lag. Da war er vor der Veranstaltung mal rangekommen, und dann lag es an der Backe an (da gehört ein bißchen Abstand dazwischen).
Also ich bin ja an sich eher nicht mit zu geringem Selbstbewußtsein geschlagen, aber so eine Comedy, das muss ich nicht nochmal haben.
Oh, und an den Typen, der ins Feedback geschrieben hat, daß er das alles schon mal gehört hat, weil er unsere beiden Blogs liest: Well, DUH!
Ich finde das ja immer wieder groß, daß solche Lösungen überhaupt verkauft werden. Und das war ja größenordnungemäßig kein kleiner Pimpf-Switch, wie z.B. die Netgear-Geräte, über die sich die ganzen Netzgötter immer so aufregen. Und, hey, soll ich euch mal was zeigen? Die Netgear-Knödel-Switches können 8000 MAC-Adressen ab.
Update: Klarstellung aus dem NOC: das Foundry-Gerät konnte 30000 MAC-Einträge, aber nur 4k NextHops. Als reiner Switch wäre das Teil also prima, oder als reiner Router auch, aber beides zusammen nicht :-)
Während dann im Fernsehen im Referentenraum Podjournalism und TV-B-Gone lief, haben Frank und ich noch schnell die Folien für den Fnord-Rückblick finalisiert, während Ron von der anderen Seite mit Frank noch mal die Folien für ihre Security Nightmares durchging. :-)
Wir haben diesmal ein Wagnis eingegangen; wir haben ja jedes Jahr viel zu viele Einzelmeldungen, um dem Jahr vernünftig Rechnung zu tragen. Dieses Jahr stand ja alles voll unter dem Antiterror-Stern, und so haben wir die zweite Hälfte des Rückblicks als eine Art Fußballspiel abgefackelt, wo wir ein Wettrennen zwischen Eurasien und Ozeanien (hauptsächlich in Form von Air Strip One, falls jemand mit den 1984-Referenzen nichts anfangen kann) spotberichterstattend kommentiert haben. Dabei war jeder Folie nur ein paar Sekunden lang auf dem Schirm und wir haben da auch jeweils nichts weiter zu gesagt. Nach einer Verlängerung gewann Eurasien übrigens 15:11, nicht zuletzt wegen unseres überlegenen Schäuble-Stoiber-Beckstein-Schönbohm-Quartetts. Das Wagnis war, daß wir so insgesamt 140 Folien hatten, aber wir waren dann am Ende doch gut in der Zeit.
Danach gab es noch den Gesundheitskarte-Vortrag, den ich kurzfristig übernommen habe, und wir haben da ein bißchen über das geleakte Dokument diskutiert, einige Ärzte und auch Techies, partiell Insider, waren auch vor Ort, und haben die Sache jeweils aus ihrem Blickwinkel geschildert. Was ja in so einer Höhle des Löwen nicht verwunderlich ist: von Gematik oder Siemens (da gibt es ja zugegebenermaßen eine auffällige Korrelation zwischen Korruptionsskandalen und dem Einsatz von Siemens-Geräten und -Dienstleistungen in Großprojekten der öffentlichen Hand) hat sich niemand zu öffentlichen Statements hinreißen lassen, aber es deutet sich an, daß wir da diplomatische Kanäle eröffnen können. Auf diesen Kanälen kam dann gleich mal die Aussage rein, daß die Kosten-Nutzen-Analyse obsolet sei und z.B. inzwischen von zwei örtlich getrennten Rechenzentren die Rede ist. Das wird dann vermutlich den Break-Even noch weiter nach hinten schieben. Ich habe jedenfalls noch mal ausdrücklich auf den großen Briefkasten des CCC hingewiesen, und wer weiß, vielleicht kommen da ja jetzt ein paar aktuellere Dokumente rein, um da mal ein paar Details zu klären. Der CCC will ja auch nicht Krieg gegen Gematik führen. Es geht vielmehr darum, daß hier kein grober Unfug beschlossen und durchgekloppt wird, und zukünftige Generationen müssen das dann auslöffeln. Die werden es schon schwer genug haben, wenn wir hier nicht mal langsam geordnet Konkurs anmelden oder die Revolution einleiten…
Danach hab es von Honk einen Vortrag über seine Erfahrungen mit Security-Audits in der Kreditkartenindustrie, und da waren eine echte Schenkelklopfer dabei. Tja, Schadenfreude ist doch die schönste Freude.
Den Lawrence Lessig Talk habe ich mir gespart, da war ich mit ein paar alten Kumpels essen. Ich hätte mir sonst vermutlich den PocketPC-Talk angehört.
Im nächsten Slot lagen sehr unglücklich "Automated Exploit Detection in Binaries" von einem mir vorher Unbekannten, "Pornography and Technology" von Tina, "Sie haben das Recht zu schweigen" von Udo "lawblog.de" Vetter und "Rootkits as Reversing Tools" von einem anonymen Vortragenden parallel. Jeden davon hätte ich gerne gesehen, aber ich bin am Ende zu der Exploit Detection gegangen. War ein Fehler. Das Konzept ist, Binaries zu disassemblieren, Basic Blocks hinterher zu laufen, über Wertebereiche Buch zu führen, und dann Schreibzugriffe von vergifteten (vom Angreifer kontrollierbaren) Daten außerhalb des gültigen Buffers. Klang alles nach Star Trek, und statt einer Vorführung gab es den Hinweis auf irgendwelche Sourceforge-Sachen und einen Exploit in Trillian, den sie offenbar unabhängig gefunden haben. Nicht beeindruckend.
Das lustige an dem 4. Vortrag war, daß der Vortragende gar nicht körperlich anwesend war, sondern per VoIP und TOR-Tunnel vortragen wollte. Ob das geklappt hat weiß ich nicht, aber das finde ich einen enorm coolen Stunt.
Am Abend lagen dann wieder drei coole Dinge nebeneinander, "Hacker Jeopardy" (da mußte ich meinen Titel verteidigen), "Powerpoint Karaoke" (dort war ich verpflichtet worden), und "Schlossöffnung bei der Staatssicherheit der DDR" (hätte ich auch brennend interessiert). Ich bin dann anfangs zum Karaoke gegangen, habe dort eine absolut furchtbare Foliensammlung gekriegt, und bin mit wehenden Fahnen untergegangen bei der Präsentation :-) Es ging offenbar um Zitate aus einem Buch (jeweils ein Satz oder Satzfragment, sowas wie "Anton errötete alsdann jungenhaft" und darunter ein Bild, das mit dem Zitat darüber so gut wie keinen Zusammenhang hatte. Es gab auch keinen roten Faden, keine tatsächliche Aussage, und so gelang es mir nicht, da sonderlich viel raus zu holen.
Dann wurde ich rausgewunken aus dem Raum und mußte zu Hacker Jeopardy rüber, das dieses Jahr auch in Englisch gehalten wurde. Zur Begeisterung des Publikums gab es eine Kategorie "Things Fefe Doesn't Know", mit furchtbaren Fragen wie welche DECT-Nummer man anrufen muss, um das Labyrinth zu kriegen (ich habe kein DECT-Phone und bin mit genau dieser Frage schon letztes Jahr baden gegangen), welche Tastenkombination auf einer Apple-Tastatur das @-Zeichen ergibt (WTF?!), was Windows-Taste+D tut (?!?) und noch zwei Fragen aus dieser Kategorie. Ich war zu dem Zeitpunkt eh unter Einfluß von Wodka (den sie uns beim Karaoke zur Auflockerung gegeben hatten) und vom Schlafentzug verlangsamt, und habe so ziemlich versagt, konnte kaum was beantworten. Eine Kategorie war ASCII-Ports, da haben sie dann sowas wie "n" gehabt, man mußte dazu den ASCII-Wert wissen (110), und dann "Was ist POP3?" fragen. Kann ich gar nicht, denn in C kann man sowas wie return i-'a' schreiben, da muss man keinen Integer-Wert nachgucken. Nicht nur das, bei vielen Ports hätte ich nicht mal mit der richtigen Umrechnung den Dienst dazu gewußt :-)
In der Mitte des Jeopardy stand es dann -500, 0, -200, 0 (die letzte 0 war ich, der ich noch nichts hatte beantworten können), und ich wollte mich schon entspannt zurück lehnen, und mal die anderen gewinnen lassen. Ein bißchen Gegenwehr wollte ich aber schon simulieren, und so habe ich zwei Fragen beantwortet, hatte dann 500 Punkte, und es waren als letzte Felder die 100-400 Fragen von "Things Fefe Doesn't Know" frei. Ich wußte in der Tat keine einzige der Sachen aus der Kategorien, aber die anderen auch nicht. Und die fühlten sich offenbar genötigt, da dann lieber was zu riskieren und falsch zu antworten, wodurch ich am Ende doch noch gewonnen habe. Meine Siegprämie war eine große Flasche Humppa-Bier und ein Plüsch-Puffy, über den sich mein Jüngster freuen wird.
Ich hatte noch auf dem Gang ein lustiges Gespräch mit Wim, der meinte, man könnte ja zu FreeBSD nicht mehr Free sagen, weil sie so viele BLOBs im Kernel haben, und daher würden die OpenBSDler sie jetzt Ersatz-FreeBSD nennen :-) Hach ja, friendly fire wärmt einem doch das Herz zur Winterzeit…
Morgen früh haben sie den armen Ilja um 11:30 in den Saal 1 gelegt, hoffentlich ist der um die Zeit schon wach. Guckt euch das mal an, er hat mir schon mal verraten, daß es einen schönen OpenBSD-0day gibt.
Ich finde daran ja besonders bemerkenswert, daß die da trotzdem ihr Atomprogramm voran getrieben haben. Es scheint da eine Korrelation zu geben zwischen wirtschaftlichen Problemen und Atomprogrammen.
Einen Talk habe ich mir dann doch mal angehört, von Amit Singh über Apple TPM, und wie erwartet (der Mann hat schließlich vorher bei IBM gearbeitet, offenbar sogar in der Nähe des TPM-Projektes) war das ein "das TPM ist ein harmloser kleiner Chip, mit dem man tolle Dinge tun kann, und Apple benutzt das eh gar nicht weiter" Whitewash. Rüdis Talk über TPM war gecancelt worden, und Rüdi hatte Amit offenbar im Vorfeld eine Mail geschickt, aber keine Antwort erhalten, und so fühlte sich Rüdi als Opfer eine großen Tim Pritlove Weltverschwörung und hat dann in der Fragesektion seinem Unmut Luft gemacht. Ich bin vorzeitig rausgegangen, damit ich ein Alibi habe, aber es haben wohl alle körperlich unversehrt überstanden.
Danach hat Andy mal auf den Papiermüll des CCCB geachtet, und der wird tatsächlich zu anderen Zeiten als der andere Müll abgeholt, nämlich Samstag morgens um 7. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.
Der Heise-Artikel listet auch schön die Strafen auf, mit denen sie die Bürger in der Existenz bedrohen wollen, falls die mal gegen eine Regel verstoßen, aber für T-Systems wird das wie ich den Laden kenne mal wieder straffrei bleiben.
Denn das Geschäftsmodell von T-Systems haben wir ja bei den diversen Projekten beobachten können (ich ergänze mal öffentliche Fakten mit Eigenbeobachtungen, mir zugetragenen Geschichten und meiner Meinung):
Die CIA hat offenbar den Franzosen gesteckt, daß da gerade ein großes Ding ansteht, damit da auch ja keiner schöne Weihnachten hat, während die Amis im Irak geschlachtet werden.
The DGSE say that levels of 'chatter', the constant communication that takes place between militants, has not been so high since 2001.
Na vielleicht wollen die sich auch alle ein frohes Fest wünschen? Und wenn 2001 so viel Chatter war, wieso hat 9/11 dann stattfinden können?. Oh, und auch die Briten haben ihren Stoible-Beckbohm:Last week Sir Ian Blair, the head of the Metropolitan Police, described 'the threat of another terrorist attempt' as 'ever present' adding that 'Christmas is a period when that might happen'.'It is a far graver threat in terms of civilians than either the Cold War or the Second World War,' he said. 'It's a much graver threat than that posed by Irish Republican terrorism.'
Die Persönlichkeitsrechte eines Gefangenen und seiner Familie seien höher zu bewerten als das Interesse der Öffentlichkeit.Nee, klar. Persönlichkeitsrechte, schon klar. Das hat man zuletzt bei der Online-Durchsuchung gesehen, wie hoch unsere aktuelle Junta Persönlichkeitsrechte sonst so einschätzt, wenn sich das nicht gerade als Feigenblatt anbietet.
Na und wer zahlt den Spaß? Natürlich der Steuerzahler. 45 Mio Euro bisher. Damit hätten sie sämtliche Schulen in Berlin sanieren können. (Danke, skep)
Jetzt gibt es Namen zu den Kunden: Credit Suisse, AIG und Deutsche Bank. Besonders bemerkenswert: Credit Suisse hat gar kein SuSE Linux im Einsatz.
Das zeigt mal wieder: große Firmen können auch Scheiße in Pappkartons verpacken, und sich das dann gegenseitig verkaufen.
Mr. Vance said the company had a growing cache of weapons it was selling to suspicious customers, including a steady flow of officials from the Iraqi Interior Ministry. The ministry had ties to violent militias and death squads. He said he had also witnessed another employee giving American soldiers liquor in exchange for bullets and weapon repairs.
Alle Betroffenen im Gesundheitswesen müssten die Bereitschaft aufbringen, mit IT in Berührung zu kommen, betonte Merkel. Auch wenn dies bedeute, dass es "nicht mehr möglich ist, eine Rechnung zweimal abzurechnen". Generell ist Deutschland laut Merkel in diesem Bereich "dicht daran, in Europa wieder Standards zu setzen." Dies sei wichtig, denn "wer die Schnittstellen definiert, kann über Jahre hinweg Marktanteile sichern."Um Innovation oder gar Patienten Helfen geht es hier nicht, es geht um Marktanteile für ihre Cronies. Na ganz prima. Da hat sich ja in Kohls Hintern die richtigen Lektionen aufgeschnappt.
Merkel versicherte: "Dieser Gipfel ist nicht folgenlos."Hoffentlich nicht. Jetzt wären mal ein paar Arsch- und Rücktritte indiziert.
Oh und ich hoffe, ihr habt alle mitgekriegt, was die Merkel da unterstellt hat mit dem Rechnungen zweimal abrechnen? "Wer gegen die Gesundheitskarte ist, ist ein korruptes Schwein, der Rechnungen zweimal abrechnen will".
Und nein, mein Kritikpunkt ist nicht, daß da keine Mittelständler sind, sondern daß die Regierung Milliarden verplempert, während bei unseren Schulen der Putz abbröckelt und die Bibliothek samt Büchern von Freiwilligen finanziert werden müssen. Hört endlich auf, T-Systems und Konsorten Steuergelder zu geben, dann können die geordnet pleite gehen, und gut ist. Entgegen anderslautender Berichte gibt es in Deutschland auch konkurrenzfähig IT-Firmen, die ohne Förderung überleben können.
Boah und das wird ja immer besser: Hasso Plattner himself hält eine Rede, und schiebt darin die Schuld für das Totalversagen unserer IT-Branche … dem Atomausstieg in die Schuhe. Ich beantrage hiermit die Einführung eines Straftatbestandes "Bauernfängerei". Und wenn er schon dabei ist, dann findet er auch, daß die Steuern abgeschafft gehören; in China sei es den jungen Leuten erlaubt, reich zu werden. Ich denke mal, er stellt sich das so vor, daß wir die aktuellen Steuereinnahmen kurz unter den IT-Großkonzernen verteilen, und dann Steuern abschaffen. Oder so.
Mal wieder so richtig zum Kotzen ist auch Bitkom, die sagen, man müsse erfolgversprechende Technologien fördern, wie … Biometrie, mobiles Fernsehen und DRM.
Update: Auch die Studenten am Hasso-Plattner-Institut fühlten sich offenbar unterrepräsentiert beim IT-Gipfel… auch der AStA zeigt sich begeistert, daß anläßlich des Gipfels Boden und Wände ausgebessert wurden, und schlägt für die Fortsetzung ein anderes renovierungsbedürftiges Gebäude vor :-)
Der Brüller ist, daß die Schmiergelder von BAE and Saudis gezahlt wurde, und jetzt sowohl BAE als auch die Botschaft von Saudi-Arabien Druck gemacht haben, daß die Untersuchung mal beerdigt werden soll :-)
Tja, und was haben sie da beschlossen?
Lord Goldsmith consulted the prime minister, the defence secretary, foreign secretary, and the intelligence services, and they decided that "the wider public interest" "outweighed the need to maintain the rule of law".
Aha. So ist das also. Leider sehen sie das an anderer Stelle anders, wenn nur noch 30% der Briten mit Blair zufrieden sind. Da könnte man ja mit einer ähnlichen Argumentation den Standpunkt vertreten, daß man den auf unbestimmte Zeit in Beugehaft nehmen sollte. Das wäre zwar nicht gesetzeskonform, aber offensichtlich in "the wider public interest". (Danke, Hauke)
An der Warenterminbörse in Hannover werden Kontrakte für den April 2007 mit 39 Euro je Doppelzentner gehandelt - ein Allzeit-Hoch. Zurzeit liegt der Preis bei 27 Euro, vor einem Jahr waren es gerade vier Euro.39 Euro für einen Doppelzentner, das heißt knapp 39 Cent pro Kilo. 39 Cent! pro Kilo Kartoffeln! Als Stadtbürger ist das ja schon faszinierend, wie wenig Geld eigentlich am Ende beim Bauern ankommt. Wobei da vermutlich noch ein Mittelsmann zwischen hängt…?
Update: ja, 39 Cent. Die 4 Cent waren 2005. Ich sollte nicht um 3 Uhr nachts bloggen :)
"I think the malware industry is making more money than the anti-malware industry," Genes said.
SEHR GUT!!! Die Anti-Malware Industrie ist in meinen Augen ein unseriöser Haufen, die das digitale Äquivalent von Überwachungskameras verkaufen — das hilft nicht dabei, Angriffe zu verhindern, oder auch nur die Auswirkungen zu minimieren, sondern man kann damit bloß bekannte Kriminelle/Viren erkennen. Wenn nur die Hälfte der Kohle, die die Volkswirtschaften der Welt für Virenscanner ausgibt, an den Ausgangsstellen (Microsoft, Adobe, …) für Security ausgegeben würde, wären wir viel weiter.Und ich, der ich an genau das tue, fühle mich in meiner Arbeit bestätigt, wenn ich geholfen habe, 0day so selten zu machen, daß die einen derartigen Marktwert haben. Boah wäre das schön, wenn ich pro 0day einen Bonus in obiger Größenordnung bekäme :-)
WARNINGSA recursive mutex can be locked more than once by the same thread without causing that thread to deadlock. Undefined behavior may result if the owner of a recursive mutex tries to lock the mutex too many times.
Uh, too many times? Aber sie sagen keine Zahl? Was für hochwertige Dokumentation!
So dürfen die Gesetzeshüter in der Mark künftig den großen Lauschangriff in Form der akustischen Wohnraumüberwachung präventiv und bei "Gefahr im Verzug" ohne richterliche Genehmigung durchführen. Auch sonst genügt hier der Segen eines einzigen Amtsrichters, während bislang die Erlaubnis von mehreren Landesrichtern erforderlich war. Ohne richterliche Genehmigung darf die Polizei ferner künftig Handys zur "Gefahrenabwehr" mit dem IMSI-Catcher orten. Generell darf sie ohne Anfangsverdacht auch Telekommunikationsvorgänge verhindern oder unterbrechenWie viele Berliner hatte ich überlegt, ins Umland zu ziehen, weil es da schön grün ist und man trotzdem nicht weit von einer ordentlichen Großstadt ist, aber jetzt… nein danke. Und dann wundern die sich über die zunehmende Entvölkerung?
Ich wundere mich ja immer, daß sowas in Brandenburg und nicht Bayern passiert. Die Brandenburger müssten das doch noch wissen, wie das ist, so kraß überwacht zu werden. Seufz.
"Man kann nicht von vornherein sagen, dass gezielte Tötungen dem internationalen Recht widersprechen", urteilten die Richter. Genauso wenig könne gesagt werden, dass alle gezielten Tötungen internationalem Recht entsprächen, hieß es aus Justizkreisen in Jerusalem.Nee, klar, die Rechtsgrundlagen der Welt sind da sehr vage, wenn es um das Ermorden von anderen geht. Die Idee, daß da was verwerflich dran sein könnte, das hat sich noch nicht rumgesprochen.
Was ich daran besonders verwerflich finde: hier sind die Kriterien:
Die Rechtmäßigkeit einer gezielten Tötung müsse von Fall zu Fall entschieden werden, ist demnach die Auffassung des Obersten Gerichts. Die Identität der Zielperson müsse mit Sicherheit bekannt sein. Mögliche Entschädigungen für unschuldige Opfer müssten in Betracht gezogen werden, urteilten die Richter.Wenn wir uns mal Auschwitz anschauen, dann werden wir sehen, daß auch dort immer die Identität der Zielperson bekannt war, IBM sei dank. Und Entschädigungen für unschuldige Opfer sind auch in Betracht gezogen worden damals, kam nur ungefähr genau so häufig dazu wie jetzt in Palästina.
Also die Meldung ist ja an sich schon hart genug bis hier, aber wartet, wird noch besser. Sie wollen das jetzt nicht neu ausschreiben, sondern an (festhalten!) T-Systems übergeben, oder an EADS. OMFG! Ich finde das ja großartig, sind wir weiter zu Albanien kompatibel.
Die Gewerkschaft der Polizei vergleicht das Projekt schon mit Inpol-Neu und Tollcollect, so kraß haben die da im Treibsand geparkt.
Also ich bin ja mal gespannt, wer das Projekt jetzt kriegt. Sowohl T-Systems als auch EADS sind große Firmen, die ohne staatliche Zuwendung nicht überlebensfähig sind. Da wird jetzt wahrscheinlich über die Schmiergeldhöhe bzw die Ausstattung des Bordells entschieden, in das die Entscheider eingeladen werden, oder vielleicht über die Koks-Qualität? Es bleibt jedenfalls spannend.
Ich bin ja fassungslos, wie schlimm die das versägt haben müssen, wenn die den Auftrag entzogen kriegen. Das ist ja selbst für T-Systems-Verhältnisse außergewöhnlich.
Mittels patentiertem Phosphor und einem speziellen Aufbau soll die Z-Power LED (P4) genannte Leuchtdiode eine Lichtausbeute von 100 Lumen pro Watt (lm/W) bei einem Betriebstrom von 350 mA erreichen.Huh? Patentierter Phosphor?!
Herr Präsident! Meine Damen und Herren!No Shit, Sherlock! Wäre ja fast einen Captain Obvious wert… (Danke, atoth)Wenn man den Sprechern der Opposition unvoreingenommen zuhört, dann hat man das Gefühl, dass die eigentliche Bedrohung in unserem Lande von den Organen der inneren Sicherheit ausgeht.
Bezahlt wird der Laden von den Arbeitgeberverbänden der Metall- und Elektroindustrie, und die treten u.a. für Privatisierung, Schwächen des Kündigungsschutzes und sowas ein.
Wieso finde ich das jetzt so lustig? Wegen der Finanzierung:
Als kurzfristige Gegenfinanzierung schlägt das IW unter anderem vor, die demografische Rendite (zum Beispiel durch sinkende Schülerzahlen) in die frühkindliche Bildung einzuzahlen.Auf Deutsch: wegen der geburtenschwachen Jahrgänge brauchen wir ja weniger Lehrer, und das Geld, das wir da einsparen, damit können wir Kindergärten bezahlen. Ich könnte jetzt erklären, daß wir da kein Geld einsparen, weil die Lehrer Beamte sind, die nicht kündbar sind, aber das würde diese "Argumentation" nur noch aufwerten, wenn man da drauf eingeht.
Und was für großartige Innovationen hat MS Resarch zu bieten? Information Week hat das in einem Interview mit denen herausgefunden.
Developed in Microsoft's Silicon Valley research lab, XFI offers users a safe way to run an application downloaded from the Web, such as a codec needed to run a video clip or a device driver to connect a piece of hardware. XFI is an extension of control-flow integrity and software-fault isolation, and identifies a potentially malicious application when it tries to access memory outside the range it would normally need.
Uh, will sehen.Dieser Link veranschaulicht das Problem.
Nun fragt sich vielleicht jemand, was daran so schlimm ist. Nehmen wir an, jemand hackt einen der Debian Mirrors und uploaded da ein bösartiges .deb-File, dann kann der so eine geänderte URL mit der MD5-Checksumme seines bösen Files verbreiten, und paranoide User werden dann nur das kompromittierte nehmen, weil bei den anderen die Checksumme ja nicht überein stimmt.
Update: Debian hat das Problem jetzt gefixt, indem sie … (haltet euch fest) die LÄNGE auf 16 festschreiben. Der alte Link geht jetzt nicht mehr, aber der hier geht noch. Inbesondere gehen noch falsche MD5-Checksummen! (Danke, Jan)
"Es hat sich gezeigt, dass Rechtsstaatlichkeit wichtiger ist als Privatisierung."[…]
"Erfolgsgeschichten haben eines gemeinsam: einen starken Staat, der die Spielregeln definiert und notfalls durchsetzt." Was dagegen immer misslinge, sei eine Kombination von Privatisierung und Deregulierung. Nur wo der Staat (etwa die Kommune) vorher vertraglich eindeutig die Interessen der Öffentlichkeit festgeschrieben habe, seien Privatisierungen gelungen. Mit anderen Worten: Privatisierung und Deregulierung ergänzen sich nicht, sie widersprechen einander. Privatisierung verlangt neue Regulierung.
[…]
Nicht immer ist Wettbewerb hilfreich. Dies zeigt das Beispiel der deutschen Gebäudeversicherungen. Anstelle des staatlichen Monopols konkurrieren heute private Versicherungen. Das Geld, das früher aus den Überschüssen der staatlichen Versicherung an die freiwilligen Feuerwehren floss, wird jetzt für Werbung und für Vertreter der einzelnen Versicherungen ausgegeben.
[…]
Was mich daran am meisten schockiert: das hat keiner gemerkt. Niemand. Avahi gibt es nen Jahr? Länger? Und niemand außer mir hat offenbar mal unabhängig mdns implementiert. Der Effekt ist, daß wenn man mit dem dietlibc Resolver nach einem von avahi beantworteten Host fragt, die Antwort gefressen wird. Ich habe mal einen Workaround in die dietlibc eingebaut, aber hey, ist das zum Kotzen oder was?
Update: Jemand hat dem avahi-Autor Bescheid gesagt, und der hat mich jetzt per Email angepinkelt. Die Situation stellt sich tatsächlich etwas differenzierter dar als bisher dargestellt. avahi implementiert die aktuelle Spec, ich eine ältere. Meine Schuld, hätte ich vor dem Meckern mal gucken können. In der aktuellen Spec steht, daß das RD Bit Null sein soll beim Senden, und daß man es beim Reinkommen ignorieren muss. Das stand früher nicht in der Spec, aber man muss die Wayback Machine bemühen, um auf frühere Versionen zugreifen zu können; offenbar sind den zeroconf-Leuten die früheren Versionen peinlich. Anyway, ich habe mir avahi bei der Gelegenheit noch mal kurz angesehen, und muss sagen, ist nicht so schlimm wie gnupg, aber leider auch nicht so richtig toll. Ich hab da jetzt keinen kompletten Audit gemacht, aber schon mal direkt nen (nicht exploitbaren) off-by-one buffer overflow gefunden, und eine Endlosschleife in der DNS Dekompression. Ich denke mal, für avahi wird es demnächst ein Update geben. Der CVS-Code bei der dietlibc akzeptiert jetzt konform zur aktuellen Spec auch mDNS-Pakete, die das Bit anders setzen als es bei ihnen ankam. Ich möchte an dieser Stelle übrigens die mDNS-Specschreiber aufrufen, diesen Blödsinn zu lassen, und die Regeln von DNS bezüglich dieser Bits weiter bestehen zu lassen — Eingabe == Ausgabe. Dann kann man mehr Code wieder verwenden und ihr ganzes Gefasel von wegen Code-Wiederverwerten und Protokoll-Beibehalten stimmt dann auch tatsächlich. Eines ihrer Argumente ist ja gerade, daß man die APIs beibehalten kann, und daraus folgt, daß res_query das Paket nicht selber baut, sondern res_mkquery tut das, und daher ist es auch nicht kosher, wenn res_query dann im Paket rumdoktorn soll, um das RD Bit zu löschen (immerhin sagt die mDNS-Spec dafür nur SHOULD, daher spare ich mir das). Leider sagt die aktuelle mDNS-Spec auch, daß bei rausgehenden Antworten das RD-Bit Null sein soll, und die DNS-Spec sagt, daß bei Antworten dieses Bit übernommen werden soll. Wenn die das Gefasel mit API-Beibehalten also ernst nehmen, dann sollte hier ganz klar Eingabe == Ausgabe gelten.
free called on non-malloced pointer 0x2aaaaeb11010!?Au weia! Und 70k Beschwerden über frees auf Pointer, die nicht aus malloc oder realloc kamen. ELF garantiert, daß auch libc-interne Aufrufe wie z.B. aus opendir/closedir und so umgelenkt werden, insofern bin ich echt am Staunen gerade, wie es dazu kommen kann. Auf jeden Fall bogus ist obiger free jedenfalls, diese Adresse liegt auf dem Stack. Wenn sowas einem free() übergeben wird, ist das ein major fuckup und kann auch Sicherheits-Konsequenzen haben. Mann Mann Mann, die Software um uns rum ist echt voll für den Fuß.
Nun braucht man für dieses Logging die Möglichkeit, das Original-malloc aus der glibc aus dem überschreibenden malloc aufzurufen. Dafür gibt es libdl, wofür man dlfcn.h included und dann dlsym benutzt. Die glibc hat genau dafür ein Flag vorgesehen, RTLD_NEXT, mit dem man dlsym sagen kann, man will das zweite Symbol haben, also das was ohne das LD_PRELOAD genommen worden wäre.
Soweit, sogut, funktioniert auch, — außer das Programm benutzt pthread. Dann gibt es sofort einen Segfault, bevor noch das Logfile erzeugt wird. Stellt sich raus, daß dlsym mit libpthread offenbar selber malloc aufruft. GROOOOOSS, liebe glibc-Leute, GANZ groß. Da weiß man, wieso man glibc benutzt.
Das landet dann natürlich bei meinem malloc-Wrapper, der aber noch nicht weiß, welches Original-Malloc er aufrufen soll. Es gibt sogar eine undokumentierte Lösung für dieses Problem: man ruft __libc_malloc auf, was die glibc genau für solche Situationen zur Verfügung stellt — damit libdl ein malloc aufrufen kann, ohne ein LD_PRELOAD malloc zu erwischen. Aber hey, im in den Fuß schießen war die glibc ja schon immer führend.
Wir beobachten gerade u.a. einen Drohnen-Trend im Militär (hauptsächlich in Form von unbemannten Aufklärungsfliegern), und wir sehen das Verschmelzen von Geheimdienst, Militär und Polizei. Vieles davon ergibt überhaupt keinen Sinn, und die Politiker haben außer den Kinderporno- und Terroristen-Vorschlaghämmern auch nicht mal den Ansatz einer Begründung, geschweige denn Erklärung, aber denkt doch mal ne Sekunde darüber nach, wie das aus der Warte eines Vordenkers des Staates aussieht, der den Finanzcrash in seiner Lebenszeit auf sich zukommen sieht. Der weiß genau, daß nach einem Finanzkollaps sein Geld wertlos ist, seine Pensionsansprüche auch, daß er seinen Besitz verkaufen muss, um davon Lebensmittel zu kaufen, und daß sich Leute keinen Strom und kein Wasser mehr leisten können werden, wenn eine Hyperinflation kommt.
Wenn man mal aus der Warte herangeht, sehen die Dinge plötzlich ganz anders aus. Man kann an Russland sehen, was nach einem Kollaps passiert, und was für Probleme es gibt, und das größte direkte Problem ist, Kontrolle über die Bevölkerung auszuüben. Traditionell macht sowas das Militär, aber auch da hat man ein Problem, wenn die Elemente der Befehlskette auch alle kein Gehalt kriegen. Insofern sind Drohnen da ideal.
Und wenn man darüber nachdenkt, wie man nach einem Kollaps Kriminelle von der Übernahme abhält, da bieten sich ja fette Datenbanken mit belastenden Materialien förmlich an — was für ein Zufall, daß wir sowas gerade einrichten.
Und wenn das Militär übernimmt, dann ist es besser, wenn das Militär schon mal Erfahrung als Polizei gesammelt hat, und wenn die ihre Datenbanken zusammen geführt haben, und man auch Zugriff auf die Unterlagen der Geheimdienste hat.
Klar, alles Verschwörungstheorien, aber es lohnt sich gelegentlich, tolle neue Antiterror-Ideen mal aus dieser Warte zu betrachten.
When I was a kid my friends and I had already manufactured napalm, Molotov cocktails, and pipe bombs by the time I was in 8th grade and we didn't even have The Anarchist Cookbook to use as a reference. We had to rely on information we found in histories of saboteurs from World War II. These kids are in 10th and 11th grade and they're only just now discovering the joys of blowing things up and starting fires? By the time I was in high-school we were making thermite and white phosphoros bombs because we finally had access to a decent chemistry lab. Is this backwardness in explosives design a failing of a our school system, their parents or society as a whole?
Indeed! (Danke, Kris)
VB: I think that the European Union, like the Soviet Union, cannot be democratized. Gorbachev tried to democratize it and it blew up. This kind of structures cannot be democratized.PB: But we have a European Parliament which is chosen by the people.
VB: The European Parliament is elected on the basis of proportional representation, which is not true representation. And what does it vote on? The percentage of fat in yoghurt, that kind of thing. It is ridiculous. It is given the task of the Supreme Soviet. The average MP can speak for six minutes per year in the Chamber. That is not a real parliament.
Schlimmer noch, der Mann vergleicht das EU-Parlament erfolgreich mit dem obersten Soviet und die Europäische Kommission mit dem Politbüro. Sogar die Form der Korruption ist vergleichbar.If you go through all the structures and features of this emerging European monster you will notice that it more and more resembles the Soviet Union. Of course, it is a milder version of the Soviet Union. Please, do not misunderstand me. I am not saying that it has a Gulag. It has no KGB - not yet - but I am very carefully watching such structures as Europol for example. That really worries me a lot because this organisation will probably have powers bigger than those of the KGB. They will have diplomatic immunity. Can you imagine a KGB with diplomatic immunity?
Um das bestehende Softwareprogramm modifizieren zu können, müsste der Quellcode verfügbar sein.Mal abgesehen davon, daß das wörtlich aus dem BMI-Papier kopiert ist, ist es auch eine freche Lüge, die vom Hack auch noch öffentlich widerlegt wurde.
Ach was wünschte ich mir eine Regierungsform, bei der man Amtsträger direkt bei solchen Krachern wegen Inkompetenz aus dem Amt entfernen könnte, und sie müssten dann ihr bisher erhaltenes Gehalt zurück zahlen.
Was für Menschen geben solche Stellungnahmen von sich? Die hier. Aufmerksame Beobachter werden schnell sehen, daß da Herr Tauss sitzt, von dem man eigentlich mehr erwartet hätte, und eben auch Herrmann Wiefelspütz.
Also ich mache sowas ja beruflich, und habe mir mal überlegt, ob ich nicht gnupg auditieren will. Aber das Ding ist ja so derartig am Explodieren von Release zu Release, das ist völlig unakzeptabel. gnupg ist einmal komplett Teil der TCB, solchen Code muss man minimieren. Was macht Herr Koch stattdessen? Baut da Grafik-Anzeigen rein, einen Agent, eine nicht abschaltbare Smartcard-Library, das (binäre!) Dateiformat ist zum Göbeln, der Footprint bei gnupg 2 beinhaltet auch noch libusb (WTF!?), pth (pthread-Abstraktion von GNU), hat LDAP drin (!?!?), … hier ist mal ein Codezeilen-Vergleich:
while(fgets(line,MAX_LINE,input))Irgendwie schon schade, daß es dieses Jahr kein Codequartett auf dem Congress gibt. MAX_LINE ist so definiert:
[…]
if(strlen(line)+keylen>keymax)
{
keymax+=200;
tmp=realloc(key,keymax+1);
[…]
key=tmp;
}
strcpy(&key[keylen],line);
keylen+=strlen(line);
#define MAX_LINE (6+1+1024+1)und keylen und keymax starten als 0. WTF?!
Greenpeace? Ein Professor, Experte für den Klimawandel? Vielleicht jemand, der Filter für Kraftwerke herstellt? Weit gefehlt.
Den Aufsichtsratsvorsitzenden der deutschen Vattenfall AG. Vattenfall, das sind die mit den Kohlekraftwerken im Osten. (Danke, Jan)
Na, wer wohl? Die Contentmafia in Form der MPAA.
Ident2 is an alternative approach to auth/ident services. […] written from the ground up […]Changes: […] It fixes a buffer overflow in the getline function. A buffer overflow on FreeBSD has been fixed. Neither of these have known exploits or are known to be exploitable.
Nee, klar, ein Buffer Overflow in getline in einem Netzwerk-Service. Wie könnte das jemals exploitbar sein!?
Darüber hinaus werde mit der Nummer - so die Bundesregierung in der Gesetzesbegründung - ein wesentlicher Beitrag zur Vereinfachung des Besteuerungsverfahrens geleistet, Bürokratie abgebaut und die Transparenz des Besteuerungsverfahrens erhöht - jedenfalls alles Maßnahmen zugunsten des Fiskus!Also ich finde das je jedes Mal wieder zum Schießen, wenn mir die Regierung erzählt, eine neue, zusätzliche Regelung im Steuerrecht würde das Verfahren vereinfachen oder transparenter gestalten.
Wird noch besser: Der VBB-Chef findet ja London total toll, und will ja die Systeme von Cubic Transportation Systems haben — das war sein vorhiger Arbeitgeber. Na so ein Zufall!
Microsoft Deutschland hat gestern den Wettbewerb "Die Idee" gestartet. Gesucht werden vorbildliche Aktionen und Initiativen, die die gesellschaftliche Anerkennung für den Wert geistigen Eigentums erhöhen. Schirmherrin des Wettbewerbs ist Bundesjustizministerin Brigitte Zypries.Angesichte solcher Meldungen frage ich mich immer, wieso es eigentlich keinen Mechanismus gibt, über den verärgerte Bürger ihre Politiker aus ihren Ämtern entfernen können. Eine Art Sofort-Volksabstimmung. Die Zypries teilt sich mit Schäuble Platz 1 auf meiner persönlichen Abwählliste.
Eine weitere interessante Meldung in dem Zusammenhang: Die CIA-Entführungen werden zwar immer mit 9/11 begründet, es gab aber schon vorher welche. Nicht nur das, August "BND" Hanning gibt versehentlich zu, an den Entführungen beteiligt gewesen zu sein, aber natürlich war das ein Versprecher!1!! (Danke, Tony)
Eine sorgfältige Prüfung Ihrer Beschwerde hat ergeben, daß diese Bedingung [zur Behandlung der Beschwerde] nicht erfüllt ist, da sich Ihre Beschwerde nicht auf die Tätigkeit eines Organs oder einer Institution der Gemeinschaft bezieht, wie zum Beispiel der Europäischen Kommission oder des Rates der Europäischen Union. Die "EU Election Observation Mission to Mexico 2006" ist zwar unzweifelhaft von den Organen der Gemeinschaft ins Leben gerufen worden, stellt aber selbst kein Organ und keine Institution der Gemeinschaft dar.
Update: Andreas hat da noch eine 0800-EU-Bürger-Hotline gefunden, und da mal angerufen und gefragt, was denn eine "Institution der EU" ist. Die Antwort? "Äh, wir rufen Sie gleich zurück." Tatsächlich rief dann nach zwei Stunden jemand zurück, und sagte ihm, sie wüßten auch nicht, was eine Instition der EU sei. :-)
dass mit den beiden heftig umstrittenen Vorhaben "in einer Zeit großer Bedrohungen und Gefahren das Menschenmögliche an Sicherheit" gemacht werde. Die neuen, weitgehenden Regelungen stünden im Einklang mit der Verfassung und bewegen sich auf rechtsstaatlichem Boden. […]Mir fällt da spontan "Why we fight" ein, da haben sie am Anfang ein großartiges Segment, wo sie ein Dutzend Kinder einzeln gefragt haben, wieso wir eigentlich kämpfen. "For freedom". Genau. Ich möchte außerdem darauf hinweisen, daß auch Hitlers Ermächtigungsgesetz verfassungskonform und legal war damals, und der hatte einen weniger weiten Fokus als das "Abendland".Schäuble betonte bei der lebhaften 2. und 3. Lesung der Gesetzesentwürfe, dass "der Staat die Aufgabe hat, seine Bürger zu schützen" und dies mit besseren Möglichkeiten zur Prävention mache. Dies sei "konstitutiv für das Abendland". Der freiheitliche Rechtsstaat müsse in der Lage sein, seinen Bürgern Sicherheit zu gewährleisten, "sonst würde am Ende die Freiheit gefährdet".
So habe ein Fußballverein um einen neuen Satz Trikots für die Jugendabteilung gebeten, eine Frau habe angefragt, ob sie nicht "ein paar hunderttausend Euro" haben könne. Auch die Bittschreiben eines Zoos, mehrerer Museen, freiwilliger Feuerwehren, von Sportklubs, Schulfördervereinen oder botanischer Gärten seien eingegangen. Insgesamt lägen schon über 150 Bewerbungen für die Millionen vor, die die Angeklagten des Mannesmann-Prozesses für die Einstellung des Verfahrens zahlen müssen.
Und dabei hatte ich neulich erst wieder irgendwo gelesen, daß doch jeder wisse, daß der BSD IP Stack der beste der Welt sei, daß in Sachen Stabilität niemand an Solaris rankomme, und daß Linux beim Routen total krass Pakete verliere. Da sieht man mal, wie sehr man die ganzen BSD und Solaris Fanbois ernst nehmen kann.
BTW: FreeBSD 4 kann nicht nicht mehr runterladen, ohne ins Archiv zu laufen, daher zählt das nicht.
Heimliche Vaterschaftstests ohne Zustimmung der Frau will die Zypries jetzt strafbar machen. Ich finde das ja hart genug, daß eine Frau verhindern kann, daß ihr zum Unterhalt verpflichteter Mann nachweisen kann, daß er nicht der Vater ist. Wo ist denn da bitte die Gerechtigkeit? Die Begründung ist, daß sie "den Familienfrieden" schützen will.
Im Übrigen sei das ein Erbguteingriff und damit müsse die Mutter zustimmen. Ich kann das ja nur zynisch so deuten, daß die Meinung des Vaters nichts zählt, weil es ja eh um Fälle geht, wo am Ende rauskommt, daß er nicht der Vater ist? Also mich betrifft das ja nicht, aber ich finde das vergleichbar damit, daß man jemanden wegen Vergewaltigung wegsperrt, und ihm den ihn entlastenden Gentest verweigern würde. Denn für Vergewaltigung zahlt man unter dem Strich weniger (wenn man die zugegeben wenig nachvollziehbaren Gelder rechnet, die man als Entschädigung kriegt, wenn sich nach 10 Jahren rausstellt, daß man unschuldig im Knast saß) als ein Vater so ein Leben lang an Unterhalt zahlt.
Der Hammer ist ja, was für Hürden die Richter bisher aufsetzen, damit überhaupt ein Anfangsverdacht besteht, der einen Test rechtfertigen könnte:
Tatsächlich sind die Voraussetzungen bislang ziemlich streng, damit eine gerichtliche Vaterschaftsanfechtung überhaupt in Gang kommt. "Laienhafte Ähnlichkeitsvergleiche" reichen den Richtern für einen "Anfangsverdacht" ebenso wenig aus wie anonyme Hinweise oder der Umstand, dass die Frau während der Empfängniszeit mit anderen Männern im Urlaub war. Selbst ein so merkwürdiger Vorgang, dass die Mutter von einer schweren Erbkrankheit des angeblichen Vaters erfährt und trotzdem nicht untersuchen lässt, ob das Kind dieses Gen geerbt hat, soll einem Urteil des Oberlandesgerichts Celle zufolge kein Verdachtsmoment begründen.
Oh, und sie haben schon davor ständig Probleme gehabt, aber die Befehlshaber haben das ignoriert, bis sich auch die Special Forces beschwert haben. Der Rest zählt offenbar nur als Kanonenfutter. Krass. (Danke, Harald)
Der Vertrag wird ein Auftragsvolumen von rund sieben Milliarden Euro haben und soll über zehn Jahre laufen. Er sieht vor, dass eine eigenständige Gesellschaft die Informationstechnik- und Telekommunikationsinfrastruktur der Bundeswehr übernehmen und modernisieren wird. Die öffentliche Hand soll mit 49,9 Prozent an der Gesellschaft beteiligt sein. SBS wird 50,05 Prozent und IBM 0,05 Prozent übernehmen.Nur, damit das jeder mitkriegt. Die geben die IT unserer Streitkräfte an eine profitorientierte Firma ab. Die IT. Unserer Streitkräfte. An eine profitorientierte Firma. Hallo? Haben die einen Schaden? Und die Geheimdienste der Bundeswehr machen sie bei der Gelegenheit auch gleich zu, oder wie? Nein, besser, die werden dem BND eingegliedert. Das ist schlimmer als der Tot, das ist Untot :-)
Aber halt, es kommt noch härter. Was passiert normalerweise, wenn man eine Aufgabe privatisiert, die man vorher selber gemacht hat? Richtig, es wird gleich deutlich teurer.
Nach einem Bericht von ddp hat der Bundesrechnungshof kritisiert, dass "Herkules" unter Leitung des Bundesverteidigungsministeriums um rund eine Milliarde Euro billiger geworden wäre.Also mal völlig abgesehen von der Tatsache, daß die da überhaupt die IT unserer Streitkräfte outsourcen, und damit ausländischen Spionen Tür und Tor öffnen… sie geben bei der Gesellschaft auch noch die Mehrheit aus der Hand, und wundern sich dann, als sie prompt abgezockt werden. Unglaublich.
Aber nicht unglaublich genug, daß man da nicht noch ein bißchen Zynismus anbringen könnte. Andreas hat die Vermutung, daß sie die Bundeswehr komplett zumachen wollen, und das versicherungstechnisch günstiger ist, die in Afghanistan erschießen zu lassen, als sie hier zu entlassen. Je mehr ich darüber nachdenke, desto mehr muss ich dem zustimmen.
Oh, noch was. Wieso heißt das eigentlich Herkules, wird sich der eine oder andere fragen. Meine Theorie: weil sie einen echten Spindoktor-Helden brauchten, um die Notwendigkeit des Projekts zu begründen.
Ich gehe also mit Firefox zu deren Site, versuche das zu ziehen, und lande bei einer Seite, bei der ich mich mit meinem Sun Account einloggen soll. Frechheit, aber hey, was tut man nicht alles, um sich qualifiziert über Sun aufregen zu können. Ich habe noch einen Account rumliegen, weil ich mir mal Java gezogen habe (schwerer Fehler, rückblickend), aber die Site hat keine Eingabefelder. Firefox 2 zeigt bei dieser Site keine Eingabefelder. Man sollte denken, daß so ein Problem schon mal jemandem aufgefallen wäre, aber offenbar nicht. Ich gehe also mit Konqueror (!!) zu dieser Site, gebe die Daten ein, und copy+paste die URLs in wget. wget erhält 15 Redirects von Sun und beendet sich dann mit "filename too long". Hach, großartig. Professionelle Datenverarbeitung. Kein Wunder, daß die jetzt lieber aufs Containergeschäft umsteigen.
Um die Sicherheit bei der WM in vier Jahren zu garantieren, hat der neue US-Botschafter in Südafrika, Eric Bost, den Gastgebern die Hilfe seines Landes angeboten. Gerne würde man den Afrikanern bei der Ausarbeitung von Strategien helfen, um gegen die Kriminalität auf den Straßen Südafrikas vorzugehen. "Dieses Land hat eine der höchsten Raten in Sachen Mord und Raub. Wer will schon für viel Geld eine Fußball-WM und schöne Ferien in einem Land verbringen, in der die Wahrscheinlichkeit groß ist, überfallen zu werden?", fragte Bost in einem Interview mit der "Sunday Times". "Die Sicherheit ist das wichtigste Thema, mit dem sich Südafrika beschäftigen muss", warnte Bost.(Danke, Julian)
Aber es gibt Hoffnung: "Wulff will nicht Kanzler werden". Das trifft sich gut. Ich will auch nicht, daß Wulff Kanzler wird.
$ tarx tvzf ACE+TAO+CIAO.tar.gz|grep "link to"Aufmerksamen Lesern wird an dieser Stelle auffallen, daß das File ein Hard Link auf sich selbst werden soll. Da fragt man sich ja schon, mit was für einem verheerend schlechten tar die da ihren Tarball erzeugt haben. Ich hätte ja star vermutet, aber so das wäre sogar für Jörg "core dump" Schilling uncharakteristisch.
-rw-r--r-- bczar/doc 0 2006-11-21 12:34:05 ACE_wrappers/TAO/TAO_ACE.sln link to ACE_wrappers/TAO/TAO_ACE.sln
-rw-r--r-- bczar/doc 0 2006-11-21 11:45:41 ACE_wrappers/TAO/TAO_ACE_vc8.TAO_ACE.sln link to ACE_wrappers/TAO/TAO_ACE_vc8.TAO_ACE.sln
Auf das Problem angesprochen haben StudiVZ-Mitarbeiter die Gruppe nicht zugemacht, sondern offenbar sogar nachgefragt, ob sie mitmachen dürfen.
Also mal ganz ehrlich: Das sind die Leute, die kleinen Kindern das Geld aus der Tasche ziehen. Das sind Leute, die mit ihrer Klingeltonwerbung psychische Schäden bei breiten Teilen der Bevölkerung anrichten. Was habt ihr denn gedacht, daß denen plötzlich ein Gewissen wächst? Daß die neue Firma dann plötzlich moralisch-ethische Grundsätze hat? Ist doch klar, daß das in deren Interesse ist! Sex Sells. Insofern kann ich ja gar kein Mitleid mit Leuten entwickeln, die ihre privaten Fotos bei irgendwelchen Webseiten hochladen. Das ist in meinen Augen der Hauptvorteil von Digicams, daß man seine Fotos nicht mehr irgendwelchen Leuten beim Fotodienst zeigen muss. Insofern ist auch mein Credo seit Jahren, daß man Daten, von denen man nicht will, daß sie öffentlich werden, gar nicht erst anfallen läßt. Am besten sieht man das bei Promi-Sex-Tapes. Sowas leakt immer eines Tages. Gar nicht erst machen, und gut ist.
int f()
{
int i = i;
return i;
}
Dann nimmt das Gutachten diesen Wert, um die Anzahl der benötigten Server zu berechnen, indem sie TPC-Werte nehmen und die Verordnungen durch die TPC-Werte teilen. Sie haben als typische TPC-Werte 100-200 Transaktionen pro Sekunde bestimmt, diese Werte kommen wohl von IBM und Sun, also geben sie als Ergebnis an, daß man dann ja 70-140 Server bräuchte. Mhh. Also wenn ich ihre 28.000 Verordnungen nehme, komme ich auf 140-280 Server, und wenn ich meine 15.500 Verordnungen nehme, komme ich auf 78-155 Server.
Wieso erwähne ich das mit den TPC-Werten? Das sind Hardware-Benchmarks, die Hersteller benutzen (wie ehemals die MIPS-Angaben bei CPUs), um ihre Hardware gut aussehen zu lassen. Die TPC-Werte haben mit real erreichbaren Transaktionen so gut wie nichts zu tun. Da hat der Hersteller unter Laborbedingungen tiefergelegt mit Spezial-Builds, besonders viel Cache, handgetunetem OS usw. versucht, maximale Marketing-Zahlen zu erreichen. Das für ein reales Server-Sizing zu nehmen ist hanebüchen.
Ist geplant, über die Pflicht- und freiwilligen Anwendungen hinaus noch weitere Anwendung über die eGK zu realisieren (z.B. Bonusprogramme, usw.)?"
Update: Eine Sache ist noch auffällig: bei mehreren Punkten ignorieren sie Kosten mit dem Hinweis, daß das ja bei den Kosten für die Karten schon drin sei — diese Kosten werden aber anscheinend den Bürgern aufgedrückt, und zählen deshalb nicht als Projektkosten. Noch was: der Krypto-Punkt bezieht sich auf das MPLS. Da ist VPN-Hardware mit IPsec im Einsatz, allerdings nur von dem Arzt zum Backbone, und der läuft per MPLS und hat ~50 Endpunkte, daher denke ich nicht, daß das bloß das LAN im Rechenzentrum sein soll.
Wettbewerbsinteresse!! HAHAHAHAHA
Immerhin ist ihnen offenbar klar, daß ihr Boot abgefahren ist, und so kümmern sie sich um Sekundärverwertung bei Kirchenwahlen
Update: Mir mailt gerade jemand, daß ihm das auch schon mal in Bayern passiert ist. *grusel*
Wilhelmshaven: Die drei modernsten Fregatten der deutschen Marine sind angeblich nicht einsatzfähig. Wie die Zeitung Schleswig-Holstein am Sonntag berichtet, sind im computergestützten Führungs- und Waffeneinsatzsystem der Schiffe Software-Fehler aufgetreten. Das Blatt beruft sich dabei auf Informationen aus der Marineführung. Danach sind die Fregatten nicht in der Lage, sich ausreichend gegen Flugzeug- und Raketenangriffe zu schützen. Sie könnten deshalb auch nicht im Rahmen der UN-Mission vor der libanesischen Küste eingesetzt werden. Nach Informationen der Zeitung wird es noch etwa zwei Jahre dauern, bis die Software-Fehler behoben sind. Die drei Fregatten der "Sachsen"-Klasse haben rund 1,8 Milliarden Euro gekostet und sind in Wilhelmshaven stationiert.(Danke, Frank)
Update: offenbar haben sie da von Dual Opterons gestreamt und die Xserve waren nur FC-Interfaces…!? Und die haben jeweils 2 Gigabit-Interfaces, das hatte ich übersehen. Damit haben sie in der Tat von 12 GBit Nenndurchsatz gut die Hälfte erreicht. Für so eine "Glanz"leistung würde ich ja keine Presseerklärung raushauen.
CHM ist ein proprietäres Microsoft-Dokumentenformat, "compiled HTML", im Grunde ist das wohl ein CAB-Container mit HTML oder so. Gruselig jedenfalls. Der Windows-Viewer dafür benutzt natürlich die IE-Engine zum Anzeigen, und ist aus dem IE erreichbar, was auch schon zu Sicherheitslöchern geführt hat. Xchm ist ein CHM-Viewer für X, wie der Name schon sagt, also für Unix.
unsignedIch möchte dieses Codestück mal nutzen, um zu illustrieren, wieso sich bei vielen C-Programmierern die Idee der vorbeugenden Erschiessung anbietet. Wie ihr seht, sind size und count unsigned int. Die while-Schleife will gucken, ob count*size noch im Buffer liegt. Was ist an diesem einen Statement alles falsch?
fiio_mem_WriteProc(void *buffer, unsigned size, unsigned count, fi_handle handle) {
void *newdata;
long newdatalen;
//double the data block size if we need to
while( FIIOMEM(curpos)+(long)(size*count) >= FIIOMEM(datalen) ) {
Und gleich noch einer: Die Iraner haben mit Flugdrohnen die US-Flugzeugträger im Golf gefilmt und das im Fernsehen gezeigt
Update: In dem Artikel steht zwar Diesel, aber das war mit Sicherheit Diesel-elektrisch, d.h. an der Oberfläche Diesel, unter Wasser Elektro, und damit eher leise. Ist also nicht ganz so kraß wie es da steht.
Offensichtlich ist der Herr Bonerz hochqualifiziert für die Durchführung von IT-Großprojekten, unter seiner Führung hat ja offenbar schon Fiscus Millionenprofite gemacht. Für die Firma, selbstverständlich, nicht für den Steuerzahler. Und darum geht es ja bei Projekten.
Fakultät IV - Elektrotechnik und InformatikWhoa, krasse Sache, das muss ja Rocket Science sein, das komplizierteste, was ihr je irgendwo gesehen habt. Das kann man wahrscheinlich gar nicht verstehen ohne Doktortitel. Oder?
Intelligent Networks and Management of Distributed Systems
Intelligente Netze und Management verteilter Systeme (INET)
Research Group Prof. Anja Feldmann, Ph.D.
"Timemachine" heißt das Projekt. Whoa, eine Zeitmaschine? Nicht ganz. Ein Sniffer. tcpdump -w könnte man sagen. Sie haben dann da unglaubliche Technologien wie einen "ring buffer" implementiert (WHOA!1!!), und loggen pro Verbindung nur die ersten paar Bytes (?!?). Gedacht ist das für Forensik, sagen sie. Wie man eine forensische Aussage nur anhand der ersten paar Bytes machen soll, bleibt unklar. Wahrscheinlich verstehe ich das bloß nicht, weil ich keinen Doktortitel habe.
Bei dem, was als sogenannter "Grünen-Picker" in der Presse verbreitet wurde - die unterschiedliche Abstrahlung, wenn das Gerät Sonderzeichen auf dem Display anzeigt - stellten wir fest, dass bei wiederholten Messungen der gleichen Darstellung auf dem kleinen Bildschirm unterschiedliche Signalmuster entstehen. Wegen des Zufallseffekts und auch sonst gibt es keine Hinweise darauf, dass auf diese Weise das Wahlgeheimnis gebrochen werden könnte.Halten wir fest: sie haben unterschiedliche Peaks gesehen, aber weil die eben unterschiedlich waren, ist das unbedenklich? Daß da überhaupt Peaks sind bei Sonderzeichen, das macht nichts? Oh Mann.
Und dann kommen da Details ans Licht, da wird einem ganz schummerig. Nedap hat ihnen da irgendwelche Geräte gegeben, und sie haben da irgendwas gemessen, aber sie haben keine Ahnung, was das genau für Geräte waren. Das finde ich besonders schockierend, weil das ja auch heißt, daß sie gar nicht wissen, ob das die Endserienmodelle waren, wie sie dann auch draußen im Einsatz sind.
Eine weitere Behauptung in dem Interview ist, er habe beim CCC nachgefragt. Das habe ich gerade kurzfristig nicht bestätigen können. Keiner der üblichen Verdächtigen weiß davon, daß die PTB da mal angeklopft hätte. Im Gegenteil, Andreas hat mal bei der PTB angerufen, und ist abgewiegelt worden ala "don't call us, we call you", und dann kam kein Rückruf.
Nachdem sich jetzt abzeichnete, daß das Europäische Patentamt angehalten werden könnte, Patente vor dem Erlassen zumindest in Auszügen mal oberflächlich zu prüfen, muss ja damit gerechnt werden, daß Trivialpatente zumindest partiell abgewiesen werden könnten. Für die organisierte Kriminalität hinter den Trivialpatenten ist das natürlich absolut unakzeptabel.
Was kann man da tun? Man kann ein Abkommen zwischen den Patentämtern erarbeiten, so daß die automatisch die bei den jeweils anderen durchgekommenen Patente anerkennen. Zum Kotzen? Na aber hallo!
Und damit keiner sagen kann, das sei nur zu Lasten Europas: die Amis würden dann ihr "first to invent" System aufgeben und auf ein "first to file" System umsteigen, was heißt, daß man kein Patent mehr mit Prior Art wegklagen kann. Ein echter Totalverlust für die gesamte Menschheit also. (Danke, Tonnerre)
MI5's boss has said she knows of 30 terror plots threatening the UK and revealed that her staff had 1,600 individuals under surveillance.
Wieso nenne ich das gutes Timing? Na schaut mal, was gestern noch in den Nachrichten war: Wegen einer Spendenaffäre droht Blair eine peinliche Befragung durch Scotland Yard. Na höchste Zeit, daß die Terroristen mal wieder so richtig drohen!1!!Oh, ich kann das noch toppen: web.de hat in der Story ein Atombombenbild eingeblendet, und schaut euch mal die Bilder rechts an! Osama, einen einstürzenden World Trade Center Tower, und ein Link auf "Die Helden des 11. Septembers". Da kann man seinen Brechreiz kaum unterdrücken, oder wie geht euch das?
Er soll auch dem CCC und Nedap in einem Top geworfen vorgeworfen haben, nicht kooperiert zu haben. WTF? Und er sagt, er kenne die Unterschied zwischen dem deutschen und dem niederländischen Modell nicht, die sie in ihrer Erklärung damals als Ausrede benutzt hatten. Der Kaiser hat hier offenbar keine Kleider an. Ich denke, man wird dazu bald auf den CCC-Webseiten einen Konter lesen können, sobald wir das Interview vorliegen haben.
With the benefit of 25 years' hindsight, he says what he'd do differently is "not much." Today, of course, "I'd make authentication a fundamental part of the system." But back then there were no encryption products; he'd have had to do it with passwords. Things like extensibility, and getting reply codes right were added later — "minor engineering problems". Email, he says, "isn't that hard to grok"; what's hard is dealing with error correction.
Ernennung Szymanskis zum Cottbuser OB verschobenJawoll! Immer drauf!Die Ernennung von Brandenburgs Verkehrsminister Frank Szymanski (SPD) zum Cottbuser Oberbürgermeister soll um acht Tage auf den 29. November verschoben werden. Die für den 21. November geplante Sondersitzung der Stadtverordneten entfalle, weil noch ein Wahlwiderspruch geklärt werden müsse, sagte Stadtsprecher Peter Lewandrowski. Grund des Einspruchs: Der Chaos Computer Clubs (CCC) behauptet, es hätte Manipulationsmöglichkeiten an den Wahlcomputern gegeben. (jas/dpa)
Für die Pro-Israel-Fanatiker (hallo, Jens), die jetzt faseln werden, daß Hamas ja eh Terroristen sind: das hat Hamas seit anderthalb Jahren nicht mehr gemacht. Interessanterweise ist dieses Mal sogar Olmert aufgefallen, daß das kein guter PR-Schachzug ist, nachts eine 18köpfige Familie in ihrem Schlaf zu ermorden, und er hat eine "Untersuchung" angekündigt. Oh ich bin mir sicher, daß da Gerechtigkeit herrschen wird!1!!
The RNC head said exit polls are more likely to be conducted in urban areas that skew toward Democratic voters."Republicans, as you've recently noted, typically, and conservatives, have historically done better in the out part of the state, in the more rural parts of the state," Mehlman told Wolf Blitzer on 'The Situation Room.' "And often the exit pollsters whose job it is to produce, to get lots of people who are willing to do interviews, will concentrate on the more metropolitan parts of the state."
Großartig, so spinnt man heute Nachrichten. Der Punkt ist ja, daß die Exit Polls IN EINZELNEN WAHLLOKALEN nicht stimmen, nicht über den ganzen Staat. Die Leute sagen beim Rauskommen aus dem Wahllokal A, und beim Auszählen der Stimmen kommt dann B raus. DAS ist ja der Hammer. Das Statement da oben zeigt euch, wie leicht man in den Nachrichten heutzutage die Wahrheit umlenken kann.
Nun muss man wissen, daß die Demokraten hauptsächlich von Minderheiten und Armen gewählt werden, während die Republikaner von reichen Geldsäcken und verblendeten Fanatikern gewählt werden. Und die Bush-Junta hat dafür gesorgt, daß Demokraten-Hochburgen zu einzelnen, großen Wahlbezirken zusammen gefaßt wurden, damit sich möglichst viele Arbeiter ein Wahllokal teilen. Die Amis wählen in der Woche, und es gibt kein Gesetz, daß zur Lohnfortzahlung verpflichtet, für zur Wahl gehende Bürger. Eine der Strategien der Republikaner ist daher, den Demokraten-Bezirken möglichst weniger, alte, kaputte Maschinen zu geben, damit die Menschen nach zwei-drei Stunden in der Schlange stehen aufgeben und lieber wieder arbeiten gehen, und daher haben die Demokraten ein Interesse daran, daß die Wahllokale abends länger offen bleiben, weil den Leuten da das Anstehen weniger macht, da geht ihnen dann wenigstens kein Lohn flöten. Für uns als Deutsche ist ja schon die Vorstellung, zur Wahl überhaupt anstehen zu müssen, völlig abartig. Aber in den USA ist das durchaus üblich, daß in den Armenvierteln dann eben nur eine lahme kaputte Schrotti-Maschine ist, und selbst wenn die nicht manipuliert ist, kann rein von der Zeit her da gar nicht jeder dran wählen, weil das Wahllokal eben abends zumacht, und wer dann noch in der Schlange steht, hat halt Pech gehabt. Und das ist dann auch die Strategie. Nicht nur werden die Stimmen der Demokraten nicht gezählt, man läßt sie auch noch 3 Stunden im Regen in der Kälte im November draußen in der Schlange stehen, während sie Verdienstausfall haben, und dann macht man das Wahllokal vor ihrer Nase zu. Mit Zufall oder Schicksal hat das nichts zu tun, da könnt ihr mal einen drauf lassen. Oh und die Chelsea Clinton Nummer, das war oben drauf noch mal der ausgestreckte Mittelfinger in Richtung Demokraten. So zuversichtlich sind die Republikaner, daß sie die Wahl gewinnen werden. Das sieht nicht gut aus.
Ihr könnt ja mal in Ruhe darüber nachdenken, welchen legitimen Grund es geben kann, die Wahllokale auf Zuruf nicht länger auf zu haben. Ich bin mir sicher, die Kosten hätten die Demokraten übernommen.
Bei dieser Petition kann aus technischen Gründen Ihre Mitzeichnung nicht mehr sichtbar gemacht und gezählt werden. Bitte benutzen Sie zur Unterstützung die sachgleiche Ersatzpetition, die wir hierfür extra eingestellt haben. Wir bitten um Ihr Verständnis.Hier ist die Ersatzpetition. Muhahaha, das finde ich ja einen großen Erfolg. Über 25000 Mitzeichner haben wir unter der alten Petition. Die 50000 können wir immer noch schaffen.
Eine "konservative" Radiostation hat über dieses System einen Wahlwerbespot ausgestrahlt.
Hier ist ein Mainstream-Medien-Bericht darüber, mit Audio-Mitschnitt
Telefon-Spam, in dem sie Demokraten-Wählern sagen, daß sie verhaftet werden, wenn sie zur Wahl erscheinen. Oh, und in anderen Anrufen erzählen sie den Demokraten-Wählern, ihr Wahllokal sei jetzt woanders (was natürlich eine Lüge ist).
Das Virginia State Board of Elections sagt, daß das keine Einzelfälle sind.
Es gibt schon die erste Reaktion: Nach einer Beschwerde beim Staatsanwalt in Indiana zeigt sich die Republikaner-Partei schockiert — schockiert!1!! — daß ihre Callcenter-Firma den Auftrag so kraß mißverstehen konnte, und feuert sie. Aber sie bestehen darauf, daß kein Gesetz gebrochen wurde, und der Staatsanwalt — ein Republikaner — wird das sicher mit der gebotenen Strenge verfolgen!1!!
Die Callcenter-Firma ist identifiziert und es gibt eine Liste der Aufträge.
Sie haben auch Früh-Morgens und Spät-Abends Anrufe, bei denen sie den Bürgern vorspielen, sie seien Demokraten, und wollten nur mal sicher gehen, daß dieser Bürger auch Democrat wählt. Kann man sich ja vorstellen, was die Bürger dann tun, wenn sie ein-zwei Dutzend Anrufe kriegen, bei denen illegalerweise erst am Ende die Ansage kommt, daß das von den Republikanern bezahlt wurde. Wenn die Demokraten dann anrufen, sind die Leute sauer auf sie, weil sie glauben, sie seien heute schon 20 Mal von ihnen angerufen worden. So, welches ist die dümmste, bekloppteste, unglaubwürdigste Ausrede, die ihr euch vorstellen könnt, die am meisten Brechreit erzeugen würde?
Phone banking is used by campaigns of all stripes… Because these calls are done by computers, it could be some kind of a glitch.
Das sagte Jonathan Collegio, der Sprecher von NRCC, die diese Anrufe in Auftrag gegeben haben.
An automated voice at the other end of the telephone line asks whether you believe that judges who "push homosexual marriage and create new rights like abortion and sodomy" should be controlled. If your reply is "yes," the voice lets you know that the Democratic candidate in the Senate race in Montana, Jon Tester, is not your man.
Und woher kennen die sich mit sowas aus?The Ohio-based conservatives behind the new campaign, who include current and former Procter & Gamble managers, say the automated system can reach vast numbers of people at a fraction of the cost of traditional volunteer phone banks and is the most ambitious political use of the telemarketing technology ever undertaken.
Immerhin verstehen sie selber, wie ihr Tun moralisch zu bewerten ist.Mr. Swift acknowledged in an interview that if some critics thought the group's polling approach seemed deceptive, "I grant that they can reach that conclusion."
Für 5.5 Billionen Dollar haben die Banken nur 40 Milliarden Reserve zurück gelegt.
Den Rest haben sie verliehen bzw. "investiert". Ihre Reserven sind also vollständig weg, wenn der Wert ihrer rausgegebenen Kredite nur um 1% fällt (z.B. weil ein paar Hypotheken mit der Immobilienblase gerade platzen). Auf so dünnem Eis arbeiten die da drüben.
Also ich persönlich sehe das ja als Zeichen, daß Monster jetzt anständig bestraft werden, und hoffe, daß die selben Rechtsgrundsätze auch bei Bush und seiner Junta angewendet werden, die ja mindestens genau so viele Menschen wie Saddam auf dem Gewissen haben.
Die Idee war natürlich mal wieder, "kleiner" und "schneller" zu sein, "improved threading support" (!?!?) und "extensibility". Also wenn jemand von extensibility redet, dann gehen bei mir ja schon die Alarmglocken an, denn das ist das X aus XML. Und hey, was soll ich euch sagen, es kommt von Freedesktop.org, den größten Flaschen des Universums, die Homepage ist ein furchtbares Wiki (!), und es ist noch viel schlimmer:
XCB is built atop an XML description of the core X protocol and the protocol of most of the extensions in common use today.
OH MEIN GOTT! Warum würde jemand so etwas furchtbares tun?This allows much of the XCB code to be auto-generated […]
Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich habe noch NIE "auto-generated" Code gesehen, der kleiner, schneller oder besser wartbar gewesen wäre als handgeschriebener Code. Wer sich das noch mal eben vor Augen führen will, der möge sich mal ein "configure" angucken. Im Gegenteil, autogenerierter Code ist üblicherweise um Faktoren bis Größenordnungen größer und langsamer als handgehackter Code. Die einzige Ausnahme, wo generierter Code gelegentlich schneller ist, ist yacc (von Hand schreibt man normalerweise Top-Down Parser, keine Bottom-Up Parser wie yacc sie generiert, eben weil die nicht verständlich sind am Ende. Bei gcc haben sie kürzlich den yacc-Parser rausgeschmissen und einen Parser von Hand gemacht, weil dieser generierte Code völlig unwartbar war).Aber hey, Vorurteile wollen gepflegt werden. Und so habe ich mal configure und make gesagt.
[…]Ja, richtig gesehen. Der XML-basierte Buildprozeß kackt ab. Nicht irgendein Teil — der Teil, der den auto-generierten Code generiert. Das ist libxslt 1.1.18, gelinkt gegen libxml2 2.6.27, nicht irgendein obsoleter Kack, falls das jetzt jemand vermutet hat.
make[2]: Entering directory `/tmp/build/libxcb-0.9.93/src'
for i in xproto.xml bigreq.xml composite.xml damage.xml dpms.xml glx.xml randr.xml record.xml render.xml res.xml screensaver.xml shape.xml shm.xml sync.xml xc_misc.xml xevie.xml xf86dri.xml xfixes.xml xinerama.xml xprint.xml xtest.xml xvmc.xml xv.xml ; do \
rm -f $i ; \
ln -s /usr/X11R7/share/xcb/$i $i ; \
done
/usr/bin/xsltproc --stringparam mode source \
--stringparam base-path /usr/X11R7/share/xcb/ \
--stringparam extension-path /usr/X11R7/share/xcb/ \
-o xproto.c ./c-client.xsl xproto.xml
make[2]: *** [xproto.c] Segmentation fault
Keine weiteren Fragen, Euer Ehren.
Konkret berichtet der Unteroffizier, ein Bundeswehrsoldat haben einen afghanischen Jungen zu sich gerufen, ihn in den Schwitzkasten genommen und ihm eine geladene Waffe an den Kopf gedrückt. So ließ er sich fotografieren. Vier bis fünf Soldaten hätten mit ihren Digitalkameras Bilder gemacht, berichtete der Unteroffizier. Zu den Vorfällen liegt WELT.de eine eidesstattliche Versicherung vor.Die Bundeswehr sollte zugemacht werden, und ihr gesamter Etat sollte zur Hälfte in die Schuldentilgung und zur anderen Hälfte in die Bildung gehen. Nicht nur sind die überflüssig wie ein Kropf, sie sind aktiv schädlich. (Danke, skep)
Update: er bestreitet, Sex mit dem gehabt zu haben, räumt aber ein, von ihm Crystal Meth bezogen zu haben. Sich mit illegalen Drogen vollzupumpen ist also offenbar weniger verwerflich für seine Schäfchen als wenn er schwulen Sex gehabt hätte. Mehr muss man zu den Evangelicals nicht wissen, finde ich.
Bei Cogent stehen, weil es da so billig ist, ganz viele Server. Wer richtig dick Traffic erzeugt, der hat normalerweise mehr als eine Anbindung, und häufig nimmt man dann einmal Cogent für den Bulk, und einmal jemand anderen für die Zuverlässigkeit. Cogent hat also viel mehr ausgehenden Traffic als einkommenden. Bei der Telekom ist es umgekehrt. Die haben ihr DSL-Netz so in den Markt forciert, daß die Leitungen alle platt sind, aber sie wollen kein Geld ausgeben für neue Leitungen.
Nun sollte man denken, ein Cogent-Telekom-Peering wäre offensichtlich genau was für beide wünschenswert ist, aber es kommt nicht dazu. Cogent gibt schon mal prinzipiell kein Geld für Peering aus, und die Telekom findet, daß das für Cogent wichtiger als für sie ist, so ein Peering zu haben, und will daher die Kosten Cogent aufdrücken.
Die Verschwörungstheorie ist jetzt, daß Sprint Cogent das Peering geschenkt hat, damit der ganze Telekom-Cogent-Traffic über Sprint geht, und Sprint kassiert dann von der Telekom für den Traffic.
Unabhängig davon ob das wahr ist oder nicht — ich finde es wunderbar! :-) (Danke, nibbler)
Die Amis haben ja kürzlich den Rechtsstaat offiziell abgeschafft, und natürlich ging es da auch um "die Terroristen" und "enemy combatants" und so. Und schaut mal, wie sie das jetzt angewendet haben.
Der Demokraten-Kandidat für den Texanischen Senat in Bushs Bezirk ist für drei Wochen in den Knast gewandert, in Einzelhaft, ohne Anklage. Später haben sie sich dann lauter "Anklagepunkte" aus dem Arsch gezogen, von denen dann "beim Stop-Zeichen nicht angehalten" übrig blieb, und das sagt er hat er nicht getan.
Typische Testballon. Der Schäuble ist da ja auch Meister drin. Man bringt so eine unverfängliche Meldung raus, guckt, wie stark der Widerstand ist, und wenn einem keiner mit gewalttätiger Amtsenthebung droht, dann kann man die Frist ja kürzen.
Ich frage mich ja, ob die wirklich noch schlimmer als Nedap waren. Geht das überhaupt? Dann mit "embedded Windows XP" und Internetanschluß oder wie? *grusel*
Update: Andreas erzählt mir gerade, daß die SDU-Maschinen tatsächlich Windows fahren und GPRS-Zugang haben. What were they thinking?!
47 percent of Democrats say that should be a "top priority," but only 28 percent of all Americans say it should be, 23 percent say it should be a lower priority and nearly half, 44 percent, say it should not be done.
So, liebe Freunde, sieht Medien-Spin aus. Ist das nicht toll, wie die die Zahlen so umformulieren, als sähe es nicht so aus, daß die Mehrheit dafür ist? Grandios. Müßte man eigentlich einen Award für vergeben. (via) (Danke, Thomas)
Potsdam spart z.B. Benzin jetzt, und in der Prignitz dürfen die Streifenwagen nur noch 120 km pro Schicht bewegt werden, in einer anderen Region gar nur 40.
Besonders dramatisch ist die Lage offenbar im Schutzbereich Brandenburg. Einem internen Sparvermerk des stellvertretenden Schutzbereichsleiters Matthias Tänzer zufolge sollen selbst die Videoüberwachungswagen nicht mehr eingesetzt werden und die Autobahnpolizei soll sich im Wesentlichen auf Fußstreifen auf Tank- und Rastplätzen beschränken. Selbst die Sondereinheit gegen rechte Gewalt (MEGA) soll keine Präventivstreifen mehr fahren, sondern nur noch ausrücken, wenn sie alarmiert wird oder sich aus Lageeinschätzungen ein Bedrohungspotenzial für einen Ort ergibt. Und Blitzereinsätze sollen in der Regel möglichst nah an den Dienststellen stattfinden — so könnten die Beamten zu Fuß zum Einsatzort gelangen. In dem Sparvermerk wird das Finanzloch für den Schutzbereich Brandenburg mit 80 000 Euro beziffert. "Nach derzeitigem Ausgabeverhalten droht ab November 2006 Zahlungsunfähigkeit", heißt es.Kann man sich gar nicht ausdenken, sowas.
Update: Hatte den Link vergessen. Oops!
Nun stellt sich die Frage, wie man verhindert, daß jemand die Steuerbefreiung ausnutzt, z.B. indem er eine Holding oder Stiftung auf den Cayman Islands als Investor nimmt. Die offensichtliche Lösung (man erhebt eben doch Steuern) scheidet aus unklaren Gründen aus, man redet nicht mal drüber. Stattdessen werden jetzt irgendwelche Mauschel-Krücken-Modelle diskutiert, z.B. daß die mindestens 80% Gewerbeimmobilien haben müssen, und daß Einzelne höchstens zu 10% beteiligt sein dürfen. Oh und man muss 90% des Gewissens als Dividende an die Aktionäre auszahlen, die Anleger werden dann eben besteuert (oder halt nicht im Falle der Caymans). Das soll dann wohl… Fake-REIDs verhindern?
Kurz gesagt: das stinkt 10 Meilen gegen den Wind. Und weil da gerade wegen einer Spekulationsblase mit Torschlußpanik Mondpreise gezahlt werden, ist völlig klar, daß die erwarteten Profite nur über Mieterhöhung und Kündigungen von sich nicht rechnenden Mietern erreicht werden können. Aber das ist ja dann nicht mehr Schuld der Politiker, die werden genau das machen, was sie bei den Berliner Wasserwerken machen, die sobald sie durften erst mal fett die Preise erhöht haben. Mit den Schultern zucken.
Clorox is shared memory system for AJAX Web applications. Instead of forcing the programmer to manually make requests to the server for new data, Clorox presents them with the illusion of data structures shared between the client and server.
AJAX-Sachen haben bei mir ja immer eine warmes Plätzchen reserviert. Da müsste man schon einen neuen MTA schreiben, um da in die Nähe zu kommen…MeTA1 (I'm not making this up!) is a modularized message transfer agent consisting of five (or more) persistent processes, four of which are multi-threaded.
Das klingt ja schon gruselig, aber wer im Internet schon mal dem Autoren begegnet ist, Claus Aßmann, der wird das besonders zu schätzen wissen. Claus ist eine der letzten großen sendmail-Apologeten im deutschsprachigen Raum, der sich noch traut, mit seiner Perversion an die Öffentlichkeit zu treten. Und so hieß das Projekt auch erst "sendmail X" (muhahaha), bevor es zu dem deutlich griffigeren Namen "MeTA 1" umbenannt wurde.Aber kein Freshmeat-Wahnsinn ist ohne ein Projekt von Eric S. "ich wär so gerne ein respektierter Programmierer" Raymond vollständig:
ctopy automates the parts of translating C source code to Python source code that are difficult for a human but easy for a machine. This allows a human programmer to concentrate on the nontrivial parts of the translation.
OMFG! Ein C nach Python Übersetzer! Von Eric "Core Dump" Raymond! Und so kriegen auch die Python-Leute die Art von Zulauf, die sie verdient haben.
Weil das Flottendienstboot "Alster" ein Aufklärungsschiff sei, "haben wir glücklicherweise alles akribisch auf Video mit guten Zeiss-Objektiven aufnehmen können und schon nach Berlin geschickt", sagte der Befehlshaber der Flotte, Vizeadmiral Hans Joachim Stricker. "Es ist tatsächlich alles so passiert, wie es von der deutschen Seite bekannt gegeben worden ist."
Konkret will er hundert neue Stellen schaffen, neueste Technik anschaffen (wer will das nicht? Erst mal ein paar Schulen und Bibliotheken schließen, damit sich der Stoible neue Hardware kaufen kann), und mit der Technik will er dann… "entfernte PC auf verfahrensrelevante Inhalte hin durchsuchen" können, "ohne tatsächlich am Standort des Gerätes anwesend zu sein". Ein Wort für das Polizei-Hacken gibt es auch schon: "Online-Durchsuchungen". *schenkelklopf* Ganz große Comedy!
Wobei ich ja sagen muss, mich als Betreiber einer Security-Firma müsste das ja freuen, denn da werden jetzt einige Firmen denken, wenn es solche Technik zu kaufen gibt, dann werden sich das auch andere Leute als die Polizei leisten können, und dann muss ich mein Netz jetzt nochmal extra doll zunageln. Und hey, vielleicht kommen ein paar von denen ja zu uns :-)
Dazu kommen noch ein paar grandiose Schnapsideen wie daß der Verfassungsschutz künftig via Internet Telefongespräche abhören können soll. Auf Deutsch: die Telcos sollen ihre Abhörschnittstellen an das Internet anschließen. Lange habe ich keine so schlechte Idee mehr gehört. Kann man sich echt gar nicht ausdenken, sowas. Shadowrun kommt immer näher. Vor Jahren hätte ich euch ausgelacht, wenn ihr mir erzählt hättet, daß es in Zukunft Internet-Schnittstellen zum Abhören von Telefongesprächen geben würde…
Oh, und das BKA soll verdeckte Ermittler "mit aufwändigen Legenden" haben. Darunter kann ich mir nur vorstellen, daß die alle längliche Dienstreisen in den nahen Osten machen wollen, und hey, da kann man billig Drogen kaufen! Zwei Fliegen mit einer Klappe!1!! Und natürlich wollen sie auch mehr Observieren und die Handy-Überwachung steigern (als ob die nicht eh schon explodiert).
China sitzt auf 1 Billion Dollars rum, und es werden immer mehr. Und das ist ein echtes Problem, denn um die sinnvoll auszugeben, müsste es ja etwas geben, daß die Amis herstellen, und was die Chinesen brauchen könnten. Aber in den USA wird ja nichts mehr hergestellt außer "Intellectual Property" (haha) und Dilbert-style Management Best Practices.
Das kann schon nicht mehr als undemokratisch bezeichnet werden, das ist antidemokratisch. Dieses Verhalten kann in meinen Augen nur durch ein schlechtes Gewissen erklärt werden. Die Frau Hiekel weiß offensichtlich, daß sie da gerade alle Grundsätze einer freien Wahl mit Füßen tritt, und möchte nicht, daß jemand Beweise gegen sie sammeln kann.
Die Details sind wie immer noch viel schlimmer als vermutet. Lest selbst.
Nach einem Bericht der OpenNet Initiative (ONI) vom August 2006, auf den sich Amnesty bezieht, werden zahlreiche Webseiten mit politischen und religiösen Inhalten oder mit Menschenrechtsthemen blockiert. Die Regierung gibt zwar vor, lediglich gegen Pornographie vorzugehen, nach ONI wird diese aber kaum blockiert, während der Zugriff auf möglichst alles verhindert wird, was das Einparteiensystem gefährden könnte, wie zum Beispiel Korruption, Informationen von und über oppositionelle Gruppen und Kritik an der Regierung. Die Filter werden von den Internetprovidern eingesetzt, die alle staatlich sind. Verboten ist, die Filter zu umgehen, anderen dabei zu helfen und sich über einen Internetprovider im Ausland einzuwählen.Immer daran denken, wenn sie bei uns irgendwelche mittelalterlichen Ermächtigungsgesetze mit Hinweis auf Kinderpornographie durchkloppen. Und mit dem Hackertoolverbot sind wir davon nicht so weit weg, wie ich mir das wünschen würde.
That little difference is important, because the curriculum appears to offer no guidance regarding fair use, public domain material, the limited duration of such rights, and why you aren't allowed to make backup copies of DVDs that you purchased. Instead, students are asked to "go to a movie and stay through all of the credits. Tell your counselor and/or troop leader who you think, in addition to the main actors and actresses, would be hurt if that film were stolen?"
Doppik ist die doppelte Buchführung, wie sie selbstverständlich im kaufmännischen Bereich gefordert wird. Da hat man Haben und Soll, und wenn ich mit meinem Geld einen Computer kaufe (oder mein Tafelsilber verkaufe), ändert sich an der Bilanz nichts. Ich habe nur eine Form von Haben in eine andere überführt.
Kommunen rechnen aber in Deutschland nach der Kameralistik ab, einem mittelalterlichen System wie damals bei den Kämmerern und ihren Schatztruhen. Da betrachtet man stattdessen Einnahmen und Ausgaben. Wenn also eine Kommune ihre Straßenbahn unter Wert an einen Heuschrecken"investor" verkauft, dann kommen Einnahmen rein (denn Bargeld kommt rein), das sieht also in der Kameralistik wie positiver Cash-Flow, d.h. etwas grundsätzlich gutes aus. Gleichwertig mit z.B. Steuereinnahmen. Unter dem Strich hat die Kommune natürlich Verlust gemacht, aber das stellt sich in diesem Abrechnungssystem eben nicht so dar. Das hat mir der Andreas zwischen Tür und Angel erklärt vorhin, ich hoffe, er blogt das noch mal in ausführlich, und ich habe das halbwegs korrekt wiedergegeben hier. (Danke, Andreas)
Und das ist noch gar nicht der Gipfel der Idiotie, die Bayern toppen das mal wieder locker. Bayerns Finanzminister fordert für den Länderfinanzausgleich einen Stabilitätspakt, wie er schon auf EU-Ebene großartig funktioniert.
Aber wer dachte, die Berliner Politiker seien diesmal bloß Opfer und würden ansonsten die Klappe halten, der sieht sich getäuscht.
Ich sehe nicht ein, dass wir bei Pisa ganz hinten sind und 18 Prozent mehr Lehrer haben. Das geht nicht. Und interessant ist, dass unsere drei Universitäten mehr Zuschüsse bekommen als die zwei Münchner Unis, aber die haben die Exzellenzinitiative gewonnen.Das sagt der Berliner Finanzsenator Sarrazin. Kann man das noch toppen? Klar!
Die Fraktionschefin der Berliner Grünen, Franziska Eichstädt-Bohlig sieht noch Einsparmöglichkeiten. Als Beispiele nannte sie der "Frankfurter Rundschau" die öffentliche Verwaltung, die Wohnungswirtschaft und eine Erhöhung der Gewerbesteuer.Verwaltung sagen immer alle, und dann wird noch eine Behörde dazu gestellt, um den "Abbau" der anderen zu verwalten. Mit Wohnungswirtschaft kann sie nur meinen, die Wohnungsbaugesellschaften an Heuschrecken"investoren" zu verhökern, was ich im Übrigen auch schon in der Äußerung des Verfassungsgericht unerträglich fand, daß die das ernsthaft vorgeschlagen haben. Das wird hunderttausenden Armen echt die Lebensqualität senken. Und die Gewerbesteuer erhöhen? Muhahaha, in Berlin gibt es so gut wie gar keine Industrie, im Dot-Com-Boom haben alle möglichen New Economy Klitschen auf- und gleich wieder zugemacht. München hat mehr Einnahme durch Gewerbesteuer (1 Mrd) als Berlin (783 Mio), obwohl in Berlin viel mehr Menschen wohnen, und auch in München die ganze Industrie eher im Speckgürtel sitzt (genau wie in Brandenburg die meisten größeren Firmen um Berlin herum sitzen). Wieso denken Kommunen immer zuerst an die Gewerbesteuer? Weil sie nichtviele andere Knöpfe haben bei den Steuereinnahmen. Oh, und wo wir schon über Berlins Finanzmisere reden… schaut euch das mal selber an. Einnahmen für 2006: 17.078 Megaeuro, Ausgaben für 2006: 20.222 Megaeuro. Davon 12% oder 2475 Megaeuro nur Zinsausgaben. Das sieht schon schlimm aus? Berlin nimmt an Steuern überhaupt nur 8.234 Megaeuro ein, der Rest kommt vom Bund (5192 Megaeuro) und krasse 1338 Megaeuro "Verwaltungseinnahmen" (darunter stelle ich mir Knöllchen-Kollonnen vor…?). Tja, liebe Bürger, das sind so Details, die man eigentlich gar nicht wissen wollte.
Oh, ein Schmankerl doch. Die Herren Bundespolitiker, die solidere Haushalte fordern, haben selbst einen desolaten Haushalt, von dem das Finanzministerium folgendes sagt:
Er ist geprägt durch die schwierige Ausgangslage der öffentlichen Finanzen - rund 20 Prozent der Ausgaben des Bundes sind nicht durch nachhaltige Einnahmen gedeckt - und er setzt 2006 den Schwerpunkt auf die Unterstützung der anziehenden Konjunktur.
So wäre die Nachvollziehbarkeit gewährleistet, die Transparenz, und man könnte eine Nachzählung durchführen. Natürlich muss man immer noch aufpassen, daß man keine Emissionen raus leakt, wie die Nedap-Maschinen das tun, wo man dann von der Straße aus sehen kann, was die Leute wählen. Und sie sagen, entnehmbare Flashspeicher müssen auch weg. Der Nachteil eines solchen Setups ist der selbe, der auch jetzt schon Nedap beißt: das ist keinesfalls billiger als eine Papierwahl.
Schlimmer noch, in Hamburg geben sie noch weniger Geld für ihre Schulen aus, also ist da in Berlin auch noch Potential, ganz klar. Wer mal eine Berliner Schule von innen gesehen hat, wird sich dem nicht anschließen können. Da platzt der Putz von den Wänden, da wird die Bibliothek von Eltern betrieben, der Schulhof vom Förderverein unterhalten, die Wände von besorgten Eltern in den Ferien geflickt und überpinselt… eine Schande ist das. Ich will gar nicht darüber nachdenken, in was für Ruinen die in Hamburg ihre Kinder schicken müssen.
Dort kann man den Verwaltungsvorgang einsehen, der zum Kauf der Wahlmaschinen geführt hat. Erste Überraschung: der gesamte Vorgang ist von Mitte September. 2006. Inhaltliche Argumente pro/contra Wahlmaschinen gibt es keine. Der Kauf wird damit begründet, daß Anmietung teurer wäre.
Offenbar hat die Stadt Köln (die in ähnlicher Funktion schon mehrfach unangenehm aufgefallen ist) ursprünglich Cottbus Wahlmaschinen geliehen, damit sie Erfahrungen sammeln konnten. Und hey, klar, wenn man die geborgt kriegt, fällt einem der Anschaffungspreis nicht so auf.
Als Kontext: Cottbus ist in einer furchtbaren Finanzmisere. Die machen da eine Schule nach der anderen zu, in den Stadtverordnetenversammlungen werden ständig Grundstücke und Beteiligungen verhökert, der Haushalt für 2006 hat knapp doppelt so viel Ausgaben wie Einnahmen — ein Desaster. Diese Stadt ist am Rande des finanziellen Kollaps, und sie haben kürzlich in einem Bürgerbegehren ihre Oberbürgermeisterin verloren. Das ist da offenbar eine Station vor russischen Zuständen.
Und in so einer desolaten Finanzlage geben die Geld für Wahlmaschinen aus. Ein echter Brüller: Anlage 2, eine Grafik, mit der sie überzeugt wurden, daß Kaufen billiger ist als Mieten. Und die stehen offenbar so mit dem Rücken zur Wand, daß die nicht gefragt haben, ob es vielleicht besser wäre, das mit den Wahlmaschinen ganz sein zu lassen. In der Grafik deutet sich schon an, wie viel Geld die da ausgeben für Wahlmaschinen: rund 270.000 Euro. Für 74 Wahlmaschinen. Für 74 gebrauchte Wahlmaschinen. Und so beschränken sich die finanziellen Überlegungen auch darauf, wann man kaufen soll (Anlage 1), nicht ob.
Woher weiß ich denn, daß die Geräte gebraucht gekauft werden? Und wieso wäre später kaufen teurer gewesen? Überhaupt, stehen da Preise bei? Besser noch, da liegt das Angebot von Nedap/HSG bei (Anlage 3). Da habe ich ja nicht schlecht gestaunt, denn in dem Angebot steht, daß die Systemkosten 214.600 Euro sind, und daß das der Discount-Preis ist, weil die Geräte gebraucht sind. Der Neupreis liegt bei 4100 Euro pro Gerät, und das versteht sich zuzüglich Mehrwertsteuer. Oh, und bei so einem großzügigen Preis, da läßt sich HSG nicht lumpen, und schickt die Geräte unfrei raus, d.h. Transportkosten kommen noch dazu.
Was sind die Highlights des Angebots?
Das funktioniert so, daß Cottbus dann ein PDF zu Nedap emailt, das sie mit Nedap-Design-Software gemacht haben, und die drucken dann eine Schablone aus und verkaufen die Cottbus für 16 Euro das Stück zurück. Die paßt dann genau unter die Tasten. Ja, unter die Tasten. D.h. wenn es jemand in drei Jahren schafft, Smart Paper zu bauen, das wie Paper aussieht, aber den Druckkontakt mißt und per RFID ausstrahlt, ist das gesamte System kompromittiert. Von sicherer Lieferung des Papiers steht da nichts. Aber hey, dafür bräuchte man kriminelle Energie, das findet Nedap sicher völlig undenkbar.
Als ich das gesehen habe, habe ich mich natürlich spontan gefragt, wie das jemals billiger als eine Papierwahl sein kann. Und weil ich so neugierig bin, habe ich mal gegoogelt, was so Wahlzettel kosten. Ihr werdet lachen, das kann man sich im Internet klicken, und kommt auf 2 Cent pro Wahlzettel (und das halte ich sogar noch für vergleichsweise teuer eingekauft, aber sei's drum). Cottbus hat etwas über 100.000 Einwohner. Wir sind also bei rund 2000 Euro Druckkosten für Wahlzettel. Demgegenüber stellt sich die Frage, wie viel Wert so eine Nedap-Maschine pro Wahl verliert. Dazu gucken wir einfach in das Angebot. Neuwert: 4100 Euro, Wert für die Gebrauchtmaschinen nach sechs Wahlen: 214.600 Euro für 74 Maschinen oder 2900 Euro pro Maschine. Differenz: 1200 Euro für sechs Wahlen, d.h. 200 Euro pro Wahl. 200 Euro Wertverlust pro Wahl. D.h. alle 74 Maschinen zusammen verlieren pro Wahl 14.800 Euro an Wert. Dem stehen 2500 Euro Druck- und Verteilkosten für Wahlzettel gegenüber (ich runde das mal auf, damit man Reserve hat und ich glatte Zahlen habe).
Fassen wir zusammen: Cottbus hat sich einen Wertverlust von 14.800 Euro pro Wahl gegenüber Druckkosten für eine Papierwahl von 2500 Euro pro Wahl als Kostensenkung verkaufen lassen, die sich nach weniger als 20 Jahren amortisiert (das Angebot sagt, daß die Hardware 20 Jahre hält).
Nun hat mich schon interessiert, wie sie das schönrechnen in ihrem Haushalt. Auf der e-Government Site findet man irgendwann 2005 den Haushalt für 2006, und da gibt es zwei Seiten mit konkreten Zahlen, die Wahlen betreffen. Einmal diese tabellarische Übersicht, wo die Wahlen einen Punkt unter vielen ausmachen, und einmal diese Seite mit Details zu den Wahlein- und -ausgaben. Ich bin ehrlich gesagt damit überfordert, das richtig zu interpretieren. Wenn mir das einer erklären kann, bitte ich um Emails. Für mich sieht das so aus, als hätten die 2004 127.000 Euro für Laptop-Miete ausgegeben, und fast 52.000 Euro für Post- und Fernmeldegebühren. Aber das kann ich so nicht glauben. Ein guter neuer Firmenlaptop kostet 2000 Euro, d.h. für 127 Kiloeuro hätten die da 63 Neulaptops kaufen können. Wahrscheinlich hätten sie noch Rabatt gekriegt und 100 neu kaufen können für das Geld. WTF? Und 50 Kiloeuro für Fernmeldegebühren? Für eine Wahl?! Haben die da für die Anbindung der Wahllokale einen vergoldeten Satelliten ins All geschossen!? Machen da 50% der Bevölkerung Briefwahl!? Aber man sieht, daß die für Druck- und Vervielfältigungen um die 3000 Euro ausgegeben haben, da lag ich mit meiner Schätzung ja in der richtigen Größenordnung.
So, das ist im Moment Stand meiner Ermittlungen. Wenn das hier jemand von der Presse mitliest: jetzt wäre der richtige Moment, darüber eine Story zu drucken. Bitte auch gerne von euren Blogs verlinken. Unser Zeitfenster ist knapp.
Oh, kurzer Hinweis noch: wenn ihr 74 EPROMs mit drei Lesegeräten auslesen sollt, was schätzt ihr, wie lange das dauert? Ist das wirklich so viel schneller als das tabellieren der dezentral gezählten Papierstimmzettel?
Update: Es gibt die ersten Erklärungen. Für eine Wahl müssen an alle Bürger Wahlbenachrichtigungen verschickt werden, das erklärt bei 100.000 Bürgern (gehen wir mal von 60.000 Wahlberechtigten aus) zu normalen Postkonditionen (gehen wir mal davon aus, daß die Regierung da zu inkompetent ist, bessere Konditionen auszuhandeln) zumindest Portokosten von 27.000 Euro (1 Postkarte == 45 Cent). Bleiben immer noch 25.000 Euro unklar im Postbudget. Dann vermutet jemand, die 127.000 Euro seien nicht für Notebooks, sondern für Wahlmaschinen ausgegeben worden. Das liegt natürlich nahe, die Vermutung, aber ich glaube da aus mehreren Gründen nicht dran:
[Fabrice Bellard ist in meinen Top 3 der besten Hacker aller Zeiten, er ist der Autor von LZEXE, ffmpeg, tcc und qemu, und hat wahrscheinlich mehr über Spyware vergessen als diese Spyware-Doctor-Leute je wissen werden]
Doctors in Gaza have reported previously unseen injuries from Israeli weapons that cause severe burning and deep internal wounds often resulting in amputations or death.The injuries were first seen in July, when the Israeli military launched a series of operations in Gaza following the capture of an Israeli soldier by Palestinian militants. […]
"Bodies arrived severely fragmented, melted and disfigured," said Jumaa Saqa'a, a doctor at Shifa hospital, the main casualty hospital in Gaza City. "We found internal burning of organs, while externally there were minute pieces of shrapnel. When we opened many of the injured people we found dusting on the internal organs."
Aber hey, das ist ja eine gerechte Sache. Ähnlich gerecht wie was die Amis mit ihren Indianern gemacht haben.
Konkret sagt das Gesetz, daß die USA an Rüstungskontrollabkommen nicht mitmachen wird, die ihre Bewegungsfreiheit im All einschränken würde.
Update: hat sich erledigt. Ich hab jetzt eine Liste von 2003, von den Kommunalwahlen.
Aufgeflogen ist Gladio in Italien, als 1990 ein Richter die Archive von SISMI (des italienischen Militärgeheimdienstes) durchstöbert hat, und dort entsprechende Akten fand.
Klingt alles noch nicht so schlimm? Der Richter konnte auch nachweisen, daß Gladio-Mitglieder diverse Terroranschläge und Morde begangen hatten, und das ganze dann linksextremen Terroristen in die Schuhe geschoben haben, in Italien besonders den Roten Brigaden. Wer mal darüber nachdenkt, dem wird auffallen, daß auch in Deutschland in dem Zeitraum diverse Terroranschläge von linken Gruppierungen durchgeführt wurden. In Italien sind die Kommunisten traditionell eine starke politische Kraft, aber Washington hat befürchtet, daß linke Kräfte im Parlament die NATO von innen schwächen könnten, daher sollten die Kommunisten durch diese Terroroperationen unterminiert werden. Demokratie, my ass.
Besonders schön auch die Zitate am Ende:
Man musste Zivilisten angreifen, Männer, Frauen, Kinder, unschuldige Menschen, unbekannte Menschen, die weit weg vom politischen Spiel waren. Der Grund dafür war einfach. Die Anschläge sollten das italienische Volk dazu bringen, den Staat um grössere Sicherheit zu bitten. Diese politische Logik liegt all den Massakern und Terroranschlägen zu Grunde, welche ohne richterliches Urteil bleiben, weil der Staat sich ja nicht selber verurteilen kann.Naja, alte Kamellen, wird sich der eine oder andere sicher denken. Cryptome hat dieses schön Zitat:
"Most often such situations come about when the revolutionaries temporarily renounce the use of force and thus hope to gain an advantage, as the leaders of the host country wrongly consider the situation to be secure. US army intelligence must have the means of launching special operations which will convince Host Country Governments and public opinion of the reality of the insurgent danger."
Klar, Kontext sind "die Kommunisten", aber lasst euch das mal auf der Zunge zergehen. Welchem Terroranschlag der letzten Jahre kann man denn überhaupt noch über den Weg trauen, wenn man sowas liest?
Noch besser wäre es, wenn ihr den Wahlleitern die Sachlage erklärt. Oder vielleicht liest ja hier ein Wahlleiter mit? Der Wahlleiter erteilt nämlich mit seiner Unterschrift den Wahlmaschinen weitgehende Absolution. Wenn der Wahlleiter sich weigert, am Ende zu unterschreiben, daß seiner Meinung nach alle Stimmen ordentlich gezählt wurden, haben die da ein Problem.
Ich werde mal rausfinden, was man tun muss, um eine Wahl anzufechten. Aber ich bin mir ziemlich sicher, daß wir jetzt unser Zeitfenster haben, um Wahlmaschinen zu verhindern. Das ist jetzt schon richtig teuer für die dank der Nachprüfung der ganzen Automaten. Jetzt muss es auch noch unbequem und unangenehm werden. Wenn ihr also in der Woche Zeit habt, dann macht euch einen Spickzettel mit den Fakten, und erklärt das bei der Wahl dem Wahlleiter. Und nicht daß mir einer von euch gar nicht wählt, weil er den Wahlmaschinen nicht traut! Die meisten Hacker sind eher linksliberal, das wäre tragisch, wenn deshalb die Nazis Sitze abgreifen können.
Bei uns liefen nach der Wahl so Journalisten rum, die Interviews gemacht haben. Die wollten eigentlich wissen, ob wir uns von der Wahl eine Änderung versprechen, und so. Wenn bei euch ein Journalist ist, erzählt ihm von den Bedenken bezüglich der Wahlmaschinen.
Laßt uns das doch mal genauer betrachten. Wieso sparen sie die Hälfte der Wahlvorstände ein? Jeder Wahlbezirk hat einen Wahlvorstand. Wieso sollte sich das mit Wahlmaschinen ändern? Das ist auch keine Person, sondern ein Wahlvorsteher mit Stellvertreter, einem Schriftführer mit Stellvertreter, und ein paar Beisitzer. Ich bestreite hiermit schlicht, daß sie das einsparen können, denn deren Tätigkeit wird ja nicht verändert durch die Wahlmaschinen. Die üben eine Art Hausrecht im Wahllokal aus, sorgen für die Einrichtung des Wahlraumes, überwachen die Stimmabgabe, zählen die Stimmen aus und übermitteln die Ergebnisse an das Wahlamt. Selbst wenn der jetzt die Stimmen nicht mehr zählen müsste, weil man den Wahlmaschinen trauen könnte (was ja wegen der selbst vom Nedap-Distributor eingeräumten Manipulationsmöglichkeiten nicht der Fall ist), braucht man die ja noch für den Rest der Aufgaben.
Das mit den Wahlanfechtungen halte ich für transparente Strohmann-Panikmache. Schaut her, dieses Horrorszenario nehmen wir euch armen geschundenen Beamten ab, wenn ihr uns nur unseren Scheiß abkauft. Abgesehen davon ist das ein Feature unseres Systems, daß man Wahlen anfechten kann. Das will man so haben. Das macht eine Demokratie aus. Wir sind doch hier nicht in einer Bananenrepublik!
Bleiben die Kosten. Rechnen wir doch mal nach. Sie sagen, mehr als 70% der Kosten seien Personalkosten. In Deutschland arbeiten die Wahlhelfer ehrenamtlich, sie kriegen nur ein paar Euro "Erfrischungsgeld", wir rechnen mal mit 20 Euro. Tatsächlich kriegen nicht alle Erfrischungsgeld, und der genaue Betrag variiert. Wahlen finden in Schulen statt, es fällt also auch keine Miete an. Und da Nedap in ihrer Presseerklärung auch weiterhin vom 6-Augen-Prinzip spricht, können sie gegenüber herkömmlichen Wahlen auch kein Personal sparen. Wenn wir von über 70% fixen Personalkosten ausgehen (sagen wir mal konkret 75%), dann können die "20-40% Einsparungen", die Nedap da verspricht, als überhaupt nur maximal 25% sein. Weiter noch, wenn die Personalkosten 60 Euro Efrischungsgeld sind, und das 75% der Kosten sind, sind die Gesamtkosten der Wahl 80 Euro. Wenn Nedap davon 20% einsparen will, sind das überhaupt nur 16 Euro. Nehmen wir also mal an, Nedap kann pro Wahl 16 Euro einsparen. Jedes Gerät kostet 4000 Euro. Aber nehmen wir an, Bill Gates würde uns die Wahlmaschinen schenken. 16 Euro pro Wahlmaschine kostet alleine die Lieferung mit der deutschen Post. Was kostet sowas, wenn man das als sicherungswürdiges Gut behandelt, wie Nedap ja argumentiert? 32 Euro (mit dem Maschinenwert gerechnet).
Hat jemand von euch sowas und kann es empfehlen? Dann bitte ich um eine Mail. Kann doch nicht so schwer sein? Kiss hatte sowas doch 2003 angekündigt!
Im Übrigen bin ich schockiert, wie das Internet von Squattern übernommen wird. Man kann nach keinem Produkt mehr suchen, ohne von wertlosen Werbeeinblendern wie kelkoo, dooyoo, dealtime, epinions o.ä. vollgemüllt zu werden. Was man garantiert nicht findet, wenn man einen Produktnamen eingibt, ist das Datenblatt oder eine Produktbeschreibung beim Hersteller. Ich verstehe echt nicht, wieso Google diese ganzen Parasiten nicht aus dem Index kickt.
Seit die c't berichtet hat, daß die GVU Warez-Server betrieben hat, um dann die Benutzer abmahnen zu können, kann man m.E. ruhigen Gewissens von einer kriminellen Vereinigung reden, und diese Leute werden von meinen GEZ-Steuern bezahlt? Das ist ja unfaßbar. Man kann gar nicht so viel fressen, wie man kotzen muss.
Aber das ist nicht das einzige Detail an der Geschichte, das mir Gallensteine verursacht. Die Geschichte geht so: eine in Deutschland lebende Chinesin stellt einer Freundin in China ihr Konto zur Verfügung. Die Freundin in China kauft bei einer Amazon-Tochter (!) dort DVDs, inseriert die hier auf Ebay, und wickelt die Zahlungen über besagtes Konto ab. Nun kommt die GVU, behauptet einfach mal pauschal, es handele sich um Raubkopien, und dient sich bei der Staatsanwalt als einziger verfügbarer Gutachter an, was die Staatsanwaltschaft dankend annimmt. Die Frau wird verhaftet (!), kommt dann gegen 25 Kiloeuro Kaution frei (!!), aber der Haftbefehl läuft dann insgesamt 8 Monate. Eine unglaubliche Zumutung, und das alles, weil die GVU für ihr "unabhängiges Gutachten" so lange braucht. Das geht dann plötzlich ganz schnell, als die Presse nachfragt, und dann stützt sich deren Behauptung, es handele sich um Raubkopien, auf eine DVD, auf der "Language" falsch geschrieben ist. Diese DVD, kommt dann raus, kam gar nicht von dieser Chinesin. Die Polizei hat während dessen die Kunden der Frau angeschrieben, um ihnen mitzuteilen, daß ihre DVDs Raubkopien sind, und auch nicht zurückgegeben werden könnten, aber die Kunden sollen doch gegenüber der Chinesin Schadensersatz geltend machen.
Natürlich ist auch das Verhalten der Staatsanwaltschaft ein Skandal, aber von unseren tollen Beamten erwartet man ja schon gar keine Rechtsstaatlichkeit oder Kompetenz mehr. Nur daß die GVU da reingelassen wird, und auch noch mit zwangsweise von mir eingezogenen Geldern finanziert wird, das ist ein Skandal sondergleichen. Ich gucke ja an sich gerne arte und zahle auch meine GEZ-Gebühren immer brav, aber da muss ich ja jetzt echt mal drüber nachdenken, ob ich nicht die Glotze abschaffe, um diese Verbrecher nicht finanzieren zu müssen. Unfaßbar.
Police chiefs were last night forced to urge drivers not to exploit the shortcoming by trying to evade the cameras.
Diese Meldung ist aus der "North-West Evening Mail", einem Provinzblatt. BBC? Sky News? Nichts.
Hey, ein Raketenwerfer! Wenn ich zurück denke, mit was für Nicht-Meldungen in Europa in den letzten Monaten Terrorpanik geschürt wurde, dann ist das ja wohl der Hammer, daß das nur in irgendwelchen sozialistischen Kampfblättern auftaucht. Einige Verschwörungsblogs haben die Vermutung geäußert, daß der Zahnarzt nicht arabisch genug aussieht. Ich schließe mich dem an. Was für eine Verarsche dieses ganze Terrorpanikzeug doch ist.
Soso, die Uni der Bundeswehr schürt Terrorpanik. Für eine weniger offensichtlich staatstragende Quelle hat es nicht gereicht? Unsere Politiker sind echt armselig, kriegen nicht mal anständige Panikmache hin. Tja, wir müssen halt alle sparen.
"Die durchgeführte Prüfung ergab keinerlei Beanstandungen", schreibt Hiekel am heutigen Samstag in einer offiziellen Stellungnahme. "Dies war auch gar nicht anders zu erwarten, denn alle Wahl- und Peripheriegeräte sind in Cottbus grundsätzlich in einer geschützten Umgebung gelagert, vorbereitet und betrieben worden." Für den Einsatz der Wahlgeräte gebe es eine Kette von Sicherungsmaßnahmen, die "zum Teil von der Technik und natürlich von Menschen abgedeckt" seien. Im Übrigen unterscheide sich der in Deutschland eingesetzte Typ der Wahlmaschinen von den niederländischen Geräten.Ich habe hier ja die fiese Nedap-Presseerklärung gepostet. Wenn ich euch nicht sagen würde, daß das die Wahlleiterin gesagt hat, würde niemand glauben, daß diese Verbatim-Kopie der Nedap-Propaganda nicht direkt von Nedap kommt. So tief sind wir gesunken. Die ganze Lüge mit den "geschützten Umgebungen" ist eine einzige Nedap-Propaganda, genau wie IT-Firmen sich gerne dahinter verstecken, daß ihre Software ja "hinter einer Firewall" läuft. Und das ist natürlich genau so großer Blödsinn. Wir reden hier schließlich von Innentätern, denn wer außer Parteien hätte ein Interesse, die Möglichkeit und die Mittel für so eine Wahlfälschung? Das ist ja gerade das Problem bei den Wahlmaschinen. Bisher mußte die CDU in ganzen Landstrichen Personal am Start haben, um die amtlichen Endergebnisse zu fälschen, jetzt muss sie nur noch an die Wahlmaschinen ran, und da hilft ein amtliches Siegel natürlich Null gegen.
General Rick Hillier, chief of the Canadian defence staff, said on Thursday that Taliban fighters were using the forests as cover. In response, the crew of at least one armored car had camouflaged their vehicle with marijuana."The challenge is that marijuana plants absorb energy, heat very readily. It's very difficult to penetrate with thermal devices … and as a result you really have to be careful that the Taliban don't dodge in and out of those marijuana forests," he said in a speech in Ottawa.
"We tried burning them with white phosphorous — it didn't work. We tried burning them with diesel — it didn't work. The plants are so full of water right now … that we simply couldn't burn them," he said.
Also mir würde da spontan eine andere Möglichkeit einfallen, das da kurzfristig weg zu kriegen. Kurz ne Anzeige auf kiffer.de schalten und gut ist.Am Ende haben sie das dann doch noch angezündet gekriegt, mit vorhersagbaren Folgen:
[…]a section of soldiers that was downwind from that had some ill effects and decided that was probably not the right course of action.
Women are more likely to dress to impress when they are at their most fertile, according to psychologists. A study of female university students found they eschewed drab clothing for a more flamboyant style when they were ovulating, suggesting hormonal changes had an unconscious effect on their behaviour.
Aber hey, wir mit unseren Wahlmaschinen sind auch bei Pressefreiheit nicht so überzeugend
Die niedersächsischen Sicherheitsbehörden sind einem mutmaßlichen El-Kaida-Unterstützer bei Osnabrück mit Hilfe vorbeugender Telefonüberwachung auf die Spur gekommen.Mutmaßlich? Sie haben ihn "vorbeugend" abgehört und haben nicht mal genug, um ihn einzusperren, und das soll jetzt der Erfolg sein, mit dem dieser Scheiß rückblickend gerechtfertig wird? Unglaublich. Na was haben sie denn überhaupt für Schritte eingeleitet jetzt?
Die Polizei habe angesichts der präventiven Telefonüberwachung Hinweise bekommen, so dass Landeskriminalamt und Verfassungsschutz eingeschaltet worden seien.Das ist ein Witz, oder? Die kann man auch ohne Überwachung "einschalten". Na was soll er denn überhaupt gemacht haben?
Am Dienstagmorgen war […] der mutmaßliche El-Kaida-Unterstützer wegen der weltweiten Verbreitung von Terrorbotschaften Osama bin Ladens per Internet verhaftet worden.WTF? Ist das Verbreiten von Botschaften im Internet jetzt verboten oder wie? Nach welchem Paragraphen denn? Schmähkritik? Volksverhetzung?
Aber wartet, wird noch toller. Sie versuchen noch, das Verfassungsgericht zu beschmutzen:
[…] die Erkenntnisse […] seien im Jahr 2005 noch mit Hilfe der präventiven Telefonüberwachung gewonnen worden, die jedoch kurze Zeit später vom Bundesverfassungsgericht verboten wurde.ZU RECHT!
Schünemann lässt nun von einem Göttinger Staatsrechtler die Möglichkeiten ausloten, ob die präventive Telefonüberwachung doch noch im niedersächsischen Polizeigesetz verankert werden kann.Und solche Verfassungsfeinde machen bei uns Politik. Unglaublich.
Oh, eine gute Sache hat die Geschichte: die verbietende Behörde heißt "Behörde zum Schutz der bürgerlichen Freiheiten". Also mal abgesehen von dem krassen Euphemismus (was die wohl wirklich tun?)… sowas brauchen wir auch. Dringend.
Durch umfassende Auswertung und Planung hilft Symantec Unternehmen bei der Implementierung von optimalen Verfahren für sicheres Programmieren.Ob das die bisherigen Knowhowträger von T-Systems sind?
Symantec Secure Application Services sind weltweit verfügbar.Oh, da bin ich mir sicher, z.B. in Indien.
Der Laden, der Analysen aktiv behindert hat, indem sie alle Details zu schützenswerten Trade Secrets von Nedap erklärt haben, die für Analysen keine Wahlmaschinen zur Verfügung stellen wollte, diese Leute stellen sich jetzt hin und sagen folgendes:
In einer Stellungnahme dazu betont die PTB, dass sie jede Initiative begrüßt, die zur Sicherheit und Zuverlässigkeit von Wahlgeräten beiträgt oder eventuell vorhandene Sicherheitslücken aufdeckt.Das ist ja an Zynismus gar nicht mehr zu überbieten. Alle rausschmeißen, jetzt.
Die Installation der Software-Wanze soll nur auf richterliche Anordnung hin erfolgen.Yeah, right.
Die Internetprovider der überwachten Personen sollen das Programm dann auf deren Rechner schleusen.Viel Glück dabei.
Das Programm speichert die abgehörten Daten ab und sendet sie in kleinen, unauffälligen Paketen an einen Server.In kleinen, unauffälligen Paketen, ja? Mit grauem Packpapier eingebunden?
"After an order by the president … foreign tourists can visit Iran's nuclear facilities," the head of Iran's tourism division, Esfandiar Rahim Mashai, was quoted as saying.Mashai said President Mahmoud Ahmadinejad issued the order to show that Iran's nuclear program it aims to generate fuel, not weapons.
Wenn die Amis dann immer noch keiner Beweise zeigen können, wird die Chose hoffentlich endlich zu den Akten gelegt.
Wer berichtet noch nicht? Der Spiegel. Und der Focus. Die beiden streiten sich ja immer, wer besser ist. Beide sind offensichtlich völlig unakzeptabel. Über den Wahlbetrug der Nazis berichtet man häufig, ausführlich und gerne beim Spiegel, aber unser heutiger Faschismus ist tabu? ARD, ZDF? Schweigen im Walde. Zum Kotzen.
Aber man kann das ja auch positiv sehen. Jetzt wissen wir, wer uns im Zweifelsfall informiert und wer nicht. Der Tagesspiegel und die Zeit haben gerade massiv Punkte gemacht bei mir.
Oh, und AP hat sich folgenden Kracher geleistet:
Federal investigators were set Tuesday to begin an investigation into a fire that ruined about 4 percent of America's yield of hops, used as flavoring in the brewing of beer and ale.
Flavoring! Muhahahaha
Nun sollte man denken, das betrifft ein paar unseriöse Klitschen irgendwo, aber was lese ich da? 4 Milliarden (!) Pfund (!!) sollen Aktien von Online-Glücksspielfirmen verloren haben.
Naja, Online-Glücksspiel, wer investiert schon in so was unseriöses? Der Guardian schreibt: "Pension funds among the big losers". WTF?! Pensionsfonds haben in Online-Glücksspiel investiert!? ARGH! Dann trifft es ja mal wieder die, die es am wenigsten verdient haben.
Und dann haben die Republikaner Erklärungsnot, wieso sie nichts gemacht haben, seit sie spätestens 2005 von den Emails wußten. Inzwischen ist bekannt, daß schon 2001 Indizien vorlagen. Die Republikaner haben jetzt die absolut großartigste Ausrede der Welt: wenn sie dagegen vorgegangen wären, dann hätte das wie Gay Bashing ausgesehen (das war auch noch ein männlicher Teenie, dem der Pädophile da nachstellte). Gay Bashing! Und NICHTS liegt den Republikanern (die gerade Gay Marriage verboten haben) ferner als das!1!!
Any person subject to this chapter who, in breach of an allegiance or duty to the United States, knowingly and intentionally aids an enemy of the United States, or one of the co-belligerents of the enemy, shall be punished as a military commission under this chapter may direct.
Wer der Bush-Junta die Gefolgschaft kündigt, ist Enemy Combatant. Achtet auf das "or", das das mit "wer den Feinden der USA hilft" verknüpft.Was sagt uns das?
Die Polen sind Enemy Combatants. Schnelle Denker werden sich jetzt vielleicht fragen, wieso Bürger fremder Länder der Bush-Junta gegenüber überhaupt "allegiance" schulden sollten, aber die Frage stellt sich natürlich in Wahrheit nicht. Entweder man ist für die Bush-Junta — oder gegen sie. Und dann wird man in die Steinzeit zurück gebombt, wie sie Pakistan mitgeteilt haben.
Ein Drittel der Schulden (und es geht um "unsecured debt", d.h. Kleinkredite, Dispokredit, nicht Hypotheken!) in der EU liegen bei Briten. Durchschnittlich haben Briten doppelt so viel Schulden wie Resteuropäer. Die Briten leihen sich heute drei Mal so viel wie noch 1997, als Labour an die Macht kam.
Warum ist das relevant? Weil die Blase natürlich auch platzen kann. Die Neuverschuldung lag im letzten Jahr bei 215 Milliarden Pfund, das sind 16,5% der heutigen Gesamtschulden, sie lag damals also bei knapp 20%. Das sind schon Zahlen, die den Verdacht nahelegen, daß das da demnächst platzt. Und dann bricht den Briten ihre schöne Wirtschaft komplett weg, und sie werden sich wünschen, den Euro eingeführt zu haben.
We have never seen housing prices and demand slow as quickly as they have during this down cycle.Take it a step further and look at the statistics. Never before have we seen inventories at these levels. Recently, the NAR finally admitted home prices are coming down. Never before have we seen home prices fall. And RealtyTrac just announced that foreclosures are up 53% from a year ago. […]
Und wer denkt, Immobilien, who cares, der hat die Lage nicht verstanden. In den USA ist es üblich, daß die Leute fette Hypotheken auf ihr Haus aufnehmen, und dann mit dem Geld Plasma HDTV kaufen, ein Drittauto, einen Swimming Pool, und teure Computer. Wenn jetzt die Immobilienpreise sinken, werden die Hypotheken platzen, denn das Geld ist ja ausgegeben. Dann wird niemand mehr Luxusgüter kaufen können, d.h. die Industrien machen dicht. Das gibt dann mehr Arbeitslose und noch mehr Insolvenzen und platzende Hypotheken. Ich freu mich schon auf die Reise-nach-Jerusalem-Nummer, wenn die Banken platzen, die auf den faulen Hypotheken sitzen.Gerüchten zufolge haben die fiesen Banker das schon geschafft, sich von den ganzen faulen Hypotheken zu trennen, indem sie sie Pensionsfonds als sichere Investition verkloppt haben. Wenn die platzen, wird das noch krasser als bisher angenommen.
Die Sprecherin von Währungskommissar Joaquín Almunia sagte in Brüssel, die EU-Statistikbehörde Eurostat werde die neuen Angaben prüfen. Der Vorgang ist als solcher nicht ungewöhnlich. Die Niederlande hatten bereits einmal ihr BIP um 7 Prozent revidiert. Auch Griechenland hatte die Zahlen für die Periode 1988 bis 1991 korrigiert.Oh, und noch ein lustiges Detail zu Griechenland:
Das Land war 2001 als 12. Mitglied zur europäischen Währungsunion gestoßen, mit gefälschten Haushaltszahlen, wie sich später herausstellte.(Danke, Julian)
In den Foren des Herstellers finde ich dann, daß das ein bekanntes Problem ist, und u.a. daran liegen kann, daß man ein Nforce oder Intel Mainboard mit IDE Accelerator Treibern hat — das sind wie viel, 90% des Marktes? Unfaßbar. Die Lösung? Man soll den Patch ziehen. Der würde erkennen, daß das Spiel nicht installiert ist, und die Installation übernehmen. Ich ziehe also den Patch, über 50 MB, starte ihn — "The file 'SpellForce.exe' could not be located in . Please reinstall the game and restart the update installer."
Noch mal in den Foren gegraben. Man soll nicht den 1.52a Patch nehmen, sondern den 1.11 Patch. Und den gibt es nicht vom Hersteller, sondern von irgendwelchen Third Party Verbrechern, die einem erst mal 11 Minuten Wartezeit mit Werbeeinblendung aufzwängen, um einen zum Abo-Kauf zu nötigen — dann aber mit Servern ohne Wartezeit!1!! Das ist echt wie bei der Mafia. "Schönes Internet haben sie da. Wäre ja schade, wenn dem was zustöße…"
Gut, also diesen Patch besorgt, aufgerufen, … "The file 'C:\JOWOODSF\cssetup.exe' could not be opened. Please check that your disk is not full and that you have access to the destination directory. The device is not ready." Tja, Laufwerk C gibt es bei mir, aber das ist keine Festplatte, sondern Windows entschied sich bei der Installation, die Festplatte doch lieber H: zu nennen, und C: einem kaputten Flash-Reader in meinem Monitor zuzuweisen. Und da ist kein Medium drin. Tja, JoWooD, ich will ja jetzt hier keine unfairen Sprüche über Österreich an sich loslassen, aber so grob habe ich noch nie einen Spielehersteller versagen sehen, und das heißt was.
Wer jetzt glaubt, der Markt würde sowas schon regeln — weit gefehlt. Die Firma gibt es noch, sie haben sogar SpellForce 2 auf dem Markt. Wieder mit so kaputtem Kopierschutz? Schlimmer, mit StarForce. Mal abgesehen davon, daß diese Firma selbstverständlich von mir nie wieder auch nur einen Cent sehen wird — StarForce!? Das alleine ist ein Grund, den Laden zu boykottieren. Oh, ich habe, weil ich so viel Zeit hatte, während ich auf den Patch wartete, mal in deren Foren zu SpellForce 2 geguckt, und natürlich gibt es zig Leute, bei denen StarForce Ärger macht. Antwort: Das Mission Pack wird einen anderen Kopierschutz haben, damit könne man dann auch das Originalspiel ohne StarForce spielen. Erst verursachen sie das Problem, und dann wollen sie einem noch Geld für die Lösung abnehmen. Unfaßbar.
Ich meine, was für ein fieser Naziapparat ist denn das bitte, wenn selbst die PDS über das Ausmaß des Abhörens schockiert ist!?
Schon die Auswertung der Funkkommunikation macht unerwartete Probleme. "Wir haben es hier mit einer achtspurigen Audiokassette zu tun", sagt Alexander Retemeyer, Pressesprecher der Osnabrücker Staatsanwaltschaft, zu SPIEGEL ONLINE. "Man kann die Gespräche zwar verstehen, allerdings nur sehr leise." […]Oh, auch ansonsten… diese Hochtechnologie, die seit 1928 rechtlich verbindlich ist, hätte den Transrapidunfall verhindertDas Aufnahmegerät suchte sich außerdem bei jedem neuen Funkkontakt zwischen Leitstelle und Transrapid eine neue freie Tonspur. Weil es davon insgesamt acht gibt, stellt sich nun ein gigantisches Problem: Um nachzuvollziehen, wer wann mit wem gesprochen hat, müssen die Ermittler ein Puzzle aus Satzfetzen, undeutlichem Stimmengewirr und kurzen Anweisungen zusammenfügen. Auf Anhieb ist die Kommunikation nicht zu entschlüsseln.
In den nächsten zwölf Jahren werden fast 40 Prozent der Lehrer in Pension gehen. […]Hey, ist ja nicht so, daß man irgendeine Qualifikation bräuchte, um Kinder zu unterrichten!1!! Ich für meinen Teil würde es ja schon begrüßen, wenn meine Kinder Matheunterricht von einem Lehrer erhalten, der auch rechnen kann.Um die Ausfälle zu vermeiden, geht die hessische Landesregierung einen ungewöhnlichen Weg. Seit diesem Schuljahr werden Vertretungsstunden auch von Lehrkräften ohne pädagogische Ausbildung gehalten. "An der Schule meiner Kinder gibt es einen Archäologen und einen Umweltpädagogen, die die krank gewordenen Lehrer kurzfristig vertreten. An der Nachbarschule unterrichtet sogar eine Stewardess", sagt Kerstin Geis, die dem hessischen Landeselternbeirat vorsitzt.
Auch in Bayern gab es entsprechende Versuche. Nach einer Verwaltungsreform sollten nicht mehr benötigte Förster oder Mitarbeiter von Wasserbehörden den Unterricht übernehmen.
Auch lustig an der Stelle das Aufbäumen der Gewerkschaften. Denn die leben davon, daß Arbeiter unterdrückt werden. Wenn es ein Grundeinkommen gäbe, müsste niemand arbeiten, der nicht wollte, d.h. Unterdrückung der Arbeiter müsste sich niemand bieten lassen, und die Gewerkschaften wären überflüssig. Und so ziehen sich auch die Verdi-Bosse ein paar Gegenargumente aus dem Arsch.
Die türkische Polizei hat in der Hafenstadt Izmir mehr als neun Kilogramm Plastiksprengstoff sichergestellt - und damit nach eigenen Angaben neue Bombenanschläge kurdischer Extremisten in Touristengebieten an der Ägäisküste vereitelt.Also ich wundere mich ja, daß wir aus Spanien nichts hören. Da wäre doch mal ein ETA-Bust fällig. Das ist doch echt wie Hollywood, oder ein Egoshooter, da werden ständig irgendwelche gesichtslosen Terroristen verhaftet und weggeschafft, und es kommen immer neue dazu!1!!
"Automobilkonzerne verdienen nicht mit dem Neuwagenverkauf. Der macht nur fünf Prozent des Konzerngewinns aus, der Gebrauchtwagenhandel gar nur ein Prozent", sagt Fabian Brandt von Mercer. Laut Studie werden 36 Prozent des Konzerngewinns mit Finanzdienstleistungen, also Autofinanzierung und Leasing, erwirtschaftet. Mehr als die Hälfte des Konzerngewinns von Audi bis Toyota gehen allerdings auf die Rechnung von Ersatzteilen und Zubehör.
Nun betrifft mich das mehr als andere, denn ich bin beruflich Hacker, der bei anderen Leuten die Sicherheit prüft und verbessert. Und wenn man mir da die Werkzeuge wegnimmt, ist das ein handfester Wettbewerbsnachteil.
Nun stellt sich schon wirtschaftlich gesehen die Frage, was das soll. Immerhin hat der Schily mit großem Aufwand der inländischen Sicherheitsindustrie Kohle zugesteckt, mit sinnfreiem RFID/Smartcard/PKI/Biometrie-Blödsinn. Und jetzt treiben sie die inländische Sicherheitsindustrie ins Ausland? Nun könnte man argumentieren, daß die ja vielleicht nur ihre Hacker-Abteilung ins Ausland schieben, die Unternehmen. Aber mal ehrlich, wenn man schon die hochbezahlten Hacker ins Ausland schiebt, vermutlich in eine Niedriglohn-Steueroase, wieso dann nicht auch die Verwaltung dort hin schieben? Wenn ich hier nicht arbeiten kann, wieso sollte ich denn dann meine Firma hier weiter laufen lassen? Um den armen Politikern mehr Steuern zu geben? Meine Firma ist hier, weil ich hier bin. Wenn sie mich hier nicht arbeiten lassen, ist auch meine Firma weg. Ist doch klar.
Nun habe ich mich gefragt, wie man am besten klar machen kann, wieso kriminelle Intention wichtig ist. Ich bin an sich libertär eingestellt und finde auch, daß Kriminelle Hackertools haben dürfen sollten, denn richtige Sicherheit ergibt sich ja nicht, wenn man dem Gegner die Waffen verbietet (da scheißt der Gegner aus dem fernen Ausland drauf), sondern wenn man seine Installationen gegen Angriffe immunisiert hat, und dann ist es wurscht, ob der Gegner ein Tool hat oder nicht.
Aber mir kam die Idee: was ist eigentlich ein Virus anderes als ein Hackertool? Es ist ein Stück Software, mit dem ein Angreifer bei anderen Leuten Schaden machen kann. Wenn wir jetzt also den Besitz von Hackertools unter Strafe stellen, dann kriminalisieren wir die Opfer von Viren, nicht die Täter (denn die sind ja eh unbekannt und werden in den meisten Fällen nie erwischt). Wir helfen also den Opfern nicht, wir bedrohen sie noch mit Freiheitsentzug. Das ist ja schon mal eine tolle Wurst, aber denkt mal weiter. Wie soll denn jemand einen Antivirus schreiben, wenn er den Virus nicht besitzen darf, mit dem er prüfen könnte, ob sein Antivirus funktioniert. Gut, meine Meinung zu Antiviren kennt ihr ja vermutlich, ich halte da nicht viel von, aber wir haben in Deutschland einige bekannte Antivirenhersteller, das ist ein Wirtschaftsfaktor. Und denen erteilt dieses Gesetz ein Berufsverbot.
Was meint ihr, ist das ein stichhaltiges Argument? Kapiert das ein Politiker? Oder muss man erst damit drohen, daß man die Abgeordneten wegen Besitzes von Hackertools anzeigt, sobald sie sich das nächste Mal einen Virus einfangen?
Update: Nicht der Besitz soll unter Strafe gestellt werden, sondern das Sich Verschaffen, daher müsste man bei den Viren auf das Weiter-Infizieren abheben, nicht auf das bloße Haben eines Virus. Und offenbar ist auch das eher wackelig als Argumentation, weil da der Vorsatz fehlt.
Der Jung, da werden sich nicht mehr viele daran erinnern, war unter Koch der Zuständige für die Schwarzgeldaffäre um die jüdischen "Erbschaften".
Deutschland werde laut Studie unter bisher unbekannten Hitzewellen und Dürreperioden leiden. Im Sommer könnten die Höchsttemperaturen in den kommenden Jahrzehnten immer wieder deutlich über 40 Grad steigen, auch werde es viel häufiger Nächte mit Temperaturen über 20 Grad geben, hieß es. Die Arktis werde im Sommer eisfrei sein.Und was sagen unsere Herren Polemiker dazu?
Der Parlamentarische Staatssekretär im Umweltministerium, Michael Müller (SPD), bezeichnete den Bericht in der "WamS" als "alarmierend".No, really?
Ich habe ja mal eine Suchmaschine für Webseiten gehackt vor ein paar Jahren, und damals habe ich gelernt, was für ein armseliger Haufen diese ganzen Online-Angebote so sind. Zu 80% ist das ein Abdruck von DPA-Meldungen, dann ein paar belanglose Lokalnachrichten, und dann der eigentlich wichtige Teil, die Anzeigen. Denn das ist ja, womit die Zeitungen außerhalb des Internets ihr Geld verdienen, also haben sie gedacht, da müsste im Internet genau so weiter laufen. Im realen Leben ist das so, daß die Zeitung nicht mitkriegt, wenn keiner an ihren "Inhalten" interessiert ist, und es ist so, daß ich als Kunde, wenn ich denen schon Geld in den Rachen werfe, auch geneigt bin, da ein bißchen rumzublättern. Aber im Internet ist das eine knallharte Konkurrenz um meine Aufmerksamkeit. Und da muss dann halt mehr sein als DPA-Meldungen. Daher gehen die Zeitungen gerade alle ein, und aus meiner Warte haben sie es auch alle verdient. Ich habe als Kind mal Zeitungen ausgetragen für Madsack, ein Verlagshaus in Hannover. Die haben in Hannover die beiden Zeitungen rausgebracht, die sich dann eine Pseudo-Konkurrenz geliefert haben. Und die machen das nicht nur in Hannover, die haben auch im Umland zig Postillen, die alle pseudo-konkurrieren, aber letztlich doch den selben Kram abdrucken. Und diese Art von Verarschung läßt sich der Kunde halt im Internet nicht mehr bieten, da ist es zu einfach, sich den Inhalt woanders her zu holen. Und im Internet gibt es auch keine künstliche Knappheit, weil der lokale Kiosk nur das lokale Wurstblatt führt, oder weil der Spiegel teurer als die Bild-"Zeitung" ist. Die haben den Untergang alle verdient. Möge es langsam und qualvoll sein. Am Ende brauchen wir drei-vier Online-Quellen, die sich anständig Konkurrenz machen, der Rest ist überflüssig, und das Blocken von Suchmaschinen wird das eher noch beschleunigen.
In a joint Anglo-Dutch operation that included raids in London, the Netherlands and south Wales, First Curaçao International Bank (FCIB) was shut down after it was found that every individual arrested and charged with so-called carousel fraud in the last two years had an account there.
Update: war nicht Mark Twain, sondern Brecht.
Laut Beschluss sollen die Anbieter von Tele- und Mediendiensten nicht nur verpflichtet werden, "für Zwecke der Strafverfolgung, zur Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben der Verfassungsschutzbehörden des Bundes und der Länder, des Bundesnachrichtendienstes oder des Militärischen Abschirmdienstes oder zur Durchsetzung der Rechte am geistigen Eigentum" Auskunft über Daten wie Name, Anschrift oder persönliche Nutzerkennungen zu geben.Geistiges Eigentum gleichberechtigt mit dem Verfassungsschutz! Und wieso darf der Bundesnachrichtendienst eigentlich an die Daten ran? Ist das nicht unser Auslandsgeheimdienst?!
Stück für Stück kommt ein Spionagering ans Licht, der selbst das an Korruptionsskandale gewöhnte Italien erschüttert. Jahrelang soll die Organisation Industrielle, Politiker, Journalisten, Fußballspieler, Bankiers und Intellektuelle abgehört haben, insgesamt Tausende Menschen. […]Den Festgenommenen werden Korruption und illegaler Zugriff auf Telefon- und Bankdaten zur Last gelegt. Die Daten dienten laut Staatsanwaltschaft als "Instrument für Druck, Drohungen und Erpressung in der Hand einer kleinen Gruppe". Die beim Abhören gewonnenen Erkenntnisse seien weiterverkauft oder für Erpressungen genutzt worden, heißt es unter Berufung auf Justizangaben […]
Immerhin, im Zentrum des "Spinnennetzes" soll auch die frühere "Nummer zwei" des italienischen Geheimdienstes, Marco Mancini, gesessen haben, der erst unlängst im Zusammenhang mit CIA-Entführungen inhaftiert worden war..
Da haben wir sie, die Revolution. Leider im falschen Land. Wenn es doch nur bei uns jedes Mal Ausschreitungen gäbe, wenn die Regierung beim Lügen zum Machterhalt erwischt wird…
Update: Der Guardian hat Details von dem Tape:
[…] in which he says his government lied to win April's election and "lied in the morning; lied in the evening" during office. […]
he argued that major economic reforms were needed. "There is not much choice. There is not, because we screwed up," he said. "Not a little: a lot. No European country has done something as bone-headed as we have," he continued.
"Evidently, we lied throughout the last year and a half, two years. It was totally clear that what we are saying is not true."
"You cannot quote any significant government measure we can be proud of, other than at the end we managed to bring the government back from the brink. Nothing. If we have to give account to the country about what we did for four years, then what do we say?"
BRITISH arms manufacturer BAE Systems is designing "environmentally friendly" weapons, including "reduced lead" bullets, "reduced smoke" grenades and rockets with fewer toxins, The Sunday Times said.
The mass release of the prisoners has provoked a stern rebuke to the Musharraf regime from the American government. "We have repeatedly warned Pakistan over arresting and then releasing suspects," said a US diplomat in Islamabad. "We are monitoring their response with great concern."
Aber wenn ihr den Teil der Meldung schon klasse findet, guckt mal, was dann kommt:The Daily Telegraph tracked down and interviewed several former fighters who were part of a batch of eight foreign prisoners released last month. Burhan Ahmad, a 32-year-old Bangladeshi who has an American degree in engineering, admitted helping the Taliban against US-led forces in Afghanistan five years ago.He was arrested by Pakistani security agents as he passed back over the frontier in 2003. Last month he was released from jail, where he spent three years without facing trial.
Like thousands of other Taliban and al-Qa'eda suspects who have been rounded up in Pakistan, Ahmad is now being fed and sheltered by an Islamic welfare group as he waits while a travel agency that specialises in repatriating jihadis prepares his identity papers and air ticket.
Mr Bush said the interrogation of the terror suspects would have to end if the new laws were not passed. "This programme won't go forward if there's vague standards applied like those in the Geneva Conventions," he said."Perhaps some in Congress don't think this programme is important. I think it's vital. I got to give [interrogators] the tools they need."
Was habt ihr denn erwartet? Daß es noch ein zweites Geheimblog gibt, mit den wirklich wichtigen Meldungen, die wir erst zum Congress bekannt geben? Also, liebe Leser, wenn ihr zum Kongress kommt, und euch den Fnord-Rückblick anguckt, und nicht damit umgehen könnt, das schon mal hier gelesen zu haben, dann kommt da lieber nicht hin. Der Platz ist da eh immer eng. :-)
Wie können Verbrecher wie dieser Typ nachts überhaupt ruhig schlafen? Hat der keine Kinder? Was der wohl tun würde, wenn in seinem Wahlkreis jemand Getränke mit dem 30fachen Grenzwert an Pestiziden verkaufen würde!? Unfaßbar. Wo bleibt eigentlich die Revolution?
The couple's 6-year-old son and 5-year-old daughter were placed with Child Protective Services. […]The couple married in 1999 and separated in 2004. Nina Reiser filed for divorce that year and was granted a temporary restraining order against her husband in 2004, although neither action was finalized.
(Danke, Stefan)
The marketing director for the machine's maker — Diebold Inc.'s Diebold Election Systems of Allen, Texas — blasted the report, saying Felten ignored newer software and security measures that prevent such hacking.
Die Zeitung "Milliyet" zitiert den Döner-Händler Arif Arslan aus Berlin: "Jedes Jahr versuchen sie uns mit neuen Anschuldigungen zu diffamieren." Es seien "die gleichen Leute, die letztes Jahr mit der Vogelgrippe ankamen", die jetzt in Sachen Gammelfleisch dem Döner Übles nachsagen.
Bis zu 30.000 Ältere sollen zur Aufnahme einer Arbeit ermuntert werden, indem sie bei einem geringer bezahlten Job 50 Prozent der Nettoeinbußen im Vergleich zu ihrer früheren Stelle vom Staat erstattet bekommen. Durch Zuschüsse an Unternehmen in Höhe von 30 bis 50 Prozent sollen 50.000 bis 70.000 weitere Ältere eine Beschäftigung finden.Ganz klar, so werden langfristige Arbeitsverhältnisse geschaffen!1!!
Oh, und dann ein "Sleep-Proxy", der dem Service ein Wake-Up Paket schickt, wenn er gerade schläft, und für ihn ein Request reinkommt. Offensichtlich? Für euch vielleicht, nicht aber für Apple!
Dann ist da noch "Single-channel convolution in a vector processing computer system". Was macht da ihre Erfindung aus? Daß sie eine Gleichung vereinfachen konnten, indem sie einen Vektor voller 1-Elemente nehmen. Äh, WTF?! Eine Faltung mit Vektorinstruktionen, da ist bestimmt noch keiner drauf gekommen, und Vektoren mit Einsen? Meine Fresse, das ist Roswell-Technologie!1!!
Dann patentieren sie da noch ihr Gehäusedesign, eine farbraumneutrale Skriptsprache für Videoeffekte, und eine Methode, wie man durchsichtige Ebenen darstellt, indem man vorne anfängt und hinten nur die Teile rendert, die sichtbar sind. Da *hust* Z-Buffer *hust* können sich die anderen mal was von Abschneiden!1!!
Also ich finde ja, das Patentsystem gehört abgeschafft. Ohne Patentsystem ist das ein selbstregulierendes System, das genau die Eigenschaften hat, die man haben will. Wenn die Erfindungshöhe nichttrivial ist, dauert das reverse engineeren lange, und man ist Jahre vor der Konkurrenz am Markt damit und hat damit sein Monopol. Und über diesen Apple-Lacher hier könnte man laut lachen, anstatt sich Sorgen zu machen, daß die jetzt ffmpeg oder Photoshop abmahnen mit ihren l33t SIMD Skillz.
"Den Kampf können wir nur auf der Basis unserer Werteordnung gewinnen, die wir aber auch offensiv vertreten müssen", sagte Schily. Doch hätten die schrecklichen Bilder aus den Gefangenenlagern Abu Ghreib und Guantanamo mit den Folter-Szenen die Legitimität der politischen Position des Westens schwer beschädigt.Aha, das hat also die Legitimität der politischen Position beschädigt? Nicht die Verbrecher, die solche Maßnahmen Schritt für Schritt einführen, sondern die "politische Position" beschädigt sowas. Tja, da hat er Recht. Wenn es nach mir ginge, säße der Mann in Haft, und würde hier keine Interviews mehr geben. Was er wohl mit "offensiv vertreten" meint?
Der Artikel beschreibt auch, wie sie da einen angeblichen Al Kaida Offizier gefoltert haben. Ich frage mich ja, was für ein armseliger Wurm man wohl sein muss, um Folter anzuordnen. Diese ganzen Leute sollten zumindest mal gezwungen werden, dem beizuwohnen, damit sie überhaupt wissen, was sie da anordnen.
An Bahnhöfen sollen die Kontrollen mit Sprengstoffspürhunden ausgeweitet werden, und, der Hammer, er will auch die Gleise besser kontrollieren, und zwar durch Hubschraubereinsatz, und er fordert Videoüberwachung an "Brennpunkten öffentlicher Kommunikation" (Telefonzellen? Biergärten? Die Toiletten im Bundestag? Also letzteres fände ich ja mal richtig gut, dann würden wir auch den Kokainmißbrauch mal wirksam eindämmen).
Und der Verfassungsschutz kriegt 50 Mio Euro, um das Internet zu überwachen. Was für eine Farce. Wenn der Verfassungsschutz seinen Namen zu Recht tragen würde, würden sie erst mal Schäuble aus dem Verkehr ziehen.
eXcavator is an XML query processing class for PHP. Queries are constructed using a small query language, and query results are returned as either loosely formed or strict XML, in formats suitable for both text and HTML.[…]
Und gleich noch einen hinterher:peppy ((ap)Proximated (X)Emacs Powered by Python) is a wxPython/Scintilla-based editor written in and extensible through Python. It attempts to provide an XEmacs-like multi-window, multi-tabbed interface.
In Kanada ging auf Grund entsprechender Massnahmen die Verfügbarkeit von Waffen seit den 80er-Jahren von 31 auf 19 Prozent zurück, die Schusswaffensuizide nahmen dabei von 32 auf 19 Prozent ab. In Australien sank die Waffenverfügbarkeit von 20 auf 10 Prozent, die Schusswaffensuizide von 30 auf 19 Prozent.(Danke, Andreas)
Look at the issues. Consider his record. Here is a man who is both strong and wise on security issues. He saw to it that his troops were well-prepared, well-trained, well-supplied, and and well-protected.Nasrallah would be a new sort of Israeli leader. One who gets things done.
Here is a man who addresses social welfare needs head-on. He doesn't wait to help home-owners rebuild residences destroyed by aerial attacks. He hands out literal lump-sums, immediately, in cash.
Here is a man who delivers medical care to the needy, affordable housing to the homeless, food and even clothing to society's disadvantaged.
Here is a man who cares deeply about, and puts major emphasis on, education and youth [even if the message is one of incitement, hatred, and anti-Semitism].
Moreover, as he proved this week in admitting to having miscalculated the Israeli response in Lebanon, Nasrallah, as opposed to, say, Olmert, is a leader who, when he's made an error in judgment, can openly admit to it.
Neben der Transparenz durch verständlichere und eindeutigere Ermächtigungen enthält das neue Verfassungsschutzgesetz erstmals eine umfassende Pflicht, den Bürger über alle heimlichen Eingriffe nachträglich zu informieren. Zudem müssen alle personenbezogenen Daten, die mit nachrichtendienstlichen Mitteln erhoben worden sind, künftig eindeutig gekennzeichnet werden.(Danke, Christian)
Warum erwähne ich das? RWE will Thames Water wieder abstoßen, ohne irgendwas repariert zu haben an den Rohren. Stattdessen wollen sie bis 2010 ein Viertel (!) der Belegschaft rausschmeißen oder rausekeln. Und der erwartete Verkaufspreis soll dann bei 6,5 Milliarden Pfund liegen. So macht man heute Geschäfte, verehrte Leser. Man kauft ein Monopol, scheißt einmal kräftig auf die Kundschaft, entläßt irgendwelche Mitarbeiter (als ob die was dafür könnten, daß RWE kein Geld in die Infrastruktur investiert hat!), und dann verkauft man die rauchenden Ruinen an irgend einen anderen Heuschreckeninvestor. RWE ist echt eine Schande für unser Land. Die ganze Sache wird ja gleich nochmal so ärgerlich, wenn man bedenkt, daß das alles von der Privatisierung von kritischer Infrastruktur kommt, und daß unsere Dumpfbacken-Politiker das ja auch tun, als sei das eine Lösung für irgendwas. Zum Kotzen. Wäre nur gerecht, wenn die Briten sich jetzt revangieren, und mal so richtig in Berlin das Wasser abdrehen würden. Und wißt ihr was, sie könnten es tun. Denn auch die Berliner Wasserwerke sind privatisiert worden — mit den zu erwartenden Folgen: die Investitionen in die Infrastruktur haben sich geviertelt, die Gewinne sind explodiert, aber die Preise sind gestiegen.
Meine initiale Idee war ja, da das Tiefensee-Modell zu fahren, und die Leute da dafür zu bezahlen, daß sie da für Sicherheit sorgen.
Ich finde ja, wir haben genug Arbeitslose, um pro Euro nur für eine Stunde jemanden da hinstellen zu müssen. Es ist wichtig, daß die Leute da nicht irgendwie bedrohlich wirken oder so, es geht hier nicht um "Russisch Inkasso" oder Erpressung oder so. Aber wenn man das für mehrere Politiker anbietet, dann wird sich ein Markt bilden, und vor unbeliebten Politikern wird sich eine Art Flashmob bilden.
Man kann auch darüber nachdenken, daß man einen Feedback-Service anbietet, bei dem der Bürger eine Agentur dafür bezahlt, daß ein 1-Euro-Jobber einen bestimmten Politiker zuhause besucht, und ihm eine Kurzbotschaft mitteilt. Die muss dann natürlich frei von Beleidigungen und Schmähkritik sein, und überhaupt juristisch einwandfrei, und der Absender wird auch genannt. Also das wäre mir gelegentlich schon mal 5 Euro wert, daß jemand bei Schäuble klingt, und ihm erzählt, wo er sich seine Politik mal hinstecken kann.
Für die Finanzierung würde mir vorschweben, daß man sich z.B. in die U-Bahn stellt, und Leuten eine Liste mit Politikern hinhält, und wer würde da nicht mal nen Euro springen lassen, daß sich da jemand vor dessen Tür stellt und für Sicherheit sorgt?
Was meint ihr?
Der registergestützte Zensus stützt sich laut Innenministerium auf eine Auswertung der Melderegister und der Register der Bundesagentur für Arbeit. Die Daten werden dann durch unmittelbare Erhebungen ergänzt: Zum einen will die Regierung Fragebögen an die Gebäudeverwaltungen und Wohnungseigentümer schicken, zum anderen wird es Stichprobenerhebungen in der Form von Interviews geben.Äh, nicht nur veruntreuen die meine Daten in irgendwelchen Registern, sie wollen auch noch ein Interview mit mir machen?! Das kann ja nur großartig werden. Da besucht mich dann jemand zuhause! "Wir geben nichts, aber wenn Sie schon mal da sind, möchten Sie sich nicht mit mir über die Zeugen Jehovas unterhalten?"
Merkel führte die mangelnde Zustimmung zu den bislang von der Regierung beschlossenen Maßnahmen auf Enttäuschungen in den Vorjahren zurück.Nee, klar, das wird es sein.
Es gelte aber bei jeder Entscheidung das Gemeinwohl gegenüber Einzelinteressen abzuwägen.Ein Detail, das hier offenbar übersehen wird: wenn man allen Einzelpersonen gleichermaßen in den Arsch tritt, dann ist das die Allgemeinheit und mithin das Gemeinwohl. But wait, there is more!
Müntefering bezeichnete es als "unfair", dass die Koalitionsparteien an ihren Versprechen im Wahlkampf gemessen würden.Dem ist nichts hinzu zu fügen. (Danke, Andreas)
Und da kommt ihm politisch ausgerechnet das Nasrallah-Interview zu Hilfe. Nasrallah hatte in einem Interview gesagt, wenn er gewußt hätte, was Israel da für eine verbrannte-Erde-Politik fahren würde, hätte er die beiden Soldaten nicht entführen lassen. Das werten die ganzen israelischen Medien jetzt als Eingeständnis einer Niederlage, und das verschafft Olmert Luft.
Heute hat der Hamas-Sprecher gesagt, der Gaza-Streifen sei seit der Freigabe durch Israel in Chaos und Anarchie versunken, und das sei zum Großteil auch Schuld der Palästinenser. Natürlich zeigt er dann gleich mit dem Finger auf Fatah, aber das war ja zu erwarten.
Auch in der Gema-Zentrale in München zeigt man sich von der unaufgeforderten Hilfe durch die Berliner Polizei überrascht. "Dass wir von der Polizei über die Aufführung Gema-pflichtiger Werke benachrichtigt werden, ist nicht normal", sagt Gema-Sprecher Hans-Herwig Geyer. Eine derartige Absprache mit der Polizei habe die Verwertungsgesellschaft nicht getroffen.Und jetzt der Teil, den es wirklich nur im Fascho-Land Deutschland gibt:
Selbst für singende Demonstrationsteilnehmer könnte es teuer werden. Sollte das gemeinsame Singen Gema-pflichtiger Lieder "nicht spontan und aus der Dynamik der Veranstaltung heraus, sondern geplant stattfinden, ist die Aufführung vergütungspflichtig", erklärt Gema-Sprecher Geyer.Ich finde inzwischen die bloße Idee, daß Ideen und nichtphysische Werke rechtlich schützbar sind, moralisch abstoßend. (Danke, Timo)
Nach den Vorstellungen von Pentagon-Chef Donald Rumsfeld sollen den auf U-Booten befindlichen Raketen die Atomsprengköpfe entfernt werden. Stattdessen sollen sie konventionelle Sprengköpfe erhalten. Ohne nuklearen Sprengkopf wäre der Einsatz weniger folgenschwer und daher eher vorstellbar, um gegen gefährliche Terrorgruppen schnell und präzise vorzugehen.Mhh, nun stelle man sich das mal vor, die Amis launchen eine Rakete in Richtung Iran aus einem ihrer Atomuboote. Nehmen wir weiter an, der Iran sieht die Rakete auf sich zufliegen. Was würdet ihr an deren Stelle denken? Oder die Chinesen, Nordkoreaner oder Russen? Sieht aus wie eine Atomrakete, fliegt wie eine Atomrakete, riecht wie eine Atomrakete, ist vermutlich eine Atomrakete. Oder? Aber macht euch keine Sorgen, Rumsfeld hat an alles gedacht.
Die USA würden Russland über eine Umwandlung von Atomraketen "in völliger Transparenz" informieren, so dass es keinen Raum für Missverständnisse gebe. Außerdem würde "jeder in der Welt" 30 Minuten nach einem Einschlag wissen, dass die Rakete keinen Atomsprengkopf getragen habe.Scheiße wie diese kann man sich gar nicht ausdenken. Der Mann ist so unfaßbar dämlich, da fehlen einem die Worte. Oder vielleicht bereitet er eine Zweitkarriere beim Comedy Channel vor? (Danke, Sebastian)
Liebes BKA, wenn ihr nichts habt, dann sagt das einfach. Schadet niemandem, immerhin kann dann keiner sagen, ihr hättet für überflüssige Fake-Scheiße Steuergelder zum Fenster rausgeworfen. (Danke, Jörg)
"Aussagekräftige Informationen gehören in die Datei", sagte der innenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion der FTD. Im Einzelfall könne das auch etwas "sehr Intimes" sein. Als Beispiele dafür nannte er Religionszugehörigkeit und sexuelle Auffälligkeiten.Und falls noch irgendwer Zweifel daran hat, für wie wichtig er Demokratie hält, und was er von der Idee hält, daß Volksvertreter im Sinne des Volkes Entscheidungen treffen, … die räumt unser Neo-Mielke forsch vom Tisch:
Wiefelspütz wies die Kritik aus Bayern und Niedersachsen zurück. "Es wird zu viel debattiert von Leuten, die nicht Gesetzgeber sind", sagte er. Wiefelspütz verwies darauf, dass es sich bei dem Gesetz zur Einführung der Anti-Terror-Datei um ein Bundesgesetz handele. "Alle Länderminister können gerne dazu beitragen, ein gutes Ergebnis zu produzieren. Aber am Ende entscheiden die Parlamentarier." Wiefelspütz äußerte sich zuversichtlich, dass sich Union und SPD sowie Bund und Länder zügig auf einen Entwurf einigen werden. "Ich sehe da keine unüberwindbaren Probleme", sagte er. Das Gesetz werde Ende des Jahres in Kraft treten.Da sieht man mal wieder, während der Schäuble uns mit Rauchbomben ablenkt, arbeiten im Hintergrund solche Antidemokraten daran, unsere Rechte mit Füßen zu treten. Die SPD muss komplett abtreten, das geht ja gar nicht, und der Wiefelspütz, wer hat den eigentlich da reingelassen?! Hallo?! Unfaßbar. Der muss da WEG, und zwar sofort! (Danke, Alex)
The most infamous quote, "Israel must be wiped off the map", is the most glaringly wrong. In his October 2005 speech, Mr. Ahmadinejad never used the word "map" or the term "wiped off". According to Farsi-language experts like Juan Cole and even right-wing services like MEMRI, what he actually said was "this regime that is occupying Jerusalem must vanish from the page of time."What did he mean? In this speech to an annual anti-Zionist conference, Mr. Ahmadinejad was being prophetic, not threatening. He was citing Imam Khomeini, who said this line in the 1980s (a period when Israel was actually selling arms to Iran, so apparently it was not viewed as so ghastly then). Mr. Ahmadinejad had just reminded his audience that the Shah's regime, the Soviet Union, and Saddam Hussein had all seemed enormously powerful and immovable, yet the first two had vanished almost beyond recall and the third now languished in prison. So, too, the "occupying regime" in Jerusalem would someday be gone. His message was, in essence, "This too shall pass."
Ich stieß mich erst an der Behauptung, MEMRI sei rechts-außen, weil ich bisher dachte, das sei so eine Art Uni-Ausgliederung, aber laut Wikipedia ist das schon eine passende Beschreibung oder zumindest werfen MEMRI das noch andere vor, und es ist in der Tat von einem Israelischen Ex-Militär gegründet worden. (Danke, Chico)
Bisher habe ich bloß Addition und Multiplikation implementiert, noch nichts mit Modulo und Potenzieren, aber das kommt noch. Modulo ist für Addition hauptsächlich ein Vergleich und eine Subtraktion von einer kleineren Zahl (beides relativ trivial) und bei Multiplikation führt man das auf das Additions-Modulo zurück, weil Divisionen echt teuer sind. Potenzieren ist letztlich einfach nur häufig Multiplizieren, insofern wende ich mich dem zu, wenn ich mit meiner Multiplikation zufrieden bin. Das Modulo macht man beim Potenzieren immer nach jeder Multiplikation, sonst werden die Zwischenwerte zu unhandlich.
Jedenfalls ist meine Additions gerade Weltmarktführer, und meine Multiplikation spielt immerhin in der selben Liga wie die anderen. Da ist das letzte Wort noch nicht gesprochen, aber letztlich hoffe ich, daß es da tolle Tools gibt, die mir da beim Unrollen und Scheduling helfen können.
Ein kleines Zwischenergebnis kann ich aber schon mal mitteilen hier, was ich heute gelernt habe: Zeigerarithmetik ist langsamer als Indizieren auf x86 und AMD64 (zumindest bei AMD). Wenn man in einer Schleife ständig die Zeiger hochzählt, dann schafft das künstliche Abhängigkeiten, billiger ist es da, die erweiterten Adressmodi zu benutzen, z.B. movq (%rsi,%rcx,8),%rax. Wenn man die Reihenfolge der Schleife nicht einfach umkehren kann (bei der Addition z.B.), dann ist es immer noch billiger, wenn man vor er Schleife die Arraygröße zu den Zeigern dazu zählt, dann rcx negiert, und in der Schleife immer einen draufzählt statt abzieht, und dann guckt, ob es jetzt Null ist. Erstaunlich, aber das hat meine Addition von 84 Zyklen auf 73 reduziert bei zwei 1024-Bit Zahlen, und das ist ja kein Pappenstiehl. Wenn das hier jemanden interessiert, kann ich ja noch ein paar Sachen bloggen, die ich so gelernt habe dabei bisher.
In the heart of Tehran sits one of Iran's most important nuclear facilities, a dome-shaped building where scientists have conducted secret experiments that could help the country build atomic bombs. It was provided to the Iranians by the United States.The Tehran Research Reactor represents a little-known aspect of the international uproar over the country's alleged weapons program. Not only did the U.S. provide the reactor in the 1960s as part of a Cold War strategy, America also supplied the weapons-grade uranium needed to power the facility — fuel that remains in Iran and could be used to help make nuclear arms.
Innenminister Wolfgang Schäuble (CDU) erklärte gegenüber der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung", die Bundesregierung habe in dieser Situation abwägen müssen. "Natürlich muss man den Staatsbürgern helfen aus dem Krieg herauszukommen. Da kommt der eine oder andere mit, dem wir bei der Einreise Passersatzpapiere ausgestellt haben", sagte Schäuble. Man habe nicht kleinlich sein wollen.Hach wir sind ja so humanitär und grundgut und werden immer nur von den fiesen Terroristen ausgenutzt. Nun fragt sich vielleicht der eine oder andere, was die Hisbollah gegen uns haben könnte. Wie wäre es mit der Tatsache, daß wir den Israelis ständig Waffen verkaufen (oder verschenken, wenn sie gerade keine Lust auf bezahlen haben)?
Ahmadinejad said in a speech that Iran would never abandon what he once again called its purely peaceful nuclear program."There is no discussion of nuclear weapons," he said. "We are not a threat to anybody even the Zionist regime, which is a definite enemy for the people of the region."
Nicht nur Friedrichs Ansichten über die angeblichen Chancen bei der Arbeitssuche haben sich seit ihrem Ausscheiden aus dem Bundestag verändert. Auch über einige ihrer früheren politischen Entscheidungen zum Thema Arbeitslosigkeit denkt die 57-Jährige heute anders: "Ich habe Hartz IV mitentschieden. Aber wir müssen viel genauer hinsehen, wen es trifft und wie. Denn es ist ja keine Arbeit da, in die man die Leute bringen könnte."OH JA. Das wünsche ich auch einmal der kompletten SPD-Fraktion. Und der CDU-Fraktion. Und den Grünen auch. Die FDP kann die Gelegenheit nutzen, mal so richtig vollständig zu verkacken.Mit Blick auf ihre ehemaligen Parlaments-Kollegen sagt sie: "Es würde so manchem gut tun, die Erfahrungen zu machen, die ich gemacht habe. Was ich im letzten Jahr erlebt habe, können sieben Jahre im Bundestag nicht wettmachen."
XSearch provides powerful text searches on Linux using regular expressions for both the file name and the search text. It is the graphical equivalent of find + grep.
According to the details obtained by the Post, Israel will purchase the two Dolphins, manufactured by Howaldtswerke-Deutsche Werft AG, for $1.27 billion, a third of which will be financed by the German government.
Na gut, zumindest partiell wollen sie zahlen. Vielleicht. (Danke, Don)
Der mutmaßliche Attentäter aus Kiel war Studienkollegiat. Wie viele andere junge Ausländer wollte Yousseh Mohamad E. H. in Deutschland ein Studium aufnehmen. Doch die Kollegiaten werden schlecht ausgewählt und betreut - ein Mangel, der zum Sicherheitsrisiko werden kann.Ich halte es da mit TV Kaiser… "Ein Teufelskreis!"
Kirah cited a Norwegian psychologist who claimed that young people were now so reliant on digital communication that "taking a mobile phone away from a teenage girl is the same as child abuse".
[…] But I think civilian casualties are also part of the battlefield play for both sides here. One of the things that is going on, according to some U.S. military analysts, is that Israel purposely has left pockets of Hezbollah rockets in Lebanon, because as long as they're being rocketed, they can continue to have a sort of moral equivalency in their operations in Lebanon.KURTZ: Hold on, you're suggesting that Israel has deliberately allowed Hezbollah to retain some of it's fire power, essentially for PR purposes, because having Israeli civilians killed helps them in the public relations war here?
RICKS: Yes, that's what military analysts have told me.
Und der Reporter hat natürlich gleich dafür auf die Fresse gekriegt:KURTZ: One other note. On RELIABLE SOURCES two weeks ago, "Washington Post" Pentagon reporter Tom Ricks said he'd been told by U.S. military analysts that Israel was leaving some Hezbollah rocket launchers intact because the killing of Israeli civilians provided an image of moral equivalency in the war."Post" editor Len Downie, responding to a letter from former New York mayor, Ed Koch, says he told Ricks he should not have made those statements.
Ricks told the "New York Sun" that he accurately reported the comments from analysts but that, quote, "I wish I hadn't said them, and I intend from now on to keep my mouth shut about it."
(Danke, Jörg)
Nach dem Zusammenbruch des Ostblocks ist Kuba die Industrie zusammengebrochen, insbesondere die Agrarindustrie, weil sie ihr Öl und ihre Maschinen immer subventioniert von den Russen gekriegt haben. Sie haben ihren Zucker und ihre Milch und den Rest ihrer Landwirtschaft genau so gemacht, wie wir es immer noch machen, indem sie 12 Kalorien an Öl und Ölprodukten pro Kalorie in Essen ausgeben. Dann hatten sie kein Öl mehr, und so haben sie ihre Landwirtschaft umgestellt, und heute haben sie das Verhältnis umgekehrt.
Der Staat verleiht Land kostenlos an Farmer, solange die dort Nahrung anbauen.
Das Bildungsniveau ist auf Kuba offenbar sehr hoch, höher als in Lateinamerika. Das US-Handelsembargo hat dafür gesorgt, daß die Kubaner keinen Zugang zu westlichen Medikamenten haben, also haben sie eine starke Biomedizin aufgebaut. Ihren Dünger stellen die Kubaner mit Regenwürmern her, und ihr Ungeziefer werden sie auch natürlich los - die haben da für die häufigen Schadinsekten die natürlichen Feinde gelagert und lassen die dann bei Bedarf los, und werden Pilzbefall über Extrakte aus Zwiebeln und Knoblauch los. Sie planzen dann auch zwischen den Nutzpflanzen andere Pflanzen an, die bestimmte Insekten abstoßen oder anziehen, und haben keine Monokultur.
Die Preise sind auf den Märkten völlig frei bestimmt, von Angebot und Nachfrage. Von Kommunismus keine Rede. Die Agrarbetriebe sind zwar Kommunen in dem Sinne, daß sie den Mitarbeitern gehören, aber eben nicht staatlich kontrolliert. Die Arbeiter kriegen einen Anteil am Absatz, wer mehr arbeitet, verdient auch mehr. Und so können Bauern doppelt so viel verdienen wir Ärzte in Havanna. Faszinierender Stoff. Vielleicht sollte man sich damit mal näher beschäftigen.
Es ist zwar illegal, Teile des Hauses weiter zu vermieten, aber da Kuba zu wenig Häuser für die Bevölkerung hat, wird dieses Gesetz eben im Moment nicht durchgesetzt.
Wenn man das so alles sieht, sieht man, wieso die USA so eine Angst vor Kuba haben, insbesondere davor, daß das Modell Schule macht, und die Länder merken, daß "Freihandel" mit den USA keine Vorteile bringt.
Kölmel zahlte den vereinbarten Eigenkapital-Anteil nicht selbst. 15 Mio. Euro kamen als Darlehen von seiner Frau, die jährlich anfallenden Zinsen belasten die Bilanz der ohnehin defizitären Stadiongesellschaft.Außerdem profitierte Kölmel weit mehr als bekannt von Steuergeld. Zusätzlich zu den 72 Mio. Euro, die Bund und Stadt Leipzig ins WM-Stadion steckten, kassierte er rund 14 Mio. Euro Mehrwertsteuer-Rückfluss. Pikant daran: Die Steuer wurde auch auf die öffentlichen Mittel erstattet. Ferner zog Kölmel den Rückfluss nicht vom Baupreis ab. Den gab der Investor mit 116 Mio. Euro an, 26 Mio. mehr als ursprünglich geplant.
Das zeigt: In einer demokratischen Gesellschaft mit Videoüberwachung leben die Menschen unbeschwerter als in einer Diktatur ohne Videoüberwachung. Es macht also wenig Sinn, den Menschen Angst vor Videokameras einzureden, wenn sie keine haben. Es ist vielmehr ein Zeichen für die Stabilität unserer freiheitlichen Gesellschaft, dass die Menschen diese Angst nicht haben.Nee, klar.
Man kann die Tatsache, dass nur eine beschränkte Gruppe Kenntnisse auf diesem Gebiet hat, auch positiv bewerten.
Wenn etwas schief geht, weiß man schnell, wo man suchen muss, und schon das wirkt als Hemmschwelle gegen bewusste Manipulationen (inside attack).
Am Wahlgerät werden nach entsprechender Betätigung die gespeicherten Daten der Hardware- und der Software-Version sowie zwei Checksummen des enthaltenen Programmspeichers zum Vergleich mit den Angaben auf dem Typenschild und der Baugleichheitserklärung des Herstellers angezeigt und ausdruckt; Der Ausdruck enthält zusätzlich die individuelle ID- Nummer des einzelnen Wahlgerätes.Das ist alles. Das Gerät zeigt die Version und eine unklare Checksumme an. Und das reicht, um die PTB zu überzeugen, daß da nichts manipuliert wurde. Ich glaub, ich krieg die Tür nicht zu! BMW-Motoren sind besser gesichert (da braucht man Spezialwerkzeug). Briefmarkenautomaten sind besser gesichert! Aber hey, wer hat schon Zeit, sich darüber Gedanken zu machen. Wir müssen uns um die Terroristen kümmern, die unsere Bahnhöfe in die Luft sprengen wollen!1!!
Damit hier keine Mißverständnisse aufkommen: Die wollen uns mit den Wahlmaschinen das Wahlrecht kaputt machen. Handeln. Jetzt. Alle einlochen.
Der Terrorismus betrifft uns alle, als Einzelne wie als Gemeinschaft, als Nationen wie als Union. Kein Land und keine Gesellschaft sind von dieser Bedrohung ausgenommen. Wir haben die gemeinsame Pflicht, uns dem Terrorismus entgegen zu stellen, der ein Affront ist für all das, wofür die Europäische Union steht. Wir alle verurteilen unmissverständlich diejenigen, die danach trachten, ihre Mitbürger zu töten. Es kann keine Entschuldigung oder Rechtfertigung für terroristische Morde geben. […]Nee, klar. Das ergänzt sich. Und was wollen sie tun? Erst mal eine PR-Kampagne:Wie wertvoll unsere Arbeiten bislang auch waren, nun muss die EU ihre Anstrengungen intensivieren. […] Die Bedrohung für unsere Bürger ist ernst, und wir bekräftigen unsere politische Verpflichtung zum Handeln […].
Wir erkennen, dass wirksame Maßnahmen der Terrorismusbekämpfung und der Schutz der Menschenrechte keine widerstreitenden Ziele sind, sondern sich ergänzen und gegenseitig stärken.
umgehend zu handeln, um zu verhindern, dass sich EU-Bürger dem Terrorismus durch Radikalisierung und Anwerbung zuwenden.Dann das Internet abschaffen:
das Internet zu einer feindlichen Umgebung für Terroristen und alle jene zu machen, die danach trachten, junge Menschen zu radikalisieren, Hassbotschaften zu verbreiten und Massenmorde zu planenUnd natürlich mehr Sicherheitssimulation an den Flughäfen:
neuer oder verbesserter Standards für Sicherheitsvorkehrungen, die auf europäischen Flughäfen umgesetzt werden sollten.Und wenn man gar nicht weiter weiß, baut man erst mal eine Datenbank auf:
der Erforschung von Explosivstoffen, die schwerpunktmäßig auf Arbeiten mit Flüssigsprengstoff gerichtet sein sollte. Die Minister sicherten ferner ihre Unterstützung für die Einrichtung einer Datenbank zu Explosivstoffen bei Europol zu.
Update: Das BMI hat die Presseerklärung zurück gezogen. Hier ist eine Kopie aus meinem Browser-Cache, und hier ist die neue Version der Presseerklärung.
Am Tag des Besuchs der zuständigen internationalen Gutachter hatten Mitarbeiter des Instituts für Politische Wissenschaft verwundert neue Computer mit modernen Flachbildschirmen vorgefunden. Ein alter Drucker war ausgetauscht worden, heißt es - und sogar bequemere Stühle standen im Büro.(Danke, Dietz)
This entry records a country's net trade in goods and services, plus net earnings from rents, interest, profits, and dividends, and net transfer payments (such as pension funds and worker remittances) to and from the rest of the world during the period specified. These figures are calculated on an exchange rate basis, i.e., not in purchasing power parity (PPP) terms.
Frank Lavin, the US under-secretary for international trade, warned that bans imposed on soft drinks like Coca Cola and Pepsi could blight India's hopes of attracting American investment and result in a setback for the country's economy.
Coca Cola hat das natürlich mit einem unabhängigen Labor und Proben zu widerlegen versucht, die aber anscheinend von Coca Cola kamen, und nicht aus unabhängigen Testkäufen in Indien.Pepsi hingegen hat kurzerhand die indische CFO zum CEO ernannt :-) Das Timing ist sicher ein reiner Zufall, und die Frau ist wegen ihrer hervorragenden Qualifikationen befördert worden.
But Chertoff made clear his belief that wider authority could thwart future attacks at a time when Congress is reviewing the proper scope of the Bush administration's executive powers for its warrantless eavesdropping program and military tribunals for detainees held at Guantanamo Bay, Cuba."What helped the British in this case is the ability to be nimble, to be fast, to be flexible, to operate based on fast-moving information," he said. "We have to make sure our legal system allows us to do that. It's not like the 20th century, where you had time to get warrants."
Wir erinnern uns: Chertoff ist der aktuelle Chef von Homeland Security, der massiv für das Regierungsversagen bei Katrina verantwortlich war.
Komisch, kaum noch junge Menschen? Wo kann man das sehen? Kindergartenplätze in Berlin schrumpfen offenbar noch schneller als der Nachwuchs ausbleibt, jedenfalls sind sie im Moment so knapp, daß man praktisch nachweisen muss, daß beide Eltern berufstätig sind, damit man einen kriegt. Schulklassen sind auch nicht meßbar kleiner geworden seit meiner Kindheit.
Und: nehmen wir an, man macht die Altersvorsorge privat — was ändert das an der Demographie? Dann haben wir immer noch das Problem, daß wir viele alte Menschen haben. Lassen wir die dann verhungern oder wie? Die Leute, die jetzt in private Altersvorsorge investieren, werden eines Tages merken, daß sie trotzdem auch noch die Renten der Alten zahlen müssen. Je mehr ich darüber nachdenke, desto offensichtlicher ist diese ganze Riester-Geschichte eine gewaltige Verarsche der Bevölkerung. Da müssen ja unglaubliche Gelder geflossen sein, um korrupte Politiker dazu zu bringen, den Generationenvertrag madig zu machen und der Versicherungsbranche Kunden zuzutreiben.
Ich habe ja hier geschrieben, daß die internationalen Hilfsorganisationen von den Israelis plattgemacht werden. Das treibt die Leute in die Arme der Hisbollah, weil niemand sonst da jetzt Hilfe leisten kann. Und man kann ja viel sagen über die Israelis, aber die sind ja nicht blind und doof, die werden das auch wissen. Was da wohl die Idee dahinter ist? Daß sie danach sagen können, die ganze Bevölkerung seien Hisbollah-Jünger, weil sie sich von denen haben helfen lassen?
Production from the Prudhoe Bay field began on June 19, 1977, with the completion of the Trans-Alaska Pipeline System. As of December 31, 2005 there were about 1,111 active producing oil wells, 33 gas reinjection wells, 82 water injection wells and 136 water and miscible gas injection wells in the Prudhoe Bay field. Production from the Prudhoe Bay field has declined over the past five years. The average well production rate was about 546 barrels of oil per day in 2001, 375 barrels per day in 2002, 350 barrels per day in 2003, 317 barrels per day in 2004 and 293 barrels per day in 2005.
Die Zahlen muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen.
At least two Israeli fighter pilots have deliberately missed civilian targets in Lebanon as disquiet grows in the military about flawed intelligence, The Observer has learnt. Sources say the pilots were worried that targets had been wrongly identified as Hizbollah facilities.Voices expressing concern over the armed forces' failures are getting louder. One Israeli cabinet minister said last week: 'We gave the army so much money. Why are we getting these results?' […]
As the bodies pile up, so the Israeli media has begun to turn, accusing the military of lacking the proper equipment, training and intelligence to fight a guerrilla war in Lebanon.
Ich persönlich finde das ja gut. Das ist die Gelegenheit, den Leuten mal anschaulich zu zeigen, was für Spuren sie eigentlich im Netz hinterlassen. Die meisten aufgeklärten Internet-User sind sich im Klaren, daß sie da Spuren hinterlassen, und daß das ausgewertet und weiterverkauft wird, aber daß das dann zum Runterladen im Internet auftaucht, das ist schon ein anderes Level.
Aber das tun die Terroristen nicht.
Die entführen lieber zu neunzehnt synchron Passagierflugzeuge und bringen sich selbst um, indem sie die Flugzeuge in Gebäude fliegen.
Nur mal so unter uns: wie wahrscheinlich ist das eurer Meinung nach?
Beginnen wir mit dem guten Teil: bsearch und qsort. Das API ist wohldefiniert, funktioniert verläßlich, und taugt auch im täglichen Leben. Gut, es gibt da noch vereinzelt Details, über die man sich lustig machen kann, z.B. daß qsort in der glibc nicht etwa ein Quicksort ist, sondern ein Mergesort :-) Aber hey, darüber kann man hinweg sehen.
Die anderen Kracher sind alle in <search.h>. Es gibt da z.B. so Gemmen wie lsearch und lfind. Beide kriegen wie bsearch eine Vergleichs-Funktion als Function Pointer übergeben und suchen linear in einem Array. Ja, linear. In der Zeit, in der ich eine Vergleichs-Funktion implementiert habe, habe ich das auch schnell inline hingeschrieben. Und lesbarer ist das auch. Wieso gibt es da zwei Funktionen? Weil eine von ihnen im Falle des Nicht-Findens das gesuchte Element am Ende anhängt. Wer sich jetzt denkt, daß die Funktion dann da schon realloc machen wird, täuscht sich. "Wird schon passen". What could possibly go wrong? Oh, welche sucht und welche fügt auch an? Ist anhand der Namen ja schwer zu sagen, gell? Ich zitiere mal die Linux-Manpage: BUGS: The naming is unfortunate.
Aber das ist bestimmt nur ein Ausreißer, mhh? Der Rest der Datei ist bestimmt brauchbar. Na mal gucken… insque und remque überzeugen auch auf Anhieb. Es gibt da zwei VAX-Instruktionen gleichen Namens, die Elemente in eine doppelt verkettete Liste einfügen. Und so erwarten insque und remque Zeiger auf eine struct, die einen next und einen previous Pointer am Anfang haben. Leider kann man das in C nicht ausdrücken, und so kriegen die Funktionen void* übergeben! Type-Check? Brauchen wir nicht. Und es gibt auch kein Konzept einer leeren Liste, und remque kann einem auch nicht mitteilen, wenn die Liste jetzt leer ist. Kurz: voll für den Fuß.
Aber wartet, es kommt noch mehr: hsearch sucht in einer Hash-Tabelle. Ja, einer. Das ist kein Argument an die Funktion, es gibt nur eine, implizite, statisch deklarierte, auf die man auch nicht direkt zugreifen kann. Warum auch, man hat ja hsearch. Und wenn man mehr als eine Hash-Tabelle braucht? Geht nicht. (Es gibt eine GNU Extension, mit der das dann doch geht)
Nun fragt man sich: wer kann so auf Drogen gewesen sein, sich so beschissene APIs auszudenken? Das können doch eigentlich nur die BSD-Junkies gewesen sein? Nein! Das ist System V! Das ist das Stinke-Unix, dessen übelriechenden Kadaver SCO gekauft hat. Es gibt in der Datei auch noch APIs für Suchbäume. Ich habe sie mir noch nicht angesehen, aber es würde mich wundern, wenn die was taugen.
On Dec. 2, investigators formally interviewed Copas and asked if he understood the military's policy on homosexuals, if he had any close acquaintances who were gay, and if he was involved in community theater. He answered affirmatively.
Ich sollte vielleicht ein paar Details zitieren (Hervorhebungen von mir), damit ihr mir glaubt, daß das dringend ist:
Eine amtliche Baugleichheitserklärung würde die Überprüfung von jedes einzelnen Gerätes durch die PTB erforderlich machen. Dies wäre sehr aufwändig und mit hohen Kosten verbunden, die den Einsatz von Wahlgeräten unrentabel machen dürfte.Und dann das hier:Durch eine nach §2 Abs. 6 der Bundeswahlgeräteverordnung vorgeschriebene, auf der Rückseite des Geräts aufgeklebte Baugleicheitserklärung versichert der Hersteller, dass das Gerät baugleich zu dem angegebenen zugelassenen Baumuster ist.
Die Anforderungen gliedern sich in konstruktionstechnische, funktionale und einige ergonomische Anforderungen. Anforderungen bezüglich der Sicherheit sind implizit ebenfalls enthalten.
Falls das Softwareprogramm des Wahlgerätes durch ein manipuliertes ersetzt werden sollte, dann müsste dieses manipulierte Softwareprogramm die Funktionstests vor der Wahl bestehen. Es müsste sich also größtenteils wie das korrekte Softwareprogramm verhalten. Ausserdem müsste es mit der Hardware der Wahlgeräte zusammenarbeiten, da sonst Tasten, Displays usw. nicht funktionieren würden. Es erscheint deshalb unrealistisch, das Softwareprogramm komplett neu zu schreiben; eher ist eine Modifikation des bestehenden Softwareprogramms denkbar. Um das bestehende Softwareprogramm modifizieren zu können, müsste der Quellcode verfügbar sein. Dieser liegt nur beim Hersteller Nedap sowie beim Prüflaboratorium in der PTB vor. Beide Stellen sind durch standardmäßige Sicherheitsmaßnahmen wie Firewalls, Virenschutz, Rechtevergabe und Zugangskontrollen vor dem Eindringen unbefugter Dritter geschützt.Kann man sich gar nicht ausdenken, so viel Inkompetenz auf einmal.
Warum bloggst Du?
Es fing als Linksammlung für den jährlich auf dem CCC Congress stattfindenden Fnord Jahresrückblick an. Über Blogger habe ich mich ja jahrelang lustig gemacht, vor allem auch weil sie alle so schlechte PHP/Perl/Python/Java/Whatever Knödelsoftware einsetzen, und sich da lauter New Age Dinge wie Trackback, Kommentarfunktion und XMLRPC ausdenken, um dann prompt für die damit einhergehenden Probleme neue Lösungen brauchen — eine veritable Arbeitsplatzbeschafftungsmaschine! Und so war klar, daß ich eine eigene Blogsoftware brauchen würde, in C geschrieben, mit tinyldap als Backend, und sei es nur um zu zeigen, daß das geht. :-)
Seit wann bloggst Du?
Seit dem 31. März 2005. Die 1. Meldung war, daß malaysische Autodiebe den Finger mitgeklaut haben, um an der Biometrie vorbei zu kommen.
Selbstportrait (etwas älteres Bild)
Warum lesen Deine Leser Dein Blog?
Gute Frage. Ich habe das mal rauszufinden versucht vor einer Weile, und da schrieben mir mehrere Leute, daß sie mein Blog als Nachrichtenquelle nutzen.
Welche war die letzte Suchanfrage, über die jemand auf Deine Seite kam?
blog bei google.de (kraß, wa?)
Welcher Deiner Blogeinträge bekam zu Unrecht zu wenig Aufmerksamkeit?
Mhh, könnte ich jetzt keine konkrete nennen.
Dein aktuelles Lieblingsblog?
Das des ehemaligen Nachrichtenmagazins aus Hamburg. Oh, nur Blogs ohne Werbeeinblendungen? Na gut, dann Holgi und Susanne.
Welches Blog hast Du zuletzt gelesen
Metafilter.
Wie viele Feeds hast Du gerade im Moment abonniert?
Keine. Ich lese Blogs im Webbrowser. RSS kostet mich mehr Zeit als es einzusparen versprochen hatte.
An welche vier Blogs wirfst Du das Stöckchen weiter und warum?
Ich bewerfe doch keine harmlosen Blogs mit Stöckern!1!! Nee, das propagiert sich schon von alleine weiter.
Eine Nachrichtenagentur zitierte einen Soldaten, der beim Ausladen mithalf, mit den Worten: "Den Israelis schicken sie Präzisionswaffen, und uns schicken sie warme Decken. Wenn es nach mir ginge, würden wir das Zeug ins Meer werfen."
Ich wohnte bis 2002 in einem kleinen Dorf im Süden nahe Mardschajun, das mehrheitlich von Schiiten wie mir bewohnt ist. Nach Israels Verlassen des Libanon dauerte es nicht lange, bis die Hisbollah bei uns und in allen anderen Ortschaften das Sagen hatte. Als erfolgreiche Widerstandskämpfer begrüßt, erschienen sie waffenstarrend und legten auch bei uns Raketenlager in Bunkern an. Die Sozialarbeit der Partei Gottes bestand darin, auf diesen Bunkern eine Schule und ein Wohnhaus zu bauen! Ein lokaler Scheich erklärte mir lachend, dass die Juden in jedem Fall verlieren, entweder weil die Raketen auf sie geschossen werden oder weil sie, wenn sie die Lager angriffen, von der Weltöffentlichkeit verurteilt werden ob der dann zivilen Toten. Die libanesische Bevölkerung interessiert diese Leute überhaupt nicht, sie benutzen sie als Schilder und wenn tot als Propaganda. Solange sie dort existieren, wird es keine Ruhe und Frieden geben.Tja, sowas in der Art ist ja schon mehrfach als Vermutung geäußert worden, jetzt gibt es traurige Gewißheit. (Danke, Julian)Dr. Mounir Herzallah, Berlin-Wedding
Die Teilnehmer der Rom-Konferenz sind entschlossen, sich sofort mit der größtmöglichen Dringlichkeit für einen Waffenstillstand einzusetzen, der der aktuellen Gewalt und Feindseligkeit ein Ende bereitet."Das ist die gemeinsame Erklärung von 15 Staaten in Rom zur Lage im nahen Osten. Und wie wertet Israel das? Als Rückendeckung! WTF?!
Christdemokraten zeigten auf einer Rundfahrt, was sie im Stadtbild stört
Oh ich zeige auch gerne, was mich im Stadtbild stört. Die Christdemokraten sind da ganz vorne auf der Liste.
So läuft das irgendwie immer. Eine bizarre Sache kommt raus, weil jemand Hinweise verteilt, der nicht genannt werden möchte. Dann landet das bei Leuten wie Greg Palast, Wayne Madsen oder Alex Jones, die nur von ein paar hundert bis tausend Verrückten außerhalb des Mainstreams wahrgenommen und geglaubt wird. Die Regierung muss an dieser Stelle nicht mal Stellung nehmen dazu. Ein halbes Jahr später leakt das dann weiter, eine Zeitung berichtet darüber, z.B. der New Yorker, oder Rolling Stone. Ein paar mehr Leute nehmen es war, halten es aber für Fiktion. Noch ein Jahr später berichtet die Washington Post darüber. Die Conspiracy Sites freuen sich und sagen "told you so". Und am Ende kommt das in der New York Times, und dann liegen die Fakten so deutlich auf dem Tisch, daß es alle Nicht-Fundis glauben. Während dieser ganzen Zeit ändert sich subtil das Bild von der Sache. Am Ende ist alles völlig klar, aber die Übergänge sind so fließend, daß am Ende keiner wahr haben will, daß das im Grunde schon seit Jahren alles bekannt war, und man im Grunde etwas dagegen hätte tun können, wenn man nur vorher mal nachgehakt hätte. Tja, so läuft das. Seufz.
Die andere Sache: das hat nicht viel mit Sport zu tun. Das ist eher ein Familienfest. Das Spiel hat eh ständig Pausen, wo aber trotzdem die Spieler alle auf dem Spielfeld stehen und sich den Ball zuwerfen, so daß man schon hingucken muss, um zu sehen, ob da gerade gezählt wird oder nicht. Die Regeln sind kraß konfus und deutlich komplexer als ich mir das gedacht hatte ("so ähnlich wie Brennball"). Man kann jederzeit rauslaufen und sich nen Hotdog holen, und die Hotdog-Preise sinken während des Spiels. Am Ende kriegt man einen für einen Dollar nachgeworfen. Vor dem Spiel stehen alle auf und halten sich die Faust vor die Brust, und ein kleines Mädchen (8? 9?) singt die Nationalhymne. Nach dem Spiel stehen wieder alle auf und halten sich die Faust vor die Brust, und ein größeres Mädchen (17?) singt American Idol mäßig (Das Vorbild für "Deutschland sucht den Superstar") "God Bless America", als sei sie eine Schwarze. Dann gibt es noch ein fettes Feuerwerk (und dazu spielen sie, das kann man sich in seinen kühnsten Träumen nicht ausdenken als Europäer, die Titelmusik von "Star Wars" und dann "Indiana Jones". American Culture, Freunde. Ich habe mich prima amüsiert, das muss ich sagen. Das Maskottchen des einen Teams war ein Hot Dog. Da mußte tatsächlich ein Typ im Hot Dog Kostüm rumlaufen und winken. Der muss da einen Hitzschlag gekriegt haben in dem Kostüm…
Und dann dieser Satz: "The losses on the other side are greater, even if they are not being released." Ich könnte kotzen.
Hier, andere klassische Kriegsberichterstattung: "2 soldiers killed in clash with Hezbollah in Lebanon Pilot dies in helicopter collision near Kiryat Shmona". Unsere Soldaten sind Menschen, da zählen wir die Toten, auf der Gegenseite hingegen ist das eine amorphe Masse, die anderen halt.
Und während die Welt auf den Libanon guckt, passiert im Gaza-Streifen der ganz normale Horror. Die Armee hat mit einem Panzer in ein Haus geschossen, wo ein "Hamas-Aktivist" wohnte. Sie haben dabei eine Mutter mit zwei vorpubertären Kindern ermordet, und noch jemanden, den sie nicht identifizieren konnten, weil von der Leiche nicht mehr genug übrig war. Die Truppen haben zwei Tage lang "Razzia" gemacht in dem Flüchtlingslager, und dabei sind mindestens 14 Menschen getötet worden, "most of them militants". Alleine diese Formulierung ist ja schon kaum zu fassen. Hier die Berichterstattung der Israelis:
After two days of battles in the Mughazi camp, Israeli forces left behind considerable destruction, leveling farmland, tearing up water pipes and knocking down electricity wires. Some people in the camp of 22,000 were trapped in their houses by embankments the Israelis built as tank emplacements, residents said. […]Military officials told The Associated Press the army is adopting a new policy of attacking homes in civilian areas where weapons, such as the homemade rockets routinely fired into Israel, are hidden.
Ich finde das echt unglaublich, daß die USA da UNO-Resolutionen verhindern. Ist ja nicht so, als würde die UNO irgendwelche Maßnahmen androhen, die da was ändern könnten, selbst die auch nur vage kritisch formulierten Beschwerde-Mitteilungen der UNO werden jetzt schon von den Amis gevetot. Furchtbar, das alles. Wenn man sich diese Schilderungen durchliest, muss man im Grunde mal überlegen, ob das nicht Punkt c) der Definition von Völkermord erfüllt!
Und bei dieser Veto-Überstimm-Sache sieht man mal, wie schlimm die Politik hier ist. Der Kongress hätte den Patriot Act kippen können, den Irakkrieg, die Steuerkürzung für die Reichen, No Child Left Behind, all die furchtbaren Dinge, die Bush getan hat, die hätten alle vom Congress gekillt werden können. Haben sie aber nicht. Daher, wenn ich hier über Bush wettere, meine ich eigentlich den Congress. Aber es meckert sich immer besser über ein konkretes Gesicht :-)
Beirut International Airport's newly-restored terminal, where many passengers, including Americans, were stranded after the Israelis carpet bombed the runway during flight operations, was bombed in the latest Israeli attack. Israel has turned Lebanon into another Iraq — there is no electricity and airports, roads, and bridges have been knocked out across the country. Israel has even bombed small ports preventing civilians from escaping to Cyprus.
Man hört ja häufig, daß Israel sich in der Opferrolle sieht. Sieht das hier gerade für irgendwen nach Opferrolle aus? Wenn das nicht zieht kommt immer die Verteidigung. Sieht das Bombardieren eines Flughafenterminals mit lauter fliehenden Touristen für irgendwen nach Verteidigung aus? Das dritte Totschlagargument ist häufig, daß die Palästinenser ja angefangen hätten. Das stimmt auch nicht. Als nächstes kommt üblicherweise, daß wir als Deutsche da mal die Schnauze halten sollen. Ich bin gespannt, wer mir das als erster schreibt heute. Genau, wir sollen lieber die Schnauze halten und diesem Terrorregime weiter atomwaffenfähige U-Boote und Truppentransporter verkaufen oder am besten gleich schenken.
"Those people are not going to be allowed to take food off our plate, because that is what they are intending to do."
sagt der Microsoft COO bei einer Konferenz über Google und den Corporate Search Markt. Äh, Microsoft hat da gerade nennenswert Marktanteil?!
Aber wie ich meine Freunde von freedesktop.org kenne, machen die keine halben Sachen. Wenn kaputt, dann auch verbrannte Erde. Und tatsächlich, es gibt da jetzt knapp 300 Pakete. Sah erst nicht so schlimm aus, weil ich nur gezogen hatte, was im X11R7.1 Verzeichnis lag. Stellt sich raus, daß das nur die Hälfte ist! Die Pakete, die sich seit X11R7.0 nicht geändert haben, die haben sie nicht rüber gesymlinkt, sonst könnte ja noch jemand darauf kommen, daß man die auch ziehen muss!
Und nun muss man sich mal in die Lage von freedesktop.org versetzen. Man gibt den Leuten 300 Pakete, die in unklarer Weise voneinander abhängen. Wieso überhaupt 300 Pakete? Weil die da echt mit dem Fleischwolf kompartmentalisiert haben; ein Dutzend der Pakete beinhalten überhaupt nur Header! Kommen natürlich trotzdem mit configure-Skript und allem Tamtam:
Seht ihr die sagenhafte Effizienz dieses Systems? Für nicht mal 10k Nutzdaten haben sie mir fast 200k Müll geschickt.-rw-r--r-- 1 leitner users 1315 May 17 2005 COPYING
-rw-r--r-- 1 leitner users 415 Mar 31 10:39 ChangeLog
-rw-r--r-- 1 leitner users 223 May 9 2005 Makefile.am
-rw-r--r-- 1 leitner users 15837 May 20 16:58 Makefile.in
-rw-r--r-- 1 leitner users 21739 May 20 16:58 aclocal.m4
-rwxr-xr-x 1 leitner users 195 May 5 2005 autogen.sh
-rwxr-xr-x 1 leitner users 81157 May 20 16:58 configure
-rw-r--r-- 1 leitner users 225 Mar 31 10:39 configure.ac
-rwxr-xr-x 1 leitner users 9233 May 20 16:58 install-sh
-rwxr-xr-x 1 leitner users 11014 May 20 16:58 missing
-rw-r--r-- 1 leitner users 1962 Mar 31 10:39 saver.h
-rw-r--r-- 1 leitner users 5349 Mar 31 10:39 saverproto.h
-rw-r--r-- 1 leitner users 4298 Mar 31 10:39 scrnsaver.h
-rw-r--r-- 1 leitner users 197 May 9 2005 scrnsaverproto.pc.in
Das ist ja schon ziemlich grobe WMD-Qualität, freedesktop.org blieb überhaupt nur eine Möglichkeit, das noch schlimmer zu machen: sie dokumentieren nicht die Abhängigkeiten. Ja, I kid you not, die Abhängigkeiten sind nicht dokumentiert. Und als ob sie genau wüßten, daß ich Python-Software aus religiösen Gründen nicht auf meine Platte lasse, bieten sie ein Build-Tool an, das in Python geschrieben ist. Und wo ist das dokumentiert? In ihrem… Wiki. Kann man sich noch lächerlicher machen? Oh ja, man kann! Indem man die pkg-config (JA! Das erwähnte ich noch nicht, sie verwenden tatsächlich das Schweinetool aus der Hölle, _pkg-config_!) Pakete anders benennt als die Verzeichnisse und Tarballs (Beispiel: evieproto -> evieext-X11R7.0-1.0.2). Kurz gesagt: in der Zeit, mit der ich mich jetzt schon darüber aufgeregt habe, habe ich das früher dreimal gebaut, und ich habe hier noch nicht mal den X-Server fertig gebaut, geschweige denn irgendwelche Grafiktreiber.
But wait, there is more! Es gibt Patches für Sicherheitslücken. In X11R7.1 liegen die Patches, aber die gepatchten Pakete sind von X11R7.0, und der Patch heißt nicht mal komplett so wie der zu patchende Tarball, und, ja liebe Gemeinde, es geht noch übler, die Patches haben nicht mal die selbe -p Konvention! Manche brauchen -p0 bei patch, andere -p1. Offensichtlich wollte da jemand verhindern, daß man das automatisiert oder im Halbschlaf bauen kann.
Was für Sicherheitslücken sind denn das, werdet ihr jetzt wissen wollen? Das Projekt ist 25 Jahre alt, das müssen ja immens subtile Dinge sein, die sie da jetzt erst gefunden haben, richtig? Sie haben vergessen, bei seteuid den Rückgabewert zu prüfen. OMFG!!
Ihr werdet euch jetzt fragen, wie ich das überhaupt gebaut kriege mit den Abhängigkeiten und so. Ich rufe configure bei dem Paket auf, das ich wirklich haben will, warte eine Minute, dann laufe ich den Abhängigkeiten hinterher. Rekursiv.
Liebe Freedesktop-Leute, wenn ich euch mal im Dunkeln begegne, und zufällig einen Clue-by-Four dabei habe, dann gnade euch Gott!1!!
Update: Beeindruckend. Vier Stunden später, X startet, lädt den richtigen Treiber, aber weigert sich dann, etwas anderes als 640x480 zu fahren. Alle an die Wand stellen nach der Revolution, das sage ich euch.
Doch davon [von Verhandlungen] will Premier Ehud Olmert nichts wissen. Der Libanon sei für die Hisbollahangriffe verantwortlich und werde für die Eskalation einen hohen Preis bezahlen müssen, droht er. Die israelische Luftwaffe, Panzerverbände und Infanterietruppen, die im Libanon engagiert sind, könnten die Infrastruktur des Libanon um 20 oder sogar 50 Jahre zurückwerfen, warnen hohe israelische Offiziere.
… at least five sets of trials "may not have met the ethical standards required". They include one trial in which drops of a poison were placed on the skin of volunteers at a dosage level believed at the time to be fatal.Another test saw six men severely injured after their genitals were exposed to mustard gas to test prototype protective underwear.
The trial, in which an RAF serviceman, Ronald Maddison, died in agony after being given sarin, is also condemned in a list of cases in which scientists were acting "at the edge of their knowledge".
No, really?
Unter anderem hält er Peak Oil für Blödsinn, ja sogar für ein PSYOP der Ölindustrie, und er hat Details! Hubbert, der Erfinder der Peak-Theorie, hat initial vorausgesagt, es gäbe nur so viel Öl, wie wir bis jetzt verbraucht haben; die Peak-Sache kam später. Hubbert hat damals für Shell gearbeitet, und sollte der Welt erklären, wieso Öl mehr als 2 Dollar pro Barrel kosten sollte, was der damalige Preis war, und wo offensichtlich Potential für mehr Profit bestand. Das Originalpaper sagt, man solle von dem Öl wegkommen (an dem Shell damals nicht viel verdiente) und Atomenergie nutzen (Shell gründete gerade zu der Zeit ein fettes Uran-Abbau-Konsortium).
Palast glaubt auch nicht, daß die Euro-Ölbörse was mit dem Irakkrieg zu tun hatte, weil beide Bushes ja aktiv daran gearbeitet haben, den Dollar abzuwerten und niedrig zu halten.
Er beschreibt, daß es in der Bush-Junta zwei Clans von Think Tanks gibt, die Einfluß ausüben - die Neocons und Big Oil. Saddam mußte weg, weil sich beide einig waren, daß er weg müsse. Die Neocons wollten ihn weghaben, damit sie die staatliche Ölförderung im Irak verramschen können. Das hätte dazu geführt, daß jeder Käufer auf seiner Parzelle Profitmaximierung macht und so insgesamt viel mehr Öl gefördert wird als im Moment. So wollten die Neocons die OPEC kaputt machen. Big Oil wollte das Gegenteil — die Ölförderung soll in staatlichen Händen bleiben, und die sollen so wenig Öl wie möglich fördern (denn Knappheit treibt die Preise und damit die Profite der Ölkonzerne hoch). Saddam mußte weg, weil er da offenbar wöchentlich aus Jux am Ölhahn gedreht hat. Er hat mal ne Woche nichts gefördert, als Solidarität mit den Palästinensern oder so, und dann wieder volle Pulle (naja, bis zu seiner Quota, die nicht sonderlich noch war). Das hat den Ölmarkt weitgehend ins Chaos gestürzt, so daß die Preise am Ende wild hoch- und runter gingen. Das wollte Big Oil abschalten, und daher mußte Saddam da aus ihrer Sicht weg. Und eines ihrer Ziele war, einen OPEC-Sitz zu kriegen (haben sie jetzt über den Irak).
Es gibt da noch lustige Details, wie z.B. daß Gaddafi offenbar semiöffentlich darüber nachgedacht hat, mit Saddam zusammen die Ölförderung temporär einzustellen, um die USA zu ärgern, und als das das letzte Mal passierte, haben die Amis halt in Venezuela mehr Öl gekauft, aber da war gerade Chavez an die Macht gekommen, und der hätte da nicht mitgemacht, und daher haben seiner Ansicht nach die Amis übereilt den Chavez-Putsch losgetreten, bevor die Planung in trockenen Tüchern war, und deshalb ist das gescheitert.
Na was soll ich sagen, das ist ein hervorragendes Buch, sehr fesselnd und durchaus anregend für den Geist. Eine nette Zahl hat er noch gehabt: durch den Irakkrieg haben die Saudis 2005 das Dreifache ihres normalen Profites eingefahren mit Öl. Die können jetzt zwei Jahre lang die Pumpe zulassen (oder anders herum, volle Pulle fördern und ihr Öl verschenken, z.B. weil der Irak die Preise kaputt macht), ohne daß sie hungern müssten. Aber die Krönung ist das Kapitel, wo er darstellt, daß im Irak nie wirklich Öl gefördert wurde, die haben gerade ein Fünftel ihrer Ölfelder überhaupt angestochen, und es gab da sogar ein Kartell der Ölfirmen, die vereinbart haben, daß da niemand fördert (das war in der Zeit vom 1. Weltkrieg). Also, kauft euch mal alle das Buch, das ist augenöffnend! Wußtet ihr z.B., daß Bremer (der Zwischendurch-Irak-Verwalter) Managing Director von Kissinger Associates war (ja, der Kissinger, der Kriegsverbrecher)?
Ich dachte, das sei klar, aber ich habe eine Mail gekriegt, daher noch mal in deutlich: die haben da Graphit als Moderator. GRAPHIT. Dieses Design ist fundamental scheiße, weil sich die Kettenreaktion nicht von alleine runterfährt, wenn es heiß wird, und das ist einer der Hauptgründe, wieso die Gegend um Tschernobyl heute so dünn besiedelt ist.
From July the government acknowledges that supernatural powers exist - but prohibits the use of magic to cause someone harm.
In dem Film geht es um ein paar Jugendliche aus England, alle mit Familie in Pakistan. die Mutter des einen schickt ihn zu einer Familienhochzeit nach Pakistan, und da soll er auch mal seine Wurzeln kennenlernen, und er nimmt ein paar Kumpels mit, die sich einen coolen Urlaub versprechen. Winterbottom hat Schauspieler angestellt, und ist mit ihnen zu den Originalschauplätzen gefahren, und so fühlt sich der Anfang erst wie ein Road Movie an, aber dann fahren die Kids nach Afghanistan. Eine Schnapsidee, aber die Leute in Pakistan halten es alle für ausgeschlossen, daß die Amis wirklich Afghanistan bombardieren, und so fahren sie da hin, in Bussen, unter abenteuerlichen Umständen. In Afghanistan beginnt dann die US-Bombardierung. Sie hatten initial noch die Idee, den Leuten da helfen zu wollen (also gar nicht mal militärisch, völlig jung und naiv dachten sie, vielleicht braucht da jemand unsere Hilfe), aber einer von ihnen wird krank, und so kommen sie nach der Reise von Kandahar nach Kabul nicht wirklich raus und entscheiden sich, zurück zu fahren. Der Bus nach Pakistan fährt sie aber in die Gegenrichtung, in die letzte Taliban-Gegend, wo sie prompt von den Amis bombardiert werden. Weiter habe ich selbst noch nicht gesehen, aber der Titel läßt ja ahnen, wie es weitergeht. Schon bis hier ist der Film so derartig mitreißend gemacht, das ich feuchte Hände kriege beim Gucken. Winterbottom stellt Szenen nach, aber blendet zwischendurch Fernsehnachrichten-Schnipsel ein, die damals in der Gegend gemacht wurden. Ich werde das mal weiter gucken, aber schon jetzt ist das ein ganz klarer Must-See. Die Geschichte ist dann später so verlaufen, daß die Jungs von den Amis eingesackt und nach Guantanamo geschickt wurden, wo sie zwei Jahre ohne Anklage verhört und inhaftiert waren, bevor sie am Ende frei kamen. Der Film beruht auf ihren Aussagen. In England kennt die Geschichte offenbar jeder, aber in Deutschland oder gar in den USA ist das völlig unbekannt. Daher, tut was für Völkerverständigung, und guckt euch den Film an. Sehr empfohlen. Der Film lief in England sogar schon im Fernsehen, insofern hoffe ich mal, daß das über legale Privatkopiewege seine Runde macht in Europa.
Zumindest unter Techies ist das Wahlmaschinen-Problem weitgehend bekannt.
Die Debatte mit den mexikanischen Einwanderern läuft mit sehr ähnlichen Argumenten ab wie bei uns, aber es fühlt sich für mich viel klarer an, weil ich da als Außenstehender nicht emotional betroffen bin. Ich finde es sehr interessant, sich damit zu beschäftigen, weil man die Erkenntnisse am Ende vielleicht übertragen kann. Die vorgebrachten Argumente sind:
Auch sehr interessant an Mexiko ist Vicente Fox, der Präsident, denn der hat bei Amtsantritt erst mal angefangen, seine Befugnisse und die der Regierung auf das in der Verfassung definierte Maß zurück zu fahren. Sowas würde ich mir ja auch bei uns mal wünschen. Der Mann scheint der einzige Demokrat zu sein, den die USA in fremden Ländern an der Macht halten. Normalerweise sind das ja eher krasse Diktatoren und fiese Tyrannen.
Im Übrigen, liebe Susanne, beantrage ich hiermit ein Howto, oder eine FAQ von mir aus, wo solche tumben Parolen mal aufgelistet und in einfachen Worten widerlegt werden. Ich halte es für an der Zeit, daß wir allen Leuten Argumente in die Hand geben, um aus solchen Stammtischparolen souverän die Luft rauslassen zu können. Ich gebe mal ein Beispiel, wie ich das meine:
"Die Mexikaner zahlen keine Steuern"So oder so ähnlich wünsche ich mir eine Art Wikipedia der dummen Stammtischargumente und ihrer Widerlegung. Wer macht mit? Ich will jetzt nicht, daß wir alle über Mexikaner bloggen, sondern schon über unsere eigenen Probleme, aber der Blick auf vergleichbare Probleme anderer Leute hat noch keinem geschadet.Erstens betrifft das nur die Einkommenssteuer; andere Steuern wie Mehrwertsteuer, Tabaksteuer, Benzinsteuer und so weiter zahlen die natürlich auch. Zweitens gibt es auch in den USA ein progressives Steuersystem, bei dem man erst ab einem Mindesteinkommen steuerpflichtig wird. Und das Einkommen der durchschnittlichen illegalen Einwandererfamilie ist deutlich unter dem Mindeseinkommen. Im Übrigen nutzen die Mexikaner ja auch die ganzen Dienstleistungen nicht, die US-Bürgern zur Verfügung stehen. diese Studie von 2004 sagt, daß bei einer Einbürgerung die Kosten pro Mexikaner für den Staat um knapp 200% oder $5000 steigen (die Seite will mit den Zahlen das Gegenteil ausdrücken, aber wenn die Mexikaner weg wären, müsste der Job ja von anderen gemacht werden, die dafür auch nicht mehr Geld bekämen, aber Bürger wären).
TARIFA, which stands for Transactions by AssembleR Instrumentation FrAmework, aims to provide the "atomic" keyword to C/C++ for better support of concurrency programming. Instead of using lock-based designs with all their problems (deadlocks, difficult design, lack of reusability), the "atomic" keyword provides transparent access to an underlying Software Transactional Memory which is responsible for all synchronization work.
Sehr lobenswert, endlich kein Locking mehr!1!! Oh, warte mal, wie implementiert er seine Atomizität? *nachguck* Oh, mit cmpxchg (vulgo: mit Locks)! *stöhn*MySysop is a PHP tool with AJAX support for managing MySQL server settings and monitoring process, variables, and status.
*Bingo*!
Oh, und soll ich euch mal verraten, was die Unis kürzen werden, um das zu bezahlen? Das Bibliotheksbudget natürlich. Wer braucht auch Bücher, wenn er Fernsehen haben kann!1!! Mission Accomplished, denn die Unis sollen eh keine selbständig denkenden Personen hervorbringen.
Der FDP-Fraktionsvize Carl-Ludwig Thiele kritisierte, er habe erst gestern Abend gegen 23 Uhr die Nachricht erhalten, dass heute eine Sondersitzung des Finanzausschusses einberufen sei, um den im Ausschuss beschlossenen Gesetzestext noch einmal zu ändern. "Dieses Verfahren ist abenteuerlich", kritisierte Thiele. Um 7 Uhr heute früh fand die Sitzung statt, auf der die Detailänderungen vorgenommen worden sind.Das ist ja wohl eine Schweinerei sondergleichen. Alleine dafür müssten die jetzt mal geschlossen zurückgetreten werden. Unfaßbar.
Gabriel begründete dies damit, dass die Industrie im internationalen Wettbewerb stünde.An diesem Artikel kann man sehr gut sehen, wie heutzutage Nachrichten manipuliert werden. Die Fakten habe ich euch ja genannt, ARD und ZDF stellen die Angelegenheit aber schön voraushechelnd staatstragend gehorsam so da, als hätte der Gabriel streng die Fuchtel rausgeholt und würde die Industrie jetzt zu härteren Sparmaßnahmen zwingen. In dem Kontext ergibt Gabriels Begründung allerdings überhaupt keinen Sinn. Wieso würde unser Luftverschmutzungsminister der vom Wettbewerb gebeutelten Industrie weitere Kürzungen aufbürden? Tja, weil ursprünglich stärkere Senkungen versprochen waren.
Aber wartet, geht noch weiter! Der Artikel begründet die Emissionssenkungen damit, daß die Industrie eh weniger verbraucht hätte als angenommen. AHA. Wieso kürzt man dann nicht aggressiver? Weil um die Emissionsrechte eine Art Ablaßhandel stattfindet. Unsere Regierung hat mit Förderprogrammen und Steuerermäßigungen der Industrie neue Emissionsfilter geschenkt (mit dem Geld der Steuerzahler, versteht sich). Der Deal läuft folgendermaßen: Vater Staat zahlt unserer Industrie gute Filter, und dann wird auf EU-Ebene jedem Land ein Limit an Emissionen zugestanden. Das Land verteilt das dann an die Wahlspen, äh die Lobbyis, … nein, ich meine natürlich an die Industrie. Und jetzt der Knackpunkt: Die Industrie kann die Emissionszertifikate, die sie selber nicht braucht, auf dem freien Markt versteigern. Da unsere Regierung unserer Industrie gute Filter geschenkt hat, sind die Emissionszertifikate also ein Geschenk des Staates an unsere Industrie. Man könnte auch von unerlaubter Subvention sprechen und die WTO anrufen, aber… die Idee mit den Emissionszertifikaten kommt aus den USA, und die wären diejenigen, die uns dafür anklagen müssten… wird also nicht passieren.
Wer ist der Nutznießer dieser Emissionszertifikate? In Europa hauptsächlich Deutschland und Russland (denen ist so viel Industrie weggebrochen, daß die mit der restlichen Industrie nicht genug Verschmutzung zusammen kriegen), aber auch Frankreich (die haben viel Atomstrom, der macht ja keine Emissionen). Kurz: die fetten Einzahler in der EU, die sich so von den anderen Ländern Kohle zurück holen. Alles eine fiese Schieberei, und wenn es etwas gibt, womit das nichts zu tun hat, dann ist es Klimaschutz. Alles reine Volksverarschung und Vetternwirtschaft.
In Syrien flogen israelische Kampfflugzeuge über ein Haus von Staatschef Baschar Assad in der Hafenstadt Latakia hinweg, wie aus Behördenkreisen verlautete. Offenbar solle Assad dazu gebracht werden, sich für die Freilassung des verschleppten Soldaten einzusetzen.
MyOODB (My Object-Oriented Database) is an integrated database and Web environment that provides true distributed objects, implicit/explicit multi-concurrent nested transactions, seamless Web tunneling, and database self-healing. MyOODB is one part of a two part SDK solution. Together with MyOOWEB, MyOOSDK provides a development environment for people who desire small, fast, but powerful applications.
Das reicht ja vermutlich schon, um das Bullshit-Meter des durchschnittlichen Fefeblog-Lesers zum Abbrechen des Zeigers zu bewegen, aber mal schauen, ob wir da vielleicht noch mehr herausholen können. Erste Beobachtung: wir werden mit Buzzwords geflutet, und zwar nicht nur mit bekannten, sondern auch mit frisch erfundenen ("seamless Web tunneling"). Das ist schon mal ein klares Indiz für einen Java-User. Dazu kommt, daß "OO" im Namen ist (nur Java-Deppen halten das per se für eine Errungenschaft oder Wert). Und wenn da so eine Bloat-Sickergrube auch noch als klein und schnell beschrieben wird, dann ist ja evident, daß der Autor nichts kann. Dieser Eindruck verstärkt sich noch, wenn man den "My" Prefix betrachtet. Wer das für ein Qualitätsmerkmal hält, kann nicht viel Erfahrung haben. Self-Healing, yeah right. Und, liebe Leser, Transaktionen anständig hinzukriegen, dazu noch performant und korrekt, das ist nicht einfach, selbst wenn man weiß, was man tut (was hier ja offensichtlich nicht der Fall ist). Da liegt die Vermutung nahe, daß er seine Transaktionen verkackt hat. Mal schauen, was das Changelog sagt:This release fixes a bug where if the "Mighty Write" was piggybacking on another nested transaction, rollback might fail.
HAHAHAHAHAHA
Hop is a new programming language designed for the Web 2.0. It is a higher-order language for programming interactive Web applications such as Web agendas, Web galleries, music players, etc. It can be viewed as a replacement for traditional graphical toolkits and is implemented as a Web server.
und weil es so schön war:Eclipse FieldViewer is a structured viewer component that displays data entry fields for model objects in a user-defined, form-based layout.
Ein paar Pfälzer haben den Kommandanten der US-Airbase Spangdahlem wegen Körperverletzung angezeigt, weil die Bürger sich von den Tieffliegern beeinträchtigt fühlen. Was tut die Staatsanwaltschaft? Sie gibt das Verfahren an die Rechtsabteilung der Airbase ab.
Dieser mutige Schritt sollte auch an anderen Stellen gewagt werden. Wir sollten die Verfahren gegen Mörder an die Rechtsabteilung der Angeklagten abgeben, und der nächste Finanzskandal bei der Deutschen Bank wird dann auch einfach von deren Rechtsabteilung abgewickelt. Da gibt es dann auch keine lästigen Revisionen mehr, und auch die Zeugenbefragung kann man sich sparen. Was das für eine Entlastung des Rechtssystems bedeutet, kann man im Moment nur erahnen! Ich sage: weiter so!1!! (Danke, Holger)
Update: Es gibt da sogar einen eigenen Fachbegriff für: Gerrymandering :-)
OpenBSD lockt den falschen Prozeß, p. Sie sollten t locken, und zwar bevor sie copyin machen (das kann blocken, und in der Zeit kann der getracete Prozeß enden und so viele neue gestartet werden, daß einer von ihnen seine struct an der richtigen Stelle hat), und dann schreibt dieser Code die Register in den falschen Prozeß rein. Ich vermute mal, daß das im Moment noch nichts ausmacht, weil OpenBSD ein Kernel-Locking-Modell aus den 70ies hat, wo es nur einen großen Kernel Lock gibt. Man kann also sagen, daß ihre beschissene Performance tatsächlich Sicherheitshintergründe hat!!CASE PT_SETREGS:
[…]
error = copyin(SCARG(uap, addr), regs, sizeof(*regs));
if (error == 0) {
PHOLD(p);
error = process_write_regs(t,regs);
PRELE(p);
Ilja ist der Meinung, daß während copyin Paging auslöst auch andere Syscalls gemacht werden können. Ich glaube das, wenn ich es sehe. Welchen Sinn hätte ein großer Kernel Lock dann. Na mal gucken, wir werden das klären.
Tatsächlich gehen von den 255.000 weniger Arbeitslosen im Mai womöglich mehr als die Hälfte auf eine interne Software-Umstellung zurück, nach der sie nicht mehr als "arbeitslos", sondern lediglich als "arbeitssuchend" gezählt werden. Es handelt sich dabei um ein neues EDV-System, bei dem krank gemeldete Arbeitslose erstmals flächendeckend und korrekt registriert werden und deshalb aus der Statistik fallen.(Danke, Mathias)
Demnach war Deutschland 2005 der weltweit viertgrößte Waffenlieferant für diverse Kriege. Deutsche Rüstungsbetriebe profitierten bei ihren tödlichen Ausfuhren in hohem Maße von staatlichen Bürgschaften. Die Waffenausfuhr wird von deutschen Gewerkschaftsgremien tatkräftig unterstützt und in korporativen Bündnissen mit den Rüstungsunternehmen gegen mögliche betriebliche Widerstände durchgesetzt. Die Bundesregierung müsse bei der Neustrukturierung der europäischen Wehrindustrie "selbstbewusster" auftreten, habe "die eigenen Interessen in diesem Prozess zu definieren, sie strategisch vorzubereiten, finanziell zu unterfüttern und politisch durchzusetzen", heißt es in den damit befassten Gewerkschaftskreisen. Die Vertretung der organisierten deutschen Rüstungsindustrie-Arbeiter empfiehlt strategische Allianzen sowie Joint-Ventures mit russischen und ukrainischen Unternehmen.Na da können wir ja mal wieder stolz auf uns sein. Großartiges Volk, das.
So sollen die Wähler für die Landeslisten der Parteien nur noch eine Stimme haben und die Reihenfolge der Kandidaten nicht mehr einfach ändern können. Reinert räumte ein, daß die CDU viel Kritik für ihren Plan einstecken müsse. Außer SPD und GAL hatten Verfassungsexperten, Bürgervereine, Patriotische Gesellschaft und der Verein "Mehr Demokratie" das Vorhaben zuletzt scharf kritisiert, das Wahlrecht zu ändern, bevor es 2008 erstmals angewandt werden kann. Allerdings gebe es hinter vorgehaltener Hand auch immer wieder Unterstützung von der SPD, in der viele eine Änderung ebenfalls für richtig hielten, so Reinert.Nee, klar. Änderungen, durch die andere als SPD und CDU ins Amt kommen könnten, müssen unbedingt verhindert werden!1!! Oh, und wann machen sie die Anhörung dazu? Am Tag der WM-Eröffnung. Reiner Zufall und sehr bedauerlich, daß da keiner hinkam, um peinliche Fragen zu stellen.
The moderator at the lecture told the audience that at a recent dinner, she asked Hawking what his ambitions were. He said he wanted to know how the universe began, what happens inside black holes and how can humans survive the next 100 years, she said.But she added he had one more great ambition: "I would also like to understand women."
Auch sei das Firmengelände von Sewmasch, der einzigen russischen Werft, die Atom-U-Boote baut, ausreichend gesichert.Da sind Mauern drum! Da kommen keine Strahlen raus!1!! Das Schiff soll dann am Polarmeer aufgestellt werden, und hey, wenn es untergeht, dann ist immerhin für Kühlung gesorgt.
Update: Google Cache (Danke, Mathias)
Unter anderem leiteten die Zuträger interne Strukturpapiere des linksliberalen Professors an die Geheimdienste weiter. […]Der Berliner Verfassungsschutz, der das Sozialforum offiziell als "kein Beobachtungsobjekt" einstuft, rechtfertigt die Operation intern damit, in dem Bündnis arbeiteten auch einige Autonome mit, deren "linksextremistische Einflussnahme" beobachtet werde.
Guardsman McCleary, of Bootle, said yesterday: "We were told to put the looters in the canal. I was the lowest rank, and we were always told we weren't paid to think. We just followed orders. I don't know why the army went ahead with the prosecution … We were scapegoats."
Nach seinen Angaben sind auf den bundesweit vertriebenen WM-Planern mit der Aufschrift "Nationalelf 2010?" elf Spielerfiguren zu sehen.(Danke, Winni)Die erste Figur trage die Zahl 77. Wenn man jetzt noch die elf hinzu addiere, werde daraus die Zahl 88. Der achte Buchstabe im Alphabet sei ein "H", sagte Stock. Somit stehe in der rechtsextremistischen Szene die Zahl "88" für "HH", was so viel bedeute wie "Heil-Hitler".
Die Kassen sollen aus diesem Fonds pro Versicherten einen Betrag erhalten, der die durchschnittlichen Behandlungskosten pro Patient abdeckt. Kassen, die mit diesem Geld nicht auskommen, müssten zusätzlich bei ihren Versicherten einen Zusatzbeitrag als Kopfpauschale oder prozentualen Beitrag erheben.Was wird also passieren? Die Betriebskrankenkassen, die nur junge, kräftige, gesunde Arbeiter haben, werden den Durchschnittssatz nach unten treiben, und mit der Kohle auskommen, sogar weniger brauchen. Die anderen Krankenkassen, die, die die Rentner und Arbeitslosen haben, werden schlicht pleite machen. Aber das Wort "Rentner" wird sich wahrscheinlich eh bald erledigt haben, wenn wir alle bis zum Tode arbeiten, und Arbeitslose haben es ja auch nicht besser verdient, die sollen endlich mal aufhören, den anderen auf der Tasche zu liegen!1!!
Neben einer hauseigenen Scan-Engine sollen sie unter anderem auch die Spürhunde von Computer Associates, Sophos, Norman und Kaspersky auf die eingehende E-Mail ansetzen können.Ein Bug in nur einer von denen wird also reichen, um dieses Produkt aufzumachen. Wir leben in interessanten Zeiten, Freunde. :-)
gatlings Logformat verteilt seine Zugriffe auf mehrere Zeilen, damit man Statistiken über Sachen machen kann, die man sonst nicht sehen kann. Hier ist ein Beispiel:
Hier kann man an den Zeitstempeln sehen, wie viel Zeit zwischen dem Connect und der eigentlichen Anfrage vergangen ist (und so z.B. sehen, wenn jemand nur connected, dann keine Anfrage stellt, aber die Verbindung offen hält). Für eine Referrer-Analyse. Der Nachteil ist: wenn man nach GET grept, sieht man nicht die verbindende IP-Adresse. Daher habe ich ein kleines Skript namens "acc.pl" gehackt, das das zurück zuordnet. Kein Ding, 24 Zeilen, der formatiert auch noch etwas um.@400000004482340c3386c9cc accept 33 217.20.118.153 38748 1
@400000004482340c33933d4c GET/CGI 33 /rss.xml 0 Mozilla/5.0_(Windows;_U;_Windows_NT_5.1;_en-US;_rv:1.7.10)_Gecko/20050716_Firefox/1.0.6 [no_referrer] blog.fefe.de
@400000004482340c3395d174 cgi_fork 33 62 25805
@400000004482340d27f174cc cgiproxy_read0 62 159 10101
Die zweite Aufgabe ist etwas involvierter, nämlich soll da geguckt werden, welche Links extern referenziert werden. Ich möchte sehen, wer auf meine Meldungen linkt, welche Meldungen besonders häufig verlinkt werden, und von wo sie am meisten Hits zu mir tragen. Das ist gut, weil ich so auch Missbrauch sehen kann, wie z.B. als ich neulich über 1000 Hits pro Tag von irgendwelchen Foren-Sites auf ein Bild bei mir hatte. Dieses Skript nannte ich "deep-links", und es ist ähnlich komplex, 34 Zeilen perl. So, und jetzt schaut euch mal das typische Zeitverhalten an:
Gut, die Kiste ist nicht die schnellste, und das waren die Logdaten von mehreren Tagen, ein paar MB kommen da zusammen. In C ist das deutlich komplexer, weil es da keinen System-Hashing-Code gibt, und weil man da mehr Error Checking machen muss und mehr explizit hinschreiben muss, und so ist acc.c 136 Zeilen lang, und referrer.c 190 Zeilen. Ein deutlicher Sprung in Komplexität, keine Frage, aber schaut euch das Zeitverhalten für die selben Daten auf dem selben Rechner an:perl ~/acc.pl 5.99s user 0.07s system 81% cpu 7.449 total
deep-links 1.23s user 0.06s system 17% cpu 7.560 total
Und das ist der Grund, wieso perl und co ja ganz nett sind, aber man am Ende eben doch C nehmen will.acc 0.40s user 0.05s system 78% cpu 0.574 total
referrer 0.06s user 0.02s system 13% cpu 0.573 total
Python und Ruby sind übrigens noch viel langsamer als perl, von PHP mal ganz zu schweigen.
Eine andere häufig gehörte Ausrede ist, daß das ja keine Rolle spielt, ob eine kurze Aufgabe 0.2 oder 2 Sekunden braucht, das sei ja weniger Unterschied, als man bräuchte, um sich darüber aufzuregen. Das halte ich für groben Unfug. Es gab da Studien, aber mal von mir ganz persönlich aus gesprochen: auf den Computer warten zu müssen macht schlechte Laune. Das macht sogar so viel schlechte Laune, daß die Leute sich alle paar Jahre neue kaufen, obwohl ihr alter noch prima funktioniert. Schon eine halbe Sekunde ist spürbar zu langsam. Ich habe mal mit einem Aktientrader zu tun gehabt, und der hatte für seine Software das Ziel, daß die Software schneller den Bildschirm updaten (und auf Tastendrücke reagieren) muss, als der Bildschirm für seinen Refresh braucht. Das ist jetzt viele Jahre her, daß ich mit dem Mann zu tun hatte, aber denkt mal drüber nach. Im Grunde hat er Recht. Wenn ich auf meinem Rechner 5 Megabyte Logs durchgefummelt haben will, dann ist es bei 1,8 GHz nicht vertretbar, daß ich da länger als ne Sekunde drauf waren muss.
Vorm bayerischen Untersuchungsausschuss beteuert CSU-Chef Stoiber, nichts von den Wahlfälschungen seiner Partei gewusst zu haben. Auch für die finanziellen Pannen beim WM-Rahmenprogramm übernimmt er keine Verantwortung.War ja klar. An sich werden die Politiker ja genau dafür bezahlt, wenn was falsch läuft, die Verantwortung zu übernehmen. Denn Kompetenz und Sachverstand erwartet ja schon gar keiner mehr, und Entscheidungen treffen heute Lobbyisten und die EU.
"Der Schutz der Betriebsgeheimnisse der Firma Nedap" müsse "auch insbesondere deshalb vorgehen, weil die Geheimhaltung der Betriebsgeheimnisse zusammen mit anderen Faktoren zur Sicherheit des Wahlgerätes und damit der Wahl beiträgt".Ach SO ist das, die Geräte sind sicher, weil keiner weiß, wie man sie aufmacht, ja? Das genügt ja den selben hohen Sicherheitsanforderungen wie SAP, Oracle und Windows!
Geklagt hatte ein wegen Mordes zu neun Jahren Haft verurteilter junger Mann, weil seine Post kontrolliert wurde - und er wegen einer Schlägerei ein zweiwöchiges Fernsehverbot auferlegt bekam. Seine dagegen gerichtete Klage scheiterte allerdings, weil das Gericht solche Maßnahmen noch bis Ende 2007 erlaubte.Da fragt man sich ja schon, woher da noch der "Straf" Teil in Jugendstrafvollzug kommen sollen. Denen geht es ja besser als Hartz IV Empfängern! Ob es da auch ein Recht auf Playstation gibt? Ich sehe ja vor mir, daß Leute wie Assi Pöbel absichtlich alte Omas anfallen, um in den Knast zu kommen, weil sie da ein besseres Leben als draußen haben.
Mir gefällt der Gedankengang. Wir sollten ihn aber zu Ende denken, und auch von Politikern fordern, daß sie für ihr Geld arbeiten. Da das ja offensichtlich unqualfiizierte Arbeit ist, sollte pro Geld genau so viel Zeit pro Person verlangt werden wie sich aus dem Hochrechnen von Hartz IV ergibt. Das wären dann so 500 Stunden Wochen, oder?
Der Film beschreibt im Detail, wie Jamaica nach der Unabhängigkeit Geld brauchte, wie die Weltbank ihnen dann strukturelle Hilfe verweigert hat, ihnen aber einen kurzfristigen Kredit gegeben hat, mit marktüblichen Zinsen natürlich, und ihnen als Auflage gegeben hat, daß sie ihren Markt öffnen sollen, und daß sie Subventionen und Zölle abbauen müssen. Das läuft dann in mehreren Iterationen in einen selbstverstärkenden Kreislauf hinein. Und Jamaica darf noch nicht mal selbst entscheiden, wofür sie das Geld ausgeben, und wo sie sparen wollen. Das sagt auch die Weltbank. Gesundheitssystem und Bildung fallen als erstes komplett weg, und der Abbau der Subventionen und Zölle heißt, daß die lokale Milchindustrie nicht mit der zu über 50% subventionierten und viel automatisierter hergestellten US-Milch konkurrieren kann und pleite macht. Also kommen auch keine Steuern mehr rein, und der Staat muss mehr Kredite aufnehmen, um die alten zurück zu zahlen. Die neuen Kredite haben mehr und schärfere Auflagen.
Wie viele Kolonien hatte Jamaica einen Sonderstatus bei der EU bei Bananen, und den hat ihnen Chiquita über die US-Regierung weggeklagt (obwohl die USA gar nicht selber Bananen anbauen). Chiquita und Dole sind US-Firmen, obwohl das ganze Obst aus kolonialähnlichen Abhängigkeitsverhältnissen aus Drittländern kommt, wo die Arbeiter (der Film zeigt das am Beispiel Honduras) unter Sweatshop-Sklavenbedingungen für Billigstlöhne arbeiten müssen. Es gab da mal einen Aufstand in Honduras, der dann vom Staat brutal niedergeschlagen wurde (vermutlich auch als IMF-Folge?). Damit kann Jamaica nicht konkurrieren, weil die Gehälter zahlen wollen, von denen die Arbeiter leben können.
Die nächste Iteration in der Armutsspirale ist, daß die jetzt extraterritoriale Sweatshops aufgebaut haben bei Kingston, die Free Zones. Dort lassen US-Firmen wie Hanes dann Kleidung nähen, wobei alle Teile aus den USA kommen, nur das Nähen findet dort statt, aber weil das extraterritorial ist, zahlen die keine Steuern und können auch gar keine Zölle oder so erheben, weil formaljuristisch die Waren nie das Hoheitsgebiet Jamaicas erreichen. Oh, und wer hat die Gebäude und die Mauern gezahlt? Jamaica. Mit Mitteln (d.h. einem Wucherkredit) des Kartells aus Weltbank, IMF und Interamerican Development Bank. Überlegt mal, wie sehr eine Regierung mit dem Rücken zur Wand stehen muss, damit sie sich auf so einen Deal einläßt.
Sie sagen das in dem Film nicht, aber ich frage mich, wer da den Transport der Güter bezahlt. Auch Jamaica? Oder vielleicht ist das "Entwicklungshilfe", die in den USA als humanitärer Akt verkauft wird. Die Arbeiter kriegen umgerechnet 30 Dollar Lohn, alle zwei Wochen. Brutto. Brutto? Ich sagte doch, daß das extraterritorial ist und die keine Steuern zahlen! Stimmt. Wird den Arbeitern trotzdem abgezogen von den Sweatshop-Firmen. Mindeslöhne, Arbeitssicherheitsgesetze, Hygienegesetze, gilt da alles nicht.
Naja, dann sollen die halt rebellieren! Haben sie. Daraufhin haben die Firmen Hunderte von Asiatinnen eingeschifft, die dann da die Arbeit gemacht haben, und haben ein-zwei Fabriken zugemacht und nach China verschoben.
Und wißt ihr, wer Chef des IMF war, als das geschah? Der in dem Film auch prima Soundbites zum Thema "Wir müssen den Armen helfen" abgibt? 100 Punkte, wenn ihr Köhler gesagt habt. Ja, genau, der Köhler, der bei uns jetzt als Bundespräsident genau so verlogene Soundbites abgibt.
Fans who travel to Germany this summer will be singing from the unreconstructed English hymnal. It contains anthemic standards such as Stand up If You Won the War, and Two World Wars and One World Cup. Meanwhile, readers of The Sun have been voting on a new song for the terraces. The winner, sung to the theme from Dad?s Army, is Who Do You Think You Are Kidding, Jürgen Klinsmann? It comes complete with air-raid sirens.[…] he asks supporters to avoid anti-German songs. Especially Ten German Bombers, which celebrates the RAF's success against the Luftwaffe.
Und dann erzählt er Artikel, wie wir unsere Nazi-Vergangenheit aus Sicht eines Briten unter den Teppich kehren, und das ist in der Tat nicht uninteressant.
Nun könnte man sich fragen, wieso denn die Munition von den Russen kommen soll, und nicht von den Amis selber oder von den Israelis (auch groß im Waffengeschäft). Und überhaupt, was scheren die Amis der Taliban, sie haben doch mit dem Irak und Iran alle Hände voll. Und jetzt haltet euch mal fest, was da für eine großartige Verschwörungstheorie vom Telegraph kommt:
Diplomatic sources also believe that the US may be offering the estimated $400 million (£215 million) deal, including transport costs, to the Russians as an inducement to embargo its arms and nuclear technology exports to Iran.Defence specialists said Russian arms chiefs at first "fell about laughing" because they thought the order was a joke when it arrived this month.
Mitglieder der Fifa müssen während der WM weder Steuern noch Gebühren und Abgaben in Deutschland zahlen, für Ausländer, die für die WM oder die Fifa arbeiten, wird das deutsche Arbeitsrecht teilweise ausgehebelt. […]Im offiziellen WM-Prospekt der Stadt Frankfurt mußte die Skyline retuschiert werden. Grund: Die Postbank ist nationaler Förderer. Auf dem Panoramabild waren Namen anderer Geldinstitute zu erkennen. […]
In Nürnberg wurden Geldautomaten der HypoVereinsbank mit Klebeband überdeckt, in Frankfurt in Stadionnähe die Logos von Kreditkartenfirmen zugeklebt, um den Fifa-Partner Master Card zu schützen. Journalisten mußten in Leipzig während des Confed-Cups im Pressebereich ungewünschte Herstellerangaben auf Monitoren, Mikrofonen, Laptops und Taschen übertapen. Toshiba wurde Exklusivität zugesichert. […]
In Leipzig untersagte die Fifa Ausstellern aus Nürnberg, Lebkuchen anzubieten. Für feste Nahrung ist ausschließlich McDonald's zuständig.
Oh, und dann noch das hier: Newsletter von Spreadshirt an ihre Kunden anläßlich eine Abmahnwelle seitens der FIFA. Unglaublich. (Danke, Stefan)
Nun argumentiert der eine oder andere vielleicht, daß Edonkey ja ein Filesharing-Dienst ist, und wenn ich da Dateien anbiete, dann ist das ja eine Veröffentlichung, und daher kein wirkliches Abhören, sondern eher wie ein Zugriff auf ein Webserver. Dem möchte ich entgegen halten, daß das ed2k-Protokoll auch Nachrichten zwischen Usern austauschen kann, und damit als Chatdienst klassifiziert werden muss, wodurch ed2k-Traffic durchaus auch unter das BriefFernmeldegeheimnis fallen müsste. Klar kann die Musikindustrie jetzt behaupten, ihre Software würde nur auf Announcements hören, nicht auf Messages, aber das macht die Sache nicht weniger schlimm. Vielleicht mag sich da mal ein Jurist zu äußern.
Update: Ein Jurist hat mir geschrieben, daß es wenn dann das Fernmeldegeheimnis ist :-)
Update: Mein Freund Jens hat diese Meldung so gedeutet, daß ich die Leute von der Rechtsradikalität freispreche. Das ist nicht der Fall. Natürlich sind das Nazis, wenn die Nazi-Insignien in ihrer Wohnung haben. Aber die Gruppe macht das nicht zu einer politischen Vereinigung. Natürlich sind das trotzdem Schläger und die gehören eingelocht, wie ich schon schrieb. Aber die als Nazi-Trupp zu bezeichnen, das ist bloß eine PR-Maßnahme der Polizei und Politik, die damit suggerieren wollen, sie würden etwas gegen die Nazis in der Gegend unternehmen. Das hilft nicht gegen das eigentliche Problem, nämlich die hohe Rechtsradikalität in der Bevölkerung im Osten (und in manchen Gegenden auch im Westen).
Update 2: Ich muss noch mal ein bißchen ausholen, was mich an dieser Geschichte so ärgert. Denen werden 170 Sachen zur Last gelegt, aber die Polizei hat die bisher nicht ausgehoben? Die hatten eine verdammte Homepage, und die Polizei hat die nicht vorher verhaften können? Da kann ich doch nur eine Sache draus schließen: die sind jetzt nicht verhaftet worden, weil sie eine randalierende Nazi-Horde sind, sondern weil die WM ansteht, und weil das eine Hooligan-Splittergruppe ist. Schweinerei, echt mal.
Global central bankers are still inflating their money supplies to keep borrowing costs low, in the face of strong loan demand, especially for corporate takeovers. Globally, 5,800 takeovers valued at $859 billion were announced in the first three months of 2006, the fastest start since the record M&A year of 2000. The Euro zone's M3 money supply is 8.6% higher from a year ago, and the UK's M4 is 12.2% higher. China's M2 money measure is 18.8% higher. The US M3 is off the charts.
Die Chinesen sind da unter Zugzwang; deren Wohlergehen hängt davon ab, daß die Amis sich ihren Billigschund leisten können, daher halten sie ihren Yuan möglichst nahe am Dollar. Weil der Dollar so abstürzt, müssen die auch ihre Inflation voran treiben. Wikipedia über Geldmenge
Die Klage solle schon in Kürze von mehreren ehemaligen isarelischen Diplomaten und Abgeordneten eingereicht werden, meldet die israelische Zeitung "Jediot Achronot". Als Beweismaterial sollen dabei unter anderem öffentliche anti-israelische Äußerungen Ahmadinedschads dienen.Oha, das kann aber gewaltig nach hinten losgehen. Wenn man tatsächlich mal guckt, wer da ein Volk unterdrückt und gezielt Raketen in Wohngebiete schießt, die Israelis oder die Iraner, dann wird die Luft schnell dünn für Israel. Und wenn man da schon mal zu diskutieren anfängt, kann man auch mal nachfragen, ob das Verhungern von einer halben Million Kinder unter den internationalen Sanktionen gegen den Irak vor dem Krieg nicht auch als Völkermord gewertet werden muss.
Nach einem Bericht der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) lehnte das Bundesverkehrsministerium die Offenlegung der Verträge ab, weil in ihnen Geschäftsgeheimnisse stünden, deren Bekanntwerden Toll Collect im Wettbewerb schaden oder die Sicherheit des Gesamtsystems gefährden könnten.Auch der Vorschlag, die Passagen mit Geschäftsgeheimnissen oder Daten zur Systemarchitektur in dem 17.000 Seiten starken Vertragswerk zu schwärzen, wurde vom Verkehrsministerium abgelehnt, dazu sei man mangels Sachverstands nicht in der Lage.
Die Fanmeile am Brandenburger Tor wird eingezäunt und videoüberwacht. Unsere Beamten erkennen auf dem Bildschirm sofort, wo es hektisch wird. Überwachung schreckt ab. Auf jedem großen Platz muss man damit rechnen, gefilmt zu werden. Pech, wenn man gerade in der Nase bohrt.
Das ist jetzt offenbar Vergangenheit. Die CDU will den Auftrag der Bundeswehr erweitern, so daß sie auch für die (wirtschaftlichen) Interessen eingesetzt werden kann. Was für ein Scheißland, echt mal. Und wieso hat man bei der Wahl eigentlich immer nur die Wahl zwischen Pest und Cholera?
Und Apple weiß das offensichtlich auch: "How to pick up and carry your iMac G5"
Und wenn wir schon bei Irna sind… Al Jazeera soll ElBaradei zitiert haben, daß das hochangereicherte Uran zum jetzigen Zeitpunkt nicht überbewertet werden darf, weil es ja auch an den Geräten dran gewesen sein kann, die der Iran da importiert hat.
Das funktioniert so: Die USA leihen Indonesien Geld, damit sie damit Staudämme und Kraftwerke bauen (Basis-Infrastruktur, aber keine Straßen! Denn das könnten sie selber, rein technologisch). Indonesien beauftragt US-Unternehmen damit, die Elektrifizierung durchzuführen. Unter dem Strich haben wir also die Situation, daß die USA ihre eigenen Firmen subventioniert, aber ohne, daß es wie eine Subvention aussieht. Das muss auch so sein, weil sonst andere Länder Strafzölle verhängen oder bei der WTO Ärger machen könnten. Und Indonesien hat eine tolle Strominfrastruktur gewonnen. Win-Win Situation, oder? Nein, denn Indonesien schuldet das Geld jetzt den Amis.
Nun fragt man sich, wenn das so offensichtlich abläuft, wieso da keiner was sagt. Nun, sie haben was gesagt, und deshalb läuft das heute über "internationale" Organisation wie die Weltbank und der Weltwährungsfonds. Wer zwingt Indonesien dazu, die Kraftwerke von den Amis bauen zu lassen und nicht sagen wir von Siemens? Nun, die Amis helfen ihnen dabei, den Kredit zu kriegen, und eine Hand wäscht die andere. Wenn das Land nicht verspricht, das dann bei US-Firmen zu beauftragen, helfen ihnen die USA nicht, den Kredit überhaupt zu kriegen. Das geht so weit, daß die US-Firmen den Auftrag schon kriegen, bevor der Kredit überhaupt bewilligt ist. Teilweise fließt da sogar schon Kohle. Die Amis zahlen direkt an ihre Firmen, damit da nichts veruntreut wird. Man will ja nicht, daß Indonesien mit dem Geld lieber Schulen baut oder so.
Im Laufe der Jahre hat sich das geändert, was man den Ländern andient. Heute ist das so, daß man den Ländern sagt, sie müssen zur Schuldentilgung ihre Kraftwerke privatisieren. Ja, genau, die Kraftwerke, die sie noch nicht abgezahlt haben. Und privatisieren heißt, das an einen Großkonzern aus den USA oder Europa zu verkaufen. Der erhöht dann die Preise und senkt die Leistungen. So ist das noch immer gelaufen.
Wieso ich das alles schreibe? Weil ich heute wieder über einen Bericht gestolpert bin, wo jemand fordert, man müsse den armen Ländern ihre Schulden erlassen. Was für eine Farce das alles doch ist. Auch das ganze Gefasel, daß die armen Länder ihre Entwicklungshilfe in Waffen investieren. Das ist Blafasel. Und man weiß ja genau, wem der durchschnittliche völlig rassismusfreie Westeuropäer oder Ami eher glaubt — dem Nachrichtensprecher, der ihm erzählt, daß die Entwicklungshilfe veruntreut wurde und für Waffenkäufe draufging, oder dem schwarzen Diktator, der die Waffen tatsächlich von seinem mageren Anteil an der Rohstoffausbeutung bezahlt hat. Überhaupt: Rohstoffe. Wenn der Diktator Geld braucht, um sich gegen die Rebellen zu wehren, dann läßt er sich in seiner Not auch auf kleinere Margen runterhandeln. Die ganzen Kriege in Afrika dienen hauptsächlich den ausbeutenden westlichen Staaten. Denkt mal drüber nach. Was für ein bemerkenswerter Zufall, daß es da überall gut bewaffnete Rebellen gibt — und damit schließt sich der Kreis zu den Proxykriegen.
Trying to communicate across 500 generations posed an unprecedented challenge of linguistics, semiotics and materials science, so the government first asked scientists, futurists and historians to envision what the far-distant future might be like.Their report combines dry analysis and projections worthy of sci-fi disaster films, including massive climate change and feminist corporations that disbelieve WIPP warnings because they were written by men. Civilization is so interdependent and fragile, one panelist grimly noted, "that any massive global catastrophe might lead to reversion to at least a preindustrial era." Greed or desperation could give rise to legends that WIPP holds buried treasure ? apparently confirmed by surface warnings to keep out.
Der Kreml, spotte deshalb jüngst eine andere Zeitung, sei die einzige börsennotierte Staatsführung der Welt. Und sein Börsenkürzel heißt GAZPVon den fünf wertvollsten Unternehmen der Welt… sind drei Ölfirmen und zwei Monopole. Boah, unser Kapitalismus funktioniert ja prächtig…
Aber schon die erste Hälfte ist ein furchtbares Dokument der Zeitgeschichte, weil er lauter liebe süße kleine Kinder zeigt, die da erzählen, wie die Israelis in der Nacht ihr Haus demoliert haben, wie die Panzer durch die Straßen rollen, die sich aus Holz M16-Maschinenpistolen basteln, und mit denen dann "Araber und Israeli" spielen. Bei dem Spiel geht es darum, von den Israelis erschossen zu werden, damit man Märtyrer sein kann.
Sie zeigen auch, wie ein Mann mit einer Autobombe hochgeht, und wie die Kinder dann seine Fleischfetzen einsammeln, damit sie was zum Begraben haben. Die Autobombe, sagen sie, ist von den Israelis dort hingetan und vom Hubschrauber aus gezündet worden. Man sieht auch einen vermummten Erwachsenen, offenbar ein Freund eines 11jährigen Kindes, der das Kind liebevoll umarmt, während sie zusammen der Kamera erzählen, daß die Israelis alle abgeknallt gehören.
Sie zeigen auch ein Mädchen, das gerne Juristin werden will, wenn sie mit der Schule fertig ist, damit sie Menschen zur Gerechtigkeit verhelfen kann, und die dann erzählt, wie in ihrer Familie schon acht Kinder im Kampf mit den Israelis gestorben sind. Der eine Junge erzählt der Kamera, daß er einen ganz tollen Freund hat, genau so alt wie er, und das ist der beste Freund, den er je hatte, weil der immer so lieb zu ihm ist, und er will auch immer lieb zu allen sein. Außer zu seinen Feinden, natürlich, den Israelis. Bei dem Film verliert man echt alle Hoffnung, daß es da jemals etwas anderes als Mord und Totschlag geben kann. Sie zeigen auch die beiden Freunde, die eine Handgranate zeigen, die sie aus Schwefel, Zucker und Kohle gebaut haben, in einer Coladose, und die sie auf Israelis werfen wollen, um die Bulldozer und Panzer wegzujagen.
Man darf sich da nicht von der US-Propaganda verunsichern lassen, die ja auch hier das Image von Al Jazeera dominieren. An sich reicht zur Beurteilung der Lage aus, daß eine Regierung sich über eine Instanz der Presse aufregt. Ähnlich bizarr daneben liegt ja auch die Einschätzung, daß Chavez ein Diktator sei. Chavez gehört das Staatsfernsehen, aber alle anderen Sender in Venezuela gehören der reichen weißen Elite, die ihn stürzen wollen, weil er ein Indio ist und auf Seiten der Indios ist. Chavez hätte diese Sender beschlagnahmen, enteignen, oder per Gesetz zur Ausstrahlung von Propaganda zwingen können. Macht er aber nicht. Nicht auf das Image achten, sondern auf die Fakten.
Ich überlege, ob ich mal einen Wettbewerb ausschreibe, wer die beste Implementation von strfry und memfrob für libcompat in der diet libc macht… Das wäre im Übrigen alles nur halb so lächerlich, wenn Herr Drepper nicht strlcpy und strlcat den Zutritt in die glibc verweigert hätte, und als Alternative ernsthaft folgendes vorschlägt:
*((char *) mempcpy (dst, src, n)) = '\0';
"Wir müssen das nötige Rechtsbewusstsein für geistiges Eigentum schaffen", betonte Bundesjustizministerin Brigitte Zypries. Sie kündigte an, den Schutz geistigen Eigentums zum Schwerpunkt der deutschen EU-Ratspräsidentschaft im ersten Halbjahr 2007 machen zu wollen.ARGH! Die muss da WEG!! Tut doch mal was! Ich kann gerade nicht, bin im Ausland!
Ich frage mich, ob die wirklich so inkompetent ist, oder ob die da einfach kraß geschmiert wird. Vielleicht sollte man mal zusammenlegen und einen Privatdetektiv bezahlen, der mal der Korruption hinter der Content- und Patentmafia hinterher schnüffelt.
The authors of the accusation, Amir Attaran (University of Ottawa, Canada) and colleagues say that since 2000, the World Bank has:- Hidden how much it spends on malaria
- Not kept its promise of $300-500 million for malaria control in Africa
- Reduced its number of malaria experts from 7 to zero not long after pledging to focus more on the disease
- Exaggerated its performance by inventing bogus epidemiological statistics
- Backed treatments in India which The World Health Organization said were obsolete and should not be done
(Danke, Jan)
Tag für Tag wird in Wien gleich viel Brot entsorgt, wie Graz verbraucht. Auf rund 350.000 Hektar, vor allem in Lateinamerika, werden Sojabohnen für die österreichische Viehwirtschaft angebaut, daneben hungert ein Viertel der einheimischen Bevölkerung. Jede Europäerin und jeder Europäer essen jährlich zehn Kilogramm künstlich bewässertes Treibhausgemüse aus Südspanien, wo deswegen die Wasserreserven knapp werden. […]Oh da freue ich mich ja schon drauf. (Danke, Alex)WE FEED THE WORLD ist ein Film über Ernährung und Globalisierung, Fischer und Bauern, Fernfahrer und Konzernlenker, Warenströme und Geldflüsse - ein Film über den Mangel im Überfluss. Er gibt in eindrucksvollen Bildern Einblick in die Produktion unserer Lebensmittel sowie erste Antworten auf die Frage, was der Hunger auf der Welt mit uns zu tun hat.
Man denkt ja immer, die Nazis hätten da die fette Unterdrückungsmaschine gehabt, SA und Gestapo und der Propagandaapparat, und die Leute seien praktisch gezwungen gewesen, mit dem System zu kooperieren. Es gibt da auch die Idee, daß man sich gegen so ein System nur durch Märtyrer- oder Heldentum auflehnen kann. Tatsächlich war das aber wohl so, daß das eher eine Art Herdentrieb war, und sich die Nazis sofort aus Gebieten zurück gezogen haben, wo die Bevölkerung nicht mitmachen wollte. Ich rede da jetzt von Berlin-Kreuzberg, nicht vom Warschauer Ghetto, natürlich.
Der zentrale Punkt ist die Frage "Was kann ich als Einzelner eigentlich tun, wenn ich feststelle, daß das da draußen alles falsch läuft?", und die Antwort ist: jede Kleinigkeit an Widerstand hilft. Man muss mit anderen Leuten Ideen ansprechen. Man muss ihnen die Sachen zeigen, die einen bewegen. Man muss ein politisches Blog aufmachen (*hust*). Ich hoffe ja, daß Susanne sich mal hinsetzt, und da einen schönen Blogeintrag drüber macht, oder gleich eine Serie. Wir dürfen nie davon ausgehen, daß die anderen a) eh mehr wissen als wir, b) weniger wissen, aber eh nicht interessiert sein werden, c) genau so viel wissen wie wir. Wenn das jemand schon weiß, dann wird er den Blogeintrag halt überspringen.
int range_ptrinbuf(const void* buf,unsigned long len,const void* ptr) {und hier ist ein Test der Testsuite:
register const char* c=(const char*)buf;
return (c && c+len>c && (const char*)ptr-c<len);
}
assert(range_ptrinbuf(buf,(unsigned long)-1,buf+1)==0);Dieser Test übergibt einen Buffer, bei dem die Länge einen Integer-Overflow produziert. Genau für diesen Fall ist der c+len>c Teil in der Funktion da. Und was passiert zu meinem Entsetzen? Mit gcc 4.1 kompiliert akzeptiert meine Funktion diesen Buffer, und zwar mit oder ohne Optimizer. Mit dem alten gcc 3.4.5 geht es.
Wieso blogge ich das? Weil das genau der Code ist, mit dem man diese Art von Problem erkennt. Und es gibt viele Stellen, wo man diese Art von Problem erkennen will — im Linux-Kernel, in Samba, … Wenn ihr also euren Linux-Kernel mit gcc 4.1 kompiliert hat, oder Samba, dann wäre jetzt eine gute Gelegenheit, das noch mal mit gcc 3 zu kompilieren. An der Stelle vielleicht auch erwähnenswert: gut, daß ich gleich eine Testsuite gemacht habe für meine Funktionen! Testsuiten finden nicht nur Bugs in der eigentlichen Software, sondern auch in der Infrastruktur drum herum. Daher immer schön Testsuiten bauen! Ach ja, nur um das mal erwähnt zu haben: auch gcc hat eine Testsuite, und zwar nicht zu knapp. Ich bin ehrlich gesagt erschüttert, daß diese Art von Bug nicht von deren Testsuite gefunden wurde. Bug 27180.
In the 1970s, these funds were deposited in big Western banks. This time around, it is more complicated. Petrodollars are being recycled through international capital markets and offshore accounts, partially because of the post 9/11 Patriot Act reporting requirements, the IMF said.But these investments have kept U.S. interest rates low, allowing the U.S. trade imbalance to persist, because there has been no pain from running large trade deficits.
This only adding to the risk of an eventual sharp drop in the dollar, a spike in U.S. interest rates, and a recession, according to the IMF report. The report was one of the chapters of the IMF's World Economic Outlook released Thursday.
In a letter to the EFF, AT&T objected to the filing of the documents in any manner, saying that they contain sensitive trade secrets and "could be used to 'hack' into the AT&T network, compromising its integrity."
In diesem Verfahren geht es jetzt darum, daß die Großbanken aus Short Sells Phantomtransaktionen gemacht haben sollen, indem sie mir zwar gesagt haben, sie hätten mir Aktien geliehen, und diese dann verkauft, aber das nicht wirklich getan haben. Der Kläger beschwert sich jetzt, daß die Banken Gebühren für nicht statt gefunden habende Transaktionen eingesackt haben.
Die eigentliche Beschwerde scheint wohl zu sein, daß die Banken untereinander deutlich nachsichtiger sind, wenn die Aktien dann nicht nachliefern, die sie geshorted haben.
He also voiced the belief that the "vast majority" of former Enron colleagues who had pleaded guilty to crimes associated with the firm's collapse were in fact innocent.
Auch wenn die Riposte Graduée inzwischen als solche vom Tisch war (siehe La Riposte Dégradée), so gibt es durchaus weitere eigenartige Regelungen, zum Beispiel findet die französische Regierung nichts daran auszusetzen, daß ein Künstler von den 99c, die ein Titel online kostet, genau 4c (in Worten: vier Cent) bekommen soll. Die restlichen 95c gehen an die Regierung (19.6% MwSt), die Rechteverwerter und die Plattenlabels. In der Debatte ließ Christian Paul (PS) verlauten, daß Versuche, die Mehrwertsteuer für Musik auf die von Büchern (5.5%) zu senken, von der Regierung wohl geblockt worden waren. […](Danke, Fabian)Vorsichtig ausgedrückt, zeigte sich hier in welchem Ausmaß die Musikindustrie das geschehen beeinflußte. Der Gripfel war wohl, daß selbige als erste in der Geschichte der "Fünften Republik" die Assemblée Nationale belagert hat, um kommerziell motivierte Werbung für ihre Produkte zu machen. Den Boden endgültig aus dem Faß gehauen hat dann die Vergabe von bereits bezahlten Downloadgutscheinen im Wert von 9,99? an die Abgeordneten.
Die Vorlage selbst zielte darauf ab, ein Überwachungssystem für das gesamte französische Internet umsetzen, welches an 1984 erinnerte und eine effiziente Umsetzung und Anwendung der 'Riposte Graduée' ermöglichen sollte, also des 'abgestuften Zurückfeuerns', so daß erst das dritte Abspielen einer DVD unter Linux mit 3 Jahren Haft und 300.000 Euro Geldstrafe geahndet wird, und nicht bereits das erste. Die effiziente Umsetzung des Überwachungssystemes sollte durch eine Privatpolizei garantiert werden.
Update: URL war falsch. (Danke, Philipp)
Update: Offenbar stimmt die Liste hinten und vorne nicht :-( Seufz. Aber immerhin die fahrlässige Kernexplosion stimmt :-)
Jedenfalls, bei dem Benchmark ist ihre eigene Technologie natürlich das schnellste auf dem Markt, aber Cairo hat ungefähr 20-25% der Performance von GDI+. Wie peinlich ist DAS denn bitteschön!? Von Windows-Steinzeit-GDI überholt zu werden!? Oh Mann. Manchmal wünschte ich mir, es gäbe da so eine Darwinistische Grundeinstellung wie bei den Japanern, daß sich solche Leute dann einfach in einem stillen Stüblein entleiben und gut ist. Unfaßbar. Zumindest muss man da Modalitäten für Schadensbegrenzung finden. Bei solcher Infrastrukturarbeit ist es ja kein Wunder, daß Firefox unter Windows eine Größenordnung flinker wirkt als unter Linux.
….supported unsere Hardware ausschließlich nur FAT und NTFS. Andere Dateisysteme wie die von Linux oder Unix bedürfen aufgrund ihrer aggressiven Schreibtechnik spezieller Festplatten. Das weiß aber heutzutage inzwischen jedes Kind. Aus diesem Grunde kann davon ausgegangen werden, dass die Verwendung eines von uns nicht zerifizierten Betriebssystems zum beschriebenen Schaden geführt hat. Ein Garantieanspruch ist damit leider erloschen(Gefunden bei Su-Shee)aus diesem Grunde würden wir Ihnen dringlichst anraten, das für dieses spezielle Gerät besonders angepasste Betriebssystem Windows XP Home fortan alleinig zu verwenden. Damit erhöht sich die Nutzungsdauer ihres Gerätes dramatisch
Government debt fell for a third straight quarter. Net debt now represents roughly half of GDP, compared to 90 per cent a decade ago.
Boah! Wie schaffen man denn sowas, sich aus so einem krassen Schuldenloch rauszuarbeiten? Lustiges Detail am Rande: die USA haben rund 8 Billionen Dollar Schulden, wenn man US-Dollar gegen kanadische Dollar gegenrechnet, dann ist Kanada insgesamt nicht mal halb so viel wert wie die USA Schulden haben. Schon kraß, diese Größenordnungen.
According to NYSE Regulation, the exchange's regulatory arm, Bear Stearns engaged in a pattern of deceptive market timing and late trading of fund shares from 1999 through 2003. The trades were designed to take advantage of the time between the markets' closing and the new share values posted by mutual fund companiesBear Stearns settled the case without admitting or denying the charges. The company will pay $90 million in fines and relinquish $160 million in profits and interest. Bear Stearns had first disclosed the pending settlement and fine in December, and said the settlement will not hurt its earnings.
Prostituierte könnten "allgemein gut mit Menschen umgehen", verspürten kaum noch Ekelgefühle und hätten "null Berührungsängste"(Danke, Kristine)
Last summer, the surprising news came out that Japanese nuclear secrets leaked out, after a contractor was allowed to connect his personal virus-infested computer to the network at a nuclear power plant. The contractor had a file sharing app on his laptop as well, and suddenly nuclear secrets were available to plenty of kids just trying to download the latest hit single. It's only taken about nine months for the government to come up with its suggestion on how to prevent future leaks of this nature: begging all Japanese citizens not to use file sharing systems — so that the next time this happens, there won't be anyone on the network to download such documents.
(Danke, Jens)
Update: Mathias weist darauf hin, daß Hamas mit "Ende der Besatzung" die Rückkehr zu den Grenzen des britschen Protektorats von vor dem zweiten Weltkrieg meint. Dem halte ich den Kontext des Artikels entgegen: "Nur dann werde es Verhandlungen mit Israel geben". Verhandeln könnte man mit Israel ja nicht mehr, nachdem man zu den Grenzen von 1940 zurück kehrt.
Ansonsten gab es in Halle 1 einen dicken IBM-Stand, wo u.a. ein Fraunhofer-Techie mit einem Cell-Server posierte, der da animiertes Voxel-Rendering eines Herzens machte — nicht so richtig unglaublich beeindruckend, da hätte man mehr machen können, wenn man den Specs glauben darf. Am gleichen Stand auch folgendes Orwell-Projekt: Multimedia Indexing. Das System ist eine Volltextsuche über Video-Metadaten, kombiniert mit einer automatischen Metadatenextraktionsengine (!), die man über einen Mechanismus ähnlich neuronalen Netzen mit Beispielvideos trainieren kann. Als Beispiel hatten sie da Baseball, so daß die Software gelernt hat, Sport zu erkennen, outdoor zu erkennen, und dann Baseball zu erkennen, und das kombiniert mit der Metadaten-Suche (wobei der Mann betonte, daß IBM ja auch die beste Lösung zur Spracherkennung und Metadatengenerierung anhand von erkannter Sprache hat). Sie haben das da auf einen Korpus angewendet, der zu dem Zweck von einer Industriegruppe erstellt wurde, und die Leistung des Systems war jetzt noch nicht krass umhauend, aber es ist klar, wo die Richtung hingeht. Ich fragte ihn dann, ob das Verfahren auch on-line funktioniert (also auf einen Live-Kamera-Stream). Seine Beispiel-Kategorien waren sowas wie "Gunshot". Tut wohl noch nicht demonstrierbar, aber technisch steht dem nichts im Wege. Ich sehe also vor mir, daß Verwirrte wie Schily^H^H^Häuble überall Kameras aufstellen, dann die Auswertung mit so einer Software machen, und dann Datenschutzbedenken damit wegwischen, daß da ja kein Mensch draufguckt, sondern nur ein Computer, und damit die Privatsphäre nicht verletzt wird. Dort hin, liebe Leser, fährt der Zug gerade. You heard it here first.
Von einer anderen interessante Entwicklung hat mir Frank erzählt. Dort wird Data Mining mit Callcenter-Software verknüpft, wobei sie auch gleich Google nach dem Namen des Anrufers fragen und dann die Ergebnisse durch eine Plausibilitätsprüfung mit ihrer restlichen Datenbasis laufen lassen. Ziemlich heftig, wenn man mal drüber nachdenkt. Zwei wichtige Lektionen: 1. ab jetzt immer Telefonnummernübermittlung ausschalten, wenn man Hotlines anruft, und 2. ab jetzt vermehrt darauf achten, was in den Google-Ergebnissen für negative Kommentare findbar sind zu einem selbst. Sehr gruselig, das alles.
Before the Appleton Wisconsin high school replaced their cafeteria's processed foods with wholesome, nutritious food, the school was described as out-of-control. There were weapons violations, student disruptions, and a cop on duty full-time. After the change in school meals, the students were calm, focused, and orderly. There were no more weapons violations, and no suicides, expulsions, dropouts, or drug violations. The new diet and improved behavior has lasted for seven years, and now other schools are changing their meal programs with similar results.
Mr Gonzales also said the relevance of some provisions of the Geneva Convention were questionable in respect to "this new kind of war, against this new kind of enemy".
Looking at Cunningham, the judge told him: "You weren't wet. You weren't cold. You weren't hungry and yet you did these things."
Besonders erfreulich an der Nummer ist ja, daß das offensichtlich die CIA der New York Times zugespielt hat, um sich an Schröder zu rächen, und die Times hat dann bis jetzt darauf gesessen und publiziert das jetzt, weil der Reporter in einer Woche ein Buch dazu rausbringt, und da jetzt mal ein bißchen Wirbel für machen will! Und die Amis zerschießen sich damit gerade ihre Freunde im BND, da wird so schnell keiner mehr was an die Amis leaken. In zwei-drei Jahren werden die Amis merken, wie sehr sie sich da heute ins Bein geschossen haben.
German officials warned cat owners yesterday not to sleep accompanied by their pets, and to keep them indoors, following confirmation that a cat has died of the H5N1 avian flu virus.[…]Germany's agriculture ministry said last night there was no reason to panic but warned that cat owners in affected areas should keep their pets indoors. Pet owners were advised to keep their cats at arm's length, and not to allow them on to their bed at night.
HAHAHAHA, das ist ja wohl die Aussage des Monats! Macht euch mal keine Sorgen, aber schlaft nur im Bunker mit Gasmasken und lasst das Licht aus.
Ein unkalkulierbares Problem bleibt das Verhalten der Zivilbevölkerung bei einer ABC-Lage: Wenn ein ABC-Erkunderfahrzeug mit Blaulicht an einem vorbeifährt, sollte man eigentlich meinen, dass einem die Einkaufstüten vor Schreck aus der Hand fallen. Nicht so die Berliner Kriegerwitwen und Hausfrauen. Scheinbar durch zahlreiche Berlinkrisen während des Kalten Krieges gestählt, lässt sie jeder ABC-Einsatz anscheinend völlig kalt. Hingegen kann ein ABC-Einsatz für die ehrenamtlichen Katastrophenhelfer gefährlich werden: Als am 15. September 2005 in Bernau bei Berlin eine Müllkippe mit 15.000 Tonnen Plastikmüll brannte, schickte die Feuerwehrleitstelle ein Erkunderfahrzeug von der DLRG raus. Die Besatzung sollte festzustellen, wie giftig die Schadstoffwolke war und ob Wohngebiete am Stadtrand zum Schutz der Zivilbevölkerung evakuiert werden müssten. Als der Wagen mit einer Messgeschwindigkeit von rund 30 km/h durch die Stadt tuckerte, fühlten sich zahlreiche Berliner Proleten in ihrer Autofahrerfreiheit behindert und bedrängten den Wagen. Sollten bei einem Ereignisfall Millionen Berliner in Panik ihr Auto als Fluchtmittel nutzen wollen, könnte so ein Erkunderfahrzeug vorzeitig als Schrotthaufen am Stadtrand enden.(Danke, Susanne)
"Some drive-by shootings against mosques have been reported … that's where we are. So we are not seeing civil war igniting in Iraq. We are not seeing 77, 80, 100 mosques damaged in Iraq. We are not seeing death on the streets."In addition, 47 workers from a brick factory were murdered Thursday on the outskirts of the capital, police said.
Jaja, aber abgesehen DAVON haben wir keinen Bürgerkrieg!1!!
Wofür die Bundeswehr überhaupt nicht taugt ist die Bewältigung überraschender Situationen, die Sachverstand und Fingerspitzengefühl erfordern, etwa wenn ein Fahrzeug im Gelände stecken bleibt. Die Wahrscheinlichkeit, schnell wieder flott zu werden sinkt proportional mit der Anzahl von anwesenden Offizieren; ich habe es miterlebt, wie bei dem Versuch, einen festgefahren VW Iltis flottzumachen dessen Dach, drei Unimogs und zwei Bäume dran glauben mussten.
Die syrische Regierungszeitung "Al-Thawra" ("Revolution") hat Israel verdächtigt, das Vogelgrippe-Virus entwickelt zu haben, um die Gene seiner arabischen Nachbarn zu schädigen. Um die Welt in die Irre zu führen, sei der Erreger zuerst in Ostasien in Umlauf gebracht worden, schrieb das Blatt laut dem israelischem Internetdienst "Ynet" von Montag.Hier ist die Ynet-Story, von Al-Thawra scheint es keine Englische Version zu geben. (Danke, Pascal)
"I haven't tested all RFID tags, but we did test the biggest brand and it is totally unprotected," Shamir said. Using this approach, "a cellphone has all the ingredients you need to conduct an attack and compromise all the RFID tags in the vicinity," he added.
The attorney general argued that Fisa did and did not apply; that the administration was operating within it, while flouting it; and that it didn't matter. The president's "inherent" power, after all, allowed him to do whatever he wanted. It was all, Gonzales said, "totally consistent". His explanation, observed Senator Arlen Specter, the Republican chairman of the judiciary committee, "defies logic and plain English".
Some U.S. intelligence officials recognized before the invasion that the U.S. occupation of Iraq would present opportunities for new kinds of intelligence collection inside Iraq. In practice, however, many of those opportunities were squandered because of the lack of planning for the postinvasion period. American sources say, for example, that the National Security Agency had a plan to create a front company that would have managed cellular telephone service in postwar Iraq. That would have given the NSA the ability fo eavesdrop on every cell phone call in the country and would have made it extremely difficult for insurgents to use electronic communications without being detected by American intelligence. But sources say that the NSA delayed its plans for so long that the CPA under Paul Bremer finally opened cell-phone franchises to bidding by private companies.
Daran sind mehrere Dinge interessant.Ich ließ mich daher zu einer Superbowl-Party einladen, die ein Kumpel eines Arbeitskollegen in seinem Gartenhaus schmiß. Da stand dann ein fetter 50-Zoll HD-Fernseher, der dann das schlecht MPEG-2 encodete SD-Bild hochskalierte, und auch noch auf 16:9 aufblies, indem er rechts und links am Rand streckte. Überall Artefakte im Bild, ich fühlte mich wie bei DVB-T :-) Und inhaltlich — naja. Ich kann nicht sagen, daß ich den Regeln vollständig folgen kann. Man arbeitet sich als Team auf dem Feld nach vorne, indem ein Spieler den Ball mindestens 10 Yards nach vorne trägt. Der Anstoß ist immer von da, wo sich das Team hingearbeitet hatte. Die Anstoß-Seite wechselt, wenn ein Team einen Wurfball der anderen Seite abfängt. Man kann den Ball auch nach vorne werfen, aber es zählt nur, wenn der Ball nicht den Boden berührt und am Ziel von jemandem gefangen wird (und der den Ball dann auch ein paar Sekunden behält). Ausnahme ist ein Field Goal, bei dem man den Ball vom Boden durch das Tor des Gegners schießt, das aber nicht am Boden anfängt, sondern so drei Meter in der Luft, und das zählt auch nur 3 Punkte (ein Touch Down zählt 6 Punkte, mit anschließendem Elfmeter-Field-Goal 7 Punkte). Das kann schon recht spannend werden, in der Garage waren so 12 Leute, und da brannte stellenweise die Luft. Aber ich als Fußball-Verabscheuer finde ein WM-Endspiel deutlich spannender als was da heute im Fernsehen lief. Aber lustig war es. Am Ende haben die Seahawks verloren. Es gab da ein paar für mich (und die Seahawks-Fans natürlich sowieso) anrüchige Entscheidungen der Schiedsrichter, aber selbst ohne die hätten die Seahawks verloren glaube ich. War aber insgesamt ein schöner Abend.
Oh, und wer das verpaßt hat, der Mitarbeiter, der das entdeckt hat, wurde erselbstmordet.
Es erscheint mir unwahrscheinlich, daß das die Amis waren. Die Europäischen Telcos haben wie gesagt alle Lawful Interception Schnittstellen, und der marktführende Anbieter für sowas kommt aus Israel, man munkelt von einer Ausgliederung des Mossad. Außerdem hatten die Amis natürlich auch wegen der olympischen Spiele ganz offiziell Vollzugriff zu der Zeit und hätten so eine Aktion nicht gebraucht. Wenn doch, hätten sie über den Mossad gehen können. Eine der abgehörten Nummern soll sogar einem Offiziellen aus der US-Botschaft gehört haben
Der Lacher ist: sie haben Recht. Denn Übernahmen so einer Größenordnung funktionieren so, daß man eine Firma kauft, indem man einen fetten Kredit aufnimmt. Und den Kredit lastet man dann der gekauften Firma an. Und plötzlich kommen monatlich Zinsen und Tildung im Minus dazu, und hey, was soll ich euch sagen, plötzlich rechnet sich die Firma nicht mehr! Nein, sowas. Üblicherweise machen Heuschrecken-Kapitalisten sowas, erzählen dann Schauermärchen über die Rentabilität der Firma, verkaufen die 30% Tafelsilber der Firma, drohen mit Entlassung von 80% der Belegschaft, kriegen fetten Subventionen und Kredite von den Politikern, wenn sie die Leute weiter beschäftigen, beschäftigen die Leute dann für genau die Laufzeit der Subvention weiter, und machen danach zu. So funktioniert Kapitalismus, liebe Leser. Und das ist genau der Grund, wieso man NIEMALS kritische Infrastruktur wie Straßen, Eisenbahn, Wasser, Strom, Polizei und Krankenhäuser privatisieren darf. Denn Kapitalisten werden genau das tun, was sie ganz offen sagen, das sie tun werden: Profitmaximierung.
Die zynische Frage an der Stelle ist natürlich auch, ob das eine natürlich Reaktion auf den Arbeitsmarkt ist. Wir brauchen weniger Arbeitsplätze, dem Volk wird die Mär von der Vollbeschäftigung erzählt, also ist ja quasi die natürlich Reaktion, weniger Nachwuchs zu zeugen. Und eines Tages besteht Deutschland dann noch aus 100 Hackern, die die ganzen Maschinen warten…? Das ist alles harter Stoff, und ich bin da mit meiner Meinungsbildung auch noch nicht am Ende. Aber 30% kinderlose Frauen, das ist schon eine erschreckende Zahl. Wird echt mal Zeit, daß die Politik den Frauen eine Umwelt schafft, in der man Karriere und Kinder haben kann.
Unabhängig von Bush ist das für die Israelis jetzt natürlich eine harte Frage, wie sie mit einem guten Wahlergebnis von Hamas umgehen. Ich habe Schätzungen von 30 bis 40 Prozent gelesen. Meine naive Hoffnung ist, daß Leute sich vernünftig verhalten, wenn man sie vernünftig behandelt. Vielleicht sieht Hamas jetzt andere Handlungsoptionen, vielleicht merken sie auch mal was und fordern nicht mehr die Zerstörung Israels. Tja, und wenn nicht? Vielleicht ist das ja "nur" eine Protestwahl der Palestinenser, und wenn man da jetzt trotzig reagiert, verstärkt man den Effekt nur? Ich hoffe, daß das nicht eskaliert, und die zarten Anfänge der Demokratie gleich wieder kaputt getrampelt werden. Wobei man natürlich auch argumentieren kann, daß die Palestinenser das selbst kaputt getrampelt haben.
"I deeply apologize if my actions tarnished the soldiers serving in Iraq," Welshofer said during his sentencing hearing. "It was never my intent to cast aspersions on their tremendous accomplishments."Welshofer was convicted Saturday of negligent homicide and negligent dereliction of duty for stuffing the Iraqi general headfirst into a sleeping bag and sitting on his chest.
Schon die Anklage hat ihn nur als "rogue interrogator" befragt, ein verrückter Einzeltäter also.
Syngenta's 323-page application, WO03000904A2/3 claims monopoly control of DNA that regulates flowering development, flower formation, whole plant architecture and flower timing in rice - in up to 115 countries. But the claims are not limited to vital rice gene sequences. According to a study prepared by Dr. Paul Oldham at Lancaster University (UK), the scope of this massive patent application is virtually limitless - extending to flowering plants in general, including those not yet classified by taxonomists. Syngenta's claims extend to key gene sequences of 23 major food crops annexed to the FAO Treaty on Plant Genetic Resources for Food and Agriculture. "If all its claims are approved," says Silvia Ribeiro in ETC's Mexico office, "FAO's seed treaty will be virtually useless."
Ich habe da schon an anderer Stelle etwas zu gesagt, aber ich möchte auch hier meinem Unverständnis für das Gebaren der Wikipedia Ausdruck zu verleihen. Liebe Wikipedianer, ihr seid eine Webseite! Keine Enzyklopädie. Eine Webseite! Was ihr euch da intern für Maßstäbe für euren Inhalt ausgedacht habt, ist vollständig wurscht. Das ist eine Webseite, und unterliegt damit rein juristisch Regeln. Wenn ihr abgemahnt werdet von den Eltern, und ihr das Material dann nicht entfernt (und die Gründe dafür sind wirklich vollständig egal, und interessieren mich z.B. überhaupt rein gar nicht, also sowas von überhaupt nicht, das kann man mit Worten gar nicht ausdrücken), dann fangt ihr euch eine Einstweilige Verfügung ein. Jetzt hier tränendrüsendrückend eine Verfolgtenrolle herbeihalluzinierend unter Tränen www.wikipedia.de zuzumachen, und Trons Eltern die Schuld daran zu geben, das ist echt das allerletzte. Daß ihr sowas nötig habt! Meine Güte!
Aber ganz abgesehen von dieser Problematik, mit der Realität umzugehen, gibt es da auch noch die moralische Ebene. Wenn die Eltern eines Verstorbenen euch erlauben, den Artikel über Tron da zu lassen, solange ihr den Namen nicht erwähnt (und ich finde Tron ehrlich gesagt nicht so wichtig, daß er unbedingt in der Wikipedia einen Artikel haben muss), dann solltet ihr dankbar sein und den Familiennamen da rausnehmen und gut ist. Unabhängig davon ob ihr jetzt findet, daß die Recht haben oder nicht. Das versteht sich doch von selbst, daß man den Wünschen der Hinterbliebenen erstmal mit Respekt begegnet und folgt, und dann einvernehmlich einen Kompromiß sucht. Und was die Eltern euch angeboten haben, das war aus meinen Augen schon ein außerordentlich fairer Kompromiß. Manche Leute sind echt so sozial unfähig, daß man fast versucht ist, ihnen auch mal so einen Fall an den Hals zu wünschen, wo wildgewordene "Reporter" wie Burks ihre verstorbenen Verwandten in Büchern und Artikeln mit Schmutz bewerfen. Bei Leuten wie Burks gibt es ja keinen Grund, anderes Verhalten zu erwarten, aber Leute wie die Wikipedia-Jünger, die sich immer mit hehren ethischen Zielen umgarnen, daß solche Leute sich dann auch nicht besser verhalten als Burks, das finde ich wirklich schade. Wie können Leute, die so auf den Rechten anderer herumtrampeln, sich selbst auch noch für "die Guten" halten? Ist wie im echten Leben auch — nach der Revolution stellen sich die Revoluzzer als auch nicht besser als die Diktatoren vor ihnen heraus.
Der einzige Ausweg ist in meinen Augen, daß man vermehrt in Energiespeicher investiert. Ich könnte mir z.B. vorstellen, daß Atomkraftwerke nachts Wasserstoffspeicher laden, die dann tagsüber Peaks abfangen. Fusion wäre übrigens auch eine Alternative zu Atomkraftwerken, nicht zu Erdgas.
Das gibt aber mir die einmalige Chance, meinem Publikum vor allen anderen Zugriff auf einen Multimedia-Inhalt zum Thema "Sicherheit durch den ePass" geben zu können. Viel Spaß damit, und wenn es euch gefällt, äußert eure Begeisterung bei ds(at)ccc.de. Die Datenschleuder steht, um das mal ganz deutlich zu sagen, auch Nicht-CCC-Mitgliedern als Publikationsmedium offen! Wenn ihr also etwas in Artikelform zu sagen habt, meldet euch auch unter obiger Email-Adresse bei der Redaktion.
Die deutschen Papiere, heißt es, seien Duplikate von Deutschen, die mit großer Wahrscheinlichkeit nie ihre Heimat verlassen werden und von der "Zweitverwertung ihrer Identität keine Kenntnis" haben. Mit solchen Ausweisen könnten Mitarbeiter des Mossad im Einsatzgebiet "lange Zeit unverdächtig arbeiten". Früher habe der Mossad Identitäten Toter benutzt. Das sei heute angesichts des schnellen Datenaustausches "nicht mehr möglich". Die Nutzung von Duplikaten (darunter auch Führerscheinen und Geburtsurkunden) falle nicht auf, wenn die betroffenen Deutschen sorgsam ausgesucht wurden und "Kerneuropa nie verlassen".(Danke, nitram)
In the Reagan justice department, he argued that the federal government had no responsibility for the "health, safety and welfare" of Americans (a view rejected by Reagan); that "the constitution does not protect the right to an abortion"; that the executive should be immune from liability for illegal domestic wiretapping; that illegal immigrants have no "fundamental rights"; that police had a right to kill an unarmed 15-year-old accused of stealing $10 (a view rejected by the supreme court and every police group that filed in the case); and that it should be legal to fire, and exclude from funded federal programmes, people with Aids, because of "fear of contagion … reasonable or not".Against the majority of his court and six other federal courts, he argued that federal regulation of machine guns was unconstitutional. He approved the strip search of a mother and her daughter although they were not named in a warrant, a decision denounced by fellow judge Michael Chertoff, now secretary of homeland security. And Alito backed a law requiring women to tell husbands if they want an abortion, which was overturned by the supreme court on the vote of Justice Sandra Day O'Connor.
Update: Frank hat dazu auch was zu sagen
Der Spiegel hat heute morgen einen Artikel publiziert, in dem sich Claus Grötz, Vorsitzender des Bundes Deutscher Juristen und Strafrichter am Bundesgerichtshof (!), die Freigabe von "leichter Folter" fordert; darunter versteht er Folter, die keine permanenten körperlichen Schäden verursacht. Ohne Frage ein gewaltiger Skandal, daß ein Mann mit so einer Einstellung zu den Menschenrechten und der freiheitlich-demokratischen Grundordnung bis zum Bundesgerichtshof kommen konnte. Der Verfassungsschutz müsste im Grunde sofort loslaufen und den observieren. Das scheint Herrn Grötz nach der Veröffentlichung des Artikels auch aufgefallen zu sein, und so verschwand der Artikel nach nur einer Stunde vom Spiegel-Server. Ich habe eine Kopie des Artikels. Leider verlasse ich morgen in aller Frühe das Land und heute ist Feiertag. Daher biete ich hiermit an, diesen Artikel Journalisten zu übergeben, die darüber berichten wollen, und auch Leuten, die damit diesen Mann von seinem Posten entfernen möchten. Ich bin gerne bereit, vor Gericht unter Eid auszusagen, wie ich an diese Kopie des Artikels gekommen bin, und daß sie authentisch ist (soweit man das im unverschlüsselten Internet sagen kann). Ich zitiere mal ein bißchen, damit klar wird, wie tief der Mann da ins Klo gegriffen hat:
"Die Gewinnung von Aussagen mittels leichter Foltermaßnahmen und die Verwertung solcher Aussagen sind zukünftig möglich zu machen" […]"Das Leben unschuldiger Opfer besitzt einen höheren Wert als die körperliche Integrität von Verbrechern. Wir müssen jetzt Tabus brechen" […]
"Wir müssen auch nachrichtendienstliche Erkenntnisse aus Ländern nutzen, die foltern. Denn wer gegen die Interessen des deutschen Volkes kämpft, verspielt seine staatsbürgerlichen Rechte. Es ist nicht zumutbar, dass jede Aussage auf die Goldwaage gelegt wird. Hier wird auch ein Umdenken des derzeitigen Verfassungsrichters Papier sowie eine Änderung des Grundgesetzes notwendig sein." […]
"Unsere Behörden stehen unter ungerechtfertigtem moralischen Druck, wie der Fall Gäfgen und die Terroristenverfolgung zeigen"
Erstens: die Hauptverantwortung für gesellschaftliche Veränderungen haben meiner Ansicht nach nicht die Politiker, sondern die Sci-Fi-Autoren und die Techies. Die Sci-Fi-Autoren beschreiben ihre Visionen von zukünftigen Technologien und daraus resultierenden Gesellschaftsmodellen. Das lesen die Techies und entwickeln das dann. Ganz einfache Verhaltenskette. Die Politiker können nur machen, wofür die Technologien existieren. Und es besteht ja wohl kein Zweifel daran, daß wir in Zukunft alle vollständig überwacht werden. Selbst in Star Trek, der strahlenden Utopie unter den Sci-Fi-Universen, ist jederzeit von allen Personen feststellbar, wo sie sich gerade auf dem Schiff aufhalten. Und niemand findet etwas dabei! Kennt ihr jemanden, der Star Trek als Polizeistaat-Propaganda bezeichnen würde? Natürlich nicht! Alle sind sich im Grunde einig, daß es da hin geht. Alles andere ist in meinen Augen Selbstverarsche.
Dann heißt es immer, Kameras hätten so viele Nachteile, und das sei ein Polizeistaat. Sehe ich nicht so. Kameras haben im Gegenteil echte Vorteile. Man stelle sich mal folgendes vor: die Polizei kommt, gestern um 4 ist der Nachbar erschossen worden, sie wollen wissen, wo ich war. Ich war einkaufen. Da haben mich Hunderte gesehen, aber keiner wird sich an mich erinnern. Aber die Überwachungskamera hat mich gesehen und kann bestätigen, daß ich da war. Früher konnte man dann sein Alibi nicht beweisen und wurde anhand von Indizien verurteilt. Der einzige Nachteil wäre, wenn die Kamera die Daten nicht lange genug vorgehalten hat. Aber auch hier können wir uns an Star Trek orientieren. Dort haben sie eine Datenbank über jeden, die Jahre zurück reicht. So wird das bei uns auch sein, da bin ich mir sehr sicher. Und reden wir mal nicht vom Einkaufen, sondern von dem klassischen schlechten Alibi: "ich war zuhause und habe ein Buch gelesen". Auch das ist bisher nicht beweisbar, aber wenn vor und hinter dem Haus Kameras sind, kann man es beweisen!
Die gravierenste Kritik an Kameraüberwachung ist, daß sich das Verhalten ändert, wenn man weiß, daß man überwacht wird. Klingt plausibel, aber hält dem Praxistest nicht stand. Wir werden jetzt schon ständig überwacht im öffentlichen Nahverkehr und auf öffentlichen Plätzen. Mein Verhalten hat sich dadurch nicht geändert. Wenn sich überhaupt ein Verhalten ändert, dann bei unserer Generation, die das noch nicht gewohnt ist. Aber selbst das bestreite ich. Es ist bekannt, daß Emails, Instant Messages und Webclicken komplett abhörbar sind und auch flächendeckend abgehört wird. Hält das irgendjemanden vom Porno-Klicken ab? Was ich schon für Geschäftsgeheimnisse geemailt bekommen habe! Leute benutzen AOL oder MSN Instant-Messenger, wo man nicht nur weiß, daß das unverschlüsselt und abhörbar ist, sondern auch daß das durch Infrastruktur in den USA läuft! Und nicht irgendwelche Leute — Security-Consultants! Neulich rief mich einer auf dem Handy an, um mit mir etwas geheimes zu besprechen, was er mir nicht emailen wollte, weil ihm das nicht sicher genug war. Und Verträge und Trade Secrets werden auch gerne gefaxt, weil es zu unsicher ist, das am Telefon zu besprechen. Kurz gesagt: es gibt überhaupt keinen Hinweis darauf, daß Leute ihr Verhalten ändern, wenn ein bestimmtes, gewohntes Verhalten plötzlich als überwacht gelten muss. Die meisten Leute argumentieren dann, daß sie ja nichts interessantes gemacht hätten, und von all den Leuten, die sich über den Alexanderplatz bewegt haben an dem Tag, wieso würde man da ausgerechnet seine Daten weiterverarbeiten? Ist natürlich Blödsinn, man datamined natürlich alle Daten und filtert da nicht vor. Eine 400 GB Platte kostete mich neulich 200 Dollar. Es ist hanebüchen, da Platzprobleme anzunehmen. Guckt doch mal, was unser Staat in Systeme wie die Gesundheitskarte pumpt, und da gibt es weniger ROI.Der eigentliche Grund, wieso man sich wegen Videoüberwachung im Moment keine Sorgen machen muss, sollte allerdings auch genannt werden: es existieren noch keine Algorithmen zur Gesichtsextraktion aus Videobildern, die auch nur annähernd präzise genug ist, da ist man noch mehrere Größenordnungen von einer brauchbaren Fehlerrate entfernt. Ganz zu schweigen von der Problematik, überhaupt Pixelhaufen als Gesichter zu erkennen, inklusive Orientierung und Winkel, und zwei Gesichter nebeneinander an der richtigen Stelle auseinanderzuschnipseln. Ingo Lütkebohle hat einen prima Vortrag dazu auf dem 22c3 gehalten, hier gibt es die Videoaufzeichnung. Wer sich mal mit Computer Vision im Robotik-Umfeld beschäftigt hat, weiß um den Stand der Technik auf dem Gebiet. Im Moment muss man sich da noch gar keine Sorgen machen.
Vielen Dank an dieser Stelle an Wim und die OpenBSD-Jungens, die immer noch den (falschen) Eindruck haben, ich würde OpenBSD nicht mögen. Stimmt ja gar nicht! Tolle Software, sie performt nur nicht :-) Aber verkackte Performance kann man schmerzarm fixen, im Gegensatz zu einer verkackten Security-Architektur. Und, was auch mal gesagt werden muss: der Fleece-Pulli von denen ist groß-ar-tig, der beste Fleece-Pulli, den ich je hatte, und die Jacke da oben hat auch einen sehr guten Eindruck hinterlassen. Wer also morgen noch zum Congress geht: kauft denen mal ihr Merchandise ab, das ist echt auffallend gute Qualität. Und sagt ihnen, daß ihr von mir kommt! :-)
Wir hatten 75 Folien für 60 Minuten, und dachten uns, daß das wieder sehr voll werden würde (stimmte auch), und daß wir daher am Anfang ein bißchen Zeit fürs Rein- und Rausgehen und Komprimieren des Aufenthaltsraumes einplanen müssten, ergo später anfangen würden (war dann auch so, 5 Minuten), und sahen uns also schon gnadenlos überziehen. Dementsprechen machten wir nicht betont langsam (aber auch nicht überzogen schnell) unsere Folien durch, und waren dann um :45 durch. Oops. Aber das Publikum hat sich augenscheinlich gut amüsiert, und wir haben auch ganz fläschige drehende Multimedia-Slides mit krassen Übergängen und Effekten gemacht, haben uns sogar einen Titelsound komponieren lassen (fuck yeah, danke eRdgEiSt!), und so bin ich unter dem Strich sehr zufrieden. Und wir hätten ja noch mehr Material gemacht, das wir rausgeschmissen haben, weil wir dachten, wir überziehen so schon kraß! So kann man die Lage fehleinschätzen… Update: Ehre, wem Ehre gebührt: Antenne hat uns grafisch unter die Arme gegriffen
U.S. forces guarded Cheney with weapons at the ready while Iraqi soldiers, who had no weapons, held their arms out as if they were carrying imaginary guns.
Weil mich hier gerade Leute zutexten, daß sich das mit any OK anhört: holt euch mal ein Grammatikwerk für die Englische Sprache! :-) Ja, man kann any noch in anderen Kontexten als der Verneinung einsetzen, z.B. in Fragen, als Steigerung für "at all" und so, oder um Beliebigkeit zu betonen ("we could visit any detainment center and would not find torture!"). Das ist hier alles nicht der Fall.
A villager called the police, who said they could not come at the moment, but who politely called back half an hour later to find out how things were going. Two hours later still, they finally appeared, but the rodeo had moved on, leaving behind only the remains of a burned-out car
Das ist sein sehr deprimierender Abriß über Frankreich und die Afrikanischen Vororte von Paris.Update: Vorsicht, hier wird natürlich konservative US-Agenda verbreitet; daß hohe Minimallöhne schlecht sind, daß der Staat sich im Grunde nur um die Polizei zu kümmern hat und den Rest privatisieren soll. Das City Journal wird vom Manhattan Institute heraus gegeben.
Heutzutage habe ich ja CVS Repositories, wo ich alte Versionen angucken kann. Und irgendwo auf dem Dachboden fliegen vielleicht auch noch ein paar unlesbare Floppies mit alten Sourcen rum. Leider habe ich kein Floppy-Laufwerk mehr in meinem Rechner.
Vielleicht fragt sich jetzt der eine oder andere, wieso ich überhaupt OpenBSD zuerst installiert habe; nach den Ergebnissen vom letzten Mal war ja mit einem Desaster zu rechnen, und die OpenBSDler mögen mich ja eh nicht :-) Das liegt daran, daß OpenBSD ein Alleinstellungsmerkmal hat: bei den Installationsdateien liegt ein pxeboot bei, und ein so bootbarer Kernel. So ist das Einrichten einer Netzwerk-Installation für OpenBSD eine Sache von Minuten. Schade, daß die anderen BSDs (und die ganzen Linux-Distros) nicht auch anbieten. Einige Linux-Distros bieten PXE-Install an, aber das ist dann in ihrer eigenen Umgebung. Ich möchte hier gerne ein PXE-Bootmenü haben, wo man auswählt, daß man jetzt ein NetBSD 2.1 installieren will, und dann kommt der NetBSD 2.1 PXE-Installator. Ist das zuviel verlangt? Es sind gute Ansätze wie diese, die mich immer wieder zu OpenBSD bringen. An sich sind das ja gute Leute, es kümmert sich nur keiner um die entscheidenden Details. Was schert mich die Sicherheit von OpenBSD, wenn ich damit nicht mal genug Plattendurchsatz kriege, um Fast Ethernet zu saturieren? Ich bin ja auch bereit, Abstriche zu machen, so ist das ja nicht. Ich habe mir extra eine Intel Gigabit NIC geholt, weil keines der BSDs die NVidia-Onboard-Gigabit-NIC unterstützt, obwohl es dafür bei Linux einen Open Source Treiber gibt (genau wie für DMA beim NVidia IDE-Controller übrigens).
Der Vollständigkeit halber: man kann auch FreeBSD und NetBSD PXE-fähig machen. Es gibt da obskure Dokumente, wie man sich das pxeboot-File aus dem ISO-Image rauskratzen muss und so. Von drei Dokumenten funktionieren alle nicht, aber man kann sich da wohl was zurecht fummeln. Ich hatte das vor zwei Monaten schon mal kurz angetestet und hab jetzt hier immerhin ein pxeboot für NetBSD. Es ist also nicht so, daß die das gar nicht anbieten; sie bieten es nur nicht so an, daß es eine Option wäre in der Praxis.
Oh, und zur Sicherheit: wenn man den i386-Kernel von OpenBSD auf der Hardware bootet, dann bleibt der bei der Kernel-Initialisierung stehen. Falls jetzt jemand kommt und sagt, AMD64 sei ja eh experimentell und ich hätte ja das gut abgehangene i386-Zeug nehmen sollen.
Wenn Ihr Gatte Sie also wieder einmal überhaupt nicht zu verstehen scheint, liebe Leserinnen, nehmen Sie es ihm nicht übel. Vielleicht liegt es einfach an seinem Gehirn. Vielleicht aber auch an ihrer eigenen wohlklingenden Stimme: Wie Forscher von der University of Sheffield herausfanden, senden die höheren und musikalischeren Stimmen von Frauen eine größere Bandbreite akustischer Wellen aus. Damit, so die Forscher, seien sie für das Gehirn von Männern schwerer zu entziffern.
Na jut, dann halt Subversion. Auf der Projektwebseite steht, man soll "svn -q checkout svn://gcc.gnu.org/svn/gcc/trunk gcc" aufrufen. Was wohl -q tut? Mal in die Man Page gucken. Oh, steht da nicht! Tut mir leid, aber ich benutze nur dokumentierte Infrastruktur für mein Projektmanagement. Kann ja wohl gar nicht wahr sein! Immerhin verweist die Man Page auf eine Webseite, wo auch nicht steht, was -q tut. Falls sich noch jemand wundert: -q steht offenbar für "quiet", was beim checkout von gcc besonders hilfreich ist, weil man dann nicht sieht, daß er etwas tut, und ein Netzwerkproblem vermutet.
Aber kein Meckern über Subversion wäre vollständig, ohne folgendes zu erwähnen: der cvs-Checkout von gcc ist 333.9 MB groß. Der Subversion-Checkout von gcc ist 947.3 MB groß. Und da sind keine anderen Verzeichnisse noch mit bei oder so. Ja, das ist tatsächlich alles Subversion-Overhead. WAS FÜR EINE VERDAMMTE FRECHHEIT! (Woher ich weiß, daß das ansonsten ein vergleichbarer Versionsstand ist? Der Umstieg auf Subversion war erst am 26. Oktober) Ich sollte noch erwähnen, daß der Subversion-Server jetzt auf gcc.gnu.org läuft, einem separaten Server. Das hätten sie mal mit cvs machen sollen. AAAAAH! Und Subversion hat kein "make uninstall"! Was für ein Sondermüll!1!! Oh, eines noch: knapp 50% des gcc Repositories besteht aus der Testsuite. Die hätte man auch problemlos ausgliedern können und damit die Performance deutlich steigern können. Aber warum nachdenken, wenn auch Holzhammer geht!
Q: […]do you owe the American people an apology for your administration's assertations that Karl Rove and Scooter Libby weren't involved?
THE PRESIDENT: […] winning the war on terror […] energy problem […] Supreme Court […] hurricanes […]
In earlier cases of prisoner abuse in Afghanistan, the alleged victims either were dead or unidentified. Other alleged victims in Driver's case also cannot testify. One was released from custody and cannot be found, and the other has died.
5890 /RSS hat gewonnen.
14234 /rss.xml
The Army now admits in reports never before released that it secretly dumped 64 million pounds of nerve and mustard gas agent into the sea, along with 400,000 chemical-filled bombs, land mines and rockets and more than 500 tons of radioactive waste either tossed overboard or packed into the holds of scuttled vessels.
Oh, und The Army can't say exactly where all the weapons were dumped from World War II to 1970. Army records are sketchy, missing or were destroyed.
Ansonsten, wer auf Dokumentationen steht, dem kann ich "Why Intelligence Fails" empfehlen, das ist eine vierteilige Dokureihe vom Discovery Channel über historische Versager von Geheimdiensten, von der Rainbow Warrior über Guillaume bis hin zu Stalin und Hitler. Sehr empfehlenswert!
Dann gibt es da noch "The Corporation", eine Dokumentation über Körperschaften und ihre Rechte, auch ziemlich augenöffnend, und ich kann auch Control Room (über Al Jazeera) sehr empfehlen. Ansonsten habe ich hier gerade noch eine Dokumentation namens Enemy Image rumliegen, wie die US Army seit Vietnam in jedem Krieg eine neue Strategie ausprobiert hat, um die Presse am Berichten zu hindern. Ansonsten kann ich natürlich alles von Greg Palast weiterempfehlen, auch sein Buch "The best democracy money can buy" ist großartig. Ich sollte vielleicht mal eine Webseite aufmachen mit Empfehlungen. Wenn ihr mir jetzt schöne Empfehlungen zumailt, mache ich das eventuell mal.
Deutsche Radiosender vermieten künftig gemeinsam bundesweit die Adressen ihrer Hörerdateien an Lotteriegesellschaften, Versandhandels- und Telekommunikationsunternehmen. Bereits 2006 soll damit ein Millionen-Umsatz erwirtschaftet werden. Das berichtet MarkenMarketing, das Direktmarketing-Special in text intern, in der heute veröffentlichten Ausgabe. Knapp 20 Sender beteiligen sich bisher an der nationalen Datenbank, darunter RSH, Radio Regenbogen, ffn und RSA. Radio Business to Consumer in Hamburg baut die Datenbank auf. Die Sender bleiben Eigentümer der von ihnen eingespeisten Daten, können also die Mieter der Adressen auswählen. Bisher wurden Höreradressen nur regional zu Werbezwecken genutzt.(Danke, Kai)
In addition to Gilead, Mr. Rumsfeld presently serves as an advisor to several companies and as a member of the board of directors of ABB AB; Gulfstream Aerospace Corp. (die wurden 1999 von den Bombenbauern General Dynamics gekauft); Kellogg (die "Cerialien"-Sprachterroristen); Metricom, Inc.; Sears, Roebuck and Co. and Tribune Company. Mr. Rumsfeld's current civic activities include service on the board of trustees of the Eisenhower Exchange Fellowship, Freedom House and the RAND Corporation.
Meine Antwort: beides. Ich empfehle, sich die Programmiersprachen mal rudimentär anzugucken, und dann aber nicht ernsthaft los zu programmieren, sondern das Exploiten zu lernen. Rückblickend glaube ich, daß ein Gutteil meiner Programmierfähigkeiten darauf zurück zu führen ist, daß ich beim Cracken und Exploiten gelernt habe, wie Programmstrukturen von Compilern in Code abgebildet werden. Genau wie man Kinder in der Schule früher mal Latein lernen ließ (hab ich übrigens als 1. Fremdsprache gehabt, von der 5. bis zur 11. Klasse), damit sie ein gutes Sprach- und Grammatikgefühl entwickeln, empfehle ich Cracken Lernen, um ein gutes Gefühl für Code zu entwickeln. Langfristig ist Cracken und Exploiten aber nicht erfüllend. Also ich zumindest fand das nicht ausfüllend. Ja, es ist sehr faszinierend, aber a) kann man damit nicht so gut Geld verdienen, b) macht sich das auf der Vita nicht so toll, und c) ist es einengend für die Kreativität. Man kann in weniger Richtungen kreativ sein als beim Schreiben von Code.
Trotzdem würde ich das heute in weiten Teilen wieder genau so machen — erst Turbo Pascal, dann Assembler, dann C, dann Exploiten, dann C++, später Perl, Bourne Shell und Co nachschieben. Gut, den Basic-Teil würde ich mir heute sparen (*hust*), und rückblickend hätte ich mir auch Java und C# nicht angucken müssen; die haben mir beide nichts gegeben, was ich nicht vorher schon wußte.
Ich beobachte aber auch, wie immer weniger Leute bereit sind, überhaupt hinreichend Energie in etwas zu investieren, um sich damit jemals in die Nähe einer Perspektive zu bringen, Hacker zu werden. Natürlich kann nicht jeder überall der Oberheld sein, aber ich erwarte schon von jedem, daß er genug Ausdauer hat, sich in zumindest ein Thema mal tiefschürfend genug einzuarbeiten, daß ihm dort keiner mehr etwas vormachen kann. Und das kann ich immer weniger beobachten. Die Leute tendieren heute eher zu einer Art Universal-Durchschnitt. Die Abstände zwischen tollen neuen Hype-Trends werden immer kleiner, keiner hat mehr Zeit und Lust, sich die Sachen genauer anzugucken. Als ich jung war (*hust*), kamen PCs noch mit Handbüchern, in denen alle Befehle von GWBASIC beschrieben wurde, genau so wie debug.com und link.exe. Später wurden diese Sachen nicht mal mehr mitgeliefert. Ich war jung und hatte Zeit und habe mir das dann eben in Ruhe angeguckt. Ich enthülle hiermit: man wird Hacker, indem man Zeit hat und sie aufwendet, um sich mit einem Thema gut genug auszukennen, daß man mehr weiß als die Autoren der Standard-Fachliteratur zum Thema. Je nach eigenem Anspruch kann man sich auch nur dann Hacker nennen, wenn man sich in einem Gebiet erschöpfend auskennt, zu dem es (noch) gar keine Literatur gibt… :-)
Und dabei waren die Voraussetzungen noch nie so gut wie heute zum Hacker-Werden! Es gibt heute freie Betriebssysteme mit Editor, Compiler, Assembler und Linker kostenlos im Internet — mit Quellcode! Es kostet nichts mehr (außer Zeit), sich in die Sachen richtig gut einzuarbeiten! Man muss nicht mal Bücher kaufen, und heutzutage gibt es Suchmaschinen. Ihr wißt ja gar nicht, was das für ein Luxus ist, Kinder!
Zurück zum Thema. Heute kann jeder Hacker werden, der nur genug Zeit investiert. Als Hacker gewinnt man enorm an Selbstsicherheit, man ist gefragt auf dem Arbeitsmarkt, alles ist prima, aber aus irgendeinem Grund werden die Leute heute nicht mehr Hacker. Stattdessen hat die Verfügbarkeit freier Software zu einer Anspruchshaltung geführt, daß die Leute finden, wenn man schon nichts für Download und Installation zahlen muss, dann muss man auch danach keinen Aufwand investieren müssen. Den Nachwuchs in meinem Bekanntenkreis wird eher so High-Level-Fummler, klickt sich GUI-Anwendungen in einer IDE zusammen, hackt ein Python-Skript zum Mail-Sortieren, hat ein bißchen Java aus der Uni mitgenommen, steigt gerade auf C# um, sowas. Womit ich das nicht abwerten will, aber Hacken ist was anderes.
Es ist besser, in einer Sprache richtig gut als in 20 Sprachen Anfänger zu sein. Denkt da ruhig mal aus Sicht eines HR-Menschen drüber nach. Stellt euch vor, ihr seit der Headhunter, und ihr wäret mit einem Lebenslauf konfrontiert, bei dem jemand ein paar Applets (das klingt schon von alleine mittelmäßig und irgendwie abwertend) in Java gemacht hat, der gerade Windows Forms in Visual C# zusammenklicken lernt, der ein paar dynamische Webseiten mit PHP gemacht hat. Für was für einen Job soll so jemand denn bitte qualifiziert sein? Zum ct Lesen? Anspruchsvolle Jobs kann man so jemandem doch gar nicht geben! Wer sich nur oberflächlich mit Sachen beschäftigt, der wird auch nur oberflächliche Jobs bekommen. Was für eine grauenvolle Vorstellung… Insofern: setzt euch hin, sucht euch etwas aus, das ihr am besten noch nicht kennt, und arbeitet euch richtig tief ein. Nehmt euch dafür ein paar Monate. Hört erst auf, wenn ihr das Gefühl habt, selbst der Erfinder der Sache könnte euch nichts wirklich überraschendes mehr dazu erzählen. Solche Leute braucht das Land, nicht noch mehr Visual Basic Pfuscher.
In meinen Augen sind die meisten aktuellen Trends völlig überflüssig. Ich programmiere weder in Java, noch in C#, noch in Dylan. Ich spreche kein Python, kein PHP, kein Ruby, schon gar nicht Ruby On Rails. Ich benutze keine Middleware, keine Frameworks, keine Design Patterns (also ja, natürlich benutze ich Design Patterns, jeder benutzt Design Patterns. Aber ich benutze sie einfach so, nicht weil ich das in einem Buch gelesen habe). Gemessen am Stand der Technik bin ich auch in C++ und Perl eher Fußgänger als Rennfahrer. Ich benutze kein XML, kein CORBA, kein XML-RPC, kein SOAP. Wenn ich mal ein GUI für eine Anwendung brauche, wird es halt eine Webanwendung. Und zwar HTML, kein Javascript, und schon gar kein AJAX. Qt, Gtk, Motif? Am Ende gar noch mit KDE oder GNOME drüber gelayert? In der Zeit, bis ich mich da ordentlich eingearbeitet habe, schreibe ich lieber einen LDAP-Server. Wieso ordentlich einarbeiten und nicht einfach loshacken, höre ich da? Eine Sache, die es nicht wert ist, ordentlich gemacht zu werden, ist es nicht wert, überhaupt gemacht zu werden.
Und das sage ich euch: der nächste, der mich mit AJAX belästigt, wird einen furchtbaren, grausam verstümmelnden Unfall haben.
Um dennoch Webseiten auf den IE zuzuschneiden bzw. diesen gezielt auszuschließen, sollten Webdesigner besser auf Conditional Comments - also bedingte Kommentare - zurückgreifen, so Microsoft. Diese sind zwar ihrerseits nicht in den Standards vorgesehen, erlauben es aber, bestimmte Teile eines Dokuments gezielt an eine bestimmte Version des Internet Explorers zu richten, während für andere Browser diese als Kommentare erscheinen und somit keine Wirkung haben.
Die werden bestimmt als Küchenschabe oder so wiedergeboren.
Immerhin machen sie Struck zum Außenminister, das wird also zumindest unterhaltsam. Struck ist ja einer der wenigen SPDler, für die ich sowas wie Respekt empfinden kann. Der mag zwar im Einzelnen furchtbare Positionen vertreten, aber immerhin erledigt er, was man ihm aufgibt, und bleibt in Krisen souverän, und ist der erste Verteidigungsminister gewesen, der diesen Titel auch verdient hat. Ob er Diplomat ist, werden wir sehen. Fischer fand ich da auch nicht sooo überzeugend, ehrlich gesagt. Insgesamt wird die Mehrheit des Kabinetts sozialdemokratisch. Da hat die Merkel ja einen echten Pyrrhus-Sieg errungen. Update: Struck dementiert. Scheiße.
Ich könnte dem jetzt hinterher laufen. Frank wird das vermutlich zu einem gewissen Grad auch tun. Aber ich nicht. Ich bettel doch nicht darum, dem Congress die meistbesuchte Veranstaltung schenken zu dürfen, inklusive der Vorbereitungszeit.
Im Übrigen sind wir nicht hinten runter gefallen, weil kein Slot mehr frei war. Die restliche Entscheidungsfindung ist noch nicht beendet.
Und dann der bizarre Vorschlag, manipulierte Wahlmaschinen während der Wahl in einer Art Blind-Test zu erkennen. Äh, ist es dann nicht ein bißchen zu spät? Was macht man dann, wenn man sieht, daß da manipuliert wurde? Das Ergebnis wegwerfen und neu wählen? Ich hätte da ja gerne vor der Wahl geprüft, und zwar anhand der offen liegenden Hard- und Software der Geräte.
Ich war mal zu einem Vorstellungsgespräch bei Google (ist nichts geworden, weil ich nach Zürich wollte, aber die mich in Mountain View haben wollten, und wer will schon in den USA leben), und u.a. ging es darum, wie man eine Suchmaschine baut. Weil ich das ja auch schon mal gemacht habe, haben wir uns über Details unterhalten, wie z.B. wie man das Ranking der Ergebnisse macht, oder wie man Schlüsselwörter extrahiert.
Ich hatte mir damals einen total trivialen Ad-Hoc Hack ausgedacht: zähle die Worthäufigkeiten in dem Artikel. Teile die Häufigkeiten jeweils durch die Anzahl der Wörter in dem Artikel. Habe eine Datenbank, wo für alle Wörter dieser Quotient über den gesamten Korpus als Durchschnitt steht. Die Schlüsselwörter des Artikels sind die Wörter, bei denen der Quotient größer als der Durchschnitt sind. Z.B. die fünf mit dem höchsten Quotienten.
Fand ich damals total offensichtlich, hatte keinerlei Literatur zum Thema gelesen (so gehe ich übrigens auch heute an die meisten Sachen heran; wenn man sich vorher durchliest, wie andere das machen, entgeht einem der Großteil der Erkenntnis, und man hat am Ende nicht verstanden, wieso das funktioniert, was man da gerade getan hat), und es funktionierte. Es gibt da noch so Details wie daß mit diesem Verfahren Typos ein hohes Rating kriegen. Und man kann das Verfahren noch tunen, indem man z.B. großgeschriebene Wörter höher bewertet, oder indem man Wörter höher bewertet, die näher am Anfang des Artikels sind. Und es ist auch sinnvoll, sehr kurze Artikel nicht zu werten. Diese ganzen Tweaks hab ich damals bei Google aber gar nicht erwähnt, obwohl sie am Ende das sind, was die Qualität des Verfahrens ausmacht.
Wieso ich das alles erzähle: der Google-Mensch meinte darauf zu mir sinngemäß: "ja, genau so machen das auch alle anderen." Und er nannte dann noch den Namen, den dieses Verfahren in der Literatur hat.
Ich stand da wie vom Blitz getroffen. Aha, mein kleines Ad-Hoc Verfahren ist also das, was auch alle anderen nehmen? Und so einen Moment, meine lieben Leser, gönne ich euch auch von ganzem Herzen. Die anderen kochen auch alle nur mit Wasser. Gebt euch selbst eine Chance, mal etwas großes zu erfinden, und wenn ihr das nächste Mal ein Problem habt, guckt nicht gleich in die Lösung, äh, Literatur, sondern denkt erst mal selbst eine Runde nach. Kreativität muss man eben auch pflegen, immer schön gießen, in die Sonne stellen. Gelegentlich düngen mit einem Blick in die Literatur ist bei allen außer den größten Genies natürlich auch notwendig, aber traut euch doch auch mal, Sachen einfach selber zu erfinden. Wer weiß, vielleicht kommt dabei etwas großartiges raus?
BTW: Es gibt da eine Urban Legend von einem Studenten, der nie zur Vorlesung gegangen ist, sich immer nur die Übungszettel abgeholt hat, und die dann gelöst hat. Eines Tages war eine unlösbare Aufgabe darunter, was der Prof zwar dazu sagte, aber nicht dran schrieb, und unser Student löste das. Ich habe mal einen solchen Studenten kennen gelernt. Der hat eine Aufgabe im Datenbankpraktikum dann über schlecht dokumentierte Extensionen in der für die Übung eingesetzten Datenbanksoftware gelöst. Der Tutor hat die Lösung nicht verstanden und keine Punkte gegeben.
Bemerkenswert ist allerdings, daß die GPL in beiden Fällen ihren Dienst gut erfüllt hat. Die können nur zukünftige Versionen nicht mehr unter GPL releasen, und sie können die GPL-Patches der ganzen Internet-Leute nicht einfach übernehmen, ohne das Gesamtdingens unter GPL zu haben. Nur die GPL hat dafür gesorgt, daß man solchen Kommerz-Typen Code schicken kann, ohne von denen bei so einer Gelegenheit verarscht zu werden. Lang lebe die GPL!
Der Chaos Computer Club begrüßt im Namen der Völkerverständigung und Jugendkultur den sportlichen Wettstreit zwischen Antifa-Steinewerferbrigaden und Nazi-Schlägern im Internet, denn dort kann man sich prima streiten, ohne anderen körperliche Schäden zuzufügen. Wir möchten an der Stelle aber ausdrücklich auf Artikel 8 der Hackerethik hinweisen: Öffentliche Daten nützen, private Daten schützen. Wir rufen daher dazu auf: bitte keine persönlichen Daten von Unbeteiligten veröffentlichen! Vielen Dank für die Beachtung aller Sicherheitsmaßnahmen.
Ich finde es allerdings eine interessante Metrik, a) wie viele Szenarien sich die OS-Fans selbst ausdenken können, in denen ihr Favorit klar führt, und b) wie realitätsnah die sind. Letztes Mal ging es mir nur darum, interessante Messungen durchzuführen. Nachdem dann zwei der drei Beteiligten als Antwort auf die Benchmarks deutliche Verbesserungen vorgenommen haben, die allen etwas gebracht haben, habe ich das dieses Mal auch zu meinem Anspruch gemacht, Sachen zu finden, die besonders verbesserungswürdig sind, und auf die mal jemand pressewirksam mit dem Finger zeigen sollte.
Bisher ist übrigens noch kein Benchmarkvorschlag bei mir eingegangen. Auf der einen Seite schön, weil die Leute vielleicht keine Benchmarks manipulieren wollen, auf der anderen Seite kann es ja auch an Verpeilung oder Desinteresse liegen, oder daran, daß es tatsächlich keine Szenarien gibt, in denen BSD Linux outperformt.
Manche Leute haben vermutet, es ginge darum, den Vorwurf des Linux-Bashings zu vermeiden. Darum geht es nicht. Es geht mir voll am Arsch vorbei, wenn BSDler keine andere Verteidigung finden, als den Benchmark-Durchführer persönlich anzugreifen, im Gegenteil, das ist in sich ein prima Meßwert über das jeweilige BSD. Weil das so ist, habe ich letztes Mal NetBSD so gelobt, die es nicht gemacht hatten.
Aber es läßt sich ganz deutlich sagen, daß meine Benchmarks letztes Mal gezeigt haben, daß Linux 2.6 schon weitgehend perfekt ist von der Skalierbarkeit, und so hat Linux 2.6 keine vorteilhaften Veränderungen gemacht, als einziger Teilnehmer keinen Gewinn gezogen. Dieses Mal möchte ich, daß auch für Linux etwas heraus fällt. Ganz einfach.
Der Unix-Ansatz ist, daß man die Sockets alle auf "non-blocking" setzt. Wenn man dann read aufruft, aber nichts da ist zum Lesen, blockt der Prozeß nicht, sondern man kriegt "probier später nochmal" als "Fehler"-Meldung. Dann benutzt man ein Event Notification API, um sich sagen zu lassen, auf welchen Sockets gerade Daten reingekommen sind.
Unter Windows ist der Ansatz umgekehrt: es gibt keinen Non-Blocking Mode für Sockets. Man startet ein read mit fixem Zielpuffer, und das Event Notification Framework von Windows sagt einem dann nicht, wenn es was zu lesen gibt, sondern wenn es was zu lesen gab, d.h. zu dem Zeitpunkt ist das schon gelesen. Das Problem dabei: Wie macht man Timeout-Handling? Man kann nicht unterwegs fragen, wie weit der Datei-Rausschieben-Job schon gekommen ist! Also kann man auch nicht wissen, ob die Verbindung seit 10 Minuten hängt, oder ob da nur ein sehr langsames Modem auf der Gegenseite ist.
Und dann schreiben die Man-Pages was von Background-Threads, … also kurz gesagt: der Windows-Ansatz ist: "gib mal her, der Kernel macht das schon". Nur leider macht der Kernel das nicht besonders gut. Kernel-Threads, das erweckt eine Vision von einem Thread pro ausstehendem I/O-Request, anstelle einer anständigen State Machine.
Ein anderes Problem ist, wie man Handles alloziert. Man macht einen Socket oder eine Datei auf, und kriegt ein Handle vom System. Unter Unix ist das traditionelle Problem, daß das ein Integer ist, und das man die kleinste unbelegte Zahl als Integer kriegt. Linux und die BSDs haben sich da unglaubliche Algorithmen überlegt, um das schnell zu erledigen (einfach ist es jedenfalls nicht). Windows liefert einfach nicht den kleinsten Integer aus, sondern irgendeinen. Man sollte denken: Problem erledigt. Aber dann stößt man auf Funktionen wie AcceptEx, wo man einen Deskriptor wiederverwenden kann, weil es offenbar unter Windows immer noch immens teuer ist, ein Handle zu allozieren. WTF?!
Schlimmer noch: der Normalfall bei TransmitFile (dem sendfile-Ersatz unter Windows) ist, daß das ganze File am Stück gesendet wird, und man kann dann per Flag sagen: "mach danach mal die Verbindung zu". Kurzum: Timeout-Handling, nein danke. Und dieses Handle-Wiederverwerten legt die Vermutung nahe, daß typische Server, selbst wenn sie dieses Ultra-Skalierbarkeits-API verwenden, trotzdem nur n Verbindungen parallel haben können, weil man die Handles unter Windows halt vorher als Pool alloziert und mehr geht dann halt nicht. Oder wie?
Man darf gespannt sein, wie sich das dann unter realen Gesichtspunkten mißt. Aber ich mache mir da keine großen Hoffnungen, wenn ich Formulierungen wie "The server optimizes the TransmitFile function for high performance. Workstations optimize the function for minimum memory and resource utilization." lese. Ich hab hier "nur" Windows XP Professional zum Testen, und da performt das ja offensichtlich absichtlich scheiße, damit die Leute lieber die Advanced Datacenter Ultra Monster HeadShot Edition kaufen. Überhaupt ist TransmitFile der Kludge des Jahres. Man sendet immer Chunks aus einer Datei, als Länge maximal 32 Bit. Dateien mit mehr als 4 Gigabyte schickt man dann, indem man halt mehrfach TransmitFile aufruft. Womit wir dazu kommen, wie man sagt, ab welchem Offset in der Daten TransmitFile schicken soll. TransmitFile sendet ab der aktuellen Byteposition im File, aber die Man Page rät einem, man möge die Overlapped-Struktur (die für alle anderen Fälle opak ist und interne Fortschrittsinformationen für asynchrones I/O für den System-Thread ablegt, der es bearbeitet) manipulieren, um das Offset zu setzen. Es ist Pfusch wie dieser, der das alles nicht schön aussehen läßt. Na mal gucken.
Wenn die ARD Millionen für Schleichwerbung kassiert, weshalb mussten dann die Rundfunkgebühren erhöht werden?
Die IT-Strukturen der Stadtverwaltung sind viel komplexer als erwartet.sagt der Projektleiter, Florian Schießl. Schade, schade, schade, daß ausgerechnet die Vorzeigeprojekte immer so vor die Wand gefahren werden müssen.
Wir haben die Firma IABG mit der Kontrolle des Projekts beauftragt, sagt die Stadträtin Strobl.
Die IABG soll sicherstellen, dass weder Kosten noch Zeitaufwand des LiMux-Projekts aus dem Ruder laufen. Soso, das wäre das erste Mal, dass in einer öffentlichen Verwaltung durch Consultant-Einsatz Kosten nicht aus dem Ruder laufen… (Anwesende natürlich ausgeschlossen) (Danke, Hans)
Col O'Hara said there were no US casualties in the escape(und wen interessieren schon Nicht-US-Tote)